SIEGESSÄULE KOMPASS

Page 1

SIEGESSÄULE kompass SPECIAL

FASHION

www.siegessaeule-kompass.de

M E AD HR A RE LS SS 1. EN 00 ! 0

QUEER BERLIN: DAS BRANCHENBUCH WINTER/FRÜHJAHR 2019


Occhio LED: Energieeffizienzklasse A+

a new culture of light

MitteLicht Zentrum Berlin Dircksenstraße Bogen 140 /141

w w w.mittelicht.de

MitteLicht CityWest Berlin Fasanenstraße 12 MitteLicht Domstadt Speyer Roßmark tstraße 1b


extra scharf optik

Maaßenstraße 8 10777 Be erlin Schön Berlin Schöneberg Teel. 030 030 - 217 5 52 775 www.extrascharf-optik.de .extrrascharf-op Offnungszeiten: Di-F Fr: 11:00 - 19:30 Di-Fr: Sa: 11:00 - 16:00 Sa: außerhalb Teermine e auch auße derr Öffnungszeiten



INHALT

Queer Berlin von A bis Z FINDER Stichwortverzeichnis von Aids-Hilfen bis Zahnmedizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum neuen SIEGESSÄULE KOMPASS, dem schwullesbischen Branchenbuch mit allen wichtigen Adressen für das queere Berlin. Das Special in dieser Ausgabe ist FASHION und präsentiert Mode von Streetwear bis Catwalk, von elegant bis kinky. Und immer spielt Nachhaltigkeit eine Rolle! Plus: Tolle Shopping-Touren zu den Themen Wohnen, Wellness und Wintersport. Nicht zu vergessen unsere Tipps zum Ausgehen, Ob Ausstellung, Kino oder Partys. Der SIEGESSÄULE KOMPASS ist eben so vielseitig wie Berlin. Viel Freude beim Lesen und Finden wünscht das KOMPASS-Team! siegessaeule-kompass.de Coverfoto: © iStock-Fotografie-ID:869797616 / GeorgeRudy

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

SPECIAL: FASHION Streetwear – Das Berliner Label Iriedaily . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Sustainable Fashion – Kleidung mit Seele: Benu . . . . . . . . . . . 12 Sondergrößen – Passend von Kopf bis Fuß . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Fetischmode – Drei Berliner Trendsetter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Fetischmode – Dark Fashion by Noraly van Deursen . . . . . . . 22 SHOPPING Home – Wohnen und Wohlfühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Wintersport – Ski und Eislauf gut! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Wintersport – Queer im Eissport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 FREIZEIT Ausstellung – Daddeln unterm Regenbogen . . . . . . . . . . . . . . . 32 Ausflugstipp – Bad Saarow und seine Therme . . . . . . . . . . . . 34 Wellness – Schweiß und Spaß im Boiler. . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 AUSGEHEN Kino – Erfrischend ambitioniertes Konzept: Wolf . . . . . . . . . . . . 38 Neue Partys – Für Tanzwütige und Club-Gurus . . . . . . . . . . . . 40 AUSGEHEN 24 Stunden Berlin – alle schwullesbischen Cafés, Bars, Restaurants, Cruising-Kinos, Saunen. . . . . . . . . . . . . . . . 42 BRANCHEN Ärzte bis Yoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 COMMUNITY Von Antidiskriminierung bis Vorlieben & Fetische . . . . . . . . 160 Termine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194

3


FINDER *) Blau gekennzeichnet = neue Einträge / Anbieter

Ärzte & Heilpraktiker Allgemeinmedizin . . . . . . . . . . . 50

Heilpraktiker . . . . . . . . . . . . . . . 113

Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . 71, 74

Augenheilkunde . . . . . . . . . . . . . 57

HNO-Ärzte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

Proktologie . . . . . . . . . . . . . . . . . 71

Chirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

Internisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Dermatologie . . . . . . . . . . . . . . . . 58

Klinische Studien . . . . . . . . . . . . 69

Psychosomatische Medizin . . 72

Dialyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

Naturheilkunde

Unfallchirurgie (s. Chirurgie) 57, 74

Gastroenterologie . . . . . . . . . . . 60

(s. Heilpraktiker) . . . . . . . . . . 113

Urologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Frauenheilkunde . . . . . . . . . . . . 60

Neurochirurgie . . . . . . . . . . . . . . 69

Tiermedizin . . . . . . . . . . . . . . . . . 152

Haut- & Geschlechtskrank-

Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

Zahnmedizin . . . . . . . . . . . . . . . . 75

heiten (s. Dermatologie) . . . . . 58

Oralchirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . 70

Ausgehen, Kultur & Reisen Bars . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Sex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

Beratungsstellen . . . . . . . . .43, 173

Museen & Archive . . . . . . . 45, 186

Sexkinos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

Bühnen (s. Kultur) . . . . . . . . . . . . 45

Party . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

Shopping

Cafés . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

Reisebüros . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

(s. Sexy Outfits & Toys) . . .48, 118

Clubs (s. Party) . . . . . . . . . . . . . . . 48

Reiseveranstalter . . . . . . . . . . . 141

Theater (s. Kultur) . . . . . . . . . . . . 45

Cruising-Kinos . . . . . . . . . . . . . . 48

Reiterhof

Diskotheken (s. Party) . . . . . . . . 48

(s. Reiseveranstalter) . . . . . . 141

Galerien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

Restaurants . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

Kinos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Saunen (s. Sex) . . . . . . . . . . . . . . 48

Bildung & Beruf Berufe und Gewerkschaften . 164

Beratungsstellen

Coaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97

-unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . 144

Mediation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Tanzunterricht . . . . . . . . . . . . . . 151

Supervision . . . . . . . . . . . . . . . . 149

Universitäten . . . . . . . . . . . . . . . 192

(s. Hilfe & Beratung) . . . . . . . 173 Beruf (s. Aus- und Weiterbildung) . . . . . . . . . . . . . 90

4

Sprachschulen und

Aus- und Weiterbildung . . . . . 90

Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . 192

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


FINDER Community & Hilfe Aids-Hilfen (s. HIV) . . . . . . . . . . 173

Gruppen & Vereine . . . . . . . . . 168

Ältere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162

Hilfe & Beratung . . . . . . . . . . . . 173

Anti-Diskriminierung . . . . . . . 160

HIV, Hepatitiden, STI &

Selbsthilfegruppen (s. Gruppen & Vereine) . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Selbstverteidigung (s. Sport) . 188

Anti-Gewalt-Projekte . . . . . . . 161

Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . 180

Sportvereine (s. Sport) . . . . . . 188

Behörden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163

Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183

Transidentität . . . . . . . . . . . . . . 191

Berufe & Gerwerkschaften . . 164

Kirchengruppen . . . . . . . . . . . . 185

Universitäten &

Bezirksverordneten-

Multikulti . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185

Wissenschaften . . . . . . . . . . . 192

Museen & Archive . . . . . . . . . . 186

Vorlieben & Fetische . . . . . . . . 193

versammlungen . . . . . . . . . . . 165 Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Film, Fotografie, Presse & Rundfunk . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Frauenzentren (s. Hilfe und Beratung) . . . . . 173

Notruf-Telefone (s. Hilfe und Beratung) . . . . . 173 Parlamente . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

Gesang & Musik . . . . . . . . . . . . 168

Einkaufen, Mode & Wohnen Architekten . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

Fotofachhandel . . . . . . . . . . . . . 110

Raumgestaltung . . . . . . . . . . . . 106

Autohäuser & -reparaturen . . . . 92

Galerien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110

Schmuck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Badezimmer (s. Einrichtung) . . 100

Garten & Grün . . . . . . . . . . . . . . 110

Sexshops . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

Bekleidung (s. Mode) . . . 108, 118

Inneneinrichtung

Textildruck . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

Bilderrahmen . . . . . . . . . . . . . . . 92

(s. Raumgestaltung) . . . . . . . 106

Toys (s. Sexshops) . . . . . . . .48, 144

Blumen (s. Garten & Grün) . . . 110

Innenarchitektur . . . . . . . . . . . . 102

Uhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Brillen (s. Optiker) . . . . . . . . . . 119

Kondome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

Unterwäsche (s. Mode) . . . . . . 118

Buchhandlungen . . . . . . . . . . . . 96

Küche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

Wasserfilter . . . . . . . . . . . . . . . . 158

Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

Lampen (s. Elektro & Licht) . . . 101

Elektro & Licht . . . . . . . . . . . . . 101

Lichtsysteme

Espresso-/Kaffeemaschinen . 107

(s. Elektro & Licht) . . . . . . . . . 101

Fahrräder . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

Möbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Fetisch Mode . . . . . . . . . . . . . . . 108

Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108, 118

Fliesen (s. Renovierungen) . . . 142

Rahmungen (s. Bilder und

Floristik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Bilderrahmen) . . . . . . . . . . . . . 95

5


FINDER *) Blau gekennzeichnet = neue Einträge / Anbieter

Dienstleistungen & Handwerk Anzeigengestaltung (s. Grafikdesign &

Fotografen . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

Möbeltischlerei (s. Tischler) . . 153

Fremdsprachen

Motorradwerkstätten . . . . . . . 119

Werbeagenturen) . . . . . . 99, 112

(s. Übersetzungen, Sprachschu-

Parkettfußböden . . . . . . . . . . . . 122

Architekten . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

len) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144, 154

Raumpflege

Autoreparaturen . . . . . . . . . . . . . 92

Fußbodenleger (s.

(s. Gebäudereinigung) . . . . . 110

Bestattungsinstitute . . . . . . . . . . 93

Parkettfußböden) . . . . . . . . . 122

Renovierungen . . . . . . . . . . . . . 142

Betreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

Gebäudereinigung . . . . . . . . . . 110

Restaurierungen . . . . . . . . . . . . 143

Bilder & Bilderrahmen . . . . . . . 95

Glasereien . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

Sanitäranlagen

Computer & Computerschulung 98

Goldschmieden (s. Schmuck) 143

(auch: Bad) . . . . . . . . . . . . . . . 143

Dolmetscher

Grafikdesign & Werbung . 99, 112

Softwareentwicklung . . . . . . . . 98

Hausreinigung

Tierkommunikation . . . . . . . . . 152

(s. Übersetzungen) . . . . . . . . . . 155 Druck / Textildruck . . . . . . . . . 100 Elektro & Licht . . . . . . . . . . . . . 101 Elektrotechnik . . . . . . . . . . . . . . 107

(s. Gebäudereinigung) . . . . . . 110 Hochzeitsfotografie (s. Fotografen) . . . . . . . . . . . . .110

Energieberatung . . . . . . . . . . . . 107

Hochzeitsplanung . . . . . . . . . . 113

Filmproduktion . . . . . . . . . . . . . 109

Innenarchitektur . . . . . . . . . . . . 102

Fliesen (s. Einrichtung,

Kfz-Werkstätten (s. Autohäuser

Renovierungen) . . . . . . . . . . . 142 Flyergestaltung

und -reparaturen) . . . . . . . . . . 92 Lektorat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

(s. Grafikdesign &

Malerarbeiten (s. Renovierung) 142

Werbeagenturen) . . . . . . 99, 112

Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

Tischler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Trauer (s. Bestattungsinst.) . . . . 93 Übersetzungen . . . . . . . . . . . . . 155 Umzüge, Transporte & Kurierdienste . . . . . . . . . . . 155 Verlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Veranstaltungstechnik . . . . . . 156 Webdesign (s. Computer & Internet, Grafikdesign) . . 99, 112

Finanzen, Immobilien & Recht Anwaltskanzleien (s. Rechtsanwälte) . . . . . . . . . 129 Baufinanzierung (s. Finanz-

Geldanlagen (s. Finanzberatung, Versicherung) . . . . . . . . . 109, 157 Grundstücksgutachten

Lohnsteuerhilfe . . . . . . . . . . . . . 148 Notare (s. Rechtsanwälte) . . . . 129 Rechtsanwälte . . . . . . . . . . . . . . 129

beratung, Immobilien) . . 109, 114

(s. Immobilien) . . . . . . . . . . . . 114

Steuerberatung . . . . . . . . . . . . . 145

Buchhaltungsservice . . . . 96, 145

Immobilien . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

Unternehmensberatung . . . . . . 156

Finanzberatung und Anlagen . 109

Immobilienfinanzierung . . . . . 115

Versicherungen . . . . . . . . . . . . . 157

Immobilienvermittlung . . . . . . 115

6

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


FINDER Gesundheit, Körper & Wellness Abnehmen (s. Kosmetik) . . . . . 116

Hörgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

Rehasport . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

Altenpflege (s. Pflegedienste) 122

Körper & Gesundheit . . . . . . . . 115

Reiki (s. Heilpraktiker) . . . . . . . 113

Apotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Kosmetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

Saunen (s. Massagen) . . . . . . . 116

Brillen (s. Optiker) . . . . . . . . . . . 119

Krankengymnastik

Sexualtherapie

Dampfbad (s. Saunen) . . . . . . . 116

(s. Physiotherapie) . . . . . . . . . 123

(s. Psychotherapie) . . . . . . . . 129

Epilation (s. Dermatologie) . . . . 58

Krankenpflege . . . . . . . . . . . . . . 122

Sportstudios . . . . . . . . . . . . . . . . 109

Ergotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . 107

Logopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Sprachtherapie (s. Logopädie) 117

Fitnessstudios . . . . . . . . . . . . . . 109

Massagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Styling (s. Friseure) . . . . . . . . . . 110

Friseure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

Optiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

Tantra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149

Hamam (s. Saunen) . . . . . . . . . 116

Osteopathie (s. Physiotherapie) 123

Tattoos und Piercing . . . . . . . . . 152

Hauskrankenpflege

Pflegedienste & -heime . . . . . . 122

Thermen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

Physiotherapie . . . . . . . . . . . . . . 125

Yoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158

(s. Pflegedienste) . . . . . . . . . . 122 HIV, Hepatitiden, STI & Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . 180

Piercing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .152 Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . 124

Lebensmittel & Feinkost Feinkost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

Lebensmittel (s. Genusswaren) 111

Geniessen & Schlemmen . . . . 111

Tee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

Kuchen (s. Schokoladen) . . . . . 111

Wasserfilter . . . . . . . . . . . . . . . . 158

Weine & Spirituosen . . . . 111, 158

IMPRESSUM SIEGESSÄULE kompass, Branchenbuch – queer Berlin. Erscheint halbjährlich. • Verlag: Special Media SDL GmbH, Ritterstraße 3, 10969 Berlin, (030) 23 55 39-0, Fax 23 55 39-19 • Redaktion: Frank Hermann (V.i.S.d.P.) • AutorInnen: Paula Balov, Andreas Hergeth, Andreas Marschner, Ricado Westphal, Andrea Winter, Elliot Zehms • Grafik & Layout: Alexander Heigl • Cover: © iStock-Fotografie-ID:869797616 / GeorgeRudy • Fotos Innenteil: Tanja Schnitzler; andere: siehe Kennzeichnung • Anzeigengestaltung: Volker Demand, Alexander Heigl • Konzeption & Gestaltung Website www.siegessaeule-kompass.de: büro für gestaltung dedering • Projektleitung: Ralf Eifridt • Anzeigenverkauf: Anzeigenabteilung SIEGESSÄULE kompass, (030) 23 55 39 -12/-13/-14/-16/-24. Für die kommende Ausgabe gilt die Anzeigenpreisliste 2019 für die Ausgaben 1/2 2019 • Vertrieb: V.V. Vertriebs-Vereinigung Berlin, Egelingzeile 6, 12103 Berlin (030) 754-846 • Einzelbestellungen: (030) 23 55 39 -0 • Druck: Kolofon Balkan, Trg žrtava fašizma 14, 1000 Zagreb, Kroatien,

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

www.kolofon.eu • Für unverlangt eingesandtes Bild- und Textmaterial wird keine Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Eine Listung, Abbildung oder Erwähnung in diesem Branchenbuch trifft keinerlei Aussage über die sexuelle Orientierung einer Person oder von Personal und/oder Inhaber/innen oder Kundschaft von gelisteten, abgebildeten oder erwähnten Unternehmen. Verwertung im Internet, Vervielfältigung, Speicherung oder Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Honorare für Veranstaltungs- und Promotionfotos sind von dem/der jeweiligen Veranstalter/in zu tragen. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sowie Anzeigentexte sind urheberrechtlich geschützt. Eine anderweitige Verwendung ist nur mit Genehmigung des Verlages und gegen Zahlung einer Nutzungsentschädigung möglich. Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages.

7


SPECIAL EcoChic Design Award 2013 für dieses Kleid von Benu, Seite 12

FOTO: TIM WONG

Edle Küchentücher bei Öle+Tuche, Seite 25

FOTO: ALEX FLACH

FOTO: PROMO

SIEGESSÄULE Kompass präsentiert im Special FASHION: Berliner Mode von Streetwear bis Catwalk, von elegant bis kinky. Außerdem: Tipps zum Wohnen, Wohlfühlen, Wintersport und zum Ausgehen!

Streetwear made in Berlin, Seite 9

8

B:EAST ist eine der angesagtesten Partys, Seite 40

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


SPECIAL

FOTO: ALEX FLACH

STREETWEAR

FOTOS: TANJA

Inspiriert von den bunten 80ern

KUNST, KULTUR, BERLINER LEBEN Streetwear von IRIEDAILY „Noch vor vier Jahren hätten wir so was nicht verkaufen können“, sagt Mathias Rocker. Der Manager des Brand Stores zeigt neben den Hoodies in den geläufigen dunklen Farben auf ein Modell, das einfach nur weiß ist – abgesehen vom Logo, das ganz klein in der Mitte der Vorderseite auf Brusthöhe und riesengroß auf der Rückseite prangt: IRIEDAILY. „Wir wollen unseren Produkten mehr Fläche als in einem normalen Store geben und nicht dicht an dicht hängen“, erklärt Rocker das Konzept des Ladens.

schnell im Merchandise für bekannte Bands wie Plan B oder Einstürzende Neubauten tätig. Nach vier Jahren kommt der Ausstieg aus dem Merchandise-Geschäft. Die Macher verfolgen den Plan, einen eigenen Streetwear-Style zu kreieren und holen den Streetartist Jaybo Monk mit ins Boot, der als Art Director mehrere Jahre lang die Marke prägt.

Der Brand Store dieser angesagten Marke, mitten in SO36 am Heinrichplatz gelegen, hat im August 2018 eröffnet. Die Location ist gut gewählt, ist das StreetwearLabel doch ein Kreuzberger Kind durch und durch.

Das Label macht sich mit seinen T-Shirts, Hoodies und Jacken schnell einen Namen in der Skaterszene und bei Liebhabern cooler Streetwear. Nach der Männerfolgt schnell die Einführung der Frauenkollektion, die ebenso den Streetwear-Look für Frauen abbildet. „Die stetige Herausforderung ist, dass unser Look die IRIEDAILY DNA ‚STAY DIFFERENT’ erkennen lässt und aber auch den aktuellen Trend sowie den Zeitgeist – also Kunst, Musik, das Leben in Berlin etc. – widerspiegelt“, bringt es Denise Graff, zuständig für Marketing und PR, auf den Punkt.

Die Geschichte der Marke nimmt 1990 ihren Anfang. Walter Molt, Achim Probst, Roland Wagner und Daniel Luger gründen die Siebdruckerei WARD Productions. Alle sind schon in den 80er Jahren aus dem Allgäu nach Kreuzberg gekommen. Nach der „Do it yourself“Methode legen sie los, bedrucken T-Shirts, und werden

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Allgemeine Trends in die eigenen Sprache umsetzen

9


SPECIAL

STREETWEAR So umgesetzt beim einstigen Trendthema Hemden vor ein paar Jahren. „Als zum Beispiel Karo als Hemdmuster aufkam, haben wir eigene Muster entwickelt und viel Liebe in die Details gesteckt, um uns von der Masse abzuheben und kein Standardprodukt anzubieten.“ Ein gutes Beispiel dafür, wie IRIEDAILY „allgemeine Modetrends in unserer eigene Sprache umsetzt“, wie Graff es formuliert. Dazu gehört der weiße Hoodie aus dem Brand Store – und auch ein Modell, das von Material und Ästhetik her an eine kunterbunte Trainingsjacke aus den 80er Jahren – Fidel Castro in Tracksuit lässt grüßen – erinnert.

Ansichtssachen im Kreuzberger Brand Store

Außenansicht des Labelladens

Mittlerweile ist das immer noch inhabergeführte Unternehmen auf 33 festangestellte Mitarbeiterinnen angewachsen, darunter drei Auszubildende. Von den Gründern sind noch Walter Molt und Daniel Luger an Bord. Auf mehreren Etagen hat das Label seinen Sitz am Erkelenzdamm. Dort arbeiten im vierten Stock die so wichtigen DesignerInnen an ihren Computern, von Stoffproben umgeben. „Heute wird das meiste digital gemacht, Bodies bauen und Varianten durchspielen“, erklärt Graff. Sechs Designer sind bei IRIEDAILY fest angestellt, externe GrafikerInnen und Künstler kommen für Artwork hinzu. Hier und da sind noch Einzelstücke der Winterkollektion 2019 zu sehen, die gerade präsentiert wurden. Die Designer aber arbeiten im Oktober, als dieser Text entsteht, schon längst an der Sommerkollektion 2020. Entworfen wird die gesamte Kollektion also in Kreuzberg. Produziert wird vieles in Portugal und neuerdings auch in China. Das Label setzt dabei auf faire Produktionsbedingungen und ist Mitglied in der Fair Wear Foundation (fairwear.org). Es geht dabei zum Beispiel um die „Zahlung von existenzsichernden Löhnen oder sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen“, wie Graff erklärt. „Das ist uns sehr wichtig.“

FOTOS: DENNIS SCHOLZ

Am Firmensitz gibt es natürlich einen Showroom, wo halbjährlich den Einkäufern die neuesten Kreationen vorgestellt werden. „Kurz gesagt: Kommen die Styles gut an, wird die Ware vorgeordert“, erklärt Graff. „Und danach kann die Produktion beginnen.“ IRIEDAILY wird in 15 Ländern West- wie Osteuropas, in über 400 Shops verkauft.

Iriedaily ist Mitglied in der Fair Wear Foundation

10

Der noch neue Store ist natürlich was Besonderes. Es gibt nicht das gesamte Sortiment zu kaufen: „Hier präsentieren wir jeden Monat nur ein bestimmtes Trend-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


SPECIAL thema der Kollektion“, sagt Graff. „Begleitet werden diese Themen mit passenden Ausstellungen, Lesungen, Videopremieren etc. Wir wollen mit dem Brand Store auch einen analogen und kreativen Raum der Begegnungen schaffen.“ Los ging es zur Eröffnung im August mit T-Shirts, deren Artwork von Künstlern entworfen wurden. Und im Oktober drehte sich alles um den Tracksuit-Style und um „Logo & Lettering“, also um das gezielte Einsetzen von Schriftzügen – das Design des Labels hat da ja allerhand zu bieten.

Comeback der hippen 80er

IRIEDAILY fanden, hatte das Label in diesem Jahr einen Strickpullover aufgelegt, der an die sehr bunten Strickpullover des italienischen Modelabels Carlo Colucci erinnert. Da sind sie wieder, die immer wieder hippen 80er Jahre. Andreas Hergeth

IRIEDAILY Brand Store, Oranienstraße 196, 10999 Berlin-Kreuzberg, das gesamte Sortiment gibt es bei Depot2, Oranienstraße 9 – und online: www.iriedaily.de, www.iriedaily.de/brandstore

Street-Credibility by Iriedaily

FOTO: ALEX FLACH

Im November, passend zum nahenden Winter, soll sich alles ums Thema Strick drehen. Das verwundert auf den ersten Blick, lässt sich aber leicht erklären: So wie eines Tages alle Welt Hemden statt T-Shirts trug und auf diese Art Hemden Eingang in die Kollektion von


FOTO: MARTIN ÜBERSCHAER/ETPTI GROUP

Ein Meisterinnenstück von Benu. Prachtvolles Design – aus T-Shirts


SPECIAL

SUSTAINABLE FASHION

Die Designerin Karen Jessen und ihr Label Benu Nachhaltigkeit – der Begriff ist seit der Jahrtausendwende in aller Munde und mittlerweile ziemlich ausgelutscht, aber trotzdem so notwendig und zukunftsweisend. Die Erde ächzt unter dem Klimawandel, die Natur ist belastet, die Ressourcen sind begrenzt. Glücklicherweise erkennen immer mehr Menschen, dass der Ausstieg aus der Wachstumsgesellschaft dringend notwendig ist. Umweltschutz, faire Produktion, reflektiertes Konsumverhalten: dieses Umdenken ist längst im Alltag eingezogen und macht sich auf vielen Ebenen bemerkbar, zweifellos auch in der Modebranche. Hier vollzieht sich schon seit längerem ein Paradigmenwandel; Öko-Mode in Deutschland hat eine jahrzehntelange Geschichte. Seit den 80er Jahren gibt es eine große PionierInnenfraktion (angeführt vom Biolabel Hess Natur), die riesige Schritte gemacht hat, um die Herstellung von ökologischer und nachhaltiger Kleidung zu ermöglichen. Aber wie wird die Verbindung von grüner Mode und gutem Design ganz konkret in die Praxis umgesetzt?

Die Kraft der Mode Ihre Rastalocken deuten es schon an: Die Designerin Karen Jessen ist eine Querdenkerin, sie gehört zur Avantgarde der deutschen Modebranche. Schon als Kind in Nordfriesland hat sie gerne mit Textilien und Holz gearbeitet, später eine Ausbildung zur Schneiderin absolviert, in Mittelamerika ein Bikini-Label aufgebaut, danach in Berlin Modedesign studiert. In ihrer Diplomarbeit 2012 kreierte sie in rund 300 Arbeitsstunden aus 70 bunten T-Shirts einen imposanten Mantel (siehe Foto), ein Kunstwerk der nachhaltigen Mode: „Das war aufwändig und sozusagen eine positive Faust ins Gesicht der Anti-Fashion“, sagt die 33-Jährige im Rückblick. Ihre Vision: „Es war mir egal, ob ich noch 100 Stunden mehr daran sitze, denn es geht ja darum, dass es ein Einzelteil ist, das eine Daseinsberechtigung hat. Ich möchte nicht irgendwelche Fast Fashion machen, sondern Kleidungsstücke mit Seele.“

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

FOTOS: TANJA SCHNITZLER

KLEIDUNG MIT SEELE, TRAGBARE KUNST In der von ihr praktizierten Slow Fashion geht es um Veränderungen, Erneuerungen, um Identität, Identitätswechsel und Zugehörigkeit. Karen Jessens Entwürfe sind vor allem auch ein Beweis für die große Kraft der Mode, Menschen mitzureißen, Zeitgeist-Faktor zu sein und Identifikation zu schaffen. Ihr mittlerweile berühmter Mantel begeisterte und überzeugte viele und fand sogar seinen Weg in Buchveröffentlichungen und Musikvideos. Nach dem fulminanten Diplom war sie als Designerin im Aufwind und entwickelte mit der Kollektion 8 Acts of Rebellion ihr eigenes Label Benu. Der sinnbildliche Name stammt aus der ägyptischen Mythologie und meint den Vogel, der sich wie Phönix aus der Asche erhebt. ModemacherInnen wie sie betrachten nicht nur das Spektrum Modedesign, sondern die gesamten 360 Grad und fragen nach: Woher kommen die Fasern? Was geschieht am Ende der textilen Kette mit den Produkten? Richtungsweisende Denkansätze sind Designstrategien wie Zero-Waste-Schnittmuster, Consumer Awareness und Involvement, neue Fasern und Technologien, Upcycling, Recycling, Sharing oder Leasing von Kleidungsstücken. Beim Konzept „Cradle to Cradle“ geht es darum, giftfreie Bekleidung abriebfrei und in hoher Qualität herzustellen und die Materialien in geschlossenen Kreisläufen immer wieder zu nutzen. Am Anfang und am Ende steht das große Ziel: Ästhetik und Qualität zusammenbringen, gesunde Kleidung, die schön ist. Nach ihrem Abschluss räumte die Vorreiterin der nachhaltigen Mode zahlreiche renommierte Preise ab, etwa den EcoChic Design Award 2013 in Hongkong, eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen für ökologisch korrekte Mode, den International Award der Graduale Fashion Week in London oder den React Fashion Award. Und für den Modekonzern Esprit durfte sie eine Kollektion entwerfen. Karen Jessen will nachhaltige Mode aber nicht als Marketingtool benutzen, vielleicht gerade deshalb stehen ihre Kunstwerke unter dem kritisch gemeinten Slo-

13


SPECIAL gan Make Love Not Fashion: „Das ist ein ideologisches Ding und auch ein Ausdruck meiner selbst“, sagte die 33-jährige Idealistin. „Ich möchte einen positiven Ansatz bringen, um es besser zu machen. Keine beliebige Fast Fashion, sondern tragbare Kunst.“

SUSTAINABLE FASHION weiblich und sexy. Ich kann mich feminin kleiden und gleichzeitig eine starke, selbstbewusste Frau sein. Es gibt auch Männer, die meine Kleider gerne anziehen, und darüber freue ich mich“.

Andrea Winter Zum Glück machen sich ihr wahnsinniger Arbeitsaufwand und ihre gute Reputation immer wieder durch lukrative Aufträge aus der Showbranche bemerkbar: In diesem Jahr beispielsweise entwarf sie Teile des Tournee-Outfits für die Sängerin Helene Fischer.

Karen Jessen www.benu-berlin.com www.facebook.com/BenuBerlin

Amazonenoutfits, weiblich und sexy

Mehr empfehlenswerte sustainable Labels:

Viel Ruhm, viel Ehre: Mittlerweile wirkt Karen Jessen in namhaften, weichenstellenden Gremien mit wie dem Fashion Council German (FCG) und sitzt dort neben Schlüsselfiguren der Mode wie Christiane Arp, Chefredakteurin der deutschen Vogue und Vorstandsmitglied im FCG. Karen Jessen ist Mentorin beim Förderprogramm des Berliner Senats und der Messe Frankfurt für Nachhaltige Mode. Beim Empfang zur Fashion Week im Kanzleramt letzten Sommer schaute überraschenderweise sogar Angela Merkel vorbei und bewunderte auch die Haarpracht der Neuköllner Modedesignerin. Was viele gar nicht wissen: Berlin gilt als Welthauptstadt für Nachhaltigkeit und hat sich diesbezüglich als Hot Spot für Mode etabliert. „Wir müssen zwar realistisch feststellen, dass sich Berlin nicht auf dem gleichen Level wie Mailand und London befindet. Wir sind auch keine Modemetropole wie Paris, wo die Mode als Kulturgut anerkannt wird“, lautet Karen Jessens Einschätzung. „Wir müssen den anderen aber auch nicht nacheifern, denn wir haben ganz andere Qualitäten.“ Das zeigt sich vor allem bei der Fashion Week in Berlin, einem wichtigen Umschlagplatz für zahlreiche Labels, die auf dem Feld aktiv sind: In der Ethical Fashion Show oder dem Green Show Room sind nachhaltige Kollektionen auf dem Laufsteg zweimal im Jahr zu bewundern.

Wertvoll. Biomode, fair und bewusst wertvoll-berlin.com Loveco, Concept Stores für vegane Mode & Fair Trade Kleidung in Berlin https://loveco-shop.de/vegane-mode-in-berlin Aluc, Upcycling-Mode https://aluc.eu/ Chapati Design, Mode mit Multikulti-Background chapati.de Faire Mode, Biomode: der Pionier Hessnatur hessnatur.com

Fast vergessen bei so viel Nachhaltigkeit: Welche Bedeutung hat Gender in der Mode? „Mit dieser Frage habe ich gerechnet“, sagt Karen Jessen und ihre grünen Augen strahlen beim Lachen: „JedeR soll sich so kleiden, wie er sich am wohlsten fühlt. Die Sachen, die ich mache, sind Amazonenoutfits, aber immer sehr

14

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


Karen Jessen: „Make Love not Fashion“


SPECIAL

SONDERGRÖSSEN

Petra Sigel sorgt bei TALL! für ein stimmiges Gesamtbild ihrer Kundinnen

PASSEND – VON KOPF BIS FUSS Shopping für große Frauen Mit einer Perücke sitzt die Frisur perfekt und die Haarfarbe ist kräftig – zu jeder Zeit. Und sie kann bei Bedarf wieder im Schrank verschwinden. Für manche trans Frauen, die nicht out sind, ihr Transsein in Teilzeit leben oder hormonbedingt Haarausfall bekommen, kann die Anschaffung einer Perücke ein wichtiger Schritt sein. Seit über 40 Jahren ist das Fachgeschäft Die Perücke mit drei Filialen in Berlin der Spezialist auf dem Gebiet. Neben Perücken bietet das Geschäft auch Kopftücher und Hüte, Haarteile und Haarverlängerungen an. Das Familienunternehmen von Kai und Karin Gilsenbach legt viel Wert auf die individuelle Beratung mit dem dazugehörigen Feingefühl in diskreter Atmosphäre, denn KundInnen sind nicht selten auch KrebspatientInnen, die Chemotherapie machen. Perücken gibt es in fast allen Farben, Längen, Haarstrukturen und Frisuren aus Kunst- und Echthaar. Bei einer Auswahl aus 1.000 Modellen ist vor allem Geduld gefragt,

16

um die richtige und typgerechte Entscheidung zu treffen. Um das Endergebnis noch natürlicher wirken zu lassen, werden Perücken ein wenig beschnitten und angepasst. Da eine hochwertige Perücke meist dauerhaft in Gebrauch ist, ist der Tragekomfort entscheidend. Die Perücke verspricht besonders weiche und leichte Materialien, die die Kopfhaut nicht reizen.

Zeitlose Mode in hoher Qualität Konfektionsgrößen sind unzulänglich, denn Menschenkörper sind vielfältig. Dennoch kann eine zierliche cis Frau bequem von der Stange kaufen. Für Frauen, die über 1,80 m groß sind, worunter auch viele trans Frauen fallen, gestaltet sich der Kleiderkauf schwieriger. Dabei hilft es oft nicht eine Größe größer zu bestellen, denn was passt, muss nicht gleich gut sitzen. Vielleicht sind die Ärmel lang

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


SPECIAL genug, aber das Kleidungsstück sieht einfach nicht aus, wie es gemeint war. TALL! in der Marburger Straße ist eine Boutique für Frauen ab einer Körpergröße von 1,80 m. Geschäftsführerin Petra Sigel ist mit ihren 1,85 m selbst eine lange Frau. Seit ihrer Pubertät begleitete sie das Problem, schicke und gut sitzende Kleidung zu finden – so entstand die Idee sich selbstständig zu machen. Seit 2011 leitet sie das kleine Unternehmen und ist von der Schnittauswahl bis zum Verkauf in allem involviert und daher besonders nah an den Wünschen der Kundinnen. „Ich habe mir Beziehungen zu Herstellern aufgebaut, aus deren Kollektionen ich auswähle und Änderungen veranlasse“, erklärt Petra Sigel. „Mit manchen Herstellern entwickle ich gemeinsam Modelle.“ Die gesamte Passform muss angeglichen werden: Arm- und Beinlängen, Taillenformen oder Ausschnitte. TALL! geht es jedoch um mehr: Das widerzuspiegeln, was die große Frau repräsentiert. „Das sind weniger die feinen Rüschchen, sondern eher flächige, dekorative Elemente.“ Um das Gesamtbild der großen Frau abzurunden, bietet TALL! neben dem Sortiment an Kleidung – von Businessmode über Jeans und Blusen bis hin zu festlichen Kleidern – auch Accessoires wie Schmuck oder Schals an. Den Kundinnen geht es weniger um die aktuellsten Trends – obwohl die auch vertreten sind –, sondern um zeitlose Mode in hoher Qualität. „Bei unserem leicht erhöhten Preissegment soll die Kleidung lange halten und lange schön aussehen. Deswegen bieten wir hochwertige europäische und deutsche Produktionen an, wo es nur geht.“ TALL! hat einen Stamm an Kundinnen, die trans sind. Für manche war es anfangs ein Hemmnis, in eine Boutique zu gehen, da der direkte Kontakt zu anderen Kundinnen schwerer zu vermeiden ist als in großen Kaufhäusern. Für eben jene besteht das Angebot, sich auch außerhalb der Öffnungszeiten beraten zu lassen. Styling- und Farbberatung ist einer der Schwerpunkte von TALL! „Der Körperbau einer cis Frau ist anders als der einer trans Frau. Das berücksichtigen wir, schlagen Kleidungsstücke vor, die für diese Proportionen geeigneter sind, und geben Tipps, wie man den individuellen Typ finden und unterstreichen kann.“

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Elegant und hochwertig, so die Maxime bei TALL!


SPECIAL Lang und fließend, feminin Das, was laut Petra Sigel die große Frau repräsentiert – flächige, dekorative Elemente –, spiegelt auch eine andere Boutique wider: Crines Design in Charlottenburg und Mitte. Crines Design führt Größen von 36 bis 48. Ein kurzer Blick in die Kollektionen genügt, um festzustellen, dass diese Mode großen Frauen womöglich am besten steht: Lange Wollmäntel, fließende Cardigans, weite Ponchos, schmale Bleistiftröcke, scharf geschnittene Blazer. Die Designs sind zeitlos und haben doch eine wiedererkennbare Handschrift. Das Sortiment reicht von schlichten, eleganten Modellen mit klaren Linien oder verspielten Details über legere Kleidung bis hin zu Businessmode, die professionell, aber nicht zu streng wirkt. Zum Sortiment zählen Designs der eigenen Modelinie, des Partnerunternehmens KRINÈS Berlin sowie weiteren Designern. Eine ruhige und einladende Atmosphäre und Beratungen mit geschultem Blick verstehen Chefdesignerin Sabine Hoerz und ihre MitarbeiterInnen als Teil der Arbeitsphilosophie, ebenso das Angebot, Änderungswünsche der Kundinnen im eigenen Atelier umzusetzen. „Crines Design erinnert zum Teil an die Mode der 40er Jahre. Unsere Designs zeichnen sich durch lose und lockere, aber vor allem sehr feminine Schnitte aus“, sagt Sabine Hoerz.

SONDERGRÖSSEN Marina Schenk-Sehouli und ihr Ehemann, die selbst große Schuhgrößen tragen – sie 42 und er 47 –, haben als kleines Geschäft im Europacenter begonnen. Heute ist Toscanini etabliert und hat das groß gewachsene Angebot noch um einen Onlineshop erweitert. Dank des Vollsortiments kann man Pumps, Stiefel, Boots, Ballerinas, Sandalen oder Gummistiefel zu jeder Jahreszeit kaufen. Von romantisch-verspielt, elegant bis schlicht und sportlich ist für jeden Geschack etwas dabei. Marina Schenk-Sehouli findet Ihre Inspirationen unter anderem auf Schuhmessen. „Wir gehen modisch mit, doch das Wichtigste ist, dass die Schuhe bequem und nachhaltig sind“, erklärt sie. „Unsere KundInnen kaufen seltener Schuhe als der Otto Normalverbraucher – so eine Investition muss halten, was sie verspricht, optisch wie praktisch.“ Qualität wird bei Toscanini großgeschrieben. „Wir lassen die Schuhe nach unseren Standards anfertigen und anpassen: Ein größerer Schuh muss unter Umständen ein schweres Gewicht aushalten, es reicht daher nicht, nur die Größe zu verändern.“

Paula Balov

Crines Design, Uhlandstraße 20–25, 10623 Berlin-Charlottenburg, 88 92 01 76, Friedrichstraße 154, 10117 Berlin, 20 64 85 40 krinesberlin.de

Schuhe, bequem und nachhaltig Selbst wenn Kleidergrößen nicht ganz stimmen, gibt es meist noch etwas Spielraum zum Kaschieren. Spätestens, wenn es um Schuhe geht, hört das auf – an einem drückenden Schuh lässt sich nichts tricksen. Toscanini in der Schloßstraße ist seit 25 Jahren der Laden in Berlin für Schuhe in Über- und Untergrößen, genau genommen für Schuhe in den Größen 32–35 und 42–46 bei den Damen sowie 37–39 und 47–53 bei den Herren. Inhaberin Marina Schenk-Sehouli beschreibt die Kundschaft als sehr treu und dankbar. Es seien vor allem junge Leute, denn die junge Generation werde immer größer. Aber auch Theaterhäuser und diverse Dragqueens sind bei Toscanini schon fündig geworden.

18

Tall, Marburger Str. 14, 10789 Berlin-Charlottenburg, 28 03 12 28 tall-berlin.de Schuhaus Toscanini, Schloßstr. 119, 12163 Berlin-Steglitz, 791 93 33. toscanini.de Die Perücke Kurfürstendamm 166 10707 Berlin-Charlottenburg, 881 37 88 Forum Steglitz, 12163 Berlin-Steglitz, 793 26 59 Karl-Marx-Straße 56, 12043 Berlin-Neukölln, 624 74 94 die-peruecke.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


FETISCHMODE

SPECIAL

LEDER, LATEX, HEDONISMUS Kinky Wear in drei Variationen Fetisch-Mode ist nicht gleich Fetisch-Mode: Für die einen sind Kleidung, Accessoires und Zubehör vor allem Mittel zum Zweck. Für die anderen ist die Liebe für ein Material wie Leder oder Latex zentral und wichtiger als das erotische Spiel, in das es involviert ist. Manche wollen sich in extravaganten Club-Outfits perfekt in Szene setzen und wieder andere nehmen Fetisch-Elemente in ihre alltägliche Garderobe auf. Natürlich hat die Sex-Hauptstadt Berlin für jeden Kink und jeden Modegeschmack das passende Geschäft.

Stretchleder – das aktuell besonders angesagt ist, hauchdünne Lederblusen sowie Leder-Korsetts mit feinen Rosen und Rüschen zu bestaunen, auf der anderen findet man BDSM-Accessoires wie Harnesse, Fesseln, Halsbänder und Peitschen. „Ein Kunde hatte sich mal hierher verirrt und meinte: Das ist ja alles für Frauen!“, erzählt Petra Dos Santos und kichert.

Handwerk mit Herz Seit 20 Jahres steht dos santos, exklusive leather design, für erstklassige Leder-Fetischmode, aber auch für alltagstaugliche Kleidung. Die Designerin und Autodidaktin Petra dos Santos und ihr dreiköpfiges Team achten auf jedes Detail: Das Leder wird ausschließlich in Europa hergestellt und nach strengsten Kriterien auf Qualität, Inhaltsstoffe und ethische Produktionsbedingungen geprüft. Am Mehringdamm 119 kann man den SchneiderInnen im offenen Atelier sogar über die Schulter schauen – etwas, das es in der Berliner Lederszene nur hier gibt. Die Designerin und Autodidaktin Petra dos Santos Neben dem Atelier befindet sich der Showroom mit Ausstellungsstücken. Auf der einen Seite gibt es Kleider aus

Highlights aus der aktuellen Kollektion


SPECIAL

FETISCHMODE

Zwar ist für jedes Geschlecht etwas dabei, doch spricht ihr Angebot vor allem Frauen an. Anders als in schwulen Lederläden in Schöneberg sind ihre Produkte von weicherem Material und auch die Harnesse und Fesseln fallen im Gesamtbild dünner aus. Das klassische Schwarz ihrer Kollektionen wird um kräftiges Pink, Rot oder Violett ergänzt. „Das BDSM-Zubehör ist sehr stabil und hält viel aus – auch wenn es etwas weniger robust aussieht“, erklärt Petra dos Santos, die sich selbst der BDSM-Szene zugehörig fühlt und weiß, worauf es ankommt. Im Showroom sammeln KundInnen Inspiration für ihre eigenen Maßanfertigungen. Hier kauft kaum jemand von der Stange: „Gerade bei Leder sind Konfektionsgrößen suboptimal. Es soll schließlich perfekt sitzen und der Figur schmeicheln.“ Maßanfertigungen haben ihren Preis, doch ist das Angebot keinesfalls nur etwas für reiche Menschen. Petra dos Santos' KundInnen lieben Leder, wissen Qualität und Handwerk zu schätzen und sind deswegen auch bereit, für das gewünschte Kleidungsstück zu sparen. „Mit der richtigen Pflege kann Leder ein Leben lang halten“, sagt Petra Dos Santos. „Es ist ein tolles Material – es ist nachhaltig, es atmet, fühlt sich gut auf der Haut an und nach einer Weile verbindet sich Leder mit einem und wird eine zweite Haut.“ Sven Appelt kreiert „Tolles aus Latex“

Latex trifft Kunst Im Juli diesen Jahres wurde SAR.Berlin in der Bülowstrasse 27 eröffnet. Designer Sven Appelt arbeitet jedoch schon über 10 Jahre mit dem Material Latex. Als Mitbegründer des Fetischlabels „RubAddiction Berlin“ begann er 2007 seine Karriere. Mit dem neuen Label SAR.Berlin schlägt Sven Appelt eine Brücke von der Latexszene in die Kunst- und Modewelt. Das Standard-Sortiment, also Shirts, Hosen und Singles, die dazugehörigen Pflegeprodukte und der Reparaturservice, ist ein fester Bestandteil. Hinzu kommen Spezialanfertigungen aus selbst hergestelltem Latex und exklusive Designs. „Die Nachfrage nach Latex wird immer größer, in der Mode- und auch in der Künstlerszene“, erklärt er. „Daher kooperieren wir auch mit anderen Designern oder Künstlern.“ Diesen Herbst präsentierte Sven Appelt in einer Kunstausstellung in Los Angeles Kunstobjekte und Bilder aus selbst

20

hergestelltem Latex. Mit dem gleichen künstlerischen Blick geht er an seine Designs heran. Er experimentiert mit modernen Schnitten, Mustern und Farben, erforscht das Material und hat die Ambition, neue Trends zu erschaffen: „Mit dem Material gibt es keine gestalterischen Grenzen. Mir liegt es einfach, etwas Tolles aus Latex zu kreieren oder Latex selbst herzustellen.“ Vor sechs Jahren hat Sven Appelt mit den teilweise gebleichten „Bleacher“-Hosen einen Trend angestoßen. Daran anknüpfend will er mit SAR.Berlin dieses Element auch in andere Designs einfließen lassen. Das Label richtet sich primär an Männer. Damenkleider sind meist Einzelstücke, wobei 2019 auch eine Damenkollektion geplant ist. Wer zum ersten Mal Latex kaufen möchte, soll in eine Atmosphäre eintreten, in der er sich traut, Fragen zu stellen. Deswegen steht der Kunde im Zentrum: „Zuhören – entwickeln – umsetzen“ lautet das Motto. Als Modelabel befindet sich SAR.Berlin noch am Anfang, doch hat schon

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


SPECIAL viel vor: „Eine neue Kollektion wird es zu Ostern 2019 geben. Sie wird sehr männlich sein und wir werden anfangen, Latex legerer zu präsentieren.“

Geschöpfe der Nacht Die hedonistische Clubszene Berlins mit all ihren exzentrischen Gestalten findet bei Hautnah Berlin das passende Outfit: Lack, Leder, Latex, Korsetts und Corsagen, Burlesque-Dessous, Stiefel und Pumps, Ball- und Opernkleider, 20er-Jahre-Abendgarderobe, Pinup-Fashion, Zylinder oder venezianische Masken – verteilt auf drei Etagen. Auch an Sextoys und BDSM-Zubehör im Untergeschoss mangelt es nicht. Diese Boutique ist alles, nur nicht langweilig. Sie vereint die Homo- mit der Hetero- und der Swingerwelt. Im „Marquis de Sade“-Weinkeller können die Kinksters mit einem Gläschen Wein oder Champagner anstoßen, bevor sie sich in die Berliner Clublandschaft verteilen. Die neobarocken Chaiselongues und golden verzierten Möbel unterstreichen das Ambiente: verrucht, verschnörkelt und ein klein wenig verrückt.

Paula Balov

dos santos, Mehringdamm 119, 10965 Berlin-Kreuzberg, 50 59 99 19, dossantosshop.com Hautnah, Uhlandstraße 170, 10719 Berlin-Charlottenburg, 882 34 34 hautnahberlin.de Sven Appelt Rubber, Bülowstrasse 27, 10783 Berlin-Schöneberg, 0152-51 42 56 67 www.SAR.berlin

Trendy, kinky, wunderbar bei SAR.berlin

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

21


FOTO: NICOLE TIESMEIER

SPECIAL

FETISCHMODE

DARK ELEGANCE Die Designerin Noraly van Deursen ü ber ihre aktuelle Kollektion und ihr Label Cyberesque Noraly van Deursen stammt aus den Niederlanden und hat hier in Berlin ihr ungewöhnliches Modelabel „Cyberesque“ gegründet. Ihre kürzlich veröffentlichte Kollektion ist wie der Rest ihrer Mode experimentell, dark, sexy – und vegan. SIEGESSÄULE Kompass: Dein Label „Cyberesque“ gibt es seit 2007 und ist äußerst düster. Wie beschreibst du deine Mode selbst? Noraly: Düster beschreibt sie schon sehr gut, denn ich spezialisiere mich ja auf Dark Fashion und Fetish Fashion. Es ist auf jeden Fall ein extravagantes Label. Wie kam es dazu, dass sich deine Mode in diese Richtung entwickelt hat? Ganz ursprünglich komme ich selbst aus der Gothicund Industrial-Szene. Dort bin ich dann schließlich auch mit der Fetischwelt in Berührung gekommen – da gibt es ja viele Überschneidungen. 2005 bin ich in Berlin gelandet. Da hier die Übergänge zwischen Clubszene und Fetischmode total fließend sind, war Berlin der perfekte Ort, um mein Label zu gründen.

Noraly van Deursen in eigener Kreation

22

Im Herbst hast du eine neue Kollektion veröffentlicht. Was ist das Besondere daran? Im Vergleich zu meiner letzten Kollektion ist diese kleiner. Letztes Jahr waren es 29 Stücke mit kompletten Outfits – inklusive Tops, Röcke und Korsetts. Die neue Kollektion besteht aus Accessoires wie Harnessen, Armbändern und Halsbändern. In der Kollektion letzten Jahres habe ich viel mit neuen Materialien wie zum Beispiel mit Gummischnüren gearbeitet. Die neue Kollektion besteht komplett aus Kunstleder. Ich habe kürzlich die Technik des Lasercuts entdeckt, mit der sich Symbole und Ornamente sehr präzise in das Leder schneiden lassen. Ich war davon so begeistert, dass ich in meiner neuen Kollektion nur Lasercut benutzt habe. Auch für die kommende Kollektion, die nächstes Jahr erscheinen wird, experimentiere ich momentan viel mit dieser Technik.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


SPECIAL Wie wählst du die Materialien aus, die du bei deiner Arbeit verwendest? Ich experimentiere gerne. Ich suche mir Materialien, die gut zueinander passen und die wandelbar sind, also für viele verschiedene Verarbeitungsprozesse verwendet werden können. Außerdem arbeite ich aus ethischen Gründen schon seit Anbeginn mit veganem Leder – ich möchte auf keinen Fall echtes Leder in meinen Kollektionen. Kunstleder bietet ja auch unheimlich viele verschiedene Muster.

Taschen ausgestattet, die zum Feiern in Clubs ganz nützlich sein können. Aktuell arbeite ich an meiner neuen Kollektion, die diesen Winter umgesetzt und im Frühling 2019 veröffentlicht wird.

Elliot Zehms

Noraly van Deursen cyberesque.de kalinoor.com

Welche Inspirationen fließen in den Stil deines Labels mit ein? Ich reise sehr viel und gerne. Jeden Winter bin ich drei bis vier Monate in anderen Ländern, rund um den ganzen Globus. Dafür suche ich mir so exotische Reiseziele wie möglich aus, um immer neue Inspirationen zu gewinnen. Letztes Jahr war ich zum Beispiel auf verschiedenen Festivals in Asien und Malaysia. Mich faszinieren andere Kulturen und die Details in den Arten von Körperschmuck und Kleidung, die an den verschiedenen Orten getragen werden. Auch die aus westlicher Sicht oft düsterere Atmosphäre in manchen Teilen der Welt inspiriert mich total – und das spiegelt sich in meiner Mode wider.

Dark Fashion aus der Cyberesque Kollektion

FOTO: MONICA DE ALWIS

Gibt es Kleidungsstücke in deinen Kollektionen, die dir ganz besonders am Herzen liegen? Ja, in der WildLife-Kollektion habe ich zwei Lieblinge. Für die Frauen ist das die Halskette „Black Longneck“, für die ich erstmals mit Gummischläuchen gearbeitet habe. Dadurch ist sie superleicht und angenehm zu tragen. Mein Lieblingsteil für die Herren ist das „Nomadica Top“, ebenfalls mit Gummi verziert.

Hast du aktuell noch andere Projekte oder konkrete Pläne für zukünftige Kollektionen? Anfang des Jahres habe ich ein neues Label gegründet namens Kalinoor. Es spezialisiert sich auf Taschen, weil ich finde, dass das in der Party- und Clubszene total fehlt. Meine Taschen sind aus recyceltem Material gemacht, vor allem aus Gummi. Außerdem sind sie mit Extras wie Geheimfächern und wasserfesten Anti-Spion-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Zwischen Fetisch und Techno ...

FOTO: SPYROS DROUSSIOTIS

Wie setzt sich dein Klientel zusammen? Das hat sich in den Jahren sehr stark verändert. Vor etwa zehn Jahren kamen meine KundInnen hauptsächlich aus der Gothic- und Fetischnische, aber mittlerweile ist das sehr durchmischt. Bei mir kaufen sowohl Leute aus der Fashion-Welt, aber auch aus der dunklen Berliner Techno-Szene, insbesondere dem Berghain natürlich. Ich selbst bin auch regelmäßig im Berghain und KitKat unterwegs.

23


SHOPPING

HOME

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN Zwei Geschäfte mit Kuschelpotenzial Es ist Punkt 10 Uhr, das Geschäft öffnet gerade, und schon sind vier Kundinnen in dem Wollfachgeschäft „Herr U.“ versammelt. Eine Frau sucht eine ganz bestimmte Wolle. Die andere bekommt ihr Garn bestellt. Eine dritte kauft eine Stricknadel. Und eine Kundin hat eine Frage wegen eines schwierigen Zopfmusters, „das einfach nicht gelingen will.“ Sascha Uetrecht versucht im Gespräch zu ergründen, wo es hakt, aber das klappt nicht so recht. „Am besten bringen sie das gute Stück mal mit, dann lässt sich das besser besprechen.“ Der Wollladen in der Breiten Straße in Pankow brummt schon am frühen Morgen. Man könnte sagen, dass das Geschäft – es liegt vis-à-vis dem kleinen Amalienpark – eine Institution ist. Sascha Uetrecht hat es von der Vorgängerin übernommen. Aus wiederentdeckter Leidenschaft. Als er zur Schule ging, in den 1980er Jahren, gab es noch das Fach Handarbeit. „Das lag mir viel mehr als der Werkunterricht“, erzählt Uetrecht, „stricken und nähen konnte ich ganz gut.“ In den 90ern und danach war Stricken nicht angesagt. „Ich hatte andere Interessen“, lacht Uetrecht, und „ich hab 25 Jahre keine Handarbeiten angefasst.“ Bis sein kleiner Neffe eines Tages fragte, es war vor gut zehn Jahren, ob der Onkel denn etwas mit einem Webrahmen anfangen könne? Das konnte er mit Freude! Und als der Neffe dann mit Stricknadel und Wolle um Hilfe bat, war das „wie eine Initialzündung“: Rein in den Wollladen am Amalienpark, Wolle kaufen, losstricken – „als erstes eine Wollmütze“ – und zweimal die Woche zum Strickkurs. „Ich hab gemerkt, wie mich Stricken entspannt“, erzählt Uetrecht. „Stricken ist wie Yoga für die Seele.“

Sascha Uetrecht: „Stricken soll Spaß machen.“

Im Jahr 2011 begann Uetrecht, im Wollladen zu arbeiten. Er griff zu, als seine Chefin vor drei Jahren das Geschäft in Mitte verkaufen wollte, und auch später, als der Wollladen in Pankow zum Verkauf stand. Wer wie der Autor dieses Textes zum ersten Mal ein Wollfachgeschäft betritt, dürfte über die riesige Auswahl an Arten, Qualitäten, Stärken und Farben von Wolle und Garn staunen. Neben der obligatorischen

24

Die Wollknäuel des Herrn U

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


SHOPPING Was ganz Besonderes ist die Wolle des Labels „Chestnut Cabin“ aus der niederländischen Stadt Uetrecht (sic!), die nach den Farbvorschlägen von Sascha Uetrecht handgefärbt wird. Sie tragen so poetische Namen wie „Das Meerhäschen“ oder „Das singende, springende Löweneckerchen“ – das „sind Titel von weniger bekannten Grimm-Märchen“, erzählt Uetrecht. Man merkt, dass er ein Marketingstudium absolviert hat. „Stricken soll Spaß machen“, lautet sein Credo. Und so bieten seine Wollläden „nicht nur das Material“ und Fachsimpeleien, sondern laden zu äußerst beliebten Veranstaltungen ein. In Workshops lässt sich zum Beispiel lernen, wie man einen sogenannten MöbiusRundschal strickt, der liegt gerade voll im Trend; die charakteristische Drehung im Schal bekommt man mit einem speziellen Maschenanschlag hin. Neben verschiedenen anderen Angeboten sticht eins hervor: Jedes Jahr zur Sommersonnenwende geht es auf Mittsommer-Strickfahrt mit Wolle, Dinner und Überraschungen auf Berlins Gewässer hinaus.

Und beim monatlichen Strick-Kaffeeplausch gibt es frischgebackenen Kuchen, Kaffee und Tee. „Wir wollen Leute zusammenbringen“, bringt Uetrecht sein Anliegen auf den Punkt. Ältere und auch jüngere Frauen kommen. „Unsere Treffs haben eine Tradition und eine soziokulturelle Funktion im Kiez.“ Die älteste Teilnehmerin beim Strick-Kaffeeplausch ist übrigens 90 Jahre alt und „eine gefragte Fachfrau in Sachen Handarbeit. Sie lebt seit mehr als 50 Jahren hier.“ Nur eins ist aus Sicht von Herrn U schade: „Es kommen ganz selten Männer zu uns.“ Dabei ist, siehe oben, Stricken gut fürs Gemüt und macht Spaß. Uetrecht ist der lebende Beweis dafür. Gerade strickt er an einer superschicken Jacke. Und seine Begeisterung für Wolle und Stricknadel ist ansteckend: „Gerade hat mein Mann Fabian das Stricken gelernt.“

Eine wahre Fundgrube: Öle + Tuche Während rund um den Marheinekeplatz nervöser Großstadttrubel herrscht, kann man nur ein paar Schritte weiter in der Friesenstraße 6 in eine ruhige Welt voller schöner Farben, Muster und Stoffe eintauchen. Das ist durchaus wörtlich zu nehmen, bieten hier doch Peter Crippen und René Willig Dinge zum Wohlfühlen an, in die man sich hineinkuscheln kann: Wolldecken, Schals, Bettwäsche, Kissenbezüge, aber auch

Peter Crippen liebt hochwertige Materialien wie zum Beispiel Mohair

FOTOS: TANJA SCHNITZLER

Standardware versucht der Inhaber gekonnt, eigene Akzente zu setzen. So gibt es Wolle der Marke „Atelier Zitron“, deren Garn in einer deutschen Manufaktur versponnen und gefärbt wird, berlinweit nur bei ihm zu kaufen.


SHOPPING Handtücher und Geschirrhandtücher sowie Öle. Eine unerwartete Mischung in nur einem Geschäft. Doch das hat seine Geschichte. Und die nimmt ihren Anfang vor rund sechs Jahren auf dem bekannten wie beliebten Markt auf dem Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg. Das Öl kam quasi „durch Zufall“ zu ihnen: Peter Crippen betreibt zusammen mit René Willig seit vielen Jahren einen Stand mit Wolldecken und anderen Tuchen auf dem Kollwitz-Markt, der findet immer samstags statt. An einem der Nachbarstände wurde Öl produziert und verkauft, und er stand eines Tages zum Verkauf. „Da haben wir zugegriffen“, erzählt Crippen. Zum Verkaufswagen gehört eine Ölmühle und dafür brauchte es einen Ort zum Produzieren. Deshalb mieteten die beiden das Ladengeschäft in der Friesenstraße. Vorne werden die Tuche und Öle angeboten, in der Küche das Öl produziert. „Und im Hinterhaus wohnen wir,“ sagt Willig. Wie praktisch. „Die meisten Öle stellen wir selbst her“, erzählt Crippen. Das sind Öle in Bioqualität aus Mandeln, Walnuss, Hanf oder Kürbis und Sesam, aber auch aus Aprikosenkernen. Nur Oliven- und Arganöl kaufen sie dazu. „Das Hauptgeschäft machen wir aber mit Leinöl“, sagt Willig, die Leinsaat kommt aus Frankreich, Polen und Tschechien. Es werden stets nur kleine Mengen hergestellt. Auf dem Kollwitzmarkt kann man beim Leinölpressen sogar zusehen. Frischer geht’s nicht.

HOME Was Besonderes sind auch die Geschirrhandtücher verschiedener Marken, die durchweg in alten Traditionshandwerksbetrieben in Hessen, Brandenburg und Frankreich hergestellt werden. Das sieht und fühlt man. Und das gilt ebenso für die Handtücher und die Bettwäsche aus feinstem Leinendamast. Die Firma Hoffmann aus Sachsen zum Beispiel stellt ihre Geschirrhandtücher aus Leinen seit 110 Jahren her, es werden alte – wunderbare – Musterkarten benutzt. Und die Morgenmäntel aus Finnland sind ein Traum. Das hier ist eine wahre Fundgrube, um sich selbst oder andere zu beschenken. Andreas Hergeth

Öle + Tuche, Friesenstraße 6, 10965 Berlin-Kreuzberg Mi–Fr 13–19 Uhr, Sa. 13–17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, 81 49 27 93 Sonnabends 10–17 Uhr auf dem Kollwitz-Markt oeleundtuche.de Herr U am Amalienpark, Breite Straße 50 13187 Berlin-Pankow, Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr Herr U in den Heckmann Höfen, Oranienburger Straße 32, 10178 Berlin-Mitte Di–Sa 12–19 Uhr herr-u.de

Peter Crippen und René Willig betreiben weiter ihre beiden Marktstände, den mit Öl und Ölmühle sowie den mit den Tuchen. Bei Letzterem ist die Auswahl riesig und eins hat die angebotene Ware gemeinsam: Kunstfaser kommt hier nicht in Frage. Die Decken sind aus reiner Wolle. Verschiedene Wollarten, Qualitäten, Materialdicken und Label sind vorrätig. „Meist kommen unsere Decken aus Italien oder Spanien“, erzählt Crippen, aber auch ein dänisches Label und ein deutscher Hersteller sind dabei. Wer sich zum Beispiel eine der farbenfrohen und superflauschigen Mohairdecken zulegt, hat lange Zeit Freude daran. Auch Willig schwört privat auf Mohair, denn die zur Wolle gesponnenen Haare der Angoraziege sind ihm zufolge am wärmsten. Warm halten auch die Pantoffeln aus Wollfilz, die im Erzgebirge hergestellt werden, und das heute genauso wie früher – genauer gesagt seit 1886. „Die sind super bequem“, erklärt Willig, der gerne selbst welche trägt. „Mit der Zeit passen sie sich dem Fuß an und formen ein individuelles Fußbett – wie angegossen.“

26

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


Beste Wollsorten – das Gegenteil von Kunstfaser


SHOPPING

WINTERSPORT

Ein echtes Sportparadies

SKI UND EISLAUF GUT Zubehör gibt es im Fachgeschäft Decathlon

Sich etwas Gutes tun, den Körper fit machen und vor allen Dingen: sich nach einer endlos langen Zeit in gekrümmter Haltung am Laptop oder über dem Smartphone endlich wieder aufrecht in Bewegung setzen und den Tag entspannt unter freiem Himmel verbringen. Bekanntermaßen werden ja beim Sport

28

Glückshormone ausgeschüttet, die den Stressabbau ungemein fördern. Zweifellos sollte man sich einfach nur bewegen und keineswegs unter Druck setzen, denn man muss ja nicht gleich im Paarlauf Olympisches Gold abräumen – ein bisschen Hobby- oder Amateursport tät schon reichen. Wer etwa aus finanziellen Gründen den Skiurlaub in den Alpen oder im Erzgebirge nicht präferiert, fährt eben im Grunewald Langlauf, am Teufelsberg Snowboard oder läuft Schlittschuh auf einer der zahlreichen Berliner Eisbahnen, überdacht oder im Freien. So oder so muss zur Steigerung der winterlichen Lebensfreude irgendwie auch das entsprechende Equipment her, deshalb begeben wir uns ganz bewusst ins DECATHLON am Alexanderplatz. Mit 8.700 Quadratmetern ist es das größte Sportgeschäft in ganz Berlin. Decathlon heißt ja bekanntlich Zehnkampf; dementsprechend finden wir hier sogar knapp 80 Sportarten unter FOTOS: TANJA SCHNITZLER

Da Bewegung bekanntlich gesund ist und der Berliner Winter überaus lang sein kann, ist es gerade bei der geringen Sonneneinstrahlung richtig wichtig, nicht nur als Couchpotato zuhause zu chillen, sondern sich möglichst oft an die frische Luft zu begeben. Unter Wintersport werden im deutschsprachigen Raum Sportarten verstanden, die sinnbildlich für den Winter und die kalte Jahreszeit stehen, weil sie auf Schnee und Eis ausgeübt werden. Klare Luft, blauer Himmel, weiß beschneite Hügel oder Berge, rasante Abfahrten: Wintersport ist definitiv ein umfassendes und ganzheitliches Training.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


SHOPPING

400 Kalorien in der Stunde Zum Auftakt lassen wir uns zeigen, welche Bekleidung fürs Skifahren vorteilhaft wäre, denn Skifahren gilt als klassischer Ausdauersport. Der Körper verbrennt schätzungsweise rund 400 Kalorien in einer Stunde, weil ja nicht nur die Bein- und Gesäßmuskeln beansprucht werden, sondern auch Rumpf, Schultern und Arme. Bei steilen Pisten wird die Kraft trainiert, beim Langlauf die Ausdauer. Der Skialpin-Bestpreis für das absolute Einsteigermodell liegt bei DECATHLON beispielsweise bei 129 Euro. Die einfacheren Bretter haben alles, nur nicht so viel Schnickschnack. Dazu gibts je nach Anspruch auch passende Stöcke; die günstigsten liegen bei elf Euro. Bei den Skischuhen gibts sogar über 70 % Preisnachlass auf die Auslaufmodelle vom Vorjahr und wie in anderen Sportarten können nicht nur bei den Skischuhen zweifellos Frauen Männerartikel kaufen und umgekehrt. Was passt, das passt. Unter den diversen Skijacken und -hosen ist heutzutage eine ganz spezifische Form von Skiunterwäsche angesagt: „Mittlerweile ist es normal, aber vor 20 Jahren hat man noch lange Unterhose gesagt“, erklärt Maximilan Mronz. „Heute heißt das Multifunktion und meint Hose und Oberteil. Dabei gibt es auch verschiedene Technizitäten; manche sind atmungsaktiver und besser in der Bewegung. Wir bieten Oberteil und Unterteil für zehn Euro.“ Sport hat eine intakte Natur nötig und deshalb führt auch bei Decathlon kein Weg an umweltfreundlicher, nachhaltig produzierter Outdoormode vorbei. Ein Up-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

grade nicht nur für den Kleiderschrank sind Fleecepullis, die aus 60 recycelten Plastikflaschen hergestellt werden. Dazu kommen Winterjacke aus Daunen oder die flauschig warme Unterwäsche aus der Wollfaser des Merinoschafs. FOTOS: TANJA SCHNITZLER

einem Dach. Ein echtes Sportparadies, das sieht man gleich, wenn man drin ist. Hier erwartet uns schon Maximilian Mronz, einer der vier Store Leader, um mit uns einen informativen Rundgang durch die zahlreichen Regalreihen der Wintersportabteilung zu machen. Vorab beschreibt er kurz die Firmenphilosphie, nämlich „dass wir bei allen Modellen Bestpreis-Modelle anbieten, also gute Qualität zum günstigen Preis, sodass man immer unter Markenprodukten ist. Insgesamt verändern sich über die Jahre die Technologien und die Materialien und es werden Sachen entwickelt, die es einfacher und den Skisport spannender machen“, so Mronz.

Auch bei den Langlaufskiern gibt es variable Preise von unten nach oben. Allerdings ist hier die Bekleidung anders als beim Alpinski, denn sie muss enger anliegend und atmungsaktiver sein. Für alle Raver: Snowboards für alle gibts ab 119 Euro; mit integrierter Bindung kosten sie mehr. Auch wenn es eine Seltenheit ist: Man hat es schon einmal gesehen. In Berlin gibt es einige Leute, die auf dem Teufelsberg Snowboard fahren oder Ski anschnallen. Wer sich einen Schneehaufen oder eine kleine Minirampe bauen möchte: dann gerne auf dem Teufelsberg! Winterspaß für die ganze Regenbogenfamilie gibts mit Schlitten und Schlittschuhen: Die klassischen Schlitten aus Holz halten 20 bis 30 Jahre und kosten um die 35 Euro. Einfache klassische Porutscher für 2,99 Euro macht man sich ganz einfach unter den Hintern und ab geht die Post. Schlittschuhe sind natürlich für Kinder und Erwachsene erhältlich, von Einsteigermodellen bis zu den Fortgeschrittenen, auch bis hin zu Eishockeyoder Kunstlauf-Schlittschuhen. In punkto Eishockey: Wer just for fun mit FreundInnen auf dem See dem Puck hinterherjagen möchte, ist mit der Grundausstattung für 40 bis 50 Euro gut dabei.

Andrea Winter Decathlon, Rathausstr. 5, 10178 Berlin-Mitte decathlon.de

Maximilian Mronz, Store Leader bei Decathlon

29


Fast so schรถn wie die von Tonya Harding, gesehen bei Decathlon


FREIZEIT

WINTERSPORT

VIELFÄLTIG UND ATTRAKTIV Die Ex-Eishockeyspielerin Jennifer Gärtner über ihren Sport

Jennifer Gärtner, ehemalige Eishockeyspielerin

Bei den queeren Berliner Sportvereinen sind Wintersportdisziplinen nicht im Angebot. Und auf nationaler oder internationaler Ebene sind queere Coming-outs alles andere als Normalität. Der kanadische Eiskunstpaarläufer Eric Radford (33) bekannte sich 2014 öffentlich zu seinem Schwulsein. Er ist seit dem 11. Februar 2018 der erste offen homosexuelle männliche Goldmedaillengewinner in der Geschichte der Olympischen Winterspiele. Bei der Weltmeisterschaft 2015 in Shanghai gewann Eric Radford mit seiner Partnerin Meagan Duhamel den Weltmeistertitel. Der US-amerikanische Eiskunstläufer Adam Rippon (28) war der erste offen schwule US-Teilnehmer bei Olympischen Winterspielen (Pyoengchang 2018). Seine Erfahrung: „Ein schwuler Sportler zu sein ist genauso wie ein heterosexueller – nur mit besseren Augenbrauen.“ In Deutschland soll es wohl einige offen lesbische Eishockeynationalspielerinnen geben. Und die ehemalige

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Bundesligaspielerin Jennifer Gärtner (OSC Berlin) leistet echte Emanzipationsarbeit. Wir trafen sie zum Interview. Was macht den Reiz am Eishockey aus? Eishockey ist eine vielfältige und attraktive Sportart. Du musst dich auf vieles konzentrieren, zum Beispiel auf eine gute Beinarbeit. Das ist ein hoher Schwierigkeitsgrad: Bremsen, Rückwärtslaufen. Dazu kommt die Koordination, mit dem Eishockeyschläger den Puck zu führen. Du musst körperlich superfit und beweglich sein. Auch die Strategie spielt natürlich eine wichtige Rolle, denn ich muss ständig im Auge behalten, welche Spielerin wo steht und wer gerade frei ist. All das zusammen ist unheimlich faszinierend. Was ist das Schöne am Spiel? Diese Kombi von allem macht riesigen Spaß: Schlittschuhe, Eishockeyschläger, Puck ins Tor schießen, mit einem Team arbeiten. Außerdem mag ich extravagante Sportarten aus den USA, die zwar in Deutschland nicht gängig, aber für mich viel attraktiver sind als Handball oder Fußball. Das kann jeder auf der Straße draußen, aber Eishockey ist unheimlich schnell. Warum ist Fraueneishockey hierzulande eine Randsportart? Das hängt mit vielen Komponenten zusammen. Auf der einen Seite ist es ein teurer Sport; das kann sich nicht jede leisten. Es ist aber auch eine Mentalitätsfrage: In den USA und in Kanada ist es fast ein Grundschulstoff, so gut wie jede spielt Eishockey. Das haben wir nicht. Leider ist Fraueneishockey in Deutschland auch medienmäßig nicht gut aufgestellt und es gibt zu wenig Werbung dafür. Stattdessen wird das Spiel der Frauen laufend kritisiert und ins Lächerliche gezogen; das ist diskriminierend und ungerecht. Eine Randsportart ist es aber nur für Frauen, denn die Männerwelt bekommt ja ihre TV-Übertragungen. Nur bei Olympia wird auch mal Fraueneishockey gezeigt, aber sonst sieht man das nirgends. Die Wahrnehmung in Deutschland ist so niedrig – wenn es hochkommt, hatte mein Berliner Bundesliga-Team bei den Spielen am Wochenende 100 ZuschauerInnen. Interview: Andrea Winter

31


FREIZEIT

AUSSTELLUNG

DADDELN UNTERM REGENBOGEN FOTO: CONSENTACLE (2017), BOXART/NAOMI CLARK / JAMES HARVEY

Böse, traurig, exzellent: "Rainbow Arcade“ im Schwulen Museum*

„Consentacle“ bringt Aliens und Menschen zusammen – auch beziehungstechnisch Die Berliner Videospielszene erlebt gerade einen richtigen Wachstumsschub. Alternative EntwicklerInnen sind hier ja schon lange vertreten, im Herbst gab es dann aber auch ein erstes englisches EGX-Messe-Event und es siedelte sich ein Global Player an: Ubisoft. Der kanadische Spiele-Konzern (Umsatz 2018: 1,7 Mrd. Euro) hat unweit des Bahnhofs Zoo Teile des großen 50er Jahre-Hochhauses neben der Universität der Künste bezogen. Früher hatte dort die Berliner Bank ihren Hauptsitz. Bis 2020 sollen nun 150 Menschen hier arbeiten und unter anderem die sehr erfolgreiche Actionspiel-Reihe Far Cry weiterentwickeln. Viel diskutiert wurde ja der vorletzte, vierte Teil: Ist der Hauptfeind in dem Spiel schwul? Schließlich trägt Pagan Min einen rosa Anzug, scheint leicht geschminkt zu sein und dann diese blonde Haartolle!? Einige sagen, das könnten ja nun keine Kriterien sein, um auf seine Sexualität zu schließen. Ein bisschen fühlt man sich da an Schulhof- oder Bürogetratsche erinnert. In der Blockbuster-Serie Assasin’s Creed (ebenfalls von Ubisoft) kann man mittlerweile selbst entscheiden, ob man als Mann oder Frau mit Mann oder Frau zusammen sein will. Sehr beliebt war das auch schon bei den Sims. In einer früheren Version von Assassin’s gab es ebenfalls einen schwulen Bösewicht: Maxwell Roth, Boss der Londoner Unterwelt, mit Zwirbelschnurrbart. Noch ein Beispiel: Sander Cohen in BioShock, bösartig, sehr extrava-

32

gant aussehend und Künstler durch und durch. Das Stereotyp „schwule Tragödie“ gibt’s aber auch: In The Witcher 3 hatte eine Figur namens Mislav eine Romanze mit Florian, dem Sohn des Lords. Als die Beziehung entdeckt wird, tötet sich Florian, weshalb Mislav todunglücklich als Außenseiter in die Wildnis zieht. In der Science-Fiction-Reihe Mass Effect findet sich der breitschultrige, dreitagebärtige Steve Cortez, ebenfalls eingenommen vom Tod seines Mannes. Der Spiele-Experte und -Kritiker Joe Parlock meint, das Schwulsein werde in Games oft als Deko verwendet, um zu zeigen, wie grausam die Welt ist. Und wenn umgekehrt ein schwuler Charakter grausam ist, passe das für die Entwickler vermutlich zusammen: Schließlich seien beide Eigenschaften – schwul und grausam – vom Mainstream abweichend und ergäben zusammengenommen einen schönen Kontrast. Exzellent dargestellt würden LSBTIQA* andererseits in Games wie Life is Strange, Gone Home, Undertale oder The Last of Us. Allerdings werden hier nur Beziehungen zwischen Frauen oder Mädchen dargestellt. Parlock vermutet, die Spiele-EntwicklerInnen zielten vor allem auf den heterosexuellen Mann als Hauptkunden ab, der, fürchten sie, auf schwule Romantik negativ reagieren würde. Parlock ist sich dagegen sicher: Viele Männer würden es begrüßen, durch ein Spiel mit anderen Augen zu gehen, das sei einfach mal eine willkommene Abwechslung. Zugleich könnte dabei allgemein die Akzeptanz von LSBTIQA* verbessert werden, mehr Verständnis entstehen und die Leute würden schlicht zum Nachdenken angeregt.

Queer-Spiele im Schwulen Museum* Man sieht, auch virtuell spiegelt sich, was politisch und gesellschaftlich vermehrt diskutiert wird, und in Berlin kann man sich das jetzt auch in einer Ausstellung ganz genau ansehen: Rainbow Arcade heißt sie und zu finden ist sie bis Mitte Mai 2019 im Schwulen Museum*. Ein weltweit einzigartiges Projekt, gefördert vom Berliner Senat. Beleuchtet wird die queere Geschichte von Videospielen seit 1985. Und es wird deutlich: Die Community war hier schon ganz am Anfang Teil der Spielekultur –

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


FREIZEIT Köln hat die gamescom (Motto der weltgrößten Computerspielmesse war zuletzt übrigens „Vielfalt gewinnt“), Berlin hat im April wieder die gamesweek (schon weitaus etablierter als die eingangs erwähnte EGX-Messe). Rainbow Arcade, die queere Ausstellung, ist Programmbestandteil der siebentägigen gamesweekberlin. Da bleibt dem Schwulen Museum* nur zu wünschen, dass viele Gamer neugierig werden, vorbeikommen und mal testen, wie es sich so anfühlt, in einen nicht-heterosexuellen Charakter zu schlüpfen. Das könnte schließlich mal eine willkommene Abwechslung sein.

Ricardo Westphal Rainbow Arcade – Queere Videospielgeschichte 1985–2018 Ausstellung im Schwulen Museum* 13.12.2018–13.05.2019 schwulesmuseum.de

Prachtexemplar: der Ausstellungskatalog Nicht nur die Ausstellung ist weltweit einmalig, sondern auch der über Kickstarter finanzierte dazugehörige Katalog: Die nötigen 25.000 Euro sind dafür zusammengekommen! Nun ist es ab Dezember da – das erste Druckwerk über queere Videospielgeschichte in sehr gelungener Aufmachung. Hier liest man z.B., wieviel Forschungs- und RechercheArbeit hinter der Ausstellung steckt. Dazu informative Interviews und Essays und ein Verzeichnis mit Abbildungen der ausgestellten Titel von 1985 bis 2018.

DESIGN: NICOLAS SIMONEAU, SCHWULES MUSEUM BERLIN

das ist überhaupt kein neues Phänomen. Die international gut vernetzten MacherInnen haben eine popkulturelle Bestandsaufnahme geschaffen: Wie wird in Games LSBTIQA* gezeigt und inwieweit wird in ihnen stereotyp und diskriminierend erzählt; das ist der rote Faden. So kommt raus, dass es schon in den 90ern MainstreamGames gab, in denen offene Beziehungen und gut erzählte Coming-outs stattfinden. Es sei doch bemerkenswert, sagen die Kuratoren, dass heute immer noch jedes neue LSBTIQA*-freundliche Spiel entweder frenetisch gefeiert oder abgelehnt wird als ideologische Politisierung. Die Ausstellung präsentiert also nicht nur, wie sich gesellschaftliche Entwicklungen in Videospielen niederschlagen, sondern auch, was es eigentlich über das Gedächtnis der Gegenwartskultur aussagt, wenn mediale Geschichte so schnell vergessen oder ausgeblendet wird. Umso besser, dass es diese Schau gibt, in der zum ersten Mal Exponate des LGBTQ Game Archives der Öffentlichkeit gezeigt werden. Eng zusammengearbeitet wurde auch mit dem Friedrichshainer Computerspielemuseum und der Temple University Philadelphia. Es gibt im Schwulen Museum* viel zu entdecken und natürlich auch zu spielen: Hier hat man u.a. die wohl einmalige Möglichkeit, in die Gameswelt von damals einzutauchen: Caper in the Castro von 1989 auf einem alten Macintosh: Ahh, so hat sich das also mal angefühlt! Insgesamt werden um die hundert Exponate gezeigt, viele davon zum ersten Mal überhaupt. Auch phantasievolle Fan-Art ist dabei.

Das RAINBOW ARCADE Team: Sarah Rudolph, Jan Schnorrenberg, Nicolas Simoneau, Iliane Kiefer, Dr. Adrienne Shaw (v. l. n. r.)

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

33


FREIZEIT

AUSFLUGSTIPP

JEDERZEIT ENTSPANNT Bad Saarow und seine Therme sind immer einen Besuch wert

Die Wohlfühlatmosphäre der Saarower Sauna ...

Es war vor rund 150 Jahren, als die Berliner in 70 Kilometern Entfernung einen idyllischen Ort für sich entdeckten: Bad Saarow. Nördlich um den Scharmützelsee geschmiegt, mit viel Grün und schönen Stränden. Theodor Fontane sprach gar vom „Märkischen Meer“. Die gutbürgerlichen Großstädter bauten sich dort ihre Sommerresidenzen ans Wasser. Nach Weltkriegen und DDR-Zeit waren diese Villen zwar oft verfallen, in den vergangenen Jahren haben sie aber neue EigentümerInnen gefunden und wurden prachtvoll saniert. Bei einer Dampferfahrt auf dem Scharmützelsee ist das gut zu betrachten. Oder man leiht sich eines der vielen Boote – am besten motorisiert und mit Leiter ausgestattet, dann kann man weitab vom Strandtrubel schwimmen gehen und sich die Villen-Gärten anschauen. Auf dem Scharmützelsee gibt es auch eine ungewöhnliche Attraktion: Hunderte Kormorane, die zwei kleine Inseln besiedelt haben. Durch die Hinterlassenschaften der Fischfresser sind Bäume und Sträucher schon weitgehend abgestorben – ein surreales Bild mit passender Geräuschkulisse. Zurück am Ufer ist die Vogelwelt ebenfalls vital: Durchs Schilf zieht hier so manche Wasservogelfamilie.

FOTOS: ILKA RICHNOW / WWW.RICHNOW-FOTO.DE

Im Ort warten gute Hotels und Ferienwohnungen; viele Restaurants und Cafés bieten einen Panoramablick auf den See und seine Yachten. Schon seit Jahrzehnten kommt während der Sommerferien die Jugend aus der weiteren Umgebung nach Saarow und trifft sich im Strandbad Cecilienpark – der Scharmützelsee ist schließlich einer der schönsten Seen Brandenburgs und auch der zweitgrößte. Gefeiert wird das Ende des Sommers traditionell mit dem „Flammenden Scharmützelsee“ – ein dreitägiges Lichterfest mit Feuerwerk direkt auf dem Gewässer. Wir sprechen mit Philipp, der in der Gegend aufwuchs und mittlerweile in Saarow wohnt (und hier auch nicht mehr weg will): Er empfiehlt als weitere regionale Attraktion den Weihnachtsmarkt. Viele AusstellerInnen aus der Region sind dann da und bieten Handwerk oder kulinarische Spezialitäten an; dazu treten zahlreiche Chöre und Orchester aus der Region auf.

34

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


FOTO: FLORIAN LÄUFER - WWW.FLORIANLAEUFER-FOTOGRAFIE.DE

Ganz wie bei Fontane: Blick aufs „Märkische Meer“

Bad Saarow, das zeigt der Name, ist ein Kurort. Das „Bad“ im Ortsnamen leitet sich von einer Heilquelle ab, die 1927 entdeckt wurde: Die Catharinenquelle, eine Thermalsole, speist nun heute die neben ihr gebaute SaarowTherme. Im Winter ist Philipp hier regelmäßig zu Gast, sagt er, und schwärmt von der Atmosphäre und der Tiefenwärme des salzigen Wassers. Einen weiteren Saarower Bodenschatz nutzt die Therme, ebenfalls schmerzlindernd und offiziell als Heilmittel zertifiziert: Für die Moorbäder verwendet sie Torf von den nahegelegenen Wierichwiesen. Übrigens auch einen ausgedehnten Spaziergang wert, denn man ist weitgehend ungestört an der großen Moorwiese unterwegs, die umgeben ist von Bäumen und nur wenigen Häusern. Auch andere gut ausgebaute Wanderwege von und nach Bad Saarow gibt es, durch Wälder, an Gewässern vorbei. An Radfahrer ist natürlich ebenfalls gedacht worden. Wer mit dem Auto kommt (von Berlin aus auf der A 12), findet in der Regel unkompliziert einen Parkplatz, wenn auch mal etwas abgelegener. Schneller geht’s sowieso mit dem Zug: Vom Berliner Hauptbahnhof aus ist man einer guten Stunde da. In Fürstenwalde steigt man um, aber der kleine Zug nach Saarow wartet meist schon auf dem Nebengleis. Und dann fährt man in den Bahnhof ein, entworfen vor über hundert Jahren vom Architekten Emil Kopp, der ein Faible für Säulen hatte: Das Gebäude-Ensemble zählt insgesamt 100 davon. Dort untergebracht ist auch die Touristeninformation, die den Gästen natürlich auch den kurzen Weg zur SaarowTherme weist, um zum Wellness-Highlight des Ortes zurückzukommen. Anke und Doreen z. B. kommen regelmäßig aus Berlin hierher, um mal richtig abzuschalten.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Es warten ein großes, warmes Außenbecken und ein Thermalbecken im Innenbereich. Begeistert erzählen sie auch vom Stimmungsbad, wo man sich im Salzwasser treiben lässt und über Unterwasserlautsprecher klassische Musik genießt. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist die große Saunalandschaft, die erst im Sommer erneuert wurde. Sie bietet die Klassiker Finnland- und Biosauna und auch eine Infrarotsauna mit Sole-Inhalation. Was für LiebhaberInnen sind die Kino-Sauna (50 Grad hat‘s, es ist dunkel und es laufen Dokus und Naturfilme) und die Brotback-Sauna (hier bakken Brote und Kuchen, die man später an der Panoramabar essen kann). Außerdem bietet die SaarowTherme ein umfassendes Wellness- und Gesundheitsangebot, diverse Massagen, Fitness und ein Restaurant. Wenn es wärmer ist, kann man in Bad Saarow gut Golf und Tennis spielen oder den Kletterwald besuchen. Auf dem Scharzmützelsee wird gesegelt, Wasserki ist möglich und vieles mehr. Philipp, den wir beim „Flammenden Scharmützelsee“ trafen, hat auch noch einen Tipp für den Winter: Wenn es hier mal länger unter null Grad hat, lässt sich auf Teilen des Sees Schlittschuh laufen. Man kann es sich in Bad Saarow einfach zu jeder Zeit gut gehen lassen, sagt er. Ricardo Westphal

bad-saarow.de https://therme.bad-saarow.de/

35


FREIZEIT

WELLNESS

SCHWEISS UND SPASS

FOTO: VVG KÖLN

Der Boiler in Berlin – so schwitzt Mann heute

Ambiente für Körper, Geist und Lust

Saunieren ist beliebt, bei Jung und Alt, zu jeder Jahreszeit. Ein Saunabesuch ist gesund, entspannend, geil. Doch die Saunakultur hat sich entwickelt und ist moderner geworden. Auch die Ansprüche haben sich verändert. „Die Zeiten des Schmuddelimages sind lange vorbei“, sagt Guido, Geschäftsführer des Boiler. „Der Gast möchte eine angenehme Atmosphäre und schöne Räume haben, die ihm gefallen, so wie in anderen Saunen auch.“ Außerdem werde heute sehr viel Wert auf Wellness und Sauberkeit gelegt. Und das Equipment müsse auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Der Boiler bezeichnet sich selbst als Berlins Männersauna, nicht als Schwulensauna, betont Guido. „Bei uns ist jeder Mann willkommen, der in die Sauna gehen möchte.“ Sauna steht mittlerweile für deutlich mehr als für Schwitzen und Cruisen in heißen Räumen. So bietet der Boiler auf etwa 2.000 Quadratmetern verschiedene Saunen, Duschen, einen Whirlpool, Liegeflächen, Kabinen, Wellnessbereiche, Massagen, Yogakurse und Gastronomie mit Getränken und Speisen. Saunieren ist hier ein Rundumwohlfühlprogramm für Körper, Geist und Lust. Auch ein Hamam gehört dazu. „Wir wollten mit dem Hamam eine Dampfsauna schaffen, die eine deutlich höhere Temperatur hat als unsere große Dampfsauna“, sagt Guido, „und damit eine Dampfsauna, die auch in erster

36

Linie als solche genutzt wird und nicht zum Cruisen.“ Der Hamam hat kein Labyrinth, sondern eine große Liegefläche. Und es gibt dort einen kleinen Wasserfall, der an einer Wand herunterläuft. Bei dem angenehmen Geplätscher könne man wunderbar relaxen, schwärmt Guido, der selbst ein großer Saunafan ist und den Boiler vor acht Jahren eröffnet hat. Neben dem Hamam gibt es zwei Dampf- und zwei Trockensaunen. Täglich werden Aufgüsse angeboten, die sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, welcher der insgesamt fünf Saunameister gerade zuständig ist. Jeder habe seinen eigenen Stil, sagt Betriebsleiter Marcel. Immer donnerstags, am Wellnesstag, gibt es Spezialaufgüsse, zum Beispiel mit Honig, Salzpeeling, mit Creme oder Birkenreisig. Ein Saunameister muss nicht nur professionell aufgießen können, sondern auch die Gäste informieren, erklärt Marcel. Zum Saunieren gibt es schließlich Verhaltensregeln. „Man sollte sich nicht überschätzen. Wenn man merkt, dass der Kreislauf schlapp macht, dann sollte der Saunameister den Gast im Vorfeld darüber informiert haben, dass man jederzeit während des Aufgusses rausgehen kann.“ Dazu gehören weitere Informationen, etwa wie man sich nach dem Aufguss verhalten sollte, beispielsweise duschen und Erholungsphasen einlegen. Dafür stehen Säfte, Joghurt und frisches Obst bereit.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


FREIZEIT The one and only in Berlin Nicht nur die Serviceangebote im Boiler sind ausgefeilt, auch das Ambiente ist ambitioniert konzipiert. Weiß getünchte Wände, gemixt mit zarten und kräftigen Farben, kombiniert mit Stahl, Holz, Keramik und einem ausgeklügelten Lichtkonzept. Einen großen Eindruck hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes schon die Stahltür am Eingang, die ziemlich rough daherkommt und zugleich Sicherheit und ein cooles Selbstverständnis vermittelt. Über der Tür leuchtet in einem warmen Blau die Aufschrift: Der Boiler. Das wirkt nicht nur wie „the one and only“, das ist es auch. Denn der Boiler ist derzeit die einzige Männersauna in Berlin. Dabei würden es Guido und Marcel begrüßen, wenn noch andere Saunen am Start wären. „Mitbewerber tun immer gut“, sagt Guido. Es wäre von Vorteil, wenn die Gäste eine Auswahl hätten und nicht immer in dieselbe Sauna gehen müssten. Einen Ruhetag kennt der Boiler nicht. Er hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet, mit täglich wechselnden Angeboten. Montag ist Partnertag. Da gibt es einen Eintrittspreis für zwei Personen für 25 Euro, erzählt Marcel. Am Dienstag ist Two-for-one-Tag. „Da bekommt man zum Eintritt ein Ticket ausgedruckt und damit kann man uns innerhalb von vier Wochen ein zweites Mal umsonst besuchen kommen.“ Mittwochs ist im Wechsel Boiler-Fan-Tag und YoungSTARS-Tag. Das heißt, alle Jungs unter 28 Jahren zahlen nur 11 Euro. Am Donnerstag ist der bereits erwähnte Wellnesstag mit besonderen Aufgüssen. Und von Freitag 12 Uhr bis Montag 6 Uhr läuft das Nonstop-Wochenende. Da ist rund um die Uhr geöffnet. In den zwei Massageräumen werden täglich ab 12 Uhr Massagen angeboten. Dazu gehören auch Peelings, Honigmassagen und täglich wechselnde Massage-Specials.

Ein weiterer Service für Gäste sind gratis erhältliche Kondome und Gleitgel. In Bezug auf Prävention und Aufklärung arbeitet das Boiler-Team eng mit manCheck zusammen, erzählt Marcel. Das ist eine Initiative von Haupt- und Ehrenamtlichen, die unter anderem mit HIV-Beratungsstellen in Berlin kooperiert. „Das manCheck-Team ist oft bei uns vor Ort und informiert über Krankheiten, die auftauchen können.“ Darüber hinaus gibt die Initiative Hilfestellung zum Thema Coming-out, zum Beispiel an den YoungSTARS-Tagen. Regelmäßig finden Informationsveranstaltungen im Boiler statt. „Wenn irgendeine Krankheit gerade aktuell ist, arbeiten wir auch sehr eng mit dem Landesgesundheitsamt zusammen“, sagt Guido. Wenn nötig, werden Infoplakate aufgehängt oder Flyer ausgelegt. In den Räumlichkeiten, in denen sich der heutige Boiler befindet, ging es auch davor schon heiß her, denn hier wurden unter anderem Mustafas Gemüsedöner zubereitet. Zur Entscheidung für den Namen Boiler kam es übrigens auf der Suche nach einer Bezeichnung, die zu Berlin passen und international verständlich sein sollte, erzählt Guido. Boiler könne jeder aussprechen, den verstehen auch Englisch, Französisch oder Spanisch sprechende Menschen, „und damit ist der Boiler DAS Synonym für uns geworden. Denn darin sind sowohl Wasser, Hitze oder eben auch Dampf, so dass der Boiler eigentlich für alles steht.“ Andreas Marschner

Der Boiler, Berlins Männersauna Mehringdamm 34, 10965 Berlin-Kreuzberg 57 70 71 75 boiler-berlin.de

Guido (l.) und Marcel, die Boiler-Chefs

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

37


Kris Wood, Co-Programmer und Filmvorführer im Wolf

KINO WOLF Ein erfrischend ambitioniertes Konzept Die Wölfe sind wieder in der Stadt. Sie haben sich in der Weserstraße 59 in Neukölln niedergelassen und dort ein Kiezkino ins Leben gerufen. Zum Wolf-Kinorudel gehören viele; es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Filmfans, Kinoprofis, FreundInnen und UnterstützerInnen aus aller Welt. Zehn Jahre lang arbeitete die Kinochefin Verena von Stackelberg an der Idee und organisierte 2015 eine Crowdfunding-Kampagne im Internet. Dabei kamen über 50.000 Euro zusammen, mit denen die Räume gekauft und umgebaut werden konnten. Mittlerweile gibt es eine Postproduktionsstätte, einen Arbeitsraum und zwei Kinosäle mit je 50 Sitzen. Der dritte flexible Saal ist Film- und Videoinstallationen und Workshops zum Filmemachen gewidmet. Nach den Vorführungen oder diversen Spezialveranstaltungen finden in der großzügigen Café-Bar unter der Leitung des Gastro-Cineasten Daniel Roth inspirierende Begegnungen und Diskussionen statt, von 10 Uhr

38

morgens bis spät in den Abend hinein. Und zwischendurch gibt’s zur Stärkung einen leckeren Mittagstisch. Neben dem Technikchef Abdul Twebti gehört auch der dekorierte Filmemacher Marcin Malaszczak zur Kinofamilie. Er baut gerade Planemo auf, die Postproduktionsstätte des Kinos. Die Wölfe möchten den Kinofilm nämlich in all seinen Facetten beherbergen und vermitteln. Ihr Programm ist anspruchsvoll; gezeigt werden unabhängige Streifen, die auf Festivals laufen, aber auch mal ein guter Hollywoodfilm oder eine Billigproduktion. Das Wolf hat eine völlig neue Herangehensweise und ist fest eingebettet in seinen Kiez. „Der soziale Aspekt des Ortes ist uns sehr wichtig“, sagt Kris Wood, Co-Programmer und Filmvorführer im Wolf. „Wir haben schnell gelernt, dass der Ort ein Spiegelbild unserer eigenen Identitäten und der Identitäten des Publikums ist.“ All diese Ideen transportiert beispielsweise Adina Pintiliess semi-do-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


KINO kumentarischer Experimentalfilm „Touch Me Not“. Das Langfilmdebüt der rumänischen Regisseurin erforscht die Spielarten und Grenzen menschlicher Sexualität. „Wir mögen den Film sehr und er hat halt diese Möglichkeiten, mit der Nachbarschaft zu arbeiten“, sagt Kris Woods.

Offen für Leute und ihre Ideen Von der Filmidee im Café über die Produktion bis zur Vorführung auf der Leinwand: der Gemeinschaftscharakter spiegelt sich im Namen des Kinos wider, denn der Wolf ist ein Rudeltier mit ausgeprägtem Sozialverhalten. „Wir sind sichtbar, wir sind präsent und profitieren von unserer eigenen Identität und der Nachbarschaft“, sagt Kris Woods. Auch Maia dos Santos ist von Anfang an dabei. Sie kümmert sich um Pressearbeit und soziale Medien, vor allen Dingen aber macht sie Promotion. Deshalb klappert sie die Läden im Kiez ab: „Wir sind offen für Leute und ihre Ideen“, sagt sie. „Wir wollen auch ein Platz für andere Menschen sein, denn wir haben einen Ort und wollen andere damit unterstützen.“ Diese kommunale Kinoerfahrung macht den Ort zum Knotenpunkt einer neuartigen sozialen Begegnung. „Wir wollen weg von der Idee, dass Geld der einzige Austausch ist und favorisieren stattdessen den Austausch von Serviceleistungen und Sichtbarkeit.“ Deshalb dürfen die Shops und Galerien im Kiez auch ko-

Die Café-Bar ist Ort für Begegnungen und Diskussionen

AUSGEHEN stenlose Anzeigen in der Wolf-Gazette schalten. Ab und zu ist das Wolf auch ein Verleih und bringt in der Reihe Steppenwolf Filme ins Kino. Ein Beispiel ist „Whisper of the Jaguar“, ein Queerpunk-Roadmovie, das in der Region des Amazonas spielt. Absolut spannend und aktualitätsbezogen ist auch das nächste Kollaborationsprojekt „Wir sind jung. Wir sind stark“ zwischen den Wölfen und dem Regisseur Burhan Qurbani, der in der Nachbarschaft des Kinos wohnt. Sein gleichnamiger Film aus dem Jahr 2014 erzählt am Beispiel einer Gruppe Jugendlicher die rechtsradikalen Ausschreitungen gegen Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen am 24. August 1992. Der Film und die Erfahrungen des deutsch-afghanischen Filmemachers sind Grundlage und Motivation für die Veranstaltungsreihe, wo deutsche Filmschaffende wie Qurbani als People of Color über ihre Erfahrungen in der deutschen Filmbranche sprechen. Also nichts wie ab ins Wolfsrevier!

Andrea Winter

Wolf Kino, Weserstraße 59 12045 Berlin-Neukölln https://wolfberlin.org/


PARTYS

FOTO: PROMO

AUSGEHEN

Blick ins brodelnde Geschehen bei B:EAST

FÜR TANZWÜTIGE UND CLUB-GURUS Zum Feiern durch die Berliner Nacht 2018 ist alles andere als einseitig: Von Techno über Gothic-Klänge zum Hiphop – Berlin rüstet seine queere Partyszene auf und liefert Neues aus ganz unterschiedlichen Musikgenres: Die Veranstalter der Revolver-Party im KitKat sind jetzt auch stolze Clubbesitzer. Oliver und Gary Mohns haben mit neuem Konzept das Polygon (ehemals Kosmonaut) neu eröffnet. Wie „poly“ schon andeutet, soll der Club eine vielfältige Mischung an Menschen anziehen und sieht sich nicht als reiner Schwulenclub. Unter anderem läuft hier die beliebte Partyreihe B:EAST, bei der auch Resident-DJs von der Revolver-Party zu finden sind. Techno- und Muskelliebhaber dürften sich hier gut aufgehoben fühlen. Weitaus ruhiger geht es auf der brandneuen Party Night Shift zu, die es seit Januar dieses Jahres im Urban Spree in Friedrichshain gibt. Sie findet alle ein bis zwei Monate statt und richtet sich an die queeren FreundInnen des Gothic, Dark Wave, EBM und PostPunk. Der Old-School-Flair der Clubszene aus den 80ern wird hier großgeschrieben. Sowohl das Veran-

40

stalterInnenteam als auch das DJ-Line-up ist queer-feministisch – und natürlich schön düster. Integraler Teil der Partyreihe sind außerdem die Dragshows mit Queens wie Gastgeberin Ghost, Antina Christ und Bambi Mercury, die bei ihren kreativ-bizarren Auftritten die Subkulturseite von Drag repräsentieren. Von Frauen für Frauen: Äußerst charmant kommt die neue Frauenparty mit dem Namen GentleWomensClub daher, die im Freudenzimmer über den Räumen des ehemaligen SchwuZ am Mehringdamm stattfindet. Seit Februar gibt es diese Reihe, die sich zwar vorrangig an queere Frauen richtet, aber auch andere Geschlechteridentitäten nicht ausschließt. Das Publikum ist eine Mischung aus Jung und Alt – passend zur Kreuzberger Szeneatmosphäre. Mit dem Motto „think less, kiss more“ und tiefen, elektronischen Bässen laden die VeranstalterInnen alle Gäste zu Genuss und Sinnlichkeit ein. Gespielt wird Techno, Electro, Minimal und House. Neues Motto für die sonntägliche Party im Ficken 3000: House of Coito ist der vielversprechende wie klangvolle

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


AUSGEHEN Name. Organisiert wird die Reihe von dem italienischen DJ Matteo Sforza aka Jungle Mind mit Unterstützung durch DJ Black Kidding. Beide Residents bringen ihre internationalen Einflüsse direkt auf den Berliner Dancefloor und versorgen die Gäste mit tanzbarem House, Techno und Experimental. Neuköllner Flair für alle Fans hedonistischer Tanzpartys.

cocks auflegt. Welche bessere Location hätte man also wählen können als das frühere SchwuZ, in dem die London Calling immerhin 12 Jahre lang erfolgreich war? Jeden ersten Freitag im Monat werden die Räume jetzt wieder mit rockigen Sounds beschallt, die sich vom breiten Mainstream abheben.

Elliot Zehms

Wochenende mit Wumms Ebenfalls eine Veränderung hat Chantal's House of Shame durchlaufen: Nach der Bekanntgabe, dass die Erfolgsparty den Standort wechsele, wurde lange über die neue Location gerätselt. Im Mai dieses Jahres zog die Party vom langjährigen Domizil Bassy nun in den Suicide Circus. Veranstaltungstag und Konzept bleiben gleich – immer donnerstags, und mit ganz viel Techno, um das Wochenende mit viel Wumms einzuleiten. Queer und Hiphop? Eine seltene, aber keinesfalls unmögliche Mischung. Neben erfolgreichen queer-feministischen Hiphop-Partys wie hoe_mies gibt es seit diesem Oktober auch einen ganz frischen Geheimtipp: „No drama, no shade, no Techno“, so preist sich die Party Bass Ware im Mensch Meier selbst an. Der Fokus liegt auf Trap und Hiphop, aber die musikalische Bandbreite reicht weiter bis zu Booty-Bounce, Afro-Beats, Jersey Club, Tropical Tunes und UK Sound. Die Veranstalter legen Wert auf ein queer-feministisches DJ-Line-up und Rap ohne Hassreden. Unter den Acts sind KünstlerInnen wie Le Feu, Skinny-blackboy und NGHT DRPS. Das Mensch Meier, das zwischen Lichtenberg und Prenzlauer Berg liegt, war bereits in der Vergangenheit Gastgeber feministischer und anti-rassistischer Partys. Wenn die erste Edition von Bass Ware ebenso erfolgreiche Nachfolgeveranstaltungen hat, wird künftig sicher eine Partyreihe daraus. Idee und Konzept sind jedenfalls gut.

Rock statt Mainstream

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

DJ Jaycap legt zum Beispiel bei Atomic auf

FOTO: PROMO

Und last but not least: Was fehlt in Berlin? Richtig, queere Indie. Seit dem Ende von London Calling im ehemaligen SchwuZ gab es lange Zeit keine schwule Party in der Richtung mehr – bis im September die Reihe Atomic Party im Maze startete. Die Veranstalterin Jasmine aka DJ Trust.The.Girl bringt ihr Partymodell aus Frankfurt am Main mit und möchte sich mit einem klaren Fokus auf Indie und Alternative von den zahlreichen Berliner Techno- und Elektropartys absetzen. Neben fetzigen Gitarrenriffs und klangvollem Indie-Pop erwartet die Partygäste dennoch auch ein elektronischer Floor mit KünstlerInnen wie DJ Jaycap, der auch bei Chantal und bei der SchwuZ-Party Butt-


AUSGEHEN

24 STUNDEN BERLIN

B

B links oben

A 42

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


AUSGEHEN Mix 1 2

3

4 5 6 7 8 9 10 11

12 13 14 15 16 17

18 19 20 21 22

23 24 25

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

AHA (A), Monumentenstr. 13, g Anlegestelle Fischerinsel (Historischer Hafen) (C,D), Märkisches Ufer 36, g BAH – Berliner Aids-Hilfe (B), Kurfürstenstr. 130, Tel: 885 64 00, g Der Regenbogen e.V. (A), Brunhildstr. 6, Tel: 7843126, g Deutsche AIDS-Hilfe (C), Wilhelmstr. 138, Tel: 690087-0, g Efeu e.V. (A), Großgörschenstr. 12-14, g EWA Frauenzentrum (D), Prenzlauer Allee 6, Tel: 442 55 42, i Familienzentrum Kreuzberg (C), Adalbertstr. 23b, g Frieda-Frauenzentrum (C), Proskauer Str. 7, Tel: 422 42 76, i Gladt e.V. (A), Kluckstr. 11, Tel: 26556633, g Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (A), Breitscheidplatz, Tel: 030/2185023, g Ku64 (A), Kurfürstendamm 64, Tel: 8647320, g Lambda e.V. (D), Sonnenburger Str. 69, Tel: 282 79 90, g Lebensort Vielfalt am Ostkreuz (C), Neue Bahnhofstraße 1a, m Lesbenberatung (A), Kulmer Str. 20a, Tel: 215 20 00, j Loewe Saal (A), Wiebestrasse 42, g LSVD (B), Kleiststr. 35, Tel: 22 50 22 15, g manCheck (C), Wilhelmstr. 115, m Mann-O-Meter (B), Bülowstr. 106, Tel: 216 80 08, m Pluspunkt (C), Wilhelmstr. 115, Tel: 44 66 88 0, g QueerGEIST e. V. (C), Adalbertstr. 19, g Regenbogenfamilienzentrum (A), Cherusker Str. 22, Tel: 91 90 16 28, g RuT-Lesbenzentrum (C), Schillerpromenade 1, Tel: 621 47 53, i Schloss Bellevue (A), Spreeweg 1, g Schwulenberatung (A), Niebuhrstr. 59/60, Tel: 233 690 70, g

26 Siegessäule – Special Media SDL Verlag (C), Ritterstraße 3, Tel: 23 55 39 0, g 27 Sonntags-Club (D), Greifenhagener Str. 28, Tel: 449 75 90, g 28 Spinnboden, Lesbenarchiv und Bibliothek (D) Anklamer Str. 38, Tel: 448 58 48, i 29 Triq e.V. (B), Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 11, Tel: 6447 7027, g 30 UCW – Unternehmerinnen-Centrum West (A), Sigmaringer Str. 1, g 31 Village (A), Kurfürstenstraße 31-32, g 32 Vivantes Klinikum Am Urban (C), Dieffenbachstr. 1, g 33 Volkshochschule Schöneberg (A), Barbarossaplatz 5, g 34 Vorspiel - schwullesbischer Sportverein (A), Martin-Luther-Str. 56, Tel: 44 05 77 40, g 35 Wamos-Zentrum (C), Hasenheide 9, Tel: 69409894, g 36 Zentrum für sexuelle Gesundheit (A), Potsdamer Straße 65, Tel: 26 39 669-35, g 37 ZIK-Orangerie (C), Reichenberger Str. 129, Tel: 61 78 91 28, g

Cafés 38 Café Berio (B),

Maaßenstr. 7, Tel: 216 19 46, g 39 Café finovo (A), Großgörschenstr. 12-14, Tel: 20 61 55 20, g 40 Café Futuro (C), Pannierstr. 12, g 41 Café Kalwil Berlin (B), Motzstr. 30, Tel: 23638818, g 42 Café Lyrik (D), Kollwitzstr. 97, g 43 Café Morgenrot (D), Kastanienallee 85, Tel: 44 31 78 44, g 44 Café Ole (C), Boddinstr. 57, g 45 Café Pfeiffers (C), Oranienstr. 17, g 46 Café Seidenfaden (D), Dircksenstr. 47, Tel: 283 27 83, i 47 Café Sevo (B), Eisenacher Str. 11-13, g 48 Café Ulrichs (B), Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 11, g 49 Cutie Pie (C), Lausitzer Str. 8, g 50 Melitta Sundström (C), Mehringdamm 61, Tel: 692 44 14, g

43


AUSGEHEN 51 Miss Go Lightly (B), Nollendorfstr. 15, g 52 Miss-Honeypenny (B), Winterfeldtstr. 44, g 53 Neues Ufer (A), Hauptstr. 157, Tel: 78 95 79 00, g 54 Quchnia (C,D), Markgrafenstr. 35, Tel: 20 60 92 86, g 55 Retro (A), Akazienstr. 26, Tel: 76 76 81 94, g

56 Romeo und Romeo (B), Motzstr. 20, Tel: 5332 0000, g 57 Sarotti-Höfe (C), Mehringdamm 57, Tel: 60 03 16 80, g 58 Sorgenfrei (A), Goltzstr. 18, Tel: 30 10 40 71, g 59 The Boat Kaffee (C), Falckenstr. 33, Tel: 0170 7457666, g

24 STUNDEN BERLIN

Restaurants 60 3 Schwestern (C), Mariannenplatz 2 61 Anabelas Kitchen (A), Pestalozzistr. 3, Tel: 28 70 12 24 62 Antiqua (A), Eisenacher Str. 59 63 Brachvogel (C), Carl-Herz-Ufer 34, Tel: 693 04 32

C

44

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


AUSGEHEN 64 Brezel Company (B), Kalkreuthstrasse 16 65 DanTra’s (A), Kulmer Str. 20A, Tel: 75540903 66 de maufel (A), Leonhardtstr. 13, Tel: 3100 4399 67 Elefant (B), Fuggerstr. 18, Tel: 23607346 68 Fritz & Co. Pommes-Manufaktur (B), Wittenbergplatz

69 Gugelhof (D), Kollwitzplatz Ecke Knaackstr. 37, Tel: 44359540 70 Hans’ Weinstube (B), Motzstr. 10 71 Herz & Niere (C), Fichtestraße 31, Tel: 69 00 15 22 72 Kitchen Library (A), Bleibtreustraße 55, Tel: 31 25 449 73 Kurhaus Korsakow (C), Grünberger Str. 81, Tel: 54737786 74 Mädchen ohne Abitur (C), Körtestr. 5 75 Nocti Vagus Dunkelrestaurant (D), Saarbrücker Str. 36 76 Nonne & Zwerg (C), Mittenwalderstr. 13, Tel: 50 56 91 25 77 November (D), Husemannstr. 15, Tel: 442 84 25 78 Raststätte Gnadenbrot (B), Martin-Luther-Str. 20a, Tel: 21961786 79 Restaurant Z (C), Friesenstr. 12, Tel: 692 27 16 80 Robbengatter (A), Grunewaldstr. 55, Tel: 853 52 55 81 RosaCaleta (C), Muskauer Str. 9 82 Spindler & Klatt (C), Köpenicker Str. 16, Tel: 319881860 83 Thüringer Stuben (D), Stargarder Str. 28, Tel: 446 33 39 84 Wilde Oscar (A), Niebuhrstraße 59/60 85 Zsa Zsa Burger (B), Motzstr. 28, Tel: 21 91 34 70, amerikan.

Kultur 86 Admiralspalast (C,D), Friedrichstr. 101, Tel: 22 50 7000, g 87 Apostel-Paulus-Kirche (A), Klixstraße 2, g 88 aquarium (C), Skalitzerstr. 6 , g 89 Arsenal (A), Potsdamer Str. 2, Tel: 26955-100, g 90 Ausland (D), Lychnerstr. 60, g 91 autorenbuchhandlung berlin mit Kaffeebar (A), Else-Ury-Bogen 599-601, Tel: 313 01 51, g 92 Ballhaus Naunynstraße (C), Naunynstr. 27, Tel: 754 537 25, g 93 Ballhaus Ost (D), Pappelallee 15, g

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

94 Bar jeder Vernunft (A), Schaperstr. 24, Tel: 883 15 82, g 95 Berliner Ensemble (D), Bertolt-Brecht-Platz 1, Tel: 28 40 81 55, g 96 Berliner Kriminal Theater/Umspannwerk Ost (C,D), Palisadenstr. 48, Tel: 47997488, g 97 Berliner Schnauze (C), Karl-Marx-Allee 133,, g 98 BKA-Theater (C), Mehringdamm 34, Tel: 202 20 07, g 99 Brotfabrik (D), Caligariplatz 1, Tel: 471 4002, g 100 Chamäleon (D), Rosenthaler Str. 40/41, Tel: 4000 59-0, g 101 Columbia Theater (C), Columbiadamm 9-11, g 102 DDR-Museum (C,D), Karl-Liebknecht-Str. 1, g 103 Delphi Lux (A), Kantstraße 10, g 104 Deutsche Oper (A), Bismarckstr. 35, Tel: 343 84 01, g 105 Deutsches Theater/Kammerspiele (A,D), Schumannstr. 13a, Tel: 28 44 12 25, g 106 Dock 11 (D), Kastanienallee 79, Tel: 4481222, g 107 Eisenherz (B), Motzstr. 23, g 108 Freudenzimmer (C), Mehringdamm 61, g 109 Friedrichstadt-Palast (D), Friedrichstr. 107, g 110 Frizu Lounge (C), Revaler Str. 99, g 111 Funkhaus (C), Nalepastr. 18–50, g 112 Galerie Garten114 (D), Gartenstr. 114, g 113 Galerie Kunst Krämer (A), Mainauer Str. 7, g 114 Galerie Studio St. St. (C), Sanderstr. 26, g 115 Galli Theater (D), Oranienburgerstraße 32, g 116 Geistesblüten (A), Walter-Benjamin-Platz 2, g 117 HAU1 (C), Stresemannstr. 29, g 118 HAU2 (C), Hallesches Ufer 32, g 119 Haus der Berliner Festspiele (A), Schaperstr. 24, g 120 Hotel Orania (C), Oranienstraße 40, g 121 Kesselhaus der KulturBrauerei (D), Schönhauser Allee 36, g

45


AUSGEHEN

24 STUNDEN BERLIN

D

122 Kino International (C,D), Karl-Marx-Allee 33, Tel: 24 75 60 11, g 123 Komische Oper (C,D), Behrenstr. 55-57, Tel: 47 99 74 00, g 124 Kookaburra Comedy Club (D), Schönhauser Allee 184, Tel: 48 62 31 86, g 125 Kulturbrauerei (D), Schönhauser Allee 36, Tel: 44 31 51 - 51 , g 126 Lebensort Vielfalt (A), Niebuhrstr. 59–60, g 127 LichtSpielTheater Klick-O-TonArt (A), Kulmerstr. 20a, Tel: 37 44 78 12 , g

46

128 Literaturhaus Berlin (A), Fasanenstr. 23, Tel: 88 72 86 -0, g 129 Maxim Gorki Theater (C,D), Am Festungsgraben 2, g 130 Musikinstrumenten-Museum (A), Tiergartenstraße 1, Tel: 25481-0, g 131 Pfefferberg Theater (D), Schönhauser Allee 176, g 132 Philharmonie (A), Herbert-von-Karajan-Str. 1, Tel: 254 88 -999, g 133 Podewil (C,D), Klosterstr. 68-70, Tel: 24 74 97 77, g

134 PremArts. (C), Oppelnerstr. 34, g 135 Quatsch Comedy Club (D), im Friedrichstadtpalast; Friedrichstr. 107, Tel: 118 05/255 565, g 136 Radialsystem V (C), Holzmarktstr. 33, g 137 Renaissance Theater (A), Knesebeckstr. 100, Tel: 312 42 02, g 138 Schaubühne (A), Kurfürstendamm 153, Tel: 89 00 23, g 139 Schwules Museum (A), Lützowstr. 73, Tel: 69 59 90 50, g

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


AUSGEHEN 140 Sophiensaele (D), Sophienstr. 18, Tel: 283 52 66, g 141 Staatsoper Unter den Linden (C,D), Unter den Linden 7, Tel: 20 35 45 55, g 142 Stars in Concert (C), Sonnenallee 225, g 143 Studio AU (D), Hiddenseer Str. 1A, g 144 Tempodrom (C), Möckernstr. 10, Tel: 747 37 - 0, g 145 The Ballery (B), Nollendorfstr. 11, g 146 Tipi am Kanzleramt (A,D), Große Querallee, Tel: 39 06 65 50, g 147 ufaFabrik (C), Victoriastr. 10-18, g 148 Uferstudios (D), Uferstr. 23, g 149 Verti Music Hall (C), Mercedes Platz, g 150 Volksbühne (D), Linienstr. 227, Tel: 24 06 57 77, g 151 Wabe (D), Danziger Str. 101, Tel: 902953850, g 152 Wühlmäuse (A), Pommernallee 2–4, Tel: 30 67 30 10, g 153 Werkstatt der Kulturen (C), Wissmannstr. 32, Tel: 60 97 70-0, g 154 Wintergarten (A), Potsdamer Straße 96, Tel: 588 433, g 155 Xenon Kino (A), Kolonnenstr. 5-6, Tel: 78 00 15 30, g

Bars 156 Alaska Bar (C), Reuterstr. 85, Tel: 239 141 38, g 157 Bar B104 (C), Bergmannstr. 104, Tel: 61203782, g 158 Bar Rakete (D), Schönhauser Allee 39a, g 159 Bar Saint Jean (D), Steinstr. 21, m 160 Bar Sofia (C), Wrangelstr. 93, g 161 Barbiche (A), Potsdamer Str. 151, g 162 Barbie Deinhoff’s (C), Schlesische Str. 16, g 163 BarbieBar (C), Mehringdamm 77, Tel: 69 56 86 10, g 164 Bärenhöhle (D), Schönhauser Allee 90, Tel: 44 73 65 53 , m 165 Begine (A), Potsdamer Str. 139, Tel: 215 14 14, i 166 Besenkammer (C,D), Rathausstr. 1, Tel: 242 40 83, m

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

167 Betty F*** (D), Mulackstr. 13, m 168 Blond (B), Eisenacher Str. 3a, m 169 Blue Boy Bar (B), Kleiststr. 7, m 170 Bull (B), Kleiststr. 35, Tel: 960 857 60, h 171 Club der polnischen Versager (C), Ackerstr. 168, g 172 Crush XV (C), Gärtnerstr. 15, g 173 Der neue Oldtimer (B), Lietzenburger Str. 12, m 174 Die kleine Philharmonie (A), Schaperstr. 14, Tel: 88 72 74 83, m 175 Dodo (C), Großbeerenstr. 32, Tel: 530 940 72, g 176 Dreizehn (B), Welserstr. 27, Tel: 23 63 22 12, h 177 Erna P! (A), Leberstr. 31, Tel: 700 945 49, g 178 Eure Kneipe (C), Weidenweg 60, Tel: 22462012, g 179 Ficken 3000 (C), Urbanstr. 70, m 180 Fire Club (D), Zionskirchstr. 5, g 181 Flax (D), Chodowieckistr. 41, Tel: 2578 2573, g 182 Galander (C), Großbeerenstr. 54, g 183 Greifbar (D), Wichertstr. 10 Ecke Greifenhagener Str., Tel: 89751498, h 184 Grosse Freiheit 114 (C), Boxhagener Str. 114, m 185 Hafen (B), Motzstr. 19, Tel: 211 41 18, m 186 HarDie’s Kneipe (B), Ansbacher Str. 29, Tel: 23 63 98 42, m 187 Harlekin (A), Schaperstr. 12-13, Tel: 218 25 79, m 188 Heile Welt (B), Motzstr. 5, Tel: 21 91 75 07, g 189 Himmelreich (C), Simon-Dach-Str. 36, Tel: 29 36 92 92, g 190 Incognito (B), Hohenstauffenstr. 53, g 191 K6 (B), Kleiststr. 6, Tel: 23 62 69 84, m 192 Kumpelnest3000 (A), Lützowstr. 23, Tel: 261 69 18, g 193 Ludwig (C), Anzengruberstr. 3, Tel: 23391554, g 194 Marienhof (D), Marienburger Str. 7, g

195 Marietta (D), Stargarder Str. 13, Tel: 43 72 06 46, g 196 Möbel Olfe (C), Reichenberger Str. 177 (Kottbusser Tor), Tel: 23 27 46 90, g 197 Mutschmann’s (B), Martin-Luther-Str. 19, Tel: 21 91 96 40, h 198 OYA (C), Mariannenstr. 6, j 199 Perle (D), Sredzkistr. 64, m 200 Pinocchio (B), Fuggerstr. 3, Tel: 23 62 03 33, m 201 Prinzknecht (B), Fuggerstr. 33, Tel: 23 62 74 44, h 202 Privatleben (D), Rhinower Str. 12, g 203 Pussycat (B), Kalkreuthstr. 7, Tel: 213 35 86, g 204 Rauschgold (C), Mehringdamm 62, Tel: 92274178, g 205 Roses (C), Oranienstr. 187, Tel: 615 65 70, g 206 Südblock (C), Admiralstr. 1-2, Tel: 609 418 53, g 207 Silver Future (C), Weserstr. 206, Tel: 030 / 75 63 49 87, g 208 Stahlrohr 2.0 (D), Paul-Robeson-Str. 50, Tel: 0170/8037691, h 209 Stiller Don (D), Erich-Weinert-Str. 67, Tel: 0176-50133676, m 210 Tabasco (B), Fuggerstr. 3, Tel: 214 26 36, m 211 taz-Café (C), Rudi-Dutschke-Straße 23, g 212 The CLUB (C), Biebricher Str. 14, g 213 The Liberate (D), Kleine Präsidentenstr. 4, m 214 TheCoven (D), Kleine Präsidentenstr. 3, g 215 Thelonious Bar (C), Weserstr. 202, g 216 ToyBoy Bar (B), Eisenacher Str. 3A, m 217 Tramp’s (B), Eisenacher Str. 6, g 218 Trauerspiel (D), Milastr. 7, e 219 Vagabund Club (A), Knesebeckstr. 77, Tel: 881 15 06, m 220 Voima (A), Winterfeldtstr. 22, g 221 Voyage (B), Nollendorfstraße 1, g

47


AUSGEHEN 222 Woof (B), Fuggerstr. 37, Tel: 23607870, h 223 Zoulou Bar (A), Hauptstr. 4, Tel: 700 947 37, g 224 Zum Schmutzigen Hobby (C), Revaler Str. 99, g 225 Zur Klappe (C), Yorckstr. 00, g

Clubs 226 about blank (C), Markgrafendamm 24c, g 227 Astra (C), Revaler Str. 99, g 228 Beate Uwe (C,D), Schillingstr. 31, g 229 Berghain (C), Am Wriezener Bahnhof 20, g 230 Connection Club (B), Fuggerstr. 33, Tel: 2181432, m 231 Die Busche (C), Warschauer Platz 18, Tel: 296 08 00, g 232 FluxBau (C), Pfuelstr. 5, g 233 Gretchen (C), Obentrautstr. 19 – 21, g 234 Griessmühle (C), Sonnenallee 221, g 235 Hangar 49 (C,D), Holzmarktstr. 15-18, g 236 House of Weekend (D), Alexanderstr. 7, Tel: 24631676, m 237 Humboldthain Club (D), Hochstraße 46, g 238 Huxleys Neue Welt (C), Hasenheide 107-113, g 239 Kantine am Berghain (C), Am Wriezener Bahnhof, Rüdersdorfer Straße 70, Tel: 29360210, g 240 KitKatClub (C), Köpenicker Str. 76, g 241 Lido (C), Cuvrystr. 7, g 242 Maze (C), Mehringdamm 61, g 243 Monster Ronson’s Ichiban Karaoke (C), Warschauer Str. 34, Tel: 89751327, g 244 Musik & Frieden (C), Falckensteinstraße 47, g 245 OHM (C), Köpenicker Str. 70, g 246 Paloma Bar (C), Skalitzer Str. 135, g 247 Polygon (C), Wiesenweg 1-4, g

48

248 Salon zur wilden Renate (C), Alt Stralau 70, g 249 SchwuZ (C), Rollbergstr. 26, Tel: 577 022 70, g 250 SO36 (C), Oranienstr. 190, g 251 Suicide Circus (C), Revaler Straße 99, g 252 Surprise Club (A), Potsdamer Str. 84, g 253 Toast Hawaii (D), Danziger Straße 1 , g 254 Tresor (C), Köpenicker Str. 70, g 255 UnterTage (C), Mehringdamm 32, g 256 Urban Spree (C), Revalerstraße 99, g

Sexclubs & Saunen 257 Ajpnia (A), Wartburgstr. 18, h 258 Böse Buben (A), Sachsendamm 76, Punkt nicht auf Kartenausschnitt, Tel: 62 70 56 10, h 259 City Men Shop & Video (B), Fuggerstr. 26, Tel: 218 29 59, h 260 Club Culture Houze (C), Görlitzer Str. 71, Tel: 61 70 96 69, g 261 Connection Garage (B), Fuggerstr. 33, Tel: 218 14 32, h 262 Der Boiler (C), Mehringdamm 34, Tel: 5770 7175 0, h 263 Duplexx (D), Schönhauser Allee 131, Tel: 48 49 42 00, h 264 Duplexx Schöneberg (B), Martin-Luther-Str. 14, Tel: 23 63 18 84, h 265 Erotica (D), Rosa-Luxemburg-Str. 23, h 266 Insomnia (C), Alt-Tempelhof 17-19, exakter Ort nicht mehr auf Kartenausschnitt, g 267 Lab.oratory (C), Am Wriezener Bahnhof, Tel: 29000597, h 268 Military Store (B), Motzstr. 8, m 269 New Action (B), Kleiststr. 35 Ecke Eisenacher Str., Tel: 211 82 56, h 270 Quälgeist (C), Lankwitzer Straße 42-43 (exakter Ort befindet sich nicht auf dem Kartenausschnitt), Tel: 69 51 96 50, m 271 RubAdiction (D), Neue Schönhauser Str. 9, m

24 STUNDEN BERLIN

272 rubber-factory berlin (D), Danziger Str. 52, Tel: 44 03 37 68, h 273 Scheune (B), Motzstr. 25, Tel: 213 85 80, h 274 The Jaxx (B), Motzstr. 19, Tel: 213 81 03, h 275 Tom’s Bar (B), Motzstr. 19, Tel: 213 45 70, h 276 Triebwerk (C), Urbanstr. 64, Tel: 69 50 52 03, h 277 Twilight Zone (B), Fuggerstr. 33, g 278 XXL – Pornokino & Sexshop (D), Bornholmer Str. 7, Tel: 32 89 82 22, h

Sexy Outfits & Toys 279 Boner Store Berlin (B), Kalckreuthstr. 14, m 280 Bruno’s (B), Maaßenstr. 14, Tel: 615 003 85 , m 281 Butcherei Lindinger (B), Motzstr. 18, Tel: 20 05 13 91, h 282 Dos Santos Lederwerkstatt (C), Mehringdamm 119, Tel: 50 59 99 19, g 283 Gorgeous Sex-Spielzeug (D), Schönhauser Allee 130, g 284 Leathers Lederwerkstatt (B), Eisenacher Str. 101, Tel: 442 77 86, g 285 Lederhosen-Stadl (B), Martin-Luther-Str. 15, m 286 Mister B (B), Motzstr. 22, Tel: 21 99 77 04, m 287 Other Nature (C), Mehringdamm 79, Tel: 20915887, g 288 Playstixx Lieblingsspielzeug für Frauen (C), Heimstr. 6, g 289 Sexclusivitäten (C), Fürbringer Str. 2, Tel: 693 66 66, g 290 Wagner Berlin (B), Motzstr. 32, Tel: 28 59 83 05, m 291 Young-Action Store (B), Eisenacher Straße 116, Tel: 54716400, m

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


AUSGEHEN

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

49


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

ÄRZTE/ÄRZTINNEN Allgemeinmedizin ● Ärztezentrum Nollendorfplatz, Freiwald Matthias & Rausch Michael & Reineke Thomas Dres., Nollendorfplatz 3-4, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 96 76 50, Fax: 21 96 76 51, www.aerztezentrum-nollendorfplatz.de, anmeldung@aerztezentrum-nollendorfplatz.de, Mo - Fr. 10-13 Uhr, Mo, Di, Do 15-18 Uhr, und nach Vereinbarung., U Nollendorfplatz

50

➜HIV-Schwerpunktpraxis, Hepatitis-Schwerpunktpraxis, EKG, Lungenfunktion, Ultraschall, Langzeit-Blutdruck, Akupunktur, Impfberatung, DMP: KHK und Diabetes mellitus, Chirotherapie und Reisemedizin. ● Bänsch, Uwe Michael - praktischer Arzt, Infektionloge (DGI), Joachimstaler Str. 21, 10719 Berlin (Charlottenburg), Tel: 88 19 96 61 4, Fax: 88 32 05 1, uwe-michael.baensch@t-online.de , Mo/Di 9-13 u. 15-18, Mi 9-13, Do 9-12 u. 15-19 n.V., Fr 9-13, Sa 10-12 Uhr, U3/9 Spichernstr., U9/U1 Kudamm, Bus 119/249

➜HIV-Schwerpunktpraxis, Hepatitis, sexuell übertragbare Krankheiten, Labor, Ultraschall, EKG, Lungenfunktion, physik. Therapie, Impfprophylaxe, Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen, Reiseimpfungen, Hautkrebsfrüherkennung und DMPs: KHK, Diabetes mellitus, Asthma bronchiale, COPD. Sprachen: Englisch, Französisch ● Besson, Matthias & Höpner, Doris - Hausärztliche Gemeinschaftspraxis, Badstr. 33, 13357 Berlin (Wedding), Tel: 24 23 20 0, 49 31 54 9, Fax: 27 90 85 94, Mo-Fr 8.30-12.30, Mo/Do 15-18 Uhr, U Pankstr./Gesundbrunnen

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

➜Hausärztliche Versorgung, Naturheilkunde, Psychotherapie, Suchtmedizin, Impfberatung, Gesundheitsuntersuchungen

Sprechzeiten Mo-Fr 9-12h, Mo, Di, Do 15-18h , U1 Schlesisches Tor ➜hausärztliche Kiezpraxis in Kreuzberg, Suchtmedizin, Reisemedizin

● Distler, Friedhelm - Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesie, Breite Str. 20B - im Rathaus Center, 2. Etage, 13187 Berlin (Pankow), Tel: 48 56 50 1, Fax: 48 62 89 23, www.docdistler.de, info@docdistler.de, Mo 9-12 + 16-18, Di 9-12 + 16-18, Mi 9-12, Do 9-12 + 16-18, Fr 9-12 Uhr, Akupunktursprechstunde nach Vereinbarung, S+U Pankow, Fußweg ca. 650 m. TRAM M1, BUS 107, 155, 250, 255

● Krämer, Dr. Roland - Hausarztpraxis, Karl-Marx-Str. 27, 12043 Berlin (Neukölln), Tel: 61 28 11 05, www.hausarztneukoelln.de, praxisrk@t-online.de, Mo: 09-18:30, Di: 15-18:30, Mi: 09-18:30, Do: 09-13, Fr & Sa nach Vereinbarung., U Hermannplatz ➜Facharzt für Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung, Notfallmedizin, Echocardiographie, Lungenfunktion , 24h EKG, Langzeitblutdruckmessungen, Ultraschall Diabetes, Allgemeinmedizin, HIV-Schnelltest, Blut-/Laboruntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen, Reise-/Impfberatung, Ernährungsberatung, Gutachten, Atteste, Wundbehandlung.

● GEMEINSCHAFTSPRAXIS SCHLESISCHES TOR – Hausärztliche Versorgung - Christiane Stöter, Dr. med. Volker Westerbarkey (Fachärzt*innen für Allgemeinmedizin), Köpenicker Str. 1, 10997 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 23 23 3, www.praxis-schlesisches-tor.de,

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

A

● Lohr, Dirk - Facharzt für Allgemeinmedizin, Leibnizstr. 71, 10625 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 80 72 66, Fax: 31 80 72 68, www.dirklohr.de, kontakt@dirklohr.de, Mo 9-12 + 1820, Di/Mi 9-14, Do 9-12 + 16-18, Fr 912 Uhr, U7 Wilmersdorfer Straße S3/5/7/9, Bus 101, M49, X34 ➜Naturheilverfahren, Chirotherapie, Schmerztherapie, chin. Medizin, Neuraltherapie, NLP, Phytotherapie, Suchtbehandlung, Akupunktur, Sexualtherapie, Check-up, Tauchtauglichkeitsüberprüfung, Faltenbehandlung/ Botox

51


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

Sie möchten eine Anzeige schalten in

Unser Team berät Sie gerne: 030 - 23 55 39-12, 13, 14, 16, 24 ● Latzke, Michael - Facharzt für Allgemeinmedizin, Zionskirchstr. 23, 10119 Berlin (Mitte), Tel: 44 96 02 4, www.praxislatzke.de, Mo, Mi, Fr 813 Uhr, Di, Do 12.30-18 Uhr und nach Vereinbarung. ➜Hausarzt, HIV-Medizin, Klassische Homöopathie, Vorsorgeuntersuchungen, Reisemedizin, DMP-Programme. Psychosomatische Grundversorgung. ● Manthei, Ulfhard K. L. - Facharzt für Allgemeinmedizin, Motzstr. 65, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 12 62 1, Fax: 23 60 94 62, info@praxis-manthei.de, U4 ViktoriaLuise-Platz, U3/U9 Spichernstraße,

52

U7 Bayerischer Platz, U1/U2 Wittenbergplatz, Bus 204 Hohenstaufenstraße ➜HIV-Schwerpunktpraxis, Hepatitis-Schwerpunktpraxis, Sportmedizin. ● Praxis Claus & Thomas, Oranienstr. 159, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 65 39 03, Fax: 61 65 39 04, info@praxis-claus-thomas.de, Mo, Di, Do 9-12, 15-18, Mi, Fr 9-12 Uhr., U Moritzplatz, Kottbusser Tor, Bus 129 ➜Hausärztliche Versorgung, HIV & Hepatitis-Schwerpunkt, Impfberatung, Gesundheitsuntersuchungen, Substitution, Suchtmedizin, Englisch, Spanisch, Französisch.

● Praxis Prenzlauer Berg – Praxis Dr. Tobias Glaunsinger, Danziger Str. 78b, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 03 99 72, Fax: 44 03 99 73, www.praxis-prenzlauer-berg.de, praxis@praxis-prenzlauer-berg.de, Mo 9-15, Di+Do 15-20, Mi 10-15, Fr 10-14 Uhr., Tram Prenzlauer Allee/Danziger Str. ➜Dr. med. Tobias Glaunsinger, Facharzt für Allgemeinmedizin, Infektiologie (DGI und ÄK Berlin), Schwerpunktpraxis für HIV/AIDS, Sexuell übertragbare Infektionen und Virushepatitis. Spezialsprechstunde für STI.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

● Praxis Dr. Cordes, Warschauer Strasse 33, 10243 Berlin (Friedrichshain), Tel: 97 00 22 88, Fax: 97 00 22 89 9, www.drcordes.de, praxis@drcordes.de, Mo/Di/Do 8-19h Mi/Fr 8-14h, infektiologische AKUT Sprechstunde: Sa 10-12 Uhr, tel. Anmeldung erbeten, S-+U-Bhf Warschauer Str. Tram M10 M13 Bus 240 248 347 ➜Hausärzte / Schwerpunktpraxis STD (sexuell übertragbare Erkrankungen) - HIV - Hepatitis ● Praxiscityost - Medizinisches Versorgungszentrum: Hillenbrand Heribert Dr., Karcher Heiko Dr., Bottez Nicolai Dr., Vogel Susanne, Mertens Andreas,, Gubener Str. 37, 10243 Berlin (Friedrichshain), Tel: 29 36 39 50, Fax: 29 36 39 59, www.praxiscityost.de, Sprechstunde Mo-Fr 9-13 Uhr und nach Vereinbarung; Sprechstunde Vogel u. Mertens nach telefonischer Vereinbarung, S Warschauer Straße ➜Nicolai Bottez (Dr.) & Heribert Hillenbrand (Dr.) & Heiko Karcher (Dr.), Fachärzte für Innere Medizin und Infektiologie (DGI), Susanne Vogel, Fachärztin für Neurologie & Andreas Mertens, Facharzt für Psychiatrie. Schwerpunkte: Hausarzt, Diabetes, HIV, Hepatitis, Reiseberatung sowie Psychiatrie und Neurologie.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

A

● Praxisgemeinschaft Turmstraße Schlote, Dr. Frank; Lenz, Johannes; Schuler, Dr. Christoph - Internisten, Allgemeinmedizin, Infektiologen, Turmstr. 76A, 10551 Berlin (Moabit), Tel: 39 11 0 21/-22, Fax: 39 23 24 6, www.praxis-turmstrasse.de, praxis-turmstrasse@t-online.de, Mo-Fr 9-12, Mo 15-17, Di+Do 15-18 Uhr und nach Vereinbarung., U 9 Turmstr., Bus M27, TXL, 101, 123, 187, 245 ➜Hausärzte, Schwerpunkt HIV und Hepatitis, Suchtmedizin, Sonographie, EKG, Lungenfunktion, Infektiologie, Tropenmedizin, Reisemedizin ● Praxisteam Friedrichshain - Ochlast, Dr. med. Ingo, Petersburger Str. 94, 10247 Berlin (Friedrichshain), Tel: 42 08 24 77 0, Fax: 42 08 24 77 7, www.praxisteam-friedrichshain.de, info@praxisteam-friedrichshain.de, Mo, Di, Do 9-13, 14-18 Uhr, Mi + Fr 914 Uhr, U5 Frankfurter Tor, M10, 21 ➜Infektionsmedizin, Allgemeinmedizin, Soziale Arbeit, Arbeitsmedizin, Privatsprechstunde, Reisemedizin, Tauchmedizin, Flugmedizin, auch englischsprachige /vietnamesische Betreuung

53


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

● praxisteam mitte - Daniel Prziwara, Facharzt für Allgemeinmedizin,, Neue Schönhauser Str. 10, 10178 Berlin (Mitte), Tel: 28 04 27 60, Fax: -28, www.praxisteammitte.de, info@praxisteammitte.de, Mo/Di/Do 8–19, Mi/Fr 8–14 Uhr, S Hackescher Markt, U8 Weinmeisterstr. ➜Schwerpunkt HIV-/HBV-/HCV-Infektionen, Allgemeinmedizin im Bereich Innere und Allgemeinmedizin, Ernährungsberatung inkl. Bio-Impedanz-Analyse ● Stein, Dr. Andreas - Arztpraxis Alexanderplatz, Rathausstr. 7, 10178 Berlin (Mitte), Tel: 24 23 22 0, Fax: 27 90 85 92, www.arztpraxis-alexanderplatz.de, Mo-Fr 9-13, Mo+Do 16-19 Uhr, U/S Alexanderplatz ➜FA für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, hausärztliche Versorgung, Neuraltherapie, Anthroposophische Medizin, Psychosomatische Grundversorgung, Reisemedizin, Akadem. Lehrpraxis Charité. Auch englischsprachige Betreuung. ● UBN/Praxis Kevin Ummard-Berger, Dr. med. Uwe Naumann, Dr. med. Nina Winkler - Fachärzte für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Königin-Elisabeth-Str. 7, 14059 Berlin (Charlottenburg),

54

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

A

Tel: 76 73 33 70, Fax: 76 73 33 74 9, ubn-praxis.de, info@ubn-praxis.de, Sprechzeiten: Mo –Fr: 8-14 Uhr Mo, Di, Do: 15-19 Uhr , U2 Kaiserdamm, S45/46 Messe Nord, Bus 139 ➜Hausärztliche Versorgung, Diagnostik und Therapie der HIV-Infektion, Behandlung chronischer Virushepatitiden, Psychosomatische Grundversorgung, Gesundheitsvorsorge, Hautscreening, Impfungen, Sexuelle Gesundheit, Prävention, Suchtmedizin. Diagnostik: Labor, EKG, Lungenfunktionsuntersuchung, Langzeit-Blutdruck. Diagnostik und Behandlung sexuell übertragbarer Krankheiten. ● Zentrum für ganzheitliche Medizin - Hung-Wehmann Donald, Krupka Beate, Balg-Leggewie Manuela,, Bergmannstr. 110, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 691 80 92, Fax: 691 80 98, www.aeskulap.de/zentrum, Mo-Fr 820, Sa 9-13 Uhr, bitte vereinbaren Sie einen Termin!, U6/7 Mehringdamm, U7 Gneisenaustrasse ➜Allgemeinmedizin, Homöopathie, Diabetologie (BÄK), Naturheilverfahren, Akupunktur, Reisemedizin, Psychotherapie, Psychoanalyse, NLP, Hypnose, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), HIV, Suchtmedizin, Sexualmedizin, Schilddrüsenerkrankungen, Impfungen ● zibp Zentrum für Infektiologie / Praxis Finnländische Str., BerlinPrenzlauer Berg , Finnländische Str. 14, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg ), Tel: 40 57 40 10 , www.zibp.de, bag-kontakt@zibp.de, Mo 9-14, 16-19, Di 9-13, 16-19:30, Mi 9-14, Do 9-14, 16-19, Fr 9-13 Uhr, U+S Schönhauser Allee, S Bornholmer Str., Tram Björnsonstr. ➜Dr. med. Axel Baumgarten, Jeannette Bonness, Dr. med. Petra Jordan, Dr. med. Christoph Mayr, Dr. med. Stefan Neifer. HIV-Schwerpunkt, Chronische Hepatitiden, Infektionskrankheiten, hausärztliche Versorgung, Ultraschall, BelastungsEKG

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● zibp Zentrum für Infektiologie/ Berlin-Prenzlauer Berg , Driesener Str. 11 , 10439 Berlin (Prenzlauer Berg ), Tel: 44 67 73 0, www.zibp.de, bag-kontakt@zibp.de, Mo 9-14, 1619, Di 9-13, 16-19:30, Mi 9-14, Do 9-14, 16-19, Fr 9-13 Uhr , U+S Schönhauser Allee, S Bornholmer Str., Tram Björnsonstr. ➜Andreas Carganico, Dr. med. Stephan Dupke, Stephan Grunwald, Jukka Hartikainen, Dr. med. Patrick Ingiliz, Dr. med. Petra Jordan, Dr.med. Ivanka Krznaric (Praxis Krznaric, Paul-Robeson-Str. 32). HIVSchwerpunkt, Chronische Hepatitiden, Infektionskrankheiten, hausärztliche Versorgung, Ultraschall, Belastungs-EKG

Zentrum für Infektiologie Berlin / Prenzlauer Berg Allgemeinmedizin, Innere Medizin – Hausärztliche Versorgung, HIV, Hepatologie, Suchtmedizin, Ultraschall, Fibroscan, Mikrobiologie, Gelbfieberimpfstelle und Studienzentrum

MVZ | Driesener Str. 11 Andreas Carganico Dr. med. Stephan Dupke Stephan Grunwald Jukka Hartikainen Dr. med. Patrick Ingiliz Dr. med. Petra Jordan Praxis Krznaric | Paul-Robeson-Str. 32 Dr. med. Ivanka Krznaric

Tel. 030 - 44 67 73 0 MVZ | Finnländische Str. 14 Dr. med. Axel Baumgarten Jeannette Bonness Dr. med. Petra Jordan Dr. med. Christoph Mayr Dr. med. Stefan Neifer

Tel. 030 - 40 57 40 10

www.zibp.de bag-kontakt@zibp.de

55


56

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

A

Verabschiede Dich von Deiner Brille! Augenklinik-Wittenbergplatz.de/Augenlaser

Augenheilkunde ● Augenklinik Wittenbergplatz, Kleiststr. 23-26, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 23 60 88 79 0, Fax: 21 47 70 66, www.augenklinikwittenbergplatz.de, nfo@augenklinik-wittenbergplatz.de, Mo, Mi, Fr 9-16, Di, Do: 9-18 Uhr, UWittenbergplatz U1, U2, U3. Bus: 106, 187, M19, M26, M46 ➜Laserchirurgie (operieren mit Licht), modernste Augendiagnostik, Katarakt-Femto-Laser, Glaukomtherapie, Makuladegeneration, Hornhautverkrümmung, Behandlungen der Alters-, Kurz- und Weitsichtigkeit (Wellenfront, LASIK, FemtoLaser, Linsenimplantation). ● Augenkraft - Institut für gesundes Sehen, Innsbrucker Str. 58, 10825 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 71 31 99, www.augenkraft.com, Mo/Di 14-19, Mi 10-14, Do 14-18.30, Fr 9-13 Uhr, und nach Vereinbarung., U Bayerischer Platz ➜Innovative Technik und Linsenanpassung. Kompetente fachliche Beratung. Produkte für sensitive Augen. ● Thum, Dr. Peter - Augenarzt, Sonnenallee 68, 12045 Berlin (Neukölln), Tel: 62 35 21 2, Mo-Fr 9-12, Mo, Di, Do 15-18 Uhr, U7 Rathaus Neukölln, Bus M41

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● Zöller, Dr. Ingmar - Facharzt für Augenheilkunde, Turmstr. 31, 10551 Berlin (Tiergarten), Tel: 36 75 16 73, Fax: 36 75 16 74, Mo 9-12 + 14-16, Di 9-14, Mi nach Vereinbarung, Do 9-14, Fr 9-12 + 14-16 Uhr, U Turmstraße

Chirurgie ● 3 Chirurgen Klosterstraße - Dr. med. Ralph Lorenz, Jens Richter, Adam Witzing, Klosterstr. 34-35, 13581 Berlin (Spandau), Tel: 33 11 41 2, Fax: 35 10 27 19, www.3chirurgen.de, info@3chirurgen.de, Mo-Do 9-18, Fr 9-13 Uhr, U/S Spandau

57


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

➜Behandlung proktologischer Erkrankungen: Hämorrhoiden, Analfissuren, Analfisteln, Feigwarzen (Kondylome), Infektionen. Ambulante Operationen, Laserchirurgie, Schutzimpfungen. Hochauflösende Anoskopie (HRA). Dermatologie ● Bauer, Dr. Thomas - Facharzt für Hautkrankheiten & Kahriman, Claudia & Petrucha, Dr. med. univ. Martin, Berliner Str. 37, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 87 30 14 2, Mo/Di/Mi/Do/Fr 9-14, Mo+Di 15-19, Do 15-20 Uhr, U Blissestr., Bus 104/101/204/249 ➜Dermatologie, Allergologie, Proktologie, Laser, Fettabsaugung, Eigenfettunterspritzung, kosmetische Operationen, Botox, Lidplastiken, Facelifting, Haarentfernung

➜Tätigkeitsschwerpunkte: ambulante und stationäre Operationen. Hernienchirurgie, Leistenschmerz, Enddarmerkrankungen (Proktologie), Venenerkrankungen (Phlebologie), Sportmedizin, Hand- und Fußchirurgie, kosmetische Chirurgie. ● Gemeinschaftspraxis - Wiesel, Dr. Peter - Chirurgie/Proktologie & de Fries, Thomas B. - Chirurgie/Unfallchirurgie, Landhausstr. 36, 10717 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 86 39 99 00, Fax: 86 39 99 02, Mo 8–13, 15–18, Di, Mi 8–15, Do 8–13, 15–19, Fr 8–14, U9 Güntzelstr.

58

● Beyer, Dirk - Praxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Proktologie, Allergologie, Schönhauser Allee 71, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 595 44, Fax: 44 43 35 5, praxisbeyer@gmx.de, Mo 9-13/ 1518, Di 9-13/ 15-17, Do 15-18, Fr. 9-13, Privatsprechstunden nach Vereinbarung, U2 / S-Bahn/ Tram Schönhauser Allee ➜Haut- und Geschlechtskrankheiten, Hautkrebsvorsorge, ambulante Operationen, Proktologie, Allergologie, Haarsprechstunde, PDT, ästhetische Dermatologie (Filler, Botox, Lidplastik, Facelift, Besenreiserverödung), med. Kosmetik (Peeling, Fußpflege) ● Dickert, Dr. Christoph - Hautarzt, Müllerstr. 139, 13353 Berlin (Wedding), Tel: 45 35 01 0, Fax: 45 44 19 1, www.hautarzt-wedding.de, dr-dickert@hautarzt-wedding.de, Mo/Di/Do/Fr 9-12, Mo/Do 15-18, Di 15-18 Uhr, Privatsprechstunde, Mi nach Vereinbarung, U Seestr., Bus 120

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

➜Allergologie; Venen- und Hämorrhoidalleiden, ambulante Operationen, Laser, Peeling (Fruchtsäure, TCA), Faltenbehandlung, ästhetische Dermatologie ● die hautexperten - Herzler, Claudia Dr., Wilmersdorfer Straße 62 , 10627 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 01 80 90 , Fax: 31 01 80 99 , www.diehautexperten.de, mail@diehautexperten.de , Mo, Di, Do 9–12 und 15–18, Mi 9–12 Uhr, Privatsprechstunden nach Vereinbarung ➜Praxis für Dermatologie, Proktologie, Venerologie, Allergologie, operative und ästhetische Dermatologie ● Finner, Dr. Andreas - Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Privatklinik am Wittenbergplatz, Bayreuther Str. 36, 10789 Berlin (Schöneberg), Tel: 86 09 86 0, Fax: 86 42 33 36, www.trichomed.com, dr.finner@email.de, Sprechzeiten nach Vereinbarung, auch abends und am Wochenende, U Wittenbergplatz ➜Haarexperte, Haarsprechstunde, Haartransplantation, Sportdermatologie, Ästhetik, Faltenbehandlung, div. Laser, Hautkrebs, Akne, Rosacea, med. Kosmetik

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

A

● Hegemann, Dr. Bernd - Facharzt für Haut- u. Geschlechtskrankheiten, Hohenzollerndamm 47a, 10713 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 86 15 25 2, Fax: 86 11 26 9, Mo 12-18, Di/Do 9-12 u. 15-18, Mi nach Vereinbarung, Fr 913 Uhr, S Hohenzollerndamm, Bus 115 ➜Ambulante Operationen, ästhetische Dermatologie, Faltenbehandlung, Haarentfernung, Enddarmleiden, Allergologie, Lichttherapie, HIV-Dermatosen, Laser, Photodynamische Therapie, New Fill, Liposuktion ● Sperl, Dr. Johann & Ziegenbein, Dr. Ch. - Fachärzte für Dermatologie, Venerologie, Allergologie - ehemals Praxis Dr. Jürgen Kölzsch, Matthiasstr. 7, 10249 Berlin (Friedrichshain), Tel: 42 10 85 90, Fax: 42 10 85 99, hautpraxis.ahf@med-in.de, Mo/Di/Do 9-12 u. 15-18, Mi/Fr 9-13 Uhr, Tram 6/8/15 ➜HIV/Aids, sex. übertr. Krankheiten, Andrologie, Allergologie, Haar-Spezialsprechstunde

rossbacher.de , Mo/Di/Do 9-13 u. 14.30-19.30, Mi-Fr 9-13 Uhr, Privatsprechstunden nach Vereinbarung, S/U Frankfurter Allee, Tram M13 ➜Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie, Enddarmleiden, Lasermedizin, ambulante Operationen, Lichttherapie, kosmetisch-ästhetische Dermatologie, Peeling

● Spickermann, Dr. Klaus & Rossbecher, Jens - Fachärzte für Hautund Geschlechtskrankheiten, Frankfurter Allee 100 / Am Ring Center, 10247 Berlin (Friedrichshain), Tel: 55 97 40 0, Fax: 27 57 43 50, www.praxis-rossbacher.de www.ksderma.de, kontakt@praxis-

59


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

Dialyse

● Zimmer, Dr. Yves & Mielcke, Dr. Olaf - Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten/Allergologie - Ärztezentrum Nollendorfplatz, Nollendorfplatz 3-4, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 96 76 50, Fax: 21 96 76 51, www.aerztezentrum-nollendorfplatz.de, anmeldung@aerztezentrum-nollendorfplatz.de, Mo 9-13 + 14-18, Di 1013 + 15-18, Mi 9-12, Do 10-13, Fr 9-13 Uhr, U Nollendorfplatz ➜Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie, Enddarmleiden, med. Kosmetik, Faltenunterspritzung, Botoxinjektionen, Sculptra®Behandlungen, Peeling, HIV-Dermatosen

60

● Nieren- und Dialysezentrum Schöneberg-Tempelhof - Sacherer, Dr. Kay, Benschneider, Andrea Fachärzte für Innere Medizin und Nephrologie, Hauptstraße 87, 12159 Berlin (Schöneberg), Tel: 25 81 85 88 8, Fax: 25 81 85 89 9, www.berlin-dialyse.de, info@berlin-dialyse.de, Sprechzeiten: Mo-Fr 10-14 Uhr und nach Vereinbarung; Dialysezeiten: Mo, Mi, Fr 7-19, Di, Do, Sa 7-14, Mo, Mi, Fr zusätzlich auch 17-22 Uhr in limited care., Bus M48 und M85 Haltestelle Hähnelstraße S- und U- Bahn Innsbrucker Platz (ca. 5 Minuten Fußweg oder Bus M48 oder M85) S- Bahn Friedenau (ca. 10 Minuten Fußweg) ➜Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen, Diagnostik und Therapie von Bluthochdruck, Nierenerkrankungen im Rahmen der HIV-Infektion, Dialyse (auch für Patienten mit HIV-, Hepatitis B- und Hepatitis C-Infektion), Gast- und Urlaubsdialysen, Lipidapherese. Frauenheilkunde ● Frauenärztinnen Kreuzberg - Dr. Anke Joachim, Dr. Birgit Roth & Dr. Birgit Müller, Paul-Lincke-Ufer 7d, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 14 05 5, www.frauenaerztin-kreuzberg.de,

info@frauenaerztin-kreuzberg.de, Mo, Di, Mi 9-19, Do 9-14, Fr 10-14 Uhr., U Hermannplatz, Görlitzer Bahnhof, Bus 129 ➜Ambulante OPs, Hebammensprechstunde, Mammasonographie, Kinderwunsch. ● Gemeinschaftspraxis Frauenärztinnen - Dr. Nora Profft, Dr. Susanne Heinze, Dr. Victoria Birkner, Dr. Imke Schwartau, Welserstr. 5-7, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 42 07 9, Fax: 21 77 95 8, www.frauenaerztinnen-berlin.de, praxis@frauenaerztinnen-berlin.de, Mo, Di 8-19, Mi nach Vereinbarung, Do 8-13 und 14-19, Fr 8-14 Uhr., U4 Viktoria-Luise-Platz, U2 Wittenbergplatz, Bus 149/185 ➜Pränataldiagnostik, Mammasonographie, ambulante Operationen, Naturheilkunde, Hebammensprechstunde. Kinderwunschberatung auch für lesbische Frauen. TCM. Gastroenterologie ● Anders, Prof. Dr. Mario - Klinik für Gastroenterologie und Interdisziplinäre Endoskopie, Vivantes Wenckebach-Klinikum, Wenckebachstr. 23, 12099 Berlin (Tempelhof), Tel: 13 01 92 76 1, Fax: 13 01 91 00 5, www.vivantes.de/wbk, Terminvereinbarung über das Sekretariat., U6/Bus 184 Kaiserin-Augusta-Straße, Bus 170 Wenckebachstraße

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

➜Ösophago-Gastro-Duodenokopie (Magenspiegelung), Koloskopie (Darmspiegelung), Endosonographie ggf. mit Punktion, Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP), Endoskopische Abtragung in Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm (EMR, ESD) Behandlung von frühesten Krebsstadien und Krebsvorstufen z. B. Polypen im Dickdarm. Weiteres siehe Homepage.

● HNO-Praxis Dr. Rüdiger Kuhnke & Daniel Osterland, Kurfürstendamm 139, 10711 Berlin (Charlottenburg), Tel: 89 29 94 2, www.hno-ok.de, kudamm@hnook.de, Sprechzeiten: siehe Homepage, S Halensee

A

➜HNO-Heilkunde, Kinder-HNO. Schnarchtherapie, chronische Infekte, Infektanfälligkeit, Naturheilkunde, Laserchirugie

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde ● 3xHNO - Hufert, Björn C., Höll, Cornelia, Herrlinger, Petra Dr. HNO-Gemeinschaftspraxis, Tempelhofer Damm 228, 12099 Berlin (Tempelhof), Tel: 75 17 01 3, Fax: 75 11 55 9, www.HNO-Tempelhof.de, info@hno-praxis-tempelhof.de, MoFr 8:30-12 und Mo-Do 14:30-18 Uhr , U6 Ullsteinstr. ➜Ambulante und stationäre Operationen, Sonografie, Hördiagnostik, Allergietest

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

61


A

62

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

A

63


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

➜Hausärztliche Versorgung, Therapie der HIV-Infektion, Behandlung chronischer Virushepatitiden, Psychotherapeutische Beratung und Intervention, Gesundheits-Check-up, Vorsorgeuntersuchung, Präventionstherapie, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Inhalationstherapie Diagnostik: Labor, EKG, Lungenfunktionsuntersuchung, Ultraschall der Bauchorgane und Schilddrüse. Diagnostik und Behandlung sexuell übertragbarer Krankheiten. ● Gemeinschaftspraxis Detmolder Straße 10 - Kilian, Udo, RodewaldMarx, Heide, Volke-Gorießen, Mechthild Dr. - Ärzte für Innere Medizin, Detmolder Str. 10, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 32 03 3, Fax: 85 32 00 3, www.praxis-detmolder10.de, info@praxisdetmolder10.de, Mo-Fr 9-12, Mo+Do 16-18, Di 15-17 Uhr, U9 Bundesplatz ➜Internistische Haus- und Facharztpraxis. Endoskopie Magen & Darm.

rationen, Schlafdiagnostik, B-Sonografie, Tauch und Fahrtauglichkeit, Akupunktur InternistInnen

● Loß, Mario - HNO-Arzt, Hauptstr. 87 (H87 Gesundheitszentrum Friedenau), 12159 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 75 15 8, www.HNO-Loss.de, LossXT@aol.com, Mo-Fr 9-13, Mo/Di/Do 15-18 Uhr, S41, 42, 46, 47, U4 Innsbrucker Platz, Bus M48, M85 ➜Hördiagnostik, Gleichgewichtsstörungen, Allergie, ambulante Ope-

64

● Gemeinschaftspraxis - Schranz, Dr. Dietmar & Fischer, Dr. Klaus Ärzte für Innere Medizin, Wilmersdorfer Str. 62, 10627 Berlin (Charlottenburg), Tel: 89 29 48 8, Fax: 89 26 500, www.schranzundfischer.de, info@schranzundfischer.de, Mo/Di/Do 9-12 u. 15-18, Fr 9-12 Uhr, S3/5/7/9 Charlottenburg, U Wilmersdorfer Strasse

● Hausarztpraxis Innsbrucker Platz - Hohaus-Gerdes, Uwe - Facharzt für Innere Medizin, Innsbrucker Str. 35, 10825 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 11 00 9, www.hausarzt-innsbrucker.de, info@hausarztinnbrucker.de, Mo-Fr 8-12:30, Mo/Di/Do 15-18, U/S-Bahn Innsbrucker Platz ➜Internistische Hausarztpraxis, HIV-Schwerpunkt, Hepatitis, Geschlechtskrankheiten, Infektionskrankheiten, Ultraschall, Belastungs-EKG, Impfberatung, Reisemedizin, Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitscheck, Herz-Kreislauf, Diabetes, DMP, Ernährungsberatung, Gutachten, Attest. ● Infektiologische Schwerpunktpraxis Mitte Dr. med. Gerd Klausen und Dr. med. Roland Grimm Fachärzte für Allgemeinmedizin, Infektiologie, Linienstr. 127, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 28 25 05 2, Fax: 27 89 05

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

37, www.schwerpunktpraxis-berlinmitte.de, praxis@spp-mitte.de, MoFr 8-13 Uhr, Di und Do auch 15-19 Uhr, U u. Tram: Oranienburger Tor, S: Friedrichstr. o. Oranienburger Tor ➜-> Infektiologische Schwerpunktpraxis, Betreuung von Patienten mit -> HIV/AIDS, chronischen Hepatitiden, Infektions- und Reisemedizin, Impfberatung, Diagnostik von sexuell übertragbaren Krankheiten, Ultraschall der Bauchorgane, hausärztliche Versorgung. ● Internisten Kreuzberg, PraxisKreuzberg.de - Dr. Hubert Schulbin und Dr. Miriam Speer, Mehringplatz

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

11, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 25 92 27 22, Fax: 25 92 27 33, www.praxiskreuzberg.de, mail@praxiskreuzberg.de, Mo-Fr 9-12 u. Mo, Di, Do 14-16 Uhr., U1/U6 Hallesches Tor ➜Internisten mit hauärztlicher Versorgung, Infektiologie, HIV, Geschlechtskrankheiten und Suchtmedizin.

A

● Internistische Gemeinschaftspraxis - Köppe, Siegfried (Internist, Infektiologe DGI) & Kreckel, Peter (Internist), Mehringdamm 50, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 78 99 26 35, Fax: 78 99 26 38, www.m-50.de, kontakt@m-50.de , Mo/Do 9-12 u. 16-18, Di 9-12 u. 14-16, Mi 9-11, Fr 9-12 Uhr , U 6/7 Mehringdamm, Bus M19/248/140 ➜Hausärtzliche Versorgung, HIV, Infektiologie. ● Krämer, Dr. Roland - Hausarztpraxis, Karl-Marx-Str. 27, 12043 Berlin (Neukölln), Tel: 61 28 11 05, www.hausarztneukoelln.de,

65


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN ● Praxis Marcel Berger, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe, Hausarzt, Pariser Str. 18, 10707 Berlin (Charlottenburg), Tel: 32 34 163, Fax: 31 80 40 07, info@praxis-marcelberger.de, Mo: 8.30 – 12.00 u. 14.00 – 18.00 UHR Di u. Do: 8.30 – 12.00 u. 15.00 – 19.00 UHR Mi u. Fr: 7.30 – 11.30 UHR sowie nach Vereinbarung ➜Internist und Hausarzt / HIVSchwerpunkt / Hepatitis / Geschlechts- und Infektionserkrankungen / Impfberatung / Ultraschall / Langzeit - EKG und - Blutdruck / Vorsorgeuntersuchungen.

Infektiologie Ärzteforum Seestrasse

Medizinisches Versorgungszentrum Schwerpunktpraxis für HIV/AIDS, Infektiologie, Hepatologie, Suchtmedizin, Hausärztliche Versorgung

Priv. Doz. Dr. med. Wolfgang Schmidt

Tel.: 030 . 455 095 - 0 Fax: 030 . 455 095 - 22 praxis@infektiologie-seestrasse.de

Dr. med. Marcos Rust

Seestraße 64 13347 Berlin Eingang: Oudenarder Straße Ecke Seestraße

Manfred Stündel Dr. med. Luca Stein Dr. med. Christian Träder

www.infektiologie-seestrasse.de

praxisrk@t-online.de, Mo: 09-18:30, Di: 15-18:30, Mi: 09-18:30, Do: 09-13, Fr & Sa nach Vereinbarung., U Hermannplatz ➜Facharzt für Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung, Notfallmedizin, Echocardiographie, Lungenfunktion , 24h EKG, Langzeitblutdruckmessungen, Ultraschall Diabetes, Allgemeinmedizin, HIV-Schnelltest, Blut-/Laboruntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen, Reise-/Impfberatung, Ernährungsberatung, Gutachten, Atteste, Wundbehandlung.

66

● MVZ Infektiologie Ärzteforum Seestrasse, PD Dr. med. Wolfgang Schmidt, Seestr. 64 / Eingang Oudenarder Str., 13347 Berlin (Wedding), Tel: 45 50 95 0, Fax: 45 50 95 25, www.infektiologie-seestrasse.de, praxis@infektiologie-seestrasse.de, Mo 8-18, Di 8-20, Mi 9-14, Do 8-18, Fr 8-14 Uhr und nach Vereinbarung., U6 Seestr., U8/9 Osloer Str.,Tram M13 oder 50 ➜Schwerpunktpraxis für HIV/AIDS, Hepatiden, Infektiologie, Suchtmedizin. PD Dr. med. Wolfgang Schmidt, Luca Schifignano,Manfred Stündel, Dr. med. Isabel Trebesch, Dr. med. Katharina Kunath, Dr. med. Marcos Rust.

● Praxis Wünsche - Innere Medizin und Infektiologie, Pariser Straße 39/40, 10707 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 88 56 43 0, Fax: 88 56 43 18, www.praxis-wuensche.com, service@praxis-wuensche.com, Mo 8:30-12 & 14-18, Di & Do 8:30-12 & 15-19, Mi & Fr 7:30-11:30, sowie nach Vereinbarung, S Savignyplatz, U Uhlandstr., U Adenauerplatz ➜Hausarzt / psychosomatische Grundversorgung / HIV / Hepatitis / lnfektionserkrankungen / DMP / Gesundheitscheck / Krebsvorsorge / Hautkrebsfrüherkennung / Reisemedizinische Beratung / Impfung / EKG / Sprirometrie / Infusionstherapie / Bluttransfusion. ● Praxiscityost - Medizinisches Versorgungszentrum: Hillenbrand, Dr. Heribert, Karcher, Dr. Heiko, Bottez, Dr. Nicolai, Vogel, Susanne, Mertens, Andreas, Gubener Str. 37, 10243 Berlin (Friedrichshain), T el: 29 36 39 50, Fax: 29 36 39 59, www.praxiscityost.de, info@praxiscityost.de, Sprechstunde Mo-Fr 9-13 Uhr und nach Vereinbarung; Sprechstunde Vogel u. Mertens nach telefonischer Vereinbarung, S Warschauer Straße ➜Nicolai Bottez (Dr.) & Heribert Hillenbrand (Dr.) & Heiko Karcher (Dr.), Fachärzte für Innere Medizin und Infektiologie (DGI), Susanne Vogel, Fachärztin für Neurologie & Andreas Mertens, Facharzt für Psychiatrie. Schwerpunkte: Hausarzt, Diabetes, HIV, Hepatitis, Reiseberatung sowie Psychiatrie und Neurologie.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

A

MEDIZIN UND PFLEGE FÜR DEN BERLINER SÜDWESTEN

www.facebook.com/vivantes Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Rubensstraße 125, 12157 Berlin Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Chirurgie – Visceral- und Gefäßchirurgie Entwöhnungsbehandlung Gynäkologie und Geburtsmedizin Hand-, Plastische- und Ästhetische Chirurgie Innere Medizin – Infektiologie und Gastroenterologie Innere Medizin – Geriatrie Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie Innere Medizin – Onkologie Neurologie mit Stroke Unit Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Radiologie und interventionelle Therapie Rettungsstelle / Zentrale Notaufnahme Spezielle Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie Strahlentherapie und Radioonkologie Urologie Wirbelsäulenchirurgie

Vivantes Wenckebach-Klinikum Wenckebachstraße 23, 12099 Berlin Allgemein- und Visceralchirurgie Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Gastroenterologie und Interdisziplinäre Endoskopie Innere Medizin – Geriatrie Innere Medizin – Kardiologie und Intensivmedizin Psychiatrie, Psychotherapie und Psychsomatik Radiologie und interventionelle Therapie Rettungsstelle / Zentrale Notaufnahme Unfallchirurgie und Orthopädie

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

www.vivantes.de/avk

Prof. Dr. Peter Lehmkuhl Dr. Güllü Cataldegirmen Dr. Darius Chahmoradi-Tabatabai Dr. Mandy Mangler Dr. Carola Kalz-Tosberg PD Dr. Keikawus Arastéh Prof. Dr. Dietlind Zohlnhöfer-Momm Prof. Dr. Helmut Schühlen Prof. Dr. Maike de Wit Prof. Dr. Bruno-Marcel Mackert Dr. Dr. Bruno Steinacher PD Dr. Andreas Koops Dr. Christian Träder Dr. Heiko Spank Carlos Mosquera MU Dr. Dr. Mario Zacharias PD Dr. Mario Cabraja

Tel. 130 20 2705 Tel. 130 20 2136 Tel. 130 20 8604 Tel. 130 20 2402 Tel. 130 20 5254 Tel. 130 20 2321 Tel. 130 20 2280 Tel. 130 20 2104 Tel. 130 20 8120 Tel. 130 20 2153 Tel. 130 20 2749 Tel. 130 20 2232 Tel. 130 20 2113 Tel. 130 20 2391 Tel. 130 20 2228 Tel. 130 20 2541 Tel. 130 20 3862

www.vivantes.de/wbk

Dr. Güllü Cataldegirmen Prof. Dr. Peter Lehmkuhl Prof. Dr. Mario Anders Prof. Dr. Dietlind Zohlnhöfer-Momm Prof. Dr. Dietlind Zohlnhöfer-Momm Dr. Dr. Bruno Steinacher PD Dr. Andreas Koops Peter-Michael Albers Dr. Oliver Altenkirch

Tel. 130 19 2263 Tel. 130 20 2705 Tel. 130 19 2761 Tel. 130 19 2442 Tel. 130 19 2292 Tel. 130 19 2304 Tel. 130 20 2232 Tel. 130 19 2226 Tel. 130 19 2877

67


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

für Innere Medizin und Gastroenterologie, Infektiologie - Dr. med. Dorothea Schleehauf Fachärztin für Allgemeinmedizin, Tropenmedizin (DTM&H), Infektiologie ● Rausch, Dr. Michael - Internist, Nollendorfplatz 3-4, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 96 76 50, Fax: 21 96 76 51, www.aerztezentrum-nollendorfplatz.de, anmeldung@aerztezentrum-nollendorfplatz.de, Mo 9-13 + 14-18, Di/Do 10-13 + 15-19, Mi/Fr 9-13 + 14-16 Uhr, und nach Vereinbarung., U Nollendorfplatz ➜HIV-Schwerpunktpraxis, Hepatitis-Schwerpunktpraxis, EKG, Lungenfunktion, Ultraschall, Langzeit-Blutdruck, Akupunktur, Impfberatung, DMP: KHK und Diabetes.

Dr. med. Frank Schlote Facharzt für Innere Medizin, Infektiologie

Dr. med. Christoph Schuler / Johannes Lenz Fachärzte für Allgemeinmedizin, Infektiologie

Hausärzte / HIV / Hepatitis / Reise- und Tropenmedizin Turmstraße 76 A 10551 Berlin-Moabit Tel. e 030 / 391 10 -21/-22, Fax 030 / 391 32 46 U9 Turmstraße Bus M27, TXL, 101, 123, 187, 245

● Praxisgemeinschaft Turmstraße Schlote, Dr. Frank; Lenz, Johannes; Schuler, Dr. Christoph - Internisten, Allgemeinmedizin, Infektiologen, Turmstr. 76A, 10551 Berlin (Moabit), Tel: 39 11 0 21/-22, Fax: 39 23 24 6, www.praxis-turmstrasse.de, praxis-turmstrasse@t-online.de, Mo-Fr 9-12, Mo 15-17, Di+Do 15-18 Uhr und nach Vereinbarung., U 9 Turmstr., Bus M27, TXL, 101, 123, 187, 245 ➜Hausärzte, Schwerpunkt HIV und Hepatitis, Suchtmedizin, Sonographie, EKG, Lungenfunktion, Infektiologie, Tropenmedizin, Reisemedizin

68

Sprechzeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr Mo 15 - 17 Uhr Di + Do 15 - 18 Uhr sowie nach Vereinbarung

● Praxiszentrum Kaiserdamm, Kaiserdamm 24, 14057 Berlin (Charlottenburg), Tel: 30 11 39 0, Fax: 30 11 39 99, www.praxiszentrum-kaiserdamm.de, info@praxiszentrum-kaiserdamm.de, Mo, Di, Do 8-14 und 15-19 Uhr, Mi, Fr 8-14 Uhr, U2 Kaiserdamm, S45/46 Messe Nord, Bus 204 ➜HIV-Schwerpunktpraxis, Hepatitis-Schwerpunktpraxis, Hausärztliche Versorgung, Infektiologie, Impfberatung, Tropen- und Reisemedizin, Gelbfieberimpfstelle (WHO), sexuell übertragbare Erkrankungen, Suchtmedizin, etc. - Dr. med. Arend Moll, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Infektiologie (DGI) - Dr. med. Ulrich Bohr, Facharzt

● zibp Zentrum für Infektiologie / Berlin-Prenzlauer Berg , Driesener Str. 11 und Finnländische Str. 14, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg ), Tel: 44 67 73 0, 40 57 40 10, www.zibp.de, bag-kontakt@zibp.de, Mo 9-14, 16-19, Di 9-13, 16-19:30, Mi 9-14, Do 9-14, 16-19, Fr 9-13 Uhr, U+S Schönhauser Allee, S Bornholmer Str., Tram Björnsonstr. ➜Praxis Driesener Str. 11: Andreas Carganico, Dr. med. Stephan Dupke, Stephan Grunwald, Jukka Hartikainen, Dr. med. Patrick Ingiliz, Dr. med. Petra Jordan, Dr. med Ivanka Krznaric (Praxis Krznaric, Paul-RobesonStr. 32) Praxis Finnländische Str. 14: Dr. med. Axel Baumgarten, Jeannette Bonness, Dr. med. Petra Jordan, Dr. med. Christoph Mayr, Dr. med. Stefan Neifer. HIV-Schwerpunkt, Chronische Hepatitiden, Infektionskrankheiten, hausärztliche Versorgung, Ultraschall, BelastungsEKG

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

A

Klinische Studien ● EPIMED - HIV-Studienzentrum der Berliner Schwerpunktärzte und des AVK im Auguste-Viktoria-Klinikum,, Rubensstr. 125, 12157 Berlin (Friedenau), Tel: 13 02 02 83 4, www.epimed.org, contact@epimed.org, Mo-Fr 8-16.30 Uhr ➜Als gemeinsames Projekt von 12 Schwerpunktpraxen und dem AVK führen wir seit 1997 klinische Studien in den Indikationsbereichen HIV und Hepatitiden durch. Unser Spektrum reicht von kurzen, pharmakokinetischen Studien zu neuen ART über Langzeitforschungsstudien bis zu therapeutischem Impfen. Die Qualität der wissenschaftlichen Ergebnisse ist uns genauso wichtig wie die Betreuung und das Wohlergehen der Studienpatienten. Erfahren Sie mehr über uns unter www.epimed.org

Sie möchten eine Anzeige schalten in

Neurochirurgie ● Interdisziplinäre Gemeinschaftspraxis - Lutze, Dr. Matthias, Ramsbacher, Dr. Josef, Horaczek, Dr. MSc MBA Jörn A. - Ärzte für Neurochirurgie, Schlüterstraße 38 (Ecke Kurfürstendamm), 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 88 71 66 10, Fax: 88 71 66 11 6, www.inter-neuro.de, U Adenauerplatz ➜Wirbelsäulenchirurgie, minimalinvasive Bandscheibeneingriffe, ambulante und stationäre Schmerztherapie, EMG, Lasermedizin, Akupunktur, RückenfunktionsCheck, Trainingsberatung.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Unser Team berät Sie gerne: 030 - 23 55 39-12, 13, 14, 16, 24

69


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

Oralchirurgie Implantologie Parodontologie ・Intensive und individuelle Beratung ・3D-Planung, ausführliche 3D-Diagnostik ・angenehme Praxisatmosphäre ・Operationstechniken der neuesten Generation ・gewissenhafte Nachsorge - auch von Implantaten

Oralchirurgie Kapogianni Eleni Kapogianni M.Sc. Fachzahnärztin für Oralchirurgie Master of Science of Implantology Zertifizierte Implantologie und Parodontologie

Neurologie ● Vogel, Susanne - Fachärztin für Neurologie, Gubener Str. 37, 10243 Berlin (Friedrichshain), Tel: 29 36 39 50, Fax: 29 36 39 59, www.praxiscityost.de, Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung, S Warschauer Straße Oralchirurgie ● Oralchirurgie Kapogianni / Eleni Kapogianni M.Sc., Fasanenstr. 81, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 45 08 78 70, Fax: 45 08 78 71 0, www.city-chirurgie.de, welcome@city-chirurgie.de, Mo, Mi,

70

Fasanenstraße 81 / Ecke Kantstraße im Kantdreieck, 10623 Berlin Telefon: (030) 450 87 87-0 www.city-chirurgie.de welcome@city-chirurgie.de

Do 08-17, Di 08-19, Fr 7-15 Uhr, U-Uhlandstraße, U-Kurfürstendamm, S- und U-Zoologischer Garten ➜Oralchirurgische Praxis mit den Schwerpunkten der Implantologie und Parodontologie. Behandlungen unter Lachgassedierung und Vollnarkose. Intensive und ausführliche 3D Beratung, auch von Implantaten. ● Petschler, Dr. Michael - Praxis für Oralchirurgie, Feurigstr. 52, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 21 56 2, Fax: 78 71 60 56, www.drpetschler.de, anmeldung@oralchirurgen.berlin, Mo+Do 10-19, Di 9-17, Mi 14-18, Fr 912 u. 16-18 Uhr, M48, M85, U Kleistpark u. Eisenacher Str. ➜Implantologie/Parodontologie

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

A

Orthopädie ● Burmeister, Dr. Harald & Thiemig, Dr. Kersten - Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Tempelhofer Damm 159, 12099 Berlin (Tempelhof), Tel: 75 23 22 9, www.burmeister-thiemig.de, Mo, Di, Do 9-12:30 u. 14:30-17, Fr 9-12 Uhr, Bestellpraxis, Privatsprechstunde nach Vereinbarung., U Alt-Tempelhof, Bus 184, 284, M46 ➜Chirotherapie, Sportmedizin, Akupunktur, Psychosomatische Grundversorgung, Röntgen, Krankengymnastik, Physikalische Therapie. Kinesiotaping. ● Reinert, Christian - Orthopädische Praxis, Giesebrechtstr. 20, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 32 38 07 4, Fax: 32 70 57 93, Termine bitte telefonisch vereinbaren, U Adenauerplatz, S Charlottenburg ➜Chirotherapie, Neuraltherapie, Magnetfeldtherapie, Knochendichtemessung, physikalische Therapie, Hochton-Therapie, 3D-Wirbelsäulenmessung, extrakorporale Stosswellentherapie, Röntgen ● Stiegler, Dr. Uta - Fachärztin für Orthopädie, Kurfürstendamm 139, 10711 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 89 29 05 9, Fax: 89 09 08 45, www.praxis-stiegler.de, info@praxis-stiegler.de, Termine bitte telefonisch vereinbaren., S Halensee, U Adenauerpl., Bus 119/129/110/204 ➜Rheumatologie, Akupunktur, Sportmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Osteologie und Unfallärztin, spezielle Schmerztherapie. Private Kassen, Selbstzahler_innen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Proktologie ● die hautexperten - Herzler, Claudia Dr., Wilmersdorfer Straße 62 , 10627 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 01 80 90 Fax: 31 01 80 99 , www.diehautexperten.de, mail@diehautexperten.de , Mo, Di, Do 9–12 und 15–18, Mi 9–12 Uhr, Privatsprechstunden nach Vereinbarung ➜Praxis für Dermatologie, Proktologie, Venerologie, Allergologie, operative und ästhetische Dermatologie

71


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

Psychiatrie ● Becker, Dr. Udo - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Wittenbergplatz 2, 10789 Berlin (Schöneberg), Tel: 31 01 54 50, Fax: 21 96 90 09, www.dr-udo-becker.de, becker@drudo-becker.de, Termine nach Vereinbarung, U1/U2 Wittenbergplatz ➜Psychotherapie-Praxis (Verhaltenstherapie), Krisenintervention, Paarberatung, Coaching. Burn-Out, Depression, Angststörungen, HIV. Privat und alle Kassen.

● Henke, Dr. Gerhard W. - Urologe & Proktologe, Gemeinschaftspraxis mit Frau Steffen-Wilke, Kristina - Fachärztin für Urologie, Andrologin, Hohenzollerndamm 47a, 10713 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 86 19 06 3, Fax: 86 10 24 2, www.dr-henke.de, praxis@dr-henke.de, Mo, Di, Do 9-13, 16-19, Mi 9-13, Fr 9-15, S Hohenzollerndamm ➜Inspektion der Analregion, Proktoskopie (bis 6 cm), Rektoskopie (bis 30 cm), Koloskopie (nur meiner Patienten, nicht auf Zuweisung), der gesamte Dickdarm wird untersucht, Tonometrie, Druckmessung im Schließmuskelbereich, Blutwerte, Darmtumormarker. ● Wiesel, Dr. Peter - Facharzt für Chirurgie, Landhausstr. 36, 10717 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 86 39 99 00, Fax: 86 39 99 02, Mo 8–13, 15–18, Di, Mi 8–15, Do 8–13, 15–19, Fr 8–14 Uhr., U Güntzelstr. ➜Behandlung proktologischer Erkrankungen: Hämorrhoiden, Analfissuren, Analfisteln, Feigwarzen (Kondylome), Infektionen. Ambulante Operationen, Laserchirurgie, Schutzimpfungen. Hochauflösende Anoskopie (HRA).

72

● Bosse, Dirk - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Bleibtreustr. 12a, 1. OG, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 63 85 75, www.bossepsychotherapie.de, kontakt@bosse-psychotherapie.de, Tel. Sprechzeiten Di. 9:30-10, Mi. 1111:30, Do. und Fr. 11:30-12 Uhr, Termine nach tel. Vereinbarung., S Savignyplatz, U1 Uhlandstr., Bus Bleibtreustr., Savignyplatz, Mommsenstr. ➜Tiefenpsychologische Psychotherapie, körperzentrierte und systemische Therapie, Psychodrama. Depressionen, Angststörungen, Krisenintervention, Sexualtherapie, Krankeitsbewältigung, HIV. Paarberatung, Coaching. Privat und alle Kassen. ● Genieser, Harald - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Martin-Luther-Str. 58, 10779 Berlin (Schöneberg), Tel: 211 24 12, www.praxis-genieser.de, mail@praxis-genieser.de, Mo 9-12, Di 15-18, Do 15-18, Fr 9-12 Uhr ➜Psychiatrische Sprechstunde, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gruppen ● Graffe-Helal, Jürgen - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Martin-Luther-Str. 58, 10779 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 01 80 29, Fax: 23 62 62 37, www.juergengraffe.de, j.p.graffe@gmail.com, Termine nach Vereinbarung, U7 Bayrischer Platz, Eisenacher Str.

➜Psychiatrische Behandlung (Depressionen, Psychosomatik, Psychosen u.a.), Tiefenpsychologische Psychotherapie. ● Mertens, Andreas - Facharzt für Psychiatrie, Gubener Str. 37, 10243 Berlin (Friedrichshain), Tel: 29 36 39 50, Fax: 29 36 39 59, www.praxiscityost.de, Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung, S Warschauer Straße ➜

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ● Bosse, Dirk - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Bleibtreustr. 12a, 1. OG, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 63 85 75, www.bosse-psychotherapie.de, kontakt@bosse-psychotherapie.de, Tel. Sprechzeiten Di. 9:30-10, Mi. 1111:30, Do. und Fr. 11:30-12 Uhr, Termine nach tel. Vereinbarung., S Savignyplatz, U1 Uhlandstr., Bus Bleibtreustr., Savignyplatz, Mommsenstr. ➜Tiefenpsychologische Psychotherapie, körperzentrierte und systemische Therapie, Psychodrama. Depressionen, Angststörungen, Krisenintervention, Sexualtherapie, Krankeitsbewältigung, HIV. Paarberatung, Coaching. Privat und alle Kassen. ● Duve, Jörn - Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Detmolder Straße 3, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 48 19 1, Fax: 85 48 19 1, joern.duve@gmx.de , U/S Bundesplatz ➜Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Atemtherapie, Supervision, Gruppentherapie, Coaching und Familienaufstellung

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ÄRZTE/ÄRZTINNEN

A

www.siegessaeule-kompass.de

● Messer, Dr. Christian - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse, Ansbacher Str. 13, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 70 50 95 09, Fax: 61 28 83 05, www.praxis-messer.de, Sprechzeiten siehe Homepage, U Wittenbergplatz U1, U2, U3, M19, M29, M46, Bus 106, 187, 100, 200. S Zoologischer Garten ➜Offene psychotherapeutische und psychosomatische Sprechstunde. Differenziertes Angebot an psychodynamischen Einzel- und Gruppentherapien. Krankheitsbewältigung, Krisenintervention, Depressionen, Burn-out, Angsterkrankungen, Ess-Störungen. HIV, Hepatitis, entzündliche Darmerkrankungen, komplexe Organerkrankungen. ● Zentrum für ganzheitliche Medizin - Hung-Wehmann Donald, Krupka Beate, Balg-Leggewie Manuela,, Bergmannstr. 110, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 18 09 2, Fax: 691 80 98, www.aeskulap.de/wehmann, wehmann@aeskulap.de, U6/7 Mehringdamm, U7 Gneisenaustrasse ➜Psychotherapie (Tiefenpsychologie), Psychoanalyse, klinische Hypnose, Psychosomatik, Paartherapie, Suchtmedizin, Sexualtherapie, Coaching, NLP, SmokeX (Nichtrauchertraining)

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

73


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

Unfallchirurgie und Orthopädie ● Spank, Chefarzt Dr. med. Heiko Klinik für Spezielle Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstr. 125, 12157 Berlin (Schöneberg), Tel: 13 02 02 39 1, Fax: 13 02 02 35 7, www.vivantes.de/avk/ortho, Sprechzeiten: Mo-Fr 8-16 Uhr., Bus 187, M76, X76 Auguste-Viktoria-Klinikum ➜Hüft-, Knie- und Schulterendoprothetik, Prothesenwechseloperationen, Hüftarthroskopien, Periprothetische Infektionen – weiteres siehe Homepage. Urologie ● Henke, Dr. Gerhard W. - Urologe & Proktologe, Gemeinschaftspraxis mit Frau Steffen-Wilke, Kristina - Fachärztin für Urologie, Andrologin, Hohenzollerndamm 47a, 10713 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 86 19 06 3, Fax: 86 10 24 2, www.dr-henke.de, praxis@dr-henke.de, Mo, Di, Do 9-13, 16-19, Mi 9-13, Fr 9-15, S Hohenzollerndamm ➜moderne Ultraschallverfahren, transrektaler Ultraschall, Blutlabor, Urinlabor, Spermauntersuchung, Uroflowmetrie (Harnstrahlmessung), Inkontinenz-Diagnostik mit urodynamischem Meßplatz bei Männern und Frauen, Videoendoskopie, Gefäßdoppler Wir haben einen direkten Draht zu den kinderwunschspezialisierten Praxen und gynäkologischen Kollegen bei Problemen im Grenzgebiet Urologie - Gynäkologie. Die PSA-Bestimmung Prostataspezifisches Antigen - führen wir selbst durch. ● Urologie am Kaiserdamm - Frau Dr. med. Sulafah El-Khadra & Herr Dr. med. Bernhard Schoensee, Kaiserdamm 12, 14057 Berlin (Charlottenburg), Tel: 32 11 17 6, Fax: 30 10 90 07, www.urologie-kaiserdamm.de, Mo 8:30-15, Mi 8-12, Di & Do 8:30-12, 1418, Fr 8- 13 Uhr., U-Sophie-CharlottePlatz, Kaiserdamm

74

➜Krankheiten der Nieren, Blase, Prostata. Männergesundheit, Kondylom-Entferung, Krebsfrüherkennung, Potenzsprechstunde, Andrologie. ● Urologische Gemeinschaftspraxis - Herzig, Dr. Christian, Herzig, Dr. Jürgen, Hoge, FA Anne , Bundesallee 213-214, 10719 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 21 10 38 3, www.praxis-dr-herzig.de, U Spichernstr. ● Urologische Gemeinschaftspraxis Wieskerstrauch Peter & Lock U. Dr.,, Tempelhofer Damm 227, im Ärztezentrum am Tempelhofer Hafen, 12099 Berlin (Tempelhof), Tel: 75 22 07 4, Fax: 75 27 06 3, www.praxis-urologie.de, Mo/Do 14-19, Di 8-13.30, Mi 11-14, Fr 8-13 Uhr, U6 Ullsteinstraße ➜Urologische Facharztpraxis, Andrologie, Vorsorge, Ultraschall, ambulante Operationen ● Urologische Praxis Roman Reunkoff, Salzburger Str. 11, 10825 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 15 88 5, Fax: 78 75 91 0, www.urologe-schoeneberg.de, urologieberlin@gmail.com, Mo,Di 912, 15-18., Mi nach Vereinbarung. Do 9-12, 15-19, Fr 9-12., U-Bhf Bayerischer Platz ➜Urologie und Andrologie. Männerarzt. Urologische Onkologie. Vorsorge. Labor. Ultraschall. Ambulante und stationäre Operationen. ● Zacharias, MU Dr. Dr. Mario - Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum , Rubensstr. 125, 12157 Berlin (Schöneberg), Tel: 13 02 02 54 1, Fax: 13 02 02 03 1, www.vivantes.de/avk/uro, Sprechzeiten: Mo-Fr 8-16 Uhr, Bus 187, M76, X76 Auguste-Viktoria-Klinikum ➜In der urologischen Klinik am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum behandeln wir das komplette Spektrum der urologischen Erkrankungen. Eine unserer Spezialisierungen besteht in der Diagnostik und Behandlung von Tumoren der Prostata, der Harnblase und der Niere, wobei vielfach minimalinvasive Operationstechniken zum Einsatz kommen – weiteres siehe Homepage.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


A

ÄRZTE/ÄRZTINNEN

Tel .

03 Praxis@Stahl-Stroetzel.de 0

Praxisgemeinschaft

-

78 1

7

Akazienstrasse 29

Zahnerhaltung Ästhet. Zahnmedizin Parodontologie

Prophylaxe Bleaching Eigenlabor

Stahl-Stroetzel.de

Zahnmedizin ● Albrecht, Peter - Zahnarzt, Motzstraße 22, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 42 07 8 , Fax: 21 42 07 8, www.zahnarzt-albrecht.de, praxis@zahnarzt-albrecht.de, Mo 916, Di 12-19, Mi 9-17, Do 14-21, Fr 9-13 Uhr und nach Vereinbarung., U Nollendorfplatz ➜Praxis für Zahnheilkunde und Implantologie, Master of Science in Oral Implantalogy, Prophylaxe, Zahnerhaltung, Ästhetik, Bleaching, Implantate. Neu: Spätsprechstunde: Donnerstag 14-21 Uhr. Your second chance for a first impression.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● BERLIDENT - Ihre Zahnärzte am Ku`Damm - Wolfram Lauterbach & Dr. Lars Radimersky, Joachim-Friedrich-Str. 16, 10711 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 89 26 04 0, Fax: 89 06 19 09, www.berlident.de, lauterbach@berlident.de, Mo-Do 8-18, Fr 8–14 Uhr, Wir vereinbaren gern einen Behandlungstermin mit Ihnen. Bei den Sprechzeiten handelt es sich um Kernzeiten. Gern bieten wir Ihnen eine Behandlung auch ab 8 und bis 20 h an., U Adenauerpl., S Halensee ➜Praxis für Zahnheilkunde, Vorsorge mit Recall und Prophylaxe, individuelle Lösungen zahnmedizinischer und ästhetischer Bedürfnisse. Außerdem kosmetische Zahnaufhellung nach schmerzfreiem und zeitsparendem Verfahren.

● Bernd Stahl & Jutta Stroetzel Zahnärztliche Praxisgemeinschaft, Akazienstraße 29, 10823 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 17 02 7, www.stahl-stroetzel.de, praxis@stahl-stroetzel.de, Mo 8-19, Di 9-19, Mi 9-19, Do 9-19, Fr 8-14:30 Uhr, U7: Eisenacher Straße / S1: Julius-Leber-Brücke ➜Ihre Zahnärzte in Berlin-Schöneberg – seit 1988. + SCHÖNE GESUNDE ZÄHNE BIS INS HOHE ALTER SIND UNSER ZIEL + ZAHNERHALTUNG STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT Zahnerhaltung | Ästhetische Zahnmedizin | Parodontologie | Prophylaxe | Bleaching | Eigenlabor

75


A

APOTHEKEN

● Magnus Apotheke (Filiale der Apotheke am Viktoria-Luise-Platz), Motzstr. 11, 10777 Berlin (Schöneberg), T el: 23 62 64 85, Fax: 23 62 64 86, mail@apomagnus.de, Mo-Fr 8:30-20, Sa 9-16 Uhr, unweit (80m) Nollendorfplatz (U-Bahnhof) ● Pannier Apotheke, Sonnenallee 31-33, 12047 Berlin (Neukölln), Tel: 61 30 94 -43, Fax: 61 30 94 -44, www.pannier-apotheke.de, Mo-Fr 8.30-19, Sa 8.30-14 Uhr, U7/8 Hermannplatz, Bus 129, 141, 142 ➜Wir beraten Sie kompetent in allen Gesundheitsfragen! In Deutsch, Türkisch, Englisch und Französisch! ● Prisma Apotheke, Seestr. 64 (in den Osramhöfen), 13347 Berlin (Wedding), Tel: 45 02 65 25, Fax: 45 02 65 05, www.prisma-apotheke.de, team@prisma-apotheke.de, Mo, Di, Mi, Fr 8:30-18:30, Do 8:30-20, Sa 8:3014 Uhr., U6 Seestr., U9 Nauener Platz, Tram M13, 50 ➜Freundliche und kompetente Beratung bei Fragen zu HIV und AIDS. ● Schmargendorfer Apotheke, Breite Str. 13, 14199 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 82 37 78 4, Fax: 823 38 93, Mo-Fr 8.30-18.30, Sa 8.30-13.30 Uhr, Bus 249, 186 ➜Individuelle und persönliche Betreuung: unsere Stärke!

www.siegessaeule-kompass.de

● Schwanen Apotheke, Hans-OttoStr. 42, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 42 13 77 3 , www.schwanen-apotheke-berlin.de, info@schwanen-apotheke-berlin.de, Mo–Fr 8.30–18.30, Sa 8.30–13 Uhr, Tram 20, Bus 200

86

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


APOTHEKEN

A

● Uhland-Apotheke, Kantstr. 147, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 37 89 0, Fax: 31 50 37 85, Mo-Fr 8-19, Sa 8-14 Uhr, S Savignyplatz ➜Engagiert - kompetent - freundlich

www.siegessaeule-kompass.de

POSITIV negativ

Witzleben Apotheke 24 | Claudia Neuhaus e. Kfr. | Kaiserdamm 24 | 14057 Berlin Telefon 030 - 93 95 20 30 |www.witzleben-apotheke.de | info@witzleben-apotheke24.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● Witzleben Apotheke, Kaiserdamm 24, 14057 Berlin (Charlottenburg), Tel: 93 95 20 30, Fax: 93 95 20 35, www.witzleben-apotheken.de, Mo/Di/Do 8-19, Mi/Fr 8-18.30, Sa geschlossen, U2 Kaiserdamm ➜Freundliche und kompetente Beratung rund um HIV und Aids. Lieferservice innerhalb 24h in Berlin. ● Zieten Apotheke Kreuzberg, Grossbeerenstr. 11, 10963 Berlin (Kreuzberg), Tel: 54 71 69 0, Fax: 54 71 69 19, www.zietenapotheke.de, info@zietenapotheke.de, Mo-Fr 818:30, Sa 9-14 Uhr, U Möckernbrücke, U Mehringdamm ➜Naturheilmittelherstellung, Homöopathie, Chinesische Heilkräuter, Westliche Heilkräuter, HIV-Medikation, Pflanzenheilkunde, SchüßlerSalze, Aromatherapie, Naturkosmetik, Bachblüten. ● Zieten Apotheke Wedding, Gerichtstr. 31, 13347 Berlin (Wedding), Tel: 46 06 04 80, Fax: 46 06 04 87 7, www.zietenapotheke.de, info@zietenapotheke-wedding.de, Mo-Fr 8:30-18:30, Sa 9-13 Uhr, U/S Wedding ➜Naturheilmittelherstellung, Homöopathie, Chinesische Heilkräuter, Westliche Heilkräuter, HIV-Medikation, Pflanzenheilkunde, SchüßlerSalze, Aromatherapie, Naturkosmetik, Bachblüten.

87


A

APOTHEKEN

Mach was dich und Lesben. Hol dir jetzt ein Abo. www.L-MAG.de/abo

Deine Jubiläumsvorteile

88

Gewinne eine L-MAG-Party in deiner Stadt L-MAG sucht die Stadt (bzw. den Postleitzahlenbereich – es zählen die ersten zwei Ziffern!) mit den meisten NeuAbonnentinnen! Dann heisst es: Wir schmeißen dort eine rauschende Party! Mach mit und motiviere deine Freundinnen! Stichtag: 31.12.2018

Verlosung für Abonnentinnen Gewinne einen wertvollen Sachpreis, zum Beispiel Tickets für das „Ella“ Festival auf Mallorca (Seite 40).

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ARCHITEKTEN /-INNEN

A

für andere Doppelseite lmag siehe S85

6 Hefte für nur 27 Euro

Dein Heft

Dein L-Club

Wir halten dich mit kompakten Infos über das Wichtigste aus der Lesbenwelt auf dem Laufenden. Alle zwei Monate kommt das Heft pünktlich zum Erscheinungstermin per Post zu dir.

Zwischen den Heften erhältst du alle zwei Monate unseren beliebten Newsletter mit besonderen Infos und Vergünstigungen für LMAG-Events und attraktiven Verlosungen (z. B. Konzerttickets, DVDs) Das Magazin für Lesben

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Weil du wichtig bist. 89


A

ARCHITEKTEN /-INNEN

ARCHITEKTEN / -INNEN ● Linder, Marion - Architektin und Sachverständige für die Immobilienbewertung,, Fanny-Zobel-Str. 9 (Twin Towers), 12435 Berlin (Treptow), Tel: 61 40 36 17, Fax: 92 21 71 24, www.linder-sachverständige.de, info@linder-architektin.de info@linder-sachverständige.de ➜Öffentlich bestellte und vereidigte* Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (*von der IHK Berlin); Wertermittlung von Grundstücken, Gebäuden, Rechten u. Lasten, sowie Mieten, Unabhängige Immobilienkaufberatung - kompetente Beratung zu Wert, Bausubstanz, Kosten, Zahlen und Fakten beim Kauf Ihrer Traumwohnung und bei Um-An-Ausbau die Planung und Kostenkalkulation.

AUS- UND WEITERBILDUNG ● 2Kroner Seminare und Trainings, Scharnhorststraße 24, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 69 54 60 43, Mobil: 0179 - 26 78 12 0, www.2kroner.de, info@2kroner.de, Termine nur nach Absprache., U6

90

Schwarzkopfstraße, Bus 120 Bundeswehrkrankenhaus ➜Fördermittelseminare für LGBTQI*-Initiativen, Maßgeschneiderte Seminare, Teambuildingevents zu Gender Awareness, Skandinavientrainings. ● IOM | Steinbeis-Hochschule Berlin, Institut für Organisation & Management, Franklinstraße 14, 10587 Berlin (Charlottenburg), Tel: 76 23 922 - 60 , Fax: 76 23 92 29 9, www.steinbeis-iom.de, info@steinbeis-iom.de, Franklinstraße Buslinie 101 & 245 Alt Moabit/Gotzkowskystr. Buslinie 101 & 106 ➜Das IOM ist ein Institut an der privaten Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Die 1998 gegründete Steinbeis-Hochschule Berlin ist eine staatlich anerkannte private Hochschule im Verbund der SteinbeisStiftung. Sie steht für praxisnahe und transferorientierte Aus- und Weiterbildung nach dem dualen Prinzip – für den Kompetenz-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. In dem staatlich anerkannten und akkreditierten Master in Management können Sie zwischen drei Vertiefungen wählen: Organisations-, Personal und Informationsmanagement. Das Angebot des Institutes umfasst ebenfalls Zertifikats-Studiengänge in den Bereichen Personal, Organisation, IT, systemisches Change Manage-

ment, systemische Führung und Trainer für Kommunikation & Führung, die auch ohne Hochschulabschluss belegt werden können. ● Iqbal Bhatti, Dr. phil. Karin COMMUNICATION ACADEMY BERLIN, Kalckreuthstr. 10, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 23 63 91 77, Mobil: 0175-95 93 19 9, Fax: 23 63 91 76, www.communication-academy.org, iqbal-bhatti@communication-academy.org, U Nollendorfplatz ➜Zertifizierte Fortbildungen für Einzelpersonen und Unternehmen: Kommunikationsgrundlagen: Interkulturelle Trainings, Führungskommunikation, Rhetorik, Stimm- und Sprechtraining, Dialogkompetenz, Singen und Improvisation, Kommunikationspathologie: Kognitive Dysphasien, Demenzen, Stottern. ● IVB – Institut für Verhaltenstherapie Berlin, Hohenzollerndamm 125/126, 14199 Berlin (Schmargendorf), Tel: 89 73 79 94 3, www.ivb-berlin.de, info@ivbberlin.de, Bus 115 Forckenbeckstr., S-Bahn Hohenzollerndamm ➜Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte für Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Jährlich beginnende Kurse für PädagogInnen, PsychologInnen und ÄrztInnen. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


AUS- UND WEITERBILDUNG

● Jobcoaching, Training & Personalentwicklung, Legiendamm 6 (1. Stock), 10179 Berlin (Mitte ), Tel: 92 35 84 33, www.jobcoaching-jetzt.de, info@jobcoaching-jetzt.de, Mo-Fr: 916 Uhr (Termine mit tel. Voranmeldung)., U-Bhf Heinrich Heine Str., Kottbusser Tor, Märkisches Museum, Bus Heinrich Heine Platz ➜„Komm rum und pack s an!“ Coaching, Karriereplanung, Beratung, Workshops, Weiterbildung. Wir sind Dein Partner – zertifiziert, verlässlich und qualitätsbewusst – und unterstützen Dich bei Fragen rund um Karriere und persönlichen Entscheidungen. Coaching ist genau richtig, um Alltags- und Lebenssituationen mit beruflichen Zielen in Einklang zu bringen. Unser Team arbeitet offen und authentisch mit einem breit gefächerten Methodenspektrum, das schneller und einfacher zum Ziel oder zum nächsten Karriereschritt führt. Langjährige Erfahrungen und die Zufriedenheit unserer Klienten sprechen für sich. Wir freuen uns auf Dich.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

A

A wie Autohäuser und -reparaturen ... -> 91


A

AUTOHÄUSER UND -REPARATUREN

AUTOHÄUSER UND -REPARATUREN

wagenangeboten. Auch nach dem Kauf ist ihr Fahrzeug in unserer KfzMeister geführten Bosch Car Service Werkstatt gut aufgehoben.

● AG Kfz.-Werkstatt Michael Gulyas, Urbanstr. 64, 10967 Berlin (Neukölln), Tel: 69 13 00 0, Mobil: 0151 - 51 60 89 80, www.kfz-service-gulyas.de, info@kfz-service-gulyas.de , Mo-Do 7-16:30, Fr bis 14 Uhr., U-Hermannpl. ➜Reparaturen aller Art, Unfallinstandsetzung und Lackierung, Klimaservice, Reifenservice, Einbau von Navigations-, Rückfahr- & GPSSystemen sowie digitale Achsvermessung u.v.a.m. TÜV-Prüfungen / AU-Abnahme im Hause.

● AUTOVIVA GmbH, Bosch Service, Kennerknecht Anna + Palm Simone,, Altonaer Str. 112, 13581 Berlin (Spandau), Tel: 33 77 382-0 , Fax: 33 77 382-29, www.autoviva.de, info@autoviva.de, Mo-Fr 8-18 Uhr

● Auto Herbst GmbH, Kronenstr. 48, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 21 22 23 30, Fax: 21 22 23 328, www.auto-herbst.de, info@auto-herbst.de, Mo-Fr 7-20 Uhr, U2, U6 Stadtmitte ➜Inspektion, Öl- & Filterwechsel, Außen- & Innenreinigungen, Unfallinstandsetzungen + Abwicklung, Rad- & Reifenwechsel & -einlagerung, Hol- & Bringdienst, Haupt- & Abgasuntersuchung, Smart-Repair, Lackarbeiten, Frontscheibenwechsel. ● Autohaus Bredlow - Neuwagenvermittlung & Bosch Car Service, Tempelhofer Weg 113, 12347 Berlin (Neukölln), Tel: 60 90 06 0, Fax: 60 90 06 19, www.bredlow-berlin.de, info@bredlow-berlin.de, Öffnungszeiten Werkstatt: Mo.-Fr. 7:30-18, Verkauf: Mo.-Fr. 10-18, Sa. nur nach Vereinbarung., M46 (Gradestrasse), M44 (Britzer Damm), U7 (Blaschkoallee), Bus 170 (Gradestr.) ➜Wir sind seit 1966 SAAB ServicePartner und seit 2014 ein unabhängiger Neuwagenvermittler. Auch haben wir ständig Zugriff auf über 100 VOLVO Jahres- bzw. EU-Dienstwagen zu äußerst attraktiven Preisen. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach ihrem Wunschfahrzeug, organisieren eine Probefahrt und suchen Bundesweit nach den besten Neu-

92

● KFZ-Service Guntram Sprenger , Stahlheimer Str. 1, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 45 27 2, Fax: 44 50 48 9, www.kfz-sprenger.de, stahlheimer@Kfz-Sprenger.de, MoDo 7-18, Fr 7-16 Uhr, Sa nach Vereinbarung., U+S Schönhauser Allee ➜Wir sind Ihr zuverlässiger Spezialist in Sachen Unfallinstandsetzung, Reparatur und allen Wartungsarbeiten. In unserer Kfz-Werkstatt gehören Autoreparaturen, AU und HU zu unserem Tagesgeschäft. ● KFZ-Technik, Innungs-Meisterbetrieb, Freie Werkstatt seit 1970 in Selbstverwaltung, Heidelberger Str. 65/66, 12435 Berlin (Neukölln), Tel: 53 37 93 4, Fax: 53 37 00 3, www.kfz-technik-berlin.de, info@kfz-technik-berlin.de, Mo-Fr 917:30 Uhr, Bus 171 Brockenstr. ➜Inspektionen, Reparaturen aller Art, Unfallinstandsetzung, TÜV + AU. Individuelle Lösungen für jeden Geldbeutel!

● Riller & Schnauck - BMW und MINI Vertragshändler, Hindenburgdamm 68, 12203 Berlin (Steglitz), Tel: 79 00 95 61, Fax: 79 00 95 49, www.riller-schnauck.de, christian.kallmeyer@rillerschnauck.de, Mo-Fr 8-19, Sa 9-14 Uhr., U+S Rathaus Steglitz ➜MINI + BMW, Neu- und Gebrauchtwagen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


BESTATTUNGSINSTITUTE

B

BESTATTUNGSINSTITUTE ● Funeral Ladies - Susanne Jung, Hohenstaufenstraße 64, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 70 76 22 30, Mobil: 0160 - 80 17 08 9, www.funeralladies.de, s.jung@funeralladies.de, 24/7 nach Absprache, U-Nollendorfplatz, Bus 204/M4 ➜Funeral Ladies - Wir möchten Trauernde darin unterstützen, dass sie die Beerdigungsfeiern ihrer Angehörigen persönlich gestalten, helfen und begleiten professionell durch den gesamten Prozess. Wir übernehmen alle üblichen Bestatterdienstleistungen. ● GREIWE BESTATTUNGEN - weil wir für Sie da sind. , Gäblerstraße 1 , 13086 Berlin (Weissensee), Tel: 96 20 24 37, www.greiwe-bestattungen.de, Tag & Nacht telefonisch erreichbar. ➜Wir bieten Ihnen sämtliche Leistungen rund um den Verlust eines geliebten Menschen. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen. Sehr gerne beraten wir Sie auch bei Ihnen zu Hause.

● lebensnah-Bestattungen, Seelower Straße 5, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 24 17 56 16 (24h), Fax: 88 78 98 60, www.lebensnah-bestattungen.de, kontakt@lebensnah-bestattungen.de, S+U-Schönhauser Allee ➜Liebevolle Abschiede gestalten: Das junge Team von Lebensnah-Bestattungen arbeitet in einer sympathischen Atmosphäre in seinem Laden im Prenzlauer Berg und am Richardplatz in Neukölln. Neben der Bestatterarbeit steht vor allem die individuelle Trauerbegleitung sowie die Arbeit mit Kindern in Verlustsituationen im Fokus.

lindividuelle ebensnah bestattungen

Eric Wrede

www.siegessaeule-kompass.de

Katja Seydel

Leo Ritz

Das Berliner Bestattungsinstitut für persönliche Abschiede und besondere Trauerfeiern. lebensnah-bestattungen.de . Seelower Str. 5 . 10439 Berlin . 030 24175616

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

93


B

BESTATTUNGSINSTITUTE

Tel. 030-34 71 47 87 www.memento-bestattungen.de

● memento Bestattungen – persönliche Abschiede gestalten, Menzelstraße 7, 12157 Berlin (Friedenau), Tel: 34 71 47 87 , Fax: 34 71 47 86, www.memento-bestattungen.de, info@memento-bestattungen.de, S Friedenau ➜Wir begleiten Trauerprozesse, indem wir eine individuelle Bestattung organisieren und passende Abschiedsrituale entwickeln und umsetzen. Wir sind ein alternativer Bestatter mit Beratungsangebot und regelmäßigen Veranstaltungen. Wir bieten Informationsgespräche zum Themenkreis Sterben, Tod und Trauer für Einzelne oder kleine Gruppen an.

● mein bestatter - Schreiber & Holtz GbR, Neue Kantstraße 25, 14057 Berlin (Charlottenburg), Tel: 33 93 39 49, Fax: 33 93 39 50, www.mein-bestatter.com, info@mein-bestatter.com, Mo-Fr: 917 Uhr, darüber hinaus sowie Hausbesuche nach Vereinbarung., S-Bahn: S41, S42, S46 Messe Nord / ICC, Bus: M49 Kuno-Fischer-Straße

94

➜Schwul-lesbische Bestattungen sind nicht weniger traurig – aber sie dürfen eben gern mal anders sein! Ob bunt, schrill und laut – oder edel und gediegen mit einem Glas Champagner am Grab. Bringen Sie Ihre Ideen und Wünsche ein. Wir werden sie umsetzen - auch schon zu Lebzeiten mit einer Bestattungs-Vorsorge.

● Thanatos Bestattung - Dr. Julian Heigel, Katzbachstraße 22, 10965 Berlin (Kreuzberg), Mobil: 0176 - 43 65 32 60, www.thanatos-berlin.de, post@thanatos-berlin.de ➜Ich unterstütze Zugehörige dabei, alle Schritte der Bestattung mitzuvollziehen: den Toten waschen und anziehen, zum Krematorium begleiten, die Trauerfeier passend gestalten, die eigenen Trauerrituale finden.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


BILDER UND BILDERRAHMEN

BETREUUNG ● CS-Betreuungsdienste - Christoph Stöppler, Budapester Str. 7/9, 10787 Berlin (Mitte), Mobil: 0177-81 82 19 2, www.cs-betreuungsdienste.de, info@cs-betreuungsdienste.de ➜Hilfe im Alltag (Haushalt, Einkaufen, Kochen, Arztbesuche, Körperhygiene, Spazierengehen, Spiele). Begleitung von Senioren und Jüngeren, Begleitung bei kurz- und langfristigen Erkrankungen (auch psychische), Demenzbegleitung, Nachtwachen, Begleitung Sterbender, Traueransprachen. Homesitting (aufpassen auf Wohnung während Urlaub). Ich helfe, wo sie Hilfe brauchen.

B

BILDER UND BILDERRAHMEN ● Die RahmenManufaktur - Kunst & Wohnen, Albrechtstraße 10, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 28 09 72 15, Fax: 28 09 72 16, www.rahmenmanufaktur.de, info@rahmenmanufaktur.de, Mo-Fr 10-19, Sa 11-15 Uhr, S/U Bahnhof Friedrichstr. ➜Bilderrahmen, Passepartouts, Bilderschienen, Galerieschienen, Wechselrahmen, Digitalservice, Großformatdruck, Rahmen, Fotorahmen, Objektberatung, Spiegel, Hängeservice, Lieferservice, Einrahmungen.

● Heckert, Florian – Freier gesetzlicher Betreuer , Gotzkowskystr. 14, 10555 Berlin (Moabit), Tel: 22 05 26 36, www.berufsbetreuung-berlin.de, UTurmstr. ➜Spezialist für gesetzliche Betreuungen von Lesben, Schwulen, transund intergeschlechtlichen Menschen, HIV-/ Hepatitis C-Betroffenen.

RAHMUNGEN NACH MAß IN EIGENER WERKSTATT Albrechtstraße 10 · 10117 Berlin-Mitte Montag - Freitag 10-19 · Samstag 11-15 Telefon: 030 28 09 72 15

www.rahmenmanufaktur.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

95


B

BOOT- UND FLOSSVERMIETUNG

rung.de, Anfrage, AdenauerPlatz/SBahnhof Charlottenburg ➜Konservatorische Einrahmungen in Naturholzprofilen, Handvergolderrahmen und antiken Originalrahmen, Rahmenrestaurierung.

● gereke einrahmungen, Eisenacher Str. 7, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 62 72 02 81, Fax: 74 07 34 74, www.gereke-einrahmungen.de, info@gereke-einrahmungen.de, Di-Fr 12-18, Sa 11-15 Uhr und nach Vereinbarung., U Nollendorfplatz ➜individuelle einrahmungen: schlicht bis pompös - klassisch oder originell.

Bilderrahmenwerkstatt Poster Galerie Charlottenburg M. Bork • Pestalozzistr.16 Tel. 030/45087780 ● Poster Galerie Charlottenburg, Pestalozzistr. 16 , 10625 Berlin (Charlottenburg), Tel: 45 08 77 80 , Postergalerie@t-online.de, S Savignyplatz ➜Bilderrahmenwerkstatt. Einrahmungen, Service rund ums Bild, Passepartouts, Wechselrahmen, Holz + Alu, Galerieschienen & Zubehör. Kaschieren - Versiegeln - Veredeln ● Rahmen - Ehrhold, Loritta, Wörther Str. 17/18, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 21 33 8, Fax: 48 49 54 17, www.loritta.de, Di-Fr 11-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr ➜Maßgefertigte und Standard-Rahmen für alles: Spiegel, Urkunden, Teddybären... Auch Kunst. Ausführliche Beratung. Außerdem: Galerieschiene, Grafiken, Edelstahl-Schmuck. ● Werkstatt für Restaurierung - Daniela Baumberg, Roscherstr.17, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 28 08 47 2, www.baumberg-restaurierung.de, werkstatt@baumberg-restaurie-

96

BOOT- UND FLOSSVERMIETUNG ● Diki Tours - Floßvermietung Potsdam, Kantstr. 84, 10627 Berlin (Charlottenburg), Tel: 58 85 87 59, www.diki-tours.de, info@diki-tours.de, Telefonische Terminvereinbarung. ➜Starten Sie mit unseren Flößen ab Potsdam oder Brandenburg/Havel und erleben Sie große und kleine Abenteuer auf den Gewässern rund um Berlin. Die Flöße von Diki Tours können Sie führerscheinfrei fahren. Es gibt Boote bis 8, 10 oder 12 Personen. Alle Boote haben ein Fahrerstand im inneren des Bootes und haben eine separate Toilettenkabine. Sie erhalten von uns vor Fahrtbeginn eine Einweisung, dass Sie sicher mit dem Floß umgehen können. Zahlreiche Zusatzausstattungen wie Grill, Sekt, SUP-Boards, Kühlboxen etc. können dazu gebucht werden.

BUCHHALTUNGSSERVICE ● bülos.de - Büro- und Lohnservice GmbH, Richardstr. 99, 12043 Berlin (Neukölln), Tel: 68 05 33 30, www.buelos.de, U7 Karl-Marx-Str. ➜Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle. Laufende Lohnabrechnung. Betriebwirtschaftliche Beratung. Existenzgründungsberatung. Schwerpunkte: Einzel- und Kleinbetriebe, soziale und kulturelle Projekte, Vereine/Hausprojekte

BUCHHANDLUNG ● Eisenherz Buchladen , Motzstraße 23, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 31 39 93 6, Fax: 313 17 95, www.prinz-eisenherz.com, laden@prinz-eisenherz.com, Mo-Sa 10-20 Uhr , U Nollendorfplatz ➜Seit 40 Jahren Berlins Kult-Institution für queere Literatur, Film und Musik mit einer weltweit einzigartigen Sortimentstiefe und -breite. Fachkundigste Beratung für alle lesbischen, schwulen und transgender Lebensbereiche. Regelmäßige Veranstaltungen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


COACHING

COACHING ● 2Kroner Coaching und Seminare, Scharnhorststraße 24, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 69 54 60 43, Mobil: 0179 - 26 78 120, www.2kroner.de, info@2kroner.de, Termine nur nach Absprache., U6 Schwarzkopfstraße, Bus 120 Bundeswehrkrankenhaus ➜Einzel-Coaching zu beruflichen und privaten Themen: z.B. Coaching Walk im urbanem Grün, klassisches Coaching Vis à Vis oder Coaching Anonym. Ihr*e Coach*in entdeckt zusammen mit Ihnen Ihre Potentiale. ● Berliner Praxis für Coaching und Therapie - Svensson, Nils - Psychologe (M.A.) , Landsberger Allee 2, 10249 Berlin (Friedrichshain), Tel: 69 20 18 06, www.berliner-praxis.de, info@berliner-praxis.de, Sprechzeiten nach Vereinbarung., Tram, Bus 142 - Platz der Vereinten Nationen ➜Coaching für Teams, Fach- und Führungskräfte. Karriereplanung. Traumjob finden. Kommunikation und Soziale Kompetenzen. Konfliktberatung und Mediation. Leistungspotentiale freilegen und emotionale Blockaden lösen. All services offered in English. ● Coaching in Friedrichshain - Kunz Stefanie Dipl.-Psych.,, Eldenaer Str. 44, 10247 Berlin (Friedrichshain), Tel: 97 00 39 71, www.coaching-friedrichshain.de, info@coaching-friedrichshain.de ➜Beratung bei beruflichen Veränderungen, Unterstützung bei der Übernahme von Führungsverantwortung und Moderation von Konfliktsituationen. Burnoutprävention und -behandlung. ● Duve, Jörn - Coach und Supervisor, Detmolder Straße 3, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 48 19 1, Fax: 85 48 19 1, joern.duve@gmx.de , U/S Bundesplatz ➜Beratung, Coaching und Supervision mit transaktionsanalytischen Modellen - auch Einzelpersonen

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● future steps – COACHING für Fach- und Führungskräfte, Thomas Achim Werner, NLP-Lehrtrainer (DVNLP), Coach und Systemischer Berater, Bergmannstr. 103, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 78 71 85 01, www.future-steps.de, coaching@future-steps.de, U Mehringdamm ➜Verbessern Sie Ihre Führungsqualitäten, lösen Sie Ihre Konflikte, gestalten Sie Ihre Vision! Als erfahrener Coach unterstütze ich Sie bei der Lösung Ihres Anliegens. Ich begleite Sie mit viel Einfühlungsvermögen und zielorientierten Methoden wie NLP, Positive Psychologie, systemische Ansätze oder Huna. Ein Vorgespräch ist kostenfrei. ● HBS Andreas Litty UG – HYPNOSE-COACHING für private und berufliche Ziele!, Trimbacherstr. 15, 12349 Berlin (Buckow), Tel: 55 64 20 72 (AB), Fax: 91 50 43 69, www.coachlitty.de, coachlitty@coachlitty.de, Termine nach Vereinbarung. , U7+ X11, M11 Delmer Steig, U6 + Bus 179 Quarzweg/Marienfelder Chaussee ➜A. Litty ist Hypnose-Master + Rückführungsleiter (TMI), Energetischer Coach. Als erfahrener Hypnose-Coach unterstützt Litty Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele, z. B. Innere Stärke, Timeline, Hypnosystemik, uvm. Auch Aktiv-Wach Hypnose möglich! Rufen Sie an oder mailen Sie. ● Helal, Abdul – Beratung in allen Lebenslagen, Mobil: 0179-99 65 06 9, www.pushti-praxis.de, kontakt@pushti-praxis.de ➜Bei mir finden Sie Unterstützung & Beratung bei der Planung, Zielsetzung, Durchführung & Optimierung beruflicher & privater Belange. Für Einzelpersonen, Paare, Gruppen. Die eigenen Möglichkeiten erkennen & nutzen. Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben.

C

● Kinesiologie & Coaching - Nik Schinzler - HP Psychotherapie, Am Tempelhofer Berg 7d (Praxis im Aquariana), 10965 Berlin (Kreuzberg), Mobil: 0177 - 89 14 68 7, www.nik-schinzler.de, kontakt@nik-schinzler.de, Termine nach Vereinbarung., U6/Bus 104 Platz der Luftbrücke, U7/Bus M19 Mehringdamm ➜Mit mehr Klarheit, Energie und Wohlbefinden durchs Leben. Systemischer Coach, Kinesiologe und Heilpraktiker für Psychotherapie. ● Maar, Udo R. | Der Veränderungsbegleiter10179 Berlin (Mitte), Tel: 22 34 02 17, www.udomaar.de/gsdcoaching.html, info@udomaar.de, Termine nur nach Vereinbarung., UBhf Märkisches Museum ➜GSD & wingwave® Coaching: „Es soll anders werden — aber wie?” Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg, Veränderung selbstbewusst zu gestalten. Rufen Sie mich für ein unverbindliches Gespräch an. Deutsch/English ● Messer, Dr. Christian - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ansbacher Str. 13, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 70 50 95 09, Fax: 61 28 83 05, www.praxis-messer.de, Sprechzeiten s. Homepage, U Wittenbergplatz U1, U2, U3, M19, M29, M46, Bus 106, 187, 100, 200. S Zoologischer Garten ➜Beratung von Einzelpersonen und Gruppen nach psychodynamischen und selbstorganisatorischen Grundsätzen. ● Pfeifer, Dr. Eckhard H. - Supervisor (DGSv), Hagenauer Str. 14, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 02 42 24, Fax: 44 02 42 25, www.supervision-ehp.de, mail@supervision-ehp.de ➜Einzel-, Team-, Gruppen-, & Leitungssupervision. Coaching, Organisationsentwicklung & -beratung, Berufsorientierung, Karriereplanung, Mediation, Moderation.

97


C

COMPUTER & INTERNET

ratur und –aufrüstung für Geschäftsund Privatkunden; individuelle Anwendungsentwicklung: Datenbanken für Dokumenten-Archive, Preiskalkulation u.v.a.m.

WIRKSAM. AUF AUGENHÖHE. UNKONVENTIONELL. JÖRG WELLENKÖTTER ZERTIFIZIERTER COACH THERAPEUT TEAMCOACH

DERKRISENBERATER.DE JW@DERKRISENBERATER.DE

● Vogler, Tim - Mediation Moderation Projektentwicklung , Auerstrasse 25, 10249 Berlin (Friedrichshain), Tel: 39 82 13 31 , Mobil: 0177 - 26 83 84 5, Fax: 69 20 66 27 9 , www.timvogler.berlin, info@timvogler.berlin, nach Absprache ➜Von meiner umfassenden Erfahrung als Projektentwickler können Start-Ups und eingespielte Teams gleichermaßen profitieren. Als freiberuflicher Moderator strukturiere und führe ich durch Sitzungen, Präsentationen oder Informationsveranstaltungen. Bei Konflikten kann ich als Mediator den entsprechenden Lösungsprozess begleiten.

98

● Wellenkötter, Jörg , Am Tempelhofer Weg 7D, 10965 Berlin (Kreuzberg), Mobil: 0151-23452557, www.derkrisenberater.de, jw@derkrisenberater.de, Sprechzeiten nach Vereinbarung, U7 Mehringdamm, U6 Platz der Luftbrücke, U1 Hallesches Tor ➜Coaching, Therapie und Supervision für Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte. Lehrtraining/Seminare für Coaching-Ausbildungen, Kommunikation, Stressbewältigung/Achtsamkeit und Teambuilding. Akzeptanz- und Commitment Training (ACT), Gestalttherapie und Logosynthese® (i.A.). All services offered in English.

● computerWOLF - Wolf Oemler Dipl.-Ing., Lindauer Str. 12, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 23 62 29 58, Mobil: 0173-7635585, Fax: 21 37 81 7, www.computerwolf.de, info@computerwolf.de, Termine nach Vereinbarung., U2 Nollendorfplatz ➜Computerprobleme schnell & professionell gelöst. Reparatur, Optimierung & Aufrüstung vor Ort. 3 Monate Garantie. DSL, Wireless LAN, Internet-Telefonie, DVD/CD-Brenner, Notebook, Digicamera, E-Mail, Drucker, Scanner & Fax, Viren & Trojanerbeseitigung, Datenrettung, Schulung: Windows, Word, Excel, Outlook.

COMPUTER & INTERNET Hard- & Software, Vertrieb, Service, Beratung, Schulung

● Computerservice Ehrhold, Rykestr. 47, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 48 49 54 16, Mobil: 0179 - 22 49 45 3, Fax: 48 49 54 17, www.ehrhold.de, mail@ehrhold.de, Mo-So nach Vereinbarung, M2 Marienburger Str., U2 Senefelderplatz ➜Service rund um PC, Internet, LAN, WLAN, Thin Clients, PC-Nothilfe vor Ort, PC- und Notebookrepa-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


COMPUTER & INTERNET

C

● JAKOB GRAFIK BERLIN, Hohenzollerndamm 201, 10717 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 26 07 50 56, www.jakob-grafik.de, info@jakob-grafik.de, U Hohenzollernplatz ➜Logo, Flyer, Broschüren, Visitenkarten, Plakate, Schilder, Banner, Websites oder andere Materialien – Beratung und Service vom Erstgespräch bis zum fertigen Produkt – Werbung für jeden Bereich.

● ITworks! PC-Kundendienst Hergl, Christiane, Ringbahnstr. 7, 10711 Berlin (Halensee), Tel: 32 15 45 8 , Mobil: 0170-867 58 44, Fax: 89 54 01 12, www.ITworksBerlin.de, CH@ITworksBerlin.de, Mo-Sa 9-19 Uhr, S Halensee, Bus 104/M19/M29 ➜PC-Kundendienst und PC-Wartung, Virenbeseitigung, Datenrettung & Datensicherung, Einrichtung Email, DSL, Netzwerke. Kaufberatung, Crashkurse, Einrichtung und Wartung von Webseiten, OpenSource-Software, Windows und Linux. Faire Konditionen. Multimedia, Webdesign & Softwareentwicklung ● büro für gestaltung dedering, Lobeckstraße 30-35, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 030 54 90 99 76, www.dedering.de, jo@dedering.de, 10-18:30 Uhr ➜Das büro für gestaltung dedering ist ein Grafikdesignbüro in Berlin mit den Schwerpunkten Internetgestaltung, Konzeption und Erstellung von Printmedien sowie Entwicklung Corporate Design. Grundsatz unserer Arbeit ist es, in enger Abstimmung mit dem Kunden das Produkt in Hinblick auf Serviceleistung und Informationsgehalt zu optimieren und auf die jeweilige Zielgruppe bestens abzustimmen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● Bernoully Webdesign Grafikdesign, Willibald-Alexis-Str. 28, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 43 02 77 10 , Mobil: 0162 - 79 51 61 6, www.bernoully.de,mail@bernoully.de Mo-Fr 10-19 Uhr, U7-Gneisenaustraße, U6-Platz der Luftbrücke, Bus 104 Columbiadamm/Friesenstr, Bus 248 Jüterboger Str. ➜Moderne responsive Websites für Firmen oder Einzelpersonen. Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung Ihrer Corporate Identity für den kompetenten Gesamtauftritt mit einer professionelle Gestaltung von Printmedien aller Art. Durch enge Kommunikation mit dem Kunden entsteht ein Endprodukt mit optimaler Ausrichtung auf Ihre Zielgruppe. Rufen Sie an und lassen Sie sich beraten. ● Frag Hanno! - Schlüsselfertige Online-Shops und Webseiten Berlin Tel: 44 22 105 , www.fragHanno.com, mail@fragHanno.com ➜Der e-Commerce-Fullservice für Start-Up‘s und Etablierte: Beratung, Konzept, Text & Design - Shopsoftware & individuelle Programmierung - Zahlungssysteme & Workflow (Versandlogistik, Lagerung) - Webspace & Hosting - Suchmaschinenplatzierung & Werbung - Wartung - Social Media (Einrichtung und Redaktion) Tutorial- und andere Werbe-Videos Komplett- & Bausteinlösungen

● Webdesign und Webentwicklung - wort & web - Susanne Reuber, Kopernikusstr. 12, 10245 Berlin (Friedrichshain), Tel: 39 49 47 41, www.wort-und-webdesign.de, info@rebenna.de ➜Modernes responsives Webdesign egal ob Webvisitenkarte, eine CMS-Lösung (z.B. WordPress) oder ein Relaunch. Begleitung des Kunden auf dem Weg zu einem perfekten Internetauftritt mit Konzeption, individueller Gestaltung des Designs und Programmierung.

● webgewandt.de - Dr. Karin Windt - Onlinemedien-Beratung / Social Media / SEO , Fehmarner Str. 12, 13353 Berlin (Wedding), Tel: 34 66 36 61, www.webgewandt.de, info@webgewandt.de ➜Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Onlinemarketing mit Social Media für Ihre optimale Präsenz im Web. Wählen Sie aus: Beratung, Schulung und/oder Umsetzung. Onlinemarketing & Webrelaunch via CMS (zB WordPress), nicht nur für Freiberufliche.

99


D

DRUCK & TEXTILDRUCK

DRUCK & TEXTILDRUCK ● BLACK STAR - Textildrucke, Heidelberger Str. 65/66 , 12435 Berlin (Kreuzberg), Tel: 53 02 398-0, Fax: 53 02 39 81 0, www.cotton.de, info@cotton.de ➜Wir realisieren Ihr Textildruck Projekt in guter Siebdruck Qualität, ab einer Auflage von 10 Stück bis zu 1000er Auflagen zu günstigen Preisen. Schnelle EU weite Lieferung.

EINRICHTUNG Bad ● Atala GmbH & Co. Fliesen- und Sanitärhandel KG, www.atala.de, Lietzenburger Straße 44-46, 10789 (Charlottenburg), Tel: 2 12 85 - 0, Fax: 2 11 93 20, EMail: liebu@atala.de Öffnungszeiten: MoFr 10-18.30 Uhr Sa 10-16 Uhr. Berliner Allee 270 an der B 2 13088 (Weißensee), Tel: 96 24 10, Fax: 9 25 36 37, EMail: atala@atala.de, Öffnungszeiten Ausstellung: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Profi-Verkauf: Mo-Fr 6-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr. Saalestraße 5 - 6, Ecke Wipperstraße, 12055 (Neukölln), Tel: 68 28 60, Fax: 6 84 90 71, EMail: saale@atala.de, Öffnungszeiten: Mo-Fr 6-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr. ➜ATALA, das bedeutet über 40 Jahre Erfahrung im Fliesen-, Sanitärund Natursteinhandel. Wir sind seit jeher einer der führenden Händler des Groß- und Einzelhandel im Raum Berlin/ Brandenburg in der Fliesen-, Sanitär- und Natursteinbranche. In jeder unserer Filialen finden Sie großzügige Ausstellungsflächen. Dort gibt es zahlreiche Anwendungsbeispiele und Komplettlösungen zur Bodenund Wandgestaltung sämtlicher Wohnbereiche, sowie umfangreiche Badvariationen mit vielseitiger Sanitärkeramik, Badmöbel sowie edlen Accessoires.

100

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


EINRICHTUNG

E

● Bad Couture - Die Bad-Schneiderei, Karl-Marx-Allee 72, 10243 Berlin (Friedrichshain), Tel: 53 15 88 35, Fax: 53 15 88 36, www.bad-couture.com, info@bad-couture.com, Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr, U5 Weberwiese/Strausberger Platz ➜Moderne und funktionale Badmöbel individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt in 225 verschiedenen Oberflächen und Farben, Komplettbad in Funktion, Einrichtung und Planung von Bädern, Badaccessoires und Textilien, Armaturen, Wannen, Duschen, Montage. Elektro und Licht ● CSP Licht & Design, Bötzowstraße 39, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 05 72 34, Fax: 44 05 72 36, www.csp-licht-design.de, info@csp-licht-design.de, Di-Fr 12-19, Sa 11-16 Uhr, M10 Arnswalder Platz ➜Lichtstudio für designorientierte Beleuchtung. Objektbezogene Planung u. Entwicklung von Lichtkonzepten für Privatwohnungen, Büros, Geschäfte, Hotels. Serviceleistungen von Bemusterung über Lieferung und Montage bis zur Reparatur. ● Fredl, Wolfgang - Elektrotechnik, Fidicinstrasse 34, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 25 29 75 70, Fax: 25 29 22 63, www.w-fredl.de, telefonanlagen@w-fredl.de ➜Professionelle Elektrotechnik. Intelligente Lösung für Ihre Telekommunikation. Strukturierte Computernetze. Effektive Beleuchungstechnik. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie vor Ort. ● MITTELICHT CITYWEST BERLIN, Fasanenstraße 12 (Ecke Kantstraße) , 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 10 22 93, www.mittelicht.de, info@mittelicht-zentrum.berlin, Di-Sa 11-19 Uhr., U/S Zoologischer Garten Bhf ➜Lichtdesign, Lichtgestaltung, Galerie, Firmenbeleuchtung, Projektbeleuchtung, Occhio-Partner, Beratung, Planung, Verkauf.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● MITTELICHT ZENTRUM BERLIN, Dircksenstraße Bogen 140/141, 10178 Berlin (Mitte), Tel: 28 47 24 64-1, www.mittelicht.de, info@mittelicht-zentrum.berlin, MoSa 11-19 Uhr., S Hackescher Markt, U/S Alexanderpl. ➜Einzelhandel, Lichtdesign, Internationale Beleuchtung, Leuchten aller Hersteller, Occhio-Partner, Beratung, Planung, Verkauf. ● OBJEKTLICHT (Piwarz Licht GmbH), Dircksenstraße Bogen 140/141, 10178 Berlin (Mitte), Tel: 28 47 24 64-2, Fax: 28 47 24 64 9, www.piwarz.de, info@piwarz.de, MoFr 9-16 Uhr, S Hackescher Markt, U/S Alexanderplatz ➜Lichtplanung, Objekte, Projektabwicklung.

101


E

102

EINRICHTUNG

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


EINRICHTUNG

E ANZEIGE

● Regenbogen Leuchten GmbH, Bismarckstr. 45-47, 10627 Berlin (Charlottenburg), Tel: 20 00 42 16 3, www.regenbogen-leuchten.de, gebert.k@regenbogen.com, Mo-Sa 1020 Uhr., U-Bismarckstr. ➜Unser Unternehmen ist Ihr vielseitiger und kompetenter Ansprechpartner, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit einer einzigartigen Lichtstimmung zu einem echten Zuhause machen möchten. Wir helfen Ihnen von der ersten Beratung bis zur Installation. Nach unserem Motto „Licht schafft Zuhause“ verhelfen wir auch Ihnen zu einem neuen, einzigartigen Wohngefühl. Innenarchitektur ● Studio Thomas Koch, Prinzessinnenstraße 1, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 54 90 82 35, www.studiothomaskoch.de, mail@studiothomaskoch.de, U Moritzplatz ➜Büro für Entwurf, Planung und Ausführung von Um- und Anbauten im Bereich Gastronomie, Hotel, Arztpraxen und Wohnen. Küche ● küche und raum - axel meyer gmbh, Mariendorfer Damm 116, 12109 Berlin (Mariendorf), Tel: 80 20 80 750, Fax: 80 20 80 760, www.kueche-undraum.net, info@kueche-undraum.net, U Alt-Mariendorf ➜Das Musterhausküchen Fachgeschäft »küche und raum« bietet professionelle Küchenplanungen. Hier finden Sie Ihre persönliche Traumküche. Wir freuen uns auf Sie! ● SieMatic AM LEIPZIGER PLATZ, Leipziger Platz 3, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 20 21 66 36, Fax: 20 21 66 35, www.siematic-am-leipziger-platz.de, info@siematic-am-leipziger-platz.de, Mo-Fr 10-19, Sa 10-14 Uhr, S1, S2, U2 Potsdamer Platz ➜KÜCHEN-DESIGN UND KÜCHENPLANUNG NEU ERLEBEN. Wo früher einmal die Mauer stand, steht heute das SieMatic Exklusivstudio am Leip-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

KÜCHE UND RAUM

DAS FACHGESCHÄFT „KÜCHE UND RAUM“ DESIGNT DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE KÜCHEN! Für die einen sind Küchen nur Küchen, für die anderen sind sie Kunst. Das Familienunternehmen „küche und raum“ ist seit der Gründung 2007 für letzteres bekannt. Im März wurde das Fachgeschäft schon zum zweiten Mal für seine kreative und planerische Leistung ausgezeichnet: „küche und raum“ ist stolzer Gewinner des „Goldenen Dreiecks“, das von der Zeitschrift „Zuhause Wohnen“ verliehen wird. Die Gewinnerküche steht in einem Bauernhaus, das ländliche Ambiente mit dem Klinker-Mauerwerk und dem Original-Holzständerwerk harmoniert mit dem rustikalen Industrial Design, den handbespachtelten Betonfronten und der Edelstahl-Arbeitsplatte von Blanco. Die Jury entschied: „Obwohl die Gerätetechnik state of the art ist, strahlt der Raum Wohnlichkeit und Ruhe aus. Ob Familie oder Gast – hier halten sich mit Sicherheit alle gern auf.“ Bei „küche und raum“ gibt es keine Billigware, die an einen Hersteller gebunden ist. Der service-orientierte Spezialist nimmt sich Zeit, personalisiert

und passt jedes Detail millimetergenau mit 3-D-Animationen an die Kundenwünsche an – und das zu Preisen, die der Konkurrenz mehr als gewachsen sind. Auch bei Renovierungen, der Montage und Entsorgung der Alt-Küche können sich KundInnen zurücklehnen und die Fachleute ran lassen. Jede Küchenplanung birgt neue Herausforderungen, begonnen bei technischen Belangen, über Fragen nach der perfekten, rückenschonendsten Höhe für Arbeitsplatten, bis hin zu Einrichtungen speziell für Linkshänder. Ästhetische und praktische Ansprüche gilt es gemeinsam mit dem Kunden zu ergründen: Soll es klassisch-modern und hell oder wohnlich-warm sein? Ist die Küche als Aufenthaltsort gedacht oder soll sie primär funktional sein? „Weiße, moderne Küchen gehen immer“ erklärt Larissa Meyer von „küche und raum“, Prokuristin des Unternehmens, „doch Farbtupfer und gemütlichere Designs sind auch sehr im Kommen.“ Mit Erfahrung, Expertise und Feingefühl erschafft „küche und raum“ die schönsten Küchen Deutschlands getreu nach Kundenwünschen, die man am liebsten gar nicht mehr verlassen würde. küche und raum axel meyer gmbh Mariendorfer Damm 116 12109 Berlin U-Bahn: Alt-Mariendorf Tel: 030 80 20 80 750 info@kueche-und-raum.net www.kueche-und-raum.net

103


E E

EINRICHTUNG

SCHLAF MIT MIR!

Eins ist sicher – schöne Betten gibt's bei Höffner.

Work-Li fe -Balance.

Von der Arbeit zum entspannten Sitzen – der Wechsel hält Sie in Balance. Bei ferro finden Sie das Beste aus beiden Welten.

FERRO MÖBEL GMBH. STILECHT IM STILWERK. KANTSTRASSE 17. TELEFON 030. 88 55 26 76. WWW.FERRO-BERLIN.DE

104

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


EINRICHTUNG

ziger Platz. An dieser historischen Stätte präsentieren wir nur die ganze Vielfalt von SieMatic. Erleben Sie in unserem geräumigen Küchenstudio, wie preisgekröntes Design, kreative Lösungen für Innenausstattung und Stauraum und neueste Technologie perfekt harmonieren. Unser Küchenstudio bietet Ihnen einen repräsentativen Querschnitt aus den drei SieMatic Stilwelten Pure, Urban und Classic und unser fachkundiges Personal informiert Sie gerne über die zahlreichen Möglichkeiten Ihre individuelle Traumküche auszugestalten. ● SieMatic IN PRENZLAUER BERG, Schönhauser Allee 136, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 01 33 55, www.siematic-prenzlauer-berg.de, info@siematic-prenzlauer-berg.de, U2 Eberswalder Str, Tram M1, M10 + 12 ➜Das individuelle SieMatic Küchendesign in Prenzlauer Berg! Entdecken Sie Küchen für jeden Lebensstil und tauchen sie ein in die Stilwelten PURE, URBAN und CLASSIC. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Küche nach Herzenslust zu gestalten und sie mit innovativer Technik und individuellem Design zum Mittelpunkt Ihres Lebens zu machen! Die Ausstellung in Prenzlauer Berg verschafft außerdem einen Einblick in die hochwertige Innenausstattung von SieMatic – alles an einem Ort, abgestimmt und geplant für jeden Lebensstil.

®

BERLIN Wohnwerk Berlin Spandauer Damm 115 14050 Berlin (Charlottenburg) Tel. 030 25 20 86 00 Fax 030 54 48 64 92 info@wohnwerk-berlin.com wohnwerk-berlin.com

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

Möbel ● EXIL Wohnmagazin GmbH & Co. KG, Köpenicker Str. 18-20, 10997 Berlin (Kreuzberg), Tel: 21 73 61 90, Fax: 21 73 61 99, www.exil-wohnmagazin.de, post@exil-wohnmagazin.de, Mo-Fr 11-19, Sa 11-18 Uhr, S-Ostbahnhof, USchlesisches Tor, U-Heinrich-HeineStr., Bus Manteuffelstr./Köpenicker Str. ➜Ob Vintage, puristisch, Landhaus oder klassische Moderne, mit dem unterschiedlichsten Material-Mix entstehen bei uns in Kreuzberg auf 6 Etagen - die Wohnideen für Ihr Zuhause. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch. ● ferro Möbel GmbH, Kantstraße 17 im stilwerk, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 88 55 26 76, www.ferro-berlin.de, info@ferro-berlin.de, Mo-Sa 10-19 Uhr, U Uhlandstraße, S Savignyplatz ➜ferro bietet seit 1997 eine gute Auswahl hochwertiger Möbel und Accessoires fürs Arbeiten und Wohnen an. Sie finden funktionale Möbel für alle Bereiche - ob fürs Heim oder für Ihr Büro. Neben Systemmöbeln finden Sie kleine Sekretäre, Barhocker, Drehstühle und Garderoben und Schreibtische. Wir beraten, liefern und montieren termingerecht ins Büro oder nach Hause. ferro - nachhaltig gut.

E

● Höffner Möbelhaus - Berlin-Höhenschönhausen, Landsberger Allee 320, 10365 Schönefeld (Hohenschönhausen), Tel: 54 60 60, www.hoeffner.de/berlin-landsbergerallee, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tram: 16, 27, M6, M16, M17 Landsberger Allee/Rhinstr. ➜Gleich. Ähnlich. Anders. Sie richten sich Ihr Leben ein, wie es Ihnen gefällt. ● Höffner Möbelhaus - Berlin-Schöneberg, Sachsendamm 20, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 46 04 0, https://www.hoeffner.de/berlinschoeneberg, Mo-Sa 10-20 Uhr, S Südkreuz, Bus M46, 248 Sachsendamm/Gotenstr. ➜Gleich. Ähnlich. Anders. Sie richten sich Ihr Leben ein, wie es Ihnen gefällt. ● Höffner Möbelhaus - Berlin-Schönefeld, Am Rondell 1, 12529 Schönefeld (Schönefeld), Tel: 37 44 40 2, www.hoeffner.de/berlin-waltersdorfschoenefeld, Mo-Sa 10-20 Uhr, Bus 263 Waltersdorf (bei Berlin), Grünauer Str. ➜Gleich. Ähnlich. Anders. Sie richten sich Ihr Leben ein, wie es Ihnen gefällt. ● hyller Wohnsysteme GmbH, Jeanne-Mammen-Bogen 585, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 50 56 68 82, Fax: 50 56 68 83, www.hyller.com, info@hyller.com, Mo-Fr 11-19, Sa 10-15 Uhr, S-Bhf. Savignyplatz, Bus-H Savignyplatz, UBhf. Uhlandstr. ➜hyller hat die Lösung für jede Ecke. Regale, Schrankwände, Einbauschränke, Sideboards oder Schiebetüren, fast alles kann nach Ihren Wünschen und Bedürnissen realisiert werden. Die Möbel sind vorgefertigt oder nach Maß bestellbar. Besuchen Sie unsere Ausstellung. ● WOHNWERK BERLIN, Spandauer Damm 115 / Ecke Königin-ElisabethStraße, 14050 Berlin (Charlottenburg), Tel: 25 20 86 00, Fax: 54 48 64 92 , www.wohnwerk-berlin.com, info@wohnwerk-berlin.com , Mo-Fr 11-19, Sa 11-18 Uhr., S-Westend

105


E

EINRICHTUNG

➜Bei uns dreht sich alles um das Thema “Schöner Schlafen”. Unsere Erfahrung legen wir in ein Programm mit zahlreichen Varianten und individueller Maßanfertigung. Unser Sortiment umfasst Massivholzbetten, Schlaf- und Verwandlungssofas, Futonbetten und Systemschränke. Dazu passend bieten wir Matratzen aus Latex, Naturmaterialien, Futons sowie Wohnaccessoires und mehr an. ● Wohnopposition - Natürlich schöne Vollholzmöbel , Schlüterstr. 17, 10625 Berlin (Charlottenburg), Tel: 39 33 817, Fax: 31 80 04 89, www.wohnopposition.de, info@wohnopposition.de, Mo.-Fr. 1019, Sa. 10-16 Uhr, S-BHF. Savignyplatz, Bus M49, X34 Schlüterstr. ➜Wenn auch Sie ein Freund von schönen Massivholzmöbeln sind, gerne stimmungsvoll wohnen und liebend gern erholt schlafen, dann sind Sie bei den Experten der Wohnopposition genau in den richtigen Händen. Service und Individualität stehen hier im Vordergrund. Je ausgefallener Ihr Wohnwunsch ist, desto besser! Das Team freut sich auf Ihren Besuch, schauen Sie doch mal in der Schlüterstraße 17 vorbei.

106

Raumgestaltung ● bo|de|ga Raumdesign, Wisbyer Str. 70, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 28 04 76 52, Fax: 28 04 76 53, www.bo-de-ga.de, info@bo-dega.de, Unsere Öffnungszeiten sind so individuell wie unsere Kunden. Termine nach Vereinbarung!, S+U Schönhauser Allee, Tram M1, 13+50 ➜Bodenbelage, Gardinen, Dekorationsstoffe, Jalousien, Rollos, Plisses, Insektenschutz, Markisen, Leuchten, Tapeten, Wohnaccessoires, diverse Vorhangschienensysteme. Aufmaß und Beratung vor Ort. Dekorationsund Verlegeservice, Nähservice, Reinigungs- u. Waschservice. bo-de-ga

Chausseestraße 49 www.brillant-interiors.berlin ● brillant INTERIORS, Chausseestraße 49, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 0173 290 6240, Mobil: 0173 290 6240 (Heiko Rahmstorf) und 0151 1528 0550 (Joachim Becka), www.brillantinteriors.berlin, mail@brillant-interiors.berlin, freitags 12-19 Uhr und nach Vereinbarung, U6 Schwartzkopffstraße

➜Willkommen in unserem wunderschönen Showroom direkt vis-à-vis dem BND. Heiko Rahmstorf hat mit seinen unverwechselbaren Einrichtungskonzepten für bereits drei Standorte maßgeblich zum Erfolg der Marke brillant in Berlin beigetragen. Die Innenarchitektur – von Anfang an wesentlicher Bestandteil der brillanten Unternehmenskultur – bietet seinem Lebenspartner Joachim Becka seit 1992 in der Schlüterstraße einen perfekten Rahmen für feine Augenoptik auf höchstem Niveau. Mit brillant INTERIORS zeigen die beiden erneut ihre gemeinsame Stärke – herzlich willkommen! 0173 290 6240 (Heiko Rahmstorf) und 0151 1528 0550 (Joachim Becka) ● wohngefallen - Matthias Berger, Raumausstattermeister, Wilhelmsaue 108a, 10713 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 23 46 79 17, www.wohngefallen.com, kontakt@wohngefallen.de, - Termine nach Vereinbarung - , U Blissestraße ➜Maßarbeit für jeden Raum und Typ - gerne unkonventionell und individuell. Gardinen, Vorhänge, Schienen-, und Stangensysteme, Sicht-, Sonnen-, und Insektenschutz, Stoffe, Tapeten, Teppiche, sowie Polsterarbeiten. Aufmaß und Beratung vor Ort. Näh- und Montageservice aus einer Hand. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ESPRESSO- UND KAFFEEMASCHINEN

ckenbau, Fußboden) und andere Handwerksarbeiten wie Geräteanschluss und Möbelaufbau durch. Fehlt was? Einfach fragen!

ENERGIEBERATUNG

ELEKTROTECHNIK ● Fredl, Wolfgang - Elektrotechnik, Fidicinstrasse 34, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 25 29 75 70, Fax: 25 29 22 63, www.w-fredl.de, telefonanlagen@w-fredl.de ➜Professionelle Elektrotechnik. Intelligente Lösung für Ihre Telekommunikation. Strukturierte Computernetze. Effektive Beleuchungstechnik. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie vor Ort.

● Manthey, Timo - Elektro- und Bauservice Berlin , Tel: 40 50 50 -72, Mobil: 0162 - 21 89 12 7, Fax: 40 50 50 -73 ➜Freundlicher Elektro-Fachbetrieb (Vattenfall-Konzession) führt im Raum Berlin Elektroarbeiten (Strom- und Kommunikationsnetze), Klimatechnik, und Modernisierungen (Fliesen, Tro-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● e³ energieberatung - Sachverständige Anlagen- und Gebäudetechnik, Grünelinder Str. 40, 12589 Berlin (Rahnsdorf), Tel: 25 09 71 36, Mobil: 0157 - 53 69 36 41, Fax: 25 09 71 35, www.elektromotion-berlin.de, info@elektromotion-berlin.de, nach Vereinbarung., S3 Wilhelmshagen ➜+ Energieberatung Mittelstand + Energieaudit nach EDL-G + Energieberatung KfW + Energieberatung Bafa + Energieberater Denkmal + Energieeffizienzhaus KfW *** Besuchen Sie auch unsere Homepage oder unseren Webshop unter www.elektromotion-berlin.de***

F

ESPRESSO- UND KAFFEEMASCHINEN ● macchina-caffè GbR, Stefan Hermann u. Chantal Frohnhoefer, Alte Schönhauser Straße 26, 10119 Berlin (Mitte), Tel: 28 38 44 14, Fax: 28 38 44 15, www.macchinacaffe.de, info@macchina-caffe.de, Mo-Fr 11-19, Sa 11-17 Uhr, U Weinmeisterstraße, U Rosa-LuxemburgStraße, S Hackescher Markt ➜Seit 1998 bieten wir Espressomaschinen u. Mühlen für Haushalt & Büro, Zubehör, feinen Espressokaffee, eine große Auswahl Espressokocher u.v.m. an. Wir legen Wert auf gute Beratung u. Service (Werkstatt vorhanden). Wir freuen uns über Ihren Besuch.

ERGOTHERAPIE

● Rojek, Irene - Ergotherapie am Viktoria-Luise-Platz, Motzstr. 59, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 13 40 8, Mobil: 0179 - 90 23 57 6, Fax: 78 13 40 8, www.ergotherapie-am-viktoria-luiseplatz.de, ergoamviki@aol.com, Termine auch am Samstag

107


F

FAHRRÄDER

der Geschlechtsidentität und der sexuellen Orientierung. Die medizinischen Hilfen umfassen die Versorgung im Bereich der Frauen*gesundheit und Familienplanung.

FETISCH MODE

FAHRRÄDER

FAMILIENPLANUNG

● Räderwerk GmbH, Körtestr. 14, 10967 Berlin (Kreuzberg), Tel: 691 85 90, Fax: 69 37 88 5, www.raederwerk.de, info@raederwerk.de, Mo-Fr 10.0019.00, Sa 10.00-16.00 Uhr, U7 Südstern ➜Wir bieten Fahrräder der Marke: VSF Fahrradmanufaktur, Gudereit, Bergamont, Brompton Falträder, sowie Kinderanhänger, Laufräder, Zubehör und Ortliebtaschen an.

● Familienplanungszentrum Berlin BALANCE, Mauritius-Kirch-Str. 3, 10365 Berlin (Lichtenberg), Tel: 23 62 36 80, www.fpz-berlin.de, balance@fpz-berlin.de, Mo, Fr 9-14, Di, Do 11-18, Mi 15-19 Uhr. Sprechzeiten nur mit telefonisch vereinbartem Termin., S+U Frankfurter Allee ➜Das Berliner Familienplanungszentrum – BALANCE ist eine Einrichtung, in der sowohl Beratung als auch medizinische Hilfe angeboten werden. Die Beratung beinhaltet die Sexualpädagogik und psychologische Beratung zur Familienplanung, Sexualität und Partnerschaft – unabhängig von

● hautnah eccentric fashion, Uhlandstr. 170, 10719 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 88 23 43 4, www.hautnahberlin.de, Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr, u-bhf. uhlandstraße ➜Outfits für jeden Auftritt ist bei Hautnah die Devise. Von exzentrischer Club Wear englischer Designer bis zum Fetisch- oder SM Look reicht das Programm. Dazu Accessoires, Toys, Highheels und vor allem: kundige Beratung für jeden Bedarf. ● Leathers Lederwerkstatt Berlin, Eisenacher Straße 101, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 44 27 78 6, www.leathers.de, Di-Sa 12-20, U2 Nollendorfplatz ➜Bei uns bekommst du Leder auf Maß geschneidert. Gerne kümmern wir uns auch um deine Lieblingslederhose, die mal wieder repariert oder umgearbeitet werden soll. Ergänzt wird das Sortiment durch Accessoires und Toys, die dir Spaß bereiten. Wir freuen uns, wenn du dich für eine Anprobe bei uns meldest oder einfach nur zum Stöbern vorbeischaust ● Mister B, Motzstr. 22, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 99 77 04, Fax: 21 99 77 05, www.misterb.com, berlin@misterb.com, Mo-Fr 12-20, Sa 11-20 Uhr, U1/2/4 Nollendorfplatz ➜Leder und Gummibekleidung aus eigener Werkstatt, Boots, Toys, Bondage, Cockringe, Dildos, Gleitmittel & Kondome, DVDs, Magazine u.v.m. Onlineshop: www.misterb.com ● [dos Santos] exclusive leather design, Mehringdamm 119, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 50 59 99 19, www.petradossantos.de, kontakt@petradossantos.de, Wir möchten uns Zeit für Sie nehmen. Deshalb vereinbaren Sie

108

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


FITNESS- UND SPORTSTUDIOS

F

bitte individuelle Termine per Telefon oder mail., U Platz der LuftbrĂźcke âžœExklusive Lederanfertigungen in ausgezeichneter Qualität! Handmade in Berlin. Edle Lederbekleidung nach MaĂ&#x;, wie z.B. hautenge Stretchlederhosen, schicke Lederhemden und Korsetts. Eine groĂ&#x;e Auswahl an Accessoires (Harnesse, Fesseln, etc) ist im Atelier, sowie im dos santos Online Shop erhältlich. Das Leder kommt nachweislich aus Deutschland und Europa, mit garantierten Qualitätsstandards, ohne Giftstoffe. 2011 erhielt dos santos den European Fetish Award als bestes deutsches Label.

-,+*)(*'&#"! #* "! ' ) ,) !, ) *" ) "*) * " " , ," *)! "

! ' ! ( "( (, ' ) *)) *

#)* "

FILMPRODUKTION â—? PR IMAGEFILM, Petra Rickert, Dorfstr. 40, 13597 Berlin (Spandau), Tel: 30 13 75 88, www.pr-imagefilm.de, info@pr-imagefilm.de âžœVideoproduktionen, Imagefilme, Webfilme, Produktvideos, Messefilme, Schulungsvideos, Seminardokumentationen. Von der Konzeption Ăźber die Dreharbeiten bis zur Postproduktion decken wir alle Leistungen professionell ab.

FINANZBERATUNG UND ANLAGEN â—? Allianz Generalvertretung & Fachagentur Firmen - Oliver Breuche, exklusive Privat-und Firmenkundenbetreuung, KeithstraĂ&#x;e 2-4 (im Dorlandhaus), 10787 Berlin (SchĂśneberg), Tel: 32 09 00 0, F ax: 32 09 00 20, www.allianz-breuche.de, Oliver.Breuche@Allianz.de, Mo-Do 10-18, Fr 1016 Uhr , U-BHF Wittenbergplatz âžœExklusive Firmen-und Privatkundenbetreuung seit 30 Jahren, vis-Ă vis vom KaDeWe, im 10.Stock des Dorlandhauses. Jeder Mandant wird individuell und diskret beraten und Ăźber alle Schaffensphasen hinweg von uns betreut. Unsere Philosophie wird getragen durch hĂśchste Expertise im Firmenversicherungsgeschäft, persĂśnliche Betreuung und die Durchsetzung aller Interessen eines

KOMPASS Winter/FrĂźhjahr 2019

jeden Mandanten mit vollem Engagement. Das Ergebnis ist die ausnahmslos positive Kundenzufriedenheit, insbesondere im Schadensmanagement. Bitte fragen Sie gerne Ihre Angebote ab, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. â—? das finanzkontor Kindler, Korth & Kolleginnen GmbH & Co. KG, Landshuter StraĂ&#x;e 22, 10779 Berlin (SchĂśneberg), Tel: 21 47 47 90, Fax: 21 47 47 92, www.dasfinanzkontor.de, info@dasfinanzkontor.de, Mo-Fr 9-18 Uhr, tel. erreichbar: Mo-Fr 10-13 und 14-18 Uhr, Fr 10-13 und 14-17 Uhr, BĂźro Mitte: Anklamer Str. 38 - Weiberwirtschaft (10115 Berlin/Mitte), U4 Bayerischer pl. âžœAltersvorsorge, Finanzierungen, Versicherungen, Ăśkologische Fonds, Investmentfonds, Immobilien. MitgrĂźnderin FinanzFachFrauen bundesweit seit 1988. â—? Hillert, Lothar - Versicherungsmakler, Kollwitzstr. 4, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 05 45 40, Mobil: 0171 - 63 81 93 3, Fax: 44 05 45 41, www.lotharhillert.de, info@lotharhillert.de, Termine nach Vereinbarung, U2 Senefelderplatz âžœVon der individuellen Beratung Ăźber die Vermittlung bis zur persĂśnlichen Betreuung. Private und gewerbliche Versicherungen - private Krankenversicherung und Altersvorsorge, Konzepte fĂźr ExistenzgrĂźnder, Singles und Paare, kleines und mittleres Gewerbe, kostenlose Vergleiche aller Anbieter.

â—? ProTerra-Biofood GmbH, Grunewaldstr. 22, 12165 Berlin (SchĂśneberg), Mobil: 0157 - 85 68 87 46, wolfgang.gutowski@proterra-biofood.de âžœDie Proterra-Biofood GmbH steht fĂźr artgerechte Fischzucht auf Basis der Aquaponik-Technologie unter Begleitung des Leibniz-Instituts fĂźr GewässerĂśkologie und Binnenfischerei und produziert ab 2019 rund 3.000 Tonnen reinen Bio-Fisch.

FITNESS- UND SPORTSTUDIOS â—? FitnessCenter aTB, Am Tempelhofer Berg 6, Aufgang 1 - 2 OG , 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 34 04 0, www.fitnesscenter-atb.de, fitnesscenter@web.de, Mo, Mi, Fr 7-22, Di, Do 9-22, Sa 10-20, So + Feiertage 1018 Uhr , U6 Platz der LuftbrĂźcke oder U6 + U7 Mehringdamm âžœKIEZFLAIR INKLUSIVE. Wir bieten Dir und Deiner Gesundheit eine angenehme und urige Atmosphäre mitten im Bergmannkiez. Seit mehr als 40 Jahren halten wir Kreuzberg fit und sind damit eines der ältesten Fitnessstudios in Berlin und auch deutschlandweit. Wir arbeiten präventiv, gesundheitsorientiert und rehabilitativ. Wir sind offen, tolerant und sehr international. Mach Dir ein eigenes Bild klick Dich durch unsere komplett neue Website. Entdecke unser Studio und lerne unser Team kennen.


G

FOTOGRAFEN/ -INNEN

FOTOGRAFEN/ -INNEN

● Annette Koroll - Fotos, Knesebeckstr. 6/7 und Goethestr. 82, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 32 50 36 15, Fax: 32 50 36 16, www.fotos-berlin.net, hello@fotosberlin.net, Mo-Fr 11-19, Sa 11-16 Uhr und nach Vereinbarung, U Ernst-Reuter-Platz, S Savignyplatz ➜Das minimalistische Fotostudio. Portraitfotos, Bewerbungsfotos, Passbilder, Hochzeitsfotos und Businessfotografie. Auch außer Haus. Visagist/in vorhanden.

GARTEN & GRÜN

FRISEURE ● Zu den Schnittigen, Wichertstr. 7, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 03 60 82, Fax: 44 03 57 31, www.zu-den-schnittigen.com, MoFr 10-20, Sa 10-16 Uhr, S+U Schönhauser Al. ➜Zu den Schnittigen Friseursalon mit Persönlicher Note. Preise unabhängig von geschlechtlicher Identität - All Genders welcome! Haarschnitte, Farben, Wellen, Steckfrisuren.

● Container Baumschulen Blumberg GmbH, Elisenauer Str. 7, 16356 Blumberg , Tel: 03338-45 32 6, Fax: 03338 - 45 32 8, www.CBB-Baumschulen.de, Info@CBB-Baumschulen.de, Mo-Fr 10-17, Sa 10-14, So 10-12 Uhr ➜Ob Sie Qualitätspflanzen für Ihren Garten benötigen, den Garten neu planen und gestalten oder von kompetenten Fachleuten pflegen lassen wollen: Wir helfen Ihnen weiter und realisieren Projekte jeder Größe, vom Balkonkasten bis zur Wohnanlage.

GEBÄUDEREINIGUNG

GALERIEN ● Foto Fehling, Bergmannstrasse 20, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 40 98 09, www.foto-fehling.de, info@foto-fehling.de, U Mehringdamm ➜Das Fotostudio in Kreuzberg. Passbilder, Bewerbungsbilder, Portraits und Hochzeitsfotos. Eigenes Fotolabor. Digital und analog. ● Schlösser, Milena - Fotografie, Nollendorfstr. 28, 10777 Berlin (Schöneberg), Mobil: 0170-54 43 74 9, www.milenaschloesser.de, milena.schloesser@gmx.de ➜Event-, Portrait- und Hochzeitsfotografie sowie Image- und Produktfotografie. Erstellung von Setcards, Autorenfotografie, hochwertigen Hochzeitsalben, Rahmungen und Dankeskarten.

110

● PharoDercks – Galerie, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 23 57 35 44, www.languageandart.de, info@languageandart.de, Di-Sa 1218 Uhr (eingeschränkt während Berliner Schulferien), U2, M10 Eberswalder Straße, S41, S42, S8, S9 Schönhauser Allee, M1 Milastraße, Tram 12 Raumerstraße ➜Zeitgenössische Kunst, Malereien, Drucke und Fotografien, Urban Art, wechselnde Ausstellungen, Berliner Kunst, Berliner Künstler und internationale Freunde der Stadt, PharoDercks Postkartenedition und weitere tolle Dinge Made in Berlin.

● M.A.S. Berlin Facility Management e.K., Frankenwaldstr. 22, 13589 Berlin (Wannsee), Tel: 33 98 05 53, Mobil: 0177 - 40 46 900, Fax: 33 98 05 48, www.mas-berlin.de, info.service@mas-berlin.de ➜Wir reinigen preiswert, kompetent und zuverlässig private Haushalte, Büros, Kanzleien sowie Praxen. Auch Fenster und Treppenhäuser werden von uns gereinigt. Für die Verwaltung und Management Ihres Ferienappartments sowie der Urlaubsbetreuung Ihrer Privatwohnung sind wir ebenfalls der Partner!

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


GENIESSEN & SCHLEMMEN

GENIESSEN & SCHLEMMEN Feinkost & Delikatessen â—? Mitte Meer, KantstraĂ&#x;e 42 / Berliner Str. 78, Berlin (Charlottenburg / Zehlendorf), Tel: 31 51 72 6, Fax: 31 51 72 70, www.mitte-meer.de, info@mitte-meer.de, Mo-Do 10-20 Uhr, Fr 9-20 Uhr âžœAbholmarkt fĂźr mediterrane Lebensmittel, frischen Fisch und Wein. â—? Mitte Meer, Kolonnenstr. 30b / Prenzlauer Promenade 192, Berlin (SchĂśneberg / Prenzlauer Berg), Tel: 39 80 16 3, Fax: 39 80 16 59, www.mitte-meer.de, info@mitte-meer.de, Mo-Do 10-20 Uhr, Fr 9-20 Uhr âžœAbholmarkt fĂźr mediterrane Lebensmittel, frischen Fisch und Wein. Schokoladen & Kuchen â—? Kuchenladen von Uwe und Klaus, Kantstr. 138 / Ecke SchlĂźterstr., 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 01 84 24, www.der-kuchenladen.de, täglich ab 9 Uhr âžœVerfĂźhrerische Kuchen aus der hauseigenen Backstube. Auch individuelle Gestaltung von Hochzeits-, Geburtstags und Jubiläumstorten. Ganztägig reichhaltiges FrĂźhstĂźcksangebot.

Weine & Spirituosen â—? Autos & Weine, Willmanndamm 18, 10827 Berlin (SchĂśneberg), Tel: 78 81 20 0, Fax: 78 20 61 8, www.autos-weine.de, weinhandlung@autos-weine.de, Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr, U7 Kleistpark, Bus 148/187/348/N48 âžœWir beraten Sie gern ob fĂźr ein MenĂź zu zweit oder ein Fest mit 1000 Gästen. Grofles, breitgefächertes Wein- und Sekt-Angebot, Gläser, Accessoires und Geschenk-Ideen mit Wein. Frei-Haus-Lieferservice fĂźr Gastronomie und Privat.

G

hof Hansaplatz. Lass Dich von meinem ständig wachsenden Sortiment inspirieren oder von mir beraten. â—? Weinhandlung Hardy mit Raritäten Cabinet, Thielallee 29, 14195 Berlin (Zehlendorf), Tel: 83 12 59 8, www.hardy-weine.de, feinwein@hardy-weine.de, Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr, Bushaltestelle LĂśhleinstraĂ&#x;e, Bus 110 âžœFlaschen fĂźr jeden Tag und fĂźr Ihre Feste. FĂźr Jubiläen und Geburtstage Weine aus Ăźber 100 Jahrgängen. Liefer- und Präsentservice, fachkundige Beratung, Weinproben und Seminare.

â—? Der Weinladen am Hansaplatz Sven LĂźĂ&#x;ling, Bartningallee 5, 10557 Berlin (Hansaviertel), Tel: 60 05 56 71, Fax: 67 93 66 31, www.weinladenhansaplatz.de, info@weinladen-hansaplatz.de, Mo-Fr 12-20, Sa 10-14 Uhr, U9 Hansaplatz, S-Bhf Bellevue âžœSeit nunmehr acht Jahren biete ich europäische Weine, internationale Spirituosen und Feinkostartikel in der Einkaufspassage am U-Bahn-

Tee â—? Tee Lichtenrade - Kevin BĂślling, Bahnhofstr. 10, 12305 Berlin (Lichtenrade), Tel: 70 76 46 07, www.teelichtenra.de, info@tee-lichtenra.de, Mo-Fr 10-18, Sa 9:30-13:30 Uhr., S Lichtenrade âžœDas Teegeschäft im SĂźden Berlins! Ăœber 250 Teesorten, jede Menge ZubehĂśr wie Tassen, Kannen, Dosen, Filter, Zucker, Honig, Gebäck, ...Tee- und Kaffee-Ausschank.

KOMPASS Winter/FrĂźhjahr 2019

111


G

GLASEREIEN

GLASEREIEN ● GlasHaus Glaserei + Service GmbH, Leberstraße 43, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 72 32 52 70, www.glashaus-berlin.de, post@glashaus-berlin.de, Mo-Fr 1018, Do 10-20 Uhr., S-Bahn Südkreuz, S-Bahn Julius-Leber-Brücke, Bus 106 + 204 (Gustav-Müller-Platz) ➜Neu-Reparatur-Sicherheitsverglasungen, Spiegelmontagen, Duschkabinen, Glastrennwände und Glastüren, Ladenbau, Beratung und Angebote auch außerhalb der Geschäftszeiten. Alles, was mit Glas möglich ist!

GRAFIKDESIGN & WERBEAGENTUREN ● Additiv. Visuelle Kommunikation & Anzeigenberatung Siegessäule 10119 Berlin (Mitte), Tel: 44 22 105, Mobil: 0172 - 3 95 26 84, Fax: 6 92 05 99 39, www.additiv.li, siegessaeule@additiv.li, Termine nach Vereinbarung ➜Holger Melzow, Freier Anzeigenberater für Siegessäule, L-Mag, KOMPASS und Gay Guide; sowie Grafikagentur für Didaktische Typografie, Grafik, Corporate Design, Illustration, Satzarbeiten,

112

Werbedienstleistungen, Offset- und Digitaldruck, Webdesign & onlineshops, Videoschnitt ● büro für gestaltung dedering, Lobeckstraße 30-35, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 030 54 90 99 76, www.dedering.de, jo@dedering.de, 10-18:30 Uhr ➜Das büro für gestaltung dedering ist ein Grafikdesignbüro in Berlin mit den Schwerpunkten Internetgestaltung, Konzeption und Erstellung von Printmedien sowie Entwicklung Corporate Design. Grundsatz unserer Arbeit ist es, in enger Abstimmung mit dem Kunden das Produkt in Hinblick auf Serviceleistung und Informationsgehalt zu optimieren und auf die jeweilige Zielgruppe bestens abzustimmen. ● Bernoully Webdesign Grafikdesign, Willibald-Alexis-Str. 28, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 43 02 77 10 , Mobil: 0162 - 79 51 61 6, www.bernoully.de, mail@bernoully.de, Mo-Fr 10-19 Uhr, U7 Gneisenaustraße, U6 Platz der

Luftbrücke, Bus 104 Columbiadamm/Friesenstr, Bus 248 Jüterboger Str ➜Professionelle Gestaltung von Printmedien aller Art. Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung Ihrer Corporate Identity für ihren kompetenten Gesamtauftritt mit moderner, responsiver Website. Durch enge Kommunikation mit dem Kunden entsteht ein Endprodukt mit optimaler Ausrichtung auf Ihre Zielgruppe. Rufen Sie an und lassen Sie sich beraten. ● JAKOB GRAFIK BERLIN, Hohenzollerndamm 201, 10717 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 26 07 50 56, www.jakob-grafik.de, info@jakob-grafik.de, U Hohenzollernplatz ➜Logo, Flyer, Broschüren, Visitenkarten, Plakate, Schilder, Banner, Websites oder andere Materialien – Beratung und Service vom Erstgespräch bis zum fertigen Produkt – Werbung für jeden Bereich.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


HOCHZEITSPLANUNG

HEILPRAKTIKERINNEN ● FRAUEN-BeWEGung - Mosen, Silvia M. A. - Heilpraktikerin und Physiotherapeutin, Mariannenstr. 30, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 28 57 50, www.praxis-frauenbewegung.de, smo@praxis-frauenbewegung.de , Termine nach Vereinbarung, U1/U8 Kottbusser Tor ➜Körperarbeit und Behandlung für Frauen: Beckenboden-Basisarbeit (u.a. nach Cantieni), Shiatsu (GSD), Fussreflex, Man. Lymphdrainage, Yoga/ Wahrnehmungsübungen; speziell: Zyklus und gyn. Beschwerden, Psycho-Somatik, Wirbelsäule. Abrechnungsmodus nach Absprache. ● FrauenNaturheilpraxis Südstern Kramp, Brigitte, Kloedenstr. 3, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 39 585, U Platz der Luftbrücke, U Gneisenaustr. ➜Klassische und Prozessorientierte Homöopathie für Frauen und Kinder ● Helal, Abdul - Heilpraktiker für Psychotherapie, Martin-Luther-Str. 58, 10779 Berlin (Schöneberg), Mobil: 0179 - 99 65 06 9, www.pushti-praxis.de, kontakt@pushti-praxis.de ➜Termine für Hypnose- und Gesprächspsychotherapie, Entspannungs- und Atemtherapie. Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben. ● Krauss, Peter - Heilpraktiker, Gleditschstr.44, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 69 00 6, www.heilpraktiker-krauss.de, Termine nach Vereinb., telef. Sprechstunde Mo, Di, Do 13-14 Uhr., U1/2 Nollendorfplatz, U7 Eisenacher Str. ➜Klassische Homöopathie, Shiatsu, Craniosacrale Therapie.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● Luschnat, Ruth - Heilpraktikerin, Einzelfallhilfe mit (und ohne) Homöopathie, Wiener Str. 59 (c/o Stern-Massagen - Das Frauenteam, im Spreewaldbad), 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 68 77 15 3, Mobil: 0157-71 96 53 57, www.sternmassagen-berlin.de, Bus 129 ➜Klassische Homöopathie, Massage, Vorträge und Gruppen zum Thema Wechseljahre, Astrologie, Gruppenseminare. Termine bitte tel. erfragen. Stern-Massagen: Tel. 69 53 52 13.

H

HOCHZEITSPLANUNG ● Kuchenladen von Uwe und Klaus, Kantstr. 138 / Ecke Schlüterstr., 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 01 84 24, www.der-kuchenladen.de, täglich ab 9 Uhr ➜Verführerische Kuchen aus der hauseigenen Backstube. Auch individuelle Gestaltung von Hochzeits-, Geburtstags und Jubiläumstorten. Ganztägig reichhaltiges Frühstücksangebot.

● Praxis für Naturheilkunde und Körpertherapie - Christian Maier, Liselotte-Herrmann-Str. 3, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 96 51 29 42, www.naturheilkundepraxisberlin.de, info@naturheilkundepraxisberlin.de, Mo 8.30-12/13-19, Do 913/15-20, sowie Termine mittwochs und samstags nach Vereinbarung., M4 Hufelandstrasse / M10 Arnswalder Platz ➜Biologische Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen. Irisdiagnose, Pflanzenheilkunde, Naturheilweisen, Triggerpunkttherapie, Massagen, komplementär Behandlung von HIV-Positiven. ● Wiebersch, D. Sean, MA, Heilpraktiker - Praxis für Gesundheit und Sexualität, Mahlower Straße 24, 12049 Berlin (Neukölln), Mobil: 0179 - 59 41 20 0, www.praxis-wiebersch.de, kontakt@praxis-wiebersch.de, Kurzfristiges kostenfreies Vorgespräch. Termine nach Vereinbarung., U Boddinstrasse, U8, Bus 104, 166 ➜Körper- / Psychotherapie, Coaching, Krisenberatung für Einzelne / Beziehungen: Ohrakupunktur, Hypnose, Massage, Reiki, Astrologie; Erfahrung mit Sexualität, Gender, Identität, Coming Out, Queerness, HIV, Trauerbegleitung; gestaffelte Tarife; English too!

113


H

HÖRGERÄTE

HÖRGERÄTE ● Hörgeräte-Akustik Flemming & Klingbeil GmbH & Co. KG, Manfredvon-Richthofen-Straße 2 , 12101 Berlin (Tempelhof), Tel: 0800 - 53 08 30 8 Kostenlose Hotline, www.flemming-klingbeil.de, info@flemming-klingbeil.de, Frankfurter Allee 56, 10247. Treskowallee 110, 10318. Frankfurter Allee 213 A, 10365. Alt-Moabit 88, 10559. Prenzlauer Allee 90, 10409. Maaßenstr. 10, 10777. Grunewaldstr. 56, 10825. KarlMarx-Str. 88, 12043. Manf.-v.-Richth.Str. 11, 12101. Mariendorfer Damm 126, 12109. Schloßstr. 26/Ecke Zimmermannstr., 12163. Oberhofer Weg 1 (Eingang Kranoldplatz), 12209. Bahnhofstr. 59, 12305. Alt-Rudow 3840, 12357. Bahnhofstr. 15, 12555. Helene-Weigel-Platz 10, 12681. Breite Str. 16a, 13187. Müllerstr. 29, 13353. Zeltinger Platz 5, 13465. Berliner Str. 12, 13507. Charlottenstr. 8, 13597. Reichsstr. 87, 14052. Teltower Damm

114

19, 14169. Berkaer Str. 42, 14199. ➜Wir beraten Sie rund ums Thema Hören. Spezielle Tinnitus- und Kinderversorgung, CI, Gehörschutz und Schwimmschutz.

IMMOBILIEN

➜Wertermittlung von Grundstücken, Gebäuden, Rechten u. Lasten sowie Mieten. Unabhängige Immobilien-Kaufberatung - kompetente Beratung zu Wert, Bausubstanz, Kosten, Zahlen und Fakten beim Immobilienkauf, bei Um-An-Ausbauwünschen die Planung und Kostenkalkulation.

● Linder Marion, Architektin und öffentlich bestellte und vereidigte (öbuv) Sachverständige für die Immobilienbewertung,, Fanny-ZobelStr. 9 (Twin Towers), 12435 Berlin (Treptow), Tel: 61 40 36 17, Fax: 92 21 71 24, www.linder-sachverständige.de, info@linder-sachverständige.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


KÖRPER UND GESUNDHEIT

IMMOBILIENVERMITTLUNG

KÖRPER UND GESUNDHEIT

● Groeben Immobilien, Hindenburgdamm 71, 12203 Berlin (Lichterfelde), Tel: 88 49 09 10 , Mobil: 0176 - 10 20 71 14, Fax: 88 49 09 13, www.groeben-immobilien.com, service@groeben-immobilien.com, Bus 188, 283, 285, M85, S-Bahn: S1 Botanischer Garten ➜Service rund um die Immobilie: Als qualifizierte Makler bieten wir diesen bei Verkauf, Vermietung, Wertermittlung, Energieausweis, Gewerbe, Rendite. Als kompetenter Hausverwalter bei WEG, SEV oder Mietverwaltung. Bis bald. Gabriele v. der Groeben.

● GAY-TANTRA® International, Armin Heining , Bundesallee 156, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 26 34 45 15, Fax: 33 02 36 79, www.gay-tantra.de, info@gay-tantra.de, S + U Bundesplatz ➜Workshops, Seminare & Trainings ( ‘Sexuelle EnergieMassage’, ‘Gay SuperOrgasmus’), Ausbildungen mit Zertifikat zum ‘Tantra Masseur’, ‘Tantra-Energie Masseur’ und ‘Tantra-Ekstase Masseur’, GAY-TANTRA Ratgeber Filme als DVD und Downloads... Kostenloses Programm anfordern!

● IMMS - Immobilien Management & Services GmbH , Fuggerstraße 45 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 23 63 25 50 , Fax: 23 63 25 51 , www.imms-immobilien.de, info@imms-immobilien.de, ➜Sie möchten verkaufen oder vermieten? - Wir bewerten kostenfrei! Sie suchen zur Miete oder zum Kauf? - Geben Sie uns Ihren Suchauftrag! Für alle Fälle sind wir der kompetente und freundliche Partner mit fairen Konditionen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Beratungsbüro!, U Augsburger Str. / Wittenbergplatz

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

K

● HBS Andreas Litty UG – HYPNOSE-COACHING für private und berufliche Ziele!, Trimbacherstr. 15, 12349 Berlin (Buckow), Tel: 55 64 20 72 (AB), Fax: 91 50 43 69, www.coachlitty.de, coachlitty@coachlitty.de, Termine nach Vereinbarung. , U7+ X11, M11 Delmer Steig, U6 + Bus 179 Quarzweg/Marienfelder Chaussee ➜A. Litty ist Hypnose-Master + Rückführungsleiter (TMI), Energetischer Coach. Als erfahrener Hypnose-Coach unterstützt Litty Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele, z. B. Innere Stärke, Timeline, Hypnosystemik, uvm. Auch Aktiv-Wach Hypnose möglich! Rufen Sie an oder mailen Sie. ● Zentrum für ganzheitliche Medizin - Hung-Wehmann, Donald, Krupka, Beate, Balg-Leggewie, Manuela, Bergmannstr. 110, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 18 09 2, Fax: 69 18 09 8, www.aeskulap.de/zentrum, Mo-Fr 820, Sa 9-13 Uhr, U6/7 Mehringdamm, U7 Gneisenaustrasse ➜Naturheilverfahren, Akupunktur, TCM (Trad. chin. Medizin), Hypnose, Autogenes Training, Homöopathie, Feed-Back-Verfahren.

115


K

KONDOME

KOSMETIK

Saunen ● HAMAM – Das Türkische Bad für Frauen, Frauenzentrum Schokoladenfabrik e.V. Mariannenstr. 6, 10997 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 51 46 4, Mo: 15-23 h, Di-So: 1223 h, U Kottbusser Tor oder Görlitzer Bahnhof, M 29 Heinrichplatz ➜Im Hamam der Schokofabrik treffen sich Frauen unterschiedlichster kultureller Herkunft weit weg von Hektik und Alltag. Neben dem traditionellen Ganzkörperpeeling werden Massagen, Kosmetik, Sauna, Infrarot-Wärmekabine und ein begrünter Innenhof geboten. Thermen ● Resort Mark Brandenburg, An der Seepromenade 20, 16816 Neuruppin Tel: 03391 - 40 35 0, www.resort-mark-brandenburg.de, info@resort-mark-brandenburg.de ➜Die Fontane Therme mit Seesauna, drei Restaurants und ein 4Sterne-Hotel: Brandenburg mit

schönstem Seeblick genießen, das ist, was einen Besuch im Resort Mark Brandenburg so besonders macht. Freuen Sie sich auf ein paar wohlige Tage in Neuruppin. Hotel mit Seesauna, Solepools, Sommerwiese und das SPA ermöglichen erstklassige Entspannung.

KONDOME ● gorgeous, Schönhauser Allee 130, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 25 20 48 48, Fax: 25 20 48 49, www.gorgeous-berlin.de, info@gorgeous-berlin.de, Mo-Sa 1120 Uhr, U Eberswalder Str, U/S Schönhauser Allee ➜Discover GORGEOUS, den Sexshop mit Ständer, Wundertüten, Reste-Ficken-Korb und Kondombar! Die bunteste Sex-Adresse der Stadt. Wer nicht bei GORGEOUS war, war nicht in Berlin. - Angela was here!

ALS HOTELGAST IST DIE FONTANE THERME INKLUSIVE

116

● Calla Naturkosmetik, Winterfeldtstr. 38, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 54 32 1, www.calla-naturkosmetik.berlin, info@calla-naturkosmetik.berlin, Mo-Fr: 10-19, Sa 10-16 Uhr, U Nollendorfplatz ➜Naturkosmetik - Naturwaren Räucherstäbchen und Zubehör Aromaöle - natürliche Reinigungsmittel/Waschmittel - Kinderpflege Kosmetik für Allergiker - Männerpflege - kosmetische Behandlungen u. Massagen.

SOLE, SPA & SEESAUNA FONTANE THERME NEURUPPIN Exklusiv mit Day Spa, Ligne St Barth, Fitnessbereich und 8 Themensaunen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


MEDIATION

● Die Wohlfühler - Studio für Naturkosmetik, Kollwitzstrasse 77 - Gartenhaus, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 40 30 13 34, www.diewohlfuehler.de, an@diewohlfuehler.de, Mo-Fr 8-21, Sa 10-20, So 12-20 Uhr, U2 Senefelder Platz / Eberswalder Str. ➜Studio für Naturkosmetik, Maniküre, Pediküre, medizinische Fußpflege, Naturkosmetische Behandlungen für Männer und Frauen, Akne-Behandlungen, Waxing, Körperpeelings, Geschenkgutscheine mit Onlinebestellung ● Zwickmeister - Edle Rasierwaren für den Herren Berlin, www.zwickmeister.com ➜Rasiermesser, Rasierpinsel bei Zwickmeister. In unserem OnlineShop finden Sie hochwertige Rasiermesser und Rasierpinsel, Rasierer und edle Rasierhobel. Zudem haben wir alles, was Sie für eine gute Rasur brauchen: Pre-Shaves, Rasierseifen, After-Shaves und Abziehriemen für ein scharf bleibendes Rasiermesser.

LEKTORAT ● Krull, Oliver - Lektorat, Mariannenstraße 9-10, textetage , 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 45 97 33 55 , Fax: 22 18 76 98, www.lektorat-ok.de, info@lektorat-ok.de, U Kottbusser Tor ➜Texte lektorieren, korrigieren, passend machen – für Wirtschaft, Politik, Kultur, vom Flyer bis zum Sachbuch.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

M

LOGOPÄDIE ● Iqbal Bhatti, Dr. phil., Karin, Kalckreuthstr. 10, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 23 63 91 75, Mobil: 0175-95 93 19 9, Fax: 23 63 91 76, www.sprachtherapie-berlin.com, Termine nach Vereinbarung ➜Die Diagnostik und Behandlung von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen ist individuell und berücksichtigt den kulturellen Hintergrund der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Haus- und Heimbesuche sind möglich. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.

MASSAGEN ● Abhyanga Massage Berlin (Schöneberg), Mobil: 0179 – 996 50 69 , www.abhyangamassage.de, termin@www.abhyangamassage.de ➜Massagen vom Massage-Therapeuten: klassisch, ayurvedisch, Fußreflexzonen, Breuss/Dorn-Behandlungen, Hautund Aroma-Behandlungen, Sportmassage. Gut erreichbar in City West (Schöneberg) und Ost (Prenzlauer Berg) oder direkt im Büro oder zu Hause. Keine Erotik! ● Die Wohlfühler – Wellness & Therapie, Kollwitzstr. 77 - Gartenhaus, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 40 30 13 34, www.diewohlfuehler.de, an@diewohlfuehler.de, Mo-Fr 8-21, Sa 10-20, So 12-20 Uhr, U2 Senefelder Platz / Eberswalder Strasse ➜Wellnessmassagen, Californische Ganzkörpermassage, Hot Stone, Lomi Lomi Nui, Thai Massage, Körpertherapeutische Behandlungen wie Cranio Sacrale Therapie, Rebalancing

MEDIATION ● Mediation und Kommunikation Roth, Conny - Mediatorin, Pädagogin, Kommunikationstrainerin Berlin (Kreuzberg), Tel: 62 00 18 99, www.mediationundkommunikation.de, kontakt@mediationundkommunikation.de ➜“den Knoten lösen“ In vertrauensvoller und akzeptierender Atmosphäre wieder miteinander in Kontakt kommen: konstruktive Konfliktlösung in der Partnerschaft, bei Generationenkonflikten und überall, wo Klärungsbedarf besteht. ● Vogler, Tim - Mediation Moderation Projektentwicklung , Auerstrasse 25, 10249 Berlin (Friedrichshain), Tel: 39 82 13 31, Mobil: 0177 - 26 83 84 5, Fax: 69 20 66 27 9 , www.timvogler.berlin, info@timvogler.berlin, nach Absprache ➜Von meiner umfassenden Erfahrung als Projektentwickler können Start-Ups und eingespielte Teams gleichermaßen profitieren. Als freiberuflicher Moderator strukturiere und führe ich durch Sitzungen, Präsentationen oder Informationsveranstaltungen. Bei Konflikten kann ich als Mediator den entsprechenden Lösungsprozess begleiten.

117


M

MEDIEN

MEDIEN

MODE

● L-MAG – Magazin für Lesben, Special Media SDL GmbH, Ritterstr. 3, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 23 55 39 0, Fax: 23 55 39 19, www.l-mag.de, redaktion@L-mag.de ➜Erscheint zweimonatlich, bundesweit im Bahnhofsbuchhandel und im Abo erhältlich.

● IRIEDAILY Brand Store, Oranienstraße 194, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 80 71 99 9, www.iriedaily.de, info@iriedaily.de, Mo-Sa 12-20 Uhr., Kottbusser Tor oder Görlitzer Bahnhof (U1/U3) Heinrichplatz (Bus M29) ➜IRIEDAILY ist nicht nur einfach eine Berliner Streetwear Brand, sondern auch die Geschichte um Freundschaft, DIY, Verantwortung, Respekt und der Herausforderung der DNA „STAY DIFFERENT“ treu zu bleiben.

● SIEGESSÄULE - we are queer Berlin, Special Media SDL GmbH, Ritterstraße 3, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 23 55 39 0, Fax: 23 55 39 19, www.siegessaeule.de, redaktion@siegessaeule.de ➜Berlins meistgelesenes Stadtmagazin erscheint monatlich, kostenlos an über 700 Stellen in Berlin und Potsdam.

118

● Leathers Lederwerkstatt Berlin, Eisenacher Straße 101, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 44 27 78 6, www.leathers.de, Di-Sa 12-20, U2 Nollendorfplatz ➜Bei uns bekommst du Leder auf Maß geschneidert. Gerne kümmern wir uns auch um deine Lieblingslederhose, die mal wieder repariert oder umgearbeitet werden soll. Ergänzt wird das Sortiment durch Accessoires und Toys, die dir Spaß bereiten. Wir freuen uns, wenn du dich für eine Anprobe bei uns meldest oder einfach nur zum Stöbern vorbeischaust.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


OPTIKER

O

MOTORRADWERKSTÄTTEN ● die Dennewitzer, GerhardSedlmayr-Straße 4, 12487 Berlin (Treptow), Tel: 61 62 73 69, www.Dennewitzer.de, info@dennewitzer.de, Feb.-Nov.: MoDo 9-18, Fr 9-15 Uhr, Nov.-Feb.: Mo-Mi 10-18 Uhr, Do/Fr geschlossen., Bus 163 Groß-Berliner Damm Mitte ➜Reparatur und Wartung aller Marken, Unfall-Motor-Instandsetzung eben alles rund ums Motorrad. HUVorbereitung und Abnahme im Hause! Hier spricht der Mechaniker noch selbst mit dir!

OPTIKER

● Augenglanz, Wörther Straße 20, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 33 84 70 71, www.augenglanz-berlin.de, info@augenglanz-berlin.de, Mo-Fr 10-20, Sa 10-16 Uhr und nach Vereinbarung, Tram M2 – Station Marienburger Strasse ➜Wir führen premium Brillenfassungen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen in einem zauberhaften Ambiente. Gern beraten wir Sie unverbindlich. ● Augenoptik Bleibtreustraße, Bleibtreustr. 6, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 35 80 0, Fax: 31 26 081 www.bleibtreu-augenoptik.de, mail@bleibtreu-augenoptik.de, SBahnhof Savignyplatz, Bus: X34, X49 ➜Nette Beratung. Super-Service. Beste Qualität. Wo gibt’s das noch? Bei Bleibtreu Augenoptik! Unser Team punktet mit langjähriger Erfahrung. Wir suchen und finden das Richtige für Dich. Auch das Besondere.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

weitere Optiker ... --> 119


O

OPTIKER

● BRILLEN IN BERLIN GmbH - Augenoptik im Bötzowviertel, Bötzowstr. 27, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 49 78 03 21, Fax: 49 78 03 22, www.augenoptik-in-berlin.de, kontakt@brillen-in-berlin.de, Mo-Fr 10-20, Sa 10-16 Uhr, M4 Hufelandstr. / M10 Arnswalder Platz / Bus 200 Hufelandstr. ➜Wir sind Ihre augenoptische Kopentenz in der Hauptstadt, ob Brille, Kontaktlinse, Kinderbrille! Auch prismatische (Schiel-) Korrekturen. UND DAS ALLES MIT BESTER, INDIVIDUELLER UND KOMPETENTER BERATUNG (MEISTERBETRIEB) IN ANGENEHMER ATMOSPHÄRE. ● BRILLEN IN MITTE - hochwertige Augenoptik seit 2001, Friedrichstr. 133 , 10117 Berlin (Mitte), Tel: 27 90 89 91, Fax: 27 90 89 92, www.brillen-mitte.berlin, mail@brillen-mitte.berlin, Mo-Mi 1119, Do+Fr 11-20, Sa 11-18 Uhr u. nach Vereinbarung, S/U Friedrichstr., U Oranienburger Tor ➜Seit 2001 gibt es die schönsten BRILLEN IN MITTE direkt gegenüber dem Friedrichstadt-Palast. Andreas Walter und sein Team laden herzlich ein…

● brillant ... wie man sieht., Schlüterstr. 53, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 32 41 99 1, www.brillant.berlin, mail@brillant.berlin, Mo-Mi 10-19, Do/Fr 10-20, Sa 10-16 Uhr u. nach Vereinbarung, S Savignypl. zw. Kurfürstendamm u. Kantstr. ➜Seit 25 Jahren steht brillant für

120

feine Augenoptik in der Schlüterstraße: Joachim Becka und sein Team präsentieren beste Brillen und Sonnenbrillen: klassisch-trendysportlich-sexy! Im neuen Messzentrum werden die perfekten Glaswerte ermittelt und Kontaktlinsen meisterhaft angepasst. Herzlich willkommen! Sehtest gratis! Und das alles ab 14. Februar 2019 endlich auch wieder in Mitte. Ab 14.2.2019 auch Chausseestraße 49 10115 Berlin Telefon: 84426017 E-Mail: mail(at)brillant.berlin Web: www.brillant.berlin BVG: U6 Schwartzkopffstraße Mo-Mi 11-19, Do/Fr 11-20, Sa 11-16 Uhr u. nach Vereinbarung

● BRILLEN IN MITTE - hochwertige Augenoptik seit 2001, Alte Schönhauser Str. 5, 10119 Berlin (Mitte), Tel: 24 04 64 61, Fax: 24 04 64 62, www.brillen-mitte.berlin, post@brillen-mitte.berlin, Mo-Mi 1119, Do+Fr 11-20, Sa 11-18 Uhr u. nach Vereinbarung, S-Hackescher Markt, U-Rosa-Luxemburg-Platz oder UWeinmeisterstr. ➜Die schönsten BRILLEN IN MITTE gibt es jetzt auch an unserem 2. Standort im Hotspot der Berliner Mode- und Kunstszene. Überzeugen Sie sich selbst! Das Team und Andreas Walter laden herzlich ein... ● Brillenwerkstatt, Oranienstr. 32, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 614 73 18, www.brillenwerkstatt.de, kreuzberg@brillenwerkstatt.de, MoMi 10-18.30, Do-Fr 10-20, Sa 10-16 Uhr, U Kottbusser Tor

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


OPTIKER

O

Dircksenstr. 48 Am Hackeschen Markt www.brillenwerkstatt.de Oranienstr. 32 und »Die Maske« Mehringdamm 66 Kreuzberg

● Brillenwerkstatt, Dircksenstr. 48, 10178 Berlin (Mitte), Tel: 28 09 67 40, www.brillenwerkstatt.de, mitte@brillenwerkstatt.de, Mo-Fr 1020, Sa 10-17 Uhr, S Hackescher Markt

Designer Brillen kombiniert mit modernster Technik für personalisierte Brillengläser. Anpassung von Kontaktlinsen auch bei Astigmatismus und als Gleitsichtlinsen.

● Extrascharf - Brillen und Contactlinsen GmbH, Maaßenstr. 8, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 75 27 75, www.extrascharf-optik.de, www.taseo.com, info@extrascharf-optik.de, Di-Fr 1119:30, Sa 11-16 Uhr., U1/2/4 Nollendorfplatz ➜Extrascharf - Die Nr. 1 in Berlin für alle Lösungen rund ums Auge. TASEO - die eigene Brillenkollektion aus Naturhorn und Edelholz. Handgefertigt. Individuelle Kontaktlinsenanpassung mit modernster Technik für höchste Verträglichkeit. Orthokeratologie - die Alternative zur LaserOP.

● Koroll Optik, Knesebeckstr. 6-7, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 32 76 60 77, Fax: 32 76 68 08, www.koroll-optik.de, info@koroll-optik.de, Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr, U Ernst-Reuter-Platz, S Savignyplatz, Bus M45, X9 ➜Individuelle Brillen ohne Schnickschnack. Klassiker und junge Designer. Gleitsichtbrillen, Sonnenbrillen, Computerbrillen, Kinderbrillen und Kontaktlinsen. Wunschformen für randlose Fassungen. Einzelanfertigungen in Kunststoff und Büffelhorn. Finanzierung per Brillenabo.

● eyeLounge.berlin, Winterfeldtstr. 52, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 030 92 27 12 69, Mobil: 0176 21 47 02 4, www.eyelounge.berlin, info@eyelounge.berlin, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, U-Bahnhof Nollendorfplatz U1, U2, U3, U4; BUS M19, 106, 187 ➜Dein Augenoptiker im LGBT Herzen von Schöneberg mit einer großen Auswahl an Europäischen

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● Optik am Kleistpark, Hauptstr. 158, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 13 26 0, www.optik-am-kleistpark.de, Mo-Fr 9.30-18.30, Sa 11-16 Uhr, U Kleistpark

121


P

PARKETTFUSSBÖDEN

PARKETTFUSSBÖDEN ● Parkett Connection, Inhaber Thomas Peiler, Bundesallee 193, 10717 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 01 61 05, Mobil: 0172 - 39 11 37 9, Fax: 21 01 64 78 , www.parkettconnection.de, info@parkettconnection.de, Mo-Fr 9-13, 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, U9 Güntzelstr. ➜Bei uns finden Sie eine breit gefächerte Auswahl verschiedenster Holzböden, Lacke, Öle, Pflegemittel und Zubehör der führenden Markenhersteller. Wir sanieren, reparieren und pflegen Ihre Altböden oder verlegen Ihr neues Parkett. Über 20 Jahre Erfahrung zeichnet unsere Arbeit aus.

122

● raumschliff - Johann Teiken /Jörg Franke GbR, Ratiborstr. 10, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 88 50 9, Mobil: 0172 3113 773 , Fax: 61 81 65 9, www.raumschliff.de, info@raumschliff.de ➜Planen und Herstellen von Unterkonstruktionen ür jeden Anspruch. Verkauf und Verlegung von Parkett, Dielen und Sockelleisten aller gängigen, besonderen, einheimischen u. exotischen Holzarten. Restaurierung historischer Holzfussböden.

PFLEGEDIENSTE & PFLEGEHEIME ● CARO-Pflegedienst - Schwerpunkt Aids-Pflege, Hauptstr. 14/ Gartenhaus, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 61 07 01-71, Fax: 61 07 01 -76, caro@kps-berlin.de, Mo-Fr 8-17 Uhr, U Kleistpark ➜Grund-, Behandlungs-, Haus- u. Finalpflege, Intensivpflege Wohnprojekt, sozialrechtliche und psychosoziale Beratung.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


PHYSIOTHERAPIE

PHYSIOTHERAPIE Osteopathie ● Physiotherapie & Osteopathie Maik Herold & Team, Gubener Straße 37, 10243 Berlin (Friedrichshain), Tel: 74 07 88 39, www.physio-friedrichshain.de, physiomaik@freenet.de, Mo-Do 7:2020, Fr 7:20-16 Uhr, S+U Warschauer Str., Tram M10, M13 ➜Physiotherapie, Osteopathie, Heilpraktiker, Manuelle Therapie, CMD, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Fango, med. Massagen, Elektrotherapie, Ultraschall, Kinesio-Tape, etc. Alle Kassen, Privat, BG.

● Van Gameren, Reik - Physiotherapie & Osteopathie , Hauptstr. 155, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 71 44 09, www.physiotherapie-berlin-schoeneberg.de, physioberlin@email.de, Mo-Fr 9-20 Uhr, U7 Kleistpark, Bus M48/85, S1 Julius-Leber Brücke ➜Heilpraktiker, Osteopathie, Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Chirotherapie, Applied Kinesiologie Physiotherapie ● Akuffo & Gilbertsdóttir Praxis für Faszientherapie, Mauerstraße 83/84, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 55 06 69 08, www.praxis-faszientherapie.de, info@praxis-faszientherapie.de, MoDo 10-20, Fr 10-14 Uhr, U2/U6 Stadtmitte ➜Soforthilfe bei akuten und chronischen Schmerzen, unsere Ganzheitliche Schmerztherapie setzt bei Gewebe und Stoffwechsel an: Faszientherapie (FDM), viszerale Osteopathie, Mobility Training, individuelle Teetherapie, Ernährungsberatung. Private Kassen, Selbstzahler/innen. ● Die Wohlfühler – Praxis für Physiotherapie, Kollwitzstr. 77 - Gartenhaus, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 40 30 13 34, www.diewohlfuehler.de, an@diewohlfuehler.de, Mo-Fr 8-21, Sa 10-20, So 12-20 Uhr, U2 Senefelder Platz / Eberswalder Strasse ➜Physiotherapie (alle Kassen und privat), Manualtherapie, Osteopathie, Cranio-Sacral-Therapie, Rebalancing, Vitalogie, Akupunktur, Präventions- und Gesundheitskurse mit bis zu 80 % Kassenzuschuss, Rehasport, Geschenkgutscheine mit Onlinebestellung, Partnerpraxis des betrieblichen GesundheitsTickets

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

P

● Farouk Physiotherapie 22 GmbH, Martin-Luther-Str. 22, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 47 05 86 43, Fax: 47 05 86 45, www.physiotherapie22.de, info@physiotherapie22.de, Mo-Fr 819 Uhr und nach Vereinbarung., U4 Viktoria-Luise-Platz, U2 Nollendorfplatz, Bus M46 Motzstraße ➜Manuelle Therapie, US, Craniomandibuläre Dysfunktion, Schröpftherapie- u. Massage, Naturmoorpackung, Elektrotherapie, Rückenschule, Fußreflexzonenmassage, Akupressur, Kinesio Taping, Krankengymnastik + KGG, Personal Training, Manuelle Lymphdrainage, Atemtherapie (COPD) - alle Kassen und Privat. ● FRAUEN-BeWEGung - Mosen Silvia M. A. - Heilpraktikerin und Physiotherapeutin,, Mariannenstr. 30, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 28 57 50, www.praxis-frauenbewegung.de, smo@praxis-frauenbewegung.de , Termine nach Vereinbarung , U1/U8 Kottbusser Tor ➜Körperarbeit und Behandlung für Frauen: Beckenboden-Basisarbeit (u.a. nach Cantieni), Shiatsu (GSD), Fussreflex, Man. Lymphdrainage, Yoga/ Wahrnehmungsübungen; speziell: Zyklus und gyn. Beschwerden, Psycho-Somatik, Wirbelsäule. Abrechnungsmodus nach Absprache. ● Langner, Annette - Praxis für Ganzheitlich orientierte Physiotherapie, Solmsstraße 8, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 23 33 0, www.ganzheitliche-physio.de, tgl. 9-19 Uhr, U7 Gneisenaustr.

123


P

PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOLOGIE

➜Manuelle Therapie, Osteopathie (bezahlt durch Krankenkasse), Craniosacral, Kiefergelenksbehandlung, Triggerpunkte, Kinesio Tape, manuelle Lymphdrainage, Beckenbodentraining, Massage, Fango / Prophylaxe: Shiatsu, Behandlung nach Crafta, Cranio, körperorientiertes Coaching / Geschenkgutscheine.

● Reinke, Andreas - ganzheitlich arbeitender staatlich anerkannter Physiotherapeut und Heiler, Milastr. 7, 10437 Berlin (Pankow), Tel: 24 17 80 40, Mobil: 0176 - 84 84 89 03, www.physiotherapie-reinke.de, info@physiotherapie-reinke.de, nach Vereinbarung, auch an Wochenenden und Feiertagen, U/S Schönhauser Allee, U2 Eberswalder Str., Tram M1 Milastraße, Tram 12 Raumerstraße ➜Die Physiotherapie Reinke bietet ihre Dienste für die Versicherten aller deutschen Krankenkassen und für Selbstzahler an. Neben medizinischen Massagen, Manueller Therapie, Krankengymnastik, Bobaththerapie, Behandlung bei CMD (craniomandibuläre Dysfunktion), Lymphdrainage, Schröpfen, Elektrotherapie und Ultraschalltherapie bieten wir auch Shiatsu, Well-

124

nessmassagen, Fußreflexzonentherapie und hydroelektrische Fußbäder an. Erfahrene Therapeuten und Therapeutinnen helfen Ihnen, Ihr Leiden schnell zu mindern und, soweit es möglich ist, auch wieder „total fit“ zu werden. Für Neukunden mit Wohnsitz in Berlin bieten wir interessante Kennenlernangebote. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage, per telefonischer Anfrage oder via facebook (www.facebook.com/PhysiotherapieReinke)! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ● Van Gameren, Reik - Physiotherapie & Osteopathie, Hauptstr. 155, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 71 44 09, www.physiotherapie-berlin-schoeneberg.de, physioberlin@email.de, Mo-Fr 9-20 Uhr, U7 Kleistpark, Bus M48/85, S1 Julius-Leber Brücke ➜Heilpraktiker, Osteopathie, Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Chirotherapie, Applied Kinesiologie

PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOLOGIE ● Aquariana Praxis- und Seminarzentrum, Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 80 81 0, www.aquariana.de, kontakt@aquariana.de, U6 Platz der Luftbrücke ➜Psycho- und Körpertherapien, Systemische Aufstellungsarbeit, Traumatherapie (SE®), Hypnotherapie, Kinesiologie, Wingwave®. MBSR Stressbewältigung, MSC Selbstmitgefühl. Einzel und Paare, auch engl./franz. ● Becker, Dr. Udo - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Wittenbergplatz 2, 10789 Berlin (Schöneberg), Tel: 31 01 54 50, Fax: 21 96 90 09, www.dr-udo-becker.de, becker@dr-udo-becker.de, Termine nach Vereinbarung., U1/U2 Wittenbergplatz ➜Psychotherapie-Praxis (Verhaltenstherapie), Krisenintervention, Paarberatung, Coaching. Burn-Out, Depression, Angststörungen, HIV. Privat und alle Kassen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOLOGIE

● Beermann, Jan-Claas - Praxis für Gestalttherapie, Ansbacher Straße 64, 10777 Berlin (Schöneberg), Mobil: 0163 - 17 68 08 6, www.gestalttherapeut.berlin, kontakt@jan-claas-beermann.de, Termine nach Vereinbarung, U-Bhf. Wittenberg Platz ➜Umbrüche und Krisen, BurnoutPrävention, Depression, Ängste, Intimität und Beziehung. Einzel-, Paarund Gruppentherapie, Team- und Einzelcoaching. ● Berliner Praxis für Coaching und Therapie - Svensson, Nils - Psychologe (M.A.) , Landsberger Allee 2, 10249 Berlin (Friedrichshain), Tel: 69 20 18 06, www.berliner-praxis.de, info@berliner-praxis.de, Sprechzeiten nach Vereinbarung., Tram, Bus 142 - Platz der Vereinten Nationen ➜Schematherapie, Humanistische Therapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Sexualtherapie für Männer. Einzel- und Paartherapie. Erfahrung mit hochsensiblen, hochbegabten, kreativen Menschen. Nur Selbstzahler. All services offered in English.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● Berloge, Sabine - Praxis für Psychotherapie (HP), Beratung und Supervision, c/o Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik, Ansbacher Str. 64, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 82 20 69 5, www.gestalttherapie-berloge.de, Selbstzahler, kostenfreies Vorgespräch., U9 Spichernstraße, U4 Viktoria-Luise-Platz ➜Gestalttherapie, Körpertherapie, Beratung für Jugendliche und Erwachsene; Supervision für ErzieherInnen und Lehrkräfte. (Spätes) Coming Out, Selbstwert- und Identitätsproblematik, (Prüfungs-)Ängste, Burnout, Depression, Krisen, Bewältigung schwieriger Übergänge im Leben (z.B. Wiedereintritt in das Berufsleben, Ruhestand). ● bewegend beraten - Nino Jess Systemischer Familien- und Paartherapeut i.A. 10965 Berlin (Kreuzberg), Mobil: 0157 - 39 32 62 56, www.bewegendberaten.wordpress.c om, bewegend.beraten@posteo.de ➜Systemische Beratungsspaziergänge bei Sonne und Wind auf dem Tempelhofer Feld. Gemeinsam entschleunigen, eigenen Mut und Ressourcen erkennen, klarer werden, den eigenen Weg bewusst gestalten, Blickrichtungen wechseln, was ist der nächste Schritt? bewegend beraten - empathisch - queer - rollstuhlgerecht

P

● Boldt, Dipl.-Psych. Susan - Psycholog. Psychotherapeutin, Göhrener Str. 9, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 41 71 52 73, www.psychotherapie-prenzlauerberg.de, S Prenzlauer Allee, Tram 2 &10 ➜Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Paartherapie, Supervision, Coaching. Hilfe bei Krisen, Ängsten, Depressionen, Selbstwertproblemen, Unruhe, innerer Leere, Überforderungsgefühlen, Ess- & Schlafstörungen und anderen psychisch bedingten körperl. Beschwerden sowie Beziehungsproblemen. Paartherapie auch mit zwei Therapeutinnen. Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler. ● Bosse, Dirk - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Bleibtreustr. 12a, 1. OG, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 63 85 75, www.bosse-psychotherapie.de, kontakt@bosse-psychotherapie.de, Tel. Sprechzeiten Di. 9:30-10, Mi. 1111:30, Do. und Fr. 11:30-12 Uhr, Termine nach tel. Vereinbarung., S Savignyplatz, U1 Uhlandstr., Bus Bleibtreustr., Savignyplatz, Mommsenstr. ➜Tiefenpsychologische Psychotherapie, körperzentrierte und systemische Therapie, Psychodrama. Depressionen, Angststörungen, Krisenintervention, Sexualtherapie, Krankeitsbewältigung, HIV. Paarberatung, Coaching. Privat und alle Kassen. ● Cackett, Robin A. - Psychoanalytiker, Genthiner Str. 6, 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 53 64 71 64, Mobil: 0179 - 112 64 13, praxis.cackett@email.de, U Nollendorfplatz, Kurfürstenstr., Bus M29, M48, 100 ➜Psychoanalyse nach Freud und Lacan. Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung. Sozial gestaffelte Tarife. Psychoanalysis following Freud and Lacan. English spoken. Fee to be negotiated.

125


P

PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOLOGIE

● Duve, Jörn - Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Detmolder Straße 3, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 48 19 1, Fax: 85 48 19 1, joern.duve@gmx.de , U/S Bundesplatz ➜Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Atemtherapie, Supervision, Gruppentherapie, Coaching, Familienaufstellung.

● Denter, Torsten - Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie), Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin (Kreuzberg), Mobil: 0175 - 90 48 83 3, www.denterprises.net, check-in@denterprises.net, Sprechstunde nach Vereinbarung., U6 Platz der Luftbrücke, U7 Mehringdamm ➜Psychotherapie & Coaching: Verhaltens-, systemische- und Hypnotherapie für Einzel- und Paargespräche (Therapie und (Business-) Coaching) von Dipl.-Psychologen mit Approbation für Psychotherapie. Für privat KV und Selbstzahler. - Irgendwas Ist Ja Immer -

● Engler, Kerstin Dipl.-Psych. - Praxis f. Psychotherapie, Baruther Str. 21, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 83 42 90 5, www.kerstinengler.de, Termine n. tel. Vereinb., U7 Mehringdamm ➜Beratung, Körperpsychotherapie unter Einbeziehung von gestalttherapeutischen Methoden, Einzel- und Paartherapie, Coming-out Beratung. ● Etzler, Barbara - ärztliche Psychotherapeutin, Regensburger Str. 34, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 61 22 66 6, Termine nach tel. Vereinb., U Viktoria-Luise-Platz, Wittenbergplatz ➜Tiefenpsychologische Psychotherapie, körperorientierte Gestalttherapie, Privat und alle Kassen. ● Gärtner, Dr. Horst , Jägerstr. 67, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 20 88 90 04, www.psychotherapie-berlin-gaertner.de, psychotherapie-gaertner@t-online.de, Termine nach Vereinbarung, U6 Französische Str.

➜Verhaltenstherapie als Einzelbehandlung bei Ängsten, Depressionen, psychischer Erschöpfung, psychosomatischen Erkrankungen, Arbeitsstörungen, posttraumatischer Belastungsstörung, Lebenskrisen. Alle Kassen und privat. ● Genieser, Harald - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Martin-Luther-Str. 58, 10779 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 12 41 2, www.praxis-genieser.de, Mo 9-12, Di 15-18, Do 15-18, Fr 9-12 Uhr ➜Psychiatrische Sprechstunde, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gruppen

● Gräwe, Michael - Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Einzel- & Paartherapie, Hypnose, Coaching. Heilpraktiker für Psychotherapie, Regensburger Str. 6, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 39 67 02 4, www.psychotherapiehypnose.net, m.graewe@t-online.de, Termine nach Vereinbarung., U9 Spichernstr., U4 Viktoria-Luise-Platz ➜Unterstützung und Hilfe bei persönlichen Krisen, Belastungsreaktionen, Depressionen, Ängsten, Phobien, Panikattacken, Beziehungsproblemen. Hypnose (Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion, Angst- und Stressbewältigung, Schmerztherapie). Coaching (Selbstbewusstsein, Karriere, Erfolg). Private Kassen und Selbstzahler. ● Hanke, Dr. med. Birgit - Psychotherapeutische Praxis, Badensche Str. 14, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 99 47 82, Fax: 85 07 67 43, www.birgithanke.de, praxis@dr.birgithanke.de, Termine nach Vereinbarung., U-Bhf Berliner Str.; Bus 104

126

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOLOGIE

➜Einzel-, Gruppen-, Paartherapie; Tiefenpsychologische Psychotherapie, Gestalttherapie, Somatic Experiencing®. Offene Gruppe: Stärkung durch Selbstkenntnis (1. u. 3. Mittwoch); Balintgruppe f. Kolleg*innen (2. u. 4. Mittwoch). Anmeldung bitte online. Privat und alle Kassen. ● Hänel, Dipl.-Psych. Ulrike - psychologische Psychotherapeutin, Monumentenstr. 35, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 85 33 4, Termine nach tel. Vereinb. ➜Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Privat und alle Kassen. ● Jönsson, Cornelia - Der Flügelschlag des Schmetterlings - Paartherapie, Ringbahnstraße 22, 12051 Berlin (Neukölln), www.einzeltherapie-paartherapieberlin.de, info@einzeltherapie-paartherapieberlin.de, nach Terminabsprache, S+U-Bahn Neukölln ➜Ich unterstütze Sie dabei, Konflikte und Krisen mit weniger Schmerzen zu durchschiffen, alte Verletzungen heilen zu lassen, sexuelle Zufriedenheit zu etablieren, eine stimmige Entscheidung zwischen exklusiver und offener Beziehung zu finden uvm. ● Krämer, Axel - Heilpraktiker, Jenaer Str. 19, 10717 Berlin (Wilmersdorf ), Tel: 21 39 70 1, www.koerper-therapeut.de, info@koerperorientierte-psychotherapie.berlin, U4, U7, U9, U-Bhf Bayrischer Platz, U-Bhf. Berliner Straße ➜Privatpraxis für körperorientierte Psychotherapie, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung. Coaching und Krisenintervention bei Erschöpfung und Niedergeschlagenheit, psychosomatischen Symptomen, sexuellen Blockaden, Kontakt- und Beziehungsstörungen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● Kunz, Stefanie & Nink, Beate Paartherapie, Eldenaer Str. 44, 10247 Berlin (Friedrichshain), Tel: 97 00 39 71, www.beratung-therapie-friedrichshain.de, info@beratung-therapiefriedrichshain.de, U-Bahn Samariter Strasse, S-Bahn Storkower Strasse ➜Paartherapie, gestalttherapeutisch orientierte Kurzzeittherapie für Paare in Krisenzeiten, bei festgefahrenen Beziehungsmustern, bei Schwierigkeiten in der Sexualität. ● Marmulla, Conny - Gestalttherapie für Einzelne und Paare, Systemisches Coaching und Supervision für Einzelne, Gruppen und Teams, Hasenheide 9, 2. Hof, Haus 1, 4. Stock, 10967 Berlin (Kreuzberg), Tel: 80 92 83 15, Mobil: 0172 - 30 86 78 5, www.therapie-gestalt-marmulla.de, kontakt@conny-marmulla.de, Termine nach Vereinbarung! Termine auch möglich in Schöneberg!, U7Hermannplatz ➜Umbrüche und Krisen, Sexualität, Identität, spätes Coming-out, unkonventionelle Beziehungen, nonkonforme Lebensentwürfe, Selbstwert, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsentfaltung, Überforderung, Burnout-Prophylaxe.

P

burg ), Mobil: 0176 - 34 41 40 03, www.wechselperspektiven-berlin.de, info@wechelperspektiven-berlin.de, Termine nach telefonischer Vereinbarung., U7 Konstanzer Str. ➜Systemische Therapie, Beratung und Coaching für Paare, Regenbogenfamilien und Einzelpersonen: Paare in Krisen, Trennung, Familien in Schieflagen, neue Elternschaft, Verhaltensauffälligkeiten d. Kindes, persönliche Krisen, Lebensumbrüche, berufliche Krisen. Termine auch in Mitte/Nähe Rosa-Lux.-Platz möglich. Kostenfreies telefonisches Vorgespräch! ● Messer, Dr. Christian - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse, Ansbacher Str. 13, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 70 50 95 09, Fax: 61 28 83 05, www.praxis-messer.de, Sprechzeiten siehe Homepage, U Wittenbergplatz U1, U2, U3, M19, M29, M46, Bus 106, 187, 100, 200. S Zoologischer Garten ➜Offene psychotherapeutische und psychosomatische Sprechstunde. Differenziertes Angebot an psychodynamischen Einzel- und Gruppentherapien. Krankheitsbewältigung, Krisenintervention, Depressionen, Burn-out, Angsterkrankungen, EssStörungen. HIV, Hepatitis, entzündliche Darmerkrankungen, komplexe Organerkrankungen.

● Müllenbeck, Annette – Systemische Therapie – Beratung – Coaching, Brandenburgische Str. 22 c/o Berliner Praxis f. Systemische Therapie , 10707 Berlin (Charlotten-

127


P

PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOLOGIE

● Minossi, Claudia & Steinert, Claudia - Praxisgemeinschaft Lilienthalstraße, Lilienthalstr. 4, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 30 60 33, www.traumatherapie-berlin-kreuzberg.de und www.therapie.de/psychotherapie/ steinert.php, U7 Südstern ➜Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Trauma- und Musiktherapie. Hilfe bei akuten und chronischen Belastungen, auch für Psychoseerfahrene. Krankenzusatzversicherungen, SelbstzahlerInnen. ● Nölker, Gerold M.A. - GestaltPsychotherapie (HPG), Mansteinstraße 7, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 81 04 5, Mobil: 0177 - 21 82 97 7, Fax: 78 71 92 84, www.gerold-noelker.de, kontakt@gerold-noelker.de, U7/S1 Yorckstr. ➜Raum geben für Bewusstheit und Entwicklung: Gestalt-Psychotherapie (HPG) für alle Lebenslagen; für Privatzahler; Systemische Supervision (DGSv) für Einzelne, Gruppen und Teams. ● Neidig, Claudia - Praxis für Psychotherapie, Alboinstr. 26, 12103 Berlin (Tempelhof), Tel: 62 72 21 47, www.hennig-neidigweber.de/12_neidig.html, Tanz und Bewegungstherapie, Psychotherapie, Integrative Gestalttherapie, Gestalttherapie, Körpertherapie, Einzel - Gruppen - Paare., S-Bahn: S2, S25, S41, S42, S45, S46 Südkreuz, U6 AltTempelhof, Busse: M46 Schöneberger Str., 106 Eresburgstr. ● Rehbein, Arne Dipl.-Psych. - Psychotherapie am Urbanhafen, Wilmsstraße 16, 10961 Berlin (Kreuzberg), Mobil: 0151 - 10 52 53 82, www.pau.berlin, rehbein@pau.berlin, Termine nach Vereinbarung., U1 Prinzenstraße; Bus 140 ➜Psychologische Praxis für Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie. Abrechnungsmodi: Privat- und Beihilfeversicherte, Selbstzahler und Kostenerstattung für gesetzliche Versicherte.

128

● Sambeth-Stein, Marcus Dipl.Psych. - rtb Raum für Therapie und Beratung, Eldenaer Strasse 44, 10247 Berlin (Friedrichshain), Mobil: 0163 - 86 40 60 2, www.rtb-berlin.de, kontakt@sambeth-stein.net, Termine nach Vereinbarung., S-Storkower Strasse, U5 Samariterstrasse ➜Systemische Therapie und Beratung (Einzel, Paare, Familien); lösungs- und entwicklungsorientiert; Krisenintervention, Kurzzeittherapie, Elterncoaching, Privatpraxis. ● Schon, Günther - Centrum für SexualWissenschaft (CSW) e.V., Hauptstr. 11, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 77 32 62 00, www.csw.berlin, schon@csw-ev.de, U Kleistpark ➜Ph.D., Dipl.-Psych., Dipl.-Soz., Psychologischer Psychotherapeut. Psychotherapeutische Praxis im Centrum für SexualWissenschaft (CSW) e.V. Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychoanalyse, Sexualpsychotherapie, Trans*-Begleittherapie und TSGGutachten. Alle Kassen und privat. ● Schulz, Rike - Systemische Einzel-, Paar- u Familientherapeutin (DGSF), Psychotherapie (HPG), Wendo-Trainerin, Kloedenstr. 3, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 617 53 17, www.rikeschulz.de, rikeschulz@gmx.de, Platz der Luftbrücke (U6); Mehringdamm (U6/U7 – mit Fahrstuhl) ➜Systemische Therapie f. Einzelne, Paare, besondere Beziehungs-/Familienkonstellationen (auch mit 2 Therapeutinnen). Elemente aus: Wendo, Trauma-, Gestalttherapie, MBSR/MBCL. (sexualisierte) Gewalt, Depression, Ängste, Gender-Themen, Behinderung, „Anderssein“. Gestaffelte Preise ● Strobel, Martin (Dipl.-Psych.), Bismarckstr. 77, 12157 Berlin (Steglitz), Tel: 21 75 86 33, mstrobel@posteo.de, Mo-Do 9-18 Uhr. Termine nach Vereinbarung, U9 Walther-Schreiber-Platz, S1 Feuerbachstr., Bus M76 + 181 Knausplatz

➜Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapie, alle Kassen und privat. Behandlung von Depression, Angst-, Panik- und Zwangsstörungen, Problemen mit Coming Out, Burn Out, Mobbing, HIV. ● Volp, Verena - Psych. Praxengemeinschaft am Halleschen Tor, Stresemannstr. 21, 1. Hof, 10963 Berlin (Kreuzberg), Tel: 25 29 65 55, Fax: 25 29 66 18, Verena.Volp@t-online.de, U Hallesches Tor u. Möckernbrücke ➜Körper- und achtsamkeitsorientiere Verhaltenstherapie. Kognitive Therapie (KVT) Bei Essstörungen, Sucht, Depression (CBASP), Ängsten, Psychosomatik und Beziehungsproblemen. Paar-Beratung/Paar-Coaching/PaarTherapie. Yogatherapie. Alle Kassen. PKV. ● Weber, Christof - Gestalttherapeut (DVG, EAP), Hildegardstr. 26, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 96 66 60, Fax: 85 13 53 1, www.leben-cw.de, lebencw@aol.com, U/S Bundesplatz ➜Biete beraterische und therapeutische Unterstützung u.a. bei Lebensübergängen, Trennungen, beruflichen Schwierigkeiten, Einzel& Paartherapie, Krebs, Männergruppe, Trauerarbeit, Erstgespräch kostenlos. Privat und Zusatzkassen. English-Speaking. ● Weisheit, Dipl.-Psych. Ekkehard psychologischer Psychotherapeut, Stresemannstr. 21, 1. Hof, 10963 Berlin (Kreuzberg), Tel: 62 72 74 14, ekkehard.weisheit@web.de, U Hallesches Tor u. Möckernbrücke ➜Verhaltenstherapie, Kognitive Therapie/REVT, Schematherapie, Selbstsicherheitstraining, Achtsamkeit, Angst-, Zwangs-, Depressions u. Stressbewältigung, Entspannung (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation). Privat und alle Kassen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


RECHTSANWÄLTE/-INNEN

● Zentrum für ganzheitliche Medizin - Hung-Wehmann Donald, Krupka Beate, Balg-Leggewie Manuela,, Bergmannstr. 110, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 18 09 2, Fax: 691 80 98, www.aeskulap.de/wehmann, wehmann@aeskulap.de, U6/7 Mehringdamm, U7 Gneisenaustrasse ➜Psychotherapie (Tiefenpsychologie), Psychoanalyse, klinische Hypnose, Psychosomatik, Paartherapie, Suchtmedizin, Sexualtherapie, Coaching, NLP, SmokeX (Nichtrauchertraining) Sexualtherapie ● PRAXIS FÜR KLINISCHE SEXOLOGIE, PAAR- & SEXUALTHERAPIE Joachim Reich , Chausseestraße 56, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 68 81 91 73, www.therapie-reich.de, therapiereich@web.de, U Schwartzkopffstr. ➜Sexualpsychologische Beratung, Therapie von sexuellen Störungen bei Einzelklienten und Paaren, Paartherapie, Sexual Coaching ● Wiebersch, D. Sean, MA, Heilpraktiker - Praxis für Gesundheit und Sexualität, Mahlower Straße 24, 12049 Berlin (Neukölln), Mobil: 0179 - 59 41 20 0, www.praxis-wiebersch.de, kontakt@praxis-wiebersch.de, Kurzfristiges kostenfreies Vorgespräch. Termine nach Vereinbarung., U Boddinstrasse, U8, Bus 104, 166 ➜Körper- / Psychotherapie, Coaching, Krisenberatung für Einzelne / Beziehungen: Ohrakupunktur, Hypnose, Massage, Reiki, Astrologie; Erfahrung mit Sexualität, Gender, Identität, Coming Out, Queerness, HIV, Trauerbegleitung; gestaffelte Tarife; English too!

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

R

RECHTSANWÄLTE/ -INNEN ● Anwaltskanzlei Cornelia Hain, Konstanzer Str. 6, 10707 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 61 78 96 0 , Fax: 85 61 78 96 9 , www.c-hain.de, hain@c-hain.de , Bürozeiten: Mo-Do 10-13, Mo, Di, Do 14-18 Uhr, Fr nach Vereinbarung. Besprechnungstermine nach individueller Vereinbarung., U7 Konstanzer Strasse, BUS: 101 Düsseldorfer Strasse ➜U.a. Kündigungsschutzverfahren, Abfindungsverhandlungen, Ehe- und Lebenspartnerschaftsverträge, Scheidung, Aufhebung von Lebenspartnerschaften, Stiefkindadoptionen, Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Unfallregulierung, Bußgeldsachen, Prüfung/Durchsetzung v. Erbansprüchen.

www.siegessaeule-kompass.de

129


R

RECHTSANWÄLTE/-INNEN

Arbeitsrecht Tanja Ruperti

● Anwaltskanzlei Rechtsklarheit Sharief Tarik,, Ansbacher Straße 13, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 69 53 33 61, Fax: 69 53 33 62, http://www.rechtsklarheit.de/, anwalt@rechtsklarheit.de, U Wittenbergplatz

➜Schwerpunkte meiner Anwaltstätigkeit liegt im Miet-, Versicherungsund Verkehrsrecht. Ich betreue regelmäßig auch zahlreiche Streitigkeiten aus dem Bereich des allgemeinen Vertrags- und Schadensersatzrecht. Bei meinem anwaltlichen Konfliktma-

nagement besteht immer, neben den Gang vor Gericht, die Bereitschaft Ziele des Mandanten durch praktikable Lösungen zu finden. ● Anwaltskanzlei Ruperti - Fachanwältin für Arbeitsrecht, Ansbacher Straße 13, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 69 53 33 68, Fax: 69 53 33 67 www.ruperti-arbeitsrecht.de, mail@ruperti-arbeitsrecht.de, U Wittenbergplatz ➜Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag, Befristung, Versetzung, Abmahnung, Gehalt, leitende Angestellte, öffentlicher Dienst u.a. ● Anwaltskanzlei Schäfer (seit 1997) - Schäfer, Georg C., Kroll, Sarah Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Schlossstr. 26, 12163 Berlin (Steglitz), Tel: 21 75 52 20, Fax: 21 75 52 25, www.schloss26.de, kanzlei26@gmail.com, S1 (Rathaus Steglitz) + U9 (Schlossstr.) ➜Langjährige Spezialisierung als Fachanwälte für Strafrecht und Fachanwälte für Arbeitsrecht, bundesweit tätig; Strafrecht (Strafverteidiger, Pflichtverteidiger, Nebenklage, Opferrecht), Arbeitsrecht (Kündigung, Befristung, Arbeitsvertrag, Abmahnung, Zeugnis), Verkehrsrecht (Verkehrsstrafrecht), Ordnungswidrigkeitenrecht (Bußgeldrecht).

Als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht helfe ich seit 15 Jahren erfolgreich Menschen bei der Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz und bei der Durchsetzung ihrer Rechte. « »

030 695 333 68

● Anwältinnenbüro - Von WedelParlow, Caroline & Giencke, Theda, Greifenhagener Straße 17, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 05 50 81, Fax: 44 05 50 82, www.anwaeltinnen-berlin.de, mail@anwaeltinnen-berlin.de, Mo-Do 10-13, 15-18, Fr 10-15 Uhr, U2 Schönhauser Allee ➜Schwerpunkte: Strafrecht, Nebenklage, Ausländerrecht, Familienund Lebenspartnerschaftsrecht, Verkehrsrecht, Sozialrecht, Verbraucherinsolvenz

R U P E R T I -A R B E I T S R E C H T. D E

Anwaltskanzlei Ruperti | Ansbacher Str. 13 | 10787 Berlin | mail@ruperti-arbeitsrecht.de

130

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


Berlins queeres Stadtmagazin

Alle Termine. Alle Partys. Alle Szene-News, fĂźr alle Smartphones.

mobil.siegessaeule.de


R

RECHTSANWÄLTE/-INNEN

● Bittner, Franz - Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kyffhäuser Str. 11, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 23 20 10, Fax: 21 01 40 60, www.rechtsanwalt-bittner.de, info@rechtsanwalt-bittner.de, U Eisenacher Str. ● dka - Rechtsanwälte | Fachanwälte, Immanuelkirchstr. 3-4, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 67 92-0, Fax: 44 67 92 20, http://www.dka-kanzlei.de/, info@dka-kanzlei.de, Mo - Fr 09:00 13:00; Mo, Di, Do 14:00 - 18:00, Tram 2 Knaackstraße ➜Wir streiten für Ihre Arbeitner_innenrechte und wir vertreten Sie in den Bereichen aller Sozialversicherungen, Schwerbehinderung, Opferentschädigung, Lebensunterhaltssicherung und sonstiger sozialer Absicherung. Daneben: Verwaltungsrecht / Strafrecht

132

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


RECHTSANWÄLTE/-INNEN

R

● Franzen, Petra - Rechtsanwältin und Notarin, Regensburger Str. 4, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 23 62 58 0, Fax: 23 62 58 50, www.rain-petrafranzen.fuerberlin.de, U4 Viktoria-Luise-Platz ➜Tätigkeitsschwerpunkte: Familien- und Lebenspartnerschaftsrecht, Erbrecht, allgemeines Zivilrecht. Fachanwältin für Familienrecht. ● Friedmann, Hans-Christoph Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Langenscheidtstr. 9, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 69 40 15 40, Fax: 69 40 15 41, www.ra-friedmann.de, hans.friedmann@gmx.de, U Kleistpark ➜Wohnraummietrecht, Gewerbemietrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht. ● Frings, KaJo - Rechtsanwalt & Notar, Mehringdamm 50, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 40 12 36, Fax: 78 89 72 45, www.kajofrings.de, mail@kajofrings.de, U Mehringdamm ➜Tätigkeitsschwerpunkte: Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht. Wohnungseigentum, Grundstücksverträge, Erbverträge, Ehe- und Partnerschaftsverträge, Erwachsenenadotion. ● Gasser, Ingrid R. - Rechtsanwältin, Langenscheidtstr. 9, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 88 91 88 80, Fax: 88 91 86 03, www.kanzlei-gasser.de, info@kanzlei-gasser.de, U Kleistpark ➜Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht. ● Griesehop, Lisa - Rechtsanwältin, Schlegelstr. 28, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 27 89 09 24, Fax: 27 89 09 25, www.kanzlei-griesehop.de, post@kanzlei-griesehop.de, U-Naturkundemuseum, S-Nordbahnhof ➜Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

133


R

RECHTSANWÄLTE/-INNEN

● Kamp, Manuela - Rechtsanwältin, Mehringdamm 50, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 78 89 66 37, Fax: 78 89 72 45, www.rain-kamp.de, kamp@mehringdamm50.de, Mo-Fr 9-13 und Mo, Di und Do 15-18 Uhr , U6/U7 Mehringdamm ➜Im Arbeitsrecht (nur Arbeitnehmer): alle Streitigkeiten des Arbeitsrechts; Im Sozialrecht: v.a. Erbenhaftung, Elternunterhalt, Sperrzeiten ALG I, EM-Rente; Im Familienrecht: v.a. Aufhebung LP, Scheidungen; Im Erbrecht: Pflichtteilsansprüche.

● Hoffmann-Baasen, Harriet Rechtsanwältin und Notarin, Regensburger Str. 4, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 26 10 66 66, Fax: 26 10 66 66, www.rain-hoffmann-baasen.de, info@rain-hoffmann-baasen.de, Termine nach telefonischer Vereinbarung., U-Viktoria-Luise-Platz ➜Fachanwältin für Familienrecht. Vertragsgestaltungen und -beratungen im Immobilienrecht, Erbrecht und Familienrecht. Vorsorgevollmachten, Testamente etc.

134

● Kanzlei Krause und Kannapin, Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Danziger Straße 163, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 21 23 82 04, Fax: 20 68 70 40, www.kek-anwaelte.de, kanzlei@kek-anwaelte.de, Mo-Fr 918 Uhr, Tram M10, M4 ➜RA Krause: Mietrecht, Familienrecht, Maklerrecht, Strafrecht, RA Kannapin: Sozialrecht, Wettbewerbs- u. Urheberrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht. Vereinbarung eines Termines auch ausserhalb der Bürozeit möglich.

Sonja Schlecht Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht schlecht@kanzlei-moeckernkiez.de

Susanne Lattek Rechtsanwältin lattek@kanzlei-moeckernkiez.de

Yo orckstraße 26, 10965 Berlin S+U Yo orckstrr, Bus M19 Katzbachs Katzbachstr.

Tel. 030 / 45 50 00 0 Familien- und Lebenspartnerschaftsrecht, Erbrecht, Namensänderungsrecht, Nebenklagen, Strafverteidigung, Strafverteidigung, Gewaltschutz, Gewaltschutz, Mietrecht, M ietrecht, Migrationsrecht

● Kanzlei Möckernkiez - Schlecht, Sonja - Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht; Lattek, Susanne - Rechtsanwältin; u. KollegInnen, Yorckstraße 26 , 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 45 50 00 0, Fax: 45 50 00 99, www.kanzlei-moeckernkiez.de, schlecht@kanzlei-moeckernkiez.de, Mo - Fr 10-13, Mo/Di/Do 15-18 Uhr, S+U Yorckstrasse, Bus M19 Katzbachstraße ➜Familienrecht, Lebenspartnerschaftsrecht, Nebenklagen, Strafverteidigung, Gewaltschutzrecht, Erbrecht, Namensänderungsrecht, Migrationsrecht, Mietrecht

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019



R

RECHTSANWÄLTE/-INNEN

● Klein, Anne & Coll. - Rechtsawälte, Olivaer Platz 17, 10707 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 88 18 08 8, Fax: 88 38 27 4, www.anne-klein-kanzlei.de, kanzlei@anne-klein-kanzlei.de, U Adenauerplatz ➜Achtung: NEUE ADRESSE! Fachkanzlei für Familienrecht und Erbrecht, Notare, Steuerpraxis. Rechtsanwältin und Notarin Stefanie Brielmaier: Familienrecht, Erbrecht. Rechtsanwältin Bettina Schlechta: Familienrecht

● Lindner-Pfeiffer, Sabine - Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verkehrsrecht, Danziger Str. 195, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 28 106, Fax: 44 05 72 95, www.lindner-pfeiffer.de, info@lindner-pfeiffer.de ➜Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht (Zivil-, Straf- und OWiVerfahren), Ehe- und Familienrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Allgemeines Zivilrecht.

● Klette, Andrea - Rechtsanwältin, Bergmannstr. 103, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 66 30 01 00, www.rechtsanwaeltin-klette.de, info@rechtsanwaeltin-klette.de, U Mehringdamm ➜Mietrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Sozialrecht, Ehe-/Familienrecht. ● Klutke, Monika - Rechtsanwältin & Notarin, Mauerstr. 77, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 52 00 57 40, Fax: 52 00 57 474, www.sternal.de, klutke@sternal.de ➜Immobilienrecht, Erbrecht, GmbHRecht, Lebenspartnerschaft

136

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


RECHTSANWÄLTE/-INNEN

● Lucke, Thilo - Rechtsanwalt, Ludwigkirchstraße 9a, 10719 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 28 01 74 30, Fax: 28 01 74 33, www.kanzlei-lucke.de, lucke@kanzlei-lucke.de, Termine nach Vereinbarung., U-Spichernstraße, Bus 249 Pariser Straße ➜Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind das Mietrecht, das Wohnungseigentumsrecht, das private Baurecht und das Arzthaftungsrecht. Zu meinen Mandanten zählen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Hausverwaltungen.

R

● Schönberg, Gilda - Fachanwältin für Strafrecht & Zimmer, Christian Fachanwalt für Strafrecht, Mehringdamm 40, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 37 08 6, Fax: 69 37 48 8, www.m40-recht.de, Termine nach telefon. Vereinbarung., U Mehringdamm ➜RAin Schönberg: Familienrecht, Strafrecht, Migrationsrecht; RA Zimmer: Strafrecht, Migrationsrecht, Sozialrecht.

● Montag, Erhard - Rechtsanwalt u. Notar, Manfred-von-Richthofen-Str. 9, 12101 Berlin (Tempelhof), Tel: 78 95 67 30, Fax: 78 95 67 40, www.montag-berlin.de, U Platz der Luftbrücke ➜Tätigkeitsschwerpunkte RA Montag: Arbeitsrecht, Erbrecht, Lebenspartnerschafts-, Ehe- und Familienrecht, Interessenschwerpunkt: Rechtsberatung und Betreuung von Vereinen. ● Rechtsanwaltskanzlei Karsten Ost, Motzstr. 9, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 27 57 56 00, Fax: 27 57 56 03, www.anwaltost-berlin.de, k.ost@anwaltost-berlin.de, U-Bahnhof Nollendorfplatz

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

www.siegessaeule-kompass.de

137


R

RECHTSANWÄLTE/-INNEN

● Siegfried, Dirk - Rechtsanwalt und Notar, Keithstr. 2-4, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 56 80 3, Fax: 21 56 81 3, d.siegfried@snafu.de Mo-Fr 10-13 Uhr, Mo/Di/Do 15-17 Uhr, U Wittenbergplatz ➜Tätigkeitsschwerpunkte: Lebenspartnerschaftsrecht, Ausländer- und Asylrecht ● Wallner-Unkrig, Carola - Rechtsanwältin, Anklamer Str. 38 (in der Weiberwirtschaft), 10115 Berlin (Mitte), Tel: 44 38 60 0, Fax: 44 38 60 90, www.wallner-unkrig.de, kanzlei@wallner-unkrig.de ➜Lebenspartner, Regenbogenfamilien, Umgang und Sorgerecht, Erbrecht, Mietrecht

● Weigelt, Ulf & Ziegler, Frank Rechtsanwälte, Choriner Str. 63, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 65 17 42, Fax: 44 65 17 43, www.weigelt-ziegler.de, info@weigelt-ziegler.de, 8.30-19 Uhr, U Senefelder Platz ➜Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Steuerberatung, Immobilienund Mietrecht, Gesellschaftsrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht

● Wessel Barbara - Rechtsanwältin, Clemm Christina - Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht,, Yorckstr. 80, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 62 20 17 48, Fax: 62 20 17 49, www.anwaeltinnen-kreuzberg.de, buero@anwaeltinnen-kreuzberg.de, Mo-Fr 10-13, Mo/Di/Do 14-17 Uhr , U Bhf. Mehringdamm ➜Lebenspartnerschaften und Familienrecht, Aufenthalts- und Asylrecht, Strafrecht, Gewaltschutz/Stalking

● Wähner, Dr. Eckhart - Rechtsanwalt, Kurfüstenstr. 23, 10785 Berlin (Charlottenburg), Tel: 21 59 97 1 / -2, Fax: 21 59 90 4, www.ra-waehner.de, ra.waehner@berlin.de, U Bülowstr. ➜Strafrecht, Familienrecht, Partnerschaftsrecht, Unterbringung/Psychiatrie, Ausländerrecht

138

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

139


R

REHASPORT

R wie Rehasport und Reisebüros ...

140

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


REISEBÜROS UND REISEVERANSTALTER

REHASPORT ● Rehasport am Kollwitzplatz, Die Wohlfühler – Remise, Kollwitzstrasse 77 - Gartenhaus, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 40 30 13 34, www.diewohlfuehler.de, rehasport@diewohlfuehler.de, U2 Senefelder Platz / Eberswalder Str. ➜Orthopädischer Rehabilitationssport nach Verordnung in kleinen Gruppen Rehapsport-Beratung nach Terminvereinbarung.

REISEBÜROS UND REISEVERANSTALTER ● Alternativ Tours GmbH, OttoSuhr-Allee 59, 10585 Berlin (Charlottenburg), Tel: 21 23 41 90, Fax: 21 23 41 92 7, www.alternativ-tours.de, info@alternativ-tours.de, Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 10-13 Uhr, U-Bahn Richard-WagnerPlatz U7 oder Deutsche Oper U2 ➜Individual-Reisen, Asien insb. Thailand, Australien, Lateinamerika und USA/Kanada, preiswerte Flüge weltweit und vieles mehr. Einfach mal reinschauen! ● Die TUI in Berlin-Friedenau, Rheinstr. 9, 12159 Berlin (Friedenau), Tel: 85 00 05-0, Fax: 85 00 05 25, www.tui-reisebuero.de/Berlin7, berlin7@tui-reisebuero.de, Mo-Fr 9:30-18:30, Sa 10-13 Uhr, U FriedrichWilhelm-Platz, Bus M48 & M85 ➜Spezialist für Kreuzfahrten, Golfreisen, Studienreisen, Cluburlaub, Last Minute Urlaub, Pauschalreisen aller Art, Flugtickets und Bahnfahrkarten, Reiseversicherungen, Mietwagen.

R A

Wellness u.v.m.! Frauen Unterwegs - Frauen Reisen, das heißt kleine Gruppen, engagierte Reiseleiterinnen, individuelle Unterkünfte und liebevoll ausgearbeitete Programme.

● Frauen Unterwegs - Frauen Reisen, Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 51 02 2, www.frauenunterwegs.de, reisen@frauenunterwegs.de, 10-18 h ➜Mehr als 30 Jahre Frauenreisen! Über 150 Reisen: Städte- und Studienreisen, Rad-, Kanu- und Wandertouren, Segeln, Badeurlaub,

● Geoplan Touristik GmbH, Geisbergstr. 39, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 34 64 98 10 , Fax: 34 64 98 11 1, www.geoplan-reisen.de, team@geoplan.net, Mo-Fr 9-18:30 Uhr, U Viktoria-Luise-Platz ➜Privatreisen nach Asien, Arabien, Lateinamerika und in das südliche Afrika direkt beim Veranstalter buchen. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr persönlich ausgearbeitetes Angebot. ● Kopfbahnhof Reisebüro, Yorckstr. 48, 10965 Berlin (Schöneberg), Tel: 23 63 83 10, Fax: 23 63 83 19, www.kopfbahnhof.info, info@kopfbahnhof.info, Mo-Fr 10-19; Sa 11-14 Uhr, S+U Yorckstraße, Bus M19 ➜Die Bahnspezialisten der DBAgentur Kopfbahnhof kennen die Tarife. Von der Monatskarte für Berlin bis zum Bahnticket quer durch Europa: Wir lichten den Tarifdschungel. Unsere Sachkunde hat selbst die Tester der Stiftung Warentest überzeugt. Fernbus-Fahrscheine gibt es bei uns auch.

● Flugbörse Schöneberg, Nollendorfstr. 28, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 63 06 1, www.flugboerse.de/berlin-schoeneberg, U-Nollendorfplatz ➜Ihre Spezialisten für Flugreisen weltweit, Geschäftsreisen, Kreuzfahrten und das südliche Afrika (www.kapreisen.de)!

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

141


R

REISEBÜROS UND REISEVERANSTALTER

● Landurlaub nahe Berlin: Ponyhof Neuholland, Nassenheider Chaussee 27, 16559 Liebenwalde , Tel: 033054 - 61 02 9, Mobil: 0176 - 52 00 48 30, Fax: 033054 - 60 73 7, www.ponyhof-neuholland.de, julia@ponyhofneuholland.de, Neuholland, Ponyhof (Bud 803) ➜Ein ausgebauter Bauernhof mit hell und freundlich eingerichteten Ferienwohnungen, 60ha weites Land, Ponys, Kinder und Apfelbäume. Regenbogenfamilientreffen im Frühjahr vom 3.-5.5.19, im Sommer vom 20.-27.7.19, im Herbst vom 13.-15.9.19.

● ReiseAtelier, Dietzgenstr. 70, 13156 Berlin (Pankow), Tel: 47 48 94 19, Fax: 47 48 94 20, www.reiseatelierberlin.de, kontakt@reiseatelier-berlin.de, Mo-Fr 10-18.30, Sa 9.30-13 Uhr, M1 Niederschönhausen HeinrichBöll-Str. ➜Pauschalreisen, Wellnesskuren, Theaterkasse, Spezial: Motorradreisen, Last-Minute, Kreuzfahrten, Flüge, Mietwagen u.v.m. Buchung via Tel., Fax, e-mail. ● Reisebüro TRAVEL OVERLAND GmbH, Goltzstr. 14, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 73 89 0, Fax: 21 73 89 99, www.travel-overland.de, goltz@travel-overland.de, Mo-Fr 10-18:30, Sa 10-14 Uhr, U-Eisenacherstr. ➜Wir sind der Ansprechpartner in Schöneberg für eine kompetente Reiseberatung sowie Flugspezialisten mit langjähriger Erfahrung, Experten für Round the World Tickets, Multistopp-Flüge, Top-Konditionen

Alle Einträge laufend aktuell online:

www.siegessaeule-kompass.de 142

für Hotels und Mietwagen aber auch Pauschal- und Rundreisen, Kreuzfahrten, Städtereisen und vieles mehr. Wir buchen nach individueller Beratung Deine ganz persönliche Traumreise.

RENOVIERUNGEN, MALER UND UMBAUARBEIT

● Descloux, André A. - Malermeister, Tübinger Str. 2, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 48 48 7, Fax: 85 73 31 33, www.descloux.de, Showroom: Mainzer Str. 8, 10715 Berlin., U/S-Bundesplatz ➜Konzeptionelle und ganzheitliche Raumgestaltungen in Farbe und Form. Hochwertige Tapezierarbeiten mit exklusiven Materialien. Voll- und Teilrenovierungen, sämtliche Anstricharbeiten innen und außen. Dekorationsmalerei, Effektmalerei, Ornamente, Farbgestaltungen, Marmorierungen, Altbausanierungen und Treppenhäuser, und vieles mehr.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


SCHMUCK UND UHREN

RESTAURIERUNGEN

● Die Handwerkerinnen, Mittenwalder Str. 4, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 62 39 20 9, Mobil: 0174 - 77 67 41 2, Anstreicherinnen@web.de ➜Handwerkerinnen garantieren geschmackvolle Renovierung (Tapezieren, Streichen u.v.m.) inkl. fachkundige Beratung u. Ausführung zu liebevollen Preisen. ● Manthey, Timo - Elektro- und BauserviceBerlin , Tel: 40 50 50 72, Fax: 40 50 50 73 ➜Freundlicher Elektro-Fachbetrieb (Vattenfall-Konzession) führt im Raum Berlin Elektroarbeiten (Stromund Kommunikationsnetze), Klimatechnik, und Modernisierungen (Fliesen, Trockenbau, Fußboden) und andere Handwerksarbeiten wie Geräteanschluss und Möbelaufbau durch. Fehlt was? Einfach fragen!

● Sven Eiermanns - Malermeister, Angermünder Str. 7a, 12305 Berlin (Lichtenrade), Tel: 22 01 44 18 , Mobil: 0179-131 01 11 , Fax: 24 03 55 31, www.deranstreicher.de, post@deranstreicher.de ➜Von Azurblau bis Zinnoberrot, Maler- und Stuckateurarbeiten.

● Werkstatt für Restaurierung - Daniela Baumberg, Roscherstraße 17, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 28 08 47 2, www.baumberg-restaurierung.de, werkstatt@baumbergrestaurierung.de, AdenauerPlatz/SBhf Charlottenburg ➜Alle klassischen konservatorischen und restauratorischen Verfahren für Gemälde, Papier, Wandfassung, gefaßte Skulptur und Bilderrahmen. Herstellung von Bilderrahmen in Naturholzleisten bis zu Repliken antiker Originale.

SANITÄRANLAGEN

S

SCHMUCK UND UHREN ● Dilg, Bodo - Goldschmiedemeister, Grolmanstraße 30, 10623 Berlin (Charlottenburg), Tel: 25 76 28 05, Fax: 25 76 28 05, www.bodo-dilg.de, info@bodo-dilg.de, Di-Fr 11-19, Sa 11-16 Uhr, S Savignyplatz, U Uhlandstr. ➜Trauringe und anderer Schmuck aus der Meisterwerkstatt zwischen Kudamm und Savignyplatz. Von Roségold bis Palladium nach Ihren Vorstellungen oder meinen Entwürfen. Kommen Sie vorbei für eine Beratung - ich freue mich auf Sie! ● Omankowsky Juwelier & Goldschmiedemeister, (Inh. Heinlein Sven),, Schlüterstr. 54, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 88 38 41 1, omankowsky-berlin@freenet.de, Mo-Fr 9-19, Sa 10-14 Uhr, S Savignyplatz ➜Berlins größte Goldschmiede.

● Emkow, Andreas - Sanitäre Installationen, Petunienweg 60, 12357 Berlin (Neukölln), Tel: 50 58 88 69, Mobil: 0172 - 39 39 15 5, Fax: 50 58 88 68, www.emkow.de, info@emkow.de ➜Sanitär- und Heizungsinstallationen, Reparatur und Wartung von Vaillant und Junkers Geräten, Verstopfungs-Beseitigung, Kleinstreparaturen, Sprengwasser, Zählerwechsel, Eingetragenes Unternehmen bei GASAG und Wasser-Betriebe.

● Frommelt Sanitär GmbH, Lichtenrader Damm 95, 12305 Berlin (Lichtenrade), Tel: 72 01 96 74, Fax: 72 01 97 42, www.frommelt-sanitaer.de ➜Heizung, Sanitär, Rohrreinigung, Badsanierung, Reparaturen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

143


S

SEXSHOPS

SEXSHOPS

● gorgeous, Schönhauser Allee 130, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 25 20 48 48, Fax: 25 20 48 49, www.gorgeous-berlin.de, info@gorgeous-berlin.de, Mo-Sa 1120 Uhr, U Eberswalder Str, U/S Schönhauser Allee ➜Discover GORGEOUS, den Sexshop mit Ständer, Wundertüten, Reste-Ficken-Korb und Kondombar! Die bunteste Sex-Adresse der Stadt. Wer nicht bei GORGEOUS war, war nicht in Berlin. - Angela was here! ● hautnah eccentric fashion, Uhlandstr. 170, 10719 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 88 23 43 4, www.hautnahberlin.de, Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr, u-bhf. uhlandstraße ➜Outfits für jeden Auftritt ist bei Hautnah die Devise. Von exzentrischer Club Wear englischer Designer bis zum Fetisch- oder SM Look reicht das Programm. Dazu Accessoires, Toys, Highheels und vor allem: kundige Beratung für jeden Bedarf. ● Mister B, Motzstr. 22, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 99 77 04, Fax: 21 99 77 05, www.misterb.com, berlin@misterb.com, Mo-Fr 12-20, Sa 11-20 Uhr, U1/2/4 Nollendorfplatz ➜Leder und Gummibekleidung aus eigener Werkstatt, Boots, Toys, Bondage, Cockringe, Dildos, Gleitmittel & Kondome, DVDs, Magazine u.v.m. Onlineshop: www.misterb.com

144

● playstixx - Erotikshop mit Manufaktur für Frauen* und Queers, Heimstraße 6, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 65 95 00, www.playstixx.de, Di-Fr 13-19, Sa 12-17 Uhr., U-Gneisenaustraße ➜20 Jahre playstixx! Alles was das Frauen*- und queere Herz begehrt. Sowohl Dildos & Vibratoren made in Berlin. Als auch eine spannende Auswahl an Erotik Toys anderer Hersteller*innen. Filme, Strap-on/Harnesse aus Leder oder vegan, Vibratoren und alles was das Herz begehrt! Wir legen bei der Auswahl des Sortiments wert auf gesunde, körperfreundliche Materialien, Ökologie und Umweltfreundlichkeit. Unser Online-Shop: www.playstixxshop.de ● Sexclusivitäten/Transtoys, Fürbringer Str. 2, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 36 66 6, Fax: 62 73 68 16, www.sexclusivitaeten.de, Info@exclusivitaeten.com, Fr 12-20 Uhr und nach Absprache., U7 Gneisenaustr. ➜Deutschlands erster und ältester feministischer Sexshop von Sexaktivistin Dr. Laura Méritt. Sexspielzeug aus überwiegend kleinen Manufakturen, ethischen Arbeitsbedingungen und gesunden Materialien. Fairtoys ist uns wichtig! Dildos und Vibratoren, Harnesse, Transtoys, FairPorn und Cliteratur. Freitags FreudenSalon mit Veranstaltungen zu Sex, Politik und Gender, Workshops, Sexpartys, Massagen, lesbischer Escort-Service. Treffen des Freudenfluss-Netzwerks zur Verbreitung von sexpositivem Wissen und Orga von Sex-Events wie der Poryes - Feminist Porn Award. Einfach freitags vorbei kommen, wir freuen uns!

➜Exklusive Lederanfertigungen in ausgezeichneter Qualität! Handmade in Berlin. Edle Lederbekleidung nach Maß, wie z.B. hautenge Stretchlederhosen, schicke Lederhemden und Korsetts. Eine große Auswahl an Accessoires (Harnesse, Fesseln, etc) ist im Atelier, sowie im dos santos Online Shop erhältlich. Das Leder kommt nachweislich aus Deutschland und Europa, mit garantierten Qualitätsstandards, ohne Giftstoffe. 2011 erhielt dos santos den European Fetish Award als bestes deutsches Label.

SPRACHSCHULEN UND -UNTERRICHT ● PharoDercks – Sprachschule, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 23 57 35 44, www.languageandart.de, info@spracheberlin.com, Bürozeiten: Di-Sa 12-18 Uhr (Eingang durch die Galerie), U2, M10 Eberswalder Straße, S41, S42, S8, S9 Schönhauser Allee, M1 Milastraße, Tram 12 Raumerstraße ➜Deutsch, Norwegisch, Französisch, Englisch. Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Coaching, Workshops Englisch (Gebrauchsenglisch für Alltag und Reise, Businessenglisch für den Beruf) und weitere Themenworkshops, Konversationskurse, Übersetzungen.

● [dos Santos] exclusive leather design, Mehringdamm 119, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 50 59 99 19, www.petradossantos.de, kontakt@petradossantos.de, Wir möchten uns Zeit für Sie nehmen. Deshalb vereinbaren Sie bitte individuelle Termine per Telefon oder mail., U Platz der Luftbrücke

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


STEUERBERATUNG & BUCHHALTUNGSSERVICE

STEUERBERATUNG & BUCHHALTUNGSSERVICE

â—? ALEX OFFICE, Kolonnenstr. 46, 10829 Berlin (SchĂśneberg), Tel: 32 60 75 44, Fax: 32 60 75 33, www.alex-office.de, info@alex-office.de, Termine nach telefonischer Vereinbarung., S: Julius-Leber-BrĂźcke, U: Kleistpark, Bus: HohenfriedbergstraĂ&#x;e, Julius-Leber-BrĂźcke âžœExterne Buchhaltung und BĂźroarbeit mit den Schwerpunkten GmbHs, kleine Firmen, ReisebĂźros, Selbstständige, Freiberufler und Vereine. Angebot: Buchen laufender Geschäftsvorfälle - Lohnbuchhaltung Baulohn - Korrespondenz - Postempfang - Kaufmännische Betreuung - Kontakt zu BehĂśrden und Steuerberatern - ExistenzgrĂźndungen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin fĂźr eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung.

.ORWEGISCH %NGLISCH $EUTSCH &RANZĂšSISCH

â—? Braumann, Martina Dipl. Kffr. Steuerberaterin, MelchiorstraĂ&#x;e 47 , 10179 Berlin (Mitte), Tel: 44 65 37 72, Fax: 44 67 67 85, www.stb-braumann.de, m-braumann@web.de, Termine nach Vereinbarung, U-Bahnhof Kottbusser Tor, U-Bahnhof Heinrich-HeineStraĂ&#x;e, Bus 140,147,265 âžœTätigkeitsschwerpunkte: Steuererklärungen, AbschlĂźsse, Finanzbuchhaltungen, ExistenzgrĂźndungsberatung, Steuerberatung fĂźr Freiberufler, Handwerker, Dienstleister, Vereine, Arbeitnehmer. â—? BrĂźck, Rainer - Steuerberater, Motzstr. 64, 10777 Berlin (SchĂśneberg), Tel: 78 95 55 50, Fax: 78 95 55 51, www.brueck-steuerberater.de, kanzlei@brueck-steuerberater.de, U Vikoria-Luise-Platz âžœSteuerberatung im privaten und unternehmerischen Bereich; Unternehmerberatung; Begleitung von ExistenzgrĂźndungen. Steuerrechtliche Gutachten.

4QSBDITDIVMF

1IBSP%FSDLT

S

0ROFESSIONAL &RIENDLY 'AY 'AY

s .ORWEGISCH ! ! KOMPLETT

â—? Czerwonka, Anke - Steuerberatungskanzlei / professional tax consultancy, Breite Str. 16A, 13187 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 45 55 1, Fax: 44 34 14 52, www.berlin-steuerberatung.de, ac@berlin-steuerberatung.de, Termine nach Vereinbarung. Appointments to be arranged., U/S Pankow âžœSie suchen Ihren Steuerberater, Ihre Steuerberaterin, jemanden, der sich um Ihre Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung kĂźmmert und der sich auch als Unternehmensberater bzw. Unternehmensberaterin aufgestellt hat? Dann haben Sie hier das richtige SteuerbĂźro fĂźr sich gefunden: Mein Team und ich beraten Sie in allen steuerlichen und buchhalterischen Angelegenheiten. Freiberufler und Unternehmen sind ebenso willkommen wie Angestellte. Professional tax consultancy. My team and I advise you in all important tax and accounting matters. I provide Services for self employed professionals as well as private individuals. „Wir bringen Licht ins Dunkel. We bring Light into the Dark.“

s 7ORKSHOP %NGLISCH FĂ R !LLTAG "ERUF s $A& $A: s 7ORKSHOP 'RAMMATIK

UND WEITERE +URSE SPRACHEBERLIN COM INFO SPRACHEBERLIN COM

3CHĂšNHAUSER !LLEE \ "ERLIN 0RENZLAUER "ERG \ 5 %BERSWALDER 3TR

KOMPASS Winter/FrĂźhjahr 2019

145


S

STEUERBERATUNG & BUCHHALTUNGSSERVICE

➜Steuerberatung und Buchhaltung für Kapitalgesellschaften, Gewerbetreibende, Freiberufler und Arbeitnehmer. Verbindliche Honorarangebote und kostenfreies Erstgespräch.

WOLFGANG HARWART 10117, Glinkastr. 34-36 Tel. 030 / 20 60 32 30 info@stb-harwart.de Berlin Mitte (U-Bhf. Französische Str.) www.stb-harwart.de

● digi.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG, Tempelhofer Ufer 37, 10963 Berlin (Kreuzberg), Tel: 26 39 66 7 0, Fax: 26 39 66 76 6, ms@digi.tax, Termine nach Vereinbarung, U Mendelssohn Bartholdy Park/Gleisdreieck ➜Ansprechpartner: Manfred Schandl, Steuerberater

Dipl. Volkswirt Vereidigter Buchprüfer Steuerberater

English . Español Termine nach Vereinbarung

● Dohle, Marion - Steuerberaterin , Bülowstrasse 73, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 48 81 78 45, Fax: 48 81 78 46, www.mariondohle.de, kontakt@mariondohle.de, U Bülowstr. ➜Existenzgründerberatung, Steuerberatung, Finanzbuchhaltung, insbesondere für Kreativbranche, Selbstständige, Personen- und Kapitalgesellschaften. ● Feldmann, Guido H. - Steuerberater, Flottwellstr. 14, 10785 Berlin (Schöneberg), Tel: 44 71 51 54, Fax: 44 71 51 56, www.weltderzahlen.com, mail@weltderzahlen.com, Termine nach Vereinbarungen., U-Bhf Gleisdreieck U1 und U2

146

● Harwart, Leo Wolfgang - Steuerberater & Vereidigter Buchprüfer, Glinkastraße 34-36, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 20 60 32 30, Fax: 20 60 32 31, www.stb-harwart.de, wolfgang.harwart@stb-harwart.de, Termine nach Vereinbarung., U Französische Straße ➜Steuerliche u. betriebswirtschaftliche Beratung, Buchführung, Jahresabschluss, Steuererklärung, Prüfung, Umstrukturierung/Umwandlung, Immobilien, internationales Steuerrecht. Insb. für Dienstleister div. Rechtsformen (auch Ltd). Sprachen: Englisch, Spanisch. ● Koblitzek, Dipl.-Kfm. Klaus - Steuerberater, Traunsteiner Str. 7, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 28 47 24 27 0, Fax: 28 47 24 27 7, www.kanzlei-koblitzek.de, k.koblitzek@kanzlei-koblitzek.de, U Nollendorfplatz, Viktoria-Luise-Platz ➜Unsere Leistungen umfassen z.B. Buchführung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen ebenso wie die Betreuung bei Betriebsprüfungen. Zu unseren Mandanten zählen Freiberufler und Gewerbetreibende sowie Personen- und Kapitalgesellschaften. ● Kroschke, Dipl. Volkswirt Matthias - Steuerberater, Neue Hochstr. 25, 13347 Berlin (Wedding), Tel: 48 49 05 29, Mobil: 0174 - 91 47 96 3, Fax: 48 49 05 44,

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


STEUERBERATUNG & BUCHHALTUNGSSERVICE

S

matthiaskroschke@web.de, Termine nach Vereinbarung., S Wedding & Humboldthain, Bus 120/147 ➜Existenzgründung, Arbeitnehmerberatung, Nachfolgeregelung ● Lamprecht, Willi - Steuerberater, Schillerstr. 21, 12207 Berlin (Steglitz), Tel: 84 30 60 55, Fax: 76 68 75 27, www.steuerberater-lamprecht.de, kanzlei@steuerberaterlamprecht.de, Termine nach tel. Vereinbarung, S Lichterfelde Ost ➜Schwerpunkte: Arbeitnehmerveranlagung, Vereinsbesteuerung, Freiberufler, Handel, Dienstleistungen, Existenzgründungsberatung, Buchführung und Lohnabrechnung, Steuergestaltung - spanisch. ● Martin, Annette - Steuerberaterin, Hohenzollerndamm 27A, 10713 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 88 62 86 36, Fax: 86 00 83 42, www.steuerbuero-martin.de, info@steuerbuero-martin.de, U7 Fehrbelliner Platz ● Neubauer, Lars - Wirtschaftsprüfer I Steuerberater, Wichertstr. 14 A, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 70 24 93 21, Fax: 70 24 93 22, www.larsneubauer.com, mail@larsneubauer.com, S+U Schönhauser Allee, Tram M1, 12 Humannplatz ➜Kostenfreies Erstgespräch/Verbindliches Honorarangebot. Erstellung betrieblicher und privater Steuererklärungen, Erstellung von Jahresabschlüssen (Bilanzen/Gewinn- und Verlustrechnungen und Einnahmen-Überschussrechnungen), Buchführung einschließlich Anfertigung der Umsatzsteuervoranmeldungen und der Zusammenfassenden Meldungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Führen von Anlagenverzeichnissen, Betreuung bei Prüfungen des Finanzamts und der Sozialversicherungsträger, Korrespondenz mit den Finanzbehörden. www.siegessaeule-kompass.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

147


S

STEUERBERATUNG & BUCHHALTUNGSSERVICE

● Noatsch, Sabine - Steuerberaterin, Innsbrucker Str. 45, 10825 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 47 09 9, Fax: 78 81 30 9, www.noatsch.de, buero@noatsch.de, U4 Rathaus Schöneberg, Bus M46/104 ➜Steuererklärungen, Abschlüsse, Existenzgründungsberatung, Buchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Erbschaft- und Schenkungssteuerrecht, Steuerberatung für Gewerbetreibende, Freiberufler und Immobilienbesitzer.

● Weigel & Ziegler Steuerberatungsgesellschaft mbH, Choriner Straße 63 (Remise), 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 65 17 42, Fax: 44 65 17 43, www.weigel-ziegler.de, info@weigel-ziegler.de, U Senefelderplatz ➜Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Jahresabschluss und Steuererklärungen, Erbschaftssteuerrecht, Umsatzsteuerrecht

● Röding, Dipl. oec. Torsten - Steuerberater, Kurfürstendamm 146, 10709 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 89 09 59 80, Termine n. tel. Vereinb. , U-Bahn Adenauer Pl., S-Bahn Halensee und Charlottenburg, Bus 110/M19/M29 Kurfürstendamm/Joachim-Friedrich-Straße ➜Schwerpunkte: Handwerk, Handel, Dienstleistung, Freiberufler, Vereinsbesteuerung und Gemeinnützigkeitsrecht, partielle Steuerpflicht, Baugruppen, Immobilienbesteuerung, Existenzgründungsberatung, Arbeitnehmerveranlagung, betriebswirtschaftliche Beratung.

● Weisbarth, Dipl. Kauffrau Elke, Görresstr. 9, 12161 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 28 09 73 00, Fax: 28 09 73 02, U Friedrich-Wilhelm-Platz ➜Erstellung Ihrer Steuererklärung, Aufstellung Ihres Jahresabschlusses, Ihrer Einnahme-Überschussrechnung. Bearbeitung Ihrer Finanzbuchhaltung, Hilfe bei Betriebsprüfungen, Bearbeitung von internationalen Sachverhalten.

● Steinhage, Dipl.-Kfm. Frank Steuerberatung, Am Zirkus 5, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 81 70 44 34, Fax: 81 70 44 35, www.steuerberatersteinhage.de, U/S Oranienburger Tor ➜Finanz- und Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss, Steuererklärung, Betriebswirtschaft sowie Existenzgründungsberatung. ● Weiß, Stefanie - Steuerberatung, Monumentenstr. 33-34, Eingang GIII, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 70 48 68, Fax: 78 70 48 69, www.stefanieweiss.com, info@stefanieweiss.com, U Kleistpark, S Yorckstraße ➜Umfassende steuerrechtliche Beratung, Steuergestaltung.

148

Lohnsteuerhilfe ● Lohnsteuerhilfeverein für Arbeitnehmer e.V., Südstern 2, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 62 03 31, www.lsthv-arbeitnehmer.de, ulrich-gehner@t-online.de, Beratung nach Vereinbarung, Hausbesuche möglich. ➜Wir fertigen Ihre Einkommensteuer-Erklärung bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbständiger Tätigkeit im Rahmen einer Mitgliedschaft. ● Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Lohnsteuerhilfeverein, Schillerstr. 21, 12207 Berlin (Steglitz), Tel: 76 68 93 49, Fax: 76 68 75 27, lamprecht.stb@t-online.de, nur nach Vereinbarung, S Lichterfelde Ost ➜Steuerliche Beratung im Rahmen der Mitgliedschaft (Erstellen der Erklärungen, Prüfen der Bescheide, Einspruchsführung)

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


TANTRA

SUPERVISION ● arbeitueberdenken - FaulseitStüber, Andrea - Dipl. Päd., Supervisorin/Coach (DGSv), Gotenstr.74, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 61 62 87 93, Mobil: 0173 - 62 13 42 5, www.arbeitueberdenken.de, faulseit@arbeitueberdenken.de, Termine n.V., S1 - Julius-Leber-Brücke ➜Supervision und Coaching für Einzelne, Teams und Gruppen; Leitungscoaching; Teamtage und Projektbegleitung. ● Duve, Jörn - Supervision & Coaching, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Detmolder Straße 3, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 48 19 1, Fax: 85 48 19 1, joern.duve@gmx.de , U/S Bundesplatz ➜Beratung, Supervision + Coaching mit transaktionsanalytischen Modellen, auch für Einzelpersonen. ● Fritz, Vera - Gestalttherapeut*in HPG/ECP, Supervisor*in DGSv, Gotenstr. 77, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 95 86 40, Mobil: 0163 - 83 41 01 0, www.vera-fritz.com, kontakt@vera-fritz.com, Termine nach telefonischer Vereinbarung., S Julius-Leber Brücke, Bus 104 ➜Supervision für Einzelpersonen und Teams, Teamentwicklungsprozesse und Paar*therapie für vielfältige Paare und Systeme. ● Nölker, Gerold M.A. - Supervisor (DGSv), Mansteinstraße 7, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 81 04 5, Mobil: 0177 - 21 82 97 7, Fax: 78 71 92 84, www.gerold-noelker.de, kontakt@gerold-noelker.de, U7/S1 Yorckstr. ➜Räume öffnen für Reflexion, Bewusstheit und Entwicklung: Systemische Beratung, Coaching und Supervision (DGSv) für Einzelne, Gruppen und Teams; Gestalt-Psychotherapie (HPG).

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● Pfeifer, Dr. Eckhard H. - Supervisor (DGSv), Hagenauer Str. 14, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 02 42 24, Fax: 44 02 42 25, www.supervision-ehp.de, mail@supervision-ehp.de ➜Einzel-, Team-, Gruppen-, & Leitungssupervision. Coaching, Organisationsentwicklung & -beratung, Berufsorientierung, Karriereplanung, Mediation, Moderation.

TANTRA

● GAY-TANTRA® - Oase Berlin, Armin Heining , Bundesallee 156, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 26 34 45 15, Fax: 33 02 36 79, www.gay-tantra-oase.de, info@gay-tantra-oase.de , S + U Bundesplatz ➜Ein Team ausgebildeter Masseure verwöhnt den Mann in gehobenem Ambiente: Sinnliche-, Zärtliche- & Erotische Massage, Genitale- & Anale- sowie multiple orgasmische Massagen, Dusch- und Baderitual, Beziehungs- & SexCoaching, GAYTANTRA Ratgeber Filme als DVD und Downloads... Kostenloses Prospekt anfordern!

T

● MEN – TANTRA - Ganzheitliche Körperarbeit für Männer im Bodywork Center Berlin, Motzstr. 22, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 68 83 16 81, www.men-tantra.de, info@men-tantra.de, Täglich von 1021 Uhr, nach Terminvereinbarung., U Nollendorfplatz ➜Tantramassagen, Sexological Bodywork, Ausbildungen, Männerkurse, Sexualberatung und Coaching für Menschen, die sich als Mann fühlen, unabhängig der sexuellen Orientierung. MEN – TANTRA verbindet männliche Sexualität mit spirituellem Wachstum. Wir öffnen mit unserer Arbeit tief berührende Erfahrungsräume innerhalb von Einzelsitzungen oder in Männergruppen. Mitten im Schöneberger Kiez befindet sich das Bodywork Center, welches täglich von 10-21 Uhr geöffnet ist. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich. Wir freuen uns auf dich!

149


Das Branchenbuch fĂźr Queer Berlin

Alle Einträge laufend aktuell online: www.siegessaeule-kompass.de


TANZUNTERRICHT

TANZUNTERRICHT ● Andrea Schlinkert, Berlin, Mobil: 0174 - 639 26 45, www.andrea-schlinkert.de, mail@andrea-schlinkert.de ➜QUEER DANCE - BALLROOM und TANGO Tango Argentino und Standard/Latein, Open Classes, Tanzkurse, Tanzveranstaltungen, Einzelunterricht und Workshops. BE HAPPY - DANCE QUEER ;-) Einzelanmeldungen und Beginner herzlich willkommen ;-) Ich hole euch da ab, wo ihr seid… Tanzanleitungen und DJANE auf euren Partys, Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenfeiern! Vermittlung von Veranstaltungsräumen für kleine und große Feiern. Termine und Infos unter www.andrea-schlinkert.de

● Ballhaus Walzerlinksgestrickt, Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 50 50 00, Fax: 69 50 50 05, www.walzerlinksgestrickt.de, ballhaus@walzerlinksgestrickt.de, Mo-Fr ab 18, So ab 14 Uhr, U6/7 Mehringdamm ➜Das Walzer! Ballhaus - Tanzschule - Eventlocation Tanzkurse, Workshops, Open Classes (Queer) in Standard-Latein, Tango und Swing im Kesselsaal einer alten Brauerei im Bergmann-Kiez. Jeden Mittwoch: Disocfox! Jeden Sonntag: Swing! Bei uns wird getanzt, gefeiert, verpartnert!

● Haag Steffi Paartanz Remix,, Revaler Str. 99, 10245 Berlin (Friedrichshain), Mobil: 015775355740, www.paartanz-remix.de, steffi-tanzt@web.de, ab 20 Uhr, U1 Warschauer Str., S-Bhf. Warschauer Str. ➜TANZEN WIE DU BIST! Regelmäßig Standard/Latein Kurse, Offene Klassen, Workshops. Außerdem Einzelstunden, Tanzeinführungen+DJ. Dabei stehen die Freude am Tanzen und das Entdecken der Möglichkeiten im Vordergrund! Special: X meets Y -WS’s! Tänze mixen!

T

● Tanzschule Traumtänzer, Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 8-10, 10965 Berlin (Tempelhof), Tel: 69 04 13 29, Fax: 69 04 13 91, www.traumtaenzer.de, mail@traumtaenzer.de, Mo-Fr 15-22, Sa 16-20, So ab 9.30 Uhr , U6 Platz der Luftbrücke, Bus 104, 248, N4, N76 ➜Tanzkurse in Standard & Latein, Discofox, Tango Argentino, Irish Step, Hula - Tanz aus Hawaii, Line Dance, Mambo, Salsa, Boogie Woogie, Rock ‘n’ Roll. Tanzparty und Walzerfrühstück jedes Wochenende.

● pinkballroom - Turngemeinde in Berlin e.V. Fachgruppe Tanzen, Columbiadamm 111, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 10 10 0, www.pinkballroom.de, info@pinkballroom.de, Südstern, Bus 104 Friedhöfe Columbiadamm ➜Deutschlands erfolgreichste gleichgeschlechtliche Turniertanzgruppe freut sich über Nachwuchs. Standard + Latein vom Einsteiger bis zum Crack. 4 Levels bei professionellen Trainer/innen. Freies Training ohne Zusatzkosten und gemeinsame Turnierfahrten.

www.siegessaeule-kompass.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

151


T

TATTOOS & PIERCING

➜“Ihr Tier hat Ihnen etwas zu sagen!“ - Intuitive, telepathische Kommunikation mit Tieren aller Art (ortsunabhängig); Systemische Tieraufstellungen; Sterbebegleitung; Bachblütenberatung; Reiki (II. Grad).

anhafen.de, Mo-Sa 10-12, Mo + Do 17-19, Di/Mi/Fr 16-18 Uhr und nach Vereinbarung , Bus 140, U Prinzenstr. ➜Röntgen, Labor, EKG, Ultaschall, Hausbesuche

TIERMEDIZIN

TATTOOS & PIERCING ● Titanen - Piercing und Tattoo, Motzstr. 12, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 48 11 18, www.titanen-piercing.de, kontakt@titanen-piercing.de, Mo-Sa 12-20 Uhr, U1-U2-U3-U4 Nollendorfplatz ➜Piercing- und Tattoostudio mit freundlicher Atmosphäre & mehrsprachigem Team. Kompetente Beratung vor & nach dem Piercen, sterile Arbeitsumgebung. Große Schmuckauswahl, auch in XL-Größen. Regelmäßig wechselnde Gastkünstler im Bereich Bodymodification & Tattoo. Für Piercings keine Termine nötig, einfach vorbeischauen – wir freuen uns auf euch!

TIERKOMMUNIKATION ● Birkemeyer, Ulrike - Tierkommunikation, Schleiermacherstr. 11, 10961 Berlin (Kreuzberg), Mobil: 0162 - 15 15 16 5, www.botschaften-von-deinemtier.de, kontakt@botschaften-vondeinem-tier.de, Telefonisch erreichbar Di-Do 18-19 Uhr.

152

● Porada, Dipl.-vet. med. Jörg Tierarzt, Rungestr. 18, 10179 Berlin (Mitte), Tel: 27 54 90 6, Fax: 27 87 57 24, Mo geschloss., Di-Fr 9.30-12 u. 15-18.30, Sa 9.30-11:30 Uhr, S/U Jannowitzbrücke, U HeinrichHeine-Str. ➜Hausbesuche

● Voigt, Dipl.-vet. med. Michael Tierarztpraxis, Ernststr. 9, 12437 Berlin (Treptow), Tel: 53 29 48 1, Mobil: Mobiler Notdienst 0157-8594 9631, www.tierarzt-voigt.de, Mo+Do 9-12 u. 15-18, Di+Fr 13-18 Uhr, Mi 9-12 Uhr. Mit Termin gerne auch bis 19 Uhr! Telefonische Voranmeldung empfohlen! , S Baumschulenweg, Bus 170/265/166/167 ➜Labor, Internistik (u.a. Augen, Haut, Magen-Darm, Herz-Kreislauf, Infektionen, Parasitologie, Ernährung), Chirurgie (u.a. Operationen, Zahnheilkunde, Orthopädie).

● Tierarztpraxis am Nollendorfplatz - Dr. Petra Birkefeld & Dr. Elisabeth Nolte , Nollendorfstr. 20, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 67 71 1, www.hund-katze-vogel.de, e.nolte@hund-katze-vogel.de, Mo, Di, Do, Fr 10-12 u. Mo-Do 17-19, Fr 16-18 Uhr., U Nollendorfplatz ➜Röntgen, Labor, EKG, Ultraschall, Hausbesuche. ● Tierarztpraxis am Urbanhafen Leupold Simone & Steffens Heiko,, Baerwaldstr. 69, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 07 49 59, Fax: -45, www.tierarztpraxis-am-urbanhafen.de, info@tierarztpraxis-am-urb-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


TISCHLER/-INNEN

TISCHLER/-INNEN ● Kellner, Dipl. Ing. Thomas - Manufaktur für feine Möbel Berlin , Mobil: 0174-94 30 13 6, www.feine-moebel.berlin, moebel-kellner@gmx.net ➜Verlangen Sie mehr! Wenn auch Ihnen das Übliche zu wenig ist... Lassen Sie sich inspirieren von guten Ideen und anspruchsvollem Design; wählen Sie edle, außergewöhnliche Materialien und lassen Sie uns Ihr ganz persönliches Möbel mit völlig eigenem Charakter in liebevoller Handarbeit in unserer Manufaktur fertigen. Vom Entwurf bis zum Einbau bleibt alles in unserern Händen.

KOMPASS Sommer/Herbst 2018

T

● Kubik - Tischlerei, Am Tempelhofer Berg 6, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 34 424, www.ku3ik.de, info@ku3ik.de ● Tischlerei Semmler - Möbeltischlerei & Innenausbau, Kanalstr. 43-45, 12357 Berlin (Rudow), Tel: 66 62 56 67, Fax: 66 62 56 60, www.tischlerei-semmler.de, info@tischlerei-semmler.de ➜Individuelle Möbel und Küchen, Problemlösungen für Möbel in Dachschrägen, Waschtische, Laden und Gastronomieeinrichtungen, Büroausbauten, Wand- und Deckenverkleidung.

153



UMZÜGE, TRANSPORTE & KURIERDIENSTE

ÜBERSETZUNGEN

● Barbieri-Wittwer, Cristian - berlinInterpreting berlinTranslations, Rigaer Str. 29d, 10247 Berlin (Friedrichshain), Tel: 98 31 21 49, Fax: 98 31 21 52, www.berlin-interpreting.de, dolmetschen@berlin.de, Web- und Telefonservice. Termine vor Ort nur nach Vereinbarung., U5 Samariterstraße ➜Ob Übersetzungen von Liebesbriefen oder Dolmetschen vor dem Standesamt, wir sind für Euch da! Dolmetscherdienst auf dem Standesamt, bei Meeting, auf Messen und Kongressen, sowie bei Notaren und Behörden. Übersetzung von Schriftstücken und weiterem Material. Spezialisierungsgebiete: Fachsprache Recht, Medizin und Informatik. ● Henning, Sebastian - Dipl.-Übersetzer (Spanisch/Englisch), ermächtigt, Corinthstr. 47, 10245 Berlin (Friedrichshain), Tel: 63 37 15 85, Fax: 63 37 15 86 , www.sebastian-henning.de, info@sebastian-henning.de ➜Beglaubigte Übersetzungen, Fachgebiete: Recht, Politikwissenschaft, Sachbuch Gender Studies / Queer Studies/LGBTI.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

U

UMZÜGE, TRANSPORTE & KURIERDIENSTE

● Krafft, Joe - beeidigter Dipl.Übersetzer + Dipl.-Dolmetscher (BDÜ), Bülowstr. 104, 10783 Berlin (Schöneberg), Mobil: 0151 - 19 49 25 25, www.jk-translation-service.de, mail@jk-translation-service.de ➜Dolmetschen und Übersetzen in den Sprachen D, E, NL F, Span., Ital. für Handel, Verbände, Werbung, Industrie in Berlin und Rhein/Ruhr. Konferenzdolmetschen im In- und Ausland (Simultan/Konsekutiv) Übersetzungen in über 50 Sprachen möglich. Dolmetsch- und Konferenztechnik. Beglaubigungen.

● Cargonautica GmbH - Transportund Dienstleistungsgesellschaft, Anklamer Str. 10, 10115 Berlin (Mitte), Mobil: 0159 - 01 81 46 44, www.cargonautica.de, info@cargonautica.de ➜Entrümplungen & Wohnungsauflösungen, Transporte, Bootstransporte, Fahrzeugtransporte, Kurrierfahrten. Schnell, fair und sauber. Für jeden Transport haben wir ein maßgeschneidertes Angebot für Sie! ● zapf umzüge – persönlich, sicher, zuverlässig! , Nobelstraße 66, 12057 Berlin (Neukölln), Tel: 61 0 61, Fax: 61 06 22 22, www.zapf.de, zapf@zapf.de, Mo-Fr 7-20, Sa 7-17 Uhr, kostenlose und unverbindliche Beratung vor Ort oder telefonisch. ➜Ob Nah-, Fern- oder Überseeumzug, als Beiladung oder Full Service mit Umzugskartons, Verpackungsmaterialien, Montagen und Einpackservice - als Umzugsprofis kümmern wir uns um alle Bereiche des Umzugs: wir beraten individuell, geben unser Wissen weiter und empfehlen individuelle Lösungen. Umzugskartons in verschiedenen

155


U

UNTERNEHMENSBERATUNG

Größen, Packmaterialien und Umzugszubehör: wir verkaufen und verleihen nur was wir mit unseren 40 Jahren Umzugserfahrung selber anpacken würden. Zu haben im Umzugsshop in Neukölln und im zapf Laden in der Michael-Brückner-Str. 25 in Oberschöneweide. Onlinematerialbestellung unter www.zapf.de/materialshop

● Adelheid’s Kleintransporte, Uhrmacherweg 46, 12355 Berlin (Neukölln), Mobil: 0162 - 37 64 93 6, www.adelheid-partner.de, info@adelheid-partner.de, Mo-Fr 718 Uhr., U-Zwickauer Damm ➜Komm an Bord in Adelheid s Kleintransport :O) Das Original mit Herz & Schnauze und ohne Schnickschnack. Hier wird noch Berlinert! Liefertaxi, kleine Entsorgungen, Miniumzüge usw. von Bordstein zu Bordstein. PERSÖNLICH, PÜNKTLICH, FAIR und ZUVERLÄSSIG.

UNTERNEHMENSBERATUNG ● Hendrik Backerra Consulting, 10179 Fuggerstraße 35, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 0172 152 8217, www.hendrikbackerra.de, hb@hendrikbackerra.de, Termin nach Vereinbarung, U Wittenbergplatz ➜Motivation und Flow spielen bei Innovationen eine große Rolle und werden durch die Organisationskultur maßgeblich beeinflusst. Wir im HBC Netzwerk unterstützen tiefgreifende Führungs-/Kulturveränderungen für mehr Individuelle- und Team-Resilienz.

156

● future steps – GRÜNDEN FINANZIEREN WACHSEN KOOPERIEREN, Thomas Achim Werner, DiplomKaufmann, Unternehmensberater, Business Coach, Bergmannstr. 103, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 78 71 85 01, www.future-steps.de, beratung@future-steps.de, U Mehringdamm ➜Sie wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen? Stecken Sie mit Ihrem Geschäftsmodell in einer Krise? Als erfahrener Gründercoach mit Zulassung zu verschiedenen Beratungsförderprogrammen wie BAFA oder unternehmensWert:Mensch unterstütze ich Sie bei Businessplanung, Finanzierung und Finanzplanung, Fördermitteln und Krediten oder Personalmanagement. Ein Vorgespräch ist kostenfrei.

VERANSTALTUNGSTECHNIK ● Geier-Tronic Videotechnik GmbH, Gneisenaustr. 60, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 25 55 9, www.geier-tronic.de, info@geier-tronic.de, Mo.-Fr.: 11-18 Uhr, U-Gneisenaustr. / Südstern ➜Geier-Tronic vermietet und verkauft visuelle Präsentationssysteme und deren Peripherie für den professionellen Einsatz. Dazu gehören z.B. Videoprojektoren, Displays, Projektionsflächen, Komponenten der Bildregie und Signalverarbeitung.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


VERSICHERUNGEN

V

lem Engagement. Das Ergebnis ist die ausnahmslos positive Kundenzufriedenheit, insbesondere im Schadensmanagement. Bitte fragen Sie gerne Ihre Angebote ab, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. ● Hillert, Lothar - Versicherungsmakler, Kollwitzstr. 4, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 05 45 40, Mobil: 0171 - 63 81 93 3, Fax: 44 05 45 41, www.lotharhillert.de, info@lotharhillert.de, Termine nach Vereinbarung, U2 Senefelderplatz ➜Von der individuellen Beratung über die Vermittlung bis zur persönlichen Betreuung. Private und gewerbliche Versicherungen - private Krankenversicherung und Altersvorsorge, Konzepte für Existenzgründer, Singles und Paare, kleines und mittleres Gewerbe, kostenlose Vergleiche aller Anbieter.

VERLAGE

VERSICHERUNGEN

● Special Media SDL GmbH, Ritterstraße 3, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 23 55 39 0, Fax: 23 55 39 19, www.specialmedia.info, U Kottbusser Tor ➜Im Verlag erscheinen monatlich das Stadtmagazin SIEGESSÄULE, halbjährlich das queere Branchenbuch SIEGESSÄULE kompass, dreimal jährlich der Faltstadtplan SIEGESSÄULE Gay Guide Berlin, jährlich SIEGESSÄULE Gourmet sowie zweimonatlich das Magazin für Lesben L-MAG.

● Allianz Generalvertretung & Fachagentur Firmen - Oliver Breuche, exklusive Privat-und Firmenkundenbetreuung, Keithstraße 2-4 (im Dorlandhaus), 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 32 09 00 0, Fax: 32 09 00 20, www.allianz-breuche.de, Oliver.Breuche@Allianz.de, Mo-Do 10-18, Fr 10-16 Uhr , U-BHF Wittenbergplatz ➜Exklusive Firmen-und Privatkundenbetreuung seit 30 Jahren, vis-àvis vom KaDeWe, im 10.Stock des Dorlandhauses. Jeder Mandant wird individuell und diskret beraten und über alle Schaffensphasen hinweg von uns betreut. Unsere Philosophie wird getragen durch höchste Expertise im Firmenversicherungsgeschäft, persönliche Betreuung und die Durchsetzung aller Interessen eines jeden Mandanten mit vol-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

157


W

WASSERFILTER

WASSERFILTER

YOGA

● Wasserkontor - Ulrike Sachse, Bötzowstr. 29, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 73 76 70, Fax: 44 73 76 20, www.wasserkontor.de, info@wasserkontor.de, Mo-Fr 10-13 und 14-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr., Tram 4 Hufelandstraße, Tram 10 Arnswalder Platz, Bus 200 Bötzowstraße ➜Das Wasserkontor bietet Produkte zum Thema gesundes Wasser und gesundes Leben an. Besonders geht es um die Trinkwasserveredlung zu Hause: Filter, Wirbler, Edelsteine, Karaffen und Flaschen. Genießen Sie die schöne Atmosphäre in unserem Laden!

● Die Wohlfühler – Remise -Das Kurszentrum am Kollwitzplatz, Kollwitzstrasse 77 - Gartenhaus, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 40 30 13 34, www.diewohlfuehler.de www.yoga-am-kollwitzplatz.de, an@diewohlfuehler.de, Mo-Fr 8-21, Sa 10-20, So 12-20 Uhr, U2 Senefelder Platz / Eberswalder Str. ➜Physiotherapie (alle Kassen und privat), Manualtherapie, Osteopathie, Cranio-Sacral-Therapie, Rebalancing, Vitalogie, Akupunktur, Präventions- und Gesundheitskurse mit bis zu 80 % Kassenzuschuss, Rehasport, Geschenkgutscheine mit Onlinebestellung, Partnerpraxis des betrieblichen GesundheitsTickets

WEINHANDEL ● Autos & Weine, Willmanndamm 18, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 81 20 0, Fax: 78 20 61 8, www.autos-weine.de, weinhandlung@autos-weine.de, Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr, U7 Kleistpark, Bus 148/187/348/N48 ➜Wir beraten Sie gern ob für ein Menü zu zweit oder ein Fest mit 1000 Gästen. Grofles, breitgefächertes Wein- und Sekt-Angebot, Gläser, Accessoires und Geschenk-Ideen mit Wein. Frei-Haus-Lieferservice für Gastronomie und Privat. ● Der Weinladen am Hansaplatz Sven Lüßling, Bartningallee 5, 10557 Berlin (Hansaviertel), Tel: 60 05 56 71, Fax: 67 93 66 31, www.weinladen-hansaplatz.de, info@weinladen-hansaplatz.de, MoFr 12-20, Sa 10-14 Uhr, U9 Hansaplatz, S-Bahnhof Bellevue ➜Seit nunmehr acht Jahren biete ich europäische Weine, internationale Spirituosen und Feinkostartikel in der Einkaufspassage am U-Bahnhof Hansaplatz. Lass Dich von meinem ständig wachsenden Sortiment inspirieren oder von mir beraten.

158

● Weinhandlung Hardy mit Raritäten Cabinet, Thielallee 29, 14195 Berlin (Zehlendorf), Tel: 83 12 59 8, www.hardy-weine.de, feinwein@hardy-weine.de, Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr, Bushaltestelle Löhleinstraße, Bus 110 ➜Flaschen für jeden Tag und für Ihre Feste. Für Jubiläen und Geburtstage Weine aus über 100 Jahrgängen. Liefer- und Präsentservice, fachkundige Beratung, Weinproben und Seminare.

● Iyengar® Yogalehrer, Privatstudio in der Remise, Marienstrasse 31, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 44 03 45 21, www.iyengar-yogalehrer.de, info@iyengar-yogalehrer.de, Termine nach Vereinbarung., S+U Friedrichstr. / Bus Karlplatz ➜Privatunterricht. Individuelle Übungskonzepte für Einzel- und Kleingruppen (max. 5). Exklusive Themen-Workshops in Berlin (max. 8). Seminare in D + EU. Yogaferien/reisen. Auftragsprojekte für Firmen/Institutionen. Schwerpunkt Berufs-Musiker/Klassik.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


YOGA

Y

● Nude Yoga Berlin @ Ashtanga Yoga Schule, Pallasstr. 8-9 , 10781 Berlin (Schöneberg), www.nudeyogaberlin.com, namaste@nudeyogaberlin.com, Mi / Do, U Nollendorfplatz ➜get intouch with yourself, be free in mind, body & soul, breathe & use your body. tool: ashtan.GAY.oga, namaste.

● Schwule Yogagruppe Berlin , Mobil: 0179 - 99 65 06 9, www.schwuleyogagruppe.de, kontakt@schwuleyogagruppe.de, Termine in Schöneberg, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Friedrichshain ➜Regelmäßige Kurse in Gruppen. Kräftigung/Dehnung d. Körpers, Atem- & Entspannungstechniken, Methoden zur Stressbewältigung, Meditation & Anregungen zu spiritueller Entwicklung. Verschiedene Yogastile. Neu: Gruppen & Einzelstunden. Probestunde kostenlos.

C wie Community ... Hilfe u. Beratung, Jugend, Politik u.v.m

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

159


COMMUNITY ANTI DISKRIMINIERUNG ● Antidiskriminierungsprojekt StandUp der Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 80, www.schwulenberatungberlin.de/tagesstaette, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Mehrsprachige Beratung und Unterstützung im Diskriminierungsfall für schwule und bisexuelle Männer, MSM und trans* Menschen im Antidiskriminierungsprojekt StandUp (Rechtsinformation, Stellungnahmen, Empowerment, Begleitung zu Polizei und Gericht u.a.). ● Beratung in Diskriminierungsfällen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. , Kleiststr. 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, https://berlin.lsvd.de/, Rechtsberatung durch Anwältinnen und Anwälte mittwochs nach Anmeldung ➜Schwerpunkte: Lesben, Schwule, Migrantinnen und Migranten, Regenbogenfamilien ● Berliner Aids-Hilfe e.V., Kurfürstenstraße 130 , 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 88 56 40 0, Fax: 88 56 40 25, www.berlin-aidshilfe.de, email@berlin-aidshilfe.de, Mo-Do 10-18, Fr 12-15 Uhr, Telefonberatung tägl. 12-22 Uhr, Tel: 194 11 ➜Wir helfen Menschen mit HIV/Aids bei Diskriminierungserfahrungen z.B. bei der ärztlichen Behandlung, im Themenfeld HIV & Arbeit und anderen Settings. Wende Dich vertrauensvoll an uns. Unsere Beratung ist auf Wunsch anonym und immer vertraulich. ● Fair Mieten - Fair Wohnen, die Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt, Oranienstraße 53, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 62 32 62 4, Fax: 61 30 43 10, www.fairmietenfairwohnen.de, fachstelle@fairmieten-fairwohnen.de, Beratungstermin

160

ANTI DISKRIMINIERUNG

nach Anfrage (Telefon, Mail), U Moritzplatz (U8 und M29) ➜Die Fachstelle berät und begleitet Menschen, die aufgrund ihrer zugeschriebenen Herkunft, Sprache, Religion, Geschlechteridentität, sexuellen Orientierung, einer Behinderung und/oder ihres Alters auf dem Wohnungsmarkt oder im Wohnverhältnis benachteiligt werden. ● GLADT e.V. - c/o Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V., Sonnenburger Str. 69, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 26 55 66 33, Mobil: 0152 - 11 85 98 39 (whatsapp+telegram), Fax: 26 55 66 34, www.gladt.de, info@gladt.de ➜GLADT e.V. existiert seit 1999 und ist eine unabhängige Selbstorganisation von Schwarzen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexueller, queerer und Trans*Personen (LSBTQ) und solchen mit Migrationsgeschichte. GLADT engagiert sich auf unterschiedlichen Ebenen gegen Rassismus, Sexismus, Trans*- und Homophobie, Behindertenfeindlichkeit sowie andere Formen von Diskriminierungen. Im Rahmen des Projekts „Treffpunkt“ bieten wir außerdem psychosoziale Erstberatung u.a. zu den Themen Coming Out, Familie, Sucht, Gesundheit, Gewalt, Diskriminierung. ● KomBi-Kommunikation und Bildung, Kluckstr. 11, 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 21 53 74 2, Fax: 26 55 66 34, www.kombi-berlin.de, info@kombi-berlin.de, Mo-Do 10-16 Uhr U 1/15 Kurfürstenstr., Bus 129/148/248/ 348/341 ➜Bildungsangebote, Trainings und Beratung zu den Themen Diversity, Gender und Sexuelle Identität ● Lesbenberatung Berlin e.V. und LesMigraS, Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 91 50 90, www.lesmigras.de, info@lesmigras.de, Mo/Mi/Fr 14-17 Uhr, Di 10-16 Uhr, Do 15-18:30 Uhr, rollstuhlgerecht ➜Mehrsprachige Beratung, Unterstützung und Information für lesbische, bisexuelle Frauen und Trans*, Inter* und queere Menschen

(LBTIQ) sowie Angehörige. Bekämpfung der (Mehrfach-) Diskriminierung von LBTIQ mit Migrationsgeschichte, Schwarzen LBTIQ und LBTIQ of Color. Empowerment für LSBTIQ mit Workshops, Veranstaltungen und Information. ● Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Die Schwulenberatung Berlin ist das Kompetenzzentrum für schwule und bisexuelle Männer, Menschen mit HIV und Aids, für trans* und inter* Menschen und für Angehörige. Wir bieten Hilfe, Beratung und Betreuung zu den Themen: Coming – Out, Sexualität, Behinderung, Partnerschaft, Sucht, psychische Probleme, Krisenbewältigung, HIV & AIDS, Sozialrecht, Flucht und Migration, Älterwerden, Diskriminierung, Transidentität, und vieles mehr. Neben Beratung und Gesprächsgruppen gibt es Suchttherapie, Mediation, therapeutische Wohngemeinschaften, betreutes Einzelwohnen, eine Beschäftigungstagesstätte, berufliche Qualifizierung, einen Kontakttreff für schwule Männer mit Beeinträchtigungen sowie einen Besuchsdienst für ältere Schwule. Das Kuchus in der Wilhelmstraße 115 in Kreuzberg bietet gemeinsam mit der Fachstelle Hilfe, Unterstützung, Beratung und ehrenamtliche Begleitung für LSBTI* Geflüchtete. Weitere Projekte der Schwulenberatung Berlin sind der Lebensort Vielfalt und im AIDS-Bereich Pluspunkt, www.pluspunktberlin.de, im Bereich Prävention, für die Vor-Ort-Arbeit manCheck, www.mancheck-berlin.de, und im Bereich Unterstützung für queere, trans* und inter* Menschen Queer Leben, www.queer-leben.de, und wilde Oscar, Essen & Kultur, www.wildeoscar.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


ANTI GEWALT

● Sonntags-Club, Greifenhagener Str. 28, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 97 59 0 (Vera Fritz), beratung@sonntags-club.de, Transformation: Junge Trans*, 2. Montag/Monat 2. Halbzeit- Treff für ältere Schwule, Mi. 18.30 ➜Schwerpunkte: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle.

ANTI GEWALT ● BIG Hotline - Hilfe für Frauen und ihre Kinder bei häuslicher GewaltBerlin , Tel: 61 10 30 0, www.big-hotline.de, https://bighotline.beranet.info/e-mailberatung. html, Täglich von 8-23 Uhr mehrsprachig ➜Die Beratung ist auf Wunsch anonym, wird vor Ort persönlich oder per Mail durchgeführt. Bei Bedarf organisieren wir innerhalb von 10 bis 30 Minuten eine Dolmetscherin für die Beratung. ● Der Polizeipräsident in Berlin LKA Präv 1, Ansprechpartnerin der Berliner Polizei für gleichgeschlechtliche Lebensweisen Kriminaloberkommissarin Anne Grießbach-Baerns , Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin (Tempelhof), Tel: 46 64 97 94 44, Fax: 46 64 97 91 99, www.berlin.de/polizei/aufgaben/ansprechpersonen-fuer-lsbti, lsbt@polizei.berlin.de, ➜Ansprechpartner: Anne Grießbach-Baerns Ansprechpartnerin für gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der Staatsanwaltschaft Berlin: Frau Oberstaatsanwältin Ines Karl (www.berlin.de/sen/justiz/ansprechpartnerin-homophobe-hasskriminalitaet/startseite.php) Ansprechpartner für gleichgeschlechtliche Lebensweisen im Polizeipräsidium Land Brandenburg: Marco Klingberg (www.internetwache.brandenburg.de)

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

● FrauenNachtCafé (Wildwasser e.V.), Mareschstraße 14, 12055 Berlin (Neukölln), Tel: 61 62 09 70, www.wildwasser-berlin.de/frauennachtcafe.htm, frauennachtcafe@wildwasser-berlin.de, Mi: 19-1, Fr & Sa: 20-2 Uhr, Ringbahn (Sonnenallee); M41 (Mareschstraße) ➜Das FrauenNachtCafe ist eine nächtliche Krisenanlaufstelle und offen für alle Frauen*, die sich in einer Krisen- oder Konfliktsituation befinden oder schon einmal befunden haben. Alle Angebote sind kostenlos, nicht psychatrisch und können anonym und ohne Voranmeldung genutzt werden. Angebote: • Einen offenen Raum von Frauen* für Frauen* zum einfach “Da-Sein“, Mitgestalten und Vernetzen • Persönliche und telefonische Beratung und Krisenintervention, um selbstbestimmte Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen zu entwickeln. • Informationen zu weiterführenden Beratungsangeboten • Bücher, Zeitschriften, Internet, FreeBox, Spiele, Mal- und Kunstbedarf, Strickzeug und vieles mehr • Wechselnde Ausstellungen • monatliches Programm (z.B. Gesprächsgruppen, Kochabende). Das monatliche Programm sowie weitere Informationen unter: http://www.wildwasser-berlin.de/angebote-fuer-frauen.htm ● L-Support e.V. lesbisch | bi | queer victim support, Potsdamer Straße 139, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 62 29 9, www.l-support.net, l-support@l-support.net, Wir sind für dich da: Hotline Sa. & So. 17 – 19 Uhr oder schreibe uns jederzeit eine Email über das Kontaktformular auf unserer Website. Wir sind für dich da! ➜Opferhilfe für gewaltbetroffene lesbische, bisexuelle und queere Frauen. Hast du einen lesbenfeindlichen Übergriff erlebt oder davon erfahren? Dann erzähle uns bitte davon: telefonisch, per Email oder als Eingabe auf unserer Website. Es ist wichtig, dass jeder Vorfall gegen lesbische, bisexuelle oder queere Frauen erfasst wird. Ruf uns an, wenn du Unterstützung oder Bera-

tung brauchst. Mach mit! Kontaktiere uns gerne auch, wenn du dich bei L-Support ehrenamtlich engagieren willst. ● LARA - Krisen- und Beratungszentrum für vergewaltigte & sexuell belästigte Frauen, Fuggerstraße 19, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 68 88 8, Fax: 21 68 06 1, www.lara-berlin.de, beratung@lara-berlin.de, Beratung und telefonische Hotline, Terminvergabe Montag - Freitag von 9 - 18 Uhr. ➜Krisenintervention, Kurzzeittherapie, Hilfe u. Beratung für Frauen und Mädchen bei Vergewaltigungen und jeder Art von sexualisierten Übergriffen. Rechtsberatung, Beratung f. Angehörige u. FreundInnen. Vermittlung von RechtsanwältInnen, ÄrztInnen u. Therapeutinnen. Gruppenangebote, Informationen u. Fortbildungen. ● LesMigraS – Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin e.V. , rollstuhlgerecht, Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 91 50 90, www.lesmigras.de, info@lesmigras.de ➜Mehrsprachige Beratung auf Deutsch, Englisch, Persisch und Niederländisch, Dolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) zu den Themen Diskriminierungsund Gewalterfahrung, Migration, Rassismus, Trans*diskriminierung, Inter*diskriminierung, Mehrfachzugehörigkeit. Kostenlose Rechtsberatung. Empowerment für LSBTIQ: Tapesh Projekt– Empowerment gegen Gewalt und Diskriminierung, Workshops, Veranstaltungen, Information. Bekämpfung der (Mehrfach-) Diskriminierung von LBTIQ mit Migrationsgeschichte, Schwarzen LBTIQ und LBTIQ of Color. Fortbildungen, Info& Diskussionsveranstaltungen. ● Maneo (Schwules Überfalltelefon und Opferhilfe / Victim support for gay men), Bülowstrasse 106, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 63 33 6, www.maneo.de, maneo@maneo.de, täglich 17-19 Uhr

161


COMMUNITY ● Queeramnesty Berlin - amnesty internationalBerlin , Tel: 79 62 87 4, Fax: 79 65 34 0, www.queeramnestyberlin.de, berlin@queeramnesty.de, Wir treffen uns jeden zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Berliner Aidshilfe (Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin). Komm einfach vorbei. ➜Komme zu unseren Veranstaltungen und informiere dich über die Menschenrechtssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgeschlechtlichen und intersexuellen Menschen weltweit. Du willst selbst mit anpacken? Dann bist du herzlich eingeladen in unserem Netzwerk aktiv zu werden. Wir freuen uns über jede Unterstützung! ● Respect Workshops c/o Lesbenund Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, www.community-gaymes.de, Anmeldung und Infos auf der Homepage ➜Aufklärungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen für Jugendgruppen und Schulklassen zum Thema Homosexualität ● SOCCER SOUND c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststr. 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 20, www.soccersound.de, soccer-sound@lsvd.de ➜Schwerpunkt: Beratung, Workshops & Veranstaltungen zum Thema Homophobie im Fußball und in der Musik für Jugendliche und Multiplikatoren. ● Tauwetter - Anlaufstelle für als Junge sexuell missbrauchte Männer, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 38 00 7, Fax: 69 38 00 7, www.tauwetter.de, mail@tauwetter.de, telefonische Sprechzeit: Di 16-18 Uhr, Mi 10-13 Uhr, Do 17-19 Uhr Erstberatung Di 18-19 Uhr, Selbsthilfe Do 17-19 Uhr ➜Beratung und Selbsthilfegruppen für Männer, die als Junge sexuell missbraucht wurden. Beratung für unterstützende Angehörige und FreundInnen.

162

ÄLTERE

RuT

FrauenKultur & Wohnen Berlin Lesbenwohnprojekt selbstbestimmt und inklusiv von und für Lesben Spendenkonto: IBAN: DE53 1002 0500 0001 3573 00 Bank für Sozialwirtschaft, RuT-Rad und Tat Berlin gGmbH

www.frauenliebendefrauen.de ÄLTERE ● Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Gesundheit, Soziales und Beschäftigung - Seniorenamt, Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 90 29 82 78 2, Fax: 90 29 82 72 8 , www.balsam-berlin.de, marion.doerner@ba-fk.verwaltberlin.de ➜Ansprechpartnerin in für gleichgeschlechtlich orientierte SeniorInnen Marion Dörner, Mitglied im Berliner Arbeitskreis Lesbisch und Schwule Alte Menschen B.A.L.S.A.M ● Café Wippe in der Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de/kontakt-begegnung, info@schwulenberatungberlin.de, Fr 14-17 Uhr, U-Wilmersdorfer Str.; SCharlottenburg ➜Jeden Freitag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr bietet dir das Café Wippe viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und für Aktivitäten. Der offene Treff bei Kaffee und Kuchen ist eine Alternative zu den kommerziellen Angeboten der Schwulenszene, ganz ohne Alkohol und Drogen. Im Café Wippe kannst du auch am Tresen in die gastgebende Rolle schlüpfen und so den Nachmittag mitgestalten.

● Lebensort Vielfalt - Betreute Wohngemeinschaft für schwule Männer mit Pflegebedarf und/oder Demenzerkrankung im Lebensort Vielfalt, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de/lebensort-vielfalt, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Acht schwule Männer leben in einer Wohngemeinschaft zusammen, rund um die Uhr betreut von einem 24-Stunden-Pflegedienst und von einem Mitarbeiter der Schwulenberatung Berlin. Damit beherbergt der Lebensort Vielfalt die europaweit erste betreute Wohngemeinschaft für schwule Männer mit Pflegebedarf und Demenz. ● Literatur/Kultur- und Erzähl-Café für Schwule, Trans* und alle anderen ab 50., Am Mühlenberg 12, 10825 Berlin (Schöneberg), Tel: 85 07 11 77, Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat im Club am Mühlenberg. Moderation: Dieter Telge ● Mann-o-Meter, Bülowstr. 106, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 68 00 8, www.mann-o-meter.de, bernd.kraft@mann-o-meter.de, Di, Mi, Do, Fr 17:00-22:00 Sa, So 16:00 - 20:00 ➜Angebote für Ältere: Gruppe 45+, Freizeitgruppe für ältere schwule

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


BEHÖRDEN

und bisexuelle Männer. Treffen jeden 1. und 3. Samstag im Monat um 15 Uhr. Café Doppelherz, der wöchentliche Kaffeeklatsch im schwulen Kiez. Immer wieder dienstags ab 17 Uhr ● Mobiler Salon (der Schwulenberatung Berlin), Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de, o.sechting@schwulenberatungberlin.de, U-Wilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Ansprechpartner: Oliver Sechting, Ehrenamtlicher Besuchsdienst für ältere schwule Männer, die sich einsam fühlen. ● Offene Treffs in der Begegnungsstätte „Mehring-Kiez“, Intihaus, Friedrichstraße 1 (im Erdgeschoß, rechts ums Haus), 10969 Berlin (Kreuzberg), Lesbische Frauen über 50 treffen sich jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 18.00 Uhr zum „Offenen Treff“ - Info - U. Haase 0176-219 54764 Schwule Männer ab 50 treffen sich jeden 1. und 3. Freitag im Monat um 17.00 Uhr zum „Offenen Treff“ - Info: g55plus@gmx.de, Dieter Telge 0170-23 33 193 , U1/U6 Hallesches Tor, Bus 248 Franz-KlühsStraße ● RuT - Rad und Tat, Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V., Schillerpromenade 1, 12049 Berlin (Neukölln), Tel: 62 14 75 3, www.lesbischeinitiativerut.de, post@rut-berlin.de, Büro- und Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr 10-14, Do 16-19 Uhr , U8 Boddinstr., Bus 104 Fontanestr., Bus 344 Boddinstr. ➜Veranstaltungen, Beratung, Kultur für Lesben und andere Frauen, Angebote für ältere und behinderte Lesben sind uns ein besonderes Anliegen. Unsere Räume sind rollifreundlich. Psychosoziale Beratung zu Themen wie lesbische Lebensweise, Coming-Out, Leben mit Behinderungen, Älterwerden, Umgang mit Diskriminierung, Psychotherapieberatung, Beratung für Lesben mit Behinderung, Paarberatung, Beratung nach Vereinbarung. Besuchsdienst „Zeit für Dich“ für ältere

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

frauenliebende Frauen, Ehrenamtliche Frauen besuchen und begleiten ältere Lesben. Fortbildung, Austausch und Supervision für die ehrenamtlichen Frauen. RuT-FrauenKultur & Wohnen (im Aufbau): Frauen/Lesbenwohnprojekt und Kulturzentrum, Pflege-WG ● Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Die Schwulenberatung Berlin ist das Kompetenzzentrum für schwule und bisexuelle Männer, Menschen mit HIV und Aids, für trans* und inter* Menschen und für Angehörige. Wir bieten Hilfe, Beratung und Betreuung zu den Themen: Coming – Out, Sexualität, Behinderung, Partnerschaft, Sucht, psychische Probleme, Krisenbewältigung, HIV & AIDS, Sozialrecht, Flucht und Migration, Älterwerden, Diskriminierung, Transidentität, und vieles mehr. Neben Beratung und Gesprächsgruppen gibt es Suchttherapie, Mediation, therapeutische Wohngemeinschaften, betreutes Einzelwohnen, eine Beschäftigungstagesstätte, berufliche Qualifizierung, einen Kontakttreff für schwule Männer mit Beeinträchtigungen sowie einen Besuchsdienst für ältere Schwule. Das Kuchus in der Wilhelmstraße 115 in Kreuzberg bietet gemeinsam mit der Fachstelle Hilfe, Unterstützung, Beratung und ehrenamtliche Begleitung für LSBTI* Geflüchtete. Weitere Projekte der Schwulenberatung Berlin sind der Lebensort Vielfalt und im AIDS-Bereich Pluspunkt, www.pluspunktberlin.de, im Bereich Prävention, für die Vor-Ort-Arbeit manCheck, www.mancheck-berlin.de, und im Bereich Unterstützung für queere, trans* und inter* Menschen Queer Leben, www.queer-leben.de, und wilde Oscar, Essen & Kultur, www.wildeoscar.de

● Tagesstätte (Schwulenberatung Berlin), Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de/tagesstaette, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Du bist schwul, trans- oder intergeschlechtlich oder HIV-/Hep-C-positiv und hast Schwierigkeiten im Alltag? In unserer Beschäftigungstagesstätte kannst du dich im Rahmen der Eingliederungshilfe nach den §§53/54 SGB XII gestalterisch oder handwerklich betätigen. Informiere dich auf unserer Website oder vereinbare telefonisch ein Vorgespräch. ● TransInterQueer (TrIQ) e.V. c/o Bürogemeinschaft Lokomofeilow e.V, Hermannstraße 51, 12049 Berlin (Neukölln), Tel: 62 90 13 55, www.transinterqueer.org, max@transinterqueer.org ➜TrIQ hat einen Besuchsdienst für ältere und mobilitätseingeschränkte trans*, inter* und queere Menschen gestartet. Potentielle Ehrenamtliche, die Besuche anbieten möchten, können sich genauso melden wie Menschen, die besucht werden möchten. (Ab Juli neue Adresse, siehe TrIQ-Homepage)

BEHÖRDEN ● Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Gesundheit, Soziales und Beschäftigung - Seniorenamt, Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 90 29 82 78 2, Fax: 90 29 82 72 8 , www.balsam-berlin.de, marion.doerner@ba-fk.verwalt-berlin.de ➜Ansprechpartnerin in für gleichgeschlechtlich orientierte SeniorInnen Marion Dörner, Mitglied im Berliner Arbeitskreis Lesbisch und Schwule Alte Menschen B.A.L.S.A.M

163


COMMUNITY ● Fachbereich für die Belange von LSBTI der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, Oranienstr. 106, 10969 Berlin (Kreuzberg), Tel: 90 28 18 66, www.berlin.de/sen/lads/schwerpunkte/lsbti, antidiskriminierungsstelle@senaif.berlin.de

BERUFE & GEWERKSCHAFTEN ● AG schwuler Lehrer und Erzieher in der GEW, GEW Berlin, Ahornstr. 5, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 99 93 0, Fax: 21 99 93 50, www.schwulelehrer.de, de-muecke@t-online.de ● Arbeitsgemeinschaft lesbischer Lehrerinnen in der GEW, GEW Berlin, Ahornstr. 5, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 44 04 28 73, www.lesbische-lehrerinnen.de, info@lesbische-lehrerinnen.de ➜Kontakt. Jutta Cassau ● BASJ - Bundesarbeitsgemeinschaft schwuler Juristen c/o Homosexuelle Selbsthilfe (HS) e.V., Postfach 120522, 10595 Berlin (Berlin), recht@lsvd.de ➜Mehrere unserer Mitglieder sind in verschiedenen Beratungsprojekten aktiv, deshalb bieten wir kein zusätzliches Beratungsangebot. Vielmehr kümmern wir uns um Lobbyarbeit, um Gesetzesänderungen voranzubringen. Neben den halbjährlich (im Waldschlösschen bei Göttingen) stattfindenden Wochenendtreffen, die dort unter dem Namen „Sexuelle Identität und Recht“ durchgeführt werden, treffen wir uns immer am ersten Dienstag im Monat (außer falls der auf einen Feiertag fällt) um 20 Uhr in der „Raststätte Gnadenbrot“, Martin-Luther-Str. 20a/Ecke Motzstraße, 10777 Berlin.

164

BERUFE & GEWERKSCHAFTEN

● Berliner Aids-Hilfe e.V., Kurfürstenstraße 130 , 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 88 56 40 22, Fax: 88 56 40 25, www.berlin-aidshilfe.de, claus.eschemann@berlinaidshilfe.de, Mo-Do 10-18, Fr 12-15 Uhr, Telefonberatung tägl. 12-22 Uhr, Tel: 194 11 ➜Anlaufstelle HIV+ am Arbeitsmarkt. Wir beraten HIV-Positive zu Berufsorientierung, Jobsuche oder Wiedereinstieg in das Erwerbsleben. ● Charlotte e.V. - Netzwerk lesbischer ÄrztinnenBerlin , www.netzwerk-charlotte.de, info@netzwerkcharlotte.de ➜Charlotte e.V. ist ein Netzwerk lesbischer und frauenbezogen lebender Ärztinnen und Medizinstudentinnen. Wir wollen als lesbische Ärztinnen sichtbar werden, Impulse für eine Veränderung der Medizin geben und der Diskriminierung von Lesben entgegenwirken. ● Deutsche Bank Rainbow Group. Netzwerk für Schwule, Lesben, Biund Transsexuelle und deren Freunde und Unterstützer im Deutsche Bank-Konzern (Deutsche Bank, Berliner Bank, norisbank) , Maaßenstr. 7, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: Ines Etzler, Tel.: 34 07-29 72 Dr. Wolfgang Pohl, Reinhard Thole, Tel.: 70 20 5-30 50 , www.deutsche-bank.de, rainbow.berlin@db.com ● Gayfarmer - schwule Vereinigung grüner Berufe (Bauern, Winzer, Gärtner etc.)Berlin , Mobil: 0151 - 56 08 17 74 (Joachim), www.gayfarmer.de, info@gayfarmer.de ➜HOMOSEXUELLE IN GRÜNEN BERUFEN. Die Berufevereinigung GayFarmer sind homosexuelle Männer und Frauen, die in den „grünen Berufen“ arbeiten oder einen direkten Bezug dazu haben (beispielsweise Landwirtschaft, Weinbau, Gärtnerei, Forstwirtschaft, Pferdewirtschaft, Landschaftsplanung, Tiermedizin, Fischerei, Agrarwirtschaft u.a.).

● querstrich - HILFE-FÜR-JUNGS e.V., Nollendorfstr. 31, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 75 60 48, www.querstrich.de, beratung@querstrich.de, Telefonische Beratung Mo-Fr 14-17 Uhr, Persönliche Beratung Di 14-17 Uhr und nach Absprache. ➜Wir sind ein Informations- und Beratungsprojekt für Callboys, Escorts und Kunden in Berlin. Unsere Mitarbeiter sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Arbeit als Callboy, und haben langjährige Erfahrung in diesem Bereich. ● ver.di, Bundesarbeitskreis Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender, ver.di Bundesvorstand, Ressort 1, Paula-Tiede-Ufer 10, 10179 Berlin (Mitte), www.regenbogen.verdi.de, regenbogen@verdi.de, Treffen: zweimal im Jahr, Kontakt: Christopher Kube ● ver.di, Landesbezirk Berlin-Brandenburg, Arbeitskreis ver.di queer Berlin-Brandenburg, Köpenicker Str. 30, 10179 Berlin (Mitte), Tel: 88 66 41 00, www.regenbogen-bb.verdi.de, regenbogen.bb@verdi.org, Treffen: jeden 1. Do/Monat, 18 Uhr, Raum 3.12 Kontakt: Andrea Lehwalder, Tino Ziemann, Lukas Rohm, Claus Brandt ➜seit 40 Jahren Beratung und Hilfe für schwule und lesbische KollegInnen; Kontakte, Infos, Seminare undöffentlichkeitsarbeit für Mitglieder und Interessenten ● Verband lesbischer Psychologinnen und schwuler Psychologen VLSP e.V. Berlin , Tel: +49 621 48 34 55 39, Fax: 0621 - 33 62 186, www.vlsp.de, kontakt@vlsp.de ● Verein lesbischer und schwuler Polizeibediensteter Berlin-Brandenburg e.V. (VelsPol BB e.V.), Postfach 311543 , 10645 Berlin (Berlin), Tel: 0179 - 37 07 76 5, www.velspolbb.de, info@velspol-bb.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


FAMILIE

BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNGEN ● BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 90 29 14 90 1, bvv@charlottenburg-wilmersdorf.de ● BVV Friedrichshain-Kreuzberg, Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 90 29 83 37 7, Fax: 90 29 82 80 0 ● BVV Lichtenberg-Hohenschönhausen, Möllendorfstr. 6, 10367 Berlin (Lichtenberg), Tel: 90 29 63 11 0, bvvlichtenberg@lichtenberg.berlin.d e ● BVV Marzahn-Hellersdorf, Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin (Mahrzahn), Tel: 90 29 35 81 1, bvv@ba-mh.berlin.de ● BVV Mitte: Neues Stadthaus, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin (Mitte), Tel: 20 09 24 55 3 ● BVV Neukölln, Karl-Marx-Str. 83, 12043 Berlin (Neukölln), Tel: 68 09 23 07 ● BVV Pankow, Fröbelstr. 17, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 90 29 55 00 2, Fax: 90 29 56 51 5 ● BVV Reinickendorf, Eichborndamm 215-239, 13437 Berlin (Wittenau), Tel: 90 29 42 03 3 ● BVV Spandau, Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin (Spandau), Tel: 90 27 92 40 4, Fax: 90 27 92 60 4 ● BVV Steglitz-Zehlendorf, Kirchstr. 1/3, 14163 Berlin (Zehlendorf), Tel: 90 29 95 31 4

COMMUNITY

● BVV Tempelhof-Schöneberg: Rathaus Schöneberg, John-F.-KennedyPlatz, 10820 Berlin (Schöneberg), Tel: 90 27 74 44 4 , Fax: 90 27 74 61 2, www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/, bvvbuero@ba-ts.berlin.de, U bayerischer Platz, Rathaus Schöneberg ● BVV Treptow-Köpenick, Postanschrift: PF 910240, 12414 Berlin (Treptow), Tel: 90 29 74 18 6, post.bvv@batk.berlin.de

FAMILIE ● biffy Berlin - Big Friends for Youngsters e.V. , Grimmstraße 16, 10967 Berlin (Kreuzberg), Tel: 31 16 60 08 8, Fax: 31 16 60 09 9, www.biffyberlin.de, koordination@biffy-berlin.de, Mo-Fr 10-15, Do 10-18 Uhr und AB., U 7 Südstern ➜Sie wollen einem Kind Zeit und Zuwendung schenken? Bei regelmäßigen Treffen, für unterschiedliche Aktivitäten? Unser Patenschaftsprogramm macht es möglich: ein langfristiges Engagement für Kinder, das alle bereichert. Ansprechpartnerinnen: Andrea Brandt, Ute Benzerari. ● BIG Hotline - Hilfe für Frauen und ihre Kinder bei häuslicher GewaltBerlin , Tel: 61 10 30 0, www.big-hotline.de, https://bighotline.beranet.info/e-mailberatung. html, Täglich von 8 – 23 Uhr mehrsprachig ➜Die Beratung ist auf Wunsch anonym, wird vor Ort persönlich oder per Mail durchgeführt. Bei Bedarf organisieren wir innerhalb von 10 bis 30 Minuten eine Dolmetscherin für die Beratung. ● Familienrechtliche Beratung beim Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, https://berlin.lsvd.de/, Info und Anmeldung unter www.berlin.lsvd.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● ILSE Berlin c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. , Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, Anmeldung und Infos auf der Homepage oder per Mail ➜Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle und transgender Menschen mit Kindern. ● Initiative Lesbischer und schwuler Eltern (ILSE) Berlin c/o Lesbenund Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, Anmeldung und Infos auf der Homepage oder per Mail ● Inter* und Trans* Beratung QUEER LEBEN, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.queer-leben.de, mail@queer-leben.de ➜Wir bieten Dir einen Raum, in dem Du als Inter*, Trans* oder Queer in Deiner Körperlichkeit akzeptiert bist und Deine Fragen und Bedürfnisse klären kannst. Unsere Angebote richten sich auch an Eltern, Angehörige und Partner_innen. Eine Vermittlung an Betreuungsangebote von QUEER LEBEN ist möglich. ● Lesbenberatung Berlin e.V. und LesMigraS, Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 52 00 0, Fax: 21 91 70 09, www.lesbenberatung-berlin.de, info@lesbenberatung-berlin.de , Mo/Mi/Fr 14-17 Uhr, Di 10-16 Uhr, Do 15-18:30 Uhr, rollstuhlgerecht ➜Kinderwunschberatung für Paare, Eineltern-Familien, Mehreltern-Familien, Trans* und Inter* mit Kinderwunsch, Rechtsberatung, Paartherapie, Beratung für Angehörige, Beratung zu Coming Out


COMMUNITY ● Offenes Treffen für Alleinerziehende mit Kindern aus Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, am zweiten Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr ● Offenes Treffen für Lesben und Schwule mit Kinderwunsch im Regenbogenfamilienzentrum c/o Lesben- Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, Am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr ● Offenes Treffen für Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, mittwochs von 15 18 Uhr ● Offenes Treffen für Schwangere und Begleitung im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, am zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr ● Offenes Treffen für schwule Väter und Interessierte im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, am dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr

166

FILM, FOTOGRAFIE, PRESSE

● Offenes Treffen für Trans*eltern mit Kindern im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, am ersten Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr ● QueerFamily-Initiative für Lesben, Schwule und Andere mit Kinderwunsch und Kindern e.V. i.G., Zwinglistraße 7, 10555 Berlin (Moabit), Tel: 53 81 75 34, Fax: 65 91 54 43, www.queerfamily.de, info@queerfamily.de, Treffen: nach Voranmeldung ➜Kinderwunschberatung für Lesben und Schwule (leibliche Elternschaft, Adoption, Pflegschaft, Samenbanken) immer donnerstags mit telefonischer Terminvereinbarung, Kontaktbörse für Lesben und Schwule mit Kinderwunsch, Suche der potentiellen Mit-Eltern nach Profilen, Kontaktvertiefungstreffen, Austauschgruppe u.v.a.m. ● Regenbogenfamilien Krabbelgruppe c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. , Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 60 16, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, Jeden Mittwoch 10-13 Uhr ● Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Die Schwulenberatung Berlin ist das Kompetenzzentrum für schwule und bisexuelle Männer, Menschen mit HIV und Aids, für trans* und inter* Menschen und für Angehörige. Wir bieten Hilfe, Beratung und Betreuung zu den Themen: Coming – Out, Sexualität, Behinderung, Partnerschaft, Sucht, psychische Probleme, Krisenbewältigung, HIV & AIDS, Sozialrecht, Flucht und Migration, Älterwerden, Diskriminierung, Transidentität, und vieles mehr. Neben Beratung und Gesprächsgruppen gibt es Suchttherapie, Mediation, therapeutische Wohnge-

meinschaften, betreutes Einzelwohnen, eine Beschäftigungstagesstätte, berufliche Qualifizierung, einen Kontakttreff für schwule Männer mit Beeinträchtigungen sowie einen Besuchsdienst für ältere Schwule. Das Kuchus in der Wilhelmstraße 115 in Kreuzberg bietet gemeinsam mit der Fachstelle Hilfe, Unterstützung, Beratung und ehrenamtliche Begleitung für LSBTI* Geflüchtete. Weitere Projekte der Schwulenberatung Berlin sind der Lebensort Vielfalt und im AIDS-Bereich Pluspunkt, www.pluspunktberlin.de, im Bereich Prävention, für die Vor-Ort-Arbeit manCheck, www.mancheck-berlin.de, und im Bereich Unterstützung für queere, trans* und inter* Menschen Queer Leben, www.queer-leben.de, und wilde Oscar, Essen & Kultur, www.wildeoscar.de

FILM, FOTOGRAFIE, PRESSE & RUNDFUNK ● Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) e.V. , Postfach 190139, 50498 Köln, 12053 (Stammtisch) Köln (Neukölln), Tel: 03212 - 10 32 27 5, Fax: 03212 - 10 32 27 5, www.blsj.de, info@blsj.de ➜Journalistenpreis: Felix-Rexhausen-Preis, jährliche Ausschreibung, www.felix-rexhausen-preis.de Der Bund lesbischer und schwuler JournalistInnen (BLSJ) würdigt mit der Preisvergabe ein besonders publizistisches Engagement bei der Berichterstattung über Lesben und Schwule. Regionalgruppe Berlin: Ansprechpartner: Jürgen Bräunlein, berlin@blsj.de - Infos zum regelmäßigen Stammtisch www.blsj.de/stammtisch-berlin/

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


FILM, FOTOGRAFIE, PRESSE

● Förderverein TEDDY e.V. (TEDDY Foundation) - c/o Klaus Mabel Aschenneller, Lützowufer 12, 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 26 48 01 00, Fax: 26 48 01 99, www.teddyaward.tv, info@teddyaward.tv ➜Jährlich wird im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) der TEDDY AWARD, der bedeutendste queere Filmpreis der Welt, auf einer festlichen Galaveranstaltung mit mehr als 1500 Gästen aus Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft verliehen und auf der anschließenden Party ausgiebig gefeiert. Der TEDDY AWARD unterstützt darüber hinaus international die Aktivitäten queerer Filmfestivals die in ihren Ländern durch homophobe Gewalt und Gesetze bedroht werden und ist aktiv an der Vernetzung der queeren Filmschaffenden in der ganzen Welt beteiligt. ● Filmrauschpalast Moabit - Hendrik Klatte, Lehrter Str 35, 10557 Berlin (Moabit), www.filmrausch.de, info@filmrausch.de, Mo-So 18-24h, U6/U9, M27, 123 ➜Der Filmrauschpalast – das Kino in der Kulturfabrik – ist ein unabhängiges Programmkino in Selbstverwaltung ambitionierter Berliner Projektionist(inn)en und das einzige Kino in Moabit. Bei uns laufen hauptsächlich neuere Filme mit kulturellem Anspruch. Passend zu den aktuellen Werken versuchen wir, frühere Filme derselben Regisseure vorzuführen; manchmal präsentieren wir einfach Klassiker. Nach Möglichkeit zeigen wir Originalversionen. Wir sind das einzige Kino mit persönlicher Ansage, haben die gemütlichsten Offkino-Sitze in der Stadt und kommen ohne kommerzielle Werbung vor dem Film aus. Der Eintrittspreis ist selbst in diesen harten Zeiten erschwinglich. Manchmal machen wir s sogar für umsonst: über die Sommermonate wird im Hinterhof freitags und samstags unsere Außenleinwand bespielt: Open Air-Kino “Umsonst und Draußen”.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

● MannSbilder e.V. - SFC c/o Schwulenberatung, Niebuhrstr. 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), www.mannsbilder.org, vorstand@mannsbilder.org, Treffen jeweils am 1. und 3. Dienstagabend im Monat, 20 Uhr ➜schwuler Fotoclub e.V. ● Pressestelle des LSVD BerlinBrandenburg, Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, http://www.lsvd.de/presse/pressekontakt.html, presse-berlin@lsvd.de ➜Lesben- und Schwulenverband in Deutschland, Landesverband BerlinBrandenburg e.V. ● PrideradioBerlin , www.prideradio.de, mail@prideradio.de ➜Prideradio sendet an jedem 4. Samstag im Monat von 15-16 Uhr. Unsere Sendungen sind über die UKW Frequenz von Alex-Berlin 91,0 Mhz, im Kabel auf 92,6 Mhz sowie per Livestream unter alex-berlin.de zu empfangen. Das Programm von Alex-Berlin ist ferner über TuneIn und Radio.de zu empfangen. ● QueerLive, Postfach 580737, 10415 Berlin (Berlin), Mobil: 0176 - 65 46 19 20, www.queerlive.de, mail@queerlive.de ➜Berlins ältestes Radiomagazin für die Community. Das Magazin: jeden Samstag 19 bis 20 Uhr auf UKW 97,2 und im Berliner Kabel auf 92,6 im Programm des OKB. tgl. 24 Stundenmix im Internet. ● StarRyder TV, Postfach 502, 13515 Berlin (Spandau), Tel: 22 34 25 00, www.starryder.tv, miles@starryder.tv ➜StarRyder.tv sendet in Berlin und München ein kleines TV-Programm mit queeren Berichten und Reportagen. In Berlin am Samstag ab 21:30 Uhr auf DVB-T Kanal 59 und im Kabel auf dem Sk10 (Spreekanal(Juwelo TV). Die Hauptsendung läuft am ersten Samstag des Monats. Mitmachen ist erwünscht!

● Transgenderradio - TransInterQueer e.V., Glogauerstrasse 19, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 65 72 91 6, www.transgenderradio.info, max@transinterqueer.org ➜Alle 4 Wochen produzieren wir eine 60 Minuten lange Radiosendung. Wir sprechen alle Hörer_innen an, die offen sind für die Untiefen von Geschlecht, jenseits der normativen Zweigeschlechterordnung. Das Spektrum unserer queeren Sendung reicht von der kritischen Diskussionen aktueller Entwicklungen rund um trans* und inter* Themen bis zu Portraits prominenter Trans*menschen, Rezensionen und Interviews. Aktuelle Nachrichten, Kulturtipps und Veranstaltungshinweise runden das Programm ab. Hören könnt ihr uns auf der Kabelfrequenz 92,6 und im Internet unter www.alex-berlin.de, derzeit alle 4 Wochen Samstags von 11:00 bis 12:00 Uhr. Auch zu Hören sind wir bei den freien Radios in Dresden, Graz, Halle, Leipzig, und Wien. ● Transnational Queer UndergroundBerlin (Neukölln), www.transnational-queer-underground.net, www.transnationalqueer-underground.net/contact/ ➜The “transnational queer underground” emerged as a reference to the “international pop underground”, a convention initiated by Calvin Johnston (K Records/Portland/USA) in 1991 to take a stand against the sell-out of the music industry, also laying the foundation for the riot grrrl movement. If you would like to contribute something, either on a regular basis or just once, send an email to info [ at ] transnational-queerunderground.net or look at the website to find out more.

167


COMMUNITY GESANG & MUSIK ● canta:re e.V. - Aula der Grundschlue am Koppenplatz, Auguststr. 21 , 10117 Berlin (Mitte), www.chorcantare.de, info@chorcantare.de, Proben: Mo 19:30-22 Uhr., U8 & Tram Weinmeisterstr., S Oranienb. Str. ➜lesbisch-schwuler Chor mit klassischem Schwerpunkt. ● Classical Lesbians, www.classical-lesbians.de, info@classical-lesbians.de, Proben: Fr 19.00-21.00 Uhr in der Berliner Stadtmission Kreuzberg ➜Lesbenchor mit Lust & Spaß am Singen, klassische Chorliteratur von der Renaissance bis Moderne ● Die kessen BerlinessenBerlin (Schöneberg), Tel: 68 05 80 62, www.die-kessen-berlinessen.de, info@die-kessen-berlinessen.de, Proben: Di 19.30 ➜Lesbenchor mit viel Pop, Swing, Schlager und Chansons, frechen Texten und witziger Choreographie, stimm- und altersmäßig bunt gemischt ● Die Schwulen Bläser, c/o Selmanovic, Pintschstr. 18, 10249 Berlin (Friedrichshain), Tel: 68 91 31 84, www.dieschwulenblaeser.de, dieschwulenblaeser@online.de, Proben montags um 20 Uhr in Kreuzberg ➜Wir sind die Schwulen Bläser, eine lustige Truppe die es schon seit über 17 Jahren gibt. Wir geben zwei bis drei Konzerte im Jahr und dass Wichtigste für uns ist Spaß zu haben und Spaß zu bereiten. Wir sind nicht auf eine Musikrichtung festgelegt, sondern spielen das was zu unserem Programm passt. Unsere Programme bestehen nicht nur aus Musik, sondern sind ein Unterhaltungsprogramm mit Kleinkunst- bzw. Kabarettcharakter. Wir sind immer auf der Suche nach Bläsern und Gastmusikern. ● MÄNNER-MINNE, Schwuler Männerchor Berlin e.V., Kontakt: Frank Möllerbernd, Tel: 21 61 52 3, www.maennerminne.de, maennerminne@gmx.de, Probe: Mo 19 Uhr

168

GESANG & MUSIK

● Rosa Cavaliere e.V. - AP: Zimmermann Jürgen,, Reichenberger Str. 64, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 71 75 39 96, www.rosacavaliere.de, juergen.zimmermann@berlin.de ➜Schwuler Männerchor ● Spreediven - Lesbenchor, Fidicinstraße, Berlin (Kreuzberg), Tel: 78 99 21 35, Mobil: 0171 - 89 98 884 Wilma , www.spreediven.com, mail@spreediven.com ➜Klassik, Pop und mehr in vielfältigen Sprachen und a-cappella

GRUPPEN & VEREINE ● 2. Halbzeit im Sonntags-Club e.V.: Treff für ältere Schwule, Greifenhagener Str. 28, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 97 59 0, Fax: 44 85 45 7, www.sonntags-club.de, info@ sonntags-club.de, Treffen: Mi 18.30 Uhr ➜regelmäßige Freizeitaktivitäten ● ABqueer e.V., Sanderstr. 15, 12047 Berlin (Neukölln), Tel: 92 25 08 44, www.abqueer.de, info@abqueer.de ➜Aufklärung und Beratung zu lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Lebensweisen. A-Projekt (Aufklärungsprojekt):a-projekt@abqueer.de; Queerformat (Bildungsinitiative für in der Kinder- und Jugendhilfe tätige Pädagog_innen): info@queerformat.de; teach out (MultiplikatorInnenfortbildung): teach-out@abqueer.de; inbetween (Trans*Projekt für Jugendliche): inbetween@abqueer.de; Trans*InterBeratung (Beratungsprojekt zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit): beratung@triq.org; Beratungstelefon: 030-92250844 (Do 18-20 Uhr) Unsere Räume sind berollbar. ● AHA-Berlin e.V. - Plattform für queere Subkultur, Monumentenstr. 13, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 89 62 79 48, www.aha-berlin.de, info@aha-berlin.de, Aktuelle Infos und Termine auf der Webseite. , S Yorckstr., U Kleistpark

➜Die AHA ist ein nichtkommerzielles Projekt, das Raum für Gruppen und Veranstaltungen und einen Anlaufpunkt für Lesben und Schwule bietet. Als selbstbestimmtes Projekt ist die AHA auch ein idealer Ort, um sich auf vielfältige Weise selbst zu verwirklichen und neue Ideen in die lesbisch-schwule Szene einzubringen. Dabei existiert die AHA unabhängig von staatlichen Zuschüssen und muß sich mit Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen selbst tragen. ● Ajpnia e.V. , Wartburgstraße 18, 10825 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 91 88 81, www.ajpnia.berlin, vorstand@ajpnia.berlin, Mi ab 19 Uhr Feierabendverkehr. Jeden 1. & 3. und ggf. 5. Sa im Monat ab 21 Uhr zum PositHIV Verkehr geöffnet. Jeden 2. und 4. Sa im Monat von 21 Uhr geöffnet zum Nachtverkehr., U Bayerischer Platz U7, U4, Bus M46, 104 Rathaus Schöneberg ➜AJPNIA e. V. - Die Alternative zur Szene! Stressfreie, chillige Sexpartys. Bar, Darkroom. Bewachte Garderobe; Dusche. Kondome+Gleitgel frei verfügbar. Kein Dresscode, alle Farben willkommen. Aktuelle Infos auf der Webseite. Wir sind ein traditionsreicher Verein und befinden uns südlich des Bayerischen Platzes, in mittelbarer Nähe zur Szene und gut erreichbar. Bei uns kannst Du auf über 100 Veranstaltungen im Jahr Spaß haben. Hier kannst Du interessante Männer kennenlernen, in lockerer Atmosphäre etwas trinken oder dich mit Freunden treffen. ● Anonyme Alkoholkrankenhilfe Berlin (AKB) e.V., Gustav-Meyer-Str. 7, 14195 Berlin (Dahlem), Tel: 84 10 94 44, Fax: 84 10 94 46, www.akbev.de/Gruppen/gruppen.html, akb@akb-ev.de, Jeden Montag 1921 Uhr, X 83 Arnimallee; Bus 101 Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten ➜Selbsthilfegruppe für suchtkranke schwule Männer; Alkohol und Drogen.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


GRUPPEN & VEREINE

● Begine-Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V., Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 51 41 4, www.begine.de, kultur@begine.de ➜Vielseitiges Kulturprogramm, Informations- und Politikveranstaltungen, Gruppentreffen, selbstorganisierte Veranstaltungen, Partys, Tanzen, Workshops, Künstlerinnenberatung. Frauenkneipe ● Berliner Aids-Hilfe e.V., Kurfürstenstraße 130 , 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 88 56 40 0, Fax: 88 56 4025, www.berlin-aidshilfe.de, email@berlin-aidshilfe.de, Mo-Do 10-18, Fr 12-15 Uhr, Telefonberatung tägl. 12-22 Uhr, Tel: 194 11 ➜Die Berliner Aids-Hilfe unterstützt als Selbsthilfeorganisation Menschen mit HIV /Aids, ihre An- und Zugehörigen in allen Lebensfragen, die sich im Rahmen der HIV-Erkrankung ergeben. Wir informieren zu sozial- und arbeitsrechtlichen, wie auch zu medizinischen und psychosozialen Fragen. Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen die Selbstvertretung von Menschen mit HIV/Aids. Wir informieren zu Übertragungswegen von HIV, Hepatitiden und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. In unserer Beratungsstelle, am Telefon, in Justizvollzugsanstalten und im Rahmen der Jugendprävention. Bei uns kannst Du dich zu Infektionsrisiken informieren und einen anonymen HIV/Syphilis-Test als Schnelltest bzw. Labortest durchführen lassen. Beratungen: Allgemeine Beratung Mo 12-18, Mi 12-14:30, Do, Fr 12-15; Beratung für Männer, die Sex mit Männern haben Do 12-15; Beratung für Migrant_innen Mo, Do 12-16; Beratung für Frauen und Trans* Mo 1316; Sozialrechtliche Fragen Di 12-16; HIV im Erwerbsleben Di 12-16; Fragen zu ART und medizinische Fragen, Rentenfragen, Rechts- und Schuldnerberatung nach telefonischer Terminvereinbarung. HIV-/Syphilis-Test: Di 16:30-20:30 für schwule und andere Männer, die Sex mit Männern haben; Mi 14:3018:30 nach telefonischer Voranmeldung.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

● Berliner CSD e.V., Courbièrestr. 6, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 23 62 86 32, Fax: -34, www.csd-berlin.de, community@csd-berlin.de ● Biker ohne Grenzen e.V., Colditzstraße 30, 12099 Berlin (Tempelhof), www.bogberlin.de, info@bogberlin.de, U6 Ullsteinstraße ➜BOG ist die Community für schwule Motorradfahrer in Berlin und Brandenburg. Bei unseren Einund Mehrtagestouren fühlen sich Sport- und Tourenfahrer gut aufgehoben. Wir wollen Hemmschwellen abbauen und Schwule für den Motorradsport begeistern. Neben unseren Touren bieten wir dazu unseren Mitgliedern auch Fahrsicherheitsund Kurventrainings in Kooperation mit erfahrenen Veranstaltern an. Für die etwas Mutigeren fahren wir auch mal auf die Rennstrecke. Mitfahren ist ganz einfach! Zu unseren Sonntagstouren kannst Du nämlich unangemeldet vorbeikommen: Einfach vollgetankt und pünktlich am vereinbarten Treffpunkt sein. Mehr Infos auf der Webseite! ● BiNe Bisexuelles Netzwerk e.V. , c/o Thilo Wetzel, Am Friedrichshain 9, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg), www.bine.net, biberlin@bine.net ● Café Wippe in der Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de/kontakt-begegnung, info@schwulenberatungberlin.de, Fr 14-17 Uhr, U-Wilmersdorfer Str.; SCharlottenburg ➜Jeden Freitag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr bietet dir das Café Wippe viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und für Aktivitäten. Der offene Treff bei Kaffee und Kuchen ist eine Alternative zu den kommerziellen Angeboten der Schwulenszene, ganz ohne Alkohol und Drogen. Im Café Wippe kannst du auch am Tresen in die gastgebende Rolle schlüpfen und so den Nachmittag mitgestalten.

● diversityInternational c/o Lesbenund Schwulenverband (LSVD) e.V. , Kleiststr. 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, berlin@lsvd.de ➜offene internationale Freizeitgruppe für Menschen aller Nationalitäten ● elledorado-lesbisch-schwuler Förderkreis Berlin e.V., Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 0151 - 17 27 23 20, www.elledorado.de, office@elledorado.de ➜elledorado wurde im Herbst 1998 gegründet und fördert seither Berliner Szene-Projekte mit jährlich 13.15.000 Euro. Die Geldvergabe erfolgt aufgrund schriftlicher Anträge durch einen prominent besetzten Beirat. Die Fördermittel stammen aus den elledorado-Mitgliedsbeiträgen und Erlösen aus Charity-Events. ● EWA e.V. Frauenzentrum, Prenzlauer Allee 6, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 25 542 / 44 28 023, Fax: 40 30 14 76, www.ewa-frauenzentrum.de, ewa.ev@arcormail.de, siehe Veranstaltungsprogramm ➜FrauenKultur und Galerie, Veranstaltungen und Bibiliothek, Rechtsinformationen, Psychologische und Sozialberatung, Sprach-, Sport-, Computer- und Kreativkurse, Gruppenangebote u.v.m. ● FFGZ Feministisches Frauengesundheitszentrum, Bamberger Str. 51, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 39 59 7, Fax: 21 41 92 7, www.ffgz.de, ffgzberlin@snafu.de ● Frauenzentrum Schokofabrik e.V., Naunynstr. 72, 10997 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 52 99 9, Fax: 61 52 07 4, www.schokofabrik.de, frauenzentrum@schokofabrik.de ➜Hamam (türkisches Bad für Frauen): 615 14 64 - Mo. 15-23 Uhr, Di.-So. 12-23 Uhr; SchokoSport, 615 53 91 (siehe dort); Schokoschnute (Kita 615-76-99); Treffpunkt für Mädchen und Frauen aus der Türkei (615-75-39; Sozialberatung/Miettipps (Beratung nach Vereinbarung 615 29 99)

169


COMMUNITY ● Frieda Frauenzentrum e.V., Proskauer Str. 7, 10247 Berlin (Friedrichshain), Tel: 29 66 46 90, Fax: 29 66 46 91, www.friedafrauenzentrum.de, frieda@friedafrauenzentrum.de, Lesbenfrühstück: jeden 3. Sa 11-14 Uhr ➜ Kommunikations-, Informationsund Beratungszentrum ● Gemeinsam mehr e.V., Genthiener Str. 4, 10785 Berlin (Tiergarten), www.gaysunterwegs.de, vorstand@gemeinsammehr.de ➜Freizeitveranstaltungen für die queere Community, Freunde treffen, Freunde finden kann man auf den Veranstaltungen des Vereins. Egal ob Tagestouren, Partys, Kinobesuche oder Grillabende, der Verein zeigt Vielfalt. ● GLADT e.V. - c/o Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V., Sonnenburger Str. 69, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 26 55 66 33, Mobil: 0152 - 11 85 98 39 (whatsapp+telegram), Fax: 26 55 66 34, www.gladt.de, info@gladt.de ➜GLADT e.V. existiert seit 1999 und ist eine unabhängige Selbstorganisation von Schwarzen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexueller, queerer und Trans*Personen (LSBTQ) und solchen mit Migrationsgeschichte. GLADT engagiert sich auf unterschiedlichen Ebenen gegen Rassismus, Sexismus, Trans*- und Homophobie, Behindertenfeindlichkeit sowie andere Formen von Diskriminierungen. Im Rahmen des Projekts „Treffpunkt“ bieten wir außerdem psychosoziale Erstberatung u.a. zu den Themen Coming Out, Familie, Sucht, Gesundheit, Gewalt, Diskriminierung. ● Hertha Junxx, schwullesbischer Fanclub von Hertha BSCBerlin , Mobil: 0177 - 82 74 26 8, www.facebook.com/herthajunxx, kontakt@hertha-junxx.de

170

GRUPPEN & VEREINE

● HS e.V. & Hannchen-MehrzweckStiftung (HMS), Postfach 120522, 10595 Berlin (Berlin), www.hs-verein.de, www.hms-stiftung.de, vorstand@hs-verein.de, info@hms-stiftung.de ● ILSE Berlin c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. , Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, Anmeldung und Infos auf der Homepage oder per Mail ➜Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle und transgender Menschen mit Kindern. ● KomBi-Kommunikation und Bildung, Kluckstr. 11, 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 21 53 74 2, Fax: 26 55 66 34, www.kombiberlin.de, info@kombi-berlin.de ➜Bildungsangebote, Trainings und Beratung zu den Themen Diversity, Gender und Sexuelle Identität. ● LAMBDA-Jugendnetzwerk LAMBDA Berlin-Brandenburg e.V., Sonnenburger Straße 69, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 28 27 99 0, www.lambda-bb.de, info@lambdabb.de ➜Aufklärung, Beratung, Information, Jugendgruppen von und für junge Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender ● Lesbenberatung Berlin e.V. und LesMigraS, Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 52 00 0, Fax: 21 91 70 09, www.lesbenberatung-berlin.de, info@lesbenberatung-berlin.de , Mo/Mi/Fr 14-17 Uhr, Di 10-16 Uhr, Do 15-18:30 Uhr, rollstuhlgerecht ➜Alle Angebote sind für lesbische, bisexuelle, queere Mädchen und Frauen und trans- und intergeschlechtliche Menschen, Angehörige und Interessierte. Beratung und Therapie, Offener Treff jeden Di 17-19 Uhr, Young and Queer-Gruppe jeden Fr 17-19 Uhr, Coming-OutAbende, Gesundheitsangebote, Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen, Infocafé. Wir verstehen uns als Ort,

in dem Rassismus, Transphobie und andere Diskriminierungen möglichst keinen Raum haben. (siehe auch unter Hilfe & Beratung, Jugend). ● Lesbisch-Schwules Stadtfest Berlin, Fuggerstr. 7, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 47 35 86, Fax: 88, www.regenbogenfonds.de, info@regenbogenfonds.de ● Literatur/Kultur- und Erzähl-Café für Schwule, Trans* und alle anderen ab 50., Am Mühlenberg 12, 10825 Berlin (Schöneberg), Tel: 85 07 11 77, Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat im Club am Mühlenberg. Moderation: Dieter Telge ● LSVD – Lesben- und Schwulenverband in Deutschland, Landesverband Berlin-Brandenburg e.V., Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, Fax: 22 50 22 21, www.berlin.lsvd.de, berlin@lsvd.de, Bürozeiten: Mo-Fr 11-15 Uhr., U Nollendorfplatz (U1/U2/U3/U4), Bus M19, 106, 187 ➜Bürgerrechts-, Selbsthilfe- & Wohlfahrtsorganisation der Lesben und Schwulen in Berlin-Brandenburg und Teil des bundesweit agierenden LSVD-Netzwerks. Rechtsberatung zu diversen Rechtsgebieten, genaue Termine auf der Homepage, Anmeldung notwendig. ● MannSbilder e.V.-schwuler Fotoclub e.V., c/o Mann-O-Meter, Bülowstr. 106, 10783 Berlin (Schöneberg), www.mannsbilder.org, vorstand@mannsbilder.org, Stadtfestbüro/Regenbogenfonds e.V., Fuggerstr. 7 ● Marianne Rosenberg Fanclub International, c/o Maik Ess (Clubleiter), Imbuschweg 40, 12353 Berlin (Buckow), Tel: 60 50 01 89, www.marofc.de, rosifan@gmx.de ➜Fanartikelshop auf der Homepage mit Postern, Autogrammkarten usw., Fanclubbeschreibung, Links, Mitgliedschaft online, News, Infos, CD-Tips, M.R.-Biografie u.v.m.)

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


GRUPPEN & VEREINE

● MC Lederbären Berlin, c/o Manno-Meter, Bülowstr. 106, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 51 45 8 (Wolfgang), www.mclb.de ➜Persönlich lernst Du die Lederbären kennen, indem Du einfach zum Treffpunkt fährst und bei einer Ausfahrt mitfährst. ● MILES, Zentrum für Migranten, Lesben und Schwule des Lesbenund Schwulenverbandes (LSVD) e.V., Kleiststrasse 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, https://berlin.lsvd.de/projekte/miles/, miles@blsb.de ➜psychosoziale Beratung für LGBTI mit Migrationshintergrund und ihre Angehörigen, telefonisch, E-Mail oder persönlich. Anonyme Beratung möglich. Vorträge, Aufklärungs- und Sensibilisierungsworkshops, Arbeit mit Multiplikatoren sowie Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Rechtliche Beratung (binationale Partnerschaften, Aufenthalts- und Asylrecht), Termine und Anmeldungen unter www.blsb.de ● Offene Treffs in der Begegnungsstätte „Mehring-Kiez“, Intihaus, Friedrichstraße 1 (im Erdgeschoß, rechts ums Haus), 10969 Berlin (Kreuzberg), Lesbische Frauen über 50 treffen sich jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 18.00 Uhr zum „Offenen Treff“ - Info - U. Haase 0176-219 54764 Schwule Männer ab 50 treffen sich jeden 1. und 3. Freitag im Monat um 17.00 Uhr zum „Offenen Treff“ - Info: g55plus@gmx.de, Dieter Telge 0170-23 33 193 , U1/U6 Hallesches Tor, Bus 248 Franz-KlühsStraße ● Offenes Treffen für Alleinerziehende mit Kindern aus Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, am zweiten Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

● Offenes Treffen für Regenbogenfamilien im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, mittwochs von 15 18 Uhr ● Offenes Treffen für Schwangere und Begleitung im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, am zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr ● Offenes Treffen für schwule Väter und Interessierte im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, am dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr ● Offenes Treffen für Trans*eltern mit Kindern im Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, am ersten Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr ● Quarteera e.V. - Queer auf Russisch - Jana Wechselmann, Kleiststrasse 35, 10787 Berlin (Schöneberg), www.quarteera.de, info@quarteera.de, U-Nbf. Nollendorfplatz ➜Quarteera e.V. ist ein bundesweit tätiger, freiheitlich-demokratischer, überparteilicher und überkonfessioneller Verein der russischsprachigen LGBT*IQ sowie deren Freunde. Wir treffen uns jeden 1. und 3. Freitag in den LSVD Räumen (Klesitstr. 35).

● QueerGEIST e.V., Mobil: 0159/03164352, www.queerGEIST.com, mail@queergeist.com ➜Offenes queeres Gemeinschaftszentrum im Aufbau für queere Menschen und ihre Freund_innen ● Querplattler Berlin - Berlins erste schwule Schuhplattler, c/o Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2, 10551 Berlin (Moabit), www.querplattler.de, info@querplattler.de, jeweils Donnerstags ab 18:30 h (bitte auf querplattler.de die jeweiligen Zeiten verifizieren!), U Turmstrasse ➜Wir sind eine nicht-kommerzielle Gruppe von schwulen Kerlen aller Altersgruppen, die Spaß am Chiemgauer Schuhplatteln und bayerischer Tracht haben! Kenntnisse des Schuhplattelns oder Erfahrung sind nicht Voraussetzung, werden aber natürlich gern gesehen. Regelmäßige Plattler-Probe jeden Donnerstag. Wir freuen uns über aktive Mitmacher, aber auch über Unterstützer und Freunde! ● Regenbogenfonds der schwulen Wirte e.V., Fuggerstr. 7, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 47 35 86, Fax: 88, www.regenbogenfonds.de, info@regenbogenfonds.de ➜Zusammenschluss schwuler Wirte und anderer Gewerbetreibender Berlins. Veranstalter des Lesbisch-schwulen Stadtfests, Lichtermeer, Gay Night at the Zoo u. a. ● RuT - Rad und Tat, Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V., Schillerpromenade 1, 12049 Berlin (Neukölln), Tel: 62 14 75 3, www.lesbischeinitiativerut.de, post@rut-berlin.de, Büro- und Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr 10-14, Do 16-19 Uhr , U8 Boddinstr., Bus 104 Fontanestr., Bus 344 Boddinstr. ➜Veranstaltungen, Beratung, Kultur für Lesben und andere Frauen, Angebote für ältere und behinderte Lesben sind uns ein besonderes Anliegen. Unsere Räume sind rollifreundlich. Psychosoziale Beratung zu Themen wie lesbische Lebensweise, Coming-Out, Leben mit Behinderungen, Älterwerden, Umgang

171


COMMUNITY mit Diskriminierung, Psychotherapieberatung, Beratung für Lesben mit Behinderung, Paarberatung, Beratung nach Vereinbarung. Besuchsdienst „Zeit für Dich“ für ältere frauenliebende Frauen, Ehrenamtliche Frauen besuchen und begleiten ältere Lesben. Fortbildung, Austausch und Supervision für die ehrenamtlichen Frauen. RuT-FrauenKultur & Wohnen (im Aufbau): Frauen/Lesbenwohnprojekt und Kulturzentrum, Pflege-WG ● SCA-Sexual Compulsives Anoymous, Selbsthilfegruppe für sexuell zwanghafte Männer / Sexsucht, Dieffenbachstraße 40, 10967 Berlin (Kreuzberg), Mobil: 0157 - 77 80 50 53, www.sca-berlin.org, scaberlin@gmx.net, Telefondienst: Mo 8-12 Uhr und Do 16-19 Uhr ➜SCA ist eine 12-Schritte Gemeinschaft, offen für alle sexuellen Orientierungen und für alle, die den Wunsch haben von sexuellen Zwängen zu genesen. Wir sind keine Gruppentherapie, sondern ein spirituelles Programm, das eine sichere Umgebung für die Arbeit an Problemen mit Sexsucht und sexueller Nüchternheit bietet. Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme: Jeder, der Probleme mit sexueller Zwanghaftigkeit hat, ist willkommen. ● Schokospäne e.V., Mariannenstr. 6, 10997 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 52 44 0, Mo 13-17 Uhr, Di/Mi 9-16 Uhr, Do 9-19 Uhr , U1/8/15 Kottbusser Tor ➜offener Selbsthilfenachmittag für Frauen zum Selbstbau von Möbeln: Mo 9-13 Uhr und 13-17 Uhr, Do 16-19 Uhr, Holzverarbeitungskurse nur für Frauen ● SchwuZ, Rollenbergstraße 26, 12053 Berlin (Neuköln), Tel: 57 70 22 70, www.schwuz.de, info@schwuz.de ● Sonntags-Club e.V. lesbischschwul-trans*, Greifenhagener Str. 28, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 97 59 0, Fax: 44 85 45 7, www.sonntags-club.de, info@sonntags-club.de, Information, psychosoziale Beratung (Mo-Do nach tel. Ab-

172

GRUPPEN & VEREINE

sprache), Gesprächsgruppen, Café (täglich 18-01 Uhr) und Veranstaltungen. ➜Gruppen: Jugendtreff (bis 26 Jahre): Mo 19.30 Uhr, Treff, Gespräche, Partys; Treffen für Lesben 45+: 1.+3. Mo/Monat 19 Uhr; Gespräche, Freizeitaktivitäten, Themenabende; Dienstags-Club der Abend für Transfrauen und FreundInnen: Di, 19 Uhr; Austausch Schwuso-Stammtisch: 3. Di/Monat 19 Uhr; Frauenveranstaltungsgruppe für engagierte Frauen zur Veranstaltungsplanung: jeden letzten Do/Monat, 19 Uhr; Junge Transformation: 2.+4. Mo/Monat, 18.30 Uhr; 2. Halbzeit: Mi 18.30 Uhr, Treffen, Vortrge, Ausflüge; Die Linke.Queer-Stammtisch: 1.Mi/Monat 19 Uhr; No Alk trockene schwule Alkoholiker: Do 19 Uhr; BSDM Berlin e.V., Einsteigertreffen, 1. Do/Monat, 19 Uhr BSDM Berlin e.V. Themenabend: 3. Do/Monat 19.30 Uhr; LokRuf schwuler Freundeskreis Schienenverkehr: 4.Do/Monat 19.30 Uhr; TransAnders angeleitete Selbsthilfegruppe für Transgender: 2.Do/Monat 20 Uhr; Top 30 Gruppe für Schwule um die 30: Do 21 Uhr; Frauenfreitag: 20 Uhr ● Spreebären, c/o Matthias Klotz Bismarckstr. 92, 10625 Berlin (Charlottenburg), www.spreebaeren.de, info@spreebaeren.de ➜Die im Jahr 1999 gegründeten Spreebären sind eine offene soziale Gruppe für Bären und Bärenfreunde. ● Sucht-Selbsthilfe-Gruppe im Sonntags Club - Peter, Hartmut, Uwe, Greifenhagener St. 28, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 38 24 29 1, www.noalk.info, noalk.sh@gmail.com, Do 19-21 Uhr, U+S-Bahn Schönhauser Allee ➜Wir sind eine Selbsthilfegruppe schwuler, trockener Alkoholiker und cleaner Mehrfachabhängiger, die sich regelmäßig Donnerstags treffen, um spezielle und Alltagsprobleme zu besprechen. Wir freuen uns über jeden der teilnehmen möchte, vorausgesetzt er erscheint am Gruppenabend nüchtern.

● TransInterQueer (TrIQ) e.V. c/o Bürogemeinschaft Lokomofeilow e.V, Hermannstraße 51, 12049 Berlin (Neukölln), Tel: 62 90 13 55, www.transinterqueer.org/gruppen, triq@transinterqueer.org ➜TrIQ ist ein soziales Zentrum und ein politisch, kulturell und im Forschungsbereich aktiver Verein von und für trans*, inter* und queer lebende Menschen. Wir bieten psychosoziale, rechtliche und systemische Beratung, Gruppen, Workshops, das Transgender-Radio, ein Archiv, Gruppenangebote, Kunst- und Kulturveranstaltungen u.v.a.. Unsere offenen Gruppen: zu den Themen Alter, weder*noch, Transmänner & Genderboys, Stimmgruppen für tiefere bzw. femininere Stimme, Kung-Fu, Yoga, Trans in English, Queer Meditation, QTI Mental Health, Körperveränderungsgruppe, Inter*-Café. ● Ulrichs - Café, Küche & Kultur , Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 88 56 40 80 (Büro) oder 88 56 40 88 (Theke), www.facebook.com/ulrichsberlin, Di-Do 11-18 Uhr, Fr 11-22 Uhr ➜Ehrenamtlich betriebener Kieztreffpunkt, wechselnder Mittagstisch, Kaffee & Kuchen, Ausstellungen, Vorträge, Veranstaltungen aller Art. Regenbogenfrühstück Di 11-13 Uhr; Brunch „Kleines Schwarzes“ Do 11-13 Uhr; Fr 20 Uhr Doppelkopfstammtisch ● VK - Völklinger Kreis e.V., Bundesverband schwuler Führungskräfte, Bundesgeschäftsstelle, Kaiserdamm 31, 14057 Berlin (Westend), Tel: 30 10 38 80, Fax: -81, www.vk-online.de, mail@vk-online.de, Regionalgruppe Berlin: berlin@vk-online.de ● Weiberwirtschaft eG, Europas gröfltes Gründerinnenzentrum, Anklamer Str. 38, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 44 02 23 0, Fax: -44, www.weiberwirtschaft.de, infos@weiberwirtschaft.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


HILFE & BERATUNG

➜Die Weiberwirtschaft eG vermietet gewerbliche Räume an Frauenunternehmen aller Branchen, an Vereine und Verbände. Kita, Tagungsbereich und Kantine gehören zur besonderen Infrastruktur. Existenzberatung ● wilde Oscar, Niebuhrstr. 59-60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 68 05 35 00, www.wildeoscar.de, info@wildeoscar.de, Mo–Fr 9 bis 21 Uhr; Sa 14 -22 Uhr, S-Bahn Savignyplatz, Bus Bleibtreustr. ➜Ein vielfältiges Frühstücksangebot sowie leichte deutsche Küche mit mediterranem Akzent laden zum Genuss in gemütlicher Atmosphäre ein. Auf 120 Sitzplätzen im Restaurant oder auf der sonnigen Terrasse findet jeder einen Platz – nur die Hektik des Alltags nicht. Für die Zubereitung unserer Speisen verwenden wir vorwiegend frische und regionale Zutaten aus Berlin-Brandenburg. Tee, Kaffee und Fruchtsäfte sind teils aus biologischer Produktion und die schmackhaften Kuchen werden frisch gebacken.. ● Wirtschaftsweiber e.V. - Netzwerk für lesbische Fach- und Führungskräfte, Organisationsbüro, c/o Seehausen + Sandberg, Merseburger Straße 5, 10823 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 00 63 35, Fax: 78 71 17 53 , www.wirtschaftsweiber.de, info@wirtschaftsweiber.de ➜Sie sind lesbische Unternehmerin und suchen Kontakte oder Weiterbildungsmöglichkeiten? Als Führungskraft mit Berufserfahrung geht es Ihnen um Impulse und Austausch in Verbindung mit lesbischem Selbstbewusstsein? Oder fragen Sie sich als „Young Professional“, ob und wie es für Sie als Lesbe auf Ihrem Karriereweg weitergeht? Dann sind Sie bei uns richtig! Wirtschaftsweiber e.V. ist als fachübergreifendes Netzwerk für lesbische Fach- und Führungskräfte einzigartig in Deutschland.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

HILFE & BERATUNG ● ABqueer e.V., Sanderstr. 15 , 12047 Berlin (Neukölln), Tel: 92 25 08 44, www.abqueer.de, info@abqueer.de, Mo-Do 14-18 Uhr ➜Aufklärung und Beratung zu lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Lebensweisen. A-Projekt (Aufklärungsprojekt):a-projekt@abqueer.de; Queerformat (Bildungsinitiative für in der Kinder- und Jugendhilfe tätige Pädagog_innen): info@queerformat.de; teach out (MultiplikatorInnenfortbildung): teach-out@abqueer.de; inbetween (Trans*Projekt für Jugendliche): inbetween@abqueer.de; Trans*InterBeratung (Beratungsprojekt zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit): beratung@triq.org; Beratungstelefon: 030-92250844 (Do 18-20 Uhr) Unsere Räume sind berollbar. ● Afrikaherz / Verband für interkulturelle Arbeit (VIA), Berlin-Brandenburg e.V., Petersburger Str. 92, 10247 Berlin (Friedrichshain), Tel: 35 05 00 13, www.via-inberlin.de/projekte/projekt-afrikaherz/, afrikaherz@via-in-berlin.de, U 5 Frankfurter Tor ➜Beratung/Betreuung von HIV-positiven MigrantInnen aus Afrika sowie deren Angehörigen, Aids-Präventionsveranstaltung in den Communities. ● AHGATA-Hilfe für die Zeugin, Büro für Prozessvorbereitung und Prozessbegleitung gUG, Bergmannstr. 103, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 44 05 26 00, Fax: 44 05 26 20, info@ahgata.de, Beratungstermine nach Vereinbarung, U6 Mehringdamm/Platz der Luftbrücke, U7 Mehringdamm/Gneisenaustraße, Bus: M 19, 248, 240, 140 ➜Psychosoziale Beratung und Begleitung vor, während und nach einem Gerichtsverfahren für Frauen, Mädchen und Jungen (und ihre Bezugspersonen). Gruppenangebote für gewaltbetroffene Frauen, die evtl. Strafanzeige erstatten wollen oder angezeigt haben. Fortbildung, Beratung und Supervision für Fach-

kräfte, die mit Opfern/ZeugInnen von Gewalt-/Straftaten konfrontiert sind. ● AKAM-Archiv / Verband für interkulturelle Arbeit (VIA), Berlin-Brandenburg e.V., Petersburger Str. 92, 10247 Berlin (Friedrichshain), Tel: 29 00 69 49, akam@via-in-berlin.de , U 5 Frankfurter Tor ➜Wir vermitteln Kontakte zwischen MigrantInnencommunities und Einrichtungen im Gesundheitsbereich. Fremdsprachige Informationsmaterialien zu Gesundheit und Migration, u.a. HIV/Aids, können auch bestellt werden. Ausserdem sind Filme aus unterschiedlichen Ländern zur AidsAufklärung vorhanden. ● Alcoholics Anonymous meeting @ Lesbenberatung, Kulmer Str. 20 A, 10783 Berlin (Schöneberg), www.aalgbtqi-berlin.org, aa.lgbtqi.berlin@gmail.com, Every Thursday 19:30-20:30 @ Lesbenberatung in Schöneberg (4th floor, Kulmer Strasse 20A, 10783 Berlin). Every Saturday 21:00-22:00 @ HeileHaus e.V. in Kreuzberg (4th floor, Waldemarstrasse 36, 10999 Berlin). ➜An open group of Alcoholics Anonymous for Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, and Intersex people (LGBTQI) in recovery. Meeting twice a week Thursday and Saturdays. ● Angebote für LSBTI* Geflüchtete in der Schwulenberatung Berlin, Wilhelmstraße 115, 10963 Berlin (Kreuzberg), www.sbberlin.info/refugees, refugees@sbberlin.info ➜Wir sprechen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Spanisch, Griechisch, Italienisch, andere Sprachen mit Sprachmittlung. Wir bieten eine Anlaufstelle jeden Di+Fr von 14-18 Uhr, eine Asylverfahrens- und Migrationsrechtsberatung und eine psychologische Beratung. Zudem informieren, beraten und unterstützen wir LSBTI* Geflüchtete bei der Inanspruchnahme von spezialisierten Leistungen aufgrund ihrer besonderen Schutzbedürftigkeit und betreiben eine Not- und Gemeinschaftsunterkunft mit 122 Plätzen.

173


COMMUNITY ● Antidiskriminierungsprojekt StandUp der Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 80, www.schwulenberatungberlin.de/tagesstaette, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Mehrsprachige Beratung und Unterstützung im Diskriminierungsfall für schwule und bisexuelle Männer, MSM und trans* Menschen im Antidiskriminierungsprojekt StandUp (Rechtsinformation, Stellungnahmen, Empowerment, Begleitung zu Polizei und Gericht u.a.). ● BAIP, Beratungsstelle für afghanische und afrikanische Frauen, Karl-Marx-Str. 42, 12043 Berlin (Neukölln), Tel: 62 72 93 30, baipberlin@web.de ● Beratung in Diskriminierungsfällen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. , Kleiststr. 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, https://berlin.lsvd.de/, Rechtsberatung durch Anwältinnen und Anwälte mittwochs nach Anmeldung ➜Schwerpunkte: Lesben, Schwule, Migrantinnen und Migranten, Regenbogenfamilien ● Berliner Aids-Hilfe e.V., Kurfürstenstraße 130 , 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 88 56 40 0, Fax: 88 56 4025, www.berlin-aidshilfe.de, email@berlin-aidshilfe.de, Mo-Do 10-18, Fr 12-15 Uhr, Telefonberatung tägl. 12-22 Uhr, Tel: 194 11 ➜Die Berliner Aids-Hilfe unterstützt als Selbsthilfeorganisation Menschen mit HIV /Aids, ihre An- und Zugehörigen in allen Lebensfragen, die sich im Rahmen der HIV-Erkrankung ergeben. Wir informieren zu sozial- und arbeitsrechtlichen, wie auch zu medizinischen und psychosozialen Fragen. Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen die Selbstvertretung von Menschen mit HIV/Aids. Wir informieren zu Übertragungswegen von HIV, Hepatitiden und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. In unserer Bera-

174

HILFE & BERATUNG

tungsstelle, am Telefon, in Justizvollzugsanstalten und im Rahmen der Jugendprävention. Bei uns kannst Du dich zu Infektionsrisiken informieren und einen anonymen HIV/Syphilis-Test als Schnelltest bzw. Labortest durchführen lassen. Beratungen: Allgemeine Beratung Mo 12-18, Mi 12-14:30, Do, Fr 12-15; Beratung für Männer, die Sex mit Männern haben Do 12-15; Beratung für Migrant_innen Mo, Do 12-16; Beratung für Frauen und Trans* Mo 1316; Sozialrechtliche Fragen Di 12-16; HIV im Erwerbsleben Di 12-16; Fragen zu ART und medizinische Fragen, Rentenfragen, Rechts- und Schuldnerberatung nach telefonischer Terminvereinbarung. HIV-/Syphilis-Test: Di 16:30-20:30 für schwule und andere Männer, die Sex mit Männern haben; Mi 14:3018:30 nach telefonischer Voranmeldung. ● BIG Hotline - Hilfe für Frauen und ihre Kinder bei häuslicher GewaltBerlin , Tel: 61 10 30 0, www.big-hotline.de, https://bighotline.beranet.info/e-mailberatung. html, Täglich von 8 – 23 Uhr mehrsprachig ➜Die Beratung ist auf Wunsch anonym, wird vor Ort persönlich oder per Mail durchgeführt. Bei Bedarf organisieren wir innerhalb von 10 bis 30 Minuten eine Dolmetscherin für die Beratung. ● Café Seidenfaden, FrauSuchtZukunft, CafÈ des Vereins zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V., Dircksenstr. 47, 10179 Berlin (Mitte), Tel: 28 24 13 8, Fax: 28 28 66 5, www.frausuchtzukunft.de, info@frausuchtzukunft.de, Drogenund alkoholfreies Frauencafé. Arbeits- & Ausbildungsprojekt, Ausstellungen und Vernissagen ● Centrum für SexualWissenschaft (CSW) e.V., Hauptstraße 11, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 81 64 2, www.csw-ev.de, info@csw-ev.de, U Kleistpark, S Julius-Leber-Brücke ➜Einrichtung für Beratung & Therapie und Fort- & Weiterbildung - gegründet 1983. Beratung und Thera-

pie bei sexuellen und mit Sexualität zusammenhängenden Problemen, bei Partnerschaftskonflikten und Geschlechtsidentitätsproblemen. ● EWA e.V. Frauenzentrum, Prenzlauer Allee 6, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 25 54 2, 44 28 02 3, Fax: 40 30 14 76, www.ewa-frauenzentrum.de, ewa.ev@arcormail.de, Mo-Do: 11-22 Uhr, Fr-So siehe Veranstaltungsprogramm ➜FrauenKultur und Galerie, Veranstaltungen und Bibiliothek, Rechtsinformationen, Psychologische und Sozialberatung, Sprach-, Sport-, Computer- und Kreativkurse, Gruppenangebote u.v.m. ● FAM-Frauen Alkohol Medikamente und Drogen, Beratungs- und Behandlungsstelle f. suchtmittelabhängige und -gefährdete Frauen, Merseburger Str. 3, 10823 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 28 98 9, Fax: 78 71 29 85, fam@la-vida-berlin.de ➜Wir bieten ambulante Therapie, Beratung, Selbsthilfegruppen (Beratung und Gruppen auch für Angehörige) ● Familienrechtliche Beratung beim Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, https://berlin.lsvd.de/, Info und Anmeldung unter www.berlin.lsvd.de ● Frauenkrisentelefon, www.frauenkrisentelefon.de, info@frauenkrisentelefon.de ➜Telefonische Krisenberatung: 615 42 43 und Migrantinnenberatung: 615 75 96 ● FrauSuchtZukunft Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V., Dircksenstraße 47, 10178 Berlin (Mitte), Tel: 28 24 13 8, Fax: 28 28 66 5, www.frausuchtzukunft.de, info@frausuchtzukunft.de ➜FrauSuchtZukunft wurde 1982 für suchtmittelgefährdete und –abhängige Frauen* gegründet, um diesen innerhalb der gemischt-geschlechtlichen Suchthilfe Frei- und Schutzräume zu bieten. Unsere Angebote

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


HILFE & BERATUNG

richten sich an Mädchen* und Frauen* sowie an Kinder aus suchtbelasteten Familien und sind zum Teil offen für Trans*- und Inter*Personen. ● GLADT e.V. - c/o Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V., Sonnenburger Str. 69, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 26 55 66 33, Mobil: 0152 - 11 85 98 39 (whatsapp+telegram), Fax: 26 55 66 34, www.gladt.de, info@gladt.de ➜GLADT e.V. existiert seit 1999 und ist eine unabhängige Selbstorganisation von Schwarzen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexueller, queerer und Trans*Personen (LSBTQ) und solchen mit Migrationsgeschichte. GLADT engagiert sich auf unterschiedlichen Ebenen gegen Rassismus, Sexismus, Trans*- und Homophobie, Behindertenfeindlichkeit sowie andere Formen von Diskriminierungen. Im Rahmen des Projekts „Treffpunkt“ bieten wir außerdem psychosoziale Erstberatung u.a. zu den Themen Coming Out, Familie, Sucht, Gesundheit, Gewalt, Diskriminierung. ● gleich & gleich e.V. betreutes Jugendwohnen, Kulmerstr. 16, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: Team: 20 83 73 07 Leitung: 20 83 73 00, Fax: 20 83 73 09, www.gleich-und-gleich.de, geschaeftsfuehrung@gleich-undgleich.de ➜Betreutes Jugendwohnen für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Jugendliche und junge Erwachsene und diejenigen, die sich von unserem Angebot angesprochen fühlen. Du wohnst bei uns in Einzelwohnungen oder in 2er WG’s. Wir bieten Dir einen gewaltund diskriminierungsfreien Schutzraum, in dem Du Dich entfalten kannst und wo Du Dich in Deiner Identitätsfindung ausprobieren kannst. Bei uns wirst Du so akzeptiert, wie Du bist. Wir können zuhören und bieten Verständnis und Vertrauen. Wir geben Dir Hilfestellung bei vielen Deiner Probleme und eine Orientierungshilfe, wenn Du den Überblick verloren hast. Du möchtest auf eigenen Füßen stehen?

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

„gleich & gleich e.V.“ unterstützt Dich darin, Dir Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, die Dir ermöglichen sollen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir helfen Dir ebenso dabei neue Freund*innen und Kontakte zu finden, wie auch den Alltag zu bewältigen. Dazu gehören bspw. Büro- und Ämterangelegenheiten und auch Deine Finanzen. Du kannst uns gerne anrufen oder eine E-Mail schicken, wenn Du noch Fragen hast. Wir freuen uns auf Dich. ● Gründerinnenzentrale - Navigation in die Selbstständigkeit, Anklamer Straße 39/40, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 44 02 23 77, www.gruenderinnenzentrale.de, info@gruenderinnenzentrale.de, Montags bis Freitags 10-18 Uhr, Samstags: nach Vereinbarung, Infotelefon für Gründerinnen: - 45 ➜In der Gründerinnenzentrale bekommen gündungsinteressierte Frauen umfassende Informationen über empfehlenswerte und frauenfreundliche Beratungseinrichtungen und Institutionen in Berlin. Gegenseitige Unterstützung und der Austausch untereinander sind wichtige Erfolgsfaktoren auf dem Weg in die Selbständigkeit, hier setzt die Gründerinnenzentrale deshalb einen zweiten Schwerpunkt mit vielfältigen Netzwerkaktivitäten. ● Hannchen-Mehrzweck-Stiftung (hms) , Postfach 12 05 22 , 10595 Berlin (Berlin), www.hmsstiftung.de, info@hms-stiftung.de ➜Wir fördern Projekte und/oder Initiativen von gemeinnützigen Vereinen, die im weitesten Sinn durch Bildungsarbeit dazu beitragen, das Selbstbewusstsein, die Identität und die Handlungsspielräume von Lesben und Schwulen in der Gesellschaft zu stärken. ● Hartzer Roller e.V. - Andreas WallbaumBerlin , Tel: 42 25 34 9, www.hartzerroller.de, post@hartzerroller.de ➜Mobile Sozialberatung, kostenlose Hartz-IV-Beratung

● Homosexuelle Selbsthilfe e.V. (HS), Postfach 120522, 10595 Berlin (Berlin), www.hs-verein.de, vorstand@hs-verein.de ➜Die HS unterstützt Projekte anderer und gewährt finanzielle Hilfe bei Rechtsstreitigkeiten im direkten Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung/Identität. Weitere Infos auf der Homepage ● HYDRA e.V. Treffpunkt und Beratung für Prostituierte, Köpenicker Straße 187/188, 10997 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 10 02 3, Fax: 61 10 02 1, www.hydra-berlin.de, kontakt@hydra-berlin.de, Mo und Di: 10 bis 15 Uhr, Do: 16 bis 20 Uhr, U1 Schlesisches Tor ➜Treffpunkt und Beratung für Prostituierte. Einstieg, Umstieg, Steuern, Gesundheitsprävention, Rechtsberatung, Peer-Education, Selbstvertretung ● ILSE Berlin c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. , Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, Anmeldung und Infos auf der Homepage oder per Mail ➜Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle und transgender Menschen mit Kindern. ● Initiative Lesbischer und schwuler Eltern (ILSE) Berlin c/o Lesbenund Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, Anmeldung und Infos auf der Homepage oder per Mail ● Inter* und Trans* Beratung QUEER LEBEN, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.queer-leben.de, mail@queer-leben.de ➜Wir bieten Dir einen Raum, in dem Du als Inter*, Trans* oder Queer in Deiner Körperlichkeit akzeptiert bist und Deine Fragen und Bedürfnisse klären kannst. Unsere Angebote

175


COMMUNITY

HILFE & BERATUNG

bei L-Support ehrenamtlich engagieren willst. ● LAMBDA-Jugendnetzwerk LAMBDA Berlin-Brandenburg e.V., Sonnenburger Straße 69, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 28 27 99 0, www.lambda-bb.de, info@lambda-bb.de ➜Aufklärung, Beratung, Information, Jugendgruppen von und für junge Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender, In & Out (Beratungsprojekt), Coming-Out Beratung:Tel:671 226 71 ● LARA-Krisen- und Beratungszentrum für vergewaltigte & sexuell belastigte Frauen, Tel: Hotline: 216 88 88, www.lara-berlin.de, beratung@laraberlin.de, Mo-Fr 9-18 Uhr ➜Hilfe und Beratung für Frauen und Mädchen bei Vergewaltigungen u. sexualisierten Übergriffen. Beratung f. Angehörige u. FreundInnen. Vermittlung von RechtsanwältInnen, ÄrztInnen u. Therapeutinnen. Gruppenangebote, Informationen u. Fortbildungen. richten sich auch an Eltern, Angehörige und Partner_innen. Eine Vermittlung an Betreuungsangebote von QUEER LEBEN ist möglich.

Wunsch bei der Organisation, der Erstellung der Gruppenregeln und vermitteln bei auftretenden Konflikten.

● KomBi-Kommunikation und Bildung, Kluckstr. 11, 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 21 53 74 2, Fax: 26 55 66 34, www.kombi-berlin.de, info@kombi-berlin.de, Mo-Do 10-16 Uhr U 1/15 Kurfürstenstr., Bus 129/148/248/ 348/341 ➜Bildungsangebote, Trainings und Beratung zu den Themen Diversity, Gender und Sexuelle Identität

● L-Support e.V. lesbisch | bi | queer victim support, Potsdamer Straße 139, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 62 29 9, www.l-support.net, l-support@l-support.net, Wir sind für dich da: Hotline Sa. & So. 17 – 19 Uhr oder schreibe uns jederzeit eine Email über das Kontaktformular auf unserer Website. Wir sind für dich da! ➜Opferhilfe für gewaltbetroffene lesbische, bisexuelle und queere Frauen. Hast du einen lesbenfeindlichen Übergriff erlebt oder davon erfahren? Dann erzähle uns bitte davon: telefonisch, per Email oder als Eingabe auf unserer Website. Es ist wichtig, dass jeder Vorfall gegen lesbische, bisexuelle oder queere Frauen erfasst wird. Ruf uns an, wenn du Unterstützung oder Beratung brauchst. Mach mit! Kontaktiere uns gerne auch, wenn du dich

● Krise als Chance - Selbsthilfegruppen für Frauen in LebenskrisenBerlin , Tel: 25 817 170 (AB), Fax: 25 81 71 69, www.krise-als-chance.de, selbsthilfe@krise-als-chance.de ➜Gemeinsam statt einsam! Wir bieten Raum und Unterstützung für Selbsthilfegruppen für Frauen in Lebenskrisen. In unserem Gruppenraum können bis zu 12 Frauen Platz finden. Die Gruppen organisieren sich selbst. Wir helfen aber auf

176

● Lebensort Vielfalt - Betreute Wohngemeinschaft für schwule Männer mit Pflegebedarf und/oder Demenzerkrankung im Lebensort Vielfalt, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de/le bensort-vielfalt, U-Wilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Acht schwule Männer leben in einer Wohngemeinschaft zusammen, rund um die Uhr betreut von einem 24-Stunden-Pflegedienst und von einem Mitarbeiter der Schwulenberatung Berlin. Damit beherbergt der Lebensort Vielfalt die europaweit erste betreute Wohngemeinschaft für schwule Männer mit Pflegebedarf und Demenz.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


HILFE & BERATUNG

● Lesbenberatung Berlin e.V. und LesMigraS, Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 52 00 0, Fax: 21 91 70 09, www.lesbenberatung-berlin.de, info@lesbenberatung-berlin.de , Mo/Mi/Fr 14-17 Uhr, Di 10-16 Uhr, Do 15-18:30 Uhr, rollstuhlgerecht ➜Unterstützung und Beratung auf Deutsch, Englisch, Persisch, Kurmancî, Türkisch und Niederländisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen und trans- und intergeschlechtliche Menschen sowie alle Frauen, trans- und intergechlechtliche Menschen in Krisensituationen. Persönliche, telefonische und Onlineberatung u.a. zu den Themen Coming-Out, Krise, Identität, Therapie, Trauer und Verlust, psychische und chronische Erkrankungen, Umgang mit Diskriminierung, Gewalt gegen LBTI und in queeren Beziehungen, Beeinträchtigung, Mehrfachzugehörigkeit, Sucht, Beziehung, Kinderwunschberatung, Rechtsberatung zu Lebenspartnerschaft, Aufenthalt sowie Gewalt und Diskriminierung, Therapie, Paartherapie, ambulante Nachsorge. Bibliothek: Fach/Sachbücher, Belletristik, kostenlose Ausleihe. Gruppen: Offener Treff dienstags 17-19 Uhr, Coming-OutGruppe, Initiierung von Selbsthilfegruppen, Young & Queer-Gruppe freitags 17-19 Uhr, Young & QueerOnline/Chat Beratung. Antigewalt – Antidiskriminierungsbereich LesMigraS: Bekämpfung der (Mehrfach-) Diskriminierung von LBT mit Migrationsgeschichte, Schwarzen LBT und LBT of Color. Tapesh - Empowerment für LSBTI: Workshops, Veranstaltungen, Information. Fortbildungen: für Teams, Gruppen, Einzelpersonen zu lesbischen, bisexuellen und Trans*spezifischen Themen, zu Antidiskriminierung, zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und zu Anti-Gewalt-Arbeit. Aktuelles unter www.lesbenberatungberlin.de oder www.lesmigras.de oder www.youngandqueer.de

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

● Mann-O-Meter e.V. (MOM), Berlins schwules Info- und Beratungszentrum, Bülowstr. 106/Else LaskerSchülerstr. 19-21, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 68 00 8, Fax: 21 57 07 8, www.mann-o-meter.de, info@mann-o-meter.de, Di-Fr 17-22, Sa/So 16-20 Uhr ➜Strukturelle Prävention durch Beratung und Selbsthilfe im AIDS-Bereich, anonymer HIV-Schnelltest, niedrigschwelliges Informationszentrum (gay-switchboard), psychologische Beratung, Jugendarbeit, Betreuung schwuler Gefangener, Maneo - schwules Überfalltelefon und Opferhilfe 216 33 36 tgl. 17-19 h, Gruppen: Romeo und Julius schwule Jugendgruppe 14-19jährige Do 17.30-20 h, Romeo & Julius 20plus, schwule Freizeitgruppe 20-29jährige Fr 20-22 h, Anonyme Alkoholiker Do 20-22 h, Rechtsberatung 1.+3. Di/Monat 18-19 Uhr, schwule Akademiker 1. Di/Monat 20.30-22 h, Quälgeister 3. Fr/Monat 20-22 h, SCAMeeting offene anonyme Gruppe für sexuell Zwanghafte Fr 18-19 h, Arbeitskreis homosexueller Angehöriger der Bundeswehr letzter Fr/Monat 20-22 h, offene Schachgruppe So 19-22 h ● Mädchennotdienst Wildwasser e.V., Bornemannstr. 12, 13357 Berlin (Wedding), maedchennotdienst@wildwasser-berlin.de, Beratung, Sprechzeiten: rund um die Uhr ➜Hilfe, Übernachtung für Mädchen und junge Frauen zw. 12 und 18 Jahren, in Ausnahmefällen auch Unterbringungsmöglichkeiten bis 21) Weitere Angebote für Frauen/ Männer/ Trans* bei sexuellem Missbrauch/Gewalt unter www.wildwasser-berlin.de ● MILES, Zentrum für Migranten, Lesben und Schwule des Lesbenund Schwulenverbandes (LSVD) e.V., Kleiststrasse 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, https://berlin.lsvd.de/projekte/miles/, miles@blsb.de ➜psychosoziale Beratung für LGBTI mit Migrationshintergrund und ihre Angehörigen, telefonisch, E-Mail

oder persönlich. Anonyme Beratung möglich. Vorträge, Aufklärungs- und Sensibilisierungsworkshops, Arbeit mit Multiplikatoren sowie Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Rechtliche Beratung (binationale Partnerschaften, Aufenthalts- und Asylrecht), Termine und Anmeldungen unter www.blsb.de ● Mobiler Salon (der Schwulenberatung Berlin), Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de, o.sechting@schwulenberatungberlin.de, U-Wilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Ansprechpartner: Oliver Sechting, Ehrenamtlicher Besuchsdienst für ältere schwule Männer, die sich einsam fühlen. ● NA-Narcotics AnonymousBerlin , www.na-berlin.de, info@na-berlin.de ➜Selbsthilfegemeinschaft für Menschen mit Drogenproblemen ● Offenes Treffen für Lesben und Schwule mit Kinderwunsch im Regenbogenfamilienzentrum c/o Lesben- Schwulenverband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, Am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr ● Pluspunkt – Leben mit HIV.Aids.Hepatitis, Beratung, Hilfe, Information, Wilhelmstr. 115, 10963 Berlin (Kreuzberg), Tel: 44 66 88-0, Fax: 44 66 88-89, www.pluspunktberlin.de, Mo 12-17, Di-Do 12–18 Uhr, Fr nach Vereinbarung, weitere Termine außerhalb der Beratungszeiten nach individueller Vereinbarung., U 6 Kochstr., U 1 Hallesches Tor, S 1/2/25 Anhalter Bahnhof, M 29 Koch-/Wilhelmstraße ➜Sozial- und Rentenberatung, Psychosoziale Beratung, Anonyme Tests, Gesprächsgruppen, Informationsveranstaltungen, Workshops, Therapie-Info zu HIV.Aids.Hepatitis, Ehrenamtliche Begleitung. Beratung: Einzel-und Paarberatung, Gesprächsreihen zu sozialrechtlichen

177


COMMUNITY

HILFE & BERATUNG

● Pro Familia Berlin, Beratungszentrum, Kalckreuthstr. 4 , 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 39 84 98 98, Fax: 21 4 764 25, www.profamilia.de/berlin, berlin@familia.de ➜Medizinische, psychologische, sozial- und sozialpädagogische Beratung für Einzelne und Paare, unabhängig von Alter, sexueller Orientierung oder Familienstand. U.a. zu HIV/Aids, (unerfülltem) Kinderwunsch, Trennungsängsten, Gewalt in Beziehungen. ● querstrich - HILFE-FÜR-JUNGS e.V., Nollendorfstr. 31, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 75 60 48, www.querstrich.de, beratung@querstrich.de, Telefonische Beratung Mo-Fr 14-17 Uhr, Persönliche Beratung Di 14-17 Uhr und nach Absprache. ➜Wir sind ein Informations- und Beratungsprojekt für Callboys, Escorts und Kunden in Berlin. Unsere Mitarbeiter sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Arbeit als Callboy, und haben langjährige Erfahrung in diesem Bereich. ● Regenbogenfamilien Krabbelgruppe c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. , Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 60 16, www.regenbogenfamilien.de, constanze.koerner@lsvd.de, Jeden Mittwoch 10-13 Uhr und psychosozialen Themen (Anmeldung): Mo 12-17, Di-Do 12-18 Uhr (und nach Vereinbarung). Rentenberatung: telefonische Terminvereinbarung. Therapie-Info zu HIV.Aids.Hepatitis: nach Vereinbarung. Gruppenangebote (Anmeldung & Vorgespräch): Gesprächsgruppe für Männer mit HIV/Aids, die Sex mit Männern haben: Di 18-20 Uhr (unregelmäßig), Gesprächsgruppe für Frauen: Do 16.30-18.30 Uhr (14tägig). Anonyme Tests auf HIV, Syphilis, Tripper, Chlamydien und Hepatitis C: Mo 17-21 Uhr Fr 14-18 Uhr (ohne Anmeldung). Workshops für Frauen und Männer mit HIV, Aids, Hepatitis. Themen und Infos Online.

178

● Regenbogenfamilienzentrum des Lesben- und Schwulenberband (LSVD) e.V., Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 91 90 16 28, www.regenbogenfamilie.de, constanze.koerner@lsvd.de ➜Familienprojekt des LSVD e.V., telefonische und persönliche Beratung nach Anmeldung, bei Fragen zu Familienalltag, Familienplanung und Familienrecht ● Respect Workshops c/o Lesbenund Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, www.community-gaymes.de, Anmeldung und Infos auf der Homepage

➜Aufklärungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen für Jugendgruppen und Schulklassen zum Thema Homosexualität ● RuT - Rad und Tat, Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V., Schillerpromenade 1, 12049 Berlin (Neukölln), Tel: 62 14 75 3, www.lesbischeinitiativerut.de, post@rut-berlin.de, Büro- und Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr 10-14, Do 16-19 Uhr , U8 Boddinstr., Bus 104 Fontanestr., Bus 344 Boddinstr. ➜Veranstaltungen, Beratung, Kultur für Lesben und andere Frauen, Angebote für ältere und behinderte Lesben sind uns ein besonderes Anliegen. Unsere Räume sind rollifreundlich. Psychosoziale Beratung zu Themen wie lesbische Lebensweise, Coming-Out, Leben mit Behinderungen, Älterwerden, Umgang mit Diskriminierung, Psychotherapieberatung, Beratung für Lesben mit Behinderung, Paarberatung, Beratung nach Vereinbarung. Besuchsdienst „Zeit für Dich“ für ältere frauenliebende Frauen, Ehrenamtliche Frauen besuchen und begleiten ältere Lesben. Fortbildung, Austausch und Supervision für die ehrenamtlichen Frauen. RuT-FrauenKultur & Wohnen (im Aufbau): Frauen/Lesbenwohnprojekt und Kulturzentrum, Pflege-WG ● Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Die Schwulenberatung Berlin ist das Kompetenzzentrum für schwule und bisexuelle Männer, Menschen mit HIV und Aids, für trans* und inter* Menschen und für Angehörige. Wir bieten Hilfe, Beratung und Betreuung zu den Themen: Coming – Out, Sexualität, Behinderung, Partnerschaft, Sucht, psychische Probleme, Krisenbewältigung, HIV & AIDS, Sozialrecht, Flucht und Migration, Älterwerden, Diskriminierung, Transidentität, und vieles mehr. Neben Beratung und Gesprächsgruppen gibt es Suchttherapie, Me-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


HILFE & BERATUNG

COMMUNITY Fr 15-19 Uhr: kostenlose medizinische Sprechstunde. ➜Projekt für Jungs, die unterwegs sind und anschaffen

diation, therapeutische Wohngemeinschaften, betreutes Einzelwohnen, eine Beschäftigungstagesstätte, berufliche Qualifizierung, einen Kontakttreff für schwule Männer mit Beeinträchtigungen sowie einen Besuchsdienst für ältere Schwule. Das Kuchus in der Wilhelmstraße 115 in Kreuzberg bietet gemeinsam mit der Fachstelle Hilfe, Unterstützung, Beratung und ehrenamtliche Begleitung für LSBTI* Geflüchtete. Weitere Projekte der Schwulenberatung Berlin sind der Lebensort Vielfalt und im AIDS-Bereich Pluspunkt, www.pluspunktberlin.de, im Bereich Prävention, für die Vor-Ort-Arbeit manCheck, www.mancheck-berlin.de, und im Bereich Unterstützung für queere, trans* und inter* Menschen Queer Leben, www.queer-leben.de, und wilde Oscar, Essen & Kultur, www.wildeoscar.de ● Silberstreif Krisendienste für Frauen e.V.Berlin , Tel: 25 81 71 70, Fax: 25 81 71 69, www.silberstreifev.de, kontakt@silberstreif-ev.de ➜Wir bieten angeleitete Selbsthilfegruppen, Beratung und Begleitung für Frauen/Lesben in Krisen. ● SOCCER SOUND c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststr. 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 20, www.soccersound.de, soccer-sound@lsvd.de ➜Schwerpunkt: Beratung, Work-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

shops & Veranstaltungen zum Thema Homophobie im Fußball und in der Musik für Jugendliche und Multiplikatoren. ● Sonntags-Club e.V. lesbischschwul-trans*, Greifenhagener Str. 28, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 97 59 0, Fax: 44 85 45 7, www.sonntags-club.de, beratung@sonntags-club.de, MoDo, 10-18 Uhr, bitte telefonisch anmelden ➜Rechtsberatung: 3.Mi/Monat, 19 Uh, bitte tel. anmelden. Hilfe & Beratung, Beratung zum AGG jeden zweiten Di im Monat um 19.30 Uhr. Psychosoziale Beratung für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans; Paare und Queer Families. ● Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V., Anklamer Str. 38, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 44 85 84 8, www.spinnboden.de, spinnboden@spinnboden.de, Mi&Fr 14-19 Uhr u. nach Vereinbarung ➜Coming-out-Gruppen & -beratung, Erfolgsteam f. Lesben, Einzelcoaching, Schreibkurse, Nachtschwärmerinnen, Kulturschwärmerinnen, Theatergruppe, Vorträge & Filme, Bibliothek ● SUB/WAY Berlin e.V., Nollendorfstr. 31, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 55 75 9, Fax: 21 75 60 49, www.subway-berlin.de, jungs@subway-berlin.de, Mo/Di/Do 13-17 Uhr,

● Tagesstätte (Schwulenberatung Berlin), Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de/ta gesstaette, info@schwulenberatungberlin.de, U-Wilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Du bist schwul, trans- oder intergeschlechtlich oder HIV-/Hep-C-positiv und hast Schwierigkeiten im Alltag? In unserer Beschäftigungstagesstätte kannst du dich im Rahmen der Eingliederungshilfe nach den §§53/54 SGB XII gestalterisch oder handwerklich betätigen. Informiere dich auf unserer Website oder vereinbare telefonisch ein Vorgespräch. ● Tauwetter-Anlaufstelle für als Junge sexuell missbrauchte Männer, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 38 00 7, Fax: 69 38 07, www.tauwetter.de, mail@tauwetter.de ➜Beratung und Selbsthilfegruppen für Männer, die als Junge sexuell missbraucht wurden. Beratung für unterstützende Angehörige und FreundInnen. ● TransInterQueer (TrIQ) e.V. c/o Bürogemeinschaft Lokomofeilow e.V, Hermannstraße 51, 12049 Berlin (Neukölln), Tel: 62 90 13 55, www.transinterqueer.org/beratung/personliche-trans-und-interberatung/, triq@transinterqueer.org ➜TrIQ ist ein soziales Zentrum und ein politisch, kulturell und im Forschungsbereich aktiver Verein von und für trans*, inter* und queer lebende Menschen. Neben Beratung (s.u.) bietet TrIQ Gruppen, Workshops, das Transgender-Radio, ein Archiv, Gruppenangebote, Kunstund Kulturveranstaltungen u.v.a. an. Beratung: Persönliche und telefonische Beratung, unregelmäßig auch offene Beratung, Beratung für trans* Sexarbeiter*innen, Traumaambulanz,Sozialberatung, syste-

179


COMMUNITY mische Lebensberatung. Mehr Informationen Online. ● Versichertenberater der deutschen Rente Bund - Mirko Nagel, Friesenstrasse 82, 13156 Berlin (Niederschönhausen), Tel: 47 01 06 38, Mobil: 0172 - 30 41 50 0, Versichertenberater@vodafonemail.de ➜Unterstützung bei Antragstellung Rente, Hinterbliebenen Rente, Kontenklärungen. Alle Leistungen sind kostenlos im Auftrag der Deutschen Rente Bund. ● zBi-Zentrum für bisexuelle Lebensweisen, Welserstr. 5-7, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 03328-30 7777-3 (20 Euro/20min), www.z-bi.de, www.z-bi.de/kontaktformular/ ➜Beratung/Coaching bei Konflikten, Vorträge & Seminare; Schwerpunkt: Bisexualität und Partnerschaft

HIV, HEPATITIDEN, STI & GESUNDHEIT ● AIDS-Hilfe Potsdam, Kastanienallee 27, 14471 Potsdam (PotsdamWest), Tel: 0331 - 95 13 08 51, Fax: 0331 - 95 13 08 52, www.aidshilfepotsdam.de, info@aidshilfe-potsdam.de, Mo. - Fr. 9:00 - 21:00 Uhr, Kastanienallee / Zeppelinstr. ➜Die AIDS-Hilfe Potsdam ist für Dich in Brandenburg da! Frage um sexuelle Gesundheit? HIV-Schnelltest? Beratung? HIV+, was nun? Tägliche tel. Beratung Mo. Mi und Fr (je. 14-20 Uhr, außer Fr bis 18 Uhr) sind persönliche Beratungen durch profesionelle SozialarbeiterInnen möglich. Themenabend: jeden 3. Montag im Monat, 19 Uhr Beratergruppe: 2. Mo. im Monat, 18 Uhr Rote-Schleifen-Frühstück: 2. und 4. Freitag im Monat, ab 10:00 Uhr HIVSchnelltest: 1. und 3. Do. im Monat 16-20 Uhr Monatlicher Gay Stammtisch und Safer Sex Modul in Potsdam und Brandenburg info@aidshilfe-potsdam.de www.aidshilfe-potsdam.de Facebook: Aids-Hilfe Potsdam e.V. GayRomeo: AidsHilfePotsdam

180

HIV & GESUNDHEIT

● Bündnis Faires Brandenburg e.V., Rat und Tat Zentrum Potsdam, Jirka Witschak, Jägerallee 29, 14469 Potsdam (Potsdam), Tel: 0331 - 23 70 09 70, Mobil: 0176-21254077, Fax: 0331 - 23 70 09 76, www.love-sexsafe.de, beratung@love-sex-safe.de, Testtag jeden Montag 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung, Rathaus Potsdam: Tram 92, 96, Bus 638,604; Justizzentrum Potsdam: Bus 692, 695 ➜Das Rat und Tat Beratungszentrum ist die älteste szenenahe HIV Test- und Beratungsstelle in Potsdam, speziell für MSM. Wir bieten kostenlose und anonyme Beratungen und Tests für HIV, Syphilis, Tripper, Hepatitis B+C und Chlamydien an, eine intensive persönliche Beratung und eine engmaschige Betreuung bei einem positiven Test. ● Berliner Aids-Hilfe e.V., Kurfürstenstraße 130 , 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 88 56 40 0, Fax: 88 56 4025, www.berlin-aidshilfe.de, email@berlin-aidshilfe.de, Mo-Do 10-18, Fr 12-15 Uhr, Telefonberatung tägl. 12-22 Uhr, Tel: 194 11 ➜Die Berliner Aids-Hilfe unterstützt als Selbsthilfeorganisation Menschen mit HIV /Aids, ihre An- und Zugehörigen in allen Lebensfragen, die sich im Rahmen der HIV-Erkrankung ergeben. Wir informieren zu sozial- und arbeitsrechtlichen, wie auch zu medizinischen und psychosozialen Fragen. Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen die Selbstvertretung von Menschen mit HIV/Aids. Wir informieren zu Übertragungswegen von HIV, Hepatitiden und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. In unserer Beratungsstelle, am Telefon, in Justizvollzugsanstalten und im Rahmen der Jugendprävention. Bei uns kannst Du dich zu Infektionsrisiken informieren und einen anonymen HIV/Syphilis-Test als Schnelltest bzw. Labortest durchführen lassen. Beratungen: Allgemeine Beratung Mo 12-18, Mi 12-14:30, Do, Fr 12-15; Beratung für Männer, die Sex mit Männern haben Do 12-15; Beratung für Migrant_innen Mo, Do 12-16; Beratung für Frauen und Trans* Mo 1316; Sozialrechtliche Fragen Di 12-16;

HIV im Erwerbsleben Di 12-16; Fragen zu ART und medizinische Fragen, Rentenfragen, Rechts- und Schuldnerberatung nach telefonischer Terminvereinbarung. HIV-/Syphilis-Test: Di 16:30-20:30 für schwule und andere Männer, die Sex mit Männern haben; Mi 14:3018:30 nach telefonischer Voranmeldung. ● CARO-Pflegedienst, Schwerpunkt Aids-Pflege, Hauptstr. 14/Gartenhaus, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 61 07 01 71, Fax: 61 07 01-76, MoFr 8-17 Uhr ➜Grund-, Behandlungs-, Haus- und Finalpflege, Intensivpflege Wohnprojekt, sozialrechtliche und psychosoziale Beratung. ● DARKANGEL, Erich-Weinert-Str. 6, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 47 08 09 30, Fax: 47 08 09 32, www.DARKANGEL.eu, info@DARKANGEL.eu ➜Internetbasiertes Projekt für Männer, für die safer Sex selbstversändlich ist ● Deutsche AIDS-Hilfe e.V., Wilhelmstr. 138, 10963 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 00 87 0, Fax: -42, www.aidshilfe.de, dah@aidshilfe.de ● Die Freien Schwestern der Perpetuellen Indulgenz e.V. (F.S.P.I.), Deutsches Mutterhaus, F. Matthis, Warthestr. 17, 12051 Berlin (Neukölln), Tel: 0171 - 42 79 17 8, www.dieschwestern.de, mutterhaus@dieschwestern.de ➜Prävention, Information, Absolution. Spendensammlung zugunsten gemeinnütziger Projekte, Kondomverteilung in der Szene,Safer-SexAufklärung. Queere Schwestern & Brüder in schrill verfremdeten Ordenstrachten. ● EPIMED - HIV-Studienzentrum der Berliner Schwerpunktärzte und des AVK im Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstr. 125, 12157 Berlin (Friedenau), Tel: 13 02 02 83 4, www.epimed.org, contact@epimed.org, Mo-Fr 8-16.30 Uhr

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


HIV & GESUNDHEIT

➜Als gemeinsames Projekt von 12 Schwerpunktpraxen und dem AVK führen wir seit 1997 klinische Studien in den Indikationsbereichen HIV und Hepatitiden durch. Unser Spektrum reicht von kurzen, pharmakokinetischen Studien zu neuen ART über Langzeitforschungsstudien bis zu therapeutischem Impfen. Die Qualität der wissenschaftlichen Ergebnisse ist uns genauso wichtig wie die Betreuung und das Wohlergehen der Studienpatienten. Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage. ● FELIX Pflegeteam, Wiesenstr. 16, 13357 Berlin (Wedding), Tel: 69 18 03 3, Fax: 69 43 34 9, www.felix-pflegeteam.de, info@felix-pflegeteam.de, Mo-Do 8-17, Fr 8-16 Uhr ➜Wir pflegen ein anderes Verständnis: Häusliche Kranken- und Hauspflege, Pflegeberatung, Organisation von 24-Stunden-Pflegen, Infusionstherapie, Sozialrechtsberatung, psychosoziale Unterstützung von Patienten und Lebenspartnern/Angehörigen, ambulante psychiatrische Pflege. ● FriKs - Freunde im Krankenhaus, ehrenamtliches Angebot der Berliner Aids-Hilfe im VIVANTES Auguste Viktoria-KlinikumBerlin , Tel: 88 56 40 0 ➜Am Do 15:30-17:30 Spieleabend „Viktor & Viktoria“, AVK Haus 12 Aufenthaltsraum Station 12 B; Am So 14-16 Café Viktoria, AVK Haus 12 Aufenthaltsraum Station 12 B besteht für Patient_innen und deren Besucher_innen die Möglichkeit, in lockerem Rahmen mit anderen Patient_innen, Gästen und den ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen der BAH bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen. Beratungsangebot der Berliner Aids-Hilfe im Krankenhaus: Wir beraten zum Leben mit HIV/Aids und weiteren Fragestellungen vor Ort im Krankenhaus. Der Kontakt zu den Mitarbeiter_innen der BAH wird auf Wunsch in folgenden Kliniken über das dortige Personal hergestellt: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK), Stat. 12 B / 12 C / Tagesklinik; Charité

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

(Virchow-Klinikum / BenjaminFranklin-Klinikum); weitere Kliniken auf Anfrage unter 030-88 56 40-0 ● Gesundheitsamt CharlottenburgWilmersdorf, Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung, Hohenzollerndamm 174, 10713 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 90 29 16 88 0, www.berlin.de/ba-charlottenburgwilmersdorf/verwaltung/aemter/gesundheitsamt/zentrum-fuer-sexuelle-gesundheit-und-familienplanun g, ohne Anmeldung: Mo,Di,Fr 9-12.30 Uhr, Do 15-18.30 Uhr, zusätzliche HIV/AIDS Sprechstunde mit Anmeldung Di 15-17.30 Uhr ➜Beratung zu/ Untersuchung auf sexuell übertragbare Krankheiten (STD), sowie anonyme HIV - AK Test ● HeileHaus e.V., Naturheilkundliche Beratung für HIV-Positive, Waldemarstr. 36, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 54 74 7, www.heilehaus-berlin.de, hiv-beratung@heilehaus-berlin.de ➜Beratung für HIV-Positive zur gesunden Lebensführung, der komplementären (begleitenden) Therapie der HIV-Infektion, Ernährung, Nebenwirkungen. ● HIV-Ambulanz am Institut für Tropenmedizin Berlin, Spandauer Damm 130, Haus 10, 14050 Berlin (Westend), Tel: 30 11 67 88, Fax: 30 11 68 88, https://tropeninstitut.charite.de/ambulanz/, tropeninstitut@charite.de ● Hospizdienst TAUWERK e.V., Mühlenstraße 45, 13187 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 47 00 45 00, Fax: 47 00 58 68, www.hospiztauwerk.de, hospiztauwerk@aol.com, Mo-Fr 9-12 Uhr & n.V. ➜Sr. Hannelore, Katharina Wönne & Sr. M. Juvenalis Ambulante Begleitung schwerkranker/sterbender Menschen mit AIDS, Begleitung/Unterstützung von Angehörigen, Trauerbegleitung, Beratung in Fragen der palliativen Versorgungsmöglichkeiten

● House of Queer Sisters e.V., Hohenstaufenstr. 59, 10781 Berlin (Schöneberg), www.house-ofqueer-sisters.org, info@house-ofqueer-sisters.org ➜Wir sind für euch da und verbreiten universelle Lebensfreude um stigmatisierende, also von außen aufgezwungene Schuld zu tilgen. Verteilen kostenlos Safer-Sex-Material und sammeln Spenden für Menschen, die von HIV/AIDS betroffen sind. Wir: - gehen hin, wo wir gebraucht werden - hören zu und geben Tipps wenn dies gewünscht wird - verschenken Kondome - sammeln Spenden zur Unterstützung von HIV/AIDS-Projekten - bieten Partnerschaften mit anderen HIV/AIDS Vereinen an - bieten Planung und Durchführung von Veranstaltungen an - nehmen an Veranstaltungen unserer Verbündeten teil um sie zu unterstützen - respektieren die Rechte aller - akzeptieren jedes Individuum unabhängig von Geschlecht, Sexualität, Ethnizität, sozialen, wirtschaftlichen, mentalen, emotionalen und körperlichen Vielfalt. Das House of Queer Sisters e.V. ist politisch und konfessionell neutral. Spendenkonto: Deutsche Kreditbank IBAN: DE69120300001020151674 BIC: BYLADEM1001 ● Kirche PositHIV, Pfarrerin Dorothea Strauß, Bruder Gregor - c/o Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche , Breitscheidplatz, 10789 Berlin (Charlottenburg), Tel: 30 12 77 -95/96, www.kirche-positHIV.de, info@kirche-posithiv.de ➜AIDS und Kirche – zur Arbeit in diesem Spannungsfeld haben uns Infizierte und Kranke, ihre Freundinnen, Freunde und Familien herausgefordert. Mit einem Kreis von Ehrenamtlichen stellt sich KIRCHE positHIV – über Konfessionsgrenzen hinweg – dieser Herausforderung. Einige der Ehrenamtlichen leben selbst mit AIDS. Finanziert wird diese Arbeit ausschließlich aus Kollekten und Spenden.

181


COMMUNITY ● Lesbenberatung Berlin e.V. und LesMigraS, Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 52 00 0, Fax: 21 91 70 09, www.lesbenberatung-berlin.de, info(at)lesbenberatung-berlin.de, rollstuhlgerecht ➜Psychosoziale Beratung zu psychischen und chronischen Erkrankungen, Trauer und Verlust, Familienplanung, Therapieberatung, Safer-Sex-Beratung zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen, Krisenintervention, Antidiskriminierungsarbeit, Anti-Gewalt-Arbeit, ambulante Sucht-Nachsorge, Psychotherapie (siehe auch unter Hilfe & Beratung) ● manCheck Berlin, Wilhelmstraße 115, 10963 Berlin (Kreuzberg), Tel: 44 66 88 70, Fax: 44 66 88 79, www.manCheck-berlin.de, www.mancheckberlin.de/wordpress2/kontakt/ ➜manCheck ist das Gesundheitsteam für Männer mit schwulem Sex in Berlin. Die Vorortarbeiter gehen an Orte, an denen sich Männer treffen, die Sex mit Männern haben. Hier geben sie Informationen zu HIV/AIDS, Hepatitiden und andere sexuell übertragbare Krankheiten und natürlich darüber, wie man sich davor schützen kann. Das Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern findet man auf der Party über die Kneipe bis hin zu Parks und Clubs mit verschiedenen Aktionen. Es kann bei Bedarf angefordert werden. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind immer herzlich willkommen und werden kompetent ausgebildet. ● Mann-O-Meter, Bülowstr. 106, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 68 00 8, www.mann-ometer.de, info@mann-o-meter.de, Mo-Fr 17-22 Uhr, Sa+So 16-20 Uhr ➜Strukturelle Prävention durch Beratung und Selbsthilfe im AIDS-Bereich, anonymer HIV-/SyphilisSchnelltest, niedrigschwelliges Informationszentrum (gay-switchboard), psychologische Beratung, Jugendarbeit, Betreuung schwuler Gefangener, Maneo - schwules Überfalltelefon und Opferhilfe 216 33 36 tgl. 17-19 Uhr, Gruppen: schwule Jugendgruppen 14-29jährige: Jung-

182

HIV & GESUNDHEIT

schwuppen-Mittwochsclub Mi 18-20 Uhr und Romeo & Julius Fr 20-22 Uhr; Café Doppelherz - Kieztreff für Männer ab 45 Di 17-19 Uhr; Freizeitgruppe 45+ 1.+3. Sa/Monat 15-18 Uhr; Die Montagsspieler - offene Spielgruppe Mo 18-22 Uhr; Rechtsberatung 1., 2. +3. Di/Monat Sozialrechtsberatung 4. Di/Monat 18-19 Uhr schwule Akademiker 1. Mi/Monat 20.00-22 Uhr; Literatunten - literaturinteressierte Schwule letzter Mi/Monat 20-22 Uhr; Anonyme Alkoholiker Do 20-22 Uhr; SCA-Meeting offene anonyme Gruppe für sexuell Zwanghafte Fr 18-19 Uhr; Narcotics Anonymous Fr 19-20 Uhr; Schwule Väter und Ehemänner 2. Fr/Monat 20-22 Uhr; Arbeitskreis homosexueller Angehöriger der Bundeswehr letzter Fr/Monat 20-22 Uhr; Geezers - Freizeitgruppe 30-45 J Sa 18.30-20 Uhr; offene Schachgruppe So 19-22 Uhr ● Netzwerk für ambulante Pflege, Fuggerstr. 33, 10777 Berlin (Schöneberg), Tel: 52 13 57 37 3 , www.netzwerk-ambulante-pflege.de, 24 Stunden Rufbereitschaft ● Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz (OSPI e.V.), Courbièrestraße 6, 10787 Berlin (Schöneberg), www.indulgenz.de, Orden@indulgenz.de ➜Die queeren Nonnen des 21. Jahrhunderts verbreiten ehrenamtlich universelle Freude, haben stets ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte, bieten Sündenablass sowie Segnungen und verteilen kostenlos SaferSex-Material. Dabei sammeln sie Spenden für Menschen, die von HIV und Aids betroffen sind. Die Schwestern sind u.a. in Kneipen, auf Partys und vielen verschiedenen CSDs in ganz Deutschland zu finden. Darüber hinaus organisieren sie Ver-

anstaltungen, wie das traditionelle Tiergartenpicknick und Adventscafé. Spenden gern an: IBAN: DE43100900007181286002 ● Pluspunkt – Leben mit HIV.Aids.Hepatitis, Beratung, Hilfe, Information, Wilhelmstr. 115, 10963 Berlin (Kreuzberg), Tel: 44 66 88-0, Fax: 44 66 88-89, www.pluspunktberlin.de, Mo 12-17, Di-Do 12–18 Uhr, Fr nach Vereinbarung, weitere Termine außerhalb der Beratungszeiten nach individueller Vereinbarung., U 6 Kochstr., U 1 Hallesches Tor, S 1/2/25 Anhalter Bahnhof, M 29 Koch-/Wilhelmstraße ➜Sozial- und Rentenberatung, Psychosoziale Beratung, Anonyme Tests, Gesprächsgruppen, Informationsveranstaltungen, Workshops, Therapie-Info zu HIV.Aids.Hepatitis, Ehrenamtliche Begleitung. Beratung: Einzel-und Paarberatung, Gesprächsreihen zu sozialrechtlichen und psychosozialen Themen (Anmeldung): Mo 12-17, Di-Do 12-18 Uhr (und nach Vereinbarung). Rentenberatung: telefonische Terminvereinbarung. Therapie-Info zu HIV.Aids.Hepatitis: nach Vereinbarung. Gruppenangebote (Anmeldung & Vorgespräch): Gesprächsgruppe für Männer mit HIV/Aids, die Sex mit Männern haben: Di 18-20 Uhr (unregelmäßig), Gesprächsgruppe für Frauen: Do 16.30-18.30 Uhr (14tägig). Anonyme Tests auf HIV, Syphilis, Tripper, Chlamydien und Hepatitis C: Mo 17-21 Uhr Fr 14-18 Uhr (ohne Anmeldung). Workshops für Frauen und Männer mit HIV, Aids, Hepatitis. Themen und Infos Online. ● Rat und Tat Zentrum Cottbus, Katte e.V., Jirka Witschak, Strasse der Jugend 33, 7. Etage, 03050 Cottbus (Cottbus), Tel: 0355 - 29 06 09 80, Mobil: 0176-21254077, Fax: 0355 - 29

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


JUGEND

06 09 82, www.love-sex-safe.de, beratung@love-sex-safe.de, Testtag jeden 2. Donnerstag im Monat, 16-20 Uhr, Hbf. Cottbus ➜Das Rat und Tat Beratungszentrum in Cottbus ist die einzige szenenahe HIV Test- und Beratungsstelle in Brandenburg im ländlichen Raum speziell für MSM. Wir bieten kostenlose und anonyme Beratungen und Tests für HIV, Syphilis, Tripper, Hepatitis B+C und Chlamydien an, eine intensive persönliche Beratung und eine engmaschige Betreuung bei einem positiven Test. ● Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Die Schwulenberatung Berlin ist das Kompetenzzentrum für schwule und bisexuelle Männer, Menschen mit HIV und Aids, für trans* und inter* Menschen und für Angehörige. Wir bieten Hilfe, Beratung und Betreuung zu den Themen: Coming – Out, Sexualität, Behinderung, Partnerschaft, Sucht, psychische Probleme, Krisenbewältigung, HIV & AIDS, Sozialrecht, Flucht und Migration, Älterwerden, Diskriminierung, Transidentität, und vieles mehr. Neben Beratung und Gesprächsgruppen gibt es Suchttherapie, Mediation, therapeutische Wohngemeinschaften, betreutes Einzelwohnen, eine Beschäftigungstagesstätte, berufliche Qualifizierung, einen Kontakttreff für schwule Männer mit Beeinträchtigungen sowie einen Besuchsdienst für ältere Schwule. Das Kuchus in der Wilhelmstraße 115 in Kreuzberg bietet gemeinsam mit der Fachstelle Hilfe, Unterstützung, Beratung und ehrenamtliche Begleitung für LSBTI* Geflüchtete. Weitere Projekte der Schwulenberatung Berlin sind der Lebensort Vielfalt und im AIDS-Bereich Pluspunkt, www.pluspunktberlin.de, im Bereich Prävention, für die Vor-Ort-Arbeit manCheck, www.mancheck-berlin.de, und im Bereich Unterstützung für queere, trans* und inter* Menschen

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

Queer Leben, www.queer-leben.de, und wilde Oscar, Essen & Kultur, www.wildeoscar.de ● Tagesstätte (Schwulenberatung Berlin), Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de/ta gesstaette, info@schwulenberatungberlin.de, U-Wilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Du bist schwul, trans- oder intergeschlechtlich oder HIV-/Hep-C-positiv und hast Schwierigkeiten im Alltag? In unserer Beschäftigungstagesstätte kannst du dich im Rahmen der Eingliederungshilfe nach den §§53/54 SGB XII gestalterisch oder handwerklich betätigen. Informiere dich auf unserer Website oder vereinbare telefonisch ein Vorgespräch. ● ZIK - Zuhause im Kiez, gemeinnützige Gesellschaft zur besseren Wohnraumversorgung für Kranke, Lützowstr. 102, 10785 Lützowstr. 102 (Tiergarten), Tel: 70 71 66 40, www.zik-ggmbh.de, Sprechstunde jeden Mittwoch von 15 bis 18 h in der Perleberger Str. 27, 10559 Berlin oder nach Vereinbarung ● ZIK Orangerie - Kiezcafé & - Restaurant der ZIK - zuhause im Kiez, Reichenberger Str. 129, 10999 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 78 91 28, www.zik-ggmbh.de, orangerie@zikggmbh.de, Öffnungszeiten: Mo-Fr. 12-16h Sonderveranstaltungen, Programm unter Aktuelles/OrangerieVeranstaltungen auf Internetseite ➜Täglich wechselnder Mittagstisch, hausgemachter Kuchen, monatliches Kiezdinner, monatliche Informationsabende „Wissen ist Chance“ zu den Themen HIV und Hep (3. Di./Monat), Kleidertauschbörse (Kaffee, Kuchen & Klamotten) 2xjährlich, Kunstausstellungen und Vernissagen, wöchentliche kostenlose Rechtsberatung (unter Vorlage eines Beratungsscheins).

JUGEND ● ABqueer e.V., Sanderstr. 15, 12047 Berlin (Neukölln), Tel: 92 25 08 44, www.abqueer.de, info@abqueer.de, Mo-Do 14-18 Uhr ➜Aufklärung und Beratung zu lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Lebensweisen. A-Projekt (Aufklärungsprojekt):a-projekt@abqueer.de; Queerformat (Bildungsinitiative für in der Kinder- und Jugendhilfe tätige Pädagog_innen): info@queerformat.de; teach out (MultiplikatorInnenfortbildung): teach-out@abqueer.de; inbetween (Trans*Projekt für Jugendliche): inbetween@abqueer.de; Trans*InterBeratung (Beratungsprojekt zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit): beratung@triq.org; Beratungstelefon: 030-92250844 (Do 18-20 Uhr) Unsere Räume sind berollbar. ● Archiv der Jugendkulturen e.V. / Projekt „Diversity Box“, Fidicinstr. 3, 10965 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 20 33 21, Fax: 69 13 01 6, www.diversitybox.jugendkulturen.de, diversitybox@jugendkulturen.de, U6 Platz der Luftbrücke ➜Diversity Box beschäftigt sich mit der Akzeptanz und Anerkennung von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Jugendkulturen und der Gesamtgesellschaft. Homo- und Transfeindlichkeit wird mit Workshops und Fortbildungen für Jugendliche und Erwachsene begegnet. ● gleich & gleich e.V. betreutes Jugendwohnen, Kulmerstr. 16, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: Team: 20 83 73 07 Leitung: 20 83 73 00, Fax: 20 83 73 09, www.gleich-und-gleich.de, geschaeftsfuehrung@gleich-undgleich.de ➜Betreutes Jugendwohnen für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Jugendliche und junge Erwachsene und diejenigen, die sich von unserem Angebot angesprochen fühlen. Du wohnst bei uns in Einzelwohnungen oder in 2er WG’s. Wir bieten Dir einen gewaltund diskriminierungsfreien Schutz-

183


COMMUNITY raum, in dem Du Dich entfalten kannst und wo Du Dich in Deiner Identitätsfindung ausprobieren kannst. Bei uns wirst Du so akzeptiert, wie Du bist. Wir können zuhören und bieten Verständnis und Vertrauen. Wir geben Dir Hilfestellung bei vielen Deiner Probleme und eine Orientierungshilfe, wenn Du den Überblick verloren hast. Du möchtest auf eigenen Füßen stehen? „gleich & gleich e.V.“ unterstützt Dich darin, Dir Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, die Dir ermöglichen sollen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir helfen Dir ebenso dabei neue Freund*innen und Kontakte zu finden, wie auch den Alltag zu bewältigen. Dazu gehören bspw. Büro- und Ämterangelegenheiten und auch Deine Finanzen. Du kannst uns gerne anrufen oder eine E-Mail schicken, wenn Du noch Fragen hast. Wir freuen uns auf Dich. ● Inter* und Trans* Beratung QUEER LEBEN, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.queer-leben.de, mail@queer-leben.de ➜Wir bieten Dir einen Raum, in dem Du als Inter*, Trans* oder Queer in Deiner Körperlichkeit akzeptiert bist und Deine Fragen und Bedürfnisse klären kannst. Unsere Angebote richten sich auch an Eltern, Angehörige und Partner_innen. Eine Vermittlung an Betreuungsangebote von QUEER LEBEN ist möglich. ● Jugendtreff (bis 26), c/o Sonntags-Club e.V., Greifenhagener Str. 28, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 97 59 0, Fax: 44 85 45 7, www.sonntags-club.de, info@sonntags-club.de, Treffen: Mo 19.30 Uhr ➜Aktivitäten, Gespräche, Partys ● LAMBDA-Jugendnetzwerk LAMBDA Berlin-Brandenburg e.V., Sonnenburger Straße 69, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 28 27 99 0, www.lambda-bb.de, info@lambdabb.de

184

JUGEND

➜Aufklärung, Beratung, Information, Jugendgruppen von und für junge Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender, In & Out (Beratungsprojekt), Coming-Out Beratung ● Mann-O-Meter, Bülowstr. 106, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 68 00 8, www.jungschwuppen.de, jugend@mann-o-meter.de, U Nollendorfplatz ➜Zwei schwule Jugendgruppen und Beratung zu Coming Out, HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten, Workshops zu HIV/Aids, sexuell übertragbaren Krankheiten, Geschlechterrollen und Homophobie. Die Gruppen werden von ehrenamtlichen Gruppenleitern angeleitet und richten sich an männliche Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29. ● Respect Workshops c/o Lesbenund Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, www.community-gaymes.de, Anmeldung und Infos auf der Homepage ➜Aufklärungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen für Jugendgruppen und Schulklassen zum Thema Homosexualität ● SOCCER SOUND c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststr. 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 20, www.soccersound.de, soccer-sound@lsvd.de ➜Schwerpunkt: Beratung, Workshops & Veranstaltungen zum Thema Homophobie im Fußball und in der Musik für Jugendliche und Multiplikatoren. ● Sozialmanufaktur Berlin, Bundesallee 56, 10715 Berlin (Wilmersdorf), Tel: 85 07 71 75, Fax: 85 07 79 87, www.sozialmanufakturberlin.de/queer, c.geissler@sozialmanufaktur-berlin.de, S/U Bundesplatz ➜Betreutes Jugendwohnen für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Jugendliche und junge Erwachsene. In unserer QueerWG wohnen bis zu 4 Jugendliche zusammen in einer großen

Wohnung. Tagsüber geht jeder seinen Aufgaben nach (Schule, Ausbildung oder Studium) und am Nachmittag und Abend wohnen wir gemeinsam in einer bunten WG. Wer kann bei uns wohnen? Die Sozialmanufaktur Berlin bietet Jugendlichen ab 15 Jahren einen Wohnplatz, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Identität einen besonderen Bedarf an Schutz, Rückzug, Beratung und Identitätsfindung und Unterstützung haben. Insbesondere Jugendliche, die aufgrund ihrer persönlichen Situation nicht mehr zu Hause leben können und im Rahmen der Jugendhilfe einer Unterbringung bedürfen. Wir helfen Dir und unterstützen Dich dabei ein selbstbestimmtes Leben zu führen, neue Freund*innen und Kontakte zu finden und den Alltag zu meistern. Wenn du lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer oder gerade ziemlich unsicher bist, bist Du bei uns herzlich willkommen! Wir freuen uns über Deine E-Mail oder Deinen Anruf! ● Young and Queer @ Lesbenberatung Berlin e.V., rollstuhlgerecht, Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 52 00 0, Fax: 21 91 70 09, www.youngandqueer.de, info@youngandqueer.de, Jeden Fr 17 Uhr. Beratung persönlich, Telefon, per Chat und per E-Mail. (siehe auch unter Hilfe & Beratung). ➜Young & Queer steht für das Jugendangebot der Lesbenberatung. Für lesbische, bisexuelle, queere Mädchen und Frauen und trans- und intergeschlechtliche junge Menschen von 14 bis 23 Jahren. Für Jugendliche mit und ohne Rassismuserfahrungen und Beeinträchtigungen. Herzlich willkommen sind insbesondere alle, die noch nicht so genau wissen, ob sie hier richtig sind. Young & Queer ist in den Räumen der Lesbenberatung zu Hause. Hier findet auch die Young & Queer-Gruppe statt, zum sich und andere Kennenlernen, Austauschen, Kickern, Workshops, Abhängen oder auch zum „ernste Gespräche unter vier Augen führen“.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


MULTIKULTI

● Youthwork der Berliner AidsHilfe e.V. , Kurfürstenstraße 130 , 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 88 56 40 51, Fax: 88 56 40 25, www.berlinaidshilfe.de, luise.ihrig@berlin-aidshilfe.de ➜Ziel der Youthwork ist es, Heranwachsende zu befähigen und zu motivieren, sich mit Themen wie Liebe, Sexualität, dem Gebrauch von Kondomen und dem Schutz vor HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten auseinanderzusetzen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-26 Jahren und Multiplikator_innen. Workshops mit Schulklassen und außerschulischen Gruppen, Peer-Edukator_innen, sowie Aus- und Weiterbildung von Multiplikator_innen, Vor-Ort-Prävention in jugendspezifischen Settings.e oder Wiedereinstieg in das Erwerbsleben angeboten.

KIRCHEN & RELIGION ● Denk mal positHIV, c/o Gedächtniskirche Breitscheidplatz, 10789 Berlin (Charlottenburg), Tel: 30 12 77 95, www.denk-mal-posithiv.de, info@denk-mal-posithiv.de ➜Grabstätte und Denkmal für an AIDS Verstorbene ● Kirche PositHIV, ökumenische AIDS-Initiative. Pfarrerin Dorothea Strauß, c/o Gedächtniskirche Breitscheidplatz, 10789 Berlin (Charlottenburg), Tel: 30 12 77 95, www.kirche-posithiv.de, info@kirche-posithiv.de

MULTIKULTI ● Angebote für LSBTI* Geflüchtete in der Schwulenberatung Berlin, Wilhelmstraße 115, 10963 Berlin (Kreuzberg), www.sbberlin.info/refugees, refugees@sbberlin.info ➜Wir sprechen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Spanisch, Griechisch, Italienisch, andere Sprachen mit Sprachmittlung. Wir bieten eine

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

Anlaufstelle jeden Di+Fr von 14-18 Uhr, eine Asylverfahrens- und Migrationsrechtsberatung und eine psychologische Beratung. Zudem informieren, beraten und unterstützen wir LSBTI* Geflüchtete bei der Inanspruchnahme von spezialisierten Leistungen aufgrund ihrer besonderen Schutzbedürftigkeit und betreiben eine Not- und Gemeinschaftsunterkunft mit 122 Plätzen. ● Beratung der Berliner Aids-Hilfe e.V. für Migrant_innen , Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 88 56 40 0, www.berlin-aidshilfe.de, email@berlin-aidshilfe.de, Mo 12-16, Do 12-16 Uhr und nach Vereinbarung ➜Beratungsangebot für Migrant_innen der Berliner AidsHilfe e.V. zu sozial- und aufenthaltsrechtlichen sowie psychosozialen Fragen (deutsch, englisch, französisch, polnisch, russisch, rumänisch, bulgarisch; andere Sprachen nach Vereinbarung) BeKAM - Berliner Kontakt- und Anlaufstelle für Migrant_innen Telefon: 88 56 40 - 24 EMail: jens.ahrens(at)berlin-aidshilfe.de Web: www.berlin-aidshilfe.de Jeden 2. Sa im Monat Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern treffen sich bei der BeKAM zum Erfahrungsaustausch, um gemeinsam zu kochen, Ausflüge zu unternehmen, Bowling zu spielen und vieles mehr. Der beliebte BeKAM-Lunch findet an jedem 2. Samstag im Monat um 14:00 Uhr statt. Die offene Gruppe für Menschen aller Nationalitäten mit und ohne HIV freut sich jederzeit herzlich auf neue Mitglieder. Weitere Termine bitte erfragen. ● Bleublancrose, der deutsch-französische schwullesbische VereinBerlin , www.bleublancrose.com, pascal@bleublancrose.com, Termine siehe Website ➜Bleublancrose e.V. ist ein deutsch-französischer LSBT-Verein aus Berlin. Seit 2004 heißen wir Menschen jeglicher Orientierung aus aller Herren Länder bei uns willkommen!

● GLADT e.V. - c/o Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V., Sonnenburger Str. 69, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 26 55 66 33, Mobil: 0152 - 11 85 98 39 (whatsapp+telegram), Fax: 26 55 66 34, www.gladt.de, info@gladt.de ➜GLADT e.V. existiert seit 1999 und ist eine unabhängige Selbstorganisation von Schwarzen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexueller, queerer und Trans*Personen (LSBTQ) und solchen mit Migrationsgeschichte. GLADT engagiert sich auf unterschiedlichen Ebenen gegen Rassismus, Sexismus, Trans*- und Homophobie, Behindertenfeindlichkeit sowie andere Formen von Diskriminierungen. Im Rahmen des Projekts „Treffpunkt“ bieten wir außerdem psychosoziale Erstberatung u.a. zu den Themen Coming Out, Familie, Sucht, Gesundheit, Gewalt, Diskriminierung. ● LesMigraS – Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin e.V., rollstuhlgerecht, Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 91 50 90, www.lesmigras.de, info@lesmigras.de, Mo/Mi/Fr 14-17 Uhr, Di 10-16 Uhr, Do 15-18:30 Uhr ➜Mehrsprachige Beratung auf Deutsch, Englisch, Persisch und Niederländisch und Dolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) zu den Themen: Diskriminierungs- und Gewalterfahrung, Migration, Rassismus, Trans*diskriminierung, Inter*diskriminierung, Mehrfachzugehörigkeit. Kostenlose Rechtsberatung. Tapesh Projekt: Empowerment für LSBTIQ, Workshops, Veranstaltungen, Information. Bekämpfung der (Mehrfach-) Diskriminierung von LBTIQ mit Migrationsgeschichte, Schwarzen LBTIQ und LBTIQ of Color. Fortbildungen, Info& Diskussionsveranstaltungen

185


COMMUNITY ● MILES, Zentrum für Migranten, Lesben und Schwule des Lesbenund Schwulenverbandes (LSVD) e.V., Kleiststrasse 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, https://berlin.lsvd.de/projekte/miles/, miles@blsb.de ➜psychosoziale Beratung für LGBTI mit Migrationshintergrund und ihre Angehörigen, telefonisch, E-Mail oder persönlich. Anonyme Beratung möglich. Vorträge, Aufklärungs- und Sensibilisierungsworkshops, Arbeit mit Multiplikatoren sowie Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Rechtliche Beratung (binationale Partnerschaften, Aufenthalts- und Asylrecht), Termine und Anmeldungen unter www.blsb.de ● Respect Gaymes c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. , Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, www.respect-gaymes.de, Infos und Anmeldung auf der Homepage 10. Respect Gaymes - 6. Juni 2015 ➜Mit dem Jährlich stattfindenden Sportevent soll Respekt gegenüber Lesben und Schwulen gefördert werden. Bei den Respect Gaymes kommen Jugendliche und Menschen aus der Community zusammen um sich kennen und verstehen zu lernen. Verbände und Vereine sind herzlich eingeladen mitzuwirken. Sport- und Aufklärungsprojekt gegen Homosexuellenfeindlichkeit und Gewalt ● Respect Workshops c/o Lesbenund Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, www.community-gaymes.de, Anmeldung und Infos auf der Homepage ➜Aufklärungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen für Jugendgruppen und Schulklassen zum Thema Homosexualität ● Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg

186

MUSEEN & ARCHIVE

➜Die Schwulenberatung Berlin ist das Kompetenzzentrum für schwule und bisexuelle Männer, Menschen mit HIV und Aids, für trans* und inter* Menschen und für Angehörige. Wir bieten Hilfe, Beratung und Betreuung zu den Themen: Coming – Out, Sexualität, Behinderung, Partnerschaft, Sucht, psychische Probleme, Krisenbewältigung, HIV & AIDS, Sozialrecht, Flucht und Migration, Älterwerden, Diskriminierung, Transidentität, und vieles mehr. Neben Beratung und Gesprächsgruppen gibt es Suchttherapie, Mediation, therapeutische Wohngemeinschaften, betreutes Einzelwohnen, eine Beschäftigungstagesstätte, berufliche Qualifizierung, einen Kontakttreff für schwule Männer mit Beeinträchtigungen sowie einen Besuchsdienst für ältere Schwule. Das Kuchus in der Wilhelmstraße 115 in Kreuzberg bietet gemeinsam mit der Fachstelle Hilfe, Unterstützung, Beratung und ehrenamtliche Begleitung für LSBTI* Geflüchtete. Weitere Projekte der Schwulenberatung Berlin sind der Lebensort Vielfalt und im AIDS-Bereich Pluspunkt, www.pluspunktberlin.de, im Bereich Prävention, für die Vor-Ort-Arbeit manCheck, www.mancheck-berlin.de, und im Bereich Unterstützung für queere, trans* und inter* Menschen Queer Leben, www.queer-leben.de, und wilde Oscar, Essen & Kultur, www.wildeoscar.de

MUSEEN & ARCHIVE ● Bibliothek (der Schwulenberatung Berlin), Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de/lebensort-vielfalt, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Die Bibliothek Andersum im Lebensort Vielfalt mit ca. 5.000 Buchveröffentlichungen ist eine der größten Leihbibliotheken der queeren Community Deutschlands und vermittelt einen guten Überblick über

viele Bereiche. Wie Belletristik, Sachbücher Broschüren und Zeitschriften zu Themen wie: Aids, Coming Out, Schwulen- u. Lesbenbewegung, Kunst, Kultur, Medien, Literatur- u. Sprachwissenschaft, Geschichte, Reisen, Freizeit, Sport, Schwules Leben, Alter, Jugend, Schwulsein sowie Homo- und andere Sexualitäten. Darüber hinaus steht ein gute und noch ausbaufähige Auswahl an Filmen/DVDs zur Verfügung. Die Bestandsliste ist online zu finden (siehe oben). ● Das Verborgene Museum-Dokumentation der Kunst von Frauen e.V., Schlüterstr. 70, 10625 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 33 65 6, www.dasverborgenemuseum.de ● Homosexuellen-Denkmal, c/o BLSB e.V., Kleiststr. 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, Fax: 22 50 22 21, www.homo-denkmal.de, info@homo-denkmal.de ➜Informationen zum Homosexuellen-Denkmal, zur NS-Homosexuellenverfolgung und zu Gedenkveranstaltungen ● Projekt Rosa Winkel c/o BLSB e.V., Kleiststr. 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 55 22 15, Fax: 22 50 22 21, www.rosa-winkel.de, info@rosa-winkel.de ➜Aufklärungsprojekt zur Geschichte der Homosexuellen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern ● Schwules Museum*, Lützowstraße 73, 10785 Lützowstraße 73 (Tiergarten), Tel: 69 59 90 50, Fax: 61 20 22 89 , www.schwulesmuseum.de, kontakt@schwulesmuseum.de, So, Mo, Mi - Fr 14 bis 18 Uhr Sa 14 bis 19 Uhr Di Geschlossen, U Kurfürstenstr. (Berlin) [Haltestelle] ➜Das Schwule Museum wurde 1985 gegrundet und ist heute mit seinen viel beachteten Ausstellungen, Archivbestanden, zahlreichen Forschungsbeitragen und mehr als funfunddreißig – uberwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen – weltweit eine der großten und be-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


PARTEIEN

deutendsten Institutionen fur die Archivierung, Erforschung und Vermittlung der Geschichte und Kultur der GLBTIQ-Communities. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen beschaftigen sich auf vielfaltige Weise mit lesbischen, schwulen, trans*identischen, bisexuellen und queeren Lebensgeschichten, Themen und Konzepten in Geschichte, Kunst und Kultur. ● Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V., Anklamer Str. 38, 10115 Berlin (Mitte), Tel: 44 85 84 8, www.spinnboden.de, spinnboden@spinnboden.de, Mi & Fr 14-19 Uhr u. nach Vereinbarung ● TransInterQueer (TrIQ) e.V. c/o Bürogemeinschaft Lokomofeilow e.V, Hermannstraße 51, 12049 Berlin (Neukölln), Tel: 62 90 13 55, www.transinterqueer.org/archiv/, trans_inter_archiv@gmx.de, 1., 3. und 5. Montag im Monat von 16 bis 20 Uhr ➜Gegründet 2005 mit dem Archiv von 1-0-1 [one ó one] intersex, stetig angewachsen/anwachsend. Ausgehend von einem emanzipatorischen und entpathologisierenden Selbstverständnis und Anspruch, tragen wir ein breites Feld an hauptsächlich deutsch- und englischsprachiger Literatur zu Inter* und Trans* zusammen: wissenschaftliche Arbeiten und Studien, Broschüren und Sachbücher, Biographien, Belletristik und Kinderbücher. (Neue Adresse ab Juli, siehe Homepage)

PARLAMENTE ● Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 23 25 -0, www.parlament-berlin.de, verwaltung@parlament-berlin.de ➜Sebastian Walter sebastian.walter@gruene-fraktion-berlin.de; Anja Kofbinger, anja.kofbinger@gruenefraktion-berlin.de; Markus Pauzenberger (SPD), Senat von Berlin Michael Müller (SPD), Reg. Bürgermeister, über: Senatskanzlei,

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

Berliner Rathaus, Rathausstr. 15, 10178, Tel: 9026-0, Fax: 9026-2013, email: der-regierende-buergermeister@verwalt-berlin.de ● Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin (Tiergarten), www.bundestag.de ➜Volker Beck (Fraktion Bündnis 90/Grüne), 11011 227-715 11, Fax:-768 80, www.volkerbeck.de, e-mail: volker.beck@bundestag.de; Birgitt Bender (Grüne), e-mail: birgitt.bender@bundestag.de; www.bundestag.de/mdb15/bio/B/be ndebi0.html; Anja Hajduk (Grüne); email: anja.hajduk@bundestag.de; www.anja-hajduk.de; Kai Gehring (Grüne), kai.gehring@bundestag.de, Tel.: 227 - 74501, www.kaigehring.de; Bettina Herlitzius (Grüne), bettina.herlitzius@bundestag.de, Tel.: 227 - 71012, www.bettina-herlitzius.de; Dr. Gerhard Schick (Grüne), gerhard.schick@bundestag.de, Tel.: 227 - 74535, www.gerhardschick.net;Johannes Kahrs (SPD), 227-773 31, -764 15, www.kahrs.de, johannes.kahrs@bundestag.de;

PARTEIEN ● Bündnis 90/Die Grünen Berlin, Kommandantenstr. 80, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 61 50 05 0, Fax: 61 50 05 99, www.gruene-berlin.de, info@gruene-berlin.de ➜Landesarbeitsgemeinschaft QueerGrün: Treffen - jeden letzten Mi/Monat 19 Uhr im Kiezbuero Tempelhof-Schöneberg, Fritz-Reuter-Str. 1. SprecherInnen: Maria Meisterernst und Ulli Reichardt, queer@gruene-berlin.de ● Bundesarbeitsgemeinschaft DIELINKE.queer, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin (Mitte), Tel: 24 00 90, Fax: 24 009 310, www.die-linke-queer.de, info@dielinke-queer.de

● CDU-Lesben und Schwule in der Union (LSU), Wallstr. 14a, 10179 Berlin (Mitte), Tel: 32 69 04 18 ➜Landesvorsitzender: Jurgen Daenens, Landesgeschäftsführer: Marius Valentin email:info@lsuberlin.de, Internet: www.lsu-berlin.de; Stammtisch: 1.+3. Fr/Monat, 19 Uhr, Cafe Berio, Maaßenstr. 7, Berlin ● DKP queer BerlinBerlin , berlin@dkp-queer.de, U Weberwiese, S Ostbahnhof ➜Die DKP tritt für die Anerkennung und rechtliche Gleichstellung von Lebensentwürfen jenseits der bürgerlichen Ehe ein und fordert die Gleichstellung selbstbestimmter Lebensweisen. Sie steht an der Seite emanzipativer, gegen Diskriminierung gesellschaftlicher Minderheiten wirkender Bewegungen. Kontakt: https://www.facebook.com/pinkcommunists/ ● Feministische Partei DIE FRAUEN, Bundesmitfrauenverband Berlin, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 70 57 960, Fax: 42 85 21 08, www.feministischepartei.de, berlin@feministischepartei.de ➜Ansprechpartnerin: Karina Harris ● Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) DIE-LINKE. queer BerlinBrandenburg, Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin (Mitte), Tel: 24 00 93 01, Fax: 24 00 92 60, www.queer-inberlin.de, queer@die-linke-berlin.de, Treffen: jeden dritten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr, Treffpunkt unter www.queer-in-berlin.de ● SPDqueer Berlin - Arbeitsgemeinschaft in der Berliner SPD für Akzeptanz und Gleichstellung, Müllerstrasse 163, 13353 Berlin (Wedding), Tel: 46 92 222, www.spdqueerberlin.de, info@spdqueer-berlin.de

187


COMMUNITY POLITIK ● amnesty international, Gruppe ai 2918;MeRSI-Menschenrechte und sexuelle Identität, Tel: 79 62 87 4, Fax: 79 62 87 4, www.mersi-amnesty.de, berlin@mersi-amnesty.de ● ILGA-International Lesbian & gay Association, Informationsbüro Berlin, c/o Hartmut Schönknecht, Stichstr. 8, 13597 Berlin (Spandau), Tel: 39 25 31 1, Fax: 26 07 94 60, www.ilga.org ● LSVD – Lesben- und Schwulenverband in Deutschland, Landesverband Berlin-Brandenburg e.V., Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, Fax: 22 50 22 21, www.berlin.lsvd.de, berlin@lsvd.de, Bürozeiten: Mo-Fr 11-15 Uhr., U Nollendorfplatz (U1/U2/U3/U4), Bus M19, 106, 187 ➜Bürgerrechts-, Selbsthilfe- & Wohlfahrtsorganisation der Lesben und Schwulen in Berlin-Brandenburg und Teil des bundesweit agierenden LSVD-Netzwerks. Rechtsberatung zu diversen Rechtsgebieten, genaue Termine auf der Homepage, Anmeldung notwendig. ● wissenschaftlich-humanitäres komitee (whk), Bund & Regionalgruppe Berlin, Postfach 80208, 10002 Berlin (Berlin), Tel: 65 15 21 3, www.whk.de, mail@whk.de

SPORT ● 1. Gemeinschaftlicher BC Berlin e. V., Gleditschstraße 69, 10781 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 49 49 47, www.gbcberlin.com, info@gbcberlin.com, S Schöneberg bzw. Südkr. ➜Bogenschießen, mitten in Berlin: von der Mittelalterromantik bis zum Leistungssport, von Abschalten und Meditation bis zum Wettkampf, mit modernen Recurve-Bögen oder traditionell: Das bietet der 1. GBC Berlin e. V., Europas einziger LSBTTIQ*-Bogensportverein! Infos zu Schnupperstunden und Anfängerkursen auf unserer HP!

188

POLITIK

● Aikido Niji DojoBerlin , www.aikido-niji-dojo.de, training@aikidoam-park.de ➜Aikido für Schwule, Lesben & friendly Heteros ● AQUARIUS - die Aqua-FitnessGruppe der Berliner Aids-Hilfe e.V., Tel: 88 56 40 24, www.berlin-aidshilfe.de, jens.ahrens@berlin-aidshilfe.de ➜Gesundheitsangebot der Berliner Aids-Hilfe für bewegungseingeschränkte und körperlich gehandicapte Menschen zur Verbesserung der Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme nach Voranmeldung. ● Berlin Bruisers e.V. - c/o Herr Burkhard Honsek, Neuenburgerstr. 9 , 10969 Berlin (Kreuzberg), www.berlin-bruisers.com ➜We started in April 2012 as a team of rugby players of all experience levels and from many countries of the world. A new community was born and many new friendships arose. Our aim is to become a competitive rugby team with the utmost focus on promoting tolerance and team spirit. ● Bridge Club Berlin e.V., Kantstr. 98, 10627 Berlin (Charlottenburg), Tel: 22 39 49 88, Mobil: 0152 - 53 21 39 26 , www.bridgeverein.de, post@bridgeverein.de, U-Bahn (Wilmersdorfer Str.), S-Bahn (Charlottenburg) Bus (M49, X34, 309 + 109) ➜Besuchen Sie einen wöchentlichen Kurs oder einen Crash-Kurs am Wochenende in Charlottenburg oder einem der anderen zentralen Orte. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. ● Doppelkopf, schwule (NR-) Doppelkopfrunde, Goltzstr. 2, 10781 Berlin (Schöneberg) ➜Treffen Fr 20 Uhr im Teesalon TTT, Goltzstr. 2, 10781 (Schöneberg) ● FrauenBewegungBerlin e.V., Tel: 68 07 37 62, www.frauenbewegung-berlin.de, http://frauenbewegung-berlin.de/kontakt ➜Training in Kreuzberg. Förderung, Integration und Unterstützung durch

Kampfsport. Taekwondo, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen jeden Alters. Regelmäßige Kurse und Workshops. ● Gay Outdoor Club (GOC), Tel: 39 50 89 37, www.gocberlin.de, info@gocberlin.de ➜Der GOC-Berlin ist eine Eigeninitiative schwuler Männer, die gemeinsam Outdoor- und Freizeitaktivitäten (z.B. Wanderungen, Radtouren und Museumsbesuche) in Berlin und Brandenburg planen und organisieren. Jeder(MANN) ist willkommen! ● GAYSHA e.V., Tel: 42 80 56 04, www.gaysha.de ➜Karate für Schwule und Freundinnen ● Gemeinsam mehr e.V., Eschengraben 29, 13189 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 40 10 68 29, www.gaysunterwegs.de, vorstand@gemeinsammehr.de ➜Queerbowling für die Community alle 14 Tage Donnerstag im SEZ. Informationen auf der Homepage www.queerbowling.de ● GleichTanz.de, www.gleichtanz.de, info@gleichtanz.de ➜GleichTanz.de - das OnlinePortal rund um’s gleichgeschlechtliche Paar-Tanzen. Informationen & Termine, Textbeiträge & Videos, Party& Kurskalender, Forum zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch, mit Tanzverabredungen und TanzpartnerInnen-Börse für Frauen- und Männertanzpaare. ● Gut Holz - die Kegel- und Bowlinggruppe der Berliner Aids-Hilfe e.V., Tel: 89 56 46 90, www.berlinaidshilfe.de, Kegeln: jeden 1. Mi im Monat, 15-17 Uhr, Sozialwerk-Berlin, Humboldtstr. 12, 14193 Berlin-Grunewald. Bowling: jeden 3. Mi im Monat, 14 Uhr, Berolina-Bowling, Kleiststr. 3-6, 10787 Berlin-Schöneberg. ➜Kontakt: Winfried (ehrenamtlicher Teamsprecher). Bei „Gut Holz“ treffen sich HIV-positive Männer und

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


SPORT

Frauen, die sich durch sportliche Aktivitäten fit halten. Teilnahme nach Voranmeldung. ● Hertha Junxx, schwullesbischer Fanclub von Hertha BSCBerlin , Mobil: 0177 - 82 74 26 8, www.facebook.com/herthajunxx, kontakt@hertha-junxx.de

● pinkballroom-Turngemeinde in Berlin 1848 e.V., Fachgruppe Tanzen, Columbiadamm 111, 10965 Berlin (Kreuzberg), www.pinkballroom.de, info@pinkballroom.de ➜Deutschlands erfolgreichste gleichgeschlechtliche Turniertanzgruppe freut sich über Nachwuchs. Standard + Latein vom Einsteiger bis zum Crack. Verschiedene Levels bei professionellen Trainer/innen. Freies Training ohne Zusatzkosten. Seit 1999 Veranstalter der Berlin Open (Offene Berliner Meisterschaft). ● Positeidon - die Schwimmgruppe der Berliner Aids-Hilfe e.V., Tel: 88 56 40 29, www.berlin-aidshilfe.de, positeidon@berlin-aidshilfe.de ➜Schwimmgruppe HIV-positiver und an Aids erkrankter Menschen. Teilnahme nach Voranmeldung. ● Queen Bowling, LesbischSchwule Interessengemeinschaft, Rathaus-Passage in der Rathausstr. 5, 10178 Berlin (Mitte), www.queenBowling.de ➜für jung, alt, schrill und sexy! Bowlingtermine und Informationen unter www.Queen-Bowling.de. Ansprechpartner: Matthias, Dietmar, Jan. Alle 14 Tage im Bowling Center am Alexanderplatz.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

● Queer Schlag - Forum für ruderbegeisterte Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Transsexuelle, Inter* und queere Menschen und ihre Freund_innen aus Berlin und Brandenburg, www.queerschlag.de, info@queerschlag.de ➜Rudern in Berlin & Brandenburg, Info & Vermittlung zu schwullesbischen Gruppen in Berliner Rudervereinen, Organisation von Wanderfahrten und Regatten, AnfängerInnenausbildung, Freizeit& Leistungsrudern ● Queer*with_friends-Klettergruppe, Seydlitzstraße 1, 10557 Berlin (Moabit), Mobil: 0177 - 31 86 22 9, www.dav-berlin.de, queer-withfriends@dav-berlin.de, Reguläre Klettertermine: Montags und Mttwochs ab 17.00 Uhr (Dav-Halle am Hauptbahnhof, Seydlitzstraße 1, 10557 Berlin). Anmeldung bitte via EMail. , S-, U-Hauptbahnhof ➜Wir sind eine Gruppe von Menschen jeglicher Geschlechter, Sexualitäten und Alters, die gerne zusammen klettern. Die Schwierigkeitsgrade decken einen Großteil der UIAA-Skala ab, wobei wir ambitioniert an unserer Leistung arbeiten und uns über Verbesserung freuen. Geklettert wird vor wiegend im Vorstieg, das heißt Du solltest auch sicher im Vorstieg unterwegs sein. Wir freuen uns über Mitkletter_er/Innen, die sich in unsere Gruppe einbringen möchten. Bei Interesse einfach eine Mail an uns senden oder Anrufen und zum Klettern dazu kommen. ● Queerschläger Glitterati Schiesssportverein für LGBTQIA+ e V., Weißwasserweg 4, 12205 Berlin (Lichterfelde), www.glitterati.de, queerschlaeger@glitterati.de ➜Der Queerschläger Glitterati Schiesssportverein für LGBTQIA+ e. V. ist der erste queere Schiesssportverein Deutschlands. Wir haben diesen Verein gegründet, um auch im teilweise sehr normativ geprägten Bereich des Schiesssports einen Raum für LGBTQIA-Menschen zu schaffen. Seit unserer Gründung führen wir regelmäßiges Training

durch, veranstalten Termine zum Probeschiessen und hatten Teilnahmen an Meisterschaften auf Bezirks-, Landes- und nationaler Ebene in verschiedenen Disziplinen. Damit decken wir als Verein das gesamte Spektrum von der Heranführung an den Sport bis hin zum leistungsorientierten Sportschiessen ab. Besonderen Wert legen wir auf eine wertschätzende und respektvolle Trainingsatmosphäre, um allen Trainierenden zu ermöglichen den Schiesssport frei von Vorurteilen, Mackergehabe, Sexismus und Projektionen auszuüben. Wir sind davon überzeugt, dass Schiesssport nichts mit „Männlichkeit“ zu tun hat. Erst innere Ruhe, Feingefühl am Abzug und Fokus auf das Hier und Jetzt lassen einen Schuss präzise und entspannend werden. Anfänger_innen und Fortgeschrittene sind bei uns gleichermaßen willkommen! ● Respect Gaymes c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. , Kleiststraße 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 15, www.respect-gaymes.de, Infos und Anmeldung auf der Homepage 10. Respect Gaymes - 6. Juni 2015 ➜Mit dem Jährlich stattfindenden Sportevent soll Respekt gegenüber Lesben und Schwulen gefördert werden. Bei den Respect Gaymes kommen Jugendliche und Menschen aus der Community zusammen um sich kennen und verstehen zu lernen. Verbände und Vereine sind herzlich eingeladen mitzuwirken. Sport- und Aufklärungsprojekt gegen Homosexuellenfeindlichkeit und Gewalt ● Schoko-Sport-Tanz und Bewegung für Frauen e.V., Naunynstr. 72, 10997 Berlin (Kreuzberg), Tel: 61 55 39 1, www.schokosport.de ➜Sportetagen: Mariannenstr. 6, 10997, Kreuzberg ● Schwimmclub Berliner Regenbogenforellen e. V., www.regenbogenforellen.de, info@regenbogenforellen.de

189


COMMUNITY ● SEITENWECHSEL e.V. - Sportverein für FrauenLesbenTrans*Inter* und Mädchen , Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 21 59 00 0, Fax: 21 59 00 0, www.seitenwechsel-berlin.de, info@seitenwechsel-berlin.de, Telefonische Bürozeiten: Di - Do 11-13 Uhr, Mailanfragen jederzeit - wir antworten schnellstmöglich, Mehringdamm ➜Sport für FrauenLesbenTrans* Inter* und Mädchen! Seit 25 Jahren schaffen wir mit unserem breiten Bewegungsangebot Freiräume, in denen unsere über 850 Sportler_innen ihre eigenen Vorstellungen von Bewegung und Sport verwirklichen können. Mit über 60 Sportgruppen auf verschiedenen Leveln bieten wir euch eine bunte Mischung unterschiedlichster Sportarten an. Im Mittelpunkt steht der Spaß an Bewegung und am Miteinander. Als Sportverein für Frauen/Lesben, Trans*, Inter* und Mädchen ist es unser Ziel, allen unabhängig von Herkunft und sozialem Status, körperlichen Voraussetzungen, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität vielfältige und individuelle sportliche Erfahrungen zu ermöglichen. SEITENWECHSEL engagiert sich in Berlin und über die Stadtgrenzen hinaus in nationalen und internationalen Organisationen für die Rechte und gegen Diskriminierung von Frauen/Lesben, Trans*, Inter* und Mädchen im Sport. Wir sind damit ein Verein, der euch ein vielfältiges Angebot an Individualund Teamsportarten sowie Körperund Bewegungsarbeit bietet und sich gleichzeitig politisch engagiert. ● Selbstverteidigung für Frauen e.V., Emser Str. 13, 12051 Berlin (Neukölln), Tel: 78 19 43 2, www.svfberlin.de, buero@svf-berlin.de, Mo– Fr von 12 – 18 Uhr

SPORT

➜Mädchenkurse ab 5 Jahre, Frauenkurse von 17 bis 70+. Kurse für Frauen ab 40, Selbstverteidigung Selbstbehauptung Kampfsport. All Style, Karate, Ju Jutsu, Kickboxen, Tae Kwon Do, Wendo, Fitness, Yoga, Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik u.a.m. Regelmäßige Kurse, Schnupperkurse und Workshops. ● SOCCER SOUND c/o Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V., Kleiststr. 35, 10787 Berlin (Schöneberg), Tel: 22 50 22 20, www.soccersound.de, soccer-sound@lsvd.de ➜Schwerpunkt: Beratung, Workshops & Veranstaltungen zum Thema Homophobie im Fußball und in der Musik für Jugendliche und Multiplikatoren. ● Team Berlin, Startgemeinschaft von Berliner SportlerInnen zu den EuroGames, Gay Games und Outgames, Gneisenaustr. 2A, 10961 Berlin (Kreuzberg), Fax: 61 30 51 81, www.teamberlin.de, info@teamberlin.de

190

● TTC Pink! Berlin e.V. Tischtennis für Lesben und Schwule, Triftstr. 158 (obere Halle), 13353 Berlin (Wedding), Mobil: 01777549877, www.ttcpink.de, service@ttcpink.de, Freitags 18.00 - 21.45 Uhr, U-/S-Bhf. Wedding ➜TTC Pink! Berlin e.V. (Tischtennis). Training für Fortgeschrittene mit erfahrener Trainerin immer freitags von 18.00-21.45 Uhr in Berlin-Wedding. Bettina 0177-7549877. Mail: service@ttcpink.de ● Vorspiel SSL Berlin e.V., MartinLuther-Straße 56, 10779 Berlin (Schöneberg), Tel: 44 05 77 40, Fax: 44 05 77 41, www.vorspiel-berlin.de, mail@vorspiel-berlin.de, Geschäftszeiten: Mo 13-15 Uhr, Di 17-19 Uhr, Do 15-17 Uhr ➜Von A wie Aerobic bis Y wie Yoga – Vorspiel Berlin ist ein Verein mit einem breiten und vielfältigen schwul-lesbischem Sportprogramm. In über 25 Abteilungen wird an 7 Tagen in der Woche Sport getrieben. Egal ob Einzel- oder Mannschafts-

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


TRANSIDENTITÄT

COMMUNITY

sport, für jeden ist etwas dabei. Freizeitsportler finden bei uns genauso ihren Platz wie anspruchsvolle Leistungssportler. Für die 1.100 Mitglieder bieten wir Trainings- und Übungsgruppen überall in Berlin, von Wedding bis Schöneberg, von Charlottenburg bis Friedrichshain. Wer mehr über den Verein, die aktuellen Trainingsangebote, Kooperations- sowie Fördermöglichkeiten und weitere Formen der Mitarbeit erfahren möchte, fragt einfach unsere TrainerInnen, schaut bei Facebook oder besucht unsere Webseite www.vorspiel-berlin.de.

● Centrum für SexualWissenschaft (CSW) e.V., Hauptstraße 11, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 81 64 2, www.csw-ev.de, info@csw-ev.de, U Kleistpark, S Julius-Leber-Brücke ➜Einrichtung für Beratung & Therapie und Fort- & Weiterbildung bei sexuellen und mit Sexualität/Geschlecht zusammen hängenden Problemen (gegründet 1983): Psychotherapeutische Unterstützung bei Geschlechtsidentitätskonflikten, bei Trans- oder Intergeschlechtlichkeit. Gutachtenerstellung (nach dem TSG). Fortbildung für ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, Soz.päd.s, die mit Trans*-KlientInnen arbeiten.

➜GLADT e.V. existiert seit 1999 und ist eine unabhängige Selbstorganisation von Schwarzen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexueller, queerer und Trans*Personen (LSBTQ) und solchen mit Migrationsgeschichte. GLADT engagiert sich auf unterschiedlichen Ebenen gegen Rassismus, Sexismus, Trans*- und Homophobie, Behindertenfeindlichkeit sowie andere Formen von Diskriminierungen. Im Rahmen des Projekts „Treffpunkt“ bieten wir außerdem psychosoziale Erstberatung u.a. zu den Themen Coming Out, Familie, Sucht, Gesundheit, Gewalt, Diskriminierung.

TRANSIDENTITÄT

● dgti e.V.-Deutsche Gesellschaft für Transidentität & Intersexualität, Geschäftsstelle Berlin, Postfach 48 01 08, 12251 Berlin (Berlin), Tel: 24 61 54 92, www.dgti.org, patricia.metzer@dgti.org, Mittwoch ist Ruhetag! Termine nach Vereinbarung ➜Ansprechpartner für Transidenten/Intersexuelle und Angehörige; Ansprechpartner für Ärzte, Psychologen, Behörden und Medien, Patricia Metzer

● gleich & gleich e.V. betreutes Jugendwohnen, Kulmerstr. 16, 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: Team: 20 83 73 07 Leitung: 20 83 73 00, Fax: 20 83 73 09, www.gleich-und-gleich.de, geschaeftsfuehrung@gleich-undgleich.de ➜Betreutes Jugendwohnen für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Jugendliche und junge Erwachsene und diejenigen, die sich von unserem Angebot angesprochen fühlen. Du wohnst bei uns in Einzelwohnungen oder in 2er WG’s. Wir bieten Dir einen gewaltund diskriminierungsfreien Schutzraum, in dem Du Dich entfalten kannst und wo Du Dich in Deiner Identitätsfindung ausprobieren kannst. Bei uns wirst Du so akzeptiert, wie Du bist. Wir können zuhören und bieten Verständnis und Vertrauen. Wir geben Dir Hilfestellung bei vielen Deiner Probleme und eine Orientierungshilfe, wenn Du den Überblick verloren hast. Du möchtest auf eigenen Füßen stehen? „gleich & gleich e.V.“ unterstützt Dich darin, Dir Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, die Dir ermöglichen sollen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir helfen Dir ebenso dabei neue Freund*innen und Kontakte zu finden, wie auch den Alltag zu bewältigen. Dazu gehören bspw. Büro- und Ämterangelegenheiten und auch Deine Finanzen. Du kannst uns gerne anrufen oder eine E-Mail schicken, wenn Du noch Fragen hast.

● ABqueer e.V., Sanderstr. 15, 12047 Berlin (Neukölln), Tel: 92 25 08 44, www.abqueer.de, info@abqueer.de, Mo-Do 14-18 ➜Aufklärung und Beratung zu lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Lebensweisen. A-Projekt (Aufklärungsprojekt):a-projekt@abqueer.de; Queerformat (Bildungsinitiative für in der Kinder- und Jugendhilfe tätige Pädagog_innen): info@queerformat.de; teach out (MultiplikatorInnenfortbildung): teach-out@abqueer.de; inbetween (Trans*Projekt für Jugendliche): inbetween@abqueer.de; Trans*InterBeratung (Beratungsprojekt zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit): beratung@transinterqueer.org; Beratungstelefon: 030-92250844 (MoDo) Unsere Räume sind berollbar. ● Beratung für Trans* der Berliner Aids-Hilfe e.V., Kurfürstenstraße 130 , 10785 Berlin (Tiergarten), Tel: 88 56 40 26, Fax: 88 56 40 25, www.berlinaidshilfe.de, fei.kaldrack@berlinaidshilfe.de, Mo. 13-16 Uhr, sowie nach Vereinbarung ➜Beratung für Trans* der Berliner Aids-Hilfe e.V. rund um die Themen Leben mit HIV/Aids, STIs, Unterstützungsmöglichkeiten, Selbsthilfe, Beziehungsfragen, Lebensfrust und lust.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

● GesundheitsNetzwerk Transidentität am Centrum für SexualWissenschaft (CSW) e.V., Hauptstraße 11, 10827 Berlin (Schöneberg), Tel: 78 81 64 2, www.csw.berlin/transidentitaet/gesundheitsnetzwerk, info@csw-ev.de ➜Seit 2010 treffen sich regelmäßig Berliner PsychotherapeutInnen, TSG-GutachterInnen, endokrinologisch tätige Ärztinnen, plastische ChirurgInnen und andere Berufsgruppen, die in der Begleitung und Versorgung von transidenten Menschen tätig sind, um sich gegenseitig auszutauschen und weiterzubilden, um besser zu kooperieren und ein gemeinsames Behandlungskonzept zu entwickeln. ● GLADT e.V. - c/o Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V., Sonnenburger Str. 69, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 26 55 66 33, Mobil: 0152 - 11 85 98 39 (whatsapp+telegram), Fax: 26 55 66 34, www.gladt.de, info@gladt.de

191


COMMUNITY ● Inter* und Trans* Beratung QUEER LEBEN, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.queer-leben.de, mail@queer-leben.de ➜Wir bieten Dir einen Raum, in dem Du als Inter*, Trans* oder Queer in Deiner Körperlichkeit akzeptiert bist und Deine Fragen und Bedürfnisse klären kannst. Unsere Angebote richten sich auch an Eltern, Angehörige und Partner_innen. Eine Vermittlung an Betreuungsangebote von QUEER LEBEN ist möglich. ● LAMBDA-Jugendnetzwerk LAMBDA Berlin-Brandenburg e.V., Sonnenburger Straße 69, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 28 27 99 0, www.lambda-bb.de, info@lambda-bb.de ➜Aufklärung, Beratung, Information, Jugendgruppen von und für junge Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender ● Lesbenberatung Berlin e.V. und LesMigraS, Kulmer Str. 20a , 10783 Berlin (Schöneberg), Tel: 21 52 00 0 , Fax: 21 91 70 09, www.lesbenberatung-berlin.de, info@lesbenberatung-berlin.de, Mo/Mi/Fr 14-17 Uhr, Di 10-16 Uhr, Do 15-18:30 Uhr, rollstuhlgerecht ➜Psychosoziale Beratung, Krisenintervention, Kinderwunschberatung, Coming Out Abende, Young & Queer-Gruppe, Offener Treff, Paartherapie, Antidiskriminierungsarbeit, Anti-Gewalt-Arbeit, Veranstaltungen, Empowerment für lesbische, bisexuelle Frauen, trans- und intergeschlechtliche Menschen (siehe auch unter Hilfe & Beratung). ● Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin (Charlottenburg), Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Die Schwulenberatung Berlin ist das Kompetenzzentrum für schwule und bisexuelle Männer, Menschen mit HIV und Aids, für trans* und inter* Menschen und für Angehörige. Wir bieten Hilfe, Beratung und Betreuung zu den Themen: Coming

192

UNIVERSITÄTEN

– Out, Sexualität, Behinderung, Partnerschaft, Sucht, psychische Probleme, Krisenbewältigung, HIV & AIDS, Sozialrecht, Flucht und Migration, Älterwerden, Diskriminierung, Transidentität, und vieles mehr. Neben Beratung und Gesprächsgruppen gibt es Suchttherapie, Mediation, therapeutische Wohngemeinschaften, betreutes Einzelwohnen, eine Beschäftigungstagesstätte, berufliche Qualifizierung, einen Kontakttreff für schwule Männer mit Beeinträchtigungen sowie einen Besuchsdienst für ältere Schwule. Das Kuchus in der Wilhelmstraße 115 in Kreuzberg bietet gemeinsam mit der Fachstelle Hilfe, Unterstützung, Beratung und ehrenamtliche Begleitung für LSBTI* Geflüchtete. Weitere Projekte der Schwulenberatung Berlin sind der Lebensort Vielfalt und im AIDS-Bereich Pluspunkt, www.pluspunktberlin.de, im Bereich Prävention, für die Vor-Ort-Arbeit manCheck, www.mancheck-berlin.de, und im Bereich Unterstützung für queere, trans* und inter* Menschen Queer Leben, www.queer-leben.de, und wilde Oscar, Essen & Kultur, www.wildeoscar.de ● Sonntags-Club e.V., Greifenhagener Str. 28, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Tel: 44 97 59 0, www.sonntags-club.de, beratung@sonntags-club.de ➜Psychosoziale Beratung und Gruppen ● Tagesstätte (Schwulenberatung Berlin), Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin, Tel: 23 36 90 70, www.schwulenberatungberlin.de/tagesstaette, info@schwulenberatungberlin.de, UWilmersdorfer Str.; S-Charlottenburg ➜Du bist schwul, trans- oder intergeschlechtlich oder HIV-/Hep-C-positiv und hast Schwierigkeiten im Alltag? In unserer Beschäftigungstagesstätte kannst du dich im Rahmen der Eingliederungshilfe nach den §§53/54 SGB XII gestalterisch oder handwerklich betätigen. Informiere dich auf unserer Website oder vereinbare telefonisch ein Vorgespräch.

● TransInterQueer (TrIQ) e.V. c/o Bürogemeinschaft Lokomofeilow e.V., Hermannstraße 51, 12049 Berlin (Neukölln), Tel: 62 90 13 55 , www.transinterqueer.org, triq@transinterqueer.org ➜TrIQ ist ein soziales Zentrum und ein politisch, kulturell und im Forschungsbereich aktiver Verein von und für trans*, inter* und queer lebende Menschen. Wir bieten psychosoziale, rechtliche und systemische Beratung, Gruppen (u.a. Transmänner & Genderboys, Stimmgruppen, Kung-Fu, Yoga, Queer Meditation, weder*noch, Trans*Inter und Alter, Trans in English, QTI mental Health u.a.), Workshops, das Transgender-Radio, ein Archiv, Kunst- und Kulturveranstaltungen, einen Besuchsdienst für ältere und mobilitätseingeschränkte trans*, inter* und queere Menschen u.v.m. ● TransSisters, www.transsisters.de, Treffen: letzter Fr/Monat 20-23 Uhr im Voyage, Nollendorfstr. 1, 10783 Berlin ➜offene Transgender-Interessensgemeinschaft

UNIVERSITÄTEN & WISSENSCHAFT ● Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Mohrenstraße 63, 10117 Berlin (Mitte), Tel: 21 23 43 76 0, Fax: 21 23 43 76 2, www.mh-stiftung.de, info@mh-stiftung.de, Mo-Fr, 9 -17 Uhr, U2 Mohrenstraße ➜Die Bundesstiftung hat zum Ziel Forschungs- und Bildungsprojekte zu fördern und zu initiieren, welche der Erforschung der aktuellen Lebenswelt von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transgender, Transsexuellen und Intersexuellen (LSBTTI*) sowie der historischen Aufarbeitung und Erinnerung an den Umgang mit LSBTTI in der Vergangenheit dienen. Sie verfolgt ihr Ziel um Akzeptanz von Menschen mit einer nicht-heterosexuellen Orientierung und von Menschen, welche sich nicht ausschließlich als Mann oder Frau identifizieren, in der Gesellschaft zu fördern.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019


VORLIEBEN/FETISCHE

● Freie Universität (FU): autonomes Schwulenreferat im AStA, LesbiTransInterA*-Referat, AStA-Villa, Otto-von-Simson-Str. 23, 14195 Berlin (Dahlem), www.astafu.de/schwulenreferat ➜autonomes LesBiTransInterA*Referat, Telefon: 83 90 91 23, email: lesbitransintera@astafu.de Schwulenreferat, Telefon: 83 90 91 18, email: schwule@astafu.de ● Humboldt-Universität (HUB): mutvilla-LesBiSchwulQueere Interessenvertretung, Unter den Linden 6 , 10117 Berlin (Mitte), www.mutvilla.de, mutvilla@mutvilla.de ➜LesBiSchwulQueeres CafÈ im SBZ Krähenfuß (Hauptgebäude, Ostßügel, EG) Di im Semester ab 16 Uhr, ab 18 Uhr wechselndes Programm, sonstige Termine u. Aktivitäten siehe Infotafel im HG vor Raum 1033 oder unter www.mutvilla.de, Queerstudien, beim Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität Berlin, Sophienstr. 22a, www.culture.hu-berlin.de, Infos u. Kontakt über mutvilla ● Initiative Queer Nations e.V., Postfach 44 03 24, 12003 Berlin (Berlin), Tel: 62 42 688, www.queernations.de, vorstand@queer-nations.de ➜„Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit“, dieser Satz des Sexualreformers Magnus Hirschfeld ist unser Leitmotiv. Die Initiative Queer Nations zur Gründung eines MagnusHirschfeld-Instituts in Berlin bittet um Ihre Unterstützung, damit etwas Einzigartiges realisiert werden kann: eine Forschungs- und Erinnerungsstätte, die die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Homosexualität verstetigen und mit ihren Expertisen in die Gesellschaft hineinwirken will. Bei unserer öffentlichen Vortragsreihe „Queer Lectures“ können Sie Einblick in unsere Arbeit erhalten.

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019

COMMUNITY

● Technische Universität (TU):queerTU: Referat für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle-autonom im AStA, AStA- Villa, Marchstr. 6, 10587 Berlin (Charlottenburg), Tel: 31 42 52 54, http://asta.tu-berlin.de/asta/queer, queer@asta.tu-berlin.de

VORLIEBEN/ FETISCHE ● Böse Buben e.V., Sachsendamm 76-77, 10829 Berlin (Schöneberg), Tel: 62 70 56 10, www.boese-bubenberlin.de, Mi16-23, Do 19-02, Fr,Sa 20-03 Uhr. 1. bis 3. Sonntag 15-22, 4. Sonntag 16-22 Uhr. Keine festen Einlasszeiten. ➜Die Bösen Buben e.V. sind Deutschlands einziger schwuler Verein für alle Spielarten der Flagellation. ● Berlin Leder und Fetisch (BLF) e.V., Postfach 30 41 52, 10724 Berlin, www.blf.de, info@blf.de ● Folsom Europe-Leder-FetischStraflenfest in Berlin. Veranstalter: Folsom Europe e.V., Skalitzer Str. 140, 10999 Berlin (Kreuzberg), www.folsomeurope.info, info@folsomeurope.com ➜präsentiert die Fetisch-Szene Europas das Benefiz-Straßenfest auf der Fuggerstr./Welserstraße. Neben dem Straßenfest werden diverse Specials und Partys geboten. ● Green Berets International e.V. (GBI), Postfach 102017 45020 Essen, Tel: 0201 - 47 09 14 32, www.green-berets.de, vorstand@green-berets.de ➜Schwuler Uniformfetisch-Verein mit multinationalen Mitgliedern. Unpolitisch, unbewaffnet, unkommerziell. Bundesweite/regionale Zeltlager mit Sport, Manöver drill, Lagerfeuer und Pfadfinderromantik. Infos gegen 3 Euro Rückporto

● JaSMinBerlinBerlin , www.jasminberlin.de, kinky@jasminberlin.de ➜JaSMinBerlin trifft sich einmal im Monat zum Plaudern, Ausprobieren, Spielen,... oder nur Schauen. Meistens gibt es ein Thema - zum theoretischen Austausch oder zum praktischen Probieren und Üben. Uns gibt es schon seit vielen Jahren in wechselnden Locations. Das Angebot lebt von denjenigen, die kommen und sich einbringen. Wir sind eine offene Gruppe FLIT, die bezüglich BDSM neugierig... spielend... erfahren sind. Neue sind immer willkommen. Eingeladen sind alle Frauen, Lesben, Trans und Inter. Es gilt die Selbstdefinition. Cis-Männer (Menschen, die bei Geburt als männlich eingeordnet wurden und sich als Männer fühlen und in männlicher Geschlechtsrolle leben) sind nicht eingeladen. Wir treffen uns am 1. Mittwoch im Monat, exklusiv für FLIT, kein Dresscode. Einlass ab 19 Uhr, Thema um 20 Uhr. Ort, weitere Informationen und das jeweilige Thema des Abends siehe www.jasminberlin.de, Fragen an kinky@jasminberlin.de, siehe auch Anzeige in der Siegessäule bei „FrauenLust“. ● Quälgeist Berlin e.V., Mehringdamm 51, 4. Hinterhof, 10961 Berlin (Kreuzberg), Tel: 69 51 96 50, www.quaelgeist-berlin.de, info@quaelgeist-berlin.de, Veranstaltungstermine siehe Homepage, U6/U7, Bus M19, 140, N42 ➜Programmansage über AB: 788 57 99. Beratung zu Fragen rund um SM, Fetische, HIV/Aids und STI’s

193


TERMINE 2018/2019 1. Dezember 2018 Welt-Aids-Tag berliner-aidshilfe.de

31. Januar bis 4. Februar 2019 Transmediale-Festival Haus der Kulturen der Welt transmediale.de

7. bis 17. Februar 2019 69. Internationale Filmfestspiele Programm online ab Anfang Februar 2018 berlinale.de

15. Februar 2019 33. Verleihung der TEDDY-Awards;

19.05. – Gedenkfeier auf dem Alten St. Matthäus Kirchhof Weitere Info: candlelightmemorial.de

25. Mai 2019 Sticks & Stones Karrieremesse für LGBTI Vollgutlager – Alte Kindl Brauerei the-rockstar.com

21. Juni 2019 Fête de la Musique In der ganzen Stadt fetedelamusique.de

Gala und Party teddyaward.org

27.–29. Juni 2019 ALMS-Konferenz Berlin 2019 „Queering Memory“

6. bis 10. März 2019 Gay and Lesbian Travel Expo auf der ITB 2019 (Internationale Tourismusbörse Berlin)

Haus der Kulturen der Welt magnus-hirschfeld.de

Messegelände itb-berlin.de; queer-travel.net

6. Juli 2019 Respect Gaymes Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark berlin.lsvd.de

28. März bis 1. April 2019 46. Ostertreffen des Berliner Leder und 20./21. Juli 2019 Fetisch e. V. 27. Lesbisch-schwules Stadtfest Wahl des „German Mr. Leather“ u.v.m. Berlin Leder und Fetisch e. V.: blf.de Biker Ohne Grenzen e. V.: bogberlin.de

Mai 2019 Berliner Candlelight Memorial

Nollendorfkiez regenbogenfonds.de

Juli 2019 14. Gay Night at the Zoo

Die große Open-Air-Swing-Party 18.05. – „Remember me“, Benefizkonzert zu- Termin noch nicht bekannt gunsten der T28 HIV-Kindertagesklinik gay-night-at-the-zoo.de

25. Juli 2019 CSD auf der Spree csd-auf-der-spree.de

26. Juli 2019 6. Dyke* March Berlin (voraussichtliches Datum) facebook.com/DykeMarchBerlin

27. Juli 2019 41. Berliner CSD Parade des CSD e. V. csd-berlin.de

August 2019 Tanz im August 31. Internationales Festival Berlin Diverse Spielorte tanzimaugust.de

August 2019 22. LesBiSchwules Parkfest Friedrichshain Volkspark Friedrichshain (Termin noch nicht bekannt) parkfest-friedrichshain.de

31. August 2019 40. Lange Nacht der Museen 18–2 Uhr in über 100 Berliner Museen lange-nacht-der-museen.de

11. bis 15. September 2019 18. Folsom Europe Internationales Fetischtreffen Fuggerstraße/Welserstraße folsomeurope.info

Der nächste erscheint am 22. Mai 2019 Anzeigenschluss ist der 18. April 2019 194

KOMPASS Winter/Frühjahr 2019



Verstaubt war gestern – Digitale Chancen nutzen

Š Patrick John / photocase.de

Steuerberatung fĂźr

Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG Tempelhofer Ufer 37 (U-Bahnhof Gleisdreieck) 10963 Berlin

www.digi.tax info@digi.tax 030 26 39 66 7-0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.