L
ZEPPELIN/CATERPILLAR
ZEPPELIN/CATERPILLAR
»Cat in Aktion« zeigt moderne Baumaschinentechnik
Wer in komplexes BaustellenEquipment investiert, will wissen, wie die enthaltenen Features funktionieren und muss die Vorzüge erkennen können, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Neue Baumaschinen in Aktion sehen – das ist der Kern der Doppel messe RecyclingAktiv und TiefbauLive in Karlsruhe. Auch Zeppelin beteiligt sich dort an verschiedenen Demos und will mithilfe neuester Technologie zeigen, welches Potenzial in den CatGeräten steckt, und wie sich diese wirtschaftlich einsetzen lassen.
W
enn es um den Schrott- und Metallumschlag geht, zeigt der Cat MH 3024 auch in Karlsruhe sein Können und wird dort mit einem Polypgreifer eine Schredderanlage beschicken. In der neuen »Anbaugeräte-Arena« wird ein Cat-Mobilbagger M318 vorgeführt, der als Trägergerät für unterschiedlichste Anbaugeräte fungiert, um so die Vielseitigkeit bei Einsätzen im Abbruch und Recycling in der Aufbereitung und Sortierung von Wertstoffen möglichst realitätsnah zu demonstrieren. In Karlsruhe steht auch das gesamte Spektrum an
Neue Hämmer für schweren Abbruch und die Gewinnung Die neuen CatHammertypen H190 S und H215 S Performance wurden für einen hochproduktiven, wartungsarmen Betrieb auf großen Baggern mit 40 t bis 120 t Einsatzgewicht ausgelegt. ie neuen CatHämmer – 5,6 t und 7,9 t schwer – liefern eine laut Her steller konstant hohe Leistung, ohne sich dabei extrem aufzuheizen. Schlagkolben und Einsteckwerkzeuge wurden hinsichtlich Durchmesser und Gewicht aufeinander abgestimmt für noch mehr Schlagkraft. Zwei vom Bediener aufrufbare Betriebsarten, hohe Frequenz/reduzierte Schlagleis tung oder niedrige Frequenz/hohe Schlagleistung, ermöglichen eine Fein abstimmung auf den aktuellen Einsatz. Die Neuheiten H190 S und H215 S geben sich nicht nur leistungsstark, sondern wollen auch führend in Bezug auf Arbeitskomfort und Schutz des Trägergeräts sein. Charakteristisch ist hierfür ihr Dämpfungsmaterial, das die Weiterleitung der Vibrationen in die Maschine deutlich reduzieren helfen will. Eine automatische Abschaltung, die Leerschläge und damit Hammer schäden verhindert, kann vorübergehend ausgesetzt werden – speziell für Horizontal und Überkopfbetrieb im Tunnel oder Bergbau.
D
82 MAI 2022
Auf CatBagger abgestimmt Der neue H190 S ist für den Betrieb an den CatBaggern 349 bis 374 aus gelegt, während der größere H215 S für Cat 374 und Cat 395 entwickelt wurde. Die Funktion »Auto Stop« beendet den Betrieb sofort, wenn das Werkzeug durch das Material bricht, um Schäden an Trägergerät und Hammer durch Leerschläge zu vermeiden. Die CatBagger der nächsten Generation erken