Wie frei ist der freie Fall?
Vince Ebert
10. februar in stadthagen februar 2012
ti M ck it et gr im oĂ&#x; Ve -V ra e er ka nst rl os le al nd tu un er ng sg
Was? Wann? Wo? In Schaumburg und Umgebung.
Aus dem Netz aufs Papier
Fotoabzüge aus den leben31-Galerien Das Bild beim Konzert im Minchen, der Party-Schnappschuss vom Wochenende oder das Siegerfoto beim Bouleturnier mit den Mannschaftskameraden – auf www.leben31.de können Sie das ganz besondere Foto ganz einfach als Papierabzug bestellen.
www.leben31.de/Fotogalerien
Ein Service der
Highlight-
Günter Barton liest und verkörpert Wilhelm-Busch-Figuren.
Szenische Busch-Lesung mit Günter Barton
„Was beliebt ist auch erlaubt“ Vom Theater, als Hörbuchsprecher, Regisseur und aus TV-Serien wie „Lindenstraße“ und „Der letzte Zeuge“ bekannt, nimmt sich der Schauspieler Günter Barton nun den im Dorf Wiedensahl geborenen Autoren und Zeichner Wilhelm Busch und dessen Protagonisten vor: Barton schlüpft in die Rollen von Maler Klecksel, Balduin Bählamm & Co, stellt sie mimisch und sprachlich dar. Begleitet wird der Schauspieler dabei von Jens Lindenburger und seinem instrumentalen Sammelsurium an Flöten, Drehleier und Dudelsack. Günter Barton ist in Friedrichshafen am Bodensee geboren und lebt in Berlin. Der Mime ist außerhalb des Spiels auf der Bühne und vor der Kamera nicht nur als Sprecher von Hörbüchern gefragt. Er ist auch leidenschaftlicher Vorleser von literarischen Texten, deren Inhalte er mit szenischen und musikalischen Elementen ergänzt. 23.2. | 20 Uhr | Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
februar 2012 leben31. 3
inhalt.02.12.
¶
9
16
Makhulu | Tanzshow mit afrikanischer Seele im Theater Hameln
11 Impressum leben31. Das Magazin Herausgeber: Schaumburger Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Am Markt 12-14 | 31655 Stadthagen Redaktion: Uwe Graells (verantwortlich) Mitarbeiter dieser Ausgabe: Kirsten Elschner, Patrick Rahlf, Axel Wagner, Kathrin Klette Gestaltung & Produktion: Vera Elze, Andreas Harmening Anzeigen: Arne Frank (verantwortlich) Fotos: Roger Grabowski, PR & Agenturen www.leben31.de 4 leben31. februar 2012
Ulrike Spengler Trio | Ein Abend für Sopran, Klarinette und Klavier in Bückeburg
6
bühne
10
klassik
12
Musik
14
kino
16
ausstellungen
20
party
21
kalenDer
44
aDressen
Welcome to my world | Fotografien von Michael Jackson im Theatermuseum Hannover
februar 2012 leben31. 5
Kabarettist Nils Heinrich entführt sein Publikum in die „Abgründe des Nils“. Foto: Hendrick Schneller
Bühne
¶
Eine kleine Weltreise gefällig? Ein englischer Krimi, eine Komödie um einen österreichischen Komponisten und eine italienische Oper, eine afrikanische Tanzshow sowie ein brasilianischer Ballettabend bestimmen das Bühnen programm im Februar.
Kabarett mit Nils Heinrich
Komödie von John B. Priestley
„Die Abgründe des Nils“
„In guten wie in schlechten Zeiten“
3.2. | 20 Uhr | Kulturforum Neustadt
4.2. | 20 Uhr | Brückentorsaal Rinteln
In seinem laufend aktualisierten Soloprogramm „Die Abgründe des Nils“ wendet sich der Komiker Nils Heinrich dem sicheren Zusammenbruch bislang verlässlicher Konstanten zu. Er klärt auf über Erbgutbällchen und Phantomvibration, Terrorismusexperten, Essplazebos und andere Wahrheiten. Er spielt Gitarre aus Überzeugung – und weil er muss. Manchmal rappt er auch. Das kann dann über Laktose-Intoleranz sein oder auch über seine „Oma Inge“. Gern macht er sich über seine neue Zwangsheimat Stuttgart lustig – nicht nur über die Bahn und ihren dortigen Bahnhof. Und was das kulinarisch für ihn als gebürtigen Sachsen-Anhaltiner, Exwahlberliner und bekennenden Kartoffelfreund im „Nichts-als-Spätzle-Paradies“ bedeutet.
Alles könnte so schön sein in der idyllischen englischen Kleinstadt, wie die drei „Silberpaare“ in Priestleys Komödie es sich gewünscht haben. In 25-jähriger Ehe haben sich die Rollen eingeschliffen: Die Damen erdulden lächelnd die autoritären Hiebe ihrer Männer, die Klingen längst stumpf, die Wunden vernarbt, die Männer längst taub für die vereinzelten Spitzen der Ihrigen. Als es an die Feierlichkeiten zur Silberhochzeit geht, trifft die drei Paare eine Nachricht, die all ihre Gewohnheiten aufzulösen scheint, wie der Blitz. Allgemeine Panik, doch dann reift in einigen die Erkenntnis, dass dies auch die Chance bietet, ein neues freieres Leben zu beginnen. Natürlich geht alles gut aus, aber ganz so, wie es war, wird es nicht mehr sein.
6 leben31. februar 2012
e
BühnEKabarett mit Vince Ebert
„Freiheit ist alles“ 10.2. | 20 Uhr, „Alte Polizei“ Stadthagen
Die Tücken der Ehe treten in der Komödie „In guten wie in schlechten Zeiten“ ganz offen zutage.
Freiheit – ein spannender Begriff! Was genau ist das eigentlich?, fragt sich Kabarettist Vince Ebert in seinem neuen Bühnenprogramm. „Ob der Dalai Lama, meine Oma oder David Hasselhoff – jeder hat da seine eigenen Vorstellungen! Doch gibt es Freiheit wirklich, oder ist es nur ein alter Traum von uns Männern einmal mit der Harley die Route 66 zu fahren? Gibt es sexuelle Freiheit, oder sind wir gar Sklaven der Lust oder RTL? Was haben Bahndurchsagen mit der Bildungsmisere zu tun und wie frei ist eigentlich der freie Fall?“ Vince Ebert macht sich auf die Suche nach Antworten - und dafür geht er wie immer an die Grenzen. Der Auftritt ist für die „Alte Polizei“ vorgesehen. Über eine mögliche Verlegung in die Aula des Ratsgymnasiums informiert das Team der „Alten Polizei“ in Stadthagen.
Komödie von Kerstin Tomiak
„Mozart und Casanova“
Crimino Bad Rehburgis VIII
5.2. | 19.30 Uhr | Rathaussaal Bückeburg
„Niedersachsen – Land des Schreckens“
Prag im Jahr 1787: Mozart befindet sich in der Endphase seiner Arbeit an „Don Giovanni“. Doch Ponte, sein Librettist, hat ihn im Stich gelassen, die Premiere muss verschoben werden. Mozart ringt mit seinen Figuren, vor allem mit Don Giovanni selbst. Catarina, ein hübsches, temperamentvolles Chormädchen, möchte eine Rolle im neuen Werk Mozarts bekommen, dessen „Figaro“ bereits auf den Straßen gepfiffen wird. Sie lernt in einem Café einen eleganten Unbekannten kennen, dem Sie von ihrer Bekanntschaft mit Mozart erzählt. Der Unbekannte, kein anderer als Casanova, unterbricht seine Reise nach Schloss Dux, um Mozart zu treffen. Mozart erhofft sich Inspiration und bittet Casanova, seine Gespielin Catarina zu verführen und ihm dabei alle Nuancen dieses Vorgangs zu berichten. Casanova, nicht wenig geschmeichelt, findet an der Figur des Don Giovanni großen Gefallen. Es spielt das Theater Poetenpack.
10.2. | 19.30 Uhr | Romantik Bad Rehburg
Bereits zum achten Mal verbreiten die Autoren der „Blutgruppe 4“ aus Hannover Angst und Schrecken in Bad Rehburg. Dieses Mal haben sich die zwei Frauen und zwei Männer ganz der Region verschrieben. Denn die Niedersachsen sind nicht nur sturmfest und erdverwachsen, hier wird auch gemordet, was das Zeug hält. Von den Inseln bis zum Harzhorn, vom Lindener Berg bis zum Wilhelmstein, das Böse lauert überall. Das Publikum darf sich auf einen kriminellen Abend freuen mit Richard Birkefeld (Historiker und Krimiautor), Bodo Dringenberg („Mord auf dem Wilhelmstein“), Karola Hagemann (historische Kriminalromane) und Susanne Mischke („Der Tote vom Maschsee“). Das Autorenquartett geht mit seinen Geschichten bereits zum achten Mal in Front.
Mozart und Casanova treffen in der gleichnamigen Komödie von Kerstin Tomiak aufeinander.
„Niedersachsen – Land des Schreckens“ | Susanne Mischke ist Autorin des Krimis „Der Tote vom Maschsee“.
februar 2012 leben31. 7
bühne-
Die Improkokken nutzen den Zauber des Augenblicks.
Mit der Darbietung zu „Strictly Tango“ bringt sich Choreograph Jörg Mannes im Ballett „Tango“ ein.
Feurige Ballettpremiere
tango! Premiere: 17.2. | 19.30 Uhr | Staatsoper Hannover
Argentina! Brasil! – Für Nordeuropäer sind das Signale für Feuer, Temperament und Sehnsucht. Unter der Leitung eines holländischen, eines österreichischen und eines kanadischen Choreographen mit chinesischen Wurzeln präsentiert Jörg Mannes‘ internationales Ensemble seine Vielseitigkeit. In Hans van Manens „Fünf Tangos“ (1977) für sieben Paare kontrastiert Astor Piazzollas raue Bandoneon-Musik mit
Ein Hauch von Afrika weht mit der Tanzshow „Makhulu“ durch das Theater Hameln.
8 leben31. februar 2012
kühlem, elegantem, beherrschtem Tanz. Die mitreißende Kraft der Samba-Batucada, deren afrikanische Wurzeln nicht zu überhören sind, inspirierten Choreograph Kinsun Chan zu seinem Beitrag für die Inszenierung. Sehr frei schließlich umspielt Jörg Mannes den Tango tänzerisch und musikalisch – mit Kompositionen von Alberto Ginastera, Astor Piazzolla und Nachfolgern.
Theater aus dem Stegreif mit den Improkokken
Die Heldenreise & Impro pur 17.2. | 20 Uhr | Kulturzentrum Faust Hannover
„Die Improkokken“, beheimatet in Hannover, spielen Theater aus dem Stegreif. Die Schauspieler agieren aus dem Momente heraus und zu Vorgaben aus dem Publikum. Jede Szene ist einmalig, ist Premiere und Dernière zugelich. In der ersten Hälfte des Abends improvisieren die Akteure eine Heldenreise. In diesem Langformat wird dem Publikum ein spannendes Abenteuer präsentiert. Wird der Held der Geschichte seine Ziele erreichen, oder am Ende doch scheitern? Im entscheidenden Moment der Wahrheit wird den Zuschauern der Atem stocken, die Daumen bleiben gedrückt… Im zweiten Teil gibt es eine klassische Impro-Show nach Anregungen aus dem Publikum. Eines ist sicher: alles wird spontan und voller Leidenschaft gespielt. Die Improkokken nutzen wie immer den Zauber des Augenblicks, um ihre eindrucksvollen Geschichten zu entwickeln.
„Art musical“ nach Georg Büchner
Woyzeck Premiere 18.2. | 19.30 Uhr | Schauspielhaus Hannover
Woyzeck, ein einfacher Soldat, hat ein uneheliches Kind mit seiner geliebten Marie. Sein Sold reicht kaum fürs Überleben, weshalb er sich unter anderem einem Doktor als Versuchs- und Studienobjekt zur Verfügung stellt, um etwas dazuzuverdienen. Marie ist das nicht genug, sie beginnt, einem Tambourmajor schöne Augen zu machen. Woyzecks Leben wird auf einen Schlag einsam und sinnlos. Missbraucht von der Welt, verliert er den Verstand und tötet Marie. Georg Büchners Werk „Woyzeck“ aus dem Jahr 1837 ist nur als Fragment erhalten. Den Stoff fand er in Berichten eines authentischen Falls, der seinerzeit großes Aufsehen erregte. Auf dieser Grundlage schrieb Tom Waits mit seiner Frau, der Songtexterin Kathleen Brennan, ein neues „art musical“ mit brutalen und empfindsamen Songs, die das Innenleben der Figuren nach außen kehren.
„Zehn kleine Negerlein“ | In Agatha Christies Krimi muss ein Hausgast nach dem anderen das Zeitliche segnen.
Bühnenkrimi nach Agatha Christie
Zehn kleine Negerlein Tanztheater aus Südafrika
Makhulu 20.2. | 20 Uhr | Theater Hameln
Die Vorstellungen der South African Musical Group lassen niemanden unberührt. Die Künstler sprühen vor Temperament und Energie. Akrobatische Tanzchoreographien, verschiedenste Instrumente, farbenfrohe Kostüme entführen in die mitreißende Welt Südafrikas. In fesselnden Szenen bahnen sich zwischen Verkehrsstaus, Arbeitsalltag und Großstadtrummel Optimismus und Liebe ihren Weg. Das South Africa Ensemble ist weltweit unterwegs. Die Profimusiker und Schauspieler haben die typischen Rhythmen der afrikanischen Musik bereits mit großem Erfolg in alle Teile dieser Welt getragen. Unterstützt werden die Künstler durch vier afrikanische Trommler. Die mit dem „Inthega“-Musiktheaterpreis ausgezeichneten Produktionen „In the ghetto“ und „Power of Africa“ waren ebenfalls bereits in Hameln zu sehen.
25.2. | 20 Uhr | Theater Hameln
Zehn Personen – alle haben ein Verbrechen begangen, das nie aufgedeckt wurde – treffen auf Einladung eines geheimnisvollen Gastgebers, Mr. A. N. Onym, in dessen Haus auf einer einsamen Insel zu einem Wochenende zusammen. Wie in Haydns Abschiedssinfonie, in der ein Instrument nach dem anderen aussetzt, verschwinden in dem Kriminalstück die Gäste, das heißt, sie werden nach der entsprechenden Strophe des Kinderreims „Zehn kleine Negerlein“ umgebracht. Agatha Christie, First Lady des literarischen Mordes, hat ihren Roman für die Bühne höchst selbst adaptiert. Die Bühnenfassung wurde 1943 in London uraufgeführt und markiert den Beginn ihrer Karriere als Bühnenautorin. Die eigenwillige Konstruktion des Buches beschrieb sie später so: „Ich hatte das Buch geschrieben, weil die Problemstellung so schwierig war, dass mich die Aufgabe reizte. Zehn Menschen sollten sterben, ohne dass man den Mörder erraten konnte.“
februar 2012 leben31. 9
Eva Frink spielt gemeinsam mit Artur Pacewicz „Hausmusik der Weltklassik“.
¶
Klassik
Klare Gesänge und tosende Rhythmen: Der Februar wartet auf mit einer Operngala und einem „schlagkräftigen“ Sinfoniekonzert
Artur Pacewicz & Eva Frink
Osnabrücker Symphonieorchester
Hausmusik der Weltklassik: Berühmte Arien für Sopran und Klavier
Operngala
4.2. | 17 Uhr | Romantik Bad Rehburg
Eine Reise durch die Welt der Opern und der Operetten bereitet das Osnabrücker Symphonieorchester gemeinsam mit Solisten des Theaters Osnabrück seinen Gästen der diesjährigen Hamelner Operngala. Viele berühmte Arien, die schönsten Ouvertüren und eingängigsten Melodien sollen an diesem Abend durch das Theater klingen. Große Szenen aus namhaften Opern, gefolgt von Höhepunkten bekannter Werke bis hin zu reizvollen Interpretationen sollen die Darbietung bunt und lebendig gestalten. „Ein Wunschkonzert der Extraklasse mit wunderbaren Stimmen, hochkarätigen Solisten und einem exzellenten Orchester“, versprechen die Veranstalter.
Ob Mozart, Rossini, Puccini oder Bizet: Das Duo Artur Pacewicz (Klavier) & Eva Frink (Sopran) präsentieren mit ihrem Konzert „Hausmusik der Weltklassik – Berühmte Arien für Sopran und Klavier“ einen bunten Strauß unterschiedlicher Operngenüsse. So erklingen unter anderem die „Letzte Rose“ aus Friedrich von Flotows „Martha“ und George Bizets berühmte „Habanera“ aus der Oper „Carmen“. Der polnische Pianist Artur Pacewicz vertiefte seine künstlerische Ausbildung als Solist und als Kammermusiker unter der Leitung berühmter Künstler wie Tatiana Szebanowa und Ryszard Bakst. Die Sopranistin Eva Frink erarbeitete ihr umfangreiches Liedrepertoire unter anderem mit Prof. Jan Philip Schulze und Justus Zeyen. Zuletzt stand sie in der Rolle des Cherubino in „Die Hochzeit des Figaro“ auf der Bühne. 10 leben31. februar 2012
5.2. | 18 Uhr | Theater Hameln
Klassik-
Karen Kamensek leitet das Niedersächsische Staatsorchester beim fünften Sinfoniekonzert der Saison 2011/12. Foto: Denise Biffar
Ein Klavierabend mit Michael Lifits: Schubert und Liszt erklingen im Stadthäger Schloss.
lo – er „ist“ Cello. Sein leidenschaftlicher Stil, seine individuellen Interpretationen, seine Fähigkeit, dem Instrument einzigartige Töne zu entlocken, es singen zu lassen – all diese Eigenschaften heben Kleinhapl aus der Vielzahl an Cellisten hervor. Unter Mitwirkung eines Anatomen und Biomechanikers entwickelte er sogar seine eigene, unkonventionelle Spieltechnik und optimierte sein Instrument mithilfe modernster Technik und in enger Zusammenarbeit mit Geigenbauern. Bei seinem Konzert in der Kirche St. Nikolai bringt er Solo-Suiten für Cello von Johann Sebastian Bach zu Gehör. Ergänzt wird das Programm durch eine Darbietung von Organist Wolfgang Westphal, ebenfalls mit Werken von Bach. Ulrike Spengler Trio
Abend für Sopran, Klarinette und Klavier 26.2. | 17 Uhr | Niedersächsisches Staatsarchiv Bückeburg Niedersächsisches Staatsorchester
Sinfoniekonzert 12.2. | 17 Uhr | Staatsoper Hannover
„Schlagfertige“ Solisten bilden das Herzstück des 5. Sinfoniekonzerts des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover unter der Leitung von Karen Kamensek. Mit wilden Rhythmen aus Hawaii, einem Capriccio mit Themen aus Spanien oder auch tänzerischen Werken von Maurice Ravel und Claude Debussy verspricht das Konzert eine vielfältige musikalische Reise durch Länder, Stile und Traditionen. Allein die Eröffnungswerke, „KuKa-Ilimoku“ und „Ogoun Badagris“ des amerikanischen Komponisten Christopher Rouse für Schlagzeugensemble, sorgen dabei für einen mitreißenden Auftakt. Der Titel „Ku-Ka-Ilimoku“ nämlich bezieht sich auf den Gott des Krieges nach der hawaiianischen Mythologie, während sich in „Ogoun Badagris“ haitianische Trommel-Rhythmen des Juba-Tanzes mit Elementen eines Vodoo-Tanzes paaren.
Für gewöhnlich bringt man den Namen Richard Wagner eher mit schweren, gehaltvollen Opern wie „Der Ring des Nibelungen“ in Verbindung. Dass er auch „tongebend“ für einen Konzertabend für Sopran, Klarinette und Klavier sein kann, zeigen Sängerin Ulrike Spengler, Klarinettist Michael Pattberg und Pianistin Yoshimi Shigesada. Als „Ulrike Spengler Trio“ präsentieren sie Werke von Jean-Xavier Lefèvre, Louis Spohr, Robert Schumann, Franz Schubert – und Richard Wagner. Ulrike Spengler studierte Operngesang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Nach ihrem Examen wurde sie als Solistin an der Staatsoper Hannover engagiert. Pattberg ist als Klarinettist Mitglied des Staatsorchesters Hannover, Shigesada ist Korrepetitorin an der Hannover Hochschule für Musik und Theater.
Michael Lifits
Klavierabend 12.2. | 17 Uhr | Kaminsaal im Schloss Stadthagen
Wo auch immer der junge deutsch-usbekische Pianist Michail Lifits ein Konzert gibt – er begeistert mit seiner natürlichen Bühnenpräsenz und eindrucksvollen Anschlagskultur Publikum und Kritiker gleichermaßen und steht bereits inmitten einer großen Karriere. Bereits jetzt kann der 29-Jährige auf zahlreiche Wettbewerbserfolge mit ersten Preisen verweisen, dazu erhielt er den Publikumspreis und Sonderpreis für die beste Interpretation eines Klavierkonzertes von Mozart beim 57. Internationalen Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni in Bozen (Italien). Im Stadthäger Schloss wird er unter anderem die Sonate G-Dur op. 78 von Franz Schubert sowie Franz Liszts Liedtranskriptionen von Schubertliedern und „Ricordanza“ aus den „Etudes d’execution transcendante“ darbieten. Friedrich Kleinhapl
Solo-Suiten für Cello 18.2. | 20 Uhr | St.-Nikolai-Kirche Rinteln
Wer den Österreicher Friedrich Kleinhapl bei einem Konzert erlebt, dem wird augenblicklich klar: Dieser Mann spielt nicht Cel-
Solo-Suiten für Cello | Friedrich Kleinhapl steht für Cellomusik der Extraklasse. Foto: Marco Rossi februar 2012 leben31. 11
Auch wenn Udo Jürgens auf die 80 zugeht, liebt er immer noch die große Bühne.
Musik
¶
Im Februar geht es stimmungsvoll zur Sache: „Die Priester“, Ulrich Tukur und Udo Jürgens kommen nach Hannover. Bei den Auftritten von „Dream Theater“ und der Gruppe „Just Pink“ darf hingegen richtig gerockt werden.
Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys 3.2. | 20 Uhr | NDR Sendesaal Hannover
Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt, wenn die Schatten länger werden in den stillen Straßen der Stadt, wenn sich Eiswürfel mit Spirituosen vermengen und die Welt kurz den Atem anhält, bevor die nächtlichen Lichter leuchten, dann ist sie da, die schwache Stunde. Für diese traumhafte Zwischenzeit liefern nun Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys die passende musikalische Begleitung. „Musik für schwache Stunden“ heißt das neue Album und Bühnenprogramm der eleganten Tanzkapelle um den bekannten Schauspieler.
Das neue Album von Ulrich Tukur und den rhythmischen Jungs heißt „Musik für schwache Stunden“.
12 leben31. februar 2012
Und diese Musik schmeichelt und schwingt elegant in Liedern wie „Liebling, was wird nun aus uns Beiden“, „Drei rote Rosen“, „Musik für dich“ und „Über den Dächern der großen Stadt“, sie ist aber auch leidenschaftlich wie in den Liedern des italienischen Chansonniers Domenico Modugno.
MusikUdo Jürgens 4.2. | 20 Uhr | TUI Arena Hannover
Drei Jahre nach seinem letzten mit Gold ausgezeichneten Studioalbum „Einfach ich“ hat sich Udo Jürgens mit einem neuen Werk „Der ganz normale Wahnsinn“ zurückgemeldet. Es beinhaltet neben 13 brandneuen Jürgens‘ Kompositionen eine Neuaufnahme des 67er Titels „Mein erster Weg“ und ist ein flammendes Statement des Vollblutmusikers für die handgemachte Musik. So hat er neben seinen Studiomusikern das „Philharmonic Studio Orchestra Berlin“ und das „Film Orchester Babelsberg“ in den Aufnahmeraum gebeten, um die von ihm so geliebte große musikalische Geste zu zelebrieren. In Hannover wird Udo Jürgens aber auch seine alten Klassiker zum Besten geben. „Ich war noch niemals in New York“ oder „Mit 66 Jahren“ sind zeitlose Hits, die auch Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung die Menschen begeistern.
Just Pink | Die siebenköpfige Sängertruppe verspricht ein Showspektakel der besonderen Art.
Die Priester - Die Kirchentournee 2012
Just Pink
8.2. | 20 Uhr | Markuskirche Hannover
17.2. | 20 Uhr | Capitol Hannover
Kann Kirchenmusik den Pop-Himmel erklimmen? Kann Popmusik - von Priestern gesungen - Gottvertrauen vermitteln? Ungewöhnliche Themen, die am Anfang eines außergewöhnlichen Vorhabens standen. Themen, die Abtprimas Notker Wolf in Rom und den Zisterzienser Mönch Karl Wallner vom Stift Heiligenkreuz bewegten, als es um die besten Kandidaten für ein einzigartiges Musikprojekt ging. Aus vielen Proben kristallisierten sich die richtigen Stimmen heraus: Pater Vianney Meister, Abt Rhabanus Petri und der Diözesanpriester aus Wien Andreas Schätzle. Drei Priester, deren Alltag von Gebet und kirchlicher Arbeit geprägt sind, und deren Herzen für Musik und Singen schlagen. Ihre Stimmen berühren. „Wir wollen mit unseren Liedern Hoffnung und Begeisterung auslösen und auch helfen, über Schmerzen im Leben hinweg zu kommen“, ist das einhellige Credo der drei Sänger.
Unzählige Top-10-Singles, ausverkaufte Tourneen und massenhaft begeisterte Fans – die Sängerin Pink befindet sich auf dem vorläufigen Zenit ihrer Karriere. Als eine der derzeit wohl erfolgreichsten und schillerndsten Popikonen der internationalen Musikszene ist sie gleichermaßen beliebt wie gefragt. Der unstillbare Durst nach Live-Konzerten kann von ihr und ihrer Band kaum befriedigt werden. Um das Warten auf die nächste Tour und die nächste große Show zu verkürzen, tritt „Just Pink“ auf den Plan – eine Show, die guten Gewissens als Europas beste Pink-Tribute-Show bezeichnet werden kann. Schon das in Abstimmung mit der Bühnenshow des Originals aufwändig arrangierte Line-Up mit sieben hochkarätigen Musikern und zwei professionellen Tänzerinnen bietet ein vollwertiges Pink-Showerlebnis.
Dream Theater 5.2. | 20 Uhr | Bosse AWD-Hall Hannover
„Dream Theater“ will die AWD-Hall ordentlich zum Rocken bringen.
Dream Theater haben es schon immer verstanden, eingängige Melodien mit progressiver Gitarrenarbeit und harten, stellenweise aggressiven Parts zu einem unverwechselbaren Mix zu verbinden. Sie haben sich damit einen Ruf erarbeitet, der in der Hard Rock Szene seinesgleichen sucht, und ihr Name steht stellvertretend für Virtuosität, Ästhetik und viel Talent. Die aktuelle Platte enthält atmosphärische Soundlandschaften, die noch mehr Raffinesse beinhalten als ihre Vorgänger. Mehr als fünfundzwanzig Jahre nach ihrer Gründung und mit ihrem mittlerweile elften Studioalbum sind „Dream Theater“ nach wie vor eine der bedeutendsten und prägendsten Bands ihres Genres. februar 2012 leben31. 13
KinO
¶
FiLMSTArTS iM FeBrUAr
D
Dame, könig, as, spion Der pensionierte Top-Spion George Smiley wird 1973 überraschend wieder aktiviert: An der Spitze des britischen Secret Service gibt es einen Maulwurf, einen Spion im Dienste des sowjetischen KGB. Smiley soll ihn entlarven. Fünf Geheimdienstler geraten in sein Visier. Aber wer ist der wahre Verräter? Spionagethriller Start: 2.2., GB 2011, R: Tomas Alfredson, D: Gary Oldman, Colin Firth, Tom Hardy, John Hurt, 127 min Das gibt ärger Zwei der weltbesten Top-Geheimagenten sind beste Freunde und lassen nichts zwischen sich kommen – bis sie sich versehentlich in dieselbe Frau verlieben. Von jetzt an bekämpfen sich die beiden Spione bis aufs Blut: mit High-Tech-Überwachung, modernster Taktik und einem Waffenarsenal, das ein Land in Schutt und Asche legen könnte. Actionkomödie
star Wars 3D: episoDe 1 – Die Dunkle beDrohung Der VOrGÄNGer Der „KrieG Der STerNe“TriLOGie KOMMT AM 9. FeBrUAr iN eiNer 3D-FASSUNG iN Die KiNOS In der galaktischen Republik ist zwischen der von den Sith Lords beeinflussten Handelsföderation und dem republikanischen Rat der Jedi ein heftiger Streit über Handelsrechte ausgebrochen. Aktueller Krisenherd ist der kleine Planet Naboo, der von Schlachtschiffen der Föderation belagert wird. Als sich die Lage bedrohlich zuspitzt, flüchtet die junge Königin Amidala gemeinsam mit den Jedi-Rittern Qui-Gon Jinn und Lehrling Obi-Wan Kenobi auf den entlegenen Wüstenplaneten Tatooine. Dort lernen sie den neunjährigen Anakin Skywalker kennen. Jedi-Meister Qui-Gon bemerkt bald dessen außergewöhnliche Fähigkeiten und ahnt, dass der Junge die Veranlagung zur Macht in sich trägt. Er versucht, den Rat der Jedi davon zu überzeugen, Anakin zum Jedi auszubilden. Der Rat verweigert ihm diesen Wunsch, worauf Qui-Gon beschließt, die Geschicke des Jungen selbst in die Hand zu nehmen.
Start: 9.2., USA 1999, R: George Lucas, D: Liam Neeson, Ewan McGregor, Natalie Portman, Jake Lloyd, 136 min
14 leben31. februar 2012
Start: 16.2., USA 2012, R: McG, D: Tom Hardy, Chris Pine, Reese Witherspoon, Rebel Wilson F
Für immer liebe
ihren Mann Leo. Der lässt fortan nichts unversucht, um das Herz seiner Frau wieder aufs Neue zu erobern. Romanze Start: 9.2., USA 2012, R: Michael Sucsy, D: Rachel McAdams, Channing Tatum, Sam Neill, Scott Speedman g
gefährten Zur Zeit des Ersten Weltkriegs wird Alberts geliebtes Pferd Joey an die britische Kavallerie verkauft und zum Einsatz an die Front geschickt. Während für Joey eine bewegende Reise beginnt, auf der er so manches Leben verändert, macht sich der junge Albert auf den Weg, seinen besten Freund wiederzufinden und ihn nach Hause zu holen. Kriegsdrama Start: 16.2., USA 2011, R: Steven Spielberg, D: Jeremy Irvine, Benedict Cumberbatch, David Thewlis, Emily Watson, 146 min ghost rider: spirit of vengeance Ghost Rider Johnny Blaze hat sich nach Osteuropa zurückgezogen, wo er versucht, seinen Fluch im Zaum zu halten. Bald wird er jedoch von einer Sekte darauf angesetzt, gegen den Teufel höchstpersönlich anzutreten, der in den menschlichen Körper seines sterblichen Sohnes schlüpfen will. Fantasy/Action Start: 23.2., USA 2012, R: Mark Neveldine, Brian Taylor, D: Nicolas Cage, Idris Elba, Ciarán Hinds, Christopher Lambert glück
Paige und Leo sind frisch verheiratet und schwer verliebt. Doch nach einem Autounfall erwacht Paige aus einem Koma und kann sich an nichts mehr erinnern – auch nicht mehr an
Irina, Kriegsflüchtling und Prostituierte, und Kalle, ein obdachloser Punk, lernen sich in Berlin kennen und lieben. In ihrer gemeinsamen Wohnung empfängt Irina weiterhin ihre
kinoFreier, bis einer davon eines Tages tot zusammenbricht. Irina flüchtet, doch Kalle beschließt, sein Glück mit Irina zu verteidigen. Drama/Romanze Start: 23.2., D 2012, R: Doris Dörrie, D: Alba Rohrwacher, Andrea Sawatzki, Vinzenz Kiefer, Maren Kroymann
D: Cécile De France, Thomas Doret, Jérémie Rénier, Fabrizio Rongione, 87 min K
Die Kunst zu gewinnen Moneyball
H
Hugo Cabret Paris, 1931: Der zwölfjährige Waisenjunge Hugo lebt alleine in den Gemäuern eines gigantischen Bahnhofs. Von seinem Vater sind ihm nur rätselhafte Notizen und ein kaputter Roboter geblieben. Gemeinsam mit Freundin Isabelle, Besitzerin eines Schlüssels, der den Roboter zum Leben erweckt, kommt er einem außergewöhnlichen Geheimnis auf die Spur. Fantasy-Abenteuer
Moneyball erzählt die wahre Geschichte von Billy Beane, der einst als künftiger BaseballSuperstar gehandelt wurde, den hohen Erwartungen am Ende aber nicht gerecht werden konnte. Als Manager einer Mannschaft ohne großes Budget erhält er eine zweite Chance und greift dabei zu unkonventionellen Mitteln. Sportlerdrama
Im Reich der Raubkatzen Familie und Freundschaft, Rivalität und Revierkämpfe, majestätische Löwen und pfeilschnelle Geparden: Vor der atemberaubenden Kulisse der afrikanischen Savanne fängt „Im Reich der Raubkatzen“ den aufregenden Alltag ihrer großen und kleinen Helden ein – und ihren täglichen Kampf ums Überleben. Dokumentation
Der Junge mit dem Fahrrad Der zwölfjährige Cyril hat nur einen Wunsch: Seinen Vater wiederzufinden, der ihn in einem Kinderheim untergebracht hat. Bei seiner verzweifelten Suche trifft er auf Samantha, die ihn an den Wochenenden bei sich wohnen lässt. Doch dem zornigen Jungen fällt es anfangs schwer, die Liebe von Samantha zu erkennen und anzunehmen. Drama Start: 9.2., F 2011, R: JeanPierre Dardenne, Luc Dardenne,
Ex-CIA-Agent Frost hat USMilitärgeheimnisse an Nordkorea verraten und wird nun von der CIA an einem geheimen Ort festgehalten, um auszusagen. Als ein Killerkommando das „Safe House“ stürmt, kann Frost mit dem jungen Spezialagenten Weston entkommen. Ein Katzund-Maus-Spiel zwischen Frost, den Terroristen und der CIA beginnt. Actionthriller
Start: 2.2., USA 2012, R: Måns Mårlind, Björn Stein, D: Kate Beckinsale, India Eisley, Michael Ealy, Charles Dance
Sex On The Beach
I
J
Safe House
Start: 23.2., USA 2012, R: , D: Ryan Reynolds, Denzel Washington, Robert Patrick, Joel Kinnaman, min
Start: 9.2., USA 2011, R: Martin Scorsese, D: Ben Kingsley, Sacha Baron Cohen, Asa Butterfield, Chloë Grace Moretz, 126 min
Start: 2.2., USA 2011, R: Alastair Fothergill, Keith Scholey, 93 min
Lykaner- und Vampir-Klans wissen. Die Menschheit setzt nun alles daran, diese beiden unsterblichen Spezien in einem erbarmungslosen Krieg vollständig auszurotten. Fantasy/Horror
S
Start: 2.2., USA 2011, R: Bennett Miller, D: Brad Pitt, Jonah Hill, Robin Wright, Philip Seymour Hoffman, 133 min
Y
Yoko Die junge Pia macht einen unglaublichen Fund: In ihrem Lieblingsversteck sitzt ein kleiner, weißer Yeti. Als der zwielichtige Großwildjäger Thor Van Sneider sich „Yoko“ unter den Nagel reißen will, muss Pia notgedrungen ihr Geheimnis lüften. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Lukas setzt sie alles daran, Yoko zu beschützen. Familienkomödie
Will, Neil, Simon und Jay sind nicht gerade Traumtypen, gerade einmal so schaffen sie ihren Schulabschluss. Grund genug, diesen unerwarteten Erfolg gebührend feiern: Also ab nach Kreta. Doch der „Traumurlaub“ entpuppt sich dank billiger Absteige und Dauerkater bald als wahrer Albtraum – wären da nicht vier süße englische Touristinnen. Komödie Start: 2.2., GB 2011, R: Ben Palmer, D: Simon Bird, James Buckley, Blake Harrison, Joe Thomas, 97 min
Start: 16.2., D/AT 2012, R: Franziska Buch, D: Jamie Bick, Jessica Schwarz, Lilly Reulein, Tobias Moretti, 103 min Z
Zettl R
U
Der Ruf der Wale
Underworld Awakening
Im Nordmeer vor Alaska wird eine Familie von Grauwalen vom Eis eingeschlossen. DorfJournalist Adam Carlson wittert seine große Chance. Doch das weltweite Medienereignis bringt ihm auch einige Probleme – und das nicht nur mit seiner Ex-Freundin Rachel, einer sehr kämpferischen GreenpeaceAktivistin. Drama/Romanze Start: 16.2., USA 2012, R: Ken Kwapis, D: Drew Barrymore, John Krasinski, Dermot Mulroney, Ted Danson
Nach vielen Jahren in Gefangenschaft kann Vampir-Kriegerin Selene endlich entkommen und findet sich plötzlich in einer Welt wieder, in der die Menschen von der Existenz der
Max Zettl, jung und schnell im Kopf, will um jeden Preis in Berlin Karriere machen. Durch glückliche Umstände gelingt es ihm, mit Charme und ohne Skrupel, vom Chauffeur zum Chefredakteur einer neuen Online-Publikation aufzusteigen. Schon vor dem Launch deckt er mit Paparazzo-Urgestein Herbie Fried einen Skandal in der Politprominenz auf. Komödie Start: 2.2., D 2012, R: Helmut Dietl, D: Michael Herbig, Karoline Herfurth, Senta Berger, Dieter Hildebrandt februar 2012 leben31. 15
Michael Jackson 1997: Konzert der „HIStory Tour“ im Wembleystadtion, London. Foto: Phil Dent / Getty Images
¶
Ausstellu
Das Theatermuseum Hannover widmet Michael Jackson eine Fotoausstellung, das Marta
in Herford rückt Gegensätze und gemeinsamkeiten von Gold und Asche in den Blickpunkt. Die Ausstellungslandschaft erstreckt sich im Februar von abstraktem Produktdesign bis hin zu fantastisch-träumerischen Malereien. „Welcome to my world“ Michael Jackson | 29. August 1958 – 25. Juni 2009 12. 2. bis 13. 5. | Theatermuseum Hannover
Fotografien von Michael Jackson gibt es viele. Das Theatermuseum Hannover widmet sich in einer Ausstellung der eindrucksvollsten Bilder des „King of Pop“. Jacksons Dilemma war es, als farbiger Künstler in einer von „weißen“ Konventionen bestimmten Musikwelt erfolgreich zu sein und dabei Perfektion abzuliefern. Die wirkliche Provokation aber liegt in seiner zur Schau gestellten körperlichen Veränderung, der Verweigerung der vorgeschriebenen Rolle des „schwarzen Getto-Kids“ – Jackson bricht mit eingefahrene Rollenmustern. Diesen Konventionsbruch und Jacksons körperlicher Selbstbestimmung nimmt sich die Ausstellung zum Thema. Zu sehen sind unter anderem die Fotografien des Amerikaners Jonathan Exley und die Arbeiten des französischen Fotografen Arno Bani. 16 leben31. februar 2012
Michael Jackson 1997: Vor dem Auftritt, hinter der Bühne des Weserstadions. Foto: Dave Hogan / Getty Images
Ausstellungen-
Bad Eilsen
Hernan Bas »The other side« 18. Februar bis 29. April | Vernissage 17. Februar 20 Uhr | Kunstverein Hannover
Der Kunstverein Hannover präsentiert die erste institutionelle Einzelausstellung des amerikanischen Malers Hernan Bas in Europa. Der Sohn kubanischer Eltern wuchs in Miami auf und entwickelt in teils großformatigen Malereien träumerischfantastische Landschaften, deren vereinzelte Protagonisten eine melancholische Romantik vermitteln. Charakteristisch ist eine spannungsvolle Kombination aus fiktiven Landschaften, abstrakten Elementen und religiösen oder mythologischen Versatzstücken. Der Kunstverein legt den Fokus mit einer Auswahl von etwa 40 Gemälden der letzten fünf Jahre auf die neuste Produktion des Künstlers. Durchgehendes Motiv: vereinzelte Protagonisten, die nur in einigen kleinformatigen Porträts einen eigenen Charakter erhalten, innerhalb der großformatigen Leinwände aber vielmehr als Blickpunkt einer ungeheuer vielschichtigen Malerei bilden.
ngen Asche und Gold – eine Weltreise bis 22. April | Gehry-Galerie Marta Herford
Erstmals wagt sich eine Ausstellung an die überraschende Kombination von zwei spezifischen Materialien in der Gegenwartskunst: Asche und Gold, zwei Stoffe, die in ihrer kulturellen Bedeutung kaum gegensätzlicher sein könnten. Im Spannungsfeld dieser symbolischen wie gegensätzlichen Materialien eröffnet sich ein sinnlich erfahrbarer Raum zwischen Natur und Kultur, Wert und Mythos, Leben und Tod. Gold ist nicht nur ein elementarer Naturstoff, sondern auch Ausdruck des menschlichen Strebens nach dem Exklusiven. Asche dagegen erscheint als dessen dunkle Kehrseite, als die letzte Stufe materieller Veränderung, unumkehrbar und endgültig. Als Materialien in der Kunst sind sie dabei alles andere als oberflächlich und von großer Symbolkraft. Die Ausstellung bietet einen Parcours durch die Kunstgeschichte der vergangenen 40 Jahre. Zu den Künstlern zählen unter anderem Joseph Beuys, James Lee Byars, Paolo Chiasera, Anja Ciupka und Thomas Demand.
Wandelhalle im Rehazentrum Bilder und Skulpturen Silvia Withöft-Foremny und Heidrun Giese ▶ bis 4. März Bad Münder
Martin-Schmidt-Konzertsaal Wasserspiegelungen ▶ bis 4. März Hameln
Kunstkreis Reinhard Lange Frühe Arbeiten auf Papier ▶ bis 25. März Münster St. Bonifatius „Licht am Fluss” Installation von Werner Koch ▶ bis 3. April Scharnhorstviertel Sichtbares Heinz.H. Wattenberg ▶ bis 31. Mai Stadtbücherei in der Pfortmühle Lyriklese ▶ bis 18. Februar arche-Galerie „Verkörperungen” Ausstellung von Barbara Toenne ▶ bis 12. Februar Hannover
BBK ruhm 12plus #Z Uli Winter und Rainer Grimm, Malerei ▶ bis 14. Februar Berggarten Phalaenopsis – Orchideen der Sehnsucht ▶ bis 29. Februar Comramo Erich Grün Elias-Zyklus und Aquarelle ▶ bis 31. März Deutsche AngestelltenAkademie (DAA) Dorette Kühne, Gerda Pischky, our number ten Öl- und Acrylmalerei ▶ bis 30. März februar 2012 leben31. 17
Ausstellungen-
„Form+Material = Produkt“ Werkstoffe im Design 2. Februar bis 29. April | Vernissage 1. Februar | 18.30 Uhr | Museum August Kestner Hannover
Was machen Kaffeemaschinen, Eierbecher und Butterdosen im Museum? Der Fokus der Ausstellung „Form+Material=Produkt“ demonstriert das reizvolle Wechselspiel von Form, Funktion und Material im Produktdesign - vom 20. Jahrhundert bis heute. Rund 100 Exponate, aufgeteilt in Produktgruppen wie Bestecke, Kannen, Butterdosen, Leuchten und Radios, stehen im Blicklicht. Jede Gruppe zeigt dabei Objekte gleicher Funktion, aber aus unterschiedlichen Materialien. Dabei wird der Bogen von frühen Beispielen aus Bakelit über Arbeiten aus Metall, Holz, Glas und Keramik bis hin zu modernen Kunststoff-Objekten gespannt. Ausgestellt sind Exponate namhafter Entwerfer wie Richard Riemerschmid, Otto Lindig, Wilhelm Wagenfeld, Dieter Rams, Joe Colombo, Ettore Sottsass, Matteo Thun und Michael Graves vertreten. Ergänzend werden zu fast jeder Produktgruppe Entwürfe aus Kork von Studierenden der Hochschule Hannover/Fachbereich Design präsentiert.
18 leben31. februar 2012
Ausstellungen-
Deutsche Bahn AG Friedrich Kurbadt und Christiane Mauthe Acrylmalerei und Linoldrucke ▶ bis 31. März Eisfabrik Blaue und Weiße Halle Neues aus den hannoverschen Ateliers II 25 Künstler/innen stellen ihre Arbeiten aus dem Jahr 2011 aus ▶ bis 26. Februar Euromediahouse Touching Moments, Strategisches Sehen ▶ bis 30. November Falkenberg Galerie für Neue Kunst Jan Eeckhout Malerei ▶ bis 10. März Faust Café Siesta Linden Vision Ausstellung II ▶ bis 26. März
Galerie j3fm Wartende Bauten Frîa Hagen Architekturfotografien ▶ bis 12. Februar Galerie per-seh Frank Buchholz Susanne Knaack und Karl F. Hofeditz Die Umkehr des Augenblicks, Schautag ▶ bis 17. März
Museum für Energiegeschichte elektrisierend Werbung für Strom 18902010 ▶ bis 22. Dezember
Handwerksform Second Life ▶ bis 25. Februar
Museum für textile Kunst Eine Reise durch die Welt der Textilien ▶ bis 31. Dezember
Historisches Museum Stadtbilder, Hannovers Moderne 1900/1939 ▶ bis 22. Februar Lust und Scherz für‘s Kinderherz, der Verlag A. Molling & Comp. 1887 - 1939 ▶ bis 15. April Bilder im Kopf Ikonen der Zeitgeschichte ▶ bis 22. Juli
Faust Kunsthalle Globalisierung Verbindungen - Zeit Der gewonnene und verlorene Tag - 6 Kontinente 12 Künstlerinnen und Künstler, 201716 ▶ 29. Februar bis 18. März
Kunstverein Hannover Esther Stocker, Gestalt ▶ bis 29. Februar
Freizeitheim Linden Schafft Landschaft Fotos von Bernhard Weiland ▶ bis 28. Februar
Marco Polo, Von Venedig nach China ▶ bis 26. Februar
Freizeitheim Ricklingen FarBEkennen ▶ bis 24. Februar Galerie Robert Drees Julia Mangold Neue Arbeiten - Skulptur und Zeichnungen ▶ bis 10. März Galerie Vom Zufall und vom Glück Ausstellung Selbstpräsentation der Klasse von Professor Wolfgang Ellenrieder aus der HBK Braunschweig ▶ bis 26. Februar
Form + Material = Produkt, Werkstoffe im Design ▶ bis 29. April
Landesmuseum Wer mit Wem? Die Götter des Olymp ▶ bis 19. Februar
Leibniz-Universität ZEW Gerda Pischky Rost, Malerei, Fotografie ▶ bis 13. April Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Neun Frauen und ich Fotoausstellung von Angela Hasse ▶ bis 1. März Museum August Kestner Geschichten in Ton Römische Architekturterrakotten ▶ bis 19. Februar
Sheraton Pelikan Hotel Manú – Manuela Börner, Farbsprünge Colour meets Pelikan Malerei ▶ bis 23. März
Sprengel Museum Hannover Götter und Helden Nachleben und Eigenleben antiker Mythen in der Grafik, Führung ▶ bis 19. Februar A Return to Painting Eine Rückkehr zur Malerei, Gemälde von Ilya Kabakov, 1961-2011 ▶ bis 29. April Lorbeeren und Erdbeeren Max Ernst – Das grafische Spätwerk 1949–1976 ▶ 29. Februar bis 10. Juni John Gossage The Thirty-Two Inch Ruler: Map of Babylon ▶ 22. Februar bis 17. Juni
Nikolaus Heidelbach Bilder & Bücher ▶ bis 4. März ka:punkt Mitten im Leben FrauenLebensKunst ▶ bis 21. Februar Ärztehaus Hannover Evelyn Bauer Den Augenblick einfangen - ein Dialog mit der Wirklichkeit ▶ bis 29. Februar Neustadt
Museum zur Stadtgeschichte Kakao & Schokolade Sonderausstellung ▶ bis 12. Februar
Schloss Landestrost 60 Sekunden Ein Forschungsprojekt zur sozialen Kreativität ▶ 11. Februar bis 4. März Rinteln
Museum Eulenburg Eiszeitjäger an der Weser lebensgroße Rekonstruktionen eiszeitlicher Tiere und Mammut-Jäger ▶ bis 30. April Stadthagen
Café Bruchhof Gemalte Geschichten von Werner Merschmann ▶ bis 2. März „Alte Polizei” Diana Schlüter – Encaustic ▶ bis 30. April Wiedensahl
Stadtteiltreff Sahlkamp Durch Zufall zur Kunst Ausstellung von Karl-Heinz Wehe ▶ bis 29. Februar Theater in der List Konglomerate Gemeinschaftsausstellung ▶ bis 19. Februar Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
Wilhelm-Busch-Geburtshaus Das Rotjackenprinzip Besonderheiten in Wilhelm Buschs Malerei ▶ bis 9. April Wunstorf
Abtei Peter Heber Malerei, Zeichnung + Gemeinschaftsarbeit: Jörg Hufschmidt, Ulrike Schoeller, Peter Heber ▶ 13. Februar bis 4. März februar 2012 leben31. 19
11.2. | 21 Uhr | Festhalle Stadthagen
abifete Tanzen ist bei der Tresor-Geburtstagsparty Programm.
Party
¶
Der Abijahrgang 2012 des Adolfinums Bückeburg will die Festhalle am 11. Fe-
bruar zum Beben bringen, so heißt es auf der Homepage der angehenden Abiturienten. Statt Schulstress und Lernen heißt es Feiern und Tanzen. Ab 21 Uhr soll gefeiert werden. Die passende Partymusik bis die Lichter angehen liefert wieder einmal das Schaumburger Discoteam „Real Sound Project“. Tickets kosten im Vorverkauf fünf Euro, an der Abendkasse sechs. Mehr Infos gibt es auch auf der Homepage des Abijahrgangs: www.abi2012.jimdo.com.
Im Februar macht sich in Schaumburg Partystimmung breit. Das Adolfinum lädt zur Abifete in die Stadthäger Festhalle ein, im Bückeburger Minchen wird die fünfte Jahreszeit mit einer Weiberfastnacht eingeläutet und die Tanzschule Tresor feiert ihren dritten Geburtstag.
4.2. | 23 Uhr | Mephisto Faust Hannover
Skunk
Punkrock-meets-Ska-Party
Hannovers Ska-Punk-Party geht in eine neue Runde und das ab sofort monatlich, an jedem ersten Sonnabend im Monat, zusammen mit der „Rock Arena“. Nachdem das Ska-Punk-Festival Skunk bereits im zweiten Jahr alle Rekorde gebrochen hat, folgt nun die Punkrockmeets-Ska-Party Skunk im Faust. Als Resident steht mit „Doctor Bird“ aus Berlin einer der hierzulande versiertesten DJs in Sachen Roots, Ska, Ska-Punk und Punk am Mischpult. Bei Hannovers SkaPunk-Party hat „Doctor Bird“ von Prince Buster, Madness und Mr. Review über Ska-P und den Mad Caddies bis hin zu NOFX, Broilers und Rancid alles dabei, um die Gäste in Schwitzen zu bringen. Der Eintritt kotet fünf Euro, Tickets gelten zugleich auch für die „Rock Arena“ in der 60er-Jahre Halle. 20 leben31. februar 2012
16.2. | Minchen Bückeburg
Weiberfastnacht Am 16. Februar läutet das Minchen die närrische Zeit in Bückeburg ein. Minchen-Chef Fabian Hahn und sein Team feiern Weiberfastnacht. Im Wintergarten bringt DJ Axel, bekannt aus dem „Kroll“, die Gäste mit Karnevalshits und aktuellen Songs aus den Charts in Stimmung. Verkleidungen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Infos gibt es auf www. Minchen.de.
18.2. | 20 Uhr | Tanzschule Tresor Sülbeck
„Drei Jahre Tresor“ Die Tanzschule Tresor besteht mittlerweile seit drei Jahren und das will das Tresor-Team zusammen mit Gästen und Tänzern feiern: Am 18. Februar steigt die große „Geburtstagsparty“ in den Räumen der Tanzschule in Sülbeck, Kirchhorster Straße 5. Der Startschuss fällt um 20 Uhr. Auf dem Party-Programm stehen Begrüßungscocktails, Fingerfood, Shows und selbstverständlich Tanzen. Für den richtigen Rhythmus auf der Tanzfläche sorgt DJ Marco K.
Mittwoch
1.02.
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen Dream Theater 5. Februar, AWD-Hall Hannover, 20 Uhr (01 37) 888 31 31
Multimedia-Show von Andreas Kieling, Theater am Aegi, Hannover 20.00 Morgen in der Schlacht denk an mich
frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
Bühne 9.30 Arthur
und die gräßlich grüne Pudelmütze
Ab jetzt
Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover 20.30
Blütenträume von Lutz Hübner,
¶
19.30
Ein Volksfeind
Meisterkurs Prof. Alexander Kandelaki
Asia
Bellowhead 7. Februar, Capitol Hannover, 20 Uhr (01 37) 888 31 31
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
Bühne 19.30
Deportation Cast von Björn Bicker, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, anschl. Publikumsgespräch, Ballhof Zwei, Hannover
19.30
Rummsfeld Reloaded szenisches Konzert mit
Klavier, Kammermusiksaal, Hannover 19.00
Junior Slam Junge Poetinnen und Poeten aus Minden und Umgebung lädt „Ameise – Kulturhügel” zum Poetry Slam in den Hamburger Hof ein, Minden
19.00
Dinner for Du - Ich glaub, es hackt
Mein Leben mit wilden Tieren
Schlagzeugern des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover, ab 14 Jahren, Premiere, Ballhof Eins, Hannover
10.00
Cindy aus Marzahn
Kabarett mit Wolfgang Trepper, tak - die Kabarettbühne, Hannover 20.00
2.02.
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen
Wandelhalle, Bad Nenndorf Musik
Nicht jeder Prinz kommt uff`m Pferd, Kampa-Halle, Minden 20.00
15.30 Tanztee
Mittwoch-Theater, Hannover
Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover 20.00
Donnerstag
Kabarett mit Martin Zingsheim, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover Freizeit
Konzert
Manao Drums Of China Flying Dragon Tour 2012, Theater am Aegi, Hannover
20.00
Spirit Gop Bad Oeynhausen
20.15 Landeier oder Bauern suchen Frauen
Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen BEST OF MUSICAL GALA 2012 8. Februar, TUI Arena Hannover, 18.30 Uhr (01 37) 888 13 14
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
Freizeit 9.00 Wanderung
im
Februar kalender
von Henrik Ibsen, Schauspielhaus, Hannover 20.00
Opus Meins
20.00
der Klavierklasse Einar Steen-Nøkleberg, Kammermusiksaal, Hannover
Landeier oder Bauern suchen Frauen
Komödie von Alan Ayckbourn, Cumberland, Bühne, Hannover 19.30
19.30
20.15
Die Füchse, ab drei Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover 19.00
Hannover
19.30
Staatsfeind Kohlhaas 19.30
von István Tasnádi nach Heinrich von Kleist, Schauspielhaus, Hannover 20.00
Sonderkonzert zum 100jährigen Bestehen des Richard Wagner Verbandes, Stadttheater Minden
20.00
Konzert
20.00
der Gesangsklasse Norma Enns, Kammermusiksaal,
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Die Schneekönigin
Kleinen Deister Webelsgrund, Hohmeisters Loch, Jagdschloss, Springe 11.30 - 13.00
Cafe 60 für Menschen um die 60 Jahre, „Alte Polizei”, Galerie-Café, Stadthagen 15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf 17.00
in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf
Märchen von Hans Christian Andersen, Stadttheater Minden
Futter Kabarett mit Philipp Weber, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Neujahrs-Leuchten
19.00
Damenwahl Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
februar 2012 leben31. 21
19.00 Die Nibelungen
Musik 14.00 Meisterkurs Prof. Alexander Kandelaki
Klavier, Kammermusiksaal, Hannover 15.30
Kaffeehausmusik mit dem Kur-EnsembleTheater, Wandelhalle, Bad Nenndorf
18.00
Kammermusikforum Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
19.30
Soloprogramm, Theater am Aegi, Hannover 19.30
Die Entführung aus dem Serail
19.30
Rummsfeld Reloaded szenisches Konzert mit Schlagzeugern des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
19.30 The
Batz
Morgen in der Schlacht denk an mich frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover 20.00
Sein oder Nichtsein
Glenn Miller Orchestra 9. Februar, Theater am Aegi Hannover, 20 Uhr (01 37) 888 31 31
20.00
20.00
10.00
Bellas Briefe von Hans Zimmer, KinderTheaterHaus Hannover
18.00
Spirit Gop Bad Oeynhausen
18.30
20.00
22 leben31. februar 2012
Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf
20.11 13. Rintelner Frauenkarneval- Prunksitzung
Scout vor Ort
de
Spitzenprogramm... versprochen! Gardetanz, Büttenreden, Männerballett, die Trauerweiber mit ihrem schwarzen Humor sind wieder dabei.
von Anne Lepper, Cumberland, Bühne, Hannover
20.00
20.00
Mannheimer Kulturknall, Kabaretttheater mit Musik, Die Hinterbühne, Hannover
Landeier oder Bauern suchen Frauen
Komödie von Gilles Dyrek, Salem-Köslin, Minden
Die Abgründe des Nils
Haut
Leipziger Pfeffermühle
Ratskellersaal, Rinteln Kino 19.00 Todesstaub
Es geht um das harte Thema Uranmunition, Hofcafé „Peetzen 10”, Bückeburg
20.15
Der letzte Vorhang
Landerer&Company, Tanz, Eisfabrik, Hannover 20.00
Venedig im Schnee
Befriedigung mangelhaft - Abi und die Spätfolgen
Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover 20.30
21.00
Musik 19.30
19.30
Spirit Asia Fremd und geheimnis-
Konzert der Violoncelloklasse Tilmann Wick, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Gop Bad Oeynhausen 21.30
Forum Alte Musik I Studierende der Künstlerischen Ausbildung spielen und singen Alte Musik, Kammermusiksaal, Hannover
Altern ist nichts für Feiglinge Kabarett mit Monika Blankenberg, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
Kabarett mit Nils Heinrich, Kulturforum, Neustadt
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
17.00
20.00 Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier
von Jan Bodinus, Theater in der List, Hannover
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
Bühne
Museumspädagogik mit Norbert Radeck, Museum Amtspforte, Stadthagen
Komödie von Nick Whitby mit Bernhard Bettermann, Isabella Hübner, Alexander Wipprecht u. a, Stadttheater Minden
„Abgefahr’n“ Musical, Kurtheater, Bad Nenndorf
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen
Kohle und Fossilien
Manao-Drums of China, Hannover, 2.02.
A Cappella Konzert, Theater Hameln
3.02.
15.00
20.00
Cindy aus Marzahn, Minden, 1.02.
Freitag
Freizeit
Mehr Bretto vom Nutto Kabarett mit Hans Gerzlich, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart, Wiederaufnahme, Opernhaus, Hannover
Empore, Buchholz
Maybebop: Extrem nah dran
Alexander Rosenbaum
Christina Lux & Reentko
20.00
20.00
19.30
Musiktreff mit der Hausband Hofcafé „Peetzen 10”, Bückeburg
20.00
von Christian Friedrich Hebbel, Schauspielhaus, Hannover
voll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Kabarett, Lalu-Traumfabrik, Hameln
20.00
Hören 2012 Hannover Song Contest, Pavillon, Hannover
20.00
Rammstein spec. guest: Deathstars, ausverkauft, TUI-Arena, Hannover
Ende, ab sechs Jahren, MeRz Theater, Hannover 16.30 Tanz
Sebastian Gahler Trio Trust, CD-Release-Tour, C. Bechstein Centrum, Hannover
20.00 Tim
Bendzko & Band
Du warst noch nie hier Tour 2012, ausverkauft, Capitol, Hannover 20.00
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Musik für schwache Stunden, Zusatzshow, NDR Großer Sendesaal, Hannover
20.30 Terrence
Landeier oder Bauern suchen Frauen
20.00
20.00
Spirit
20.00 Die zwölf Geschworenen
von Jan Bodinus, Theater in der List, Hannover
Schauspiel von Reginald Rose, Horst Budjuhn, Theater am Aegi, Hannover
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
The Spirit of Satchmo & More, Jazz-Club, Hannover
und der Sängerkrieg auf Wartburg
20.00
20.00
im Altenheim Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover
20.00
Venedig im Schnee Komödie von Gilles Dyrek, Salem-Köslin, Minden
20.00
Zauber der Travestie Unterhaltungsrevue, Schulzentrum Süd, Springe
20.15 Landeier oder Bauern suchen Frauen
Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover 21.00
Spirit Gop Bad Oeynhausen
Fegefeuer von Sofi Oksanen, Cumberland, Bühne, Hannover
18.30 Tannhäuser
Ngassa Band
Der letzte Vorhang
Komödie von Frederik Holtkamp, Neues Theater, Hannover Gop Bad Oeynhausen 18.30
Ab dafür 2011! Der satirische Jahresrückblick von und mit Bernd Gieseking, Stadttheater Minden
17.00
18.00
Kollateralschlager analytische Hitparade von und mit Jürgen Kuttner, Schauspielhaus, Hannover
unterm Dach
Einblicke in die Arbeit des Balletts, Opernhaus, Ballettsaal, Hannover
20.00
19.30
21.30
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Haut Landerer&Company, Tanz,
4. Februar 2012 20 Uhr Kuppelsaal im HCC
Pro Musica 4/2
KUrt masUr & pHilHarmonia orCHestra Christina Lux& Reentko Empore, Hannover, 2.02.
Oper von Richard Wagner, Einführung 18 Uhr, Opernhaus, Hannover
Nightlife 19.00
Disco-Party mit DJ Ernest, Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
20.44
19.00 The
Sonnabend
4.02.
19.30
19.30
19.30
Momo Märchen nach Michael
Blütenträume
De verkehrte Kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen
19.30 15.30
Freizeit
In guten wie in schlechten Zeiten oder: Falls wir verheiratet sind
Kabarett Bundesliga 20.00
10.00
10.00
Morgen in der Schlacht denk an mich
20.00
Sex & Kreim
Rintelner Brennholz- und Bauernmarkt Information und Beratung rund um das Thema Brennholz. Ebenso werden kaminfertiges Holz und leckere Selbsterzeugerprodukte aus der Region angeboten, Innenstadt, Rinteln
20.00
frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover
Nabu-Kids basteln Fühlkisten Treffpunkt bei Andrea Goike, Rodenberger Allee 39 in Bad Nenndorf, Cecilienhöhe, Bad Nenndorf
mit Vocal Recall & Klaus Kohler, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Fatima von Atiha Sen Gupta, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover
Eisfabrik, Hannover
Komödie, Brückentorsaal, Rinteln
von Lutz Hübner, Mittwoch-Theater, Hannover
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
Bühne
20.00
Antigone von Sophokles, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen Leipziger Pfeffermühle 10. Februar, Theater am Aegi Hannover, 20 Uhr (01 37) 888 31 31
Batz
„Abgefahr’n“ Musical, Kurtheater, Bad Nenndorf
Studio 44 die besondere Tanzparty mit DJ SIGGI, Kulturzentrum BÜZ, Minden
Moneyball 2, Kinostart 2.02.
11.00
Feuer und Eis Volksfest mit buntem Programm und kulinarischem Angebot, Hof Howind, Springe
februar 2012 leben31. 23
15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf 17.00
19.00
17.00
18.00
20.00 Tango-Club
18.00
im Café
ein offenes Treffen ohne TanzlehrerIn, „Alte Polizei”, Galerie-Café, Stadthagen Kirche & Religion
1200 Jahre Münster
21.00
Orgelwekstatt Cornelius SchneiderPungs, St.-Andreas-Kirche, Springe
Forum neue Kammermusik XIV 19.30
Werke von Vinko Globo-
Nils Gessinger Band Jazz-Funk, Soul-Fusion und LatinJazz, Jazz Club, Minden
20.00 30+Party Ladys Night
kar, Ole Hübner, Vladimir Gorup, Kai Altendorf, Johannes Helsberg u. a., Kammermusiksaal, Hannover
Orgelmusik zur Einkehr Stadtkirche Bückeburg
Messen & Märkte 7.00 - 16.00
Hallen-Flohmarkt
Philharmonia Orchestra 20.00
Daniel Müller-Schott, Violoncello, Leitung: Kurt Masur, Werke von Schumann, Bruckner, Kuppelsaal, Hannover
Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt
Antikund Trödelmarkt
8.30 - 16.00
Scheunenplatz, Steinhude Musik 11.00
Udo Jürgens & Pepe Lienhard Orchester 20.00
Der ganze normale Wahnsinn, TUI-Arena, Hannover
Musik zur Marktzeit St.-Martini-Kirche, Stadthagen
15.30
Solisten Konzert Wandelhalle, Bad Nenndorf
17.00
Hausmusik
24 leben31. februar 2012
20.30
Liebe + Genie Hans-Peter Ritz, Lieder, Chansons, Premiere, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
Gop Bad Oeynhausen 15.00
15.00
Alle Frauen erhalten bis 23.00 Uhr ein Glas Prosecco gratis, Bodega, Bad Nenndorf 21.00
15.00
15.30
Ü-30 Party
Hübsch hässlich
Momo Märchen nach Michael Ende, ab sechs Jahren, MeRz Theater, Hannover
Vortrag & Diskussion
Marc Chagall - seine verlorene jüdische Welt
Glückliche Reise
Opern-Thriller von Karin Rehnqvist, Junge Oper, ab zehn Jahren, Ballhof Zwei, Hannover
Sumpfblume, Hameln 16.00
Bellas Briefe
Operettenrevue mit Operamobile, Freizeitheim Lister Turm, Hannover
Bunkerforce Electro, Techno, House, Hardstyle, Trance, Hardcore, Minimal and more..., Der Bunker, Minden
22.00
Spirit
von Hans Zimmer, KinderTheaterHaus Hannover
Marc Chagall, Bad Nenndorf, 4.02.
11.00
14.30
Nightlife
Klangreise von 812 bis 2012, Münster St. Bonifatius, Hameln
Sport-Gala Rattenfänger-Halle, Hameln
Young Professionals Klassenvorspiel der Klavierklasse von Erika Lux, Werke von Beethoven, Schumann u. a., C. Bechstein Centrum, Hannover
weekendparty Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
20.00
mit Artur Pacewitz am Klavier und Eva Frink (Sopran), „Romantik Bad Rehburg”, RehburgLoccum
Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf
der Weltklassik
16.00
Konfetti Zauberabend für politisch Verwirrte von Ingrid Lausund, Einführung 15.30
Nils Gessinger, Minden, 4.02.
Vortrag, „Curanum -Residenz”, Pavillon, Bad Nenndorf
Sonntag
5.02.
Uhr, Theater für Niedersachsen, Theater am Aegi, Hannover 17.00
eine deutsch-indische Begegnung, Koproduktion mit Theater Triebwerk, Theaterwerkstatt, Hannover
Bühne 11.00 und 16.00 Uhr
Fatima und der Traumdieb Figurentheater Marmelock, ab fünf Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
11.00
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Kindertheater, Die Complizen, ab vier Jahren, Theatermuseum, Hannover
14.30
17.30
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
17.30
Spirit Gop Bad Oeynhausen
18.00
De verkehrte Kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Drops
18.30
Lady in the Dark
Musical von Kurt Weill, Opernhaus, Hannover
Volker Kühn: Ach was!
19.00
10.00 Verkaufsoffener Sonntag
gespielte Loiriot-Lesung, Restaurant Havana Cuba, Hannover
Mozart und Casanova 19.30
Komödie von Kerstin Tomiak, Rathaussaal, Bückeburg 19.30
19.30
Scout vor Ort
14.00
17.00
Führung
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf 17.00
de
Jugendfreizeitstätte, Bückeburg 17.00
19.30
Kino 20.00
Operngala
Der Singende Tresen
Dream Theater A Dramatic Turn Of Events, spec. guest:
Neujahrs-Leuchten
Musik 13.00
Festival
in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf
Henning Venske-Jahresrückblick 2011, Kulturzentrum BÜZ, Minden
20.00
20.00
Moschee DE von Robert Thalheim, Kolja Mensing, Cumberland, Bühne, Hannover
Messen & Märkte
Frühschoppen
Scout vor Ort
Wandelhalle, Bad Nenndorf 10.00
Rintelner Brenn- holz- und Bauern- markt Information und Beratung rund um das Thema Brennholz. Ebenso werden kaminfertiges Holz und leckere Selbsterzeugerprodukte aus der Region angeboten, Innenstadt,
de
17.00
15.30
20.00
mit Mitglieder des Nds. Staatsorchester, Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach, Historischer Saal im Pelikanviertel, Hannover
Sonntagskonzert
20.15
mit dem Kur-Ensemble,
Drops eine deutsch-indische Begegnung, Koproduktion mit Theater Triebwerk, Theaterwerkstatt, Hannover
Musik
5. Kammerkonzert
Bellas Briefe von Hans Zimmer, KinderTheaterHaus Hannover
14 Uhr Modenschau, Palais, Bückeburg 11.00
6.02.
Bühne
4. Hochzeitsmesse
Freizeit 10.00
Montag 10.00
10.00 - 17.00
Periphery, AWD-Hall, Hannover
Prinz Friedrich von Homburg Schauspiel von von Heinrich von Kleist, Stadttheater Minden
Mitternachtsspaghetti
Konzert am Mittag Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Udo Jürgens, Hannover, 4.02.
Das Lied in mir Kommunales Kino im Kulturwerk, Nienburger Kulturwerk
Sperrstundenmusik, Life House, Stemwede 20.00
Montagsbar Ärzte ohne Herz: Die Krankenhaus-Soap (2), Cumberland, Galerie, Hannover
Konzert für Oboe und Orgel
mit dem Osnabrücker Symphonieorchester, Chor und Solisten, Theater Hameln
Erster Poetry Slam Scout vor Ort
21.00
mit Sebastian Poyault und Arne Hallmann, St.-Barbara-Kirche, Barsinghausen 18.00
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie, Musik & Kabarett & Comedy, Hannover-Premiere, Apollo, Hannover
Familienkonzert „Film und Orgel” St.-Martini-Kirche, Stadthagen
Rintelner Innenstadt
Verbrennungen
15. Kabarett
de
15.00 Tanztee
von Wajdi Mouawad, Junges Schauspiel, ab 16 Jahren, Ballhof Eins, Hannover 20.00
16.00
Energie- und Umweltzentrum, Springe
Publikumspreis: sPEZIALiST 2012 Auszeichnung und Gala, Schauspielhaus, Hannover
Wandelhalle, Bad Nenndorf
Rinteln
Blauer Montag: „Was ich dir sagen
Ulrich Tukur, Hannover, 3.02.
will, sagt mein Klavier!” Lieder von Udo Jürgens, Theater Hameln
New York Gospel Stars 20.00
Neustädter Hof- und Stadtkirche, Hannover
Dienstag
7.02.
Bühne 9.30 und 11.00 Uhr
Die zweite Prinzessin ab vier Jahren, Kinder TheaterHaus Hannover 9.30 Fatima
und der Traumdieb Figurentheater Marmelock, ab fünf Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
februar 2012 leben31. 25
17.00
Drops
19.00
Aus dem bürgerlichen Heldenleben deutsche Familienkomödie von Carl Sternheim, Einführung 18.15 Uhr, Schauspielhaus, Hannover
19.30
Clavigo von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel , ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
19.30
Kröhnerts Krönung Kabarett mit Reiner Kröhnert, tak - die Kabarettbühne, Hannover
20.00
Podewitz: „Irgendwas ist immer!” Comedy to go, Theater Hameln
Freizeit 19.00
Aufstand der Araber - Gibt es einen Weg zur islamischen Demokratie? mit dem ARD-Korrespondenten und Autor Marcel Pott, Lalu-Traumfabrik, Hameln
Nachtausgabe Pech im Unglück-A-Capella-Comedy, Volksbank, Kundenhalle, Bückeburg
20.00
20.00
19.00
Asia
Damenwahl Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Fremd und geheimnisvoll,
New York Gospel Stars Stadtkirche Bückeburg
Ralph Towner & Paolo Fresu
20.30
Vortrag & Diskussion
15.30
Chronik eines angekündigten Todes
Wenn Familien Hilfe Brauchen
Multivisionsabend Faszination Asien: Thailand, Kulturzentrum BÜZ, Minden
19.30
Süd-England und die Kanalinseln
nach dem Roman von Gabriel Garcia Marquez, Einführung 19.15 Uhr, Cumberland, Bühne, Hannover 20.00
20.00
19.30
Der blaue Engel Schauspiel nach dem Roman Professor Unrat“ von Heinrich Mann mit Gerd Silberbauer, Jörg Walter u. a., Stadttheater Minden
19.30
Konfetti
19.30
Zauberabend für politisch Verwirrte von Ingrid Lausund, Einführung 19.30 Uhr, Theater für Niedersachsen, Theater am Aegi, 26 leben31. februar 2012
Konzert der Bratschenklasse Volker Jacobsen, Kammermusiksaal, Hannover
Konzert zum Abschied
Bellowhead
Neverland Popmärchenrecherche mit Jugendlichen aus Hannover, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
19.30 Volker Kühn: Ach was!
gespielte Loiriot-Lesung, Loriot-Buffet vorab um 18.30 Uhr, Restaurant Hiller, Hannover 20.00
Asia
20.00
Multivisionsabend
20.00
8.02.
Bühne
20.00 Morgen in der Schlacht denk an mich
9.30 und 11.00 Uhr Die zweite
frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover
Prinzessin
ab vier Jahren, Kinder TheaterHaus Hannover 11.00
11.00
20.00
Pünktchen
Spirit Gop Bad Oeynhausen
Fatima von Atiha Sen Gupta, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover
Kröhnerts Krönung Kabarett mit Reiner Kröhnert, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Faszination Europa: Irland, Kulturzentrum BÜZ, Minden
Mittwoch
Bückeburg, 5.02.
Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Diashow von Matthias Hanke, „Alte Polizei”, Stadthagen
Klavierklasse Beatrice Berthold, Kammermusiksaal, Hannover 20.00
19.30
Mozart und Casanova,
Hörsaal Konzerte Kammermusik, Klaviertrios von Spohr und Beethovem, Tierärztliche Hochschule, Museumsgebäude, Hannover
und der Sängerkrieg auf Wartburg
Oper von Richard Wagner, Einführung 18 Uhr, Opernhaus, Hannover
Vortrag, Deutscher Frauenring e.V., Hotel Zur Krone, Hameln
Nachmittagskonzert mit dem Kur-Ensemble, Wandelhalle, Bad Nenndorf
15.30
Musik
20.00
18.30 Tannhäuser
Chiaroscuro, Jazz-Club, Hannover
18.00
und Anton Familienstück nach Erich Kästner, ab sechs Jahren, Schauspielhaus, Hannover
20.00
New York Gospel Stars, Bückeburg, 7.02.
GOP Varieté-Theater, Hannover
The Hedonism Tour, Capitol, Hannover
Hannover
eine deutsch-indische Begegnung, Koproduktion mit Theater Triebwerk, Theaterwerkstatt, Hannover
20.00
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, öffentliche Generalprobe, Neues Theater, Hannover
20.15
Da lacht der Bär!... Volksweisheiten und andere Komiker?, Gig, Hannover
Freizeit 15.30 Tanztee
Wandelhalle, Bad Nenndorf 17.00
Faschingsfeier DRK, Fritz-Hinze-Haus, Springe
Kino im BÜZ
Musik
Vortrag & Diskussion
Gestatten Alte Platten
10.15 - 11.15
Kino im BÜZ
Renn,
Ulrike Bennemann liest: Siegfried Lenz, Die Maske, Stadtbücherei in der Pfortmühle, Hameln
Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
Salzburger Violinabend
19.00
Werke von Biber und Mozart, Friedenskirche, Hannover 19.30
20.00
Michael Hirte
Die Priester Spiritus Die – Die Kirchentournee 2012, Markuskirche, Hannover
20.00
Guano Apes Bel Air Tour 2011/2012,
MINETTI
19.00
Donnerstag 9.30 und 11.00 Uhr Wo ist mein
in Niedersachsen, dem Hannöverschen Umland und Schaumburg., Pfarrheim St. Joseph, Stadthagen
Bär?
ab drei Jahren, Kinder TheaterHaus Hannover 19.00
Aus dem bürgerlichen Heldenleben deutsche Familienkomödie von Carl Sternheim, Schauspielhaus, Hannover
Vortrag von Horst Thiel, Jagdschloss, Springe
Vortragsabend„von Haus und Hof, Ackerbau und Viehzucht und mancherlei Handwerk”
9.02.
Bühne
Magie des Mondes
19.30
My Way Tournee 2012, Festhalle, Stadthagen
Four Lions (GB/F, 2010), Kulturzentrum BÜZ, Minden 20.00
Literarische Stunde
19.00
Hier kommt Lola! (D, 2010), Kulturzentrum BÜZ, Minden 20.00
ausverkauft, Capitol, Hannover
Sumpfblume, Hameln
Kino 15.00
wenn du kannst
19.30
Hiroshima-Salon persönlicher Bericht von Sachiko Hara: neue Folgen über Japan nach der Katastrophe, Japan nach der Katastrophe - mit neuem Filmmaterial, Ballhof Zwei, Hannover
19.30 Troilus
und Cressida
von William Shakespeare, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Eins,
ICH WAR´S NICHT!
Theater Hameln
Freitag, 17.02.2012, 20 Uhr Schauspiel von Thomas Bernhard Mit Joachim Bliese u.a. NORDTOUR Theater Medien
Montag, 27.02.2012, 20 Uhr
Mit Tina Häussermann und Fabian Schläper
ZU ZWEIT, Stuttgart
februar 2012 leben31. 27
Hannover 20.00
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
20.00
Helge Schneider Buxe voll, Rettung naht, ausverkauft, AWD-Hall, Hannover
20.00
Lutherheim, Hischkopf, Laube, Wolters Eck, Steinbruch, Parkplatz Bahnübergang Jägerallee, Springe 15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf 17.00
Kröhnerts Krönung
in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf
Kabarett mit Reiner Kröhnert, tak - die Kabarettbühne, Hannover 20.00
Spirit Gop Bad Oeynhausen
20.00 The
20.00
19.00
19.30
19.30
19.30
20.00
20.00
Sinfoniekonzert NDR Radiophilharmonie, Christian Tetzlaff, Violine, Ania Vegry, Sopran, Werke von Dvorák, Mahler, NDR Großer Sendesaal, Hannover
Schwerpunkt Theatertechnik, Theater Hameln
19.30
Musical von Leonard
20.00
20.00
Frauen verblühen, Männer verduften Kabarett mit Peter Vollmer, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
Freizeit 9.00 Wanderung
Deister
im
28 leben31. februar 2012
Spurensuche Slawisch für Fortgeschrittene, Konzert für Schüler der Klasse 7, NDR Kleiner Sendesaal, Hannover
15.30
Kaffeehausmusik mit dem Kur-EnsembleTheater, Wandelhalle, Bad Nenndorf
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Premiere, Neues Theater, Hannover
20.30
10.15
Zu alt für diesen Scheiß Comedy mit Dittmar Bachmann, Marlene, Hannover
20.15
Musik
18.00
20.00
Vortrag & Diskussion 16.00
mit Little Jazz und Gästen, „La Piazzetta”, Stadthagen 19.30
Konzert der Klavierklasse Elena Margolina-Hait, Werke von Beethoven, Liszt,
Carmela de Feo, Akkordeon, Comedy, Uhu-Theater, Hannover
Karriere bei der Bundeswehr mit Haupt- oder Realschulabschluss, Berufsinformationszentrum, Hameln
Freitag
10.02.
20.00
19.00
60 Sekunden Ein Forschungsprojekt zur sozialen Kreativität, Eröffnung, Schloss Landestrost, Herzog-Erich-I.-Raum, Neustadt
20.00
Bär?
20.00
Spirit
Fegefeuer von Sofi Oksanen, Cumberland, Bühne, Hannover
ab drei Jahren, KinderTheaterHaus Hannover 18.00
Enigma Schauspiel von Eric Emanuel Schmitt, Wiederaufnahme, Theater in der List, Hannover
Bühne 9.30 und 11.00 Uhr Wo ist mein
Eine Ozeanreise – Die impressionis- tische Welt des Maurice Ravel Figurentheater Marmelock und Quartetto Aperto, Figurentheaterhaus, Hannover
Ausstellung
Cello brillante
Dämmerschoppen
Die Schwarze Witwe der Volksbe- lustigung
Die Priester, Hannover, 8.02.
Studierende der Klasse Tilmann Wick, Kammermusiksaal, Hannover 19.00
Bildung für Rita Komödie, Pyrmonter Theater Companie, Theater Hameln
Michael Hirte, Stadthagen, 8.02.
Bernstein. TheaterAG des Ratsgymnasiums Minden, Stadttheater Minden
Kollateralschlager analytische Hitparade von und mit Jürgen Kuttner, Schauspielhaus, Hannover
Jazz-Session Stør, Kulturpalast Linden, Hannover
Die Entführung aus dem Serail Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart, Opernhaus, Hannover
Glenn Miller Orchestra Directed By Will Salden, Theater am Aegi, Hannover
Antigone von Sophokles, ab 14 Jahren, Einführung 18.45 Uhr, Ballhof Eins, Hannover
20.00
19.00 Theaterführung
West Side Story
Gop Bad Oeynhausen
Konzert der Gesangsklasse Mechthild Kerz, Kammermusiksaal, Hannover
Damenwahl Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Boss of it all
Komödie von Lars von Trier, Cumberland, Bühne, Hannover
Neujahrs-Leuchten
Schumann, M. D. Porat, Chopin, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
20.00
Kröhnerts Krönung Kabarett mit Reiner Kröh-
nert, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Leipziger Pfeffermühle
Kabarett mit Özgür Cebe, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
20.00
21.00
Hurra, wir bleiben inkompetent, Kabarett, Theater am Aegi, Hannover 20.00
Nuhr unter uns
20.00
13.00
17.00
Zehn-Kilometer- Wanderung
in den Süntelbuchen Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf
Seefahrerstück
Sex & Kreim im Altenheim
Musik 18.00
Venedig im Schnee Komödie von Gilles Dyrek,
Neujahrs-Leuchten
19.30
1.Meisterkonzert
Bühne 15.00
Soulful blues at it’s bes, Life House, Stemwede 20.00
Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard-Der ganz normale Wahnsinn, Seidensticker Halle, Bielefeld
Carus Thompson & Tom McRae
20.30
Night with “Songs from
17.00
20.00
Vince Ebert- Freiheit ist alles
18.00 und 21.00 Uhr
Spirit Gop Bad Oeynhausen 18.30 und 21.30 Uhr
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
L‘incoronazione di Poppea (Die
19.00
Kabarett und Wissenschaft. „Alte Polizei”, Stadthagen 20.00
20.00
West Side Story Musical von Leonard Bernstein. TheaterAG des Ratsgymnasiums Minden, Stadttheater Minden
19.30
Zauber der Travestie
19.30
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
20.30
Kabarett am Minarett
Jubiläumskonzert 30 Jahre Vokalkreis Hameln, Lalu-Traumfabrik, Hameln
Konzert der Violinklasse Krzysztof Wegrzyn, Kammermusiksaal, Hannover
Weserbergland-Zentrum, Hameln 20.15
Vince Ebert, Stadthagen, 10.02.
2012 Schlesisches Kammerorchester Solist: Michel Lethiec, Klarinette, Leitung: Volker Schmidt-Gertenbach, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Bad Münder
20.00
Buzz Dee‘s Mitkomm 2012, Capitol, Hannover
20.00
Ducs Alternative Rock, Kulturpalast Linden, Hannover
Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Neujahrs-Leuchten, Bad Nenndorf, 10.02.
Salem-Köslin, Minden
Freunde Musiktheater von Peter Androsch , Wiederaufnahme, Ballhof Zwei, Hannover
Sinfoniekonzert
20.00 The Mitch Hillford Front
Konzert der Violinklasse Ulf Schneider, Kammermusiksaal, Hannover
Matt Charles Hutkonzert im Bistro des Kulturwerks, Nienburger Kulturwerk NDR Radiophilharmonie, Christian Tetzlaff, Violine, Ania Vegry, Sopran, Werke von Dvorák, Mahler, NDR Großer Sendesaal, Hannover
Freizeit
Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover 20.00
20.00
Haus Kassel, Bad Nenndorf
Schauspiel von Oliver Schmaering, Theater Flunderboll, Premiere, Die Hinterbühne, Hannover 20.00
Spirit Gop Bad Oeynhausen
Kabarett mit Dieter Nuhr, ausverkauft, AWD-Hall, Hannover
20.00
Martin St., Sumpfblume, Hameln 21.00
Krönung der Poppea)
Ledfoot
Oper in einem Prolog und drei Akten von Claudio Monteverdi, in ital. Sprache, Premiere, Einführung 18.15 Uhr Hörsaal 202, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Richard Jakoby Saal, Hannover
Ledfoot ist ein Meister auf der 12-saitigen akustischen Gitarre, Extra Blues Bar, Bielefeld Nightlife 19.00
Disco-Party mit DJ Ernest, Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Sonnabend
19.30
Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen
11.02.
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen Der Familie Popolski 18. Februar, AWD-Hall Hannover, 20 Uhr (01 37) 888 31 31
De verkehrte Kuffer
19.30
Der Barbier von Sevilla komische Oper von Gioacchino Rossini in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Opernhaus, Hannover
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
februar 2012 leben31. 29
19.30
Der Silbersee
Theater am Aegi, Hannover
Wintermärchen von Georg Kaiser, Musik von Kurt Weill, Schauspielhaus, Hannover 20.00
20.15
Enigma Schauspiel von Eric Emanuel Schmitt, Theater in der List, Hannover
20.00
15. Künstler – Salon - Pay, Food or Play
20.30
Improvisationstheater
mit Martina und Martin, Kulturzentrum BÜZ, Minden
frei von der Leber weg improvisiert, Theater Spek Spek, Porta Westfalica 20.00
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Freizeit
Kröhnerts Krönung
Wolfsabend Präsentation der Timberwölfe 14 Uhr, Vorstellung von Dienst- und Jagdhunden 14.45 Uhr,Vorführung mit Schafen und Hütehunden 15.30 Uhr,Wolfsfütterung 16.15 Uhr, Fackelzug, Köhlerhütte 17.30 Uhr, Falkenhof stellt Eulen vor 18 Uhr,
Kabarett mit Reiner Kröhnert, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Morgen in der Schlacht denk an mich 20.00
frei nach dem gleichna-
Mythos Route 66, Bad Nenndorf, 11.02.
migen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover 20.00
Wolfspräsentation 18.30 Uhr, Wachbärenfütterung 20 Uhr, Wisentgehege Springe
Seefahrerstück Schauspiel von Oliver Schmaering, Theater Flunderboll, Die Hinterbühne, Hannover
20.00 Tina Teubner
12.00
Penny-Parkplatz, Springe 15.00
Venedig im Schnee Komödie von Gilles Dyrek, Salem-Köslin, Minden
20.00
West Side Story Musical von Leonard Bernstein. TheaterAG des Ratsgymnasiums Minden, Stadttheater Minden
20.00
Zauber der Travesti
30 leben31. februar 2012
19.00
17.00
Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen -
16.00
7.00 - 16.00
Hallen-Flohmarkt Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt 10.00
10. Solar Tag in Bückeburg
Sonntag 11.00 und 16.00 Uhr
Mit Melodien durch die Welt
Der kleine Drache in der Arche Figurentheater Winter, Gastspiel, ab drei Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
Musik 15.30
12.02.
Bühne
Rathaussaal, Bückeburg
Mythos Route 66 Diavortrag-Rainer Windrich, „Curanum-Residenz”, Pavillon, Bad Nenndorf
Messen & Märkte
11.00
Ferdinand im Müll Kindertheater, BuchfinkTheater, ab fünf Jahren, Theatermuseum, Hannover
mit dem Kur-Ensemble, Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
Improvisationstheater, Port Westfalica, 11.02.
19.00
Jui-Lan Huang und Freunde Klavier, Kammermusiksaal, Hannover
20.30
Carus Thompson & Tom McRae Special Request Show, Sumpfblume, Hameln
21.00
Bon Scott wohl die dienstälteste AC/ DC Tributeband ihres Genres, Der Bunker, Minden
Nightlife 23.59
15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
weekendparty Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Seniorenkarneval Ein Feuerwerk der guten Laune mit Gardetanz, Büttenreden und Gesangseinlagen. 2 Stunden Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Konfetti., Brückentorsaal, Rinteln
Aus dem Tagebuch meines Mannes, Nienburger Kulturwerk 20.00
Grünkohlessen in der Bergschmiede
Bückeburger Bündnis für Familie, Gemeindehaus an der Stadtkirche, Bückeburg.
Illumination,von Jörg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf
BPM-Club
14.30 und 17.30 Uhr
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover 14.30 und 17.30 Uhr
Spirit Gop Bad Oeynhausen 15.00
Musiktheater von Peter Androsch , Ballhof Zwei, Hannover 15.00
Farbe bekennen-für Demokratie in Bückeburg
11.00
Wo ist mein Bär? ab drei Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
Elektro und House DJ`s, Der Bunker, Minden Vortrag & Diskussion
Freunde
17.00
5. Sinfoniekonzert Musik von Ravel, RimskiKorsakow, Debussy u. a., Einführung 16.15 Uhr, Opernhaus, Hannover
17.00
Suche impotenten Mann fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
18.00
18.00
Heinz-Ehrhardt Abend mit Jörg Brede, Kleinkunstbühne, Ratskeller, Springe 20.00 The
De verkehrte Kuffer
Freizeit
Werther
Die Frau wird schöner mit jedem Glas Bier
10.00
12.00
Flohmarkt
15.00
Oper in einem Prolog und drei Akten von Claudio Monteverdi, in ital. Sprache, Einführung 18.15 Uhr Hörsaal 202, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Richard Jakoby Saal, Hannover
Per aspera ad astra oder Übung macht den Meister Studierende spielen und erklären Übungsstücke, Etüden und virtuose Werke, Kammermusiksaal, Hannover
de
Kinderprunksitzung mit Spiel und Tanz, Brückentorsaal, Rinteln
Aus dem bürgerlichen Heldenleben
18.00
Kinder im Karneval Scout vor Ort
Michael Lifits
L‘incoronazione di Poppea (Die Krönung der Poppea)
19.00
Klavierabend, Kaminsaal im Schloss, Stadthagen
Weserpromenade, Hameln
Truck-Stop-Satire mit Fabian Gerhardt, Burkhard Niggemeier, tak - die Kabarettbühne, Hannover
NDR Radiophilharmonie, Ania Vegry, Sopran, Eivind Gullberg Jensen, Dirigent, Roger Willemsen, Moderation, NDR Großer Sendesaal, Hannover 17.00
Wanderung zum Osterberg
Figurentheater Winter, Gastspiel, ab drei Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
Klassik Extra
Boss of it all
Naturfreunde, ZOB Springe
18.30
19.00
11.30
Komödie von Lars von Trier, Cumberland, Bühne, Hannover
Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen Stück nach dem Briefroman von J. W. von Goethe, Stadttheater Minden
Musik
19.30
Musik von Ravel, RimskiKorsakow, Debussy u. a., Einführung 18.45 Uhr, Opernhaus, Hannover
19.30 The
Gregorian Voices Konzert, Christ-KönigKirche, Springe
5. Sinfoniekonzert
19.30
Créme Double Frauen und Technik – Bohren to be wild, Lalu-
Hansa feinkost
Michael Lifits, Stadthagen, 12.02.
deutsche Familienkomödie von Carl Sternheim, Schauspielhaus, Hannover 19.30
20.00
15.00 Tanztee
Coraline von Nail Gaiman, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Ballhof Eins, Hannover
15.30
Der nackte Wahnsinn
17.00
Morgen in der Schlacht denk an mich frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover 20.00
Noch ‚n Gedicht
Neujahrs-Leuchten in den Süntelbuchen Illumination,von örg Rost mit Rahmenprogramm, Wandelhalle, Bad Nenndorf
Messen & Märkte 11.00 - 17.00
Trödelmarkt Kursaal, Bad Eilsen 12.00
20.00 Miles-Davis- Combo, Horace- Silver-Combo
Semesterabschlusskonzert, Marlene, Hannover
Montag
13.02.
Bühne 9.30 und 11.00 Uhr
Das Schätzchen der Piratin von Heiner Kondschak, KinderTheaterHaus Hannover
Flohmarkt auf der Weserpromenade Sumpfblume, Hameln
Abschlusskonzert Workshop-Präsentation der koreanischen Gesangsstudierende der YonseiUniversität, Seoul, Ballhof Zwei, Hannover
Bellabina Kulturell Aufführung der Tanzschule Bellabina, Theater Hameln
Kabarett mit Kurt Krömer, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover 20.00
20.00
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Traumfabrik, Hameln 20.00
Der nackte Wahnsinn Kabarett mit Kurt Krömer, ausverkauft, Theater am Aegi, Hannover
20.00
GOP extra Kay Ray, GOP VarietéTheater, Hannover
Musik 13.00
Konzert am Mittag Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 44.
9.30 Der
kleine Drache in der Arche februar 2012 leben31. 31
Dienstag
14.02.
Bühne
20.00
von Eve Ensler in einer Inszenierung der Theaterwerkstatt Hannover, Wiederaufnahme, Pavillon, Hannover
Das Schätzchen der Piratin
9.30 und 11.00 Uhr
von Heiner Kondschak, KinderTheaterHaus Hannover
Eure Mütter: Schieb, du Sau! - Extra
Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel, ab 15 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
19.00
Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf 19.30
Originelle und einzigartige Comedy-Show mit Andy Krau, Don Svezia und Matze Weinmann, Stadttheater Minden 20.00
Martin Rütter Hund-Deutsch, DeutschHund, AWD-Hall, Hannover
Ab jetzt Komödie von Alan Ayckbourn, Cumberland, Bühne, Hannover
Morgen in der Schlacht denk an mich
19.30
L‘incoronazione di Poppea (Die Krönung der
Informations- Veranstaltung für Realschüler und Abiturienten
15.00
zu Ausbildungsgängen und Bachelor-Studium im Bereich Wirtschaft - DesignSprachen - Informatik Asia Management, Galerie
Oper in einem Prolog und drei Akten von Claudio Monteverdi, in ital. Sprache, Einführung 18.15 Uhr Hörsaal 202, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Richard Jakoby Saal, Hannover 19.30
Ariadne auf Naxos Oper von Richard Strauss, Einführung 19 Uhr, Opernhaus, Hannover
19.30
20.00
20.15
Suche impotenten Mann fürs Leben
17.00
Klönabend Jahresabschluss, Ehrungen von Mitgliedern und Planungen für 2012, Stadtgartencafé, Stadthagen
Romeo und Julia
Damenwahl
von William Shakespeare, Einführung 18.45 Uhr, Schauspielhaus, Hannover
19.00
Asia
Musik
Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover 32 leben31. februar 2012
15.30
Melodien aus Frankreich mit dem Kur-Ensemble,
19.30
Kunst Schauspiel von Yasmina Reza, Stadttheater Minden
19.30 Rummsfeld Reloaded
szenisches Konzert mit Schlagzeugern des Nie-
dersächsischen Staatsorchesters Hannover, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
Plattdeutsche Schummerstünne
16.00
alle Interessierten sind willkommen, Dorfgemeinschaftshaus Schneeren, Eichenbrink, Neustadt, Schneeren.
Mittwoch
15.02.
19.30 Staatsfeind Kohlhaas
von István Tasnádi nach Heinrich von Kleist, Schauspielhaus, Hannover 20.00
Schätzchen der Piratin
9.30 und 11.00 Uhr Das
20.00
Die Konferenz der Tiere Musiktheater nach Erich Kästner, Theater Hameln
Enigma Schauspiel von Eric Emanuel Schmitt, Theater in der List, Hannover
von Heiner Kondschak, KinderTheaterHaus Hannover 11.00
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Bühne
Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Herz im Schritt Aufklärungsprogramm mit Peter Düker, Sofa-Loft, Hannover
im b.i.b., Hannover
nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover Freizeit
19.30
Ärger, Kinostart, 16.02.
Martin Rütter, Hannover, 14.02.
Poppea)
Oper in einem Prolog und drei Akten von Claudio Monteverdi, in ital. Sprache, Einführung 18.15 Uhr Hörsaal 202, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Richard Jakoby Saal, Hannover
Vortrag & Diskussion
frei nach dem gleichna-
migen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover
L‘incoronazione di Poppea (Die Krönung der Poppea)
19.00
Hörsaal Konzerte Kammermusik, Werke von Rasetti, Labor, Walckiers und Pfitzner, Tierärztliche Hochschule, Museumsgebäude, Hannover
20.00
19.00
Blechforum Studierende der Blechklassen im Konzert, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Raum E 50, Hannover
20.00
11.00 und 19.30 Uhr
Die Vagina Monologe
20.00
Eure Mütter Schieb, Du Sau! - Extra, Ringlokschuppen, Bielefeld
20.00
Schlagworte Kabarett mit Marcus Jeroch & Schröder, tak - die Kabarettbühne, Hannover
20.00
Spirit
20.00 The S‘coolmasters, Studio-Bigband
Bigbands der Hochschule für Musik und Theater, Marlene, Hannover 20.30
Gop Bad Oeynhausen 20.00
20.15
Olivia Trummer Poesialbum, Jazz-Club, Hannover
NippleJesus
Vortrag & Diskussion
von Nick Hornby, Cumberland, Galerie, Hannover
19.00
Der mit der Stimme tanzt
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Unterbrechung heilt Leben Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Reihe: „Die 10 Gebote: Ladenhüter oder Lebenshilfe?”, Weihbischof Heinz-Günter Bongartz (Hildesheim), Gemeindezentrum St.-ElisabethKirche, Hameln
Stimmakrobatik mti Martin O, Hannover-Premiere, Apollo, Hannover 20.15
szenisches Konzert mit Schlagzeugern des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover 20.00
Alles dreht sich um das Eine Comedy-Company, Marlene, Hannover
20.00
Bloß Liese Klavierkabarett mit LieseLotte Lübke, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
Freizeit 15.30 Tanztee
20.00
Storno 2011 Kabarettistischer Jahresrückblick mit Thomas Philipzen, Funke und Rüther, Stadttheater Minden
20.00
Vom Tellerwäscher zum Geschirrspüler Kabarett mit Frank Sauer, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 44.
19.30
Gianmaria Testa Quintet
20.00
Donnerstag 16.02. Bühne 9.00 Tranquilla
Trampeltreu-Cargo Theater Musikalische Fabel von Michael Ende ab 4 Jahre, Nienburger Kulturwerk
11.00
15.30
Kaffeehausmusik mit dem Kur-EnsembleTheater, Wandelhalle, Bad Nenndorf
20.00 Offene Bühne Hannover
feiert Einjähriges mit Liedermacher Hannes Mehner, Kulturpalast Linden, Hannover 20.00 The
Muscical Box performs Genesis
The lamb lies down on Broadway, Theater am Aegi, Hannover
Phaidras Liebe – nach Racine und Kane Absolventenprojekt des 4. Studienjahres Schauspiel, Premiere, Studiotheater, Hannover
Rummsfeld Reloaded 19.30
Suche impotenten Manns fürs Leben
20.00
Udo Jürgens und das Orchester Pepe Lienhard-Der ganz normale Wahnsinn, Kampa-Halle, Minden
nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover Freizeit
Nightlife
9.30 Wanderung
20.00
im Kleinen Deister Jägerhaus, Drakenberg, Wolfbuchen, Hohmeisters Loch, Springe, Anfahrt zur Haltestelle Mühlenbrink mit Linienbus, Parkplatz auf dem Burghof, Springe
19.30
Ida Sand The Gospel Truth, Schloss Landestrost, Großer Saal, Neustadt
Der Vogelkopp
20.15
von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
Vitamia, Pavillon, Hannover 20.00
Musik
Weiberfastnacht, Bückeburg, 16.02.
Clavier zur Monatsmitte Kammermusiksaal, Hannover
Damenwahl Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Gop Bad Oeynhausen
Wandelhalle, Bad Nenndorf Musik
19.00
Spirit
Yoko, Kinostart, 16.02.
20.30
Diagnose und Handlungsnotwendigkeiten, Prof. Dr. Gerhard Bäcker, LaluTraumfabrik, Hameln
15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Altersarmut - ein absehbares Problem?
19.00
Weiberfastnacht de
Scout vor Ort
Im Wintergarten wird ein DJ mit Fetenhits bis tief in die Nacht für Stimmung sorgen, Minchen, Bückeburg
Freitag
17.02.
Bühne 11.00
Der Vogelkopp von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
februar 2012 leben31. 33
18.00
Spirit
20.00
Gop Bad Oeynhausen 18.30
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
19.30 Phaidras Liebe – nach Racine und Kane
Absolventenprojekt des 4. Studienjahres Schauspiel, Studiotheater, Hannover 19.30 The
„Abgefahr’n“ Musical, Kurtheater, Bad Nenndorf
20.00
Messen & Märkte
Oben bleiben
10.00 - 18.00
20.00
19.30
Sex & Kreim im Altenheim
Komödie von Gilles Dyrek, Salem-Köslin, Minden 20.15
Suche impotenten Manns fürs Leben
de
Liederabend mit Charly und Herbert, „La Piazzetta”, Stadthagen 19.30
19.30
Unser Lehrer ist ein Troll von Dennis Kelly, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Premiere, Ballhof Zwei, Hannover
19.30
20.00
¡Tango! Ballette von Hans van Manen, Kinsun Chan, Jörg Mannes, Premiere, Opernhaus, Hannover
21.00
Die Improkokken
21.30
Die Heldenreise & Impro pur, Faust Warenannahme, Hannover 20.00
Matthias Deutschmann Deutsche wollt ihr ewig leben? anschließend LiveMusik im Theatercafé, Stadttheater Minden
34 leben31. februar 2012
russisches Konzert, Theater am Aegi, Hannover 20.00
Ein musikalischer Wellness-Abend
MitternachtSpaghetti, Sumpfblume, Hameln
Festa Brasil Hannover
„Alte Polizei”, Stadthagen
Karneval quer durch Brasilien, anschl. Party mit DJ Gerd Kespohl, Pavillon, Hannover
Gop Bad Oeynhausen
Asia
auf historischen Instrumenten, Werke von Corelli, Muffat, Händel u. a., Galerie Herrenhausen, Hannover
de 20.00
Just Pink Pink Tribute Show, Capitol, Hannover
Disco-Party mit DJ Ernest, Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
21.30
30’ Dancin Tanzparty mit DJ HEIKO, Kulturzentrum BÜZ, Minden
Vortrag & Diskussion 19.30 Orchideen unserer Heimat
Bebilderter Vortrag von Dr. Wolfgang Stern, Nienburger Kulturwerk
Hannoversche Hofkapelle
der offenen Tür
inkl. Beratung zu den einzelnen Ausbildungsparten,
19.00
20.00
Freizeit
Scout vor Ort
Nightlife
20.00
Spirit
14.00 Tag
Jam Session mit Klaus Merkel (Leitung, Gitarre), Nico Deppisch (Bass), Andre Deterding (Drums) und Andreas Kipp (Piano, Keyboards) als Rhythmusgruppe, Jazz Club, Minden
Stas Pjecha
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
21.00
Die Improkokken, Hannover, 17.02.
nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover 21.00
Rockin‘ Gospel Blues, Jazz-Club, Hannover
Pour l’amour
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Hameln, 17.02.
Sharrie Williams & The Wise Guys
20.30
Küss mich II, Ufa-Schlager der 30er und 40er Jahre, Theatermuseum, Hannover 19.30
Und das Meer ist blau, so blau musikalische Zeitreise vom Berlin der 20er Jahre bis ins New York der 40er Jahre, Heidi Blanke Gesang, Christina Worthmann Klavier, Gastspiel, Theater in der List, Hannover
Das Beste steht nicht in den Noten Scout vor Ort
Venedig im Schnee
Musik
Spaceman Spiff Singer/Songwriter, GUT e.V., Hannover
Weserbergland-Zentrum, Hameln
Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover 20.00
20.00
20.00
Hamelner Bautage 2012
Seefahrerstück Schauspiel von Oliver Schmaering, Theater Flunderboll, Die Hinterbühne, Hannover
und Cressida
von William Shakespeare, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
Blindow-Schule, Herminenstraße, Bückeburg.
Kabarett mit Max Uthoff, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Batz
19.30 Troilus
20.00
Minetti Schauspiel, Theater Hameln
Sonnabend
18.02.
Bühne 15.00
Wagenführers wunderbare Welt der Operette Prinzessinnen und Prin-
Waits & Kathleen Brennan nach Georg Büchner, Premiere, Schauspielhaus, Hannover
zen, Opernhaus, Marschnersaal, Hannover 15.30
Die Abenteuer des Pinocchio nach Carlo Collodi, Ensemble MeRz Theater, ab sechs Jahren, MeRz Theater, Hannover
17.00
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
18.00 und 21.00 Uhr Spirit
20.00
Theatersport-Match, Faust Warenannahme, Hannover 20.00
20.00
19.30
Kabarett statt Karneval – 7. Mindener Kabaretttage, Stadttheater Minden
Batz
„Abgefahr’n“ Musical, Kurtheater, Bad Nenndorf
Roger Willemsen: Die Enden der Welt
20.00
Seefahrerstück Schauspiel von Oliver Schmaering, Theater Flunderboll, Die Hinterbühne, Hannover
De verkehrte Kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen
Just Pink, Hannover, 17.02.
Der Barbier von Sevilla 19.30
komische Oper von Gioacchino Rossini in Originalsprache mit deutschen Übertiteln, Opernhaus, Hannover 19.30
Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel, ab 15 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
Phaidras Liebe – nach Racine und Kane
19.30
Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier 20.00
von Anne Lepper, Cumberland, Bühne, Hannover
VI. Nordische Reihe-SUDEN AIKA (FIN) 20.00
Frauenpower aus Finnland, Kulturzentrum BÜZ, Minden 20.00
Venedig im Schnee Komödie von Gilles Dyrek, Salem-Köslin, Minden
20.15
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Woyzeck von Robert Wilson, Tom
Musik
11.00 - 18.00
20.00
Internationaler Ostereiermarkt Rattenfänger-Halle, Hameln
20.00
15.00 Tanztee
Weekendparty Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
20.00
20.11 Große
RCV Prunksitzung Scout vor Ort
We Invented Paris & Moritz Krämer TV Noir-Konzerte, ausverkauft, evtl. Restkarten an der Abendkasse, GUT e.V., Hannover
de
Großes Bühnenprogramm
Und das Meer ist blau, so blau musikalische Zeitreise vom Berlin der 20er Jahre bis ins New York der 40er Jahre, Heidi Blanke Gesang, Christina Worthmann Klavier, Gastspiel, Theater in der List, Hannover
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf 19.00
Der Familie Popolski Get The Polka Started, AWD-Hall, Hannover
20.11
Musik an St. Nikolai
Spirit, Bad Oeynhausen, 18.02.
19.30
Absolventenprojekt des 4. Studienjahres Schauspiel, Studiotheater, Hannover
Eine Ausstellung rund um das Wohlbefinden, Kursaal, Bad Eilsen
Freizeit
Oben bleiben Kabarett mit Max Uthoff, tak - die Kabarettbühne, Hannover
Gop Bad Oeynhausen 19.00 The
Hannover 98 vs. Die 5te Dimension
Comedy mit Andreas Etienne, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
20.30
Lachblüten
mit Gardetanz, Büttenreden, Männerballett, Klosterelfen und weitere Überraschungen. Verkleidung der Gäste gewünscht, Brückentorsaal, Rinteln
Joh. Seb. Bach: Cello-SoloSuiten, Friedrich Kleinhapl (Österreich), VioloncelloWolfgang Westphal, Orgel, St.-Nikolai-Kirche, Rinteln 21.00
Messen & Märkte
Sängerin Nice dos Santos Jost, alias Nice Brazil, kommt aus Brasilien, der Gitarrist und Bassist Franco Petrocca aus Süditalien, Jazz Club, Minden
7.00 - 16.00
Hallen-Flohmarkt Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt
Hamelner Bautage 2012
10.00 - 18.00
Weserbergland-Zentrum, Hameln
Nightlife 20.00
Geburtstagsparty Scout vor Ort
11.00 - 18.00
Tu Dir gut Die Messe-nicht nur- für die Frau Scout vor Ort
Nice Brazil
de
de
3 Jahre Tanzschule Tresor, mit DJ Marco K., Shows, Begrüßungscocktail, Fingerfood, Sülbeck
februar 2012 leben31. 35
21.00
Sweetfamily
17.00 The
mit Dj Andre Becker, Mumpitz, Der Bunker, Minden 22.00
Metal Kongress Party, Sumpfblume, Hameln
Sonntag
19.02.
18.00
18.00
11.00
18.00
Kindertheater, Fliegendes Theater, sb sechs Jahren, Theatermuseum, Hannover 11.00 und 16.00 Uhr Vom Fischer
Unser Lehrer ist ein Troll von Dennis Kelly, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Einführung 17.15 Uhr, Ballhof Zwei, Hannover
Reise in die Urzeit 18.00
Venedig im Schnee Komödie von Gilles Dyrek, Salem-Köslin, Minden
und 18.30
Freizeit
¡Tango!
Bad Nenndorf
Inter nationaler Oster- eiermarkt
11.00 - 18.00
15.00 TSV
Ballette von Hans van Manen, Kinsun Chan, Jörg Mannes, Opernhaus, Hannover
Figurentheater Marmelock, ab fünf Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover 14.30 und 17.30 Uhr
Spirit Gop Bad Oeynhausen 15.00
17.00
19.30
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
36 leben31. februar 2012
20.00
Messen & Märkte
Hamelner Bautage 2012
21.00
Weserbergland-Zentrum, Hameln
Dir gutDie Messe-nicht nur- für die Frau
Semesterab- schlusskonzert Marlene, Hannover
10.00 - 18.00
11.00 - 18.00 Tu
Nicht nur Bach Studierende spielen Werke verschiedener Komponisten, auch Bach, Kammermusiksaal, Hannover
15.00 Tanztee
Der Goldene Drache
Eine Ausstellung rund um das Wohlbefinden, Kursaal, Bad Eilsen Musik 11.00
von Roland Schimmelpfennig, Schauspielhaus, Hannover
Phaidras Liebe – nach Racine und Kane 19.30
Absolventenprojekt des 4. Studienjahres Schauspiel, Studiotheater, Hannover
Der Vogelkopp von Albert Wendt, ab acht Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
18.00
Eisbrecher supp: Lord of the Lost, Capitol, Hannover
Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 44.
Mother Africa, Hannover, 19.02.
seiner Frau
14.30 und 17.30 Uhr Asia
musikalisch-dramatische Kreuzfahrt mit Carola und Caspar, Kulturtreff Vahrenheide, Hannover
Kinderfasching
TSV, Gaststätte Deutsches Haus, Springe
Nice Brazil, Minden, 18.02.
Wo der Pfeffer wächst...
17.00
Rattenfänger-Halle, Hameln
Ingo Oschmann: Zielsicher Kabarett statt Karneval – 7. Mindener Kabaretttage, Stadttheater Minden
2. Kinderkonzert Im alten Rom, Heini bei Cäsar und seinen Musikern, Opernhaus, Hannover
De verkehrte Kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen
Bühne 11.00
Batz
„Abgefahr’n“ Musical, Kurtheater, Bad Nenndorf
Mother Africa – Circus der Sinne 20.00
11.30
mit Solisten der NDR Radiophilharmonie, NDR Kleiner Sendesaal, Hannover
9.30 Bärenwunder
von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover 11.00
11.00
15.30
Benefizkonzert Chorgem.Waltringhausen/ Haste, Wandelhalle, Bistro,
Bärenwunder von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
Schlager- Starparade 2012 live: Helene Fischer, Roland Kaiser, Vicky Leandros, Jürgen Drews u. a., TUI-Arena, Hannover
2. Kinderkonzert Im alten Rom, Heini bei Cäsar und seinen Musikern, Opernhaus, Hannover
14.00 - 21.00
Boss of it all
Komödie von Lars von Trier, Cumberland, Bühne, Hannover
Kammermusik- Matinee
20.02.
Bühne
mit Ouwe, Life House, Stemwede
The 5th Anniversary Tour, Theater am Aegi, Hannover 20.00 The
Kulturfrühstück
Montag
11.00
Pünktchen und Anton Familienstück nach Erich Kästner, ab sechs Jahren, Schauspielhaus, Hannover
19.30
Die Entführung aus dem Serail Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart, Opernhaus, Hannover
19.30
Glückliche Reise Operette von Eduard Künneke, Einführung 18.50 Uhr, Theater für Niedersachsen, Großes Haus, Hildesheim
19.30
14.00
Im weißen Rössl am Wolfgangsee
Hannoverrevue, Cumberland, Bühne, Hannover
Rosenmontag für Menschen ab 60, Begegnungsstätte, Bückeburg
19.30
20.00
Wer wenn nicht wir Kommunales Kino im Kulturwerk, Nienburger Kulturwerk
Musik 13.00
Rummsfeld Reloaded 19.30
Konzert am Mittag
Cameron Carpenter
20.00
Orgel, Kuppelsaal, Hannover 20.30
Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
K Square CD-Release Blue Desert, Jazz-Club, Hannover
gold, Sparkassenforum, Hannover 15.30 Romantischer Opernnachmittag
mit dem Kur-Ensemble, Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf 17.00
20.00
Future Masters of chamber music Repertoireprüfungen und Gesprächskonzerte, anschl. Concert surprise, Lehrende und Studierende der Kammermusikklassen, Kammermusiksaal, Hannover
szenisches Konzert mit Schlagzeugern des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
Studenten spielen Werke der Kammermusik, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 20.00
Der Silbersee Wintermärchen von Georg Kaiser, Musik von Kurt Weill, Einführung 18.45 Uhr, Schauspielhaus, Hannover
Kino
Im weissen Rössl Nordharzer StädtebundTheater Halberstadt/ Quedlinburg-Singspiel mit Live-Musik von Ralph Benatzky, Kurtheater, Bad Nenndorf
19.30
Freizeit
Mittwoch
22.02.
Bühne 9.30 und 11.00 Uhr
Bärenwunder
Lioba Albus: Erfolg- reich Scheitern für Fortgeschrittene
von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
20. Februar 2012 20 Uhr Kuppelsaal im HCC
Pro Musica 20/2
Cameron Carpenter sHooting star an der orgel
Im weißen Rössl am Wolfgangsee, Bad Nenndorf, 20.02.
19.30
Verbrennungen von Wajdi Mouawad, Junges Schauspiel, ab 16 Jahren, Einführung 18.45 Uhr, Ballhof Eins, Hannover
Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Neues Programm
Dienstag
20.00
Makhulu
9.30 Bärenwunder
von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover 10.00
10.00
Montagsbar Schauspiel für zwei von Yekta Kopan, ein türkisches Beziehungsstück aus einzelnen Wörtern, Cumberland, Galerie, Hannover
Bärenwunder von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
Götter, Kekse, Philosophen
19.00
20.15
9.30 Vom
Fischer und seiner Frau
Figurentheater Marmelock, ab fünf Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Pünktchen und Anton Familienstück nach Erich Kästner, ab sechs Jahren, Schauspielhaus, Hannover
11.00
20.15
Freunde Musiktheater von Peter Androsch , Ballhof Zwei, Hannover
Afrikanische Tanzshow, Theater Hameln 21.00
Kabarett statt Karneval – 7. Mindener Kabaretttage, Stadttheater Minden
Bühne
20.00
Kabarett statt Karneval – 7. Mindener Kabaretttage, Stadttheater Minden
21.02.
16.00 und 20.00 Uhr Asia
Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Wunschlos oder Glücklich Comedy, Kabarett & Unerklärliches mit Desimo, Apollo, Hannover
17.00
nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Freizeit 19.00
Damenwahl Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Musik 13.00 - 13.45 Doric String Quartet
Werke von Haydn, Korn-
Suche impotenten Manns fürs Leben
18.00
Hübsch hässlich Opern-Thriller von Karin Rehnqvist, Junge Oper, ab zehn Jahren, Ballhof Zwei, Hannover
februar 2012 leben31. 37
19.00
Die Nibelungen von Christian Friedrich Hebbel, Schauspielhaus, Hannover
19.30
Bad Nenndorf 19.00
Blütenträume
Kino
von Lutz Hübner, Mittwoch-Theater, Hannover
15.00
Alles ist wahr - König Heinrich der Vierte
20.00
Enigma Schauspiel von Eric Emanuel Schmitt, Theater in der List, Hannover
20.00
Musik 10.00
Konrad Beikircher:
15.00
Meine Kindheit in Ecuador Vortrag von Karin Schramm, Deutscher Hausfrauenbund, DRKHaus, Springe
Donnerstag 23.02.
Banane
blaue
von Björn Bicker, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover
Spurensuche
19.30
Kabarett statt Karneval – 7. Mindener Kabaretttage, Stadttheater Minden
11.00
frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover 20.00
kabarettistischer Monatsrückblick , tak - die Kabarettbühne, Hannover 20.00
Spirit Gop Bad Oeynhausen
Freizeit 15.30 Tanztee
Wandelhalle, 38 leben31. februar 2012
NDR Kleiner Sendesaal, Hannover
feiert seinen 50. Geburtstag
Future masters of chamber music
Powerful Showtime, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover 19.30 Phaidras Liebe – nach Racine und Kane
Diplomprüfungen Akkordeon Studierende aus der Klasse Elsbeth Moser, Kammermusiksaal, Hannover 19.00
19.30
Dämmerschoppen mit Little Jazz Scout vor Ort
Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
Spirit Gop Bad Oeynhausen
20.00
Die Reise nach Petuschki von Wenedikt Jerofejew, Cumberland, Galerie, Hannover
20.15
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Freizeit 9.00 Wanderung
de 20.00
im Deister
Lutherheim, Steinbruch, Bühringbuche, Parkplatz Bahnübergang Jägerallee, Springe 15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Absolventenprojekt des 4. Studienjahres Schauspiel, Studiotheater, Hannover
18.00
Salon Herbert Royal
20.00
GhostRider2, Kinostart, 23.02.
Repertoireprüfungen und Gesprächskonzerte, Kammermusiksaal, Hannover
Morgen in der Schlacht denk an mich 20.00
Das letzte Hemd, Ringlokschuppen, Bielefeld
Jango Erhardo
Frieda und Anneliese, Hannover, 23.02.
Schön ist es auch anderswo
20.00 Frieda und Anneliese
ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
Deportation Cast
Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen, Komödie, Theater am Aegi, Hannover
Bühne
19.30
Echte Helden - Musik für die Leinwand, NDR Popsorchestra, Konzert für Schüler der Klasse 7,
20.00
Vortrag & Diskussion
9.30 und 11.00 Uhr Die
Kino im BÜZ Another Year (GB, 2010), Kulturzentrum BÜZ, Minden
Schauspiel nach Shakespeare, Theater Hameln
Bosse supp: P:LOT, ausverkauft, Capitol, Hannover
Kino im BÜZ Der kleine Muck (F/B, 2009, Kulturzentrum BÜZ, Minden
20.00
20.00
Weniger Hiebe, mehr Liebe? Erziehung und Auswirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung, Prof. Dr. Christian Pfeiffer, LaluTraumfabrik, Hameln
Antigone von Sophokles, ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
19.30
20.00
Damenwahl
Woyzeck
19.00
von Robert Wilson, Tom Waits & Kathleen Brennan nach Georg Büchner, Einführung im Foyer 18.45 Uhr, Schauspielhaus, Hannover
Musik
Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf 15.30
mit dem Kur-Ensemble, Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Musikalische Weltreise
17.30
Kultur nach Feier-
abend - Duo Susana und Luis lateinamerikanische Lieder und Balladen, Paulmann Licht GmbH, Casino, Springe
19.00 Trio
Paul Kuhn Trio mit Gaby Goldberg, Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf Nightlife 20.00
Coppo
Einblicke in die Arbeit der Stipendiatinnen des Dorothea-Erxleben-Programms (2009- 2011), Hochschule für Musik, Theater und Medien, Richard Jakoby Saal, Hannover 20.00
4. Sinfoniekonzert mit der Nordwest deutsche Philhar- monie Zoltan Kodály: Tänze aus Galanta,
Vortrag & Diskussion 20.00
Absolventenprojekt des 4. Studienjahres Schauspiel, Studiotheater, Hannover 19.30
Freitag
20.00
Bühne 9.30 und 11.00 Uhr Die
Banane
blaue
20.00
20.00
Superhero von Anthony McCarten, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Ballhof Zwei, Hannover
Opernball Pasión Argentina
Auf ein Neues! 2012
20.00
Caveman Du sammeln, ich jagen, Comedy, Pavillon, Hannover
ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
Mein junges idiotisches Herz von Anja Hilling, Theater Aspik, Gastspiel, Eisfabrik, Hannover
20.00
Opernhaus, Hannover
Seefahrerstück Schauspiel von Oliver Schmaering, Theater Flunderboll, Die Hinterbühne, Hannover
Kabarett mit Hans Scheibner, tak - die Kabarettbühne, Hannover
24.02.
Frieda und Anneliese Das letzte Hemd-ZUSATZSHOW, Ringlokschuppen, Bielefeld
Phaidras Liebe – nach Racine und Kane
Was beliebt ist auch erlaubt Eine szenische Busch-Lesung mit Musik, WilhelmBusch-Geburtshaus, Wiedensahl
20.00
19.30
Tanzparty, Gaststätte Dionysos, Tanzkeller, Springe
Latinjazz, „La Piazzetta”, Stadthagen 19.30 Tools
Peterles Oldie Party
und mit Jürgen Kuttner, Schauspielhaus, Hannover
20.00
Sex & Kreim im Altenheim Die Bösen Schwestern, Comedy, Marlene, Hannover
Das Frühlingsfest der Überraschungen, Minden, 24.02.
Stadttheater Minden 20.00
Aldona Folk, Weltmusik, Chansons, Schloss Landestrost, Großer Saal, Neustadt
Blues Joint – Session
20.00
Boogie Woogie, Rock ‚n‘ Roll, Marlene, Hannover 20.00
18.00
Jazz-Session Watten, Kulturpalast Linden, Hannover
NDR Pops Orchestra
Gop Bad Oeynhausen
20.00
Paul Kuhn – die Swinglegende
20.00
Das Frühlingsfest der Überraschungen 29. Februar, AWD-Hall Hannover, 19.30 Uhr (01 37) 888 31 31
20.00
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
19.30
19.30
20.00
Kollateralschlager analytische Hitparade von
Die Vier Jahreszeiten Literatur und Musik inteam mit dem Trio LiMUSiN, Haus des Gastes, Preußisch Oldendorf
Coraline von Nail Gaiman, Junges Schauspiel, ab zwölf Jahren, Ballhof Eins, Hannover
Der letzte Vorhang von Jan Bodinus, Theater in der List, Hannover
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
18.30
Das Beste Kabarett mit Nessi Tausendschön, feat: William Mackenzie, Uhu-Theater, Hannover
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen
20.00
Filmmusik, Dirigent: Frank Strobel, Moderation: Herbert Feuerstein, NDR Großer Sendesaal, Hannover
Spirit
20.00
Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen, Komödie, Theater am Aegi, Hannover
Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier 20.00
von Anne Lepper, Einführung 19.15 Uhr, Cumberland, Bühne, Hannover 20.00
Venedig im Schnee Komödie von Gilles Dyrek, Salem-Köslin, Minden
20.15
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
20.30
Lass mich Dein Badewasser schlürfen... Gesang und Pantomime mit Meyer & Schulz, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
februar 2012 leben31. 39
21.00
Spirit
20.00
Gop Bad Oeynhausen 21.30
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
20.00
Freizeit 13.00
„Mamma Muh”
15.00 und 17.00 Uhr
NDR Pops Orchestra 20.00
Filmmusik, Dirigent: Frank Strobel, Moderation: Herbert Feuerstein, NDR Großer Sendesaal, Hannover
Westerburger Puppenbühne, Rattenfänger-Halle, Hameln Musik 19.00
Poetische Momente II
20.00
Sonnabend
Susan Weinert Trio
Frieda & Anneliese 29. Februar, Theater am Aegi Hannover, 20 Uhr (01 37) 888 31 31
Bühne 15.30
Die Abenteuer des Pinocchio nach Carlo Collodi, Ensemble MeRz Theater, ab sechs Jahren, MeRz Theater, Hannover
16.00
oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen, Komödie, Theater am Aegi, Hannover 17.00
Das Frühlingsfest der Überraschungen präsentiert von Florian Silbereisen, Kampa-Halle, Minden
19.30
Forum Alte Musik II Studierende der Künstlerischen Ausbildung spielen und singen Alte Musik, Kammermusiksaal, Hannover
19.30
Klavier im Doppelpack Klavierduo-Studierende der Klasse Genova & Dimitrov, Kammermusiksaal, Hannover
Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 44.
40 leben31. februar 2012
Das Parfüm meiner Frau Premiere, Berggasthaus Ziegenbuche, Bad Münder
19.30
De verkehrte Kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen
19.30 Phaidras Liebe – nach Racine und Kane
Absolventenprojekt des 4. Studienjahres Schauspiel, Studiotheater, Hannover 19.30 Troilus
und Cressida
von William Shakespeare, Junges Schauspiel, ab 14 Jahren, Einführung 18.45 Uhr, Ballhof Eins, Hannover
Die Wahrheit
19.30
Woyzeck von Robert Wilson, Tom
Du bist Orplid
Susan Weinert, Hameln, 24.02.
19.30
19.30
50 ct. p. Anruf, abweichende Handykosten
Susan Weinert’s warmer Gitarrensound gepaart mit ihrer virtuosen Technik auf der Gitarre, Lalu-Traumfabrik, Hameln
Heck-Mecks...Ladies go swing. 3 Damen-Acappella, Ehemalige Landfrauenschule, Bückeburg
25.02.
Heute anrufen und 2 TicketS Gewinnen
Katja Werker Songs mit Jazz-, Pop- und Funkzitaten, GUT e.V., Hannover
Zehn-Kilometer- Wanderung Haus Kassel, Bad Nenndorf
Gankino Circus spielt das Potpourrie des Herrn Baron zu Gunzenhausen-Balkan-Beats, Gipsy-Swing, Kesselhaus, Lauenau
Die Familie Popolski, Hannover, 25.02.
Eduard Mörike in Wort und Musik, Schaafstall, Im Dorfe 16, Bad Münder, Egestorf.
Nice Brazil & Franco Petrocca Band
20.30
Bossa Nova & More, JazzClub, Hannover 20.30 The
17.00
Les Clöchards
nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Sumpfblume, Hameln Nightlife 19.00
Disco-Party
18.00
Party „unbedingt tanzbar“ Rock, Jazz, Funk, Blues, Reggae, Afro, Latin mit DJ Max, DJ Nipper & DJ catphish, Kulturzentrum BÜZ, Minden
18.00
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Caveman Du sammeln, ich jagen, Comedy, Pavillon, Hannover
20.00
Der letzte Vorhang von Jan Bodinus, Theater in der List, Hannover
20.00
Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen, Komödie, Theater am Aegi, Hannover
Spirit Gop Bad Oeynhausen
18.30
20.00
Kick Off des neuen Jugendtheaterprojekts vom Jungen Schauspiel und Kooperationspartner enercity, Ballhof Zwei, Hannover
mit DJ Ernest, Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf 21.30
Suche impotenten Manns fürs Leben
Waits & Kathleen Brennan nach Georg Büchner, Schauspielhaus, Hannover
20.00
Grundlos optimistisch Kabarett mit Chin Meyer, tak - die Kabarettbühne, Hannover
20.00
In guten wie in schlechten Zeiten oder: Falls wir verheiratet sind Komödie, Restaurant Olympia, Porta Westfalica
20.00
Mein junges idiotisches Herz von Anja Hilling, Theater Aspik, Gastspiel, Eisfabrik, Hannover
Opernball Pasión Argentina
20.00
Kabarett mit Carsten Höfer, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover 21.00
21.30
Othello
Theater Esprit, Life House, Stemwede
19.30
Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover
Klavier im Doppelpack
20.00
Die Familie Popolski
weekendparty
20.00
Mario Adler Quartett Django Reinhardt lebt!, Kulturzentrum BÜZ, Minden
20.00 NDR Pops Orchestra
Zehn kleine Negerlein, Hameln, 25.02.
20.00
Seefahrerstück
20.00
Schauspiel von Oliver Schmaering, Theater Flunderboll, Die Hinterbühne, Hannover 20.00
Venedig im Schnee Komödie von Gilles Dyrek, Salem-Köslin, Minden
Krimi nach Agatha Christie, Theater Hameln 20.15
20.30
Rock`n Roll Party Scout vor Ort
Zehn kleine Negerlein
20.00
21.00 Thorbjørn Risager Band
die schwarze Stimme aus dem hohen Norden, Jazz Club, Minden
de
Tanzschule Besuch, Stadthagen
20.00
7.00 - 16.00
Hallen-Flohmarkt
nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Musik
Grüne Halle hinter Mc Donald‘s, Neustadt 18.00
Das Geheimnis der Orgel Figurentheater Winter, Gastspiel, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
Kleiner Adler ganz groß
11.00
Kindertheater, Die Roten Finger, ab vier Jahren, Theatermuseum, Hannover 14.30 und 17.30 Uhr
Asia Fremd und geheimnisvoll, GOP Varieté-Theater, Hannover 14.30 und 17.30 Uhr
Spirit
Orgelwerkstatt Cornelius SchneiderPungs, St.-Andreas-Kirche, Springe
Gop Bad Oeynhausen 15.00
15.30 Die Abenteuer des Pinocchio
nach Carlo Collodi, Ensemble MeRz Theater, ab sechs Jahren, MeRz Theater, Hannover
Hameln feiert
16.00
die Party für alle – 80s, 90s, House & Charts, Rattenfänger-Halle, Hameln
Sonntag
Führung durch die Ausstellung „Schaumburger Küche” 15.30
Das Geheimnis der Orgel Figurentheater Winter, Gastspiel, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
26.02.
Ausstellung
Die blaue Banane ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
Nightlife
Messen & Märkte
Suche impotenten Manns fürs Leben
Secondhand Mann - Gebrauchte Männer lieben länger
Filmmusik, Dirigent: Frank Strobel, Moderation: Herbert Feuerstein, NDR Großer Sendesaal, Hannover
de
Festhalle, Stadthagen 21.00
11.00
Thorbjörn Risager, Minden, 25.02.
Ball des Sports Scout vor Ort
Bühne
Get the Polka started, Ringlokschuppen, Bielefeld
Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf
Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 44.
Nahrungs-und Genussmittel im Raum Stadthagen 1950-1980, Museum Amtspforte, Stadthagen
Klavierduo-Studierende der Klasse Genova & Dimitrov, Kammermusiksaal, Hannover
15.00 Tanztee
19.00
Schlampe, Witwe, Mörderin...
Asia
Freizeit
Schauspiel von William Shakespeare, Stadttheater Minden 20.00
Spirit
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, Bad Nenndorf
Clavierfest Alte Tasteninstrumente und ihre Integration ins Konzertleben, Konzert, Kammermusiksaal, Hannover
Gop Bad Oeynhausen
Opernhaus, Hannover 20.00
19.30
16.00
Das Parfüm meiner Frau Deister-Süntel-Bühne, Berggasthaus Ziegenbuche, Bad Münder
februar 2012 leben31. 41
17.00
Aus dem bürgerli- chen Heldenleben deutsche Familienkomödie von Carl Sternheim, Schauspielhaus, Hannover
17.00
Suche impotenten Manns fürs Leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
18.00
De verkehrte Kuffer Plattdeutsche Heimatbühne Lauenhagen, Gasthaus Probst, Lauenhagen
18.00
17.00
Musik 11.00
19.00
15.00
Herr Buffo und der Notendieb
19.30
Sonntagskonzert mit dem Kur-Ensemble, Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
16.00
Clavierfest Alte Tasteninstrumente und ihre Integration ins Konzertleben, Abschlusskonzert, Kammermusiksaal, Hannover
Musik-Krimi für kleine Dedektive, Theater Hameln 15.30
Jazz-Semesterab schlusskonzert The Chick Corea Combo, The Füba Jazz-Combo, Kulturpalast Linden, Hannover
Kammerkonzert der Klarinettenklasse Johannes Peitz, Kammermusiksaal, Hannover
Ende der Schonzeit Kabarett mit Philip Simon, tak - die Kabarettbühne, Hannover
zwei vierstimmige Chöre; Chorwerke von Homilius, Wolf, Reger u.a., Markuskirche, Hannover
Und in die Spannung fällt ein Schuss.... Kultur zur Teezeit, „Prinzenhof ”, Rinteln
Othello Schauspiel von William Shakespeare, Stadttheater Minden
18.30
Bad Nenndorf
19.30
Alte Tasteninstrumente und ihre Integration ins
Ulrike Spengler Trio, Bückeburg, 26.02.
19.30
Clavigo von Johann Wolfgang von Goethe, Junges Schauspiel , ab 14 Jahren, Ballhof Eins, Hannover
Phaidras Liebe – nach Racine und Kane 19.30
Absolventenprojekt des 4. Studienjahres Schauspiel, Studiotheater, Hannover
Konzertleben, Konzert, Kammermusiksaal, Hannover 16.00
mit Charly Neumann, Sophien-Residenz-Leineaue, Hannover 17.00
Bodenprobe Kasachstan
20.00
18.00
Theater am Aegi, Hannover 15.00 Tanztee
mit Hausmusiker Jan, Parkhotel Deutsches Haus, 42 leben31. februar 2012
18.00
Grenzgänge Konzertchor der HMTMH, Vokalensemble Lux Aeterna, F. Martin: Messe für
der Mix mit Überraschungsgästen, Apollo, Hannover 19.30
StuThe: TREULOS Ein Kommentar zu Shakespeare, Studierenden Theaterclub (StuThe), Premiere, Ballhof Zwei, Hannover
20.00 Blauer Montag: Ich war‘s nicht!
Kleinkunst, Theater Hameln 20.00
Othello Schauspiel von William Shakespeare, Stadttheater Minden
21.00 Montagsbar Spezial: Stulle & Bulle
Wer zuletzt lacht, ist die
Magic of the Dance, Hannover, 27.02.
20.00
20.00
Solveig Slettahjell Antology, Pavillon, Hannover
Montag
27.02
Bühne 9.30 und 11.00 Uhr
Bärenwunder von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover 9.30 Das
Polizei, Voraufführung, Cumberland, Bühne, Hannover
Konzert New York Gospel Stars, Münster St. Bonifatius, Hameln
Gospelkonzert mit den New York Gospelstars, Münster St. Bonifatius, Hameln
Magic of the Dance
Freizeit
Ulrike Spenger Trio mit Ulrike Spenger, Michael Pattberg, Yoshimi Shigesada, Niedersächsisches Staatsarchiv, Bückeburg
20.00
von Stefan Kaegi, Cumberland, Bühne, Hannover
Der Teufelsgeiger spielt auf
Desimos Spezial Club Show
Klavier im Doppelpack Klavierduo-Studierende der Klasse Genova & Dimitrov, Kammermusiksaal, Hannover
Clavierfest
17.30 und 20.15 Uhr
Geheimnis der Orgel Figurentheater Winter, Gastspiel, ab vier Jahren, Figurentheaterhaus, Hannover
Freizeit 18.00
Plattdütsche Frünne Stadtgartencafé, Stadthagen
Musik 9.00 und 11.00 Uhr Herr
Buffo und der Notendieb
Musik-Krimi für kleine Dedektive, Theater Hameln 20.00 Thomas
Martin & Ulli Kiehm Acoustic Blues & Soul, Café Lohengrin, Hannover
Adressen der Veranstaltungsorte finden Sie ab Seite 44.
28.02.
vortrag & Diskussion 19.00
bühne 9.30 und 11.00 Uhr
19.00
Die nibelungen von Christian Friedrich Hebbel, Einführung 18.15 Uhr, Schauspielhaus, Hannover
20.00
20.00
MittWoch
11.00
hübsch hässlich
Reflexionen und gebrochenes Licht im Rahmen der Figurentheatertage Nienburg, Nienburger Kulturwerk 20.15
suche impotenten
asia, hannover, 25.02.
20.15
suche impotenten Mann fürs leben nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
FreiZeit 19.00
Damenwahl
20.00
Tanzlokal Salsa, Bad Nenndorf Musik 15.30
ein nachmittag mit Franz lehàr mit dem Kur-Ensemble, Wandelhalle, Bistro, Bad Nenndorf
20.00
20.00
20.00
nach dem Roman von Gaby Hauptmann, Neues Theater, Hannover
Das wird teuer 20.30
Die geschichte meiner einschätzung am anfang des dritten Jahrtausends
FreiZeit
Dostojewski Weiße nächte From Russia with love, Premiere, Theater an der Glocksee, Hannover
Jazzsession Sistergold, Opener Band: The Funkyweather Project, Marlene, Hannover
Manns fürs leben
Kabarett mit Thilo Seibel, tak - die Kabarettbühne, Hannover
von Peter Licht, Cumberland, Galerie, Hannover
Frieda & anneliese Frühstyxradio live - Das letzte Hemd, Theater am
ensemble raro Klavierquartett, Werke von Mahler, Vasks, Brahms, Beethovensaal im HCC, Hannover
20.00
simon etzold & Friends spanische Klassiker und mehr, Schloss Landestrost, Großer Saal, Neustadt
vortrag & Diskussion 20.00
götz aly - Warum die Deutschen? Warum die Juden?
herr buffo und der notendieb, hameln, 27.02.
haus, Foyer, Prinzenstr. 9, Hannover, Mitte. 20.00
20.00
der schatten – 17 sätze über das licht
Das Fest von Thomas Vinterberg, Mogens Rukov, Schauspiel-
Much ado about nothing
Musikalischer salon vii Oboenliteratur aus drei Jahrhunderten und Texte von Hans Dieter Hüsch, Studierende der Oboenklasse Klaus Becker und Gäste, Kammermusiksaal, Hannover
20.00 theater
Opern-Thriller von Karin Rehnqvist, Junge Oper, ab zehn Jahren, Ballhof Zwei, Hannover 19.30
Morgen in der schlacht denk an mich
Schauspiel von William Shakespeare in englischer Sprache, Stadttheater Minden
bärenwunder
seymour oder ich bin nur aus versehen hier von Anne Lepper, Cumberland, Bühne, Hannover
20.00
9.30 und 11.00 Uhr
von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
19.30
frei nach dem gleichnamigen Roman von Javier Marias, Alte Tankstelle, Hannover
29.02.
bühne
Frieda & anneliese Frühstyxradio live - Das letzte Hemd, Theater am Aegi, Hannover
20.00
Informationen von Frau Manuela Mahlmann, Gemeindehaus St.-MartinKirche, Springe
bärenwunder von Wolf Erlbruch, ab fünf Jahren, KinderTheaterHaus Hannover
patientenverfügung / vorsorgevollmacht
Aegi, Hannover
offenbarung Kabarett mit Matthias Brodowy, Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover
15.30 tanztee
Wandelhalle, Bad Nenndorf Musik 19.30
Betrachtungen zur Rolle von Gleichheit, Neid und Rassenhass im Nationalsozialismus, „Alte Polizei”, Stadthagen
Das Frühlingsfest der überraschungen mit Florian Silbereisen, Wencke Myhre, Maite Kellys, Stefan Mross, Margot Hellwig, Nockalm Quintett, AWD-Hall, Hannover
Stadthagen Bückeburg Hannover Minden
SCHULEN DR. BLINDOW
50 Jahre Erfahrung
Beginn jeweils Frühjahr + Herbst
Anerkannte Aus- und Weiterbildung
• Kosmetik inkl. Visagistik • Kfm. Assistenten • Physiotherapie • Ergotherapie • Altenpflege • Pflegeassistenz • Heilerziehungspflege • Masseur- und med. Bademeister • Hotel-/Tourismusmanagement* • Fachoberschule Gesundheit • Betriebswirtschaft • Hotelbetriebswirtschaft • Technik* (Elektro, Bau, Maschinenbau, Umwelt, Medizin, Mechatronik)
Blindow 75/1
*Bachelor möglich
Dienstag
Zentrale: 31655 Stadthagen, Hüttenstr. 15 Tel. 0 57 21/97 41-0
www.blindow-schulen.de februar 2012 leben31. 43
Adressen
¶
(31542)
(30890)
Bad Eilsen
Bad Nenndorf
Barsinghausen
Bückeberg-Klinik Wiesenstr. 1 Tel. 0 57 22/88 10
Agnes-Miegel-Haus Agnes-Miegel-Platz 3 Tel. 0 57 23/91 73 17
Besucherbergwerk Klosterstollen Hinterkampstraße 6 Tel. 0 51 05/51 41 87
Fürstenhof, Rehazentrum Brunnenpromenade 2 Tel. 0 57 22 / 887-0
Bistro in der Wandelhalle An der Kurpromenade Tel. 0 57 23/74 85 80
Brigittenstift Baltenweg 3 Tel. 0 51 05/52 86-0
Bodega Bahnhofstraße 83 Tel. 0 57 23/91 41 11
Bücherlädchen Breitestraße Tel. 0 51 05/18 93
DRK-Seniorenbegegnungsstätte Brunnenstraße Tel. 0 57 23/91 31 27
Bürobedarf Kleine Breite Straße Tel. 0 51 05/23 81
Grandhotel Esplanade, Rosensaal Bahnhofstraße 8 Tel. 0 57 23/7 98 11-0
Klosterkirche Mont-Saint-Aignan-Platz
(31707)
Haus des Gastes Bückeburger Straße 2 Tel. 0 57 22/8 86 50 Rathausplatz Wilhelmstraße Tourist-Info im Haus des Gastes, Lese-Saal Bückeburger Straße 2 Tel. 0 57 22/8 86 50 (31848)
Bad Münder Café Freitagshof Zum Wittkopf 1 Tel. 0 50 42/63 90 Sporthalle Am Deisterbahnhof 8 Tel. 0 50 42/50 50 GeTour Vital Süntelstraße 42 Tel. 0 50 42/50 71 11 Hofcafé Sanddornstuben Gülichstraße 28 Tel. 0 50 42/50 67 90 Kurmittelhaus Physikalisches Therapie Center Osterstraße 39 Tel. 0 50 42/32 28 Martin-Schmidt-Konzertsaal Hannoversche Str. 14 a Tel. 0 50 42/92 93 07 Petri-Pauli-Kirche Info-Tel. 0 50 42/33 61 Rohmelgaststätte Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 7 Tel. 0 50 42/37 05 Süntelturm Im Rauhen Busch 4 44 leben31. februar 2012
Haus Kassel Hauptstraße 4 Tel. 0 57 23 / 74 85 60 Haus der Begegnung Hauptstraße 36 Hotel Hannover Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/7 92-0 Klinik Niedersachsen Hauptstraße 59 Tel. 0 57 23/70 70 Parkhotel Deutsches Haus Bahnhofstraße 31 Tel. 0 57 23/94 37-0 Rheuma-Klinik Bahnhofstraße 9 Tel. 0 57 23/70 21 10 Tanzlokal Salsa Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/56 45 WS Ansprechpartner Buchenallee 1 Tel. 0 57 23/56 45 Wandelhalle, Bistro An der Kurpromenade Tel. 0 57 23/74 85 80 Curanum-Residenz Pavillon Rudolf-Albrecht-Str. 44 Tel. 0 57 23/7 90-0
KuBa-Kulturzentrum Bistro Egestorfer Straße 3 Tel. 0 51 05/66 12 60 Karten-Tel. 0 51 05/66 12 60 Naturfreundehaus Kaltenbornstraße Tel. 0 51 05/23 05 Rittergut Großgoltern Gutsstraße 8 Tel. 0 51 05/6 64 95 65 Tabakshop Hans-Böckler-Straße 19 a Thomaskirche An der Kirche Tel. 0 51 05/77 91 22 Tourist Office Deisterplatz 2 Tel. 0 51 05/77 42 63 WS Ansprechpartner Egestorfer Str. 3 Tel. 0 51 05/6 61 26 10 Zechensaal Hinterkampstraße 6 Tel. 0 51 05/51 41 87
(31675)
Bückeburg Ateliergemeinschaft Bückeburg Herminenstraße 29
Begegnungsstätte Herderstr. 35 Tel. 0 57 22/90 19 14 Fürstliche Hofreitschule Schloss 0 57 22/89 83 50 Grundschule Petzer Feld Petzer Straße 43 Tel. 0 57 22/91 40 45 Hofcafé Peetzen 10 Evesener Straße 45 Tel. 0 57 22/8 90 07 80 Jugendfreizeitstätte Bückeburg Jetenburger Straße 34 Tel. 0 57 22 / 89 08 75 Känguruh Schulstraße 16 Tel. 0 57 22 / 2 48 64 Kundenhalle der Volksbank Marktplatz 1 Tel. 0 57 22/2 04-0 Landesmuseum für Stadtgeschichte Lange Str. 22 Tel. 0 57 22/48 68 Minchen Am Ostbahnhof 5 b Tel. 0 57 22/38 03 Palais Herminenstraße Tel. 0 57 22/28 92 34 Park-Café Schlosspark Tel. 0 57 22/35 28 Parkplatz des E-Center Am Weinberg Parkplatz desWEZ - Kaufparks Kreuzbreite Rathaussaal Marktplatz 2 Tel. 0 57 22/20 60 Schloss Bückeburg Schlosspark Tel. 0 57 22 - 50 39/ 909182 Seniorenzentrum Herminenhof Birkenallee 5 Tel. 0 57 22/2 86-0
Adressen Stadtbücherei Schulstraße 6 Tel. 0 57 22/ 91 45 30
Stadt-Galerie Pferdemarkt 1 Tel. 0 51 51/8 22 27-0
Café Rossi Weidestr. 6 Tel. 05 11/1 22 29 43
GOP Varieté-Theater Georgstr. 36 Tel. 05 11/30 18 67 10
Tourist-Information Schlossplatz 5 Tel. 0 57 22/ 89 31 81
Sumpfblume Am Stockhof 2 a Karten-Tel. 0 51 51/9 32 10
Gondel Georgstr. 36 Tel. 05 11/30 18 67 67
(31785)
Hameln
Sumpfblume Café Am Stockhof 2 a Tel. 0 51 51/9 32 10
Café Glocksee Glockseestr. 35 Tel. 05 11/1 61 47 12 Capitol Schwarzer Bär 2 Info-Tel. 05 11/92 98 80 Telefax 05 11/9 29 88 47
Bürgergarten Eingang Rathausplatz 05151 957823
Theater Hameln Rathausplatz Tel. 0 51 51/91 62 20
Cocktailbar Weekend Gertrudenstraße 4 Tel. 0 51 51/28 05 66 91
Tourist-Information Deisterallee 1 Tel. 0 51 51/95 78 23
Deutscher Frauenring Tel. 0 51 51/6 38 29
Viktoria-Luise-Gymnasium Sporthalle Grütterstraße 10 - 12 Tel. 0 51 51/92 68 30
Cumberland Bühne Prinzenstr. 9 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99
arche-Galerie Kastanienwall 12 Tel. 0 51 51/2 33 22
Deutscher Verband Frau u. Kultur Sextrostr. 16 Tel. 05 11/22 17 23
Gaststätte Schliekers-Brunnen Schliekers-Brunnen 1 Tel. 0 51 51/9 96 22 51 Haus der Kirche Innenhof Emmernstraße 6 Tel. 0 51 51/1 06 74 70 Jüdischer Friedhof Scharnhorststraße Kulturzentrum Tönebön am Klüt Saal 1 Breckehof 1 Tel. 0 51 51/4 06 60 11
(30159)
Hannover AWD-Hall Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 8 Tel. 05 11/35 39 53-0 Alte Tankstelle Striehlstr. 14 Tel. 05 11/21 33 13-5
Lalu-Traumfabrik Hefehof 29 Tel. 0 51 51/5 78 50
Apollo Limmerstr. 50 Karten-Tel. 05 11/45 24 38
Marktkirche St. Nicolai Haupteingang Pferdemarkt Tel. 0 51 51/1 06 74 70
Ballhof Eins Foyer Ballhofplatz 5 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99
Münster St. Bonifatius Kapitelsaal Münsterkirchhof Tel. 0 51 51/95 89 01 Rattenfänger-Halle Spiegelsaal Mühlenstraße 17 Tel. 0 51 51/95 78 16 Rattenfängerhaus Osterstraße 28 Tel. 0 51 51/38 88 Schiffsanleger Am Stockhof
Ballhof Zwei Foyer Knochenhauerstr. 28 30159 Hannover Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Beethovensaal im HCC Theodor-Heuss-Platz 1 Tel. 05 11/81 13-0 Bei Chez Heinz Roter Salon Liepmannstr. 7 B Info-Tel. 05 11/2 14 29 9- 20 Telefax 05 11/2 14 29 9- 22
Chopin-Gesellschaft Hegelstr. 2 Info-Tel. 05 11/55 42 22 Telefax 05 11/55 07 78 Christuskirche Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1
Die Hinterbühne Zwo Hildesheimer Str. 39 a Tel. 05 11/3 50 60 70 Telefax 05 11/3 50 60 81 Eisfabrik Seilerstr. 15 D-G 05 11/2 83 45 90 Figurentheaterhaus Großer Kolonnenweg 5 Info-Tel. 05 11/8 99 59 40 Freizeitheim Döhren Hildesheimer Str. 293 Tel. 05 11/1 68-4 91 12 Telefax 05 11/1 68-4 91 14 Freizeitheim Linden Galerie im Keller Windheimstr. 4 Tel. 05 11/1 68 -4 48 97 Telefax 05 11/1 68 -4 32 39 Freizeitheim Lister Turm Theater im Turm Walderseestr. 100 Tel. 05 11/1 68 -4 30 95 Friedenskirche Schackstr. 2 - 4 Tel. 05 11/81 43 38 Telefax 05 11/85 45 83 Frosch Franz-Nause-Str. 3 Info-Tel. 05 11/21 11 55
Hannover Concerts Ferdinand-WilhelmFricke-Weg 8 Tel. 05 11/44 40 60 Hauptbahnhof Bahnhofsmission Ernst-August-Platz 1 Tel. 05 11/32 29 70 Historischer Saal im Pelikanviertel Günther-Wagner-Allee 30177 Hannover Tel. 05 11/99 99 11 11 Historisches Museum Foyer Pferdestraße 6 Tel. 05 11/1 68 -4 30 52 Telefax 05 11/1 68 -4 50 03 Hochschule für Musik und Theater Hörsaal 202 Emmichplatz 1 Telefax 05 11/31 00 -3 61 Jazz-Club Am Lindener Berge 38 Tel. 05 11/45 44 55 Kammermusik Gemeinde Georgstr. 36 Tel. 05 11/32 35 81 Kammermusiksaal Plathnerstr. 35 Kammermusiksaal Uhlemeyerstr. Klecks-Theater Hannover Kestnerstr. 18 Tel. 05 11/81 69 81 Telefax 05 11/81 70 92 Konzertdirektion Hannover Aegidientorplatz 2 Kulturtreff Hainholz Voltmerstr. 40 Tel. 05 11/3 50 45 88 Kulturzentrum Faust Zur Bettfedernfabrik 3 Info-Tel. 05 11/45 50 01 Telefax 05 11/44 96 00
februar 2012 leben31. 45
Adressen Kuppelsaal Theodor-Heuss-Platz 1 Tel. 05 11/81 13-0
Pindopp Altenbekener Damm 9 Info-Tel. 05 11/80 65 23
WS Ansprechpartner Hildesheimer Str. 39 a Info-Tel. 05 11/3 50 60 80
Schiffmühle Minden Weserpromenade Tel. 05 71/89-375
Landesmuseum Vortragssaal Willy-Brandt-Allee 5 Info-Tel. 05 11/98 07 -6 86 Telefax 05 11/98 07 -6 84
Pro Musica Georgstr. 36 Karten-Tel. 05 11/36 38 17 Telefax 05 11/36 38 87
Werkstatt-Galerie Calenberg Kommandanturstr. 7 Karten-Tel. 05 11/59 09 05 60 Telefax 05 11/59 09 05 62
Stadtbibliothek Königswall 99 Tel. 05 71/8 37 91-0
Schauspiel Hannover Prinzenstr. 9 Info-Tel. 05 11/99 99 00
tak - die Kabarettbühne Am Küchengarten 3 - 5 Info-Tel. 05 11/44 55 62 Telefax 05 11/44 55 85
Living Concerts Dieterichsstraße 24 Info-Tel. 05 11/3 68 15 62 Telefax 05 11/3 68 14 86 Markuskirche An der Markuskirche Marlene Prinzenstraße 10 Info-Tel. 05 11/34 52 79 Karten-Tel. 05 11/3 68 16 87 Telefax 05 11/34 52 80
Schauspielhaus Foyer Prinzenstr. 9 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99 Staatsoper Hannover Opernplatz 1 Info-Tel. 05 11/99 99 00
MeRz Theater Brehmstr. 10 Tel. 05 11/81 56 03
Stadtteiltreff Sahlkamp Elmstr. 15 Tel. 05 11/6 04 06 41
Mittwoch-Theater Am Lindener Berge 38 Tel. 05 11/45 62 05
TUI-Arena Expo Plaza 7 Karten-Tel. 0 18 05/87 80 80
Musikzentrum Emil-Meyer-Str. 28 Tel. 05 11/3 50 47 15 NDR Großer Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 Tel. 05 11/9 88 29 99 Telefax 05 11/9 88 23 48 Neues Theater Georgstr. 54 Tel. 05 11/36 30 01 Telefax 05 11/32 87 38
Theater Nordstadt Schaufelderstraße 20 Tel. 05 11/75 22 65 Theater am Aegi Aegidientorplatz 2 Karten-Tel. 05 11/98 93 3- 33 Theater an der Glocksee Glockseestr. 35 Info-Tel. 05 11/1 61 39 36 Theater in der List Spichernstr. 13 Tel. 05 11 - 3 97 07 94
Neustädter Hof- und Stadtkirche Vorplatz Rote Reihe 8 Tel. 05 11/171 39
Theatermuseum Prinzenstr. 9 Info-Tel. 05 11/99 99 20 40 Telefax 05 11/99 99 29 40
Niedersächsische Sparkassenstiftung Schiffgraben 6 - 8
Theaterwerkstatt Lister Meile 4 Telefax 05 11/31 46 58
Opernhaus Marschnersaal Opernplatz 1 Info-Tel. 05 11/9 99 9- 00 Karten-Tel. 05 11/9 99 9- 11 11 Telefax 05 11/9 99 9- 19 99 Pavillon Workshop Lister Meile 4 Info-Tel. 05 11/23 55 55 -0 46 leben31. februar 2012
Uhu-Theater Böhmerstr. 8 Tel. 05 11/88 95 83 VHV Allgemeine Versicherung AG VHV-Platz 1 Tel. 05 11/9 07-0 WS Ansprechpartner Georgstraße 36 Info-Tel. 05 11/36 38 18
(31559)
Haste Hotel-Restaurant Seegers Rockmeile im Schweinestall Hauptstr. 10 Info-Tel. 0 57 23/88 87 (31141)
Hildesheim Theater für Niedersachsen Großes Haus Theaterstraße 6 Karten-Tel. 0 51 21/3 31 64 (31867)
Lauenau Kesselhaus Carl-Sasse-Straße 3 www.kesselhauslauneau.de (32427)
Minden Dom zu Minden Großer Domhof 10 Tel. 05 71/83 76 41 00 Fort A Festungsstraße Jazz Club Königswall 97 Info-Tel. 05 71/2 66 66 Kampa-Halle Hahler Straße 3 Tel. 05 71/8 28 72-0
Stadttheater Minden Theater im Café Tonhallenstraße 3 Info-Tel. 05 71/82 83 90 (31535)
Neustadt Gymnasium Musikpavillon Gaußstraße 14 Info-Tel. 0 50 32/98 14 -0 Hufschmiede-Museum Zur Reiterheide Tel. 0 50 72/15 75 Kooperative Gesamtschule Leinstraße Tel. 0 50 32/95 22-0 Museum zur Stadtgeschichte An der Liebfrauenkirche Tel. 0 50 32/9 43 18 Schloss Landestrost Katharinensaal Schloßstraße 1 Info-Tel. 0 50 32/89 91 56 Torfmuseum im Schloss Landestrost Schloßstraße 1 Tel. 0 50 32/8 99 -1 56, 8 99 -1 58 Telefax 0 50 32/8 99 -1 65 (31683)
Obernkirchen Info-Galerie Friedrich-Ebert-Straße 14 Tel. 0 57 24/9 71 60 00 (31547)
Rehburg
Kulturzentrum BÜZ Johanniskirchhof Tel. 05 71/2 39 39
Romantik Bad Rehburg mit historischem Museum Tourist Information Friedrich-Stolberg-Allee 4 Tel. 05037/30006-0
Preußen-Museum Ständersaal Simeonsplatz 12 Tel. 0571/8 37 28-0
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V. Hagenburger Straße 16 05037 967-0
Adressen (31737)
Rinteln Brückentorsaal Weserstraße 1 Tel. 0 57 51/403-190 Bürgerhaus Marktplatz 7 Tel. 0 57 51/92 58 33 Ev.-reformierte Jakobi-Kirche Kollegienplatz Tel. 0 57 51/26 74 Hotel Stadt Kassel Klosterstraße 42 Tel. 0 57 51/95 04-0 Marktkauf-Gelände Bahnhofsweg Museum Eulenburg Klosterstraße 20 Tel. 0 57 51/41 197 Nachtwächter-Denkmal Marktplatz Ratskeller Gewölbe Markt 5 Tel. 0 57 51/24 60 Seniorenzentrum Berghof Heringerloh 14 Tel. 0 57 54/92 64-0 St.-Nikolai-Kirche Brennerstraße 30 Tel. 0 57 51/52 66 Stadtbücherei Klosterstraße 21 a Tel. 0 57 51/40 31 64
(31832)
Springe Altenzentrum Pavillon Jägerallee 11 Info-Tel. 0 50 41/77 80 Seniorenzentren & Treffs An der Deisterhütte Café Mephisto Lange Straße 58 Tel. 0 50 44/98 52 99 Feuerwehrgerätehaus Calenberger Straße
Gaststätte Dionysos An der Bleiche 1 a Info-Tel. 0 50 41/6 16 26 Gaststätte Schwägermann Schießstand Schusterhöfe 3 Info-Tel. 0 50 45/83 33
Basta, Frauen- und Mädchenberatungszentrum Am Stadtpark 10 Info-Tel. 0 57 21/9 10 48 Cafe Bruchhof Bruchhof 4 Tel. 0 57 21 / 9 32 76 05
(31515)
Wunstorf Abtei Wasserzucht 1 Tel. 0 50 31/10 14 13 Atelier Edda Dachroth Fischerweg/Höllenkamp 107
Gaststätte Zum Weißen Ross Biergarten In der Welle 21 Info-Tel. 0 50 45/91 24 40
Cafe Unisono Krumme Straße 41 Tel. 0 57 21 / 8 97 89 40
Badeinsel Steinhude Lindenhopsweg Info-Tel. 0 50 31/1 01 -3 72
Gemeindehaus St.-Martin-Kirche Am Gut 11
Festplatz Enzer Straße
Corvinuskirche Arnswalder Straße 20 Tel. 0 50 31/7 22 22
Heimatbund Bennigsen Info-Tel. 0 50 45/4 69
Katholische Kirche St. Joseph Bahnhofstraße 3 Tel. 0 57 21/40 19
Petruskirche Am Anger 11 Tel. 0 50 33/3 90 00 98
Hotel Berggarten Lange Straße 96 Info-Tel. 0 50 44/9 50 60
Pfarrheim St. Joseph Bahnhofstraße 3
Restaurant Alter Winkel Alter Winkel 8 Tel. 0 50 33/84 47
Marie-Anna-Stift Am Kirchhof 4
Sigwardskirche An der Sigwardskirche
Ratsgymnasium Büschingstraße 37 Info-Tel. 0 57 21/22 69
Stadtkirche Lange Straße Tel. 0 50 31/91 55 46
Jagdschloss Jägerlehrhof Info-Tel. 0 50 41/9 46 80 Telefax 0 50 41/94 68 55 Paulmann Licht GmbH Quezinger Feld 2 Info-Tel. 0 50 41/99 81 63 Ratskeller Salon Zum Oberntor 1 Tel. 0 50 45/14 57 St.-Andreas-Kirche Kirchplatz Tel. 0 50 41/54 16 St.-Martin-Kirche Am Gut Info-Tel. 0 50 45/82 25 WS Ansprechpartner Jagdschloss Info-Tel. 0 50 41/9 46 80
(31655)
Stadthagen Alte Polizei Galerie-Café Mehrgenerationenhaus, Obernstraße 29 Info-Tel. 0 57 21/89 37 70 Atelier grenzenlos Probsthäger Straße 36 Tel. 0 57 21/7 45 75
Schützenhaus Schachtstr. 54 Tel. 0 57 21/7 55 33 St.-Martini-Kirche Am Kirchhof 3 Tel. 0 57 21/97 52 16 Stadtgartencafé Habichhorster Str. Tel. 0 57 21/7 21 01 Café Intermezzo im Josua-Stegmann-Heim Seilerstraße 30 Tel. 0 57 21/97 54-0 i-Punkt Tourist-Information Am Markt 1 Tel. 0 57 21/92 50 65
Stadtsparkasse Lange Straße 2 Tel. 0 50 31/1 02-0 Stadttheater Südstraße Tel. 0 50 31/63 11
Fehlt ein
?
Ort Dann rufen Sie uns an! Schließlich ist es unser Anliegen, dass der
Veranstaltungskalender möglichst vollständig ist. Wenn Sie also auf anstehen-
(31719)
Wiedensahl
de Konzerte, Ausstellungen und das nächste Treffen Ihres Vereins hinweisen möchten,
Wilhelm-Busch-Geburtshaus Hauptstraße 68a Tel. 0 57 26 / 3 88
rufen Sie uns an:
(05721) 80 92 30 februar 2012 leben31. 47