K. Maurer, H. Peter (Hrsg.) Ch. Neitzer Dies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein BlindtextDies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein BlindtextDies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtext Dies ist ein Blindtextjkbjnodnoihjgojjoiggjoijoierhgjoerngorhuegonwipeu erforderlichen Grundlagen zur Logistik, zu den grundlegenden Rechtsvorschriften, zur Zusammenarbeit mit anderen Behörden mit Sicher-
heitsaufgaben, zur Einsatzplanung und Führungslehre sowie zur Aus- und Fortbildung. Das Basiswissen der Funktion des »OrgL« wird von Organisatorischen Leitern selbst, von Leitenden Notärzten, Feuerwehrleuten, Polizisten und anderen kompetenten Fachautoren anschaulich und verständlich dargestellt. Abgerundet wird der Titel durch ausführliche Beispiele der OrgL-Systeme in den Städten Köln, München und Hamburg sowie exemplarisch in einem Landkreis. So entsteht ein
PRAXISWISSEN
SEGmente 7 Gefährdungsanalyse zur Einsatzplanung MANV
K. Maurer, H. Peter (Hrsg.) Ch. Neitzer PRAXISWISSEN
SEGmente 7 Gefährdungsanalyse zur Einsatzplanung MANV
ISBN 978-3-938179-41-3 · www.skverlag.de
U_SEG7_wp3.indd 1
26.07.2007 14:10:01 Uhr