Praktische Rettungsdiensthygiene

Page 1

W. Tanzer

Wolfgang Tanzer

In den Gesundheitsberufen werden Hygiene-

rettungsdienstlichen Hygieneroutine näher-

maßnahmen risikoabhängig durchgeführt.

gebracht. Insbesondere der Hygienebeauf-

Für bestimmte Erreger werden spezifische

tragte wird auf seine Rolle als fachlicher

Maßnahmen gelistet. Der Rettungsdienst

Berater und Partner im Bereich der prä-

steht dabei vor der Herausforderung, dass

ventiven und der interventionellen Hygiene

im Primäreinsatz keine gesicherten Infor-

vorbereitet.

mationen über Infektionskrankheiten beim Notfallpatienten vorliegen.

Neben einer Einführung in rechtliche, historische und infektiologische Grundla-

Auch daher hat sich der Schwerpunkt der

gen werden die tägliche und die anlassbe-

Hygienemaßnahmen von der Desinfektion

zogene Infektionsprävention, die Methoden

zur Prävention verlagert. Ein von vornhe-

der Desinfektion und die Themen Impfung

rein überlegter Umgang mit infektionsrele-

und Postexpositionsprophylaxe dargestellt.

vanten Situationen ist zu forcieren.

Der Umgang mit Wäsche, Abfällen, Schutz-

Sowohl Mitarbeitern wie Desinfektoren,

kleidung, Multiresistenzen und speziellen

aber vor allem Hygienebeauftragten wer-

Erregern sowie mögliche Kontrollen und der

den mit diesem Buch die Maßnahmen der

Hygieneplan werden ebenso thematisiert.

Praktische Rettungsdiensthygiene

Autor

Wolfgang Tanzer

Praktische Rettungsdiensthygiene ISBN 978-3-943174-73-1

Praktische Rettungsdiensthygiene www.skverlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.