leben31.

Page 1

Scharfzüngig und politisch

Hagen Rether

21. April in Stadthagen april 2012

Ti M ck it et gr im oß Ve -V ra e er n ka st rl os le al nd tu un er ng sg

Was? Wann? Wo? In Schaumburg und Umgebung.



Highlight-

Ohne Puschel-Mikrofon geht bei Alfons alias Emmanuel Peterfalvi gar nichts.

ALFONS – MEIN DEUTSCHLAND Da ist er wieder, der Reporter mit dem Puschelmikrofon! Alfons, der mit bürgerlichem Namen Emmanuel Peterfalvi heißt, zeigt seinem Publikum „Mein Deutschland“. Ob auf dem Hof des XXL-Ostfriesen Tamme Hanken oder in einem Schrebergarten, auf einer Erfindermesse oder in irgendeiner Fußgängerzone – der Schein-Schussel in Trainingsjacke stellt unbefangen wie ein Kind die peinlichsten Fragen, und Deutschland antwortet ebenso unbefangen wie teilweise unerwartet. Alfons´ Deutschland präsentiert sich einigermaßen speziell. Der Interviewer mit französischem Akzent bringt Überraschungen als Licht. So entlarvt er in einem deutschen Kleingarten einen offensichtlichen aber jahrelang unentdeckten Verstoß gegen die heilige Drittel-Regel bei der Bepflanzung. Doch Alfons wertet nicht, er fragt nur und lässt die Menschen antworten. Der Zuhörer kann sich seinen Teil denken – und wird vielleicht hoffen, das er nicht der nächste ist, dem Alfons das Puschel-Mikro vor die Nase hält. 14.4. | 20 Uhr | Kulturforum Neustadt april 2012 leben31.  3


inHalt.04.12.

7

13

Der goldene Drache | Poetisch: Die Schauspieler weisen auf Berührendes im Alltäglichen.

10 Impressum leben31. Das Magazin Herausgeber: Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Am Markt 12-14 | 31655 Stadthagen Redaktion: Uwe Graells (verantwortlich) Mitarbeiter dieser Ausgabe: Vera Skamira, Mareike Bödeker Gestaltung & Produktion: Vera Elze, Andreas Harmening Anzeigen: Arne Frank (verantwortlich) Fotos: Roger Grabowski, PR & Agenturen www.leben31.de 4 leben31. april 2012

Festliche Gala | Ausdrucksstark: Das Staatsballett Berlin agiert im Rahmen der Opern-Tanz-Tage.

Elä Die ein


3

6

B체HNE

10

KLASSIK

12

MUSIK

14

KINO

16

AUSSTELLUNgEN

20

PARTy

21

KALENDER

40

ADRESSEN

El채kel채iset | Unkalkulierbar: Die Musiker spielen Humppa-Musik, ein Art finnische Polka.

IKRU | BEZIEHUNGSWEISE | DAS KEINE SCHWARZE | 18.4. | Theater Hameln Claudia Hanfgarn baut poetische Bilder.


Michael Kohlhaas kommt in einer modernen Inszenierung auf die Bretter.

BÜHne

Der April kann machen was er will – beim Wetter, aber nicht auf den

Bühnen: Figaro durchkreuzt das Recht der ersten Nacht, Hagen Rether setzt der Globalisierung Grenzen, und Michael Kohlhaas stürzt in die Enge von Rache und Selbstjustiz.

Alte Geschichte aus neuer Sicht

STAATSFEIND KOHLHAAS 8.4. | 19.30 Uhr | Schauspielhaus Hannover

Kohlhaas ist mit einer Koppel Pferde unterwegs zur Leipziger Messe. An der Grenze zu Sachsen wird er mit der Begründung aufgehalten, er habe keinen Passierschein – eine unberechtigte Forderung wie sich später herausstellt. Während Kolhhaas die Papiere beizubringen sucht, werden Pferde und Knecht misshandelt. Kohlhaas klagt, aber sein Gegner ist übermächtig. Kohlhaas verliert seinen Glauben an die Justiz, und aus dem rechtschaffenen Rosshändler wird einer der entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. Dreihundert Jahre nach dessen öffentlicher Hinrichtung schuf Heinrich von Kleist dem „Staatsfeind“ ein literarisches Denkmal. In seiner preisgekrönten Theaterfassung erzählt István Tasnádi die Geschichte neu – aus der Sicht der beiden geschändeten Pferde – und bereichert das dramatische Geschehen so um eine oft überraschende Komik. 6 leben31. april 2012


BüHNE3. Hamelner Tanztheatertage

IKRU | BEZIEHUNgS-WEISE | DAS KEINE SCHWARZE 18.4. | 20 Uhr | Theater Hameln

Die Choreografie „Ikru“ ist der berühmten Tänzerin Pina Bausch gewidmet. Auf der Hamelner Bühne tanzt der Performer Tadashi Endo sein Leben, seine Träume und seine Gefühle mit Bewegungen, die sich in langen Jahren der Suche nach authentischer Expression entwickelt haben. Endo zeigt seinen sehr eigenen Butoh-Stil. Sein Tanz ist eine Gratwanderung zwischen den östlichen und westlichen Kulturen und den Kunstrichtungen Theater, Performance und Tanz. Dabei erreicht Endo im Wandel seiner Bilder mit einem Minimum an Bewegung ein Maximum an Spannung und Gefühl. In „beziehungs-weise“ und „Das kleine Schwarze“ baut die Tänzerin Claudia Hanfgarn poetische Bilder mit kleinen und großen Gesten. Hanfgarn fragt in ihrem Tanz: Gibt es etwas in uns, das unverwechselbar ist? Was macht unser „Ich“ zum „Ich“? Wann ruhen wir in uns, wann kämpfen wir? Und gegen wen? Was macht uns unverwechselbar und wie schauen wir in die Welt? (Weitere Termine unter www.theater.hameln.de)

Ein lakonischer Blick auf die Menschen

DER gOLDENE DRACHE

e

15.4. | 18 Uhr | Theater Hameln

Irgendwo in Europa: Fünf Asiaten arbeiten ohne Aufenthaltsgenehmigung in der engen Küche des Asia-Schnellrestaurants „Der goldene Drache”. Auf dem Balkon über dem Restaurant steht ein alter Mann mit einem großen Wunsch, den ihm niemand erfüllen kann. In der Dachwohnung des Hauses passiert einem jungen Liebespaar etwas, das auf keinen Fall passieren sollte. Eine Etage tiefer verlässt eine Frau ihren Mann. Der benachbarte Lebensmittelhändler entdeckt ein ungeahnt lukratives Nebengeschäft, und der Junge aus China findet auf einem anderen Weg in seine Heimat zurück, als er sich gewünscht hat. Mit lakonischem Blick auf die Menschen und poetischer Leichtigkeit spürt Roland Schimmelpfennig, zurzeit meistgespielter Gegenwartsdramatiker Deutschlands, Rätselhaftes, Berührendes und Überraschendes mitten im Alltäglichen auf. Von der Fachzeitschrift „Theater heute“ wurde „Der goldene Drache“ zum „Stück des Jahres“ gekürt. Die Aufführung des Landestheaters Detmold hat Kay Neumann inszeniert.

IKRU | BEZIEHUNGSWEISE | DAS KEINE SCHWARZE Claudia Hanfgarn baut poetische Bilder.

Im Asia-Restaurant „Der goldene Drache“ eröffnet sich dem Besucher ein Blick auf Menschliches, auf Rätselhaftes und Berührendes.

april 2012 leben31.  7


BühnE-

Der tollste Tag | Peter Turrinis Komödie nach der Vorlage zu „Figaros Hochzeit“ kommt in opulenter Kostümierung daher.

Die Inszenierung des Landestheaters Detmold siedelt die „Die Lustige Witwe“ optisch in den 1930-er Jahren an.

Da geh´ ich ins Maxim...

DIE LUSTIGE WITWE 19.4. | 20 Uhr | Theater im Park, Bad Oeynhausen

Wie im richtigen Leben: Die Krise ist da, und die Staatskasse leer. Dringend vonnöten sind kräftige Kapitalspritzen. Eine Angelegenheit für Banker und Wirtschaftsweise? Mitnichten. Denn die angepeilten rettenden Millionen für den Landeshaushalt von Pontevedro gehören einer Frau, die zudem noch andere Schätze ihr eigen nennen darf: Charme, Eleganz und Schönheit. Eine solche Investorin muss doch für das Vaterland gewonnen werden, denkt sich der pontevedrinische Gesandte in Paris, Baron Zeta. Da sich die schwerreiche Bankierswitwe Hanna Glawari just nach einem neuen Partner umsieht, richtet Zeta ein Fest aus in der Hoffnung, Witwe samt Geld gleichsam auf dem Tanzparkett zu sichern. Die Mission soll Bonvivant Graf Danilo übernehmen. Die Inszenierung des Landestheaters Detmold siedelt Franz Lehárs 1905 uraufgeführte Operette in den 1930er Jahren an.

Komödie à la Figaro

DER TOLLSTE TAG 23.4. | 19.30 Uhr | Kurtheater Bad Nenndorf

„Der tollste Tag“ ist eine Komödie nach der literarischen Vorlage für „Figaros Hochzeit“.
Graf Almaviva hat ein Auge auf seine Zofe Susanne geworfen, die kurz vor der Hochzeit mit dem Kammerdiener Figaro steht. Dieser durchkreuzt die Pläne seines lüsternen Herrn, das Recht der ersten Nacht einzufordern. Mit einer guten Portion Frechheit macht Figaro die Verführungskünste des Grafen zunichte und wird dabei von der unglücklichen Gräfin Almaviva unterstützt. Der zeitgenössische österreichische Schriftsteller Peter
Turrini übernimmt das Handlungsgerippe der bekannten Oper, stattet die Situationen der Komödie allerdings mit schlagfertigen Wortspielen, Dialogpointen und derben
Witzen aus, um schließlich das Ende völlig umzuwerfen. „Ich hoffe nur, die Leute merken, worüber sie nun eigentlich lachen,“ schreibt der Autor. Die Landesbühne Sachsen-Anhalt bringt ein berühmtes Werk der Theaterliteratur einmal in anderer Form zur Aufführung.

Scharfzüngig und politisch

HAGEN RETHER – LIEBE 21.4. | 20 Uhr | Ratsgymnasium Stadthagen

Hagen Rether, mit Preisen hoch dekorierter Kabarettist am Klavier, tarnt sich als Charmeur. Im Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk – genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit. Die Welt wird immer komplizierter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten zunehmend undurchsichtig. „Liebe“, so der seit Jahren konstante Titel des Programms, kommt darin nicht (direkt) vor. Im „Liebe“-Programm, dass der stets aktualisiert und variiert, bietet Rether scharfzüngiges, vornehmlich politisches Kabarett. Rether behandelt zwar auch aktuelles Zeitgeschehen, legt seinen Schwerpunkt jedoch eher auf gesellschaftspolitische Themen wie Religion, Massenmedien, Kapitalismus, Konsumismus und Globalisierung. 8   leben31. april 2012

„Die drei Schwestern“ sehnen sich danach, aus der Provinz herauszukommen.


BühnEDrama um den Lebenssinn

DIE DREI SCHWESTERN 25.4. | 19.30 Uhr | Rathaussaal Bückeburg

Die drei Schwestern Mascha, Irina und Olga, die unzufrieden und unglücklich in einer russischen Provinzhauptstadt um 1900 im Haus ihres verstorbenen Vaters leben, stellen sich die Frage nach dem Sinne des Lebens. Die einzige Hoffnung, in die Großstadt nach Moskau zurückzukehren, müssen sie bald aufgeben. Ihr Bruder Andrej heiratet die Kleinbürgerin Natalia, verspielt das Erbe und landet in der Kreisverwaltung. Die Offizierstöchter klammern sich an die Besuche ehemaliger Kameraden des Vaters als einzige Aufmunterung. Eine Hochzeit kündigt sich an und ein wenig Zuversicht. Doch der Bräutigam wird getötet, das Offizierskorps aufgelöst und das Unglück der Schwestern erneuert. Anton Tschechows berühmtes Werk, geboten vom Nordharzer Städtebundtheater, ist ein genaues Psychogramm von Menschen, deren Unglück einer selbst kultivierten Lethargie verschuldet ist. Ein Ausweg wird in dem Wert von Arbeit gesehen, die dem Leben Sinn und dem Menschen Würde gibt.

Kabarett

LUISE KINSEHER – HOTEL FREIHEIT 29.4. | 20 | Alte Polizei, Stadthagen

Ziehen Sie den Stecker aus der Dose und gehen Sie vom Netz! Entfliehen Sie dem Alltag und werden Sie Gast im „Hotel Freiheit“ - garantiert ohne Überwachungskameras und Wanzen, garantiert ohne Schwiegermütter, Handys, Terminkalender oder andere lästige Zwangsmaßnahmen. Hier dürfen Sie alles, was sie wollen. Hier können Sie, was Sie mögen, sogar bedenken, was Sie sagen! Ob es nun ein Zimmer mit Alpenpanorama und Meerblick, ein Frühstück in der Abendsonne, ein sprudelndes Bad im Eigensinn oder auch nur ein halsbrecherischer Gedankenflug sein soll – das Hotelpersonal macht´s möglich. Von der Hoteldirektion bis zum Hotelgast werden wieder einmal alle von der grandiosen Schauspielerin und Kabarettistin Luise Kinseher selbst gespielt, frei nach dem Motto: „Wenn alles geht, geht gar nichts mehr und dann is eh scho wurscht!“

Show

HORST LICHTER – KANN DENN BUTTER SÜNDE SEIN? 28.4. | 20 Uhr | Rattenfänger Halle, Hameln

Mit unterhaltsamen und kuriosen Geschichten aus der Welt des Kulinarischen und aus seinem Leben begeistert Horst Lichter sein Publikum. Mit “Kann denn Butter Sünde sein?” nimmt der Koch mit Showtalent seine Zuschauer abermals mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Kuriositäten und Küchen dieser Welt und gewährt dem Publikum Einblick in seine einzigartige Lebensgeschichte. Ob TV-Kollegen oder Ernährungswissenschaftler, Promis oder er selbst – alle bekommen ihr Fett weg. Aber auch bei Lichters Küchentipps wie “Fettflecken bleiben länger frisch, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit Butter einreibt” sind Lacher vorprogrammiert. Horst Lichter guckt dabei immer über den Tellerrand hinaus. Er erklärt, wozu irischer Sahnelikör in der Küche gut ist und warum er selbst wahrscheinlich als Feind Nummer eins der Weight Watchers gilt. Und allen Diätfetischisten und Magermodels begegnet er immer wieder mit der Titelfrage seines Programms.

april 2012 leben31.  9


Klassik Sinfoniekonzert | Gabriel Feltz dirigiert im Opernhaus Hannover.

Intensiver solistischer Ausdruck mit Körper, Stimme und Tasten einerseits und der Vielklang einer großen Orchestersinfonie andererseits liefern die musikalischen Farben für das Bild der Klassik im April.

Oster-Tanz-Tage

Niedersächsischen Staatsorchesters

FESTLICHE GALA – STAATSBALLETT BERLIN

SINFONIEKONZERT – BRUCKNER

3.4. | 19.30 Uhr | Opernhaus Hannover

15.4. | 17 Uhr | Opernhaus Hannover

Im Rahmen der Opern-Tanz-Tage 2012 präsentiert das Staatsballett Berlin in einer festlichen Ballettgala Highlights des klassischen und modernen Repertoires sowie Raritäten. Das Ensemble zeigt Choreographien von renommierten Künstlern wie Patrice Bart (zweite Akt des Schwanensees), Marius Petipa (Don Quixote), Intendant Vladimir Malakhov (La Péri), Angelin Preljocaj (Le Parc) und Mauro Bigonzetti (Caravaggio), der für die Staatsoper Hannover „La Piaf “ choreographierte. Neben dem Ensemble des Staatsballetts Berlin tanzen die Weltstars Vladimir Malakhov und Polina Semionova. Für den Abend sind Ausschnitte aus Schwanensee vorgesehen, aus Grand Pas de deux, Barocco, Le Parc, Don Quixote (Pas de deux), La Esmeralda, (Pas de deux), Alles Walzer, Sonett XVIII, Caravaggio (Duett), Dying Swan und La Péri (Gartenszene).

Gabriel Feltz dirigiert im Opernhaus die Sinfonie Nr. 5 B-Dur von Anton Bruckner. Der österreichische Komponist war mit seiner 5. Sinfonie auf der Höhe seiner Schaffenskraft und seines Selbstvertrauens angekommen. Stolz nannte Bruckner seine Fünfte ein „kontrapunktisches Meisterstück“ und seine „Phantastische“. Den Schwerpunkt legte Bruckner in dieser Sinfonie auf das groß dimensionierte Finale, das die vorhergehenden Sätze vorbereiten, ohne dabei ihre Eigenständigkeit zu verlieren.

10   leben31. april 2012

Gabriel Feltz, 1971 in Berlin geboren, ist seit der Saison 2004/2005 Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker und Generalmusikdirektor der Landeshauptstadt Stuttgart. Feltz dirigierte renommierte Orchester wie die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Bayerische Staatsorchester und das Deutsches SymphonieOrchester Berlin.


k

KlassikMiroslav Grahovac und Mateja Zenzerovic

BILDER EINER AUSSTELLUNG

La Voix Humaine | Arantxa Armentia ist die menschliche Stimme. Foto: Daniel M. Kunzfeld

20. 4. | 20 Uhr | Abtei Wunstorf

Im Mittelpunkt des Konzerts für zwei Akkordeons stehen die „Bilder einer Ausstellung“ - von Modest Mussorgsky als Klaviersuite komponiert. Mussorgsky ließ sich zu seiner Suite von einer Ausstellung mit Werken seines Freundes Viktor Hartmann inspirieren, der kurz zuvor 1873 verstorben war. In der Abtei kommen außerdem Werke von Peter Tschaikowski, Gabriel Fauré und Staffan Mossenmark zur Aufführung. Es spielen Mateja Zenzerovic und Miroslav Grahovac, bekannt als das Duo Bajan. Beide haben an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover studiert und spielen seit 2003 zusammen. Das Duo ist Preisträger wichtiger Akkordeon Wettbewerbe. Unter anderem gewann es 2004 den Akkordeon Wettbewerb in Klingenthal in Deutschland und im gleichen Jahr ebenfalls den 1.Preis im Akkordeon Wettbewerb im italienischen Castelfidardo. Das Konzert findet statt zur Eröffnung einer Ausstellung mit Bildern von Renate Heidbüchel. Oper

LA VOIX HUMAINE 27.4. | 20 Uhr | Cumberlandsche Galerie, Hannover

Eine Frau in einem Zimmer. Ihr einziger Gesprächspartner ist unsichtbar, denn sie spricht mit ihm am Telefon. Die Frau, universell als „menschliche Stimme“ benannte Figur in Francis Poulnecs Oper, leidet an der Einsamkeit, die der technische Fortschritt in die vermittelten menschlichen Beziehungen bringt. Immer wieder bricht die Verbindung ab. Mangels des Blicks ins Gesicht des Gegenübers ist man sich der Ehrlichkeit der Worte nie sicher. Zwischen Ruhe und Verzweiflung, Koketterie und Flehen entwickelte Jean Cocteau 1930 das Drama eines letzten Gesprächs, in dem das Ende einer Beziehung zwischen einer Frau und einem Mann im wahrsten Sinne des Wortes verhandelt wird. Die intime Fassung des Singspiels für Sopran und Klavier ist nur sehr selten zu hören und findet in der Cumberlandschen Galerie einen atmosphärischen Aufführungsraum.

Bilder einer Ausstellung | Mateja Zenzerovic und Miroslav Grahovac spielen in der Abtei Wunstorf.

Klavierkonzert

BALLADEN DER ROMANTIK 28.4. | 17 Uhr | Romantik Bad Rehburg

Sofja Gülbadamova wird von der Presse ein „fabelhaftes Gespür für Klang- und Harmoniefarben“ (Kieler Nachrichten) bescheinigt. Sie besitze eine „Anschlag voller perlender Poesie“ (Freie Presse Sachsen) sowie „Farbenreichtum, tiefe Seele und enorme technische Leistungsfähigkeit“ (Darmstädter Echo). Die Pianistin ist Gewinnerin und Preisträgerin zahlreicher Klavierwettbewerbe in Deutschland und Spanien, Russland, den USA, Belgien und Frankreich, wo sie im Jahr 2008 gleich zwei internationale Wettbewerbe gewann, darunter den Internationalen FrancisPoulenc-Klavierwettbewerb. Die Russin, geboren in Moskau, übt eine rege Konzerttätigkeit in Europa und in den USA aus und ist regelmäßig zu Gast bei renommierten Festivals. In der Romantik Bad Rehburg spielt Sofja Gülbadamova Balladen von Claude Debussy, Franz Liszt, Gabriel Fauré und Johannes Brahms.

Das Staatsballett Berlin tanzt eine festliche Gala. Foto: Enrico Nawrath

april 2012 leben31.  11


50 Jahre WEISSE ROSEN: Nana Mouskouri kommt auf große Jubiläumstournee.

Musik

Im April zeigt sich nicht nur das Wetter abwechslungsreich. Vom Schlagerstar Semino Rossi über finnische Humppa bis zu den beeindruckenden Lichteffekten der Australian Pink Floyd Show kommt ein jeder auf seine Kosten.

The Australian Pink Floyd Show 22.4. | 20 Uhr | AWD-Hall Hannover

So nah am Original wie nur möglich, aber dennoch mit einer persönlichen Note versehen, die als Hommage an die großen Vorbilder zu verstehen ist – das ist das Credo von „The Australian Pink Floyd Show“. Und ihr Motto gibt ihnen Recht: Sie gelten als weltweit erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band. Seit fast 25 Jahren besteht die umtriebige Gruppe, die im April mit neuer „Exposed the Light World Tour“ nach Deutschland kommt. Aktuell arbeitet die Band noch an ihrem neuen Showkonzept. Eins ist jedoch sicher: Sounds und Stimmen, die wie Originale klingen, Leidenschaft auf der Bühne und die aufwändige Licht- und Lasertechnik in innovativer 3D-Technik werden zu einer wahrhaftigen Auferstehung der großartigen Rock-Musiker „Pink Floyd“. 12   leben31. april 2012


k

Musik-

Schlagerstar Semino Rossi lässt mit südamerikanischem Charme Frauenherzen höher schlagen.

Eläkeläiset beeindruckt auf der Bühne mit finnischer Anarchie und großer Partystimmung.

Semino Rossi

Marit Larssen

13.4. | 20 Uhr | AWD-Hall Hannover

21.4. | 20 Uhr | Musikzentrum Hannover

Semino Rossi ist einer der in Deutschland erfolgreichsten LiveKünstler der letzten Jahre. Über 500 000 Fans haben bisher seine Tourneen besucht. Den größten Erfolg feierte er mit seiner „Die Liebe bleibt – mit live Orchester – Tour 2010“, zu der allein 200 000 Besucher kamen.

Die musikalische Biographie von Marit Larsen ist geprägt von Superlativen. Ihr erstes Album „Under The Surface“ erreichte in nur drei Wochen Goldstatus. Ihre Debütsingle „Don`t Save Me“ belegte fünf Wochen land die Spitze der norwegischen Charts und brachte ihr zahlreiche Preise. Ihr phänomenaler Hit „If a song could get me you“ war in Norwegen länger auf Platz 1 als jemals ein Song zuvor.

Von der Begeisterung und dem Zuspruch seiner Fans angetrieben hat sich Semino Rossi nun entschieden, auch 2012 wieder auf große Konzertreise zu gehen. Der argentinische Schlagerstar und Frauenschwarm wird seine Konzerte an das im Sommer erscheinende neue Album anlehnen und die neuen Songs live präsentieren. Aber wer den Künstler kennt, der weiß, dass sich sein Konzertrepertoire auch immer aus seinen beliebtesten Songs und vielen weiteren spannenden und musikalischen abwechslungsreichen Elementen zusammensetzt.

Im April kommt die Hitparaden-Stürmerin für zehn Konzerte in den deutschsprachigen Raum. Im Gepäck: ihr hitverdächtiges Album „Spark“. Damit gelingt Marit Larsen ein echtes Kunststück. Sie bringt einschmeichelnde, nicht selten hymnisch-schöne Melodien, elfenhaftes Charisma sowie Tiefgang und Anspruch auf einen gemeinsamen Nenner.

Eläkeläiset 14.4. | 21 Uhr | Kulturzentrum Faust Hannover

Eläkeläiset spielen sogenannte Humppa-Musik, eine Art finnische Polka. Die Performance: oftmals chaotisch und unkalkulierbar. Aktellen Trends widersetzen sie sich gnadenlos. Angesagte Sounds, Styles, aufgeblähte Live-Shows, technischer Größenwahn oder eine modische äußere Gesamterscheinung haben keinen Wert für die Band. Eläkeläiset machen ihre eigenen Spielregeln. Die Konzerte arten für gewöhnlich in ausgelassene Partys aus, bei denen sich die Band und ihre Fans gleichermaßen amüsieren. In diesem Frühjahr kommen die Ausnahme-Musiker auf große „Humppa-Attack“- Tour nach Deutschland und überzeugen die Fans, dass alle gängigen Rock- und Popsongs auch als Humppa-Version gespielt werden können.

Mit neuem Album im Gepäck kommt Marit Larssen im April nach Hannover.

Nana Mouskouri 12.4. | 20 Uhr | Kuppelsaal Hannover

Nana Mouskouri ist ein Weltstar. Ihre Erfolge sind Meilensteine der Musikgeschichte. Jahrzehntelang ist Nana Mouskouri um die ganze Welt getourt. Seit 1989 hat sie über 1350 Lieder in elf Sprachen gesungen. Am 23. Juli 2008 verabschiedete sie sich mit einem bewegenden Konzert im Amphitheater Herodes Atticus am Fuße der Akropolis in Athen von ihren Fans. 2012 kehrt Nana Mouskouri anlässlich des 50 jährigen Jubiläums ihres Welterfolgs „Weiße Rosen aus Athen“ auf die großen Bühnen Deutschlands zurück, wo einst die weißen Rosen in Berlin ihren Ursprung fanden. Dort möchte sie ihre schönsten Welterfolge noch einmal singen und mit ihren Fans gemeinsam feiern.

april 2012 leben31.  13


Kino

FiLMSTARTS iM APRiL

5. APRIL

Und wenn wir alle zusammenziehen?

TITANIC AM 5. APRiL KEHRT DER WELTERFoLG „TiTAniC“ in 3D ZURÜCK AUF DiE GRoSSE KinoLEinWAnD. Das Jahr 2012 markiert den 100. Jahrestag des Untergangs der Titanic, des damals modernsten Passagierschiffs der Welt, das auf seiner Jungfernfahrt im April 1912 mit einem Eisberg kollidierte und sank. Dieses Ereignis war der Ausgangspunkt für den zweiterfolgreichsten Film aller Zeiten, der mit insgesamt elf Oscars® ausgezeichnet wurde. Weltweit bewegte die faszinierende und ergreifende Liebesgeschichte Millionen Menschen und war der Beginn der Weltkarrieren von Leonardo di Caprio und Kate Winslet. James Cameron, der das Buch zum Film schrieb und als Produzent und Regisseur fungierte, bringt nun die digital bearbeitete 3D-Fassung ins Kino und ermöglicht denen, die den Film noch nie auf der großen Leinwand gesehen haben, und allen, die Titanic in der alten Version kennen, ein einzigartiges, atemberaubendes Kinoerlebnis.

USA 2012, R: James Cameron, D: Kate Winslet, Leonardo di Caprio, Billy Zane Abenteuer | Drama | 3D

Fünf enge Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, agieren auf der Leinwand. Claude ist der ewige Liebhaber. Annie und Jean: Er ist immer noch politischer Aktivist, sie bürgerlich und angepasst. Und Jeanne und Albert: die Feministin und der Bonvivant. Fünf lebenslange Freundschaften, fünf Probleme mit dem Älterwerden. Erste Krankheiten, Probleme mit Enkelkindern und nachlassende Libido müssen in den Griff bekommen werden. Komödie F/D 2011, R: Stéphane Robelin, D: Jane Fonda, Geraldine Chaplin, Daniel Brühl, Pierre Richard

12. APRIL

Martha, Marcy, May, Marlene

Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre geschichte von Schneewittchen Was bringt eine Königin in den besten Jahren so richtig auf die Palme? Ihr bekümmernder Kontostand? Krähenfüße um die Augen? Ja, das auch, vor allem aber, dass ihre junge Stieftochter schöner sein soll als sie! Der Zauberspiegel lügt nun einmal nicht, und so verbannt die Königin Schneewittchen kurzerhand in den Wald. Die trifft dort auf eine Bande kleinwüchsiger Kleinkrimineller, auch bekannt als die Sieben Zwerge. Familie/ Fantasie USA 2012, R: Tarsem Singh, D: Julia Roberts, Lily Collins, Sean Bean, Nathan Lane The Lady – Ein geteiltes Herz The Lady erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte der

14 leben31. april 2012

Freiheitskämpferin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi und ihres Mannes Michael Aris - ein Paar, das sein persönliches Glück dem friedlichen Kampf um Gerechtigkeit und Demokratie unterordnete. Basierend auf Gesprächen mit zahlreichen Wegbegleitern Aung San Suu Kyis wurde mit The Lady erstmals die wahre Geschichte von Burmas Nationalheldin, die leidenschaftlich für ihr Land und ihre Familie kämpft, verfilmt. Biographie F/GB 2011, R: Luc Besson, D: Michelle Yeoh, David Thewlis, William Hope

Martha war verschwunden. Als sie nach Jahren plötzlich wieder auftaucht und von ihrer älteren Schwester Lucy und dessen Mann Ted in deren einsamen Ferienhaus aufgenommen wird, wird nach und nach klar, dass sie Verstörendes erlebt hat. Die Erinnerungen, die sie nicht loslassen, zeigen, dass sich Martha einer sektenähnlichen Gemeinschaft um den gleichermaßen charismatisch wie auch bedrohlichen Anführer Patrick angeschlossen hatte. Thriller/ Drama USA 2012, R: Sean Durkin, D: Elisabeth Olsen, Sarah Paulson, Christopher Abbot, 101 min


kinoThe Grey – Unter Wölfen John Ottway ist in Alaska bei einem Ölunternehmen angestellt, um dort die Bohrarbeiter vor wilden Tieren zu schützen. Er und ein Trupp Männer befinden sich auf dem Rückflug in die Heimat, als ihr Flugzeug in einen heftigen Sturm gerät und in der Wildnis abstürzt. Eisige Kälte empfängt die Männer in einer scheinbar unendlichen Schnee-Hölle. Die acht Überlebenden, die unterschiedlicher nicht sein könnten, versuchen sich in Richtung Süden durchzuschlagen. Action/Abenteuer USA 2012, R: Joe Carnahan, D: Liam Neeson, Dallas Roberts, Frank Grillo

Showgirl“ mit Marilyn Monroe. Der Film basiert auf den Tagebüchern des Filmemachers Colin Clark, die 40 Jahre nach den Ereignissen veröffentlicht wurden. In der ersten Fassung dieser Autobiografie fehlte eine Woche. Die Geschichte dieser Woche wurde später unter dem Titel „My week with Marylin“ publiziert und nun verfilmt. Biographie/Drama USA/GB 2011, R: Simon Curtis, D: Michelle Williams, Kenneth Bragnagh, Eddie Redmayne Chronicle – Wozu bist Du fähig?

Nathalie küsst

Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich Nathalie und François kennenlernen. Doch das Glück ist nicht von Dauer. François kommt bei einem Unfall ums Leben und Nathalies perfekte Welt bricht zusammen. Sie stürzt sich die nächsten Jahre in ihre Arbeit, verschließt sich ihrer Umwelt, versucht, über ihren Verlust hinwegzukommen. Bis sie eines Tages aus heiterem Himmel ausgerechnet dem unscheinbarsten Mitarbeiter ihres Teams um den Hals fällt und ihn leidenschaftlich küsst. F 2011, R: David Foenkinos, Stéphane Foenkinos, D: Audrey Tautou, Francois Damiens

19. April

My week with Marylin Im Sommer 1956 will der junge Oxford-Abgänger Colin Clark in das Filmbusiness einsteigen und ergattert einen Job auf dem Set von „The Prince and the

Drei Highschool-Jungen machen nachts auf einem Feld eine mysteriöse Entdeckung. Ein seltsames Objekt befindet sich unter der Erde und scheint einen speziellen Effekt auf Menschen zu haben, denn seit diesem Abend haben Andrew, Steve und Matt besondere Kräfte. Anfangs probieren die Drei ihre neuen Fähigkeiten nur harmlos aus. Aber bald wird aus dem Spaß bitterer Ernst und ein Machtkampf zwischen den Jungen entsteht, der immer gefährlicher wird. Science Fiction/Thriller GB/USA 2012, R: Josh Trank, D: Michael B. Jordan, Michael Kelly, Dane DeHaan Superclassico... Meine Frau will heiraten Christian ist Besitzer eines Weingeschäftes und lebt mit seinem 16jährigen Sohn Oscar in Kopenhagen. Seine Frau Anna ist nach Argentinien gegangen, um erfolgreich eine Karriere als Fußballmanagerin zu starten. Christian lässt die Zeit verstreichen und hofft, dass seine Frau bald zurückkommt. Stattdessen flattern ihm, just als sein Weinladen kurz vor dem Aus steht, die Scheidungspapiere ins Haus. Jetzt muss Christian handeln. Komödie

DK 2012, R: Ole Christian Madsen, D: Anders W. Berthelsen, Paprika Stehen, Jamie Morton Das Haus Anubis – Pfad der 7 Sünden Während eines Internatsausflugs verschlägt es Daniel und seine Freunde in eine mystische Welt. In mittelalterlicher Umgebung muss Daniel nicht nur seine Mitstreiter retten, sondern auch noch um die Liebe zu Nina kämpfen. Wird es angesichts ungeahnter Gefahren auf dem Pfad der 7 Sünden ein Happy End geben? Im Film verlassen die vertrauten Serienstars erstmals die Internatsumgebung. Abenteuer/Mysterie D 2012, R: Jorkos Damen, D: Kristina Schmidt, Daniel Wilken, Alicia Endemann, 82 min Die Königin und der Leibarzt Die Königin und der Leibarzt ist die Verfilmung einer der emotionalsten Begebenheiten der europäischen Geschichte: Das Macht- und Liebesdreieck zwischen der dänischen Königin Caroline Mathilde, ihrem Mann, König Christian VII. und dem deutschen Arzt und Aufklärer Johann F. Struensee stürzte die dänische Monarchie in eine tiefe Krise. Die skandalöse ménage à trois endete mit Scheidung und Hinrichtung. Historienfilm/ Romanze DK/D 2012, R: Nikolaj Arcel, D: Mads Mikkelsen, Alicia Vikander, David Dencik, 129 min

26. April

UFO in her Eyes Es war einmal... So beginnen die Märchen dieser Welt. Doch die Geschichte über ein kleines Dorf im Süden Chinas könnte eigentlich auch so enden. Weit ab von jeglichem Fortschritt passiert hier schon seit langem nichts mehr. Kwok Yun glaubt eines Tages, ein großes silbernes Ding zu sehen und spürt, wie

sie von einer gewaltigen Kraft ergriffen wird. Sie verliert das Bewusstsein. Als sie wieder erwacht, liegt ein Fremder neben ihr, sonnengebräunt und am Bein verletzt. Drama

D 2011, R: Xiaolu Guo, D: Ke Shi, Udo Kier, Mandy Zhang American Pie: Das Klassentreffen Über zehn Jahre liegen die wilden Zeiten der legendären Freunde Jim, Stifler und Co zurück. Im Sommer 1999 setzten die vier Jungs aus dem kleinen Nest in East Great Falls, Michigan, alles daran, ihre Unschuld zu verlieren. Jetzt, zehn Jahre später, kommen alle zum großen Klassentreffen. Vieles hat sich verändert: Jim und Michelle haben geheiratet, doch Kevins und Vickys Beziehung ist zerbrochen. Komödie USA 2012, R: Jon Hurwitz, D: Jason Biggs, Alyson Hannigan, Seann William Scott Bel Ami Paris um 1890. Ohne Beruf oder Vermögen kommt der junge Georges Duroy in die Hauptstadt des Savoir Vivre. Georges verfolgt nur ein Ziel: Reichtum, Ruhm und Einfluss zu erlangen – und das um jeden Preis. Schnell steigt der attraktive Verführer mit seinem unwiderstehlichen Charme und Sexappeal vom mittellosen Außenseiter zum umschwärmten Liebling der feinen Pariser Gesellschaft auf. Drama GB/F 2012, R: Declan Donnellan, D: Robert Pattison, Christina Ricci, Uma Thurman april 2012 leben31.  15


Ausste  l Encaustik leitet sich vom alten Kunsthandwerk der Wachstechnik ab.

Gläsernes und Malerisches, Visionäres, Flügelspiele und Fotografisches eröffnen sich den Betrachtern der Ausstellungen im April. Gleich zweimal im Blickpunkt steht Wilhelm Busch, der vor 180 Jahren geboren wurde.

DER TENOR UND DAS FRÄULEIN

ALBERT RENGER-PATZSCH

Rudolf Schock und die Roelens

4. April bis 3. Juni |

bis 13. Mai | Theatermuseum Hannover

LWL Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen

Bewundert und geliebt als Opern-, Operetten-, Film- und Fernsehstar ist Rudolf Schock (1915-1986) vielleicht der erste große deutsche Künstler, der die modernen Medien zu nutzen verstand und durch sie zu einem Sänger mit »Kult-Status« avancierte. Obgleich einer der größten Tenöre des 20. Jahrhunderts bleibt der in kleinbürgerlichen Verhältnissen geborene und aufgewachsene Künstler sein Leben lang volksnah. Etliche Fanclubs haben sich seit den 1950-er Jahren gegründet. Die Vorsitzende des RudolfSchock-Clubs in Wetter an der Ruhr heißt „Frl. Roelen“. Die Ausstellung der Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloß Wahn zeigt ein ganzes Konvolut photo-biographischen Materials zu Rudolf Schock, den die Verehrerin zusammengetragen hat. Auch Schallplatten und persönliche Erinnerungsstücke sind zu sehen.

Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Schaffen des Fotografen Albert Renger-Patzsch bei dem Glasproduzenten Schott in Jena und Mainz zwischen 1930 und 1950. Gezeigt werden Vintage Prints und Glasplattennegative aus dem Bestand Albert Renger-Patzsch der Schott AG. Die Fotografien sind zum großen Teil noch unveröffentlicht. Sie wurden im Auftrag der Firmenleitung angefertigt und zeigen charakteristische Stationen der Spezialglasfertigung. Albert Renger-Patzsch gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Fotografie der Neuen Sachlichkeit. Als entschiedener Gegner der so genannten „Kunstfotografie“ entwickelte Renger-Patzsch in den 1920-er Jahren einen direkten, sachbezogenen Aufnahmestil. Sein 1928 erschienenes Werk „Die Welt ist schön“, herausgegeben von Carl Georg Heis, wurde zur Grundlage der modernen Fotografie.

16   leben31. april 2012


Ausstellungen-

Bad Eilsen

Wandelhalle im Rehazentrum Magie der Farben Kunst in Acryl von Martin Wulf ▶ bis 29. April

VISIONEN Abstrakte Malerei von Edda Dachroth bis 15. April | Romantik Bad Rehburg

Seit über 20 Jahren widmet sich die gebürtige Hannoveranerin Edda Dachroth der abstrakten Malerei und stellt seit 1993 in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen aus. 1999 war Dachroth Preisträgerin der „Art Automobile“. Dachroths Werke sind von einer starken Energie geprägt bei denen der Eindruck entsteht, dass sie nicht am Bildrand enden. Die Arbeiten sind modern, frisch, lebendig und bieten in ihrer Vielfalt dem Betrachter immer wieder Überraschendes. Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Verein „Lust auf Kunst e.v.“ statt.

e  llungen ENCAUSTIK Diana Schlüter bis 30. April | Alte Polizei, Stadthagen

Encaustic beschreibt ein uraltes Kunsthandwerk mit Wachstechnik. Jedes Bild entsteht individuell und einzigartig. Ob „Landschaften“ oder „Modern Art“. Encaustic ist eine künstlerische Maltechnik, bei der Farbpigmente, die in Wachs gebunden sind, heiß auf den Maluntergrund aufgetragen werden. Diese aufwendige Technik erlebte ihre Blütezeit in der Kunst der griechisch-römischen Malerei. Die antiken Künstler hatten die Vorstellung, dass die eigenen materialisierten Gedanken mit Feuer unvergänglich auf der Malfläche eingebrannt würden. So leitet sich auch der Begriff für diese Technik von enkauston ab, griechisch für „eingebrannt“. In der heutigen Encaustic-Maltechnik wird ein elektronisches Maleisen verwendet und nach alten Rezepturen gefertigte Farbmischungen aus Bienenwachs und Farbpigmenten auf speziellen Encaustic-Karten. Diana Schlüter entdeckte 2008 die Encaustic-Maltechnik für sich.

Bad Münder

Martin-Schmidt-Konzertsaal „Linien-Dynamik: Kurt Schrieber” Malerei, Reliefs, Installationen, Plastiken ▶ bis 29. April Museum im Wettbergschen Adelshof Aus dem Pottland in die Welt Eine historische Töpferregion zwischen Weser und Leine ▶ bis 19. August Barsinghausen

Raum für Kunst „kunst rundum” Skulpturen, Gemälde, Collagen ▶ bis 22. April Bückeburg

Landesmuseum für Stadtgeschichte Landschaften der Weser Aquarelle von Wolfgang Heinrich ▶ bis 24. Juni Hameln

Scharnhorstviertel Sichtbares Ausstellung, Heinz.H. Wattenberg ▶ bis 31. Mai arche-Galerie schön & scherben Installationen, Objekte, Assemblagen von Else Gold ▶ bis 22. April Hannover

Albert Renger-Patzsch hat die Glasherstellung im Bild dokumentiert. Quelle: Schott-Archiv

Café Salikum Walter Reinhardt Arbeiten auf Papier ▶ bis 15. April Euromediahouse Touching Moments Strategisches Sehen ▶ bis 30. November

april 2012 leben31.  17


AusstellungenFLÜGELSPIELE IM SAUSEWIND Mühlen in Zeichnungen und Malerei des Wilhelm Busch 15. April bis 9. September | Wilhelm Busch Geburtshaus, Wiedensahl | Ausstellungseröffnung: 15. April, 17 Uhr

Durch den Müllersohn und lebenslangen Freund Erich Bachmann hat Wilhelm Busch schon in frühen Kinderjahren eine enge Beziehung zu Windmühlen entwickelt. Vor allem die beiden Wiedensahler Exemplare durchziehen sein zeichnerisches und malerisches Werk und werden häufig in seinen Bildergeschichten thematisiert. Auch ist die Mühle Schauplatz im Libretto, das Busch für die Operette „Der Vetter auf Besuch“ verfasst hat.

Die Ausstellung eröffnet am Geburtstag von Wilhelm Busch, den 15. April. Der Humorist, Zeichner, Maler und Dichter wurde vor 180 Jahren in Wiedensahl geboren, mit neun Jahren zu seinem Onkel, dem Pastor Georg Kleine, nach Ebergötzen bei Göttingen geschickt. Dort lernte er ohne den seinerzeit üblichen „Prügeldruck“ zeichnen und malen. Darüberhinaus beschäftigt sich Wilhelm Busch mit naturwissenschaftlichen, philosophischen und religiösen Fragen. Die Schulung der genauen Beobachtung kommt ihm später als Zeichner und Karikaturist zugute, Metrik und Verskunst seiner schriftstellerischen Tätigkeit.

JEDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE Sammelausstellung mit Werken von Wilhelm Busch und 26 satirischen Zeichnern 24. April bis 30. September | Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst, Hannover

Gezeigt werden aus hauseigenen Sammlungsbeständen 80 Arbeiten von Wilhelm Busch sowie 120 Arbeiten von 26 satirischen Zeichnern, darunter F.K. Waechter, Manfred Deix und Tomi Ungerer. Das Motto der Ausstellung “Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“ war in doppeltem Sinne Leitfaden bei der Auswahl der Exponate: Zum einen wird eine Auswahl der frühesten Erwerbungen für beide Sammlungen präsentiert, zum anderen Frühwerke von in der Ausstellung vertretenen Künstlern. Im Mittelpunkt des zweiten Teils der Ausstellung steht eine Auswahl repräsentativer Beispiele aus der Sammlung Wilhelm Busch. Eindrucksvoll spiegeln die Exponate die bereits früh ausgeprägten, unterschiedlichen Begabungen des Künstlers wider. 18   leben31. april 2012

JEDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE: „Mr. Punch“ von F.K. Waechter ist in der Ausstellung zu sehen(oben), Werke von Horst Haitzinger gehören ebenso zur Sammelausstellung (unten)


AusstellungenFaust Kunsthalle Leerstelle Malerei, Objekte, Installation, Soziale Plastik, Videoinstallation ▶ bis 14. April Jetlag Multimediale zeitgenössische Kunst Chinas ▶ 23. April bis 27. Mai Galeria Lunar Bendine Hentschel Jesus Loves the Sisters Fotografien zum 30jährigen Bestehen der Band The Sisters Of Mercy ▶ bis 26. April Galerie Mensing Pop-Art-Duo Guldenstern Mythen, Medien, Metropolen ▶ bis 14. April Galerie Robert Drees Babak Saed Mirnichts-Dirnichts ▶ bis 26. Mai Galerie im Keller true love - volkswagen classics Fotos von Christoph Ehleben ▶ bis 27. April Galerie j3fm Angela Straube Der Moment des Erscheinens des Kesselgeistes Installation + Performace ▶ bis 15. April Galerie per-seh Frank Buchholz Crossing and Friends ▶ bis 22. April Hannover Gallery Timo Geiss Memorie, Malerei, Collagen ▶ bis 1. Juni Haus der Bauindustrie Karla Jacobi-Doil Werke in Öl ▶ bis 22. Mai Haus der Region Karl-Heinz Bethmann Grafik, Zeichen, Bilder ▶ bis 20. April

Historisches Museum Lust und Scherz für‘s Kinderherz der Verlag A. Molling & Comp. 1887 - 1939

▶ bis 15. April Bilder im Kopf Ikonen der Zeitgeschichte ▶ bis 22. Juli

Kestnergesellschaft Barbara Klemm Künstlerporträts ▶ bis 29. April. Medley Tour by Andy Hope 1930 ▶ bis 29. April John Smith Bildstörung ▶ bis 29. April Kunstverein Hannover Hernan Bas The other side ▶ bis 29. April Museum August Kestner Form + Material = Produkt Werkstoffe im Design ▶ bis 29. April Museum für textile Kunst Ikat - Guatemala und Mexiko ▶ bis 31. Mai Neues Rathaus Gartensaal Robert Hettich Interlunium Zwischenzeit ▶ bis 29. April

Sprengel Museum Hannover WarenHandlung FORMschön Ausstellung für Kinder ▶ bis 15. April A Return to Painting Eine Rückkehr zur Malerei, Gemälde von Ilya Kabakov, 1961-2011 ▶ bis 29. April SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen: Boris Mikhailow ▶ bis 20. Mai Lorbeeren und Erdbeeren Max Ernst - Das grafische Spätwerk 1949-1979 ▶ bis 10. Juni John Gossage The Thirty-Two Inch Ruler Map of Babylon ▶ bis 17. Juni Stiftung Ahlers Pro Arte / Kestner Pro Arte

George Grosz Deutschland, ein Wintermärchen ▶ bis 17. Juni Theatermuseum Welcome to my World Michael Jackson ▶ bis 13. Mai Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst Winsor McCay (1869– 1934) Comics, Filme, Träume ▶ bis 3. Juni atelier.Galerie für Fotografie Petra Kaltenmorgen gifts & gaps Fotografien ▶ 20. April bis 1. Juni Lindhorst

Bergbaumuseum im Dorfgemeinschaftshaus „Hof Gümmer” Lindhorst im Wandel der Zeit Im Museums Cafè „Zum Pferdestall”-Fotoausstellung ▶ bis 3. Juni 100 Jahre Schacht Beckedorf Stollennachbau Geleucht (Licht der Bergleute), Gezäh (Werkzeug der Bergleute), Diavorträge und Führungen ▶ bis 3. Juni Ach herje! da laufen sie!! Eine Ausstellung in sieben Streichen ▶ bis 3. Juni Neustadt

Museum zur Stadtgeschichte Magische Momente Naturfotografie von Leine und Steinhuder Meer ▶ bis 13. Mai Schloss Landestrost Angewandte Kunst: Schön und nützlich Herzog-Erich-I.-Raum ▶ bis 9. April Obernkirchen

Info-Galerie Der Natur abgelauscht Pflanzen und Tiere im Makro-Bereich-Henner Trappe ▶ bis 31. Mai Rehburg-Loccum

„Romantik Bad Rehburg”

Die Romantik lebt Fotografien von Susanne Schumacher ▶ bis 28. Mai Rinteln

Museum Eulenburg Eiszeitjäger an der Weser lebensgroße Rekonstruktionen eiszeitlicher Tiere und Mammut-Jäger ▶ bis 30. April Springe

Jagdschloss Mein Name ist Hase Hasen aus aller Welt geben sich ein Stelldichein, Sonderausstellung ▶ bis 22. April Museum auf dem Burghof Aus dem Pottland in die Welt Eine historische Töpferregion zwischen Weser und Leine ▶ bis 19. August Volksbank Hauptbahnhof Frankfurt (Main) Fotoausstellung von HansJoachim Trieloff ▶ bis 2. Mai Stadthagen

„Alte Polizei” Diana Schlüter Encaustic ▶ bis 30. April Wiedensahl

Wilhelm-Busch-Geburtshaus Das Rotjackenprinzip Besonderheiten in Wilhelm Buschs Malerei ▶ bis 9. April „Ruff! - damit ins Ofenloch!” Alltägliche Chemie in den Bildergeschichten Wilhelm Buschs ▶ bis 29. April Flügelspiele im Sausewind Mühlendarstellungen von Wilhelm Busch ▶ 17. April bis 9. September Wunstorf

Fischer- und Webermuseum Vier Jahreszeiten In verschiedenen Maltechniken von Gertrud Adrian ▶ bis 20. Mai april 2012 leben31.  19


Party

S

B

1

1

1

Auch im April geht in Schaumburg und Umgebung wieder die Post ab.

1

Die freien Ostertage eignen sich besonders dazu, um bis spät in die Nacht das Tanzbein zu schwingen

1

– ganz egal ob bei Motto-, Geburtstags- oder Kult-Partys. Depeche Mode Fans kommen bei der „Can`t enjoy the Silence“ – Party voll auf ihre Kosten.

30.4. | 21 Uhr | MusikZentrum Hannover

Die Depeche Mode Party „Cant`t enjoy the Silence“ Die Depeche Mode Party Reihe verfolgt seit vielen Jahren ein besonderes Erfolgsrezept: Zuerst Live-Musik, dann Disko. Ab 21 Uhr spielt die Band „Spetsnaz“ im MusikZenrum Hannover eine exklusive Clubshow der Powerklasse. Melodischer Gesang trifft hier auf Synthesizer und teutonische Beats. Im Anschluss bringen 60 % Depeche Mode Sounds und 40 % elektronische Musik der 80er und 90er gepaart mit Lichtshow, Videoleinwand und legendärer Songanzeige die Halle zum Beben. Das Motto des vorwiegend muskulösen aber harmlosen Publikums der Partyreihe: Hard(core) aber herzlich. 7.4. | 22 Uhr | PW Porta Westfalica

B-Day Party Zehn Freunde einzupacken und in der Disko seinen Geburtstag zu feiern ist eine stimmungsvolle Angelegenheit. Das PW hält darüber hinaus für alle März-Geborenen am 7. April ein besonderes Special 20   leben31. april 2012

bereit: Freier Eintritt für das Geburtstagskind und zehn seiner Freunde. Außerdem gibt es 10 Euro Freiverzehr für den „Gastgeber“ sowie 5 Euro Freiverzehr für seine Begleiter. Es gilt jedoch, pünktlich da zu sein, denn das Angebot gilt nur bis um 1 Uhr – gefeiert und getanzt werden kann die ganze Nacht.

ten DJs. Die Steuber-Feten gehören bereits seit über 30 Jahren zu festen Bestandteil des Schaumburger Party-Lebens und ist für viele gar nicht mehr wegzudenken. Weitere Infos gibt es auf www.steuberfeten.de 21.4. | 22 Uhr | Bunker Minden

8.4. | 21 Uhr | F.C.C. Steuber Wiedensahl

Oster-Party Steuber rockt das Ei. Wie jedes Jahr findet am Ostersonntag wieder die legendäre Oster-Party in der Wiedensahler KultStätte statt. Das heißt: Happy Wodka all night long und fetzige Beats von namhaf-

Heaven & Hell Unter dem Synonym „Green Gorilla“ haben der Gastronom und DJ Andre Becker und der Partyorganisator Kevin Mrosowski eine einzigartige Partyreihe ins Leben gerufen. Mit Heaven & Hell im Bunker Minden geben die beiden so richtig Gas. In der Mainarea (Heaven) beschallt DJ Andre Becker die Gäste mit Party Sounds und im Clubfloor (Hell) gibt es House und Elektro bis zum frühen Morgen. Die dicken Mauern des Bunkers garantieren dabei eine ungestörte Partynacht für Feiernde und die Bevölkerung.

1

1

1

1

Bei den beliebten Steuber-Feten ist Partystimmung garantiert.


Sonntag

1.04.

19.30

Nulli und Priesemut Wolfsburger Figurentheater Compagnie, Gastspiel, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

11.00

11.00

13.00 - 18.00

14.30 und 17.30 Dummy

Gop Bad Oeynhausen

14.00 - 18.00

Quebec

Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt, Bückeburg

15.00 Tanztee

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf

20.00

9.00 Großflohmarkt

Möbel Heinrich, Bad Nenndorf 12.00

Vortrag & Diskussion 16.15

Konservative und operative Therapie bei Gelenkerkran- kungen

Morgan Finlay Konzert in Café, Sumpfblume, Hameln

Ezio Duo Blues Garage, Isernhagen

Montag

2.04.

Vortrag, Klinik Niedersachsen, Bad Nenndorf

Dienstag

9.30 Nulli

19.00

10.30

19.30

Festliche Gala des Staatsballetts Berlin Highlights aus dem Repertoire u.a. mit Vladimir Malakhov und Polina Semionova, Oster-TanzTage 2012, Opernhaus, Hannover

Johnny Hübner greift an von Hartmut El Kurdi, ab sieben Jahren,

Kulturflohmarkt

Aus dem bürgerlichen Heldenleben deutsche Familienkomödie von Carl Sternheim, Schauspielhaus, Hannover

und Priesemut

Wolfsburger Figurentheater Compagnie, Gastspiel, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

3.04.

Bühne

Bühne

Messen & Märkte

14.30 und 17.30

18.00

Innenstadt, Hameln

Spielzeit-Frühstück Höhepunkte im Spielplan von April bis Juni 2012 mit Lars Ole Walburg, Schauspielhaus, Hannover

Verkaufoffener Sonntag

4. Sinfoniekonzert Solistin-Anna Fedorova, Klavier. Leitung: Kevin Griffiths, Theater im Park, Bad Oeynhausen

Freizeit

Ricardo in Rio Kindertheater Die Roten Finger, ab vier Jahren, Theatermuseum, Hannover

17.00

von Sophokles, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

Bühne 11.00

Antigone

¶ april kalender GOP Varieté-Theater, Hannover 16.00

Die Teufel von Loudun Oper von Krzysztof Penderecki, Opernhaus, Hannover

16.00

Musik 11.00

von Christian Friedrich Hebbel, Schauspielhaus, Hannover

7. Kammerkonzert - Klavierquintette II Mitglieder des Niedersächsischen Staatsorchesters, Werke von Schumann, Brahms, Historischer Saal im Pelikanviertel, Hannover

Suche impotenten Mann fürs Leben

Die Nibelungen

21.00

15.30

Blasorchester Langenhagen Wandelhalle Bad Nenndorf

Montagsbar

19.30

Freizeit 19.30

Musik 20.00

20.00

Samy Deluxe & Tsunami Band Hip-Hop, Capitol, Hannover

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

Pubquiz Das Pubquiz oder Kneipenquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

Magie-Musik- Poesie-Parodie Ein Streifzug durch die Welt des Varietè mit Zyculus & Stefan Heim, Volksbank, Kundenhalle, Bückeburg

Schauspiel für zwei von Yekta Kopan, ein türkisches Beziehungsstück aus einzelnen Wörtern, Cumberland, Galerie, Hannover

Ostermarkt verkaufsoffener Sonntag, Innenstadt, Barsinghausen

nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover 19.00

KinderTheaterHaus Hannover

13.00 - 18.00

Nulli und Priesemut Wolfsburger Figurentheater Compagnie, Gastspiel, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

17.00

Mit Live Musik von Chris Blevins, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

20.00 The

Boss of it all

Komödie von Lars von Trier, Cumberland-Bühne, Hannover 20.15

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 40. april 2012 leben31.  21


Freizeit

Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen

Tag der Archive 13 - 18 Uhr, Spielball der Elemente - Naturkatastrophe in Hameln, Vortrag, 13.30 und 16 Uhr; Magazinführung, 14.30 und 17 Uhr; Im Bann des Schwarzen Todes - Die Pest in Hameln, Vortrag, 14 und 16.30 Uhr, Pfortmühle, Stadtarchiv, Hameln Musik 17.30

Hauptmann, Neues Theater, Hannover 15.30 Tanztee

20.00

20.00

Swing Dance Orchestra Benny Goodman – Original Carnegie Hall Concert 1938, Theater am Aegi, Hannover

ZauberSalon 20.00

Ich bin nur ein armer Wandergesell Ensemble Operamobile, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Bad Münder

20.15

19.00

Sex & Kreim im Altenheim

Disko-Fox-Time Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

4.04.

Bühne 9.30 Nulli

19.30

Die Teufel von Loudun Oper von Krzysztof Penderecki, Opernhaus, Hannover

20.00

20.00

20.15

Dummy

19.00

Kirche & Religion

Kaffehausmusik

15.00

Wandelhalle Bad Nenndorf 19.30

1

1

1

Nightlife

GOP Varieté-Theater, Hannover

Ein Volksfeind von Henrik Ibsen, Schauspielhaus, Hannover

Dummy Gop Bad Oeynhausen

Die Nacht der Ladies

15.30

Freitag

6.04.

Bühne 18.30 und 21.30

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

Klassik-Konzert Wandelhalle Bad Nenndorf

19.00

1

Heiliger Wladimir Konzert mit dem Moskauer Männerchor, DeisterSüntel-Klinik, Bad Münder

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

5.04.

1

Musik

Hofcafé „Peetzen 10”, Bückeburg 19.00

1

Kammermusik zum Karfreitag Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu, St.Martini-Kirche, Stadthagen

Musiktreff mit der Hausband

Vortrag von Victoria zu Dohna, Tarek Hermes, Jagdschloss, Springe

19.30

Musik

Bühne

22   leben31. april 2012

15.30

Bad Nenndorf

Mit der Transsib von St. Petersburg bis Irkutsk

Quebec

nach dem Roman von Gaby

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus,

„Wie tut mir mein Herze bluten”

Donnerstag

20.00

20.15

B

Swing Dance Orchestra, Hannover, 3.04.

Gop Bad Oeynhausen

Suche impotenten Mann fürs Leben

Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier von Anne Lepper, Cumberland, Bühne, Hannover

15.00 Tanztee

Küchenlieder, Vortrag von Annemarie Dinse, Deutscher Hausfrauenbund, DRK-Haus, Springe

Wolfsburger Figurentheater Compagnie, Gastspiel, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

Freizeit

Vortrag & Diskussion 15.00

und Priesemut

S

Woyzeck von Robert Wilson, Tom Waits & Kathleen Brennan nach Georg Büchner, Schauspielhaus, Hannover

20.00

Suche impotenten Mann fürs Leben

4.Sinfonieorchester, Bad Oeynhausen, 1.04.

Mittwoch

19.30

Stulle & Bulle: Wer zuletzt lacht, ist die Polizei

nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Nightlife

La La La Human Steps New Work Choreografien von Edouard Lock, Oster-Tanz-Tage 2012, Opernhaus, Hannover

Comedy-Late-Night-Show, Voraufführung, Cumberland, Bühne, Hannover

Musik

19.30

Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover

Zauberei und zauberhafte Gäste, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

Begegnungsstätte, Bückeburg

20.00

Wandelhalle Bad Nenndorf

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

Freizeit

15.00

Offenes Singen

20.00

2

Nightlife 19.00

Ü30-AfterWork-Party Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

2


Sonnabend

7.04.

20.00

Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen Nana Mouskouri Donnerstag, 12. 4., 20 Uhr, Kuppelsaal Hannover (01 37) 888 31 31

17.00

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

18.00 und 21.00

Dummy

15.30

Operetten-Melodien Wandelhalle Bad Nenndorf

Kunst - Musik - Handwerk - Kurioses

19.30

19.30

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf 18.00

Ostereiersuchen anschließend Osterfeuer, Bolzplatz, In der Fluth,

analytische Hitparade von und mit Jürgen Kuttner, Schauspielhaus, Hannover 20.00

20.00

Fegefeuer von Sofi Oksanen, Cumberland, Bühne, Hannover

19.30

Die Tanzparty mit Style

Musik 15.30

30+ Party Ü-30 Party Sumpfblume, Hameln

21.00

Staatsfeind Kohlhaas von István Tasnádi nach Heinrich von Kleist, Schauspielhaus, Hannover

Oster Festtagskonzert mit dem Panonia Ensemble Wandelhalle Bad Nenndorf

Bodega, Bad Nenndorf

Freizeit 10.00

Oster-Brunch Bodega, Bad Nenndorf

Ü40-Party Forever Young mit dem Capitol DJ-Team,

Capitol, Hannover

Springe 19.00

Osterfeuer

Sonntag

BIK-Freizeitgelände, Bad Münder

Bühne 11.00

Kirche & Religion

Orgelmusik zur Einkehr

11.00 - 11.30

10.00

Osterspaß

für Kinder

Messen & Märkte

Hallenflohmarkt Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt

Antikund Trödelmarkt

14.30 und 17.30

de

Scout vor Ort Scheunenplatz, Steinhude

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

18.00

Unser Lehrer ist ein Troll von Dennis Kelly, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren,

Kunst - Musik - Handwerk - Kurioses Jagdschloss, Springe

15.00 Tanztee

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf

Gop Bad Oeynhausen

8.30 - 16.00

Die fürchterlichen Fünf

11.00 - 19.00

14.30 und 17.30 Dummy

7.00 - 16.00

Wisentgehege Springe

8.04.

Kindertheater, compania t, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover

Stadtkirche Bückeburg

Ein bunter Abend Ensemble Weltkritik, Die Hinterbühne, Hannover

Musical von Kurt Weill, Oster-Tanz-Tage 2012, Opernhaus, Hannover

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

20.00

Lady in the Dark

Dummy, Bad Oeynhausen, 8.04.

Fatima

Kollateralschlager

20.00

15.00 Tanztee

Alice im Wunderland

von Atiha Sen Gupta, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

19.00

Jagdschloss, Springe

Bart Wirtz, Minden, 7.04.

Ballett von Jörg Mannes, Oster-Tanz-Tage 2012, Opernhaus, Hannover

Bart Wirtz New York Quintet

18.30

Nightlife

11.00 - 19.00

GOP Varieté-Theater, Hannover

19.30

2 Gitarren, 2 Stimmen, 2x (fast) unplugged, Feuerwehr, Obernkirchen 21.00

Ballhof Zwei, Hannover

Acoustic Moments

feat. Jeremy Pelt, Jazz Club, Minden

Freizeit

18.30 und 21.30

Quebec

18.30

Musik

Gop Bad Oeynhausen

Musik

Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover

50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten

Bühne

Sex & Kreim im Altenheim

15.45

Ostereiersuchen mit Musik Kur- und Landschaftspark, Bad Münder

Messen & Märkte 11.00 - 17.00

Flohmarkt

Parkplatz des „WEZ - Kaufparks”, Bückeburg

april 2012 leben31.  23


Nightlife 19.00

21.00

Party am Ostersonntag

Sängerkrieg der Heidehasen nach James Krüss mit Holger Stockhaus, Florian Hertweck, Cumberland, Galerie, Hannover

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

Montag

9.04.

Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen Semino Rossi Freitag, 13. April, 20 Uhr, AWD-Hall Hannover (01 37) 888 31 31

50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten

10.00

Kunst - Musik - Handwerk - Kurioses Jagdschloss, Springe

Dummy

Messen & Märkte

Gop Bad Oeynhausen

11.00 - 17.00

Flohmarkt Parkplatz des „WEZ Kaufparks”, Bückeburg

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

19.30 The

19.30 The

School of Ms. Behave ein postmoralisches Actionkomösical, Präsentation der Balljugend 1, Premiere, Ballhof Zwei, Hannover

20.00

11.00 - 19.00

10.04.

Bühne

Osterspaß für Kinder Wisentgehege Springe

14.30 und 17.30

14.30 und 17.30

Dienstag

Freizeit

Bühne

Montagsbar

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

Die Reise nach Petuschki von Wenedikt Jerofejew, Cumberland, Galerie, Hannover

20.15

Suche impotenten Mann fürs Leben

Sex und Kreim im Altenheim Kurtheater, Bad Nenndorf

17.00

Pünktchen und Anton Familienstück nach Erich Kästner, ab sechs Jahren, Schauspielhaus, Hannover

17.00

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

18.30

Gefährliche Liebschaften Ballett von Jörg Mannes, Wiederaufnahme, OsterTanz-Tage 2012, Opernhaus, Kleiner Ballettsaal, Hannover

24   leben31. april 2012

Kurmatinée mit dem Alleinunterhalter Manfred Proske

Oper in einem Akt von Francis Poulenc, Cumberland, Galerie, Hannover

Godewind Godewind sind bekannt für Ihre plattdeutschen Lieder, können aber noch viel mehr, Kursaal, Bad Eilsen

15.30 Kurkonzert mit dem Gesangssolisten Dieter Berg

Musikalische Begleitung: Henrietta Wehling, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Bad Münder

Quebec

20.00

Theater, Hannover

20.15

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Freizeit 15.30 Tanztee

Musik 15.30

Mit Melodien durch die Welt Wandelhalle Bad Nenndorf

Mittwoch

20.00

Bühne 16.00

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

19.30

Blütenträume von Lutz Hübner, Mittwoch-Theater, Hannover

19.30

Wandelhalle Bad Nenndorf Kino

11.04.

In einer besseren Welt Sumpfblume, Hameln

Musik 20.00

Funny van Dannen Fischsuppe 2012 , Pavillon, Hannover

20.00

Jamaram live on stage Reggae, Musiktheater Bad, Hannover

Kollateralschlager analytische Hitparade von und mit Jürgen Kuttner, Schauspielhaus, Hannover

1

1

D

B

1

GOP Varieté-Theater, Hannover

Godewind, Bad Eilsen, 9.04.

Martin-Schmidt-Konzertsaal, Bad Münder 15.00

La voix humaine (Die menschliche Stimme)

20.00

nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues

Musik 10.45

ein postmoralisches Actionkomösical, Präsentation der Balljugend 1, Ballhof Zwei, Hannover Gop Bad Oeynhausen

Böse Schwestern, Bad Nenndorf, 9.04.

16.00

V

Dummy

20.00

20.00 - 21.30

School of Ms. Behave

Nightlife 19.00

Disko-Fox-Time Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

2

2


Vortrag & Diskussion 19.30

Diavortrag über ein Gartenbau- thema Mit Referent H. Kellermeier, Vereinslokal Rhodos, Obernkirchen

19.30

20.00

20.15

Bühne

20.00

19.00

Quebec

Freizeit

Volksstück von Ödön von Horváth, Einführung im Foyer 18.45 Uhr, Schauspielhaus, Hannover

15.30

Dummy Hier stehe ich! Ich

15.00 Tanztee

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf

Freitag

18.00 und 21.00

19.30

Paulus Oratorienkonzert von Mendelssohn, Einführung, Marktkirche St. Nicolai, Hameln

20.00

18.30 und 21.30

19.00

19.30

Deportation Cast von Björn Bicker, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, anschl. Publikumsgespräch, Ballhof Zwei, Hannover

Nana Mouskouri

19.30

Die Nacht der Ladies Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

50 Jahre weiße Rosen, Kuppelsaal, Hannover Nightlife

Dummy Gop Bad Oeynhausen

Dämmerschoppen „La Piazzetta”, Stadthagen

13.04.

Bühne

19.00 - 22.00

Kaffeehausmusik Wandelhalle Bad Nenndorf

K.I.Z. Rap, Hip-Hop, supp: WassBass, Capitol, Hannover

Suche impotenten Mann fürs Leben

Kasimir und Karoline

Gop Bad Oeynhausen 20.00

Kabarett mit Migrationshintergrund mit Martin Buchholz, Hannover-Premiere, tak - die Kabarettbühne, Hannover

nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Donnerstag 12.04. 19.30

Musik

GOP Varieté-Theater, Hannover

Frühjahrsarbeiten am Bienenvolk Gesprächsabend, Hofcafé Eggelmann, Obernkirchen

kann auch anders

La traviata Oper von Giuseppe Verdi, Einführung 19 Uhr, Opernhaus, Hannover

20.00

Barbara Kuster Haltung ist alle,

april 2012 leben31.  25


Aula der Hauptschule, Preußisch Oldendorf 20.00

Die Drei ??? und die schwarze Katze Vollplaybacktheater, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover

20.00

Die Verlobung in Santo Domingo oder My Sweet Haiti von Kornél Mundruczó und Viktória Petrányi, Cumberland, Bühne, Hannover

20.00

20.00

Mann fürs Leben

20.00

nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Rock- und Rock’n’RollKlassiker der 60er und 70ger Jahre, Kesselhaus , Lauenau

Freizeit 16.30

Das Theater Cafe

20.30

alleinerzie- hender Mütter und Väter

Kinderbetreuung im KidzCare möglich, Familie im Zentrum, Hameln

Enigma Schauspiel von Eric Emanuel Schmitt, Theater in der List, Hannover

18.00

Hier stehe ich! Ich kann auch anders

19.00

Kabarett mit Migrations-

21.00

Literatur trifft Kochkunst Scout vor Ort

Larry Garner & Norman Beaker Band

17.00

21.00

Manou Gallo

18.00

19.00

Ü30-AfterWork-Party

18.30

18.30

20.00

Kleine Engel Elbensemble Hamburg, Die Hinterbühne, Hannover

20.00

Weiblich 45+ Na und - Wechseljahre Musical, Theater Hameln

20.00

Wunschlos glücklich

Frühlingshaftes Kochevent!, Küchen Brunsmann, Stadthagen 19.00

„ Licht aus – Lampe an! “-Treff: I –Punkt, Innenstadt, Stadthagen Musik 20.00

Musikkabarett mit Jo van Nelsen, Uhu-Theater, Hannover 20.00

Zehn kleine Negerlein Zehn Personen-alle haben ein Verbrechen begangen, das nie aufgedeckt wurde..., Theater im Park, Bad Oeynhausen

20.15

Suche impotenten

26   leben31. april 2012

Nachtwächterrundgang

20.00

19.00

20.00

Sonnabend 14.04. Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen Johannes Oerding Donnerstag, 19. 4., 20 Uhr, Capitol Hanover (01 37) 888 31 31

deutsche Familienkomödie von Carl Sternheim, Schauspielhaus, Hannover

15.00

Rock ‚n Roll Klassiker, Lalu-Traumfabrik, Hameln

19.00

2

Butterkeks & Gänsehaut von Taki Papaconstantinou, ab sechs Jahren, Premiere, KinderTheaterHaus Hannover

17.00

Lacht nur! Bajazzo-Musical, Produktion des Jugendclubs XL der Staatsoper Hannover, Opernhaus, Probebühne II, Hannover

Philosophische Paartheraie Philosophieshow der Gruppe Egg, Theatermuseum, Hannover

19.30

19.30

20.00

2

Beatles das weiße Album Musical, Theater Hameln

20.00

2

My Fair Lady Musical von Frederick Loewe, Opernhaus, Hannover

2

Faserland von Christian Kracht, Junges Schauspiel, ab 16 Jahren, Premiere, anschl. öffentliche Premierenfeier, Ballhof Eins, Hannover

50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten

Wir wollen die alte Tradition der Jam-Session in der Druckerei wieder aufleben lassen!, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

Without Fear

Aus dem bürgerlichen Heldenleben

Kev Fox, Lauenau, 14.04.

Bühne

AWD-Hall, Hannover

Quebec

2

Acoustic Jam

Semino Rossi & Orchester

2

GOP Varieté-Theater, Hannover

Beatles Das weisse Album, Theater Hameln, 14.04.

hintergrund mit Martin Buchholz, tak - die Kabarettbühne, Hannover

2

In einem unbekannten Land Figurentheater Marmelock und Hannover Harmonists, ab fünf Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

de

Dummy

2

Gop Bad Oeynhausen

Women Acoustic Band, Pavillon, Hannover Nightlife

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Blues Garage, Isernhagen

Moonlight-Shopping Innenstadt, Bad Münder

Erik Fish & Friends Zugabe Tour 2012, Sumpfblume, Hameln

Informativer Nachmittag, rund um das Thema Theater, Theater Hameln 17.00 Treff

Without Fear

2

Blaze The Sensational Streetdance Show, AWD-Hall, Hannover

2


20.00

20.00

Enigma

Freizeit

Schauspiel von Eric Emanuel Schmitt, Theater in der List, Hannover

9.00 Fahrt

Hier stehe ich! Ich kann auch anders Kabarett mit Migrationshintergrund mit Martin Buchholz, tak - die Kabarettbühne, Hannover

20.00

20.00

13.30

Calenberger Landsommer - Klosterleben früher und heute Führung mit Gästeführerinnen durch Kloster und Kirche, Kloster Barsinghausen

14.00

Calenberger Landsommer: Wildkräuter in unserer Region Rundwanderung am Fuße der Barenburg, Wanderparkplatz, Springe

Kleine Engel Elbensemble Hamburg, Die Hinterbühne, Hannover

zum Witte kindmuseum in Enger

Penny-Parkplatz, Springe

Improvisationstheater Das Kleinenbremer Improtheater „Spek Spek” hat frische Ideen im Gepäck und improvisiert wieder frei von der Leber weg., Theater Spek Spek, Porta Westfalica

20.00

„Heavytones“, ist er seit mehr als acht Jahren bei Stefan Raab zu hören und zu sehen. Jazz Club, Minden

Rund ums Kind, Haus der Begegnung, Bad Nenndorf Musik 11.00

15.30

Musik zur Marktzeit

Nightlife

St.-Martini-Kirche, Stadthagen

19.00

17.00

mit Hausmusiker Jan,

Die Tanzparty mit Style Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

21.00

Party im Kornhus 80er „New Wave“ von Depeche Mode bis Simple Minds, Hausbrauerei Kornhus, Bad Münder

Konzert des Polizeichores Hameln Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, Hameln

20.00

Wiener Operetten- reigen Wandelhalle Bad Nenndorf

15.00 Tanztee

Viel Lärm um nichts

Hand Basar

21.00

Ü40-Party Forever Young mit dem Capitol DJ-Team, Capitol, Hannover

Kev Fox und Band Kev Fox nimmt uns mit seinen ruhigen ungemein gefühlvollen, schön melancholischen Songs gefangen., Kesselhaus , Lauenau

Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 40.

LaLeLu

Sonntag

Nana Mouskouri, Hannover, 12.04.

Komödie von William Shakespeare, Theater für Niedersachsen, Theater am Aegi, Hannover 20.15

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

20.30

16.00

Wilfried Schmickler

Dummy Gop Bad Oeynhausen

21.30

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

A-cappella-Comedy, Pavillon, Hannover 20.00

7.00 - 16.00

Hallen-Flohmarkt für private Anbieter Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt

20.00

10.00

Antik- und Trödelmarkt Schlossremise, Bückeburg

13.30 - 16.30

Second

21.00

Delta Moon Blues Garage, Isernhagen

21.00

Rüdiger Baldaufs „Own Style“ Band Als Trompeter der erfolgreichsten TVBand Deutschlands, der

15.04.

Bühne 11.00

Größer als der Mond Figurentheater Marmelock, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

11.00

Happy Bird‘s Day Kindertheater R.A.M, in engl. Sprache, ab sechs Jahren, Theatermuseum, Hannover

Nine Feet Under Minden Heroes: Partykonzert, Kulturzentrum BÜZ, Minden

8.00 Flohmarkt

auf dem Johanniskirchhof, Kulturzentrum BÜZ, Minden

Lokalhelden Mit Choose your Path, All you can eat, Distance in Embrace und Resist the Tide, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

Messen & Märkte

„Weiter“, Sumpfblume, Hameln 21.00

20.00

Hermann Hesse Lesung mit Herrn Schmelzer, Hofcafé Sanddornstuben, Bad Münder

Alkestis nach Euripides, Theater Nordstadt, Hannover

20.15

Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf

14.30 und 17.30

Dummy

Gop Bad Oeynhausen 14.30 und 17.30

Quebec

GOP Varieté-Theater, Hannover 15.00

Butterkeks & Gänsehaut von Taki Papaconstantinou, ab sechs Jahren, Kinapril 2012 leben31.  27


14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

derTheaterHaus Hannover 15.00

Hübsch hässlich Opern-Thriller von Karin Rehnqvist, Junge Oper, ab zehn Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

16.00

17.00

Suche impotenten Mann fürs Leben

Lacht nur! Bajazzo-Musical, Produktion des Jugendclubs XL der Staatsoper Hannover, Opernhaus, Probebühne II, Hannover

20.00

20.00 The

Boss of it all

10.00

12.00

Antik- und Trödelmarkt

17.00

Um Himmels Willen, Ikarus Theater Stück Verlag, ab sieben Jahren, Theaterwerkstatt, Hannover

15.30

Sonntagskonzert mit den Alvesroder Deistermusikanten Wandelhalle Bad Nenndorf

18.30

18.00

Schauspiel, Theater Hameln

Die Frau wird schöner mit jedem Glas Bier Truck-Stop-Satire mit Fabian Gerhardt, Burkhard Niggemeier, tak - die Kabarettbühne, Hannover

19.00 Troilus

und Cressida

von William Shakespeare, Junges Schauspiel, ab 28   leben31. april 2012

de

15.00

19.30

20.15

Kirche & Religion 10.00

Bachkantate im Gottesdienst

Orchester

Jagdschlosskonzert

JazzLoungeMusic in the Mix mit Prince Alec, Fontaine Burnett und Jogi Yokusch, Neues Theater, Hannover

15.00 Tanztee

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf

2

V

als der Mond

10.00 Butterkeks & Gänsehaut

1

1

von Taki Papaconstantinou, ab sechs Jahren, KinderTheaterHaus Hannover

Göttinger Symphonie

Das Leibniz-Trio spielt Werke von Brahms, Schubert und Schumann, Kulturkreis Springe, Jagdschloss, Springe

Kneippen Gasthaus Walter, Obernkirchen

M

16.04.

Figurentheater Marmelock, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

19.30

20.00

Party zum zweijährigen Jubiläum

1

GOP Comedy Club mit Bert Rex, Herrn Niels, Nathalie Mackert, GOP Varieté-Theater, Hannover

21.00

Montagsbar Damals in Dystopia, Cumberland, Galerie, Hannover

Freizeit 14.30

Willkommen bei den Sch‘tis Kino, Kaffee und Kuchen, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

Nightlife 19.00

7. Sinfoniekonzert Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Dirigent: Gabriel Feltz, Einführung 18.45 Uhr, Opernhaus, Hannover

Leitung: ChristophMathias Mueller, Solistin: Sarah Willis – Horn, Solist: Stefan Dohr - Horn, Rathaussaal, Bückeburg

Schmiedegasthaus Gehrke Romantik Hotel , Bad Nenndorf

Der goldene Drache

18.30

Riepener Weintag Scout vor Ort

de

Bühne 9.30 Größer

Die vier Jahreszeiten, Hameln, 17.04.

11.00 - 18.00

Scout vor Ort

Montag

Weltklassik am Klavier Beethovens-Hammerklaviersonate, Theater im Park, Bad Oeynhausen

Freizeit

13. Sparkassen Bücke-Berglauf

Start und Ziel : Waldstadion Obernwöhren. , Waldstadion, Stadthagen, Hörkamp-Langenbruch

Musik

nach Euripides, Theater Nordstadt, Hannover

Flohmarkt

Wilfried Schmickler, Hameln, 14.04.

nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

12.00

Weserpromenade, Hameln

19.00

Alkestis

Sport

Schlossremise, Bückeburg

Komödie von Lars von Trier, Cumberland, Bühne, Hannover 20.15

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

Messen & Märkte

Italienische Nacht Stadttheater Minden

7. Sinfoniekonzert Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Dirigent: Gabriel Feltz, Opernhaus, Hannover

17.00

19.30

Viel Lärm um nichts Komödie von William Shakespeare, Theater für Niedersachsen, Theater am Aegi, Hannover

Kunst wird woanders gebraucht,als wo sie rumsteht bunte Kunst-Wut-Show, Schauspielhaus, Hannover

Größer als der Mond Figurentheater Marmelock, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

16.00

19.30

St.-Martini-Kirche, Stadthagen

19.00

Le Fettnapf: Wie ich

2


lernte, mich in Frankreich nicht zum Horst zu machen

Dienstag

20.00

Rafal Blechacz Werke von Bach, Beethoven, Debussy, Szymanowski, NDR, Großer Sendesaal, Hannover

.

9.30 Größer

d

19.00

von Taki Papaconstantinou, ab sechs Jahren, KinderTheaterHaus Hannover 19.30

20.00

Die Versuchskaninchen Zauberei und Comedy mit Cody Stone und Bulipp, Die Hinterbühne, Hannover

Märchenreise mit der Märchenerzählerin Conny Seehausen, Bückeberg-Klinik,

15.00

Mittwoch

Butterkeks & Gänsehaut 10.00

von Taki Papaconstantinou, ab sechs Jahren, KinderTheaterHaus Hannover 10.00

Oberon Trio

19.30

Blütenträume von Lutz Hübner, ausverkauft, Mittwoch-Theater, Hannover

19.30

Zusammen! nach dem Film von Lukas Moodysson, ab 14 Jahren, anschl. Publikumsgespräch, Ballhof Eins, Hannover

Werke von Haydn, Schostakowitsch, Sparkassenforum, Hannover 15.30

Freunde Musiktheater von Peter Androsch , Ballhof Zwei, Hannover

Musik 13.00 - 13.45

18.04.

Bühne

Landsommer Weserbergland Reizvolles Bad Münder, Gästeführung, Kurmittelhaus, Bad Münder

Woyzeck von Robert Wilson, Tom Waits & Kathleen Brennan nach Georg Büchner, Schauspielhaus, Hannover

Calenberger Landsommer Bad Münder, die Kurstadt am Deister Erdgeschichtliche Entwicklung und Entstehung des Kurbades, Kur- und Landschaftspark, Bad Münder

10.00 Butterkeks & Gänsehaut

Bandscheibenopera- tionen, wie kann ich sie vermeiden? Vortrag, Klinik Niedersachsen, Bad Nenndorf

als der Mond

Figurentheater Marmelock, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

Vortrag & Diskussion 16.15

Freizeit 14.30

Bühne

mit der Journalistin Tanja Kuchenbecker, LaluTraumfabrik, Hameln Musik

17.04.

Ein Nachmittag mit 20.00

Die Versuchs-

16. April 2012 : 20 Uhr Großer NDR-Sendesaal

RAFAŁ BLECHACZ klavier

Größer als der Mond, Hannover, 17.04.

Bad Eilsen 19.00

Vortrag im Rahmen des Seniorenpro- gramms „KOSLOWSKI“ Die Polizeidirektion Hannover schildert Situationen mit Handpuppen zum Thema Verkehrsprävention und Kriminalprävention Referent: Hans-Joachim Homuth, Polizeioberkommissar, Martin-SchmidtKonzertsaal, Foyer, Bad Münder

20.00

Die vier Jahreszeiten Spellbound Dance Company, Tanztheatertage, Ballett, Theater Hameln

20.00

20.00

Viel Lärm um nichts Komödie von William Shakespeare, Theater für Niedersachsen, Theater am Aegi, Hannover

20.00 - 21.00

NippleJesus

von Nick Hornby, Cumberland, Galerie, Hannover 20.15

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

W.A. Mozart

20.00

Jan Lisiecki Klavier, NDR, Kleiner Sendesaal, Hannover

20.00 Tango

meets Klezmer Multikulturelle Musik & Dance Gala, Stadttheater Minden

20.00

Frauen Fit für den Job Wiedereinstieg Interessierter Frauen-Initiativtreffen in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragtenn, Martin-SchmidtKonzertsaal, Foyer, Bad Münder

Dummy Gop Bad Oeynhausen

20.00

La voix humaine (Die menschliche Stimme) Oper in einem Akt von Francis Poulenc, Cumberland, Galerie, Hannover

Vortrag & Diskussion 9.00 - 12.00

kaninchen Zauberei und Comedy mit Cody Stone und Bulipp, Die Hinterbühne, Hannover

Wandelhalle Bad Nenndorf

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

fair in die Zukunft Afrika besucht Bad Oeynhausen, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

20.00

20.00

Matze Knop Operation Testosteron-Die letzten 10, Ringlokschuppen, Bielefeld

20.00

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

april 2012 leben31.  29


20.00

Rhapsody in Blue drei Choreografien aus Frankreich, Italien und Deutschland, Premiere, Tanzhaus im AhrbergViertel, Hannover

20.00

Shadowland Tanzkompanie Pilobolus, Traumwelten im Schattenreich, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover

20.00 Tadashi

Endo & Claudia Hanfgarn

Tanztheatertage, solo, Theater Hameln 20.00

Zwei Füße für ein Halleluja - Mit einem Regenten unterwegs Kabarett mit Jochen Malmsheimer, ausverkauft, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Wildkräuter der Region Naturgarten des EUZ, Anmeldung unter (05044) 1715, Energie- und Umweltzentrum, Besucherparkplatz, Springe

Donnerstag 19.04. Bühne

Butterkeks & Gänsehaut 10.00

von Taki Papaconstantinou, ab sechs Jahren, KinderTheaterHaus Hannover

15.30 Tanztee

Wandelhalle Bad Nenndorf

10.00

Zum Jawort genötigt- Zwangsheirat mitten in Deutsch- land Film mit Podiumsdisskussion, Sumpfblume, Hameln

19.30

David Garrett mit Band & Orchester

La traviata

20.00

Crossover Tour 2012, ausverkauft, TUI-Arena,

Die lustige Witwe

20.15

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Freizeit

guest: Walter Castro, Tango Nuevo, Schloss Landestrost, Großer Saal, Neustadt

Freizeit 9.30 Wanderung

Bennigsen

nach

Wanderung über Jägerallee Richtung Desiterhütte über Steinkrug nach Bennigsen, Einkehr in der Gaststätte Weinfäßchen, Rückfaht mit der S-Bahn, Wanderstrecke 12 Kilometer, Bahnschranke Jägerallee, Springe 10.00

Broken Silence Klosterfilmreihe, Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, Hameln

14.00

Calenberger Landsommer -

30   leben31. april 2012

Pablo Ziegler, Quique Sinesi

Disko-Fox-Time

Franz Lehar, Theater im Park, Bad Oeynhausen 20.00

20.00

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf 15.30

Nicht richtig gesund – nicht richtig krank.Möglichkeiten zur Behandlung. Referent: HP Axel Jacobs, Hotel Deutsches Haus, Bad Münder

V

1

1

1

Nachmittagskonzert Wandelhalle

20.00

Musik 19.30

Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier

20.00

Shadowland Tanzkompanie Pilobolus, Traumwelten im Schatten-

F

6. Sinfoniekonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie, Stadttheater Minden

20.00

Johannes Oerding

B

supp: Nessi, Capitol, Hannover

1

20.00 The

Australian Pink Floyd Show Exposed in the Light, Stadthalle Bielefeld

von Anne Lepper, Cumberland, Bühne, Hannover 20.00

Kastelruther Spatzen Live-Tour 2012, Kampa-Halle, Minden

Rhapsody in Blue drei Choreografien aus Frankreich, Italien und Deutschland, Tanzhaus im AhrbergViertel, Hannover

20.00

Bad Nenndorf

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

Vortrag & Diskussion

Chronische Krankheiten

Dummy Gop Bad Oeynhausen

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf 19.30

1

David Garrett, Hannover, 19.04.

Nightlife 19.00

N

15.00 Tanztee

Operette in drei Akten von

Hannover 20.00

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Kastelruther Spatzen, Minden, 19.04.

20.15

Zwei Füße für ein Halleluja - Mit einem Regenten unterwegs Kabarett mit Jochen Malmsheimer, ausverkauft, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Oper von Giuseppe Verdi, Opernhaus, Hannover

Musik 20.00

Coraline von Nail Gaiman, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Ballhof Eins, Hannover

19.30

20.00

Freunde Musiktheater von Peter Androsch , Ballhof Zwei, Hannover

Kino 18.00

reich, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover

20.30

Marlon Roudette & Band

1

1


und Leslie Clio, Ringlokschuppen, Bielefeld Nightlife 19.00

GOP Varieté-Theater, Hannover 19.30

Die Nacht der Ladies 19.30

Die Agenda der Israelkritiker Vortrag und Diskussion, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

19.30

Frank SuchlandNur ganz kurz...!

19.30

20.00

19.30

Jahresversammlung

20.00

20.00

Messen & Märkte

XXL-Improshow, Faust Warenannahme, Hannover

Hinterm Abgrund geht es weiter

LehrerInnen

Freitag

20.00

Rhapsody in Blue drei Choreografien aus Frankreich, Italien und Deutschland, Tanzhaus im AhrbergViertel, Hannover

20.00

Rosen & Dreck von Robert Schneider, Premiere, Theater in der List, Hannover

Schmerzfrei - Das neue Programm, Kampa-Halle, Minden

20.00

50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten

11.00

Der Vogelkopp von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover

20.00

18.00 und 21.00

Dummy Gop Bad Oeynhausen

18.30 und 21.30

Quebec

Ein geliehenes Leben Eine Ensembleproduktion der Theatergruppe Koralle-Blau, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

Mittwoch, 25.4., 20 Uhr, Capitol Hannover (01 37) 888 31 31

Bühne

Caveman Du sammeln, ich jagen, Comedy, Pavillon, Hannover

20.04.

Michy Reincke

de

Musik 20.00

Axel Rudi Pell Circle Of The Oath, spec. guest: Mad Max, Capitol, Hannover

20.00

Birte und der alltägliche Wahnsinn Pop meets Jazz, MartinSchmidt-Konzertsaal, Bad Münder

20.00 The

Moorings

Scout vor Ort

de

Atze Schröder, Minden 20.04.

20.00

Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen

Scout vor Ort

mit buntem Rahmenprogramm, Lauenauer Gewerbepark

Bauer kocht Frau, Heimsen, 21.04.

Bad Nenndorf

12. Wirtschaftsschau

10.00 - 19.00

Ein Musikstück von Tatjana Rese, Stadttheater Minden

Every Single Day

Atze Schröder

Hannover 98

Kabarett mit Andreas Klaue, Hannover-Premiere, tak - die Kabarettbühne, Hannover

cie toula Limnaios, Tanztheatertage, Theater Hameln

Landfrauenverein Ohndorf-Waltringhausen, „Schaumburger Hof ”,

t

Kollateralschlager analytische Hitparade von und mit Jürgen Kuttner, Schauspielhaus, Hannover

Literarische & wortakrobatische Plaudereien, Abtei, Wunstorf

20.00

Fatima von Atiha Sen Gupta, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

Vortrag & Diskussion 19.30

Falstaff Oper von Giuseppe Verdi, Opernhaus, Hannover

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

20.00

20.00

20.00

Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover 20.00

20.15

Eine Ozeanreise – Die impressionis- tische Welt des Maurice Ravel Figurentheater Marmelock und Quartetto Aperto, Figurentheaterhaus, Hannover

Kino

Fegefeuer von Sofi Oksanen, Cumberland, Bühne, Hannover

Shadowland Tanzkompanie Pilobolus, Traumwelten im Schattenreich, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover

Irish Folk und Punk aus Frankreich, „Ateliers im Kesselhaus”, Lauenau

Sex & Kreim im Altenheim

Suche impotenten Mann fürs Leben

20.00 The

Geniale Miniaturinstrumente und eine gelungene Mischung aus verschiedenen Stimmen., Ringlokschuppen, Bielefeld 21.00

nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover 20.30

Jam Session mit Klaus Merkel (Leitung, Gitarre), Nico Deppisch (Bass), Andre Deterding (Drums) und Andreas Kipp (Piano, Keyboards) als Rhythmusgruppe, Jazz Club, Minden

Gangster, Geld & Rock´n´Rock Konzert & Kino, Sumpfblume, Hameln

United Kingdom Ukulele Orchestra

21.00

RPWL Rock, Blues Garage, Isernhagen april 2012 leben31.  31


Nightlife 19.00

21.30

19.30

Ü30-AfterWork-Party

von Lutz Hübner, ausverkauft, Mittwoch-Theater, Hannover

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

19.30

30’ Dancin

Vortrag & Diskussion

Sonnabend 21.04. Bühne 15.00

19.30

Shadowland

Faserland von Christian Kracht, Junges Schauspiel, ab 16 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

Das Urnengräber- feld der vorrö- mischen Eisenzeit der Hohnhorst Vortrag mit Lichtbildern von Ronald Reimann, Museum im Wettbergschen Adelshof, Bad Münder

Die Teufel von Loudun

in der Druckerei, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen 20.00

19.30

19.30

20.00

20.00

Rhapsody in Blue

20.00

Rosen & Dreck von Robert Schneider, Theater in der List, Hannover

20.00

Tanzkompanie Pilobolus, Traumwelten im Schattenreich, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover 17.00

Klub 27 Produktion des Club XM der Staatsoper Hannover, Premiere, Opernhaus, Probebühne II, Hannover

17.00

Hannover 20.00

20.00

nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover 18.00 und 21.00

Dummy

20.00

18.30 und 21.30

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover 32   leben31. april 2012

Caveman Du sammeln, ich jagen, Comedy, Pavillon, Hannover

Gop Bad Oeynhausen

20.00

20.00

40 Jahre Kinder- garten Erlengrund Scout vor Ort

13.00

Frühlingskräuterseminar Grundschule am Kammweg, Obernkirchen

14.00

de

Jubiläumsfest, Samtgemeindekindergarten Erlengrund, Bad Nenndorf

Arbeit und Wirtschaft in Stadthagen seit dem Mittelalter

M

1

1

1

Treff: I –Punkt, Innenstadt, Stadthagen

Shadowland

14.00

20.00

Stulle & Bulle: Wer zuletzt lacht, ist die Polizei Comedy-Late-Night-Show, Cumberland, Bühne, Hannover

20.00 The

other Side of the River / Waiting Chelyabinsk Contemporary Dance Theater, , Tanztheatertage, Theater Hameln

20.15

Suche impotenten

Calenberger Landsommer - Kennen Sie die Bördedörfer? Thomaskirche, Windmühle, Wasserschloss, mit Gästeführerinnen, Thomaskirche, Barsinghausen

Tanzkompanie Pilobolus, Traumwelten im Schattenreich, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover

Frühlingsgefühle Das Improtheater Spek Spek, macht wieder Station

im Altenheim Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover

Bauer kocht Frau In ihrem Programm „Bauer kocht Frau“ nehmen sich Tumbrinck & Stani die neuen Gewinner der Republik vor: Korrupte, Köche, Komiker., Windmühle Heimsen, Petershagen

Suche impotenten Mann fürs Leben

11.00

1

Ernst stand auf..., Hannover, 22.04.

Atmen, Leute, atmen! Musik-Comedy mit Alexandra Gauger, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Freizeit

Sex & Kreim

Hagen Rether, Stadthagen, 21.04.

Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Hagen Rether

drei Choreografien aus Frankreich, Italien und Deutschland, Tanzhaus im AhrbergViertel, Hannover

Rohschnitt: Mickybo und ich Junges Schauspiel, ab 13 Jahren, Ballhof Zwei,

Liebe, Ratsgymnasium, Stadthagen

Nora von Henrik Ibsen, Premiere, anschl. öffentliche Premierenfeier, Schauspielhaus, Hannover

Ganz oder gar nicht (The Full Monty) Musical von David Yazbek und Terrence McNally nach dem gleichnamigen Film von Simon Beaufoy, Gymnasium, Neustadt

Oper von Krzysztof Penderecki, Opernhaus, Hannover

Tanzparty mit DJ HEIKO, Kulturzentrum BÜZ, Minden 19.00

Blütenträume

15.00 Tanztee

2

2

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf Messen & Märkte

Hallen- Flohmarkt für private Anbieter

7.00 - 16.00

Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt 10.00

Flohmarkt Auf dem Marktplatz,

2


Innenstadt, Bückeburg 10.00 - 19.00

21.00

21.00

Scout vor Ort

mit buntem Rahmenprogramm, Lauenauer Gewerbepark Musik 15.30

Musicalmelodien

Paulus Oratorienkonzert, Mendelssohn, Marktkirche St. Nicolai, Hameln

18.00

Shakespeare 21 Ein Themenkonzert, Stiftskirche St. Marien, Obernkirchen

Nightlife 19.00

Jubiläum konzert: 25 Jahre- Mad Mission Crew „plugged“ und „unplugged“, Kulturzentrum BÜZ, Minden

20.00

21.00

20.30

M walking on the Water Konzert, Sumpfblume, Hameln

Die Tanzparty mit Style

Ü40-Party Forever Young mit dem Capitol DJ-Team, Capitol, Hannover

Sonntag

15.00

22.04.

My Fair Lady Musical von Frederick Loewe, Opernhaus, Hannover

17.00

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

11.00 und 16.00 Uhr

Shadowland Tanzkompanie Pilobolus, Traumwelten im Schattenreich, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover

16.00

Ernst stand auf und

19.30

20.00

August blieb liegen Figurentheater Filou Fox Uno, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

11.00

20.00

18.00

15. Kabarett Festival, Stadttheater Minden 20.00

Dummy Gop Bad Oeynhausen

19.00

19.30

15.00

Characters Jet Tanzhaus Düsseldorf, Tanztheatertage, Theater Hameln

Die Welt ohne uns VII: Der Müll botanisches Langzeittheater, Premiere, Schauspielhaus, Hannover

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

Meister Yodas Ende Kabarett mit Georg Schramm, ausverkauft, tak - die Kabarettbühne, Hannover

14.30 und 17.30

Rhapsody in Blue drei Choreografien aus Frankreich, Italien und Deutschland, Tanzhaus im AhrbergViertel, Hannover

20.00

Shadowland

19.30

Tanzkompanie Pilobolus, Traumwelten im Schattenreich, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover

Unser Lehrer ist ein Troll von Dennis Kelly, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

14.30 und 17.30

Jochen Malmsheimer

Lynne Hanson, Hameln, 22.04.

Sonne im Bauch Kindertheater Die Complizen, ab vier Jahren, Theatermuseum, Hannover

Die Geschichte meiner Einschät- zung am Anfang des dritten Jahrtau- sends von Peter Licht, Cumberland, Galerie, Hannover

Characters, Hameln, 22.04.

Übersinnlose Fähigkeiten Detlef Simon - Desimoerklärt das Unerklärliche, Schauspielhaus, Hannover

Klub 27 Produktion des Club XM der Staatsoper Hannover, Opernhaus, Probebühne II, Hannover

Bühne

Völkerball - A tribute to Rammstein Völkerball heißt die Band – A Tribute to Rammstein lautet der Untertitel. Wie groß dieser Untertitel geschrieben wird, steht schon fest, bevor Völkerball den ersten Ton gespielt hat., Rattenfänger-Halle, Hameln

15.00

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

Jochen Malsheimer, Minden, 22.04.

20.00

Live-Konzert: 88 Miles

Der Vogelkopp von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover

& DJ Rico, Brauhaus Ernst August, Hannover

Wandelhalle Bad Nenndorf 18.00

15.00

Inner Blue, Jazz Club, Minden

12. Wirtschaftsschau de

Klaus Doldinger‘s Passport

Verbrennungen von Wajdi Mouawad, Junges Schauspiel, ab 16 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

Freizeit 11.00 - 17.00

Bärlauchfest alles rund um das Wildkraut, Energie- und Umweltzentrum, Springe

14.30

Calenberger Landsommer - Romantik? Realismus? Revolution? Die Bahnhofstraße von Springe, Hallerbrunnen, Springe

15.00 Tanztee

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf april 2012 leben31.  33


Messen & Märkte

Theater, Hannover

12. Wirtschaftsschau

10.00 - 19.00

Scout vor Ort

Musik

Abschiedkonzert Rainer Pehrisch Rainer Pehrisch, Violoncello, Mzia Jajanidze, Klavier, Werke von Beethoven, Debussy, Rachmaninoff, Historischer Saal im Pelikanviertel, Hannover

15.30

11.00

Frühlingskonzert mit dem Kur-Ensemble

Montag

23.04.

Bühne 11.00

Unser Lehrer ist ein Troll von Dennis Kelly, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

18.00

Bach und der chinesische Drache Zeitreise vom alten China bis in die Moderne mit Tänzerin Ling Xi Li , Barockensemble Musica Alta Ripa, Cumberland, Bühne,

Wandelhalle Bad Nenndorf

20.00

20.00

komische Oper von Gioacchino Rossini in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Opernhaus, Hannover

Akkordeonale 2012 internationales Akkordeon-Festival, Schloss Landestrost, Großer Saal, Neustadt

Frank Suchland „Ihre Hühner waren drei und ein stolzer Hahn dabei“, Wilhelm-BuschGeburtshaus, Wiedensahl

de

mit buntem Rahmenprogramm, Lauenauer Gewerbepark 11.00

Vortrag & Diskussion

Musik

19.30

Vortrag & Diskussion

19.00

Quebec

M

GOP Varieté-Theater, Hannover

B

20.00

Vortrag, Klinik Niedersachsen, Bad Nenndorf

20.00 The

DIA-Vortrag mit Wolfgang Prägler, Bückeberg-Klinik, Bad Eilsen

G

Der Goldene Drache

Der Herzinfarkt, kein unvermeid- bares Schicksal

Santorin-Insel, die vielleicht das versunkene Atlantis war

1

von Roland Schimmelpfennig, Einführung 18.45 Uhr im Foyer, Simultanübersetzung ins Chinesische, Schauspielhaus, Hannover

Blauer Montag: Paul Millns Konzert, Theater Hameln

16.15

V

Boss of it all

Komödie von Lars von Trier, Cumberland, Bühne, Hannover 20.15

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

9

1

The Australian Pink Floyd Show, Hannover, 22.04.

17.00

Benefizkonzert Mit dem Schütte Chor, Palais, Bückeburg

17.00

Lynne Hanson Konzert in Café, Sumpfblume, Hameln

20.00

18.00

19.30

20.00

Australian Pink Floyd Show Exposed In The Light World Tour, AWD-Hall, Hannover

20.15

Alix Dudel Chansons & mehr, Neues

34   leben31. april 2012

21.00

Montagsbar Zigeuner-Boxer: Ein Monolog über „Rukeli” Trollmann, Cumberland, Galerie, Hannover

Freizeit 19.00

50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten

15.30

Figurentheater Filou Fox Uno, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover 10.00

Johnny Hübner greift an von Hartmut El Kurdi, ab sieben Jahren, KinderTheaterHaus Hannover

19.30

Der Barbier von Sevilla

Opernklänge Wandelhalle Bad Nenndorf

9.30 Ernst

1

Musik

Bühne

stand auf und August blieb liegen

1

Das Jahr danach Wenn Paare sich trennen mit der Journalistin Bettina von Kleist, Lalu-Traumfabrik, Hameln

DJ BoBo Sonntag, 30. April, 18 Uhr, TUI Arena Hannover (01 37) 888 31 31

Dieter Baumann Brot und Spiele, GOP Varieté-Theater, Hannover

20.00 The

Der tollste Tag, Komödie von Peter Turrini

24.04.

Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen

Klub 27

Landesbühne Sachsen-Anhalt Eisleben, Kurtheater, Bad Nenndorf

Silje Nergaard Trio Unclouded , Pavillon, Hannover

Dienstag

Produktion des Club XM der Staatsoper Hannover, Opernhaus, Probebühne II, Hannover

Paulus Oratorienkonzert, Mendelssohn, Marktkirche St. Nicolai, Hameln

18.00

Hannover

19.00

Schul-Slam Kulturzentrum BÜZ, Minden

20.00

1

1

Auryn Quartett & Minguet Quartett Streichquartette & -okette, Werke von Haydn, Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Beethovensaal im HCC, Hannover

1


Vortrag & Diskussion

20.00

Fachwerkhäuser erzählen Geschichten

19.00

Dia-Vortrag von Rolf Hesse, Geschichten und Bilder zwischenLüneburger Heide und Vogelsberg, Harz und Schaumburger Land, Gemeindehaus St.-MartinKirche, Springe

Mittwoch

Comedy-Company, Marlene, Hannover 20.00

20.00

stand auf und August blieb liegen Figurentheater Filou Fox Uno, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

10.00

20.00

Der letzte Schrei Kabarett mit Simon & Jan, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Johnny Hübner greift an von Hartmut El Kurdi, ab sieben Jahren, KinderTheaterHaus Hannover

Der graue Engel

15.30 Tanztee

20.00

9.00 - 13.00

19.00

19.30

19.30 The

Prayer

hebräische Melodien, Thorsten Mäder, Orgel, Semjon Kalinowsky, Viola, Villa Seligmann, Hannover 20.00

19.30

Die Teufel von Loudun Oper von Krzysztof Penderecki, Opernhaus, Hannover

19.30

19.30

Kollateralschlager analytische Hitparade von und mit Jürgen Kuttner, Schauspielhaus, Hannover

19.30

Superhero von Anthony McCarten, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie von Joseph Kesselring, Theater am Aegi, Hannover

20.00

Dummy Gop Bad Oeynhausen

Michy Reincke

Tour 2012, Capitol, Hannover

Bad Oeynhausen 20.00

20.15

Sissi Perlinger

Nightlife

Gönn dir ne Auszeit, Comedy, Pavillon, Hannover

19.00

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Drei Schwestern Drama von Anton Tschechow, Rathaussaal, Bückeburg

20.00

Lord of the Dance, Minden, 26.04.

Quebec

GOP Varieté-Theater, Hannover

Woyzeck von Robert Wilson, Tom Waits & Kathleen Brennan nach Georg Büchner, Schauspielhaus, Hannover

Dämmerschoppen mit dem Duo Little Jazz und Gästen, Bistro in der Wandelhalle, Bad Nenndorf

Hiroshima-Salon Hiroshima-TschernobylFukushima, Japan nach der Katastrophe - mit neuem Filmmaterial, Ballhof Zwei, Hannover

Ausbildungsbetriebe stellen ihre Berufe dar, Zechensaal im Besucherbergwerk, Barsinghausen

Schul-Slam, Minden, 24.04.

16.00 und 20.00

19.30

Autoschau

Musik

Ab jetzt Komödie von Alan Ayckbourn, Cumberland, Bühne, Hannover

Messen & Märkte

Irma La Douce Musical von Marguerite Monnot, Theater im Park,

19.00

Wandelhalle Bad Nenndorf

Schauspiel von Moritz Rinke, Theater in der List, Hannover

9.30 Ernst

Bach und der chinesische Drache Zeitreise vom alten China bis in die Moderne mit Tänzerin Ling Xi Li , Barockensemble Musica Alta Ripa, Cumberland, Bühne, Hannover

25.04.

Bühne

Alles dreht sich um das Eine

Freizeit

Wanderung durch den Großen Deister über Köllnischfeld nach Einbeckhausen, Einkehr in der Gaststätte Landhaus Junkerhof, Rückfahrt mit dem Linienbus nach Springe, Wanderstrecke 12 Kilometer, Bahnschranke Jägerallee, Springe

Agnes Miegels Lehrzeit als Krankenschwester Lesung, Agnes-MiegelHaus, Bad Nenndorf

9.30 Wanderung

nach Einbeckhausen

Vortrag & Diskussion

20.00

10.00

20.00

Lord of the Dance Das erfolgreichste ShowEreignis der Gegenwart, Kampa-Halle, Minden

20.00

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

Johnny Hübner greift an von Hartmut El Kurdi, ab sieben Jahren, KinderTheaterHaus Hannover

Einer flog übers Kuckucksnest Schauspiel von Dale Wasserman, Stadttheater Minden

Donnerstag 26.04. Bühne

Durch den Wind und wieder zurück mit Tobias Mann, Theater am Mühlenberg, Hannover

Disko-Fox-Time Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

15.30

20.00

20.00

Salon Herbert Royal kabarettistischer Monatsrückblick , tak - die Kabarettbühne, Hannover april 2012 leben31.  35


20.15

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Freizeit

Freitag

15.30

10.00

10.00

Kaffeehausmusik

Poetry Slam Genial. Grottig. Freude. Fremdschämen. Kreativ. Kacke. Poetry Slam, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

Musik 17.30

18.00 und 21.00

20.00

20.00

20.00

20.00

Hannover Swing Connection

20.00

18.30

Bushido

18.30 und 21.30

Duo Seidenstraße

19.30

Gospelkonzert mit Kathy Kelly und dem Bückeburg Gospelchor „Rhythm of Life”, Stadtkirche Bückeburg

Nightlife 19.00

Die Nacht der Ladies

36   leben31. april 2012

Nora

20.00

20.00

20.00

Ohne Sex geht‘s auch (nicht)

1

1

1

1

Jazz-Club Yakou

20.15

Zucker-Babies

21.00

Aynsley Lister Band Fanfare Ciocarlia Romania‘s gypsy brass legends , Pavillon, Hannover

Nightlife

nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

17.00 Treff

alleinerzie- hender Mütter und Väter

Kinderbetreuung im KidzCare möglich, Familie im Zentrum, Hameln

1

1

Blues Garage, Isernhagen

Suche impotenten Mann fürs Leben

Freizeit

Tribe Saxophon-Jazz aus Berlin, Lalu-Traumfabrik, Hameln

21.00

nach dem Film von Lukas Moodysson, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

literarisches Kabarett mit Philipp Moll, Die Hinter-

Fährmann Special Guest: Alexander Bährike, Sparkasse, Obernkirchen

Kabarett mit Mark Britton, ausverkauft, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Zusammen!

Alles von der toten Sau

20.00

Die Bösen, Comedy, Werkstatt Süd, Hannover

von Henrik Ibsen, Schauspielhaus, Hannover 19.30

B

Horst Lichter, Hameln, 28.04.

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

Brooke Fraser

S

Flags Tour 2012, Capitol, Hannover

20.00

Ballett von Jörg Mannes, öffentliche Generalprobe, Opernhaus, Hannover

feat: Xuan Fang, Pavillon, Hannover 20.00

Madame Bovary

Jazz, Swing, Pop und Blues aus den 20er bis 60er Jahren, Paulmann Licht GmbH, Casino, Springe Jenseits von gut und böse Tour 2012 , entfällt, Capitol, Hannover 20.00

Hannover

20.00

Identity 2.0

Brings Was die Fünf mögen: Konzerte, in denen es zwischen ihnen und den Leuten klickt. Und auf ihre Fans lassen sie natürlich nichts kommen, der gute Kontakt zu ihnen ist allen wichtig., Weserbergland-Zentrum, Hameln

Der graue Engel

Brooke Fraser, Hannover, 27.04.

20.00

Tanzstück über virtuelle Welten und Lebensträume, Stadttheater Minden

von Dennis Kelly, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Ballhof Zwei,

Kultur nach Feier- abend - The

Musik

Atze Schröder

Ella

Local Arts: Sumpfe Slam Slam, Sumpfblume, Hameln

Tanztheater von Maura Morales, Gastspiel, Eisfabrik, Hannover

Gop Bad Oeynhausen

Unser Lehrer ist ein Troll

Schauspiel von Moritz Rinke, Theater in der List, Hannover

Dummy

18.00

20.30

Schmerzfrei, ausverkauft, AWD-Hall, Hannover

Wo ist mein Fuß? musikalische Expedition zu den Körperteilen, Theater Tüte, Die Hinterbühne, Hannover

Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie von Joseph Kesselring, Theater am Aegi, Hannover

Bärenwunder von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover

Wandelhalle Bad Nenndorf 20.00

27.04.

20.00

Bühne

15.00 Tanztee

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf

bühne, Hannover

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

19.00

1

Ü30-AfterWork-Party Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

Vortrag & Diskussion 19.00

Krimi Dinner „vor Ort“ Günter von Lonski liest aus seinem neusten Buch „ Bittere Medizin“, Hausbrauerei Kornhus, Bad Münder

1

1


Sonnabend 28.04. Bühne 15.00

Wagenführers wunderbare Welt der Operette Opernhaus, Marschnersaal, Hannover

15.30

Auf nach Nirgendwo eine Traumweltreise TafelTheater BruchhausenVilsen, Gastspiel, Theaterwerkstatt, Hannover

16.00

17.00

19.30

20.00

Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie von Joseph Kesselring, Theater am Aegi, Hannover

20.00

Der graue Engel Schauspiel von Moritz Rinke, Theater in der List, Hannover

20.00

Der kleine Horrorladen Musical von Howard Ashman, Alan Menken, Theater für Niedersachsen, Stadttheater, Wunstorf

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Madame Bovary Ballett von Jörg Mannes, Premiere, Opernhaus, Hannover

Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie von Joseph Kesselring, Theater am Aegi, Hannover

sein?”., Rattenfänger-Halle, Hameln

Horváth, Schauspielhaus, Hannover

20.00

Einfach reich

20.15

Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

20.30

Musik 15.30

17.00

20.00

20.00

GOP Varieté-Theater, Hannover

10.00 - 18.00

Pflanzentage Scout vor Ort

de

Bamberger Symphoniker Radu Lupu, Klavier, Leitung. Jonathan Nott, Werke von Ives, Schubert, Brahms, Kuppelsaal, Hannover

Freizeit

ACO American Cafe Orchestra, Kulturzentrum BÜZ, Minden

Dummy Quebec

Klaviertrio Amstrong-Bielow-Brendel, Schaafstall, Bad Münder

Gop Bad Oeynhausen 21.30

Operettenparade Wandelhalle Bad Nenndorf

Kay Ray Haarscharf, Sumpfblume, Hameln

21.00

Donald‘s, Neustadt

20.00

Elke Winter - Promiflittchen

28. April 2012 : 20 Uhr Kuppelsaal im HCC

RAdU LUpU :

klavier bamberger symphoniker Luise Kinseher, Stadthagen, 29.04.

18.00

Jean Shy, Minden, 28.04.

Kabarett mit Luise Kinseher, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Dummy Gop Bad Oeynhausen

18.30

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

19.00

Black or White-A Tribute to Michael Jackson ...eine musikalische Verbeugung vor dem größten Entertainer der Musikgeschichte., Theater im Park, Bad Oeynhausen

19.30

Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel, ab 15 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

19.30

Kasimir und Karoline Volksstück von Ödön von

20.00

Ella

Familie von Schöning, Rittergut Remeringhausen, Stadthagen 15.00 Tanztee

Tanztheater von Maura Morales, Gastspiel, Eisfabrik, Hannover 20.00

20.00

Ladies Night

16.00

Komödie von Stephan Sinclair und Anthony McCarten, Stadttheater Minden

Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier von Anne Lepper, Cumberland, Bühne, Hannover

20.00

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf

Die Juden von Hameln Autorenlesung mit Herrn Gelderbloom, Hofcafé Sanddornstuben, Bad Münder

16.30

Brotbacken Backhaus, Barrigsen, Barsinghausen

Messen & Märkte

Horst Lichter

7.00 - 16.00

Der Fernsehkoch mit seinem neuen Programm „Kann denn Butter Sünde

Hallen- Flohmarkt für private Anbieter Grüne Halle hinter Mc

Pop, Jazz, Charts in neuer Interpretation, Ratskeller, Springe 20.30

Rock‘n‘Roll Kitchen 2.0 mit Engrained und Dynamite Roadkill, Musiktheater Bad, Hannover

21.00

Jean Shy & The Shy Guys, Jazz Club, Minden

Nightlife 19.00

Die Tanzparty mit Style Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

21.00

Ü40-Party Forever Young mit dem Capitol DJ-Team, Capitol, Hannover april 2012 leben31.  37


Vortrag & Diskussion 19.00

Mala nieskon czonosc - Kleine Endlosigkeit Lesung mit Ela Tarnowska - Poesie, Iwona Styczynska - Zeichnungen, Jörg Wietfeld - Zeichnungen und Natalie - musikalische Begleitung, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

Sonntag

29.04.

14.30

15.00

Babar, der kleine Elefant

Figurentheater für Kinder ab 3 Jahre, Druckerei Begegnungszentrum, Bad Oeynhausen

17.00

Kindertheater, Vagantei

17.00

14.30

20.00

Comedy-Late-Night-Show, Cumberland, Bühne, Hannover 20.15

Bockbieranstich, Musik, Kinderaktionen und Kulinarisches, Vereine präsentieren ihr Angebot, Innenstadt, Springe

Luise Kinseher

Stulle & Bulle: Wer zuletzt lacht, ist die Polizei

Heute wieder ein Schelm Heinz Erhardt Abend mit Jörn Brede, Klavier: Helge Adam, Neues Theater, Hannover

Maibaumfest

14.00

Calenberger Landsommer - Täglich Brot und Mühlenstein

M

B

1

2

2

Dörfliche Vergangenheit Barsinghausens, mit Gästeführerin, Kloster Barsinghausen 15.00 Tanztee

mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf

M

2

Messen & Märkte 11.00

WIR Schallplatten-

und CD-Börse

Hiss, Minden, 30.04.

Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover

Dummy Gop Bad Oeynhausen

Freizeit 10.00

Gop Bad Oeynhausen 17.30

Quebec GOP Varieté-Theater, Hannover

18.30

Die Teufel von Loudun Oper von Krzysztof Penderecki, Einführung 18 Uhr, Opernhaus, Hannover

19.00

Wie im Film Urban Priol, Weserbergland-Zentrum, Hameln

19.30

Der Silbersee Wintermärchen von Georg

La Fleche Parkfest Scout vor Ort

de

Anlässlich 10 Jahre „Obernkirchen blüht auf ” präsentiert sich der La Flèche Park bunt geschmückt. Innenstadt, Obernkirchen

17.30 Dummy

38   leben31. april 2012

11.00

Hotel Freiheit, „Alte Polizei”, Stadthagen

Suche impotenten

DJ Bobo, Hannover, 29.04.

Erhardt, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover

20.00

Mensch, Alter Revue über das Altwerden und die geschenkten Lebensjahre, Theaterinitiative Bühnensturm, Kulturtreff Vahrenheide, Wartburgstr. 10, Hannover, Vahrenheide, Tel. 0511/671812.

Ladies Night Komödie von Stephan Sinclair und Anthony McCarten, Stadttheater Minden

Babar, der kleine Elefant Figurentheater Marmelock, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

Hereinspaziert! Circus im Schatten- theater

20.00

16.00 Uhr

Figurentheater Marmelock, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover 11.00

Oh, wie schön ist Panama

Gästeführerinnen zu den ehemaligen Steinbrüchen, Barsinghausen

Kaiser, Musik von Kurt Weill, Schauspielhaus, Hannover

GOP Varieté-Theater, Hannover

Bühne 11.00

Quebec

10.00 - 18.00

Pflanzentage

Scout vor Ort

Musik 15.00

Calenberger Landsommer - „Die Barsinghäuser Schweiz” Sonntagsspaziergang mit

Konzert der Schaumburger Trachtengruppe Kursaal, Bad Eilsen

15.30

Flughafen-Tanz- Orchester BigBand Wandelhalle Bad Nenndorf

de

Familie von Schöning, Rittergut Remeringhausen, Stadthagen 11.00

First and Second Hand , Pavillon, Hannover

18.00

DJ Bobo Dancing Las Vegas, TUIArena, Hannover

20.00

Jimmie Vaughan & The Tilt-A-Whirl Band feat. Lou Ann Barton, Blues Garage, Isernhagen

N


Montag

30.04.

Bühne 10.00

20.00

21.00

Bärenwunder

20.00 Tanz

Nightlife

Ladies Night

19.00 Tanz

Komödie von Stephan Sinclair und Anthony McCarten, Stadttheater Minden

20.00 Tanz

Quetschen-Ska & BalkanBlues,Tanz (Polka) in den Mai, Nachholkonzert vom

in den Mai

Scout vor Ort

de

Live mit „Splendid“, Bodega, Bad Nenndorf Vortrag & Diskussion 16.15

Hiss

in den Mai

Tanzcafé Salsa, Bad Nenndorf

Montagsbar

Musik

in den Mai

live: Nor or Never Band, Philharmonie, Hannover

von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover

Prof. Dr. Maringers Welt des Halbwissens (3) - mit Fräulein Arnold und Gast, Cumberland, Galerie, Hannover 20.00

15.10.2011, Kulturzentrum BÜZ, Minden

Was geschieht mit mir? Der Weg durch die Krankheit Vortrag, Klinik Niedersachsen, Bad Nenndorf

Nils Frahm, Hannover, 23.03.

Nacht Sport &

der Pferde

Show

18. Mai 2012 | 20.30 Uhr Reithalle Stadthagen

www.reitverein-stadthagen.de | Karten nur im Vorverkauf Eintritt: 10 Euro, 8 Euro p.P. ab 10 Personen, 7 Euro Studenten, Schüler, Behinderte Vorverkauf bei den Schaumburger Nachrichten (Tel. 0180 100 10 26 3,9 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, 42 Cent/Min Mobilfunkhöchstpreis)und dem I-Punkt

? Fehlt ein

Termin Dann rufen Sie uns an! Schließlich ist es unser Anliegen, dass der Veranstaltungs­kalender möglichst vollständig ist. Wenn Sie also auf anstehende Konzerte, Ausstellungen und das nächste Treffen Ihres Vereins hinweisen möchten, rufen Sie uns an: (05721) 80 92 30

!

april 2012 leben31.  39


Adressen

(31707)

(31542)

(32545)

Bad Eilsen

Bad Nenndorf

Bad Oeynhausen

Bückeberg-Klinik Wiesenstr. 1 Tel. 0 57 22/88 10

Agnes-Miegel-Haus Agnes-Miegel-Platz 3 Tel. 0 57 23/91 73 17

Fürstenhof, Rehazentrum Brunnenpromenade 2 Tel. 0 57 22 / 887-0

Bistro in der Wandelhalle An der Kurpromenade Tel. 0 57 23/74 85 80

Deutsches Märchenund Wesersagenmuseum Am Kurpark Tel. 0 57 31/ 14-3410

Haus des Gastes Bückeburger Straße 2 Tel. 0 57 22/8 86 50 Rathausplatz Wilhelmstraße Tourist-Info im Haus des Gastes, Lese-Saal Bückeburger Straße 2 Tel. 0 57 22/8 86 50 (31848)

Bad Münder Café Freitagshof Zum Wittkopf 1 Tel. 0 50 42/63 90 Sporthalle Am Deisterbahnhof 8 Tel. 0 50 42/50 50 GeTour Vital Süntelstraße 42 Tel. 0 50 42/50 71 11 Hofcafé Sanddornstuben Gülichstraße 28 Tel. 0 50 42/50 67 90 Kurmittelhaus Physikalisches Therapie Center Osterstraße 39 Tel. 0 50 42/32 28 Martin-Schmidt-Konzertsaal Hannoversche Str. 14 a Tel. 0 50 42/92 93 07 Petri-Pauli-Kirche Info-Tel. 0 50 42/33 61 Rohmelgaststätte Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 7 Tel. 0 50 42/37 05 Süntelturm Im Rauhen Busch 4 40   leben31. april 2012

Bodega Bahnhofstraße 83 Tel. 0 57 23/91 41 11 DRK-Seniorenbegegnungsstätte Brunnenstraße Tel. 0 57 23/91 31 27 Grandhotel Esplanade, Rosensaal Bahnhofstraße 8 Tel. 0 57 23/7 98 11-0 Haus Kassel Hauptstraße 4 Tel. 0 57 23 / 74 85 60 Haus der Begegnung Hauptstraße 36 Hotel Hannover Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/7 92-0 Klinik Niedersachsen Hauptstraße 59 Tel. 0 57 23/70 70 Parkhotel Deutsches Haus Bahnhofstraße 31 Tel. 0 57 23/94 37-0 Rheuma-Klinik Bahnhofstraße 9 Tel. 0 57 23/70 21 10 Tanzlokal Salsa Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/56 45 WS Ansprechpartner Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/56 45 Wandelhalle, Bistro An der Kurpromenade Tel. 0 57 23/74 85 80 Curanum-Residenz Rudolf-Albrecht-Str. 44 Tel. 0 57 23/7 90-0

Tourist Office Deisterplatz 2 Tel. 0 51 05/77 42 63 WS Ansprechpartner Egestorfer Str. 3 Tel. 0 51 05/6 61 26 10

Druckerei Begegnunszentrum Kaiserstraße 14 Tel. 0 57 31 / 2 27 77

Zechensaal Hinterkampstraße 6 Tel. 0 51 05/51 41 87

GOP Bad Oeynhausen Im Kurgarten Tel. 0 57 31 /7 44 80

(31675)

(30890)

Ateliergemeinschaft Bückeburg Herminenstraße 29

Barsinghausen Besucherbergwerk Klosterstollen Hinterkampstraße 6 Tel. 0 51 05/51 41 87 Brigittenstift Baltenweg 3 Tel. 0 51 05/52 86-0 Bücherlädchen Breitestraße Tel. 0 51 05/18 93 Bürobedarf Kleine Breite Straße Tel. 0 51 05/23 81 Klosterkirche Mont-Saint-Aignan-Platz KuBa-Kulturzentrum Bistro Egestorfer Straße 3 Tel. 0 51 05/66 12 60 Karten-Tel. 0 51 05/66 12 60 Naturfreundehaus Kaltenbornstraße Tel. 0 51 05/23 05 Rittergut Großgoltern Gutsstraße 8 Tel. 0 51 05/6 64 95 65

Bückeburg

Begegnungsstätte Herderstr. 35 Tel. 0 57 22/90 19 14 Fürstliche Hofreitschule Schloss 0 57 22/89 83 50 Grundschule Petzer Feld Petzer Straße 43 Tel. 0 57 22/91 40 45 Hofcafé Peetzen 10 Evesener Straße 45 Tel. 0 57 22/8 90 07 80 Jugendfreizeitstätte Bückeburg Jetenburger Straße 34 Tel. 0 57 22 / 89 08 75 Känguruh Schulstraße 16 Tel. 0 57 22 / 2 48 64 Kundenhalle der Volksbank Marktplatz 1 Tel. 0 57 22/2 04-0 Landesmuseum für Stadtgeschichte Lange Str. 22 Tel. 0 57 22/48 68

Tabakshop Hans-Böckler-Straße 19 a

Minchen Am Ostbahnhof 5 b Tel. 0 57 22/38 03

Thomaskirche An der Kirche Tel. 0 51 05/77 91 22

Palais Herminenstraße Tel. 0 57 22/28 92 34


Adressen Park-Café Schlosspark Tel. 0 57 22/35 28

Haupteingang Pferdemarkt Tel. 0 51 51/1 06 74 70

Parkplatz des E-Center Am Weinberg

Münster St. Bonifatius Kapitelsaal Münsterkirchhof Tel. 0 51 51/95 89 01

Parkplatz desWEZ - Kaufparks Kreuzbreite Rathaussaal Marktplatz 2 Tel. 0 57 22/20 60 Schloss Bückeburg Schlosspark Tel. 0 57 22 - 50 39/ 909182 Seniorenzentrum Herminenhof Birkenallee 5 Tel. 0 57 22/2 86-0

Rattenfänger-Halle Spiegelsaal Mühlenstraße 17 Tel. 0 51 51/95 78 16 Rattenfängerhaus Osterstraße 28 Tel. 0 51 51/38 88 Schiffsanleger Am Stockhof

Stadtbücherei Schulstraße 6 Tel. 0 57 22/ 91 45 30

Stadt-Galerie Pferdemarkt 1 Tel. 0 51 51/8 22 27-0

Tourist-Information Schlossplatz 5 Tel. 0 57 22/ 89 31 81

Sumpfblume Am Stockhof 2 a Karten-Tel. 0 51 51/9 32 10

Ballhof Eins Foyer Ballhofplatz 5 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99

Freizeitheim Linden Galerie im Keller Windheimstr. 4 Tel. 05 11/1 68 -4 48 97 Telefax 05 11/1 68 -4 32 39

Ballhof Zwei Foyer Knochenhauerstr. 28 30159 Hannover Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11

Freizeitheim Lister Turm Theater im Turm Walderseestr. 100 Tel. 05 11/1 68 -4 30 95

Beethovensaal im HCC Theodor-Heuss-Platz 1 Tel. 05 11/81 13-0 Bei Chez Heinz Roter Salon Liepmannstr. 7 B Info-Tel. 05 11/2 14 29 9- 20 Telefax 05 11/2 14 29 9- 22 Café Rossi Weidestr. 6 Tel. 05 11/1 22 29 43 Café Glocksee Glockseestr. 35 Tel. 05 11/1 61 47 12 Capitol Schwarzer Bär 2 Info-Tel. 05 11/92 98 80 Telefax 05 11/9 29 88 47

Hameln

Sumpfblume Café Am Stockhof 2 a Tel. 0 51 51/9 32 10

Bürgergarten Eingang Rathausplatz 05151 957823

Theater Hameln Rathausplatz Tel. 0 51 51/91 62 20

Chopin-Gesellschaft Hegelstr. 2 Info-Tel. 05 11/55 42 22 Telefax 05 11/55 07 78

Cocktailbar Weekend Gertrudenstraße 4 Tel. 0 51 51/28 05 66 91

Tourist-Information Deisterallee 1 Tel. 0 51 51/95 78 23

Christuskirche Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1

Deutscher Frauenring Tel. 0 51 51/6 38 29

Viktoria-Luise-Gymnasium Sporthalle Grütterstraße 10 - 12 Tel. 0 51 51/92 68 30

Cumberland Bühne Prinzenstr. 9 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99

arche-Galerie Kastanienwall 12 Tel. 0 51 51/2 33 22

Deutscher Verband Frau u. Kultur Sextrostr. 16 Tel. 05 11/22 17 23

(31785)

Gaststätte Schliekers-Brunnen Schliekers-Brunnen 1 Tel. 0 51 51/9 96 22 51 Haus der Kirche Innenhof Emmernstraße 6 Tel. 0 51 51/1 06 74 70 Jüdischer Friedhof Scharnhorststraße Kulturzentrum Tönebön am Klüt Saal 1 Breckehof 1 Tel. 0 51 51/4 06 60 11 Lalu-Traumfabrik Hefehof 29 Tel. 0 51 51/5 78 50 Marktkirche St. Nicolai

Hannover

Die Hinterbühne Zwo Hildesheimer Str. 39 a Tel. 05 11/3 50 60 70

AWD-Hall Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 8 Tel. 05 11/35 39 53-0

Eisfabrik Seilerstr. 15 D-G 05 11/2 83 45 90

Alte Tankstelle Striehlstr. 14 Tel. 05 11/21 33 13-5

Figurentheaterhaus Großer Kolonnenweg 5 Info-Tel. 05 11/8 99 59 40

Apollo Limmerstr. 50 Karten-Tel. 05 11/45 24 38

Freizeitheim Döhren Hildesheimer Str. 293 Tel. 05 11/1 68-4 91 12

(30159)

Friedenskirche Schackstr. 2 - 4 Tel. 05 11/81 43 38 Telefax 05 11/85 45 83 Frosch Franz-Nause-Str. 3 Info-Tel. 05 11/21 11 55 GOP Varieté-Theater Georgstr. 36 Tel. 05 11/30 18 67 10 Gondel Georgstr. 36 Tel. 05 11/30 18 67 67 Hannover Concerts Ferdinand-WilhelmFricke-Weg 8 Tel. 05 11/44 40 60 Hauptbahnhof Bahnhofsmission Ernst-August-Platz 1 Tel. 05 11/32 29 70 Historischer Saal im Pelikanviertel Günther-Wagner-Allee 30177 Hannover Tel. 05 11/99 99 11 11 Historisches Museum Foyer Pferdestraße 6 Tel. 05 11/1 68 -4 30 52 Hochschule für Musik und Theater Hörsaal 202 Emmichplatz 1 Telefax 05 11/31 00 -3 61 Jazz-Club Am Lindener Berge 38 Tel. 05 11/45 44 55 Kammermusik Gemeinde Georgstr. 36 Tel. 05 11/32 35 81 Kammermusiksaal Plathnerstr. 35 Kammermusiksaal Uhlemeyerstr. april 2012 leben31.  41


Adressen Klecks-Theater Hannover Kestnerstr. 18 Tel. 05 11/81 69 81 Telefax 05 11/81 70 92 Konzertdirektion Hannover Aegidientorplatz 2 Kulturtreff Hainholz Voltmerstr. 40 Tel. 05 11/3 50 45 88 Kulturzentrum Faust Zur Bettfedernfabrik 3 Info-Tel. 05 11/45 50 01 Telefax 05 11/44 96 00 Kuppelsaal Theodor-Heuss-Platz 1 Tel. 05 11/81 13-0 Landesmuseum Vortragssaal Willy-Brandt-Allee 5 Info-Tel. 05 11/98 07 -6 86 Telefax 05 11/98 07 -6 84 Living Concerts Dieterichsstraße 24 Info-Tel. 05 11/3 68 15 62 Telefax 05 11/3 68 14 86 Markuskirche An der Markuskirche Marlene Prinzenstraße 10 Info-Tel. 05 11/34 52 79 Karten-Tel. 05 11/3 68 16 87 Telefax 05 11/34 52 80 MeRz Theater Brehmstr. 10 Tel. 05 11/81 56 03 Mittwoch-Theater Am Lindener Berge 38 Tel. 05 11/45 62 05 Musikzentrum Emil-Meyer-Str. 28 Tel. 05 11/3 50 47 15 NDR Großer Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 Tel. 05 11/9 88 29 99 Telefax 05 11/9 88 23 48 Neues Theater Georgstr. 54 Tel. 05 11/36 30 01 Telefax 05 11/32 87 38 Neustädter Hof- und Stadtkirche Vorplatz Rote Reihe 8 Tel. 05 11/171 39 42   leben31. april 2012

Niedersächsische Sparkassenstiftung Schiffgraben 6 - 8

Theaterwerkstatt Lister Meile 4 Telefax 05 11/31 46 58

Opernhaus Marschnersaal Opernplatz 1 Info-Tel. 05 11/9 99 9- 00 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99

Uhu-Theater Böhmerstr. 8 Tel. 05 11/88 95 83

Pavillon Workshop Lister Meile 4 Info-Tel. 05 11/23 55 55 -0

VHV Allgemeine Versicherung AG VHV-Platz 1 Tel. 05 11/9 07-0

Fort A Festungsstraße Jazz Club Königswall 97 Info-Tel. 05 71/2 66 66 Kampa-Halle Hahler Straße 3 Tel. 05 71/8 28 72-0

WS Ansprechpartner Georgstraße 36 Info-Tel. 05 11/36 38 18

Kulturzentrum BÜZ Johanniskirchhof Tel. 05 71/2 39 39

Pindopp Altenbekener Damm 9 Info-Tel. 05 11/80 65 23

WS Ansprechpartner Hildesheimer Str. 39 a Info-Tel. 05 11/3 50 60 80

Pro Musica Georgstr. 36 Karten-Tel. 05 11/36 38 17 Telefax 05 11/36 38 87

Werkstatt-Galerie Calenberg Kommandanturstr. 7 Karten-Tel. 05 11/59 09 05 60 Telefax 05 11/59 09 05 62

Preußen-Museum Ständersaal Simeonsplatz 12 Tel. 0571/8 37 28-0

Schauspiel Hannover Prinzenstr. 9 Info-Tel. 05 11/99 99 00

tak - die Kabarettbühne Am Küchengarten 3 - 5 Info-Tel. 05 11/44 55 62 Telefax 05 11/44 55 85

Schauspielhaus Foyer Prinzenstr. 9 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99 Staatsoper Hannover Opernplatz 1 Info-Tel. 05 11/99 99 00 Stadtteiltreff Sahlkamp Elmstr. 15 Tel. 05 11/6 04 06 41 TUI-Arena Expo Plaza 7 Karten-Tel. 0 18 05/87 80 80 Theater Nordstadt Schaufelderstraße 20 Tel. 05 11/75 22 65

(31559)

Haste Hotel-Restaurant Seegers Rockmeile im Schweinestall Hauptstr. 10 Info-Tel. 0 57 23/88 87

(31141)

Hildesheim Theater für Niedersachsen Großes Haus Theaterstraße 6 Karten-Tel. 0 51 21/3 31 64

Theater am Aegi Aegidientorplatz 2 Karten-Tel. 05 11/98 93 3- 33

(31867)

Theater an der Glocksee Glockseestr. 35 Info-Tel. 05 11/1 61 39 36

Kesselhaus Carl-Sasse-Straße 3 www.kesselhauslauneau.de

Theater in der List Spichernstr. 13 Tel. 05 11 - 3 97 07 94

(32427)

Theatermuseum Prinzenstr. 9 Info-Tel. 05 11/99 99 20 40 Telefax 05 11/99 99 29 40

Dom zu Minden Großer Domhof 10 Tel. 05 71/83 76 41 00

Lauenau

Minden

Schiffmühle Minden Weserpromenade Tel. 05 71/89-375 Stadtbibliothek Königswall 99 Tel. 05 71/8 37 91-0 Stadttheater Minden Theater im Café Tonhallenstraße 3 Info-Tel. 05 71/82 83 90

(31535)

Neustadt Gymnasium Musikpavillon Gaußstraße 14 Info-Tel. 0 50 32/98 14 -0 Hufschmiede-Museum Zur Reiterheide Tel. 0 50 72/15 75 Kooperative Gesamtschule Leinstraße Tel. 0 50 32/95 22-0 Museum zur Stadtgeschichte An der Liebfrauenkirche Tel. 0 50 32/9 43 18 Schloss Landestrost Katharinensaal Schloßstraße 1 Info-Tel. 0 50 32/89 91 56 Torfmuseum im Schloss Landestrost Schloßstraße 1 Tel. 0 50 32/8 99 -1 56, 8 99 -1 58 Telefax 0 50 32/8 99 -1 65


Adressen (31683)

Obernkirchen Info-Galerie Friedrich-Ebert-Straße 14 Tel. 0 57 24/9 71 60 00

Stadtbücherei Klosterstraße 21 a Tel. 0 57 51/40 31 64

(31832)

St.-Martin-Kirche Am Gut Info-Tel. 0 50 45/82 25 WS Ansprechpartner Jagdschloss Info-Tel. 0 50 41/9 46 80

Springe (31547)

Rehburg Romantik Bad Rehburg mit historischem Museum Tourist Information Friedrich-Stolberg-Allee 4 Tel. 05037/30006-0 Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V. Hagenburger Straße 16 05037 967-0

(31737)

Rinteln Brückentorsaal Weserstraße 1 Tel. 0 57 51/403-190 Bürgerhaus Marktplatz 7 Tel. 0 57 51/92 58 33 Ev.-reformierte Jakobi-Kirche Kollegienplatz Tel. 0 57 51/26 74

Altenzentrum Pavillon Jägerallee 11 Info-Tel. 0 50 41/77 80 Seniorenzentren & Treffs An der Deisterhütte Café Mephisto Lange Straße 58 Tel. 0 50 44/98 52 99 Feuerwehrgerätehaus Calenberger Straße Gaststätte Dionysos An der Bleiche 1 a Info-Tel. 0 50 41/6 16 26 Gaststätte Schwägermann Schießstand Schusterhöfe 3 Info-Tel. 0 50 45/83 33 Gaststätte Zum Weißen Ross Biergarten In der Welle 21 Info-Tel. 0 50 45/91 24 40 Gemeindehaus St.-Martin-Kirche Am Gut 11

i-Punkt Tourist-Information Am Markt 1 Tel. 0 57 21/92 50 65

(31719) (31655)

Stadthagen Alte Polizei Galerie-Café Mehrgenerationenhaus, Obernstraße 29 Info-Tel. 0 57 21/89 37 70 Atelier grenzenlos Probsthäger Straße 36 Tel. 0 57 21/7 45 75 Basta, Frauen- und Mädchenberatungszentrum Am Stadtpark 10 Info-Tel. 0 57 21/9 10 48 Cafe Bruchhof Bruchhof 4 Tel. 0 57 21 / 9 32 76 05 Cafe Unisono Krumme Straße 41 Tel. 0 57 21 / 8 97 89 40 Festplatz Enzer Straße Katholische Kirche St. Joseph Bahnhofstraße 3 Tel. 0 57 21/40 19

Wiedensahl Wilhelm-Busch-Geburtshaus Hauptstraße 68a Tel. 0 57 26 / 3 88

(31515)

Wunstorf Abtei Wasserzucht 1 Tel. 0 50 31/10 14 13 Atelier Edda Dachroth Fischerweg/Höllenkamp 107 Badeinsel Steinhude Lindenhopsweg Info-Tel. 0 50 31/1 01 -3 72 Corvinuskirche Arnswalder Straße 20 Tel. 0 50 31/7 22 22 Petruskirche Am Anger 11 Tel. 0 50 33/3 90 00 98

Pfarrheim St. Joseph Bahnhofstraße 3

Restaurant Alter Winkel Alter Winkel 8 Tel. 0 50 33/84 47

Marie-Anna-Stift Am Kirchhof 4

Sigwardskirche An der Sigwardskirche

Ratsgymnasium Büschingstraße 37 Info-Tel. 0 57 21/22 69

Stadtkirche Lange Straße Tel. 0 50 31/91 55 46

Schützenhaus Schachtstr. 54 Tel. 0 57 21/7 55 33

Stadtsparkasse Lange Straße 2 Tel. 0 50 31/1 02-0

Paulmann Licht GmbH Quezinger Feld 2 Info-Tel. 0 50 41/99 81 63

St.-Martini-Kirche Am Kirchhof 3 Tel. 0 57 21/97 52 16

Stadttheater Südstraße Tel. 0 50 31/63 11

Seniorenzentrum Berghof Heringerloh 14 Tel. 0 57 54/92 64-0

Ratskeller Salon Zum Oberntor 1 Tel. 0 50 45/14 57

Stadtgartencafé Habichhorster Str. Tel. 0 57 21/7 21 01

St.-Nikolai-Kirche Brennerstraße 30 Tel. 0 57 51/52 66

St.-Andreas-Kirche Kirchplatz Tel. 0 50 41/54 16

Hotel Stadt Kassel Klosterstraße 42 Tel. 0 57 51/95 04-0 Marktkauf-Gelände Bahnhofsweg Museum Eulenburg Klosterstraße 20 Tel. 0 57 51/41 197 Nachtwächter-Denkmal Marktplatz Ratskeller Gewölbe Markt 5 Tel. 0 57 51/24 60

Heimatbund Bennigsen Info-Tel. 0 50 45/4 69 Hotel Berggarten Lange Straße 96 Info-Tel. 0 50 44/9 50 60 Jagdschloss Jägerlehrhof Info-Tel. 0 50 41/9 46 80 Telefax 0 50 41/94 68 55

Café Intermezzo im Josua-Stegmann-Heim Seilerstraße 30 Tel. 0 57 21/97 54-0 april 2012 leben31.  43


Nacht der Pferde w o h S & Sport

18. Mai 2012 | 20.30 Uhr Reithalle Stadthagen www.reitverein-stadthagen.de | Karten nur im Vorverkauf Eintritt: 10 Euro, 8 Euro p.P. ab 10 Personen, 7 Euro Studenten, SchĂźler, Behinderte Vorverkauf bei den Schaumburger Nachrichten (Tel. 0180 100 10 26 3,9 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, 42 Cent/Min MobilfunkhĂśchstpreis)und dem I-Punkt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.