1 minute read

Ivor Bolton, Leitung

(2013–2015) und des Staatstheaters Nürnberg (2015–2018). Als Gast war er unter anderem am Teatro Real Madrid (Das Liebesverbot), bei den Münchner Opernfestspielen der Bayerischen Staatsoper (Die Vorübergehenden), bei den Salzburger Festspielen (Lucrezia Borgia) oder an der Volksoper Wien (Zar und Zimmermann) zu hören.

Neben seinem Engagement für das sinfonische und das Opernrepertoire ist Arcayürek ein leidenschaftlicher Liedsänger. Er gab Liederabende beim Edinburgh International Festival, in der Wigmore Hall, bei der Schubertiada Vilabertran, im deSingel Antwerpen, bei den Innsbrucker Festwochen und im Bibliotheksaal Polling. Der Brite war ausserdem musikalischer Leiter der English Touring Opera, der Glyndebourne Touring Opera und Chefdirigent des Scottish Chamber Orchestra.

Weitere Opernengagements hatte er im Covent Garden, an der English National Opera, in Bologna, Amsterdam, Lissabon, Hamburg oder Sydney. Orchesterengagements führten ihn zu den BBC Proms und ins Lincoln Center New York sowie zu Konzerten mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Concertgebouworkest Amsterdam, den Wiener Symphonikern oder dem Orchestre de Paris.

© Benno Hunziker

IVOR BOLTON

Der Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel seit der Saison 2016/17, Ivor Bolton, ist einer der angesehensten Dirigent*innen des barocken und klassischen Repertoires. So spielte er mit dem Mozarteumorchester Salzburg, dessen Chefdirigent er 12 Jahre lang war, eine von der Presse hochgelobte Serie von Bruckner-Sinfonien ein. Am Teatro Real in Madrid wurde er 2022 bei den Premios Ópera für die beste musikalische Leitung ausgezeichnet.

Ivor Bolton ist Ehrendirigent des Mozarteumorchesters Salzburg, Chefdirigent des Dresdner Festspielorchesters und erfreut sich seit 1994 einer engen Beziehung zur Bayerischen Staatsoper. Für seine herausragende Arbeit in München wurde ihm der Bayerische Theaterpreis verliehen.

This article is from: