Was? Wann? Wo? In Schaumburg. Das Magazin
Fr端hstyxradio beim kleinsten Sch端tzenfest der Welt
Comedy auf dem Festplatz 17. Juni in Wiedenbr端gge juni 2011
■ Ticketservice
Erleben Sie ’was: NIGEL KENNEDY
CINDY AUS MARZAHN
9.11.11, 20 Uhr, ab 52 Euro, Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
10.11.11, 20 Uhr, 29 Euro, Kampa-Halle, Minden
Seit über 25 Jahren ist Nigel Kennedy einer der gefragtesten und weltweit führenden Violinvirtuosen. Der wandlungsfähige Künstler versteht sich als Grenzgänger zwischen verschiedensten Musikstilen.
Märchen, die gibt es noch – man muss sie nur finden. Aschenputtel lebt heute zwar nicht mehr vom Erbsenzählen, sondern von Hartz IV und hat entsprechend auch kein Interesse an gläsernen Schuhen.
PAUL POTTS
RALF SCHMITZ 17.11.11, 20 Uhr, 26,95 Euro, Stadthalle, Minden
23.11.11, 20 Uhr, ab 51,75 Euro, Kuppelsaal im HCC, Hannover Mit seiner Version von „Nessun Dorma“ zog er vor drei Jahren erst den gesamten Saal bei der Casting-Show „Britain‘s Got Talent“ und dann auch den Rest der Welt in seinen Bann. Über 13 Millionen Menschen sahen zu und waren zu Tränen gerührt.
Ralf Schmitz ist ein großes Improvisationstalent - man könnte auch sagen: Er hat auf der Bühne keinen Plan. Braucht er auch nicht, denn in welche Richtung sich die Show entwickelt darf jeden Abend das Publikum entscheiden.
17.10.11, 20 Uhr, AWD-Hall
MAX RAABE & PALAST ORCHESTER
Helge Schneider
09.11.11, 20 Uhr, AWD-Hall
Höhner & Spider Murphy Gang
19.01.12, 20 Uhr, ab 45,25 Euro, Kuppelsaal im HCC, Hannover
09.11.11, 20 Uhr, Kuppelsaal
Ob China, die USA oder ganz Europa: die Regel sind ausverkaufte Konzerte. Der besondere Mix aus alten, fast vergessenen Schlagern, Eigenkompositionen und auch der gelegentliche Einbau von Titeln des American Songbook garantiert unterhaltsame Abwechslung.
BIELEFELD 14.07.11, 18.30 Uhr, Ravensberger Park
Unheilig „Heimreise“ – Open Air
HAMBURG 14.08.11, 18 Uhr, Trabrennbahn Hamburg
In EXTREMO + Schandmaul
Cameron Carpenter 10.11.11, 20 Uhr, Theater Am Aegi
15.12.11, 20 Uhr, CCH Congress Centrum
Alive and Swinging Rea
Frühbucherticket
WDR 5 Kabarettfest
BAP – Die Klassik Tour 2011 22.11.11, 20 Uhr, Capitol
Völkerball/ A tribute to Rammstein
Maybebop and Friends
Mera Luna Festival
16.11.11, 20 Uhr, Capitol
HANNOVER
30.09.11, 20 Uhr, Theater am Aegi
13.08.11, 11 Uhr, Flugplatz
MINDEN
Garvey, Xavier Naidoo, Sasha, M. Mittermeier
LaBrassBanda – Live 2011
HILDESHEIM
Markus Lanz / Grönland Meine Reise ans Ende der Welt
Wise Guys
13.09.11, 20 Uhr, Capitol
04.02.12, 20 Uhr, TUI Arena
Udo Jürgens
09.12.11, 20 Uhr, Capitol
13.07.11, 17 Uhr, Kleiner Domhof
16.07.11, 18.30 Uhr, Kleiner Domhof
Juli 09.12.11, 20 Uhr, Stadthalle
Markus Maria Profitlich
11.12.11, 20 Uhr, AWD-Hall
09.01.12, 20 Uhr, Stadthalle
pers. auf
The Big Chris Barber Band & Mr. Acker Bilk
Michael Flatley‘s Lord of the dance / Flatley tritt nicht
Unser Service für Sie: Kartenbestellung per Telefon möglich - bei Bankeinzug! TICKET-HOTLINE
0180 100 10 26 3,9 CENT/MIN. AUS DEM DEUTSCHEN FESTNETZ. 42 CENT/MIN. MOBILFUNKHÖCHSTPREIS.
Mo - Fr Sa
9.00 - 18.00 Uhr 9.00 - 12.00 Uhr
Unsere Mitarbeiterinnen informieren Sie gern über weitere Veranstaltungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kartenreservierung vornehmen können. Danke!
Kartenrücknahme nur bei Absage der Veranstaltung – innerhalb von 6 Wochen möglich.
Highlight-
Noch proben die Schüler für den „Zauberer von Oz“, Foto: Michael Werk der am 20. Juni Premiere feiert.
Musical
Der Zauberer von Oz 20 Jahre ist es nun schon her, seit am Ratsgymnasium die erste Theaterproduktion ins Leben gerufen wurde. Für den runden „Geburtstag“ haben sich die rund 40 Schüler Lyman Frank Baums bekanntes Märchen vorgenommen und daraus ein Musical gemacht. Dorothy, ein junges Mädchen aus Kansas, ist mit ihren Freunden, der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem feigen Löwen, auf dem Weg zum Zauberer von Oz. Alle vier hoffen darauf, dass er ihnen das geben kann, was sie sich am meisten wünschen: der Vogelscheuche Verstand, dem Blechmann ein Herz und dem Löwen Mut. Dorothy, die durch einen Wirbelsturm von zu Hause weggeweht wurde, hofft darauf, dass der Zauberer ihr bei der Suche nach dem Heimweg helfen kann. An ihrer modernisierten Fassung haben die Schüler des Ratsgymnasiums ein ganzes Schuljahr lang gearbeitet. 20.6. | 19.30 Uhr, Aula Ratsgymnasium Stadthagen
juni 2011 leben31. 3
inhalt.06.11.
¶
8
6
Der Pakt des Bösen | LiveHörspiel-Lesung im Kulturzentrum Faust mit V. S. Gerling
Impressum leben31. Das Magazin Herausgeber: Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Am Markt 12-14 | 31655 Stadthagen Redaktion: Uwe Graells (verantwortlich) Mitarbeiter dieser Ausgabe: Kirsten Elschner, Katharina Grimpe, Kathrin Klette, Axel Wagner Gestaltung & Produktion: Darjush Davar, Vera Elze Anzeigen: Arne Frank (verantwortlich) Fotos: Roger Grabowski, PR & Agenturen www.leben31.de 4 leben31. juni 2011
Sex ist ihr Hobby | Lilo Wanders spricht auf der Kleinkunstbühne Springe über ihr Lieblingsthema
16
Archäologie einer Zeit | ArchitekturFotografien von Roman Bezjak im Sprengelmuseum Hannover
6
38
büHne
10
klassik
12
Musik
14
kino
16
ausstellungen
19
kalenDer
38
Party
39
aDressen
Nachtkonzert bei Kerzenschein | Sopranistin Birgit Glatz präsentiert am 3. Juni gemeinsam mit Claudia Wortmann die „Leidenschaft in der Musik“ in der Stiftskirche Wunstorf.
Irish Folk Festival | Freiluft-Konzert mit dem Flair der Grünen Insel im Kloster Möllenbeck
juni 2011 leben31. 5
Bühne
¶
Much Ado About Nothing | Spinnefeind und doch verliebt: Benedikt und Beatrice.
„Viel Lärm um nichts“ gibt es im Innenhof des Bückeburger Schlosses. In Barsinghausen ist Kabarettist der Freiheit auf der Spur, ein Pinguin vom Pol macht eine weite Reise und Lilo Wanders spricht in Springe über die wahrscheinlich schönste Nebenbeschäftigung der Welt.
Live-Hörspiel-Lesung
Pakt des Bösen 3.6. | 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) | Kulturzentrum Faust Hannover
Knapp ein Jahr nach der Wahl Jan Philip Gerlings zum Bundeskanzler wird Europa von verheerenden Terroranschlägen erschüttert. Schnell entwickeln sich Fronten, und die Maschinerie der Medien fräst Feindbilder in die Köpfe der Menschen. Doch nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Aufklärung der Anschläge fördert ein weltumspannendes Netz aus Intrigen und wirtschaftlichen Interessen zu Tage. Mit jedem Ermittlungserfolg zeigt sich, dass die Verschwörung gigantischer ist als zuvor angenommen. Und das sie die ganze Welt ins Chaos stürzen wird. V. S. Gerlings zweiter Roman ist ein internationaler PolitThriller, der den Leser auf eine gnadenlose Hetzjagd von Berlin über Washington bis in die entlegensten Regionen Afghanistans mitnimmt. Die markanten Stimmen des Ensembles vom Theater Fanferlüsch erwecken die Romanfiguren zum Leben.
6 leben31. juni 2011
Freilufttheater nach William Shakespeare
Much Ado About Nothing 8.6. | 19 Uhr | Schlossinnenhof Bückeburg
Claudio und Benedikt sind auf dem Weg zurück von einem Feldzug, in dem sie gemeinsam mit Don Pedro gegen dessen Stiefbruder Don Juan gekämpft haben. Leonato, der Gouverneur von Messina, empfängt sie in seinem Haus und lädt sie ein, für einen Monat zu bleiben. Claudio schafft es, Leonatos Tochter Hero für sich zu gewinnen, und gemeinsam locken sie Benedikt und Beatrice, die zweite Tochter des Gouverneurs, in eine Liebesfalle. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht Don Juan, der ständig Unheil stiftet. Er versucht mit allen Mitteln, die Hochzeit von Hero und Claudio zu verhindern, indem er eine Intrige anzettelt. Die American Drama Group bringt „Viel Lärm um Nichts“, das neben dem „Sommernachtstraum“ und dem „Kaufmann von Venedig zu den bekannteren Shakespeare-Komödien zählt, im englischen Original auf die Bühne.
büHne-
Kleinkunst auf Plattdeutsch
„Kleinstes Schützenfest der Welt“
Wat scHall Dat?
„ball Der einsaMen scHerZe“
17.6. | 20 Uhr | Theater Hameln
17.6. | Wiedenbrügger Festzelt
Wo sie auftritt sind die Säle voll: Mit Kopftuch, Wollsocken und Puschen berichtet Brigitte Wehrhahn über die großen und kleinen Dinge des Lebens – ein Feuerwerk der Pointen, bei dem kein Auge trocken bleibt. Im Plattdeutschen wird die Wahrheit gesagt. Es hat sich inzwischen herumgesprochen: Die Wehrhahn ist Kult. Kult up platt. Ihr erfolgreiches Programm hat sie mit aktuellen „Dönekens“ und Pointen aus dem gesellschaftlichen Leben in der Region gespickt und auf den neuesten Stand gebracht. Dabei scheut sie sich auch nicht, mal ins Wespennest zu pieken. Aber alles in einer liebenswert bodenständigen Art im originalen Süntelplatt. Mit ehrlichem Humor und ohne Zynismus und Schadenfreude. Mit einer guten Portion Mutterwitz nimmt sie sowohl die Marotten vom Nachbarn als auch die „Machenschaften“ der lokalen Politik aufs Korn.
Sabine Bulthaup, Dietmar Wischmeyer und Hans-Werner Olm bitten beim Comedy-Auftakt des „Kleinsten Schützenfestes der Welt“ zum Ball, dem „Ball der einsamen Scherze“. Wohl mit von der Partie: Frieda und Anneliese, Der „Kleine Tierfreund“, Günther, der Treckerfahrer und Luise Koschinsky sowie weitere Figuren des Comedian-Trios. Die Humorfacharbeiter wollen zum Auftakt des Wiedenbrügger Schützenfestes beim schon traditionellen Comedy-Abend wieder gnadenlos zuschlagen. Zu diesem Zweck laden die Lokalmatadoren Dietmar Wischmeyer und Sabine Bulthaup gemeinsam im Team mit Hans-Werner Olm bereits zum dritten Mal ein – diesmal zu einer Revue mit den gewohnt rabenschwarzen Attacken auf das Zwerchfell der Fans. Was genau die drei Comedians planen, liegt noch hinter den Schleiern des Roderiktals verborgen.
Vince Ebert
freiHeit ist alles 17.6. | 20 Uhr | Rittergut Großgoltern Barsinghausen
40 Prozent der Deutschen haben Angst vor der Freiheit. Warum eigentlich? Wir sind so frei wie nie zuvor, nur was wir daraus machen, ist unfreiwillig komisch. Wir haben die Demokratie erkämpft, aber bei der Europawahl stimmen weniger Bundesbürger ab als bei Deutschland sucht den Superstar. Wir haben Pressefreiheit und erfinden mit Facebook und StudiVZ eine Stasi auf freiwilliger Basis. Und trotz Religionsfreiheit diskriminieren wir unschuldige Raucher und pferchen sie in aufgemalte Quadrate. Nach seinem Erfolgsprogramm „Denken lohnt sich“ begibt sich der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert auf die Suche nach der Freiheit und wandelt dabei auf den Spuren von Freidenkern und Denkfreien, vom Dalai Lama bis zu David Hasselhoff. Was genau ist der freie Wille? Wer hat die Freiheit erfunden? Und warum sind die Griechen heute pleite?
Für die Freiheit geht Vince Ebert an die Grenzen – und darüber hinaus. juni 2011 leben31. 7
Lilo Wanders
Sex ist ihr Hobby 25.6. | 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) | Kleinkunstbühne Springe am Deister
Wat schall dat?| Brigitte Wehrhahn schießt scharf – auf Plattdeutsch.
Kindertheater
Der dickste Pinguin vom Pol 19.6. | 15 Uhr | Theater Hameln
„Über ein Jahrzehnt lang hatte ich das Glück, Hobby und Arbeit miteinander zu verbinden. Und das prägt!“ Lilo Wanders, von 1994 bis 2004 Moderatorin der Fernsehsendung „Wa(h)re Liebe“, lädt das Publikum zu einem Abend über ihr Lieblingsthema ein. Die Beschäftigung mit Liebe, Sex und Erotik war nach eigenem Bekunden schon immer Lilos liebstes Steckenpferd, dem sie in ihrer neuen Show die Sporen gibt. Die Zuschauer erfahren von den lustigsten Erlebnissen, verblüffendsten Erkenntnissen und bemerkenswertesten Erfahrungen auf dem weiten Feld der menschlichen Sexualität. Garniert wird das humorvolle Programm mit Einspielungen aus den Fernsehsendungen und Songs zum Thema Nummer eins. Lilo Wanders selbst dazu: „Als Kind wollte ich Dressurreiterin werden – und wenn man es recht bedenkt, bin ich es auch geworden.“
Wer ist treuer: Frauen oder Männer? An dieser Frage entzündet sich „Der Streit“, den die Compagnie Charivari im Bückeburger Schloss Baum auf die Bühne bringt. Hinter dem klangvollen Namen verbirgt sich eine Theatergruppe der Universität Bielefeld. Um die Frage nach der Treue zu klären, entwickelt Marivaux ein Experiment: Vier junge Erwachsene, die isoliert von der Welt und vom anderen Geschlecht aufgewachsen sind, treffen plötzlich aufeinander. In den Begegnungen prallen Romantik, Selbstverliebtheit, Rivalität und Naivität aufeinander und bilden eine Spielwiese, in der Konflikte vorprogrammiert sind. Eglé lernt nach 17 Jahren Isolation Azor und vor allem sich selbst kennen. Sie verliebt sich unsterblich. Inzwischen ist auch zwischen Mesrin und Adine die Liebe entfacht. Aus diesen Verhältnissen entwickeln sich Verstrickungen, die schließlich zum Gefühlschaos führen.
Der dicke Pinguin hat die Schnauze voll von der eiskalten Antarktis.
8 leben31. juni 2011
Komödie nach Marivaux
Der Streit 24.6. | 20.30 Uhr | Schloss Baum Bückeburg
Wer ist treuer: Frauen oder Männer? An dieser Frage entzündet sich „Der Streit“, den die Compagnie Charivari im Bückeburger Schloss Baum auf die Bühne bringt. Hinter dem klangvollen Namen verbirgt sich eine Theatergruppe der Universität Bielefeld. Um die Frage nach der Treue zu klären, entwickelt Marivaux ein Experiment: Vier junge Erwachsene, die isoliert von der Welt und vom anderen Geschlecht aufgewachsen sind, treffen plötzlich auf-
Der Streit | Azors und Mesrins Liebesbeziehungen enden im Gefühlschaos.
einander. In den Begegnungen prallen Romantik, Selbstverliebtheit, Rivalität und Naivität aufeinander und bilden eine Spielwiese, in der Konflikte vorprogrammiert sind. Eglé lernt nach 17 Jahren Isolation Azor und vor allem sich selbst kennen. Sie verliebt sich unsterblich. Inzwischen ist auch zwischen Mesrin und Adine die Liebe entfacht. Aus diesen Verhältnissen entwickeln sich Verstrickungen, die schließlich zum Gefühlschaos führen.
Musical
Der Sturm 30.6. | 20 Uhr | Gartentheater Herrenhäuser Gärten Hannover
Ab dem 30. Juni „stürmt“ es in den Herrenhäuser Gärten: „Der Sturm“, das neue Musical von Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig frei nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare, wird zum ersten mal aufgeführt. Prospero, ein friesischer Adliger, wird zusammen mit seiner Tochter ins All geschossen
und landet auf einem fremden Stern. Der Zufall will es, dass ihm eine friesische Weltraumexpedition mit all jenen, die ihn um sein Inselreich gebracht hatten, in die Hände gespielt wird. Auf dem Planeten, auf dem er gestrandet war, kann Prospero mit Hilfe des Luftgeistes Ariel und dessen Zauberkraft seine Tochter glücklich verheiraten, einen Mordkomplott Calibans aufdecken und seine Gegner zur Reue zwingen. Eine Woche nach der Voraufführung, am 7. Juli, feiert das Stück seine offizielle Premiere.
Der Sturm | Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig verlegten das Stück von der Südsee in den Weltraum.
juni 2011 leben31. 9
Klassik
¶
Bastien und Bastienne oder Siegfried und Brünnhilde? Nicht jede Liebe findet im Juni ein Happy End.
Birgit Glatz & Claudia Wortmann
Nachtkonzert bei Kerzenschein: Die Leidenschaft in der Musik 3.6. | 21 Uhr | Stiftskirche Wunstorf
In ein Meer von menschlicher Bewegtheit und ungestümen Wogen menschlicher Regungen entführen Sopranistin Birgit Glatz und Organistin Claudia Wortmann bei ihrem Konzert „Die Leidenschaft in der Musik“. Im Zuge der Reihe „Nachtkonzert bei Kerzenschein“ in der Wunstorfer Stiftskirche präsentieren die beiden Musikerinnen Werke von Claudio Monteverdi, Girolamo Frescobaldi und Jean-Philippe Rameau und zeigen, wie es die Komponisten dieser Zeit vermochten, die Leidenschaft in ihren Kompositionen durch Chromatik, kühne Harmonik, extreme Tempi und schnelle Wechsel von Affekten umzusetzen.
Weltklassik am Klavier | Das Duo „Tsuyuki & Rosenboom“ bringt die „Moldau“ in die Romantik Bad Rehburg
Wolfgang Amadeus Mozart
Bastien und Bastienne 18.6. | 20 Uhr | Brückentorsaal Rinteln
„Bastien und Bastienne“ ist eines der frühesten Singspiele von Wolfgang Amadeus Mozart und erzählt die Geschichte eines jungen Liebespaars: Die Schäferin Bastienne fürchtet, ihren geliebten Bastien an eine andere Frau zu verlieren. Also nimmt sie den Rat eines Wahrsagers an, sich Bastien gegenüber gleichgültig zu verhalten, um ihn zurückzugewinnen. Dumm nur, dass Bastien nun seinerseits hinter ihrem Desinteresse einen anderen Mann vermutet. Zum Anlass ihres 60-jährigen Bestehens präsentieren die Schaumburger Land-Streicher unter der Leitung von Katharina Rundfeldt Mozarts familiengerechtes Singspiel gemeinsam mit den Solisten Andrea Kwade, Dinah Berowska und Martin Lucass von der Jungen Oper „JO!“ in Detmold. Bastien und Bastienne | Die Schaumburger LandStreicher präsentieren Mozarts frühes Singspiel zu ihrem 60-jährigen Bestehen
10 leben31. juni 2011
Eine weitere Aufführung folgt am Sonntag, 19. Juni, um 17 Uhr in der „Alten Polizei“ Stadthagen.
Klassik-
Duo Tsuyuki & Rosenboom
Adrian Ebmeyer & Christian Windhorst
Weltklassik am Klavier – Piano Duo: Die Moldau & Märchen von Ravel
Sommerkonzert für Horn und Orgel: Lieder ohne Worte
18.6. | 17 Uhr | Romantik Bad Rehburg
26.6. | 17 Uhr | St.-Godehardi-Kirche Bad Nenndorf
Beim nächsten Konzert der Reihe „Weltklassik am Klavier“ in der Romantik Bad Rehburg liegen weltberühmte Orchesterwerke in den vier begabten Händen des Duos Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom. Diese werden unter anderem Edvard Griegs „Peer Gynt Suite“, Johannes Brahms’ Ungarische Tänze Nr. 1 und Nr. 5, Maurice Ravels „Ma mère l‘oye“ und Bedrich Smetanas „Die Moldau“ erklingen lassen. Obwohl Tsuyuki und Rosenboom erst seit 2009 professionell als Klavierduo zusammenspielen, waren sie als solches bereits bei großen internationalen Wettbewerben erfolgreich. Unter anderem sind sie Preisträger der London International Music Competition und gewannen bei der 16th International Pianoduo Competition in Tokyo den 1. Preis.
„’Twas a dark and stormy night“, eine Fantasie für Horn und Orgel des Komponisten Kerry Turner (geb. 1960), bildet den Auftakt des Sommerkonzerts „Lieder ohne Worte“. Zeitgenössische Originalkompositionen für die ungewöhnliche Besetzung Horn/ Orgel bilden entsprechend den Mittelpunkt der Programmgestaltung, in die zugleich ältere Werke wie Johannes Brahms’ „Feldeinsamkeit“ und seine „Sapphische Ode“ einfließen. Organist Christian Windhorst studierte Kirchenmusik in Hannover und ist seit Januar 2007 Kreiskantor an der Margaretenkirche Gehrden. Seit Jahren arbeitet er eng mit dem Hornisten Adrian Ebmeyer zusammen, Mitglied unter anderem in der „Westfälischen Kammerphilharmonie Gütersloh“ und im Kammerorchester „La Rejouissance“ Detmold.
Ballett der Staatsoper Hannover
New Steps 18.6. | 19.30 Uhr | Ballhof Zwei der Staatsoper Hannover
Im Jahr 2007 lud Ballettdirektor Jörg Mannes sein Ensemble erstmals dazu ein, im Rahmen des Projekts „New Steps“ neue Wege zu beschreiten und selbst zu choreographieren. Tänzerinnen und Tänzer erarbeiteten eigene kurze Stücke und bekamen die Chance, diese vor Publikum zu präsentieren. Im mittlerweile vierten Jahr haben sich aus diesen ersten Schritten Ansätze persönlicher Bewegungssprachen gebildet, während gleichzeitig junge Tänzer die Möglichkeit zum Ausprobieren und Experimentieren nutzen – worin der besondere Reiz der Aufführung liegt. Eine zweite Darbietung von „New Steps“ ist am Sonntag, 19. Juni, um 18 Uhr zu sehen.
Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen: Götterdämmerung Premiere 12.6. | 16 Uhr | Opernhaus der Staatsoper Hannover
Der Beginn des vierten Teils von Wagners Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ gäbe allen Anlass, auf ein positives Ende zu hoffen: Ohne um dessen Unheil stiftende Macht zu wissen, befindet sich Siegfried im Besitz des Rings und hat obendrein seine Liebe zu Brünnhilde entdeckt. Doch auch deren Liebe kann den unbedarften, abseits jeglicher Zivilisation Aufgewachsenen nicht gegen die Bosheit einer von Machtgier und Neid korrumpierten Welt schützen, in deren Intrigennetz sie selbst sich schließlich verstrickt. Am Ende ist Siegfried tot, Walhall brennt, Wotan und Brünnhilde löschen sich selbst aus. Die Trümmer gescheiterter Hoffnungen scheinen unausweichlich zur Auflösung der bestehenden Welt zu führen. Und doch: Mit der Auslöschung der lastenden Vergangenheit ist der Gegenwart nun zumindest die Chance einer Zukunft gegeben.
Lieder ohne Worte: Adrian Ebmeyer und Christian Windhorst spielen in der St.-Godehardi-Kirche in Bad Nenndorf.
juni 2011 leben31. 11
Musik
¶
Echte Superstars und das größte Musikfest der Welt: Der Juni gehört in Sachen Musik zu den Höhepunkten des Veranstaltungsjahres.
Carlos Santana
Stück Popgeschichte mit Hang zur Exzentrik: Elton John spielt sein einziges Konzert in Norddeutschland in Hannover.
28.6. | 20 Uhr, Parkbühne Hannover
Der Titel der Tour klingt vielversprechend – und irgendwie angemessen: „Guitar Heaven 2011“, Gitarrenhimmel. Damit dürfte klar sein, was Musikfans am 28. Juni auf der Parkbühne in Hannover erwartet. Angesagt haben sich Carlos Santana und seine Band.
Elton John 21.6. | 19.30 Uhr, Tui-Arena Hannover
Elton John ist ein Stück Popkulturgeschichte. Nur wenige Kollegen können mit seinem kommerziellen Erfolg mithalten – und mit seinem immensem Repertoire, schließlich erobert der Brite mit Hang zur Exzentrik seit den Siebzigern immer wieder die Charts. Im Oktober vergangenen Jahres ist nach vier Jahren Pause wieder einmal ein Studioalbum von Elton John erschienen – „The Union“. Auch auf seine nächsten Live-Auftritte müssen Fans nicht länger warten. Seine größten Hits präsentiert der Sänger im Sommer während seiner „Best of “-Tournee. Die Konzertreise umfasst sechs Konzerte - die einzige Show in Norddeutschland spielt Elton John am 21. Juni in der Tui-Arena in Hannover. Gemeinsam mit seiner Band wird er seine größten Hits von „Daniel“, „Tiny Dancer“, „Candle in the Wind“ bis hin zu Rock-Krachern wie „I’m still standing“, „Crocodile Rock“ und „Saturday Night’s alright for fighting“ präsentieren.
Mit übernatürlichen Kräften oder schwarzer Magie hat der Erfolg von Carlos Santana wahrlich nichts zu tun, trotz Megahits wie „Black Magic Woman“ und „Supernatural“. Über vier turbulente Jahrzehnte erstreckt sich die einzigartige Karriere des aus Mexiko stammenden Ausnahmekünstlers, der den Latin-Rock aus seiner Gitarre zauberte. Santana gehört mit seinem unverwechselbarem Sound zum illustren Kreis von Rockvirtuosen, deren Popularität Zeitenwenden und Moden trotzte. Seine ultimativen Hits präsentiert der charismatische Gitarrist auf seiner Europatournee im Juni. Im Mittelpunkt der neuen Live-Serie in Deutschland steht der Songzyklus mit sämtlichen Santana-Klassikern.
Unverwechselbar: Carlos Santana gehört zum illustren Kreis von Rockvirtuosen, die jahrzehntelang populär sind. 12 leben31. juni 2011
Musik-
Fete de la Musique 21.6. | 15 Uhr, Innenstadt Hannover
Zum vierten Mal steigt die Fête de la Musique in Hannover. Das größte Musikfest der Welt wird stets am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, gefeiert. In der Innenstadt spielen rund 1500 Musiker auf zahlreichen Bühnen zeitgleich und decken so gut wie die komplette Musik-Bandbreite ab. Was 1982 mit der Idee des französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt. Inzwischen verbindet Fête de la Musique die Menschen in mehr als 340 Städten weltweit, davon 60 in Europa und 22 in Deutschland. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen. Auf dem Programm stehen Klassik und Jazz, Hip-Hop und Rock, Elektro und Weltmusik, A cappella, Soul, Pop, Ska und vieles mehr. Angekündigt haben sich sowohl Profis als auch Laien, auf den Bühnen wechseln sich erfahrene Berufsmusiker mit Schulchören, Orchestern und Solokünstlern ab. Alle Künstler treten dabei, so will es die Idee des Festivals, ohne Honorar auf. Auch mitmachen ist erwünscht. Besucher sind herzliche eingeladen, eigene Instrumente mitzubringen.
Hannover beteiligt sich am 21. Juni zum vierten Mal am größten Musikfest der Welt.
Gehört zu den erfolgreichsten Vertretern der deutschen Rap-Elite: Samy Deluxe.
Samy Deluxe 2.6. | 20 Uhr, Musikzentrum Hannover
Mit mehr als einer Million verkauften Tonträgern gehört er zu den erfolgreichsten Vertretern der deutschen Rap-Elite. Früher agierte Samy mit DJ Dynamite und Tropf als Dynamite Deluxe, inzwischen ist er mit eigenem Plattenlabel Deluxe Records und eigener Band unterwegs. Im März 2009 hat er sein drittes Soloalbum „Dis wo ich herkomm“ veröffentlicht, das mit befreundeten DJs aus der Hamburger HipHop-Szene produziert wurde. Im selben Jahr erschien dann seine gleichnamige Autobiographie. In Hannover steht der Hamburger, der sich in zahlreichen Projekten für Jugendliche engagiert, mit seiner „Tsunami Band“ auf der Bühne des Musikzentrums. Statt aggressive Beats vom DJ-Pult liefern die Musiker mitreißende Soul- und Reggae-Melodien. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.
Kino
¶
Filmstarts im Juni B
Bad Teacher Elizabeth ist der Inbegriff einer schlechten Lehrerin: Sie trinkt, ist meistens high und kann es kaum erwarten, ihren lästigen Job endlich loszuwerden. Zu diesem Zweck will sie sich den reichen Vertretungslehrer der Schule angeln und setzt dafür alle Hebel in Bewegung – ohne Rücksicht auf Verluste, versteht sich. Komödie Start: 23.6., USA 2011, R: Jake Kasdan, D: Cameron Diaz, Lucy Punch, Justin Timberlake, Jason Segel
The way back – Der lange Weg Das Kriegsdrama um die verzehrende Reise von sieben Flüchtigen kommt am 30.6. in die Kinos Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gelingt sieben Gefangenen die Flucht aus einem sibirischen Arbeitslager. Doch die Freiheit ist noch fern, und das Entkommen aus dem tödlichen Gulag erweist sich bald als das kleinste Problem der wild zusammengewürfelten Truppe: Zu Fuß und ohne jede Ausrüstung müssen die Männer eine schier unüberwindbare Strecke zurücklegen. Ihr Ziel: das über 6000 Kilometer entfernte Indien. Für Janusz, Mr. Smith, Valka, Zoran, Voss, Tomasz und Kazik beginnt damit eine Reise, wie sie sie sich in ihren wildesten Träumen nicht hätten ausmalen können. Hunger und Durst nagen an den Flüchtigen, während sie der wilden Tundra Sibiriens, den Sandstürmen der Wüste Gobi und der eisigen Kälte des Himalayagebirges trotzen müssen. Auf ihrem beschwerlichen Weg entdecken sie nicht nur den Wert des menschlichen Lebens, sondern auch die wahre Bedeutung von Freundschaft – wissend, dass nicht jeder von ihnen das sichere Indien erreichen wird. Start: 30.6., USA 2010, R: Peter Weir, D: Colin Farrell, Ed Harris, Jim Sturgess, Dragos Bucur, 133 min
Bibliotheque Pascal Mona muss beim Jugendamt vorsprechen, um das Sorgerecht für ihre Tochter Viorica wiederzuerlangen. Dabei kommt eine Geschichte zutage, wie sie surrealer kaum sein könnte, vom kuriosen Aufeinandertreffen mit Vioricas kriminellem Vater bis zu Monas Entführung nach Liverpool in ein Bordell, getarnt als literarisches Café. Drama Start: 9.6., D/H/GB 2010, R: Szabolcs Hajdu, D: Oana Pellea, Razvan Vasilescu, Andi Vasluianu, Shamgar Amram Das Blaue vom Himmel Zeitlebens hat Marga wenig Gefühle für ihre Tochter Sofia gezeigt, plötzlich aber verändert sich ihr Geisteszustand, sie wird vergesslich, ist mal schroff, mal zärtlich – und erzählt eigenartige Dinge von früher, von denen Sofia noch nie etwas gehört hat. Eine schmerzvolle Reise in die Vergangenheit ihrer Mutter – und ihrer selbst – beginnt. Drama Start: 2.6., D 2011, R: Hans Steinbichler, D: Hannelore Elsner, Juliane Köhler, Karoline Herfurth, David Kross
14 leben31. juni 2011
C
Country Strong Kelly Canter, ehemaliger Country-Star, ist gerade in einer Entzugsklinik, als sie den talentierten Songschreiber Beau Hutton kennenlernt, mit dem sie eine Affäre beginnt. Als beide zusammen mit Kellys Ehemann und Manager James auf Tour gehen, lassen die Probleme nicht lange auf sich warten. Musikdrama Start: 9.6., USA 2010, R: Shana Feste, D: Gwyneth Paltrow, Tim McGraw, Garrett Hedlund, Leighton Meester F
Die Frau, die singt Erst durch das Testament ihrer Mutter erfahren die Zwillinge Jeanne und Simon, dass ihr Vater noch am Leben ist und sie angeblich noch einen Bruder haben. Gemeinsam reisen sie in den Nahen Osten, um endlich Licht in das Dunkel der Vergangenheit ihrer Mutter zu bringen. Drama Start: 23.6., CDN 2009, R: Denis Villeneuve, D: Lubna Azabal, Mélissa Désormeaux-Poulin, Maxim Gaudette, Rémy Girard, 133 min G
Gregs Tagebuch 2: Gibt’s Probleme?
Nachdem der junge Greg Heffley den Eintritt in die Junior Highschool doch noch gut hinter sich gebracht hat, droht nun neuer Stress – und zwar in Form seines älteren Bruders Rodrick, der nichts unversucht lässt, Greg das Leben so richtig zur Hölle zu machen. Komödie
kino-
Start: 2.6., USA 2011, R: David Bowers, D: Steve Zahn, Rachael Harris, Zachary Gordon, Peyton List, 97 min I
Eine Insel namens Udo Udo hat ein ganz besonderes Problem: Er leidet an „Schwersichtbarkeit“ und ist so durchschnittlich und übersehbar, dass er von niemandem wahrgenommen wird. Trotzdem fühlt sich Udo, der perfekte Kaufhausdetektiv, sehr wohl auf seiner Insel der Einsamkeit – bis Jasmin in sein Leben tritt. Komödie
Playboys und Mordverdächtigen Louis Roulet seine große Chance wittert. Doch der Fall wird für Haller zum Alptraum: Bald steckt er so tief in einem Netz aus Lügen und Verschwörungen, dass er sogar um sein eigenes Leben fürchten muss. Drama Start: 23.6., USA 2011, R: Brad Furman, D: Matthew McConaughey, Marisa Tomei, Ryan Phillippe, John Leguizamo Mr. Poppers Pinguine
Start: 16.6., D 2011, R: Markus Sehr, D: Kurt Krömer, Fritzi Haberlandt, Bernd Moss, Kari Ketonen, 80 min Insidious Die Freude über das neue Heim währt für Lehrer Josh Lambert und seine Familie nur kurz: Bald werden sie von düsteren Geistern heimgesucht, schließlich fällt ihr Sohn Dalton in einen Koma-ähnlichen Zustand. Ein erneuter Umzug soll Abhilfe schaffen, doch der Horror hat noch lange kein Ende gefunden. Horrorthriller Start: 16.6., USA 2010, R: James Wan, D: Corbett Tuck, Barbara Hershey, Angus Sampson, Lin Shaye, 102 min K
Kung Fu Panda 2 Panda Po ist als hoch geschätzter Drachenkrieger endlich am Ziel seiner Träume angelangt. Doch bald droht neues Unheil: Ein fieser Gegner will mithilfe einer geheimen, unbezwingbaren Waffe China erobern und Kung Fu für immer auslöschen. Ein klarer Fall für Po und die Furiosen Fünf. Animationskomödie Start: 16.6., USA 2011, R: Jennifer Yuh M
Der Mandant Mickey Haller ist ein Anwalt für Kleinkriminelle, der in der Verteidigung des wohlhabenden
Der arbeitsbesessene Tom Popper macht eine ungewöhnliche Erbschaft: Sein Vater hinterlässt ihm einen Pinguin, aus dem schon bald sechs werden. Dank der quirligen Vögel, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen, lernt Tom endlich, worauf es im Leben wirklich ankommt. Komödie Start: 23.6., USA 2011, R: Mark Waters, D: Jim Carrey, Carla Gugino, Madeline Carroll, Angela Lansbury N
Die Nordsee von oben Mit der Perspektive ändert sich alles: „Die Nordsee von oben“ zeigt die Nordsee und die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt erstmals komplett aus der Vogelperspektive. Geschichten über die Orte, Inseln und Menschen ergänzen die eindrucksvollen Aufnahmen. Dokumentation Start: 9.6., D 2011, R: Silke Schranz, Christian Wüstenberg, 89 min
S
Schlafkrankheit Ebbo liebt sein Leben in Afrika, wo er ein Schlafkrankheitsprojekt leitet. Doch seine Frau will zurück zu ihrer Tochter nach Deutschland, Ebbo soll Afrika aufgeben und mit ihr in das fremde Land gehen. Jahre später reist ein junger Mediziner mit kongolesischen Wurzeln nach Kamerun, wo ihm ein gebrochener, destruktiver Mann begegnet: Ebbo. Drama Start: 23.6., D/F 2011, R: Ulrich Köhler, D: Pierre Bokma, JeanChristophe Folly, Jenny Schily, Hippolyte Girardot, 91 min Source Code Colter Stevens hat einen bizarren Auftrag: Er soll einen Bombenanschlag auf einen Zug aufklären, der bereits verübt wurde, – als Mitreisender. Die Lösung des Problems heißt „Source Code“, eine Technologie, die es einem ermöglicht, den Körper eines Menschen für acht Minuten vor dessen Tod zu übernehmen. Science-FictionThriller Start: 2.6., USA/F 2011, R: Duncan Jones, D: Jake Gyllenhaal, Michelle Monaghan, Vera Farmiga, Jeffrey Wright
der betuchte Lümmel, ausgestattet mit bestem Material, der über den kleinen Werner aus dem ärmeren Viertel triumphiert. Jetzt, Jahre später, will Werner als der „Ewige Zweite“ endlich Revanche. Zeichentrickkomödie Start: 30.6., D 2011, R: Gernot Roll, D: Rötger Feldmann, Andi Feldmann, Kalle Haverland, Jochen Nickel Wir sind, was wir sind Nach dem plötzlichen Tod des Vaters sind eine Mutter und ihre drei Teenager-Kinder auf sich allein gestellt. Was niemand weiß: Sie sind Kannibalen und können ohne menschliches Fleisch nicht überleben. Die Frage, wer von ihnen den Platz des Vaters einnehmen kann und soll, beginnt bald, die Familie zu zerreißen. Horrordrama Start: 2.6., MEX 2010, R: Jorge Michel Grau, D: Adrian Aguirre, Miriam Balderas, Francisco Barreiro, Carmen Beato, 90 min X
X-Men: Erste Entscheidung
T
The tree of life Jack hat eine besondere Gabe: Wie seine Mutter kann er mit der Seele sehen und dadurch starke Empathie entwickeln. Sein Vater aber predigt dem Kind, unnachgiebig für den eigenen Vorteil zu kämpfen. Jacks innere Zerrissenheit zwischen den Idealen seiner Eltern verfolgt ihn noch weit bis in sein Erwachsenenleben. Fantasy/ Drama Start: 16.6., USA 2011, R: Terrence Malick, D: Brad Pitt, Sean Penn, Jessica Chastain, Fiona Shaw
In ihrer Jugend sind die Mutanten Charles Xavier und Erik Lehnsherr, besser bekannt als Professor X und Magneto, engste Freunde. Doch in ihren Idealen driften sie immer weiter auseinander. Es kommt zum endgültigen Bruch, und der Kampf zwischen beiden Männern und ihren jeweiligen Anhängern beginnt. ScienceFiction/Action Start: 9.6., USA 2011, R: Matthew Vaughn, D: James McAvoy, Michael Fassbender, Rosamund Pike, Amber Heard
W
Werner – Eiskalt Schon im Kinderwagen liefern sich Werner und Holgi heftige Rennduelle. Damals ist es Holgi, juni 2011 leben31. 15
¶
Ausstellungen Ein Blick in die Gegenwart: Der Juni wartet auf mit 3D-Fotografien und Bildern moderner Architektur.
Archäologie einer Zeit: Sozialistische Moderne Fotografien von Roman Bezjak Archäologie einer Zeit | Sarajevo, Bosnien und Herzegowina: Eine Fotografie von Roman Bezjak
Do it Installationen, Computerprints, Malerei und Videos zur gesellschaftlichen Gegenwart in Indonesien, Pakistan, der Türkei und Deutschland 10.6. - 10.7. | Kunsthalle Faust in Hannover
Mit der Ausstellung „Do it“ präsentiert die Kunsthalle Faust Werke aus der Übernahme des indonesischen Ausstellungsteils auf der Mediations Biennale in Poznan 2010 und bringt sie in einen Kontext zu künstlerischen Arbeiten aus der Türkei, Deutschland und Pakistan. Ziel der Ausstellung ist es, den Blick dafür zu sensibilisieren, wie sich die Lebenswirklichkeit in den Herkunftsländern der Künstler in ihrem Werk niederschlägt, und zu prüfen, ob ihre Sichtweisen mit dem durch die hiesigen Medien geprägten Bild übereinstimmen. Zu sehen sind unter anderem Werke der drei indonesischen Künstler Heri Dono, Ahmad Chozaly und Made Bayak, die mithilfe von Installationen, Digitalprints und Fotografien ironisch oder kritisch kommentierend die gesellschaftlichen Umbrüche und Verwerfungen ihrer Heimat beleuchten. 16 leben31. juni 2011
22.6. - 16.10. | Sprengelmuseum Hannover
Roman Bezjak, geboren 1962 in Slowenien, war bis zu seiner Berufung als Professor an die Fachhochschule Bielefeld im Jahr 2000 bereits mehrfach ausgezeichneter Fotograf. In den vergangenen fünf Jahren reiste er wiederholt durch Ost- und Südosteuropa sowie den Osten Deutschlands auf der Suche nach Bauten, die als exemplarisch für eine sozialistische Moderne in der Architektur gelten können. Es entstand eine umfangreiche fotografische Arbeit, die eine Art Archäologie dieser Moderne visualisiert. Ebenso unprätentiös wie diszipliniert fotografierte er Wohnungsbauten, Hotels, Kulturpaläste und ähnlich öffentlich-funktionale Architekturen. Sichtbar werden ein überschießendes, utopisch besetztes Formenvokabular ebenso wie eine global anmutende Monotonie des Bauens. Bezjaks Fotografien offenbaren die Abnutzung der Utopie und ihre Ankunft im Alltag der Gegenwart. Do it | Die Kunsthalle Faust zeigt Werke des indonesischen Künstlers Heri Dono.
AusstellungenBad Eilsen
Wandelhalle im Rehazentrum, Form trifft Farbe Bilder und Skulpturen von Andreas Montag und Reinhard Rosilius ▶ bis 26. Juni. Bad Münder
Martin-Schmidt-Konzertsaal „unterwegs” Wolf Nootny Stahlskulpturen, Uwe Schlesener - Malerei und Grafik ▶ bis 26. Juni. „Skateboarding3D“ Fotografien von Sebastian Denz bis 28.8. | Eulenburg Rinteln
Großformatige 3D–Kunstfotografien bekannter europäischer Skater zeigt der in Rinteln aufgewachsene Fotokünstler Sebastian Denz noch bis zum 28. August in der Eulenburg in Rinteln. Seine bis zu 2,5 Meter hohen Großaufnahmen waren bereits bei Ausstellungen in New York, London, Moskau und Madrid zu sehen und sind mehrfach ausgezeichnet worden. Denz fotografierte die professionellen Skater des „Carhartt Skate Teams“ mit seiner einzigartigen „Gilde-Kamera“, die der frühere Rintelner Augenarzt Kurt Gilde entwickelt hatte. Sie ermöglicht besonders hochauflösende stereoskopische Aufnahmen. In Verbindung mit der 3D-Wirkung entstehen eindrucksvolle Großbilder, aus denen die Motive plastisch herauszutreten scheinen und die Skateboard-Kultur somit lebensnah darstellen.
Barsinghausen
Marmite, Raum für Kunst, Korrespondenzen Malerei und Skulptur aus Lothringen, Arbeitskreis Kunst, Einrichtung der Ausstellung, drei der Künstler sind anwesend ▶ bis 11. Juni. Bückeburg
Goldschmiede Aurum, Architektonische Impressionen aus dem Sprengel Museum Hannover, Fotos von Bernhard Loewa, ▶ bis 30. September. Landesmuseum für Stadtgeschichte Bernstein als Schmuckstein, ▶ bis 30. November. Schlosspark: Landpartie ▶ 23. Juni bis 26. Juni. Hameln
Eugen-Reintjes-Haus, Ausstellung der Jugendkunstschule ▶ bis 11. Juni. Haus der Kirche, Meer & Mehr Kalligraphien von Sabine Heller, Fotografien von Manfred Arendt zu Texten vom Haiku bis zum expressionistischen Gedicht, ▶ bis 19. Juni.
Sebastian Denz zeigt 3D-Kunstfotografien in der Rintelner Eulenburg.
arche-Galerie Themenausstellung der arche-Künstler ▶ bis 5. Juni. Hans Holle Ausstellung ▶ 10. Juni bis 10. Juli.
Hannover
BBK ruhm 11plus#3 Elke Wiechmann, Brigitte van Hoorn, Malerei, Collagen ▶ bis 14. Juni. Bildungsverein Morden im Norden, Kriminalfälle aus dem 20. Jahrhundert ▶ bis 16. September. Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst Wilhelm Busch Heile Welt Künstler der Meggendorfer Blätter und der Fliegenden Blätter ▶ bis 21. August. Heinrich Kley (18631945) ein Meister der Zeichenfeder im Kontext seiner Zeit ▶ bis 21. August. Freizeitheim Linden Was uns gefällt Fotoclub Linden ▶ bis 29. Juni. Freizeitheim Stöcken, Kinder malen ihre Welt, Bilderausstellung es KinderAquarellmalkurses ▶ bis 25. Juni. Galerie Bodek Andreas Amrhein, Kerstin Overhoff, Henrich Rauschning ▶ bis 17. Juni. Galerie Holbein4 Wolfgang Tiemann – Abgründe Vernissage-Malerei, Druckgrafik, Zeichnung ▶ 24. Juni. Reinhard Stangl, Amerika Malerei, Druckgrafik, Zeichnung ▶ bis 16. Juni. Wolfgang Tiemann – Abgründe Malerei, Druckgrafik, Zeichnung ▶ 25. Juni bis 14. Juli. Galerie Koch Lyonel Feininger ▶ bis 2. Juli. Galerie Nice/Nice Exhibition Space Hyuro juni 2011 leben31. 17
argentinischer Street-ArtKünstler ▶ bis 25. Juni. Galerie Vom Zufall und vom Glück, Scheinwelten - Mit Alles ▶ bis 19. Juni. Galerie j3fm Get back to Kleinplastiken und Holzschnittevon Harald Schiel ▶ bis 12. Juni. Gartenkirche St.-Marien Engel der Städte ▶ bis 27. August. Haus der Region heim@, Arbeiten von 15 Künstlern ▶ bis 22. Juli. Historisches Museum Geburts-Tage Hebammenausbildung in Hannover seit 1781 ▶ bis 3. Juli.
Landesmuseum Nah und Fern Landschaftsmalerei von Brueghel bis Corinth ▶ bis 21. August. Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Jean Luc, Leben mit Aids – 80 Impressionen, Collagen ▶ bis 14. Juni. mhh-kestnerschau André Gudenrath, Minji Park, Vera Sebert, Ladenpassage ▶ bis 11. September. Polizeidirektion Hannover Hellfeld Fotoreportagen von Studenten der FHH über Polizeiarbeit in Hannover ▶ bis 31. Juli. Sprengel Museum Hannover Hans-Peter Feldmann: Theo Lingen ▶ bis 12. Juni.
Grenzerfahrungen ▶ bis 14. August.
Jean Leppien ▶ bis 14. August.
Sag - was war die DDR?, Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche ▶ bis 14. August.
Spectrum internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen, Bahman Jalali ▶ bis 21. August.
Jugend-/Stadtbibliothek List Kunst hilft wirklich Bilder von Guido Kratz, Texte von Maria Eilers ▶ bis 17. August. Kestnergesellschaft André Butzer, Der wahrscheinlich beste abstrakte Maler der Welt ▶ bis 14. August. Jos de Gruyter & Harald Thys, Objekte als Freunde ▶ bis 14. August. Das Türkei-Projekt türkische Geschichten aus Deutschland, deutsche Geschichten aus der Türkei ▶ bis 14. August. Kunstverein Hannover Über die Metapher des Wachstums, ▶ bis 26. Juni. Esther Stocker, Gestalt ▶ bis 29. Februar. 18 leben31. juni 2011
Anna Blume und ich, Zeichnungen von Kurt Schwitters ▶ bis 4. September. Roman Bezjak, Archäologie einer Zeit: Sozialistische Moderne ▶ 21. Juni bis 16. Oktober. Stiftung Ahlers Pro Arte / Kestner Pro Arte Francois Dufrene, Raymond Hains Freundschaft zwischen Kunst und Wort ▶ bis 31. Juli. Theatermuseum Janoschs phantastisches Universum ▶ bis 26. Juni. Stefanie Scharnberg, KinderbuchIllustrationen, ▶ bis 26. Juni.
Künstler sehen Tiere Grafiken ▶ bis 26. Juni.
Malerei von Andreas Spengler ▶ bis 20. Juli.
Uni Hauptmensa Mit Leibniz nach China Ausstellung zur Asien Woche ▶ bis 5. Juni.
„Romantik Bad Rehburg” Undine 2011 ...aus der Tiefe Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur. Werke der Grupp Panta Rhei ▶ bis 5. Juni.
Unternehmerinnen-Zentrum Hannover GmbH Fotoausstellung, von drei FotografieStudenten des Studiengangs Fotojournalismus und Dokumentarfotografie ▶ bis 9. September. VGH Galerie Erlebnis Museum, ausgezeichnete Wolfsburger Projekte ▶ bis 30. Juni. Werkstatt-Galerie für zeitgenössische Kunst Von Leichtigkeit und Schwere Objekte und Zeichnungen von Hans-Tewes Schadwinkel ▶ 10. Juni bis 8. Juli. Zahnarztpraxis Karageorgi Ingrid Trage, Aquarelle, Farbphantasien ▶ bis 31. Juli. Hohnhorst
Hofcafé Bruns Schaumburger Vielfalt Werke der Malgruppe Alte Molkerei des Kulturvereins Auetal ▶ bis 31. Juli. Minden
Kulturzentrum BÜZ Doppelbilder Vernissage von und mit Rikke Andreasen & Djana Vallespir ▶ 19. Juni. Neustadt
Museum zur Stadtgeschichte „Vom Schaf zum Pullover” Gruppen nach Vereinbarung unter (05032) 94318. Schloss Landestrost Kerstin Vorwerk, Reinhard Stoppe, neben.ein.ander, Malerei ▶ 25. Juni bis 31. Juli. Rehburg-Loccum
Ev. Akademie Loccum mal ganz formlos
Gegen den Strich, Cartoons und mehr von Miguel Fernandez ▶ bis 13. Juni. Springe
Hermannshof Der Mann mit dem Besen Urs Lüthi und Studierende aus Kassel, Frühjahrsausstellung ▶ 12. Juni. Klinikum Springe „Rückblick” Fotoausstellung von Dieter Figuth ▶ bis 16. Juni. Museum auf dem Burghof Aus dem Dunkeln ans Licht - Höhlen in Deister und Süntel ▶ bis 13. Juni. Volksbank Telemax Illuminationen Fotoausstellung von Harald Schimke ▶ bis 15. Juni. Stadthagen
Museum Amtspforte Historische Gebäude in Stadthagen der Stadt der Weserrenaissance, Bilder von Gertrud Adrian ▶ 10. Juni bis 23. August. „Alte Polizei” Fruttuoso Piccolo (Mao) – Revival, Freaks, Musen und Segelboote - eine Aufstellung zur Integration ▶ bis 31. August. Wiedensahl
Wilhelm-Busch-Geburtshaus „Ruff! - damit ins Ofenloch!” Alltägliche Chemie in den Bildergeschichten Wilhelm Buschs ▶ bis 31. Januar.
Mittwoch
1.06
20.00
Bühne 11.00 & 19.30
Crux oder der Heiland unterm Bett von Anne Jentsch, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover 19.30 The
Beggar‘s Opera
Musiktheater von Pepusch, Britten, Holtsch, Junge Oper, ab 14 Jahren, Staatsoper Hannover Ballhof Eins 19.30
Stirb du, wennst kannst Ein Wiener Totentanz, Ballett von Jörg Mannes, Staatsoper Hannover Opernhaus
19.30
Der Goldene Drache von Roland Schimmelpfen-
Die Russen kommen drei Hannoveraner auf der Suche nach Russlands Seele, Theater an der Glocksee, Hannover
20.15
18.30 Die
Komische Oper von Gioacchino Rossini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Staatsoper Hannover Opernhaus
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
19.30
Freizeit 15.00
Begrüßungskaffee Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
20.00
Wandelhalle, Bad Nenndorf
Rats
20.00
Musik 18.00
20.00
Jazzbandball Kuppelsaal, Hannover
15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Schlaaand. Isch hab Heimat
18.00
Kaffeehausmusik Wandelhalle, Bad Nenndorf
Erlebnisführung - Wirklich wahr Anekdotenführung in historischer Kleidung, TouristInformation, Hameln
FUNtastisch
Moschee DE
de
Schäferhof, Rusbend
15.30
eine szenische Rekonstruktion von Robert Thalheim, Kolja Mensing, Schauspiel
Vati-Party
Scout vor Ort
von Wajdi Mouawad, Schauspiel Hannover Ballhof Eins, Hannover
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Rattenfänger-Musical, Bürgergarten, Bühne, Hameln
11.00
Verbrennungen
Eine Theaterforschung ins eigene Land, Theater in der List, Hannover
15.30 Tanztee
16.30
Italienerin in Algier
19.00
Damenwahl Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Musik 19.30
Fagottini della Casa
¶ Juni kalender nig, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover 20.00
Move
Kammermusik festival 2011 - Beethoven 19.30
Einführung 18.45 Uhr Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Variete, Gop Bad Oeynhausen 20.00
FUNtastisch
19.30
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover 20.00
Salon Herbert Royal der ultimative Monatsrückblick mit sechs hannoverschen Zeitungsmachern, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Die Schöpfer der Einkaufswelten
21.00
Quasi-maoistisches Lehrstück nach dem Dokumentarfilm von Harun Farocki , Schauspiel Hannover Cumberland, Bühne, Hannover
Der Tante Renate Die One-Man-Elektro-RaveSensation aus Hamburg, Kulturzentrum Faust, Mephisto, Hannover
20.00
Donnerstag 2.06. Bühne 14.30
20.00 Die Frau wird schöner mit jedem Glas Bier
satirischer Truck-StopAbend mit Fabian Gerhardt, Burkhard Niggemeier, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Konzert der Flötenklasse Andrea Lieberknecht, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
alte und neue Fagottmusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Kammermusiksaal Hannover
Hannover Cumberland, Bühne, Hannover
20.15
19.30
Uni BigBand Kiel, Wandelhalle, Bad Nenndorf
Samy Deluxe & Tsunami Band
20.00
Living Concerts, Musikzentrum, Hannover
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
20.00
10.00
Mixte-Turnier Doublette Kurpark, Bad Nenndorf
Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 39.
Gustav Peter Wöhler Band Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
Freizeit
Himmelfahrtskonzert
21.30
Jazz-Session Opener: The Dirty Soul Quintett Gig, Kneipe, Hannover
juni 2011 leben31. 19
Freitag
3.06.
politisches Musik-Kabarett von und mit Bengt Kiene, Die Hinterbühne, Hannover
Bühne 10.00
Neue Wege - unvoll- endet, Jugend spielt für Jugend Dirty Friday, Eröffnung mit Vorstellungen, Konzert, Party, Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover
18.00
Move
20.00
drei Hannoveraner auf der Suche nach Russlands Seele, Theater an der Glocksee, Hannover 20.00
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
19.30
Schlaaand. Isch hab Heimat
21.00
21.30
20.00
Aufstand im Doppelbett
ter, Hannover Musik 19.30
Kabarett-Bundesliga mit Björn Pfeffermann und Obel, tak - die Kabarettbühne, Hannover
20.00
Caveman Frühlingsgefühle?, Comedy, Pavillon, Hannover
20.00 Traumatorium
Koproduktion Commedia Futura, Landerer & Company, Tanztheater, Eisfabrik, Hannover 20.00
Das Krisenfest
20 leben31. juni 2011
Gartenfestival Herrenhausen 10.–13. Juni, Herrenhäuser Gärten, in Hannover (01 37) 888 31 31
Bühne 10.00
Local Heroes Bandwettbewerb
21.00
Die Leidenschaft der Musik Nachtkonzert bei Kerzenschein, Stiftskirche, Wunstorf
21.00
Missincat
Ballett von Mauro Bigonzetti, Staatsoper Hannover Opernhaus 19.30
Ursprung der Welt von Soeren Voima, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
20.00
Schlaaand. Isch hab Heimat Eine Theaterforschung ins eigene Land, Theater in der List, Hannover
Hannover Mon Amour: Sonderfahrt
20.00
Neue Wege - unvoll-
15.00
inszenierte Rundreise von fensterzurstadt durch die Region Hannover, Premiere, Alte Tankstelle, Hannover
endet, Jugend spielt für Jugend Weißer Samstag mit Vorstellungen, Workshops zu Tanz u. a., Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover
Sex & Kreim im Altenheim 20.00
Die Bösen Schwestern, Marlene, Hannover
Der Froschkönig Puppentheater, „Romantik Bad Rehburg”, RehburgLoccum
20.00
Oma Pippilottas Tanztee Tanz, Theater zum Mitmachen, Premiere, Work of Art, Hannover
17.00
Und dann gab’s keinen mehr Musiktheaterstück des Jugendclubs XM, Premiere, Staatsoper Hannover Opernhaus, Hannover
Children of Eden Familienmusical von Stephen Schwarz und John Caird, Theater für Niedersachsen, Stadtkirche St. Nikolai, Rinteln
16.00
Sumpfblume, Hameln
La Piaf
Enzer Himmerfahrts Rock, Enzen, 2.6.
Norm Strauss Clubkonzert
20.30
19.30
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
20.00
Kulturpalast Linden, Hannover
4. 06.
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen
Partnerschaftskonzert Soissons Schaumburg, Hubschraubermuseum, Bückeburg
Griechische Nacht
Sonnabend
Sommerfest, Lindhorst, 4./5.6.
Kabarett mit Tina Teubner, Uhu-Theater, Hannover Südstadt 20.00
FUNtastisch
18.30
Tanzparty mit DJ Siggi, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof, Minden
Move
Varieté, GOP Varieté-Thea-
Nachtkonzert, Wunstorf, 3.6.
Eine Theaterforschung ins eigene Land, Theater in der List, Hannover
20.44
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
Nightlife
Schöne Geschichten mit Papa und Mama
Variete, Gop Bad Oeynhausen
18.00
Missincat & Band Folk/ Pop, Café Glocksee, Hannover
von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Ursprung der Welt von Soeren Voima, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
20.00
20.15
23.00
Die Reise nach Petuschki von Wenedikt Jerofejew, Schauspiel Hannover Cumberland, Galerie, Hannover
Variete, Gop Bad Oeynhausen 18.30
Die Russen kommen
Folk-Pop, Café Glocksee, Hannover
20.00
Flieg Fisch, lies und gesunde oder Glück, wo ist dein Stachel? Kabarett mit Jochen Malmsheimer, tak - die Kabarettbühne, Hannover
20.00
Liebe Kabarett mit Hagen Rether,
tak - die Kabarettbühne, Theater am Aegi, Hannover 20.00
Das blaue blaue Meer von Nis-Momme Stockmann, Schauspiel Hannover Cumberland, Bühne, Hannover
20.00
20.00 traumatorium
Koproduktion Commedia Futura, Landerer & Company, Tanztheater, Eisfabrik, Hannover
Das krisenfest politisches Musik-Kabarett von und mit Bengt Kiene, Die Hinterbühne, Hannover
20.15
15.00
19.00
schöne geschichten mit Papa und Mama
Musik 11.00 Jazz
Weekend Party mit DJ Günther, Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
20.00 tango-club
15.30
im café
ein offenes Treffen ohne TanzlehrerIn, „Alte Polizei”, Galerie-Café, Stadthagen
19.30
orgelmusik zur einkehr Stadtkirche Bückeburg
Messen & Märkte
20.00
Hallenflohmarkt für
21.00
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
21.30
Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt
Herbert grönemeyer
Crazy Lazy Sunday mit Vorstellungen, Frühstück und Ausklang, Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover
clavierfest
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
8.00
13.30
führung durch die innenstadt
Mit dem förster durch den silberwald Forst-und jagdkundliche Führung mit dem Oberförster Ewald Homburg i.R., Cecilienhöhe, Bad Nenndorf
15.00 tanztee
Voice: „Die Zeit ist live“, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof, Minden
Tönebönplatz, Hameln
18.00
flohmarkt auf dem Johanniskirchhof
Hobby-, floh- und trödelmarkt Festplatz, Enzer Straße, Stadthagen
ü-30 Partyschiff & ü-30 Party Party auf der Flotte Weser Hameln, Sumpfblume, Hameln
21.00
bunkerforce Electro, Hardcore, Minimal and more.., Der Bunker, Minden
Scheunenviertel, Wunstorf, Steinhude 9.00
götterdämmerung Oper von Richard Wagner, Einführungsmatinee mit Beteiligten der Produktion, Staatsoper Hannover Opernhaus, Lavesfoyer, Hannover
11.00
Wer hat den atlantik geklaut
22.00
club nff Party mit DJ Electroholic, Bodega, Bad Nenndorf
vortrag & Diskussion 19.00
Figurentheater Marmelock, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
Minden Heroes
nigHtlife
antik- und trödelmarkt
11.00
Mit 18
floh- und trödelmarkt
8.30 - 16.00
Tourist-Information, Bückeburg 14.00
20.00
Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof, Minden
freiZeit
11.00
grönemeyer, Hannover, 4.6.
7.00 - 16.00
funtastisch
büHne
Schiffsverkehr-Tour 2011, spec. guest: Norman Sinn, Susanne Sundfor, Hannover Concerts, AWD Arena, Hannover
„kiss me, kate“, freilichtbühne barsinghausen, 4.5.
private anbieter
5. 06.
neue Wege - unvollendet, Jugend spielt für Jugend
Westernhagen-Coverband, La Sol, Rathaus-Innenhof, Wunstorf
7.00 - 16.00
von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
sonntag
Soloabend von Assen Boyadjiev, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
kircHe & religion 11.00
operettenkonzert Wandelhalle, Bad Nenndorf
19.00
Magdalena von Hagenburg liest aus ihrem Werk, Rheuma-Klinik, Bad Nenndorf
am ballhof
Christoph Münch Trio + Britta RexBallhofplatz, Hannover
Hallerbrunnenfest Förderverein für die Stadtgeschichte von Springe, Erlebnisweg, Springe
caveman Frühlingsgefühle?, Comedy, Pavillon, Hannover
20.00
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
schmunzelge schichten
14.30
Move Variete, Gop Bad Oeynh.
Stadthagen Bückeburg Hannover Minden
SCHULEN DR. BLINDOW
50 Jahre Erfahrung
Beginn jeweils Frühjahr + Herbst
Anerkannte Aus- und Weiterbildung
• Kosmetik • Kfm. Assistenten • Physiotherapie • Ergotherapie • Altenpflege • Pflegeassistenz • Heilerziehungspflege • Masseur- und med. Bademeister • Hotel-/Tourismusmanagement* • Fachoberschule • Berufsoberschule • Betriebswirtschaft • Hotelbetriebswirtschaft • Technik* (Elektro, Bau, Maschinenbau, Umwelt, Medizin, Mechatronik) *Bachelor möglich
Blindow 75/1 g Infota 11 0 2. 7. 2 3 h egal 10 –1
Zentrale: 31655 Stadthagen, Hüttenstr. 15 Tel. 0 57 21/97 41-0
www.blindow-schulen.de juni 2011 leben31. 21
14.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
15.00
Undine die Wassernixe Puppentheater, „Romantik Bad Rehburg”, RehburgLoccum
15.00
Kiss me, Kate
Alice im Wunderland Goethe-Freilichtbühne, Unter den Tannen, Porta Westfalica
Musik 11.00
20.00
Die Geschichte meiner Einschät- zung am Anfang des dritten Jahrtausend
11.30
Heute wieder ein Schelm Heinz-Erhardt-Abend, Neues Theater, Hannover
Clavierfest Liedmatinee mit Henryk Böhm, Gerrit Zitterbart, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
14.00
von Peter Licht, Schauspiel Hannover Cumberland, Galerie, Hannover 20.15
7. Kammerkonzert Streichquartette II, Werke von Schostakowitsch, Borodin, Staatsoper Hannover Historischer Saal im Pelikanviertel, Günther-Wagner-Allee, Hannover List
Bauern, Bonzen, Bomben nach einem Roman von Hans Fallada , Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
Le nozze di Figaro (Die Hochzeit des Figaro) Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Staatsoper Hannover Opernhaus
16.00
Wer hat den Atlantik geklaut Figurentheater Marmelock, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
17.00
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
17.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
18.30
Flieg Fisch, lies und
22 leben31. juni 2011
19.30
20.00
Promenaden Konzert mit dem Blasorchester Bad Nenndorf, Wandelhalle
16.00
20.00
Neon Generation Ein Tanztheaterstück für die Opfer der Atomkatastrophe in Japan, Kulturzentrum Faust, Hannover
20.15
Für Garderobe keine Haftung Clownerie mit Peter Shub, Apollo, Hannover
Clavierfest Lied-Nachmittag mit Peter
Die Bakchen oder Der Eindringling von Euripides, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
mit The EllingtonesHauptbahnhof, Hannover 15.30
Rohschnitt: Invasion! von Jonas Hassen Khemiri, Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover
SchlemmerJazz
Big Band der Uni Kiel, Bad Nenndorf, 2.6.
16.00
Jugendclubs XM, Premiere, Staatsoper Hannover Opernhaus, Hannover
Bad Nenndorf
19.00
Musikalische Komödie, Deister-Freilicht-Bühne, Barsinghausen 16.00
gesunde oder Glück, wo ist dein Stachel? Kabarett mit Jochen Malmsheimer, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Und dann gab’s keinen mehr Musiktheaterstück des Jugendclubs XM, Premiere, Staatsoper Hannover Opernhaus, Hannover
16.00
22.00
Montagsbar
Much Ado About Nothing, Bückeburg, 8.6.
Anton Ling, Nicoleta Ion, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Freizeit 12.00 Rattenfänger- Freilichtspiel
Saisoneröffnung, Bürgergarten, Hameln
17.00
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
18.00
19.30
als Du glaubst“
Radiomagazin zu Religionsthemen, Leinehertz 106einhalb, Neustadt Messen & Märkte 9.00 - 16.00
Großflohmarkt
Möbel Heinrich, Parkplatz,
13.00
Clavierfest
Montag
6. 06.
Bühne 18.00
Und dann gab’s keinen mehr Musiktheaterstück des
Konzert am Mittag Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Daddy Weyland
Konzert mit Studenten und Lehrenden, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Kirche & Religion 7.00 „Mehr
Musik
Sumpfblume, Hameln
15.00 Tanztee
Hotel Hannover Bad Nenndorf
Konzert der Gitarrenklasse Frank Bungarten, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
15.00 Tanztee
Starlight Express - ich brauche dich jetzt - mit Martin Engelbach, Ensemble und Rollschuhen, Schauspiel Hannover Cumberland, Galerie, Hannover
19.30
Get Bachelorized 2.0 mit Studenten des vierten Semesters Bachelor Gesang, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
20.00
Jam Session
Scout vor Ort
de
„Känguruh”, Bückeburg.
Dienstag
7. 06.
Mittwoch
Bühne
Bühne
9.30 Wer hat den Atlantik
9.30 Volle
geklaut
Figurentheater Marmelock, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover 20.00
Das Erbe des Don
Schöne Geschichten mit Papa und Mama
19.30
15.30
19.30
Unternehmen Hunger eine Recherche von HansWerner Kroesinger, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, anschl. Publikumsgespräch,
Wandelhalle, Bad Nenndorf 19.30
Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun, Mittwoch-Theater, Hannover
19.30
Nachmittagskonzert
Stirb du, wennst kannst Ein Wiener Totentanz, Ballett von Jörg Mannes, Staatsoper Hannover Opernhaus
von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover Musik
Kraft voraus
Figurentheater Filou Fox, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
ein Detectivical von Jens Schlieper, Andreas LudinTheatersaal Lukaskirche, Hannover 20.15
8. 06.
Blechforum Hochschule für Musik, The-
von Stefan Kaegi, Schauspiel Hannover Cumberland, Bühne, Hannover 20.15
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Grossmanns „Der Kindheitserfinder”, Stadtbücherei in der Pfortmühle, Hameln 15.00
Vortrag, Deutscher Verband Frau und Kultur, Kulturzentrum Tönebön am Klüt, Hameln
Freizeit 15.30 Tanztee
Wandelhalle, Bad Nenndorf 16.30
Rats Rattenfänger-Musical, Bürgergarten, Bühne, Hameln
Donnerstag 9. 06. Bühne 9.30 Robinson
Rundgang mit dem Süntelgeist 16.00
Musik
Kammermusik festival 2011 - Brahms
Adler an Falke Consol Theater, Gastspiel, ab vier Jahren, Altes Magazin, Hannover
19.30
Hochschule für Musik, The-
Crusoe
Figurentheater Seiler, ab sechs Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
19.30
Steinhof, Bad Münder
Meghalaja - Land der Wolken - nördlich von Bangladesh
19.30
Wie es euch gefällt
Do it, Kunsthalle Faust, Hannover, 10.6.
Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover
ater und Medien, Hannover 19.30
Lars Karlin Posaune, Werke von Fabe, Lindberg, Gröndahl u. a., Konzertexamen, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
19.30
Wolokolamsker Chaussee 19.30
von Heiner Müller, Ilja Ehrenburg, Einführung im Foyer 18.45 Uhr, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
Hye-Yeon Choi Komposition, Ensemble Incontri, Diplomkonzert, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
21.00 The
Precious Few
akustische Gitarre und Vocals, Café Glocksee, Hannover
Blues- und Rocksession
21.30
Kulturpalast Linden, Hannover
20.00
Offenbarung Kabarett mit Matthias Brodowy, tak - die Kabarettbühne, Hannover
20.00
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Bodenprobe Kasachstan
20.00
19.30
von William Shakespeare mit Studenten des 6. Semesters Schauspiel, Ausschnitte, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Studiotheater, Expo Plaza, Hannover
Abschlusskonzert des Bläser-KammermusikProjekts, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Kammermusiksaal Hannover
CJD Sommerkonzert
19.30
19.30
21.00 Ordinary Folks & Special guest
Live, Rocker, Hannover 21.30
19.30
Bourelly, Farryl Jones- Will Calhoun
Vortrag & Diskussion
Literarische Stunde Annemarie Müller-Steinbrecher liest aus David
Der Silbersee Wintermärchen von Georg Kaiser, Musik von Kurt Weill, Einführung im Foyer 18.45 Uhr, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
Jazz-Club, Hannover 10.15
Clavigo von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel ab 14 Jahren, Schauspiel Hannover Ballhof Eins, Hannover
Wandelhalle, Bad Nenndorf
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
20.00
ater und Medien, Hannover
20.00
Kauf-Land Schauspiel von Philipp Löhle, Theater Flunderboll, juni 2011 leben31. 23
ZWO an der Hinterbühne, Hannover 20.00
Offenbarung Kabarett mit Matthias Brodowy, tak - die Kabarettbühne, Hannover
dorf 19.00
19.30
HannoverMon Amour: Sonderfahrt
20.00
Move
19.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Bodenprobe Kasachstan 20.00
20.00
18.00
der Klavierklasse Elena Margolina-Hait, Werke von Beethoven, Listz, Rachmaninow u. a., Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
18.30
Alla Kravtchuk
19.00
Achim Kück Trio
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Mogens Rukov, Einführung im Foyer 19.15 Uhr, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
19.30
20.00
Die Entführung aus dem Serail Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart, Einführung 19 Uhr, Staatsoper
Sternstunden der Menschheit nach Stefan Zweig, Schauspiel Hannover Cumberland, Bühne, Hannover
20.15
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
komA von Volker Schmidt, Georg Staudacher mit Schülern, Lehrern und Schauspielern, ab 15 Jahren, Schauspiel Hannover Tellkampfschule, Hannover
feat. Daniel Zeinoun Cocino im RP5, Hannover
von Stefan Kaegi, Schauspiel Hannover Cumber-
Frühlingserwachen Schauspiel von Nuran David Calis nach Frank Wedekind, Theater Hameln, TAB, Rathausplatz, Hameln
Konzert
Werke von Schumann, Glinka, Medtner, Tschaikowsky, Klavier: Natascha Konsistorum, Staatsoper Hannover Historischer Saal im Pelikanviertel, GüntherWagner-Allee, Hannover List
Variete, Gop Bad Oeynhausen 20.00
Dämmerschoppen La Piazzetta, Stadthagen
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
Musik
20.00
inszenierte Rundreise von fensterzurstadt durch die Region Hannover, Premiere, Alte Tankstelle, Hannover
18.00
21.00
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
21.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Freizeit 10.00 Hamelner Blütenzauber
Do it, Kunsthalle Faust, Hannover, 10.6.
land, Bühne, Hannover 20.15
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Freizeit
21.00
Have I Told You Lately That I Loathe You, Feinkost Lampe, Hannover 21.30
15.30
19.30
Die Sage einmal anders, Tourist-Information, Hameln 19.00
Damenwahl Tanzlokal Salsa, Bad Nenn-
24 leben31. juni 2011
Allein unter Gurken Lesung mit Andreas Hoppe und Jacky Roussety, Sumpfblume, Hameln
Wandelhalle, Bad Nenndorf
Erlebnisführung - Der verführte Verführer
20.00
Freitag
10. 06.
20.00
20.00
Sexy Baby-Tour
Bürgergarten, Hameln 21.00 Führung mit Ratsnachtwächter
Nachtwächter-Denkmal, Marktplatz, Rinteln Musik 16.00
20.00 Traumatorium
Koproduktion Commedia Futura, Landerer & Company, Tanztheater, Eisfabrik, Hannover 20.00
Das Fest von Thomas Vinterberg,
Fest der Kulturen Neues Rathaus, Hannover
18.00
Ji Young Gesang, Diplomkonzert, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Comedy mit Egersdörfer & Fast zu Fürth, Die Hinterbühne, Hannover
Freunde! Musiktheater von Peter Androsch, ab fünf Jahren, Staatsoper Hannover Ballhof Zwei, Hannover
Offenbarung Kabarett mit Matthias Brodowy, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Bühne 11.00
Die Schatzinsel Figurentheater Filou Fox für Erwachsene, Figurentheaterhaus, Hannover
Vortrag & Diskussion
Kaffeehausmusik
18.00
Jazz-Session Opener: The Blue BeersKulturpalast Linden, Hannover
15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Hannover Opernhaus
Holmes
19.30
Vortragsabend der Klasse Markus Becker, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
19.59
Ipanema Duo Werke von Tedesco, Piazzolla u. a., Hochschule für
Musik, Theater und Medien, Hannover 20.00
Vocal Recall Dieser Keks wird kein weicher sein, Marlene, Hannover
20.30 The
Kathrin Schmidt liest, Ev. Akademie Loccum, Rehburg-Loccum
Sonnabend 11. 06. Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen
Beatclub
„Rock the Nation Festival“ 17. Juni, 18 Uhr, Parkbühne Hannover (01 37) 888 31 31
Konzert, Sumpfblume, Hameln 21.00 Slim Cessna`s Auto Club/Bob LogII
Gothic-Country, apokalyptischer Gospel, Café Glocksee, Hannover
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
10.00
Vortrag & Diskussion 19.30
Blinde Bienen
Balljugend-Marathon Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover
NDZ-Party Mit Christian, Peter Wackel und Ottawan, GeTour Vital, Kurpark, Bad Münder
18.00
18.00
16.00
17.00
Ballett von Mauro Bigonzetti, Staatsoper Hannover Opernhaus
Mary Poppins Musical, Deister-FreilichtBühne, Barsinghausen
Schöne Geschichten mit Papa und Mama
La Piaf
19.30
Wie es euch gefällt von William Shakespeare mit Studenten des 6. Semesters Schauspiel,
Ursprung der Welt von Soeren Voima, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
20.00
Offenbarung Kabarett mit Matthias Brodowy, tak - die Kabarettbühne, Hannover
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
19.30
19.30
Frühlingserwachen Schauspiel von Nuran David Calis nach Frank Wedekind, Theater Hameln, Rathausplatz, Hameln
18.30
Ausschnitte, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Studiotheater, Expo Plaza, Hannover
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
Bühne
Nightlife 19.00
von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Sex & Kreim im Altenheim 20.00
Die Bösen Schwestern, Marlene, Hannover 20.00
Ein Sommernachts- traum Goethe-Freilichtbühne, Unter den Tannen, Porta Westfalica.
FRÜHLINGS ERWACHEN!
Freitag, 10.06.2011 und Samstag, 11.06.2011, 20 Uhr Schauspiel von Nuran David Calis nach Frank Wedekind Junges Ensemble, Theater Hameln
juni 2011 leben31. 25
20.00 Traumatorium
Koproduktion Commedia Futura, Landerer & Company, Tanztheater, Eisfabrik, Hannover 20.00
Chronik eines angekündigten Todes nach dem Roman von Gabriel Garcia Marquez, Schauspiel Hannover Cumberland, Bühne, Hannover
20.15
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
21.00
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
21.30
Messen & Märkte 7.00 - 16.00 Hallen- Flohmarkt für private Anbieter
Variete, Gop Bad Oeynhausen 14.30
Floh- und Trödelmarkt 7.00 - 16.00
Tönebönplatz, Hameln Musik 11.00
16.00
16.00
Fest der Kulturen
Mit Melodien durch die Welt Wandelhalle, Bad Nenndorf
19.30
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover 21.00
16.00
Hamelner Blütenzauber
11.00 - 22.00
Bürgergarten, Hameln 10.00
Fit is Fun
Scout vor Ort
mit Kurparklauf, Kurpark, Bad Nenndorf
Führung durch die Innenstadt Tourist-Information, Bückeburg
Weekend Party mit DJ Günther, Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
26 leben31. juni 2011
de
19.30
17.30
12.00 Rattenfänger- Freilichtspiel
Saisoneröffnung, Bürgergarten, Hameln
Ich kann diese Stelle nicht finden
Sonntag
17.30
Move
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
19.30
Wie es euch gefällt von William Shakespeare mit Studenten des 6. Semesters Schauspiel, Ausschnitte, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Studiotheater, Expo Plaza, Hannover
12. 06.
Bühne
Move
12.00 - 18.00
Schöne Geschichten mit Papa und Mama
Variete, Gop Bad Oeynhausen
Ü-40 Party
Daniela Seel liest, Ev. Akademie Loccum, RehburgLoccum
14.30
Weinfest
Scheunenviertel, Wunstorf, Steinhude
19.30
Verbrennungen
Die offene Pforte Naturnaher Garten mit Teich, Sigrid und Ralf Kruppa-Tepfer, Auf den Rähden 27, Auhagen
von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Vortrag & Diskussion
15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Hannover Schauspielhaus, Hannover 17.00
Gaststätte Schliekers-Brunnen, Hameln
13.30
19.00
30+ Party
mit Live DJ Lady´s Night, Bodega, Bad Nenndorf 20.00
Bürgergarten, Hameln
„Mördergesellschaft“, Barsinghausen, 13./26.6.
Scout vor Ort
de
Hamelner Blütenzauber
11.00 - 18.00
nach einem Roman von Hans Fallada , Schauspiel
Nightlife 20.00
von Peter Licht, Schauspiel Hannover Cumberland, Galerie, Hannover
Alice im Wunderland
Bauern, Bonzen, Bomben
Austra
Die Geschichte meiner Einschät- zung am Anfang des dritten Jahrtausend
Freizeit
17.00
Café Glocksee, Hannover
8.00 - 19.00
Oper von Richard Wagner, Einführungsmatinee mit Beteiligten der Produktion, Staatsoper Hannover Opernhaus
„Mary Poppins“, Barsinghausen, 11.6.
Freizeit
20.00
Götterdämmerung
Goethe-Freilichtbühne, Unter den Tannen, Porta Westfalica
Konzert der Gesangsklasse Jaques Schwarz, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
FUNtastisch
Mary Poppins Musical, Deister-FreilichtBühne, Barsinghausen
Neues Rathaus, Hannover 15.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt
von Wajdi Mouawad, Schauspiel Hannover Ballhof Eins, Hannover
12.00 - 18.00
Die offene Pforte Großer Garten mit Naturbadeteich., Sabine und Bernd Gruschka, Großenheidorner Straße 46, Wunstorf
15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf 15.00 Tanztee
Hotel Hannover Bad Nenndorf
Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 39.
15.00
Pfingstbier Auhagen
Scout vor Ort
de
Platz an der Feuerwehr
Staatsoper Hannover Opernhaus 16.00
Kriminalgroteske von Robert Thomas, DeisterFreilicht-Bühne, Barsinghausen
Musik 14.00
Fest der Kulturen Neues Rathaus, Hannover
19.30
Nicht nur Bach Studenten spielen Praeludien, Fugen und andere polyphonische Werke, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
50 Jahre Junges Sinfonieorchester Hannover
17.00
17.30
19.30
Jubiläumskonzert, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Eric Prydz in Concert
ABC-Party, Rodenberg, 10.6.
20.00
Ulrike Draesner liest, Ev. Akademie Loccum, Rehburg-Loccum
Montag 14.30
FUNtastisch
Stirb du, wennst kannst Ein Wiener Totentanz, Ballett von Jörg Mannes,
Weinfest
Scheunenviertel, Wunstorf, Steinhude 12.00 - 18.00
21.00
Disasterradio euphorisierender ElektroPop-Live, Café Glocksee, Hannover
Mittwoch
15. 06.
Bühne 10.00
Bellas Briefe Klecks-Theater, ab acht Jahren, Klecks-Theater Hannover Theatermuseum, Hannover
Fleckenfest, Lauenau, 17./18.6.
19.30
Eine Familie von Tracy Letts, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
20.00
20.15
Die Freunde des Theater Hameln laden ein zur Generalprobe am Landestheater Detmold, Im Anschluss Führung, Theater Hameln, Rathausplatz, Hameln 18.30
19.00
Die offene Pforte
Musik
Naturnaher Garten mit Teich, Sigrid und Ralf Kruppa-Tepfer, Auf den
15.30 Melodien aus Frankreich
Ab jetzt von Alan Ayckbourn, Schauspiel Hannover Cumberland, Bühne, Hannover
Reading Tosca cie. Toula Limnaios, Berlin, Xtra Frei Plus - Tanz, Staatsoper Hannover Ballhof Eins
Another You Cocoon Dance, Bonn, Xtra Frei Plus - Tanz, Staatsoper Hannover Ballhof Zwei, Hannover
Mann mit Eiern Comedy mit Ken Bardowicks, HannoverPremiere, Apollo, Hannover
20.30
Die Hochzeit des Figaro
15.00
Moschee DE eine szenische Rekonstruktion von Robert Thalheim, Kolja Mensing, Schauspiel Hannover Cumberland, Bühne, Hannover
Die offene Pforte
11.00 - 20.00
Konzert der Gesangsklasse Sabine Ritterbusch, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Xtra Frei Plus - Tanz, Staatsoper Hannover Ballhof Zwei, Hannover
Die Bakchen oder Der Eindringling
Trockenmauer, historische Rosen, Irene Buzalkovski, Schwarzer Weg 24, Nienstädt
14. 06.
Saved, Je Suis tombé sur toi, Red Eye Flight
11.00 - 18.00
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover 16.00
Ich bin schonmal weg. Sommerliederabend, Schauspiel Hannover Cumberland, Galerie, Hannover
Bürgergarten, Hameln
19.30
Montagsbar
18.30
Hamelner Blütenzauber
13. 06.
Bühne
22.00
Daniel Schnyder Workshop-Konzert, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Jazz-Club, Hannover
Popmärchenrecherche vom Jungen Schauspiel, ab 14 Jahren, Schauspiel Hannover Ballhof Eins, Hannover
10.00 - 18.00
Richtig liegen
Christian McBride Trio
20.30
Bühne
mit Dj Andre Becker, Der Bunker, Minden
19.30
in der Musikmuschel, Wandelhalle, Bad Nenndorf
Neverland
Freizeit
Wandelhalle, Bad Nenndorf
Pfingstkonzert
Dienstag
Sweetfamily
Vortrag & Diskussion 11.00
15.30
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
von Euripides, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
Nightlife
Musik
FUNtastisch
Brauereifest, Lauenau, 19.6.
supp: 06or-Gee, Mario Aureo, Capitol, Hannover 21.00
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
19.30
22.00
Die Mördergesell- schaft
Rähden 27, Auhagen
19.30
Romeo und Julia von William Shakespeare, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover juni 2011 leben31. 27
20.00 HannoverMon Amour: Sonderfahrt
inszenierte Rundreise von fensterzurstadt durch die Region Hannover, Premiere, Alte Tankstelle, Hannover 20.00
Saint Valentin, Piano, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 19.30
Move
FUNtastisch
19.30
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Freizeit
20.00
20.00
Bigbandprojekt, Marlene, Hannover 20.00
HaBanot Nechama
Kauf-Land
20.00
Begrüßungskaffee Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
15.30 Tanztee
Pavillon, Hannover 21.00
Live, Rocker, Hannover
Wandelhalle, Bad Nenndorf 16.30
Rats Rattenfänger-Musical, Bürgergarten, Bühne, Hameln
Musik 19.30
Clavier zur Monats- mitte Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
19.30
Konzert der Bratschenklasse Volker Jacobsen, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Kammermusiksaal Hannover
19.30
Space Love Music
28 leben31. juni 2011
By Saite & Dialect of Mayhem
20.00
Klecks-Theater, ab acht Jahren, Klecks-Theater Hannover Theatermuseum, Hannover 19.30
La Piaf
Kaffeehausmusik Wandelhalle, Bad Nenndorf
18.00
Renaissance erleben Stadtführung, TouristInformation, Hameln.
18.00
Babas-Raki-Super- Meleè Babas-Bouledrom, Bad Nenndorf
Damenwahl Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
19.30
Die Friseuse Film und Gespräch,
Gemeindehaus Petri-PauliKirche, Bad Münder Musik 10.00 Future Masters of Chamber Music
öffentliche Repertoireprüfungen des Masterstudiengangs Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
20.00
Das Erbe des Don ein Detectivical von Jens Schlieper, Andreas Ludin, Theatersaal Lukaskirche, Hannover
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
Bellas Briefe
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
20.00
10.00
15.30
das Eine Comedy-Company, Marlene, Hannover
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen
Bühne
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Akkordeon-Kammerorchester, Bad Nenndorf, 19.6.
Donnerstag 16. 06.
„Elton John“ 21. Juni, 19.30 Uhr, TUI-Arena Hannover (01 37) 888 31 31
15.00 Tanztee
Alles dreht sich um
Sommernacht der Pferde, Bad Nenndorf, 18.6.
15.00
Freizeit
19.00
Schauspiel von Philipp Löhle, Theater Flunderboll, ZWO an der Hinterbühne, Hannover
Lil Hardin
born, Apollo, Hannover
Der Silbersee Wintermärchen von Georg Kaiser, Musik von Kurt Weill, Einführung im Foyer 18.45 Uhr, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
Abschluss- konzert der Daniel Schnyder-Tage Hannover
20.30 Thanatos
Choreografie Jaramillo Pineda, Xtra Frei Plus Tanz, Staatsoper Hannover Ballhof Eins
19.30
19.30
Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Wie es euch gefällt von William Shakespeare mit Studenten des 6. Semesters Schauspiel, Ausschnitte, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Studiotheater, Expo Plaza, Hannover
Kammermusikforum Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover 20.15
19.30
der Hornklasse Markus Maskuniitty, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hörsaal 202, Hannover
Variete, Gop Bad Oeynhausen 20.00
Konzert
Ballett von Mauro Bigonzetti, Staatsoper Hannover Opernhaus
20.15
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
20.15
Krawall und Satire Comedy mit Martin Sonne-
Future Masters of Chamber Music
15.00
öffentliche Repertoireprüfungen des Masterstudiengangs Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 21.00
Johanna Zeul Album No.1, Feinkost Lampe, Hannover
21.30
Jazz-Session Opener: The Dirty Soul
Quintett, Gig, Kneipe, Hannover
Skinny Jim & the Number 9 Blacktops
ab 15 Jahren, Schauspiel Hannover Tellkampfschule, Hannover
22.00
Hot Rodabilly, Heartbreak Hotel, Hannover
19.30
Kunst-Wut-Show von und mit Jürgen Kuttner, Ensemble und Gästen, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
Vortrag & Diskussion 19.00
Oskar Wedel rezidiert aus Werken von W. Busch & Heinz Erhardt, Rheuma-Klinik, Bad Nenndorf
Freitag
19.30
17. 06.
Bellas Briefe Klecks-Theater, ab acht Jahren, Klecks-Theater Hannover Theatermuseum, Hannover
15.00
Otello
19.30
20.00 Traumatorium
Koproduktion Commedia Futura, Landerer & Company, Tanztheater, Eisfabrik, Hannover
Die Russen kommen drei Hannoveraner auf der Suche nach Russlands Seele, Theater an der Glocksee, Hannover
20.15
Wie es euch gefällt von William Shakespeare mit Studenten des 6. Semesters Schauspiel, Ausschnitte, Hochschule für Musik, Theater und Medien,
Operette sich wer kann - Das macht
Das blaue blaue Meer von Nis-Momme Stockmann, Schauspiel Hannover Cumberland, Bühne, Hannover
20.00
Oper von Giuseppe Verdi, in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Einführung 19 Uhr, Wiederaufnahme, Staatsoper Hannover Opernhaus
Bühne 10.00
Kunst wird woanders gebraucht, als wo sie rumsteht
20.00
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
20.30
ca. 10 km mit Marianne Wolf, Haus Kassel, Bad Nenndorf 17.00
Jüdisches Leben in Hameln vor dem Holocaust Führung, Marktkirche St. Nicolai, Haupteingang, Pferdemarkt, Hameln
18.00
Moonlight-Shopping Innenstadt, Bad Münder
20.30 Tango-Nacht
Tanzen, Sumpfblume, Hameln Musik 10.00 & 15.00
Future Masters of Chamber Music öffentliche Repertoireprüfungen des Masterstudiengangs Kammermusik, Hochschule für Musik, The-
Beziehungswaisen Frauen mit Sonne zur Freizeit, Kabarett, Werk-
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder bewerten lassen?
Rufen Sie uns einfach an! 750 Jahre Stadtrechte, Wunstorf, 18.6.
Um 13:30 Uhr Kaffee und Kuchen mit anschließender Kurparkführung, MartinSchmidt-Konzertsaal, Bad Münder 18.00
Salak O?lum
20.00
komA
HannoverMon Amour: Sonderfahrt
20.00
inszenierte Rundreise von fensterzurstadt durch die Region Hannover, Premiere, Alte Tankstelle, Hannover
von Volker Schmidt, Georg Staudacher mit Schülern, Lehrern und Schauspielern,
20.00
statt-Galerie Calenberg, Hannover 21.00
21.30
18.00
Move
19.00
Stadthagen tischt auf 19.00
Scout vor Ort
12.00
Wanderung
Vladimir Krainev Dank- und Abschiedskonzert, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
de
Zahlreiche Gastronomen locken mit ihren Köstlichkeiten in die Innenstadt um Ihren Gaumen zu verwöhnen, Stadtmarketing Stadthagen, Innenstadt
Gitarrenabend der Klasse Jürgen Happe, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Raum E 45, Hannover
Freizeit 11.00
Rock The Nation 2011 mit Foreigner, Journey, Kansas, Night Ranger, HannoverConcerts, Parkbühne, Hannover
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Wat schall dat? Plattdeutscher Abend mit Brigitte Wehrhahn, Theater Hameln, TAB, Rathausplatz, Hameln
ater und Medien, Hannover
Variete, Gop Bad Oeynhausen
„Freiheit ist alles” Kabarett mit Vince Ebert, Rittergut Großgoltern, Barsinghausen
Ein Theaterstück in türkischer Sprache, Kulturzentrum Faust, Warenannahme, Hannover 19.00
Schlaaand. Isch hab Heimat Eine Theaterforschung ins eigene Land, Theater in der List, Hannover
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
18.30
20.00
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
18.30
Studiotheater, Expo Plaza, Hannover
die Berliner Luft
19.30
Lars Ehrhardt Diplomkonzert, Schauspiel Hannover Ballhof Eins, Hannover juni 2011 leben31. 29
19.30
cello brillante Eintritt freiHochschule für Musik, Theater und Medien, Kammermusiksaal Hannover
19.30
se tu non lasci amore, ti pentirai... Duette von Händel, Monteverdi, Arien von Bach, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
19.30
it‘s a new timing
16.00
Magna Mortalis
16.00
21.30
30‘ Dancin
kiss me, kate
19.30
17.00
schöne geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
18.00
18.30
„celtic Woman“ 22. Juni, 20 Uhr, AWD-Hall, Hannover (01 37) 888 31 31
19.00
19.30
Um 13:30 Uhr Kaffee und Kuchen mit anschließender Kurparkführung, MartinSchmidt-Konzertsaal, Bad Münder 16.00
luna & lena
30 leben31. juni 2011
Monstars
20.00
19.30
20.00
Wie es euch gefällt von William Shakespeare mit Studenten des 6. Semesters Schauspiel, Ausschnitte, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Studiotheater, Expo Plaza, Hannover
Das Wunder Marcel Proust Ein Feature von Heiner Stender, Theater Hameln, Rathausplatz, Hameln
20.00
ein sommernachtstraum Goethe-Freilichtbühne, Unter den Tannen, Porta Westfalica
20.00 traumatorium
Koproduktion Commedia Futura, Landerer & Company, Tanztheater, Eisfabrik, Hannover 20.00
Die russen kommen
nippleJesus von Nick Hornby, Schauspiel Hannover Cumberland, Galerie, Hannover
20.15
schöne geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
20.30
beziehungswaisen Frauen mit Sonne zur Freizeit, Kabarett, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
21.00
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
21.30
funtastisch Varieté, GOP Varieté-Thea-
Weltklassik am klavier, rehburg, 18.6.
ter, Hannover
Das erbe des Don ein Detectivical von Jens Schlieper, Andreas Ludin, Theatersaal Lukaskirche, Hannover
new steps 4 Choreographien von Tänzern des Ballettensembles der Staatsoper Hannover Xtra Frei Plus - Tanz, Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover
büHne
operette sich wer kann - Das macht die berliner luft
HannoverMon amour: sonderfahrt inszenierte Rundreise von fensterzurstadt durch die Region Hannover, Premiere, Alte Tankstelle, Hannover
funtastisch
Märchenhafte Momente, „Alte Polizei”, Stadthagen
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
15.00
20.00
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
sonnabenD 18. 06. Heute anrufen unD 2 tickets geWinnen
schlaaand. isch hab Heimat
Wat schall dat?, Hameln, 17.6.
sen
20.00
Eine Theaterforschung ins eigene Land, Theater in der List, Hannover
Move
freiheit ist alles, barsinghausen, 17.6.
Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof, Minden
20.00
drei Hannoveraner auf der Suche nach Russlands Seele, Theater an der Glocksee, Hannover
Der silbersee Wintermärchen von Georg Kaiser, Musik von Kurt Weill, Einführung im Foyer 18.45 Uhr, Schauspiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
Variete, Gop Bad Oeynhau-
Tanzparty mit DJ Heiko,
clavigo von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel ab 14 Jahren, Schauspiel Hannover Ballhof Eins, Hannover
götterdämmerung Oper von Richard Wagner, Einführungsmatinee mit Beteiligten der Produktion, Staatsoper Hannover Opernhaus
Death Metall, Café Glocksee, Hannover nigHtlife
19.30
Musikalische Komödie, Deister-Freilicht-Bühne, Barsinghausen
zeitgenössische Klaviermusik von Cowell, Cage, Lachenmann u. a., Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 21.00
Zeitgenössisches Stück für alle Generationen zum Schmunzeln und Nachdenken, Dorfgemeinschaftshaus, Marienhöhe, Rehburg-Loccum, Bad Rehburg
freiZeit
kräuter-,Duft und rosenfest
8.00 - 18.00
Gärtnerei Engel & Engelke, Bückeburg 9.00
norddeutsche Meisterschaft im videoclip-Dancing Rattenfänger-Halle, Hameln
11.00
stadthagen tischt auf
Scout vor Ort
de
Zahlreiche Gastronomen locken mit ihren Köstlichkeiten in die Innenstadt um Ihren Gaumen zu verwöhnen, Stadtmarketing Stadthagen, Innenstadt
11.00
Söltjerlauf Parkplatz Bergschmiede im Süntel, Bad Münder
15.00
Die offene Pforte Naturnaher Garten mit Rosen. Kaffee und Kuchen, Ilona Schröder, Auf dem Rähden 45, Auhagen, Tel. 05725/304
13.00 - 18.00
13.00 - 18.00
19.00
Amerikanische Spezialitäten vom Grill und CountryLivemusik von Duo Grande, Schiffsanleger, Hameln 20.00
19.00
20.00
19.30
Konzert der Gitarrenklasse HansMichael Koch, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Kammermusiksaal Hannover
Sonntag 14.30
Manolito Simonet y
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
14.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
15.00
Der dickste Pinguin vom Pol Nach einer Geschichte von Ulrich Hub, Theater Hameln, Rathausplatz, Hameln
16.00
Luna & Lena Zeitgenössisches Stück für alle Generationen zum Schmunzeln und Nachdenken, Dorfgemeinschaftshaus, Marienhöhe, Rehburg-Loccum, Bad Rehburg
von Wolfgang Amadeus Mozart, Brückentorsaal, Rinteln 21.00
19. 06.
Bühne
20.00 Bastien und Bastienne
Jubiläumsfeier Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof, Minden
Zauber des Barock Konzert der Jugendmusikschule, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln
Sommernacht der Pferde Reitkunst auf höhstem Niveau, Kurpark, Bad Nenndorf
Sommerfest mit Swingin’ Fireballs, Mr. Supercharge Albie Donnelly & Band, Elmar Braß & Friends, Jazz-Club, Hannover
19.30 American Barbecue Night
Die offene Pforte Rosenduft und Blütenpracht, Heinz und Lieselotte Emmrich, Am Huelskamp 5, Rehburg-Loccum, Loccum
Weekend Party mit DJ Günther, Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Die offene Pforte Halbschattiger Garten im Cottagestyle, Marlies Kerkhoff, Glück-Auf-Straße 4, Obernkirchen
19.00
Fackelumzug, Lagerfeuer und Zelten, Wisentgehege Springe
12.00 - 18.00
Mitsommernachts- fest
16.00
Mary Poppins
Wilhelm-Suhr-Straße 30 31558 Hagenburg Tel.: 0 50 33 - 66 72 Fax: 0 50 33 - 97 10 88 Wir fliegen auf Papier daten@druck-kiel.de GmbH
Bastien und Bastienne, Rinteln, 18.6.
Führung durch die Innenstadt
13.30
Tourist-Information, Bückeburg 14.00 Auf dem Sigwardsweg nach Idensen
Themen Radtour, ca. 25km mit Karl Nelz, Haus Kassel, Bad Nenndorf 14.00 - 18.00
Die offene Pforte Denkmalgeschützer Garten des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Historischer Garten Brockmann, Hinter dem Graben, Obernkirchen
15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
www.druck-kiel.de
Der dickste Pinguin vom Pol, Hameln, 19.6.
Messen & Märkte
Hallen- Flohmarkt für private Anbieter 7.00 - 16.00
Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt
Pavillon, Hannover Nightlife 21.00
15.30
Jazz am Ballhof
Club NFF
Christoph Münch Trio + Britta RexBallhofplatz, Hannover
22.00
Wiener Operette
Vortrag & Diskussion
Wandelhalle, Bad Nenndorf
16.00
Weltklassik am Klavier
17.00
Piano Duo: Die Moldau & Märchen von Ravel Cara Hesse und Laura Pauna, „Romantik Bad Rehburg”, Rehburg-Loccum
16.00
Um Himmels Willen, Ikarus 16.00
ab sieben Jahren, Premiere, Theaterwerkstatt, Hannover
Party mit DJ Electroholic, Bodega, Bad Nenndorf
Lesung mit Herrn Schoormann Hofcafé Sanddornstuben, Bad Münder
16.00
17.00
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
17.30
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
Gustav Mahler von Hartmut König, „Curanum-Residenz”, Bad Nenndorf
Alice im Wunderland Goethe-Freilichtbühne, Unter den Tannen, Porta Westfalica
SoopaFat Reggae, Dancehall, Old Shool Hip Hop, Der Bunker, Minden
Musik 11.00
Musical, Deister-FreilichtBühne, Barsinghausen
su Trabuco
17.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover juni 2011 leben31. 31
18.00
New Steps 4 Choreographien von Tänzern des Ballettensembles der Staatsoper Hannover Xtra Frei Plus - Tanz, Schauspiel Hannover Ballhof Zwei, Hannover
Festlicher Opern- abend: Le nozze di Figaro
18.30
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Staatsoper Hannover Opernhaus 19.00
Götter, Kekse, Philo sophen Hannoverevue von Kühnel, Kuttner, Wächter und Datenstrudel, Schauspiel Hannover Cumberland, Bühne, Hannover
19.30
Zahlreiche Gastronomen locken mit ihren Köstlichkeiten in die Innenstadt um Ihren Gaumen zu verwöhnen, Stadtmarketing Stadthagen, Innenstadt
Sauseschritt läuft die Zeit - wir laufen mit Gästeführung, Weser Warte - Wilhelm Busch, Parkplatz Wehrberger Warte, Hameln
11.00 - 18.00
Die offene Pforte Ländlicher Garten mit verschiedenen Räumen, Christa Bison, Schützenstraße 18, Wiedensahl
Parzival
Die offene Pforte - Kloster Barsing- hausen
14.30
spiel Hannover Schauspielhaus, Hannover
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad
Kräuter-,Duft und Rosenfest
10.00 - 17.00
Gärtnerei Engel & Engelke, Bückeburg 10.00 - 18.00
12.00 - 18.00
10.30
13.00 - 18.00
Frühschoppen
Stadthagen tischt auf
Scout vor Ort
de
32 leben31. juni 2011
Die offene Pforte Naturnah gestalteter Garten mit verschiedenen Rosen, Ulrike Schnabel, Hauptstraße 70, Wiedensahl
Wandelhalle, Bad Nenndorf 11.00
Die offene Pforte Gartenzauber, Erika Maaßen, Mittelbrinker Straße 17, Niedernwöhren
Die offene Pforte Rosenduft und Blütenpracht, Heinz und Lieselotte Emmrich, Am Huelskamp 5, Rehburg-Loccum, Loccum
Die offene Pforte Ländlicher Garten mit gestalteten Staudenrabatten, Anette Deterding, Hauptstraße 54, Wiedensahl
Freizeit
14.00 Tag
des Liedes
Innenstadt, Bückeburg 14.00
Manuela Scheidt Pop, Rock, Soul, Funk, Diplomkonzert, Musikzentrum, Hannover
Vortrag & Diskussion 11.15
Matinée Auf den Spuren des Reiseschriftstellers und Spätaufklärers Johann Gottfried Seume, Stadtbücherei in der Pfortmühle, Hameln
Montag
20. 06.
Bühne
Der Streit, Schloss Baum Bückeburg, 24.6.
12.00 - 18.00
19.00
15.00 Tanztee
von Lukas Bärfuss , Schau-
Der Zauberer von Oz, Stadthagen, 20.6.
Schaumburger Landstreicher - Bastien und Bastienne, „Alte Polizei”, Stadthagen
Führung, „Sommer im Klostergarten”, Kloster Barsinghausen, Barsinghausen
Die offene Pforte Naturnaher Garten mit Rosen. Kaffee und Kuchen, Ilona Schröder, Auf dem Rähden 45, Auhagen, Tel. 05725/304
Jubiläumskonzert
17.00
Die offene Pforte Denkmalgeschützer Garten des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Historischer Garten Brockmann, Hinter dem Graben, Obernkirchen
Rattenfänger- Freilichtspiel
12.00 - 18.00
mit dem Akkordeon Kammer Orchester, Wandelhalle, Bad Nenndorf
14.00 - 18.00
12.00
Saisoneröffnung, Bürgergarten, Hameln
Sonntagskonzert
15.30
Einszweidrei im
Nenndorf 15.00 Tanztee
9.30 Projekttheater
Klatschmohn
integratives Theaterfestival, Pavillon, Hannover
Hotel Hannover Bad Nenndorf
Landsommer Weserbergland - Nicht nur Gilbraltar des Nordens
15.00
Rundgang auf dem Klüt in Hameln, Parkplatz Finkenborn, Hameln Messen & Märkte 12.00
Musik 13.00
10.00
Konzert am Mittag Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Der dickste Pinguin vom Pol Nach einer Geschichte von Ulrich Hub, Theater Hameln, TAB, Rathausplatz, Hameln
Projekttheater Klatschmohn
19.00
integratives Theaterfestival, Pavillon, Hannover
Flohmarkt Weserpromenade, Hameln
22.00
Montagsbar Der Händie: Zwei Telefondramolette von Jan Neumann, Wolf List und Ensemblemitgliedern, Schauspiel Hannover Cumberland, Galerie, Hannover
Musik
13.00
Konzert am Mittag Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Dienstag
21. 06.
16.00
Musik 13.00
Klatschmohn
integratives Theaterfestival, Pavillon, Hannover
15.00
Projekttheater Klatschmohn
19.00
integratives Theaterfestival, Pavillon, Hannover 19.30
Salaam, shalom. We came to organize your peace
15.00
15.00
Fete de la Musique
von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover Freizeit
Botanische Parkführung
15.00
Haus Kassel, Bad Nenndorf 15.30 Tanztee
Wandelhalle, Bad Nenndorf
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
Rats
16.30 Bühne
Fete de la Musique
Klatschmohn
Fête de la Musique
Schöne Geschichten mit Papa und Mama
20.15
9.30 Projekttheater
integratives Theaterfestival, Pavillon, Hannover 18.00
Musik 18.15
Musik und Wort Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, Hameln
Die Walküre Oper von Richard Wagner, Einführung 17.30 Uhr, Wiederaufnahme, Staatsoper Hannover Opernhaus
Fete de la Musique
Rattenfänger-Musical, Bürgergarten, Bühne, Hameln
20.00
Celtic Woman Songs From The Heart live 2011 , HannoverConcerts, AWD-Hall, Hannover
Fete de la Musique, Hannover, 21.6.
Das Erbe des Don
Schöne Geschichten mit Papa und Mama
Carlos Santana 28. Juni, 20 Uhr, Parkbühne, Hannover (01 37) 888 31 31
Schauspiel Hannover Ballhof Café, Hannover
Elton John, Hannover, 21.6.
20.15
22. 06.
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen
Die Faust-Live-Bühne am Hohen Ufer, Kulturzentrum Faust, Hannover 15.00
ein Detectivical von Jens Schlieper, Andreas Ludin, Theatersaal Lukaskirche, Hannover
Mittwoch
Spark
Kestnergesellschaft, Hannover
Theater Mobil, Premiere, Schauspiel Hannover Ballhof Eins, Hannover
20.00
Diavortrag mit Wolfgang Prägler, Rheuma-Klinik, Bad Nenndorf
Downtown Illusions - city life in music, Werke zwischen Bach und Nyman, Sparkassenforum, Hannover
Bühne 9.30 Projekttheater
Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren, Stadtbücherei in der Pfortmühle, Hameln
Innenstadt, Hannover Mitte 15.30
Projekttheater Klatschmohn
19.00
Edelsteine der Musik
integratives Theaterfestival, Pavillon, Hannover
Wandelhalle, Bad Nenndorf 19.30
Blechforum
20.00
Variete, Gop Bad Oeynhausen
Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 19.30
Elton John & Band Greatest Hits live, HannoverConcerts, TUI-Arena, Hannover
Freizeit
Vereine & Verbände 15.30
20.00
Vortrag & Diskussion 19.00 Tanzania
Live, Rocker, Hannover Vortrag & Diskussion 15.00
20.00
Ein Sommernachts traum Goethe-Freilichtbühne, Unter den Tannen, Porta Westfalica
20.00
Die Russen kommen drei Hannoveraner auf der Suche nach Russlands Seele, Theater an der Glocksee, Hannover
Crimetime rund um den Globus Vortrag, Eine interessante Reise durch die Welt der Detektive aus drei Kontinenten, Kulturzentrum Tönebön am Klüt, Hameln
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Wie schön blüht uns der Maien Gedichte und Geschichten zum Sommeranfang, Deutscher Frauenring, Hotel Zur Krone, Hameln
Move
21.00 Vogon Enemies & Bluestransfusion
Donnerstag 23. 06. Bühne
Um Himmels Willen, Ikarus 10.00
ab sieben Jahren, Premiere, Theaterwerkstatt, Hannover 14.30
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen juni 2011 leben31. 33
Wie Juliana ihre Zeit verkaufte
18.30
18.15
Orgelmusik am Donnerstag
Theater Hameln, TAB, Rathausplatz, Hameln
Otello
19.30
Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln
20.00
FUNtastisch
NDR Radiophilharmonie, Herbert Schuch, Klavier, Dirigent: Eivind Gullberg Jensen, Werke von Busconi, Mozart, Wallin, NDR, Großer Sendesaal, Hannover
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover 20.00
Das Erbe des Don ein Detectivical von Jens Schlieper, Andreas Ludin, Theatersaal Lukaskirche, Hannover
20.15
Schöne Geschichten mit Papa und Mama
Melodien der afrikanischen Seele, „Alte Polizei”, Galerie-Café, Stadthagen
21.30
Jazz-Session
15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf 19.00
Freitag
Henker, Hexen und Halunken Stadtführung, Rattenfängerhaus, Hameln
12.15
Orgelmusik am Donnerstag Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln
15.30
Musikalische Weltreise Wandelhalle, Bad Nenndorf
34 leben31. juni 2011
Koproduktion Commedia Futura, Landerer & Company, Tanztheater, Eisfabrik, Hannover
24. 06.
20.00
Um Himmels Willen, Ikarus 10.00
ab sieben Jahren, Premiere, Theaterwerkstatt, Hannover
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
Oden an die Nacht mit Neele Kramer, Tiina Lönnmark u. a., Treff: Bühneneingang, Staatsoper Hannover Opernhaus Freizeit 14.00
Kurzwanderung mit dem Ehepaar Klein, Haus Kassel, Bad Nenndorf
16.00
Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren, Stadtbücherei in der Pfortmühle, Hameln
Sommer in der Stadt
16.00 - 22.00
Wie Juliana ihre Zeit verkaufte Theater Hameln, TAB, Rathausplatz, Hameln
Rehab
Das Centrum, Verantstaltung mit kulturellen Events und internationalem Flair, Fußgängerzone, Barsinghausen
Biblisches Jugendtheater Herrenhausen, Gastspiel, Theater in der List, Hannover 20.00
Bühne
18.30
Nachtwandler spezial: Ob Mond auf seinem Pfad wohl lacht?
Irish Folk, Kloster Möllenbeck, 18.6.
neben.ein.ander, Malerei, Schloss Landestrost, Herzog-Erich-I.-Raum, Neustadt
18.00
20.00 Traumatorium
Kerstin Vorwerk, Reinhard Stoppe
Musik
Die Mördergesell- schaft Kriminalgroteske von Robert Thomas, DeisterFreilicht-Bühne, Barsinghausen
19.00
Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf 21.00
20.00
Ausstellung
Damenwahl
22.00
Die Bösen Schwestern, Marlene, Hannover
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Sex & Kreim im Altenheim
Opener: The Blue BeersKulturpalast Linden, Hannover
Sex ist ihr Hobby, Lilo Wanders, Springe, 25.6.
21.30
20.00
Blues Joint – Session Marlene, Hannover
Das Rheingold Oper von Richard Wagner, Einführung 19 Uhr, Staatsoper Hannover Opernhaus
20.00
von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Freizeit
19.30
Urbain N‘Dakon
20.00
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Sinfoniekonzert
20.00
Oper von Giuseppe Verdi, in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Einführung 19 Uhr, Wiederaufnahme, Staatsoper Hannover Opernhaus
18.30
20.15
Die Russen kommen
Musik
drei Hannoveraner auf der Suche nach Russlands Seele, Theater an der Glocksee, Hannover
19.00
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
20.30
2.0 reloaded
19.30
Move Variete, Gop Bad Oeynhausen
CD-Release-Konzert InChristus-Chor, Kirche Vehlen
19.30
Kammerkonzert der Violoncelloklasse Tilmann Wick, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Single-Theater, WerkstattGalerie Calenberg, Hannover 21.00
Ground Zero Hardrock, Freizeitheim Linden, Ferry Eventhall, Hannover
19.30
Original Oberkrainer und Aufzeichnung Bibel TV mit Andreas Ellermann, Wandelhalle, Bad Nenndorf
20.00
Sinfoniekonzert NDR Radiophilharmonie, Herbert Schuch, Klavier, Dirigent: Eivind Gullberg Jensen, Werke von Busconi, Mozart, Wallin, NDR, Großer Sendesaal, Hannover
20.00
5 Jahre Der Kultur kiosk Jubiläums-Saloon mit Kramer & Houston, Kulturzentrum Faust, Warenannahme, Hannover
20.30
20.30
18.30
Bassa
19.30
Colosseum
19.30
Rock`n Roll- & Rockabilly, Heartbreak Hotel, Hannover
Die Bösen Schwestern, Marlene, Hannover 20.00
20.00
20.00
17.00
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
18.00
Move
Ein Sommernachts- traum
Die Improkokken Imrovisationstheater vom Feinsten, Kulturzentrum Faust, Warenannahme, Hannover
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf Messen & Märkte
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
22.00
Nachtwandler spezial: Ob Mond auf seinem Pfad wohl lacht? Oden an die Nacht mit Neele Kramer, Tiina Lönnmark u. a., Treff: Bühneneingang, Staatsoper Hannover Opernhaus
7.00 - 16.00 Hallen- Flohmarkt für private Anbieter
Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt 7.00 - 16.00 Floh- und Trödelmarkt
Tönebönplatz, Hameln 16.00
9.00 Drachenboot-
Fun-Regatta
Hafenspitze, Hameln
Nachttrödelmarkt Gelände an der Reithalle, Hagenburg
Freizeit
Musik 15.30
Italienischer Opernnachmittag Wandelhalle, Bad Nenndorf
11.00 - 17.00
Koproduktion Commedia Futura, Landerer & Company, Tanztheater, Eisfabrik, Hannover 20.15
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
20.30
Einfachechtgeil! Comedy mit Lefebre, Ger-
Die offene Pforte Ein Garten bunter Vielfalt, Waltraud Schmieding, Probsthäger Straße 45, Stadthagen
18.00
19.00
Führung durch die Innenstadt
13.30
19.30
Die offene Pforte 5000qm großer Rosengarten. Kaffee und Kuchen, Margret Krömer, Nordseh-
Stipendiatenkonzert Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
20.00
Pädagogian Harmo- nists - Liebe ist das ewig Neue Konzert, Theater Hameln, Rathausplatz, Hameln
Tourist-Information, Bückeburg 14.00 - 18.00
Woody and Rose La Cucaracha, Nordstadtbibliothek, Hannover
Sommer in der Stadt
Das Centrum, Verantstaltung mit kulturellen Events und internationalem Flair, Fußgängerzone, Barsinghausen
Bachchor Hannover Te Deum von Felix Mendelssohn, Marktkirche, Hannover
11.00 - 22.00
20.00 Traumatorium
Mary Poppins Musical, Deister-FreilichtBühne, Barsinghausen
21.30
Goethe-Freilichtbühne, Unter den Tannen, Porta Westfalica
Bühne 16.00
15.00 Tanztee
Sommerkonzert, Bad Nenndorf, 26.6. Skateboardings3D, Rinteln, bis 08/2011
„Kyuss“ 22. Juni, 20 Uhr, Capitol, Hannover (01 37) 888 31 31
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
Das Erbe des Don ein Detectivical von Jens Schlieper, Andreas Ludin, Theatersaal Lukaskirche, Hannover
Move
ler Landstraße 68, Nordsehl
Variete, Gop Bad Oeynhausen,
Sex & Kreim im Altenheim
Sonnabend 25. 06. Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen
21.00
20.00
Red Hot 54
Carlos Santana, Hannover, 28.6.
La Piaf Ballett von Mauro Bigonzetti, Staatsoper Hannover Opernhaus
Rock, Pavillon, Hannover 22.00
Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun, Mittwoch-Theater, Hannover
Tangokonzert, Sumpfblume, Hameln 21.00
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Bassa Tangokonzert, Sumpfblume, Hameln
lach & Co. , Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
Variete, Gop Bad Oeynhausen
22.00
Songs of Love and Hate Avantgarde meets Pop, interdisziplinäres Projekt mit Neuer Musik und Klasjuni 2011 leben31. 35
sikern der Popgeschichte, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Herrenhäuser Kirche, Hannover Nightlife 21.00
Funky Castle
Scout vor Ort
22.00
16.00
17.00
17.30
Schmunzelgeschichten
12.00 - 19.00
Stadt
13.00 - 17.00
17.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
20.00
13.00 - 18.00
Die offene Pforte
Highnweh to Hell
liest aus ihrem Werk, Rheuma-Klinik, Bad Nenndorf
Sonntag
26. 06.
Grieger und die High Nees, Marlene, Hannover Freizeit 10.30
14.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
16.00
Mary Poppins Musical, Deister-FreilichtBühne, Barsinghausen
16.00
16.00
Rattenfänger- Freilichtspiel Saisoneröffnung, Bürgergarten, Hameln.
36 leben31. juni 2011
12.00 - 18.00
Die offene Pforte Bäume, Büsche, Stauden,
Hotel Hannover Bad Nenndorf Musik 15.30
Sonntags-Konzert Wandelhalle, Bad Nenndorf
17.00
Lieder ohne Worte Sommerkonzert für Horn und Orgel, St.-GodehardiKirche, Hauptstraße, Bad Nenndorf
Sonntagskonzert
Musikwochen Weserbergland, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln
Verkaufsof- fener Sonntag Innenstadt, Springe
14.00
17.00
Fiskuß
Scout vor Ort
de
14.00 Themen-Rundgang
Wie der Schlamm nach Bad Nenndorfkam. Die Entwicklung des Heilbades., Wandelhalle, Foyer, Bad Nenndorf 14.00 - 17.00
Die offene Pforte Parkähnliche Gartenanlage mit Rosen und Teich. Kaffee und Kuchen, „Rosenhof Seniorensitz”, Hüttenstraße 13, Stadthagen
Konzert der Blockflötenklasse Ulrich Thieme, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Kammermusiksaal Hannover
Schlosspark, Stadthagen
12.00
Alice im Wunderland Goethe-Freilichtbühne, Unter den Tannen, Porta Westfalica
Ein Garten bunter Vielfalt, Waltraud Schmieding, Probsthäger Straße 45, Stadthagen.
Die Walküre Oper von Richard Wagner, Einführung 17.30 Uhr, Wiederaufnahme, Staatsoper Hannover Opernhaus
Die offene Pforte
15.00 Tanztee
13.00 - 18.00
11.00 - 17.00
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Archäologie einer Zeit, Sprengelmuseum, 22.6.
Easy Sunday Live-Musik an Bord der Flotte Weser, Cocktails, Grillen, Schiffsanleger, Hameln
Bühne
15.00 Tanztee
17.00
Der Sturm, Hannover, 30.6.
Die offene Pforte 5000qm großer Rosengarten. Kaffee und Kuchen, Margret Krömer, Nordsehler Landstraße 68, Nordsehl
Garten der Rosen und Stauden, Irmgard Fülbier, Nordbrucher Straße 31, Hohnhorst, Nordbruch.
Comedy mit Wolfgang
Magdalena von Hagenburg
Die offene Pforte Rosen, Stauden und eine neue Teichanlage. Kaffee und Kuchen, Ursula Rohloff, Angerweg 1, Beckedorf
Move
14.00 - 18.00
Sommer in der
Das Centrum, Verantstaltung mit kulturellen Events und internationalem Flair, Fußgängerzone, Barsinghausen
Variete, Gop Bad Oeynhausen
Vortrag & Diskussion 19.00
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Club NFF Party mit DJ Electroholic, Bodega, Bad Nenndorf
Rehab Biblisches Jugendtheater Herrenhausen, Gastspiel, Theater in der List, Hannover
Nighttrain Die Kultparty mit Dj Tom und Heiko, Der Bunker, Minden
Teich. Kaffee und Kuchen, Gisela und Harald Goergens, Habichthorsterstraße 75, Stadthagen
ab sieben Jahren, Premiere, Theaterwerkstatt, Hannover
de
Konzert von „THE STREETLIVE FAMILY”, Innenhof des Schlosses, Bückeburg 21.00
Um Himmels Willen, Ikarus
16.00
19.00
Jam-Session Haus der Jugend, Café NaNas, Hannover
Montag
27. 06.
Bühne 17.30 Desimos Spezial Club Show
der Mix mit Überraschungsgästen, Apollo, Hannover 19.30
Parlando bei Laves 31
Swantje Gostomzyk im Gespräch mit Chefdramaturg Ulrich Lenz, Staatsoper Hannover Opernhaus, Lavesfoyer, Hannover
19.30
Konzert am Mittag
20.00
19.30
Konzert der Klavierklasse Beatrice Berthold, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Kammermusiksaal Hannover
19.30
Kammermusikforum Eintritt freiHochschule für Musik, Theater und Medien, Raum E 45, Hannover
Dienstag
20.00
Mittwoch
29. 06.
Bühne
20.15
11.00
19.30
Die Entführung aus dem Serail Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart, Einführung 19 Uhr, Staatsoper Hannover Opernhaus
20.00
20.15
Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Konzert der Gesangsklasse Mechthild Kerz, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
20.00
FUNtastisch
20.00
Die Russen kommen drei Hannoveraner auf der Suche nach Russlands Seele, Theater an der Glocksee, Hannover
Musik
Konzert 20.15
Schöne Geschichten
Maybebop Programm-Extrem nah dran, Goethe-Freilichtbühne, Unter den Tannen, Porta Westfalica
21.00
Sushi Blub Fish & Werner Strong Live, Rocker, Hannover
Freizeit 15.30
Kaffeehausmusik Wandelhalle, Bad Nenndorf
Wirklich wahr - Anekdotenführung in historischer Kleidung 18.00
Tourist-Information, Hameln 19.00
Damenwahl Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Donnerstag 30. 06. Bühne
Kultur in den Höfen Musik und Theater, Innenstadt, Hameln
Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Ein Nachmittag mit Franz Lehár
der Gesangsklasse Marina Sandel, Hochschule für Musik, Theater und Medien,
19.30
FUNtastisch Varieté, GOP Varieté-Theater, Hannover
Musik
3. Kinderkonzert Peter und der Wolf, Musik von Prokofjew, Staatsoper Hannover Opernhaus
15.30
19.30
20.00
Rats Rattenfänger-Musical, Bürgergarten, Bühne, Hameln
und Jugend theaterfestival
Hameln.
von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Wandelhalle, Bad Nenndorf
16.30
Der Sturm Musical von Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig, Voraufführunng, HannoverConcerts, Gartentheater Herrenhausen, Hannover
The tree of life, Kino, 16.6.
Schöne Geschichten mit Papa und Mama
Freizeit
20.00
Begrüßungskaffee
15.30 Tanztee
Siegfried Oper von Richard Wagner, Einführung 17.30 Uhr, Staatsoper Hannover Opernhaus
Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
Vorhang auf und Bühne frei. Großes Haus, Theater Hameln, Rathausplatz,
Bühne
Oper von Giuseppe Verdi, in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Einführung 19 Uhr, Wiederaufnahme, Staatsoper Hannover Opernhaus
15.00
9.00 Kinder-
28. 06.
Otello
Innenstadt, Stadthagen
Wandelhalle, Bad Nenndorf
Werner – Eiskalt, Kino, 30.6.
19.30
9.00 Schützenfest
Santana Guitar Heaven 2011, HannoverConcerts, Parkbühne, Hannover
18.00
Freizeit
Kyuss Lives Bjork, Garcia, Oliveri Chapter Two... And The Legacy Continues, HannoverConcerts, Capitol, Hannover
Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
mit Papa und Mama von Alfonso Paso, Neues Theater, Hannover
Kammermusikforum Hochschule für Musik, Theater und Medien, Raum E 45, Hannover
Musik 13.00
Hannover
9.00 Kinder-
und Jugend- theaterfestival
Vorhang auf und Bühne frei. Großes Haus, Theater Hameln, Rathausplatz, Hameln
juni 2011 leben31. 37
Party
¶
2. Juni | Beginn 12.30 Uhr | Sportplatz Enzen
Enzer Himmelfahrts Rock Auf dem Enzer Sportplatz ist an Himmelfahrt kein Platz für Fußballspieler oder Leichtathleten. Stattdessen ist Feiern und Tanzen angesagt. Das Open-Air-Fest „Enzer Himmelfahrts Rock“ geht am 2. Juni in die 3. Runde. Auf dem Sportplatz spielen drei Bands: Die „Loving Hearts“, „C.C.R. Revival“ und „Brothers in arms“. Einlass ist um 12:30 Uhr.
2. Juni | Beginn 15 Uhr | Heines Deele Stadthagen
Beach House Open Air Sonne, Sand und House-Musik wird an Himmelfahrt in der Strandbar von „Heines Deele“ aufgedreht. Am Dj-Pult stehen unter anderem Paul Handewitt, Rockwell& Landers und Sascha Arlitt. Die Fete beginnt um 15 Uhr. Um 22 Uhr heißt es raus aus der Strandbar und rein in „Heines Deele“. Dort geht die Party weiter.
Die „Irish Bastards“ spielen beim Folk-Festival im Kloster Möllenbeck.
18. Juni | Kloster Möllenbeck | 18 Uhr
26. Juni | Bückeburger Schloss | 21 Uhr
Irish Folk-Festival
„Funky Castle“
Das Irish Folk-Festival ist aus dem Rintelner Musikkalender nicht mehr wegzudenken. Zum 14. Mal können Musikfreunde das Freiluft-Fest im spätmittelalterlichen Kloster in Möllenbeck erleben. Auf der großen Open-Air-Bühne stehen in diesem Jahr „Die Kapellis“ und die „Irish Bastards“. Das musikalische Programm läuft von 19 Uhr bis 1 Uhr.
Die Band „StreetLIVE“ verwandelt den Innenhof des Bückeburger Schlosses am 26. Juni zum fünften Mal in ein „Funky Castle“. Die Vollblutmusiker füllen die historischen Schlossmauern mit Klängen unterschiedlicher Art. Ihr Repertoire reicht von Motownklassikern bis hin zu aktuellen Chart-Stürmern. Die Musiker sind in vielen Stilrichtungen beheimatet. Rock, Rock‘n‘Roll und House gibt es ebenso zu hören wie Reggae, Swing und Hits der Achtziger.
6. Juni | Kulturzentrum Faust Hannover | 23 Uhr
„Zero Zero“ - Die Nuller-Party Das Kulturzentrum Faust im „Mephisto“ lässt am Sonnabend, 6. Juni, seine erste „Zero Zero“-Party steigen. Die DJ‘s „Disco Pig“ und „Heinz A“ legen all das auf, was die Welt in den „Nuller-Jahren“ von 2000 bis 2009 aus den Bereichen Eurodance, Pop, Rock, Punkrock und Hip Hop bewegt hat. Dabei holen sie allerhand bereits in Vergessenheit geratene Ohrwürmer wieder aus der Plattenkiste. Ab 23 Uhr können sich alle Feierwütigen auf Hits von Stars wie den „No Angels“ und Britney Spears sowie auf bekannte „OneHit-Wonder“ wie „Las Ketchup“ freuen. 38 leben31. juni 2011
Die „Loving Hearts“ treten beim „Enzer Himmelfahrts Rock“ auf.
Adressen
¶
(31542)
(30890)
Bad Eilsen
Bad Nenndorf
Barsinghausen
Bückeberg-Klinik Wiesenstr. 1 Tel. 0 57 22/88 10
Agnes-Miegel-Haus Agnes-Miegel-Platz 3 Tel. 0 57 23/91 73 17
Besucherbergwerk Klosterstollen Hinterkampstraße 6 Tel. 0 51 05/51 41 87
Fürstenhof, Rehazentrum Harrl-Allee 2 Tel. 0 57 22 / 887-0
Bistro in der Wandelhalle An der Kurpromenade Tel. 0 57 23/74 85 80
Brigittenstift Baltenweg 3 Tel. 0 51 05/52 86-0
Bodega Bahnhofstraße 83 Tel. 0 57 23/91 41 11
Bücherlädchen Breitestraße Tel. 0 51 05/18 93
DRK-Seniorenbegegnungsstätte Brunnenstraße Tel. 0 57 23/91 31 27
Bürobedarf Kleine Breite Straße Tel. 0 51 05/23 81
Grandhotel Esplanade, Rosensaal Bahnhofstraße 8 Tel. 0 57 23/7 98 11-0
Klosterkirche Mont-Saint-Aignan-Platz
(31707)
Haus des Gastes Bückeburger Straße 2 Tel. 0 57 22/8 86 50 Rathausplatz Wilhelmstraße Tourist-Info im Haus des Gastes, Lese-Saal Bückeburger Straße 2 Tel. 0 57 22/8 86 50 (31848)
Bad Münder Café Freitagshof Zum Wittkopf 1 Tel. 0 50 42/63 90 Sporthalle Am Deisterbahnhof 8 Tel. 0 50 42/50 50 GeTour Vital Süntelstraße 42 Tel. 0 50 42/50 71 11 Hofcafé Sanddornstuben Gülichstraße 28 Tel. 0 50 42/50 67 90 Kurmittelhaus Physikalisches Therapie Center Osterstraße 39 Tel. 0 50 42/32 28 Martin-Schmidt-Konzertsaal Hannoversche Str. 14 a Tel. 0 50 42/92 93 07 Petri-Pauli-Kirche Info-Tel. 0 50 42/33 61 Rohmelgaststätte Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 7 Tel. 0 50 42/37 05 Süntelturm Im Rauhen Busch 4
Haus Kassel Hauptstraße 4 Tel. 0 57 23 / 74 85 60 Haus der Begegnung Hauptstraße 36 Hotel Hannover Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/7 92-0 Klinik Niedersachsen Hauptstraße 59 Tel. 0 57 23/70 70 Parkhotel Deutsches Haus Bahnhofstraße 31 Tel. 0 57 23/94 37-0 Rheuma-Klinik Bahnhofstraße 9 Tel. 0 57 23/70 21 10 Tanzlokal Salsa Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/56 45 WS Ansprechpartner Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/56 45 Wandelhalle, Bistro An der Kurpromenade Tel. 0 57 23/74 85 80 Curanum-Residenz Pavillon Rudolf-Albrecht-Str. 44 Tel. 0 57 23/7 90-0
KuBa-Kulturzentrum Bistro Egestorfer Straße 3 Tel. 0 51 05/66 12 60 Karten-Tel. 0 51 05/66 12 60 Naturfreundehaus Kaltenbornstraße Tel. 0 51 05/23 05 Rittergut Großgoltern Gutsstraße 8 Tel. 0 51 05/6 64 95 65 Tabakshop Hans-Böckler-Straße 19 a Thomaskirche An der Kirche Tel. 0 51 05/77 91 22 Tourist Office Deisterplatz 2 Tel. 0 51 05/77 42 63 WS Ansprechpartner Egestorfer Str. 3 Tel. 0 51 05/6 61 26 10 Zechensaal Hinterkampstraße 6 Tel. 0 51 05/51 41 87
(31675)
Bückeburg Ateliergemeinschaft Bückeburg Herminenstraße 29
Begegnungsstätte Herderstr. 35 Tel. 0 57 22/90 19 14 Fürstliche Hofreitschule Schloss 0 57 22/89 83 50 Grundschule Petzer Feld Petzer Straße 43 Tel. 0 57 22/91 40 45 Hofcafé Peetzen 10 Evesener Straße 45 Tel. 0 57 22/8 90 07 80 Jugendfreizeitstätte Bückeburg Jetenburger Straße 34 Tel. 0 57 22 / 89 08 75 Känguruh Schulstraße 16 Tel. 0 57 22 / 2 48 64 Kundenhalle der Volksbank Marktplatz 1 Tel. 0 57 22/2 04-0 Landesmuseum für Stadtgeschichte Lange Str. 22 Tel. 0 57 22/48 68 Minchen Am Ostbahnhof 5 b Tel. 0 57 22/38 03 Palais Herminenstraße Tel. 0 57 22/28 92 34 Park-Café Schlosspark Tel. 0 57 22/35 28 Parkplatz des E-Center Am Weinberg Parkplatz desWEZ - Kaufparks Kreuzbreite Rathaussaal Marktplatz 2 Tel. 0 57 22/20 60 Schloss Bückeburg Schlosspark Tel. 0 57 22 - 50 39/ 909182 Seniorenzentrum Herminenhof Birkenallee 5 Tel. 0 57 22/2 86-0 juni 2011 leben31. 39
Adressen Stadtbücherei Schulstraße 6 Tel. 0 57 22/ 91 45 30
Stadt-Galerie Pferdemarkt 1 Tel. 0 51 51/8 22 27-0
Café Rossi Weidestr. 6 Tel. 05 11/1 22 29 43
GOP Varieté-Theater Georgstr. 36 Tel. 05 11/30 18 67 10
Tourist-Information Schlossplatz 5 Tel. 0 57 22/ 89 31 81
Sumpfblume Am Stockhof 2 a Karten-Tel. 0 51 51/9 32 10
Gondel Georgstr. 36 Tel. 05 11/30 18 67 67
(31785)
Hameln
Sumpfblume Café Am Stockhof 2 a Tel. 0 51 51/9 32 10
Café Glocksee Glockseestr. 35 Tel. 05 11/1 61 47 12 Capitol Schwarzer Bär 2 Info-Tel. 05 11/92 98 80 Telefax 05 11/9 29 88 47
Bürgergarten Eingang Rathausplatz 05151 957823
Theater Hameln Rathausplatz Tel. 0 51 51/91 62 48
Cocktailbar Weekend Gertrudenstraße 4 Tel. 0 51 51/28 05 66 91
Tourist-Information Deisterallee 1 Tel. 0 51 51/95 78 23
Deutscher Frauenring Tel. 0 51 51/6 38 29
Viktoria-Luise-Gymnasium Sporthalle Grütterstraße 10 - 12 Tel. 0 51 51/92 68 30
Cumberland Bühne Prinzenstr. 9 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99
arche-Galerie Kastanienwall 12 Tel. 0 51 51/2 33 22
Deutscher Verband Frau u. Kultur Sextrostr. 16 Tel. 05 11/22 17 23
Gaststätte Schliekers-Brunnen Schliekers-Brunnen 1 Tel. 0 51 51/9 96 22 51 Haus der Kirche Innenhof Emmernstraße 6 Tel. 0 51 51/1 06 74 70 Jüdischer Friedhof Scharnhorststraße Kulturzentrum Tönebön am Klüt Saal 1 Breckehof 1 Tel. 0 51 51/4 06 60 11
(30159...)
Hannover AWD-Hall Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 8 Tel. 05 11/35 39 53-0 Alte Tankstelle Striehlstr. 14 Tel. 05 11/21 33 13-5
Lalu-Traumfabrik Hefehof 29 Tel. 0 51 51/5 78 50
Apollo Limmerstr. 50 Karten-Tel. 05 11/45 24 38
Marktkirche St. Nicolai Haupteingang Pferdemarkt Tel. 0 51 51/1 06 74 70
Ballhof Eins Foyer Ballhofplatz 5 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99
Münster St. Bonifatius Kapitelsaal Münsterkirchhof Tel. 0 51 51/95 89 01 Rattenfänger-Halle Spiegelsaal Mühlenstraße 17 Tel. 0 51 51/95 78 16 Rattenfängerhaus Osterstraße 28 Tel. 0 51 51/38 88 Schiffsanleger Am Stockhof 40 leben31. juni 2011
Ballhof Zwei Foyer Knochenhauerstr. 28 30159 Hannover Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Beethovensaal im HCC Theodor-Heuss-Platz 1 Tel. 05 11/81 13-0 Bei Chez Heinz Roter Salon Liepmannstr. 7 B Info-Tel. 05 11/2 14 29 9- 20 Telefax 05 11/2 14 29 9- 22
Chopin-Gesellschaft Hegelstr. 2 Info-Tel. 05 11/55 42 22 Telefax 05 11/55 07 78 Christuskirche Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1
Die Hinterbühne Zwo Hildesheimer Str. 39 a Tel. 05 11/3 50 60 70 Telefax 05 11/3 50 60 81 Eisfabrik Seilerstr. 15 D-G 05 11/2 83 45 90 Figurentheaterhaus Großer Kolonnenweg 5 Info-Tel. 05 11/8 99 59 40 Freizeitheim Döhren Hildesheimer Str. 293 Tel. 05 11/1 68-4 91 12 Telefax 05 11/1 68-4 91 14 Freizeitheim Linden Galerie im Keller Windheimstr. 4 Tel. 05 11/1 68 -4 48 97 Telefax 05 11/1 68 -4 32 39 Freizeitheim Lister Turm Theater im Turm Walderseestr. 100 Tel. 05 11/1 68 -4 30 95 Friedenskirche Schackstr. 2 - 4 Tel. 05 11/81 43 38 Telefax 05 11/85 45 83 Frosch Franz-Nause-Str. 3 Info-Tel. 05 11/21 11 55
Hannover Concerts Ferdinand-WilhelmFricke-Weg 8 Tel. 05 11/44 40 60 Hauptbahnhof Bahnhofsmission Ernst-August-Platz 1 Tel. 05 11/32 29 70 Historischer Saal im Pelikanviertel Günther-Wagner-Allee 30177 Hannover Tel. 05 11/99 99 11 11 Historisches Museum Foyer Pferdestraße 6 Tel. 05 11/1 68 -4 30 52 Telefax 05 11/1 68 -4 50 03 Hochschule für Musik und Theater Hörsaal 202 Emmichplatz 1 Telefax 05 11/31 00 -3 61 Jazz-Club Am Lindener Berge 38 Tel. 05 11/45 44 55 Kammermusik Gemeinde Georgstr. 36 Tel. 05 11/32 35 81 Kammermusiksaal Plathnerstr. 35 Kammermusiksaal Uhlemeyerstr. Klecks-Theater Hannover Kestnerstr. 18 Tel. 05 11/81 69 81 Telefax 05 11/81 70 92 Konzertdirektion Hannover Aegidientorplatz 2 Kulturtreff Hainholz Voltmerstr. 40 Tel. 05 11/3 50 45 88 Kulturzentrum Faust Zur Bettfedernfabrik 3 Info-Tel. 05 11/45 50 01 Telefax 05 11/44 96 00
Adressen Kuppelsaal Theodor-Heuss-Platz 1 Tel. 05 11/81 13-0
Pindopp Altenbekener Damm 9 Info-Tel. 05 11/80 65 23
WS Ansprechpartner Hildesheimer Str. 39 a Info-Tel. 05 11/3 50 60 80
Schiffmühle Minden Weserpromenade Tel. 05 71/89-375
Landesmuseum Vortragssaal Willy-Brandt-Allee 5 Info-Tel. 05 11/98 07 -6 86 Telefax 05 11/98 07 -6 84
Pro Musica Georgstr. 36 Karten-Tel. 05 11/36 38 17 Telefax 05 11/36 38 87
Werkstatt-Galerie Calenberg Kommandanturstr. 7 Karten-Tel. 05 11/59 09 05 60 Telefax 05 11/59 09 05 62
Stadtbibliothek Königswall 99 Tel. 05 71/8 37 91-0
Schauspiel Hannover Prinzenstr. 9 Info-Tel. 05 11/99 99 00
tak - die Kabarettbühne Am Küchengarten 3 - 5 Info-Tel. 05 11/44 55 62 Telefax 05 11/44 55 85
Living Concerts Dieterichsstraße 24 Info-Tel. 05 11/3 68 15 62 Telefax 05 11/3 68 14 86 Markuskirche An der Markuskirche Marlene Prinzenstraße 10 Info-Tel. 05 11/34 52 79 Karten-Tel. 05 11/3 68 16 87 Telefax 05 11/34 52 80
Schauspielhaus Foyer Prinzenstr. 9 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99 Staatsoper Hannover Opernplatz 1 Info-Tel. 05 11/99 99 00
MeRz Theater Brehmstr. 10 Tel. 05 11/81 56 03
Stadtteiltreff Sahlkamp Elmstr. 15 Tel. 05 11/6 04 06 41
Mittwoch-Theater Am Lindener Berge 38 Tel. 05 11/45 62 05
TUI-Arena Expo Plaza 7 Karten-Tel. 0 18 05/87 80 80
Musikzentrum Emil-Meyer-Str. 28 Tel. 05 11/3 50 47 15 NDR Großer Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 Tel. 05 11/9 88 29 99 Telefax 05 11/9 88 23 48 Neues Theater Georgstr. 54 Tel. 05 11/36 30 01 Telefax 05 11/32 87 38 Neustädter Hof- und Stadtkirche Vorplatz Rote Reihe 8 Tel. 05 11/171 39
Theater Nordstadt Schaufelderstraße 20 Tel. 05 11/75 22 65 Theater am Aegi Aegidientorplatz 2 Karten-Tel. 05 11/98 93 3- 33 Theater an der Glocksee Glockseestr. 35 Info-Tel. 05 11/1 61 39 36 Theater in der List Spichernstr. 13 Tel. 05 11 - 3 97 07 94 Theatermuseum Prinzenstr. 9 Info-Tel. 05 11/99 99 20 40 Telefax 05 11/99 99 29 40
Niedersächsische Sparkassenstiftung Schiffgraben 6 - 8
Theaterwerkstatt Lister Meile 4 Telefax 05 11/31 46 58
Opernhaus Marschnersaal Opernplatz 1 Info-Tel. 05 11/9 99 9- 00 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99
Uhu-Theater Böhmerstr. 8 Tel. 05 11/88 95 83
Pavillon Workshop Lister Meile 4 Info-Tel. 05 11/23 55 55 -0
VHV Allgemeine Versicherung AG VHV-Platz 1 Tel. 05 11/9 07-0 WS Ansprechpartner Georgstraße 36 Info-Tel. 05 11/36 38 18
(31559)
Haste Hotel-Restaurant Seegers Rockmeile im Schweinestall Hauptstr. 10 Info-Tel. 0 57 23/88 87 (31141)
Hildesheim Theater für Niedersachsen Großes Haus Theaterstraße 6 Karten-Tel. 0 51 21/3 31 64 (31867...)
Lauenau Kesselhaus Carl-Sasse-Straße 3 www.kesselhauslauneau.de (32427...)
Minden Dom zu Minden Großer Domhof 10 Tel. 05 71/83 76 41 00 Fort A Festungsstraße Jazz Club Königswall 97 Info-Tel. 05 71/2 66 66 Kampa-Halle Hahler Straße 3 Tel. 05 71/8 28 72-0 Kulturzentrum BÜZ Johanniskirchhof Tel. 05 71/2 39 39 Preußen-Museum Ständersaal Simeonsplatz 12 Tel. 0571/8 37 28-0
Stadttheater Minden Theater im Café Tonhallenstraße 3 Info-Tel. 05 71/82 83 90 Victoria Hotel Minden Markt 11 Tel. 05 71/97 31 00 (31535...)
Neustadt Gymnasium Musikpavillon Gaußstraße 14 Info-Tel. 0 50 32/98 14 -0 Hufschmiede-Museum Zur Reiterheide Tel. 0 50 72/15 75 Kooperative Gesamtschule Leinstraße Tel. 0 50 32/95 22-0 Museum zur Stadtgeschichte An der Liebfrauenkirche Tel. 0 50 32/9 43 18 Schloss Landestrost Katharinensaal Schloßstraße 1 Info-Tel. 0 50 32/89 91 56 Torfmuseum im Schloss Landestrost Schloßstraße 1 Tel. 0 50 32/8 99 -1 56, 8 99 -1 58 Telefax 0 50 32/8 99 -1 65 Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer Hagenburger Straße 16 Tel. 0 50 37/9 67-0 (31737)
Rinteln Brückentorsaal Weserstraße 1 Tel. 0 57 51/403-190 Bürgerhaus Marktplatz 7 Tel. 0 57 51/92 58 33 juni 2011 leben31. 41
Adressen Ev.-reformierte Jakobi-Kirche Kollegienplatz Tel. 0 57 51/26 74
Gemeindehaus St.-Martin-Kirche Am Gut 11
Katholische Kirche St. Joseph Bahnhofstraße 3 Tel. 0 57 21/40 19
Restaurant Alter Winkel Alter Winkel 8 Tel. 0 50 33/84 47
Hotel Stadt Kassel Klosterstraße 42 Tel. 0 57 51/95 04-0
Heimatbund Bennigsen Info-Tel. 0 50 45/4 69
Pfarrheim St. Joseph Bahnhofstraße 3
Sigwardskirche An der Sigwardskirche
Hotel Berggarten Lange Straße 96 Info-Tel. 0 50 44/9 50 60
Marie-Anna-Stift Am Kirchhof 4
Marktkauf-Gelände Bahnhofsweg Museum Eulenburg Klosterstraße 20 Tel. 0 57 51/41 197 Nachtwächter-Denkmal Marktplatz Ratskeller Gewölbe Markt 5 Tel. 0 57 51/24 60 Seniorenzentrum Berghof Heringerloh 14 Tel. 0 57 54/92 64-0 St.-Nikolai-Kirche Brennerstraße 30 Tel. 0 57 51/52 66 Stadtbücherei Klosterstraße 21 a Tel. 0 57 51/40 31 64 (31832)
Jagdschloss Jägerlehrhof Info-Tel. 0 50 41/9 46 80 Telefax 0 50 41/94 68 55 Paulmann Licht GmbH Quezinger Feld 2 Info-Tel. 0 50 41/99 81 63 Ratskeller Salon Zum Oberntor 1 Tel. 0 50 45/14 57 St.-Andreas-Kirche Kirchplatz Tel. 0 50 41/54 16 St.-Martin-Kirche Am Gut Info-Tel. 0 50 45/82 25 WS Ansprechpartner Jagdschloss Info-Tel. 0 50 41/9 46 80
Ratsgymnasium Büschingstraße 37 Info-Tel. 0 57 21/22 69 Schützenhaus Schachtstr. 54 Tel. 0 57 21/7 55 33 St.-Martini-Kirche Am Kirchhof 3 Tel. 0 57 21/97 52 16 Stadtgartencafé Habichhorster Str. Tel. 0 57 21/7 21 01 Café Intermezzo im Josua-Stegmann-Heim Seilerstraße 30 Tel. 0 57 21/97 54-0 i-Punkt Tourist-Information Am Markt 1 Tel. 0 57 21/92 50 65
Springe Altenzentrum Pavillon Jägerallee 11 Info-Tel. 0 50 41/77 80 Seniorenzentren & Treffs An der Deisterhütte Café Mephisto Lange Straße 58 Tel. 0 50 44/98 52 99 Feuerwehrgerätehaus Calenberger Straße Gaststätte Dionysos An der Bleiche 1 a Info-Tel. 0 50 41/6 16 26 Gaststätte Schwägermann Schießstand Schusterhöfe 3 Info-Tel. 0 50 45/83 33 Gaststätte Zum Weißen Ross Biergarten In der Welle 21 Info-Tel. 0 50 45/91 24 40 42 leben31. juni 2011
(31719...) (31655)
Stadthagen Alte Polizei Galerie-Café Mehrgenerationenhaus, Obernstraße 29 Info-Tel. 0 57 21/89 37 70 Atelier grenzenlos Probsthäger Straße 36 Tel. 0 57 21/7 45 75 Basta, Frauen- und Mädchenberatungszentrum Am Stadtpark 10 Info-Tel. 0 57 21/9 10 48 Cafe Bruchhof Bruchhof 4 Tel. 0 57 21 / 9 32 76 05 Cafe Unisono Krumme Straße 41 Tel. 0 57 21 / 8 97 89 40 Festplatz Enzer Straße
Wiedensahl Wilhelm-Busch-Geburtshaus Hauptstraße 68a Tel. 0 57 26 / 3 88
Stadtkirche Lange Straße Tel. 0 50 31/91 55 46 Stadtsparkasse Lange Straße 2 Tel. 0 50 31/1 02-0 Stadttheater Südstraße Tel. 0 50 31/63 11
?
Fehlt ein
Ort Dann rufen Sie uns an! Schließlich ist es unser
(31515...)
Anliegen, dass der
Wunstorf
Veranstaltungskalender
Abtei Wasserzucht 1 Tel. 0 50 31/10 14 13 Atelier Edda Dachroth Fischerweg/Höllenkamp 107 Badeinsel Steinhude Lindenhopsweg Info-Tel. 0 50 31/1 01 -3 72 Corvinuskirche Arnswalder Straße 20 Tel. 0 50 31/7 22 22 Petruskirche Am Anger 11 Tel. 0 50 33/3 90 00 98
möglichst vollständig ist. Wenn Sie also auf anstehende Konzerte, Ausstellungen und das nächste Treffen Ihres Vereins hinweisen möchten, rufen Sie uns an:
!
(05721) 80 92 30
Zur端ck in
die Zukunft
und
es Die g
freie
hol o k l ea
ung
isch Erfr
er a
in aus e
eit.
en Z nder