Auf dem Rückflug von der Dominikanischen Republik nach Deutschland stürzt im Februar 1996 eine Birgenair-Maschine kurz nach dem Start ins Meer. Alle 189 Menschen an Bord kommen ums Leben. Das Leben der Hinterbliebenen ändert sich damit schlagartig. Zum Verlust der Angehörigen kommen für viele die Ungewissheit, wenn die Opfer nicht geborgen werden konnten, bürokratische Hindernisse, Schwierigkeiten bei der Organisation des neuen Alltags und stressbedingte Krankheiten.