1 minute read

The Mandalorian

Next Article
Freud

Freud

STAFFEL 1

Advertisement

Gewagt und gewonnen: In seiner ersten Star Wars-Realserie (von Marvel-Mastermind Jon Favreau) setzt Disney auf einen lonesome Space Cowboy ohne Gesicht – und vereint damit die zuletzt von der Skywalker-Leinwand-Trilogie in zwei Lager gespaltene Fangemeinde versöhnlich vor dem Screen. In einer multifunktionalen Survival-Kampfmontur, die Gimmick-verwöhnte Helden wie James Bond und Dr. Gadget vor Neid erblassen ließe, geht Disneys neuester Star Wars-Held (Pedro Pascal) mit kühler Gnadenlosigkeit seiner Profession nach. Wahlweise „warm“ oder „kalt“ (Stichwort: Carbon Freeze) liefert er in Ungnade Gefallene an zahlende Klienten aus. Dabei wird schnell klar, die harte Eisen-Rüstung des wortkargen Kopfgeldjägers birgt durchaus einen weichen Kern: Als Mando für einen Auftraggeber im Dunstkreis des entmachteten Imperiums (herrlich: Werner Herzog) einen Fünfzigjährigen aufspüren soll, entpuppt sich dieser als verwaistes Baby, das im schweben den Hightech-Maxi Cosi vor sich hin büselt und dem legendären Meister Yoda zum Verwechseln ähnlich sieht. Kulleräuglein, Fledermauslauscher,

Jedi-Aura – eine Überdosis Cuteness materialisiert sich überraschend vor den Augen des Mandalorianers, die das professionelle Pflichtbewusstsein des Bounty Hunters unmittelbar auf den Prüfstand stellt. Dass es sich beim ungewöhnlichen Findelkind um die frühkindliche Version des großen Yodas handelt, ist unwahrscheinlich – der spukt zu jener Zeit nämlich nur noch als Macht-Geist durchs Universum. Denn Showrunner und Autor Jon Favreau siedelt die Geschichte der Serie einige Jahre nach dem Fall des Imperiums und vor der voranschreitenden Bedrohung durch die Erste Ordnung an. Staubige Wüstenplaneten und skurrile Spelunken verströmen trotzdem den Vibe der guten alten (ja besten!) Originaltrilogie-Zeit. Abseits des Wirkungsradius der Neuen Republik und der gigantomanischen Weltraum-Schlachten der Kino-Blockbuster heften wir uns als Zuschauer an Hilft sein Aluhelm gegen Außerirdische?

die gelassen dahinschreitenden Fersen eines mysteriösen Space Cowboys und seines putzigen und ebenso geheimnisvollen Sidekicks. Bereits seit The Mandalorian im November u. a. in den USA auf Disney+ gestartet ist, entzücken Baby Yoda-Bilder im Netz. Endlich gönnt man uns dank Österreich-Launch am 24. März auch hierzulande die Serie zum Meme!

Claudia Dlapa

#SKIPvibe

AB 24.03. AUF DISNEY+

SciFi/Abenteuer. OT: The Mandalorian. USA 2019. Staffel #: 1. Episoden: 8. Idee: Jon Favreau. Besetzung: Pedro Pascal, Carl Weathers, Werner Herzog, Omid Abtahi, Gina Corano, Giancarlo Esposito, Nick Nolte, Emily Swallow. Produktion: Disney.

This article is from: