Notfälle und Krisen in Schulen - Prävention, Nachsorge, Psychosoziales Management

Page 1

Leitfaden für • Lehrkräfte • psychosoziale Akuthelfer • Schulpsychologie, -seelsorge und -sozialarbeit

Wie Lehrer, Psychologen und Sozialarbeiter, aber auch Notfallseelsorger und Mitarbeiter von Kriseninterventionsteams in solchen Situationen angemessen

reagieren, erläutert dieses Buch ausführlich. Der Autor, selbst psychosozialer Akuthelfer, beschreibt die Notfallvorsorge, Maßnahmen der psychischen Ersten Hilfe und die längerfristige Notfallnachsorge. Auch die besondere Situation der betroffenen Lehrkräfte ist ein Thema. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisorientiert, enthält dieser Leitfaden zahlreiche konkrete Handlungsanweisungen. So bietet sich ein umfassender Blick auf die Hilfeleistung im System Schule.

Notfälle und Krisen in Schulen

Die »School Shootings« an den Schulen in Erfurt, Emsdetten, ­Winnenden und Ansbach stellten für alle Betroffenen eine große ­Belastung dar. Psychologische Intervention ist aber auch notwendig beim plötzlichen Tod eines Lehrers, beim Suizid eines Schülers, bei der Entführung eines Kindes, bei Schulbusunfällen und Sportverletzungen.

Harald Karutz

Harald Karutz

Harald Karutz

Notfälle und Krisen in Schulen Prävention, Nachsorge, Psychosoziales Management

Notfälle und Krisen in Schulen Prävention, Nachsorge, Psychosoziales Management

ISBN 978-3-96461-017-1 · www.skverlag.de

2., komplett überarbeitete Auflage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.