Notarzt und Rettungsassistent beim MANV

Page 1

K. Maurer, H. Peter (Hrsg.) H. Peter, Th. Mitschke, Th. Uhr Als erster an der Großunfallstelle – was ist zu tun? Wie und wo richtet der Rettungsassistent sinnvoll den Hubschrauberlandeplatz ein? Wie wird Panik vermieden? Wer kümmert sich bis zum Eintreffen des LNA um Sichtung und Aufteilung der Verletzten in Behandlungsgruppen? Fragen, auf die dieses erfolgreiche Buch nunmehr in der dritten Auflage mit grundlegenden Tips und Regeln zum richtigen Verhalten, mit ein-

gängigen Schemata für den Einsatz und mit klaren Praxishinweisen antwortet. Es ist damit allen Rettungsassistenten und Notärzten eine bewährte Hilfe – denn jeder kann in die Situation geraten, zum ersteintreffenden Rettungsteam bei einem Massenanfall von Verletzten, einem Großunfall zu gehören. Die dritte Auflage wurde komplett durchgesehen und – vor allem hinsichtlich der Taktischen Zeichen – aktualisiert.

K. Maurer, H. Peter (Hrsg.) H. Peter, Th. Mitschke, Th. Uhr PRAXISWISSEN

SEGmente 3 Notarzt und Rettungsassistent beim MANV 3., überarbeitete Auflage

PRAXISWISSEN

SEGmente 3 Notarzt und Rettungsassistent beim MANV 3., überarbeitete Auflage

ISBN 978-3-932750-61-8 · www.skverlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.