973 (November 2009)

Page 1

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Dezember/Januar 08/09 Fr. 17.50 / € 11.00

SCHWEIZER MONATSHEFTE 966

Dossier:

Finger weg! – Staat und Familie

Dossier:

Europa, gerne. EU, nein danke

November 2008 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Unternehmergespräch Tito Tettamanti Aus der Werkstatt Peter Zeindler Galerie Lisa Endriss

967 Dossier Raus aus der Armut! – Mikrokredite

968 Dossier Weggenommen, weggegeben: Verdingkinder

Unternehmergespräch Christoph Blocher Aus der Werkstatt Inge Muntwyler Galerie Claude Augsburger

SCHWEIZER MONATSHEFTE 967 Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Unternehmergespräch Fredmund Malik Werkgespräch Klaus Merz Galerie Luciano Rigolini

Dossier:

Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921 Mai / Juni 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise

SCHWEIZER MONATSHEFTE 971 Dossier:

Mai-Thu Perret

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

August/September 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Dossier:

Dossier:

Sind Sie urban? Stadtleben heute

Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz

Oktober 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Dossier:

970 Dossier Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur Unternehmergespräch Dimitri Werkgespräch Urs Faes Galerie

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

971 Dossier Sind Sie urban? Stadtleben heute

SCHWEIZER MONATSHEFTE 969

SCHWEIZER MONATSHEFTE 972

Nic Hess

November 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Walter Wegmüller

Februar 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Juli 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Unternehmergespräch Daniel Model Aus dem Fundus Hermann Burger Galerie

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Unternehmergespräch Reinhard K. Sprenger Autor & Werk Hans Jost Frey Galerie

Dossier:

Raus aus der Armut! – Mikrokredite

969 Dossier Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise

SCHWEIZER MONATSHEFTE 973

966 Dossier Finger weg! – Staat und Familie

Unternehmergespräch Pietro Supino Jubiläum Albrecht von Haller Galerie Kerim Seiler

SCHWEIZER MONATSHEFTE 970

SCHWEIZER MONATSHEFTE

965 Dossier Europa, gerne. EU, nein danke!

SCHWEIZER MONATSHEFTE 965

Jahresabo

972 Dossier Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz Unternehmergespräch Dieter Meier Werkgespräch Friederike Kretzen Galerie Rita Ernst

Dossier:

Auf ins Ausland ! Exportförderung & Commercial Diplomacy


Bewährte Qualität. Jetzt in neuer Form. 044 258 15 30, www.nzz.ch/abo oder am Kiosk.

Horn, Karen Huber, Christian Huber, Rainer Huber-Hotz, Annemarie Hug, Annette Hughes, Peter Hummler, Konrad Huschke, Hubert Hübner, Klaus Hülsmann, Guido Hürlemann, Hans Hürlimann, Thomas Häcki Buhofer, Annelies Häsler, Mirjam Höffe, Otfried Höpflinger, François Höpli, Gottlieb F. Ickler, Theodor Imesch, Kornelia Janssen, Martin Jehle, Frank Jenny, Matthias Jensen, Marcus Jordan, Thomas J. Jost, Eugen Jungwirth, Carola Kappeler, Beat Kaufmann, Bruno Kavaric, Vladimir Kellenberger, Jakob Keller von, Eugen Keller-Sutter, Karin Kesselring, Thomas Kielholz, Walter B. Kieser, Werner Kirchschläger, Andreas Kiss, László J. Kiss-Deák, Eszter Kittner, Alma-Elisa Klaus, Philipp Klaus, Václav Kleiner, Marianne Kleinewefers, Henner Klobusiczky, Patricia Kluy, Alexander Knecht, Daniel Knight, Malcolm D. Knoop, Ulrich Kohler, Georg Kohli, Christine Kohn, Michael Kopp, Elisabeth Korherr, Richard Kraus, Wladimir Kreis-Muzzulini, Angela Kretzen, Friederike Krieger, Hans Krämer, Walter Krättli, Anton Kröger, Ute Kuhlmann, Heide Kulenkampff, Sabine Kummer, Peter Kummer Peiry, Katharina Kunz, Anne Kunz, Stephan Kunze, Reiner Kurath, Monika Kurz, Thomas Köhle, Markus Köhler, Kai Küchenhoff, Bernhard Künzli, Gustav Künzli, Rudolf Landmann, Valentin Lange, Ansgar Lanz, Rita Lauer, Marco Lautenberg, Alexis Leimgruber, Walter Leist, Anton Lendi, Martin Lengwiler, Martin Lenk, Christian Lepori, Daniela Leube, Kurt Lier, Doris Lillie, Sophie Linsmeyer, Charles Lipp, Silvan Loetscher, Hugo Lubinsky, Matthias P. Luksic, Oliver Luterbacher, Urs Luthiger, Benno Löbl, Karl Lübbe-Grothues, Grete Lüdke, Martin Lüssy, Heinrich

Lütkehaus, Ludger Lütteken, Anett Madievski, Samson Manser, Joe Marell, Andres Markner, Reinhard Marsovszky, Magdalena Martin, József Marty, Frank Marx, Wolfgang Masciadri, Virgilio Mason, Rainer Michael Mason, Simon A. Masoni, Marina Mathez, Judith Mathiopoulos, Margarita Mazenauer, Beat Medisch, Mark Meier, Dieter Meier, Pirmin Meister, Urs Merki, Brigitta Luisa Mersch, Yves Merz, Daniela Merz, Friedrich Merz, Hans-Rudolf Merz, Klaus Messeiller, Jacques Messerli, Alfred Messmer, Manfred Mettler, Ann Meyer, Kurt Meyer, Peter Meyer-Abich, Klaus M. Micieli, Francesco Miegel, Meinhard Miles, Margaret M. Mitra, Barun Mohr, Ernst Moos, Carlo Mooser, Josef Morgenthaler, Walter Moritz, Rainer Morlang, Werner Moser, Alexander Moser, Christof Moser, Peter Muheim, Franz Muischneek, Woldemar Munske, Horst Muntwyler, Inge Muschg, Adolf Mäder, Regula Mäder, Ueli Mühlenhort, Michael Mühlfenzl, Isabel Müller, Adrian Müller, Andreas Müller, Bruno Müller, Franz Müller, Martin Müller, Matthias Müller, Peter Müller-Chorus, Gereon Müller-Herold, Ulrich Münz, Rainer Möschel, Wernhard Naumann, Barbara Nef, Robert Nemo, Philippe Neudecker, Nina Nickel, Gunther Nicklas, Jens Nielsen, Jens Niemietz, Kristian Nobel, Peter Norberg, Johan Norton Dunlop, Becky Obert, Mark Obieta, Francisco Odell, Peter R. Oechslin, Werner Oexle, Franz Oplatka, Andreas Ort, Werner Osberghaus, Monika Ospel, Adriana Pamini, Paolo Papcke, Sven Pardey, Andres Paucic, Sandi Paul, Ron Pestalozzi, Karl Peter, Maja Peters, Anne Petri, György Pfannenberg, Alexander Pfister, Ulrich Piper, Nikolaus

Plickert, Philip Pogge, Thomas Polleit, Thorsten Por, Peter Probst, Hans Ulrich Pröhle, Gergely Quigley, Sarah Quinn, James Radnitzky, Gerard Rahn, Richard Raiser, Simon Rajcic, Dragica Rakusa, Ilma Raschèr, Andrea F.G. Raskó, György Rauchfleisch, Udo Reichen, Philippe Reichmuth, Hanspeter Reichmuth, Karl Reiling, Jesko Reimann, Lukas Rellstab, Ursula Renninger, Suzann-Viola Rentsch, Hans Reutter, Mark Rheinberger, Hans-Jörg Rhinow, René Rickes, Joachim Rieger, Andreas Riemer, Hans Michael Ritler, Stefan Rosenberg, Monika Rosenkranz, Simone Rozeff, Michael S. Ruch, Peter Ruetz, Bernhard Ruf, Oliver Rus, Tomislav Rössler, Beate Sabin, Stefana SAID Salin, Pascal Sandoz, Suzette Sarasin, Philipp Sauerländer, Daniel Sauser, Barbara Schaad, Isolde Schaltegger, Christoph A. Schaub, Alexander Schäfer, Holger Schäfer, Wolf Schär, Markus Scheller, Wolf Scheu, René Schiefenhövel, Wulf Schindhelm, Michael Schindler, Dietrich Schips, Bernd Schlegel, Johann Ulrich Schmid, Carlo Schneider, Friedrich Schneider, Markus Schneider, Michel Schneider, Sabine Schneller, Lena Schoettli, Urs W. Scholl, Willi Schöttker, Detlev Schramme, Thomas Schrepfer-Proskurjakow, A. Schürer, Stefan Schwab, Hans-Rüdiger Schwager-Jebbink, Juliana Schwarz, Gerhard Sciacchitano, Antonello Segbers, Klaus Seidl, Edith Seidmann, Duke Seybold, Dietrich Shaw, Jane S. Shaw, Stefan Siegenthaler, Peter Signer, David Simon, Christoph Simon, Silvia Singer, Fred S. Sofsky, Wolfgang Sohn, Gunnar Sommer, Andreas Urs Spiegel, Hubert Spiegel, Simon Sporn, Barbara Sprecher, Thomas Sprenger, Reinhard K. Spörri, Hanspeter Stadler, Peter Stagnaro, Carlo Stahel, Albert A. Stalder, Christoph

Starbatty, Joachim Stehr, Nico Steiner, Juri Stepanyuk, Vsevolod Stirnemann, Stefan Stoffel, Armin Stohner, Friedbert Stooss, Adelaide Strachwitz, Rupert Graf Strahm, Rudolf Straubhaar, Thomas Streurer, Johann Stuchlik, Andrej Stäheli, Urs Stämpfli, Regula Stücheli-Herlach, Peter Stürmer, Michael Stöckling, Hans Ulrich Szakolczai, Attila Taghizegan, Rahim Taubald, Benjamin Tettamanti, Tito Thiel, Andreas Thierstein, Alain Thomas, Christian M. Thomä, Dieter Thürer, Daniel Tibi, Bassam Tichy, Roland Tilkorn, Anne Tobin, John Tobler, Andreas Ullrich, Wolfgang Vachtova, Ludmila van den Berg, Hubert Vanberg, Viktor J. Varga, Mihaly Vatter, Adrian Vattimo, Gianni Vaubel, Roland Veteranyi, Aglaja Vez, Jean-Luc Vibert, Frank Vogel, Matthias Volkmann, Krister Vollmer, Hartmut von Matt, Peter von Orelli, Martin von Schönborn, Felicitas Vukotic, Veselin Wachter, Rudolf Wagner, Karl Wahl, Klaus Walser, Marco Wamister, Christof Wang, Mei Wanger, Markus H. Watrin, Christian Watzal, Ludwig Wechsler, Martin Weede, Erich Wegelin, Martin Wegmüller, Walter Weissker, Hans-Christian Welsch, Wolfgang Welti, Philippe Wenger, David R. Wentzel, Dirk Wermuth, Cédric Werner, Alice Widmer, Hans-Peter Widmer, Margrith Widmer, Paul Widmer, Peter Widmer, Urs Wiegandt, Ellen Wieser, Charlotte Wirth, Michael Witschi, Peter Wohlfart, Günter Wohlgemuth, Michael Wolffsohn, Michael Wuermeling, Joachim Wyplosz, Charles Wyss, Beat Wälli, Silvia Yunus, Muhammad Zanzotto, Andrea Zehnder, Alexander Zeindler, Peter Zeller, Rosmarie Zinggeler, Margrit V. Žižek, Slavoj Zukrigl, Ina Zürcher, Boris

SCHWEIZER MONATSHEFTE Vogelsangstrasse 52 8006 Zürich SCHWEIZ

Achleitner, Paul Ackeret, Adrian Adolf, Marian Aeberli, Christian Agamben, Giorgio Alt, Peter-André Altenhof, Ralf Ammann, Manuel Amrein, Ursula Andermatt, Michael Anderson, William Anwander, Norbert Arnold, Heinz Ludwig Aznar, José Maria Baader, Roland Bach, Olaf Bachmann, Werner Bachofner, Hans Baechler, Jean Baltensperger, Ernst Bartoszewski, Wladslaw Baschera, Marco Baumberger, Jörg Becker, Thomas A. Beeler, Jürg Békés, Csaba Berchtold, Johannes Bernhard, Roberto Berthold, Jürg Berthold, Norbert Bessard, Pierre Beyerle, Hubert Beyes, Timon Bezzola, Tobia Bianchi, Silvio Bindschedler, Georges Bindschedler, Maria Binswanger, Mathias Bischedler, Rudolf Bircher, Johannes Bitterli, Urs Blankart, Charles B. Blankertz, Stefan Blocher, Christoph Blöchliger, Hansjörg Blum, Elisabeth Bock, Thilo Bolz, Norbert Bonus, Holger Borer, Thomas Borsdorf, Urs Malte Bouillon, Hardy Brabeck-Letmathe, Peter Braun, Michael Brehm, Walter Breidenbach, Joanna Brenner, Peter J. Brunetti, Aymo Bröckling, Ulrich Brüderle, Rainer Brühlmeier, Daniel Bucksteeg, Mathias Buholzer, René Buhr, Elke Bundi, Markus Buomberger, Peter Bänziger, Hans Böhm, Andreas Böker, Heinz Böning, Holger Bürgi-Meyer, Karl Bürki, Irina Büsch, Walter Cadisch, Marc Camarena, Lucia I. Campbell, Menzies Carmartin, Iso Champeau, Serge Charbon, Rémy Christ, Felix Claussen, Martin Crettaz, Bernhard Cueni, Thomas B. Dahlmanns, Gerd Dahrendorf, Ralph Dalos, György de Jasay, Anthony de Spindler, Jürg Deckert, Renatus Dedner, Burghard Deggerich, Georg Deiss, Joseph Dewulf, Jeroen Diallo, Tirmiziou Diederichs, Rainer Dieringer, Jürgen Diggelmann, Oliver

Djerdj, Timea Doering, Detmar Dohner, Max Drewes, Michael Dürr, Baschi Döring, Detlef Eckl, Andreas Ederle, Elena Egerszegi-Obrist, Christine Egger, Philipp Ehret, Roger Eichenberger, Reiner Emling, Dawn Engi, Lorenz Esser, Andrea Ettinger, Patrik Fabiani, Jean-Louis Faes, Urs Fagetti, Karin Fayet, Roger Feger, Roswitha Feld, Lars Feldmann, Joachim Ferchl, Irene Fischer, Andreas Fischer, Reinhart R. Flaßpöhler, Svenja Flimm, Jürgen Florescu, Catalin D. Flückiger, Michael Flückiger, Stefan Forstmoser, Peter Frei, Christoph Freitag, Markus Frenkel, Max Frevert, Ute Frey, Hans Jost Freyermuth, G. S. Frick, Gerhard Frischknecht, Stefan Froidevaux, Gérald Fröschle, Ulrich Fuchs, Max Funk, Gerald Furrer, Marc Fäh, Markus Gahse, Zsuzsanna Gasteyger, Curt Gauss, Karl-Markus Gebauer, Carlos Gentinetta, Katja Gentinetta, Pascal Gisi, Lucas Marco Glock, Hans-Johann Glättli, Balthasar Glucksmann, André Golban, Radu Gorgé, Walter Graber, Hedy Graf Lambsdorff, Otto Groddeck, Wolfram Gross, Peter Gsteiger, Manfred Guignard, Elise Gygi, Beat Gärtner, Edgar Görner, Rüdiger Haas, Alois M. Haas, Eberhard Th. Habermann, Gerd Haberthür, Edgar Haller, Christian Handwerker, Barbara Hannover, Christian Harde, Michael Hartwich, Oliver Marc Hasler, Eveline Hasse, Rolf H. Haumann, Heiko Hawrylyshyn, Bohdan Heckmann, Andreas Hediger, Werner Heiniger, Yvonne Heitz, Michael Held, Thomas Hell, Daniel Hens, Thorsten Hermsen, Thomas Herzig, Michael Hess, Silvia Hiller v. Gaertringen, O. Hillgruber, Katrin Hofer, Christian Hoffmann, Christian P. Hofmann, Heini Holenstein, Elmar Holliger, Christine Holzhey, Alice Holzhey, Helmut

Bitte ausreichend frankieren

unsere autoren seit 2003

Abonnement

Ein Jahresabo kostet Fr. 130.- / € 87.- (mit Lieferadresse im Ausland: Fr. 156.- / € 104.-). Pro Jahr erscheinen 8 Ausgaben. Auszubildende und Studenten erhalten eine Ermässigung von 50%. (www.schweizermonatshefte.ch) Ich möchte die Schweizer Monatshefte abonnieren. Ich möchte ein Probeabo bestellen: 3 Hefte für Fr. 30.- bzw. € 23.-

Lieferadresse (für Geschenkabos)

Rechnungsadresse

Datum / Unterschrift 973

SCHWEIZER MONATSHEFTE

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur

schweizer monatshefte seit 1921 Andri Pol, Basel


Inhalt November 2009

Foto: Andri Pol, Basel

editorial/impressum

2

BLOGs, REDE & WIDERREDE

3

Galerie Andri Pol Appetizer für den Text

4

Suzann-Viola Renninger

POSITIONEN EU-Staaten in Not Krise & Staatsbankrott Charles Blankart & Erik Fasten Zugreifender US-Steuerstaat Der neue grosse Bruder David Zollinger Der Fall Island Finanzwelt, auf Sand gebaut Philipp Bagus CH & Bilaterale Der späte Zorn des Musterschülers Radu Golban

6 9 12 14

serie Wohlfahrtsverwahrlosung Wie wir uns betrügen

15

debatte Stärken der Schweiz Der Kleinstaatkomplex

Roland Baader

Tim Guldimann

16

Dossier Auf ins Ausland! Exportförderung & Commercial Diplomacy Auftakt 1 Eine Forderung, viele Deutungen Heinz Hauser 2 Eine Plattform wie E-Bay S.-V. Renninger im Gespräch mit Daniel Küng 3 Unternehmen wissen, was sie wollen Balz Hösly 4 Handelsfragen haben Priorität Walter B. Gyger 5 Was ein guter Wirtschaftsdiplomat alles können muss Olivier Naray 6 Aussenwirtschaftspolitik ohne Führung Dieter Freiburghaus 7 Olet? Andreas Böhm & Christoph Frei

19 20 23 29 29 31 35 38

UNTERNEHMERGESPRÄCHE Werner Kieser «Irgendwann wie Zähneputzen» Im Gespräch mit Suzann-Viola Renninger

40

Lyrik Felix Philipp Ingold 1/2 Gabe gegen Gabe. Eine Einführung 2/2 Neue Gedichte Felix Philipp Ingold

46 49

Wolfram Malte Fues

bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

51

anstoss Was heisst denn hier Freiheit?

63

vorschau

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

Mike Gravel

64

1


Editorial

impressum

«Firmen, auf ins Ausland!» Die Exporte vor allem auch der kleinen und mittleren Unternehmen leisten einen entscheidenden Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz. Mit beinahe 50 Prozent hat diese weltweit einen der höchsten Anteile des Aussenhandels am Bruttoinlandprodukt. Dafür, dass auch in Zukunft neue Märkte erschlossen werden können, engagiert sich die Commercial Diplomacy. Was von ihr erwartet wird und welche Veränderungen in der Ausrichtung der diplomatischen Vertretungen gegenwärtig diskutiert werden, lesen Sie in unserem Dossier ab S. 19.

schweizer monatshefte, 973 89. Jahr, Ausgabe November 2009 ISSN 0036-7400

*** Der neue aussenpolitische Bericht des Bundesrats ist in der Rhetorik des Sowohl-als-auch abgefasst: Bilateralismus, aber auch EU-Beitritt als «Option für die Schweiz». Beides ist kritisch. Der Unternehmer Radu Golban fragt sich, was uns eigentlich, ökonomisch gesehen, die bilateralen Abkommen über Personenfreizügigkeit gebracht haben (S. 14). Und der Ökonom Charles Blankart zeigt die Gefahr für den Zusammenhalt der EU auf, die von den überschuldeten Staaten ausgeht (S. 6 ff.). Die EU-Debatte rollt wieder an. Wir bleiben dran – mehr in der nächsten Ausgabe. *** Überhaupt die Staaten. Je höher die Verschuldung, desto dreister der Zugriff auf den Bürger und den Steuerzahler. Die USA leisten hier gleichsam Pionierarbeit und sind dabei, ihren Steuergesetzen auf der ganzen Welt Nachdruck zu verschaffen. Mehr von Banquier David Zollinger auf S. 9 ff. *** Der Mensch sei eine katastrophale Fehlkonstruktion, die dringend der Wartung bedürfe. So sieht es der Unternehmer Werner Kieser, dessen Krafttraining inzwischen in über 150 Studios angeboten wird. Bisher hat er bloss rund 300’000 Kunden, doch irgendwann, so hofft er, wird Kieser Training so selbstverständlich sein wie Zähneputzen (S. 40 ff.). *** Und wie immer kommen auch Lyrik und Literatur nicht zu kurz. Eingeführt durch den Germanisten Malte Fues, finden sich ab S. 46 Gedichte von Felix Philipp Ingold. Darauf folgt die zwanzigste Folge unserer «Schweizer Autoren in Kurzkritik». Suzann-Viola Renninger & René Scheu

SCHWEIZER MONATSHEFTE 973 Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921 November 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Dossier:

Auf ins Ausland ! Exportförderung & Commercial Diplomacy

Herausgeber Suzann-Viola Renninger, René Scheu Ressort politik & Wirtschaft René Scheu Ressort Kultur Suzann-Viola Renninger Praktikant Florian Rittmeyer administration/leserservice Brigitte Kohler (Leitung), Rita Winiger Korrektorat Reinhart R. Fischer Die «Schweizer Monatshefte» folgen den Vorschlägen zur Rechtschreibung der Schweizer Orthographischen Konferenz (SOK), www.sok.ch. Gestaltung und Produktion Atelier Varga, Suzann-Viola Renninger Vorstand Konrad Hummler (Präsident), Thomas Sprecher (Vizepräsident), Max Albers, Georges Bindschedler, Andreas Burckhardt, Margrit Hahnloser, Ulrich Pfister, Urs B. Rinderknecht, Gerhard Schwarz, Michael Wirth Freundeskreis Franz Albers, Ulrich Bremi, Elisabeth Buhofer, Walter Diehl, Hans-Ulrich Doerig, Peter Forstmoser, Annelies Haecki-Buhofer, Manfred Halter, Trix Heberlein, Robert Holzach†, Familie Kedves, Creed Künzle, Fredy Lienhard, Heinz Müller-Merz, Daniel Model, Hans Walter Schmid, Peter Zbinden Adresse «Schweizer Monatshefte» CH-8006 Zürich, Vogelsangstrasse 52 Telefon 0041 (0)44 361 26 06 www.schweizermonatshefte.ch Anzeigen «Schweizer Monatshefte», Anzeigenverkauf anzeigen@schweizermonatshefte.ch Preise Schweiz jährlich Fr. 130.– / € 87.– Ausland jährlich Fr. 156.– / € 104.– Einzelheft Fr. 17.50 / € 11.– Studenten und Auszubildende erhalten 50% Ermässigung auf das Jahresabonnement. Druck ea Druck + Verlag AG, Einsiedeln

2

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Blogs, Rede & widerrede

Blogs, Rede & Widerrede Von einem Leser und einem Blogger

Oktober 2009

Dieter Stark, Arlesheim Leserbrief zu Ch. P. Hoffmann «Sozialer Abstieg – dank Sozialstaat» (Ausgabe Nr. 972) und P. Gross «Für einen Liberalismus mit Herzensschwäche» (Sonderthema Nr. 6)

Die Marktgesellschaft: so freiheitlich wie Peter Gross sie sieht, ist sie nicht. Und so freiheitlich wie Christian P. Hoffmann sie gerne hätte, darf sie nicht sein. Etwas simplifizierend ausgedrückt, ist die Hoffmannsche Marktwirtschaft das arithmetische Mittel aus Thomas von Aquin und Adam Smith: • die marktwirtschaftliche Ordnung kommt durch freiwillige Interaktion der Individuen zustande; so Hoffmann; • der Markt ist der Ort, wo Anbieter und Nachfrager sich «einig» werden. Objektive Massstäbe gibt es nicht. Das gute Geschäft und der gerechte Preis (justum pretium) stellen beide zufrieden, und jeder glaubt, ein gutes Geschäft gemacht zu haben; so Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert; • wie von einer invisible hand gesteuert, führt die Verfolgung des Selbstinteresses zum gemeinen Wohl; so Adam Smith im 18. Jahrhundert. Eine solche Marktwirschaft kann man frei und friedlich nennen. Der nüchterne Alltag sieht anders aus. Der germanische Terminus Friede (von germanisch frijon = versöhnen, lieben) bezeichnet einen in sich ruhenden Zustand. Der lateinische Terminus pax (lateinisch pactus = vereinbart) hingegen stellt das Ergebnis einer Ausmarchung von Machtpositionen dar. Und Macht ist seit Jahrtausenden das perennierende Agens jeglicher gesellschaftlicher Veränderung, auf dem Schlachtfeld wie auf dem Markt. Diese Machtentfaltung hat sich in den beiden letzten Jahren wieder deutlich manifestiert. Geld ist pervers, liessen sich 29. Oktober 2009

einige Kritiker des jüngsten Sündenfalls unserer Banker vernehmen. Nein, nicht das Geld ist pervers, sondern die Geldwirtschaft. Diese Banker haben das «grosse Rad des Umlaufs» zum Eigenwert verselbständigt und es der Realwirtschaft entzogen. Insofern war dieses Verhalten ein systemimmanenter Fehler des Kapitalismus. Die Banker haben Aristoteles Lügen gestraft, der glaubte nummus nummum non parit (Geld kann kein Geld erzeugen). Das Geld hat also doch Junge geworfen! Ein etwas weltfremder Sozialeudämonismus hat uns glauben gemacht, die freie Marktwirtschaft wird’s schon richten. Sie hat viele zugrunde gerichtet, allerdings. So verlangt nun mancher Geschädigte, dass man nun die Marktwirtschaft «richtet», was verständlich ist. Die so vielgepriesene soziale Marktwirtschaft soll Extreme vermeiden. Das kann sie nicht. Solche Extreme, wie wir sie jüngst erlebt haben, werden immer wieder vorkommen. Es wird auch fürderhin eine Art bellum omnium contra omnes geben, wie es Thomas Hobbes im 17. Jahrhundert formulierte. Der homo sapiens ist dank seiner phylogenetischen Prägung darauf angelegt, für sich selbst zu sorgen, nicht für seine Mitmenschen. Daraus entstehende Auswüchse zu mildern, wenn sie sie schon nicht verhindern kann, ist die Ordnungsfunktion einer sozialen Marktwirtschaft. Deren Kunst besteht nun darin, das gedeihliche Mittelmass zwischen förderndem Ordnen und verhinderndem Regulieren zu finden.

christianhannover, Freunde der offenen Gesellschaft, http://fdog.wordpress.com/ Der Vertrag von Lissabon ist ein schlechter Witz

«Das Dokument ist noch gar nicht von allen Mitgliedsstaaten ratifiziert, da wird bereits ersichtlich, was in Brüssel unter ‹Transparenz› verstanden wird. Das hinter verschlossenen Türen stattfindende Geschacher um den Posten des EU-(Rats-)Präsidenten offenbart, was aus der eigentlich begrüssenswerten europäischen Einigung geworden ist: ein Tummelplatz für politische Selbstdarsteller und eine vortreffliche Möglichkeit für Politopas aller Couleur, an prestigeträchtige Posten zu kommen, die bequemerweise nicht einmal ein Wählervotum benötigen. Was bisher vom grossen Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

durchsickert, wirkt wie eine Zusammenkunft des Politbüros, auf der die verschiedenen Fraktionen der Staatspartei sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu einigen haben, um diese ‹Wahl› dann als grossen Erfolg verkaufen zu können. Die Rechten bekommen den Posten des Präsidenten, die Linken den sogenannten Aussenminister, der Souverän darf sich dann freuen und sich Vorträge über das durch den Lissabon-Vertrag angeblich so geförderte Zusammenwachsen Europas (sprich EU) anhören. Die in Lissabon-Vertrag umbenannte EU-Verfassung wirkt jetzt schon wie ein schlechter Witz.» 3


Galerie Andri Pol

Appetizer für den Text Der Fotograf Andri Pol Suzann-Viola Renninger

Fotografieren wie die Profis. Dank vollautomatischer Digitalkamera. Mit High-Definition-Optik für High-Definition-Fotos, einem Super-Weitwinkel-Objektiv mit 5-fach Zoom, einem optischen Bildstabilisator, intelligenter ISOKontrolle sowie automatischer Auswahl des Motivprogramms. Und schwindelerregend vielen Megapixeln. Dutzende von Bildern pro Sekunde. Das Gehäuse in Schwarz, Silbern oder Sweetpink. Manche Kameras werben sogar damit, Gesichter wiederzuerkennen und vorteilhaft ausleuchten zu können. Selbstverständlich vollautomatisch. Anschalten, draufhalten, auf den Auslöser drücken. Fertig ist das Foto. Eigentlich fehlt nur noch die Automatikeinstellung «künstlerisch wertvoll». Andri Pol ist Fotograf. Ein erfolgreicher, dessen Fotos in Monographien publiziert werden und den viele Magazine für eine Bildstrecke anheuern. Er müsste doch eigentlich ein Künstler sein. Nein, sei er nicht, sagt er. Er sei nichts weiter als ein Fotojournalist. Und mache nichts Besonderes. Auch interpretiere er nicht, wenn man davon absehe, dass ein Foto an sich als Interpretation verstanden werden könne. Daher soll er auch auf diesen Seiten nicht interpretiert werden. So wie er anderen mit seiner Kamera gegenübertritt, bekommt er stattdessen das Mikrophon eines digitalen Aufnahmegeräts vorgehalten. Ein Wort-Ausschnitt von Andri Pol, Appetizer für seine Bilder in dieser Ausgabe:

«Fotografieren ist wie eine grosse Expedition. Ich mache den Job, um meine Neugier zu stillen. Weil mich alles interessiert, was ich nicht kenne, was nicht meine Welt ist. Die Fotografie ist ein Vorwand, ein Mittel zum Zweck. Meine eigene Welt, auch meine Familie, fotografiere ich nur selten. Ich interpretiere nicht, was ich sehe. Schon klar, es ist alles immer aus meiner Sicht aufgenommen. Aber die Basis

ist immer das, was mir angeboten wird. Bevor ich beginne, stelle ich mir die Frage: Wer sind die Leute? Was machen sie? Und warum machen sie es? Beim Versuch, diese Fragen zu beantworten, entsteht ein Bild. Ich entscheide über den Ausschnitt, den möglicherweise kein anderer Fotograf so wählen würde. Und dieser Ausschnit formuliert sich aus dem Inhalt, aus dem, was ich sehe und was mir die Leute so erzählen. Ich will beim Fotografieren aus dem, was ich vorfinde, nichts Eigenes machen. Ich betrachte meine Motive nicht als Rohmaterial, das ich noch inszenieren und dem ich einen künstlerischen Mehrwert hinzufügen müsste. Nehmen wir etwa dieses Bild hier1. Die Landsgemeinde in Appenzell. Ein Ereignis, das schon sehr oft abgebildet wurde. Ich will nicht ein weiteres hübsches Bild produzieren, davon gibt es zigtausende. Mir sticht bei der Landsgemeinde ins Auge, dass der Kanton mit sich selbst beschäftigt ist, dass es hier noch ein Stimmrecht per Handheben gibt und bis vor kurzem die Frauen noch nicht abstimmen durften. Und doch liegt Appenzell gleichzeitig mitten in Europa. Ich habe mich gefragt, wie ich diese Relation, diesen Kontrast in ein Bild bringen kann. Und da habe ich diesen Raum gefunden, in dem die Europafahne, die sonst draussen hängt, reingenommen worden war. Damit sie nicht stört. Die Fahne liegt jetzt vor dem Fenster auf dem Boden, und zum Fenster hinaus sieht man die Versammlung der Landsgemeinde. Gestellt habe ich dabei nichts. Unterschiedliche Welten, die scheinbar nebenbei und wie selbstverständlich aufeinandertreffen. Das ist in vielen Bildern mein Thema. Dabei fotografiere ich immer aus dem Moment heraus. Abgesehen von Porträts. Aber auch hier habe ich nur wenig Ausrüstung dabei. Meine Kamera, manchmal Blitzgeräte. Alles andere lenkt nur ab. Stört mich und mein Vis-à-vis. Am liebsten ist mir, wenn auch ich vergessen werde, wenn ich für die anderen nicht mehr

S. 11

S. 32/33

***

4

S. 18

S. 39

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Galerie Andri Pol

1)

Foto: Tom Haller

Foto: Andri Pol

präsent bin. Das ist sehr wichtig. Ich bin für die Leute da, nicht die Leute für mich. Meine Vorbereitung ist keine technische oder logistische, sondern eine inhaltliche. Ich möchte wissen, was mich erwartet. Ich möchte Präzision. Ich gehe nicht irgendwohin, lasse alles auf mich einwirken und schau dann mal, was es so zu fotografieren gibt. Ich recherchiere daher zuvor, wie es an dem Ort aussieht und was die Leute dort tun. Auf diese Weise gewinne ich ein Bild, bevor ich zu fotografieren beginne. Das ist der Unterschied zwischen einem Laien und einem professionellen Fotografen. Sicher, es gibt das Glück, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein. Doch ich kann das Glück auch durch das beeinflussen, was ich weiss und was ich suche. Wenn ich an dem Ort bin, wo ich fotografieren möchte, dann muss ich mich gehen lassen. Ich kann ja nicht davon ausgehen, dass es so sein wird, wie ich es gelesen habe. Meine vorangehende Recherche ist das Fundament, das zusammen mit den Eindrücken des Ortes dann ein Gefüge ergibt, in dem die Bilder entstehen können. Ich sehe mich als Fotojournalisten, nicht als Künstler. Ich bin ein Dienstleister. Wenn ich für eine Zeitschrift fo-

S. 45

S. 50

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

tografiere, dann ist mein Auftrag, den Lesern den Einstieg in den Text zu ermöglichen. Ob etwas gelesen wird oder nicht, hängt ja entscheidend von der optischen Einladung ab. Wenn die spannend ist, dann hat man Appetit auf den Text. Wenn sie öde oder klischiert ist, dann lässt man das Lesen lieber bleiben. Man könnte daher auch sagen, meine Bilder sind Appetizer für den Text.» *** Andri Pol wurde 1961 in Bern geboren. Nach der Matura absolvierte er eine Ausbildung zum Zeichenlehrer an der Schule für Gestaltung Luzern und danach die Fotoklasse am Royal College of Art London. Seither arbeitet er als freischaffender Fotograf vor allem für Zeitschriften in der Schweiz und Deutschland. Seine jüngsten Buchpublikationen sind «Grüezi. Seltsames aus Heidland» (2007) und «Bilder in Echtzeit» (2009). Zur Zeit arbeitet er an einem Buch, in dem er die Ausbeute seiner Reisen nach Japan vorstellen wird. 2009 wurde er mit dem «Swiss Photo Award» ausgezeichnet. www.andripol.com

S. 61

Karte

5


POSITIONEN EU-Staaten in Not

Die Staaten der EU haben sich im Zuge der Finanzkrise in historischer Höhe verschuldet. Sie haben damit die Krisenherde vorerst eingedämmt. Doch der Preis ist hoch. Die Frage ist, wer ihn am Ende bezahlt.

Krise, Krisenbekämpfung und Staatsbankrott Charles B. Blankart & Erik R. Fasten

Grössere Wirtschaftskrisen treten nach langfristiger historischer Erfahrung etwa alle zehn Jahre einmal auf.* Dabei ist jede Krise anders. Die gegenwärtige Krise unterscheidet sich darin, dass die Regierenden weltweit wesentlich weniger auf die Selbstheilungskräfte des Marktes vertrauen, sondern mit Staatshilfen in exorbitanter Höhe einspringen. Zu nennen sind zunächst die weltweit 4 bis 5 Billionen Dollar für Banken zur Aufrechterhaltung ihrer Liquidität, zur Rekapitalisierung und zur Aufrechterhaltung des Zahlungsverkehrs, dann die 2,5 Billionen Dollar zur Ankurbelung der Realwirtschaft und schliesslich die Zusagen von etwa 1,1 Billionen Dollar für Entwicklungsländer über den Internationalen Währungsfonds.** Die Staatsausgaben zur Ankurbelung der Realwirtschaft laufen über verschiedene Transmissionskanäle. Einmal werden direkte Staatsausgaben getätigt, zum Beispiel in Form von Infrastrukturinvestitionen. Zum anderen werden Einkommens-, Körperschafts- und Umsatzsteuern gesenkt, um Kaufkraft zu aktivieren. Doch schon bevor all diese beschlossenen Massnahmen wirksam wurden, setzten, ohne dass es eines Beschlusses bedurfte, die automatischen Stabilisatoren auf der Ausgaben- und der Einnahmenseite des Staatshaushalts ein und milderten einen grossen Teil des Konjunkturrückgangs ab. Da sich Staatsausgaben in solcher Höhe nicht aus den laufenden Einnahmen finanzieren lassen, kam es zu einer nie dagewesenen Staatsverschuldung, was die Frage aufwirft: Können sich Staaten eine solche Verschuldung überhaupt leisten, ohne sich der Gefahr der Zahlungsunfähigkeit auszusetzen? In der Vergangenheit haben sich Regierungen häufig finanziell übernommen, wurden zahlungsunfähig und erlit6

ten Staatsbankrott. König Philipp II. von Spanien erklärte zwischen 1557 und 1596 viermal den offenen Staatsbankrott. Er verweigerte Zahlungen, leistete keinen Schuldendienst, verschob oder verminderte diesen. Anders als die meisten anderen Regierungen, liess er die Währung, den Peso de Ocho, unangetastet, weil er so sicherstellen konnte, dass sich seine persönliche Zahlungsunfähigkeit nicht über die Währung negativ auf den Welthandel auswirkte. Dadurch wäre das spanische Weltreich weit stärker getroffen worden. Philipp war in dieser Hinsicht ein weiser Herrscher. Die Form des offenen Staatsbankrotts stellt jedoch eine Ausnahme unter den Staatsbankrotten dar. Meist ziehen souveräne Herrscher in Finanznot den Weg des verdeckten Staatsbankrotts vor, indem sie ihre Zahlungsunfähigkeit durch Münzverschlechterung und das Drucken von Papiergeld hinauszögern, um dann erst später, wenn die Geldillusion dahinfällt, zugeben zu müssen, dass sie zahlungsunfähig sind. Zu Schaden kommen beim verdeckten Staatsbankrott nicht nur einzelne Gläubiger, sondern die breite Bevölkerung, deren Ersparnisse vernichtet werden. Frühe Beispiele hierfür sind in China die Papiergeldinflation mit nachfolgendem Staatsbankrott von 1425 während der Ming-Dynastie, in Frankreich die Inflation mit Staatsbankrott durch den schottischen Bankier John Law 1718, der im Auftrag der französischen Krone Papiergeld einführte und damit scheiterte, schliesslich die Assignatenwährung der französischen Revolutionäre, die sieben Jahre, von 1790 bis 1796, dauerte. Für das 19. Jahrhundert zählt der deutsche Finanzhistoriker Alfred Manes in seinem Buch «Staatsbankrotte. Wirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen» (1919) nicht weniger als 23 Staatsbankrotte in Europa. Die spektakulärsten waren diejenigen von Preussen 1807 und 1813

In der Vergangenheit haben sich Regierungen häufig finanziell übernommen, wurden zahlungsunfähig und erlitten Staatsbankrott. sowie von Österreich 1805 und 1814, die alle mit den Napoleonischen Kriegen zusammenhingen. Dann folgte eine ganze Reihe von Staatsbankrotten in Südamerika und in den amerikanischen Bundesstaaten. Im 20. Jahrhundert erlitt Deutschland zweimal einen Staatsbankrott, nämlich 1923 und 1948, die beide zur Entwertung der Staatsschulden und in der Folge zu einer Währungsreform führten. In Argentinien kam es 2002 zu einem Staatsbankrott, weil infolge interner Inflation der Wechselkurs zum Dollar nicht mehr gehalten werden und die in Dollar denominierten Staatschulden daher nicht mehr bedient werden konnten.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


POSITIONEN EU-Staaten in Not

In all diesen Fällen war es die Neigung der Regierungen, über ihre Verhältnisse zu leben, die zu Staatsbankrotten führte. In der aktuellen Krise sind es aber in erster Linie notleidende Banken, die Staaten in den Ruin treiben. In Island hatte der Staat den in Bedrängnis geratenen Banken im Jahr 2008 Garantien gegeben, die er nicht einlösen konnte, weshalb er Insolvenz erklären musste. Infolgedessen sank der Wechselkurs der isländischen Krone gegenüber dem Euro um fast 30 Prozent und dies, obwohl die Zentralbank den Diskontsatz – den Zinssatz, zu dem eine Bank Wechsel an die Zentralbank verkaufen kann – auf über 15 Prozent anhob. Der Internationale Währungsfonds musste einspringen und Geld gegen ein wirtschaftliches Restrukturierungsprogramm leihen. Etwa gleichzeitig gerieten auch Lettland, Ungarn und Rumänien in die Nähe von Staatsbankrotten. Ihnen wurde durch gemischte Kredite der Europäischen Union (EU) und des Internationalen Währungsfonds geholfen. Doch wie steht es mit den Euro-Staaten? Für sie verbietet der EG-Vertrag explizit Auslösungszahlungen durch andere Mitgliedstaaten und die Union (Art. 103 EG). Dies erklärt sich daraus, dass die EU-Mitgliedstaaten dem Vorhaben der Währungsunion nur unter der Bedingung zustimmen wollten, dass sie sicher sein konnten, nicht dereinst in die Pflicht genommen zu werden, falls ein Staat durch Fehlentscheidungen in finanzielle Bedrängnis kommen sollte. Dieser Fall wurde aktuell, als Anfang des Jahres 2009 die Zahlungsfähigkeit von Portugal, Italien, Griechenland, Spanien, Irland und auch Österreich von den Finanzmärkten in Frage gestellt wurde. Für diese Staaten stiegen die Finanzierungskosten der 10jährigen Staatsanleihen gegenüber denjenigen Deutschlands von 0,05 Prozent vor der Krise auf über 2 Prozentpunkte Anfang 2009. Ebenso schnellten die Versicherungsprämien gegen Ausfälle von Staatsanleihen (Credit Default Swaps) in die Höhe. Damit wurde weitere Verschuldung für diese Staaten sehr kostspielig und eine Umkehr der Politik eigentlich lebensnotwendig, wollten sie nicht Bankrott erklären. Der Fall Österreichs ist besonders anschaulich. Die österreichischen Banken hatten in der Folge der Öffnung Osteuropas eine wirtschaftliche Vormachtstellung auf den Kreditmärkten der osteuropäischen Volkswirtschaften erlangt, für die sie von vielen Wettbewerbern beneidet wurden. Das schnelle Wachstum ihrer Geschäfte bescherte ihnen ansehnliche Renditen. Allerdings übersahen sie, dass sie sich in ein Klumpenrisiko begaben und dass sie mit einer Kreditsumme von 277 Milliarden Euro Ende 2008 ein potentiell explosives Gemisch etwa in der Höhe des österreichischen Bruttoinlandsprodukts akkumuliert hatten. Als dann mit der Krise die Risiken in Osteuropa stiegen, mussten sie Abschreibungen vornehmen, die ihre Kapazität überstiegen. In ihrer Not riefen sie nach dem Staat, der ihnen (ähnlich wie in Island) beistand und ihnen Schuldenauslösung als lender of last resort versprach; dies führte dazu, dass auch

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

er an Kreditwürdigkeit einbüsste und in Österreich den erwähnten Anstieg der Renditen von Staatsanleihen auslöste. Dadurch fühlte sich die EU-Kommission auf den Plan gerufen. Am 3. März 2009 verkündete der Währungskommissar Joaquín Almunia: «Wenn eine solche Krise in einem EuroStaat auftritt, gibt es dafür eine Lösung, bevor dieses Land beim Internationalen Währungsfonds um Hilfe bitten muss.» Wie diese Lösung aussehen solle, liess er jedoch im dunkeln. Eine solche solle nicht in der Öffentlichkeit diskutiert werden, meinte er. Diese Äusserung war durchaus gezielt plaziert. Den Gläubigern wurde Sicherheit suggeriert. Sie konnten sich jetzt sagen: im Ernstfall wird es doch eine Auslösung durch die EU geben. Interessanterweise begannen kurz darauf die eben betrachteten Finanzierungskostendifferenzen ge-

Überschuldung lässt sich durch EU-Hilfe lösen. Sie wird zum Kavaliersdelikt. Wenn alle diesem Signal folgen, sind die Finanzen der EU-Staaten bald zerrüttet. genüber Deutschland wieder zu sinken. Ob noch andere Faktoren in diese Richtung wirkten, sei dahingestellt; für Almunia war ein Problem jedenfalls vom Tisch. Doch für die Mitgliedstaaten ist diese Art Politik höchst problematisch. Für sie wirkt sie als Signal, sich wegen der Finanzen keine Sorgen zu machen. Überschuldung lässt sich durch EU-Hilfe lösen. Sie wird zum Kavaliersdelikt. Wenn alle diesem Signal folgen, werden die Finanzen der EU-Staaten bald zerrüttet sein. Offensichtlich hat der Staatsbankrott heute eine neue Form angenommen. Es kommt nicht mehr zum Kollaps mit anschliessender Reform wie zu Zeiten Philipps II., sondern der Bankrott wird auf eine supranationale Ebene verschoben. Dort gilt der Grundsatz: alle Staaten haften für aller Schulden und kein Staat haftet für seine Schulden. Jetzt, wo alle überschuldet sind, ist Inflation ein noch attraktiverer Ausweg als im Zeitalter des Nationalstaates. Die Nachsicht, die die EU-Kommission überschuldeten Mitgliedstaaten zukommen lässt, hindert sie nicht daran, von diesen eine nachhaltige Politik der Rückkehr in die Maastrichtschranken zu fordern. Die Mitgliedstaaten sollen Exit-Strategien aus der Schuldenpolitik zurück zum ausgeglichenen Haushalt vorlegen, verkündete die Kommission im September 2009. Die massiven Interventionen zugunsten des Bankensektors, die ausfallenden Steuereinnahmen und die Konjunkturprogramme haben zu Verschuldungsniveaus geführt, die lange als unvorstellbar galten. Die Europäische Kommission prognostiziert schon für 2010 7


POSITIONEN EU-Staaten in Not

einen Schuldenstand im Euroraum von 83,3 Prozent des BIP, mehr als 20 Prozent entfernt vom im Stabilitäts- und Wachstumspakt vereinbarten Maximalwert.*** Eine solche Politik ist nicht nachhaltig. Vielmehr sollten die Staatshaushalte in konjunkturell normalen Zeiten ausgeglichen oder sogar im positiven Bereich gehalten und lang anhaltende Defizite vermieden werden, die zu höheren Zinsen führen, private Investitionen verdrängen und die Wachstumsaussichten senken. Dies ist bei den gegenwärtigen Defiziten eine Herkulesaufgabe. Selbst wenn ab sofort der vom Pakt vorgesehene Defizitabbaupfad von 0,5 Prozentpunkten pro Jahr eingehalten wird, lässt sich im nächsten Aufschwung ein ausgeglichener Haushalt voraussichtlich noch nicht erreichen, sodass noch stärkere Anstrengungen notwendig sind. Darüberhinaus ist darauf zu achten, dass die Defizitrückführung nicht die gerade anspringende Konjunktur wieder abwürgt und es somit zu einem erneuten Konjunktureinbruch kommt. Um das zu erreichen, muss die Exit-Strategie kalkulierbar sein. Die Konsumenten müssen darauf vertrau-

Nur eines scheint unwahrscheinlich: dass wir auf mysteriöse Weise mit einem blauen Auge davonkommen werden. en können, dass der gegenwärtige Ausgabenboom wieder zurückgeführt wird. Andernfalls müssten sie langfristig mit Steuererhöhungen und/oder steigenden Zinssätzen rechnen. Dies antizipierend, würden sie schon heute ihre Konsumausgaben einschränken, und der Ausgabenstoss würde seine stimulierende Wirkung verfehlen. Ein Ausweg aus den Massnahmen, die den Konjunkturverlauf aktiv zu beeinflussen suchen, ist je nach Land nicht mit allzugrossen Mühen verbunden. In der Schweiz hatten die Konjunkturprogramme einen bescheidenen Umfang, sodass keine massiven Probleme zu erwarten sind. Hingegen wurden in Deutschland auch strukturelle Ausgaben angeschoben, die nur schwer reversibel sind, wie beispielsweise Ausgaben für den Gesundheitsfonds und für die Renten. Auch Umweltschutzausgaben, die oft einen sehr geringen Wirkungsgrad haben, müssten überprüft werden. Meist geht es um massive Sonderinteressen. Es ist daher an der Zeit, mit offenen Karten zu spielen und den Bürgern reinen Wein einzuschenken. Noch schwieriger dürfte die Situation in den Vereinigten Staaten sein, wo die Defizite noch grössere Dimensionen angenommen haben. Die beiden Ökonomen Auerbach und Gale von der Brookings Institution sind in ihrem Auf8

satz «The Economic Crisis and the Financial Crisis» (2009) skeptisch, dass dem amerikanischen Kongress eine Exit-Politik gelingen wird. Sie schätzen, dass die Defizitquote (das fiscal gap zwischen Staatsausgaben und Staatseinnahmen) bei etwa 7 bis 9 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) verharren wird. Angesichts solcher Perspektiven wird es zunehmend verlockender für den Staat, sich der Schuldenlast zu entledigen. So ist in den USA geplant, eine Erbschaftsteuer auf amerikanischen Staatsanleihen exterritorial anzuwenden. Dies würde weltweit die Altgläubiger treffen, soweit sie natürliche Personen sind. Ihnen würde ein Teil der Verzinsung der Staatsanleihen, mit der sie gerechnet haben, vorenthalten. Diese Steuer ist vergleichbar mit einem Zinsschnitt, zu dem Staaten im Falle eines Staatsbankrotts oftmals greifen. Eine ähnliche Wirkung ginge von einer allgemeinen Inflation in den USA aus. Zur Ankurbelung der Wirtschaft ist sie zwar wenig geeignet, weil die durch sie erzeugte Geldillusion von den Wirtschaftssubjekten rasch durchschaut und wohl auch antizipiert wird und daher keine realen Effekte auslöst. Aber es könnten dadurch wiederum die Altgläubiger enteignet werden. Derzeit sind die Inflationserwartungen jedoch noch gering. Die Differenz zwischen inflationsungeschützten und inflationsgeschützten Staatsanleihen liegt in der Euro-Zone und in den Vereinigten Staaten bei etwa 2 Prozent. Der Markt erwartet also für die nächsten 5 bis 10 Jahre – unter Einschluss wirtschaftlicher und politischer Variablen – eine Inflation etwa in dieser Höhe. Unter veränderten politischen Vorzeichen können sich Erwartungen jedoch auch ändern und eine Inflation wahrscheinlicher machen. Es bleibt spannend zu beobachten, wer in der Europäischen Union und in den Vereinigten Staaten die Kosten der Verschuldung tragen wird – die Steuerzahler durch eine Beschneidung ihres verfügbaren Einkommens, die kommenden Generationen im Falle einer revolvierenden Schuld, die Gläubiger im Falle eines ordentlichen Staatsbankrotts oder die Geldeinkommenssparer allgemein im Falle einer Inflation. Nur eines scheint unwahrscheinlich: dass wir auf mysteriöse Weise mit einem blauen Auge davonkommen werden. * Vgl. Peter Bernholz, «Zins ist auch reale Grösse», «Finanz und Wirtschaft» vom 16. September 2009, S. 1 und 6; er stützt sich dabei auf das Buch «Manias, Panics and Crashes» (1978) von Charles P. Kindleberger, wo Krisen seit dem Anfang des 16. Jh. untersucht werden. ** «The State of Public Finances: Outlook and Medium-Term Policies after the 2008 Crisis», IMF Fiscal Affairs Departement 2009. *** «Economic Forecast», European Commission, Directorate-General for Economic and Financial Affairs, Spring 2009. Charles B. Blankart, geboren 1942 in Luzern, ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin. Erik R. Fasten, geboren 1981, studierte Volkswirtschaft und Management an der Humboldt-Universität zu Berlin und der University of Toronto (Kanada).

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


POSITIONEN Zugreifender Steuerstaat

Die USA brauchen dringend Geld. Andere Staaten auch. Sie holen es sich beim Steuerzahler und Sparer. Und verkaufen es ihm als Beitrag zu einer besseren und gerechteren Welt.

Der neue grosse Bruder David Zollinger

Viele Regierungen dieser Welt stehen vor leeren Staatsschatullen. Also bitten sie die Steuerzahler und Vermögenden stärker zur Kasse. Das tun sie gewöhnlich, indem sie Emotionen mobilisieren und rhetorische Sonderschichten einlegen. Zum Beispiel die USA. Im Mai 2009 publizierte das amerikanische Schatzamt seine Budgetvorschläge für das Jahr 2010 im sogenannten «Greenbook».* Darin finden sich zahlreiche Vorschläge für Gesetzesänderungen, die in den nächsten Jahren Hunderte von Milliarden zusätzlich in die Staatskasse spülen sollen. Der Hauptzweck: das Schliessen von Steuerschlupflöchern, die, unter anderem im Rahmen des sogenannten «Qualified Intermediary»-Abkommens (QI), im Jahre 2000 offen geblieben waren. Damals hatte die amerikanische Steuerbehörde mit den Banken einen Vertrag ausgehandelt, der die Wertschriftenguthaben von amerikanischen Personen im Ausland regelt. Für eine Bank ohne QI-Vertrag war der Handel mit amerikanischen Wertschriften praktisch verunmöglicht worden. Die amerikanischen Kunden einer Bank, die einen solchen Vertrag unterzeichnet hatte, konnten ab 2001 nur noch dann amerikanische Wertschriften kaufen, wenn sie ihre Depots gegenüber der amerikanischen Steuerbehörde offenlegten. Es war kein Geheimnis, dass vor Inkrafttreten des Vertrages die Möglichkeit offenstand, die amerikanischen Wertschriften auf das Depot einer juristischen Person mit Sitz ausserhalb der USA zu übertragen. Damit entfiel eine Deklaration gegenüber der amerikanischen Steuerbehörde; denn neu war Eigentümer nicht mehr die amerikanische Person, sondern die Gesellschaft mit Sitz irgendwo. Dass die USA in der Zwischenzeit ihre Haltung in diesem Punkt geändert haben, wurde der UBS – die zahlreichen Kunden zu solchen Lösungen geraten und auch noch die entsprechenden Vehikel zur Verfügung gestellt hatte – mittlerweile schmerzlich bewusst.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

Damit solche Umgehungen in Zukunft nicht mehr möglich seien, finden sich im erwähnten «Greenbook» eine ganze Reihe von Massnahmen, die ab 2010 einseitig ins QIAbkommen aufgenommen werden sollen. So soll im Gegensatz zu heute keine Unterscheidung mehr zwischen amerikanischen Kunden mit amerikanischen Wertschriften (die von der Bank gegenüber der amerikanischen Steuerbehörde offengelegt werden müssen) und amerikanischen Kunden ohne amerikanische Wertschriften (die selbst entscheiden, ob und was sie gegenüber ihrer Steuerbehörde deklarieren) gemacht werden – die Banken werden sämtliche amerikanischen Kunden automatisch den amerikanischen Behörden melden müssen, egal ob Vermögenswerte im Namen des Kunden oder über eine juristische Person gehalten werden. Ebenso haben die Banken zu melden, wenn sie im Auftrag eines amerikanischen Kunden das Konto einer juristischen Person eröffnen. Oder wenn sie für einen amerikanischen Kunden eine Zahlung von mehr als 10’000 US-Dollar ausführen oder erhalten. Zur Überprüfung dieser Vorschriften wird in Zukunft ein amerikanischer Buchprüfer die Bank besuchen und kontrollieren, ob auch wirklich alle Kunden und Transaktionen sauber gemeldet worden sind. Die USA unterwerfen praktisch als einziges Land ihre Bürger weltweiter Steuerpflicht und drohen Steuerzahlern und Banken, die den entsprechenden Auflagen nicht nachkommen, mit drakonischen Massnahmen. Allerdings sind die USA nicht das einzige Land, das die Massnahmen zur Erhöhung des Steueraufkommens verschärft hat. Deutschland hat per April 2005 das «Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit» eingeführt.** Dieses erlaubt es den zuständigen Behörden, per elektronischen Zugriff die Kontonummer, den Namen, die Adresse und das Geburtsdatum

Die USA unterwerfen ihre Bürger weltweiter Steuerpflicht und drohen ihnen mit drakonischen Massnahmen. eines Kontoinhabers abzufragen und so zu prüfen, ob das entsprechende Konto auch tatsächlich in der Steuererklärung aufgeführt ist. Noch etwas weiter gehen die französischen Behörden, die zusätzlich die gesamten Transaktionen eines Kontos elektronisch abfragen können. Erklärtes Ziel dieser Massnahmen ist eine vollständige Transparenz des Steuerzahlers nach dem Motto «Wer nichts zu verbergen hat, wehrt sich auch nicht gegen eine staatliche Überwachung». Im Vergleich dazu ist die Situation in der Schweiz noch sehr zurückgeblieben. Solange hier kein Verdacht auf eine schwere Steuerwiderhandlung besteht, hat der Staat als Gläubiger in bezug auf die Vermögensverhältnisse des Schweizer 9


POSITIONEN Zugreifender Steuerstaat

Steuerzahlers dieselben Rechte wie jeder andere Gläubiger – nämlich praktisch keine. Kein Zugriff auf Bankdaten; keine Mitteilung, wo sich die Vermögenswerte des (Steuer-) Schuldners befinden; keine erleichterte Einziehung, sondern ein normales Betreibungsverfahren. Allerdings ist nicht anzunehmen, dass dies auch in Zukunft so bleiben werde. Die Schweizer Regierung hat – noch unter dem Schock des UBS/USA-Streites und unter Druck des OECD-Generalsekretariats – im März 2009 angekündigt, sie werde bei zukünftigen Verhandlungen von Doppelbesteuerungsabkommen keinen Vorbehalt mehr zu Artikel 26 des OECDMusterabkommens anbringen.*** Dieser Artikel sieht vor, dass Vertragsstaaten auf Anfrage (Bank-)Informationen zur Verfügung stellen, die für die Durchsetzung des Steuerrechts im anfragenden Vertragsstaat von Bedeutung sind. Die Schweiz hatte bislang dazu den Vorbehalt angebracht, dass sie keine Informationen übermittelt, wenn sich ein Verdacht lediglich auf einfache Steuerhinterziehung bezieht. Wenn dieser Vorbehalt wegfällt, so kann – ein entsprechender Verdacht vorausgesetzt – eine ausländische Be-

Es scheint einer breiten Allgemeinheit zuzusagen, dass der Verwaltung ein immer ausgedehnterer Zugriff auf die Vermögensverhältnisse der Bürger gewährt wird. hörde in der Schweiz (Bank-)Informationen anfordern, um nachzuprüfen, ob der Steuerpflichtige im Heimatland auch wirklich sämtliche Vermögenswerte in der Steuererklärung deklariert hat. Klarerweise wird die Verdachtsschwelle nicht hoch angesetzt werden, denn bereits in der Strafrechtshilfe hat sich das Prinzip durchgesetzt, wonach vor allem am Anfang einer Untersuchung nicht ein starker Anfangsverdacht gefordert wird – gerade zur Erhärtung des Verdachtes sollen ja Informationen ausgetauscht werden. Und bereits haben sich in der Schweiz erste Finanzdirektoren gemeldet, die verlangen, dass dieses Zugriffsrecht auch den Schweizer Behörden gegenüber Schweizer Steuerzahlern zu gewähren sei – weshalb sollten ausländische Steuerbehörden bei Verdacht auf Steuerhinterziehung Zugriff auf Bankkonti in der Schweiz haben, nicht aber die Schweizer Behörden? Interessanterweise erhebt sich keine Internationale der Steuerzahler und publiziert ein Manifest zur finanziellen Privatsphäre. Es scheint einer breiten Allgemeinheit zuzusagen, dass der Verwaltung im Namen der «Steuerehrlichkeit» ein immer ausgedehnterer Zugriff auf die Vermögensverhältnisse der Bürger und damit auf deren Privatsphäre gewährt 10

wird – schliesslich dient «Steuerehrlichkeit» dem Volk; denn wer zuwenig Steuern zahlt, bestiehlt das Volksvermögen. Während zu Beginn der 1990er Jahre eine «Schweiz ohne Schnüffelstaat» gefordert worden war, verlangen nun dieselben Kreise heute komplette Steuertransparenz. Das erscheint freilich nur auf den ersten Blick als unlogisch: während damals in erster Linie die politische Gesinnung im Visier der Überwacher stand, sind es heute die zusätzlich zu erwartenden Steuererträge. Offensichtlich herrscht die Meinung, bei der Bourgeoisie sei mehr zu finden als beim Proletariat. Auch das scheint auf den ersten Blick einleuchtend: wer, wie die Mehrheit der Bevölkerung, Lohnempfänger ist, muss mit der Steuererklärung einen Lohnausweis einreichen – und da sind die Reduktionsmöglichkeiten naturgemäss begrenzt. Was aber vielen Klassenkämpfern für mehr «Steuerehrlichkeit» nicht bewusst ist: der Hauptteil des hinterzogenen Steuersubstrates dürfte nicht bei optimierten Off-ShoreVehikeln der «Superreichen» zu finden sein – diese verfügen aufgrund ihrer in der Regel hohen Mobilität über völlig legale Mittel zur Steueroptimierung und lassen sich nur ausnahmsweise mit auf ihren Namen lautenden undeklarierten Konti erwischen. Vielmehr dürfte der Hauptanteil hinterzogenen Steuersubstrates im Bereich nichtdeklarierter Nebeneinkommen anzusiedeln sein – der Verkäufer, der nebenbei am Abend noch Büros putzt; die Lehrerin, die nebenbei noch Privatunterricht erteilt; der Chauffeur, der jede fünfte Fahrt mit Rabatt, aber ohne Quittung durchführt; die Malerin, die am Wochenende auf eigene Rechnung arbeitet. Und hier dürfte die Arbeiterklasse deutlich stärker vertreten sein als der Fabrikant – und damit langfristig auch stärker im Fokus der Steuerfahndung liegen. Und wohin führt das Ganze? Zu einem Ozeanien, in dem der grosse Bruder über jede Transaktion seiner Bürger informiert ist und jederzeit unter dem Titel «Wahrung der Steuerehrlichkeit» über umfassende Kenntnis über Einkommen, Investitionen, Unterhaltszahlungen, Spenden, Geschenke an Dritte usw. verfügt? Wo das «Ministerium für Steuerehrlichkeit» mit einer Gedankenpolizei darüber wacht, dass die Bürger nur «saubere» Investitionen tätigen und im übrigen ihre Steuern gemäss dem vom «Ministerium für Volkswohlstand» festgesetzten Steuersatz vollständig abliefern? Wie lange wird es dauern, bis wieder ein Gespenst in Europa umgeht – das Gespenst der kompletten Datentransparenz? * Zu finden unter http://www.treas.gov/offices/tax-policy/library/ grnbk09.pdf ** Zu finden unter http://www.bzst.bund.de/003_menue_links/018_ kontenabrufverfahren/170_vorschriften/06_steuerehrlichkeit.pdf *** Zu finden unter http://www.oecd.org/document/29/0,3343, de_34968570_34968795_42362141_1_1_1_1,00.html David Zollinger, geboren 1965, studierte Sinologie, Japanologie und Jurisprudenz. Er ist Geschäftsleitungsmitglied von Wegelin & Co. Privatbankiers.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Andri Pol

11


POSITIONEN Der Fall Island

Warum genau sind die isländischen Banken pleitegegangen? Und könnte dies auch in der Schweiz passieren? Wer diese Fragen beantworten will, muss das Geschäft der Banken verstehen. Dazu braucht es ein wenig Theorie.

Finanzwelt, auf Sand gebaut Philipp Bagus

Islands abgrundtiefer Fall ist vielleicht die spektakulärste Entwicklung, die ein Land in der aktuellen Finanzkrise genommen hat. Dabei hatte Island gerade einen ebenso spektakulären jahrelangen Aufstieg hinter sich. Eine Nation von 320’000 Einwohnern errichtete ein Bankensystem, dessen gesamte Bilanzsumme das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,3 Billionen isländischen Kronen um das Zehnfache übertraf (13,2 Billionen Kronen). Doch im Herbst 2008 kam das böse Erwachen. Der Kurs der isländischen Währung implodierte, die drei grossen isländischen Banken Landsbanki, Kaupthing und Glitnir wurden verstaatlicht, die Arbeitslosigkeit schnellte in die Höhe, und die Inflationsrate näherte sich 20 Prozent. Plötzlich konnte die Versorgung mit lebensnotwendigen Importen nur noch mit Hilfe skandinavischer Kredite fürs erste gesichert werden. Wie ist dieser einmalige Aufstieg und Fall möglich gewesen? Die wirklichen Gründe für den Absturz sind gar nicht so ausserordentlich. In der Tat liegen beim isländischen Absturz teilweise die gleichen Gründe vor wie für die weltweite Wirtschaftskrise. Nur ist bei Island das Ausmass der Fehlentwicklungen extremer. Das gemeinsame Band zwischen dem isländischen Zusammenbruch und demjenigen in anderen Ländern sind die Bankensysteme, die in einem hochriskanten Ausmass das einträgliche und bei Masshaltung klassische Geschäft der Fristentransformation betrieben haben. Die isländischen Banken nahmen kurzfristige Kredite (beispielsweise dreimonatige Kredite) auf, um dann dieses Geld langfristig zu investieren (beispielsweise 30jährige Hypotheken). Bei dieser Strategie werden die kurzfristigen Kredite solange umgewälzt, bis die langfristigen Investitionen fällig werden. Ein Problem taucht dann auf, wenn niemand die kurzfristigen Kredite erneuern will, sei es, weil an der Solvenz der 12

Bank gezweifelt wird oder der Geldmarkt eng oder ausgetrocknet ist. Dieses Risiko ist durchaus real. Somit stellt sich natürlich die Frage: Warum gingen die isländischen Banken dieses Risiko überhaupt ein? Zunächst einmal ist die Fristentransformation ein lukratives Geschäft, das auf einer simplen Zinsarbitrage beruht: die kurzfristigen Zinssätze sind normalerweise niedriger als die langfristigen. Für eine einjährige Staatsanleihe erhält man in der Regel einen geringeren Zinssatz als für eine 30jährige. So konnten sich die Banken zu niedrigerem Zinssatz kurzfristig verschulden und dann dieses Geld langfristig mit einer höheren Rendite investieren. Dass im Notfall die Zentralbank als lender of last resort einspringen kann oder den «systemrelevanten» Banken staatliche Unterstützung winkt, macht das Geschäft mit der Zinsarbitrage umso attraktiver. Die wichtigste Folge dieser durch staatliche Instanzen gestützten, exzessiven Zinsarbitrage sind Verzerrungen in der Realwirtschaft. Auf diese Verzerrungen verwies schon die klassische Österreichische Konjunkturtheorie, die auf Ludwig von Mises und Friedrich August von Hayek zurückgeht. Mittels der Kreditausweitung schaffen die Banken Sichteinlagen (das sind aus der Sicht der Bank sehr kurzfristige, sofort fällige Verbindlichkeiten), die sie als langfristige Kredite vergeben. Für die Sichteinlagen zahlen die Banken kaum Zinsen und belasten Marktzinsen für die vergebenen Kredite. Ähnliche Zinsarbitrage haben die isländischen Banken in hochriskantem Ausmass betrieben. Sie finanzierten sich hauptsächlich an internationalen Geldmärkten mittels kurzfristiger Interbankkredite, Pensionsgeschäfte und Wechsel, um in langfristige Anlagen, wie Hypotheken, zu investieren. Das ökonomische Problem der Fristentransformation ist nun, dass nicht genug Ersparnisse gesichert sind, um alle mit ihr finanzierten Projekte zu beenden. Da Deponenten unmit-

Eine Nation von 320’000 Einwohnern errichtete ein Bankensystem, dessen gesamte Bilanzsumme das BIP um das Zehnfache übertraf. telbaren Zugriff auf ihre Sichteinlagen haben, stellen diese keine für Investitionen verfügbaren Ersparnisse dar. Auch der Marktteilnehmer, der der Bank einen Kredit für drei Monate gewährt hat, hat erst einmal bloss Liquidität für 3 Monate festgelegt. Diese Festlegung ist also nicht für eine Darlehenslaufzeit von 30 oder 40 Jahren gesichert. Durch die Fristentransformation und den damit verbundenen Anstieg des Angebots langfristiger Kredite werden die langfristigen Zinsen künstlich unter das andernfalls herrschende Niveau gesenkt. Oder anders gesagt: die Banken vergeben langfristige Kredite, obwohl nicht entsprechend langfristiges Kapital vorhanden ist.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Positionen Der Fall Island

Die Fristentransformation täuscht damit Investoren und Unternehmer über das langfristig verfügbare Kapital. Durch die künstliche Zinssenkung werden Unternehmer zur Annahme verleitet, es seien mehr langfristige Mittel verfügbar, als tatsächlich vorhanden sind; sie engagieren sich in Fehlinvestitionen, die schliesslich liquidiert werden müssen, sobald ersichtlich wird, dass nicht ausreichend Kapital erhältlich ist, um die begonnenen Projekte zu beenden. Im isländischen Fall zeigten sich diese Fehlinvestitionen vor allem in Projekten für Aluminiumverarbeitung und in der Bauindustrie. Sowohl die Aluminium- als auch die Bauprojekte repräsentieren langfristige Investitionen, die durch kurzfristige Gelder und nicht durch langfristiges Kapital finanziert wurden. Weitere Fehlinvestitionen gab es ausserhalb des kleinen Inselstaates. Aufstrebende, untereinander verbundene isländische Investmentfirmen kauften ausländische Unternehmen zu grosszügigen Preisen. Diese Firmen profitierten von den in- und ausländischen Ressourcen – wie sich dann zeigte, ebenfalls Fehlinvestitionen –, die in den grotesk wachsenden isländischen Finanzsektor selbst flossen. Die Fristentransformation und die Fehlinvestitionen allein erklären jedoch nicht den Bankrott des Inselstaates selbst. Denn beides gab es in Resteuropa und den Vereinigten Staaten auch. Im isländischen Fall gesellte sich zur Fristentransformation noch eine ausgeprägte Währungstransformation. Da die verfügbaren Gelder in Island begrenzt waren und die isländische Zentralbank wegen der anziehenden Teuerung hohe Leitzinsen festlegte, finanzierten sich die isländischen Banken zunehmend im Ausland. So liehen sich isländische Banken in ausländischer Währung denominierte kurzfristige Gelder, um diese dann im In- und Ausland langfristig anzulegen. Banken, Unternehmen und Privatleute verschuldeten sich, die niedrigen Zinssätze nutzend, beispielsweise in Yen, um auf ihrer Insel langfristige Investitionen, wie Immobilienfinanzierungen, zu tätigen. Da jedoch nicht genügend langfristiges Kapital vorhanden war, um alle begonnenen Projekte erfolgreich zu Ende zu führen, musste der Boom früher oder später in sich zusammenbrechen. Es bedurfte bloss eines fast zufälligen Auslösers. Das war der Bankrott der amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers im September 2008. Die Banken, durch die Lehmanpleite und das Platzen der Immobilienblase erschreckt, sahen ihre Liquidität dahinschwinden und behielten die, die sie noch hatten. Der kurzfristige Interbankengeldmarkt kollabierte. Nun konnten die isländischen Banken ihre kurzfristigen Gelder, die sie langfristig investiert hatten, nicht erneuern. Innerhalb weniger Wochen war das isländische Finanzsystem pleite. Die isländischen Banken hatten sich in hohem Masse in ausländischer Währung verschuldet. So konnte die isländische Zentralbank nicht einspringen, als die internationalen Geldmärkte zusammenbrachen. Die isländische Zentralbank kann nur isländische Kronen, jedoch nicht japanische Yen drucken. Und niemand im Ausland wollte isländische Kro-

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

nen, für die ein Ausländer praktisch nichts kaufen konnte. Die Zentralbank verfügte auch nicht über genügend international geläufige Vermögenswerte, wie Gold oder Devisen, die sie zur Rettung oder Stützung des Bankensystems hätte nutzen können. Im Gegensatz zu der Europäischen Zentralbank und der Federal Reserve konnte die isländische Zentralbank die Banken nicht retten. Auch der isländische Staat war dazu nicht in der Lage. Die Steuerbelastbarkeit der 320’000 Isländer war begrenzt und reichte nicht aus, um Staatskredite auf dem Markt zu finden, die dazu hätten dienen können, die Banken zu rekapitalisieren. Die isländische Krone, von

Der isländische Fall ist letztlich bloss ein Extrembeispiel für die Konsequenzen des weltweiten Finanzsystems. einem bankrotten Bankensystem und Staat getragen, stürzte ab. Plötzlich war die physische Versorgung des Inselstaates gefährdet. Island hatte grösstenteils Finanzdienstleistungen exportiert. Die waren schlagartig weggebrochen. Die Auslandsinvestitionen waren im Wert geschrumpft. Die Krone, die man ja hätte drucken können, wollte niemand mehr haben. Wie liessen sich die Importe also noch bezahlen? Nur Kredite ausländischer Staaten wie Norwegen und Dänemark konnten die Lage stabilisieren und die notwendigste Versorgung gewährleisten. In der gegenwärtigen Finanzkrise erscheint der isländische Fall als besonders dramatisch. Er ist aber letztlich bloss ein Extrembeispiel für die Konsequenzen des weltweiten Finanzsystems, das über staatliche Währungen, Zentralbanken und Garantien funktioniert. Im Gegensatz zu Island kam es bei der Schweiz, auch einem Land mit eigener Währung und überproportionalem Finanzplatz, nicht zu einem Zusammenbruch der Banken und der Währung. Zum einen konnten die Schweizer Banken gerettet werden, weil Fristen- und vor allem Währungstransformation nicht das Ausmass erreichten wie in Island. Zum anderen brach der Schweizer Franken nicht ein, weil die Schweizerische Nationalbank im Gegensatz zur isländischen Zentralbank über hochwertige Vermögenswerte und bedeutende Devisenreserven verfügt, die die Währung stützen. So verfügt Island nur gerade über zwei Tonnen Goldreserven, während das Vertrauen in den Schweizer Franken von über 1,000 Tonnen und den sehr beträchtlichen Devisenreserven getragen wird. Philipp Bagus, geboren 1980, ist Ökonom und arbeitet als Assistenzprofessor an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid.

13


POSITIONEN CH & Bilaterale

Die Schweiz will es allen recht machen. Die Gesetzestreue wird aber kaum honoriert. Weder im Ausland noch im Inland. Zeit für ein Umdenken.

Der späte Zorn des Musterschülers Radu Golban Es mutet schon merkwürdig an. Die Schweizer Bevölkerung hatte im Februar 2009 in der Manier eines Musterschülers eben die Ausdehnung des Personenfreizügigkeit auf Rumänien und Bulgarien gutgeheissen und die letzte Hürde im bilateralen Vertragswerk mit der EU genommen. Und dann lernte das Musterschülerland unverhofft den deutschen Finanzminister kennen und wurde zum fiskalischen Schurken erklärt. Die Abstrafung tat weh. Der Schmerz ist noch nicht verwunden, aber vorübergehend vergessen – Muammar alGhadafi und Roman Polanski sei Dank. Nach der Verhaftung Polanskis ging ein Aufschrei durch die Intellektuellen dieses Landes. Warum eigentlich? Auch diesmal hatten sich die Behörden streng an die Gesetze gehalten. Das wäre doch eigentlich im Sinne der Intellektuellen, die ihre Aufgabe vor allem darin sehen, die Vertreter der helvetischen Politik an Vertragskonformität zu erinnern (wobei sie mit der manchmal überzogenen Fiskalkritik aus dem Ausland eher sanft verfahren). Zurück zum Fiskalstreit. Noch im Frühjahr sah sich eine ohnmächtige helvetische Öffentlichkeit mit der barschen Kritik der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) an ihrer Steuerpraxis und mit dem Fall UBS konfrontiert; die Macht des Stärkeren galt plötzlich mehr als das Recht des Schwächeren. Dabei hatte die Schweiz die geltenden Doppelbesteuerungsabkommen (Abkommen zur Vermeidung der doppelten Besteuerung und Informationsaustausch) mit den USA und mit den EU-Staaten, einschliesslich der einundzwanzig bilateralen Abkommen, durchaus eingehalten. Sie gebärdete sich ein weiteres Mal als juristischer Musterschüler. Genützt hat es ihr nichts. Der über zehn Jahre andauernde Verhandlungsprozess mit Brüssel über unzählige Dossiers von Wirtschaft, Politik und Verkehr ist von den helvetischen Befürwortern stets unter der Generalklausel geführt worden, es gelte, den Finanzplatz Schweiz zu schützen. Wer den bilateralen Weg mit dem Schutz des Bankgeheimnisses gleichsetzt, begibt sich aber in eine denkbar schlechte Verhandlungsposition. Die Güterabwägung im Verhandlungsprozess und in den Abstimmungs14

kämpfen diente in der Tat vor allem dazu, Schreckensszenarien aufzuzeigen, die dem Land angeblich drohten, sollte sich der Souverän gegen das eine oder andere Dossier entscheiden. Kritiker der einzelnen Dossiers wurden pauschal als Feinde des Bankgeheimnisses gebrandmarkt, da die Ablehnung einer Vorlage gemäss Guillotine-Klausel unvorhersehbare Folgen für den Finanzplatz Schweiz haben würde. Die jeweiligen Verhandlungsdossiers wurden stets «finanzzentristisch» geführt und weniger im thematischen Kontext auf ihre spezifischen Vor- und Nachteile bewertet. Der Souverän vertraute den Empfehlungen der Politik und entschied sich für den bilateralen Weg – ohne sich der Nachteile bewusst zu sein: Lohndruck auf die Wohnbevölkerung, Ausufern des Transitverkehrs, Steuermittel für Ostmilliarden (Kohäsionsfonds) und Forschungsgelder nach Brüssel, um nur einige davon zu nennen. Nur wenige wissen, dass der Grad der Öffnung des Arbeitsmarktes in der Schweiz deutlich höher ist als jener der EU-Staaten untereinander, die ihre Arbeitsmärkte nach wie vor durch zahlreiche Schutzvorschriften und Ausnahmen schützen. Die Schweiz – ein Musterschüler auch hier. Aber auch zu ihrem Vorteil? Natürlich profitiert die Schweiz von gut ausgebildeten ausländischen Arbeitskräften. Allein, die vollständige Flexbilisierung des Arbeitsmarkts führt auch dazu, dass sich Wirtschaftswachstum und die Nachfrage nach Arbeitskräften im Inland kaum auf höhere Löhne niederschlägt, weil ein hoher Angebotsüberhang an EU-Arbeitskräften diese Nachfrage bedient. Die Reallöhne dürften langfristig eher sinken. So oder so ist es der Schweizer Durchschnittsbürger, der die Kosten der Zugeständnisse an die EU aus seinem Portemonnaie – durch höhere Preise, mehr Steuern und weniger

Der Schweiz bleibt mittlerweile nur die Hoffnung auf den Goodwill anderer. Kraufkraft – zu berappen hat. Dass die Nachteile der Preis sind für die Vorteile des Finanzplatzes Schweiz, dürfte ihn kaum trösten; dies umo weniger, als das Bankgeheimnis mittlerweile derart aufgeweicht wurde, dass es kaum mehr wiederzuerkennen ist. Wäre es den Intellektuellen wirklich ernst mit ihrem Pochen auf Vertragskonformität, müssten sie eigentlich aufschreien und die Schweizer Regierung daran erinnern, dass sie das Bankgeheimnis nicht so leichtfertig hätte preisgegeben dürfen. Das tun sie aber nicht. Und so bleibt der Schweiz, mittlerweile vieler Vorzüge und Mittel zur Gegenwehr beraubt, nur die Hoffnung auf den Goodwill anderer. Oder aber das Musterschülerland ringt sich dazu durch, endlich einmal eine schlechte Zensur zu wagen. Radu Golban, geboren 1973, ist promovierter Ökonom und Unternehmer.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Serie Wohlfahrtsverwahrlosung I

Wie wir uns betrügen Serie // Wohlfahrtsverwahrlosung, Teil I Die Wohlfahrt westlicher Staaten scheint gross. Dennoch klagen viele. Sie fühlen sich betrogen. Das werden sie auch, aber anders, als sie denken. Eine neue Serie zum Thema. Roland Baader

Der Wohlfahrtsstaat ist ein Illusionsgebäude. Die Verfälschung der Begriffe – und somit auch des Denkens – ist zugleich Bedingung und Folge seines Wachstums. Das beginnt beim falschen Etikett «Solidarität». Diese kann nur als freiwillige, individuelle Entscheidung ausgeübt werden. «Erzwungene» oder «kollektive Solidarität» ist ein Widerspruch in sich. Statt der angeblichen «Solidargemeinschaft» erzeugt der Wohlfahrtsstaat rivalisierende Interessengruppen im Kampf um staatliche Zuwendungen und Privilegien. Immer mehr Personen einer bestimmten ethnischen, sexuellen, religiösen oder sonstigen Zugehörigkeit halten sich für «Opfer» mangelnder Unterstützung. In Grossbritannien – so eine Studie von 2006 – meinen 73 Prozent der Bevölkerung, einer «Opfergruppe» anzugehören. Die bei ihnen auf Stimmenfang gehenden Parteien werden zu Spezialisten der Gesellschaftsspaltung (Gail Jarvis: «Victimology», lewrockwell.com vom 30.10.2006). Neben dem Begriff des Rechts (Anspruchsrechte statt Abwehrrechte) wird im Wohlfahrtsstaat auch der Begriff der Gerechtigkeit sinnentstellt. Gerechtigkeit ist zuerst einmal ein moralischer Appell an den einzelnen, andere nicht anders zu behandeln, als man selbst behandelt werden möchte; wird die Gerechtigkeit auf ein Kollektiv bezogen, so kann sie bloss die Form der Gleichheit vor dem Gesetz annehmen. Den Begriff zur Rechtfertigung politisch erzwungener Umverteilung zu verwenden – also für systematische Eigentumsverletzung –, pervertiert ihn in sein Gegenteil. Es gibt bekanntlich nur drei Wege, das Dasein zu fristen: 1) arbeiten, 2) betteln und 3) rauben. Der Wohlfahrtsstaat kultiviert Variante 3 und erhebt sie zum quasimoralischen Standard. Die systematische Eigentumsverletzung durch Umverteilung macht die Bürger bestenfalls zu Schmarotzern, schlimmstenfalls zu Verbrechern. Die Regierungen erfüllen hierbei – in einer Art «Vorbildfunktion» – den Tatbestand

des Auftragsdiebstahls, wie das in der ironischen Neuformulierung des 7. biblischen Gebots durch den amerikanischen Think Tank «Ludwig von Mises Institute» zum Ausdruck kommt: «Du sollst nicht stehlen, es sei denn, du bedienst dich dazu der Regierung als deiner Beauftragten. In diesem Fall ist es nicht Diebstahl, sondern soziale Gerechtigkeit.» Dass der Wohlfahrtsstaat die ökonomische Effizienz der Marktwirtschaft zerstört, hat sich herumgesprochen. Der Soziologe Ernst Topitsch nannte ihn ein «nicht mit reellen Mitteln finanzierbares Paradies auf Pump», wo die Bestechung der Wähler mit deren eigenem Geld erfolgt. Die Umverteilungsformel «Von jedem nach seinen Fähigkeiten an jeden nach seinen Bedürfnissen» garantiert, dass die Fähigkeiten dahinschwinden und die Bedürfnisse (Bedürftigkeiten) ins Uferlose wachsen. Diese sozialistische Illusion kann nur eine gewisse Zeit währen, dann bricht sie an ihrem eigenen Verarmungsmechanismus zusammen. Der entscheidende Engpass jedoch liegt «nicht in den Finanzen, sondern in der menschlichen Seele» (Robert Nef) – sprich: im Zusammenbruch der moralischen Infrastruktur einer Wohlfahrtsgesellschaft. Das geschieht vor allem durch die zunehmende Verstaatlichung des Privaten – und somit durch die Zerstörung der Familie und der dort institutionell verankerten Eigenverantwortung. Zivilisation ist nicht vererbbar, sondern muss von jeder Generation neu eingeübt werden. Und das kann nur in kleinen Gemeinschaften und Gruppierungen geschehen. Wie der Ökonom Friedrich August von Hayek in historischen Studien gezeigt hat, sind Eigentum und Familie die entscheidenden Institutionen für das Entstehen und den Bestand von Kultur und Zivilisation. Wird die Abhängigkeit der Kinder und Alten, der Kranken und Behinderten vom Liebesverband und von der gewachsenen Verantwortungs- und Solidargemeinschaft der Familie auf das «kälteste aller Ungeheuer» (Nietzsche), den Staat, übertragen, erlöschen die Lichter der Zivilisation und der Freiheit. Das Heer der Verwalter der Abhängigkeit, die Wohlfahrtsbürokratie, übernimmt die Herrschaft. Letztlich ist der Wohlfahrtsstaat eine Ersatzreligion, die verkündet, dass der Staat den Menschen Heil und Gerechtigkeit bringe. In Wahrheit bewirkt er das genaue Gegenteil. Oder in religiöser Rhetorik, in Anlehnung an die Thesen des Theologen Peter Ruch: der Wohlfahrtsstaat erstickt die christlich gebotene Nächstenliebe, erodiert die in der Gotteskindschaft des Menschen angelegte Freiheit, verletzt das in den 10 Geboten doppelt gebotene Eigentumsrecht, und zerstört die in der Bibel vielhundertfach geforderte Moral. Roland Baader, geboren 1940, ist Nationalökonom und Autor von «Freiheitsfunken. Aphoristische Impfungen» (2009) und «Markt oder Befehl» (2007).

15


Debatte Stärken der Schweiz

Der Kleinstaatkomplex Debatte // Stärken der Schweiz Der Kleinstaat Schweiz. Wir rühmen die Kleinheit als Wettbewerbsvorteil. So auch die «Schweizer Monatshefte» im Dossier der letzten Ausgabe. Doch führt dieses Selbstverständnis in die Irre. Einwurf eines ehemaligen Botschafters. Tim Guldimann

Jeder Staat verfolgt in seinen Aussenbeziehungen seine Interessen. Die Möglichkeit, diese gegenüber andern Staaten durchzusetzen, hängt vor allem von der Macht oder dem «Gewicht» eines Staates ab. Der aussenpolitische Bericht des Bundesrates vom 2. September 2009 unterstellt der Schweiz ein «in der Regel geringes aussenpolitisches Gewicht». Er bezeichnet auf 240 Seiten die Schweiz zwar nie explizit als «Kleinstaat», lehnt sich aber trotzdem wiederholt an diesen Schlüsselbegriff unseres Selbstverständnisses an, zum Beispiel wenn er erklärt, die «Schweiz möchte vermehrt das Potential der Kleinstaaten entwickeln» und dafür die Gruppe der «Small Five» aufführt. Um Reforminitiativen in der UNO zu koordinieren, gruppiert sich die Schweiz – immerhin unter den 192 UN-Mitgliedern der 15. grösste Beitragszahler – mit Costa Rica, Liechtenstein, Jordanien und Singapur, vier Staaten, die in ihrer Summe weniger als die Hälfte des schweizerischen Sozialprodukts aufweisen. Die Grösse oder Macht eines Staates ist immer relativ, besonders im Vergleich zu jenen Staaten, die für seine Aus-

senbeziehungen von Bedeutung sind. Wir glauben immer noch, wir seien ein Kleinstaat. Je nach Argumentationsbedarf schwankt dieses Selbstverständnis zwischen Dur und Moll, zwischen «Klein, aber oho» und «Ach wir sind so klitzeklein und können gar nicht wichtig sein». Historisch nahm der Begriff des Kleinstaats seinen Ursprung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts mit der deutschen und italienischen Einigung, als die Schweiz von vier grossen Staaten umzingelt wurde und sich gegen diese als junge Republik behaupten musste. «Kleinstaat» war dabei das Gegenstück zur «Kleinstaaterei», der Kritik am regionalen Widerstand gegen die Gründung des Deutschen Reiches. In den folgenden 70 Jahren behielt unser Begriff seine Berechtigung angesichts des damals entscheidenden unmittelbaren Umfelds, wo später nördliche Nachbarn ihre imperiale Arroganz auf «das kleine Stachelschwein» reimten. In den 70 Jahren seither hat sich aber viel geändert in Europa und im Rahmen der Globalisierung, wenig jedoch an unserem Kleinstaatverständnis. Wir leiden am Napoleonkomplex mit umgekehrten Vorzeichen: Napoleon war klein – die Schweiz ist es nicht. In Europa – ohne Russland und Kaukasus – gibt es heute 47 Staaten. 16 davon haben eine grössere Bevölkerung als die Schweiz, 30 eine kleinere. Wirtschaftlich belegt die Schweiz bezüglich des Bruttoinlandsprodukts den 10. Rang; das heisst, es gibt in Europa 36 im Vergleich zu unserem Land kleinere Volkswirtschaften. Belgien und Schweden mit einem gleich grossen Sozialprodukt würden sich nie als Kleinstaaten bezeichnen. Ein ähnliches Bild zeigt sich im globalen Vergleich. Punkto Bevölkerung belegen wir unter den nunmehr fast 200 Staaten den 95. Rang und gehören damit gerade noch zur Hälfte der grösseren Staaten. Seit kurzem figurieren wir weltweit – mit dem 21. Rang hinsichtlich des Bruttoinlandprodukts – zwar nicht mehr unter den 20 grössten Volkswirtschaften der Erde. Andere Parameter weisen jedoch auf eine grössere Bedeutung hin: die Schweiz belegt bezüglich der Direktinvestitionen im Ausland global den

Wie beurteilt alt Bundesrat Kaspar Villiger als VR-Präsident der UBS die weiteren Aussichten für die Grossbank? Antworten auf diese und andere Fragen in den Bereichen Human Resources und Unternehmensführung, Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht, Konjunktur, Bildung u. a. m. finden Sie alle zwei Wochen im «Schweizer Arbeitgeber». Sichern Sie sich diese Informationen: im Probeabonnement à 5 Ausgaben für Fr. 20.– plus MwSt., oder im Jahresabonnement für Fr. 130.– plus MwSt. Bestellungen unter: Tel. 044 421 17 17, Fax 044 421 17 18, www.arbeitgeber.ch (Bestellungen), secli@arbeitgeber.ch

16

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Debatte Stärken der Schweiz

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

denen die Schweiz traditionell eine wichtige Rolle spielte: Europarat, OECD, OSZE. Nehmen wir einmal an, in den 1960er oder 1970er Jahren wäre eine G20 ins Leben gerufen worden, dann hätte die Schweiz zwar ihre Mitgliedschaft anmelden und wohl auch durchsetzen können. Dies hätte die Schweiz aber sicher nicht getan, weil sie damals in ihrem neutralen Kleinstaatverständnis aussenpolitisch äusserst zurückhaltend war. Heute wäre die Schweiz mit ihrer weit aktiveren Aussenpolitik gerne dabei. Wer aber soll unseren Anspruch auf einen fünften europäischen Sitz unterstützen? In dieser für die schweizerische Stellung in der Welt zunehmend schwierigeren Lage besteht die Gefahr, dass wir uns auf eine Rolle als «Kleinstaat in der Nische» kaprizieren, indem wir unsere Schwierigkeiten, uns international Gehör zu verschaffen, der behaupteten Kleinstaatlichkeit anstatt der fehlenden Einbindung zuschreiben und die Vorteile der Nische überhöhen. Zwar hat die Nische auch Vorteile in einer im Vergleich zu EU-Mitgliedern unabhängigeren Aussenpolitik, zum Beispiel gegenüber dem Mittleren Osten oder in der erfolgreichen Vermittlung zwischen der Türkei und Armenien. Aber die Frage, ob es uns in Zukunft möglich sein wird, wie bisher die Nachteile der NichtMitgliedschaft mit bilateralen Verträgen abzufedern, bleibt auch für den aussenpolitischen Bericht des Bundesrates offen. In jedem Fall würde – wie der Bericht ausführt – ein weiteres Abseitsstehen einen wachsenden, auch finanziellen, Kompensationsaufwand verlangen, um unsere internationale Stellung zu behaupten. Die Unterscheidung zwischen den Folgen der Nicht-Einbindung und der behaupteten Kleinstaatlichkeit wird auch für die wieder einsetzende Debatte über einen EU-Beitritt relevant. Dann werden wir wiederum mit dem falschen Argument konfrontiert, die Schweiz habe als Kleinstaat in der EU nichts zu sagen. Erstens haben kleine Staaten, wie Luxemburg beweist, einen überproportional grossen Einfluss in der EU und zweitens nähme die Schweiz einen prominenten Platz im Mittelfeld der dann 28 EU-Mitgliedstaaten ein. Am besten, wir streichen den Begriff Kleinstaat aus unserem politischen Vokabular. Tim Guldimann, geboren 1950, promovierter Politikwissenschafter und beurlaubter Diplomat, arbeitet zur Zeit am Zentrum für Humanitären Dialog in Genf.

Bisheriger Verlauf Oktober 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

SCHWEIZER MONATSHEFTE 972

8. Rang und gehört mit dem 9. Rang der Zahl der Patentanmeldungen zu den weltweit innovativsten Ländern. Nur sechs Staaten stellten mehr Nobelpreisträger als die Schweiz. Niemand behauptet, die Schweiz sei eine Grossmacht, aber wenn wir in Europa oder in der Weltpolitik aktiv mitspielen wollen, ist uns in der B-Liga ein prominenter Platz sicher. Genauso wie Napoleons Einfluss auf die Weltgeschichte nicht von seiner Körpergrösse bestimmt war, hat die Fläche eines Landes kaum Einfluss auf dessen politisches Gewicht. Aber selbst für Geographen gehört die Schweiz nicht wirklich zu den Kleinstaaten. Über ein Drittel der Staaten sowohl der Welt als auch Europas sind flächenmässig kleiner als die Schweiz. Nun wäre es aber falsch, das Gewicht eines Staates im Verhältnis zu andern Staaten allein an seiner Rangstellung in den erwähnten Massstäben zu messen, denn sie lassen andere Einflussfaktoren – wie im Beispiel der Schweiz die internationale Bedeutung von Genf – ausser acht. Ein zentraler Einflussfaktor ist die Vernetzung, die heute wichtiger geworden ist als die relative Grösse und zunehmend die internationale Politik prägt. Einzelne Staaten vernetzen sich gegenseitig im Rahmen vor allem regionaler und sicherheitspolitischer Organisationen. Die EU und die NATO sind die wichtigsten Beispiele. Dadurch können sie ihr internationales Gewicht verstärken, besonders gegenüber Staaten, die – wie die Schweiz im Falle der beiden Allianzen – sich nicht daran beteiligen. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Stellung der Schweiz in ihrem Verhältnis zu anderen Staaten verschlechtert. Dafür gibt es vor allem zwei Faktoren, die im aussenpolitischen Bericht des Bundesrates dargestellt sind. Erstens führte der Wirtschaftsaufschwung Asiens, insbesondere Chinas und Indiens, zu globalen Machtverschiebungen. Der Westen hat trotz dem Zusammenbruch des Kommunismus seine überragende Rolle in der Weltpolitik eingebüsst. Asien und auch aufstrebende Wirtschaftsmächte in andern Kontinenten, wie Brasilien, Mexiko oder Südafrika, haben ein neues Selbstbewusstsein gegenüber dem Westen entwickelt. Das hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Zusätzlich hat das Ende des Ost-West-Konflikts der früheren Rolle der Neutralen und Blockfreien eine Grundlage entzogen. Noch stärker hat der zweite Faktor die internationale Stellung der Schweiz geschwächt. Die Europäische Union (EU) hat sich mit der Mitgliedschaft nunmehr fast aller europäischen Staaten zu einem neuen weltpolitischen Akteur entwickelt. Die fehlende Einbindung der Schweiz wirkt sich auf allen Gebieten der Aussenbeziehungen aus. In innereuropäischen Beziehungen sind wir Einzelkämpfer gegenüber eng vernetzten Unionsmitgliedern. Im Verhältnis zu Drittstaaten fehlt uns die europäische Rückendeckung, und in internationalen Organisationen können wir uns gegenüber der Blockposition der EU kaum mehr Gehör verschaffen. Zusätzlich hat der Kompetenzzuwachs der EU den Einfluss von Organisationen eingeschränkt, in

Dossier:

Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz

Auslöser Debatte // Robert Nef «Kleinheit als Wettbewerbsvorteil» Ausgabe 972

17


galerie Andri Pol

18


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

1 Eine Forderung, viele Deutungen 2 Eine Plattform wie E-Bay 3 Unternehmen wissen, was sie wollen 4 Handelsfragen haben Priorität 5 Was ein guter Wirtschaftsdiplomat alles können muss 6 Aussenwirtschaftspolitik ohne Führung 7 Olet?

Auf ins Ausland ! Exportförderung & Commercial Diplomacy

«Commercial Diplomacy». Ein schillernder Begriff, nicht nur weil die Diplomatie mit im Spiel ist, deren Protagonisten sich kaum je in die Karten schauen lassen. Eine gängige Definition gibt das amerikanische Institute for Trade & Commercial Diplomacy. Commercial Diplomacy sei Diplomatie mit einem kommerziellen Drall und beeinflusse all die regulatorischen Entscheide sowie Aspekte der Aussenpolitik, die den globalen Handel und globale Investitionen beträfen. Das ist hohe Politik. Im Fall der Schweiz die Mitgliedschaft bei EFTA, Gatt, OECD und WTO, oder die neuen Freihandelsabkommen, etwa mit Japan, Kanada, den Arabischen Golfstaaten oder Peru. So verstanden, müsste «Commercial Diplomacy» mit «Handelsdiplomatie» übersetzt werden. Ein Blick auf die Beiträge der folgenden Seiten macht jedoch rasch deutlich, dass bei dieser Übersetzung wesentliche Aspekte nicht berücksichtigt wären. All die handfesteren Voraussetzungen kämen zu kurz, die gegeben sein müssen, damit gerade die kleinen und mittleren Unternehmen der Schweiz erfolgreich in neue Märkte vordringen können. Es ist ein erster Schritt, ein geeignetes Exportland zu finden; doch will man dort auch wirklich Fuss fassen, sind Informationen aus erster Hand erforderlich. Es braucht jemand an Ort, der den Boden bereitet, Türen öffnet – ein Aspekt der Commercial Diplomacy, der im Deutschen wohl am besten mit dem Begriff «Wirtschaftsdiplomatie» erfasst wird. Es ist der Export, der die Schweiz wirtschaftlich vorantreibt. Sie hat weltweit einen der höchsten Anteile des Aussenhandels am Bruttoinlandprodukt: er liegt bei fast 50 Prozent. Dazu tragen massgeblich auch die kleineren Firmen bei. Exportiert werden vor allem Chemikalien, Maschinen, Elektronik, Uhren. Das alles ist so wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg und damit den Wohlstand der Schweiz, dass auch der Staat dabei Hilfestellung bietet, obwohl dies ordnungspolitisch einen durchaus kritischen Punkt darstellt. Was in Zukunft von Politik, Auslandsvertretungen und diplomatischem Personal im Dienst der Commercial Diplomacy erwartet wird, wurde in einem vom Think Tank Avenir Suisse durchgeführten Seminar diskutiert. Die Beiträge dieses Dossiers führen die Debatte fort. Suzann-Viola Renninger

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

19


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

«Commercial Diplomacy». Unter diesen Begriff wird vieles subsumiert: die Ausrichtung der Aussenpolitik an der Wirtschaftspolitik; der Abbau von Handelshemmnissen; die Förderung der Standortpolitik; die Unterstützung von Firmen, die ins Ausland wollen. Ein Überblick.

1 Eine Forderung, viele Deutungen Heinz Hauser

In letzter Zeit hört man häufig Forderungen, die Schweiz müsse ihre Commercial Diplomacy verstärken. Der Begriff ist allerdings nur unklar abgegrenzt. Ich möchte mich dem Phänomen deshalb schrittweise annähern. Im weitesten Sinne kann man den Ruf nach Commercial Diplomacy als Forderung verstehen, Ziele, Prioritäten und Instrumente der Aussenpolitik vermehrt (oder überwiegend?) an den wirtschaftlichen Interessen des Landes auszurichten. Aussenpolitik soll in erster Linie die wirtschaftlichen Interessen fördern, sei dies durch die Erschliessung neuer Auslandmärkte für Exporte oder Direktinvestitionen, die Sicherung von Rohstoffimporten oder die Förderung von Investitionen ausländischer Unternehmen im eigenen Lande. Auf den ersten Blick mag diese Formulierung extrem erscheinen, es wäre jedoch eine interessante Forschungsfrage abzuklären, wie stark wirtschaftliche Interessen aussenpolitische Entscheide von Ländern im Zeitablauf geprägt haben. Dabei muss man nicht nur an die Kolonialmächte oder an die Ölinteressen der USA in der Golfregion denken. Die schweizerische Aussenpolitik der Nachkriegszeit war bis weit in die siebziger Jahre hinein weitgehend Aussenwirtschaftspolitik. Wie sieht diese Abgrenzung heute aus? Nach wie vor gilt, dass die Schweiz für internationale Machtpolitik zu klein und somit gut beraten ist, sich aus entsprechenden Koalitionen herauszu20

halten. Auf absehbare Zeit ist sie nicht in ihrer nationalen Selbständigkeit bedroht. Entsprechend kann die Sicherung der wirtschaftlichen Interessen weit vorne stehen. Die Grenzlinie verläuft dort, wo sich totalitäre oder korrupte Regime grosse Menschenrechtsverletzungen zuschulden kommen lassen. Wirtschaftliche Interessen dürfen nicht losgelöst von allgemeinen Wertvorstellungen der Staatengemeinschaft durchgesetzt werden. Die Grenzlinie ist allerdings fliessend, und es ist deshalb erforderlich, dass sie im politischen Prozess gezogen wird. Die Exportrisikogarantie für Grossprojekte ist dafür ein gutes Anschauungsfeld. Übersetzt man «Commercial Diplomacy» mit «Handelsdiplomatie», kommt man dem traditionellen Verständnis der schweizerischen Aussenwirtschaftspolitik und auch einem häufigen Gebrauch des Begriffs «Commercial Diplomacy» sehr nahe. Hier kann man der Schweiz ein gutes Zeugnis ausstellen. Sie verfügt mit dem Aussenwirtschaftsbericht 2004 über eine nach wie vor gültige strategische Ausrichtung, und sie hat sich in den letzten Jahren hinsichtlich bilateraler Präferenzabkommen von der Europäischen Union emanzipiert. In den neunziger Jahren ging es mehr darum, die von der EU abgeschlossenen Abkommen nachzuholen, um damit auf den jeweiligen Märkten die Benachteiligung schweizerischer Unternehmen abzuwehren. Wie die Abkommen mit Singapur, Korea und neuerdings Japan zeigen, hat die Schweiz, zumindest vorübergehend, einen zeitlichen Vorsprung erreicht. Zusammen mit der Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der EU – hier sind vor allem die Abkommen zur Personenfreizügigkeit und zu den technischen Handelshemmnissen von herausragender Bedeutung –, ergibt dies eine wichtige Hubfunktion für den gesamten europäischen Markt. Aussenwirtschaftspolitik lässt sich heutzutage allerdings immer weniger auf Handelsförderung beschränken. Dies zeigt sich bereits in den internationalen Abkommen, die neben dem Güterhandel auch Dienstleistungen, Rechte des geistigen Eigentums und zum Teil auch Investitionen einschliessen. Dahinter verbirgt sich ein grundsätzlicherer Paradigmenwechsel. Mit zunehmender internationaler Mobilität von Unternehmensfunktionen und hochqualifizierten Arbeitskräften rückt die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Schweiz (und anderer Länder) in den Vordergrund des wirtschaftspolitischen Interesses. Es braucht gute wirtschaftliche Bedingungen, um

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

die zunehmend mobileren Unternehmensfunk- engagiert sind. Die direkte wirtschaftliche Zieltionen im Land behalten und sie im internatio- setzung steht im Vordergrund; und die Projekte nalen Wettbewerb anziehen zu können. Dazu werden gemeinsam von staatlichen und privaten gehören international ein dichtes Netz von Dop- Stellen getragen. pelbesteuerungs- und Investitionsschutzabkom- Die konkreten Formen sind sehr unterschiedmen und im Inland attraktive Rahmenbedingun- lich. Beispielhaft seien hier einige aufgeführt: Ausgen. Zu diesen Rahmenbedingungen gehört der landmissionen von Regierungen gemeinsam mit gesicherte Zugang zu ausländischen Märkten, der Wirtschaftsvertretern, diplomatische UnterstütSchutz geistigen Eigentums, ein möglichst breiter zung bei grossen öffentlichen Ausschreibungen, Pool qualifizierter Mitarbeiter (deshalb die zen- Nutzung des Netzwerkes von Botschaften und trale Bedeutung der Personenfreizügigkeit), ein Konsulaten für die Anbahnung von Geschäftsgeeignetes regulatorisches Umfeld samt günsti- kontakten, Organisation von Auslandmessen, gen Steuern. Ein leistungsfähiges Wissenschafts- Bereitstellung von Wirtschaftsinformationen, gesystem und ein attraktives Lebensumfeld für die meinsame Tourismuswerbung im Ausland, UnMitarbeiter sind ebenso Bestandteile einer guten terstützung bei Streitbeilegungsverfahren, diplomatische Unterstützung bei Auslandinvestitionen Wirtschaftspolitik für den Standort Schweiz. Gemessen an den Ergebnissen hat die Schweiz inländischer Unternehmen, Promotion des Inlandiesen Paradigmenwechsel gut vollzogen. Auch des für ausländische Direktinvestitionen. wenn nicht statistisch ausgewiesen, sind Dienst- Im Gegensatz zum klassischen Wirtschaftsvölleistungen für die Installation von Firmensit- kerrecht ist die Literatur zu den obenbeschriebezen unterschiedlichster Branchen ein wichtiger nen Formen der Commercial Diplomacy spärlich. Wirtschaftssektor und schaffen eine beachtliche Schwierig ist schon die Frage der ErfolgsmesAnzahl von Arbeitsplätzen für hochqualifizierte und entsprechend gut bezahlte Leute. Vor allem für solche ist die Schweiz ein wichtiges Einwan«Commercial Diplomacy» als Wirtschaftsdiplomatie derungsland. Im Vergleich zu anderen Ländern beschreibt alle Initiativen, bei denen staatliche oder mit einer ähnlich starken Exportabhängigkeit vom Staat beauftragte Stellen zusammen mit privaten oder einem vergleichbaren Anteil der FinanzUnternehmen in der Bearbeitung ausländischer branche am Bruttoinlandprodukt ist der durch die Finanzkrise verursachte Einbruch relativ beMärkte engagiert sind. scheiden, auch wenn ich damit die Schwierigkeiten nicht wegreden möchte. Die öffentlichen Finanzen sind im Vergleich zu den meisten aus- sung, wenn man diese nicht auf die vermittelten ländischen Staaten komfortabel. Doch all dies Transaktionen beschränken will. Sind die bilatedarf kein Grund sein, sich auf dem bisher Er- ralen Handels- oder Investitionsströme zwischen reichten auszuruhen, denn Standortattraktivität Ländern mit gegenseitigen Handelsmissionen ist relativ und immer im Vergleich zu anderen grösser als aufgrund der natürlichen Handelsbedingungen zu erwarten wäre? Die Aussagen der Konkurrenten zu schaffen. Ich bin mir bewusst, dass ein solch breites wenigen vorhandenen, auf Gravitationsmodellen Verständnis von Commercial Diplomacy, das die beruhenden Studien sind unterschiedlich. ComStandortpolitik mit einbezieht, den begrifflichen mercial Diplomacy im engeren Sinne wird zudem Rahmen sprengt. Wenn man aber den Begriff auf von den einzelnen Ländern je mit deutlich unterdie Aussenwirtschaftspolitik im weiteren Sinne schiedlicher institutioneller Einbindung und unanwenden will, was häufig in entsprechenden ter Anwendung unterschiedlichster Mischformen Beiträgen zumindest implizit durchscheint, dann zwischen staatlicher und privater Trägerschaft lässt sich eine Grenze kaum mehr vernünftig zie- betrieben. So sind im Falle der USA und Frankreichs entsprechende Stellen recht eng in deren hen, die die Standortpolitik ausschliesst. Doch zurück zur engeren Begriffsbestim- Botschaften integriert, in Deutschland spielen mung. Hier kann «Commercial Diplomacy» mit die Handelskammern eine zentrale Rolle, in der «Wirtschaftsdiplomatie» übersetzt werden und Schweiz hat die Exportförderungsorganisation beschreibt alle Initiativen, bei denen staatliche Osec als privatwirtschaftliche Träger mit staatlioder vom Staat beauftragte Stellen zusammen chem Leistungsauftrag die Führung. Vorhandene mit privaten Unternehmen oder deren Organisa- vergleichende Studien sind meist beschreibender tionen in der Bearbeitung ausländischer Märkte Art, und systematische Wirkungsanalysen fehlen.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

21


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Die Forderung nach verstärkter Unterstützung der Wirtschaft bei der Erschliessung und Bearbeitung ausländischer Märkte scheint auf den ersten Blick wohlbegründet. Es ist aber ratsam, auch hier gut abzuwägen. Die Märkte müssen in erster Linie von den Unternehmen selbst erschlossen werden. Sie brauchen in aller Regel sehr spezifische Marktinformationen, die im Rahmen allgemeiner Marktbeobachtungen nicht adäquat erhoben werden können. Geschäftsbeziehungen sind ebenfalls sehr partnerspezifisch, und Kontaktanlässe sind – provokativ ausgedrückt – meist nicht ausreichend. Die wichtigsten Argumente für Commercial Diplomacy seien deshalb kurz aufgeführt. • Eintritt in politisch dominierte Netzwerke. Vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern gibt es Beispiele von Märkten, die nur über politische Beziehungen erfolgreich bearbeitet werden können. Hier ist eine diplomatische Unterstützung sehr wertvoll, da sie auf der politischen Ebene Einfluss nehmen kann. Dies kann auch im Fall auftretender Konflikte nützlich sein.

Ob die Aussenpolitik generell vermehrt den wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden soll, ist eine eminent politische Frage, die auch im politischen Prozess entschieden werden muss.

Heinz Hauser, geboren 1943, ist emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre der Universität St. Gallen.

22

• Bereitstellung landesspezifischer lokaler Dienstleistungen. Im Vordergrund steht hier die klassische Informationsaufgabe, wobei es allerdings die vorgenannte Einschränkung zu beachten gilt. Vor allem Klein- und Mittelunternehmen verfügen zudem über keine lokalen Niederlassungen, die Kontakte anknüpfen und Reisen organisieren. Hier können Botschaften, Aussenhandelskammern oder business hubs Dienstleistungen anbieten, die auf dem privaten Markt nur schwer zu beschaffen sind. • Schaffung von Plattformen für Kontaktanbahnung. Messen sind hier die klassische Form. Es können aber auch stärker technologie- oder wissenschaftsgerichtete Plattformen sein. Die gemeinsame Durchführung erlaubt, Skalen- und Netzwerkeffekte besser auszuschöpfen. • Nationale Imagepflege. Soweit ein positives allgemeines Image des Ursprungslandes die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen unterstützt, haben wir es mit einem klassischen Kollektivgut zu tun, das nur schlecht durch einzelne Unter-

nehmen angeboten werden kann. Tourismuswerbung ist ein typisches Beispiel. Gemeinsames Auftreten ist unerlässlich, womit allerdings noch nichts über den Anteil ausgesagt ist, den der Staat tragen soll. Ob die Aussenpolitik generell vermehrt den wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden soll, ist eine eminent politische Frage, die auch im politischen Prozess entschieden werden muss. Persönlich sehe ich diesen Bedarf nicht, da die Schweiz auch allgemeingültigen Werten, vor allem in Menschenrechtsfragen, verpflichtet ist. Reduzieren wir die Forderung auf die Aussenwirtschaftspolitik, möchte ich zu bedenken geben, dass auf globaler Ebene in der WTO zurzeit wenig Spielraum besteht und die Schweiz bezüglich präferentieller Abkommen eine komfortable Position einnimmt. Die Ergebnisse belegen, dass die Schweiz im internationalen Vergleich ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist. Wenn wir Commercial Diplomacy im engeren Sinne meinen, so ist in erster Linie Osec, das Kompetenzzentrum der Schweizer Aussenwirtschaftsförderung, angesprochen, das aufgrund von Leistungsverträgen mit dem Bund ein umfassendes Mandat für die Export- und Importförderung sowie für die Unterstützung von Direktinvestitionen in beide Richtungen wahrnimmt. Es sei darauf hingewiesen, dass die Forderung nach verstärkter Commercial Diplomacy in erster Linie eine Wirkungsanalyse der Arbeit von Osec bedingt. Hier wird insbesondere die Schnittstelle zwischen Osec und Swiss Business Hubs auf der einen Seite und den Botschaften, Generalkonsulaten und Konsulaten auf der anderen Seite zu prüfen sein. Dahinter steht die grundsätzlichere Frage, ob Commercial Diplomacy primär ein Feld des Volkswirtschaftsdepartements (Commercial) oder des Departements für auswärtige Angelegenheiten (Diplomacy) sein soll – eine Grundsatzfrage, die in anderen Ländern ebenfalls das zentrale Spannungsfeld darstellt.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Was macht eine Schweizer Firma, wenn sie ins Ausland gehen will? Eine Möglichkeit ist, sich mit Rat und Tat von Osec unterstützen zu lassen, dem Kompetenzzentrum der Schweizer Aussenwirtschaftsförderung. Ein Gespräch mit dem Direktor.

2 Eine Plattform wie E-Bay Suzann-Viola Renninger im Gespräch mit Daniel Küng

Wegen der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise sind in der Schweiz seit Anfang des Jahres die Exporte um gut 15 Prozent gesunken. Ihre Organisation Osec gilt als das Kompetenzzentrum der Schweizer Aussenwirtschaftsförderung. Ist sie mehr gefordert als sonst? Zu uns kommen eher kleine Firmen. Bei den vergleichsweise geringen Stückzahlen spielt das Wohin in Aufschwungszeiten zwar keine so grosse Rolle. Es gibt genügend Wachstumsmärkte. Doch in einer Zeit wie jetzt, in der die meisten Exportmärkte schrumpfen, da müssen diese Firmen schon genauer schauen, wohin sie gehen wollen. Daher haben die Anfragen deutlich zugenommen. Worin besteht Ihre Dienstleistung? Sie müssen sich das vorstellen wie bei Amazon oder E-Bay. Wir sind eine Plattform, die für den Austausch von Angebot und Nachfrage im Bereich der Exportberatung und Exportdienstleistungen sorgt. Wir stellen etwa eine Datenbank – den pool of experts – zur Verfügung, in der die Daten von 450 privaten Experten abgelegt sind, von der one-man-show bis zu grösseren Beratungsunternehmen. Dort können unsere Kunden direkt nachschauen, wenn sie etwas suchen. Ich bin jetzt seit 2004 bei Osec, und in dieser Zeit hat sich bei gleicher Mitarbeiterzahl die Anzahl der abgewickelten Mandate verdreifacht. Ein Erfolgsausweis. Und die Verdreifachung ist allein auf diese Vermittlungsaktivitäten zurückzuführen? Grösstenteils ja; denn vor 2004 haben wir die Dienstleistungen ausschliesslich selbst erbracht.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

Doch irgendwann fehlte die Kapazität. Der Idealzustand wäre, dass wir nur noch als PlattformNetzwerker tätig wären und dadurch den Kunden ein viel breiteres Angebot offerieren könnten, als wenn wir alles selber machen. Dann müssten Sie ja alle Fachkompetenz extern einkaufen. Wir müssen nicht, wir wollen sie zum grössten Teil einkaufen. Es ist doch nicht sinnvoll, dass wir Strukturen aufbauen, die es auf dem Markt bereits gibt. Etwa die Hunderte von Beratern, die Machbarkeitstudien erstellen. Ihr Kunde tippt also die Suchanfrage ein, und die Datenbank sucht Passendes. Wie garantieren Sie Qualität und Vielfalt der angebotenen Dienstleistungen? Wer gut gearbeitet hat, der wird auch mehrfach bedacht. Es gibt zwei Arten von Experten. Jeder, der einen Fragebogen ausfüllt und 120 Franken bezahlt, ist dabei. Hat er ein attraktives Leistungsangebot, dann wird er auch gefunden. Wenn er dann noch seine Arbeit gut macht, dann kommt er automatisch auf das nächste Expertenniveau und wird Official Osec Expert. Sie stellen es ja fast so dar, als hätten Sie kaum etwas zu tun. Will denn der Kunde sich überhaupt in den Dschungel einer Datenbank begeben, oder erwartet er nicht vielmehr, dass ihm in einer persönlichen Beratung das Beste auf dem Markt geboten und sein Risiko eventueller Fehlgriffe minimiert wird? Wir können nicht den einen Experten als gut, den andern als schlecht qualifizieren; das muss der Kunde tun. Alles was wir tun können, ist, die Experten speziell auszuweisen, mit denen wir bereits zusammengearbeitet haben und mit deren Leistungen wir, beziehungsweise die Kunden, zufrieden waren – als Official Osec Experts eben. Haben Sie Konkurrenz? Es gibt kleinere Firmen in der Privatwirtschaft, die Ähnliches machen. Früher haben wir sie konkurrenziert, aber das hat in eine Sackgasse geführt. Inzwischen versuchen wir, sehr eng mit den Handelskammern und Privatanbietern zusammenzuarbeiten. Dies hat sich als das tragfähigere Modell erwiesen, weil wir so ein viel breiteres Dienstangebot zur Verfügung stellen können. Dazu sehen wir uns als Unternehmen mit Staatsauftrag verpflichtet. Wieviel kosten Ihre Dienstleistungen? Informationsübermittlung und Erstberatung sind gratis. Die Detailberatung wird dann kostenpflichtig. Da dieser Teil der Dienstleistungen grösstenteils von Dritten erbracht wird, kommen weitestgehend Marktpreise zur Anwendung. 23


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Machen Sie Gewinn? zent und so fort. Und drittens ist die Schweiz Nein. Die Erträge, die wir erwirtschaften, werden punkto Exporteure besser diversifiziert. Wir hazur Subventionierung der Gratisdienstleistungen ben nicht 10 oder 20 Grossexporteure, sondern eingesetzt. 37’000 Firmen, die meisten davon KMU, also Und alle weiteren Mittel erhalten Sie vom Bund? kleine und mittlere Unternehmen. Wenn ich in Für die Exportförderung stehen uns jährlich et- der Welt herumreise, dann staune ich jedesmal, wa 17 Millionen Franken Bundesmittel zur Ver- wie viele Schweizer Firmen überall zu finden sind. fügung. Und dann nehmen wir weitere 7 bis 8 Man kann das fast schon aggressiv nennen, wie Millionen ein, durch Mitgliederbeiträge, Dienst- die sich im Ausland festsetzen. leistungen, Messen oder andere Veranstaltungen. Die Schweiz als kleines, rohstoffarmes Land war Wir sind daher zu etwa 70 Prozent durch die öf- schon immer darauf angewiesen, dass auch die kleifentliche Hand und zu 30 Prozent privat finanziert. nen Firmen ins Ausland gingen. Das hat Tradition Wovon hängt es ab, wie hoch die Bundesmittel und auch einen grossen Anteil am Wohlstand. Aber ausfallen? was ist nun der Beitrag von Osec an all dem? Davon, ob das Geld bei uns gut angelegt ist. Für Die meisten Firmen hier – wenn es sich nicht die Exportförderung haben wir einen Leistungs- grad um einen Coiffeursalon oder einen Kioskbeauftrag vom Seco, dem Staatssekretariat für Wirt- trieb handelt – wissen, dass sie ins Ausland gehen schaft. Die dabei vorgegebenen Zielsetzungen müssen, wenn sie überleben wollen. Sie wissen, müssen wir erreichen. Mehrmals im Jahr werden dass die international tätigen Sektoren am prounsere Leistungen überprüft, und alle vier Jahre duktivsten sind, weil durch die Konkurrenz die stellt das Seco dem Parlament einen neuen Finan- Produktionsfortschritte vorangetrieben werden. zierungsantrag. Vielen von ihnen ist der heimische Markt auch Und wenn die Höhe des Betrags im Antrag höher ganz einfach zu klein. Unsere Aufgabe – neben ist, dann wissen Sie, dass Sie gut gearbeitet haben? der Plattformfunktion – ist auch, die Erfolge der Solches hängt nicht nur von unserer Arbeit ab, Exportwirtschaft bewusst zu machen und diese exsondern natürlich auch davon, ob man sich in pansive Kultur zu fördern. Etwa über die Medien. einer Sparrunde befindet oder expansiv denkt. Apropos Medien: die neuen Medien, sprich InZurzeit gibt uns die Regierung im Rahmen des ternet und der damit verbundene Zugriff auf schier Stabilisierungs- und Konjunkturstützungspro- unendlich viele Informationen weltweit – welche gramms deutlich mehr. Doch danach muss wohl Auswirkungen hat dies auf die Exporttätigkeit? ein Sparprogramm eingeläutet werden, und dann Ich glaube, dass dank dem riesigen Informationswird auch bei uns gekürzt. Aber dass wir schon angebot der Wettbewerb mehr in die Tiefe und einmal weniger bekommen hätten, weil der Bund weniger in die Breite geht. Die Unternehmen mit uns nicht mehr zufrieden gewesen wäre, dar- werden mehr als früher gezwungen, sich zu spean kann ich mich nicht erinnern. zialisieren. Zum zweiten ist durch das gewach Wie sähe die Aussenwirtschaft der Schweiz ohne sene Informationsangebot die Hemmschwelle Osec aus? gesunken, sich global zu engagieren. Lassen Sie mich etwas weiter ausholen. Wir Welche Veränderungen bedeutet dies für Ihre sprachen ja schon darüber, dass die Exporte ge- Arbeit? genüber den Vergleichszahlen des letzten Jahres Länderberichte oder Knigges wie «How to do um 15 Prozent eingebrochen sind. Das ist ein business in India» gibt es inzwischen zu Hunderdeutlich kleinerer Einbruch als etwa in Japan ten im Internet. Da müssen wir nichts mehr maoder Deutschland, wo Rückgänge von über 20, chen. Hingegen kommen jetzt mehr Firmen, die teilweise sogar über 30 Prozent zu verzeichnen etwa nach Indien gehen wollen und dafür handsind. Für das gute Abschneiden der Schweiz gibt feste Unterstützung brauchen: die Kontaktveres drei Gründe. Erstens ist die Schweiz hinsicht- mittlung zu Agenten, Distributoren, Importeulich der Absatzprodukte besser diversifiziert. Wir ren oder Joint-Venture-Partnern. Oder nehmen verkaufen nicht nur Elektronik oder Autos, son- Sie etwa China: dort läuft ohne Kontakte zu den dern unser Branchenspektrum an Exportartikeln lokalen Regierungen nichts. ist breitgefächert. Zweitens ist die Schweiz auch Ein Aufgabenfeld auch der Commercial Diplomit Blick auf die Absatzländer besser diversifi- macy. Wie sieht es da mit der Zusammenarbeit aus? ziert. Der grösste Absatzmarkt ist Deutschland, In der Commercial Diplomacy kann der Schwerdas jedoch mit lediglich 20 Prozent zu Buche punkt auf der Politik oder auf der Wirtschaft schlägt, dann kommen die USA mit nur 10 Pro- liegen. Es gibt daher auf der einen Seite die über24

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

geordnet tätigen Diplomaten, die mit Rahmen- Ich beantworte Ihre Frage mit einem Beispiel. In bedingungen und bilateralen Wirtschaftsaspek- einem Land haben Sie einen Botschafter, der sehr ten beschäftigt sind und etwa WTO-Gespräche wirtschaftsfreundlich ist und sich der Belange der führen. Auf der anderen Seite gibt es die Diplo- Wirtschaft aktiv annimmt. Doch nach vier Jahren maten, die ihre Erfahrungen und Netzwerke in muss er in ein anderes Land, und sein Nachfolger den Dienst von KMU stellen und diesen handfe- legt das Schwergewicht eher auf kulturelle Bezieste Unterstützung etwa dann bieten, wenn sie in hungen. Die Belange der Wirtschaft haben für ihn einem neuen Markt Fuss fassen wollen. einen kleineren Stellenwert als für seinen Vorgänger. Und Sie arbeiten eher mit diesen handfesten Darunter können im Extremfall einerseits die UnWirtschaftsdiplomaten zusammen? ternehmen leiden, die sich für dieses Land interesJa, natürlich. Wir haben sechzehn Aussenstellen, sieren, anderseits aber auch generell die wirtschaftsogar noch mehr, wenn man die Satelliten dazu- liche Verflechtung zwischen den beiden Ländern. zählt. Und diese Swiss Business Hubs sind meist Solche Fälle gibt es, und sie zeigen, wie wichtig in in Botschaften angesiedelt. Ihre Mitarbeiter wer- der Commercial Diplomacy eine langfristige Straden vom Aussenministerium bezahlt, aber fach- tegie ist. Hier könnten viele Länder noch zulegen. lich von uns geführt. Könnte das geschilderte Problem nicht auch da Wo überall haben Sie diese Business Hubs einge- durch gemildert werden, dass Leute aus der Wirtschaft richtet? zeitweise in den diplomatischen Dienst eintreten? Es beginnt im Osten mit Bejing, Tokio, Singapur Das wäre ideal. Ich bin Verfechter einer höheren und Mumbai. Dann in Dubai, Moskau, War- Durchlässigkeit zwischen Wirtschaft und Politik. schau, Wien, Stuttgart, Mailand, Paris, London Die Tendenz geht ja auch in diese Richtung. Daund Madrid. Auf dem afrikanischen Kontinent für müssen aber auch die Rahmenbedingungen in Pretoria, auf dem amerikanischen in Chicago stimmen. Meines Erachtens müsste diese Durchund São Paulo. lässigkeit gezielt gefördert werden, so wie etwa in Warum sind aufstrebende Volkswirtschaften den USA. nicht dabei, wie etwa Taiwan, Südkorea oder auch Noch ein letzter Aspekt. Auf dem Weg hierher – geographisch näher – Länder wie Ungarn oder die lagen einige Personen in Leintüchern auf der Strasse Türkei? und warben für die Volksinitiative «für ein Verbot Wir haben die Hubs dort angesiedelt, wo die Ex- von Kriegsmaterial-Exporten» am 29. November. portwirtschaft die meiste Unterstützung braucht Zum politischen Gehalt dieser Initiative will ich und wo die meiste Nachfrage bestand. mich nicht äussern. Tatsache ist jedoch, dass die Gibt es da nicht die Gefahr, dass Sie zu sehr Schweiz zwischen Januar und September dieses hinterherhinken statt neue Trends zu setzen? Jahres etwa eine halbe Milliarde solcher Exporte Zwei Drittel unserer Exporte gehen noch immer getätigt hat. Das ist viel, und dahinter stehen vienach Europa. Dennoch bauen wir hier unsere Res- le Arbeitsplätze. sourcen eher ab, weil wir glauben, dass die KMU Dann versuche ich es anders. Haben Sie einen unsere Unterstützung in der EU immer weniger Code of Conduct, der hier Richtlinien vorgibt? brauchen; denn die europäischen Märkte sind Den haben wir, und wir weisen in unseren Alltransparent und leichter zu erschliessen als einige gemeinen Geschäftsbedingungen auch ganz klar der exotischen Fernmärkte. Wir verlagern die Res- darauf hin. sourcen deshalb gezielt auf Länder wie Russland, Es wird also auch die Situation diskutiert, in China oder Indien. Andere, wie Mexiko, Kasach- der Handelsinteressen mit den Menschenrechten in stan oder die Türkei, haben wir im Blick. Ferner Konflikt geraten? beobachten wir die Aussenwirtschaftspolitik des Ja, natürlich. Wir vertreten ethische Grundsätze, Bundes. Wenn jetzt etwa das Freihandelsabkom- an die wir uns halten und auf deren Einhaltung men mit Kolumbien abgeschlossen wird, dann wir auch unsere Kunden hinweisen. Aber was die folgen wir im Kielwasser und versuchen das Land Kriegsmaterialexporte anlangt, dürfen Sie unseauch auf das Radar der KMU zu bringen. Es ist al- ren Einfluss nicht überschätzen. Wir beraten ja so nicht immer nur die Nachfrage der Kunden; es vor allem KMU, und solche Güter werden hauptgibt auch Fälle, wo wir vor der Welle schwimmen. sächlich von grösseren Firmen exportiert. Dazu Kommen wir nochmals zurück zu den diploma- kommt, dass der Markt für solche Produkte sehr tischen Vertretungen, mit denen Sie zusammenar- übersichtlich ist – man kennt sich und verhandelt beiten. Wird da im Bereich der Commercial Diplo- direkt. Da geht man normalerweise nicht über macy genügend getan? Osec oder einen Swiss Business Hub.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

Daniel Küng, geboren 1952, studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bern, Quito und St. Gallen. Seit 2004 ist er Direktor der Schweizer Exportförderungsorganisation Osec mit Sitz in Zürich. Osec, gegründet 1927 als Office suisse d’expansion commerciale, ist ein privatwirtschaftlicher Träger mit staatlichem Leistungsauftrag. Der Zweck von Osec sei, so der Handelsregistereintrag, «die Förderung der schweizerischen Aussenwirtschaft, insbesondere durch Export-, Import- und Investitionsförderung sowie die Standortpromotion der Schweiz». www.osec.ch

25


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Je internationaler seine Wirtschaft, desto wettbewerbsfähiger ist die Volkswirtschaft eines Landes. Firmen brauchen maximale Handlungsfreiheit auf ihrem Weg ins Ausland. Ein Plädoyer für mehr Freiheit statt Hilfe.

3 Unternehmen wissen, was sie wollen Balz Hösly

Die Schweiz hat rund 300’000 Unternehmen, von denen gut 60’000, also etwas über 20 Prozent, international orientiert sind. Rund die Hälfte des schweizerischen Bruttoinlandprodukts allerdings, also jeder zweite Franken, wird von diesen Betrieben erarbeitet, von denen der überwiegende Teil den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zuzurechnen ist. Eine Studie der University of Nottingham hat rund 9’000 national und international tätige Unternehmen analysiert und 2002 erstmals empirisch nachgewiesen, dass es einen direkten Zusammenhang gibt zwischen der Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft und ihrem Internationalisierungsgrad. Kein Wunder also, dass die Aussenwirtschaftsförderung heute ein zentrales Element der Standortförderung jedes Staates geworden ist: je internationaler eine Wirtschaft arbeitet, desto attraktiver ist das Land als Wirtschaftsstandort. International tätige Unternehmer sind in aller Regel eigenständige, risikofreudig denkende und handelnde sowie unbürokratische Leute. Sie lassen sich nicht am Gängelband führen, sind äusserst beratungsresistent sowie bei der Umsetzung ihrer Strategien und in ihren operativen Tätigkeiten schnell und unkonventionell. Sie haben auf den internationalen Märkten gelernt, dass Qualität, die strategische Differenzierung von der Konkurrenz und vor allem auch Geschwindigkeit bei der operativen Umsetzung wettbewerbsentscheidende Faktoren sind. Wenn hier also über Commercial Diplomacy resümiert wird, muss man Unternehmer mit diesen ausgeprägten Eigenschaften vor Augen haben, um Sinn und Zweck aussenwirtschaftsfördernder Massnahmen zu beurteilen. 26

KMU, die ins Ausland wollen, haben zwei primäre Bedürfnisse. Sie brauchen, erstens, grosse Handlungsfreiheit und wollen möglichst wenig Behinderung bei den eigenen Aktivitäten. Und sie benötigen, zweitens, schnelle, zielgerichtete und pragmatische Kontaktvermittlung an Ort. Grossunternehmen verlangen heutzutage im Rahmen ihrer «Beschaffungs-Strategie» die Ansiedlung ihrer KMU-Zulieferer lokal an ihren internationalen Produktionsstandorten. Dadurch hat die Globalisierung auch die KMU erfasst und in der Schweizer Wirtschaft eine bis anhin in ihrer Geschichte niegesehene Internationalisierungswelle ausgelöst. International tätige KMU müssen ihre unternehmerische Entwicklung, den Aufbau einer Niederlassung oder die Abwicklung eines Exports schnell und möglichst ungehindert durchführen, um als Zulieferer der Grossindustrien überleben zu können. Sie brauchen daher erst einmal «freie Bahn». Was wie zu tun ist, wissen sie meistens genau. Doch fühlen sie sich zunehmend behindert durch administrative Hindernisse. «Red tape», «überbordende Bürokratie» und «regulatorische Auflagen» sind immer wieder gehörte Klagen von Schweizer KMU im Ausland. Es sind primär wirtschaftspolitische Staatsverträge, die solche Hürden beseitigen und den Schweizer KMU den internationalen Marktzugang erleichtern können. Damit wird an die Erfolgsgeschichte der Schweizer Wirtschaft angeknüpft. Die Schweiz war im 20. Jahrhundert eine Vorreiterin in Sachen internationaler Wirtschaftsverträge. Das an Rohstoffen arme Land brauchte ungehinderte Güter- und Kapitalflüsse und eine internationale Wirtschaft, um seinen Wohlstand auszubauen. Schweizer Wirtschaftsdiplomaten verschafften der Schweizer Wirtschaft mit klug aufgebauten Staatsverträgen möglichst freien Zugang zu ihren wichtigsten internationalen Absatzmärkten. Diese Strategie der wirtschaftlichen Öffnung ermöglichte der nationalen Wirtschaft ein überdurchschnittliches internationales Wachstum. Die Erfolgsstory und das wichtigste Element der Commercial Diplomacy der Schweiz ist denn auch die Geschichte ihrer Handelsverträge: ungehinderter Zugang zu ausländischen Märkten machte die Schweiz stets als Standort für international tätige Unternehmen attraktiv. Das zweite Bedürfnis, das Schweizer Unternehmen im Ausland haben, ist schnelle und unkomplizierte Kontaktvermittlung am Ort. Sie erwarten bei den Institutionen der Aussenwirtschaftsförderung im Ausland Gesprächspartner,

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

die ihre Fragen sofort beantworten können, ei- rufen oder zu riskieren, ist heute für viele Amtsne hohe Kundenorientierung haben, über einen träger ein angesagtes Verhalten. Leisetreterei aber ausgeprägten Geschäftssinn verfügen und ausge- darf nicht die Haltung von Repräsentanten der wiesene Praktiker mit der Fähigkeit sind, ihnen Commercial Diplomacy sein, die für die internain kürzester Zeit zu helfen, Zulieferer, Kunden tional tätige Wirtschaft innenpolitisch den Winoder Berater zu finden. Ein erfahrener Unterneh- kelried spielen und ihr eine (aussen-)wirtschaftsmer stellt in wenigen Minuten fest, ob sein Ge- politische Gasse bahnen müssen. sprächspartner schon einmal ein Unternehmen (2) Standesdünkel. Standesdünkel ist ein von innen gesehen hat oder nur theoretisiert. Es Hemmschuh für die Aussenwirtschaftsförderung. ist darum wenig sinnvoll, operative Aussenwirt- Unternehmen wollen mit jedem Franken, den sie schaftsförderung mit Karrierediplomaten oder für ihre Tätigkeit und Risikobereitschaft einsetkonsularisch geschulten Personen betreiben zu zen, «mehr Wert» schöpfen. Ob dieser Mehrwert wollen, deren Postierung auch noch regelmässiger letztlich als Gewinn ausgeschüttet oder aber in die internationaler Rotation unterliegt. International unternehmerische Aktivität reinvestiert wird, ist tätige KMU brauchen im operativen Bereich an zweitrangig. Zentral ist, dass sich eine Investition Ort und Stelle Praktiker, die in der Lage sind, lohnen muss und ein return on investment entihnen schnell und unkompliziert Türen zu öffnen steht. Dieses privatwirtschaftlich selbstverständund Kontakte zu verschaffen. liche Gewinnstreben der Unternehmen erscheint Die Herausforderungen der Commercial Di- jedoch Personen im öffentlichen Dienst, selbst plomacy, also jeder Art mittelbarer (strategischer) wenn sie in der operativen Aussenwirtschaftsoder unmittelbarer (operativer) international wir- förderung tätig sind, oft etwas zu profan und als kender Unterstützung für die in der Schweiz an- zu wenig im öffentlichen Interesse liegend. Sie sässigen Unternehmen, liegen in drei Punkten: (1) Innenpolitik. Die Schweiz hat in den letzten Jahren ihren aussenwirtschaftlichen Elan mit Es ist darum wenig sinnvoll, operative innenpolitischen Bremsmanövern immer wieder Aussenwirtschaftsförderung mit behindert. Rechtskonservativen Kräften ist es geKarrierediplomaten oder konsularisch lungen, die (wirtschaftspolitische) Verknüpfung geschulten Personen betreiben zu wollen. der Schweiz mit dem Ausland schon beinahe als Neutralitätsverletzung und subversive Aktivität zu brandmarken. Das wohl unheilvollste Resultat dieser Aktivitäten war die Ablehnung des EWR- zeigen, wenn sie sich mit konkreten, profitabiliVertrages im Jahre 1992 – der wohl grösste stra- tätsfördernden Massnahmen konfrontiert sehen, tegische Fehler der Schweiz im 20. Jahrhundert. oft übermässige Zurückhaltung, sich dafür voll Auch die Erfahrungen mit dem Bankgeheimnis einzusetzen. Ein anderes Beispiel. Zwei grosse sprechen eine deutliche Sprache: eine rechtzeiti- Bundesinstitutionen – das Staatsekretariat für ge Kommunikation mit dem Ausland über dieses Wirtschaft, Seco, und das Aussenministerium, Thema war innenpolitisch kaum möglich, und EDA – liegen sich immer wieder in den Haaren, so musste die Schweiz letztlich einen regelrech- mit Kompetenzgerangel über letztlich zweitrangiten «Bankgeheimnis-Hosenlupf» erdulden. Vor ge Fragen: soll ein Posten in der Commercial Diallem die schweizerischen Beziehungen zur EU plomacy durch einen Diplomaten des EDA oder sind heute übermässig polarisiert: EU-bashing ist einen Beamten des Seco besetzt werden? Welcher beinahe schon salonfähig geworden. Die Schweiz Titel (den das EDA vergibt) ist für einen Amtsinbraucht jedoch eine über die risikobehafteten, haber mit aussenwirtschaftlichen Kompetenzen stets mühsam einzeln zu verhandelnden bilate- im Ausland angemessen? Vor allem Titel werralen Massnahmen hinausgehende, langfristige, den leider immer noch zur Pflege überkommestabile und dynamische Beziehung zur EU. Die ner Hierarchien benutzt. Andere Staaten sind da jahrelange, überkritische innenpolitische Infra- pragmatischer: Commercial Diplomacy setzt die gestellung, ja Miesmachung der wirtschaftlichen Bedürfnisse der Wirtschaft zuoberst. Titel müsEU-Beziehungen unseres Landes hat leider auch sen Türen öffnen: wenn man «Generalkonsul» in Bundesbern, beim diplomatischen und beim sein muss, um zu wichtigen lokalen Wirtschaftsaussenwirtschaftspolitischen Personal, ihre Spu- veranstaltungen eingeladen zu werden, dann ren hinterlassen. Nur ja keine parlamentarischen darf es keine Rolle spielen, ob der Amtsinhaber Fragen zu internationalen Beziehungen hervorzu- schon eine titelwürdige Karriere hinter sich hat

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

27


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

oder nicht. Titel sind Mittel zum Zweck. Das worden. Es wurde verkannt, dass Kontakte im ingilt ganz besonders dann, wenn auch Spezialisten ternationalen Messemarkt oft über staatliche oder aus der Privatwirtschaft für aussenwirtschaftliche halbstaatliche Stellen laufen, von denen private Aufgaben im Ausland gewonnen werden sollen. Anbieter nicht gleichermassen respektiert werden Die Durchlässigkeit zwischen Verwaltung und wie eine offizielle Institution. Ein anderes Beispiel. Wirtschaft muss im Bereich der Commercial Di- In der Nationalratsdebatte über den Exportförplomacy dringend verbessert werden. Erfahrene derungsbeitrag des Bundes an Osec wurde eine Wirtschaftsleute sollten – mit adäquatem Titel Werbekampagne kritisiert, mit der die Institution – für eine gewisse Zeit für die pragmatische Un- gezielt international tätige KMU in der Schweiz terstützung von Schweizer Unternehmen in aus- angesprochen und ihre Angebote vorgestellt hatländischen Märkten eingesetzt werden können. te. Abgesehen davon, dass Osec privatwirtschaftDazu brauchen sie nicht alle diplomatischen Ge- lich organisiert ist und operative Details ohnehin pflogenheiten zu beherrschen, sondern müssen nicht in die Kompetenz des Parlaments fallen, ist ein lokales Netzwerk aufbauen, das den Unter- es natürlich absurd, die Kommunikation eines nehmen helfen kann, sich schnell und profitabel Förderungsinstruments mit dessen zu fördernden zu entwickeln. Kunden aus ordnungspolitischen Gründen regu (3) Übertriebene Ordnungspolitik. Die Einhal- lieren zu wollen. Pikanterweise gewann übrigens tung der ordnungspolitischen Ordnung ist ein genau diese Kampagne einen unabhängigen Effiausgewiesenes liberales Postulat. Der Staat soll zienzpreis für Direktmarketing! nur dort tätig werden, wo er hoheitlich auftre- Zusammenfassend kann festgehalten werden, ten muss, um die Freiheit seiner Bürger und Un- dass für international tätige KMU in der Schweiz ternehmen zu garantieren oder weil Private sich der grösste Nutzen der Commercial Diplomacy im Bemühen liegt, ihnen möglichst ungehinderten, von (nichttarifären, administrativen und regulatorischen) Hemmnissen unbelasteten, freien Titel sind Mittel zum Zweck. Das gilt besonders dann, Zugang zu ausländischen Märkten zu verschaffen wenn Spezialisten aus der Privatwirtschaft für oder zu erhalten. Diese strategische diplomatische Tätigkeit ist von einer nicht hochgenug zu schätaussenwirtschaftliche Aufgaben im Ausland gewonnen zenden Bedeutung für unser Land. Sie muss mit werden sollen. neuer Motivation erfüllt werden. Dazu braucht es die klare Unterstützung der liberalen innenselbst nicht angemessen helfen können. In der politischen Kräfte, die ungerechtfertigter Kritik Aussenwirtschaftsförderung setzen heute auch und populistischer Auslandsschelte Schranken liberale Staaten erhebliche Mittel ein, um ihren setzen. Die volkswirtschaftliche Bedeutung wirtUnternehmen die internationale Expansion zu er- schaftspolitischer Verträge und der international leichtern. Diesem Trend kann sich die Schweiz tätigen Unternehmen, die selbst keine Lobby in nicht entziehen. Sie sollte aber nicht den Fehler Bern haben, muss besser ins öffentliche Bewusstmachen, ihre im internationalen Vergleich oh- sein gerückt werden. nehin spärlich finanzierten Institutionen dann In der operativen Aussenwirtschaftsförderung ordnungspolitisch wieder zu hemmen. So wurde braucht es gewiefte Praktiker, die die wirtschaftbeispielsweise der Messebereich, einst das jewel- lichen Bedürfnisse der ratsuchenden KMU sofort in-the-crown des Schweizer Kompetenzzentrums erkennen und diese rasch mit geeigneten Gefür Aussenwirtschaftsförderung Osec, systema- sprächspartnern zusammenbringen. Dazu muss Balz Hösly, geboren 1958, tisch heruntergefahren. Private Messeorganisato- das heute etwas verkrampfte operative Aussenpromovierte an der ren wehrten sich gegen die von der halbstaatlichen wirtschaftsförderungssystem KMU-bedürfnisUniversität Zürich in gerecht versachlicht und vor allem auch für priRechtswissenschaft und Osec organisierten gemeinsamen Messeauftritte von KMU. Aus falschverstandenen ordnungs- vatwirtschaftliche Spezialisten geöffnet werden. arbeitet als Rechtsanwalt, Verwaltungsrat politischen Überlegungen wurden die wenigen Letztlich profitieren wir alle als Staatsbürger vom und Strategiecoach in Unterstützungsmittel in der Folge nicht mehr Wohlstand unserer Nation. Dieser aber hängt Zürich. Er berät gebündelt, sondern zunehmend stärker verteilt. ganz massgeblich von den international tätigen vorwiegend international tätige KMU Über Jahre hinweg aufgebautes Wissen und Kon- Unternehmen der Schweiz ab. und Public Private takte von Osec, die den Schweizer Unternehmen Partnerships. Von 2000 regelmässig beste Standorte in den internationabis 2004 war er Direktor von Osec. len Messehallen verschafften, sind so verwässert 28

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Was ist die oberste Aufgabe eines Botschafters? Die hohe Politik? Oder soll er sich auch um die Firmen seines Heimatlandes kümmern, die ins Ausland drängen? Ein Rückblick auf 35 Jahre Auslandtätigkeit.

4 Handelsfragen haben Priorität Walter B. Gyger

Es ist interessant zu beobachten, wie in einer Zeit, da alles zusammenwächst und man von Globalisierung und Interdependenz spricht, gleichzeitig auch alles wieder in seine Teile zerlegt und aufgesplittert wird. So spricht man heute von der Energieaussenpolitik, der Wissenschaftsaussenpolitik und eben auch von der Commercial Diplomacy. Als ich vor mehr als 35 Jahren in das damalige Eidgenössische Politische Department (EPD) eintrat, gab es noch manchen Botschafter, der fand, dass er sich ausschliesslich um die hohe Politik zu kümmern hätte. Man überliess es gerne der Handelsabteilung und den Delegierten des Bundesrates für Handelsverträge, sich mit Handelsfragen zu befassen. Angesichts der Energiekrise anfangs der Siebzigerjahre und den daraus resultierenden Problemen für die Schweizer Wirtschaft gewann ich aber bereits zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn die Überzeugung, dass Handelsfragen – und zwar nicht nur in einer Krisenzeit – auch für eine Botschaft oberste Priorität zukam. Als ich im Frühjahr 1975 in Teheran meine Arbeit an meinem ersten Auslandposten aufnahm, fand ich auf meinem Arbeitstisch an die 1’000 Handelsanfragen schweizerischer Firmen, die für mich in der Hoffnung zur Seite gelegt worden waren, dass ein Absolvent der Hochschule St. Gallen wissen müsse, wie damit umzugehen sei. Einen besseren Einstieg in die Commercial Diplomacy hätte ich mir nicht träumen können. Besonders kleinere und mittlere Unternehmen, die damals noch oft kaum über internationale Erfahrung verfügten, wandten sich an die Bot-

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

schaft. Sie wollten Marktauskünfte, suchten Partner, baten sogar um Unterstützung bei Verkaufsverhandlungen, erbaten sich Rechtsauskünfte, und vieles mehr. Trotz meinem schönen Hochschulabschluss hatte ich keine grossen Kenntnisse vom iranischen Markt und konnte mir auch kaum vorstellen, welche Informationen für eine Firma nützlich sein könnten, hatte ich doch nie in einem Unternehmen gearbeitet und auch keine spezielle Ausbildung erfahren. Mein Chef, der eher zur alten Garde gehörte, sich jedoch bewusst war, dass die Botschaft nicht umhin konnte, sich um Handelsfragen zu kümmern, empfahl mir, mich von lokalen Schweizer Firmenvertretern beraten zu lassen. Und in der Tat kannten diese nicht nur das Marktpotential, lokale Usanzen, die einheimische Mentalität und wussten, wer in welchem Ministerium sich um was kümmerte. Sie waren auch gerne bereit, der Botschaft zu helfen. Dank ihrer Hilfe war das Botschaftsteam rasch in der Lage, Schweizer Firmen zu beraten und zu unterstützen. Die Botschaft entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer Informationsbörse. In der Regel sind ja Schweizer Firmen im Informationsaustausch mit andern Firmen vorsichtig, besonders wenn diese aus der Schweiz kommen und deshalb als Konkurrenten angesehen werden. Die Botschaft gewährleistet Anonymität. Da Quellen nicht genannt werden, weiss man nicht, woher Informationen kommen, wer welche Erfahrungen gemacht hat. Es ist ein Geben und Nehmen. Nach meinem Ersteinsatz in Teheran hatte ich im Verlauf meiner Karriere Gelegenheit, mich in den meisten Bereichen der schweizerischen Commercial Diplomacy zu engagieren. Bei meinen Einsätzen in unserer Delegation bei der Europäischen Freihandelsassoziation EFTA und bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD wirkte ich bei der Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für Schweizer Firmen mit. Über die Jahre ist es gelungen, im Rahmen der Welthandelsorganisation WTO oder durch Freihandelsabkommen, ein multilaterales Regelwerk aufzubauen, das erlaubt hat, den Welthandel zu liberalisieren. Aus nächster Nähe konnte ich die wichtige Rolle verfolgen, die Schweizer Handelsdiplomaten, etwa Paul Jolles, Arthur Dunkel und Franz Blankart, spielten. So kam ich zur Überzeugung, dass gerade im multilateralen Bereich die Grösse eines Landes eine geringere Rolle spielt als die Kreativität der an den Verhandlungen beteiligten Diplomaten. 29


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Doch auch im bilateralen Bereich wurde die den Bemühungen der Botschaft und ihres Hubs Commercial Diplomacy zunehmend professio- glaubten etwa 2002/2003 nur wenige Schweizer neller. Das enge Netz bilateraler Handelskom- Firmen daran, dass der Aufschwung in Indien missionen erlaubt heute nicht nur die Diskussion vor der Türe stand. Anfangs 2003 mussten sogar von Grundsatzfragen, sondern auch die Erörte- Firmenbesprechungstage über Indien von Osec rung konkreter Probleme. Ebenso tragen die re- wegen mangelnden Interesses abgesagt werden. gelmässigen bilateralen Besuche der jeweiligen Business to business funktioniert anscheinend besVorsteher des Eidgenössischen Volkswirtschafts- ser. Ob wir dies wollen oder nicht, müssen wir departements (EVD), oft begleitet von hochka- diesem Umstand in unserer Handelsförderung rätigen Firmenvertretern, viel zur Förderung des Rechnung tragen. schweizerischen Aussenhandels und zur Unter- Nach meiner Versetzung in die Türkei musstützung von Schweizer Firmen bei, wie ich als ste ich zu meiner Verblüffung feststellen, dass Botschafter in Indien, der Türkei und nun auch die Schweiz dort noch über keinen Hub verfügte, in der Russischen Föderation feststellen kann. obwohl gerade in diesem Land Schweizer Firmen Besonders interessant war es, bei der Schaf- auf die Unterstützung an Ort angewiesen wären. fung der Swiss Business Hubs mitzuwirken, ei- Es gibt ein grosses Potential, doch ohne Begleines Netzes von Anlaufstellen im Ausland. Was tung fällt es kleineren Firmen schwer, mit den einzelne Botschaften und Diplomaten schon lokalen Verhältnissen fertigzuwerden. In Moskau vorher praktiziert hatten, wurde damit institutio- konnte ich zum Glück eine Botschaft mit einem nalisiert und professionalisiert. Bei der Schaffung gut funktionierenden Hub übernehmen, dessen des ersten Hubs, in Indien 2000/2001, wurden Leistungen sehr gefragt sind. die Handelssektionen der Botschaft in Delhi und Oft fühle ich mich bei meinen Kontakten mit des Generalkonsulats in Mumbai zusammenge- dem Hub etwas zurückversetzt in meine Anfangszeit bei der Schweizer Botschaft in Teheran und gebe meinen Kollegen vom Hub denselben Rat, Es war interessant, bei der Schaffung der Swiss Business den mir vor mehr als 35 Jahren mein Chef gegeben hat: «Sprecht mit Schweizer Unternehmen Hubs mitzuwirken, eines Netzes von Anlaufstellen im an Ort. Sie haben das Wissen, wir sind lediglich Ausland. Was einzelne Botschaften schon vorher eine Informationsbörse». Ich bin überzeugt davon, dass bilaterale Commercial Diplomacy nur praktiziert hatten, wurde solcherart professionalisiert. dann erfolgreich sein kann, wenn sie auf einer Public Pprivate Partnership beruht. legt und einem gemeinsamen Leiter unterstellt. Der Staat, auch die Diplomatie, darf nie zum Anfangs unterschied sich deshalb die Arbeit des Selbstzweck werden. Informationen müssen zirHubs noch kaum von jener der Botschaft und kulieren. Gerade in der heutigen Zeit scheint es des Generalkonsulats. Doch mit Hilfe der Ausbil- mir besonders wichtig, dass Schweizer Firmen dungskurse des Kompetenzzentrums der Schwei- von den Erfahrungen anderer Firmen profitiezer Aussenwirtschaftsforschung Osec verbesser- ren. Wenn Botschaften und ihnen zugeteilte ten unsere Lokalangestellten zunehmend nicht Hubs dies erleichtern, so tragen sie nach meiner nur ihre Kenntnisse der Schweizer Wirtschaft Überzeugung dazu bei, dass auch die Schweizer und der Bedürfnisse schweizerischer Unterneh- Wirtschaft rasch aus der gegenwärtigen Krise herWalter Gyger, men, sondern lernten auch ihr Metier und waren ausfindet. Dies hat auch die Schweizer Diplomageboren 1946, schloss rasch in der Lage, Marktuntersuchungen vorzu- tie gelernt. In der heutigen Krisenzeit erachten sein Studium mit dem nehmen, Partner zu vermitteln und wichtige Aus- wohl alle Schweizer Diplomaten den Einsatz in Doktorat der Staatswissenschaften der künfte über lokale Usanzen zu geben. Commercial Diplomacy als besonders wichtig Hochschule St. Gallen Ein besonderes Anliegen war mir immer und auch besonders dankbar, weil gleichzeitig ab. 1974 trat er in die Vermarktung der Hubs in der Schweiz. Oft konkret und nützlich. den Dienst des Eidgenössischen Departemusste ich feststellen, dass schweizerische Unments für auswärtige ternehmen wohl Mitglied von Osec sind, jeAngelegenheiten. Zur doch die kostengünstigen Leistungen der Hubs Zeit ist er Botschafter der Schweiz in der kaum in Anspruch nehmen oder diese DienstRussischen Föderation. leistung kaum kennen. Dazu kommt ein gewisEr äussert sich ses Misstrauen gegenüber Staatsvertretern oder hier in persönlicher Eigenschaft. vom Staat geschaffenen Institutionen. Trotz 30

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Für ein kleines Land wie die Schweiz ist die Aussenwirtschaftspolitik entscheidend. Um ihr Prestige ist es dennoch nicht gut bestellt. Auf die wachsenden Ansprüche muss reagiert werden. Eine Empfehlung.

5 Was ein guter Wirtschaftsdiplomat alles können muss Olivier Naray

Nicht die Diplomatie hat den Handel hervorgebracht, sondern umgekehrt der Handel die Diplomatie. Im alten Ägypten wie im alten Rom diente die Diplomatie als Mittel zum Zweck, das Reich mittels Handelsbeziehungen auszubauen. Die Idee war simpel: Händler organisierten sich im Ausland in Kolonien. An deren Spitze stand ein Konsul, der es den Händlern ermöglichen sollte, ihre Interessen gegenüber den Autoritäten des Gastlandes zu vertreten. Das ist noch heute so. Doch während die Prinzipien dieselben bleiben, befindet sich die Wirtschaftsdiplomatie vor einer Reihe von Herausforderungen. Wirtschaftsdiplomatie (commercial diplomacy) und Handelsdiplomatie (trade diplomacy) sind zweierlei. Wirtschaftsdiplomatie umfasst alle Aspekte, bei denen die Geschäftsbeziehungen der Privatwirtschaft durch Staatsvertreter mit diplomatischem Status gefördert werden, während Handelsdiplomatie zwischenstaatliche Verhandlungen betrifft, die auf Handelsabkommen und Freihandelsverträge hinauslaufen. Die Wirtschaftsdiplomatie ist in letzter Zeit immer mehr in den Mittelpunkt gerückt. Die Staaten investieren hohe Beträge der öffentlichen Hand zur Unterstützung international tätiger Unternehmen. Im Gegenzug erhoffen sie sich zunehmende wirtschaftliche Integration, Wachstum, Arbeitsplätze im Inland und generell gute Handelsbeziehungen mit anderen Staaten. Fast alle OECD-Staaten und Schwellenländer überdenken zurzeit ihre Budgets und ihre Strategie zur Reorganisation ihrer zuständigen Abteilungen für Aussenwirtschaft.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

Wirtschaftsdiplomaten arbeiten einerseits für ihre Ministerien und haben anderseits gleichzeitig die Interessen von Unternehmen zu vertreten. Dies können sowohl kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) wie auch grössere Firmen sein. Die Ausrichtung dieser Dienstleistungen hängt meistens von der Grösse eines Unternehmens ab. KMUs und Einzelunternehmer benutzen die Wirtschaftsdiplomatie, um sich über neue Märkte, potentielle Kunden, Verteiler oder Importeure zu informieren, oder auch bei Schwierigkeiten wie ausstehenden Rechnungen. Grössere Unternehmen schliesslich benutzen die diplomatischen Kanäle auf einer höheren Ebene, beginnend vom Botschafter bis zur Ministerebene, um Unterstützung bei internationalen Ausschreibungen zu erhalten und um relevante politische Entscheidungsprozesse und Regulationen in ihrem Sinne zu beeinflussen. Die Wirtschaftsdiplomatie ist für Staaten, deren Macht auf internationaler Ebene begrenzt ist, ein wichtiger Faktor. Grossbritannien kann hier als Vorbild dienen (auch wenn dank der imperialen Vergangenheit eine gewisse Machtposition übriggeblieben ist), da es sich in seinen bilateralen Beziehungen auf die Förderung von Geschäftsinteressen konzentriert. Es ist daher eine Frage der Gewichtung: Welche Ressourcen könnte die Schweiz innerhalb der bestehenden Strukturen zugunsten der Förderung der Unternehmensaktivitäten im Ausland verschieben? In der Schweiz pflegte man zu sagen «Aussenpolitik ist Aussenwirtschaftspolitik». Heute könnte dies umformuliert werden in «bilaterale Diplomatie ist Wirtschafts- und Handelsdiplomatie» – sofern die Regierung die dafür nötigen Schritte unternimmt. Zu den aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftsdiplomatie gehört die vermehrte Konzentration auf entfernte Märkte. Schweizerische, europäische und amerikanische Unternehmer haben in einer Umfrage vor allem auf kulturelle Probleme in China, Japan und anderen asiatischen Ländern hingewiesen und betont, dass die Wirtschaftsdiplomatie hier die Kommunikation und Beziehungen erleichtern könnte. Die amerikanische Handelskammer etwa richtet die Ressourcen bewusst weg von den entwickelten Märkten wie Frankreich und Kanada, hin zu aufstrebenden Märkten wie Indien und China. Auch die Schweiz sollte bei der Lancierung und Schliessung von Anlaufstellen im Ausland, der Swiss Business Hubs, oder bilateraler Handelskammern, flexibel bleiben und sich den Reali31


32

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Andri Pol

33


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

täten der Märkte anpassen. Irland, Neuseeland, neue bilaterale Geschäftsprojekte. Der Überblick Schweden und Grossbritannien sind aufgrund über internationale Ausschreibungen und das ihres pragmatischen Vorgehens Beispiele einer Übersetzen der technischen Handelssprache kann solchen Ausrichtung. helfen, Zugang zu neuen Geschäftspartnern und Sollten sich Wirtschaftsdiplomaten auf ein- Konzessionen zu bekommen. zelne Industriesektoren spezialisieren oder als Die Förderung von Geschäftsinteressen ist oft wirtschaftliche Generalisten tätig sein? Wie eine im unteren Teil der Hierarchie einer ausländivon uns durchgeführte Umfrage zeigt, wird al- schen Vertretung angesiedelt worden. Deshalb les gleichzeitig erwartet. Im Klartext heisst dies: muss das Prestige der Aussenwirtschaftspolitik Wirtschaftsdiplomaten müssen Geschäftsbedürf- durch attraktive Arbeitsbedingungen für Karnisse verstehen, schnell mit komplexen Sekto- rierediplomaten und neue Kreise von Wirtren vertraut werden, die richtigen Netzwerke schaftsdiplomaten erhöht werden. Es ist eine zur Verfügung stellen, die lokalen Regulationen, Herausforderung für Regierungen, potentielle Institutionen sowie Evolutionen der entspre- Wirtschaftsdiplomaten zu rekrutieren, die sich in chenden Volkswirtschaft kennen, die Augen für einer aufstrebenden Phase ihrer Karriere befinden, neue Geschäftsfelder offen halten, Investitionen denn die Privatwirtschaft lockt mit besseren Löhanlocken und das Bild ihres Landes positiv und nen für Manager. Die Diplomatie behält ihren nachhaltig prägen. Es ist praktisch unmöglich, all Reiz aus anderen Gründen: gute Arbeitsbedindiese Eigenschaften von einer Person zu erwarten. gungen im Ausland, steuerfreie Löhne, ArbeitsDrei Funktionen erscheinen uns aber essentiell. platzsicherheit, hohes Prestige und interessante (1) Werbung und Promotion. Wirtschaftsdi- Netzwerke. plomaten kennen ihr Gastland besser als andere Zum idealen Profil eines frischrekrutierten Wirtschaftsdiplomaten gehören internationale Erfahrung und Kenntnisse der Geschäftswelt. Eine Siegesformel gibt es nicht. In Irland und Das Prestige der Wirtschaftspolitik muss durch Schweden haben erfolgreiche Wirtschaftsdiploattraktive Arbeitsbedingungen für Karrierediplomaten maten mindestens fünf Jahre Erfahrung im höund neue Kreise von Wirtschaftsdiplomaten erhöht heren Management, meist im Marketingbereich. Es wurde auch vorgeschlagen, dass Wirtschaftsdiwerden. plomaten nach einigen Jahren im diplomatischen Dienst in die Privatwirtschaft zurückkehren solAkteure. Sie haben den Überblick. Sie schreiten len, um nicht den Kontakt mit der Geschäftswelt ein, wenn der Ruf auf dem Spiel steht, wie etwa zu verlieren. Welches Modell umgesetzt wird, ist bei den Diskussionen um das Schweizer Bankge- nebensächlich. Wichtig ist, dass Wirtschaftsdiheimnis oder bei Spannungen mit der Organisati- plomaten einen selbstverständlichen Zugang zur on für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Ent- Vermarktung und zur internationalen Geschäftswicklung (OECD). Klassische Handelsförderung welt haben und gleichzeitig den breiteren Kontext ist nur in kulturell und geographisch entfernten der bilateralen Beziehungen zwischen zwei LänMärkten sowie in aufstrebenden Märkten nötig. dern verstehen. Eine wechselseitige Befruchtung (2) Erleichterung und Problemlösung. Kom- mit dem privaten Sektor sollte gefördert werden: petente Wirtschaftsdiplomaten können das be- die Schweizer Mitarbeiter multinationaler Unterste Beziehungskapital anbieten. Ihre Kapazität nehmen sind ein Reservoir vieler Talente. Diesen als Problemlöser spielt dabei eine Schlüsselrolle. Pool nicht zu nützen, wäre eine verpasste Chance Wirtschaftsdiplomaten verfügen in ihren Gast- für die Schweizer Wirtschaftsdiplomatie. ländern über ein breites persönliches Netzwerk, das bei Problemen zwischen Unternehmen und Regierungen zum Zuge kommt. Wenn UnOlivier Naray, ternehmen einen neuen Markt erobern wollen, geboren 1976, arbeitet spielt die Förderung im Sinne der Bereitstellung zur Zeit an der einer Plattform eine entscheidende Rolle. Universität Neuenburg an seiner Promotion (3) Abklärung und Risikoabwägung. Langfrizum Thema: stig denkende, neugierige und unternehmerisch «Commercial denkende Wirtschaftsdiplomaten entdecken Diplomacy and International Business». fruchtbare Sektoren und potentielle Felder für 34

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Bis 1999 gab es das Bundesamt für Aussenwirtschaft, das Bawi. Mit viel Savoir-faire betrieb es Commercial Diplomacy für die Schweiz. Unter etwas obskuren Umständen wurde es 1999 aufgelöst. Und wer ist nun für diese Politik zuständig? Ein Ausblick auf Alternativen.

6 Aussenwirtschaftspolitik ohne Führung Dieter Freiburghaus

Die Schweiz macht auf der internationalen Szene zurzeit keine gute Figur. Der Sündenbock ist jeweils rasch gefunden: alle zeigen auf den Bundesrat, der offenbar nicht mehr in der Lage ist, das Schiff durch die rauhe See zu steuern. In der Tat kommt der Regierung in der Aussenpolitik eine besondere Rolle und Verantwortung zu. Artikel 184 der Bundesverfassung sagt: «Der Bundesrat besorgt die auswärtigen Angelegenheiten.» Dass in erster Linie die Regierung für die Aussenpolitik zuständig ist, ist allerdings keine schweizerische Besonderheit. Überall sind dafür Ministerpräsidenten, Kanzlerinnen, Staatspräsidenten und ihre Aussenminister zuständig. Der Grund dafür liegt darin, dass Innen- und Aussenpolitik unterschiedlichen Regeln gehorchen. In der Innenpolitik ist man unter sich. Alle sind beteiligt: Regierung und Parlament, Parteien und Verbände, Volk und Kantone. Man kennt in der Regel die Interessen und Strategien aller Kontrahenten. Es gibt reichlich Informationen, die Dinge werden öffentlich verhandelt, und man lässt sich Zeit, bis Entscheide heranreifen und sich die nötigen Mehrheiten finden. In der Regel kommt es zu eher kleinen Veränderungen und Anpassungen, und wenn diese sich nicht bewähren, macht man sie wieder rückgängig. Ganz anders in der Aussenpolitik. Hier sind die Mitspieler andere, teilweise mächtige, Staaten, deren Absichten und Mittel man meist nicht genau kennt. Man bewegt sich auf glattem diplomatischen Parkett, und vieles wird nicht in der Öffentlichkeit, sondern hinter geschlossenen Türen verhandelt. Es bilden sich Koalitionen, zu denen

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

man gehört oder von denen man ausgeschlossen wird. Der Rhythmus von Verhandlungen wird oft von aussen vorgegeben, es gibt jahrelange Verzögerungen und plötzliche Beschleunigungen. Kommt ein völkerrechtlicher Vertrag zustande, kann man nur noch ja oder nein sagen, und um ihn abzuändern, müssen erneut sämtliche Parteien einverstanden sein. Um auf diesem schwierigen Feld zu bestehen und die Interessen des Landes durchzusetzen, bedarf es umfangreicher Kenntnisse und Erfahrungen, klarer Strategien und flexibler Taktiken, eines geschlossenen Auftretens und eines ausgeprägten Verhandlungsgeschicks. Dazu ist allenfalls die Regierung mit ihrem diplomatischen und administrativen Apparat in der Lage. Die Rolle des Parlaments und des Souveräns ist es, diese Aussenpolitik mit Lob oder Tadel zu begleiten und abgeschlossene Abkommen gutzuheissen oder abzulehnen. Dies ist in jedem Staat so. Im übrigen jedoch sind die aussenpolitischen Handlungsmöglichkeiten von der geographischen Lage, von der Grösse, der wirtschaftlichen Potenz, den Machtmitteln und der Einbindung in Bündnisse abhängig. Die Schweiz lebt vom ungehinderten wirtschaftlichen Austausch zwischen Ländern. Sie verfügt kaum über Machtmittel und ist deshalb ganz besonders auf die rechtliche Regelung internationaler Beziehungen angewiesen. Als Nichtmitglied der Europäischen Union steht sie oft allein. Ihr übergrosser Finanzplatz erzeugt Neid, und ihr Bankgeheimnis setzt sie der Kritik aus. Für sie ist also eine geschickt und kompetent geführte Aussenpolitik von grösster Bedeutung. Doch offenbar ist sie dazu nicht mehr in der Lage. Wir haben es gesagt: eine solche Politik muss von der Regierung geführt und verantwortet werden. Nun hat aber die Schweiz institutionell gesehen eine der schwächsten Regierungen aller modernen Staaten. Die Konkordanz verlangt, dass in ihr ständig alle grossen Parteien vertreten sind und darüber hinaus kein Landesteil zu kurz kommt. Es gibt keinen Präsidenten mit Richtlinienkompetenz; die Regierung hat keine gesicherte parlamentarische Mehrheit und kein Regierungsprogramm; das Parlament hat jegliche Möglichkeit, die Vorlagen des Bundesrates nach Belieben zu ändern. Politische Führung gibt es deswegen höchstens in dem Sinne, dass der Bundesrat vorausahnt, wann und wofür sich gelegentlich Mehrheiten herausbilden könnten. Die Mitglieder dieser Regierung sind zudem Vorsteher riesiger Departemente und kümmern sich primär um deren Angelegenheiten. Die Schweizer haben eben nie eine starke 35


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Regierung gewollt. Was die Innenpolitik betrifft, ermöglichen, und dazu war es nötig, komplexe biergeben sich daraus – wie jeder Vergleich mit an- und multilaterale Abkommen auszuhandeln und dern Ländern zeigt – offensichtlich keine grösse- abzuschliessen. Das politische Departement (das ren Probleme; denn dieses politische System hat heutige EDA) wurde wegen der Neutralitätspolihochgradig adaptive Fähigkeiten. Es war jedoch tik ins Abseits gedrängt, federführend wurde das schon immer eine heroische Annahme, dass sich Volkswirtschaftsdepartement und hier die Handieses heterogen-konkordant-kollegiale Bundes- delsabteilung. Die Handelsabteilung arbeitete im ratsgremium dann, wenn es Aussenpolitik mache, Rahmen der Ständigen Verhandlungsdelegation plötzlich wie eine führungsstarke, mit allen Was- (später: Ständige Wirtschaftsdelegation) eng mit sern gewaschene Regierung verhalten könne. der Wirtschaft zusammen – in erster Linie mit Wie kommt es nun aber, dass die Schweiz bis dem Vorort des Handels- und Industrievereins, in die jüngste Zeit keine grösseren Probleme mit in zweiter aber auch mit den anderen Spitzenihrer Aussenpolitik hatte, ja auch hier als recht verbänden. Wenn man sich in diesem Kreis einig erfolgreich galt? Gründe dafür sind einerseits die wurde, dann gab es kaum mehr Einwände von besonderen Umstände nach dem Zweiten Welt- Regierung und Parlament, und die Handelsdikrieg und anderseits ein besonderes institutionel- plomaten und Verbandsvertreter hatten auf dem les Arrangement. Ein Ergebnis des Krieges war, internationalen Parkett freie Hand. dass sich die Schweiz nun wieder zur integralen, So kam es, dass sich die Handelsabteilung – bewaffneten Neutralität bekannte und deswegen 1979 in Bundesamt für Aussenwirtschaft (Bawi) lange Zeit nicht bereit war, an internationalen umbenannt – einer grossen Autonomie erfreupolitischen oder gar sicherheitspolitischen Or- te und gelegentlich sogar «office de la couronne» ganisationen teilzunehmen. Sie beschränkte sich geheissen wurde. Unter ihren legendären Chefs auf gute Dienste und humanitäre Interventionen. – Jean Hotz, Hans Schaffner, Paul Jolles, Cornelio Sommaruga, Franz Blankart – wuchs eine ganz besondere Spezies von Handelsdiplomaten heran, die denen jedes anderen Landes mindeDer Krieg hatte gezeigt, wie verheerend es war, von den stens auf Augenhöhe begegneten. «Delegierter Beschaffungs- und Absatzmärkten abgeschnitten für Handelsverträge» zu werden, war eine hohe zu sein. Man setzte deshalb beträchtliche Mittel ein, Ehre. Der Chef des Bawi trug ab 1979 den Titel um den Zugang zu den Märkten wieder zu öffnen. eines Staatssekretärs. Von 1968 bis 1993 stellte die Schweiz die Generalsekretäre des Gatt, zuerst Olivier Long, dann Arthur Dunkel. Mit andern Ganz anders jedoch sah es in bezug auf die Aus- Worten: durch die weitgehende Orientierung senwirtschaftspolitik aus; denn derselbe Krieg der Aussenpolitik an den Erfordernissen der hatte gezeigt, wie verheerend es war, von den Wirtschaft und durch die Herausbildung einer Beschaffungs- und Absatzmärkten abgeschnitten hochspezialisierten Institution kompensierte die zu sein. Unser Land setzte deshalb beträchtliche Schweiz die Führungsschwäche der Regierung. Mittel ein, um den Zugang zu den Märkten ande- Zu den Zeiten des Freihandelsabkommens mit rer Staaten wieder zu öffnen. Aus einer Position der EWG soll Bundesrat Ernst Brugger zu Paul der Stärke heraus – konvertible Währung, intak- Jolles gesagt haben: «Paul, das Ausland machst du, ter Produktionsapparat, Kreditgewährung – tat es ich kümmere mich ums Inland!» Und der Erfolg dies vor allem mittels bilateraler Handelsabkom- stellte sich ein: das Freihandelsabkommen wurde men. Die Schweiz war aber auch bereit, in multi- 1972 vom Volk mit 72,5 Prozent der Stimmen lateralen Wirtschaftsorganisationen mitzuwirken: und von allen Ständen angenommen! schon 1948 in der Organisation für europäische Doch 1999 wurde das Bundesamt für Aussenwirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC), ab wirtschaft aufgelöst und in das neu geschaffene 1958 (provisorisch) im Allgemeinen Zoll- und Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) integriert. Handelsabkommen (Gatt), 1960 in der Europä- Dabei spielte eine Rolle, dass das Bawi als Sünischen Freihandelsassoziation (EFTA). denbock für die «verunglückte» Europapolitik Die Aussenwirtschaftspolitik wurde also zum – sprich EWR und Beitrittsgesuch – herhalten wesentlichen Teil der Aussenpolitik, der Rest war musste. Das Seco beschäftigt sich nun aber mit allenfalls nice to have. Dies gab der Aussenpoli- sämtlichen Aspekten der Wirtschaftspolitik – von tik eine klare Richtung und Leitlinie: Ziel war der Konjunktur- bis zur Standortpolitik, von der es, der schweizerischen Wirtschaft die Exporte zu Wettbewerbs- bis zur Arbeitsmarktpolitik. Die 36

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

hohe Spezialisierung des früheren Bawi auf Aussenwirtschaft und Handel, seine ausgezeichneten Kontakte und Verhandlungskapazitäten gingen deswegen zum Teil verloren. Nun passiert es eben, dass die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die Schweiz auf «graue Listen» setzt, ohne sie zu konsultieren, und dass unser Land zur immer wichtiger werdenden G20-Gruppe keinen Zugang findet. Erschwerend wirkt sich die Nichtmitgliedschaft in der EU aus. Zunehmend wird die Schweiz unter Druck gesetzt, und man hat nicht den Eindruck, unsere Regierung sei jeweils hinreichend darauf vorbereitet, geschweige denn, sie verfüge über eine längerfristige aussenpolitische Strategie zur Verteidigung der Interessen dieses Landes. Es wäre nun allerdings falsch zu meinen, wenn das Bawi noch existierte, wäre alles viel besser. Nostalgie ist nicht am Platz, denn die Welt hat sich verändert. Seit den achtziger Jahren galoppiert die Globalisierung. Was andere Staaten oder Organisationen tun, wirkt immer direkter und tiefer in jedes Land hinein, die Grenzen zwischen Innen- und Aussenpolitik sind fliessend geworden. Das heisst, beinahe jede Politik hat auch ihre Aussenpolitik, und immer mehr Akteure wollen dabei mitwirken – die Kantone, die Verbände, die Nichtregierungsorganisationen. Ein modernes, auf Austausch angewiesenes Land mitten in Europa kann sich internationalen Regimen nicht mehr entziehen, es kann nur ein Stück weit wählen, wie weit es sie mitgestaltet und wie weit es sie bloss vollzieht. Diese Veränderungen haben die Anforderungen an die Aussenpolitik massiv ansteigen lassen. Der frühere handelspolitische Kompass hat seine Orientierungskraft weitgehend eingebüsst. Die internationalen Foren haben sich vervielfacht, man muss auf unzähligen Hochzeiten tanzen. Dazu wäre es erforderlich, die aussenpolitischen Aktivitäten aller Politikbereiche zu koordinieren; denn sie beeinflussen sich gegenseitig. Oft braucht es «Kreuzkonzessionen», um die Interessen bestmöglich wahren zu können: zwischen Entwicklungspolitik und Migration; zwischen Umwelt, Verkehr und Energie; zwischen Investitionsschutz und Kreditgewährung, und so weiter. Solches zu leisten wäre auch ein Super-Bawi überfordert, für diese Führungsfunktion kommt nur die Regierung in Frage. Nur eben, die schweizerische ist dazu nicht in der Lage, und zwar nicht wegen der heutigen personellen Zusammensetzung, sondern aus den erwähnten strukturellen Gründen. Es fehlt

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

an allem: Analysefähigkeit, strategischer Planung, interdepartementaler Koordination und eben, schlicht, an Führung, Entscheidung und Durchsetzung. Wäre dies nicht die Aufgabe des Departements für auswärtige Angelegenheiten? Das kann es nicht sein und ist auch in andern Ländern nicht so; denn dieses Ministerium ist in erster Linie für die Pflege der Beziehungen zu andern Staaten zuständig – für die Diplomatie im herkömmlichen Sinne. Ihm die Kapazitäten zu geben, Kompetenzen in all den erwähnten Politikbereichen zu entwickeln und sich im Zweifelsfall in aussenpolitischen Fragen gegen die Fachministerien durchzusetzen, hiesse das ganze Gefüge der Regierung ins Wanken bringen. Nein, diese Aufgabe kann nur die Regierung als gesamte wahrnehmen. Tatsächlich wahrgenommen wird sie in den meisten Staaten aber von der hierarchischen Spitze, der Person also, die mittels ihrer Richtlinienkompetenz die Ministerien zur Raison bringen kann. Das heisst für die Schweiz: Entweder werden dem Bundespräsidenten solche Kompetenzen und

Die internationalen Foren haben sich vervielfacht, man muss auf unzähligen Hochzeiten tanzen. Dazu wäre es erforderlich, die aussenpolitischen Aktivitäten aller Politikbereiche zu koordinieren. Kapazitäten zugeteilt, oder der Gesamtbundesrat wird in die Lage versetzt, diese Aufgabe wahrzunehmen. Gegen einen mächtigen Regierungschef spricht lange schweizerische Tradition. Um das Gremium als ganzes zur Führung zu befähigen, brauchte es zuerst eine massive Entlastung der Bundesräte als Departementsvorsteher. Ein Modell bestünde darin, die Regierung auf fünf Personen zu verkleinern und die Leitung von – sagen wir einmal zwölf – Departementen politischen Direktoren zu übertragen. Die Hauptaufgabe des Kollegiums wäre dann die politische Führung und die Koordination aller Sachpolitiken. Die Brüsseler Kommission ist dafür ein Modell. Eine solch radikale Reform der schweizerischen Staatsleitung ist vor dem Hintergrund der bisherigen diesbezüglichen Erfahrungen aber ebenfalls wenig wahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass irgendwann der EU-Beitritt Erleichterung bringt; denn bedeutende Teile der Aussenpolitik würden dann an sie übertragen.

Dieter Freiburghaus, geboren 1943, ist Professor für Politikwissenschaft am Insitut de hautes études en administration publique in Lausanne. Dieses Jahr erschien von ihm im NZZVerlag «Königsweg oder Sackgasse. Sechzig Jahre schweizerische Europapolitik».

37


dossier Exportförderung & Commercial Diplomacy

Die klassische Diplomatie gibt es nicht mehr. Commercial Diplomacy ist im Kommen. Wer kennt Details? Und wer mag darüber reden? Eine Glosse.

7 Olet? Andreas Böhm & Christoph Frei

Andreas Böhm, geboren 1977, ist Politikwissenschafter und persönlicher Assistent des Verwaltungsratspräsidenten der MS Management Service AG, St. Gallen. Christoph Frei, geboren 1960, ist Titularprofessor für Politikwissenschaften an der Universität St. Gallen.

38

Commercial Diplomacy ist ein Rätsel, das nicht jedermann versteht. Was Wunder, ist man versucht zu sagen, zählt die Diplomatie doch traditionell zu den bestgehüteten Geheimnissen der Politik – einer Politik, deren Protagonisten als «Schurken fürs Vaterland» (Egon Friedell) stets aufs neue versuchen, die Schurken anderer Vaterländer hinters Licht zu führen, mitunter auch das eigene Vaterland. Dass Regierungen den Primat der Aussenpolitik für sich beanspruchen, seit es Aussenpolitik gibt, ist nicht nur, aber auch eine Folge der Notwendigkeit, unappetitliche ebenso wie allzuappetitliche, jedenfalls nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Details dadurch zu verschleiern, dass man sie auf eine höhere Ebene befördert. Bismarcks Wort, wonach die Frage, «wie Würste und Gesetze gemacht werden», lieber nicht zu stellen sei, lässt sich mit einiger Berechtigung auf den Bereich der Diplomatie ausdehnen. In Entsprechung zu den Geheimdiensten, die grundsätzlich im Verborgenen agieren – das Geheimnis ihres Erfolges baut auf Mythen und Legenden –, operiert auch die Commercial Diplomacy vorab in Graubereichen. Über allem liegt ein Mantel des Schweigens, dick und undurchdringlich. Schwatzen ist ein Kündigungsgrund. Wo Zahlen und Fakten doch einmal durchsickern, sind sie kaum zu glauben und nähren Spekulationen. «Fiction lags after truth», hielt Edmund Burke mit Blick auf die Handelsbeziehungen zu den Kolonien fest. Die Realität – sie ist der Vorstellungskraft stets einen Schritt voraus. Durch diese kaum einsehbare und darum weitgehend imaginierte Welt weht und wabert noch der Geist des langen 19. Jahrhunderts. Mit Talleyrand, Metternich und Bismarck brachten diese Jahre nicht nur legendäre Staatsmänner her-

vor, sondern auch den modernen Handelsattaché. Es war eine Zeit, in der geschickte Diplomaten die Fäden eines komplizierten Spiels in ihren Händen und das Spiel zumeist im Gleichgewicht hielten. Fast immer ging es auch um Geld; zumindest daran hat sich nichts geändert. Ansonsten ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Die klassische Diplomatie ist gestorben. Die Grössen von damals zieren kaum noch Wände; Bilder aus jener Zeit wirken wie Fiktionen von einem anderen Stern: man betrachte etwa die Photographien Erich Salomons von der Lausanner Abrüstungskonferenz. Das herkömmliche Staatsprotokoll, die hergebrachten Rituale und Zeremonien wirken heute auch darum hohl und leer, weil im Zuge fortschreitender funktionaler Differenzierung jedes Ressort seine eigene Aussenpolitik betreibt. Diese eng vernetzte Welt bedarf nicht klassisch-diplomatischer Kanäle. Ein sensibler Bereich indessen hat überlebt, Commercial Diplomacy ist mittlerweile auf die höchste Ebene befördert worden und gleichzeitig in den Klatschspalten gelandet. Mehr denn je ist grosses Geld Regierungssache, eine «hochrangige Wirtschaftsdelegation» darf bei keinem Staatsbesuch fehlen. Der Stil mag sich verändert haben. Kumpaneien bei Rotwein und Zigarren im Jet des Bundeskanzlers sind bis auf weiteres passé. Jede Generation von Regierenden berauscht sich auf ihre Weise an der eigenen Bedeutung, betreibt aber eifrig Industrieund Handelspolitik zum Wohl des Vaterlands. «Hier sind Verträge. Wo sind die Medien? Details regeln wir im Hinterzimmer…» Der grosse Edmund Burke hat nichts von seiner Aktualität verloren: «Great trade will always be attended with considerable abuses.» Aber Hand aufs Herz, wer will schon die Hintergründe kennen, wenn es um Arbeitsplätze geht. Und der Stolz der Nation ist für süsse Augenblicke wiederhergestellt, wenn Hochgeschwindigkeitszüge und Atomtechnik auch an Regime verkauft werden, unter denen man lieber nicht leben möchte.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Andri Pol

39


unternehmergespräche Werner Kieser

Menschen sind eine Fehlkonstruktion aus Knochen und Muskeln. Da musste etwas getan werden. Die ersten Kraftmaschinen baute Werner Kieser als junger Mann, aus Eisen vom Schrottplatz. Inzwischen stärken seine Kraftstudios weltweit nicht nur viele Rücken. Suzann-Viola Renninger hat Werner Kieser in Zürich getroffen.

Werner Kieser im Gespräch

«Falle Unternehmensberater: gut zuhören, dann das Gegenteil tun.» Diesen Ratschlag geben Sie Ihren Franchisenehmern und auch Jungunternehmern, von denen Sie zu Vorträgen eingeladen werden. Müssen Sie nicht damit rechnen, dass Ihre Zuhörer das Gegenteil auch dessen tun, was Sie raten? Ich warne vor Schwierigkeiten, die unweigerlich auftauchen. Ich muss ja meine Franchisenehmer davon abhalten, meine eigenen Fehler zu wiederholen. Insofern habe ich ein Beratungsmandat. Doch ist das nicht dasselbe, wie wenn sich jemand in einer bestimmten Branche als Berater spezialisiert. So jemand ebnet ein, weil er nur sein Konzept kennt. Fatal. Von den Empfehlungen, die ich in den letzten 40 Jahren von Beratern bekommen habe, waren fast alle durchweg falsch. Es war für mich immer das beste, meinem eigenen Kopf zu folgen. Anderen hingegen empfehlen Sie, nicht zu sehr auf den eigenen Kopf zu setzen, sondern das Kieser-Konzept des Krafttrainings anzuwenden und alle anderen Konzepte zu vergessen. Ich hafte für mein Konzept. Daher kann ich anderen auch raten. Der Unternehmensberater hingegen ist immer ausserhalb der Feuerlinie. Wenn der Franchisenehmer erfolglos ist, bekomme ich kein Geld. Der Berater bekommt sein Geld in jedem Fall, egal, was mit der Firma passiert. Wieviele Franchisenehmer haben Sie? Das weiss ich gar nicht einmal genau. Um die 80, nehme ich an. Es gibt Franchisenehmer, die haben bis zu zehn Betriebe. Und solche, die haben nur einen. Das wechselt ständig. Betriebe werden gekauft und wieder verkauft. Das ist ja das Schöne am Franchising: die Sache ist standardisiert. Das Lob der Standardisierung klingt überraschend von jemandem, der wie Sie den Eigensinn betont. Zur Multiplikation eines Konzepts ist Standardisierung unerlässlich. Ein grosser Teil unseres Reichtums in Europa kommt aus der Industrialisierung, aus der Standardisierung von Produkten. Vom Schraubengewinde bis zur Stahlqua40

lität, alles wurde mit der DIN-Norm standardisiert. Die Vorteile des Franchisesystems liegen im funktionierenden Konzept und in einer Marke, die bereits eingeführt ist. Das hat einen hohen Wert. Würden Sie sich in der Rolle des Franchisenehmers wohlfühlen? Die Antwort lässt sich aus der Zeit vor 40 Jahren ablesen, als ich noch als Angestellter arbeiten musste. Das war kein Ruhmesblatt. Ich wollte immer alles umstellen und anders machen. So etwas ist nicht im Sinne der Unternehmen. Ich glaube nicht, dass ein Franchisegeber automatisch auch ein guter Franchisenehmer ist. Wenn Sie Standards entwickeln wollen, müssen Sie sich selbst über die Schulter schauen und kritisieren können. Das ähnelt dem Freiraum des Schauspielers, der seine Rolle wie einen Pullover wechselt. Das ist wunderbar. Das gibt eine Souveränität. So gesehen, setzt das Schaffen von Normen Freiheit voraus. Sonst ist man eingefroren in der Haltung «Das haben wir schon immer so gemacht, und so soll es auch bleiben». Wann haben Sie sich die Rolle des Krafttrainers übergestreift? Vor 40 Jahren etwa, als ich begann, die Dinge schriftlich festzulegen. Dies führt zu einer Distanz, zu einer Objektivierung, die wesentlich ist für Weiterentwicklung. Zuerst das Wort, dann die Tat? Im Anfang war das Wort. Auch bei mir. Nicht unbedingt zu erwarten vom «Guru des Krafttrainings», wie Sie in den Medien und in der Fitnessszene immer wieder gern genannt werden. Ich bin kein Guru. Ich bemühe mich nur um eine gewisse Disziplin. Da meine Thesen oft sehr provokant sind, spare ich nicht mit wissenschaftlichen Literaturhinweisen, um sie zu untermauern. Schliesslich fahre ich den Kostenträgern an den Karren, den Krankenkassen, Versicherungen und natürlich auch den Politikern, die alle Geld verschwenden. Der Kuchen des Gesundheitswesens soll

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


unternehmergespräche Werner Kieser

nicht kleiner werden. Das unterstelle ich meinen Opponenten. Die wiederum behaupten, das sei alles nur meine Verschwörungstheorie. Sie spielen auf die Ausgaben für die Behandlung von Rückenschäden an. In Deutschland werden etwa 50 Milliarden Euro pro Jahr für den Rücken ausgegeben. Darin sind enthalten: Arbeitsausfälle, Operationen, Therapien und Renten. Das könnte leicht bis unter 10 Milliarden gedrückt werden. Wir haben etwa eine Studie mit 388 Kandidaten durchgeführt, die am Rücken operiert werden sollten. Stattdessen steckten wir sie in unsere Maschinen. Mit dem Effekt, dass schliesslich nur noch 44 unters Messer mussten. 9 von 10 Operationen sind überflüssig. Aber wer will davon schon hören? Der Markt blüht. Es sind zu viele, die an ihm verdienen. Nicht nur die Ärzte, sondern auch Physiotherapeuten, Psychologen und Ernährungsberater und was es da sonst noch alles so gibt. Es würde mich nicht wundern, wenn irgendwann auch noch die Theologen auf den Plan träten. Und alle fleddern diese kranken Menschen. Wie Schakale.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

Und jetzt auch noch Sie. Wie soll sich der arme kranke Mensch entscheiden, ob Sie der Richtige sind oder doch eher ein Theologe? Er braucht bloss auf die Kosten zu achten. Das Kieser Training kostet ja im Vergleich fast nichts. Und er kann die wissenschaftlichen Studien anschauen, die wir durchgeführt haben, mit Universitäten oder unserem eigenen Forschungslabor in Zürich und Gottmadingen. Dort entwickeln wir auch neue Trainingsverfahren und die entsprechenden Maschinen. Momentan eine Beckenboden- und eine spezielle Fussmaschine. Das gab es vorher noch nie. Das wird ein Riesenrenner. Forschung, Entwicklung, Umsetzung. Sie scheinen alles selbst zu machen. Da weiss man, woran man ist. Und braucht einen langen Atem. Bis die Ergebnisse der Forschung in die Maschinenentwicklung eingeflossen und diese Maschinen dann im Training etabliert sind, kann rasch ein halbes Menschenleben vergehen. Wenn Sie es von Dritten, etwa Universitäten, machen lassen, dann haben Sie recht. Wenn ich aber mit meinen 41


unternehmergespräche Werner Kieser

Leuten alles selbst mache, dann dauert es von der Idee bis zur Serie nur sechs Monate. Wo finden Sie Ihre Ideen? Unser ganzer Bewegungsapparat ist reine Mechanik. Seine verschiedenen Segmente erfordern verschiedene Maschinen. Das ist unser Ausgangspunkt, hier lassen wir uns inspirieren. Ein Durchbruch war folgende Beobachtung: wenn ein Bein nach einem Unfall oder einer Operation schwächer ist, dann schont es der Patient automatisch. Dadurch entstehen Dysbalancen, die zu einer schlechten Haltung bis hin zur Rückenkrankheit führen können. Daher muss man den Patienten zwingen, das schwache Bein zu belasten. Und dazu braucht es die Maschinen. «Mechanik», «Maschine», «Zwang». Ihr Vokabular scheint nicht darauf angelegt zu sein, zum Besuch Ihrer Studios zu verführen. Der Mensch wächst am Widerstand. Oder weicht ihm aus. Wie schaffen Sie es nun, die Leute in Ihre Studios zu bringen? Hegel sprach von der Einsicht in die Notwendigkeit. Und die Bibel davon, dass der Geist willig sei, das Fleisch aber schwach. Die Wellnessbewegung mit Dampfbad, Massage, Musik und isotonischen Getränken scheint ihr recht zu geben. Gegen Wellness habe ich nichts. Doch all das darf man nicht mit Training verwechseln. Denn Training bedeutet einen Eingriff in die Reserven. Das hat nichts mit Erholung zu tun. Sie können jahrelang Wellness betreiben, aber Sie werden kein objektiv messbares Resultat erzielen. Wenn ich mich in Ihrem Arbeitsraum hier umschaue, habe ich den Eindruck, Sie hängen der Idee des Menschen als Geisteswesen an – all die Bilder, all die Bücher, all die Musikinstrumente. Passt nicht zum Klischee des Muskeltrainers. Ich bin im philosophischen Sinne Materialist. Ich glaube nicht, dass es eine Seele gibt. Die Seele hat für mich keine eigene Wirklichkeit. Immerhin haben Sie ein Buch veröffentlicht mit dem Titel «Die Seele der Muskeln». Eben. Wir sind vor allem Muskeln, Bindegewebe und noch ein bisschen andere Materie. Wir sind ein Zellhaufen. Das ist alles. Und die Seele ist überall im Körper, vor allem in den Muskeln, aus denen wir nun mal grösstenteils bestehen. Und wenn der Körper verkommt, verkommt auch die Seele. Kieser Training also auch als Seelsorge. Der Körper verkommt aus verschiedenen Gründen. Ich meine erkannt zu haben, dass einer der Gründe der Mangel an Widerstand ist. Und nicht der Mangel an Bewegung. Bewegung hat als solche keine Qualität. Erst wenn sie Widerstand 42

überwindet, bildet sich ein Reiz zum Erhalt und Aufbau von Muskeln. Ansonsten lösen sich Muskeln und Knochen auf. Dies sieht man etwa an den Wasserballspielern. Diese haben zwar genügend Bewegung, bekommen aber dennoch Osteoporose, weil das Wasser sie trägt. Das alles zeigt, wie wichtig es ist, dass wir nicht nur ein bisschen rumhampeln, sondern uns gezielt dem Widerstand aussetzen. Kieser Training bietet diesen Widerstand. Das ist weder besonders aufregend noch besonders sexy, aber dafür funktioniert es. Sie verlangen von Ihren Kunden eine gehörige Portion Rationalität und Selbstüberwindung. Das ist richtig. Aber es gibt solche Leute; immerhin haben wir um die 300’000 Kunden weltweit. Und einige sagen: «Das Training tut mir zwar gut. Aber diese Maschinen sind furchtbar». Waren Sie nie versucht, die Maschinen etwas weniger martialisch und die Trainingsräume etwas weniger karg aussehen zu lassen? In den 60er Jahren waren unsere Räume sehr farbig: orange Decke, grüner Boden. Doch sobald Sie Farbe reinbringen, gibt es Diskussionen. Es ist wie mit der Musik. Der eine mag Herbie Hancock, der andere hört Beethoven. Da liegt zuviel Konfliktstoff. Darum lassen wir alles weg. Die ganze Geschichte des Kieser Trainings ist eigentlich eine Geschichte der Reduktion. Was übrigbleibt, sind Knochen und Muskeln. Noch fällt mir diese Reduktion schwer. Lässt sich aus der Qualität der Knochen-Muskel-Ausstattung wenigstens etwas Trost schöpfen? Nein. Der Mensch ist eine katastrophale Fehlentwicklung der Evolution. Schauen Sie nur die Wirbelsäule an. Das ist doch keine Säule! Das ist eine Brücke! Beim Hund funktioniert sie auch noch als solche. Aber durch das Aufrichten haben wir ein Problem geschaffen. Wir haben von der stabilen Brücken- in die labile Säulenhaltung gewechselt. Eine grosse Schwachstelle ist vor allem der untere Rückenbereich. Katastrophal. Sie sagen, der Mensch wachse am Widerstand. Was waren denn die Widerstände, an denen Sie gewachsen sind? Der grösste Widerstand war, dass ich anfangs kein Geld hatte. Die Maschinen des ersten Studios waren daher aus Alteisen. Das Kilo für 40 Rappen beim Schrotthändler. Das war 1966. Ich nehme an, Sie haben aus dem Schrott alles eigenhändig zusammengeschraubt und -geschweisst. Ich habe damals ein gebrauchtes Schweissgerät und ein Buch über das Schweissen gekauft. Geholfen hat mir, dass ich von Haus aus Tischler bin. Auch habe ich schon als Kind meinem Vater geholfen, der immer alles selbst gemacht hat: unser Haus gebaut, Leitungen verlegt, die Heizungen montiert. Nach dem Krieg war das selbstver-

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


unternehmergespräche Werner Kieser

ständlich. So bin ich schon früh mit dem Schrottplatz in Berührung gekommen. Das passt ja gut zusammen: Schrottplatz und Mängelwesen Mensch. Wer waren denn Ihre ersten Kunden? Dass ich auch Kunden brauchte, das fiel mir erst ein, als ich das Studio schon hatte. Also lud ich alle meine Kollegen aus dem Spitzensport ein. 40 bis 50 Leute kamen, nicht genug, auch wenn alle zahlten. Daher organisierte ich eine Pressekonferenz. Und es erschien tatsächlich ein Journalist! Er schrieb einen grossen Artikel für die Neue Zürcher Zeitung. Sehr schön. Viele Sportasse kamen daraufhin, Leute, die später berühmt wurden. 1967 waren wir eine Art Weltmeisterclub – 23 Weltmeister oder Olympiasieger verschiedener Disziplinen trainierten bei mir. Das hat mir Reputation verschafft, aber immer noch nicht genügend Kunden. Wer mag sich auch schon ständig dem Vergleich mit Weltmeistern aussetzen. Eben. Die Meinung damals war: bei Kieser sind die Asse, da kann ich nicht hin, da werde ich gar nicht erst reingelassen. Doch es gab noch eine andere entscheidende Beobachtung,

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

die meinen Fokus änderte: die wenigen Nichtsportler, die bei mir trainierten, profitierten ernorm. Mir wurde klar, dass diese Art des Trainings selbst für sogenannte Bewegungsidioten ideal ist. Nur muss die Masse dieser Bewegungsidioten erst einmal überzeugt werden. Ich profitierte von der Fitnesswelle, die Anfang der 70er anrollte. Die Leute kamen von selbst. Und sie kamen zu mir, weil ich der erste war, der Fitness anbot. Sie waren der erste, aber wahrscheinlich bald nicht mehr der einzige. John Valentine etwa war bald auf dem Markt. Mit ihm konnte ich nicht mithalten. Der hatte, was man heute Wellness nennt, einschliesslich verchromter Hanteln, alles sehr schick. Ich dachte mir damals, wenn ich jetzt schon Unternehmer bin, dann muss ich wohl mitziehen. Daher bestückte auch ich meine Studios mit Saunas und all so einem Kram. Die Sauna hatte dann auch sehr viel Zulauf. Die Leute lagen nur noch herum und wurden immer fauler. Schliesslich begannen sie dort auch noch zu picknicken. Da hat es mir gereicht. 43


unternehmergespräche Werner Kieser

Ich habe alle Extras wieder rausgeschmissen. Ein Drittel der Kunden blieb weg, der Umsatz brach ein.

Misstrauen gegenüber Autoritäten und Leuten, die glauben, sie wüssten alles besser.

Kein Anlass für Sie, den Schnickschnack reumütig wieder einzubauen? Umsatz ist nicht das Leben. Ich war erleichtert, hatte wieder ein gutes Gefühl. Bald kamen auch wieder Leute. Ich hatte Glück. Von Zielgruppen und Marketing hatte ich damals keine Ahnung. Aber es kamen immer mehr, vom Zuhälter bis zum Theologieprofessor, alle waren da. Eine faszinierende Heterogenität. Die Kundschaft wuchs und wurde immer grösser, bald hatte ich 1’400 Kunden. Und das in einem kleinen Laden. Ich stand vor der Entscheidung, entweder zu expandieren oder zu limitieren. Also hing ich Plakate mit der Aufforderung auf, dass die Leute niemand neuen mehr mitbringen sollten. Das hatte dann genau den umgekehrten Effekt.

Kommen wir zum Schluss nochmals zu den Widerständen. Gab es auch welche, die Ihnen zu gross waren? Immer dann, wenn Sie Heere von Anwälten beschäftigen müssen. Wie in Frankreich, wo es Unmengen staatlicher Vorschriften gibt, wenn Sie ein Unternehmen etablieren wollen. Kieser Training gibt es daher in Tschechien, Luxemburg, den Niederlanden, England, Spanien, Singapur, Australien und anderen Ländern, aber nicht in Frankreich. Doch es gibt neben der Staatsmacht noch einen anderen Widerstand, vor dem ich kapitulieren muss. Ich meine den des Marktes, wenn die Leute vom Kieser Training nicht begeistert sind. Etwa in Deutschland. Der «Spiegel» hat mich dort einmal als den «Todfeind der Orthopäden» bezeichnet.

Der Kapitalismus belohnt den Mangel. Und häufig nicht die Leistung. Auch wenn klein-aber-fein schön gewesen wäre, habe ich mich dann doch entschlossen, zu expandieren. Nach 10 Jahren liefen 14 Betriebe in der Schweiz. In den folgenden 7 Jahren dann hundert Betriebe in Deutschland und Österreich. Inzwischen sind es 151 mit einem Umsatz von 170 Millionen Franken. Vieles, was Sie bisher erzählt haben, deutet darauf, dass Sie sich auf Ihr Gefühl verlassen. Sie scheinen als Jungunternehmer ohne Zielgruppenanalyse, Marketingexperten oder einen Businessplan ausgekommen zu sein. Mit Businessplänen und einer Zielgruppenkonzeption wird kein Unternehmen gegründet. Anfänge sehen meist anders aus, kommen oft aus dem Schrottplatzambiente. Ich habe alles erst im Laufe der Zeit gelernt. Ich habe mich weitergebildet, habe unzählige Bücher gelesen. Ich habe auf der Suche nach Antworten die Weltliteratur geplündert. Haben Sie schon als junger Mensch davon geträumt, einmal Unternehmer zu werden? Nein, damals habe ich geboxt. Und wie alle Boxer, wollte ich Weltmeister werden. Was wurde daraus? Beim Training, kurz vor der Schweizermeisterschaft 1958, zog ich mir eine Rippenfellquetschung zu. Eine schmerzhafte, ein ernste Sache. Ich durfte vorerst nicht mehr trainieren und sollte mich schonen. Darauf bestand der Arzt und auch mein Trainer. Doch ein Profi aus Spanien, mit dem ich befreundet war, überzeugte mich, dass das Quatsch sei. Gequassel von Theoretikern. Er riet mir, mit Gewichten zu trainieren, dann sei ich in wenigen Tagen wieder gesund. Und so war es dann auch. Es war wie ein Wunder. Das Urteil der Experten war falsch gewesen, es hatte auf Vorurteilen beruht. Seitdem habe ich ein grosses 44

Naheliegend, wenn man Ihnen so zuhört. Ich wundere mich übrigens, warum nicht schon längst jeder zu Ihnen ins Training kommt und die Zunft der Orthopäden weitgehend abgeschafft ist. Das wundert mich auch. Was machen Sie falsch? Wieso nicht viel mehr Menschen kommen? Meine Theorie ist, dass Kieser Training einen kognitiven Prozess voraussetzt; es braucht die Einsicht in die Notwendigkeit. Wir kriegen kein «Blick»- oder «Bild»-Publikum in die Studios. Das wurde mir bei Daimler-Chrysler bewusst. Dort gibt es an den Fliessbändern viele Ausfälle, weil den Arbeitern der Rücken schmerzt. Daher bot man ihnen an, jeden Tag zehn Minuten während der Arbeitszeit kostenlos zu trainieren. Doch wer kam? Die Manager! Nicht die Arbeiter! Denn diese sahen den Sinn nicht ein, oder es fehlte ihnen die Lust, mit den Kieser-Maschinen nochmals zu arbeiten. Wahrscheinlich braucht es einfach Zeit. Doch mit den Jahren können sich ja auch kognitiv anspruchsvolle Trends in der gesamten Bevölkerung durchsetzen. Vielleicht in 30, vielleicht auch erst in 100 Jahren ist Kieser Training dann so selbstverständlich wie Zähneputzen. Das hat ja anfangs des letzten Jahrhunderts auch kaum jemand gemacht. Das Gespräch führte Suzann-Viola Renninger. Photographiert hat Giorgio von Arb.

Werner Kieser, geboren 1940 in Zürich, absolvierte nach der Schule eine Lehre als Tischler und strebte ein Leben als Boxprofi an. 1967 gründete er sein erstes Kraftstudio und entwickelte über Jahre das Kieser Training, das inzwischen in über 150 Studios angeboten wird. www.kieser-training.ch

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Andri Pol

45


Die Lyrik Felix Philipp Ingolds Wo im Gedicht liegt der Sinn? Wo findet sich die Bedeutung? Oder sind schon die Fragen falsch gestellt, da moderne Lyrik weder sinnvoll im alltäglichen Wortverständnis sein kann, noch Bedeutungen vermitteln will, die uns geläufig sind? Eine Antwort für die Gedichte Felix Philipp Ingolds gibt der Germanist Wolfram Malte Fues: der Zugang zu Ingolds Gedichten finde sich dort, wo das Zusammenspiel der Wörter ihren gewohnten Gebrauch hinter sich lasse. Fues macht anhand der Ingoldschen Gedichte «Idyll» und «Oder» auch gleich eine Probe aufs Exempel. Zwei weitere Gedichte zum eigenen Ausprobieren folgen auf Seite 49.

1/2 Gabe gegen Gabe Wolfram Malte Fues

Wo und wie arbeitet ein Lyriker? Einem berühmt-berüchtigten Gedicht zufolge geht er, so fernab wie möglich von aller Zivilisation, in Feld und Wald vor sich hin, streng darauf achtend, dass er nichts suche, damit ihn das, was er nicht sucht, finden und bei der Schreibhand nehmen kann. Wo und wie arbeitet der Lyriker Felix Philipp Ingold? «Der öffentliche Raum ist der Resonanzraum, aus dem ich die ersten noch unverbundenen Daten für mein Schreiben gewinne. Die Verbindung und Entfaltung von alltäglichen Klangereignissen zu einem Text, in dem Wörter und Laute enggeführt und immer wieder neu zum Sprechen gebracht werden, ist das, was ich unter Dichtung verstehe und als Dichtung praktiziere», so schreibt er in «Gegengabe» (2009).* Stellen Sie sich vor, Sie gingen durch eine Bahnhofshalle, eine Ladenstrasse und über einen Marktplatz auf einen Verkehrsknotenpunkt zu. Stellen Sie sich weiter vor, Ihr Bewusstsein verlöre auf diesem Weg die Fähigkeit, Wahrnehmung von Lauten und Wörtern nach seinen Bedürfnissen zu sortieren und anzuordnen, zu staffeln und auszublenden. Demnach ineins und uneins: Lautsprecherdurchsagen, Zeitungsausrufe, Stimmengewirr. Ihre Kopfhörer. Ihr Handy. Vor Ihren Augen die noch stummen, aber auf ihr Lautwerden drängenden Wörter der Minuten-, Tages- und Wochen-Zeitungen, der Schaufensterauslagen und Projektionswände, vor Ihrem inneren Auge das Internet mit sei46

nem Link-Universum, das jederzeit auf Sie wartet. In diesem Resonanzraum einander wieder- und überholender, durchdringender und zersetzender, steigernder und zerstreuender Laute und Wörter, Sätze und Texte leben wir heute. Als die Warenwelt noch jung war, bot sie sich als Erfüllung unserer Wünsche und Träume lediglich an und wartete auf unsere bejahende oder verneinende Antwort. Heute antwortet sie selber mit einer Zungenfertigkeit, die niemanden ausser ihr zu Wort kommen lassen will und unsere Entscheidungen schon weiss, bevor wir auch nur an sie gedacht haben. «Dem Begehren des anderen entsprechen, sein Verlangen wie ein Spiegel abbilden, es sogar antizipieren: man kann sich kaum vorstellen, welche enttäuschende, vernichtende, verlockende und irreführende Kraft … in dieser plötzlichen Verführung enthalten ist» (Jean Baudrillard). Wir verfallen der Warenwelt nur deshalb nicht völlig, weil wir uns längst angewöhnt haben, das, was da von allen

Stellen Sie sich weiter vor, Ihr Bewusstsein verlöre die Fähigkeit, Wahrnehmung von Lauten und Wörtern nach seinen Bedürfnissen zu sortieren und anzuordnen, zu staffeln und auszublenden. Seiten und aus allen Seiten auf uns eindringt, in vorbewusster, reflexhafter Abwehr und Absonderung zu durchqueren, «gleichsam auf dem Rücken eines Tigers in Träumen hängend» (F. Nietzsche). Was hat ein Lyriker in dieser Welt zu suchen? Was hofft er, da zu finden? Er, der Hegel zufolge in

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


LYRIK Felix Philipp Ingold

der heranwachsenden Warenwelt «die ganze äussere Umgebung zum symbolischen Ausdruck des Innern zu benutzen weiss» und dabei «tiefe objektive Gedanken nicht scheut»? In einer Welt, die Aussen und Innen alltäglich gegeneinander tauscht, die an die Stelle der Tiefe die Aktualität und an die des Objekts das Arrangement setzt? Gemäss Ingold hofft er auf die in ebendiesem Alltag Täuschung mit Enttäuschung ausgleichende, bejahende, verlockende Kraft der sich von ihrer festen Bedeutung losmachenden Wörter: «Im Gedicht hat ein Wort dann seine höchste Richtigkeit, wenn möglichst viele seiner Bedeutungen – und gerade die am weitesten auseinanderliegenden – gleichzeitig zum Tragen kommen; wenn sie als Sinnbildungselemente eingesetzt werden, die kraft ihrer Assoziationsfähigkeit weiter reichen als diese oder jene vom Wörterbuch … bereitgehaltne Einzelbedeutung.» Die Welt, in deren öffentlichem Raum wir heute leben, mag ja mehr und mehr aus den Fugen, insbesondere aus den Wort- und Satzfugen gehen. Ihre sinnbildende Kraft aber lebt in diesen Fugen fort, am Treffpunkt aller wirklich möglichen Verbindungen und Vermittlungen, die in jener Welt ausgelegt sind und auf die sich der Lyriker zu besinnen vermag, indem er sich auf ihre Auslagen besinnt. Das Wort, so Ingold, hat im Gedicht dann seine Richtigkeit, wenn diejenige Bedeutung, die es an seiner Stelle hat, mit denjenigen Bedeutungen, die es von da aus an sich ziehen kann, zur Einheit verdichtet ist. «Es gibt keine Synonyma», warnt Lichtenberg. Aber eben deswegen gibt es eine Synergie zwischen den Wörtern, die ihren alltäglichen Gebrauch bestätigt wie übertrifft. So weit die Theorie. Aber bewährt sich das auch in der Praxis? An einem Ingold-Gedicht aus dem Band «Gegengabe»? Das Zittern der Espe beim Gemaltwerden macht den Schein aus und in spe das Warten voll. Das Bild verschwindet während es entsteht. Vollendet sich die Täuschung oder wird mal so mal anders Tausch. Titel: «Idyll». Der passt auf den ersten Blick, auf den zweiten aber schon nicht mehr. Verwirrend. Vielleicht hilft die griechische Wortbedeutung weiter. «Idylle» ist eine Diminutivbildung zu eidos, griechisch für äussere Erscheinung oder Gestalt. «Idylle» bedeutet also eigentlich Bildchen. Schauen wir uns das Bildchen auf seine Gestalt, auf seine Form hin an. Espen zittern nicht beim Gemaltwerden. Im Gegenteil, sie hören, ins Bild gesetzt, zu zittern auf und halten still. Den aber, der sie malt, oder den, der das werdende Bild betrachtet, erinnern die Blätter unablässig an ihre im Sprachgebrauch unerlässliche Bewegung. Espenlaub zittert im Sprichwort, das, als erstarrte Wendung, sich wieder- und wiederholend, andere Wendungen aufliest und an sich zieht. So entstehen zusammenwachsende Bedeutungen, die Sinn machen, weil sie mehr ergeben als die

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

Summe ihrer Teile. Auf die Erfüllung dieser Idee lässt das werdende Bild hoffen. Aber so spricht die Welt nicht, in der wir leben. «Das Bild verschwindet / während es entsteht», in den vielfältigen Bild-Bedeutungen und Bedeutungs-Bildern, die im öffentlichen Resonanzraum laut werden und ihn füllen, «wird mal so / mal anders Tausch». Enttäuschend. Was bleibt? Bleibt etwas? Die Antwort, die Gegengabe, folgt erst beinahe 500 Seiten später. Dazwischen schiebt sich eine Vielzahl anderer Texte «aus kritischen, poetischen und privaten Feldern», eine Vielzahl, die das Zittern der Espe so vermannigfaltigt, dass es in seiner eigentümlichen Metaphorik untergeht. Nun taucht es wieder auf: Das Zittern der Espe beim Gemaltwerden macht den Schein aus und in spe das Warten voll. Das Bild – seht! seht! – verschwindet während es entsteht. Vollendet sich die Täuschung oder [bricht ab] Titel diesmal: «Oder». Was soll da gesehen werden? Die Einheit von Verschwinden und Entstehen? Müssen wir das Entstehen des Reims wegen wichtiger nehmen? Wer ist gemeint mit dem Imperativ? Wir? Die Lesenden? Weshalb? Und was bricht da ab? Wovon? Wohin? Wenn ich recht sehe, liegen in diesem eigentümlichen Widerspiel von Gabe und Gegengabe Originalität und Aktualität von Ingolds Lyrik. Versuchen wir, dem Spiel auf die Spur zu kommen und seine Regel zu begreifen. «Je est un autre» lautet der Kernsatz der «Lettre du Voyant», die Arthur Rimbaud im Mai 1871 an seinen Lehrer Georges Izambard richtet. Der Beifall, der diesen Satz nun seit gut hundert Jahren begleitet, übertönt bis heute immer wieder, dass dieser Satz nach einer Ergänzung verlangt. Je est un autre – que qui? Que moi. Rimbaud spielt hier die beiden Bedeutungen gegeneinander aus, die das Konzept des Ichs seit der Mitte des 17. Jahrhunderts in der europäischen Moderne annimmt. Je meint «Ich» als reines Pro-Nomen, als allseits verfügbares Subjekt der Sätze, die den Resonanzraum gegenwärtiger Öffentlichkeit schaffen. Je meint «Ich» als jemanden, der jeden Namen anzunehmen vermag, den ihm die ihn auf dem Weg durch den Bahnhof und die Ladenstrasse über den Marktplatz zum Verkehrsknotenpunkt ansprechenden Reden und Texte geben. Moi hingegen holt aus all diesen Pro-Nomina seinen eigenen Namen zurück, indem es über die Sätze entscheidet, zu deren Subjekt es ihn macht. So weiss es das gesamte Äussere des öffentlichen Resonanzraums zum symbolischen Ausdruck, zur Sinngestalt seines Innern, seines Selbsts, auszuwerten und anzuordnen. Dem Französischen fehlt ein dritter Begriff für die Einheit dieser Unterscheidung, während das Ich des Deutschen auf dieser Einheit beharrt, aber nun seinerseits für ihren Unterschied keine Worte hat. Ingold schreibt in «Gegengabe»: «Kein Ich ist für das Wort Ich / gross genug. Wie kein Gesicht fürs Licht.» 47


LYRIK Felix Philipp Ingold

Dieses von Rimbaud in die Geschichte der modernen Lyrik eingeführte Spiel zwischen je und moi eröffnet meines Erachtens auch den Resonanzraum, in und mit dem Ingolds Lyrik arbeitet, den Ort, an dem sie alltägliche Klangereignisse zu einem Text verbindet, «in dem Wörter und Laute enggeführt und immer wieder neu zum Sprechen gebracht werden». Wie? Von wem? Und schliesslich: für wen? Je malt als lyrisches Subjekt das Zittern der Espe, lässt es im Bild still und in den Erinnerungen, Assoziationen, Stichwörtern, die das Bild hervorruft, wieder laut werden. Je malt mit Lauten und Wörtern, die Sätze spenden, Sätze in spe für den Anschein des scheinbaren Gleichgewichts, der immer vorläufigen Ordnung zwischen den sich vervielfältigenden Bildchen, in die sein Bild beim Malen zerfällt. «Das Bild – seht! seht! – verschwindet / während es entsteht.» Wer ist hier aufgefordert? Wer gemeint? Ich meine: Wir, die Leserinnen und Leser. Seht zu, wie in den Sätzen des Gedichts Wörter und Laute dadurch neu zum Sprechen gebracht werden, dass «möglichst viele Bedeutungen gleichzeitig zum Tragen kommen». Seht, wie sein Gegenstand durch das ständige Um- und Neuschreiben seiner Erscheinung verschwindet, während er entsteht, seht in seinem Spiegel euer eigenes Ich, dem jeden Tag bewusstlos widerfährt, was das Gedicht in seinen Augenblick zusammenfasst, um es sichtbar, lesbar, gegenwärtig zu machen. Ich ist im Sprachraum unserer Öffentlichkeit bei jedem Schritt, den es durch ihn tut, ein anderes, und bleibt nur bei sich, indem es sich verneinend,

Ob die Leser sich von den Resonanzen und Redundanzen des öffentlichen SprachRaums weiter und weiter täuschen lassen, oder ob sie die Täuschung zu enttäuschen trachten, bleibt ihnen überlassen. verweigernd, ausfällend gegen ihn abschottet. Et moi? Moi verschwindet in, aber nicht aus den so vorgehenden Gedichten. Es geht unter, aber nicht verloren. «Vollendet sich / die Täuschung oder [bricht ab]». Vollendet sich die gegenseitige Täuschung einander verführender Resonanz-Sätze und ihrer Pro-Nomina, löst sich das moi endgültig im je auf. Oder wird die sich selbst beschleunigende Bewegung, in der es als Bildchen-Folge pulsiert, durch aus ihr hervorgehende und ihr widerstehende Sinnsetzung und Bildgebung angehalten? In diesem «Oder» liegt die Sollbruchstelle von Ingolds Gedichten. Die Gegenbewegung, in die sie abbrechen, ist Sache des Lesens 48

und Verstehens. Das Gedicht erweist die Gegenbewegung als möglich, führt an sie heran, aber vollzieht sie nicht für seine Leser. Ob die Leser sich von den Resonanzen und Redundanzen des öffentlichen Sprach-Raums weiter und weiter täuschen lassen, oder ob sie die Täuschung zu ent-

«Aber der Unsinn», heisst es leider schon im übernächsten Satz, «Text auf ein Sinnkonstrukt zu reduzieren.» täuschen trachten, bleibt ihnen überlassen. «Diesem Leser, jener Leserin, kommt es nicht … darauf an …, das Gelesene als Verstandenes zu haben, vielmehr darauf, lesend etwas damit anzufangen, ihm einen Sinn zu geben, der über jede (immer bloss nachvollziehbare) Bedeutung hinausreicht.» Aber wie fangen wir das an, dem Gelesenen einen Sinn zu geben, der über jede feststellbare Bedeutung hinausreicht? Wo im Gedicht gibt es Anlass zu so einem Sinn? In der Engführung, dem Ineinanderklingen seiner Laute und Wörter, dessen Akkord mehr verspricht als die Summe seiner Töne? In der Gleichzeitigkeit der Wortbedeutungen, die in ihm zum Tragen kommen und deren Zugleich sie über ihre Addition hinausträgt? «Aber der Unsinn, Text auf Musik zu reduzieren.» So also nicht. Dann eben anders. «Aber der Unsinn», heisst es leider schon im übernächsten Satz, «Text auf ein Sinnkonstrukt zu reduzieren.» Was nun? Nun: Minus mal Minus gibt Plus. Sinn, wie ihn Ingolds Gedichte nahelegen, kommt zustande, wenn man lesend den musikalischen wie den Bedeutungszusammenhang ihrer Texte aneinander führt und ineinander auffaltet, sie also verstehend zu einem privaten Resonanzraum komponiert, der den öffentlichen an Buntheit und Gestaltung, an Differenz und Intensität und damit an Selbst-Entwurfs-Kraft weit übertrifft. «Komposition natürlich!» ist zwischen die beiden Unsinns-Thesen gesetzt. Bei Oskar Pastior («Das Unding an sich», 1994) steht sie mit Ausrufezeichen. Bei Felix Philipp Ingold geht sie kursiv. * Felix Philipp Ingold: «Gegengabe aus kritischen, poetischen und privaten Feldern». Basel/Weil am Rhein: Urs Engeler Editor, 2009. Wolfram Malte Fues, geboren 1944, ist ausserordentlicher Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


LYRIK Felix Philipp Ingold

2/2 Neue Gedichte Felix Philipp Ingold

Gegessen

Beauteous

Ist das Leben Schwester oder Beutetier? Und wer oder was sein Held? Ob Poe! Ob Ich! Schön ist erlegt was ragt. Was Erhabenes nämlich nie nicht zuerst. Erst danach trifft die Ohrfeige ein − zu grünen zwischen − Schläfe und Ohr. Und noch viel später kommt der Wind in wehender Hose zum Stehn. Auch eine Ankunft. Denn vernünftig ist die Schwester immer nie und kein Tier – ausser dem Leben – ist für heute Beute genug.

«O la face cendrée ...» Arthur Rimbaud

Doch wenn’s ein Leib zur Asche bringt! Zur Welt in der wir lieben. Und was aber – eigenartig – bleibt ist weiss die Mähne dran ein winziger Wind hängt und (schau wie!) plötzlich klammert. Noch eigenartiger ist dies. Dass die Körperschaft scheut gleich einem völlig neuen Schnee. Sich beugt wie die Schönheit vorm Abpfiff. So gross (gewachsen) als wär’s ein Kreis. Wozu anderseits weitern was reicht. Die Narbe als Beweis. Zum Tanz die Farben (beispielshalber) oder Scharlach für ein ganz normales Leben. Bleibt nur die Baustelle und an deren Horizont die Helle einer kommenden Welt die wir schön hinter uns haben

Felix Philipp Ingold, geboren 1942, lebt als Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Romainmôtier.

49


galerie Andri Pol

50

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

18 Bücher, vorgestellt in der zwanzigsten Folge der «Schweizer Autoren in Kurzkritik». Fortsetzung folgt.

Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

1 5–7–5–7–, es hört nimmer auf

«Nicht bei Trost» ist ein mutiger Titel, «Ein endlos Haiku» ein ziemlich einzigartiges lyrisches Langzeitprojekt, der Autor Franz Dodel ein in Bern lebender und arbeitender Schriftsteller und Fachreferent für Theologie und Religionswissenschaft an der Zentralbibliothek der Universität Bern. 1995 promovierte er in Theologie mit einer Arbeit über die Spiritualität der Wüstenväter, wissenschaftliche Publikationen folgten. Sein erstes literarisches Werk, «Mein Haus hat keine Wände», erschien 2001. Ein Jahr später dann begann Franz Dodel mit seinem Gedichtprojekt. Die Form des Haikus ist eine dreizeilige lyrische Miniatur mit dem Silbenmuster 5–7–5. Etwa: «Der Sturm der aufzieht / wird gewöhnliches Wetter / wenn er mich antrifft.» Diese Kürzestgedichtform setzt Franz Dodel fort ohne Ende in Sicht. Es entsteht so seit 2002 ein Kettengedicht in 5–7–5–7-Form, und dieses Kettengedicht wächst täglich um ein Haiku. Das so sich ausbreitende Textgeflecht kann im Internet auf der Site des Autors www.franzdodel.ch mitverfolgt werden. Aktueller Stand vom 11.11.2009: 15’783 Verszeilen. Hilfreich für den Rezensenten sind die zahlreichen Informationen über den Text im Text. Etwa: «Das Durcheinander / das dieser Text vergeblich / zu ordnen versucht / ist ein Modell konstruiert / aus der Wirklichkeit also / ein Ritual fast / eine Religion die / beim Verstehen hilft.» Die ersten 6’000 Zeilen des Gedichts sind 2004 in Buchform erschienen, drei Bände unter dem Titel «Nicht bei Trost» – «a never-ending Haiku» in der Edition Haus am Gern. Dodel erhielt dafür 2004 eine Auszeichnung, die die schönsten Bücher der Schweiz prämiiert. Die Zeilen 6’001 bis 12’000 erschienen 2008 in der Edition Korrespondenzen in Wien und wurden mit dem österreichischen Staatspreis für die schönsten Bücher Österreichs ausgezeichnet. Und das zu Recht. Man nimmt dieses wunderschöne Buch gerne in die Hand und lässt sich von den Versen fesseln

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

und mitziehen. «mein Blick tastet nach vorne / doch was mich mitnimmt / packt mich immer von hinten / deshalb: dieser Text» (S. 159). Auf der rechten Seite ist der fortlaufende Text abgedruckt, links die Kommentare, Erläuterungen, Anspielungen, Quellenangaben, manchmal Skizzen und Zeichnungen. Links also ein eigener, nicht minder interessanter Text. Da erfährt man einiges über die Lesegewohnheiten des Autors, Marcel Proust begegnet einem regelmässig, aber auch Daniil Charms, Giacomo Leopardi, Adalbert Stifter, oder auch einmal ein Zitat aus der NZZ. Daneben viele Verweise auf Philosophen und Künstler aus vergangenen Jahrhunderten. Diese Leseangebote auf der linken Seite sind ein Mehrwert, kein Muss; das ist äusserst angenehm, und das sieht wohl auch der Autor so. Er bekennt: «ich liebe Texte / die keinen Druck ausüben / auf mein Verstehen / deren Stimmung nahezu / Gleichgültigkeit ist.» Traditionell beschreibt ein Haiku bildhaft einen Gegenstand aus der Natur. Doch traditionell lässt diese Form auch Abweichungen zu, und so wird bei Franz Dodel daraus ein philosophisches Endlos-Haiku, eine Suche des Poetischen Ichs ohne Ziel. «ich schreibe diesen Text als / ob ich jemandem / die Füsse pflegte: ohne / zu fragen wohin». «Nicht bei Trost» ist ein Sich-Treiben, das in den Bann zieht. Man wird – wo auch immer man einsteigt – sanft umgarnt von den Silbenbanden und kann nach einiger Zeit nicht umhin, selbst ins 5–7–5–7 Denk-, Kontemplations- und Dichtschema zu fallen. Ein sanfter Fall, der ungeahnte Türen öffnet. «Wörter sind nichts als Anlass / für ihresgleichen / Stille vielleicht dazwischen / sie bilden Grenzen / Konturen die das Denken / abdriften lassen».

Franz Dodel: «Nicht bei Trost. Ein endlos Haiku». Wien: Edition Korrespondenzen, 2008

vorgestellt von Markus Köhle, Wien

51


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

2 / 3 Anything goes – together: Feyerabend & Paracelcus

Paul Feyerabend: «Naturphilosophie», hrsg. v. Helmut Heit & Eric Oberheim. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2009

Berechtigt allein der Zufall zeitlich benachbarter Neuerscheinungen dazu, scheinbar weit voneinander Entferntes in einer Besprechung vergleichend zu betrachten – Paul Feyerabend und Paracelsus zum Beispiel? Oder verdankt sich derlei gar nur einer Grille des Rezensenten? Anything goes: ganz im Sinne jenes Slogans des 1994 verstorbenen anarchistischen Wissenschaftsphilosophen aus Wien, der nach langen amerikanischen Jahren zuletzt auch an der ETH Zürich unterrichtete? Bei seiner aus dem Nachlass nun erstmals publizierten «Naturphilosophie» handelt es sich um einen Text aus den frühen siebziger Jahren. Nimmt man den solcherart vorliegenden ersten Band dieses ambitionierten Projekts zur Hand, das also just an der Schwelle zu Feyerabends Kritik der Regularien als einer vermeintlich alleinzulässigen Beschreibung der Welt entstand, mit der er berühmt wurde, so stösst man nur im beigegebenen «Short Range Plan», einer Fortsetzung, unter dem Stichwort des «intuitiven Empirismus», auf den Namen des medizinischen Universalgelehrten aus der Innerschweiz. Einen zentralen Baustein aus dessen riesigem Gesamtwerk – das wir übrigens auch fast 470 Jahre nach seinem Tod längst noch nicht vollständig kennen – hat Gunhild Pörksen mit ihrer Übertragung neu erschlossen. Tatsächlich ins lydia monatshefte:Layout 1

3.

rte eite erw flage Au

25.09.2009

8:26 Uhr

Lydia Welti-Escher

reichen die verborgenen Berührungspunkte tiefer zwischen den zwei eigensinnigen Köpfen, dem Humanisten aus der Reformationszeit hier und dem Vertreter der Postmoderne dort. Wenn man ihre Lektüre überblendet, gerät man unversehens in ein faszinierendes Gespräch über die Jahrhunderte hinweg, um schliesslich bei gegenwartsdiagnostischen Überlegungen zu landen. Beiden geht es um Verteidigung von Wissenskonzepten jenseits eines Dogmatismus der Vernunft. Feyerabend greift hierfür weit zurück. Er setzt bei der Betrachtung der steinzeitlichen Kunst an und widmet sich ausführlich dem «Aggregatuniversum» Homers, um seine Polemik gegen die mit dem Aufstieg des okzidentalen Rationalismus bei den Griechen sich vollziehende Trennung des Menschen von der Natur zu unterfüttern. Parmenides macht er als wirkmächtigen Übeltäter aus, der mit der Entwicklung abstrakt-begrifflicher Ordnungsansprüche und Gesetzmässigkeiten jene anschauliche, dynamische Wirklichkeit unterminiert habe, als deren Teil der Mensch sich noch ganz selbstverständlich, ohne Fremdheitsirritationen, hatte finden können. Die frühe Etablierung des abendländischen Wissenschaftsideals aber markiert den Beginn eines Weges, den das Denken wohl zurücklegen müsse, «einer langen Kette Seite 1

Gesperrte Akten geöffnet: Lydias Geschichte wurde neu geschrieben Im Schweizerischen Bundesarchiv in Bern liegt

Joseph Jung (Hrsg.)

die sagenumwobene Schachtel 11, ange-

Lydia Welti-Escher

schrieben mit «Angelegenheit Lydia Welti-

3. erweiterte Auflage

Escher» und versehen mit dem Vermerk

576 Seiten, gebunden

«gesperrt». Nicht einmal über Art und Umfang

zahlreiche Abbildungen

der Dokumente wurde Auskunft gegeben. Auf-

ISBN 978-3-03823-557-6

grund der ersten Publikation über Lydia Welti-

Fr. 58.–

Escher, die von Joseph Jung vor gut einem

Joseph Jung

Jahr herausgegeben wurde und die nach nur

Vom gleichen Autor:

zwei Monaten bereits eine Nachauflage er-

Joseph Jung

lebte, wurde dem Autor nun der Zugang zu

Alfred Escher (1819–1882)

dieser ominösen Schachtel ermöglicht. Auf-

Aufstieg, Macht, Tragik

grund dieser neuen Quellenlage verschiebt

4. erweiterte Auflage

sich das Persönlichkeitsbild von Lydia Welti-

516 Seiten, gebunden

Escher, die Quellen spiegeln die Trostlosigkeit

zahlreiche Abbildungen

und Einsamkeit ihrer letzten Wochen und Tage

ISBN 978-3-03823-522-4

mit aller Härte. Bundesrat Welti wird deutlich

Fr. 58.–

als der Drahtzieher hinter dem Skandal erkennbar. Die bisher gesperrten Quellen wurden komplett aufgearbeitet, der Umfang des Buches in der Neuausgabe 2009 stark erweitert.

www.nzz-libro.ch

Verlag Neue Zürcher Zeitung

52

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

von Irrtümern, bevor es sich der wirklichen Welt wieder nähert und die Züge in ihr wiedererkennt, die Schöpfungs- und Entwicklungsmythen einst so lebendig beschrieben haben». Macht man sich diese Kriterien zu eigen, dann kommt der Weltsicht des Paracelsus in dessen historischer Übergangszeit der Rang eines Vorklangs jener heterogene Zugänge vereinigenden «neuen philosophisch-mythologischen Wissenschaft» zu, «die sich heute erst undeutlich am Horizont abzeichnet». Diese gilt es für Feyerabend zu befördern: als Prozess, der Mensch und Natur wieder zusammenführen soll. In zwei unterschiedlichen Varianten haben wir somit das suggestive Plädoyer für einen Holismus vor uns, der als Unterströmung die westliche Naturaneignung begleitet – und der hat eine solche Kritik ja allemal nötig. Die Summe seiner eigenen Naturphilosophie hat Paracelsus in den ersten Kapiteln der «Astronomia Magna» niedergelegt. Anders als Feyerabend geht er, mit dem Gedanken eines von Gott in sie hineingelegten Verweischarakters, dabei allerdings über die Natur hinaus, um diese selbst und die Stellung des Menschen in ihr erst richtig zu verste-

hen: «Der Mensch» nämlich «erkennt aus der Schöpfung, die eine Beschreibung des Menschen ist, wie er gemacht worden ist» – letztlich «aus Himmel und Erde». Grosse Astronomie ist demnach die Lehre von der Beziehung zwischen dem Makrokosmos und dem Mikrokosmos, der unablässigen Gegenwart des Geistes im Stoff. Gerade aus der Kreuzung beider Lektüren lassen sich Bausteine zum Weiterdenken gewinnen. Zweifellos wäre ein solches Verfahren ganz im Sinne Feyerabends gewesen. Das Anliegen, den Gewissheitsstolz westlich exklusiven Verständnisses von Weltzugang produktiv zu erschüttern, begegnet einem jedenfalls schon in seinem als Fragment abgelegten naturphilosophischen Grossvorhaben. Damit aber ruft er zugleich den bleibenden Wert von weisheitlichen Denkformen in Erinnerung, wie sie etwa bei Paracelsus vorliegen. Entscheidend bleibt jedenfalls, sich in den für den Menschen gemässen Zusammenhängen zu begreifen.

Gunhild Pörsken (Hrsg.): «Paracelsus. Philosophie der Grossen und der Kleinen Welt». Basel: Schwabe, 2008

vorgestellt von Hans-Rüdiger Schwab, Münster

4 Ziegelsteindick über zwei Zürcher im 18. Jahrhundert… «Was ist dichten anders, als sich in der Phantasie neue Begriffe und Vorstellungen formieren, deren Originale nicht in der gegenwärtigen Welt der würklichen Dinge, sondern in irgend einem andern möglichen Welt-Gebäude zu suchen sind. Ein jedes wohlerfundene Gedicht ist darum nicht anderst anzusehen als eine Historie aus einer anderen möglichen Welt.» Das stammt von Johann Jakob Bodmer (1698– 1783) und steht in seiner 1740 veröffentlichten «Critischen Abhandlung von dem Wunderbaren in der Poesie und dessen Verbindung mit dem Wahrscheinlichen». Dieses Werk wird zitiert, sobald es um den für das 18. Jahrhundert zentralen, bisweilen sehr hitzig ausgefochtenen «Literaturstreit» zwischen den «Leipzigern» und den «Zürchern» geht. Der Zwist mag heute nur noch Germanisten interessieren, Bodmer aber bleibt eine hochinteressante Persönlichkeit, ebenso wie sein Freund und Mitstreiter Johann Jakob Breitinger (1701–1776). Dass man sie, weit über ihre Schriften gegen Gottsched und Konsorten hinaus, als Überväter des geistigen Zürich im 18. Jahrhundert und damit als Begründer einer neuen intellektuellen Metropole Europas bezeichnen darf, legt ein ziegelsteingrosser, brandaktueller und streckenweise sehr spannender Sammelband nahe, den ironischerweise zwei an der Universität Bern

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

lehrende Expertinnen herausgegeben haben. Eine von ihnen, Barbara Mahlmann-Bauer, hat Bodmer und Breitinger übrigens einen lesenswerten Beitrag in der Zeitschrift «Der Deutschunterricht» (4/2009) gewidmet – deren Schwerpunktthema heisst – für eine deutsche Fachzeitschrift sensationell – «Zürich». Die beiden Johann Jakobs, die von der Geschichtsschreibung und der geisteswissenschaftlichen Forschung bis vor kurzem arg vernachlässigt worden sind, haben es in sich. Das neue, aus einer Zürcher Tagung hervorgegangene Grundlagenwerk versucht, ihrem reichhaltigen Lebenswerk mit 32, auf sieben Abteilungen verteilten Aufsätzen und einem nützlichen Anhang gerecht zu werden und dabei mit alten Vorurteilen aufzuräumen. Die ersten fünf Studien, darunter ein grandioser Essay von Carsten Zelle, widmen sich der «Ästhetik und Poetik» der beiden Zürcher. Dann geht es um «Theologische Positionen», wobei das Collegium Carolinum eine wichtige Rolle spielt – wie denn überhaupt herauszustellen ist, dass die Verwurzlung Bodmers und Breitingers in ihrer Vaterstadt in diesem Buch gebührend berücksichtigt wird. Das gilt besonders für die dritte Abteilung, die die Überschrift «Bodmers Schauspiele und vaterländische Geschichte» trägt, aber auch für die

Anett Lütteken & Barbara MahlmannBauer (Hg.): «Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung». Göttingen: Wallstein 2009

53


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

vierte, die «Zürcher Schüler und Zeitgenossen» vorstellt, unter ihnen Lavater, Hirzel, Klopstock und Wieland. Zwei äusserst aufschlussreiche Abhandlungen machen Teil V aus: Christoph Eggenberger beschäftigt sich mit Bodmers «Entdeckung» der «Manessischen Liederhandschrift», und Gesine Lenore Schiewer nimmt seine Sprachtheorie unter die Lupe – zu beiden Themen hätte man, kritisch sei’s angemerkt, gerne noch mehr gelesen. Weitere fünf Studien drehen sich um die «Beziehungen zu den Künsten und zur Musik», und die Abteilung VII bildet Urs B. Leus hilfreiche Arbeit über Bodmers Privatbibliothek. Natürlich ist das Ganze, wie schon die luzide Einleitung der beiden Herausgeberinnen Anett Lütteken und Barbara Mahlmann-Bauer deutlich

5

Alberto Nessi: «Nächste Woche, vielleicht». Aus dem Italienischen von Maja Pflug. Zürich: Limmat, 2009

54

macht, auf dem neuesten Stand der Forschung. Um Lesbarkeit hat man sich ebenfalls bemüht – sprachliche Verstiegenheiten sind selten. Fazit: ein dicker kulturwissenschaftlicher Wälzer, das schon. Aber quicklebendig und hochinteressant für alle, die sich für die Vergangenheit des intellektuellen Zürich und die Geistesgeschichte der Schweiz begeistern lassen. vorgestellt von Klaus Hübner, München

…schlanker über einen Tessiner im 19. Jahrhundert…

Historische Romane sind meist dickleibige Wälzer, die ein opulentes Geschichtspanorama vor dem Leser ausbreiten und nicht selten Quantität mit Qualität verwechseln. Dass es auch anders geht, zeigt Alberto Nessi mit seinem Roman «Nächste Woche, vielleicht». Auf knapp 170 Seiten entwirft das Buch ein vielschichtiges Porträt des 1840 im Tessin geborenen Sozialisten José Fontana, der mit sechzehn nach Lissabon auswanderte und später Mitbegründer der Sozialistischen Partei Portugals wurde. Nessi verknüpft Fontanas Lebensgeschichte eng mit den sozialen und politischen Bewegungen des späten 19. Jahrhunderts, setzt aber statt epischer Breite ganz auf die Kraft knapper, poetischer Bilder. Anhand eines fiktiven Tagebuchs lässt er den Protagonisten selbst von der düsteren, engen Welt der Kindheit im Mendrisiotto erzählen, von der bitteren Armut der Menschen, ihrem Aberglauben und ihrer Schicksalsergebenheit. Schon hier wird der Keim des sozialen Gewissens gelegt, das Fontana nach seiner Emigration Partei für die Sache der Arbeiter ergreifen und zum kämpferischen Sozialisten werden lässt. Angesteckt von der Aufbruchstimmung der Arbeiterbewegung, schreibt er Manifeste, organisiert Streiks und wendet sich an Karl Marx höchstpersönlich mit der Bitte um eine Solidaritätsadresse. Zugleich jedoch zeigt sich hinter dem kämpferischen Agitator ein zutiefst skeptischer Geist, der dem Wahlspruch des Weggefährten Eça de Queiroz, «Jeder Fuss möchte Flügel sein», seine eigene melancholische Sicht der Dinge entgegenhält: «Wir sind wie die Ameisen, wir schleppen unsere Körnchen, um den Ameisenhaufen

zu errichten, dann kommt ein Gewitter und treibt uns auseinander.» Die Geschichte scheint dem zweifelnden Revolutionär recht zu geben. Während die Genossen in Lissabon noch den Kampf der Arbeiter um höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten vorantreiben, kommen aus Paris Nachrichten von der blutigen Niederschlagung der Kommune von 1871. «Manchmal verzage ich und sage mir, dass es sich nicht lohnt zu kämpfen, weil das Böse in der Welt das Gute überwiegt», notiert Fontana in sein Tagebuch. Dennoch wird er nicht müde, gegen die bestehenden Verhältnisse anzukämpfen, weil man dem Unrecht nicht nachgeben dürfe und Solidarität auch eine Frage der menschlichen Würde sei. Das ist gewiss kein revolutionäres Weltverbesserungsprogramm. Aber es ist eine Lehre, die unmittelbar den Bogen zum Heute schlägt und nach dem Stellenwert von Solidarität und Menschenwürde in unserer Gesellschaft fragt. Nicht zufällig findet sich im Buch auch ein Hinweis auf das Gefängnis von Abu Ghraib samt einer Aufzählung der dort begangenen Misshandlungen. Alberto Nessis Roman auf ein nostalgisch gefärbtes Historiengemälde zu verengen, hiesse seine Absicht gründlich zu verkennen. «Nächste Woche, vielleicht» ist ein wichtiges, ein ganz und gar aktuelles Buch. vorgestellt von Georg Deggerich, Krefeld

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

6

…ausgewogen über einen Berner im 20. Jahrhundert

Nach dem Tod von J. R. von Salis war sich die offizielle Schweiz einig: er war ein «Schweizer von europäischem Rang», ein Monument. Diesem nähert sich der emeritierte Geschichtsprofessor Urs Bitterli in einer umfassenden Biographie. Er tut es mit der Nähe dessen, der den Portraitierten schon in der Kindheit am Radio gehört hatte, ihm als Student begegnet war und der in seiner Nähe, mit Blick auf Schloss Brunegg, lebte. Trotz dieser Nähe wahrt Bitterli Distanz, stösst auf Fakten, die das Monument nicht stürzen, ihm aber einige Kratzer beifügen. Bitterli beginnt da, wo er, wie die meisten seiner Generation, den Professor zuerst wahrgenommen hatte: als Verfasser der Weltchronik von 1940 bis 1947 am Schweizer Radio. Der damalige Aussenminister Pilet-Golaz selber hatte von Salis gebeten, einmal in der Woche einen Kommentar zum Weltgeschehen zu verfassen, vielleicht gerade deshalb, weil von Salis, als Biograph von Bundesrat Motta, dessen Nähe zu Mussolini und zum italienischen Faschismus und dessen Sympathien für Nazideutschland, wie Bitterli vermerkt, unkommentiert gebilligt habe. Diese Haltung behielt von Salis als Radiochronist bei: er brachte in seinen Kommentaren für das Vorgehen der Nationalsozialisten viel Verständnis auf, äusserte kein Wort zur früh einsetzenden Judenverfolgung, ebenso wie er nie die Konzentrationslager und den Holocaust verurteilte, im Gegensatz zu Thomas Mann und Herbert Lüthy. Trotzdem sprach von Salis später von seiner «Partisanentätigkeit im Äther». Mit Bestimmtheit weist Bitterli das zurück, findet den Eindruck von Widerstand unangemessen und streicht die spröde Sachlichkeit der Chronik-Kommentare heraus (die beigelegte CD bringt Kostproben). In wohltuend klarer Chronologie geht Bitterli den Stationen dieses Historiker- und Gelehrtenlebens nach: die Korrespondentenjahre in Paris, die Tätigkeit als Geschichtsprofessor an der ETH, als Verfasser der dreibändigen Weltgeschichte der

neuesten Zeit. Gewürdigt wird aber auch sein innenpolitisches Engagement, etwa für den UNOund EG-Beitritt, seine Tätigkeit als Präsident der Pro Helvetia, sein Wirken als Schweizer UnescoVertreter. Bitterli führt den Leser durch ein ereignisreiches Leben, das packt und Bewunderung hervorruft für das, was ein einzelner vermag. Und er fördert Unbekanntes, Überraschendes an den Tag. So etwa die heftige Auseinandersetzung des «liberalkonservativen Professors» mit den «kalten Kriegern» der fünfziger Jahre und sein Verständnis für die Studentenbewegung der sechziger Jahre. Bitterli stellt seine umfangreichen Recherchen in einer anschaulich verständlichen Sprache dar, die Ereignisse souverän ordnet. So entsteht das Bild eines Zeitzeugen und Zeitgenossen, der auch wichtige Kontakte pflegte, unter anderen zu Adenauer, Kreisky und Helmut Schmidt, aber auch zu Schriftstellern. Früh fand er Kontakt zu Rilke, über den er auch ein Buch schrieb, später zu Thomas Mann, bis hin zu Bichsel und Burger, der ihn im «Brenner», sehr zu seinem Missvergnügen, wie Bitterli vermerkt, als Jérôme Castelmur-Bondo portraitiert hat. Aber auch für einen damals Verfemten setzte er sich ein: für Friedrich Glauser. Bitterli bleibt fair, verbirgt Schattenseiten nicht, schlachtet sie aber auch nicht aus und lässt das Bild einer Persönlichkeit entstehen, der niemand die Hochachtung versagen konnte. So vermerkt er, nicht ohne ironischen Unterton, dass bei der Gedenkfeier zum Tod des Professors, 1996, neben Freunden auch Kontrahenten anwesend waren und alle nur rühmende Worte fanden, neidische Professoren, kalte Krieger, Patrioten, denen sein Europäertum missfiel: «Sie alle waren nun der Meinung, dass ein grosser Schweizer dahingegangen sei.»

Urs Bitterli: «Jean Rodolphe von Salis. Historiker in bewegter Zeit». Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2009

vorgestellt von Urs Faes, Zürich

7 Dinosaurier gehen, Menschen bleiben Pandemie, neue Influenza, Schweinegrippe – in diesen Zeiten ist schnelles Handeln nötig. Vorbildlich der Zürcher Diogenes-Verlag; flink werfen sie Lukas Hartmanns Roman «Die Seuche» aus dem Jahr 1992 erneut auf den Markt. Nomen est omen. Es geht um die Pest, die im 14. Jahrhundert eine breite Spur des Todes durch

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

die Kantone zog, ganze Täler entvölkerte und anderswo religiösem Wahn zum Aufstieg half. Und es geht – erst parallel, später verwoben – um Aids, das den afrikanischen Kontinent Ende des 20. Jahrhunderts zu entvölkern drohte. Es geht also um ein Wieder-Lesen und NeuErschmökern. 55


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

Lukas Hartmann: «Die Seuche». Zürich: Diogenes 2009

Das Wiederlesen ist ebenso ernüchternd wie ermutigend. Die Spezies Mensch war schon oft dem Untergang geweiht, nie darauf vorbereitet, aber immer ist dieser an uns vorbeigegangen. Wenn wir Menschen auch auf wenig sonst stolz sein können – wir sind zähe Kunden auf dieser Erde. Zäher als die verweichlichten Dinosaurier. Pumpen sich theatralisch auf, zwanzig Meter lang, zwölf Tonnen schwer, dann wird’s ein bisschen kühler und – zack – alle tot. Nicht mit uns! Womit wir beim Neu-Erschmökern wären. Die Informationen über Aids in Afrika – geschenkt. Der Agitprop hat seinen Reiz verloren. Was allerdings zeitlos fasziniert, ist der Rhythmus der Erzählung. Fern allen politischen Bot-

schaften lässt sich an der Neuauflage überprüfen: Hartmann hat einen altertümlich anmutenden, dennoch beschwingten Ton für seinen Roman gefunden und hält ihn konsequent durch. Ihm gelingt ein groove, der dem auf- und abklingenden Singsang von Pilgern nachempfunden ist und den Leser behutsam, aber stetig in das Geschehen hineinzieht, in die lesenswerte Geschichte der vierzehnjährigen, vereinsamten, verwirrten, vertriebenen, doch von Pestbeulen verschonten und hoffnungsfroh verträumten Vollwaise Hanna. vorgestellt von Michael Harde, Schalkenbach

8 Durch das Fenster in die Vergangenheit

Luc Bondy: «Am Fenster». Wien: Zsolnay, 2009

56

Am Ende steht (und so stand es auch schon in Interviews zu lesen), dass Peter Handke der Privatlektor seines Freundes Luc Bondy war, als dieser mit einer schweren Erkrankung in der Klinik lag. Weder der Autor noch sein Lektor konnten (oder wollten) verhindern, dass diese 160 luftig gesetzten Seiten als «Roman» feilgeboten würden; im Text selber ist von «Erzählung», von «Bruchstücken» oder, selbstironisch, von «Anekdoten» die Rede. Ihr autobiographischer Impuls ist unverkennbar, obwohl Treue im Faktischen vorsätzlich zugunsten des «Plausiblen» vermieden wird. Damit widersetzt sich dieses mäandernde, zerstreute und passagenweise anmutig leichte Erzählen dem autobiographisch schnüffelnden Lesen (darin mag die Bezeichnung «Roman» ihre Berechtigung haben). Am Fenster zu stehen und auf die Zürcher Seminarstrasse oder auf die Stadt zu schauen, evoziert hier keinen Blick für die topographischen Besonderheiten; das zerstreute Hinausschauen des ungefähr 60jährigen Protagonisten ist viel eher ein inneres Sehen. Die Altersangaben dieses «Vegetierenden» («Wo das Leben aufhört und man nur noch vegetiert, da beginnt vielleicht das Leben») schwanken ebenso vorsätzlich, wie der Akt der Namengebung bewusst markiert ist: Donatey, so nennen wir diesen älteren Herrn, der ein begnadeter und bekennender Opportunist ist, was schwere Melancholie indes nicht ausschliesst. Dass sein Rückgrat chirurgisch mit einer Eisenstange stabilisiert werden musste, ist eines der brachialsten Ironiesignale dieses Textes. Seine jetzige Hauptsorge, seine junge Geliebte Seraphine zu verlieren, bestätigt sich am Ende

auch, ohne dass wir mit den üblichen Paarquälereien molestiert worden wären. Die Frauen, vorab Mutter Mathild, bilden das Hauptgestirn dieses Lebens, das als ineinander übergehende Konstellationen gezeigt und gleich wieder verwischt wird. Die vielleicht grösste Leistung dieses Buches besteht in der mit einzigartigem Takt evozierten Geschichte der Verfolgung und Vertreibung der jüdischen Eltern aus Deutschland über Belgien, Frankreich und die Schweiz – ebenfalls keine zusammenhängende Geschichte, sondern episodisch gereiht und mit den markierten Lücken des Vergessens und der Erinnerungstäuschung versehen; vor allem aber auch mit dem Schweigen der Opfer. Der Protagonist, seines Zeichens ehemaliger Mitarbeiter und treu-opportunistischer Diener des weltberühmten, inzwischen verstorbenen Regisseurs Gaspard Nock, löscht zuletzt ohne Lärm die Theaterlichter. Entgegen den kurzen Aufregungen des diesjährigen Salzburger Sommers über das Regietheater, wird hier Regisseur lakonisch unter «Berufe bis 2014» gesucht. «Das Theater ist tot, weil alle sich darstellen wollen», so ein Satz Gaspard Nocks. Ein nicht nur das Theater (be)treffender Befund. vorgestellt von Karl Wagner, Zürich

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

9 Manche Bücher darf man nicht einfach so hinnehmen An ihren Augen sollst du sie erkennen. Diese, gerade von mir erfundene Weisheit war einem Grossmeister der populären Literatur wie Karl May bereits im 19. Jahrhundert bekannt. «Unter dem schmutzig-blauen Turban blickten zwei kleine, stechende Augen unheimlich hervor», wird beispielsweise ein offensichtlicher Schurke in «Durch die Wüste» beschrieben, während es von seinem, gleichfalls wenig Vertrauen erweckenden Kumpan heisst, die Leidenschaften hätten sein Auge umflort. In der zeitgenössischen Literatur scheint diese subtile Methode der Charakterisierung leider ein wenig in Vergessenheit geraten zu sein. Umso mehr freute es mich, in einem just erschienenen Kriminalroman folgenden Satz lesen zu dürfen: «Nur die stechenden, blauen, klaren Augen verrieten, dass es in Holms arbeitete und dass er mit seinem Leben noch nicht abgeschlossen hatte.» Diese hinreissend formulierte Beobachtung zeigt, dass wir es mit einem Autor zu tun haben, dessen Erzähltalent auf einer Ebene mit seinem bemerkenswerten psychologischen Feingefühl liegt. Und der Leser weiss schon auf Seite 19: hier schreibt jemand, von dem ich auf keinen Fall einen zweiten Roman lesen will. Der blauäugige Mann, in dem es arbeitet, ist übrigens der Mörder. Er will sich an jenem Autofahrer rächen, dessen Fahrlässigkeit vor mehr als einem Jahrzehnt den Tod zweier Menschen ver-

ursacht hatte. Aber nicht nur der Unglücksfahrer soll sterben, sondern auch die Menschen, denen er seinen Freispruch vor Gericht verdankt, nämlich sein Verteidiger, der psychologische Gutachter und ein gekaufter Zeuge. Die Mordwaffe passt zum Motiv des Täters: er fährt seine Opfer mit einem Ford Mustang über den Haufen. Dass ich so bereitwillig ausplaudere, was Kommissar Lerch von der Hamburger Kripo erst mühsam herausfinden muss, hat einen simplen Grund. Der Verfasser tut’s auch. Und was er nicht verrät, kann man auf der Rückseite von Daniel Himmelbergers Taschenbuchkrimi «Der Strassenmörder» nachlesen. Das wäre alles halb so schlimm, verstünde es der Berner Autor, so etwas wie psychologische Spannung zu erzeugen. Oder gewährte er uns einige irgendwie bemerkenswerte Einblicke in die Ermittlungsarbeit der Polizei. Doch dem ist leider nicht so. Langatmige Beschreibungen, papierene Dialoge und ein hausbackener Erzählstil sorgen dafür, dass man das Buch nach gefühlten 500 Seiten erleichtert aus der Hand legt, wenn der eine Kriminalist zum anderen sagt: «Hans, ich glaube, du hast recht. Man darf das Böse nicht einfach so hinnehmen.»

Daniel Himmelberger: «Der Strassenmörder». Pendragon: Bielefeld, 2009

vorgestellt von Joachim Feldmann, Recklinghausen

10 / 11 / 12 Unendliche Schleifen, halbe Kugeln – nicht nur Er wollte Kunstwerke schaffen, die «auf grund ihrer ureigenen mittel und gesetzmässigkeiten – ohne äusserliche anlehnung an naturerscheinungen oder deren transformierung, also nicht durch abstraktion – entstanden sind.» Tatsächlich hat Max Bill, dessen 100. Geburtstag 2008 mit retrospektiven Ausstellungen und mehreren Buchveröffentlichungen begangen wurde, eine Kunst vertreten, die auf geometrischen Grundlagen beruht, keine symbolische Bedeutung besitzt und nicht abstrakt im Sinne einer Abstraktion von Vorhandenem ist, sondern Geistiges materialisiert – eine konkrete Kunst. Als Maler, Bildhauer, Architekt, Graphiker und Designer hat Bill, wie kein anderer Künstler seiner Generation, die Ideen und Ideale des Bauhauses in die Nachkriegszeit herübergerettet und die Alltagsästhetik der entstehenden Konsumgesellschaft geprägt.

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

Zuerst an der Kunstgewerbeschule in Zürich und dann am Dessauer Bauhaus bei Moholy-Nagy, Albers, Kandinsky, Hannes Meyer ausgebildet, erregte er 1936 mit seinem Aufsatz über «konkrete Kunst» Aufsehen. Im selben Jahr wurde Bill mit dem Entwurf des Schweizer Pavillons für die Triennale in Mailand über die Grenzen der Schweiz hinaus berühmt. In den folgenden Jahrzehnten schuf er ein umfangreiches und vielfältiges Œuvre aus Malerei und Skulptur, Plakat- und Buchentwürfen, Produkt- und Landschaftsgestaltung. 1953 wurde er Rektor der legendären Hochschule für Gestaltung in Ulm, wo Max Graf, Peter Disch, Walter Schaer, Margit Staber zu seinen Schülern gehörten. Als Lehrer und Theoretiker, als Mitglied internationaler Jurys und Kommissionen hat Max Bill das Verständnis vom Verhältnis zwischen Kunst und Kunstgewerbe massgeblich geprägt;

Max Bill: «Funktion und Funktionalismus. Schriften 1945–1988», hrsg. v. Jakob Bill. Bern: Benteli, 2008

Jakob Bill: «Max Bill am Bauhaus». Bern: Benteli, 2008

57


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

Kunstmuseum Winterthur & Gewerbemuseum Winterthur (Hrsg.): «Max Bill. Aspekte seines Werkes». Sulgen: Niggli, 2008

als Künstler hat er die Produktästhetik und die Umweltgestaltung entscheidend beeinflusst. Bis heute sind öffentliche städtische Plätze auch MaxBill-Orte. In Zürich oder Lugano, in Hamburg oder Frankfurt stösst man auf seine Skulpturen, und auch in der Innenstadt von Teheran stand vor der islamischen Revolution eine Skulptur von ihm; in Jerusalem erinnert noch heute der KingDavid-Park an seine konsequente Bemühung, Natur in die Stadt zu integrieren. Die Allgegenwart seiner «endlosen Schleifen» oder «halben Kugeln» banalisiert die reale Bedeutung der künstlerischen und kunstgewerblichen Anstrengung, die sein Werk kennzeichnet. Um so wichtiger war die Retrospektive, die ihm seine Geburtsstadt Winterthur 2008 gewidmet hat: Ausstellung und das Begleitbuch «Max Bill. As-

pekte seines Werkes» führen Formstrenge und funktionalistische Gestaltungsprinzipien vor, die ihre Gültigkeit nie eingebüsst haben. Den theoretischen Kontext dazu liefert der Band «Funktion und Funktionalismus», mit Schriften zur Produkt- und Umweltgestaltung, die sein Sohn Jakob aus dem Nachlass herausgegeben hat. Jakob Bill hat auch den Band «Max Bill am Bauhaus» mit Dokumenten aus der Zeit am Bauhaus herausgegeben, der die Wurzeln von Bills funktionalistischer Ästhetik – und seiner radikalen, vom Baushaus übernommenen Kleinschreibung vorführt. Den unendlichen Schleifen und halben Kugeln begegnet man vielleicht nach der Lektüre mit wiedergeweckter Neugierde. vorgestellt von Stefana Sabin, Frankfurt a.M.

13 Vorlage für Sonntagskrimi

Silvio Huonder: «Dicht am Wasser». Zürich: Nagel & Kimche, 2009

Silvio Huonder ist Schweizer, aber er ist offenbar dem Charme des Berliner Umlands erlegen, kaum besiedelt, reich an Seen und romantischen Wäldern. Dort lebt er nicht nur, dort spielt auch sein neuer Roman «Dicht am Wasser», und der malerische Hintergrund wird so sparsam wie atmosphärisch geschildert. Schliesslich dient er als Magnet für junge stadtflüchtige Familien, die auf dem Land ein gesünderes, authentischeres Leben führen wollen, insbesondere zum Wohl der Kinder. Als jedoch eines verschwindet, der neunjährige Nelson, offenbart sich innerhalb kürzester Zeit die Kluft zwischen Wunschbild und Wirklichkeit. Auch in den schmucken Dörfern rund um den Julesee – mit dem eine dunkle, blutige Legende verbunden ist – herrschen Betrug, Verrat und

Vernachlässigung, büssen mitunter Kinder für die Lebenslügen ihrer Eltern. «Dicht am Wasser» entfaltet, leise und behutsam, ein durchaus packendes Drama, in das mehrere Familien verwickelt sind, und bezieht die Naturkulisse mit ihrem düsteren Legendenflor auf reizvolle Weise ein. Einziger, aber erheblicher Störfaktor ist die eigenartige Handhabung der Erzählperspektive, die das Geschehen plötzlich banalisiert und dem Roman einen Teil seiner poetischen Konzentration raubt. So wird aus einem intensiv dargestellten, kleinen Weltausschnitt ein eher routiniertes Werk, das sich auch als Drehbuchvorlage für den Sonntagskrimi eignen würde. vorgestellt von Patricia Klobusiczky, Berlin

14 Ob Ohrenlider gut wären?

Monique Schwitter: «Ohren haben keine Lider». Salzburg: Residenz, 2008

58

Nicht nur ist Monique Schwitter Schauspielerin und im Sprechen geübt, mit ihrem Roman «Ohren haben keine Lider» dreht sie zudem den Spiess um und denkt über das Hören nach. Das Hören schöner Stimmen und Musik, aber auch das Wahrnehmen lästiger Geräusche und Töne ist das Thema ihres Buches. Als Orte der Handlung wählt sie ein Mehrparteienhaus, an einer Zürcher Schnellstrasse gelegen, und das Gerichtsgebäude, in dem jenes Verbrechen begangen wird, das im zweiten Teil verhandelt wird. Ist das Buch ein Krimi? Nein; denn bis zum zweiten Teil plätschert es eher dahin wie die «Lin-

denstrasse», mit belanglosen Gestalten, die noch belanglosere Probleme mit sich herumschleppen. Wer sind diese Gestalten? Monique Schwitter stellt jeweils zu Beginn der beiden Teile die auftretenden Figuren vor, wie in einem Filmdrehbuch oder dem Manuskript zu einem Hörspiel. Und sie alle sind charakterisiert durch ihre Stimmen und die Musik, die sie hören. Da ist zum Beispiel die ruhige Agnes Knabenhans, die stets Bikutsi hört und mit dem recht lauten, Thrash Metal hörenden Gerd Bleuler liiert ist. Da ist Conny von Studnitz, die Kinderärztin mit den Hasenzähnen, die am liebsten Salsa hört, der amerikanische Cellist Jeff, der

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

allabendlich Bruckners nullte Sinfonie in d-Moll auflegt. Und da sind die drei Studenten, mit ihren drei Sisters-of-Mercy-Schallplatten. So sehr das Hören Thema des Buches ist, so wenig gelingt es Monique Schwitter, Geräusche zu beschreiben, geschweige denn zu poetisieren. Stattdessen werden «es-klingt-so-wie»-Vergleiche herangezogen. Agnes’ Stimme klingt wie Casals Interpretation einer Bach-Partita, ein Vergleich, der dazu noch schief ist; denn «Agnes war immer

sanft, sanft fröhlich. Ihre Stimme erhob sie nie». Dieses zwar oft witzige, teils jedoch auch belanglose Buch, das sich immer wieder auch an den «werten Leser» direkt wendet, lässt diesen jedoch in einem Zwiespalt zurück: soll er sich nun angesprochen fühlen oder nicht? vorgestellt von Urs Malte Borsdorf

15 Asentimentale Alpensymphonie «Man kann alles erzählen, nur nicht sein wirkliches Leben» oder «Ich möchte erzählen können, ohne irgend etwas dabei zu erfinden». So liest man bei Max Frisch, und liest sie immer wieder, diese Werke: «Stiller», «Homo faber», «Mein Name sei Gantenbein», «Montauk», die «Tagebücher» oder «Der Mensch erscheint im Holozän», in denen sich das Erzählen stets aufs Neue erfindet. Was aber liest man vom frühen Frisch? Das «Kleine Tagebuch einer deutschen Reise» von 1935, in dem er dem nationalsozialistischen Deutschland begegnet? Oder den Roman «Jürg Reinhart» von 1934, mit dem für Frisch unwahrscheinlichen Untertitel «Eine sommerliche Schicksalsfahrt»? Aus der Feder des Architekturstudenten, jungen Schweizer Patrioten und geistigen Landesverteidigers von anno dazumal liegt nun seine 1937 erschienene «Erzählung aus den Bergen» vor, die er später nicht mehr publiziert sehen wollte, obgleich sie den sinnigen Titel trug «Antwort aus der Stille». Vor über zehn Jahren hat Urs Bircher mit seiner Biographie des frühen Frisch («Vom langsamen Wachsen eines Zorns») mit der (vor)lauten These Staub aufgewirbelt, der junge Schriftsteller habe «zwölf Jahre lang unter dem Druck der nationalsozialistischen Ideologie» gestanden. Er hätte «Antwort aus der Stille» genauer lesen müssen, so genau zumindest wie Peter von Matt dies in seinem ebenso knappen wie grossartigen Nachwort vorgeführt hat, in dem er zeigt, wie deutlich Frisch in dieser Erzählung «Heroismuskritik» betrieb. Den Hintergrund dieser Liebes- und Alpengeschichte bildet das «europäische Schauspiel» um die Erstdurchsteigung der Eigernordwand, die – entsprechend propagandistisch ausgebeutet – im Sommer 1938 einem deutsch-österreichischen Team gelang. Zuvor gab es tödliche Versteigungen zu beklagen; das Wort von der «Mordwand» ging um. Frisch komponierte aus diesem Material eine asentimentale Alpensymphonie in Prosa mit bei-

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

nahe tödlichem Ausgang. Der Bergsteiger, ein an seiner Existenz als Lehrer und Leutnant irre werdender «Wanderer», kehrt als Versehrter aus der Wand zurück; er wird dahinleben – mit Barbara wohl, seiner ihm entfremdeten, aber sich um ihn sorgenden Verlobten; wohl nicht mit Irene, einer mit einem Invaliden in Dänemark verheirateten Ausreisserin, der er auf seiner Wanderung zwischen den Welten begegnete und mit der er eine Liebesnacht in höchsten Höhen verbrachte. Das Frisch-Problem Schuld und Gewissen sieht sich schon in dieser Erzählung eindringlich vorgeführt. Es ist auch dann nicht gelöst, als die beiden Frauen um ihren an der Nordwand sich versteigenden Liebhaber bangen und gewissermassen zu Schwestern in Liebesnot werden. Dieser Wanderer wollte nicht länger ein Durchschnittsmensch sein, und buchstäblich über sich hinausgehen, und sei es ins Nichts. Er nimmt am Gebirge Mass und lernt auf die Stille hören. «Es ist, als löse sie alles Denken auf, diese Stille, die über der Welt ist; man hört nur noch sein eigenes Herz, das klopft, oder mitunter den Wind, der in den Ohrmuscheln saust.» Diese Prosa verdichtet, ohne dass man dies beim Lesen sogleich spürte. Keine Bergromantik kommt auf; die Sprache wirkt so karg wie die hochalpine Vegetation. Und selbst die gesprächige Irene wird angesichts der Gewalt der Berge zunehmend stiller in dieser auf jeder Seite gespannten Atmosphäre. Um dieser Erzählung gerecht zu werden, vergegenwärtige man sich, wie man im Jahre 1937 auf Deutsch geschrieben hat; dann wir man nicht anders können, als dieser Prosa einen verkappten Avantgardismus zu bescheinigen. Versteinern die Herzen vor den Felsen? Verstummt der Mensch vor deren Stille? Oder stillt diese Stille den Gefühlshunger? Ihre Antwort will befragt sein.

Max Frisch: «Antwort aus der Stille. Eine Erzählung aus den Bergen». Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2009

vorgestellt von Rüdiger Görner, London

59


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

16 All about Eve

Lukas Bärfuss: «Öl. Schauspiel». Göttingen: Wallstein 2009

Ein Zimmer, darin Eva, tyrannisiert von einer unerschütterlichen Aufseherin, die jeden Weg ins Draussen mit dem Hinweis auf die dortigen Gefahren abwehrt: so beginnt Lukas Bärfuss’ Theaterstück «Öl». Bald wird klar, dass Eva seit Jahren praktisch gefangen ist. Sie wartet auf ihren Mann, der in irgendeiner Wildnis das Öl sucht, das beide reich machen würde. Die Aufseherin entpuppt sich als Dienstmagd, die von der gedemütigten Eva nach Kräften gedemütigt wird. Wie Eva in immer neuen Variationen die Angestellte erniedrigt und wie diese in rudimentärem Deutsch doch meist beharrlich Widerstand zu leisten vermag, ist vergnüglich zu lesen und bietet, wie die Uraufführung am Deutschen Theater Berlin zeigte, auch den Schauspielerinnen die Gelegenheit zu brillieren. Wenn der Ölsucher Herbert und sein Ingenieur auftreten, vervielfältigen sich die Kampflinien. Auch die beiden Männer sind aufeinander angewiesen, auch sie hacken aufeinander ein. Zum Kampf um Anteile am erhofften Gewinn tritt dann der um die Frau – wenn nicht sogar die Macht über die Frau auch Verfügung über das Geld bedeutet. Diese Eva lebt also in keinem Paradies, und es überrascht nicht, dass am Ende, wenn doch noch Öl gefunden ist und Hunderte von Millionen winken, die Flinte zum Einsatz kommt. Das alles ist klug konstruiert und als ins Düstere gewendetes Konversationsstück nicht ohne Unterhaltungswert. Da Bärfuss’ Sätze eine hohe gestische Qualität besitzen, ist «Öl» fast durchgängig eine ideale Vorlage für Schauspieler und dürfte darum seinen Weg über die Bühnen machen. Bärfuss geht es nicht um Psychospielchen in exotischer Umgebung. Das ist einerseits Stärke des Stücks, denn wer mag schon zum tausendsten Male

mürrische Familienopfer auf der Bühne sehen. Eva ist zwar alleingelassen – aber sie hat zu begreifen, dass ihr Problem ein gesellschaftliches ist und kein individuelles, dass ihr Herbert nicht als erfolgloser Ölsucher problematisch ist, sondern zerstörerisch als zuletzt erfolgreicher Finder; denn die Bevölkerung des ausgebeuteten Landes wird das Nachsehen haben. Wenn sie am Ende zur Waffe greift, so nicht allein, weil sie die Männer verachtet, sondern weil sie verstanden hat, wie übel deren Tun ist. Andererseits, als Schwäche des Stücks, kollidiert die Erkenntnis mit der dramatischen Grundsituation. Eva kann in keinen Konflikt geraten, der ihr eine Entwicklung erlauben würde, weil sie von Beginn an isoliert ist. Wie einen Schlangenersatz lässt Bärfuss deshalb ein Alter Ego auftreten, Evas besseres Selbst, das eine Art von Apfel der Erkenntnis präsentiert: dass wir letztlich doch immer zwischen Gut und Böse zu unterscheiden vermögen und all unsere Versuche, zu differenzieren, Ausflüchte vor unserem Wissen sind. Wenn Eva am Ende schiesst, zerstört sie zwar das Paradies, das ihr der Ölgewinn eröffnet hätte. Doch ist die individuell befreiende Tat absehbar folgenlos, andere werden von dem Öl profitieren. Am Ende steht eine Revolte, keine Revolution. Man kann den Kontrast zwischen politischem Stoff und Innenraumdramaturgie als Schwäche werten; man kann ihn als Symptom begreifen. Begreift man auch mit Eva, dass ein Wirtschaften wie bisher in die Katastrophe führt, so bleibt doch ein gangbarer Weg jenseits vom Mitmachen mit schlechtem Gewissen und ziellosem Dagegen nur schwer erkennbar. Insofern repräsentiert Bärfuss’ Stück auf hohem Niveau eine Übergangsgesellschaft, die sich im Ungewissen darüber befindet, welche Barbarei ihr bevorsteht. vorgestellt von Kai Köhler, Berlin

17 Kein Leben ohne Herrn Blanc

Roman Graf: «Herr Blanc». Zürich: Limmat, 2009

60

Der 30jährige Schweizer Autor Roman Graf wartet mit einem erstaunlichen Debüt auf. «Herr Blanc» erzählt von einem ebenso rechtschaffenenen wie rechthaberischen Schweizer, der sich selbst so sehr in die Pflicht nimmt, dass er darin gefangen bleibt. Was auf den ersten Blick bekannt und abgegriffen wirkt, erhält hier neue Facetten. Es ist weniger das Thema denn die Sprache selbst, die diese filigrane Prosa steuert. In einem träge sich verquirlenden und verdichtenden Strom von Beobachtungen und Ge-

danken charakterisiert Roman Graf seinen Helden. Herr Blanc lebt ein unscheinbares Leben. Er verrichtet seine Arbeit bei den Städtischen Verkehrsbetrieben, zweimal wöchentlich isst er bei Muttern, er trinkt gerne Tee und studiert auf Vaters Wunsch in Cambridge, wo er Heike kennenlernt. Nach dem Tod der fürsorglichen Mutter ist er mit Vreni verheiratet. Heike aber bleibt sein Ideal, mit jedem Jahr weiter in die Ferne der Erinnerung entrückt. Er hält Heike insgeheim die Treue, weil sie, ausserhalb der Zeit, weder

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


galerie Andri Pol

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

61


Bücher Schweizer Autoren in Kurzkritik XX

altert noch ärgerliche Gewohnheiten annimmt. Herr Blanc ist ein elender Sophist, der, zwischen Anpassung und Auflehnung schwankend und die Vergangenheit verklärend, jedes Detail akribisch und pedantisch hin und her wendet. Der Autor folgt ihm darin willig. Allerdings überlässt er seinem Helden keinen bequemen inneren Monolog, sondern hält sein Objekt der Beobachtung in distanzierter Er-Rede. Trotzdem bleibt dieses Buch gut und vergnüglich zu lesen. Roman Graf gelingt ein kleines Kunststück, indem er selbst die Oberhand über seinen Helden behält und damit sorgfältig dessen Denkfiguren abzirkelt. Dessen nörglerisches Gemüt verrät auch heitere Seiten, sein common sense wirkt beunruhigend normal, gelegentlich sogar souverän. Manchmal könnte man Herrn Blanc fast mögen. Gerade deshalb erkennen wir in ihm auch uns selbst. Er spiegelt eine kleinbürgerliche Mentali-

tät wieder, die Weltgeltung beansprucht. So hat es auf der ganzen Welt zu sein! Das Beunruhigende daran ist nur, dass Herr Blanc die Ansprüche, die er an andere stellt, für sich selbst nicht zwingend gelten lässt. Die Rechtschaffenheit verengt ihm den Blick, die Herzenssache wird zur Pflicht – und umgekehrt. Im Titel erinnert Roman Grafs Roman an Paul Valérys «Monsieur Teste». 1925 schrieb Valéry: «Ich war von dem akuten Leiden Präzision befallen.» Auch wenn Roman Grafs Text anders funktioniert, verbindet ihn mit jenem die leidenschaftliche Präzision. «Herr Blanc» lässt ein gutbekanntes Sujet differenziert und gekonnt in neuem Licht erscheinen. Die Sprache zwingt die Titelfigur in einen erzählerischen Sog, der sie genauer darstellt als sie sich selbst kennt. vorgestellt von Beat Mazenauer, Luzern

18 Giacometti-Familienbande

Fondation Beyeler (Hrsg.): «Giacometti». Katalog zur Sonderausstellung in der Fondation Beyeler 2009. Ostfildern: Hatje Cantz, 2009

62

Format und Gewicht des Katalogs zur GiaocomettiAusstellung in der Riehener Fondation Beyeler erlauben, ihn zum Lesen in die Hand zu nehmen, ohne sich an einen Tisch setzen zu müssen. Das Schriftformat ist leserfreundlich und die Verweise innerhalb des Bandes klar erkennbar und zuverlässig. Auch ist das Papier haptisch und optisch angenehm, der Hintergrund der gut photographierten Werke perfekt gewählt – nicht alle Verlage achten die Bedürfnisse der Leser auf diese Weise. Das Thema ist, wie in der Ausstellung, die Familie Giacometti als Entwicklungs- und Entfaltungsraum Albertos. Die künstlerische Arbeit aller, selbst entfernt verwandter Familienmitglieder, insbesondere aber des Vaters Giovanni Giacometti, wird vorgestellt und der wechselseitige Einfluss ohne beeinträchtigende Wertung verdeutlicht. Da sind die Jugendbildnisse Albertos, sowohl vom Vater als auch von ihm selbst geschaffen. Da berührt das sichtbare Wachsen des Selbstbewusstseins, die aufscheinenden Identifikationen, etwa mit der Signatur Albrecht Dürers – man begreift, welchen Wert es gerade für ein Genie haben kann, wenn solche Bedürfnisse nicht durch die Umwelt kompromittiert werden. Sehr zurückhaltend, man wagt ja nicht zu sagen kastriert, erscheint die Darstellung der immer unbedingten, gierigen und bisweilen gewalttätigen Wirklichkeitsaneignung Albertos, seine eigentliche überwältigende Leistung. Sein absolut gestaltender, grenzenlos herausfordernder Blick, die Werke der nach letzter Substanz suchenden Löwenpran-

ke, bleiben hier sanfte, dem trauten Familienkreis unter dem Gaslicht beigestellte Dingelchen. Allzu rosig, liebenswürdig und entzückend ist alles in dieser Werkbeschreibung, die nach der immer unterstützenden und fördernden Familie hin ausgerichtet ist. Wagt man es einmal, vom Mythos des Künstlers zurückzutreten und das Schicksal des Menschen Alberto zu betrachten, der sich kaum eine ordentliche Wohnung gönnte, wird die Betrachtung seiner Kindheits- und Jugendbildnisse auf einmal herzzerreissend; der früh alternde, von Zweifeln und Gewaltphantasien geplagte Mensch relativiert die Familienidylle zumindest. Diese Familie hat Alberto von Geburt an als Künstler geprägt, doch eine Form der Selbstsorge oder gar Selbstliebe wurde ihm nicht vermittelt, die hätte verhindern können, dass er sich mit einer unzureichenden Ernährung von gekochten Eiern, Kaffee und Nikotin zugrunderichtete. Hier ist der Katalog zur Zürcher Giacometti-Ausstellung von 2001 als informativer zu betrachten; es wird keineswegs negativ von der Familie Giacometti berichtet, doch ist die Darstellung des Lebens des Künstlers als eines jungen und älterwerdenden Manns differenzierter und realitätsnäher gelungen. Daher ist die Qualität der Reproduktionen und die Erschliessung der Kunst des Vaters Giovanni als der eigentliche Wert der bei Hatje Cantz erschienenen Publikation zur Riehener Ausstellung anzusehen. vorgestellt von Sabine Kulenkampff, Erlangen

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


anstoss Mike Gravel

Was heisst denn hier Freiheit? Zitiert aus: «Free to choose» (1980).

Ein Anstoss von Milton & Rose Friedman: «A society that puts equality … ahead of freedom will end up with neither.» Eine Antwort aus dem Stegreif von Mike Gravel

Mike Gravel, geboren 1930 in Massachusetts, war von 1969 bis 1981 Senator von Alaska. 2008 wechselte er von der demokratischen Partei zur Libertarian Party. www.mikegravel.us

Foto: S.-V. Renninger

«Ein herausforderndes Zitat. Wenn Friedman über Gleichheit redet, dann unterstellt er, dass die Regierung dazu Gesetze schaffen muss, die alle Menschen gleich machen. Er nimmt an, dass dies ein Übermass an Zwang mit sich bringt und zu einem Verlust von Freiheit führt. Und dieser Verlust von Freiheit wiederum zu einem Verlust von Gleichheit. Das ist die libertäre Sicht. Doch ich würde das Problem der Freiheit auf eine andere Weise angehen. Denn Freiheit bedeutet meiner Meinung nach Teilhabe an der Macht. Wer nicht an der Macht partizipiert, der wird beherrscht. Weltweit haben unsere Demokratien repräsentative Regierungen, sind also keine Demokratien im wahren Sinn. Nur die Schweiz ist hier eine Ausnahme, und kommt dem Ideal relativ nahe. Mir kommt es bei der Partizipation nicht auf Referenden oder Plebiszite an. Denn dabei legt die Legislative den Leuten ein Gesetz vor, zu dem sie dann nur noch nein oder ja sagen können. Was wir brauchen, sind Initiativen, bei denen die Bürger den Inhalt bestimmen können, und zwar Initiativen auf allen Ebenen, lokal wie global. Es kommt darauf an, Gesetze zu initiieren und nicht, ihnen nachträglich zuzustimmen. Doch das haben Regierungen natürlich nicht so gern. Und daher werden die Bürger von dem politischen System immer wieder aufs Kreuz gelegt. Friedman ist für Privateigentum. Nun, es existierte früher einmal eine Zeit, wo es das nicht gab. Erst unsere Wirtschaftsstruktur hat dazu geführt, dass Eigentum so unterschiedlich verteilt ist. Unsere aktuelle Gesellschaft be-

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte

ruht auf einer Ökonomie, die sich aus der industriellen Revolution entwickelt hat. Friedman urteilt aus dieser engen historischen Perspektive heraus. Seine Sicht ist auf diese letzten 200 bis 300 Jahre beschränkt, und hier ist seine Einschätzung richtig. Wenn man aber die letzten 3’000 Jahre betrachtet, dann ist sein Argument nicht länger relevant. Und wo wir in 200 Jahren sein werden, das weiss niemand, auch nicht, wie es dann mit dem Privateigentum aussieht. Friedman sagt, kümmere dich um Freiheit, nicht um Gleichheit. Aber Freiheit bedeutet, an der Macht zu partizipieren. Dazu sagt er nichts. Sein Fokus ist limitiert. Er denkt nicht genug nach vorn, sondern wird zu sehr von der jüngeren Geschichte bestimmt. Der Grund, warum die Linken den Reichen Geld abnehmen und es den Armen geben wollen, ist nämlich der, dass ihnen kein anderer Mechanismus einfällt, um die Ungleichheit zu mindern. Dabei gibt es einen. Gib den Leuten mehr Partizipation und damit mehr Verantwortung! Und mehr Besitz am Kapital! Das ist nicht schwer. Kapitalismus bedeutet, dass man mit dem Profit des Kapitals für die Kosten des Kapitals zahlt. Dieser Tisch hier etwa ist Kapital. Als Teil des Restaurants trägt er zum Profit des Betriebs bei. Und dadurch wird er bezahlt. Wem aber gehört nun der Tisch? Das ist eine ganz andere Frage, deren Beantwortung von der Struktur abhängt, die wiederum von der Politik bestimmt wird. Nehmen wir als Beispiel die Energieversorgung. Wind gibt es meist genug, und mit Windturbinen lässt sich Strom generieren. Die Regierung könnte Darlehen an Leute ohne Eigenkapital geben, um solche Turbinen in Betrieb zu setzen und die Versorgungsunternehmen dazu verpflichtet sein, den Strom dieser Turbinen zu kaufen. Zwei Drittel davon müssten sofort der Regierung zurückbezahlt werden, um eine Inflation zu vermeiden, das letzte Drittel könnten die Leute als Einkommen behalten. Sobald die Regierung ausbezahlt wäre, würde den Leuten die Turbine und damit das Kapital gehören. Da braucht es keinen Zwang durch die Regierung. Leider wird das aktuelle Design der politischen Prozesse aber dazu verwendet, die ökonomische Macht zu behalten. Und das ändert sich auch solange nicht, bis es mehr direktdemokratische Partizipation an der Macht gibt.» aufgezeichnet von Suzann-Viola Renninger

63


vorschau

Willi Facen, Zürich

Die nächste Ausgabe Das Dossier der Ausgabe Dezember 2009 gilt dem Thema «Schweizer Sicherheitspolitik». Gast in der Galerie ist Willi Facen.

Aus der Agenda 2010 «Geld, Gold & Inflation» «Philanthropie» «Christentum und Religion» «Direkte Demokratie» «La Chaux-de-Fonds» «Privatsphäre»

Zuletzt erschienen

«Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz» «Sind Sie urban? Stadtleben heute» «Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur» «Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise» «Weggegeben, weggenommen: Verdingkinder» «Raus aus der Armut! – Mikrokredite» «Finger weg! – Staat und Familie» «Europa, gerne. EU, nein danke!»

Dank Das Dossier dieser Ausgabe entstand in Kooperation mit Avenir Suisse.

Bezugsquellen Neu an grösseren Schweizer Kiosken Blättern & kaufen in exklusiven Buchhandlungen: Buchhandlung am Hottingerplatz Hottingerstrasse 35, 8032 Zürich Buchhandlung sec52 Josefstrasse 52, 8005 Zürich, www.sec52.ch KLIO Buchhandlung und Antiquariat Zähringerstrasse 41/45, 8001 Zürich, www.klio-buch.ch Direktbestellungen unter: www.schweizermonatshefte.ch

64

Nr.973 november 2009 Schweizer Monatshefte


Bewährte Qualität. Jetzt in neuer Form. 044 258 15 30, www.nzz.ch/abo oder am Kiosk.

Horn, Karen Huber, Christian Huber, Rainer Huber-Hotz, Annemarie Hug, Annette Hughes, Peter Hummler, Konrad Huschke, Hubert Hübner, Klaus Hülsmann, Guido Hürlemann, Hans Hürlimann, Thomas Häcki Buhofer, Annelies Häsler, Mirjam Höffe, Otfried Höpflinger, François Höpli, Gottlieb F. Ickler, Theodor Imesch, Kornelia Janssen, Martin Jehle, Frank Jenny, Matthias Jensen, Marcus Jordan, Thomas J. Jost, Eugen Jungwirth, Carola Kappeler, Beat Kaufmann, Bruno Kavaric, Vladimir Kellenberger, Jakob Keller von, Eugen Keller-Sutter, Karin Kesselring, Thomas Kielholz, Walter B. Kieser, Werner Kirchschläger, Andreas Kiss, László J. Kiss-Deák, Eszter Kittner, Alma-Elisa Klaus, Philipp Klaus, Václav Kleiner, Marianne Kleinewefers, Henner Klobusiczky, Patricia Kluy, Alexander Knecht, Daniel Knight, Malcolm D. Knoop, Ulrich Kohler, Georg Kohli, Christine Kohn, Michael Kopp, Elisabeth Korherr, Richard Kraus, Wladimir Kreis-Muzzulini, Angela Kretzen, Friederike Krieger, Hans Krämer, Walter Krättli, Anton Kröger, Ute Kuhlmann, Heide Kulenkampff, Sabine Kummer, Peter Kummer Peiry, Katharina Kunz, Anne Kunz, Stephan Kunze, Reiner Kurath, Monika Kurz, Thomas Köhle, Markus Köhler, Kai Küchenhoff, Bernhard Künzli, Gustav Künzli, Rudolf Landmann, Valentin Lange, Ansgar Lanz, Rita Lauer, Marco Lautenberg, Alexis Leimgruber, Walter Leist, Anton Lendi, Martin Lengwiler, Martin Lenk, Christian Lepori, Daniela Leube, Kurt Lier, Doris Lillie, Sophie Linsmeyer, Charles Lipp, Silvan Loetscher, Hugo Lubinsky, Matthias P. Luksic, Oliver Luterbacher, Urs Luthiger, Benno Löbl, Karl Lübbe-Grothues, Grete Lüdke, Martin Lüssy, Heinrich

Lütkehaus, Ludger Lütteken, Anett Madievski, Samson Manser, Joe Marell, Andres Markner, Reinhard Marsovszky, Magdalena Martin, József Marty, Frank Marx, Wolfgang Masciadri, Virgilio Mason, Rainer Michael Mason, Simon A. Masoni, Marina Mathez, Judith Mathiopoulos, Margarita Mazenauer, Beat Medisch, Mark Meier, Dieter Meier, Pirmin Meister, Urs Merki, Brigitta Luisa Mersch, Yves Merz, Daniela Merz, Friedrich Merz, Hans-Rudolf Merz, Klaus Messeiller, Jacques Messerli, Alfred Messmer, Manfred Mettler, Ann Meyer, Kurt Meyer, Peter Meyer-Abich, Klaus M. Micieli, Francesco Miegel, Meinhard Miles, Margaret M. Mitra, Barun Mohr, Ernst Moos, Carlo Mooser, Josef Morgenthaler, Walter Moritz, Rainer Morlang, Werner Moser, Alexander Moser, Christof Moser, Peter Muheim, Franz Muischneek, Woldemar Munske, Horst Muntwyler, Inge Muschg, Adolf Mäder, Regula Mäder, Ueli Mühlenhort, Michael Mühlfenzl, Isabel Müller, Adrian Müller, Andreas Müller, Bruno Müller, Franz Müller, Martin Müller, Matthias Müller, Peter Müller-Chorus, Gereon Müller-Herold, Ulrich Münz, Rainer Möschel, Wernhard Naumann, Barbara Nef, Robert Nemo, Philippe Neudecker, Nina Nickel, Gunther Nicklas, Jens Nielsen, Jens Niemietz, Kristian Nobel, Peter Norberg, Johan Norton Dunlop, Becky Obert, Mark Obieta, Francisco Odell, Peter R. Oechslin, Werner Oexle, Franz Oplatka, Andreas Ort, Werner Osberghaus, Monika Ospel, Adriana Pamini, Paolo Papcke, Sven Pardey, Andres Paucic, Sandi Paul, Ron Pestalozzi, Karl Peter, Maja Peters, Anne Petri, György Pfannenberg, Alexander Pfister, Ulrich Piper, Nikolaus

Plickert, Philip Pogge, Thomas Polleit, Thorsten Por, Peter Probst, Hans Ulrich Pröhle, Gergely Quigley, Sarah Quinn, James Radnitzky, Gerard Rahn, Richard Raiser, Simon Rajcic, Dragica Rakusa, Ilma Raschèr, Andrea F.G. Raskó, György Rauchfleisch, Udo Reichen, Philippe Reichmuth, Hanspeter Reichmuth, Karl Reiling, Jesko Reimann, Lukas Rellstab, Ursula Renninger, Suzann-Viola Rentsch, Hans Reutter, Mark Rheinberger, Hans-Jörg Rhinow, René Rickes, Joachim Rieger, Andreas Riemer, Hans Michael Ritler, Stefan Rosenberg, Monika Rosenkranz, Simone Rozeff, Michael S. Ruch, Peter Ruetz, Bernhard Ruf, Oliver Rus, Tomislav Rössler, Beate Sabin, Stefana SAID Salin, Pascal Sandoz, Suzette Sarasin, Philipp Sauerländer, Daniel Sauser, Barbara Schaad, Isolde Schaltegger, Christoph A. Schaub, Alexander Schäfer, Holger Schäfer, Wolf Schär, Markus Scheller, Wolf Scheu, René Schiefenhövel, Wulf Schindhelm, Michael Schindler, Dietrich Schips, Bernd Schlegel, Johann Ulrich Schmid, Carlo Schneider, Friedrich Schneider, Markus Schneider, Michel Schneider, Sabine Schneller, Lena Schoettli, Urs W. Scholl, Willi Schöttker, Detlev Schramme, Thomas Schrepfer-Proskurjakow, A. Schürer, Stefan Schwab, Hans-Rüdiger Schwager-Jebbink, Juliana Schwarz, Gerhard Sciacchitano, Antonello Segbers, Klaus Seidl, Edith Seidmann, Duke Seybold, Dietrich Shaw, Jane S. Shaw, Stefan Siegenthaler, Peter Signer, David Simon, Christoph Simon, Silvia Singer, Fred S. Sofsky, Wolfgang Sohn, Gunnar Sommer, Andreas Urs Spiegel, Hubert Spiegel, Simon Sporn, Barbara Sprecher, Thomas Sprenger, Reinhard K. Spörri, Hanspeter Stadler, Peter Stagnaro, Carlo Stahel, Albert A. Stalder, Christoph

Starbatty, Joachim Stehr, Nico Steiner, Juri Stepanyuk, Vsevolod Stirnemann, Stefan Stoffel, Armin Stohner, Friedbert Stooss, Adelaide Strachwitz, Rupert Graf Strahm, Rudolf Straubhaar, Thomas Streurer, Johann Stuchlik, Andrej Stäheli, Urs Stämpfli, Regula Stücheli-Herlach, Peter Stürmer, Michael Stöckling, Hans Ulrich Szakolczai, Attila Taghizegan, Rahim Taubald, Benjamin Tettamanti, Tito Thiel, Andreas Thierstein, Alain Thomas, Christian M. Thomä, Dieter Thürer, Daniel Tibi, Bassam Tichy, Roland Tilkorn, Anne Tobin, John Tobler, Andreas Ullrich, Wolfgang Vachtova, Ludmila van den Berg, Hubert Vanberg, Viktor J. Varga, Mihaly Vatter, Adrian Vattimo, Gianni Vaubel, Roland Veteranyi, Aglaja Vez, Jean-Luc Vibert, Frank Vogel, Matthias Volkmann, Krister Vollmer, Hartmut von Matt, Peter von Orelli, Martin von Schönborn, Felicitas Vukotic, Veselin Wachter, Rudolf Wagner, Karl Wahl, Klaus Walser, Marco Wamister, Christof Wang, Mei Wanger, Markus H. Watrin, Christian Watzal, Ludwig Wechsler, Martin Weede, Erich Wegelin, Martin Wegmüller, Walter Weissker, Hans-Christian Welsch, Wolfgang Welti, Philippe Wenger, David R. Wentzel, Dirk Wermuth, Cédric Werner, Alice Widmer, Hans-Peter Widmer, Margrith Widmer, Paul Widmer, Peter Widmer, Urs Wiegandt, Ellen Wieser, Charlotte Wirth, Michael Witschi, Peter Wohlfart, Günter Wohlgemuth, Michael Wolffsohn, Michael Wuermeling, Joachim Wyplosz, Charles Wyss, Beat Wälli, Silvia Yunus, Muhammad Zanzotto, Andrea Zehnder, Alexander Zeindler, Peter Zeller, Rosmarie Zinggeler, Margrit V. Žižek, Slavoj Zukrigl, Ina Zürcher, Boris

SCHWEIZER MONATSHEFTE Vogelsangstrasse 52 8006 Zürich SCHWEIZ

Achleitner, Paul Ackeret, Adrian Adolf, Marian Aeberli, Christian Agamben, Giorgio Alt, Peter-André Altenhof, Ralf Ammann, Manuel Amrein, Ursula Andermatt, Michael Anderson, William Anwander, Norbert Arnold, Heinz Ludwig Aznar, José Maria Baader, Roland Bach, Olaf Bachmann, Werner Bachofner, Hans Baechler, Jean Baltensperger, Ernst Bartoszewski, Wladslaw Baschera, Marco Baumberger, Jörg Becker, Thomas A. Beeler, Jürg Békés, Csaba Berchtold, Johannes Bernhard, Roberto Berthold, Jürg Berthold, Norbert Bessard, Pierre Beyerle, Hubert Beyes, Timon Bezzola, Tobia Bianchi, Silvio Bindschedler, Georges Bindschedler, Maria Binswanger, Mathias Bischedler, Rudolf Bircher, Johannes Bitterli, Urs Blankart, Charles B. Blankertz, Stefan Blocher, Christoph Blöchliger, Hansjörg Blum, Elisabeth Bock, Thilo Bolz, Norbert Bonus, Holger Borer, Thomas Borsdorf, Urs Malte Bouillon, Hardy Brabeck-Letmathe, Peter Braun, Michael Brehm, Walter Breidenbach, Joanna Brenner, Peter J. Brunetti, Aymo Bröckling, Ulrich Brüderle, Rainer Brühlmeier, Daniel Bucksteeg, Mathias Buholzer, René Buhr, Elke Bundi, Markus Buomberger, Peter Bänziger, Hans Böhm, Andreas Böker, Heinz Böning, Holger Bürgi-Meyer, Karl Bürki, Irina Büsch, Walter Cadisch, Marc Camarena, Lucia I. Campbell, Menzies Carmartin, Iso Champeau, Serge Charbon, Rémy Christ, Felix Claussen, Martin Crettaz, Bernhard Cueni, Thomas B. Dahlmanns, Gerd Dahrendorf, Ralph Dalos, György de Jasay, Anthony de Spindler, Jürg Deckert, Renatus Dedner, Burghard Deggerich, Georg Deiss, Joseph Dewulf, Jeroen Diallo, Tirmiziou Diederichs, Rainer Dieringer, Jürgen Diggelmann, Oliver

Djerdj, Timea Doering, Detmar Dohner, Max Drewes, Michael Dürr, Baschi Döring, Detlef Eckl, Andreas Ederle, Elena Egerszegi-Obrist, Christine Egger, Philipp Ehret, Roger Eichenberger, Reiner Emling, Dawn Engi, Lorenz Esser, Andrea Ettinger, Patrik Fabiani, Jean-Louis Faes, Urs Fagetti, Karin Fayet, Roger Feger, Roswitha Feld, Lars Feldmann, Joachim Ferchl, Irene Fischer, Andreas Fischer, Reinhart R. Flaßpöhler, Svenja Flimm, Jürgen Florescu, Catalin D. Flückiger, Michael Flückiger, Stefan Forstmoser, Peter Frei, Christoph Freitag, Markus Frenkel, Max Frevert, Ute Frey, Hans Jost Freyermuth, G. S. Frick, Gerhard Frischknecht, Stefan Froidevaux, Gérald Fröschle, Ulrich Fuchs, Max Funk, Gerald Furrer, Marc Fäh, Markus Gahse, Zsuzsanna Gasteyger, Curt Gauss, Karl-Markus Gebauer, Carlos Gentinetta, Katja Gentinetta, Pascal Gisi, Lucas Marco Glock, Hans-Johann Glättli, Balthasar Glucksmann, André Golban, Radu Gorgé, Walter Graber, Hedy Graf Lambsdorff, Otto Groddeck, Wolfram Gross, Peter Gsteiger, Manfred Guignard, Elise Gygi, Beat Gärtner, Edgar Görner, Rüdiger Haas, Alois M. Haas, Eberhard Th. Habermann, Gerd Haberthür, Edgar Haller, Christian Handwerker, Barbara Hannover, Christian Harde, Michael Hartwich, Oliver Marc Hasler, Eveline Hasse, Rolf H. Haumann, Heiko Hawrylyshyn, Bohdan Heckmann, Andreas Hediger, Werner Heiniger, Yvonne Heitz, Michael Held, Thomas Hell, Daniel Hens, Thorsten Hermsen, Thomas Herzig, Michael Hess, Silvia Hiller v. Gaertringen, O. Hillgruber, Katrin Hofer, Christian Hoffmann, Christian P. Hofmann, Heini Holenstein, Elmar Holliger, Christine Holzhey, Alice Holzhey, Helmut

Bitte ausreichend frankieren

unsere autoren seit 2003

Abonnement

Ein Jahresabo kostet Fr. 130.- / € 87.- (mit Lieferadresse im Ausland: Fr. 156.- / € 104.-). Pro Jahr erscheinen 8 Ausgaben. Auszubildende und Studenten erhalten eine Ermässigung von 50%. (www.schweizermonatshefte.ch) Ich möchte die Schweizer Monatshefte abonnieren. Ich möchte ein Probeabo bestellen: 3 Hefte für Fr. 30.- bzw. € 23.-

Lieferadresse (für Geschenkabos)

Rechnungsadresse

Datum / Unterschrift 973

SCHWEIZER MONATSHEFTE

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur

schweizer monatshefte seit 1921 Andri Pol, Basel


Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Dezember/Januar 08/09 Fr. 17.50 / € 11.00

SCHWEIZER MONATSHEFTE 966

Dossier:

Finger weg! – Staat und Familie

Dossier:

Europa, gerne. EU, nein danke

November 2008 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Unternehmergespräch Tito Tettamanti Aus der Werkstatt Peter Zeindler Galerie Lisa Endriss

967 Dossier Raus aus der Armut! – Mikrokredite

968 Dossier Weggenommen, weggegeben: Verdingkinder

Unternehmergespräch Christoph Blocher Aus der Werkstatt Inge Muntwyler Galerie Claude Augsburger

SCHWEIZER MONATSHEFTE 967 Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Unternehmergespräch Fredmund Malik Werkgespräch Klaus Merz Galerie Luciano Rigolini

Dossier:

Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921 Mai / Juni 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise

SCHWEIZER MONATSHEFTE 971 Dossier:

Mai-Thu Perret

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

August/September 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Dossier:

Dossier:

Sind Sie urban? Stadtleben heute

Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz

Oktober 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Dossier:

970 Dossier Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur Unternehmergespräch Dimitri Werkgespräch Urs Faes Galerie

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

971 Dossier Sind Sie urban? Stadtleben heute

SCHWEIZER MONATSHEFTE 969

SCHWEIZER MONATSHEFTE 972

Nic Hess

November 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Walter Wegmüller

Februar 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Juli 2009 Fr. 17.50 / € 11.00

Unternehmergespräch Daniel Model Aus dem Fundus Hermann Burger Galerie

Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur / seit 1921

Unternehmergespräch Reinhard K. Sprenger Autor & Werk Hans Jost Frey Galerie

Dossier:

Raus aus der Armut! – Mikrokredite

969 Dossier Aufgewacht? Die Folgen der Finanzkrise

SCHWEIZER MONATSHEFTE 973

966 Dossier Finger weg! – Staat und Familie

Unternehmergespräch Pietro Supino Jubiläum Albrecht von Haller Galerie Kerim Seiler

SCHWEIZER MONATSHEFTE 970

SCHWEIZER MONATSHEFTE

965 Dossier Europa, gerne. EU, nein danke!

SCHWEIZER MONATSHEFTE 965

Jahresabo

972 Dossier Eigenwillig! Die Stärken der Schweiz Unternehmergespräch Dieter Meier Werkgespräch Friederike Kretzen Galerie Rita Ernst

Dossier:

Auf ins Ausland ! Exportförderung & Commercial Diplomacy


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.