Swiss Snow Demo Team Athletendossier 2018/2019

Page 1

Athletendossier 2018/2019


FÜR GER I E T S N I E FÜR R KÖNNE

GER I FÜR E T S N I E WIEDER

Follow us: Swiss Ski School


Vorwort

Riet R. Campell

Marcel Homberger

Director Swiss Snowsports

Coach Swiss Snow Demo Team

Swiss Snowsports und die Schweizer Skischulen wollen ihre Programme und die ganze Angebotspalette mit einer stärkeren Erlebnisorientierung für den Gast aufwerten. Dabei spielt das Swiss Snow Demo Team als Expertenelite für die Vermittlung der Inhalte des Projektes „Erlebnisorientierte Gästebetreuung“ eine zentrale Rolle. Im Namen von Swiss Snowsports danke ich von Herzen für Ihr Engagement und Ihr Interesse am Swiss Snow Demo Team. Nur dank Ihrer Unterstützung ist es möglich, den Schneesport weiter zu bringen. Wir freuen uns diese Saison auf einen spannenden und erlebnisreichen Interski in Pamporovo und wünschen Ihnen eine erfolgreiche und schöne Wintersaison.

Sportliche Grüsse SWISS SNOWSPORTS

Das Swiss Snow Demo Team, ein Team aus Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrern auf vier verschiedenen Disziplinen und mit verschiedenen Landessprachen. Jedes einzelne Teammitglied hat sich über seine hervorragenden Qualitäten im Schneesport ür dieses Team qualifiziert. Dies sind zum einen die höchsten technischen Ansprüche an die gefahrenen Formen auf dem Schnee, wie auch das theoretische „Know how“ in der Schneesportdisziplin. Die „best of crew“ der Schweizer Schneesportlehrerinnen und -lehrer zu trainieren ist mir eine grosse Ehre. Die Herausforderung das Team zu führen und zu koordinieren bereitet mir sehr viel Freude und ich bin gespannt, wie wir uns gemeinsam im Schneesport weiterentwickeln werden. Ich bedanke mich im Namen des ganzen Teams bei allen Partnern und Sponsoren für die tolle Unterstützung. Wir sind stolz, ein Botschafter Ihres Brands zu sein! Mit freundlichen Grüssen SWISS SNOW DEMO TEAM

Riet R. Campell Director Swiss Snowsports Marcel Homberger 3


Swiss Snowsports Der Dachverband Swiss Snowsports ist 2002 mit der Fusion aus dem Interverband für Skilauf und dem Schweizerischen Ski- und Snowboardschulenverband entstanden.

Das Leitbild von Swiss Snowsports • • • • •

Moderne und gästeorientierte Aus- und Fortbildungen der Ski-, Snowboard-, Telemarkund Langlauflehrer garantieren einen qualitativ hochwertigen Unterricht für den Gast. Als Dachverband der Schweizer Skischulen vertritt Swiss Snowsports die Interessen der Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene. Durch aktive Kommunikation werden das Image und die internationale Anerkennung des Berufes SchneesportlehrerIn mit eidg. Fachausweis gepflegt. Die finanziellen Mittel werden im Interesse der Mitglieder und zur Förderung des Schneesports eingesetzt. Der Verband setzt sich mit seinen SchneesportlehrerInnen für faires und verantwortungsbewusstes Handeln in der Natur ein.

Die Mitglieder von Swiss Snowsports • • • •

Die SchneesportlehrerInnen sind ein wichtiges Glied in der touristischen Dienstleistungskette. Beinahe überall, wo eine Bergbahn in die winterlich verschneite Bergwelt führt, ist eine Schweizer Skischule zu Hause. Mit den angeschlossenen Verbänden und Institutionen arbeitet Swiss Snowsports auf nationaler Ebene zusammen. Dank den Experten des Swiss Snow Education Pools gibt es ein vielfältiges Aus- und Fortbildungsangebot. Eine Auswahl dieser Experten stellt das Swiss Snow Demo Team dar.

Das Swiss Snow Demo Team repräsentiert die Elite der Schweizer SchneesportlehrerInnen in den Disziplinen Ski, Snowboard, Nordic und Telemark.

Die Leitidee des Swiss Snow Demo Team Das Swiss Snow Demo Team … • passt die Technik laufend den Fortschritten der Materialentwicklung an. • stellt den Dialog mit Schülerinnen und Schülern, der Natur und den Schneesportgeräten sicher. • vermittelt die Merkmale der Bewegung auf Schnee und reizt mit Präzision, aber auch mit Freude die eigenen Limiten aus. • tritt an diversen Events auf und zeigt verschiedene Special-Effects und Trickschwünge, Synchronfahren, Freestylen usw. • vertritt die Schweiz an internationalen Anlässen und Wettkämpfen. 4


Partner

CO-Partner

Partner

Technical Partner

5


Facts & Figures

14‘400 Einzelmitglieder 1000 (SchneesportlehrerInnen) SchneesportlehrerInnen am Swiss Snow Happening

Swiss Snowsports

5‘200 150 Aus- & Fortbildung

SchneesportlehrerInnen mit eidg. Fachausweis

Experten in der SchneesportlehrerInnenausbildung

200‘000 Schweizer Skischulen

Gäste in der Swiss Snow League pro Jahr

8‘000

aktive SchneesportlehrerInnen


164 41 angeschlossene Verbände & Institutionen

angeschlossene Ski- & Snowboardschulen

CHF 6‘500‘000.00 Jahresumsatz

22‘000 600 neue ausgebildete Kids Instructor pro Jahr

erteilte Aus- und Fortbildungstage pro Jahr

6‘000‘000 verkaufte Unterrichtsstunden pro Jahr

250‘000 Gästebesuche in den Schweizer Skischulen pro Jahr


Ausblick - Rückblick An den folgenden Veranstaltungen nahm das Swiss Snow Demo Team teil:

Ausblick Saison 2018/2019 Diesen Winter befassen wir uns intensiv mit dem Thema Erlebnisorientierte Gästebetreuung auf dem Schnee, wie auch mit dem Highlight jedes Demonstrators «dem Interski». Der Interski findet nur alle vier Jahre statt und ist eine sehr wichtige Plattform für Swiss Snowsports, um eigene Ideen für den «Future Snowsports» zu präsentieren. Wir wollen aber auch von anderen Nationen profitieren, mit dem grossen Ziel, dass die Schweizer Skischulen auch neue Ideen haben, wie wir den Erwachsenenunterricht in den Schweizer Skischulen attraktiver gestalten können. In diesem Winter werden wir die weiteren Weichen stellen für den «Future Snowsports» in Schweizer Skischulen… Der internationale Austausch für die Ausbildung wird weitergeführt, diesen Sommer 2018 ist ein SSDT Mitglied Snowboard nach Neuseeland gereist, um dort die Ausbildung unter die Lupe zu nehmen. Eine sehr interessante Sache ist neben den Prüfungsformen wie auch der Ausbildung das E-Learning Tool das in New Zealand eingesetzt wird.

Rückblick Saison 2017/2018 Januar 2018 April 2018

Ski Meeting Interbankario Europeo in St. Moritz und Pontresina Swiss Snow Happening in Mürren, Schweiz

Saison 2016/2017 April 2017

ISIA-WM in Samnaun, Schweiz Swiss Snow Happening in Nendaz, Schweiz

Saison 2015/2016 April 2016 September 2015

Swiss Snow Happening in Lenzerheide, Schweiz Interski Kongress Ushuaia, Argentinien

Saison 2014/2015 April 2015

Swiss Snow Happening in Grindelwald, Schweiz

Saison 2013/2014 April 2014

8

Kongress in Japan Swiss Snow Happening im Lötschental, Schweiz Demoshow beim 50 Jahr Jubiläum Schweizer Skischule Ovronnaz


Einsatzplan & Social Media Das Swiss Snow Demo Team ist im Herbst und während der Wintersaison im Training und an Anlässen unterwegs, um national und international den Schweizer Schneesport auf höchstem Niveau zu präsentieren. Zu den Tätigkeiten gehören beispielsweise Weltmeisterschaften, Präsentationen, Workshops, Demonstrationen, Kongresse, Betreuung von FIS Junior Camps, Aus- und Weiterbildungen, Fortbildungskurse und Schneesportunterricht. Die provisorischen Trainingseinheiten und Events des Swiss Snow Demo Teams sehen wie folgt aus:

Datum

Ort

Tätigkeit

Disziplinen

07.-08.09.2018

Lenzerheide

Sommerweekend - Teambildung

Alle

23.-26.10.2018

Zermatt

Techniktraining

Ski, SB, TM

09.-11.01.2019

Techniktraining Ski, SB, TM Ausarbeitung der Pflichtfigur SSH 2019

16.-24.03.2019

Pamporovo

Interski Bulgarien

Alle

30.03.2019

La Tzoumaz

Showauftritt

Ski, SB, TM

Demo Team Qualifikation

Ski

08.04.2019 10.-14.04.2019

Scuol

Techniktraining

Ski, SB, TM

14.04.2018

Scuol

Showauftritt - SSH 2019

Alle

Legende: Disziplinen: Ski = Ski, SB = Snowboard, NC = Langlauf, TM = Telemark | Events: SSH = Swiss Snow Happening

Social Media Das Swiss Snow Demo Team ist auf folgenden Social Media Kanälen aktiv:

9


Deine Magic Moments als Schneesportlehrer/in Verwöhne dich und deine Gäste mit unvergesslichen Erlebnissen. Sammle deine persönlichen Magic Moments und teile sie mit uns.

Die Gästebefragung startet in die 2. Runde! Animiere deine Gäste bei der Befragung teilzunehmen. So können sie mit etwas Glück 3 Tage Privatunterricht gewinnen und wir können uns stetig weiter verbessern.

Was sind Magic Moments? Als Magic Moment wird ein «magischer oder verzauberter Augenblick», also ein unvergessliches, positiv gesteigertes Erlebnis bezeichnet. Tendenziell am meisten Begeisterung beim Gast lösen Erlebnisse aus, die unerwartet eintreten, mehrere Sinne involvieren und den Gast in einer aktiven Rolle teilhaben lassen.


Meine Magic Moments festhalten

Animiere deine Gäste ihre Magic Moments auf der Webseite der Schweizer Skischulen zu teilen

Teile deine Magic Moments bis Ende Saison Swiss Snowsports mit. Sende Fotos & Videos via Whatsapp an 079 840 54 33

Teile deine Magic Moments mit den Gästen auf der Facebookseite „Swiss Ski Schools“ und Instagram #mymagicmoment Unter allen eingesendeten Magic Moments verlosen wir ein GA für die Schweizer Bergbahnen


Impressionen

12


Das Swiss Snow Demo Team Das Swiss Snow Demo Team wird alle vier Jahre selektioniert und besteht aus den besten FachexpertInnen des Schweizer Schneesports (Ski, Snowboard, Nordic und Telemark).

Swiss Snow Demo Team Coach Marcel Homberger

KL

EIN

E SC HEIDE

GG

Jahrgang

1980

Mitglied im SSDT seit

2007, seit 2015 Coach

Tätigkeit neben dem SSDT

Leiter Schneesport SSS Kleine Scheidegg Nach 7 Wintersaisons in New Zealand als „Ski racing coach“ nun etwas mehr zu Hause. Seit 2012 beim Berner Oberländischen Skiverband als Ski Alpin Trainer der U16 Mannschaft angestellt.

#mymagicmoment

Im Jahr 2017 mit den zwei Teams RED & WHITE die Vorbereitungen und Trainings für die ISIA WM zu betreuen. Abschliessend mit den super Resultaten der Teams und so nahe bei einanderliegend als Coach WM Titel und Vize Weltmeistertitel zu erreichen!

Persönliche Erfolge Highlights

2017 Teilnahme an der ISIA-WM, Samnaun (CH) Delegationsleiter 2015 Teilnahme am Interski-Kongress, Ushuaia (ARG) 2013 Teilnahme an der ISIA-WM, Pamporovo (BUL) Vizeweltmeister im Formationsfahren 2011 Teilnahme Interski-Kongress, St. Anton (AT)

Im Schnee mit den Ski noch vielseitiger werden, damit neue Vision des Schweizer Schneesports Trends verfolgt werden und schließlich neue Trends gesetzt werden können.

Ski & Skischuhmarke 13


Swiss Snow Demo Team Ski Brügger Michael

KL

EIN

E SC HEIDE

GG

Jahrgang

1985

Mitglied im SSDT seit

2017

Tätigkeit neben dem SSDT

Schneesportlehrer Kleine Scheidegg, Projektleiter: Erlebnisorientierte Gästebetreuung, Physiotherapeut

#mymagicmoment

Off-Piste Unterricht bei idealen Schneeverhältnissen und anschliessendem Apèro mit Spezialitäten aus der Region.

Persönliche Erfolge Highlights

2017 Teilnahme ISIA-WM, Samnaun (CH) Weltmeister Formationsfahren TeamRed

Mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Schneesport Vision des Schweizer Schneesports begeistern! Um das zu erreichen, brauchen wir eine gute Zusammenarbeit der Verbände und innovative Schneesportlehrer.

Ski & Skischuhmarke

14

Dynastar, Lange


Swiss Snow Demo Team Ski Caspar Christian

Jahrgang

1984

Mitglied im SSDT seit

2012

Tätigkeit neben dem SSDT

Technischer Leiter in der Schneesportschule Saas im Prättigau, Landwirt

#mymagicmoment

Jedes Mal am ersten schönen Tag nach einem Schneefall.

Persönliche Erfolge Highlights

2018 Schweizermeister im Formationsfahren mit dem Demo Team SAAS am SSH Mürren 2017 Teilnahme ISIA-WM, Samnaun (CH) Weltmeister Formationsfahren TeamRed

Schweizermeister im Formationsfahren mit dem Demo Team Saas am SSH Nendaz

2016 Schweizermeister im Formationsfahren mit dem Demo Team Saas am SSH Lenzerheide 2015 Teilnahme am Interski-Kongress, Ushuaia (ARG) Schweizermeister im Formationsfahren mit dem Demo Team Saas am SSH Grindelwald 2013 Teilnahme an der ISIA-WM, Pamporovo (BUL) Weltmeister im Formationsfahren TeamRed Engere Zusammenarbeit der nationalen Verbände z.B. Swiss Vision des Schweizer Schneesports Snowsports, Swiss Ski und J&S

Ski & Skischuhmarke

15


Swiss Snow Demo Team Ski Fiol Jonathan

S T.

MORITZ

Jahrgang

1989

Mitglied im SSDT seit

2016

Tätigkeit neben dem SSDT

Skilehrer SSS St. Moritz / Helikopter Pilot

#mymagicmoment

Vor der Heliski-Abfahrt mit meinen Gästen mit einem Gläschen Champagner anstossen.

Persönliche Erfolge Highlights

2013 Synchron-Ski Sieger des Gesamtweltcup Vorfahrer Worldcup Abfahrt Kitzbuehel / Wengen / St.Moritz

Der Schneesport soll für alle zugänglich sein. Die Ausbildung soll Vision des Schweizer Schneesports attraktiv und zeitgemäss bleiben.

Ski & Skischuhmarke

16

AK


Swiss Snow Demo Team Ski Franzen Demian

Z E R M AT T

Jahrgang

1984

Mitglied im SSDT seit

2012

Tätigkeit neben dem SSDT

Skilehrer, Trainer Skiclub Zermatt

#mymagicmoment

Powder oder steile Pisten

Persönliche Erfolge Highlights

2018 2. Rang im Riesenslalom am SSH Mürren 2017 Teilnahme ISIA-WM, Samnaun (CH) Weltmeister Formationsfahren TeamRed

2. Rang im Skicross und 3. Rang im Formationsfahren am SSH Nendaz

2016 2. Rang im Formationsfahren am SSH Lenzerheide 2015 Teilnahme am Interski-Kongress, Ushuaia (ARG) 2014 3. Rang im Formationsfahren am SSH Lötschental 2013 Teilnahme an der ISIA-WM, Pamporovo (BUL) Weltmeister Formationsfahren TeamRed 3. Rang im Riesenslalom

2. Rang im Formationsfahren am SSH Samnaun

2012 3. Rang im Riesenslalom am SSH Engelberg 2010 1. Rang im Riesenslalom am SSH Arosa Der Schweizer Schneesport soll in der Öffentlichkeit anerkannt Vision des Schweizer Schneesports und respektiert werden.

Ski & Skischuhmarke

17


Swiss Snow Demo Team Ski Grünenfelder Nadine

Jahrgang

1985

Mitglied im SSDT seit

2013

Tätigkeit neben dem SSDT

Primarlehrerin, Schneesportlehrerin

Stärken im Schneesport

Vielseitigkeit

Persönliche Erfolge Highlights

2017 Teilnahme ISIA-WM, Samnaun (CH) ISIA Weltmeisterin im Riesenslalom und Ski Cross

1. Rang im Riesenslalom und Skicross am SSH Nendaz

2016 Schweizer Schneesportkönigin am SSH Lenzerheide 1. Rang im Riesenslalom & Skicross 3. Rang im Telemark Sprint Classic 2015 Teilnahme Interski-Kongress Ushuaia (ARG) 3. Rang im Riesenslalom 1. Rang im Ski- & Nordic Cross am SSH Grindelwald 2. Rang in der Wertung zur Schneesportkönigin 2014 1. Rang im Skicross am SSH Lötschental 2013 Schweizer Schneesportkönigin am SSH Samnaun 1. Rang im Ski- & Nordic Cross, Telemark Sprint Classic 2011 Schweizer Schneesportkönigin am SSH Saas-Fee 1. Rang im Nordic Cross Durch stetige Aufmerksamkeit neue Entwicklungen verfolgen, Vision des Schweizer Schneesports diese in Planungen miteinbeziehen um Anderen einen Schritt voraus zu sein ohne die Portion Flexibilität zu verlieren.

Ski & Skischuhmarke

18


Swiss Snow Demo Team Ski Marmet Rolf

LENK

Jahrgang

1984

Mitglied im SSDT seit

2016

Tätigkeit neben dem SSDT

Schneesportlehrer bei SSS Lenk und Heizungsmonteur

#mymagicmoment

Einen solchen Moment hatte ich letzten Winter in ca. 50cm super leichtem Pulver und einem steilen Hang! Der Schnee war so leicht, das man das Gefühl hatte wie schwerelos auf Watte zu schweben! Ich freue mich schon wieder auf solche Momente....

Persönliche Erfolge Highlights

2017 Teilnahme ISIA-WM, Samnaun (CH) Vize-Weltmeister Formationsfahren TeamWhite 4. Rang im Skicross 2016 Aufnahme ins Swiss Snow Demo Team 2008 4.Rang Skicross ISIA WM Maribor

Der Schneesport soll als Traditionssport und Trendsport in der Vision des Schweizer Schneesports ganzen Schweiz gelebt werden!

Ski & Skischuhmarke

19


Swiss Snow Demo Team Ski Singenberger Alex

Jahrgang

1985

Mitglied im SSDT seit

2009

Tätigkeit neben dem SSDT

Skischulleiter SSS Chäserugg

#mymagicmoment

Wenn meine Freude am Skisport auf die Gäste überspringt und sie vom Skifahren und ihren Fortschritten begeistert sind.

Persönliche Erfolge Highlights

2017 Teilnahme ISIA-WM, Samnaun (CH) Weltmeister Formationsfahren TeamRed 2015 Teilnahme am Interski-Kongress, Ushuaia (ARG) 2013 Teilnahme an der ISIA-WM, Pamporovo (BUL) Weltmeister Formationsfahren TeamRed 2011 Teilnahme am Interski-Kongress, St. Anton (AT)

Der Schneesport wird von vielen variablen Faktoren beeinflusst. Vision des Schweizer Schneesports In meiner Vision können wir die Strukturen stets den aktuellen Bedingungen anpassen und so den Bedürfnissen des Marktes gerecht werden.

Ski & Skischuhmarke

20


Swiss Snow Demo Team Ski Tobler Bruno

SUV

R E T TA

Jahrgang

1980

Mitglied im SSDT seit

2016

Tätigkeit neben dem SSDT

Greenkeeper, Ausbildungsleiter und Schneesportlehrer bei Suvretta

Stärken im Schneesport

Faceshots

Persönliche Erfolge Highlights

2017 Teilnahme ISIA-WM, Samnaun (CH) Vize-Weltmeister Formationsfahren TeamWhite 5. Rang Riesenslalom Master 4 2005 Vize-Schweizermeister in St. Moritz mit Demo Team Arosa 2005 Teilnahme ISIA-Weltmeisterschaften, Levi (Finnland) 10. Rang mit dem Demo Team Arosa

Kids on slope Vision des Schweizer Schneesports

Ski & Skischuhmarke

21


Swiss Snow Demo Team Ski Von Känel Stefan

AD

ELBODEN

Jahrgang

1986

Mitglied im SSDT seit

2012

Tätigkeit neben dem SSDT

Technischer Leiter der Ski und Snowboardschule Adelboden, Zimmermann, Maurer

#mymagicmoment

Das Geräusch der Bindung zu hören wenn sie einrastet, das knarren des Schnees unter den Skis wahrzunehmen und das Gefühl vom Gleiten und Schwingen in der Natur. Für mich immer wieder von Neuem ein Magicmoment!

Persönliche Erfolge Highlights

2015 Teilnahme Interski-Kongress, Ushuaia (ARG) 2012 Aufnahme im Swiss Snow Demo Team

Schneesport muss für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene Vision des Schweizer Schneesports möglich sein. Um dies zu ermöglichen muss die Zusammenarbeit der einzelnen Verbände und Institutionen weiter gefördert werden. Nach dem Motto: Alles fährt Ski, Ski fährt die ganze Nation.

Ski & Skischuhmarke

22


Swiss Snow Demo Team Ski Weibel Kilian

ENG

Jahrgang

1986

Mitglied im SSDT seit

2013

Tätigkeit neben dem SSDT

Technischer Leiter Skischule Engelberg

#mymagicmoment

Start als Vorfahrer an den legendären Lauberhornrennen

Persönliche Erfolge Highlights

2017 Teilnahme ISIA-WM, Samnaun (CH) Weltmeister Formationsfahren TeamRed

EL BERG

2015 Teilnahme Interski-Kongress, Ushuaia (ARG) Sieger Friendship Parallel Team Slalom Interski 2015 2014 3. Rang im Riesenslalom am SSH Lötschental 2013 Teilnahme ISIA-WM, Pamporovo (BUL) Weltmeister Formationsfahren TeamRed Vize-Weltmeister Parallel Team Event 2012 2. Rang Demoteam Engelberg am SSH Engelberg

Neue Trends weiterentwickeln und in die Ausbildung einfliessen Vision des Schweizer Schneesports lassen, damit möglichst viele Leute die Freude am Schneesport beibehalten.

Ski & Skischuhmarke

23


Swiss Snow Demo Team Snowboard Beyeler Philipp

D AV O S

Jahrgang

1983

Mitglied im SSDT seit

2015

Tätigkeit neben dem SSDT

Technischer Leiter Snowboard bei der SSS Davos, Sportlehrer am BWZ Rapperswil-Jona, Fachmitarbeiter bei Zurich vitaparcours

Stärken im Schneesport

Sauberkeit und Style

Persönliche Erfolge Highlights

2015 2. Rang im Slopestyle Snowboard am SSH Grindelwald

ALLE Kantone und Gemeinden erkennen den Schneesport als Vision des Schweizer Schneesports Nationalsport der Schweiz an und unterstützen diesen entsprechend!

Snowboard & Boots

24

K2


Swiss Snow Demo Team Snowboard Gave Samuel

V E R BIE R

Jahrgang

1984

Mitglied im SSDT seit

2011

Tätigkeit neben dem SSDT

Technischer Leiter Bereich Snowboard ESS Verbier

#mymagicmoment

Les journées de freeride suffisamment chargée...

Persönliche Erfolge Highlights

2015 Teilnahme am Interski-Kongress, Ushuaia (ARG)

1. Rang im Snowboardcross, 2. Rang im Slopestyle Snowboard, 3. Rang im Big Air Snowboard am SSH Grindelwald

2013 1. Rang im Slopestyle Snowboard am SSH Samnaun 2. Rang im Snowboardcross 3. Rang im Big Air Snowboard 2012 3. Rang im Slopestyle Snowboard am SSH Engelberg 2011 1. Rang im Big Air Snowboard am SSH Saas-Fee 1. Rang im Slopestyle Snowboard

2. Rang am Zinal Freeride

2010 1. Rang Big Air Snowboard SSH Arosa Les sports de neige reconnus patrimoine culturel immatériel par Vision des Schweizer Schneesports l‘UNESCO. Chaque enfant à la chance de vivre cet héritage.

Snowboard & Boots

Nitro

25


Swiss Snow Demo Team Snowboard Imhof Tobias

Jahrgang

1989

Mitglied im SSDT seit

2017

Tätigkeit neben dem SSDT

Technischer Leiter Snowboardschule Bettmeralp, Bürogummi, Mitbesitzer Disco Bachtla Bettmeralp

#mymagicmoment

Jeder Powdertag mit Freunden.

Persönliche Erfolge Highlights

2016 3. Rang im Big Air Snowboard am SSH Lenzerheide 2015 2. Rang im Big Air Snowboard am SSH Grindelwald 2014 2. Rang im Big Air Snowboard und 2. Rang im Slopestyle Snowboard am SSH Lötschental 2013 3. Rang im Big Air Snowboard und 2. Rang im Slopestyle Snowboard am SSH Samnaun

Möglist viele Kinder für den Beruf der Schneesportlehrin oder Vision des Schweizer Schneesports des Schneesportehrers zu begeistern.

Snowboard & Boots

26


Swiss Snow Demo Team Snowboard Jud Isabel

D AV O S

Jahrgang

1976

Mitglied im SSDT seit

2008

Tätigkeit neben dem SSDT

Head of Education Snowboard bei Swiss Snowsports, Nationaltrainerin Snowboard

#mymagicmoment

Der Blick von der Bergstation auf die verschneite Landschaft in der Morgensonne.

Persönliche Erfolge Highlights

2015 Teilnahme am Interski-Kongress, Ushuaia (ARG) 2014 1. Rang im Snowboardcross am SSH Lötschental 2012 1. Rang Slopestyle Snowboard am SSH Engelberg 2011 1. Rang im Big Air Snowboard am SSH Saas-Fee 2009 Teilnahme an der ISIA-WM, Maribor (SLO) 1. Rang im Snowboardcross

Schneesport wird zur offiziell geschützten Schweizer Tradition Vision des Schweizer Schneesports ernannt und alle Schulkinder erhalten im Winter drei Mal ein vom Bund unterstütztes Schneesport-Wochenende.

Snowboard

SIMS

27


Swiss Snow Demo Team Telemark Dayer Bastien

CO

Jahrgang

1987

Mitglied im SSDT seit

2013

Tätigkeit neben dem SSDT

Flugbetreiber bei Eagle Valais Helicopter

Stärken im Schneesport

Vielseitig: Telemark, Alpin, Cross-Country

Persönliche Erfolge Highlights

2015 Teilnahme am Interski-Kongress, Ushuaia (ARG)

YO

N

L

ES

L L O N S -T H

2011 König der Schneesportlehrer am SSH Saas-Fee 2009-2017 9 FIS Telemark WM Medaillen

Eine aktive Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen sowie Vision des Schweizer Schneesports zwischen den Vereinen, im Jugendausbildungsbereich sowie im Rennsportbereich.

Ski & Skischuhmarke

28


Swiss Snow Demo Team Telemark Thomas Frederick

Jahrgang

1984

Mitglied im SSDT seit

2013

Tätigkeit neben dem SSDT

Trainer Ski Alpin SSM (Skisport Mittelland Nordwestschweiz) und Ausbildungsleiter und Schneesportslehrer Stoked Zermatt Schneesportlehrer

Stärken im Schneesport

Adaptation, Vielseitigkeit, Kreativität

Persönliche Erfolge Highlights

2015 Teilnahme am Interski-Kongress, Ushuaia (ARG) Immer wenn die Kursteilnehmer zufrieden mit ihren Fortschritten sind.

Dass der Schneesport zugänglich für Alle ist, der Sport und die Vision des Schweizer Schneesports Ausbildung vielseitig und innovativ bleibt.

Ski & Skischuhmarke

29


Swiss Snow Demo Team Nordic Marugg Jürg

Jahrgang

1967

Mitglied im SSDT seit

2009

Tätigkeit neben dem SSDT

Head of Education Nordic, Senior Technical Support Engineer bei HAMILTON MEDICAL in Bonaduz

#mymagicmoment

Auf Firnschnee durch die Engadiner Landschaft skaten.

Persönliche Erfolge Highlights

2015 Teilnahme am Interski-Kongress, Ushuaia (ARG) Gut besuchte Langlaufkurse.

Jeder läuft Ski. Vision des Schweizer Schneesports

Langlaufski & -schuhe Langlaufstöcke

30


Impressum Kontakt Bei Fragen zum Swiss Snow Demo Team steht Ihnen das Team von Swiss Snowsports jederzeit gerne zur Verfügung. Marcel Homberger, Coach Swiss Snow Demo Team E-Mail: hombi80@bluewin.ch, Tel.: 078 625 20 95 Gaby Mumenthaler-Aellen, Head of Department Marketing E-Mail: gaby.mumenthaler@snowsports.ch, Tel.: 031 810 41 17

Verteiler Partner & Sponsoren, Swiss Snow Demo Team, Vorstand, Geschäftsstelle Belp, www.snowsports.ch

Herausgeber Swiss Snowsports, Hühnerhubelstrasse 95, 3123 Belp

Bilder © Michael Portmann © Mario Curti © Madlaina Walther Photography

31


SWISS SNOWSPORTS Association

Telefon +41 (0)31 810 41 11

Hühnerhubelstrasse 95

Fax +41 (0)31 810 41 12

CH-3123 Belp

info@snowsports.ch www.snowsports.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.