2 minute read

Children’s Corner: Toshio Hosokawa "Deine Freunde aus der Ferne"

Toshio Hosokawa: Deine Freunde aus der Ferne

für Sprechstimme und Ensemble · 40’ Text von Yoko Tawada (dt.)

Advertisement

1 · 0 · 1 · 0 - 0 · 0 · 0 · 0 - perc - Str. (1 · 0 · 1 · 1 · 0)

Commissioned by United Instruments of Lucilin funded by Ernst von Siemens Music Foundation

World premiere: 5 Dec 2021 | Luxembourg (L)

Philharmonie, Salle de Musique de Chambre Philharmonie United Instruments of Lucilin Nelly Danker, Inszenierung Robert Pflanz, Ausstattung

Philharmonie, Salle de Musique de Chambre Philharmonie United Instruments of Lucilin Nelly Danker, Inszenierung Robert Pflanz, Ausstattung ‘This piece for children (aged 5 - 9) is my second piece for Lucilin and my first ever children’s work. Lucilin requested that I compose in my normal technique, without tonality. I found the suggestion both challenging and interesting, being liberated from the prejudice that children cannot understand contemporary music techniques. I did however ensure that the music was clear and perceivable for children. Ms. Yoko Tawada, a famous Japanese writer living in Berlin, wrote the text for the piece. She possesses a keen linguistic sensibility and has a good sense of humor.’ (Toshio Hosokawa) In the story, a talking cat takes the narrator along to the beach where a robot and a teddy bear need help dealing with some rude boys. The teddy and the robot also begin to talk and, as a way of saying thank you, invite the main character to get to know their different worlds. Thus begins an adventurous journey of discovery on the back of a fish into the land of the robots and the forest of the teddy bears.

„Mein zweites Werk für United Instruments of Lucilin ist mein erstes Kinderstück und richtet sich an junge Menschen im Alter von 5 bis 9 Jahren. Lucilin ermutigte mich, in meiner gewohnten, nicht-tonalen Tonsprache zu komponieren. Angesichts des verbreiteten Vorurteils, Kinder seien mit zeitgenössicher Musik überfordert, war der Vorschlag ebenso interessant wie herausfordernd. Ich wollte eine klare und verständliche Musik. Yoko Tawada, die berühmte japanische Schriftstellerin aus Berlin, schrieb den Text. Sie besitzt ein besonders ausgeprägtes sprachliches Feingefühl und Sinn für Humor.“ (Toshio Hosokawa) In der Geschichte wird die erzählende Person von einer sprechenden Katze an den Strand gebeten und hilft dort einem Roboter und einem Teddybären gegen ein paar rüpelhafte Jungs. Teddy und Roboter fangen ebenfalls an, menschlich zu sprechen und laden die Hauptperson zum Dank ein, ihre unterschiedlichen Welten kennenzulernen. Auf dem Rücken eines Fisches beginnt eine abenteuerliche Entdeckungsreise ins Land der Roboter und in den Wald der Teddybären.

Illustration: Keong-A Song

This article is from: