GebäudeDienstleister Sommer 2015

Page 1

Sommer 2015

Foto: Michael Öttl

Olympiastadion Berlin – Foto: Gegenbauer/Steffen Pletl

7. Jahrgang

Liebe Leserinnen und Leser, Fachkompetenz, verbunden mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit, machen den Standort Deutschland im Wettbewerbsvergleich so erfolgreich. Dieser Anspruch ist auch tagtäglicher Leitsatz und Motivation für unsere bundesweit mehr als 600.000 Beschäftige im Gebäudereiniger-Handwerk. Unsere hohen Ausbildungsstandards gewährleisten, dass die zu reinigenden Flächen werkstoffgerecht gepflegt und somit im Wert erhalten und nicht vorzeitig mit hohem Kostenaufwand saniert oder erneuert werden müssen. Unsere Innungsbetriebe reinigen somit nicht nur, sondern sichern Investitionen zu wirtschaftlichen Konditionen, die ihren Preis wert sind.

Michael Öttl Obermeister

Reinigungseffizienz und Qualität Wirtschaftliche Analyse von Fremd- vs. Eigenreinigung Michael Öttl

Dass die öffentlichen Haushalte auch zukünftig verstärkt unter Kostendruck stehen werden, ist unbestritten. Grund genug die Gebäudereinigung – eines der kostenintensivsten Faktoren, die einen Haushalt belasten – nicht mit heißem Herzen, sondern mit kühlem Kopf und spitzem Bleistift permanent zu prüfen. Insofern liefert die Studie „Wirtschaftlichkeit der Fremdreinigung im Vergleich zur Eigenreinigung bei der Öffentlichen Hand am Beispiel der Kommunen“ der kontroversen Diskussion neue Fakten und Zahlen. Die Ergebnisse der sogenannten „Rödl Studie“, erstellt im Auftrag des Bundesinnungsverbands des GebäudereinigerHandwerks, sollen die örtlichen Diskussionen um das richtige Reinigungskonzept unterstützen und mit neuen Fakten versorgen. Dies deshalb, weil in den kommunalen

Gebietskörperschaften oftmals kontrovers diskutiert wird, ob kommunale Liegenschaften durch eigene Reinigungskräfte oder durch private Gebäudedienstleister gereinigt werden sollen. Dabei spielen insbesondere folgende Aspekte eine Rolle: • Kosten • Qualität • Soziale Faktoren Die Studie beleuchtet die benannten Faktoren und stellt Folgerungen für die Entscheidung einer Kommune zwischen Eigen- und Fremdreinigung dar. Neben den Kosten für Eigen- oder Fremdreinigung wurden hinsichtlich der für die Kommunen besseren Reinigungskonzepte die Organisation und Qualität, sowie Steuerung, Flexibilität, Personaleinsatz und Effizienz der Gebäudereinigung hinterfragt.

Innung Südbayern und Stadtkreis Regensburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.