![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/304477cb937b61c95f262bfc60dd77e1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Rückschlägen
»VON
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/3db6304aea69628d2c8a7d6f895681b2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Entspannen, erholen und in die Vergangenheit abtauchen: All das ist in den StadtLofts im niederösterreichischen Zwettl bald möglich.
sind Chancen!
Ich freue mich schon auf die nächsten Hürden. Wer weiß, auf welche genialen Ideen sie uns bringen. Krisen steuern wir SONNENTOR in eine sonnige Zukunft. schon die nächste Generation an Bord geholt. Gemeinsam alle teilen unsere erteW und einige von ihnen haben auch unsere eigenen Produkte. Der Anker für die deeIFranchise war gelichtet. So konnten wir nicht nur unsere eigene Mar ke stärken, sondern auch über ein Dutzend Partner:innen den Weg in die Selbstständigkeit ebnen. Das Schöne ist: Sie lieber auf das kon entrieren,z was wir kennen und können: andere Lage, anderes Konzept! Von nun an wollten wir uns
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/72556c451732e4778154ef3ee908d5cd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/7b901d2318c6063b1c531f24558c3e21.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/e005791c28c5940eccf0614233d6e741.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Leben lang nicht mehr geschnitzt. Da wurde mir klar: men. So viele Wurstsemmerl mit Gurkerl habe ich mein nach Wien egondelt,g um die Misere in den Griff zu bekom neten Monat sind meine liebe Frau Edith und ich täglich niert und dass die Lage ein Fehlgriff war. Im letzten geöff
Zuerst konnte ich es nicht glauben, dass das nicht funktio kaufen. Das war vielleicht ein Schmarren (dt. eine Pleite) tern und Gewürzen auch Gemüse, Feinkost & Co. zu ver
Das war auch meine Devise, als ich den ersten Laden in Wien eröffnete. Die Idee war, zusätzlich zu unseren Kräu eine neue Verwendung. Wir nutzten sie über die Jahre für
Statt am Problem festzuhalten, sollte man sich besser fragen, ob es eine andere Lösung gibt. Denn es geht immer weiter!
Die irrtümlich georderten Verpackungen fanden sogar ter hat sich schnell gezeigt. Die Summe, die ich zu Beginn versenkt hatte, konnte ich rasch wieder reinholen. an meine Idee glaubte. Und siehe da, der Erfolg der Sichtfens die richtigen Verpackungen noch einmal geordert, weil ich nau das die Besonderheit sein sollte. Ich habe dann einfach gleich die Hälfte davon in den Sand gesetzt und die falschen Sackerl (dt. Tüten) bestellt. Die ohne Sichtfenster, obwohl ge
Auch mich hat es gleich zu Beginn meiner Unterneh mensgeschichte auf die Pappen geschmissen (dt. auf die Schnauze fallen). Ich hatte das große Glück, einen Gründungs kredit zu bekommen. Und was habe ich gemacht? Ich habe rüber hinaus feiern würde – und zwar zusammen mit über ls ich vor 35 Jahren SONNENTOR gründete, hatte ich ein Ziel: so viel zu verdienen, dass ich davon einfach und gut leben kann. Nie hätte ich mir erträumen lassen, dass ich über drei Jahrzehnte später den großen Erfolg sowohl in Österreich als auch da den Schutz unserer ätherischen Öle. Was ich daraus gelernt habe? Von Rückschlägen darf man sich nicht beirren lassen. www.sonnentor.com/stadt-loft
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/6a1235c05c79b77a3498e8659b5bc691.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
500 Mitarbeitenden. Aus den ursprünglich drei Bauernfamilien sind mittlerweile 1.000 Bio B äuerinnen und auernB geworden, die weltweit viel Freude auf den Feldern wachsen lassen. Doch um erfolgreich zu sein, muss man auch scheitern können.
Kann man ein Haus aus dem 13./14. Jahrhundert so renovieren, dass es seinen Charme bewahrt und uns an seiner Geschichte teilhaben lässt? Man kann! Im Sommer eröffnet SONNENTOR in einem der ältesten Bauwerke der Stadt Zwettl die Stadt-Lofts. Gäste, die sich dort einbuchen, treffen überall auf die Spuren der Vergangenheit: gotisches Gewölbe, eine mittelalterliche Rauchküche, eine alte Eingangstür ...
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/e71e960b40121e23705dccd3256ccc67.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/5b7bad8ca9e9f33b14a27649dc3fb2ce.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bei SONNENTOR übernachten: In den neuen Stadt-Lofts in Zwettl kann man ab Sommer 2023 Geschichte hautnah erleben.
Jede der fünf Wohnungen ist einzigartig und erzählt mittels interaktiven Erlebnisstationen, Fundstücken und Videos Geschichten von Zeitzeug:innen und den einstigen Bewohner:innen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/63b0dcd225d52568b76c8189bbab804d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/ac2d37280e68aa234e2e4c5e10231a84.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/fe72898e197d207d0e27dcbfe47e4c1d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Um das Historische zu erhalten, ging man bei den Bauarbeiten behutsam vor. Zum Beispiel wurden die Fußbodenbretter sorgfältig ausgebaut, nummeriert und dann wieder eingesetzt.
AÜbrigens, auf Stadt-Loft-Gäste wartet ein besonderes Vergnügen: das Flanieren entlang der Stadtmauer, die bisher nicht zugänglich war. Von hier gibt's den einmaligen Blick ins Zwettltal gratis dazu.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/0b10b2dff3b8018b2f3f9b26bbb0e676.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/776b1add17d91bba0ba7135c3113c860.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/fdaf2e5de61a66b7751fa42fde594165.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230426074935-4e657e7bd7426c7f8b38638ba1e68817/v1/a423b6c660eb14b63666d0a8a6148751.jpeg?width=720&quality=85%2C50)