Entzündliche Darmerkrankungen entfachen olympischen Feuereifer

Page 1

KONGRESS

www.medien-medizin.ch

«Join the Fight Against IBD»-Launch – Barcelona, 15.2.2012

Entzündliche Darmerkran­kungen entfachen olympischen Feuereifer Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind nicht gerade seltene Leiden. Doch wie das betroffene Organ selbst bleiben auch die daran Erkrankten meist im Verborgenen. Eine internationale gemeinsame Initiative von Patienten- und medizinischen Fachorganisationen will dies ändern und neue Behandlungsstandards auf den Weg bringen.

C

hronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED; engl. «inflammatory bowel diseases», IBD) spielen in der öffentlichen Wahrnehmung und Diskussion im Vergleich zu anderen, ähnlich weit verbreiteten Erkrankungen eine eher untergeordnete Rolle. Das liegt möglicherweise auch daran, dass man den Betroffenen ihre Krankheit kaum ansieht, ihre Symptome und Beschwerden im noch immer mit vielen Tabus belegten Kontext von Verdauung und Ausscheidung angesiedelt sind und sie deshalb auch selbst kaum darüber sprechen mögen.

mer 1992 austragen durfte. Da lag es für die Organisatoren von «Join the Fight Against IBD» nahe, den olympischen Gedanken und entsprechende Metaphern auch in den Mittelpunkt ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu stellen: «Allein schafft es ein Läufer nicht, die 400-Meter-Distanz in weniger als 40 Sekunden zurückzulegen, aber in der Staffel schon», beschwor Gabriel Masfurrol, im sportlichen wie auch im medizinischen Bereich erfahrener und engagierter Barceloner Unternehmensberater, in seiner Begrüssungsrede den Teamgeist, der sich auch im Slogan der ECCO («United We Stand») widerspiegelt und – symbolisiert durch einen roten Staffelstab – zugleich das Motto der Initiative war.

Patientenbefragung als Weckruf

Weltweit sind etwa 2% der Bevölkerung, also rund 5 Mio. Menschen, an CED erkrankt. Diese progressiv oder rezidivierend verlaufenden AutoimFoto: stock.xchng munerkrankungen – überwiegend Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und bisweilen Mischformen aus beidem – «haben trotz den seit mehr als einem Jahrzehnt verfügbaren immunosuppressiven und biologischen Therapien noch immer inakzeptabel starke Heraus aus dem Schatten der Scham Auswirkungen auf das Leben der Patienten», sagMit dem Ziel, die CED und daran Erkrankte te Dr. Marco Greco, Präsident der EFCCA, im aus dem Schatten der Scham herauszurüHinblick auf die Ergebnisse der von seiner Orcken und gleichzeitig ein Signal für verganisation koordinierten IMPACT-Umfrage an bislang 4990 Patienten aus 24 Länbesserte Behandlungsstandards zu dern. Die grössten Schwierigkeiten, über ­setzen, haben die europäische Patiendie die Patienten berichteten, haben zu tenorganisation EFCCA (European tun mit der oft langen Zeit bis zur Diagnose (bei 18% erst nach Federation of Crohn’s and Ulcerative Colitis Association) und mehr als 5 Jahren), der hohen Zahl von Spitaleinlieferungen die European Crohn’s and Colitis Organization (ECCO) die Initiative «Join the Fight Against IBD» gestartet. Die Initiative (85% hospitalisiert in den letzten 5 Jahren), dem Druck am wird unterstützt von einer ganzen Reihe internationaler UnterArbeitsplatz durch krankheitsbedingte Abwesenheit (74% abwesend im letzten Jahr, über 25% für mehr als 25 Tage) sowie nehmen, hauptsächlich aus der Pharma- und Medizinproduktebranche, sowie einzelnen Universitäten. In einer gross angelegmit den negativen Einflüssen auf persönliche und intime Beziehungen (40%). ten Kampagne hatten die Initiatoren zusammen mit Sponsoren Für ECCO-Präsident Dr. med. Daniel W. Hommes sind Patientenvetreter und Mediziner aus mehr als 30 Ländern sodie IMPACT-Ergebnisse, die am Kongress in Barcelona im wie die Laien- und Fachpresse Mitte Februar zu einer an den diesjährigen ECCO-Kongress angegliederten PR-Veranstaltung Detail präsentiert wurden, ein «Weckruf», die sich entwickelnins olympische Museum nach Barcelona eingeladen. den Therapiestandards – eine über Symptomkontrolle hinausDie katalanische Metropole feiert just in diesem Jahr das gehende Behandlung, engeres Monitoring sowie objektive Diagnoseparameter wie Bildgebung und Biomarker – weiter zu 20. Jubiläum der XXV. Olympischen Spiele, die sie im Som-

4

HAUSARZT PRAXIS

2012 | 6-7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.