SOMMERKIND Trailrunning Tours • Programmheft 2021 • Trail Running Camps & Laufreisen

Page 1

T R A I L R U N N I N G

MERN UN M Ü K SU IR

M

R

ET

RA

2

01

AH

1-2

10 J

021

EST

DU L

NR

ÄU

F

DE

W , T S

T O U R S

ILRU

N E S I NNING RE

PROGRAMMHEFT 2021 www .TRAILRUNNING-TOURS. com


HERZLICH WILLKOMMEN Wow, was für ein Jahr war das nur, dieses Corona-2020?! So ungewiss, sorgenvoll und mühsam die Corona-Monate auch gewesen sind - wir hoffen, Du hast auch schöne Momente und Erlebnisse mitnehmen dürfen.

Ungewissheit, und auch in finanzieller Form großartig unterstützt. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Das sehen wir als nicht selbstverständlich an, und die breite Unterstützung hat uns zu Herzen gerührt.

Angenommen, man lässt die negativen Gedanken beiseite, könnten wir die Corona-Saison für uns wie folgt beschreiben:

Aber auch unseren Guides und Begleitfahrer*innen gilt ein riesiges Dankeschön, die auf einen Großteil des Honorars verzichtet und die Touren wie gewohnt mit viel Herzblut und Begeisterung unterstützt und durchgeführt haben.

Im März 2020 durften wir drei wundervolle Touren auf Mallorca wie geplant durchführen. In der 4. Woche hat der Lockdown auf der Insel unsere Kreativität inspiriert. Gemeinsam mit 10 Gästen haben wir 6 Tage lang eine lustige und intensive Zeit im Hotel verbracht, neue Laufstrecken zwischen Pool und Treppenhaus kennengelernt und unsere Kraft und Mobilität geschult. Nach der erfolgreichen „Mallorca-Evakuierung“ durch die TUI haben wir (Carmel und Till) drei Monate lang das sonnige Wetter am Bodensee genossen. So lange sind wir seit 10 Jahren nicht mehr am Stück zu Hause gewesen. Von Langeweile konnte jedoch nicht die Rede sein. Weniger Zeit für das Packen einplanen zu müssen, bedeutet mehr Zeit für kreative Zukunftspläne. Wir haben Termine umgeplant und neue Tourenformate erstellt, die auch ohne Corona zukünftig eine Bereicherung für unser Programm sein werden. Anfang Januar werden wir mit einer neue SOMMERKIND-Homepage online gehen. Das frische Design wird unsere Besucher*innen mit verbesserter Funktionalität und einer optimierten mobilen Ansicht in Empfang nehmen. Selbstverständlich waren es auch für uns keine einfachen Monate. Dass wir nun aber doch positiv und motiviert in die Zukunft blicken, verdanken wir zu einem großen Teil den treuen und liebenswürdigen SOMMERKIND-Stammgästen und Gästen. Ihr habt uns mit aufmunternden Worten, Reservierungen trotz der

2

Viel Unterstützung haben wir auch aus der Eifel von Holger Lapp (trampelpfadlauf.de) und seiner sympathischen Lauf-Gemeinschaft erfahren. Mit einer kleinen Teilnahmegebühr hat Holger zahlreiche Tagestouren in unserem Namen durchgeführt und so zumindest einen kleinen Teil der abgesagten SOMMERKIND-Reisen ausgleichen können. Der begrenzte Platz erlaubt es nicht, alle Unterstützer*innen einzeln aufzuführen. Wir möchten uns jedoch von Hamburg über Berlin und München bis in die Schweiz hinein bei Euch bedanken. Ihr seid die besten Gäste und das großartigste Team, das man sich wünschen kann. Getreu dem Motto „aus fast jeder Situation lässt sich etwas Positives herausziehen“ blicken wir nun ideenreich und mit großer Motivation in das nächste Jahr.

10 JAHRE SOMMERKIND SPORTREISEN 2021 ist zudem für uns ein ganz besonderes Jahr. Wir können es selber kaum glauben, dass wir mittlerweile seit 10 Jahren, gemeinsam mit Dir - unseren Gästen - die Trails dieser Welt bereisen. Es war ein langer und nicht immer ganz einfacher Weg, aber die Mühe und die Arbeit haben sich zweifelsohne ausgezahlt. Seitdem wir mit EINEM Gast die erste SOMMERKIND-Reise im April


2011 auf Madeira durchgeführt hatten, ist viel Zeit vergangen. Unsere Gäste sind nicht nur beruflich, sondern auch zwischenmenschlich eine wahre Bereicherung für uns. Wir würden sofort unterschreiben, dass Trailläufer*innen die besten und sympathischsten Gäste in der Tourismusbranche sind.

WAS GIBT ES NEUES IM PROGRAMM 2021? Mit dem 10-jährigen Jubiläum veröffentlichen wir auch das umfangreichste SOMMERKIND-Programmheft aller Zeiten. Im Folgenden möchten wir die wichtigsten Neuigkeiten für die Saison 2021 aufführen:

lassen sich jetzt auch als Individualreise buchen. Wir buchen alle Hotels und Transfers und geben Dir detaillierte Streckenbeschreibungen inkl. GPX-Tracks mit auf die Reise. So kannst Du vom Pitztal bis nach Norwegen einen perfekt organisierten Urlaub genießen, der ganz individuell auf Dich abgestimmt ist. Wir freuen uns auf ein spannendes Reisejahr zusammen mit Dir. Herzliche Grüße Carmel & Till

NEUE REISEN Wie jedes Jahr gibt es neue Reiseziele. Bei den Wochenend-Reisen haben wir mit den GARMISCH TRAILS (4-Füße) und den GARMISCH HOLIDAY TRAILS (2-Füße) zwei parallele Touren in Garmisch-Partenkirchen entworfen. Hier können gut Trainierte, aber auch alpine Neulinge die Trails der Region mit Blick auf die Zugspitze entdecken. Die Kategorie der Auslands-Reisen werten wir mit den NORWEGEN TRAILS & NORWEGEN HOLIDAY TRAILS auf. Uns erwarten atemberaubende Trails in einer Natur, wie wir sie aus Zentraleuropa nicht kennen. SELFGUIDED GRUPPENREISEN Bei den selfguided Gruppenreisen verbinden wir die Vorzüge einer Gruppenreise mit der Freiheit auf der Strecke, sein Tempo selbst bestimmen zu können, Navigationskenntnisse vorausgesetzt. Wir kümmern uns um die Logistik und die Strecken, Du läufst in Deinem Tempo über die schmalen Pfade. INDIVIDUAL REISEN Der Termin passt nicht, oder Du möchtet doch lieber alleine Urlaub machen? Die meisten SOMMERKIND-Touren

3


INHALT HERZLICH WILLKOMMEN. . . . . . . . . . 2 GÄSTESTIMMEN . . . . . . . . . . . . . . 5

• Mallorca Trails • ES. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 • Malta Gozo Trails • MLT . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 • Sardinien Trails • IT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

DAS ZEICHNET UNSERE REISEN AUS . . . 6

SELFGUIDED GRUPPENREISEN. . . . . . 44

BASIC-REISEN. . . . . . . . . . . . . . . . 8 • • • •

Heidelberg Basic Trails • DE. . . . . . . . . . . . . . . 9 Rheinsteig Basic Trails • DE . . . . . . . . . . . . . . . 10 Bodensee Basic Trails • DE. . . . . . . . . . . . . . . .11 Donautal Basic Trails • DE. . . . . . . . . . . . . . . . 12

WOCHENEND-REISEN. . . . . . . . . . . 14 • • • • • • • • • • • • • • •

Malerweg Dresden • DE. . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Bodensee Trails • DE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Schwarzwald Trails • DE. . . . . . . . . . . . . . . . . .17 Rheinsteig Trails • DE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Frankenwald Trails • DE. . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Garmisch Trails • DE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Garmisch Holiday Trails • DE. . . . . . . . . . . . . . 23 Bregenzerwald Trails • AT. . . . . . . . . . . . . . . . 24 Bregenzerwald Holiday Trails • AT. . . . . . . . . . . 25 Südtirol Trails Passeiertal • IT. . . . . . . . . . . . . .27 Königswege Füssen • DE/AT . . . . . . . . . . . . . . 28 Engadin Vinschgau Trails • CH/IT . . . . . . . . . . . 29 Brixen Trails • IT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 SUP & TRAIL Bodensee • DE. . . . . . . . . . . . . . . 31 Pitztal Trails • AT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

AUSLANDS-REISEN. . . . . . . . . . . . 34 • • • • • •

4

Madeira Trails • PT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Norwegen Holiday Trails • NO. . . . . . . . . . . . . 36 Norwegen Trails • NO . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 La Palma Trails • ES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Finnland Trails • FIN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Mallorca Holiday Trails • ES. . . . . . . . . . . . . . . 40

• • • •

Mallorca Trails Selfguided • ES. . . . . . . . . . . . . 45 Lechweg Selfguided (4 Tage) • AT. . . . . . . . . . . 46 Lechweg Selfguided (6 Tage) • AT. . . . . . . . . . . 47 King Dachstein Trail selfguided • AT. . . . . . . . . . 48

WETTKAMPF-REISEN. . . . . . . . . . . 50 • • • • • • •

Pyrenees Stage Run • ES. . . . . . . . . . . . . . . . 51 Costa Brava Stage Run • ES . . . . . . . . . . . . . . .52 Gozo Ultra Trail • MLT. . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Transylvania • ROU. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Transvulcania • La Palma / ES. . . . . . . . . . . . . 55 Salomon 4 Trails • AT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Dynafit Transalpine-Run • DE-AT-IT. . . . . . . . . . 57

SELFGUIDED ULTRATRAILS. . . . . . . . 58 • • • •

Ultra Stage Run • DE-AT. . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Bodensee Ultratrail • DE . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Eifelsteig Ultratrail • DE. . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Harter Brocken Ultratrail • DE. . . . . . . . . . . . . 62

REISEBERICHT . . . . . . . . . . . . . . 64 SCHWIERIGKEITSGRADE . . . . . . . . . 66 TRAIL-MAP 2021 . . . . . . . . . . . . 68 TERMINE 2021 . . . . . . . . . . . . . . 70


GÄSTESTIMMEN DAS SAGEN UNSERE GÄSTE NACH EINER TOUR MIT SOMMERKIND SPORTREISEN:

Tanja, Kreuzlingen/CH Königswege Füssen

Stefan, Hückeswagen/DE Pitztal Trails

Barbara, St. Gallen/CH Bregenzerwald Trails

„Königswege Füssen - 3 Tage Trailrunning auf traumhaften Strecken mit einer coolen Gruppe und sehr aufmerksamen und professionellen Guides. Sehr familiär, freundlich, unkompliziert, aber trotzdem perfekt organisiert. Jederzeit wieder!“

„Pitztal Trails, Mallorca Trails, Sardinen Trails ... ein toller Urlaub nach dem anderen und alles uneingeschränkt weiter zu empfehlen! Daher von mir 5/5 Sternen“

„Bregenzerwald Holiday-Trailrunning: Die vier Tage vergingen wie im Flug. Von A-Z alles bestens organisiert. Die Guides waren hervorragend. Die Strecken gut gewählt und den Niveaus der Gruppe entsprechend. Toll fand ich auch, dass die Möglichkeit bestand, zwischen 4- und 3-Füsslergruppe zu wechseln. Das Hotel war ebenfalls perfekt. Ich werde bestimmt wieder einmal dabei sein. Danke für Alles“

Stephanie, Nürnberg/DE Frankenwald Trails

Florian, Zürich/CH La Palma Trails

Sabine, Merkendorf/DE Transalpine Run

„Mit Sommerkind Trailrunning Tours im schönen Frankenland. War eine super schöne Tour, tolle Organisation, interessante Trails, nette Gruppe und klasse Guides. War meine erste Trailrun Erfahrung, aber bestimmt nicht die letzte!“

„Mit SOMMERKIND Trailrunning Tours auf den La Palma Trails 2020 gewesen. Es war toll! Die Organsation war reibungslos und es war alles top organisiert von Carmel, Till und Marcus. Die Trails waren mit die schönsten, auf denen ich je gelaufen bin. Highly Recommended!“

„Wir waren mit SOMMERKIND beim Transalpine Run. Die Reise war ein voller Erfolg. Hervorragende Reiseleitung und Betreuung. Sehr zu empfehlen. Vielen Dank an das gesamte SOMMERKIND TEAM.“

5


DAS ZEICHNET UNSERE REISEN AUS WER MIT SOMMERKIND SPORTREISEN AUF TOUR GEHT, KANN SICH SICHER SEIN, DASS DER TRAIL-URLAUB EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS WIRD: MIT GLEICHGESINNTEN UNTERWEGS Bei unseren Reisen geht es nicht nur um das Laufen. Auf unseren Touren wurden schon viele Freundschaften geschlossen und sogar zukünftige Ehepartner haben sich bei uns kennengelernt. Ein Gast sagte mal: „Endlich bin ich mal unter Leuten, die mich nicht für total verrückt erklären.“ Trailrunning ist nach wie vor ein Nischensport. Bei uns bist Du mit Deiner Leidenschaft jedoch nicht allein. KLEINGRUPPEN Wir sind der Meinung, Dein Urlaub ist für Dich die wichtigste Zeit des Jahres. Hier kannst du abschalten und Dich mal nur um Dich kümmern. Zudem bekommst auch noch Landschaftseindrücke, die Du vermutlich Dein Leben lang nicht vergessen wirst. Hier sollten also auch die Mitreisenden angenehme Weggefährten sein. Unsere Reisegruppen begrenzen sich auf maximal 15 Personen (ausgenommen manche Wettkampfreisen), betreut von 2 Guides. Mit dieser Gruppengröße haben wir stets gute Erfahrungen gemacht. Hier finden sich immer Leute, mit denen Du Dich gut verstehst. Zudem bleibt genügend Zeit und Raum für Dich selbst. 2 GUIDES FÜR JEDES TEMPO Wir werden oft gefragt mit welcher Pace wir durch die Berge laufen. Erfahrene Trailläufer wissen, dass die Pace in den Bergen wenig aussagekräftig ist. Zudem kommt noch die technische Komponente hinzu. Anstiege, Abstiege und der Untergrund schreiben das Tempo vor. Wir haben je nach Teilnehmeranzahl fast immer 2 Guides dabei (ausgenommen bei den BASIC REISEN),

6

die unterschiedliche Tempi gut betreuen können. Uns ist es wichtig, dass Du in Deinem Wohlfühltempo laufen kannst. Alle Touren sind nach Schwierigkeitslevel eingeteilt. Hier versuchen wir den Anspruch der Tour so genau wie möglich zu beschreiben. Mit einer gesunden Selbsteinschätzung solltest Du damit die richtige Tour finden. Bei Fragen sind wir zudem immer auch telefonisch erreichbar. PROFESSIONELLE TRAILRUNNING-GUIDES MIT LEIDENSCHAFT AM SPORT Die Leidenschaft zum Trailrunning zeichnet unser Team aus. Ganz gleich ob Wettkampfsportler oder Genussläufer, wir teilen die Liebe zum Laufen in freier Natur, in den Bergen und am Meer. Unsere Guides sind erfahrene Bergläufer und Bergläuferinnen und führen Dich sicher ans Ziel. TRAILRUNNING TOUREN FÜR JEDE LEISTUNGSKLASSE Trailrunning ist kein Extremsport, und für schöne Trails muss man auch nicht in den Alpen laufen. Es gibt wunderschöne Pfade in den Mittelgebirgen, die auch ohne 4-stellige Höhenmeteranstiege durch wundervolle Landschaften führen. Gerade für Trail-Einsteiger sind die 2-3-Füße Touren im Mittelgebirge der perfekte Einstieg, aber auch erfahrene Läuferinnen und Läufer finden bei diesen Touren einen erlebnisreichen Kurzurlaub mit Trainingseffekt. Selbstverständlich lohnt sich auch ein Ausflug in die Berge, wenn die Kondition passt. Wir haben für jeden Anspruch Touren im Programm. Von geschmeidig am Bodensee bis hart am Anschlag durch das Pitztal.


UNTERKÜNFTE MIT CHARME Wir glauben, dass Menschen, die sich gerne in der Natur aufhalten, sich vor allem in kleineren Hotels mit Charme noch wohler fühlen. Das sagen wir jedenfalls von uns selbst, und nur wo wir uns wohl fühlen, möchten wir unsere Gäste einquartieren. Wir legen Wert darauf, familiengeführte Hotels mit Liebe zum Detail und einer ausgeprägten Gastfreundschaft zu finden. Je nach Tour reicht die Hotelkategorie von Berghütte bis 4-Sterne Hotel. Häufig sind die Gastgeber selbst leidenschaftliche Trailläufer. BETREUT WIE EIN PROFI AUF DEN SOMMERKIND WETTKAMPFREISEN Du möchtest Dich bei einem Wettkampf mal nur um Dich selbst kümmern und Dich voll und ganz auf das Laufen konzentrieren? Was sonst nur Profis vorenthalten ist, kannst Du bei unseren Wettkampfreisen selbst erleben. Zudem ist die Stimmung in der SOMMERKIND-Gruppe ausgelassen und locker. Das macht Spaß und den Kopf frei.

• Zu jeder Reise bekommst Du einen Begrüßungsbeutel mit kleinen Aufmerksamkeiten von uns und unseren Partnern. Der Inhalt variiert. • Bei längeren Laufetappen stellen wir ein Picknick oder Lunchpaket zur Verfügung. Bei BASIC REISEN ist dieser Service ausgenommen. • Alle Shuttles rund um das Programm sind durch uns organisiert. In der Regel haben wir dafür eigene Autos zur Verfügung. Wenn es Sinn macht, nutzen wir teilweise auch andere Shuttles. Bei den BASIC REISEN sind wir mit dem ÖPNV unterwegs. • Nach jeder Tour bieten wir die Möglichkeit, am Tag der Abreise nach dem Lauf noch zu duschen, auch wenn wir kein Hotelzimmer mehr haben. • Auf einer SOMMERKIND-Reise wirst Du durch unser Team gut betreut, und wir helfen und unterstützen Dich, wo wir können.

SOMMERKIND BASISLEISTUNGEN Bei allen SOMMERKIND Reisen sind die folgenden Basisleistungen inklusive, denn es sind die kleinen Dinge, die Dir den Urlaub erleichtern und angenehmer machen. • Wir versorgen Dich über die gesamte Reise (BASIC REISEN ausgenommen) mit Trinkwasser so viel Du willst. Sofern das Wasser aus der Leitung eine bessere Qualität hat als aus der Flasche (was in den Bergen oft der Fall ist), trinken wir das Leitungswasser. Ansonsten stellen wir Trinkwasser aus der Flasche zur Verfügung.

7


BASIC-REISEN Bei den SOMMERKIND BASIC REISEN konzentrieren wir uns auf die Kernelemente eines Trailrunning Camps; nämlich darauf, mit Gleichgesinnten an einem Wochenende die schönsten Trails der Region zu laufen und bei einem Feierabendgetränk gemeinsam zu fachsimpeln und den Tag ausklingen zu lassen. Die Reisen in dieser Kategorie heißen BASIC, weil wir die SOMMERKIND-Serviceleistungen auf die Kernelemente begrenzen. So können wir

die Kosten für Dich reduzieren und dennoch ein erlebnisreiches Wochenende auf den Trails verbringen. Die Anreise ist zudem bis Freitag Nachmittag möglich, um die Urlaubstage im Job zu schonen.


HEIDELBERG BASIC TRAILS • DE 289€

Termin • 23.04. – 25.04.2021 Wer von reinen Städtetrips nicht so ganz überzeugt ist, beim sportlichen Wochenende aber trotzdem abends gerne mal einen Stadtbummel macht, wird Heidelberg lieben. Die Trails rund um Heidelberg wären auch ohne das idyllische Städtchen eine Reise wert, und ebenso anders

herum. Wenn sich aber super Trails mit schöner Altstadt verbinden lassen, sollte man sich das nicht entgehen lassen. Begleite uns auf ein Trailrunning Camp rund um Heidelberg.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise bis 16 Uhr • City Run 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • • •

1230 Hm

2 Übernachtungen inklusive Frühstück Abendessen: Selbstzahler à la Carte 1 erfahrener Trailguide Transfers mit den ÖPNV geführte Trailruns laut Programm Dusche nach der letzten Etappe

330 Hm

680 Hm

520 Hm

Etappe 1 • 10 km

Etappe 2 • 24 km

Etappe 3 • 18 km

Cityrun Heidelberg

Neckarsteinbach Heidelberg

Rundkurs Königstuhl Schloß Heidelberg

max. 10 2 52 km

9


RHEINSTEIG BASIC TRAILS • DE 269€

Termin • 18.06. – 20.06.2021 Die Region im oberen Mittelrheintal beheimatet so schöne Trails, Wege und Aussichten, dass wir in 2021 gleich mehrfach nach Boppard reisen. Bei den RHEINSTEIG BASIC TRAILS nutzen wir die logistisch hervorragende

Lage Boppards. Die Trails starten entweder direkt vor der Haustür, oder wir fahren mit der S-Bahn ein paar Stationen in den Hunsrück und laufen zurück zum Hotel. Eine kostengünstige Tour mit Erlebnischarakter.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise bis 16 Uhr • Warm-up Run 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • • •

1900 Hm

2 Übernachtungen inklusive Frühstück Abendessen: Selbstzahler à la Carte 1 erfahrener Trailguide Transfers mit den ÖPNV geführte Trailruns laut Programm Dusche nach der letzten Etappe

400 Hm

850 Hm

650 Hm

Etappe 1 • 8 km

Etappe 2 • 19 km

Etappe 3 • 15 km

Boppard Hirschkopf (Rundkurs)

Boppard Bahnpfade (Rundkurs)

Hirzenach Boppard

max. 10 3 42 km

10


BODENSEE BASIC TRAILS • DE ab 289

Termin • 09.04. – 11.04.2021 Fast alle SOMMERKIND-Stammkunden waren schon mal bei den BODENSEE TRAILS dabei, teilweise mehrfach. Zu Recht, denn die schmalen Pfade schlängeln sich durch gesunde Mischwälder, und immer wieder gibt es

herrliche Ausblicke auf den Bodensee. Mit den BASIC TRAILS bieten wir nun eine kostengünstige Variante am Bodensee an, damit der Geldbeutel nicht das Lauferlebnis schmälert.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise bis 16 Uhr • Warm-up Run 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • • •

1300 Hm

2 Übernachtungen inklusive Frühstück Abendessen: Selbstzahler à la Carte 1 erfahrener Trailguide Transfers mit den ÖPNV geführte Trailruns laut Programm Dusche nach der letzten Etappe

250 Hm

550 Hm

500 Hm

Etappe 1 • 8 km

Etappe 2 • 21 km

Etappe 3 • 15 km

Sieben Churfirsten Rundkurs

Bodanrück Ufertrails

Ludwigshafen Überlingen

max. 10 2 44 km

11


DONAUTAL BASIC TRAILS • DE 289€

Termin • 07.05 – 09.05.2021 Das obere Donautal liegt zwischen der Schwäbischen Alb und dem Bodensee. Hier ist Naturidylle pur zu finden, und zahlreiche Trails machen das Entdecken unterhaltsam und abwechslungsreich. Verschlungene Pfade, herrliche Aussichten auf die imposanten

Dolomitfelsen und das ursprüngliche obere Donautal machen diese Reise zu einem Wochenende mit Abschaltgarantie. In dem komfortablen Standorthotel im Herzen von Sigmaringen kommen auch nach den Läufen Urlaubsgefühle auf.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise bis 16 Uhr • Warm-up Run 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • • •

2000 Hm

2 Übernachtungen inklusive Frühstück Abendessen: Selbstzahler à la Carte 1 erfahrener Trailguide Transfers mit den privat PKWs geführte Trailruns laut Programm Dusche nach der letzten Etappe

650 Hm

900 Hm

550 Hm

Etappe 1 • 17 km

Etappe 2 • 22 km

Etappe 3 • 18 km

Schmiedbach Blickfels (Rundkurs)

Beuron Schmiedbach (Rundkurs)

Thiergarten Sigmaringen

max. 10 3 57 km

12


20% Rabatt sichern!

Für alle, die alles geben.

Das Orthomol-Multi-Sport-Prinzip Die Produkte der Orthomol Sport-Reihe werden regelmäßig zur Aufnahme auf die Kölner Liste® getestet (www.koelnerliste.com).

Die maßgeschneiderte Nährstoff-Versorgung für alle Phasen sportlicher Leistung

Find us on Facebook orthomolsport

Zusammen mit der orthomolekularen Mikronährstoffkombination Orthomol Sport zielen unsere „Vorher“-, „Während“- und „Nachher“Produkte auf den erhöhten Nährstoffbedarf von sportlich Aktiven ab. So erhalten alle Sportbegeisterten die volle Packung für alle Phasen sportlicher Leistung aus einem Guss.

View us on Instagram @orthomol_sport #dieallesgeben #orthomolsport

Mehr Infos im Internet unter: www.orthomol-sport.de

Jetzt 20% auf den UVP sparen mit: SOMMERKIND21


WOCHENEND-REISEN Über ein Wochenende einfach mal abschalten, den Kopf entspannen und die Beine sich austoben lassen. Mit den SOMMERKIND Wochenend-Reisen entfliehst Du über drei oder vier Tage schnell und einfach dem Alltagstrott und erlebst dabei eine Trailrunning Laufreise mit Abschaltgarantie. Mit uns entdeckst Du sowohl die deutschen

Mittelgebirge als auch die schönsten Regionen der Alpen. Die Touren sind so gestaltet, dass Du (wenn Deine Anreise nicht zu weit ist) problemlos am Freitag anreisen und am Sonntag wieder abreisen kannst.


MALERWEG DRESDEN • DE 549€

Termin • 24.06. – 27.06.2021 Wie in einer Märchenwelt fühlen wir uns, wenn wir durch die pittoresken Felsformationen im Elbsandsteingebirge laufen. Spielerische Trails und grandiose Aussichten runden das Lauferlebnis ab. Unser Hotel liegt in Bad

Schandau direkt an der Elbe, im Zentrum des Malerweges, wo einst Maler und Dichter auf Tour gingen, um sich von der Natur inspirieren zu lassen.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 14 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 4. Tag: Etappe 4 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • •

2190 Hm

760 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne superior Standorthotel Abendessen: Selbstzahler à la Carte 4 Reisetage mit 4 Lauftagen

560 Hm

350 Hm

520 Hm

Etappe 1 • 17 km

Etappe 2 • 21 km

Etappe 3 • 24 km

Etappe 4 • 21 km

Stadt Wehlen > Bastei Bad Schandau

Räumichtmühle > Affensteine Bad Schandau

Dresden Schloss Pillnitz

Bockmühle Bad Schandau

max. 15

3 83 km

15


BODENSEE TRAILS • DE ab 379

Termine • 19.03.-21.03.2021 • 26.03. - 28.03.2021 • 02.07. - 04.07.2021 • 01.10.-03.10.2021 Die BODENSEE TRAILS sind der perfekte Einstieg für Straßenläufer, die das Trailrunning testen wollen. Aber auch erfahrene Trailläufer finden hier ihren Spaß und ihre Herausforderung. Fast alle SOMMERKIND-

Stammgäste haben uns schon mal am Bodensee besucht. Mit Blick auf den Bodensee kommen sofort Urlaubsgefühle auf und die verspielten Trails lassen das Läuferherz höher schlagen.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 12 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 14 Uhr

• • • •

1450 Hm

450 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 oder 4 Sterne Standorthotel Abendessen: Selbstzahler à la Carte 3 Reisetage mit 3 Lauftagen

500 Hm

500 Hm

max. 15 2 56 km

16

Etappe 1 • 18 km

Etappe 2 • 22 km

Der Bodanrück

Die Höri

Etappe 3 • 16 km Über den Sipplinger Berg


SCHWARZWALD TRAILS • DE 479€

Termin • 16.04. – 18.04.2021 Der Schwarzwald ist berühmt für sein weitreichendes Wegenetz von schmalen Pfaden, abgelegenen Schluchten und mystischen Tälern. Wir haben die Highlights der Region herausgesucht. Dabei passieren wir die Wutach-

schlucht und weniger bekannte, aber fast noch schönere Täler. Der wortwörtliche Höhepunkt für den Samstag wird der Feldberg sein. Im komfortablen 3-Sterne S Hotel können wir nach den Etappen die Seele baumeln lassen.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 12 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • •

1350 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne S Standorthotel Abendessen: inkl. Halbpension 3 Reisetage mit 3 Lauftagen

400 Hm

700 Hm

500 Hm

Etappe 1 • 19 km

Etappe 2 • 25 km

Etappe 3 • 15 km

Döggingen Schattenmühle

Feldberg Hotel

Rötenbach Saig

max. 15

2+ 59 km

17


R Ü F S L E I N A Ä R L LTRAT P S G N I U N I D A N TR NING U ILRUN

TRA

PROFESSIONELL & MODERN ZUM ERFOLG AUF ALLEN DISTANZEN MIT SPASS AM SPORT UND ZUM WOHLE DER GESUNDHEIT PREMIUM COACHING • Individueller Trainingsplan mit fortlaufender Anpassung an Dein Training • Individuelle Trainingsbetreuung • Preis: 99 € inkl. MwSt.

FERTIGE TRAININGSPLÄNE • unterschiedliche Trainingsziele • spezielle Wettkämpfe • verschiedene Wettkampf-Distanzen • inkl. Krafttraining • mit Videoanleitungen • ab 9 € • gratis Testpläne über 2 Wochen

www.tillschneemann.com till@tillschneemann.com Tel: +49 7551 8581 478


RHEINSTEIG TRAILS • DE 379€

Termin • 09.04. – 11.04.2021 • 22.10 - 24.10.2021 Das Trailrunning Camp südlich von Koblenz. Wir laufen über Traumpfade, entlang mittelalterlicher Burgen, durch malerische Flusstäler und idyllische Dörfer. Du wirst gar nicht glauben, wie wild die Trails 90 Minuten

südlich von Köln sein können. Mit Standorthotel im gemütlichen Örtchen Boppard wird das Trailrunning Wochenende abgerundet und lässt wahrlich Urlaubsgefühle aufkommen.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 12 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • •

2250 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne S Standorthotel Abendessen: Selbstzahler à la Carte 3 Reisetage mit 3 Lauftagen

850 Hm

750 Hm

650 Hm

Etappe 1 • 18 km

Etappe 2 • 25 km

Etappe 3 • 15 km

Boppard Hirschkopf (Rundkurs)

Klamm-Pfade Baybachtal & Ehrbachklamm (Rundkurs)

Hirzenach Boppard

max. 15 3 58 km

19


FRANKENWALD TRAILS • DE 389€

Termin • 28.05. – 30.05.2021 Bei den FRANKENWALD TRAILS nahe Kulmbach entdecken wir die „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Die Wege und Pfade sind hervorragend auch für Strassenläufer*innen geeignet, die das Trailrunning testen wollen. Schöne Forstwege wechseln sich mit

verspielten Pfaden ab. Das Standorthotel Hotel wird von einem passionierten Trailläufer geführt, der uns neben den schönsten Strecken als Hotelkoch auch noch das leckerste Essen zubereitet.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 12 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • •

1400 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) komfortables Standorthotel Abendessen: inkl. Halbpension 3 Reisetage mit 3 Lauftagen

400 Hm

600 Hm

400 Hm

Etappe 1 • 18 km

Etappe 2 • 23 km

Etappe 3 • 17 km

Hotel Rundkurs

Wallenfels Landgasthof Haueis

Enchenreuth Landgasthof Haueis

max. 15

2 58 km

20



GARMISCH TRAILS • DE 609€

Termin • 29.07. – 01.08.2021 Garmisch-Partenkirchen kann nicht nur mit dem höchsten Berg Deutschlands punkten, auch die wunderschöne Bergwelt rund um die Zugspitze versetzt uns ins Staunen. Die GARMISCH TRAILS sind eine neue Tour im SOMMERKIND-Programm und für erfahrene

Trailläufer*innen ein wahrer Gaumenschmaus. Sowohl technisch als auch konditionell wird uns einiges abverlangt. Die Belohnung erhalten wir in Form von klasse Trails und atemberaubenden Aussichten.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 15 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 4. Tag: Etappe 4 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • •

4700 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne superior Standorthotel Abendessen: inkl. Halbpension 4 Reisetage mit 4 Lauftagen inkl. Seilbahnfahrten

500 Hm

1900 Hm

900 Hm

1400 Hm

Etappe 1 • 8 km

Etappe 2 • 25 km

Etappe 3 • 21 km

Etappe 4 • 20 km

Schafkopf (Rundkurs)

Eibsee Garmisch

Mittenwald Garmisch

Kramerspitze (Rundkurs)

max. 15

4 74 km

22


GARMISCH HOLIDAY TRAILS • DE 589€ € 609

Termin • 29.07. – 01.08.2021 Die Bergwelt rund um die Zugspitze ist so schön, da zaubert sich durch den reinen Anblick schon ein Lächeln aufs Gesicht. Mit den GARMISCH HOLIDAY TRAILS bieten wir die Möglichkeit, in dieser traumhaften Region laufen

zu gehen, ohne aber massiv viele Höhenmeter zu machen. Wir laufen primär auf technisch unkomplizierten Wegen und Pfaden durch die Täler, immer mit Blick auf die Bergwelt der Zugspitzregion.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 15 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 4. Tag: Etappe 4 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • •

1950 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne superior Standorthotel Abendessen: inkl. Halbpension 4 Reisetage mit 4 Lauftagen inkl. Seilbahnfahrten

150 Hm

800 Hm

500 Hm

500 Hm

Etappe 1 •7 km

Etappe 2 • 20 km

Etappe 3 • 18 km

Etappe 4 • 12 km

Skisprungschanze (Rundkurs)

Eibsee Garmisch

Mittenwald Schloss Elmau > Garmisch

Kramerplateauweg Pflegersee > Garmisch

max. 15

2 57 km

23


BREGENZERWALD TRAILS • AT 599€

Termin • 15.07. – 18.07.2021 Im Bregenzerwald entdecken wir die östliche Seite des Bodensees mit seiner wunderschönen Bergregion zwischen Montafon, Allgäu und Bodensee. Diese Tour ist ebenso flexibel wie abwechslungsreich. Wir erklimmen alpine Gipfel mit Aussichten bis auf den Bodensee,

bewältigen Anstiege mit knapp 1000 Höhenmetern und ebenso die Abstiege. Sollte es Dir jedoch zu viel werden, bestehen zahlreiche Möglichkeiten, die An- oder Abstiege mit der Seilbahn zurück zu legen. Die perfekte Tour also, um erste alpine Erfahrungen zu sammeln.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 15 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 4. Tag: Etappe 4 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • •

4100 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne superior Standorthotel Abendessen: inkl. Halbpension 4 Reisetage mit 4 Lauftagen inkl. Seilbahnfahrten

200 Hm

1580 Hm

1050 Hm

1270 Hm

Etappe 1 • 10 km

Etappe 2 • 22 km

Etappe 3 • 19 km

Etappe 4 • 19 km

Elsenalpstube Damüls

Mellau Damüls

Innerlaterns Damüls

Damüls > Sünser Spitze Damüls

max. 15

4 70 km

24


BREGENZERWALD HOLIDAY TRAILS • AT 589€ € 599

Termin • 15.07. – 18.07.2021 Parallel zu den BREGENZERWALD TRAILS finden die BREGENZERWALD HOLIDAY TRAILS statt. Die HOLIDAY TRAILS bieten Läuferinnen und Läufern die Möglichkeit, alpine Trails kennenzulernen, ohne extrem viele Höhenmeter

bewältigen zu müssen. Wir nutzen die Seilbahn, um auf die wunderschönen Höhenwege zu kommen. Dabei sind klasse Aussichten und abwechslungsreiche Wege selbstverständlich die Grundlage unserer Laufstrecken.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 15 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 4. Tag: Etappe 4 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • •

1900 Hm

150 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne superior Standorthotel Abendessen: inkl. Halbpension 4 Reisetage mit 4 Lauftagen inkl. Seilbahnfahrten

620 Hm

600 Hm

530 Hm

max. 15

3 53 km

Etappe 1 • 10 km

Etappe 2 • 17 km

Etappe 3 • 16 km

Etappe 4 • 11 km

Elsenalpstube Damüls

Mellau Bergstation Damüls

Innerlaterns Bergstation Damüls

Uga Bergstation Damüls

25


Wiesenhof Garden Resort Ein ganz besonderer Ort Umgeben von der traumhaften Naturkulisse des Passeiertals finden Sie im Wiesenhof Garden Resort garantiert die richtige Kombination aus Aktivurlaub und Entspannung.

TRAILRUNNING IM PASSEIERTAL

WIESENHOF TRAILRUNNINGWOCHE

Die 600 km markierten Wander- und Bergwanderwege im Passeiertal eignen sich bestens fürs Trailrunning. Sie joggen über Bergbäche und Brücken, vorbei an sumpfigem Gebiet und über Stock und Stein. Das Beste: Die ersten Jogging- und TrailrunningStrecken beginnen direkt vor unserem Hotel.

Chef Leo und Guide Till Kürschner nehmen Sie auf die schönsten Trails des Passeiertales mit. Von Montag bis Freitag erwartet Sie täglich eine abwechslungsreiche Tour, von leicht bis anspruchsvoll und mit Begleitfahrzeug.

Wöchentlich begleitet Sie Chef Leo auf eine Lauftour und einmal im Jahr findet eine Trailrunningwoche statt.

Vom 17. 4. bis 24. 4. 21 Eine Woche ab € 768 pro Person inkl. ¾-Verwöhnpension und über 3.000 m² Wellnessbereich.

Wiesenhof Garden Resort Passeirer Straße 44 · I-39015 St. Leonhard in Passeier · Südtirol +39 348 355 97 30 T +39 0473 65 61 55 · info@wiesenhof.net · www.wiesenhof.net ·


SÜDTIROL TRAILS PASSEIERTAL • IT 629€

Termin • 15.04. – 18.04.2021 • 21.10. – 24.10.2021 Ein Trailrunning Camp im wunderschönen Passeiertal in Südtirol. Mit Basis im 4-Sterne Wellnesshotel Wiesenhof entdecken wir die schönsten Trails vom Timmelsjoch bis hin zum Meraner Höhenweg. Das Camp ist perfekt, um mit einer guten Grundlage in den Winter

zu starten. Trailrunning in Südtirol verbindet die alpine Bergwelt der Südalpen mit dem südländischen Flair Italiens. Auf den Gipfeln oberhalb der 2000er Marke genießen wir die fantastische Aussicht und unten im Tal den italienischen Espresso.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 14 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 4. Tag: Etappe 4 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • •

3650 Hm

550 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) Hotel: 4 Sterne superior Standorthotel Abendessen: inkl. 3/4 Verwöhnpension 4 Reisetage mit 4 Lauftagen MFG ab/an Lindau (zzgl. 40€)

1200 Hm

1200 Hm

700 Hm

Etappe 1 • 12 km

Etappe 2 • 25 km

Etappe 3 • 20 km

Etappe 4 • 17 km

Rundkurs St .Leonhard - Pfeiftal

Meraner Höhenweg St. Leonhard

Rundkurs Spronser Seenplatte

Rundkurs Schluchtenweg

max. 15

4 74 km

27


KÖNIGSWEGE FÜSSEN • DE/AT 389€

Termin • 11.06. – 13.06.2021 • 15.10. – 17.10.2021 KÖNIGSWEGE FÜSSEN, hier ist der Name Programm. Diese Laufreise führt uns auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwig II. Dabei passieren wir das Schloß Linderhof und das Schloß Neuschwanstein bei Füssen. Neben vielen Sehenswürdigkeiten verspricht die Route

wunderschöne Trails durch das Allgäu und das Ammergebirge. Die Topografie der Region gestaltet die Tour sehr anspruchsvoll. Belohnt werden wir mit eindrucksvollen Panoramabildern und fantastischen Trails.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 11 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • •

4450 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne Standorthotel Abendessen: Selbstzahler à la Carte 3 Reisetage mit 3 Lauftagen Gepäcktransport & Begleitfahrzeug

1600 Hm

2000 Hm

850 Hm

Etappe 1 • 20 km

Etappe 2 • 27 km

Etappe 3 • 19 km

Schwangau Ammerwald Hotel

Schloß Linderhof Ammerwald

Hotel Ammerwald Schwangau

max. 15

4 66 km

28


ENGADIN VINSCHGAU TRAILS • CH/IT 619€

Termin • 15.07. – 18.07.2021 Die ENGADIN VINSCHGAU TRAILS haben den Charakter einer kleinen Transalp. Zahlreiche Highlights schmücken uns den Weg, sodass wir immer wieder staunend die Aussicht genießen werden. Zu diesen Highlights zählen der Ofenpass, der Lago di Cancano, der Umbrailpass

und das Stilfser Joch, sowie die spektakulär in den Fels geschlagene Uinaschlucht. Die ENGADIN VINSCHGAU TRAILS führen uns auf einer traumhaft idyllischen Route durch die alpine Bergwelt, wobei die An- und Abstiege bei entsprechender Kondition großteils gut laufbar sind.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 14 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 4. Tag: Etappe 4 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • •

3900 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) Unterkünfte: Hütten (2er Zimmer) & Hotel 2 x Hotelwechsel Abendessen: inkl. Halbpension 4 Reisetage mit 4 Lauftagen

700 Hm

900 Hm

1500 Hm

800 Hm

Etappe 1 • 13 km

Etappe 2 • 27 km

Etappe 3 • 33 km

Etappe 4 • 25 km

Scuol S'Charl

S'Charl Lago di Cancano

Lago di Cancano Stilfs

Schlinig Scuol

max. 15

4 98 km

29


BRIXEN TRAILS • IT 619€

Termin • 24.06. – 27.06.2021 Das Trailrunning Camp in Brixen, Südtirol ist der perfekte Start in den Sommer. Bei hoher Sonnenwahrscheinlichkeit, südländischem Flair, gutem Essen und einem schönen Hotel im Zentrum von Brixen geht es auf die Trails bis in die Dolomiten hinein. Die Tour ist für gut trainierte

Läufer hervorragend geeignet, um Kilometer im An- und Abstieg zu sammeln und so eine gute Grundlage für alpine Läufe zu bekommen. Nach den anspruchsvollen Etappen kann bei einem Cappuccino am Domplatz regeneriert werden.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 15 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 4. Tag: Etappe 4 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • •

3500 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 4 Sterne Standorthotel Abendessen: inkl. Halbpension 4 Reisetage mit 4 Lauftagen inkl. Seilbahnfahrten

700 Hm

700 Hm

1600 Hm

500 Hm

Etappe 1 • 16 km

Etappe 2 • 24 km

Etappe 3 • 23 km

Etappe 4 • 14 km

Rund um und durch Brixen

Würzjoch Brixen

Zanser Alm > Würzjoch Zanser Alm

Plose Bergstation > Plosehütte Plose Talstation

max. 15

4 77 km

30


SUP & TRAIL BODENSEE • DE € AB. SU3P-7M9iete zzgl

Termin • 23.07. – 25.07.2021 Stand up Paddling schon mal probiert? Nein? Macht nichts! Beim SUP & TRAIL Wochenende am Bodensee verbinden wir zwei Sportarten, die sich hervorragend ergänzen. Das SUPen ist nicht nur sportlich eine super Ergänzung

zum Laufen, auch der Fun-Charakter ist riesig und lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Mit dem SUP geht es zum Trail und wieder zurück. Selbstverständlich ist für die SUP-Anfänger*innen auch ein Einstiegskurs inbegriffen.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Etappe 1 • Anreise bis 12 Uhr 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • •

1000 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) komfortables Standorthotel Abendessen: Selbstzahler à la Carte 3 Reisetage mit 3 Lauftagen

200 Hm

300 Hm

500 Hm

39 km Trail

Etappe 1 • 8 km

Etappe 2 • 15 km

Etappe 3• 16 km

10 km SUP

Trail & SUP Einführung

7 km SUP & 15 km Trail

Überlingen Bodman

max. 15

2

31


Sportler, die gerne abseits asphaltierter

Aktuelle n te finde Angebo r re e s un Sie auf e Websit

Straßen unterwegs sind, finden im Pitztal ihr Glück. Zahlreiche Möglichkeiten bieten Herausforderungen für jedes sportliche Niveau und jede Menge Abwechslung. direkt neben der Bergbahn Pitztal Vitalprogramm (Pilates, Stretching, Meditation, Aqua Fitness u.v.m.)

Aktivurlaub:

geführte Laufeinheiten und Wanderungen

Sei es ein kleines Bike-Abenteuer im

Trail Running-Shop im Hotel mit Produkten von JOLsport, Scott u.v.m. mit Testmöglichkeiten

Pitztal, ein Sportcamp am Gletscher oder

In der Wellness-, Entspannungsund Beauty-Oase erleben Sie Erholung vom Feinsten in 2 Bereichen auf 1.400 m2.

ein rundum aktiver Urlaub in einem der versiertesten Tiroler Fitness Hotels... Lassen Sie Ihrer Lust auf Outdoor & Genuss freien Lauf!

Fam. Walser | Mandarfen 73 | A-6481 St. Leonhard | Pitztal - Tirol - Austria +43 5413 86361 | info@hotel-vier-jahreszeiten.at

www.hotel-vier-jahreszeiten.at


PITZTAL TRAILS • AT 489€

Termin • 09.07. – 11.07.2021 • (optionaler Verlängerungstag mit Akklimatisierungs-Etappe über 2000m ab 149€) Im Pitztal laufen wir auf „dem Dach von Tirol“. Es geht über die Ausläufer des Pitztaler Gletschers, entlang abwechslungsreicher Höhenwege, und wir bewältigen alpine An- und Abstiege. Eine anspruchsvolle Tour in puncto Kondition und Trittsicherheit und somit perfekt

als Training für alpine Wettkämpfe geeignet. Diese Tour spricht erfahrene Trailläufer an, die sowohl Kilometer als auch Höhenmeter sammeln wollen. Im 4 Hotel können wir nach den Läufen im Spa-Bereich Kraft tanken.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

0. Tag: Anreise bis 15 Uhr • Akklimatisierungs-Etappe (optional) 1. Tag: Etappe 1 2. Tag: Etappe 2 3. Tag: Etappe 3 • Abreise ca. 13 Uhr

• • • • •

5000 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 4 Sterne superior Standorthotel Abendessen: inkl. 3/4 Verwöhnpension 3 Reisetage mit 3 Lauftagen inkl. Seilbahnfahrten

1200 Hm

2300 Hm

1500 Hm

Etappe 1 • 25 km

Etappe 2 • 28 km

Etappe 3 • 17 km

Rifflsee Taschachhaus

Sankt Leonhard Mandarfen

Rundkurs Mandarfen Pitztaler Gletscher

max. 15

5 70 km

33


AUSLANDS-REISEN Die SOMMERKIND Auslands-Reisen bringen Dich in die schönsten Trail-Reviere Europas und darüber hinaus. Dabei legen wir viel Wert auf eine eindrucksvolle Routenführung, Unterkünfte zum Wohlfühlen, ein unterhaltsames Gruppenerlebnis, und der Urlaubscharakter soll schließlich auch nicht zu kurz kommen. Von Feburar bis Dezember kannst Du mit uns der Sonne hinterher fliegen.

Die Auslands-Reisen sind Touren mit Charme, und ganz sicher wirst Du nicht nur die Trails in Erinnerung behalten, sondern auch mit schönen Urlaubserinnerungen, neuen Freunden und viel Erholung im Gepäck zurück nach Hause reisen.


MADEIRA TRAILS • PT vgl. HOMEPAGE

Termin • 30.10. – 06.11.2021 Blumenpracht mitten im Atlantik. Madeira ist die Insel des ewigen Frühlings. Abseits der touristischen Wanderwege überqueren wir die gesamte Insel vom Westen gen Osten. Wir übernachten in einem komfortablen 4 Plus Standorthotel in Funchal und sparen uns das

tägliche Kofferpacken. Die Route bleibt jedoch bei der spektakulären Inselüberquerung durch fünf verschiedene Klimazonen vom Meer durch den subtropischen Regenwald bis über die Baumgrenze und zurück.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2.-4. Tag: Etappe 1 -3 5. Tag: Ruhetag 6.-7. Tag: Etappe 4-5 8. Tag: Rückreise

• • • •

4400 Hm

500 Hm

900 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) komfortables Standorthotel in Funchal Abendessen: inkl. 3 x Abendessen 8 Reisetage mit 5 Lauftagen

300 Hm

1400 Hm

900 Hm

max. 15

4 116 km

E1 • 19 km

E2 • 19 km

E3 • 29 km

E4 • 29 km

E5 • 20 km

Camacha Funchal

Porto Moniz Pico da Urze

Pico da Urze Encumeada

Encumeada Pico das Pedras

Porto da Cruz de Sao Lorenco

35


NORWEGEN HOLIDAY TRAILS • NO 2049€

Termin • 14.08. – 22.08.2021 Eine Trailrunning-Reise nach Norwegen hatten wir schon lange auf dem Wunschzettel. Nach der Vorreise im August 2020 war für uns klar, der Jotunheimen Nationalpark ist ein Paradies für Trailläufer*innen. Bei den HOLIDAY

TRAILS laufen wir etwas kürzere Strecken als bei der 4-Füße Tour. Es geht aber ebenso durch die atemberaubende und abgelegene Natur Norwegens. Am Abend sind wir als Gruppe wieder vereint im Hotel untergebracht.

Reiseverlauf

• SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) • Unterkünfte: 4 x Hotel / 2x Chalet / 2 x Berghütte (2er Beleg.) • Abendessen: inkl. 8 x Halbpension • 9 Reisetage mit 6 Lauftagen • Rundreise inkl. Gepäcktransport • zzgl. Flug

1. Tag: Anreise & City-Run Oslo 2.-4. Tag: Transfer nach Jotunheimen / Etappe 1 -3 5. Tag: Ruhetag 6.-8. Tag: Etappe 4-6 8. Tag: Rückreise

Info & Leistungen 3420 Hm

150 Hm

220 Hm

700 Hm

550 Hm

700 Hm

500 Hm

600 Hm

E1 • 12 km

E2 • 15 km

E3 • 17 km

E4 • 14 km

E5 • 21 km

E6 • 8 km

E7 • 15 km

Oslo City Run

Knutshoe (Rundkurs)

Memurubu Gjendebu

Gjendebu Thonvollen

Thonvollen Fondsbue

Fonsbue Slotafjellet

Filefjellstuene Tenlefjorden

max. 15 3 102 km

36


NORWEGEN TRAILS • NO 2049€

Termin • 14.08. – 22.08.2021 Im Jotunheimen Nationalpark können sich Trailläufer*innen maximal austoben. Nach dieser Reise wirst du verstehen, warum Emili Fosberg & Kilian Jornet nicht weit von hier entfernt wohnen. Die 4-Füße Tour

ist anspruchsvoll in puncto Kondition und Lauftechnik. Erfahrene Läufer*innen werden in dem Gelände jedoch viele Laufkilometer haben und sich nach jeder Kurve über die neue atemberaubende Aussicht freuen.

Reiseverlauf

• SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) • Unterkünfte: 4 x Hotel / 2x Chalet / 2 x Berghütte (2er Beleg.) • Abendessen: inkl. 8 x Halbpension • 9 Reisetage mit 6 Lauftagen • Rundreise inkl. Gepäcktransport • zzgl. Flug

1. Tag: Anreise & City-Run Oslo 2.-4. Tag: Transfer nach Jotunheimen / Etappe 1 -3 5. Tag: Ruhetag 6.-8. Tag: Etappe 4-6 8. Tag: Rückreise

Info & Leistungen 6430 Hm

150 Hm

550 Hm

1800 Hm

650 Hm

1300 Hm

1100 Hm

880 Hm

E1 • 12 km

E2 • 15 km

E3 • 26 km

E4 • 27 km

E5 • 37 km

E6 • 20 km

E7 • 24 km

Oslo City Run

Knutshoe (Rundkurs)

Bessheim Gjendebu

Gjendebu Bygdin

Bygdin Fondsbue

Fonsbue Langeskav.

Filefjellstuene Sulebu

max. 15 4 161 km

37


LA PALMA TRAILS • ES ab 1149

Termin • 30.01. – 06.02.2021 Im Januar legen wir die Grundlage für den Sommer und spielen dem deutschen Winter einen Streich. Begleite uns auf die Isla Bonita, die Heimatinsel des legendären Transvulcania Ultratrail. Hier steht jedoch kein Wettkampf im Vordergrund, sondern genusshaftes

Trailrunning mit viel Zeit für Landschaft, Land und Leute. Die Insel besticht durch ihre wunderschöne Vielfalt. Die Laufstrecken führen am Meer entlang, durch kanarische Kiefernwälder, über Vulkansand und durch tief eingeschnittene Täler.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2.-4. Tag: Etappe 1 -3 5. Tag: Ruhetag 6.-7. Tag: Etappe 4-5 8. Tag: Rückreise

• • • • •

3900 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) komfortables Standorthotel Abendessen: Selbstzahler à la Carte 8 Reisetage mit 5 Lauftagen zzgl. Flug

400 Hm

900 Hm

1200 Hm

700 Hm

700 Hm

E1 • 15 km

E2 • 20 km

E3 • 19 km

E4 • 20 km

E4 • 18 km

Puntagorda Lomada Grande

Caldera de Taburiente

Tjarafe Puerto Tazacorte

El Pilar Cumbrecita

Die Vulkanroute

max. 15

4 92 km

38


FINNLAND TRAILS • FIN 1499€

Termine • 18.09. – 25.09.2021 Darf es mal so wirklich verlassen und endlos sein? Dann sind die FINNLAND TRAILS genau die richtige Wahl für Dich. Es geht in der Wild Taiga an die finnisch-russischen Grenze. Das komfortable Standorthotel ist in Khumo, ca. 350km südlich des Polarkreises gelegen.

Uns erwarten spielerisch laufbare Trails mit relativ wenig Höhenmetern. Zahlreiche Seen, Flüsse und Erhebungen bis ca. 250 Meter über dem Meeresspiegel sorgen für eine äußerst abwechslungsreiche Tour und ein echtes Trail-Erlebnis.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2.-4. Tag: Etappe 1 -3 5. Tag: Ruhetag 6.-7. Tag: Etappe 4-5 8. Tag: Rückreise

• • • • •

1600 Hm

150 Hm

450 Hm

E1 • 19 km

E2 • 19 km

Kuhmo Rundkurs

Blue Trail

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) komfortables Standorthotel Abendessen: inkl. Halbpension 8 Reisetage mit 5 Lauftagen zzgl. Flug

400 Hm

450 Hm

150 Hm

E3 • 21 km

E4 • 21 km

E5 • 20 km

Ohjeita kävijälle National Park

Iso-Palonen Maariansärkät

Pajulahti Hotel Kalevala

max. 15

3 101 km

39


MALLORCA HOLIDAY TRAILS • ES 539€

alp. zzgl. Pausch

Termine • 06.03. – 13.03.2021 • 20.03. – 27.03.2021 • 30.10. – 06.11.2021 Eine entschärfte Variante zu den anspruchsvollen MALLORCA TRAILS. Ein Trail Running Camp für Straßenläufer und Trailrunner, die sich in puncto Kondition und Technik nicht „die Kante“ geben wollen. Die Etappen sind abwechslungsreich, schön und natürlich auch an-

strengend. Wir legen jedoch Wert darauf, die Strecken so zu wählen, dass das Gelände technisch nicht zu anspruchsvoll ist. Besser trainierte Läufer können sich bei den MALLORCA TRAILS austoben.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2.-4. Tag: Etappe 1 -3 5. Tag: Ruhetag 6.-7. Tag: Etappe 4-5 8. Tag: Rückreise

• • • • •

3300 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne Standorthotel Abendessen: im Pauschalpaket inkl. 8 Reisetage mit 5 Lauftagen zzgl. Pauschalpaket (Flug, Hotel, Halbp.)

500 Hm

600 Hm

800 Hm

700 Hm

700 Hm

E1 • 17 km

E2 • 19 km

E3 • 24 km

E4 • 23 km

E5 • 20 km

Rund um Sòller

Sant Elm S'Aracco

Deià Port Sóller

Rundkurs Kloster Lluc

Cala Tuent Port de Sóller

max. 15

3 103 km

40


MALLORCA TRAILS • ES 53us9ch€ alp.

zzgl. Pa

Termin • 27.02. – 06.03.2021 • 13.03. – 20.03.2021 Der optimale Einstieg in die Trailrunning Saison 2021. Auf Mallorca läuten wir das Frühjahr ein und genießen dabei verspielte Trails in mediterraner Atmosphäre. Bei dieser Trailrunning Tour durch die ursprüngliche Bergwelt Mallorcas sind wir fernab des Ballermanntourismus.

Auf schmalen Pfaden laufen wir in 5 Etappen quer durch das Tramuntanagebirge. Das Standorthotel in Port Sóller ist zudem der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Urlaubsmomente vor und nach den Etappen.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2.-4. Tag: Etappe 1 -3 5. Tag: Ruhetag 6.-7. Tag: Etappe 4-5 8. Tag: Rückreise

• • • • •

5350 Hm

400 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne Standorthotel Abendessen: im Pauschalpaket inkl. 8 Reisetage mit 5 Lauftagen zzgl. Pauschalpaket (Flug, Hotel, Halbp.)

900 Hm

1500 Hm

1600 Hm

950 Hm

E1 • 18 km

E2 • 18 km

E3 • 29 km

E4 • 31 km

E5 • 22 km

Rund um Sòller

Port D'Andratx Estellencs

Esporles Port De Sòller

Port De Sòller Kloster Lluc

Sa Calaobra Port De Sòller

max. 15

4 118 km

41


MALTA GOZO TRAILS • MLT ab 999

Termin • 25.04. – 02.05.2021 Die MALTA GOZO TRAILS sind die perfekte Gelegenheit, den sportlichen Laufurlaub mit viel Zeit für Entspannung und kulinarischen Delikatessen zu kombinieren. Die Laufstrecken führen uns an der gesamten Küstenlinie Gozos entlang. Dabei warten gut laufbare Trails auf

uns, denen es an Abenteuercharakter nicht mangelt. Die Aussichten von den Steilklippen werden Dich ebenso begeistern, wie die pittoresken Sandsteinformationen. Am Ende der Woche kann optional noch am GOZO TRAIL (21 oder 50km) teilgenommen werden.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2.-5. Tag: Etappe 1 - 4 6. Tag: Ruhetag 7. Tag: Teilnahme GOZO TRAIL (optional) 8. Tag: Rückreise

• • • •

1220 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 4 Sterne Standorthotel am Meer Abendessen: inkl. 3 x Halbpension 8 Reisetage mit 5 Lauftagen (optional Wettkampfteilnahme) • zzgl. Flug

320 Hm

620 Hm

160 Hm

480 Hm

Etappe 1 • 18 km

Etappe 2 • 19 km

Etappe 3 • 9 km

Etappe 4 • 19 km

Xlendi Mgarr

Mgarr Marsalforn

LUPINE

Marsalforn Xlendi

max. 15

2+ 69 km

42

Very-Early-Morning-Run


SARDINIEN TRAILS • IT 1249€

Termin • 02.10. – 09.10.2021 Sardinien ist mehr als eine Badeinsel, Sardinien ist wild, abwechslungsreich und ein Traum für das Trailrunning. Die Bandbreite der Wege reicht von fluffig über sandig, steinig und verblockt bis hin zum ausgetrockneten Bachbett. Die Aussichten sind dabei ebenso abwechslungsreich wie die Wege, über die wir laufen.

Mit Standorthotel direkt am Meer und an den Trails ist diese Tour der perfekte Ausklag für den Sommer. Die Wassertemperaturen sind Ende Oktober noch so angenehm, dass wir uns freuen, nach dem Trailrun noch schwimmen gehen zu können.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2.-4. Tag: Etappe 1 -3 5. Tag: Ruhetag 6.-7. Tag: Etappe 4-5 8. Tag: Rückreise

• • • • •

5900 Hm

1000 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 3 Sterne Standorthotel am Meer Abendessen: inkl. Halbpension 8 Reisetage mit 5 Lauftagen zzgl. Flug

900 Hm

1300 Hm

700 Hm

1200 Hm

E1 • 25 km

E2 • 21 km

E3 • 24 km

E4 • 19 km

E4 • 25 km

Cala Gonone Passo di Genna Silana

Goroppu Schlucht

Urzulei Cenna Ramene

Cenna Ramene Baunei

Baunei - Santa Maria Navarese

max. 15

4 120 km

43


SELFGUIDED GRUPPENREISEN Mal eine ganz andere Art von Trailrunning Camp. Bei den selfguided Gruppenreisen verbinden wir die Vorzüge einer Gruppenreise mit der Freiheit, auf der Strecke sein Tempo selbst bestimmen zu können. So kannst Du das gesellige Beisammensitzen vor und nach dem Lauf unter Gleichgesinnten genießen, und dennoch auf der Strecke durchweg Dein eigenes Tempo laufen. Die Strecken sind so konzipiert, dass das Ziel meistens am Hotel sein wird. Somit fallen im Ziel kaum Wartezeiten an und dem direkten Übergang zur warmen Dusche steht nichts im Wege.

Ein*e SOMMERKIND Begleitfahrer*in sorgt für den reibungslosen Ablauf vor und nach dem Lauf. Selbstverständlich wird auch die gesamte Logistik wie Hotelbuchung und alle Transferfahrten über uns organisiert. Mit diesem Format sprechen wir erfahrene Läufer*innen an, die sich in den Bergen alleine sicher bewegen können. Auch mit der Orientierung im Gelände solltest Du vertraut sein, wenn Du Dich für eine selfguided Gruppenreise entscheidest.


MALLORCA TRAILS SELFGUIDED • ES 113899€alp. zzgl. Pausch €

Termin • 20.02. - 27.02.2021 Das etwas andere Trailrunning Camp auf Mallorca. Wir kümmern uns um die gesamte Logistik des Laufurlaubes, bringen Läuferinnen und Läufer zusammen und organisieren die Shuttles zu den Laufetappen. Auf der Strecke kannst Du jedoch komplett Dein eigenes Ding

drehen, und eine SOMMERKIND Begleitfahrer*in kümmert sich um den reibungslosen Ablauf. Für erfahrene Trailläufer*innen, die ihr eigenes Tempo laufen wollen, die Eierlegende-Wollmilchsau.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2.-4. Tag: Etappe 1 -3 5. Tag: Ruhetag 6.-7. Tag: Etappe 4-5 8. Tag: Rückreise

• • • • • •

5400 Hm

500 Hm

mit Begleitfahrzeug / ohne Guide alle Shuttles zu den Laufstrecken Abendessen: im Pauschalpaket inkl. 8 Reisetage mit 5 Lauftagen zzgl. Pauschalpaket (Flug, Hotel, Halbp.) detaillierter GPX-Track

1200 Hm

1600 Hm

1100 Hm

1000 Hm

E1 • 18 km

E2 • 27 km

E3 • 32 km

E4 • 33 km

E4 • 21 km

Port de Soller Rundkurs

Santa Maria del Camí Port de Sóller

Esporles Port de Soller

Kloster Lluc Port de Sóller

Sa Calobra Port de Soller

max. 15

4 131 km

45


LECHWEG SELFGUIDED (4 TAGE) • AT 499€

Termin • 20.05. – 23.05.2021 Die Frühjahrsvariante des Lechweges beginnt weiter unten im Tal, sodass wir nicht in den Höhenlagen durch den Schnee laufen müssen. Der gut ausgeschilderte Weg ist von West nach Ost tendenziell leicht abfallend,

und zeichnet sich durch unkomplizierte und gut laufbare Wege aus. Die perfekte Tour, um im Frühjahr alpine Luft in risikofreier Umgebung zu schnuppern und dennoch viele Laufkilometer zu absolvieren.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2. Tag: Etappe 1 3. Tag: Etappe 2 4. Tag: Etappe 3 & Abreise

• • • • •

2400 Hm

3 Nächte im 4 Sterne Standorthotel Abendessen: inkl. Halbpension mit Begleitfahrzeug / ohne Guide alle Shuttles zu den Startorten detaillierter GPX-Track

700 Hm

700 Hm

1000 Hm

Etappe 1 • 19 km

Etappe 2 • 29 km

Etappe 3 • 25 km

Kögel Steeg

Weißenbach Steeg

Reutte Schwangau

max. 15 4 73 km

46


LECHWEG SELFGUIDED (6 TAGE) • AT 729€

Termin • 28.06. – 03.07.2021 Der Lechweg steht für moderates Trailrunning durch eine alpin geprägte Region. Er beginnt auf 1.793 Metern Höhe in der Nähe und endet auf rund 800 Metern Höhe in Füssen. Perfekt also, um viele Laufkilometer zu sammeln. Damit wir weniger Hotelwechsel haben, laufen wir mal von

Links, mal von Rechts auf das Hotel zu. Am Ende haben wir dennoch den kompletten Lechweg absolviert. Die perfekte alpine Tour für Läufer*innen, denen das Lauferlebnis in alpiner Region wichtiger ist als technische Trails.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Hoteltransfer 2. Tag: Etappe 1 3. Tag: Etappe 2 4. Tag: Etappe 3 & Abreise

• • • • •

3050 Hm

5 Nächte in guten Hotels (1x Hotelwechsel) Abendessen: inkl. Halbpension mit Begleitfahrzeug / ohne Guide alle Shuttles zu den Startorten detaillierter GPX-Track

200 Hm

980 Hm

600 Hm

600 Hm

670 Hm

E1 • 17 km

E2 • 25 km

Formarinsee Lech

Steeg Lech

E3 • 19 km

E4 • 28 km

E5 • 25 km

Steeg Elbigenalp

Weißenbach Elbigenalp

Reutte Schwangau

max. 15

3 114 km

47


KING DACHSTEIN TRAIL SELFGUIDED • AT 799€

Termin • 21.09. – 26.09.2021 Ein selfguided Etappenlauf durch die „UNESCO Welterbe Natur- und Kulturregion Dachstein“. Die beeindruckende Strecken führt uns ein Mal rund um das Dachstein Bergmassiv. Eine ebenso herausfordernde

wie imposante Route. Wir kümmern uns um die gesamte Logistik, und Du kannst mit den Gleichgesinnten aus der SOMMERKIND-Reisegruppe dieses Abenteuer in Angriff nehmen.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise 2. Tag: Etappe 1 3. Tag: Etappe 2 4. Tag: Etappe 3 5. Tag: Etappe 4 6. Tag: Abreise

• • • • • •

5700 Hm

5 Übernachtungen Abendessen: inkl. Halbpension mit Begleitfahrzeug / ohne Guide Gepäcktransfer alle Shuttles laut Programm detaillierter GPX-Track

1200 Hm

2100 Hm

1200 Hm

1200 Hm

Etappe 1 • 34 km

Etappe 2 • 30 km

Etappe 3 • 20 km

Etappe 4 • 32 km

Gosau Hallstatt

Bad Aussee Stoderzinken

Stoderzinken Dachstein Südwand

Dachstein Südwand Gossau

max. 15

5 116 km

48



WETTKAMPF-REISEN Eine SOMMERKIND Wettkampf-Reise bietet weit mehr als nur eine professionelle Betreuung. Je nach Destination erlebst Du mit uns ein umfangreiches Rahmenprogramm, Du lernst Teile der Wettkampfstrecke sowie Land und Leute kennen. Beim gemeinsamen Abendessen sitzen wir mit Gleichgesinnten zu Tisch und lassen die Eindrücke Revue passieren, fachsimpeln über Wettkampfstrategien und ermutigen uns gegenseitig, die Herausforderung anzunehmen.

Um all die logistischen Dinge brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Wir organisieren alle Shuttles, buchen die Hotels, kümmern uns um das Rahmenprogramm, und wer möchte, bekommt auch noch eine Massage vor oder nach dem Rennen. Denn schließlich soll die Wettkampfreise ja auch Urlaub und Entspannung bedeuten.


PYRENEES STAGE RUN • ES

15p.P.9in9kl€.

Star tgeld

Termin • 27.08. - 05.09.2021 Das Gebirge zwischen Frankreich und Spanien ist in der deutschen Trail-Szene fast noch ein Geheimtipp. Perfekt also für einen atemberaubenden Etappenlauf durch die Pyrenäen. Dich erwartet ein familiärer Trailrunning-Wettkampf durch eine sagenhaft schöne

Landschaft. Die Übernachtungen während des Wettkampfes werden durch den PSR-Veranstalter gebucht. Wir runden das Reisepaket mit einem Anreisetag in Barcelona, allen Transfers, einer täglichen Massage und einer persönlichen Betreuung ab.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise nach Barcelona & City-Run 2. Tag: Transfer zum Start & Registrierung 3.-9. Tag: Etappe 1-7 10. Tag: Transfer nach Barcelona & Rückflug

• • • • • •

15000 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) inkl. Startgeld Hotel: 1 x Barcelona • 8 x beim PSR Abendessen: inkl. 8 x Halbpension 10 Reisetage mit 8 Lauftagen inkl. 7 x Massage

2200 Hm

1700 Hm

2300 Hm

1800 Hm

2600 Hm

1600 Hm

2200 Hm

E1 • 34 km

E2 • 37 km

E3 • 47 km

E4 • 20 km

E5 • 39 km

E6 • 26 km

E7 • 33 km

Ribes de Freser Queralbs

Queralbs Puigcerdà

Puigcerdà Encamp

Encamp Arinsal

Arinsal Tavascan

Tavascan Esterri d'Àneu

Esterri d'Àneu Salardú

max. 16 240 km

51


COSTA BRAVA STAGE RUN • ES

ainbkl. St9ar4tg4eld €

Termin • 15.04. - 19.04.2021 Ein atemberaubender Trail-Etappenlauf entlang der spanischen Costa Brava von Blanes nach Portbou. Dir stehen 2 Wettkampfdistanzen mit 125km/4300Hm, oder 85km/2800Hm zur Auswahl. Du wirst am Strand laufen,

über Felsen klettern, Flussdeltas queren und eine fantastische Trailrunning-Atmosphäre erleben. Wie gewohnt kümmern wir uns um die gesamte Logistik und ein kleines Rahmenprogramm vor und nach dem Wettkampf.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise nach Barcelona & City-Run 2. Tag: Transfer & Registrierung / Etappe 1 3. Tag: Etappe 2 4. Tag: Etappe 3 5. Tag: Rücktransfer & Rückreise

• • • • • • •

2800 & 4300 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) inkl. Startgeld Hotel: 1 x Barcelona • 2 x beim CBSR • 1 x Portbou Abendessen: inkl. 2 x Halbpension 5 Reisetage mit 4 Lauftagen inkl. 3 x Massage zzgl. Flug

900 Hm

1000 & 2000 Hm

900 & 1400 Hm

23 km

32 & 53 km

30 & 50 km

Blanes Tossa de Mar

Palamós L’Escala

Roses Portbou

max. 15

85 & 125 km

52


GOZO ULTRA TRAIL • MLT € azzbg. St4ar7tg9eld

Termin • 29.04. - 02.05.2021 Ein lohnenswerter Kurzurlaub in die Sonne des Mittelmeers. Die Wettkampfstrecke des GOZO ULTRATRAILS ist nicht alpin, an Abenteuercharakter fehlt es der Route jedoch ganz sicher nicht. Flowige Trails winden sich entlang der Küstenlinie und der Felsklippen. Und manchmal

ist der Trail nicht ganz so klar sichtbar, wenn Du über die Felsen in der Brandung kraxeln musst. Wer die Zeit auf der Insel verlängern möchte, kann vorab an den MALTA GOZO TRAILS vom 25.04.-02.05.2021 teilnehmen.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Transfer nach Gozo 2. Tag: Rundreise auf Gozo & Streckenbes. 3. Tag: Wettkampftag 4. Tag: Rücktransfer nach Malta & Rückflug

• • • • •

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) 4 Sterne Standorthotel Abendessen: inkl. HP + Race Dinner 4 Reisetage mit 2 Lauftagen zzgl. Flug

1500 Hm

4–15

600 Hm

50 km

21 km

GOZO ULTRATRAIL

GOZO TRAIL

53


TRANSYLVANIA • ROU

azzbgl. St4ar4tg9eld €

Termin • 27.05. – 31.05.2021 • 26.05. opt. Zusatznacht. in Bukarest Was für ein Wettkampferlebnis! Als Startkulisse dient das Schloss Bran in Rumänien, berühmt geworden durch Bram Stoker‘s Graf Dracula. Dich erwarten traumhafte und wilde Pfade inmitten einer der wildesten Regionen in Europa. Dieser Wettkampf ist nur etwas für

erfahrene Trailrunner, die sich in den Bergen auskennen. Zwei komfortable Unterkünfte sind die Basis der SOMMERKIND-Gruppe, und eine familiäre und lustige Atmosphäre ist gewiss. Der Wettkampf verspricht europäische Exotik und ein ganz besonderes Reiseerlebnis.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

0. Tag: Anreise & Stadtbesichtigung in Bucharest (optional) 1. Tag: Anreise & Transfer nach Bran 2. Tag: Einschreibung & Ausflug 3.-4. Tag: Wettkampftag & Relaxing 5. Tag: Flughafentransfer & Rückreise

• • • • •

max. 21

54

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) Hotel: Guesthouse Standorthotel Abendessen: Selbstzahler à la Carte 5 Reisetage 1-2 Wettkampftage zzgl. Flug

5000 Hm

6400 Hm

2400 Hm

3200 Hm

30 km

50 km

80 km

100 km

Bran Bran

Bran Bran

Bran Bran

Bran Bran


TRANSVULCANIA • LA PALMA / ES

€ azzbgl. St5ar4tg9eld

Termin • 25.10. – 01.11.2021 (8 Tage) • 28.10. – 01.11.2021 (5 Tage) Der Transvulcania Ultramarathon ist eine Legende unter den Ultratrails. Alle großen Athleten und Athletinnen standen hier schon am Start und haben den Vulkan bezwungen. Wir bieten Dir eine Wettkampfreise nach La Palma zum legendären Transvulcania Ultramarathon 2021 an.

Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm zeigen wir Dir auch neben der Wettkampfstrecke die schönsten Plätze der Insel, zudem kannst Du Dich akklimatisieren und Teile der Strecke und die Trails vorab besichtigen. Wie gewohnt sind durch uns auch alle Transfers organisiert.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

Tag 1: Anreise / Hotel-Check-In Tag 2-3: Streckenbesichtigung Tag 4/Tag 1: Ausflugstag & Anreise Tag 5/Tag 2: Einschr. & Streckenbes. last 5k Tag 6/Tag 3: 5km Wanderung z. Leuchtturm Tag 7/Tag 4: Wettkampftag Tag 8/Tag 5: Rückreise

• • • • •

max. 21

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) Hotel: komfortables Standorthotel Abendessen: Selbstzahler à la Carte 8 bzw. 5 Reisetage zzgl. Flug

700 Hm

3300 Hm

4000 Hm

25 km

45 km

75 km

Halbmarathon

Marathon

Ultramarathon

55


SALOMON 4 TRAILS • AT

€ azzbgl. St8ar9tg9eld

Termin • 06.07. – 11.07.2021 Die 4 TRAILS setzen im Jahr 2021 ihren Weg in Richtung Gardasee fort. Die Distanzen sind zwischen 22 bis 30 Kilometer lang und damit eine hervorragende Variante, den Einstieg in ein Etappenrennen zu finden. Wir bieten Dir ein Reisepaket mit allen Hotelbuchungen,

den Transfers vom Hotel zum Start und vom Ziel zurück ins Hotel an, und nach jeder Etappe wartet unser Massageteam direkt in der Unterkunft auf Dich, um die Beine auf den nächsten Tag vorzubereiten.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Einschreibung 2. – 5. Tag: Etappe 1 – 4 6. Tag: Rücktransfer & Abreise

• • • • • • •

6700 Hm

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) Hotels: gute! 3-4 Sterne Hotels 1 x Hotelwechsel Abendessen: im Wettkampfpaket inkl. alle Shuttles 4 x Massage 6 Reisetage mit 4 Lauftagen

1900 HM

1400 HM

1600 HM

1800 HM

E1 • 27 km

E2 • 27 km

E3 • 29 km

E4 • 27 km

Imst Wenns

Wenns Ried

Ried Pfunds

Pfunds Nauders

max. 24 110 km

56


DYNAFIT TRANSALPINE-RUN • DE-AT-IT

14p.P.9zz9gl€.

Star tgeld

Termin • 03.09. – 12.09.2021 Das Rundum-Sorglos-Paket zum Transalpine-Run. Wir nehmen Dir die Hotelbuchungen, Taschentransfers und alle Shuttle-Dienste ab, betreuen Dich vor und nach dem Rennen und verwöhnen Dich mit täglichen Massa-

gen durch das SOMMERKIND eigene Betreuerteam. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine sportliche Leistung konzentrieren, wir kümmern uns um den Rest. Denn die Regeneration beginnt direkt nach dem Zieleinlauf.

Reiseverlauf

Info & Leistungen

1. Tag: Anreise & Einschreibung 2. – 9. Tag: Etappe 1 – 8 10. Tag: Rücktransfer zum Startort & Abreise

• • • • • •

SOMMERKIND Basisleistungen (vgl. S. 7) Hotels: gute! 3-4 Sterne Hotels ca. 7 Hotelwechsel Abendessen: im Wettkampfpaket inkl. 8 x Massage 10 Reisetage mit 8 Lauftagen

ca. 16000 Hm

max. 12 ca. 250 km

E1

E2

E3

E4

E5

E6

E7

E8

Hirschegg Lech

Lech St. Anton

St. Anton Galtür

Galtür Klosters

Klosters Bergsprint

Klosters Scuol

Scuol Prad

Prad Sulden

57


SELFGUIDED ULTRATRAILS Die SOMMERKIND ULTRATRAILS sind voll autonome Trailruns in verschiedenen Regionen Deutschlands und Österreichs. Wir rufen bei diesen Terminen zu gemeinsamen Läufen auf, die eher als Lauftreff anzusehen sind. Es geht hier nicht um ehrgeizige Wettkampfziele, sondern um erlebnisreiche Läufe in schöner Natur unter Gleichgesinnten. Wer schnell laufen möchte, darf das natürlich machen, es gibt aber keine Siegerehrung im Anschluss. Zumeist laufen wir über gut beschilderte premium Fernwanderwege. Anders als bei organisierten Wettkämpfen müssen sich die Teilnehmer*innen komplett selbst orientieren, verpflegen und laufen zu 100% auf eigene Verantwortung. Es gibt kei-

ne Verpflegungsstellen, keine Zeitnahme und auch keinen Rettungsdienst oder Besenwagen, der dich einsammelt. Durch die lokale Infrastruktur kann sich Verpflegung an Tankstellen oder Gaststätten besorgt werden. Teilweise sind Ausstiegspunkte verfügbar, von wo aus man mit der Bahn oder mit dem Taxi weiter fahren kann.


ULTRA STAGE RUN • DE-AT 50Sp€ ende

inkl. 10 €

Termin • 12.06. - 13.06.2021 Nach dem Erfolg aus 2020 gehen wir mit dem USR in die 2. Auflage. Dieses Jahr starten wir in Langen am Arlberg und laufen innerhalb von zwei Tagen bis nach Bregenz an den Bodensee. Der Lauf ist voll autonom; verpflegen, orientieren und kümmern muss sich jeder selbst.

Wir stellen den GPX-Track zur Verfügung, kümmern uns um die Logistik und transportieren das Reisegepäck zum nächsten Hotel. Ein echtes Trailrunning Abenteuer, das mit Gleichgesinnten in Angriff genommen werden kann.

Programm

Info & Leistungen

Freitag: Gemeinsames Abendessen in Bregenz & Briefing (optional) Samstag: mit dem Zug von Bregenz nach Langen a. A. / Etappe 1 Sonntag: Etappe 2 & Rückreise

• ein voll autonomer Ultratrail ohne Zeitnahme, Streckenverpflegung etc. Bitte besuche unsere Homepage für weitere Informationen • mit oder ohne Hotelpaket buchbar

5000 Hm

3000 Hm

2000 Hm

Etappe 1 • 45 km

Etappe 2 • 50 km

Langen am Arlberg Damüls

Damüls Bregenz

max. 50

95 km

59


BODENSEE ULTRATRAIL • DE € ab€15 Spende

inkl. 5

Termin • 24.04.2021 Der BODENSEE ULTRATRAIL ist ein selbstgeführter Ultralauf entlang des Premium-Wanderweges „Seegang“. Der Lauf ist voll autonom, orientieren und verpflegen muss man sich selbst an Gasthöfen, Tankstellen und was

noch so am Wegesrand liegt. Ein Trainingswettkampf, der sich perfekt für den Saisoneinstieg eignet und mit einem gemütlichen Zusammensitzen in Überlingen den krönenden Abschluss findet.

Programm

Info & Leistungen

• 10.00 Uhr: Abfahrt der Shuttlebusse 50k von Überlingen nach Konstanz • 13.15 Uhr: Abfahrt der Shuttlebusse 20k von Überlingen nach Bodman (Bus-Tickets müssen separat gebucht werden) • 11.00 Uhr: Start 50k in Konstanz Staad • 14.00 Uhr: Start 20k in Bodman

• ein voll autonomer Ultratrail ohne Zeitnahme, Streckenverpflegung etc. Bitte besuche unsere Homepage für weitere Informationen

1500 Hm

max. 100

60

600 Hm

54 km

21 km

ULTRATRAIL

TRAIL


EIFELSTEIG ULTRATRAIL • DE € ab€15 en Sp de

inkl. 5

Termin • 22.05.2021 In Zusammenarbeit mit unseren Freunden von Trampelpfadlauf.de veranstalten wir den EIFELSTEIG ULTRATRAIL. Ein voll autonomer Traillauf über einen Teilabschnitt des Eifelsteigs von Gemünd nach Monschau. Wie gewohnt kümmern wir uns um die gesamte Logistik und geben

den GPX-Track inkl. möglicher Verpflegungspunkte vor. Orientieren, verpflegen und kümmern müssen sich alle Teilnehmer*innen selbst. Ein Trainingswettkampf mit großem Spaßcharakter.

Programm

Info & Leistungen

• 10.00 Uhr: Abfahrt der Shuttlebusse 50k von Monschau Parkplatz nach Gemünd • 12.00 Uhr: Abfahrt der Shuttlebusse 20k von Monschau Parkplatz nach Einruhr (Tickets müssen separat gebucht werden) • 11.00 Uhr: Start 50k in Gemünd • 13.00 Uhr: Start 20k in Einruhr

• ein voll autonomer Ultratrail ohne Zeitnahme, Streckenverpflegung etc. Bitte besuche unsere Homepage für weitere Informationen

1500 Hm

max. 100

900 Hm

48 km

25 km

Gemünd Monschau

Einruhr Monschau

61


HARTER BROCKEN ULTRATRAIL • DE € ab€15 Spende

inkl. 5

Termin • 29.05.2021 In Zusammenarbeit mit dem Erlebnisteam HARZ laden wir Dich in den Harz ein, in Verbindung mit einem kleinen Abenteuer. Voll autonom, ganz und gar auf Dich alleine gestellt, geht es über den Harzer-Hexen-Stieg.

Je nach Distanz wird ein Rundkurs (ca. 58 km) mit Start/ Ziel in Braunlage gelaufen, oder aber Einwegstrecken von Drei Annen Hohne (ca. 43 km) oder ab Torfhaus (ca. 22 km). Für alle Distanzen liegt das Ziel in Braunlage.

Programm

Info & Leistungen

• 10.00 Uhr: Start HARTER BROCKEN ULTRATRAIL 58k in Braunlage • 12.00 Uhr: Start WEICHER BROCKEN ULTRATRAIL 43k in Drei Annen Hohne • 12.00 Uhr: Start ZARTER BROCKEN TRAIL 20k in Torfhaus • (Shuttlebusse können optional gebucht werden)

• ein voll autonomer Ultratrail ohne Zeitnahme, Streckenverpflegung etc. Bitte besuche unsere Homepage für weitere Informationen

1500 Hm

max. 100

62

1000 Hm

500 Hm

58 km

43 km

22 km

Braunlage Braunlage (Rundkurs)

Drei Annen Hohne Braunlage

Torfhaus Braunlage


Trailrunning-Touren und Wochenenden im Harz

Über schroffe und felsige Höhen, durch tiefe verwunschene Täler, wir zeigen Euch die schmalen Pfade des Harzes. Alle Termine, Infos und Buchung auf www.harzrunning.de Wochenenden 2021: l 7. bis 9. Mai l 11. bis 13. Juni (Girls only) l 1. bis 3. Oktober


REISEBERICHT NORWEGEN‘S JOTUNHEIMEN – DIE HEIMAT DER RIESEN Schon lange träumten wir Sommerkinder davon, eine skandinavische Tour ins Trailrunning Programm aufzunehmen. Die nordischen Landschaften bieten ganz andere Eindrücke. Leider blieb es uns, zumindest für dieses Jahr, vergönnt Schweden und Finnland mit Gästen durchzuführen. Der lang gehegte Gedanke an Norwegen keimte wieder auf, als die großen Wettkampfreisen für diesen Sommer ausfielen. Ein passendes Zeitfenster für uns, um diesen Traum nachzugehen. Der Tourismusverbund des Jotunheimen Nationalpark stellte zur gleichen Zeit die Anfrage, ob wir denn Interesse daran hätten das touristische Trailrunning nach Norwegen zu bringen. Gedankenübertragung! – dachten wir und machten uns sofort auf die Reise. Mit ca. 2 Stunden Flugzeit ist Oslo gut zu erreichen. Schnell ließen wir die Autobahnen hinter uns und tuckerten mit 80 km/h maximal erlaubter Geschwindig-

64

keit vorbei an Wäldern, endlos langgezogen Seen und bezaubernden bunten norwegischen Holzhäusern. Nach 2,5 Std. kurz vor dem Ort Beitostølen läuft eine Elchkuh mit Kalb aus dem Wald heraus. Im leicht tippelnden Galopp überqueren beide die Straße und verschwinden wieder im Wald. Ich starre aus dem Auto mit offenem Mund hinterher. Eine freilaufende Elchkuh mit Kalb. Krass! Das haben wir noch nie gesehen. 20 Minuten später halten wir am Fuße des Berges Bitihorn. Die Straße führt hier weiter durch die offene Gebirgslandschaft Valdresflye. Dieses baumlose Gebirgsplateau ist durchzogen von sanften Hügeln und Seen. Wilde Rentiere streifen hier über die Flächen. Dahinter befindet sich der Jotunheimen Nationalpark. Das Ziel unserer Erkundungstour. Kurz danach erreichen wir unsere Unterkunft am Bygdinsee. Es ist eines der ersten Hotels in Norwegen. Ein nostalgisches Schmuckstück. 1912 für reiche Gesellschaften aus dem britischen Empire gebaut. Das Hotel liegt ideal zwischen zwei Gipfeln. Perfekt für kleine Touren, um mit der Landschaft warm zu werden.


Die Fluggesellschaft hat unser Gepäck vergessen. Große Touren können wir also erst mal nicht machen. Till geht auf den Rundkurs ums Bitihorn und ist ganz begeistert. Seine Bilder zeigen das ganze Ausmaß des Panoramas, welches ich von der anderen Seite unterhalb des Synshorn gesehen habe. Die Aussichten zeigen am Horizont die weißen Zipfel des Jotunheimen Gebirges. Die wilden Berge Norwegens. Gletscher, Grate, Gipfel und das nicht zu knapp. Mit seinen mehr als 200 Gipfel über 2.000 Metern ist Jotunheimen das insgesamt höchste Gebirgsareal Norwegens. Der Bygdinsee ist viel größer, als es auf den ersten Blick erscheint. Die Überfahrt mit der Fähre ans andere Ende nach Eidsbugarden dauert zwei Stunden. Zum Glück ist unser Gepäck nachgekommen, so dass wir auch in diesen Genuss kommen werden, bevor es morgen durch das „schwarze Tal“ an den Gjendesee geht. Mit der M/B Bitihorn schippern wir bei bestem Wetter zum ersten Ausstiegspunkt nach Torfinnsbu. Auch das Schiff gibt es seit 1912 und ist der ganze Stolz der Region. Diese Tagestour durch das Svartdalen – „schwarze Tal“ verläuft zwischen hohen Bergen, die zu den Top 20 der höchsten Berge Norwegens zählen. Aus den kleinen Gletschern in den Hängen schlängeln sich Rinnsale, die zum Fluss Trofinnsdøla werden. Dieser mündet mal in Seen, verliert sich zwischen den endlosen Steinfeldern und fließt dann weiter hinab Richtung Gjendesee, dem Ziel dieser Tour. Geröllfelder lassen keine Langweile zwischen den gut laufbaren Passagen aufkommen und kleine Anhöhen bieten schöne Ausblicke auf die Strecke. Kurz vor dem steilen Abstieg eröffnet sich uns ein atemberaubendes Panorama auf den Gjendesee, dessen Flussmündungen und steilen Hänge. Im Hintergrund die Berge von Jotunheimen. Ein Anblick der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Gebiet auf der gegenüberliegenden Seite hat Till am Tag darauf erkundet. Der Trail führt entlang der Hochebene von Memurutunga bis zum Aussichtspunkt Sjugurstind. In alle Himmelsrichtungen fesselt einen die

Perspektive und das beste kommt noch. Der Bergrücken von Besseggen gehört laut National Geographic zu den spannendsten Wanderungen weltweit. Auf dem dortigen Grat entsteht das äußerst beliebte Motiv vom Gjendesee und dem 500 hm höher liegenden See Bessvatnet. Gegenüber laden Knutshøe und Gjendehøe zu weiteren Erkundungstouren mit Blick auf die Memurugletscher ein. Die Tour endet direkt an unserer Unterkunft in Bessheim. Ebenfalls ein Hotel mit Tradition, welches seit Ende des 19 Jh. bereits in der vierten Generation familiengeführt wird. Um den historischen Kulturwanderweg, den Königsweg - „Kongevegen“ noch zu sehen, lassen wir diesen Teil des Nationalparks hinter uns. Auf dem Königsweg war es im 18 Jh. erstmals möglich mit Pferd und Wagen vom Westen in den Osten des Landes zu reisen. Dort steht auch die 800 Jahre alte schwarze Stabkirche von Borgund. Ein wichtiges Symbol für die Christianisierung Norwegens. Wir fahren 2 Stunden und machen einen kleinen Abstecher in die Bucht von Eidsbugarden. Der südwestlichen Seite von Jotunheimen. Während wir die selbstgemachten Zimtschnecken der dortigen Hüttenwirtin mampfen, genießen wir die heimelige Atmosphäre und sie erzählt uns von ihrer Studienzeit in Deutschland. Für unsere letzten Erkundungstouren geht es weiter nach Filefjell. Die Trails starten direkt vor den Holzhütten unserer Unterkunft. Sie ziehen sich fluffig mit leichten Anstiegen durch kleine Birkenwälder. Die Wege oberhalb der Baumgrenze sind auf dem felsigen Untergrund gut laufbar. Es geht bis 1200 hm hinauf. Ein guter Ort, um sich von Norwegen zu verabschieden. Am Horizont thronen wieder die weißen Gipfel des Jotunheimen Gebirges. Uns ist klar, dass Norwegen eine der spannendsten Reisen im Sommerkind-Programm werden wird. In jedem Fall wird es ein unvergessliches Erlebnis sein. Text: Carmel Hild

65


SCHWIERIGKEITSGRADE LEVEL 1 Touren, die eher einer Wanderreise in leichtem Gelände gleichkommen. Aktuell haben wir keine Level 1 Touren im Programm. Anhaltspunkt Trainings-Kilometer: • 5 – 10 km / Woche • Tempoempfehlung: 10 km < 90 min (flaches Gelände)

Anhaltspunkt Trainings-Kilometer: • 30 – 40 km / Woche (mit ca. 150 Hm / Woche) • Tempoempfehlung: 10 km < 60 min (flaches Gelände) Anhaltspunkt der Tourendaten: • 3 – 5 Tagesetappen • 18 – 25 km / Tag • 500 – 1000 Hm / Tag

LEVEL 2 -

LEVEL 4 -

Durchschnittliche Anforderungen an Kondition und Trittsicherheit im Gelände charakterisieren diesen Schwierigkeitsgrad. Reisen dieser Kategorie sind auch für Läufer*innen ohne Erfahrung im Trailrunning bestens geeignet. Eine gewisse Grundlagenausdauer sollte jedoch vorhanden sein. Die Level 2-Füße Touren sind der perfekte Einstieg, um das Trailrunning und das Laufen an 3 aufeinander folgenden Tagen zu testen. Jedoch auch erfahrene Trailläufer*innen werden bei diesen Touren Spaß haben. Anhaltspunkt Trainings-Kilometer: • 20 – 30 km / Woche • Tempoempfehlung: 10 km < 70 min (flaches Gelände) Anhaltspunkt der Tourendaten: • 2 – 3 Tagesetappen • 15 – 25 km / Tag • 300-700 Hm / Tag

Eine gute bis sehr gute Kraft und Ausdauer ist für dieses Level empfohlen. Die Touren erstrecken sich von ca. 4 – 6 h pro Tag und erfordern Vorkenntnisse im Trailrunning. Die Etappen dringen in alpines Gelände vor. Trittsicherheit und teilweise Schwindelfreiheit sind für diese Touren Voraussetzung. Die Trails sind für Läufer*innen mit Trail-Erfahrung gut zu laufen. Streckenabschnitte sind teilweise technisch anspruchsvoll, können aber auch im Wandertempo durchquert werden. Erfahrung im alpinen Gelände wird empfohlen. Deine Knochen und Gelenke sollten An- und Abstiege mit 500 – 1000 Hm am Stück gewohnt sein bzw. Du solltest wissen, was solch ein Abstieg bedeutet. Alpine Trailrunning-Erfahrung muss nicht zwingend vorhanden sein. Alpine Wandererfahrung kann dies ersetzen. Anhaltspunkt Trainings-Kilometer: • mind. 40 – 60 km / Woche mit Anstiegen • Tempoempfehlung: 10 km < 55 min (flaches Gelände) Anhaltspunkt der Tourendaten: • 3 – 5 Tagesetappen • 20 – 35 km / Tag • 700 – 2000 Hm / Tag

LEVEL 3 Ein gutes Maß an Fitness ist für diese Reisen Voraussetzung. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für Sportler*innen mit guter Lauf-Kondition gut zu bewältigen. Erfahrung im Trailrunning ist von Vorteil, aber kein Muss. Du solltest in der Vorbereitung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für ca. 60 Minuten laufen gehen. Die Wege sind hauptsächlich Trails mit mittlerem Anspruch. Eine gewisse Trittsicherheit sollte vorhanden sein.

66

LEVEL 5 Ausdauer und Kondition sind mit der Kategorie vier vergleichbar. Die so bezeichneten Reisen verlangen zudem einschlägige Erfahrungen im Trailrunning sowie


mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Anhaltspunkt Trainings-Kilometer: • mind. 50 – 70 km / Woche mit Anstiegen • Tempoempfehlung: 10 km < 55 min (flaches Gelände)

Optimal sind solche Touren z.B. für Pärchen oder Freunde geeignet, die ein gemeinsames Laufwochenende unternehmen möchten, aber unterschiedliche Tempi haben. Natürlich für beide Gruppen ohne Wettkampfgedanken, sondern mit Pausen und Gruppenerlebnis.

GESCHWINDIGKEITSGRUPPEN Neben den Schwierigkeitsstufen (Level 1-5) teilen wir die Gruppen ab 8 Gästen bei den Wochenendtouren in zwei Geschwindigkeitsgruppen ein. Beide Gruppen werden jeweils von einem erfahrenen Trail-Guide begleitet. Dadurch können wir die Geschwindigkeit auf der Strecke noch individueller an Dein Spaß- und Wohlfühltempo anpassen.

DU HAST FRAGEN? Wir beraten Dich gerne unter: Tel.: +49 7551 8581 478 info@trailrunning-tours.com

67


TRAIL-MAP 2021 A BODENSEE TRAILS A BODENSEE ULTRATRAIL B BREGENZER WALD TRAILS B BREGENZER WALD HOLIDAY TRAILS B LECHWEG TRAILS SELFGUIDED C BRIXEN TRAILS D DONAUTAL BASIC TRAILS E ENGADIN VINSCHGAU TRAILS F FRANKENWALD TRAILS G GARMISCH TRAILS G GARMISCH HOLIDAY TRAILS G KÖNIGSWEGE FÜSSEN H MALERWEG DRESDEN I PITZTAL TRAILS J SCHWARZWALD TRAILS K SÜDTIROL TRAILS PASSEIERTAL L 4 TRAILS M TRANSALPINE-RUN N KING DACHSTEIN TRAIL O EIFELSTEIG ULTRATRAIL P HARTER BROCKEN ULTRATRAIL

P

R O

H

K

F

P FJ

D

C

A

B

N L 68

IG

M

E

M QC K

I

L

J B

S

N


A FINNLAND TRAILS B LA PALMA TRAILS B TRANSVULCANIA, LA PALMA C MALLORCA TRAILS C MALLORCA HOLIDAY TRAILS D MALTA GOZO TRAILS D GOZO ULTRATRAIL E SARDINIEN TRAILS F MADEIRA TRAILS G NORWEGEN TRAILS G NORWEGEN HOLIDAY TRAILS H COSTA BRAVA STAGE RUN I CMP TRAIL BASSANO DEL GRAPPA J PYRENEES STAGE RUN K TRANSYLVANIA, RUMÄNIEN

A

G

H

R K P F

C N

L

I M Q

S

J

K

B

I

J H C D

A

OE

F B E

D

69

G


ALL E TER AK TUE LLE MIN N E FI AUF N WW DER HO DEST D W.T U RA MEP -TOU ILRUN AGE RS.C NING OM

TERMINE 2021

T R

JANUAR 30.01. - 06.02.

LA PALMA TRAILS

• •

MALLORCA TRAILS (SG*) MALLORCA TRAILS

• • • • •

MALLORCA HOLIDAY TRAILS MALLORCA TRAILS BODENSEE TRAILS MALLORCA HOLIDAY TRAILS BODENSEE TRAILS CAMP

• • • • • • • • •

RHEINSTEIG TRAILS BODENSEE BASIC TRAILS SÜDTIROL T. PASSEIERTAL COSTA BRAVA STAGE RUN SCHWARZWALD TRAILS HEIDELBERG BASIC TRAILS BODENSEE ULTRATRAIL MALTA GOZO TRAILS GOZO ULTRATRAIL

• • • • • •

DONAUTAL BASIC TRAILS LECHWEG SELFGUIDED EIFELSTEIG ULTRATRAIL TRANSYLVANIA ULTRA FRANKENWALD TRAILS HARTER BROCKEN ULTRATRAIL

• • •

KÖNIGSWEGE FÜSSEN ULTRA STAGE RUN RHEINSTEIG BASIC TRAILS

FEBRUAR 20.02. - 27.02. 27.02. - 06.03.

MÄRZ 06.03. - 13.03. 13.03. - 20.03. 19.03. - 21.03. 20.03. - 27.03. 26.03. - 28.03.

APRIL 09.04. - 11.04. 09.04. - 11.04. 15.04. - 18.04. 15.04. - 19.04. 16.04. - 18.04. 23.04. - 25.04. 24.04. 25.04. - 02.05. 29.04. - 02.05.

MAI 07.05. - 09.05. 20.05. - 23.05. 22.05. 27.05. - 31.05. 28.05. - 30.05. 29.05.

70

I L R

U

N

N

I N

G

T O

U

R

S

• • •

BRIXEN TRAILS MALERWEG DRESDEN LECHWEG SELFGUIDED

• • • • • • • • •

BODENSEE TRAILS SALOMON 4 TRAILS PITZTAL TRAILS BREGENZERWALD TRAILS BREGENZERWALD HOL. TRAILS ENGADIN VINSCHGAU TRAILS SUP & TRAIL BODENSEE GARMISCH TRAILS GARMISCH HOLIDAY TRAILS

• • •

NORWEGEN TRAILS NORWEGEN HOLIDAY TRAILS PYRENEES STAGE RUN

• • •

TRANSALPINE RUN FINNLAND TRAILS KING DACHSTEIN TRAIL

• • • • • • • •

BODENSEE TRAILS SARDINIEN TRAILS KÖNIGSWEGE FÜSSEN SÜDTIROL TRAILS PASSEIERTAL RHEINSTEIG TRAILS TRANSVULCANIA (8 TAGE) TRANSVULCANIA (5 TAGE) MALLORCA HOLIDAY TRAILS

MADEIRA TRAILS

JULI 02.07. - 04.07. 06.07. - 11.07. 09.07. - 11.07. 15.07. - 18.07. 15.07. - 18.07. 15.07. - 18.07. 23.07. - 25.07. 29.07. - 01.08. 29.07. - 01.08.

AUGUST 14.08. - 22.08. 14.08. - 22.08. 27.08. - 05.09.

SEPTEMBER 03.09. - 12.09. 18.09. - 25.09. 21.09. - 26.09.

OKTOBER

JUNI 11.06. - 13.06. 12.06. - 13.06. 18.06. - 20.06.

24.06. - 27.06. 24.06. - 27.06. 28.06. - 03.07.

A

01.10. - 03.10. 02.10. - 09.10. 15.10. - 17.10. 21.10. - 24.10. 22.10. - 24.10. 25.10. - 01.11. 28.10. - 01.11. 30.10. - 06.11.

NOVEMBER 06.11. - 13.11.


FAST ALLE TERMINE AUCH ALS INDIVIDUALREISE BUCHBAR

KONTAK T & RESERVIERUNG

Die Termine passen nicht, oder Du möchtest lieber alleine oder mit Deinen Freunden auf Tour gehen? Auf Anfrage organisieren wir Dir gerne eine selbstgeführte Tour inklusive Hotelbuchungen, Reservierungen fürs Abendessen und GPS-Tracks. Du hast sogar die Möglichkeit, ein Begleitfahrzeug und/oder Sportmasseur*in zu buchen.

SOMMERKIND Sportreisen Till Schneemann Owinger Str. 20A 88662 Überlingen Deutschland Tel.: +49 7551 85 81 478 (neue Nummer) info@trailrunning-tours.com www.trailrunning-tours.com

(Druckfehler und Änderungen vorbehalten)

GESTALTUNG & UMSETZUNG: www.rostfrei-gestalten.de

71


GTX GORE-TEX INVISIBLE FITâ„¢

SHOP NOW ON WWW.LASPORTIVA.COM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.