SEGmente 1 Taktische Zeichen in der Gefahrenabwehr

Page 1

K. Maurer, Th. Mitschke (Hrsg.) A. Klingberg Die Lagedarstellung mittels taktischer Zeichen ist die Voraussetzung für eine effektive Lagebeurteilung. Die wesentlichen Akteure des Bevölkerungsschutzes haben sich deshalb 1999 auf ein verbindliches, einheitliches System taktischer Zeichen geeinigt. 2010 wurden die entstandenen Empfehlungen von der zuständigen Konferenz überarbeitet und 2012 vom BBK geringfügig korrigiert .

Band 1 der Reihe SEGmente, der bereits in der 5. Auflage erscheint, spiegelt diesen aktuellen Stand wider und gibt Orientierung in der »gemeinsamen Sprache der Lage«. Die Grund- und Kurzbezeichnungen sowie deren Kominationen und Ergänzungen werden nachvollziehbar dargestellt. Ergänzende Zeichen werden vorgeschlagen und der Umgang mit der Lagekarte – auch für kleinere Lagen – eingehend erläutert.

SEGmente 1 Taktische Zeichen in der Gefahrenabwehr 5., neu bearbeitete Auflage

ISBN 978-3-943174-16-8 · www.skverlag.de

EL

EA

LtS

K. Maurer, Th. Mitschke (Hrsg.) A. Klingberg

SEGmente 1 Taktische Zeichen in der Gefahrenabwehr 5., neu bearbeitete Auflage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.