4 minute read

Zeppelin – Caterpillar | Neue Baumaschinen

Next Article
Impressum

Impressum

»Cat in Aktion« zeigt moderne Baumaschinentechnik

Wer in komplexes BaustellenEquipment investiert, will wissen, wie die enthaltenen Features funktionieren und muss die Vorzüge erkennen können, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Neue Baumaschinen in Aktion sehen – das ist der Kern der Doppelmesse RecyclingAktiv und TiefbauLive in Karlsruhe. Auch Zeppelin beteiligt sich dort an verschiedenen Demos und will mithilfe neuester Technologie zeigen, welches Potenzial in den CatGeräten steckt, und wie sich diese wirtschaftlich einsetzen lassen.

Wenn es um den Schrott- und Metallumschlag geht, zeigt der Cat MH 3024 auch in Karlsruhe sein Können und wird dort mit einem Polypgreifer eine Schredderanlage beschicken. In der neuen »Anbaugeräte-Arena« wird ein Cat-Mobilbagger M318 vorgeführt, der als Trägergerät für unterschiedlichste Anbaugeräte fungiert, um so die Vielseitigkeit bei Einsätzen im Abbruch und Recycling in der Aufbereitung und Sortierung von Wertstoffen möglichst realitätsnah zu demonstrieren. In Karlsruhe steht auch das gesamte Spektrum an

Neue Hämmer für schweren Abbruch und die Gewinnung

Die neuen CatHammertypen H190 S und H215 S Performance wurden für einen hochproduktiven, wartungsarmen Betrieb auf großen Baggern mit 40 t bis 120 t Einsatzgewicht ausgelegt.

Die neuen CatHämmer – 5,6 t und 7,9 t schwer – liefern eine laut Hersteller konstant hohe Leistung, ohne sich dabei extrem aufzuheizen. Schlagkolben und Einsteckwerkzeuge wurden hinsichtlich Durchmesser und Gewicht aufeinander abgestimmt für noch mehr Schlagkraft. Zwei vom Bediener aufrufbare Betriebsarten, hohe Frequenz/reduzierte Schlagleistung oder niedrige Frequenz/hohe Schlagleistung, ermöglichen eine Feinabstimmung auf den aktuellen Einsatz.

Die Neuheiten H190 S und H215 S geben sich nicht nur leistungsstark, sondern wollen auch führend in Bezug auf Arbeitskomfort und Schutz des Trägergeräts sein. Charakteristisch ist hierfür ihr Dämpfungsmaterial, das die Weiterleitung der Vibrationen in die Maschine deutlich reduzieren helfen will. Eine automatische Abschaltung, die Leerschläge und damit Hammerschäden verhindert, kann vorübergehend ausgesetzt werden – speziell für Horizontal und Überkopfbetrieb im Tunnel oder Bergbau. Auf CatBagger abgestimmt Der neue H190 S ist für den Betrieb an den CatBaggern 349 bis 374 ausgelegt, während der größere H215 S für Cat 374 und Cat 395 entwickelt wurde. Die Funktion »Auto Stop« beendet den Betrieb sofort, wenn das Werkzeug durch das Material bricht, um Schäden an Trägergerät und Hammer durch Leerschläge zu vermeiden. Die CatBagger der nächsten Generation erken

Maschinen des Tiefbaus, insbesondere des Kanal-, Straßen- und Wegesowie Kompaktbaus, im Blickfeld. Das erklärt auch, warum Zeppelin seine Cat-Walze CS 66B mit im Gepäck hat, um deren Verdichtungsleistung auf einer weiteren Musterbaustelle vorzuführen.

»Lösungen aufzeigen und Impulse an die Hand geben« Auch wenn am Zeppelin-Stand F540 der Cat-Kettenbagger 340 UHD mit Pulverisierer MP332 einen festen Platz hat, soll die Messepräsentation über die reine Technik und Ausrüstung hinausgehen, denn auch im Bereich vernetzte Baumaschine gibt es stetig neue Entwicklungen, die Zeppelin den Messeteilnehmern näherbringen will. »Wir möchten Besuchern Lösungen aufzeigen und Impulse an die Hand geben für die Herausforderung einer zunehmend digitalisierten, automatisierten und vernetzten Baustelle. So wird im Rahmen der Besucherrundgänge den Themen Digitalisierung und Telematik eine besondere Bedeutung zukommen und es werden gezielt Anbieter angesteuert, die praxisnahe Lösungen aufzeigen«, sagt Projektleiterin Olivia Hogenmüller von der Messe Karlsruhe. Eine Anlaufstelle soll hier Zeppelin sein. »Die Unternehmen in Abbruch und Recycling auf dem Weg in die Digitalisierung brauchen mehr denn je zuverlässige Maschinen und transparente Prozesse. Mit unseren Tools aus den Bereichen Telematik und Condition Monitoring liefern wir die passende Ergänzung zu unseren leistungsstarken Baumaschinen«, so Anke Hadwiger, Leitung Messen, Events & Trainings bei Zeppelin. t

Qualität – Made in Germany

Kehren

Zeppelin Baumaschinen Multifläche Ost/F540 Zeppelin Baumaschinen C5.139/238 Transportieren adler-arbeitsmaschinen.de Anzeige Sommer 90x130.indd 1 Bohren

Wildkraut bekämpfen

Jetzt informieren: +49 2573 97999-0

14.02.22 14:06

Die neuen Cat-Hämmer H190 S und H215 S (Bild) sind für Bagger von 40 t bis 120 t Einsatzgewicht ausgelegt.

nen die Hämmer H190 S und H215 S automatisch und fordern den Bediener auf, das passende Werkzeugprogramm auszuwählen. Hydraulikdruck und Durchflussraten in den Hammerleitungen werden auf dem Monitor im Fahrerhaus angezeigt und können manuell oder automatisch per Touchscreen konfiguriert werden. Damit die Hämmer im zulässigen Arbeitsraum bleiben und Kollisionen mit der Kabine vermieden werden, sind die Abmessungen bereits im baggerseitigen Assistenzsystem »Cat EFence« gespeichert. Mithilfe des CatFlottenManagements und der CatApp auf dem Smartphone kann der Hammerstandort schnell gefunden werden.

Verringerte Wartung Tägliche Kontrollen und Routinewartungen können ohne Abnahme der Hämmer vom Baggerstiel durchgeführt werden. Der Gasinnendruck bleibt konstant und muss laut Zeppelin nur einmal jährlich im Rahmen der Inspektion geprüft werden. Die untere Buchse lässt sich für eine längere Einsatzdauer drehen, darüber hinaus kann sie vor Ort per Standardwerkzeug gewechselt werden. Die serienmäßige Zentralschmierung fördert eine zuverlässige Langlebigkeit. Für den Betrieb in extremen Umgebungen steht optional ein Verschleißschutzpaket für das Gehäuse zur Verfügung. t

Das Pister Multikuppelsystem

Kuppeln Sie Ihre Werkzeuge unter jedem Restdruck und ohne Ölverluste in Sekundenschnelle an Ihrer Maschine. Uneingeschränkt hammerfest, extrem flach und für alle Baggerklassen erhältlich.

Hain Industrievertretung GmbH

Einsteinstraße 25 . 87616 Marktoberdorf +49 83 42 969 83 00 . info@hain-solutions.com www.hain-solutions.com

This article is from: