Was geschieht eigentlich in der Leitstelle, wenn der eingehende Notruf plötzlich „abreißt“, der um Hilfe ersuchende Anrufer am Telefon plötzlich zusammenbricht und nicht mehr antwortet? Ist ein Leitstellenmitarbeiter nicht auch permanent dem Risiko ausgesetzt, unter großem Zeitdruck eine falsche Entscheidung zu treffen, die ggf. Auswirkungen auf den gesundheitlichen Zustand einer Patientin oder eines Patienten hat? Welchem Risiko ist der Disponent ausgesetzt, wenn zwar der Notruf entgegengenommen werden kann, aus technischen Gründen aber keine Einsatzkräfte alarmiert werden können? Diese Fragen beantworten wir in der neuen Ausgabe der BOS-LEITSTELLE AKTUELL.