Newsletter "Insight" Swiss IBD Cohort Study

Page 1

Informationen für die Teilnehmenden der Schweizer Kohortenstudie zu Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa

Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen nehmen mehr als 2200 Menschen an der Swiss IBD Kohortenstudie (SIBDC) teil. Das freut uns sehr und wir danken allen Beteiligten. Mit ihren Angaben können wir mehr über die Ursachen von IBD lernen und die Therapien verbessern. Wir haben schon wichtige Erkenntnisse gewonnen, zum Beispiel welche Art von psychischem Stress bei einem Schub eine Rolle spielt (rechts). Auch im Ausland interessiert man sich für SIBDC. So lud uns kürzlich die amerikanische Patientenvereinigung CCFA ein, um mehr darüber zu erfahren. Wir sind stolz, dass der Schweizer Nationalfonds die Finanzierung der Studie für weitere drei Jahre sicherstellt. Ab jetzt berichten wir dreimal jährlich über aktuelle Studienresultate (S. 2), geben praktische Tipps (S. 2), zeigen Forscher (S. 3) und Betroffene (S. 4) und weisen Sie auf Veranstaltungen hin (S. 4). Über Kritik an info@ibdcohort.ch freuen wir uns sehr! Bitte bleiben Sie weiterhin bei der Kohorte. Denn Sie tragen dazu bei, dass es Menschen mit IBD bessergehen wird.

Gerhard Rogler Professor der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie am Unispital Zürich und Studienleiter der IBD Kohortenstudie

01 – Oktober 2011

Schub durch Angst und Depression Dass psychischer Stress das Risiko für Schübe erhöht, vermuten Forscher schon länger. Jetzt zeigt eine neue Studie der Swiss IBD-Kohorte: Beim Morbus Crohn sind es vor allem Ängste und Depressionen.

H

eftige Bauchschmerzen, anhaltende Durchfälle, man fühlt sich müde und kraftlos: Die Zeichen eines akuten Schubes kennen Menschen mit chronisch entzündlichen Darmkrankheiten (IBD) leider allzu gut. Was einen akuten Schub auslöst und wie er sich vermeiden lässt, konnten Forscher noch nicht vollständig klären. Schon länger vermutet man, dass psychi-

scher Stress einen Schub mit verursachen kann. Setzt man beispielsweise Tiere in Versuchen vermehrt Stress aus, zum Beispiel Schmerzen, schütten deren Körper mehr entzündungsfördernde Botenstoffe aus. Doch das Stress-Erlebnis bei Menschen mit IBD ist komplizierter. Zum einen sind sie verschiedenen Stressfaktoren ausge-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.