Medizintechnik special

Page 1

MEDIZINTECHNIK-SPECIAL Spritzenkörper mit Gewinde

Ein hybrider Allrounder 470 H fertigt in einer Zykluszeit von rund neun Sekunden je acht 20-ml-Spritzenkörper mit Luer-LockGewinde, die über eine Ausschraubeinheit entformt werden.

Für innovative medizintechnische Anwendungen bietet Arburg eine breite Palette an elektrischen, hybriden und vertikalen Spritzgiessmaschinen sowie Reinraumlösungen und schlüsselfertige Turnkey-Anlagen. Sie alle lassen sich exakt auf die jeweiligen Anforderungen konfigurieren. Die Allrounder der hybriden Baureihe Hidrive eignen sich besonders für die Fertigung von anspruchsvollen Massenartikeln mit kurzen Zykluszeiten. Sie bringen bewährte elektrische und hydraulische Komponenten aus dem modularen Arburg Baukastensystem zusammen, indem sie servoelektrische Schliesseinheiten mit hydraulischen Spritzeinheiten zu einem hochwertigen Maschinenkonzept kombinieren. Ein Beispiel für die wirtschaftliche Fertigung medizintechnischer Masseartikel zeigte Arburg auf den Technologie-Tagen 2013 mit einem Allrounder 470 H, ausgestattet mit einem 8-fach-Werkzeug. Die hybride Maschine der Hochleistungsbaureihe Hidrive produziert in einer Zykluszeit von 8,96 s je acht 20-ml-Spritzenkörper aus PP mit LuerLock-Gewinde. Das Teilegewicht beträgt 7,6 g. Aufwendige Temperiertechnik sorgt dafür, die hohen Anforderungen an die Bauteiltoleranzen einzuhalten. Bevor das Werkzeug öffnet, werden die Luer-Lock-Gewinde über eine Ausschraubeinheit entformt.

Arburg AG Südstrasse 15 CH-3110 Münsingen Telefon +41 (0)31 724 23 23 Telefax +41 (0)31 724 23 73 switzerland@arburg.com www.arburg.ch

26

Advanced Composite Materials and Rapid Prototyping

Kohlefaserverstärkte Kunststoffe werden zu einer konkurrenzfähigen Alternative für metallische Legierungen in der expandierenden Medizinaltechnik. Da stehen neben bekannten Vorteilen wie geringes Gewicht und mechanische Eigenschaften zusätzliche Nutzen im Vordergrund. Konkret geht es um Widerstandsfähigkeit gegenüber wiederholten Sterilisationszyklen ohne Verlust an Leistung, Ästhetik und dimensionalen Eigenschaften, bestätigte Biokompatibilität, Durchlässigkeit für Röntgenstrahlen (optimale Visualisierung und Interpretierung radiologischer Bilder) und ein warmes Anfassgefühl für alle involvierten Personen. Composites Busch ist seit 25 Jahren der Spezialist für Hochleistungskohlefaser-Verbundwerkstoffe. Für die Medizinaltechnik also ein erfahrener, kompetenter Partner mit kompletten Lösungen in der Forschung & Entwicklung sowie in der Herstellung von innovativen Systemen. Die Konzeption von Bauteilen oder Prototypen im Rapid Prototyping-Verfahren bietet eine ideale Ergänzung zu den Produkten aus Composites und Polymeren des Schweizer Unternehmens. Bestandteile für externe Fixierungssysteme, zahnchirurgische Geräte, kundenspezifische Führungselemente oder Einweg-Instrumente gehören zu den wichtigsten Absatzkomponenten.

KUNSTSTOFF XTRA Polyurethan, der Konstruktionswerkstoff für anspruchsvolle Formteile

Optimales Design für technische Formteile Polyurethan wird heute in einem weiten Gebiet von Anwendungen eingesetzt wobei es für beinahe jede Anforderung die entsprechende Formulierung gibt. Seit 30 Jahren ist die Emaform der führende Hersteller in der Schweiz und hat sich dabei ausschliesslich auf die Herstellung von Teilen aus PUR-Integralhartschaum und PUR-Kompaktmaterial spezialisiert. Mit einem kompetenten und motivierten Team unterstützen wir unsere Kunden mit Know-how vom Entwicklungsprozess über den Prototypenbau bis zum fertig lackierten PUR-Formteil bzw. montierten Baugruppen.

Composites Busch ist ISO 13485 zertifiziert und zählt die einschlägigen OEMs zu seinen Referenzen.

Composites Busch SA Chemin des Grandes-Vies 54 CH-2900 Porrentruy Telefon +41 (0)32 465 70 30 medical@busch.ch www.compositesbusch.ch

Emaform AG Zetzwilerstrasse 760 CH-5728 Gontenschwil Telefon +41 (0)62 767 20 00 Telefax +41 (0)62 767 20 01 info@emaform.ch www.emaform.ch

6/2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.