Darüber hinaus informieren Einträge über Persönlichkeiten, die die Notfallmedizin entscheidend geprägt und vorangetrieben haben. Das »Lexikon Rettungsdienst« bereichert die Bibliothek jedes engagiert im Rettungsdienst Tätigen, der neben der gängigen Fachliteratur ein umfassendes Nachschlagewerk benötigt, das zuverlässig über sämtliche Belange des Rettungsdienstes Auskunft gibt.
Lexikon Rettungsdienst
Von A wie »Adrenalin« und »Ausbildungsnachweis« bis Z wie »Zwerchfell« und »Zivilschutz«: Mit über 7.500 Stichwörtern erklärt dieses Nachschlagewerk Begriffe zu den Themen Rettungsdienst und Notfallmedizin. In kompakten Erläuterungen, zum Teil mit vierfarbigen Abbildungen, werden sowohl medizinische als auch rettungstechnische Einträge, juristische wie betriebswirtschaftliche Schlagwörter aufgeführt. Mehr als 13.000 Querverweise bieten eine nützliche Vernetzung der Definitionen.
J.Becker, H.-P. Hündorf, C. Kill, R. Lipp (Hrsg.)
J. Becker, H.-P. Hündorf, C. Kill, R. Lipp (Hrsg.)
J. Becker, H.-P. Hündorf, C. Kill, R. Lipp (Hrsg.)
Grundlagen Grundlagen
Lexikon Rettungsdienst
G
Grundlagen
Lexikon Rettungsdienst
isbn-10 3-932750-96-9 isbn-13 978-3-932750-96-0 www.skverlag.de
Ganz_neu_Umschlag.indd 1
14.07.2006 12:58:31 Uhr