Notfallseelsorge ist Seelsorge in extremen Situationen. Dabei müssen sich Notfallseelsorger auf Menschen in außergewöhnlichen Gefühlslagen einstellen wie auf grausame Bilder. Sie begegnen Menschen, deren Biografie sich urplötzlich gravierend verändert – etwa durch einen Unfall oder eine Naturkatastrophe. Als Vorbereitung auf solche Situationen ist dieses Handbuch gedacht. Auf der Basis von Fallbeispielen, Merksätzen und eines umfassenden Regelwerkes ermutigt das Buch zu einer geistigen und geistlichen Auseinandersetzung mit dem Thema der Notfallseelsorge. Es gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den Einsatz und eröffnet Wege für die Einsatznachsorge.
Die Notfallseelsorge hat sich in den vergangenen Jahren professionalisiert und auf neue Herausforderungen reagiert. Die 3. Auflage des Handbuches Notfallseelsorge greift diese Entwicklung auf und nimmt neue Themen in den Blick: ˘ Organisation und Qualitätssicherung ˘ Aus- und Fortbildungskonzepte ˘ Dienstpläne und Ausstattung ˘ Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung und Kooperation ˘ ehrenamtliche Helfer und staatliche Anerkennung ˘ muslimische Notfallbegleitung u.v.m.
Handbuch Notfallseelsorge
Joachim Müller-Lange, Uwe Rieske, Jutta Unruh (Hrsg.)
Herausgeber Joachim Müller-Lange Uwe Rieske Jutta Unruh
Das Handbuch richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die sich auf die Aufgaben der Notfallseelsorge fundiert vorbereiten möchten.
Handbuch Notfallseelsorge isbn 978-3-943174-23-6 www.skverlag.de
Handbuch Notfallseelsorge 3., vollständig überarbeitete Auflage