Ausbildung von Einsatzkräften – Kompetenzerwerb ermöglichen – SEGmente 16

Page 1

F. Meurer, T. Mitschke, J. Schreiber (Hrsg.) M. Bräuer Ein handlungsorientierter Unterricht, der durch Kompetenzerwerb lebt, lässt Schüler und Auszubildende Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln, um Probleme zu lösen – nicht frontal durch Ausbildende erklärt, sondern am Gerät, am Fahrzeug, am „Patienten“ und anhand von realitätsbezogenen Lernsituationen geübt und selbst in Angriff genommen. Denn mit der Lernerfahrung ist es wie mit der Einsatzerfahrung: Nur dabei gewesen sein, ist noch keine Erfahrung.

Kompetenzerwerb steht im Fokus der Ausbildung von Einsatzkräften von Feuerwehren, Rettungsdienst, Hilfs- und Katastrophenschutzorganisationen, die der Autor näherbringen möchte. Er stellt Methoden für aktivierenden Unterricht vor, beschreibt Lernsituationen und erläutert, wie u. a. das AVIVA©-Modell hilft, Unterricht zu strukturieren. Dabei gibt er Tipps zu einem besseren Lehrerverhalten, z. B. die wichtige Regel für Ausbildende: „Halte den Mund – so oft es geht!“

SEGmente 16 Ausbildung von Einsatzkräften – Kompetenzerwerb ermöglichen ISBN 978-3-96461-048-5 · www.skverlag.de

F. Meurer, T. Mitschke, J. Schreiber (Hrsg.) M. Bräuer

SEGmente 16 Ausbildung von Einsatzkräften – Kompetenzerwerb ermöglichen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.