leben31.

Page 1

Was? Wann? Wo? In Schaumburg und Umgebung.

»Ganz ohne GEZ-Gebühren«

21. Januar in der »alten polizei« januar 2012

ti M ck it e t- gro im Ve Ve ß ra er ka nst rl os le al nd tu un er ng sg

Mathias Tretter



Highlight-

Heino will seinen Fans beweisen, dass er auch in der Klassik beheimatet ist. Am 21. Januar kommt er nach Bückeburg.

Heino

„Die Himmel rühmen“ Seine Konzertreihe ist in dieser Art einzigartig in Deutschland und hat viele tausend Besucher begeistert. Mit den schönsten sakralen Liedern möchte Heino „Die Himmel rühmen“. Die Zuschauer dürfen sich auf seine sonore Bariton-Stimme zu den Werken der größten Komponisten der Musikgeschichte freuen. In den schönsten Kirchen und Kathedralen in Deutschland wird Heino sowohl Werke von Schubert, Mozart, Beethoven Tschaikowsky und Bach als auch bekannte Kirchenchoräle vortragen - Lieder, die die Seelen der Menschen berühren. Begleitet wird auch von dem „Gloria Quartett“ und von den beiden Instrumentalisten Werner Hucks an der klassischen Gitarre und Franz Lambert an der elektronischen Orgel. Auch für Heino wird es wieder ein großes Erlebnis. „Diese Tournee bedeutet mir sehr viel und sie hat mir auch nach 50 Jahren Karriere gezeigt, dass man sich selbst und seine Fans noch mit außergewöhnlichen musikalischen Ideen überraschen kann.“ 21.1. | 19.30 Uhr, Stadtkirche Bückeburg

januar 2012 leben31.  3


inhalt.01.12.

9

19

Schöner Wohnen | Umwerfendes Tanztheater in Hamelns Hip-Hop-WG

10 Impressum leben31. Das Magazin Herausgeber: Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Am Markt 12-14 | 31655 Stadthagen Redaktion: Uwe Graells (verantwortlich) Mitarbeiter dieser Ausgabe: Kirsten Elschner, Patrick Rahlf, Axel Wagner, Kathrin Klette Gestaltung & Produktion: Vera Elze, Andreas Harmening Anzeigen: Arne Frank (verantwortlich) Fotos: Roger Grabowski, PR & Agenturen www.leben31.de 4 leben31. januar 2012

Musikalischer Neujahrsempfang | Alles Klarinette, oder was? David-Orlowsky-Trio im Kaminsaal


6

büHne

10

klaSSik

14

muSik

16

kinO

18

auSStellungen

20

party

23

kalenDer

40

aDreSSen

Das Friedhelm Kändler Wowo-Fest mit viel Musik, Akrobatik, Schauspielerei und Zauberei am 27. Januar in der „Alten Polizei”, Stadthagen

Eine Rückkehr zur Malerei | Das Sprengelmuseum zeigt Ilya Kabakovs Bildwelten

„Angelika Milster singt am 4. Dezember in der Stadtkirche in Bückeburg Advents- und Weihnachtslieder“.

januar 2012 leben31.  5


Sebastian 23, Kabarettist, trägt mit Vorliebe Mützen.

Bühne

Arkrobaten überschreiten die Grenzen des körperlich Möglichen

Ein Ballett nach der gleichnamigen Erzählung von E.T.A. Hoffmann

Seidenstrasse

Nussknacker und Mäusekönig

1.1. | 18 Uhr | Theater im Park in Bad Oeynhausen

4.1. | 19.30 Uhr | Opernhaus Hannover

Was die Zuschauer beim diesjährigen „X-Mas Special“ der Fürstlichen Hofreitschule erwartet, sei an dieser Stelle noch nicht verraten, denn es soll eine Überraschung werden. Die Zuschauer dürfen sich auf eine 75-minütige Show freuen.

Marie, wie das Mädchen in E.T.A. Hoffmanns fantastischer Erzählung heißt, bewegt sich in der Realität ihres Elternhauses genauso selbstverständlich wie in ihren Träumen und in der Welt, die ihr der Pate

Eine Artistin jongliert 5 Teller an ihrer linken Hand und 5 Teller an ihrer rechten Hand während sie sich mit dem ganzen Körper um ihre eigene Achse dreht, um mit dem Mund eine Rose aufzuheben, die an ihrer Verse liegt. Dieser außergewöhnliche Trick einer Akrobatin des Chinesischen Nationalzirkus scheint dem europäischen Zuschauer unerreichbar für einen normalen menschlichen Körper. Und doch wird diese Pose, wie auch weitere Darbietungen, die unsere Vorstellung von Schwerkraft aufheben, täglich mit einem Lächeln, graziös und fehlerfrei präsentiert. Diese Akrobaten überschreiten Grenzen und erreichen so einen Status des Unglaublichen. Nach 22 erfolgreichen Jahren in Europa zeigt der Chinesische Nationalzirkus mit einem Mix aus Artistik und der gelebten Einheit von Körper, Geist und Seele erstmals den Weg zu seinen geographischen, historischen und mentalen Wurzeln. 6   leben31. januar 2012

Nussknacker und Mäusekönig - eine fantasievolle Geschichte.


e

Die Show „Seidenstraße“ zeigt verblüffende Akrobatik. Foto: pr.

Drosselmeier mit seinem „Märchen von der harten Nuss“ eröffnet. Ihre Fantasie erschließt ihr einen neuen Kosmos, voller ungeahnter Möglichkeiten und Begegnungen mit eigentümlichen Wesen. Während Marie im realen Leben als kleines, verspieltes Kind mit schwacher Konstitution und ganz von der Mutter abhängig erscheint, erlebt sie sich in ihrer Parallelwelt als eigenständig, stark, mutig und abenteuerlustig. Sie erfährt durch ihre Fantasie die Erweiterung ihrer persönlichen Kompetenz und ihres Wissens über die Dinge, die sie umgeben. Dadurch erlebt sie den Wechsel zwischen den unterschiedlichen „Seinszuständen“ als wahrhaft kinderleicht. Ein Schauspiel nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt

Der Richter und sein Henker 6.1. | 20 Uhr | Theater im Park in Bad Oeynhausen

Kommissar Bärlach hat den Mord an seinem Mitarbeiter, Polizeileutnant Schmied, aufzuklären. Der Verdacht fällt auf den angesehenen Industriellen Gastmann. Der ist ein alter Bekannter Bärlachs. Schon vor Jahren konnte er ihm einen anderen Mord nicht nachweisen. Ein wunder Punkt für den kranken Kommissar, dessen Tage gezählt sind und der offene Rechnungen begleichen will. Ausgangspunkt des Romans von 1950 ist die Nichtberechenbarkeit der Welt. Wie in seinen Dramen spielt auch hier der Zufall die Hauptrolle. Damit verletzt Dürrenmatt genussvoll die üblichen Regeln des Genres, das die Berechenbarkeit des menschlichen Handelns und die innere Ordnung der Welt durch ausgleichende Gerechtigkeit voraussetzt. Kommissar Bärlach macht sich schuldig – er ist dem Verbrecher in seinem Verhältnis zur Gerechtigkeit sehr ähnlich – und der Verbrecher wird für ein nicht begangenes Verbrechen bestraft. Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig!

Der Richter und sein Henker – der Roman von Dürrenmatt kommt auf die Bühne.

januar 2012 leben31.  7


BühnE-

King Arthur – ein blutiges Schauspiel.

Ein Musiktheater im Zwiespalt zwischen Krieg und Frieden

King Arthur 8.1. | 19.30 Uhr | Ballhof Eins Hannover

Zwei verschiedene Völker, zwei verschiedene Lebensweisen – das riecht verdächtig nach Krieg. Und tatsächlich, zu Beginn des Stückes hat bereits eine blutige Schlacht stattgefunden: Mit Unterstützung des mächtigen Zauberers Merlin hat Arthur, König der Briten, Oswald, den König der Sachsen besiegt. Doch Oswald will die Niederlage nicht hinnehmen und lässt Emmeline, Arthurs blinde Verlobte, entführen. Ein neuer Kampf beginnt, der in gefährliche Territorien führt: Erd-, Luft- und Kältegeister huschen durch das Geschehen, locken die Protagonisten in todbringende Sümpfe und eiskalten Frost. Als Arthur und Oswald einander schließlich Aug in Aug gegenüberstehen und einen letzten Zweikampf führen, wendet sich doch noch alles zum Guten: „Peace, mortals, peace!“ – mit diesen mahnenden Worten, mit denen der weise Merlin das Stück eröffnet hatte, endet es letztlich auch.

Der kabarettistische Jahresrückblick „Nachgetrettert!“

Mathias Tretter 21.1. | 20 Uhr | Alte Polizei

„Nachgetrettert!“, der kabarettistische Jahresrückblick, schnürt ein handliches Päckchen Erinnerung, mit allem drin, was Sie vergessen können: 365mal Tagesschau, ein Komposthaufen Zeitungen, fünf von Schäuble übersehene Festplatten, 28 Stoiber-Comebacks, sieben Siemens-Ethiken, zwei polnische Kartoffeln, 17 Grad im Januar, der G8-Punkt von Frau Merkel und jede Menge politische Seitenhiebe. Mathias Tretter war für Sie dabei. Gehen Sie beruhigt ins Kino, lassen Sie sich tätowieren, trinken Sie mal wieder einen und holen sich Ihr Dosenpfand zurück – Sie haben jetzt Zeit! Ach, und die Glotze können Sie verkaufen. Kerner und Jauch braucht keiner mehr. Zur Vergangenheitsbewältigung gibt’s Nachgetrettert!, kurz und scherzhaft. Und ohne GEZ-Gebühren.

Dem Schicksal ein Schnittchen schmieren

Sebastian 23 21.1. | 20.30 Uhr | Sumpfblume Hameln

Eine zauberhafte Hochzeit im Figurentheater für Kinder

Die Stadtmaus und die Landmaus 16.1. | 9 Uhr | Theater Hameln

Es ist Liebe auf den ersten Blick auf der Elbfähre zwischen Finkenwerder und Blankenese.Die feine Stadtmaus Jaqueline Keller trifft dort auf den abenteuerlustigen Mäuserich Friedel Feldmann aus Finkenwerder. Damit beginnt die aufregende Suche nach dem richtigen Zuhause für zwei sehr unterschiedliche Mäuse. Denn es gibt viel zu entdecken auf der einen wie auf der anderen Seite der Elbe und das Landleben hat ebenso Vor- und Nachteile wie das Stadtleben. Aber eines ist sichert: Es gibt eine herrliche Hochzeit! Doch wie geht es weiter? In dem bekannten Kinderbuch von Kathrin Schärer geht es um Bescheidenheit, Überfluss und die Zufriedenheit mit dem eigenen kleinen Leben. 8   leben31. januar 2012

Sebastian 23 ist Kabarettist, Liedermacher und einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands - und er wiederholt gerne, dass er eine Mütze trägt, obwohl das jeder sieht. Seit 2002 hat er sich der live vorgetragenen Literatur verschrieben, 2008 Vizeweltmeister im Poetry Slam, gewann 2010 den Prix Pantheon, trat bei TVTotal, Nightwash und im QuatschComedyClub auf und erlangte zudem bei einer Aral-Tankstelle in der Nähe von Büttelborn dreieinhalb Bonuspunkte beim Erwerb eines Liters Eistee. Oft hört man, er sei von Wölfen großgezogen worden oder habe tief im Dschungel des Amazonasdeltas einen vergessenen Inka-Tempel gefunden - barfuß. Sein zweites SoloProgramm „Dem Schicksal ein Schnittchen schmieren“ ist wild und gefährlich, wie Poeten nun mal im Alltag sind. Außerdem kommen Mützen vor. Obwohl das jeder sieht.


BühnEEin komödiantisches Theatererlebnis

Oscar und Felix 24.1. | 20 Uhr | Brückentorsaal Rinteln

Als Felix nach fünfjähriger Ehe Knall auf Fall von seiner Frau Betty vor die Tür gesetzt wird, nimmt ihn sein Freund Oscar gutmütig bei sich auf. Was am Anfang aussieht wie eine ganz normale Männer-WG, entpuppt sich bald als beinahe eheliches Panoptikum, mit dem einzigen Unterschied, dass das ewig wischende und putzende Heimchen am Herd eben keine Frau, sondern ein Mann ist. Doch außer Staubsauger, Luftwaschfilter und diversen Kochutensilien hat Felix alle nur erdenklichen Desinfektionssprays in seiner Aussteuer und beginnt die Männerkiste gnadenlos zu zerputzen. Aus Oscars originell-chaotischer Single-Behausung wird dank Felix´ unermüdlicher Schaffenskraft ein steriler Musterhaushalt. Aus Oscars regelmäßigen verräucherten, chaotischen Pokerrundern mit ungenießbaren Sandwichvariationen werden keimfreie Dinnerpartys. Und auch für das Rendezvous mit den beiden heißblütigen Spanierinnen aus dem oberen Stockwerk haben die beiden ganz unterschiedliche Pläne.

Das Hip-Hop-Tanztheater zieht auf der Bühne ein

Schöner Wohnen 28.1. | 20 Uhr | Theater Hameln

Mit diesem Programm präsentiert die Hip-Hop-Academy ein brandneues Stück Tanztheater. Künstlerischer Leiter des Stücks ist der mehrfache Breakdance Weltmeister und weltweit bekannte Tänzer und Choreograph Niels „Storm“ Robitzky. Das Ensemble setzt sich aus vier Tänzern, einem Graffiti Artist und einem Beatboxer zusammen. Alle Teilnehmer sind Absolventen der Masterclass, dem höchsten Leistungslevel der Academy. In „Schöner Wohnen“ zieht das Ensemble als Wohngemeinschaft mit 40 weißen Umzugskartons auf der Bühne ein. Jeder Protagonist findet in seinen Kisten allerlei persönliche Gegenstände, die witzige, skurrile und spannende Anekdoten aus der Vergangenheit in Erinnerung rufen. Mit umwerfenden Tanzchoreographien aus den Bereichen Locking, Popping, House, spektakulären Beatbox-Parts und beeindruckenden Video- und Fotoinstallationen, kommt hier ein herausragendes Stück Hip-Hop-Theater.

Oscar und Felix bilden eine ungewöhnliche Männer-WG.

Das Theater Naumburg sorgt für einen satirischen Busch-Abend

„Ach die Welt ist so geräumig...“ 26.1. | 20 Uhr | Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl

Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“ - Wer kennt ihn nicht, den Meister der satirischen Bildergeschichte, den Klassiker des deutschen Humors. Seine Texte und Zeichnungen machten ihn unsterblich. Besonders Tiere und Kinder wirbeln durch den Alltag des braven Bürgers – und mischen ihn gehörig auf. Vom harmlosen Ärgernis bis zur unerwarteten Katastrophe – nichts wird ausgelassen. Das Leben ist voller Wunder und Tücken. Wilhelm Busch hat für seine Figuren eine Bühne geschaffen. Also Vorhang auf für ungetrübtes Vergnügen! Ob Tunichtgut Hans Huckebein oder die heimtückische fromme Helene – wir begegnen manchen Zeitgenossen. Verbringen Sie einen humorigen und humorvollen Abend mit alten Bekannten aus der Feder Wilhelm Buschs. Lachen Sie über Spießbürger, Frömmler und böse Buben – bei köstlichen Leckereien und einem Glas Wein.

Ach die Welt ist so geräumig... | Eine satirische Vorstellung rund um den Wiedensahler Bürger Wilhelm Busch.

januar 2012 leben31.  9


Klassik Himmel und Hölle zum neuen Jahr: Zuerst erklingt Mozarts „göttliche“ Jupiter-Sinfonie in Rinteln, danach spielt das Braunschweiger Staatsorchester in Hameln Saint-Saëns’ „Teufelsweib von einer Sinfonie“

David Orlowsky Trio

Musikalischer Neujahrsempfang 14.1. | 19.30 Uhr | Schloss Stadthagen, Kaminsaal

David Orlowsky gilt als einer der außergewöhnlichsten Klarinettisten seiner Generation. Zusammen mit dem Kontrabassisten und Komponisten Florian Dohrmann gründete er 1997 das „David Orlowsky Trio“ – heute mit Jens-Uwe Popp an der Gitarre. Der besondere Klang des Ensembles steht für einen edlen und progressiven Musikstil, für den es den Begriff „Kammerweltmusik“ prägte. Was häufig pauschal als „Weltmusik“ bezeichnet wird, hebt das Ensemble auf ein absolutes Kunstmusikniveau, wobei es sich immer den Standards der internationalen Kammermusik verpflichtet fühlt. Die Verbindung von folkloristischer Klarheit sowie harmonischer und rhythmischer Komplexität stehen für die Musiker im Vordergrund, wobei sie stets ein Klangbild von unverwechselbarem Farbenreichtum erschaffen wollen. 10   leben31. januar 2012


Neujahrskonzert in Rinteln: Das Göttinger Symphonie-Orchester spielt im Brückentorsaal Werke von Mozart und Strauss. Foto: Ingo Bulla

Göttinger Symphonie Orchester

Staatsorchester Braunschweig

Neujahrskonzert

Dewezet Classics: Hamelner Konzert

15.1. | 17 Uhr | Brückentorsaal Rinteln

17.1. | 20 Uhr | Theater Hameln

Als „Sinfonie mit der Schlussfuge“ war sie lange bekannt. Heute kennt man Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Sinfonie, die sich durch eine besonders virtuose Kompositionstechnik auszeichnet, eher unter ihrem wesentlich eindruckerweckenderen Titel „Jupiter-Sinfonie“. Manche Quellen besagen, dass der Beiname auf den Pianisten Johann Baptist Cramer zurückgehen soll, der damit die „göttliche Vollkommenheit“ der Sinfonie zum Ausdruck bringen wollte. Unter anderem dieser „göttlichen“ Sinfonie aus der Feder Mozarts widmet sich das Göttinger Symphonie-Orchester unter der Leitung von Christoph-Mathias Mueller bei seinem Neujahrskonzert in Rinteln. Musik von Johann und Josef Strauss, darunter die Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“, sollen das Programm vervollständigen.

Die Londoner Philharmonische Gesellschaft hatte Camille Saint-Saëns einst mit seinem 4. Klavierkonzert eingeladen. Da aber die Honorarforderungen des Komponisten sehr hoch waren, erbat man sich zusätzlich noch ein neues Werk. Erwartet wurde eine Petitesse – heraus kam eine gewaltige Orgelsinfonie, „ein Teufelsweib von einer Sinfonie“, wie der Komponist es später nannte. Camille Saint-Saëns widmete dieses Werk dem großen Virtuosen und Komponisten Franz Liszt, der aber noch im Entstehungsjahr des Konzerts, 1886, starb. So wurde aus der Orgelsinfonie zugleich ein Memorial, welches das Braunschweiger Staatsorchester beim 4. Hamelner Konzert im Theater Hameln präsentiert. Außerdem zu hören ist Ludwig van Beethovens Violinkonzert D-Dur op. 61 (1806), das als eines der heitersten und unbeschwertesten Werke Beethovens gilt. Beim 4. Hamelner Konzert spielt das Staatsorchester Braunschweig Werke von Saint-Saëns und Beethoven. Foto: Karl-Bernd Karwasz

januar 2012 leben31.  11


Poetische Momente | Das Quartett „Vis à vis“ steht für Klezmermusik, Tango und den Zauber der abendländischen Musik.

Poetische Momente 20.1. | 20 Uhr | Ehemalige Landfrauenschule Bückeburg

„Vis à vis“ – so lautet der Name des Kammermusikprojekts um Klarinettist Martin Albrecht und Pianist Robert Herrmann. Gemeinsam mit unterschiedlichen anderen Musikern entführen die beiden in die farbenreichen Klangwelten der Klezmermusik, des Tango und der abendländischen Musik. Als besondere Gäste des aktuellen Konzertprogramms begleiten Albrecht und Herrmann die kubanische Sängerin Jane Maturell sowie der Berliner Bandoneonist Michael Dolak. Gemeinsam präsentieren sie bekannte Melodien in einem neuen musikalischen Gewand, von Francis Poulenc (Sonate für Klarinette und Klavier) bis Astor Piazzolla („Nightclub 1960“), von Giora Feidman („Ballad for a Klezmer“, „Clarinettango“) bis Chick Corea („Armandos Rumba“).

Gioacchino Rossini

Il barbiere di Siviglia 21.1. | 19.30 Uhr | Staatsoper Hannover

Mit geschickten Tricks unterstützt der gerissene Barbier Figaro die Treffen und die Heirat zwischen dem Grafen Almaviva und der jungen Rosina, obwohl sie der alte Bartolo – samt Erbschaft – schon für sich beansprucht hat. Eine Fülle von Intrigen, Lügen, Verkleidungen und unwahrscheinlichen Zufällen verwandeln die Geschichte nach dem französischen Autor Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais in ein schier undurchschaubares, pointenreiches Handlungsgeflecht aus der Tradition der Commedia dell’arte. Wie bei de Beaumarchais nimmt der Zufall Rossinis Figuren immer wieder das Heft aus der Hand. Dessen Kunst besteht nun darin, das Gleichgewicht zu halten zwischen kraftvoll handelnden, exzentrischen Charakteren und jenem Strudel der Töne, der alles mitreißt und zu dem gar nicht so unmodernen Glauben führt, an sich selbst und der Welt irre zu werden.

12   leben31. januar 2012


Klassik-

Gioacchino Rossinis wohl bekannteste Oper „Il barbiere di Siviglia“ feiert im Januar in der Staatsoper Hannover Premiere. Foto: Thomas M. Jauk

januar 2012 leben31.  13


„Abba The Show“ will alle Besucher wieder bestens unterhalten.

MusiK

Im Januar kommen mit Anna Netrebko und Erwin Schrott zwei echte Weltstars nach Hannover. In der Bückeburger Stadtkirche gibt sich Heino die Ehre und beweist, dass er neben seinen Schlagerliedern auch den klassischen Gesang beherrscht (Seite3).

anna netrebkO & erWin ScHrOtt mit grOSSem OrcHeSter

abba tHe SHOW

6.1. | 20 Uhr | Kuppelsaal Hannover

15.1. | 19 Uhr | AWD-Hall Hannover

Ein Klassik-Konzert der Superlative wirft in Hannover seine Schatten voraus: Anna Netrebko und ihr Partner Erwin Schrott werden am „Dreikönigsttag“ in Begleitung eines großen Orchesters in Hannover zu Gast sein. Insgesamt stehen in Deutschland nur fünf Konzerttermine, darunter zwei OpenAirs, auf dem Programm. Begleitet wird das Klassik-Traumpaar von dem Spitzenorchester der Prager Philharmonie. Anna Netrebko ist eine Ikone der internationalen Opernszene. Wo sie auftritt, gerät das Publikum ins Schwärmen. Ihre Stimme ist längst legendär, ihre Bühnenpräsenz einzigartig. Sie gilt als die maßgebende Sopranistin der Welt. Gemeinsam mit Erwin Schrott, dem „weltbesten Leporello“ aus Mozarts „Don Giovanni“, wie er häufig bezeichnet wird, bildet Anna Netrebko musikalisch wie privat ein absolutes Traumpaar.

Auch wenn es nie zu einer Reunion-Tour gekommen ist, die Gebete der Abba-Fangemeinde wurden offensichtlich erhört: „Abba The Show“ vereint ausnahmslos alles, was die vier Schweden zu einer der größten internationalen Popsensationen des letzten Jahrhunderts gemacht hat – die Melodien, den Sound, den Look, die ganze Atmosphäre. Das Erfolgsrezept: Absolute Detailverliebtheit. Stoffe, Töne, Farben, Nuancen, nicht zuletzt der epische Sound der Streicher über dem poppigen Fundament – hier stimmt einfach alles. Die Veranstaltung garantiert nach Angaben der Organisatoren nicht nur Gänsehaut und schwingende Hüften, sondern zugleich eine einzigartige Zeitreise durch die wilden 70er Jahre. So mach ein Fan wird sich an die alte Zeit zurückerinnern.

14 leben31. januar 2012


muSik-

Alex Max Band war bis zum Jahr 2005 Sänger der Band „The Calling“.

julia neigel unD banD 12.1. | 20 Uhr | Capitol Hannover

Die Sängerin und Songwriterin Julia Neigel drückte Ende der 80er Jahre und in den 90ern der deutschen Musikszene ihren Stempel auf. Nicht zuletzt wegen ihrer außergewöhnlichen „Vier-Oktaven-Stimme“ und ihres einzigartigen Gesangsstils machte sie sich neben männlichen Kollegen wie Peter Maffay, Herbert Grönemeyer oder auch Udo Lindenberg einen Namen. Mit Auszeichnungen und Ehrungen überhäuft, hat sie bis zum Jahr 2000 über zwei Millionen Alben verkauft und mehr als 1000 gefeierte Konzerte gegeben. Mit „Neigelneu“ präsentiert Julia Neigel eines der aufregendsten Comebacks in 2011. Es markiert die brillante Rückkehr dieser mitreißenden Vollblut-Musikerin, die sich nach ihrem letzten Album „Alles!“ eine fast zwölfjährige Pause vom kommerziellen Musikgeschäft verordnet hatte.

alex max banD 25.1. | 20 Uhr | Capitol Hannover

Der inspirierende Sound von Alex kraftvoller und emotionell geladener Stimme ist dank seiner modernen Klassiker wie „Adrienne“, „Our Lives“ und dem Chart stürmenden Song „Wherever You Will Go“, welchen das Billboard Magazin zur Nummer eins der Kategorie „Erwachsenen Pop Songs des letzten Jahrzehnts“ gewählt hat, sofort erkennbar für Millionen von Musikliebhabern. Der Amerikaner, der bis zum Jahr 2005 Sänger der Band „The Calling“ war, freut sich ganz besonders auf seine kommenden Auftritte. „Deutschland - mit Euch begann alles – lasst uns diese Tour zur besten machen, die wir jemals zusammen erlebt haben. Ich kann es kaum erwarten.“ Zusammen mit seinen Fans möchte er die Bühnen der Republik so richtig zum Rocken bringen. Julia Neigel drückte Ende der 80er und in den 90er Jahren der deutschen Musikszene ihren Stempel auf. januar 2012 leben31.  15


KinO

FILMSTARTS IM JANUAR

a

D

anne liebt philipp

the Descendants - Familie und andere angelegenheiten

Anne ist zehn Jahre alt und ein echtes Energiebündel. Liebe, das ist nichts für sie. Doch eines Tages zieht Philipp in den Ort, in ein Haus, in dem es spuken soll. Wenn Anne ihn ansieht, kribbelt es in ihrem Bauch – ein ungewohntes Gefühl für das Mädchen. Wäre da nur nicht Ellen, die partout nicht von Philipp ablassen will. Familie/ Mystery

Anwalt Matt King und seine Frau Elizabeth führen eine nach außen hin normale Ehe. Alles läuft perfekt, bis Elizabeth nach einem Bootsunfall ins Koma fällt und Matt erfährt, dass sie ein Verhältnis zu einem anderen Mann hat. Matts heile Welt steht plötzlich Kopf. Komödie/Drama

Start: 12.1., NO 2011, R: Anne Sewitsky, D: Maria Annette Tanderød Berglyd, Otto Garli, Morten Faldaas, Birgitte Victoria Svendsen B chinese zum mitnehmen

kriegerin DAS DRAMA UM EINE JUNGE RECHTSRADIKALE KOMMT AM 19. JANUAR IN DIE KINOS Jung, weiblich, rechtsradikal: Die 20-jährige Marisa ist Teil einer Jugendclique der rechtsextremen Szene in einer ostdeutschen Kleinstadt. Auf ihrer Schulter hat sie „Skingirl“ tätowiert, vorne ein Hakenkreuz. Marisa schlägt zu, wenn ihr jemand dumm kommt. Sie hasst Ausländer, Schwarze, Politiker, Juden und die Polizei. In Marisas Augen sind sie alle schuld. Sie sind schuld daran, dass ihr Freund im Knast sitzt und alles um sie herum den Bach runter geht: Ihr Leben, ihre Stadt, das Land und die ganze Welt. Doch in diesem Sommer wird sich alles ändern. Svenja, ein junges Mädchen, stößt zur Clique und geht Marisa gehörig auf die Nerven. Zu allem Überfluss geraten Marisa und ihre Clique mit Jamil und Rasul aneinander – zwei jungen Asylbewerbern, die in der Provinz gestrandet sind. Der Streit eskaliert, Marisa ist nicht zu bremsen und löst eine Reihe von Ereignissen aus, die ihr Weltbild komplett auf den Kopf stellen. Drama Start: 19.01., D 2011, R: David Wnendt, D: Alina Levshin, Jella Haase, 103 min

16 leben31. januar 2012

Roberto, ein notorischer Einzelgänger, führt ein Eisenwarengeschäft und ist ähnlich verbohrt wie die Schrauben, die er verkauft. Als aber der Chinese Jun in sein Leben platzt, ist es vorbei mit der Eigenbrödlerei. Denn Jun spricht kein Wort Spanisch, worauf Roberto ihn widerwillig unter seine Fittiche nimmt. Komödie Start: 5.1., AR/ES 2011, R: Sebastian Borensztein, D: Ricardo Darín, Muriel Santa Ana, Ignacio Huang, 93 min

Start: 26.1., USA 2011, R: Alexander Payne, D: George Clooney, Judy Greer, Shailene Woodley, 115 min Drive

Tagsüber arbeitet Driver als Stuntman für Hollywood. Reine Routine. Erst nachts erwacht der wortkarge Einzelgänger zum Leben, als Fahrer von Fluchtfahrzeugen bewaffneter Einbrüche. Keiner kann ihn schnappen, keiner kann ihm


kinodas Wasser reichen, bis er seine Nachbarin Irene kennenlernt, die sein Leben gehörig auf den Kopf stellt. Action Start: 26.1., USA 2011, R: Nicolas Winding Refn, D: Ryan Gosling, Carey Mulligan, Bryan Cranston

Start: 5.1., FR/D 2011, R: Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi, D: Mathieu Amalric, Edouard Baer, Maria de Medeiros

Intruders Die Angst vor Dämonen unter dem Bett, vor Monstern hinter der Tür oder finsteren Drachen im Schrank gehört zu jeder Kindheit wie das Ausfallen der Milchzähne. Für die elfjährige Mia rückt diese Bedrohung aber von Nacht zu Nacht näher. Dabei legt sie das düstere, traumatische Geheimnis ihrer Familie frei. Thriller/Drama

Fünf Freunde

Start: 19.1., USA/GB/ES 2011, R: Juan Carlos Fresnadillo, D: Clive Owen, Carice van Houten, Daniel Brühl, Ella Purnell J

Jack und Jill

Die Muppets

H

Helden des Polarkreises

Jack Sadelstein ist ein erfolgreicher Werbefachmann und glücklicher Familienvater, der mit seiner schönen Frau Erin und seinen Kindern in Los Angeles lebt. Doch vor einem Ereignis graut es ihm jedes Jahr aufs Neue: Vor dem Thanksgiving-Besuch seiner Zwillingsschwester Jill, die ihn mit ihren Extrawünschen zur Verzweiflung bringt. Komödie

In Jannes’ Dorf am Polarkreis wird das Analog-TV abgestellt. Doch statt einen Digitalempfänger zu kaufen, gibt er sein ganzes Geld für Bier aus. Also stellt seine Freundin Inari ihm ein Ultimatum: Entweder er besorgt das Elektrogerät bis zum nächsten Morgen, oder es ist Schluss. Zusammen mit seinen Kumpels begibt er sich auf eine nächtliche Odyssee durch Lappland. Komödie/Drama

Huhn mit Pflaumen Der große Violinist Nasser Ali Khan ist untröstlich, sein geliebtes Instrument ist zerstört. Doch ein Leben ohne die Musik ist für ihn kaum vorstellbar. Er begibt sich auf die Spuren seiner bewegten Vergangenheit, um das große Geheimnis zu lüften, das die Liebe und die Musik vereint. Drama

Agathe und Patrick könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie lebt als renommierte Galeristin mit ihrer Familie in einem schicken Appartement, er haust mit seinem Sohn in einem Lieferwagen und lebt von der Wohlfahrt. Am liebsten würden sie sich immer aus dem Weg gehen. Das Problem: Aus irgendeinem Grund sind ihre heranwachsenden Söhne die besten Freunde. Komödie Start: 12.1., F/B 2011, R: Anne Fontaine, D: Isabelle Huppert, Benoît Poelvoorde, André Dussollier, Virginie Efira

Start: 26.1., D 2012, R: Mike Marzuk, D: Anja Kling, Armin Rohde, Anatole Taubman, Johann von Bülow

Start: 12.1., SE/IS/FI 2010, R: Dome Karukoski, D: Pamela Tola, Jussi Vatanen, 92 min

M

Mein liebster Alptraum

I

F

Die Fünf Freunde verbringen zum ersten Mal ihre Ferien zusammen. Und schon schlittern sie in ein aufregendes Abenteuer. Bei einem Ausflug an den Strand machen sie in einer alten Schmugglerhöhle eine brisante Entdeckung. Jugend/Abenteuer

Hallström, D: Emily Blunt, Ewan McGregor

Start: 26.1., USA 2011, R: Dennis Dugan, D: Adam Sandler, Al Pacino, Katie Holmes

Muppets-Fan Walter macht mit seinen Freunden Gary und Mary Urlaub in Los Angeles und findet heraus, dass der fiese Ölmagnat Tex Richman das alte Theater der Muppets dem Erdboden gleichmachen will. Die Drei fackeln nicht lange und helfen dem aufgebrachten Frosch Kermit, die Truppe von einst wieder zusammenzutrommeln, um das Theater zu retten. Komödie Start: 19.1., USA 2011, R: James Bobin, D: Jason Segel, Zach Galifianakis, Charles Grodin

L

Lachsfischen im Jemen Doktor Alfred Jones ist ein Wissenschaftler und Experte in Sachen Fischerei, der ein Ziel verfolgt: Er will einem arabischen Scheich dessen sehnlichsten Wunsch erfüllen, Lachse in seiner Heimat, dem Hochland Jemens, angeln zu können. Drama Start: 12.1., GB 2012, R: Lasse

N

New Kids Nitro

Während eine Zombie-Plage ganz Friesland bedroht, liefern sich die New Kids illegale Autorennen und Schlägereien mit den Hooligans aus dem Nachbardorf. Als jedoch der erste Bürger aus Brabant Opfer der Zombies wird, tun sich die verfeindeten Gruppen zusammen und kämpfen Schulter an Schulter gegen die Plage. Komödie/Action Start: 5.1., NL 2011, R: Steffen Haars, Flip Van der Kuil, D: Steffen Haars, Flip Van der Kuil, Huub Smit, Tim Haars, Wesley van Gaalen S

Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen Mike ist zwanzig, intelligent und ein Einzelgänger. Der Kleinkriminelle denkt nie über den nächsten Tag hinaus, bis er bei einem Einbruch von Konrad Böhm erwischt wird. Dieser führt ihn in eine neue Welt, mit Lobbyisten und Ex-DDRGeheimdienstlern, die bei Mike Neugierde weckt. Drama Start: 12.1., D 2011, R: Marc Bauder, D: Jacob Matschenz, Bernhard Schütz, Heinz Hoenig V

Verblendung

Jedes Jahr bekommt Henrik Vanger anonym eine Blume zugeschickt. Der Absender ist der Mörder seiner Nichte Harriett, davon ist er überzeugt. Jetzt soll der Journalist Mikael Blomkvist das Geheimnis um das Verschwinden von Harriett vor 40 Jahren aufklären. Unverhoffte Hilfe bekommt er dabei von der jungen Hackerin Lisbeth Salander. Thriller Start: 12.1., USA 2011, R: David Fincher, D: Daniel Craig, Rooney Mara, Robin Wright, Christopher Plummer januar 2012 leben31.  17


Ausstellu  Malerei im Bruchhof und im SprengelMuseum bringen Farbe in den grauen Wintermonat Januar. Das Museum Amtspforte lädt zu einer Sinnesreihe in regionale Genussmittel vergangener Zeiten ein und in Rinteln können Besucher interaktiv mit der lokalen Lebenswelt der Eiszeit Bekanntschaft machen. Eine Rückkehr zur Malerei | Ilya Kabakov | Bild oben links | „Sie schauen - Mutter, Tante Riva, Tante Tania“, 2010 Bild unten | „Satellit über der Landschaft“, 2002.

18   leben31. januar 2012


Ausstellungen-

Eine Rückkehr zur Malerei

Die Eiszeit

Gemälde von Ilya Kabakov 1961-2011

Mammutjäger zwischen Weser und Leine

29.1. bis 6.5. | Sprengelmuseum Hannover

bis 30.4. | Museum Rinteln

Die Malerei gibt es im Werk von Ilya Kabakov seit dessen Anfängen. Sein malerisches Werk entsteht bereits in der Sowjetunion, parallel zu seiner „Brotarbeit“ als Zeichner und Illustrator. Auch in den Installationen der vergangenen Jahrzehnte spielt die Malerei eine zentrale Rolle. Sie bot dem Künstler die Möglichkeit der Camouflage, des Spielens mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Autorennamen. Seit rund zehn Jahren hat sich Kabakov wieder von der Installation abgewandt und forciert jetzt eine sehr persönliche Malerei, in der er eine Revision des Gelebten und Geleisteten, der Bildwelten des sowjetischen Sozialismus vornimmt.

Wie sah es vor 50 000 Jahren im Weserbergland aus? Welche Tiere lebten in den Tundren und Kältesteppen am Rand der riesigen Eismassen die Nordeuropa bedeckten? Wie konnten sich die Neander und unsere Vorfahren im täglichen Kampf gegen das unwirtliche Klima und wilde Tiere behaupten? Die Sonderausstellung im Museum Rinteln stellt sich diesen Fragen. Familienfreundlich konzipiert, bietet sie Eindrücke in eine heute kaum mehr vorstellbare Wirklichkeit, die die Region über Jahrtausende geprägt hat. Im Mittelpunkt stehen lebensgroße Nachbildungen eiszeitlicher Menschen und Tiere. Zu entdecken gibt es Details rund um eine originalgetreue Jäger-Hütte und einen fast lebensgroßen Mammut, das aus einer Wand heraus in den Ausstellungsraum einzubrechen scheint. Außerdem gibt es eine Reihe an Nachbildungen weiterer Tierarten, Kurzfilme und interaktive Stationen zu erleben.

Die Ausstellung zeigt rund 60 Gemälde sowie drei Modelle für nicht realisierte Installationen/Denkmäler.

ngen

Eiszeitjäger an der Weser | Lebensgroße Rekonstruktionen eiszeitlicher Tiere und Mammut-Jäger sind im Museum Eulenburg in Rinteln zu bestaunen.

januar 2012 leben31.  19


Ausstellungen-

„Gemalte Geschichten“ | Farbenfroh: Werner Merschmanns Bilder erzählen Geschichten.

„Gemalte Geschichten“

„Schaumburger Küche“

Arbeiten von Werner Merschmann

Nahrungs- und Genussmittel

bis 3.3. | Café Bruchhof Stadthagen

Die Bilder des Rintelner Künstlers Werner Merschmann sorgen für bunte Akzente im Café Bruchhof. In der Ausstellungsreihe „anders und begabt“ stellt der geborene Paderborner seine „Gemalten Geschichten“ aus. Es sind fast alles Arbeiten in Ölpastellkreide auf Papier, der Einfluss seiner Künstler-Idole wie Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff sind dabei deutlich zu erkennen. Parallel ist im Tagungsraum des Bruchhofs auch noch die zweite Leidenschaft des Künstlers ausgestellt: Handstickereien, meist klassische Motive, im Kreuzstich ausgeführt.

20   leben31. januar 2012

bis 25.3. | Museum Amtspforte Stadthagen

Was haben Kaffee, Spirituosen und andere Nahrungsmittel in einem Museum zu suchen? Das Museum Amtspforte widmet sich noch bis zum 25. März den Nahrungs- und Genussmitteln, die in der Zeit von 1950 bis 1980 in vielen Vorratskellern und auf so manchem Essenstisch im Raum Stadthagen zu finden waren. Der Historiker Tobias Deterding hat zahlreiche Utensilien und Dokumente zu diesem Thema zusammengetragen und dabei auch an ein sinnliches Erleben der Museumsbesucher gedacht, sodass das eine oder andere Glasgefäß zum Schnuppern einlädt. Die Ausstellung kreist unter anderem um die Themen Hausschlachtung und historische Küchengerätschaften.


Ausstellungen-

Bad Münder

Martin-Schmidt-Konzertsaal Tuschemalerei Ausstellung von Ilse Overmann ▶ bis 22. Januar Wasserspiegelungen Ausstellung ▶ 25. Januar bis 4. März Hannover

Comramo Erich Grün Elias-Zyklus und Aquarelle ▶ bis 31. März Deutsche Bank Georgsplatz 20 Otto Reinebeck Reliefbilder ▶ bis 20. Januar Dormero Hotel Hildesheimer Str. 34 - 38 Dagmar & Thomas Helmbold Malerei tägliche 24-StundenAusstellung ▶ bis 31. Januar Galerie j3fm Wartende Bauten Frîa Hagen Architekturfotografien ▶ 20. Januar bis 12. Februar Historisches Museum Stadtbilder Hannovers Moderne 1900/1939 ▶ bis 22. Februar Kestnergesellschaft Alice Springs, People ▶ bis 5. Februar Alex Katz, Naked Beauty ▶ bis 5. Februar Kunstverein Hannover Eva Rothschild, Hot Touch ▶ bis 29. Januar Esther Stocker Gestalt ▶ bis 29. Februar

Landesmuseum Wer mit Wem? Die Götter des Olymp ▶ bis 19. Februar Marco Polo Von Venedig nach China ▶ bis 26. Februar Leibniz Therapie Zentrum Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt bewegliche Bilder aus Bilderbüchern der Kindergartenarbeit ▶ bis 31. Januar Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Gisela Drewer-Ruppert Was bleibt posthume Ausstellung über das künstlerische Schaffen der Künstlerin ▶ bis 31. Januar Museum August Kestner Geschichten in Ton Römische Architekturterrakotten ▶ bis 19. Februar Nord/LB art gallery Michael Jäger Pollyanna ▶ bis 5. Februar

Thomas Hirschhorn Untere Kontrolle ▶ bis 15. Januar

Neustadt

Museum zur Stadtgeschichte Speise der Götter: Kakao & Schokolade Sonderausstellung ▶ bis 12. Februar

The Sound of Downloading Makes Me Want to Upload - Wilhelm Schürmann Eröffnung des Projektraums in der Ausstellung Photography Calling ▶ bis 15. Januar

Obernkirchen

Dieter Kiessling Videoinstallationen ▶ bis 5. Februar

Rehburg-Loccum

WarenHandlung: FORMschön Ausstellung für Kinder ▶ bis 5. Februar Götter und Helden Nachleben und Eigenleben antiker Mythen in der Grafik ▶ bis 19. Februar Ilya & Emilia Kabakov Return to painting 1961-2011 ▶ 29. Januar bis 29. April Stiftung Ahlers Pro Arte / Kestner Pro Arte T. Lux Feininger Welten-Segler ▶ bis 22. Januar

Pro Office BDAschaufenster Jahresrückblick 10/11 Schwerpunkt: Farbe ▶ bis 31. Januar

Unternehmerinnen-Zentrum Hannover GmbH Nina Weymann-Schulz, Johannes Kühner Fotografien ▶ bis 20. Januar

Sheraton Pelikan Hotel Manú – Manuela Börner, Farbsprünge - Colour meets Pelikan Malerei ▶ bis 23. März

VGH Galerie Ann Sophie Lindström Punk ist kein Kaffeekränzchen Fotografien ▶ bis 31. Januar

Sprengel Museum Hannover Photography Calling in Kooperation mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ▶ bis 15. Januar

Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst Nikolaus Heidelbach Bilder & Bücher ▶ bis 4. März

Info-Galerie Klaus Burschel Feggendorf Zeichnungen ▶ bis 31. Januar „Romantik Bad Rehburg” Viel Spaß Cartoons von Uli Stein ▶ bis 31. Januar Rinteln

Museum Eulenburg Eiszeitjäger an der Weser lebensgroße Rekonstruktionen eiszeitlicher Tiere und Mammut-Jäger ▶ bis 30. April Stadthagen

Café Bruchhof Gemalte Geschichten von Werner Merschmann ▶ bis 2. März Museum Amtspforte Stadthagen „Schaumburger Küche“ Nahrungs- und Genussmittel ▶ bis 25. März Wiedensahl

Wilhelm-Busch-Geburtshaus „Ruff! - damit ins Ofenloch!” Alltägliche Chemie in den Bildergeschichten Wilhelm Buschs ▶ bis 31. Januar Das Rotjackenprinzip Besonderheiten in Wilhelm Buschs Malerei ▶ bis 9. April

januar 2012 leben31.  21


Sänger, Songwriter und Pianist Andy Lee gibt beim Rock‘n‘Roll-Abend am 28. Januar im Schützenhaus Stadthagen den Ton an.

13.1. | 19.30 Uhr | Musikzentrum Hannover

„Emergenza 2012“ Vorrunde

Newcomer-Band-Festival

Party

Die besinnliche Weihnachtszeit ist vorbei, es wird wieder kräftig gefeiert und dazu gibt es jede Menge Livemusik. Während das „Andy Lee Trio“ den Rock’n’Roll-Fans in Stadthagen einheizt, zeigen Nachwuchsbands bei der ersten Vorrunde des „Emergenza“-Festivals in Hannover ihr Können und auch sonst gibt es Gelegenheiten, den Winterfrust wegzutanzen.

Die erste Vorrunde des größten Newcomer-Band-Festivals, das gleichzeitig in Europa, den USA, Kanada, Australien, Japan und in Russland ausgetragen wird, steigt am 13. Januar in Hannover. Seit 1992 kämpfen jährlich zahlreiche Bands um den Titel der weltweit besten Newcomer-Band. Die Vorrunden sind für Bands aller musikalischen Stilrichtungen – von Alternative Rock bis Commercial Punk – geöffnet. Die Vorrunde ist der erste Schritt um es über Semi- und Regionalfinale bis ins nationale Finale und vielleicht sogar bis zum internationalen Finale beim „Taubertal Open Air“ zu schaffen. An diesem Abend auf der Bühne: Cursed Mirrors (Alternative), Desert Valley (Rock), Ex-Tales aus Lengede (Alternative Rock), La Puta Cantina (Commercial Punk), Matthew Graye (PopPunk), New Days Calling (Progressiv), Titty Twister (Alternative Rock) und Your Colourful Black Eyes (Screamo). 28.1. | 21 Uhr | Schützenhaus Stadthagen

6.1. | 23 Uhr | Mephisto Faust Hannover

6.1. | 21.30 Uhr | BÜZ Minden

Move something

Hits der 60er und 70er

Hannovers HipHop-Club mit Jizzo und Olleck

Hannovers beliebte Rap-Sause geht in eine neue Runde. Das Publikum kann sich auf eine Mischung aus Golden-Era Classics, ein bisschen Deutsch-Rap und aktuellen Club-Klassikern gefasst machen. An den Turntables: die bewährten Residents Jizzo und Olleck. Die Organisatoren versprechen einen weiteren Abend unter dem Motto: „Move Something – You’re rockin’ with the best“. Einlass ist ab 18 Jahren. Infos über die Djs gibt es auf www.myspace. com/djolleck und www.myspace.com/jizzophren.

22   leben31. januar 2012

„30‘ Dancin“-Special DJ Heiko präsentiert einen Querschnitt aus zwei Jahrzehnten Musikgeschichte und lässt Sechziger und Siebziger am Mischpult wieder aufleben. Anfang der Sechziger veränderte sich die Populärmusik vom Schlager zur Rockmusik. Die Zeitschrift „Rolling Stone“ bezeichnete das Erscheinen von „(I can’t get no) Satisfaction“ der Rolling Stones als die eigentliche Geburtsstunde des Rock. Parallel feierten Hippie-Musik (CCR, Crosby, Stills, Nash & Young) und experimentelle Bands (Cream, Jimi Hendrix Experience) ihre ersten Erfolge. In den Siebzigern etablierten sich dann neue Genres wie Glamrock (Slade, Sweet, T.Rex), Progressive Rock (Pink Floyd, Genesis), Hard Rock, Heavy Metal, Black Music und Punk. Zu denn Hits dieser Jahrzehnte kann ab 21.30 Uhr im BÜZ gefeiert werden.

Rock‘n‘Roll mit Andy Lee Der Rock´n´ Roll Club Schaumburg lädt zum nächsten Tanzabend ein. Das Motto der Tänzer, das auch an diesem Abend wieder Programm ist: „Back to the roots, back to the fifties”. Für Tanzmusik sorgt Andy Lee aus Hannover. Der Sänger, Pianist und Songwriter gibt seit vielen Jahren in Sachen Piano-Rock ‚n‘ Roll den Ton an - und das nicht nur auf nationaler Ebene. Bereits mit zwölf Jahren begann entdeckte er das Piano für sich. Zwei Jahre später folgte sein erster Auftritt. Seitdem frönt er Rock ‚n‘ Roll, Rockabilly und CountryMusik im Stil von Elvis Presley, Buddy Holly und Chuck Berry. Als Imitator des amerikanischen Tastenzauberers Jerry Lee Lewis wurde er 1989 in der „Rudi Carell Show“ mit dem „Goldenen Mikrofon“ ausgezeichnet. Im Schützenhaus heizt er den Tänzern ordentlich ein.


Sonntag

1. 1.

Bühne

15.30

mit dem Kurensemble, Wandelhalle, Bad Nenndorf

Mutig, mutig

11.00

Die Komplizen, ab vier Jahren, Theatermuseum, Hannover

Neujahrskonzert

12.00

Tanz um den Globus, Werke von Strauß, Dovrák, Chatschaturjan, Schostakowitsch u. a., Opernhaus, Hannover

Wiener Neujahrs Operetten Gala

17.00

Melodien von Strauß, Lehár, NDR Großer Sendesaal, Hannover

Montag 20.15

Tanz um den Globus, Werke von Strauß, Dovrák, Chatschaturjan, Schostakowitsch u. a., Opernhaus, Hannover

¶ 20.00

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Hannover komisch

Freizeit

Akrobatik des Chinesischen Nationalcircus

18.00

Theater im Park, Bad Oeynhausen

20.00

Das Phantom der Oper mit Deborah Sasson, Theater am Aegi, Hannover

20.00

Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des

20.00

19.30

Ein Volksfeind von Henrik Ibsen, Schauspielhaus, Hannover

19.30 Nussknacker und Mausekönig

Ballett von Jörg Mannes, Opernhaus, Hannover

La fête - ein französisches Varieté-Spektakel 20.00

Wintervarieté, Orangerie, Hannover 20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Musik 20.00 The

Blues Brothers

Der graue Engel Schauspiel von Moritz Rinke, Theater in der List, Hannover

Bühne

Bühne

La fête - ein französisches Varieté-Spektakel

Neues Ensemble Neujahrskonzert à la Valentin, Kestnergesellschaft, Hannover

Soul, Rhythm & Blues, Theater am Aegi, Hannover 21.00

20.00

Wintervarieté, Orangerie, Hannover 20.15

20.00 La fête - ein französisches Varieté-Spektakel

Wintervarieté, Orangerie, Hannover

Landeier oder Bauern suchen Frauen

20.15

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover Musik 20.00

Das Blaue Einhorn Spiel und Gesang mit Hoffnung, Apostelkirche, Hannover

Freitag

6. 1.

Bühne

Landeier oder Bauern suchen Frauen

Musik 21.00

Ticket-Verlosung auf Seite 39.

5. 1.

Bühne 14.00 und 17.00

19.30

Antigone

19.30

Ariadne auf Naxos Oper von Richard Strauss, Einführung 19 Uhr, Opernhaus, Hannover

Hänsel und Gretel Märchenoper von Engelbert Humperdinck, Opernhaus, Hannover

von Sophokles, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover 19.30

Faust hat Hunger und verschluckt sich an einer Grete Studenten des 3. Studienjahrs Schauspiel, Studiotheater, Expo Plaza 12, Hannover

Detlev Jöcker Willkommen im Tamusiland, Theater am Aegi, Hannover

19.30

Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel, ab 15 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

Groove Session

Donnerstag

In Laudanum Ruby Tuesday, anschl. Easy Listening mit DJ Silwahna, Café Glocksee, Hannover

19.30

offene Bühne, Café Glocksee, Hannover

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Neujahrskonzert Neues Ensemble, à la valentin, Kestnergesellschaft, Hannover

dritten Jahrtausends von Peter Licht, Cumberland, Hannover

Musik

11.30

3. 1.

4. 1.

Januar kalender

Desimos Spezial Club mit Desimo, Brodowy, Shub, Schauspielhaus, Hannover

11.00

Landeier oder Bauern suchen Frauen

Dienstag

Mittwoch

2. 1.

Bühne

Neujahrskonzert

19.30

Neujahrskonzert „Prosit Neujahr“

19.30

Ursprung der Welt Komödie von Soeren Voima, Schauspielhaus, Hannover januar 2012 leben31.  23


20.00

Der Richter und sein Henker Schauspiel nach Dürrenmatts gleichnamigen Roman, Theater im Park, Bad Oeynhausen

20.00

20.30

20.00 La fête - ein französisches Varieté-Spektakel

Wintervarieté, Orangerie, Hannover

Nightlife 21.30

22.00

Fantastic Shadows

Party im BÜZ

23.00

Blood, Sweat & Disco

ater am Aegi, Hannover

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover Musik 18.00

19.00

Sonnabend

Anna Netrebko & Erwin Schrott 20.00

19.00

Van Canto

24   leben31. januar 2012

7. 1.

Landeier oder Bauern suchen Frauen

Aus dem bürgerlichen Heldenleben deutsche Familienkomödie von Carl Sternheim, Premiere, Schauspielhaus, Hannover

19.00

La fête

Sekt and the City Vier Frauen mit Mumm 20.00

Comedy-Revue, Pavillon, Hannover 20.00

Sex & Kreim im Altenheim Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover

20.00

Shortcuts Ballett von Nils Christe und Ricardo Fernando, Theater Hameln

Superhero von Anthony McCarten, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

20.15 Landeier oder Bauern suchen Frauen

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

La Bohème Oper von Giacomo Puccini, in Originalsprache mit

deutschen Übertiteln, in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Opernhaus, Hannover 20.00

Der Mann von La Mancha Musical von Dale Wasserman, Mitch Leigh, Joe Darion, Theater für Niedersachsen, Theater am Aegi, Hannover

20.00

Freizeit 20.00

Die zwölf Geschworenen 20.00

Opus I Kabarett mit Michael Sens, tak - die Kabarettbühne,

de

Schützenhaus, Stadthagen Messen & Märkte 7.00 - 16.00

Hallen-Flohmarkt Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt

8.30 - 16.00

Antik- und Trödelmarkt Scheunenplatz, Scheunenviertel, Wunstorf, Steinhude.

Die Tribüne, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover 20.00

Junge Bürger Ball 2012

Scout vor Ort

Der graue Engel Schauspiel von Moritz Rinke, Theater in der List, Hannover

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

mit der Prager Philharmonie, Kuppelsaal, Hannover 20.00

19.30

Rollschuhmusical, Rattenfänger-Halle, Hameln

Musik zu Epiphanias Weihnachtliche Gesänge bei Kerzenschein, Stiftskirche St. Marien, Obernkirchen

Studenten des 3. Studienjahrs Schauspiel, Studiotheater, Expo Plaza 12, Hannover

15.00 Tarzan

17.00

Faust hat Hunger und verschluckt sich an einer Grete

Hannover

Anna Netrebko, Hannover, 6.01.

Bühne

Epiphaniaskonzert Jugendmusikschule Hameln, Münster St. Bonifatius, Hameln

CurrrsedPhil, DJ JNS, De‘Motis, DJ sirKris, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

Landeier oder Bauern suchen Frauen

Blütenträume von Lutz Hübner, Mittwoch-Theater, Hannover

19.30

Der Richter u. s. Henker, Bad Oeynhausen, 6.01.

19.30

Electro, Indie, House mit

Die Welt der Schatten, The-

20.15

Wintervarieté, Orangerie, Hannover

Calamari Moon Suite Agogo Records Labelparty mit Mo´Horizons & DJ Badre, tropical sounds and rhythms, Cumberland, Galerie, Hannover

Kabarett mit Michael Sens, tak - die Kabarettbühne, Hannover

- ein französisches Varieté-Spektakel

19.30

30’ Dancin – Special: 60er + 70er Jahre, Kulturzentrum BÜZ, Minden

Opus I

20.00 The

Knut Richter Swingtett American Swing Party, JazzClub, Hannover

Der graue Engel Schauspiel von Moritz Rinke, Theater in der List, Hannover

20.00

Support: Orden Organ & In Legend, Sumpfblume, Hameln

Musik 11.00

Musik zur Marktzeit St.-Martini-Kirche,


Stadthagen 15.30

15.00

ab drei Jahren, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

Operetten-Melodien mit dem Kurensemble, Wandelhalle, Bad Nenndorf

18.00

16.00

Orgelwerkstatt

Arndt, Gross & Conti der dreistimmige Gesang des Trios weckt Erinnerungen an die frühen Crosby, Stills & Nash, Jazz Club, Minden

Nightlife 21.00

20.00

Der Mann von La Mancha Musical von Dale Wasserman, Mitch Leigh, Joe Darion, Theater für Niedersachsen, Theater am Aegi, Hannover

La fête - ein französisches Varieté-Spektakel

20.00

Ü40-Party - Forever Young

Ü-30 Party

Landeier oder Bauern suchen Frauen

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Montagsbar

21.00

Prof. Dr. Maringers Welt des Halbwissens . Mimikforschung mit Frl. Arnold, Cumberland, Hannover

Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier von Anne Lepper, Premiere, Cumberland, Bühne, Hannover

Musik 18.00

11.00

Mucker – Treff Das erste Mal im BÜZ!, Kulturzentrum BÜZ, Minden

15.00

20.00

Neujahrskonzert

Blue Note Ensemble Jazzformation um Thorsten

Die 2 B`s The Big Chris Barber Band und Mr.Acker Bilk & his Paramount Jazzband, Stadthalle Minden

Überraschungskonzert, Theater Hameln 17.00

Schwerpunkt Konzert, Blechbläerquintett, Johanneskirche, Springe, Völksen

Musik

Wintervarieté, Orangerie, Hannover 17.00

Sumpfblume, Hameln

Landeier oder Bauern suchen Frauen

20.15

Der graue Engel Schauspiel von Moritz Rinke, Theater in der List, Hannover

17.00

mit dem Capitol DJ-Team, Capitol, Hannover 22.00

16.00

theater, Expo Plaza 12, Hannover

Alice im Wunderland Ballett von Jörg Mannes, Einführung 15.30 Uhr, Opernhaus, Hannover

Sungshil Choi (Korea), Musikhochschule Hannover, St.-Andreas-Kirche, Springe 21.00

Wo ist mein Bär?

Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 40.

Hansa feinkost

Arndt, Gross&Conti, Minden, 7.01.

23.00

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Rock Arena mit DJ GoodNews, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

Sonntag

18.00

8. 1.

Komödie von Günther Siegmund mit Heidi Mahler, Stadttheater Minden

Bühne 11.00

Der Barbier von Sevilla

18.00

Rumpelstilzchen

19.00

Vagantei Erhardt, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover

La fête - ein französisches Varieté-Spektakel 14.00

Wintervarieté, Orangerie, Hannover

17.00

Die Nibelungen

Montag

von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

von Christian Friedrich Hebbel, Schauspielhaus, Hannover 19.30

Faust hat Hunger und verschluckt sich an einer Grete Studenten des 3. Studienjahrs Schauspiel, Studio-

Der Vogelkopp

19.00

Der Vogelkopp

11.00

von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

Die Nibelungen

19.00

von Christian Friedrich Hebbel, Schauspielhaus, Hannover 20.00

Der Mann von La Mancha Musical von Dale Wasserman, Mitch Leigh, Joe Darion, Theater für Niedersachsen, Theater am Aegi, Hannover

Aufführung des Ohndorf-Theaters Liebesgrüße aus dem Laptop, Wandelhalle, Bad Nenndorf

10. 1.

Bühne

9. 1.

Bühne 11.00

Dienstag

Konzert für Barocktrompete Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit. St.-Martini-Kirche, Stadthagen

Die Schneekönigin Kinderoper von Daan Manneke, Junge Oper, ab neun Jahren, Ballhof Eins, Hannover

Einführungsmatinee mit Beteiligten der Produktion, Opernhaus, Hannover 11.00

Brand-Stiftung

Doll und Christiane Oltmanns, Schloss Landestrost, Neustadt

20.00

Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends

januar 2012 leben31.  25


von Peter Licht, Cumberland, Hannover

La fête - ein französisches Varieté-Spektakel

Ruby Tuesday, anschl. Beat & Groove-Rodeo mit DJ G.T. Drecka, Café Glocksee, Hannover

20.00

Wintervarieté, Orangerie, Hannover 20.15

11.00

von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover 18.00

Hübsch hässlich Opern-Thriller von Karin Rehnqvist, Junge Oper, ab zehn Jahren, Premiere, Ballhof Zwei, Hannover

Wundermacher Gedankenleser Jan Becker, Apollo, Hannover

Bauern, Bonzen, Bomben

19.00

Musik 19.30

Der Vogelkopp

Diliana Michailov Orchesterkonzert, Klavier und Dirigieren, Kammerorchester mit Mitgliedern der NDR Radiophilharmonie Hannover, Werke von Mo-

20.00 Die zwölf Geschworenen

Blütenträume von Lutz Hübner, Mitt-

Donnerstag

20.00

11.00

20.00

11.00

20.00

La fête - ein französisches

Hübsch hässlich Opern-Thriller von Karin Rehnqvist, Junge Oper, ab zehn Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

19.30

Ikiru - Leben Hommage à Pina Bausch, Solo von Tadashi Endo, Gastspiel, Theaterwerkstatt, Hannover

Kontext: Deportation Cast Slam-Poeten gegen Abschiebung mit Tobi Kunze und Gästen, Ballhof Café, Hannover

Der Vogelkopp von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

Feind-Berührung 2.0 von Willi Schlüter und Tim v. Kietzell, Theater in der List, Hannover

12. 1.

Bühne

Die Tribüne, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover

nach einem Roman von Hans Fallada , Schauspielhaus, Hannover 19.30

Der kleine Horrorladen Musical von Howard Ashman, Alan Menken, Theater für Niedersachsen, Theater Hameln

11. 1.

Bühne

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

20.15

Mittwoch

20.00

19.30 Staatsfeind Kohlhaas

von István Tasnádi nach Heinrich von Kleist, Schauspielhaus, Hannover 20.00

Das Niveau singt

12. Januar 2012 : 20 Uhr Kuppelsaal im HCC

Pro Musica 12.1 Neujahrskonzert mit den

wieNer pHilHarmoNiKerN Sekt and the City, Hannover, 7.01.

zart, Bach, Tschaikowsky, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 19.30

woch-Theater, Hannover 19.30

der Bratschenklasse Volker Jacobsen, Kammermusiksaal Uhlemeyerstr., Hannover

19.30

Christina und Michelle Naughton

20.00

spielen Werke von Schubert, Bartholdy, Brahms, Ravel, Mozart und Lutoslawski, NDR Kleiner Sendesaal, Hannover 20.00 The

Matt Voodoo

26   leben31. januar 2012

20.00

20.00

Hommage à Pina Bausch, Solo von Tadashi Endo, Gastspiel, Theaterwerkstatt, Hannover

20.00

La Bohème

Das Niveau singt Kabarett mit Axel Pätz, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Phantom der Oper

20.00

Urban Priol Theater am Aegi, Hannover

20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

La fête - ein französisches Varieté-Spektakel 20.00

Wintervarieté, Orangerie, Hannover 20.00

- Live

Show über den King of Pop, AWD-Hall, Hannover

Urban Priol Jahresrückblick Tilt! Stadthalle Bielefeld

Musik 20.00 Thriller

Die Verlobung von Santo Domingo nach Heinrich von Kleist, Cumberland, Bühne, Hannover

mit Deborah Sasson, Stadthalle Bielefeld

Ikiru - Leben

Oper von Giacomo Puccini, in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Opernhaus, Hannover

Pusher

The Art of Live Music-Tour 2012, supp: Jim Kroft, Musikzentrum, HannoverVahrenwald 21.00

19.30

Kabarett mit Axel Pätz, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Wintervarieté, Orangerie, Hannover

Clavigo von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel , ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

Konzert

Varieté-Spektakel

20.00

Wintersand Theater über Demenz, Alter und Erinnerung , kik. Kunst in Kontakt, HannoverHerrenhausen


20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Freitag

Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

11.00

19.00

Fard

deutsche Familienkomödie von Carl Sternheim, Schauspielhaus, Hannover 19.30

Julia Neigel und Band Neigelneu, Capitol, Hannover

20.00

Kontext: Deportation Cast

19.30

Heiterer Musenkuss am Klavier Operettenrevue der Jungen Kammeroper Köln, Stadttheater Minden

Cool Mo, HipHop aus Hannover und Montenegro,

20.00

Ex-Tales, La Puta Cantina, , Matthew Graye u. a., Musikzentrum, HannoverVahrenwald

Sex & Kreim im Altenheim

Freitag, der 13te

19.30

Violinabend der Klasse Krzysztof Wegrzyn, Kammermusiksaal Plathnerstr., Hannover

Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover 20.00

Solo Solissimo sulla laguna

20.00

20.00

Wintersand Theater über Demenz, Alter und Erinnerung , kik. Kunst in Kontakt, HannoverHerrenhausen

20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen

20.00

20.00

Me and my drummer - Down My Couch Einar Stray - Chiaroscuro, Feinkost Lampe, Hannover

20.00

19.30

Sinfoniekonzert NDR Radiophilharmonie, Olli Mustonen, Klavier, Werke von Wagner, Bartók, Schubert, NDR Großer Sendesaal, Hannover

Wiener Philharmoniker 20.00

Leitung Valery Gergiev, Werke von Prokofjew, Tschaikowsky, RimskyKorsakow, Schtschedrin, Kuppelsaal, Hannover

Ticket-Verlosung auf Seite 39.

19.30

Liebe, Sex und weitere Unfall Protokolle 20.00

Nico Walser & Melvin Haack, Songs und Stories, Die Hinterbühne, Hannover

Komödie, Neues Theater, Hannover

Thriller, Hannover, 11.01.

King Arthur

Freizeit

Musiktheater von Henry Purcell, Junge Oper, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

18.00

20.00

Caveman

Musik

Du sammeln, ich jagen, Comedy, Pavillon, Hannover

14.00

19.30

feat: Pete the Beat, Klassik, Comedy, Kleines Fest spezial, Orangerie, Hannover

19.30

20.00 The

Ukulele Orchestra Of Great Britain Klassiker des Rock ‚n‘ Roll, Punk, Jazz , Theater am Aegi, Hannover 20.30

21.00

Horst with no Name Rock´n´Roll, Trash, Punk, Schlager & Rockabilly, Heartbreak Hotel, Hannover

Emergenza 2012 Vorrunde 1, live: Cursed Mirrors, Desert Valley,

Maria Baptist Trio Spring in Berlin & More, Jazz-Club, Hannover

30 Jahre Vokalkreis Hameln Zusatzkonzert, Chor „Best of ”, Lalu-Traumfabrik, Hameln

Mit Schirm, Charme & Cellone

Sinfoniekonzert NDR Radiophilharmonie, Olli Mustonen, Klavier, Werke von Wagner, Bartók, Schubert, NDR Großer Sendesaal, Hannover

Detlev Jöcker Willkommen im Tamusiland, Ringlokschuppen, Bielefeld

Das Phantom der Oper

20.00

de

in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

Lady in the Dark

Central Musical Company, Kuppelsaal, Hannover 20.00

Neujahrs-Leuchten

Scout vor Ort

Musical von Kurt Weill, Opernhaus, Hannover 20.00

Fünf vor der Ehe Heute eine Frau Live Tour, a cappella, Capitol, Hannover

Sekt and the City, Hannover, 7.01.

Ballhof Café, Hannover

Detlev Jöcker Willkommen im Tamusiland, Ringlokschuppen, Bielefeld

Komik mit Valter Rado, Gastspiel, Theater in der List, Hannover

Fatima von Atiha Sen Gupta, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

Rap, Hip-Hop, Musikzentrum, Hannover-Vahrenwald 20.00

Aus dem bürgerlichen Heldenleben

Moral Carpaccio Kabarett mit Sven Kemmler, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Der Vogelkopp von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

Musik 20.00

20.00

Bühne

Freizeit 18.00

13. 1.

21.00

Los Placebos januar 2012 leben31.  27


Ska, Rock Steady, Reggae, Faust Mephisto, Zur Bettfedernfabrik 3, Hannover

20.00

Nightlife 22.00

Calamari Moon Suite Dub Disco Moon mit Tillmann & Bronco, from fluffy beats to dubby dancefloor, Cumberland, Galerie, Hannover

23.00

20.00

20.00

20.15

Frau Holle Märchen, Ensemble MeRz Theater, ab drei Jahren, MeRz Theater, Hannover

16.00

11.30

Solo Solissimo sulla laguna

Wintersand

Landeier oder Bauern suchen Frauen

20.30

Die Verlobung von Santo Domingo

15.30

Wiener Operettenreigen mit dem Kur-Ensemble, Wandelhalle, Bad Nenndorf

Göttinger Symphonie Orchester

20.00

Neujahrskonzert u.a. mit Mozarts Jupiter-Sinfonie, Rathaussaal, Bückeburg 19.00

Ensemble Libertango

20.00

Neujahrskonzert, Haasenhof, Neustadt 20.00

Herr Feick & Herr Schoen Ein Liederabend mit Überraschungen, Kulturzentrum BÜZ, Minden

Jasper van‘t Hofs Pili Pili 20.00

Ukuba Noma Ukungabi, Pavillon, Hannover

Duo Saitenschlag Werke von Bach, Mozart, Granados, Piazzolla u .a. , Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

Boerney & die Tri Tops 18 Jahres Party der Hamelner Sportbox mit der KultBand, Lalu-Traumfabrik, Hameln

18.00

nach Heinrich von Kleist, Cumberland, Bühne,

Männer sind auch

Diliana Michailov Orchesterkonzert, Klavier und Dirigieren, Kammerorchester mit Mitgliedern der NDR Radiophilharmonie Hannover, Werke von Mozart, Bach, Tschaikowsky, NDR Kleiner Sendesaal, Hannover

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Bühne 15.30

Kabarett mit Holger Paetz, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Theater über Demenz, Alter und Erinnerung , kik. Kunst in Kontakt, HannoverHerrenhausen

mit Disco Pig und Gästen, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

14. 1.

Musik

Komik mit Valter Rado, Gastspiel, Theater in der List, Hannover

Zero Zero

Sonnabend

Jahresrückblick

Nachtschweiß Reloaded

20.00

Lieder und Texte über die

15. Januar 2012 : 20 Uhr Großer NDR-Sendesaal

Pro Musica 15.1

veSSeliNa kaSaRova

arien von Händel Vokalkreis, Hameln, 13.01.

Hannover

nur Menschen Aufführung der Bergbühne Lüdersen, Schulzentrum Süd, Springe

17.00

Landeier oder Bauern suchen Frauen

Freizeit 18.00

21.00

20.00

Hannover 98 XXL-Improshow, Faust Warenannahme, Hannover

28   leben31. januar 2012

2 XL „Wenn du in Hameln aufgewachsen bist dann...ist deine Party!”, Sumpfblume, Hameln

19.30 Staatsfeind Kohlhaas

von István Tasnádi nach Heinrich von Kleist, Schauspielhaus, Hannover

de

in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

Alice im Wunderland Ballett von Jörg Mannes, Opernhaus, Hannover

Neujahrs-Leuchten

Scout vor Ort

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover 19.30

19.30

Messen & Märkte 7.00 - 16.00

Hallen-Flohmarkt Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt

Nacht und ihre Bewohner mit Bengt Kiene, Die Hinterbühne, Hannover

Emergenza 2012 Vorrunde 2, live: Captive Cake, Donkey Show, Gelb, Gottersatz, Magistarium, Moon Manager, Steel Ignition, Traumziel, Musikzentrum, Hannover-Vahrenwald

19.30 Eröffnung des Kulturjahres 2012

20.00 The

mit Soulstar Cassandra Steen, Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld 20.30

David Orlowsky Trio, Kaminsaal im Schloss, Stadthagen 19.30 Plathner‘s Eleven: Der große Zugabenabend III

mit Lehrenden und Studierenden der HMTM Hannover, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

Ticket-Verlosung auf Seite 39.

Harlem Gospel Singers

Das Pack Rock, Faust Mephisto, Zur Bettfedernfabrik 3, Hannover

21.00

Ballklang: Dear Reader Idealistic Animals, supp: Laura Gibson, Ballhof Eins, Hannover

21.00

Marwie Jazz und Pop, Jazz Club, Minden


Nightlife 21.00

Ü40-Party - Forever Young

17.30 Worüber die alten Jidden lachten

Theater übern Berg, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover

mit dem Capitol DJ-Team, Capitol, Hannover 23.00

18.00

Faust Forward

Sonntag

15. 1.

18.30

11.00

Spielzeit-Frühstück Vorstellung der Höhepunkte von 1. bis März 2012, Schauspielhaus, Hannover

11.00

Feuer und Flamme Theater, ab vier Jahren, Theatermuseum, Hannover 15.00

Die Frau wird schöner mit jedem Glas Bier

18.30

Vom Fischer und seiner Frau

Truck-Stop-Abend mit Fabian Gerhardt, Burkhard Niggemeier, tak - die Kabarettbühne, Hannover 19.00

20.15

von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover 15.00

19.00

Schwanensee

19.30

Frau Holle Märchen, Ensemble MeRz Theater, ab drei Jahren, MeRz Theater, Hannover

17.00

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Alf Ator: Das Geheimnis meiner Schönheit Multimedia-Comedy-Power-Show und Lesung, Life House, Stemwede

Bolschoi Staatsballett Belarus, Theater am Aegi, Hannover 15.30

Schwanensee Bolschoi Staatsballett Belarus, Theater am Aegi, Hannover

Die Stadtmaus und die Landmaus Figurentheater Ambrella, Hamburg, für Kinder ab 4 Jahren, Theater Hameln

15.00

Hebbel, Schauspielhaus, Hannover

19.30

19.30

Neujahrs-Leuchten

Göttinger Symphonie Orchester

17.00

Klavierabend Menachem Har-Zahav Auf dem Programm stehen Werke jüdischer Komponisten des 19. Jahrhunderts,

Abba-The Show, Hannover, 15.01.

Martin-Schmidt-Konzertsaal, Bad Münder

Messen & Märkte 12.00

Flohmarkt auf der Weserpromenade, Sumpfblume, Hameln

Weltklassik am Klavier

17.00

mit Aleksandra Mikulska, Wandelhalle, Im Kurpark, Bad Oeynhausen

Musik 11.00

4. Kammerkonzert Französische Kammermusik für Holzbläser, Werke von Milhaud, Poulenc u. a., Historischer Saal im Pelikanviertel, Hannover

11.00

Neujahrskonzert Mädchenchor Hannover, Opernhaus, Hannover

von Anne Jentsch, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

2. Kammermusik Matinee

von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel, ab 15 Jahren, Ballhof Eins,

Das traditionelle Neujahrskonzert der Ratsband , St.- Nicolai Kirche, Hagenburg

17.00

in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

Crux oder Der Heiland unterm Bett

Die Leiden des jungen Werther

Neujahrskonzert

Neujahskonzert u.a. mit Mozarts Jupiter-Sinfonie, Brückentorsaal, Rinteln

mit der Schaumburger Trachtenkapelle, Kursaal, Bad Eilsen

Herr Feick 5.12. & Herr Schoen, Minden, 14.01. Coca Cola und Santa Claus, Stadthagen,

15.00

Schaumburger Nachmittag

15.00

von Christian Friedrich

Der Vogelkopp

Heute wieder ein Schelm

Freizeit

Die Nibelungen

Einführung in das 4. Hamelner Konzert mit Karla Langehein und Jürgen Schöörmann, Theater Hameln

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam

Heinz Erhardt Abend mit Jörn Brede, Neues Theater, Hannover

18.00

Konzerteinführung

11.30

Impro-Comedy mit Sascha Korf, Kleines Fest spezial, Orangerie, Hannover

Ariadne auf Naxos Oper von Richard Strauss, Opernhaus, Hannover

Bühne

20.00

Zwei auf der Bank Musical-Comedy mit Katharina Thalbach und Andreja Schneider, Stadttheater Minden

Indie und Rock mit HeinzA und TausendSascha, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

Hannover

11.30

Evgenia-Maria Popova, Violine, Dimitar Penkov, Viola, Werke ovn Spohr, Martinu, Mozart, NDR Kleiner Sendesaal, Hannover

18.00

Andrea Berg Schwerelos, TUI-Arena, Hannover

18.00

Duo aliquot Musik für Viola d`amore, St.-Cosmas-und-St.-Damian-Kirche, Bückeburg

19.00

Abba The Show Tour 2012, AWD-Hall, Hannover

19.30

Clavier zur Monatsmitte Vorstellung der historischen Tasteninstrumente der januar 2012 leben31.  29


HMTMH, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

20.00

20.15

Vortrag & Diskussion 17.00

Cornwall Diavortrag, RattenfängerHalle, Hameln

19.00

21.00

Kanada

Montag

16. 1.

19.30

13.00

Die Stadtmaus

Die Nervensäge Komödie von Francis Veber mit Wilfried Glatzeder, Gerd Lukas Storzer u. a., Stadttheater Minden

Konzert am Mittag Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

9.00 und 11.00

Kunst wird woanders gebraucht, als wo sie rumsteht bunte Kunst-Wut-Show, Wiederaufnahme, Schauspielhaus, Hannover

20.00

20.00

Fegefeuer von Sofi Oksanen, Cumberland, Bühne, Hannover

und die Landmaus

20.00

Figurentheater Ambrella, Hamburg, für Kinder ab 4 Jahren, Theater Hameln

Streichquartett, Werke von Scarlatti, Sammartini, Boccherini, Mozart, Haydn, Beethovensaal im HCC, Hannover

9.30 und 11.00

Das Schätzchen der Piratin von Heiner Kondschak, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

18.00

Hübsch hässlich Opern-Thriller von Karin Rehnqvist, Junge Oper, ab zehn Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

19.30

Die Abendteuer des braven Soldaten Schweik Theater, Wandelhalle, Bad Nenndorf

20.00

Rainald Grebe

30   leben31. januar 2012

Casalquartett

20.00 The

Ukulele Orchestra of great Britain Ukulele Konzert, Theater Hameln

Achim Seifert Project CD-Release, Plans to wake up on the beach, Jazz-Club, Hannover

17. 1.

Bühne 9.30 und 11.00

Das Schätzchen

Heino Trusheim Stand Up Comedy, Hannover-Premiere, Apollo, Hannover

20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Freizeit 16.00

20.30

Dienstag

20.15

Gut behütet Kooperationsveranstaltung, Landesmuseum für Stadtgeschichte, Bückeburg.

Musik 19.30

mit Lehrenden und Studierenden der Opernabteilung der HMTMH und Gästen, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 20.00

Dewezet Classics Staatsorchester Braunschweig, Theater Hameln

20.00 Tommy

Emmanuel

supp: Theresa Andersson, Theater am Aegi, Hannover 21.00

Mellow Sirens Ruby Tuesday, anschl. World-of-Guitar-Sounds mit DJ Roka, Café Glocksee, Hannover

Mittwoch

18. 1.

Bühne 9.30 und 11.00

Die Stadtmaus und die Landmaus, Hameln, 15. u. 16.01.

Marwie, Minden, 14.01.

19.30 Schubert Modern - Lieder über zwei Jahrhunderte

Hübsch hässlich Opern-Thriller von Karin Rehnqvist, Junge Oper, ab zehn Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

Musik

Bühne

Montagsbar Hanno Nühms neuester Gruselschocker Spielverderben inszeniert von Unna Kant, Cumberland, Hannover

Diavortrag, RattenfängerHalle, Hameln

11.00

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

der Piratin von Heiner Kondschak, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

Zwei auf der Bank Musical-Comedy mit Katharina Thalbach und Andreja Schneider, Stadttheater Minden

Vesselina Kasarova & The English Concert 20.00

Leitung: Harry Bicket, Werke von Haydn, Händel, NDR, Großer Sendesaal, Hannover

Pavillon, Hannover

Blechforum Studierende der Blechklassen im Konzert, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

Das Schätzchen der Piratin von Heiner Kondschak, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

11.00

Pünktchen und Anton Familienstück nach Erich Kästner, ab sechs Jahren, Schauspielhaus, Hannover

19.30

Blütenträume von Lutz Hübner, Mittwoch-Theater, Hannover

19.30 Festlicher Opernabend: Ariadne auf Naxos

Oper von Richard Strauss, Opernhaus, Hannover 20.00

Alles dreht sich um das Eine Comedy-Company,


Marlene, Hannover

Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier

20.00

Kammermusikalischer Jazz, persische Lyrik , Pavillon, Hannover

20.00

von Anne Lepper, Cumberland, Bühne, Hannover 20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Musik 19.30

Konzert der Gesangsklasse Markus Schäfer, Kammermusiksaal Plathnerstr., Hannover

19.30

Nan Li Gesang, Soloabend im Rahmen des Konzertexamens Soloklasse, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

Cyminology

Bühnenstück für Theatertechnik, in deutscher Sprache, Koproduktion mit dem Festival Theaterformen 2011, Schauspielhaus, Hannover

Vortrag & Diskussion 15.00

Den Deister neu entdecken Vortrag von Andreas Lilge, DRK-Haus, Springe

Donnerstag

20.00

19. 1.

Der Barbier von Sevilla

20.00

20.00

Lauschangriff vierhuff theaterproduktionen, Gastspiel, Theaterwerkstatt, Hannover

Pièce Pour La Technique Du 19.30

The Ukulele Orchestra of Great Britain

20.00

20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Freizeit 18.00

Nachts im Museum Entdeckungsreise mit Taschenlampen für Kinder im Alter von 6-10 Jahren, Museum Eulenburg, Rinteln

No Wumme - no cry ... Kabarett mit Henning Schmidtke, tak - die Kaba-

- 21.00 NippleJesus von Nick Hornby, Cumberland, Hannover

Die Grönholm Methode Schauspiel von Jordi Galceran mit Luc Feit, Claudia Buser, Carsten Klemm u. a., Stadttheater Minden

Wintersand Theater über Demenz, Alter und Erinnerung , kik. Kunst in Kontakt, HannoverHerrenhausen

20.00

öffentliche Generalprobe, Opernhaus, Hannover 19.30

rettbühne, Hannover

15. KabarettFestival Hennes Bender-„Erregt!“-, Kulturzentrum BÜZ, Minden

Bühne 18.30

Schauspiel De Hanovre

18.00

Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen -

Schöner Wohnen

Choreographie Niels "Storm" Robitzky

theater hameln

Montag, 16.01.2012, 20 Uhr Ukulele Konzert

Ukulele Orchestra, London

Samstag, 28.01.2012, 20 Uhr

Tanztheater

HipHop Academy, Hamburg

januar 2012 leben31.  31


Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

19.30

Lesung mit Inka Grund, Harrie Müller-Rothgenger und Michael Meyer, Gitarre, Kulturkreis Springe, Sparkasse, Springe

Musik

Des Teufels Komponist 19.30

Kammermusik von Stefan Johannes Hanke, Kestnergesellschaft, Hannover

Studiobigband plays the music of Ed Partyka

20.00

20.00

Freitag

20. 1.

19.30

Fatima von Atiha Sen Gupta, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

19.30

Lady in the Dark Musical von Kurt Weill, Opernhaus, Hannover

Der Vogelhändler, Hameln, 20.01.

Klink, Tenor, NDR Großer Sendesaal, Hannover 20.00

Doppellive: Nova Huta und Neoangin

Max Raabe Küssen kann man nicht alleine, Kuppelsaal, Hannover

20.00

Rock´n´Roll Kitchen mit Frantic Flintstones und The 4Rivets, Musiktheater Bad, Hannover, Herrenhausen

19.30 The

Mit Ruhe in die Neue Welt Informationsabend über eine Reise in die USA, Ratskeller, Stadthagen

32   leben31. januar 2012

mit Stefan Waghubinger, Christian Hirdes, tak - die Kabarettbühne, Hannover 20.00

Morgen in der Schlacht denk an mich frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Premiere, Alte Tankstelle, Hannover

20.00 Tatum, Tatum,

20.00

20.15

19.30 Meisterstück: Alexey Lebedev

Klavier, Soloabend, Werke von Scarlatti, Haydn, Chopin, de Falla u. a., Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 20.00

Landeier oder Bauern suchen Frauen

Jan Plewka singt Rio Reise, Schauspielhaus, Hannover

20.00

Max Raabe Küssen kann man nicht alleine, Kuppelsaal, Hannover

Wintersand Theater über Demenz, Alter und Erinnerung , kik. Kunst in Kontakt, HannoverHerrenhausen

musiksaal Uhlemeyerstr., Hannover

Crack

Komik mit Valter Rado, Tim von Kietzell, Theater in der List, Hannover

20.00

Poetische Momente Vis à Vis: Kammermusik mit vier Instrumenten, Ehemalige Landfrauenschule, Bückeburg

20.00

20.00

Alles Unikate TuT-Clownensemble 50plus, Die Hinterbühne, Hannover

20.00

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Batz

„Abgefahr’n“ Musical, Kurtheater, Bad Nenndorf

Freizeit 18.00

Eine Ozeanreise – Die impressionis tische Welt des Maurice Ravel

20.00

Wolfram Lorenzen

20.00

Haut Landerer&Company, Tanz, Eisfabrik, Hannover

Klavier, Werke von Liszt, Beethoven, Chopin, MeRz Theater, Hannover 20.30 The

International Trio + 1 New Orleans & Harlem Swing, Jazz-Club, Hannover

21.00

Musik 19.30

19.30

Jam Session mit Klaus Merkel (Leitung, Gitarre), Nico Deppisch (Bass), Andre Deterding (Drums) und Andreas Kipp (Piano, Keyboards) als Rhythmusgruppe, Jazz Club, Minden

Nachts im Museum Entdeckungsreise mit Taschenlampen für Kinder im Alter von 6-10 Jahren, Museum Eulenburg, Rinteln

20.00

Figurentheater Marmelock und Quartetto Aperto, Figurentheaterhaus, Hannover

Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

Der Vogelhändler Operettenbühne Wien, Operette von Carl Zeller, Theater Hameln

Vortrag & Diskussion 19.00

Kabarett-Bundesliga

Der Barbier von Sevilla, Hannover, 21.01.

Low-Fi-Trash-Getöse, Feinkost Lampe, Hannover 20.00

20.00

Bühne

Die ganze Welt ist himmelblau Ouvertüren, Arien, Duette aus Operetten, Mädchenchor Hannover, Natalie Karl, Sopran, Matthias

Europas wilde Wälder Eine live Multivisionsshow von Markus Mauthe, Sumpfblume, Hameln

19.30

Abschlusskonzert der Studiobigband-Arbeitsphase, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

Von 1200 bis 2011: 811 Jahre Liebe

Konzert

Nightlife

der Gesangsklasse Jacques Schwarz, Kammermusiksaal Plathnerstr., Hannover

21.30

Tanzparty mit DJ Heiko, Kulturzentrum BÜZ, Minden

Konzert der Gitarrenklasse HansMichael Koch, Kammer-

30’ Dancin

22.00

Club Tikka!


nalsprache mit deutschen Übertiteln, Premiere, Opernhaus, Hannover

Funk, Soul & Breaks mit DJ Mellow, Cumberland, Galerie, Hannover 23.00

Maximal

19.30 The

Electro, Techno, House und Banger mit der Maximal Gang, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

Sonnabend

19.30 Troilus

Bühne 14.00

17.00

De verkehrte Kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen, Hülshagen

20.00

Landeier oder Bauern suchen Frauen

20.00

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover 19.00

20.00

20.15

Haut

Freizeit 18.00

Jahresschauer Kabarett mit Henning Venske, Hannover-Premiere, tak - die Kabarettbühne,

Aus dem bürgerlichen Heldenleben

Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, Hameln

20.00

Die Himmel rühmen. Mit Franz Lambert und dem Gloria-Quartett, Stadtkirche Bückeburg der Violinklasse Elisabeth Kufferath, Kammermusiksaal Plathnerstr., Hannover 20.00

Ball der Gewerkschaft der Polizei

Hommage an Andrew Lloyd Webber

19.00

Musical Gala, Theater am Aegi, Hannover 19.30

Blütenträume

Mathias Tretter Jahresrückblick Nachgetrettert

frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover

von Lutz Hübner, ausverkauft, Mittwoch-Theater, Hannover 19.30

De verkehrte Kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen, Hülshagen

19.30

Der Barbier von Sevilla komische Oper von Gioacchino Rossini in Origi-

Morgen in der Schlacht denk an mich

20.00

20.00

Café Glocksee, Hannover

20.00

Sex & Kreim im Altenheim Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover

Nighthawks

21.00

Sanfte Keyboard-Klänge,

20.30

Sebastian 23 Dem Schicksal ein Schnittchen schmieren-Slam, Sumpfblume, Hameln

Messen & Märkte 7.00 - 16.00

Hallen-Flohmarkt Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt

Musik 15.00

ein federnder, sich stetig steigernder Groove und eine jazzig-perkussiv eingesetzte Trompete, Jazz Club, Minden

Nachts im Museum Entdeckungsreise mit Taschenlampen für Kinder im Alter von 6-10 Jahren, Museum Eulenburg, Rinteln

Ringsgwandl Das Leben und Schlimmeres, Songs und Geschichten, Pavillon, Hannover

Chinese Man

21.00

Rattenfänger-Halle, Hameln

Kabarett, „Alte Polizei”, Stadthagen 20.00

Duo Oblivión Mussorgsky und Schubert – Bilder einer Ausstellung, Theater an der Glocksee, Hannover

Herr der Ringe, Hannover, 21.01.

Hannover 20.00

Konzert

19.30

Nighthawks, Minden, 21.01.

deutsche Familienkomödie von Carl Sternheim, Schauspielhaus, Hannover

Heino

19.30

Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

Landerer&Company, Tanz, Eisfabrik, Hannover 20.00

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Alles Unikate TuT-Clownensemble 50plus, Die Hinterbühne, Hannover

Wintersand

Konzert mit Angelika Milster

19.00

Theater über Demenz, Alter und Erinnerung , kik. Kunst in Kontakt, HannoverHerrenhausen

und Cressida

von William Shakespeare, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Premiere, Ballhof Eins, Hannover

Boss of it all

Komödie von Lars von Trier, Cumberland, Bühne, Hannover

Batz

„Abgefahr’n“ Musical, Kurtheater, Bad Nenndorf

21. 1.

20.00 The

Der Herr der Ringe Das Konzert Musik aus der Filmtrilogie, Theater am Aegi, Hannover

Nightlife

Ü40-Party - Forever Young

21.00

mit dem Capitol DJ-Team, Capitol, Hannover 23.00

Die 90er-Party Grunge, Crossover, Britpop ,Eurodance mit Cpt. Kirk, Space Grace und HeinzA, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

Ticket-Verlosung auf Seite 39.

januar 2012 leben31.  33


Sonntag

22. 1.

19.00

Komödie von Alan Ayckbourn, Cumberland, Bühne, Hannover

Bühne 11.00

Dicke Freundschaft - Dünnes Eis Theater Laku Paka, Premiere, Theatermuseum, Hannover

15.00

Moscow Circus On Ice Extravaganza, Eisrevue, Theater am Aegi, Hannover

15.00

15.30

19.30

19.30

Rumpelstilzchen Märchen, Ensemble MeRz Theater, ab drei Jahren, MeRz Theater, Hannover

Johan Reuter, Bassbariton, Jan Philip Schulze, Klavier, Beethovensaal im HCC, Hannover 18.00

18.00

vierhuff theaterproduktionen, Gastspiel, Theaterwerkstatt, Hannover

Mathias Tretter: Nachgetrettert 19.30

Vortrag & Diskussion

20.15

Fatih Unser Kabarett mit Fatih Çevikkollu, Hannover-Premiere, Apollo, Hannover

20.15

Städische Obstbäume seit 1774 Andreas Lilge, Springe, Museum auf dem Burghof, Springe

Die kabarettistische Jahresrevanche 2011, Life House, Stemwede

Westf. Landestheater Castrop-Rauxel, mit Günfer Cölgecen und Charis Nass, Theater Hameln

Jaimi Faulkner Sunday Surprise, Sumpfblume, Hameln

11.15

Schwarze Jungfrauen 1 20.00

Duo Saitenschlag Kammermusik der besonderen Art. Einrichtungshaus Göbel, Teichstraße 1, Stadthagen

Lauschangriff

Figurentheater Anne Klatt, Tübingen, Kindertheater ab 6 Jahren, nach dem Bilderbuch von Chen Jianghong, Theater Hameln

Franz Schubert: Winterreise op. 89

17.00

King Arthur Musiktheater von Henry Purcell, Junge Oper, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

19.30

Nenndorf

Deportation Cast von Björn Bicker, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, anschl. Publikumsgespräch, Ballhof Zwei, Hannover

Ser Tigerprinz Figurentheater Anne Klatt, Tübingen, Kindertheater ab 6 Jahren, nach dem Bilderbuch von Chen Jainghong, Theater Hameln

Ab jetzt

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

21.00

Montagsbar Starlight Express - ich brauche dich jetzt mit Martin

Modern Sound Orchestra, Bad Nenndorf, 22.01.

16.00

17.00

Ariadne auf Naxos

Freizeit

Oper von Richard Strauss, Einführung 15.30 Uhr, Opernhaus, Hannover

17.00

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

18.30

18.00

Jahresschauer Kabarett mit Henning Venske, tak - die Kabarettbühne, Hannover

34   leben31. januar 2012

Musik 15.30

Montag

Modern Sound(s) Orchestra

9.00 Der Tigerprinz

Figurentheater Anne Klatt, Tübingen, Kindertheater ab 6 Jahren, nach dem Bilderbuch von Chen Jianghong, Theater Hameln

Bilder einer Ausstellung und andere musikalische Ausstellungsstücke in einer anregenden Zusammenstellung, Wandelhalle, Bad

Engelbach, Ensemble und Rollschuhen, Cumberland, Hannover

Ozeanreise – Die impressionis tische Welt des Maurice Ravel

Musik 13.00

Figurentheater Marmelock und Quartetto Aperto, Figurentheaterhaus, Hannover 9.30 und 11.00

Wo ist mein Bär? ab drei Jahren, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

11.00

Der Tigerprinz

Konzert am Mittag Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

9.30 Eine

Neujahrskonzert, Wandelhalle, Bad Nenndorf 15.30 Vernissage Modest Mussorgsky

23. 1.

Bühne

Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

Gretchen 89 ff Theaterkabarett von Lutz Hübner, Rathaus, Joel-LeTheule-Saal, Bückeburg

17.00

Kultur zur Teezeit, „Prinzenhof ”, Rinteln

Die Nibelungen von Christian Friedrich Hebbel, Schauspielhaus, Hannover

17.00

Die Männer sind schon die Liebe wert

19.30

Konzert der Kontrabassklasse Ekkehard Beringer, Kammermusiksaal Uhlemeyerstr., Hannover

20.30

Stephan Abel Quintett A Tribute To Dexter Gordon, Jazz-Club, Hannover

Ticket-Verlosung auf Seite 39.


Dienstag

24. 1.

Bühne 9.30 und 11.00

Hannover 19.30

Wo ist mein Bär? ab drei Jahren, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

19.30

Das Fest von Thomas Vinterberg, Mogens Rukov, Schauspielhaus, Hannover

19.30 Rohschnitt: Mickybo und ich

20.00

Ocsar und Felix Theater/ Komödie, Brückentorsaal, Rinteln.

Ensemble il gioco col suono Mozartiade (1), Kostbarkeiten aus der Mozartschen Manufaktur (handgearbeitet), Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

Die zwölf Geschworenen

Laith Al-Deen

Der letzte Deiner Art Tour 2012, Capitol, Hannover 21.00 The

Die Tribüne, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover 20.00

KVB

die Show über den King Of

- Ein Kriminalfall Träume Trauma Tod, Theater in der List, Hannover

Hausschlachtung

20.15

Dia-Erzählabend, „Alte Polizei”, Stadthagen

20.00 Thriller

Morgen in der Schlacht denk an mich

20.00 Tannöd

Vortrag & Diskussion 19.30

Sandel, Kammermusiksaal Plathnerstr., Hannover 20.00

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Alex Max Band Forever Yours Tour, Capitol, Hannover

20.00

frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover

Ruby Tuesday, anschl. Tanzmusik-Alternativen mit DJ Festus Teron, Café Glocksee, Hannover

Junges Schauspiel, ab 13 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover 20.00

Musiktheater Prag, Solisten der Berliner Operettenbühne, Theater am Aegi, Hannover

20.00

André Rieu & Orchester TUI-Arena, Hannover

20.30

Nine Below Zero Blues, Rock, R&B, JazzClub, Hannover

Vortrag & Diskussion 19.30 Die Offiziere des Grafen Wilhelm

Vortragsabend, Pfarrheim St. Joseph, Stadthagen

Donnerstag

26. 1.

Bildung

Hochschul Informations Tag 10.00

26. Januar 2012 : 20 Uhr Großer NDR-Sendesaal

Sol Gabetta : Violoncello beRtRaND chamayoU : Klavier Moscow Circus On Ice, Hannover, 22.01.

Pop, Stadthalle Bielefeld

Die Reise nach Petuschki 20.00

von Wenedikt Jerofejew, Cumberland, Hannover 20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen

Mittwoch Bühne

Hannoverrevue, Cumberland, Bühne, Hannover 19.00

An Evening of English Art Songs Konzert der Gesangsklasse Sabine Ritterbusch, Gràinne Dunne, Klavier, Kammermusiksaal Plathnerstr.,

Meeting Point Semesterabschluss-Präsentation im Studiengang Darstellendes Spiel, anschl. Party, Faust Warenannahme, Hannover

19.30

mit dem Kur Ensemble, Wandelhalle, Bad Nenndorf 19.30

16.00

19.30

Warum Schubert? - Künstlergespräch und Musik zum Ausklang

Die Fledermaus

Bühne 11.00

mit Ulrich Eisenlohr, Markus Schäfer, Sibylla Rubens, Jan Philip Schulze, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 19.30

Akkordeonissimo VI Examenskandidaten aus der Akkordeonklasse Elsbeth Moser, Kammermusiksaal Uhlemeyerstr., Hannover

19.30

Konzert der Gesangsklasse Marina

Antigone von Sophokles, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

18.00

Der Silbersee Wintermärchen von Georg Kaiser, Musik von Kurt Weill, Schauspielhaus, Hannover

20.00

Musik

Antigone von Sophokles, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

der Studien- und Berufstag der Weserbergland-Region, Agentur für Arbeit, Süntelstraße 6, Hameln.

Gut behütet Teil 2 Kooperationsveranstaltung, Landesmuseum für Stadtgeschichte, Bückeburg.

Götter, Kekse, Philosophen

Musik

Weltreise mit Noten

Freizeit

19.00

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover 15.30

25. 1.

11.00

Hübsch hässlich Opern-Thriller von Karin Rehnqvist, Junge Oper, ab zehn Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

11.00

Pünktchen und Anton Familienstück nach Erich Kästner, ab sechs Jahren, Schauspielhaus, Hannover

17.00

Drops eine deutsch-indische Begegnung, Koproduktion januar 2012 leben31.  35


mit Theater Triebwerk, Premiere, Theaterwerkstatt, Hannover 19.30

Der Barbier von Sevilla komische Oper von Gioacchino Rossini in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Opernhaus, Hannover

20.00

18.00

- Ein Kriminalfall Träume Trauma Tod, Theater in der List, Hannover

20.00

„Ach die Welt ist so geräumig...” satirischer Busch-Abend,

de

Kestnerkonzert Cool Katz

19.00

Lars Stoermer Quartett, Jazz in der Ausstellung von Alex Katz, Kestnergesellschaft, Hannover 20.00

Schandmaul supp: Burn, Folkrock, Capitol, Hannover

20.00

Sedaa mongolisch-orientalische Musik, Schloss Landestrost, Neustadt

Busters

20.00

Ska, Faust 60er Jahre Halle, Hannover 20.00

Peterles Oldie Party Tanzparty, Gaststätte Dionysos, Tanzkeller, Springe

20.00

Highlights aus 2012 Einführungsveranstaltung der Meisterkonzerte 2012, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Bad Münder

Freitag

20.00

Bühne

und der Sängerkrieg auf Wartburg

20.00

20.00

André Rieu, Hannover, 25.01.

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Violoncello, Klavier, Werke von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy, Servais, NDR, Großer Sendesaal, Hannover 20.00

Hochschulinformationstag Hameln Studien- und Berufstag der Weserbergland-Region, Weserbergland-Zentrum, Rathausplatz 7, Hameln, Tel. 05151/957816.

18.00

Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

36   leben31. januar 2012

Sol Gabetta -Violoncello Bertrand Chamayou: Klavier, NDR Großer Sendesaal, Hannover

Freizeit 10.00

Oscar und Felix -

Busters, Hannover, 26.01.

Wilhelm-Busch-Geburtshaus, Wiedensahl 20.15

Ohne Sex geht‘s auch (nicht) Kabarett mit Mark Britton, Hannover-Premiere, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Oper von Richard Wagner, Einführung 18 Uhr, Wiederaufnahme, Opernhaus, Hannover

20.00 Sol Gabetta & Bertrand Chamayou

Morgen in der Schlacht denk an mich frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover

27. 1.

18.30 Tannhäuser

Haut Landerer&Company, Tanz, Eisfabrik, Hannover

Vortrag & Diskussion 19.30

Hans Schleif biografische Spurensuche mit Matthias Neukirch, Gastspiel des Deutschen Theaters Berlin, Ballhof Zwei, Hannover

Nightlife

Wandelhalle, Bad Nenndorf

20.00 Tannöd

Dämmerschoppen mit Little Jazz

Scout vor Ort

Oscar und Felix Das seltsame Paar im 21. Jahrhundert Komödie von Neil Simon, Theater am Aegi, Hannover

21.00 The

Musik

20.00 Thos

Vom Archiv auf die Bühne Lieder englischer Komponistinnen aus dem 19. Jh. für Sopran und Klavier, Gesprächskonzert, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

Coraline von Nail Gaiman, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Ballhof Eins, Hannover

Bodenprobe Kasachstan 20.00

20.00

Charlies Tante Schlager Komödie mit den besten Kultschlagern, Kursaal, Bad Eilsen

20.00 Die XXL Improshow

Hannover 98, Improvisationstheater, Die Hinterbühne, Hannover 20.00

Felix Martin Musicals & More, UhuTheater, Hannover

Das seltsame Paar im 21. Jahrhundert Komödie von Neil Simon, Theater am Aegi, Hannover

20.00 Tannöd

- Ein Kriminalfall Träume Trauma Tod, Theater in der List, Hannover

von Stefan Kaegi, Cumberland, Bühne, Hannover

Henley

romantisches Songwriting aus Good Old Britain, Feinkost Lampe, Hannover 20.00

19.30

20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

Vom Schlachten des gemästeten Lamms und vom Aufrüsten der Aufrechten

20.30

vorschlag:hammer, Gastspiel, Theaterwerkstatt, Hannover


Freizeit 18.00

Neujahrs-Leuchten

21.00 Highschool Rockers-Stage

Party-Warm Up, live: Steve From England & Are Those Your Friends , Faust Mephisto, Hannover

in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf 19.00

Grünkohlessen Schlossremise, Bückeburg.

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des National sozialismus

19.00

In Kooperation mit dem Hamelner Forum, szenische Lesung mit Musik nach dem Buch von Kressmann Taylor, Theater Hameln

21.00 The

Bloodgroup / Electric Ocean People New-Rave-Pop / Post-Electronic-Rock, Café Glocksee, Hannover Nightlife 22.00

Das Friedhelm Kändler Wowo-Fest viel Musik, Akrobatik, Schauspielerei und Zauberei. „Alte Polizei”, Stadthagen

23.00

19.30

19.30

Rock ‚n‘ Roll Highschool

mit DJ Steven El Pogo. Pop, 80s & Obskures mit DJane Shiny Calzon & DJ Bermuda Calzone, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

20.00

Dropkick Murphys + spec. guest, Folk-Punk, AWD-Hall, Hannover

20.00

Jazz-Club mit Seide Smooth Jazz, Lalu-Traumfabrik, Hameln

Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys 20.00

Sonnabend 16.00

NDR Bigband

20.00

17.00

20.00

Cover

17.00

Hameln rockt, Sumpfblume, Hameln

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater,

Die Improkokken

Fast Faust — Die Suche nach des Pudels Kern

Salon Herbert Royal kabarettistischer Monatsrückblick , tak - die Kabarettbühne, Hannover

20.00

Schöner Wohnen Tanztheater mit der Hip Hop Academy, Hamburg, Theater Hameln

20.00

Sex & Kreim im Altenheim Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover

20.00 Tannöd

20.00

Konfetti Zauberabend für politisch Verwirrte von Ingrid Lausund, Theater für Niedersachsen, Stadttheater, Wunstorf

20.00

- Ein Kriminalfall Träume Trauma Tod, Theater in der List, Hannover

20.00

Morgen in der Schlacht denk an mich frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover

Venedig im Schnee Komödie von Gilles Dyrek, Salem-Köslin, Kuhlenstr. 82, Minden

Haut Landerer&Company, Tanz, Eisfabrik, Hannover

Drops eine deutsch-indische Begegnung, Koproduktion mit Theater Triebwerk, Theaterwerkstatt, Hannover

Opernhaus, Hannover

und Cressida

Bremer Tourneetheater, Die Hinterbühne, Hannover

Komödie von Neil Simon, Theater am Aegi, Hannover

Norma Winstone, Gesang, Vladyslav Sendecki, Klavier, NDR Großer Sendesaal, Hannover 20.30

Oscar und Felix Das seltsame Paar im 21. Jahrhundert

20.00

Poetry Slam Wortwunderwelten

Wowo-Fest, Stadthagen, 27.01.

Bühne

Capitol, Hannover 20.00

28. 1.

20.00

analytische Hitparade von und mit Jürgen Kuttner, Premiere, Schauspielhaus, Hannover

Der rote Faden, der ultimative Regie-Contest mit dem Lux-Theater des Moments, Faust Warenannahme, Hannover

Oscar und Felix Das seltsame Paar im 21. Jahrhundert Komödie von Neil Simon, Theater am Aegi, Hannover

von William Shakespeare, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover 20.00

20.00

Kollateralschlager

19.30 Troilus

Sol Gabetta, Hannover, 26.01.

Musik

De verkehrte Kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen, Hülshagen

Calamari Moon Suite The Beatification mit Jon Kennedy & Chriz The Wiz, Deep House, Nu Disco & Rare Grooves mit Hendrik Infone & Rowe, Cumberland, Hannover

20.00

Hannover

20.00

NippleJesus von Nick Hornby, Cumberland, Hannover

Landeier oder Bauern suchen Frauen

20.15

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover 20.30

Einfachechtgeil Lefebre, Gerlach & Co., Sport-Comedy, WerkstattGalerie Calenberg, Hannover

januar 2012 leben31.  37


20.30

vom Schlachten des gemästeten lamms und vom aufrüsten der aufrechten

Schützenhaus, Stadthagen 7.00 - 16.00

Hallen-Flohmarkt

18.00

Tobias Brommann, Orgel, Andor Izsák, Ltg. Konzert anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus, Marktkirche, Hannover

Winter HäppchenSchnäppchen-markt Die Rintelner Kaufleute laden zu einem winterlichen Einkaufsbummel in der Innenstadt ein.

neujahrs-leuchten

20.00

in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

rock`n roll party

20.00

Live-Party mit Andy Lee,

berliner Domkantorei

SCHULEN DR. BLINDOW

50 Jahre Erfahrung

20.00

20.00

*Bachelor möglich

38 leben31. januar 2012

Die glücksfee

coppelius

11.00 und 16.30

Deportation cast von Björn Bicker, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover

19.30

neverland Popmärchenrecherche mit Jugendlichen aus Hannover, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover

Theater Mario, ab 5 Jahren, Theatermuseum, Hannover

Wunderwelten

rauschenberger

„Swing tanzen verboten”

21.00

khalif Wailin‘ Walter & band Funk und Blues, Jazz Club, Minden

15.30

ü40-party - Forever young mit dem Capitol DJ-Team, Capitol, Hannover

momo Märchen nach Michael Ende, ab sechs Jahren, MeRz Theater, Hannover

17.00

landeier oder bauern suchen Frauen

17.00

pünktchen und anton Familienstück nach Erich Kästner, ab sechs Jahren, Schauspielhaus, Hannover

18.00

De verkehrte kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen,

Fegefeuer von Sofi Oksanen, Cumberland, Bühne, Hannover

20.00

marlene jaschke Auf in den Ring, Theater am Aegi, Hannover

Freizeit 18.00

neujahrs-leuchten in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf

Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

nigHtliFe 21.00

20.00

Kinderfest zum Mitmachen, Opernhaus, Hannover

Big Band Konzert Star Dust, Sumpfblume, Hameln

Blindow

www.blindow-schulen.de

19.30

Figurentheater Die Füchse, ab drei Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover

supp: Unzucht, Musikzentrum, Hannover-Vahrenwald

Anerkannte Aus- und Weiterbildung

Zentrale: 31655 Stadthagen, Hüttenstr. 15 Tel. 0 57 21/97 41-0

11.00 und 16.00

11.00

Die Wahrheit Euro-Studio Landgraf, Schauspiel von Florian Zeller, mit Helmut Zierl, Karin Boyd, Uwe Neumann, Susanne Berckhemer, Theater Hameln

Die Wahrheit, Hameln, 29.01.

Beginn jeweils Frühjahr + Herbst

• Kosmetik inkl. Visagistik • Kfm. Assistenten • Physiotherapie • Ergotherapie • Altenpflege • Pflegeassistenz • Heilerziehungspflege • Masseur- und med. Bademeister • Hotel-/Tourismus Hotel-/Tourismusmanagement* management* g Infota 11 • Fachoberschule • Berufsoberschule • Betriebswirtschaft 20 19.11. Uhr • Hotelbetriebswirtschaft 10 –13 • Technik* (Elektro, Bau, Maschinenbau, Umwelt, Medizin, Mechatronik) Mecha

18.00

29. 1.

arthur und die gräßlich grüne pudelmütze

Der Damenlikörchor Hamburg & matthias brodowy am Klavier: Jörg Hochapfel, Pavillon, Hannover

büHne

Fesselnde und zeitlose dänische Folkmusik, Kulturzentrum BÜZ, Minden

CD-Release, spec. Guests: Kleinstadthelden, Clarence & Napoleon, Faust 60er Jahre Halle, Hannover Stadthagen Bückeburg Hannover Minden

18.00

On the other Side: a journey into the past

SOnntag

6. nordische reihe: Svøbsk Quartett (Dk)

rock`n roll party, Stadthagen, 28.01.

Adressen der Veranstaltungsorte  fi nden  Sie  ab  Seite 40.

Hülshagen

mit DJ Surfin William + DJane Krater, Musiktheater Bad, Hannover

muSik

10.00 - 16.00

21.00

23.00

Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt

Freizeit

Faust gold Party mit DJ Stefan, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

meSSen & märkte

vorschlag:hammer, Gastspiel, Theaterwerkstatt, Hannover

18.00

23.00

muSik 17.00

Duo „kontrabass” mit nabil Shehata und katharina Sellheim Werke von Bach, Schubert und Schumann, Niedersächsisches Staatsarchiv, Bückeburg


18.00

Konzert des Hochschulchors

Schwofen mit Pünktchen und Anton und der BananenBudenBand , Cumberland, Hannover

Maurice Duruflé: Requiem, Lister Matthäuskirche, Hannover 20.00

16.30

11.15 Komm´r

bald mit rüber!

13.00

Bellas Briefe

19.30

von Hans Zimmer, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

20.00

Konzert der Klavierklasse Gerrit Zitterbart, Kammermusiksaal Plathnerstr., Hannover

Zwei Franken für alle Fälle Kabarett mit Heißmann & Rassau, Theater am Aegi, Hannover

Konzert am Mittag Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

30. 1.

Bühne 10.00

19.30

Musik

Springer Hochdeutsch, 2.Teil Friedrich Wilhelm Netzel, Hannover, Museum auf dem Burghof, Springe

Kollateralschlager analytische Hitparade von und mit Jürgen Kuttner, Einführung im Foyer 18.45 Uhr, Schauspielhaus, Hannover

Das Theater Cafe Informativer Nachmittag, rund um das Thema Theater in der Theaterkantine, Theater Hameln

Vortrag & Diskussion

Montag

19.30

Freizeit

Laith Al-Deen Der Letzte Deiner Art, Ringlokschuppen, Bielefeld

Übertiteln, Opernhaus, Hannover

20.00

Ticket Verlosung! anrufen und 2 TicketS Gewinnen

(01 37) 888 31 31

50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten

Am 03.01. anrufen für:

The Pusher

Dinner for Du - Ich glaub, es hackt

20 Uhr | 10.01. Musikzentrum Hannover

Kabarett mit Wolfgang Trepper, tak - die Kabarettbühne, Hannover

Am 05.01. anrufen für:

Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier von Anne Lepper, Cumberland, Bühne, Hannover

Thriller-Live

20 Uhr | 11.01.  AWD-Hall Hannover Am 07.01. anrufen für:

Julia Neigel

20 Uhr | 12.01.  Capitol Hannover Am 08.01. anrufen für:

The Ukulele Orchestra of Great Britain

20 Uhr | 13.01.  Theater am Aegi, Hannover Laith Al Deen, Bielefeld, 29.01.

17.00

Drops eine deutsch-indische Begegnung, Koproduktion mit Theater Triebwerk, Theaterwerkstatt, Hannover

Ich bin nur aus Versehen hier, Hannover, 31.01.

Dienstag Bühne 10.00

17.00

20.00

Blauer Montag: Querbeet Urlaub und andere Widrigkeiten, Theater Hameln

20.15

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

21.00

Montagsbar

17.00

19.30

Der Barbier von Sevilla komische Oper von Gioacchino Rossini in Originalsprache mit deutschen

Alexander Kandelaki Klavier, Kammermusiksaal Plathnerstr., Hannover

19.30

Blechforum Studierende der Blechklassen im Konzert, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover

20.00 The

Sounds

Disco-Punk-Indie-Wave, supp: The Limousines, Faust 60er Jahre Halle, Hannover

Landeier oder Bauern suchen Frauen Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover

19.30

Drops eine deutsch-indische Begegnung, Koproduktion mit Theater Triebwerk, Theaterwerkstatt, Hannover

der Mix mit Überraschungsgästen, Apollo, Hannover

ABBA The Show

Musik

Bellas Briefe von Hans Zimmer, KinderTheaterHaus Hannover, Hannover

17.30 und 20.15

Desimos Spezial Club Show

31. 1.

21.00

Am 09.01. anrufen für:

Freudian Slip Ruby Tuesday, anschl. DJ René Gutt, Café Glocksee, Hannover

19 Uhr | 15.01.  AWD-Hall Hannover

Am 18.01. anrufen für:

Laith al Deen 20 Uhr | 24.01.  Capitol Hannover

Am 19.01. anrufen für:

Alex Max Band 20 Uhr | 25.01.  Capitol Hannover

Am 21.01. anrufen für:

Andre Rieu

20 Uhr | 25.01.  TUI Arena Hannover Am 23.01. anrufen für:

Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 40.

Lotto King Karl 20 Uhr | 27.01.   Capitol Hannover

januar 2012 leben31.  39


Adressen

(31542)

(30890)

Bad Eilsen

Bad Nenndorf

Barsinghausen

Bückeberg-Klinik Wiesenstr. 1 Tel. 0 57 22/88 10

Agnes-Miegel-Haus Agnes-Miegel-Platz 3 Tel. 0 57 23/91 73 17

Besucherbergwerk Klosterstollen Hinterkampstraße 6 Tel. 0 51 05/51 41 87

Fürstenhof, Rehazentrum Brunnenpromenade 2 Tel. 0 57 22 / 887-0

Bistro in der Wandelhalle An der Kurpromenade Tel. 0 57 23/74 85 80

Brigittenstift Baltenweg 3 Tel. 0 51 05/52 86-0

Bodega Bahnhofstraße 83 Tel. 0 57 23/91 41 11

Bücherlädchen Breitestraße Tel. 0 51 05/18 93

DRK-Seniorenbegegnungsstätte Brunnenstraße Tel. 0 57 23/91 31 27

Bürobedarf Kleine Breite Straße Tel. 0 51 05/23 81

Grandhotel Esplanade, Rosensaal Bahnhofstraße 8 Tel. 0 57 23/7 98 11-0

Klosterkirche Mont-Saint-Aignan-Platz

(31707)

Haus des Gastes Bückeburger Straße 2 Tel. 0 57 22/8 86 50 Rathausplatz Wilhelmstraße Tourist-Info im Haus des Gastes, Lese-Saal Bückeburger Straße 2 Tel. 0 57 22/8 86 50 (31848)

Bad Münder Café Freitagshof Zum Wittkopf 1 Tel. 0 50 42/63 90 Sporthalle Am Deisterbahnhof 8 Tel. 0 50 42/50 50 GeTour Vital Süntelstraße 42 Tel. 0 50 42/50 71 11 Hofcafé Sanddornstuben Gülichstraße 28 Tel. 0 50 42/50 67 90 Kurmittelhaus Physikalisches Therapie Center Osterstraße 39 Tel. 0 50 42/32 28 Martin-Schmidt-Konzertsaal Hannoversche Str. 14 a Tel. 0 50 42/92 93 07 Petri-Pauli-Kirche Info-Tel. 0 50 42/33 61 Rohmelgaststätte Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 7 Tel. 0 50 42/37 05 Süntelturm Im Rauhen Busch 4 40   leben31. januar 2012

Haus Kassel Hauptstraße 4 Tel. 0 57 23 / 74 85 60 Haus der Begegnung Hauptstraße 36 Hotel Hannover Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/7 92-0 Klinik Niedersachsen Hauptstraße 59 Tel. 0 57 23/70 70 Parkhotel Deutsches Haus Bahnhofstraße 31 Tel. 0 57 23/94 37-0 Rheuma-Klinik Bahnhofstraße 9 Tel. 0 57 23/70 21 10 Tanzlokal Salsa Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/56 45 WS Ansprechpartner Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/56 45 Wandelhalle, Bistro An der Kurpromenade Tel. 0 57 23/74 85 80 Curanum-Residenz Pavillon Rudolf-Albrecht-Str. 44 Tel. 0 57 23/7 90-0

KuBa-Kulturzentrum Bistro Egestorfer Straße 3 Tel. 0 51 05/66 12 60 Karten-Tel. 0 51 05/66 12 60 Naturfreundehaus Kaltenbornstraße Tel. 0 51 05/23 05 Rittergut Großgoltern Gutsstraße 8 Tel. 0 51 05/6 64 95 65 Tabakshop Hans-Böckler-Straße 19 a Thomaskirche An der Kirche Tel. 0 51 05/77 91 22 Tourist Office Deisterplatz 2 Tel. 0 51 05/77 42 63 WS Ansprechpartner Egestorfer Str. 3 Tel. 0 51 05/6 61 26 10 Zechensaal Hinterkampstraße 6 Tel. 0 51 05/51 41 87

(31675)

Bückeburg Ateliergemeinschaft Bückeburg Herminenstraße 29

Begegnungsstätte Herderstr. 35 Tel. 0 57 22/90 19 14 Fürstliche Hofreitschule Schloss 0 57 22/89 83 50 Grundschule Petzer Feld Petzer Straße 43 Tel. 0 57 22/91 40 45 Hofcafé Peetzen 10 Evesener Straße 45 Tel. 0 57 22/8 90 07 80 Jugendfreizeitstätte Bückeburg Jetenburger Straße 34 Tel. 0 57 22 / 89 08 75 Känguruh Schulstraße 16 Tel. 0 57 22 / 2 48 64 Kundenhalle der Volksbank Marktplatz 1 Tel. 0 57 22/2 04-0 Landesmuseum für Stadtgeschichte Lange Str. 22 Tel. 0 57 22/48 68 Minchen Am Ostbahnhof 5 b Tel. 0 57 22/38 03 Palais Herminenstraße Tel. 0 57 22/28 92 34 Park-Café Schlosspark Tel. 0 57 22/35 28 Parkplatz des E-Center Am Weinberg Parkplatz desWEZ - Kaufparks Kreuzbreite Rathaussaal Marktplatz 2 Tel. 0 57 22/20 60 Schloss Bückeburg Schlosspark Tel. 0 57 22 - 50 39/ 909182 Seniorenzentrum Herminenhof Birkenallee 5 Tel. 0 57 22/2 86-0


Adressen Stadtbücherei Schulstraße 6 Tel. 0 57 22/ 91 45 30

Stadt-Galerie Pferdemarkt 1 Tel. 0 51 51/8 22 27-0

Café Rossi Weidestr. 6 Tel. 05 11/1 22 29 43

GOP Varieté-Theater Georgstr. 36 Tel. 05 11/30 18 67 10

Tourist-Information Schlossplatz 5 Tel. 0 57 22/ 89 31 81

Sumpfblume Am Stockhof 2 a Karten-Tel. 0 51 51/9 32 10

Gondel Georgstr. 36 Tel. 05 11/30 18 67 67

(31785)

Hameln

Sumpfblume Café Am Stockhof 2 a Tel. 0 51 51/9 32 10

Café Glocksee Glockseestr. 35 Tel. 05 11/1 61 47 12 Capitol Schwarzer Bär 2 Info-Tel. 05 11/92 98 80 Telefax 05 11/9 29 88 47

Bürgergarten Eingang Rathausplatz 05151 957823

Theater Hameln Rathausplatz Tel. 0 51 51/91 62 20

Cocktailbar Weekend Gertrudenstraße 4 Tel. 0 51 51/28 05 66 91

Tourist-Information Deisterallee 1 Tel. 0 51 51/95 78 23

Deutscher Frauenring Tel. 0 51 51/6 38 29

Viktoria-Luise-Gymnasium Sporthalle Grütterstraße 10 - 12 Tel. 0 51 51/92 68 30

Cumberland Bühne Prinzenstr. 9 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99

arche-Galerie Kastanienwall 12 Tel. 0 51 51/2 33 22

Deutscher Verband Frau u. Kultur Sextrostr. 16 Tel. 05 11/22 17 23

Gaststätte Schliekers-Brunnen Schliekers-Brunnen 1 Tel. 0 51 51/9 96 22 51 Haus der Kirche Innenhof Emmernstraße 6 Tel. 0 51 51/1 06 74 70 Jüdischer Friedhof Scharnhorststraße Kulturzentrum Tönebön am Klüt Saal 1 Breckehof 1 Tel. 0 51 51/4 06 60 11

(30159)

Hannover AWD-Hall Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 8 Tel. 05 11/35 39 53-0 Alte Tankstelle Striehlstr. 14 Tel. 05 11/21 33 13-5

Lalu-Traumfabrik Hefehof 29 Tel. 0 51 51/5 78 50

Apollo Limmerstr. 50 Karten-Tel. 05 11/45 24 38

Marktkirche St. Nicolai Haupteingang Pferdemarkt Tel. 0 51 51/1 06 74 70

Ballhof Eins Foyer Ballhofplatz 5 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99

Münster St. Bonifatius Kapitelsaal Münsterkirchhof Tel. 0 51 51/95 89 01 Rattenfänger-Halle Spiegelsaal Mühlenstraße 17 Tel. 0 51 51/95 78 16 Rattenfängerhaus Osterstraße 28 Tel. 0 51 51/38 88 Schiffsanleger Am Stockhof

Ballhof Zwei Foyer Knochenhauerstr. 28 30159 Hannover Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Beethovensaal im HCC Theodor-Heuss-Platz 1 Tel. 05 11/81 13-0 Bei Chez Heinz Roter Salon Liepmannstr. 7 B Info-Tel. 05 11/2 14 29 9- 20 Telefax 05 11/2 14 29 9- 22

Chopin-Gesellschaft Hegelstr. 2 Info-Tel. 05 11/55 42 22 Telefax 05 11/55 07 78 Christuskirche Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1

Die Hinterbühne Zwo Hildesheimer Str. 39 a Tel. 05 11/3 50 60 70 Telefax 05 11/3 50 60 81 Eisfabrik Seilerstr. 15 D-G 05 11/2 83 45 90 Figurentheaterhaus Großer Kolonnenweg 5 Info-Tel. 05 11/8 99 59 40 Freizeitheim Döhren Hildesheimer Str. 293 Tel. 05 11/1 68-4 91 12 Telefax 05 11/1 68-4 91 14 Freizeitheim Linden Galerie im Keller Windheimstr. 4 Tel. 05 11/1 68 -4 48 97 Telefax 05 11/1 68 -4 32 39 Freizeitheim Lister Turm Theater im Turm Walderseestr. 100 Tel. 05 11/1 68 -4 30 95 Friedenskirche Schackstr. 2 - 4 Tel. 05 11/81 43 38 Telefax 05 11/85 45 83 Frosch Franz-Nause-Str. 3 Info-Tel. 05 11/21 11 55

Hannover Concerts Ferdinand-WilhelmFricke-Weg 8 Tel. 05 11/44 40 60 Hauptbahnhof Bahnhofsmission Ernst-August-Platz 1 Tel. 05 11/32 29 70 Historischer Saal im Pelikanviertel Günther-Wagner-Allee 30177 Hannover Tel. 05 11/99 99 11 11 Historisches Museum Foyer Pferdestraße 6 Tel. 05 11/1 68 -4 30 52 Telefax 05 11/1 68 -4 50 03 Hochschule für Musik und Theater Hörsaal 202 Emmichplatz 1 Telefax 05 11/31 00 -3 61 Jazz-Club Am Lindener Berge 38 Tel. 05 11/45 44 55 Kammermusik Gemeinde Georgstr. 36 Tel. 05 11/32 35 81 Kammermusiksaal Plathnerstr. 35 Kammermusiksaal Uhlemeyerstr. Klecks-Theater Hannover Kestnerstr. 18 Tel. 05 11/81 69 81 Telefax 05 11/81 70 92 Konzertdirektion Hannover Aegidientorplatz 2 Kulturtreff Hainholz Voltmerstr. 40 Tel. 05 11/3 50 45 88 Kulturzentrum Faust Zur Bettfedernfabrik 3 Info-Tel. 05 11/45 50 01 Telefax 05 11/44 96 00 januar 2012 leben31.  41


Adressen Kuppelsaal Theodor-Heuss-Platz 1 Tel. 05 11/81 13-0

Pindopp Altenbekener Damm 9 Info-Tel. 05 11/80 65 23

WS Ansprechpartner Hildesheimer Str. 39 a Info-Tel. 05 11/3 50 60 80

Schiffmühle Minden Weserpromenade Tel. 05 71/89-375

Landesmuseum Vortragssaal Willy-Brandt-Allee 5 Info-Tel. 05 11/98 07 -6 86 Telefax 05 11/98 07 -6 84

Pro Musica Georgstr. 36 Karten-Tel. 05 11/36 38 17 Telefax 05 11/36 38 87

Werkstatt-Galerie Calenberg Kommandanturstr. 7 Karten-Tel. 05 11/59 09 05 60 Telefax 05 11/59 09 05 62

Stadtbibliothek Königswall 99 Tel. 05 71/8 37 91-0

Schauspiel Hannover Prinzenstr. 9 Info-Tel. 05 11/99 99 00

tak - die Kabarettbühne Am Küchengarten 3 - 5 Info-Tel. 05 11/44 55 62 Telefax 05 11/44 55 85

Living Concerts Dieterichsstraße 24 Info-Tel. 05 11/3 68 15 62 Telefax 05 11/3 68 14 86 Markuskirche An der Markuskirche Marlene Prinzenstraße 10 Info-Tel. 05 11/34 52 79 Karten-Tel. 05 11/3 68 16 87 Telefax 05 11/34 52 80

Schauspielhaus Foyer Prinzenstr. 9 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99 Staatsoper Hannover Opernplatz 1 Info-Tel. 05 11/99 99 00

MeRz Theater Brehmstr. 10 Tel. 05 11/81 56 03

Stadtteiltreff Sahlkamp Elmstr. 15 Tel. 05 11/6 04 06 41

Mittwoch-Theater Am Lindener Berge 38 Tel. 05 11/45 62 05

TUI-Arena Expo Plaza 7 Karten-Tel. 0 18 05/87 80 80

Musikzentrum Emil-Meyer-Str. 28 Tel. 05 11/3 50 47 15 NDR Großer Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 Tel. 05 11/9 88 29 99 Telefax 05 11/9 88 23 48 Neues Theater Georgstr. 54 Tel. 05 11/36 30 01 Telefax 05 11/32 87 38

Theater Nordstadt Schaufelderstraße 20 Tel. 05 11/75 22 65 Theater am Aegi Aegidientorplatz 2 Karten-Tel. 05 11/98 93 3- 33 Theater an der Glocksee Glockseestr. 35 Info-Tel. 05 11/1 61 39 36 Theater in der List Spichernstr. 13 Tel. 05 11 - 3 97 07 94

Neustädter Hof- und Stadtkirche Vorplatz Rote Reihe 8 Tel. 05 11/171 39

Theatermuseum Prinzenstr. 9 Info-Tel. 05 11/99 99 20 40 Telefax 05 11/99 99 29 40

Niedersächsische Sparkassenstiftung Schiffgraben 6 - 8

Theaterwerkstatt Lister Meile 4 Telefax 05 11/31 46 58

Opernhaus Marschnersaal Opernplatz 1 Info-Tel. 05 11/9 99 9- 00 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99

Uhu-Theater Böhmerstr. 8 Tel. 05 11/88 95 83

Pavillon Workshop Lister Meile 4 Info-Tel. 05 11/23 55 55 -0 42   leben31. januar 2012

VHV Allgemeine Versicherung AG VHV-Platz 1 Tel. 05 11/9 07-0 WS Ansprechpartner Georgstraße 36 Info-Tel. 05 11/36 38 18

(31559)

Haste Hotel-Restaurant Seegers Rockmeile im Schweinestall Hauptstr. 10 Info-Tel. 0 57 23/88 87 (31141)

Hildesheim Theater für Niedersachsen Großes Haus Theaterstraße 6 Karten-Tel. 0 51 21/3 31 64 (31867)

Lauenau Kesselhaus Carl-Sasse-Straße 3 www.kesselhauslauneau.de (32427)

Minden Dom zu Minden Großer Domhof 10 Tel. 05 71/83 76 41 00 Fort A Festungsstraße Jazz Club Königswall 97 Info-Tel. 05 71/2 66 66 Kampa-Halle Hahler Straße 3 Tel. 05 71/8 28 72-0

Stadttheater Minden Theater im Café Tonhallenstraße 3 Info-Tel. 05 71/82 83 90 (31535)

Neustadt Gymnasium Musikpavillon Gaußstraße 14 Info-Tel. 0 50 32/98 14 -0 Hufschmiede-Museum Zur Reiterheide Tel. 0 50 72/15 75 Kooperative Gesamtschule Leinstraße Tel. 0 50 32/95 22-0 Museum zur Stadtgeschichte An der Liebfrauenkirche Tel. 0 50 32/9 43 18 Schloss Landestrost Katharinensaal Schloßstraße 1 Info-Tel. 0 50 32/89 91 56 Torfmuseum im Schloss Landestrost Schloßstraße 1 Tel. 0 50 32/8 99 -1 56, 8 99 -1 58 Telefax 0 50 32/8 99 -1 65 (31683)

Obernkirchen Info-Galerie Friedrich-Ebert-Straße 14 Tel. 0 57 24/9 71 60 00 (31547)

Rehburg

Kulturzentrum BÜZ Johanniskirchhof Tel. 05 71/2 39 39

Romantik Bad Rehburg mit historischem Museum Tourist Information Friedrich-Stolberg-Allee 4 Tel. 05037/30006-0

Preußen-Museum Ständersaal Simeonsplatz 12 Tel. 0571/8 37 28-0

Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V. Hagenburger Straße 16 05037 967-0


Adressen (31737)

Rinteln Brückentorsaal Weserstraße 1 Tel. 0 57 51/403-190 Bürgerhaus Marktplatz 7 Tel. 0 57 51/92 58 33 Ev.-reformierte Jakobi-Kirche Kollegienplatz Tel. 0 57 51/26 74 Hotel Stadt Kassel Klosterstraße 42 Tel. 0 57 51/95 04-0 Marktkauf-Gelände Bahnhofsweg Museum Eulenburg Klosterstraße 20 Tel. 0 57 51/41 197 Nachtwächter-Denkmal Marktplatz Ratskeller Gewölbe Markt 5 Tel. 0 57 51/24 60 Seniorenzentrum Berghof Heringerloh 14 Tel. 0 57 54/92 64-0 St.-Nikolai-Kirche Brennerstraße 30 Tel. 0 57 51/52 66 Stadtbücherei Klosterstraße 21 a Tel. 0 57 51/40 31 64

(31832)

Springe Altenzentrum Pavillon Jägerallee 11 Info-Tel. 0 50 41/77 80 Seniorenzentren & Treffs An der Deisterhütte Café Mephisto Lange Straße 58 Tel. 0 50 44/98 52 99 Feuerwehrgerätehaus Calenberger Straße

Gaststätte Dionysos An der Bleiche 1 a Info-Tel. 0 50 41/6 16 26 Gaststätte Schwägermann Schießstand Schusterhöfe 3 Info-Tel. 0 50 45/83 33

Basta, Frauen- und Mädchenberatungszentrum Am Stadtpark 10 Info-Tel. 0 57 21/9 10 48 Cafe Bruchhof Bruchhof 4 Tel. 0 57 21 / 9 32 76 05

(31515)

Wunstorf Abtei Wasserzucht 1 Tel. 0 50 31/10 14 13 Atelier Edda Dachroth Fischerweg/Höllenkamp 107

Gaststätte Zum Weißen Ross Biergarten In der Welle 21 Info-Tel. 0 50 45/91 24 40

Cafe Unisono Krumme Straße 41 Tel. 0 57 21 / 8 97 89 40

Badeinsel Steinhude Lindenhopsweg Info-Tel. 0 50 31/1 01 -3 72

Gemeindehaus St.-Martin-Kirche Am Gut 11

Festplatz Enzer Straße

Corvinuskirche Arnswalder Straße 20 Tel. 0 50 31/7 22 22

Heimatbund Bennigsen Info-Tel. 0 50 45/4 69

Katholische Kirche St. Joseph Bahnhofstraße 3 Tel. 0 57 21/40 19

Petruskirche Am Anger 11 Tel. 0 50 33/3 90 00 98

Hotel Berggarten Lange Straße 96 Info-Tel. 0 50 44/9 50 60

Pfarrheim St. Joseph Bahnhofstraße 3

Restaurant Alter Winkel Alter Winkel 8 Tel. 0 50 33/84 47

Marie-Anna-Stift Am Kirchhof 4

Sigwardskirche An der Sigwardskirche

Ratsgymnasium Büschingstraße 37 Info-Tel. 0 57 21/22 69

Stadtkirche Lange Straße Tel. 0 50 31/91 55 46

Jagdschloss Jägerlehrhof Info-Tel. 0 50 41/9 46 80 Telefax 0 50 41/94 68 55 Paulmann Licht GmbH Quezinger Feld 2 Info-Tel. 0 50 41/99 81 63 Ratskeller Salon Zum Oberntor 1 Tel. 0 50 45/14 57 St.-Andreas-Kirche Kirchplatz Tel. 0 50 41/54 16 St.-Martin-Kirche Am Gut Info-Tel. 0 50 45/82 25 WS Ansprechpartner Jagdschloss Info-Tel. 0 50 41/9 46 80

(31655)

Stadthagen Alte Polizei Galerie-Café Mehrgenerationenhaus, Obernstraße 29 Info-Tel. 0 57 21/89 37 70 Atelier grenzenlos Probsthäger Straße 36 Tel. 0 57 21/7 45 75

Schützenhaus Schachtstr. 54 Tel. 0 57 21/7 55 33 St.-Martini-Kirche Am Kirchhof 3 Tel. 0 57 21/97 52 16 Stadtgartencafé Habichhorster Str. Tel. 0 57 21/7 21 01 Café Intermezzo im Josua-Stegmann-Heim Seilerstraße 30 Tel. 0 57 21/97 54-0 i-Punkt Tourist-Information Am Markt 1 Tel. 0 57 21/92 50 65

Stadtsparkasse Lange Straße 2 Tel. 0 50 31/1 02-0 Stadttheater Südstraße Tel. 0 50 31/63 11

Fehlt ein

?

Ort Dann rufen Sie uns an! Schließlich ist es unser Anliegen, dass der

Veranstaltungs­kalender möglichst vollständig ist. Wenn Sie also auf anstehen-

(31719)

Wiedensahl

de Konzerte, Ausstellungen und das nächste Treffen Ihres Vereins hinweisen möchten,

Wilhelm-Busch-Geburtshaus Hauptstraße 68a Tel. 0 57 26 / 3 88

rufen Sie uns an:

(05721) 80 92 30 januar 2012 leben31.  43


Aus dem Netz aufs Papier

Fotoabzüge aus den leben31-Galerien Das Bild beim Konzert im Minchen, der Party-Schnappschuss vom Wochenende oder das Siegerfoto beim Bouleturnier mit den Mannschaftskameraden – auf www.leben31.de können Sie das ganz besondere Foto ganz einfach als Papierabzug bestellen.

www.leben31.de/Fotogalerien

Ein Service der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.