4
RĂ„DER Alles rund um die Autowelt
Interview mit Dennis Rostek Abzock-Tricks auf dem Online-Automarkt Tipps zur Fahrzeugpflege
Ein Magazin der Schaumburger Nachrichten 7. Mai 2015
4
RÄDER
¶ 3
Alles rund um die Autowelt
INHALT Eine Ära geht zu Ende ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Essig und Rasierschaum statt Chlorreiniger ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Herausputzen ist mehr als putzen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8 Die miesen Tricks der Betrüger ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 10 Junge Talente lassen Reifen quietschen ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 11 Jetzt auch Service für Porschefahrer ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 12 Mit drei Diamanten auf Erfolgskurs ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14 Aus Tradition zuverlässig ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 15 „Fest der Neuigkeiten“ bei Hyundai ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 16 „Nur zufriedene Kunden kommen wieder“ ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 17 Qualität hat ihren Preis �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 18 Impressum 4 RÄDER – Das SN-Automagazin Ein Magazin der Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Vornhäger Str. 44, 31655 Stadthagen | Redaktion: Marc Fügmann (verantwortlich), Holger Buhre | Redaktionelle Mitarbeit: Bernd Althammer, Martina Koch, Andrea Riekena | Fotos: Bernd Althammer, Holger Buhre, Andrea Riekena, Agenturen, privat | Produktion | Layout: Vera Elze | Anzeigen: Arne Frank (verantwortlich)
Hyundai i10 1.1 5 Star Edition -6.780.-, 51 kw, 7.2013, 35.100 km, 1.Hand, Scheckheft, äußerst gepflegt, Autohaus Klauke GmbH, Lindhorst 05725/1392 S MVC27R4
Lacetti 2.0 Diesel-26.165 km-1.Hand-6.990.-, 89 kw,1.2008, 26.165 km Klimaaut. Tempomat, RDS-CD-Radio, Autohaus Klauke GmbH, Lindhorst 05725/1392 S KZC252F
Mitsubishi Mitsubishi Lancer Lancer Kombi Kombi 1.6 1.6 - Klimaaut.-3.990.-, Klimaaut.-3.990.-, 72 72 kw, kw,9.2006, 9.2006,168.000 168.000 km, km, Anhängerkupplung, Anhängerkupplung, RDS-CD-Radio, RDS-CD-Radio, Zahnr.neu Zahnr.neu Autohaus Autohaus Klauke Klauke GmbH, GmbH, Lindhorst S HEC252H Lindhorst 05725/1392 05725/1392 S HEC252H
Mercedes-Benz A 160 EFFICIENCY Avantgarde 9.980.-, 70 kw,12.2009, 76.635 km, Navi, Sitzheizung, Tempomat, Klima Scheckheft, Autohaus Klauke GmbH, Lindhorst 05725/1392 S NCC27R8
Mitsubishi Colt 1.3 5 Türen Klimaaut. 4.245.-, 70 kw, 9.2004, 104.144 km, Scheckheft, Garantie, 1a-Zustand, Autohaus Klauke GmbH, Lindhorst, 05725/1392 S QHC2RGA
Mitsubishi Space Star 1.2 Diesntwagen 8.990.-, 59 kw 3.2014 ,31.386 km, StartStopp-System, Klimautom, ESP, Autohaus Klauke GmbH, Lindhorst 05725/1392 S NCC228W
Lacetti 1.8- Klimaautom.-1.Hand 4.625.-, 89 kw, 4.2006, 85.000 km, Klimaut., RDSCD-Radio, Scheckheft, Garantie, Autohaus Klauke GmbH, Lindhorst 05725/1392 SQHC2WQL
Mitsubishi ASX 1.6 2WD Edition-1.Hand .12.990.-, 86 kw,12.2010, 87.090 km, Klimaautom. Anhängerkuppl, CD/MP3, Tempomat, PDC, Autohaus Klauke GmbH, Lindhorst 05725/1392 S NCC2XFR
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Interview
¶ 4
Eine Ära geht zu Ende
Rennfahrer Dennis Rostek beendet nach 30 Jahren seine Karriere
D
as Rennfahren liegt Dennis Rostek (41) im Blut. Nachdem sein Vater sich Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre sehr stark für den Motorsport interessierte und sogar Fahrer managte, stiegen Rosteks Onkel Erich und Herbert selbst in den Rennwagen - und fuhren bis in die neunziger Jahre erfolgreich auf Berg-Rennstrecken in Europa.
es ein vergleichsweise teures Hobby ist, haben mir meine Eltern so meine Zukunft geebnet. Der Sport hat mein Leben in eine Richtung gebracht, in der ich mir letzten Endes einen vernünftigen Lebensstandard erwirtschaften konnte. Andere Eltern investieren in die Ausbildung oder das Studium der Kinder. Aus diesem Grund sehe ich heute die Unterstützung von damals als gerechtfertigt an.
Dennis Rostek war an jedem Wochenende dabei. Eines Tages sprang der Funke über. Im Gespräch mit SN-Volontärin Martina Koch blickt er auf diese Zeit zurück und kündigt Bedeutsames für seine eigene Zukunft im Motorsport an. HERR ROSTEK, WANN HABEN SIE MIT DEM RENNSPORT ANGEFANGEN? Mit elf Jahren - das war 1984 - habe ich klassisch mit dem Kart-Rennsport angefangen. Von da an nahm das Drama dann seinen Lauf (lacht). WIE VIEL GELD STECKT MAN IN SO EIN HOBBY? HELME, ANZÜGE UND FAHRZEUGEQUIPMENT GEHÖREN IN DIESEM FALL JA ZUR GRUNDAUSSTATTUNG. Meine Eltern haben meinen Weg in diesen Sport finanziert. Sachen wie Geburtstagsgeschenke oder Konfirmationsgeld in dem Sinne kannte ich gar nicht. Ich habe mir von der Familie stattdessen Gutscheine für neue Kart-Reifen gewünscht. Auch wenn
Anspannung und Konzentration: Dennis Rostek kurz vor dem Start eines Rennens.
IHR ERSTER GROSSER ERFOLG IM RENNSPORT? 2000 habe ich die Deutschen Meisterschaften im Tourenwagen gewonnen. Von da an ging es für zehn Jahre steil bergauf. Das waren die wichtigsten Jahre, in denen ich auch Verträge mit Automobilwerken hatte. Es ist die schönste, aber auch die steinigste Zeit für mich gewesen.
WELCHES WAR DIE BITTERSTE NIEDERLAGE, DIE SIE IN DIESER ZEIT WEGSTECKEN MUSSTEN? Das 24-Stunden-Rennen von Deutschland war immer das Größte für mich. Auch wenn es da keinen Sieger gibt, wollte ich schon immer mal zu den Fahrern auf dem Podium gehören, denn das sind für mich die Sieger. 2007 traten wir mit einem perfekten siegfähigen Paket auf einem Porsche an. Von der Technik bis zu den Fahrern stimmte einfach alles. Ein Sieg war das klare Ziel. Nach einer halben Runde hat mein Kollege das Ding in die Büsche gehauen das Rennen war für uns vorbei. Das war ein unglaublicher Moment für mich. KONNTEN SIE IHREN TRAUM DENN SPÄTER NOCH VERWIRKLICHEN? Ja, 2010 hat es endlich geklappt. Ich bin für Audi gefahren. Und gemeinsam haben wir für den ersten großen Langstreckenerfolg mit dem Audi R8 gesorgt. Das Ziel habe ich als Dritter erreicht. Diese Bilder und Emotionen rufe ich mir heute noch vor Augen, wenn es mal nicht so rund läuft. WELCHEN VORBILDERN HABEN SIE ZU BEGINN IHRER KARRIERE NACHGEEIFERT? Eines meiner sportlichen Vorbilder war auf jeden Fall Ayrton Senna. Mein Vorbild von Kindheit an ist Hans-Joachim Stuck. Er ist halt immer ein Typ gewesen und kein Ja-Sager. Zu ihm pflege ich heute ein freundschaftliches Verhältnis. Als
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Interview
¶ 5
Bussardweg 2 A · 31655 Stadthagen · Fax 926207
Champagnerdusche: Dennis Rostek am Nürburgring bei einer Siegesfeier.
Jetzt
NEU
er 2012 sein letztes Rennen fuhr, sagte er, er wolle mit seinen Söhnen gemeinsam zum Abschluss das 24-Stunden-Rennen auf einem Lamborghini fahren. Als er mich an einem Abend im Winter 2011 fragte, ob ich an dem Wochenende sein Adoptivsohn sein möchte, war der Name Rost-stuck geboren - und ich wurde Teil dieses historischen Moments der Deutschen Sportgeschichte. Das war einer der schönsten Momente im Motorsport für mich. SIE SIND SEIT 15 JAHREN PROFI, WIE SIEHT IHRE ZUKUNFT IM MOTORSPORT AUS? Ich habe immer vorausschauend geplant und wollte nie zu denen gehören, die verbissen den Wettkampf mit den Jüngeren suchen. Heute bin ich nicht mehr so risikofreudig wie damals, auch wenn ich das nie gedacht hätte. Aber ich werde bald erneut Vater und möchte Zeit für meine Familie haben. Ich bin froh und dankbar, dass ich diese Zeit gesund und ohne große Schrammen erleben darf. DAS BEDEUTET WAS? Beim 24-Stunden-Rennen von Deutschland wird mein Name nicht mehr auf der Liste auftauchen, und das ist auch gut so. Im Motorsport habe ich vor acht Jahren angefangen, zwei junge Talente zu fördern, die ich geformt und betreut habe. Beide sind heute Werksfahrer bei Audi. Mit diesen beiden - René Rast und Nicki Thiim - möchte ich dieses Jahr noch einmal ein Rennen bestreiten. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich danach nie wieder in einen Rennwagen steigen würde. Wenn es mir in den Fingern kribbelt, warum nicht? Aber ich würde es nur aus Spaß an der Sache tun, nicht aufgrund eines möglichen Rennerfolges.
Mit EC- und Kreditkarte rund um die Uhr am AGEN Tankautomaten tanken! 2 WASCHASNCLHPLÄTZE PKW-ANKAUF • Neufahrzeuge • Gebrauchtfahrzeuge • EU-Fahrzeuge
Tel. 057 21 / 38 70
EIWA
3 FR
• HU / AU-Service • Inspektionsservice • Reparaturen aller Art
Vornhage Vornhagen n 10 ∙ 31702 31702 Lüde Lüdersfeld rsfelld rsfe d (an der B6 B65) 5) Tel. 0 57 21 / 777 87 ∙ www.autohausmoeller.com
BREITREIFEN
225/45x17 W94 ab 89.50 225/40x18 Y92 ab 89.95 235/45x17 W97 ab 89.50
59.95 215/55x16 V93 ab 89.50 205/55x16 V94 RADWECHEL Winter/Sommer Satz
19.80
STADTHAGEN ∙ St.Annen 54 ∙ Tel. (0 57 21) 46 04 info@schulzik.de ∙ www.schulzik.de
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Fahrzeugpflege
¶ 6
Essig und Rasierschaum statt Chlorreiniger So lässt sich das Auto innen reinigen / Regelmäßige Säuberung dient dem Werterhalt
I
m Auto wird nicht nur gefahren, sondern auch gegessen, getrunken, geraucht und geschwitzt. Das hinterlässt Spuren. Manche Verschmutzungen sind schnell selbst behoben, bei anderen muss der Fachmann ran.
Autofahrer verbringen immer mehr Zeit hinter dem Steuer. Im Jahr 2013 spulte jeder in Deutschland zugelassene Pkw im Schnitt 14.300 Kilometer ab. Das ergab eine Erhebung der Deutschen Automobiltreuhand (DAT) im Rahmen des DAT-Reports 2014. Im Jahr zuvor waren es noch 13.660 Kilometer. Wer viel fährt, setzt seinem Auto nicht nur technisch zu. Auch im Innenraum hinterlassen die Kilometer Spuren. Häufiges Ein- und Aussteigen verschmutzt die Tür- und Fußraumverkleidungen, im Sommer gelangt Schweiß auf die Polster. Und wer beim Fahren viel nascht, ist vor Schoko- oder Fettflecken kaum gefeit. Auf Kaffee- oder Cola-Trinker trifft Ähnliches
zu. Wer obendrein noch raucht am Steuer, sorgt im ganzen Fahrzeug für einen unangenehmen und nur schwer zu bekämpfenden Geruch. Wie jeden Gebrauchsgegenstand sollte man zum Werterhalt auch einen Pkw regelmäßig säubern. Für die Innenraumreinigung gibt es im einschlägigen Fachhandel jede Menge Reiniger und Hilfsmittel. Bei hartnäckigem Schmutz muss der Profi ran, doch oft kann der Autofahrer auch mit einfachen Hausmitteln Hand anlegen. Dabei gilt eine Grundregel: „Keine scharfen Reiniger verwenden“, sagt Carsten Graf vom ADAC. Insbesondere Alkohole wie Brennspiritus seien für die meisten Oberflächen tabu. Denn auf vielen Kunststoffen oder lackierten Oberflächen sorgen aggressive Substanzen für Farbabtrag und unschöne Flecken. Auch Haushalts- oder gar chlorhaltige WC-Reiniger haben im Pkw-Innenraum nichts zu suchen. Für das Säubern von Kunststoffoberflächen genü-
gen ein feuchter, nicht fusselnder Lappen und Geschirrspülmittel. Vorsicht sei immer im Bereich elektronischer Bauteile geboten, sagt Markus Herrmann. Der Präsident des Bundesverbands Fahrzeugaufbereitung nennt als Beispiel Schalter in der Mittelkonsole sowie Infotainment-Systeme. Eindringende Feuchtigkeit könne hier teure Schäden nach sich ziehen. An diesen Stellen reicht es meist, mit einem Pinsel mit weichen Kunststoffborsten den Staub zu entfernen. Regelmäßig gereinigt gehören die Scheiben. Hier erbringt ein handelsüblicher Glasreiniger die besten Ergebnisse, so Herrmann. „Dabei aber unbedingt mit einem trockenen, sauberen Lappen nachwischen.“ Ansonsten könnten sich Schlieren bilden. Das beeinträchtigt bei tiefstehender Sonne oder beim Scheinwerferlicht entgegenkommender Fahrzeuge die Sicht und damit die Fahrsicherheit.
• Verkauf • Wartung • Reparatur • Service • Ersatzteile
Mitsubishi Space Star 1.2 Clear Tec 8.990.-, 59 kw, 3.2014, 34.145 km, Dienstwagen, Klimaaut, Start-StoppSystem, Autohaus Klauke GmbH, Lindhorst 05725/1392 S FRC29LX
Mitsubishi Outlander 2.4 MIVEC - 1. Hand - 12.785.-, 125 kw, 1.2010, 55.685 km, Klimaaut., 1A-Zustand, Autohaus Klauke GmbH, Lindhorst 05725/1392 S HEC27R7
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Fahrzeugpflege
Gerüche lassen sich zumindest temporär mit Essigwasser vertreiben. Gerade gegen Erbrochenes sei das ein probates Mittel, sagt Hermann. Dazu stellt der Autofahrer ein Schälchen der Lösung ins geparkte Fahrzeug. Zusätzlich hilft ein mit Essigwasser getränkter Lappen, um oberflächliche Verschmutzungen zu entfernen. Alternativ kann Rasierschaum zum Einsatz kommen. Wichtig ist jedoch stets: Nachbehandeln mit einem mit klarem Wasser befeuchteten Lappen, um die verwendeten Hausmittelchen auch wieder zu entfernen, denn sonst können die Materialien unter der dauerhaften Einwirkung leiden.
Gegen Zigarettenqualm und dessen nachhaltigen Geruch hilft kein Wunderbaum, aber eine spezielle Innenraumreinigung mit Ozon.
Die gründliche Behandlung der Polster ist indes eine Sache für den Profi. Denn selbst wenn sich Flecken oberflächlich entfernen lassen, ist das Gewebe tiefer durchdrungen. Und um dauerhaft Ausdünstungen zu
vermeiden und Bakterien an den Kragen zu gehen, hilft nur eine Schaumreinigung beim Fahrzeugaufbereiter. Dies schlägt pro Polsterteil mit rund 20 Euro zu Buche. Für einen Sitz werden 40 bis 50 Euro fällig.
¶ 7
„Von größeren Reinigungsaktionen an den Polstern in Eigenregie sollten die Fahrzeugeigner absehen, denn die Sitze moderner Fahrzeuge enthalten viel Elektronik - vom Seitenairbag und Belegungssensoren über Verstellung und Sitzheizung bis hin zu aktiven Kopfstützensystemen“, erläutert Herrmann. Ein harter Brocken ist der kalte Rauch in einem Raucherfahrzeug. Einfache Mittel wie Essigwasser helfen hier nicht weiter. Abhilfe verspricht eine professionelle Innenraumreinigung für 150 bis 200 Euro und eine anschließende Ozonbehandlung für rund 100 Euro. Dabei wird das Fahrzeug mit dem Gas geflutet, was die geruchsverursachenden Bakterien abtöten soll. Viele professionelle Fahrzeugaufbereiter bieten für beides zusammen auch Paketpreise an.
PROFI WaschAnlage im Lauenauer WaschCenter
PROFIWäsche vom 7. – 16. Mai 18 €
Noch schneller zum glänzenden Auto!
dadurch sogar Lack-Unebenheiten Zudem stehen drei Selbstbedieaufgefüllt, verspricht der Hersteller. nungsboxen zur Verfügung, die Klaus Keese, Geschäftsführer der auch an Wochenenden benutzt Lauenauer Niederlassung der werden können. Diese PROFI„Truckxx Group“, zu der auch das Waschanlage hat aber nun mehr Waschcenter gehört, lobt insbeson- zu bieten als den bisher gewohndere die zeitliche Ersparnis für die ten Reinigungsverlauf in verKunden. Gerade einmal sechsein- gleichbaren Betriebssystemen. halb Minuten dauWährend in der beert der Reininachbarten größegungsvorgang, ren Waschhalle die zu dem eine großen Trucks vom zweimalige VorStraßenschmutz bewäsche durch freit werden, ist die einen versierPkw-Anlage monten Mitarbeiter, tags bis freitags ein doppelter von 7 bis 20 Uhr „Waschüberund sonnabends lauf“ mit Rovon 7 bis 16 Uhr tationsbürsten aus Sensofil Ein versierter Mitarbeiter sorgt stets geöffnet. („Moosgummi“) für eine gründliche Vorwäsche. Im Rahmen einerund schließlich die Wachskonservierung samt Frühlingsaktion können Kunden vom heutigen Donnerstag, 7.Mai, bis Politur gehören. Anschließend reibt eine fach- Sonnabend, 16. Mai, das große ProNach der Wäsche versprühen Düsen das kundige Hand sogar noch die gramm für 10 Euro statt üblicher 18 Wachs in feinem Nebel. Euro nutzen. Scheiben trocken.
10€
Das im Lauenauer Logistikpark ansässige Wasch-Center bietet modernste Technologie. Diese PKWWaschanlage reinigt verschmutztes Blech noch schneller und schonender. Der Clou: In einem weiteren Arbeitsgang wird flüssiges Wachs aufgetragen und anschließend poliert. Bei regelmäßiger Anwendung würden
Die neue Bürstentechnologie sorgt bei der Lackpolitur für mehr Glanz.
Weitere Ermäßigungen werden für Senioren an jedem Dienstag angeboten und für Frauen an jedem Mittwoch.
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
VW Caddy Maxi TDI Trendline EUR 22.700,-, EZ 7.2014, 3.700 km, 75 kW (102 PS), 7-Sitzer, Klimaautom., ESP, Schiebetüren, PDC, autohaus-niederdorf. de, Tel.: 05751-75995 S JWC2RU2
Gebrauchtwagen-Verkauf
¶ 8
Herausputzen ist mehr als putzen Tipps für Autoverkäufer: Gute Optik und Präsentation zahlen sich aus
Chevrolet Suburban GMC Yukon EUR 25.900,-, EZ 7.2008, 98.000 km, 283 kW (385 PS), Klimaautom., Allrad, Leder, Automatik, Bose, autohaus-niederdorf.de, Tel.: 05751-75995 S HEC3AWQ
VW Golf Plus United EUR 9.500,-, EZ 7.2008, 44.400 km, 59 kW (80 PS), Klimaautom., Navi, 6 Airbags, ESP, LMFelgen, NSW, autohaus-niederdorf.de, Tel.: 05751-75995 S HEC2V8V
Mercedes C 180 Elegance EUR 9.600,-, EZ 3.2004, 75.400 km, 105 kW (143 PS), Klimaautom., AHK, Schiebedach, Navi, 6 Airbags, PDC, autohaus-niederdorf.de, Tel.: 05751-75995 S FRC2NKU
Ford Fiesta EUR 4.800,-, EZ 2.2005, 57.300 km, 44 kW (60 PS), Klimaanlage, 1. Hand, el. Fenster, CD-Radio, 4 Airbags, Zentralverr., autohaus-niederdorf.de, Tel.: 05751-75995 S D9C2KAQ
W
er sein Auto gewinnbringend verkaufen möchte, sollte besonderen Wert auf den optischen Zustand und die Präsentation legen. Denn die Fotos in den Inseraten sind der erste Kontakt zum Käufer - und der soll schließlich überzeugt werden. Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, sollte vorher ein paar Stunden mit ihm verbringen. Denn ein gepflegtes und sauberes Auto erzielt einen höheren Preis als ein schmuddeliges. „Mit der richtigen Optik kann man seine Preisvorstellungen besser durchsetzen“, sagt Michael Gebhardt vom Gebrauchtwagenportal autoscout24.de. „Verkäufer sollten ihr Fahrzeug vor dem Erstellen des Inserats oder des Verkaufs waschen, den Lack po-
lieren, es aussaugen und den Innenraum gründlich reinigen“, sagt der Automobil experte. Zunächst leert man die Seitenfächer und Ablagen und saugt gründlich Sitzpolster und Autoteppiche. Mit einer Wurzelbürste kann man auch die Fasern auflockern. Flecken lassen sich mit speziellen Mitteln entfernen. Die Scheiben gehören auch von innen gründlich gereinigt. Verblasster Kunststoff wird mit Tiefenpfleger wieder ansehnlich. Nachdem der Innenraum sauber ist, geht es ans Blech. Zu einer gründlichen Fahrzeugwäsche gehört die Felgenreinigung. Mit speziellen Mitteln und einer alten Zahnbürste werden auch enge Ritzen
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
sauber. Für die Kunststoffe an Stoßstangen oder Spoilern gibt es ebenfalls spezielle Reiniger. Den Lack sollte man nach der Wäsche mit einem Mikrofasertuch trocknen und anschließend polieren. Dann reinigt und fettet man noch die Dichtungen und schwärzt das Gummi notfalls. „Wem die Arbeiten zu aufwändig sind, der kann auch einen professionellen Fahrzeugaufbereiter beauftragen“, sagt Gebhardt. Das Geld sei wegen des meist höheren Verkaufspreises gut investiert. Bei kleinen Lackschäden hilft eine intensive Politur oder „Smart Repair“. Dabei werden kleine Kratzer, Beulen oder Dellen vom Profi sanft entfernt. Das kostet meist wenige hundert Euro. Auch aussagekräftige Fotos steigern den Erlös. „Inserate mit schönen Fotos werden häufiger angeklickt und fördern somit die Verkaufschancen“, sagt Malte Krüger, Geschäftsführer beim Online-Fahrzeugmarkt mobile.de. „Das Inserat muss Lust machen, den Wagen live und in Farbe zu erleben.“ Man sollte Fotos aus vielen Perspektiven vor einem möglichst ruhigen Hintergrund machen. „Ein Auto kommt besser zur Geltung, wenn es vor einem neutralen Hintergrund steht“, sagt auch Automobilfotograf Frank Nowak aus Köln. Er empfiehlt, darauf zu achten, dass sich möglichst wenig im Lack spiegelt. Reflexionen von Schäfchen-Wolken, Ästen, Blättern und Straßenlaternen
Gut geputzt ist halb verkauft: Wer vor dem Inserieren des Gebrauchtwagens ein bisschen Zeit in dessen Pflege investiert, erzielt meist einen höheren Preis.
Gebrauchtwagen-Verkauf
wirken auf dem Lack störend. Standard sollte ein Schuss von schräg vorne sein. Um das Auto vollständig zu zeigen, sollte es von allen Seiten fotografiert werden. Sonderausstattungen wie Räder, Radio oder Sonnendach fotografiert der Verkäufer am besten zusätzlich.
¶ 9
Fiat 500 Sport EUR 8.800,-, EZ 1.2012, 24.700 km, 51 kW (70 PS), Klimaautom., 1. Hand, Panoramadach, Alus, NSW, R/ CD, ZV, Bluetooth, autohaus-niederdorf. de, Tel.: 05751-75995 S PGCZKC5
Inserate mit vielen Fotos sind aussagekräftiger und werden im Internet
Hyundai i20 Classic EUR 6.600,-, EZ 9.2009, 55.400 km, 57 kW (78 PS), Klimaanlage, 6 Airbags, ESP, TCS, ZV, Bordcomputer, autohaus-niederdorf.de, Tel.: 05751-75995 S KZC3AWS
häufiger angeklickt. „Mit einem Standardobjektiv oder einem leichten Weitwinkel lässt sich ein Auto gut darstellen, ein Superweitwinkel hingegen verzerrt es“, sagt Nowak. Ideal seien Aufnahmen ohne Blitzlicht, denn oft spiegelt sich das Kunstlicht in der Scheibe. Es muss auch nicht immer pralle Sonne sein. Gute Ergebnisse lassen sich bei einem gleichmäßig bewölkten Himmel erzielen. Zusätzlich zu den Fotos darf ein aussagekräftiger Text nicht fehlen. „Beim Inserat gilt: bei der Wahrheit bleiben und das Auto so umfassend wie möglich beschreiben“, sagt Gebhardt. Außerdem sei es wichtig, alle Reparaturbelege, Prüfberichte - zum Beispiel über die aktuelle Hauptuntersuchung - und das Fahrzeugbuch bereitzuhalten. Spezielle Dokumente wie das „Dekra-Siegel für Gebrauchtfahrzeuge“ sind noch aussagekräftiger. Für Krüger ist Autokauf heute nicht mehr nur Vertrauenssache. „Im digitalen Zeitalter erwarten potenzielle Käufer eine zügige Antwort. Idealerweise antwortet man innerhalb von 24 Stunden.“ Dann ist das Auto schneller weg - und der Parkplatz vor der Wohnung ist frei für ein neues.
Hyundai ix35 Style EUR 15.500,-, EZ 5.2010, 41.900 km, 120 kW (163 PS), Klimaautom., Teilleder, 1. Hand, ESP, Alus, Scheckheftgepfl., autohaus-niederdorf.de, Tel.: 05751-75995 S NCC2V8S
Fiat 500 Sport EUR 8.990,-, EZ 12.2010, 42.900 km, 74 kW (100 PS), Klimaautom., Xenon, Leder, Navi, 6 Airbags, ESP, ASR, Alus, R/CD, autohaus-niederdorf.de, Tel.: 05751-75995 S NCCZ5AR
Renault Clio Night and Day EUR 8.900,-, EZ 7.2011, 39.600 km, 55 kW (75 PS), Klimaautom., Panoramadach, Scheckheftgepfl., ESP, Alus, R/CD, autohaus-niederdorf.de, Tel.: 05751-75995 S PGC3AW2
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Online-Automarkt
¶ 10
Die miesen Tricks der Betrüger So wird auf dem OnlineAutomarkt abgezockt
A
utos kaufen oder verkaufen: Per Internet lässt sich das bequem vom Wohnzimmersofa aus erledigen. Aber Vorsicht: Auf den virtuellen Marktplätzen lauern Betrüger, deren Absichten allerdings durchschaubar sein können, wenn man ein paar gängige Maschen kennt. Kriminelle sind kreativ - auch auf dem Online-Automarkt. „Leider gilt dort zu oft das Prinzip: Gier frisst Hirn“, erläutert Harald Schmidt, Geschäftsführer der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Deshalb seien insbesondere naive Schnäppchenjäger eine leichte Beute für Betrüger. Ebenso ergeht es Privatverkäufern, die unbedarft handeln. Käufer und Verkäufer müssen auf der Hut sein, wie typische Betrugsmaschen zeigen, auf die ADAC-Jurist Ulrich May als Sprecher der „Initiative Sicherer Autokauf im Internet“ hinweist:
DER SCHADENERSATZ-TRICK Autoverkäufer werden von einem Interessenten gebeten, persönliche und Fahrzeugdaten per E-Mail zu bestätigen. Dann bricht der Kontakt ab. Wird der Wagen anschließend anderweitig verkauf, tritt der Betrüger wieder an den Verkäufer heran und behauptet, dass die Mail eine Bestätigung zum Fahrzeugverkauf sei: Er pocht nun auf Vertragserfüllung und verlangt Schadenersatz. Schmidt mahnt zur Vorsicht beim Beantworten von unaufgefordert zugeschick-
ten E-Mails potenzieller Interessenten. „Schildern Sie immer den Sachverhalt und den Grund für die Mail“, rät der Experte.
DER KAUFANTRAG-TRICK Kriminelle täuschen dem Fahrzeuganbieter ihr dringendes Kaufinteresse vor. Dazu soll er einen Kaufantrag der Betrüger per E-Mail bestätigen. In diesem Angebot weicht ein Detail wie Erstzulassungsdatum oder ein Ausstattungsmerkmal vom Inserat ab. Bestätigt der Verkäufer das Angebot, wird später eine massive Preisminderung und womöglich obendrein Schadenersatz verlangt.
DER SCHECK-TRICK Der Betrüger bietet dem Autoverkäufer an, mit einem Scheck zu bezahlen, der einen höheren Betrag ausweist als den Kaufpreis. Der Verkäufer soll den überschießenden Betrag über ein Bargeldtransferunternehmen oder via Auslandsüberweisung ausgleichen. Doch der Scheck ist in solchen Fällen häufig gefälscht oder ungedeckt.
DER HEHLER-TRICK Gestohlene oder unterschlagene Fahrzeuge werden mit gefälschten Papieren verkauft. Dabei laufen die Vorbereitungen mit dem Händler über das Internet, die Fahrzeugübergabe findet an ungewöhnlichen Orten und gegen Barzahlung statt. Hinzu kommt, dass gefälschte Kfz-Papiere meist
nur schwer zu erkennen sind. „Werden Sie misstrauisch bei verwaschenen oder vergilbten und dadurch schlecht leserlichen Dokumenten“, rät Schmidt. „Achten Sie auf unterschiedliche Schrifttypen und -farben.“
DER TRANSPORTFIRMA-TRICK Hier werden hochwertige Autos, die mit deutscher Zulassung im Ausland stehen sollen, weit unter dem regulären Marktpreis angeboten. Die Betrüger schlagen Interessenten vor, das Geschäft über ein vermeintlich seriöses Transportunternehmen abzuwickeln. Das Geld soll nach der Fahrzeugübergabe ganz oder teilweise an die angebliche Transportfirma gezahlt werden, ein Großteil über ein Bargeldtransferunternehmen. Nach der Überweisung bricht der Kontakt ab. „Fragen Sie nach einer persönlichen Fahrzeugübergabe mit Unterzeichnung eines Kaufvertrags und anschließender Barzahlung“, empfiehlt Schmidt.
DER STROHMANN-TRICK Ein professioneller Händler bietet einen Gebrauchtwagen an. Bei weiteren Verhandlungen erfahren Interessenten dann, dass er das Fahrzeug im privaten Kundenauftrag veräußert und nur als Vermittler auftritt. So schließt der Händler die gesetzliche Sachmängelhaftung aus, zu der er beim regulären Verkauf verpflichtet ist. „Auf Online-Marktplätzen bedarf es jedoch keiner zusätzlichen Vermittlungsfirma“, so Schmidt.
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Kartsport
¶ 11
Junge Talente lassen Reifen quietschen Der Stadthäger Motor Club startet erfolgreich in die neue Jugend-Kartslalom-Saison
A
lexander Schweer und Korben Hillebrands aus Stadthagen gehören aktuell zu den Durchstartern beim Stadthäger Motor Club im ADAC. Alexander ist seit einem halben Jahr Mitglied im Club, Korben lässt die Reifen seit einem Dreivierteljahr regelmäßig quietschen. Dass Alexander sein Talent für den Motorsport entdeckte, ist seinem Busfahrer zu verdanken, wie der Nachwuchs-Pilot erzählt: „Der war selber mal Kartfahrer und fragte mich, ob ich nicht mal vorbeischauen möchte.“ Im Gegensatz zum Enkel des Busfahrers sprang bei Alexander der Funke über.
Korben wurde die Begeisterung für den Motorsport bereits in die Wiege gelegt: „Mein Vater fährt selber und hat mich einmal zum Training mitgenommen“, erinnert sich der Junge. Das habe ihm so viel Spaß gemacht, dass aus ihm sehr schnell ein neues Mitglied des SMC wurde. Sein großes Vorbild ist sein Vater. Nervosität kennt der Durchstarter nicht: „Ich bin nie wirklich aufgeregt.“
Trainiert wird beim SMC jeweils sonnabends von 13.30 bis 18 Uhr in drei Gruppen auf einem Übungsgelände an der Industriestraße in Stadthagen. Weitere Infos gibt es bei Olaf Tegeler: telefonisch unter der Nummer (05721) 75481 sowie per Mail an otege@teleos-web.de.
In Stadthagen stellten die Beiden bei einem Wettkampf einmal mehr ihr Talent unter Beweis: Beim 25. Jugend-Kartslalom des SMC landete Alexander auf Platz Die jungen Kartfahrer des Stadthäger Motor Clubs trainieren immer zwei, Korben auf Rang fünf. sonnabends auf einem Areal an der Industriestraße.
Foto: mak
Von Kunden ausgezeichnet Autohaus Pehlke ist „Werkstatt des Vertrauens 2015“
D
ie Kfz-Werkstatt Pehlke (Bad Nenndorf) darf sich seit November mit dem Titel „Werkstatt des Vertrauens 2015“ Dieser Fast-Oldtimer gehört Kathrin schmücken. Diese Pehlke und ziert die individuellen Briefmarken der Inhaberin. Foto: ar Auszeichnung erhalten freie Werkstätten, wenn mindestens 50 Stimmkarten von langjährigen Kunden im Zeitraum von April bis Oktober eines Jahres bei der „Initiative Mister A.T.Z GmbH“ landen. Für ein Jahr können Kfz-Meister Martin Pehlke und seine Frau Kathrin, Inhaberin des Unternehmens, nun mit dieser Auszeichnung und dem Zusatz „ausgewählt vom Autofahrer“ werben. Zudem hat die Unternehmerin ihre ganz eigene Marketing-Strategie: Einerseits ist ihr 17 Jahre alter Renault R5, den ein Freund rosa beklebt und mit weißen Felgen versehen hat, zu ihrem unverkennbaren Markenzeichen im Ort geworden. Andererseits hat ihre Idee, eigene Briefmarken mit genau diesem Fast-Oldtimer herstellen zu lassen, bereits hohe Wellen geschlagen. „Das ist der Oberknaller“, sagt sie selbst. Zahlreiche Kunden hätten bereits begeistert angerufen, nachdem sie Post aus dem Hause Pehlke bekamen – „um zu bekunden, wie schick sie diese Marken finden“.
Wir haben es geschafft! Bei der größten Kundenzufriedenheitsabfrage Deutschlands wurden wir zur WERKSTATT DES VERTRAUENS 2015 gewählt!
Im Niedernfeld 7 · 31542 Bad Nenndorf % 0 57 23/15 82 · Fax 0 57 23/7 64 72
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Handel & Service
¶ 12
Jetzt auch Service für Porschefahrer Kfz-Meister Patrick Hannig erweitert sein Angebot / Versiert auf alle Modelle
P
atrick Hannig und seine Mitarbeiter sind fit für alle Fragen rund ums Automobil. Die freie Werkstatt in Lauenau versteht sich auf alle Marken und Modelle und ist ständig auf dem neuesten technischen Stand. Doch das allein genügt dem 46-Jährigen nicht: Weil er selbst Camper ist, gibt er sein Wissen und Können Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzern weiter. Nun hat aufgrund eigener Leidenschaft noch ein spezielles Tätigkeitsfeld für sich entdeckt: den Porsche.
Von der eigenen Leidenschaft können auch Kunden profitieren: Patrick Hannig mit seinem Porsche.
Auch Zweiräder sind hier für Inspektion und Reparatur in besten Händen. Fotos: nah
Sein Metier hat der Kraftfahrzeugmeister von der Pike auf gelernt, bevor er 1997 in Bakede seinen Betrieb eröffnete und schon drei Jahre später einen Neubau errichten ließ. 2012 wagte er den Sprung nach Lauenau in eine zweite Niederlassung - gegenüber der Raiffeisen-Tankstelle. Diesen Entschluss hat er nie bereut: Neben dem Chef sind heute insgesamt fünf Mitarbeiter montags bis freitags von 8 bis 17.30 Uhr tätig. Sonnabends wird in Bakede zwischen 10 und 13 Uhr ein Notdienst angeboten. Neben Reparaturen und Reifendienst, Karosseriearbeiten und Unfallinstandsetzung, Scheibenreparatur und Vorbereitung zur TÜV-Prüfung direkt in der Werkstatt ist das Unternehmen zum gefragten Dienstleister für Zweiradbesitzer geworden. Egal, ob Roller, Motorrad oder Quad: Hier können Reparaturen und Inspektionen in Auftrag gegeben werden.
Besonders gefragt ist Hannig unter Campern. Sei es die Reparatur der Wohnwagen-Bremse oder der TÜV-Termin für das Wohnmobil: An beiden Standorten wird viel Service geboten. Auch Umbauten sind möglich. Der Kfz-Meister besitzt hinreichend Erfahrung mit dem Wohnen auf vier Rädern: Im Urlaub ist er mit seiner Familie in gleicher Weise unterwegs. Und seit Kurzem sind bei dem leidenschaftlichen Porsche-Fahrer und begeisterten Rennsportler auch die edlen Schmuckstücke aus Zuffenhausen in besten Händen. Gelegentlich trifft er sich sogar mit Gleichgesinnten zum Fachsimpeln. • Für Sonntag, 12. Juli (11 bis 18 Uhr) ist das erste Lauenauer Porsche-Treffen auf dem Werkstattgelände von Patrick Hannig vorgesehen. Zahlreiche Fahrer haben sich bereits angemeldet, um der Öffentlichkeit dann ihre vierrädrigen Lieblinge zu zeigen.
Nicht zu übersehen: Am westlichen Lauenauer Ortseingang ist der Kfz-Meisterbetrieb Hannig zu finden.
NEU im Programm:
Hannig KFZ-Meisterbetrieb
!! Wir reparieren alles!uad Q Vom Roller bis zum eller! Egal welcher Herst • Reparaturen aller PKW • Reifenservice • Zweirad-Reparaturen • Porsche-Reparaturen • Wohnmobile-/Wagen • Karosserie-Arbeiten • KFZ-Sachverständiger
GmbH
Patrick
Porschereparaturen / Service von alt bis neu
www.kfz-hannig.de
...unsere Werkstatt in Bakede!
...unsere Werkstatt in Lauenau!
Patrick Hannig GmbH Schulstraße 10 31848 Bad Münder/Bakede Tel. 05042 - 92 97 23 Mobil 0172 - 5415787 Email: patrick.hannig@freenet.de
Inh. Patrick Hannig Pohler Straße 4 31867 Lauenau Tel. 05043 - 40 52 444 Mobil 0172 - 5415787 Fax 05043 - 40 52 443
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 17.00 Uhr
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Handel & Service
DER MITSUBISHI ASX Der Kompakte unter den SUVs.
¶ 14
Mit drei Diamanten auf Erfolgskurs Autohaus Klauke ist einziger MitsubishiVertragshändler im Schaumburger Land
E
ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD **
15.845 EUR Abb. zeigt Sondermodell Comfort Edition ***
3 Dynamisches Design 3 Berganfahrhilfe 3 Effizienter Motor 3 Fahrer-Knieairbag 3 Geräumig und komfortabel 3 Klimaanlage u.v.m. *5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km und zusätzlich 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. der Allianz Global Assistance. Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007: ** ASX Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 7,4; außerorts 4,9; kombiniert 5,8. CO2-Emission kombiniert 133 g/km. Effizienzklasse C. *** ASX Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert 5,8 – 5,4. CO2-Emission kombiniert 153 – 133 g/km. Effizienzklassen C – B.
igentlich sollten die ASX-Aktionswochen Ende April auslaufen. „Wegen der sehr guten Kundenresonanz haben wir das Ganze jedoch kurzfristig bis Ende Mai verlängert“, sagt Andreas Klauke. Der Geschäftsführer des Mitsubishi-Autohauses Klauke (Lindhorst) nennt hierfür einen ebenso einfachen wie plausiblen Grund: „Dieser Kompakt-SUV bietet einen hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.“ So verfüge dieser Fünftürer beispielsweise über Rücken schonende Sitze, die eigens von Orthopäden mitentwickelt wurden. Begeistert ist Klauke auch vom Space Star, der als Neuwagen weniger als 7000 Euro koste und damit „konkurrenzlos günstig“ sei. Als weitere Merkmale dieses City-Flitzers nennt der Lindhorster Auto-Experte die „sehr gute Sicherheitsausstattung – unter anderem mit ESP und ABS sowie Front-, Seiten- und Kopfairbags“. Zudem gewähre Mitsubishi fünf Jahre Garantie auf alle Neuwagen.
Kundenberater Tobias Schimmelpfennig hilft bei allen Fragen zur Marke Mitsubishi gerne weiter.
Wichtig ist Klauke und Verkaufsberater Tobias Schimmelpfennig, sich für die Kunden Zeit zu nehmen und genau zuzuhören. „Zugleich legen wir großen Wert auf Verlässlichkeit, Service und Qualität“, betont Klauke, dessen Vater Hans-Werner die Marke mit den drei roten Diamanten im Logo vor mehr als 35 Jahren ins Schaumburger Land geholt hat und mit seinem Autohaus inzwischen als einziger Mitsubishi-Vertragshändler in der Region fungiert.
Autohaus H.W. Klauke GmbH Industriestr. 4 31698 Lindhorst Telefon 05725/1392 http://www.autohaus-klauke.de/
Das Autohaus Klauke befindet sich in Lindhorst in unmittelbarer Nähe der Bahn-Unterführung. Fotos: hb
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Handel & Service
¶ 15
Aus Tradition zuverlässig Autohaus Stelzer ist einziger ToyotaKomplettpartner im Schaumburger Land
A
ller guten Dinge sind drei: Die Marke Toyota hat zum dritten Mal in Folge den Qualitätsreport der Fachzeitschrift „Auto Bild“ gewonnen. „Und das mit der Gesamtnote 2,0 und deutlich vor dem Zweitplatzierten“, freut sich Ina Stelzer, Geschäftsführerin des Autohauses Stelzer (Stadthagen), das die japanische Marke 1975 ins Schaumburger Land gebracht hat und seither als offizieller und inzwischen in der Region auch als einziger Vertrags- und Service-Partner fungiert. Nach Angaben der Kfz-Betriebswirtin flossen die Ergebnisse des TÜV-Reports 2014 ebenso in die Gesamtbewertung der 20 volumenstärksten Automarken in Deutschland ein wie die Dauertests der „Auto Bild“. „Darüber hinaus wurden die Zahl der Rückrufe und die Ergebnisse verschiedener Werkstatt-Tests berücksichtigt“, erläutert Stelzer. „In allen Bereichen ist Toyota top.“ Ihre eigene Wertschätzung des japanischen Herstellers deckt sich komplett mit den Einschätzungen zahlreicher Toyota-Fahrer. „Deren Modelle gehören in Deutschland schon traditionell zu den zuverlässigsten Autos, da sie bei Hauptuntersuchungen besonders wenige Mängel aufweisen.“ Diese Zuverlässigkeit sei auch bei sogenannten Langzeiterprobungen mit mehr als 100.000 Kilometer Fahrleistung mehrfach bewiesen worden, so Stelzer. „Das Hybrid-Modell Prius hat sogar beim 200.000-Kilometer-Test mit der Note 1 abgeschnitten.“
Werkstattmeister Volker Loos findet großen Gefallen am Toyota RAV 4 Edition-S, der seit Februar erhältlich ist.
So weit ist der neue Avensis noch nicht. „Der feiert seine Deutschland-Premiere aber auch erst am 20. Juni“, blickt die Toyota-Expertin voraus. Die Vorzüge dieser neuen - erneut als Kombi und Limousine erhältlichen - Modell-Generation lassen sich laut Stelzer in wenigen Worten zusammenfassen: „Mehr Komfort und Sicherheit bei gleichem Preis und weniger Verbrauch.“ Bis zum vierten Toyota-Sieg beim Qualitätsreport der „Auto Bild“ ist es also möglicherweise nur noch eine Frage der Zeit. Autohaus Stelzer GmbH Nordring 1 31655 Stadthagen Tel. 05721 / 4515 service@toyota-stelzer.de www.toyota-stelzer.de Öffnungszeiten Mo - Fr: 7.30 - 18 Uhr Sa: 8.30 - 13 Uhr
Das Toyota-Autohaus Stelzer befindet sich am Nordring in Stadthagen. Fotos: hb
ServiceLeistungen
• Neuwagen • Gebrauchtwagen • Finanzierung und Leasing • Versicherungen • Kundendienst • Karosserie- und Lackier-Service • Reifenservice • Unfallersatzwagen • Original-Ersatzteile • Scheibenreparatur • Reifenhotel • Einbau von Freisprecheinrichtungen • Einbau von Navigationssystemen • Einbau von Standheizungen • Klimaanlagen-Service und Einbau • Waschanlage
Ina Stelzer freut sich über das Toyota-Triple beim Qualitätsreport der „Auto Bild“.
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Handel & Service
¶ 16
„Fest der Neuigkeiten“ bei Hyundai Heim Automobile überzeugt durch Modellvielfalt und außergewöhnlichen Service
A
lles neu macht der Mai: Dieses Sprichwort trifft bei der Heim Automobile GmbH derzeit genau ins Schwarze. Der in Stadthagen ansässige Hyundai-Vertragshändler lädt alle Interessierten für diesen Sonnabend zum „Fest der Neuigkeiten“ auf sein Areal an der Indus triestraße ein. Bei diesem mit Speisen und Getränken aufgelockerten Tag der offenen Tür am 9. Mai stehen die vielen neuen YES-Sondermodelle der südkoreanischen Automarke im Mittelpunkt. „Diese bieten für unsere Kunden attraktive Preisvorteile und mehr Ausstattung gegenüber dem jeweiligen Serienmodell“, erläutert Heim-Geschäftsführer Thomas Petri. Darüber hinaus habe der i30 ebenso ein Facelift erhalten wie der i40. In beiden Fahrzeugen können die Kunden am Sonnabend Platz nehmen und in Kürze auch eine Probefahrt starten. Brandneu im Repertoire haben Hyundai und die Heim Automobile GmbH den i20 Coupé. „Dessen Design, Platzangebot und Kofferraum-Volumen setzen echte Maßstäbe“, ist Petri äußerst angetan von diesem „Fahrzeug für noch mehr Fahrspaß“.
Der Hyundai i20 Coupé ist das neueste Modell der südkoreanischen Automarke. hb
Sie sind die Hyundai-Experten im Schaumburger Land: Geschäftsführer Thomas Petri (rechts) und sein Team von der Heim Automobile GmbH.
Die Heim Automobile GmbH fungiert bereits seit 2001 als Standort für die südkoreanische Automarke. Petri und seine neun Mitarbeiter sind Ansprechpartner für Neuund Gebrauchtwagen sowie für alle Werkstattleistungen rund um die aktuell 16 Modelle. Das Spektrum reicht vom Kleinwagen i10 über die verschiedenen Ausführungen des i30 und den Sportsroader Santa Fe bis zur Limousine Genesis. Was sämtliche Modelle und die Marke Hyundai dabei einzigartig mache, sei die generell fünfjährige Fahrzeuggarantie auf jeden Neuwagen.
„Und zwar ohne Kilometer-Begrenzung“, schildert Petri. „Und zudem sind in diesem Zeitraum alle Sicherheits-Checks kostenlos.“ Heim Automobile GmbH Industriestraße 3 f 31655 Stadthagen Telefon: 05721 / 92 92 93 www.heim-automobile.de Öffnungszeiten Mo – Fr: 8 – 18 Uhr Sa: 9 – 14 Uhr
Der i40 hat ein Facelift erhalten.
pr.
4
RÄDER Alles rund um die Autowelt
Handel & Service
¶ 17
„Nur zufriedene Kunden kommen wieder“ Autohaus Starnitzke fährt mit Opel und Kundenorientierung auf Erfolgskurs
D
ie Automobil-Branche erfährt aktuell einen deutlichen Wandel: Beispielsweise sind in den vergangenen Jahren verschiedene Autohäuser von der Bildfläche verschwunden – auch im Schaumburger Land. Einer, der allen Widrigkeiten trotzt, ist Frank Starnitzke: Der Geschäftsführer des Autohauses Starnitzke (Bückeburg) sieht sich und sein Unternehmen derzeit sogar besser aufgestellt als je zuvor. Der 49-Jährige führt das unter anderem auf den Wechsel von der langjährig vertretenen Marke Toyota auf die Marke Opel zurück, für die sein Autohaus seit 2010 als einziger Schaumburger Vertragspartner für Pkw und Nutzfahrzeuge mit Händler- und Service-Vertrag fungiert. „Damit sind wir derzeit zugleich der einzige Vollpartner in Bückeburg und auch einer der letzten Familienbetriebe im Schaumburger Land, die eine Marke vollständig vertreten.“ Als weitere Erfolgsfaktoren des 1959 in Kleinenbremen gegründeten und seit 1998 an der Bückeburger Kreuzbreite ansässigen Autohauses nennt Starnitzke „Vertrauen, Zuverlässigkeit und Kompetenz bei absoluter Kundenorientierung“. Auf jeden aktuellen Trend aufzuspringen, ist nicht sein Ding. So sei der ins Internet abgewanderte Teil des Autohandels zwar nicht zu unterschätzen, „aber dort kann man das wunderschöne und stark erklärungsbedürftige Produkt Auto nicht fühlen und hautnah erleben – und man kann dort auch nicht ums Fahrzeug herumgehen, Platz nehmen und zu einer Probefahrt starten“. Hinzu komme die Tatsache, auch stets vor Ort zu sein, wenn’s doch mal Probleme am Fahrzeug eines Kunden gebe: „Wir können Lackschäden ausbessern, Reifen wechseln und Motoren reparieren – das Internet kann das nicht.“ Um diesbezüglich immer
auf dem neusten Stand der technischen Entwicklungen zu sein, seien permanente Investitionen unerlässlich, weiß Starnitzke. „Und zwar einerseits in die Ausstattung der Werkstatt, aber noch viel mehr in das Know-how unserer Mitarbeiter.“ Beides geschehe hauptsächlich zum Nutzen der Kunden, macht der Autohaus-Chef deutlich. Denn er weiß: „Nur zufriedene Kunden kommen wieder.“
Geschäftsführer Frank Starnitzke hat das Autohaus vor 25 Jahren von seinen Eltern übernommen und führt das 1959 gegründete Unternehmen in zweiter Familiengeneration. Fotos: hb
Das Autohaus Starnitzke bietet seinen Kunden eine Rundum-Betreuung in Sachen Opel.
Der aus der Fernsehwerbung mit Jürgen Klopp bekannte Opel Corsa sorgt nach Angaben des Herstellers für ein Oh-Erlebnis.
4
RÄDER
¶ 18
Alles rund um die Autowelt
Qualität hat ihren Preis Nach einem ergiebigen Sommerregen kommt es bei Autoreifen auf die Aquaplaning- und Nassbremseigenschaften an. Hierbei gibt es große Unterschiede. Foto: ACE
Wir kümmern uns.
Komplett ab
169.-
Feel Good Prämie merreifen Vier Goodyear Som sichern! kaufen und Prämie
30 Euro Aral Tankgutschein
EfficientGrip Performance auf Alufelge Dezent TC Dark
onen Informatitionen en und weitere Informa ngen edingung ebedingu ilnahmeb Teilnahm Te 15 tum: 15.03.bis 30.04.20 auf Rückseite. Aktionsda
Komplettrad von 15“ bis 17“ erhältlich, abweichendes Profil möglich
Reifenhaus Lauenau
Inh. Uwe Dübbers · Daimlerstr. 3 · 31867 Lauenau Telefon: (05043) 401 19 - 0 · Fax: (05043) 401 19-19 Mail: premio@reifenhaus-lauenau.de · www.reifenhaus-lauenau.de
ACE und GTÜ haben Sommerreifen getestet
B
ei aktuellen Sommerreifen-Modellen fürs Auto hat Qualität ihren Preis. Das stellten der Auto Club Europa (ACE) und die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) bei einem Test von zwölf Reifen in der Kompaktwagen-Dimension 205/55 R16 fest. Die vier teuersten Pneus wurden für „sehr empfehlenswert“ befunden. Hierzu gehören der Testsieger Goodyear Efficient Grip Performance (358 Euro pro Satz) sowie die Modelle Continental Premium Contact5 (370 Euro), Dunlop Sport BluResponse (358 Euro) und Pirelli Cinturato P7 blue (416 Euro). Der vergleichsweise happige Preis kostete den Pirelli-Reifen den Gesamtsieg, erläutert der ACE. Sechs weitere Testkandidaten in der Preisklasse zwischen 268 und 316 Euro machten eine gute Figur und schnitten mit „empfehlenswert“ ab. Das sind Modelle der Marken Apollo, Fulda, Kumho, Nexen, Nokian und Toyo. Bewertet
wurden neben der Sicherheit bei Nässe und Trockenheit auch die Aspekte Umwelt und Wirtschaftlichkeit. Die durchschnittlichen Verkaufspreise sind Angaben des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV). Extreme Ausreißer nach unten gab es in dem Test nicht. Die beiden Letztplatzierten wurden immerhin noch für „bedingt empfehlenswert“ befunden: der günstigste Testkandidat für 258 Euro pro Satz von Cooper und ein Modell von Yokohama für 330 Euro. Qualitätsunterschiede stellten die Tester vor allem bei der Aquaplaning-Neigung und den Bremseigenschaften auf nasser Fahrbahn fest. Beides seien wichtige Aspekte nach einem ergiebigen Sommerregen, erläutert der ACE. Beim Nassbremsversuch aus Tempo 80 waren das beste Ergebnis 46,10 Meter bis zum Stillstand (Pirelli) und das schlechteste 49,30 Meter (Cooper).
DAS POWER PAKET Die SUVs zu Power Konditionen.
Der Hyundai ix35 1.6
Der Hyundai Santa Fe 2.4
UPE 19.880 EUR¹
UPE 29.990 EUR¹
Sparen Sie 2890 EUR!
Sparen Sie 5.000 EUR!
>>> Unser Angebotspreis:
>>> Unser Angebotspreis:
ab nur
16990 EUR
oder 169 EUR/Monat2, 2a
ab nur
24990 EUR
oder 249 EUR/Monat2, 2b
Heim Automobile GmbH Industriestraße 3F 31655 Stadthagen www.heim-automobile.de Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,7-5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 202-135 g/km; Effizienzklasse E-B. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für H-1, Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach Freibleibende Angebotsbeispiele der FFS Group, Bonität vorausgesetzt. FFS Group ist eine Wortbildmarke der FFS Bank GmbH, Stuttgart, die vom Darlehensgeber Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, in Kooperation genutzt wird. Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR. Gültig für Privatkunden bis 30.06.2015. Nur bei teilnehmenden Händlern und solange Vorrat reicht. 2a Finanzierungsbeispiel für den Hyundai ix35 1.6 2WD Finale: unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH 16.990 EUR; effektiver Jahreszins 1,99 %, gebundener Sollzinssatz p.a. 1,97 %, Laufzeit 36 Monate, Anzahlung 2.279,06 EUR; Nettokreditbetrag 14.710,94 EUR; Restrate 9.344,50 EUR; Gesamtbetrag der Finanzierung 15.428,50 EUR, zzgl. XXX EUR Überführungskosten. Kraftstoffverbrauch innerorts 8,2 l/100 km; außerorts 6,0 l/100 km, kombiniert 6,8 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 158 g/km; Effizienzklasse: D. 2b Finanzierungsbeispiel für den Hyundai Santa Fe 2.4 2WD Trend: unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH 24.990 EUR; effektiver Jahreszins 3,49 %, gebundener Sollzinssatz p.a. 3,44 %, Laufzeit 36 Monate, Anzahlung 4.083,66 EUR; Nettokreditbetrag 20.906,34 EUR; Restrate 13.744,50 EUR; Gesamtbetrag der Finanzierung 22.708,50 EUR, zzgl. XXX EUR Überführungskosten. Kraftstoffverbrauch innerorts 11,8 l/100 km; außerorts 6,9 l/100 km, kombiniert 8,7 l/100 km; CO2Emission kombiniert: 202 g/km; Effizienzklasse: E. 1 2
u Bis z
¹ € – 30,
4Pr.e9isvorteil
Abb. zeigen Sonderausstattungen.
STYLE SONDERMODELLE
JETZT UMPARKEN UND PREISVORTEIL SICHERN! Entdecken Sie jetzt die Opel STYLE Sondermodelle Meriva, Astra und Zafira Tourer mit umfangreicher Serienausstattung, attraktivem Preisvorteil von bis zu 4.930,– €¹ und garantiertem Komfort auf allen Fahrten. Jetzt Probe fahren! Kraftstoffverbrauch der oben abgebildeten Fahrzeuge in l/100km, kombiniert 8,6–3,7; CO2-Emission, kombiniert: 169–97 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–A+ ¹ 1Preisvorteil Opel Sondermodell Zafira STYLE gegenüber gleichwertig ausgestattetem Serienmodell Edition, inklusive 3.000,- Euro Starnitzke-Bonus! gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Adam Opel AG für ein entsprechend ausgestattetes Basismodell.
UNSERE FINANZIERUNGSANGEBOTE für den Opel Astra 5-Türer, Style, 1,6, 85 kW (115 PS) Manuelles 5-GangSchaltgetriebe effekt. Jahreszins Monatsrate
0,99 % 99,– €
Finanzierungsangebot: einmalige Anzahlung: 4.990,– €, Gesamtbetrag*: 11.284,58 €, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 99,– €, Schlussrate: 7.720,58 €, Gesamtkreditbetrag (NettoDarlehensbetrag): 11.000,– €, effektiver Jahreszins: 0,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 0,99 %, Barzahlungspreis: 15.990,– €, Überführungskosten: 780,– €.
für den Opel Meriva STYLE, 1.4, 74 kW (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe effekt. Jahreszins Monatsrate
2,90 % 129,– €
Finanzierungsangebot: einmalige Anzahlung: 4.990,– €, Gesamtbetrag*: 12.895,02 €, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 129,– €, Schlussrate: 8.251,02 €, Gesamtkreditbetrag (NettoDarlehensbetrag): 12.000,– €, effektiver Jahreszins: 2,90 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 2,90 %, Barzahlungspreis: 16.990,– €, Überführungskosten: 780,– €.
für den Opel Zafira Tourer Style, 1.4 Turbo, 88 kW (120 PS) Manuelles 6-GangGetriebe effekt. Jahreszins Monatsrate
2,90 % 169,– €
Finanzierungsangebot: einmalige Anzahlung: 6.112,70 €, Gesamtbetrag*: 17.064,25 €, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 169,– €, Schlussrate: 10.980,25 €, Gesamtkreditbetrag (NettoDarlehensbetrag): 15.877,30 €, effektiver Jahreszins: 2,90 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 2,90 %, Barzahlungspreis: 21.990,– €, Überführungskosten: 780,– €.
* Summe aus monatlichen Raten und Schlussrate. Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Starnitzke GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Bank GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Starnitzke GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,7; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,6; CO2Emission, kombiniert: 154 g/ km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,6; außerorts: 5,0; kombiniert: 6,0; CO2Emission, kombiniert: 140 g/ km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C
Autohaus Starnitzke GmbH Kreuzbreite 25 31675 Bückeburg Tel.: 05722 9054-0
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,4-8,0; außerorts: 5,9-5,5; kombiniert: 6,8-6,4; CO2Emission, kombiniert: 160-150 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C