Hackstein · Hagemann von Kaufmann · Regener
Herausgeber
Simulation soll die Diskrepanz zwischen
Hintergründe thematisiert. Schwerpunkt
Training und beruflicher Realität reduzie-
bilden die Planung sowie Durchführung
ren und dazu eine sichere Lernumgebung
von Simulationen und das Debriefing, die
schaffen, die dem Lernenden volle Kon-
jeweils zielgruppenorientiert erläutert und
zentration auf die Aufgabe ermöglicht.
an Beispielszenarien und Checklisten auf-
Dieses Handbuch stellt die unterschied-
gezeigt werden. Verschiedene Praxisbezüge
lichen Facetten von Simulation für Leit-
sollen den Lesern den Transfer in die eigene
stelle, Feuerwehr, Rettungsdienst und Klinik
Wirklichkeit erleichtern. Das Handbuch gibt
dar. Von den Zielen der Simulation ausge-
einen Einblick in die Simulation als Metho-
hend werden Teamarbeit und Kommuni-
denspektrum für alle Beteiligten entlang
kation, Fehlerkultur und lerntheoretische
der Rettungskette.
Handbuch Simulation
Achim Hackstein Vera Hagemann Florentin von Kaufmann Helge Regener
Achim Hackstein · Vera Hagemann · Florentin von Kaufmann · Helge Regener (Hrsg.)
Handbuch Simulation
Handbuch Simulation ISBN 978-3-943174-39-7
www.skverlag.de