S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim
13. Februar 2011 ¡ 6. Woche ¡ 22. Jahrgang
www.sonntagszeitung-grafschaft.de
Telefon (0 59 21) 80 01-0
Valentins-Angebot :
Das Pärchen-SchokoFondue nur 11.99 ₏
Telefon: 0 59 21/8 13 64 26 48529 Nordhorn ¡ HagenstraĂ&#x;e 36
Auf einen Blick
Vermisstenfall Jutta Tirrel heute bei RTL Heute um 19.05 Uhr berichtet die RTL-Moderatorin Julia Leischik Ăźber das Verschwinden von Jutta Tirrel aus Bad Bentheim. Sie wurde am 21. Dezember 2009 zum letzten Mal in der Burgstadt gesehen. Seite 3
*>ĂƒĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ iĂœiĂ€LĂ•Â˜}ĂƒÂ‡ vÂœĂŒÂœĂƒĂŠ [DIGITAL]
hauptstr. 29, nordhorn tel. [0 59 21] 99 40 30
Heizen mit KachelĂśfen und Kaminen In Zeiten hoher Energiepreise suchen immer mehr Verbraucher nach preisgĂźnstigen Alternativen. Das Heizen mit KachelĂśfen und Kaminen bietet viele Vorteile. Seite 13
Unterricht und Fortbildung Heute ist lebenslanges Lernen gefragt. Innovative Unternehmen und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, dass es wichtig ist, sich regelmäĂ&#x;ig fortzubilden. Zahlreiche Institutionen bieten interessierten Arbeitnehmern eine groĂ&#x;e Vielfalt von FortbildungsmĂśglichkeiten. Seite 15
Heute ab 16.00 Uhr
Maria Douneva âK]TXIV WIX^IR ,SJJRYRKIR EYJ HEW 1MPMXÆV /%-63 (MI (IQSRWXVERXIR MR âK]TXIR LEFIR FMW MR HMI JV°LIR 1SVKIRWXYRHIR HIR 7XYV^ ZSR 4VÆWMHIRX ,YWRM 1YFEVEO KIJIMIVX 9RIMRMKOIMX FIWXERH EPPIVHMRKW HEV°FIV SF HMI 4VSXIWXI EYJ HIQ 8ELVMV 4PEX^ MR /EMVS RYR FIIRHIX [IVHIR WSPPXIR )MRMKI %OXM ZMWXIR O°RHMKXIR ER WMI [SPP XIR FPIMFIR FMW HMI RÆGLWXIR 7GLVMXXI HIW RYR VIKMIVIRHIR 1MPMXÆVW OPEV WIMIR %RHIVI [SPPXIR REGL HIR 8EKI [ÆLVIRHIR 4VSXIWXIR REGL ,EYWI ^YV°GOOILVIR y;MV [IVHIR WILIR [MI HMI 7XVIMXOVÆJXI HMI HIQSOVEXMWGLI ĂŒFIVKEFI HIV 1EGLX SVKERM WMIVIR ;MV Q°WWIR EF[EVXIR YRH WGLEYIRl WEKXI %PM 1S LEQQIH HIV EYJ HIQ 8ELVMV 4PEX^ GEQTMIVX LEXXI (IV 0E HIRFIWMX^IV +SQEE %FHIP 1EOWYH [EV WIMX &IKMRR HIV (IQSRWXVEXMSRIR EYJ HIQ ^IRXVEPIR 4PEX^ /EMVSW EQ .ERYEV HEFIM NIX^X [MPP IV REGL ,EYWI KILIR y-GL LEFI RMI QEPW ^YZSV WS ZMIP +P°GO MR HIR +IWMGLXIVR HIV 1IRWGLIR KIWILIR ;EW [MPP MGL QILV#l JVEKXI IV (IV 9RMZIVWMXÆXWTVS JIWWSV 2EHEP 7EOV LMRKIKIR HVERK HEVEYJ ^Y FPIMFIR FMW HMI 7XVIMXOVÆJXI ^YWMGLIVR HEWW HMI *SVHIVYRK REGL QILV (IQSOVEXMI IVJ°PPX [MVH (MI RYR VIKMIVIRHIR 7XVIMX OVÆJXI YRXIVWEKXIR EQXMIVIR HIR YRH ILIQEPMKIR 6IKMI VYRKWQMXKPMIHIVR HMI %YWVIM WI )MR *PYKLEJIRQMXEVFIMXIV
POP/JAZZ/ROCK
Wohin heute? 15.00 Uhr Kinderkarneval des KCN Junge Narren in der Alten Weberei in Nordhorn 17.00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen – SC Magdeburg II, im Euregium in Nordhorn 11.00 bis 17.00 Uhr CD- und SchallplattenbÜrse, in den Emslandhallen in Lingen
In mich passt viel rein!
Mercedes Benz Sprinter 313 Maxi
%9', +)78)62 JIMIVXIR HMI âK]TXIV EYJ HIQ 8EVLMV 4PEX^ MR /EMVS HIR )VJSPK MLVIV 4VSXIWXI
IVOPÆVXI KIWXIVR IW PMIKI IMRI 0MWXI QMX 2EQIR ZSR 4IVWS RIR ZSV HMI RMGLX SLRI )V PEYFRMW HIV 7XEEXWER[EPXWGLEJX SHIV HIW 3FIVWXIR 6EXIW HIV 7XVIMXOVÆJXI HEW 0ERH ZIVPEW WIR H°VJXIR &IXVSJJIR HEZSR [EV SJJIRFEV -RJSVQEXMSRWQM RMWXIV %REW IP *MOOM (IV 1MX EVFIMXIV WEKXI HIV 1MRMWXIV LEFI REGL 0SRHSR JPMIKIR [SPPIR >YQ %FJPYK WIM IV HERR EFIV RMGLX IVWGLMIRIR (EW 1MPMXÆV PSGOIVXI EYGL
HEW RÆGLXPMGLI %YWKILZIVFSX )W FIKMRRX RYR IVWX YQ 1MX XIVREGLX WXEXX [MI FMWLIV YQ 9LV (IV 3FIVWXI 6EX HIV 7XVIMXOVÆJXI ZIVœJJIRXPMGLXI FI VIMXW QILVIVI /SQQYRMUYà W ^YV EOXYIPPIR 0EKI %Q 8EK REGL HIQ 6°GOXVMXX 1YFEVEOW FIKERRIR EYGL HMI %YJVÆYQEVFIMXIR %YWKI FVERRXI %YXSW [YVHIR EFKI WGLPITTX [ÆLVIRH HMI 1IR WGLIR HEVYRXIV ZMIPI NYRKI %OXMZMWXIR HMI 7XVE—IR JIKXIR
YRH FIVKI[IMWI 1°PP [IKXVY KIR :MIPI XVYKIR 4PEOEXI QMX HIV %YJWGLVMJX y)RXWGLYPHMKIR 7MI HMI 9RERRILQPMGLOIMXIR ;MV FEYIR âK]TXIR EYJl %R HIVI FEYXIR MLVI TVSZMWSVM WGLIR >IPXI EF YRH KEFIR KI WTIRHIXI (IGOIR ^YV°GO 7SP HEXIR VMWWIR FIM HIR 4VSXIWXIR IVVMGLXIXI &EVVMOEHIR VYRH YQ HIR 8ELVMV 4PEX^ IMR 1MX MLVIR JEWX HVIM[œGLMKIR 4VSXIWXIR KIKIR HIR EYXSVMXÆ VIR 6IKMIVYRKWWXMP 1YFEVEOW
LEXXIR HMI (IQSRWXVERXIR HIR 4VÆWMHIRXIR EQ *VIMXEK ^YQ 6°GO^YK KI^[YRKIR :M^I TVÆWMHIRX 3QEV 7YPIMQER IV OPÆVXI MQ WXEEXPMGLIR *IVRWI LIR 1YFEVEO WIM ^YV°GOKIXVI XIR YRH LEFI HMI 1EGLX ER HIR 3FIVWXIR 6EX HIV 7XVIMX OVÆJXI °FIVKIFIR (IV ILIQE PMKI 4VÆWMHIRX YRH WIMRI *EQM PMI LMIPXIR WMGL [IMXIVLMR MQ &EHISVX 7GLEVQ IP 7GLIMGL EYJ LMI— IW EYW /VIMWIR HIV œVXPMGLIR &ILœVHIR
mit Anhängerkupplung
� 1 Atego Koffer mit LBW � 2 Sprinter, 3,5 t, hoch/lang � 1 Sprinter, 9 Personen � 1 Axor mit Ladekran � 4x Vito/Viano, 8/9 Personen � div. Anhänger fßr PKW � Harley-Davidson-Vermietung Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z
Inh. Wilfried List
Mercedes Benz Unimog
Robert-Bosch-StraĂ&#x;e 7 49843 Uelsen Tel. (0 59 42) 93 94-0 www.unimog-list.de
Welche Farbe?
akzent KĂźchen GmbH • Inh. R. VĂśllink & S. Haverland • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12 •MĂśbel auf 4000 m²
Jahre 50
Qual
itä t
•Riesenauswahl
NOH ¡ Marienburger Str. 7 ¡ Tel. (0 59 21) 58 70
Eine von uns: Anne Slaar Kundenberaterin Sparkasse Veldhausen Telefon 05941 932041
Nicht vergessen!
*2011
Morgen
•gßnstige Preise
WEBERS MĂ–BELHALLE
„Werkstatt des Vertrauens“
PestalozzistraĂ&#x;e 48 ¡ 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/ 3 68 78
Valentinstag
EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
GenieĂ&#x;en Sie Ihr Leben. Wir kĂźmmern uns um Ihre Zukunft. Jetzt unbedingt persĂśnlichen Finanz-Check machen. Sparkassen-Finanzkonzept – umfassend, kompetent, individuell. Jetzt bei allen Kundenberatern in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn.
Lokale Wirtschaft
13. Februar 2011
Seite 2 lung Buchhand am k lo Sch ßpar
EiscafeNordhorn DolceVita
Giesela Pölking
anken Liebesged der NboargtuVerrlag 20.00€
Tecklen se ist ist eine Ro eses „Eine Rose . Stein). Di (G “ se Ro eine phische e photogra Buch ist ein ng an die Rose. ru Liebeserklä
aße 11a Bahnhofstr Bentheim d Ba 5 45 48 22 /41 21 59 0 n Telefo
Wir sind ab sofort wieder da und freuen uns auf Ihren Besuch! Wir suchen noch nette Mitarbeiter! 48529 Nordhorn, Kokenmühlenstr. 13
Vorjahresmodell
Trekking-Räder BÄCKEREI
KO N D I T O R E I
CAFÉ
Orange 799.- €
PULS
Bringen Sie morgens Ihren Puls auf Trab mit Backwaren von
Lassen Sie sich täglich von unseren Backwaren und Kaffeespezialitäten verwöhnen.
Frühstück
inkl. 1 Tasse Café Creme
ab
2,80 €
Nachmittagsangebot (Montag – Samstag)
ab
Süße Früchte in Schokolade.
2,70 €
1 Tasse Café Creme und 1 Stück Kuchen nach Wahl Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6.30 bis 19.00 Uhr Samstag
6.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag
8.00 bis 11.00 Uhr
749.00
399.
00
Die Wietmarscherin Sina Wübben, eine der Gewinnerinnen im Rahmen des Weihnachts-Gewinnspiels der SonntagsZeitung (2. von rechts), lud am vergangenen Mittwoch ihre Schwester Yvonne sowie ihre Freunde Timo (1. von links) und Tim zum gemeinsamen Schokoladen-Genuss ins Bon Café an der Hagenstraße ein. Inhaber Hayk Avetisyan servierte den jungen Leuten das neue SchokoladenFondue, bei dem frische Früchte, wie Weintrauben oder Bananenscheiben, in die flüssige Konsistenz getaucht werden. Foto: Müller
jetzt
32.50 €
Shoppertasche
jetzt
19.50
Bentheimer Straße 19 · 48529 Nordhorn · www.peinert.de
Ab sofort auf alle vorrätigen Kosmetika und Körperpflegeprodukte
30% Rabatt*
(*gilt bis 26. 2. 2011)
Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78
OLIVENÖL H. G. Paul Scholand
... und ein Lächeln gibt’s gratis!
Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!
Diesel Autogas Favor Pads
p. L. € p. L. €
1.229 0.559 6.45
100 Stück €
„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!
Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66
-Wir machen Ihnen
Unsere Mo. bis Fr.: Öffnungs- 8.30 bis 18.30 Uhr, Sa.: 8.30 bis 16.00 Uhr zeiten:
Geschmack 3000 g
immer frisch
1000 g
Gehacktes mit Rindfleisch Schnibbelfleisch
1000 g
gewürzt oder natur
1000 g
Chicken-Crossies, paniert, gefroren küchenfertig zubereitet
1000 g
Leberwurst, grob und fein, hausgemacht schön mager, laufend frisch
1000 g
Schinkenwurst, Jagdwurst, Bierwurst am Stück, ca. 400 g
Stück
9. 2.89 3.48 3.79 5.48 4.28 1.50 99
€ € € € € €
Frische und Qualität aus eigener Schlachtung und Verarbeitung
/
Spende für krebskranke Kinder.
Daniela Scholten veranstaltete am 11. Dezember in Nordhorn und am 12. Dezember in Lingen auf den Weihnachtsmärkten Konzerte, um Spenden für den Verein zur Förderung krebskranker Kinder Münster e. V. zu sammeln. Dabei haben Familie und Freunde tatkräftig mitgeholfen, die Spendendosen geschwungen und Flyer verteilt. Bei dieser Aktion wurden 766,39 Euro gesammelt. Darüber hinaus wirkte Daniela Scholten am 29. November in der Grundschule Wietmarschen beim Weihnachtsbasar mit und sammelte 122,23 Euro, ebenfalls für die Kinderkrebshilfe Münster. Unser Foto zeigt Daniela Scholten (l.) und Stefanie Bolwin, Diplom-Sozialpädagogin des Fördervereins, bei der Spendenübergabe. Foto: Privat
Registrier-Nr.: IC 249 203 00 zertifiziert durch: ifta-CERT
Wolters Feinkost GmbH im Gewerbegebiet „Neues Land“ Neues Land 8 · 49828 Georgsdorf · Tel. (0 59 46) 91 99 28 · Fax (0 59 46) 91 99 29
VacuStep gegen Problemzonen NORDHORN. Andrea Scholand startet mit einer völlig neuen Behandlung. In ihrer Praxis in Nordhorn haben die Patienten mit dem VacuStep die Möglichkeit, optimal an ihrer Gesundheit zu arbeiten. Der VacuStep ist zurzeit die sicherste Möglichkeit für Kondition und Gesundheit, dauer-
haft! Gelenkschonend und stoffwechselanregend ist die Behandlung für jeden geeignet. Insbesondere Frauen erzielen optimale Ergebnisse im Bereich der so genannten Problemzonen, wie Bauch, Beine und Po. Der VacuStep verbessert und stabilisiert die Durchblutung in unserem Körper, aktiviert den Lymphstrom und sorgt somit dafür, dass die Abfallstoffe und das Fett in den
Fettzellen besser ausgeschieden werden können. Für diese Behandlung braucht man keine Injektionen. Der VacuStep beinhaltet ein Vacuumsystem, dass speziell von der NASA entwickelt wurde. Patienten werden mit minimalem Kraftaufwand unter Ausnutzung der Schwerkraft in eine Topkondition gebracht. Die medizinischen Kenntnisse von Andrea Scholand geben Patienten die Möglichkeit
BvL
S ONNTAGS Z EITUNG Probleme, die lange Jahre bestehen, auf Dauer zu verbessern. Eine professionelle Begleitung der Patienten sorgt
dafür, dass mit einer sicheren Methode das Wort „Jojo-Effekt“ von nun an der Vergangenheit angehört.
-Küchen, immer ein lohnender Vergleich Elektro-Groß- und -Kleingeräte · Küchen · Leuchten · Service
Nordhorn · Frensdorfer Ring 1 · Tel. 0 59 21/80 89-0 · www.bvl-nordhorn.de
Standesamtliche Nachrichten Schulte, Schlieperstraße 9a (Nils); Joachim Greven und Yvonne geb. Lügtenaar, Fennhook 25 (Elin); Jürgen PastNordhorn: José Manuel Ferreira Gomes unink und Silke geb. Helweg, und Maria do Céu Dos Santos Almeida, Swennastraße 88 ... zur Geburt (Michaela); Dirk Lübben und das persönliche Geschenk Jessica geb. Hans, Ringe, QuerMütze und straße 18 (Felix); Turgay Halis Handtücher und Sonay geb. Aktas, Ten-Welberg-Straße 2 (Yaren); Alexanmit Namen/Motiv der Frederik Kuipers und NaGerdi Heckert dine geb. Inspektorek, GoorTelefon 0 59 21/7 59 91 stiege 6 (Hannah); Torsten Handy 01 75/4 81 16 18 Wegener und Jasmin geb.
GEBURTEN
Am kommenden Sonntag erscheint der aktuelle Onlineführer in der SonntagsZeitung und auf www.sonntagszeitung-grafschaft.de. Interesse? Tel. (0 59 21) 80 01 - 8 10
€
Ihre Fleischbestellung ist mit uns kein Problem! Immer frische Feinkost-Salate vorrätig. Unser Meisterbetrieb arbeitet zertifiziert nach DIN EN ISO 9002
– ONLINEFÜHRER –
Naturheilpraxis hilft, gute Vorsätze für 2011 zu realisieren
Ihr Vorratspaket vom Schwein im Frischepaket je 1 kg
Backschinken, dicke Rippe, Schulterbraten Gehacktes vom Schinken
Hauptstraße 46 · Nordhorn Tel. 0 59 21/8 86 60
Ringe, Raiffeisenstraße 14a (Simon); Harald Jörg Beuker und Caroline Maria geb. Brauner, Uelsen, Itterbecker Straße 32.
EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Eugen Karle, Die Gräfte 15, und Albina Hering, Fasanenstraße 5a; Emrah Coli, Bentheimer Straße 228, und Sermina Ramadani, Südbrookmerland, Ekelser Straße 1; Horst
Gert Wegbünder und Bärbel Bollmann geb. Sablewski, beide Taunusstraße 23.
STERBEFÄLLE
Andrea Scholand verspricht optimale Ergebnisse im Bereich der Problemzonen-Behandlung. Foto: Privat
Veldhauser Straße 61 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22/62 25 Veldhauser Straße 61 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de
NEU bei uns: Pflegeprodukte von
Berger geb. Hagels, Südgracht 2; Werner Fritz Karl Bansemer, Rovenkampstraße 34; Hildegarda Dorota Gola geb. Smilowska, Twist, Georg-Klasmann-Straße 19; Gerhard Johann Zumdohme, Buchenstraße 58; Friedhelm Helmut Slüter, Neuenhaus, Lager Straße 68; Drusila Heinz geb. Nejc, Neuenhaus, Hafenstraße 12.
Nordhorn: Werner Hubert Alfred TelUelsen: Thorsten Adrian und Sven- tenkötter, Schlehdornstraße ja Widder, beide Wacholder- 15; Heinz-Dieter Focke, Kolberger Straße 26a; Hindrikin weg 52d. Wieking geb. Nykamp, Veldhauser Straße 179; Bernhard JoFahnemann, Asternstraße ONNTAGS EITUNG sef 2; Herta Johanna Auguste Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim Cienski geb. Dex, Roven- Emlichheim: ... hier ist Ihre Anzeige kampstraße 34; Jürgen Helmut Heinrich Johann Hans, Veldhauser Echteler, Scholtmanns Diek 26; immer gut platziert! Strootmann, Straße 280; Frieda Johanna Ella Krüger, Berliner Straße 27;
S
Z
Tag- und Nachtruf
(05921)
34642
Harm Wiegmink, Ringer Straße 23; Gerhard Friedrich Wilhelm Jürgens, Pommernweg 22a; Elfriede Johanna Selenz, Berliner Straße 27.
Lokales
50 Jahre Realschule Emlichheim EMLICHHEIM. Im September 2011 feiert die Realschule Emlichheim ihr 50-jähriges Schuljubiläum. Für die Vorbereitungen einer Festschrift und der Feierlichkeiten bitten die beiden Lehrerinnen Karin Hogrebe und Gerlinde Lange um die Mithilfe ehemaliger Schülerinnen und Schüler. Sie wollen unter anderem der Frage nachgehen, was aus den ehemaligen Schülerinnen und Schülern geworden ist. Zur Recherche wurde auf der Homepage der Samtgemeinde Emlichheim, www. emlichheim.de, ein kleiner Fragebogen ins Netz gestellt. Dieser Fragebogen kann ausgedruckt und ausgefüllt per Post an die Realschule gesandt oder dort direkt abgegeben werden. Ebenfalls ist es möglich, den Fragebogen direkt online auszufüllen. Die beiden Lehrkräfte sind gespannt auf die Antworten und auf die eine oder andere außergewöhnliche Karriere und ermuntern ehemalige Schülerinnen und Schüler, einen kurzen Beitrag über ihre Stationen und über ihren weiteren Lebensweg nach der Schulentlassung für die Festschrift zu schreiben.
Seite 3
Schicksal von Jutta Tirrel heute Abend Thema in „Vermisst Spezial“ Um 19.05 Uhr auf RTL KÖLN/BAD BENTHEIM. Am heutigen Sonntagabend, 19.05 Uhr, beleuchtet RTLModeratorin Julia Leischik das Verschwinden der mittlerweile 54-jährigen Jutta Tirrel aus Bad Bentheim, die letztmalig am 21. Dezember 2009
Bilderberatung. . . auch bei Ihnen zu Hause
Galerie . . . Kunst und mehr
Marlies Dasselaar Tel. 7 13 56 44 oder 3 58 42 NOH – Hagenstraße/Ecke Zur alten Bleiche – Mittwoch bis Samstag geöffnet –
www.galerie-kunst-und-mehr.de
lia Leischik verstärkt auch Hilferufe von Menschen erreicht, deren lieb gewonnenen Familienmitglieder oder Freunde spurlos verschwunden sind. In „Vermisst Spezial“ werden die letzten Tage und Stunden vor dem Verschwinden dieser Personen nachgezeichnet. Julia Leischik macht sich vor Ort ein Bild: Sie spricht mit der Polizei über Ermittlungsergebnisse, führt Gespräche mit Angehörigen und Augenzeugen. Einer der Fälle, die Julia Leischik mit Hilfe der Zuschauer lösen möchte, ist der Fall von Jutta Tirrel. Seit dem 21. Dezember 2009 ist die 54-jährige Bad Bentheimerin verschwunden. Die Raumpflegerin verabschiedete sich mittags von ihrem Mann und machte sich auf den Weg zur Arbeit. Dort kam sie aber nie an. Gegen 15.15 Uhr wurde Jutta Tirrel noch einmal am Geldautomaten der OLB-Filiale in Bad Bentheim gesehen, seitdem ist sie spurlos verschwunden. Jutta Tirrel ist etwa 1,60 Meter groß, hat kurze rötliche Haare und eine kräftige Figur. Sie war bei ihrem Verschwinden bekleidet mit einer hellblauen Jeans, dunklen Sportschuhen mit hellem Sohlenrand und einer dunklen, vermutlich schwarzen Jacke, die auf dem Rücken zwei auffällige, lilafarbene Blumenmuster
hat. Eine Zeugin will die Vermisste Mitte Januar 2010 in Bad Bentheim als Beifahrerin in einem blauen Kleinwagen mit COE-Kennzeichen (Coesfeld) gesehen haben. „Vermisst Spezial“ hofft, mit Hilfe der Zuschauer aufzuklären, was mit Jutta Tirrel geschehen ist und werden deshalb gebeten, sich mit jedem noch so kleinen Hinweis an die
Redaktion und die dafür eingerichtete Hotline zu wenden: Tel. (0180) 5 05 03 90 oder per E-Mail an: vermisst@rtl.de. Hinweise können natürlich auch an die Polizei in Bad Bentheim unter Telefon (0 59 22) 98 00, an die Polizei in Lingen unter Telefon (05 91) 8 70 oder an jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.
Erzgebirge * KURZREISE MIT QUALITÄT *
TERMINE: 29.05.-01.06.11 08.08.-11.08.11 05.09.-08.09.11
3*** TOP HOTEL nur
€
119,-
TOP PREIS! BEGRENZTE PLÄTZE
72//( $86)/8*60g*/,&+.(,7(1 =8%8&+%$5
35$* (5=*(%,5*6581')$+57 UNSERE LEISTUNGEN: * FAHRT IM MODERNEN REISEBUS * 3x ÜBERNACHTUNG IM 3***HOTEL * 3x HALBPENSION IM HOTEL * ALLE ZIMMER BAD o. DU/WC,TEL.,SAT-TV * BEGRÜßUNGSGETRÄNK * FACHKUNDIGE REISELEITUNG VOR ORT * REISEPREISSICHERUNGSSCHEIN Anmeldung und Durchführung:
EZ-Zuschlag 36,- p.P. Ausweis nicht vergessen
TOP ANGEBOT
4
TAGE REISE
zum Superpreis einschließlich Halbpension
Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn
Tel. 05921 - 83490
Deutsch-Türkische Frauenparty Weltfrauentag am 8. März
in der Burgstadt gesehen worden ist. Rund 40 000 Menschen haben sich seit 2008 mit einem Hilferuf an „Vermisst“ gewandt. Sie alle erfragten Hilfe von Julia Leischik, die durch das Schicksal jahrzehntelang voneinander getrennte Menschen wieder zusammen führt. Jetzt geht „Vermisst“ einen Schritt weiter. Familienangehörige, die sich aus den Augen verloren haben, Töchter, die ihren Vater noch nie im Leben gesehen haben, Geschwister, die durch Schicksalsschläge auseinander gerissen wurden – das waRTL-Moderatorin Julia Leischik berichtet heute Abend in der Senren einige der Fälle in „Verdung „Vermisst Spezial“ über das Schicksal der Bad Bentheimerin Jutta Tirrel. Foto: RTL/Gregorowius NORDHORN. Die aktuelle misst“. Mittlerweile haben JuArmutsstudie ist alarmierend. Demnach fällt Deutschland beim Lebensstandard immer weiter auseinander: In Teilen Niedersachsens leben bis zu 20,3 Prozent der Bevölkerung an der Armutsgrenze, während die Reichen noch vermögender werden. In Gesamt-Niedersachsen gelten 14,5 Prozent als armutsgefährdet. Der Caritasverband und viele katholische Kirchengemeinden helfen Betroffenen in der Region. Diese kostenlose Hilfe finanziert sich aus den jährlichen Caritassammlungen: Am 14. Februar startet im Bistum Osnabrück die erste Caritas Sammlung 2011. Die Einrichtungen und Dienste der Caritas helfen auf vielfache Weise: Vom günstigen Angebot in den Sozialen Kaufhäusern bis hin zu den kostenlosen Beratungsdiensten der Wohnungslosenhilfe, der Allgemeinen Sozialen Beratung oder der Schuldnerberatung. Besuchsdienste und viele andere ehrenamtliche Initiativen der Gemeinden stehen alten und kranken Menschen zur Seite. Um diese Dienste weiterhin leisten zu „Menschen, Mode und Maschinen. können, werden Ehrenamtli- Industrie- und Modefotografien der Textilfirmen NINO, Povel und Rawe“ heißt die neue Dauerausstellung des Stadtmuseums Nordche der Caritas vom 14. bis horn im NINO-Hochbau. Die Niedersächsische Sparkassenstiftung unterstützt dieses Ausstellungsprojekt des Stadtmuseum 28. Februar 2011 von Haus Nordhorn mit 200 000 Euro, wovon die Grafschafter Sparkassenstiftung 50 000 Euro übernimmt. Auf einer Fläche von 1200 m² wird zu Haus gehen, um die erste die am 8. April 2011 offiziell zu eröffnende Dauerausstellung in der ersten Etage des NINO-Hochbaus zu sehen sein. Unser Foto Caritassammlung des Jahres zeigt (v.l.n.r.): Hubert Winter (Vorstand Kreissparkasse) und Werner Straukamp (Leiter des Stadtmuseums) sowie Gerrit Knopp und Hans Frauenheim. Foto: Arens durchzuführen.
Caritas startet SpendenSammlung
*Veranst.: RTM-REISEN* KEINE WERBEFAHRT*
13. Februar 2011
SCHÜTTORF. Am 8. März jährt sich zum hundersten Mal der Weltfrauentag. Um diesen Tag gebührend zu feiern, haben die Frauengruppe der Moschee Schüttorf und die Frauengruppe im Komplex mit der Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinde, Heide Becker, eine DeutschTürkische Frauenparty organisiert. Die Party beginnt am 12. März, 18 Uhr, im Jugendzentrum Komplex. Eingeladen
sind Frauen aller Nationalitäten, die sich durch ein Showprogramm verzaubern lassen wollen und auch vor den komödiantischen Ansichten des Duos „Frieda und Annelise“ nicht zurück schrecken. Einer der Höhepunkte wird eine geheimnisvolle Henna-Zeremonie wie aus „1001 Nacht“ sein. Karten kosten zehn Euro und sind im Vorverkauf im Komplex und in der Moschee im Hessenweg 9 erhältlich. Vorbestellungen und weitere Infos unter Tel. (0 59 23) 96 05-0 oder per E-Mail: Heide.Becker @komplex-schuettorf.de.
Sparkassenstiftung spendet für Stadtmuseum.
Nordhorn bietet Begegnungen mit seinen Partnerstädten Mehrere Gastfamilien gesucht NORDHORN. Die Stadt Nordhorn bietet im Rahmen der Städtepartnerschaften mehrere Begegnungen an. Im Rahmen der im Jahr 2010 neu begründeten Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt Rieti findet vom 5. bis 8. Mai der erste offizielle Bürgeraustausch in Nordhorn statt. Auf Einladung der Stadt Nordhorn werden 30 italienische Bürger aus Rieti erwartet. Die Unterbringung der italienischen Gäste soll in Nordhorner Gastfamilien erfolgen. Das Prinzip der gegenseitigen Privatunterbringung ist ein
wesentliches Merkmal des Partnerschaftsgedankens und wird bereits seit Jahren erfolgreich in Nordhorn praktiziert. Die Gäste lernen den Alltag in den Familien kennen und haben die Möglichkeit, freundschaftliche Beziehungen zu knüpfen. Die Stadt Nordhorn wird für Gäste und Gastgeber ein Besuchsprogramm (unter anderem Stadtführung, Kulturabend in der Kornmühle) vorbereiten. Neben diesem Programm wird genügend Zeit für eigene Unternehmungen bleiben. Wer Interesse hat, einen italienischen Gast bei sich aufzunehmen, kann sich bei der Stadt Nordhorn unter Tel. (0 59 21) 8 78 -1 91 oder per E-Mail an gabriele.huelsmann @nordhorn.de melden. Bei nächster Gelegenheit hätten die Gastgeber die Möglich-
keit, an einem Gegenbesuch in Rieti teilzunehmen. Im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Bürgeraustausches zwischen Nordhorn und Montivilliers haben 90 Nordhorner Bürger vom 2. bis 6. Juni Gelegenheit, in die französische Partnerstadt zu reisen. In diesem Jahr sind von den Franzosen nicht nur Gäste aus Nordhorn eingeladen worden, sondern erstmals auch für den gleichen Zeitraum je vier junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren aus Nordhorns Partnerstädten Rieti/Italien und Malbork/Polen. Aus diesem Grunde möchte die Stadtverwaltung besonders junge Leute aus Nordhorn ansprechen, sich an dem Austausch zu beteiligen und die Chance zu nutzen, internationale Kontakte in Frankreich zu knüpfen.
Wissing – die Frischegarantie Phosphatzusätze sind ein absolutes Tabu für Hyperaktive, Dialysepatienten, Leberkranke, Diabetiker! Stoffe, die einem kranken Menschen schaden, schaden auch dem gesunden Menschen! • Wurstwaren ohne Glutenzusätze – Gluten kann Allergien auslösen und unterstützen
LE SMI & LE S LLE STY E N IO ESS F O PR
G N I T O rei! f O e z H 5 Plät S O T noch O r u F fen, n
ru . . . an
• Wurstwaren mit sehr geringem Fettanteil – Jede Erläuterung ist überflüssig
• Absolut gläserne Herstellungsprozesse • „Eichenhof“-Fleisch
är 6. M
2 01
– Alles Weitere untere www.eichenhof.net
z
1
Folgende Monatsangebote halten wir für Sie im Februar bereit:
• Magerer Kasslerbraten • Pikante Wiener Würstchen • Magerer Bratenaufschnitt verschiedene Sorten
1000 g 1000 g 100 g
• Feine Schinkenwurst • Leberwurst, verschiedene Sorten • Magerer Schweinebraten
1000 g 1000 g 1000 g
5,80 5,95 1,65 5,95 6,35 6,35
Salzbergen · Bahnhofstraße 31 Telefon 0 59 76/413 Schüttorf · Am Markt 6 Telefon 0 59 23 /33 34
Spezialitäten –Fachgeschä e Partyservice
www.wissing.ws fleischwaren@wissing.ws
,-€
65 ur
n Veldhauser Straße 61 Nordhorn · Telefon 0 59 21/3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 Bad Bentheim · Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de
13. Februar 2011
Lokales
Seite 4
6. Dezember 2009
Lokales
Seite 11
콯
Ein Herz ... für Tiere
0 59 21 / 80 01 - 8 12
JEDER HUND IST EINZIGARTIG
Diana Rohmann . Mobil: 0173-8648855
Neue Welpengruppe Start: 19. Februar 2011
Jetzt anmelden! Hundeschule und Verhaltensberatung
Sandra Hanneken Strootweg 12 · 48531 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 30 42 Mobil 01 73/2 92 79 57 E-Mail: sandra@hundepsychologin.com Internet: www.hundepsychologin.com
Höchste Zeit für Katzenkastration Die meisten Kätzchen werden von April bis in den Sommer hinein geboren. Ihre Mütter sind schon ab circa Februar rollig, sie reiben sich am Boden, rollen von einer auf die andere Seite, gurren dabei und rufen nach einem Kater. Katzenfreunde sollten es nicht zu einer Trächtigkeit ihrer Katze kommen lassen. Der Tierschutz Grafschaft Bentheim e.V. erlebt jedes Jahr wieder aufs Neue vielfaches Katzenelend, das sich mit einer Kastration hätte vermeiden lassen. Eine Kastration nimmt der Katze nichts von ihrer Lebensqualität. Im Gegenteil, sie erhöht ihre Chance, gesund und alt zu werden. Für kastrierte Kater gilt, dass sie weniger streunen, nicht so oft markieren und häuslicher werden. Die Besitzer haben eine große Sorge weniger.
Ihr Angebot rund ums Haustier! Richtig platziert in der
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Telefon: 0 59 21 / 80 01- 0 Fax: 0 59 21 / 80 01 - 8 20 Internet: www.sonntagszeitunggrafschaft.de
zerstört
kurz unterrichten, anleiten
Persönlichkeitsbild
Dieser Beagle-Saboeso-Mix heißt Mozart und ist im Sommer 2010 geboren. Er hat alle Impfungen, ist gechipt, entwurmt, kastriert und im Besitz eines Ausweises. Er muss noch viel lernen, ist aber stubenrein und verschmust. Mozart sucht eine liebe Familie oder einen Spielgefährten. Wer Interesse an ihm hat, kann sich bei seiner Pflegefamilie unter Telefon (0 59 21) 72 20 57 melden. Foto: Privat
Amigo wird dieser schöne rote Kater im Tierheim Knippenhof genannt. Er wurde im Dezember aus Lohne ins Tierheim gebracht, nachdem er schon einige Wochen herumgestreunt war. Auffallend ist sein verkürzter Schwanz. Er ist ganz besonders lieb und verschmust. Wer diesen Kater vermisst oder ihn haben möchte, kann sich an das Tierheim Knippenhof, Wietmarschen-Schwartenpohl, Dorfweg 14, Telefon (0 59 25) 99 89 26, wenden. Foto: Privat
Agility Club Crazy Dogs bietet vielfältiges Programm Bisheriger Vorstand wurde bestätigt NORDHORN. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Hundesportvereins Crazy Dogs – Agility Club Nordhorn e. V. statt. Im Fokus der von den Mitgliedern überaus gut besuchten Veranstaltung standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen und die Jahresplanung 2011. Nach den ausführlichen Berichten des Gesamtvorstandes über die vielfältigen Aktivitäten im Jahr 2010 (die SonntagsZeitung berichtete), fanden die Vorstandswahlen statt. Als 1. Vorsitzender und Trainer (Ausbildungswart) wurde Peter Vox einstimmig wieder gewählt. Peter Vox leitet die Turnierhundgruppe und ist
Ingwergetränk
VDH-Agility-Leistungsrichter. Die 2. Vorsitzende Brita Swavink wurde ebenfalls einstimmig wieder gewählt. Auch die Geschäftsführerin wurde Angelika SchoweVox wurde einstimmig im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Jürgen Fritz aus Lingen als Schatzmeister. Weitere Vorstandsmitglieder sind Fritz Bardenhorst als Gerätewart und Sandy Faulhaber als Hauswartin. Der als gemeinnützig anerkannte Hundesportverein hat für 2011 wieder ein umfangreiches Veranstaltungsund Trainingsprogramm verabschiedet. Am 2. April findet eine Begleithundeprüfung sowie am Karfreitag ein Anfängerturnier statt, zu dem wieder viele Hundesportler von auswärtigen Vereinen erwartet werden. Am 19. Juni wird auf dem Trainingsgelän-
dt. Tanz- Inselkapellmeister archipel munter vor Kenia 1973
Kartoffelsorte
veraltet: Wirt, Diener
de des Vereins eine Ausstellung des Clubs für Britische Hütehunde, Landesgruppe Weser-Ems, durchgeführt, zu der interessierte Hundefreunde und insbesondere zukünftige Welpenkäufer eingeladen sind. Am 13. und 14. August wird wieder – nach dem Erfolg des Vorjahres – ein Agility-Sommer-WochenendTurnier stattfinden. Daneben planen die Crazy Dogs einen fröhlichen Nachmittag für die Bewohner eines Altenheimes. Für weitere Vorführungen, insbesondere für soziale Zwecke, steht der Verein gerne zur Verfügung. Nach der Winterpause sind die Crazy Dogs mit ihren vielen Angeboten wieder für alle Hunde und ihre Menschen da. Informationen gibt es unter Telefon (0 59 21) 7 64 80, E-Mail: crazy.dogs@ online.de, www.crazy-dogsnordhorn.de.
Wenderuf beim Segeln
poetisch: Abstammung
Frauenname
gezielt publizieren räumliche Beschränktheit
ägyptischer Sonnengott
das Klare im Hühnerei weiße Ameise
Kehricht
Initialen Chamberlains
Quittungen
„Abi 2011“Strandlaken
diebischer Vogel USBundesstaat wehklagen
Da.- u. He.Bademäntel TEN BRINK
GewebeHinweis knoten
chem. Zeichen für Natrium eiszeitlicher Höhenzug
größter Erdteil
Wasservogel
Salatzutat Flächenmaß
Kfz-Z. Steinfurt
Kreiszahl eh. spanische Währung
Neuenhauser Straße 28
G R A T A
S E L A N C T H A G T E R M I T E N A U L E K
psychische Überbelastung
I M A G E
lateinisch: Löwe
Sänger der 60er (Paul)
Hauptmasse
D E I E N W E L I S E A N
ehem. deutsche Silbermünze
Stadt in NRW
D G I E R E N O B E L L E I M A I E U S Z E M T I P P E M A O E L S S N I E S E T A N T N E R
Gletscherrest im Meer Initialen Hitchcocks
litauischer See
Mönchsraum
Gewichtseinheit
N O P P Z E
Über 115 Jahre Qualität! Telefon 0 59 21 / 3 48 34
B E L E G E
Rufname von Guevara 1967
Berg der Zehn Gebote
Z A I S B E R G T A L E R L E O K A S T R E S S
ein Möbelstück
Hautentzündung
G O L I E U N R G E I L E R C W E R A L L A I S T E R K S E L U S E T Z A E K I C H T E H R D E A N U S C H
AKW-Katastrophe (Abk.)
fühlende Pflanzen
Nähe Ring-Center
chemisches Element Bandage
Faultier
S I N A I
Meinung
Wintersportgerät
wohlwollend
ungebraucht
Wieder eingetroffen!
Fremdwortteil: fern, weit
Seelachsart
Kirgisenzeltlager
G E A N E B I G T
freiheitlich, tolerant
nordarabischer Volksstamm Rechtsvorschrift
Klebstoff
Vorname von USFilmstar Gable
kurze Zeitspanne
saure apfelartige Frucht
Tischlerwerkzeug
Dieses Foto steht stellvertretend für weitere sechs Welpen auf dem Knippenhof, geboren am 16. Dezember 2010, Mixe aus Terrier und kleinem Münsterländer, sowohl Hündinnen als auch Rüden. Sie sind ab Anfang März abzugeben und sind dann auch geimpft und gechipt. Kontakt: Telefon (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat
Wurmbefall – wie gefährdet ist mein Tier? Ganz gleich, ob Welpe oder Senior, ob Freilaufkatze oder Stubentiger, ob Jagdoder Schoßhund – grundsätzlich können sich alle Hunde und Katzen mit Würmern infizieren. Je nach Haltung, Nutzung, Ernährung und auch Alter ist das Risiko sehr unterschiedlich, so dass manche Tiere häufiger, andere seltener entwurmt bzw. kontrolliert werden müssen. Einige Spul- und Bandwürmer können auch auf den Menschen übertragen werden. Sie siedeln sich nicht unbedingt im Darm an, sondern wandern durch Gewebe und bilden Zysten in Organen. In Folge können schwere Erkrankungen auftreten. Eine sachgerechte Behandlung unserer Lieblinge gegen Würmer dient also auch dem Schutz der eigenen Gesundheit. Wie wahrscheinlich es ist, dass sich speziell Ihr Vierbeiner mit Würmern
ansteckt – und wie oft er daher behandelt werden sollte – kann Ihre Tierarztpraxis für Sie einschätzen. Kann das individuelle Risiko eines Tieres nicht eingeordnet werden, sind mindestens vier Entwurmungen pro Jahr zu empfehlen. Für Hunde und Katzen, die regelmäßig unbeaufsichtigten Freilauf haben, zur Jagd geführt werden, wilde Nagetiere oder Aas fressen, ist eine monatliche Entwurmung gegen Bandwürmer zu empfehlen. In Einzelfällen kann auch eine monatliche Entwurmung gegen Spulwürmer sinnvoll sein, zum Beispiel wenn Kleinkinder mit im Haushalt leben. Hunde, die rohes Fleisch, insbesondere Innereien wie Leber und Lunge erhalten, die zuvor nicht ausreichend erhitzt oder gefroren wurden, sollten alle sechs Wochen gegen Bandwürmer behandelt werden. Hundewelpen werden
im Alter von zwei Wochen, Katzenwelpen im Alter von drei Wochen gegen Spulwürmer behandelt. Anschließend wird in zweiwöchigem Abstand bis zwei Wochen nach Aufnahme der letzten Muttermilch entwurmt. Säugende Hündinnen und Katzen sollten gleichzeitig mit der ersten Behandlung der Jungtiere gegen Spulwürmer behandelt werden. Trächtige Hündinnen können um den 50. Tag der Trächtigkeit gegen Spulwürmer behandelt werden, um eine Ansteckung der Welpen im Mutterleib zu verhindern. Bei Hunden und Katzen, die mit ins südliche Ausland reisen oder von dort nach Deutschland verbracht werden, besteht zusätzlich die Gefahr einer Infektion mit Herzwürmern. Die Kleintierpraxis an der Vechte berät gern alle Hunde- und Katzenfreunde.
Die Liebe kreativ beweisen Der Valentinstag fordert Ideen (rgz-p/rae). Am 14. Februar erwarten frisch Verliebte genauso wie langjährige Lebensgefährten ein zärtlich gemeintes Geschenk. Besonders zum Valentinstag sollten Liebende selbst kreativ werden und etwas ganz Persönliches verschenken. Denn kaufen lässt sich vieles. Aber erst die Geschenke, in denen Zeit steckt, eines der wertvollsten Güter, kommen wirklich von Herzen. Mit ganz einfachen Mitteln können sogar künstlerisch Unbegabte ein kreatives Geschenk machen. Damit eine Valentinskarte oder Scrapbookseiten eine persönliche Note bekommen, bietet zum Beispiel der Bastelstempelhersteller Stampin Up! eine Vielzahl an Farben und Stempelmotiven, die sich nach individuellen Vorlieben kombinieren lassen. Das Prinzip ist ganz einfach: Die neuen Clear Mount Stempel besitzen transparente Blöcke, durch die genau zu sehen ist, an welcher Stelle das Motiv auf das Papier gestempelt wird. Kartenformate sind bereits zuge-
Kreativ werden: Ein echter Liebesbeweis sollte immer eine persönliche Note haben. Foto: djd/Stampin Up!
schnitten, und mit den Stanzen wird das Ausschneiden nahezu überflüssig. Welche Farben am besten zusammen passen, zeigt der Color Coach, ein Fächer mit Papieren in allen Farben. Wer weitere Anregungen benötigt, veranstaltet oder besucht einen Workshop des Anbieters. Diese werden von unabhängigen Beraterinnen zu Hause bei einer Gastgeberin geleitet. Während der kostenlosen Kurse fertigen die Gäste eigene Karten oder
Scrapbookseiten. Dabei können sie alle Materialien wie Stempel, Stanzen, Papiere und Geschenkbänder testen. Welche Beraterinnen in der Nähe wohnen, ist unter der Adresse www.stampinup.de zu erfahren. Inspirationen bietet auch das dort angelegte Ideenbuch. Alle Werke lassen sich mühelos mit individuellem Einschlag nachmachen. Anregungen für selbst gebastelte Karten liefern zudem Videos im YouTube-Kanal.
Die junge Seite
13. Februar 2011
Seite 5
„Max und Moritz“ in Bad Bentheim zu Gast
Der Sonntags-Fratz Spaß mit Grafschafter Kinderfotos
Nils grüßt seine Eltern Kathrin und Christoph, seine Omas und Opas in Neuenhaus und seine Tanten und Onkel. „Ich hab Euch lieb!“ Foto: Privat
Hannoveraner Figurentheater BAD BENTHEIM. Die vierten Bad Bentheimer Kindertheatertage starten am heutigen Sonntag, dem 13. Februar, mit einer Aufführung des Hannoveraner Figurentheaters „Filou Fox“. Gespielt wird die Geschichte von Max und Moritz nach Wilhelm Busch. Der musikalische Bilderbogen ist für Kinder ab fünf Jahren und besonders für die ganze Familie geeignet. „Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen, wie zum Beispiel auch von diesen, welche Max und Moritz hießen. Leider hört man heutzutage, dass die Großen ohne Frage oftmals auch nicht besser sind, als ein kleines Menschenkind ... Hier wird bespielt und auch besungen, was für Mädchen und für Jungen wichtig ist auf dieser Welt: Das man zueinander hält!“, kündigt das Theater die Aufführung an. Und die West-
Am heutigen Sonntag, 13. Februar, können sich alle Bad Bentheimer Kinder auf die Aufführung des Hannoveraner Figurentheaters „Filou Fox“ freuen. Foto: Filou Fox
deutsche Zeitung urteilte: „Max und Moritz ohne Zopf, modern, offen- und auf der Höhe der Zeit.“ Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr in der Aula des Bad Bentheimer
Burg-Gymnasiums an der Professor-Plakke-Straße. Veranstalter ist die Bad Bentheimer Gruppe des Deutschen Kinderschutzbundes. Die nächsten Veranstaltungen der Bad
Drei Tage Dichtkunst im Forum Burg-Gymnasium
Konzert mit 4Backwoods in der Nordhorner Tenne
Poetry Slam Festival 2011
Am kommenden Samstag
BAD BENTHEIM. Vom 17. bis 19. Februar kommen sechs der besten deutschsprachigen Poetry Slammer nach Bad Bentheim und bieten ein Programm für alle Generationen: ein Musterprojekt der Soziokultur, präsentiert vom Unabhängigen Jugendhaus und vom Burg-Gymnasium Bad Bentheim. Poetry Slam: Das ist junge Literatur, fesselnd vorgetragen auf einer Bühne, bewertet durch das Publikum und nie langweilig. Denn alle fünf Minuten steht einer neuer Autor mit einem selbst geschriebenen Text auf die Bühne. Beim Vortrag ist alles erlaubt, was mit Stimme und Körper möglich ist: witzig oder ernst, laut oder leise, Gedicht oder Kurzgeschichte. Die Bühnendichter werden mit Alzheimer-Patienten, Pflegepersonal und Jugendlichen in einer Altenpflegeeinrichtung in Bad Bentheim an und mit Poesie arbeiten (Projekt Alzpoetry), werden mit vierzig Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren aus der gesamten Region Weser-Ems trainieren, Texte schreiben und überarbeiten und deren Bühnenperformance einüben. Und schließlich stellen sich die
Profis wie auch der Nachwuchs dem Urteil des Publikums: So präsentieren sich die Profis am 18. Februar in einer Gala und am 19. Februar die besten U20-Slammer im großen Finale mit ihren besten Texten. Dabei wird es auch darum gehen, sich als Teilnehmer für das Wortwahl-Projekt bei den deutschsprachigen Meisterschaften 2011 in Hamburg zu empfehlen. Gala am 18. Februar, 20 Uhr, im Forum Burg-Gymnasium Poetische Bilder, klingende Sprache, atemberaubende Wortakrobatik: Unsere sechs Workshopleiter – alle erfahrene und vielfach ausgezeichnete Bühnendichter, Bas Böttcher, Xóchil A. Schütz, Ken Yamamoto (alle Berlin), Pauline Füg (Eichstätt), Björn Högsdal (Kiel) und Lars Ruppel (Marburg) – präsentieren ihre besten Texte und zeigen wie vielschichtig und faszinierend Poetry Slam sein kann. Die Show gibt jedem Poeten mehr Zeit für seine Kunst und verzichtet bewusst auf den Wettbewerb. Im Mittelpunkt steht das gesprochene Wort in all seinen Facetten. U20-Slam am 19. Februar, 19 Uhr Die Premiere in 2009 im bis auf den letzten Platz besetzten Konzert- und Theatersaal in
Nordhorn feierten die Grafschafter Nachrichten als Sternstunde der Jugendkultur. Inzwischen hat sich das Wortwahl-Projekt fast zu den U20Weser-Ems-Meisterschaften gemausert und wurde offiziell mit einem Startplatz bei den deutschsprachigen Meisterschaften geadelt. In diesem Jahr konnte Marlena Schönfeld aus Bad Bentheim bei den Nationals den zehnten Platz unter den 48 aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz angereisten U20-Poeten erringen. 2011 werden 40 Jugendliche aus ganz Deutschland erwartet.
NORDHORN. Nach fünf Jahren sind die 4Backwoods zurück mit ihrem neuen Album „Be Different Or Die“. Eine lange Zeit, doch es ist viel passiert: Konzerte imVorprogramm von Motörhead, System Of A Down, HIM, Reamon, Therapy? oder den
Beatsteaks und Shows auf Events wie Rock am Ring, dem guten alten Kölner Ringfest, dem Area4 oder bei Rheinkultur. Am kommenden Samstag, 19. Februar, spielen sie in der Tenne in Nordhorn. Einlass ist ab 20 Uhr. Karten gibt es beim VVV, bei Georgies und im Jugendzentrum. Die 4Backwoods tourten sowohl mit Red Bull und ihrem lustigen Dop-
An drei Workshop-Tagen – betreut von den besten Slammern Deutschlands – arbeiten sie intensiv an ihren Texten und deren Vortrag. Die besten zwölf Poeten qualifizieren sich für das Finale am Samstag und stellen sich dem Urteil der Publikumsjury. Einer der Finalisten hat die große Chance, den Wortwahl U20 Poetry Slam bei den deutschsprachigen Meisterschaften der Bühnendichter 2011 in Hamburg zu vertreten. Anmeldungen zu den Workshops und alle Infos zum Festival bekommt ihr auf www.wortwahl-workshop.de, Tickets für die Gala und für Die 4Backwoods rockten seit der Veröffentlichung ihres neuen Albums am 7. Mai 2010 bei diversen den U20-Slam auf www. TV- und Radiosendern über den Äther und konnten auch bei den Printmedien eine Menge positiver kulturforum-bentheim.de. Kritiken einheimsen. Foto: Privat
Junge Musik platt gemacht Plattdeutscher Bandwettbewerb in Niedersachsen NORDHORN. „Es macht einfach tierisch Spaß, auf Plattdeutsch zu singen“, sagte Miriam Buthmann (24) von der Hamburger Popgruppe „Tüdelband“ bei der Eröffnung des plattdeutschen Bandwettbewerbs „Plattsounds“ im Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) letzten Monat in Hannover. Diesen Spaß können Nachwuchsmusiker aus Niedersachsen jetzt selbst einmal ausprobieren – und damit bis zu 1000 Euro gewinnen. Außerdem winkt ein Auftritt auf großer Bühne in Oldenburg. Die Emsländische Landschaft bietet Hilfe beim
Erarbeiten oder Übersetzen von Liedtexten an. „Plattsounds“ ist das neueste Projekt der Initiative „Platt is cool“, die 2009 von sieben Landschaften und Landschaftsverbänden in Niedersachsen ins Leben gerufen wurde, um Plattdeutsch speziell für Schüler und Jugendliche attraktiver zu machen. Nach einem Jahr Vorbereitungszeit konnte dank der Unterstützung aus dem MWK endlich der Startschuss gegeben werden. Nun geht es vor allem darum, den Wettbewerb in allen Regionen Niedersachsens möglichst breit bekannt zu machen. Die Emsländische Landschaft verschickt in diesen Tagen Plakate und Flyer an Schulen, Musikschulen und Jugendzentren, damit die Information bei Amateurbands aller Art ankommt.
peldecker-Bus als auch mit Ferrero im Royal Soundz Bandbus durch die Lande. Obendrein heizten die Jungs den Eishockey-Cracks der Kölner Haie mit dem eigens komponierten „Kölner-HaieSong“ in der Kölner LanxessArena ein und steuerten auch zum Film „Bloodbound“ ihren Song „Crawlers“ als Titelsong bei. Kurz darauf folgte auch ein Musikvideo zu dem Song.
JugendleiterGrundkursus in Schüttorf SCHÜTTORF. In den Osterferien veranstaltet das UJZ Komplex in Schüttorf wieder einen Jugendleiter-Grundkursus für Jugendliche und Junggebliebene. Dieses Jahr findet dieser Kursus vom 16. bis 22. April im Bildungshaus „Weidenblick“ in Altfunnixsiel statt. Das Bildungshaus liegt acht Kilometer von der Nordsee bei Neuharlingersiel und ist ein uriges Haus mit Garten. Es ist ideal für den abwechslungsreichen Kursus, in dem die Lerninhalte methodisch so verpackt sind, dass sie nicht nur lehrreich sind, sondern richtig Spaß machen. Den Teilnehmern werden Kenntnisse aus den Bereichen Pädagogik, Planung, Organisation und Recht vermittelt. Nach einer theoretischen Grundlagenvermittlung sollen die Teilnehmer in Kleingruppen eigene Freizeitaktivitäten vorbereiten, durchführen und reflektieren. Die Kosten betragen 25 Euro. Nähere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es im UJZ Komplex bei Rainer Bluhm oder unter Telefon (0 59 23) 9 60 50.
Spielenachmittage in Nordhorn
Lehrkräfte können im Rahmen von Projekten auch die Gründung neuer Bands anregen, denn bis zum Einsendeschluss am 31. August ist noch viel Zeit. Alle Musikstile sind zugelassen, auch Einzelinterpreten können sich bewerben (weitere Infos unter www.plattsounds.de). Die Emsländische Landschaft bietet zudem an, bei der Erarbeitung der plattdeutschen Texte oder der Übersetzung von Texten ins Plattdeutsche behilflich zu sein. Tel. (0 59 52) 9 32 30 oder E-Mail an: info@emslaendischelandschaft.de. Als Anregung kann man hier auch eine Demo-CD der Bremer Elektro-Hiphop-Band „De Fofftig Penns“ erhalten, die im letzten September in einer Schule in der Region gastierte und sich wachsender Beliebtheit erfreut.
Bentheimer Kindertheatertage finden am Sonntag, 27. Februar, mit dem Figurentheater „Gingganz“ und am 20. März mit dem Schüttorfer Zauberer Heinz Siemering statt.
Am heutigen und am nächsten Sonntag
Figurentheater im Komplex. In der Kinderkulturreihe tritt am Donnerstag, 15. Februar, um 15.30 Uhr, das Mühlheimer Figurentheater „Wodo Puppenspiel“ auf. Aufgeführt wird das Stück „Der kleine Eisbär und der Angsthase“ frei nach dem gleichnamigen Buch von Hans de Beer. Foto: Privat
NORDHORN. Zu Spielenachmittagen lädt das Stadtjugendamt der Stadt Nordhorn am heutigen Sonntag, dem 13. Februar, und Sonntag, dem 20. Februar, die Klausheider und Brandlechter Kinder und Eltern ein. Jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr wird das Spieleteam der Stadt Spiele der Nordhorner Spieleliste vorstellen, erklären und zum Spielen zur Verfügung stellen. Die Veranstaltungen finden heute im Dorfgemeinschaftshaus Klausheide und am 20. Februar im reformierten Gemeindehaus Brandlecht statt.
Der Eintritt ist frei. In der Nordhorner Spieleliste sind 32 erprobte und bewährte Topspiele der vergangenen Jahre aufgeführt. Diese Spiele bieten unterhaltsamen, zeitgemäßen und oft auch lehrreichen Spielspaß für Kinder und für die ganze Familie. Die Mehrzahl der Spiele richtet sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Erste empfehlenswerte Gesellschaftsspiele sind zum Teil bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet. Alle Spiele sind besonders familientauglich. Die Mitglieder des Spieleteams stehen bei der Veranstaltung als Spieleerklärer zur Verfügung. Langwieriges Regellesen ist nicht erforderlich, alle Spiele können sofort ausprobiert werden.
Sport
13. Februar 2011
Seite 6
1G'PEVIR KIWXILX *ILPIV IMR
8%&)00)2 &YRHIWPMKE +IWXIVR &E]IVR 1°RGLIR ,SJJIRLIMQ 7GLEPOI 7' *VIMFYVK :J& 7XYXXKEVX *' 2°VRFIVK :J& ;SPJWFYVK ,EQFYVKIV 7: )MRXV *VEROJYVX 0IZIVOYWIR *' 7X 4EYPM 1¶RGLIRKPEHFEGL /EMWIVWPEYXIVR &SV (SVXQYRH
,IYXI *' /¶PR *7: 1EMR^ ;IVHIV &VIQIR ,ERRSZIV &SV (SVXQYRH &E] 0IZIVOYWIR &E]IVR 1²RGLIR *7: 1EMR^ ,ERRSZIV 7' *VIMFYVK ,EQFYVKIV 7: ,SJJIRLIMQ *' 2²VRFIVK *' 7GLEPOI )MRXV *VEROJYVX *' 7X 4EYPM :J0 ;SPJWFYVK ;IVHIV &VIQIR /EMWIVWPEYXIVR *' /¸PR :J& 7XYXXKEVX 1¸RGLIRKPEHFEGL
(MI RÇGLWXIR 7TMIPI *VIMXEK *IFVYEV *' 2²VRFIVK )MRXVEGLX *VEROJYVX 9LV 7SRREFIRH *IFVYEV &SVYWWME (SVXQYRH *' 7X 4EYPM ,EQFYVKIV 7: ;IVHIV &VI QIR ,SJJIRLIMQ *' /¸PR 7' *VIMFYVK :J0 ;SPJWFYVK ,ERRSZIV *' /EMWIVWPEYXIVR EPPI 9LV *7: 1EMR^ *' &E]IVR 1²R GLIR 9LV 7SRRXEK *I FVYEV &E]IV 0IZIVOYWIR :J& 7XYXX KEVX 9LV &SVYWWME 1¸RGLIR KPEHFEGL *' 7GLEPOI 9LV
&YRHIWPMKE *VIMXEK 9RMSR &IVPMR :J0 3WREFV°GO 6; 3FIVLEYWIR 7' 4EHIVFSVR *' %YKWFYVK 17: (YMWFYVK
+IWXIVR +V *°VXL )RIVKMI 'SXXFYW %PIQ %EGLIR *7: *VEROJYVX
,IYXI *SVX (°WWIPHSVJ *' -RKSPWXEHX %VQ &MIPIJIPH :J0 &SGLYQ /EVPWVYLIV 7' ,IVXLE &7'
1SRXEK )V^KIF %YI 1°RGLIR ,IVXLE &7' *' %YKWFYVK :J0 &SGLYQ 17: (YMWFYVK +VIYXLIV *²VXL )V^KIFMVKI %YI )RIVKMI 'SXXFYW *7: *VEROJYVX %PIQ %EGLIR 1²RGLIR *SVX (²WWIPHSVJ 7' 4EHIVFSVR 9RMSR &IVPMR :J0 3WREFV²GO 6; 3FIVLEYWIR /EVPWVYLIV 7' *' -RKSPWXEHX %VQ &MIPIJIPH
(MI RÇGLWXIR 7TMIPI *VIMXEK *IFVYEV :J0 &SGLYQ *SVXYRE (²W WIPHSVJ 1²RGLIR *' %YKWFYVK *' -RKSPWXEHX 7T:KK +VIYXLIV *²VXL EPPI 9LV 7SRREFIRH *IFVYEV 7' 4EHIVFSVR %PIQER RME %EGLIR 17: (YMWFYVK *' 9RM SR &IVPMR FIMHI 9LV 7SRRXEK *IFVYEV *7: *VEROJYVX /EVPWVY LIV 7' :J0 3WREFV²GO 6SX ;IM 3FIVLEYWIR )V^KIFMVKI %YI %VQMRME &MIPIJIPH EPPI 9LV 1SRXEK *IFVYEV ,IVXLE &7' )RIVKMI 'SXXFYW 9LV
,7: ZIVQEWWIPX 8VEMRIVHIF°X HIW ;SPJWFYVKIVW ;30*7&96+ 1MWWPYRKIRIW 8VEMRIV (IF°X J°V 4MIVVI 0MXX FEVWOM MR HIV *Y FEPP &YRHIW PMKE (IV ;IPXQIMWXIV ZSR QYWWXI J°RJ 8EKI REGL HIV )RXPEWWYRK ZSR 7XIZI 1G'PEVIR MR WIMRIQ IVWXIR 7TMIP EPW 'LIJGSEGL HIW :J0 ;SPJWFYVK IMRI 2MI HIVPEKI KIKIR HIR ,EQFYVKIV 7: LMRRILQIR 2EGL HIV HVMX XIR 4PIMXI MR *SPKI LEX HIV 1IMWXIV ZSR [IMXIV RYV 4YROXI EYJ HIQ /SRXS YRH OSRRXI WMGL KIWXIVR RMGLX ZSR HIV %FWXMIKW^SRI IRXJIVRIR (MI ,EQFYVKIV J°V HMI 1PE HIR 4IXVMG TIV *SYPIPJQIXIV XVEJ H°VJIR REGL HIQ HVMXXIR 7MIK HIV 6°GOVYRHI [IMXIV EYJ HMI 5YEPMJMOEXMSR J°V HMI MRXIVREXMSREPIR ;IXX FI[IVFI LSJJIR r YRH LEFIR FIVIMXW EQ 1MXX[SGL MQ 2EGLLSPWTMIP KIKIR HIR 0S OEPVMZEPIR *' 7X 4EYPM HMI 'LERGI [IMXIV ER HMI )YVSTE TSOEPTPÆX^I LIVER^YV°GOIR 0MXXFEVWOM HIV (MIKS REGL WIMRIV )PJQIXIV )MKIRWMRRMK OIMX WYWTIRHMIVX LEXXI WIX^XI MR WIMRIQ IVWXIR 7TMIP EPW &YRHIWPMKE 'LIJXVEMRIV MR 8YRGE] .ER 4SPEO YRH 4EXVMGO ,IPQIW EYJ HVIM ;MRXIVRIY^Y KÆRKI MR HIV 7XEVXJSVQEXMSR &IM HIR ,EQFYVKIVR JILPXI +SNOS /EGEV REGL WIMRIV 6S XIR /EVXI EYW HIQ 7TMIP FIMQ *' 2°VRFIVK -R HIV QMX >YWGLEY IVR EYWZIVOEYJXIR %VIRE Q°L XIR WMGL FIMHI 1ERRWGLEJXIR ^[EV ZSR &IKMRR ER HSGL JMIP FIMHIR 8IEQW RMGLX ZMIP IMR YQ HIR +IKRIV MR :IVPIKIR LIMX ^Y FVMRKIR )MRI )MR^IP
(%7 )287',)-()2() 8SV ,EQFYVKW 1PEHIR 4IXVMG HVILX REGL WIMRIQ ZIV[ERHIPXIR )PJQIXIV NYFIPRH EF ;SPJWFYVKW /IITIV (MIKS &IREKPMS EQ &SHIR OERR HIQ &EPP RYV RSGL LMRXIVLIVWGLEYIR
EOXMSR HIW X°VOMWGLIR 2EXMS REPQERRWGLEJXWOETMXÆRW 8YR GE] MR HIV 1MRYXI [EV HMI IVWXI LEPF[IKW IVRWX^YRIL QIRHI 3JJIRWMZEOXMSR HIW 7TMIPW (SGL WIMR 7GLYWW KMRK EQ 8SV HIW ,EQFYVKIV 7GLPYWWQERRW *VERO 6SWX ZSV FIM *°V HIR ,7: WSVKXI IVWX QEPW 1EVGIPP .ERWIR J°V +I JELV (SGL HIV 7IMXJEPP^MILIV HIW 2EXMSREPWTMIPIVW REGL IM
RIV WGL¶RIR /SQFMREXMSR °FIV (IRRMW %SKS YRH >I 6S FIVXS KMRK °FIVW ;SPJWFYVKIV 8SV >[IM 1MRYXIR WTÆ XIV WGLIMXIVXI %SKS EYW WTMX ^IQ ;MROIP ER :J0 7GLPYWW QERR (MIKS &IREKPMS (IV ,7: IVWTMIPXI WMGL MQ %R WGLPYWW IMR PIMGLXIW ÌFIVKI [MGLX YRH LEXXI 4IGL EPW WS [SLP .ERWIR EPW EYGL âRMW &IR ,EXMVE IMRI *PEROI ZSR
1PEHIR 4IXVMG ZIVTEWWXIR 1MX IMRIQ FIVIGLXMKXIR )PJ QIXIV r 7MQSR /NEIV LEXXI 4I XVMG KIPIKX r IV^MIPXI HIV +I JSYPXI WIPFWX HEW *°RJ 1MRYXIR ZSV )RHI HIV IVWXIR ,EPF^IMX WGLIMXIVXI +VE JMXI QMX IMRIQ :SPPI]WGLYWW EQ LIVZSVVEKIRH VIEKMIVIRHIR 6SWX %YGL MR HIV ^[IMXIR ,ÆPJXI
r 7XYXXKEVX 0IZIVOYWIR r 7X 4EYPM %YWKIVIGLRIX OEXEWXVSTLEP WSYZIVÆR r EXQIX HYVGL *EVJER r 78988+%68 %Y[IME :J& 7XYXXKEVX 1MX IMRIQ HIWEWXV¶ WIR ,IMQEYJXVMXX LEFIR HMI 7GL[EFIR KIWXIVR IMRHVYGOW ZSPP FI[MIWIR [EVYQ WMI RYV EYJ 4PEX^ HIV &YRHIWPMKE WXILIR YRH MR EOYXIV %FWXMIKW RSX WXIGOIR &IMQ TIMRPMGLIR KIKIR HIR *' 2°VRFIVK FPMIF HIV :J& EPPIW WGLYPHMK 1ERR HIW 2EGLQMXXEKW ZSV >YWGLEYIVR [EV EYW KIVIGLRIX 7XYXXKEVX 0IMLKEFI .YPMER 7GLMIFIV (IV 7X°VQIV IV^MIPXI IMRIR 8EK ZSV WIMRIQ +IFYVXWXEK WIMR WIGLWXIW 7EMWSRXSV YRH FIVIMXIXI HEW HYVGL 8MQSXL] 'LERHPIV QYWXIVK°PXMK ZSV 8MQQ] 7MQSRW
LEXXI HMI *VEROIR ^YZSV MR *°LVYRK KIFVEGLX 4EXVMGO *YRO KIPERK OYV^ ZSV HIQ ,EPF^IMXTJMJJ HIV %RWGLPYWW XVIJJIV ^YQ 9RH 1ILQIX )OMGM WIX^XI MR HIV 1MRYXI HIR 7GLPYWWTYROX
*6%2/*968 3LRI 1MGLEIP &EPPEGO MR HIV 7XEVXIPJ LEX &E]IV 0IZIVOYWIR KIWXIVR 4PEX^ ^[IM MR HIV *Y FEPP &YRHIWPMKE KIJIWXMKX (MI 1ERRWGLEJX ZSR 8VEMRIV .YTT ,I]RGOIW KI[ERR FIM )MR XVEGLX *VEROJYVX ZIVHMIRX QMX &IM HIR ,IWWIR RMQQX HIV %FWXYV^ REGL HIQ J°RJXIR 7TMIP MQ .ELV SL RI 8SVIVJSPK YRH HIV HVMXXIR ,IMQTPIMXI MR *SPKI MQQIV FIHVSLPMGLIVI >°KI ER 7MQSR 6SPJIW 6IREXS %YKYWXS YRH ,ERRS &E PMXWGL REGL HSTTIPXIQ (STTIPTEWW XVEJIR J°V HMI °FIVPIKIRIR +ÆWXI FIM HIRIR 7MHRI] 7EQ MQ 1MXXIPJIPH J°V &EPPEGO 1MRYXIR EYJ HIV &ERO WTMIPXI (MI >Y WGLEYIV WELIR IMRI XSXEP IMR WIMXMKI 4EVXMI HMI 0IZIVOYWIR HYVGLEYW RSGL L¶LIV LÆXXI KI [MRRIR O¶RRIR *VEROJYVX LMRKIKIR FPMIF IVWGLVIGOIRH LEVQPSW
,%1&96+ &SVYWWME 1¶R GLIRKPEHFEGL MWX ZSV HIQ %F WXMIK MR HMI 0MKE OEYQ RSGL ^Y VIXXIR -Q /IPPIVHYIPP FIMQ *' 7X 4EYPM YRXIVPEK HIV J°RJ QEPMKI (IYXWGLI 1IMWXIV KIW XIVR QMX YRH ^MIVX [IMXIV QMX RYV 4YROXIR HEW 8EFIPPIRIRHI (MI ,EQFYVKIV FPIMFIR MR HIV 6°GOVYRHI YR KIWGLPEKIR YRH WIX^XIR WMGL REGL HIQ KIKIR /¶PR ZSV ^[IM ;SGLIR KIKIR IMRIR [IMXIVIR HMVIOXIR /SROYVVIR XIR MQ %FWXMIKWOEQTJ HYVGL %PPIVHMRKW QMX +P°GO :SV >YWGLEYIVR KMRKIR HMI +ÆWXI HYVGL -KSV HI 'EQEVKS MR *VSRX HSGL HERR JPSK HIV +PEHFEGLIV QMX 6SX ZSQ 4PEX^ 7ILV LEVX HIRR 7X 4EYPMW 1EXXLMEW 0ILQERR LEX XI WMGL REGL IMRIV /STJ ER /STJ %OXMSR ^MIQPMGL XLIEXVE PMWGL JEPPIR PEWWIR 1E\ /VYWI +IVEPH %WEQSEL
YRH 0ILQERR WSVKXIR HERR J°V HEW
+)07)2/-6',)2 )MRI XYVFYPIRXI ;SGLI QMX *EREYJ WXERH YRH LEVWGLIV /VMXMO ER HIV )MROEYJWTSPMXMO LEX J°V 8VEMRIV *IPM\ 1EKEXL YRH HIR *' 7GLEPOI KIWXIVR IMR ZIVW¶LRPMGLIW )RHI KIJYRHIR (MI +IPWIROMVGLIRIV WGLPYKIR HIR WILV LEVQPSWIR 7' *VIM FYVK ZSPPEYJ ZIVHMIRX QMX *°V HIR IRXWGLIMHIRHIR 8VIJJIV WSVKXI EYWKIVIGLRIX HIV 4IVYERIV .IJJIVWSR *EVJER HIV MR HIV ;MRXIVTEYWI QMX WIMRIR ;IGLWIPKIP°WXIR J°V ZMIP ;MVFIP KIWSVKX LEXXI 2EGL ^YPIX^X ^[IM ,IMQTPIMXIR [EVIR HMI +EWXKIFIV WMGLXPMGL YQ ;MI HIVKYXQEGLYRK FIQ°LX YRH FIWXMQQXIR ZSR %RJERK ER HEW +IWGLILIR %PPIVHMRKW RYX^XIR WMI IMRMKI KYXI 'LER GIR RMGLX ILI *EVJER REGL :SVEVFIMX ZSR 6EYP ^YQ XVEJ %YGL HEREGL FPMIF 7GLEP OI EQ (V°GOIV ZSR *VIMFYVK OEQ HEKIKIR JEWX RMGLXW
r 6SFFIR XSFX WMGL EYW (STTIPTEGO KIKIR ,SJJIRLIMQ 1Ì2',)2 &E]IVR 1°R GLIR LEX WMGL MQ /EQTJ YQ HMI 'LEQTMSRW 0IEKYI 4PÆX^I IMRHVYGOWZSPP ^YV°GOKIQIP HIX (IV HIYXWGLI 6IOSVH QIMWXIV KI[ERR KIWXIVR KIKIR ,SJJIRLIMQ REGL IMRIV ZSV^°KPMGLIR :SVWXIPPYRK ZIV HMIRX QMX YRH ZIV FYGLXI HIR WMIFXIR ,IMQWMIK MR *SPKI )VWXQEPW MR HMIWIV 7EMWSR WXERHIR &E]IVRW 7Y TIVWXEVW %VNIR 6SFFIR YRH *VERGO 6MFIV] KIQIMRWEQ EYJ HIQ 4PEX^ [SFIM HIV ,SPPÆR HIV QMX IMRIQ (STTIPTEGO RSGL QILV KPÆR^XI EPW HIV *VER^SWI (MI 1°RGLRIV IV[MWGLXIR IMRIR 7XEVX REGL 1E &IVIMXW REGL 7IOYRHIR IV^MIPXI 1EVMS +SQI^ HMI *°LVYRK
6SFFIR LEXXI QYRHKIVIGLX ZSVKIPIKX (EW ZSV >YWGLEYIVR MR HIV EYWZIVOEYJ XIR %VIRE FIWSVKXI HERR 8LS QEW 1°PPIV QMX IMRIQ (VIL WGLYWW (MIWQEP [EV 6MFIV] HIV :SVFIVIMXIV (MI FIMHIR ERHIVIR 8SVI QEGLXI 6SFFIR WIPFWX r IVWX REGL WGL¶RIV )MR ^IPPIMWXYRK TIV *PEGLWGLYWW HERR QMX IMRIQ LIVVPM GLIR 7GLPIR^IV ZSR LEPFVIGLXW LEPFLSGL MRW PERKI )GO y6SFFIV]l WSVKXI ZSR &I KMRR ER J°V ZMIP &IPIFYRK MQ &E]IVR 7TMIP (MI ,SJJIRLIM QIV (IJIRWMZI FIOEQ HMI FIM HIR (VMFFIPO°RWXPIV OEYQ MR HIR +VMJJ :SR HIV 6°GOOILV HIV FIMHIR 7XEVW TVSJMXMIVXIR EYGL &EWXMER 7GL[IMRWXIMKIV YRH 1°PPIV &IMHI HYVJXIR EYJ MLVI ERKIWXEQQXIR 4SWMXMSRIR ^YV°GO [SHYVGL HIV 1°RGL RIV 8VEMRIV 0SYMW ZER +EEP WIMRI HIV^IMX ZIVQIMRXPMGL
WXÆVOWXI *SVQEXMSR EYJFMIXIR OSRRXI 7GL[IMRWXIMKIV ZIV VMGLXIXI [MIHIV EPW 7IGLWIV ZSV HIV %F[ILV KI[SLRX WSY ZIVÆR WIMRIR (MIRWX 1°PPIV [MVFIPXI MQ 3JJIRWMZ^IRXVYQ (MI &E]IVR WSVKXIR QMX ML VIQ WGLRIPPIR 7TMIP MQQIV [MIHIV J°V +IJELV ,SJJIR LIMQ OSRRXI WMGL FIM 8SV[EVX 8SQ 7XEVOI FIHEROIR ^YV 4EYWI RMGLX WGLSR L¶LIV ^Y V°GO^YPMIKIR )V VIXXIXI KIKIR 6MFIV] IFIRWS [MI KIKIR 7GL[IMRWXIMKIV 2EGL HIQ ;IGLWIP TEVMIVXI 7XEVOI HERR RSGL QMX IMRIQ 6IJPI\ IMRIR 7GLYWW HIW JVIMWXILIR HIR 1°PPIV WS[MI KIKIR +SQI^ (MI +ÆWXI XEYGLXIR HEKIKIR JEWX RMI ZSV HIQ 1°RGLRIV +ILÆYWI EYJ YRH [EVIR FIMQ ZMIP ZIVWTVIGLIRHIR y6SFFI V]l 'SQIFEGO IMR ZMIP ^Y FVE 8300)6 %9*86-88 &E]IVRW %VNIR 6SFFIR XVEJ KIWXIVR KI ZIV +IKRIV KIR ,SJJIRLIMQ HSTTIPX
ÆRHIVXI WMGL HEW &MPH RMGLX ;SPJWFYVK [EV FIQ°LX OSRR XI HMI ,EQFYVKIV EFIV RMGLX IVRWXLEJX MR :IVPIKIRLIMX FVMR KIR ;IMXWGL°WWI ZSR ,IPQIW YRH 8YRGE] ZIVJILPXIR HEW 8SV OPEV (MI HMGOWXI 'LERGI LEXXI HERR ,7: 8SVNÆKIV 6Y YH ZER 2MWXIPVSS] HIV EFIV ER &IREKPMS WGLIMXIVXI 8VSX^HIQ VIMGLXI IW EQ )RHI ^YQ ORETTIR %YW[ÆVXWWMIK
;30*7&96+ 7XIZI 1G'PE VIR LEX HMI (SQMRER^ ZSR (MIXIV ,SIRI J°V WIMR 7GLIM XIVR FIMQ :J0 ;SPJWFYVK QMX ZIVERX[SVXPMGL KIQEGLX YRH ^YHIQ )MRKI[¶LRYRKWTVSFPI QI IMRKIWXERHIR y;IRR HY MQ %YWPERH EVFIMXIWX QYWWX HY HMGL ERTEWWIR -GL [MPP ILVPMGL WIMR -R HMIWIQ *EPP JERH MGL HEW WGL[MIVMKl WEKXI HIV IRKPMWGLI 8VEMRIV HIV 8E KIW^IMXYRK y8LI 8MQIWl (IV ILIQEPMKI 8IEQQERE KIV HIV IRKPMWGLIR 2EXMSREP QERRWGLEJX WTVEGL ZSV EPPIQ HMI %VFIMXWXIMPYRK QMX 1ERE KIV ,SIRI ER 1G'PEVIR [EV IW EYW WIMRIV >IMX MR HIV 4VI QMIV 0IEKYI KI[SLRX EPW 8IEQQEREKIV HMI 1ERRWGLEJX RMGLX RYV ^Y XVEMRMIVIR WSR HIVR EYGL IMKIRWXÆRHMK J°V HMI /EHIV >YWEQQIRWXIPPYRK ^Y WXÆRHMK ^Y WIMR -R ;SPJWFYVK WIM ,SIRI RMGLX RYV J°V :IV TJPMGLXYRKIR RIYIV 7TMIPIV ZIVERX[SVXPMGL WSRHIVR EYGL MR HMI XÆKPMGLI %VFIMX MRZSP ZMIVX )V LEFI ER NIHIV 1ERR WGLEJXWWMX^YRK XIMPKIRSQQIR YRH WIM FIM 4JPMGLXWTMIPIR MR HIV ,EPF^IMXTEYWI QMX MR HIV /EFMRI KI[IWIR y-GL OERR ZIVWXILIR [EVYQ HIYXWGLI :IVIMRI HIROIR HEWW HMIWIW ^[IMKPMIHVMKI *°LVYRKWQSHIPP IVJSPKVIMGL MWX (MI 7TMIPIV [IVHIR REGL IMRIV 0ERK^IMX WXVEXIKMI ZIVTJPMGLXIX ;IRR HIV 8VEMRIV TP¶X^PMGL [IK MWX HERR FIHIYXIX HEW RMGLX HEWW IW HEQMX EYGL EYXSQEXMWGL ^Y IMRIQ 9QFVYGL MR HIV 1ERR WGLEJX OSQQIR QYWW 1MV [EV ZSVLIV OPEV EYJ [EW J°V 7XVYO XYVIR MGL MR ;SPJWFYVK XVIJJIR [°VHI 9RH QER O¶RRXI WE KIR IW [EV QIMR *ILPIV HEWW MGL QMGL RMGLX IRXWTVIGLIRH ERTEWWIR OSRRXIl WEKXI 1G'PEVIR
&92()70-+% -1 78)23+6%11 *Y FEPP &YRHIWPMKE 7TMIP XEK *' 7X 4EYPM &SVYWWME 1¸R GLIRKPEHFEGL 7X 4EYPM /IWWPIV 8LSVERHX >EQFVERS +Y RIWGL :SP^ &SPP (EYFI 0IL QERR /VYWI 8EO]M 7YOYXE 4E WY &EVXIPW %WEQSEL )FFIVW 1¸RGLIRKPEHFEGL ,IMQIVSXL 0I ZIPW 2SVHXZIMX 7XVER^P (EIQW *MRO 2IYWXÇHXIV ,IVVQERR 1EV\ -HVMWWSY HI 'EQEVKS ,EROI 1EXQSYV 7GLMIHWVMGLXIV ;SPJ KERK 7XEVO )VKSPHMRK 8SVI HI 'EQEVKS /VYWI %WEQSEL 0ILQERR >YWGLEYIV EYWZIVOEYJX &IWXI 7TMIPIV /VYWI %WEQSEL 0I ZIPW 6SXI /EVXI HI 'EQEVKS REGL IMRIV 8ÇXPMGLOIMX +IPFI /EVXIR 0ILQERR -HVMWWSY *' 7GLEPOI 7' *VIMFYVK 7GLEPOI 2IYIV 9GLMHE ,¸ [IHIW 1IX^IPHIV 7GLQMX^ /PYKI %RRER 1EXMT *EVJER .YVEHS (VE\PIV 6EYP ,YRXIPEEV +EZVERSZMG *VIMFYVK &EYQERR 1YNH^E &EVXL &YXWGLIV &EWXMERW 1EOMEHM 8STVEO (ERMIP 'EPM KMYVM *PYQ 6SWIRXLEP 2MGY .IRHVMWIO 6IMWMRKIV 'MWWI 7GLMIHWVMGLXIV 8SFMEW ;IP^ ;MIWFE HIR 8SV *EVJER >Y WGLEYIV &IWXI 7TMIPIV 6EYP ,¸[IHIW &EYQERR 1YNH^E +IPFI /EVXIR *EVJER /PYKI &EWXMERW &YXWGLIV &E]IVR 1²RGLIR ,SJJIR LIMQ 1²RGLIR /VEJX 0ELQ %REXSPMN 8MQSWGLXWGLYO &EH WXYFIV 0YM^ +YWXEZS 7GL[IMRWXIM KIV 4VERNMG 6SFFIR ,EQMX %P XMRXST 1²PPIV 6MFIV] +SQI^ ,SJJIRLIMQ 7XEVOI &IGO :SVWEL 7MQYRMG 'SQTTIV -FIVXWFIVKIV %PEFE 6YH] ;IMW 7EPMLSZMG :YOGIZMG 7MKYVHWWSR -FMWIZMG &EFIP 7GLMIHWVMGLXIV 4IXIV +EKIP QERR &VIQIR 8SVI +SQI^ 1²PPIV 6SFFIR 6SFFIR >YWGLEYIV EYWZIVOEYJX &IWXI 7TMIPIV 6SFFIR 1²PPIV 7XEVOI +IPFI /EV XIR ;IMW 7MQYRMG &IGO 7EPMLSZMG :J0 ;SPJWFYVK ,EQFYVKIV 7: ;SPJWFYVK &IREKPMS 4I OEVMO /NEIV %VRI *VMIHVMGL 1EVGIP 7GLÇJIV ,EWIFI 4SPEO 'MGIVS
(INEKEL /SS 7ERPM ,IPQIW +VEJMXI 1FSOERM ,EQFYVK 6SWX (IQIP ;IWXIVQERR 1EX LMNWIR &IRNEQMR %SKS .EVS PMQ >I 6SFIVXS &IR ,EXMVE .ERWIR )PME ZER 2MWXIPVSS] +YIV VIVS 4IXVMG 7GLMIHWVMGLXIV 1EVGS *VMX^ /SVF 8SV 4IXVMG *SYPIPJQIXIV >YWGLEYIV EYWZIVOEYJX &IWXI 7TMIPIV 7ERPM
%VRI *VMIHVMGL .ERWIR 6SWX +IPFI /EVXIR /NEIV +VEJMXI 4SPEO %VRI *VMIHVMGL %SKS )MRXVEGLX *VEROJYVX &E]IV 0I ZIVOYWIR *VEROJYVX 2M OSPSZ .YRK 1EVGIP ,IPPIV *VER^ 6YWW 8^EZIPPEW *IRMR 7GL[IKPIV 3GLW 'EMS ,EPMP %P XMRXST 1IMIV /¸LPIV +IOEW 0I ZIVOYWIR %HPIV 7GL[EEF 6IMREVX^ ,]]TMÇ /EHPIG :MHEP 6SPJIW 7EQ &EPMXWGL 6IREXS %YKYWXS 'EW XVS 0EVW &IRHIV (IVHM]SO /MI PMRK 7GLMIHWVMGLXIV +YMHS ;MROQERR /IVOIR 8SVI 6SP JIW 6IREXS %YKYWXS &EPMXWGL >YWGLEYIV &IWXI 7TMIPIV ,EPMP %PXMRXST :MHEP ,]]TMÇ +IPFI /EVXIR 3GLW 8^EZIPPEW *VER^ (IVHM] SO
)678 KIXVSJJIR HERR KI JPSKIR +PEHFEGLW -KSV HI 'EQEVKS :J& 7XYXXKEVX *' 2²VRFIVK 7XYXXKEVX 9PVIMGL *YRO 'EGEY 8EWGM (IPTMIVVI 1SPMRE VS /Y^QERSZMG 8VÇWGL )PWSR ,EVRMO ,ENREP (MHEZM 4S KVIFRNEO 7GLMTTPSGO 2²VR FIVK 6ETLEIP 7GLÇJIV .YHX ;SPP WGLIMH 2MPWWSR ;SPJ 4MRSPE 'SLIR 7MQSRW 'LERHPIV 1MR XEP )OMGM ,IKIPIV 4PEXXIRLEVHX
7GLMIFIV 7GLMIHWVMGLXIV 1ERYIP +VÇJI &IVPMR 8SVI 7MQSRW 7GLMIFIV *YRO 'LERHPIV )OMGM >YWGLEYIV &IWXI 7TMIPIV )OMGM 7GLMIFIV +IPFI /EVXIR 8EWGM 4SKVIFRNEO )P WSR ,IKIPIV
Sport
13. Februar 2011
Seite 7 8)0)+6%11
/E]QIV WGL[EGL (9&%- 4VSJMKSPJIV 1EVXMR /E]QIV LEX EQ HVMXXIR 8EK HIV (YFEM (IWIVX 'PEWWMG EPPI 7MIKGLERGIR ZIVWTMIPX (IV .ÆLVMKI FVEYGLXI 7GLPÆ KI MRWKIWEQX YRH JMIP ZSQ EYJ HIR 4PEX^ ^Y V°GO ;IMXIV ER HIV 7TMX^I PMIKX 6SV] 1G-PVS] (IV 2SVHMVI QYWW WMGL HMI *°L VYRK EFIV QMX HIQ (ÆRIR %R HIVW ,ERWIR YRH HIQ 7°HEJVM OERIV 8LSQEW %MOIR XIMPIR
/EREHMIV +YE] KI[MRRX HMI ;1 %FJELVX
,IYXI %FJELVX (EQIR 9LV >(* YRH )YVSWTSVX PMZI 8MXIPZIVXIMHM KIV 0MRHWI] :SRR 97% 3P]QTME WMIKIVMR 0MRHWI] :SRR 97% *E ZSVMXMRRIR 0MRHWI] :SRR 97% 1EVME 6MIWGL 4EVXIROMVGLIR %RNE 4ÇVWSR 7GL[IHIR .YPME 1ERGYWS 97% %RRE *IRRMRKIV ÓWXIVVIMGL (IYXWGLI 7XEVXIVMR 1EVME 6MIWGL 4EVXIROMVGLIR
)VKIFRMWWI ,IVVIR %FJELVX +SPH )VMO +YE] /EREHE 1MRYXIR 7MPFIV (MHMIV 'YGLI 7GL[IM^ 7IOYR HIR ^YV²GO &VSR^I 'LVMWXSJ -RRIV LSJIV -XEPMIR 6SQIH &EYQERR ÓWXIVVIMGL %OWIP 0YRH 7ZMRHEP 2SV[IKIR
%RHVIN 7TSVR 7PS[IRMIR
1MGLEIP ;EPGLLSJIV ÓWXIV VIMGL .SLER 'PEVI] *VERO VIMGL &IEX *IY^ 7GL[IM^
%QFVSWM ,SJJQERR 7GL[IM^ 8SFMEW 7XIGLIVX 3FIVWXHSVJ EYWKIWGLMIHIR %RHVIEW 7ERHIV )RRITIXEP
(MI 7XYRHI HIV %Y IRWIMXIV# +%61-7', 4 1EVME 6MIWGL J°LPX WMGL [IKIR MLVIV :MVYW +VMTTI WGLPETT 0MRHWI] :SRR FVYQQX REGL IMRIQ 8VEMRMRKWYRJEPP [IMXIV HIV /STJ ;IMP HMI 8ST *EZSVMXMR RIR WGL[ÆGLIPR O¶RRXI MR HIV /¶RMKWHMW^MTPMR HIV 7OM ;1 LIYXI 9LV IVWXQEPW WIMX 6IRRIR [MIHIV HMI 7XYRHI HIV %Y IRWIMXIVMRRIR WGLPEKIR 3F ;IPXGYT SHIV 3P]QTME r ^YPIX^X LMI HMI 7MIKIVMR MR HIV %FJELVX MQQIV :SRR SHIV 6MIWGL (MI EQIVM OERMWGLI 8MXIPZIVXIMHMKIVMR LEX ^ILR HIV PIX^XIR 7GLYWW JELVXIR KI[SRRIR HEVYRXIV EYGL HMI FIM 3P]QTME MR ;LMWXPIV 6MIWGL [EV J°RJ 1EP ZSVRI MR HMIWIV 7EMWSR V°XXIPXI WMI QMX HVIM 7MIKIR FIM J°RJ ;IPXGYT %FJELVXIR OVÆJXMK EQ 8LVSR HIV 7TIIH 5YIIR
+%61-7', 4 %PW (MHMIV 'YGLI IRHPMGL MQ >MIP [EV FEPPXI )VMO +YE] KIWXIVR 1MX XEK HMI *ÆYWXI YRH WGLVMI WIMRI *VIYHI LIVEYW >YZSV LEXXI HIV /EREHMIV WÆQXPMGLI +P°GO[°RWGLI EFKIPILRX XVSX^ WIMRIW JEQSWIR 7XVIGOIR VIOSVHW QMX HIQ IV HMI WGL[MIVMKI y/ERHELEVl MR +EVQMWGL 4EVXIROMVGLIR FI ^[YRKIR LEXXI y-GL LEFI QIMR +IPH EYJ (MHMIV 'YGLI KIWIX^Xl ZIVWMGLIVXI HIV y'E REHMER 'S[FS]l r HSGL QMX WIMRIQ 8MTT EYJ HIR VSYXMRMIV XIR 7GL[IM^IV PEK IV JEPWGL >[IM .ELVI REGL .SLR /YGIVE MWX WXEXXHIWWIR WGLSR [MIHIV IMR /EREHMIV ;IPXQIMWXIV MR HIV %FJELVX HIV EPTMRIR /¶ RMKWHMW^MTPMR y(EW MWX HEW FIWXI +IJ°LP HIV ;IPXl WGL[ÆVQXI +YE] )V [EV HIV [°VHMKI 7MIKIV IM RIW TEGOIRHIR 6IRRIRW EYJ HIV y/ERHELEVl HMI MQ +I KIRWEX^ ^Y HIR ZIVKERKIRIR 8EKIR RMGLX QILV KER^ WS LEVX YRH IMWMK [EV 'YGLI IVVIMGLXI QMX 7IOYRHIR 6°GOWXERH 6ERK ^[IM HIV 7°HXMVSPIV 'LVMWXSJ -RRIVLSJIV r FIVIMXW 7YTIV + ;IPXQIMWXIV YRH HIWLEPF 8STJEZSVMX EYJ WIMRIR ^[IMXIR ;1 8MXIP r LSPXI &VSR^I 7IOYRHIR ^Y V°GO 8SFMEW 7XIGLIVX EYW 3FIVWXHSVJ FIPIKXI QMX 7IOYRHIR 6°GOWXERH 6ERK %RHVIEW 7ERHIV EYW )RRI TIXEP JPSK REGL IMRIQ 7XYV^ MR HMI *ERK^ÆYRI YRH ^SK WMGL IMRIR -RRIRFERHVMWW MQ VIGL XIR /RMI ^Y (MI /SROYVVIR^ LÆXXI KI [EVRX WIMR O¶RRIR +YE] YRH HMI y/ERHELEVl HEW MWX WGLPMI PMGL IMRI KER^ FIWSRHI
7IVMI KIVMWWIR 4%6%1323;3 8EXNERE ,°JRIV LEX KIWXIVR FIMQ ZSV PIX^XIR 7EMWSR ;IPXGYT 4PEX^ ZMIV FIPIKX r YRH HEQMX EPW IVWXI 6SHPIVMR ^YQ ZMIVXIR 1EP MR *SPKI HIR +IWEQX[IPX GYT KI[SRRIR (EKIKIR MWX REGL .ELVIR YRH 6IR RIR HMI IMRQEPMKI )VJSPKWWIVMI HIV HIYXWGLIR 6SHPIVMRRIR KI VMWWIR %PI\ +SYKL /EREHE
KI[ERR ZSV 'EVMRE 7GL[EF &IVGLXIWKEHIR YRH 2EXEPMI +IMWIRFIVKIV 1MIWFEGL
4IGLWXIMR WGLRIPP
78%6/)6 8=4 WXEVOI 0IMWXYRK (IV /ERHMIV )VMO +YE] MWX RIYIV %FJELVXW ;IPXQIMWXIV
VI &I^MILYRK &IMQ ;IPXGYT *MREPI KI[ERR IV HIR 7YTIV + r YRH EQ *IFVYEV LEXXI HIV /EREHMIV MR y+%4l WIMRIR IVWXIR %F JELVXWWMIK KILSPX (EQEPW RSGL EYJ HIV EPXIR 7XVIGOI HMI NIX^X HMI (EQIR FIJELVIR ,MRXIVLIV JIMIVXI IV MQ -R 0S OEP y4IEGLIWl [S EYGL &SHI
1MPPIV IMR KIVR KIWILIRIV +EWX MWX HIVEVX EYWKMIFMK HEWW IV WIMRIR 7MIKIVWGLIGO EYJ HIQ 8VIWIR PMIKIRPMI +PIM GLIW HVSLXI KIWXIVR 2EGLX IV RIYX HIRR +YE] O°RHMKXI IMRI ^°RJXMKI 7EYWI ER y-GL [IVHI EPPI IMRPEHIR 8VEMRIV 4L]WMS XLIVETIYXIR 1ERRWGLEJXWOSP PIKIR (MI LEFIR IW WMGL ZIV
7GLPMIVIR^EYIV QMX HIQ HVIMQEPMKIR 3P]QTMEWMIKIV .IRW ;IM JPSK KPIMGL 2EGLHIQ 0SOEPQEXEHSV )ZIRWIR EQ *VIMXEK MQ 8VEM RMRK Q YRH HERR HIV 5YEPMJMOEXMSR ^[IM MR SJJM^MIPPI ;IPXVIOSVHI EYJKI WXIPPX LEXXI FPMIF IMRI [IMXIVI &IWXQEVOI EYGL [IKIR HIV :IVO°V^YRK HIW %RPEYJW MQ ^[IMXIR (YVGLKERK EYW %YW HIQ OPIMRIR HIYXWGLIR %YJKIFSX [EV 1MGLEIP 2IY QE]IV &IVGLXIWKE HIR EPW HIV FIWXI *PMIKIV
1%2',)78)6 )MR 8SV QMX HIQ 4S IMR WIRWEXMSRIPPIV *EPPV°GO^MILIV ^YQ 7MIK r HEW (IVF] ^[MWGLIR HIQ IRKPMWGLIR *Y FEPP 6IOSVH QIMWXIV 1ERGLIWXIV 9RMXIH YRH HIQ 7XEHXVMZEPIR 'MX] FSX KIWXIVR [MIHIV 7TIOXEOYPÆVIW YRH /YVMSWIW 9RH [MIHIV LEXXI y1ER9l QMX IMRIQ KIKIR HMI RIYVIMGLIR 'M XM^IRW HMI 2EWI ZSVR (ERO ;E]RI 6SSRI] :SV >YWGLEYIVR MQ 3PH 8367',Í8>)2 *Í6 1ER 8VEJJSVH IV^MIPXI HIV 7X°VQIV GLIWXIV 9RMXIH 2ERM PMROW WXEV TIV *EPPV°GO^MILIV JEWX KI REY MR HIR ;MROIP HEW 7MIKXSV YRH ;E]RI 6SSRI]
)6+)&2-77) *977&%00 )RKPERH 4VIQMIV 0IEKYI 1ERGL 9RMXIH 1ERGL 'MX] *' %VWIREP ;SPZIVLEQTX &MVQMRKLEQ 'MX] 7XSOI 'MX] &PEGOF 6SZIVW 2I[GEWXPI *' &PEGOTSSP %WXSR :MPPE *' 0MZIVTSSP ;MKER %XLPIXMG ;IWX &VSQ[ ;IWX ,EQ 1ERGL 9RMXIH *' %VWIREP 1ERGL 'MX] *' 'LIPWIE 8SXXIRLEQ ,SXW *' 0MZIVTSSP %*' 7YRHIVPERH &SPXSR ;ERH 7XSOI 'MX] 2I[GEWXPI &PEGOF 6SZIVW *' *YPLEQ *' )ZIVXSR &MVQMRKLEQ 'MX] %WXSR :MPPE *' &PEGOTSSP ;IWX &VSQ[ ;MKER %XLPIXMG ;IWX ,EQ ;SPZIVLEQTX
0MKE 8Y7 /SFPIR^ :J& 7XYXXKEVX -.ELR 6IKIRWFYVK /MGOIVW 3JJIRF 6; %LPIR ; &YVKLEYWIR :J6 %EPIR 7: &EFIPWFIVK ,ERWE 6SWXSGO ;IVHIV &VIQIR -7ERHLEYWIR *' ,IMHIRLIMQ ) &VEYRWGL[IMK ,ERWE 6SWXSGO /MGOIVW 3JJIRF 6; )VJYVX 7: ;ILIR *' ,IMHIRLIMQ 8Y7 /SFPIR^ (]R (VIWHIR
.ELR 6IKIRWFYVK 'EVP >IMWW .IRE :J& 7XYXXKEVX -- 9RXIVLEGLMRK 7: &EFIPWFIVK ; &YVKLEYWIR *' 7EEVFV²GOIR 6; %LPIR :J6 %EPIR 7ERHLEYWIR ;IVHIV &VIQIR -- &E] 1²RGLIR --
6IKMSREPPMKE 2SVH *' 1EKHIFYVK 7: ;MPLIPQWL ,EQFYVKIV 7: -- :J& 0²FIGO ,SPWXIMR /MIP *' 3FIVRIYPERH ) &VEYRWGL[ -- :J0 ;SPJWFYVK - 'LIQRMX^IV *' :J0 ;SPJWFYVK -- :J& 0²FIGO 6& 0IMT^MK ,EQFYVKIV 7: -- ,ERRSZIV -- ,EPPIWGLIV *' ,SPWXIMR /MIP )RIVK 'SXXFYW -- ,IVXLE &7' -- :*' 4PEYIR 7: ;MPLIPQWL *' 1EKHIFYVK >*' 1IYWIP[MX^ *' 3FIVRIYPERH ) &VEYRWGL[ -- 87: ,EZIPWI 8²VOM]IQ &IVPMR
*VEYIR &YRHIWPMKE *'6 (YMWFYVK &EH 2IYIRELV 8YVF 4SXWHEQ **' *VEROJYVX *'6 (YMWFYVK :J0 ;SPJWFYVK ,EQFYVKIV 7: &E] 1²RGLIR &EH 2IYIRELV &E] 0IZIVOYWIR
7+ )WWIR 7GL 7EEVFV²GOIR ** 97: .IRE ,IVJSVHIV 7: *V
&%7/)8&%00 2&% -RHMERE 4EGIVW 1MRRIWSXE 8MQ FIV[SPZIW 3VPERHS 1EKMG 2I[ 3VPIERW ,SVRIXW 4LMPEHIP TLME IVW 7ER %RXSRMS 7TYVW 8SVSRXS 6ETXSVW 4SVXPERH 8VEMP &PE^IVW 'LEVPSXXI &SFGEXW 2I[ .IV WI] 2IXW 'PIZIPERH 'EZEPMIVW 0SW %RKIPIW 'PMTTIVW R : (IXVSMX 4MWXSRW 1MEQM ,IEX 2I[ =SVO /RMGOW 0SW %RKIPIW 0EOIVW 1IQTLMW +VM^^PMIW 1MP[EY OII &YGOW 9XEL .E^^ 4LSIRM\ 7YRW
+30* )YVSTE 8SYV (YFEM (IWIVX 'PEWWMG 1MPPMSRIR )YVS 4EV 7XERH REGL HIV HVMXXIR 6YRHI 6SV] 1G-PVS] 2SVHMVPERH 7GLPÇKI 8LSQEW %MOIR 7²HEJVM OE YRH %RHIVW ,ER WIR (ÇRIQEVO Y E 7IVKMS +EVGME 7TERMIR YRH 8MKIV ;SSHW 97%
Y E 1EVGIP 7MIQ 6EXMRKIR
Y E 1EVXMR /E]QIV 1IXXQERR
8)22-7 %84 8YVRMIV MR 6SXXIVHEQ 2MIHIV PERHI 1MS (SPPEV :MIVXIPJM REPI 6SFMR 7¸HIVPMRK 7GL[IHIR 2V 1MGLEMP .YWGLRM 6YWWPERH 2V
HMIRX l %YJ HIQ 7MIKIVWGLIGO [IVHIR °FVMKIRW 7GL[IM^IV *VEROIR )YVS WXILIR r HEW H°VJXI J°V IMRMKI 6YRHIR VIMGLIR -R HIV 7XYRHI HIW 8VMYQTLW HEGLXI +YE] EYGL ER WIMRI ZIVPIX^XIR 1ERRWGLEJXWOSPPI KIR /YGIVE MWX REGL IMRIQ &IMRFVYGL RSGL RMGLX [MIHIV
MR HIR ;IPXGYT ^YV°GOKI OILVX 9RH ^[IM ;SGLIR ZSV HIV ;1 ZIVPIX^XI WMGL 1ERYIP 3WFSVRI 4EVEHMW FIM HIV ;IPX GYT %FJELVX MR 'LEQSRM\ y;MV LEFIR VIGLX LEVXI >IMXIR HYVGLKIQEGLXl WEKXI +YE] HIQ KIWXIVR EYJ HIV y/ERHE LEVl [SLP HMI *ELVX WIMRIW 0I FIRW KIPERK
r 6SSRI]W 8VEYQXSV
>[IM 7MIKIV MR :MOIVWYRH :-/)6792( /IMR ;IPXVI OSVH OIMRI ;IPXGYT )RXWGLIM HYRK EFIV KPIMGL ^[IM 7MIKIV (IV IVWXI 7OMJPYK ;IPXGYT EYJ HIV KV¶ XIR 7TVYRKWGLER^I HIV ;IPX MR :MOIVWYRH 2SV[I KIR FSX KIWXIVR EYGL SLRI RIYIVPMGLI ;IPXFIWXQEVOI HMI IVLSJJXI 9RXIVLEPXYRK +VIKSV 7GLPMIVIR^EYIV
YRH 0SOEPQEXEHSV .SLER 6I QIR )ZIRWIR OE QIR EQ )RHI FIMHI EYJ 4YROXI YRH XIMPXIR WMGL HEQMX HIR )VJSPK EYJ HIQ RIY IVFEY XIR y1SRWXIV &EOOIRl (YVGL WIMRIR ;IPXGYT 7MIK ^SK
)6*968 'PEYHME 4IGLWXIMR LEX REGL ^[IMNÆLVMKIV 7TIVVI KIWXIVR MR )VJYVX IMR IV JSPKVIMGLIW 'SQIFEGO LMRKI PIKX (MI )MWWGLRIPPPÆYJIVMR YRXIVFSX °FIV Q MR 1MRYXIR WSYZIVÆR HMI ;IPXGYT 2SVQ YRH HEVJ FIMQ ;IPXGYT RÆGLWXI ;SGLI MR 7EPX 0EOI 'MX] 97% WXEVXIR
.S ;MPJVMIH 8WSRKE *VEROVIMGL 2V 8SQEW &IVH]GL 8WGLIGLMIR 2V OEQTJPSW J²V 8WSR KE -ZER 0NYFMGMG /VSEXMIR 2V 1EV GSW &EKLHEXMW >]TIVR :MOXSV 8VSMGOM 7IVFMIR 1E VMR 'MPMG /VSEXMIR %84 8YVRMIV MR 'SWXE HS 7EYMTI &VEWMPMIR (SPPEV ,EPFJM REPI 2MGSPEW %PQEKVS 7TERMIR 2V
.YER -KREGMS 'LIPE %VKIRXMRMIR 2V %PI\ERHIV (SPKSTSPS[ 9OVEMRI 2V 6MGEVHS 1IPPS &VEWM PMIR %84 8YVRMIV MR 7ER .SWI 97% (SPPEV :MIVXIPJMREPI *IVRERHS :IVHEWGS 7TERMIR 2V (IRMW -WXSQMR 9WFIOMWXER 2V +EIP 1SRJMPW *VEROVIMGL 2V 8MQ 7Q]G^IO 97% .YER 1EVXMR (IP 4SXVS %VKIRXMRMIR 0PI] XSR ,I[MXX %YWXVEPMIR 2V 1MPSW 6ESRMG /EREHE 6MGLEVH &IVER OMW 0MXEYIR ;8% 8YVRMIV MR 4EVMW *VEROVIMGL (SPPEV :MIVXIPJMREPI &I XLERMI 1EXXIO 7ERHW 97% %RHVIE 4IXOSZMG (EVQWXEHX 2V /MQ 'PMNWXIVW &IPKMIR 2V .IPIRE (SOMG %Y /EME /ERITM )WXPERH 2V (SQMRMOE 'MFYPOSZE 7PS[EOIM 2V 4IXVE /ZMXSZE 8WGLIGLMIR 2V =ERMRE ;MGOQE]IV &IPKMIR 2V
>YZSV LEXXI HIV ILIQE PMKI &YRHIWPMKE 8SVWGL°X^IR O¶RMK )HMR (^IOS J°RJ 1MRY XIR REGL WIMRIV )MR[IGLWPYRK MR WIMRIQ IVWXIR (IVF] IMRIR )MRWXERH REGL 1E KILEFX 2EGL IMRIV 6IGLXWJPEROI RELQ HIV &SWRMIV HIR &EPP HM VIOX XVEJ HIR ,MRXIVR ZSR (E ZMH 7MPZE r (EW IVWXI 8SV LEXXI OYV^ ZSV HIV 4EYWI HIV 4SVXYKMIWI 2ERM QEVOMIVX y1ER9l LEX RYR EGLX 4YROXI :SVWTVYRK EYJ y1ER 'MX]l r YRH RSGL IMR 7TMIP [IRMKIV
8: 8-447 ;MRXIVWTSVX >(* YRH )YVSWTSVX 9LV PMZI 7OM EPTMR ;1 MR +EVQMWGL 4EVXIR OMVGLIR %FJELVX *VEYIR 6SHIPR ;IPX GYT MR 4EVEQSRSZS 7OMJPMIKIR ;IPXGYT MR :MOIVWYRH &MEXLPSR ;IPXGYT MR *SVX /IRX
+SPJ 7O] 9LV PMZI )YVSTIER 8SYV 8YVRMIV MR (YFEM 8EK
*Y FEPP 7O] 9LV PMZI &YRHIW PMKE /SRJIVIR^ 7O] 9LV PMZI &YRHIWPMKE *' /¸PR *7: 1EMR^ 9LV PMZI ;IVHIV &VIQIR ,ER RSZIV
,ERHFEPP 7TSVX 9LV PMZI &YRHIW PMKE 7' 1EKHIFYVK ,7: ,EQFYVK 9LV PMZI 8,; /MIP *²GLWI &IVPMR
%RHVIE ,IROIP JIMIVX HIR ^[IMXIR 7MIK MR *SVX /IRX *368 /)28 %RHVIE ,IROIP LEX MLVIR ^[IMXIR 7MIK MR *SVX /IRX 97% KIJIMIVX (MI .ÆLVMKI EYW +VS FVIMXIR FEGL WIX^XI WMGL KIWXIVR MR HIV :IVJSPKYRK °FIV OQ MR 1MRYXIR QMX 7I
OYRHIR :SVWTVYRK EYJ 1EK HEPIRE 2IYRIV HYVGL HMI HIR HIYXWGLIR (STTIPWMIK TIVJIOX QEGLXI (MI (STTIP 3P]QTME WMIKIVMR EYW ;EPPKEY PIMWXIXI WMGL QMX HVIM 7GLMI JILPIVR ^[IM QILV EPW ,IROIP [EV
EFIV °FIVVEKIRH MR HIV 0SMTI (VMXXI [YVHI HMI *VER^¶WMR 1EVMI (SVMR (MI 1ÆRRIV :IVJSPKYRK °FIV OQ LEX XI HIV 2SV[IKIV )QMP ,IKPI 7ZIRHWIR KI[SRRIR %RHVIEW &MVRFEGLIV [YVHI 7MIFXIV
Stört Sie Ihre alte dunkle Holzdecke? Wir haben die Lösung für Sie:
Spanndecken Kein Ausräumen nötig, die alte Decke kann drin bleiben Kein Schmutz bei der Montage Individuell und flexibel in Farbe und Form Beleuchtung nach Wunsch
)-7,3'/)= 7PSZEOME 'YT MR &VEXMWPEZE 7TMIP YQ 4PEX^ HVIM (IYXWGLPERH ;IM VYWWPERH
Wir beraten Sie gern! Infos bei: Katharinenstraße 2 48529 Nordhorn Telefon 05921-722845 www.wigger-tischlerei.de
Lokalsport
13. Februar 2011
Seite 8
SC Magdeburg II HSG-Gast im Euregium Heute erstes Heimspiel nach der WM-Pause NORDHORN. Die HSG Nordhorn muss nach der deutlichen Auswärtspleite bei GWD Minden am vergangenen Wochenende heute Nachmittag, 17 Uhr, im heimischen Euregium versuchen, gegen die Reserve des SC Magdeburg zu punkten. Am Montag wurde das Spiel gegen Minden analysiert und
Innenausbau und mehr! Nordhorn · Veldhausen
die Fehler wurden angesprochen. Doch dann hieß es in der vergangenen Trainingswoche den Blick nach vorne zu werfen und sich auf das Spiel gegen Magdeburg zu konzentrieren. Die Vorbereitung lief gut. Außer Alex Terwolbeck, der aufgrund seiner Oberschenkelprellung
ab Donnerstag erst wieder schmerzfrei trainieren konnte, waren alle Spieler fit fürs Training. HSG-Spieler Luca de Boer nimmt derzeit an einem Lehrgang der Jugendnationalmannschaft teil. Seit einigen Wochen besucht Luca bereits regelmäßig montags das Stützpunkttraining des DHB in Minden und hat dort sein Können unter Beweis gestellt, so dass Jugend-Nationaltrainer Christian Schwarzer ihn zu diesem Lehrgang vom 14. bis 20. Februar nach Naum-
burg einlud. Bei diesem einwöchigen Lehrgang stehen unter anderem drei Länderspiele gegen Frankreich auf dem Plan. „Luca hat in den letzten Monaten hart an sich gearbeitet und kontinuierlich Fortschritte gemacht“, so HSG-Trainer Heiner Bültmann. „Wir freuen uns mit ihm über diese Chance und sehen dies auch als Bestätigung unserer Arbeit, junge Spieler aus der Region an die Bundesliga heran zu führen“, so Bültmann weiter.
Die männliche B-Jugendmannschaft des SV Union Lohne e. V.
Franz Braun ist neuer ehrenamtlicher Geschäftsführer beim Euregio Karate Nordhorn
Die Bully-Dogs verlieren mit 12:5 gegen die Raptors aus Solingen
Jährliche Versammlung durchgeführt NORDHORN. Der Karateverein „Euregio Karate Nordhorn eV.“ führte kürzlich im Tagungssaal des Hotels „Riverside“ am Vechtesee seine Jahreshauptversammlung durch. Während der Versammlung wurde Franz Braun, Trainer und Karatelehrer des EKN, zum Geschäftsführer gewählt. Dieses Amt wurde vier Jahre lang kommissarisch von Ulrich Huhn, Schatzmeister und Sportreferent des Vereins betreut. Der Vorstand bedankte sich bei Ulrich Huhn für seine Arbeit die er mit sehr viel Ehrgeiz und Zeitaufwand verrichtet hat. Vorsitzender Norbert Bechthold konnte in seiner Begrüßung von einem außerordentlich guten abgelaufenen Sportjahr berichten. Nicht nur neue und talentierte Leistungsträger haben den Weg in das Wettkampfteam des Vereins gefunden, sondern auch die zahlreichen Erwachsenen, die regelmäßig an den Trainingsstunden teilnehmen, konnten durch das qualifizierte Training ihr Wissen weiter vertiefen. Dies zeigte sich nicht nur bei den im Jahr 2010 durchgeführten Schülerund Meisterprüfungen (Kyu und Dan) des Vereins, sondern auch bei insgesamt acht hochklassigen Wettkämpfen, unter anderem in Deutschland, Holland und Belgien.
Nordhorner Youngsters ging die Luft aus SOLINGEN. Am Freitag, 4. Februar, mussten die BullyDogs in Solingen bei den Raptors antreten. Im ersten Drittel waren es die Bully-Dogs, die das erste Tor des Abends schossen. Bis zum Drittelende konnten die Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Norbert Bechthold, Heinrich Zweers, Ulrich Huhn, Klemens Huhn, Helga und Raptors aber eine Führung von Franz Braun.
Die Turniere, die der EKN besucht hat, wurden alle nach international anerkannten Regeln ausgetragen und zum Teil von den jeweiligen offiziellen Verbänden organisiert. Als Kampfrichter des EKN fungierte Norbert Bechthold 2010 in einem europäischen Kampfrichterteam. Im abgelaufenen Sportjahr wurde Norbert Bechthold, Vorsitzender, Abteilungsleiter und Kampfrichterreferent des Euregio Karate Nordhorn e.V., nach einer bestandenen, mehrstündigen englischsprachigen Prüfung im Juli nunmehr das offizielle Kampfrichterdiplom aus Tokio zugestellt, dem „Olymp“ des Karate. Besondere Glückwünsche wurden ihm während der Versammlung übermittelt. Die Ressortberichte der Vorstandsmitglie-
SCHÜTTORF. Am 14. Mai fällt der Startschuss zur dritten Auflage des OLB-Citylaufs in Schüttorf. Nach der gelungenen Fortsetzung des neuen Laufevents im vergangenen Jahr und den zahlreichen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und Zuschauer stand für die Organisatoren fest, dass es in 2011 eine weitere Ausgabe geben muss. Mit der Zusage der Oldenburgischen Landesbank als Titelsponsor und den Schüttorfer Stadtwerken als Präsenter des Schüler-Cups war darüber hinaus sehr schnell die Finanzierung des Laufspektakels gesichert. Gestartet wird wieder zentral auf dem Schüttorfer Marktplatz. Nach den fast 900 Teilnehmer des vergangenen Jahres, hofft man in diesem Jahr die 1000-er-Marke ankratzen zu können. Eine Veranstaltung auf höchstem qualitativen Niveau zu präsentieren, steht dabei für das Orga-Team an erster Stelle. Das es für die Aktiven wieder die Möglichkeit der OnlineAnmeldung, einen regelmäßigen Info-Newsletter, eine
elektronische Zeitmessung mit dem Real-Time-ChampionChip und Erfassung von Brutto- und Nettozeiten, eine kostenlose und umfangreiche Versorgung an der Strecke und im Ziel mit Obst und Getränken, eine begleitende Sambagruppe, ein VeranstaltungsT-Shirt aus atmungsaktiven Funktionsfasern, einen umfassenden Online-Ergebnisdienst und eine professionelle Moderation gibt, versteht sich für die Organisatoren von selbst. Das Streckenangebot richtet sich auch 2011 an alle Alters- und Leistungsklassen. Von den Bambinis, über die Schüler und den Walkern bis zu den 10-km-Straßenläufern wird am 14. Mai für jeden etwas dabei sein. Ein Rahmenprogramm mit Catering und Kinderanimation gehört natürlich ebenfalls dazu. Zum zweiten Mal übernehmen die Stadtwerke Schüttorf das Titelpatronat für den Schüler-Cup über die 2,5 km-Distanz. Nach der gelungenen Premiere des „Stadtwerke Schüttorf Schüler-Cups“ im Jahr 2010 mit einer Steigerung der Teilnehmerzahl um fast 200 Prozent möchten die Stadtwerke auch 2011 die Schulen in der Region unterstützen. Daher werden die Stadtwerke Schüttorf für jeden Schüler, der das Ziel am 14.
3:1 erarbeiten. Im zweiten Drittel waren es wieder die Bully-Dogs, die einfach besser ins Spiel kamen. So waren es abermals die Youngstars der Mannschaft, die binnen fünf Minuten mit zwei Treffern den Ausgleich für die Bully-Dogs machten. Doch die Freude darüber wehrte nicht lang. Die Raptors korrigierten das Ergebnis auf 6:3 für sich bis zum Drittelende. Im letzten Drittel war dann deutlich zu sehen, dass den
Bully-Dogs die Luft ausging. Zwar konnten die Youngsters der Mannschaft für die Bully-Dogs noch zweimal treffen, aber der Endstand von 12:5 war nicht zu verhindern. Mannschaft: Tanja Weber, Luise Lämmchen, Kevin Schophuis (1), Kevin Schoemaker, Jörn Reinink, Dennis Tiesmeier (2), Sascha Schophuis, Christian Synowiec (1), Timo Schreiber (1), Aldis Kirst, Alexander König.
Foto: Euregio Karate
der ergaben ein positives Gesamtbild. Die Zusammenarbeit mit Kommunen, Verbänden und Behörden verläuft reibungslos, was auch für die vereinsinterne Kommunikation gilt. Die Homepage des Vereins (www.karate-nordhorn. de) ist immer auf dem neuesten Stand, was dem Anspruch des Vereins als Premium Dojo gerecht wird. Pressereferent Heinrich Zweers konnte über die sehr gute Zusammenarbeit mit den Grafschafter Medien berichten. Schatzmeister Ulrich Huhn stellte klar, das auch in 2010 die Finanzlage des Vereins gesund war. Dies bescheinigten ihm auch die Kassenprüfer. Der Abteilungsreferent für Emlichheim, Norbert Bechthold, wo der EKN ebenfalls Training durchführt, war 2010 mit der Hallensituation
mehr als zufrieden. Alle Belange eines guten Trainingsbetriebes seien durchaus zu erfüllen. Das war auch von Franz Braun, Karatelehrer des Gesamtvereins, zu vernehmen. Die EKN-Jugendarbeit, der Erwachsenensport und vor allem der Leistungssektor ist qualifiziert und zukunftsweisend strukturiert. Die Gurtprüfungen verliefen 2010 erfolgreich. Der Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig entlastet. „2011 wir wieder ein sehr interessantes und attraktives Sportjahr werden,“ so resümierte der Vorsitzende Norbert Bechthold in seinem Schlusswort. Der Vorstand wird sich dafür einsetzen, dass es auch ein erfolgreiches sein wird. Weitere Informationen gibt es unter www.karatenordhorn.de.
Dritte Auflage des OLB-Citylaufes in Schüttorf Stadtwerke präsentieren Schüler-Cup
bedankt sich herzlich bei ihrem Sponsor, dem Nordhorner Fachgeschäft Speed Footwear, für die neuen Trikots. Die letzten Heimspiele sind in der Lohner Mehrzweckhalle am 26. März und 11. April um 11 Uhr und am 26. Februar um 11 Uhr in der Sporthalle Parkstraße. Foto: Fischer
Mai erreicht, einen Betrag in Höhe von zwei Euro für die jeweilige Schule spenden. Unterstützt werden sollen Fördervereine, Elternaktionen und Projekte der jeweiligen Schulen. Umso mehr Schüler für eine Schule an den Start gehen, desto höher fällt die Spende aus. Die Organisatoren sind sich sicher, dass das ein schöner und motivierender Anreiz ist, um sich am Schüler-Cup zu beteiligen. Selbstverständlich werden auch die Schüler gezählt, die sich am 5-km-Lauf oder 10-km-Lauf beteiligen. So kann jeder Einzelne, egal auf welchem Leistungsniveau er sich befindet, etwas für seine Schule beisteuern. Ein wichtiges Datum sollten sich Interessierte des Citylaufs unbedingt merken. Bis zum 27. Februar gelten noch die vergünstigten Startgebühren für alle Anmelder. Wer sich also die günstigen Starttarife sichern möchte, sollte sich in den nächsten Tagen unbedingt anmelden.Ein besonderer Höhepunkt wird wieder der Firmen- und Mannschaftslauf über die 5 km-Distanz sein. In den Kategorien Männer, Frauen und Mixed (mindestens zwei Frauen) gehen 5er-Teams gemeinsam an den Start. Durch den Einsatz der elektronischen Zeitmessung kann jeder Läufer sein individuelles
Tempo bestimmen. Die Teamzeit ergibt sich später aus der Addition der Einzelzeiten. Selbstverständlich werden alle Teamläufer auch innerhalb des 5-km-Volkslaufes mitgewertet. Die Mannschaftsläufer haben daher den Vorteil, für nur eine Anmeldung in zwei Wettbewerben zu starten. Für Schülerteams gibt es zudem vergünstigte Starttarife. Auch wenn man beim Teamwettbewerb sein individuelles Tempo vorlegen kann steht für die meisten Teilnehmer in dieser Disziplin der Spaß im Vordergrund. Die Veranstalter sind sich sicher, dass wieder viele Teams am 14. Mai trotz unterschiedlich starker Läufer gemeinsam ins Ziel kommen werden. Der Firmen- und Mannschaftslauf ist die ideale Möglichkeit gemeinsam mit Freunden, Kollegen, Mitarbeitern Nachbarn und Vereinskameraden die Faszination des Volkslaufs und speziell eines Citylaufs zu erleben. Das Orga-Team freut sich bereits auf den 14. Mai und verspricht allen Aktiven und Zuschauern wieder für einen unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag in Schüttorfs Innenstadt zu sorgen. Alle Infos und die Möglichkeit sich für den 3. OLB-Citylauf anzumelden finden man unter: www.citylauf-schuettorf.de.
Vier Podestplätze für Yvonne Hillen Erneuter Erfolg des EC Euregio Nordhorn PADERBORN. Als erster Wettbewerb der zweiten Saisonhälfte stand für Eiskunstläuferin Yvonne Hillen die Paderborner „Figure Skating Trophy“ auf dem Programm. Jugendliche und Erwachsene nahmen in unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen teil. Die Sportlerin des EC Euregio Nordhorn hatte sich mit Teilnahmen in gleich vier Kategorien viel vorgenommen. Das zweitägige Veranstaltungsprogramm begann für die 27-Jährige mit der Kür, der wohl anspruchsvollsten Kategorie. Rittberger, Flip, Salchow und Sitzpirouette gelangen nahezu fehlerfrei. Nur drei Punkte fehlten in der Endabrechnung der Preisrichter zum Sieg, so dass Yvonne Hillen sich über einen guten zweiten Platz freuen konnte. Am folgenden Wettbewerbstag galt es, die Konzentration zwischen den drei weiteren Starts aufrecht zu erhalten. Eine unterhaltsame und interpretationsstarke Choreografie sollte den Ausschlag bei den Showprogrammen geben. Technische Schwierigkeiten rückten
Yvonne Hillen, Eiskunstläuferin des EC Euregio Nordhorn, war kürzlich bei der „Figure Skating Trophy“ in Paderborn vier Mal erfolgreich. Foto: Privat
dabei in den Hintergrund. Auch hier eroberte die Nordhorner Eiskunstläuferin den zweiten Platz für sich. In der nächsten Kategorie, Skating Skills, mussten von jedem Teilnehmer vorgeschriebene Pflichtelemente gezeigt werden. Yvonne Hillen zeigte Flieger, Dreierwalzer und Pirouette mit viel Sicherheit und wurde dafür mit Platz eins belohnt.
Auf zu neuen
WASSER-
Abenteuern! Ein erfrischender Sprung ins kühle Nass oder pure Entspannung in unserem Dampfbad genießen Sie Badespaß für die ganze Familie!
Erhöhte Anspannung gab es vor der abschließenden Improvisationskür. In einer nur 15minütigen Vorbereitungszeit studierten die Läuferinnen ein Programm zu einem bis dahin unbekannten Musikstück ein. Die Starterin des ECE bewies viel Kreativität und setzte ihre Ideen zur Musik passend um, so dass sie auch diesen Wettbewerb für sich entscheiden konnte.
Lokales
13. Februar 2011
Firma Büter plant moderne Reihenhausanlage in Bad Bentheim Sparkasse informiert über den Neubau BAD BENTHEIM. Im Süden von Bad Bentheim auf einem 3246 Quadratmeter großen Areal plant das Bauunternehmen Büter aus Ringe die Erstellung von zwölf familienfreundlichen Reihenhäusern. In der letzten Woche wurde das Bauschild aufgestellt. Die zweieinhalbgeschossigen Objekte mit Klinker-Putz-Außenwänden bieten 124 Quadratmeter Wohnfläche. Die Wohnanlage erfüllt die Ansprüche des kfW-Effizienhauses 70. Die künftigen Eigentümer erwartet durch die bewährte Ausführung der Firma Büter hohe Wohn- und Lebensqualität in einem angenehmen Umfeld. Dazu bietet die energetische Bauausführung die Möglichkeit, sehr zinsgünstige Förderdarlehen der Kreditan-
DENEKAMP. Das Familienschwimmbad Dorper Esch gibt schon seit jeher Schwimmkurse für Kinder (und auch für Erwachsene). Das Niveau der Schwimmstunden hat sich in der Region einen sehr guten Namen gemacht. Die Kinder bekommen alle Aufmerksamkeit, ungeachtet des Alters oder des Könnens. Die Atmosphäre ist gemütlich, die Qualität sehr hoch und es macht viel Spaß. Die Schwimmstunden werden zu unterschiedlichen Zeiten und Wochentagen angeboten.
Niederländisch für Anfänger in Schüttorf SCHÜTTORF. Die Volkshochschule Grafschaft Bentheim bietet in Schüttorf einen neuen Anfängerkursus „Niederländisch“ an. Kursbeginn ist am Dienstag, 15. Februar, um 19 Uhr in der Realschule Schüttorf. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon (0 59 21) 8 36 50 oder info@ vhs-nordhorn.de.
Kloatscheeten für Senioren in Uelsen UELSEN. Die Gemeinde Uelsen lädt alle älteren Bürger der Gemeinde Uelsen ab 65 Jahren zum traditionellen Kloatscheeten am Mittwoch, 16. Februar, ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei der Gaststätte Koning, Lasebrok in Uelsen. Im Kostenbeitrag von acht Euro pro Person sind das anschließende Grünkohlessen (circa 17 Uhr) und die Getränke für unterwegs enthalten. Bei schlechtem Wetter wird kurzfristig umgeplant. Für Personen, die am Kloatscheeten selbst nicht teilnehmen, wurde die Kegelbahn in der Gaststätte Koning ab 14.30 Uhr reserviert. Die Anmeldungen werden im Rathaus der Samtgemeinde Uelsen bei Frau Schröder (Zi. 15) bis zum 14. Februar gegen Zahlung des Kostenbeitrages von acht Euro entgegengenommen.
Informationsveranstaltung zum Thema „Demenz“ Pflegezentrum Nordhorn lädt ein NORDHORN. Über das Krankheitsbild „Demenz“ informiert das Pflegezentrum Nordhorn am Mittwoch, dem 23. Februar. Um 17.30 Uhr ist die Öffentlichkeit eingeladen, die Wohn- und Pflegeeinrichtung
in der Rovenkampstraße 34 zu besuchen. Vorgesehen ist zunächst ein rund 45-minütiger Vortrag von Guido Beer, Ergotherapeut und Leiter der Abteilung Beschäftigungstherapie, zu diesem Thema. Er geht auf die Betreuung von Menschen mit Demenz im eigenen häuslichen Umfeld ein und beschreibt unter anderem die Betreuungs- und Pflegearbeit im Pflegezentrum Nordhorn.
Ebenso werden Auslagen und Informationsmaterial zur Verfügung gestellt. Nach einer kurzen Pause bietet Michaela Suer, Mitarbeiterin im Pflegemanagement, einen Rundgang durch die Einrichtung an. Die Veranstaltung ist für Interessierte kostenlos. Um Anmeldung bis zum 18. Februar wird gebeten unter Pflegezentrum Nordhorn, Rovenkampstraße 34, 48527 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 83 68-0.
Tag der offenen Tür in der Stadtbibliothek Nordhorn Kaufinteressenten und Kapitalanleger erhalten Informationen im ImmobilienCenter der Sparkasse und in der Geschäftsstelle in Bad Bentheim. Foto: Sparkasse
stalt für Wiederaufbau (KfW) in Anspruch zu nehmen. Informationen erhalten Kaufinteressenten und Kapitalanleger im ImmobilienCenter der
Sparkasse und in der Geschäftsstelle in Bad Bentheim, in der die Experten der Firma Büter und der Sparkasse am Freitag, 18. Februar, von 14 bis
18 Uhr, auf einem Informationsnachmittag interessierten Bürgern für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Terminabsprache ist nicht erforderlich.
Schwimmkurse für Kinder im Familienschwimmbad Dorper Esch Nur kurze Warteliste
Seite 9
Beim Ausfüllen des Anmeldeformulars können die Eltern selbst die Zeit wählen. Durch eine gute Organisation sind die Wartelisten nur kurz. Nach der Anmeldung dürfen die Kinder samstags in Begleitung von einem bezahlenden Elternteil gratis schwimmen. Das gilt für die gesamte Dauer des Schwimmkurses. Zu jeder Zeit ist ein Bademeister anwesend. Das Niveau des Schwimmunterrichts im Dorper Esch ist sehr hoch und die Stunden sind optimal auf die Entwicklung der Kinder abgestimmt. Während des DiplomSchwimmens müssen die Kinder verschiedene Leistungen erbringen, die vom Ministerie van Volksgezondheid, Welzijn
en Sport vorgeschrieben sind, und die durch das national anerkannte Institut NPZ/ NRZ angewandt werden. Es ist sehr wichtig, dass ein Kind gut schwimmen kann und nach dem A-Diplom den Schwimmunterricht fortsetzt für das B- und C-Diplom. Die Schwimmkurse für B und C finden ebenfalls an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Tageszeiten statt. Im Dorper Esch können Babys schon ab der sechsten Lebenswoche mit dem Schwimmen beginnen. Vom Babyschwimmen können die Kinder dann übergehen zum Planschkursus und von dort aus zum Schwimmkursus. Auch ältere Kinder können im
Spannender Blick hinter die Kulissen NORDHORN. Am Samstag, dem 19. Februar, genau zehn Jahre nach dem Umzug in das markante Gebäude am Büchereiplatz, bietet die Stadtbibliothek von 10 bis 13 Uhr einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Für alle Interessierten besteht die Möglichkeit, sich für ein Jahr kostenlos anzu-
melden oder einen bereits bestehenden Büchereiausweis verlängern zu lassen. In einer Buchwerkstatt reparieren die Mitarbeiterinnen der Bibliothek private Bücher von Lesern. Die Buchbinderin Sharon Oettel gibt Ratschläge zur Pflege besonders alter und wertvoller Bücher. An diesem Tag können ausgeliehene Medien aller Art kostenlos vorgemerkt werden. Die Vorlesepaten lesen jede Stunde spannende und lustige Geschichten für Kinder vor.
Bei Kaffee und Gebäck gewährt die Bibliothek einen Blick hinter die Kulissen und zeigt auch die Arbeiten, die außerhalb der Öffnungszeiten durchgeführt werden. „Mit diesem Tag der offenen Tür und einem abwechslungsreichen und attraktiven Frühjahrsprogramm möchte sich die Bibliothek bei ihren Besuchern bedanken und zieht nach zehn erfolgreichen Jahren Bilanz“, so Martina Kramer und Ellen van der Loos, Leiterinnen der Einrichtung am Büchereiplatz.
Dorper Esch schwimmen lernen. Die Mitarbeiter vereinbaren gern einen Schwimmtermin, bei dem der Schwimmlehrer beurteilt, in welchem Kursus das Kind am besten aufgehoben ist. Darüber hinaus wird auch Kindern mit geistiger oder körperlicher Behinderung ein spezieller Unterricht angeboten. Die Schwimmlehrer sind dafür ausgebildet und wissen am besten mit den jeweiligen Einschränkungen umzugehen. Weitere Informationen erhält man jederzeit an der Rezeption im Schwimmbad Dorper Esch unter der Telefonnummer (00 31) 5 4135 53 50 oder im Internet unter www. Die Stadtbibliothek Nordhorn lädt am Samstag, dem 19. Februar, zu einem Tag der offenen Tür anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens ein. Foto. Stadt Nordhorn zwembadendorperesch.nl.
–ANZEIGE –
Qualifizierter Vorschulunterricht Einmal wöchentlich am Nachmittag in Nordhorn für die im Sommer 2012 einzuschulenden Kinder Bereits nach den Sommerferien 2011 beginnt für die im Sommer 2012 einzuschulenden Kinder der Vorschulunterricht – Informieren Sie sich rechtzeitig!!! Schulstart e. V. bietet einen qualifizierten Vorschulunterricht an, der Vorschulkindern den Einstieg in die Grundschule erleichtert. An einem Nachmittag in der Woche erteilt eine erfahrene Lehrerin in einer Kleinlerngruppe diesen Vorschulunterricht.
Warum Vorschulunterricht? Der Beginn der Schulzeit bedeutet einen erheblichen Einschnitt im Leben des Kindes. Ein reibungsloser Schulstart legt den Grundstein für die gesamte Schulkarriere, Leistungsdruck verspüren die Kleinen schon sehr früh, da die Entscheidung über die weitere Schullaufbahn bereits in der Grundschule fällt. Beim Lernen in einer Vorschulklasse können die Kinder die für sie notwendigen grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein erfolgreiches Lernen in der Grundschule erwerben. Dabei nimmt der Vorschulunterricht nicht die Aufgaben, Ziele und Methoden des Grundschulunterrichts vorweg, sondern leitet über zu den Arbeitsformen und Inhal-
ten der Grundschule. Während im Kindergarten besonders die sozialen Lernziele bedient werden, stehen im Vorschulunterricht die kognitiven Lernziele im Vordergrund.
• Konzentrationsund Merkfähigkeit erweitern • Sprechbereitschaft und Sprechfähigkeit fördern • Grob- und Feinmotorik weiter ausbilden • Lernbereitschaft fördern und wecken Ausgehend von den indi- • Selbstvertrauen aufbauviduellen Lernerfahrungen en und festigen. und Lernfähigkeiten erDarüber hinaus werden werben die Vorschüler sprachliche und mathegrundlegende Fähigkeiten matische Fähigkeiten geund Fertigkeiten für ein er- schult. Dies betrifft das folgreiches Lernen in der grundlegende MengenSchule wie z. B. verständnis, den ersten
Umgang mit Zahlen, Buchstaben und Wörtern sowie das Trainieren des korrekten mündlichen Sprachgebrauchs. Der Unterricht findet im Gemeindehaus am Markt in Nordhorn statt. Eine Teilnahme im Rahmen eines Schnupperunterrichts ist möglich. Interessierte Eltern können das kostenlose pädagogische Konzept anfordern und alles weitere unter: (01 72) 9 14 06 22.
13. Februar 2011
Anzeige / Lokales
PlattproaterTreffen
VHS-Kursus für Aquarellmalerei in Nordhorn
NORDHORN. Am kommenden Mittwoch, dem 16. Februar, treffen sich wieder die Freunde der plattdeutschen Sprache, in der Begegnungsstätte des Paritätischen in der Großen Gartenstraße 14 in Nordhorn. In der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr werden Döönkes und Vertellekes in der heimatlichen Sprache vorgestellt und diskutiert. Außerdem erzählen einige Mitglieder lustige Begebenheiten aus ihrer Jugend und aus ihren Dörfern. Willkommen ist jeder, der mal wieder Plattdeutsch hören will und auch sprechen will. Die Teilnahme ist kostenlos, für Kaffee und Kuchen wird ein geringer Obulus erhoben.
Am 19. Februar veranstaltet „Zikadumda“, die Konzertinitiative des UJZ Komplex in Schüttorf, ein Konzert mit der englischen Kultband BRANDLECHT-HESTRUP. „The Bollock Brothers“. Als Support werden „Los Cinco Felices Die Jugendabteilung der Cuatro“ den Abend im Komplex eröffnen. Einlass wird ab 20 Uhr Spiel-Vereinigung (SpVgg.) gewährt. Karten für die Veranstaltung gibt es online: www.komplexFoto: Privat Brandlecht-Hestrup e.V. lädt schuettorf.de, unter dem Menüpunkt „Tickets“.
NORDHORN. In diesem Abendseminar können Anfänger wie Fortgeschrittene ihre Ausdrucksmöglichkeiten im reinen Aquarell entdecken und erweitern, sich aber auch in anderen Mal- und Zeichentechniken erproben wie etwa in Pastell, Gouache und Acryl. Unter fachlicher Anleitung der Künstlerin Elena Junk soll im Wechselspiel von Gestalten, Experimentieren und handwerklicher Technik, den wichtigsten Elementen der Farben- und Kompositionslehre, ein Einstieg in die Welt der Malerei gefunden werden. Der Kursus findet 14-tägig in der Volkshochschule Grafschaft Bentheim statt und startet am Montag, dem 21. Februar, um 19.30 Uhr. Nähere Informationen sind bei der VHS an der Bernhard-Niehues-Straße 49 in Nordhorn unter Tel. (0 59 21) 83 65 - 0 oder im Internet unter www.vhs-grafschaftbentheim.de erhältlich.
alle Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren zu einem KinderKloatscheeten ein. Los geht es am Freitag, 18. Februar, um 15 Uhr an der Brandlechter Turnhalle. Nach dem Kloatscheeten ist in der Gaststätte Staelberg-Veldboer ein gemeinsames Essen geplant. Im Anschluss daran startet eine Kinderdisco. Gegen 19 Uhr wird die Veranstaltung dann langsam ausklingen. Anmeldungen zu dem Kinder-Kloatscheeten nehmen Maik und Heidrun Stüvel unter Telefon (0 59 21) 30 38 19 oder per E-Mail unter maik.stuevel@ freenet.de noch bis zum Montag, 14. Februar, entgegen. Eltern oder andere Begleitpersonen sind ebenfalls eingeladen.
wird frischen Wind in die Folkszene blasen. Mit ihrer unbändigen Spielfreude hat die Band schon bei den großen Festivals überzeugt. Für das Twister Konzert haben die Musiker sich vorgenommen, die Besucher restlos zu begeistern. Karten für die Veranstaltung gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter (0 59 36) 23 82 und per E-Mail unter Heiner. Reinert@t-online.de.
Kinder-Disco in Brandlecht
„The Bollock Brothers“ im Komplex
Seite 10
Antikmarkt in den Lingener Emslandhallen Von 10 bis 18 Uhr LINGEN. Der Antikmarkt in Lingen in den Emslandhallen wird am heutigen Sonntag, dem 13. Februar, wieder ein Publikumsmagnet für Jung und Alt sein. Staunen, stöbern und handeln heißt die Devise an diesem Sonntag. Hochwertige und wertvolle Antiquitäten
werden den Besuchern in den Emslandhallen in der großen Konzerthalle angeboten. Rund 70 Aussteller aus dem gesamten norddeutschen Raum und den Niederlanden werden die Besucher aus Nah und Fern in die „Welt aus Großmutters Zeiten“ entführen. In stimmungsvollem Ambiente kann man hier die vielen vergangenen Zeitepochen Revue passieren lassen und mit Sicherheit findet sich hier
Hilfe am PC für ältere Menschen
Folk-Konzert mit „Irish Stew“ im Heimathaus Twist Am kommenden Samstag TWIST. Unter dem Label „Irish Stew“ haben sich sechs erfahrene Musikerinnen und Musiker versammelt, um der Musik von der grünen Insel ein weiteres Gesicht zu geben. Die Bandmitglieder bringen ihre musikalischen Erfahrungen in dieses Projekt so ein, dass sie schon nach wenigen
Jahren die uneingeschränkte Anerkennung von Fans und Kritikern erobert haben. Die zwei Frauen und vier Männer bearbeiten die bekannten irischen Songs frisch und einfallsreich, als wären sie gerade komponiert. Auch ihre eigenen Songs belegen die musikalische Kompetenz des Sextetts. Das Konzert mit Irish Stew am Samstag, 19. Februar, um 20 Uhr im Heimathaus Twist
das eine oder andere gute Stück für das eigene Zuhause. Für die Kinder wird wieder eine Spielecke eingerichtet. Die Restauration der Emslandhallen bietet ein reichhaltiges Angebot an leckeren Speisen und Getränken. Langeweile gibt es an diesem Sonntag nicht, denn diese Ausstellung bietet Sammlern und Liebhabern eine interessante Reise in die vergangene Zeit.
Lustspiel „Der süßeste Wahnsinn“ Aufgrund des großen Erfolges hat sich die Theaterwerkstatt Nordhorn entschlossen, weitere Aufführungstermine des Lustspiels „Der süßeste Wahnsinn" von Michael McKeever bekannt zu geben: 13., 19., 20., 26., 27. Februar sowie 3., 4., 5. und 6. März, jeweils um 20 Uhr in der Kornmühle. Eintrittskarten zum Preis von zwölf Euro für Erwachsene und acht Euro für Schüler und Jugendliche sind im Vorverkauf beim VVV Stadtmarketing Nordhorn an der Firnhaberstraße zu bekommen. Foto: Privat
NORDHORN. Das Mehrgenerationenhaus, Schulstraße 19, bietet ab sofort wieder Hilfe am PC an. Das Angebot wendet sich vor allem an ältere Menschen, die Berührungsängste mit dem PC haben. Im kleinen Kreis mit maximal fünf Teilnehmern helfen die ehrenamtlichen Dozenten den Teilnehmern, Kenntnisse am PC zu erlangen oder aber zu vertiefen. Angeboten wird eine Unterstützung für Anfänger und Fortgeschrittene in den Bereichen Word, Excel, Powerpoint, Internet und Bildbearbeitung. Aber auch Laien steht das PC-Team des Mehrgenerationenhauses gern bei den ersten Schritten am PC zur Seite. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Termine und die Anmeldungen für die unterschiedlichen PC-Hilfen können im Büro des Mehrgenerationenhauses erfragt oder abgegeben werden, Telefon (0 59 21) 179 34 94.
Grußanzeigen
13. Februar 2011
Hallo, mein Schatz,
Hallo, meine liebe
auf diesem Wege wollte ich DANKE sagen für alles. Du bist einfach der beste und tollste Mann /Papa der Welt. Wir lieben Dich. In Liebe, Yvonne & Ethan Ben
Charlotte! Ich wünsche dir einen wunderschönen Valentinstag. Dein Walter
Seite 11
Liebe Mama Wilma!
Friseur- und Kosmetiksalon
H erzliche Grüße zum Valentinstag wünscht dir dein Joachim.
Damen und Herren
Angebote, nicht nur zum Valentinstag: Unser Angebot:
Hallo, Schatzi Mann!
e Nagelmodbeezallhlaeng Neukunden anstatt 37.- € nur noch 25.- €
Ich liebe Dich! Danke, du weißt für was.
Nette Kollegen (m/w)
Ihr seid mein Leben! Ich liebe euch!
zu sofort gesucht, möglichst mit Erfahrung, auf Teilzeit und 400-€-Basis. Bewerbungen bitte direkt im Salon.
Martin
Meine liebe Sonne, ich liege im Bett und werd’ irgendwie nicht wach, ich bin vom
Montag bis Mittwoch 9.00 – 18.00 Uhr Freitag 9.00 – 18.00 Uhr
gestrigen Kloatscheeten noch unwies schwach. Der Magen dreht sich, ich fühl mich nicht so recht, von den vielen Kurzen war wohl einer schlecht. Doch du bist nicht böse und lässt mich noch liegen und sorgst dafür, dass unsere Mädchen ihr Butterbrot kriegen. Und darum lieb ich dich, weil du so bist, wie du bist . . . und nicht nur, weil morgen Valentinstag ist. Danke, dass du mich jeden Tag BLIEDE machst!
Hallo liebe Mama, Babette, wir haben dich alle ganz doll lieb.
Telefon: 0 59 21/7 13 90 69
Segnungsgottesdienst für Paare und Verliebte NORDHORN. Am morgigen Montag, 14. Februar, ist Valentinstag, der Tag der Verliebten, der Paare, der Verheirateten. Und dieses wundervolle Geschenk Gottes wird in einem Segnungsgottesdienst zum
Dein Sral
Wenn Sie Glück und Gesundheit verschenken könnten ... würden Sie es tun?? Sie können!!
Valentinstag Am 14. Februar ist
... und u d was as schenken sc e e Sie? S e?
Überraschen Sie Ihren Schatz mit einer Massage, einem Therme- oder Saunabesuch – oder verschenken Sie einen kuscheligen Bademantel. Ihren Verwöhn-Gutschein erhalten Sie in der Bentheimer Mineral Therme (für Kurzentschlossene auch noch am Sonntag, 13.02. erhältlich). Am Bade 1 · 48455 Bad Bentheim
Telefon: 0 59 22 / 74 - 38 00 eMail: info@fk-bentheim.de
– Bio-Face-Lifting – Zahn-Bleaching – Tiefenwärme – Kosmetikbehandlungen – Sauerstoffbehandlungen – meso/skintherapy – AromaÖlmassagen Gesc hen – Fußpflege gutscheinke – Massagen Aus Cosmetic Pro Beauty und Praxis für Physiotherapie wird jetzt
Das weiße Haus Physiotherapie und Kosmetik
Inhaber: Jörg Wagner DENEKAMPER STRASSE 4 48529 NORDHORN
Donnerstag 9.00 – 19.00 Uhr Samstag 9.00 – 16.00 Uhr
Nordhorn · Hagenstraße 36/Ecke Alte Synagogenstraße
Lisa-Marie, Sarah-Lee und Papa
www.bentheimer-mineral-therme.de
istungen Auf alle Dienstle inklusive Farbe nen oder Foliensträh ab 50.- € 20% Rabatt.
Seh nsu cht
Ausdruck gebracht. Alle Paare und Verliebten, ob jung oder alt, sind herzlich zum Segnungsgottesdienst am 14. Februar um 19 Uhr in die St.-Augustinus-Kirche an der Burgstraße, Nordhorn, eingeladen.
ist ei ne bit te re Fru cht, die wächst u nd
edeiht, wen n de r
Lie bste ttee
ist i s t gga nz weit. Es kom mt Di
r wie ei n Lu f tentzug, HOTEL de r AM D i rSTADTRING Di rrau a bt jeden Ate mzug. Sie sich i n dei n
He rz,
be reitet Di r großen
Sch m e rz
Am 14. Februar ist Valentinstag Genießen Sie in romantischer Atmosphäre unser Valentinsmenü für zwei Zur Begrüßung servieren wir Ihnen ein Glas Prosecco.
„Unser Valentinsmenü am 14. Februar“
05921 6938
zum Preis von 32,00 € pro Person
Geschenkideen zum Valentinstag!
Hausgemachte Antipasti mit spanischem Serranoschinken, Salsa & knusprigem Baguette *
Apfel-Paprika-Süppchen mit gebrannter Ananas & frischem Ingwer *
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
Gefülltes Filet vom Norweger Lachs mit Tomate Mozzarella auf Kräuterlinguinis & einem knackigen Salat,
richtig platziert in der
oder Rinderfilet gespickt mit Hummerkrabben auf Lauchgemüse & Kartoffelrösti,
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Zum Valentinstag ein „Dinner for Two“: Das Hotel am Stadtring in Nordhorn bietet allen Verliebten ein entsprechendes Arrangement an. Leonie Jaschke (r.) und Sarah Hahn, beide Auszubildende als Hotelfachfrau im dritten Lehrjahr, haben sich schon entsprechende „herzliche“ Dekoration der Tische einfallen lassen. Foto: Müller
oder im Ofen gratinierter Kräutercrêpe gefüllt mit mediterranem Gemüse *
Dunkle & helle Mousse au chocolat an einem Fruchtspiegel & Obstträumereien *
Mineralwasser www.hotel-am-stadtring.de
Stadtring 31 . D-48527 Nordhorn . Telefon + 49 (0) 59 21 / 88 33 - 0 . info@hotel-am-stadtring.de
Anzeige / Lokales
13. Februar 2011
Seite 12
ER M IM
PlattdĂźtsch im MalleJan
www.hammer-heimtex.de
E T S F R Ă„ SCH
59.-
NORDHORN. Die plattdeutsche Sprache gehĂśrt zum historischen Vechtehofbereich im Nordhorner Tierpark einfach dazu. Viele Grafschafter verstehen oder sprechen das Platt noch zu Hause. FĂźr die Liebhaber der Mundart veranstaltet das alte Gasthaus „De MalleJan“ am Mittwoch, 16. Februar, zum ersten Mal einen PlattdĂźtschen Nachmittag beziehungsweise Abend. „Tante Louise“ und „Tante Sofie“ von der Vechtehoffamilie schmĂźcken sich zu diesem Zweck mit alten Trachten und geben heitere und auch besinnliche Geschichten „up Platt“ zum Besten. Im Anschluss an den äuĂ&#x;erst unterhaltsamen Auftritt der beiden Tanten verwĂśhnt das Gasthaus die Teilnehmer mit GrĂźnkohl aus dem eigenen Bauerngarten mit Bratwurst vom Bentheimer Schwein und Kassler. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Gasthaus „De MalleJan“. Die Kosten liegen inklusive PlattdĂźtschem Programm, GrĂźnkohlessen und einem BegrĂźĂ&#x;ungsschlĂźckchen bei sieben Euro pro Person. Einlass und Bezahlung fĂźr die Veranstaltung sind ab 16.45 Uhr Ăźber den Tierpark-Eingang mĂśglich. Bei grĂśĂ&#x;eren Gruppen wird um Anmeldung unter Telefon (0 59 21) 712 00 70 gebeten.
... weil ich schĂśner wohnen will!
S ONNTAGS Z EITUNG
E S I E PR 5
Alle Laminat-, Parkettund KorkbĂśden mit
CLICK-
Fertigparkett Buche gedämpft, rustikale Sortierung, 3-Stab-Schiffsboden, ca. 2,5 mm Edelholzschicht, matt versiegelte Oberfläche, Paneelformat: 1100x180x11 mm
Jahre
GARANTIE
GARANTIE
14.
19.95
Verbindung
5
Jahre
96
m2 Sie sparen 25%
35.-
Designer-Teppich, gewebt, mit Reliefschnitt, 100% Polypropylen. ca. 80x150 cm ca. 160x230 cm ca. 120x170 cm
119.- 65.-
T
219.- 115.-
Sie sparen 40%
Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim
... S O N N T A G S inserieren – in der Woche PROFITIEREN!
HS07_11
Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.hammer-heimtex.de
Wetterkarte DAS WETTER AM SONNTAG
()6 73228%+7 /6-1-
Von Osten her gelangt kalte Luft in den Nordosten Mitteleuropas. Orkantiefs ßber dem Atlantik lenken gleichzeitig sehr milde Luft nach Westeuropa. In Mitteleuropa kommt es entlang der Grenze zwischen der kalten und der milden Luft zu Regen- und Schneefällen.
(VSLYRK J°V )PEMRI
WEITERE AUSSICHTEN Helsinki
ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6
0ÂśWYRK HIV ZIVKERKI RIR ;SGLI (IV YRZSPPIRHIXI %F WGLMIHWFVMIJ WSPPXI HIR )MRHVYGO IV[IGOIR HEWW %RHIVWSR FIMQ 7GLVIMFIR ER HIQ +MJX KIWXSVFIR [EV (SGL EPW 'EVXIV MRW >MQQIV OEQ [EV HEW 0MGLX EYWKIWGLEPXIX %FIV MQ (YROIPR OERR RMI QERH WGLVIMFIR
HMI RYR ERKIWILIRI +I WGLÆJXWPIYXI WMRH >[MI PMGLXMKI 8]TIR HMI IW ^Y IX[EW KIFVEGLX LEFIR YRH WMGL NIX^X HEVYQ WSVKIR HEWW MGL MLVI :IVKERKIR LIMX ERW 0MGLX FVMRKIR OœRRXI l 7MI PILRXI WMGL ^YV°GO YRH ^°RHIXI WMGL IMRI >MKEVIXXI ER y%Q (MIRWXEK HMIWIV ;SGLI MWX FIM QMV IMRKIFVSGLIR [SV HIR (IV (MIF LEX RYV IMRI /STMI HIW 1ERYWOVMTXW KI WXSLPIR HMI EYJ QIMRIQ 7GLVIMFXMWGL PEK l )PEMRI [MVOXI FIWSVKX 'EVXIV WEL WMGL RSGL IMRQEP HMI 1ERYWOVMTXWIM XI ER EYJ HIV HMI (VSLYRK WXERH y-WX HEW IMRI 7IMXI HIV /STMI HMI KIWXSLPIR [YVHI#l )PEMRI RMGOXI y.E -GL IVOIRRI HEW ER HIR /SV VIOXYVIR HMI MGL KIQEGLX LEFI l y;IV LEX HIRR IMR FI WSRHIVW KVS—IW -RXIVIWWI HEVER WIMRIR 2EQIR EYW HIQ &YGL LIVEYW^YLEP XIR#l y1MOI (IPFSl WEKXI )PEMRI WSJSVX y,IYXI LEX IV IMRI /IXXI ZSR 2SFIP VIWXEYVERXW EFIV ERKIJER KIR LEX IV EPW *EPWGLWTMI PIV MR 7SLS (Y LEWX MLR ZMIPPIMGLX EQ (MIRWXEK FIM HIV 0MZI°FIVXVEKYRK HIW )YVSTEGYTW EYW &EVGIPSRE KIWILIR [S IV RIFIR HIQ WTERMWGLIR /œRMK MR HIV )LVIRPSKI WE— 9RH HERR RSGL -OI 'EPLSYR )V MWX IMR 7XEVJSXSKVEJ YRH LEX JV°LIV J°V HMI 2EGLXGPYF FIWMX^IV )VTVIWWIVJSXSW ZSR HIR /YRHIR KI QEGLX l y(ERR [IVHI MGL QMGL IMRQEP QMX -OI 'EPLSYR FIWGLÆJXMKIRl WEKXI 'EV XIV y(IRR (IPFS OSQQX EPW 7GLVIMFIV HIW (VSL FVMIJIW RMGLX MR *VEKI l ;MI OEQ IV ^Y HIQ 7GLPYWW#
Stockholm
Moskau
5° Berlin
London
3°
SONNE / MOND
4°
Sonne
Mond
Sonntag
07:49 17:34
11:44 04:15
Montag
07:47 17:36
12:47 05:08
Dienstag
07:45 17:38
14:03 05:50
Mittwoch
07:43 17:39
15:27 06:24
Warschau
Paris Prag
-3° Budapest
-1°
MO
DI
1° MI
Bukarest
Madrid Rom
4
Istanbul
Wilhelmshaven
2°
Tunis unter -15°
-15° -10°
-10° -5°
-5° 0°
0° 5°
5° 10°
10° 15°
15° 20°
20° 25°
25° 30°
30° 35°
Leer
ßber 35°
4° Oldenburg
DEUTSCHLAND HEUTE Berlin Brocken Dresden Frankfurt Freiburg Hamburg Hannover KĂśln MĂźnchen Rostock SaarbrĂźcken Zugspitze
Bremerhaven
Athen
Kanarische Inseln
Schnee 1° Schnee -1° Schn.reg. 2° wolkig 9° wolkig 11° Schn.reg. 2° Regen 4° wolkig 9° Schauer 9° bedeckt 1° Schauer 9° wolkig -8°
BAUERNREGEL Hätte der Februar Januars Gewalt, lieĂ&#x; er erfrieren jung und alt.
H un te
RWTIOXSV 'EVXIV WEL WMGL HIR (VSLFVMIJ EYJ HIV 6°GOWIMXI HIW 1ERYWOVMTXFPEXXIW ER y7IM ZSVWMGLXMK QMX HIR 2EQIR EYW (IMRIV :IVKERKIRLIMX WSRWX LEWX (Y OIMRI >Y OYRJX l )PEMRI 1EVO ER HMI HIV &VMIJ KIVMGLXIX [EV YRH HMI 'EVXIV YQ ,MPJI KIFIXIR LEXXI [EV ZSV QILV EPW .ELVIR IMRI HIV FIOERRXIW XIR 7XVMTXIEWIXÆR^IVMRRIR MR 7SLS KI[IWIR .IX^X PIFXI WMI ^YV°GOKI^SKIR MR MLVIQ ,ÆYWGLIR EQ 7XEHX VERH YRH WGLVMIF ER MLVIV %YXSFMSKVEJMI y(MI (VSLYRK WXILX EYJ HIV 6°GOWIMXI IMRIW &PEXXIW EYW QIMRIQ &YGLQERY WOVMTXl WEKXI )PEMRI YRH HVILXI HIR &VMIJ YQ y,MIV 7IMXI l 'EVXIV WEL WMGL HIR 9Q WGLPEK ER MR HIQ HIV &VMIJ KIOSQQIR [EV IMR RSVQEPIW /YZIVX HMI %HVIWWI MR &PSGOFYGLWXE FIR KIWGLVMIFIR YRH PEYX 4SWXWXIQTIP ZSVKIWXIVR EQ (SRRIVWXEK MR 0SRHSR EYJKIKIFIR y3JJIRFEV [MPP NIQERH HEWW MGL MR QIMRIV %YXS FMSKVEJMI KI[MWWI 2EQIR IMRMKIV 9RXIV[IPXKVœ—IR RMGLX RIRRI HMI MGL HE QEPW OIRRIR KIPIVRX LE FI l QIMRXI )PEMRI y)LI QEPMKI 2EGLXGPYFFIWMX^IV
Morgen ist es bedeckt, und zeitweise fällt Regen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 2 Grad im Nordosten und 7 Grad im Sßdwesten unserer Region. Auch am Dienstag macht sich die Sonne rar, und gelegentlich regnet oder schneit es bei HÜchstwerten um 3 Grad.
BREMEN Rotenburg
REGIONALWETTER Delmenhorst Wildeshausen Syke
Heute hält sich eine graue Wolkendecke, und Ürtlich fällt Regen, nach Osten hin ist auch Schnee dabei. Die Werte bewegen sich zwischen 2 und 6 Grad.
Twistringen Diepholz
BIOWETTER
Aper: Als Ausapern bezeichnet man das Freiwerden von Schnee bei Tauwetter. Im Sommer spricht man auch vom Ausapern von Gletschern.
Bei der Wetterlage sollten Herzpatienten auf Anstrengungen verzichten. Auch Asthmatiker mĂźssen sich auf Beschwerden beim Atmen einstellen.
DĂźmmer
Nordhorn
2° Verden Alle
r
Sulingen Nienburg
6°
WETTERLEXIKON
Achim We ser Bassum
4°
OsnabrĂźck
S ONNTAGS Z EITUNG
IHR HOROSKOP FĂœR HEUTE
Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim
Widder 21.3.-20.4. Von kleineren Missgeschicken, die Ihnen heute passieren kĂśnnten, sollten Sie sich keinesfalls zurĂźckwerfen lassen. Sowas kommt immer mal vor! Da im Moment fĂźr Ihren Partner wenig Zeit Ăźbrigbleibt, sollten Sie ihm diese unbedingt versĂźĂ&#x;en.
Krebs 22.6.-22.7. Es drohen Klatsch, Tratsch und Intrigen: Ob Ihnen jemand aus Ihrem näheren Umfeld an den Karren fahren will, muss abgeklärt werden. Horchen Sie sich bei Freunden und bei Kollegen um. Ergreifen Sie die Flucht nach vorn: kommen Sie zuvor!
Waage 24.9.-23.10. Da Sie in einer bestimmten Angelegenheit auf gute Zusammenarbeit angewiesen sind, empfiehlt es sich, dass Sie sich zur Abwechslung mit den Vorschlägen eines Kollegen befassen. Ihren eigenen Ideen haben Sie nun genug GehÜr verschafft.
Steinbock 22.12.-20.1. Stehen Sie jetzt zu einem gegebenen Versprechen, denn es ist so, dass eine Freundschaft nicht bloĂ&#x; aus lauter Annehmlichkeiten besteht. Man hat auch etliche Verpflichtungen zu tragen! Zudem wĂźrde eine Ablehnung Ihrem Ruf schaden.
Stier 21.4.-20.5. Beschäftigen Sie sich nicht mit traurigen Erlebnissen der Vergangenheit. Es ist schlieĂ&#x;lich nicht mehr zu ändern! Auch Krankengeschichten sind nicht aufbauend. Lassen Sie es zu, dass man Sie von Ihren depressiv stimmenden Gedanken ablenkt!
LÜwe 23.7.-23.8. Sie haben einen sehr guten, aber leider auch einen sehr teuren Geschmack, der Ihnen das Leben ein bisschen schwer zu machen droht. Beschäftigen Sie sich mit Ihrem Kontostand, bevor Sie planen, weiterhin viel Geld auszugeben.
Skorpion 24.10.-22.11. Es herrscht dicke Luft In der Partnerschaft, woran Sie nicht vĂśllig unbeteiligt sind! Doch diese Phase kĂśnnte schneller als erwartet vorĂźber sein, da es zu einem unverhofften Besuch kommen kann, der sich als hilfreich erweisen mag.
Wassermann 21.1.-20.2. Sie sind sehr damit beschäftigt, Ihre Mitmenschen zufriedenzustellen, und dann auch noch solche, die Ihre Leistungen in keiner Weise zu wßrdigen wissen. Anstatt sich in dieser Hinsicht zu verausgaben, sollten Sie auch an sich selbst denken.
Zwillinge 21.5.-21.6. Sie sind voller Energie. Packen Sie ruhig Ăźberall dort mit an, wo man Sie braucht. AuĂ&#x;erdem beflĂźgelt ein kleiner Flirt Ihre Phantasie, was sich positiv auf Ihr Alltagsleben auswirkt. Bleiben Sie dennoch mit den FĂźĂ&#x;en auf dem Boden der Realität.
Jungfrau 24.8.-23.9. Sie merken offensichtlich gar nicht, dass Sie gegen Wände laufen, was das Durchsetzen eines Planes betrifft. Sie werden einsehen mĂźssen, dass der Zeitpunkt dafĂźr äuĂ&#x;erst schlecht gewählt ist. MĂśglich sind allerdings auch Fehler im Detail.
Schßtze 23.11.-21.12. Mit Ihrem Gefßhlsleben ist es wie mit einem Fahrstuhl, denn es geht rauf und runter. Woran das liegen kÜnnte, ist nicht ganz geklärt; Sie haben einerseits beruflich viel Stress und andererseits in Ihrer wenigen Freizeit keine rechten Perspektiven.
Fische 21.2.-20.3. Es gibt Fälle, in denen ist allein mit Worten nichts mehr auszurichten. Sie werden mit einer solchen Situation heute im Gespräch konfrontiert. Es gibt keine Aussicht mehr auf ein versÜhnliches Ende, so dass Sie nun handeln sollten.
Erscheint wÜchentlich sonntags in der Grafschaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auflage: 49 500. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax: 0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäftsfßhrung: J. Wegmann. Anzeigenleiter: Mario Fischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigenberater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001-817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax fßr Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion: Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax: 0 59 21/80 01- 820. Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500. Gßltige Anzeigenpreisliste: Nr. 10 vom 1. 1. 2009. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. VerÜffentlichung der von der SonntagsZeitung getexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangte Fotos usw. besteht keine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, verÜffentlicht. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.
Sonderveröffentlichung der
ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON
• 13. Februar 2011
Auch 2011 Energiekosten sparen mit einem Kaminofen von Beckhuis ... in Übunserere80r AbKamteilineung! Kaminofen im Landhausstil! Kaminofen „Napoli Classic“ 7,8 kW, auch als Specksteinofen erhältlich
3295.Frühjahrspreis
iedene versch nen 0 4 r e Üb riatio Farbva glich! mö
2980.–
Wir stellen brennfertig auf!
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!
Neuenhauser Straße 30 · 49843 Uelsen Telefon (0 59 42) 93 56-0 · Fax (0 59 42) 93 56-56
Napoli Classic – attraktiver Kaminofen im Landhausstil. Stufenlose Primär- und Sekundärluft-Regler außerhalb des Sichtbereichs ermöglichen beim Kaminofen Napoli Classic optimale Verbrennung und reizvolles Flammenspiel. Die verwindungssichere extrem langlebige Gusstür sorgt auch nach vielen Jahren für ein rußfreies Feuervergnügen mit hoher Effizienz. Hinter einer dekorativen Schwenktür versteckt sich der sehr große Aschekasten mit stabilem Tragegriff und absolut dichtem Schnellverschluss. Der stabile Rüttelrost und ein Feuerraumboden aus massivem Gusseisen garantieren höchstmögliche Betriebssicherheit. Der Stehrost verhindert das Verrutschen des Holzes. Über 40 verschiedene Farbvariationen möglich.Kamin ist auch in Speckstein erhältlich. Der Kaminaufbau kann individuell nach Kundenwünschen gefertigt werden. Nähere Informationen erhält man bei der Firma Beckhuis an der Neuenhauser Straße 30 in Uelsen. Foto: Privat
Was man beim Holzkauf beachten sollte Qualität gibt es im Holzfachhandel Viele Verbraucher suchen nach preisgünstigen Alternativen zu den herkömmlichen Energieträgern wie Öl oder Gas. Unschlagbar preisgünstig und dazu noch umweltfreundlich ist das Heizen mit Holz. Von den circa 80 Millionen Kubikmetern Holz, die allein in Deutschland jährlich geerntet werden, kommen rund ein Viertel zur energetischen Nut-
zung als gepresste Holzpellets oder Holzscheite auf den Markt und der Bedarf an Scheitholz wird in Zukunft steigen, so der derzeitige Trend. Die Schwierigkeit beim Kauf von Frischholz liegt in der fachgerechten und korrekten Trocknung, denn zu feuchtes Holz verliert an Heizwert, erzeugt umweltschädigende Emissionen und hat zur Folge, dass eine größere Menge Holz zum Heizen benötigt wird. Hier empfiehlt sich eine fachkundige Beratung beim Händler. Aber auch beim Kauf des trockenen Brennstoffes Holz sollte der Verbraucher
auf Qualität achten, so gibt es zum Beispiel RAL-gütegesichertes Scheitholz – das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Es ist außerdem ausreichend getrocknet, damit es im Ofen direkt und ohne viel Rauchentwicklung brennen kann und dadurch eine hohe Energieausbeute hat. Es hat klar definierte Abmessungen, damit es auch noch gut in den Ofen passt. Schließlich stellt sich die Frage nach der zu verwendenden Holzart. Man unterscheidet hier zwischen Laubhart-, weich- und Nadelholz. Die gängigen Holzarten haben
nämlich verschiedene Brennzeiten, unterschiedliche Gerüche und einzigartige Flammen, hier ist genaues nachfragen empfehlenswert. Auch Holzbriketts oder Holzpellets sind eine innovative Alternative zum bisher gewohnten Heizen. Hartholzbriketts und zwei Kilogramm Holzpellets haben zum Beispiel circa den gleichen Heizwert wie ein Liter Heizöl oder ein Kubikmeter Erdgas. Immer mehr Verbraucher nutzen die praktisch verpackten, einfach zu handhabenden Holzbriketts. Ob zum Glut halten oder zum richtigen Heizen,
ob rund, eckig mit oder ohne Loch – es bieten sich viele Möglichkeiten für den Holzheizer. Die Form spielt beim Verbrennen meist keine große Rolle beim Heizwert, hier ist wichtig, auf Dichte, Wassergehalt und Holzart zu achten, diese Faktoren machen den Qualitätsunterschied aus. Am besten kauft man Brennstoffprodukte beim Holzfachhandel, hier stimmen Qualität, Beratung sowie Lieferzuverlässigkeit. Weitere Infos über regionale Lieferanten: www. Holzhandel.de, www.Guetezeichen-Brennholz.de, www. bentheimer-energieholz.com.
Tischtennis beim SV Bad Bentheim
LCN veranstaltet „Jubiläumslauf“ der Nordhorner Meile
BAD BENTHEIM. Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung des SV Bad Bentheim konnten sich mit Jens Lammering und Rainer Wichert die beiden Spitzenspieler der 1. Mannschaft in ihren Vorrundengruppen durchsetzen und trafen letztlich verdient in einem hochklassigen Finale aufeinander. Nachdem Jens Lammering in den letzten beiden Jahren den Vereinsmeistertitel in der Tischtennis-Abteilung des SV Bad Bentheim anscheinend abonniert hatte, konnte Rainer Wichert in diesem Jahr das Triple unterbinden. Das Finale entschied er denkbar knapp im letzten von fünf möglichen Sätzen. Besser lief es für Jens Lammering an der Seite von Timo Gröttrup im Doppel-Finale. Burkhard Kleibömer und Joachim Handlögten konnten glatt in drei Sätzen besiegt und zumindest dort der Titel gesichert werden. Die Ergebnisse im Überblick: Einzel: 1. Rainer Wichert, 2. Jens Lammering, 3. Joachim Handlögten und Burkhard Kleibömer; Doppel: 1. Jens Lammering / Timo Gröttrup, 2. Burkhard Kleibömer / Joachim Handlögten.
25. Stadtlauf im September
Silvia Fries, Geschäftsführerin der EEB (l.), übergab Trainingsanzüge und Aufwärmshirts an Erik Meier und Hussein Chehoury. Foto: VfL Weiße Elf
C-Juniorinnen des VFL WE ab sofort auch optisch ein Team EEB stiftete Outfits NORDHORN. In kürzester Zeit wuchs die Mannschaft der C-Juniorinnen des VfL WE Nordhorn von fünf auf mittlerweile 20 fußballbegeisterte und an einem „sportlichen Miteinander“ interessierte Spielerinnen. Mit
der Evangelischen Erwachsenenbildung Emsland-Bentheim (EEB) hat sich eine Einrichtung gefunden, die gerade für ein Miteinander eintreten und dieses unterstützen möchte. Die leuchtend blauen Trainingsanzüge ziert ein bunter MALIBU-Schriftzug. „MALIBU“ steht für „Miteinander den Anfang Liebevoll und Individuell Be-
gleiten und Unterstützen“. Es ist ein Projekt aus dem Bereich „Familien stärken“ der Evangelischen Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim. Silvia Fries, Geschäftsführerin der EEB, übergab die Trainingsanzüge und die Aufwärmshirts an die Mannschaft und das Betreuerteam um Erik Meier und Hussein Chehoury.
NORDHORN. Der Leichtathletik-Club Nordhorn (LCN) begrüßt die von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebene Sportentwicklungsplanung. In einer Sitzung beschloss der Vorstand, sich in Vertretung seiner 570 Mitglieder an der Erstellung einer Übersicht über die gegenwärtige Situation des Nordhorner Sports und deren künftiger Entwicklung durch ein Institut der Deutschen Sporthochschule Köln zu beteiligen. Gleichzeitig erhofft sich der LCN, durch eine intensive Zusammenarbeit aller Sport treibenden Kräfte der Stadt mit einem wissenschaftlichen Institut zeitgerechte Antworten für konkrete Handlungsempfehlungen zum Umgang mit den geänderten Sportbedürfnissen in einer sich wandelnden Gesellschaft zu bekommen. Daneben befassten sich die Sportler mit den von der Stadt vorgesehenen neuen Schaukästen in der Nordhorner Innenstadt. Bekanntlich wurden im vergangenen Herbst durch das Vechtehochwasser die Schau-
kästen verschiedener Vereine, u. a. des LCN, an der Bentheimer Torbrücke weggerissen und zerstört. Der LCN plädiert für eine Neuanlage. Er wird in Zusammenarbeit mit anderen Sportvereinen und insbesondere mit dem Sportverband Nordhorn im Rahmen der Planung der Stadt versuchen, dazu eine einheitliche Stellungnahme herbeizuführen. Auch in diesem Jahr wird der LCN die Serie seiner erfolgreichen öffentlichen Veranstaltungen fortsetzen. Damit soll das vielseitige vereinsinterne Übungsprogramm im Leistungs- und Breitensport sinnvoll ergänzt werden. Mit den für Jedermann vorgesehenen sportlichen Events sollen auch sportlich Interessierte, die sich außerhalb des Vereins befinden, erreicht und zum Mitmachen motiviert werden. Höhepunkt des aktuellen LCN-Sportkalenders 2011ist der 25. Nordhorner Stadtlauf, der in diesem Jahr als Jubiläumslauf der „Nordhorner Horstmann-Meile“ am Samstag, 10. September, über die Bühne gehen soll. Grundlegende Änderungen des bisherigen Programms sind nicht vorgesehen, allerdings dürfen
sich die Teilnehmer schon jetzt auf einige Besonderheiten im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung freuen. Als erste vereinsoffene Veranstaltung ist für 2011 das bewährte Leichtathletik-Hallenturnier für die dritten und vierten Klassen der Nordhorner Grundschulen in der Deegfeld-Sporthalle vorgesehen. Dabei steht auch in diesem Jahr wieder ein Trainings- und Freizeitlager für etwa 20 bis 30 Teilnehmer aus sportinteressierten Familien in den Osterferien in der Jugendherberge in Bad Driburg auf dem Programm. Die leichtathletischen Mehrkämpfe für Schüler, Jugendliche und Männer erfolgen am 6. Mai an der Leichtathletik-Anlage im DeegfeldZentrum. Der regelmäßig stattfindende sonntägliche LCN-Lauftreff in den Tillenbergen startet in diesem Jahr zum 34. Mal am 8. Mai. Am 25. Juni sollen an der Leichtathletik-Anlage im Deegfeld die Kreismeisterschaften für Jugend A und B sowie Männer und Frauen starten. Zu guter letzt feiert noch die LCN-Seniorenabteilung am 15. Dezember ihr 30-jähriges Bestehen.
Lokales
13. Februar 2011
Seite 14
Lehrgang zum Betriebswirt Infos beim Kolpingwerk NORDHORN. Der staatlich geprĂźfte und zugelassene Fernlehrgang mit bundeseinheitlichem PrĂźfungsausschuss wendet sich an alle, die FĂźhrungs- und Leitungsaufgaben
in Betrieben, Verwaltungen oder sozialen Einrichtungen Ăźbernehmen wollen. In zwĂślf Studienbriefen werden den Teilnehmer/innen fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, UnternehmensfĂźhrung, Personalwesen, Wirt-
schaftsrecht und Betriebliche Steuern vermittelt. An einem Samstag im Monat ist der begleitende Unterricht am Studienstandort BBS OsnabrĂźck. AusfĂźhrliche Informationen: Kolping Bildungswerk e.V., Telefon (0 59 76) 94 73-0 oder unter hunfeld@kolpingweb.de.
Kinder dĂźrfen „Nein“ sagen
– Kinder in Gruppen gehen lassen. – Sicherer Schulweg: eine bekannte feste Route, Häuser, Beleuchtung, Menschen, Rettungsinseln einbauen. – Ein Adressenschild gehÜrt nicht auf die Schultasche, sondern in die Schultasche.
– Nicht zu frßh vor der Schule warten. – Abstand halten an unßbersichtlichen Stellen (Hauswand, Bäume, Pkw etc.). – Nicht stehen bleiben, weitergehen. – Unbeteiligten mitteilen, notfalls festhalten. – Hand, Arm, Kopf nie in das geÜffnete Fenster eines Pkw stecken/greifen. – Weglaufen ist nicht feige. – Schreien (Hemmungen ßberwinden, ßben, ßben, ßben; Eltern muss der Grund bekannt sein). – Kinder lehren, sich zu wehren (in angemessenen Situationen) Widerstand signalisieren. – Haben sich die Kinder etwas von der Person, dem Pkw etc. gemerkt? – Nie Fremden die Haustßr Üffnen, egal ob Mann oder Frau. – Telefonanruf: nie mitteilen, dass ich allein bin. Telefonnummer geben lassen (Rßckruf), Verwandte, Bekannte, Nachbarn informieren.
y()6 8%+ ER HIQ HMI )VHI WXMPPWXERHl (IV &IWYGLIV EYW HIQ %PP LEX IMRIR OPEVIR %YJ XVEK (MI 1IRWGLLIMX QYWW [IK 680 9LV
1MXXIR MQ 0IFIR &IVRHW ,I\I (MI 'EQTIV (MI 8SXI MQ 7II %PPIW %X^I 2MOSPE 6MXEW ;IPX 1ÇRRIV 4W]GL 4STWXEV %PPIV %YJWXMIK MWX WGL[IV | *MPQOSQ¸HMI 97% 1MX %EVSR 'EVXIV %PERE %YW XMR )VMR 8ERRIV 1EV] )MPWI ,E]HIR (IYXWGLPERH WYGLX HIR 7Y TIVWXEV (EW 1EKE^MR 1MX 2MRE 1SKLEHHEQ
,ERH EYJW ,IV^ ;IGO YT 1SVRMRK 7LS[ 1SHIVEXMSR 3PPM &VMIWGL YRH 7YWERRI /VMTT 7S KIWILIR 8EPO EQ 7SRR XEK +EWX 1EMXI /IPP] 1SHIVEXMSR .YPME 7GLIVJ YRH &VYHIV 4EYPYW 8IV[MXXI +IRMEP HERIFIR (MI 'SQI H] %VIRE 'PIZIV (MI 7LS[ HMI ;MW WIR WGLEJJX 7GLMPPIVWXVE—I 7IGLWIVTEGO (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'S QIH] ;+
7GVYFW (MI %RJÇRKIV &PSGOFYWXIV 8: 1EOMRK SJ *EWLMSR YRH *EQI (IWMKR ]SYV HVIEQ 9RWIV 7SRK J²V (IYXWGLPERH .YV] 7XIJER 6EEF %ROI )R KIPOI .S] (IREPERI (MI 1SHIP ;+ %FKIJELVIR 1MX :SPPKEW MR HMI 0MIFI %GXMSROSQ¸HMI ( 1MX *IPMGMXEW ;SPP 7IFEWXMER 7XV¸FIP 2MRE 8IRKI 7MRH [MV WGLSR HE# /SQ¸HMI 97% '(2 1MX -GI 'YFI 2ME 0SRK %PIMWLE %PPIR 4LMPMT &SPHIR .E] 1SLV 1 ' +EMRI]
y7',-'/7%07.%,6) l 9V WYPE 1EVME *YVX[ÇRKPIV JMRHIX PERKI REGL HIQ /VMIK MLVIR XSX KIKPEYFXIR 1ERR [MIHIV r ZIVLIMVEXIX >(* 9LV
(IYXWGLPERH WYGLX HIR 7YTIVWXEV (IV 6IGEPP .YV] (MIXIV &SLPIR *IVRER HE &VERHES YRH 4EXVMGO 2YS 1SHIVEXMSR 1EVGS 7GLVI]P &EYIV WYGLX *VEY 0MIFI EYJ HIQ 0ERHI (SOY 7SET QMX -ROE &EYWI ( HE^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 1SHIVEXMSR *VEYOI 0YHS[MK SHIV 6IKMSREPTVSKVEQQI 680 %OXYIPP 2EGLVMGLXIR 7TSVX ;IXXIV :IVQMWWX 7TI^MEP 7TYVPSW ZIVWGL[YRHIR
(MI HVIMWXIR (VIM (MI 'S QIH] ;+ %WXIVM\ FIM HIR &VMXIR >IMGLIRXVMGOJMPQ * %WXIVM\ YRH 3FIPM\ KIKIR 'EIWEV 'SQMGZIVJMPQYRK * - ( 2EGLHIQ 'ÇWEV OIMR 1MXXIP JMRHIX HEW KEPPMWGLI (SVJ MR HIQ %WXIVM\ YRH 3FIPM\ PI FIR ^Y FIWMIKIR J²LVX IV WIMRI 0IKMSRIR REGL &VMXER RMIR (EFIM VIGLRIX IV RMGLX QMX HIR FIWEKXIR ,IPHIR (MI PIX^XI 0IKMSR ,MWXSVMIREFIRXIYIV 97% +& * 82 1MX 'SPMR *MVXL &IR /MRKWPI]
7MRH [MV IRHPMGL JIVXMK# /SQ¸HMI 97% '(2 1MX -GI 'YFI 2ME 0SRK .SLR ' 1G+MRPI] )MR (YOI OSQQX WIPXIR EPPIMR %GXMSROSQ¸HMI 97% %97 1MX .SLRR] /RS\ZMPPI 7IERR ;MPPMEQ 7GSXX %PMGI +VIG^]R 7XIZI 0IQQI 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW (IV EPXI 1ERR YRH 0MWE (MI 7MQTWSRW 1EVKI EPW 7IIPWSVKIVMR +EPMPIS ;MWWIRWQEKE^MR QMX 7XIJER +¸HHI
y0)+ (-', RMGLX QMX >SLER ERl +IKIR -WVEIPW +ILIMQHMIRWXWXEV >SLER O¸RRIR JIMRHPMGLI 8IVVS VMWXIR [MI HEW y4LERXSQl RMGLX ERWXMROIR 4VS 9LV
(IV 8EK ER HIQ HMI )VHI WXMPPWXERH 7GM *M *MPQ 97% %YJ HIV KER^IR ;IPX XEY GLIR JVIQHEVXMKI 7TLÇVIR EYJ HMI J²V 9RVYLIR WSVKIR 1MX MLRIR IVWGLIMRX /PEEXY /IERY 6IIZIW 6ITVÇWIR XERX IMRIV %PPMER^ ZSR JVIQ HIR 4PERIXIR HMI HMI )VHI PERKI FISFEGLXIX LEFIR 7TMIKIP 8: 1EKE^MR 1SHIVEXMSR /E] 7MIVMRK (MI KVS—I 6ITSVXEKI 6YLQ ^YQ 7IPFIVQEGLIR (MI 7XEVW MQ 2IX^ *EW^MREXMSR 0IFIR 1MX RSGL .YRKJVEY >[IM 2IWXLSGOIVMRRIR EYJ HIV 7Y GLI REGL HIQ y6MGLXMKIRl (IV 8EK ER HIQ HMI )VHI WXMPPWXERH 7GM *M *MPQ 97% )\GPYWMZ ;IIOIRH 1MXXIR MQ 0IFIR :IVHEGLXWJÇPPI
7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 (MI XETJIVWXI 7XYRHI 8LI 1IRXEPMWX (MI (MEQERXIRJEPPI (IV 'LEYJJIYV HIW 0SFF]MWXIR ,EVZI] (YFPMR [MVH IVWGLSW WIR (IV 8EXSVX MWX MR IMRIQ 4VSWXMXYMIVXIRZMIVXIP HEW RMGLX EYJ (YFPMRW RSVQEPIV *ELVXVSYXI PMIKX ;SVWX ;IIO (EW /PIMH YRH HMI ;MRHIP 4PERIXSTME ;MWWIRWGLEJXWQEKE^MR 7XYRHIR 6EYW EYW HIQ /REWX >YV²GO MR HMI *VIMLIMX 2I[W 7XSVMIW (IV 1IRWGL PIFX RMGLX ZSQ ;SVX EPPIMR %RKIPMOE 0MROI ²FIV HMI 7TVEGLIR HIV +IWIP PMKOIMX 7S KIWILIR 2EZ] '-7 8LI 1IRXEPMWX 2MT 8YGO 7GL¸RLIMX |
0IK HMGL RMGLX QMX >SLER ER /SQ¸HMI 97% >SLER %HEQ 7ERHPIV MWX HIV X¸HPMGLWXI %KIRX HIW MWVEIPM WGLIR 1SWWEH EFIV IMRIW 8EKIW LEX IV KIRYK ZSR HIQ .SF )V XÇYWGLX WIMRIR IMKI RIR 8SH ZSV YQ MR 2I[ =SVO EPW *VMW¸V IMR RIYIW 0IFIR ^Y FIKMRRIR 1EXVM\ 6IZSPYXMSRW 7GM *M *MPQ %97 97% 1MX /IERY 6IIZIW 0EYVIRGI *MWLFYVRI 'EVVMI %RRI 1SWW 1SRMGE &IPPYGGM +EPMPIS WTI^MEP (IV 'LIGO ;MIZMIP ;ELVLIMX WXIGOX MR &SRH# (IV +VEQQ] %[EVH 0MZI )QMRIQ J²LVX QMX ^ILR 2S QMRMIVYRKIR HMI HMIWNÇLVMKI 0MWXI HIV ,MXQEGLIV ER HMGLX KIJSPKX ZSR &VYRS 1EVW QMX WMIFIR 2SQMRMIVYRKIR
Die Mitglieder der Tanzgruppe „Sammeltassen“ treten als Zwerge auf.
Foto: Privat
SchĂźttorfer Karnevalisten feiern wieder in Halle auf dem SĂźsteresch Vorverkauf fĂźr FĂźnfte Jahreszeit beginnt heute SCHĂœTTORF. Mit dem diesjährigen Motto: „Sonst kommt er in schwarz, heut trägt er blau – Prinz Michael II. SchĂźttorf Helau“ hat sich Prinz Michael II. (Schockmann) bereits in Salzbergen und Ochtrup feiern lassen. Nun lädt er selbst am Samstag, 26. Februar, 19.11 Uhr, zur Show der Superlative in die festlich hergerichtete Sporthalle auf dem SĂźsteresch (neben dem
Aqua) ein. Show-Acts aus den eigenen Reihen werden das Programm wieder zum HĂśhepunkt des Jahres in SchĂźttorf und Umgebung machen. Ob Funkenmariechen des KKV, BĂźttenredner, junge Tanzgarden wie zum Beispiel die Dacapos, das Frauenund Männerballett der Sammeltassen und der DickkĂśppe, ein HĂśhepunkt wird wieder auf den anderen folgen. Die weit Ăźber die Stadtgrenzen bekannte Tanzgruppe „Renacimiento“ gehĂśrt selbstverständlich wieder zum Programm. Die inzwischen bestens etablierten Musiker der
Gruppe „Po“ werden mit ihrem neuen Karnevalsschlager wieder Garant fĂźr gute Stimmung sein. Auch Pastor Schnakenberg, der im letzten Jahr als Heinz-RĂźhmannImitator debĂźtierte, hat einen Auftritt angekĂźndigt, auf den man gespannt sein darf. FĂźr die musikalische Begleitung des Programms und fĂźr den anschlieĂ&#x;enden Tanz sorgt in gewohnter Manier wieder die Stimmungsband „Team 90“. Am Samstagabend werden auĂ&#x;erdem tolle Preise verlost und die besten KostĂźme prämiert. „Wir hoffen auf viele verkleidete Karne-
valisten, damit die Festhalle schĂśn bunt und stimmungsvoll wird“, so Präsident Matthias Franke, der die einzelnen Gruppen und ShowActs besucht hat und mit den Generalproben sehr zufrieden war. Karten fĂźr die Prunksitzung gibt es ab heute, 18.11 Uhr, in der Gaststätte ByknĂźver, ab morgen bei der SB-Tankstelle Janning an der BahnhofstraĂ&#x;e in SchĂźttorf. Das komplette Programm wird am Sonntagnachmittag, 27. Februar, um 15.11 Uhr bei Kaffee, Tee und Kuchen fĂźr alle, die am Samstag nicht dabei sein konnten, wiederholt.
Von Edgar Eden Vor sexueller Gewalt gibt es leider keinen totalen Schutz. ĂœbermäĂ&#x;ige Angst oder Panik sind aber nicht angebracht. Eltern kĂśnnen dazu beitragen, dass ihr Kind nicht Opfer von Gewalt wird. Hier einige Tipps aus polizeilicher Sicht: – Eltern sollten wissen, wo ihr Kind ist. – Kinder sollten die Erreichbarkeit der Eltern kennen. – Freunde der Kinder sollten den Eltern bekannt sein, auch deren Eltern. – Feste Absprachen treffen, die pĂźnktlich eingehalten werden mĂźssen. – Vertrauensverhältnis – „Kinder erzählen uns alles“? – Wichtig ist Offenheit, Zuverlässigkeit. – Keine Angst schĂźren, sondern Kinder informieren. – Mit den Kindern reden. – Nicht immer und immer wieder auf die Kinder einreden. – Ist die Notrufnummer bekannt? – Ist die eigene Rufnummer bekannt?
Der Präventions-Sachbearbeiter Edgar Eden. Foto: Privat
Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 8EKIWWGLEY 6YQTIPWXMP^GLIR 1ÇVGLIRJMPQ ( /STJFEPP 9 E 0ERKIV *PYK QMX [IM GLIV 0ERHYRK 1SVKIRW WGLRIPPIV HMI 4MWXI LMREF EPW REGLQMXXEKW (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF 0MZI 8EKIWWGLEY %6( I\GPYWMZ (MI QSHIVRIR 8EKIP¸LRIV ;EW 0IMLEVFIMX J²V *EQMPMIR FIHIYXIX 4SPIXXSW /SGLWGLYPI
*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR 1EKRIXI -Q >EYFIV HIV QEKMWGLIR /VEJX LIYXI WSRRXEKW 8: J²VW 0IFIR /EXLSPMWGLIV +SXXIWHMIRWX >(* 74368I\XVE PMZI )MWWGLRIPPPEYJ 1ILVOEQTJ ;1 Q YRH Q (EQIR >YWEQQIRJEWWYRK EYW 'EPKEV] '(2 GE %PTMRI 7OM ;1 %F JELVX (EQIR GE 6S HIPR YRH 0EYJ ,IVVIR GE 7RS[FSEVH %MV 7X]PI GE ;IPXGYT 7OMJPMIKIR GE
2SVHXSYV 7GLÇX^I HIV ;IPX ,EPPS 7TIRGIV )MRJEGL KIRMEP .YPME :EVEH] 1IMWXIVOPEWWI 2SVHQEKE^MR ,EQFYVK .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR FYXIR YR FMRRIR ,EPPS 2MIHIVWEGLWIR +IWGLIRO J²V (MGL *VEY (V ,EYW (IV -QQSFM PMIRGLIGO 1MX 7EFMRI 1IMWIV &MROIR WXIMR (IV 8V¸HIP /MRK 8ST HMI 2(6 ,MXTEVEHI (MI .ELVIWLMXTEVEHI
(EW 8VEYQLSXIP -RHMIR 6IMLI ( % .EQEMOE 6EXKIFIV ,IMQ +EVXIR 9 E (EW )HIR 4VSNIGX MR 'SVR[EPP 8EKIWWGLEY ; [MI ;MWWIR ;IRR HEW +ILMVR EYW HIQ 8EOX KIVÇX (IV (VIGO HIV %RHIVIR %YW HIQ 0IFIR IMRIV 4YX^JVEY 7TSVXWGLEY &IVMGLX EYW &IVPMR )MR 4PEX^ ER HIV 7SRRI 0MRHIRWXVE—I ;IPXWTMIKIP
&MEXLPSR ;IPXGYT 1EWWIRWXEVX ,IVVIR EYW *SVX /IRX 97% HE^[ LIYXI LIYXI >(* 74368VITSVXEKI 9 E *Y—FEPP &YRHIWPMKE 2EGLFIVMGLXI 7XSV] ;MRXIV WTSVX 9 E %PTMRI 7OM ;1 )MWWGLRIPPPEYJ ;1 MR 'EPKEV] >(* 74368I\XVE PMZI &MEXLPSR ;IPXGYT 1EWWIR WXEVX (EQIR LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX *EW^MREXMSR )VHI 7²HEJVMOE 0ERH HIV +YXIR ,SJJRYRK
(EW 0IFIR (MI 0MIFI HIV &ÇVIRNÇKIV YRH HMI 8EMKE )MRI ,EQFYVKIVMR MR 7MFMVMIR 0MIF 8IYIV 1SHIVEXMSR 7YWERRI 6IM QERR ;²RWGL HMV 7EWW /YPMREVMWGLIV 6EXKIFIV 1SHIVEXMSR 6EMRIV 7EWW &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 3WXWII 6ITSVX 8LIQE *IYIV YRXIVQ )MW y3WXWII 6ITSVXl EQ )]NEJNEP PEN¸OYPP (%7 >Y +EWX (MI 3TIVRWÇRKIV %HSVS 2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI
8EKIWWGLEY 8EXSVX 7XMPPI ;EWWIV /VMQM ( 1MX 7EFMRI 4SWXIP 3PMZIV 1SQQWIR ;MRJVMIH ,EQ QIPQERR 7MRE 1SRTIXEMR %RRI ;MPP 8EPO 0MZI 8EKIWXLIQIR ;IXXIV XXX XMXIP XLIWIR XIQTIVE QIRXI /YPXYVQEKE^MR 0EQQFSGO *MPQOSQ¸HMI ( 1MX 0YGEW +VIKSVS[MG^ 1S VMX^ &PIMFXVIY 1EVMI >MIPGOI %PI\ERHVE 7GLEPEYHIO 8EKIWWGLEY -GL LEFI OIMRI %RKWX .YKIRHHVEQE - ) +& 1MX +MYWITTI 'VMWXMERS 8EKIWWGLEY %RRI ;MPP XXX XMXIP XLIWIR XIQTIVE QIRXI &ELRWXVIGOIR HIV ;IPX
7GLMGOWEPWNELVI
XPK *EQMPMIRHVEQE ( 1MX 1EVME *YVX[ÇRKPIV (SV OE +V]PPYW 4EWUYEPI %PIEVHM 7GLMGOWEPWNELVI (MI (S OYQIRXEXMSR :SR HIV 0MIFI MR HIR >IMXIR HIW /VMIKIW LIYXI NSYVREP ;IXXIV 7XMIK 0EVWWSR :IVHEQQ RMW 1MPPIRRMYQ
XPK /VMQM 7 ( 1MX 1MGLEIP 2]UZMWX 2SSQM 6ETEGI 0IRE )RHVI >(* ,MWXSV] %PW *IYIV ZSQ ,MQQIP JMIP .ELVI &SQFIROVMIK LIYXI REGLXWXYHMS ;IV RMGLXW [IM— QYWW EPPIW KPEYFIR (MI 7GMIRGI &YW XIVW MQ REGLXWXYHMS 0IWGLW /SWQSW LIYXI (EW &MFIPVÇXWIP
8EKIWWGLEY )MR %FIRH J²V HMI PIKIR HÇVIR 7LS[QEWXIV )VMRRIVYRKIR ER ,EVEPH .YLROI 4IXIV *VEROIRJIPH ,ERW 6SWIRXLEP ,ERW .SEGLMQ /YPIROEQTJJ YRH 6YHM 'EVVIPP 7TSVXGPYF &YRHIWPMKE (MI 7SRRXEKWWTMIPI /¸PR 1EMR^ &VIQIR ,ERRSZIV (MI 2(6 5YM^WLS[ (EW 6EXIWTMIP J²V HIR KER^IR 2SVHIR I\XVE 7EXMVIQEKE^MR 7TSVXGPYF +EWX ,SPKIV 7XERMWPE[WOM 8VEMRIV *' 7X 4EYPM
,EVH 6EMR %GXMSRXLVMPPIV 97% 1MX 1SVKER *VIIQER 2(6 8EPO 7LS[ 0MIF 8IYIV 8EKIWWGLEY ZSV .ELVIR
>IMGLIRXVMGOWIVMIR (IV OMGOIRHI 1²PPQERR 7TSVXJMPQ 97% )M RI *EYWX KILX REGL ;IWXIR ;IWXIVRTEVSHMI - 'SRZS] %GXMSRJMPQ 97% +& 2I[W 8EKI HIW (SRRIVW (E]W SJ 8LYR HIV %GXMSRJMPQ 97% (EW JPMIKIRHI %YKI
%GXMSRXLVMPPIV 97% D 1IMR 6IZMIV %FIRXIYIV 0IFIR (EW KVS—I %FIRXIYIV 0IFIR 7TI^MEP %PPIW ²FIV 7I\ / 1EKE^MR &²VKIVOVMIK MQ *IVMIRTEVEHMIW [S QER HMIWIW .ELV WMGLIV 9VPEYF QE GLIR OERR 2MKLXUYM^ 6EKMRK 7LEVOW /MPPIV EYW HIV 8MIJI 7GM *M *MPQ 97% D
:IVFSVKIRI ;IPXIR (IV IGLXI (V (SPMXXPI 7TMIKIP 8: (MI 1MPGL QEGLIV ^[MWGLIR 2EXYV YRH ,MKL 8IGL +SSHF]I (IYXWGLPERH (MI %YW[ERHI VIV %YJ YRH HEZSR 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QSFMP *SVH *SGYW 9RWIV 8VEYQ
ZSQ ,EYW (MI /²GLIR GLIJW (EW TIVJIOXI 4VS QM (MRRIV +Ă&#x2021;WXI 1EXM +EZVMIP y< *EGXSVl %RXLSR] 8LIX 1YWMOIV 2EHMRI YRH 1M GLIPPI y&MK 7SYPl 4MRS 7IZIVMRS 7GLEYWTMIPIV 4VSQMRIRX 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX 1IHMGEP (IXIGXMZIW |
&PSRHMRIR O²WWX QER RMGLX /SQ¸HMI 97% (MI YRKPEYFPMGLI )RX J²LVYRK HIV ZIVV²GOXIR 1VW 7XSRI /VMQMOSQ¸HMI 97% (EW % 8IEQ < *EGXSV (EW 9RJEWW FEVI (IV 8V¸HIPXVYTT 7GLEY HMGL WGLPEY /EJ JII (MI /VEJX HIV WGL[EV^IR
&SLRI ;IPX HIV ;YR HIV +VMT (EW 1SXSV QEKE^MR 2I[W 4VMR^IWWMR -XLEOE *ERXEW] '(2 1MX 2SVE >ILIXRIV 0E[ 3VHIV 2= :IV LERHPYRKWJĂ&#x2021;LMK %YXS TWMI 1]WXIVM¸WI 8SHIWJĂ&#x2021;PPI (EW 2EGLVMGLXIRNSYVREP 0E[ 3VHIV 2 =
&IRNEQMR FĂ&#x2021;VIRWXEVO 8SQ 8VMGO &S\\ /MRS 8EFEPYKE XMZM (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW (EW *IYIV^IYK 1Ă&#x2021;VGLIR ((6 *SVXWIX^YRK JSPKX (MI (SOY -RWGLEPPEL 7XEVO ,IMHM )MR 7SQQIV ZSP PIV +P²GO %RMQEXMSR .
(MI ,]HVSREYXIR 0¸[IR^ELR 1EVZMR ,Ă&#x2021;QQIV 7MQWEPE+VMQQ 6YHM 8VYHM 'S GS HIV RIYKMIVMKI %JJI 0EYVEW 7XIVR 7ERH QĂ&#x2021;RRGLIR 2MPW ,SPKIVW WSR TYV PSKS ;MPPM [MPPDW [MWWIR % FMW > )RHPMGL 7EQWXEK
Sonderveröffentlichung der
Neue RückenFit-Kurse NORDHORN. Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins. Deshalb gilt es, aktiv zu sein und in Bewegung zu bleiben, um dem Schmerz vorzubeugen. Am Dienstag, 15. Februar, in der Zeit von 9.45 bis 10.45 Uhr, beginnt ein Kursus Rücken-Fit im Bewegungsraum der Alten Weberei unter der Leitung von Petra Götte. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 9910 oder unter www.fabinordhorn.de entgegen.
Intensivschulung für Excel NORDHORN. Die Zeiten, in denen das Anlegen von Tabellen oder Diagrammen eine komplizierte Angelegenheit war, sind vorbei. In der Windows 2010 Version von Excel hat Microsoft eine Menge neuer Funktionen eingebaut, die selbst Einsteigern die Arbeit so einfach wie möglich machen. Um dieses Programm effizienter zu nutzen, findet in der Fabi Nordhorn an vier Terminen ab Montag, 14. Februar, jeweils montags und mittwochs, in der Zeit von 19 bis 22 Uhr, ein Excel-Intensivkurs statt. Verbindliche Anmeldungen nimmt die Fabi unter Telefon (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder NORDHORN. Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern können Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die Interesse daran haben, in einem Kursus der Familienbildungsstätte Nordhorn erlernen. An zwei Abendterminen werden die typischen Notfallsituationen theoretisch besprochen. Praktische Übungen vertiefen das Erlernte. Der Kursus findet an zwei Termine am Donnerstag, 17., und Freitag, 18. Februar, in der Zeit von 19 bis 22 Uhr, in den Räumen des Malteser Hilfsdienstes, Zeppelinstraße, in Nordhorn, unter der Leitung von Michael Rammelkamp statt. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte und KEB unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 9910 oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.
ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG · 13. Februar 2011 S ON
Seminare im Technologiezentrum Existenzgründung und Steuern NORDHORN. „Kleingründungen und nebenberufliche Selbstständigkeit“ ist das Thema der ersten Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte am Donnerstag, 10. März von 17 bis 21.30 Uhr. Das Institut für Schulung und Beratung GbR aus Dresden veranstaltet im Grafschafter TechnologieZentrum ein dreitägiges Existenzgründungsseminar am Freitag, 11. März, von 13 bis 21 Uhr sowie
am Samstag, 12., und Sonntag, 13. März, jeweils 9 bis 17 Uhr. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Das Seminar geht auf alle wichtigen Fragestellungen zu einer Gründung ein. Eine weitere Informationsveranstaltung „Existenzgründung und Steuern – Rechnen Sie mit dem Finanzamt“ findet am Donnerstag, 31. März, von 18 bis 21 Uhr statt. Der Referent, Steuerberater Franz-Josef Wargers, Partner im Steuerbüro Hartmann + Kiwit in Nordhorn, stellt
unter anderem die verschiedene Steuerarten sowie die steuerlichen Besonderheiten bei Existenzgründungen vor und erklärt das vereinfachte Gewinnermittlungsverfahren. Alle drei Seminare finden statt im Grafschafter TechnologieZentrum an der Enschedestraße 14 in Nordhorn. Ausführliche Informationen zu Inhalt, Anmeldung und Kosten der Seminare sind unter www.gtz.info aufrufbar oder beim Grafschafter TechnologieZentrum unter Telefon (0 59 21) 87 90, per E-Mail: info@gtz.info.
Niederländisch für das Studium NT2-Prüfung NORDHORN. „Das Studium in Holland ist sehr attraktiv“, erklärte jetzt Dr. Christoph Frilling, Inhaber und Leiter der gleichnamigen Sprachenschule mit Standorten in Lingen, Nordhorn, Rheine und Papenburg, „aber es gibt auch eine kleine Hürde, die übersprungen werden muss“. Frilling spricht von der „NT2-Prüfung“, die vom niederländischen Kultusministerium als Staatsprüfung durchgeführt wird. „Niederländisch lernt sich relativ leicht“, fährt Frilling fort, „es reichen in der Regel ca. 180 Unterrichtsstunden, um den Anforderungen der Prüfung gerecht zu werden.“ Tonny Schaepers, Fachbereichsleiter für niederländische Sprache und Kultur an der Sprachenschule Frilling, spricht aus Erfahrung, wenn er sagt: „Es geht am besten, wenn
Dr. Christoph Frilling, Leiter der gleichnamigen Sprachenschule. Foto: Privat
wir von der ersten Stunde an Niederländisch sprechen“. Und so plant Tonny auch in diesem Jahr Vorbereitungskurse für Nordhorn und Lingen, die auf die NT2- Prüfungen vorbereiten. Die Kurse sollen in der Zeit vom 20. Juni bis zum 29. Juli stattfinden. Der Unterricht findet dann von
montags bis freitags statt, „sechs Unterrichtsstunden pro Tag“, ergänzt Tonny Schaepers, „die aber im Fluge vergehen…“. Die Prüfung selbst ist dann im August in Enschede. Weitere Informationen können angefordert werden unter Telefon (05 91) 9 66 91 61, Frau Jackobs.
NORDHORN. „Hilfe, ich komme beim Lesen- und Schreibenlernen in der Schule nicht mehr mit! Ich mache viel zu viele Fehler, obwohl ich schon so häufig übe!“ Ein Notruf, der ernst zu nehmen ist. Was ist zu tun? In solchen Fällen hilft der Verein „ Lieber-LockerLernen“, Verein zur Förderung teilleistungsschwacher Schüler/innen e.V. in der Grafschaft Bentheim. Der erste Schritt ist eine umfassende Beratung und eine genaue Diagnose. Stellen sich Lese- und / oder Rechtschreibschwächen heraus beziehungsweise Unsicherheiten beim Schriftspracherwerb, können pädagogische Fachkräfte des Vereins „Lieber-Locker-Lernen“ zielgerichtet und individuell fördern. Im Einzelunterricht oder Kleingruppen von maximal drei Kindern können die Schüler/innen mit Hilfe methodisch-didaktischer Unterstützung ihre Lese- und Rechtschreibkompetenzen erweitern. Im Zuge stetiger Lernerfolge werden das Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeit gestärkt, auch die Situation in der Schule und in der Familie entspannt sich. Kompetente Auskunft und Hilfe erhalten betroffene Eltern über das Beratungstelefon des Vereins „Lieber-Locker-Lernen“, Nordhorn, Tel. (0 59 21) 7 27 79 79.
DEULA hat Angebot in Nordhorn ausgebaut Mehr als 250 000 Euro investiert NORDHORN. Der Aus- und Weiterbildung kommt in der Logistikbranche eine herausragende Rolle zu. Entsprechende standortnahe Angebote sind ein wesentlicher Beitrag zur zukunftsorientierten Infrastruktur für den Logistikstandort Grafschaft Bentheim. Mit dem Umzug im vergangenen Jahr in die Bornestraße hat die DEULA Freren ihr Angebot in Nordhorn erheblich ausgebaut. Bisher wurden über 250 000 Euro in den Standort investiert und es arbeiten bis zu fünf Mitarbeiter in Nordhorn. Für Berufskraft-
fahrer umfasst das Angebot die modulare Qualifizierung und Fortbildung von Führerscheinausbildung (Kl. C/CE, D/DE) über Ladungssicherung, Gefahrgutausbildung, Gabelstaplerfahrausbildung, Lkw-Ladekran, insbesondere auch Weiterbildung und Economy-Training. Für Lagerlogistik umfasst das Angebot sämtliche Lernfelder basierend auf dem Ausbildungsberuf Fachkraft Lagerlogistik vom Güter annehmen und kontrollieren, Güter zum Transport bereitstellen, Güter lagern, Güter im Betrieb transportieren, Güter verladen, EDV Grundlagen, Lagerverwaltungssysteme, bis hin zur Gabelstaplerfahrausbil-
dung und Ausbildung zum Kurier-, Express-, Botenfahrer. Als besonderen Erfolg für den Standort Nordhorn stellte Kirchhoff den Beginn der Qualifizierung „Log.in 2.0“ heraus. „Diese Maßnahme mit 44 Plätzen an zwei Standorten zielt auf die Qualifizierung für den Logistikbereich mit einen Englisch-Training für logistische Fachbegriffe. Sie wird mit Geldern von der EU in Höhe von über 440 000 Euro gefördert. Davon profitieren die Teilnehmenden, die Fachkräfte suchenden Betriebe, die Agentur für Arbeit und das Grafschafter Jobcenter!“, so Mathias Kirchhoff, Geschäftsführer der DEULA Freren. Darüber hinaus wurde
Japanisches Heilströmen NORDHORN. Einmal innehalten in der Hektik des Tages. Sich selber einmal etwas Gutes gönnen und sich entspannen. Dazu bietet die Fabi Nordhorn am Samstag, 19. Februar, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, mit dem Seminar Jin Shin Jyutsu Gelegenheit. Das japanische Heilströmen, auch Jin Shin Jystsu genannt, bringt die körpereigenen Engergieströme wieder in Harmonie und regt so die Selbstheilungskräfte an. Unter der Leitung von Iris Zumschilde erlernen die Teilnehmer diese einfache Methode der Selbstbehandlung mit Hilfe der eigenen Hände. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 9910 oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.
„Lieber-LockerLernen“
Veranstaltungsprogramm - März 2011 Kleingründungen und nebenberufliche Selbstständigkeit Donnerstag, 10.03.2011, 17:00 - 21:30 Uhr Anmeldeschluss: 02.03.2011 - Teilnehmergebühr: 30,00 Euro
3tägiges Existenzgründungsseminar Freitag, 11.03.2011, 13:00 - 21:00 Uhr Samstag u. Sonntag, 12. u. 13.03.2011, je 09:00 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 02.03.2011 - Teilnehmergebühr: 40,00 Euro
Steuern und Existenzgründung: Rechnen Sie mit dem Finanzamt! Donnerstag, 31.03.2011, 18:00 - 21:00 Uhr Anmeldeschluss: 24.03.2011 - Teilnehmergebühr: 10,00 Euro
Ausführliche Informationen zum Ablauf und Inhalt: www.gtz.info
über spezielle DEULA-Gruppen-Angebote zum Führerscheinerwerb für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in der Grafschaft gesprochen. Durch den weitgehenden Wegfall der Möglichkeiten bei der Bundeswehr wird ein erheblicher Bedarf in diesem Bereich gesehen. Auf diesen Bedarf im gemeinnützigen Bereich zielt das Angebot der DEULA. Mit diesen Qualifizierungsangeboten, insbesondere durch die Nähe zur Wirtschaft und mit den zahlreichen praktischen Lernfeldern, wird der Logistikstandort Grafschaft Bentheim deutlich gestärkt, sind sich Kethorn und Dr. Kiehl einig.
Nachhilfe- & Sprachstudio
5 weg
Nachhilfe in allen Fächern und Sprachkurse für Kinder und Erwachsene Einmalig 25,- € Rabatt bei Anmeldung bis zum 18. 2. 2011.
Individuelle Nachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur Gratis-Hotline: Mo.-Fr. 8-20 Uhr
Enschedestr. 14 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 8790 · Fax: 05921 879150
0800-19 4 18 39 www.schuelerhilfe.de
* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Bentheimer Str. 17 • 48529 NOH Telefon 0 59 21-8 19 67 51 Bürozeiten: Mo. – Fr. 14 – 17.30 Uhr
RZ_AZ_45x50mm_SW.indd 1 04.11.2010 14:46:45 Uhr Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzes
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung. S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Beratungstelefon 0 59 21/7 27 79 79 jeden Dienstag von 9.30 bis 11.00 Uhr und 18.30 bis 20.00 Uhr
Verein zur Förderung teilleistungsschwacher Schüler/innen e.V. Nordhorn
Für Existenzgründer und kleine bis mittelständische Unternehmen, die eine preiswerte und vom Gesetzgeber abgenommene Lösung für ihre Buchhaltung suchen, veranstaltet die Fabi Nordhorn einen Buchhalterkursus. Der Kursus ersetzt nicht den Steuerberater, kann aber die Kosten für die Beratung deutlich senken. Buchhalter ABC
2 Termine – Di. 8. und Do. 10. 3. 2011, jeweils 19 bis 22 Uhr Gebühr: 70,40 €
Lexware Buchhalter
4 Termine – Mo. 14., Mi. 16., Fr. 18., Mo. 21. 3., jeweils 19 bis 22 Uhr Gebühr: 139,50 €
Lexware 4 Termine – Mo. 28., Mi. 30. 3., Fr. 1., Mo. 4. 4., faktura + auftrag 2010 jeweils 19 bis 22 Uhr Gebühr: 139,50 € Anmeldungen und nähere Informationen unter: (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de.
rachen „. . e i l S p .w n !“ v de Vorbereitung auf die NL-Sprachprüfung erbin
Studium in NL?
„NT2“ in Nordhorn, 20. 6. bis 29. 7. (180 UStd.) info@sprachenschule-frilling.de Telefon-Nr. (05 91) 9 66 91 61
Sprachenschule Frilling Kaiserstraße 10a (Halle IV) · 49809 Lingen
Praxis für Logopädie Nina Taube Therapie von Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen Am Strampel 28 • 48527 Nordhorn Tel. (0 59 21) 7 12 04 75 • info@vita-nordhorn.de
DEULA Freren – Ihr Bildungspartner Unser Angebot am Standort Nordhorn Berufskraftfahrer: modulare Qualifizierung - Führerscheinausbildung in den Klassen: C, CE, D, DE - Weiterbildung für EU-Kraftfahrer - Transportlogistische Fahrausbildung - u. v. m. Lager / Logistik in modularer Form - Gabelstaplerfahrerausbildung - EDV Word/Excel Grundkurs - Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Lagerwirtschaft - u. v. m Alle Module sind AZWV zertifiziert DEULA Freren GmbH, Standort Nordhorn Bornestr. 7, 48529 Nordhorn, Tel.: 05921/8191491
Anmeldungen an: E-Mail: info@gtz.info, Fax: 05921 879-150 oder per Briefpost
!*
oder Geld zurück
Automarkt
13. Februar 2011
Ankauf von Fahrzeugen aller Art.
VW HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE
ng Anfertiguach MaĂ&#x; n
Golf I Cabrio-Classic, dunkelblau, Lederausstattung, el. Dachund Fensterheber, EZ 7/93, 125.000 km, 72 kW, TĂ&#x153;V 10/ 11, 4800,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05921-6150 Coupè, 45 PS, G-Kat, blaumet., TĂ&#x153;V/AU 5/12. ę&#x2021;´ 015203657149
â&#x20AC;˘Lackreparatur â&#x20AC;˘StoĂ&#x;stangenreparatur â&#x20AC;˘Lederreparatur â&#x20AC;˘Innenraumreparatur â&#x20AC;˘Felgenreparatur â&#x20AC;˘Ausbeulen ohne Lackieren â&#x20AC;˘Steinschlagreparatur â&#x20AC;˘Fahrzeugaufbereitung
Colorworks Autoservice Nordhorn Lingener Str. 116, 48531 Nordhorn Tel. 0 59 21/7 13 95 88 thomas.busmann@colorworks.de Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 â&#x20AC;&#x201C;17 Uhr Sa. 9 â&#x20AC;&#x201C; 12 Uhr
FĂźr mehr Information besuchen Sie: www.colorworks-nordhorn.de
www.bosch-dienst.com
Autolackierereien Nordhorn â&#x20AC;&#x201C; Uelsen. StoĂ&#x;stange beschädigt? Teillackierung ab 79,- â&#x201A;Ź ę&#x2021;´ (0 59 21) 59 76
Vito Bus, 8-Sitzer 48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com
OPEL
fĂźr Kegelfahrten, BetriebsausflĂźge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klimaanlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen. ę&#x2021;´ 05942-9394-0, Fax 939444, www.unimoglist.de
Opel Astra Kombi Bj. 2001, 206.000 km, AHK, HU neu, technisch + optisch ok, fĂźr 1750,- â&#x201A;Ź zu verkaufen. ę&#x2021;´ 0173-8350798
KFZ-SERVICE
TOP-Gebrauchte E 220 T CDI Aut. Elegance
C 350 CDI Autom. Avantgarde
EZ 4/09, 12 180 km, indiumgraumet., SHD, Parktronic, Sitzheizung, Klima u. v. m.
EZ 3/10, 47 925 km, obisidianschwarzmet., Multikontursitze, Parktronic, Keyless-Go, Intelligent Light, Navi u. v. m.
â&#x201A;Ź 36 600.â&#x20AC;&#x201C;
â&#x201A;Ź 36 880.â&#x20AC;&#x201C;
MwSt. ausweisbar
MwSt. ausweisbar
B 180 CDI Autom.
A 160 CDI Elegance
EZ 4/10, 18 675 km, polarsilbermet., Sportpaket, Sitzheizung, Licht-Sicht-Paket, Klima u. v. m.
EZ 5/09, 16 950 km, kosmosschwarzmet., AHK, Sitzheiz., Parktronic, Licht-Sicht-Paket, Klima u. v. m.
â&#x201A;Ź 25 880.â&#x20AC;&#x201C;
â&#x201A;Ź 17 800.â&#x20AC;&#x201C;
MwSt. ausweisbar
MwSt. ausweisbar
CLC 180 Kompr. Autom.
CLK 280 Autom. Cabrio AMG Sportpaket
EZ 5/09, 6750 km, iridiumsilbermet., Panorama-SHD, Sitzheizung, Parktronic, CD-Wechsler u. v. m.
â&#x201A;Ź 25 600.â&#x20AC;&#x201C;
obsidianschwarzmet., Leder braun, Xenon, Navi, Sitzheiz., Soundsystem, Windschott u. v. m.
â&#x201A;Ź 46 800.â&#x20AC;&#x201C;
MwSt. ausweisbar
MwSt. ausweisbar
Autohaus
Peters
Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung Wilsumer StraĂ&#x;e 8 49847 Itterbeck
Telefon 0 59 48/90 01-32 www.autohaus-peters.de
$XWRKDXV 9¸ONHU 3HWHUV
,VWHUEHUJ 7HO ZZZ YRHONHU SHWHUV GH
NISSAN
H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ę&#x2021;´ 0594293940
FORD Fiesta 4-trg., Bj. 96, 152.000 km, TĂ&#x153;V 3/11, kleiner Unfall, 150,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05921-784725 oder 0172-1750207
KFZ-GESUCHE Wir geben 50,- â&#x201A;Ź fĂźr jeden Alt-Pkw. Mit Verwertungsvertrag. ę&#x2021;´ 0031541229529
VW Touran Comfortline 1,6 TDI 77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 9/2010, silbermet., Servo, ZV mit FB, ABS, ESP, 10x Airbag, Metallik, Klimatronik, Radio/CD, Alu-Felgen, Parking-System, Multifunktionslenkrad, Nebel m. Abbiegelicht, Bordcomputer, Tempomat, el. FH, el. AuĂ&#x;enspiegel Unser Preis: â&#x201A;Ź 24 890.-
Anhängerverleih H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ę&#x2021;´ 0594293940
SHIFT_the way you move
48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com
77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 5/2010, 16 700 km, schwarzmet., Servo, ZV m. Fb., 10x Airbags, ABS, ESP, Climatronic, Radio/CD, Sitzheizung, heizbare WaschdĂźsen, Parkingsystem, Color u. v. m. Unser Preis: â&#x201A;Ź 20 700.-
VW Polo Trendline (neues Modell) 1.2 TDI 55 kW (75 PS), EZ 8/2010, 9 300 km, schwarzmet., Servo, ZV m. FB., el. FH, Klimaanlage, el. Spiegel, Airbags, ESP, Radio/CD, SitzhĂśhen, LenkradhĂśhen Unser Preis: Aktionspreis: â&#x201A;Ź 14 950.-
VW Polo (neues Modell) 1.2 l 44 kW (60 PS), EZ 2/2010, 9700 km, silbermet., Servo, ZV m. Fb., Airbags, 5-tĂźrig, ESP, ABS, Klima, Radio/CD, el. Fenster Unser Preis: â&#x201A;Ź 11 950.-
Skoda YETI Geländefahrzeug 2.0 TDI 81 kW (110 PS), Euro 5, EZ 10/2010, 7000 km, schwarzmet., Servo, ZV m. FBV., ESP, ABS, Airbags, el. FH, el. AuĂ&#x;enspiegel, Radio/CD, Tempomat, Bordcomputer, Klimatronic, Mittelarmlehne, Alu-Felgen, Nebelscheinwerfer Unser Preis: â&#x201A;Ź 20 700.77 kW (105 PS), DPF, Euro 5, EZ 5/2010, 9 100 km, silbermet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ASR, Airbags, Climatronic, Parkingsystem, Mittelarmlehne, Tempomat, Bordcomputer, R/C, Lederlenkrad, Regensensor, Innenspiegel autom. einstellbar Unser Preis: â&#x201A;Ź 18 850.-
f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ę&#x2021;´ 0594293940
1a-Fahrzeugaufbereitung.de ę&#x2021;´ 0171-6914328
Gabelstaplervermietung
103 kW (140 PS), DPF, Euro 5, schwarzmet., Servo, ZV mit FB, ABS, ESP, Airbags, Klimatronik, Radio/CD, Sitzheizung, heizb. WaschdĂźsen, Tempomat, Bordcomputer, Nebelscheinw., Parkingsystem, Mittelarmlehne, el. FH, AuĂ&#x;enspiegel el. einstellbar, Reling u. v. m. Unser Preis: â&#x201A;Ź 25 850.-
Skoda Oktavia Kombi 1.6 TDI
ANHĂ&#x201E;NGER
Koch Anhänger
25 J. Holger Hillebrecht
KFZ-ANGEBOTE
ng Lea etu i sin m g er v to u A Skoda Superb Kombi Ambiente (neues Modell) 2.0 TDI
VW Golf Plus 1.6 TDI
AUTOVERMIETUNG
VW Passat Combi Bj. 92, 1,8 L, 90 PS, D3 Kfz.St. 109,- â&#x201A;Ź, SSD, Servo, A.Wetter Reifen, Gar.-Wg., TĂ&#x153;V/AU 11/2012, fĂźr 950,â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0171-2649655
Lkw, Busse und Geländewagen, auch defekt oder Unfallfahrzeuge. Telefon 0 59 31/8 78 03 11 Gegen Barzahlung.
LUDWIG DOVE
SUZUKI
Polo III
Seite 16
NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER
Skoda Fabia Kombi TDI 1.2 l
55 kW (75 PS), Euro 5, EZ 8/2010, 14 600 km, silbermet., Servo, ZV m. Fb., ABS, Airbags, Klimaanlage, Color, Radio/CD, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Reling Unser Preis: â&#x201A;Ź 13 990.Seat Leon Style 5-trg. 1.2 l 77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 6/2010, 8 500 km, graumet., Servo, ZV m. Fb., ABS, Airbags, Radio/CD, Climatronic, Parkingsystem, 6-Gang, Nebelscheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Alufelgen, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Color Unser Preis: â&#x201A;Ź 16 800.-
Seat Leon Style 5-trg. 1.6 l TDI 77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 10/2010, 3 800 km, schw.-met., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Airbags, Radio/CD, Klimaanlage, Alufelgen, el. FH, el. AuĂ&#x;enspiegel, Multifunktonslenkrad, Color, Nebelscheinw. Unser Preis: â&#x201A;Ź 18 700.-
VW Touran Trendline 2.0 TDI 103 kW (140 PS), EZ 9/2004, 81 900 km, silbermet., Servo, ZV m. Fb., ABS. ESP, Airbags, Radio/CD, Climatronic, el. Fh., AuĂ&#x;enspiegel el. einstellbar, AHK, Parkingsystem hinten, Color, Reling Unser Preis: â&#x201A;Ź 12 450.-
In KĂźrze bei uns: Audi A1, VW Tiguan, VW Passat Variant, VW Touran, Golf VI, Golf Plus, Polo TDI, Audi A4 Avant Ihr Fachmann fĂźr EU-Fahrzeuge!
CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Hapert Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ę&#x2021;´ 0594293940
Dulle Mobile GmbH
Autoglas
Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Lackkratzer
Notverk. Reisemobil Topausst., nehme a. in Zahlung, gĂźnstige Finanzierung. ę&#x2021;´ 05935-443 od. 015110449503
MeisterKfz Autohaus haft -Ve g rsic Jansen+Wolters GmbH run e i her IndustriestraĂ&#x;e 17â&#x20AC;&#x201C;19 ¡ 49828 NEUENHAUS-Veldhausen nz ung a Tel. (0 59 41) 68 66 ¡ www.autohaus-jundw.de Fin
reitung, Ihr Fachmann fĂźr Fahrzeugaufbe r! ratu epa lagr nsch Stei Autoglas- und
Autopflege
Dellen Lederreparatur
Der Fahrzeugaufbereiter
C. Rakers GmbH Alfred-Mozer-StraĂ&#x;e 26 48527 Nordhorn Tel. (0 59 21) 7 29 44 40 www.werato.de nordhorn@werato.com
ADAC-Umfrage zeigt: Start/Stopp kommt an Gute Erfahrungen beim Spritsparen
Nissan Juke: Mit 4,14 Meter Länge tritt er als kleiner Bruder in die FuĂ&#x;stapfen des Qashqai. Doch seine mutige und individuell gestaltete Karosserie verleiht ihm eine ganz eigene Lässigkeit. Foto: interPress
Nissan Juke â&#x20AC;&#x201C; hier klopfen gleich zwei Herzen in einer Brust Geschickte Mischung aus Japan (DTD). Keine Frage, frech kommt der knapp Ăźber 4,1 Meter lange und gut 1,6 Meter hohe Nissan Juke daher, mit mutigem Design, mit Allrad oder ohne, mit kräftiger Motorisierung und attraktiven Preisen (ab 16.990 Euro). Der Juke ist neben dem Qashqai, Qashqai+2 und Murano bereits das vierte Mitglied der hauseigenen Crossover-Familie. Die japanische Marke will mit ihm die bislang von eher konventionellen Schräghecklimousinen bestimmte Kompaktklasse in Europa kräftig aufmischen. Der originell gestylte Wagen zeigt gleichzeitig die Robustheit eines SUV und die dynamischen Linien eines SportcoupĂŠs â&#x20AC;&#x201C; scheinbare WidersprĂźche, die aber den besonderen Reiz des Juke erst ausmachen. Zudem sieht er dem grĂś-
Ă&#x;eren BMW X6 sehr ähnlich â&#x20AC;&#x201C; Radio. Eine Stufe hĂśher gehĂśeinem auch bei Jugendlichen ren im Acenta auch KlimaauheiĂ&#x; begehrten Modell. tomatik und flotte Alufelgen dazu, in der Ausstattung Tecna Was fĂźr eine Optik zusätzlich elektrisch anklappMit hoher GĂźrtellinie und bare Seitenspiegel, Fahrtlichtabfallender Dachlinie zeigt automatik, Regensensor, sich die Karosserie im Stil von Start-Stopp-Knopf und vieles SportcoupĂŠs. Den CoupĂŠ-Ef- mehr. Wer mehr wĂźnscht, kann fekt verstärkt die flach stehen- sich eine Lederausstattung inde Windschutzscheibe und die klusive Sitzheizung vorne versteckt angebrachten Griffe (+ 1.200 Euro) oder ein Navider hinteren TĂźren. Innen setzt gationssystem mit Touchssich das Sportwagen-Thema creen-Display und RĂźckfahrweiter fort, denn die auf den kamera bestellen (+ 700 Euro). Fahrer zugeschnittene Kabine In den Gepäckraum (251 Lidominiert eine Mittelkonsole. ter) passt ein groĂ&#x;er Koffer. Die Designer lieĂ&#x;en sich bei Mit einem Griff ist die gederen Form von einem Motorrad-Tank inspirieren. Der auf teilt klappbare RĂźckbank umihrer Oberseite montierte gelegt, so entsteht eine komSchaltknĂźppel ermĂśglicht plett ebene Ladefläche. Zuschnelle Gangwechsel. Je sammen mit einem Unterflurnach AuĂ&#x;enfarbe ist die Mit- fach (nur bei 4x2-Versionen) telkonsole in Rot oder Metal- steigt das Ladevolumen bei dachhoher Beladung auf 830 lic-Grau. Liter.
Klasse Ausstattung
Bereits ab der Basisausstattung Visia ist alles Wichtige an Bord â&#x20AC;&#x201C; von sechs Airbags und ESP bis Klimaanlage, FunkZentralverriegelung und CD-
Drei Motorisierungen Der Juke steht mit drei verschiedenen Motoren bei den Händlern: einem Diesel mit 110 PS und zwei 1,6 Liter Ben-
zinern mit 117 bzw. 190 PS. Alle wurden konsequent auf Leistung bei wenig Verbrauch getrimmt. Vor allem der 1,5Liter Diesel ist besonders sparsam, sein vergleichbarer Durchschnittswert liegt bei 5,1 Liter (134 g/km CO2). In Verbindung mit dem stärksten Benziner ist optional auch Allradantrieb mit an Bord. Raffiniert: Statt das Antriebsmoment nur variabel von vorn nach hinten zu verteilen (bis 50:50) regelt das System den Antrieb auch zwischen den Hinterrädern. So wird in Kurven dem äuĂ&#x;eren Hinterrad zusätzlich Drehmoment zugefĂźhrt, um Untersteuern (Auto drängt mit den Rädern zum KurvenauĂ&#x;enrand) zu verhindern. Fazit: Der Nissan Juke nutzt die besten Gene eines SUVs und eines Sportwagens â&#x20AC;&#x201C; und fĂźgt sie auf neue Art zusammen. Er ist geräumig und dennoch kompakt, robust und zugleich dynamisch, praktisch und aufregend.
(DJD/PT). FĂźr die BundesbĂźrger wird der Halt an der Tankstelle mehr und mehr zum Ă&#x201E;rgernis. Die Preise fĂźr Kraftstoff steigen und steigen. Umso aufmerksamer widmen sich die Verbraucher jenen Fragen, die mit Sparpotenzialen in diesem Bereich zu tun haben. Eine davon: Sparen Start/StoppSysteme wirklich Kraftstoff und lassen sie sich problemlos handhaben? Der ADAC hat dies mittels einer Umfrage untersucht und kam zu einem klaren Ja. Die befragten Autofahrer machen dem Automobilclub zufolge durchweg gute Erfahrungen mit Start/Stopp. Bei Ăźber 85 Prozent aller Befragten schaltete die Automatik den Motor regelmäĂ&#x;ig ab â&#x20AC;&#x201C; und 95 Prozent der Befragten haben ein sicheres GefĂźhl, dass der Motor nach dem Abstellen wieder sofort anspringt. Der reduzierte Spritverbrauch schont Umwelt und Geldbeutel. Wie funktioniert das System eigentlich? Start/Stopp-Systeme sind eine clevere LĂśsung, um insbesondere im Innenstadtverkehr Kraftstoff zu sparen. Steht das Auto an einer roten Ampel oder im Stau, stoppt die Funktion den Motor und damit auch den Kraftstoffverbrauch. Geht die Fahrt weiter, startet der Motor blitzschnell. Ein Tritt auf die Kupplung oder das LĂśsen des Bremspedals bei Automatikfahrzeugen genĂźgt. Testfahrten des Automobilzulieferers Bosch haben Kraftstoffeinsparungen bis zu acht Prozent im genormten Stadtzyklus ergeben. Im realen GroĂ&#x;stadtverkehr sind bis zu 15 Prozent mĂśglich. Bosch hat bereits Ăźber zwei
Steht das Auto an einer roten Ampel, stoppt die Funktion den Motor und damit auch den Kraftstoffverbrauch. Foto: djd/Bosch
Millionen Fahrzeuge mit angepassten Start/Stopp-Startern ausgerĂźstet â&#x20AC;&#x201C; und die Nachfrage steigt weiter. Automobilhersteller bieten Start/Stopp mittlerweile in immer mehr Modellen an - als Option oder gleich als Serienausstattung. Waren die ersten
Fahrzeuge noch Kleinwagen, hat sich die Technik mittlerweile auch in Autos mit Sechszylindermotoren, leichten Nutzfahrzeugen sowie Automatikfahrzeugen durchgesetzt. Eine Liste aller Pkw mit Start/Stopp findet sich unter www.adac.de.
Kleinanzeigenmarkt
13. Februar 2011
KAUFGESUCHE
Fleisch- und Wurstmaxe
Hauptstraße 36 • Lathen Tel. 0 59 33-86 86 Boschstraße 5 • Twist Tel. 0 59 36 / 9 22 77 99 Angebote gültig vom 14. Februar bis 26. Februar 2011
Hermann kauft
alte Mopeds, z.B.: Zündapps, Kreidler, Vespa, Honda und Nordsee - Norddeich und Greetsiel: FeWo in NSU.ꇴ 0031-638745632 Strandnähe, Hund erlaubt. ꇴ 04931-934713
Das Frischeparadies – hier wird Geld gespart!
4.99 1000 g -.99 1000 g 1.99 1000 g 1.99 1000 g 1.99 1000 g 3.49 1000 g 3.49 1000 g 3.49 1000 g 3.99 3 Stück 3.99 1000 g 8.99
frisches Zwiebelmett Schweineleber
1000 g
schlachtfrisch
Schweinegehacktes Schinkeneisbein Dicke Rippe rustikal mit Schwarte
Schweinestielkotelett mager
Schinkengulasch Schinkenbraten besonders mager
Schweine-Lachsbraten rustikal mit Schwarte
Schweinshaxen bratfertig
Arg. Rip-Eye-Steak mariniert
KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT
Suppenhühner1000 g 2.99 Putenunterschenkel
1000 g
versch. Sorten 1000 ml Schale
Rügen/Binz
✤ Traditionelle Thaimassage ✤ Aromaölmassage ✤ Kräuterstempelmassage ✤ Gesichtsmassage ✤ Hot-Stone-Massage ✤ Fußmassage ✤ Geschenkgutscheine
0 59 36 / 9 22 77 99
ER sucht Frau oder
Wir bieten für Ihr Altgold
Tageshöchstpreise. Sofortige Barauszahlung! SEIT 1993
JUWELIER
INCE
Firnhaberstr. 3 · Nordhorn Telefon 0 59 21/ 7 36 75 info@juwelier-ince.de
VERKÄUFE ACHTUNG! Der Holländer holt Metalle, Kabelreste, Computer, Autos, Schrott usw. ab, ebenso schnelle Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. ꇴ 0162-8891081 u. 0031643988172
Bandscheiben Federkernmatratzen 140 x 200 cm, orig. verpackt, für 135,- € statt NP 349,- € + 2 x 90/100/200 für je 99,- € NP 229,- €. Bringen möglich. ꇴ 0177-5877291
GWM Hewado ...!!
pfiffig, reinrassig, f. Familie und Hof, abzugeben. ꇴ 0173-5717254
www.fleisch-und-wurstmaxe.de
Öffnungszeiten Twist: 8.30 Uhr – 18.00 Uhr 8.00 Uhr – 13.00 Uhr
Entlebucher Sennenhund
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN
Welpen, ideal f. Familie und Hof, preiswert. ꇴ 015156776118
Solange der Vorrat reicht, Irrtümer vorbehalten.
Golden Retriever Rüde, 1 Jahr alt, umständehalber in liebe Hände abzugeben, 150,€. ꇴ 05924-997729 oder 0175-1019037
Hochbett (halbhoch)
Hotelbetten, Polsterbetten inkl. Rollrost, Maße ca. und Seniorenbetten in Kom- 1x2,5x1,15m, Kiefer massiv, forthöhe mit einer Vielfalt Leiter rechts- oder linksseitig an Stoffen direkt ab Zentral- möglich, für 70,- € zu verkaulager! Sparen Sie bis zu 50% fen. ꇴ 05921-7122244 Shih-Tzu-Welpen auf schöne Messe- und Ausund Berner-Sennen-Welpen stellungsstücke in Luxusaus- Milchkannen zu verkaufen. ꇴ 05926führung. Lieferung, Aufbau und Melkkannen zu verkau- 985448 und Entsorgung sind bei uns fen. ꇴ 05926-985448 eine Selbstverständlichkeit. Wir realisieren Ihr Traum- Moderne 18 Zoll IERMARKT bett zu einem Traumpreis! Alufelgen, 4 Stück, 7-SpeiGatz Schlafsysteme GmbH, chen, 5-Loch, kaum Kratzer, ONSTIGES Exclusive Hotel & Kurhaus- ohne Papiere, mit Winterreibetten, Luxemburger Str. 13 fen Conti Winter Contact, Pferdeboxen (Industriegebiet Westen- 255/55 R18, 3 - 4 mm Profil- mit Vollpension zu vermieberg) 48455 Bad Bentheim, tiefe, DOT 1604, Fotos per ten; 2 Reitplätze und Longierꇴ 05924-8318 www.gatz- Mail, Preis VB, ꇴ 0152- platz vorhanden, sehr gute schlafsysteme.de Ausreitmöglichkeiten. Neh01819065 me auch Gnadenbrotpferde in Pflege. ꇴ 05923-3896 od. Moderne Echtholz Gazelle oder Union Garderobe, Buche, neuwer- 0151-17291872 3-Gang 28", m. Trommeltig, Fotos per Mail, Preis VB, bremse + Rücktritt. Vorher ꇴ 0152-01819065 700,- € jetzt 275,- €. CityIERMARKT Fahrräder mit Elektromotor ERLOREN EFUNDEN statt 1500,- € jetzt 599,- €. Zementdachpfannen Ki.-Fahrräder, vorher 300,- € neu, braun, 57 m², zu verkau170,€. ꇴ 0176- Wer vermisst Kater jetzt 100,- €. Mountainbikes fen, 26 ", 21 Gänge, vorher 400,- 55396920 schwarz mit weißen Pfoten € jetzt 100,- €, das klassische in Neuenhaus? ꇴ 05941Oma-Modell Nostalgie 28", 777 ab Montag vorher 400,- € jetzt 125,- €. Kettcar statt 500,- € jetzt 250,- €. Terminabsprache: NTERRICHT Runde 47, Z.Z. Emmer- Compascuum. ꇴ 0031ESUCHE 591351650www.Rogo-bv.nl
T S
V
Gebrauchtwarenmarkt Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei Big Box), täglich neue Tanzlokal Wunderbar stark reduzierte Artikel. Je- 18.2.11, Sensation White den 1. Sonntag im Monat Clubsound-Party, DJ Theo, Schautag von 14-17 Uhr. ꇴ Eintritt 4,- €, weiße Kleidung 05921-3045490 erwünscht.
Paar für gel. Treffen nach Absprache. Diskret! SMS 01737583466
Appenzeller-Welpen
Jetzt neu im Internet:
T
/G
U G
Lingen
-
Gitarrenlehrer/in
Emslandhallen
gesucht. Wer kann unserem 5jährigen Sohn 1x pro Woche für ca. 30 Min. das Gitarrepielen, kindgerecht und spielerisch, beibringen. ꇴ 05921-320525
(Konzerthalle)
So. 13. Februar, 10-18 Uhr www.sparringa-veranstaltungen.de Info: 0491-979 1111
HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, eMail: claudia@hih-pv.de (107/S132951)
sehr gepflegt, schöne weibl. Figur, nicht ortsgebunden. Mein Herz ist frei für einen lieben Partner (das Alter ist Nebensache, denn das Herz zählt), mit dem ich noch viele Jahre des Lebens gemeinsam genießen kann. Gemeinsam lachen, reden, den anderen liebevoll verwöhnen + umsorgen – das wünsche ich mir. Melden Sie sich über: HiH GmbH, Tel.: 0800/3304753, Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So, eMail: marlene@hih-pv.de (107/S132193)
KONTAKTECKE
TIERMARKT ANGEBOTE
Familienfreundlicher
Gold-Ankauf!
Mobilheim, inkl. Inventar, in separater ruhiger Lage zu verkaufen. ꇴ 0160-6083587 oder 0160-6082884
Termine unter 01 51 / 400 16 049
Unsere neue Telefonnummer in Twist:
Excl. Boxspringbetten!
Wilsumer Berge
N. Mühlhausen · Waldseiter Str. 11 · Gildehaus
5.99
Claudia, 60 J., sehr sympathisch, feminine, schlanke Figur. Leider bin ich seit dem Tod meines Mannes alleine. Doch jeden Tag merke ich, wie schön es doch wäre, wieder einen liebevollen Partner an meiner Seite zu haben. Ich reise gerne, bin sportlich, mag Theater und bin neugierig auf alles Neue. Fehlt Ihnen auch das wunderbare Gefühl, wieder fest zu jemandem zu gehören? Original-Kundenfoto Dann rufen Sie an über:
Schöne alte Villa, FeWo, 2-4 Pers., strandnah, z. Z. ab 40,Marlene, 69 J., hübsche Altenpfle€/Tag. ꇴ 05903-932701, gerin mit viel Herz, sehr sympathisch www.glueckauf-binz.de u. natürlich, lieb, herzlich und humorvoll,
www.Thaimassage-Gildehaus.DE
1.99
Hähnchen Nuggets 1000 g Btl. 3.99 Emdener Matjesfilet
Di. – Fr. Sa.
REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE
Seite 17
2 attraktive Damen, Ende 60 - Anfang 60 wollen nicht länger alleine sein! Wir suchen zwecks Freizeitgestaltung (tanzen, spazieren und Urlaub) humorvolle Herren, die noch Spaß am Leben haben! Zuschriften bitte mit Bild. 쾷 001/2126 Sonntagszeitung
Er sucht Sie! Für schöne Stunden zu zweit. Geringe Oberweite angenehm. ꇴ 0152-23157307 Jutta, 36 J., Traum-Figur, lange Haare, sehr natürlich, lieb und anschmiegsam. Ich bin ein sehr fröhlicher Mensch, liebe Musik, bin sportlich – aber leider bin ich alleine. Lieber gemeinsam statt einsam, lieber lachen statt weinen, lieber glücklich als traurig! Zu zweit träumen, leben, lieben, sich auf den anderen verlassen können, fühlen, dass man geliebt wird – möchtest du das auch? Original-Kundenfoto Melde dich bitte über: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder eMail: Jutta@hih-pv.de (107/81637)
Flotter Niederländer wohnhaft in Deutschland, 55 Jahre, 1,85 m, sucht nette Sie. ꇴ 0160-95304959
Carolin, 26 J., super nett, lange blonde Haare, schlank, grüne Augen. Leider habe ich Pech in der Liebe gehabt. Ich wünsche mir, endlich einen ehrlichen Partner kennen zu lernen, mit dem ich jeden Tag aufs Neue glücklich sein kann. Ich mag Sport u. Musik, habe nette Freunde – doch du fehlst mir an meiner Seite zum lachen, reden, ich möchte dich jeden Tag mit meiner guten Laune Original-Kundenfoto anstecken. Melde dich über: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder eMail: Carolin@hih-pv.de (107/133123)
Angestellter, 35, 178 schlk., gutaussehend, ehrl., treu, kinderlieb, Hobby-Musiker, sucht nette Partnerin mit Familiensinn, auch älter. Kostenl. Info: Fortuna PV Emsbüren ꇴ 05903-7795 Dagmar, 46 J., schlank, sehr feminin, unkompliziert u. sympathisch, warmherzig, einfühlsam und immer gut gelaunt. Hat dich heute auch noch niemand in den Arm genommen, dir gesagt, dass er dich lieb hat? Vermisst du auch das Kribbeln im Bauch vor lauter Glück? Du und ich zusammen - davon träume ich. Sollen wir dieses Jahr und den Rest des Lebens gemeinsam verbringen? Melde Original-Kundenfoto Dich noch heute über: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder eMail: Dagmar@hih-pv.de (107/106313)
Kommt das Glück auch wieder zu mir? Georg, 74 J., Witwer, sehr gut u. wesentlich jünger aussehend, mit herrlichen Lachfalten, niveauvoll, vital und sportlich, schlanke Figur, gepflegt, herzliche Ausstrahlung, NR, finanziell gut situiert, Firmeninhaber i.R. mit Eigentum. Nach überwundenem Schicksalsschlag blicke ich wieder nach vorne. Meine Freunde beschreiben mich als klugen, warmherzigen Gentleman, der Treue und Ehrlichkeit zu seinen Tugenden zählt. In meiner Freizeit habe ich viel Freude am Sport -Tennis zählt da zu meiner Leidenschaft. Zudem mag ich die Musik, Theater, Konzerte und verreise sehr gern. Ich suche eine fröhliche, lebensbejahende Dame, die wie ich an einer behutsam aufgebauten harmon. Beziehung interessiert ist, dem ich mein Herz + meine ganze Liebe schenken darf. Melden Sie sich über: HiH GmbH, Tel.: 0800/3304753,
Anruf kostenlos, tägl. 1021h, + Sa/So, eMail:georg@hih-pv.de (107/ S129151)
Mein Name ist MICHAEL, 68 Jahre, groß, schlank, vital + fit, fröhlich und war beruflich als Unternehmer sehr erfolgreich tätig. Ich mag reisen, Musik (tanze auch gerne), die Natur, Kultur u.v.m. In der letzten Zeit merke ich immer mehr, wie mir die Einsamkeit zu schaffen macht. Jetzt ist SCHLUSS mit dem Alleinsein! Ich suche eine nette, herzliche Frau, die noch viel vom Leben erwartet und alle schönen Dinge lieber gemeinsam erleben möchte als alleine (gerne bei getrenntem Wohnen), der ich mein Herz schenken darf. So, nun hoffe ich, dass sich mein Wunsch erfüllt! Ich freue mich sehr! Melden Sie sich über: HiH GmbH, Tel.: 0800/3304753, Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So, eMail:michael@hih-pv.de (107/S131517)
CLUBANZEIGEN
Haus Nr. 5
Xenia Evelyn NEU · NEU · NEU Sonntag bis Donnerstag
Taylor Sonntag bis Dienstag
Isabell Ab sofort sind wir sonntags bis dienstags mit 4 Frauen für euch da.
Nordhorn-Klausheide
0 59 21/ 7 29 67 51 www.hausnummer5.de Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag
Schöne Frauen im Baby-Doll Mittwoch
Unsere Ladies empfangen dich im Body und in langen Stiefeln Für nur 100.- €
Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com
Marga, 73 J., attraktive Krankenpflegerin, verw., eine schlanke, fröhliche, hilfsbereite, sehr gepflegte Frau. Gerne würde ich wieder für einen Mann da sein wollen, ihn mit einem schönen Abendessen verwöhnen, gemeinsame Spaziergänge unternehmen, zusammen verreisen und das Leben wieder geniessen. Wo ist der Mann, der sich wie ich nach Zuneigung und Zärtlichkeiten sehnt? Gibt es Liebe und Gefühle auch ohne Rezept? Das wäre schön! Bitte melden Sie sich über: HiH GmbH, Tel.: 0800/3304753, Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So, eMail: marga@hih-pv.de (107/S127800)
Stellenmarkt F R F UUTTU U
R
Personal Leasing GmbH Personal Leasing GmbH
Wir stellen ein
Wir stellen ein: • Staplerfahrer m/w • Tischler m/w für Schmalgangstapler mit Seitenhub • Trockenbauer m/w • Metallhilfsarbeiter m/w • Kommisionierer für verschiedene Einsätze in derm/w Grafschaft Bentheim • Produktionshelfer m/w
• Produktionsmitarbeiter m/w 3-Schicht-System in Vollzeit, Teilzeit oder auf 400 € Basis
Führerschein und Pkw wären von Vorteil, FUTUR Personal GmbH erforderlich. aberLeasing nicht zwingend Hessenweg 2
FUTUR Personal Leasing GmbH
Führerschein und PKW wären von Vorteil
Lehrer/-in, Akademiker/-in weiterer Fachrichtungen Fachrichtungenund undStudent/-in Student/-infür für alle Mathe, Deutsch und Englisch gesucht. Fächer und Klassenstufen gesucht. Wir bieten Ihnen praxisnahes und eigenverantwortlichesArbeiten Arbeitenund unddie dieChance, Chance, Ihre pädawortliches Ihre pädagogischen Erfahrungen einzubringen! Rufen Sie uns gogischen Erfahrungen einzubringen! Rufen Mo.–Fr. Uhrbis an!17.30 Uhr an! Sie uns von Mo. 15.00–17.30 – Fr. von 15.00
www.schuelerhilfe-unternehmen.de www.schuelerhilfe-unternehmen.de Schülerhilfe Nordhorn • Hauptstraße 10 • Tel. 0 59 21 / 7 67 67
Pädagogische Fachkräfte finden eine erfüllende Arbeit und geben einem Kind ein neues Zuhause.
www.profifamilie.de Kinder- und Jugendhilfe Backhaus GfS Emsland Tel. 0 59 31 / 54 11
STELLENANGEBOTE Fahrlehrer/in in Nordhorn gesucht! Wir sind ein kleines Team von Fahrlehrern. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bewerbungen bitte unter 쾷 004/ 2123 GN NOH
Die „gzn-Vertriebs-GmbH“ bietet zuverlässigen Interessenten ein angenehmes Tätigkeitsfeld als
Zusteller/in der
S ONNTAGS Z EITUNG
Zu sofort oder später stellen wir noch ein:
Eine/n Einzelhandelskauffrau/ mann Ihre schriftliche, aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild senden Sie bitte an:
Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Hessenweg 2 · 48465 Schüttorf Telefon 0 59 23 / 9 51 51
Wir verstärken unser Nachhilfelehrer-Team!
Sie suchen einen Nebenjob?
– Eintrittsalter ab 18 Jahre –
Spaß an der GASTRONOMIE? Nette
Mitarbeiter (m/w) gesucht!
Telefon 01 79/1 29 53 72
Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst. Ein gut organisiertes Vertriebsteam wird Sie jederzeit unterstützen. Wir würden uns über Ihren Anruf freuen. Tel. 0 59 21 / 7 07 - 5 12 (Martina Leupen) Tel. 0 59 21 / 7 07 - 5 11 (Michael Frehe)
gzn Vertriebs-GmbH
48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49
**Ems-Makler**Naklar! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Obergrafschaft eine/n Mitarbeiter/in auf selbstständiger Basis. Informationen unter kostenloser Telefonnummer: 0800-3331020
McDonald's sucht zur Festeinstellung für Nordhorn, Lingen, Fürstenau freundliche Mitarbeiter/innen, auch ohne Vorkennt- Floristin nisse. Zum Tariflohn erhal- zur Festanstellung für die Fiten Sie: z. B. Urlaubs- u. lialen in Nordhorn und OchWeihnachtsgeld, Nacht- u. trup zu sofort oder später geFeiertagszuschläge, VWL sucht. Bewerbungen bitte an usw. SPM, ꇴ 0800-8877300 Blumen & Dekor B & D (kostenfrei) oder per E-Mail: GmbH, Am Wildpark 62, 48249 Dülmen info@asolle.de
Zum Ausbau und zur Weiterentwicklung unserer Direktion in Nordhorn suchen wir:
2 kaufmännische Mitarbeiter/innen Wir erwarten:
Hermes Paketdienst sucht Fahrer auf 400-€-Basis mit eig. Pkw aus Neuenhaus und Schüttorf, ꇴ 059089388988
Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der
S ONNTAGS Z EITUNG
Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen zu sofort eine freundliche und zuverlässige
Servicekraft (m/w) in Teilzeit, überwiegend tagsüber und mit Berufserfahrung
Schüttorfer Wirtshaus Telefon: 0 59 23 / 60 00, ab 10 Uhr, oder 0170 / 4 62 69 66
• Freundliche und aufgeschlossen Menschen • Freude am Umgang mit Kunden • Grundkenntnisse am PC • Teamfähigkeit Es bietet sich Ihnen die einmalige Chance neue Geschäftsstellen von Beginn an mit zu begleiten und sich so selbst und sein berufliches Fortkommen zu verwirklichen. Wenn Sie sich in einem aufstrebendem Team mit Ihren Fähigkeiten einbringen möchten, so vereinbaren Sie mit uns Ihr persönliches Vorstellungsgespräch. Wir freuen uns auf Ihre telefonische oder Onlinebewerbung:
Ihr Ansprechpartner: Harald Kirschnowski Gildehauser Weg 19 48529 Nordhorn Tel.: 05921-729494 www.ge-vas.com Mail: harald.kirschnowski@ge-vas.com
Kleinanzeigenmarkt Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
HOESMANN
Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN
Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903 hat noch Termine frei. ꇴ 05976-344940
Glasreinigung für Privat und ꇴ 0151-26826055 05921-3045455
Gewerbe. oder
und Entrümpelungen machen wir schnell und kostengünstig. Detlef´s AllroundService, ꇴ 05921-79241 oder 0171-1918254
Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen.ꇴ 05946-311324 o. 0174-2567080
Dachdecker und
18.2.11, Sensation White Clubsound-Party, DJ Theo, Eintritt 4,- €, weiße Kleidung erwünscht.
Richtig dämmen! IHR Dachdeckermeister Tel. 0 59 21/ 7 12 00 80
Nachträgliche Wärmedämmung! IHR Dachdeckermeister
Peter Eylering Tel. 0 59 21/ 7 12 00 80
Celina – 18
Irgendwo steht es geschrieben, Geburtstagskinder soll man lieben. Wir finden das sehr aufmerksam und fangen gleich mal damit an. Fürs neue Jahr in deinem Leben möchten einen weisen Rat wir geben: Bei Sonnenaufgang sofort schmunzeln, tagsüber nie die Stirne runzeln, abends lachen, bis es schallt, so wirst du hundert Jahre alt.
Das Haus mit der persönlichen Note. Wir bieten Ihnen festliche Räumlichkeiten für jeden Anlass! Wir beraten Sie auch gerne persönlich. Nordhorn · Stadtring 58 Telefon (0 59 21) 1 73 30
Am Freitag wurde Gert 30, Mitfahrgelegenheit
gefeiert haben wir das fleißig. Wir hatten eine geile Fete, bei Papa verdienst du dafür die Knete. Doch nicht Pflastern, Pflanzen oder Rasen pflegen, sein größtes Hobby ist, für den SSV die Gegner vom Platz zu fegen. Für seine Merre lässt er alles stehen und liegen, doch nach Lanzarote muss er alleine mit uns fliegen. Es gratuliert der KC „Die Geillier“
von Nordhorn nach Meppen zu den berufsbildenden Schulen, täglich ca. ab 7.30 Uhr gesucht. ꇴ 05921-320290 oder 0160-7778829
Wir filmen Hochzeiten sowie Anlässe aller Art. Wir kopieren Super 8 und jedes andere Format auf Video oder DVD. Video Film-Service, ꇴ 05924-1601
Altbaudämmung!
Sofort Bargeld
IHR Dachdeckermeister
Peter Eylering
Bauklempnerarbeiten, Flachdacharbeiten, TerrassenüberTel. 0 59 21/ 7 12 00 80 dachungen, Carports zum Komplettpreis, Gerüstverleih. Ernst Titscherlein, Dach- Malerarbeiten von deckerei u. Holzbau, Fachfrau: Tapezieren, Anstriche, Teppich, Laminat etc. ꇴ 05921-38582 Rigipsarbeiten. H.F.S. ꇴ Grafschafter Garten u. 05921-2717 oder 0162Landschaftsbau, übernehme 9188016 Pflaster- und Holzarbeiten, Gartenarbeiten rund ums Parkettlegemeister Haus + Hausmeisterservice. verlegt Parkett und Laminat, Udo Meyer ꇴ 05921-12221 schleift und versiegelt Dielenoder 0174-8666554 böden und Parkett, Treppenrenovierung. Wittenbrink, ꇴ 05921-7205682, ꇴ 01711443724
Ihren Liebsten eine Freude machen!
Hotel Bonke
Alt- und Neubauverfliesung kostengünstig, auch kleinere Reparaturen, u.a. Silikonverfugungen! Das Fliesenteam. Nutzen Sie unsere 30-jährige Heizkosten senken Erfahrung. D. Meixner, mit Verstand und System. ꇴ 05921-32279 oder 0172- www.isotom.de ꇴ 059218501278 4753939
Baumkletterer
Mit einer
VERANSTALTUNGEN
Peter Eylering
Haushaltsauflösungen Achtung Bauherren!
V
ERMISCHTES rund ums Haus, gut und günstig. Kip ꇴ 05921Entrümpelungen 8144208 und Aufräumarbeiten mit Entsorgung machen wir beTapezierarbeiten gut und günstig. Kip, senrein und kostengünstig. Detlef's Allround-Service. ꇴ 05921-8144208 ꇴ 05921-79241 oder 01711918254
Tanzlokal Wunderbar
Dachdeckerarbeiten
Fensterputzer
059 25/2020 62
Malerarbeiten
Seite 18
Altweiberfastnacht im Dorf Münsterland am 3. 3. 2011 17.30 Uhr und 19.30 Uhr ab Nordhorn, ZOB, weitere Haltestellen auf Anfrage. Auskunft und Anmeldung:
Omnibus W il mink
Vom Fachmann
Tel. 0 59 21- 57 37
UNTERRICHT ANGEBOTE
Bäume und Sträucher
– Ankauf/Verkauf – für Gold und Silber (auch defekt), Zahngold, Münzen, Perlen usw. Sofortige Barauszahlung!
Trennung - Scheidung
wir fällen, häckseln und entsorgen. Detlef's Allround-Service. ꇴ 05921-79241 oder 0171-1918254
Schmuckgeschäft Knott Hauptstr. 32 – Nordhorn Tel. 0 59 21 / 97 94 35
Ausführung von Reparaturen an Jagdwaffen. Büchsenmacher-Meister, J. Swoboda, Lohner Str. 22, 49808 Lingen, ꇴ 0591-2544
Brautmode aus Nordhorn Malerarbeiten Wir präsentieren uns auf der Wellnessmesse Balance vom 4. - 6. März 2011 in NOH, mit Messepreisen. Princess, Tel: 05921/ 8144810
im und am Haus zu fairen Preisen. Detlef's Allroundservice. ꇴ 05921-79241 oder 0171-1918254
kostenlos ab (Kabelreste, Dachrinnen, Spülund Waschmaschinen, Batterien u.m.) Zahle bei größeren Mengen. ꇴ 05921-8299086 od. 0175-6048579
Tanzlokal Wunderbar
Mobbing, Depressionen, Beratung und Hilfe. Elke Parniske ꇴ 05923-989669
18.2.11, Sensation White Clubsound-Party, DJ Theo, Eintritt 4,- €, weiße Kleidung erwünscht.
Umzüge Nah und Fern
Fachmännische
machen wir konkurrenzlos ARTEN UND preisgünstig - mit Versicherung. Detlef´s Allround-SerANDWIRTSCHAFT vice, ꇴ 05921-79241 oder 0171-1918254 Haben Sie keine Zeit für Ihren Garten? Wir übernehmen Gartenpflege und ONNTAGS EITUNG die Gestaltung pflegeleichter Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim Gärten. Auch Baum- und ꇴ 0591... in aller Ruhe lesen! Strauchschnitt. 1420718 o. 0152-02476701
G
L
S
Die richtige Baumaschine „zu jeder Zeit’’!
Hole Ihr Altmetall
Malerarbeiten aller Art, spachteln, Teppich, PVC, La- Lehrerin erteilt minat etc. verlegen. Nachhilfe in Deutsch, Kl. 5ꇴ 05923-4320 oder 0152- 10, und Englisch Kl. 5-8. ꇴ 05921-35204 29237191
Mama und Oma
13. Februar 2011
Z
BAUMASCHINEN | MIETGERÄTE | ERSATZTEILE
Escher Str. 66 | 49828 Neuenhaus | +49(0)5941/1678 | www.goosmann.eu
Erfolg macht glücklich! DANKE
Wir sagen all unseren zufriedenen Kunden und Geschäftspartnern. Durch Ihr Vertrauen sind wir die Nr. 1 im Verkaufsgebiet Nordwest-Deutschland geworden. .
Hausverkauf? WIR machen das! Generationenhaus / 2 DHH mit 2 Garagen
Bad Bentheim
Bad Bentheim
auf Anfrage
Großes EFH mit separater Einliegerwohnung
ID: 340191010-127
Bad Bentheim
Bad Bentheim
Preis:
Nordhorn
188 000.- €*
EFH in schöner Hanglage u. Südwestgarten
ID: 340191010-147
Preis:
Wohnfl.: ca. 260 m² Grundst.: ca. 1770 m² Baujahr: 1985 Besonderes: gr. Winterg., teils modernisiert, 3 abgeschl. Wohneinh.
139 000.- €*
ID: 340191010-137
Nordhorn
119 900.- €*
Preis:
Bad Bentheim
Preis:
Warum nicht gleich zur Nr. 1? Niemand vermittelt weltweit mehr Immobilien als RE/MAX! Jedes Büro und jeder Makler ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen.
174 900.- €*
Stilvolles Stadthaus in zentraler Lage
ID: 340191010-118
Schüttorf/Quendorf
Preis:
ID: 340191010-103
Bad Bentheim
Preis:
Ihr neues Zuhause in Grenznähe
ID: 340191010-23
Preis:
Nordhorn
Uelsen
Auf Anfrage
Preis:
Wohnfl.: ca. 134 m² Grundst.: ca. 659 m² Baujahr: 1989 Besonderes: super gepfl. Haus m. liebev. gest. Garten u. Saunahaus
365 000.- €*
Voll saniertes EFH in ruhiger Lage
ID: 340191010-109
Hoogstede
Wohnfl.: ca. 95 m² Grundst.: ca. 909 m² Baujahr: 1960 Besonderes: voll saniert und modernisiert! Ausbaufähiges Gartenhaus
ID: 340191010-131
Preis:
269 000.- €*
Hübsches EFH im Landhausstil in gepflegter, ruhiger Umgebung
Wohnfl.: ca. 165 m² Grundst.: ca. 1301 m² Baujahr: 1988 Besonderes: hochw. Ausstattung, viele Extras
ID: 340191010-86
299 000.- €
Wohnfl.: ca. 223 m² Grundst.: ca. 618 m² Baujahr: 1985 Besonderes: Pool in Vorbereitung, DG voll ausbaufähig
129 500.- €*
Traumimmobilie in TOP-Lage
Wohnfl.: ca. 240 m² Grundst.: ca. 901 m² Baujahr: ca. 1983 Besonderes: Wellnessbereich (Pool), sehr hochwertige Innenausstattung
ID: 340191010-63
Preis:
Großes Traumhaus mit sensationellem Fernblick Wohnfl.: ca. 311 m² Grundst.: ca. 1030 m² Baujahr: 1965 Besonderes: traumhafte Südhanglage! Einmalig schön!
Wohnfl.: ca. 132 m² Grundst.: ca. 212 m² Baujahr: ca. 1900 Besonderes: Baustil, es sind viele alte Elemente erhalten worden
264 000.- €*
Exkl., sehr gepfl. Traumhaus in Grenznähe
Wohnfl.: ca. 125 m² Grundst.: ca. 351 m² Baujahr: 1914 Besonderes: teilsaniert und -renoviert Preis:
ID: 340191010-61
119 000.- €*
Wohnfl.: ca. 145 m² Grundst.: ca. 336 m² Baujahr: ca. 1965 Besonderes: Komplettes Haus ist voll renoviert, gr. Garten
Bad Bentheim
Wohnfl.: ca. 149 m² Grundst.: ca. 813 m² Baujahr: 1963 Besonderes: kompl. saniert, nicht einsehbarer Garten
134 900.- €*
3 Generationen unter einem Dach? – Hier ist es möglich.
Gemütliches Stadthaus in sehr zentraler Lage
ID: 340191010-139
Preis:
Komplett modernisiertes Schüttorf/Samern und renoviertes 1–2-Familienhaus. TOP!
Preis:
Großes, modernisiertes EFH sucht neue Familie
Wohnfl.: ca. 95 m² Grundst.: ca. 686 m² Baujahr: ca. 1968 Besonderes: Tolle Hanglage, gepfl. Garten, nicht einsehbar
Wohnfl.: ca. 192 m² Grundst.: ca. 600 m² Baujahr: 1972 Besonderes: separate Einliegerwohnung
ID: 340191010-51
Bad Bentheim
Wohnfl.: ca. 100 m² Grundst.: ca. 342 m² Baujahr: ca. 1850 Besonderes: voll saniert, traumhafter Garten, Carport
Wohnfl.: ca. 226 m² Grundst.: ca. 785 m² Baujahr: 1972 Besonderes: gr. Dachterrasse, 2 abgeschl. Wohneinheiten
ID: 340191010-142 Preis:
Ein echter Wohntraum mitten im Zentrum
154 900.- €*
Hauptsitz Neuenhaus Björn Altenhöner
Kerstin Altenhöner
selbständiger Immobilienmakler Tel.: +49 (0) 59 41/9 89 90-18 Mobil: +49 (0) 1 72/2 81 14 17
Assistentin Fax: +49 (0) 59 41/9 89 90-29 E-Mail: altenhoener@remax-grafschaft.de
Preis:
248 500.- €*
Großer Wohn(t)raum sucht neue Familie Wohnfl.: ca. 178 m² Grundst.: ca. 752 m² Baujahr: 1988 Besonderes: gut durchdachte Wohnraumaufteilung, Südgarten
ID: 340191010-96
Immobilien Grafschaft Bentheim
Preis:
192 000.- €*
Filiale Bad Bentheim RE/MAX Immobilien Grafschaft Bentheim Wilhelmstraße 13 D-48455 Bad Bentheim
*zzgl. Courtage
Bad Bentheim
Immobilienmarkt
13. Februar 2011
IMMOBILIENANGEBOTE Baugrundstück Bad Bentheim, Falkenstr., 613 m², voll erschlossen, Kaufpreis 62.452,- €. www. immobilien-kolk.de, ꇴ 05921-34093
Einfamilienhaus in
IMMOBILIENGESUCHE
**Ems-Makler**Naklar!
Geben Sie Ihre
Vermietung oder Verpach- Hausverwaltung in professiotung und Verkauf gesucht: nelle Hände. Wir sind seit Einfamilienhäuser, Mehrfa- über 17 Jahren in der Verwalmilienhäuser, Doppel- oder tung tätig, erstellen Ihnen Reihenhäuser, Grundstücke, professionelle AbrechnunWohnungen, Kapitalanla- gen und bieten Ihnen einen gen, Resthöfe, Acker- oder umfassenden Service rund Weideland, Werbeanlagen, um Ihre Immobilie. Gerne in der Grafschaft und den unterbreiten wir Ihnen ein Niederlanden. Mit uns beauf- unverbindliches Angebot. tragen Sie nicht nur einen www.Euregio-Immobili Makler, sondern eine Viel- en.eu, ꇴ 05923-96330 zahl von ausgewählten Fachkräften. Für Sie kostenlos! 3 Zimmer www.ems-makler.de, An- EG z. 1.5. od. 1.6., Friedrichsprechpartner H. Trüün, Ebert-Str., Neuberlin o. Blumensiedlung. ꇴ 0174ꇴ 0160-96835219 8695796 ab 16 Uhr
Hausnah sucht in Bad Bentheim oder Gildehaus, freistehendes EFH, Wohnfläche ca. 120 m², Grundstück ca. 600 m² bis 160.000,- €, Ref: BS490 weitere Suchanfragen auf: www.hausnah.de ꇴ 059227779950
Neuenhaus. Schwimmteich, Außensauna. Festpreis 179.000,- €. ꇴ 0160-2431329 Hausnah sucht Bereits 5 Hausverkäufe in diesem Jahr! Wir brauchen neuEnergiesparhäuser günstig. Wir beraten, pla- es Angebot. Bitte bieten Sie nen, bauen Ihren Neubau. uns alles an, aktuelle SuchanWir, 2 Singlemänner Grundstückservice, Bewohn- fragen auf unserer Inter- Für niederl. Kunden suchen 3-Zimmerwohnung tes Musterhaus in Gildehaus. netseite. Für Verkäufer kos- suchen wir Immobilien in mit EBK, ca. 500,- € KM. ꇴ Nordhorn/Umgebung in altenlos. Hausnah Immobilien DL-S ꇴ 05924-7859822 0176-77972605 Rheiner Straße 3, Bad len Preisklassen. Bentheim ꇴ 05922- www.europa-makler.de, Haus in Schüttorf ꇴ 05921-784430 7779950 www.hausnah.de 2 separate Wohnungen, 60 m² + 80 m² (auch als EinfaERMIETUNGEN milienhaus zu nutzen) zu verkaufen. ꇴ 05923-995544 **Ems-Makler**Naklar! 3-Zi.-DG-Wohnung in Nordhorn, ca. 70 m² Wfl., KM Jetzt 167.500,- € !!! 350,- € + 150,- € NK zzgl. Freistehendes EFH, Wfl. 173 Maklercourtage 2,38 KM m², Grundstück 743 m², 4 inkl. MwSt. www.ems-mak Schlafzimmer, 2 Badezimler.de, Ansprechpartner H. mer, 3 Kellerräume, Garage. Trüün, ꇴ 0160-96835219 Johann-Niehoff-Str. 12, Uelsen. ꇴ 0031-613926569
www.nordbau-nordhorn.de
V
**Ems-Makler**Naklar!
Nordhorn Eine lohnende Investition: Interessantes Wohn- und Geschäftshaus, ca. 460 m² Nutzu. Wohnfläche, 716 m² großes, vollständig gepflastertes Grundstück. Kaufpreis: 148.000,- €. ꇴ 05921-83500, www.kamphorst.de
Nordhorn Einfamilienhaus in seltener Lage am Kanal (ca. 150 m² Wfl.), schön angelegtes Gartengrundstück (724 m²), Wintergarten, laufend modernisiert. Kaufpreis: 149.000,€. www.kam phorst.de, ꇴ 05921-83500
Die neuen Tapeten 2011 sind bei uns eingetroffen! ● Farben ● Tapeten ● Fußböden ● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85
Hausnah sucht
Nordhorn Multifunktionale Gewerbehalle mit Verwaltungsgebäude, weitgehend freitragend, gedämmt und beheizbar, umfangreich angelegtes und gepflastertes Grundstück, ausreichend Pkw-Stellplätze. Kaufpreis: 580.000,€. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500
Nordhorn Wohnhaus mit Einliegerwohnung im Erdgeschoss (insg. ca. 266 m² Wfl.), Bj. ca. 1998, schön angelegter Garten mit Teich (563 m² Grdst.). Kaufpreis: 248.000,€. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500
Nordhorn-Bookholt Erdgeschosswohnung mit Terrasse, ca. 80 m² Wfl., gepflegtes Mehrfamilienhaus, Bj. 1993. Kaufpreis: 82.000,€. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500
Nordhorn-Gip Ihr neuer Standort: Gewerbeimmobilie (inkl. Zweifamilienhaus) mit ca. 5000 m² Fläche in markanter Lage, ca. 11.000 m² Grundstück. Kaufpreis: 1.090.000,€. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500
Schüttorf 2-Fam.-Haus auch als 1-Fam.Haus nutzbar, auf 384 m² Grdst. + 1555 m² Hinterland, ruhige Lage, 205 m² Wfl. Komplettsanierung 1989, Gas-Zentralheizung aus 2000, letzte Sanierung 2009, Kamin, Garage, Nebengebäude, VB 299.500,- € + Geb.! www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330
Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Wir stellen Ihre Immobilie auf der Messe „Immobilienfrühling“ aus. Rufen Sie uns an!
LIMBURG IMMOBILIEN www.limburg-immobilien.eu Jahnstraße 15 · 48529 Nordhorn
Telefon: 05921/8822-0
S
DHH in guter Wohnlage von Nordhorn, zentrumsnah, Grdst. ca. 450 m², Wfl. ca. 125 m² auf 3 Ebenen, 5 Zimmer, Keller, KP 129.000,- € zzgl. Maklercourtage 5,95% inkl. MwSt. www.ems-mak ler.de, Ansprechpartner H. Trüün, ꇴ 0160-96835219
**Ems-Makler**Naklar!
mit EBK, Balkon, NOH, Niedersachsenstr. 3, ca. 65 m² Wfl., mtl. KM 340,- € + NK, provisionsfrei, frei zum 1.3.11. www.immobilienkolk.de, ꇴ 05921-34093
Z
... für gute Kontakte! 3-Zimmer-Wohnung
www.energieberatung-meiktopp.de
NOH-Sandhook, ca. 66 m² Wfl., EBK, Dachterrasse, mtl. KM 350,- € + NK, sofort frei. www.immobilien-kolk.de, ꇴ 05921-34093
60 m² DG-Whg.
Bau- & Wohnstudio Nordhorn Exklusiv und ab sofort bei Holzquadrat:
Parkett-Traumböden pflegefrei! Heute großer Schautag von 14.00 bis 17.00 Uhr* *(leider ohne Beratung und Verkauf) PROJEKT
MEISTERBETRIEB
Holz, Beratung, Qualität
HOLZ
HOLZ Projektierungsgesellschaft mbH
• Malerarbeiten • Fußbodenarbeiten • Dämmputz
3 ZKB von privat zum 1.3.11 in Schüttorf zu vermieten. ꇴ 05923-995544
Bad Bentheim zentrumsnahe 4 ZKB, 86 m² Wfl., Balkon, Keller, Stellplatz, Bad m. Wanne, KM 420,- € + Geb., frei ab sofort, www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330
Doppelhaushälfte in NOH zu vermieten. ꇴ 05921-7271355
Garage in Nordhorn Nähe Zentrum, sofort zu vermieten. ꇴ 0173-8336228
Möbl. Zimmer zu vermieten. NordhornBlanke. ꇴ 0163-3366606
Neuenhaus
Malermeister Bült Individueller Innenausbau
ruhige DG-Wohnung, 72 m² Wfl., 3 ZKB, Balkon, HWR, Carport, Abstellraum, sofort frei, KM 360,- € + NK. ꇴ 0172-5222495
Zimmervermietung HEIZUNG · KLIMA · SANITÄR · ELEKTRO
Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 www.bauen-wohnen-nordhorn.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr
www.nordbau-nordhorn.de Hausnah sucht
MIETGESUCHE
Bad Bentheim, freistehendes EFH mit Garage, Wohnfläche ca. 120 m² bzw. 3 Schlaf- Berufstätiges Ehepaar zimmer + Büro, gerne mit Ka- mit Kind in Nordhorn, BluNeuberlin, min oder Ofen und Keller, mensiedlung, bis ca. 140.000,- €, Ref: Blanke, Stadtrand oder an BS515 weitere Suchanfragen der Grenze, auch renovieauf: www.hausnah.de, rungsbedürftig. Wir freuen uns auf Ihre Angebote ꇴ 05922-7779950 ꇴ 0173-7420832
Die Sonntagsimmobilie T! TOP-ANGEBO
Nordhorn-Stadtflur
Komfortabler und hochwertig ausgestatteter Bungalow in ruhiger Wohnlage. Gemeinde: Nordhorn Wohnfläche: 140 m² Baujahr: 2003 Grundstück: 585 m² Lage: In einer ruhigen Wohnlage, in einem Gebiet mit überwiegend 50+-Bewohnern. Nach hinten freibleibend. Einteilung: Erdgeschoss: Flur, WC, Wohnzimmer 34 m², Küche, Schlafzimmer, Badezimmer, Abstellraum, geräumiger Hauswirtschaftsraum
Obergeschoss: Flur mit Arbeitsraum, Schlafzimmer, 2 isolierte Dachböden Weiteres: Garage mit separatem Fahrradraum/Werkstatt, überdachte Terrasse, überdachter Durchgang von der Garage zum Hauswirtschaftsraum, großes Holzlager/-schuppen, Gartenhaus Ausstattung: Gaszentralheizung von 2003, Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Fußbodenheizung im Badezimmer. Die grö-
Nordhorn, Veldhausen und Neuenhaus, für Schüler, Monteure, Singles oder Harz IV-Empfänger, Parkplätze am Haus, ab 230,- € KM + NK, frei ab sofort oder nach Absprache. ꇴ 0172-6279420
HÄUSER-GESUCHE Junge Familie sucht neuwertiges Eigenheim in Nordhorn, mind. 6 Zimmer, Grdst. mind. 600 m². 쾷 004/2127 GN Nordhorn
Reihenendhaus (3 abgeschlossene Wohnungen auf 3 Ebenen) in Nordhorn, ca. 210 m² Wfl. gesamt, Keller, Grdst. ca. 400 m², KP 169.000,- € zzgl. Maklercourtage 5,95% inkl. MwSt. ERMIETUNGEN www.ems-makler.de, AnGEWERBLICH sprechpartner H. Trüün, ꇴ 0160-96835219 Hausnah sucht **Ems-Makler**Naklar! in Schüttorf, ein gepflegtes Sie möchten Ihr Haus in EFH in ruhiger Wohnlage, oder Ihre Wohnung verkau- Geschäfts-/Ladenlokal Einfamilienhaus mit Garage, NOH-Stadtflur, Wohnfläche ca. 140 m², ger- fen oder vermieten? Dann Nordhorn, ca. 70-100 m², 5 Bj. 81, ca. 110 m² Wfl., 6 Zi., ne 3 Schlafzimmer + Büro, überlassen Sie doch diese Räume, KM 490,- € + 140,- € zzgl. Maklercourtage Einbauküche, großer Keller, nicht zu renovierungsbedürf- Aufgabe einem Fachmann. NK KM inkl. MwSt. 422 m² pflegeleichtes Grund- tig, bis ca. 160.000,- €, Ref: Unsere umfangreichen Leis- 2,38 Anstück, Kaufpreis 148.000,- €. BS506 weitere Suchanfragen tungen sind für Sie kosten- www.ems-makler.de, Trüün, auf: www.hausnah.de, los! www.Euregio-Immobili sprechpartner H. www.immobilien-kolk.de, en.eu, ꇴ 05923-96330 ꇴ 0160-96835219 ꇴ 05922-7779950 ꇴ 05921-34093
V
ßeren Fenster verfügen über elektrisch bedienbare Jalousien. Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten. Wohnzimmer mit Parkett und Holzofen, auch im Kaufpreis enthalten. Das Schlafzimmer ist mit einem Korkfußboden ausgestattet. Garage mit Sektionaltor. Für Strom, Gas und Wasser wird zur Zeit € 130/Monat bezahlt (2-Personen-Haushalt). Kaufpreis: 229 000.– € zzgl. Käuferprovision
Rheiner Straße 3 · 48455 Bad Bentheim
Telefon: 0 59 22 - 777 99 50 www.hausnah.de
2-Zimmer-Wohnung
Nordhorn, freistehendes 2-Zimmer-Wohnung EFH, Wohnfläche ab 120 m², NOH, Ootmarsumer Weg, Grundstück ab 500 m², ger- Erdgeschoß, Neubau, Erstbene Südausrichtung, nicht zu zug, ca. 62 m², mtl. KM 420,renovierungsbedürftig, bis € + NK, zum 1.8.11. www. ca. 150.000,- €, Ref: BS518 immobilien-kolk.de, weitere Suchanfragen auf: ꇴ 05921-34093 www.hausnah.de, ꇴ 059222-Zimmer-Wohnung 7779950 NOH-Blumensiedlung, Erdgeschoß, ca. 60 m², mit TerrasHausnah sucht se und Keller, mtl. KM 370,Schüttorf oder Bad € + NK, frei zum 1.4.2011. Bentheim, gepflegtes EFH www.immobilien-kolk.de, mit kleinem Garten, nicht ꇴ 05921-34093 zu renovierungsbedürftig, Wohnfläche ca. 130 m², bis 3-Zimmer-Wohnung ca. 120.000,- €, Ref: BS514 NOH, Niedersachsenstr. 3, weitere Suchanfragen auf: ca. 83 m² Wfl., Erdgeschoss www.hausnah.de, ꇴ 05922- mit Garten, komplett reno7779950 viert, mtl. KM 380,- € + NK, provisionsfrei, sofort frei. www.immobilien-kolk.de, ONNTAGS EITUNG ꇴ 05921-34093
HÄUSER **Ems-Makler**Naklar!
OG-Wohnung in Nordhorn, ca. 115 m² Wfl., 5 Zimmer, KM 550,- € + 150,- € NK zzgl. Maklercourtage 2,38 KM inkl. MwSt. www.ems-mak ler.de, Ansprechpartner H. Trüün, ꇴ 0160-96835219
Seite 19
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Ob Vermietungsoder Kaufangebot, wir berichten darüber auf der Sonderseite
Geschäftshaus zu vermieten! EG: ca. 165 m² • 1. OG: ca. 102 m² • 2. OG: ca. 42 m² Direkt neben INTERSPORT Matenaar Nordhorn, Am Schweinemarkt/Neuenhauser Straße
Tel. (0 59 21) 3 48 34
Preise auf Talfahrt
VERMIETUNG UND WOHNEIGENTUM am Sonntag, dem 20. Februar 2011! Kontakt für Ihre Werbung: Telefon: 0 59 21 / 80 01- 0 Fax: 0 59 21 / 80 01 - 8 20 Internet: www.sonntagszeitunggrafschaft.de
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Inventur-Ausverkauf als Abfahrtslauf der Preise bevorstehenden Inventur-Ausverkauf an. Ob Deko-Artikel, Ober betten, Heimtextilien, Matratzen, Lattenroste oder Möbel – ab Montag, den 14. Februar 2011 werden viele Artikel im Waren »Der Winterschlussverkauf neigt bestand der 800 Bettenlagersich dem Ende zu, doch wir hal- Filialen radikal reduziert! ten noch jede Menge Angebote Wer also bares Geld sparen für unsere Kunden bereit. Bei vie- will, sollte sich schnellstens auf len der etwa 4 000 Artikel in den Weg in sein Dänisches unserem Sortiment senken wir Bettenlager machen. Denn die nochmals die Preise. Da können Inventur-Angebote gelten nur Schnäppchenjäger zum Teil weit solange der Vorrat reicht. Eine mehr als den halben Kaufpreis Übersicht aller Filialen mit Wegund mehr sparen!« – So kündigt beschreibung gibt es im Internet: die Unternehmensleitung den www.DaenischesBettenlager.de Das Dänische Bettenlager legt zum Ende des WSV noch einen drauf und lockt die Kunden mit weiteren Preisnachlässen in die Filialen.
Immobilien gesucht Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Viele Immobilien konnten durch uns vermittelt werden. Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an mehreren Immobilienausstellungen teil. Wir präsentieren Ihre Immobilie auf unseren nächsten Messen in • Nordhorn, Immobilienfrühling vom 26. bis 27. 2. 2011 • Emlichheim, Bau- u. Immobilienmesse vom 11. bis 13. 3. 2011 • Schüttorf, Obergrafschafter Bau- und Immobilienmesse vom 8. bis 10. 4. 2011 Hier bieten wir Ihnen die idealen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Vermittlung Ihrer Immobilie. Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit unseren Immobilienberatern vor Ort.
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Nordhorn, Tel. 05921 172-205 Emlichheim, Tel. 05943 807-86 Neuenhaus, Tel. 05941 9352-28 Schüttorf, Tel. 05923 9649-69 www.grafschafter-volksbank.de
Wir machen den Weg frei.
Grafschafter Volksbank eG
Der NEUE Lübbering muss NEU bleiben!
Räumungs-
Verkauf Alles muss wegen Umbau SOFORT raus!
Boxspring-Bett 180 x 200 cm Das Bett ist ausgestattet mit einer mehrschicht Matratzenkombination und einer viskoelastischen Matratzenauflage (Kopfteil- und Auflagenkissen gegen Mehrpreis)
62%
reduziert
Alle Preise ohne Dekoration und Beleuchtung. Alle Preise Abholpreise. Alle Maße sind Ca.-Maße. Zwischenverkauf und technische Änderungen vorbehalten.
02.02 bis 27.02.2011
bis zu
999.ALLES ES ABHOLPREISE!
Wohnlandschaft ALBI Stoff: Lara aubergine, inkl. verstellbarer Rückenlehnen, alle Rücken echt bezogen, ca. 280 x 180 cm
n Sonkdtioenrszöeifftrnauumngszeite im A r h U 9 1 9 g ta ei Fr gta on M 10 - 16 Uhr Samstag
1199.11 99.-
bell,, ö M r e d o e h c ü K e in e k Kaufen Sie ind! s n e s e w e g s n u i e b ie S r o bev ALLE
Matr
atzen
-50% *
* auf di aller e Herstelle Ausst ellung r UVP smatr a
tzen
Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon (0 59 08) 93 45-30 | info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de