nach einem Text von Franz Kafka (dt.) für Sopran, Mezzosopran und Akkordeon (2010) · 10’
Heimkehr ist als Beitrag zu dem Musiktheater Innenleben entstanden,
der Abschlussarbeit des Stipendiatenjahrgangs 2008-2010 im Rahmender "Akademie Musiktheater heute" der Deutschen Bank Stiftung. Innenleben beschäftigte sich aus verschiedenen künstlerischen Perspektiven mit der Flüchtlingsthematik.
Kafkas kurzer Text Heimkehr ist
ein Kondensat der Befindlichkeit eines aus der Fremde Zurückgekehrten,der feststellen muss, dass ihmdas, was einmal Heimat war, nun selbst zur Fremde geworden ist. Dieheimatlich vertrauten Dinge haben die Aura des so-und-nicht-anders-sein-Könnens
eingebüßt und werden zu Gerümpel ohne Sinn und Zweck. Kafka erfindetseine Sätze in eine von Raumassoziationenund Klangmetaphern bevölkerte Imaginationssphäre hinein. Ich habeeinige dieser Sätze wieder in Musik zurückübersetzt. Das Akkordeonschafft einen fremd-vertrauten Klangraum, während die innere Stimme desHeimgekehrten zwei Frauenstimmen anvertraut wird.