Gefährdungsbeurteilung im Feuerwehr- und Rettungsdienst

Page 1

Cam p u s

P. Gerhold Die Durchführung einer Gefährdungs­beur­ teilung bei einer Feuerwehr oder einem Rettungsdienst ist bislang mit großen Un­ sicherheiten verbunden. Broschüren der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften beinhalten zahlreiche allgemeine Checklisten und Leitfäden zum Thema Gefährdungsbe­ urteilung, die für einen herkömmlichen Betrieb eingesetzt werden können. Die Tätigkeitsfelder einer Feuerwehr, die zusätzlich noch den Rettungsdienst durchführt, gehen aber weit über das hinaus, was man in herkömmlichen Betrieben vorfindet. Neben dem normalen Wachbetrieb kommen noch die ständig wech­ selnden Einsatzlagen, Übungen und zahlreiche spezielle Tätigkeiten hinzu. Auch spezielle Gefährdungs- und Belastungskataloge sind bis­ weilen nur für bestimmte Branchen erschienen, konkrete Handlungshilfen für Feuerwehren und Rettungsdienste fehlen aber bisher. Genaue und

einheitliche Aussagen seitens der Unfallträger zu Gefährdungsbeurteilungen bei Feuerwehren sucht man vergebens. Und so kommt es, dass viele Feuerwehren und Rettungsdienste die Durchführung scheuen. Hier setzt das vorliegende Buch an. Es vermittelt einen fundierten Überblick über die wichtigsten Regelungen und Vorschriften, um dann den Ab­ lauf einer Gefährdungsbeurteilung im Detail zu erläutern. Erstmals wurde ein Konzept geschaf­ fen, das sowohl betriebliche Arbeitsbereiche im Feuerwehr- und Rettungsdienst als auch dynamische Arbeitsstätten und Einsatzsitua­ tionen mit einbezieht. Ausführliche praktische Beispiele, Mustergefährdungsbeurteilungen und Vorlagen runden dieses Werk ab. Ein Buch für alle, denen die Verbesserung des Arbeitsschutzes am Herzen liegt.

Gefährdungsbeurteilung im Feuerwehr- und Rettungsdienst

P. Gerhold

Patrick Gerhold

Gefährdungsbeurteilung im Feuerwehr- und Rettungsdienst

isbn 978-3-943174-04-5 · www.skverlag.de

Gefährdungsbeurteilung im Feuerwehr- und Rettungsdienst Ein umfassender Handlungsleitfaden für den Sicherheitsbeauftragten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gefährdungsbeurteilung im Feuerwehr- und Rettungsdienst by Verlag Stumpf & Kossendey - Issuu