Psychische Erste Hilfe: Prävention für Helfer?

Page 1

Cam p u s In Notfallsituationen sind sowohl die betroffenen Patienten als auch die eintreffenden Rettungskräfte einem enormen Stress ausgesetzt. Die Art und Weise, wie ein Patient in einer solchen Ausnahmesituation versorgt wird, ist davon abhängig, wie der Helfende sich selbst in solchen Situationen erlebt und wie er vorherige Einsätze verarbeitet hat. Die Autorin hat die Hypothese überprüft, ob von der Schulung der Helfer in Psychischer Erster Hilfe neben dem Patienten auch die Einsatzkraft selbst profitiert. Die geschulte Einsatzkraft stellt den Patienten in den Mittelpunkt und hat gelernt, neben der medizinisch-apparativen Hilfe dem Patienten auch Menschlichkeit zu vermitteln. Der Patient wird als Mensch mit Gefühlen und Symptomen wahrgenommen und behandelt. Mit der Erkenntnis, dass er, auch

wenn der Einsatz kein positives Ende findet, alles medizinisch und menschlich Mögliche für den Patienten getan hat, wird der professionelle Helfer auch belastende Einsätze besser ver­ arbeiten. Durch den beruhigenden Zuspruch für den Patienten wird zudem auch das Stresslevel des Helfers gesenkt. Das führt auf Dauer zur Empfindung von weniger Belastung. Auf dieser Basis wurde der Vorschlag für ein konkretes Unterrichtskonzept in Psychischer Erster Hilfe in der Ausbildung von nichtakademischem Rettungsdienstpersonal und Notärzten erstellt. Das vorliegende Buch richtet sich vor allem an Berufsgruppen in der Notfallmedizin sowie an Rettungsdienstschulen und Hilfs­ organisationen.

R. Ecker

Eine Dissertation aus der Fakultät für Gesundheit – Department der Humanmedizin – an der Universität Witten/Herdecke

Psychische Erste Hilfe: Prävention für Helfer?

R. Ecker

Regine Ecker

Psychische Erste Hilfe: Prävention für Helfer?

Psychische Erste Hilfe: Prävention für Helfer?

isbn 978-3-938179-99-4 · www.skverlag.de

Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. phil. B. Gasch

Eine Dissertation aus der Fakultät für Gesundheit – Department der Humanmedizin – an der Universität Witten/Herdecke

inkl. PEHUnterrichtskonzept


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Psychische Erste Hilfe: Prävention für Helfer? by Verlag Stumpf & Kossendey - Issuu