
4 minute read
Bergmann | Breites Spektrum an EDumpern für emissionsfreie Transporte
SCHOENING FOTODESIGN
Das Meppener Familienunternehmen Bergmann will auf der Bauma das größte Elektro-Dumper-Programm Europa vorstellen.
L BERGMANN Breite Auswahl bei den
Elektro-Dumpern
Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im inhabergeführten Familienunternehmen Bergmann in Meppen nicht erst seit Kurzem auf der Agenda, sondern werden seit Jahren gelebt. Insbesondere bei sensiblen Einsatzorten, etwa innerstädtische Baustellen, Parkanlagen oder Schulen und Kitas, will Bergmann mit seinem ElektroDumperProgramm Verantwortung übernehmen, um lokal emissionsfreie Transporte zu ermöglichen. Für die Bauma kündigt das Unternehmen deshalb die Vorstellung des größten ElektroDumperProgramms Europas an.
Das Bergmann-EntwicklungsTeam verfolgt seit 2016 die sukzessive Umrüstung aller Serien-Dumper in der Klasse bis 3,5 t mit einem lokal emissionsfreien Elektroantrieb. Mit dem Ziel, ein lückenloses Elektroprogramm anzubieten und dabei die Vorteile und Gestaltungsfreiheit der Elektroantriebe zu nutzen, hat das Entwicklungs-Team die Bedienung und den Service für alle Modelle vereinfacht. Auch rückte der Sicherheitsaspekt ins Blickfeld, sodass die Bediener am Ende auf intuitiv bedienbaren sowie sicheren Fahrzeugen ihre Arbeit verrichten können sollen.
Insgesamt sieben Grundmodelle, die jeweils mit unterschiedlichen Muldenausführungen in den Nutzlastklassen von 300 kg bis 3500 kg zur Verfügung stehen, sollen deutlich machen,
GaLaBau 2022: Auch die grüne Branche trifft sich wieder
GALABAU – Die Zeichen stehen auf Grün im Messezentrum Nürnberg, wenn vom 14. bis 17.September die 24.Ausgabe der GaLaBau, Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume, stattfindet. Rund 1000Aussteller, davon etwa ein Viertel international, werden erwartet, die in 14Messehallen ein breites Angebot für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten, Parks und Grünanlagen zeigen wollen.
Die Vorfreude auf das persönliche Wiedersehen ist bei uns und unseren Kunden riesig«, betont NÜRNBERGMESSE Stefan Dittrich, Leiter GaLaBau bei der NürnbergMesse. Die GaLaBau werde mit der bewährten Mischung aus Produktinnovationen, Know»Hohe Aufmerksamkeit und howVermittlung und MitmachAtmaximale Sichtbarkeit mosphäre begeistern. sind unsere Ziele: Der neue Erstmals verbindet ein zentrales ›Grün-Blaue Pfad‹ bietet Element die Messehallen. »Gemeinallen Besuchern sam klimafit in die Zukunft« lautet visuelle Orientierung.« das diesjährige Fokusthema, das Stefan Dittrich, Leiter GaLaBau sich den Klimaschutzherausfordebei der NürnbergMesse rungen widmet und auf der Messe als »Der GrünBlaue Pfad« sichtbar werden soll. »Hohe Aufmerksamkeit und maximale Sichtbarkeit sind unsere Ziele: Der neue ›GrünBlaue Pfad‹ bietet allen Besuchern visuelle Orientierung«, betont Dittrich. Beispielsweise sollen spezielle Flaggen an den Messeständen der Aussteller darauf aufmerksam machen, dass es dort Produkte und Lösungen zum Fokusthema zu sehen gibt. Darüber hinaus sind auch Vorträge in den verschiedenen Foren, die »EMobility Area« im Aktions flächenareal oder der »World Urban Parks Europe Congress« Programm elemente entlang des Pfades. »Das Thema wird in jedem Fall in der Vorabkommunikation und vor Ort nicht zu übersehen sein« ist Dietrich überzeugt.
Neues und Bewährtes im Fachprogramm Ein Highlight im Programm der GaLaBau 2022 soll der »World Urban Parks Europe Congress« werden, der begleitend am 15./16. September stattfinden wird und sich an Vertreter von Kommunen richtet. Ebenfalls neu ist die Sonderfläche »Digitalisierung@GaLaBau – Digitale Praxis im Handwerk live erleben«. Das erweiterte Format »Motorist meets Industry« will Fachhändler für Motorgeräte sowie Landmaschinenhändler vernetzen und besteht aus dem Element »Motoristen im Gespräch« sowie einem Galaabend.
Sonderfläche für Baumexperten Auch professionelle Baumpfleger und kletterer sowie Interessierte haben auf der GaLaBau ihren Treffpunkt: die Sonderfläche »Baumpflege Live« will Wis

wie eng der Hersteller mit seinen Kunden bei der Entwicklung im Dialog steht.
Das neue Bergmann-Programm besteht aus drei handgeführten Rad-Dumpern mit Allrad- und Knicklenkung bis 800 kg Zuladung. Das Rad-Dumper-Programm für den Fahrer reicht vom 900-kg-Dumper mit einer Breite von 980 mm, über einen 1 500-kgDumper als Rundkipper mit einer Breite von 1250 mm bis zum größten Bergmann-Serien-Dumper mit 3,5 t bei einer Breite von 1,5 m. Alle Modelle verfügen über eine Durchfahrhöhe von unter 2 m. Um das Rad-DumperProgramm abzurunden, wurde das Bergmann-Sortiment auch um zunächst einen elektrischen Ketten-Dumper bis 800 kg Nutzlast erweitert, der als Frontkipper, Selbstlader und als HochkipBatterie ist Eigenentwicklung Das Antriebskonzept, bei dem die im eigenen Haus entwickelte und gefertigte Batterie das Herzstück bildet, findet in allen neuen Modellen Anwendung: Die skalierbare 80-V-Lithium-Eisenphosphat-Batterie soll höchste Sicherheitsstandards erfüllen und mit einer besonders langen Lebensdauer aufwarten.
Die gesamte Elektro-DumperFamilie wird erstmals auf der Bauma in München vorgestellt und soll ebenso ab Oktober bei den Vertriebspartnern, bei zahlreichen Mietstationen und direkt bei Bergmann verfügbar sein. t

BERGMANN
Freigelände N.914/1
DER NEUE SQ50
für echte Baggereffzienz


NÜRNBERGMESSE/THOMAS GEIGER (2)
In 14 Messehallen und auf dem Außengelände wird ein breites Angebot für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten, Parks und Grünanlagen gezeigt.
sen und Interaktion vereinen sowie Erlebnis und Netzwerkmöglichkeiten bieten. Experten geben in Vorträgen Tipps zur Baumpflege, zeigen Neuheiten und stehen für Diskussionen zur Verfügung. Ebenso werden bewährte und neue Arbeitstechniken präsentiert.

LandschaftsgärtnerCup und Aktionsfläche Das GaLaBauRahmenprogramm im Außenbereich umfasst den bekannten »LandschaftsgärtnerCup«. Beim Berufswettbewerb treten am 15. und 16. September im Messepark die besten LandschaftsgärtnerAuszubildenden aller Bundesländer an, um ihr fachliches Können unter Beweis zu stellen, und um das »Deutsche MeisterTeam« zu werden.
Gemäht, gebaggert und gehäckselt wird ebenfalls im Außenbereich: Einige Aussteller nutzen neben ihrem Messestand die GaLaBauAktionsfläche neben der Messehalle 12 und am Silbersee im Volkspark Dutzendteich, um dort Kunden Maschinen für Flächenpflege und Erdbau auf Rasen und Boden zu demonstrieren. t

SCHNELLWECHSLER UND TILTROTATOREN
• Einsatzbereich an Baggern von 7 bis 13 t • Höchste Durchfussmengen • Bewährter Stahlguss garantiert niedrige
Bauhöhe und geringstes Gewicht • Tiltrotatoren X12 und X14 mit SQ50 und großer Drehdurchführung • Kompatibel mit dem herstellerübergreifenden
Open-S Standard
B�u�n Sie �s!B�u�n Sie �s! Stand H7/312 14.-17. September Nürnberg Stand FN 917/6 24.-30. Oktober München