Grafschafter
Jeden Donnerstag
After-Work-Party Jeden 2. Donnerstag mit DJ! ACHTUNG, MORGEN ist der 2. Donnerstag im
www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL Küchenstudio
rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten: Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
Standesämter geschlossen gw NORDHORN. Am heutigen Mittwoch, 7. November, sind im Landkreis Grafschaft Bentheim wegen einer Fortbildungsveranstaltung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten die Standesämter für den Publikumsverkehr geschlossen.
Oktoberfest des ASC Grün Weiß gw WIELEN. Der ASC GrünWeiß feiert am Samstag, 10. November, ab 20 Uhr sein öffentliches Oktoberfest mit Tanzabend, Ehrungen und Tombola im Heideschlößchen Roolfs in Wielen.
Konzert mit Al di Meola gw NEUENHAUS. Als Konzerthighlight ist am Freitag, 9. November, in der Aula des Lise Meitner-Gymnasiums wohl ohne Zweifel der Auftritt von Al die Meola mit Sylvain Luc anzusehen. Al di Meola wurde in den 1970er Jahren mit der Gruppe Return to forever einer der führenden Vertreter des Jazzrock. Karten sind im Vorverkauf bei den Grafschafter Nachrichten, beim Reisebüro Richters und bei allen Pro Ticket-Verkaufsstellen erhältlich.
Die gemütliche Raucherkneipe im Herzen der Stadt Weizenbier vom Fass • Kaffeespezialitäten • Vechteterrassen • Fußball via Sky Suche
Servicekräfte m/w auf 400-€-Basis. Öffnungszeiten: täglich 10 – 1 Uhr Wochenende 10 – 3 Uhr
Nordhorn Hagenstraße 40 Tel. 0 59 21-1 66 08
7. November 2012 · 45. Woche · 33. Jahrgang
! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K N E H C WIR MA
Kurz htet beric
WARSTEINER TREFF
Ochsenstraße 10 · Nordhorn Telefon 05921 75965 täglich ab 11.00 Uhr geöffnet
Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr
BvL
P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
Tag der offenen Tür bei Euregio-Klinik Breitgefächertes Programm bietet interessante Einblicke gw NORDHORN (am). Nach der Zusammenführung der beiden Nordhorner Krankenhäuser und einer langen Bauphase, die für alle Beteiligten mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden war, kehrt in der Euregio-Klinik allmählich Ruhe ein. Um der Bevölkerung jetzt einen Einblick in das fertig gestellte Gebäude und in das noch breiter aufgestellte medizinische Angebot zu gewähren, lädt die Euregio-Klinik unter dem Motto „Gemeinsam für ihre Gesundheit“ am kommenden Sonntag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen und Gesundheitsvorträgen. Auf großes Interesse dürfte sicherlich auch der ausgewiesene Rundgang durch das Gebäude stoßen, der an 28 Stationen des Hauses entlangführt. Der Start erfolgt im Imbiss-Bereich im Erdgeschoss und erstreckt sich dann von der Radiologie über die Endoskopie und die Neurologie bis hin zu OP-Räumen, zum Kreißsaal, zur Kinderambulanz und zur Palliativmedizin. Im Bereich Gesund-
zu Tageshöchstpreisen! Seit 1993
Juwelier Ince Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher Firnhaberstr. 3 - 48529 Nordhorn - Tel. 05921 73675 Montag – Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Euregio-Klinik-Geschäftsführer Dr. Christoph Winter, der ärztliche Direktor Dr. med. Friedrich Auer, Thomas Nerlinger vom Bereich Öffentlichkeitsarbeit,Christine Wolf-Geibis vom Bereich Qualitätsmanagement und Architekt Christoph Gatermann von der Bauplanungsfirma TMK aus Düsseldorf stellten das Programm am Tag der offenen Tür vor. Foto: Meistermann
heitsmarkt werden Themen wie die Themenpalette der Gesund- kungen und plastischer ChirurGefäßultraschall und Nerven- heitsvorträge erstreckt sich vom gie bis hin zu Migräne und zur leitgeschwindigkeit vorgestellt, Schlaganfall über Herzerkran- Zahnimplantatchirurgie.
Zahngold Goldschmuck Goldmünzen Golduhren Platin
P
Silberbesteck Silberschmuck Diamantschmuck Luxusuhren
Kostenlose Parkplätze auf dem Neumarkt
Unkompliziert · Diskret · Seriös
...sofort Bargeld
www.123juwelier.de
„Bentheimer Kurve“ Lösung für SPNV
by Juwelier Ince
Gutachten macht Hoffnung für die Zuganbindung Nordhorns gw NORDHORN (am). Eine vom Institut für Verkehrswesen, Eisenbahn und -betrieb der Technischen Universität Braunschweig erstellte Untersuchung über die volkswirtschaftlichen und technischen Chancen einer Anbindung Nordhorns an den Schienenpersonenahverkehr macht den politisch Verantwortlichen vor Ort Mut. Das wurde bei einer Pressekonferenz deutlich, zu der der Landkreis Grafschaft Bentheim am Donnerstag vergangener Woche eingeladen hatte. Die Ergebnisse der Untersuchtung wurden von Prof. Dr.-Ing. Volker Stölting von der Stolting Verkehrsconsult vorgetragen, die mitbeteiligt war. Nach seinen Ausführungen wurden mehrere Alternativen zur Realisierung der Anbindung Nordhorns an den Schienenpersonennahverkehr auf ihre betriebliche Umsetzbarkeit, ihre verkehrliche Attraktivität und ihre wirtschaftliche Auskömmlichkeit geprüft. Es stellte sich dabei heraus, dass die Schaffung
Sichtlich zufrieden zeigten sich Landrat Friedrich Kethorn, Lothar Schreinemacher, Stadtbaurat der Stadt Nordhorn, Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling, Joachim Berends, Vorstand der Bentheimer Eisenbahn und Prof Stölting von der Stöltings VerkehrsConsult, FH Köln). Foto: Kukuk
einer „Bentheimer Kurve“ zur direkten Anbindung Nordhorns in Richtung Rheine erforderlich ist, um eine optimale Fahrzeitverkürzung auch im Vergleich mit dem Auto zu erzielen. Der Zug würde dann im Kurbereich von Bad Bentheim halten, nicht am Bahnhof Bad Bentheim. Durch die Bentheimer Kurve ist auch ein bahnsteigglei-
cher Anschluss von Rheine nach Osnabrück und eine Fahrt nach Münster ohne Umstieg. Wie Joachim Berends, Vorstand der Bentheimer Eisenbahn, dazu erläuterte, gebe es mit dem Besitzer der betroffenen Waldflächen, die infolge der Schaffung der Bentheimer Kurve wegfallen würden, schon eine Einigung. Es handelt sich dabei
um das Fürstliche Haus zu Bentheim und Steinfurt. Auch naturschutzrechtliche Fragen, so waren sich die anderen Teilnehmer der Runde einig, darunter Landrat Friedrich Kethorn und Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling, könnten geklärt werden. Eine weitere zentrale Frage, die zu klären war, waren die Kosten. Stölting plädierte für die Realisierung eines Dieselpendels zwischen Rheine und Nordhorn. Dadurch könne auf die Elektrifizierung der Infrastruktur der Bentheimer Eisenbahn zunächst verzichtet werden. Die Infrastrukturkosten schätzt Stölting auf 14,3 Millionen Euro. Darin nicht eingerichtet ist allerdings eine noch anzuschaffende Diesellok. Nächster Schritt für die Verantwortlichen vor Ort ist die Erstellung einer Kosten-NutzenAnalyse nach dem standardisierten Bewertungsverfahren der Landesverkehrsgesellschaft. Weitere Schritte sind die Aufhebung von Bahnübergängen.
UNFORGETTABLE MOMENTS
Im Online-Shop. Schnell. Versandkostenfrei. Jetzt bestellen!
2x in Nordhorn
Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren
Veldhauser Straße 49/ Ecke Kistemakerstraße en u Tel. 05921 34638 e
en b ha ir W
fe! f sto r e int W
Haus der Stoffe
n e i d
Glünz GmbH
Denekamper Straße 87 – 89 Tel. 05921 76381
Im Obergeschoss der Vechtearkaden, Hagenstraße 10, Nordhorn . 11. 7 , h c o ttw von Mi ag, 10. 11. st bis Sam
H A P P Y D AY S
● alle Jacken ● alle Oberteile ● alle Hosen
● alle Schuhe ● alle Accessoires
jedes Teil
von Mi ttw bis Sam och, 7. 11. stag, 10 . 11.
30,-
€
ohne AUSNAHME
Lokales
7. November 2012
AUS DEM HEIMISCHEN
Seite 2
GESCHÄFTSLEBEN
Veranstaltungen im November Sprechtag für Patente, gewerbliche Schutzrechte, Erfindungen und Fördermöglichkeiten Termin: 15.11.2012, 09:30 - 15:00 Uhr
f re i ! Eintritt
Anmeldeschluss: 12.11.2012 - Teilnahmegebühr: kostenlos Eine vorherige verbindliche Terminabsprache ist erforderlich Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Kommunikationsseminar: Manipulieren - überzeugen - beeinflussen Termin: 29.11.2012, 09:00 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 22.11.2012 - Teilnahmegebühr: 195,00 Euro
Info und Anmeldungen: www.gtz.info, info@gtz.info oder Tel. 05921 8790
Enschedestr. 14 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 8790 · Fax: 05921 879150
GmbH & Co. KG, Osnabrücker Str. 21 49143 Bissendorf
Knallerpreise! Preis e gülti g vom 08.11 . – 10.11 .2012 Flügel-Wäschetrockner mit Metallgestell und Kindersicherung, zusammenklappbar
Spendenübergabe in Neuenhaus, von links Kunibert Zirkel (Musikschule Niedergrafschaft in Uelsen), Andreas Kösters (Konzept Kultur Emlichheim, stellv. Vorsitzender), Andreas Kinser (Vorstandsmitglied der Grafschafter Volksbank), Gisela Arends (Vorstandsmitglied Kulturpass Neuenhaus e.V.), Jan Schüldink (Vorstandsmitglied der Volksbank Niedergrafschaft) und Michel Sauvadet (Vorstandsmitglied Kulturpass Neuenhaus e. V.) Foto: Kukuk
Volksbanken unterstützen die „Gitarrennacht der Superlative“
Tel. 0031-613164145
6.250 Euro für 10. Niedergrafschafter Konzerthighlight gw NEUENHAUS. Ein ganz besonderes Konzertereignis – die „Gitarrennacht der Superlative“ mit dem Al di Meola-Duo und Sylvain Luc – präsentieren der Kulturpass Neuenhaus e.V., die Bürgergemeinschaft Emlichheim e.V. und die Musikschule Niedergrafschaft in einer Gemeinschaftsveranstaltung am Freitag, 9. November, um 20 Uhr in der Aula des Lise-MeitnerGymnasiums in Neuenhaus. Diese hochkarätige Jubiläumsveranstaltung wird wie alle ihre Vorgängerinnen durch großzügige finanzielle Unterstützung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Weser-Ems, der Grafschafter Volksbank sowie der Volksbank Niedergrafschaft ermöglicht. Insgesamt fördern die Volksbanken den Niedergrafschafter Konzerthöhepunkt mit einer Zuwendung von insgesamt
90 x 54 x 105 – 180 cm
*
9,98
5,98 Sie sparen:
40% Öl-Grablicht rot oder weiß, ohne Deckel
110
á g = 550 g (1kg = 2,89)
5 Stück Prudax Vollwaschmittel sehr ergiebig
90 Wäschen
1,99
tarristen Philippe Catherine und Bireli Lagrene. Sein Auftritt 2010 in Neuenhaus mit dem Stargeiger Didier Lockwood hinterließ einen so starken Eindruck, dass seine musikalische Begegnung mit dem großen Meister di Meola mit Spannung erwartet wird. In der Schlussphase des Konzerts am 9. November ist eine Session mit allen drei Gitarristen geplant, eine Premiere, denn die drei Musiker haben noch nie zusammengespielt. Karten sind bei allen Proticket-Vorverkaufsstellen erhältlich, beim Bürgerbüro Neuenhaus und unter www.kulturpass. de. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 27 Euro, Abendkasse 29 Euro GN-Card-Inhaber erhalten zwei Euro Rabatt.
1,59
X XL Jumbo
6,99 (1 Wäsche = –,08)
Der Vorsitzende des Heimatvereins Grafschaft Bentheim e.V., Josef Brüggemann, und Hubert Winter, Stiftungsratsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung, in den Räumlichkeiten der Druckerei Hellendooorn bei der Betrachtung der ersten Druckbögen für das neue Bentheimer Jahrbuch. Foto: Kukuk
Vorteilspreis 2 Stück = 180 Wäschen (1 Wäsche = –,06)
11,–
* unser alter Preis
Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten!
Abholpreise
6,8 kg =
*
6.250 Euro. Al Di Meola gehört seit über 30 Jahren zu den ausdrucksstärksten und innovativsten Jazz- und Jazzrock-Gitarristen der Welt. Wie kein anderer vereint er Leidenschaft und brillante Technik. So virtuos hatte vor ihm kein Gitarrist Rock, Jazz, Latin-Elemente und World Music vermischt. Bereits im Alter von 19 Jahren gewann er mit Chick Coreas Band „Return to Forever“ einen Grammy und er schrieb auch als Solokünstler Geschichte. Das berühmte Live-Album „Friday Night in San Francisco“ mit Paco de Lucia und John McLaughlin war 1981 ein absoluter Höhepunkt seiner Karriere. Der 45-jährige französische Gitarrist Sylvain Luc gehört zu den gefragtesten Jazz-Musikern Europas. Er spielt am liebsten im Duo, insbesondere mit den Gi-
Genaue Anschriften und Öffnungszeiten finden Sie unter www.thomas-philipps.de
Emsdetten Meppen Salzbergen Schöppingen Stadtlohn
Neues Angebot für Menschen in Trauersituationen „Treffpunkt für Trauernde“ gw NORDHORN. Wenn ein Mensch gestorben ist, bedeutet dies für die Angehörigen ein einschneidendes Ereignis. Nichts ist mehr so wie vor dem Tod und wird auch nie wieder so werden. Der „Alltag“ geht zwar weiter, aber ganz anders als vorher. In einer solchen Situation kann es für Betroffene hilfreich sein, sich mit anderen Menschen, die eine ähnliche Erfahrung machen mussten, auszutauschen. Zu wissen, dass auch andere Menschen mit schweren Verlusten umzugehen lernen müssen, kann tröstlich sein. Niemand kann den Verstorbenen ersetzen, aber über den Verlust sprechen zu können, in dem Wissen, dass der Andere mich
versteht, kann eine Unterstützung sein.Außer den Einzelgesprächen, dem Frühstück in der Trauerzeit und dem Gesprächskreis für jüngere Menschen bietet die Hospizhilfe seit Oktober einen „Treff für Trauernde“ an. Die Organisatoren möchten in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam neue Wege gehen. Jeder Abend wird unterschiedlich gestaltet sein. Der „Treff für Trauernde“ findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat in der Zeit von 18 Uhr bis 19.30 Uhr in den Räumen der VHS, Bernhard-Niehues-Straße in Nordhorn statt. Weitere Informationen erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 75 40 0.
Bentheimer Jahrbuch 2013 erscheint im Dezember Sparkassenstiftung spendet 8000 Euro gw NORDHORN. Das für die letzte Ausgabe inhaltlich und gestalterisch grundlegend überarbeitete Heimatjahrbuch wurde auch für die kommende Ausgabe weiterentwickelt. Zur Unterstützung des Projektes erhielt der Heimatverein eine Spende in Höhe von 8000 Euro von der Grafschafter Sparkassenstiftung. Die ersten Druckbogen konnten am Montag durch den Vorsitzenden des Heimatvereins Grafschaft Bentheim e. V., Josef Brüggemann, und durch Hubert Winter, den Stiftungsratsvorsitzenden der Grafschafter Sparkassenstiftung, in Augenschein genommen werden Bei der Spendenübergabe sagte Hubert Winter, Stiftungsratsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung: „Die Grafschafter Sparkassenstiftung ist seit ihrer Gründung eine engagierte Förderin heimischer Kultur. Das Bestreben des Heimatvereins, eine der Zeit ange-
messene und dazu noch lesefreundliche Publikation zu schaffen, ist für die Stiftung ein wichtiges Förderkriterium zur Heimatpflege.“ Nach dem Redaktionsschluss erstellt derzeit die Bentheimer Druckerei Hellendoorn die neue Ausgabe. Anfang Dezember soll das „Bentheimer Jahrbuch 2013“ mit festem Einband erscheinen. Es wird erneut durchgehend in Farbe gedruckt. Die verbesserte Ausführung kann wie auch im Vorjahr durch die Hilfe der Versicherungsgruppe Hannover (VGH) und insbesondere der Grafschafter Sparkassenstiftung herausgebracht werden. Über 40 Autoren haben mit zahlreichen und zum Teil reich bebilderten Artikeln zum Gelingen des Heimatjahrbuches beigetragen. Das Themenspektrum reicht von der Grafschafter Natur über über Wirtschaft, Kultur und Geschichte bis hin zum Grafschafter Platt und zu aktuellen Statistiken aus dem Landkreis. Zum
zweiten Mal verantwortlich ist das Redaktionsteam unter der ehrenamtlichen Leitung des GNRedakteurs und Historikers Steffen Burkert: Ulrich Körner und Ingo van Verth (Geschichte), Dr. Klaus Kaplan (Natur), HansWerner Schwarz und Dr. Michael Kiehl (Zeitgeschehen), Bernhard Jansen und Hubert Titzt (Kunst und Kultur), Fenna Friedrich (Grafschafter Platt und Heimatdichtung), Bernd Oncken (Statistischer Anhang) und Franz Frieling (Fotografie). Erhältlich ist das Jahrbuch Anfang Dezember im Buchhandel. Den Mitgliedern des Heimatvereins wird ihr Exemplar wie gewohnt zugestellt. Die Geschäftsstelle des Vereins am Stadtring 22 in Nordhorn ist dienstags von 13 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer (0 59 21) 85 37 77-0, per Email unter info@heimatverein-grafschaft.de und im Internet auf der Seite www.Heimatverein-grafschaft.de zu erreichen.
• Meubeltheater: Möbel und Trödel Alt, neu, gebraucht und antike Möbel
• Trödel – Aufarbeiten von Vollholzmöbeln • Wir haben das passende Möbelstück für Sie, ob alt, neu oder antik • Trödelmarkt: Jeden Mittwoch von 12.00 bis 18.00 Uhr.
Tage der offenen Tür: Fr, 9. und Sa., 10. November, von 9.00 bis 16.00 Uhr.
Öffnungszeiten: Mi., 10.00 bis 18.00, Fr. 10.00 bis 16.00 Uhr, Sa. 10.00 bis 15.00 Uhr. Termine auch nach Absprache.
Lokales
7. November 2012
Konzert gw BAD BENTHEIM. Unter dem Motto „Unsere schönsten Lieder“ tritt der Männerchor Bentheim von 1888 am Dienstag, 13. November, ab 20 Uhr in der Fachklinik Bad Bentheim (Bettenhaus 3) auf. Die Leitung hat Leo F. Schwär.
Vortrag über Rückenschmerzen gw BAD BENTHEIM. Am morgigen Donnerstag, 8. November, hält Dr. Söries ab 14 Uhr wieder einen Vortrag mit dem Titel „Rückenschmerzen - die Volkskrankheit Nr. 1“. Veranstaltungsort ist der Vortragsraum im Bettenhaus 5 der Fachklinik.
Seite 3
Große Vogelschau bei Opel Averes Kanarienzucht- und Vogelschutzverein Nordhorn stellt aus gw NORDHORN. Vom 10. bis zum 11. November richtet der Kanarienzucht- und Vogelschutzverein wieder seine große Vogelschau in der Autohalle von Opel Averes an der Neuenhauser Straße 145 in Nordhorn aus. Circa 350 Vögel in den Sparten Positur- und Farbkanarien, Exoten und Großsittichen werden den Zuschauern präsentiert. Die Prämierungstiere werden nach den Ausstellungsrichtlinien und jeweiligen Standards der AZ und des DKB von Preisrichtern
Nordhorn Anno
?
Buchvorstellung für Kinder
Kochabend: „Bier“ mit Fritz Zika
Nordhorn Anno
2012
Dieses Foto zeigt von der „Blauen Brücke“ den gleichen Bereich, wie er sich dem Betrachter heute präsentiert: Badeanstalt – das war einmal. Die rechts dahinter liegende Wiese ist heute der Nordhorner Neumarkt, auf dem gerade die Herbstkirmes veranstaltet wurde. Rechts im Hintergrund ist die alte Stadtkirche zu sehen. Links im Bild das nach dem Povel-Ende neu entstandene „Klein Venedig“. Im Bildhintergrund (Mitte) sind die Kuppel sowie die Turmspitze der katholischen St. Augustinus-Kirche zu erkennen. Die Fußgängerbrücke vom Neumarkt nach „Klein Venedig“ wurde auch erst im Zuge des neuen Stadtteils erbaut. Foto: Kukuk
Rathaussturm in Nordhorn schon einen Tag früher!
Krise mit Luise
gw LOHNE. Aus Anlass des 15jährigen Bestehens veranstaltet der Kulturkreis am Freitag, 9. „Karnevalseröffnung“ November, ab 20 Uhr speziell für gw NORDHORN. Am Sams- den Beginn den neuen Session Erwachsene das Musik- und Fatag, 10. November, um 11.11 gebührend zu feiern, werden denspieltheater „Krise mit LuiUhr ist es wieder soweit. Die wieder tolle Kunststücke von se“ im Schulzentrum Lohne. Karnevalssession 2012-2013 den vereinseigenen Funkenmariechen und Tanzgarden zu erwird eröffnet. Dazu treffen sich der KCN warten sein. Für weitere StimJunge Narren und der KC Ale- mung sorgt wie immer die sinmania am Marktplatz, um ge- gende Stadträtin Irene Frantzen. gw EMLICHHEIM. Unter dem Das Stadtprinzenpaar der Motto „Koffie met Koken“ lädt meinsam den bunten Zug durch die Innenstadt bis zum Rathaus letzten Session wird dort verab- das Mehrgenerationenhaus anzutreten. Dort wird Martin schiedet und das neue, diesem Senfkorn an der Wilsumer StraTolhuysen, Sitzungspräsident Jahr vom KCN gestellte, Stadt- ße 2 in Emlichheim am morgivom KCN Junge Narren, wie ge- prinzenpaar wird dann begrüßt. gen Donnerstag, 8. November, in wohnt, Bürgermeister Thomas Alle Bürgerinnen und Bürger der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu eiBerling dazu auffordern, Einlass werden hiermit eingeladen, die- nem Seniorenkaffee ein. in das Rathaus zu gewähren. Um sem bunten und lustigen Spektaden Einzug in das Rathaus und kel beizuwohnen.
„Koffie met Koken“
HeimatVereinsabend in Uelsen
Wildschweine sind sehr mobil. Foto: djd/Deutscher Jagdschutz Verband e.V. (DJV)/Harbig
Umsichtige Fahrweise kann das Unfallrisiko senken Wild stellt die Uhr nicht um (rgz-p/rae). Wildschwein, Reh und Hase kennen keine Winterzeit. Ihre Futtersuche im Morgengrauen fällt durch die Zeitumstellung von einem Tag auf den anderen mitten in den Berufsverkehr. Damit steigt für einige Wochen das Wildunfallrisiko. „Wer
sein Tempo reduziert, verkürzt den Bremsweg seines Fahrzeugs”, erklärt Torsten Reinwald, Pressesprecher des Deutschen Jagdschutzverbands. Dies könne bereits entscheidend sein, um eine Kollision zu vermeiden. Die Internetseite www.jagdnetz.de liefert weitere Tipps.
gw UELSEN. Gemütliches Herumstöbern und Klönen im Archiv des Heimatbüros steht am morgigen Donnerstag, 8. November, in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr beim Heimatvereinsabend des Heimatvereins Uelsen und Umgebung e. V. auf dem Programm. Veranstaltungsort ist das Vereinsheim an der Geteloer Straße.
Treffen derHerzSelbsthilfegruppe gw NORDHORN. Das Treffen der Herz-Selbsthilfegruppe Nordhorn fällt im Monat November aus organisatorischen Gründen aus. Die Gruppe trifft sich wieder turnusmäßig am zweiten Dienstag im Dezember zum traditionellen Weihnachtessen. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich bei Elke Bremmer, Telefon (0 59 21) 972 613, melden.
gw NORDHORN. Am Dienstag, 4. Dezember (19 bis 22 Uhr), findet in der Familienbildungsstätte Nordhorn, ein Kochabend unter der Leitung von Fritz Zika statt. Die wichtigste Zutat für pfiffige, abwechslungsreiche Rezepte, ist an diesem Abend Bier. In der Küche bereichert Bier durch seinen ausgeprägten Geschmack Fleischgerichte, aber auch als Zutat von Suppen und Soßen und im Dessert gibt Bier eine besondere Geschmacksnote. Interessierte können sich unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de anmelden.
auch Tipps zur Haltung, Pflege und Ernährung der gefiederten Pfleglinge. Um auch gerade den jugendlichen Besucher für das Hobby Vogelzucht und Vogelschutz zu gewinnen, ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche frei. Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria, in der neben Getränken auch selbst gebackener Kuchen von den Züchterfrauen angeboten wird. Kleine und große Besucher dürfen ihr Glück bei der Tombola versuchen.
Beteiligung am Grafschafter Tourismus Leitbild erwünscht
Kinderflohmarkt gw NORDHORN. Am Samstag,10. November, veranstaltet der Nordhorner Kindergarten Sonnenwald in der Zeit von 9 bis 12 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse. Diese findet im Gemeindehaus der Neuen Kirche in Nordhorn, Ecke FriedrichUnser Foto aus dem Jahre 1939 zeigt in Nordhorn die alte Ba- Ebert-Straße/Krefelder Straße deanstalt am Zusammenfluss von Vechte, Nordhorn-Almelo- statt. Kanal und Verbindungskanal von der „Blauen Brücke“ her gesehen. Links im Bildhintergrund ist die Krananlage der Textilfirma Povel zu sehen, mit der seinerzeit die vom Firmenkraftwerk benötigten Kohlen vom Schiff direkt an das Kesselhaus transportiert wurden. Damals die erheblich modernere Metho- gw EMLICHHEIM. Am heutide als z. B. bei der Firma Rawe. Dort mussten die Kohlen vom gen Mittwoch, 7. November, Schiff auf Pferdekarren umgeladen und dann zur Fabrik ge- werden unter der Telefonnumbracht werden. Foto: Quelle: Buch „Nordhorn eine Zeitreise“ mer (0 59 43) 91 43 22 noch Anmeldungen für eine Buchvorstellung für Kinder im Hergenerationenhaus Senfkorn durch die Nordhorner Buchhändlerin Viola Taube entgegengenommen. Die Buchvorstellung findet am morgigen Donnerstag, 8. November, ab 19.30 Uhr statt.
einer jeden Sparte bewertet. Die Züchter der Siegervögel erhalten dann die Ehrenpreise für die züchterische Leistung. Die Besucher können sich über eine arten- und mutationsreiche Vogelschau freuen, bei der Großsittiche wie Neophemen, Agarporniden, Plattschweifsittiche, Edelsittiche und diverse andere Arten in großer Vielfalt zu betrachten sind. In einer Verkaufsbörse können auch Vögel aller Sparten erworben werden. Hier gibt es
gw NORDHORN. Nach dem Auftakt zur Aktualisierung des Leitbildes Mitte Oktober geht nun die eigentliche Arbeit an dem Tourismus-Konzept erst richtig los. Landkreis und Grafschaft Bentheim Tourismus rufen noch einmal dazu auf, Ideen, Anregungen und Projektvorschläge zu äußern. Bereits bei der Auftaktveranstaltung im Kloster Frenswegen hatte Ruth Diekel, die Geschäftsführerin des Grafschaft Bentheim Tourismus, betont, dass der Leitbildprozess ergebnisoffen ist und unter möglichst breiter Beteiligung und Information der Öffentlichkeit gestaltet werden soll. Daher hat der Grafschaft Bentheim Tourismus auf seiner Internetseite nun einen Bereich zum Thema „Leitbild 2012“ eingerichtet. Hier gibt es zum einen Hintergrundinformationen, z.B. sind die Vorträge von der Auftaktveranstaltung zum Download eingestellt. Zudem wird auch über
die Inhalte und Themen berichtet, die derzeit in den Arbeitsgruppen besprochen werden. Mittels eines Kontaktformulars kann man dann ganz einfach seine Ideen und Kommentare weiterleiten. „Wir möchten allen Tourismus-Interessierten die Möglichkeit geben, auf dem aktuellsten Sachstand zu sein und außerdem
ihre Ideen und Anregungen zu äußern“, erläutert Ruth Diekel. Aus aktueller Sicht könnten etwa touristische Zielgruppen, Märkte und Themen Gegenstände eines Meinungsaustausches sein. Weitere Informationen erfolgen unter www.grafschaft-bentheim-tourismus.de/kontakt/leitbild-2012.
Premium Partner
Goldfaktor
Kommenden Sonntag verkaufsoffen ... bei schöner Atmosphäre von 9.00 bis 18.00 Uhr einkaufen.
Profitieren Sie jetzt von vielen Angeboten.
E STERIK.D WWW.OO
Johanninksweg Denekamp/NL Willkommen!
Alle Weihnachtstrends 2012, jetzt bei uns!
Lokales
7. November 2012
Seite 4
BRAUTMODENSCHAU Kollektion 2013 – Sa., 10. und 17. November 2012, 14.30 Uhr. Anmeldungen erbeten.
Kabarettistisches von Gille W. Kuhr
Kürzlich vor dem Standesamt ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ Irgendwo steht es geschrieben, ★ ★ Geburtstagskinder soll man lieben. ★ ★ Wir finden das sehr aufmerksam ★ ★ und fangen gleich mal damit an. ★ ★ Fürs neue Jahr in deinem Leben, ★ ★ ★ ★ möchten einen weisen Rat wir geben: ★ ★ Bei Sonnenaufgang sofort schmunzeln, ★ ★ tagsüber nie die Stirne runzeln, ★ ★ abends lachen, bis es schallt, ★ ★ 5 so wirst du hundert Jahre alt. 2 ★ Nina ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Hurra, hurra, ★ ★ ★ ★ Das sollten ★ ★ ★ ★ ★ Sie wissen: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Auch die private ★ ★ ★ ★ wird heut Jahr! ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Alles Gute wünschen dir ★ Mama + Papa, ★ ★ ★ ★ hat viele Leser. ★ ★ ★ Vanessa, Tina + Nico, Patrick, ★ Christian + Katrin. ★ ★ ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
25
Fabi-Förderverein lädt ein gw NORDHORN. Unter dem Motto. „Kuhr statt Kur“ - Wellness für die Ohren, lädt der Förderverein FABI e.V. insbesondere Freunde und Förderer am Donnerstag, 15. November, um 20 Uhr, in das Konradhaus an derDahlienstraße 21 in Nordhorn zu einer kurzweiligen Au-
torenlesung und Liedvorträgen mit Gille W. Kuhr ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen. An diesem Abend geht es thematisch um die menschliche Unzulänglichkeit, über die wir schmunzeln können, weil wir uns selbst erkennen. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben.
„Vocals and more...“ Neuer Projektchor im KunstWerk gw SCHÜTTORF. Am Donnerstag, 15. November, startet im Schüttorfer KunstWerk, Ohner Straße 12, ein neues Chorprojekt unter der Leitung von Hartmut Meyer. Interessierte Sängerinnen und Sänger mit grundsätzlichen Notenkenntnissen sind herzlich eingeladen, diesem Chor beizutreten. Unter Berücksichtigung der jeweiligen Kenntnisse und Fertigkeiten der Teilnehmer sollen Lieder vom Madrigal bis zum anspruchsvollen Popsong einstu-
diert werden, musikalische Grenzen gibt es nicht. Darüber hinaus kann das Ensemble „Vocals and more...“ auch instrumental begleitet werden, einer diesbezüglichen Entwicklung steht nichts im Wege. Der Chor trifft sich immer donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr im Saal des KunstWerks Schüttorf. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.kunstwerk-schuettorf.de oder unter der Telefonnummer (0 59 23) 90 23 554.
150 Zuchttiere in Uelsen
»Kleine«
brüter mit kleinen Küken zu sehen. Zur Eröffnung am Samstag um 10 Uhr wurden wieder offizielle Gäste aus Uelsen sowie auch die niederländischen Zuchtfreunde aus den Niederlanden eingeladen. Besucher sind am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr willkommen. Wie gewohnt verwöhnen sie die Züchterfrauen mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Burg Bentheim mit der Taschenlampe erkunden Familienführungen am 16. und 17. November gw BAD BENTHEIM. Dunkle Schatten, geheimnisvolle Wehrgänge und spannende Geschichten rund um die Burg Bentheim erwarten die Gäste der Taschenlampenführungen. Begleitet von zwei historisch gewandeten Gästeführern können kleine und große Besucher die alte Burganlage erkunden. Burgtor, Wehrgang, Pulverturm, Gewölbekeller und Kronenburg sind den meisten Gästen nur bei Tageslicht bekannt. Nun geht es im Schein der eigenen Taschenlampe durch die mittelalterliche Burganlage. Vieles, was bei Tageslicht vielleicht
GW Geburten Nordhorn
nur am Rande wahrgenommen wird, wirkt im Lichtstrahl der Taschenlampe doch ein wenig unheimlich. Schatten wirken bedrohlich, auf alten Bildern funkeln einem die Augen längst verstorbener Grafen entgegen. Die Rundgänge finden am Freitag 16. November, und am Samstag 17. November, statt. Eintrittskarten für die Taschenlampenführungen auf Burg Bentheim (neun Euro Erwachsene und sechs Euro für Kinder) gibt es nur im Vorverkauf bei der Touristinformation Bad Bentheim, Telefon (0 59 22) 98 33 0.
Angelina Behrendt 18
Happy Birthday! Viola Friese geb. Schoroth und
Dirk Friese Emlichheim
Dem glücklichen Paar die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom »Grafschafter Wochenblatt«!
Verein „Grenzland“ stellt aus gw UELSEN. Beim Verein für Rassegeflügelzucht und Vogelschutz „Grenzland“ Uelsen und Umgebung von 1953 e. V. findet am Wochenende wieder die traditionelle Lokalschau statt. Das „Haus der Kleintierzüchter“ öffnet am Samstag und Sonntag, 10. November und 11. November, wieder seine Türen. Dabei werden circa 150 Tiere den Besuchern präsentiert. Neben großen Hühnern, Zwerghühnern, Enten, Gänsen und Tauben gibt es auch wieder einen Schau-
Nachträglich alles Gute wünschen Mama, Papa, Oma Hildegard, Tante Christine und Onkel Norbert!
Brautboutique Rheine Steinstraße 15, Tel. 05971 66369, www.brautboutique-rheine.de
IHK lädt ihre Neumitglieder zur Begrüßungsveranstaltung ein
Gestern wurde unser „Bubi“ 40 Jahr. Bei Steenweg verdient er sein Geld und rast mit seinem Dreirad durch die Welt. Das ist sein Leben, dafür würde er alles geben! An diesem Samstag ist es soweit, da sind wir für die große Fete bereit. Dort wollen wir zusammen einen heben und noch nicht so schnell nach Hause gehen. Alles Gute nachträglich wünschen dir: Anne, Lore, Linda, Jörg, Sebastian, Sabrina und Niklas
40 40
40
40
Veranstaltung im NINO-Hochbau gw NORDHORN. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt Neumitglieder und Interessierte am 15. November, um 18 Uhr zu einer Begrüßungsveranstaltung nach Nordhorn, Nino Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft, Nino-
Allee 11, ein. IHK-Mitarbeiter werden an diesem Abend den Aufbau der IHK sowie ihre Aufgaben als Gesamtinteressenvertretung der Wirtschaft vorstellen. Dabei wird gezeigt, welche hoheitlichen Aufgaben die IHK übernimmt und von welchen
Serviceleistungen Unternehmen profitieren können. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich: IHK, Stefan Schulenburg, schulenb@osnabrueck.ihk.de oder Telefon (05 41) 353-355.
Neue „Klimperkiste“ der Musikschule ab Januar Musikinstrumente kennen lernen und selbst ausprobieren gw NORDHORN. Nach den Weihnachtsferien startet die Musikschule wieder mit einer neuen „Klimperkiste“ für musikinteressierte Grundschulkinder. Dabei können in der Zeit bis zu den Sommerferien so gut wie alle Musikinstrumente selbst ausprobiert werden. Schriftliche Anmeldungen für die neuen Kurse nimmt die Musikschule bis zum 16. November entgegen. Die „Klimperkiste“ beginnt am 7. Januar und findet in der Schulzeit einmal pro Woche
montags im Schulzentrum Mitte an der Schulstraße statt. Unter Anleitung von Fachlehrkräften können die Kinder in kleinen Gruppen die verschiedenen Instrumente selbst ausprobieren und für sich entdecken. Dabei lernen sie bis zu den Sommerferien alle Instrumentenfamilien kennen: die Holz- und Blechblasinstrumente sowie die Streich-, Zupf-, Tasten- und Percussioninstrumente. Am Ende der „Klimperkiste“ erhalten die Eltern dann zusammen mit ihren
Kindern eine Einladung zum persönlichen Beratungsgespräch. Die Unterrichtsgebühren betragen für Kinder aus Nordhorn 23,33 Euro pro Monat und für Kinder aus Wietmarschen 25,25 Euro pro Monat. Die benötigten Instrumente stehen für den Unterricht ohne weitere Kosten zur Verfügung. Anmeldeformulare sowie weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der Musikschule, Lingener Str. 3, Telefon (0 59 21) 87 83 36.
Weihnachtsmarkt in Laar Zum zehnten Mal am 2. Adventssamstag gw LAAR. Bereits zum zehnten Mal findet in Laar ein Weihnachtsmarkt statt. Auf dem Schulhof der Grundschule, auf dem Parkplatz vor der Schule sowie im Dorfgemeinschaftshaus öffnen am Samstag, 8. Dezember, ab 13.30 Uhr etwa 30 Ver-
kaufsstände.Wer Interesse an einem Verkaufsstand hat, setze sich mit Herma Hilbrands in Verbindung, Telefon (0 59 47) 99 03 93. Während des Weihnachtsmarktes wird der Nikolaus an Kinder bis zehn Jahre kleine Geschenke verteilen.
De Troubadours im Kurhaus Bad Bentheim Hochkarätiges Chorkonzert gw BAD BENTHEIM. Der VKV Bad Bentheim veranstaltet am kommenden Sonntag, 11. November, Beginn 15.30 Uhr, ein besonderes Chorkonzert im Bad Bentheimer Kurhaus. Einer der bekanntesten holländischen Männerchöre, „de Troubadours“ aus Enschede geben im Kursaal ein Herbstkonzert. Der Chor zeichnet sich nicht
nur durch eine hohe Qualität aus, er tritt auch erfrischend locker
Neuenhaus
Held, Wetten Kämpe 24; Gesine Knüppel geb. Lübbers, Huskamp 22; Johanna Hermina Bursche pers geb. Kemkes, Huskamp 22; Franziska Anna Peters geb. Heidotting, Hoogstede, Holunderweg 14.
und unkonventionell auf. Für alle Freunde der Chormusik ist diese Veranstaltung ein unbedingtes Muss! Karten gibt es an der Tageskasse oder an der Rezeption der Fachklinik Bad Bentheim, Telefon (0 59 22) 74-31 71.
Familien-Nachrichten Nilas); heim, Butterweg 20 (N Ralf Brünink und Angela Marina geb. Hager, Brökers Theo); Guido Hin Kamp 4 (T driks und Marion geb. Menken, Berglandstraße 18 (IIda).
Neu & Gebraucht
Gold-Ankauf Gold-Ankauf
Nordhorn Richard Schönhof und Jessika Zimmerling, beide Nelkenstraße 34; Emir Sulejmani und Fitore Etemi, beide Bogenstraße 16; Horst Heinz Rudi Hoppe und Helga Purka geb. Adriaans, beide Liegnitzer Straße 5.
Neuenhaus Jan Hilbers und Anne Wehlen, beide Nordhorn, Krefelder Straße 38; Mirco Rudolf Otto de Vries und Nadja Gülink geb. Waschirowski, beide Morsstraße 33; Carsten Konjer, Nordhorner Malerbetrieb
Fachmännische und preisgünstige Maler- und Tapezierarbeiten Lassen Sie sich doch ein unverbindliches Angebot erstellen!
✃
Geerd Jan Reinink und Anja geb. Schroven, EmlichLa heim, An der Vechte 1 (L na); Eduard Kippes und Anastasia geb. Seewald, RoErik); Man- Helium-Ballons senstraße 45 (E fred Henry Hans und Maren und Zubehör geb. van Faassen, Emlich- Technische und heim, Fuchsienstraße 23 medizinische Gase (JJarik); Jens André Benier mann und Cathrin geb. Propan-, Campingund Treibgas Brookmann, Jahnstraße 30 Alfred-Mozer-Straße 27 · 48527 Nordhorn Mia Fenneke); Manuel (M Tel. 05921 4093 · www.ekn-gasvertrieb.de Dandy Godemann und Gina-Patrizia Gronek, NeuenAiden Jo - Elektromobile hauser Straße 40 (A nah); Jan Gelsmann-Kaspers und Ilka Meredith geb. Ludwig, Neuenhaus, Ho48529 Nordhorn NeuenhauserStr. 52 Tilda); Gerd lunderweg 7a (T Löcken und Vanessa geb. Böve, Deegfelder Weg 108 Seit über 25 Jahren in NOH Linna-Marie); Ali Osman (L Yetere und Selma geb. AkMünzenhandlung – Schmuck türk, Grasdorfer Straße 17 – Zahngold De Giorgi Nordhorn Aysima); Udo Löchtenbör (A – Münzen ger und Silke geb. Koning, – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 Suddendorf, Im Steinfeld 6 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Mats); Jens Wenneker und (M Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! Erika geb. Rott, Bad Bent-
Häusliche Pflege und Beratung
Eheschließungen
Tel. (0 59 21) 3 81 81
콯 0 59 21/70 30 Straße 34, und Miriam Elisabeth Grover, Celle, Spörckenstraße 17; Timo Sendmeyer und Diane Bettina Keen, beide Nordhorn, Veldhauser Straße 195.
Sterbefälle †
Paula Christine Hedwig Back geb. Meiners, Soeker Weg 7; Fenna Heldsdörfer Nordhorn geb. Alferink, Uelsen, Lemker Else Franziska Markie- Berg 33. wicz geb. Steuer, Am WasEmlichheim sergarten 2; Marianne HelWolfgang Pieter Cornelis ga ter Horst geb. Liehr, Monikastraße 11; Altine Jenny Aink geb. Swavink, Neuenhaus, Dackhorstweg 29; Johanna van Boxem geb. Heckmann, Veldhauser Straße 179; Fenna Droschi kowski geb. Jansen, Asternstraße 18; Gertrud Naß geb. Ostrowski, Tilsiter Straße 3.
Emlichheim Harald Jörg Slikkers und Martina Westhuis, beide Hoogstede, Böbbeldiek 13; Volker Rainer Schmal und Gerhild Janita Otte geb. Gebben, beide Ringe, Winkelskamp 7; Paul Anthony Bitme ad und Judith Herma Baarlink, beide Nienburg/ Weser, Mindener Landstraße 13b; Ernst Johann Hendrik Friese und Viola Schoroth, beide Grasriete 72.
Immer mehr Menschen in Deutschland fehlt eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein menschenwürdiges Leben: eine angemessene und dauerhaft gesicherte Wohnung. Ein eigenes Zuhause zu haben heißt Heimat, Geborgenheit und Sicherheit. Die Caritas schätzt die Zahl der wohnungslosen Personen in der Bundesrepublik auf rund 185 000 – mehr als 45 000 Menschen davon müssen auf der Straße leben und täglich um ihre Existenz kämpfen. Es ist
die Aufgabe der Caritas, die Interessen der sozial Benachteiligten unserer Gesellschaft zu vertreten und sich für eine ausreichende Wohnraumversorgung einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen einzusetzen. In den über 100 ambulanten und (teil-)stationären Fachberatungsstellen erhalten Betroffene Unterstützung bei der Sicherung des Lebensunterhalts. Denn Wohnungslose brauchen Hilfe. Bei der Caritas finden sie Zuflucht. Jeden Tag.
Not sehen und handeln.
C a r i t a s
Lokales
7. November 2012
Seite 5
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
„Undercover unter Nazis“ Dienstag, 20. November, 19.30 Uhr im Jugendzentrum Komplex, Mauerstraße 56, Schüttorf Film und Gespräch „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ mit Autor Peter Ohlendorf, Moderation: Inga Graber (Ems-Vechte-Welle) Rund 40 Undercover-Drehs in sechs Jahren bei größtenteils „verborgenen“ Rechtsrock-Konzerten hat der Journalist Thomas Kuban hinter sich gebracht, immer in Sorge vor eigener Enttarnung. Auch der Name ist ein Pseudonym. Gemeinsam mit dem Autor Peter Ohlendorf, der Kuban auf seiner Reise begleitete, ist daraus ein filmisches Dokument mit erschreckenden Bildern geworden. Bilder, die Einblick geben in eine zutiefst hasserfüllte und gewaltbereite Szene, zu deren wesentlichen Bindegliedern auch die Musik gehört. Gerade mit ihr wird versucht, junge Menschen zu ködern und zu radikalisieren. Der Titel der Dokumentation ist einer Liedzeile entlehnt: „Blut muss fließen, knüppelhageldick, wir scheißen auf die Judenrepublik“. Der Film „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ hatte im Februar Premiere im Beiprogramm der Berlinale.
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
Die Ausstellung „Es betrifft Dich! – Demokratie schützen – Gegen Extremismus in Deutschland“ des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Donnerstag, 8. November, bis Freitag, 23. November, im Kreishaus des Landkreises Grafschaft Bentheim, van-Delden-Straße 1-7, Nordhorn, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 bis 16.30 Uhr, Freitag 8.30 bis 12 Uhr In einem demokratischen Rechtsstaat genießt jeder Einzelne ein hohes Maß an individueller Freiheit. Aber es ist wichtig, sich auch der Gefahren bewusst zu sein, die diese Freiheit bedrohen. Mit Tafeln, Multimedia- und anderen interaktiven Elementen sowie in Vitrinen präsentierten Tat- und Propagandamitteln klärt die Ausstellung umfassend über die Gefahren aller Extremismusformen in Deutschland auf. Außerdem werden die Aufgaben und Befugnisse wie auch die Arbeitsweise des Verfassungsschutzes dargestellt. Die Ausstellung ist ein Beitrag zur geistig-politischen Auseinandersetzung mit verfassungsfeindlichen Bestrebungen und soll verdeutlichen, dass eine Demokratie grundlegende Wertorientierungen benötigt, die gegenüber extremistischen Positionen verteidigt werden müssen.
Gesprächsabend Donnerstag, 8. November 2012, 19.30 Uhr in der Mensa des Gymnasiums Nordhorn, Stadtring 29, Nordhorn Gesprächsabend mit Aussteiger und Ausstiegshelfer: Matthias Adrian, Moderation: Inga Graber (Ems-Vechte-Welle) Er organisierte Aufmärsche, schmierte Hakenkreuze und propagierte den Judenhass: Matthias Adrian. Äußerlich passte er dennoch nicht in das klassische Bild des Skinheads, er war einer aus der „Scheitel-Szene“ mit Hitlerbart und Schaftstiefeln. Mit 14 Jahren gründete er seine erste Kameradschaft, mit Anfang 20 wurde Matthias Adrian Mitglied der Jungen Nationaldemokraten (JN), der Jugendorganisation der NPD. Rund drei Jahre war er für den Ordnerdienst und die parteiinterne Sicherheit zuständig, zuletzt saß er auch im hessischen JN-Landesvorstand – bis er schließlich 2000 ausstieg. Seitdem engagiert sich Adrian in der Initiative EXIT Deutschland, betreut selbst Aussteiger und berichtet über seinen Weg und seine persönlichen Erfahrungen.
Film „Roots Germania“ Montag, 12. November, 19.30 Uhr in der Mensa des Lise-Meitner-Gymnasiums, Bosthorst 10, Neuenhaus Film und Gespräch mit Mo Asumang und ihrem Film „Roots Germania“, Moderation: Inga Graber (Ems-Vechte-Welle) Mo Asumang, Tochter einer Deutschen und eines Ghanaers, ist Sängerin, Moderatorin („Liebe Sünde“ bei Pro7), Schauspielerin („Ghostwriter“ von Roman Polanski) und auch Regisseurin. Als eine Neonazi-Band in einem Hetzlied zur Ermordung von „Feinden“ der „arischen Rasse“ aufrief, lautete eine Zeile: „Die Kugel ist für Dich, Mo Asumang!“ Die farbige deutsche Fernsehmoderatorin überwindet ihre Angst und reagiert mit einem Film, einer Spurensuche nach den Ursachen von Hass und Rassismus, aber auch nach der eigenen Identität. In „Roots Germania“ mischt sich Mo Asumang in einer NPD-Demonstration unter 3.000 Neonazis, interviewt Nazi-Kader, sucht nach den Wurzeln deutscher („germanischer“) und afrikanischer (ghanaischer) Kultur. „Roots Germania“ war 2008 für den Adolf-Grimme-Preis nominiert.
Aussteiger Manuel Bauer Landrat Friedrich Kethorn, Pressesprecher Jürgen Hartmann und Kreisjugendpfleger Dirk Becker weisen auf die Veranstaltungsreihe gegen Rechtextremismus hin, die vom 8. bis 22. November an verschiedenen Standorten in der Grafschaft Bentheim stattfindet. Start ist am morgigen Donnerstag, 8. November, mit der Ausstellungseröffnung. Foto: Kukuk
Die Grafschaft gegen Rechtsextremismus Umfangreiche Veranstaltungsreihe des Landkreises gw NORDHORN. „Wir haben mit der Planung des Programms begonnen, als die Existenz des rechtsterroristischen NSU noch nicht bekannt war. Nun erfährt das Thema leider noch einmal eine besondere Bedeutung“, erklärte Landrat Friedrich Kethorn am Mittwoch bei der Vorstellung einer gut zweiwöchigen Veranstaltungsreihe zum Rechtsextremismus vom 8. bis zum 23. November. „Wir verstehen das Angebot als politische Bildung zur Stärkung unserer Demokratie und möchten daher besonders junge Menschen ansprechen.“ Neben einer Ausstellung und neben Filmen wird es auch Lebensberichte von Szene-Aussteigern geben. „Das Echte, das Hautnahe stand bei der Auswahl der Angebote im Mittelpunkt“, betonten Kreis-Jugendpfleger Dirk Becker und Pressesprecher Jürgen Hartmann, die das umfangreiche Programm in den vergangenen Monaten organisierten. Darum sind auch bei den Filmen die Macher zum Gespräch eingeladen. Die Moderation der Abendveranstaltungen liegt in den Händen von Inga Graber (Ems-Vechte-Welle). Die ehemalige Pro7-Moderatorin und Schauspielerin Mo Asumang wird ihren Film „Roots Germania“ präsentieren. Dieser entstand, nachdem eine Neonazi-Band in einem Hetzlied
zur Ermordung von „Feinden der arischen Rasse“ aufrief. Eine Zeile lautete: „Die Kugel ist für Dich, Mo Asumang!“ Zu sehen sein wird auch der Dokumentarfilm „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ über die hasserfüllte rechte Musikszene von Thomas Kuban und Peter Ohlendorf. Erst kürzlich war Thomas Kuban in der Talkshow Günter Jauchs zu sehen. Kuban recherchierte unter großem Risiko über mehrere Jahre hinweg bei verborgenen Rechtsrock-Konzerten. Sein Kollege, der Autor Peter Ohlendorf, wird über die Entstehung des Films berichten. Besonderes Interesse aber dürften die beiden Aussteiger Matthias Adrian und Manuel Bauer (Deckname „Pistole“) wecken. Adrian war Mitglied der Jungen Nationaldemokraten (JN), der Jugendorganisation der NPD, Bauer Gründer und wesentlicher Akteur einer gewalttätigen Kameradschaft. Beide haben sich mit Hilfe der Aussteigerorganisation EXIT Deutschland von ihrem damaligen Milieu gelöst. Sie werden über ihr Leben, ihren Weg in die rechtsextremistische Szene und ihren Ausstieg berichten. Für den gesamten Zeitraum vom 8. bis 23. November wird im Foyer des Kreishauses die Ausstellung „Es betrifft Dich! – Demokratie schützen – Gegen Ex-
tremismus in Deutschland“ des Bundesamtes für Verfassungsschutz zu sehen sein. Die Ausstellung gibt anhand von Tafeln, Multimedia-Elementen und originalen Tat- und Propagandamitteln einen Überblick über die verschiedenen extremistischen Bedrohungen für unsere Demokratie und Verfassung. Zwei Mitarbeiter des Bundesamtes stehen für zusätzliche Informationen oder die Führung von Gruppen (Anmeldung unter Telefon 05921 / 96-1499) bereit. Der Besuch der Veranstaltungen wie der Ausstellung ist natürlich kostenfrei. Sämtliche öffentliche Veranstaltungen werden übrigens auch noch einmal als Schulveranstaltung durchgeführt. Für die Schulen gibt es außerdem weitere Angebote, so Vorführungen des deutschen Spielfilms „Kriegerin“ (2011) über die 20-jährige Marisa, die Teil einer rechtsextremen Jugendclique in einer ostdeutschen Kleinstadt ist. Die Schauspielerin Alina Levshin hat für ihre Leistung erst kürzlich den Deutschen Filmpreis, die „Lola“, als beste Hauptdarstellerin erhalten. Hinzu kommen Ausstellungsführungen und Vorträge des Staatsschutzes zu Themen wie „Rechtsextremismus und Musik“ und „Rechtsextremismus und Internet“.
Donnerstag, 22. November 2012, 19.30 Uhr in der Caféteria der Berufsbildenden Schulen, Am Bölt 5, Nordhorn Gesprächsabend Deckname „Pistole“ / Der Aussteiger Manuel Bauer, Moderation: Inga Graber (Ems-Vechte-Welle) „Ja, ich hätte damals auch getötet“, bekannte Manuel Bauer in der Talkshow von Günter Jauch. Mit 19 Jahren gründete Bauer den „Bund arischer Kämpfer“, sprengte mit seinen 15 Kameraden die Hochzeit eines türkischen Paares und erpresste einen homosexuellen Geschäftsmann. Bauers Deckname: Pistole. Mit Hilfe der Aussteigerorganisation EXIT Deutschland sagte er sich vor rund sechs Jahren von der rechtsextremistischen Szene los. In der Szene gilt er seitdem als Verräter und erhält regelmäßig Drohungen. Nun berichtet er von seinem Leben, seinen Erlebnissen.
Präventiver Gedanke im Vordergrund Kommentar Von Andreas Meistermann. Es war am Volkstrauertag 2006, als sich in der Grafschaft Bentheim ein paar rechtsradikale Vorfälle häuften. Im wesentlichen beschränkte es sich aber auf Schmierereien mit rechtsradikalen Inhalten. Trotzdem sahen sich parteiübergreifend alle politisch Verantwortlichen verpflichtet, diesem Unwesen schon früh Einhalt zu gebieten. Es wurde Geld bereitgestellt, um Fahrten zu Gedenkstätten, Infoveranstaltungen in Schulen, einen Vortragsabend mit dem Journalisten und Buchautor Thoralf Staud und vieles mehr möglich zu machen. Neue Aktualität erhielt das Thema durch die NSU-Mordserie, bei der zehn Menschen durch das sogenannte „Zwickauer Trio“ umgebracht wurden. Das Versagen der Behörden machte schlagartig bewusst, welche Gefahr der Rechtsextremismus bedeutet und mit welcher Ignoranz und Imkompetenz dieser Gefahr an mancher offi-
ziellen Stelle begegegnet wird. Umso positiver zu bewerten ist es, dass die Grafschaft Bentheim in ihrem Eifer, den Anfängen zu wehren, nicht nachgelassen hat. Ein Beispiel dafür ist die auf dieser Seite groß vorgestellte Veranstaltungsreihe des Landkreises Grafschaft Bentheim zum Thema Rechtsradikalismus, die vom 8. bis zum 22. November stattfindet. Im Rahmen einer Pressekonferenz machten Landrat Friedrich Kethorn, Pressesprecher Jürgen Hartmann und Kreisjugendpfleger Dirk Becker deutlich, dass der präventive Ansatz im Vordergrund steht. Die Grafschaft, so die drei Landkreisvertreter, ist kein Hort rechtsradikalen Gedankengutes. Damit sich dieses aber gar nicht ausbreite, sei es wichtig, auf die schrecklichen Folgen hinzuweisen. Unter anderem mit zwei Abenden, bei denen Aussteiger aus der rechtsradikalen Szene berichten werden, wird dies plastisch vor Augen geführt.
KW 45 Gültig ab 07.11.2012
Topfrose oder Glockenblume* versch. Farben, im 10,5-cm-Topf Topf
18. 8
AKTIONSPREIS
Sensationspreis der Woche. Belgien/ Niederlande/ Spanien/ Griechenland: Gurke Kl. I St.
Arla Castello Höhlenkäse dän. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
Wagner Piccolinis oder Big Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.48-6.96) 9 x 30/420-g-Pckg.
il:
Ihr Preisvorte
24%!
18. 8
AKTIONSPREIS
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.39) 12 x 0,75-l-PETFl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
22
Uhr
Aus der TV-Wer bung
Mithelfen. 85 Mitspenden.
SENSATIONSPREIS
03. 3
AKTIONSPREIS
0.
Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.49) 175-g-Pckg.
6 6 . 6
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Wollbrink Sour Generation 15% Vol., versch. Sorten, (1 l = 5.70) 0,7-l-Fl. il:
12%!
34. 9
AKTIONSPREIS
Spenden Sie gemeinsam mit REWE für die TAFELN.
Frische Putenbrust ohne Haut, ohne Knochen, »Teilstück«, SB-verpackt 1 kg
9 9 . 0
Ihr Preisvorte
€
il:
Ihr Preisvorte
20%!
39. 9
AKTIONSPREIS
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
Campari Bitter Aperitif 25% Vol., (1 l = 12.69) 0,7-l-Fl. il:
Ihr Preisvorte
17%!
88. 8
AKTIONSPREIS
Mit der Spendentüte können Sie bis zum 17.11.2012 Gutes tun. Diese gibt es in Ihrem REWE Markt.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
0 0 . 5 www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Zimmerpflanze
*In fast allen Märkten erhältlich.
Besser leben.
Lokales
7. November 2012
Versteigerung von Fundsachen der Stadt Nordhorn
Das Vokal-Ensemble Frenswegen singt in Deutschland und den Niederlanden.
Foto: privat
Requiem von John Rutter in Denekamp und Nordhorn Grenzüberschreitende Aufführungen am 10. und 11. November gw NORDHORN/DENEKAMP. Das Vokalensemble Frenswegen gestaltet im November zwei grenzüberschreitende Konzerte in Denekamp und Nordhorn. Dabei wird das beliebte Requiem des zeitgenössischen englischen Komponisten John Rutter zur Aufführung kommen. Das erste Konzert findet am Samstag, 10. November um 19.30 Uhr in St. Nicolaas Denekamp statt. Die zweite Aufführung folgt am Sonntag, 11. November um 16 Uhr in St. Augustinus Nordhorn und bildet den Auftakt zu den Ökumenischen Kirchenmusiktagen in drei Nordhorner Kirchen. Die Leitung der beiden Konzerte liegt in den Händen des katholischen Regionalkantors Stephan Braun. Inspiriert durch Johannes Brahms und Gabriel Fauré stellt das Werk von Rutter die bekannteste zeitgenössische Requiemvertonung der letzten Jahrzehnte dar. Reizvoll ist vor allem die be-
hutsame Instrumentierung in der Instrumentalfassung, in der neben Cello, Oboe und Flöte insbesondere die Harfe als Soloinstrument auftritt. Neben dem Requiem singt das Vokalensemble noch Motetten der Romantik, u.a. von Felix Mendelssohn-Bartholdy das Werk "Mitten wir im Leben sind". Ergänzt wird das Konzert durch Werke für Cello und Orgel sowie für Solo-Harfe. Begleitet wird der Chor von einem Instrumentalensemble mit deutschen und niederländischen Musikern aus der Region, den Solopart übernimmt in Denekamp die Sopranistin Armanda ten Brink, u.a. tätig für die Musikschule Niedergrafschaft, und in Nordhorn die Sopranistin Sarah Bouwers. Das Vokalensemble Frenswegen ist ein Zusammenschluss von Sängern verschiedenster Konfessionen aus allen Teilen der Grafschaft. Gegründet wurde es 2008 auf Initiative Nordhorner Chorsänger. Der gemischte Chor hat es sich zur Auf-
gabe gemacht, neben bekannten Werken der geistlichen Chormusik auch weniger bekannte Kompositionen zur Aufführung zu bringen. Im letzten Jahr konnte der Chor die Partnerschaft mit dem Motettenchor aus Linköping (Schweden) mit einem Konzert in Schweden vertiefen. Der Gegenbesuch wird für Himmelfahrt 2013 erwartet. In den vergangenen Jahren hat das Vokalensemble bei bedeutsamen Konzerten mitgewirkt, wie etwa dem Händelfestkonzert im Dezember 2009, der Klostersoirée im Juni 2011 und im Eröffnungskonzert der Konzertreihe "Schätze der geistlichen Chormusik" im Juni 2012. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10 Euro und an der Abendkasse 15 Euro. Karten sind im Pfarramt St. Augustinus, in der Buchhandlung Viola Taube, beim VVV Denekamp sowie unter der Email konzert2012@gmx.de und den Chormitgliedern zu erhalten.
Jürgen Becker im Komplex zu Gast Kölner Kabarettist präsentiert aktuelles Programm gw SCHÜTTORF.Jürgen Becker, einer der profiliertesten deutschen Kabarettisten, ist am Sonnabend,17. November, auf Einladung des Komplex zu Gast in Schüttorf. Er wird an diesem Abend sein neues Programm „Der Künstler ist anwesend“ präsentieren. Genauere Informationen können sie dem folgenden Pressetext entnehmen. Wer eine Einladung zu einer Vernissage erhält, liest sogleich den Warnhinweis, den man auch von Zigarettenschachteln kennt: „Vorsicht Herzinfarkt!“ In jener Branche heißt das: „Der Künstler ist anwesend!“ Das ist gefährlich, denn dann darf kein falsches Wort fallen, schließlich ist der Künstler der Schöpfer. Er ist wie Gott. Man kann ihn anbeten, aber nicht befragen, denn wenn er seine Arbeit erklären muss, wird sie überflüssig. Das Bild muss aus sich selbst sprechen - aber oft sagt es einem nichts! Was sagt man dann? Der Gastgeber der WDR-Kabarettsendung „Mitternachtsspitzen“, Jürgen Becker reicht uns den Pinsel und mischt für uns
Einer der profiliertesten Kabarettisten Deutschlands: „Jürgen Becker“ Foto: privat
die Welt der Kunst auf, die oft religiöse Züge hat. Seine kabarettistische Kulturgeschichte knallt
uns respektlos die Kunst und den Kult um die Ohren und gibt uns damit zugleich die Freude an beidem zurück. Nebenbei hat er viele berühmte Werke von Rubens, Rembrandt und Rauch als Requisite , die er eloquent für uns begutachtet: „Alles prima Maler sin dat!“ Wie eng Kunst und Religion beieinander liegen, zeigt sich oft in der eigenen Familie. Wenn die Tochter auf die Frage, wie sie sich ihre berufliche Zukunft vorstellt, gesteht: „Ich will was mit Kunst machen“ hallt es sogleich transzendent zurück „Ach du lieber Gott!!!“ Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr und findet im Theater der Obergrafschaft statt. Die Versorgung der Gäste mit Getränken vor der Veranstaltung, in der Pause und nachher liegt wieder in den bewährten Händen der St. Pauli Lümmels. Karten sind im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen wie der Buchhandlung Moldwurf in Schüttorf und dem Pluspunkt im neuen Bürgerzentrum „Kirchschule“ erhältlich.
Bültel & Westhoff eröffnet Kommunion-Saison am heutigen Mittwoch Größte Auswahl der Region an Kommunionkleidung gw RHEINE. Seit Ende September häufen sich wieder die telefonischen Anfragen bei Bültel & Westhoff (Am Thietor 10 in Rheine). Am heutigen Mittwoch eröffnet das Bekleidungshaus wieder seine Kommunionabteilung und damit die neue „Kommunionsaison“. „Wir beginnen immer erst dann, wenn alles komplett eingerichtet ist“, versichert Dirk Westhoff. Dazu wurde wieder ein Großteil der Kinderabteilung im Untergeschoss mit einem umfangreichen Kommunionsortiment für Jungen und Mädchen ausgestattet. Für Jungen wird vom klassischen bis zum modischen Anzug, vom Einzelsakko bis zur passenden Hose eine riesige Auswahl verschiedenster Stilrichtungen geboten. In den Größen 128 bis 182 wird die Wahl schon fast zur Qual, auch Zwischengrößen (für
alle Figuren) werden in beispielhafter Vielfalt angeboten. Auswahl, Größe, Stilrichtung und ein überzeugendes Preis/Leistungsverhältnis prägen auch das Bültel & Westhoff-Angebot an Kommunionkleidung für Mädchen. Für sie werden die verschiedensten Artikel in den Größen 128 bis 164 offeriert, auch Zwischengrößen für alle Figuren gibt es in reichlicher Auswahl. Egal ob klassisch, schlicht oder modisch ausgefallene Kleider, ob einteilige oder zweiteilige Modelle — bei Bültel & Westhoff wird wirklich alles in einer überzeugenden Vielfalt angeboten. Der größte Anbieter von Kommunionkleidung in unserer Region (über 250 Kleider und 250 Anzüge) offeriert in einer sehr schönen Atmosphäre von Baumwolle bis Wildseide alle nur denkbaren Kommunionkleider. Genügend Platz - mit einer
bequemen Sitzecke - ist vorhanden, um in aller Ruhe mit den Eltern, Großeltern oder Paten die gewünschte Kommunionkleidung auszuwählen. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Zubehör (Hemden, Blusen, Krawatten, Haarschmuck). Auch in diesem Jahr wird es eine Auswahl an Schuhen geben. Eine kompetente Beratung ist durch die langjährigen, erfahrenen Mitarbeiterinnen Ingrid Veelers und Christina Quandt sowie des gesamten Teams auch immer garantiert. Sie wissen jeden „Kundentypen“ richtig einzuschätzen und können somit eine optimale Beratung garantieren. Bültel & Westhoff (Am Thietor 10 in Rheine) hat montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr durchgehend geöffnet, an den Samstagen vorm Fest auch jeweils von 9 bis 18 Uhr durchgehend.
gw NORDHORN. Die Stadt Nordhorn versteigert Fundsachen am Donnerstag, 8. November, ab 14.30 Uhr im Fachbereich Öffentliche Flächen, Enschedestr. 1 (GIP). Versteigert werden circa 80 Fahrräder, darunter 40 Damenräder, 30 Herrenräder, Kinderräder und Mountainbikes. Außerdem kommen zur Versteigerung: Motorroller, Schmuck, Faxgerät. Wer einen dieser Fundgegenstände vermisst, hat Gelegenheit, sein Eigentumsrecht anzumelden und die Herausgabe der Fundsache zu verlangen. Besichtigungszeiten: Fahrräder und andere größere Fundsachen: Donnerstag, 8. November, ab 14 Uhr im Fachbereich Öffentliche Flächen. Sonstige Fundsachen während der Öffnungszeiten in der Abteilung für Ordnung- und Bürgerdienste, Bereich Meldewesen: Montag bis Mittwoch von 8 bis 16.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr.
NachtwächterRundgang gw UELSEN. Die Nachtwächter in Uelsen haben das originalgetreue, mehrere hundert Jahre alte Nachtwächterhorn bereits auf Hochglanz poliert und freuen sich auf die öffentlichen Termine für die Rundgänge. An drei Terminen werden die für Uelsen historisch belegten Nachtwächter und der Dorfdiener die Besucher bei abgeschalteter Straßenbeleuchtung durch die alten Gassen und Stiegen des Dorfes führen. Mit Erzählungen aus der Vergangenheit und Informationen über die Geschichte des ehemaligen zentralen Marktorts Uelsen wollen die drei Darsteller für eine stimmungsvolle Zeitreise sorgen. Dem Dorfdiener steht nun eine historische Ausrufer-Glocke zur Verfügung und es gibt neue Ankündigungen. Die Teilnahme am Nachtwächterrundgang ist kostenlos.Zusätzlich zum 9. November werden die Führungen am 16. und 23. November angeboten. Treffpunkt ist jeweils um 21 Uhr am Alten Rathaus in Uelsen.
Herbstbasar der kfd Schüttorf gw SCHÜTTORF: Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Schüttorf veranstaltet Sonnabend, 10. November, 14 bis 17 Uhr, sowie Sonntag, 11. November, 9.30 bis 18 Uhr, ihren traditionellen Herbstbasar im Pfarrheim an der Färberstraße. Verkauft werden zahlreiche Handarbeiten sowie Bastel- und Werkerzeugnisse. Selbstgebackener Kuchen, Kaffee und Tee runden das Angebot ab. Am Sonntagabend findet eine große Preisverlosung statt. Der Erlös fließt wohltätigen Zwecken zu.
Seite 6
Hella Wertheim / Manfred Rockel: „Immer alles geduldig getragen“ Buch in fünfter Auflage erschienen gw NORDHORN. Vor zwanzig Jahren (1992) erschien das Buch „Immer alles geduldig getragen“ mit seiner ersten Auflage. Die Verfasser Hella Wertheim und Manfred Rockel, auch heute anwesend, sind froh darüber, dass es bis in die Gegenwart auf Interesse stößt und nachgefragt wird. Hella Wertheim (84) kann aus Altersgründen inzwischen nicht mehr an Schulen und anderswo persönlich über ihr Schicksal berichten. Sie bedauert das sehr, weil es eindringlich und wichtig war und ist und weil es auch für sie selbst viel bedeutet hat. Um so verständlicher ist ihr Wunsch, dass das Buch auch zukünftig für alle zugänglich bleibt, damit auch weiterhin wenigstens mit dem Buch über ihr Schicksal berichtet und gegen das Vergessen gewirkt werden kann. Auf ihren Wunsch hin wurde nun eine 5. Auflage des Buches aufgelegt. Das Buch wird weiterhin im renommierten „Verlag für Regionalgeschichte“ in Bielefeld verlegt. Es ist in allen Buchhandlungen zum günstigen alten Preis von 12,40 Euro erhältlich. Inhaltlich sind gegenüber den letzten Auflagen keine Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen worden. Um verstärkt jungen Menschen, möglicherweise auch an Schulen, den Zugang zu der persönlichen und zugleich exemplarischen Geschichte der deutschen Jüdin Hella Wertheim zu ermöglichen, bleibt der Preis des Buches unverändert niedrig. Zudem erscheint der Text nun in neuer deutscher Rechtschreibung. Rückblickend darf man sagen: Das in den Medien durchweg positiv besprochene Buch „Immer alles geduldig getragen“ von Hella Wertheim und Manfred Rockel hat sich in dieser Region zu einem kleinen Standardwerk entwickelt, mit der bewegenden Geschichte der jungen deutschen Jüdin Hella Wertheim, ihrer in-
Eine tapfere Frau und Zeitzeugin: Hella Wertheim.
dividuellen Leidensgeschichte und Überlebensgeschichte in den KZs Theresienstadt, Auschwitz und Lenzing/Mauthausen. Dazu ihre Kindheit in Ostpreußen und ihr Neuanfang in der Grafschaft Bentheim, die seit 1946 zunehmend ihre neue Heimat wurde. Mit den Bildern, Grafiken und besonders den Sachinformationen zu jedem Kapitel ist es auch ein Lehrwerk geworden. Das persönliche Schicksal, die exemplarischen Stationen eines jüdischen Mädchens mit Diskriminierung und Verfolgung bis Auschwitz, Überleben und Existieren im Nachkriegsdeutschland, eingebettet in die deutsche NS-Geschichte und regionale Geschichte der Grafschaft – das ist auch gerade für jüngere Leser lesenswert, ergreifend und lehrreich. Für Schulen der Grafschaft gibt es günstige Sonderkonditionen, das Buch im Klassensatz zu erwerben, Kontakt über: manfred-rockel@web.de) Mit dem Erscheinen des Buches im Jahre 1992 hatte sich Hella Wertheims Leben verändert. Anfragen von Schulen, Gemeinden, Büchereien usw. aus dem Buch zu lesen und über ihr Leben zu sprechen, hatte sie nach Kräften wahrgenommen. Mit dieser selbst eingegangenen Verpflichtung war Hella Wertheim
Foto: privat
ein Aufgabe entstanden, die ihr Leben mit neuem Sinn erfüllt hat. In beeindruckender Weise vermittelte sie als eine der letzten noch Überlebenden des Holocaust ihre Geschichte und rief zu Erinnerungsarbeit, Toleranz und friedlichem Miteinander auf. Dazu besteht – bei allen erfreulichen Entwicklungen seither – leider immer noch Anlass genug. Der Co-Autor Manfred Rockel ist bis heute Hella Wertheim freundschaftlich verbunden. Momentan reflektieren sie in kleinen gemeinsamen Sitzungen die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, auch mit dem Ziel, dazu zu veröffentlichen. Der in Lingen und Osnabrück lebende Manfred Rockel hat neben seiner (Teilzeit-) Tätigkeit als Gymnasiallehrer und später als Europakoordinator der Landesschulbehörde in Osnabrück zahlreiche Artikel und Bücher zu geschichtlichen, europabezogenen und weiteren Themen veröffentlicht. Hella Wertheim / Manfred Rockel: Immer alles geduldig getragen Als Mädchen in Theresienstadt, Auschwitz und Lenzing, seit 1945 in der Grafschaft Bentheim. Bielefeld 2012 (Verlag für Regionalgeschichte; 1. Aufl. Nordhorn 1992) ISBN 978-3-89534-965-2, Verkaufspreis 12,40 Euro
Neue Texte von Hermann Schulze-Berndt „Gott nimmt dich in seine Arme“ gw BAD BENTHEIM (gb). Hermann Schulze-Berndt aus Bad Bentheim hat vor dem Hintergrund des Sterben-Müssens ein Trostlied verfasst, das Mut machen und Hoffnung wecken soll. Das Lied „Gott nimmt dich in seine Arme“ ist als CD mit Grußkarte erschienen. Die „Mu-
sic-Card“ – Grußkarte mit Bild, CD und Umschlag – kostet 2,95 Euro. Die Melodie des Liedes stammt von Markus Schöllhorn. Zudem hat Schulze-Berndt gemeinsam mit Siegfried Fietz das Buch „Die Spur deiner Schritte“ herausgegeben. In dem Werk finden sich tröstliche Verse aus der
Bibel, eine CD gehört auch hier dazu. Das Buch kostet 9,99 Euro und ist im Brunnen-Verlag erschienen. Die Grußkarte ist erhältlich bei der Wort im Bild Verlags- und Vertriebsgesellschaft, Telefon (06047) 96 46 0, E-Mail: info@wortimbild.de
Infoveranstaltung der GrafschafterBürgerGemeinschaft gw BAD BENTHEIM. Der Verein Grafschafter Bürgergemeinschaaft handelt nach dem Motto „Bürger helfen Bürgern“ und bietet als zukunftsorientiertes Projekt Alternativen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter an. Um die Aktivitäten des Vereins auch außerhalb von Nordhorn bekannt zu machen, findet am morgigen Donnerstag, 8. November, ab 18 Uhr in der Realschule Bad Bentheim eine Informationsveranstaltung an. Dabei soll überlegt werden, wie das Konzept der Grafschafter Bürgergemeinschaft auch in die Obergrafschaft übertragen werden kann.
Unfallflucht gw UELSEN. Am Mittwoch vergangener Woche in der Zeit von 7 Uhr bis 14 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz am Gemeindehaus am Kappenberghof ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein dort abgestellter Pkw wurde durch ein rotes Fahrzeug angefahren und beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Emlichheim unter der Telefonnummer (05943) 92000 in Verbindung zu setzen.
Ein Eindruck von der Live-Präsentation der Firma Haneklaus.
Foto: privat
Altbaudämmung „Live“ war voller Erfolg Firma Haneklaus zeigt Praxis mit ECO-Schaum gw NORDHORN. Am vergangenen Samstag zeigte Firma Haneklaus Isoliertechnik aus Nordhorn direkt gegenüber der Messe „Lebensträume“ live und praxisnah an einem Gebäude die Dämmung des zweischaligen Mauerwerkes mit original „ECO-Schaum® WLG 035“. Getreu dem Motto der Veranstaltung „Altbaudämmung muss kein Lebenstraum bleiben“ nutzen viele Messebesucher das Angebot der Firma Haneklaus um sich direkt am Objekt über den praktischen Einbau einer nachträglichen Wärmedämmung zu informieren. Bei der nachträglichen Wärmedämmung mit original „ECOSchaum® WLG 035“ werden
nur kleine Löcher genau in die Fugenkreuze gebohrt, sodass der Klinker nicht beschädigt wird. Danach wir der Dämmschaum mittels Spezialtechnik in die Hohlschicht des zweischaligen Mauerwerkes lückenlos und ohne Fehlstellen eingebracht und härtet dort aus, sodass ein „Herausrieseln“ wie bei Schüttdämmstoffen zum Beispiel beim Fernsteraustausch nicht möglich ist. Nach dem Einschäumen von ECO-Schaum® werden die Bohröffungen fachgerecht mit farblich passendem Fugenmörtel verschlossen, sodass man äußerlich keinen Unterschied am Gebäude erkennt. Eine Investition die sich lohnt –
durchschnittlich schon nach circa zweieinhalb Jahren amortisiert sich die Wärmedämmung mit „ECO-Schaum® WLG 035“ durch den geringen Verbrauch von Heizenergie. Danach folg die reine Rendite durch EnergieEinsparung. Wer sich mehr über die Wärmdämmung mit original „ECO-Schaum® WLG 035“ erfahren möchten, kann sich jederzeit an die Firma Haneklaus Isoliertechnik wenden. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Firma Haneklaus unter der Telefonnummer 05921 991587 oder im Internet unter der Adresse www.haneklaus-daemmtechnik.de
Lokales
7. November 2012
Seite 7
Treffen der Kommunionhelfer gw WIETMARSCHEN (gb). Die Kommunionhelferinnen und -helfer der katholischen Kirchengemeinden der Grafschaft treffen sich Samstag, 24. November, um 14 Uhr im Äbtissinnenhaus in Wietmarschen. Gast ist Inga Schmitt, Referentin für die Bereiche Liturgie und Verkündigung im bischöflichen Seelsorgeamt in Osnabrück. Sie spricht über das christliche Glaubensbekenntnis. Die Treffen endet um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche. Anmeldungen nehmen die örtlichen Obleute entgegen.
DJH-Wanderung in Hardingen Finanz- und Börsenexperte Prof. Dr. Max Otte mit Volksbank-Vorstand Andreas Kinser, Klaus Tau- gw UELSEN. Nordbecks Mühbe, Leiter des Bereichs Euregio Invest und Teamleiterin Anja Oortmann Foto: Kukuk le an der Hardinger Straße ist der Impressionen von der Fahrt auf der Admiral Warsteiner.
Prof. Dr. Otte kritisiert „falsches Verhalten“ der Politik in der Finanzkrise Volksbank lud zu interessanter Vortragsveranstaltung Von Andreas Meistermann. Als einer der wenigen Hellsichtigen seiner Branche hat der Wirtschafts- und Finanzexperte Professor Dr. Max Otte schon 2006 in seinem Buch „Der Crash kommt“ die noch heute nachwirkende Finanzkrise von 2008 vorhergesagt. Darüber hinaus hat er sich als Lehrkraft am Institut für Unternehmensführung und Entrepeneurship an der Universität Graz, als Fondsmanager sowie als Autorität auf dem Gebiet des werthaltigen Investierens einen guten Namen gemacht. Am Donnerstag vergangener Woche war Prof. Otte auf Einladung der Abteilung Euregio Invest der Grafschafter Volksbank als Referent zum Thema „Geldwertstabilität und Vermögensanlagen in Europa heute“ zu Gast in Nordhorn. Im voll besetzten Manz-Saal im Kompetenzzentrum Wirtschaft erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer einen interessanten und spannenden Vortrag, bei dem vor allem die Rolle der Politik äußerst kritisch beleuchtet wurde. Angesichts der Entscheidung der EZB, gegebenenfalls Staatsanleihen ohne Begrenzung zu kaufen, und der Entscheidung der Politik, Not leidenden Staaten oder Banken mit Hilfen zur Seite zu stehen, sprach Otte von einer Sanierung von Staat und Bank durch den Bürger und von einer schleichenden Enteignung der Bürger durch eine mit den politischen Entscheidungen ausgelöste Inflation. Schon in zehn Jahren, so Otte, könnten die Barvermögen oder andere Geldanlagen um die Hälfte an Wert verloren haben. Als eine der wesentlichen Ursachen der Finanzkrise benannte der Referent die fehlenden Kontrollen im Banken- und Finanzwesen. Hier wiederum maßgeblich beteiligt war die Politik, die es nach Ottes Ausführungen zugelassen habe, dass der Staat zur Beute der Banken wurde. Deutlich kritisierte er die massiven Rechtsbrüche, die im Zuge der vermeintlichen EuroRettung begangen wurden wie die Umgehung der bail out-Regel, die es verbiete, dass Staaten
anderen Not leidenden Staaten. In diesm Zusammenhang nannte Otte auch das Bundesverfassungsgericht, dass trotz aller behaupteten Unabhängigkeit der Justiz ein politisches Organ sei. Kritisch bewertete er ebenfalls die Einführung des Euro. Dessen von der Politik behaupteten positiven Effekte für die wirtschaftliche und politische Entwicklung Europas bezweifelte Otte und belegte das mit den Entwicklungen im Euroraum. So hätten alle Maßnahmen zur Euro-Rettung bisher nur steigende Arbeitslosigkeit und einen Einbruch der Wirtschaftsleistung hervorgerufen. Natürlich durfte auch das Thema Griechenland nicht fehlen. Für Otte ist klar, dass Griechenland Pleite gehen wird. Eine Lösung könne nur ein Schuldenschnitt sein, und ein Ausstieg aus der Euro-Szene. Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung mochte er auch keine weiteren Staatsbankrotte und eine deflationäre Entwicklung wie zu Endzeiten der Weimarer Republik ausschließen. Und wo bleibt da das Positive, mag sich der eine oder andere gefragt haben. Das kam im letzten Drittel, als Otte Empfehlungen für die Vermögensanlage gab. Seinen Ausführungen setzte er ein Bonmot des Börsengurus André Kostolany voran, der empfahl, 1/3 seines Geldes in Aktien, 1/3 in Edelmetall, 1/3 in Immobilien und 1/3 im Ausland anzulegen. Voll im Ernst empfahl Otte eine größere Investition in Sachwerte, die Geldwerten vorzuziehen seien. Beim Aktienkauf setzt er auf bekannte und bewährte Titel wie BASF, Coca Cola und Siemens, Firmen, die seiner Auffassung nach auch die größte Krise überleben werden. Richtig bewertet und empfehlenswert sei auch Gold. Im Bereich Immobilien gab Otte die demografische Entwicklung zu bedenken. Mit einer Karikatur über den oft hektischen und von Gerüchten beherrschten Börsenbetrieb ließ Otte seinen Vortrag ausklingen. Anschließend bestand Gelegenheit, Fragen zu stellen, die auch reichlich genutzt wurde. Der Abend klang dann bei Cana-
Volksbank-Vorstand Kinser schloss sich mit seiner Kritik an der Politik an Subventionierte Banken und Zinssätze Von Andreas Meistermann. Immer deutlicher wird auch das Rumoren regionaler Bankvertreter gegenüber politischen Entscheidungen im Rahmen der Finanzkrise. So kritisierte SparkassenVorstand Norbert Jörgens in seinem Grußwort anlässlich einer Vortragsveranstaltung mit dem Finanz- und Börsenexperten Stefan Wolff die Kontrollpläne der EU im Bankenbereich, die auch Sparkassen und Volksbanken betreffe, obwohl diese nicht an der Finanzkrise verantwortlich seinen. Des weiteren äußerte er Befürchtungen, dass die Europäische Zentralbank im Rahmen der Euro-Rettung Sparkassen und Volksbanken dazu verpflichten wolle, Staatsanleihen zu kaufen und dafür wertvolles Portfolio zu verscherbeln.
Deutlich war auch die Kritik von Volksbank-Vorstand Andreas Kinser anlässlich der oben beschriebenen Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Otte. Er sprach im Zusammenhang mit gestiegenen Auflagen für Vermögens- und Anlagenberater von einer Kriminalisierung dieser Branche, der man quasi schon Betrug bei Aktiengeschäften unterstelle. Darüber hinaus nahm er die staatliche Subventionierung von Banken aufs Korn, die maßgeblich an der Finanzkrise beteiligt waren. Dank staatlicher Stützung, so Kinser, böten diese für Geldeinlagen Zinssätze jenseits des Marktüblichen an und bereiteten damit Banken, die vernünftig gewirtschaftet hätten, wie Sparkassen und Volksbanken, große Probleme. Deutlich wird: Da ist Musik drin!
pes und Getränken aus. In aller Gemütlichkeit konnte man das Gehörte Revue passieren lassen und sich seine Gedanken über die eigene Vermögensanlage vor dem Hintergrund der Finanzkrise machen.
Ausgangspunkt der nächsten Wanderung des Deutschen Jugendherbergswerkes am Samstag, 10. November. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 14 Uhr der Parkplatz an der Nordbecks Mühle. Die Leitung haben Friedrich und Albert Schütte. Nähere Informationen erfolgen über die DJH-Vertreter Rolf Wackermann unter der Telefonnummer (0 59 07) 526 oder Gerold Hoesmann unter der Telefonnummer (0 59 21) 348 61.
KW 45/2012 · Angebote gültig bis 10.11.2012, solange Vorrat reicht.
Baileys Irish Cream Sahnelikör verschiedene Sorten 17% Vol.
0,7 l Flasche
Foto: Stadt Nordhorn
Seniorenfahrt der Stadt Nordhorn stieß wieder auf große Resonanz Leer und Emsflower bei Emsbüren Ziele gw NORDHORN / LEER / EMSBÜREN. Der Seniorenbeirat der Stadt Nordhorn hat auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Stadt Nordhorn eine Seniorenfahrt organisiert und durchgeführt. Zu-
nächst ging es mit fünf Reisebussen nach Leer, wo Kapitän Brinkmann und seine Besatzung die Seniorinnen und Senioren aus Nordhorn mit Musik an Bord des Fahrgastschiffes „Warsteiner Admiral“ begrüß-
Getränkee t o b e g n A
Grundpreis 1 l = 14,27
Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten.
Vittel Mineralwasser „still“ 6x1,5 l Flasche Grundpreis 1 l = 0,74
zzgl. 1,50 Pfand
Packung ohne Pfand
König Pilsener
9.99
2.22
verschiedene Sorten 20x0,5 l/24x0,33 l Flasche Grundpreis 1 l = 0,94/1,19
zzgl. 3,10/ 3,42 Pfand
Sie sparen 2.50
Sie sparen 1.77
Coca Cola, Fanta und weitere Sorten 12x1 l PET Flasche
Freixenet Spanischer Cava 11,5% Vol. verschiedene Sorten
Grundpreis 1 l = 0,71
zzgl. 3,30 Pfand
0,75 l Flasche
Kiste ohne Pfand
Grundpreis 1 l = 5,32
auch Legrero alkoholfrei im Angebot
3.99
Sie sparen 2.00
Kiste ohne Pfand
9.44
8.49
Sie sparen 3.00
Sie sparen 3.35
center Unsere Öffnungszeiten: von 8.00 bis 20.00 Uhr
Graf-Egbert-Str. 9 ∙ Schüttorf
Kasseler Nacken mit Knochen goldgelb geräuchert
Sauerländer GourmetSchinken
1 kg
luftgetrocknet oder geräuchert
–.39
Spanien Paprika Mix Rot-Grün-Gelb Klasse 1
Grundpreis 1 kg = 3,76
t: auch im Angebo n he Lachsfiletstäbc g 224 g Pack=un 0,75 Grundpreis 1 kg ticks Riesen-Fisch-S g 360 g Packun 4,69 Grundpreis 1 kg
–.99
–.55
450 g Packung
150 g Becher
100 g
Sie sparen 0.24
Iglo Fischstäbchen
Grundpreis 100 g = 0,26
auch Lachsforelle genann aus Aquakultur,t, rotfleischig
100 g am Stück
saftiges Fischfilet, knusprig paniert, tiefgefroren
mit Frucht verschiedene Sorten
RegenbogenForelle „rot“
30% Fett i.Tr.
Sie sparen 0.50
Weihenstephan Rahmjoghurt
üller!
Milram Edamer
1.49
3.33
AKTIONS-Preis
Frischfisch-Kn
Tel. 0 59 23/9 68 60
100 g
Sie sparen 0.26
ten. Von Leer ging die Fahrt mit den Bussen zur Kaffeetafel nach Emsbüren (Emsflower), wo die Seniorinnen und Senioren von Bürgermeister Thomas Berling in Empfang genommen wurden.
500 g Flowpack Grundpreis 1 kg = 1,76
1.69
–.88
Sie sparen 1.10
AKTIONS-Preis
=
Erasco Eintöpfe
Jacobs Krönung
verschiedene Sorten
verschiedene Sorten Grundpreis 1 kg = 7,98
Funny-frisch Chipsfrisch verschiedene Sorten 175 g Beutel
800 g Dose
auch Krönung Instant 100 g Glas im Angebot
oder Erdnuss Flippies 250 g Beutel
Grundpreis 1 kg = 1,86
1.49
Sie sparen 0.90
500 g Packung
Grundpreis 100 g = 0,85
Grundpreis p 100 g = 0,60 ,
3.99
Sie sparen 1.50
und weitere Sorten im Angebot
1.49
Sie sparen 0.50
Lokalsport
7. November 2012
Seite 8
HSG empfängt heute erneut Hildesheim
SportSplitter
Um 19.30 Uhr im Euregium - Am Samstag beim TV Hüttenberg gw NORDHORN (ws). Für Handballzweitligist HSG Nordhorn-Lingen geht es nach dem spielfreien Wochenende bereits heute Abend mit dem Meisterschaftsspiel gegen Eintracht Hildesheim weiter. Der Erstligaabsteiger war bekanntlich vor Kurzem noch im Euregium und kassierte in
der 3.Runde des DHB-Pokals eine bittere 31:30-Niederlage. Für die HSG der Einzug in die 4. Runde, die inzwischen zum „Wunschgegner SG Flensburg-Handewitt geführt hat, der sich am 12. Dezember mit vielen alten Bekannten in Nordhorn vorstellen wird. Die Niederlage am 24. Oktober im
Euregium wird den Hildesheimern noch in schlechter Erinnerung sein. Nach überlegen geführtem Spiel gaben sie die Führung in den letzten Minuten noch aus der Hand und kassierten in der Schlusssekunde den 31:30-Siegtreffer für die HSG durch einen direkt verwandelten Freiwurf von Jens Wiese. Insofern werden sich die Nordhorner heute Abend (19.30 Uhr) auf einen hochmotivierten Gegner einstellen müssen, der sich für die Pokalniederlage revanchieren möchte. Zudem lief die Saison für den Absteiger bisher nicht wie erwartet. Mit 8:8-Punkten stehen die Hildesheimer aktuell auf dem 9.Tabellenplatz. Das letzte Heimspiel wurde mit 22:20 gegen Hamm gewonnen. Die HSG hat ein Spiel mehr absolviert und steht nach der Niederlage in Leipzig mit 10:8-Punkten auf dem 7.Tabellenplatz. Auch für die HSG ein richtungsweisendes Spiel, zumal am kommenden Samstag (20 HSG-Trainer Heiner Bültmann (rechts), verabschiedete sich nach Uhr) das schwere Auswärtsdem Pokalspiel vom ehemaligen HSG-Spieler Michael Jahns und spiel beim Tabellenfünften TV Hildesheims Trainer Gerald Overbeck. Foto: W. Somberg Hüttenberg (11:7 Punkte) auf
Allstars Indoor Soccer Cup Am 17.11. in der Soccerhalle am Freibad gw NORDHORN. Hien La hat zum 6. Frauenflüsterer Allstars Indoor Soccer Cup eingeladen. Das Turnier findet am Samstag, 17.11., ab 16.15 in der Soccerhalle Nordhorn am Freibad statt. Titelverteidiger ist das Team „Ekelhoff Kochmützen“. An dem „Just for Fun“ Turnier kann jeder ein Team stellen. Vereinsmannschaften, Freizeitmannschaften, Firmen, Behörden, praktisch ist alles möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt
65 Euro je Team und ist bis zum 10. November einzuzahlen. Bei Nachmeldungen wird eine Zusatzgebühr von zehn Euro fällig. Auf Grundlage der Anmeldungen bis zum 10.11. wird entschieden, ob das Turnier stattfindet. Anmeldungen telefonisch bei Hien La (0172-4773997) oder über Facebook unter der Gruppe „Frauenflüsterer Allstars Indoor Soccer Cup“. Hier gibt es auch weitere Infos zum geplanten Turnierverlauf.
SCU kassiert 1.Niederlage 3:0 Auswärtserfolg für den FC 09 gw EMLICHHEIM/SCHÜTTORF (ws). Die beiden Grafschafter Volleyballzweitligisten waren am Wochenende mit sehr unterschiedlichem Erfolg im Einsatz. Die Frauen des SC Union Emlichheim kassierten hierbei im sechsten Saisonspiel ihre erste Niederlage. Beim VfL Oythe waren die Emlichheimerinnen am Samstag chancenlos und verloren klar mit 3:0 Sätzen. Nach dem 25:11 im 1.Satz steigerten sich die Niedergrafschafterinnen, konnten die 25:21 und 25:20-Satzverluste und damit die 3:0 Niederlage gegen die von der ehemaligen Emlichheimer Trainerin Danuta Brinkmann trainierten Oytherinnen aber nicht verhindern. Mit 10:2Punkten bleibt der SCU Tabellenzweiter hinter dem weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer Bayer Leverkusen (12:0-Punk-
ten). Am Sonntag (16 Uhr) empfangen die Emlichheimerinnen den TSV Rudow Berlin zum nächsten Heimspiel in der Vechtetalhalle. Die Männer des FC Schüttorf 09 gewannen überraschend deutlich mit 3:0 Sätzen beim Rumelner TV und haben sich mit 8:4 Punkten auf den 3.Tabellenplatz verbessert. Hierbei waren die Schüttorfer in allen drei Sätzen praktisch ungefährdet (21:25, 17:25, 20:25) und sicherten sich den ersten Auswärtssieg nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Schüttorfer haben am kommenden Wochenende gleich zweimal Heimrecht. Am Samstag (20 Uhr) stellt sich mit VI Frankfurt der Tabellenzehnte vor und am Sonntag ( 17 Uhr) empfängt der FC 09 mit dem DJK Delbrück den Tabellensiebten in der Vechtehalle.
dem Programm steht. Sowohl gegen Hildesheim, wie dann auch in Hüttenberg kann Trainer Heiner Bültmann wieder Stephan Wilmsen nach seiner Sperre einsetzen. Es bleibt zu hoffen, dass die HSG durch das freie Wochenende genügend neue Kraft für die nun anstehenden schweren Spiele gesammelt hat. Auch wenn es noch einige Wochen dauert, wirft das Pokalspiel gegen FlensburgHandewitt am 12.Dezember im Euregium seine Schatten voraus. Immerhin kommen mit Trainer Ljubomir Vranjes und den Spielern Holger Glandorf, Steffen Weinhold, Maik Machulla und Tobias Karlsson nicht weniger als fünf ehemalige Nordhorner zurück ins Euregium. Die HSG hat daher den Kartenvorverkauf auch bereits in der letzten Woche gestartet. Wer am 12.Dezember (19.30 Uhr) im Euregium „live“ dabeisein möchte, sollte sich daher baldmöglichst eine Karte in der HSG-Geschäftsstelle sichern. Das Vorkaufsrecht für die Dauerkarteninhaber endet am 16.11.2012.
Bezirksligist Haselünner SV und der Nordhorner Trainer Dirk Scheffczyk haben sich getrennt. Die Traineraufgabe hat Torwarttrainer Jürgen Röckers übernommen. Delmenhorst
Boxer Konstantynowicz Remis Hartmut Vrielmann (Nr.12) und Ralf Hilberink (Nr.11) holten mit dem ASC GW beim 2:2 Unentschieden gegen Union Meppen zweimal einen Rückstand auf. Foto: W.Somberg
Grafschafter ohne Niederlage Ausfälle in Nordhorn und Schüttorf gw NORDHORN (ws). Bedingt durch die Absagen in Nordhorn (VfL WE-Lingen) und Schüttorf (Derby gegen den SV Wietmarschen) waren am Wochenende nur vier Grafschafter Bezirksligisten im Einsatz.
Grün-Weißer Olympia-Abend Gerold Voet Ehrenvorsitzender in Uelsen
gw UELSEN. Der SV Olympia Uelsen hat im Rahmen seines traditionellen Grün-Weißen Olympia-Abends zahlreiche Ehrungen durchgeführt. Der 1.Vorsitzende Hajo Bosch konnte in seiner Begrüßung auf eine sehr positive Entwicklung des Breitensportvereins verweisen und bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Ein Höhepunkt des Abends war die Kür zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres. Sportlerin des Jahres wurde Friedegund Maathuis aus der Volleyballabteilung, als Sportler des Jahres wurde Dennis Maathuis aus der Fußballabteilung ausgezeichnet. Den Wanderpokal für die Auszeichnung Mannschaft des Jahres erhielt die Völkerballabteilung. Der langjähri-
ge Vorsitzende des Vereins, Gerold Voet, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Weitere Ehrungen der Meister des Jahres und Auszeichnungen für langjährige Vereinstreue rundeten zusammen mit der Tombola den gelungenen Abend ab. Sehr zufrieden war man in Uelsen auch über das Fußballcamp, an dem 95 begeisterte Kinder teilgenommen haben. Bei tollem Sportwetter war die Fußballschule „Kids for Champions“ des ehemaligen Bundesligaprofis Frank Elser von Freitag bis Sonntag in Uelsen zu Gast. Die Gewinner aller Wettbewerbe erhielten bei einer stimmungsvollen Siegerehrung tolle Pokale. Camp-Champion wurde Steffen Veldhuis, der insgesamt die meisten Punkte sammeln konnte.
Beide Fußball-Landesligisten am Freitagabend im nächsten Einsatz vor dem Nordhorner Tor frei zum Schuss kam und sicher zum 1:1-Endstand verwandelte. Eintracht hatte es verpasst, erstmals wieder die Abstiegsplätze zu verlassen. Am Freitagabend (19.30 Uhr muss Eintracht (16. Platz/13 Punkte) beim Aufsteiger SSC Dodesheide (18.
HSV ohne Dirk Scheffczyk
Der ASC GW 49 kam trotz guter Leistung über ein 2:2 (0:1)-Unentschieden gegen Union Meppen nicht hinaus. Nachdem die Gastgeber einige Chancen ungenutzt gelassen hatten, ging Meppen mit einem Konter in der 33. Minute mit 1:0 in Führung. Jan Hendriks konnte in der 53.Minute zum 1:1 ausgleichen. Vor der erneuten Führung der Gäste (74. Minute) hatte der ASC erneut Chancen ungenutzt gelassen. Das Tor zum hochverdienten 2:2 erzielte Burak Pala in der 85. Minute. Nach schwachem Beginn kam der SV Bad Bentheim beim Auswärtsspiel in Dörpen noch zu einem klaren 5:1 (3:0) Erfolg. Karsten Ennen (31.), Mirko Husmann (42.) und Timo Kepplin (44. FE) hatten für eine beruhigende 3:0-Pausenführung gesorgt. Mit seinem zweiVereinsvorsitzender Hajo Bosch (von links) mit der Sportlerin ten Tor erhöhte Ennen in der 60. des Jahres Friedegund Maathuis und dem Sportler des Jahres Minute auf 4:0. Nach dem 1:4Dennis Maathuis. Foto: privat Anschlusstor in der 68. Minute war Ennen in der 84. Minute mit seinem dritten Treffer auch zum
Eintracht-Leer 1:1 - RW Damme-Union Lohne 2:1 gw NORDHORN/LOHNE (ws). Kein Sieg für die beiden Grafschafter Fußball-Landesligisten am Sonntag. Eintracht Nordhorn musste sich am Heideweg mit einem 1:1 (0:0) Unentschieden gegen den VfL Germania Leer zufrieden geben. Das Spiel der punktgleichen Teams war auch über weite Strecken ausgeglichen. Im ersten Durchgang konnten beide Mannschaften die wenigen sich bietenden Chancen nicht nutzen, so dass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. Auch zu Beginn des zweiten Durchganges dominierten die Abwehrreihen. Nachdem Marcel Piesche mit einem Kopfball auf der Torlinie einen Rückstand verhindert hatte (56.), gelang Serkan Cayli in der 60.Minute die 1:0-Führung für die Gastgeber. Der Stürmer war mit einem Drehschuss aus 16 Metern erfolgreich. In der Folgezeit drängten die Gäste auf den Ausgleich, die Nordhorner Abwehr konnte diesen jedoch lange verhindern. Die sich bietenden Konterchancen wurden jedoch nicht konsequent genutzt. Dieses rächte sich in der Schlussminute , als Mbabie kurz
Haselünne
Platz/12 Punkte)zum nächsten Abstiegskampf antreten. Union Lohne verspielte bei RW Damme eine 1:0-Führung und musste mit einer bitteren 2:1 (0:0) Niederlage die Heimreise antreten. In der insgesamt schwachen ersten Hälfte waren die Gastgeber überlegen, konnten sich aber
kaum nennenswerte Chancen erspielen. Auf Lohner Seite hatte nur Patrick Humbert in der 15. Minute eine Kopfballchance, die auf der Torlinie geklärt wurde. Nach einer Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel ging Lohne in der 50. Minute durch Thomas Müller mit 1:0 in Führung. Weitere Möglichkeiten konnte das Team von Trainer Hardy Stricker nicht nutzen. Nachdem die Gastgeber in der 63. Minute zum 1:1 ausgeglichen hatten, gelang ihnen in der 79. Minute auch noch der 2:1 Siegtreffer. Während Lohne mit 18 Punkten auf den 11.Tabellenplatz zurückgefallen ist, konnten sich die Gastgeber mit nunmehr 13 Punkten auf den 14.Tabellenplatz verbessern.
Union Lohne ist ebenfalls am Freitagabend wieder im Einsatz. Um 20 Uhr empfangen die Lohner den SV Bad Rothenfelde, der den SSC Dodesheide mit einem Tor in der Schlussminute Eintracht-Kapitän Leo Homann verpasste es mit seinem Team, knapp mit 2:1 besiegte und mit durch den Ausgleich in der Schlussminute, erstmals wieder die Ab- 32 Punkten auf dem 2.Tabellenstiegsplätze zu verlassen. Foto: W. Somberg platz steht.
5:1-Endstand erfolgreich. Borussia Neuenhaus kam zu einem wichtigen 3:1 (2:0) Auswärtssieg bei Concordia Emsbüren. Tobias Engels (9.) und Daniel Kathorst (37.) hatten für die 2:0 Pausenführung der Niedergrafschafter gesorgt. Nach dem 1:2Anschlusstor (71.) traf Michael Zander (77.) nach Zuspiel von Dennie Gortmann zum 3:1Endstand für Borussia Neuenhaus. Vorwärts Nordhorn feierte einen 3:2 (1:1) Auswärtserfolg bei der starken Reserve des SV Meppen. Die 1:0-Führung für Vorwärts (21.) durch Dennis Oude-Holtkamp, glichen die Gastgeber in der 32. Minute zum 1:1 aus. Mit seinem zweiten Tor brachte Oude Holtkamp (46.) Vorwärts erneut in Führung. Durch einen Foulelfmeter in der 60.Minute kam Meppen zum 2:2 Ausgleich. Den umjubelten Siegtreffer für Vorwärts erzielte Dennis Nyhuis in der 85. Minute. Die nächsten Spiele: Samstag, 10.11., 14 Uhr SV Dalum - ASC GW 49 Sonntag, 11.11., 14 Uhr SVB - C.Emsbüren Bor.Nhs. - VfL WE Vorwärts - SV Wietmarschen
GEC verliert erneut beide Spiele gw NORDHORN . Eishockeyoberligist GEC Nordhorn hat am Wochenende erneut beide Spiele verloren. Am Freitagabend verloren die „Ritter“ das Heimspiel gegen den Adendorfer EC nach insgesamt schwacher Vorstellung mit 3:11 (0:4, 2:3, 1:4). Die Tore für die Nordhorner vor 923 Zuschauern in der Eissporthalle erzielten Christian Synowiec (2) und Michal Bezouska. Am Sonntag beim Rostocker EC gab Bankkunde
polit. Interessenvertretung
es eine 3:1 (2:1, 1:0, 0:0) Niederlage beim Tabellendritten Vor 769 Zuschauern hatte Anton Gluchich die „Ritter“ bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Trotz erheblicher Leistungssteigerung gegenüber Freitag, war die Niederlage nicht zu verhindern. Am kommenden Wochenende sind die „Ritter“ spielfrei. Am Freitag, 16.11, um 20 Uhr treten dann die Weser Stars Bremen in Nordhorn an.
Kurort Chemieim Spessart faser (Bad ...)
Lichtkranz
Sögel
Fünf Schachtitel für Grafschafter Mit insgesamt elf Aktiven vom Schachklub Nordhorn-Blanke und drei vom SV Veldhausen haben an der Bezirksmeisterschaft der Schachjugend in Sögel teilgenommen und fünf Titel geholt.Die Altersklasse U18 wurde von dem Nordhorner Julian Aldegeerds gewonnen.Tabea Emmrich wurde bestes Mädchen der U18-Klasse. Die U14 wurde von Esther ter Stal gewonnen. Bei den U12 holte sich Sven ter Stal den Titel. Ringe
Aufstieg in die Bezirksliga Die Tennismannschaft von Borussia Ringe hat souverän den Titel in der Bezirksklasse gewonnen (fünf Siege, ein Unentschieden) und steigt in die Bezirksliga auf. Zur Mannschaft gehören: Marco Nyhuis, Peter van der Sar, Christian Roelfes, Philipp Jakobs,Marcel Huisken und Dennis Nyhuis. Nordhorn
VFL WE sucht Radsportlerinnen Die Radsportabteilung des VfL WE Nordhorn sucht radsportbegeisterte Frauen. Aktuell gibt es SpinningAbendkurse auf dem Vereinsgelände am Ootmarsumer Weg. Je nach Wetterlage beginnt im März/April 2013 die Freiluftsaison. Interessierte können sich mit Gert Bült (Tel.0592114902) oder Hannelore Holthus (Tel. 05921-16421) in Verbindung setzen.
Einspruch
Klippe
Ruf beim Stierkampf
Vordenker
mitteilen
frühe semit. Bez. für Gott
Die Nr. 1 für mein Auto.
argent. Provinz (Santa ...) japanische Gedichtform
VGH Vertretung Mike Hartke Gildehauser Weg 23 48529 Nordhorn Tel. 05921 3083890 Fax 05921 3083899 www.vgh.de/mike.hartke mike.hartke@vgh.de
japanische Meile
Bei uns ist SUPER günstig.
Fremdwortteil: unter
elektr. Informationseinheiten empfehlenswert
span. Feldherr † 1582
Mutter Isaaks (A.T.)
Abschiedsgruß
Initialen Morgensterns
burgundische Frauenhaube
Deckblatt
engl. Frauenkurzname
streicheln
schiitischer Heiliger
japanische Münze Rufname Eisenhowers
Palästinenserorganisation poetisch: flaches Wiesengelände
einfacher Hocker
südamerikanischer Kuckuck
Autor von ‚Ariane‘ † 1931
deutsche Vorsilbe ein Bindewort
asiatischer Teil der Türkei
traditioneller japan. Sport
polizeilicher Begriff
Ausruf der Überraschung
anhänglich
frische Luft hereinlassen innere Angelegenheiten
Radiowellenbereich (Abk.) ohne Hörvermögen
Felsküste
Der Galaxy-Boxer Mateusz Konstantynowicz hat bei einem Sichtungsturnier in Delmenhorst gegen den dortigen Lokalmatadoren Marvin Volkmann über drei Runden gekämpft und ein Unentschieden erreicht. Aus Sicht von Trainer Dieter Blömker hatte sein Schützling allerdings immer eine Hand mehr im Ziel.
Abk.: zum Exempel
Wohnmöbel englischer Gasthof
Teil des Hess. Berglands
Balkonpflanzen Blumengebinde (Mz.)
Lokales
7. November 2012
Theater: „Lögen, nicks as Lögen“
Hilbers auf Spitzenposition in der Landesliste der CDU in Niedersachen
gw SCHÜTTORF. Im Theaater der Obergrafschaft wird am Samstag, 10. November, das plattdeutsche Theaterstück „Lögen, nicks as Lögen“ aufgeführt. Es spielt die Theatertruppe der Landjugend Isterberg. Beginn ist um 20 Uhr. eiterer Aufführungstermin ist am Sonntag, 11. November, ebenfalls um 20 Uhr
Platz 28 für Albert Stegemann als Bundestagskandidat
Spielzeugbörse der SPD Schüttorf Spielfreude zeichnet die Musiker von Ombre de Luci aus.
Foto: privat
Ombre di Luci - die „falschen Italiener“ Am 1. Dezember Konzert im KunstWerk Schüttorf gw SCHÜTTORF. Die kultige Combo Ombre di Luci kommt am 1.Dezember zu einem Konzert im KunstWerk, Ohner Straße 12, nach Schüttorf. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Auch im 15. Jahr ihres Bestehens sind Ombre di Luci unterwegs im Namen von „gioia di vivere“ (Lebensfreude). Das Osnabrücker Quintett hat längst seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Canzone-Stil entwickelt, der sich deutlich vom Italo-Pop abhebt und mittlerweile sogar Fans in Australien und den USA findet. Das durch die Städte und Länder Europas ziehende Ensemble ist nach rund 400 Konzerten bekannt für spontanen Humor und familiäre Konzertat-
mosphäre. Spaß am Leben steht neben der musikalischen Individualität an oberster Stelle der Band, die 1997 in einer italienischen Pizzeria entstanden ist. In den Songs geht es um typisch italienische Geschichten und Bilder, aber auch um allgemeine Themen unserer Zeit. Das ist auch auf dem achten Album von Ombre di Luci, „Città dei Sogni“ (Stadt der Träume) so, das im Sommer 2012 veröffentlicht wurde. Zur Seite stand ihnen dabei erneut der Mailänder Dichter, Texter und Barmixer Giovanni Armani, der auf seiner Odyssee durch Europa in Osnabrück gestrandet ist. Einen großen Querschnitt ihres Schaffens präsentieren Marcus Tackenberg
(Gesang, Klavier, Akkordeon), Ralf Quermann (Gitarre, Kontrabass, Mandoline), Ludwig Voges (Violoncello, Gitarre), Karl Snelting (Schlagzeug, Percussion) und Markus Preckwinkel (Posaune, Tuba) im Konzert. Darunter sind auch einige brandneue Songs, die in den vergangenen Monaten entstanden sind.
Marion Brasch liest aus gw NORDHORN. Am Freitag, 9. November, ist um 20 Uhr die Schriftstellerin Marion Brasch in der Stadtbibliothek Nordhorn zu Gast. Sie wird aus ihrem Buch „Ab jetzt ist Ruhe – Roman meiner fabelhafte Familie“ lesen. „Ab jetzt ist Ruhe“, dieser Spruch, den die unruhigen Kinder mit ihrer Mutter aufsagten und der sie in den Schlaf geleiten sollte, liegt wie ein Motto über dem Familienroman von Marion Brasch. Die jüdischen Eltern, die sich im Exil in London kennen lernten, gründeten die junge Familie in Ostberlin, wo der Vater nach dem Krieg seine Ideale als Politiker verwirklichen wollte. Die drei Söhne – zwei davon wurden Schriftsteller, der mittlere Schauspieler – revoltierten gegen die Autorität der Vätergeneration und scheiterten an der Wirklichkeit, während die kleine Schwester Versöhnung und Ausgleich suchte und oft genug damit an Grenzen stieß, auch an die eigenen. „Marion Brasch ist mit diesem Roman ein bewegender, oft witziger Rückblick auf die Geschichte ihrer Familie gelungen, gleichzeitig erzählt sie ihr eigenes Leben in einem Land, das es heute nicht mehr gibt“, so die
Zeugen eines Unfalls gesucht
Sie wird interessante Einblicke in das Leben und den Alltag eines bisher noch immer rätselhaften untergegangenen Landes, der DDR, Geben: Marion Brasch. Foto: privat
Veranstalter Stadtbibliothek und Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS). Marion Brasch wurde 1961 in Berlin geboren. Nach dem Abitur arbeitete die gelernte Schriftsetzerin in einer Druckerei, bei verschiedenen Verlagen und beim Komponistenverband der DDR. 1987 begann sie als Musikredakteurin bei einem Jugendsender. Heute ist sie als freie Rundfunkjournalistin und -moderatorin in Berlin tätig. Ihr erster Roman „Ab jetzt ist Ruhe“ war die Neuentdeckung des Jahres 2012
und stand wochenlang auf den Bestseller-Listen. Die Lesung wird in Kooperation von Stadtbibliothek und VHS angeboten. Zeitgleich zeigt die VHS eine Ausstellung zum Thema „Jugendopposition in der DDR“. Eintrittskarten sind zum Preis von zwölf Euro (ermäßigt acht Euro) in der Bibliothek, beim VVV Nordhorn, der Volkshochschule sowie in der Buchhandlung Taube erhältlich. Mit der GN-Card gibt es einen Euro Ermäßigung.
Spiel und Spaß in der „Musikalischen Grundausbildung“ Jetzt anmelden zu den neuen Musikschulkursen gw NORDHORN. Ab Januar bietet die Musikschule wieder neue Kurse der „Musikalischen Grundausbildung“ an. Diese richten sich schwerpunktmäßig an Kinder im 1. Schuljahr, eignen sich aber ebenso gut auch für ältere Grundschulkinder mit Interesse an elementaren musikalischen Erfahrungen. Schriftliche Anmeldungen für die neuen Kurse nimmt die Musikschule bis zum 16. November entgegen. Das einjährige Programm der „Musikalischen Grundausbil-
dung“ vermittelt auf spielerische Weise einen Einstieg in die Musik. Es umfasst dabei grundlegende Bereiche wie Singen und Sprechen, Musik und Bewegung (Tanz), elementares Musizieren mit Schlaginstrumenten und Blockflöte, Hörerziehung, Instrumenteninformation, das Kennenlernen der Notenschrift und die Erarbeitung musikalischer Grundbegriffe. Dabei sind Spiel mit Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren genauso wichtig wie die Förderung
von Konzentration und kreativem Gestalten. Dadurch trägt die „Musikalische Grundausbildung“ insgesamt positiv zur Gesamtentwicklung des Kindes bei. Die Unterrichtsgebühren betragen für Kinder aus Nordhorn 23,33 Euro pro Monat und für Kinder aus Wietmarschen 25,25 Euro pro Monat. Anmeldeformulare sowie weitere Informationen erhalten Interessierte im Sekretariat der Musikschule, Lingener Straße 3, Telefon (0 59 21) 87 83 36.
Die Heilkraft des inneren Arztes Vortragsveranstaltung bei der AWO gw NORDHORN. Schon bei einer kleinen Wunde können wir beobachten, wie der eigene Körper seine Selbstheilungskräfte in Gang setzt: Die Wunde schließt sich wieder und heilt. Der Arzt kann diese Prozesse unterstützen, doch heilen muss der Körper selbst. Schon
gw SCHÜTTORF. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) des SPD Ortsvereins Schüttorf am Samstag, 10. November, von 9 bis 12 Uhr wieder ihre traditionelle Spielzeugbörse. Die Börse findet erstmals in der Mensa der Realschule statt. Die mit Preisetiketten versehen Spielsachen etc. können ab 9 Uhr in der Mensa abgegeben werden. Der Erlös aus dem Verkauf von frischen Waffeln, belegten Brötchen, Kaffee/Tee und Softgetränken während der Veranstaltung wird dem Förderverein für krebskranke Kinder in Münster zur Verfügung gestellt. Für Rückfragen steht Friedel Dreyer unter der Telefonnummer (0 59 23) 27 92 gern zur Verfügung.
Karten sind direkt im KunstWerk Schüttorf erhältlich oder unter der Telefonnummer (0 59 23) 90 23 554. Die Eintrittspreise liegen im Vorverkauf bei zehn Euro und an der Abendkasse bei zwölf Euro. Weitere Informationen findet man unter Homepage www.kunstwerkgw NORDHORN. Am Mittschuettorf.de woch gegen 14.45 Uhr ereignete sich auf dem Gildehauser Weg (Kreisstraße 26) an der Ausfahrt Südtangente ein Verkehrsunfall, bei dem eine 25-jährige Autofahrerin mit ihrem blauen Nissan Sunny die Ausfahrt der Tangenihrem Roman te befuhr. Anschließend wollte sie nach links auf den Gildehauser Weg in Richtung Gronau auf die Kreisstraße fahren. An der Lichtzeichenanlage fuhr sie in den Einmündungsbereich und stieß dort mit einer 41-jährigen Frau zusammen, die mit einem schwarzen BMW X5 den Gildehauser Weg stadteinwärts befuhr. Beide Fahrerinnen behaupten bei Grünlicht in die Kreuzung gefahren zu sein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 zu melden.
„Ab jetzt ist Ruhe“ - Familie und Emanzipation in der DDR
Albert Schweitzer war davon überzeugt, dass neben dem Mediziner als „äußerer Arzt“ immer auch der „innere Arzt“ des Patienten mit im Spiel ist. Immer mehr Patienten stellen sich die Frage: Wie kann ich selbst dazu beitragen, wieder gesund zu werden? Diesen und anderen
Fragen wird Dr. med. Dharmawan in seinem Referat nachgehen, am heutigen Mittwoch, 7. November, um 17 Uhr, in der AWO Begegnungsstätte in Nordhorn, Veldhauser Straße 185, Zugang vom Parkplatz Niederfeldstraße. Der Eintritt ist frei.
Seite 9
gw HANNOVER/NORDHORN. Der Grafschafter CDULandtagsabgeordnete Reinhold Hilbers wurde von der Vertreterversammlung der CDU in Niedersachsen auf den zehnten Listenplatz für die Landtagswahl im kommenden Januar positioniert. Damit übernimmt Hilbers innerhalb der Region GrafschaftEmsland-Osnabrück die Spitzenposition. Der niedersächsische Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende begründete die herausragende Listenplatzierung in der Versammlung von Hilbers damit, dass dieser „einer der Leistungsträger in der CDULandtagsfraktion“ sei. Hilbers freut sich über diesen Vertrauensvorschuss der Landespartei. Hilbers geht davon aus, dass die Landesliste wie bei den letzten Landtagswahlen auch bei dieser Wahl nicht zieht. „Mein Ziel ist es, den Wahlkreis direkt zu gewinnen, wie es bisher immer gelungen ist“, sagt er. Die zeitgleich stattgefunden Vertreterversammlung zur Aufstellung der Liste für die Wahlen zum Deutsche Bundestag hat die Landesliste für die Wahlen im September nächsten Jahres beschlossen. Hilbers verspricht,
Der frisch nominierte Kandidat Reinhold Hilbers mit Ministerpräsident David McAllister. Foto: privat
sich für die Union und ihre Ziele einzusetzen. Die Landtagswahl im kommenden Januar bezeichnete er als Richtungswahl. Es gehe darum, wie sich Niedersachsen und auch die Grafschaft weiter entwickelten. Der Kandi-
dat des Wahlkreise Mittelems, Albert Stegemann, hat ebenso betont den Wahlkreis direkt gewinnen zu wollen und war damit einverstanden, als neuer Kandidat auf Platz 28 zu stehen.
V e r b lü f f e n d vi e l s ei ti g Vo rt ei l h a f t
ite Auf unserer Se e .d n io w w w.act ch unsere e d fin n Sie tägli
100 NEUESTEN ARTIKEL TRENDY
FERNGESTEUERTER
DEKO
verschiedene Farben und Modelle Größen 35-42
3.5 Kanal mit Gyroskop, prächtige LED Beleuchtung und Tri-Band Infrarotsteuerung
Länge 100 cm 6 Blumen
ZUM AUSSUCHEN
HUBSCHRAUBER
4.99
KINDER GESCHENKE
DAMEN/TIENER
BASEBALL JACKE
GESCHENK BADESET
12.95
IT’ZA TORTILLAS 8 Stück (1 kg = € 2,39)
0.79
IT’ZA DURUM WRAPS 600 Gramm
0.79
(1 kg = € 1,98)
1.19
MIKRO LED-LICHT
CLUSTER LICHTERKETTE
8.49
Showercream 50 ml + Bodylotion 50 ml
HE N 768 L Ä M PC
(1 Liter = € 11,93)
1.79
HEGRON 2-IN-1
1.49
BADE & DUSCHCREME versorgend und erfrischend
10 0 0 M L
17.49
ZIKI
DAMEN HIPSTER Baumwolle/Elasthan Größen XXS-L verschiedene Prints und Farben
2 - E R PA C K
CLOPPENBURG Emsteker Straße 67
GESTRICKTER
WEIHNACHTS BAUM
1.15
einfach zu befestigen universal
7.49
LED
LICHTER KETTE
ALASKA MÜTZE
3.29 0.29
ORAL-B 1-2-3
ZAHN BÜRSTEN
LEER Papenburger Straße 1a
1.29
3-er Pack
1.15
MAX LIPS
LIPPEN BALSAM
0.98
2 Stück
Herren/Damen
1.59 3.49
ANTI-EIS DECKE Kunststoff EIS KRATZER 18 cm
BABY PUPPE lacht, heult, schläft und brabbelt
Leder HAND SCHUHE Damen Größen S-XXL
4.49
24 Stück WEIHNACHTS KUGELN
35 cm
POLAR BEAR
2.49
DEKO
AUTO
BABY PUPPE
2.29
SCHLAUCH SCHAL
JUNGE ODER MÄDCHEN
20-LEDs 2 Meter hübsch in Gestecken, Vasen und Schalen
1.09
1.99
D 2 012 !
Auswahl aus: Höhe 90 cm oder Höhe 60 cm mit Dekoration
(1 Liter = € 14,90)
Floral Boutique GESCHENK BADESET 100+50 ml
DRACENA Länge 85 cm 25 Blätter
WO H N T R E N
verschiedene Farben
Innen/Außen 4.5 Meter Kette
Größen S-XL verschiedene Farben
JUICY FRUIT
330 GRAMM
FOAM MAGNOLIE
2.98 NIDEGGEN Am Eisernen Kreuz 1
Hegron HAND & NAGELCREME 100 ml (1 Liter = € 7,90)
0.79
OSNABRÜCK Mönkedieckstraße 1
0.59 SCHÜTTORF Graf-Egbert Straße 19 (Vechte Z.)
Schreib- und Druckfehler vorbehalten. Angebote sind gültig von So. 11-11-2012 bis Sa. 17-11-2012 und solange der Vorrat reicht.
DAMEN BOOTS
c s h Ăś t n i f Gesund,
&
AnzeigensonderverĂśffentlichung
Winterblues Was kann man tun? gw. Morgens im Dunklen zur Arbeit und abends im Dunklen wieder nach Hause. Regen, Kälte, dunkle Tage mit wenig Sonne schlagen so manchem auf``s GemĂźt. Jetzt in der dunklen Jahrezeit leiden circa 20% der BevĂślkerung, nach Auskunft der Psychotherapeutischen Ambulanz in Bremen an einer Saisonal Abhängigen Depression ( SAD). Diese Erkrankung ist eine Unterform der klassischen Depression. Die Betroffenen klagen Ăźber Trägkeit und Unausgeschlafenheit. Sie fĂźhlen sich mĂźde und schlapp. Sie benĂśtigen mehr Schlaf und haben teilweise groĂ&#x;en Appetit. Besonders der HeiĂ&#x;hunger auf SĂźĂ&#x;es plagt sie. Sie nehmen an Gewicht zu. Schuld daran ist ein Lichtmangel zur kalten Jahreszeit. Durch den Mangel an Licht kommt es in unserem KĂśrper zu einer vermehrten Produktion von Melatonin, das auch unseren Schlaf steuert. Daneben sinkt der Serotoninspiegel. Serotonin ist der Gegenspieler des Melatonin und verantwortlich fĂźr Antriebskraft, Aktivität und Lebensfreude. Nicht jede BefindlichkeitsstĂśrung ist gleich eine Winterdepression, jedoch kĂśnnen Symptome wie ErschĂśpfung, eingetrĂźbte Stimmung und Antriebs-
losigkeit länger als zwei Wochen auf eine solche hinweisen. Je dunkler die Tage, desto trĂźber die Stimmung. Mit zunehmender Dunkelheit stellen viele Menschen ihre sportlichen Aktivitäten ein. Aber auf Bewegung in der freien Natur sollte nicht verzichtet werden, denn auch bei bewĂślktem Himmel ist es drauĂ&#x;en immer noch heller als in geschlossenen Räumen. Die frische Luft fĂśrdert die Abwehrkräfte und das Immunsystem wird angeregt. Zugleich wird durch die Bewegung die Laune angehoben. Jeder sollte auch darauf achten nicht zu lange zu schlafen, denn auch das hebt die Stimmung und man fĂźhlt sich psychisch belastbarer. Auch Sport hebt die Laune, stärkt das psychische Gleichgewicht und beugt Depressionen vor.
RĂźckenschmerzen? Knieprobleme? HĂźftgelenkserkrankungen? Was hilft dagegen? Praxis Scholten empfiehlt die Hockmethode gw NEUENHAUS. In den in der Ăœberschrift genannten Fällen hilft die Hockmethode. Bei fast allen Menschen ist ein Bein länger als das andere. Beim Einen mehr, beim Anderen weniger. Dauert diese Schieflage lange genug an, wirkt sich das oft sehr negativ auf das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen, Knorpel, Nerven, Blut- und Lymphbahnen aus. Im Laufe der Jahrzehnte verreiĂ&#x;t
dieser krankhafte Zustand die gesamte Statik der Wirbelsäule. Auf diese Weise entstehen bald etliche Beschwerden. Der andauernde Beckenschiefstand und oben beschriebene Folgen verursachen, je länger sie bestehen, auf Dauer Schmerzen, Verspannungen, VerschleiĂ&#x;, Bewegungseinschränkungen und sonstige FunktionseinbuĂ&#x;en, in HĂźft-, Wirbel- und Kniegelenken. Ja, sogar im Organbereich.
Gut einzusehen, dass eine Beinlängendifferenz die eine Seite des KÜrpers mehr, die andere weniger belastet. Man läuft schief, und frßher oder später werden dann u.a. kßnstliche Gelenke notwendig. Je zeitiger eine Behandlung stattfindet, umso weniger dauerhafte Beschwerden jeglicher Art gibt es. Gerne erklärt die Heilpraktikerin Edda Scholten Bytyqi an kostenfreien, unver-
Hautkrebsgefahr durch UV-Strahlen Neuer Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium
gw BONN. Die UV-Strahlung in sich, wenn Solarien bis zu einem schen Krebshilfe. „Menschen, Solarien ist laut Weltgesund- Alter von 35 Jahren regelmäĂ&#x;ig die dennoch nicht auf kĂźnstliche heitsorganisation potenziell genutzt werden. „Die Deutsche Bräune verzichten wollen, bietet ebenso krebserregend wie As- Krebshilfe rät daher grundsätz- der neue Ratgeber eine Checklisbest. Das Risiko, am besonders lich davon ab, Solarien zu nut- te der gesetzlichen MindestanWir kĂśnnen auch selber fĂźr aggressiven „schwarzen“ Haut- zen“, erklärt Gerd Nettekoven, forderungen, die in Solarien erunsere gute Laune sorgen: Die krebs zu erkranken, verdoppelt HauptgeschäftsfĂźhrer der Deut- fĂźllt sein mĂźssen. Verantwortung fĂźr unsere eigene Stimmung und Misslaunigkeit Ăźbernehmen und uns bewusst etBoxspringbetten • Polsterbetten • Komfortbetten • Matratzen • Federrahmen was Gutes tun. Uns mit Freunden treffen und soziale Kontakte Bettsysteme • Bettwaren pflegen. Uns gut und ausgewogen ernähren, mit vitamin- und ballaststoffreicher Kost. Jetzt liegt es an Ihnen, sich einmal in Ruhe zu Ăźberlegen, wie viel mehr an Lebensqualität sie gebrauchen kĂśnnten!
Sparen Sie bis zu 50% direkt ab Zentrallager!
bindlichen Infomationsabenden (auch WunschTermine sind mĂśglich)mehr Ăźber diese verblĂźffend sanfte, schmerzfreie und einfache Heilmethode. E.Scholten-Bytyqi, Heilpraktikerin, Satingsbaane 15, 49828 Neuenhaus, (0 59 41)989 92 30, www.heilpraktikerin-scholtenneuenhaus.de
gw. Jeden Winter werden etwa zehn Prozent der Krankheitstage durch Influenza-Viren verursacht. Jeder Erkrankte fällt im Schnitt ein bis zwei Wochen aus. Das stellt insbesondere fĂźr kleine und mittelständische Betriebe eine groĂ&#x;e Herausforderung dar. Um den Betriebsablauf nicht zu gefährden, empfehlen die Ar-
beitsmediziner von TĂœV NORD MEDITĂœV gerade kleineren Betrieben, ihre Belegschaft rechtzeitig gegen Grippe impfen zu lassen. Weitere Informationen zu den empfohlenen HygienemaĂ&#x;nahmen: www.wir-gegen-viren.de. Ăœber die Grippeschutzimpfung in Betrieben: www.medituev.de
'ESUNDER 3CHLAFCOMFORT WWW GATZ SCHLAFSYSTEME DE
,UXEMBURGER 3TRAÂ’E )M )NDUSTRIEGEBIET AN DER ! "AD "ENTHEIM 'ILDEHAUS 4EL
Werke der KĂźnstlerin Maria Theresia von FĂźrstenberg auf. Nach dem Schulabschluss in einer sĂźddeutschen Klosterschule erhielt sie ihre kĂźnstlerische Ausbildung in der Scuola per l’Arte e il Restauro (Palazzo Spinelli) in Florenz. AnschlieĂ&#x;end lieĂ&#x; sie sich von der griechischen KĂźnstlerin Eva Vlavianos in der Ikonografie ausbilden. Seit 2005 lebt und arbeitet sie in Heidelberg, wo sie ihren neuen Lebensort gefunden hat. Die Vernissage ist am 30. November um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Ă–ffnungszeiten der Ausstellung sind dienstags bis donnerstags von 15 bis18 Uhr.
Gospel-Konzert neu bei der 18. SchĂźttorfer Musiknacht Musiknacht beginnt in der Kirche Kirche ist fĂźr den weiteren Ausbau der Popularkirchenmusik (Band of Church und Jugendband) vorgesehen. In der „Eierschale“ legt in diesem Jahr das DJ-Duo „Stephan und Daniel“ auf, um die kleine Kneipe zu rocken. Das „Firlefanz“ hat sich die Partyrockband „Duck 'n Cover“ eingeladen, um die Tanzfläche im hinteren Bereich zu beschallen. Die fĂźnf Musiker fanden sich Anfang 2008 zusammen und hatten vorher bereits in diversen anderen Formationen gespielt. Der Name leitet sich von dem ebenso skurrilen wie bekannten amerikanischen Zivilschutzfilm aus den 60er Jahren gleichen Namens ab. Geboten wird ein Querschnitt aus rund 40 Jahren tanzbarer Rockmusik. Cool und stilsicher spielen die sechs Herren von „The Shanes“ ihre „Hard-Polka“ getaufte Mischung aus internationalem Folk, Country und Rock´n´Roll im Komplex. Akkordeon, Geige, Banjo, Mandoline, E-Gitarre, Bass und Drums - schon allein die Instrumentierung klingt viel
0
DP +DXV
• Beste Fachberatung • Probeliegen • Frei-HausLieferung • Entsorgung gw NORDHORN. Die Volkshochschule Grafschaft Bentheim lädt die ältere Generation am kommenden Mittwoch, 14. November, um 14.30 Uhr wieder zu einem frÜhlichen Nachmittag mit Tanz und Musik in das Hotel Bonke am Stadtring in Nordhorn ein.
gw SCHĂœTTORF. Bereits um 19.30 Uhr beginnt am 10. November die SchĂźttorfer Musiknacht. Bei den vorangegangenen Musiknächten war nur in den Kneipen der Innenstadt, dem „Komplex“ und im „Black Seven Station“ Live-Musik zu hĂśren. Diesmal beteiligt sich auch das „KunstWerk“ an der Ohner StraĂ&#x;e und auch die evangelischreformierte Kirchengemeinde erĂśffnet nicht nur den Abend, sondern hat gleich drei GospelchĂśre fĂźr einen längeren Konzertabend in der Kirche gewinnen kĂśnnen. Der Ăśkumenische Chor „Get Together“ aus Bad Bentheim und Gildehaus unter der Leitung von Sabine Engelbertz, der Gospelchor Ohne mit seinen 40 Sängerinnen und Sängern und die „Soulful Swinging Singers“ der evangelischen Kirchengemeinde aus Gronau. Neben der Live-Musik wird an diesem Abend das TurmcafĂŠ als Raum der Begegnung geĂśffnet sein. Einlass ist ab 19.30 Uhr (Eingang Turmseite). Der ErlĂśs des Getränkeverkaufes in der
Telefon 05921 7121891
– Heilpraktikerin – Rßckenschmerzen? Knie- und Hßftgelenksprobleme? Erfahren Sie mehr bende Kostenlose Info-A jeweils ab 18 Uhr ßber die erfolgreiche
am 14., 21. und 28. 11.
2012,
htet. werden gerne eingeric Auch Wunschtermine
Hock-Methode.
Anmeldungen unter Telefon 0 59 41/9 89 92 30 Rheumatische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsbeschwerden, Krebs, Hauterkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Nervenschmerzen, Depressionen u. v. m.
Praxis fĂźr Psychotherapie, Beratung, Coaching und Mediation
Heilpraktikerin fĂźr Psychotherapie
'ATZ 3CHLAFSYSTEME 'MB(
Tanztee
stellt hat. Die beiden Weisen, dem Betrachter zu begegnen, kÜnnten gegensätzlicher nicht sein. Die Gegenßberstellung von Ikonen und nutzlos gewordenen Alltagsgegenständen erzeugt eine Spannung, die in einer ersten Reaktion zu Unverständnis und Protest fßhren mag. Wer es in dieser Spannung aushält, kann erleben, wie ein Gespräch beginnt, in dem er selbst als Dritter zur eigentlichen Hauptperson wird. Maria Theresia von Fßrstenberg wurde 1965 im westfälischen Warendorf geboren und wuchs in Glandorf und Portugal
die uns während dieser schwierigen Zeit unterstĂźtzt haben und die Treue hielten. Pedilux bleibt weiterhin bestehen und freut sich auf Neu- und Stammkunden. Zusätzlich bieten wir jetzt auch mobile FuĂ&#x;pflege an. Ihr Pedilux-Team
Satingsbaane 15 ¡ 49828 Neuenhaus
Ihr Spezialist fĂźr einen gesunden Schlafcomfort seit 25 Jahren!
„Riskante Begegnungen“ im KunstWerk gw SCHĂœTTORF. Vom 30. November bis zum 23. Dezember ist im KunstWerk SchĂźttorf, Ohner StraĂ&#x;e 12, eine hochkarätige Ausstellung mit Werken der KĂźnstlerin und Ikonografin Maria Theresia von FĂźrstenberg zu sehen. Die Ausstellung „Riskante Begegnungen“ bringt zwei ganz unterschiedliche Arten von Kunstwerk in Beziehung zueinander: religiĂśse Darstellungen aus dem christlichen Osten, sogenannte „Ikonen“, und Gegenstände, die die KĂźnstlerin gefunden („objets trouvĂŠes) und in einen neuen Zusammenhang ge-
Vielen Dank an alle Kunden,
Edda Scholten-Bytyqi
Arbeitsfähigkeit aufrecht erhalten: Wintergrippe? Nicht mit uns!
FACHFUSSPFLEGE NAGELMODELLAGESTUDIO
versprechend. Die SambaRhythmen der Trommel-Gruppe „Escuta“ werden direkt in die Beine gehen, ist man sich im „KunstWerk“ an der Ohner StraĂ&#x;e sicher. In SchĂźttorf sind die Trommler schon von Auftritten bei Kunsttagen, SchĂźttorfer ART oder auch dem City-Lauf bekannt. Immer wieder konnten sie mit ihren treibenden Rhythmen ihre Zuschauer begeistern.
Weihnachtsmarkt gw NORDHORN. Am Samstag, 1. Dezember, findet ab 12 Uhr in der Festhalle des SV Vorwärts der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Zahlreiche Anbieter stellen selbst hergestellte Waren zum Verkauf aus. An das leibliche Wohl ist mit „Hanni´s Karoffelpuffer“ und Getränken gedacht worden.
Infoveranstaltung Ăźber Baugebiet Am Kreuzbree
gw BRANDLECHT-HESTRUP. Auf Initiative der DorfAG Brandlecht/Hestrup findet am Donnerstag, 8. November, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Staelberg in Brandlecht eine Informationsveranstaltung zur aktuellen Entwicklung des Baugebietes „Am Kreuzbree“ in Brandlecht/Hestrup statt. Interessierten stehen Mitglieder der DorfAG und Vertreter der Stadt Nordhorn zu Fragen rund um das Es gibt keine Band, die seine Baugebiet Rede und Antwort. Songs so spielt, wie Fats Meyer sie geschrieben hatte. Alle, die sich bisher daran versuchten, Beatles, Stones, The Who, Travis, Red Hot Chilli Peppers, U2, T. Rex, Billy Idol, The Ramones, Prince, haben ganz oder in Tei- gw NORDHORN. Der Verein len versagt - mit dieser skurrilen der Eltern und Freunde der Geschichte stellt sich die „Fats Grundschule Stadtflur in NordMeyer Revival Band“ vor und horn lädt am Montag, 26. Nolegt damit auch die Marschroute vember, um 18 Uhr zu einer auin der „Black Seven Station“ am Ă&#x;erordentlichen JahreshauptverSchĂźttorfer Bahnhof fest. Wie in sammlung ein. Neben Satzungsden vergangenen Jahren beträgt änderungen soll auch eine Umder Eintritt einmalig fĂźnf Euro benennung des Vereins in „FĂśrund berechtigt zum Besuch aller derverein der Grundschule Veranstaltungen. Stadtflur“ erfolgen.
Versammlung FĂśrderverein der Stadtflur-Schule
Lingener StraĂ&#x;e 7a – 48531 Nordhorn Telefon 05921 7294470 Termine nach Vereinbarung. www.albrecht-nordhorn.der
Enos Duo mit Daniel Geiss (Violoncello) und Julia Okruashvili (Klavier) pro nota-Konzertreihe im Nino-Hochbau gw NORDHORN. Mit dem Cellisten Daniel Geiss tritt kein Unbekannter vor das °pro nota°Konzertpublikum. Bereits 2004, 2005 und 2007 trat er in unterschiedlichen Kammermusikformationen fĂźr °pro nota° auf. Am Samstag, 10. November, tritt er gemeinsam mit Julia Okruashvili (Klavier) als EnosDuo im Manz-Saal im Nino Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft auf. Daniel Geiss wurde in Essen geboren. Seinen ersten Cellounterricht erhielt er im Alter von sechs Jahren in Kassel. 1996 wurde er Jungstudent an der Musikhochschule in Hannover, wo er nach Abschluss des Abiturs als Vollstudent bei Prof. Heitz studierte. 2000 gewann er ein Stipendium der Rotary Stiftung und ging fĂźr zwei Jahre an die Indiana University in den USA, um sein Studium bei Prof. Starker fortzusetzen. 2005 schloss er seine Studien an der Hochschule fĂźr Musik in KĂśln in der Klasse von Prof. Kliegel ab. 2006 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Kassel. 2007 war er erstmalig Juror beim Wettbewerb Jugend Musiziert. Daniel Geiss studierte Kammermusik bei Prof. Beyerle (Alban Berg Quartett) und Prof. Pressler (Beaux Arts Trio) und Dirigieren bei Prof. Effron (USA) und Prof. Luig (KĂśln). 2007 war er Assistent von M. Piollet beim Bundesjugendorchester. Daniel Geiss ist auĂ&#x;erdem Dozent am Peter Cornelius Konservatorium in Mainz und hat einen Lehrauftrag fĂźr Violoncello an der Musikhochschule Mainz. 2011 gab er sein Debut als Dirigent in der Philharmonie Berlin. Julia Okruashvili wurde in Moskau geboren. Dort erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht bei Vera Horoshina an der Musikschule und dem College des
Die bezaubernde Julia Okraushvili ist Peisträgerin bei zahlreichen Wettbewerben. Foto: privat
Staatlichen Konservatoriums Moskau. Sie studierte am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium bei Prof. Ludmila Roschina und ab 2007 in der Meisterklasse von Prof. Lev Natochenny an der Musikhochschule Frankfurt/Main, wo sie 2011 mit dem Konzertexamen abschloss. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe: 1996 beim ersten Fernsehwettbewerb fĂźr junge Pianisten, 2002 beim Internationalen Wettbewerb in Wolgograd, 2003 beim Internationalen Wettbewerb „KĂźnstlertreffen der Jugend“, 2005 beim Internationalen Firkusny-Wettbewerb in Prag und 2006 beim Internationalen Maria-YudinaWettbewerb in St. Petersburg. Sie tritt regelmäĂ&#x;ig bei den Moskauer Kammermusikfestivals „Ars Longa“ und bei den „Slawischen Kulturtagen“ auf und hat ein Stipendium des Konservatoriums „Zum Gedenken an Tatjana Gaidamowitsch“. Vor kurzem gab sie ihr SolodebĂźt im Wiener BĂśsendorfersaal. AuĂ&#x;erdem wurde sie fĂźr eine Wiener AuffĂźhrung eines Mozart-Klavierkonzerts mit Or-
chester ausgewählt. Seit 2004 arbeitet Julia Okruashvili mit der berĂźhmten Sängerin Elena Obraztsova zusammen, wobei sie in Moskau, St. Petersburg, Nizhniy Novgorod, Vladivostok und anderen Metropolen Russlands auftraten. 2010 wurde sie in die die Stiftung Live Music Now als Stipendiatin aufgenommen. Auf dem Programm stehen folgende Werke: C. Debussy, Sonate fĂźr Violoncello und Klavier d-Moll, S. Rachmaninoff, Sonate fĂźr Violoncello und Klavier g-Moll op. 19, S. Rachmaninoff, CorelliVariationen op. 42, und A. Piazzolla, Le grand Tango fĂźr Violoncello und Klavier. Kartenvorverkauf: Musikhaus Die Taste, BahnhofstraĂ&#x;e 22 A, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 99 42 97, VVV Nordhorn, FirnhaberstraĂ&#x;e 17, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 803 90, Stift und Papier LĂźbbers, Veldhauser Str. 53, 48527 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 390 30. Nähere Informationen: www. pronota.de
Lokales
7. November 2012
Seite 12
Chorprojekt der besonderen Art gw WILSUM. In der altreformierten Kirche Wilsum ist am Sonntag, 11. November, ab 20 Uhr ein Chorprojekt der besonderen Art zu erleben.
Neue Jugendgruppe
Der neue Leiter Geert Vette und das Team der Sparkasse Neuenhaus.
gw BAD BENTHEIM (gb). Die katholische Pfarreiengemeinschaft der Obergrafschaft bietet eine neue Jugendgruppe an. Ein erstes Treffen findet am Freitag, 9. November, um 19 Uhr im Keller des Pfarrheims an der FunFoto: privat kenstiege statt. Eingeladen sind junge Leute ab 13 Jahren.
Geert Vette Leiter der Sparkasse Neuenhaus Geert Momann in Ruhestand verabschiedet gw NEUENHAUS. Ab dem 30. November 2012 übernimmt Dipl.-Kfm. (FH) Geert Vette die Leitung der Sparkasse Neuenhaus von Geert Momann, der in den Ruhestand tritt. Am 30. No-
im Kamin- und Kachelofenbau
TESTSIEGER
Hark 44 GT ECOplus
GUT (2,3) Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011
HARK KAMINE - die mit dem
Feinstaubfilter über
40Jahre
vember können die Neuenhauser Sparkassenkunden dann Geert Vette in der Sparkasse Neuenhaus bei einem Umtrunk persönlich kennen lernen. Nach über vier Jahrzehnten Berufstätigkeit, davon 13 Jahre als Leiter der Sparkasse in Neuenhaus, wechselt Geert Momann in den Ruhestand. Im Anschluss an seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann wurde er 1972 Angestellter der Kreissparkasse. Nach verantwortungsvollen Tätigkeiten in der Sparkasse berief ihn der Vorstand 1999 zum Leiter der Sparkasse in Neuenhaus. Er führte die Geschäftsstelle erfolgreich und festigte ihre Marktstellung. Demnächst wird sich Geert Momann mehr als bisher dem Seniorenvolleyball und dem Laufen widmen können. Auch freut er sich, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, um unter anderem ausgedehnte Radtouren zu unternehmen. Geert Vette begann seine berufliche Laufbahn 1995 mit der Ausbildung zum Sparkassenkaufmann bei der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn. Danach sammelte der ge-
bürtige Neuenhauser umfangreiche Erfahrungen als Kundenberater und war von 2006 bis 2010 als stellvertretender Leiter in der Sparkasse Nordhorn-Bahnhofstraße eingesetzt. Außerdem absolvierte er verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen wie den Studiengang zum Sparkassenbetriebswirt an der Sparkassenakademie Hannover, den er im September 2003 abschloss. Darüber hinaus besuchte Geert Vette den zweisemestrigen Studiengang für Sparkassenbetriebswirte an der Fachhochschule Hannover, den er 2006 als Diplom-Kaufmann (FH) mit Auszeichnung erfolgreich beendete. Als weitere Weiterbildungsmaßnahme legte Geert Vette Anfang 2008 den Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ ab und unterrichtet seit 2009 im internen Unterricht die Auszubildenden im Fachbereich „Privatkredit“. Zuletzt leitete Vette die Sparkasse in Wietmarschen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Sparkassenmitarbeiter ist Geert Vette 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Wietmarschen.
HARK - DER Marktführer!
HARK ABVERKAUF WEGEN UMZUG IN: 49090 Osnabrück, Bis zu Pagenstecherstraße 74, Tel. (05 41) 4 06 72 01
70%
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
Mehr Informationen unter
www.hark.de G
172-seitiger Katalog und Angebotsflyer mit Preisen unter: hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. S Bundesweit Ausstellungen!
Neu dabei: Ev.ref.Kirche und „KunstWerk“
Beginn 19.30 Uhr in der ev.-ref. Kirche mit der „Gospel-Night“ E i n t r i t t e i n m a l i g 5 E u ro für „Eierschale“, „Firlefanz“, Ev.-ref. Kirche, „Komplex“, „KunstWerk“ und „Black Seven Station“
RA TI
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG
gw NORDHORN. Durch MOKU -Mobile Kulturbegleitungund die Zusammenarbeit mit der Diakoniestation Binsenstraße in Nordhorn ist es möglich, Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, zu kulturellen Veranstaltungen zu begleiten. Mit einem Spezialauto ist dies auch für Menschen möglich, die ihren Rollstuhl gar nicht verlassen können. Der Rollstuhl wird mit der zu befördernden Person in das Auto geschoben, an mehreren Stellen fixiert und kann dann am Veranstaltungsort, wie z.B. KTS, Alte Weberei, Kornmühle usw. bis in die entsprechende Lokalität gefahren werden.Weitere Auskünfte zur Rollstuhl-Begleitung innerhalb der Grafschaft Bentheim erhalten Interessierte beim ev.-ref. Diakonischen Werk unter der Telefonnummer (0 59 21) 88 02 59.
Ein Einblick in die aktuelle Ausstellung von Kalin Lindena.
Foto: privat
Städtische Galerie zeigt neuen Film von Kalin Lindena Werkstattgespräch, Film und Workshop in Ausstellung
gw NORDHORN. Viele feine Details gibt es in der aktuellen Ausstellung der jungen Berliner Künstlerin Kalin Lindena in der Städtischen Galerie Nordhorn zu entdecken. Unter dem Titel „Das Meer sich kämmt zur Reise wieder“ hat sie eine Gesamtinstallation geschaffen: Figurinenhafte Skulpturen erinnern an bewegliche Gestalten, die sie Statisten nennt. Spiegelobjekte und ein großes Wandbild, Textarbeiten und sensibel eingerichtetes Licht, das vielfältige Schattenbilder an den Wänden verursacht, verwandeln den Raum in eine Art Filmset und der Film „Gehtanz III“ mit Musik der Gruppe Tornado gibt dem Raum einen dynamischen Rhythmus. Für ihre Ausstellung, die noch bis zum 18. November in der gw NORDHORN. Am 10. No- Städtischen Galerie Nordhorn zu vember findet von 10 bis 13 Uhr sehen ist, hat Kalin Lindena nun für Leiterinnen und Leiter von Gesprächskreisen in Kirchengemeinden, für Reise- und Freizeitbegleiterinnen und -begleiter von kirchlichen Einrichtungen und Interessierte das Seminar gw NORDHORN. Thielke hat „Andachten gestalten“ an. Ver- die Post verlassen. Aber sie ihn anstalter ist die Evangelische Er- nicht… 30 Jahre hat er für die wachsenenbildung. Immer mal Post geschuftet, da setzt sein wieder werden diese ehrenamt- Chef ihn vor die Tür: „Auf Mänlich Mitarbeitenden gebeten: ner wie Sie wartet ganz Deutsch„Halten Sie doch mal eine An- land“, so die nett verpackte Kündacht!“ In diesem Kurzseminar digung. Pech für Thielke, Glück gibt es die Möglichkeit, ver- für die Zuschauer: schiedene GestaltungsmöglichDenn Thielke will raus aus keiten für kurze Andachten kendem Vorruhestand, rein in die nen zu lernen. Referentin ist Pastorin Beatrix Sielemann-Schulz, atemlose Welt des ShowgeNordhorn. Es wird ein Kosten- schäfts, des Glamours. Und das beitrag von zehn Euro erhoben. auf dem zweiten Bildungsweg, Das Seminar findet in den Räu- mit Castings, Typberatung… men der EEB Emsland/Bent- Doch ein Thielke kann nicht aus heim, Ootmarsumer Weg 5, seiner Beamtenhaut. Thielke hat Nordhorn, statt. Anmeldungen die Post verlassen. Aber sie ihn erfolgen ab sofort unter der Te- nicht… lefon (0 59 21) 88 02 15 oder unEin Post-postmoderner Held, ter der Email-Adresse eeb.nord- der unbeirrbar seine skurrilen horn@evlka.de Geschichten in epischer Breite in
Andachten gestalten
einen neuen Film gedreht, der vor allem im Atelier der Künstlerin in Berlin entstand: „Stehtanz“ wird brandaktuell im Rahmen eines Werkstattgesprächs mit Kalin Lindena am 8. November um 20 Uhr uraufgeführt und fortan in der Ausstellung zu sehen sein. „Stehtanz“ ersetzt somit den Film „Gehtanz III“, der bislang Bestandteil der Ausstellung war. Zur Uraufführung des Films und zum Gespräch mit Kalin Lindena sind alle Interessierten sehr herzlich in die Städtische Galerie Nordhorn eingeladen. Snacks und Getränke sorgen für einen gemütlichen Abend. Ausstellung und Film werden großzügig gefördert vom Land Niedersachsen, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Grafschafter Sparkassenstiftung. Ausgehend von Kalin Lindenas Ausstellung wird in einem
Workshop des Kunstvermittlungsprojekts „ortsgespräch“ am kommenden Wochenende eine eigene Raum-Installation gestaltet: Es werden mobile Skulpturen entworfen, eine Erzählung erfunden und künstlerische Forschung mit Filmaufnahmen betrieben. Die Ergebnisse des Workshops werden anschließend ausgestellt. Der Workshop findet am 9. und 10. November (je 14 bis 18 Uhr) statt und richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Anmeldungen und weitere Informationen erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 97 11 00. „ortsgespräch“ wird großzügig gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VGH Stiftung.
„Jetzt oder nie – Thielke hat die Post verlassen“
Kamine direkt vom Hersteller
HARK Ausstellungen: 49808 Lingen, Lindenstraße 38 a, Telefon (05 91) 8 00 38 51 HARK Händler mit Ausstellung: 48529 Nordhorn, Fa. Terwey Kaminund Kachelofenstudio, Otto-Hahn-Str. 49, Telefon (0 59 21) 8 03 80
MOKU – Mobile Kulturbegleitung machts möglich
Silvester in Hamburg
... das neue Jahr stilvoll begrüßen
Holiday Inn**** (direkt an den Elbbrücken) 30. 12. 2012 bis 1. 1. 2013 Unterbringung im DZ, pro Person (EZ-Zuschlag € 64,-) €
189,-
Unser Tipp: Nehmen Sie am Silvesterabend an einer großen Bordparty teil: • 5 ½ stündige Schifffahrt auf der Elbe • Großes kalt-warmes Silvesterbuffet • Uneingeschränkter Verzehr von Fassbier, Wein und antialkoholischen Getränken • Pikkolo-Sekt und Berliner zum Jahreswechsel • Super Stimmung mit dem „Fifty-FiftyHitmix“ vom Plattenteller • Aufpreis: pro Person € 169,-
Beratung und Buchung:
Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn
• 2 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Holiday Inn, Hamburg (direkt an den Elbbrücken) mit Pool, Sauna u.v.m.
Telefon Fax
• Fakultativ: Stadtrundfahrt am Ankunftstag gegen Aufpreis buchbar
info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de
(0 59 21) 8 84 30 (0 59 21) 88 43 19
Veranstalter: Richters Reisen GmbH
Comedy - Kabarett
Thielke und die netten Bräute. Ob er mit ihnen Glück haben wird? Foto: privat
bisher unentdeckte Welten spinnt... So hat jeder sein Päckchen zu tragen. Mit oder ohne Post! Hans-Hermann Thielke ist mit seinem Programm „Jetzt oder nie - Thielke hat die Post verlassen“ am kommenden Samstag, 10. November, ab 20 Uhr in der Kornmühle am Mühlendamm 1b in Nordhorn zu erleben. Karten-Vorverkauf in Nordhorn: online im Internet unter www.gn-online.de (Lesershop Ticketshop) sowie im Grafschaf-
ter Nachrichten-Verlagshaus, Coesfelder Hof 2, VVV Nordhorn mit Info-Telefonnummer (0 59 2 1) 80 39 0, Musikhaus „Die Taste“ mit Info-Telefon (0 59 21) 99 42 97, Georgies CD und LP Laden mit Info-Telefon (0 59 21) 29 30 sowie bei allen weiteren ProTicket-Vorverkaufsstellen in Nordhorn und bundesweit Karten-Vorverkauf per Telefon und Internet: ProTicket Hotline (02 31) 917 22 90 und im Internet unter der Adresse www.proticket.de
Musik „Von Klassik bis Unterhaltung“ bei stimmungsvollem Kerzenlicht Musikschule Niedergrafschaft lädt ein gw NEUENHAUS. Die Musikschule Niedergrafschaft lädt zu einem stimmungsvollen Konzertabend ein. Am Samstag, 10. November, beginnt die Veranstaltung um 19 Uhr im Alten Rathaus in Neuenhaus. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien aus der Klassik und des Bereiches der Pop-Musik. Bei stimmungsvoller Kerzenbeleuchtung wird die abwechslungsreiche Musik präsentiert von Ulrich Wentzlaff-Eggebert/ Kontrabass, Niels Ottink/Gitarre, Pieternel Pirenne/Violine und Peter Sleumer/Klarinette und
Saxophon. Alle vier Mitwirkenden sind langjährig versierte Lehrkräfte ihres Faches an der Musikschule Niedergrafschaft. Das Förderkreis-Team bietet Getränke an. Aufgrund der begrenzten Plätze gibt es Eintrittskarten nur im Vorverkauf für elf Euro bei Hanne's Laden/Emlichheim, im Sekretariat der Musikschule Niedergrafschaft in Uelsen (Reservierung unter Telefonnummer 05942-575) und im Bürgerbüro des Rathauses in Neuenhaus.
Verkaufsoffener Sonntag am 11. 11. 2012
Anzeigen-SonderverĂśffentlichung
Das Modehaus Schulte zeichnet sich ebenso wie das darin angesiedelte Schuhaus Feldmann durch eine groĂ&#x;zĂźgige Auswahl aus. Foto: privat
Vorweihnachtliche Atmosphäre im Modehaus Schulte in Schapen
Weihnachtliche Dekorationsartikel passend zum Heiligen Fest.
Foto: privat
Verkaufsoffener Sonntag am 11. November gw SCHAPEN. Am Sonntag, 11. November, laden das Modehaus Schulte und der Verein fĂźr Handel, Handwerk und Gewerbe (HHG) Schapen von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein. Die kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Modehaus Schulte freuen sich schon darauf, die Kundinnen und Kunden persĂśnlich und individuell Ăźber die aktuellsten Trends Herbst/Winter fĂźr „Sie“ und „Ihn“ beraten zu dĂźrfen. „Denken Sie auch an Ihr festliches Outfit, denn im Modehaus Schulte finden Sie zu jedem Anlass ihre festliche Kleidung“
empfiehlt Bernadette Roling vom Modehaus Schulte. Neben dem Modehaus Schulte laden auch weitere ortsansässige Firmen zum Bummeln ein. Dazu gehĂśren das Schuhhaus Feldmann, wo man passend zur kalten Jahreszeit ein groĂ&#x;es Angebot an Schuhen, Stiefeletten und Stiefeln von bekannten Marken fĂźr jede Altersgruppe und jeden Anlass findet. Der Sportfachmarkt ist immer auf „BallhĂśhe“, wenn es um die neuesten Trends geht. Dort findet man eine umfassende Auswahl qualitativ hochwertiger Sportartikel. Die Drechslerei und Tischlerei Roelfes aus Spelle ist am ver-
kaufsoffenen Sonntag wieder mit von der Partie. Hier kĂśnnen sich die Gäste Ăźber handgefertigte Holztreppen und individuell angefertigte MĂśbel informieren. AuĂ&#x;erdem werden hier tolle Geschenke und allerlei Kunsthandwerkliches aus Holz zum Kauf angeboten. Weiterhin bietet die Drechslerei und Tischlerei Roelfes eine groĂ&#x;e Auswahl an Weihnachtsartikeln, Krippenfiguren und vieles mehr. GeĂśffnet hat auch die Boutique „Tanja´s Geschenkideen“. Inhaberin Tanja Vaal präsentiert an der KolpingstraĂ&#x;e 5 in Schapen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr schĂśne Geschenke und eine groĂ&#x;e Auswahl an Geschenkacces-
ERE &~R UNS CHER "ESU KLEINEN N DIESEM IR A HALTEN W E KLEINE IN 4AG E SCHUNG eBERRA BEREIT
BESUCHEN SIE UNS AUCH BEI FACEBOOK
Modehaus Schulte GmbH ¡ Kolpingstr. 5 ¡ Schapen ¡ Tel. 0 54 58/9 33 90 ¡ www.modehaus-schulte.de UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. bis Fr. 9.00 – 18.30 Uhr ¡ Sa. 9.00 – 18.00 Uhr
soires. DarĂźber hinaus präsentieren sich weitere Aussteller mit vielen Angeboten im Modehaus Schulte. Die Besucher von nah und fern kĂśnnen sich am Sonntag, 11. November, unter anderem auf Kunsthandwerk vom Feinsten freuen: Adventsschmuck, Aquarellmalerei, Dekorationen und Geschenkideen zu Weihnachten- und das alles zu attraktiven Preisen. Ebenso werden zahlreiche selbst gemachte Leckereien wie Marmelade, LikĂśre und selbst gemachtes Brot angeboten. FĂźr das leibliche Wohl ist mit Kaffee und selbst gemachtem Kuchen im Bistro gesorgt. Hier kĂśnnen die Besucherinnen und Besucher bei der Konditormeisterin Elisabeth Focks zu jedem Weihnachtskrippe von hoher handwerklicher Qualität. Anlass kleine „Give-Away`s – Pralinen“ bis hin zu aufwendig gestalteten SchokoladenstĂźckchen fĂźr eine kleine Kaffeetafel oder fĂźr eine groĂ&#x;e Veranstaltung etwas finden und genieĂ&#x;en. Man erhält dort auch Geschenkgutscheine fĂźr ein FrĂźhstĂźck oder ein Kuchen–Gedeck, denn kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Der FĂśrderverein „ Helft den Waisen- und StraĂ&#x;enkindern Cajamarca/Peru“ e.V. ist ebenfalls mit von der Partie. Der Strickclub Cajamarca verkauft gestrickte Socken fĂźr einen guten Zweck. Weitere Informationen erfolgen auf der Website www. sockenstrickenfuereinengutenzweck.com Als weitere Initiative fĂźr arme Kinder in dieser Welt ist auch Weihnachten im Schuhkarton eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e.V. vertreten - die weltweit grĂśĂ&#x;te Geschenk-Akti- Nicht mehr wegzudenken aus Schapen: das Schuhhaus Feldmann. on fĂźr Kinder in Not. Geschenke der Hoffnung e.V. ist ein christliches Missions- und Hilfswerk mit internationalem Profil. „Wenn Sie auch ein Zeichen der Liebe setzen mĂśchten, dann machen Sie mit und packen bis zum 14. November Weihnachten in einem Schuhkarton“, bittet Bernadette Roling vom Modehaus. Hinweis: Nähere Informationen erhalten Interessierte bei den Abgabestellen (GW berichtete) in der Umgebung, dem Modehaus Schulte in Schapen, im Internet unter www. geschenkeder-hoffnung.org oder per Telefon unter der Nummer (030) 76 88 33 00 . FĂźr die kleinen Besucher werden natĂźrlich auch wieder Ăœberraschungen bereit gehalten. „Freuen Sie sich mit der ganzen Familie Ăźber einen Einkaufsbummel durch das Modehaus Schulte in Schapen und lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Atmosphäre verzaubern. Das Modehaus Schulte und der Verein fĂźr Handel, Handwerk und Gewerbe freuen sich auf Ihren Besuch und bedanken sich bei allen, die zum Gelingen des verkaufsoffenen Sonntags beitragen“, so Bernadette Roling vom Modehaus Schulte abschlieĂ&#x;end im Gespräch mit dem Grafschafter Wochenblatt.
Foto: privat
Foto: privat
10
. N Sam o ab vem stag 17 be , .00 r 2 Uh 012 r ,
Laternenumzug auf der Blanke
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Neu bei uns:
cherTaschenbü ll Bestse er
!
Gildehauser Weg 63 · Nordhorn · Telefon 05921 5555
rei Bäcke rei o it d n Ko
Neu bei uns:
Glutenfreies Brot Nordhorn · Dorotheenstraße 16 · Telefon 05921 4850
Metalle Gebr. Gerdes GmbH Ursulastraße 6 – 10 • NOH-Blanke
Wir kaufen Ihr Alteisen! • Eisen • Messing • Kupfer • Edelstahl Schrott vom Boden • Alu oder Keller • Kabel usw. – so wächst deine Kohle schneller!
zum Tagespreis / kg Auch kleine Mengen sind gerne gesehen!
Info-Tel. (0 59 21) 8 14 47 00 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr oder nach Absprache. Demontage, Abholung oder Containerbereitstellung möglich.
Schöne Impressionen vom Umzug im letzten Jahr.
Lampionumzug auf der Blanke Gemeinsamer Spaß für Eltern und Kinder gw NORDHORN. Auch in diesem Jahr findet auf der Blanke wieder ein Lampionumzug statt. Start ist am kommenden Samstag, 10. November, um 17 Uhr von der der Filiale Obere Blanke der Kreissparkasse. Da der Gildehauser Weg für diese Veranstaltung leider nicht gesperrt wird, hat sich die Interessengemeinschaft Blanke als Veranstalter schon im vergangenen Jahr eine geänderte Strecke
Kinder gestalteten sich ihre eigene Stadt „NOHhausen“ Herbstferienangebot stieß auf große Resonanz gw NORDHORN. In der ersten Herbstferienwoche verwandelte sich das Schulzentrum Deegfeld für vier Tage in die Kinderstadt NOHhausen. Organisiert wurde dieses erlebnisorientierte Planspiel von der Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz. 77 Kinder und viele Gruppenleiter/-innen lebten und arbeiteten in NOHhausen. Die Kinder suchten sich an jedem Morgen bei der Agentur für Arbeit einen Arbeitsplatz. Insgesamt gab es 14 verschiedene Betriebe. In der Zeitungsredaktion entstanden täglich die „NOHhausener News“. Das von der Ems-Vechte-Welle unterstützte Radio berichtete aus dem aktuellen Tagesgeschehen und erfüllte Musikwünsche. Bei der Verwaltung gab es u.a. ein Ordnungsamt für die Sicherheit in den Betrieben und ein Standesamt, das insgesamt vier Hochzeiten durchführte. Betriebe wie die Post, die Bank, die Polizei, eine Fahrschule oder das Krankenhaus sorgten für ein funktionierendes Stadtleben. Außerdem gab es viele kreative Berufsmöglichkeiten, zum Beispiel in der Gärtnerei, der Comic-Fabrik, der Wellnessoase oder der Schmuckwerkstatt. Die Betriebe wurden von den Kindern gestaltet. Sie diskutierten miteinander, wie ihr Betrieb sein Geld verdient und zu welchen
Selbstverständlich war auch die medizinische Versorgung in NOH-hausen zu regeln. Foto: privat
ausflug für alle NOHhausener. Viele besondere Ereignisse prägten das Stadtleben und am Ende gab es ein großes Stadtfest, zu dem die Eltern und Interessierte eingeladen waren. Der Bürgermeister der Stadt Nordhorn, Thomas Berling ließ sich vom Kinderbürgermeister die Stadt zeigen und begrüßte anschließend die etwa 350 Besucher/-innen auf der Bühne. Ein von den Kindern gestaltetes Bühnenprogramm bildete den Abschluss der viertägigen Veranstaltung. Unterstützt wurde die Kinderstadt durch die Gewo und die nvb.
Polizei nimmt Drogendealer fest Mehrere Einbrüche geklärt gw NORDHORN. Die Polizei in Nordhorn hat jetzt einen 28jährigen Drogendealer festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück wurde der Mann dem Haftrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Nach den Ermittlungen der Polizei ist der 28-Jährige bereits seit mehreren Jahren von Drogen und Alkohol abhängig. Im benachbarten Ahaus soll er im September 2011 an mehreren Einbruchdiebstählen beteiligt gewesen sein. Da er in der Zwischenzeit nach Nordhorn verzogen war, geriet er in den Fokus der Nordhorner Ermittler. Am Dienstag vergangener Woche wurde dann seine Wohnung durchsucht. Die Polizei fand zahlreiches Diebesgut, darunter etwa 150 Gramm der Dro-
überlegt. Sie führt über die Swennastraße, die Annastraße, die Daimlerstraße, die Benzstraße und die Friedrich Runge-Straße zum Blankeplatz. Diese neue Route kam bei der Premiere bei den Eltern und Kindern gut an, da die liebevoll gestalteten Laternen in den kleinen Straßen viel schöner leuchteten. Auch die Anwohner hatten ihre Freude, standen vor ihren Häusern und betrachteten die Later-
Vortrag zu Sozialfragen gw BAD BENTHEIM. Am Montag, 12. November, wird in der Fachklinik Bad Bentheim ab 16 Uhr wieder ein Vortrag über Sozialfragen gehalten. Veranstaltungsort ist der Vortragsraum im Bettenhaus 5.
RassegeflügelSchau
Preisen die Produkte verkauft werden. In der Kinderstadt gab es auch ein politisches Leben. Der elfjährige Chris Dobbrunz wurde zum Bürgermeister gewählt. Seine Stellvertreterin war die ebenfalls elfjährige Carolin Suntrup. Unterstützt wurden die beiden durch den Rat der Kinderstadt, in dem sich sechs Kinder engagierten. Der Rat beschloss unter anderem eine leichte Steuersenkung und eine Vergünstigung des Mittagessens. Außerdem stimmte er über die von den Betrieben vorgeschlagenen Straßennamen für die Kinderstadt ab und organisierte einen Betriebs-
ge Speed, Waffen, Medikamente und Bargeld. Das Diebesgut und die Medikamente konnten größtenteils Einbrüchen in Nordhorner Geschäfte und Arztpraxen zugeordnet werden. „Auf Grund der erdrückenden Beweislast legte der Mann ein Geständnis ab“, erklärte einer der ermittelnden Beamten. Um seine Sucht zu befriedigen kam der arbeitslose Nordhorner auf die Idee, sich die Drogen durch Einbrüche zu finanzieren und zudem einen eigenen Handel mit den Drogen aufzubauen. So gestand er, im Laufe des Jahres 2012 in fünf Arztpraxen und ein Fahrradgeschäft in Nordhorn eingebrochen zu sein. Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Diebesgutes bestritt er dann seinen Lebensunterhalt und seine Drogensucht. Auf Grund der
Foto: Kukuk
hohen zu erwartenden Strafe und wegen fehlender sozialer Bindungen wurde er am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr anordnete. Bei der Durchsuchung wurde ein hochwertiges Fahrrad sichergestellt, von dem die Polizei noch den Eigentümer sucht. Es handelt sich um ein Mountainbike der Marke „Stevens“, Modell DVS fluent carbon, mit 27Gangschaltung und einem Lenker der Marke Ritchy. Auffällig sind jeweils zwei rote Speichen in den Felgen. Der Eigentümer und eventuelle zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Besitzer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 zu melden.
gw UELSEN. Der Verein für Rassegeflügelzucht und Vogelschutz „Grenzland“ Uelsen und Umgebung führt vom Sonnabend, 10. November, bis zum Sonntag, 11. November, jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr eine Rassegeflügelschau durch. Auf dem Programm steht auch eine große Tombola.
Unfallflucht gw BAD BENTHEIM. Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr ereignete sich in Höhe des neuen Baugebietes an der Südstraße ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein aus Richtung Suddendorf kommender Pkw passierte trotz Wartepflicht eine Baustellenabsperrung. Ein entgegenkommender Geländewagen musste stark abbremsen und eine dem Geländewagen folgende Autofahrerin fuhr auf. Der Fahrer des aus Suddendorf kommenden Autos entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer (05922) 9800 zu melden.
Martinsumzüge gw SCHÜTTORF / BAD BENTHEIM (gb). Die katholischen Kirchengemeinden der Obergrafschaft laden auch in diesem Jahr wieder zu ihren traditionellen Martinsumzügen mit Laternen ein. Auftakt ist Sonnabend, 10. November, 15.30 Uhr, in Schüttorf bei der katholischen Grundschule. Der Gang endet um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung. In Bad Bentheim findet der Umzug Montag, 12. November, statt. Die Initiative geht vom Kindergarten St. Johannes aus. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Burg. Von dort geht es durch den Schlosspark zum Gelände der Kindertagesstätte, wo man sich mit Getränken und Würstchen stärken kann.
nen. Musikalisch begleitet wird der Umzug auch in diesem Jahr von den Grenzlandmusikanten. Selbstverständlich nicht fehlen darf das Pony mit einem Reiter als St. Martin.
Gildehauser Weg 46 • 48529 Nordhorn Telefon 05921 6549 • Fax 79985
Ein Wagen, der auf dem Hof steht, ist teurer als ein Auto, das im
Somit steht dieser Traditionsveranstaltung nichts mehr im Wege und alle Beteiligten können sich über eine schöne Aktion freuen, an der alle auf der Blanke ihren Spaß haben.
steht. Anzeigenannahme:
05921 8001-0
Neues Kinderbuch erschienen: „Olli und die Hundefängerbande“ Mathias Meyer-Langenhoff erzählt Ferienabenteuer gw NORDHORN. Seinen dritten Roman für Kinder hat der Nordhorner Autor Mathias Meyer-Langenhoff verfasst. Es ist ein Nachfolgeband seines Erstlingswerkes „Die Hexe von Ameland“, das bereits 2007 erschienen ist. In „Olli und die Hunderfängerbande“ wollen Olli, Meike und ihre Freunde eigentlich einen ganz normalen Urlaub verbringen und auf einem Plattbodenschiff über das Ijsselmeer segeln. Mit dabei ist auch Gisbert, Meikes neuer Hund. Aber beim ersten Landgang entwischt er den Kindern und geht ausgerechnet einer Bande von Hundefängern ins Netz. Und dann ist auch noch Olli verschwunden. Es entwickelt sich eine wilde Verfolgungsjagd, die die Segler erneut nach Ameland führt. Das Buch ist im EWK-Verlag erschienen und im Internet und allen Buchhandlungen ab sofort erhältlich. Schon seit längerem trug sich der Autor mit dem Gedanken, nach dem Erfolg mit „Die Hexe von Ameland“ eine Fortsetzung zu schreiben. Als ihm der Sohn eines Freundes begeistert von seiner Segeltour über das Ijsselmeer erzählte, war die Idee plötzlich da. Es sollte ein Ferienabenteuer auf dem Meer werden. „Und wenn es spannend wird auf dem Meer, dürfen Piraten natürlich nicht fehlen“, erklärt MeyerLangenhoff lachend. Da es auf holländischen Gewässern allerdings keine Piraten mehr gibt, erfand er kurzerhand eine Bande von Hundefängern, die mit ihrem Schiff in den Städtchen rund um das Ijsselmeer ihr Unwesen
Das Cover des neuen Buches.
treiben. Und wie kann es anders sein: Am Ende landen alle wieder auf der niederländischen Ferieninsel, wo es zum großen Finale der wilden Verfolgungsjagd kommt. Wie schon bei den anderen Kinderbüchern von Meyer-Langenhoff haben auch diesmal sei-
Foto: privat
ne Töchter Antonia und Johanna die Illustrationen beigesteuert. Gerne ist der Autor bereit in Schulen oder anderen Einrichtungen aus seinem neuen Werk zu lesen. Informationen dazu sind seiner Homepage www.meyer-langenhoff.de zu entnehmen.
„Mit dem goldenen Schlüssel in die Märchenwelt“ Märchenerzählerin Heike Koschnicke im KunstWerk Schüttorf gw SCHÜTTORF (gb). Zu einem gemütlichen Herbstnachmittag unter dem Motto „Mit dem goldenen Schlüssel in die Märchenwelt“ lädt die Märchenerzählerin Heike Koschnicke ein. Am Sonntag, 25. November, möchte sie die Besucherinnen und Besucher von 15.30 bis 17 Uhr im KunstWerk Schüttorf an der Ohner Straße 12 in Schüttorf
in eine bezaubernde Märchenwelt entführen. Der Eintritt beträgt drei Euro pro Person. Die Auswahl der Märchen eignet sich besonders für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren. Gleichwohl sind natürlich alle anderen Interessierten und jüngere Kinder in Begleitung willkommen. Kissen und Decken zum wohligen Einkuscheln dürfen gern mitgebracht werden.
An diesem Nachmittag ist auch das Café im Kunstwerk geöffnet. Es werden Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und gekühlte Getränke anboten. Weitere Informationen findet man im Internet unter der Adresse www.kunstwerk-schuettorf. de oder direkt bei der Initiative KunstWerk unter der Telefonnummer (0 59 23) 90 235 54.
Anzeigen
7. November 2012
Seite 15
Haushaltsauflösungen Digitale Pass- und Photovoltaikanlage Winterreifen Exklusive Boxspringbetten! 4auf Entrümpelungen. geplant? Ich erstelle Alufelgen, für Opel Ome- Bewerbungsfotos. Fotografie und Polsterbetten und Seniorenbetten in Komforthöhe mit einer großen Vielfalt an Stoffen sowie Bett- und Boxspringsystemen zum nachträglichen Einbau in Ihr bestehendes Bett direkt ab Zentrallager! Sparen Sie bis zu 50% auf schöne Ausstellungsstücke und neue MessemusterModelle in Luxusausführung. Lieferung, Aufbau und Entsorgung sind bei uns eine Selbstverständlichkeit. Wir realisieren Ihr Traumbett zu einem Traumpreis.
Gatz Schlafsysteme GmbH Exklusive Hotel- und Kurhausbetten Luxemburger Str. 13 (Industriegebiet Westenberg), 48455 Bad Bentheim-Gildehaus, Tel. (0 59 24) 83 18, www.gatz-schlafsysteme.de
ga, 2 Jahre, 195/65 R15, sehr gut erhalten, Preis Vhs. ꇴ 0157-89406152
Ankoné, Bahnhofstr. 20 b, NOH. ꇴ 05921-308400
Eichenbalken 12 Stück 11,5 x 11,5 x 4,50 und 8 St. von 2.10, gleiche Stärke abzugeben. ꇴ 059219088564
Alles fürs Baby
Ihnen gerne ein Angebot! Ewald Moddemann, ꇴ 0592188690
www.dieterundklaus.de
Kaminholz
trocken u. gespalten, Lieferung möglich in NOH, Rennrad Bentheim u. Gildehaus. Villiger, für 50,- € und weiꇴ 0031-541-551453 ßer Korbstuhl für 15,- € abzugeben. ꇴ 05921-18006
Kinderwagen Teutonia + Hauck; Laufstall; Römersafe; Badewanne mit Aufsatz; Stillkissen; Babytrage (Weego); Lagerverk.-Büromöbel Babyspielzeug + Kleidung Esstisch (Milchglas auf über 2500 m², ÜberproChromfüße), 1,60 x 0,90 m, Gr. 50-74; Flaschenwärmer; duktionen, II. Wahl, TransU-Mode Gr. 38, zu verk. 80,- €, u. pass. Lampe, 40,- €. portschäden, Konkursware ꇴ 0152-28179999 ꇴ 0162-9684658 "auch für privat". Do + Fr. 1317 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Gut erh. Möbel Uhr. Alter Postweg 187, Gro1 schlichter Esstisch (Eiche, nau, www.hols-ab.de, ꇴ ² m 0 0 3.0 ausziehbar auf 2 m), 2x 2-sit- 02562-7060 ziges Sofa, gleich gemustert, 1 Schlafcouch, zu verkaufen. ꇴ 05921-6722 Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Jeden 1. Sa. 14 - 18 Uhr
Private
Haushaltsauflösung Hausflohmarkt: Möbel, Lampen, Haushaltswaren, Dekorationen, Keyboard, Gartengarnitur, Gartengeräte, Benzin-Rasenmäher u. v. m. Samstag, 10. 11. 2012, 10–17 Uhr Sonntag, 11. 11. 2012, 12–17 Uhr Gildehaus · Drosselweg 1 Tel. (0 59 24) 66 86
Emlichheim, Neustadtstr. 29, jeden Samstag von 10-15 Uhr geöffnet oder nach telef. Vereinbarung. ꇴ 059431277
am Heizkreis angeschlossen, in Sandstein eingefasst und komplettem Zubehör (Pumpe usw.) Preis VB. ꇴ 059437326
Kaufe Schallplatten CD`s + DVDs.ꇴ
Bandscheiben-FederkernMatratzen OVP, 140×200, NP 349,- € für 129,- € + 2× 90/100×200, NP 229,- € für je 99,- €. Bringen möglich. ꇴ 0177-5877291
je 2x1 m, vorne und hinten verstellbar, günstig abzugeben. ꇴ 05908-1697
Toplader, und Miele-Trockner mit Garantie zu verkaufen. ꇴ 0173-5377908
Bäume u. Sträucher Wir fällen, hächseln u. entsorgen. Detlef's Allroundservice, ꇴ 05921-79241 oder ꇴ 0171-1918254
Wieder jeden Mittwoch
Spareribs – Buffet ab 18.00 Uhr Reservierung erforderlich!
Das Möbelhaus
– kohlehydratarm – ballaststoffreich – geeignet für die Trennkosternährung
Gobelinarbeiten, Häkeldecken, Schreib- u. Nähmaschinen, Sammeltassen, Porzellan, Puppen, Bücher, Zinn, Silber, auch Besteck, Münzen etc. ꇴ 0157-35702653
Lohne im Edeka-Markt Veldhausen im K+K-Markt Uelsen im K+K-Markt Emlichheim im Rewe-Markt
Kupferankauf Kaufe alle Metalle, VA, MS usw. Überbiete sämtl. Angebote bei Bedarf. ꇴ 01732777955
Haus der Stoffe
Miele-Waschmaschine
Thuja Brabant, 200+ cm, 7,50 €, dunkelgrüner Lorbeer, 100+ cm, 4,00 €. Kemperink Ootmarsum ꇴ 0031541-292247
2 Lattenroste
Kaufe Pelze b. 5000,- €
0160/ 94730310
Lebensbäume
Verkäufe
Eiweißbrot
Neue Herbststoffe eingetroffen. Nordhorn, Denekamper Str. 87-89 Ankauf v. alten Briefen Feldpost, Ansichtskarten, Briefmarken u. Münzen. Schwingstühle 4 St., weiß, Leder, und wei- Briefmarken Maziossek, Moßer runder Tisch Ø 1,10 m, nikastr. 107, NOH, Mo.-Fr. für 180,- € zu verk. ꇴ 05921- 16 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr geöffnet. + 39510
Kamineinsatz Antikhof Nyhuis
Schäfer’s
Ledergarn. Gutes Leder, schöne Farbe, fast neu! NP ü. 2.500,- €, jetzt für 650,- € zu verk. ꇴ 05468-939870
Nagerkäfig neu mit Zubehör (Meerschwein o. Kaninchen) 25,€; Bett mit Lattenrost 100x200, 60,- €; Büro-Drehstuhl 50,- €; Schreibtisch (Birke) 60,- €; kleiner Fernsehtisch, drehbar 20,€.ꇴ 05921-723012 od. 01724440993
MB-Mietshop www.m-bmietshop.de
Baugerüste, Streusalz, Gaspilze/ -pyramiden, Elektropilze Tel. 0 59 08/96 01 22 u.01 72/5 35 00 28
Grabgestecke
mehrere Modelle – auch für Kindergräber laufend frische Fertigung
Im Kaufhaus auf dem Lande
zwischen Hoogstede und Emlichheim Telefon 05943 7383
es quem be en rk Pa aus H m a
Seit über 25 Jahren in NOH
Ständig 35-40 neue
Polstergarnituren 1b sowie jede Menge Schränke, Kleinmöbel etc. auf Lager, sofort Münzenhandlung zum Mitnehmen, zu un- – Schmuck schlagbaren Preisen. Dieter – Zahngold und Klaus, Marienburger – Münzen Str. 15, NOH-Blanke, – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 ꇴ 0171-5015877 oder 05921- – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 3082619, Mo.-Fr. 15.00Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! 18.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Uhr, www.dieterundklaus.de Jeden ersten Sonntag im Monat Schautag von 14.0017.00 Uhr. 왎 Altgold 왎 Münzen Strandkorb als Geschenk! 왎 Zahngold 왎 Uhren Z. B. Geburtstag, Hochzeit, 왎 Bruchgold 왎 Erbnachlässe Jubiläum, versch. Mod., ab 왎 Goldschmuck 왎 Alte D-Mark 269,€. A. Gröninger, 왎 Silberbesteck 왎 Reichsmark ꇴ 05941-4393 왎 Silber 왎 u. v. m.
Gold-Ankauf Gold-Ankauf De Giorgi Nordhorn
von Dieter u. Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 GWM Hewado Uhr. Jeden ersten Sonntag Gebrauchtwarenmarkt, D im Monat Schautag von 14- Westfalenstr. 13, NOH-BlanGEL ORT 17 Uhr. ꇴ 0171-5015877 ke (bei BIG BOX), tägl. neue F O S AR! oder ꇴ 05921-3082619 stark reduzierte Artikel. Je- DAS BESTE FRÜHSTÜCK DER STADT IN B den 1. Sonntag im Monat MITTWOCH - SAMSTAG / 9 UHR Schautag, 14-17 Uhr. ꇴ Die Matratze SONNTAG / 9.30 UHR Unschlagbare Dauertiefprei- 05921-3045490 Schmuckgeschäft Knott se für Matratzen, Lattenroste Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35 und Boxspringbetten. Bei Haus der Stoffe Pflastersteine Dieter und Klaus, Marienbur- Große Auswahl an Deko- unidecor grau, ca. 60 m², verger Str. 15, NOH-Blanke, und Möbelstoffen. Nord- legt, an Selbstabholer abzugeBookholter Fotoexpress! Baumfällungen ꇴ 0171-5015877 oder 05921- horn, Denekamper Str. 87-89 ben, am 9.11. od. RESERVIEREN SIE UNSER LOKAL aller Art. Wir helfen sofort Radio-Fernseh-Foto Altendei3082619, Mo.-Fr. 15.0010.11.2012. ꇴ 05921-2761 gut & günstig, auch bei tering, Veldhauser Str. 51. FÜR GESCHLOSSENE GESELLSCHAFTEN 18.00 Uhr, Sa. 10.00-12.00 Etliche Jahrgänge Sturmschäden & Holzentsor- ꇴ 05921-39888 FON 05921 / 179 6 197 der Zeitschrift "Psychologie Pirelli-Winterreifen Uhr, www.dieterund gung! Täglich: ꇴ 0172WWW.GECCO-NORDHORN.DE klaus.de. Jeden ersten Sonn- heute" abzugeben, ebenso 215/65 R16 98H, neuwertig, Dachsanierung 4292980 tag im Monat Schautag von Bücher und Spiele, fast ge- auf Stahlfelgen, für 340,- € m. staatl. Förderung? Wir beschenkt. ꇴ 05921-73519 zu verkaufen. ꇴ 05946-1294 Wäschetrockner 14.00-17.00Uhr. raten Sie gerne! Ihr Dachdeckermeister Holger Rossel „Bosch” für 100,- € abzugein Gildehaus. ꇴ 05924ben. ꇴ 0173-7154298 785881 od. 0151-15205014
AN- UND VERKAUF
4 Winterreifen Opel Zafira auf 5 Loch Stahlfelgen 195/65 R15 zu verkaufen. ꇴ 05925-1650
4 Winterreifen 175/70 R 13 82T, mit 4-LochStahlfelgen, VB 150,- €. ꇴ 0172-3773937
Briefmarken Sammlungen Deutlschand, Berlin, DDR und Europa. ꇴ 05921-7121885
CLUBANZEIGEN Massagesalon Enschede Neu: SM-Studio „Lady Tara King“! Telefon 0031/534335870 · Montag · Samstag
Escort · Suzana
Damen für Escort-Agentur gesucht. Umgebung Gronau/Enschede Auch Haus- und Hotelbesuche!
Telefon 0151/45 57 78 35
Wohnwagen als
Bauwagen günstig ben. ꇴ 05942-1681
NEU – EMSBÜREN – NEU
Ü-40 ❤Haus
Reife Frauen ab 40 verwöhnen ohne Hast und Eile!!! Tägl. 11.00 - 22.00 Uhr!
Tel. 01 52 / 36 87 06 11 Kollegin ab 40 willkommen!
♥ Neues Girl in Lingen ♥ zu
älteren Herrn!!!
Gast LISA 25 bei ALEXA
Gildehauser Str. 24 • Gronau
Neue Boys für Ihn, den Herrn, intim und diskret Telefon 017 6 29678110
NE h nur 20,- € h
www.verona-kaiser.de
Griffig – naturgeil Ab 11.00 Uhr Telefon 01 52/ 28 41 7246 Neue Monik, heißes Girl Angela 20 J., gerne frz. pur Wiktoria, blond + sexy h Gildehauserstraße 24 ab 10.00 Uhr Tel. 0176/37 48 14 28
hhhhh
Haus Gaby www.butterfly-bar.de
hhhhh
Heiße Girls warten auf Dich! Alles geht … pure Erotik! Tägl. ab 11.00 Uhr Gildehauser Str. 18 · Gronau
Tel. 0 25 62 / 6 08 90 72 – suche nette Kollegin –
www.erobella.de
HAUS NR. 5
Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch
AM BERGE (alle selbstständig) Telefon 0162 / 60 24 504 Tägl. 11.00–23.00 Uhr; Fr. + Sa. 11.00 –1.00 Uhr
blond ❤ scharf ❤ feucht
Reni/31 Tel. 01 52/28 49 51 71
♥ OSTER 50 ♥ Andrea, Anna und Tägl. von 10 - 22 Uhr Naomi ! 콯 0 25 53 / 97 32 645
schung ! Jetzt in L berraexy Girls zum Vernascheni❤ngen!
Öffnungszeiten: So.–Fr. 10.00–24.00 Uhr Sbd. 10.00 – 22.00 Uhr Ab sofort mit klimatisierten Räumen!
Bellamy schwarzhaariger Engel Mo. – Fr. von 11.00 bis 22.00 Uhr
MAXIMA Georgstr. 14 · Lingen · 0176-96022036
– Tägl. ab 21 Uhr offen! – • Diskret • Gemütlich Aufregend
www.maxima-bar.net Neue Damen willkommen! Parken direkt hinter dem Haus!
EU!
❤
N
Tatjana
❤
rassig + schlan
Paula 25
❤
k
blond + frivol
Traumser vice !
h e i s s
01 52-260 63 153
❤❤
❤ ❤ w ww .erobella.de ❤ ❤
biete Massagen aller Art, von Entspannungsmassagen bis erotische Massagen, ohne GV. ꇴ 0176-29394851 Mo. bis Fr. ab 10.00 Uhr
♥ Sexy Cindy♥ erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich
♥
Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
www.privat51.de
Kaufgesuche 0/H0 Märklin Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! ꇴ 05921-726124 (evtl AB, rufe zurück)
Günstiger Roller, 25 km/h ꇴ 0170-9675248
Vermischtes Bäume u. Sträucher
gesucht.
Herman kauft alte Mopeds, Zündapps, Kreidler, Vespas, Honda, NSU. ꇴ 0031-638745632
Tandem ge-
Wieder jeden Mittwoch
Wir fällen, hächseln u. entsorgen. Detlef's Allroundservice, ꇴ 05921-79241 oder ꇴ 0171-1918254
ab 18.00 Uhr Reservierung erforderlich!
1,10 €
1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg . . . . nur
2,79 €
Denken Sie an freitags!
2 Brote
www.hollyback.eu
Abnehmen mit Hypnose schnell und einfach. Kein JoJo-Effekt. IFH Hörstel. ꇴ 05459-9147845, i-f-h.eu
Spareribs – Buffet
. . . . . . . . . . Stück
Stutenkerle
und Zubehör, alle Spurweiten, bitte alles anbieten. Haushaltsauflösungen ꇴ 05921-727588 oder u. Entrümpelungen machen ꇴ 0170-5545748 wir schnell u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 05921-79241 oder Vermischtes ꇴ 0171-1918254
Bagger- u. Radlader-
Prof. Masseuse
♥
Keyboard inkl. Diskettenlaufwerk und Flightcase, 250,- €. ꇴ 05946-810
Modelleisenbahn
Nur Haus-/Hotelbesuche! Franz. total - von 10 - 22 Uhr! Tel. 0 15 22 / 82 44 746
s e x y
diese Nummer: ꇴ 0592139888, Altendeitering, Veldhauser Str. 51.
Yamaha PSR 8000
gebraucht zu kaufen sucht. ꇴ 0163-9827354
NICOLE
Ü❤ ❤ s Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 0 59 21 / 7 29 67 51 www.hausnummer5.de
Tel. 0152 231616 97 Barby, Katy, Nelly, Marcy, Carmen, Iris Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8
liebe Mädels
Service vom Feinsten!
U
Weitere Infos unter www.verona-kaiser.de oder einfach anrufen! Rheine: Am Stadtwalde 7a · Tel. 0 59 71-8 99 5799 Lingen: Bernardstr. 20 · Tel. 05 91-9 66 27 66
Isabell/ 24 Rothaariges Luder!
1447417
NE
Geile neue Girls in LINGEN und RHEINE
U
25
super
Fernsehkummer-
abzuge-
BORGGREVE Tel.83960
!
All-Inn für Zuhause Essen und Trinken 19,90 € p.P.
!
BORGGREVE Tel.83960 Kegel-All-Inn 15,90€ 3 Std. Essen und Trinken Umzüge nah u. fern machen wir konkurrenzlos preisgünstig m. Versicherung. Detlef's Allroundservice, ꇴ 05921-79241 oder ꇴ 0171-1918254
arbeiten! Wir helfen sofort gut und günstig! Täglich, Entrümpelungen und ꇴ 0172-4292980 BORGGREVE Tel.83960 Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein A V K O u. kostengünstig. Detlef's All- Donnerstag-Menü 9,90 € L UE F T EN S P ARER roundservice, ꇴ 05921- Restaurant-Borggreve.de I N T ERNA H T AUB 79241 oder ꇴ 0171-1918254 T O L E KOP F RR T A TWA F F E F E I
Auflösung
AH von A Seite 8 R I K H SUB SCHEM I RA T S AM N ANE R A L S B GARN I T I NN ADE
T E K T U R
S UMO E L A L I DE S EN N P I K E R T P AU L OS EN AN I Z E R HOEN
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen
Schulz Optik • Nordhorn Gildehauser Weg 83 • Tel. (0 59 21) 7 97 59
06/10
175/70R13 für Anhänger, günstig zu kaufen gesucht. ꇴ 05921-36868
H e i ß e Wa r e
2 Reifen
Anzeigen
7. November 2012 Vermischtes
Handwerker/Dienstleistungen
Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe
● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN
Garagendachsanierung
Filme Ihre Hochzeit
Peter Eylering, deckermeister. 7120080
Überspiele Video und Super8 auf DVD. VSB Video Service Bartels, ꇴ 05921-38614
Ihr Dachꇴ 05921-
Kaminholz zu verkaufen
Fotograf
Lieferung möglich!! ꇴ 0031/ 54/1519162 od. 0031/ 629333041
hat noch Termine frei. afpr agentur für fotodesign. ꇴ 05921-330756
Kaminholz
Kamera Reparaturen
Eiche u. Birke, trocken, geschnell u. preiswert. Foto spalten, Schüttraummeter Walterbusch, Bergstr. 7, Och- 60,- €. ꇴ 05921-308773 trup (B54 Volksbank gegenüber), ꇴ 02553-3833 Malerarbeiten rund ums Haus! Detlef's AllGroßer Finanzroundservice, ꇴ 05921dienstleister sucht für die Er- 79241 oder ꇴ 0171-1918254 hebung von Daten und ggf. deren Auswertung zuverlässi- Malerarbeiten! ge Partner(innen). Kurze In- Noch kurzfr. Termine frei. fo an: norbert.tetenborg@er ꇴ 0176-78253320 go.de ꇴ 02562-7191099
Photovoltaikanlage
Günthers Hausservice im-um-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. ꇴ 01741900527
Ab sofort bieten wir auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870
Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite
www.grafschafterwochenblatt.de
Computer, Kabel, altes Eisen, Kleidung, Schuhe, Batterien, Elektro usw. ꇴ 059239840395 oder 017657243930
– die andere Zeitung
Dachdecker-
Gartengestaltung
u. Klempnerarbeiten, Gerüstverleih. Dachdeckerei Ernst Titscherlein, ꇴ 0592138582 oder 0173-2954412
Ab sofort wieder Termine Dachdecker- und Baufrei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Bau! Faire Preise! ꇴ 016093854870
klempnerarbeiten, Flachdacharbeiten, Dachdeckermeister Heiko Weerts. ꇴ 05921-7276935, Fax 7276924
Achtung Bauherren!
Planung u. Ausführung vom Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. ꇴ 059217138058 od. 0173-7526313
Hausmeisterservice! Arbeiten rund ums Haus, servicenahe Dienstleistung. ꇴ 05921-12221 oder 01748666554
Heizkosten sparen,
IGUNG Unterricht (Angebote) VOLLREINim des uf Aufarbeitung Lehrstoffs für ein erfolgreiMark(Rtinkg-a Center) ches Schuljahr bietet promoNordhorn
Herbstknüller!
Jacke 99
5.
Alt- und Neubauverfliesung Edelstahlservice Wohnkomfort erhöhen u. kostengünstig, auch kleinere Alfred Lendzion, fertige alles Gebäudewert steigern. DämLeder-, Aufpreis für Reparaturen, u.a. Silikonver- nach Maß, für Haus, Boot men, aber richtig! Peter Eyleendgarderobe Ab d un lzusw., Spezialität: TreppengePe fugungen! Das Fliesenteam. ring, Ihr Dachdeckermeister, 49 Nutzen Sie unsere 30-jährige länder aus Edelstahl. Och- ꇴ 05921-7120080 Oberhemd trup ꇴ 02553-977535 privat Erfahrung. D. Meixner, ꇴ 05921-32279 oder 0172- oder 02553-721108 geschäft- KrisKlar-Glasreinigung 4 glatte Wäscheteile lich oder 0171-7413518 4753939 Fenster, Wintergärten, VordäOberbetten-Wäsche cher – noch Termine frei. Gartengestaltung Altbausanierung Zaunbau, ꇴ 05942-9899930 oder 0172Alte Fugen entfernen, reini- Pflasterarbeiten, Pflaster abgesackt? Entwässerungs- 8885045 gen u. neu einfugen, m. Rollrasen, Wir gehen den Straßen, HofFlach- od. Schnittfugen. Fug- syst. usw. zu fairen Preisen. Neues Badegefühl in einfahrten und Wegen ans betrieb Kortmann. ꇴ 0172- www.brinkers-galabau.de, glatter Badewanne – Be- Pflaster. www.brinkers-gala ꇴ 05925-998862 5318287 schichtungen u. Emaillerepa- bau.de, ꇴ 05925-998862 raturen – Acryl-Einsätze. Alte Badewanne raus – Ernst Teichmann, Hasenstr. Pflasterarbeiten neue Badewanne rein – ohne malt + verglast übernehme Pflasterarb. jeder 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214 Fliesenschäden! Reparaturen Art, preisw. u. fachger. Gala von Emaille-Schäden, Bade• Glaszuschnitt • Reparaturverglasung Entrümpelung M. Görges Bau Everding. ꇴ 05921zimmer- u. Rohrsanierung. • Tapezierarbeiten Wir entrümpeln Ihre Woh- 7138058 od. 0173-7526313 A. Schrodt, Emaille-Doktor, • Kreative Anstrichtechniken nung, Keller, Dachboden u. ꇴ 05923-994316, Fax: Lübbenweg 13 · Tel. 0 59 21/820 40 Hof besenrein. Rufen Sie 05923-994332 48531 Nordhorn · Fax 0 59 21/820 444 mich an! ꇴ 0173-9148174 Altbau-
1. 10.– 18.–
geplant? Ich erstelle Ihnen Bäume fällen M. Görges gerne ein Angebot! Ewald Wir fällen Ihre Bäume, mit Moddemann, ꇴ 05921Entsorgung. Wir machen 88690 noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug. 9148174 nah u. fern. Rufen Sie mich Baumkletterer einfach an! ꇴ 0173-9148174 Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. ꇴ 0174-2567080 od. 05946-311324(priv.)
Hole kostenlos Metall
Seite 16
sanierung
Extrembaumfällung
Garten-Aktion!
aller Art, gut, günstig und mit Garantie. ꇴ 0592173337 oder 0172-9461004
Salzig Dachbau
Wir bringen Ihren Garten in Schwung. Gartengestaltung, Baumfällung, Pflasterarbeiten, Kompetenz u. Zuverläs- Parkett Wittenbrink sigkeit zum Niedrigpreis. Ga- Meisterbetrieb verlegt Par- Dachdeckermeister seit 1912 laBau ImmoFloor Fuchs, kett und Laminat, schleift Alfred-Mozer-Str. 70 ꇴ 05904-2399 und versiegelt Dielenböden 48527 Nordhorn und Parkett, TreppenrenovieFon 05921 5512 Velux-Dachfenster rung. ꇴ 05921-7205682 Baumstumpen/Wurzeln Fax 05921 79912 entfernen, schnell + preis- Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fer- Sie möchten Energie wert. ꇴ 0163-4822522 tig aus einer Hand - keine sparen? Auch hier helfen wir Dachdeckerarbeiten Malerarbeiten erforderlich. Ihnen weiter! Ihr Dach- alles aus Meisterhand – ob Dachdeckerarbeiten Dachdeckermeister Willi Peter Eylering, Ihr Dach- deckermeister Holger Rossel Flach-/Steildach. van Lil Beꇴ 05921- in Gildehaus. ꇴ 05924- dachungen, ꇴ 05921Ratz ꇴ 05921-330700 oder deckermeister, 7120080 785881 od. 0151-15205014 7121745 0174-9303903
vierter Lehrer (Dr. phil), Klasse 5 - 12. Komme ins Haus. ꇴ 0176-31471068
Lehrerin erteilt Nachhilfe in Deutsch Kl. 510, Englisch Kl. 5-8. ꇴ 05921-35204
Qual. Musikunterricht bei Ihnen zu Hause, ert. Fachlehrer (jahrz. Erf.): Schlagz., Git., auch E- u. Bass, Sax., Klarinette, Querfl., Geige u. Tasten. Viel Spass bei op Charts u. Weihnachtsm.! ꇴ 0176-84674087
Geld-zurückGarantie
scheiden: Nach dem 1. Monat ent ück! zur d Gel r ode Zufrieden rn dho Nor is kre Studien 12 Hauptstraße 5, 0 59 21/44 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa
Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im
GW
Unterricht (allgem.) erfahrene Nachhilfelehrer erteilen
Einzelnachhilfe in allen Klassen zu Hause u. allen Fächern z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr (05921) 72 77 871 (05923) 99 36 55 (05943) 98 39 64 www.abacus-nachhilfe.de
STELLENMARKT www.tchibo.com
„Und die Filiale fühlt sich an wie ein Zuhause?“
„Ja, das gibt es nur bei Tchibo!“ Tchibo überrascht. Mit immer neuen Ideen, die wir durch die Leidenschaft und den großen Einsatz unserer Mitarbeiter bis ins Regal bringen. Lassen auch Sie sich von hochwertigen Kaffees und einer einmaligen Artikelvielfalt faszinieren. Nutzen Sie die Chance, in einem kollegialen Mitarbeiterumfeld an neuen Herausforderungen zu wachsen, und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für Tchibo.
Verkäufer (m/w) Nordhorn, Teilzeit Das wird Ihnen gefallen: Finden Sie Ihren festen Platz in der Tchibo Familie – als Mitglied eines Teams, das seine Filiale Woche für Woche in eine neue Einkaufs- und Genusswelt verwandelt. Sie sorgen mit dafür, dass sich die Filiale täglich ansprechend präsentiert und nehmen jeden Kunden schnell für sich ein: weil Sie das „Lächeln von Tchibo“ sind und sich dank regelmäßiger Fortbildungen mit unserem wechselnden Sortiment bestens auskennen. Dazu wenden Sie bei einer Vielzahl kaufmännischer Aufgaben Ihr Wissen an: ob beim Kassenabschluss, bei Inventuren oder der Retourenabwicklung. Sie möchten die kollegiale Atmosphäre bei uns selbst erfahren? Und erwarten die Sozialleistungen eines Großunternehmens? Dann los! Das wird uns gefallen: 9\il]j\i]X_ile^ `d M\ibXl] =i\le[c`Z_\j le[ bfdg\k\ek\j 8l]ki\k\e K\Xd^\`jk <`e _f_\j DX Xe Qlm\ic jj`^b\`k <`ejXkq$=c\o`Y`c`k k `ee\i_XcY [\i Yc`Z_\e CX[\e ]]ele^jq\`k\e 9\n\iY\e J`\ j`Z_ ^c\`Z_ Y\` KZ_`Yf >dY?# =iXl E`acXe[# ?XlgkjkiX \ )*# +/,)0 Efi[_fie $ f[\i lek\i www.tchibo-karriere.com
Das gibt es nur bei Tchibo
Wir suchen zu sofort: Servicekraft (m/w) auf 400-€-Basis und
Auszubildende
Wir suchen für den Weihnachtsmarkt
zur/zum
Aushilfen (m/w)
Hotelfachfrau/mann Sie bringen mit: Sachkenntnisse, Freundlichkeit, Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen: Gutes Betriebsklima, junges Team Wir freuen uns auf Ihre telefonische/ schriftliche Bewerbung!
HOTEL NICKISCH
Schüler, Studenten, Hausfrauen. Bitte melden unter Telefon: 0 59 21-55 02 Nordhorn · Hauptstraße 18 · Tel. 0 59 21-55 02
Wir suchen zu sofort für unser Restaurant in Nordhorn eine/n handwerklich begabte/n Hausmeister (m/ w), auf 400-Euro-Basis, für kleinere Reparaturen, Pflege der Außenanlagen, sowie Winterdienst. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: ꇴ 05921-39772 ®
Nordhorner Straße 71–73 · 48465 Schüttorf www.hotel-nickisch.de · Tel. 05923/9660-0 Wir schaffen Möglichkeiten!
Stellenangebote
Tel. 0 59 21 / 99 42 90
Friseur/in
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Schlosser aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Stellengesuche Ich betreue Ihre Kinder. Habe mehrere Jahre Erfahrung. 48527 NOH. ꇴ 05921-8193534
Malerarbeiten Mauern, Fliesen- und Laminatverlegung, Trockenbau. Günstig, zuverlässig mit Erfahrung. ꇴ 05922-6451647
e t f ä r k e c i v r Sest mit Schichtleitererfahrung
möglich
den gerne icekraft, wür hrene Serv fa er ollen aber w ne , ei Sie sind eit tätig sein ilz Te in ie sich onom ssieren Sie in der Gastr Dann intere ? ob -J ro Eu keinen 400 ebot. ches r unser Ang Serviceberei vielleicht fü ng unseres ru ie ur räfte kt ek ic ru st rv m Se U he Zwecks d freundlic mit erfahrene un , möglichst ng lu suchen wir el st an st Fe in is as auf Teilzeitb . rerfahrung at (Do-So/ Schichtleite gen im Mon Ta 3 -1 12 an en it e frei), Sie arbe Wochenend eit jedes 3. hk lic n täglich. ög de M un nach it von 6 St ze ts ei rb na er mit einer K 0803 l. (05921) 99 dhorn // Te or N // 2 e Vechteau
ab sofort in Teil- und VollReWo Zeitarbeit GbR zeit gesucht. Friseursalon SisZur Ergänzung Wir stellen ein (m/w): ter Eck, Milchstr. 1, Schütunseres Teams suchen wir eitorf, ꇴ 05923-9023555 ne Reinigungskraft auf 400aus allen Bereichen Euro-Basis, 2x pro Woche je Für unsere Büroräume 3 Std. vormittags. BewerbunTel. 0 59 21-81 92 00 in Bad Bentheim, suchen wir gen unter ꇴ 0172-5340801 eine Reingungskraft auf 400- oder an Therma Natura, Restaurantfachfrau Euro-Basis. ꇴ 05922-7699310 Charlottenstr. 34, 48529 42 Jahre sucht neuen WirNordhorn kungskreis. auch branchenKoch m/w fremde Angebote ergesucht, Vollzeit, Gasthaus wünscht.쾷 004/3197 GW Gerbrand Schuurman, Em- Wir suchen zu sofort lichheim. ꇴ 05943-318 ab 11 Uhr Nebenbeschäftigungen m/w mit technischem Verständnis für leichte Si-Personal GmbH (Angebote) Tätigkeiten auf 400-€-Basis. Ihr Partner für Zeitarbeit ꇴ 05923-995454, Zur Unterstützung www.si-personal.de unseres Außendienstes suchen wir freundliche Damen ReWo Elektrotechnik GmbH und Herren (kein Verkauf). Wir stellen ein (m/w): Brüsseler Straße 28 Info. ꇴ 0170-4970843
Schweißer
Rentner/Frührentner
Jede Woche
Tel.: 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820
aktuell bei Ihnen:
Wir suchen Personal Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
• Koch/Köchin auf Vollzeit
• Beikoch/Beiköchin auf Voll- oder Teilzeit Wenn du Lust auf neue Herausforderungen hast, teamfähig und flexibel bist, dann bewirb dich unter info@restaurant-laurenz.de oder per Post Am Fürstenbusch 20 · 48599 Gronau z. Hd. Sabrina Laurenz. Tel. 02562/3100 · Fax 02562/97264 Weitere Informationen findet ihr unter info@restaurant-laurenz.de www.restaurant-laurenz.de. www.restaurant-laurenz.de
Kostenloses Existenzgründerseminar Telefon 05921 330966 info@beraterhaus-nordhorn.de
Elektriker
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
48455 Bad Bentheim/Gildehaus E-Mail: J.Kathorst@gack.de Internet: www.gack.de Telefon: 05924 78970 Fax: 05924 789711
Suchen zur Erweiterung
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker
Tel. 0 59 21-81 92 00 des Filialnetzes Verkäufer aus Wir suchen zu sofort Reiniallen Branchen. Bieten bis gungskraft (m/w) für 1x wö3000,- € fixe inkl. variable chentl. 6 Std. Bei Interesse, Vergütung. Bewerbung unter persönliche Vorstellung am Nebenbeschäftigungen Donnerstag, 8.11.12, 9-10 nordhorn@bankshop.info (Gesuche) oder telefonisch unter Uhr Confetti Sportswear, Nordhorn, Neuenhauser ꇴ 05921-71357-12 Straße 39. Suche Nebenjob in Nordhorn für 2-3 VormitWir suchen für sofort tage oder stundenweise. BitDas sollten Sie wissen: mehrere Raumpfleger/innen te alles anbieten. ꇴ 0174für die Gaststätte, und Koch/ Auch die private 9751686 Köchin ab 2013. Hotel HeileSuche Putzstelle, bin mann, Neuenhauser Str. 4, sehr zuverlässig, für Praxis 49835 Wietmarschen. oder Büroräume, in Nordꇴ 05925-255 info@hotel-hei hat viele Leser. horn. ꇴ 05921-36306 lemann.de
»Kleine«
Kosmetiker/in, Masseur/in gerne auch Quereinsteiger/in zur Aushilfe mit Bereitschaft zur Weiterbildung z. B. Sugaring für Kosmetikstudio in Neuenhaus zu sofort gesucht. altena-cosmetics, Platanenweg 5, Neuenhaus Telefon 05941 9251983, info@altena-cosmetics.de
Servicekraft (m/w) gesucht! Nordhorn 01 71-7 55 56 26 • Donnerstag, ab 9.00 Uhr
Anzeigen
7. November 2012
Seite 17
Prima Klima durch ein grünes Dach Dachbegrünung bietet Vorteile für Umwelt und Klima gw ROSSDORF/DARMSTADT. Grüne Lungen mitten in der Stadt – wer dabei nur an Parks, Gärten und Ausgleichsflächen denkt, denkt zu kurz. Denn durch eine Begrünung kann jedes Flachdach, vom großen Gebäudekomplex bis zum normalen Einfamilienhaus, aufblühen und eine wichtige Funktion für das Klima und die Umwelt übernehmen. Damit die Begrünung das darunter liegende Gebäude nicht belastet oder gar beschädigt, ist der richtige Dachaufbau entscheidend. Empfehlenswert ist dabei ein sogenanntes Umkehrdach mit dem Dämmstoff XPS, das gleichzeitig teure Wärmeverluste verhindert. XPS ist für ein Gründach die ideale Grundlage: Dank seiner geschlossenen Zellstruktur ist der Dämmstoff unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und verrottungsfest. So können dem Material weder Regenwasser noch Mikroorganismen etwas anhaben. Diese Eigenschaften sind bei einem Dachaufbau im Umkehrdach-Prinzip besonders wichtig. Denn bei dieser Form der Dämmung wird zuerst das Flachdach abgedichtet, dann werden die XPS-Platten darauf verlegt und mit einem Vlies als Rieselschutz abgedeckt. Für die Abdichtung hat die – im Gegensatz zum klassischen Warmdach – aufliegende Wärmedämmung gleich mehrere Vorteile: Zum einen bildet sie eine Schutzschicht vor mechanischen Beschädigungen, beispielsweise durch das Granulat für die Dachbegrünung. Zum anderen verringert sie die Temperaturschwankungen an der Abdichtung beim
Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...
Küchenland AEHLEN Stockholmer Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 WWW.AEHLEN-KUECHEN.DE
EFH mit ELW
Qualität und Nachhaltigkeit gehen vor siegelte Stadtfläche wird wieder ein Stück aufgebrochen. 50 bis 90 Prozent des Regenwassers werden laut Deutschem Dachgärtner Verband je nach Bauart auf einem Gründach zurückgehalten. Der größte Teil davon verdunstet und gelangt so zurück in den natürlichen Wasserkreislauf. Das entlastet nicht nur die öffentliche Kanalisation, sondern verbessert gleichzeitig das Mikroklima in der direkten Umgebung. Die Pflanzen des Gründachs binden darüber hinaus pro Quadratmeter Grünfläche bis zu 0,2 Kilogramm Staub und Schadstoffpartikel und sorgen damit für bessere Luft.
Wechsel der Jahreszeiten auf ein Minimum. Übermäßiges Arbeiten – das heißt Ausdehnen und Zusammenziehen – der Dichtung wird verhindert. Die Lebensdauer der Dachkonstruktion
verlängert sich, der Besitzer profitiert vom gesteigerten Gebäudewert und niedrigen Instandhaltungskosten. Ob richtiger Dachgarten oder eine sogenannte extensive Begrünung mit
Moosen, Gräsern und Kleingewächsen – für die Natur ist jedes begrünte Dach von unschätzbarem Wert: Viele Insektenarten finden hier einen Lebensraum und die durch Asphalt stark ver-
Der Pflegeaufwand des Gründachs hängt von der Ausführung ab. Wird das Flachdach zum Garten gemacht, entspricht der Aufwand der normalen Gartenarbeit. Bei einer extensiven Begrünung werden die kleinen Pflanzen so gewählt, dass sie keine zusätzliche Pflege benötigen und mit dem Niederschlagswasser als Feuchtigkeit auskommen. Mit XPS und guter Planung sind alle Vorteile eines Gründachs somit leicht zu nutzen. Weitere Informationen zum Thema Wärmedämmung mit XPS gibt es im Internet unter www.xps-waermedaemmung.de. Ganz neu auf der Startseite sind drei kurze Video-Clips, in denen Architekt John Kosmalla – bekannt aus der RTL-II-Serie „Zuhause im Glück“ – die Eigenschaften und Anwendungsgebiete von XPS erklärt. In der Bauherrenberatung beantwortet er zudem alle Fragen rund ums richtige Dämmen.
FH am Drielandsee
2 ZKB NOH
DHH in Nordhorn
OG-Whg. - Emlichheim
Für die Natur ist jedes begrünte Dach von unschätzbarem Wert.
Foto: privat
Große Vielfalt bei Kind- und Jugendmöbeln gw BAD HONNEF. Bei der Geburt ihres ersten Kindes sind Mütter heute durchschnittlich 29,2 Jahre alt. Die dazugehörigen „Premiereväter“ sind in der Regel noch etwas älter. Damit sind Eltern heute deutlich älter als in allen früheren Generationen. „Kinder haben in unserer Gesellschaft einen anderen Stellenwert bekommen. Sie sind für die meisten Eltern Wunschkinder und in ihrer anteiligen Bevölkerungszahl außerdem rückläufig. Die Sprösslinge sind für viele Konsumgüterbranchen eine exquisite und attraktive Zielgruppe geworden“, weiß Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie. Auch die Möbeldesigner haben diesen Trend erkannt und setzen auf schicke Entwürfe, die nicht nur ins Kinderzimmer passen. Die deutsche Möbelindustrie macht in diesem Jahr einen näherungsweise berechneten Umsatz von rund drei Milliarden Euro mit Kinder- und Jugendmöbeln und damit 18 Prozent ihres Jahresumsatzes. Insgesamt ist das Möbelangebot im Kind- und Jugendbereich von gestalterischer Vielfalt geprägt. Es gibt nichts, was es nicht gibt, und daher ist auch für alle geschmacklichen Vorlieben der Eltern etwas dabei. Beispielsweise eher traditionelle Babybettchen mit Rüschen und Spitze, funktionale und praktische Bettchen, die sich leicht reinigen lassen oder avantgardistische Modelle, die den Kleinen direkt ästhetische Klarheit mit „in die Wiege“ legen. „Bei all der gestal-
terischen Vielfalt geht die Tendenz dabei grundsätzlich zu besserer Qualität und auch zu Nachhaltigkeit“, erklärt Klaas und ergänzt: „Sicherheit und Funktionalität sind gewissermaßen die Eintrittskarten für den Kindermöbelmarkt. Heute verlangen die Käufer einen ökologischen Produktionsweg, ökologische Materialien und Möbel, die später in anderen Räumen der Wohnung ihren Platz finden können.“ Eine Folge des Nachhaltigkeitsgedankens sind Bettchen, die zu Sofas werden, Kleiderschränkchen, die auch als Aufbewahrungsmöbel im Wohnzimmer gut aussehen, Wickelkommoden, die später ohne den breiten Liegeaufsatz als Küchenmöbel dienen. Die Menschen nehmen Abschied von der einstigen Wegwerfgesellschaft, denn die Sensibilität für den Wert der Materialien nimmt zu. Letztlich ist es auch zu schade, Kindermöbel nach ein paar Jahren einfach auszumustern. Bei den Kindermöbeln sind nach wie vor helle Farbtöne angesagt. Weiß ist die Grundfarbe vieler Modelle, die dann mit farbstarken Unis kombiniert werden. Als neuer Farbtrend kann die Farbe Grau ausgemacht werden, die stets einen edel-kühlen Charakter hat, und trotzdem neutral bleibt. Echtholz, sei es Esche, Buche oder Eiche, wird gern hell lasiert präsentiert. Belässt man die natürliche Holzfarbe, was bei Massivholzmöbeln natürlich auch konsequent ist, wird diese geölt oder gewachst angeboten.
in Gronau, Mobilheim, ca. Blumensiedlung, WM 520,- Bussmaate, 5 Zimmer, KM ca. 90 m², ab 1.12.2012 zu 42 m², inkl. überdachter Ter- € inkl. Strom, Sautkins im- 550,- €, Sautkins Immob. verm., 350,- € KM, 600,- € ꇴ 05921-784627 WM (Strom, Wasser, Heirasse, mit Pkw-Einstellplatz, mob., ꇴ 05921-784627 zung inkl.), Bad, Kinderzi., liebevoll angelegter Garten, Gildehaus/Waldseite Wohnzi., Küche kompl. mit auch als Erst- od. Festwohn- 3-ZKB-Whg., saniert sitz geeignet. Besichtigung und einzugsbereit, nahe Neubau-Whg. im ländlichen Geräten, Abstellraum, 2 Balnach telefonischer Vereinba- Stadtring, 64 m² Wfl., 1. OG, Außenbereich, 92 m² Wfl., kone, Kinderspielplatz nerung. Kaufpreis VB 29.700,- Balk., Stellpl., frei ab sofort, Carport, WZ, EZ, Küche, benan, ruhige Lage. ꇴ 0173€. ꇴ 01520-7581566 oder KM 355,- € + NK + Geb.! HWR, Diele, 2 Schlafzimmer, 2642903 05923-990154 ꇴ 0151-56103062, Immobili- Terrasse, antlg. Gartengrundstück, Mietpreis auf Anfrage en Deitel €, frei ab 1.12.12, Immopool- Schüttorf, 3 ZKB + G-WC Veldhausen Kfz-Werkstatt Haushaltsauflösungen Nr. 9780162. Voiceman Im- 86 m², Balkon, Keller, Pkw- EG-Whg., 4 Zimmer, kom- Büro, mit 2 Hebebühnen, u. Entrümpelungen machen 3-ZKB-Whg. in Stellplatz, 470,€ + NK. mo-Management UG, ꇴ plette Einbauküche, Bad/ Bentheimer Str., zu vermiewir schnell u. kostengünstig. Schüttorf, nahe Bahnhof, 81 ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr. 05924-990261 WC, Abstellraum, 2 Zimmer ten. ꇴ 0170-9675248 m² Wfl., 1. OG., Balk., Bj. 92, Detlef's Allroundservice, Souterrain, Abstellraum, ca. ꇴ 05921-79241 oder Carp. 15,- €, WBS erf., frei ab Ihr schönes Zuhause 126,5 m², sofort frei, langfris- Büro-Laden 1.2., KM 332,95 € + NK + auf Zeit: Gästeapartment-Verꇴ 0171-1918254 tig zu vermieten, keine Haus- zu vermieten, NordhornGeb.! ꇴ 0151-56103062, Im- mietung Steenken Emlichtiere, Kaltmiete 380,- € + NK Blanke und Zentral, Sautkins mobilien Deitel heim. ꇴ 05943-663 immo. ꇴ 05921-784627 + Kaution. ꇴ 05941-92920 Immobilien-Gesuche
in Bad Bentheim, großzügiges ebenerdiges Wohnen möglich, die sep. ELW sichert Ihnen zusätzlich gute Mieteinnahmen. KP 299.000,- € VB, RS-Immobilien, ꇴ 05921-8157662 und 0177-4090506 Immobilien Sinie Wijnen sucht Bauernhöfe, Resthöfe, Häuser. Dem Verkäufer entSie möchten Ihr Haus stehen keine Kosten. oder Ihre Wohnung verkauꇴ 05922-776737 fen oder vermieten? Dann überlassen Sie doch diese Aufgabe einem Fachmann. 3 1/2 ZBK in Uelsen Unsere umfangreichen Leismit Garten und Garage, sotungen sind für Sie kostenfort frei. ꇴ 05942-1861 los! www.Euregio-Immobili 2,5 Zi.-Wohnung en.eu, ꇴ 05923-96330 Küche, Bad, EBK, 78 m², 360,- € + NK. NOH, Bentheimer Str. ꇴ 05921-5894 Für deutsche & niederländ. Interessenten EG-Wohnung, Neuenhaus suchen wir Einfamilien-, Rei4 ZKB, mit Garten + Carport, hen-, Doppelhäuser, Eigenfrei zum 1.2.2013. ꇴ 0172tumswohnungen, Bauernhö2857455 fe u. Grundstücke. ꇴ 02565935333 - Theo Büscher Im- Bad Bentheim, 3 ZKBEntrümpelungen und mobilien (Kooperationspart- Whg. günstig u. zentral, 71 Aufräumarbeiten m. Entsor- ner niederl. Makler) m² Wfl., 1. OG, Balkon, gung, machen wir besenrein Stellpl., KM 260,- € + NK u. kostengünstig. Detlef's All- RS-Immobilien roundservice, ꇴ 05921- sucht dringend EFH und Geb.! Frei ab sofort. Euregio 79241 oder ꇴ 0171-1918254 DHH in der gesamten Graf- Immobilien Uwe Hardt e. K., www.Euregio-Immobili schaft Bentheim. ꇴ 05921- en.eu, ꇴ 05923-96330 EFH 8157662 und 0177-4090506 mit Gaststätte und großer Wohnung in Wietmarschen für 129.000,- €, zu verkau- Gesuche Wohnungen fen. RS-Immobilien, ꇴ 05921-8157662 und 0177- Eigentumswohnung 4090506 gesucht in Nordhorn, Nahe Innenstadt, 3 Zimmer mit Umzüge nah u. fern Balkon, KP max. 50.000,- €. machen wir konkurrenzlos ꇴ 05921-7273738 Trapezbleche und Thermoelemente preisgünstig m. Versichefür Dach- und Wandverkleidungen rung. Detlef's AllroundserGesuche Häuser Werk Bornestr. 9 - 11 · 48529 Nordhorn vice, ꇴ 05921-79241 oder Tel. 05921 / 8082-11 · Fax 05921 / 8082-21 ꇴ 0171-1918254 Zweigniederlassung Trapezblechlager
HAUSGERÄTE?
Kl. Apartment
Suche
in Bad Bentheim, ab sofort zu vermieten. ꇴ 01725384427
zu sofort günstige 1-2 ZKBWohnung im Raum Nordhorn. Bitte melden unter: ꇴ 05921-8509015
Nachmieter für 3 ZKB in Emlichheim gesucht, 54 m², 500,- € WM, 380,- € KM, OG-Whg. in Emlichheim schnellstmöglich! ꇴ 0151- ca. 90 m², ab 1.12.2012 zu 20591887 vermieten, ruhige Lage, Kinderspielplatz nebenan, mit Nordhorn eingebauter Küche, Wohn2 3-Zimmer-Wohnungen zimmer, Bad, Dusche u. zum 1.2.2013 zu vermieten, Wanne, Kinderzi., Schlafzi., 1x EG und 1x OG. ꇴ 0172- Abstellraum, 2 Balkone, 9155564 warm 600,- €. ꇴ 01732642903
Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im
GW
Mietgesuche DHH, EFH oder 3- bis 4-Zi.-Whg. in Neuenhaus oder Nordhorn bis 450,- € gesucht. ꇴ 059413849949
Suche Wohnung bis 45 m², mögl. Stadtnähe, zu sofort. ꇴ 0174-9822127
Nordhorn Innenstadtn.
DG, 2-ZKB auf 68 m² Wfl., + gr. Abstellr., frei ab sofort, Schüttorf, 3 ZKB-DG-Whg Veldhausen KM 340,- € + NK + Geb.! 80 m² Wfl., 1. OG, Balk., Bj. OG-Wohnung, Ortsmitte, 3 ꇴ 0151-56103062, Immobili- 93, Stellpl. 6,- €, WBS erf., Zimmer, Küche, Bad/WC, frei ab 1.2., KM 335,41 € + en Deitel NK + Geb.! ꇴ 0151- Diele, Abstellraum, ca. 90 m², mit Einbauküche, sofort 56103062,Immobilien Deitel Ruhiger Nachmieter frei, langfristig zu vermieten, ab 40 J., für 3 ZBK mit EBK + keine Haustiere, Kaltmiete Balkon, ca. 72 m², 1. OG, ru- Schüttorf, 3 ZKB + G-WC hige Lage gesucht.. ꇴ 01520- 74 m², gemütl. Dach-Whg, 355,- € + NK + Kaution. Keller, Pkw-Stellpl., 406,- € + ꇴ 05941-92920 9734293 NK. ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr. 1 bis 5 ZKB Nordhorn Blanke bei ImmoSchüttorf, freundl. bilien Sautkins. ꇴ 05921- Geben Sie Ihre Hausverwaltung in professio3-ZKB-Whg., 80 m² Wfl., 1. 784627 nelle Hände! Wir sind seit OG, Balk., Bj. 93, Stellpl. 6,Trapezbleche über 18 Jahren in der Verwal€, WBS erf., frei ab 1.2., KM Gildehaus Lagerflächen GmbH tung tätig, erstellen Ihnen 335,41 € + NK + Geb.! (Ortsmitte), max. 240 m² als professionelle Abrechnunꇴ 0151-56103062, ImmobiliGesamt- bzw. Teilflächen ver- gen und bieten Ihnen einen en Deitel mietbar in: 25 m², 50 m², 75 umfassenden Service rund m² und 100 m², Preis 2,50 €/ um Ihre Immobilie! Gerne Schüttorf-Ohne ab 6,90 € / m² ab 7,95 € / m² m². Voiceman Immo-Mana- unterbreiten wir Ihnen ein günst. u. großz. 4-ZKB-OGgement UG, ꇴ 05924- unverbindliches Angebot, Dachziegelbleche Whg., 101 m² Wfl., Bj. 91, 990261 www.Euregio-Immobili Sögelerstr. 78 · 49777 Klein Berssen (bei Sögel) Stellpl., frei ab 1.12., KM Tel. 05965/ 251 · Fax 05965 / 1614 en.eu, ꇴ 05923-96330 340,- € + NK + Geb.! ꇴ 0151Email: info@trapezbleche.com Ideal für Neubau und 56103062,Immobilien Deitel Internet: www.trapezbleche.com Kredit seit 40 Jahren!
Trapezbleche direkt vom Hersteller
Hoffmann
Trapezblechherstellung
Malerarbeiten rund ums Haus! Detlef's Allroundservice, ꇴ 0592179241 oder ꇴ 0171-1918254
EFH in Schüttorf ca. 80 m² Wfl., Teilkeller, Garage, ruhige Lage, fast komplett Renoviert, Kaufpreis 69.500,- €. Bei Vollfinanzierung ca. 265,- € mtl. RS-Immobilien, ꇴ 0177-4090506 oder 05921-8157662
Wir suchen ein Haus
auch renovierungsbedürftig, mit gr. Grundstück (ab 1000 m², auch gerne Größer), in Nordhorn. ꇴ 05921-8502841
Vermietungen 1-Zimmerwhg. und Wohnküche teilmöbliert, in Nordhorn, sofort frei, zu vermieten. ꇴ 015161032420
Die ideale Unterkonstruktion für Ihre
PhotovoltaikAnlage!
Sanierung zum Abdecken und Verkleiden von: X Hallen X Scheunen X Tierställe X Zwischendecken X Gartenhäuser X Carports X Garagen, u.s.w.
ca. 12 000 m² Trapezbleche und Thermoelemente ständig auf Lager!
Sehr schönes EFH ab 12,90 € / m² Thermodachelemente Thermowandelemente
mit Garage in Gildehaus zu vermieten. 112 m² Wfl., gehobene Ausstattung, 690,- € KM + NK, zum 1.12.2012, Info unter ꇴ 05903-9355866
Whg. in Bad Bentheim ab 19,50 € / m²
ab 17,80 € / m²
stundenweise zu vermieten. ꇴ 01520-3673929
Von 2.000 bis 500.000 Euro zum ablösen, Zusatzkredite, Girokontoausgleich, an Berufstätige, Rentner und Beamte, schnell & seriös. ALKE-Finanzierungsverm. Baumblütenweg 30 49808 Lingen-Schepsdorf ꇴ 0591-9151852
Suche 4-Zi.-Whg. oder Haus, nur Neubau, in Nordhorn zu sofort. ꇴ 01787299996
Einfamilienhaus od. DHH in Nordhorn oder Umgebung von solventem Ehepaar gesucht. ꇴ 015229813123
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Winterreifen haben mehr Bodenhaftung und Bremskraft bei Schnee und Frost Flockenwirbel, weiß gepuderte Landschaften – die kalte Jahreszeit hat auch schöne Seiten. Autofahrer müssen sich jedoch auf rutschige Straßen, Nebel und eisige Temperaturen einstellen. Damit die Batterie fit bleibt, die Reifen den richtigen Grip haben und die Fahrt in den Skiurlaub gelingt, sollte man sein Auto für die Saison in einem KfzBetrieb checken lassen. Ohne Winterreifen geht es in den kommenden Monaten nicht. Aber der Wechsel von
Sommer- auf Winterprofil steht lange vor dem ersten Schneefall an. Denn Winterpneus haften jetzt wegen ihrer speziellen Gummimischung besser auf der Fahrbahn – und das auch bei vereistem Untergrund, erklärt ein Sprecher der Kfz-Innung. Und hat für Autofahrer eine Faustregel parat: Winterreifen kommen von Oktober bis Ostern auf die Achse. Bevor die Fachleute die aktuellen Reifen montieren, prüfen sie Luftdruck, Profiltiefe, Alter sowie Wintereig-
nung der Pneus. Sie achten auch auf Beulen an der Reifenflanke, einseitig abgefahrenes Profil, Schnitte und Einkerbungen im Gummi oder fehlende Gummistücke an der Lauffläche. Auch wenn der Gesetzgeber 1,6 Millimeter vorschreibt, sollten die Profile mindestens vier Millimeter tief sein. Die Werkstatt bietet zudem Platz, die Sommerreifen für die kommenden Monate zu deponieren. Nach einer langen, kalten Nacht hört man oft, dass ein Auto nicht anspringt. Damit
Batterie, Generator und Anlasser in Gang bleiben, wird eine Wartung der Teile empfohlen. Die Kfz-Betriebe achten auf Pole, Leerlaufspannung, Kaltstartstrom sowie Alter und Zustand der Batterie. Auch der Generator mit Ladefunktion und Antriebsriemen wird geprüft. Übrigens: Die Batterie zählt zu den kälteempfindlichsten Teilen des Autos. Erst bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius erreicht sie ihre volle Leistung, im Winter hingegen nur zu ei-
nem Viertel. Nach vier bis fünf Jahren Betriebsdauer sollte die Batterie ausgetauscht werden, rät der Sprecher. Als A und O im winterlichen Straßenverkehr gilt Sehen und Gesehen werden. Nebel und Regen schränken jetzt oft die Sicht ein. Deshalb kommt auch beim fachmännischen Winter-Check die komplette Auto-Beleuchtung auf den Prüfstand. Gute Sicht heißt auch, mit gut gereinigten Scheiben zu fahren. Neue Wischblätter helfen, dass
Matsch, Schnee und Salz keinen Schmierfilm auf der Frontscheibe hinterlassen. Für das Wischwasser empfiehlt der Innungssprecher ein spezielles Winterkonzentrat. Damit Wassertanks und Wasserpumpen intakt bleiben, wird Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage aufgefüllt. Auf der Checkliste stehen auch Lüftung und Heizung, Schläuche, Schellen sowie die Kühlanlage. Im Kühler sollte der Frostschutz mindestens bis minus 25 Grad
Celsius reichen. Nur so kann der Kühler nicht einfrieren und der Motor bleibt unbeschädigt. Für eine optimale Schmierung muss eventuell das Motorenöl nachgefüllt oder gewechselt werden. Moderne Leichtlauföle schmieren wegen ihrer niedrigeren Viskosität bereits auch gut bei kurzen Strecken. Durch die geringere Beanspruchung der Ölpumpe beim Start werde außerdem die Batterie geschont, so der Innungssprecher.
Obergrafschaft ASH Auto-Service Heggemann
ehr Auto und m
Euregiostraße 15 • 48465 Schüttorf Telefon 05923 71070 oder 5569
Völker & Peters GmbH Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg Am Südhang 7 · 48465 Isterberg Telefon (0 59 22) 22 27 www.voelker-peters.de
Way of life! Service
G. Röttering GmbH
Autohaus G. Röttering
Salzbergener Straße 106 48465 Schüttorf Telefon (0 59 23) 99 40-0 Fax Nr. (0 59 23) 99 40-14
Fichtenstraße 11–14 48465 Schüttorf Tel. 05923 9944-0
Auto-Zentrum Schüttorf
Richelmann 126/49093
Bad Bentheim Rheiner Straße 18 콯 (0 59 22) 9 03 00 rtrauens Werkstatt des Ve 11 + 2012 2009 + 2010 + 20
Ihre Kfz-Meisterwerkstatt
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. (0 59 23) 90 33-0 www.MenzelAutomobile.de
Nordhorn Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Tel. (0 59 21) 30 82 20 Fax (0 59 21) 3 95 66
www.auto-janning.de Nordhorn/GIP-West Coesfelder Hof 5 Telefon 05921 4446
Schüttorf Bahnhofstraße 7 Telefon 05923 4425
Lingener Straße 100 Tel. 05921 7136515 48531 Nordhorn Fax 05921 7136516 www.automobile-heck.de • info@automobile-heck.de
Opel-Vertragshändler Neuenhauser Straße 145 48527 Nordhorn · Tel. (0 59 21) 8 36 60
www.autoservice-kippes.de
www.averes.com
Borkener Hof 1 48527 Nordhorn Telefon: 05921 7117185 oder 0172 6954278
Niedergrafschaft 2012
„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft Hauptstraße 7–13 · 49828 Neuenhaus Tel. 05941-999 858 0 · www.autohaus-olthoff.de
Jetzt mit 24-Stunden-Tankautomat
mbH G s i u h t a Ma
Fahrzeuge
Autohaus Hilberink GmbH Pkw- und Lkw-Service und -Verkauf BARTHAU-Anhänger-Stützpunkt Ringer Straße 21 · 49824 Emlichheim Telefon 0 59 43/72 46 · Fax 0 59 43/72 54
Autohaus
Peters
auto reparatur
Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung Wilsumer Straße 8 49847 Itterbeck
www.autohaus-heidotting.de
Schmitt Maate 1 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25-9 93 20 Mobil 01 72-5 35 55 40
FAHRZEUGE KÖSTERS Inh. H. Nöst Ostende 7 · 49828 Georgsdorf
Hauptstr. 95 · 49846 Hoogstede Tel. 0 59 44/2 38
Jahreswagen • EU-Neuwagen • Gebrauchtwagen Finanzierung und Leasing im Hause!
Industriestraße 17–19 · 49828 Neuenhaus · Tel. 05941 6866 · Fax 05941 4192 jansen-wolters@t-online.de · www.autohaus-jundw.de
Telefon 0 59 48/90 01-0 www.autohaus-peters.de
Telefon 0 59 46 - 9 20 40 Telefax 0 59 46 - 9 20 43
Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25 / 9 05 78 96
www.autohaus-büscher.de
Anzeigen
7. November 2012
Vogelfutter
Körperpflege/ Gesundheit Gesund und fit mit www.wed-homoeopathie.de, ꇴ 05921-721310, Dr. Frank, Nordhorn 13,-
€. oder
Ohne Rauch
Unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei: der Firma Euronics, Nordhorn; der Firma XXXLutz, Nordhorn. Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei: der Firma
Grenzland Markt, Itterbeck; der Firma Getränke-
markt Osterkamp, Wietmarschen; der Firma
BvL Spielewelt, Lingen; der Firma
Kik, Nordhorn; der Firma
VGH Elbert & Poll, Nordhorn; der Firma
Gartencenter Münsterland, Rheine; der Firma
Matratzen Factory Outlet, Nordhorn; der Firma
Pro Grafschaft, Nordhorn.
Impressum
Der Toyota Prius für die Steckdose ist da gw KÖLN. Am 6. Oktober feierte das neue Flaggschiff der Toyota Vollhybridfamilie seinen Marktstart. Der erste Toyota mit zusätzlicher externer Auflademöglichkeit, kompakter Lithium-Ionen-Batterien und bis zu 25 Kilometer rein elektrischer Reichweite verbraucht neben 5,2 kWh Strom lediglich 2,1 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 49 g/km entspricht. Er ist mit einem frischem Design und vielen serienmäßigen Komfort-Features zu Preisen ab 36.200 Euro erhältlich. Der neue Plug-in Hybrid baut auf dem Toyota Vollhybrid-Antriebsstrang des Prius auf und ist besonders auf die Bedürfnisse von Kunden im städtischen Umfeld ausgelegt. Sie können über jede haushaltsübliche Steckdose die Hybridbatterie extern aufladen und dann mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h lokal emissionsfrei fahren. Wenn die erweiterte elektrische Reichweite erschöpft ist, fährt der neue Prius Plug-in Hybrid mit der bereits über 4,4 Millionen Mal verkauften Kombination aus Elektro- und Benzinmotor im hocheffizienten HybridModus weiter. Dabei verbraucht er 3,7 Liter auf 100 Kilometer und emittiert dabei 85 Gramm CO2 pro Kilometer. Mit einem Tankvolumen von 45 Litern liegt so die Reichweite bei rund 1.200 Kilometern. Der Hybrid Synergy Drive® liefert ausgestattet mit einem 1,8-Liter-VVT-i-Benzinmotor (73 kW/99 PS) eine Gesamtsystemleistung von 100 kW/136 PS. Damit erreicht der Prius Plug-in Hybrid in 10,8 Se-
kunden die 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Seine unverwechselbare Silhouette verbindet den neuen Toyota Prius PlugHybrid mit dem Prius der dritten Generation. Eigenes Scheinwerfer- und Rückleuchtendesign verleihen ihm zusammen mit silbernen Applikationen an der Karosserie ein eigenständiges Design. Dank der extrem leichten Lithium-Ionen-Batterie wiegt er mit 1.425 kg nur 55 kg mehr als ein Prius und erzielt ebenfalls den bemerkenswerten cW-Wert von 0,25. Bereits in der Life-Ausstattung (36.200 Euro) hat der Prius Plug-in Hybrid sieben Airbags (inklusive Knieairbag für den Fahrer) an Bord. Serienmäßig sind u.a. auch die elektronische Stabilitätskontrolle (VSC+) mit Antriebsschlupfregelung, 15Zoll-Leichtmetallfelgen, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel, eine Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaautomatik, Head-up-Display, das Multimedia-Audiosystem Toyota Touch mit Rückfahrkamera sowie Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer und das schlüssellose Smart-Key-System. In der TECEdition für 42.500 Euro kommen u.a. hinzu: Abblendlichtautomatik, radargestütztes PreCrash Safety System (PCS) mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage, LED-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage, Regensensor, Lederausstattung inklusive Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie das Multimedia-Navigationssystem Toyota TouchPro mit 7,0Zoll-Farbmonitor.
Stadthalle
Haselünne So., 11. November Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im
beitung, Puppenklinik, Malerei, Schmuck, Drechsler, Patchwork, Tiffany u. v. m.
Info unter Tel. / Fax / AB: 05481 6358 (Stephan Grawe)
Live-Musik
GW
www.nobodyknows.de: 24.11.12: Three King's Irish Pub, www.nordhornerhof.de
www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 08 00 / 7 74 41 11
KLEINANZEIGEN
Hallentrödelmarkt
Antik- und Sammlermarkt
Sonntag, 11. 11. 2012, In Rheine, Stadthalle. Info-Tel. 02581 44660 oder 0172 5314101 www.renesmaerkte.de
Ich 43, Pädagogin,
Kunst/Antiquitäten Andreas-Antik-Stall freitags 10-18 Uhr, sa. 10-16 Uhr. Neuenhaus. ꇴ 059414393
möchte nicht mehr allein "Starke"Männer sein. Suche netten Herrn, (ca. 40-55 J.) traut euch! Wir, gern auch älter und gläubig. gemischter Stammstisch, suSchön wäre es, wenn du wie chen noch. ꇴ 0174-4202884 ich naturverbunden bist, Musik liebst und ab und zu dem Ich, 38 Jahre Alltag entfliehst. 쾷 004/ suche Partnerin für gemeinUnternehmungen. 3186 Grafschafter Anzeigen- same ꇴ 05921-18452 blätter
AUTOMARKT Kfz-Kühler-Service René ter Wee Probleme mit dem Kühler von Ihrem:
Auto, Traktor, Lkw, Oldtimer etc. Nehmen Sie mit un s Kontakt auf: Klösseweg 16 · 7615 PK Harbrinkhoek NL
Radiateurenservice
(zwischen Tubbergen und Almelo NL)
Tel. +31 546 44 19 07 · Fax +31 5 46 49 16 41 E-Mail: info@radiateuren-service.nl · www.radiateuren-service.nl
Marktanhänger Obst + Gemüse, Bj. 2002, Verkaufsklappen/Beleuchtung/guter Zustand, Anfragen unter ꇴ 0171-7422161
Audi
A.V. N. An- und Verkauf von Fahrzeugen aller Art für Privat- und gewerbetreibende Personen (Pkw, Bulli usw.). Lingener Str. 135, Nordhorn Tel. (0 59 21) 99 13 14, Handy: 01 74 / 8 88 12 99
Mercedes C 220 CDI T-Modell, Bj. 12/08, 90.000 km, AHK, Parktronic, Navi, beheizbare Vordersitze, VB 17.000,€. ꇴ 016091622149
f An- und Verkau aller Fahrzeuge Reparatur HU + AU von hier im Haus unserem BMW-Spezialist
hmad Wazne AKFZ-Meisterbetrieb Tel. 0 59 21 / 65 42 · 01 72-5 63 65 42 Annastraße 87 · Nordhorn-Blanke
Opel Preiswerte und gute Gebrauchtwagen finden Sie bei
Ernst Schmidt
schwarz, EZ 2/02, TÜV 2/13, Benzin, ZV, el. Fenster, Servo, 3-türig, W+S-Reifen, VB 1500,- E. ꇴ 05941-2059879 Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im
Autoglas Reparatur – Austausch aus Meisterhand
Service rund um das Auto aus Meisterhand! TÜV + AU im Hause – Klimaservice ohne Terminabsprache
Auto Service Jansen Lingener Straße 134 · Nordhorn Telefon 0 59 21/3 34 43
GW
Mercedes Benz CLK320 Cabrio WinterRenault schnäpppchen! Bj. 2/99; 190.000 km, PRINS Gasanlage, Leder, Navi command, Renault Twingo elektr. Verdeck, Farbe wein- Bj. 97, TÜV neu, 170.000 rot, Guter Zustand! 7.000,- €‚ km, schwarz, 900,€. VB. ꇴ 0151-25338438 ꇴ 0176-99303095
T4 Multivan Bj. 2000, blaumet., Alufelgen + Winterreifen, 213.000 km, Langstreckenfahrzeug, Fahrradträger, TÜV neu, Preis Vhs. ꇴ 0173-8564873
Lingener Straße 137 – NOH Telefon 0 59 21-3 02 14 33
Fennastraße 65 · Nordhorn Telefon 05921 76969
Peugeot 206
Bj. 1/2010, 1. Hd., 44.000 km, sehr gute Ausstattung, sehr gepflegt, NP 40.000,- €, VB 23.900,- €. ꇴ 01787299996
Anhängervermietung Beernink
Auto defekt?
Kfz-Handel Westenberg
Barankauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden – Büro: 0 59 21/7 20 21 33 Handy: 01 77/3 35 26 86 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn
Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge
Passat CC TDi
Autovermietung
Kraftfahrzeuge
Peugeot
VW
Anhänger
야
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51.505 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814 h.laube@anzeigen-grafschaft.de Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Die Kraft der drei Herzen
Kunsthandwerkermarkt ca. 60 Aussteller: Holzverar-
Schüttorf-Hundefriseur
야
BeilagenHinweis
Foto: Toyota
Weidegang in Neuenhaus an. 100,- €/pro Monat. Info ab 18 Uhr: 05941-2314449
Veranstaltungen
Hilfe von JACK-ADO - alle Mixe + RasHeiraten/Bekanntschaften Bad sen (Hol- u. Bringservice). Entzugser- ꇴ 0173-6826764 u. 05923Probleme! 968898 spricht für 135,€. Pferdeanhänger Kommt das Glück Verleih. www.dieterund Sie, Mitte 40 sucht soliden, netten Pensio- bis zum Jahresende auch ꇴ 05924- klaus.de när für gemeinsame Unter- noch zu mir? Ursula, eine nehmungen/Reisen. 쾷 001/ ausgesprochen hübsche 3190 Grafschafter Wochen- Frau, schlank, dunkelblond, Tiermarkt (Angebote) Tiermarkt blätter 67 J./165 cm, bedeutend jünger wirkend, finanz. unabVerloren/Gefunden Kois Beate, 56/167, charmant hängig, zuverlässig u. treu, ca. 30 - 40 cm lang, zu veru. gutaussehend, humor- nach langer Ehe leider verkaufen. ꇴ 05921-39267 voll, herzlich u. bin Kranken- witwet. Schwarzer, total lieber Welcher nette schwester. Nach einem Mann, gerne älter u. evtl. und anhänglicher Kater, kleiwww.BO-VIS.nl Schicksalsschlag möchte ich hier aus der Umgebung, der Aquarium >300 Sorten Tro- ne weiße Stelle unter dem noch einmal ganz neu anfan- auch alleine lebt, wünscht penfische, 5 m Aquarium- Kinn, 6 Mon. alt, in Gildegen. Bin sehr hübsch u. frau- sich wieder einen Alltag zu haus entlaufen. Wer ihn gepflanzen. Ootmarsumseweg lich, finanziell unabhängig, zweit voller Liebe u. Zweisehen bzw. aufgenommen 125, 7665 RW Albergen (NL) hat, melde sich bitte unter mit Auto, mag Natur, ein ge- samkeit. Ich bin bereit mein mütl. Zuhause, Zweisamkeit Leben wieder zu teilen, bin ꇴ 05924-5001 Yorkshire-Malteser-Rüde u. Spaziergänge. Ich suche nicht ortsgebunden u. werde 5 Mon., gechipt, EU-Pass, einen ordentlichen, warm- immer fest an Ihrer Seite ste450,€ VB. ꇴ 01520Computer/EDV/Zubehör herzigen Mann hier aus dem hen! Freue mich auf Ihre Ant1765890 Umkreis, bis ca. 70, den ich wort üb. Fortuna, PartnersuRhodesian Ridgeback (Angebote) liebevoll verwöhnen möchte che leicht gemacht - tägl. ab Welpen, mit Papieren, zu veru. der mir wieder Liebe u. 10.00 Uhr, Anruf kostenlos kaufen. ꇴ 05921-308528 Zärtlichkeit schenkt. Ich set- ꇴ 0800-7744111 Hessenweg 17 · Schüttorf ze große Hoffnung in diese Tel. (05923) 7 10 17 Anzeige! Antwort üb. For- Glück vermehrt sich tuna, Partnersuche leicht ge- wenn man es teilt! Teilen Sie Hard- und Software, macht - tägl. ab 10.00 Uhr, mit mir? Wolfgang, 67 J./ Reparatur, Netzwerke Anruf kostenlos ꇴ 0800- 180 cm, Architekt, verw., www.mp-computer.com sehr jugendlich, volles Haar, 7744111 dynamisch u. treu. Ich bin im Reise/Erholung (Angebote) Herzenswunsch! Karin, ein solider Mann, gesund, 72 J., verständnisvolle Wit- mit schönem Haus u. Auto. we, Rentnerin (früher Alten- Ich suche eine natürliche, FeWo Norderney Anzeigenannahme: 2-4 Pers., frei ab 12.11. bis pflegerin), immer noch eine humorvolle, ehrliche Frau, auch am Wochenen- sehr schöne Frau, jünger aus- um mit ihr den Herbst des 05921/8001-0 27.12. de. ꇴ 05921-14145 oder sehend, mit schlanker Figur Lebens zu verbringen mit u. voller Oberweite. Ich bin Reisen, Tanzen, Spazieren u. 0157-74427387 eine patente Hausfrau u. Au- viel Lebensfreude. Ich suche Tiermarkt (Sonstiges) Skifahren i. Bad Gastein tofahrerin, natürlich, herz- keine Haushälterin, sondern Österreich. Schöne Ferien- lich, mit etwas Erspartem, eine Dame für Herz! Bitte ruMops zu verleihen. Unser Mops „Carlo” sucht ei- wohnung, 75 m², zu vermie- aber oft sehr einsam u. al- fen Sie an üb. Fortuna, Partwww.ferienwohnung- lein. Ich wünsche mir einen nersuche leicht gemacht ne Unterkunft vom 13. bis ten. badgastein.com u. ꇴ 0176- treuen, lieben Mann, hier tägl. ab 10.00 Uhr, Anruf koszum 29.12.2012. 38105112 mopsfreund@ewetel.net aus der Nähe, auch schon tenlos 0800-7744111 über 90 J., der mit mir wieder glücklich werden will. Besuchbares Paar Kunst/Antiquitäten (allgem.) Ich bin gesund, humorvoll in den Fünfzigern, sucht u. hilfsbereit, nicht ortsge- ebensolches für gelegentlibunden u. hoffe nun auf Ih- che Treffs mit Partnertausch ren Anruf üb. Fortuna, Part- CIF 쾷 004/3191 GN ner für Senioren - tägl. ab Sonntag, 11. 11. 2012, Mehrzweckhalle in Lohne 10.00 Uhr, Anruf kostenlos Er, 35, (bei Lingen). Eintritt frei! Jeder kann mitmachen 190 cm, ledig, schlank, atꇴ 0800-7744111 Info-Tel. 02581 44660 oder 0172 5314101 traktiv, ehrlich und zuverlässig, naturverbunden, schöSchon über 230 Singles 1. Nachtflohmarkt: 24. 11. 2012 in Ochtrup, Stadthalle, 17–24 Uhr vertrauen unserem nes Heim, wünscht sich net5*****Single-Treff. Kleiner te, solide Partnerin. ꇴ 0157Unsere Kleinanzeigenannahme Beitrag, große Wirkung. Ge- 87574373 ist auch „online” meinsam ist halt besser als al- Ich, 78 J. auf unserer Internetseite lein. ꇴ 05924-6926 suche nette Frau für gemeinwww.singles-aktiv-spezial.de www.grafschafter-wochenblatt.de sames Beisammen sein. ꇴ 0160-91247061 – die andere Zeitung geht auch! Mit Softlaserpraxis Bentheim. Ohne scheinungen und 85% Erfolgsquote sich! Kosten: www.softlaser-bad bentheim.de 782503,
Der Toyota Prius Plug-in Hybrid feierte am 6. Oktober seinen Marktstart.
Wellensittichfutter 19,95 €; Kanarienfutter o. R. 29,95 €; Kanarienfutter 25,95 €; Großsittichfutter 24,95 €; jeweils 25 kg. Zoo + Garteneck, Gildehauser Weg 82, ꇴ 059214307
Wir bieten Stall und
Mobile Fußpflege in Nordhorn, nur ꇴ 05921-7123475 ꇴ 0152-25911708
Seite 19
KFZ-Service Bringe jedes Fahrzeug durch den TÜV zum Festpreis. Wazne, Annastr. 87, NOH
Repariere jeden BMW A. Wazne, Annastr. 87, NOH
KFZ-Gesuche Achtung! Ankauf f.
● Kleintransporter ● Lkw für Umzüge ● versch. PKW für ● Kleinbusse für Club● Geschäft und privat ● und Urlaubsfahrten ● Autotransporter, Anhänger, auch mit Kühlung
48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 0 59 21/ 54 08 Wir zahlen für jeden alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954
Motorräder/Zweiräder (allgem.)
Wir zahlen von 80,- bis 200,- € für Ihr Altfahrzeug, bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, ꇴ 05975-1347
Motorrad Hertrampf Sachsenstraße 5 · Nordhorn
Ankauf von Fahrzeugen
Unfall- u. Gebrauchtfzg., Camp./Wohnw./ Wohnwagen, Anhänger. Reisemob. (Angebote) Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt, Fennastr. 65, NOH, ꇴ 05921-76969 oder Große Auswahl!!!Neue 12986, abends u. gebr. Reisemobile. Voll-/ teilintegrierte Einzelbetten. Vermietung!! www.dulle-mo Die bile.de, an der A31, Abf. 20, bombige Wesuwe, ꇴ 05935-999590 Werbung
GW
Ankauf von Pkw
Export: Pkw/Lkw/Busse/Ge- jeglicher Art. Bitte alles anländewagen aller Art, alle bieten. ꇴ 0160-97074210 Baujahre/alle Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzen- Wir kaufen PKW´s/LKW´s preise in bar!! Abholung/Ab- Geländewagen, Busse, in jegmeldung garantiert! ꇴ 0171- lichen Zustand. ꇴ 01725636542 8452447
Camping/Wohnwagen WEHRMEYER Wohnwagen und Wohnmobile -Vertragshändler
Reparatur aller Marken & Vermietung 48432 Rheine · Buchenstraße 12 Telefon (0 59 71) 8 29 96
www.wowowe.de
... Möbel Lübbering CHE! O W E S E I D NUR NOCH
*
S E L L A F U A Miele, Casada, *ausgenommen
+
sartikel
sowie Jubiläum
GRATIS Alle Küchenkäufer erhalten im Aktionszeitraum bis einschließlich 11.11.2012 einen BOSCH Kaffeeautomat für eine Küchenneubestellung (Mindestbestellwert 5000 EUR) im Wert von UVP 479,- E
KAFFEEAUTOMAT EPTE
von Möbel Lübbe
ring
ring
Wir überreichen Ihnen gerne persönlich unser aktuelles Rezeptbuch bei Ihrem Besuch in unserer Möbel- und Küchenausstellung
„Von fingerfood bis flying buffet“
fingerfood flying buffet bis
GRATIS
Die 33 besten
PARTYREZ von
+
Freitag, 09. November 2012 | 18.00 - 22.00 Uhr Rezepte 2012
+
TOLLE LE MUSIK SIK K
33 Partyrezepte von unseren Mitarbeitern
REZEPTBUCH
unplugged
Piano Pete
+
EXQUISITER E XQUISITER W WEIN Genießen ß Sie bei einer Weinprobe den exquisiten Weinprob Wein des Weinfachgeschäftes „Aperçu uund mehr“.
LECKERE PIZZA bel Lüb
bering
www.apercuexpress.de www.aperc
IIn u unserer Kochschule be bereiten wir exclusiv fü für Sie die spanische Pizza „Coca“ aus unserem neuen Rezeptbuch zu.
öbel,, M er d o e h c ü K e n ei k ie Kaufen S sind! en es w ge s n u ei b ie S r o ev b
Heinrich Heet mit seinem Salsa-Dip
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr | Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon 05908 9345-30 | info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de