972 (Oktober 2009)

Page 1

SCHWEIZER MONATSHEFTE 967 Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921 Februar 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

968 Dossier Weggenommen, weggegeben: Verdingkinder

SCHWEIZER MONATSHEFTE 969 Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921 Mai / Juni 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Unternehmergespräch Reinhard K. Sprenger Autor & Werk Hans Jost Frey Galerie

Dossier:

Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise

Walter Wegmüller

Unternehmergespräch Dimitri Werkgespräch Urs Faes Galerie Mai-Thu Perret

Dossier:

Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur

SCHWEIZER MONATSHEFTE 971 Dossier:

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

August /September 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

970 Dossier Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur

Dossier:

Sind Sie urban? Stadtleben heute

Unternehmergespräch Christoph Blocher Aus der Werkstatt Inge Muntwyler Galerie Claude Augsburger

969 Dossier Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise Unternehmergespräch Daniel Model Aus dem Fundus Hermann Burger Galerie Nic Hess

971 Dossier Sind Sie urban? Stadtleben heute Unternehmergespräch Fredmund Malik Werkgespräch Klaus Merz Galerie Luciano Rigolini

Dossier:

Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz

Oktober 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Dezember/Januar 08/09 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Finger weg! – Staat und Familie

Dossier:

Raus aus der Armut! – Mikrokredite

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

967 Dossier Raus aus der Armut! – Mikrokredite

SCHWEIZER MONATSHEFTE 966

966 Dossier Finger weg! – Staat und Familie

Dossier:

Unternehmergespräch Pietro Supino Jubiläum Albrecht von Haller Galerie Kerim Seiler

Unternehmergespräch Tito Tettamanti Aus der Werkstatt Peter Zeindler Galerie Lisa Endriss

SCHWEIZER MONATSHEFTE 972

Dossier:

Europa, gerne. EU, nein danke

November 2008 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

SCHWEIZER MONATSHEFTE 965

Dossier:

Spitzen, Frauen, Freiheit

September/Oktober 2008 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

SCHWEIZER MONATSHEFTE 964

965 Dossier Europa, gerne. EU, nein danke!

Unternehmergespräch Rosmarie Michel Literatur «Grüner Heinrich» Galerie Annelies Štrba

Juli 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

SCHWEIZER MONATSHEFTE

964 Dossier Spitzen, Frauen, Freiheit

SCHWEIZER MONATSHEFTE 970

Jahresabo


Horn, Karen Huber, Christian Huber, Rainer Huber-Hotz, Annemarie Hug, Annette Hughes, Peter Hummler, Konrad Huschke, Hubert Hübner, Klaus Hülsmann, Guido Hürlemann, Hans Hürlimann, Thomas Häcki Buhofer, Annelies Häsler, Mirjam Höffe, Otfried Höpflinger, François Höpli, Gottlieb F. Ickler, Theodor Imesch, Kornelia Janssen, Martin Jehle, Frank Jenny, Matthias Jensen, Marcus Jordan, Thomas J. Jost, Eugen Jungwirth, Carola Kappeler, Beat Kaufmann, Bruno Kavaric, Vladimir Kellenberger, Jakob Keller von, Eugen Keller-Sutter, Karin Kesselring, Thomas Kielholz, Walter B. Kieser, Werner Kirchschläger, Andreas Kiss, László J. Kiss-Deák, Eszter Kittner, Alma-Elisa Klaus, Philipp Klaus, Václav Kleiner, Marianne Kleinewefers, Henner Klobusiczky, Patricia Kluy, Alexander Knecht, Daniel Knight, Malcolm D. Knoop, Ulrich Kohler, Georg Kohli, Christine Kohn, Michael Kopp, Elisabeth Korherr, Richard Kraus, Wladimir Kreis-Muzzulini, Angela Krieger, Hans Krämer, Walter Krättli, Anton Kröger, Ute Kuhlmann, Heide Kulenkampff, Sabine Kummer, Peter Kummer Peiry, Katharina Kunz, Anne Kunz, Stephan Kunze, Reiner Kurath, Monika Kurz, Thomas Köhle, Markus Köhler, Kai Küchenhoff, Bernhard Künzli, Gustav Künzli, Rudolf Landmann, Valentin Lange, Ansgar Lanz, Rita Lauer, Marco Lautenberg, Alexis Leimgruber, Walter Leist, Anton Lendi, Martin Lengwiler, Martin Lenk, Christian Lepori, Daniela Leube, Kurt Lier, Doris Lillie, Sophie Linsmeyer, Charles Lipp, Silvan Loetscher, Hugo Lubinsky, Matthias P. Luksic, Oliver Luterbacher, Urs Luthiger, Benno Löbl, Karl Lübbe-Grothues, Grete Lüdke, Martin Lüssy, Heinrich

Lütkehaus, Ludger Lütteken, Anett Madievski, Samson Manser, Joe Marell, Andres Markner, Reinhard Marsovszky, Magdalena Martin, József Marty, Frank Marx, Wolfgang Masciadri, Virgilio Mason, Rainer Michael Mason, Simon A. Masoni, Marina Mathez, Judith Mathiopoulos, Margarita Mazenauer, Beat Medisch, Mark Meier, Dieter Meier, Pirmin Meister, Urs Merki, Brigitta Luisa Mersch, Yves Merz, Daniela Merz, Friedrich Merz, Hans-Rudolf Merz, Klaus Messeiller, Jacques Messerli, Alfred Messmer, Manfred Mettler, Ann Meyer, Kurt Meyer, Peter Meyer-Abich, Klaus M. Micieli, Francesco Miegel, Meinhard Miles, Margaret M. Mitra, Barun Mohr, Ernst Moos, Carlo Mooser, Josef Morgenthaler, Walter Moritz, Rainer Morlang, Werner Moser, Alexander Moser, Christof Muheim, Franz Muischneek, Woldemar Munske, Horst Muntwyler, Inge Muschg, Adolf Mäder, Regula Mäder, Ueli Mühlenhort, Michael Mühlfenzl, Isabel Müller, Adrian Müller, Andreas Müller, Bruno Müller, Franz Müller, Martin Müller, Matthias Müller, Peter Müller-Chorus, Gereon Müller-Herold, Ulrich Münz, Rainer Möschel, Wernhard Naumann, Barbara Nef, Robert Nemo, Philippe Neudecker, Nina Nickel, Gunther Nicklas, Jens Nielsen, Jens Niemietz, Kristian Nobel, Peter Norberg, Johan Norton Dunlop, Becky Obert, Mark Obieta, Francisco Odell, Peter R. Oechslin, Werner Oexle, Franz Oplatka, Andreas Ort, Werner Osberghaus, Monika Ospel, Adriana Pamini, Paolo Papcke, Sven Pardey, Andres Paucic, Sandi Paul, Ron Pestalozzi, Karl Peter, Maja Peters, Anne Petri, György Pfannenberg, Alexander Pfister, Ulrich Piper, Nikolaus

Plickert, Philip Pogge, Thomas Polleit, Thorsten Por, Peter Probst, Hans Ulrich Pröhle, Gergely Quigley, Sarah Quinn, James Radnitzky, Gerard Rahn, Richard Raiser, Simon Rajcic, Dragica Rakusa, Ilma Raschèr, Andrea F.G. Raskó, György Rauchfleisch, Udo Reichen, Philippe Reichmuth, Hanspeter Reichmuth, Karl Reiling, Jesko Reimann, Lukas Rellstab, Ursula Renninger, Suzann-Viola Rentsch, Hans Reutter, Mark Rheinberger, Hans-Jörg Rhinow, René Rickes, Joachim Rieger, Andreas Riemer, Hans Michael Ritler, Stefan Rosenberg, Monika Rosenkranz, Simone Rozeff, Michael S. Ruch, Peter Ruetz, Bernhard Ruf, Oliver Rus, Tomislav Rössler, Beate Sabin, Stefana SAID Salin, Pascal Sandoz, Suzette Sarasin, Philipp Sauerländer, Daniel Schaad, Isolde Schaltegger, Christoph A. Schaub, Alexander Schäfer, Holger Schäfer, Wolf Schär, Markus Scheller, Wolf Scheu, René Schiefenhövel, Wulf Schindhelm, Michael Schindler, Dietrich Schips, Bernd Schlegel, Johann Ulrich Schmid, Carlo Schneider, Friedrich Schneider, Markus Schneider, Michel Schneider, Sabine Schneller, Lena Schoettli, Urs W. Scholl, Willi Schöttker, Detlev Schramme, Thomas Schrepfer-Proskurjakow, A. Schürer, Stefan Schwab, Hans-Rüdiger Schwager-Jebbink, Juliana Schwarz, Gerhard Sciacchitano, Antonello Segbers, Klaus Seidl, Edith Seidmann, Duke Seybold, Dietrich Shaw, Jane S. Shaw, Stefan Siegenthaler, Peter Signer, David Simon, Christoph Simon, Silvia Singer, Fred S. Sofsky, Wolfgang Sohn, Gunnar Sommer, Andreas Urs Spiegel, Hubert Spiegel, Simon Sporn, Barbara Sprecher, Thomas Sprenger, Reinhard K. Spörri, Hanspeter Stadler, Peter Stagnaro, Carlo Stahel, Albert A. Stalder, Christoph

Starbatty, Joachim Stehr, Nico Steiner, Juri Stepanyuk, Vsevolod Stirnemann, Stefan Stoffel, Armin Stohner, Friedbert Stooss, Adelaide Strachwitz, Rupert Graf Straubhaar, Thomas Streurer, Johann Stuchlik, Andrej Stäheli, Urs Stämpfli, Regula Stücheli-Herlach, Peter Stürmer, Michael Stöckling, Hans Ulrich Szakolczai, Attila Taghizegan, Rahim Taubald, Benjamin Tettamanti, Tito Thiel, Andreas Thierstein, Alain Thomas, Christian M. Thomä, Dieter Thürer, Daniel Tibi, Bassam Tichy, Roland Tilkorn, Anne Tobin, John Tobler, Andreas Ullrich, Wolfgang Vachtova, Ludmila van den Berg, Hubert Vanberg, Viktor J. Varga, Mihaly Vatter, Adrian Vattimo, Gianni Vaubel, Roland Veteranyi, Aglaja Vez, Jean-Luc Vibert, Frank Vogel, Matthias Volkmann, Krister Vollmer, Hartmut von Matt, Peter von Orelli, Martin von Schönborn, Felicitas Vukotic, Veselin Wachter, Rudolf Wagner, Karl Wahl, Klaus Walser, Marco Wamister, Christof Wang, Mei Wanger, Markus H. Watrin, Christian Watzal, Ludwig Wechsler, Martin Weede, Erich Wegelin, Martin Wegmüller, Walter Weissker, Hans-Christian Welsch, Wolfgang Welti, Philippe Wenger, David R. Wentzel, Dirk Wermuth, Cédric Werner, Alice Widmer, Hans-Peter Widmer, Margrith Widmer, Peter Widmer, Urs Wiegandt, Ellen Wieser, Charlotte Wirth, Michael Witschi, Peter Wohlfart, Günter Wohlgemuth, Michael Wolffsohn, Michael Wuermeling, Joachim Wyplosz, Charles Wyss, Beat Wälli, Silvia Yunus, Muhammad Zanzotto, Andrea Zehnder, Alexander Zeindler, Peter Zeller, Rosmarie Zinggeler, Margrit V. Žižek, Slavoj Zukrigl, Ina Zürcher, Boris

schweizer monatshefte seit 1921

Meisterdenker der Freiheitsphilosophie

Als die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft ihren Namenspatron zum 100. Geburtstag mit einem Brevier

SCHWEIZER MONATSHEFTE Vogelsangstrasse 52 8006 Zürich SCHWEIZ

Achleitner, Paul Ackeret, Adrian Adolf, Marian Aeberli, Christian Agamben, Giorgio Alt, Peter-André Altenhof, Ralf Ammann, Manuel Amrein, Ursula Andermatt, Michael Anderson, William Anwander, Norbert Arnold, Heinz Ludwig Aznar, José Maria Baader, Roland Bach, Olaf Bachmann, Werner Bachofner, Hans Baechler, Jean Baltensperger, Ernst Bartoszewski, Wladslaw Baschera, Marco Baumberger, Jörg Becker, Thomas A. Beeler, Jürg Békés, Csaba Berchtold, Johannes Bernhard, Roberto Berthold, Jürg Berthold, Norbert Bessard, Pierre Beyerle, Hubert Beyes, Timon Bezzola, Tobia Bianchi, Silvio Bindschedler, Georges Bindschedler, Maria Binswanger, Mathias Bischedler, Rudolf Bircher, Johannes Bitterli, Urs Blankart, Charles B. Blankertz, Stefan Blöchliger, Hansjörg Blum, Elisabeth Bock, Thilo Bolz, Norbert Bonus, Holger Borer, Thomas Borsdorf, Urs Malte Bouillon, Hardy Brabeck-Letmathe, Peter Braun, Michael Brehm, Walter Breidenbach, Joanna Brenner, Peter J. Brunetti, Aymo Bröckling, Ulrich Brüderle, Rainer Brühlmeier, Daniel Bucksteeg, Mathias Buholzer, René Buhr, Elke Bundi, Markus Buomberger, Peter Bänziger, Hans Böhm, Andreas Böker, Heinz Böning, Holger Bürgi-Meyer, Karl Bürki, Irina Büsch, Walter Cadisch, Marc Camarena, Lucia I. Campbell, Menzies Carmartin, Iso Champeau, Serge Charbon, Rémy Christ, Felix Claussen, Martin Crettaz, Bernhard Cueni, Thomas B. Dahlmanns, Gerd Dahrendorf, Ralph Dalos, György de Jasay, Anthony de Spindler, Jürg Deckert, Renatus Dedner, Burghard Deggerich, Georg Deiss, Joseph Dewulf, Jeroen Diallo, Tirmiziou Diederichs, Rainer Dieringer, Jürgen

Diggelmann, Oliver Djerdj, Timea Doering, Detmar Dohner, Max Drewes, Michael Dürr, Baschi Döring, Detlef Eckl, Andreas Ederle, Elena Egerszegi-Obrist, Christine Egger, Philipp Ehret, Roger Eichenberger, Reiner Emling, Dawn Engi, Lorenz Esser, Andrea Ettinger, Patrik Fabiani, Jean-Louis Fagetti, Karin Fayet, Roger Feger, Roswitha Feld, Lars Feldmann, Joachim Ferchl, Irene Fischer, Andreas Fischer, Reinhart R. Flaßpöhler, Svenja Flimm, Jürgen Florescu, Catalin D. Flückiger, Michael Flückiger, Stefan Forstmoser, Peter Frei, Christoph Freitag, Markus Frenkel, Max Frevert, Ute Frey, Hans Jost Freyermuth, G. S. Frick, Gerhard Frischknecht, Stefan Froidevaux, Gérald Fröschle, Ulrich Fuchs, Max Funk, Gerald Furrer, Marc Fäh, Markus Gahse, Zsuzsanna Gasteyger, Curt Gauss, Karl-Markus Gentinetta, Katja Gentinetta, Pascal Gisi, Lucas Marco Glock, Hans-Johann Glättli, Balthasar Glucksmann, André Golban, Radu Gorgé, Walter Graber, Hedy Graf Lambsdorff, Otto Groddeck, Wolfram Gross, Peter Gsteiger, Manfred Guignard, Elise Gygi, Beat Gärtner, Edgar Görner, Rüdiger Haas, Alois M. Haas, Eberhard Th. Habermann, Gerd Haberthür, Edgar Haller, Christian Handwerker, Barbara Hannover, Christian Harde, Michael Hartwich, Oliver Marc Hasler, Eveline Hasse, Rolf H. Haumann, Heiko Hawrylyshyn, Bohdan Heckmann, Andreas Hediger, Werner Heiniger, Yvonne Heitz, Michael Held, Thomas Hell, Daniel Hens, Thorsten Hermsen, Thomas Herzig, Michael Hess, Silvia Hiller v. Gaertringen, O. Hillgruber, Katrin Hofer, Christian Hoffmann, Christian P. Hofmann, Heini Holenstein, Elmar Holliger, Christine Holzhey, Alice Holzhey, Helmut

Bitte ausreichend frankieren

unsere autoren seit 2003

Abonnement

Ein Jahresabo kostet Fr. 130.- / € 87.- (mit Lieferadresse im Ausland: Fr. 156.- / € 104.-). Pro Jahr erscheinen 8 Ausgaben. Auszubildende und Studenten erhalten eine Ermässigung von 50%. (www.schweizermonatshefte.ch)

ehrte, ahnte wohl niemand, dass daraus eine ganze Reihe mit vorzüglichen Bänden über die Meisterdenker der Freiheitsphilosophie hervorgehen würde. Karen Ilse Horn (Hrsg.)

Gerd Habermann (Hrsg.)

Gerd Habermann (Hrsg.)

Ein Benjamin-Constant-

Ein Adam-Smith-

Ein Ludwig-Erhard-

Brevier

Brevier. 2. Auflage

Brevier. 2. Auflage

Ich möchte die Schweizer Monatshefte abonnieren. Ich möchte ein Probeabo bestellen: 3 Hefte für Fr. 30.- bzw. € 23.-

Lieferadresse (für Geschenkabos)

Rechnungsadresse

«Die Freiheit kann nur erhalten bleiben, wenn sie nicht bloss aus Gründen der erkennbaren Nützlichkeit im Einzelfall, sondern als Grundprinzip verteidigt wird.»

Datum / Unterschrift

Friedrich August von Hayek

972 Gerd Habermann (Hrsg.)

Detmar Doering (Hrsg.)

Roland Baader (Hrsg.)

M. und C. Diem (Hrsg.)

Ein Friedrich-August-von-

Ein David-Hume-

Ein Ludwig-von-Mises-

Ein Claude-Frédéric-Bastiat-

Hayek-Brevier. 5. Auflage

Brevier

Brevier. 2. Auflage

Brevier

Robert Nef (Hrsg.)

Peer-Robin Paulus (Hrsg.)

Detmar Doering (Hrsg.)

Ein Friedrich-Schiller-

Ein Wilhelm-von-Humboldt-

Ein Edmund-Burke-

Brevier

Brevier

Brevier

Der Buchverlag der Neuen Zürcher Zeitung übernimmt die hervorragend eingeführte Reihe vom ott Verlag in Bern und ergänzt damit das bereits bestehende Programmsegment liberaler Literatur um herausragende Repräsentanten marktwirtschaftlichen Denkens. Aus diesem Anlass bieten wir Ihnen diese Brevierreihe zum Einführungspreis an. Das Gesamtpaket* erhalten Sie für Fr. 249.– (statt Fr. 312.–) Jeder Einzelband Fr. 24.– * Nur in der Schweiz bis Ende Oktober 2009 erhältlich

SCHWEIZER MONATSHEFTE

NZZ Libro

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur

Buchverlag Neue Zürcher Zeitung Postfach, CH-8021 Zürich Telefon +41 44 258 15 05, Fax +41 44 258 13 99 nzz.libro@nzz.ch Erhältlich auch in jeder Buchhandlung und im NZZ-Shop, Falkenstrasse/Ecke Schillerstrasse, Zürich

www.nzz-libro.ch

Gerd Habermann (Hrsg.)

Gerd Habermann (Hrsg.)

Michael von Prollius (Hrsg.)

Ein Alexis-de-Tocqueville-

Ein Wilhelm-Röpke-

Ein Alexander-Rüstow-

Brevier

Brevier. 2. Auflage

Brevier

Rita Ernst, «Diagonal», 1986 (Foto: G. Antonino)


Inhalt Oktober 2009

editorial/impressum

2

BLOGs, REDE & WIDERREDE

3

Galerie Rita Ernst 

Rita Ernst, «Castello», 2005

statt d h c m r l c h t d j

4

POSITIONEN Debatte I Sozialer Abstieg – dank Sozialstaat Christian Hoffmann Umwelt & Schutzpolitik Profiteure des Klimawandels Benno Luthiger Arm & Reich III Was würde Robin Hood heute sagen? David Zollinger Debatte II Völkerrecht – mit Vorbehalt Robert Nef Krankenkassen Für ein politikfreies Gesundheitswesen Carlos A. Gebauer Wege des Ostens Was der Westen von China lernen kann Peter Moser Unternehmergeschichten I Philippe Suchard Bernhard Ruetz

6 8 10 12 13 15 17

Dossier Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz Auftakt 1 Nutzen wir unsere Chancen! R. Scheu & F. Rittmeyer im Gespräch mit Thomas Borer 2 Die Schweiz hat Zukunft Christoph Blocher 3 Bildung macht den Unterschied Rudolf Strahm 4 Ein unbekanntes Land Wolfgang Sofsky 5 Sonderfall und Globalisierung Paul Widmer 6 Penthouse Europas Michael Stürmer 7 Kleinheit als Wettbewerbsvorteil Robert Nef 8 Ein Ort für Andersdenkende Radu Golban

19 20 24 25 26 28 31 36 38

UNTERNEHMERGESPRÄCHE Dieter Meier «Jeder ist Bestandteil dieser Maschinerie»

42

Im Gespräch mit René Scheu

WERKgespräche Friederike Kretzen 1/2 Im Gespräch mit Klaus Merz 2/2 Vorabdruck aus «Sommer 82»

48 53

bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

58

anstoss Was heisst denn hier Freiheit?

67

vorschau

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

Dulcie Smart

68

1


impressum

Was ist los mit der Schweiz? Diese Frage stellten wir vor einem Monat 13 Autoren. Ihre Antworten finden sich in unserer Sonderpublikation «Ein Land laviert». Auf die Diagnose zur Lage der Nation folgt nun in dieser Ausgabe ein Dossier mit der Prognose: die Schweiz hat dank ihren gewachsenen Institutionen und Prinzipien durchaus Potential. Erfolgspotential – aber auch Widerstandspotential. Lesen Sie mehr dazu ab S. 19.

schweizer monatshefte, 972 89. Jahr, Ausgabe Oktober 2009 ISSN 0036-7400

*** Unsere Sonderpublikationen erhalten viel Resonanz. Der Beitrag des Soziologen Peter Gross in «Ein Land laviert», in dem er die ungerechten Wirkungen des Marktes beklagt, provozierte eine Reaktion des jungen Ökonomen Christian Hoffmann: nicht der Markt produziere die soziale Misere, sondern in erster Linie der Sozialstaat (ab S. 6). Und Peter Moser, Professor für Volkswirtschaftslehre, reagierte nach der Lektüre unserer Sonderpublikation «Wege des Ostens», mit einem Essay über China: wir sollten uns nicht nur fragen, was die Chinesen von uns, sondern vor allem, was wir von ihnen lernen können (ab S. 15). Alle Sonderpublikationen können Sie übrigens unter www. schweizermonatshefte.ch bestellen. *** Er ist eine schillernde Figur. Und ein gerngesehener Gast in den unterschiedlichsten Diskussionsrunden: Dieter Meier, Mitbegründer der Elektroband Yello, Künstler, Weinproduzent und Landwirt. Im Unternehmergespräch ab S. 42 geht es weniger um seine neue CD als um die Philosophie als Kunst geglückten Unternehmertums. *** Urs Faes, Klaus Merz und nun in dieser Ausgabe Friederike Kretzen (ab S. 48). Drei Schriftsteller haben bislang in unserer Werkstafette mitdiskutiert und mitgeschrieben, sie haben erzählt über ihre Arbeit mit den Worten und jeweils einen bisher unveröffentlichten Text vorgestellt. In der nächsten Ausgabe pausieren wir, um mit einer neuen Dreierstaffel in der Dezemberausgabe wiederzubeginnen. Friederike Kretzen wird dann das Staffelholz an Perikles Monioudis weitergeben. *** Ohne Pause zum 19. Mal in Folge: «Schweizer Bücher in Kurzkritik». Erfahren Sie ab S. 58, welche Bücher unsere Autoren aus dem Bereich von Belletristik, Lyrik und Sachbuch zur Lektüre empfehlen. Suzann-Viola Renninger & René Scheu

Oktober 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

SCHWEIZER MONATSHEFTE 972

Editorial

Dossier:

Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz

Herausgeber Suzann-Viola Renninger, René Scheu Ressort politik & Wirtschaft René Scheu Ressort Kultur Suzann-Viola Renninger Praktikant Florian Rittmeyer administration/leserservice Brigitte Kohler (Leitung), Rita Winiger Korrektorat Reinhart R. Fischer Die «Schweizer Monatshefte» folgen den Vorschlägen zur Rechtschreibung der Schweizer Orthographischen Konferenz (SOK), www.sok.ch. Gestaltung und Produktion Atelier Varga, Suzann-Viola Renninger Vorstand Konrad Hummler (Präsident), Thomas Sprecher (Vizepräsident), Max Albers, Georges Bindschedler, Andreas Burckhardt, Margrit Hahnloser, Ulrich Pfister, Urs B. Rinderknecht, Gerhard Schwarz, Michael Wirth Freundeskreis Franz Albers, Ulrich Bremi, Elisabeth Buhofer, Walter Diehl, Hans-Ulrich Doerig, Peter Forstmoser, Annelies Haecki-Buhofer, Manfred Halter, Trix Heberlein, Robert Holzach†, Familie Kedves, Creed Künzle, Fredy Lienhard, Heinz Müller-Merz, Daniel Model, Hans Walter Schmid, Peter Zbinden Adresse «Schweizer Monatshefte» CH-8006 Zürich, Vogelsangstrasse 52 Telefon 0041 (0)44 361 26 06 www.schweizermonatshefte.ch Anzeigen «Schweizer Monatshefte», Anzeigenverkauf anzeigen@schweizermonatshefte.ch Preise Schweiz jährlich Fr. 130.– / € 87.– Ausland jährlich Fr. 156.– / € 104.– Einzelheft Fr. 17.50 / € 11.– Studenten und Auszubildende erhalten 50% Ermässigung auf das Jahresabonnement. Druck ea Druck + Verlag AG, Einsiedeln

2

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Blogs, Rede & widerrede

Blogs, Rede & Widerrede von vier Bloggern

dottore, Ordnungspolitischer Blog, www. www.ordnungspolitik.ch/ Wir brauchen freie Währungen «Wir haben es schon länger gefordert: privatisiert die Notenwärtige System mit den nationalen Monopolwährungen ist banken. Das Monopol auf Geldproduktion ist ein latentes wie ein Wald, in dem nur eine einzige Baumsorte wächst. Risiko. Nun empfiehlt der belgische Finanzexperte Bernard Das ist sehr effizient, aber auch sehr gefährlich. Wenn ein Lietaer im ‹Tagesanzeiger› etwas Ähnliches. Die bestehenbestimmter Schädling oder eine bestimmte Baumkrankheit den Geldwährungen sind Monopole. Und Monopole sind auftaucht, vernichtet sie schlagartig den ganzen Wald. In schädlich. Das Finanzsystem braucht Alternativen, wie es sie ähnlicher Weise hat die jüngste Finanzkrise beinahe das in Form von Bonus-Meilen, Superpunkten und WIR-Geld ganze System einstürzen lassen. Wenn wir mehr Stabilibereits gibt. Weltweit gebe es bereits rund 5’000 solcher tät wollen, dann brauchen wir also solche KomplementärAlternativen. Daraus entsteht nach Lietaer erstens Wettbewährungen.›» werb unter den Währungen um das Vertrauen der Geldkonsumenten und zweitens Stabilität. Und weiter: ‹Das gegen21.09.2009

18.09.2009

euckenserbe, Freunde der offenen Gesellschaft, http://fdog.wordpress.com/ Zu viele Autos auf dieser Welt «Der Grund für die Absatzkrise in der Automobilindustrie wären diese Überkapazitäten mit einem Schlag verschwunist nicht die Wirtschaftskrise. Sie hat die Entwicklung nur den. So bezahlen die wirtschaftlich arbeitenden Autoherbeschleunigt. Weltweit werden 16 Millionen mehr Autos steller mit ihren Steuern den Erhalt der unrentablen Konhergestellt als gekauft. Deshalb ist auch nicht die ‹falsche kurrenten und müssen dauerhaft die eigene Produktion Modellpolitik› des einen oder anderen Herstellers entscheieinschränken. Statt bei Opel kostet das jetzt Arbeitsplätze dend, sondern die weltweit bestehenden Überkapazitäten. bei Ford und VW.» Wären Opel, Chrysler und GM vom Markt verschwunden, 08.09.2009

Manfred Messmer, Arlesheim Reloaded, http://www.arlesheimreloaded.ch/ Die schöne neue Konsumentenschutzdiktatur «Weil Druckerschwärze bis 1985 Blei aufwies, dürfen in Dollar Busse… Jetzt werden Tausende von Kinderbüchern öffentlichen Bibliotheken der USA nur noch Kinderbüaus öffentlichen Bibliotheken und Buchhandlungen vercher verliehen werden, welche nach 1985 gedruckt wurden. bannt und anschliessend verbrannt, pardon entsorgt… Die Selbstredend dürfen auch keine solchen Bücher mehr verKonsumentenschutzdiktatur treibt erschreckende Blüten.» kauft werden. Wer dagegen verstösst, bezahlt bis zu 100’000 02.09.2009

Dirk, erzliberal.de, http://erzliberal.blogspot.com/ Stimmzettel und Lottoschein «Amerikanische Ökonomen und Politik‹wissenschaftler› haben legung eines geringen Stundenlohns bereits negativ wird. Die die Chance berechnet, mit der ein Wähler den Ausgang der Abwägung zwischen Lotto und Stimmweggabe schlägt vollWahl beeinflussen kann. Sie beträgt 1:60’000’000… Umgeends zugunsten des Lottos um, wenn man bedenkt, was man kehrt betragen die Kosten der (Online-)Abgabe eines Lottomit einer Stimme erreichen kann: der Ereigniswert ist in jedem scheins wenige Euro. Sein Erwartungswert ist kleiner als 1, aber Fall negativ; denn egal, wen man wählt, die Freiheit wird kleiwenigstens positiv. Die Kosten der Abgabe eines Stimmzettels ner werden. Seine Stimme wegzugeben bringt einen negativen an der Wahlurne bestehen in mindestens einer halben Stunde Erwartungswert mit sich.» mehr aufgewendeter Zeit, wodurch die Bilanz unter Zugrunde-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

3


Galerie Rita Ernst

 

statt d h c m r l c h t d j

Die Malerin Rita Ernst Suzann-Viola Renninger

In der Mitte seines Lebens, noch war er nicht ganz erblindet, beschrieb der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges das Universum als eine Bibliothek mit einer unbestimmten, vielleicht sogar unendlichen Anzahl von Büchern.* Das Alphabet bestehe aus 22 lateinischen Buchstaben, hinzu kämen Punkt, Komma und der Leerschlag, die zu immer neuen Kombinationen aneinandergereiht seien. Ein Chaos aus Buchstaben: sinnlose Kakophonien, sprachlicher Plunder, zusammenhangloses Zeugs. Nur selten, oft nach lebenslanger Arbeit, finde jemand aus den Heerscharen von Bibliothekaren in einem der Bücher einen sinnvollen Satz. O Zeit deine Pyramiden – so sei etwa auf einer vorletzten Seite zu lesen, zuvor und danach nur ein verwirrendes und sich jedem Sinn verwehrendes Labyrinth aus Zeichen. Die Bibliothek solle aus einer unbestimmten, vielleicht sogar unendlichen Anzahl sechseckiger Galerien zusammengesetzt sein, in der Mitte ein Luftschacht, von dem aus man in die oberen und unteren Stockwerke blicken könne, endlos. Von jedem Sechseck würden zwei Gänge abzweigen, durch die man in weitere Galerien gelange. Auch hier in der Horizontalen: kein Ende absehbar. Jede Galerie, so lässt Jorge Luis Borges einen gealterten, melancholischen Bibliothekar weiter berichten, enthalte 20 Bücherregale, jedes Regal 32 Bücher, jedes Buch 410 Seiten, jede Seite 40 Zeilen und jede Zeile etwa 80 Zeichen. Es ist ein düsteres Universum; sämtliche Interpretationen eines Sinns sollen sich als Irrsinn erwiesen haben, wiederholt aufkeimende Hoffnungen auf Entschlüsselung als vergeblich, die Suche nach dem Buch der Bücher, dem vollkommenen Kompendium aller übrigen, als aussichtslos. Immer mehr Bibliothekare hätten daher im Verlauf der Jahrhunderte Selbstmord begangen, seien, lungenkrank und bleich, über das niedrige Geländer der Galerie in die Unendlichkeit gesprungen. Würde man in solch einem Universum nur lange genug suchen, vielleicht unendlich lange, dann müsste man nicht nur alle Bücher finden, die jemals geschrieben wurden, sondern auch die, die irgendwann einmal in der Zukunft, und sei sie noch so fern, würden geschrieben werden. Entdecken würde man wohl auch alle die, die niemals von Menschenhand verfasst würden und die zu verfassen der menschliche Verstand auch gar nicht fähig wäre.** Die Logik dieses Gedankens ist nicht von der Hand zu weisen, doch schwindet die Zuversicht des Menschen rasch angesichts des Unendlichen. Eine Ausnahme mag hier die Unendlichkeit im Kosmos der Zürcher Malerin Rita Ernst darstellen. Ihr Alphabet ist 4

Foto: S.-V. Renninger

die Linie – senkrecht, waagrecht, auch diagonal –, der Punkt, der Kreis sowie die Farben rot, gelb, grün und blau, dazu schwarz und weiss. In immer neuen Kombinationen ergeben sie Bilder, die sich der Tradition der Konkreten Kunst zuordnen lassen – auch hier ist kein Ende abzusehen. Seitdem es Rita Ernst als kleines Kind gelang, die erste gerade Linie zu zeichnen, arbeitet sie unverdrossen, schafft seit Jahrzehnten Bild um Bild, und hätte sie sechseckige Galerien zur Verfügung, dann wäre sicher schon manch eine gefüllt. Rita Ernst, inzwischen 53 und weder lungenkrank noch bleich, fühlt sich offensichtlich wohl in ihrem Universum, aneinandergereihte kleine Würfel, rot, gelb, grün, blau schmücken als Kette ihr Décolleté und als Armband ihr Handgelenk, auf ihrer Bluse prangen grosse rote Punkte auf schwarzem Grund. Systematisch arbeitet sie sich vorwärts, auch um endgültig all diejenigen zu widerlegen, die in der Kunst nur die Kurve und das Abbild von Rundungen als sinnlich empfinden. Sie ist eine Systematikerin, beginnt mit einer schwarzen Linie im Skizzenbuch: , verdoppelt diese im nächsten Schritt und verbindet beide Linien im rechten Winkel zu einer der vier Möglichkeiten: . Kommt eine dritte, wieder gleichlange und im rechten Winkel angesetzte

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Rita Ernst

Linie hinzu, gibt es weit über 10 neue Kombinationen. Eine vierte Linie lässt erste Quadrate entstehen. Erlaubt die Künstlerin nun noch der fünften und sechsten Zutritt zu ihrem Universum und lässt auch die Verlängerung einer Linie durch eine andere oder die Verdickung durch parallele Aneinanderlagerung zu, gibt es rasch weit mehr als 1’000 Kombinationen. Der Platz im Skizzenbuch ist beschränkt, alle weiteren Linien und ihre Kombinationsmöglichkeiten finden nur noch auf grossen Leinwänden Platz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, den Kombinationen keine Grenzen gesetzt, solange sich noch eine freie Fläche findet. Werden nun noch die Diagonale, der Punkt und die Farben herbeigezogen, entsteht eine Bilderflut, und der unendlichen Bibliothek beginnt eine ernsthafte Konkurrenz zu erwachsen. Verzweifelt man dort allerdings angesichts von Sequenzen wie d h c m r l c h t d j oder eines Ausdrucks wie Axaxaxas mlö, so kann man sich beim Anblick der farbigen Kombinationen wie  im Universum von Rita Ernst in heiterer Gelassenheit entspannen. Hier stellt sich die mühsame Frage nach der Unterscheidung von Sinn und Unsinn nicht, handelt doch   von nichts anderem als sich selbst. Hier hat sich die Kunst auf ihre ureigensten Mittel besonnen, auf Linie, Punkt und Farbe, hat sich befreit von der Suche nach einer verschlüsselten Symbolik oder Allegorik oder nach einem verborgenen Referenzsystem, die die Bibliothekare in Mord und Selbstmord treibt. Welch eine Erleichterung! Welch ein Privileg! Sollte die Gottheit, die von den Bibliothekaren als Schöpfer der unendlichen Bibliothek verehrt und gehasst wird, nur einen Funken Mitleid haben, dann würde sie den erschöpften Bibliothekaren den Zutritt zu Rita Ernsts Universum erlauben. Und auch für uns alle anderen, die wir beim Versuch ermüden, die Welt zu verstehen, kann ein Ausflug in die von der Bedeutungssuche befreite Welt Rita Ernsts Erholung bieten. *** Rita Ernst wurde 1956 in Windisch im Kanton Aargau geboren. Sie absolvierte die Fachhochschule für Gestaltung in Basel und arbeitet seither als freie Malerin an ihren Wohnorten in der Schweiz und Italien, dort zuerst in Umbrien, bis ein Erdbeben sie nach Sizilien schüttelte.

S. 11

S. 18

S. 34 / 35

S. 41

S. 47

*Jorge Luis Borges: «Die Bibliothek von Babel» (1941). In: «Fiktionen». Frankfurt a. M.: Fischer, 2009. ** «Alles», so Borges, «die bis ins einzelne gehende Geschichte der Zukunft, die Autobiographien der Erzengel, den getreuen Katalog der Bibliothek, Tausende und Abertausende falscher Kataloge, den Nachweis ihrer Falschheit, den Nachweis der Falschheit des echten Katalogs, das gnostische Evangelium des Basilides, den Kommentar zu diesem Evangelium, den Kommentar zum Kommentar dieses Evangeliums, die wahrheitsgetreue Darstellung deines Todes, die Übertragung jeden Buches in sämtliche Sprachen, die Interpolationen jeden Buches in allen Büchern, der Traktat den Beda hätte schreiben können (und nicht schrieb), über die Mythologie der Sachsen, die verlorenen Bücher des Tacitus.»

S. 57

*** Eine Möglichkeit dazu bietet die Ausstellung «Visionäre Sammlung Vol. 11», die vom 19. November 2009 bis 21. Februar 2010 im Haus Konstruktiv in Zürich gezeigt wird (www.hauskonstruktiv.ch). Fotos aller Abbildungen: Foto Lux, Trapani, sowie Christian Kunz, Zürich

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

S. 65

Karte

5


POSITIONEN Debatte I: Staatsversagen

Ungleichheit, soziale Kälte und Ausschliessung soll er hervorbringen. Und er ist das Feindbild vieler Intellektueller: der Markt. Einspruch! Eine Verteidigung seiner Leistungen. Und eine Replik an die Adresse des Soziologen Peter Gross.*

Sozialer Abstieg – dank Sozialstaat Christian P. Hoffmann

Wenn die Realität nicht mit der Theorie übereinstimmt, umso schlimmer für die Realität! Dieses Motto scheint den Essay «Für einen Liberalismus mit Herzensschwäche» des St. Galler Soziologen Peter Gross inspiriert zu haben. Gestützt auf Niklas Luhmann stellt Gross darin die These auf, dass die Marktwirtschaft stets Gewinner und Verlierer hervorbringe – die «Systemschwäche des Kapitalismus» sei die «Ausschliessung». Im freien Markt, so Gross, «entstehen Hitzezonen, wo sich die Erfolgreichen drängeln, Kältezonen, wo die Ausgeschafften serbeln». Hier die Reichen und dort ein verhärtetes, pauperisiertes Prekariat ohne Aussicht auf Aufstieg. Also – so der Schluss – bedarf die Marktwirtschaft eines korrigierenden Sozialstaats, der auf Kosten der Erfolgreichen die Verlierer alimentiert. Der Sozialstaat als Ablassbrief der Marktgewinner. Die Gesellschaften des Westens kennen zweifellos eine erschreckend hohe Anzahl sozialer «Verlierer», ein neues

Subproletariat, das Sozialhilfedynastien ausbildet und den Anschluss an den Arbeitsmarkt definitiv verloren hat. Doch sind diese Verlierer wirklich das Ergebnis der Marktwirtschaft? Und vor allem: was bedeutet in diesem Zusammenhang überhaupt «freie Marktwirtschaft»? Der amerikanische Ökonom Leonard E. Reed definierte die Marktwirtschaft einst als «alles, was friedlich ist». Das ist treffend formuliert: der Markt ist jene Ordnung des friedlichen, also freiwilligen Tauschs, die auf dem Respekt privater Eigentumsrechte beruht. Nicht marktgerecht sind damit Rechtsverletzungen wie Diebstahl und Körperverletzung. Ist der Respekt jedoch gewahrt, darf jeder die eigenen Ressourcen nach Belieben einsetzen – konsumieren, investieren, produzieren und tauschen. So entsteht ein lebendiger Wettbewerb aus Angebot und Nachfrage, der unzählige, weitverstreute und sehr verschiedene Individuen zusammenführt, wobei jedes seine eigenen Ziele verfolgt. Sie kooperieren und tauschen, um die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu befriedigen, was nur gelingt, wenn zugleich jene des jeweiligen Gegenübers berücksichtigt werden. In der Marktwirtschaft gibt es darum eben gerade keine Gewinner und Verlierer – die Wohlfahrt aller Beteiligten steigt, wenn sie freiwillig interagieren. Die Verbindung individueller Interessenverfolgung und gemeinsamen Wohlfahrtsgewinns, diese einmalige integrative Leistung, ist das Erfolgsgeheimnis des Kapitalismus – und ein bleibendes Mysterium für marktferne Intellektuelle. Der klassische Liberalismus schreibt dem Staat die Aufgabe zu, Eigentumsrechte durchzusetzen – marktfremd sind dagegen alle anderen Formen von Zwangsmitteln. Hierzu gehören etwa Steuern, obligatorische Versicherungen, Zwangsmonopole, Dienstpflichten, Subventionen, Handelsschranken oder Mindestlöhne. All diese Phänomene gehören zu unserem Alltag, so dass wir sie kaum mehr wahrnehmen; sie widersprechen aber, recht bedacht, den Prinzipien einer marktwirtschaftlichen Ordnung, weil sie nicht das Ergebnis freiwilliger Interaktion sind, sondern vielmehr das Resultat des – wie auch immer begründeten – politischen Zwangs.

Walser & Partner AG Wir sind darauf spezialisiert, Unternehmen in die Zukunft «zu begleiten. Bestens ausgebildete Fachleute stehen Ihnen in den Bereichen Treuhand, Steuern, Unternehmensberatung und Vermögensverwaltung kompetent zur Seite.

Teilen Sie Ihre Visionen mit uns!

CH-8001 Zürich · Löwenstrasse 32 · zh@walserpartner.ch CH-8807 Freienbach · Leutschenstrasse 1 · fb@walserpartner.ch CH-6301 Zug · Bahnhofstrasse 11 · zg@walserpartner.ch

T: +41 (0)848 688 888 www.walserpartner.ch Zürich · Freienbach · Zug · Dubai · Brasil

»

Marco G. Walser, Präsident des Verwaltungsrates

6

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


POSITIONEN Debatte I: Staatsversagen

Damit wird deutlich: in einer freien Marktwirtschaft leben wir heute nicht! Der Ökonom Roland Baader spricht mit Blick auf westliche Wohlfahrtsstaaten treffend von halb- oder dreiviertelsozialistischen Systemen: «Wir haben ein nahezu vollsozialistisches Bildungs-, Gesundheits- und Rentenwesen, einen halbsozialistischen Arbeitsmarkt und viertelsozialistische Agrar-, Energie- und Wohnungsmärkte. Sogar der Bankensektor ist zur Hälfte in öffentlich-rechtlicher Hand, also halbsozialisiert. Und nicht zu vergessen: wir haben – wie alle anderen Länder der Neuzeit – staatliches Papiergeld, also sozialistisches Geld.» Noch nicht enthalten sind in dieser Aufzählung all jene unzähligen Steuern, Abgaben, Regulierungen, Ver- und Gebote, die das menschlichen Handeln in den verbliebenen Nischen marktwirtschaftlicher Ordnung hemmen und lenken. Wie aber lässt sich das Luhmannsche Phänomen der Ausschliessung erklären, wenn nicht durch die Tücken eines enthemmten und diskriminierenden Marktes? Wie kommt es trotz und entgegen der integrativen und wohlfahrtsfördernden Wirkung der Marktwirtschaft zu den pauperisierten «Abgewiesenen», die den Anschluss nicht mehr finden und sich dauerhaft in den Netzen der staatlichen Sozialsysteme verfangen? Um dies zu verstehen, bedarf es eines wachen Blicks auf die tatsächlichen Strukturen unseres verpolitisierten Wirtschaftssystems, das heisst: auf die Wirkungen staatlicher Zwangsinterventionen in den Markt. Ein zentraler Treiber sozialer Ausschliessung sind Steuern und Abgaben. Damit sich die Beschäftigung einer Arbeitskraft lohnt, muss diese einen Mehrwert schaffen, der über den verursachten Kosten liegt. Schon einfache manuelle Arbeiten können im Verbund einer arbeitsteiligen Fabrik rentabel sein, wenn sie nicht künstlich verteuert werden. Angenommen, auf die tatsächlichen Lohnkosten eines Mitarbeiters, der bisher profitabel eine bestimmte Menge eines Produkts pro Stunde fertigte, entfallen nun plötzlich zusätzliche 50 Prozent Steuern und Abgaben – auf einen Schlag wird dieser Mitarbeiter unprofitabel und muss entlassen werden. Profitabel ist nun nur noch jener höherqualifizierte Mitarbeiter, der in der Lage ist, eine Maschine zu bedienen, die eine deutlich höhere Anzahl Produkteinheiten je Stunde fertigt. Steuern und Abgaben führen zwangsläufig dazu, dass Arbeitsplätze kapitalintensiver werden. Gering qualifizierte Arbeitskräfte werden so aus dem Arbeitsprozess hinausgefiltert. Sie werden ausgeschlossen. Ein zweiter zentraler Treiber sozialer Ausschliessung sind staatlich erzwungene Lohnkartelle (ob nun gewerkschaftlich getragen oder durch Mindestlöhne). In einer Marktwirtschaft sind Preis, Menge und Qualität der Arbeit ein Resultat aus Angebot und Nachfrage. Die Beteiligten können entscheiden, wieviel Arbeit sie zu einem bestimmten Preis anbieten oder nachfragen wollen. Das heisst aber auch: unfreiwillige Arbeitslosigkeit kann es auf freien Arbeitsmärkten nicht geben. Wenn aber durch staatlichen Zwang der Arbeitspreis über den Marktpreis getrieben wird, werden jene Arbeitskräfte aus dem Arbeitsprozess gedrängt, deren Beitrag nun nicht mehr profitabel ist. Dabei handelt es sich natur-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

gemäss um geringqualifizierte Arbeitskräfte – erneut werden diese also durch staatlichen Zwang dauerhaft ausgeschlossen. Ein dritter zentraler Treiber sozialer Ausschliessung sind bürokratische Hürden wie Auflagen und Bewilligungen. Die Erfahrungen der Schwellenländer zeigen: nicht die Lohnabhängigkeit führt zu einem dauerhaften sozialen Aufstieg, sondern selbständiges Unternehmertum. Je schwieriger daher der Weg in die Selbständigkeit ist, desto eiserner werden sozial Ausgeschlossene in die Armut verbannt. Ein Beispiel mag dies verdeutlichen. Jeder Fahrzeugbesitzer mit einem Mindestmass an Fahrkenntnissen ist in der Lage, Taxi-Dienstleistungen anzubieten. Staatliche Auflagen hinsichtlich Kenntnissen und Qualifikation des Chauffeurs oder die Beschaffenheit des Fahrzeugs, im schlimmsten Fall gar die Ausgabe von Lizenzen, erschweren den Markzugang. Nicht selten werden derartige Hürden von etablierten Anbietern unterstützt – Marktzutrittshürden sind immer auch eine Protektion gegenwärtiger Marktteilnehmer. Potentielle soziale Aufsteiger werden so durch bürokratische Hürden am Aufstieg gehindert. Diese kurze Analyse tatsächlicher Wirtschaftsverhältnisse zeigt, dass das real existierende Phänomen des sozialen Aus-

Nicht die Lohnabhängigkeit führt zu einem dauerhaften sozialen Aufstieg, sondern selbständiges Unternehmertum. schlusses – der Bildung eines sozialstaatsabhängigen Prekariats – nicht eine Systemschwäche des Kapitalismus darstellt. Im Gegenteil. Es sind Zwangsinterventionen des Staates – in aller Regel im Namen hehrer Ziele –, die die integrative Funktion einer auf freiwilligem Austausch basierenden Marktwirtschaft unterminieren. Das Erzeugen von «Gewinnern und Verlierern» ist mithin nicht Schuld des Marktes, sondern des Staates. Ob Mindestlöhne, Tarifkartelle, Sozialabgaben oder Lizenzvergaben – jedes staatliche Privileg ist unvermeidlich verbunden mit einer Gruppe staatlich Diskriminierter. Wer daher – wie Peter Gross – dem humanitären Skandal der zwangsweisen Entstehung eines sozialen Prekariats ein Ende setzen will, sollte seine Zeit nicht mit der Suche nach noch mehr Herzensschwäche des Marktes verschwenden. Er sollte weitaus besser, und mit Entschiedenheit, mehr wohlverstandene Zurückhaltung des Staates fordern. * Peter Gross: «Für einen Liberalismus mit Herzensschwäche», in: SMHSonderthema, Nr. 6: «Ein Land laviert. Was ist los mit der Schweiz? 13 Autoren suchen eine Antwort», S. 25–26. Christian P. Hoffmann, geboren 1978, ist promovierter Ökonom, Projektleiter an der Universität St. Gallen und Forschungsleiter am Liberalen Institut in Zürich.

7


POSITIONEN Umwelt & Schutzpolitik

Wir müssen den CO2-Ausstoss radikal senken, um die globale Erwärmung zu stoppen! Die Forderungen von Politikern und Wissenschaftern überschlagen sich derzeit. Schaut man sich ihre Argumente aber genauer an, erkennt man: noch steht uns die nächste Sintflut nicht bevor.

Profiteure des Klimawandels Benno Luthiger

Vor 25 Jahren war die Welt noch in Ordnung. Ich hatte mein Physikstudium in Zürich begonnen, mich erfolgreich von meinem Elternhaus gelöst, ich betrachtete mich als fortschrittlich und links und den Kapitalismus als System der Ausbeutung. Die Professoren waren für mich engstirnige Menschen mit Hang zur Fachidiotie, ich selbst wollte dereinst als kritischer Naturwissenschafter gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Und selbstverständlich war ich für Umweltschutz und gegen AKWs. Mein Weltbild bekam einen ersten Riss, als uns der progressivste, velobewehrte Physikprofessor erklärte, warum er für den Einsatz von Atomenergie sei. Er wies uns auf die

Das Beispiel des Waldsterbens hat gezeigt, dass sich auch die Mehrheit der Experten täuschen kann. CO2-Problematik hin, die uns bei steigendem Energiebedarf realistischerweise keinen anderen Weg lasse als jenen der Atomenergie. Das war 1985. Einige Jahre später war die schöne Ordnung dann ganz dahin. Der Sowjetsozialismus war implodiert, und in der Schweiz fand das mit grossem Getöse angekündigte Waldsterben nicht statt. Seither begegne ich Wissenschaftern mit grossem Misstrauen, die im Verein mit Politikern ei8

nen tiefgreifenden politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Wandel zur Abwendung einer wie auch immer gearteten existenzbedrohenden Krise fordern. Wie beeinflussen diese Erfahrungen die Haltung eines kritischen Zeitgenossen zur Klimaproblematik? Der überwiegende Teil der im Bereich Umwelt und Klima tätigen Wissenschafter geht davon aus, dass sich das Klima auf der Erde in den letzten Jahren erwärmt hat, dass diese Erwärmung mit der CO2-Konzentration zu tun hat und somit von Menschen verursacht ist. Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), ein von der UNO geschaffenes Expertengremium, warnt mit deutlichen Worten vor weiteren CO2-Emissionen. Nur mit einer «vollständigen Eliminierung» solcher Emissionen könne die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stabilisiert werden (IPCC FAQ 10.3). Das IPCC wurde für sein Engagement 2007 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Fakt ist, dass sich das Klima auf der Erde schon immer verändert hat und es auch in Zukunft tun wird, mit oder ohne Zutun der Menschen, mit oder ohne CO2. Fakt ist auch, dass viele entwickelte Länder Vereinbarungen (Kyoto-Protokoll und Folgeabkommen) getroffen haben mit dem Ziel, die CO2-Emissionen zu senken (die nächste UNKlimakonferenz findet im Dezember in Kopenhagen statt). Die Regierungen in den betroffenen Ländern setzen, um die vereinbarten Emissionsziele zu erreichen, vorwiegend auf planwirtschaftliche Handlungsweisen, das heisst sie subventionieren direkt oder via indirekte Zwangsmassnahmen erneuerbare Stromproduktionsarten wie Solarstrom oder Windenergie. Auch das diesen August vom Bundesrat vorgelegte Bundesgesetz zur Klimapolitik nach 2012 setzt auf diese Karte. Wo aber über staatliches Handeln Geldströme umgeleitet werden, entstehen umgehend Koalitionen von Profiteuren und Trittbrettfahrern, die sich darauf spezialisieren, die neuen Möglichkeiten auszunützen. Selbstverständlich sagen fragwürdige Reaktionen auf einen Vorfall oder eine Gefahr noch nichts über die Relevanz des Vorfalls oder der Gefahr aus. Falls also die planwirtschaftliche Einflussnahme auf die Klimaerwärmung fragwürdige Aspekte aufweist, folgt daraus nicht, dass die Klimaerwärmung als solche fraglich ist. Hingegen lässt sich folgern, dass die Profiteure der planwirtschaftlichen Massnahmen eine Lobby mit starkem Blockadepotential aufbauen, wenn es darum geht, die Handlungsweisen gegen die Klimaerwärmung mächtiger auszugestalten. Wie glaubwürdig sind nun die Akteure und Initiativen, die sich im Problembereich Klimaerwärmung und CO2-Reduktion zu Wort melden? Ich bin zwar Naturwissenschafter, aber es ist mir aufgrund der Komplexität der Materie und der widersprüchlichen Informationen kaum möglich, in Klimafragen zu einer fundierten Position zu gelangen. Was ich aber mit Sicherheit weiss, ist, dass Experten sich täuschen können. Und das Beispiel des Waldsterbens hat mir gezeigt, dass sich auch die Mehrheit der Experten täuschen kann.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


POSITIONEN Umwelt & Schutzpolitik

Wer nun in Sachen Klimafragen die Aussagen der Experten gewichten will, muss sich deshalb auf der Grundlage sekundärer Signale ein Urteil über deren Glaubwürdigkeit bilden. Auf der Suche nach einem solchen Signal, das mir eine zuverlässige Aussage über die Glaubwürdigkeit eines Wissenschafters in der Klimadiskussion erlauben würde, komme ich wieder auf meinen unorthodoxen Physikprofessor zurück. Die Haltung zur Atomenergie scheint ein solches wünschbares Signal zu sein. Atomkraft ist eine Art der Energieerzeugung, die den gravierenden Nachteil hat, hochradioaktiven Abfall mit sehr langer Halbwertszeit zu produzieren. Darüber hinaus ist Atomkraft ideologisch enorm belastet. Was aber die CO2-Emissionen betrifft, so schneidet die Atomenergie (bei circa 6 Gramm emittiertem CO2 pro erzeugter Kilowattstunde Energie), verglichen mit den meisten anderen Energieproduktionsarten, sehr gut ab. Deshalb müsste, wer seriös CO2-Emissionen bekämpfen will, den Einsatz von Atomenergie ernsthaft in Erwägung ziehen. Der profilierteste Schweizer Experte in der aktuellen Klimadiskussion ist das IPCC-Mitglied Andreas Fischlin. Als ETH-Professor trat er diesen Frühling im Rahmen der Kinderuniversität auf und erklärte dem anwesenden Jungvolk die Klimaproblematik. In Übereinstimmung mit den IPCC-Vorschlägen machte er sein junges Publikum darauf aufmerksam, dass durch richtiges Verhalten im Alltag ein starker Klimawandel abgewendet werden könne, wenn der CO2-Ausstoss gesenkt werde, indem beispielsweise «Alternativenergien (Wasser, Wind, Wellen, Gezeiten, Solar, Ozeanwasser)» genutzt würden. Weiter wies er die Hörerschaft darauf hin, dass Erdgas 2mal, Solarzellen 6mal, Windkraft 40mal, und Wasserkraft 200mal weniger CO2 erzeugen als Kohle. Zum Potential von Atomkraft zur Reduktion von CO2-Emissionen fehlte jeglicher Hinweis in Fischlins Präsentation. Ein anderer gewichtiger Exponent in der Schweizer Klimadiskussion ist SP-Nationalrat Rudolf Rechsteiner. Im Gegensatz zu Fischlin agitiert Rechsteiner unverhohlen gegen die Atomkraft. Er hat allerdings auch allen Anlass dazu. Nachdem er sich schon mehrere Jahrzehnte als Solarenergielobbyist für Alternativenergie stark gemacht hat, möchte er sich den Lohn für seine Anstrengungen, der mit der Klimadiskussion in greifbare Nähe gerückt ist, nicht durch eine Renaissance der Atomenergie wieder aus der Hand schlagen lassen. Interessant ist die Argumentation, die Rechsteiner gegen Atomenergie ins Feld führt. Er bezeichnet die Vertreter der Atomtechnologie als Atomsekte, postuliert einen Zusammenhang zwischen Atomenergie und Atomwaffen, dramatisiert das Betriebsrisiko von AKWs, insbesondere das Risiko eines GAUs durch eine Reaktorexplosion oder einen Terrorangriff. Des weiteren, so Rechsteiner, produzierten die AKWs Strom, der zu teuer und in der Produktion nicht CO2-neutral sei.* Das letzte Argument ist in diesem Zusammenhang von besonderem Interesse. Wenn es Rechsteiner tatsächlich nachzuweisen gelänge, dass bei der Produktion von Atomener-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

gie ähnlich grosse CO2-Emissionen anfallen wie bei Erdgas, dann gäbe es wahrlich keinen Grund, Atomenergie als Mittel bei der Lösung des Klimaproblems in Erwägung zu ziehen. Dazu ist Rechsteiners Argumentation allerdings nicht fähig. Dafür ist sie perfider. Er unterstellt der Atomlobby die Aussage, dass Atomstrom CO2-neutral sei. In der Folge weist er darauf hin, dass beim Abbau von Uran als Brennstoff für die AKWs CO2 erzeugt wird. Rechsteiner folgert daraus, dass die Atomlobby ihr Versprechen der CO2-Neutralität nicht einlösen könne, weshalb diese Energieproduktion im Zusammenhang mit der Klimadiskussion keine Option darstelle. Tatsächlich ist jede Energieproduktionsart mit mehr oder weniger CO2-Emissionen verbunden. Für die Erzeugung von Solarstrom braucht es beispielsweise Silizium, das ebenfalls abgebaut werden muss, was zwangsläufig zu CO2Emissionen führt. Entsprechend wird bei der Erzeugung von 1 Kilowatt Strom mit Hilfe von Solarzellen 15mal mehr CO2 erzeugt als mit Wasserkraft und 4mal mehr als mit Windkraft. Wenn es Rechsteiner ein ernsthaftes Anliegen wäre, bei der Stromproduktion konsequent auf minimale CO2-Emissionen zu achten, dann müsste er folgerichtig nicht nur gegen AKWs, sondern auch gegen Solarstrom

Solange die Vorkämpfer für einschneidende CO2Reduktionen unverfroren ihre eigenen Interessen verfolgen, kann die angedrohte Klimakatastrophe noch nicht vor der Tür stehen. kämpfen. So strikt scheint es Rechsteiner bei seiner CO2Argumentation allerdings nicht zu nehmen. Was können wir aus diesen Beispielen folgern? Solange die Vorkämpfer für einschneidende CO2-Reduktionen unverfroren ihre eigenen Interessen verfolgen, kann die angedrohte Klimakatastrophe noch nicht unausweichlich vor der Tür stehen. Erst wenn ein eingefleischter AKW-Gegner wie Nationalrat Rechsteiner bereit ist, die für ihn ungemein bittere Pille Atomenergie zu schlucken, können wir davon ausgehen, dass das Klimaproblem bedrohliche Ausmasse annimmt. Und erst wenn der sonst nicht um klare Worte verlegene Andreas Fischlin es geschafft hat, die Atomkraft in seine Liste der CO2-armen Energieproduktionsarten aufzunehmen, ist daran zu denken, dass die Klimaerwärmung ein ernsthaftes Problem ist. *«Hier irrt die Atomlobby», Argumentarium Trinationaler Atomschutzverband, Februar 2007. Benno Luthiger, geboren 1961, ist Physiker und promovierter Ökonom. Er ist Mitglied der Grünliberalen Partei.

9


POSITIONEN Arm & Reich III

Robin Hood nahm den Reichen und gab den Armen. Hat der moderne Umverteilungsstaat den englischen Wohltäter beerbt? Oder ist alles ganz anders?

Was würde Robin Hood heute sagen? David Zollinger

Wer als Hüter der Staatskasse ihrer gähnenden Leere entgegenwirken will, hat eigentlich – neben dem Anwerfen der Notenpresse – nur zwei Möglichkeiten: mehr sparen oder mehr einnehmen. Technisch gesehen, wäre Sparen zwar weniger schwierig als das Erhöhen der Einnahmen. Aber abgesehen davon, dass es immer die falsche Bevölkerungsgruppe – die eigenen Wähler – treffen kann, ist nur schon der Begriff etwas tückisch. In der heutigen Zeit gilt bereits eine Reduktion der Mehrausgaben als Sparen; wer fürs nächste Jahr statt 130 Prozent der diesjährigen Ausgaben nur 120 Prozent einplant, glaubt 10 Prozent gespart zu haben. Bleibt also der Griff zum Instrumentarium der (Mehr-) Besteuerung. Doch auch hier stellt sich die Frage, wer oder was denn wie stark besteuert werden soll. Soll es der Konsum oder sollen es einzelne Bevölkerungsgruppen sein? Typischerweise wird der Kassenwart dort die Steuerschraube ansetzen, wo er am wenigsten Widerstand erwartet. Oder dort, wo er sich von der nicht betroffenen Bevölkerung am meisten Unterstützung erhofft. Schauen wir genauer hin. In der Schweiz bezahlen die Unternehmen und die obersten 20 Prozent der Bevölkerung 60 Prozent der Staatsausgaben, die übrigen 80 Prozent der Bevölkerung übernehmen rund ein Drittel des Haushalts; bei der direkten Bundessteuer leisten die obersten 10 Prozent gut 70 Prozent des Ertrags, während die untere Einkommenshälfte praktisch nichts beisteuert. Wenn man also berücksichtigt, dass in der heutigen Struktur der meisten westlichen Gesellschaften einerseits eine Mehrheit des Steuerertrages durch eine Minderheit der Bevölkerung erbracht wird, anderseits die Stimmen aber nach Köpfen und nicht nach der Steuerkraft verteilt sind, dann ist klar, weshalb «Umverteilung» so populär ist: weil die Mehrheit der Stimmenden vom wirtschaftlichen Gewicht einer Minderheit profitiert, ohne dass diese mit vermehrter Stimmkraft dagegenhalten könnte. 10

Bei der Rechtfertigung dieses Vorgehens werden oft Argumente vorgebracht, die im Grunde auf Robin Hood Bezug nehmen. Man erinnert sich: der Legende nach soll im späten Mittelalter eine Gestalt namens Robin Hood mit seinen Kumpanen in Sherwood Forest gehaust haben. Sein bevorzugtes Angriffsobjekt war der Sheriff von Nottingham, der die einfache Landbevölkerung knechtete und ihr das wenige Hab und Gut abnahm, das sie sich erarbeitet hatte. Allerdings gibt es einen markanten Unterschied zwischen dem Handeln von Robin Hood und der Umverteilung heutigen Zuschnitts: der Sheriff von Nottingham erpresste die Bauern, machte sie mit Waffengewalt zu Leibeigenen und verpflichtete sie, ihm die Früchte ihrer Arbeit abzugeben. Robin Hood nahm dem Sheriff von Nottingham ab, was dieser zuvor der arbeitenden Bevölkerung gestohlen hatte. Er stellte mit anderen Worten «soziale Gerechtigkeit» her, indem er den Entrechteten ihr rechtmässiges Gut zurückgab. Wer dagegen heute von Umverteilung spricht, zielt unspezifisch auf die «Reichen». Diese haben im Gegensatz zum Sheriff von Nottingham ihr Geld ererbt, erspekuliert, vielleicht auch verdient, jedenfalls aber kaum von den «armen» Bevölkerungsteilen gestohlen. Während Robin Hood zurückbrachte, was ein anderer vorher weggenommen hatte, sollen die heutigen «Reichen» abgeben, was sie zuvor selbst produziert haben. «Soziale Gerechtigkeit» durch Produktivitätsausgleich – wer mehr produziert, soll mit seinen Erträgen denjenigen unterstützen, der weniger produziert. Wie ist nun die Rollenverteilung heute? Spielt in der Realität nicht der umverteilende Staat die Rolle des Sheriffs von Nottingham? Und müsste daher bei richtiger Anwendung der Analogie nicht der Staat an den Bürger zurückgeben, was er diesem zuvor abgenommen hat? Soweit wollen wir nicht gehen, aber zumindest anmerken: moralisch gerechtfertigt ist die «Umverteilung» kaum in höherem Masse als das Handeln des Sheriffs von Nottingham, selbst wenn sie zu «gerechteren» Verhältnissen (will entgegen Lukas 8,18 heissen: Wer hat, dem wird genommen; wer nicht hat, dem wird gegeben) führen sollte. Denn die «Gerechtigkeit» wird hier durch die Stimmverhältnisse hergestellt und nicht durch eine übergeordnete Ethik. Wenn die Mehrheit der Minderheit die Früchte ihrer Arbeit wegnimmt, so handelt sie zwar als Mehrheit – am Umstand des Wegnehmens ändert das aber nichts. Und nur wer glaubt, alle Produktivität gehöre grundsätzlich dem Staat und müsse von diesem auf die Bevölkerung «gerecht» verteilt werden, kann einer solchen Umverteilungsideologie anhängen. Was wohl Robin Hood dazu sagen würde? David Zollinger, geboren 1965, studierte Sinologie, Japanologie und Jurisprudenz. Er ist Geschäftsleitungsmitglied von Wegelin & Co. Privatbankiers. Zum Thema erschienen: René Scheu über Scheinmangel in Ausgabe 970 und Kristian Niemietz über Armut in Ausgabe 971.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Rita Ernst

«Ornamente orientale VII» aus dem Projekt «Tunesien», Acryl auf Leinwand, 90 x 126, 2008

11


POSITIONEN Debatte II: Völkerrecht

Das Völkerrecht hilft den kleinen Staaten. Oder besser: half. Denn inzwischen droht es selbst zu einem Machtfaktor zu werden. Eine Replik auf die Ausführungen der Völkerrechtsprofessorin Anne Peters.*

Völkerrecht – mit Vorbehalt Robert Nef

Die Politik der Europäischen Union leide, so der deutsche Staatsrechtslehrer und Altbundespräsident Roman Herzog, «in besorgniserregender Weise unter einem Demokratiedefizit und einer faktischen Aufhebung der Gewaltenteilung». Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ist nach Herzog «EU-interessenorientiert und nicht überparteilich». Das sind harte Worte aus einem Land, das sich sonst gern als EU-Musterknabe präsentiert, das aber kürzlich im Bundestag unter dem Druck des Verfassungsgerichts den Automatismus einer direkten Übernahme von EU-Recht ins nationale Recht immerhin etwas relativiert hat.

Eigenständigkeit wird zur begründungspflichtigen Ausnahme. Wer in der Schweiz mit ähnlich kritischen Worten auf das Subsidiaritätsprinzip und auf die Konflikte zwischen kommunalem, kantonalem, nationalem und internationalem Recht hinweist, wird schnell einmal des rückwärtsgewandten Traditionalismus und des nationalen Isolationismus bezichtigt und im Umfeld der Schweizerischen Volkspartei (SVP) angesiedelt. Die zahlreichen persönlichen Reaktionen, die ich mit meinem im Auftrag der SVP verfassten, aber unabhängigen Gutachten zum Völkerrecht auslöste, betrafen denn auch in der Regel nicht den Inhalt des Gutachtens selbst; sie haderten vielmehr allgemein mit den aussen- und innenpolitischen Positionen der Auftraggeberin. Offenbar wird es in diesem Land immer schwieriger, grundsätzliche Fragen ausserhalb der parteipolitischen Querelen abzuhandeln. Erfreulicherweise hat sich die Basler Völkerrechtlerin Anne Peters in qualifizierter Weise mit einer Auswahl aus meinen 20 Thesen zum Thema «Soll das Völkerrecht Lan12

desrecht brechen?» kritisch auseinandergesetzt. Sie bezweifelt mit guten Gründen, dass die Frage nach einem allgemeinen Vorrang des Völkerrechts generell zu befriedigenden Antworten führe und plädiert in den nach ihrer Meinung «seltenen Konfliktfällen» für mehr Pluralismus, Flexibilität und Harmonisierung. Das mag überall dort einleuchten, wo es nur um unterschiedliche Rechtsauffassungen geht. Wo aber internationale Macht auf nationales Recht prallt, ist es in der Regel der Mächtigere, der definiert, was Harmonie bedeutet. Dass (Völker-)Recht vor (Völker-)Macht geht, ist seit je die Hoffnung der Kleineren, weniger Mächtigen gewesen, eine Hoffnung, die sich aber im Moment, wo sich Konflikte häufen, leider bisher selten genug erfüllt hat. Das internationale Recht hat seine Legitimation von Anfang an auf die These gestützt, dass es insgesamt weniger willkürlich und weniger interessengebunden sei als das nationale. Diese These muss angesichts jüngerer Entwicklungen bestritten werden. Je mehr die Globalisierung voranschreitet, desto brisanter wird die Koalition mächtiger Regierungen mit einflussreichen globalen Sonderinteressen. Und desto prekärer wird die Lage der Kleinen, deren Vorstellungen über die jeweils ins Gewicht fallenden Menschenrechte zunehmend von dem abweichen, was Staaten mit dreistelligen Millionenzahlen bevorzugen. Eine zusätzliche Demokratisierung würde diese Trends eher noch beschleunigen. Das von Völkerrechtlern im Hinblick auf mehr Internationalisierung gern beanspruchte Argument «Recht geht vor Macht» dürfte daher zunehmend in umgekehrter Perspektive aktuell werden: nationales Recht geht vor internationaler Macht. Ob man mit solchen Warnungen vor den Konsequenzen einer Weltdemokratie nach dem Prinzip «one person one vote» bereits eine «Verteufelung» betreibt, überlasse ich dem Urteil jener, die sich wie Anne Peters über den Ausbau «internationaler parlamentarischer Versammlungen mit starken Kompetenzen» Gedanken machen. Dass man sich vor den Mehrheitsentscheiden solcher Gremien «aus gewissen Vertragspflichten punktuell ausklinken kann», ist für mich nur ein schwacher Trost: Eigenständigkeit wird so zur begründungspflichtigen Ausnahme, die als Nische in einem internationalen Netzwerk keineswegs wohlwollender Mehrheiten dauernd unter Druck steht. Mit dem letzten Satz von Anne Peters’ Beiträgen zur Debatte gehe ich jedoch restlos einig. «Der letzte Bezugspunkt politischer Legitimation auch des Völkerrechts sind nicht Staaten, sondern ist der einzelne Mensch und dessen Wohlergehen, so wie er es selber als letzte Autorität über seine Bedürfnisse und Wünsche definiert.» Nur würde ich den Satz als Prämisse und nicht als Schlussfolgerung verwenden. * Die in Basel lehrende Völkerrechtsprofessorin Anne Peters hat sich in den Ausgaben 970 und 971 mit Robert Nefs Gutachten «Soll Völkerrecht Landesrecht brechen?» befasst. Das Gutachten kann unter www.schweizermonatshefte.ch bestellt oder heruntergeladen werden. Robert Nef, geboren 1942, ist Jurist und war bis 2008 Mitherausgeber der «Schweizer Monatshefte».

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Positionen Krankenkassen

Die Ansprüche an das Gesundheitswesen steigen. Die Preise der Behandlungen ebenfalls. Und zuletzt auch die Krankenkassenprämien. Das müsste nicht sein. Ein Vorschlag aus deutscher Sicht

Für ein politikfreies Gesundheitswesen Carlos A. Gebauer

Deutsche blicken oft wehmütig auf die Schweiz. Denn in dieser scheinen Selbstverantwortung, Eigentum und Freiheit vor Staatsadministration noch mehr zu gelten als in der Heimat. Um so erstaunlicher ist es, dass ein politikfreies Krankenversicherungssystem wohl ausgerechnet in Deutschland einfacher zu realisieren wäre als in der Schweiz – wenn der demokratische Wille dazu bestünde. Warum ist das so? Zentrale Aufgabe eines jeden Versicherungssystems ist es bekanntlich, persönliche Eigenverantwortung und gemeinschaftliche Risikobewältigung in ein stabiles, wechselbezügliches Gleichgewicht zu bringen. Dies zu erreichen, ist im Gesundheitssektor – namentlich einem öffentlich-rechtlichen – ganz besonders schwierig. Denn gerade dort besteht die immerwährende politische Versuchung, aus wahltaktischen Gründen populistisch in das System einzugreifen. Wer nämlich hier Leistung ohne klar korrelierende Zahlungspflicht verspricht, weiss rasch Mehrheiten hinter sich. Das ewige menschliche Dilemma, den einerseits prinzipiell grenzenlosen Überlebenswillen mit anderseits prinzipiell begrenzten Mitteln gegen Krankheit und Verfall durchsetzen zu müssen, provoziert ganz traditionell politische Erlösungsversprechen. So haben bekanntlich jüngst nicht einmal die relativ interventionsskeptischen Schweizer der Versuchung widerstehen können, per Gesetz das Leistungsversprechen ihrer Krankenversicherer auf Naturheilmethoden auszudehnen. Mit jedweden Ansprüchen aber steigen die Preise, mit den Preisen die Unzufriedenheit, mit ihr das Unwohlsein und mit ihm nicht nur der Bedarf nach einem Arzt. Genauso materialisiert sich typischerweise jenes menschliche Dilemma auch für den Demokraten. Durch Mehrheitsentscheidungen schafft er sich Legalität. Gelingt es, diese um ein ethisches Argument zu ergänzen, brechen alle diskursiven Dämme gegen die Mehrheitsgewalt. Das Legale wird legitim. Dies ist der übliche Gang aller Gesundheitspolitik. Sie wägt Leben und Gesundheit hüben mit Eigentum und Vermögen

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

drüben ab; das Ergebnis steht immer fest. Alle staatlichen Gesundheitssysteme, die unter dem Vorbehalt politischer Intervention stehen, fussen auf exakt diesem abschüssigen Grund. Zuletzt überrollt der unbeschränkte Anspruch die materielle Reserve, das System bricht zusammen. Wie liesse sich dem Dilemma entkommen? Ein psychotherapeutisches Vorgehen bestünde im Fruchtbarmachen der Selbstrückbezüglichkeit. Würde man Leistungskataloge nicht länger extern politisch bestimmen lassen, sondern das Definitionsrecht konkret jeder Versichertengemeinschaft selbst zuweisen, ergäben sich unabsehbare Gestaltungsmöglichkeiten, um dieser Spirale zu entkommen. Jede Leistung und ihre Begrenzung beruhte dann auf einer von den Verbrauchern – in freigewählter Gemeinschaft mit anderen – intern selbst getroffenen Entscheidung. Zugleich würde sichergestellt, dass alle Regelgeber auch persönlich betroffen sind. Gesundheitsinteressen und Eigentümerinteressen würden in einer Person zusammengeführt, getreu der Weisheit, dass nur derjenige über den Kurs eines Schiffes mitbestimmen soll, der eigene Ladung an Bord hat. Der politische Griff in fremde Taschen würde weithin eliminiert. Transferzahlungen fänden nur dort statt, wo der Versicherungsfall vorliegt. Die Gesetzespflicht, sich gegen diese Kostenrisiken bei einer selbst ausgewählten Gesellschaft zu versichern – die ihrerseits für dieses Geschäft zugelassen ist und der Aufsicht unterliegt –, würde nur noch einen äusseren Rahmen bilden.

Das ewige menschliche Dilemma, den einerseits grenzenlosen Überlebenswillen mit anderseits begrenzten Mitteln gegen Krankheit und Verfall durchzusetzen, provoziert politische Erlösungsversprechen. Denkbar wäre sogar, allen geschäftsfähigen Bürgern ab einem bestimmten Mündigkeitsalter Zug um Zug gegen die Erklärung eines unwiderruflichen lebenslangen Verzichts auf jedwede staatliche Gesundheitshilfe – beispielsweise zu Protokoll eines entsprechend zur Aufklärung über die Folgen verpflichteten Notars – Versicherungsfreiheit zuzugestehen. Bei späterhin völliger Hilflosigkeit würde sich Hilfe dann auf reine Palliativmedizin reduzieren. Dies erscheint ethisch vertretbar; Hilfsoptionen gab es und – volenti non fit iniuria (dem Willigen geschieht kein Unrecht). Der Gesetzgeber erhielte jedenfalls keinen Zugriff mehr auf die binnendemokratische Struktur der Versicherung. Aus dem heutigen Mitspieler «Staat» würde ein unpartei13


Positionen Krankenkassen

ischer Schiedsrichter. Er würde nur noch alle Gesellschaften verpflichten, per allgemeinem Kontrahierungszwang jeden ohne Ansehen von Person, Alter und Gesundheitszustand zu einem intern einheitlichen Beitrag zu versichern. In dieser Umwandlung läge zwar ein massiver Eingriff in die Strukturen bestehender privater Krankenversicherungsgesellschaften. Indes ist genau dies die Chance für eine Vorreiterstellung Deutschlands bei der Schaffung des politikfreien Gesundheitswesens der Zukunft. Denn deutsche Krankenkassen sind eben keine privaten Wirtschaftsunternehmen, sondern öffentliche Körperschaften. Sie sind niemandes Eigentum und können also in die Form einer zivilrechtlichen Gesellschaft umgewandelt werden. Das neugeschaffene Eigentum erhielten per Gesetzeszuweisung die Versicherten selbst. Da sich alle Versicherten innerhalb ihrer eigenen Gesellschaft fachkundig beraten lassen können, entfiele die «Informationsasymmetrie» gegenüber medizinischen Dienstleistern. Die eigene Versiche-

Das neugeschaffene Eigentum erhielten per Gesetzeszuweisung die Versicherten selbst. Aus Sozialstaatsuntertanen würden souveräne, solidarisch handelnde Versicherungseigentümer. rungsgesellschaft wäre Partner bei der Prüfung sowohl der ärztlichen Heil- und Kostenpläne, als auch bei der Rechnungsprüfung. Da Überschüsse den Versicherten zukämen, hätten sie fortan einen Anreiz zum Kostensparen. Aus Sozialstaatsuntertanen würden souveräne, solidarisch handelnde Versicherungseigentümer. Was aber geschähe, wenn Gesellschafter einen zu knapp definierten Prämien- und Leistungskatalog beschlössen und deswegen Versicherungsleistungen nicht hinreichend erbringen könnten? Dann wäre die Gesellschaft der nach wie vor sozialhilferechtlich subsidiär eintretenden öffentlichen Stelle zum Ersatz derer Aufwendungen aus den Mitteln des Vermögens der Versicherungsgesellschaft verpflichtet, soweit auch der Patient selbst zahlungsunfähig ist. Auch hier würde eine selbstrückbezügliche Doppelanbindung vorgenommen. Was die Versichertengemeinschaft an primären Leistungsrückstellungen böswillig zu bilden unterliesse, muss sie unter Haftungsandrohung für den Regress sekundär bereithalten. Sozialstaatliche Gründe würden dennoch Hilfszahlungen erfordern. Versicherungspflichtige, die persönlich nicht in der Lage sind, die fälligwerdenden Beiträge zu bezahlen, er14

hielten einen gesetzlichen Anspruch, dass ihnen ihr Beitrag aus Steuermitteln zur Verfügung gestellt wird. Nur dann, wenn sie die Mitwirkung zur Beitragssicherstellung unterliessen, hätten sie persönlich für diese Beiträge zu haften. Auf Anzeige des Betroffenen an das Finanzamt überwiese dieses die von der Versicherung fälliggestellten Beiträge unmittelbar an diese. Die freie Wahl eines Versicherers wäre auch für den gewährleistet, dessen Beiträge vom Finanzamt kämen. Auch seinem Stimmrecht innerhalb der Versicherung stünde diese Hilfe nicht entgegen. Erst wenn mehr als 30 Prozent der Gesellschafter öffentliche Beitragssubventionierung in Anspruch nähmen, bliebe vorbehalten, deren Stimmrecht durch Mehrheitsbeschluss aller übrigen Gesellschafter so lange auszusetzen, bis die Zahl der subventionsberechtigten Gesellschafter wieder unter das Quorum sinkt. Dadurch würde sichergestellt, dass selbst Beitragsfreigestellte die Leistungskataloge nicht zu Lasten Dritter überfrachten könnten. Eine gesetzlich garantierte, grundsätzlich allgemeine Medikations- und Therapiefreiheit würde sicherstellen, dass der medizinische Fortschritt auf Nachfragerseite im wesentlichen nur von einem wirtschaftlichen Faktor abhängt: davon nämlich, für welche Leistungen die Versicherungsgesellschafter sich selbst Kosten zu erstatten bereit sind. Zwischen Versicherungsgesellschaften und Ärzten, Krankenhäusern oder Apotheken gäbe es – anders als heute in Deutschland – grundsätzlich keine unmittelbaren Vertragsbeziehungen. Wenn sich die Patienten bei jeder Inanspruchnahme von Leistungen nämlich persönlich den Rücken durch Erstattungszusagen ihrer Versicherungsgesellschaft freihalten müssen, balancieren sie in ihrer gleichzeitigen Eigenschaft als Versicherungsgesellschafter die Leistungspreise mit aus. Damit wird das Preissystem auch transparent – woran es heute fehlt –, weil jede heutige Versichertenkarte noch immer einem Blankocheck zum Leistungseinkauf gleichkommt. Alle staatliche Kontrolle bliebe darauf beschränkt, Zulassungen und Gewerbeerlaubnisse zu erteilen, die wirtschaftliche Ordnungsmässigkeit des Versicherungsgeschäftes zu überwachen und haftungs- sowie strafrechtlichen Schutz gegen Fehlleistungen zu garantieren. Die Einhaltung von Regeln der Berufsethik würde autonom von den Kammern überwacht. Auch in der Preisgestaltung blieben alle Beteiligten frei. Andere als kartellrechtliche Interventionen des Staates würden ausgeschlossen. Zwar kann die Schweiz diesen für Deutschland umrissenen Weg nicht in gleicher Weise beschreiten, weil ihre Versicherungsgesellschaften nicht ebenso durchgängig als öffentlich-rechtliche Behörden ausgestaltet sind. Aber es liessen sich andere Wege finden, die zur gedeihlichen Systemsteuerung unerlässliche Selbstrückbezüglichkeit auch dort herzustellen. Carlos A. Gebauer, geboren 1964, ist Jurist und Autor. Soeben erschien von ihm «Der Gesundheitsaffront. Plädoyers für die Entpolitisierung unserer Gesundheit» (2009).

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


POSITIONEN Wege des Ostens

Während westliche Gesellschaften den Stillstand zelebrieren, entwickelt China sich rasant. Die Leistungen im Land der aufgehenden Sonne führen uns auch unsere Versäumnisse vor Augen. Eine Replik auf die Beiträge des SMH-Sonderthemas «Wege des Ostens».*

Was der Westen von China lernen kann Peter Moser

Die chinesische Wirtschaft meistert bislang die Weltwirtschaftskrise erstaunlich gut. Auch wenn Bedenken gegenüber den offiziellen Daten angebracht sind – es ist davon auszugehen, dass das chinesische Bruttoinlandprodukt (BIP) im laufenden Jahr mit sieben Prozent wächst. Dies, obwohl China früh von der Krise erfasst wurde und als relativ offene Volkswirtschaft besonders verletzlich ist. Trotz den Erfolgen nehmen westliche Beobachter China sehr unterschiedlich wahr. Unternehmer sind zumeist fasziniert von der erfolgreichen Wirtschaftsentwicklung. Ihre Zuversicht beruht einerseits auf den langfristig grossen Wachstumsmöglichkeiten des chinesischen Markts und anderseits auf dem häufig dynamischen Verhalten regionaler Regierungsstellen, die Investoren gewinnen wollen. Demgegenüber gibt es im Westen auch eine weitverbreitete Skepsis. Angesichts der noch nicht abgeschlossenen Transformation der Planwirtschaft in eine Marktwirtschaft ist vieles unvollständig liberalisiert und von starkem Staatseinfluss geprägt. So ist der Kapitalmarkt weitgehend staatlich gelenkt, die Durchsetzung des Schutzes geistigen Eigentums ist unvollständig, und Menschenrechte werden nach wie vor mit Füssen getreten. In dieser Skepsis schwingt womöglich auch eine Portion Überheblichkeit mit. Diese Sicht verkennt jedenfalls, welche Fortschritte China in den letzten 30 Jahren erzielt hat. Aus dem grössten Armenhaus der Welt ist ein Schwellenland geworden, dessen reales Pro-Kopf-Einkommen um das Sechsfache gestiegen ist und in dem der Anteil der ärmsten Bevölkerung von 80 auf 10 Prozent gesunken ist. In China sind seit 1978 370 Millionen Arbeitsplätze geschaffen worden – immerhin das Zweieinhalbfache aller Arbeitsplätze in den USA. Die chinesische Elite ist sich der Tatsache bewusst, dass der Aufholprozess noch lange nicht abgeschlossen ist. Des-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

halb studiert China die Erfahrungen des Westens sehr detailliert. Der Gedanke hingegen, wir im Westen könnten von China etwas lernen, ist bei uns kaum verbreitet. Dabei laufen wir Gefahr, den Fehler Chinas zu wiederholen, das sich lange Zeit nicht vorstellen konnte, von den rückständigen Europäern zu lernen, da das Reich der Mitte bis um 1700 zu den Ländern mit dem höchsten Lebensstandard der Welt gehörte. Was ist das Besondere an der Marktwirtschaft chinesischer Prägung? 1. Intensiver Wettbewerb. Arbeits- und viele Gütermärkte sind geprägt von einem intensiven Wettbewerb. Trotz den in den letzten Jahren erlassenen Arbeitsmarktvorschriften gehört der chinesische Arbeitsmarkt zu den flexibelsten der Welt. Auf den Gütermärkten sind neben den chinesischen Unternehmen Anbieter aus aller Welt präsent, weshalb ein intensiver Preiskampf und Nachahmerwettbewerb herrscht. 2. Dominierendes Staatseigentum. Der Staat ist weiterhin der vorherrschende Eigentümer. Der Boden gehört ausnahmslos dem Staat. Der Ökonom Yasheng Huang schätzt, dass 50 Prozent der grossen Unternehmen substantiell staatlich beeinflusst sind. Staatseigentum besteht überwiegend im Bereich der natürlichen Ressourcen, der nationalen Sicherheit und der natürlichen Monopole sowie bei als wichtig erachteten öffentlichen Gütern oder Dienstleistungen. Dabei verhält sich der Staat wie ein aktiver Eigentümer und setzt den Unternehmen klar messbare Leistungsziele, die erreicht werden müssen; andernfalls werden die Firmen restrukturiert.

In China sind seit 1978 370 Millionen Arbeitsplätze geschaffen worden - das Zweieinhalbfache aller Arbeitsplätze in den USA. 3. Staatlich durchdrungener Kapitalmarkt. Obwohl in China die meisten Institutionen eines Kapitalmarktes vorhanden sind, wird die Allokation der Ersparnisse stark durch den Staat bestimmt. So gehören die vier marktbeherrschenden Geschäftsbanken dem Staat. Zurzeit haben die Banken den Auftrag, das Kreditvolumen massiv zu erhöhen. Dabei verwundert es nicht, dass staatliche Unternehmen bei der Kreditvergabe bevorzugt werden, während Privatunternehmen Mühe haben, Kredite zu bekommen. 4. Meritokratische Bürokratie. Der Staatseinfluss ist im Wachsen begriffen. Die Staatsquote – das Verhältnis aller Staatsausgaben zum BIP – ist mit 20 Prozent vergleichsweise tief, hat sich aber in den letzten zehn Jahren beinahe verdoppelt. Gemäss dem Governance-Indikator der Weltbank ist die Leistungsfähigkeit des chinesischen Staates deutlich 15


POSITIONEN Wege des Ostens

höher als die der anderen BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China). Es gibt viele Investitionen in die Infrastruktur, staatliche Dienstleistungen sind auf relativ gutem Niveau. Korruption wird zwar beklagt, ist aber nicht stärker verbreitet als in anderen Entwicklungsländern. Der Grund für die Leistungsfähigkeit des Staates liegt in einer weitgehenden Durchsetzung des Leistungsprinzips innerhalb der Verwaltung, gekoppelt mit einem starken Wettbewerb zwischen den Regionen. 5. Langfristige Planung. Die chinesische Politik zeichnet sich durch langfristige Zielsetzungen aus. Wie der Sinologe Harro von Senger in seinem Buch «Moulüe-Supraplanung» darlegt, ist die chinesische Führung auf ein Ziel ausgerichtet und bestrebt, über Jahrzehnte konsequent auf dieses hinzuarbeiten. Seit 1978 verfolgt die chinesische Regierung unbeirrt eine wirtschaftliche Modernisierung mit der Vorgabe, anlässlich des 100. Jahrestages der Volksrepublik China im Jahr 2049 das Pro-Kopf-Einkommen eines Schwellenlandes zu erreichen. Die Wirtschaftsreformen und die Öffnung nach aussen dienen einzig diesem Zweck.

Die politischen Ziele im Westen sind häufig bloss auf den Zeithorizont einer Legislaturperiode ausgerichtet. 6. Pragmatismus. Auf der taktischen Ebene ist die Wirtschaftspolitik Chinas pragmatisch. Ohne allzugrosse moralische Bedenken werden jene Mittel gesucht, die das Ziel der wirtschaftlichen Modernisierung unter gleichzeitigem Schutz des Machtmonopols der kommunistischen Partei am besten erreichen. Angesichts des unvollständig ausgeprägten Rechtsstaates können chinesische Politiker dabei auch Mittel einsetzen, die im Westen nicht zulässig sind. Eine Besonderheit der chinesischen Wirtschaftspolitik ist der systematische Einsatz von Experimenten, wie etwa der Sonderwirtschaftszonen zu Beginn der Öffnung, oder auch föderalistischer Experimente, die von Peking zumindest toleriert werden. Bietet China dem angesichts der Finanzkrise von Selbstzweifeln geplagten Westen Anschauungsunterricht für mögliche Reformen? Die Grundprinzipien von Demokratie und Rechtsstaat lassen sich für den Westen selbstverständlich nicht diskutieren. Die staatlich beeinflusste Kapitalzuteilung in China widerspricht zudem den historischen Erfahrungen im Westen und dürfte als Modell für die Finanzmarktreform kaum hilfreich sein. Trotzdem sehe ich drei Bereiche, in denen die Erfahrungen in China die Diskussion im Westen befruchten können: 1. Langfristige Ausrichtung der Politik auf klare Ziele. Die politischen Ziele im Westen sind häufig auf den Zeithorizont einer Legislaturperiode ausgerichtet und folglich 16

kurzfristiger Natur. Demgegenüber wird wesentlich seltener thematisiert, welches Ziel wir als Land oder Region in den nächsten 25 Jahren anstreben möchten und wie wir sicherstellen, dass die Erreichung dieses Ziels prioritär verfolgt wird. Wiederholt wird darauf hingewiesen, dass Demokratien sich nicht langfristig binden können. Dennoch ist es dem Westen beispielsweise gelungen, Regeln für die Geldpolitik zu schaffen, die in den letzten 20 Jahren eine weitgehende Preisstabilität ermöglicht und trotzdem ein Eingreifen in Krisenzeiten gestattet haben. Auch hier war der Ausgangspunkt eine Zieldiskussion, nämlich die Frage, welche Ziele mit der Geldpolitik erreichbar sind. In vielen anderen Politikbereichen fehlt jedoch diese konsequente Ausrichtung auf langfristig akzeptierte Ziele. 2. Einsatz von kontrollierten Experimenten. Eine Stärke föderaler Staaten und Europas ist die Möglichkeit, unterschiedliche Massnahmen auszuprobieren und anschliessend deren Beitrag zur Zielerreichung zu vergleichen. So hat die Reform der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz von den Erfahrungen in Dänemark profitiert. Eine schleichende Zentralisierung und der zunehmende Anspruch, dass Leute an unterschiedlichen Orten Anspruch auf identische Leistungen haben, engen den Raum für das Ausprobieren verschiedener Lösungen ein. Gerade die hohe Komplexität der Probleme im Gesundheitswesen würde es nahelegen, Reformen zunächst einmal in begrenztem Rahmen auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln, bevor das nationale System angepasst wird. 3. Aufwertung des Staatsdienstes. Für Absolventen schweizerischer Hochschulen gehört der Staat nicht zu den attraktivsten Arbeitgebern. Eine Karriere beim Staat ist weder finanziell noch bezüglich Status besonders interessant. Bürokratie ist für manchen Zeitgenossen ein Schimpfwort, obwohl staatliche Organisationen zunehmend nach denselben Organisationsprinzipen geführt werden wie private Unternehmen. Doch stellt sich die Frage, ob der Westen es sich auf Dauer leisten kann, den Staatsdienst so zu gestalten, dass viele der bestausgebildeten Leute im Lande diesen als unattraktiv wahrnehmen. Chinas Aufstieg ist faszinierend und auch widersprüchlich. Wir tun gut daran, die Entwicklung genau zu analysieren und vorurteilslos darüber zu diskutieren, ob das chinesische Entwicklungsmodell auch Anregungen für die Weiterentwicklung der Wirtschaftspolitik im Westen bietet. Das ist keine einfache Aufgabe, da die Voraussetzungen in China und im Westen unterschiedlich sind. Dennoch sollten wir vermeiden, dass kommende Generationen uns vorwerfen, wir hätten aus Hochmut Chancen verpasst. * SMH-Sonderthema Nr. 5: «Wege des Ostens. Japan, China und die Krise», Mai/Juni 2009. Peter Moser, geboren 1962, ist Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur und Leiter der Forschungsstelle für Wirtschaftspolitik. Er hat jüngst ein Forschungssemester an der TongjiUniversität in Schanghai verbracht.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


POSITIONEN Unternehmergeschichten I

Unternehmer bewegen die Welt. Sie sind innovativ. Mutig. Und wissen Zufälle zu nutzen. In einer losen Folge porträtieren wir wichtige Unternehmer der Vergangenheit, die uns auch heute noch inspirieren. Diesmal ist es Philippe Suchard.

Schöpfer der «Schokoladenschweiz» Bernhard Ruetz

Die Schweiz lässt sich ihr gutes Image jedes Jahr Millionen kosten. Eine der wirkungsvollsten Swissness-Kampagnen entstand indes durch privates Unternehmertum. Der Schokoladepionier Philippe Suchard hat das Bild der Schweiz als Schokoladeland erfolgreich in alle Welt getragen. Dabei wirkte er nachhaltiger als die meisten heutigen Initiativen von staatlicher Hand. Philippe Suchard (1797–1884), einer der originellsten und vielseitigsten Unternehmer der Schweizer Wirtschaftsgeschichte, verstarb vor 125 Jahren. Der Schokoladepionier stammte aus einer Gastwirtsfamilie mit hugenottischen Wurzeln. Schon als elfjähriger Bub träumte Philippe von einer kleinen Schokoladefabrik, nachdem seine erkrankte Mutter dank Schokolade aus der Apotheke gesund geworden war. Im Garten seiner Eltern bastelte er Wasserräder und entwickelte die Idee, mit Wasserkraft Schokolade rentabel herzustellen. 18 Jahre später, nach einer Lehre als Zuckerbäcker, realisierte Philippe Suchard in der Schlucht des Wildbachs Serrières bei Neuenburg seinen Traum. Mit Hilfe der Wasserkraft konnte er sein Grundmaterial, Kakaobohnen, effizient verarbeiten und so erstmalig in grossem Stil Schokolade herstellen. In seiner kleinen Fabrik experimentierte der Autodidakt mit neuen Schokoladerezepturen und Produktionsmethoden. Die Bürger von Neuenburg blieben zunächst skeptisch gegenüber dieser neuen Süssigkeit. Denn sie kannten Schokolade bisher nur als Luxusprodukt. Die oberen Gesellschaftsschichten hingegen wurden bald zu grossen Schokoladeliebhabern. Selbst der preussische König Friedrich Wilhelm III. galt als leidenschaftlicher Suchard-Kunde. Er soll, so die Legende, mit einem Stück Schokolade im Mund verstorben sein.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

Seinen internationalen Erfolg bei breiten Bevölkerungsschichten erreichte Suchard vor allem durch geschickte Werbung. Als erster in der Schweiz vermarktete er seine prächtig verpackten Süssigkeiten offensiv. Er warb in Zeitungen, an Fassaden, Bahnhöfen, und selbst an Felswänden. Ausserdem erregte er an internationalen Ausstellungen Aufsehen mit originellen Auftritten. Seine buntbedruckten, mit Schleifen verzierten Schachteln zeigten oft Kinder oder junge Frauen vor malerischer Kulisse. Typisch etwa ein Sujet mit zwei Trachtenfrauen, die auf einem Bergsee im Boot Schokolade transportieren. Mit diesen Bildern prägte Suchard wesentlich das Image der Schokolade-Schweiz als Alpenidylle. Doch Suchard war nicht nur ein genialer Marketingexperte und Miterfinder der Swissness. Als höchst neugieriger und wagemutiger Unternehmer liess er auch das erste Dampfschiff für den Neuenburgersee bauen. Typisch für den Perfektionisten Suchard: er brachte das Schiff nicht nur gegen alle Widerstände auf Kurs, sondern er befehligte dieses auch jahrelang sehr erfolgreich als Kapitän – und zwar sieben Tage die Woche. Um die Fabrikgeschäfte kümmerte sich der umtriebige Unternehmer vor und nach den Kursfahrten. Natürlich machte Suchard auf dem Schiff auch Werbung für seine Schokolade. Gleichzeitig kam es regelmässig zu Zusammenstössen zwischen dem eigenwilligen Unternehmer und den Zollbeamten. Einmal nahm er einen übereifrigen Zöllner sogar zwangsweise mit zur nächsten Haltestelle und liess ihn dafür auch noch zahlen. Daraufhin wurde der Schokoladepionier verhaftet, kam aber mit einer Busse davon. In Neuenburg war Philippe Suchard auch als Sozialpionier tätig und bot seinen Mitarbeitern für die damalige Zeit ungewöhnlich viele Sozialleistungen. So organisierte er einen Betriebsarzt, schloss eine Arbeiter-Unfallversicherung ab und liess die Arbeitersiedlung «Cité Suchard» errichten. Diese wurde sogar auf der Weltausstellung von 1900 präsentiert. Der dynamische Unternehmer versuchte sich aber auch in diversen anderen Geschäftsfeldern, wie dem Asphaltverkauf oder der Seidenraupenzucht. Seine USA-Begeisterung motivierte ihn, als Starthelfer für Schweizer Emigranten in der neuen Welt aktiv zu werden mit der Blockhaussiedlung «Alpina» im Staate New York. Nach diversen Umstrukturierungen ist die Marke Suchard heute Teil des amerikanischen Nahrungsmittelkonzerns Kraft Foods. Dies erwies sich als Glücksfall. 180 Jahre nach der Gründung der Schokoladefabrik Suchard existieren heute in der Schweiz zwar keine eigenen SuchardProduktionsstätten mehr. Kraft Foods besinnt sich jedoch erfolgreich auf die Schweizer Wurzeln der Schokolade und knüpft bewusst an die Tradition an – der Mythos lebt. Bernhard Ruetz, geboren 1968, ist promovierter Historiker und Geschäftsführer des Vereins für wirtschaftshistorische Studien. Jüngst ist in der vereinseigenen Edition von Christa Edlin erschienen: «Philippe Suchard: Schokoladepionier, Kapitän und Meister der Reklame» (2009).

17


galerie Rita Ernst

18

«Punto Tre», aus «Progetto Siciliano», Acryl auf Leinwand, 70 x 70, 2004.


dossier Die Stärken der Schweiz

1 Nutzen wir unsere Chancen! 2 Die Schweiz hat Zukunft 3 Bildung macht den Unterschied 4 Ein unbekanntes Land 5 Sonderfall und Globalisierung – eine erfolgversprechende Kombination 6 Penthouse Europas 7 Kleinheit als Wettbewerbsvorteil 8 Ein Ort für Andersdenkende

Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz

Gibt es das Schweizer Bankgeheimnis noch? Oder ist es zu einem blossen Wort in einem politischen Sprachspiel geworden, zum hohlen Emblem eines fast nur noch rhetorischen helvetischen Widerstandswillens? – Gibt es die helvetische Konkordanzdemokratie noch? Oder ist sie zu einem Zwischenspiel in einem Polittheater verkommen, in dem es jeder auf jeden abgesehen hat? – Kurz, gibt es noch einen politischen Konsens darüber, was das Land eigentlich soll und will? Die Verwirrung ist gross. Die bürgerlichen Politiker haben die alte Tugend neu für sich entdeckt, dass Schweigen Gold ist. Und die Linken misstrauen offensichtlich zunehmend sich selbst (und wählen lieber einen Vertreter der FDP als einen der CVP in die Landesregierung). So erstaunt es auch nicht, dass sie aus der Stimmung allgemeiner Marktskepsis kaum Kapital zu schlagen vermögen; umgekehrt hat man sich fast schon daran gewöhnt, dass Bürgerliche in etatistischen Aussagen Profilierung suchen. Die allgemeine Ratlosigkeit wird das Ausland einladen, den Druck auf die Schweiz zu erhöhen (Steuerharmonisierung, Informationsaustausch zwischen Steuerbehörden). Deutschland, Frankreich oder die USA interessieren sich nicht für helvetische Befindlichkeiten; denn sie haben ihre eigenen Probleme: hohe Staatsverschuldung, politische Legitimationsdefizite. Ihre Politiker haben mithin genügend (pseudo-)ökonomische und (populistisch-)politische Gründe, um unsere Standfestigkeit zu testen. Es ist gegenwärtig leicht, das Schweizer Establishment für sein hilfloses Auftreten und Agieren zu kritisieren. Die «Schweizer Monatshefte» haben ebenfalls Kritik geübt, jüngst in der Sonderpublikation «Ein Land laviert», und sie ist bitternötig. Dabei ist Kritik aber kein Selbstzweck, sondern hat eine läuternde Funktion. Sie öffnet uns die Augen – für unsere Schwächen, aber vor allem für unsere Stärken. Der Schweizer Historiker Herbert Lüthy hat 1965 in einem Essay für die «Schweizer Monatshefte» davor gewarnt, sich der «lähmenden Mentalität eines unablässigen Rückzugsgefechts gegen die Zeit und die Zukunft» hinzugeben. Was es braucht, ist eine Selbstverständigung über das, was wir sein wollen. Dazu müssen wir uns freilich zuerst wieder dessen bewusst werden, was wir eigentlich sind. Die weltanschaulichen Prinzipien und die gewachsenen Institutionen, die die Schweiz ausmachen, haben viel Zukunftspotential. Nichts hindert uns (ausser wir selbst), es auch zu nutzen. René Scheu Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

19


dossier Die Stärken der Schweiz

Die Schweiz steckt in einer schwierigen Situation. Gut so, sagt Ex-Botschafter Thomas Borer. Das macht wach. Und schärft den Blick für jene Prinzipien, die das Land stark machen.

1 Nutzen wir unsere Chancen!

innen kennengelernt. Und ich muss sagen: die Schweiz ist ein Sonderfall, sie tickt politisch anders als die anderen. Das heisst nicht, dass wir in vielen Bereichen nicht mainstream wären. Zersiedelung ist auch bei uns ein Problem. Wirtschaft und Kultur folgen den üblichen Mustern. Aber das Verhältnis vom Bürger zum Staat ist bei uns ein besonderes: der Staat steht im Dienste der Bürger und nicht die Bürger im Dienste des Staates.

Können Sie konkreter werden? Nehmen wir die Steuerdebatte. Die Mehrheit der Schweizer ist sich einig, dass Steuerhinterziehung verwerflich ist und bestraft werden muss. Doch gibt es ein Gut, das höher zu gewichten ist als die absolute Steuertransparenz, nämlich die individuelle Freiheit. Der Missbrauch dieser Freiheit durch einzelne Leute darf nicht dazu führen, dass alle unter Generalverdacht gestellt werden, Herr Borer, Sie sind bekannt dafür, Ihre Swissness indem ihnen das Recht auf eine finanzielle Prihochzuhalten. Was ist es denn, was Sie an der vatsphäre genommen wird. In Deutschland hinSchweiz so mögen? gegen herrschen andere Verhältnisse. Die DeutWir sind ein innovatives, kulturell vielseitiges, in- schen haben den Obrigkeitsstaat verinnerlicht telligentes, durch die Geschichte sehr geprägtes und geben ihm ganz selbstverständlich das Recht, Land. Die persönliche Freiheit ist in der Schweiz unter ihre Matratze zu schauen. Das nennen sie tief verwurzelt. Von den Freiheitsrechten abgelei- dann «Steuergerechtigkeit». Für uns wäre das tet sind andere wichtige Stärken unseres Landes: staatliches Unrecht. die direkte Demokratie, der Föderalismus und gelebte Subsidiarität. Auf diesem soliden Fun- In Deutschland ist der Staat die Lösung aller Prodament steht unsere Zivilgesellschaft und unsere bleme. starke Wirtschaft. Wer rettet Opel, wer soll dafür sorgen, dass es den Menschen gut geht, wenn sie keine Arbeit haSo will es jedenfalls die Theorie. ben? Vater Staat. Bei uns ist der Staat jedoch eher Schweizer haben eine masochistische Ader. Wir das Problem als die Lösung, und weil wir dies so neigen dazu, uns kleiner zu machen, als wir sind. sehen, funktioniert der Staat auch ziemlich gut. Ich gebe Ihnen aber insofern recht, als wir uns Wir haben aus geschichtlichen Gründen eine geunserer Stärken oft zuwenig bewusst sind, unsere wisse Machtaversion; daher auch unsere föderaWerte nicht täglich hochhalten und nicht im listisch abgestützte Tendenz, Macht zu brechen. Ausland vertreten. Wofür unsere Vorfahren gekämpft haben, das scheint uns gleichsam gottge- Persönliche Freiheit und Eigenverantwortung in geben – und zuletzt vernachlässigbar. So gesehen, Ehren, aber faktisch haben wir in den letzten Jahren müssen wir für die schwierige Situation, in der den Staat ebenso ausgebaut wie andere europäische wir gegenwärtig stecken, fast schon dankbar sein. Länder, wir haben die Staatsquote erhöht und wir Sie öffnet uns neu die Augen für unsere Werte, haben EU-Recht übernommen. die zwar alt, aber keineswegs veraltet sind. Leider gibt es in der Schweiz die Tendenz, sich anzupassen. Wir sind bequem geworden. Die In ihrer 1.-August-Rede haben Sie die Schweiz als Staatsquote der Schweiz ist im Verhältnis zu eigenwillige Gemeinschaft beschrieben, die sich von OECD-Staaten in den letzten 20 Jahren unveranderen nicht vorschreiben lässt, wie sie zu leben hältnismässig stark gewachsen. Das ist für mich hat. Machen wir uns, wenn wir uns so sehen, nicht eine besorgniserregende Entwicklung. Wir haben etwas vor? begonnen, dieselben Fehler zu machen wie unseAbsolut nicht. Ich habe Jahrzehnte im Ausland re Nachbarn – bloss mit einigen Jahren Verzögeverbracht und viele verschiedene Systeme von rung. Dennoch haben wir einen unbestrittenen

René Scheu & Florian Rittmeyer im Gespräch mit Thomas Borer

20

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Die Stärken der Schweiz

Vorteil: wir haben die direkte Demokratie und den Föderalismus als Bremsinstrumente. Das Finanzreferendum in Kantonen greift, und es wäre zu wünschen, dass wir dasselbe Instrument auch auf Bundesebene einführten.

fen? Und ist es denn wirklich im Interesse der EU-Länder, ihre Steuern auf hohem Niveau zu harmonisieren? Schadet sich die EU damit nicht selbst, weil sie dadurch gegenüber Asien und den USA ins Hintertreffen gerät? So etwas muss man kommunizieren und dafür auch in der EU Verbündete gewinnen.

Wir sind überzeugt, dass die anderen von uns lernen könnten. Nun ist es aber leider so, dass sie uns oft kaum kennen. Also glauben wir irrtümlicherweise, Wie soll dieses Reputationsmanagement konkret ausdass sie von uns nicht lernen wollen. So werfen wir sehen – wollen Sie Finanzministern Nachhilfe in ihnen Verblendung vor und sie uns Rosinenpickerei. Volkswirtschaftslehre erteilen? Das ist unser Fehler. Als ich in den 1990er Jah- Wir müssen Seminare in Berlin und Hearings ren die Task Force in der Auseinandersetzung in London durchführen, zu denen wir die MeiSchweiz-Zweiter-Weltkrieg leitete, habe ich er- nungsführer aus Politik, Wirtschaft, Medien und kannt, wie wichtig das Image, das Erscheinungs- Kultur einladen. Wir müssen an amerikanischen bild eines Landes ist. Seither fordere ich den Universitäten Lehrstühle für Liberalismus oder Aufbau eines gezielten Reputationsmanagements für Swiss Banking schaffen. Da braucht es perso– proaktiv, nicht reaktiv. Genauso, wie Nestlé nelle und finanzielle Ressourcen. Es braucht ein oder Novartis ihre Marke managen, sollte die gutes Konzept. Und es braucht Beharrlichkeit. Schweiz ebenfalls ihren Ruf pflegen. Die Marke Nachhaltig ist ein solches Reputationsmanage«Schweiz» ist Dutzende von Milliarden wert. Und ment nur, wenn es auf Dauer angelegt ist. wir wissen nicht einmal, welche Faktoren sie auf welche Weise beeinflussen – und was wir mit ihr eigentlich wollen. Das ist grotesk. Ein Land lässt sich nicht gleich vermarkten wie ein Unternehmen. Stimmt, es erfordert mehr Anstrengung als punktuelle Marketingkampagnen. Aber es kann doch nicht sein, dass wir jeweils über Jahre in einen politischen Schlummerzustand verfallen. Und wenn wir dann wieder mitten in einer Krise stecken, spricht der Bundesrat zwei Millionen für die Imagewerbung in den USA und will, dass etwas getan wird. Aber niemand weiss genau, was eigentlich zu tun wäre. Reputationsmanagement ist wichtig, um die Interessen des Landes Schweiz im Ausland zu vertreten; es ist eine Mischung aus Interessenpolitik und Aufklärungsarbeit. Es liesse sich den ausländischen Steuerbehörden zum Beispiel klarmachen, dass wir die Steuerhinterziehung nicht gutheissen, um den Schweizer Banken einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Wir sagen also, dass wir die Privatsphäre höher gewichten als die totale Transparenz. Aber interessiert das die ausländischen Steuerbehörden, wenn es dazu führt, dass ein Teil von deren Steuersubstrat in die Schweiz fliesst? Das kommt darauf an. Wenn es um den Steuerstreit geht, muss man darlegen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Die Europäische Union setzt ja überall auf Wettbewerb. Wieso also sollten Standorte nicht miteinander konkurrieren dür-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

Wenn es um den Steuerstreit geht, muss man darlegen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Die Europäische Union setzt ja überall auf Wettbewerb.

Dafür müsste das Land mit einer einzigen Stimme sprechen. Das ist nicht realistisch – es gibt keinen Konsens darüber, was die Schweiz eigentlich ist und was sie will. Es ist höchste Zeit, dass wir eine Debatte darüber führen, wie sich das ändern lässt, im Interesse der Schweiz! In jedem Land müssen bestimmte Aufgaben zentral gelöst werden. Reputationsmanagement gehört – neben der Landesverteidigung – zweifellos dazu. Uns fehlt es an Selbstvertrauen. Wir haben uns während Jahrhunderten eingeredet, ein Kleinstaat zu sein, der nichts zu sagen hat. Im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts traf dies auch durchaus zu. Aber wenn man moderne Kriterien hinzuzieht, wie Wirtschaftskraft, Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft, Leistungsbereitschaft und Ausbildungsniveau der Bevölkerung, so gehört die Schweiz zweifellos zu den 20 mächtigsten Staaten der Welt. Bescheidenheit ist gut. Wir sollen auf keinen Fall schulmeisterlich auftreten. Aber selbstbewusst. Ein positives, bescheidenes Sendungsbewusstsein wäre eine gute 21


dossier Die Stärken der Schweiz

Mischung, um auf dem internationalen Parkett Erfolg zu haben.

Lassen wir die Denkschablonen. Wir haben ja 1848 das amerikanische System übernommen – mit einer Ausnahme: wir haben anstelle des Präsidenten ein Siebnerkollegium von gleichberechtigten Kollegen eingesetzt. Dieses Modell haben wir aus der Helvetik übernommen, aus einer Zeit also, auf die wir nicht unbedingt stolz sind. Dieses konsensorientierte Modell mag im ruhigen, freisinnig dominierten 19. Jahrhundert funktioniert haben, in der heutigen Zeit ist es völlig untauglich.

Offensives Auftreten steht im Widerspruch zur Diplomatie des Kleinstaats, die hinter den Kulissen betrieben wird. Man kann ja das eine tun, ohne das andere zu lassen. Public diplomacy bedeutet, dass man über die Medien des Gastlandes auf dessen Meinungsbildung Einfluss nimmt. Mit geheimer Diplomatie nehmen Sie hingegen auf die Regierung Einfluss. Wer sich heute durchsetzen will, muss zu beiden Mitteln greifen. Warum denn? Jeder Bundesrat versucht sich auf Kosten der Man hat den Eindruck, dass wir uns in den letzten anderen sechs Kollegen zu profilieren. Auch das Jahren diplomatisch isoliert haben. Auswahlverfahren ist falsch. Ein Sozialdemokrat Die Welt hat sich fundamental verändert. Ei- wird keinen brillanten Liberalen wählen, und ein nerseits politisch – die Schweiz tut sich schwer Liberaler scheut einen waschechten Sozialisten damit, ihre neue Rolle in der neuen Weltunord- wie der Teufel das Weihwasser. Dieses System nung nach 1989 zu finden. Anderseits medial – kann kein Leadership entwickeln, und ohne klare wir leben heute in Mediengesellschaften. Öffent- Führung lassen sich keine Prioritäten bestimmen. lichkeit, auch politische, wird heute durch die Man schaukelt hilflos wie ein Blatt im Wind. Dabei müssen wir wissen: der Wind wird rauher, es werden weitere Krisen auf uns zukommen.

Das Schweizer Regierungssystem ist nicht mehr zeitgemäss – es ist zu träge, zu langsam und zu wenig flexibel.

Mag schon sein. Auch in der Regierungsfrage müssen wir eben erklären, wie unser System funktioniert… …glauben Sie im Ernst, der amerikanische Präsident sei willens, sich jedes Jahr aufs neue zu fragen, wer denn gerade der amtierende Bundespräsident sei? Und selbst wenn er es wüsste, er könnte mit Medien hergestellt. Deshalb hat die öffentliche dem Bundespräsidenten gar nicht auf Augenhöhe Diplomatie zweifellos an Bedeutung gewonnen. verhandeln, weil dieser nichts allein entscheiden Das haben wir bloss noch nicht begriffen. kann. Deshalb brauchen wir einen Bundespräsidenten mit Entscheidungsbefugnis. Der VizepräSie wollen nicht nur die Diplomatie, sondern auch sident würde das Aussendepartement übernehdas politische System der Schweiz ändern. Sie plä- men. So würde auch das diplomatische Korps dieren für ein neues Regierungssystem mit einem wieder mehr Gewicht erhalten. Die Diplomaten vom Volk gewählten Bundespräsidenten. könnten wieder gezielt an der Geltungskraft des Das Schweizer Regierungssystem ist nicht mehr Landes Schweiz arbeiten, Freunde und Netzwerke zeitgemäss – es ist zu träge, zu langsam und zu schaffen und unsere Interessen vertreten. wenig flexibel. Ein gutes Krisenmanagement ist ebenso unmöglich wie eine intelligente Interes- Ihr Vorschlag steht im Widerspruch zum politischen senpolitik. Wir brauchen mehr Leadership. Des- System der Schweiz, das Sie selbst beschrieben hahalb bin ich für einen vom Volk für vier Jahre ben: einem System, das auf der Zersplitterung der gewählten Bundespräsidenten plus einen Vize- Macht beruht. präsidenten, der aus einem anderen Landesteil Finden Sie? Man sagt, wir Schweizer hätten stammt. Den beiden untergeordnet sind dann eine Aversion gegen Leadership. Das stimmt Minister, die von ihnen bestimmt werden und doch nicht. Wir haben in der Wirtschaft Fühvom Parlament bestätigt werden. rungsfunktionen. Und wir haben auch in der Geschichte immer wieder Führungsfiguren geWollen Sie die Schweiz amerikanisieren? Dieser habt. Manchmal hat man sie geköpft, wie Hans Vorschlag dürfte gegenwärtig nicht unbedingt auf Waldmann, Bürgermeister von Zürich. Aber man grosse Gegenliebe stossen. war ihnen auch dankbar, wenn sie ihre Arbeit

22

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Die Stärken der Schweiz

taten, wie Henri Guisan zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Es ist die politische Struktur, die auf Durchschnittlichkeit angelegt ist. Das passt nicht mehr ins 21. Jahrhundert. Die Lichtgestalt, die alle Probleme löst, existiert nicht. Der Mann und die Frau auf der Strasse haben genug von diesem Regierungssystem. Ich will mit meinen Vorschlägen eine Debatte befruchten, die wir jetzt führen müssen. Wie können wir in der Welt von morgen bestehen? Wie bringen wir wieder gute Leute statt braver Kompromisskandidaten, die es allen recht machen wollen, in unsere Regierung? Wenn wir weiter herumwursteln, wird den Bürgern irgendwann der Kragen platzen. Sie übertreiben. Keineswegs. In der Schweiz sind fundamentale Veränderungen nur in Krisensituationen möglich. Es war Napoleon, der die moderne Schweiz geschaffen hat. 1848 veränderte ein Bürgerkrieg das Land. 1874 hatte man die Nase voll und schuf die direkte Demokratie. Es braucht immer tiefe Krisen, damit sich etwas bewegt.

sie weiss der Teufel wo machen. Das ist völliger Verhältnisblödsinn! Unsere wichtigsten Partner sind unsere Nachbarn. Die Schweiz ist ein stark globalisiertes Land. Auf wen können wir sonst noch zählen? Die baltischen Staaten und die Länder Mittel- und Osteuropas sind natürliche Alliierte der Schweiz. Sie bremsen den Zentralisierungsdrang von Brüssel und einiger EU-Staaten. Die haben schon einmal 40 Jahre Sozialismus erlebt und wollen um jeden Preis vermeiden, dass sich die Geschichte wiederholt. Natürlich bleiben auch die USA ein entscheidender Partner. Wir können nicht alle zehn Jahre in eine Krise schlittern und sagen, die Amerikaner lieben uns nicht. Im 19. Jahrhundert hiess es, wir seien sister republics. Und jetzt wissen die Amerikaner nicht mehr, ob wir Schweden oder Swaziland sind. Es gibt sicherlich auch in Asien und Lateinamerika Allianzen, die wir bilden können. Es ist ja ein grosser Schandfleck der Schweizer Diplomatie, dass wir nicht zur G20 gehören. Da gibt’s Länder wie Argentinien oder Indonesien, die über die künftige Finanzweltordnung bestimmen, ohne einen funktionierenden Finanzplatz zu haben. Und wir Schweizer sind nicht dabei.

Möglichst gut regieren heisst möglichst wenig regieren. So hat Michel Foucault einmal die Grundidee des Liberalismus definiert. Sie fordern nun mehr Wo sehen Sie die nächsten Angriffe auf die Schweiz? politische Einflussnahme. Wie geht das zusammen? Im Bereich Finanzplatz wird der Druck weiter zuWir brauchen keine stärkere Innen-, sondern eine nehmen. Wer meint, das schlimmste sei überstanstärkere Aussenpolitik! Ich will ja nicht den Fö- den, ist naiv. Es werden andere Länder kommen, deralismus oder die direkte Demokratie antasten. Kananda, Deutschland, Frankreich. Logisch. Die Aber der Wettbewerb der Länder dieser Welt wird wollen jetzt dasselbe wie die USA. in den nächsten Jahrzehnten weiter zunehmen. Es handelt sich um einen umfassenden Wettbewerb Es geht weiter. zwischen Standorten, zwischen Volkswirtschaften, Auch in anderen Bereichen dürfte die ausländische aber auch zwischen Individuen. Wenn wir uns in Drohkulisse imposanter werden, zum Beispiel im diesem Umfeld behaupten wollen, müssen wir Bereich der Steuern. Die EU-Länder können ihre handlungsfähig sein. Deshalb brauchen wir ein Staatsschulden ja nur bezahlen, wenn sie die Steuneues System mit einem starken, entscheidungs- ern drastisch erhöhen. Also werden Unternehmen abwandern, und das versucht die EU natürlich zu befugten Bundespräsidenten an der Spitze. verhindern, indem sie andere Länder zwingt, ihre Steuern ebenfalls zu erhöhen. Wer sind unsere künftigen Partner? Ich gehöre zu den alten Diplomaten, die sagen: Länder haben keine Freunde. Länder haben In- Das sind nicht eben rosige Aussichten. teressen. Folglich geht es darum, Allianzen mit Wir haben keinen Grund, Trübsal zu blasen. Der Ländern und Regierungen zu bilden, die ähn- grosse Vorteil ist ja, dass die Schweiz relativ gut liche Interessen vertreten wie wir. Im Vorder- auf die Wirtschaftskrise vorbereitet war. Die grund steht natürlich die EU. Wir müssen bes- Unternehmen hatten wenig Schulden. Und der sere Beziehungen zu Deutschland und tragfähige Staat hat verhältnismässig wenig neue Schulden Beziehungen zu Frankreich aufbauen. Schauen gemacht. Wir haben bessere StartvoraussetzunSie sich einmal an, wieviele Besuche Schweizer gen als unsere Konkurrenten. Nutzen wir sie! Bundesräte in Deutschland und wieviele Besuche

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

Thomas Borer, geboren 1957, ist promovierter Jurist. Von 1999 bis 2002 war er Schweizer Botschafter in Berlin. Heute arbeitet er als Unternehmensberater in der Schweiz, Deutschland und den USA und ist u.a. Verwaltungsrat der Renova Holding.

23


dossier Die Stärken der Schweiz

Unsere Zukunftschancen sind absolut intakt. Doch müssen wir uns auf die schweizerischen Stärken besinnen.

2 Die Schweiz hat Zukunft Christoph Blocher

Christoph Blocher, geboren 1940, ist Unternehmer, alt Bundesrat und Vizepräsident der Schweizerischen Volkspartei (SVP).

24

Ganz allgemein wird es unter unseren Politikern üblich, Erpressungen und Drohungen aus dem Ausland nachzugeben, obwohl Widerstand gefragt wäre. So beispielsweise gegenüber den USA, gegenüber der OECD oder gegenüber Libyen, um nur die jüngsten Beispiele zu nennen. Verhalten sich unsere Politiker gegenüber ausländischen Staaten passiv und devot, droht die Schweiz deren Respekt zu verlieren. Dabei werden wichtige Staatssäulen des Landes missachtet oder zumindest in Frage gestellt. Die classe politique, also Leute, die in Wirtschaft und Politik das Heft in den Händen haben sollten, ist offensichtlich verunsichert und überfordert. Die Ruder sind ihr entglitten. Die Bevölkerung reibt sich die Augen, am Stammtisch wird geschimpft und geflucht: «Mir händ ä Sauerei z Bern!» Wie ist das alles zu werten? Wer die Schweizer Geschichte kennt, weiss, dass dies in der Schweiz auch schon vorgekommen ist. Tröstlich ist: in solchen Situationen der Orientierungslosigkeit fand immer wieder ein Neuanfang statt, wenn sich die Schweiz auf sich selbst, auf ihre Stärken und ihre Eigenständigkeit besann. Dabei erfolgte der Anstoss regelmässig von unten aus dem Volk. Die Schweiz ist eben glücklicherweise wesentlich mehr als die classe politique in Bern. Gerade in der heutigen Zeit erstaunt das kleinmütige Gebaren der Politiker; denn der Kleinstaat Schweiz ist wirtschaftlich und politisch im Vergleich zum Ausland in einer wesentlich besseren Situation. Trotzdem sind Regierung und zahlreiche Führungsleute daran, die tragenden Grundsäulen leichtfertig preiszugeben. Glückli-

cherweise wehrt sich dagegen (noch) die breite Bevölkerung. Dabei wäre alles so einfach. Der Kleinstaat Schweiz hat dank seines Föderalismus (der dem verhängnisvollen, bürokratischen und bürgerfernen Zentralismus entgegenwirkt), dank seiner direkten Demokratie (die Politiker und Bürokraten immer wieder dazu zwingt, an die eigenen Bürger zu denken), dank einer freiheitlichen Verfassung (die die Selbstverantwortung des Bürgers in den Mittelpunkt stellt und die Erhöhung der Bundessteuern vom Volks- und Ständemehr abhängig macht), dank einer klugen Aussenpolitik ausgehend von der Devise der dauernden bewaffneten Neutralität (mit der jahrhundertealten Tradition «Mischet Euch nicht in fremde Händel!») und dank einer gleichzeitig freundschaftlichen und bescheidenen Weltoffenheit (die als Rechtsstaat vorbildlich und fremden Mächten gegenüber nicht moralistisch agiert) seine hervorragende Stellung erreicht. Dank all diesen – wenigen – Grundsätzen steht die Schweiz soviel besser da. Der Vorsprung gegenüber dem Ausland dürfte sich erhöhen durch die zunehmende Versozialisierung und Verinternationalisierung in den ausländischen Staaten und die dadurch fehlende Übersichtlichkeit und Bürgerferne der politischen Betriebsamkeit – immer sofern die Schweiz all diesem Unsinn nicht auch nacheifert! Wenn die Schweiz sich auf ihre Tugenden besinnt, erhöhen sich ihre Zukunftschancen beträchtlich. Ist es ein Zufall, dass Zehntausende von Menschen aus den umliegenden Ländern in der Schweiz Arbeit und Wohnung suchen? Es bleibe ihnen mehr zum Leben und mehr Freiheit, sagen sie. Ist es ein Zufall, dass internationale Firmen ihre Sitze in der kleinen Schweiz (im für die Schweizkritiker angeblich so isolierten Land) aufschlagen? Die Standortvorteile gegenüber anderen Staaten überwiegen, sagen sie. Das Festhalten an einer freiheitlichen Staatsordnung sollte uns, wenn wir die Weltgeschichte, die Vergangenheit und die Gegenwart anschauen, eigentlich leichtfallen. Struktur- und Regierungsreformen brauchen wir nicht, vielleicht aber weisere und fähigere Politiker, die ihr Land kennen.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Die Stärken der Schweiz

Unseren Reichtum verdanken wir der Qualitätsarbeit der kleinen und mittleren Unternehmen. Unser Bildungssystem bietet die besten Voraussetzungen dafür. Bleiben wir ihm treu.

3 Bildung macht den Unterschied Rudolf Strahm

Rudolf Strahm, geboren 1943, ist Nationalökonom, Chemiker, alt Nationalrat (SP) und Autor von «Warum wir so reich sind: Wirtschaftsbuch Schweiz» (2008).

Kaum ein Land in Europa ist sprachlich, konfessionell, geographisch derart zerklüftet und vielfältig wie die Schweiz. Dass sie seit Jahrhunderten existiert, liegt in der steten Rücksicht auf Minderheiten und im Bemühen um den sozialen Zusammenhalt innerhalb des Landes. Doch dies allein konstituiert noch nicht unsern Reichtum. Es garantiert nicht unsere Spitzenposition in der internationalen Konkurrenzfähigkeit. Warum sind wir so reich geworden? Und warum werden wir auch im Zeichen der Globalisierung in Zukunft – hoffentlich – reich bleiben? Die Stärke der schweizerischen Wirtschaft kommt nicht von den Banken, nicht von der Finanzdrehscheibe, wie viele Ausländer clichéhaft unterstellen. Die hohe Wirtschaftskraft kommt vielmehr aus der Vielfalt zahlreicher starker Branchen. Sie entsteht auch in den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die bei uns zusammen mehr als 99 Prozent aller Firmen und mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten umfassen. Die gemeinsame Stärke aller Wirtschaftszweige liegt, quasi branchenübergreifend, in erster Linie in der Qualitätsarbeit, in der Fähigkeit zu Präzision, Zuverlässigkeit, Termintreue, massgeschneiderten Lösungen und Nischenprodukten. Woher kommen denn diese Qualitäten? Diese Swissness der Qualitätsarbeit liegt seit Generationen begründet im schweizerischen Berufsbildungssystem, in der Berufslehre mit seiner Kombination von betrieblich-praktischer Ausbildung und Wissensaneignung in der Berufsfachschule. In der Berufslehre werden auch praktische Intelligenz, technische Fähigkeiten und die sozialen Kompetenzen von Menschen entwickelt. Viele

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

Leute sind nicht in allen schulischen Fächern stark, und bei einem rein schulischen Ausbildungsweg fallen sie dann durch alle Netze. In andern Industrieländern, die kein Berufsbildungssystem kennen, landen sie in der Arbeitslosigkeit und werden aus der Gesellschaft gedrängt. Die im internationalen Vergleich tiefen Arbeitslosenquoten und die niedrige Jugendarbeitslosigkeit sind klar das Verdienst der Berufslehre. Viele Akademiker mit einem rein schulischen Bildungsweg kennen die Berufslehre nicht genau. Sie verkennen die Weiterbildungsstufen nach der Berufslehre: die Berufsmaturität, die höheren Fachprüfungen, die Höheren Fachschulen und die Fachhochschulen. Deren Abgänger sind heute auf dem Arbeitsmarkt begehrter als die Universitätsabsolventen. Die Berufslehre muss auch in Zukunft die Basis und das Rückgrat unseres Bildungssystems bleiben. Allerdings braucht es auch in diesen Ausbildungsgängen einen leicht höheren schulischen Anteil für den Erwerb von Sprachkompetenz, Fremdsprachen und Schlüsselkompetenzen (wie Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit). Kann das schweizerische Modell des Bildungssystems in der Zukunft bestehen? Oder braucht es, wie dies gewisse akademische Kreise fordern, eine markante Erhöhung der vollschulischen Ausbildungsgänge und der Maturitätsquote? Industrieländer, die 50, 70 Prozent der Jugendlichen in eine vollschulische gymnasiale Ausbildung schicken und daneben keine berufspraktische Bildung (Berufslehre) anbieten, haben viel höhere Arbeitslosenquoten, einen stärkern Industrieabbau und tiefere Arbeitsproduktivitäten als die Schweiz mit ihrem Berufsbildungssystem. Bildungspolitisch sind sie für uns kein Vorbild. Bildung, Ausbildung und Forschung sind strategisch der wichtigste Faktor, mit dem sich ein hochentwickeltes Industrieland wie die Schweiz behaupten kann. Die Globalisierung erzwingt ständige technische Innovation und Strukturwandel. Das Berufsbildungssystem ist mindestens ebenso fähig, den technischen Wandel zu bewältigen, wie die akademischen Bildungsgänge. Das haben die letzten zehn Jahre bewiesen. Und das wird auch im kommenden Jahrzehnt der Globalisierung so bleiben.

25


dossier Die Stärken der Schweiz

Zurückhaltend. Aber auch geschäftstüchtig. Misstrauisch. Aber auch höflich. Zaghaft. Aber auch freiheitsliebend. So sehen die Deutschen (und andere Nichtschweizer) die Schweizer, dieses merkwürdige Volk inmitten Europas.

4 Ein unbekanntes Land Wolfgang Sofsky

Jenseits des Flusses liegt ein unbekanntes Land. Man weiss hierzulande wenig von ihm, und je weiter nördlich man seinen Wohnsitz hat, desto geringer sind die Kenntnisse. Seltene Nachrichten und Legenden vermischen sich mit Phantasien, Zerrbildern, Klischees und Sehnsüchten. Früher kamen von dort streitbare Reisläufer. Die Spiessgesellen lehrten die Eisenritter Europas das Fürchten. Über Jahrhunderte erkämpften sich die Einwohner die Souveränität vom Heiligen Reich. Sie begehrten gegen die Fronvögte auf und schworen einander ewige Treue. Zum Andenken veranstalten ihre Nachfahren alljährlich ein Freiheitsfest, wobei Väter ihren Söhnen kleine Äpfel von Kopfe zu schiessen pflegen. Von Aufständen, Revolutionen und Tyranneien blieb das Land seit längerem verschont. Einen Generalstreik schlug das Militär nieder, Jugendkrawalle wurden von der Polizei aufgelöst. Der Bürger- und Klassenkrieg, der andernorts viele Opfer kostete und zu totalitären Diktaturen führte, fand im Land der Berge nicht statt. Seit Jahrzehnten liegt dort das politische Gewaltniveau weit unter dem europäischen Durchschnitt. Damit mag es zusammenhängen, dass bereits robuste Wortgreiflichkeiten prompt beleidigte Empörung und Appelle an den Hausfrieden auslösen. Ob das Land heutzutage eine Regierung hat, ist unbekannt. Sollte jemals ein Minister die deutsche Hauptstadt besucht haben – es war den Zeitungen keine Meldung wert. Ob das Land eine Opposition hat, ist unwahrscheinlich. Von Zeit zu Zeit hört man von Befragungen, zu denen das Volk an die Urne gerufen wird, eine Sitte, so die Meinung hiesiger Gelehrter, die allen26

falls für Stadtstaaten oder Gebirgsdörfer tauge, nicht aber für grosse Flächenstaaten, in denen die Wege weit sind und der Mehrzahl ohnehin nicht zu trauen ist. Dass man hinter dem Fluss das Volksvotum bevorzugt, beweist einmal mehr, dass Obrigkeiten beargwöhnt und Streitigkeiten missbilligt werden. Kollektive Torheiten nimmt man eher in Kauf als kollektive Konflikte. Feinde mag man ebensowenig wie Fremde. Zwist soll stets der Sache gemäss, ohne Ansehen der Person und ohne Grimm und Gegensatz gelöst werden. Da man den Zank der Parteien verachtet, ist man, so war jüngst zu vernehmen, dazu übergegangen, in der Ratsversammlung regelmässig die Plätze zu tauschen und einander die Ansprache des Gegners vorzulesen. Auf diese Weise sollen die Abgeordneten alsbald zu gutem Einvernehmen kommen und jene Mässigung des Denkens erlangen, die in den Köpfen derjenigen so sehr zu wünschen wäre, die einzig zu dem Zweck auf die Welt gekommen zu sein glauben, den Lauf der Welt und das Leben der Mitmenschen überwachen und lenken zu müssen. Gegenüber Fremden zeigt man sich, so berichten Besucher nach der Rückkehr, höflich und zurückhaltend. Selten verliere sich jedoch der Eindruck, die Einheimischen hätten etwas zu verbergen. Viele Sprachen sind in den Städten zu hören. Mit den Fremden aus dem Norden können sich die Einheimischen unschwer verständigen, aber oft wechseln sie mitten im Gespräch in eine ihrer Landessprachen, weil sie unter sich sein wollen. Wer hinter der Grenze die Schnellstrasse benutzt, muss zuerst eine Eintrittsgebühr entrichten. Freie Fahrt gibt es hier für freie Bürger nicht. Dies verleidet nicht wenigen Besuchern weitere Erkundungen. So rasch wie möglich fahren sie von einem Ende des Landes zum anderen. Einen längeren Aufenthalt glauben sie sich ohnehin nicht leisten zu können. Um keine Minute zu verlieren, passieren sie finstere Tunnels, die erst nach vielen Kilometern wieder ans Tageslicht führen. Im Hochgebirge scheint eine unsichtbare Welt verborgen. So mancher Weg endet abrupt vor einer verschlossenen Eisenpforte in der Bergwand. Wie man hört, verbirgt sich dahinter ein zweites Reich unter Tage, ein weitläufiges Labyrinth in Stein und Kristall, ausgestattet mit Gold, Silber und Diamant für das Leben in Unsterblichkeit. Alle Schätze sind hier aufbewahrt, die man vor den Invasoren ringsum retten wollte. Diese Welt war einst den Wehrmännern vorbe-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Die Stärken der Schweiz

halten. Frauen und Kinder wollte man im Ernstfall den fremden Eindringlingen überlassen. Von Kriegen blieb das Land zuletzt verschont. Bis heute beharrt man auf strikter Neutralität und pflegt gute Beziehungen zu jedermann, auch zu Öldespoten, Theokraten und Massenmördern. Der nachsichtigen Gastfreundschaft verdankt Deutschland das Wunder eines Fussballsiegs, das die Nation bis heute als Wiedergeburt feiert. Die Neutralität verschafft den Gesandten des Berglands allseitiges Vertrauen. Im Krisenfall bleiben sie bis zuletzt an Ort. Selten nur haben sie etwas zu befürchten. Das Land mischt sich nicht ein, überlässt das Kämpfen anderen Nationen und sorgt sich statt dessen um die Verluste. Seit langem beherbergt das Land internationale Einrichtungen, deren Bedienstete vorgeben, im Weltauftrag zu handeln. Obwohl klein an Territorium und Bevölkerung, scheint der Horizont im Bergland weit gesteckt. Vom Gipfel reicht der Blick weit über den Globus. Unterm freien Himmelsdache lässt es sich trefflich träumen vom Weltstaat, von allseitiger Eintracht oder vom Generalwillen der Menschheit. Um derlei ideale Gesinnung wird das Land von vielen Deutschen beneidet. Ist man dort nicht ziemlich frei von historischer Schuld und misslichen Schulden? Man muss sich keiner nationalen Verbrechen erinnern, kann sich aus akuten Widrigkeiten heraushalten und so Generation für Generation den Aufstieg zur moralischen Perfektion fortsetzen. Abseits der Geschichte lebt man dort, erhaben über niedere Interessen und Instinkte, inmitten einer Sphäre von Alpenglühen, Glockengeläut und Horngetön. Obwohl man Abgrenzung schätzt, hat das Land Fremden wiederholt Zuflucht gewährt: Soldaten und Revolutionären, Grenzflüchtlingen, Verfolgten, hochfliegenden Geistern. So mancher wurde jedoch abgewiesen oder fristgerecht zurückgesandt. Um spätere Misshelligkeiten zu vermeiden, gewährt man heute vorzugsweise Begüterten Asyl. Hierzulande hat man in den besseren Kreisen die Villen mit See- und Bergblick seit je geschätzt. Der gemeine Mann jedoch war noch nie gut auf die Emigranten zu sprechen, die er selbst über die Grenze getrieben hat. Für Betrüger, Bankrotteure und Profiteure, für Grossschreiber und Vielsprecher hält er die Prominenten, die in den letzten Jahrzehnten ihr Domizil jenseits des Flusses gewählt haben. Manche Ortschaften geniessen noch immer den Ruf des Mondänen. Zur Saison sieht man

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

Fürstenhäupter, Filmsternchen und sonstige bedeutende Personen in modischen Jacken und Sonnenbrillen auf schmalen Brettern stehen. Offenbar bereitet es dieser Spezies besonderes Vergnügen, vom Gipfel des Daseins versuchsweise einen Berghang hinabzurutschen. Nicht nur für eigenwillig, freiheitsliebend, zaghaft und sittenstreng hält man hierzulande die Einwohner des Berglandes, sondern auch für geschäftstüchtig. Ein sagenhafter Wohlstand scheint dort zu herrschen. So gut geht es den Leuten, dass sie Schokolade, Käse und Kondensmilch, Fleisch und Joghurt in grossen Mengen den Fluss hinab schaffen. So robust ist ihre Gesundheit, dass sie den Rest Europas mit Arzneien und Tinkturen jeder Art versorgen. So präzise ist ihr Sinn für die Mechanik der Dinge, dass sie Kanonen, Messer und Uhren mit vielerlei Komplikationen in die gesamte Welt verschicken. Wo knappe Zeit zu messen ist, benutzen Menschen eine Uhr aus dem Bergland, bei Sportwettkämpfen und Weltraumflügen, bei Konferenzen und Kopulationen. Mit Solidität und Diskretion werben Vertreter des Werk- und Bankplatzes für ihre Dienste, und die Welt glaubt nur zu gern daran, weil sie sich auf dem Erdball zumindest eine Adresse wünscht, wohin man sich im Notfall noch wenden kann. So ausgeprägt ist der Sinn für Schätze und Schätzungen, dass viele Weltbürger ihr Geld in den geheimen Tresoren des Berglands verwahren lassen. Mit Solidität und Diskretion werben Vertreter des Werk- und Bankplatzes für ihre Dienste, und die Welt glaubt nur zu gern daran, weil sie sich auf dem Erdball zumindest eine Adresse wünscht, wohin man sich im Notfall noch wenden kann. Da sich bei einem so einigen Volk, das von Natur zur Ausübung jeder Tugend geneigt ist, das sich gänzlich der Sitte und Gesinnung verschrieben hat und sich im friedvollen Verkehr Wolfgang anderen Nationen verbunden weiss, nur wenige Sofsky, geboren Ereignisse von einiger Bedeutung zutragen, lässt 1952, ist freier Autor und Professor für sich das Land hinter dem Fluss zweifellos glück- Soziologie. Jüngst lich schätzen. Die Zeit vergeht dort langsamer als sind von ihm andernorts, und so dauert es länger, bis sie zu «Das Buch der Laster» (2009) und Ende ist. «Verteidigung des Privaten» (2007) erschienen.

27


dossier Die Stärken der Schweiz

Direkte Demokratie, Föderalismus, Neutralität und sprachlich-kulturelle Vielfalt, diese vier Säulen bilden den Sonderfall Schweiz. Das Modell wäre heute, in einer globalisierten Welt, erfolgversprechender denn je. Aber dafür müssten wir es selbst besser kennen.

5 Sonderfall und Globalisierung – eine erfolgversprechende Kombination Paul Widmer

Ich möchte folgende These aufstellen: Die Schweiz ist ein Sonderfall, und je mehr sie diesen pflegt, desto mehr ist sie für die Herausforderungen der Globalisierung gewappnet. Diese These stösst, ich weiss, auf wenig Zustimmung. Denn jene, die am Sonderfall Gefallen finden, halten meist wenig von Globalisierung, und die anderen, die für die Globalisierung einstehen, rümpfen über den Sonderfall die Nase. Man kehrt sich gegenseitig den Rücken zu. Dennoch hat der Sonderfall Sinn. Er ergänzt andere Modelle staatlicher Ordnung mit zukunftsweisenden Elementen. Die Schweiz ist nicht ein Sonderfall, weil es sich einfach so ergeben hat. Sie hat vielmehr ihr Staatswesen seit ihrer Gründung bewusst nach bestimmten Grundsätzen gestaltet. Diese beruhen auf dem Vorrang von Freiheit und Selbstverantwortung. Das Streben nach staatlicher Macht und Grösse, ein äusserst wichtiger Faktor bei der Staatsbildung in den Nachbarländern, spielte dagegen eine untergeordnete Rolle. Die Eidgenossen schworen nicht, wie im Mittelalter üblich, einem adligen Herrscher Treue, sondern sie nahmen den Schutz und Trutz in die eigenen Hände. Sie schworen den Eid sich selbst. Das war erstaunlich – und noch erstaunlicher, dass sie sich inmitten der Adelswelt zu behaupten wussten. Warum setzte sich die Demokratie im Spätmittelalter nur in der Schweiz durch? Warum war die Schwurgemeinschaft nur dort staatsbildend? Die verfassungsgeschichtliche Sonderentwick28

lung der Schweiz beruht auf einem einzigartigen Bündnis von Stadt und Land. Das gab es nur in der Eidgenossenschaft. Anderswo fanden die Städte keine Partner. Die Bauern waren ja unterdrückt, nicht zuletzt durch die Städte selbst. Nur um den Vierwaldstättersee herum hatten sich selbständige und genossenschaftlich organisierte bäuerliche Territorien gebildet. Diese Landorte sollten eine wichtige Rolle spielen. Sie gaben mit ihren uneinnehmbaren Tälern den Städten den nötigen Rückhalt, und sie stellten die gefürchteten Krieger. Denn die Städte allein waren, wie das Schicksal der italienischen Stadtrepubliken und der deutschen Reichsstädte beweist, nicht fähig, sich gegen die Fürsten zu wehren. Mit der Zeit erwuchsen, da das Freiheitsstreben und die Selbstverantwortung nachhaltig umgesetzt wurden, helvetische Tugenden wie Einvernehmlichkeit, Bedächtigkeit oder Sparsamkeit in öffentlichen Dingen. Es entstand eine eigene politische Kultur. Diese ist gekennzeichnet durch ein hohes Bürgerengagement, den Vorrang von Konsensverfahren und eine bemerkenswerte Zurückhaltung in aussenpolitischen Angelegenheiten. Doch das entscheidende Kriterium ist die Freiheit. Die Schweiz als Sonderfall steht und fällt mit dem Grad an Freiheit und Mitwirkung, den sie ihren Bürgern verschafft. Die Freiheit muss, um die eigenständige Existenz zu rechtfertigen, höher sein als in den Ländern ringsum. Sollte dies nicht mehr zutreffen, dann hätte sich der Sonderfall Schweiz überlebt. Die Schweiz repräsentiert eine Idee, ihre Existenz veranschaulicht eine besondere Art von Staatswesen und politischer Kultur. Sie verwirklicht wie kein anderes Land eine bürgerzentrierte Ordnung, eine Republik von unten her aufgebaut, eine Demokratie, in der der Bürger über mehr Rechte verfügt als anderswo. Falls sie das nicht mehr tut, würde sie gewiss nicht untergehen. Aber sie wäre nicht mehr das, was sie war. Sie hätte wohl den Namen behalten, jedoch die Sache verloren. Eine solche Schweiz hätte mit der ursprünglichen etwa gleich viel gemein wie das heutige Athen mit dem antiken. Der Sonderfall – oder wie dessen Verächter sagen würden: die Sonderfallideologie – missfällt freilich vielen. Da sind einmal diejenigen, die wenig von Geschichte, Mentalitäten und staatspolitischen Ideen halten. Folglich bedeutet ihnen auch der Sonderfall nicht viel. Dieser weist dann mehr Nachteile als Vorteile auf. Machtpolitisch betrachtet macht er in der Tat wenig Sinn. Ein Kleinstaat ist massiveren Druckversuchen ausge-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Die Stärken der Schweiz

setzt als ein Grossstaat. Aus dieser Sicht wäre es ratsamer, sich mit andern zusammenzuschliessen, um die strategischen Interessen in einem grösseren Verbund zu verteidigen. Auch rein wirtschaftlich gesehen kann man darüber streiten, ob sich der Sonderfall lohnt. Wer nur nackte Zahlen gelten lässt, dürfte eine negative Bilanz ziehen. Gewiss bietet der Föderalismus oder die politische Kultur der Schweiz etliche Vorteile. Aber insgesamt drängt es die Wirtschaft zu grösseren Einheiten. Die Schweizer Produzenten müssen die Nachteile eines kleinen Marktes mit Sonderanstrengungen wettmachen. Ebenso die Landesbehörden. Schliesslich missfällt der Sonderfall den Kosmopoliten. Sie haben wenig Sinn für das Kleinräumige und würden es vorziehen, sich im Einklang mit dem europäischen Umfeld zu wiegen, statt es durch eine Alternative zu ergänzen. Der Sonderfall ist zudem ein fragiles Gebilde. Er ist von aussen wie von innen stets latent gefährdet. Von aussen mehren sich Sachzwänge und politischer Druck. Die Schweiz bezahlt fraglos für ihre Eigenständigkeit einen Preis. Aus dem Innern kommen die Gefahren von den Bürgern selbst. Denn die Eidgenossenschaft ist ein anspruchsvolles Staatswesen. Sie ermöglicht ihren Bürgern zwar eine einzigartige Mitsprache in Staatssachen, aber dafür fordert sie auch ein wesentlich höheres Engagement als eine parlamentarische oder präsidiale Republik, angefangen von den vielfältigen Rechten und Pflichten des Stimmbürgers bis zu den Tausenden von Ämtern, die im feinmaschigen Milizsystem zu vergeben sind. Die Schweiz lebt von der aktiven Mitarbeit der Bürger in Gemeinde, Kanton und Bund. Erlahmt diese, dann erlischt auch ein Staatswesen wie die Schweiz. Dafür gibt es derzeit freilich keine alarmierenden Anzeichen. Aber gewisse Entwicklungen sollte man im Auge behalten. Die zunehmende Verstädterung fördert das Verständnis für die Gemeindeautonomie und das Milizwesen nicht. Verschiedene Untersuchungen belegen, dass der Sinn für das Gemeinwesen am besten in Gemeinden mit 3’000 bis 5’000 Einwohnern ausgebildet ist. Der Wille, Verantwortung für das Gemeinwesen zu übernehmen, schwindet dagegen in den zur Anonymität neigenden Agglomerationen. Man sollte sich deshalb überlegen, wie man die staatspolitisch nachteiligen Folgen dieser Entwicklung mit anderen Mitteln beheben kann. Schliesslich weist das Schweizer Staatswesen auch beträchtliche Nachteile auf. Macht und Prestige lassen sich damit nicht entfalten. Es ist

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

das pure Gegenteil eines Machtstaats. Auf der Weltbühne wird ein solcher Staat immer eine zweitrangige Rolle spielen müssen. Das «Unbehagen im Kleinstaat», eine gewisse geistige Enge als Folge bürgerlicher Tugenden, lässt sich, wie Karl Schmid schon 1963 diagnostiziert hat, nicht wegleugnen. Der Kleinstaat vermag ein kräftiges Verlangen nach nationaler und kultureller Grösse nicht zu stillen. Aber diese Nachteile werden durch die Vorteile mehr als aufgewogen. Die Schweiz strebt primär nicht Macht nach aussen, sondern eine freiheitliche Ordnung nach innen an. Macht ist die höchste Priorität eines Grossstaats, Freiheit jene eines demokratischen Kleinstaats. Die Schweiz kann folglich nicht beides gleichzeitig haben – in der Innenpolitik die Vorteile eines Kleinstaats, in der Aussenpolitik das Prestige einer Grossmacht. Das eine setzt dem andern Grenzen. Natürlich ist die Schweiz nicht in allem und jedem ein Sonderfall. In den meisten Belangen ist sie keiner. Die Schweizer leben und arbeiten

Die Schweiz kann nicht beides gleichzeitig haben – in der Innenpolitik die Vorteile eines Kleinstaats, in der Aussenpolitik das Prestige einer Grossmacht. wie ihre Nachbarn jenseits der Landesgrenzen. Wer in Basel, Genf oder Chiasso über die Grenze fährt, kann kaum sagen, auf welcher Seite er sich befindet. Friede und Wohlstand herrschen ringsum. Das ist zu einem grossen Teil der EU zu verdanken. Dass sich der nationalistisch zerrissene Kontinent nach dem Zweiten Weltkrieg zum europäischen Einigungsprozess aufraffte, ist das beste, was passieren konnte. Mit guten Gründen beteiligt sich die Schweiz konstruktiv an der Lösung internationaler Probleme und am Aufbau Europas – im gemeinsamen wie im eigenen Interesse. Nicht nur die rund 20 bedeutsamen bilateralen Verträge mit der EU belegen dies; das Schweizervolk selbst bezeugte es mehrmals eindrücklich an der Urne. Solches Verhalten stellt die europäische Zusammenarbeit auf ein solides demokratisches Fundament. Auch verbindet es Eigenständigkeit mit Grosszügigkeit. Und das ist unerlässlich. Wenn die Schweiz den Sonderfall aus Überzeugung pflegen will, dann muss sie ihn mit Grosszügigkeit paaren. Denn kleinliche Sonderlinge mag niemand. 29


dossier Die Stärken der Schweiz

Aber die Einsicht in die Notwendigkeit der internationalen Zusammenarbeit darf nicht dazu führen, dass man nun das, was die Schweiz von anderen Staaten unterscheidet, geschichtsblind verkennt. Denn im Staatswesen und in der politischen Kultur besteht ein grosser Unterschied. Und dieser zeitigt weitreichende Konsequenzen. Meines Erachtens ist ein EU-Beitritt einer Schweiz mit umfassenden direktdemokratischen Rechten nicht möglich. Der Hauptgrund liegt in folgendem: das Schweizer Staatswesen ist stark von direktdemokratischen Rechten geprägt, die EU hingegen ist das Produkt von Regierungsverhandlungen. Die Schweiz ist, so könnte man sagen, von unten her aufgebaut, die EU von oben. Das eine lässt sich mit dem anderen letztlich kaum vereinen. Dennoch ist die Schweiz durchaus in der Lage, sich den internationalen Herausforderungen zu stellen, auch als Sonderfall. Ihre Tätigkeit wird im Ausland nicht zuletzt deshalb geschätzt, weil sie Eigenständiges zu bieten hat. Weltoffenheit und Eigenständigkeit schliessen sich nicht aus –

Die Schweiz ist von unten her aufgebaut, die EU von oben. Das eine lässt sich mit dem anderen letztlich kaum vereinen.

Paul Widmer, geboren 1949, ist Botschafter und Ständiger Vertreter der Schweiz beim Europarat in Strassburg. Er ist Autor von «Die Schweiz als Sonderfall. Grundlagen – Geschichte – Gestaltung» (2007).

30

im Gegenteil, sie ergänzen einander häufig. Gerade das, was den Sonderfall ausmacht, namentlich die direkte Demokratie, der Föderalismus und die Mehrsprachigkeit, fördert die kosmopolitische Offenheit. Dazu drei Gründe. Erster Grund. Die Schweiz ist offener, weil sie eine direkte Demokratie ist. Die politischen Rechte regen die Stimmbürger an, sich mit Sachfragen auseinanderzusetzen. Die Schweizer sind im allgemeinen gut informiert – besser als die Durchschnittsbürger in andern Ländern. Vor jeder Abstimmung sind sie gezwungen, Argumente abzuwägen. Die Auseinandersetzung mit den Abstimmungsvorlagen fördert das politische Interesse und das kritische Urteil. Sie aktiviert die Bürger. Nicht umsonst weist die Schweiz ein besonders dichtes Netz an zivilgesellschaftlichen Organisationen auf. Die Bürger greifen auch selbst Themen auf, die ihnen unter den Nägeln brennen. Sie reagieren oft rascher als ein Parlament. Die Schweizer debattierten den Umweltschutz schon intensiv, als die Parlamente anderer Länder davon noch kaum Notiz nahmen. Offen-

heit hat viel mit der Bereitschaft zu tun, sich argumentativ mit etwas auseinanderzusetzen. Das Schweizer System fördert diese Anlage. Zweiter Grund. Die Schweiz ist offener, weil sie föderalistisch ist. Zweifellos hat der Föderalismus viele Nachteile. Er ist schwerfällig, entzieht sich gern der Systematik und behindert die Effizienz. Aber er weist auch einen unschätzbaren Vorteil auf: er verweigert sich der Einheitlichkeit und bietet stets mehrere Handlungsvarianten an. Für ihn gibt es nicht bloss eine einzige Art, wie man ein Problem lösen kann, sondern mehrere. Im Föderalismus kann man verschiedene Varianten vergleichen. Das erhöht die Chance, dass man die beste Lösung findet. Föderalistisch denken heisst: respektieren, vergleichen, abwägen, lernen. Man übt gewissermassen im nationalen Rahmen, was man im globalisierten Zeitalter universell anwenden sollte. Der Föderalismus fördert die geistige Offenheit. Dritter Grund. Die Schweiz ist offener, weil sie eine Willensnation ist. In einer Willensnation müssen die Bürger ihren Willen zum Zusammenleben immer wieder bekräftigen. Das geschieht, indem sie die politischen Rechte ausüben und den gemeinsamen Staat mit neuen Inhalten legitimieren. Ernest Renan sagte, die Demokratie sei ein tägliches Plebiszit. Auf die Schweizer Demokratie trifft dies mehr zu als auf jede andere Form von Demokratie. Denn sie verfügt nicht wie die Sprach- oder Kulturnation sozusagen über ein natürliches Substrat. Die verschiedenen Sprachgemeinschaften müssen ihren Willen zur Nation immer wieder von neuem bezeugen. Eine Willensnation ist dynamisch angelegt, eine Sprach- oder Kulturnation dagegen eher statisch. Auch sonst hat die Offenheit viel mit der Mehrsprachigkeit zu tun. Abgesehen vom Rätoromanischen gehören die drei Landessprachen grösseren Sprach- und Kulturräumen an. Mit ungezwungener Selbstverständlichkeit nehmen die Schweizer an diesen drei Kulturräumen teil. Sie grenzen sich nicht mit einer Nationalsprache ab. Vielmehr öffnen ihnen die Sprachen den Weg nach aussen. Der geistige Austausch über die Landesgrenzen hinweg ist ins Schweizer Staatswesen eingebaut. In Zukunft dürfte die Schweiz wohl noch weltoffener, weltwirtschaftlich noch verflochtener werden. Nichts steht dem entgegen. Als Sonderfall ist sie dafür besonders gut gerüstet.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Die Stärken der Schweiz

Die Existenz einer eigenwilligen und eigenständigen Schweiz ist ein europäisches Bedürfnis. Das wissen die meisten Europäer insgeheim. Aber wissen es auch die Schweizer?

6 Penthouse Europas Michael Stürmer

Die Alpen stehen noch. Aber aus dem heroischen Kleinstaat, der über die Jahrhunderte alles richtig machte, von der Abwehr fremder Vögte über die besonnene Demokratie bis zur immerwährenden Neutralität und behäbigem Massenwohlstand, ist eine Gemeinde der Kritik und des Selbstzweifels geworden. Je früher dieser Zustand überwunden wird, desto besser für die Schweiz – und für die Nachbarn. Denn die Confoederatio Helvetica hat noch immer mehr zu bieten als den Gotthard, die Bahnhofstrasse und ein lädiertes Bankgeheimnis. Die Existenz der Schweiz, mit sich selbst im Gleichgewicht, bleibt ein europäisches Bedürfnis. Nicht allein wegen der stabilen Demokratie mit ihren Gewichten und Gegengewichten, des redlichen Zusammenlebens vierer durchaus unterschiedlicher Sprachgemeinschaften, der wirtschaftlichen Leistungskraft und der wissenschaftlichen Erfolge, sondern auch, weil die Schweiz den ausufernden Wohlfahrtsstaaten des übrigen Europa ein Modell der Selbstverantwortung und des Masshaltens vorführt. Von Genf bis St. Gallen ist es selbstverständlich, dass der Staat den Bürgern zu dienen hat, und jedes Referendum, auch das mühsamste, mahnt die Regierenden daran. Nationale Interessen lassen sich nicht frei erfinden. Sie werden präformiert durch Lage und Geschichte eines Landes. So wie der britische Archipel bis heute von der Insellage bestimmt wird, so wird die Schweiz von den Alpenpässen geprägt. In schlechten Zeiten wird derlei deutlicher als in guten. Beide Länder tragen in ihrem kollektiven Gedächtnis die Vergangenheit und ihre Fährnisse. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Geographie schicksalhaft. Grossbritannien setzte dem «Unter-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

nehmen Seelöwe» die Royal Navy, Spitfires und Radar entgegen, blockierte die geplante Invasion der Insel und nutzte die special relationship mit den Vereinigten Staaten, um das Kriegsglück zu wenden. Bis heute sind die Folgen zu spüren, ob in der globalen Zusammenarbeit im Bereich der signals intelligence, also der nachrichtendienstlichen Informationsbeschaffung, der das weltweite Aufklärungs- und Überwachungssystem «Echelon» dient, oder in der Integration der britischen nuklearen Abschreckung in die amerikanischen Systeme. Das alles hat tiefe Wurzeln in Sprache, Lebensformen und Kultur, geht auf altes balance of power-Denken zurück und erklärt bis heute die Distanziertheit der Briten zum europäischen Projekt: Zollunion de luxe Ja, Integration Nein. Die Réduit-Strategie von General Henri Guisan war die kühne Alternative zu hoffnungsloser Abwehr und Kapitulation. Guisan setzte nach der Flucht der Briten und der Niederlage Frankreichs 1940 auf Alles oder Nichts. Es ging nicht mehr um Verteidigung vom Bodensee bis zum Lac Leman, seitdem die heimlich zugesicherten sieben französischen Entsatzdivisionen verloren waren und die Schweiz allein stand, umgeben von den Diktatoren – bis zum 22. Juni 1941 Stalin eingeschlossen. Angesichts dieser nahezu aussichtlosen Lage entwickelte der kaltblütige General eine Strategie des kalkulierten Risikos zwischen Anpassung und Abschreckung: Anpassung, indem die Alpenpässe offen blieben für die Schienenkommunikation der Achsenmächte; Abschreckung, indem die Schweiz, wenn angegriffen, die Pässe gesperrt und die Transitachse unterbrochen hätte. Das Element der Abschreckung hat noch nach 1945 das Verteidigungsdispositiv der Schweiz bestimmt, diesmal allerdings begünstigt durch den Nordatlantikpakt, die amerikanisch-britische Nuklearstrategie und die Zähmung der alten Dämonen Europas durch den Kalten Krieg. Das Element der Anpassung hat bis heute tiefe Spuren hinterlassen in Kritik und Selbstkritik der Schweiz, am sichtbarsten in den Kompensationszahlungen für jüdische Fluchtgelder aus Nazi-Deutschland, die damals vom Bankgeheimnis geschützt waren. Geographie ist freilich nicht ein durch alle Zeiten unwandelbarer Faktor, den die Menschen nicht ändern können. Man kann damit haushalten, oder man kann die Gunst der Lage verspielen. Die Polen beherrschten im 17. Jahrhundert das litauisch-polnische Grossreich und waren am Ende des 18. Jahrhunderts von der politischen Landkarte verschwunden. Die deutsche Politik, 31


dossier Die Stärken der Schweiz

zwischen Überängsten und Übermut und religiös gespalten, fand seit dem Dreissigjährigen Krieg niemals auf lange Sicht die sicherheitstiftende Mitte. Frankreich füllte das Hexagon mit dem Anspruch: ein Gott, ein König, ein Gesetz, den die Revolution auf ihre Weise fortsetzte. Die Schweiz wusste unterdessen seit Marignano die äussere Neutralität mit dem inneren Gleichgewicht glücklich zu verbinden – unter maximaler Ausnutzung des kargen und zugleich schützenden Geländes. Die Demographie kommt hinzu: nicht nur die Zahl der Bevölkerung, sondern auch deren Homogenität und Dichte trotz unterschiedlichen Kulturen, die Sprache und die Ethnizität, Religion, Sozialdisziplin und Fleiss, Bildungswillen, Organisation und Selbstorganisation. In alledem hat die Schweiz eine Eigenart entwickelt, die sich deutlich von denen der Nachbarn unterscheidet, im Aufbau der Verteidigung wie in Auswahl und Behandlung des Führungspersonals, so dass sie

Die Schweiz hat die Neutralität aus einem völkerrechtlichen Status zur militärischen Organisationsform und zur geistigen Lebensform gemacht. von jenen überwiegend beneidet wird. Immer wieder diktieren die Deutschen den Demoskopen ins Protokoll, dass sie am liebsten Schweizer wären. Umgekehrt gilt das nicht – aus verständlichen Gründen. Jedes Land hat seinen Sonderweg. Die Schweiz gehört zu den wenigen, die sich nicht, wie Italien als grande proletaria, oder wie Polen, Märtyrerin Europas, selbst bemitleidet und Klage gegen andere führt. In der Schweiz, anders als in Deutschland, hat die Frage noch nie eine Rolle gespielt, ob man nun zum Westen gehöre oder zum Osten oder aber die Berufung der Mitte habe. Die Schweiz hat die Neutralität aus einem völkerrechtlichen Status zur militärischen Organisationsform und zur geistigen Lebensform gemacht – das bedeutet, bei Bedarf allen und jedem gute Dienste zu leisten, eingeschlossen unappetitlichen Gestalten der internationalen Politik und der globalen Wirtschaft. Grösse und Stärke der heimischen Wirtschaft, die sich längst im globalen Massstab bewähren muss, sind von entscheidender Bedeutung. Mit der Industrialisierung wuchsen Zürich und Win32

terthur in die Rolle bedeutender Zentren im Herzen Europas; seit den Erdbeben der Französischen Revolution wurden die Privatbankiers in Genf und anderswo Beichtväter des europäischen Geldadels – und sind es noch immer. In der Finanzwirtschaft, speziell im Versicherungs- und Rückversicherungsgeschäft, wussten die Schweizer Vertrauen hereinzunehmen und Sicherheit auszugeben. Erst mit dem intellektuellen und dann dem grossbürgerlichen Schweiz-Tourismus des 18. und 19. Jahrhunderts wurde aus der hungergeplagten Alpenwelt ein Pilgerort der Ruhe, des inneren Friedens, der moralischen und physischen Gesundheit – bis heute mehr als Heidiland und Davos. Die Schweiz wurde für Gerechte und Ungerechte das Penthouse Europas. Das Bildungssystem ist, wo es an Rohstoffen fehlt, die entscheidende Kraftmaschine. Die Schweiz hat das früh durch allgemeine Volksbildung wie auch, aus Frankreich und der deutschen Staatenwelt inspiriert, durch Grundlagenforschung und technisches Leistungsstreben umgesetzt und dabei die philosophischen und publizistischen Standards nicht vernachlässigt: Jacob Burckhardt ist hier zu nennen, der mit den «Weltgeschichtlichen Betrachtungen» einem gesitteten süddeutsch-europäischen Konservatismus die Stichworte gab. Oder auch, in modernen Zeiten, die «Neue Zürcher Zeitung» oder, ohne falsche Bescheidenheit, die «Schweizer Monatshefte», die mit ihren wohlbedachten Kommentaren immer ein Leuchtturm der Vernunft waren. Endlich und vor allem, die Lage in Europa. Es kann der Beste nicht in Frieden leben – so hat die Schweiz ihre Verteidigung von jeher organisiert –, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt. An solchen hat es, von Habsburg über Karl den Kühnen bis zu Napoleon und dem Grossdeutschen Reich, meistens nicht gefehlt. Heute steht die Schweiz nicht in Gefahr, dass der Nachbar mit der Tür ins Haus fällt. Die Gefahren, die das Gewebe der Gesellschaft bedrohen, teilen die Schweizer mit ihren europäischen Nachbarn: Klimawandel, Völkerwanderungen, Terrorismus, Cyberwar. Der Umbruch vom Kalten Krieg zur neuen Weltunordnung hat die vordem intime Verbindung zwischen Armee, Geheimdienst, Banken und Wirtschaft erschüttert und eine Führungs- und Elitenkrise gezeitigt, deren Folgen noch kaum absehbar sind. Die Schweiz ist offener geworden für Elitekader von anderswo, namentlich Deutschland, aber auch für sich selbst weniger verlässlich: vom Swiss-Debakel bis zur doppelten UBS-Niederlage, in der Finanzkrise wie gegenüber dem

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Die Stärken der Schweiz

amerikanischen «Internal Revenue Service», hat akzeptiert und praktiziert die Ökonomie unter es Massstablosigkeit und Führungsschwäche ge- dem Tisch, die Verkürzung von Steuern und Abgeben, deren Preis nicht in Franken aufzurechnen gaben, die exzessive Nutzung undurchsichtiger ist, sondern in Selbstbewusstsein und politischem öffentlicher Wohltaten. Der grosse Mann – oder Standing. auch die Frau – bedient sich nach dem Grundsatz Die Schweiz darf die USA in Teheran vertre- «Das steht mir doch zu». Regierungen und Parten, wo die Amerikaner seit 30 Jahren für den lamente gehen mit anvertrautem Geld um, speGottesstaat als grosser Sheitan herhalten müssen. ziell zu Wahlzeiten, als hätten sie es geerbt. Man Das aber hat der Schweiz in Washington keinen möchte nicht Enkel sein. All das hat im schweizebesonderen Dank eingebracht. Die Schweiz lernt rischen Sozialvertrag keinen Raum – oder, wenn die hässliche Seite der Globalisierung kennen. doch, keine Billigung. Ist die EU die Antwort? Die Schweizer rätseln Kluge Interessenpolitik setzt nicht nur das bis heute, ob deren 360-Grad-Umarmung er- Verständnis der Interessen voraus, sondern zuerst stickend sei oder belebend. Vor mehr als einem und vor allem Begreifen der Lage – in der sich Jahrzehnt, als die Regierung einen Kompromiss- wandelnden Geographie Europas und der Welt, vorschlag ausgehandelt hatte mit sich selbst und in den politisch-moralischen Kraftströmungen mit Brüssel, lehnten die Landkantone den Bei- der Zeit, in wirtschaftlichen Stärken und Schwätritt zum EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) chen. Der Umarmung durch die EU kann sich ab, und die Industriekantone hatten das Nachse- die Schweiz nicht entziehen – der acquis commuhen. Im Fürstentum Liechtenstein ging es anders nautaire wäre sonst ein unüberwindliches Hanaus: die Liechtensteiner sind mit der Schweiz via delshemmnis. Währung und Wirtschaft untrennbar verbunden, aber zugleich mit der EU. Die Schweiz musste sich auf autonomen Nachvollzug zurückziehen Viele Europäer rundum bekennen ihre platonische und auf finanzielle Kontributionen an Brüssel: Liebe zur Demokratie und praktizieren ein eher taxation without representation. Der Bundesrat hat seitdem – Blochers Erfolge regten nicht zu zynisches Verhältnis zur Regierungsgewalt, ob in Rom, Wiederholungen an – ein Encore gescheut, um Paris oder Berlin. nicht durch eine neue Niederlage das System der governance zu delegitimieren. Zum ruppigen Umgangston, der neuerdings von USA, Deutschland und anderen angeschla- Nähe zählt, auch im Zeitalter der Globalisiegen wird – keiner von ihnen ohne steuerpolitische rung. Der Beitritt zu Schengenland ist AnerkenSünde –, kommt die Frage, ob die schweizerische nung dieser Tatsache. In Übersee, in Asien, im Abstimmungsdemokratie mit dem Modus des arabischen Raum kann man Dienstleistungen aufgeklärten Absolutismus in Brüssel und durch verkaufen ebenso wie Werkzeugmaschinen, und Brüssel vereinbar sei. Der Schweizer Sonderweg von dort muss man Rohstoffe beziehen. Aber der ist, pragmatisch von Fall zu Fall durchzuhal- Hauptstrom von Handel und Wandel ist unverten. Wenn aber, wie in den EU-Mitgliedstaaten, meidlich mit der EU, eingeschlossen die finanzimehr als die Hälfte aller für Alltag und Lebens- ellen und steuerlichen Regularien. Wenn deren formen wesentlichen Regeln und Gesetze aus der aufgeklärt absolutistisches System der governance Brüsseler Verordnungsmaschine kommen, dann mit der Demokratie der Schweiz unvereinbar ist, büsst die Schweiz Selbstbewusstsein ein, Ver- so kann man auf den EWR zurückkommen, den trauen zu sich selbst und jenen Zusammenhalt, einst verschmähten, und sich in Vaduz Rat holen. der nirgendwo sonst in gleicher Weise das Ge- Der genossenschaftliche Staat gehört, nicht meinwesen sichert. Es ist schwer zu sehen, wie nur in Europa, zu einer vom Aussterben bedrohdie eidgenössische Sonderform der Demokratie ten Art. Gäbe es nicht die Schweiz, sie wäre kaum Michael überleben könnte im täglich wachsenden acquis noch zu erfinden. Deshalb ist es, enfin et surtout, Stürmer, geboren 1938, ist emeritierter communautaire aus Brüssel, gegenwärtig im deut- Gebot politischer Kultur in Europa und für Eu- Professor für Geschichte, schen Text 100’000 Seiten Gedrucktes. ropa, dass die Schweizer ihre Interessen nicht nur Chefkorrespondent der Tageszeitung Viele Europäer rundum bekennen ihre plato- wahrnehmen, sondern auch behaupten. «Die Welt» und Autor nische Liebe zur Demokratie und praktizieren ein von «Welt ohne eher zynisches Verhältnis zur Regierungsgewalt, Weltordnung. Wer wird die Erde erben?» (2006). ob in Rom, Paris oder Berlin. Der kleine Mann

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

33


34

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Rita Ernst

«Rhythmus I», aus dem Projekt «Rhythmen», Acryl auf Leinwand, 200 x 100 cm, 1989

35


dossier Die Stärken der Schweiz

Die Schweiz gehört als Wirtschaftsmacht ins Mittelfeld und erreicht bezüglich Wirtschaftsfreiheit Spitzenränge. Kleinheit ist im internationalen Wettbewerb kein Nachteil mehr, sondern ein Vorteil – dann jedenfalls, wenn sie als dauernde Herausforderung zum Lernen genutzt wird.

7 Kleinheit als Wettbewerbsvorteil Robert Nef

Ist die Schweiz ein Mythos, ist sie eine Idee, oder ist sie ganz einfach ein Experiment? Der unkonventionelle Pädagoge und Mythenforscher Carl Englert-Faye hat 1940 den Weg der Schweiz unter dem Titel «Vom Mythos zur Idee» beschrieben – natürlich zeitgebunden, aber wegen der Reichhaltigkeit des Quellenmaterials noch immer lesenswert. Der Historiker Herbert Lüthy hat später in seinem Essay «Tugend und Menschenrechte» auf den subtilen Zusammenhang zwischen Idee und Experiment hingewiesen: «Kein Experiment kann eine Idee widerlegen. Doch wenigstens für die unmittelbar Mit- und Nachlebenden geht auch eine Idee nicht unbeschädigt aus einem Experiment hervor.» Der Kleinstaat Schweiz, so lautet meine These, ist kein Modell, er ist ein relativ erfolgreiches historisches Experiment mit offenem Ausgang. Wie beschädigt bzw. geläutert die Idee aus dem Experiment hervorgeht und ob sich daraus überhaupt eine konsistente Idee herauskristallisiert, bleibt eine offene Frage. Die Antwort fällt uns nicht in den Schoss. Wenn sie positiv ausfallen soll, müssen wir dafür kämpfen. Es geht nicht um die Wahrung eines gern als Sonderfall bezeichneten Besitzstandes, sondern um das Bemühen, dessen Wurzeln zu verstehen und unter veränderten Umständen weiterzuentwickeln. Davon ist in der Schweiz gegenwärtig wenig zu spüren. Unbelehrbare Anpasser und Widerständler blockieren sich gegenseitig. Fest steht, dass die wohl wichtigste Trumpfkarte der Schweiz ihre auf der relativen Kleinheit basierende Experimentier- und Lernbereitschaft ist. Lernen ist ohne Vergleich zwischen unter36

schiedlichen Lösungsmustern nicht erfolgreich; darum ist gerade der Kleine auf eine interne Vielfalt unterschiedlicher noch kleinräumigerer Experimente angewiesen, deren Wettbewerb man nicht harmonisieren, sondern vermehrt analysieren und auswerten sollte. Non-zentraler Wettbewerb ermöglicht und erzwingt die Bereitschaft zu permanentem Lernen. Diese Bereitschaft beruht wohl zur Hauptsache auf der bitteren Erfahrung, dass sich der Kleine auf die Dauer nur halten kann, wenn er weder verdummt noch verfettet. Der aus Prag stammende Politikwissenschafter Karl W. Deutsch, übrigens ein Bewunderer der Schweiz, hat politische Macht als einen Zustand beschrieben, der es den Mächtigen erlaubt, nicht lernen zu müssen. Kleine können sich das nicht leisten und stehen dauernd unter dem Druck, sich lernend zu behaupten und an veränderte Strukturen anzupassen, ohne sich dabei selbst aufzugeben. Die Geburt der Schweiz erfolgte eher aus dem Geist der Vielfalt autonomer Gemeinden als aus dem Geist der Gleichberechtigung und der Demokratie im Sinn des Mehrheitsprinzips und der Partizipation. Ihr Erfolgsrezept beruht auf einem nach innen und aussen offenen Dauerexperiment um die politisch jeweils tauglichste Mischung von Freiheit, Selbstbestimmung und Selbstbeschränkung. Das Lob der Kleinheit gehört zu den Konstanten der eidgenössischen Selbstdarstellung. Es entsteht dabei gelegentlich der Eindruck, dass man damit gegen aussen dokumentieren wolle, wir seien besser als andere, weil wir dank unseren Exporten und unserer Attraktivität als Finanzplatz und Tourismusdestination trotz dieser Kleinheit, wenn nicht militärisch, so doch ökonomisch, in der Liga mittelgrosser Länder mitspielten. Die Schweiz kompensiert aus dieser Sicht fehlende politische Macht mit Wirtschaftsmacht und schafft es in vielen einschlägigen internationalen Ranglisten meist unter die ersten 10. Wenn man diese Ranglisten analysiert, fällt allerdings auf, dass vermutlich heute nicht mehr der Erfolg der Kleinen begründungspflichtig ist, sondern die Tatsache, dass es auch Grossstaaten und insbesondere der Weltmacht USA gelingt, mit den erfolgreichen Kleinen wie Singapur, Hongkong und Neuseeland mitzuhalten. Im Index, der die globale Wettbewerbsfähigkeit misst («Global Competitiveness Report»), belegt die Schweiz Rang 1, im Index «Economic Freedom oft the World» Rang 4. Es ist an der Zeit, dass wir in der Schweiz von der Argumentation wegkommen,

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Die Stärken der Schweiz

wir hätten trotz unserer relativen Kleinheit Er- dern durch permanenten Ausbau und zusätzliche folg, und alles daran setzen, die offensichtlichen Hierarchisierung ihrer Strukturen. Auch KleinVorzüge der Kleinheit nach aussen und innen ins staaten sind vor diesem Teufelskreis nicht gefeit, Spiel zu bringen. Wir müssen nicht trotz, sondern aber sie kommen schneller an eine Grenze, an der wegen unserer relativen Kleinheit den Erfolg su- die Flucht in den grösseren Verband selbst zum politischen Thema wird und sich – vor allem bei chen. Kleinheit ist allerdings nur in Kombination der Kosten-Nutzen-Frage – einer vergleichenden mit möglichst grosser Eigenständigkeit vorteil- Kritik stellen muss. haft. Wer als Kleiner bei Grossen andockt, ver- Für die Organisation eines Staates gibt es keiliert ausgerechnet jene Beweglichkeit und jenes ne wissenschaftlich definierbare «beste Lösung». Anderssein, das ihm erlaubt, sich zu profilieren. Auch hier gibt es nur den Informationsaustausch Vor allem Länder, die gleichzeitig relativ klein aufgrund verschiedener historischer Erfahrunund relativ reich sind, laufen in Gemeinschaften, gen. Der «richtige Weg» ist in einem Wettbedie nach Mehrheitsprinzip entscheiden, ständig werb der Ideen, Modelle und Vorschläge immer Gefahr, durch für sie ungünstige Koalitionen wieder neu zu ermitteln. Entscheidend ist dabei überstimmt zu werden. Dies gilt vor allem dann, die Bereitschaft zum permanenten Lernen auf wenn es um grossräumige zwangsweise Umver- Gegenseitigkeit, zum Kopieren des Erfolgs und teilung geht und um die Definition dessen, was zum Vermeiden des Misserfolgs. Dieses Lernen bei einer begehrlichen Mehrheit jeweils als «soli- ist nur möglich, wenn die Vielfalt der Experimente nicht durch eine allwissende Zentrale zur darisch» gilt. Seit Jean-Jacques Rousseau wird die Kleinheit Einfalt gemacht wird und wenn man sie nicht als deshalb gelobt, weil sie ein Maximum an demokratischer Mitbestimmung erlaubt. Der aus heutiger Sicht entscheidendere Vorzug der Kleinheit Der «richtige Weg» ist in einem Wettbewerb der ist aber nicht die politische Bürgerbeteiligung; es ist vielmehr die Tatsache, dass im kleinen Ideen, Modelle und Vorschläge immer wieder neu zu Rahmen das Wachstum einer immer mächtiger, ermitteln. teurer und schwerfälliger werdenden zentralen Grossbürokratie begrenzt werden kann. Kleine haben keine bessere Politik, sie haben weniger Machtpolitik. Sie sind lernfähiger, nicht weil sie Relikt krampfhaft konserviert, sondern vermehrt klüger oder fleissiger wären, sondern weil sie we- als Chance für vielfältige zukunftsträchtige Proniger Macht haben und mehr darauf angewiesen blemlösungsverfahren nutzt. Eine entscheidende sind, sich permanent optimal an Veränderungen Voraussetzung erfolgreichen gemeinsamen Exanzupassen. Diese Anpassung wird nicht primär perimentierens ist jene Kleinheit, die ihrerseits von den politischen Akteuren erbracht, die sich wieder auf noch kleineren Einheiten beruht, die in der Regel besser aufs Bremsen verstehen, son- nach dem Subsidiaritätsprinzip vernetzt sind. dern durch möglichst staatsunabhängige, aber Eine friedliche Bürgergesellschaft wäre dadurch charakterisiert, dass sie mit wenigen öfglobal vernetzte Akteure der Wirtschaft. Zentralisten und Etatisten aller Parteien dia- fentlichen Ordnungsvorschriften, technischen gnostizieren heute eine Überforderung klein- und sozialpolitischen Infrastrukturen auskommt räumiger politischer Strukturen. Sie wollen die und ihre Konflikte unter den Betroffenen und Probleme lösen, indem sie die Flucht in den Beteiligten privatautonom lösen lässt. Der Kampf grösseren politischen Verband propagieren. Die um die regionale und kommunale Autonomie ist Überforderung entsteht aber durch ein häufig identisch mit dem Kampf gegen politische Struknicht nur unnötiges, sondern geradezu schäd- turen, deren Grösse statt auf einen friedlichen liches Wachstum bei den Staatsaufgaben und ökonomisch-zivilisatorischen Wettbewerb immer Staatsausgaben. Diese Entwicklung wird als un- noch auf Kriegserfolg sowie äussere und innere ausweichliches «natürliches zivilisatorisches Phä- Machterhaltung abgestimmt ist. Zentralisierte nomen» hingestellt und nicht als Grundproblem, Macht verleitet auf allen Stufen dazu, das viel- Robert Nef, das durch einen geordneten Rückzug zu lösen fältige Lernen der Kleinen im Wettbewerb durch geboren 1942, ist Jurist und war bis 2008 wäre. Eigentlich sollte man nicht erstaunt sein, den einfältigen Zwang der Grossen zur Verein- Mitherausgeber der dass die Politik ihre Probleme nicht durch «we- heitlichung zu ersetzen. «Schweizer Monatshefte». niger Staat und weniger Politik» lösen will, son-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

37


dossier Die Stärken der Schweiz

Ob Unternehmer, Spitzensportler oder Revolutionäre – wer im Clinch mit seinem Heimatstaat liegt, wählt nicht selten die Emigration. Warum sich die Schweiz als Exiladresse für Dissidente aller Art empfahl. Und empfiehlt.

8 Ein Ort für Andersdenkende Radu Golban

Was haben Hermann Hesse, Tina Turner, Charlie Chaplin, Voltaire, Jean Calvin, Henri Nestlé, Léon Gambetta, Ex-König Michael von Rumänien, Ben Bella und Michael Schumacher gemeinsam? Sie sind alle in die Schweiz immigriert. Dieses kleine Land inmitten Europas übt seit Jahrhunderten eine starke Faszination auf Schriftsteller, Musiker, Maler, Revolutionsführer, Politiker, Könige, Diktatoren, Spitzensportler und Unternehmer aus. Die Motive, weshalb sie sich für ein Leben in der Schweiz entschieden haben, mögen ebenso verschieden sein wie die jeweiligen Personen – aber möglicherweise gibt es doch einen gemeinsamen Beweggrund für die Anziehungskraft dieses Landes. Allein welchen? Die Schweiz ist weder ein Pionierland der Popkultur noch bietet sie als Tempo-120-Land Trainingsmöglichkeiten für Formel-1-Rennfahrer. Wenn es Popstars oder Rennfahrer trotzdem in die Schweiz zieht, so spielen die vergleichsweise günstigen Steuerverhältnisse zweifellos auch eine Rolle. Da es aber weltweit zahlreiche Länder gibt, die ein angenehmes Klima in Kombination mit niedrigen Steuern offerieren, muss es noch

andere Motive geben. Sicher schätzen gutbetuchte Immigranten auch die zentrale Lage des Landes, die Mehrsprachigkeit, die gutausgebaute Infrastruktur und die effiziente Verwaltung. Solche Annehmlichkeiten erhöhen die Lebensqualität, bleiben jedoch letztlich Äusserlichkeiten, die an der Oberfläche bleiben und die Seele der potentiellen Neuzuzüger nicht wirklich rühren. Wir kommen der Anziehungskraft der Schweiz eher auf die Spur, wenn wir die vergleichsweise grosse Freiheit der Lebensgestaltung und die gegenseitige Toleranz ins Spiel bringen. Geschätzt wird von diesen Immigranten jene helvetische Diskretion, die mit dem Respekt vor der Privatsphäre einhergeht und die in einem gegenseitigen Vertrauensverhältnis zwischen Bürger und Staat wurzelt. Zugegeben: die Schweiz ist nicht in jeder Beziehung liberal. Mit ihren restriktiven Ladenöffnungszeiten, ihren frühen Sperrstunden und mit der immer noch gesetzlich verordneten Sonntagsruhe gehört sie zu den konservativeren Ländern der Welt. Das ist zwar bedauerlich, aber nicht entscheidend. Denn die Schweiz ist in jenem präzisen Sinne «liberal», dass der Staat seinem Wesen nach beschränkt ist (nicht die Ich-tue-was-ichwill-Haltung, sondern die Selbstbeschränkung – auf individueller wie auf kollektiver Ebene – ist ein Wesenzug des Liberalismus). Das schweizerische Staatsverständnis ist historisch aus der lokalen Versammlungsdemokratie hervorgegangen; die Gemeinden haben bis heute auch in fiskalischen Belangen eine erhebliche Autonomie bewahrt. Es handelt sich um eine Demokratie der kleinen Einheiten, die «von unten» gewachsen und nicht «von oben» eingeführt worden ist. Sie hat nichts mit jener «Hyperdemokratie» zu tun, in der, wie es der spanische Philosoph Ortega y Gasset formuliert, «die Masse direkt handelt, ohne Gesetz, und dem Gemeinwesen durch das Mittel des materiellen Drucks ihre Wünsche und Geschmacksrichtungen aufzwingt».

EFL-Inserat-Monatshefte_Layout 1 08.09.09 17:57 Seite 1

Wettbewerbsfaktor Steuern

Jetzt anmelden rum-luzern.ch www.europa-fo

Die Schweiz und die verschärfte Steuerkonkurrenz in der Krisenzeit

17. internationales Europa Forum Luzern Konzertsaal, KKL Luzern Montag 2. November 2009 Presenting Sponsor:

38

Im Zuge der Globalisierung, der EU-Osterweiterung und der Finanzkrise hat sich der internationale Steuerwettbewerb im Laufe der letzten Jahre verschärft. Die internationale Kooperation im Steuerbereich gewinnt an Bedeutung. In vielen Ländern stehen Steuerreformen an, so auch in der Schweiz. Die schweizerische Steuerpolitik steht zunehmend

u. a. mit:

Hans-Rudolf Merz Bundespräsident

unter internationalem Druck. Hauptpartner:

Partner:

Medienpartner:

Europafachstelle Kanton Zürich economiesuisse

Finanz und Wirtschaft Schulthess Juristische Medien Schweizer Monatshefte

Swiss Equity Magazin UnternehmerZeitung

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Die Stärken der Schweiz

Die schweizerische Demokratie unterscheidet Der französische oder deutsche Parlamentasich auch radikal von der reinen parlamentari- rismus beruht hingegen, wie bereits erwähnt, auf schen Demokratie der europäischen Staaten, die der romantischen Vorstellung der politischen eine durch Wahlen vermittelte Identität zwi- Willensidentität von Regierenden und Regierschen Wählerschaft mit den gewählten Volks- ten, wobei die Bildung eines homogenen Gevertretern annimmt. Es ist diese Annahme, die samtwillens in einer heterogenen Gesellschaft als die Parlamentarier legitimiert, durch Mehrheits- Verwirklichung des angeblichen Gemeinwohls entscheide das Gemeinwohl zu definieren und angesehen wird. Der fiktive Gemeinwille wird durch ihre Gesetzgebung der Gerechtigkeit zum im Wettstreit der Parteien ermittelt, und die Durchbruch zu verhelfen. Selbst wenn sich die Regierung hat dann die Aufgabe, das Volk entgewählten Volksvertreter immer wieder auf den sprechend aufzuklären. Die Grenzen zwischen Volkswillen berufen, können sie nicht darüber Aufklärung und Indoktrination sind indessen hinwegtäuschen, dass sie mit ihrer Rhetorik oft fliessend. So werden beispielsweise für deutsche nur das Interesse an der eigenen Klientel, mithin Politiker Steuerdelikte zum Betrug am Gemeinan der eigenen Wiederwahl bekunden. Der öster- wohl, wobei moralisierende Wortbildungen wie reichische Ökonom Friedrich August von Hayek «Narzissmus des Steuerpflichtigen» oder «Erosprach in diesem Zusammenhang von modernen sion der gesellschaftlichen Verantwortung» die «Schacher-Demokratien». öffentlichen Debatten beherrschen. In Grossbri Die vom Volk aktiv mitgestaltete positive tannien machte ein Parlamentsmitglied sogar die Rechtsetzung führt demgegenüber zu einer von Steuerhinterzieher für den Tod von Menschen in mündigen Menschen gesetzten Rechtsordnung, Spitälern verantwortlich, indem er ihnen vorwarf, die die generellen Verbindlichkeiten und Ver- sie hätten dem Staat das Geld für eine lebenspflichtungen vorschreibt und sich nicht auf ideologische und moralische Gerechtigkeitsvorstellungen abstützt. Sie macht jenen liberalen Kern Wenn echte Mehrheitsverhältnisse und eine daraus der Schweiz aus, der auf viele Emigrationswillige, abgeleitete Herrschaft anstelle eines Regimes der die unter dem politischen, ökonomischen und sozialen Anpassungsdruck ihrer eigenen Länder politischen Wahrheit zustande kommen, dann leiden, so anziehend wirkt. resultiert daraus eine wirklich gelebte Demokratie. Die individuelle Autonomie bildet die Basis der kollektiven politischen Selbstbestimmung. Für den ebenfalls aus Österreich stammenden Rechtsphilosophen Hans Kelsen ist Freiheit mit Selbstbe- rettende Behandlung vorenthalten. Die Steuerstimmung, also Selbstgesetzgebung gleichzusetzen. pflicht wird so von einer rein finanziellen zu einer Unter den Bedingungen eines gesellschaftlichen moralischen Verpflichtung und der Steuerstaat Miteinanders muss sich die vorstaatliche Freiheit zur moralischen Erziehungsanstalt. Er stellt mit von jeder Ordnung zur stets beschränkten Freiheit seiner steuerfinanzierten Infrastruktur nicht nur in der staatlichen Ordnung wandeln. Demnach Spitäler, Schulen, Strassen- und Eisenbahnnetkann, so Kelsen, in einem Staat nur als frei gelten, ze bereit, sondern gewährleistet und ermöglicht «wer zwar untertan, aber nur seinem eigenen, kei- aus dieser Sicht durch Umverteilung erst Freiheit nem fremden Willen untertan ist». So wie sich das und Gerechtigkeit. Individuum seine eigenen Normen auferlegt, so Was kann das Individuum gegen eine solche gibt sich auch der soziale Verband seine eigenen Megamaschinerie ausrichten? Es hat kaum eine Prinzipien, an die sich alle zu halten haben. Die Chance, sich politisch dagegen zu wehren. Da Demokratie erweist sich aus dieser Perspektive bleibt oft nur die innere oder eben die äussere als positive Herrschaft des Volkes über das Volk. Emigration. Ob die «erweitert beschränkte SteuWenn demnach echte Mehrheitsverhältnisse im erpflicht» in Deutschland, die Deutsche auch mit Hinblick auf universale Prinzipien – und nicht einem Hauptwohnsitz im Ausland zu Steuerzahwillkürliche, parteipolitisch motivierte Mehrheits- lungen an den deutschen Staat verpflichtet, die koalitionen in Einzelfragen – und eine daraus ab- Steuerpflicht von im Ausland ansässigen US-Bürgeleitete Herrschaft anstelle eines Regimes der po- gern gegenüber dem amerikanischen Staat oder die litischen Wahrheit zustandekommen, dann und teure exit tax für US-Amerikaner, die ihre Staatsnur dann resultiert daraus eine wirklich gelebte, angehörigkeit aufgeben, um der uneingeschränkliberale Demokratie, wie sie die Schweiz kennt. ten Steuerpflicht in der Heimat zu entkommen

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

39


dossier Die Stärken der Schweiz

– wir haben es hier stets mit Mass-nahmen zu tun, die das Ziel verfolgen, die Eigentumsfreiheit der Bürger zu beschneiden und diese selbst für den Fall der Emigration noch zu belangen. Wer den Weg in die Emigration wählt, wird im Jargon der Politik gemeinhin als «Steuerflüchtling» gebrandmarkt. Dabei wird übersehen, dass die Flucht vor einer fiskalischen Ausbeutung in vielen Fällen auch eine Flucht vor einer umfassenden wirtschaftlichen und sozialen Fremdbestimmung miteinschliesst. «Steuerflüchtlinge» sind häufig auch Andersdenkende, Menschen, deren Vorstellung über Freiheit und Gerechtigkeit von der obrigkeitsstaatlich vorgeschriebenen Version abweicht. Sie suchen nicht einfach finanzielle Vorteile, sondern einen Ort mit freiheitlicheren Vorstellungen über selbstbestimmte Bürgerrechte und Bürgerpflichten. Dabei war und ist die Schweiz für sie eine valable Exiladresse. Ideologische Mässigung, verbunden mit der Tradition der direkten Demokratie als Ausdruck politischer Selbstbestimmung, haben jene liberale Atmosphäre der Schweiz geprägt, die fiskalische,

Es waren auch Feinde der Demokratie, Diktatoren und gekrönte Häupter, die die Vorzüge der Schweiz zu nutzen wussten.

Radu Golban, geboren 1973, ist Politologe, promovierter Ökonom und Unternehmer.

40

aber eben auch andere Dissidente – Revolutionäre, Wirtschaftspioniere, Forscher oder Intellektuelle – fasziniert hat und weiterhin fasziniert. Ob die russischen Revolutionäre wie Trotzki und Lenin oder der Franzose Jean-Jacques de Sellon, einer der führenden Kämpfer für die Abschaffung der Todesstrafe in Frankreich im 18. Jahrhundert, ob Léon Gambetta, ein Mitbegründer der Dritten Republik, Pellegrino Rossi, ein italienischer Liberaler des 19. Jahrhunderts, ob Edmund Ludlow, englischer Politiker und Sympathisant der Englischen Republik im 17. Jahrhundert, sie alle fanden Zuflucht in der Schweiz. Die Neutralität wie auch der fehlende Auslieferungszwang des Landes konnte für Exilpolitiker aller Couleur auch dazu genutzt werden, den Widerstand in der Heimat zu mobilisieren oder zumindest vor einer politisch motivierten Ausweisung und staatlichen Repressalien in ihren Heimatländern sicher zu sein. Gewiss, es waren auch Feinde der Demokratie, Diktatoren und gekrönte Häupter, die diesen Vorzug der Schweiz zu nutzen wussten. Musso-

lini floh 1902 in die Schweiz, um sich vor dem Militärdienst zu drücken. Trotzdem war er der Schweiz später als Diktator nicht wohlgesinnt und beanspruchte den Kanton Tessin als italienisches Territorium. Schliesslich wollte er sich nach seinem Sturz als Diktator der Verhaftung durch eine Flucht in die Schweiz entziehen, was ihm aber nicht mehr gelang. Eindrucksvoll ist auch der Migrationshintergrund von hervorragenden Unternehmern und Wissenschaftern, die der politischen Unterdrückung in ihrer Heimat zu entkommen suchten, indem sie sich in der Schweiz niederliessen. So etwa der lothringische Physiker Horace-Bénédict de Saussure, der Erfinder des Hygrometers, der unter Calvin, selbst einer der bedeutendsten Immigranten der Schweiz, ebenfalls in Genf Asyl fand, oder der grosse neoklassische Ökonom Léon Walras, der in Frankreich nicht mehr lehren durfte, oder der Apotheker Henri Nestlé, bevor er mit Milchpulver zu Weltruhm gelangte, oder der Literaturkritiker und Sozialphilosoph Walter Benjamin, der nach dem Zusammenbruch der Weimarer Republik als politischer Flüchtling in die Schweiz kam. Diese Immigranten konnten sich in ihren Herkunftsländern wegen ihrer von den dort vorherrrschenden Vorstellungen abweichenden Besonderheit, sei diese nun kulturell, religiös, ökonomisch oder politisch begründet, nicht identifizieren. Sie waren konsequent und haben das Exil gewählt. Sie haben die Möglichkeiten genutzt, die ihnen die Schweiz bot. Und sie haben ihr toleranteres Gastland entscheidend mitgeprägt, dessen Entwicklung gefördert und zu einer positiven Wahrnehmung der Schweiz in der Welt beigetragen. Es bleibt zu hoffen, dass die Schweiz sich weiterhin als Exildestination bewährt. Und dass sie jenen Menschen Asyl gewährt, die in andern Staaten als Andersdenkende und Dissidente verfemt und verfolgt werden.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Rita Ernst

«Bardilio VI» aus dem Projekt «Strukturelle Ordnungen», Acryl auf Leinwand, 60 x 60, 2007

41


unternehmergespräche Dieter Meier

Er komponiert und produziert Biorindfleisch. Er schreibt und keltert Wein. Er macht Kunst und ist Haupteigentümer eines Softwareunternehmens im Silicon Valley. Dieter Meier hat viel zu tun und ist dennoch die Ruhe selbst. René Scheu hat ihn in Zürich getroffen, wo er gerade einen Zwischenstop einlegte.

Dieter Meier im Gespräch

Sie haben viele Titel. Selbst nennen Sie sich einen «maître de rien», einen Meister des Nichts. Sind Sie Nihilist? Der Meister des Nichts weiss, dass er als unglaubliche Zufälligkeit in der Erscheinungsform des Homo sapiens auf diesen Planeten geworfen wurde. Er betrachtet sich als vorübergehenden Gast, der sich darauf vorbereitet, lächelnd von diesem Planeten zu verschwinden. Er weiss, dass das Nichts letztlich seine Bestimmung ist. Dabei ist die Annäherung an das Nichts ein lebenslanger Prozess. Wie bitte? Ich vollziehe diesen Prozess beispielsweise in der Kunst des Golfschwungs. Wenn ich eine Runde Golf gespielt habe,

Der Meister des Nichts betrachtet sich als vorübergehenden Gast, der sich darauf vorbereitet, lächelnd von diesem Planeten zu verschwinden. dann ist das absolut nichts, ausser dass ich wie ein Zenbuddhist meine Befindlichkeit auslote und mich in letzter Lockerung am Widerspruch der absichtsvollen Absichtslosigkeit des Schwungs erfreue. Die Frage ist mithin, ob ich noch im Zustand des «Ich-schiesse» bin oder schon im Zustand des «Es-schiesst». Ich verstehe nur vage. Darf ich Sie bitten, sich selbst zu erläutern? Das «Es-schiesst» ist die Beschreibung der Befindlichkeit des Zenmeisters, wenn er schiesst. Er unterscheidet sich vom olympischen Bogenschützen, der auf Leistung aus ist. 42

Für ihn ist das Spannen des Bogens bloss ein Mittel zum Zweck: er spannt, zielt und drückt ab. Wenn er das Ziel getroffen hat, ist er glücklich. Für den Zenmeister hingegen ist das Bogenschiessen eine Disziplin, um sich selbst näher zu kommen. Es geht also um das kontemplative Leben. Es gibt zwei Arten zu leben. Erstens: das Leben prostituiert sich als Mittel zum Zweck-Dasein. Zweitens: das Leben erfüllt sich in der Erkenntnis des sich selbst Zweck-Seins, der Nichtverwertbarkeit. Ich übersetze Ihre Ausführungen in die Alltagssprache. Das ist, wie wenn mir meine Mutter sagt: Hör auf zu grübeln, geniess den Augenblick. Wenn das so einfach wäre! Man kann der Welt ja nicht einfach entfliehen und sich in einem Kloster einschliessen. Im nichtparadiesischen Zustand die Balance zu finden, das ist die Herausforderung. Die «Association des Maîtres de Rien», die Sie präsidieren, verkauft Goldobjekte. Damit beweist sie, aller zenbuddhistischen Praktiken ungeachtet, durchaus Geschäftssinn. Die Association fabriziert Goldobjekte, die man bestellen kann. Die Besonderheit besteht darin, dass sie unter dem Aspekt des Nichts-Sein-Wollens hergestellt werden. Im allgemeinen verbinden Künstler einen Sinn mit ihrem Werk. Anders die Meister des Nichts. Sie verweigern sich jedem Sinn. Ihre Goldskulpturen sind bar jeder Bedeutung. Es lässt sich aus diesem Werk nichts herausziehen, was man dann im Sinne Goethes getrost nach Hause tragen kann. Gold hat doch eine tiefere Bedeutung – Gold ist das Wertaufbewahrunsgmittel schlechthin. Misstrauen Sie unserem System des staatlichen Papiergelds? Das Projekt «Le Rien en Or» hat damit nichts zu tun. Gold wird traditionell dort verwendet, wo einem Umstand grosse Bedeutung gegeben werden soll. Die «Assocation des

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


unternehmergespräche Dieter Meier

Maîtres de Rien» entzieht dem Gold diese Bedeutung, indem sie sinnlose Objekte herstellt. Ich könnte jetzt fragen, was dann das Ganze soll. Und sie würden mir antworten: Das ist falsch gefragt. Denn wer so fragt, bewegt sich schon wieder im Mittel-Zweck-Denken. Sie sind immun gegen Kritik. Die Ablehnung dieses Verwertungsdenkens zieht sich durch mein ganzes Werk, wenn man dem so sagen will. Als ich 1969 100’000 Metallstücke während einer Woche auf einem öffentlichen Platz abzählte – 100 Tüten zu je 1000 Stück –, da hatte das absolut keine Bedeutung. Jeder hätte das gekonnt. Der einzige Grund dieser Aktion bestand darin, dass sie da war. Ohne Rechtfertigung, Sinn und Zweck. Die Journalisten aber hatten offensichtlich ein Sinnbedürfnis. Sie halfen Ihnen dabei, sich als Aktionskünstler zu etablieren. Wovon haben Sie damals gelebt? Vom Pokerspielen? Nein, ich habe gelebt für das Pokerspielen. Ein Spieler spielt nicht, um Geld zu verdienen, sondern um zu spielen. Er spielt, um in die hermetisch verschlossene Welt der Sucht zu entfliehen.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

Und wie finanzierten Sie Ihr Künstlerdasein? Ich war als Ghostwriter tätig und habe Familienbetriebe bei Werbefragen beraten. Ich hauste in einer Einzimmerwohnung, war frei wie ein König. Später habe ich dann zufälligerweise einige Millionen Schallplatten verkauft, und wir sind mit den Kindern in ein Haus gezogen. Wir könnten aber genauso in einem Wohnwagen leben. Das würde die Essenz nicht im geringsten verändern. Warum tun Sie es dann nicht? Warum soll ich es tun? Ich habe den Zufall, dass ich mit Musik Geld verdiene, akzeptiert und ein Haus gekauft. Das ist schön so. Man muss es sich leisten können, so über Bescheidenheit zu reden. Sie meinen, dass man viel Geld haben muss, damit einem das Geld egal sein kann? Genau. Das ist eine der grossen Lügen unserer Gesellschaft! Oft macht Geld nicht glücklich, weil es nach mehr Geld schreit. 43


unternehmergespräche Dieter Meier

Mein Vater kam aus einfachsten Verhältnissen und wurde ein erfolgreicher Bankier. Geld an sich hat ihn nicht interessiert. Er war fasziniert von seiner Arbeit, die er als eine Art Schachspiel betrachtete, und hat als Nebeneffekt damit Geld verdient. Luxus und Ansehen waren ihm egal. Er war nie ein Sklave des Mittel-zum-Zweck-Denkens. Das habe ich von ihm gelernt. Das Telephon klingelt dauernd. Sie sind auch Bestandteil dieser Maschinerie, die Sie kritisieren. Jeder ist Bestandteil dieser Maschinerie, es kommt drauf an, wie man sie bedient. Im Augenblick kommen einige Sachen zusammen. Der Import der Bioprodukte aus Argentinien, mein neuer Film, meine Softwarefirma im Silicon Valley, die neue CD von Yello. Danach wird es wieder ruhiger. Als Sie mit Yello Anfang der 1980er Jahre Erfolg hatten – war dies die Stunde, in der Sie zum Unternehmer wurden? Schon als kleiner Junge war ich Unternehmer. Ich bin besessen davon, etwas zu entwickeln: Aktionen, sogenannte Kunstwerke, Wein, Mischpulte, Songs, Filme, was auch immer. Sie sind an der Uhrenmanufaktur Ulysse Nardin beteiligt, Sie besitzen mehrere Farmen in Argentien, wo Sie Biofleisch und Wein produzieren, Sie sind Haupteigentümer von Euphonix, einer auf digitale Mischpulte spezialisierte Softwarefirma im Silicon Valley, Sie sind Sänger und Komponist von Yello, Sie sind weiterhin als Künstler tätig. Es scheint, als hätten Sie ein gutes Händchen. Alles verdanke ich dem Dialog mit Freunden und der Familie. Ohne den Dialog würde nichts entstehen. Das ist zu einfach. Was treibt Sie an? Das Zusammensein mit Menschen. Die Freude am Dialog. Zum Beispiel Ulysse Nardin. Ein Freund von mir, Rolf Schnyder, hat zu Beginn der 1980er Jahre diese Manufaktur

Schon als kleiner Junge war ich Unternehmer. Ich bin besessen davon, etwas zu entwickeln: Aktionen, sogenannte Kunstwerke, Wein, Mischpulte, Songs, Filme. gekauft, als alle glaubten, die Zukunft der Zeitmessung liege in Quarzuhren. Sein unternehmerischer Wille, der sich dem Zeitgeist widersetzte, dazu das Talent des wunderbaren Ludwig Oechslin, der bei Ulysse Nardin 250 Patente zur Neudefinition der mechanischen Zeitmessung entwickelte – bei einer solchen Sache dabei zu sein, das hat mich fasziniert. 44

Haben Sie noch den Überblick über all Ihre Geschäfte und Investitionen? Teils, teils, im Neuland ist man oft einsam und verloren, weil es keine Landkarten gibt, die eine Positionsbestimmung möglich machen. Es braucht Vertrauen zu den Menschen, die an Ort sind. Schauen Sie, es gibt Leute, die sagen sich: toll, mehrere tausend Hektaren Land in Argentinien, die man hoch zu Ross durchqueren kann, dazu ein paar Tiere, ein paar Reben und ein paar Angestellte, da mache ich ein Riesenbusiness. Sie täuschen sich. Sie kennen die

Um meine Person und ihre Vermarktung ging es mir nie. Es ging mir immer um die Produkte. Einheimischen nicht, sie kennen die Kultur nicht, das Land nicht. Wenn sie dann irgendwann merken, dass es so nicht geht, lassen sie noch einen Schweizer Landwirt einfliegen, der die Kastanien aus dem Feuer holen soll. Ich kenne viele solcher Geschichten. Sie enden selten gut. Wie kamen Sie zur Landwirtschaft? Mein Bruder betrieb einen kleinen Bio-Bauernhof. Dort entstand meine Faszination zum biologischen Anbau. Auch fand ich das eine zukunftgerichtete, nachhaltige Investition. Ich kannte Argentinien schon. Ich habe mich dann langsam vorgetastet, mit vielen Leuten gesprochen und Farmer gesucht, mit denen ich das realisieren konnte. Nach eineinhalb Jahren Suche lernte ich eine argentinische Familie kennen, die schon seit 100 Jahren in der Landwirtschaft tätig ist, und so nahm die Sache vor 15 Jahren ihren Lauf. Auf Ihren Weinflaschen steht Ihr Name, das Biorindfleisch wird als Fleisch von Dieter Meier angepriesen. Man könnte sagen: Sie verkaufen eigentlich sich selbst. Vielleicht habe ich über die Jahrzente als Seiltänzer, Schriftsteller, Filmer und Produzent von allerlei Dingen eine gewisse Glaubwürdigkeit bekommen. Um meine Person und ihre Vermarktung ging es mir aber nie. Es ging mir immer um die Produkte. In Ihrem Buch «Hermes Baby» heisst es: «Meier heiss’ ich, Meier bin ich, und immer war alles, was ich machte, Meier.» Das ist so. Mein Schicksal heisst Meier. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Sie nach der Theorie des Humankapitals gelebt haben: Sie haben in ihre Fähigkeiten, in ihre Kompetenzen investiert, als wären Sie selbst ein Unternehmen, um so einen ständigen Einkommensstrom zu erzeugen…

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


unternehmergespräche Dieter Meier

Einkommensstrom, da kann ich nur lachen! Ich habe ein paarmal Glück gehabt, dass der Markt meine Produkte annahm.

in den Hals drehen, die sie sonst gar nicht fressen würde, wichtiger und teurer als die Produkte selbst.

Sie kokettieren. Keineswegs. Ich meine es so, wie ich es sage.

Meinen Sie das im Ernst? Ja, klar.

Als Unternehmer kalkulieren Sie… …reines Renditedenken macht jeden Idealismus kaputt. Es sind aber gerade die Ideen, die mich motivieren. Der Zufall spielt eine viel wichtigere Rolle als jedes Kalkül.

Dann müssen Sie noch ein Unternehmen gründen: ein Antimarketingbüro. Das würde nichts bringen. Diese gigantische Maschinerie, Überflussgesellschaft genannt, läuft und ist mit gross angelegten Gegenstrategien nicht aufzuhalten. Jeder einzelne kann höchstens im kleinen etwas bewirken, wobei die Frage ist, ob sich dadurch wirklich etwas ändert. Der Kapitalismus ist auf die Überproduktion angewiesen. Und deswegen ist er in der heutigen Form auch ein menschenentmündigendes System.

Die Orientierung an der Rendite ist doch nichts Schlechtes. Diese ist ein Gradmesser dafür, ob ein Unternehmen gut wirtschaftet oder nicht. Wenn es Rendite erzielt, dann heisst das, das es etwas Sinnvolles produziert, das die Konsumenten kaufen. Wenn es keine Rendite erzielt, dann produziert es an den Bedürfnissen der Leute vorbei. In einer Überflussgesellschaft, die mehr produziert, als der Mensch konsumieren kann, müssen die Bedürfnisse, die die Wahnsinnsspirale des Wirtschaftswachstums auf Hochgeschwindigkeit drehen, erst einmal geschaffen werden. Deshalb sind Marketing und Werbung, die der Gans die Ware

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

Niemand ist gezwungen, etwas zu kaufen. Wir haben faktisch keine andere Wahl. So läuft das System nun einmal. Ich zitiere Dieter Meier, aus einem Text für die «Schweizer Monatshefte»: «Die Ausbeutung des Menschen durch den 45


unternehmergespräche Dieter Meier

Menschen ist eine Konstante in der Geschichte unserer Spezies, und die Ausweitung der Macht ein immanentes Agens.» Davon bin ich nach wie vor überzeugt. Der Spätkapitalismus ist die zeitgemässe Ausformung der Ausbeutung. Das klingt nach Marxismus. Ich verachte jede Form von Ideologie. Sie pflegen sich in Ihren Texten als Individualanarchisten zu charakterisieren. Ich lehne die Herrschaft von Menschen über Menschen ab, egal von welcher Ideologie sie ausgehen.

Es gibt keine ideale Welt, weil der Mensch keine ideale Erfindung ist. Er ist ein Zufallsprodukt im Universum, das nach wenigen Sekunden wieder verschwindet. Deshalb ist ja der Kapitalismus ein gutes System. Er hat wesentlich dazu beigetragen, die Aristokratie und den Feudalismus zu beseitigen. Während der Aristokrat mit Gewalt herrscht, ist der Kapitalist in einem marktwirtschaftlichen System den Entscheidungen der Verbraucher unterworfen. Der Kapitalismus macht alle zu Knechten des Systems, auch die Kapitalisten. Das Kapital an sich ist gewalttätig. Wie bitte? Was ist Kapital? Das ist nicht einfach Geld. Das ist alles, womit man Rendite erzielen kann. Das sind zum Beispiel Waffen, in einer friedlichen Gesellschaft eigentlich eine völlig sinnlose Angelegenheit. Eine Waffe ist Kapital, das umgesetzt werden muss, indem man anderen die Rübe abschlägt und ihnen ihre Ernte raubt. Genauso entstand die Aristokratie. Die Aristokraten waren ursprünglich Raubritter, Schutzgelderpresser. Sie haben mit kriegerischen Mitteln über andere geherrscht. Und irgendwann haben sie gemerkt, dass es ihnen wenig bringt, wenn sie die wehrlosen Menschen zu sehr drangsalieren. Deshalb haben sie sich zuerst das Land angeeignet, das noch niemandem gehörte, und dann haben sie die Menschen zu Knechten gemacht, die für sie arbeiteten. So lebten sie in Saus und Braus, ohne arbeiten zu müssen. Klingt ziemlich brutal. Wie sähe denn eine bessere Welt aus? Es gibt keine ideale Welt, weil der Mensch keine ideale Erfindung ist. Er ist ein Zufallsprodukt im Universum, das nach wenigen Sekunden wieder verschwindet. Marx 46

hat den Kapitalismus als zweite Natur bezeichnet, der wir ausgeliefert sind wie der Gorilla der ersten. Seit wir vom Baum der Erkenntnis gekostet haben und deshalb aus dem Paradies verbannt wurden, arbeiten wir an unserem Untergang. Ob es je eine Intelligenz geben wird, die nicht systemisch auf ihr Ende zutorkelt, wage ich zu bezweifeln. Bei der Zerstörung unseres Planeten kommen wir gut voran und rasen unserer Bestimmung entgegen, als unglückliche Fussnote des Universums möglichst bald wieder zu verschwinden. Sie vertreten Ihre Thesen mit viel Überzeugung. Zweifeln Sie manchmal an dem, was Sie sagen oder tun? Ich zweifle ständig, auf allen Ebenen. Als Unternehmer treffe ich Entscheidungen, von denen ich nicht weiss, ob sie richtig sind. Jeder Satz, den ich niederschreibe, ist mit Zweifeln verbunden. Jedem Song, den ich mache, gehen Zweifel voraus. Der Zweifel ist, jedenfalls bei mir, die Mutter der Kreation. Es gibt nichts Lächerlicheres als Künstler, die selbstüberzeugt und bar aller Zweifel von Lösungen reden. Der Grat zwischen Zweifel und Verzweiflung ist schmal. Die glücklichen Momente sind zweifellos die, in denen alle Zweifel wie weggeblasen sind. Das sind die seltenen Augenblicke, in denen man eins mit sich ist. «Es entscheidet», «es schreibt», «es komponiert». Erst später begreift man dann, was genau sich da zugetragen hat. Gibt es Taten oder Worte, die Sie bereuen? Ich bereue nichts. Aber wenn ich an die letzten 30 Jahre zurückdenke, sehe ich, wieviel Zeit ich vergeudet habe. Vergeudet? Wie kann das jemand sagen, der das Mittel-zumZweck-Denken ablehnt? Ich habe meine Zeit manchmal damit vergeudet, irgendwelchen Zwecken nachzurennen. Von diesem Denken bin ich aber mittlerweile geheilt. Das Gespräch führte René Scheu. Photographiert hat Giorgio von Arb.

Dieter Meier, geboren 1945, ist Unternehmer, Künstler und Autor von «Hermes Baby» (2006). Er gründete in den 1970er Jahren zusammen mit Boris Blank das Musikprojekt Yello, ist Minderheitsaktionär bei der Uhrenmanufaktur Ulysse Nardin, Hauptaktionär des Softwareunternehmens Euphonix, zudem baut er in Argentinien Biogemüse und Wein an und züchtet Rinder. Die Produkte vertreibt er selbst in Zürich im Weinkontor Ojo de Agua und im Restaurant Bärengasse.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Rita Ernst

«Ursino I», aus «Progetto Siciliano», Acryl auf Leinwand, 120 x 120, 2003

47


Werkgespräche // Eine Stafette Wie entsteht ein Buch? Meist wissen wir Leser wenig über seine Entstehungsgeschichte, über das, was den Autor während des Schreibens antreibt, worüber er sich freut und woran er leidet. In den «Werkgesprächen» erzählen Schriftsteller über ihr Schreiben und stellen anschliessend einen Auszug aus einem Text vor, an dem sie gerade arbeiten. Die «Werkgespräche» werden in dieser Ausgabe mit einem Gespräch von Klaus Merz mit Friederike Kretzen weitergeführt. In der Dezember-Ausgabe spricht Friederike Kretzen, das Staffelholz weitergebend, mit Perikles Monioudis über seine schriftstellerische Arbeit.

Friederike Kretzen

1/2 Gespräch Klaus Merz / Friederike Kretzen

«Wir sind wieder da». So beginnt dein bisher letzter Roman «Weisses Album», der mich 2007 in Bann geschlagen hat. So somnambul und sicher zugleich, so poetisch und luzid, so erinnerungstief und bildstark hattest selbst du bisher nicht geschrieben. Wer ist «wir»? Auch in dem Text, an dem ich gerade arbeite, ist wieder dieses «wir». Ich brauche das «wir». Das hat mit dem Gefühl zu tun, nicht allein sein zu wollen. Und nicht allein für ein «ich» zuständig sein zu wollen, das aus Vielen und Vielem besteht.

Foto: S.-V. Renninger

Friederike Kretzen wurde 1956 in Leverkusen geboren. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Basel und arbeitet als Dozentin für Literatur in Biel und Zürich.

Im «Weissen Album» sind dieses «wir» drei Freundinnen, die sich manchmal zum Verwechseln nah und ähnlich sind. Es geht wohl immer darum, sich selbst Gesellschaft zu leisten. Das ist für mich die grundlegende Erfahrung beim Schreiben. Ich schreibe, um mit den Wörtern eine Gemeinschaft zu bilden, damit wir einander zuhören und miteinander reden können. Daraus besteht das «wir». Also aus all dem, was mehr ist als eins, was mehr ist, als ein «ich» fassen kann. Im «Weissen Album» brauchen sich die drei Freundinnen, um eine Geschichte zu erzählen, die in den vielen Geschichten, die sie erzählen, nicht aufgeht. Es sind immer wieder neue Anläufe. Genau.

48

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Werkgespräche Friederike Kretzen

Um in das Epizentrum deines Ausdruckstraums hineinzugeraten. Vielleicht. Wenn die eine nicht weiterkommt, dann kann die andere sprechen und die dritte zum Sprechen auffordern. Das ist ja was ganz Tolles. Das liegt ja auch in der Sprache. Ich drehe das Wort ein bisschen und dann kommt an seiner Stelle ein anderes Wort zum Vorschein.

auf jemanden zu. Wann beginnt der andere in deinem Schreiben da zu sein? Der andere ist ja immer der Traum, dass man ein anderer sein könnte. Ich glaube, mir geht es um diesen Traum. Um den Traum des anderen, der mich träumt, wenn ich träume, eine andere zu sein.

Wie gehst du vor beim Schreiben? Ich frage dies nicht nur mit Blick auf das «Weisse Album», sondern auch mit Blick auf dein neues Buch, an dem du zur Zeit sitzt: «Sommer 82». Wenn ich das wüsste! Und doch weiss ich es zugleich genau. Und das ist schon die Methode. Eine Idee oder eine Formulierung setzt sich in mir fest, dann brüte ich und warte. Lasse viel Text oder Sprechen durch mich hindurchgehen. Wie schon für das «Weisse Album», so habe ich auch für «Sommer 82» viele Hefte vollgeschrieben, habe das Material bewegt, habe es umgeschichtet, habe es weggeschrieben. Und irgendwann ist das Buch innerlich fertig, und ich kann es in einem Zug aufschreiben. Die Hefte selbst habe ich dann nicht mehr verwendet.

Aber Bücher richten sich ja auch an Dritte. Ich würde nicht sagen können, an wen oder was. Vielleicht schreibe ich an meine Grossmutter, damit sie sich zurechtfindet unter den Lebenden und den Toten.

Das alles ist sozusagen nur Vorübung? Ja, ich kann das auch anders ausdrücken: ich muss mir auf diese Weise einen Raum herstellen, in dem dann der Text geschrieben werden kann. Wörter und Sätze müssen hier ihre Stellen finden, wo ich sie für sie eingeräumt habe. Du musst also zuerst Stellen schaffen, bevor die Angestellten sich dann setzen können…? …miteinander in Kontakt treten können. Ich muss einen Raum einrichten, leerräumen, die Wörter und Sätze in ihm hin- und herbewegen, bis ich denke: da ist was, das einmal war, ich erkenne es wieder … das ist ja unheimlich interessant. So ist das auch bei diesem «Sommer 82»-Projekt. In der Erinnerung an die Zeit von 1982 gab es so etwas wie eine hohe Gestimmtheit. Und dieses Gefühl hatte sich plötzlich breitgemacht in mir, und ich dachte, wie kann das möglich gewesen sein? Und von diesem Staunen und der Gewissheit zugleich möchte ich erzählen. Woher rührt dein Schreiben? Man könnte auch sagen, seit wann steckt dir der Bleistift im Fleisch? Und diese Frage heisst ja auch zugleich: da ist die wunde Stelle, wo man wieder hin will. Was also will ausgedrückt werden? Wo beginnt, wo endet es? Das ist eine schwierige Frage. Darunter können wir es nicht machen. Mein Schreiben hat natürlich ganz viel mit der Suche nach der Form zu tun. Mit der Frage: Was möchte ich, was die Sprache könnte? Kann ich mir, kann ich ihr die wunden Stellen zumuten oder nicht? Was sind wunde Stellen? Können wir sie wissen? Sagen? Was spielt der andere dabei für eine Rolle? Das Sprechen – Sprache sagst du, aber darunter liegt ja das Sprechen – es hält

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

Mehr als warten muss ich nicht tun. Ich muss nur da sein und irgendwie wachsam und ich glaube auch freundlich sein. Und das ist mitunter gar nicht leicht. Sondern Schwerstarbeit. Die Frage ist: Gibt es den Moment, wo dir ein imaginärer Leser – hoffentlich nie ein «totalitärer» – beim Schreiben über die Schulter schaut? Da ist bei mir ein blinder Fleck. Ich habe eher die Vorstellung, die Bücher sind irgendwo, und weiter weiss ich nichts dazu zu sagen. Auf der anderen Seite bist du – ich habe es anfangs schon gesagt – sowohl somnambul wie auch hellwach, traumhaft wie auch reflektierend, poetisch wie auch luzid. Sagen wir es so. Mein letztes Buch, das «Weisse Album», ist für mich ein Buch der geführten Auflösung. All das, was ich zuvor geschrieben habe, findet in diesem Buch seine Auflösung. Für mich stellt sich daher die Frage: Was jetzt? Und dann denke ich auch immer wieder: Ich gebe auf; denn das Aufgeben ist auch eine Form des Schreibens. Es geht aber weiter. Ich denke an Spiralen. Vielleicht steht uns gar nichts anderes zur Verfügung, als unsere Kreise im Höchstfall als Spiralen weiterzudrehen und so vorwärtszugelangen. Momentan habe ich wieder das Gefühl, wenn ich nur irgendwie sitzen bleibe, dann kommt da schon was. Da gibt’s wohl eine Gemeinsamkeit zwischen dir und mir und auch einen Grund, warum ich hier mit dir spreche und dir das Staffelholz weitergebe. Auch ich warte meist. Und schaffe so den Raum, wie du es ausdrückst, dass etwas passieren kann. Mehr als warten muss ich nicht tun. Ich muss nur da sein und irgendwie wachsam und ich glaube auch freundlich sein. Und das ist mitunter gar nicht leicht. Sondern Schwerstarbeit. 49


Werkgespräche Friederike Kretzen

Erst jetzt denke ich – früher war das noch nicht so –, dass ich ja gar nicht anders kann, als das, was ich in meiner spezifischen Zeit erfahren habe, in und mit meinen Büchern umzusetzen.

Ja, das kann auch kippen, und dann ist man auf der schiefen Ebene. – Ich möchte jetzt einen kleinen Sprung machen. Beim Lesen deiner Bücher muss ich oft denken, da setzt jemand die Psychoanalyse fruchtbar und gescheit um in Poesie. Das ist interessant. Finde ich auch. Kannst du mit dieser Frage etwas anfangen? Das ist vielleicht tatsächlich meine Generation. Neu für mich ist, dass ich jetzt nochmals ganz anders diese Generationenzugehörigkeit wahrnehmen und erkennen kann. Das hat mit dem Älterwerden zu tun. Erst jetzt denke ich – früher war das noch nicht so –, dass ich ja gar nicht anders kann, als das, was ich in meiner spezifischen Zeit erfahren habe, in und mit meinen Büchern umzusetzen. Anders geht es ja gar nicht. Ich habe ja nichts anderes als diese Zugehörigkeit. Der aber höre ich zu. Ich bin meine Erfahrung. Und ich bin die Zeit, in die ich geboren worden bin. Deshalb kann ich auch von dieser Zeit und dem erzählen, was mich in ihr umgetrieben hat. Ich hatte dabei früher immer ein bisschen schlechtes Gewissen. Dachte, ich bin eine altmodische Tante, die keine Ruhe geben kann mit dem, was nicht aufgeht in den Formen, was vergessen, was übrig bleibt, und die immer wieder auch von dem schreiben muss, was ein Krieg bewirkt und zurücklässt. Jetzt denke ich: ja klar, ich muss von dem schreiben, was ein Krieg für die bedeutet, die ihn erben. Denn das habe ich so intensiv erlebt. Das ist mein Thema. Und dazu gehört für mich: Soziologie zu studieren, den Marxismus und eben auch die Psychoanalyse kennenzulernen. Hier bot sich mir die Erfahrung einer anderen Sprache, einer anderen Anschauung der Welt und ihrer Beschreibbarkeit. Ich habe die Bücher der Ethnopsychoanalytiker Paul Parin, Goldy Parin Matthey und Fritz Morgenthaler gelesen. Ich fand es hinreissend, dass die nach Afrika fuhren, mit den Leuten dort redeten und dann sagten, von diesen Gesprächen und was sie in uns bewirken müssten wir ausgehen, um die Gesellschaft zu beschreiben. Das war für mich auch ein Ausgang aus mir selbst. So wie das Marxsche Gespenst, das in Europa umgeht, einer war. 50

Und erst jetzt – also im Manuskript «Sommer 82» – ist dann auch viel Erfundenes hinzugekommen? Damals ging das so noch nicht. Wir brauchten Strenge und fühlten uns der Wirklichkeit verpflichtet. Die galt es zu erkennen, nachdem wir grossgeworden waren in einer Zeit, in der uns alle sagten, es sei nichts und es sei nichts gewesen. Für mich war die Psychoanalyse und das Soziologiestudium wie ein Nachhausekommen. Ich bekam plötzlich Land unter die Füsse, konnte anders über mich nachdenken, konnte mich auch anders entwerfen. Jetzt konnte ich mich hinsetzen und anfangen, die Welt zu beschreiben. Das war Erfindung. Nebst der eigenen Geschichte sind da also auch immer andere Schichten. Die Zeitgeschichte ist präsent. Diese Zusammenhänge müssen nicht ausbuchstabiert werden und sind dennoch da. «Sommer 82» – wie dein Projekt momentan noch heisst –, worum geht es da? Du schreibst an einer Stelle: «Im Theater sass ich auch rum und schaute auf die Bühne, als wäre sie draussen und ich sähe durchs Fenster ins Freie, wo der Wind war und die Schauspieler in ihrem Spiel. Wenn ich ein Buch las, ging es mir auch so. Während meine Augen über die Seiten glitten, öffneten diese sich wie Fenster, und ich sah in eine Gegend, eine Landschaft, ich sah ein Zimmer mit seinen Gegenständen, zwischen denen ich herumgehen konnte, ohne sie aufzuwecken oder zu erschrecken. Dabei hatte ich das Gefühl, mich in anderen Zeiten zu bewegen, sie atmen zu spüren, und das war eine Art, mich zu vergessen.» Da beschreibe ich tatsächlich ein Bild, das ich immer wieder von mir erfahre. Ich kann sein, wo ich will, ich stehe dann

Ich kann sein, wo ich will, ich stehe dann irgendwo rum und weiss nicht so recht, worum es geht. Und das geniesse ich. Mittlerweile. Früher habe ich darunter gelitten.

irgendwo rum und weiss nicht so recht, worum es geht. Und das geniesse ich. Mittlerweile. Früher habe ich darunter gelitten. Im Kindergarten, in der Schule. Das waren immer fürchterliche Situationen für mich. Weil ich immer viel lieber meine Ruhe gehabt hätte. Gerne nachgedacht hätte, ohne zu wissen, was. Ich war nicht verträumt, ich war sehr wach. Aber ich war dennoch nicht da, wo alle sagten, das sei es nun und da müsse man sein.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Werkgespräche Friederike Kretzen

Ich verstehe das gut und glaube dir das auch, was du jetzt gesagt hast. Auf der anderen Seite gibt es natürlich unter diesem Da-Sein und Schauen auch eine lebensgescheite Ebene. Auch wenn man ein Kind ist. Sodass man das Gefühl hat: Was ich sehe, ist nicht alles; und was ich höre, ist nicht alles. Und das ist es ja, was einen dann auf die Stelle nagelt, was einen auf dem Stuhl sitzen und Abenteuer bestehen lässt – schreibend. Als Kind habe ich Briefe in Wellenlinien geschrieben. Ich habe das Gefühl, das mach’ ich heute noch. Ich schreibe ja auch mittlerweile alles wieder mit der Hand. Ich brauche diesen Raum und das Blatt, das ich fülle. Das ist erstmal – ganz elementar – auch ein Vergegenständlichen einer inneren Bewegung. Wenn ich schreibe, kann ich etwas berühren. Ja, Schreiben ist immer auch sehr körperlich. Ich denke, dein scheinbares Stehen oder Kreisen über oder um eine Sache, dein Hängen vielleicht, dein Rumhängen im Text, ist eigentlich ein Bohren. Ist eine vertikale Sache, eine Sonde, um fündig zu werden, wenn immer möglich. Das würde ich auch so sagen. Es ist ein Reinbohren, ein Sezieren. Wobei das Rumhängen Teil davon ist. Da kommt man dann an vielem vorbei. Ja, klar. Genau. Mich interessieren ja immer Stellen, wo etwas war, was dann plötzlich nicht mehr vorhanden ist. Ich könnte ja heute hier sitzen und behaupten, so wie ich hier lebe und wie es so ist, so ist es schon immer gewesen. Aber das geht ja nicht, wenn man lebendig bleiben will. Mein Buch «Übungen zu einem Aufstand» etwa ist eine Erinnerung an eine gesellschaftliche Situation, in der unglaublich viel los war. Alle Fenster und Türen standen offen. Und keiner wusste, was er damit tun sollte. Und dann gab es die ganze Geschichte mit der RAF und die darauffolgenden Repressionen, die alles wie verschlossen haben. In gewisser Weise könnte ich sagen, ich habe die Ausläufe einer Revolution erlebt. Erst im nachhinein wurde mir klar, wieviel Energie damals vorhanden war, ob wir sie nun leben konnten oder nicht, und ich fragte mich, wo ist die nur hingekommen? Davon wollte ich in «Übungen zu einem Aufstand» erzählen. Von einer Kraft und ihrer Unbestimmtheit. Das Theater, von dem ich in «Sommer 82» schreibe, war für mich in den 80ern noch immer der Ort, wo diese Revolution spürbar war. Damals hat man noch sehr mit Sprache gearbeitet, hat sich damit beschäftigt, wie Sprache verkörpert werden kann und wie sie sich im Raum bewegt. Ich fand das atemberaubend. Darum wollte ich auch zum Theater. Ich wollte schreiben, aber ich wollte auch im Theater sitzen können und als Dramaturgin die Inszenierungen begleiten. Das ging mir ähnlich. Von 1975 bis 1989 habe ich immer wieder Stücke geschrieben und mit dem Theater gearbeitet. Danach kaum mehr. Es war damals eine tolle Wirklichkeit. Eine Wirklichkeit, die man sich heute fast nicht vorstellen kann. Es war noch-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

mals eine Zeit, in der man in Küchen rumsass und sich ganz viel vorstellte. In der man auch sagen konnte, in gewisser Weise sind wir uns selbst genug. Auch in unseren Vorstellungen. Daran und dass dies ein Endpunkt war, erinnere ich mich beim Schreiben von «Sommer 82». Und diese Erfahrung soll nicht verloren gehen. In meiner Lebenszeit – die ist ja nun doch nicht so kurz – habe ich soviel ganz anderes erlebt. Und auch, wenn all das sogenannt gescheitert, untergegangen ist, so bleibt mir der Versuch in meinen Büchern, hinter das zu kommen, was wir heute so scheinbar sicher von jener Zeit zu wissen vorgeben. Wenn wir heute wissen, 68 war so und so, dann kann man dazu nicht mehr viel sagen. Dabei wissen wir ja gar nicht, wie das 68 war. Denn wir wissen ja auch gar nicht, was heutzutage ist. Vor einigen Wochen war doch dieses Jubiläum «40 Jahre Woodstock». Und da wurde im-

In gewisser Weise könnte ich sagen, ich habe die Ausläufe einer Revolution erlebt. Erst im nachhinein wurde mir klar, wieviel Energie damals vorhanden war, ob wir sie nun leben konnten oder nicht, und ich fragte mich, wo ist die nur hingekommen? mer wieder dasselbe Foto von diesem Paar gezeigt und dazu von den Journalisten geschrieben, das wäre der Anfang vom Ende gewesen. Und ich denke dabei: Mein Gott, ich habe das 1972 im Kino gesehen, ich war damals 15 und sofort ergriffen. Und jetzt wird darüber verfügt. Dann habe ich am nächsten Tag in so einer Radiosendung über Jimi Hendrix gehört, er sei ein genialer Musiker. Ich dachte: haben die sie nicht mehr alle? Jimi Hendrix ein genialer Musiker? Darum ging es doch damals gar nicht. Die können doch in der Zeitung oder im Radio nicht immer so einen Quatsch sagen. Ich glaube, damit hat Schreiben und dein Schreiben im besondern zu tun: das Ganze wieder frisch zu sehen. Das sieht dann manchmal wie naiv aus. Aber es ist natürlich nicht naiv. Es ist ein erfrischendes, vielleicht auch ein bewusstseinserweiterndes Schauen. Hoffentlich. Ich möchte dich noch etwas Letztes fragen: wie siehst du mit deinen klaren Ansprüchen die Gegenwart und die Zukunft der 51


Werkgespräche Friederike Kretzen

Literatur? Du schreibst ja nicht einfach gängige, du schreibst anspruchsvolle Texte, weil ansonsten nicht gesagt werden kann, was du sagen willst. Ich frage dich das auch als Dozentin für Literatur an der ETH Zürich und am Literaturinstitut in Biel: Kann man Schreiben lernen? Nein. Das kann man nicht lernen. Ich verstehe jeden, der sagt: Ich möchte schreiben. Und jeder sollte das auch tun. Ich finde es existentiell, zu schreiben und die Möglichkeiten kennenzulernen, was Sprache wie macht, und auch mit uns. Ohne Sprache sind wir nicht lebendig. Wenn diese jungen Studenten sagen: Ich will schreiben – dann heisst das, ich will lebendig sein. Damit kann man umgehen. Damit muss man umgehen. Das ist die Aufgabe der Hochschule. Und zwar aller Hochschulen. Doch wenn die Frage gestellt wird «Kann ich schreiben lernen?» und das mit dem ganzen Rattenschwanz zusammenhängt, also mit Fragen wie «Kann ich berühmt werden?» «Und zwar möglichst schnell?», dann wird es absurd. Weil das ja hiesse, man muss berühmt werden, um lebendig bleiben zu können. Und das ist fatal. Es ist nicht so, dass Sprache einfach zu haben wäre. Oder die Literatur. Das Leben ist auch nicht einfach zu haben. Und doch wird so getan, als ob das alles einfach und machbar wäre. Um es noch anders, in einem Satz zu sagen. Du unterrichtest das Leben als Werk. Das ist letztlich der Stoff. Und ich würde nie einem Studenten sagen: Du musst jetzt das und das machen. Was ich versuchen kann, ist gemeinsam das, was sie und andere geschrieben haben, zu lesen und zu entziffern. Im Sinn von Spiegeln und Begleiten. Ich sage dann: Was steht da geschrieben und ist es das, was da geschrieben stehen soll? Aber ich sage nichts von richtig oder falsch. Das Schreiben ist unheimlich schwer, wenn man es professionell machen will. Und doch ist es zugleich das, was mir am leichtesten fällt. Ohne das Schreiben hätte ich das Gefühl, ich wäre nicht am Leben.

Die Stafette //

Bisher erschienen:

Suzann-Viola Renninger // Urs Faes Ausgabe 970

Urs Faes // Klaus Merz Ausgabe 971

Werke u.a.: «Weisses Album» (2007) «Übungen zu einem Aufstand» (2002) «Indiander» (1996) «Ihr blöden Weiber» (1993) «Die Souffleuse» (1989) Auszeichnungen u.a.: Werkjahr der Pro Helvetia (2003) Arno-Schmidt-Stipendium (2002/03) Deutscher Kritikerkreis für Literatur (1999) 52

Fotos: S.-V. Renninger

Das müsste eigentlich die entscheidende Frage bei der Aufnahmeprüfung sein. Genau. Man müsste sagen: Hier geht es ums Leben. Sprache ist immer mit Leben verbunden. Das kann man nicht trennen.

Klaus Merz // Friederike Kretzen aktuelle Ausgabe In der kommenden Folge der «Werkgespräche» spricht Friederike Kretzen mit Perikles Monioudis.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Werkgespräche Friederike Kretzen

2/2 Vorabdruck Vorabdruck aus dem Roman «Sommer 82» von Friederike Kretzen

1. Hör zu, sagte Paul, und ich hörte zu. Er sprach davon, dass wir immer älter würden und dass wir damit doch nie gerechnet hätten. Wir hätten doch nie gedacht, älter als achtundzwanzig oder höchstens dreissig zu werden, wir dachten doch, immer da zu bleiben, wo wir waren. Und jetzt?, sagte er, und er hörte sich wie Häuptling Wolf an. Das war vor ein paar Tagen gewesen. Paul hatte mich angerufen, nachdem wir uns seit vielen Jahren weder gesehen noch gehört hatten. Ich wusste, er hatte geheiratet und hatte drei Kinder. Wenn ich richtig informiert worden war, waren es Mädchen. Wahrscheinlich liefen sie den ganzen Tag mit offenen Haaren und rosa Kleidern um ihn herum und erfüllten ihn mit Leben. Paul, der kleine Lord, wie wir ihn genannt hatten. Ich wusste in etwa, in welcher Stadt, in welchem Theater er gerade Intendant war. So, wie wir es ihm immer vorausgesagt hatten, Natascha und ich. Du wirst Intendant, sagten wir ihm, das kannst du am besten. Draussen war es unerträglich heiss, in der Wohnung liess es sich gerade noch so aushalten. Seit Tagen war es über dreissig Grad, und in der Nacht kühlte es nicht ab. Die Hitze machte das Licht dumpf, kein Vogel liess sich in der Luft blicken, und die Leute in der Stadt kamen gar nicht mehr aus dem Rhein raus, in dem sie sich zu Hunderten treiben liessen. Neben ihnen her, wie kleine Bojen, schwammen orange Plastikbeutel mit ihren Kleidern und Schuhen. Gestern wurde in der Zeitung wieder irgendein Woodstock-Jubiläum gefeiert. Mitten auf der Zeitungsseite prangte eines dieser berühmtgewordenen Paare – vielleicht war es auch immer das eine – in einen Schlafsack gehüllt, der wie der Mantel Marias aussah. Das Paar stand da versunken in eine Erfahrung, die dort, wo die beiden standen, schon damals stehengeblieben zu sein schien. Es war der Morgen nachher, und wie sollten sie jemals wieder von da wegkommen. Von da kam keiner mehr weg, dafür würden alle Zeitungen und Radios der Welt schon sorgen. Am Morgen im Schulfunk, der heute nicht mehr Schulfunk hiess, sondern Wissen, brachten sie ebenfalls eine Sendung zu Woodstock und den Hippies ganz im allgemeinen. Solche Sendungen fingen so an, dass sie erst einmal erklärten, wo das Wort Hippie eigentlich herkam und wo ja vielleicht die Hippies wieder hingehen könnten. Die Sache mit den Hippies war nämlich keine leichte. Thomas Pynchon hatte auch gerade pünktlich zum Jubiläum ein Buch veröffentlicht, das in den siebziger Jahren in Los Angeles spielte, und das ausser von Hippies

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

auch noch von der ganzen Manson-Familiy und der Rache, die überall lauerte, handelte. Eine Besprechung seines Buchs war mit «Die Erbsünde der Hippies» überschrieben. Und in der Tat, hiess nicht die Erbsünde der Hippies Hippie? Es war unerträglich, wenn irgendwelche Sprecher oder Redakteure von der Kraft und dem Ausdruck einer Bewegung redeten, die es einmal gab, und die schon lange vorbei war. Ja, sagten sie dann im Ornat des Bedenkenträgers, eine Bewegung, die schon als sie anfing, vorbei gewesen war. Sie sagten, Woodstock war der Anfang vom Ende und spielten dazu dreissig Sekunden Joplin ein, deren Stimme allein zu hören, wenn auch nur dreissig Sekunden, mich immer umwarf. Wie konnte eine junge Frau damals in den sechziger Jahren nur so eine Stimme gehabt haben und von so einer Gegend irgendwo in sich drin – wir wissen ja nicht, was wir in uns haben – und so völlig ohne jeden Rückhalt aus sich oder aus dieser unwegsamen Gegend heraussingen? Das fragte ich mich noch immer. Und das Besondere an dieser Gegend war, es war keine Unterwelt, sie sang aus keinem Totenreich. Nur aus der Lunge, in der sich ein ganz anderes Gedächtnis aufzuhalten schien. Vielleicht soetwas wie das Gedächtnis des Atems. Von dort kam ihre Stimme ohne jede Zeit. Und Hendrix nannten sie im Radio einen genialen Musiker, als wäre er Micky Maus und auf dem Zeichentisch herumgehuscht. Auch ihn hörten wir dreissig Sekunden mit seinem genialen Sound die amerikanische Nationalhymne zerfetzen, wie vorher schon die Joplin. Dann wurde wieder weitergeredet, das war das wichtigste an diesen Rückblicken, als wäre alles, was damals geschehen war, der Auftrag einer Kulturbehörde gewesen und die Hippies eine Art glückliche Statisten, die für die Stimmigkeit der Szenen gesorgt hatten, die genauso ausgefallen waren, wie sie in der Ausschreibung projektiert worden waren. Das war damals ein Glücksfall, selten stimmten die Bilder so schön überein mit dem, wie wir sie heute ansahen. Wahrscheinlich haben irgendwelche Kulturbeamten damals auch schon aufgeschrieben, wie in der Folgezeit die Jubiläen zu kommentieren wären. «Hippie Ahoi» hiess das Projekt damals, und Hendrix haben sie langsam aber sicher vergiftet, Joplin auch, und die MansonFamily hat für die CIA gearbeitet, hatte dann leider einen kleinen Ausraster, alles lässt sich ja nicht kontrollieren, auch Elvis hat für das Rauschgiftdezernat gearbeitet, mit Stern an der Weste und Colt im Sack. Woodstock, um Himmels Willen, sagte ich Paul am Telefon, habe ich im Kino gesehen, da war ich fünfzehn und da war was – wie immer was ist – und das hat uns, so wie wir waren, sofort mitgenommen. In gewisser Weise waren wir wie gemacht dafür. Das ist so mit den Sachen, die mit der Zeit zu tun haben, in der wir geboren werden, aufwachsen, in der wir mit der Luft, die wir atmen, alles aufnehmen, was in der Zeit ist und Luft. Hendrix und Joplin, die beide schon tot waren, als ich ihre Musik das erstemal hörte, das waren eben wir, das sahen, das hörten wir sofort. So, wie die Wörter wir sind. Das ist auch geblieben. 53


Werkgespräche Friederike Kretzen

Du hast recht, sagte ich, wir sind älter geworden, und wir sind geblieben. Weder Hippies noch keine Hippies. Und ich fragte ihn, ob er eine Idee hätte. Eine Idee oder noch besser viele. Idee für was? Sagte Paul. Warum du anrufst. Nein, sagte er. Oder doch. Ich musste so viel an den Sommer denken, den Sommer, von dem wir sagten, dass in ihm alles, was so passierte, wieder und wieder geschah. Der Sommer, nach dem wir uns aus den Augen verloren, uns, zusammen mit dem Sommer. 2. Kam Pauls Anruf wie gerufen? Was hatte gerufen? Woher sollte er wissen, dass ich schon lange an diesem Sommer herumdachte? Irgendwann war er da gewesen, der Sommer 82. Im Kopf, im Gefühl, im Zimmer, sogar im Blick aus dem Fenster über den Römischen Graben zum Tiefbauamt rüber. Wie der Sommer, so war auch, wie er mich nicht mehr losliess. Ich konnte nicht anders als denken, dass in jenem Sommer etwas geschehen war, das mich bald dreissig Jahre später als etwas anfiel, ohne das ich nicht leben konnte. Und wie schon in jenem Sommer, so wollte ich auch jetzt wieder aufschreiben, was in jenem Sommer wieder und wieder geschah. Aufschreiben, eine Geschichte finden für das, was war, sonst würde etwas auf der Strecke bleiben, ohne das wir nicht würden leben können. Wir, das war meine Generation, all die, die damals in jenem Sommer da waren, redeten, arbeiteten, sich anfühlten, sich umarmten und nie mehr loslassen wollten. Wie es mir mit dem Sommer erging, der mich in seinen Griff genommen hatte – und wohin griff er, wenn er mich ergriff? Ich dache an Paul, an Natascha, an Marianne, ich dachte an mich, Veronique, und ich sah uns, wie wir zwischen Mensa und Luxemburgerstrasse am Bahndamm entlang durch das wilde Grasland gingen, wie wir es in jenem Sommer vor bald dreissig Jahren jeden Tag machten. Feierlich, hochgestimmt, und die Sonne schien auf den staubigen Weg, der wilde Wermut schimmerte bläulich neben den gelben Köpfen der Kamille, und sie boten uns Geleit. Die Rückkehr des Sommers hatte sich angebahnt. Ich hatte Marianne getroffen. Ich kannte sie seit diesem Sommer, in dem wir in Köln zusammen an der Schauspielschule gearbeitet hatten. Wir nannten sie damals manchmal Marianne Renoir, wegen ihrer Schönheit, wegen der Bilder von Renoir, in denen das Schwarz fehlte, wegen des Films von Godard, der Geschichte von Ferdinand und Marianne, und am Ende starben sie und dann, dann kamen ihre Stimmen nochmal wieder und sagten, dass sie sie wiedergefunden hätten. Was? Die Ewigkeit. Sie ist das Meer. Ja, das Meer, sagten sie. Wir haben sie wiedergefunden. Ich traf sie im Café Huguenin, das bei mir um die Ecke lag, im ersten Stock, dem alten und einzigen kaffeehaus54

artigen Café, das die Stadt zu bieten hatte. Mit ovalen Marmortischen, die von ovalen Sitzbänken umgeben wurden, die mit dunkelgrünem Samt überzogen waren. Das Café hatte zwei riesige Fensterflächen, aus denen der Barfüsserplatz und die kleine Einkaufsstrasse gut zu übersehen waren. Es war Februar, später Nachmittag, die Sonne war schon untergegangen, aus allen Gassen, hinter den Häusern und Mauervorsprüngen schien die Dunkelheit hervorzuspringen, als hätte sie den ganzen Tag nur darauf gewartet, sich auszubreiten, um nie mehr zu verschwinden. Marianne wollte morgen nach China reisen, sie hatte sich noch eine Hose gekauft. Und während sie mir ihre Reiseroute aufzählte, breitete sich wie im Windschatten ihrer Planungen die Dunkelheit aus. Ihr Reisefieber, dieses riesige und schwer zu verstehende Land, das sie bald betreten würde, das dunkle Licht, das von draussen durch die Fenster kam, das die Stadt anders zu tragen schien als die helle Luft des Tages, brachte uns ins Schwimmen. Der Kaffee hatte uns geweckt, sie rauchte, und so fragte ich sie, ob es ihr auch so ginge mit dem Sommer als wir zusammen an der Schauspielschule gearbeitet hatten? Dieser Sommer, nach dem alles anders geworden war, nach dem das Theater, so wie wir es gekannt hatten oder wie wir es uns ausgedacht hatten, das wir mit machen wollten, nicht mehr da war, von der Erdoberfläche verschwunden. Ja, sagte sie. Das Theater hatte uns angesteckt. Wir waren angesteckt vom Theater, von Räumen, von Wörtern, Sätzen und wie sie sich im Raum bewegten, verkörperten, leicht und konzentriert zugleich. Wir fühlten uns nicht nur angesteckt vom Theater, wir fügten uns wie kleine, fehlende Teile in etwas ein, das zwischen Bühne und Zuschauerraum lebte. Dort harrten wir wie angewurzelt aus. Türen und Tore schienen offenzustehen, und es war für einen Moment, einen Sommer lang, gleichgültig, zu welchen Häusern sie gehörten. Ja, wir machten in diesem Sommer viel aus Theater, und auch das war aus Theater gemacht. Manchmal fragte ich mich, ob unser damaliges Leben in der Theaterschule des Sommers je zu Ende gegangen war. Ich hatte so ein Gefühl und erinnerte mich an das Sommerlicht in der Kölner Südstadt, abends gegen halb neun in der Wohnung von Marianne. Wir arbeiteten, die beiden Fenster in ihrem Arbeitszimmer standen offen zum Hof. Die Geräusche der Stadt drangen zu uns, kreisförmig wie die vielen Ringe, die die Stadt umgaben, und wir waren mitten darin das angehaltene Zentrum. Wie der «Lovers Club» auf dem Rudolfplatz, den es früher einmal dort gab, und den ich mir als ebensolches stilles oder leeres Zentrum vorstellte. Allerdings war er ein Zentrum der Liebe, die in grossen Kreisen unterwegs war. Damals war ich noch Schülerin in Leverkusen und hörte die Berichte jener, die Expeditionen nach Köln in den «Lovers Club» unternommen hatten, der mir seitdem nicht nur ein Ort der Schönheit und Ferne zu sein schien, sondern auch der Anschauung dieser Schönheit und ihrer Ferne. So ein Gefühl kam zu mir am Abend im Sommer, und ich sagte das zu Marianne, in deren Wohnung

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Werkgespräche Friederike Kretzen

wir über unser Programmheft gebeugt sassen. Wir wollten in diesem Sommer richtig gute Dramaturginnen werden, und zu deren Aufgabe und Ehrgeiz gehörte es, das schönste, klügste, dickste, lehrreichste Programmheft aller Zeiten zu machen. Wir mussten es fertigstellen, morgen sollte es zum Drucker gehen. In fünf Tagen würde Premiere in der Schlosserei sein. «Speckhut» hiess das Stück. Es war ein südamerikanisches Monstrum, und keiner wusste, warum wir ausgerechnet dieses Stück machten. Doch wir arbeiteten an einer selbstverwalteten Schauspielschule, betreuten die Abschlussproduktion angehender Schauspieler, und die war eben dieser Speckhut. Wir wollten alles genauso machen, als wären wir im richtigen Theater. Marianne, die schon länger beim Theater arbeitete, sie hatte es sogar studiert, machte in beratender Funktion mit, ich in täglicher Fronarbeit. Und das schon seit Wochen. Unverbrüchlich sass ich während der Proben neben Ossi, dem Regisseur, der auch so ein Spezi war, und ich schrieb alles mit. Also alles, was man so alles nennt und was nie alles ist, sondern nur winzige Bruchteile, Spuren der Beobachtung des Geschehens, das innen und aussen zugleich geschah. Manchmal kam Ossi am Morgen mit einem schwarzen Mercedes 220 zu den Proben. Mit so einem war ich vor Jahren nach Indien gefahren, woran ich dann immer denken musste, aber tempi passati, allerdings machte so ein Mercedes auch in diesem Sommer noch immer ganz schön was her. Marianne aber fuhr einen schwarzen Citroen, den richtigen, den Roland Barthesschen, und sie rauchte mitten in Köln Parisiennes ohne Filter, die ich noch nie vorher gesehen hatte, in gelber, schmaler Packung, das war einfach gekonnt. Mit ihrem Madonnengesicht lagen die Männer ihr zu Füssen, aber sie fuhr mit ihrem Citroën Pallas jedes Wochenende zu ihrem Jean oder Henry oder wie er hiess, nach Belgien. Ein Schuft, wie sich später herausstellen sollte, aber das ist eine andere Geschichte. Die Parisiennes kaufte sie, wenn sie ihren Jean oder Henry, den späteren Schuft, besuchenfuhr, der aber wohl auch schon vorher ein Schuft war. Denn Unwissen schützt vor nichts, noch nicht einmal vor dem Wissen. Das ist wahrscheinlich das schlimmste am Unwissen. Vielleicht kaufte sie die Parisiennes auch in der Schweiz; denn ihre Eltern wohnten da gerade an der Grenze. Weil Marianne die lesbarere Handschrift hatte, schrieb sie einen Text von Roland Barthes, den wir so schön fanden – und irgendwie passte er auch zu unserem Stück – als Druckvorlage ab. Der Text hiess «Zum Schreiben hin», er sollte gleich vorne auf der ersten Seite unseres Hefts stehen und ging so: «Die Bäume sind Alphabete, sagen die Griechen. Unter allen Buchstabenbäumen ist die Palme am schönsten. Vom Schreiben, wie es überfliesst und sich abhebt, dem Wurf ihrer Wedel gleich, hat sie die höhere Wirkung: das Herabsinken.» Marianne sass an einem alten Sekretär aus Kirschholz, einem Erbstück ihrer Tante. Ich hörte, wie die Füllfeder über das Blatt glitt, und draussen vor dem Fenster bemerkten wir so ein Herabsinken des Tages,

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

sahen der Bewegung der Sonne nach, das Licht wurde dicht, die Geräusche dünn, das Geschehen des Tages, alles, was geschehen war an diesem Tag, schien als Luftschicht von weit oben und weit her, durch den Himmel und zwischen den Häusern durch, auf Strassen, Plätze, Höfe, Balkone zu sinken. Und wir in der Wohnung verfolgten diesen Gang des Raums, der Zeit durch die Luft, durchs Zimmer und an den Wänden hinab, wie wenn wir dem Vergehen höchstpersönlich zusehen könnten. Als atmeten wir mit ihm in hohen, auf- und absteigenden Bögen. Und erst als die Dämmerung sich im Zimmer breit gemacht hatte, als sich alle Fugen und Lücken des Zimmers mit Dunkelheit gefüllt hatten, regten wir uns wieder, setzten uns in Bewegung, atmeten wieder allein. Marianne war am Schreibtisch sitzengeblieben, ich auf dem Boden. Dann standen wir auf, kehrten uns den Rücken zu, packten, ohne ein Wort zu sagen, Bücher und Papiere zusammen. Morgen schon würden die Wedel der Palmen überfliessen und ihr Herabsinken gedruckt werden. Dann mussten wir gehen, Marianne wollte noch packen für ihre Chinareise, und wir verabschiedeten uns, und ich dachte, ja, also hat es den Sommer gegeben, und nicht nur für mich ist er da stehen geblieben, wo er aufgehört hat, und nun liegt es an uns, ihn wiederzufinden. Das war zwei Jahre vor Pauls Anruf gewesen. Zwei Jahre, in denen sich meine Erinnerungen an den Sommer ringförmig, wie die Geräusche der Stadt an jenem Abend mit Marianne kurz vor der Premiere, ausgebreitet haben. 7. Da waren wir wieder, wir drei. In Nataschas Küche. Hatten wir uns nicht im Theater oder in einem Café verabredet, trafen wir uns hier. Wir waren aus allen möglichen Richtungen gekommen, punkt halb neun, es war noch nicht dunkel, und in der Wärme und Gelassenheit des Sonntagabends hatte sich eine Rückzugsstimmung breitgemacht, ein Vorbereiten und Fertigmachen für den Montag, die Arbeit, die Schule, die Fahrt mit der Strassenbahn und hoffentlich bloss nichts vergessen? Wie hiessen wir denn noch? Wo wohnten wir? Wer waren unsere Kinder? Namen der Eltern, und hatten wir nicht noch einen Hund? Höchste Zeit, uns an Nataschas Küchentisch zu setzen und uns über ihre Spaghetti mit der Knoblauchsahnesauce lustigzumachen. Hauptsache, das Gericht geht schnell, sagte Natascha immer, und das eben war es, was es so unschlagbar machte. Dass wir uns immer bei Natascha trafen, lag an ihrer Theaterseele. Sie hatte die grösste. Und sie glich einer Bühne; ständig trat bei ihr einer auf, wurde aufs innigste begrüsst, zum Bleiben aufgefordert, und andere verschwanden wieder. Ein ewiges Rein und Raus. Natascha sagte, sie würde ruhig davon. So kamen wir bei ihr zusammen, oft noch spätabends, aber auch am Nachmittag, wenn sie nicht probte. Manchmal kam es vor, dass ich auch allein bei ihr in der Küche sass – wir wussten, wo der Schlüssel versteckt lag –, 55


Werkgespräche Friederike Kretzen

und ich schaute die Wände an. Neben dem Küchenschrank hing ein Plakat von Virginia Woolf, die aussah, als trüge sie eine zweite Haut aus Luft. Und über dem Kühlschrank hatte Natascha ein Poster von Karl Marx hängen. Nicht etwa, dass ich etwas gegen Karl Marx gehabt hätte, im Gegenteil, aber da war das mit dem Gespenst, das umgeht in Europa, und das Poster erinnerte mich jedes Mal daran. Und wahrscheinlich war das Gespenst niemand anderer als Karl Marx selbst gewesen. Der, soviel er auch von den Gespenstern und ihrem Treiben wusste, sich selbst als Gespenst nicht entging. Und dann fiel mir auch immer noch der Satz von den Gespenstern ein, die sich uns, kaum hatten wir die Grenze überschritten, entgegenwarfen. Die waren ja auch niemand anderer als wir selbst. Ja, es war so ein Sommer, in dem wir viel in Küchen herumsassen und das Gefühl hatten, die Gespenster auszuhalten. Als würden wir davon heimlich wachsen. Unentdeckt, in Deckung, und das passte zu diesem Sommer. Denn wenn wir uns überlegten, was uns interessierte, was wir wollten, so kamen da gleich Tod, Liebe, Krankheit, Wahn angerannt, und jetzt auch noch Friedrich, der Regisseur aus dem Film von Wenders, der sterben musste, nur damit der Film ein Ende fände. Und was sollten wir damit anfangen? Wir wussten nicht, warum wir immer dahockten wie Bewacher eines Schreckens, der schlief, und wir mussten aufpassen, dass er bloss nicht erwachte, vor allem nicht, wenn wir nicht da waren. Wir fürchteten uns, und zugleich fürchteten wir uns nicht. Die Bücher, die wir lasen, wimmelten von Kampf und Krieg. «Für eine Literatur des Krieges, Kleist» von Mathieu Carrière, ehemaliger Schauspieler von Ariane Mnouchkine, die wir für die grösste hielten. Bachmann, «Malina», das war doch auch nur Kampf und Krieg, und dann noch die wahren Sätze, die wir finden müssten. Oh, wir waren bereit zu sterben. Für den König. Für die Gerechtigkeit. Fürs Theater. Wir waren wirkliche Theatermenschen in diesem Sommer. Und klar, weniger bewachten wir einen Schrecken, als dass dieser uns bewachte. Und ob es bei soviel Theater ein Schrecken war, um den es ging beim Bewachen, war auch nicht auszumachen. Heute war auch Natascha in dem Film von Wim Wenders gewesen, damit wir drüber reden könnten und uns überlegen, ob wir damit einverstanden waren, dass Friedrich sterben musste, nur weil der Film, den er im Film drehte, keine Geschichte hatte, jedenfalls keine, die von Liebe oder Tod handelte. Und damit der Film eine Geschichte von Liebe und Tod wurde, musste Friedrich sterben. Konnten wir damit einverstanden sein? Konnten wir etwas dagegen tun, dass Friedrich sterben musste, nur um eine Geschichte zu haben? Den Film konnten wir nicht ändern, aber darum wollten wir die Geschichte ändern. Ist doch eine klare Sache, jede Geschichte braucht Anfang, Mitte und Ende, sagte Natascha und das glich ihr und ihren Spaghetti mit Knoblauchsahnesauce. Aber wird sie dadurch eine gute Geschichte, sagte Paul? Und was ist ein Anfang, sagte ich, und woher 56

weiss ich am Anfang, dass es der Anfang ist und nicht das Ende? Wenn ich einen Film drehen würde, sagte Paul, dann würde ich jetzt in unser Gespräch eingreifen und sagen, ihr spielt doch nur Theater. Ja, endlich, würde ich dann sagen, sagte Natascha. Was wollen wir denn spielen, sagte ich? Verstecken, sagte Natascha und liess ihre Gabel fallen und lief aus der Küche. Au ja, sagte ich und rannte ihr nach. Paul sass am Tisch und fing an zu zählen. Bis fünfzig, riefen wir schnell noch und versuchten, keine Geräusche zu machen, damit er uns nicht gleich finden würde. Natascha hatte eine Mitbewohnerin, Babsi, die so gut wie nie da war. Ich lief in ihr Zimmer. Sie hatte ein hohes, altmodisches Holzbett, und ich konnte nicht widerstehen, mich darunter zu legen, wo früher die Krokodile lagen. Die Luft unter dem Bett war düster und pelzig, ich atmete sie leise und so flach wie möglich ein. Natascha hörte ich die Balkontür öffnen, wahrscheinlich wollte sie sich hinter den Blumenkübeln, in denen alle Pflanzen verdorrt waren, verstecken. Paul war bald schon bei sechzig, dann siebzig und rührte sich nicht. Los, du sollst uns suchen kommen, rief ich und hörte Natascha draussen kichern. Das gibt noch keine Geschichte, rief Paul und zählte nun lauter weiter. Spielverderber, rief ich und streckte mich aus, schloss die Augen, dachte an das Krokodil, das ich vielleicht einmal gewesen war. Dann hörte ich wieder Natascha, sie hatte sich zu mir auf den Boden gelegt und flüsterte: Komm, Kamikaze. Wir lachten und rollten wie vergammelte Ostereier unterm Bett hervor und durchs Zimmer, bis wir am Schreibtisch hängen blieben. In der Küche sass Paul mit geschlossenen Augen am Tisch und summte sein Lieblingslied, «Ne me quitte pas», Jacques Brel, das er allen vorsang, mit auf den Weg gab, an der Tür, noch im Flur, wenn wir unten aus dem Haus gingen, über die Strasse, schon im Auto. Ne me quitte pas, sang er, sang er uns durch den Sommer einmal um die Erde herum. Es verfolgte uns und stand uns immer bevor. Nur er schien es nicht hören zu können, bekam nicht genug von dem Lied. Er wusste nicht, was er sang, wo er sang, und von welchem Verlassen? Er hätte uns nie gesucht. War das das Ende einer Geschichte, noch bevor sie angefangen hatte? Wir haben es vergessen.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Rita Ernst

«Ursino II», aus «Progetto Siciliano», Acryl auf Leinwand, 120 x 120, 2003

57


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

12 Bücher, vorgestellt in der neunzehnten Folge der «Schweizer Autoren in Kurzkritik». Fortsetzung folgt.

Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

Hugo Loetscher: «War meine Zeit meine Zeit». Zürich: Diogenes, 2009

58

1 «Hugo was here»

Etwas trocken war eine «intellektuelle Autobiographie» angekündigt worden; aber der Leser, zumal einer, der Loetschers Bücher kannte, wusste, dass kein Papier rascheln würde und freute sich auf Leseschmaus, auf Loetscher-Geschichten: unterhaltsame, kluge, poetische, geistsprühende – vorläufige – Lebenserinnerungen eines geographisch und intellektuell in alle Richtungen reisenden Autors. Loetschers Tod kurz vor Erscheinen des Buches verschiebt die Perspektive auf die Lektüre; nun ist die Lebensbilanz endgültig, beginnend mit dem Bekenntnis: «Wie alle, bin ich ungefragt auf die Welt gekommen. Ich gehöre zu denen, die versuchten, daraus etwas zu machen.» Mit Bekenntnissen, unerwartet persönlichen, kennzeichnet er die Marksteine seines Lebens; sie sind der rote Faden, der das Buch durchzieht und es strukturiert. Der Bub, von seiner Mutter zu etwas «Besserem» bestimmt, «musste etwas bieten, was die anderen nicht hatten… – zum Beispiel ein Buch mehr gelesen haben: aus Mitschülern, die nicht wollten, dass ich dazugehöre, solche machen, die ihrerseits nicht dazugehören.» Es war das «nie ganz Dazugehören», das aus ihm den Intellektuellen machte mit geschärftem Blick für das, was sonstwo und sonstwie nicht dazugehörte; das ihn zu seinen Reisen trieb, von denen er erzählt, um letztlich zu analysieren – etwa die neue Kolonialisierung, wenn er die Aussteiger aus der Zivilisation des Westens in den Blick nimmt, die in «billigen» Ländern «preiswert» leben und sich dort chic in ihren verschlissenen Jeans und löchrigen T-Shirts barfuss zwischen die Minenarbeiter in Lumpenkleidern begeben. Überraschend freimütig bekennt sich Loetscher zu seiner Homosexualität, erzählt immer wieder von seinen Liebesbeziehungen zu Männern, seine Gefühle ironisch brechend: Einen unbehauenen Sarkophag, den er irgendwo hinter einem Pinienhain zwischen einem Hühnerstall und einem Geräteschuppen entdeckt, widmet er dem unbekannten Freundespaar, zwei Männern, die sich umarmen.

Als Selbsterfahrung ist dies alles zu lesen. Da hat sich einer geradezu zwanghaft immer wieder zu Reisen aufgemacht, um «im Bereich des Möglichen das Menschen-Mögliche aufzuspüren». Jemand hat kürzlich gezählt: Loetscher ist mehr gereist als alle Schweizer Schriftsteller zusammen. Dass ihm das Reisen schliesslich zur Qual wurde und Zurückkommen Erleichterung bedeutete, auch das bekennt er: «In späteren Zeiten eine Rückkehr, bei der ich hinter der Haustür den Koffer zum Teil auspackte, damit das Gepäckstück fürs Treppensteigen leichter wurde.» Wer könnte sein Aufatmen beim Benutzen seiner eigenen Schlüssel – endlich wieder einer für die Haustür, einer für die Wohnungstür und ein kleiner für den Briefkasten – statt der «Plastic-Schlüssel-Cards» nicht nachfühlen. «Ich habe meine Religion verloren, ich habe keinen Himmel, ich habe kein Nachher. Mir bleibt gar nichts anderes übrig, als diese Welt gernzuhaben.» Wie gern er diese Welt hatte, bezeugen seine Lebensgeschichten, auch wenn – oder gerade weil – sie konzentrisch um den Tod kreisen. So wünschte er sich, dass seiner Asche ein Buch mitgegeben werde, am liebsten eines der Wörterbücher, die er sammelte. Oder, für den Fall, dass er begraben würde, wünschte er sich ein Steinmännchen, wie er selbst immer gern welche gesetzt und auf seinen Reisen in menschenleeren Gegenden entdeckt hatte – als Zeichen, dass doch ein Mensch da gewesen sei. Sein letztes – so stellte er sich vor – könnte eine Art Stele sein, «darauf Jahreszahlen, die über den informieren, der für die Dauer seiner Verwesung ungefragt auf einem Friedhof Platz beansprucht: ‹Hugo was here.›» Und weil Hoffnung besteht, dass ein Buch immer noch ein Gütezeichen ist und man sich nicht entschuldigen muss, ein Buch gelesen zu haben, lesen wir nun Hugo Loetschers Bücher wieder, insbesondere dieses, das von demjenigen erzählt, der immer eines mehr gelesen hat. vorgestellt von Ute Kröger, Kilchberg

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

2 Na dann mal los Der Tod ist in Urs Widmers neuem Roman allgegenwärtig: als symbolschwere Spielfigur eines schwarzen Fährmanns, als mächtiger Saurierknochen oder in Form einer Handvoll Toter, die als unsichtbare Wiedergänger unter den Lebenden wandeln. Dennoch ist die Erzählung von Herrn Adamson kein ernstes oder gar düsteres Buch. Ganz im Gegenteil. So derb-komisch und grotesk überdreht hat schon lange kein Autor mehr über den Tod geschrieben. Was nicht heissen soll, dass in Widmers Erzählung nicht auch nachdenkliche Töne zu finden sind. Dafür sorgt allein die Rahmenerzählung, in der der 94jährige Ich-Erzähler im Jahr 2032 Rückschau auf sein Leben hält und für seine Enkelin Anni seine Erlebnisse mit Herrn Adamson auf Band spricht. Die Geschichte beginnt im Mai 1946 im verwilderten Garten eines Basler Hauses, in dem der Erzähler an seinem achten Geburtstag auf ein koboldhaftes, hageres Männchen trifft, das sich ihm als Herr Adamson vorstellt. Schon bald wird klar, dass Herr Adamson auf Jahr, Tag und Stunde exakt in dem Augenblick gestorben ist, in dem der Ich-Erzähler geboren wurde. Nur deshalb kann der Erzähler ihn sehen und mit ihm sprechen, für alle anderen bleibt Herr Adamson unsichtbar. Zudem kommt ihm als Vorgänger die besondere Aufgabe zu, seinen Nachfolger dereinst sicher ins Totenreich zu begleiten, bevor sich das Tor zur Welt endgültig schliesst. Dass Herr Adamson

um etliche Jahrzehnte zu früh dran ist, hat mit einer besonderen Mission zu tun, für die er die Hilfe seines Nachfolgers braucht. Es geht dabei um den Troja-Entdecker Heinrich Schliemann und dessen junge Frau Sophia, um den legendären Goldschmuck der Klytämnestra sowie um einen illegitim gezeugten Sohn und dessen spätere Tochter Bibi. Darin eingewoben ist der Freiheitskampf der Navajo-Indianer im amerikanischen Arizona und die Aufklärung eines von Weissen an den Indianern begangenen blutigen Massakers im Jahr 1938, das sich ebenfalls zeitgleich mit der Geburt des Erzählers ereignete. Die genaueren Zusammenhänge dieser tollkühn erzählten Geschichte wiederzugeben, würde den Rahmen jeder Rezension sprengen und den Leser zudem um sein Lektürevergnügen bringen. Es sei aber verraten, dass es dem betagten Erzähler noch so eben gelingt, seine Geschichte zu Ende zu bringen, bevor Herr Adamson auch schon um die Ecke lugt. In seiner vor zwei Jahren in Frankfurt gehaltenen Poetikvorlesung erinnerte Urs Widmer daran, dass der Tod der Literatur immer im Nacken sässe und uns Leser mahnte, das Leben nicht zu verpassen. Schließlich ereilt uns alle, über kurz oder lang, der freundlich-bestimmte Ruf des Herrn Adamson: «Wir müssen jetzt.»

Urs Widmer: «Herr Adamson». Zürich: Diogenes, 2009

vorgestellt von Georg Deggerich, Krefeld

3 Er redet und redet und redet Man nimmt sich ein paar Tage frei, schaut sich das Städtchen seiner Kindheit an, lässt Erinnerungen aufleben – was könnte normaler sein? Wer freilich sich dabei als angesehener Photograph ausgibt und dennoch in einer offenen Bootshütte nächtigt, die er notdürftig mit ein wenig Schilf ausgelegt hat, erweckt doch ein wenig Misstrauen. Wer dann in dieser Hütte spricht und spricht und spricht, damit nämlich die Marder nicht kommen, dem glaubt man wenig. Schnell wird klar, dass der Landstreicher lügt, aus dessen Perspektive Otto F. Walter seinen Roman «Herr Tourel» überwiegend erzählt, der jetzt in einer Neuauflage erschienen ist, knapp ein halbes Jahrhundert nach seiner Erstveröffentlichung. Immer wieder kündigt dieser Tourel an, die Behauptungen seiner Verleumder zu widerlegen. Immer wieder liefert er dabei genau die In-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

formationen, die sie bestätigen. Bald weiss man, welches Unheil Tourel ein Jahr zuvor in dem fiktiven Ort angerichtet hat, der durchaus zurecht den Namen Jammers trägt. Seine Erzählungen von der monatelangen Herumtreiberei, die zwischen den beiden Aufenthalten liegt, machen schnell klar, dass da kein anspruchsvoller Photograph sich einige Städte auf der Suche nach einem geeigneten Atelier anschaut. Vielmehr hält sich ein nicht besonders sympathischer Kleinkrimineller durch eine Reihe von Gemeinheiten über Wasser. Da redet sich einer, der sich verteidigen will, um Kopf und Kragen, und das Vergnügen ist, ihn dabei zu durchschauen. Geredet wird überhaupt viel. Tourel gibt auch das wieder, was er auf seinen Gängen durch Jammers hört. Dies sind die sprachlich vielleicht stärksten Passagen

Otto F. Walter: «Herr Tourel». München: Nagel & Kimche, 2008

59


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

des Romans: wie Walter ohne plumpen Naturalismus den Gestus des Mündlichen nachgestaltet, wie er allein durch den Rhythmus ihrer Sprachen die Charaktere vermittelt, das ist beispielhaft. Dies ist wohl der Grund, weshalb man diesem Tourel über fast 300 Seiten zu folgen bereit ist. Er ist ein autoritärer Hallodri (eine gar nicht so seltene Kombination), er ist Rassist, Dieb, Brandstifter, gewissenloser Verführer – aber er weiss zu beschreiben, die Menschen, die Situationen und den Ort. So lässt Walter seinen Tourel das Zementwerk schildern, das optisch und sozial die Stadt beherrscht. Die düster-schöne Fabrik gerät dabei so überzeugend wie man auch den Staub, den sie erzeugt und der den ganzen Ort bedeckt, beinahe vor sich sieht. Die sozialen Verhältnisse in der Produktion erscheinen ebensogenau: das Oben und Unten, und wie eine spontane, dezidiert antipolitische Revolte – in der Tourel eine unklare, doch jedenfalls destruktive Rolle spielt – zu einer Verschlechterung der Zustände führt. In einem instruktiven Nachwort gibt Peter von Matt einen Überblick zu den verschiedenen

Zeitebenen des Romans und informiert über die zeitgenössische Rezeption. Nachdem 1959 Walters Erstling «Der Stumme» von Kritik und Lesern beifällig aufgenommen worden war, stiess 1962 «Herr Tourel» auf einen eher reservierten Empfang. Zu hoch waren die Ansprüche, die der Autor an sein Publikum stellte. Heute gelesen, leuchtet das nur teilweise ein. Die inneren Monologe einer von Tourel verführten Frau sind zwar zuweilen mühsam zu lesen, auch scheint hier die Erzählperspektive nicht immer ganz konsequent. Wirken diese Abschnitte wie eine mittlerweile altbacken gewordene Moderne, so stellen die harten Schnitte in der Wiedergabe des städtischen Geredes heute keine Schwierigkeit mehr dar. Die Neuausgabe bietet die Chance, ein seinerzeit unterschätztes Buch kennenzulernen. vorgestellt von Kai Köhler, Berlin

4 Gräfin und Patrizier im Plauderton

Ulrich Schlie (Hrsg.): «Marion Gräfin Dönhoff und Carl Jacob Burckhardt. ‹Mehr als ich Dir jemals würde erzählen können›». Hamburg: Hoffmann und Campe, 2008

60

In der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts war der Basler Historiker und Diplomat Carl J. Burckhardt eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Persönlichkeit. Sein Briefwechsel mit Hugo von Hofmannsthal fand viele begeisterte Leser, und seine «Danziger Mission», der Bericht über seine Tätigkeit als Hochkommissar des Völkerbundes, galt als wichtiges historisches Dokument. Die Qualität von Burckhardts Werk war indes nie unbestritten. Im Jahre 1991 äusserte Paul Stauffer, ein Diplomat der jüngeren Generation, Zweifel an der Glaubwürdigkeit der «Danziger Mission». Diesen Zweifeln trat Marion Gräfin Dönhoff in der Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit» vehement entgegen. Sie sprach von «absurden Vorwürfen» und brachte Stauffers Kritik in Verbindung mit der «puristischen Lesebuch-Demokratie» der Schweizer, die es nicht ertragen könnten, wenn einer über den Durchschnitt hinausrage. Carl Jacob Burckhardt und die Gräfin kannten sich seit der Zeit, als der Schweizer in Danzig und die Gräfin auf ihrem Familiensitz Schloss Friedrichstein in Ostpreussen lebte. Nach Flucht und Kriegsende trat Marion Dönhoff in die Redaktion der «Zeit» ein, und Burckhardt wirkte

als Gesandter in Paris. Während die Gräfin zur Chefredaktorin und Herausgeberin aufstieg und zur grande dame des deutschen Journalismus wurde, lebte der achtzehn Jahre ältere Burckhardt auf seinem Landhaus in Vinzel über dem Genfersee und schrieb Essays zu Geschichte und Literatur, sowie Erinnerungen unter dem Titel «Memorabilien». Während mehr als zwei Jahrzehnten standen Burckhardt und die Gräfin Dönhoff in Briefkontakt. Eine Auswahl dieser Briefe, den Zeitraum von 1952 bis 1974 umfassend, ist nun vom deutschen Historiker Ulrich Schlie herausgegeben worden. Es handelt sich um eine vorzügliche Edition, mit Kennerschaft eingeleitet und kommentiert, mit nützlichen Kurzbiographien ergänzt. Doch lohnen diese Briefe die Lektüre? Meist handelt es sich um Grussbotschaften ohne literarischen Anspruch und ohne sonderliche gedankliche Tiefe. Man erkundigt sich nach dem gegenseitigen Befinden und kommentiert die Zeitereignisse. Interessant ist die Korrespondenz dagegen als spontanes und ungeschminktes Zeugnis des Dialogs zweier prominenter Persönlichkeiten, die sich in ihrer patrizisch-aristokatischen Herkunft nah verwandt waren, den Herausforderun-

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

gen der Gegenwart jedoch ganz unterschiedlich begegneten und die politischen Entwicklungen in vielem abweichend beurteilten. Burckhardt war ein konservativer, kulturpessimistischer Geist, der den Untergang des Abendlandes herannahen sah, der dem monarchistischen Ständestaat nachtrauerte und der Demokratie und dem von ihr erzeugten «Intellektuellenproletariat» skeptisch begegnete. Der Gräfin Dönhoff dagegen gelang es, die Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen und als politische Publizistin am Aufstieg der Bundes-

republik, an der Aussöhnung mit Polen und an der Vereinigung der getrennten deutschen Staaten mit beeindruckender Tatkraft mitzuwirken. In diesem Gegensatz von Charakter und Haltung, der eine enge freundschaftliche Beziehung nie gefährdete, liegt der Hauptreiz dieser Korrespondenz. vorgestellt von Urs Bitterli, Zürich

5 Yoknapatawpha und der Vierwaldstättersee Solide und leserfreundlich aufgemacht, 423 Seiten stark, mit zahlreichen erläuternden Abbildungen versehen und mit 17 aufschlussreichen Faltkarten garniert, präsentiert sich die überarbeitete Fassung der Basler Dissertation von Barbara Piatti. Ihre grundgescheite Studie ist ein engagiertes Plädoyer für eine «Geographie der Literatur». Simpler Dichtertourismus ist fortan passé. Die Ausgangsfrage ist einfach: «Wo spielt Literatur und warum entscheidet sich ein Autor dafür, seine Geschichte an einem bestimmten Ort spielen zu lassen – oder auch nicht?». Literaturgeographie muss darauf bestehen, dass es eine referentielle Beziehung gibt zwischen inner- und ausserliterarischer Wirklichkeit. Ist das so? Auf die Frage «Wie verhält sich der literarische Raum zum empirischen?» gibt es keine einfache Antwort. Doch die Autorin weist überzeugend nach: Literatur schafft es immer wieder, auf ganz unterschiedliche Art und Weise freilich, einen real existierenden Ort oder eine Landschaft in einen fiktionalen Raum von höchster Symbolkraft zu transponieren. Das schlüssig zu belegen, ist schon viel. Aber Piatti will noch mehr, sie möchte eine «Konzeption von vergleichender Literaturgeschichte unter räumlichen Gesichtspunkten» entfalten, die die seit rund hundert Jahren im deutschsprachigen Raum existierende Literatur- und Literatengeographie von Grund auf revolutioniert. Das klingt recht akademisch und ist es streckenweise auch. Wer kulturwissenschaftlichen Debatten generell wenig abgewinnen kann, darf die Lektüre auch auf Seite 123 beginnen. Da wird es dann richtig konkret. Als Modellregion dient Piatti die Gegend um den Vierwaldstättersee und das Gotthardmassiv, einer der «Hauptorte auf der europäischen Landkarte der Literatur» – der, vertraut man ihrer Zählung, zwischen 1477 und

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

2004 in nicht weniger als 150 literarischen Texten eine wichtige Rolle spielt. Fünf von ihnen werden genauer betrachtet: Friedrich Schillers «Wilhelm Tell» (1804) natürlich, der Roman «Auch Einer» (1878) des allmählich wieder ins kulturelle Bewusstsein rückenden Friedrich Theodor Vischer, «Albin Indergand» (1901) von Ernst Zahn, «Ursprung / Die Sendung» (1933) von Meinrad Inglin und «Pilatus» (2003) von Christina Viragh. Der Schauplatz der Werke wird erkenntlich als eine im Text oft wie ein eigenständiger Protagonist agierende «Grauzone» zwischen Realität und Fiktion. Und weil sie gemeinsame Handlungsräume aufbauen und sich darin wechselseitig spiegeln, sich ergänzen oder einander widersprechen, stehen plötzlich Texte aus verschiedenen Literaturen und Epochen nebeneinander, «die sonst nie in einem Zusammenhang gesehen würden». Das eröffnet in vielen Fällen ganz neue Perspektiven, nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für den Literaturtourismus – für Experten beider Bereiche ist die Lektüre dieses Buches Pflicht. Barbara Piattis «Hilfswissenschaft der Literaturgeschichte» kann aber auch mit Texten umgehen, die wie «Harry Potter» an offensichtlich gänzlich erfundenen Schauplätzen spielen, deren Autoren imaginäre Räume wie «Yoknapatawpha County» durch detaillierte Karten anschaulich machen, oder die geographische Realien kaum beachten und falsch darstellen wie Kafkas «Verschollener». Aufregend! Wissenschaft könnte gerne öfter so daherkommen.

Barbara Piatti: «Die Geographie der Literatur. Schauplätze, Handlungsräume, Raumphantasien». Göttingen: Wallstein, 2008

vorgestellt von Klaus Hübner, München

61


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

6 Cla Biert, rätoromanisch und übersetzt

Cla Biert: «Das Gewitter/Betschlas malmadüras». Zürich: Limmat, 2009

«Für die Übersetzung von ‹Pangronds› danke ich Dir. Sie vereinfacht mir die Arbeit. Denn drucken konnte man dies nicht. Gell, Du weisst, dass es nicht nur aus persönlichem Ehrgeiz ist, dass ich versucht habe, eine bessere Übersetzung zu verfassen?», schrieb Andri Peer um 1950 seinem rätoromanischen Schriftstellerkollegen Cla Biert (1920– 1981). Es ging um die ersten deutschsprachigen Veröffentlichungen von Erzählungen Bierts. Die beiden eng befreundeten Unterengadiner hatten in den Vierzigerjahren als Schriftsteller debütiert, und dank Andri Peers Kontakten wurde nun auch Cla Biert über den rätoromanischen Sprachraum hinaus bekannt. Der «Schweizer Spiegel» brachte im folgenden Jahrzehnt immer wieder die eine oder andere Erzählung auf Deutsch, zunächst in Übersetzungen von Andri Peer, später – nach einem durchaus schmerzlichen Ablösungsprozess – von Oscar Peer, Iso Camartin oder Cla Biert selbst. Der zweisprachige Erzählband «Das Gewitter/Betschlas malmadüras», der dieses Frühjahr als Auftakt einer Neuausgabe der Werke Cla Bierts im Limmat Verlag erschienen ist, versammelt zwölf Erzählungen. Wenn man liest: «Es rückt gegen Mitte Juni; die Kälber können schon ganz artig fressen», wünscht man sich, die

(deutschen) Texte wären für die Neuausgabe etwas entstaubt worden, doch so oder so sind die unprätentiösen und doch poetischen Erzählungen lesenswert. In den meisten Erzählungen sind Kinder und Jugendliche die Protagonisten, weniger Einzelpersonen als die Dorfjugend als Ganzes. Mit einer feinen ironischen Distanz heftet sich der Erzähler den Jugendlichen auf die Fersen, beobachtet ihr Handeln und Verhalten auf traditionellen Festen und im Alltag. Dabei werden die Traditionen, die oft das Hauptthema einer Erzählung sind, nicht erschöpfend erklärt, und gerade dadurch überträgt sich der Zauber der althergebrachten Feste auch auf die Lesenden. Es sind Erzählungen aus dem Engadin an der Schwelle zur Moderne, aus einer verschwundenen bäuerlichen Welt. Geschrieben zu einer Zeit, als die leichte Erotik mancher Erzählungen noch Widerstand und Abdruckverbote auszulösen vermochte. vorgestellt von Barbara Sauser, Bellinzona

7 Es läutet

Erwin Koch: «Nur Gutes». München: Nagel & Kimche, 2008

62

Der Sechzehnjährige hat noch nie ein nacktes Mädchen gesehen. Um seine Neugier zu befriedigen, bietet er seiner Schwester Geld an, wenn er sie beim Waschen in der Küche beobachten dürfe. Scheinbar entrüstet, handelt sie ein höheres Entgelt aus, dann erlaubt sie ihm, durch das Schlüsselloch der Schlafzimmertür einen Blick auf ihre Schambehaarung zu werfen. Es bleibt nicht bei diesem einen Mal, bis er eines Tages feststellt, dass er betrogen wurde. Was das listige Mädchen ihm zeigte, war nur ein Katzenfell. Das war das einzige Mal, erzählt der inzwischen erwachsene Knabe Jahre später, dass er seine Schwester geschlagen habe. Die Enttäuschung liess ihn zur Gewalt greifen. Um Täuschung und Wahrheit geht es in Erwin Kochs schmalem, aber umso dichteren Roman «Nur Gutes». Sechsunddreissig Jahre, nachdem er während eines Urlaubs in Ligurien seine damalige Freundin und jetzige Frau Dagmar mit dieser Geschichte zum Lachen gebracht

hat, arbeitet der evangelische Pastor Albert Mangold an seinem Predigtmanuskript, als es läutet. Vor der Tür steht Anna Baumer, eine frühere Freundin seines Sohnes Simon, die wahrscheinlich polizeilich gesucht wird. Vor vielen Jahren hat sie gemeinsam mit Simon eine reiche Bankiersgattin entführt, um deren Mann zu einem öffentlichen Schuldbekenntnis zu zwingen. Natürlich scheiterten die beiden ebenso naiven wie dilettantischen revolutionären Romantiker. Doch während Anna fliehen konnte, musste Simon eine Haftstrafe absitzen. Nun ist er Redaktor für Nachrufe bei einer regionalen Zeitung. Er lebt allein, schon vor längerer Zeit ist seine Frau mit den Kindern ausgezogen. An diesem Sonntag hatte er eigentlich vor, seine Eltern zu besuchen, doch dazu kommt es nicht. Niemand holt ihn vom Bahnhof ab, und es bleibt bei Telefongesprächen. Später kann er nur noch rekonstruieren, was geschehen ist; denn seine Eltern überleben den Tag nicht.

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

So werden all die Dialoge, Reflexionen und Erinnerungen, aus denen sich «Nur Gutes» zusammensetzt, zu einem grossen Nekrolog auf eine Familie, verfasst von einem Hinterbliebenen, der seine ganze Vorstellungskraft aufbieten muss, um erzählen zu können, was an jenem Sonntag geschehen sein mochte. Dabei lässt er die Besucherin wie einen Katalysator wirken; denn ihre Anwesenheit setzt einen Prozess in Gang, der das Unausgesprochene zwischen den Eheleuten offenlegt. Es ist eine gewagte Erzählkonstruktion, die Erwin Koch für seinen Roman gewählt hat; doch sie hilft ihm, einen Stoff, aus dem gewöhnlich dickleibige Familienepen geschneidert werden,

auf weniger als 160 Seiten zu komprimieren. So entsteht ästhetischer Mehrwert mittels einer virtuos angewandten Auslassungs- und Wiederholungstechnik, die nicht wenige Leser als Zumutung empfinden mögen, manche allerdings auch, ihr Berichterstatter eingeschlossen, in gleichem Masse als Auslöser einer nachhaltigen Verunsicherung. Und was könnte Literatur mehr bewirken wollen? vorgestellt von Joachim Feldmann, Recklinghausen

8 Mann trifft Frau, mal diese, mal jene Seit seinem Débutroman «Agnes» (1998) hat Peter Stamm erzählerisch eindrucksvoll die Möglichkeiten eines glücklichen Zusammenlebens von Männern und Frauen erkundet und im permanenten Scheitern seiner Protagonistenpaare die Unhaltbarkeit des Glücks und die Illusion dauerhafter Liebe demonstriert. Stamms neuer, vierter Roman «Sieben Jahre» zeigt sich als eine breiter angelegte, über einen längeren Zeitraum sich erstreckende ungewöhnliche Variation der vertrauten Handlungskonstellation komplizierter, scheiternder Liebesbeziehungen. Stamm konfrontiert seinen Ich-Erzähler, den Münchner Architekten Alex, mit zwei vollkommen unterschiedlichen Frauen. Sonja ist eine schöne und kluge Tochter aus gutem Hause, eine selbstbewusste Architektin, die Alex in seiner Münchner Studentenzeit kennen und, nach anfänglichen Unsicherheiten, lieben lernt, die er heiratet und mit der er ein schon bald prosperierendes Architekturbüro eröffnet. Ihr drastisches Gegenbild ist die unattraktive und langweilige Polin Iwona, zu der sich Alex, ohne Liebesambitionen, in sexueller Obsession immer wieder hingezogen fühlt – eine Beziehung, der durch seine Heirat mit Sonja anscheinend ein Ende gesetzt wird. Nach sieben anscheinend harmonisch verlaufenen Ehejahren, allerdings vom unerfüllten Kinderwunsch getrübt, sieht Alex Iwona, die ihn noch immer liebt, in ärmlichen Verhältnissen wieder. Sie schlafen miteinander, Iwona wird schwanger, willigt nach der Geburt des Kindes ein, dass dieses, Sophie, von Alex und Sonja adoptiert wird. Doch das eheliche Glück ist damit

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

keineswegs gerettet. Am Schluss trennt sich das Ehepaar. In Stamm-typischer Weise bleibt das Roman-Ende offen; «leicht und wach» schaut der verlassene Ich-Erzähler zum «leeren Himmel», der ihm «auf fast absurde Weise schön zu sein schien». Peter Stamm entfaltet in den beiden konträren, parallel verlaufenden Liebesgeschichten seines Ich-Protagonisten die Macht des Liebenden und des Geliebten. Während Alex mit Sonja die perfekte Ehe zu führen scheint, sich dabei jedoch einer immer unerträglicheren Erwartung ausgesetzt fühlt, empfindet er in seiner Liaison mit Iwona eine befreiende Macht, die ihm allerdings immer mehr entgleitet angesichts Iwonas «vollkommener Hingabe» und ihrer «bedingungslosen Liebe», so dass sich das Machtverhältnis der beiden schliesslich umkehrt. Wie «Agnes» ist «Sieben Jahre» ein beeindruckendes Zeugnis für die Entstehung und die Eigenart einer Geschichte. «Im Grunde», so erkennt der Ich-Erzähler Alex, «war meine Beziehung zu Iwona von Anfang an nichts als eine Geschichte gewesen, eine Parallelwelt, die meinem Willen gehorchte und in die ich mich begeben konnte, wann immer ich wollte, und die ich verliess, wenn ich genug von ihr hatte.» Und er erinnert sich plötzlich an das Glück seiner Kindheit, als er «spätnachts oder an einem regnerischen Nachmittag … eine Geschichte zu Ende gelesen hatte». «Ich war in Sicherheit, ich lag auf dem Bett und kehrte in Gedanken noch einmal zurück in die Geschichte, die jetzt mir gehörte, die nie zu Ende sein würde, die wuchs und zu einer eigenen Welt wurde. Es war eine von vielen Wel-

Peter Stamm: «Sieben Jahre». Frankfurt a.M.: S. Fischer, 2009

63


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

ten, in denen ich damals lebte, bevor ich anfing, mir meine eigene zu bauen und all die anderen zu verlieren.» Wie in früheren Werken gelingt es Peter Stamm auch in seinem neuen Roman, in den Brüchen des Lebens und der Liebe die Schön-

heit des glücklichen Augenblicks zu erspüren. «Sieben Jahre» erzählt eine verstörende Geschichte über das Unverlierbare des zerbrechenden Glücks. vorgestellt von Hartmut Vollmer, Münster

9 Scheinbar Unscheinbares in Versen

Ariane Braml: «Bild mit leichten Dingen». Zürich: Littera Autoren Verlag, 2009

Ariane Braml legt einen neuen Gedichtband vor: «Bild mit leichten Dingen». Die Autorin geht mit diesem Band ihren Weg weiter, wie seit Jahren schon, unbeirrbar, leise, sehr konsequent, still und ausdrucksstark. Leicht tupft sie hin, was sie gespeichert hat, macht Unscheinbares präsent, wie Morandi, dem, fast wie ein Programm fürs eigene Schreiben, wenige Zeilen gewidmet sind: Der Mund/ ohne Dunst/ das langsame Fliessen/ der Schale über dem Grund.// Bild/ mit leichten/ Dingen/ Drei Vasen/ Stelen fremder Sinne. Es ist Teilnahme und Anteilnahme, ein Horchen und Schauen und Antwortgeben: Formen im Wort, in der Flocke, um die sich vielleicht der Schnee ballt. Oft ist es das, was, kaum bemerkt, da ist und vergeht, ohne eine Spur zurückzulassen, und nur in den gelungenen Versen eine Bleibe findet: Im Zinnober/ glüht die Nacht/ die Winde schweigen// Mit schnellen Segeln/ schwinden die Tage/ Boote ohne Last. Was schwindet und verschwindet wird gerufen, in Lauten, in «Kinderabzählreimen». Es sind die alten Themen der Lyrik, die in diesen Versen anklingen, die Geheimnisse der Natur, die Mythen und Mysterien, die vergessenen und ungeträumten Träume. Sie werden in Bildern gebannt, werden in Sprache zu Sinnbildern, auch für das Leben, das seine Schönheit ebenso erweist wie seine Brüchigkeit, seine Vergänglichkeit, seine Nähe zum Tod: Charon/ setzt über/ ohne Last/ Hölle drüben/ rotundschwarz. Leise, wie die Stimmungen, die sie besingt und beschwört, ist die Sprache von Ariane Braml, die geradezu das

Unscheinbare sucht und formt und es unscheinbar in ihren Versen glimmen lässt. Das Vergehen, das Vergängliche scheint auf, die Tage/ die Wolken/ die welken/ wie Gras. Aber gerade in diesen Bildern, im Rhythmus der Sprache, findet das Vergängliche des Draussen in der Schönheit des Verses seine Unvergänglichkeit, mit «Zauberstab und Leier» wird es verwandelt in Poesie. Das Gedicht erscheint als Membran, das die Schwingungen des Draussen aufgenommen hat und sie im Klang der Sprache weiterträgt. Es ist eine eigene Welt, die da entsteht, Abbild im Werden und Vergehen, ein von eigenen Gesetzen geprägter Kosmos. Wer sich heute noch auf Lyrik einlässt, sich dem überlässt, was Sprache vermag, der schafft es leicht, herauszutreten aus dem lärmig-aufdringlichen Alltag und ein anderes Land, ein Märchenund Hexenland zu betreten, mit Zauber und Zauberei und alten Liedern. Das ist Grenzgang, Übergang, Verwandlung. Die neuen Gedichte von Ariane Braml laden ein zu solcher Grenzgängerei, schaffen mit ihren Bildern neues Land, einen lyrischen Kosmos, der Gegenwelt ist, in dem die Zeit oft stillsteht: «Still horcht/ das Kind/ und schweigt/ in fernen Reichen.» vorgestellt von Urs Faes, Zürich

10 / 11 Die Flucht führt im Kreis herum Der Solothurner Soziologie, Künstler und Autor Urs Jaeggi wartet gleich mit zwei neuen Romanen auf. Nach längerer, fast zwanzigjähriger Pause markiert der Roman «Weder noch etwas» einen literarischen Neuanfang. Der Fall der Mauer verhilft dem Ingenieur Franz Behnke zu einer Neugeburt, deren Folgen nicht ohne Kom64

plikationen sind. In der DDR aufgewachsen und mit der Tochter eines bekannten Schweizer Regisseurs verheiratet, erschien ihm die neu gewonnene Freiheit nach der Wende zwiespältig. Im ICE pendelt er heute als Speisewagenkellner zwischen Berlin und Basel, wohnhaft ist er auf halber Strecke in Fulda. Ein französischer

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Rita Ernst

«Ursino III», aus «Progetto Siciliano», Acryl auf Leinwand, 120 x 120, 2003

65


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XIX

Urs Jaeggi: «Weder noch etwas». Klagenfurt: Ritter, 2008

Urs Jaeggi: «Wie wir». Frauenfeld: Huber, 2009

Journalist bringt ihn während der Reisen zum Reden. Urs Jaeggi schildert einen verstörten Menschen, der bedrohlich zwischen Aufruhr und Resignation schwankt. Behnke versteckt illegale Flüchtlinge in seinem Gartenhaus vor der Polizei, und hasst sich zugleich für diese selbstlose Tat. Auch wenn er nostalgische Gefühle für sein altes Leben hegt, wird er nicht zum Verklärer der DDR. Aber es schmerzt ihn, wenn er in der Fuldaer Nachtkneipe als Ossi beschimpft wird, der besser drüben geblieben wäre. Behnke ist ein Getriebener, der in einem Speisewagen gestrandet ist. Seine fiebrige Unruhe überträgt sich auf den Erzählduktus. Als beobachtender Autor variiert Urs Jaeggi den Gefühlstumult seines Helden, sprachlich gekonnt, im Wechselspiel von Pausen und Redeschwall, Hoffnung und Resignation. Ein kleines Fragezeichen setzt lediglich die allzuopulente Ausstattung Behnkes mit kulturellem, vorab literarischem Wissen, das der einstige Ingenieur souverän herbeizitiert. In Behnke steckt wohl ein Quentchen zuviel Jaeggi. Anders präsentiert sich «Wie wir». Der Roman besteht aus drei stilistisch ungleichen Texten, deren jeder andere Wahrnehmungen der Welt dokumentiert. In «outback» sucht ein Erzähler in Australien einen Neuanfang als stum-

mer Säulensteher, nachdem ihm zuvor in einer Bar der Bauch aufgeschlitzt worden war. «Vol Terra» lässt uns eintreten in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten von allen guten Geistern, auch von ihrem medizinischen Beistand verlassen sind. Unter der geheimen Patronage des verrückten Dichters Antonin Artaud – den auch Behnke wiederholt zitiert – herrscht hier eine tobende Ordnung, die die Rolle des Erzählers fein in der Schwebe lässt. In «Beobachter der Beobachter der Beobachter» schliesslich – an Dürrenmatts berühmte Novelle erinnernd – scheint jegliches Toben gebändigt. Rings um vier Türme sitzen Beobachter, die sich gegenseitig beäugen und darauf warten, dass in den für die Aussenwelt völlig uneinsehbaren, mysteriösen Türmen endlich irgendetwas passiert. In drei Variationen erschliesst uns der Phantast Jaeggi hier eine Welt, die kein Entrinnen kennt. «Die Flucht führt im Kreis herum und die Fliehenden wissen es.» So kapituliert das Ich und spinnt sich in den eigenen Sprachkokon ein. Vielleicht liegt darin eine letzte Hoffnung. vorgestellt von Beat Mazenauer, Luzern

12 Dramolett längs sozialer Phobie

Jürg Acklin: «Vertrauen ist gut». Zürich: Nagel & Kimche, 2009

66

«Die Angst ist mein ständiger Begleiter», sagt Felix am Anfang und stellt am Ende fest: «Bis jetzt kenne ich ja nur Angst und die Angst vor der Angst.» Auf den 160 Seiten dazwischen entwickelt der praktizierende Psychoanalytiker und Autor Jürg Acklin die Fallstudie einer pathologischen Störung. Besagter Felix, ein verhätschelter, unselbständiger, an den Rollstuhl gefesselter Endvierziger steigert sich in den Wahn, sein Bruder als engste Bezugsperson liebe ihn nicht mehr und versuche sogar, ihn loszuwerden. Angst umklammert sein Denken, Angst vor der eigenen Hilflosigkeit packt ihn, Angst vor Veränderungen, Angst vor Verlust, bis schliesslich nackte Todesangst sein Handeln bestimmt. Der Lehrbuchtext geht allerdings distanzierter an das Thema heran, als diese Zeilen denken liessen; er zählt detailliert die Impulse und Symptome auf, erklärt Schritt für Schritt die Vorgeschichte und endet weit vor der angedeuteten Eskalation.

Damit diese Analyse nicht zum Schattendasein in wissenschaftlichen Zeitschriften verdammt ist, hat sich der Zürcher Acklin die typografisch abgesetzte Geschichte eines Vaters ausgedacht, der sein Kind aus den Armen der durchgeknallten Mutter befreit, die in den inneren Zirkel einer religiösen Sekte gerutscht ist. Dieses arg schlichte Dramolett wird neben die arg schlaue psychologische Untersuchung einer sozialen Phobie gestellt, mit der Absicht, zwei parallele Handlungsstränge zu bilden. Eine Eigenart der Parallelen aber ist bekanntlich: sie überschneiden sich erst im Unendlichen. «Vertrauen ist gut» wiederum hat – wie oben erwähnt – nur endliche 160 Seiten, und so redlich Acklin sich auch müht, in diesem Buch kann er nicht zusammenführen, was nicht zusammengehört. vorgestellt von Michael Harde, Schalkenbach

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


anstoss Dulcie Smart

Was heisst denn hier Freiheit? Zitiert aus: «Autobiography of Values» (1978).

Ein Anstoss durch Charles A. Lindbergh: «Real freedom lies in wildness, not in civilization.»

Eine Antwort aus dem Stegreif von Dulcie Smart Dulcie Smart, geboren 1956 in Neuseeland, lebt seit 1996 als Schauspielerin und Sprecherin in Berlin.

Foto: S.-V. Renninger

Civilization. Das erste, schnelle Bild, das jetzt vor meinen Augen aufsteigt ist: Steine, ordentlich aufeinandergeschichtete Steine, römische und griechische Säulen und das neue Getty-Museum in Los Angeles. Alles gut und solide gebaut nach einem Satz von Regeln. Bei wildness hingegen habe ich den Dschungel vor Augen, mit Urwaldriesen, Kletterpflanzen, Orchideen, vielen Tieren – so gesehen gibt mir Wildheit sofort die Idee einer viel grösseren Vielfalt. Und grösserer Freiheit. Lindbergh hat wohl bewusst das Wort «wildness» gewählt, nicht «wilderness». Also «Wildheit», nicht «Wildnis». Bei Wildnis denke ich an eine rauhe, lebensfeindliche Natur. Wildheit hingegen klingt für mich nach einem wilden, starken Tier, das da draussen gut zurechtkommt. Ich denke jetzt nicht an den Hasen, der vor dem Fuchs davonrennen muss, sondern an den Fuchs. Doch wie eben gesagt, das sind nur die ersten, schnellen Bilder, wenn ich dieses Zitat höre. Wo ich nun die Wildheit finde? Wo ich sie finde, nun wo ich seit sovielen Jahren in Berlin lebe, in einer zivilisierten, demokratischen Gesellschaft mit einer Menge von Regulierungen? Ich möchte sagen: als erstes schaue ich in mich. Das hat auch viel mit Mut zu tun, mit Risikobereitschaft. Aus der Zivilisation kommen ja so viele Zwänge. Einige sind uns nicht bewusst. Andere könnten uns bewusst sein, aber wir wollen nicht. Die offensichtlichsten Beispiele sind

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte

die Werbung, der Hollywood-Film, die Massenmedien. Sie beeinflussen, wie wir leben, bestimmen, wer wir sind. Und das alles auf eine Art und Weise, dass wir denken, wir wählten selbstbestimmt. Auch die Gesellschaft schränkt unsere Freiheit ein. Eltern etwa haben Erwartungen an ihre Kinder. Und die Kinder versuchen, diesen gerechtzuwerden, weil sie Liebe und Anerkennung wollen. Selbst wenn die Kinder rebellieren, dann ist dies noch immer eine Einschränkung, weil sie auf etwas reagieren, das von aussen kommt. Um Freiheit zu finden, muss ich nicht aus der Zivilisation fliehen. Lindbergh findet seine Freiheit ja auch in einer Maschine, mit der er durch die Luft fliegt, in einer Maschine also, die ein Produkt der Zivilisation ist. Insofern verstehe ich Wildheit und Zivilisation nicht als Gegensätze. Freiheit finde ich in mir, indem ich versuche herauszufinden, was ich wäre, gäbe es nicht die gesellschaftlichen Erwartungen und die zivilisatorischen Zwänge. Denn diese trainieren uns, gute Bürger zu sein, nützlich und gehorsam. Aber sie machen aus uns nicht notwendigerweise kreative, feurige und freie Individuen. Der erste grosse Schritt ist, sich in sich selbst frei zu fühlen. Und dann, sich in der Gesellschaft frei zu fühlen, so frei, dass man tun könnte, was man will. Sagen wir mal: soviel Schokolade essen und so dick werden, wie man will, so viele Sexpartner haben wie man will, so viele Autos auf der Strasse anstecken, wie man will. Der letzte Schritt zur Freiheit ist, all dies nur dann zu tun, wenn es auch der eigenen Persönlichkeit entspricht, wenn man sich also die Freiheit nimmt, der zu sein, der man ist. Wahre Freiheit liegt in einem selbst und nicht ausserhalb der Persönlichkeit. Ich möchte das Zitat von Lindbergh so reformulieren: Du musst deine innere Wildheit leben, um deine innere Zivilisation zu erhalten. Es gibt doch diesen schönen Ausdruck von der Wiege der Zivilisation. Sie nicht zu sprengen und dennoch zu seiner eigenen Wildheit zu finden, hier liegt für mich die Freiheit. Aber das dauert oft das halbe Leben, wenn nicht das ganze.» aufgezeichnet von Suzann-Viola Renninger

67


vorschau

Jules Spinatsch, Zürich

Die nächste Ausgabe Das Dossier der Ausgabe November 2009 gilt dem Thema «Handelsdiplomatie». Gast in der Galerie ist Jules Spinatsch.

Aus der Agenda 2009/2010 «Schweizer Sicherheitspolitik» «Philanthropie» «Christentum und Religion» «Direkte Demokratie» «La Chaux-de-Fonds»

Zuletzt erschienen

«Sind Sie urban? Stadtleben heute» «Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur» «Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise» «Weggegeben, weggenommen: Verdingkinder» «Raus aus der Armut! – Mikrokredite» «Finger weg! – Staat und Familie» «Europa, gerne. EU, nein danke!» «Spitzen, Frauen, Freiheit»

Dank Das Dossier dieser Ausgabe wurde von der Fondazione Fidinam unterstützt. Die «Werkgespräche» werden durch die Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr gefördert.

Bezugsquellen Neu an grösseren Schweizer Kiosken Blättern & kaufen in exklusiven Buchhandlungen: Buchhandlung am Hottingerplatz Hottingerstrasse 35, 8032 Zürich Buchhandlung sec52 Josefstrasse 52, 8005 Zürich, www.sec52.ch KLIO Buchhandlung und Antiquariat Zähringerstrasse 41/45, 8001 Zürich, www.klio-buch.ch Direktbestellungen unter: www.schweizermonatshefte.ch

68

Nr.972 oktober 2009 Schweizer Monatshefte


Horn, Karen Huber, Christian Huber, Rainer Huber-Hotz, Annemarie Hug, Annette Hughes, Peter Hummler, Konrad Huschke, Hubert Hübner, Klaus Hülsmann, Guido Hürlemann, Hans Hürlimann, Thomas Häcki Buhofer, Annelies Häsler, Mirjam Höffe, Otfried Höpflinger, François Höpli, Gottlieb F. Ickler, Theodor Imesch, Kornelia Janssen, Martin Jehle, Frank Jenny, Matthias Jensen, Marcus Jordan, Thomas J. Jost, Eugen Jungwirth, Carola Kappeler, Beat Kaufmann, Bruno Kavaric, Vladimir Kellenberger, Jakob Keller von, Eugen Keller-Sutter, Karin Kesselring, Thomas Kielholz, Walter B. Kieser, Werner Kirchschläger, Andreas Kiss, László J. Kiss-Deák, Eszter Kittner, Alma-Elisa Klaus, Philipp Klaus, Václav Kleiner, Marianne Kleinewefers, Henner Klobusiczky, Patricia Kluy, Alexander Knecht, Daniel Knight, Malcolm D. Knoop, Ulrich Kohler, Georg Kohli, Christine Kohn, Michael Kopp, Elisabeth Korherr, Richard Kraus, Wladimir Kreis-Muzzulini, Angela Krieger, Hans Krämer, Walter Krättli, Anton Kröger, Ute Kuhlmann, Heide Kulenkampff, Sabine Kummer, Peter Kummer Peiry, Katharina Kunz, Anne Kunz, Stephan Kunze, Reiner Kurath, Monika Kurz, Thomas Köhle, Markus Köhler, Kai Küchenhoff, Bernhard Künzli, Gustav Künzli, Rudolf Landmann, Valentin Lange, Ansgar Lanz, Rita Lauer, Marco Lautenberg, Alexis Leimgruber, Walter Leist, Anton Lendi, Martin Lengwiler, Martin Lenk, Christian Lepori, Daniela Leube, Kurt Lier, Doris Lillie, Sophie Linsmeyer, Charles Lipp, Silvan Loetscher, Hugo Lubinsky, Matthias P. Luksic, Oliver Luterbacher, Urs Luthiger, Benno Löbl, Karl Lübbe-Grothues, Grete Lüdke, Martin Lüssy, Heinrich

Lütkehaus, Ludger Lütteken, Anett Madievski, Samson Manser, Joe Marell, Andres Markner, Reinhard Marsovszky, Magdalena Martin, József Marty, Frank Marx, Wolfgang Masciadri, Virgilio Mason, Rainer Michael Mason, Simon A. Masoni, Marina Mathez, Judith Mathiopoulos, Margarita Mazenauer, Beat Medisch, Mark Meier, Dieter Meier, Pirmin Meister, Urs Merki, Brigitta Luisa Mersch, Yves Merz, Daniela Merz, Friedrich Merz, Hans-Rudolf Merz, Klaus Messeiller, Jacques Messerli, Alfred Messmer, Manfred Mettler, Ann Meyer, Kurt Meyer, Peter Meyer-Abich, Klaus M. Micieli, Francesco Miegel, Meinhard Miles, Margaret M. Mitra, Barun Mohr, Ernst Moos, Carlo Mooser, Josef Morgenthaler, Walter Moritz, Rainer Morlang, Werner Moser, Alexander Moser, Christof Muheim, Franz Muischneek, Woldemar Munske, Horst Muntwyler, Inge Muschg, Adolf Mäder, Regula Mäder, Ueli Mühlenhort, Michael Mühlfenzl, Isabel Müller, Adrian Müller, Andreas Müller, Bruno Müller, Franz Müller, Martin Müller, Matthias Müller, Peter Müller-Chorus, Gereon Müller-Herold, Ulrich Münz, Rainer Möschel, Wernhard Naumann, Barbara Nef, Robert Nemo, Philippe Neudecker, Nina Nickel, Gunther Nicklas, Jens Nielsen, Jens Niemietz, Kristian Nobel, Peter Norberg, Johan Norton Dunlop, Becky Obert, Mark Obieta, Francisco Odell, Peter R. Oechslin, Werner Oexle, Franz Oplatka, Andreas Ort, Werner Osberghaus, Monika Ospel, Adriana Pamini, Paolo Papcke, Sven Pardey, Andres Paucic, Sandi Paul, Ron Pestalozzi, Karl Peter, Maja Peters, Anne Petri, György Pfannenberg, Alexander Pfister, Ulrich Piper, Nikolaus

Plickert, Philip Pogge, Thomas Polleit, Thorsten Por, Peter Probst, Hans Ulrich Pröhle, Gergely Quigley, Sarah Quinn, James Radnitzky, Gerard Rahn, Richard Raiser, Simon Rajcic, Dragica Rakusa, Ilma Raschèr, Andrea F.G. Raskó, György Rauchfleisch, Udo Reichen, Philippe Reichmuth, Hanspeter Reichmuth, Karl Reiling, Jesko Reimann, Lukas Rellstab, Ursula Renninger, Suzann-Viola Rentsch, Hans Reutter, Mark Rheinberger, Hans-Jörg Rhinow, René Rickes, Joachim Rieger, Andreas Riemer, Hans Michael Ritler, Stefan Rosenberg, Monika Rosenkranz, Simone Rozeff, Michael S. Ruch, Peter Ruetz, Bernhard Ruf, Oliver Rus, Tomislav Rössler, Beate Sabin, Stefana SAID Salin, Pascal Sandoz, Suzette Sarasin, Philipp Sauerländer, Daniel Schaad, Isolde Schaltegger, Christoph A. Schaub, Alexander Schäfer, Holger Schäfer, Wolf Schär, Markus Scheller, Wolf Scheu, René Schiefenhövel, Wulf Schindhelm, Michael Schindler, Dietrich Schips, Bernd Schlegel, Johann Ulrich Schmid, Carlo Schneider, Friedrich Schneider, Markus Schneider, Michel Schneider, Sabine Schneller, Lena Schoettli, Urs W. Scholl, Willi Schöttker, Detlev Schramme, Thomas Schrepfer-Proskurjakow, A. Schürer, Stefan Schwab, Hans-Rüdiger Schwager-Jebbink, Juliana Schwarz, Gerhard Sciacchitano, Antonello Segbers, Klaus Seidl, Edith Seidmann, Duke Seybold, Dietrich Shaw, Jane S. Shaw, Stefan Siegenthaler, Peter Signer, David Simon, Christoph Simon, Silvia Singer, Fred S. Sofsky, Wolfgang Sohn, Gunnar Sommer, Andreas Urs Spiegel, Hubert Spiegel, Simon Sporn, Barbara Sprecher, Thomas Sprenger, Reinhard K. Spörri, Hanspeter Stadler, Peter Stagnaro, Carlo Stahel, Albert A. Stalder, Christoph

Starbatty, Joachim Stehr, Nico Steiner, Juri Stepanyuk, Vsevolod Stirnemann, Stefan Stoffel, Armin Stohner, Friedbert Stooss, Adelaide Strachwitz, Rupert Graf Straubhaar, Thomas Streurer, Johann Stuchlik, Andrej Stäheli, Urs Stämpfli, Regula Stücheli-Herlach, Peter Stürmer, Michael Stöckling, Hans Ulrich Szakolczai, Attila Taghizegan, Rahim Taubald, Benjamin Tettamanti, Tito Thiel, Andreas Thierstein, Alain Thomas, Christian M. Thomä, Dieter Thürer, Daniel Tibi, Bassam Tichy, Roland Tilkorn, Anne Tobin, John Tobler, Andreas Ullrich, Wolfgang Vachtova, Ludmila van den Berg, Hubert Vanberg, Viktor J. Varga, Mihaly Vatter, Adrian Vattimo, Gianni Vaubel, Roland Veteranyi, Aglaja Vez, Jean-Luc Vibert, Frank Vogel, Matthias Volkmann, Krister Vollmer, Hartmut von Matt, Peter von Orelli, Martin von Schönborn, Felicitas Vukotic, Veselin Wachter, Rudolf Wagner, Karl Wahl, Klaus Walser, Marco Wamister, Christof Wang, Mei Wanger, Markus H. Watrin, Christian Watzal, Ludwig Wechsler, Martin Weede, Erich Wegelin, Martin Wegmüller, Walter Weissker, Hans-Christian Welsch, Wolfgang Welti, Philippe Wenger, David R. Wentzel, Dirk Wermuth, Cédric Werner, Alice Widmer, Hans-Peter Widmer, Margrith Widmer, Peter Widmer, Urs Wiegandt, Ellen Wieser, Charlotte Wirth, Michael Witschi, Peter Wohlfart, Günter Wohlgemuth, Michael Wolffsohn, Michael Wuermeling, Joachim Wyplosz, Charles Wyss, Beat Wälli, Silvia Yunus, Muhammad Zanzotto, Andrea Zehnder, Alexander Zeindler, Peter Zeller, Rosmarie Zinggeler, Margrit V. Žižek, Slavoj Zukrigl, Ina Zürcher, Boris

schweizer monatshefte seit 1921

Meisterdenker der Freiheitsphilosophie

Als die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft ihren Namenspatron zum 100. Geburtstag mit einem Brevier

SCHWEIZER MONATSHEFTE Vogelsangstrasse 52 8006 Zürich SCHWEIZ

Achleitner, Paul Ackeret, Adrian Adolf, Marian Aeberli, Christian Agamben, Giorgio Alt, Peter-André Altenhof, Ralf Ammann, Manuel Amrein, Ursula Andermatt, Michael Anderson, William Anwander, Norbert Arnold, Heinz Ludwig Aznar, José Maria Baader, Roland Bach, Olaf Bachmann, Werner Bachofner, Hans Baechler, Jean Baltensperger, Ernst Bartoszewski, Wladslaw Baschera, Marco Baumberger, Jörg Becker, Thomas A. Beeler, Jürg Békés, Csaba Berchtold, Johannes Bernhard, Roberto Berthold, Jürg Berthold, Norbert Bessard, Pierre Beyerle, Hubert Beyes, Timon Bezzola, Tobia Bianchi, Silvio Bindschedler, Georges Bindschedler, Maria Binswanger, Mathias Bischedler, Rudolf Bircher, Johannes Bitterli, Urs Blankart, Charles B. Blankertz, Stefan Blöchliger, Hansjörg Blum, Elisabeth Bock, Thilo Bolz, Norbert Bonus, Holger Borer, Thomas Borsdorf, Urs Malte Bouillon, Hardy Brabeck-Letmathe, Peter Braun, Michael Brehm, Walter Breidenbach, Joanna Brenner, Peter J. Brunetti, Aymo Bröckling, Ulrich Brüderle, Rainer Brühlmeier, Daniel Bucksteeg, Mathias Buholzer, René Buhr, Elke Bundi, Markus Buomberger, Peter Bänziger, Hans Böhm, Andreas Böker, Heinz Böning, Holger Bürgi-Meyer, Karl Bürki, Irina Büsch, Walter Cadisch, Marc Camarena, Lucia I. Campbell, Menzies Carmartin, Iso Champeau, Serge Charbon, Rémy Christ, Felix Claussen, Martin Crettaz, Bernhard Cueni, Thomas B. Dahlmanns, Gerd Dahrendorf, Ralph Dalos, György de Jasay, Anthony de Spindler, Jürg Deckert, Renatus Dedner, Burghard Deggerich, Georg Deiss, Joseph Dewulf, Jeroen Diallo, Tirmiziou Diederichs, Rainer Dieringer, Jürgen

Diggelmann, Oliver Djerdj, Timea Doering, Detmar Dohner, Max Drewes, Michael Dürr, Baschi Döring, Detlef Eckl, Andreas Ederle, Elena Egerszegi-Obrist, Christine Egger, Philipp Ehret, Roger Eichenberger, Reiner Emling, Dawn Engi, Lorenz Esser, Andrea Ettinger, Patrik Fabiani, Jean-Louis Fagetti, Karin Fayet, Roger Feger, Roswitha Feld, Lars Feldmann, Joachim Ferchl, Irene Fischer, Andreas Fischer, Reinhart R. Flaßpöhler, Svenja Flimm, Jürgen Florescu, Catalin D. Flückiger, Michael Flückiger, Stefan Forstmoser, Peter Frei, Christoph Freitag, Markus Frenkel, Max Frevert, Ute Frey, Hans Jost Freyermuth, G. S. Frick, Gerhard Frischknecht, Stefan Froidevaux, Gérald Fröschle, Ulrich Fuchs, Max Funk, Gerald Furrer, Marc Fäh, Markus Gahse, Zsuzsanna Gasteyger, Curt Gauss, Karl-Markus Gentinetta, Katja Gentinetta, Pascal Gisi, Lucas Marco Glock, Hans-Johann Glättli, Balthasar Glucksmann, André Golban, Radu Gorgé, Walter Graber, Hedy Graf Lambsdorff, Otto Groddeck, Wolfram Gross, Peter Gsteiger, Manfred Guignard, Elise Gygi, Beat Gärtner, Edgar Görner, Rüdiger Haas, Alois M. Haas, Eberhard Th. Habermann, Gerd Haberthür, Edgar Haller, Christian Handwerker, Barbara Hannover, Christian Harde, Michael Hartwich, Oliver Marc Hasler, Eveline Hasse, Rolf H. Haumann, Heiko Hawrylyshyn, Bohdan Heckmann, Andreas Hediger, Werner Heiniger, Yvonne Heitz, Michael Held, Thomas Hell, Daniel Hens, Thorsten Hermsen, Thomas Herzig, Michael Hess, Silvia Hiller v. Gaertringen, O. Hillgruber, Katrin Hofer, Christian Hoffmann, Christian P. Hofmann, Heini Holenstein, Elmar Holliger, Christine Holzhey, Alice Holzhey, Helmut

Bitte ausreichend frankieren

unsere autoren seit 2003

Abonnement

Ein Jahresabo kostet Fr. 130.- / € 87.- (mit Lieferadresse im Ausland: Fr. 156.- / € 104.-). Pro Jahr erscheinen 8 Ausgaben. Auszubildende und Studenten erhalten eine Ermässigung von 50%. (www.schweizermonatshefte.ch)

ehrte, ahnte wohl niemand, dass daraus eine ganze Reihe mit vorzüglichen Bänden über die Meisterdenker der Freiheitsphilosophie hervorgehen würde. Karen Ilse Horn (Hrsg.)

Gerd Habermann (Hrsg.)

Gerd Habermann (Hrsg.)

Ein Benjamin-Constant-

Ein Adam-Smith-

Ein Ludwig-Erhard-

Brevier

Brevier. 2. Auflage

Brevier. 2. Auflage

Ich möchte die Schweizer Monatshefte abonnieren. Ich möchte ein Probeabo bestellen: 3 Hefte für Fr. 30.- bzw. € 23.-

Lieferadresse (für Geschenkabos)

Rechnungsadresse

«Die Freiheit kann nur erhalten bleiben, wenn sie nicht bloss aus Gründen der erkennbaren Nützlichkeit im Einzelfall, sondern als Grundprinzip verteidigt wird.»

Datum / Unterschrift

Friedrich August von Hayek

972 Gerd Habermann (Hrsg.)

Detmar Doering (Hrsg.)

Roland Baader (Hrsg.)

M. und C. Diem (Hrsg.)

Ein Friedrich-August-von-

Ein David-Hume-

Ein Ludwig-von-Mises-

Ein Claude-Frédéric-Bastiat-

Hayek-Brevier. 5. Auflage

Brevier

Brevier. 2. Auflage

Brevier

Robert Nef (Hrsg.)

Peer-Robin Paulus (Hrsg.)

Detmar Doering (Hrsg.)

Ein Friedrich-Schiller-

Ein Wilhelm-von-Humboldt-

Ein Edmund-Burke-

Brevier

Brevier

Brevier

Der Buchverlag der Neuen Zürcher Zeitung übernimmt die hervorragend eingeführte Reihe vom ott Verlag in Bern und ergänzt damit das bereits bestehende Programmsegment liberaler Literatur um herausragende Repräsentanten marktwirtschaftlichen Denkens. Aus diesem Anlass bieten wir Ihnen diese Brevierreihe zum Einführungspreis an. Das Gesamtpaket* erhalten Sie für Fr. 249.– (statt Fr. 312.–) Jeder Einzelband Fr. 24.– * Nur in der Schweiz bis Ende Oktober 2009 erhältlich

SCHWEIZER MONATSHEFTE

NZZ Libro

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur

Buchverlag Neue Zürcher Zeitung Postfach, CH-8021 Zürich Telefon +41 44 258 15 05, Fax +41 44 258 13 99 nzz.libro@nzz.ch Erhältlich auch in jeder Buchhandlung und im NZZ-Shop, Falkenstrasse/Ecke Schillerstrasse, Zürich

www.nzz-libro.ch

Gerd Habermann (Hrsg.)

Gerd Habermann (Hrsg.)

Michael von Prollius (Hrsg.)

Ein Alexis-de-Tocqueville-

Ein Wilhelm-Röpke-

Ein Alexander-Rüstow-

Brevier

Brevier. 2. Auflage

Brevier

Rita Ernst, «Diagonal», 1986 (Foto: G. Antonino)


SCHWEIZER MONATSHEFTE 967 Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921 Februar 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

968 Dossier Weggenommen, weggegeben: Verdingkinder

SCHWEIZER MONATSHEFTE 969 Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921 Mai / Juni 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Unternehmergespräch Reinhard K. Sprenger Autor & Werk Hans Jost Frey Galerie

Dossier:

Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise

Walter Wegmüller

Unternehmergespräch Dimitri Werkgespräch Urs Faes Galerie Mai-Thu Perret

Dossier:

Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur

SCHWEIZER MONATSHEFTE 971 Dossier:

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

August /September 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

970 Dossier Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur

Dossier:

Sind Sie urban? Stadtleben heute

Unternehmergespräch Christoph Blocher Aus der Werkstatt Inge Muntwyler Galerie Claude Augsburger

969 Dossier Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise Unternehmergespräch Daniel Model Aus dem Fundus Hermann Burger Galerie Nic Hess

971 Dossier Sind Sie urban? Stadtleben heute Unternehmergespräch Fredmund Malik Werkgespräch Klaus Merz Galerie Luciano Rigolini

Dossier:

Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz

Oktober 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Dezember/Januar 08/09 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Finger weg! – Staat und Familie

Dossier:

Raus aus der Armut! – Mikrokredite

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

967 Dossier Raus aus der Armut! – Mikrokredite

SCHWEIZER MONATSHEFTE 966

966 Dossier Finger weg! – Staat und Familie

Dossier:

Unternehmergespräch Pietro Supino Jubiläum Albrecht von Haller Galerie Kerim Seiler

Unternehmergespräch Tito Tettamanti Aus der Werkstatt Peter Zeindler Galerie Lisa Endriss

SCHWEIZER MONATSHEFTE 972

Dossier:

Europa, gerne. EU, nein danke

November 2008 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

SCHWEIZER MONATSHEFTE 965

Dossier:

Spitzen, Frauen, Freiheit

September/Oktober 2008 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

SCHWEIZER MONATSHEFTE 964

965 Dossier Europa, gerne. EU, nein danke!

Unternehmergespräch Rosmarie Michel Literatur «Grüner Heinrich» Galerie Annelies Štrba

Juli 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

SCHWEIZER MONATSHEFTE

964 Dossier Spitzen, Frauen, Freiheit

SCHWEIZER MONATSHEFTE 970

Jahresabo


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.