LUST AUF GUT
e Qualität ohn REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 48 Grenzen
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-26-7 www.lust-auf-gut.de
RoC-Kultur | Botschaften Republic of Culture
02
www.lust-auf-gut.de
Einwohner
Karlsruhe & Baden-Baden
a-mano Adam Wieland AfB Bäckerei Lörz Bassmann Optik Baumschule Eberts Bikestore-KA Blumen Beetz, Ettlinger Gilde Blumen Mosch Bremenkamp Brenners Park-Hotel & Spa burger inneneinrichtung Dr. Matthias Wermke Du bist kostbar ecco econo Eisbär-Apotheke El Corazón ergonomie & wohnen Eunique Fahar Al Salih FamilienBande Feederle Fischer Füllhorn Galerie Hess Goldschmiede Cifci Hans Neukircher Neale Harrer Maßschuhe Hochschule Karlsruhe Karat, Ettlinger Gilde Köhler & Meinzer L’Adresse
RoC-Bot schaf t Karlsruhe & Baden-Baden Martin Fritz Marketing Kommunikation Ahaweg 6–8, 76131 Karlsruhe T: +49 (721) 13086-0 www.fritz-marketing.de www.lust-auf-gut.de
48
Leicht’s Hofladen Licht + Planung Lions Loft Markstahler Elegantes Wohnen Marktapotheke Martina Zimmermann-Brase messeprojekt.de Metzgerei Glasstetter MFMK MFMK Artwork performa Prinzip Rabolt Schlafkultur Ralph Paschen & Friseure Rasselfisch Rebel, Ettlinger Gilde Roland Fahrner Stahlstichprägedruck Romy Ries Concept Store Schorn & Groh staudt Tarbiana Tibor Keppler Viniberica Villa Home & Villa Projects Vision visuell GmbH Vitakustik Weinlade am Gutenbergplatz Whisky in Karlsruhe Zahnarztpraxis Dr. Hammer Zahnarztpraxis Dr. Simone Reiß
Firma Untertitel
www.yyyyyy.de Straße 12 79098 Freiburg T: +49 (761) 000000000
Gut-Kultur | Dr. Matthias Wermke
Es kommt auf das an, was ankommt Matthias Wermke Idealist, Dozent und Kulturvermittler Gute Kommunikation ist heutzutage ein entscheidender wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Große Unternehmen wissen das. Sie leisten sich eigene Kommunikationsabteilungen, die für eine gute Kommunikation ins Unternehmen hinein und aus dem Unternehmen hinaus in die Öffentlichkeit, also in Richtung Kunden sorgen sollen. Dabei geht es um viel mehr als nur um Reklame. Doch auch für mittlere und kleinere Unternehmen, für den Einzelhandel und für Freiberufler ist gute Kommunikation längst ein genuiner Teil des eigenen Erfolgskonzepts. Natürlich wissen wir, dass Kommunikation weit mehr ist als der Austausch schöner 04
Worte. Das, was wir anderen mitteilen wollen, wird auch in Bilder, Töne und sonstige Reize verpackt. Wir selbst sind ein Teil unserer Botschaften, allein schon durch die Art unseres Auftretens, die Art, wie wir sie authentisch vermitteln. Das macht uns zu Schau spielern in eigener Sache, und unsere Geschäftsräume und unsere Geschäftsausstattung sind Teil der Kulisse, in der wir uns vor unserem Publikum in Szene setzen. Wenn wir mit anderen kommunizieren, dann wollen wir uns nicht nur mitteilen, sondern wir wollen mit unseren Mitteilungen, Nachrichten, Botschaften bei unseren Adressaten Reaktionen auslösen. Sie sollen unsere Ansichten übernehmen, unseren Werten folgen, Vertrauen zu uns aufbauen, unsere Produkte kaufen und anderes mehr. Manchmal geht es einfach auch nur darum, Anteilnahme auszudrücken oder Außenstände einzutreiben. Entscheidend ist immer, dass jede Form von Kommunikation einen bestimmten, auf den Adressaten gerichteten Zweck verfolgt. Dieser Zweck ist dann erreicht, wenn der Adressat sich in unserem Sinne verhält. Ist das so, halten wir unsere Art des Kommunizierens für gut. Allerdings ist das gar nicht so einfach mit der guten Kommunikation, denn oft können wir zwar mit der unmittelbaren Reaktion unserer Adressaten zufrieden sein. Wir können aber nicht sehen, was tatsächlich in ihnen vorgeht und welche mittelbaren Wirkungen unsere Art des Kommunizierens bei ihnen hat. Das gilt ganz besonders dann, wenn Kommunikation im Rahmen globalen Handelns und internationaler Zusammenarbeit statt findet und damit im Rahmen interkultureller Begegnung. Erfolgreich über Kulturgrenzen hinweg zu kommunizieren, setzt nämlich viel mehr voraus als eine gemeinsame Sprache, über die wir uns mit unseren Kommunikationspartnern verständigen können.
Wenn wir mit Menschen aus anderen Kulturen erfolgreich kommunizieren wollen, müssen wir uns darum bemühen, etwas über deren Kultur, deren Traditionen, deren Denkweisen etc. zu erfahren, damit unsere Botschaften nicht aus Gründen kultureller Unterschiede, die wir aus mangelnder Kenntnis heraus ignorieren, fehlinterpretiert und missverstanden werden. Vor allem müssen wir eines: Wir müssen uns unsere eigene kulturelle Prägung bewusst machen. Denn nicht nur die anderen sind Vertreter einer fremden Kultur. Wir sind das aus der Perspektive unserer Kommunikationspartner auch. Wir übersehen beim Kontakt mit den uns Fremden allzu leicht, dass auch unser Handeln und damit unsere Art der Kommunikation kulturell geprägt ist. Dann sind wir ostasiatischen Gesprächspartnern gegenüber gewohnt direkt, ohne uns darüber Gedanken zu machen, dass dieses für uns ganz selbstverständliche Verhalten in den Augen und Ohren unserer Kommunikationspartner höchst negativ erscheint. Oder unsere Naivität verleitet uns dazu, ein „Ja“ als Zustimmung zu werten, obwohl es das im Verständnis der anderen längst nicht bedeutet. Mangelnde Selbstreflexion kann auch leicht dazu führen, dass wir unbewusst historische Zusammenhänge ansprechen, die bei den anderen schmerzhafte Erinnerungen zum Beispiel an die Kolonialzeit wachrufen. Interkulturelle Kommunikation muss auf vieles achten. Der Teufel steckt hier sehr im Detail. Gute Kommunikation über Kulturgrenzen hinweg ist also im Zweifel nicht das, was wir aus unserer Perspektive für gute Kommunikation halten. Entscheidend ist nicht, wie wir unsere Botschaften medial verpacken. Entscheidend ist allein, was bei unseren Adressaten tatsächlich ankommt, das heißt, wie sie unsere Mitteilungen vor dem Hintergrund ihrer eigenen kulturellen Prägung dechiffrieren. Wer das nicht berücksichtigt, darf sich nicht wundern, wenn sich das, was aus dem Wald herausschallt, nicht mit dem deckt, was er hineingeschrien hat. Gute interkulturelle Kommunikation beginnt immer bei uns selbst. Je besser wir unsere eigenen kulturell geprägten Verhaltensmuster kennen, desto leichter fällt es uns, unseren Kommunikationspartnern in einer für sie angemessenen Weise zu begegnen. Wenn das gelingt, können wir sie für uns einnehmen und gewinnen. Dann kommt das, was wir vermitteln wollen, auch an. Und nur wenn das der Fall ist, war unsere Art der Kommunikation gut.
s a i h t t a M e . r D mk Wer
ren orie l ek t ka tio n . n ib e uni mm chre n . s relle Ko e eim d re tu einh rk ul 9W e 6 t 4 n i , 69 1 4 /1 aß e r t S er hs en ls ac e. d e e z t r mk Lü r-we d t@ pos
Adam Wieland Metallwerkstatt
www.adamwieland.de
© Fotografie: Frank Ockert, Ockert & Partner, Büro Stuttgart
Alte Kreisstraße 12, 76149 Karlsruhe T: +49 (721) 78 25 67
Design-Kultur | Adam Wieland
Zeitloser Funktionalist 1953 entwirft Egon Eiermann ein Tischgestell aus Metall für die Arbeit in Zeichensälen und Architekturbüros. Eiermann konstruiert zwei Seitenteile, die mit einem schrägen Kreuz zu einem biegesteifen Tischgestell verschweißt werden. Eine einfache Holzplatte wird auf das Gestell gelegt und dient als Zeichenunterlage. Ein für den Architekten typischer Entwurf, der Eiermanns streng rationalistische Haltung mit vorwiegend orthogonaler Geometrie und analytischer Klarheit widerspiegelt. 1964 lernt Adam Wieland Prof. Egon Eiermann im Zuge seiner Arbeit als Leiter der Metallwerkstatt an der TU Karlsruhe kennen und schätzen. Er modifiziert 1965 den gesamten Tisch, sodass er verschraubbar, demontierbar und transportabel wird. Gleichzeitig stellt er die ursprünglich raumdiagonal angeordneten Kreuzstreben senkrecht. Der E2 ist geboren. Wenige Tage danach begutachtet Egon Eiermann den neuen Entwurf und ist begeistert. Noch im gleichen Jahr beginnt Adam Wieland mit der Produktion des Tisches, der sich im Laufe der nächsten 45 Jahre als der Tisch für Architekten und Designer etabliert. Schon die ersten Kunden bezeichnen das modifizierte Gestell, dem Adam Wieland anfänglich keinen eigenen Namen gibt, als „Eiermann”. Eine schöne Hommage an das Ursprungsgestell von 1953, auf die wir bis heute sehr stolz sind. 2009 wird schließlich der Name E2 entwickelt und als Marke beim deutschen Patentamt angemeldet. Heute ist der E2 aus der Architektur-, Kreativ- und Wohnwelt nicht mehr wegzudenken. Das zeitlose, funktionale Design sowie die hohe Verarbeitungsqualität des E2 stehen für eine Herstellerphilosophie, die seit über 45 Jahren am Traditionsstandort in Karlsruhe gelebt wird.
Lust auf
was Individuelles?
Bild-Kultur | visuell
visuell
Fotografie – Druck – Raumdekor www.feinedrucke.de visuell GmbH Gewerbering 31 c 76287 Rheinstetten T: +49 (7242) 933 830 09
Hier werden Ideen umgesetzt.
Gestalten Drucken Kaschieren Liefern Montieren
Nicht Hรถren.
Gesundheits-Kultur | Vitakustik
Verstehen! Ein guter Weg zum besseren Hören. Bei Vitakustik Hörgeräte sind Sie von Anfang an in guten Händen. Von der Ermittlung des Hörbedarfs über eine ausführliche Anpassung bis zur Abwicklung mit der Krankenkasse nimmt sich Vitakustik viel Zeit für Sie. Auch danach. Und das ist besonders gut. Das erklärte Ziel ist es, Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung, durch gutes Sprachverstehen eine Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude zu ermöglichen. Vitakustik will Ihre Wünsche verstehen und erfüllen, will Sie richtig beraten und gute Hilfe leisten.
Vitakustik terzo-Zentrum Karlsruhe www.vitakustik.de Kaiserstraße 223b 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 1606836
11
Optik-Kultur | Bassmann Optik
Meisterhaft. Individuell.
12
Bassmann Optik www.bassmann-optik.de Kaiserstraße 141 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 25311
Fahrzeug-Kultur | Bikestore-KA
Leidenschaft ohne Grenzen: Indian & Victory Motorcycle
Bikestore-KA Motorräder. Bekleidung. Zubehör. Service. www.bikestore-ka.de Eisenbahnstraße 42 76229 Karlsruhe T: +49 (721) 7 90 77 10
Porzellan Dibbern Fürstenberg KPM Reichenbach Royal Copenhagen Rosenthal Walküre Schön und praktisch Alessi Chilewich EVA Denmark Menü Georg Jensen Iittala Vitamix Windmühle Gmundner Keramik Chi Chi Fan Konplott Adhoc Anthologie Quartett De Buyer Stelton Riedel Robbe & Berking Raumgestalt Pott/Mono
14
Düfte und Kerzen Compagnie en Provence Lampe Berger Crabtree & Evelyn Engels Kerzen Textilien und Stoffe OKHA Leitner Checci et Checci Luiz Interfrotta Rhomtuft Le Jacquard Francais Peppa Grace Steiner D. T. Collection Stiegler Bettwäsche Metz Textilien Designers Guild Marimekko Etro Dominique Kieffer Rubelli Lelievre Dedar Christian Lacroix William Yelloward Plume et Papier Briefpapiere Geschenkpapiere Schreibgeräte Aurora Caran D’Ache Tombow Postkarten Glückwunschkarten
Design-Kultur | ecco
Neue Gläser. Riedel. The Wine Glass Company.
ecco Plume et Papier
www.ecco-durlach.de Friederich Weber AmtshausstraĂ&#x;e 9 76227 Karlsruhe T: +49 (721) 49 31 07
Ausstellungs-Kultur | messeprojekt.de
16
100 %-tig persönlich
Stephan Girst, Mitglied der Geschäftsleitung, Niederlassung Süddeutschland
100 %-tige Projekte
17
messeprojekt.de Ahaweg 6–8 76131 Karlsruhe T: +49 (721) 602 877 13
Gesundheits-Kultur | Marktapotheke
Hatschie! Hasel, Ulme, Weide, Pappel, Esche, Hainbuche,
Platane, Eiche, Rotbuche, Gräser, Nessel, Beifuß, Erle, Spitzwegerich, Sauerampfer, Roggen, ...
Die Pollensaison – nicht gut! Das persönliche Quäntchen mehr an Service – gut! Hier werden Sie persönlich, kompetent, freundlich und mit langjähriger Erfahrung in vielen Fragen der Gesundheit beraten. Das Team der Marktapotheke ist für Sie und Ihre Gesundheit da, beschafft kurzfristig Medikamente auch international – und im Bedarfsfall liefern sie auch zu Ihnen nach Hause. Aber natürlich können Sie sich über die Webseite gut und umfassend informieren. Hier sind Sie und Ihre Gesundheit in guten Händen.
Marktapotheke Heinz Hüttner und Mitarbeiter
www.marktapothekeweingarten.de Marktplatz 11, 76356 Weingarten T: +49 (7244) 70 77 0 F: +49 (7244) 70 77 22
Genuss-Kultur | Whisky in Karlsruhe
19
Thorwald Hoffmann, www.geschossen.com
Feine Whiskys Single Malts Ausgesuchte Blends Spitzenwhiskys Sammlerflaschen
Whisky in Karlsruhe www.whisky-in-karlsruhe.de Karlstraße 42–44 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 47002477
Wein-Kultur | Viniberica
Für Fein- und Weinschmecker.
20
Viniberica Spanische Weine und Feinkost www.viniberica.de Ferdinand-Porsche-Straße 9 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 324989
21
Daniel Varela gründete 1999 Viniberica und verband somit seine enge Bindung zu seiner Heimat Spanien und seine Leidenschaft zu Wein. Aufgrund der steigenden Nachfrage und des deutlich gestiegenen Arbeitsaufkommens, trat Jörg Walter 2002 in die Firma ein und es entstand Viniberica – Spanische Weine, Varela & Walter GbR. Viniberica importiert Weine und Feinkost aus Spanien und vertreibt diese an den Weinfachhandel und die Gastronomie in Deutschland. Selbstverständlich wird auch der Endkunde vor Ort in Ettlingen betreut. Dabei arbeiten die beiden Weinprofis ausschließlich mit kleinen bis mittleren Bodegas zusammen, die sie alle persönlich besuchen, um sich von der Qualität und der Arbeit der Winzer zu überzeugen. Aber nicht nur Weinliebhaber kommen bei Viniberica auf ihre Kosten. Auch Olivenöl, Schnaps, Cava, Sherry und spanische Feinkost gehören zum ständig wechselnden Produktsortiment.
Zahn-Kultur | Dr. ReiĂ&#x;
22
Sorgfalt + Erfahrung = Lächeln
(vor und auch noch nach der Behandlung)
Dr. Simone Reiß Zahnärztin
www.zahnarztpraxis-reiss.de Sophienstraße 65 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 859060
23
Blumen-Kultur | Blumen Mosch
Li La Leidenschaft ... Blumen Mosch
Florale Werkstatt Friedhofsgärtnerei www.blumen-mosch.de Grötzinger Straße 65 76227 Karlsruhe T: +49 (721) 41392
Kunst-Kultur | Fahar Al Salih
Kunst mieten.
25
Jeder sollte die Möglichkeit haben, mit Kunst zu leben. Fahar Al Salih kommt unverbindlich zu Ihnen und macht Ihnen mehrere Vorschläge, die Ihrem vorgesehenen Budget entsprechen. Gegen eine geringe Leihgebühr können Sie Ihre Büroräume, Ihr Wohnzimmer, Foyer oder Praxis mit außergwöhnlichen Arbeiten schmücken.
Fahar Al Salih www.fahar.com Marienstraße 12, 76137 Karlsruhe, T: +49 (721) 470 380 66
Foto: Martin Wagenhan
Genuss-Kultur | Metzgerei Glasstetter
26
Hand
Werk Metzgerei Glasstetter Fleisch- und Wurstspezialitäten www.metzgerei-glasstetter.de Brunnenstraße 2, 76316 Malsch, T: +49 (7204) 223
27
Bild-Kultur | Galerie Hess
(Ver)goldene Zeiten Auf der Kaiserstraße in Karlsruhe ist seit 1970 ein traditionsreiches Bild- und Rahmenfachgeschäft und damit Anziehungspunkt für Kunstliebhaber, Geschenkesuchende und vor allem solche, die auf jahrzehntelange Erfahrung im professionellen Einrahmen vertrauen, zu finden. Es hat sich im Laufe der Jahre längst herumgesprochen, dass in der Rahmenwerkstatt in der Sommerstraße jedes Objekt ganz individuell, liebevoll und in einzigartiger Perfektion bearbeitet wird. Erfahrung, Gespür und Leidenschaft im Umgang mit der Kunst sind das, was die Galerie Hess ihren Kunden uneingeschränkt zur Verfügung stellt – von Anfang an.
Kunsthandlung: Originale/Grafik Skulpturen Stiche Schmuck Geschenke Kunstdrucke Kunstkarten Rahmungen: Fertigung nach Maß Sonderanfertigungen Holz, Glas, Metall Passepartouts
Galerie Hess Bild & Rahmen
www.galerie-hess.com Kaiserstraße 36 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 38 01 24
Mode-Kultur | L‘ Adresse
House of Lifestyle … für Ihre persönliche und individuelle Beratung!
Sportive Mode im Premiumsegment!
L’Adresse Collections & Accessoires Damenmode www.ladresse.de Nicole Kern Ludwig-Wilhelm-Straße 22 76530 Baden-Baden Parkplätze im Hof T: +49 (7221) 970 81 83
29
Design-Kultur | performa
30
ergonomie und wohnen w w w.ergonom
ie -und-wohnen.
Waldstraße 44 76133 Karlsruhe 30 T: +49 (721) 2052
de
31
performa. Ein Kunstname, in dem zwei Leitideen anklingen: Leistung und gute Form. performa ist ein junges Unternehmen, das durch eine Serie moderner, verblüffend einfacher Möbel und seine hohen Qualitätsstandards zu den Pionieren des neuen Wohndesigns zählt. Eine besondere Spezialität sind die perfekten Oberflächen aus wiederentdeckten Materialien wie Linoleum oder Kautschuk, die die Möbel elegant und edel erscheinen lassen. Es sind Farbblöcke im Raum, die zwar zumeist kantig wirken, sich aber wegen der sanften Werkstoffe angenehm anfühlen. perfoma-möbel sind immer eine Entdeckung.
performa möbel und design gmbh www.performa.de performa showroom heilbronn Allee 43 74072 Heilbronn T: +49 (7131) 3901731
Design-Kultur | Markstahler
Neues kommt mit Sandra Schmitt.
Markstahler Elegantes Wohnen www.markstahler-elegantes-wohnen.de
Foto: © Helden & Mayglöckchen
Karlstraße 36–38 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 2 33 72
Neues, das bedeutet die Erweiterung der klassischen Linie um eine moderne. Individuell, ist die umfassende Planung und Beratung. Qualität, dafür steht die Erfahrung des Markstahler-Teams.
Wein-Kultur | Weinlade am Gutenbergplatz
Ausgezeichnet! mit dem 2. Platz beim Fachhandelspreis des DWI
„Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.“ Salvador Dali Um ein paar Geheimnisse um das Thema Wein zu lüften, gibt es die Weinseminare von Guntram Fahrner: Basis Weinseminar „riechen-schmecken-genießen“ U 30 Weinseminar – for beginners! Junggesellinnen Abschied – Verführung der Sinne! Faszination Riesling – „König“ der Weißweine! Das ist ihr Bier – Craft Biere! Nur Rotwein – Großer Rotwein Abend! Bella Italia – Italiens Weinspezialitäten! Käse & Wein – lernen Sie richtig zu kombinieren! Single Malts aus Schottland – Islay Single tasting! Single Malts aus Schottland – Arran Single tasting! British afternoon tea mit Portwein, Madeira, Sherry & Co. Tapas & Wein Thai & Wei – Kulinarisches Thailand mit Asiens Weinen! Sushi & Wein – eine wahrhaft geniale Verbindung! Spitzenweine aus Frankreich, Italien und der neuen Weinwelt!
Weinlade am Gutenbergplatz & Uhland 21 www.weinlade.de . blog.weinlade.de www.uhland21.de Guntram Fahrner Weinlade, Nelkenstraße 33, 76135 Karlsruhe Uhland 21, Uhlandstraße 21, 76135 Karlsruhe T: +49 (721) 8307770
Liebhaber des Guten Handwerkliche Druck-Kultur: Stahlstichprägedruck Blindprägung Hochprägung Tiefprägung 3-D-Prägung Heißfolienprägung Reliefdruck Veredelung 24 Karat Gold-Auflage Für: Menschen mit Stil Liebhaber des guten Geschmacks Geschäftsführer Vorstände Grandhotels Päpste Fürstenhäuser
Roland Fahrner Stahlstichprägedruck Frank Fahrner
www.fahrner-stahlstich.de Dieselstraße 2, 76474 Au am Rhein T: +49 (7245) 806700
Druck-Kultur | Roland Fahrner
Kommunikations-Kultur | econo
ec; Abk. für Eurocheque. EC; Abk. für Eurocity (Intercityzüge). ECA; Abk. für engl. Econonomic Commission for Africa, regionale Wirtschaftskommission des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen. Eckzins (Spareckzins); Zinssatz für Spareinlagen mit gesetzlichen Kündigungsfristen; gilt als Leitzins. Eclair; {franz.} das; mit Creme oder Schlagsahne gefülltes Gebäck. Eco, Umberto; italienischer Kunstphilosoph und 36
Schriftsteller. Bekannt wurde er u. a. durch den Roman „Der Name der Rose“ (1980). econo, Das Wirtschaftsmagazin für BadenWürttemberg * (gegr. 2004). Journalistisch unabhängiges Magazin, das in elf Ausgaben pro Jahr (Print und Online) den Mittelstand im Land in den Mittelpunkt stellt. Schwerpunkte sind u. a. redaktionell aufbereitete, relevante Nachrichten sowie Porträts der führenden Köpfe, in modernem Layout und klarer Bildsprache mit Leidenschaft erzählt.
Economist, The {engl.}; 1843 gegr. Londoner Wirtschaftszeitschrift, erscheint wöchentlich. ECS; Abk. für engl. European Communication Satellite, europ. Nachrichtensatellitensystem. ECU; Abk. für engl. European Currency Unit, Europäisches Währungssystem
* Das Wirtschaftsmagazin econo ist gut! Das sagen nicht nur die Economisten selbst. Diese Note haben die Leser dem Magazin bei einer Umfrage gegeben, übrigens zu 80 Prozent Entscheider aus dem Mittelstand in Baden-Württemberg. Doch auch das Gute kann noch besser werden – deshalb wird econo in Print und online stetig weiterentwickelt. Der eigene Anspruch aber bleibt: Wirtschaftsnachrichten pur, mit Leidenschaft erzählt.
econo
Wirtschaftsmagazin Dirk Werner, Chefredakteur www.econo.de Verlagsanschrift: Econo Verlags-GmbH Marlener Straße 2 77656 Offenburg T: +49 (781) 28 94 36-40
37
Rechts-Kultur | Bremenkamp
Damit Sie die Nase vorn haben.
Bremenkamp Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater www.ra-bremenkamp.de Kriegsstraße 154 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 984330
Neckarstaden 16 69117 Heidelberg T: +49 (6221) 22071
Naturkost-Kultur | Füllhorn
Füllhorn schafft Arbeitsplätze.
Michael O. gehört seit 14 Jahren zum FüllhornTeam. Michael arbeitet Vollzeit und leitet die Abteilung Obst & Gemüse.
Steffi K. arbeitet seit einem Jahr bei Füllhorn an der Brot- und Käsetheke. Mit 32 Stunden im Monat ist Steffi geringfügig Beschäftigt.
40
1987: 4
Füllhorn Naturkost und Naturwaren
www.fuellhorn-biomarkt.de Erbprinzenstraße 27 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 913100
2005: 42
2015: 63
und es werden mehr ...
So vielfältig und bunt wie die Mitarbeiter sind die Arbeitsplätze bei Füllhorn. In unserem Bio-Supermarkt bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle - von wenigen Stunden in der Woche bis zur Vollzeitstelle ist alles möglich. Unsere Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitszeiten und die Berücksichtigung individueller Arbeitszeitwünsche. Bei Füllhorn finden sowohl Fachkräfte als auch Quereinsteiger die für sie passende Aufgabe. Flache Hierarchien und die Arbeit im Team lassen Raum für eigene Entscheidungsspielräume. Fort- und Weiterbildung ist gewünscht und wird von Füllhorn gefördert.
Kinder-Kultur | Rasselfisch
Richtig gutes Kinderzeug. 41
Sachen zum Kinderzimmereinrichten: Wiegen, Bettchen, Tische, Stühle, Schränke, Mobiles, Hochstühle, … Sachen zum Vorwärtskommen: Kinderwagen, Roller, Räder, Laufräder, Autositze, Fahrradsitze, Fahrradhelme, … Sachen zum Anziehen: aus Naturfasern, Praktisches, Schönes, … Sachen zum Unterwegssein: Zelte, Rucksäcke, Brotdosen, Trinkflaschen, Taschenmesser, Feldbetten, Reisebettchen, Wickelauflagen, Schlafsäcke, … Sachen zum Spielen: zu Wasser, zu Lande, für die Luft, zum Malen, zum Basteln, zum Knobeln, zum Schmusen, zum Liebhaben, … Lauter Sachen zum Freuen!
Rasselfisch Karlsruhe www.rasselfisch.de/karlsruhe Akademiestraße 9–11 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 1602267
Bildungs-Kultur | Hochschule Karlsruhe
42
Voneinander lernen, miteinander arbeiten, f端reinander leben. Peter Petersen
Das Deutschlandstipendium – eine gute Initiative von Guten für die Guten. Für die StipendiatInnen ist es ein wertvolles und nachhaltiges Danke für besonderes Engagement. Mit dem Deutschlandstipendium sollen diejenigen Studierenden der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft honoriert und gefördert werden, die herausragende Leistungen erbringen – unabhängig von Migrationshintergrund, familiären Umständen oder einer studienbegleitenden Erwerbstätigkeit. Was zählt, sind das Potenzial, der Wille und die Studienergebnisse. Das ist Gut. Das Unternehmen als Stifter: Hier liegen die Vorteile auf der Hand. Mit einer Beteiligung am nationalen Stipendienprogramm leistet das Unternehmen einen guten und wichtigen Beitrag zur Finanzierung von Bildung. Darüber hinaus profitiert es auf vielfältige Weise von diesem Engagement. Zum Beispiel verstärkt es so seine aktive Präsenz an der Hochschule Karlsruhe und lernt seine StipendiatInnen persönlich kennen. Praktika und Abschlussarbeiten etc. können gezielt angeboten werden. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, einem Stipendium den Namen des Unternehmens zu geben. Ist auch Gut. Der private Sponsor als Stifter: Idealismus und Verantwortung für die Gesellschaft sind hier oft die Motivation, mit der Unterstützung des Deutschlandstipendiums Sinn zu stiften, zu geben, zu schaffen, zu fordern und zu fördern. Dabei bleibt das monatliche Engagement durchaus im überschaubaren Rahmen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung: Das Konzept des Deutschlandstipendiums sieht vor, dass der Bund sich bei jedem Stipendium mit 50 % der Kosten beteiligt.
Am Ende des Tages sind es immer die vielen Guten, die das Gute erreicht haben. Bewegen Sie Potenzial in die richtige Richtung. Spenden Sie für eine gute und erfolgreiche Zukunft!
Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/deutschlandstipendium Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe, T: +49 (721) 925-0
43
Sozial-Kultur | Lions
Mitmachen!
80 blühende Cornus kousa ‚Venus‛ für soziales Engagement …
Die Baumschule Eberts aus der Kurstadt an der Oos spendet 80 Pflanzen des asiatischen Blumenhartriegels „Venus“ an Karlsruher Lions Clubs. Wunderbar! Und die Lions Clubs machen daraus eine einzigartige und gute Charity-Aktion zugunsten eines Integrationssprojekts in Zusammenarbeit mit Werkraum Karlsruhe e.V. Gefördert wird ein Projekt, in dem jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft die Möglichkeit gegeben wird, sich mit ihrem sozialen Umfeld zu befassen und eigene Lebensvorstellungen etwa durch Theater und Film zum Ausdruck zu bringen. Also in aller Kürze: Am Donnerstag, den 21. Mai 2015 verkaufen die Lions im Innenhof der Majolika von 16 bis 19 Uhr diese wunderbaren Gehölze. Die Pflanzen stehen dann in voller Blütenpracht und präsentieren sich über und über bedeckt mit cremeweißen Blüten. Zugunsten des guten Zwecks sollen die fast 2 m hohen Sträucher zum Charity-Preis von 120 Euro und die ca. 1 m hohen Sträucher für 45 Euro an Pflanzenfreunde und liebevolle Gartenverschönerer verkauft werden. Mit vor Ort wird eine kompetente Gärtnerin aus dem Haus Eberts sein. Sie beantwortet gern Ihre Fragen. Kommen Sie rechtzeitig vorbei. Suchen Sie sich Ihre schönste blühende Venus aus und unterstützen mit Ihrem Kauf die Lions-Activity! Danke! Einzig – bedenken Sie bitte, die großen Büsche sind schon fast 2 m hoch und müssen von Ihnen abtransportiert werden. Oder unsere Lions-Jugendorganisation, die LEOS, helfen Ihnen beim Transport. Diese berechnen dann eine Bring-Pauschale in Höhe von 50 Euro. Da sind 2 Sack Spezialerde und Dünger mit dabei. Somit alles für einen guten Zweck. Auch gut!
Sozial-Kultur | Baumschule Eberts
Donnerstag 21. Mai 2015 16–19 Uhr Innenhof Majolika Ahaweg 6–8 76131 Karlsruhe T: +49 (721) 130860
Lions Clubs in Karlsruhe
Eine Charity-Aktion mehrer Lions Clubs Veranstalter: Förderverein Lions Club Karlsruhe e. V. zusammen mit
Die strahlenden Blüten (Brakteen) haben einen Durchmesser von 13–15 cm.
Baumschule Eberts cornus-venus.com Saarstraße 3–5 76532 Baden-Baden T: +49 (7221) 50740
Panton Chair . Design: Verner Panton . © vitra (www.vitra.com) 46
Feederle www.feederle.de Am Storrenacker 22 76139 Karlsruhe T: +49 (0721) 6289-0
Einrichtungs-Kultur | Feederle
47
noch besondererererer: Panton Chair in summer green
48
Loft
Das Designkaufhaus
Erstmals in den Messehallen: Designkaufhaus für junge und innovative Gestaltung
www.loft-designkaufhaus.de
Premiere in den Karlsruher Messehallen: Parallel zur EUNIQUE, Messe für Angewandte Kunst und Design (8. bis 10. Mai), präsentiert die LOFT – Das Designkaufhaus in diesem Jahr erstmals über 40 Aussteller aus den Bereichen Möbel, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck. Die Messe steht für junges, innovatives und bezahlbares Design – darunter auch zahlreiche Neuentwicklungen. Viele davon gibt es im herkömmlichen Handel noch gar nicht zu kaufen.
Messe Karlsruhe Messeallee 1 76287 Rheinstetten T: +49 (721) 3720 5126
Ihre Deutschland-Premiere auf einer Messe nach der Erst-Präsentation in Mailand feiert beispielsweise die „Tilt Globe“ – die neue Leuchte aus der „Tilt“-Serie der Karlsruher Firma „Nyta“. Auf den Markt gekommen ist die erste Variante der „Tilt“-Leuchte vor gerademal drei Jahren – seitdem sind die Verkaufszahlen emporgeschnellt, die Auszeichnungen haben sich gehäuft. „Wir waren selbst überrascht von dem großen Erfolg“, so Nyta-Mitinhaber Johannes Marmon. Lehnten doch mehrere große Leuchtenhersteller den Entwurf von Marmon und seinem Partner Johannes Müller ab. „Wir waren aber so überzeugt von unserer Idee, dass wir gemeinsam mit dem Architekten und Lichtplaner Fabian Maier unsere eigene Firma gründeten und die Leuchte seither selbst herstellen.“ Eine Erfolgsgeschichte, die auch für das Konzept der LOFT steht: „Wir zeigen Produkte, die von Designern mit Herzblut und Leidenschaft entworfen und produziert werden“, so Kai Richter, Projektleiter der LOFT und EUNIQUE bei der Messe Karlsruhe. Für ihre Leuchten ist Nyta aktuell mit dem German Design Award 2015 ausgezeichnet worden, wie auch das Designstudio hüttners aus Karlsruhe, das ebenfalls auf der LOFT präsent ist. Zwei weitere Erfolgsgeschichten auf der LOFT: Die Jungdesigner des Fashion-Labels Firkant aus Berlin stehen für minimalistisches Design und verbinden zarten Sex-Appeal und elegante Lässigkeit. Schönheit, Sinnlichkeit und ein hohes Maß an Originalität sind Charakteristika der Möbel des sächsischen Designlabels stäak.
stäak
Nyta
Artcanbreakyourheart
Firkant GmbH
Messe-Kultur | Loft
Messe-Kultur | Eunique
EUNIQUE 2015 – Messe für edle Unikate und limitierte Kleinserien Fein geschliffener Schmuck, edel verarbeitete Textilien und raffiniert gestaltete Möbel – die EUNIQUE 2015, Messe für Angewandte Kunst & Design (8. bis 10. Mai 2015), steht für edle Unikate und limitierte Kleinserien. Inzwischen schätzen Kreative aus der ganzen Welt die Veranstaltung in den Karlsruher Messehallen als Marktplatz für exklusive Objekte. Präsentiert werden so unterschiedliche Sparten wie Schmuck, Mode, Möbel und Wohnaccessoires – darunter auch beachtenswerte Newcomer, die mit eigener Handschrift auf sich aufmerksam machen. Die Highlights Ausstellung des Gastlandes Portugal: Die Rückbesinnung auf traditionelle Formen und Handwerkstechniken und ihre zeitgemäße Interpretation – das verbindet die Objekte der Ausstellung, kuratiert von João Nunes, Professor für Design der Universität Aveiro. Acht Hochschulen für Design und 20 Ateliers aus ganz Portugal stellen auf der EUNIQUE 2015 ihre Werke mit Landschaftsbezug vor, unter dem Motto „Agricultura Lusitana“. Sonderschau „Just Silver“: Mal begegnet uns das Element mit elegant-mattem Glanz. Ein anderes Mal blitzen tausende feine Hammer-Spuren auf seiner Oberfläche. Silber – ein Edelmetall, das durch unterschiedliche Bearbeitung immer wieder mit neuen Gesichtern überrascht. Unter dem Titel „Just Silver“ widmet die EUNIQUE 2015 dem wandelbaren Material eine Sonderschau mit rund 20 Ausstellern, kuratiert von Christianne Weber-Stöber, Leiterin des Deutschen Goldschmiedehauses Hanau. Fashion-Shows: An allen drei Messetagen werden auf den Fashion-Shows die aktuellen Mode-, Schmuckund Accessoire-Trends präsentiert. Auf dem Laufsteg unter anderem zu sehen ist die Mode von mutare (Chemnitz), die durch klare Linienführung besticht und der Schmuck von Atelier Frank (Neulingen, Enzkreis), der mit ungewöhnlichen Materialkombinationen überrascht.
Eunique Angewandte Kunst & Design
49
www.eunique.eu
Atelier du Bois
KMK/ Jürgen Rösner
mutare
Messe Karlsruhe Messeallee 1 76287 Rheinstetten T: +49 (721) 3720 5126
Mode-Kultur | staudt
Individuelle Designermode von:
Ausgefallene Accessoires, schicke Schuhe und Handtaschen sowie extravagante Tücher machen das Sortiment von Staudt unverwechselbar.
staudt mode & accessoires
www.staudt-mode.de Waldstraße 48 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 8247849 Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10–18:30 Uhr Sa: 11–17 Uhr
Foto: Emil Rothweiler
50
HIGH Annette Görtz Cauliflower Issey Miyake Peter O. Mahler Elemente Clemente Hindahl & Skudelny Hovman Sarah Pacini Luana Minx Petra Dieler Butapana Eigenart
© Lunettes, Foto: David Fischer
Design-Kultur | Vision
Vision Brillen & Contactlinsen am Ludwigsplatz www.vision-ka.de Waldstraße 61 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 9203916
Genuss-Kultur | Leicht’s Hofladen
Leicht(e)s Traumpaar !
Aus eigenem Anbau gibt es: Erdbeeren Spargel Himbeeren Brombeeren Stachelbeeren Heidelbeeren Feldsalat Kartoffeln Äpfel Birnen Kirschen Kürbisse Tomaten Paprika Zuckermais Aus eigener Verarbeitung: Fruchtaufstriche Fruchtsäfte Edelbrände (u.a. einen echten Himbeerbrand) Cocktailspargel Apfelmus Tomtenpüree Weiterhin aus eigenen Produkten hergestellt wird für Leicht‘s Hofladen: Apfelchips Beerensecco Liköre Essigspezialitäten
Foto: Alexander Beck, www.alexander-beck.de
Außerdem noch ein reichhaltiges Sortiment an Teigwaren, Obst und Gemüse, Weine, Gewürze der Gewürzmühle Brecht, Milchprodukte, Brötchen, Senf, u.v.m.
Leicht’s Hofladen www.leichts-hofladen.de Landstraße 21 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 69 72 Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 19 Uhr
Handwerks-Kultur | Schorn & Groh
Echtes Holz. Echtes Furnier und Schnittholz aus wertvollen Bäumen. Gestalten Sie IHRE Oberfläche. Mit uns und den Schreinern/Innenausbauern aus der Region.
54
Entdecken Sie bei uns vor Ort, die weltweit einzigartige Vielfalt der Natur.
Schorn & Groh Furniere . Veneers
www.sg-veneers.com Printzstraße 15–17, 76139 Karlsruhe T: +49 (721) 96245-0
Handwerks-Kultur | a-mano
Echtes Handwerk. Maßgefertigte Möbel und Küchen mit lückenlosen Gestaltungsmöglichkeiten. Zeitlos schöne Materialien und Oberflächen. Geplant mit technischem Sachverständnis und Präzision in der Verarbeitung.
55
Sideboard: Türen push to open, innenliegende Schubladen, Fußgestell Edelstahl in Bügelform mit Höhenverstellung Oberfläche: Nussbaum, amerikanisch querfurniert, stumpfmatt lackiert
bulthaup Küche, Modell b3: Arbeitsplatte Edelstahl mit eingeschweißter Spüle, Schubladen teils push to open, Funktionsboxen mit Arbeitsflächenbeleuchtung und verdeckten Steckdosen, Armatur bulthaup, Rückwandpaneel Glas mit Fugenprofil für Funktions-Elemente Oberfläche: Fronten Eiche Furnier schwarzgrau, stumpfmatt, mit sägerauer Haptik
Esstisch: Mittig eingelassenes LED-Band, Tischplattenkante geschrägt an runder Form, Fußgestell mit guter Beinfreiheit Oberfläche: Eiche, europäisch, stumpfmatt lackiert
a-mano www.a-mano.de www.a-mano.bulthaup.de Herrenalber Straße 22, 76199 Karlsruhe T: +49 (721) 66597270
Bild-Kultur | Hans Neukircher Neale
Authentizität, Inszenierung, klare Formen und Linien. Hans Neukircher Neale ist Werbefotograf und setzt Objekte ins rechte Licht – vom Organisieren, Arrangieren, Durchführen bis hin zur abschließenden Bildbearbeitung. Das tut er für Agenturen und Direktkunden mit viel Kreativität und Engagement. Dabei ist eine kompetente und verlässliche Zusammenarbeit für ihn selbstverständlich. Einfach sauberes Handwerk.
Hans Neukircher Neale Fotografie & Bildbearbeitung www.neukircher-neale.de Zietenstraße 28, 76185 Karlsruhe, T: +49 (721) 5655078, M: +49 (170) 3813770
Bau-Kultur | Köhler & Meinzer
Seit 1976 entwickelt und realisiert unser inhabergeführtes Unternehmen Wohnräume in bevorzugter stadtnaher Lage. Der Bau hochwertiger Eigentumswohnungen stellt nur einen Teil unseres Tätigkeitsspektrums dar. Genauso intensiv kümmern wir uns als Architekturbüro um den Bau von Einfamilienhäusern, die Planung kommunaler und gewerblich genutzter Gebäude im Neubau oder in der Sanierung. Unser erfahrenes Planungs- und Bauteam arbeitet mit bewährten Handwerksfirmen aus der Region. Verlässlichkeit und Vertrauen bilden die Basis für eine langjährige Partnerschaft mit echtem Mehrwert für unsere Bauherren.
Zukunftsgerecht mit Aufzug und barrierefreien Hauszugängen, eingebettet in ein gewachsenes Wohnumfeld entstehen in der Karlsruher Oststadt, Berckmüller- Ecke Schückstraße, 21 attraktive Eigentumswohnungen in klassisch schöner Architektur mit zeitlosem Charme, die sich alle durch ernergiegünstige Bauweise nach dem KfW Effizienzhausstandard 70 auszeichnen.
Städtisches Wohnen mit Komfort Köhler & Meinzer Rund ums Bauen
www.koehler-meinzer.de Junkersring 14 76344 Eggenstein-Leopoldshafen T: +49 (721) 78 39 70
59
Licht-Kultur | Licht + Planung
Licht + Planung www.licht-und-planung.de Waldstraße 17 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 47044702
60
Ob Neubau oder Sanierung, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Bereichen – Licht gestaltet die Umwelt des Menschen. Bedarfsgerecht eingesetzt, beeinflusst es Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit positiv. Darüber hinaus helfen moderne Leuchten, Energie einzusparen und die Beleuchtungsqualität zu steigern. Für jedes Szenario gibt es individuelle Lösungen, die Licht + Planung in privaten und gewerblichen Projekten realisiert. Neu- oder Umbauprojekte unterschiedlichster Größen werden vom Lichtentwurf bis in die Endphase begleitet. Neben einem hohen Anspruch an Ästhetik, legt Licht + Planung großen Wert auf ein perfekt inszeniertes Lichtergebnis unter Berücksichtigung der Architektur und des Tageslichtes. Gemeinsam mit Bauherren, Architekten und Elektroingenieuren werden vielseitige Kundenwünsche realisiert und optimale Lösungen an geboten, die gestalterische, ökologische und ökonomische Aspekte verbinden.
Design-Kultur | Harrer Maßschuhe
Edel. Original. Gut.
61
Harrer Maßschuhe Hans-Jürgen Harrer Hirschstraße 31 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 24706
Gesundheits-Kultur | Eisbär-Apotheke
62
Aufwachen aus dem Winterschlaf! Einfach und unkompliziert individuelle Gesundheitschecks durchführen lassen: Antlitzanalyse, Vitamin D Spiegel, Aktion Herz 50+, Umweltanalytik, Haar-Mineralstoff-Analyse, Darmflorastatus, Hormonspeicheltests, Lebercheck, Unverträglichkeiten, Histamin Intoleranz und vieles mehr. Oder den ganz besonderen Kräuterservice aus dem eigenen Apothekengarten nutzen: Sie erhalten ganz spezielle individuelle Kräutermischungen, die nach sehr alten Rezepturmethoden von „Hand gemacht sind“. Es handelt sich dabei um zum Teil mündlich überlieferte Rezepturen, einer Symbiose aus chinesischer, indischer, tibetischer aber auch europäischer Tradition. Die Kräutermixturen werden individuell nach den einzelnen Bedürfnissen zusammengestellt und mit modernen Methoden zubereitet. So sieht die moderne Phytotherapie von heute aus, die man hervorragend auch mit der Aromatherapie, Hormonersatztherapie und anderen ganzheitlichen Methoden verbinden kann. Natur pur – natürlich gesund!
EisbärApotheke www.eisbaerapotheke.de An der RaumFabrik 6 76227 Karlsruhe T: +49 (0721) 89330880
Einrichtungs-Kultur | burger inneneinrichtung
Zitronenfrühlingsfrisch!
Mariposa. Design: Edward Barber und Jay Osgerby. Foto: Mark Eggimann. © vitra (www.vitra.com)
63
Mariposa Sofa Das Mariposa Sofa des Designer-Duos Edward Barber und Jay Osgerby strahlt großzügige Offenheit und Gemütlichkeit aus – und bleibt dabei dank seiner ausgewogenen Proportionen zurück haltend. Seinen außerordentlichen Komfort verdankt es der rundum angenehm weichen Polsterung; der Nutzer ist gleichsam von Kissen umgeben, nirgends kann er mit einem harten Teil in Berührung kommen. Ein raffinierter Verstellmechanismus der Seitenund Rückenlehnen sorgt für die Anpassungsmöglichkeit der indi viduellen Sitz- oder Liegeposition.
burger inneneinrichtung raumideen für wohnen. küche. büro www.burger.de Waldstraße 89–91, 76133 Karlsruhe, T: +49 (721) 9 13 22 0
Beratungs-Kultur | Martina Zimmermann-Brase
Wir sichern gemeinsam Erfolg! Die Mandanten der Kanzlei Zimmermann-Brase erwartet eine auf ihre individuelle Situation abgestimmte, qualitativ anspruchsvolle Beratungsleistung. Das Team arbeitet mit Fachkompetenz, Erfahrung, Weitsicht, Kreativität und Einfühlungsvermögen, damit Sie sich nicht nur steuerlich und betriebswirtschaftlich rundum hervorragend betreut fühlen. Kommen Sie persönlich vorbei oder besuchen Sie die neue Website!
Martina Zimmermann-Brase Steuerberaterin Dipl. Finanzwirtin (FH) Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) www.zimmermann-brase.de Wöschbacher Straße 31, Eingang West, 76327 Pfinztal, T: +49 (721) 4 65 92-0
Einrichtungs-Kultur | Romy Ries
Skandinavisch. Einrichten. Wohnen. Schenken.
66
Willkommen bei Romy Ries im Concept Store. Willkommen an einem Ort, wo das Besondere seinen Platz hat. Design: Von Vasen bis Möbel, von Lampen bis Dekoration. Kunst: Wechselnde Ausstellungen im eigenen Raum. Genuss: Biozertifiziertes. Feines. Wein. Themenabende. Beratung & Ideen: Persönliche Einrichtungsberatung, gerne direkt bei Ihnen zu Hause. Alles zusammen: bildet ein einzigartiges Konzept in der Weststadt Karlsruhe. Wenige Schritte vom Gutenbergplatz entfernt. Geheimtipp für alle, die das Schöne und Wertvolle lieben. Romy Ries freut sich auf Sie!
Romy Ries Concept Store Design, Genuss, Kunst www.romyries.de Yorckstraße 41 76185 Karlsruhe T: +49 (721) 89333680
67
Hotel-Kultur | Brenners
Destination Spa Villa Stéphanie
68
Das Brenners Park-Hotel & Spa definiert mit seinem neuen Destination-Spa Luxus völlig neu. Die Villa Stéphanie lässt exklusivste Spa-Träume wahr werden. Wer sich der Villa Stéphanie voll und ganz hingeben will, wohnt in ihr. Und einfach nur überwältigend: Der Blick von jedem Fenster in den herrlichen Privatpark und die Lichtentaler Allee. Dazu ein maßgeschneidertes Beauty- und Gesundheitskonzept. Für das revolutionäre Digital-Detox-Angebot wurde die Villa Stéphanie mit einem der renommierten Tatler Awards ausgezeichnet – ein wichtiges Signal zur richtigen Zeit im Zeitalter der Digitalisierung. Hier nimmt man die Wünsche eines jeden Gastes sehr persönlich.
69
Brenners Park-Hotel & Spa www.brenners.com SchillerstraĂ&#x;e 4/6 76530 Baden-Baden T: +49 (7221) 900-602
Handwerks-Kultur | Tibor Keppler
70
Sienne naturelle Affoltern Rot Bleu ciel Lindengrün Kupferbronze Bleu foncé Rosso Veneto
Poesie der Farben. Bei Tibor Keppler treffen erstklassige Verarbeitung und beste Materialien zusammen. Deshalb konnte sich Tibor Keppler als Meister der Farben der Schweizer Farbmanufaktur kt.COLOR qualifizieren. Diese Auszeichnung wird nur an wenige Malerbetriebe vergeben.
Tibor Keppler Stuckateurbetrieb
www.stuckateur-keppler.de Kronenstraße 7a 76316 Malsch T: +49 (7246) 6430
Genuss-Kultur | Tarbiana
Tarbiana ist spezialisiert auf die Vermarktung und den Handel mit frischen Trüffeln und Trüffelprodukten aus Italien. Liebe zur Natur, Sorgfalt im Umgang mit ihren Schätzen und eine enge Zusammenarbeit mit etablierten ortsansässigen Unternehmen spiegelt sich wieder in der Qualität der Produkte. Neben frischen Trüffeln bietet Tarbiana eine Vielzahl an delikaten Saucen, feinen Cremes und edlen Trüffel-Ölen an, die alle samt und sonders in kleinen Manufakturen liebevoll von Hand in Gläser konfektioniert werden. Alle Produkte verleihen auch den einfachsten Gerichten eine edle Note und machen aus ihnen eine Feinkost-Kreation. Tarbiana steht für kulinarischen Genuss zu einem stets wertgerechten Preis.
Tarbiana
Feinste Trüffel und Trüffelprodukte – die Adresse für Gastronomie und Privatkunden www.tarbiana.de Rheinstraße Ost 74a, 76297 Stutensee M: +49 (174) 2009106 Wochenmärkte Karlsruhe: Stephansplatz: Fr, 7.00 – 14.00 Uhr Gutenbergplatz: Sa, 7.00 – 14.00 Uhr Wochenmarkt Bruchsal: Marktplatz: Sa, 7.00 – 13.30 Uhr
71
Bäckerei Lörz www.baeckerei-loerz.de Hardtstraße 10 76185 Karlsruhe T: +49 (721) 550172
Genuss-Kultur | Bäckerei Lörz
luftig, lecker, lörz Franzosenbrot à la Lörz
Gilde-Kultur | Ettlinger Gilde
Anspruch und Lebensart Ihr besonderes Einkaufserlebnis für Ettlingen und die Region
Blumen Beetz
Brille Einmal
Die Ettlinger Gilde: Tradition und Innovation vereint in einem Netzwerk von standorttreuen, engagierten Geschäftsleuten mit dem Ziel, für unsere Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu schaffen. Dafür stehen unsere Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen mit ihrem Namen und ihrer Einzigartigkeit. Als Gemeinschaft teilen wir alle die gleichen Werte und engagieren uns für Soziales und Kultur. Fachkompetenz, Zuverlässigkeit, Qualität und Kundenservice sind für uns selbstverständlich. Bei uns ist der Kunde noch Mensch. Wichtig ist uns die persönliche Beratung und das optimale Ergebnis für unsere Kunden. Seien Sie neugierig, lassen Sie sich von unserem NetzwerkAngebot überraschen und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Image Gegenheimer GmbH
Metzgerei Weingärtner
NonConform Marketingberatung
Rebel GmbH BAD KÜCHE RAUM
74
SchmuckGalerie KARAT GmbH
Ettlinger Gilde www.ettlinger-gilde.de Leopoldstraße 31, 76275 Ettlingen, T: +49 (7243) 12214
Alles aus einem Kopf von der Idee über die Planung bis zur Fertigstellung
Gilde-Kultur | Rebel
Feines Gespür für außergewöhnlichen Materialmix Professionelles Baumanagement
Wohnkomfort immer im Blick
75
Solides Kostenmanagement Erfahrenes Entwurfsbüro für gutes Design Ausführliche Produktberatung
Gute Nase für überraschende Stauräume
Bauleitung für Schreiner, Elektriker, Klempner, Heizungsbauer, Trockenbauer, Maurer, Maler, Fliesenleger, Bodenleger, und, und, und, …
Intelligente Schranklösungen nach Maß
Kompromisslose Ästhetik Optimale Raumaufteilung Anspruchsvolle Lichtkonzepte
Rebel Bad Küche Raum
www.bad-kueche-raum.de Friedensstraße 5 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 7 77 76
Gilde-Kultur | Blumen Beetz
76
Leidenschaft für florale Handwerkskunst – seit über 80 Jahren in der Familie.
Blumen Beetz Mitglied der Ettlinger Gilde www.blumen-beetz.com Durlacher Straße 24 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 5437-0
Gilde-Kultur | SchmuckGalerie Karat
Ziehen an.
77
seit 1990
SchmuckGalerie Karat Mitglied der Ettlinger Gilde
www.schmuckgalerie-karat.de LeopoldstraĂ&#x;e 31 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 12214
Wohlfühl-Kultur | Rabolt Schlafkultur
Gesund schlafen und schön wohnen 78
Jeden Tag aufs Neue sind Kundenwünsche und Bedürfnisse der Mittelpunkt unseres Tuns. Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen ist Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit der Maßstab für die Qualität der Arbeit von Rabolt Schlafkultur. Seit mehr als 50 Jahren ist das Unternehmen auf ergonomisches Liegen spezialisiert und unterstützt Kunden bei der Realisierung ihrer ganz persönlichen Wohnträume. Auch Kunden, die sich einfach ein neues SchlafzimmerKonzept wünschen, werden hier von der Idee bis hin zur Montage begleitet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Kreation eines harmonisch aufeinander abgestimmten Einrichtungskonzepts gelegt. Jedes der Produkte soll perfekt in den Wohn- und Schlafraum des Kunden integriert sein. Rabolt Schlafkultur versteht die Einrichtung von privaten Wohnräumen als eine Kunst, deren Basis das Zusammenspiel von lang-jähriger Erfahrung und Kunden-Wünschen ist. Gemeinsam mit dem Kunden schaffen wir es, aus einem Schlafzimmer einen Ort der Ruhe entstehen zu lassen, in dem Energie getankt und regenerative Stunden verbracht werden können. Die Erfahrung dieser Fachleute zeigt – es gibt kein Universalbett für jedermanns Schlaf!
Guter Schlaf ist Maßarbeit! Um den optimal passenden Schlafkomfort zu finden, helfen modernste Techniken, wie Vermessungssysteme und ein Mess-Fühl-Bett, anhand dessen das optimale Liegen dem Kunden demonstriert wird. Im Mittelpunkt der Beratung stehen der Mensch und ein gesunder Rücken. Mit viel Leidenschaft, Fachwissen, Zuverlässigkeit und Kreativität werden das Team und die Inhaber, Marianne und Joachim Leitermann, den Schlafbedürfnissen ihrer Kunden gerecht. Das Unternehmen bietet einen Service, der weit über die üblichen Maßstäbe hinausgeht. Qualität und Kundennähe sind das Credo, dem sich das Familienunternehmen nun bald in dritter Generation widmet. Darüber hinaus bietet Rabolt Schlafkultur auch professionelle Lösungen für Hotels, Gesundheitszentren, Pri vathäuser und Airline-Ausstattungen. In Kooperation mit Spezialisten im gehobenen Innenausbau berät das Rabolt-Team gerne bei Einrichtungsfragen zur textilen Gestaltung der Wohnräume. Wichtig ist ihnen dabei, dass das Interieur durch ein passendes Bett, Nachttische, Lampen, Sideboards, Bettdecken, Kissen, edle Bettwäsche und Frottierware perfekt wird.
Rabolt Schlafkultur
SCHRAMM
Tempur
Curt Bauer
Treca Interiors Paris
Velda
Estella
Wackenhut
Eagle Products
Zack
Carma
Bassetti
JOOP
Gesunder Schlaf ist Maßarbeit
Graser
Möve
www.rabolt-schlafkultur.de
Schlossberg
Cawö
Christian Fischbacher
Traumina
Christine Kröncke Coburger Werkstätten Hasena Röwa rummel Signet
Elegante
Zoeppritz
Lange Straße 49–51 76530 Baden-Baden T: +49 (7221) 9060-0
79
Haar-Kultur | Ralph Paschen & Friseure
Kurz und Gut. Der neue Trend.
80
Ralph Paschen & Friseure www.ralphpaschen-friseure.de
Rebecca Berber Herrenstraße 48 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 22010
Genuss-Kultur | El Corazón
Scheu. Ausgezeichnete Weine von Lisa Bunn
Scheurebe trocken von Lisa Bunn – Vinum zählt sie zu „Germany‘s next Top-Winzern“. 2014 – einmalig! Beeindruckend volle Aromen von Mango und Mirabelle. Die Scheurebe steht ganz im Gegensatz zu ihrem Namen extrem extrovertiert im Glas! Perfekter Begleiter fruchtiger Vorspeisen und würziger, asiatischer Küche.
el corazón Weine & Feines
Waldstraße 21 76133 Karlsruhe T: +49 (174) 201 77 05
81
Sozial-Kultur | Du bist kostbar
82
du & du & du & du & du & du & du & du & du & du & du & du bist kostbar
Lass Dich inspirieren.
„Unsere Gesundheit bleibt unser höchstes Gut, mit dem viele
Trage den Gedanken weiter.
von uns einfach nicht achtsam genug umgehen, daher infor-
Informiere dich.
mieren Sie sich umfassend über Ihre Möglichkeiten Ihre Gesundheit möglichst lange zu erhalten, neben einer gesunden
Du bist kostbar ist eine Krebspräventionsinitiative, die 2012
Ernährung und Lebensweise gehört auch die Nutzung der
von der Hessischen Krebsgesellschaft ins Leben gerufen wur-
Krebsvorsorgemöglichkeiten für Frauen und Männer in glei-
de. Du bist kostbar soll ein Leben ohne Krebs ermöglichen
cher Weise dazu. Nehmen Sie sich wichtig und gehen Sie zur
und ein Leben mit Krebs verbessern.
Vorsorge, denn „du bist kostbar“. Das wünsche ich mir für Sie und Ihre Familien.“
Gesund oder an Krebs erkrankt – es gibt genug Gründe, für
Herzlichst,
sich und andere zu sorgen und dem Leben positiv zu begeg-
Ihr Prof. Dr. med. Christian Jackisch
nen. Weil Du kostbar bist. Für Dich und für andere.
Vorstandsvorsitzender der Hessischen Krebsgesellschaft e.V.
Du bist kostbar www.du-bist-kostbar.de Spendenkonto der Hessischen Krebsgesellschaft e.V. Deutsche Apotheker und Ärztebank Kassel eG Kassel IBAN: DE 55 3006 0601 0002 8549 45 BIC: DAAEDEDDXXX Die Initiative „du bist kostbar“ wurde realisiert von der Hessischen Krebsgesellschaft e.V. und der Agentur Supersieben in Düsseldorf und finanziert durch die Unterstützung der Deutschen Krebsstiftung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).
83
Wohn-Kultur | Prinzip
084
Das Prinzip: Küchen, Bäder, Einrichtungen aus Architektenhand. Entwerfen. Planen. Realisieren.
Prinzip der schauraum am ettlinger tor www.prinzip.biz Ingo-C. Post, Dipl.-Ing. Architekt Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 3547020
Zahn-Kultur | Praxis Dr. Hammer
85
State of the art!
Praxis Dr. Hammer Zahnarzt
www.zahnarzt-ka.de Zähringerstraße 43 76133 Karlsruhe T: +49 (721) 388523 Lichtkonzept: Licht +Planung, Karlsruhe Fotos: © Andreas Friedrich
Schmuck-Kultur | Goldschmiede Cifci
Großartig: Einzigartig! Handgefertigte Trauringe, Schmuck-Unikate oder geschmiedete Ringe aus Mokume-Gane – besondere Stücke präsentiert Serhat Cifci in seiner Werkstatt. Seit nun mehr als 10 Jahren nimmt er sich in der Waldstraße Zeit für seine Kunden und stellt aus edelsten Materialen einzigartige Kunstwerke her.
Goldschmiede Cifci www.goldschmiede-cifci.de Waldstraße 35, 76133 Karlsruhe, T: +49 (721) 2 03 28 10
Wohn-Kultur | Villa Home & Villa Projects
Villa Home und Villa Projects ist ein Treffpunkt aktuellen Designs, zeitloser Klassiker und anspruchsvoller Raumausstattung. Zu finden am Eingang von BadenBaden mit über 2.000 qm Ausstellungsfläche, Studio und Werkstätten. Seit über 20 Jahren gestaltet Villa Home individuelle Einrichtungskonzepte. Im Haus werden in wechselnden Ausstellungen internationale Hersteller mit ihren neuesten Entwürfen und Kollektionen vorgestellt. Das hochengagierte 20-köpfige Team berät Sie in allen Fragen der Innenausstattung – von der architek tonischen Planung über die Auswahl der Möbelstücke, Vorhänge und Tapeten bis zum letzten Detail. Das kann dann auch ein ausgefallener Espressolöffel sein. 87
Villa Home Das Einrichtungshaus
Villa Projects Innenarchitektur und Design www.villahome-baden.de www.villa-projects.de Schwarzwaldstraße 133 76532 Baden-Baden T: +49 (7221) 3795000
IT-Kultur | AfB
Upcyling – eine richtig gute Sache. Und dazu noch ökologisch nachhaltig mit sozialem Fokus!
Daniel Büchle ist Geschäftsführer der AfB. Er hat das Konzept zum nachhaltigen Umgang mit gebrauchter IT-Hardware 2004 gemeinsam mit zwei Kollegen gestartet.
Redaktion: Herr Büchle, wie sind sie auf die Idee gekommen, ein Geschäftsmodell im ITBereich zu entwickeln, das gleichzeitig die Umwelt schont und dabei auch noch Menschen mit Behinderung einen hochwertigen Arbeitsplatz verschafft? Daniel Büchle: Wir haben festgestellt, dass Firmen nach Dienstleistern gesucht haben, die sich in direkter Nähe, also in Deutschland, um die Datenlöschung und Verwertung ihrer nicht mehr benötigten IT-Geräte kümmern und einen sicheren Prozess gewährleisten. Die von Firmen nicht mehr benötigten
Geräte eignen sich nach der Aufbereitung und Datenlöschung optimal für die weitere Verwendung im Privatbereich, um mit den typischen Programmen wie bspw. Word und Excel zu arbeiten. Die räumliche Nähe mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung hat dazu geführt, dass wir ein Pilotprojekt gestartet haben, um zu testen, wie Menschen mit Handicap in den Prozess integriert werden können. Als wir dann erkannt haben, dass es wunderbar funktioniert, und die Mitarbeiter aus den Werkstätten sehr stolz darauf waren, im IT-Bereich arbeiten zu dürfen, haben wir den Prozess in eigener Regie aufgebaut. Redaktion: Die Energieeffizienz alter Geräte ist bei weitem nicht so hoch wie die neuer Geräte. Wie beurteilen Sie dies?
Daniel Büchle: Hier muss man sicherlich abwägen. Viele Leute sehen den Bereich Green IT rein unter dem Gesichtspunkt des Stromverbrauchs bei der Nutzung eines Geräts. Aber das ist nur die halbe Wahrheit, denn bei der Produktion neuer Geräte werden erhebliche Mengen an Treibhausgasen verursacht und knappe natürliche Ressourcen verbraucht, deren Abbau die Umwelt zusätzlich belastet. Neue Geräte sind häufig nur unwesentlich effizienter. Es gibt Untersuchungen die eindeutig belegen, dass die weitere Nutzung von Geräten im Vergleich zur Neuproduktion deutlich umweltschonender ist. Für unsere Kunden ist es ein entscheidender Aspekt, dass sie bei uns nicht nur günstige ITGeräte wie PCs, Notebooks und Monitore kaufen können, sondern gleichzeitig noch verantwortungsvoll einkaufen. Wir können
den Kunden konkret sagen, dass sie durch den Kauf und die weitere Nutzung beispielsweise eines Notebooks dazu beitragen, rund 74 kg Kohlenstoffdioxid einzusparen. Die soziale Komponente, also die Unterstützung von Arbeitsplätzen für behinderte Menschen, wirkt natürlich noch zusätzlich. Redaktion: Warum entscheiden sich Kunden für den Kauf eines Geräts bei AfB und gehen stattdessen nicht zum Wettbewerb? Daniel Büchle: Die Verbraucher sind aufgeklärt und wissen, dass ca. 3 Jahre alte Business-Geräte genauso gute Leistung bringen wie vergleichbare Geräte, die sie beispielswiese bei einem Elektronik-Discounter erhalten. Die weitere Verwendung der Geräte schont die Umwelt und das Klima, dieses Argument wird für unsere Besucher in den Shops wie auch für unsere Online-Kunden immer bedeutender. Wir loben in unseren Shops aus, wieviel Treibhausgase, Eisenäquivalente und Energie durch den Kauf eines gebrauchten Geräts eingespart werden. Für die Kunden ist dies ein klares Argument, sich für unsere Geräte zu entscheiden. Zusätzlich präsentieren wir die Geräte sehr hochwertig und bieten einen einzigartigen Service. Für den „normalen“ PC-Nutzer gibt es kaum einen Grund, sich nicht für ein aufbereitetes Gerät zu entscheiden, je nach Wunsch rüsten wir die Geräte auf oder kommen zu den Kunden auch nach Hause, um die Geräte zu installieren. Diesen Vor-Ort Service nutzen vor allem ältere Kunden, die sich mit IT-Produkten im Allgemeinen weniger gut auskennen. Ihnen bieten wir Hilfestellungen wie diese, um problemlos an der digitalen Welt teilhaben zu können. Wir haben jetzt sogar PCSchulungen gestartet, bei denen individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen wird. Redaktion: Die Nachfrage von Unternehmen an einer Kooperation mit Ihnen wächst stetig. Was kennzeichnet eine solche Kooperation? Daniel Büchle: Die Zusammenarbeit mit den Firmen ist sehr vielfältiger Natur. In der Re-
gel ist es so, dass die Firmen versprechen, uns über einen gewissen Zeitraum ihre gebrauchte IT-Hardware zur Verfügung zu stellen. Wir holen die Geräte mit eigenem Fuhrpark ab, führen je nach Wunsch des Partners eine mehrfache Datenlöschung durch und verkaufen die Geräte im Nachhinein mit mindestens einem Jahr Garantie. Es gibt Partner, die wünschen eine Datenlöschung auf dem Firmengelände. Andere wollen, dass ein Teil der Geräte für Spenden beispielsweise an Schulen oder Kindergärten zurückgehalten wird. Wir sind da flexibel und versuchen auf die Wünsche unserer Partner einzugehen. Redaktion: Was machen Sie, um ihr Unternehmen bekannter zu machen und zu wachsen? Daniel Büchle: Mittlerweile sind über 400 große Unternehmen Partner von AfB, darunter auch große DAX-Konzerne. Sie haben uns dabei geholfen, an 14 Standorten europaweit präsent zu sein. Auch zukünftig müssen wir natürlich dafür sorgen, dass der sichere Umgang mit Daten und ein perfekter Service in Richtung der Partnerfirmen auf hohem Niveau gehalten werden. Um dies zu demonstrieren, haben wir auch unseren gesamten Prozess nach ISO 9001:2008 zertifizieren lassen. Wenn sich große Firmen für eine Partnerschaft mit AfB entscheiden, richten wir in deren regionalem Umfeld einen weiteren Standort ein. Die Firmen tragen so maßgeblich dazu bei, dass weitere Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung entstehen und Ressourcen geschont werden. Für die Firmen eignet sich die Partnerschaft mit AfB optimal als CSR-Projekt. Denn sie erhalten eine Dienstleistung und schaffen im gleichen Zug einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Die IT-Verantwortlichen der Firmen empfehlen uns häufig an Kollegen anderer Unternehmen weiter. Die Mitarbeiter der Partnerfirmen profitieren zusätzlich, denn sie können die Geräte zu Sonderkonditionen einkaufen. Für unser Konzept haben wir vom gemeinnützigen Analysehaus Phineo 2014
das „Wirkt-Siegel“ erhalten. Diese Auszeichnung wie auch der Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft, den wir 2014 erhalten haben, oder die Verleihung des b:efficient Award 2014 der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe an AfB machen ebenso unser Konzept bekannter und die Firmen kommen heute selbst auf uns zu, um mit uns zusammenzuarbeiten. Hat Innovationsmanagement für Ihr Unternehmen eine große Bedeutung? Innovative Ideen und Impulse haben große Bedeutung. Hierin sehen wir auch absolut eine unserer Stärken. Unser Team informiert sich über neue Entwicklungen am Markt und wir greifen die Ideen unserer Mitarbeiter auf. Das kann vielfältiger Natur sein, ob es sich um Verbesserungen innerhalb unseres Prozesses handelt, um neue Sparten, wie das Rücknahmemanagement von Tonern oder die Löschung von Handys oder um eine wissenschaftliche Untersuchung wie das Erstellen einer Öko-Bilanz über unseren Prozess. Wenn wir Potential sehen, um unser Geschäft weiterzuentwickeln, gehen wir gerne neue Wege. Welche Vision verfolgen Sie mit AfB? Wo möchten Sie in fünf Jahren stehen? Wir haben die Vision, 500 Arbeitsplätze im IT-Bereich für Menschen mit und ohne Behinderung anzubieten. Gemeinsam mit weiteren Partnern und zusätzlichen AfB-Niederlassungen wollen wir unserem Ziel bis dahin ein entscheidendes Stück näher kommen.
AfB social & green IT
www.afb-group.eu Ferdinand-Porsche-Straße 9 76275 Ettlingen T: +49 (7243) 20 000-0
89
Kunst-Kultur | MFMK Artwork
MFMK Artwork Achim Schuhmacher
www.fritz-marketing.de Ahaweg 6–8, 76131 Karlsruhe, T: +49 (721) 130860
Kinder-Kultur | FamilienBande
92
Die Kinderwagen- und Kinderautositz-Experten, rund um Mobilität für Baby und Kind. Von Anfang an.
93
Eine Bande von Überzeugungstätern: Persönliche und auf Kunden zugeschnittene Beratung durch Ansprechpartner mit jahrzehntelanger Erfahrung. Eine gemeinsam mit anerkannten Experten durchgeführte Auswahl der besten Produkte für Mobilität mit Babys und Kindern: durchdacht, sicher und funktionell.
FamilienBande www.familienbande.com/rastatt Niederwaldstraße 21/23 76437 Rastatt T: +49 (7222) 9145950
Kommunikations-Kultur Garten-Kultur | Seydell | MFMK
Foto: Stephanie Schweigert
94
Dr. Matthias Wermke – prägnante Sprache, interkulturelle Kommunikation Martin Fritz – Strategieentwicklung, Konzept, Kontakt Claudia Schuhmacher-Fritz – visuelle Konzeption, Gestaltung Marco Muhrer-Schwaiger – Strategieentwicklung, digitale Kommunikation
Die gute Kommunikation beginnt mit Zuhören, einer kompetenten Vorbereitung und dem fruchtbaren Dialog mit allen, die an der erfolgreichen Vollendung des Kommunikationsprojekts beteiligt sind. Wir befassen uns mit Erwartungen und Meinungen, fragen nach, bis wir sicher sind, dass alle Aspekte ausgelotet wurden. Erst dann beginnt die Arbeit an Idee, Konzept, Gestaltung und Sprache – den relevanten Faktoren, deren harmonisches Ineinandergreifen gute Kommunikation auszeichnet. Ein gutes Konzept führt zu ansprechenden Visualisierungen, deren kommunikative Wirkung durch eine prägnante Sprache verstärkt wird. Erfolgreich wird es, wenn das, was wir kommunizieren, mit dem, was unser Adressat versteht, übereinstimmt. Ihn positiv überrascht. Wenn das Erlebnis die Erwartung übertrifft. Wir versteifen uns bei der Gestaltung nicht auf einen speziellen Stil. Als professionelle Gestalter arbeiten wir bevorzugt in einer modernen Formensprache, finden uns aber auch reibungslos in einem bestehenden Corporate Design zurecht. Nach diesen Prämissen arbeiten wir an den Aufgaben, die uns gestellt werden. Wir konzentrieren uns auf die Disziplinen, in denen wir eine gute und jahrelange Expertise haben: klassische grafische Aufgaben, Print, Dialog-Marketing, Internet, Social Media und konzeptionelle Lösungen. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern in unserem guten Netzwerk erfüllen wir auch Aufgaben, die darüber hinaus gehen: Events, Messen und Ähnliches. Besonders anspruchsvoll wird die Arbeit, wenn dabei der Aspekt der interkulturellen Kommunikation ins Spiel kommt.
95
MFMK www.fritz-marketing.de Martin Fritz Marketing Kommunikation Ahaweg 6–8 76131 Karlsruhe T: +49 (721) 130860
LUST AUF GUT
+
2010
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 1
Qualität ohne Grenzen
DEUTSCHLAND 7.50 € ISBN 978-3-9813208-3-1 www.republic-of-culture.de
Nr.1 Freiburg REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt 2
Internet
LUST AUF GUT
+
2011
LUST LUST LUST LUST LUST LUS AUF AUF AUF AUF AUF AUF GUT GUT GUT GUT GUT GUT e
Qualität ohn Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt 2
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 3
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC Now REPUBLICOF OF CULTURE CULTURE Special | EVENT| Event NOW Spezial
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 4
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 5
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 6
Immer gut für Ideen. Auch 2012. Und gut für Frankfurt. www.adc.de
100% Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke DEUTSCHLAND 7.50 € ISBN 978-3-9813208-6-2 www.republic-of-culture.de
100% Erlebnisse D 9 €, ISBN 978-3-9813208-7-9, www.republic-of-culture.de
ROC11_M2_FFM_Umschlag_DV.indd 1
13.05.11 15:24
Nr.2 Frankfurt
Internet
Nr.6 Stuttga
LUST LUST Lust LUST LUST LUST AUF AUF auf AUF AUF AUF GUT GUT gut GUT GUT GUT REPUBLIC OF CULTURE | München und Umgebung 10
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 7
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 8
LUST AUF GUT
LUST AUF GUT
+
2012
Nr.5 Frankfurt
Nr.4 Freiburg
Rillung
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg 7
Rillung
Special Event Now
Nr.3 Freiburg
Qualität ohne Grenzen
01
REPUBLIC OF CULTURE | München und Umgebung | 10
REPUBLIC OF CULTURE | Hanau und drum herum | 9
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 11
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum
DEUTSCHLAND 9€ ISBN 978-3-9814654-9-5 www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-7-1 www.republic-of-culture.de
ROC12_M7_FR_Umschlag_DV.indd 1
02.05.12 08:54
Nr.9 Hanau
Nr.10 München
LUST LUST LUST AUF AUF AUF GUT GUT GUT
Nr.11 Karlsruhe & Baden-Baden
Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum | 15 Grenzen
Republic of cultuRe | Special | Fisch Franke
REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 16
Qualität ohne Grenzen
Nr.12 Freibu
REPUBLIC OF CULTURE | Ascaffenburg | 19
REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum 15
+
2013
Nr.8 Frankfurt
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 17
Qualität ohne Grenzen
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 18
LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Aschaffenburg | 19
INSTANT
SCHUTZGEBÜHR 9 € DEUTSCHLAND www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-7-1 www.republic-of-culture.de
Special Fisch Franke 1
Nr.17 Freiburg
Nr.18 Frankfurt
Nr.19 Aschaff burg
LUST AUF GUT
REPUBLIC OF CULTURE Special | intrinsify.me
REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet
Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke Leben & Arbeiten D 9 €, ISBN 978-3-9814654-3-3, www.republic-of-culture.de
Internet
Nr.16 Karlsruhe & Baden-Baden
L LUST LUST LUST A AUF AUF AUF G (E) GUT GUT GUT IDEEN
+
2014
Nr.15 München
REPUBLIC OF CULTURE
Internet
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-3-5 www.republic-of-culture.de
Nr.28 München
Special United Planet
LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 37
Qualität ohne Grenzen
RoC Special | intrinsify.me
96
Nr.7 Freiburg
LUST AUF GUT
Internet
Fotos, Anregungen, Motivation
Happy Working People Interviews
D9€
Porträts
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum heru
REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet
Intrexx | Smart Projects
Unternehmen & Menschen
ISBN 978-3-945026-07-6
D 9 €, ISBN 978-3-945026-06-9, www.lust-auf-gut.de
www.lust-auf-gut.de
Special intrinsify.me
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 39
Special United Planet
Qualität ohne Grenzen
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 40
Nr.29 Freiburg
Nr.30 Frankf
N
U
REPUBLIC OF CULTURE Special | office plus | Leonhard
REPUBLIC OF CULTURE | Mannheim | 41
w
S 7
T DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-18-2 www.lust-auf-gut.de
Ideen für Leben. Raum. Büro. Freiburg, Stuttgart, Baden-Baden DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-17-5 www.lust-auf-gut.de
D 9 €, ISBN 978-3-945026-13-7, Republic of Culture, www.lust-auf-gut.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026 www.lust-auf-gut.de
Nr.37 Karlsruhe
Nr.38 Aschaffenburg
Nr.39 Freiburg
Nr.40 Frankfurt
Special office plus und Leonhard
Nr.41 Mannh
+ Köln, Ulm, Regensburg, Offenb
2015
Hannover, Kiel, Nürnberg, Bayr
Internet
RoC-Kultur | LUST-AUF-GUT-Magazine der Republic of Culture
ST LUST F AUF T GUT Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE Special | United Planet
Interviews, Fotos, Menschen, Eindrücke Leben & Arbeiten D 9 €, ISBN 978-3-9814654-3-3, www.republic-of-culture.de
Special United Planet
art
T LUST F AUF T GUT Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 13
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-5-7 www.republic-of-culture.de
Qualität ohne Grenzen
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-6-4 www.republic-of-culture.de
Nr.13 Frankfurt
LUST LUST AUF AUF GUT GUT
REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf 15
T F T
Nr.14 Stuttgart
REPUBLIC OF CULTURE | Freiburg und drum herum | 20
Qualität ohne Grenzen
Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Frankfurt und drum herum | 22 Grenzen
Qualität ohne REPUBLIC REPUBLICOF OFCULTURE CULTURE| Düsseldorf | Düsseldorfund unddrum drumherum herum||23 15 Grenzen
Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 24 Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26
Qualität ohne Grenzen
© Gemälde: Jürgen Draeger
urg
LUST AUF GUT
m | 12
LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 27
97
Qualität ohne Grenzen
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-9814654-9-5 www.republic-of-culture.de
ISBN 978-3-945026-02-1 DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-4-2 www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-01-4 www.republic-of-culture.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-6-6 www.republic-of-culture.de DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9815536-7-3 www.republic-of-culture.de
ffen-
Nr.20 Freiburg
Nr.21 Stuttgart
LUST AUF GUT
Nr.22 Frankfurt
Nr.23 Düsseldorf
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Special | Fisch Franke 2
um | 30
REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 32
LUST AUF GUT
Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf 33
roc_fisch_franke2_umschlag_rz_Layout 1 27.06.14 18:44 Seite 2
Nr.24 Karlsruhe & Baden-Baden
LUST LUST AUF AUF GUT GUT Qualität ohne Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Düsseldorf und drum herum | 33
REPUBLIC OF CULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden | 34
Qualität ohne Grenzen
Nr.25 Hanau
REPUBLIC OF CULTURE Special | Herzschlag Oberrhein
Nr.26 Wiesbaden & Mainz
Nr.27 Berlin
LUST LUST AUF AUF GUT GUT Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | Schwarzwald-Baar-Heuberg 35 Grenzen
REPUBLIC OF CULTURE | Berlin | 36
Qualität ohne Grenzen
Der Herzschlag der Region Oberrhein
INSTANT
Natur, Kultur, Wirtschaft | Nature, Culture, Economy
SCHUTZGEBÜHR 9 € DEUTSCHLAND www.republic-of-culture.de
ISBN 978-3-945026-09-0 www.republic-of-culture.de DEUTSCHLAND 9 EURO
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-05-2 www.lust-auf-gut.de
furt
Special Fisch Franke 2
Begriff-Kultur | Name Kunde
94
ät ohne Name Kunde Qualit
Unterzeile
Grenzen
www.xxxxxxxxxxx.de
LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Fulda und drum herum | 42
Qualität ohne Grenzen
Nr.31 Wiesbaden & Mainz
REPUBLIC OF CULTURE | Stuttgart | 43
Qualität ohne Grenzen
Straße xx 79xxx Freiburg
isbn 978-3-945026-
Nr.32 Würzburg
LUST AUF GUT
Qualität ohne REPUBLIC OF CULTURE | München und drum herum | 44 Grenzen
Nr.33 Düsseldorf
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-11-3 www.republic-of-culture.de
Nr.34 Karlsruhe & Baden-Baden
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-14-4 www.lust-auf-gut.de
DEUTSCHLAND 9,50 € ISBN 978-3-945026-12-0 www.lust-auf-gut.de
D 9 €, ISBN 978-3-9814654-4-0, www.lust-auf-gut.de
Special Herzschlag Oberrhein
Nr.35 Schwarzwald
Nr.36 Berlin
Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 46
T: +49 (761) 00 00 00 00
DEUTSCHLAND 9 € ISBN 978-3-945026-20-5 www.lust-auf-gut.de
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-21-2 www.lust-auf-gut.de
ISBN 978-3-945026-24-3 www.lust-auf-gut.de DEUTSCHLAND 9 EURO
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-19-9 www.lust-auf-gut.de
heim
DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-22-9 www-lust-auf-gut.de
Nr.42 Fulda
Nr.43 Stuttgart
Nr.44 München
Nr.46 Würzburg
burg, Hamburg, Wien, Leipzig, Münster, Aachen, reuth, New York, Paris, Mailand, Tokio :-)
13 x GUTES
21 x GUTES Romy Ries Concept Store Inhaberin Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Peter Wieland Adam Wieland Metallwerkstatt Mehr unter www.lust-auf-gut.de
9 x GUTES
98
Gabi Schwebe | Weinliebhaberin Mehr unter www.lust-auf-gut.de
13 x GUTES
Friederich Weber
, ECCO
Guntram Fahrner Weinhändler und Sommelier Mehr unter www.lust-auf-gut.de
14 x GUTES Vor 25 Jahren aus dem Norden in den
Der Rabe
Stahlwaren Egeter
Süden reingeschmeckt. Also ein Reinge-
Machart
Jens Mosch Gärtnerei
schmeckter mit Lust auf Leben – Lust auf
Schuhreparatur Bernhard
Martina Zimmermann-Brase
Gut. Für meine Kunden gut gestaltete und
Artifex Schmuck
Steuerberatung
qualitätsvolle Dinge für das tägliche Leben
Margot Witte
Dickinson-Physiotherapie
finden und empfehlen. Reingeschmeckt
Modern Art Gallery
El Corazón
mit Liebe. Ein guter Tipp spart Zeit und
Café Kehrle
macht glücklich.
Farben Dörrmann
18 x GUTES 40 x GUTES
13 x GUTES Matthias Vickermann Vickermann und Stoya Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Claudia Schuhmacher-Fritz RoC-Botschafterin Karlsruhe & Baden-Baden Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Martin Fritz Agenturchef, Vernetzer und Spürnase Mehr unter www.lust-auf-gut.de
22 x GUTES
11 x GUTES
15 x GUTES 99
Cornelia Rothweiler Galeristin Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Dr. Joachim Dodenhöft Facharzt für HNO-Chirurgie Mehr unter www.lust-auf-gut.de Fatih Yetgin Lichtplaner Mehr unter www.lust-auf-gut.de
Impressum
14 x GUTES
Winfried Rebel Rebel | Räume mit Charakter Mehr unter www.lust-auf-gut.de
RoC-Botschaft Karlsruhe & Baden-Baden: Martin Fritz Marketing Kommunikation GmbH, roc@fritz-marketing.de, www.fritz-marketing.de Herausgeber: RoC Frankfurt, www.lust-auf-gut.de Konzept, Idee: Thomas Feicht Grafik: Viele gute Gestalter der Martin Fritz Marketing Kommunikation GmbH Druck: NINO Druck GmbH, Neustadt I Litho: RTK & SRS mediagroup GmbH, Hohberg; CNL Media Ettlingen Auflage: 10.000 | Erscheinungstermin: Mai 2015
www.lust-auf-gut.de
Rechte, Nutzung und Copyrights: Martin Fritz Marketing Kommunikation GmbH, Karlsruhe. Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet & Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen.
GUTE Nachrichten! Am 15. Mai eröffnet die Fischer Boutique, Sophienstraße 10–12 in Baden-Baden!
100
Fischer Uhren – Optik – Schmuck www.fischer-baden.com Hauptstraße 31, 76136 Malsch T: +49 (7246) 1374 Sophienstraße 10–12, 76530 Baden-Baden T: +49 (7221) 3962050