Grafschafter
Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen! Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif.
0,199 € (inkl. aller Abgaben und MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, kein Paketangebot, keine Kaution, Laufzeit unbefristet! Kündigungsfrist: sechs Wochen zum Monatsende!
VVS-Versicherungen www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL
Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480
8. Mai 2013 · 19. Woche · 34. Jahrgang
! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K N E WIR MACH rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten:
Küchenstudio
Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr
Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
Kurz htet beric Schützenfest in Neuringe gw NEURINGE. In der Grafschaft Bentheim beginnt in diesen Tagen wieder die traditionelle Schützenfestsaison. Über das Schützenfest in Neuringe berichtet das Grafschafter Wochenblatt auf der Seite 6.
OLB-Lauf in Schüttorf gw SCHÜTTORF. Bereits zum fünften Mal findet in Schüttorf der OLB-Lauf statt. Näheres dazu steht auf Seite 13 in dieser Ausgabe.
Thema Senioren im GW gw. Interessante Tipps rund um das Thema Senioren hat das Grafschafter Wochenblatt auf Seite 9 zusammengestellt.
Gesundheit gw. Ein für jeden Menschen wichtiges Thema ist die Gesundheit. Aktuelle und bewährte Tips und Informationen finden sich in dieser Ausgabe auf Seite 11.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Gesetzliche Regelung vereinfacht – Integration durch Qualifizierung
zu Tageshöchstpreisen!
Von Andreas Meistermann. Ob es nun die weise Entscheidung eines klugen Gesetzgebers war oder eine nur dem Fachkräftemangel geschuldete Erleichterung für Menschen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen, sei mal dahingestellt. Zumindest klingt gut, was Gitta Mäulen, Leiterin des Grafschafter Jobcenters, und Anerkennungsberaterin Sabine Stockhausen, im Rahmen eines Pressegesprächs am Donnerstag vergangener Woche zu berichten hatten.
Zwar nicht neu, aber vielleicht noch nicht so bekannt ist die Tatsache, dass die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse in Deutschland mit dem Anerkennungsgesetz vom April vergangenen Jahres deutlich vereinfacht worden ist. Damit können Menschen mit ausländischen Berufsqualifikationen unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Aufenthaltsstatus auch für alle landesrechtlich geregelten Berufe einen Antrag auf Anerkennung ihres Berufsabschlusses stellen. Relativ neu ist zumindest für die Öffentlichkeit, dass sich das Netzwerk „Integration durch Qualifizie-
Seit 1993
Juwelier Ince
Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher Firnhaberstraße 3 - 48529 Nordhorn - Tel. 05921 73675 Montag – Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
So könnte es in der Praxis aussehen.
rung (IQ)“ dafür einsetzt, aus diesem Gesetz einen Erfolg sowohl für die zugewanderten Fachkräfte als auch für die deutsche Wirtschaft zu machen. Gefördert wird das Netzwerk durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das
Zahngold Goldschmuck Goldmünzen Golduhren Platin
Foto: Anita Schiffer-Fuchs
Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit. Seit Anfang diesen Jahres berät der Landkreis Grafschaft Bentheim als Teil dieses Netzwerkes Personen hinsichtlich der Anerkennung ausländischer
Berufsabschlüsse. Zu diesem Zweck ist eine Beratungsstelle zur beruflichen Anerkennung eingerichtet worden, die beim Grafschafter Jobcenter angesiedelt ist. Nähere Informationen dazu auf Seite 5 im Innenteil.
P
Kostenlose Parkplätze auf dem Neumarkt
Unkompliziert · Diskret · Seriös
www.123juwelier.de
„Bitte frei machen“ mit 15 neuen Liedern
gw NORDHORN. Seit Donnerstag, 2. Mai, ist die Veldhauser Straße auf Grund von Straßenbauarbeiten vom Ems-Vechte-Kanal bis zur Harm-Weverschen-Straße halbseitig für den Verkehr gesperrt. Für die Dauer von ungefähr zwei Wochen ist die Straße dann als Einbahnstraße nur in Richtung Veldhausen befahrbar. Fahrzeuge, die aus Veldhausen kommen, werden über die Lohner Straße und den Hohenkörbener Weg in Richtung Nordhorn umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich weiterhin mit Einschränkungen passieren. Die Stadt Nordhorn bittet alle Anlieger, Pendler und Besucher, sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen.
„Bitte frei machen!“ - diesen Spruch kennt man vom Arzt. Kurz vor der Röntgenaufnahme heißt es da: „Bitte frei machen!“ Und so greifen die neuen Songs und Texte von Clemens Bittlinger diese „hochdoktorale Aufforderung“ mit einem gewissen Augenzwinkern auf, um einen schärferen und tieferen Blick hinter die Kulissen unseres Alltags und unserer Gesellschaft zu werfen: Es geht um Freiheit und um die vielen Dinge, die unser Leben eng machen und uns „gefangen“ halten. Dabei werden die geschliffenen Sprachbilder und die humorvoll-nachdenkliche Präsentation Bittlingers in einem reizvollen Wechsel mit seinen Kompositionen und dem meisterhaften Spiel seiner erstklassigen Musi-
Ein bekannter musikalischer Gast in der Grafschaft.
ker stehen. Erlebt man die spannende Atmosphäre seiner Auftritte, die humorvolle Einbeziehung des Publikums und die markanten Kernaussagen fern aller Belehrung– so versteht man, was diesen Sänger Wochenende für Wochenende für viele so hörenswert macht. Sei-
Foto: privat
ne Songs sind persönlich, ehrlich, seine Fragen provokativ und unbequem. Sein Engagement als musikalischer Botschafter der Christoffel Blindenmission lässt bei seinen Konzerten jene vertrauensvolle Atmosphäre entstehen, innerhalb derer Clemens Bitt-
UNFORGETTABLE MOMENTS
linger eine vorsichtige und persönliche Antwort wagt. Nach den Erfolgen mit den Konzertprogrammen „Fingerspitzengefühle“ und „HabSeligkeiten“ wird der Pfarrer & Liedermacher nun mit seinem neuen Programm „Bitte frei machen!“ 15 brandneue Songs im Gepäck haben. In Nordhorn tritt Clemens Bittlinger mit Adax Dörsam und David Kandert am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 18 Uhr in der Alten Kirche am Markt auf. Der Eintritt kostet acht Euro für Schüler/Studenten, zwölf Euro für Erwachsene. Karten im Vorverkauf können erworben werden im Gemeindebüro der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Nordhorn, Eingang Morsstiege, in der Buchhandlung Viola Taube, Hauptstr 51, in der Buchhandlung Mine in Uelsen, Am Markt 15, und bei Fahrrad Hanselle, Nordhorner Straße 24 in Schüttorf.
Im Online-Shop. Schnell. Versandkostenfrei. Jetzt bestellen!
Uns kann man mieten! • Harley- und Cabriovermietung
• PkwVermietung
• Sprinter
• Vito- und SprinterBusse 8- und 9-Sitzer
• Axor 1833 mit Ladekran
• Atego 816 Koffer mit LBW
Unser gesamtes Angebot finden Sie unter: www.unimog-list.de
Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z Mercedes Benz Unimog
• Verkauf • Vermietung • Service • Ersatzteile Robert-Bosch-Straße 7 · 49843 Uelsen Telefon 05942 9394-0 · Telefax 05942 9394-44 www.unimog-list.de
Goldankauf zu fairen Preisen Veldhausener Straße 27 · 49828 Neuenhaus Ankauf von:
Bruchgold
Gold
Ringe/Ketten
Silber
Golduhren
(auch mit Zähnen)
...sofort Bargeld
Soloprogramm von Clemens Bittlinger in der Alten Kirche
Halbseitige Sperrung der Veldhauser Straße
Zahngold
Silberbesteck Silberschmuck Diamantschmuck Luxusuhren
by Juwelier Ince
gw NORDHORN. Der CVJM Nordhorn und die Evangelischreformierten Kirchengemeinde Nordhorn präsentieren im Mai das neue Soloprogramm von Clemens Bittlinger.
Zinn
BvL
P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
Goldmünzen Silbermünzen Silberbesteck
Sprechen Sie mit uns, bevor Sie verkaufen. Wir beraten und analysieren Ihr Gold, Silber und andere Edelmetalle.
T OFOR
Nach A Hausb bsprache au esuc ch Tel. 01 he möglich ! 7
3 5961
399
S
GINEBLADR!
Unsere Kompetenz ist Ihr Gewinn. • unkompliziert, diskret und seriös • Überzeugen Sie sich selbst Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 10.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr Sa.: 10.00 – 14.00 Uhr
Lokales
8. Mai 2013 ich tägl 0 Uhr .0 ! 8 1 bis öf fnet ge
Himmelfahrt –
AUS DEM HEIMISCHEN
Seite 2
GESCHÄFTSLEBEN
Wir sind für Sie da!
Genießen Sie frische Brötchen, unser Frühstücksangebot, Kaffee & Kuchen...
SCHÜTTORF – Salzberger Straße 19 • NORDHORN – Hauptstraße 28 NORDHORN – am Europaplatz • NORDHORN – im Wohnpark Bookholt LINGEN – Lookenstraße 19 • SALZBERGEN – Emsstraße 6
Unfallflucht
ERNST EBERHARD präsentiert auf der Ems-Vechte-Welle
„So schön wie damals“ „Musik der Ätherpiraten 77 bzw. Regionale Interpreten“
Immer sonntags um 19.00 und 23.00 Uhr Hotel – Restaurant – Saalbetrieb
Rammelkamp Lingener Straße 306 (B 213) · NOH-Klausheide Telefon 05921 35201 · info@hotel-rammelkamp.de
9. Mai:
Himmelfahrt – Rustikales Bauernbuffet mit Erbsensuppe. Ab 11.30 bis 14.00 Uhr.
12. Mai:
Muttertag – Mittagsbuffet mit Spargel von 12.00 bis 14.00 Uhr.
19. Mai:
Pfingstsonntag – Mittagsbuffet mit Spargel von 12.00 bis 14.00 Uhr.
25. Mai:
Samstag – Spargelbuffet ab 18.30 Uhr. Für alle Termine Anmeldungen erbeten. – Sonntags Mittagstisch –
Alfons und Maureen Bodde auf ihrem idyllischen Bauernhof in Noord-Deurningen, der gleichzeitig Betriebsstätte für ihr Unternehmen Bonanza Verleih ist. Foto: Kukuk
Bonanza Verleih, die Adresse für Attraktionen, Events und Entertainment Ansprechpartner für Familien- und Betriebsfeste gw DENEKAMP-NOORD DEURNINGEN. Kurz hinter der Grenze zwischen Nordhorn und Noord-Deurningen, mitten auf dem platten Land, befindet sich der Betrieb Bonanza Verleih von Alfons und Maureen Bodde. Nach kleinen Anfängen mit dem Verleih von Springkissen ist aus dem Unternehmen ein Allrounder in Sachen Attraktionen, Events und Unterhaltung geworden. Der Bonanza Verleih ist Ansprechpartner für die Organisatoren von Famili-
en- und Betriebsfesten sowie für Veranstalter unterschiedlichster Events wie Stadtfeste oder Themen-Partys. Das Angebot ist reichlich und erstreckt sich von den schon angesprochenen Springkissen über Musikcomputer und mechanische Rodeo-Stiere bis hin zu Spielmaterial für ein abendfüllendes Programm, Geräten zur Ausrichtung von Karaoke-Abenden und zum Indoor-Laserschießen. Eine Besonderheit in der Region ist ein
von mehreren Personen oder einer Gruppe zu fahrendes Fahrrad, das von außen gesehen manchem Betrachter auch wie eine mobile Theke erscheinen mag. In geselliger Runde gegenübersitzend kann man sich gleichzeitig fortbewegen, sich über alles Mögliche unterhalten und dabei auch ein Getränk zu sich nehmen. Nähere Infos über Bonanza verhuur erfolgen unter der Internetadresse www.bonanza-verleih.de
Täter entwenden 1000 Kg Kupfer gen, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Ursulastraße wahrgenommen haben oder aber sonstige sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 in Verbindung zu setzen.
Sportfans kommen bei der großen Auswahl von Sport und Freizeit Kamps auf ihre Kosten. Foto: privat
20 Jahre Sport und Freizeit Kamps in Bad Bentheim Kunden wissen Angebot zu schätzen gw BAD BENTHEIM. Mit speziellen Angeboten bedankt sich das Geschäft Sport und Freizeit Kamps noch bis zum kommenden Sonnabend bei ihren zahlreichen Kundinnen und Kunden für die langjährige Treue. Es war vor 20 Jahren, als das
Unternehmen an der Wilhelmstraße in Bad Bentheim eröffnet wurde. Nach einem Umzug im Jahre 2003 befindet sich das Sportgeschäft, das seit mehreren Jahren dem Intersport-Verbund angehört, an der Schlossstraße 10. Bekannt ist das Unterneh-
men für eine breitaufgestellte Produktpalette vieler gängiger Marken in den Bereichen Sport und Freizeit. Erweitert wird das Angebot von Sport und Freizeit Kamps durch einen eigenen Flock- und Druckservice für Vereins- und Firmenkunden.
Timbersports in Salzbergen Landjugend Samern-Ohne beteiligt gw SALZBERGEN. Die Vorbereitungen sind im Wesentlichen abgeschlossen, sodass am kommenden Sonnabend, 11. Mai, die Veranstaltung Timbersports auf dem Gelände des Sportvereins SVA Salzbergen stattfinden kann. Bei der von den Holzhackern Hintersteide und Freunden durchgeführten Veranstaltung handelt es sich um Wettkämpfe mit der Motorsäge und Geschicklichkeitsspiele. Mit von
der Partie ist auch die Landjugend Samern-Ohne, die mit einem Team vertreten ist. Die Veranstaltung beginnt am Sonnabend um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach werden die Mannschaften vorgestellt und die Spielregeln vorgelesen. Um 14.30 Uhr beginnen die Wettkämpfe. Mit der Siegerehrung wird gegen 19 Uhr gerechnet. Der Erlös fließt dem örtlichen Hospizverein zu.
gen zu. Am Fahrzeug sowie am Brückengeländer entstand ein Sachschaden von circa 9000 Euro. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen; der Führerschein wurde sichergestellt. Der Bauhof der Stadt Nordhorn sicherte noch in der Nacht das beschädigte Brückengeländer.
450 g
0.35 €
Fischauflauf mit Penne und Gemüse, 800 g
3.50 €
Don Simon Weißwein, 0,75 Liter
0.99 €
Aus unserem Frischebereich:
Kochschinken 100 g
0.40 €
Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr
ACHTUNG!
gw NORDHORN. Die TouristInformationen der Städte Nordhorn, Meppen und Rheine haben auch in diesem Jahr ein dreitägiges Angebot für Radler ausgearbeitet. Am Wochenende vom 31. Mai bis 2. Juni finden drei Radfahrtage der Region statt. Dieses Angebot bietet allen Interessierten die Möglichkeit, per Rad die Regionen Grafschaft Bentheim, Münsterland und Emsland zu erkunden. An dem geplanten Wochenende erwartet die Radler ein umfangreiches Programm. Von Nordhorn aus geht es mit der Fietse nach Rheine. Unterwegs erkundet man das „weiße Gold“ auf einem Spaziergang auf der Salzroute. Am zweiten Tag wird weitergeradelt über ruhige steigungsfreie Pfade ins Emsland Richtung Meppen. Dort erkundet man mit einem Stadtführer in traditioneller Tracht den historischen Altstadtkern in Meppen. Am letzten Tag fährt man über Georgsdorf wieder zurück nach Nordhorn, wo am Sonntag, 2. Juni, das maritime „Fest
der Kanäle“ stattfindet. Aus Rheine und Meppen starten gleichzeitig Gruppen in die jeweils andere Richtung. Alle Gruppen werden von erfahrenen Tourenbegleitern über die schönen, idyllischen Wege der Region geführt. Für 209 Euro kann diese Tour als „Rundum-sorglos-Paket“ gebucht werden. Inbegriffen sind unter anderen zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, außerdem ist für Verpflegung in Form von Abendessen und gemütlichen Kaffeetafeln gesorgt. Abgerundet wird das Paket von Führungen in Meppen und Bentlage. Die Tour kann beim VVVStadt- und Citymarketing gebucht werden, der VVV Nordhorn gewährt in Zusammenarbeit mit den Grafschafter Nachrichten für GN-Card-Inhaber einen Preisnachlass von zehn Euro. Für die Buchung oder für nähere Informationen steht das Team unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 03 90 zur Verfügung.
Wolfgang radelt um die Welt Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Lenzen gw SCHÜTTORF (GB).Am 15. Mai findet um 19.30 Uhr ein Lichtbildervortrag mit Prof. Dr. Lenzen im KunstWerk Schüttorf, Ohnerstraße 12, statt. Am 1. Oktober 2011 brach der pensionierte PhilosophieIntertoys trägt mit seinem Angebot zur Bereicherung der Hauptstraße bei. Foto: Meistermann professor Dr. Wolfgang Lenzen zu einer Weltumradelung auf. Sein „magisches Ziel“ bestand darin, innerhalb eines Jahres den vollen Erdumfang, also 40 075 Kilometer, aus eigener Breit gefächertes Spielwarenangebot für Jung und Alt Kraft zurückzulegen und dabei gw NORDHORN. Bei unseren gestalteten Fläche wird ein breit dinnen und Kunden mit fach- alle Kontinente zu bereisen. Zuniederländischen Nachbarn ist gefächertes Angebot präsen- kundiger Beratung und ausgedas Unternehmen „Intertoys“ tiert, das sich von Baby- und zeichnetem Service zur Seite zu mit circa 270 Filialen schon als Kleinkindspielzeug über kreati- stehen. Das sich das ausgezahlt führender Anbieter von Spiel- ves und motorisches Lernspiel- hat, bestätigt sie im weiteren gw NORDHORN. Vom 21. bis 23. Mai bietet die Bürgerhilfe zeug bis hin zu Sommerspielen, Verlauf des Gespräches. waren bekannt. Seit der Eröffnung wird „In- eine Drei-Tagesfahrt in die LüAllmählich setzt sich der Gesellschaftsspielen und Multitertoys“ von der Bevölkerung neburger Heide an. Zurzeit sind dortige Erfolg auch in Deutsch- media-Spielen erstreckt. Wie Filial-Leiterin Kort- sehr gut angenommen. Auch als noch wenige Plätze frei. Das land durch, wo es inzwischen auch schon 31 Filialen gibt. Ei- mann im Gespräch erklärte, ist Sponsor hat sich Intertoys Programm der Reise ist in volne davon befindet sich seit kur- es ihr und ihrem Team wichtig, schon betätigt. So wurde ein lem Umfang barrierefrei ausgezem an der Hauptstraße 1 - 3a in mit Freude und Spaß bei der Ar- türkisches Kulturfest mit Spiel- richtet und beinhaltet die Fahrt Nordhorn. Auf einer großzügig beit dabei zu sein und den Kun- waren unterstützt. im modernen Reisebus mit Rei-
Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person Intertoys neu in Nordhorn vertreten Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung gw NORDHORN. Am Samstagmorgen gegen 4 Uhr befuhr ein 21-jähriger Nordhorner mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Denekamper Straße. Nach Durchfahren einer Linkskurve geriet er mit seinem Pkw Peugeot ins Schleudern und stieß mit dem Heck gegen das Brückgeländer am Nordhorn-Almelo-Kanal. Bei dem Verkehrsunfall zog sich der Pkw-Fahrer leichte Verletzun-
Rote Beete
Angebot des VVV
Fortbildung bei der VHS scheinigt. Zielgruppe für das Kursangebot sind vor allem Personen, die haupt- oder ehrenamtlich in der Seniorenarbeit, der Altenpflege oder der Erwachsenenbildung tätig sind. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49 statt, beginnt am 24. Mai und endet am 26. November. Nähere Informationen erfolgen bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn, unter Telefon (0 59 21) 8 36 5-31 bzw. -21 oder im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim. de
Markenware zu Schnäppchenpreisen
Fietsentour durch Nordhorn, Meppen und Rheine
„Gedächtnistrainer/-in“ gw NORDHORN. Auf der Basis modernster Forschung entwickelte der Bundesverband Gedächtnistraining e.V. ein ausgewähltes Übungsprogramm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen. Die von der Volkshochschule (VHS) angebotene Fortbildung nach diesem Übungsprogramm besteht aus einem Grundkurs und zwei Aufbaukursen. Sie vermittelt umfassende theoretische und praktische Kenntnisse eines ganzheitlichen Gedächtnistrainings. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem VHS-Zertifikat und einem Ausbildungszertifikat des Bundesverbandes be-
TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Neuer Anzeigenschluss an den Feiertagen! Das Grafschafter Wochenblatt erscheint nach den Feiertagen am Mittwoch, 22. Mai 2013. Neuer Anzeigenschluss ist bereits am Freitag, 17. Mai 2013, 17.00 Uhr. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter 05921 8001-0
Zeugen von der Polizei gesucht gw NORDHORN. In der Nacht zu Samstag brachen unbekannte Täter das Zugangstor zum Gelände eines Schrotthandels an der Ursulastraße auf und gelangten so auf das Firmengelände. Aus der Lagerhalle entwendeten die Täter ca. 1000 kg Kupfer. Zum Abtransport dürften die Täter ein entsprechendes Fahrzeug genutzt haben. Zeu-
gw EMLICHHEIM. Am Dienstag vergangener Woche, gegen 18.05 Uhr, ereignete sich auf der Straße Grasriete in Höhe der Einmündung zur Ostpreußenstraße ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Renault Scenic befuhr die Straße Grasriete in Richtung Westerhook, als ihm im Verlauf einer dortigen Kurve ein unbekannter Pkw-Fahrer auf seinem Fahrstreifen entgegenkam. Nur durch Ausweichen nach rechts konnte der Fahrer des Renault einen Zusammenstoß verhindern. Beim Überfahren der Bordsteinkante wurde das rechte Vorderrad beschädigt. Der Unfallverursacher hielt sein Fahrzeug zunächst auf der Fahrbahn an, setzte seine Fahrt dann jedoch fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dieser Fahrzeugführer sowie eventuelle Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Emlichheim unter der Telefonnummer (0 59 43) 920 00 in Verbindung zu setzen.
www.eiszeit-tk.de
gleich verband er mit der Radtour ein hochgestecktes karikatives Ziel: Spenden in Höhe von 40 075 Euro für zwei wohltätige Projekte in Uganda und in Ecuador einzuwerben. In seinem Lichtbildervortrag berichtet der Prof. Lenzen von dieser Mammutreise, von den Gefahren und Abenteuern ebenso wie von den Begegnungen mit fremden Kulturen, Landschaften und Menschen. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.
Fahrt in die Lüneburger Heide seleitung, zwei Übernachtungen in Doppel- bzw. Einzelzimmern mit Halbpension, sowie eine Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide mit Picknick. Anmeldung und Information erfolgen bei der Bürgerhilfe unter der Telefonnummer (0 59 21) 1 20 08.
Lokales
8. Mai 2013
Seite 3
Esche erhält Zuschuss zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur Landkreis teilt mit: Kräfte gebündelt
Das Ruitman’sche Haus in Emlichheim. Im Jahr 1877 erwarb Boerink Ruitman das 1854 gebaute Haus und Grundstück von der Familie Bosch. Roelof Bosch war 1750 aus Ommen zugezogen und bereits 1757 Bürgermeister von Emlichheim. Auch Ruitmans Vorfahren kamen aus Holland. 1954 übernahm Friedrich Warsen die Firma. Er verlegte das nur noch als Landhandelsbetrieb existierende Unternehmen in den Folgejahren aus der beengten Dorflage zum Wiggerskamp in Bahnhofsnähe. Seit 1993 durch Fusion mit der Firma Köster aus Hoogstede zur „Vechteland Agrarhandel“ verschmolzen. Foto: Heimatfreunde Emlichheim
Emlichheim Anno
?
Emlichheim Anno
Unser heutiges Bild zeigt an gleicher Stelle das mehrfach umgebaute Gebäude an der Wilsumer Straße, in dem inzwischen das „Mehrgenerationenhaus Senfkorn“ untergebracht ist. In mehreren Bauabschnitten übernahm das Mehrgenerationenhaus den Bau nach und nach, um heute das gesamte Gebäude zu nutzen. Groß und Klein finden hier eine Begegnungsstätte mit engagierten Mitarbeiterinnen, die in Emlichheim gut angenommen wird. Foto Kukuk
2013
Das sollten Sie nicht verpassen!
OTTEMANN‘S PARTYHALLE aune! L r e t u g d un
und leckeres Essen aus der „Heißen Kiste“!
nur
1.-
€
in Schüttorf · Euregiostraße 11
„Pläne des Landwirtschaftsministers kommen Investitionsverbot für Grafschafter Landwirte gleich“ MdL Hilbers: „Baugesetz jetzt nicht noch weiter verschärfen“ gw HANNOVER. Der Grafschafter CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers kritisiert in einer Pressemitteilung die Ankündigung des Niedersächsischen Landwirtschaftsminister Meyer, im Bundesrat einen weiterführenden Entschließungsantrag zur Novelle des Baugesetzbuches einbringen zu wollen. Hilbers wörtlich: „Die Pläne des Ministers kommen für viele landwirtschaftliche Betriebe faktisch einem Investitionsverbot gleich. Die unternehmerische Entscheidungsfreiheit darf nicht der ideologischen Verbohrtheit der Grünen zum Opfer fallen.“ Der Entschlie-
ßungsantrag sieht vor, die reale Bindung von Futterflächen zur Bedingung für die Genehmigung von Ställen zu machen. Bislang gilt ein Bauvorhaben dann als landwirtschaftlich, wenn der Betrieb auf seinen Flächen theoretisch 50 Prozent des benötigten Futters selbst erzeugen könnte. „Weil aber nicht alle Böden für Futterpflanzen geeignet sind, nutzen viele Landwirte ihre Felder für den Anbau von Verkaufsfrüchten“, erklärt Hilbers. Die neue Regelung , wo ab bestimmten Größenordnungen eine Bauleitplanung zu erfolgen hat, hält Hilbers für richtig.
Man darf aber jetzt nicht den Bogen überspannen. Die Landwirte in der Grafschaft sind größtenteils nicht reich an Fläche. Das Geld wird im Stall verdient, sagt Hilbers. Die geplante Gesetzesänderung gefährde zudem die Konkurrenzfähigkeit der Grafschafter Landwirte. „Sie wirtschaften bereits unter deutlich strengeren Auflagen als ihre europäischen und außereuropäischen Mitbewerber", so Hilbers. „Wenn unsere moderne und leistungsfähige Landwirtschaft jetzt auf das Niveau von vor 50 Jahren zurückgefahren wird, kostet das Existenzen."
Gegen Mofafahrer wird ermittelt gw LOHNE/WIETMARSCHEN. Am Freitagabend um 22.40 Uhr ereignete sich auf dem Westring ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 15-jähriger Mofafahrer aus Lohne befuhr die Fledderstraße aus Richtung Freizeitsee und wollte den Westring überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 49-jährigen aus Lohne, der mit seinem Pkw den Westring in Fahrtrichtung Bundesstraße 213 befuhr. Das Mofa prallte frontal in die rechte Fahrzeugseite des Pkw. Dabei zogen sich der Mofafahrer und sein 16-jähriger Sozius leichte Verletzungen zu. Am Mofa entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich
gw EMLICHHEIM. Am Freitag, 23. August, veranstalten die Heimatfreunde eine Tagesfahrt zum Zuidersee-Museum nach Enkhuizen in den Niederlanden. Die Kosten betragen für Mitglieder 40 Euro und Nichtmitglieder 45 Euro. Es sind noch einige Plätze frei. Auch Nicht-
E HARK KAMIN
TESTSIEGER
Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr
Hark 44 GT ECOplus
GUT (2,3) Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011
Anmeldung und Durchführung:
Preis p. Pers. im DZ EZ-Zuschlag 66.–
259.–
Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
www.richters-reisen.de
ROLLRASEN
€ 2,- PRO M2
Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!
Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) Tel. 0031-6-53 12 64 11
www.kroezerollrasen.de
Ein Managementsystem prüft und optimiert alle Arbeitsabläufe. Foto: djd/EcoStep
Managementsystem „EcoStep“ kann kleinere Unternehmen zertifizieren Die Strukturen optimieren (rgz-p/rae). Klein- und mittelständische Unternehmen werden bei der Vergabe von Aufträgen zunehmend dazu aufgefordert, ihre Organisationsstrukturen transparent darzulegen. Häufig wird die Einführung von zertifizierten Systemen wie DIN ISO 9001 zum Qualitätsmanagement, DIN ISO 14001 zum Umweltmanagement oder BS OHSAS 18001 zum Arbeitsschutz erwartet. Die Einführung solcher Systeme kostet viel Zeit, die im Tagesgeschäft oft fehlt. Für ein von der EU gefördertes Projekt haben nun erstmals Ministerien, Unternehmen und Wirtschafts-
vertreter ein neues integriertes und extern zertifizierbares Managementsystem namens „EcoStep“ entwickelt. Dabei werden einerseits sämtliche Kernanforderungen an die genannten Systeme erfüllt, andererseits wendet sich dieses Verfahren individuell und pragmatisch der Unternehmensleitung zu. Alle Details dazu sind auf www.ecostep-online.de nachzulesen. Mit dem Verfahren kann ein klein- oder mittelständisches Unternehmen sich den fortwährend ändernden Marktbedingungen anpassen.
Foto: privat
Kloster Frenswegen und Frensdorf schon tollen Musikprogramm mit den beliebten Bands „Raindrops“ & ,Sky Riders` zu verpflichten. Der Höhepunkt wird der Samstagabend sein, wenn Anni Perka als Helene Fischer Double auftritt. Bei freiem Eintritt wird das ein Super-Abend werden.
Kamine direkt vom Hersteller
Über 70 HARK-Studios in Deutschland
40%
Do. 22. 8. – Mo. 26. 8. 2013
gw NORDHORN. Das gemitglieder sind herzlich will- meinsame Schützenfest der Verkommen. eine Kloster Frenswegen und Anmeldungen hierzu neh- Frensdorf findet vom 1. bis 3. men Renate Kuipers, Telefon Juni auf dem Schützenplatz bei (0 59 43) 14 26, Gesine Olde- der Klosterschänke an der Neukamp, Telefon (0 59 43) enhauser Straße statt. Für dieses Jahr ist es den 98 42 26 und Gertrud Rötterink, gelungen, Telefon (0 59 43) 45 85, entge- Verantworlichen noch einen Stargast zu dem gen.
Mit Keramikfeinstaubfilter
ZUR HAUSMESSE Bis zu
Leistungen: • Busfahrt im First-Class- Bus • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 4 x Halbpension als 3-Gang Menü oder kalt-/warmes Buffet • Begrüßungsgetränk
Helene Fischer Double Stargast bei gemeinsamem Schützenfest
SONDERPREISE
einstaubfilter Mit Keramik-F
5 Tag e
Ausflugsmöglichkeiten: • Schiffsfahrt auf dem Main „Stadtrundfahrt Frankfurt“ • Schiffsfahrt auf dem Rhein „Boppard – St. Goar“ • Schiffsfahrt auf der Mosel „ Treis – Karden“ und Weinprobe • Schiffsfahrt auf dem Neckar „Heidelberg – Neckarsteinach“ Termin:
auf circa 3000 Euro. Gegen den Mofafahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und wegen des Verdachts des Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet, da das Versicherungskennzeichen umgeklappt und dadurch nicht erkennbar war. Darüber hinaus wurde das Mofa aus Gründen der Beweissicherung sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück wird über die technische Untersuchung des Fahr- Sie beherrscht ihr Handwerk: Anni Perka. zeugs entscheiden, da der dringende Verdacht besteht, dass das Mofa wegen einer unerlaubten baulichen Veränderung deutlich schneller als die erlaubten 25 km/h fährt.
Tagesfahrt der Heimatfreunde
M HARK HAUSMESSE N08U.-R1V8O .05. RE ÜBER 40 JAH
zu Recht – Unmut über die schlechte Versorgungslage regte. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML) fördert den Breitbandausbau in ländlichen Regionen mit Mitteln aus der „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK)“, welche vom Bund und dem Land bereitgestellt werden. Die konkrete Ausgestaltung der GAK-Förderung für den Breitbandausbau in Niedersachsen ist in der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Breitbandversorgung ländlicher Räume (Richtlinie Breitbandversorgung)“ beschrieben. Schnell war bei den Beteiligten der Entschluss gefasst, im Hinblick auf den speziellen Ausbaubedarf in Esche einen Förderantrag beim Land zu stellen. Mit Erfolg! Samtgemeindebürgermeister Johann Arends, Landrat Friedrich Kethorn und Bürgermeister Hermann Berends zeigten sich in einer gemeinsamen Erklärung sehr erfreut über die Förderung: „Das Beispiel Esche zeigt einmal mehr, dass eine schnelle Internetverbindung im heutigen, multimedialen Zeitalter zu einem echten Standortfaktor geworden ist. Wir freuen uns sehr darüber, dass das Land mit der Förderung, die zum Ausbau der leitungsgebundenen Breitbandinfrastruktur in Esche eingesetzt wird, eine Maßnahme zielgerichteter und nachhaltiger Wirtschaftsförderung auf den Weg gebracht hat. Der Dank gilt an dieser Stelle auch den beiden Landtagsabgeordneten Reinhold Hilbers und Gerd Will, die sich sehr unterstützend für die Förderung im zuständigen Ministerium eingesetzt haben.“ Mit der Umsetzung der Maßnahme soll die EWE TEL, die seinerzeit im Rahmen der übergeordneten Breitbandstrategie von Landkreis und Kommunen als Sieger eines Interessenbekundungsverfahrens hervorging, nun schnellstmöglich beauftragt werden.
Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Feiern Sie doch Christi-Himmelfahrt am 9. Mai Tanz bei uns: mit Musik, Bier, Kurze, Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Sekt und O-Saft
gw ESCHE/NORDHORN. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung ist es dem Landkreis Grafschaft Bentheim, der Samtgemeinde Neuenhaus, der Gemeinde Esche und einer Initiative von Escher Unternehmern und Bürgern gelungen, einen erfolgreichen Förderantrag beim Land Niedersachsen zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in der Gemeinde Esche zu platzieren. Am 30. April erhielt Samtgemeindebürgermeister Johann Arends den Zuwendungsbescheid des zuständigen Landesamtes für Geoinformation und Landesentwicklung Niedersachsen (LGLN). Der Bescheid des Landes, der einen 90%igen Zuschuss (188.000 Euro) zu den förderfähigen Ausbaukosten von insgesamt rund 209.000 Euro in Aussicht stellt, löste in Neuenhaus große Freude aus. In der heutigen Informationsgesellschaft ist die Internetverbindung über Breitband eine ebenso bedeutende Infrastruktur wie Straßen oder Schienen. Im Gegensatz zur klassischen Infrastruktur unterliegt der Ausund Aufbau der Telekommunikationsstruktur jedoch Marktmechanismen. Das hat zur Folge, dass insbesondere der ländliche Raum häufig unzureichend angebunden ist. Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis Grafschaft Bentheim bereits vor vier Jahren gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen eine umfassende Initiative zum Ausbau des Breitbandnetzes in der Grafschaft Bentheim auf den Weg gebracht. Nach einer ersten Schließung von Versorgungslücken über ein Funknetz (Stufe 1 der Initiative) hat die EWE TEL in einer zweiten Phase mehr als 6.000 zusätzliche Haushalte und Unternehmen leitungsgebunden über die Ertüchtigung vorhandener Kabelverzweiger an das moderne Glasfasernetz angeschlossen. Und doch konnten im Zuge der Breitbandinitiative nicht alle Bereiche der Grafschaft Bentheim ausreichend versorgt werden. Ein weißer Fleck auf der Karte blieb die Gemeinde Esche, aus der sich dann auch –
4-Flüsse-Fahrt
weniger Holzverbrauch mit HARK ECOplus-Technik *
G
172-seitiger Katalog
RA TI
S
und Angebotsflyer mit Preisen unter: hark.de od. gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. Bundesweit Ausstellungen!
*im Vergleich zu herkömmlichen HARK-Feuerstätten
im Kamin- und Kachelofenbau HARK Ausstellungen: 49808 Lingen, Lindenstr. 38 a, Tel. (05 91) 8 00 38 51 49090 Osnabrück, Pagenstecherstraße 35, Telefon (05 41) 4 06 72 01 HARK Händler mit Ausstellung: 48529 Nordhorn, Fa. Terwey Kamin- und Kachelofenstudio, Otto-Hahn-Straße 49, Telefon (0 59 21) 8 03 80 Öffnungsz.: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
Lokales
8. Mai 2013
Seite 4
Leinwandhochzeit 50
50
50
„ Ei, Ei, Ei, jetzt habe ich die 50 erreicht und sehe immer noch sooo gut aus!“
Hallo Michael, alles Gute zum Geburtstag am 9. Mai und wir freuen uns auch auf eure Hochzeit am 8. Mai 2013. Ein gelungener Einstieg ins Lernen.
50
Foto: privat
Einschulung 2014 Grundschule erwerben. Dabei nimmt der Vorschulunterricht nicht die Aufgaben, Ziele und Methoden des Grundschulunterrichts vorweg, sondern leitet ßber zu den Arbeitsformen und Inhalten der Grundschule. Während im Kindergarten besonders die sozialen Lernziele bedient werden, stehen im Vorschulunterricht die kognitiven Lernziele im Vordergrund. Ausgehend von den individuellen Lernerfahrungen und Lernfähigkeiten erwerben die Vorschßler grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten fßr ein erfolgreiches Lernen in der Schule, wie zum Beispiel Konzentrations- und Merkfähigkeit erweitern, Sprechbereitschaft und Sprechfähigkeit fÜrdern, Grob- und Feinmotorik weiter ausbilden, Lernbereitschaft fÜrdern und wecken, Selbstvertrauen aufbauen und festigen. Darßber hinaus werden sprachliche und mathematische Fähigkeiten geschult. Dies betrifft das grundlegende Mengenverständnis, den ersten Umgang mit Zahlen, Buchstaben und WÜrtern sowie das Trainieren des korrekten mßndlichen Sprachgebrauchs. Eine Teilnahme im Rahmen eines Schnupperunterrichts ist mÜglich. Interessierte Eltern kÜnnen das kostenlose pädagogische Konzept anfordern und alles weitere unter der Telefonnummer (01 72) 9 14 06 22 anfordern.
Asylbewerberleistungsgesetz gw NORDHORN. GroĂ&#x;e Freude herrscht bei BĂźndnis 90/Die GrĂźnen Ăźber eine Entscheidung des Landkreises in Bezug auf das Asylbewerberleistungsgesetz. So schrieb der Kreisvorsitzende Dieter Kunert vor Kurzem an die Mitglieder: „Liebe Parteimitglieder, der Landkreis Graf-
schaft Bentheim gibt seine StarrkĂśpfigkeit auf. Ab dem 1. Juni 2013 werden fĂźr alle Asylbewerber die Leistungen in Form von Bargeld ausgezahlt. Unser 20jähriger Einsatz fĂźr Gerechtigkeit und Gleichbehandlung aller Menschen hat damit sein positives Ende gefunden. DarĂźber dĂźrfen wir uns freuen.“
Geburten Bahadir Tolan und Meltem geb. Tolan, SchĂźttorf, StraĂ&#x;burger StraĂ&#x;e 2 (IIlayda); Dirk Leferink und Anja Gina geb. Iemhoff, MariMera); Nils-MienstraĂ&#x;e 17 (M chael Goldmann und Anne Nyhuis, EdelweiĂ&#x;straĂ&#x;e 6 (JJuna); Bernhard Gerhard Schulte Nordholt und Jacqueline geb. Irmer, Bad Bentheim, Westenberger Mika Quinten); StraĂ&#x;e 3 (M Marcel BĂśhm, Stralsunder StraĂ&#x;e 18, und Lena van der Boom, Veldhauser StraĂ&#x;e Fin); Guido Boll und 268a (F Jessika geb. Geers, NeuenLauhaus, Ottenkamp 5 (L ren); Dennis Rump und Heidi Hannelore Schmidt, SchĂźttorf, KĂśnigsberger Luca); Mehmet StraĂ&#x;e 4 (L Satar und Leila geb. ZeinedLina dine, Am Graskamp 4 (L Maria); Hendrik Gerhard PĂśtter und Loreen geb. Hauke, AnnastraĂ&#x;e 11 (JJonah); Dirk Werning und Nadine Christin geb. MĂźcke,
hh h h
Foto: privat
MarktstraĂ&#x;e 23, Bad Bentheim
Schaden von 2000 Euro
GlĂźckwĂźnsche und alles Gute fĂźr die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!
Kantatengottesdienst zum Pfingstfest Zur 100-Jahr-Feier St. Augustinus-Kirche gw NORDHORN. Im Rahmen der 100 Jahrfeier AugustinusKirche Nordhorn kommt am Pfingstsonntag, 19. Mai, im Festhochamt um 10.30 Uhr die Pfingst-Kantate „Zischet nur, stechet, ihr feurigen Zungen“ fĂźr Sologesang und Instrumente des Barockkomponisten Georg Philipp Telemann zur AuffĂźhrung. Der vielseitig agierende lyrische Bariton Jens Hamann
wirkt als Gesangssolist in der Telemann-Kantate und der Bach-Arie „Ich gehe hin und komme wieder zu euch“. Jan Joris Nieuwenhuis (Oboe), Ansgar Preus-Focke (Fagott) und Stephan Braun (Orgel) interpretieren die TrioSonate in F-Dur fĂźr Oboe, Fagott und Orgel von Telemann. Alle AusfĂźhrenden musizieren vom Chorraum der Kirche und
$ %% %
beziehen die vor zwei Jahren installierte Chororgel mit ein. Der Eintritt ist frei – um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik wird gebeten. Am Pfingstmontag, 20. Mai, gestaltet die Frauen- und Männerschola den Gottesdienst um 10.30 Uhr festlich mit Gesängen, Liedern und Hymnen zum Pfingstfest.
holländische
Matjes 5 StĂźck
Spezialität holländische Matjes
HeiĂ&#x;er
* + 3 StĂźck
!! "" !# 00 Uhr
staatl. gepr. Kosmetikerin und Heilpraktikerin N.A.E.T.-Therapeutin Leben ohne Allergien Gesichts-, Hand& med. FuĂ&#x;behandlung Gesundheitsberatung
G U T S C H E I N
Nordhorn
F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l
18:00Uhr
8,90â‚Ź
SB-Autowäsche?
SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager
www.diewaschstrasse.com
Noch bis zum 12. Mai: Visages-Paysages Ausstellung im haus34 gw BAD BENTHEIM (GB). Noch bis zum 12. Mai ist die Ausstellung „Visages-Paysaes“ mit Werken des in Marokko geborenen und in den Niederlanden lebenden KĂźnstlers Nour-Eddine Jarram im haus34 an der Ochtruper StraĂ&#x;e in Bad Bentheim zu sehen.
Die Ausstellung kann Donnerstag, Freitag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer (0 59 22) 769 91 74 besucht werden. Zum Abschluss der Ausstellung findet am 12. Mai, 15 Uhr, eine Finissage statt.
Tel. 05921 8001-0, Fax 05921 8001-820
( %
FĂźchtenfelder StraĂ&#x;e 16 ¡ 49835 Wietmarschen Telefon 05925 905552
Doris Link da Mota
Fahrbahn ab, kollidierte mit einem dortigen Verkehrszeichen und kam zu Fall. Dabei zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er mit dem Rettungswagen zum Krankenhaus nach Nordhorn transportiert werden musste. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
Die bombige Werbung
& '
J. Schipper
05921 8001-0
gw NORDHORN. Am Samstag um 13.10 Uhr befuhr ein 21jähriger Emlichheimer mit seinem Motorrad die Lohner StraĂ&#x;e, aus Richtung Veldhausen kommend, in Richtung Wietmarschen. In HĂśhe des Kilometers 5,5 geriet er beim Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der
Die herzlichsten
EheschlieĂ&#x;ungen
BORGGREVE Tel.83690
Anzeigenannahme:
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person
Klaus-Dieter und Hannelore Gliese
Henry); ThoLibellenweg 14 (H mas LĂźgering und Inga geb. Leonhardt, Walnussweg 12 Finn); JĂśrg Alfons Feld und (F Anita Maria geb. Hanenkamp, Wietmarschen, FennastraĂ&#x;e 20 ¡ 48529 Nordhorn MargareSchwalbenweg 8 (M Ich bin fĂźr Sie da unter: the Birgit); Jens BĂźsscher Telefon: 05921 308513 und Katharina geb. VoĂ&#x;, Neuenhaus, Seifendamm 35 (JJan nis Paul); Alexander Roman und Elvira geb. Grauer, Ag- Dirk Schmitz und AnnChristin Ida Julia Martin, Angelina). nesstraĂ&#x;e 2c (A beide ElsternstraĂ&#x;e 25; Pascal Andresen und Mandy Messerschmidt, beide Veldhauser StraĂ&#x;e 44; Jens Mey er und Insa Lichtenborg, beide MĂźnster, ScheibenstraĂ&#x;e 96; Daniel Heinrich Georg Andreas Knor, Am Strampel 4, und Katja Pankratz, Georgsdorf, Zedernweg 1;
im
h
% -
00
) , 50
â‚Ź â‚Ź
SB-Autowäsche?
Malerbetrieb
✃
Nordhorn
Kegel-All-Inn 15,90â‚Ź 3 Std. Essen und Trinken
ANZEIGEN
Alles Gute zum Vatertag. Wir haben dich lieb! Deine Jungs Nico und Tim-Luca
Standesamtliche Nachrichten BORGGREVE Tel.83690
Irmgard, Willi, Andreas und Gitti
50
Hallo Herbert!
„So wird ihr Kind fit fĂźr die Schule“ gw NORDHORN. Auch in diesem Sommer startet ein neuer Vorschulkurs fĂźr Kinder, die im Sommer 2014 eingeschult werden. Jeweils am Freitagnachmittag erteilt Erika MĂźller, eine erfahrene Lehrerin, diesen Vorschulunterricht im Gemeindehaus am Markt in Nordhorn. Der Beginn der Schulzeit bedeutet einen erheblichen Einschnitt im Leben des Kindes. Ein reibungsloser Schulstart legt den Grundstein fĂźr die gesamte Schulkarriere. Leistungsdruck verspĂźren die Kleinen schon sehr frĂźh, da die Entscheidung Ăźber die weitere Schullaufbahn bereits in der Grundschule fällt. Verantwortungsbewusste Eltern machen sich Gedanke im Vorfeld darĂźber, wie sie ihre Kinder unterstĂźtzen kĂśnnen. Fragen entstehen, wie z.B. „Welche Fähigkeiten und welche Fertigkeiten sollten als Fundament fĂźr einen erfolgreichen Schulstart vorhanden sein? Wie kĂśnnen wir die Unsicherheiten unserer Kinder vor dem Unbekannten in Selbstvertrauen umwandeln? Wie gelingt ein guter BrĂźckenschlag vom Kindergarten zur Schule?“ Vorschularbeit als BrĂźcke vom Kindergarten zur Schule In der Vorschulgruppe kĂśnnen die Kinder unter der Anleitung von Frau MĂźller die fĂźr sie notwendigen grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten fĂźr ein erfolgreiches Lernen in der
50
Tel. 05921-38181
HĂźring und Natascha Elisabeth TĂźrk, beide RosenstraĂ&#x;e 83.
Uelsen Frank KĂźper und Janita Heike Storteboom, beide Hardingen, An der Becke 7; Thomas Koch und Eliana Marisa Cardoso Silva, beide Itterbeck, Krummen Kamp 1a.
Sterbefälle †Nordhorn Anna Schmidt geb. Stegink, SchĂźttorf, FabrikstraĂ&#x;e 4; Ewald Karl Aasman, ZwinglistraĂ&#x;e 10; Dieter Friedrich Bischoff, Kanalweg 80; Mathilde Agnes PrĂśbsting geb. BĂźgener, Steinfurt, Sellen 119; Rolf Ol ding, Am Wassergarten 2; Heinrich Berning, Am Wassergarten 2; Hedwig Wilhel-
SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager
Ausstellung im Otto PankokMuseum gw GILDEHAUS. Noch bis Ende Juni ist in den Räumlichkeiten des Otto Pankok-Museums in Gildehaus die Ausstellung „Freiheit dem Auge“ mit Werken von Otto Pankok und
Horst Janssen zu sehen. Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geĂśffnet: mittwochs von 15 bis 17 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 14 bis 17 Uhr.
- 7-Personen-Fietse - HĂźpfburgen - Aufblasbare Figuren +31 541 354754 (Sarah u. Abraham) +31 6 13822898 - Gesellschaftsspiele u. v. m. ww www.bonanza-verhuur.nl/de e
Elektromobile
BORGGREVE Tel.83690
Neu & Gebraucht
48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52
Veldhauser StraĂ&#x;e 333; Berendina Arends geb. Gortwww.diewaschstrasse.com mann, Uelsen, Am Markt 6; Maria Mertin geb. Reichmine MĂśhlenkamp geb. wald, Am Wassergarten 2; SchrĂśer, Neuenhaus, Veldhausener StraĂ&#x;e 22; ChristiWir pflegen Sie na Margaretha Raterink geb. Baring, KĂśnigstraĂ&#x;e 52; Thezuhause und kla Maria Helena Mecklen beraten. burg geb. Hille, Twist, RĂźhlermoor 59; Evert Georg Hoegen, TannenstraĂ&#x;e 95; Anna Heetlage geb. Laug,
05921 7030
HochzeitsmenĂź
14,90â‚Ź
jeden Donnerstag
9,90â‚Ź
Werner Wilhelm Karl SchrĂśder, ParkstraĂ&#x;e 16; Bernhard Johann Dykhuis, Laar, Achterhook 11; Karla Erika Jacobs geb. Meyer, OchsenstraĂ&#x;e 36; Johanna Hermine Tibbe geb. Kerkhoff, Bad Bentheim, SchĂźttorfer StraĂ&#x;e 20.
Uelsen Stanislava Ewert geb. Skerstonaite, Itterbeck, EichenstraĂ&#x;e 7; Gerhard Heinz TĂśfflinger, Neuenhaus, PestalozzistraĂ&#x;e 26; Gerhard Kerkdyk, Getelo, Itterbecker StraĂ&#x;e 1.
Redaktion und Anzeigen
05921 8001-820
8. Mai 2013
Lokales
Seite 5
Komplett!
Komplett!
149,-
179,Sensations-Preis
Sensations-Preis
Künstler Hendrik Spiess bei der Ausstellungseröffnung in Nordhorn.
Foto: Ankoné
Magischer Realismus und Poesie jenseits einer schwammigen Rückzugs-Idylle
175.-
249.-
KompaktGarderobe, Sonoma eichefarbig, B/H/T ca. 85 x 195 x 35 cm. Art.-Nr. 01410171
KompaktGarderobe, Sonoma eichefarbig, Absetzungen graphit, B/H/T ca. 85 x 195 x 35 cm. Art.-Nr. 01410172
Hendrik Spiess im Kunstverein Nordhorn Von Andreas Meistermann. Es gibt bei dem Philosophen Friedrich Nietzsche die Formulierung von der notwendigen Rückkehr zur Ernsthaftigkeit des Kindes beim Spiel. Jenseits des heute mit dem Begriff Spiel verbundenen Eindrucks von Spaß und Unterhaltung wird in der Philosophie der Begriff als ein Welterklärungsprinzip verstanden. So ist unter anderem von der Welt als göttlichem Spiel die Rede. Was für das Spiel gilt, gilt aber auch für die Neugierde. Sie ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung dafür, die Welt zu begreifen. Geprägt vom Motiv der Neugierde ist das Bild „Die Schlange“ des Osnabrücker Künstlers Hendrik Spiess, der mit einer Ausstellung unter dem Titel „What you can´t let behind“ zur Zeit in den Räumlichkeiten des Kunstvereins Nordhorn, der Anwaltskanzlei Weßling & Kambach an der Ecke Sandstiege/ Rathausplatz, vertreten ist. Zu sehen sind drei Jungen, die mit großem Interesse auf eine Schlange blicken. Dieses Interesse ist unmittelbar. Nichts kann die Beschäftigung der drei stören. Sie haben ihren eigenen Mikrokosmos. Das Bild vermittelt eine große Magie und Poesie, wird aber dabei nicht un-
klar, verliert sich nicht im Nebulösen, wie es mancher Malerei passiert, die mit den Begriffen Magie und Poesie verbunden ist. Es ist bei den Werken von Hendrik Spiess immer eine Klarheit da, ohne dass sie sich gleich direkt entschlüsseln lässt. Ein großer Favorit vieler Besucher der Ausstellung ist das Bild „Das Geräusch“. Zu sehen ist eine Frau, die von einem Geräusch geweckt, deutliche Angst erkennen lässt. Die Ästhetik des Bildes erinnert an ein Plakat für einen Hollywood-Thriller der 1950er oder 1960er Jahre. Trotz des Bezuges zur Kinowelt wird für den Betrachter die Angst losgelöst von Film-Assoziationen zum Thema. Das liegt sicherlich auch daran, dass gute Filme aus dieser Zeit AngstMotive aufgriffen haben, die aus dem Leben gegriffen sind, und nicht aus einer künstlichen Hollywood-Ästhetik. Eine allen nahe Lebenserfahrung findet ihre ästhetische Entsprechung in dem Bild von Hendrik Spiess. Er schafft es mit seinem in Nordhorn zu sehenden Werk, Geschichten zu erzählen, zu denen jeder seine eigene Geschichte zu erzählen vermag. Das merkte man an den regen Gesprächen während der Ausstellung. Viele wurden spontan
von den Motiven angesprochen, mit unterschiedlichsten Akzentuierungen, aber gleichzeitigem Grundverständnis. Etwas schwieriger mit diesem Grundverständnis wird es schließlich bei „The yellow river“, dem letzten Werk, das hier vorgestellt werden soll. Expressionistisch anmutende Frauengestalten am Flussufer, ein an Franz Marc erinnerndes Motiv eines blauen Pferdes im Bildvordergrund, ein Trupp von Guerilla-Kämpfern, der durch einen Fluss watet, ein schwebender Mann im Bildmittelpunkt und im Bildhintergrund Kleinbürgerhäuser am Waldrand, beschienen von einer übermächtig wirkenden Sonne. Früher revolutionäre Kunstästhetik trifft auf revolutionäres Politikmotiv - aber in welchem Kontext?. Und was ist mit der scheinbaren Kleinbürgeridylle, durchbrochen von aus dem Haus strömenden Haien? Was hat es mit diesem surrealistischen Detail auf sich? Der Betrachter ist gefordert, sich ein eigenes Bild zu machen. Zu sehen ist die mehr als lohnenswerte Ausstellung noch bis zum 21. Juni in der Anwaltskanzlei Weßling & Kambach zu den normalen Öffnungszeiten.
Garderobe, Sonoma eichefarbig grau/Hochglanz braun, best. aus: Kleiderschrank, Spiegel, Schrank inkl. Glasaufsatz und Garderobenpaneel. Art.-Nr. 04990325
339.Komplett!
269,Sensations-Preis
Jeden Sonntag
Schautag Garderoben-Programm, Sonoma eichefarbig: Zuständig für die Beratung vor Ort ist Sabine Stockhausen.
Gerderoben-Paneel, B/H/T ca. 59 x 129 x 24 cm. Art.-Nr. 01410135
Foto: Tolomello
Anerkennungsberatungsstelle informiert und berät Menschen mit ausländischen Berufsqualifikationen
Spiegel, B/H ca. 95 x 75 cm. Art.-Nr. 01410132
69.-
Kleiderschrank, B/H/T ca. 55 x 200 x 35 cm. Art.-Nr. 01410136
59,-
69,-
Sensations-Preis
Sensations-Preis
Fortsetzung von Seite 1 - Flächendeckendes Angebot
Der Beitrag des niedersächsischen Netzwerks IQ zur Unterstützung der beruflichen Anerkennung erfolgt insbesondere durch ein flächendeckendes Angebot von Erstberatungen für Anerkennungssuchende. Niedersachsenweit beantworten zehn qualifizierte Beratungsstellen Fragen von Menschen mit ausländischen Abschlüssen wie zum Beispiel: Welcher deutsche Beruf entspricht meiner Qualifikation? Wo stelle ich einen An-
trag auf ein Anerkennungsverfahren? Welche Unterlagen muss ich dazu einreichen? Was kostet das? Was ist, wenn ich keine Anerkennung erhalte? Seit Januar diesen Jahres berät der Landkreis Grafschaft Bentheim als Teil des landesweiten IQ-Netzwerkes Personen hinsichtlich der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Die Einrichtung der Anerkennungsberatungsstelle stellt einen Baustein der Aktivitäten des Landkreises zum integrationspolitischen Leitbild dar. Die Beratungsstelle befindet sich in den Räumlichkeiten des Grafschafter Jobcenters an der Bentheimer Straße 118 in Nordhorn. Nach dem Umzug wird es der Standort der Agentur für Arbeit in Nordhorn sein. Anerkennungsberaterin Sabine Stockhausen unterstützt alle Ratsuchenden, unabhängig von bestehenden Leistungsansprüchen, hinsichtlich der Anerkennung ihres ausländischen Berufsabschlusses, begleitet sie
während des gesamten Anerkennungsprozesses und bietet Hilfestellungen auch nach Abschluss des Verfahrens, etwa bei der Suche nach passenden Anpassungsqualifizierungen. Bisher haben sich schon über 30 Personen bei Sabine Stockhausen gemeldet. Als Beispiel für eine der von ihr betreuten Personen nannte sie einen Mann, der aus Russland nach Deutschland gekommen ist und sich als billige Kraft im Fast food-Gewerbe verdingen musste. Dank der Hilfe von Sabine Stockhausen gelang der Wechsel in den vom ihm erlernten Beruf des Elektrikers.
Schuhschrank, B/H/T ca. 90 x 100 x 30 cm. Art.-Nr. 01410131
149,Sensations-Preis
169.-
139.69.-
Schuhbank, B/H/T ca. 76 x 53 x 35 cm. Art.-Nr. 01410133
59,-
Sensations-Preis
Markenmöbel zu Discountpreisen!
Zur Vereinbarung eines Termins ist Sabine Stockhausen unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 62 38 oder per E-mail unter sabine.stockhausen @grafschaft.de zu erreichen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.grafschaft-bentheim, Stichwort IQ Netzwerk, zu finden.
MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr
Markenmöbel zu Discountpreisen! N19-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, Fennastraße 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. Liefermöglichkeiten und Irrtümer vorbehalten. Alle Maßangaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.
119,Sensations-Preis
Ihr direkter Weg zu uns:
gw NORDHORN (am). Das bundesweite Netzwerk IQ - Integration durch Qualifizierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Die Landesnetzwerke in den 16 Bundesländern begleiten die Umsetzung des Anerkennungsgesetzes. Finanziert wird das Netzwerk durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Agentur für Arbeit.
79.-
Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...
NORDHORN • Fennastraße 98 • Telefon: 05921/72602-0 • Internet: www.albers.de • mail: info@albers.de
0. 8. bis 1 013
Schützenfest in Twist-Neuringe
Mai 2
Sonderveröffentlichung • 8. Mai 2013
Wir wünschen dem Schützenverein
St. Hubertus Neuringe e. V. viel Spaß! Auf dem Bült 30 49767 Twist Alter Markt 8 49733 Haren/Ems
Bathorner Straße 32 – 38 · 49767 Twist Telefon 05936 9345445 www.campingplatz-blauelagune.de
Redaktion und Anzeigen
Unser Foto zeigt den Neuringer Königsthron 2012/2013 (stehend von links): Peter und Marja Valstar, Gisela und Heinz Körting, Marianne und Heinz Speet sowie Ulla und Hermann Pollmann, vorne sitzend: König Bernhard IV. Grünefeld und Königin Maria IV. Grünefeld. Foto: privat
Schützenfest der Hubertusschützen aus Neuringe
05921 / 8001-820
Jubel, Trubel, Heiterkeit sind wieder angesagt
Wir wünschen dem
St. Hubertus Neuringe e.V. gutes Gelingen! Regionaldirektion
Helmut Plass 49767 Twist Neuringe 13 Telefon 3570 • Fax 3571
Ihr Mediaberater für die Niedergrafschaft, Emsland und Nordhorn-Klausheide
Lars Rieger Grafschafter Anzeigenblätter
Telefon: 05921 8001-817 Fax: 05921 8001-820 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de
Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG
• Waschanlage • Kiosk • Lotto • Fahrradhandel • Abschleppdienst • Progas • Rasenmäher • Anhängerverleih • Pkw-Klimaanlagenservice • Pkw An- und Verkauf • HU & AU durch DEKRA • Reifendienst
– JETZT NEU –
Fahrzeug An- und Verkauf
NEU- und Gebrauchtwagen • Finanzierung • Leasing • Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten
– AKTUELLE ANGEBOTE – Ford Ka 1.2 Trend Opel Corsa 1.2 16V EZ 5/2011, 46000 km, 63 kW (86 EZ 1/2011, 48300 km, 51 kW (69 PS), Klima, met., ZV, ABS, Tempomat, PS), Klima, met., ZV, ABS, el. Fh., el. Fh., Servo, Radio/CD 7900,– € Servo 6750,– €
Über
50 Jahre
gw NEURINGE. Über Himmelfahrt feiert der Schützenverein St. Hubertus Neuringe e.V. sein traditionelles Schützenfest. Im westlichsten Ort des Emslandes, direkt an der Grenze zur Grafschaft Bentheim und zu den Niederlande, ist dann wieder Jubel, Trubel und Heiterkeit angesagt. Aus Anlass der „drei tollen Tage“ vom 8. bis 10. Mai wird der Ort mit Girlanden, Wimpeln und Fahnen geschmückt und zeigt sich auch optisch von seiner besten Seite. Der Verein hat weder Kosten noch Mühen gescheut, dieses Fest für alle Gäste, ob Jung oder Alt, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu Machen. „Wir sind wie immer bestens vorbereitet, und hoffen jetzt nur noch auf königliches Wetter. Ich möchte mich bei meinen Vorstandskollegen und den Männern des Festausschusses, für die tatkräftige Unterstützung bei den Vorbereitungen, bedanken“, so Präsident Hermann Plass. Das eigentliche Festgeschehen der Hubertusschützen beginnt am 8. Mai um 19.30 Uhr, mit einer Messe in der Kirche St. Georg in Twist. Die Schützenbrüder und der amtierende Thron treffen sich um 19.15 Uhr in Uniform vor der Kirche. Ab 21 Uhr steht dann das erste Highlight des Neuringer Schützenfestes 2013 auf dem Programm. Im großen Festzelt auf dem Festplatz an der L 46 beginnt dann nämlich eine super Zeltfete mit den sehr beliebten Twister „DJ`s Viertel Nach“. Sie werden den jungen Leuten so richtig einheizen! An diesem Abend haben sich der Verein und der Festwirt was besonderes einfallen lassen. Alle offenen Getränke gibt es für einen Euro. Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 9. Mai, treffen sich die Neuringer Schützen um 10 Uhr im Festzelt zum traditionellen Frühschoppen. Anlässlich des
Sie werden für Stimmung sorgen: Die „Starlife Party Band“.
so genannten Vatertags sind dazu natürlich auch besonders auswärtige Gäste herzlich willkommen. Um 13 Uhr werden der noch amtierende König Bernhard IV. Grünefeld zusammen mit seiner Königin Maria Grünefeld und dem gesamten Throngefolge abgeholt. Gegen 13.30 Uhr treten die Hubertusschützen zusammen mit dem Spielmannszug St. Hubertus Meppen und der Blaskapelle Twist zum Abmarsch zur Gaststätte Ströer im Festzelt an. Um 14.30 Uhr folgt dann der optische Höhepunkt des Schützenfestes. Der Festumzug mit den auswärtigen, befreundeten Vereinen. Mit dabei sind der Schützenverein Adorf, der Schützenverein Eichenlaub Twist-Bült, die Niedergrafschafter Edelweiß Schützen aus
Bathorn, die I. Kompanie Twist und der Schützenverein St. Georg Twist-Mitte. Nach dem Festumzug finden dann die Festansprache und ein Platzkonzert statt. An diesem Nachmittag werden im Festzelt zugunsten der Aktion „SOS Kinderdorf Haus Twist“ Kaffee und Kuchen angeboten. Mit dem großen Königsball, bei dem ab 20 Uhr die beliebte Band „Starlife“ aufspielt, endet dann der Himmelfahrtstag in Neuringe. Früh aufstehen heißt es für die Neuringer Schützen am letzten Tag des Festes, Freitag, 10. Mai. Denn bereits um 8 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit dem althergebrachten Wecken. Weiter geht es mit einem gemeinsamen Katerfrühstück. Danach
wird, wie in jedem Jahr, die Blaskapelle Twist die müden Schützen wachrütteln und den gesamten Vormittag für Schützenfeststimmung sorgen. Ab 10 Uhr gilt es, sich auf das mit Spannung erwartete Königschießen zu konzentrieren. Hierbei entscheidet sich, wer die Nachfolge Bernhard Grünefelds antritt und die Neuringer Hubertusschützen die nächsten zwölf Monate als Majestät anführt. Die Proklamation des neuen Throns wird direkt im Anschluss an das Königschießen gegen circa 14 Uhr im Festzelt vorgenommen. In der Zeit von 13 bis 15 Uhr findet auf dem Festplatz für alle Kinder eine Happy Hour mit stark verbilligten Preisen statt. Gegen 18 Uhr treten die Neuringer Schützenbrüder zusammen mit der Blaskapelle
Twist, erneut im Festzelt an um den neuen König mit seinem Gefolge von der Gaststätte Lucas abzuholen. Nach kurzem Aufenthalt mit einer Erfrischung für die durstigen Kehlen hat dann die Neuringer Bevölkerung beim Festumzug Gelegenheit, dem neuen Regenten die Reverenz zu erweisen. Um circa 20 Uhr beginnt dann der große Krönungsball im Festzelt, wozu – bei freiem Eintritt – die Top Band „2 PLUS“ den Ton angeben wird. Sie haben dem Verein versprochen, an diesem Abend alle Register ihres Könnens zu ziehen. Nach dem Ehrentanz des neuen Königspaares und dessen Gefolge wird auf dem Neuringer Schützenfest bestimmt noch bis in die frühen Morgenstunden bei bekannt guter Stimmung gefeiert.
Schützenfest Neuringe
8.
9.
+ 10. Mai
PROGRAMM:
Im Ausschank:
Mittwoch, 8. Mai
Donnerstag, 9. Mai (Himmelfahrt)
19.30 Uhr Hubertusmesse in der St.-Georg-Kirche, Twist-Bült 21.00 Uhr Jugendtanz mit den beliebten DJ‘s „VIERTEL NACH“
10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt 8.00 Uhr 12.30 Uhr Abholen des Königs Bernhard IV Grünefeld und Gefolge 10.00 Uhr 13.30 Uhr Antreten der Hubertusschützen im Festzelt ca. 14.00 Uhr 14.30 Uhr Empfang der auswärtigen Vereine bei der Gaststätte Ströer 13.00 bis 15.00 Uhr Festansprache im Festzelt, anschließend Platzkonzert 15.00 Uhr Es besteht an diesem Nachmittag die Gelegenheit zum Kaffee und Kuchen 18.00 Uhr im Festzelt zugunsten der Aktion „SOS Kinderdorf Haus Twist“ 20.00 Uhr 20.00 Uhr Großer Königsball mit der beliebten Band „Starlife“
alle offenen Getränke nur 1€
Foto: privat
Freitag, 10. Mai Wecken der Neuringer Schützenbrüder Königschießen auf den Adler Proklamation des neuen Königs und Gefolges im Festzelt „HAPPY HOUR“ für Kinder Antreten im Festzelt zur Abholung des neuen Königs vom Gasthof Lucas, anschließend Festumzug durchs Dorf Krönungsball m. d. beliebten Live-Partyband „2Plus“
Karussells und erstklassige Verkaufsstände auf dem Festplatz. Es laden herzlich ein: Schützenverein Neuringe und der Festwirt
Ihre Angebote für den Immobilienmarkt natürlich im
Anzeigenannahme
05921 8001-0
PLAGGENMARSCH
HARDENBERG/NL
Herzlich ! n e m m Willko
7000m2
GARTENFREUDE! ALLES UNTER EINEM DACH! Dallas Lounge Set
Genua Essgruppe
Savano Garten Set
Eckbank Washington
Set besteht aus: 1x Stuhl, 1x Hocker und 1x Sofa mit Chaiselongue. Material: Polywood
7-teilig, besteht aus: 6 verstellbare Stühle mit Tisch 140cm mit Drehtisch in der Farbe bamboo Brown, inklusiv Kissen.
Set besteht aus: 6x verstellbare Stühle Aluminium/ Textilene, 1x Tisch 152x96cm mit Glasplatte.
Größe 250 x 250 cm, inklusiv Kissen.
Inklusive Kissen!
2599,-
Set inkl. Sessel 1199,-
WEG = WEG
sive Inklue n! s s i K
1499,-
1993,-
899,Öffnungszeiten: Montag - Freitag Donnerstag Samstag
499,-
9 - 18 Uhr 9 - 21 Uhr 9 - 17 Uhr
gw NORDHORN. Am Wochenende 11./12. Mai endet die erfolgreich verlaufene Sonderausstellung „40x Yva / 40x Newton – Modefotografien 1927 – 1969“ des Nordhorner Stadtmuseums im NINO-Hochbau. Zum Ausklang veranstaltet das Stadtmuseum am Sonnabend, 11. Mai, ab 20 Uhr einen „Musikalischen Abend“. Inmitten der Ausstellung im NINO-Hochbau wird das Susanne Zinsius Trio aus Essen das Programm „kurt.z.weill“ vorstellen. Ein Abend mit Songs von Kurt Weill und Bertolt Brecht. Damit stellt das Stadtmuseum mit den Fotografien von Yva (Else Neuländer-Simon) nicht nur letztmals eine der herausragenden Mode- und Porträtfotografinnen der späten 1920er und 1930er Jahre vor, sondern mit Kurt Weill auch einen der bekanntesten und stilprägenden Komponisten jener Zeit. So verarbeitete er Einflüsse zeitgenössischer Tanzmusik und des amerikanischen Jazz und vereinte sie zu einem prägnanten wie in Deutschland zuvor nie gehörten „Songstil“. Zu hören gibt es viele der gemeinsam mit Bertolt Brecht entstandenen Songs aus den großen Musiktheaterwerken jener Zeit wie der „Dreigroschenoper“, „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ und dem Musical „Happy End“. Wie die jüdische Modefotografin Yva erlebte auch der jüdische Komponist Kurt Weill die Schrecken des heraufziehenden Nationalsozialismus. Alle seine Werke fielen der Bücherverbrennung im Mai 1933 zum Opfer. Kurt Weill ging bereits 1933 ins Exil. Ein Weg, der ihn für zwei Jahre nach Paris und dann für weitere 15 Jahre bis zu seinem Tod 1950 in die USA führte. Dort wurde Weill mit Musicalkompositionen wie „Lost In The Stars“ zu einem gefeierten Komponisten am New Yorker Broadway. Verheiratet war Kurt Weill mit der Schauspielerin und Chansonsängerin Lotte Lenya, die in den 20er Jahren zur herausragenden Interpretin der
Die Künstlerin im passenden Outfit.
Weill/Brecht Songs aufstieg. Lenja und Weill sind denn auch die Inspirationsquelle für die Musik des Susanne Zinsius Trio. Im Programm „kurt.z.weill“ wird die aus dem Ruhrgebiet stammende Sängerin Susanne Zinsius von ihrem Mann Bernd Zinsius am Kontrabass und dem in Nordhorn aus seiner Tätigkeit an der Musikschule und Pro Nota-Auftritten bekannten Pianisten und Saxofonisten Pascal Schweren begleitet. Zu hören gibt es Songs aus allen Schaffensperioden von Kurt Weill. Im Mittelpunkt werden etliche der gemeinsam mit Bertolt Brecht verfassten Songs wie die „Seeräuberjenny“, der „Bilbaosong“ und „Mackie Messer“ sowie Songs aus seiner New Yorker Zeit wie „My Ship“, „September Song“ und „I’m A Stranger Here Myself“ stehen. Songs, die von den großen US-amerikanischen Jazzkünstlern wie Miles Davis, Gil Evans und Rock- und Popinterpreten wie Tom Waits, Lou
Foto: privat
Reed, Bryan Ferry und Marianne Faithfull interpretiert wurden. „In ihrer Hommage an Kurt Weill bezaubert Susanne Zinsius mit rauchigem Timbre und ausdrucksstarken Interpretationen. Die träumerische Gestaltung mancher Songs erinnert an die verführerische Atmosphäre eleganter Nachtclubs. Ihr Gesang erinnert an Lotte Lenya, Edith Piaf und Shirley McLaine, entwickelt aber einen ganz eigenen Stil“, heißt es in Konzertkritiken. Im Anschluss an das Konzert lädt das Stadtmuseum zu einem Bummel durch die Ausstellung ein. Auch eine kleine Bar wird eingerichtet. Das Stadtmuseum verspricht einen musikalischen, geselligen und hoffentlich „kurt.z.weilligen“ Abend im Museum. Karten sind im Vorverkauf bei Georgies LP&CD-Laden, der Buchhandlung Viola Taube, beim VVV Nordhorn und im Stadtmuseum/NINO-Hochbau erhältlich. Für GN-Card Inhaber gilt ein ermäßigter Eintrittspreis
1599,-
899,Emlichheim
Hardenberg
Neuenhaus Vroomshoop Nordhorn
Christi Himmelfahrt haben wir geschlossen!
Yva-Ausstellung endet mit Musikalischem Abend im Museum
jetzt 199,-
299,-
Lange Spruit 3 Hardenberg/NL Tel. 0031 523 270680 www.plaggenmarsch.nl
Das Susanne Zinsius Trio mit dem Programm „kurt.z.weill“
Optional m it passende m Stuhl von 399,-
Ootmarsum Almelo
Ausflug zum Country Palace gw NORDHORN. Am Donnerstag, 9. Mai, um 11 Uhr, beginnt der Frühschoppen im „Country-Palace“ in Nordhorn an der Veldhauser Straße 296b. Alle, die Freude an der Country-Musik und am Western-Feeling haben, sind eingeladen. Ab 14 Uhr gibt es Live-Musik, mit der Country Sängerin „Conny Lee“ Erwartet werden viele Linedancers, die ihre Tänze präsentieren. Auch die Cowgirls & Cowboys sind mit ihrem schönen Outfit vertreten. Bereits im vergangenen Jahr begeisterte die sympathische Countrysängerin das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Repertoires. Da Conny selbst eine begeisterte Linedancerin ist, werden für die Linedancers so manche Musikstücke bekannt sein! All ihre Auftritte werden zu einem unvergesslichen Erlebnis! Das Ende der Veranstaltung ist für 18 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Nähere Infos zum Verein erfolgen im Internet unter: der Adresse www.the-border-linedancers.de
Tagestour für Senioren nach Greetsiel gw NORDHORN. Am Mittwoch, 22.Mai, unternimmt das Diakonische Werk eine Busreise an die Nordseeküste. Im modernen Reisebus führt die Tour zunächst nach Norden-Norddeich zum Hafen. Nach einem gemütlichen Spaziergang und gemeinsamen Mittagstisch ist das beschauliche Greetsiel mit den romantischen Gassen und historischen Giebelhäusern das Ziel. Diese Tagestour ist auch für Senioren mit körperlichen Einschränkungen gut geeignet, gern können auch Gehwagen mitgenommen werden. Die Freizeitbegleiter des Diakonischen Werkes unterstützen bei Bedarf und garantieren einen unterhaltsamen, interessanten Ausflug. Weitere Informationen: Diakonisches Werk Grafschaft Bentheim GmbH, Telefon (0 59 21) 88 02 13.
Die Künstlerinnen Mirian Jacobs (links) und Gerda Wantia während der Ausstellungseröffnung. Foto: Butke
„Ferne Nähe“ im Haus Westerhoff Gerda Wantia und Mirian Jacobs stellen gemeinsam aus gw BAD BENTHEIM (GB). Am vergangenen Freitag wurde im Haus Westerhoff in Bad Bentheim die Ausstellung „"Ferne Nähe.Verre Nabijheid“ mit Arbeiten von Gerda Wantia und Mirian Jacobs eröffnet. Die von „GrensWerte“ geförderte Wanderausstellung ist nach Haaksbergen und Niverdal in den Niederlanden jetzt erstmalig in Deutschland zu sehen. Mirian Jacobs aus den Niederlanden und Gerda Wantia aus Deutschland sind in einen Dialog getreten zu der Fragegestellung, inwieweit sie beeinflusst sind durch das Aufwachsen an der Grenze, vertraut zu sein mit einem anderen Land, einer ähnliche Sprache und doch einer ganz anderen Geschichte. Obwohl sie mittlerweile nicht mehr direkt an der Grenze wohnen, sind sie immer noch eng mit dem anderen Land verbunden. Mirian Jacobs und Gerda Wantia tauschten sich zu einer gemeinsamen Arbeit zum Thema „Ferne Nähe. Verre Nabijheid“" in einer Bildersprache aus, die gekennzeichnet ist durch eine Vielzahl von Elementen wie Naturmateriealien,
Farben, Zitate, Gedichte und Fotos. Das Thema Ferne-Nähe spiegelt sich auch in einer gemeinsamen Arbeitsweise: Beide Künstlerinnen arbeiten im Wechsel an ein und derselben Leinwand, wobei die inhaltliche Ausrichtung der Arbeiten unterschiedliche Akzente setzt. Gerda Wantia war insbesondere an der zwischenmenschlichen Komponente von Ferne und Nähe interessiert. Sie arbeitete mit Materialien, die den Aspekt der Ferne in sich tragen: den Flügeln des Ahornsamen und den Flusen des Löwenzahn. Das Motiv der Sehnsucht, des FernNah-Seins konkretisiert sich beispielsweise im Bild des Bahnhofs mit seinen ein- und ausfahrenden Zügen. Mirian Jacobs hat eine Arbeitsweise entwickelt, in der Fragen und mögliche Antworten in Wort und Bild die Thematik Umreißen. Natur, Literatur und Dichter sind wichtige Quellen der Inspiration für sie. Als Einzelarbeiten präsentiert die Künstlerin ihre Journals, in denen sie mit bildnerischer Freiheit Harmonie und Ordnung in die Vielfalt an Gedanken, Informationen und Bildern bringt, die ihr im Laufe
der grenzüberschreitenden Recherche entgegenkamen. „Gerda Wantia und Marian Jacobs sind an der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland aufgewachsen. Die Grenze hat sie getrennt“, sagte Ilse Kampen, die gemeinsam mit Talal Rafid in die Ausstellung einführte. Erst beim gemeinsamen Studium an der AKI in Enschede hätten sie sich kennen gelernt. Da sei Nähe/Nabijheid entstanden. „Die Natur und der Künstler können sich Grenzen gar nicht leisten" erklärte Talal Rafid. Der Künstler wolle sich mitteilen, bewusst oder unbewusst, immer in der Hoffnung, dass der Betrachter sensibilisiert und Spielkamerad des Künstlers werde. Die Lust, Kunst zu betrachten und zu genießen, sei ein Einlassen auf die Nähe. Die Eröffnungsfeier wurde musikalisch von Marianne van der Post gestaltet, die einige Songs zur Gitarre vortrug. Die Ausstellung „Ferne Nähe.Verre Nabijheid“ ist bis zum 9. Juni zu sehen. Haus Westerhoff ist sonnabends von 14 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Lokales
8. Mai 2013
Seite 8
TeenieAbenteuerFreizeit
Weißer Ring und Polizei ziehen nach einem Jahr Zusammenarbeit Bilanz Tag der Kriminalitätsopfer Anlass gw GRAFSCHAFT BENTHEIM/EMSLAND. „Im Jahr 1991 wurde der Tag der Kriminalitätsopfer von der Organisation Weißer Ring e.V. ins Leben gerufen. Jährlich am 22. März soll derer gedacht werden, die Opfer von Verbrechen werden“, so Bernhard Lange, Leiter der Opferhilfeeinrichtung Weißer Ring der Außenstelle Emsland/ Grafschaft Bentheim, in der elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich tätig sind. Opfer einer Straftat zu werden, ist keine alltägliche Erfahrung, sondern stellt für viele Menschen ein tief greifendes Ereignis dar. Je nach persönlicher Konstitution des Opfers sowie Schwere und Ausmaß der Straftat wird das Geschehen und das meist darauf folgende Strafverfahren unterschiedlich belastend erlebt und entsprechend verarbeitet. „Zumeist bei einfacheren Delikten bleibt die Straftat ohne größere Nachwirkungen für den betroffenen Menschen. Viele Opfer von Wohnungseinbrüchen haben aber bereits erhebliche Probleme, die Tatsache zu verarbeiten, dass fremde Menschen in ihre Privatsphäre eingedrungen sind. Sie fühlen sich
vielfach in der ersten Zeit nach der Tat in ihrer Wohnung nicht mehr sicher. Besonders Opfer von Gewalt- und Sexualdelikten haben erheblich unter den Folgen der Straftat zu leiden, was nicht selten zu Traumatisierungen führen kann“", erläuterte Hiltrud Frese, langjährige Opferbetreuerin beim Weißen Ring. Der Weiße Ring unterstützt die Opfer durch immaterielle wie auch materielle Hilfen, durch menschlichen Beistand, persönliche Betreuung, Vermittlung von Entschädigungsleistungen oder sonstiger Hilfestellung. Wichtigster Ansprechpartner bei der Vermittlung von Opfern ist die Polizei. Daher wurde zum 1. April 2012 zwischen der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim und der Außenstelle des Weißen Ring Emsland/ Grafschaft Bentheim eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach die eingesetzten Polizeibeamten auf Wunsch des Opfers eine direkte Verbindung zum Weißen Ring herstellen. Damit ist die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim die erste Dienststelle innerhalb Niedersachsens, die diesen neuen Weg des Opfer-
schutzes beschreitet. „Diese Kooperation mit dem Weißen Ring ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zu noch mehr Opferhilfe und wir sind froh, dass wir hierbei aktiv mitarbeiten können“, erklärte der Leiter der Polizeiinspektion, Leitender Polizeidirektor Karl-Heinz Brüggemann. Hiltrud Frese als Kriminalbeamtin im Präventionsteam der Polizei tätig, bildet hier die Schnittstelle zum Weißen Ring. Sie kann so zeitnah mit ihren Kollegen der Außenstelle Emsland/Grafschaft Bentheim pro-aktiv den Opfern eine Betreuung anbieten. „Seit dem 1. April 2012 sind über 55 Einzelschicksale über die Polizei an den Weißen Ring gemeldet worden; meistens handelt es sich dabei um Sexualdelikte und häusliche Gewalt. Vielfach wurde die Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes empfohlen und selten war den Opfern bekannt, dass auch ein Antrag nach dem Opferentschädigungsgesetz gestellt werden kann“, zog Bernhard Lange eine kurze Bilanz, der auch in diesem Zusammenhang die gute Zusammenarbeit mit dem staatlichen Opferhilfebüro in Osnabrück lobte.
gw NORDHORN. Die Evangelische Jugend im Evangelischlutherischen Kirchenkreis Emsland-Bentheim führt vom 7. bis 12. Juli in Hohegeiß/Harz eine Abenteuer-Freizeit für Kinder im Alter von circa 9 bis 13 Jahren durch. Die Unterbringung erfolgt in einem einfachen Freizeithaus. Auf dem Außengelände befinden sich ein Fußballund ein Volleyballplatz, ein Basketballkorb und eine überdachte Lagerfeuerstelle sowie ein Kletterturm für richtiges Klettern. Spannung wird es bei Geländespielen und bei den speziellen Gleichgewichts-, Vertrauens- und Kletterübungen im Niedrigseilgarten, beim Kistenklettern oder am hohen Kletterturm geben. Eine Schluchtüberquerung wird den Adrenalin-Spiegel vermutlich in die Höhe treiben. Alle Angebote sind freiwilliger Basis. Niemand wird zu Übungen gezwungen! Zwei ausgebildete Erlebnispädagoginnen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anleiten und für die Sicherheit sorgen. Vorgesehen ist auch eine zweistündige Wanderung durch eine idyllische Landschaft. Eine Übernachtung findet dann in einer Holzhütte statt. Einen Tag wird eine „Zeitreise“ in eine große Westernstadt mit Cowboys, Indianern, vielen Shows und anderes mehr unternehmen. Letztes Jahr waren wir auf Grund der hohen Temperaturen auch im schönen Waldschwimmbad. Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn bzw. einem Linienbus. Zwei weibliche Jugendliche mit Juleica werden hierfür noch gesucht. Weitere Infos erfolgen bei Diakon Martin Mehrkens, der ab dem 13. Mai unter der Telefonnummer (0 59 21) 179 11 54 zu erreichen ist.
Radwanderung
gw VELDHAUSEN. Am Donnerstag, 9.Mai, Himmelfahrtstag, bietet die Wandergruppe des SV Veldhausen 07 eine Tagesradwanderung an. Um 10 Uhr fahren die Teilnehmer vom Kaiserplatz in Veldhausen ca. 45 Kilometer durch die Niedergrafschaft Hoogstede,Emlichheim. Wie bereits für diese Radtouren bekannt, ist die Verpflegung für Mittag und Vesperpause in der Radtasche mitzunehmen. Die Pausen sind jeweils im „Hotel am Pad“ , also im Grünen. Die Organisation liegt in den Händen von Gerda und JoSachschaden in Höhe von 25 000 Euro hann Bartels. Teilnehmen kann gw EMLICHHEIM. Am Frei- die mit ihrem Pkw Daimler zeugdaches aus dem Pkw be- jeder der gerne Fahrrad fährt. tag um 12.15 Uhr befuhr eine Benz die Bundesstraße 403, von freit werden konnte. Die 35- Die Teilnahme erfolgt auf eige55-jährige Emlichheimerin mit Emlichheim kommend, in Rich- Jährige aus Lage wurde leicht ne Gefahr. ihrem Pkw Daimler Benz die tung Uelsen befuhr. Bei dem verletzt. Beide Unfallbeteiligte wurKreisstraße 20 und bog nach Zusammenstoß der Fahrzeuge links auf die Bundesstraße 403, zog sich die 55-jährige so den mit Rettungsfahrzeugen in Fahrtrichtung Emlichheim, schwere Verletzungen zu und zum Krankenhaus nach Nordsie von den Kräften der Freiwil- horn transportiert. Es entstand ab. Dabei übersah sie eine 35- ligen Feuerwehr Emlichheim ein Sachschaden von circa gw NORDHORN. Der Kreisjährige Pkw-Fahrerin aus Lage, erst nach Entfernung des Fahr- 25 000 Euro. sportbund Grafschaft Bentheim informiert: Die Geschäftsstelle bleibt am Freitag, 10. Mai, geschlossen. Ab dem 13. Mai ist die Geschäftsstelle wieder geöffnet.
Der neue Vorstand mit Friedrich-Volker Albers, Klaus Schrag, Heike Rasch, Heide Brandt und Dr. Werner Lüdicke. Foto: privat
Beeindruckende langjährige Förderung der Musikschule der Stadt Nordhorn Neuer Vorstand bei °pro nota° gw NORDHORN. Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Musikschule der Stadt Nordhorn, °pro nota°, fanden turnusgemäß Neuwahlen zum Vorstand statt. Dabei kam es zu einigen Veränderungen. Nach der Begrüßung der Mitglieder wurde der Bericht des Vorstandes durch den kommissarischen 1. Vorsitzenden Klaus Schrag vorgetragen. Er konnte von umfangreichen Förderungen und Zuwendungen an die Musikschule berichten. Es wurden u.a. neue Notenpulte angeschafft und die Fahrt des Ensembles „ConneXion“ in die Emilia Romagna wesentlich mit unterstützt. Ebenso hat der Verein in der Vergangenheit die musikalische Ausbildung in Grundschulen durch die Bereitstellung von Leihinstrumenten mitgetragen. Besonders erwähnt wurde die steigende Zahl von Auszeichnungen der Preisträger in den verschiedenen Wettbewerben „Jugend musiziert“. Hier zeigt sich das hohe Niveau der geleisteten Arbeit in der Einrichtung. In all den Jahren seines Bestehens konnten Fördermittel in Höhe von
318 600 Euro zur Verfügung gestellt werden. Die mediale Außenwirkung von °pro nota° wird über die eigene und vielbeachtete Konzertreihe erzielt. Hochklassige Künstler treten zu Gunsten der Arbeit des Vereins auf. Im NINO-Forum hat der Verein – nach seinem Umzug aus dem Kloster Frenswegen – im Manz-Saal einen neuen und attraktiven Konzertraum gefunden. Allerdings hat sich ein finanzieller Erfolg nicht eingestellt. Regelmäßig ist ein Konzertflügel zu mieten und auch die Kosten für die Saalmiete reduzieren den Ertrag. Hier besteht Handlungsbedarf. Trotzdem wird die Reihe fortgesetzt. Das Programm für 2014 steht bereits und die Kammermusikfreunde in der Grafschaft und dem benachbarten Umland dürfen sich auf erstklassige Veranstaltungen freuen. Der Kassenbericht zeigte ein geordnetes Finanzwesen. Allerdings ist momentan der finanzielle Spielraum wegen der beschriebenen höheren Kosten für die Konzertreihe gegenüber den Vorjahren eingeschränkt. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Vorstand einen ordentli-
chen Umgang mit den Vereinsmitteln. Nach der einstimmigen Entlastung durch die Mitgliederversammlung fanden Neuwahlen statt. Friedrich-Volker Albers – langjähriger stellvertretender Vorsitzender - verlässt Nordhorn und stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Er wurde von der Musikschule und vom Förderverein mit einem großen Dankeschön und Blumen geehrt. Seine Aufgaben übernimmt Heike Rasch. Zur neuen Schriftführerin wurde Heide Brandt gewählt. Dr. Werner Lüdicke bleibt als stellvertretender Vorsitzender ebenso im Amt wie Klaus Schrag als Kassenwart und kommissarischer 1. Vorsitzender. Die Kassenprüfungen übernehmen Henny Johannink und Dr. Hannegret Tjahjadi. Hilmar Sundermann als Leiter der Musikschule unterstrich in seinem Grußwort die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit °pro nota° und bedankte sich beim Verein und besonders beim Vorstand für das zuverlässige finanzielle und ideelle Engagement zugunsten der Musikschule.
Verkehrsunfall mit einer schwer und einer leicht verletzten Person
KreissportbundGeschäftsstelle geschlossen
Herzlich Willkommen zu unseren festlichen
GARTENTAGEN
CHRISTI HIMMELFAHRT VON 9 BIS 18 UHR GEÖFFNET
fantastische Angebote schöne Atmosphäre viele Rabattaktionen Vorführungen und Aktionen
Johanninksweg 68
Denekamp/NL
www.oosterik.de
Sekretariat der Musikschule geschlossen gw NORDHORN. WIET- Die von der Tagesstätte betreuten psychisch Kranken freuen sich mit Fahrer Manfred Norkus und MARSCHEN, LOHNE. Das Lynn Pfeiffer, die dort ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert, über das neue Fahrzeug. Sekretariat der Musikschule ist Foto: Meistermann am Freitag in den Himmelfahrtsferien geschlossen. Ab dem 13. Mai gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
Mädchen-AG sucht wieder neue Mitglieder gw NEUENHAUS. Seit vielen Jahren findet im Jugend- und Kulturzentrum „Gleis1“ Neuenhaus immer freitags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr eine Mädchen-AG für alle zehn- bis zwölfjährigen Mädchen statt. Unter engagierter Anleitung wird in dieser Zeit gebastelt, gekocht, organisiert, Theater gespielt, der Jugendtreff und die Stadt erforscht und einiges mehr. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich im Gleis1 unter der Telefonnummer (0 59 41) 67 19 (ab 15 Uhr) weiter informieren oder für einen der begrenzten Plätze anmelden.
Fahrzeug für die psychiatrische Nachsorge in Nordhorn Tagesstätte verfügt über Kleinbus
gw NORDHORN. Die Tagesstätte „TASte“ und die Kontaktstelle „Up´n Patt“, zwei Einrichtungen des Evangelisch-reformierten Diakonischen Werkes Grafschaft Bentheim gGmbH, haben dank der finanziellen Unterstützung der Aktion Mensch einen neuen Kleinbus bekommen. Beide Einrichtungen dienen der regionalen Versorgung psychisch kranker Menschen und befinden sich an der Jahnstraße 19 in Nordhorn. Die Kontaktstelle „Up´n Pat“ mit Sitz an der Jahnstraße in Nordhorn ist Café und Begegnungsstätte, also ein Ort für Gespräche, Freizeitveranstaltungen und gegenseitige Hilfe. Die
Tagesstätte „TASte“ bietet psychisch kranken Erwachsenen eine sinnvolle Tagesstruktur, Hilfen bei der Krankheitsbewältigung, Kontakte und die Vorbereitung auf eine berufliche Wiedereingliederung. „Da die Einrichtungen ihre Arbeit zum großen Teil auch aus Spenden finanzieren müssen, ist das Diakonische Werk sehr froh und dankbar, dass es gelungen ist, durch die Unterstützung der Aktion Mensch ein geeignetes Fahrzeug anschaffen zu können“, so die Leiterin der Einrichtung, Hanna Kossen-Eilders, bei der offiziellen Vorstellung des Kleinbusses. Die Aktion beteiligte sich an den Kosten in Höhe von circa
33 000 Euro mit 23 000 Euro. Die restlichen Mittel stammen vom Diakonischen Werk. Der Ford Transit bietet neun Personen Platz und wird genutzt, um Teilnehmer der Tagesstätte, die keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können, aus der ganzen Grafschaft morgens zu holen und nachmittags wieder nach Hause zu bringen. Auch Einkaufsfahrten und Ausflüge werden regelmäßig damit unternommen. Die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltungen des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises, die im Café „Up´n Patt“ stattfinden, werden ebenfalls mit dem Kleinbus gefahren.
Senioren
aktuell
Anzeigensonderveröffentlichung • 8. Mai 2013
Bequem durch die Stadt und über Land
Bei uns im Programm!
Elektromobile
Fischer Proline City E-Bike extrem leistungsstark
45 km Reichweite, mit Korb, drehbarer Sitz, Ladegerät jetzt nur: € 1549.-
Jansen GmbH & Co. KG Mühlenstraße 50 49824 Emlichheim Telefon 05943 1881
Mit Hausnotruf den Frühling genießen Initiative Hausnotruf gw. Wenn die ersten Sonnenstrahlen das Wintergrau vertreiben, schlagen auch die Herzen von älteren Menschen wieder schneller. Auch im Alter verspürt man zum Jahresanfang neue Energieschübe, Bewegungsdrang und die Lust auf Veränderung. Der Frühjahrsputz wird durchgeführt, die Garage ausgemistet und Gartenmöbel werden nach draußen geschleppt. Für Senioren lauern hier aber auch Gefahren. Oft wird der Körper im Winter weniger trainiert und verliert an Kraft und Flexibilität. Dies kann zu einer gefährlichen Selbstüberschätzung führen. Es passieren Unfälle. Mit einem Hausnotruf fordern gestürzte Senioren auf Knopfdruck schnell professionelle Hilfe an. So können sie auch im Alter unbeschwert den Frühling genießen. Unfall ist nicht gleich Unfall In deutschen Haushalten passieren jedes Jahr über 2,8 Millionen Unfälle. Diese kann natürlich ein Hausnotrufgerät nicht verhindern. Der große Unterschied liegt in der schnellen Reaktionsmöglichkeit für Senioren. Ein Knopfdruck auf den wie eine Armbanduhr getragenen Sender genügt, und er verbindet sich über Funk mit der Basisstation. Diese sendet das Notsignal an die Tag und Nacht besetzte Hausnotrufzentrale. Die Mitarbeiter dort prüfen die Lage vor Ort und schicken bei Bedarf den Bereitschaftsdienst vorbei. Dank eines hinterlegten Wohnungsschlüssels hat dieser direkten Zugang zur Wohnung. Durch die schnelle und professionelle Hilfe können Folgeschäden und mögliche Krankenhausaufenthalte oftmals verhindert werden.
Viel los war im Pflegezentrum zum 20-jährigen Bestehen.
Foto: privat
20 Jahre Pflegezentrum am Rovenkamp Im Rahmen des Fietsenfrühlings gefeiert gw NORDHORN. Im Rahmen des Fietsenfrühlings feierte das Pflegezentrum Nordhorn sein 20-jähriges Bestehen. 1993 als Seniorenresidenz eröffnet, wurde die Pflegeeinrichtung in den Folgejahren durch drei Träger geführt. Erst mit der Pflegezentrum Nordhorn GmbH begann 1997 eine erfolgreiche Zeit. 2001 wurde neben den 142 vollstationären Pflegeplätzen die Tagespflege eröffnet und war über zwei Jahre für Demenzerkrankte eine gute Form der Tagesbetreuung. 2003 stand der Entschluss fest, dass sich das Pflegezentrum erweitern wollte und so wurde das gegenüberliegende Grundstück an der Rovenkampstraße erworben. Die Planungen zur Umsetzung konnten durch die Unterstützung von Friedel Witte im Jahr 2006 mit der Grundsteinlegung besiegelt werden. Im Jahr 2008 eröffnete die Pflegezentrum Nordhorn GmbH den Erweiterungsbau mit 34 vollstationären Plätzen sowie 17 betreute Wohnungen. Damit wur-
de das Pflegezentrum zur größten Pflegeeinrichtung des Landkreises und beschäftigt heute 165 Mitarbeiter/innen und zehn Auszubildende zur Fachkraft im Bereich Altenpflege. „Auch der längste Weg fängt mit dem ersten Schritt an. So haben 17 Mitarbeiter/innen den Weg der damaligen Seniorenresidenz begonnen und durchlebt. Mit der Pflegezentrum Nordhorn GmbH haben wir uns neue Ziele gesetzt und konnten die Pflegeeinrichtung durch Leben und Wärme sowie Qualität zu einem anerkannten Zuhause für viele Bewohner werden lassen“, so die Einrichtungsleiterin Hannelore Lück. Bei einem Sektempfang wurde den 17 Mitarbeitern großer Dank für die 20-jährige Treue zum Unternehmen durch die Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung ausgesprochen. Ohne die Unterstützung dieser Mitarbeiter/innen wäre der Aufbau zu einer leistungsfähigen, von allen Pflegekassen anerkannten Einrichtung, nicht möglich gewesen. Ein Fotoband
über den Werdegang der Pflegeeinrichtung sowie ein Geschenkgutschein wurde als Anerkennung an alle Jubilare überreicht. Unter den 170 Bewohnern feierte auch Werner Danullis sein 20-jähriges Jubiläum. Werner Danullis lebt seit 1993 an der Rovenkampstraße. Seine Lebensfreude stärkt das gesamte Team immer wieder in ihrer täglichen Arbeit. Zu seinem Ehrentag wird Werner Danullis durch das Pflegezentrum der Wunsch erfüllt, einen Tag in Begleitung an der Nordsee zu verbringen. Der Tag war dank des engagierten Einsatzes aller Mitarbeiter/innen ein voller Erfolg, mit vielen schönen Erinnerungen an 20 gemeinsame ereignisreiche Jahre. Bei Sonnenschein und musikalischen Rahmenprogramm kam für die Bewohner, Besucher und das Team des Pflegezentrums fast Sommerfeststimmung auf. Das Sommerfest am 17. August ist bereits in Planung.
Gemeinsam angenehmer altern Die Initiative Hausnotruf ist eine Vereinigung von professionellen Hausnotrufspezialisten, bekannten und qualitätsorientierten Hilfsorganisationen sowie namhaften Herstellern technischer Geräte. Gemeinsam fördert die Interessengruppe die Vision, dass sich jeder ältere Mensch in Deutschland zu Hause und unterwegs sicher fühlen kann. Mehr Infos erfolgen unter www.initiative-hausnotruf.de
gw. Frühlingszeit ist Ausflugszeit. Mit dem besonders leistungsstarken E-Bike Proline Modell von Fischer kann man ab sofort mit der Touren-Planung beginnen. Denn diese EBike Variante eignet sich auch für lange Reichweiten bis zu 100 Kilometer - ohne, dass die Fahrer dabei aus der Puste kommen. Weite Strecken bei einem moderaten Tempo zurückzulegen - das war bislang nur routinierten Ausdauerfahrern vorbehalten. Mit dem neuen Fischer Proline City-E-Bike wird nun alles leichtgängiger: Denn dank des extra-leistungsstarken, bürstenlosen 36-Volt-VorderradMotors und der 7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung darf die Streckenplanung in Zukunft ruhig großräumiger ausfallen. Reichweiten bis zu 100 Kilometer mit einer bis zu 25 Km/h Unterstützung schaffen auch ungeübte Fahrer mit dieser E-Bike Variante ganz bequem, ohne dass Akku oder die Kondition schlapp machen. Mit verstärktem Alu-Rahmen, Selle Royal Gel-Sattel, 7-Gang Shomano Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Shimano VBrake Bremsen, Federgabel und winkelverstellbarem Lenker sind die Proline Bikes damit die besten Begleiter für jeden Ausflug. Die gewünschte Tretunterstützung lässt sich ganz einfach am beleuchteten LCD-Display einstellen. Damit behält der Fahrer den Akkuladestand, die aktuelle Geschwindigkeit, die Tages- oder Gesamtstrecke sowie die Uhrzeit immer im Blick. Zusätzlich hält das LCD-Display einen USB-Anschluss bereit, mit dem sich Handys oder GPS-Geräte jederzeit aufladen lassen. Das Proline City Modell hält außerdem einen stabilen Fahrradkorb für seine Fahrer bereit, der besonders einfach zu befestigen und auch wieder abzunehmen ist. Wie man das von der Traditionsmarke Fischer erwartet, zeichnet sich natürlich auch diese E-Bike Modell „Made in Germany“ durch geprüfte Sicherheit, ein grundsolides PreisLeistungsverhältnis und den hervorragenden kostenlosen Fischer, dreijährigen Zu-HauseService inklusive umfangreichem Garantie-Paket aus.
OsteoporoseRatgeber
Geschützt auch beim Spaziergang Der Frühling lockt nach draußen. Sonne, frische Luft und Bewegung sind für Menschen aller Altersgruppen gesund. Dank den neusten technischen Erweiterungen (Ambient Assisted Living) wird der wertvolle Schutz des Hausnotrufs z.B. auch auf einem ausgiebigen Spaziergang oder einer Fahrradtour garantiert. Wer sich außerhalb der eigenen vier Wände bewegen will, kann ein mobiles Notrufgerät mit einem GPSSender nutzen. Der Hilfe suchende Senior wird geortet und die benötigte Hilfe kann sofort zum Unglücksort eilen.
Pflege mit Herz
gw. Der neue Ratgeber Osteoporose – Gut zu wissen kann geEin vielfältiges Angebot rund um Elektro-Mobile hält Werner Schmidt vom Elektro-Mobil-Center für gen Rechnung ( 8,95 Euro, inseine Kunden bereit. Foto: privat klusive 1,45 Euro Portokosten) angefordert werden beim Kuratorium Knochengesundheit e.V., Leipziger Straße 6, 74889 Sinsheim, Telefon (0 72 61) 92 17-0 (Mo. bis Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr) oder per Mail unter info@osteoDer 15 km/h-Spezialist porose.org. gw SCHÜTTORF. Als An- die mit flotten 15 km/h sogar an sprechpartner für Menschen, die einer Fahrradtour teilnehmen auf Mobilität in jeder Lebensla- können. ge angewiesen sind, hat sich Selbstverständlich gehören Werner Schmidt mit seinen auch fachmännische Beratung Elektromobil-Center an der und Service zur LeistungspaletMauerstraße 60 in Schüttorf te des Elektromobil-Centers. etabliert. Werner Schmidt bringt und Egal ob E-Mobil, Rollstuhl, holt die Fahrzeuge ab, bietet behindertengerechtes Fahrrad Fahrtraining, nimmt 2-, 3- und oder ein anderes Hilfsmittel – 4-Räder in Zahlung, verleiht Werner Schmidt hält ein breit und stellt während der Reparagefächertes Angebot bereit. So tur, wenn immer möglich, ein gibt es auch für Menschen, die Ersatzfahrzeug zur Verfügung. in ihrer Mobilität eingeschränkt An der historischen Schütsind, die Gelegenheit, ein indi- torfer Stadtmauer kann der viduell auf die jeweiligen Be- Kunde nach seinen Möglichkeidürfnisse und Anforderungen ten eine Auswahl treffen und in angepasstes Fahrgerät zu erhal- aller Ruhe ausprobieren. Selbstverständlich steht Werten. Ganz besonders hat er sich ner Schmidt auch mit Rat und den E-Mobilen verschrieben, Tat zur Seite.
Sozialstationen
Wir bieten Ihnen: • Häusliche Krankenund Altenpflege • Behandlungspflege • Haushaltshilfe • Familienpflege • Betreuung Demenzkranker
• Pflegeberatung • Verhinderungspflege • Vermittlung von Hausnotrufgeräten • Betreutes Wohnen • Altenwohnungen
Wir beraten Sie und helfen Ihnen gern! AWO Sozialstation Nordhorn Tel. (0 59 21) 82 62-0
AWO Sozialstation Niedergrafschaft Tel. (0 59 42) 92 23 05
AWO Sozialstation Obergrafschaft Tel. (0 59 23) 99 37 30
AWO Altenwohnzentrum Nordhorn Tel. (0 59 21) 8 34 20
Hören
Wussten Sie schon? 80%
unserer Kunden möchten ein unsichtbares Hörgerät tragen
Wir zeigen Ihnen gern kompromisslos kleine MiniHörgeräte, die kaum sichtbar sind. Kommen Sie jetzt zum unverbindlichen Testen in unsere beiden Studios.
Ochsenstraße 16 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 7848201 · www.optik-hörgeräte.de
Dorfstraße 26 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 98021 · www.optik-hörgeräte.de
Unser Bewohner … ist die wichtigste Person in unserer Einrichtung … hängt nicht von uns ab, sondern wir von ihm … ist der lebendige Teil unseres Wirkens, der unsere volle Zuwendung braucht
Elektro-Mobil-Center an der Mauerstraße in Schüttorf
● Langzeitpflege ● Kurzzeitpflege ● Betreutes Wohnen Unsere Pflegeplätze und Wohnungen bieten qualifizierte Betreuung und pflegerische Leistung auf höchstem Niveau.
Pflegezentrum Nordhorn Rovenkampstraße 17+ 34 · 48527 Nordhorn Tel. (0 59 21) 83 68-0 · Fax (0 59 21) 83 68 48 GL@pflegezentrum-nordhorn.de www.pflegezentrum-nordhorn.de
Lokales
8. Mai 2013
Seite 10
Unfallflucht
Vorsitzender Gerd Matern mit dem Kreisvorsitzenden Bernd Alferink, dem Kreisgeschäftsführer Gerold Zwafelink, Altien Ristau und Alide van der Veen, die für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Foto: privat
Matern als Vorsitzender wiedergewählt SoVD Emlichheim hält Jahreshauptversammlung ab gw EMLICHHEIM. Vor Kurzem hat der SoVD- Emlichheim seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Als Gast referierte Kriminalhauptkommisar Thomas Reineke über verschiedene Möglichkeiten sich vor Kriminalität zu schützen. Ältere Menschen sind vielfältigen Gefahren ausgesetzt, wie zum Beispiel Betrügereien bei Haustürgeschäften und EC- Kartenbetrug oder auch Einbrüchen. Reineke gab den grundsätzlichen Rat sich lieber einmal mehr bei der Polizei zu melden als zu wenig. Man solle keine Scham oder Scheu haben den Anruf bei der Polizei zu tätigen. Gerade im ländlichen Gebiet habe die Einbruch-Kriminalität in den letzten Jahren zugenommen. Es sei daher umso wichtiger, dass jeder Aufmerksam ist, und auch zum Beispiel Auffälligkeiten in der Nachbarschaft bei der Polizei meldet. Der Ortsvorsitzende Gert Matern ging in seinem Tätigkeitsbericht auf die zahlreichen Aktivitäten des Ortsverbandes im vergangenen Jahr ein. Der SoVD-Ortsverband hat eine Tagesfahrt, eine Urlaubsfahrt, sowie eine Ad-
ventsfeier organisiert. An der Gestaltung der Adventsfeier haben die Kinder des Kindergartens „Arche-Noah“ tatkräftig mitgewirkt. Darüber hinaus wurden viele weitere Informationsveranstaltungen, aber auch gesellige Zusammenkünfte organisiert. Der Kreisvorsitzende Bernd Alferink berichtete über die Arbeit des Kreisverbandes. Er hob die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Handelns im SoVD hervor. Der diesjährige Kreis- Seniorennachmittag wird am 12. Oktober ab 15 Uhr beim Saalbetrieb Ridder in Wilsum stattfinden. Judith Hüttner und ihr Team werden die Gäste bewirten. Für Stimmung, Tanz und Musik sorgt traditionell Richard Raben. Anmeldungen werden beim Ortsverband entgegen genommen. Der Eintrittspreis beträgt 13 Euro für Kaffee, Kuchen, Abendessen und Tanz. SoVD- Mitglieder erhalten bevorzugt eine Eintrittskarte. Kreisgeschäftsstellenleiter Gerold Zwafelink ging in seinem Beitrag auf die hauptamtliche Arbeit des SoVD ein. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden insgesamt über 350.000 Euro im Rah-
men von sozialrechtlichen Verfahren für die Mitglieder erstritten. „Auch dies zeigt, wie wichtig die persönliche und sozialrechtliche Beratung für die Menschen ist“, ergänzte Zwafelink. Auch er betonte die Wichtigkeit der guten Zusammenarbeit zwischen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern beim SoVD und lobte die gute Arbeit des Ortsverbandes Emlichheim. Im Rahmen der satzungsgemäßen Wahlen wurde der alte Vorstand in seiner Arbeit bestätigt und entlastet. Gert Matern wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Ebenso die Schatzmeisterin Altien Ristau und der 2. Vorsitzende Jan Langius sowie die Beisitzer und Beisitzerinnen. Neu gewählt wurde die Schriftführerin Friedchen Tübbergen. Als Frauensprecherinnen fungieren Gerda Beuker und Alide van der Veen. Für zehn Jahre ehrenamtliche Arbeit wurden Altien Ristau und Alide van der Veen geehrt. Für 10jährige Mitgliedschaft im Ortsverband Emlichheim wurde der Kreisgeschäftsstellenleiter Gerold Zwafelink geehrt.
gw NORDHORN. Am Freitag gegen 11.30 Uhr, ereignete sich auf dem Brookweg ein Verkehrsunfall, bei dem ein silberfarbener Pkw BMW Kombi erheblich beschädigt wurde. Der 40-jährige Fahrer eines BMW befuhr den Brookweg in Richtung Postdamm, als ihm in einem Kurvenbereich, etwa in Höhe Haus Nr. 11, ein silberfarbener Pkw entgegenkam, der weit über die Fahrbahnmitte hinaus auf der Fahrspur des 40jährigen fuhr. Um einen Zusammenstoß mit dem silberfarbenen PKW unbekannten Typs zu vermeiden, wich der 40-jährige mit seinem Fahrzeug nach rechts auf den Grünstreifen aus, wo das Fahrzeug gegen einen dort abgelegten Baumstamm prallte und erheblich beschädigt wurde. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Der Unfallverursacher sowie Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 in Verbindung zu setzen.
Näh-Café gw NORDHORN. Mal wieder Lust auf „selber-nähen“? Für Nähbegeisterte bietet das Mehrgenerationenhaus Nordhorn an der Schulstraße 19 an jedem Mittwochvormittag in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr einen Treffpunkt an. In dieser Zeit können in gemütlicher Runde kreative Ideen ausgetauscht und umgesetzt werden. Bei Kaffee und Keksen wird geklönt, geplant, zugeschnitten und genäht..., Stoff gibt es ja genug.
Tanztee für Senioren gw NORDHORN. Die Volkshochschule lädt die Senioren der Grafschaft Bentheim am heutigen Mittwoch, 8. Mai, um 14.30 Uhr wieder zu einem fröhlichen Tanz in das Hotel Bonke am Stadtring in Nordhorn ein.
Sie haben sich die Teilnahme am Bezirksentscheid verdient.
Foto: Franz Frieling
Wettbewerb „Schüler lesen Platt“ in der Grafschaft Bentheim entschieden Sechs Schulen aus Bad Bentheim und Emlichheim beteiligt gw NORDHORN. Zum landesweiten Wettbewerb der Niedersächsischen Sparkassenstiftung „Schüler lesen Platt“ führte die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn in Kooperation mit dem Heimatverein Grafschaft Bentheim am 26. April den Kreisentscheid im Nordhorner Schulzentrum Deegfeld durch. Insgesamt 394 Kinder und Jugendliche aus 27 Grafschafter Schulen beteiligten sich an dem Wettbewerb. Nach den Schulentscheiden konnten sich 101 junge Leserinnen und Leser für den Lesewettbewerb auf Kreisebene qualifizieren. 120 Besucher verfolgten interessiert den Lesewettbewerb. In der Pause boten die Jonglagevorführungen des Theaterpädagogischen Zentrums der Emsländischen Landschaft (TPZ) den Aktiven wie auch den Gästen eine entspannende Unterhaltung. Die plattdeutschen Leser wurden in fünf altersgerechte Gruppen eingeteilt und präsentierten ihre vorbereiteten Texte einer dreiköpfigen Jury. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten
dürfen jetzt als Belohnung für ihre besonderen Leistungen am 22. Mai in Bersenbrück am Bezirksentscheid teilnehmen. Besondere Freude herrschte über die gleichartigen Preise für alle Altersgruppen und Platzierungen: Es gab insgesamt 15 EBook-Reader, die beim örtlichen Buchhandel gekauft wurden. Dazu konnten sich die Schülerinnen und Schüler über Downloadgutscheine im Wert von 10, 20 oder 30 Euro freuen. Alle Teilnehmer erhielten als Mitmachpräsent drei Jonglierbälle, die in der Pause unter Anleitung der TPZ-Jongleure fleißig zum Einsatz kamen. Folgende Schülerinnen und Schüler konnten sich in ihren Altersgruppen platzieren: Gruppe A (3. Klasse): 1. Platz Theresia Feld (Grundschule Lohne), 2. Platz Mirco Kuite (Grundschule Itterbeck), 3. Platz Carina Weverschen (Grundschule Bookholt) Gruppe B (4. Klasse): 1. Platz Vincent Leloux (Grundschule Wilsum), 2. Platz Siena Feldkamp (Grundschule Brandlecht), 3. Platz Änne Assies
(Grundschule Lohne) Gruppe C (5. und 6. Klasse): 1. Platz Gero Schütmann (BurgGymnasium Bad Bentheim), 2. Platz Till Hemme (Gymnasium an der Vechte), 3. Platz Lara Hesselink (Realschule Uelsen) Gruppe D (7. und 8. Klasse): 1. Platz Dominik Schütte (Hauptschule Uelsen), 2. Platz Lea Veldhuis (Lise-MeitnerGymnasium Neuenhaus), 3. Platz Gea Baarlink (Gymnasium an der Vechte) Gruppe E (9. und 10. Klasse): 1. Platz Melissa Lichtendonk (Lise-Meitner-Gymnasium Neuenhaus), 2. Platz Miriam Lichtenborg (Gymnasium an der Vechte), 3. Platz Louisa Reefmann (Gymnasium an der Vechte). Diese Schulen beteiligten sich am Wettbewerb: BurgGymnasium Bad Bentheim und Grundschule Bad Bentheim, Missionsgymnasium St. Antonius, Bardel, Grundschule Emlichheim, Gymnasium an der Vechte, Emlichheim und Realschule Emlichheim.
i p a P d n u i m a M r fü g n u h Überrasc D MUTTERTAG NEUE GARTENMÖBEL ZUM VATERTAG UN
Glastisch PLUTO Gestell: Aluminium silber, ca. 150 x 73 x 96 cm
UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
UVP 139,90
99,Glastisch PLUTO Gestell: Aluminium silbe silber, ca. Ø 110 cm
UVP 119,-
Aluminium silberfarbig, wetterfestes Textilgewebe schwarz, Abb. ähnlich
KLAPPSESSEL
ALLES ABHOLPREISE
TISCH RUND
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr | Do. 09.00 - 20.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon 05908 9345-30 0 info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de
Stapelsessel PLUTO
Gestell: Aluminium silber, Textilan schwarz, witterungsbeständig, ca. 57 x 110 x 63 cm
49,-
TISCH ECKIG
79,-
Klappsessel PLUTO
UVP 69,-
29,STAPELSESSEL
UVP 42,-
^STa >(QT[ <PdUT] DXT ZTX]T <-RWT bX]S QTe^a DXT QTX d]b VTfTbT]
&
t i f Gesund,
schö n
Anzeigensonderveröffentlichung • 8. Mai 2013
Lästige Haare wirksam mit Sugaring entfernen
Beauty Wellness
FishSpaKnabberlounge
- schöner kann Fußpflege nicht sein!
Wunderbar glatte, weiche und gepflegte Haut in nur 30 Minuten. Unsere kleinen Doktor-Fische knabbern einfach abgestorbene Haut zellen sanft und schmerzfrei von Ihren Füßen. Das müssen Sie erleben!
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos:
05921/8503206 JEANETTE JACOBS LINE Beauty Wellness Haarer Straße 2 · 48455 Holt und Haar E-Mail: info@jj-line.de · www.jj-line.de
Unangenehm sind Warzen an den Füßen
Warzentherapien im Überblick
Sonnenschutz gw DARMSTADT. Der gezielte Schutz vor Sonnenbrand und Hautschädigungen durch die UV-Strahlen der Sonne ist eine durchaus individuelle Angelegenheit. Der typgerechte, also auf den jeweiligen Hauttyp ausgerichtete Umgang mit der Sonne ist eine bedeutsame Schutzmaßnahme. Natürlich sind Tageszeit und damit der Stand der Sonne am Himmel, der Ort an dem man sich befindet, der Bewölkungszustand und die Aufenthaltszeit in der Sonne weitere Kriterien. Das klingt zunächst recht kompliziert und aufwendig. Fast so, als sei beim Sonnenbad eine ununterbrochene Beobachtung und Berechnung der jeweiligen Kriterien notwendig. Damit würde Sonnenschutz ja fast in Stress ausarten. Dann vielleicht doch lieber den Sonnenbrand riskieren? Besser nicht! In Europa nehmen Erkrankungsraten an Hautkrebs deutlich zu. Also lieber Vorsorgen, denn die Haut hat einen Memory-Effekt: Sonnenbrände vergisst sie nicht. Die erhöhen das Risiko für frühzeitige Hautalterung und für Hautkrebs. Nicht schön! Zum „Wie“ des Sonnenschutzes stehen mittlerweile vielfältige Service- und Informationsangebote zur Verfügung. Sonnenschutz ist also machbar und gar nicht kompliziert. Mit den hier genannten Hilfen kann er sogar Spaß machen. Grußkarten, auf denen QRCodes zu den tagesaktuellen „Lichtschutzfaktor-Empfehlungen“ für die mobile Nutzung (iPhoneApp, Android, WebApp) führen. Damit ist ein zielgerichteter Auftakt für Beratungsgespräche in Apotheken und Arztpraxen erleichtert. (anfordern unter: http://www.sonnenschutz-sonnenklar.info/informationsmaterial/
Foto: R & K by Yvonne
Ungefährlich – aber störend gw HANNOVER. Mit der beginnenden Freibadsaison haben sie wieder Hochkonjunktur: Warzen. Die zumeist gutartigen Geschwülste sind scharf begrenzt und betreffen in erster Linie die obere Hautschicht. Doch die kleinen Verhärtungen erweisen sich nicht nur als unangenehm und störend, sondern auch als äußerst hartnäckig und ebenso ansteckend. „Die Ursache für Warzen stellen in der Regel HPV-Viren, also Humane Papillomviren dar, die schon bei kleinsten Verletzungen in die Haut eindringen können. Von diesen gibt es viele verschiedene Arten, einige wenige lösen die Veränderungen der Haut aus“, weiß Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, Phlebologe und Proktologe von der Praxisklinik für Venenund Enddarmerkrankungen in Hannover und Vorsitzender des Berufsverbands Qualifizierter Medizinischer Sachverständiger Deutschlands. Meist befindet sich das Virus dabei nicht nur in der Warze, sondern in Form von so genannten Satellitenherden auch um diese herum. Von Milchsäure bis Vereisung
unterschiedliche Methoden. Jedoch sollten Patienten vor Beginn der Therapie immer Rücksprache mit einem Arzt halten. „Ob spezielle Pflaster oder Lösungen mit Salizyl- oder Milchsäure, derartige Mittel dienen dazu, die verhornte Haut aufzuweichen, um sie im Anschluss abzutragen“, weiß Prof. Hillejan. Diese Prozedur kommt so oft zum Tragen, bis auch tiefere Hautschichten vortreten und abgetragen wurden, weshalb sie mehrere Wochen in Anspruch nimmt. Vorsicht ist bei der Anwendung zu Hause geboten, denn die aggressive Lösung greift schnell die Haut an. Daher im Vorfeld die umliegende Haut mit Vaseline bedecken und danach gründlich die Hände desinfizieren – auch, um eine Ausbreitung der Viren zu vermeiden. Alternativ bietet sich die so genannte Kryotherapie an: eine Vereisung der Warze mittels Stickstoff. Durch mehrere Anwendungen stirbt sie Stück für Stück und fällt schließlich ab. Wenn nichts mehr hilft: Effektive Lasertherapie
thoden jedoch nicht immer den gewünschten Erfolg. In diesem Fall sollten die Betroffenen auf die Behandlung mit dem Laser zurückgreifen. Dabei wird hochenergetisches Licht auf die Warze gestrahlt, verdampft diese und erhitzt gleichzeitig das umliegende Gewebe, ohne es jedoch zu zerstören. Nur mit diesem Verfahren werden auch die so genannten Satellitenherde, also die um die Warze herum liegenden Virusnester, zerstört. In der Folge treten in der gesamten Region keine weiteren Geschwülste auf. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Operationsmikroskop zu, durch dessen Verwendung der behandelnde Arzt die Intensität der Einstrahlung genau dosieren kann. Auf Grund der abgegebenen hochkonzentrierten Hitze empfiehlt sich eine örtliche Betäubung. Nach dem Eingriff kann der Patient sofort wieder allen Aktivitäten nachgehen. Und auch aus kosmetischer Sicht überzeugt der Laser: Es bleibt allenfalls eine sehr kleine, flache Narbe zurück. Mehr InformatioUm Warzen zu bekämpfen, eig- Auf Grund der Streuung des Vi- nen erfolgen auch im Internet nen sich je nach Ausprägung rus bringen konservative Me- unter www.praxisklinik.com.
Durchbraten besser als Durchfall Beim Grillen auf Gesundheit achten gw OLDENBURG. 2012 wurden in Niedersachsen fast 2.000 Infektionen mit Salmonellen gemeldet. Mehr als doppelt so viele Erkrankungen löste landesweit allerdings der Durchfallerreger Campylobacter aus (rund 4.800), so die Techniker Krankenkasse (TK) Landesvertretung Niedersachsen. „Vor allem beim Grillen von Putenfilet
und Hähnchenteilen oder der Zubereitung von Entenbrust ist Vorsicht angesagt. Der Großteil der Infektionen wird durch belastetes Geflügelfleisch verursacht, das nicht vollständig durchgebraten wurde, oder durch eine so genannte Kreuzkontamination“, erklärt Heinrich. Um diese zu verhindern, ist Küchenhygiene besonders
wichtig. „Die Hände müssen gewaschen werden, bevor beispielsweise Salat zerteilt wird. Auch Auftauwasser, Marinade oder Verpackungen sollten nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen", empfiehlt die TK. Zudem sollten benutzte Schneidebretter, Messer und Handtücher gründlich gereinigt werden.
gw. Unter Sugaring versteht man die Entfernung der Haare samt ihrer Wurzel mit dem Enthaarungsmedium Zucker. Seit Jahrhunderten ist die antibakterielle Wirkung von Zucker bekannt, in der Medizin gilt er auch heute noch als natürliches Heilmittel bei Hautinfektionen. Die Zuckerpaste für Enthaarungszwecke besteht hauptsächlich aus reinem Zucker und Wasser und ist somit wasserlöslich. Dies ist gut für die Haut und ermöglicht schonendste Epilation selbst bei sensiblen Körperregionen und vor allem auch im Gesicht! Vorteil: die enthaarte Stelle fühlt sich gepflegt, glatt und zart an, auch ohne Nachreinigung. Wasserhaltige, also gesunde, lebende Zellen werden bei der Behandlung nicht mitgerissen, lediglich abgestorbene Hautschüppchen und unerwünschte Haare bleiben in der Paste kleben. Bei „altena cosmetics“ in Neuenhaus gibt es jetzt die Lösung: Mit einer dauerhaften Haarentfernung durch Professional Sugaring wachsen wochenlang keine unerwünschten Haare mehr. Fachmännisch und unkompliziert kann man sich im Studio von Claudia Altena die Beine zuckern lassen. Es müssen aber auch nicht nur die Beine sein. Die SugaringMethode ist für alle Zonen geeignet: im Gesicht, in den Achseln, im Bikinibereich, im Intimbereich von Frauen oder auf dem Männerrücken. Claudia Altena und ihre Mitarbeiterin entfernen Haare sanft, schnell und gründlich. Die neue Methode reinigt und schont die Haut und ist zu 100 Prozent sauber und hygienisch. Sie behandelt absolut allergiefrei und biologisch rein. Das Sugaring befreit auch von kurzen und feinen Haaren, sodass die Haut wieder streichelzart und für Wochen glatt wird. So erlebt der Kunde die zuckersüße Faszination eines perfekt gepflegten Äußeren. Bei der Haarentfernung spürt man nur ein sanftes Prickeln, denn m Gegensatz zum Wachsen werden die Haare in Wuchsrichtung entfernt. Die Zeiten schmerzhafter Haarentfernung und Heißwachsens gehören somit endlich der Vergangenheit an. Für alle, die ihre Haare dauerhaft entfernt haben möchten, hat „altena cosmetics“ mit dem EpilaDerm ebenfalls eine Lösung. Anders als bei allen lichtbasierten Techniken kann durch „Sugaring“ und Enzymbehandlung auch helle Behaarung, wie blond, rot und hellbraun, sowie Haare auf dunkleren Hauttönen dauerhaft entfernt werden. Der Haar- und Hautkontrast spielt hierbei keinerlei Rolle, diese Methode ist sehr viel angenehmer als Wachsbehandlungen und deutlich preiswerter als alle gerätebasierten Verfahren.
Ha den arfrei Som in mer mit Zuckerpaste und Enzymen DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG
· Das Haarwachstum wird reduziert · Der Haarnachwuchs wird verringert · eine außergewöhnliche und angenehme Haarentfernung für Gesicht und Körper · auch bei blonden Haaren bei Mann und Frau · Bikinizone, Achseln, Beine, Oberlippe, Kinn und auch Männerrücken
Neuenhaus Platanenweg 5 Tel. 05941 9251983
Akut-Pulver gegen den Verschleiß Reformhaus Kruse: Hilfe bei Arthrose 143 Gelenke sorgen jeden Tag für unsere Beweglichkeit. Als Stoßdämpfer, Hebel oder Scharnier verrichten sie täglich Schwerstarbeit und werden dabei häufig zu stark oder falsch belastet. Spätestens mit 50 Jahren machen sich Gelenkerkrankungen zum ersten Mal bemerkbar. 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland an schmerzenden Gelenken. Die Ursache: Arthrose, ein Gelenkverschleiß. Ursache der Arthrose sind oft mangelnde Bewegung, Übergewicht, Fehlstellung des Gelenks, sportliche Überlastung oder fortgeschrittenes Alter. Der Verlauf einer Arthrose folgt einer klaren und schmerzhaften Leidensgeschichte. Gelenkverschleiß kann man heute schon mit natürlichen Mitteln, ohne chemische Bestandteile, erfolgreich behandeln. Daniel Kruse, Ernährungsberater und Geschäftsführer des Reformhauses Kruse, empfiehlt
seinen Kunden das ArthroseAkut-Pulver mit hochdosiertem L-Prolin. L-Prolin ist eine von 20 verschiedenen, im menschlichen Organismus vorhandenen Aminosäuren. Bekannt geworden ist L-Prolin durch die Möglichkeit, geschädigten Knorpel bei Hochleistungssportlern reparieren und wieder aufbauen zu können.
Nebenwirkungsfrei Die Hochdosis-Aminosäuren-Therapie hat sich in einer klinischen Studie sowie in der ärztlichen Praxis als wirksam und nebenwirkungsfrei bei der Behandlung von akuten Entzündungen im Bereich des Bewegungsapparates und bei chronischen Gelenkerkrankungen erwiesen. Seine Kunden berichten von 70% weniger Bewegungsschmerz innerhalb von 20 Tagen. Die Mitarbeiter des Reformhauses Kruse erklären gern, wie das Arthrose-Akut-Pulver wirkt und zusammengesetzt ist.
Ilse Kruse und Team empfehlen ihren Kunden das Arthrose-Akut-Pulver.
Reformhaus Kruse Nordhorn · Hauptstraße 20 · Telefon 05921 5539
Beilagenservice Gesamtausgabe: Schüttorf: Samern/Suddendorf: Wengsel/Isterberg: Quendorf: Engden: Ohne:
5.057 Exemplare 370 Exemplare 205 Exemplare 100 Exemplare 100 Exemplare 195 Exemplare
52.439 Exemplare Neuenhaus: Veldhausen/Osterwald: Lage: Georgsdorf: Halle: Esche:
6.027 Exemplare
Bad Bentheim: Gildehaus: Holt und Haar:
3.641 Exemplare 2.255 Exemplare 45 Exemplare 5.941 Exemplare
2.334 Exemplare 1.519 Exemplare 420 Exemplare 460 Exemplare 75 Exemplare 145 Exemplare 4.953 Exemplare
Uelsen: Itterbeck: Wielen: Wilsum:
Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis!
2.413 Exemplare 490 Exemplare 132 Exemplare 430 Exemplare 3.465 Exemplare
Wietmarschen: Lohne: Füchtenfeld:
1.240 Exemplare 2.239 Exemplare 242 Exemplare 3.721 Exemplare Emlichheim: 2.550 Exemplare 410 Exemplare Asterhorn/Laar: Hoogstede/Scheerhorn: 690 Exemplare Klein- und Großringe: 280 Exemplare Neugnadenfeld: 295 Exemplare 4.225 Exemplare Nordhorn: 23.054 Exemplare Klausheide: 528 Exemplare Brandlecht: 525 Exemplare 24.107 Exemplare
Rufen Sie uns an! Telefon 05921 8001-0
Stand 14. 12. 2012 Anlieferung zzgl. 1% Versandreserve
jeden Mittwoch in der gesamten Grafschaft Bentheim
Lokalsport
8. Mai 2013
Seite 12
HSG verliert 27:22 gegen die SG BBM Bietigheim
SportSplitter
Gute Hoffnung im Lizenzverfahren – Heute in Eisenach – Sonntag kommt Emsdetten Gegen den starken Rückraum der Gäste fand die HSG nie das richtige Mittel und insbesondere in der Offensive vergaben die Gastgeber eine Vielzahl hochkarätiger Möglichkeiten. Bezeichnend für das Spiel war die letzte Chance in der 55. Minute, als Patrick Miedema den Ball beim 22:24 völlig freistehend an die Latte warf und Luca de Boer den Nachwurf ebenfalls freistehend über das Tor platzierte. Bietigheim, die sich zuvor schon einen vier Tore Vorsprung herausgespielt hatten, machte den Sieg nun perfekt und warf in der Schlussphase drei weitere Tore zum 22:27 Endstand. Bobby Schagen mit acht Toren und Jens Wiese mit fünf Toren waren noch die besten Torschützen der HSG am Samstag. Paul Trodler traf dreimal , Nils Meyer und Luca de Boer waren zweimal und Patrick Miedema und Alex Terwolbeck jeweils einmal erfolgreich. Mit 35:27 Punkten blieb die HSG auf dem 5.Platz. Gute Nachrichten gab es bereits Rechtsanwalt Armin Unke, HSG-Trainer Heiner Bültmann, Hallensprecher Wolgang Kösters und SG-Trainer Jochen Zürn (von einen Tag vor diesem Spiel. Aus links) bei der Pressekonferenz am Samstagabend. Foto: Somberg Sicht der HSG wurden die vergw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLingen hat am Samstagabend gegen die SG BBM Bietigheim mit 22:27 (12:13) verloren. Vor 1218 Zuschauern im Euregium hat sich die HSG mit der Niederlage auch aus dem Kampf um den 3. Platz in der 2.Liga verabschiedet. Diesen
werden der Gegner vom Samstag (4.Platz 39:23 Pkt.) und der Tabellendritte ThSV Eisenach (40:20 Pkt.) nun ermitteln. Ohne den wegen einer MagenDarmerkrankung nicht einsetzbaren Nicky Verjans kassierten die Nordhorner verdient ihre 2. Heimniederlage in dieser Saison.
Vorwärts „Verein des Jahres“ gw NORDHORN. Auf der 62. Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Tennisverbandes wurde die Tennisabteilung des SV Vorwärts Nordhorn als Verein des Jahres 2012 geehrt. Ausschlaggebend war die Teilnahme an einem ausgeschriebenen Wettbewerb zur Wahl des Tennisvereins 2012. An dieser Ausschreibung beteiligte sich auch die Vorwärts-Tennisabteilung. Die Jury des Niedersächsischen Tennisverbandes hat die eingereichten Unterlagen gesichtet, ausgewertet und die Tennisabteilung des SV Vorwärts zum Sieger erklärt. In der Laudatio, die der Vizepräsident für Vereinsservice, Ausbildung und Breitensport, Dieter
Landvogt, hielt, wurde auf die gute Entwicklung der Mitgliederzahlen (seit 1998 kann die Abteilung einen Zugang von 176 TennisspielerInnen vorweisen und im Jahre 2012 wiederum ein Plus von über 5 %), auf ein gutes Konzept, auf die festgelegten Ziele, auf die diversen internen und offenen Turniere und die Pressearbeit hingewiesen. Die Siegerehrung nahm er gemeinsam mit dem Präsidenten des NTV, Gottfried Schumann, vor. Der Tennisabteilungsleiter, Gerrit Geerds, konnte einen Scheck über 750,00 € in Empfang nehmen. Eine tolle Auszeichnung für die Tennisabteilung des SV Vorwärts.
Dieter Landvogt, Gerrit Geerds und Gottfried Schumann bei der Scheckübergabe. Foto: privat
schärften Lizenzbedingungen erfüllt. Wie gefordert, sollen 80 Prozent der Sponsoren ihre Sponsoring-Vereinbarung für die kommende Spielzeit unterschrieben haben. Die Unterlagen wurden am letzten Freitag der Handball-Bundesliga GmbH (HBL) in Dortmund fristgerecht zur Prüfung vorgelegt. Aus Nordhorner Sicht wird nun in den nächsten Tagen die Lizenz erwartet. Der designierte HSG-Geschäftsführer Armin Unke teilte hierzu mit „Wir sind überm Berg“. Die vorstehenden Ausführungen wurden von Unke bei der Pressekonferenz, nach dem Spiel gegen Bietigheim, nochmals bestätigt. In der 2. Liga geht es für die HSG bereits heute Abend (19.30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim Tabellendritten ThSV Eisenach weiter. Am Sonntag (17 Uhr) folgt das Derby gegen den TV Emsdetten im Euregium. Der TVE hat die Tabellenführung durch die Nieerlage gegen den TV Hüttenberg (23:24) am Wochenende an den Bergischen HC abgeben müssen.
Völkerballerinnen dominieren Titelgewinne für Grafschafter in Hage gw NORDHORN. Die Grafschafter Völkerballerinnen haben die Landesmeisterschaften im ostfriesischen Hage dominiert. Bei der A/B-Jugend konnte die SG Borussia Ringe ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. Die Ringerinnen gewannen knapp vor Cosmos Getelo. Mit Grenzland Laarwald lande-
te ein weiteres Team aus der Grafschaft auf dem 3.Platz. Auch in der Altersklasse C/DJugend waren die Grafschafter dominierend. Hier holte sich die SG Haftenkamp den Titel und blieb in allen Spielen unbesiegt. Den 2. und 3. Platz belegten mit dem SV Grenzland Laarwald und Cosmos Getelo auch hier Grafschafter Vereine.
Wilmink holt Vize-EM Großer Erfolg bei Europameisterschaften gw NORDHORN. Bei den Europameisterschaften im Sprintduathlon in Horst an der Maas in den Niederlanden konnte Heiner Wilmink, Triathlet vom Leichtathletik Club Nordhorn, in seiner Altersklasse M 55 den Vize-Europameistertitel im Duathlon 2013 erringen. Es waren zunächst fünf Kilometer zu laufen, dann 20 Kilometer mit dem Rad zu fahren und abschließend 2,8 Kilometer zu laufen. Für diese Strecke benötigte er eine Gesamtzeit von 1:01:03 Stunden und erreichte damit den 49. Gesamtplatz bei 300 Teilnehmern. Dieser große Erfolg veranlasste Wilmink, bei den Niedersächsi-
schen Landesmeisterschaften in Weyhe bei Bremen teilzunehmen. Dort war die Strecke wie folgt: 10 Kilometer Laufen, 42 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen. Mit seiner benötigten Gesamtzeit von 2:04:06 Stunden wurde Wilmink Niedersächsischer Landesmeister in seiner Altersgruppe M 55 und erreichte den 10. Gesamtplatz unter 105 Teilnehmern. An dem Wettkampf in Weyhe nahm auch LCN-Clubkamerad James Ion teil. Er belegte mit seiner Zeit von 2:14:29 Stunden den zehnten Platz in der Altersklasse M 30.
Kreispokalendspiele Sparta gegen Neugnadenfeld im Finale gw NORDHORN. Sparta Nordhorn und der SV Neugnadenfeld bestreiten am Pfingstsamstag das Senioren-Kreispokalendspiel. Im Halbfinale besiegte Tabellenführer, Meister der 1. Kreisklasse und Kreisligaaufsteiger Sparta Nordhorn vor 600 Zuschauern die SpVgg. Brandlecht-Hestrup mit 3:1 (0:1). Die Führung der Gäste durch Erkan Satar (23.) drehten David Heils
(54.) und Maik Kröner (64. FE und 78.) noch in einen 3:1 Erfolg. Im anderen Halbfinale setzte sich Kreisligist SV Neugnadenfeld gegen Ligakonkurrent SV Suddendorf-Samern im Elfmeterschießen mit 5:3 durch. In der regulären Spielzeit hatte Tobias Nibbrig (46) SuSa mit 1:0 in Führung gebracht, die Marc Legtenborg in der 50.Minute Heiner Wilmink vom LCN wurde Vize-Europameister. zum 1:1 ausglich.
horner wurde in der 2. Hälfte durch die späten Tore von Serkan Cayli belohnt. Der in der 70.Minute eingewechselte Stürmer erzielte in der 80. Minute den 2:2 Ausgleich und war in der 89. Minute auch zum 3:2 erfolgreich. Als Tabellendreizehnter hat Eintracht jetzt 30 Punkte
Am Samstagabend hatten die Nordhorner mit dem SSC Dodesheide den Tabellenletzten zu Gast am Heideweg. Der angestrebte Heimsieg kam hierbei mit dem Quäntchen Glück zustande, welches am Mittwoch noch gefehlt hatte. Eintracht Nordhorn siegte mit 3:2 (1:2) Dominik Schulz (vorne) und Florian Kamps hatten mit Eintracht und hat erstmals wieder die Ab- Nordhorn gegen den Tabellenletzten aus Dodesheide mehr Problestiegsränge verlassen. Die be- me als erwartet. Foto: W. Somberg
Der TC Uelsen lädt Interessierte ab 18 Jahren zum Schnuppertennis ein. Der kostenlose Schnupperkurs beginnt heute Abend (18.30 Uhr) auf der Anlage am Waldbad. Infos bei Peter van der Saar (Tel. 05942-988277). Haselünne Mirco Husmann (links) und der SV Bad Bentheim verloren am Freitagabend 1:0 beim SV Vorwärts Nordfhorn , hier mit Nr. 5 Tobias Wilmsen. Foto: W. Somberg
FC 09 souverän zum 4:0 ASC und Wietmarschen im Abstiegskampf
Nordhorn
gw NORDHORN (ws). Vier Spieltage vor Saisonende in der Bezirksliga hat Tabellenführer FC Schüttorf 09 seine Tabellenführung nach dem erneuten Doppelspieltag weiter gefestigt und mit dem ASC GW und dem SV Wietmarschen befinden sich zwei Grafschafter Teams im Abstiegskampf. Am Freitagabend gewannen die Schüttorfer ihr Heimspiel souverän mit 4:0 (0:0) gegen Sparta Werlte. Zwar dauerte es fast eine Stunde bevor die Obergrafschafter ihr erstes Tor erzielten, der Sieg stand jedoch nie infrage. Bereits vor dem 1:0 (58.) durch Eray Bayraktar hatte der FC 09 viele Chancen nicht genutzt. Cüneyt Özkan erhöhte in der 70. Minute auf 2:0 und Jesko Bühring (80.) und Nail Kaplan (81.) erzielten die Tore zum 4:0 Endstand. In einem ausgeglichenen Derby am Immenweg besiegte Vorwärts Nordhorn den SV Bad Bentheim mit 1:0 (1:0). Das „Goldene Tor“ erzielte Henning Hood mit einem Weitschuss in der 43. Minute. Die beste Chance zum Ausgleich vergab Nico Neumann, der in der 70. Minute mit seinem Kopfball nur die Torlatte traf. Der VFL WE besiegte in einem weiteren Derby den ASC GW mit 3:1 (1:1). Arthus Agblo hatte die Gäste in der 30.Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Jörg Walter erzielte in der 42.Minute den 1:1 Ausgleich und Florian Kribber (65.) und Thomas Kleine Lögte waren zum 2:1 und 3:1 erfolgreich. Borussia Neuenhaus holte ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf und bezwang Union Meppen durch ein Tor von Alexander Stuckert (88.) mit 1:0. Am Sonntag verlor der SV Wietmarschen das Derby gegen größtes Waldgebiet der Erde
Vorwärts Nordhorn mit 0:2 (0:0) und hat nun kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt. Die Tore erzielten Frank Elstner (Eigentor, 49.) und Dennis Nyhuis (61.). Im anderen Derby holte Borussia Neuenhaus beim VfL WE in Nordhorn mit dem 1:1 (0:1) einen weiteren wichtigen Punkt. Das 0:1 (19.) durch Thomas Lamberink glich Jannis Staelberg erst in der 86. Minute zum 1:1 aus. Mit 33 Punkten ist Borussia fast gesichert. Der SV Bad Bentheim gewann durch drei Tore von Mirco Husmann bei Concordia Emsbüren mit 2:3 (1:3). Husmann war in der 19., 24., und 31. Minute erfolgreich. Emsbüren verkürzte durch die Tore in der 25. und 57. Minute. Der SVB hat damit seinen 4. Tabellenplatz weiter gefestigt. Der ASC GW verpasste es, sich durch einen Heimsieg gegen den mitgefährdeten SV Dalum Luft zu verschaffen. Insgesamt fehlte den Niedergrafschaftern am Sonntag die Kraft und man musste sich mit einem 0:0 begnügen, was letztlich keinem der beiden Teams hilft. Die nächsten Spiele: Mittwoch, 8.5., 19 Uhr SVB - SV Dalum VFL WE - C.Emsbüren Vorwärts - U.Meppen FC 09 - ASC GW Mittwoch, 8.5., 19.30 Uhr Bor. Neuenhaus - Haselünne Mittwoch, 8.,5., 20 Uhr SV Wietm.- VfL Herzlake Freitag, 10.5., 19.30 Uhr S.Werlte - Vorwärts Samstag, 11.5., 16 Uhr TuS Lingen - FC 09 Sonntag, 12.5., 14 Uhr SVB - VfL WE Bor.Nhs. - O.Laxten Sonntag, 12.5., 15 Uhr Haselünner SV - ASC GW
hoher engl. Adelstitel
geschlossener Hausvorbau
Faden
auf dem Konto und noch sechs Spiele zu absolvieren. Heute Abend (19.15 Uhr) muss Eintracht beim TuS Pewsum antreten. Am Sonntag (14.30 Uhr) folgt das Derby in Lohne. Union Lohne verlor am Sonntag beim SV Bad Rothenfelde sehr unglücklich mit 2:1 (0:1). Viele klare Chancen konnten von den Lohnern nicht genutzt werden und das 1:0 durch Christopher Kliemt (17.) wurde von den Gastgebern in der Schlussphase noch in einen 2:1 Erfolg gedreht. In der 75. Minute fiel das 1:1. und in der 5. Minute der Nachspielzeit das 2:1. Mit 28 Punkten sind die Lohner auf den 15. Platz und damit einen Abstiegsplatz zurückgefallen und haben nur noch vier Spiele. Am Feiertag (9.5.) müssen die Lohner um 15 Uhr beim SV Brake antreten. Am Sonntag (14.30 Uhr) kommt Eintracht Nordhorn zum Abstiegsderby nach Lohne.
Florian Kamp wechselt Nach nur einer Saison wechselt Fußballer Florian Kamp erneut. Vom Landesligisten Eintracht Nordhorn wechselt Kamp zur kommenden Saison zum SV Holthausen-Biene, der freiwillig in die Landesliga absteigt. Nordhorn
Auftaktsieg für TV Sparta 87 Die Oberliga-Tennismannschaft des TV Sparta 87 ist mit einem klaren 9:0 Erfolg gegen Aufsteiger Barrier TC in die Saison gestartet. Garrel
Stützpunktteam in der Endrunde Nach den starken Leistungen in der Halle haben die Fußballer des Jahrganges 2000 vom Stützpunkt Veldhausen auch auf dem Feld überzeugt. In Garrel erreichte das Team der Stützpunkttrainer Martin Hermeling und Friedhelm Dove ungeschlagen die Endrunde des Eon-Avacon-Cups, die am 2. Juni in Barsinghausen ausgetragen wird. Emlichheim
U20 für DM qualifiziert Die U20 Volleyballerinnen des SC Union Emlichheim haben sich in Bremerhaven für die deutschen Titelkämpfe qualifiziert. Ohne Emlichheimer Beteiligung gehen jetzt nur die U16-Titelkämpfe über die Bühne. Der U16 reichte ein 3. Platz bei der Qualifikationsrunde nicht.
Fluss durch Florenz
Luftkurort im Engadin
altgriech. Philosophenschule
kaufmännisch: Absatz
unbegrenzt
nordamerikanischer Staat
Stoff in e. Aggregatzustand
Werbung einmal anders? Anteilsschein
Zustimmung (Abk.)
Top-Platzierung! Fairer Preis! Interesse?
Tierprodukt
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
Anruf genügt:
S ONNTAGS Z EITUNG
05921 8001-810 altes Edelmetallgewicht
Lendentuch der Inder
Umlaut
griechischer Buchstabe
ganz, sehr
russ. Schiffsknecht
Normzahl beim Golf arabische Langflöte
holländische Käsestadt
lateinische Vorsilbe: weg von hier an knielanger Anorak
derart
von genannter Zeit an Gott der Polynesier
ein Farbton Abk.: Europarat
Stacheltier
Initialen Adorfs
Vorname der Turner
fester Niederschlag
chem. Zeichen Germanium
ehem. ArchitekturSchule
Haschisch (ugs.)
Mixbecher
Lautstärkemaß
Abk.: Länderkammer
detaillierte Beurteilung
Kurort in Graubünden
chem. Zeichen für Natrium
gefrorenes Wasser
Lärmgerät
Vernunft
Foto: privat
Weusthof verlängert beim SV Trainer Alo Weusthof hat sein Engagement beim Bezirksligisten Haselünner SV für die kommende Saison verlängert.
babylonische Gottheit
Beide Landesligisten weiterhin stark abstiegsgefährdet – Sonntag Derby in Lohne reits abgestiegenen Gäste aus Dodesheide verschenkten nichts und stemmten sich gegen die Niederlage. Das 0:1 aus der 20. Minute glich Rene Gerritzen in der 41. Minute zum 1:1 aus. Nur zwei Minuten später gingen die Gäste erneut mit 2:1 in Führung. Der Sturmlauf der Nord-
Schnuppertennis
Wasserfall in Nordamerika Italien in der Landessprache
Eintracht überholt Lohne im Abstiegskampf gw NORDHORN/LOHNE (ws). Die beiden Grafschafter Fußball-Landesligisten haben am Wochenende die Plätze getauscht, kämpfen aber beide weiterhin um den Klassenerhalt. Im Nachholspiel am letzten Mittwoch kassierte Eintracht Nordhorn eine unglückliche 1:2 (1:1) Niederlage gegen den Tabellenführer VfL Oldenburg. Das 0:1 (15.) für die Oldenburger glich Dominik Schulz bereits in der 19.Minute zum 1:1. aus. Nach wenigen Chancen auf beiden Seiten glückte dem VfL in der 83.Minute noch das Tor zum 2:1 Auswärtserfolg.
Uelsen
Naturwissenschaft Drehpunkt
Kindertagesstätte (Kw.)
g, a st 13 m 20 a S ai m A .M 11
5.
Citylauf SCHÜTTORF
Countdown für 5. OLB-Citylauf in Schüttorf Startschuss am kommenden Sonnabend Nordhorner Straße 71/73 48465 Schüttorf Tel. 05923 96600 www.hotel-nickisch.de
Aktuell
SpargelSpezialitäten *** Jeden Freitag Abend (bis zum 21. Juni)
großes Spargelbuffet inkl. Suppe
– Spargel satt – mit Filetchen, Schnitzel, Fisch, Schinkenvariationen u. Salat vom Buffet
18,90 € p. P. bei Vorbestellung, ohne 19,90 €
*** Im Mai
Maischolle mit Petersilienkartoffeln und Salat vom Buffet – so viel Sie möchten –
14,90 € p. P. *** Jeden Dienstag Abend
4-Gang-Themenbuffet bei Vorbestellung 16,90 € p. P. ***
Reservieren Sie rechtzeitig für Muttertag und Pfingsten!
gw SCHÜTTORF. Es sind nur noch wenige Tage bis zur fünften Auflage des OLB-Citylaufs in Schüttorf. Die Vorbereitungen der Organisatoren gehen jetzt in die heiße Phase und so langsam steigt bei allen Beteiligten die Spannung. Der FC Schüttorf 09 als ausrichtender Verein führt zum zweiten Mal den Citylauf in Eigenregie durch. Aus den Erfahrungen der letztjährigen Laufveranstaltung konnten für die neue Auflage viele Einzelheiten verbessert werden. Dabei hat man bewusst auf die hohe Qualität der Vorjahre aufgesattelt. Durch eine Ausweitung des Rahmenprogramms wird eine Steigerung der Teilnehmer- und Besucherattraktivität erwartet. Umkleiden und Duschmöglichkeiten finden die teilnehmenden Läufer im Freibad Schüttorf, eine Taschenablage wird in der alten Kirchschule eingerichtet, auf dem Marktplatz wird erstmalig ein SOSStand aufgebaut, eine Foto-Finisher-Wand steht neben der Hauptbühne bereit, auf einer zweiten Bühne spielt eine weitere Samba-Gruppe. In der Steinstraße bietet die Firma Ni-
ckisch hochwertige Speisen an, die Firma Zweirad Hanselle wird eine Rennrad- und Mountainbike-Ausstellung präsentieren, das Gesundheitscenter POINT wird Belastungschecks durchführen und Sylvia Kronshage und James Ion präsentieren das Bodyfit Bootcamp. In der Windstraße werden ein großes Kuchenbüfett der Laufabteilung mit selbst gebackenem Kuchen neben dem Getränke-Catering, Foto-Verkaufsstand, Angebote von warmen Speisen, Kinderanimation durch die Oldenburgische Landesbank und Orga-Zelt, für beste Stimmung sorgen. Durch die geänderte Laufstrecke für die Bambinis wird eine höhere Attraktivität für die kleinen Läufer, aber auch für die Zuschauer bewirkt. Start und Ziel ist hier auf Höhe von Helga´s Spielekiste. Das Laufangebot richtet sich wieder an alle Leistungs- und Altersklassen. Vom Leistungssportler bis zum Bambini werden wieder alle vertreten sein. Unter originellen Namen werden Teams gemeldet, die auf einen heißen Wettkampf und viel Spaß hoffen lassen. In den Kategorien Männer, Frauen und
„Der AWO Ortsverein Nordhorn bietet für alle Altersgruppen tolle Angebote“ Jahreshauptversammlung abgehalten gw NORDHORN. Zu der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Nordhorn begrüßte die Vorsitzende Marita Pohlmann alle Teilnehmer und besonders die Jubilare und die Referentin Cornelia Schackat vom AWO Betreuungsverein. Anhand einer Power Point Präsentation erläuterte Cornelia Schackat die Vorteile einer Vorsorgevollmacht. Sie appellierte an alle Teilnehmer der Veranstaltung, die Vorsorge für sich zu treffen. Es lagen Formulare aus, die jeder mitnehmen konnte. Beim Ausfüllen der Vorsorgevollmacht oder wenn Fragen auftreten, helfen die Mitarbeiterinnen des AWO Betreuungsvereins. In ihrem Jahresbericht ging Marita Pohlmann auf die aktuelle Situation in der Gesellschaft ein. Dort beschrieb sie die Situation so: „Die Schere zwischen arm und reich klafft immer weiter auseinander. Wir brauchen gute Schulen, Schwimmbäder und Krankenhäuser. Außerdem bezahlbare Wohnungen für alle Bevölkerungsgruppen, Altenheime sowie tarifgerechte Löhne, zur Vermeidung von Altersarmut. Die AWO fordert die flächendeckende Daseinsvorsorge in Gesundheits- und Sozialwirtschaft immer wieder ein. Überund Unterversorgungen haben sich ergeben und die tatsächlichen Bedarfe der Menschen rücken in den Hintergrund. Die AWO drängt auf angemessene Vergütung in der Pflege. Durch den Kostendruck verschlechtern
sich die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erheblich. Wir stellen fest, dass Kapitalinteressen immer öfter den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen, seien es Kundinnen und Kunden oder Arbeiterinnen und Arbeiter in den Hintergrund rücken. Alle ehrenamtlichen- und hauptamtlichen Funktionsträger der AWO werden aufgefordert, unseren Position in die Öffentlichkeit zu tragen, damit eine gerechte Politik auch in Berlin eine dringende Änderung eingeleitet werden kann und muss.“ Den zweiten Part des Tätigkeitsberichtes übernahm die stellvertretende Vorsitzende Gisela Essink. Sie berichtete über die zahlreichen Veranstaltungen wie den Neujahrsempfang, Bingo, Filmvorführungen, Computerspiele, Singe-Nachmittage, Gedächtnistraining, Karnevalsfeier, Besuch eines Therapiehundes, Tanzgruppen, Maifeier, Modenschau, Kreisseniorennachmittag, Grillen, Oktoberfest, Knobeln, Weihnachtsfeier und vieles mehr. Darüber hinaus ging sie auf Themennachmittage wie die Vorstellung der AWO-Krebsberatungsstelle, Pflegeberatung, Aufgaben einer Patientenfürsprecherin der Euregio-Klinik, Wie verhalten wir uns, wenn es brennt? und Information über den MOKU-Dienst ein. Ein weiteres Thema waren die zahlreichen Angebote. Die AWO bietet jeden Montag einen Spiele-Nachmittag im Treff am Strampel an. Jeden ersten, dritten und fünften Mittwoch wird
dort Gedächtnistraining und Themennachmittage angeboten. Alle 14 Tage wird auf den AWO Boule Bahnen trainiert. Eine driite Bahn ist in Planung. Jeden Sonntag ist im Altenwohnzentrum das Sonntags-Cafe geöffnet. Jeden Dienstag finden im Jochen-Klepper-Haus informative und interessanten Veranstaltungen statt. 14-tägig startet die Radfahrgruppe um 14 Uhr mittwochs am Jochen-KlepperHaus. In den Wintermonaten wird Darts gespielt. Im Bahnwagen trifft sich donnerstags eine Männergruppe und jeden zweiten Mittwoch im Monat eine Frauengruppe. Ab dem heutigen 8. Mai wird eine Gymnastikgruppe für Frauen 60 plus angeboten. Anmeldung nimmt Gisela Essink entgegen. Essink bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die engagierte Unterstützung. Nur so sei der Ortsverein in der Lage, so viele Angebote auf die Beine zu stellen und durchzuführen. Die Kassiererin Inge Hinken berichtete über einen ausgeglichenen Haushalt. Im Anschluss wurden von Heinrich Alferink und Sigrid Stinn die Ehrungen vorgenommen. Geehrt wurden für 40-jährige Mitgliedschaft Johanne Alferink, Heinrich Berens, Karl Eberhard, Inge Mansbrügge, Gerhard Lippinghoff, Friedel Witte. Für 25-jährige Mitgliedschaft: Heinz Buscher, Bernhard Hoegen, Theo Moeken, Jutta Moeken, Klaus Mövert, Elisabeth Schlagelambers, Hermine van Tübbergen.
Ueckermark. Einige Plätze sind noch frei. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Anmeldungen und nähere Informationen erfol-
aushängenden Meldelisten erkennen, ob er gewonnen hat. Die Preisübergabe findet nach der Siegerehrung, um circa 18 Uhr, statt. Die Preisübergabe erfolgt gegen Vorlage der Startnummer, nur an den gemeldeten Läufer. Über 100 Helfern werden wieder für einen reibungslosen Ablauf am 11. Mai beim großen Laufevent in Schüttorf sorgen. Die Windstraße, Steinstraße und der Hafermarkt werden am Veranstaltungstag bereits ab 8 Uhr gesperrt, um die umfangreichen Aufbauarbeiten durchführen zu können. Besucher der Innenstadt werden gebeten dieses bei ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Der Wochenmarkt wird zur alten Kirchschule verlegt. Damit der Aufbau der Bühnen reibungslos funktionieren kann, sollten rechtzeitig auch alle Parkflächen geräumt werden. Um den Citylauf durchführen zu können, müssen wieder mehrere Straßen in Schüttorf gesperrt werden. Allen Anwohnern, die sich in dem betroffenen Bereich befinden, wird vom Verein eine schriftliche Anwohnerinformation zu gestellt.
HIER ZU HAUSE.
Wilhelm Hermsen
Schüttorf, Innenstadtlage!!! Hochinteressantes historisches Wohn- und Geschäftshaus, direkt neben dem alten Rathaus. Die freigewordene großzügige Wohnung kann mit etwas Sanierungsaufwand individuell gestaltet werden. Das 570 m² große Grundstück ist teilbar. Ein auf dem Grundstück befindliches zweites Gebäude kann abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Wie sehen Ihre Pläne für dieses Objekt aus? Kaufpreis 249 000,- €. Wilhelm Hermsen, Tel. ab Montag 05923 903410
Baugrundstück in Schüttorf Dieses noch zu parzellierende Grundstück befindet sich im Wohngebiet am Quendorfer See. Es handelt sich um eine Teilfläche von ca 622 m² eines bereits bebauten Grundstückes. Hier kann Ihr Einfamilienhaus stehen, oder Sie können es als sichere Anlagemöglichkeit verwenden, denn es gibt keinen Bauzwang! Kaufpreis 55 000,- €. André Strohm, Tel. ab Montag 05923 903412
Preissenkung! Großzügiges Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Schüttorf. Dieses in 1967 erbaute EFH besticht durch sein gepflegtes Äußeres und die lfd. renovierten Innenräume. Das Objekt wurde in Massivbauweise erstellt und es befindet sich auf einem 864 m² großen Grundstück in Südwest-Lage. Kaufpreis 149 000,- €. Wilhelm Hermsen, Tel. ab Montag 05923 903410
Redaktion und Anzeigen
0 59 21 8001-820
Preisskat gw NORDHORN. Der Skatclub „Böse Buben“ Brandlecht/ Hestrup veranstaltet am Sonnabend, 11. Mai, einen Preisskat in der Gaststätte Staelberg/ Veldboer an der Engdener Straße in Nordhorn. Einlass ist um 13 Uhr, Beginn um 14 Uhr. Gespielt werden zwei Serien zu je 48 Spielen nach der internationalen Skatordnung. Zu gewinnen gibt es wertvolle Sach- und Geldpreise. Es wird ein Startgeld von acht Euro pro Person erhoben. Verlorene Spiele werden mit 0,50 Cent berechnet. Ab dem vierten verlorenen Spiel erhöht sich dieser Betrag auf einen Euro.
Markt in Weerselo gw WEERSELO. Am Him- Spendenübergabe vor dem Gymnasium Nordhorn: Norbert Jörgens, Vorstandsvorsitzender der melfahrtstag, 9. Mai, findet im Grafschafter Sparkassenstiftung (Dritter von rechts), überreicht den symbolischen Scheck an Schulleiniederländischen Nachbarört- terin Monika Woltmann, Zamirah Rabiya und Martin Krol, umrahmt von Schülern des Seminarfachs. Foto: R. Müller chen Weerselo ein großer Markt mit Attraktionen für Jung und Alt statt. Eines der Highlights sind mehrere Livemusik-Darbietungen auf der Straße und in einer überdachten Halle. Der Markt beginnt um 9 Uhr.
Grafschafter Sparkassenstiftung unterstützt „Grenzgeschichten“
PEKiP-Gruppe
gw NORDHORN. Für Eltern mit Kindern, die zwischen November 2012 und Januar 2013 geboren sind, beginnt ab Mittwoch, 8. Mai, in der Zeit von 8.45 bis 10.15 Uhr, eine neue PEKiP-Gruppe der Fabi und KEB Nordhorn unter der Leitung von Daniela Müller-Korte. PEKIP ist eine Entwicklungsbegleitung für das erste Lebensjahr, um die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen; die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern. Anmeldungen nimmt die gen über Jan Langius unter der Fabi Nordhorn unter der TeleTelefonnummer (0 59 47) 215 fonnummer: (0 59 21 8 99 10) oder unter der Handynummer oder unter www.fabi-nordhorn. de entgegen. (01 71) 3 89 09 06.
Urlaubsfahrt des SoVD Emlichheim gw EMLICHHEIM. Der Sozialverband Deutschland Ortsverband Emlichheim fährt vom 26. Mai bis zum 1. Juni in die
Mixed (mindestens zwei Frauen) gehen Fünfer-Teams gemeinsam an den Start. Durch den Einsatz der elektronischen Zeitmessung kann jeder Läufer sein individuelles Tempo bestimmen. Die Team-Zeit ergibt sich später aus der Addition der Einzelzeiten. Selbstverständlich werden alle Teamläufer auch innerhalb des Fünf-Kilometer-ObrembaVolkslaufes mitgewertet. Die Mannschaftsläufer haben den Vorteil, für nur eine Anmeldung in zwei Wettbewerben zu starten. Der Firmen- und Mannschaftslauf ist die ideale Möglichkeit gemeinsam mit Freunden, Kollegen, Mitarbeitern, Nachbarn und Vereinskameraden die Faszination des Volkslaufs und speziell eines Citylaufs zu erleben. Die Laufabteilung des FC Schüttorf 09 führt auch in diesem Jahr wieder eine große Tombola für alle vorangemeldeten Läufer, außer Bambinis, durch. Im Anschluss an der Siegerehrung werden attraktive Preis, wie z.B. ein Rundflug über der Grafschaft, Gutscheine, Blue-Ray-Player u. v. m. verlost. Schon vor dem Lauf kann jeder Teilnehmer auf den
www.olb.de
– Anzeigen-Sonderveröffentlichung – 8. Mai 2013
Förderkreis des Gymnasiums freut sich über 3000 Euro gw NORDHORN. Die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Grenzgeschichten – Erfahrungen mit Krieg, Faschismus und den Folgen in der Grafschaft Bentheim“ untersuchten mit ihrem Lehrer Martin Krol, wie sich der Faschismus auf die Grafschaft Bentheim auswirkte. Nun veröffentlichen die jungen Historiker ein Buch auf der Grundlage ihrer Facharbeiten mit dem Titel „Von Blinden, Einäugigen und Weitsehenden“. Die Grafschafter Sparkassenstiftung förderte das Projekt mit 3 000 Euro. Das in einer Auflage von 300 Exemplaren erscheinende Buch befasst sich mit Erlebnissen zum Faschismus des Dritten Reichs seitens der Grafschafterinnen und Graf-
schaftern sowie auch mit Erfahrungen der Nachkriegszeit. Im besonderen Maße spielte bei der Recherche auch die Grenzlage Nordhorns eine Rolle. Themen, die das Buch aufgreift, sind zum Beispiel Zwangsarbeiter, Verfolgte und Inhaftierte, Grenzübertritte in Form von Schmuggel und Zwangsumsiedlung sowie Widerstand und Zivilcourage in der Grafschaft Bentheim. Norbert Jörgens, Vorstandsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung, betonte bei der Spendenübergabe am vergangenen Freitagnachmittag: „Schulprojekte, die den Nationalsozialismus und seine Folgen behandeln, verdienen zu Recht einen wohlwollenden Blick fördernder Institutionen
wie der Grafschafter Sparkassenstiftung.“ Neben Schulleiterin Monika Woltmann, Zamirah Rabiya, Vorsitzende des Förderkreises Gymnasium Nordhorn e. V. und Martin Krol, Lehrer für Deutsch, Niederländisch, Geschichte und Philosophie, waren auch stellvertretend vier Schüler aus dem Seminarfach „Grenzgeschichten – Erfahrungen mit Krieg, Faschismus und den Folgen in der Grafschaft Bentheim“ anwesend und berichteten über Details ihrer Recherchen. Das Buch ist ab sofort für nur drei Euro beim Gymnasium Nordhorn erhältlich und wird zudem als PDF-Download auf der Webseite www.gymnasiumnordhorn. de eingestellt.
Lokales
8. Mai 2013
Seite 14
Gottesdienst auf dem Marktplatz in SchĂźttorf Ă&#x2013;kumenischer Ansatz gw SCHĂ&#x153;TTORF. Bereits zum vierzehnten Mal feiern die groĂ&#x;en SchĂźttorfer Kirchengemeinden am Pfingstmontag, 20. Mai, um 10 Uhr einen Ăśkumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz vor dem Rathaus.
DER TRAUMURLAUB Quer durch fremde Welten
FTI Touristik GmbH ¡ Landsberger StraĂ&#x;e 88 ¡ 80339 MĂźnchen
Dieser Open-air-Gottesdienst, den die evangelisch-reformierte, die evangelisch-lutherische und die rĂśmisch-katholische Kirchengemeinde wieder gemeinsam organisieren, steht erneut unter einem besonderen Thema: â&#x20AC;&#x17E;Durch Gottes Geist â&#x20AC;&#x201C; leidenschaftlich glaubenâ&#x20AC;&#x153; lautet dieses Jahr das Motto.
Thailand-Busrundreise â&#x20AC;&#x17E;HĂśhepunkte Thailandsâ&#x20AC;&#x153; 8 Tage / 7 Nächte ab/bis Bangkok p.P. ab
â&#x201A;Ź 489
Oman-Busrundreise â&#x20AC;&#x17E;Faszination Salalah â&#x20AC;&#x201C; Kultur & Landschaftâ&#x20AC;&#x153; 8 Tage / 7 Nächte ab/bis Salalah p.P. ab â&#x201A;Ź 964 %&3 %FVUTDIFT 3FJTFCĂ&#x2013;SP )BHFOTUS /PSEIPSO U s OPSEIPSO !EFS DPN XXX EFS DPN OPSEIPSO
Wie in den vergangenen Jahren werden auch die Schßttorfer Grundschulen, die sich im Vorfeld mit dem Thema beschäftigen, einen Beitrag zum Gottesdienst leisten. Die Predigt hält in diesem Jahr Pastor Dr. KarlWilhelm ter Horst von der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde. Nach Beginn des
Zur Gestaltung des Gottesdienstes, an dessen Planung Mitglieder des Ă&#x2013;kumenekreises aus den Kirchengemeinden mitwirken, werden neben dem Posaunenchor der evangelisch-reformierten Kirchengmeinde wieder ChĂśre aller drei Kirchengemeinden den Gottesdienst musikalisch begleiten. Sollte das Wetter am Pfingstmontag keinen Gottesdienst unter freiem Himmel zulassen, findet er in der evangelisch-reformierten Kirche statt. Die Glocken der jeweiligen Kirchengemeinden werden dann um 9 Uhr fĂźr fĂźnf Minuten läuten. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher eingeladen, bei Essen und Getränken noch ein wenig rund um den Marktplatz/reformierte Kirche in der Innenstadt zu verweilen.
Chor La Lega sucht Mitstreiter gw NORDHORN. Der Chor La Lega sucht noch Verstärkung fßr seine Bässe und TenÜre. Probentermine sind immer
Touristinformationen in Coevorden und Nordhorn stellen gemeinsame Projekte vor Städtepartnerschaft durch Tourismus beleben gw NORDHORN. Die fĂźnfzigjährige Städtepartnerschaft zwischen Coevorden und Nordhorn soll auch durch touristische Programme neu belebt werden. Dazu haben der VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. und MagischDrenthe aus Coevorden eine enge Zusammenarbeit vereinbart, die auch Ăźber das Jubiläum hinaus Bestand haben soll. Von gemeinsamen Radtouren Ăźber zweisprachige Schulungen der GästefĂźhrer bis hin zu einem Museumsprojekt und mĂśglicher Teilnahme Coevordener Teams an der Vechtewette reicht das umfängliche Programm. Gemeinsame Radtouren â&#x20AC;&#x201C; sowohl als Tagestour mit Bustransfer als auch als Zweitagestour mit HotelĂźbernachtung haben Nordhorner und Coevordener BĂźrger Gelegenheit, die jeweilige Partnerstadt kennenzulernen. Die Tagestouren starten mit erfahrenen RadfĂźhrern am Donnerstag,23. Mai, und Samstag, 15. Juni, um 9 Uhr. Die TeilnahmegebĂźhr inklusive Mittagessen und Kaffeetrinken beträgt 35 Euro. Bei der Tagestour starten die Gruppen morgens in Nordhorn bzw. Coevorden mit dem Rad und machen sich auf den Weg in die Partnerstädte. Auf halber Strecke in Kalle in der Niedergrafschaft treffen sich die Teilnehmer beider Touren zu einem gemeinsamen Mittagessen. AnschlieĂ&#x;end geht es weiter ent-
Gottesdienstes findet parallel im reformierten Gemeindehaus ein Kindergottesdienst statt.
lang der Vechtetalroute nach Nordhorn und Coevorden. Die Coevordener Gruppe legt im Kloster Frenswegen noch eine kurze Kaffeepause ein. Die Nordhorner Radgruppe stärkt sich in der â&#x20AC;&#x17E;Hestertenneâ&#x20AC;&#x153; in Laar. In den Partnerstädten angekommen, wird eine Bootstour unternommen. Die Teilnehmer und ihre Fahrräder werden anschlieĂ&#x;end mit dem Bus zurĂźck gebracht. Am 17. und 18. August und am 7. bis 8. September gibt es ein ähnliches Angebot mit einer HotelĂźbernachtung in der jeweiligen Partnerstadt. ZurĂźck geht es dann am nächsten Tag auf einer anderen Strecke wieder mit dem Rad. Teilnehmer zahlen einen Jubiläumspreis von 125 Euro fĂźr alle Leistungen (Mittagessen, Kaffeepause, Abendessen, Ă&#x153;bernachtung, FrĂźhstĂźck sowie Bootsfahrt und Museumsbesichtigung) Touristische Informationen und Weiterbildung â&#x20AC;&#x201C; Auf den relevanten Stadtfesten wie dem Holschenmarkt und dem Fest der Kanäle in Nordhorn oder dem Hafenfest in Coevorden werden Informationsstände fĂźr die Partnerstädte werben. Im Oktober sollen die GästefĂźhrer bei einem zweitägigen Workshop (je ein Tag in Nordhorn und Coevorden) gemeinsam die gegenseitige Vermarktung intensiver kennen lernen. Die GästefĂźhrer sollen zudem in ei-
nem VHS-Kurs in den touristischen und gesellschaftlichen Grundbegriffen (besonders BegrĂźĂ&#x;ung in der jeweiligen Landessprache) geschult werden. Die Auszubildende Stefanie Voth des VVV Nordhorn wird im Herbst 2013 ein dreiwĂśchiges Praktikum in der Tourist-Information in Coevorden machen. Ziel ist neben der Verbesserung der Sprachfähigkeit die direkte Mithilfe bei der Umsetzung von â&#x20AC;&#x17E;GrensTourist 2.0â&#x20AC;&#x153;. GrensTourist 2.0 â&#x20AC;&#x201C; Im Rahmen eines grenzĂźberschreitenden Projektes des Nordhorner Stadtmuseums mit dem Stedelijk Museum in und der beiden VVVs werden neben der deutsch-niederländischen Beschriftung in den Museen gemeinsame zweisprachige Prospekte zu Bewerbung der jeweiligen Institutionen mit touristischen Programmen geschaffen. Vechtewette â&#x20AC;&#x201C; Internationalen Flair kĂśnnte die Vechtewette bekommen, wenn es gelingt, Coevordener Teams fĂźr eine Teilnahme zu begeistern. Dazu soll demnächst ein Aufruf in der niederländischen Presse verĂśffentlicht werden. Nach der MuseumserĂśffnung des Stedelijk Museums wird am 22. Juni ein Tag der offenen TĂźr mit diversen Aktionen stattfinden. Der VVV Nordhorn kĂśnnte dann die Coevordener Teams mit entsprechender Resonanz mit einem LKW aus Coevorden abholen.
Zeichnungen des frĂźheren Emlichheimer Tierarztes Dr. Rudolf Oppel
montags ab 20Uhr im Gemeindehaus der Martin-Luther-Gemeinde an der KlarastraĂ&#x;e in Nordhorn.
StadtfĂźhrung
Am Vatertag zum Immenweg
gw NORDHORN. Am Himmelfahrtstag werden sich wieder viele auf Ihre Räder schwingen und durch die Grafschaft radeln. Als kleiner Zwischenstopp bietet sich die Veranstaltung des SV Altendorf an, die am 9. Mai auf dem Festplatz am Immenweg stattfindet. Es besteht die MĂśglichkeit, sich von 11 bis 18 Uhr Ăźber den SchieĂ&#x;sport zu informieren und kostenlos am Lasergewehr seine Treffsicherheit zu testen. Vielleicht findet der Eine oder Andere ein neues Hobby? FĂźr das leibliche Wohl wird mit Pommes/Wurst, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und Getränken zu fairen Preisen geFĂźr die Kinder gibt es Vorsitzender Albert RĂśtterink von den Heimatfreunden und Op- sorgt. pel-Tochter Susanne haben die Ausstellung maĂ&#x;geblich vorberei- eine Rollkistenbahn die kostentet. Mit ihr wird Dr. Oppel geehrt, der sich neben seiner Tätigkeit als los benutzt werden darf. Tierarzt als passionierter Zeichner und Maler einen Namen gemacht hat. In zahlreichen Bildern hat er die Niedergrafschaft festgehalten Foto: privat
schÜne Baumreihen. Auch Kirchen und Mßhlen fehlen nicht in seinem Sortiment. Das zeichnerische Bewahren von Landschaften und historischen Bauten sei Rudolf Oppel immer ein besonderes Anliegen gewesen, erklärte Martin SchrÜer, der in die Ausstellung einfßhrte. Die
Niedergrafschaft war ihm zur Heimat geworden, berichtete Vorsitzender Albert RÜtterink während der AusstellungserÜffnung im vollbesetzten Haus Ringerbrßggen. Insgesamt eine lohnenswerte Ausstellung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Abendgebet im Kloster gw NORDHORN. Im Kloster Frenswegen findet von Montag bis Sonnabend ab 18 Uhr ein Ükumenisches Abendgebet in der Kapelle statt. Während der Schulferien finden die Abendgebete nur am Freitag und Sonnabend statt.
Foto: Frieling
Auffangstation im Tierpark Nordhorn will Aufklärungsarbeit leisten Bitte nicht anfassen! - FrĂźhlingszeit ist Jungtierzeit gw NORDHORN. Neben dem bekannten Tierparkbetrieb beherbergt der Nordhorner Tierpark als regionales Arten- und Naturschutzzentrum auch eine Auffangstation fĂźr bedrohte wild lebende Tiere. â&#x20AC;&#x17E;Unsere wichtigste Aufgabe ist die Aufklärungsarbeitâ&#x20AC;&#x153;, so die betreuende Zootierärztin Dr. Heike Weber. â&#x20AC;&#x17E;Viele Menschen wollen den Tieren, die vermeintlich oder tatsächlich in Gefahr sind, gerne helfen.â&#x20AC;&#x153; Besonders jetzt im FrĂźhling gibt es tagtäglich mehrere Anrufer, die sich auf Grund ihrer Verunsicherung an die Auffangstation im Tierpark wenden. In fast allen Fällen handelt es sich zu dieser Jahreszeit um Fragen zu Jungtieren, vor allem zu JungvĂśgeln. â&#x20AC;&#x17E;Der allerwichtigste Ratschlag, den man sich merken muss ist, dass man erst beobachten sollte, ob ein Jungvogel auch wirklich in Not istâ&#x20AC;&#x153;, so Dr. Heike Weber. â&#x20AC;&#x17E;Die meisten der so genannten Ă&#x201E;stlinge haben zwar das Nest verlassen, sind aber keinesfalls hilflos. Sie verstecken sich in den BĂźschen und werden auch weiterhin von den Eltern gut versorgt.â&#x20AC;&#x153; Es ist ein ganz natĂźrlicher Vorgang, dass junge VĂśgel das Nest bereits verlassen, bevor sie
gw NORDHORN. Am Sonntag, 12. Mai lädt der VVVStadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. zu einer Ăśffentlichen StadtfĂźhrung unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Nordhorn mit dem Rad entdeckenâ&#x20AC;&#x153; ein. Der StadtfĂźhrer des VVV fĂźhrt die Gäste und interessierten BĂźrger entlang markanter Baudenkmäler und zeigt die SchĂśnheiten unserer Grenzstadt. Der GästefĂźhrer trifft sich um 11.30 Uhr mit den Interessenten an der Jantje im alten Hafen am Marktplatz, um sie dann ca. 1,5 Stunden durch die Wasserstadt Nordhorn zu geleiten. Die Teilnehmer zahlen einen Beitrag von 2,50 Euro pro Erwachsenen und 1,50 Euro pro Kind, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings mĂźssen mindestens sechs Personen teilnehmen. Fahrräder mĂźssen selbst mitgebracht werden â&#x20AC;&#x201C; alle, die kein Fahrrad vor Ort haben, kĂśnnen noch bis Samstagmittag in der Tourist Information des VVV eine â&#x20AC;&#x17E;Nordhorner Fietseâ&#x20AC;&#x153; ausleihen. Weiterhin gibt es fĂźr Gruppen, wie Clubs, Klassentreffen u.ä. die MĂśglichkeit, individuelle Termine zu buchen. Pro Person kostet die FĂźhrung 2 Euro, der Mindestbetrag beläuft sich auf 40 Euro. FĂźr Schulklassen wird die FĂźhrung zu einem vergĂźnstigten Preis von 1,50 Euro pro Person (Mindestbetrag 30,00) angeboten. Auf jedes zehnte Kind kann jeweils ein Lehrer kostenlos an der StadtfĂźhrung teilnehmen. Nähere Informationen und AuskĂźnfte sind beim VVV-Stadtund Citymarketing Nordhorn e.V., Telefon (0 59 21) â&#x20AC;&#x201C; 8039-0, erhältlich. Impressionen von einer FĂźhrung.
Ausstellung der Heimatfreunde Emlichheim gw EMLICHHEIM. Die Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung zeigen im Haus RingerbrĂźggen in Emlichheim eine Ausstellung mit einem Ausschnitt aus dem breiten kĂźnstlerischen Schaffen von Dr. Rudolf Oppel, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Dr. Oppel war nicht nur langjährige praktizierender Tierarzt in Emlichheim, sondern auch ein passionierter Zeichner und Maler, der zahlreiche wertvolle Arbeiten hinterlassen hat. Eine Auswahl seiner Werke aus der Niedergrafschaft und den angrenzenden Niederlanden wird in dieser Ausstellungen gezeigt, die noch bis zum 23. Juni jeweils sonntags von 15 bis 17 Uhr geĂśffnet ist. Ă&#x153;ber Pfingsten ist die Ausstellung allerdings geschlossen, dafĂźr aber am 11. Mai anlässlich des Fietsentages von 13 bis 17 Uhr geĂśffnet. Durch die Arbeiten von Oppel wird man Zeitzeuge längst vergangener Dinge. Auf den Zeichnungen finden sich besonders viele alte Bauernhäuser, verfallene Scheunen, alte Flusslandschaften, Naturgebiete und
Ein Blick in die Auffangstation des Tierparks.
richtig fliegen kĂśnnen. Sie halten sich dann in der Nähe des Nestes auf und betteln bei den Eltern um Futter. Oftmals werden diese jungen VĂśgel viel zu frĂźh eingefangen, in dem Glauben ihnen mĂźsste geholfen werden. â&#x20AC;&#x17E;Der Mensch kann die Jungtiere niemals so gut fĂźttern und erziehen, wie es die natĂźrlichen Eltern kĂśnnen. Oftmals kann es dann leider auch zu Fehlprägungen kommen und die Tiere sind nicht wieder auswilderungsfähigâ&#x20AC;&#x153;, so die Tierärztin weiter. Das gleiche gilt im Ă&#x153;brigen auch fĂźr alle anderen Jungtiere. Bevor der Mensch eingreift, sollte er die Situation sehr genau prĂźfen. In aller Regel ergibt sich erst durch den menschlichen Eingriff eine Notsituation, auch wenn der Eingriff gut gemeint war. Die Auswilderung der bedrohten wild lebenden Arten ist das oberste Ziel der Auffangstation, so Tierparkleiter Dr. Nils Kramer. Den Tieren soll geholfen werden, wieder in der Natur klar zu kommen. Im vergangenen Jahr wurden 300 Tiere durch die Tierpfleger und Tierärzte fachlich betreut. NatĂźrlich viele Jungtiere, aber auch verletzte adulte oder von den BehĂśrden beschlagnahmte Tiere waren darunter. Einen sehr gro-
Ă&#x;en Teil der Arbeit macht aber die telefonische Beratung aus. â&#x20AC;&#x17E;Unser Ziel ist es, durch entsprechende Aufklärung und Information den Tieren zu helfen und den Menschen die Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit diesen Tieren zu nehmen! Vorbeugen statt behandeln steht fĂźr uns an erster Stelle.â&#x20AC;&#x153; Das Aufgabengebiet der Auffangstation ist dabei klar umrissen. Zuständig ist die Auffangstation in erster Linie fĂźr die bedrohten wild lebenden Arten. Haustiere kann die Auffangstation natĂźrlich nicht aufnehmen, hierfĂźr sind die Tierheime zuständig. Beim heimischen, im Jagdrecht aufgelisteten Wild liegen das Aneignungsrecht und die Hegepflicht in erster Linie beim zuständigen Jäger. â&#x20AC;&#x17E;In diesen Fällen versuchen wir natĂźrlich zumindest die entsprechenden Ansprechpartner zu nennen, auch wenn wir die Tiere selber nicht aufnehmen dĂźrfenâ&#x20AC;&#x153;, so Dr. Nils Kramer. Die Arbeit der Auffangstation wird vom Land Niedersachsen unterstĂźtzt, wenn auch nicht in kostendeckender HĂśhe. Ohne die Hilfe von Spendern und UnterstĂźtzern wäre die Arbeit der Auffangstation nicht zu leisten.
Foto: Franz Frieling
Mit dem â&#x20AC;&#x17E;Naturschutzrangerâ&#x20AC;&#x153; durch den Hutewald Tierpark startet FĂźhrungen in Bad Bentheim gw NORDHORN. Am vergangenen Sonntag konnten sich die ersten Interessierten einen Eindruck von den zukĂźnftigen FĂźhrungen durch den Bentheimer Hutewald machen. Nachdem im letzten Jahr das interessante Projekt des Bentheimer Huteund Schneitelwaldes offiziell erĂśffnet wurde, starten mit Beginn des Monats Mai in diesem Jahr nun auch die FĂźhrungen durch diesen wertvollen Naturund Kulturraum. Intensiv haben sich in den vergangenen Monaten die Mitarbeiter der Zooschule des Tierpark Nordhorn, die so genannten â&#x20AC;&#x17E;Naturschutzrangerâ&#x20AC;&#x153;, inhaltlich auf diese FĂźhrungen vorbereitet. â&#x20AC;&#x17E;Neben den klassischen ZoofĂźhrungen im Tierpark wollen wir auch die vom Tierpark betreuten Naturschutzflächen den Menschen näher bringenâ&#x20AC;&#x153;, so Zooschulleiterin Ina Deiting. Der Tierpark engagiert sich als regionales Arten- und Naturschutzzentrum seit Jahren fĂźr den Naturschutz in der Region. Neben Hochmoorflächen in Ringe, dem Haus- und Nutztier-
tag in Uelsen oder der Wacholderheide in Tillenberge werden nun auch die 26 Hektar in Bentheim betreut. â&#x20AC;&#x17E;Der Tierpark mĂśchte den Zuspruch den er aus der Region erhält in Form dieser Projekte auch an die Region zurĂźckgebenâ&#x20AC;&#x153;, so Tierparkleiter Dr. Nils Kramer. â&#x20AC;&#x17E;Wir freuen uns, nun auch in der Obergrafschaft aktiv zu sein.â&#x20AC;&#x153; DarĂźber hinaus freut sich der Tierpark Ăźber die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Die Zusammenarbeit mit NLWKN, Landkreis und dem FĂźrstlichen Hause waren immer sehr kooperativ, so Kramer weiter. Umso mehr freut es die Zooschule, dass nun mit RĂźckendeckung der Stadt Bad Bentheim weitere Kooperationspartner gefunden werden konnten, die auch die sanfte touristische Nutzung vorantreiben wollen. So ermĂśglicht der VKV ab Mai an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat jeweils um 14.30 Uhr eine kostenlose FĂźhrung fĂźr alle Touristen und Kurgäste in Bad Bentheim. Treffpunkt ist der Brunnen vor dem
Kurhotel. Selbstverständlich kĂśnnen interessierte Personen, Gruppen, Vereine und Firmen auch individuell terminierte FĂźhrungen Ăźber die Zooschule buchen. Die Terminabsprache und eine eventuell gewĂźnschte inhaltliche Schwerpunktsetzung erfolgen Ăźber die Zooschule des Tierpark Nordhorn. Die GruppengrĂśĂ&#x;e sollte 25 bis 30 Personen nicht Ăźbersteigen. Die FĂźhrungen dauern circa zwei Stunden und kosten 100 Euro pro FĂźhrung. Ă&#x153;ber den Rundweg wird das Gelände erkundet und viel wissenswertes Ăźber die Geschichte, das Projekt und die Waldnutzung, die wild lebenden bedrohten und die jetzt dort grasenden Haustiere des Tierparks. Sanitäre Einrichtungen sind im Wald nicht vorhanden und eine dem Anlass entsprechende Bekleidung wird angeraten. Kontaktadresse fĂźr Anmeldungen, Informationen und Terminabsprachen ist die Zooschule des Tierpark Nordhorn, Telefon (0 59 21) 7 12 00 33 oder zooschule@tierpark-nordhorn.de.
Lokales
8. Mai 2013
Seite 15
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
„Keine Verzögerungen mehr beim Thema Großraumkino!“ JU drängt zur Eile
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
Verliert sich Tim Bendzko in sozialen Netzwerken? Fans sind irritiert gw BERLIN. Große Sorgen machen sich die Fans von Tim Bendzko. Nachdem sein verstärktes Interesse an den modernen Medien (Das Grafschafter Wochenblatt berichtete) bekannt wurde, kocht es in der Gerüchteküche. Es war sogar davon die Rede, dass Tim Bendzko die Zahl der zu checkenden Emails verdoppeln
will, darüber hinaus den Rekord im Twittern anstrebt und unter 20 verschiedenen Identitäten in Facebook und Xing präsent sein will. Hat er da denn noch Zeit, neue Songs zu schreiben, fragen sich die Fans und schauen sor- Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik aus der Grafschaft Bentheim. genvoll in die Zukunft. Auch aus dem direkten Umfeld von Tim Bendzko hört man sorgenvolle Töne.
Foto: privat
Feierstunde für 219 erfolgreiche IHK-Fortbildungsabsolventen Zahlreiche Grafschafter vertreten
Ein besonderes Erlebnis, das die Gewinner einer Verlosung der Grafschafter Volksbank vor Kurzem hatten. Sie sahen im Stadion des Bundesligisten Schalke das Spiel gegen Bayer Leverkusen. Foto: privat
Grafschafter Jugendliche besuchen Veltins-Arena Zu Gast bei Schalke-Spiel gw GELSENKIRCHEN. Zum 29. Bundesliga-Spieltag machten sich insgesamt 54 Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren und sechs Betreuer der Grafschafter Volksbank auf den Weg in die Gelsenkirchener Veltins-Arena. 27 glückliche Gewinner einer Verlosung der Grafschafter Volksbank erhielten gemeinsam mit einem Freund die Chance, an der Bundesligafahrt zum Spiel FC Schalke 04 gegen Bay-
er 04 Leverkusen teilzunehmen. Nach einem Snack fieberte man dem Anstoß um 18.30 Uhr entgegen. Während des spannenden Spiels mit dem Endstand 2:2 kamen sowohl die Schalker Fans wie auch die Sympathisanten der Leverkusener Spieler auf ihre Kosten. Der Bus mit den müden, aber gut gelaunten Teilnehmern erreichte um 22.30 die Grafschaft Bentheim und ein aufregender Tag ging zu Ende.
gw OSNABRÜCK/GRAFSCHAFT BENTHEIM. 219 erfolgreiche Teilnehmer von Fortbildungsprüfungen der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim wurden jetzt in einer Feierstunde im BlueNote, Cinema-Arthouse, Osnabrück, geehrt. In mehrjährigen Lehrgängen hatten sie sich auf die Prüfungen zum Industriemeister, Fachwirt, Fachkaufmann und Betriebswirt vorbereitet. „Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung hat der Wettbewerb um die besten Köpfe längst begonnen“, betonte Dr. Maria Deuling, IHK-Weiterbildungsreferentin, in ihrem Grußwort. Die Chancen, mit einem IHK-Fortbildungsabschluss Karriere zu machen, seien nie besser gewesen. „Mit Ihrer Fortbildung haben Sie den Grundstein für Ihre weitere Karriere gelegt“, betonte auch Stefan Mazurkowski, Personalleiter, Gebr. Titgemeyer GmbH & Co. KG, Osnabrück. Sein Appell: „Setzen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ein und übernehmen Sie Führungs-
verantwortung. Das Rüstzeug dazu haben Sie durch Ihre Weiterbildung erworben.“ Mit einem sehr guten Gesamtergebnis und damit als Prüfungsbester aller Absolventen schloss Stefan Tranel, Industriemeister der Fachrichtung Metall, seine Fortbildung ab. Aus der Grafschaft Bentheim haben erfolgreich abgeschlossen: Geprüfte(r) Betriebswirt(in): Maik Märsmann, Wietmarschen; Geprüfte(r) Technische(r) Betriebswirt(in): Doris Kerstin Sanders, Ohne, Geprüfte(r) Industriefachwirt(in): Sabrina Deelen, Nordhorn, Annika Hüsemann, Nordhorn, Sandra Koelmann, Nordhorn; Anne ter Horst, Laar; Anna-Lena Trepohl, Wietmarschen; Arne Ütrecht, Schüttorf; Heike Winkelink; Laar, Geprüfte(r) Handelsfachwirt(in): Stefan, Bertels; Bad Bentheim, Timo Geerds, Nordhorn; Gerwin Künnen, Emlichheim; Roman Lenz, Nordhorn; Rute Mendes, Nordhorn; Jörn Reimink, Nordhorn; Geprüfte(r) Personalfachkaufmann/-frau: Sabine Ameloh, Nordhorn; Kai Neu-
mann, Quendorf; Inga Pastunink, Neuenhaus; Geprüfte(r) Industriemeister(in) - Fachrichtung Elektrotechnik: Lukas Heckmann, Schüttorf; Jan Hensen, Neuenhaus; Andreas Pröbsting, Schüttorf; Christian Rotman, Nordhorn; Andreas Seggering, Wietmarschen; Maik Vahle, Bad Bentheim; Hendrik van Zwoll, Laar; Ingo Völkerink, Nordhorn; Geprüfte(r) Industriemeister(in) - Fachrichtung Lebensmittel: Holger Jungfer, Nordhorn; Geprüfte(r) Industriemeister(in) - Fachrichtung Metall: Murat Acer, Nordhorn; André Arends, Laar; Manfred Blekker, Georgsdorf; Timo Büttner, Nordhorn; Frank Evers, Georgsdorf; Markus Greskamp, Wietmarschen; Torsten Heinze, Nordhorn; Philip Hindriks, Nordhorn; Henning Imholt, Wietmarschen; Matthias Kalter, Nordhorn; Dennis Kuite, Hoogstede; Alexander Menger, Wietmarschen; Heiner Meppelink, Laar; Guido Rohling, Neuenhaus; Carsten Schönfeld, Nordhorn; Guido Woltmann, Nordhorn.
gw NORDHORN. Die Junge Union (JU) Nordhorn fordert in Sachen Kino eine schnelle und zufrieden stellende Lösung. Die derzeitigen Kinos sind veraltet und viele Kinobesucher fahren schon jetzt lieber nach Gronau oder Lingen, als einen der drei Nordhorner Kinosäle aufzusuchen. „Für einige mögen die ABC-Kinos trotz veralteter Technik zwar über einen gewissen Charme verfügen, doch gerade für die junge Generation gilt das oft nicht“, so die JU in einer Pressemitteilung. Aus Sicht der JU muss eine Stadt wie Nordhorn mit über 50 000 Einwohnern deutlich mehr zu bieten haben. Derzeit müsse man den Vergleich mit Gronau und Lingen scheuen: Kein Bahnanschluss, kein Hallenbad und kein modernes Kino. Die JU fordert die Stadtverwaltung auf, die Gespräche mit den jetzigen Betreibern möglichst schnell abzuschließen. In den letzten Jahren ist kaum etwas in den Nordhorner Kinos geschehen und die JU ist daher leider nicht davon überzeugt, dass sich dies jetzt ändern wird, auch wenn man grundsätzlich lokale Betreiber oder Investoren begrüßen würde. „Es wird Zeit, dass die Stadt mit ortsfremden Investoren spricht, umso die ungeliebte Situation zu beheben und der Stadt Nordhorn sowie der Graf-
Beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia" dabei Bad Bentheimer erfolgreich
gw BAD BENTHEIM (GB). Das Volleyballteam des BurgGymnasiums Bad Bentheim wurde vor einigen Tagen in Berlin Vizemeister in der Wettkampfklasse III für Jungen beim Bundesfinale des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ und gewann damit die Silbermedaille. Erst im vom 13. bis 20. Juli statt. Nähe- Endspiel musste sich das Team re Info und Anmeldungen sind (Nils Hinze, Till Boyer, Dan erhältlich bei André Gosselink, John, Dean Hölscher Gero KolTelefon (05 9 4 1) 81 96. hof, Filip John und Lutz Segre-
Jugendfreizeit in Dänemark gw NEUENHAUS. Die evangelisch reformierten Kirche Neuenhaus bietet eine Sommerfreizeit an, für Jugendliche im
Alter von 14 bis 17 Jahren an. Die Fahrt führt nach Dänemark, genauer gesagt nach Nordjütland, zum Ort Hobro. Sie findet
schaft, ein Großraumkino zu bieten, das absolut in die heutige kulturelle Vielfalt einer 50 000 Einwohner Stadt gehört“, so Daniel Tenfelde, Pressesprecher der JU Nordhorn. Für die JU ist indes klar, dass alle infrage kommenden Standorte schnellstens und ausgiebig und ohne Scheuklappen geprüft werden müssen, wie z.B. ein Standort am Vechtesee, am ZOB, auf dem Nino-Areal oder am Stadtring. Die Stadt hat hier viele Möglichkeiten und die Qual der Wahl, denn an möglichen Bauplätzen scheitert es auf jeden Fall nicht. „Von der Stadtverwaltung erwarten wir als JU, dass sie sich der Ansiedlung eines Großraumkinos ohne Verzögerung und mit Kreativität widmet“, so Malte Kramer, JU-Stadtverbandsvorsitzender, dazu abschließend: „Wenn es Möglichkeiten für Nordhorn gibt, ein modernes Großraumkino zu bekommen, muss die Stadtverwaltung alle Optionen ohne Vorbehalte durchspielen und dann muss am Ende die beste Lösung ergriffen werden!“ Um dem Thema Großraumkino mehr Nachdruck zu verleihen, startete die JU Nordhorn am vergangenen Donnerstag eine Facebookseite unter dem Titel „Großraumkino für Nordhorn“, die alle Kino-Fans unterstützen können.
fe) knapp mit 19:25 und 24:26 dem Sportgymnasium aus Erfurt geschlagen geben. Zuvor hatte die Mannschaft die Vorrunde, das Viertelfinale gegen das Team des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin und das Halbfinale gegen das CarlHumann-Gymnasium Essen für sich entschieden. Zum Rahmenprogramm gehörte neben einer aufwendigen Siegerehrung auch der Besuch eines Basketballspiels von ALBA Berlin.
KW 19 Gültig ab 08.05.2013
il: Ihr Preisvorte
33%!
36. 9
AKTIONSPREIS
Strauß in Glasvase* 14 Stiele im Bund, versch. Farben Bund
66. 6
AKTIONSPREIS
1 Päckchen Sammelsticker
Frankreich: Feldsalat (100 g = 0.66) 150-g-Pckg.
09. 9
AKTIONSPREIS
GRATIS!**
0.
49
Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.
€
Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie 1 Päckchen Sammelsticker GRATIS.** Besser leben:
WENIGER MEHR NEHMEN! ZAHLEN!
Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten außer mare, tiefgefroren, (1 kg = 4.85-7.51) 265-410-g-Pckg.
Lorenz Crunchips, Erdnuß Locken oder Naturals versch. Sorten, (100 g = 0.52-1.36) 95-250-g-Btl. :
Ihr Preisvorteil
3
ab Packungen je* *Einzelpreis 1.89€ (100 g = 0.76-1.99)
31%!
12. 9
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
il:
Ihr Preisvorte
21%!
9 9 . 1
AKTIONSPREIS
Landliebe Joghurt versch. Sorten, 3,8% Fett, (1 kg = 1.76) 500-g-Glas zzgl. 0.15 Pfand
il:
il:
Ihr Preisvorte
Ihr Preisvorte
31%!
28%!
8 8 . 0
AKTIONSPREIS
Am 12. Mai ist Muttertag
2 Kästen
Barilla Teigwaren versch. Ausformungen, außer »La Collezione«, (1 kg = 1.38) 500-g-Pckg.
22
Uhr
il:
Ihr Preisvorte
53%!
06. 9
AKTIONSPREIS
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
Schinkenspeck geräuchert 100 g
il:
AKTIONSPREIS
Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl. il:
Ihr Preisvorte
Ihr Preisvorte
19%!
80. 0
9 9 . 0
Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg
29%!
AKTIONSPREIS
39. 9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
9 9 . 6
AKTIONSPREIS
Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl. il:
Ihr Preisvorte
25%!
4 4 . 4
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Am 12. Mai ist Muttertag Mövenpick Der Himmlische PremiumQualität, 100% Arabica, gemahlen, (1 kg = 7.38) 500-g-Pckg.
Beim Kauf von 3 Beuteln erhalten Sie
*In fast allen Märkten erhältlich.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. **In allen teilnehmenden Märkten. Bis 18.05.2013, solange der Vorrat reicht.
Was Sie sich wünschen haben wir schon.
Anzeigen
8. Mai 2013
FUNDGRUBE
GWM Hewado..!!
Verkäufe 2 Garnituren Holz-
Gartenmöbel, Tisch mit 6 Stühlen + 2 Hocker; Tisch mit 4 Stühlen; KinderwagenBuggy, zu verkaufen. 0172-4216267
2x Gazelle E-Bike
Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei BIG BOX), tägl. neue stark reduzierte Artikel. Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag, 14-17 Uhr. 05921-3045490
Verkäufe
Vermischtes
Werkzeuge
Holl. großes Kettcar
u. v. Zubehör sowie Rollator u. Wannenlifter zu verkaufen. 0171-1870957
mit Anhänger, 125,- €. Bereich 30 km, guter Zu- 0173-8150476 stand, 600,- € pro Stück. 05924-785309 HSG - TV Emsdetten Sonntag, 17 Uhr, 2 Karten 4 Kaninchenställe Kaufgesuche selbstbau, zu verkaufen. Block F, 1. Kategorie, für 40,€ zu verkaufen. 0152 0174-9875398 0/H0 Märklin 089998595 Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand Kalksandsteine ² m 0 3.00 2700 Stck., 3 DF, auch in egal! 05921-726124 (evtl Kleinmengen günstig abzuge- AB, rufe zurück) ben. 0172-3188652
Elektroherd
Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Jeden 1. Sa. 14 - 18 Uhr
für Einbauküche gesucht. 0162-1975919 ab 18 Uhr
Kamin-Anmachholz
Seite 16
AN- UND VERKAUF Altgold Münzen Zahngold Uhren Gold Sofortschmuck Bargeld Silber
Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435
AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION
Bekleidung ab 1,- und 2,- €
Zu verschenken:
40-Liter-Aquarium mit satz. 05921-35523
alle… Kommt unde
Be-
Verloren Handtasche verloren
re bringt F ilie mit! und Fam
Auch viele neue Sachen! Himme lfahrt 9. Mai Sa., 11. Mai 2013 geschlo ssen! von 14 bis 17 Uhr
Schiphorstdijk 22A Denekamp Telefon: +31 541 355022 Montag Mittwoch Donnerstag Samstag
19.00 bis 21.00 Uhr 8.30 bis 12.00 Uhr 19.00 bis 21.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr
am 5.5.2013 in Nordhorn, vermutlich Strengstraße/ Nordhorn-Almelo-Kanal. BePflasterarbeiten lohnung! 05921-34895 übernehme Pflasterarb. jeder Art, preisw. u. fachger. Gala Bau Everding. 05921Handwerker/ 7138058 od. 0173-7526313
Dienstleistungen
Pflasterarbeiten
Zaun- und Sichtschutzbau, Gartenbau, Rückschnitt mit Grünentsorgung. 01781864219
marie-jose 2. Hand für Bekleidung und Accessoires
Handwerker/ Dienstleistungen Velux-Dachfenster
Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 059217120080
Fleischhandel
Piesche UG
h s sc u ! ei a n Fl wir io er n eg ns e R U zieh ger i be ies h
1A-Spezial-Baumfällung (Brettchenform) 1x GitterWir unterbieten Ihren besbox 35,- €, 3x Lieferung frei; Kaufe Schallplatten, CDs, Dachsanierung Emlichheim, Neustadtstr. ohne Nägel. 05921- DVDs sowie Nettes + Altes m. staatl. Förderung? Wir be- ten Preis um mind. 20%. 29, jeden Samstag von 10-15 7290945 von Dachboden und Keller. raten Sie gerne! Ihr Dach- 01573-7229191 Uhr geöffnet oder nach telef. deckermeister Holger Rossel Sie möchten Energie 0160-94730310 Vereinbarung. 05943- Küche, L-Form in Gildehaus. 05924- Ab sofort bieten wir sparen? Auch hier helfen wir 1277 auch Umbau- und Sanie- Ihnen weiter! Ihr Dach785881 od. 0151-15205014 (5,50 m), Ahorn erlefarbig, Kaufe Schuhe rungsarbeiten, alles rund um deckermeister Holger Rossel Oberschränke inkl. Vitrine, gute gebrauchte Damen Handwerker/ Betonpflastersteine Fotograf Gildehaus. 05924ca. 50 m², gegen Aufnahme AEG-Geräte, im Juni abzuge- Herren - Kinder + Sportschu- hat noch Termine frei. afpr den Bau, zum fairen Preis an. in 0160-93854870 he. 0173-7330624, ab 18 Dienstleistungen Wir übernehmen für(allgem.) Sie! 785881 od. 0151-15205014 kostenlos abzugeben. ben. 05921-38803 agentur für fotodesign. Uhr Alle Tätigkeiten im Bereich 05921-75005 05921-330756 Ab sofort wieder Termine Termine frei Lagerverk. Büromöbel der Arbeitssicherheit / SiGeKo frei! Fliesen verlegen, pflas- Pflasterarbeiten, Gartenarbeiauf über 2500 m², Überpro- Suche defekte KühlBlechgarage Infos: Nüsse GmbH Ibbenbürener Sandsteine truhe/n + Gefrierschränke. tern u. alles rund um den zu verkaufen. 0172- duktionen, II. Wahl, Transjeglicher Art. 05451- Bau! Faire Preise! 0160- ten und Minibaggerarbeiten Arbeitssicherheit 02565-9071493 od. 0173portschäden, Konkursware 2848444 jeglicher Art, nebenberuf74166 ab 19 Uhr 0 59 31 / 84 84 0 93854870 "auch für privat". Do + Fr. 13- 4271682 lich. 0591-9664244 oder www.nuesse.de Brautkleid in weiss 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 0152-34102330 Alte Badewanne raus – Gr. 42, in BB, VB 145,- €. Uhr. Alter Postweg 187, Groneue Badewanne rein – ohne 0151-15296070 nau, www.hols-ab.de, Fliesenschäden! Reparaturen 02562-7060 Das Möbelhaus von Emaille-Schäden, Badevon Dieter und Klaus, Marizimmer- u. Rohrsanierung. Ledergarn. enburger Str. 15, Mo.-Fr. von A. Schrodt, Emaille-Doktor, Nelkenstraße 24, Nordhorn, Tel. 05921 76992 Gutes Leder, schöne Farbe, 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 05923-994316, Fax: fast neu! NP ü. 2500,- €, jetzt Uhr, 0171-5015877 oder 05923-994332 Hacksteaks������������������������������������������������������������������������� kg 3.90 E für 650,- €. zu verk. 0546805921-3082619 W 939870 versch. gewürzte Steaks �������������������� kg 4.90 E ir Bäume fällen M. Görges n Edelstahlmöbel Wir fällen Ihre Bäume, mit Ih ehm Grillkoteletts�������������������������������������������������� kg 3.90 E Markise r Veranstaltungen (allgem.) e e für Ihre Hofküche - u. a. geEntsorgung. Wir machen te Be n a neuwertig, 4,5x3 m, zu verbraucht - gerne auch PlaÖffnungszeiten: Donnerstag und Freitag en lefo ste uch noch vieles mehr. Rufen Sie tg ni llu g nungshilfe - www.seete.com kaufen. 0176-30762939 Weerseloer Trödelmarkt von 8.00 bis 12.30 u. 14.30 bis 18.00 Uhr; mich einfach an! 0173eg sc ng er ne en h 05402-9919-0 oder 0171Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr. 9148174 . Seniorenmobil 7721753 sehr gepflegt, 6-15 km/h, Baumkletterer Gartengarnitur preiswert. 0172-9934906 Heiko Wiggers, Spezialbaumam Himmelfahrtstag 9. Mai Teakholz, Tisch mit 4 Sesfällungen. 05946-311324 Vermischtes von 9 bis 17 Uhr, Weerselo bei Oldenzaal / Holland, seln, preiswert abzugeben. Strandkorb als Geschenk! o. 0174-2567080 05921-721990 oder 0160- Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Bornsestraat 14, Telefon 0031 5 41-66 12 85 6083587 Jubiläum, versch. Mod., ab Baumstumpen/Wurzeln 20 000 m² Ausstellung Jeden Samstag 299,€. A. Gröninger, entfernen, schnell + preis3 000 m² Halle von 9 bis 14 Uhr Gartentisch Eukalyptus 05941-4393 wert. 0163-4822522 Faire Preise = Bargeld 90x150 in BB, VB 45,- €. www.troedelmarkt.nl Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe 0151-15296070 Dachdecker- und BauTandem klempnerarbeiten. Ihr DachSparta, leicht zu fahren, mit ● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister Veranstaltungen Unterricht (allgem.) deckermeister Heiko Weerts. Gangschaltung, zu verkau● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe 05921-7276935 fen, Preis Vhs. 059419892276 erfahrene Nachhilfelehrer erteilen Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Antikhof Nyhuis
Redaktion und Anzeigen
05921 8001-820
Extra-Markt
Gold- + Silber-Ankauf
Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN
Teakholz-Gartenmöbel
4 Klappstühle mit Auflagen, 2 Ballonfahrten und ovaler Ausziehtisch, 220/ günstig zu 160×100 cm, für 150,- € zu fen. 05921-15944, verkaufen. 0173-7972394 Uhr
Trampolin
mit Netz ab 4,30 m gesucht. 05921-77104 oder 01725346160
Haushaltsauflösungen
und Entrümpelungen, www.dieterundklaus.de 0171-5015877 oder 059213082619
Wäschespinne
Vogelvoliere, Kleiderständer, kleines Getreidesilo, preiswert abzugeben, Flohmarktartikel zu verschenken. 05921-4217
verkauab 18
Abnehmen mit Hypnose
schnell und einfach. Kein JoJo-Effekt. IFH Hörstel. 05459-9147845, i-f-h.eu
Video-Datensicherung
Retten Sie Ihre schönsten Erinnerungen! Wir digitalisieren Ihre Videos und Super8Filme. Video-Service-Bartels 05921-38614
CLUBANZEIGEN SIE
Lady Tara King & Lady Sascha für all Ihre SM-Phantasien, Enschede Telefon 00 31 / 5 34 33 58 70 · Mo.–Fr. ab 18.00 Uhr
ist täglich von 13 – 20 Uhr erreichbar
Telefon: 05902 5128
! Team
Ein echt starkes es
Pa u
blond
Y vonn
sexy 2 5 la -Servi2c-e 2 8 e voll Top 152153 b. 0 63 n t 0 6 ge va i n r i p www.el-intim.de/spielwiese L
Wir beide…
Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
www.privat51.de
e N u
Natalie P Mädchen für ALLESR
zu Gast bei I
01 52 - 23 06 98 38
Nette, zärtliche Frau
für schöne Stunden,Haus-/ Hotelbesuch von 10– 22 Uhr
Tel. 0157/81960529
Haus Nr. 5
Wöchentlich wechselnde Girls Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 05921 7296751 www.hausnummer5.de
Ab sofort mit klimatisierten Räumen!
www.el-intim.de/secret
A T
AM BERGE (alle selbstständig) Nelly, Kati, Lisa, May, Marcy Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8
Mona, 32 J., in Schüttorf
Heißes Thaigirl
mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 www.erobella.de/Mona
Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87
Bellamy schwarzhaariger Engel
Tel. 0152 231616 97 Mo. – Fr. von 11.00 bis 22.00 Uhr
Haus- und Hotelbesuche 24/7
www.escortexotic.de
00 31 53 888 04 99
ab 20,- €
www.butterfly-bar.de
Alexa, 26,V super schlank, tabulos
• Lena wieder da • Neu: Julia superschlank • Neu: Eva und Sandra Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Telefon 0176/37 48 14 28 www.lusthausgronauwestf.de
OSTER 50
Andrea, Anna u.Julia!
Tägl. von 10 – 22 Uhr
0 25 53 / 97 32 645
Garagendachsanierung
Dachrinnenarbeiten
Dachdeckermeister Willi Ratz 05921-330700 oder 0174-9303903
SB-Autowäsche?
Einzelnachhilfe in allen Klassen
SB-Boxen zu Hause Neuenhauser Str.
u. allen Fächern Ihr Dachz.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. 05921- Dämmstoffe keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr Zufahrt Rigips, Verblender + Dachzie(05921) 72 77 871 gel günstig bei uns! Löcken, (05923) 99 36 55 Dän. Bettenlager Günthers Hausservice Baustoffe + Baumarkt, Indus(05943) 98 39 64 im-ums-am Haus, Gartenpfle- triestr. 22, Schüttorf, www.diewaschstrasse.com www.abacus-nachhilfe.de ge, Reparatur von Fenstern, 05923-9884940 Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Edelstahlservice Heiraten/Bekanntschaften Demontage von Küchen, Alfred Lendzion, fertige alles neue Innentüren, Haustü- nach Maß, für Haus, Boot ren, Fenster, Dämmen u. Aus- usw., Spezialität: Treppengebau von Dachböden, Tro- länder aus Edelstahl. Ochckenbauarbeiten usw. Inh. trup 02553-977535 privat Günther Szocinski. 0174- oder 02553-721108 geschäft- Kommt die Liebe Sommerl. Liebesglück 1900527 auch noch einmal zu mir 2013 wünscht sich nette, lielich oder 0171-7413518 (uns)? Gisela, 63 J./164 cm, bevolle SIE, Verena, 54 J./ Entrümpelung M. Görges Witwe, ehem. Kranken- 166 cm, berufstätig, verw. Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen machen Wir entrümpeln Ihre Woh- schwester, eine jugendl. sehr Bin eine normale, umgängliwir schnell u. kostengünstig. nung, Keller, Dachboden u. hübsche, liebe Frau, schlank, che Frau, dabei hübsch, Detlef's Allroundservice, Hof, besenrein. Rufen Sie dunkelblond, finanz. unab- schlanke, weibl. Figur, bin 05921-79241 oder mich an! 0173-9148174 hängig, mobil u. nicht orts- gern zärtlich, immer treu, 0171-1918254 gebunden. Ich möchte mein mag Kochen, Natur, Sauna, Feuchte Wände? Leben noch einmal teilen! Zweisamkeit u.v.m. - WelNasser Keller? Schimmelpilz- Welcher Hole kostenlos Metall gleichgesinnte cher gefühlvolle ER, evtl. Kellerabdich- Mann, auch schon etwas äl- hier aus der Nähe, will auch Computer, Kabel, altes Eisen, beseitigung, Kleidung, Batterien, Elektro tung. www.Getifix.de/BundT ter, wünscht sich auch wie- nicht mehr allein sein bebau, 05946-995153 usw. 05923-9840395 der glückliche Tage voller rührt mein Herz u. nimmt Liebe u. Zweisamkeit? Ich mich wieder in die Arme? Garagentore Kamera-Reparaturen bin treu, koche u. verwöhne Du? Dann melde dich üb. schnell u. preiswert. Foto Innentüren u. Veluxfenster gerne u. freue mich auf dein Fortuna, Steinring 49, 44789 Walterbusch, Bergstr. 7, Och- günstig bei uns! Auch mit Antwort üb. Fortuna, Stein- Bochum, tägl., auch Sa./So., trup (B54, Volksbank gegen- Einbau möglich! Löcken, ring 49, 44789 Bochum, Anruf kostenlos 0800/ Baustoffe + Baumarkt, Indus- tägl., auch Sa./So., Anruf kos- 7744111 über). 02553-3833 triestr. 22, Schüttorf, tenlos 0800/7744111 05923-9884940 Noch einmal Liebe Malerarbeiten! Lebensl., vitaler finden, das ist mein HerzensNoch kurzfr. Termine frei, Gartengestaltung Unternehmer - Gerhard, 71/ wunsch! Bärbel, 69 J., verw., auch als Subunternehmer. Pflasterarbeiten, Zaunbau, 178, verw., jünger u. gut aus- eine einfache, aber herzens 0176-78253320 Rollrasen, Entwässerungssys. sehend, schlank, zuverlässig gute Frau, ehrlich, anständig usw. zu fairen Preisen. u. bodenständig, gut situiert, u. fleißig, gute Köchin u. Musiker gesucht! www.brinkers-galabau.de, mit Herz u. Humor, Freude Hausfrau, noch immer Wer hat Lust mal ein biss- 05925-998862 an der Natur, Musik, Gesprä- hübsch, gesund, mit Pkw u. chen zu grooven, Funk, Lache, Tanzen u.v.m. - Ich nicht ortsgebunden. Gerne tin, Soul, Reaggae, alles was Gartengestaltung Spass macht. Proberaum vor- Planung u. Ausführung vom möchte wieder zu zweit in möchte ich noch einmal zu handen, e-mail Fachmann zu fairen Preisen. die Zukunft schauen u. ge- jemandem gehören, möchte meinsam das Leben genie- einem anständigen Mann, funkybass007@yahoo.de Gala Bau Everding. 05921- ßen. Bin vital u. gesund, sehr hier aus der Umgebung, Al7138058 od. 0173-7526313 unkompliziert in einer Part- ter Nebensache, eine treue, MUSIKER gesucht!!! nerschaft, warmherzig, ehr- fürsorgl. Kameradin u. Frau Wer hat Lust, mal ein biss- Heizkosten sparen, chen zu grooven? Funk, La- Wohnkomfort erhöhen u. lich u. hoffe nun, dass Sie, ei- sein, ihm meine ganze Liebe tin, Soul, Reggae, alles was Gebäudewert steigern. Däm- ne nette Frau passenden Al- schenken. Antworten Sie bitSpaß macht. Proberaum vor- men, aber richtig! Peter Eyle- ters, auch etwas Mut aufbrin- te üb. Fortuna, Steinring 49, handen. E-Mail: ring, Ihr Dachdeckermeister, gen u. mir antworten üb. For- 44789 Bochum, tägl., auch tuna, Steinring 49, 44789 Bo- Sa./So., Anruf kostenlos funkybass007@yahoo.de 05921-7120080 chum, tägl., auch Sa./So., An- 0800/7744111 ruf kostenlos 0800/7744111 Sie suchen einen DJ? Neues Badegefühl in Kostenlose Vermittlung für Damen. Dann melden sie sich ein- glatter Badewanne – Be- Unternehmungslustiger Rufen Sie an und starten Sie in ein fach bei mir. Professionelles schichtungen u. Emaillerepa- Rentner, 63, naturverbunneues Glück zu zweit. Equipment und ein großes raturen – Acryl-Einsätze. den, ehrlich, humorvoll, Tel. 04454 8090003 PV Angebot von Musiktiteln ma- Ernst Teichmann, Hasenstr. sucht nette Frau mit Herz www.weser-ems-liebe.de chen ihre Party zu einem un- 9, Schüttorf, 05923-1214 und Charakter für Freizeitgevergesslichen Erlebnis. staltung u. evtl. späterer PartParkett Wittenbrink Kontaktecke 0172-9084914 nerschaft. Brief mit Foto erMeisterbetrieb verlegt Par- wünscht. 004/3483 Grafkett und Laminat, schleift schafter Anzeigenblätter. Umzüge mit M. Görges Gibt es noch Wir machen Ihren Umzug, und versiegelt Dielenböden die Frau mit der man durchs nah u. fern. Rufen Sie mich und Parkett, Treppenrenovie- Überall Ehe-"Aus"? Leben gehen kann? Ich bin Dann mach das Beste draus! 54 Jahre, 1,83 m, habe rung. 05921-7205682 einfach an! 0173-9148174 Die Freizeit mit anderen dunkle Haare und suche lieSingles verbringen u. neben- be Frau. 004/3491 GW Pflaster abgesackt? Bäume u. Sträucher Wir fällen, häckseln u. ent- Wir gehen den Straßen, Ho- bei den richtigen Freizeit-, sorgen. Detlef's Allroundser- feinfahrten und Wegen ans Hobby-, oder Lebenspartner Gutaussehender Er 05924-6926 sucht neugierige, schöne Sie. vice, 05921-79241 oder Pflaster. www.brinkers-gala finden. sms an 0152-02497038 www.singles-aktiv-spezial.de bau.de, 05925-998862 0171-1918254
Peter Eylering, deckermeister. 7120080
www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111
Anzeigen
8. Mai 2013
Seite 17
AUTOMARKT
Probefahrt mit dem Kia Pro Ceed Dynamische Schale, biederer Kern (DMD). Flott sieht er aus, der neue Kia Pro Ceed – das muss man ihm ohne Zweifel zugestehen. Doch ist er auch so jung-dynamisch unterwegs wie er aussieht? Wir begaben uns mit dem kleinen Koreaner, der ab 18.490 Euro erhältlich ist, auf Probefahrt. Der Dreitürer ist genau so lang und breit wie sein fünftüriges Pendant, und auch der Radstand bleibt identisch. Praktischer Nebeneffekt: Das Kofferraumvolumen von 380 bis 1.225 Litern ist unverändert. Dem Kia-Designteam um Peter Schreyer ist es trotzdem gelungen, dem Fahrzeug einen eigenständigen Charakter auf die Plattform zu schneidern. Dazu wurde die Dachlinie um vier Zentimeter auf 1,43 Meter abgesenkt. Sie fällt zudem nach hinten ein wenig ab. Hand angelegt haben die Designer auch an der B-Säule. Sie ist beim Pro Ceed um 22 Zentimeter nach hinten versetzt. Außerdem wurden Seitenfenster, Heckklappe, Rückleuchten sowie die hinteren Stoßfänger geändert. Ordert man das Fahrzeug ab der zweiten Ausstattungsstufe, veredeln ein Chrom-Kühlergrill, LED-Tagfahrlicht und LEDRückleuchten den Auftritt. Beim Interieur gehören dann ChromApplikationen an den Instrumenten und den Türgriffen dazu. Armaturenbrett, Zentralkonsole, Leder-Lenkrad und -Schaltknauf kennt man aus den anderen CeedVarianten. Gegen Aufpreis lassen sich Armaturenbrett und Zentralkonsole mit Klavierlackoberflächen verschönern. Die Ledersitze mit gesteppten Nähten können sich sehen lassen und sind zumin-
Kfz-Handel Westenberg Hyundai BAR Ankauf und Atos GLS Verkauf aller Fahrzeuge 1 Liter, 43 KW, 74.000 – Auch Unfallschäden – Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn
KFZ-Angebote
km, Bj. 3/2002, TÜV 3/2015, 1. Hand, Klimaanlage, Servolenkung, ZV, Radio/CD, S.- und W.-Räder, el. FH, 4-türig uvm., , technisch und optisch top, VB 2650,- €. ꇴ 05941-1628
Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Fiat
Autogasanlagen Einbau
Voll sequentielle LPG Anla- Fiat 500 1.2 ge; 4 Zylinder: 1.299,-€; 6 Zy- 69 PS, Lounge, ESP, 1. Hand, linder: 1.699,-€. ꇴ 0151- EZ 08/2010, bossanovaweiss, 44389999 47.800 km, 8fach bereift, TÜV neu, Top Zustand, scheckheftgepflegt, 7650,- € KFZ-Gesuche VHB. ꇴ 0176-27201855
Ankauf von Fahrzeugen Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge Wohnwagen, Anhänger
Die maximale Höchstgeschwindigkeit beträgt 195 km/h.
dest für nicht ganz lange Fahrer bequem. Die ebenfalls optionalen Aluminium-Sportpedale vermitteln ein wenig sportives Flair. So weit, so schön - so schnittig der Dreitürer auch aussieht, das Motorenangebot wird dem optischen Anspruch nur eingeschränkt gerecht. Zwar verzichtet Kia auf die 1,4Liter-Basisaggregate, die im Fünftürer und Kombi ihren Dienst verrichten und beschränkt sich auf die 1,6-Liter-Triebwerke. Die erfüllen aber nicht wirklich sportliche Ambitionen. Diesen wird am ehesten noch der 1,6-LiterBenzin-Direkteinspritzer mit 99 kW/135 PS gerecht, für den sich wohl die meisten Kunden entscheiden werden. Er entwickelt Temperament, sofern man ihn fleißig auf dem Drehmomentpla-
teau hält und fleißig schaltet. Von unten heraus ein wenig zäh, kommt er im oberen Bereich ordentlich auf Touren. Wer nicht selbst schalten möchte, kann gegen einen Aufpreis von 1.500 Euro ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe ordern. Die Getriebe- oder Fahrwerksabstimmung wurde im Vergleich zum Fünftürer nicht geändert, sodass insgesamt der Komfortanteil überwiegt. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei Tempo 195 erreicht. Hat man das Start-Stopp-System an Bord, verringert sich nicht nur der Durchschnittsverbrauch um 0,1 auf 6,0 Liter, sondern auch die Spitzengeschwindigkeit um fünf km/h. Sparsamer ist der Selbstzünder mit 94 kW/128 PS. In Kombination mit einem StartStopp-System begnügt er sich mit
Foto: dmd/Kia
Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt Fennastr. 65 U Nordhorn ꇴ 05921 76969 oder 12986, abends
Motorräder/Zweiräder (allgem.)
Motorrad Hertrampf Sachsenstraße 5 · Nordhorn
Opel Opel Corsa B
Bj. 95, 1 Jahr TÜV, 128.000 km, Winterreifen, Zahnriemen neu, guter Zustand, 800,- €. ꇴ 01573-1756895
BMW R 1100 RT
Top-Zustand, nur 47.500 km, blaumet., ABS, 90 PS, elektr. Windschild, Radio, Griffheizung, 2 Koffer, Topcase, TÜV 3/14 (auf Wunsch neu), scheckheftgepflegt, VB 3990,- €. ꇴ 05921-18210
3,8 Litern. Er ist aber kein Durchzugswunder und er kostet im VerOpel Zafira B gleich zum Benziner 1.500 Euro Suche günstiges Auto mit Gasanlage, alles anbie- BJ 06, 2,2l Direkt Automatik, mehr. ten. ꇴ 05921-8504474 oder Klimaaut., CD/Navi Temp, 0173-8094156
Insgesamt rechnet Kia für den Dreitürer mit rund zehn Prozent am Verkaufsvolumen der CeedModelle. Wichtiger als die Stückzahlen, circa 1.700 Einheiten, dürfte das sportlichere Image sein, das das Fahrzeug vermittelt. Wer es indes richtig krachen lassen möchte, muss sich noch ein wenig gedulden. Im Sommer bringt Kia den Ceed GT. Mit 150 kW/204 PS, optisch noch einmal verschärft sowie mit geänderter Fahrwerksabstimmung und zu relativ günstigen Preisen ab 22.990 Euro will er die Golf GTI-Liga herausfordern.
Probefahrt mit dem neuen Audi RS6 Straffer, strammer und schneller (DMD). Die neue Generation des Audi RS6 steht am Start. Und beschert seinen Besitzern neben familienfreundlichem Raumvolumen den athletischsten Avant aller Zeiten – nicht nur optisch, sondern auch was das Fahrvergnügen betrifft. Klingt beinahe wie ein Widerspruch, wenn man erfährt, dass das neue Modell über zwei Zylinder, 1,2 Liter Hubraum und 20 PS weniger als der Vorgänger verfügt. Nichtsdestotrotz spurtet er agiler über den Asphalt. Warum das so ist? Wir begaben uns mit dem neuen Audi RS6 Avant auf Probefahrt. Und jetzt mal ganz ehrlich: Acht Zylinder und vier Liter Hubraum, 412 kW/560 PS und 700 Nm sind ja nicht wirklich ein Grund zum Klagen. Zumal die Fahrleistungen deutlich besser werden: Statt wie früher 4,6 braucht der neue RS6 Avant jetzt nur noch 3,9 Sekunden auf Tempo 100. Und wer zu den ohnehin schon stolzen 107.900 Euro Grundpreis noch stramme 12.900 Euro für das Dynamikpaket Plus überweist, bekommt nicht nur LED-Scheinwerfer, ein nochmals nachgeschärftes Fahrwerk und die Karbon-Bremsen. Vor allem gibt es dann eine Freigabe bis 305 km/h, mit der sich der Kombi sogar im Heck des Audi R8 verbeißen kann. Aber es gibt noch ein weiteres Argument für den Achtzylinder: den Verbrauch. Zwar wird es in dieser Liga niemanden ernsthaft interessieren, zumindest für die moralische Hygiene ist es aber eine schöne Botschaft, wenn der Pampersbomber dank Leichtbau, Achtgang-Automatik und Zylinderabschaltung 30 Prozent sparsamer wird und jetzt mit 9,8 Litern zufrieden ist – wenigstens in der Theorie. Damit die Kraft auch sicher und sauber auf die Straße kommt, gibt es ein entsprechend strammeres Sportfahrwerk. In der Grundversion fußt es auf einer Luftfederung, die den Kombi 20 Millimeter tiefer auf den Asphalt holt. Gegen Aufpreis gibt es aber auch wieder die „Dynamik Ride Control“. Weil die Härte der Stoßdämpfer dort jeweils über Kreuz von vorne links nach hinten rechts und umgekehrt mit einem intelligenten Ölkreislauf passend zur Fahrsituation variiert wird, lassen Nick- und Wankbewegungen
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
Wir kaufen Pkws/Lkws
auch Unfall + Motorschaden. ꇴ 0152-33638042
Regensen. Lichtsens., 112 TKM, VB 7.699,-€ ꇴ 015144389999
Renault
Wir zahlen für jeden
Roller 125er Honda
Bj. 2004, TÜV 07/2014, 22.600 km, Top-Case, Scheibe, Ölwechsel, 1400,- €. ꇴ 01525-3032217
alten Pkw von 80,- bis 150,Renault Twingo €. ꇴ 0031-6208-27954 Bj. 97, 170.000 km, über 1,5 Wir zahlen von 80,- bis Jahre TÜV, schwarz, guter Zu- Honda Lead 200,- € für Ihr Altfahrzeug, stand, 800,- €. ꇴ 01573- gut erhalten, 50 ccm, zu verbei kostenloser Abholung. 1756895 kaufen. ꇴ 05921-38439 Fa. Bentler Autoverwertung, Twingo Lazuli 1.2i ꇴ 05975-1347 Motorroller EZ 5/04, 58 PS, Faltdach, Modell Race Explorer 50GT, Zahle 80,- bis 120,- € TÜV 12/14, doppelt bereift, 49,2 cm³, neuwertig, 144 km für alte, abgelaufene Autos, 153.200 km, VB 2000,- €. gefahren, VB 600,€. auch Unfall + Motorschä- ꇴ 05921-7123413 ꇴ 05921-37338 oder 0174den. ꇴ 0171-1077870 4204337
KFZ-Service KFZ-Sachverständiger
VW
Roller Peugeot
VW Caddy
Bj. 05/99, AHK, Diesel, silunabhängiger KFZ-Meister, ber, LKW Zulassung, JahresTÜV-gepr. KFZ-Schadengut- steuer 110,- €. ꇴ 05941achter Gerard Derkman, 920375 ꇴ 0171-7708907 oder VW Polo 6N ꇴ 02562-98090 Model 96, TÜV neu, für 800,€ Festpreis. ꇴ 0152Kratzer und Beulen günstig beseitigen, ohne La- 01879727 ckierungen, in kurzer Zeit. ꇴ 0152-23825665
Anhänger
Nissan Nissan Primera
Bj. 2000, mit Gasanlage, kein TÜV, ATM, 103 kW, VB 1400,- €. ꇴ 05921-8190364
Anhängervermietung Beernink Lingener Straße 137 · NOH Telefon 0173 9346439
Jet C-Tech, 7350 km, EZ 05/ 2005, blau-schwarz, zu verkaufen. ꇴ 05943-4891
Nutzfahrzeuge/ Transporter SB-Autowäsche?
SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager
www.diewaschstrasse.com
Trotz der Schlankheitskur in Sachen Motorleistung ist der neue Audi RS6 Avant im Moment die dynamische Speerspitze aus Ingolstadt. Foto: dmd/Audi
nach und der Kombi liegt wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße. Zwar könnte man damit wahrscheinlich tatsächlich auch über die Nordschleife jagen, doch weil die meisten RS6 Avant wohl auf der Autobahn zu Hause sind, hat Audi auch einen Komfortmodus programmiert, der seinem Namen alle Ehre macht. Die vorausgebuchten Termine beim Chiropraktiker jedenfalls kann man damit schon mal stornieren.
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG
Mein AIDA Sommer ... der Rundum-glücklich-Urlaub
Reiseservice
Zwar tarnen die Bayern ihren Kraftmeier im familienfreundlichen Gewand eines Kombis bieten mit einem Laderaum von maximal 1.680 Litern wohl mehr Platz als in jedem anderen Sportwagen, doch ist der RS6 natürlich kein braver Biedermann. Vorn saugt er die Luft so gierig durch die riesigen Öffnungen der Frontschürze mit dem prägnanten Quattro-Schriftzug, dass nicht einmal mehr Platz für die Nebelscheinwerfer geblieben ist. An den Flanken erinnert der RS6 Avant mit weit ausgestellten und oben abgeflachten Radhäusern an den Ur-Quattro von 1994 und bekennt sich mit den in mattem Alu gehaltenen Spiegelkappen zur Familienehre der Ingolstädter Sportmodelle. Und am Heck lassen der aus dem Rennsport entlehnte Diffusor und die beiden ovalen Endrohre keine Zweifel am sportlichen Ehrgeiz des Lademeisters.
Leistungen: • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 5 Übernachtungen mit Vollpension inkl. Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Bustransfer ab/bis Grafschaft nach Hamburg zusätzlich buchbar
Beratung und Buchung:
Nordeuropa 11. 9. 2013 – 5 Tage ab €
479.-
p. P.*
* AIDA VARIO-Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: AIDA Cruises
Stellenmarkt
Restaurant – Gaststätte Weernink Wir suchen zu sofort:
seit 1927
Servicekräfte (m/w) auf 450.– €-Basis und Auszubildende/n zur/zum
Restaurantfachfrau/mann E. Weernink-Geersen · Lingener Straße 230 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 35481 · Fax 972342
Zeitarbeit GmbH
Wir suchen zu sofort: Helfer m/w
im Metall-, Holz- und Kunststoffbereich, Stahl- und Hallenbau Elektriker m/w Schlosser m/w
Wir bitten um persönliche Bewerbung! Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 727110 oder 7271113
www.workline-zeitarbeit.de
auf 450-€-Basis in Bad Bentheim/Gildehaus zu sofort gesucht. BBG Gebäudereinigung eK, 059227779915
Mitarbeiter für Gartenarbeit u. a. mit Führerschein Klasse B, E (alte Klasse 3) auf Basis geringfügiger Beschäftigung gesucht. Interessenten melden sich bitte bei
ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):
Elektriker
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Küchenhilfe (m/w)
auf 450-€-Basis gesucht. Piz- Suche Kosmetikerin/ zeria Kral, Veldhausen, Fußpflegerin auf 450,-€-Basis! 05943-9992755 0172-8491176
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker Servicekraft (m/w)
mit Erfahrung auf 450-€-Basis gesucht. Partyzentrum Emlichheim, 0031643236573
Nebenjob gesucht? Auf 450-e-Basis. Für Reinigungsarbeiten in der Industrie. Gfi-Industriereinigung Enschedestraße 39 Nordhorn www.gfi.info Telefon 05921 785-0
Arbeitsmarkt erwacht langsam aus dem Winterschlaf Arbeitslosigkeit im April weiter gesunken
gw NORDHORN. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn im April erneut zurück gegangen. Mit insgesamt 9.376 Personen waren bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern 407 Personen weniger erwerbslos gemeldet als im März. Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit allerdings um 689 Personen bzw. 7,9 Prozent gestiegen. Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt 4,0 Prozent nach 4,2 Prozent im Vormonat. Im Vorjahr betrug sie 3,7 Prozent. Dazu erklärt Achim Haming, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn: „Der Arbeitsmarkt in der Grafschaft Bentheim und dem Emsland entwickelt sich vor-sichtig positiv. Mit dem Rückgang der Arbeitslosigkeit setzt sich die saisontypische Frühjahrsbelebung fort. Nach dem langen Winter richten sich nun vor allem saison- und wetter-abhängige Branchen auf das Frühjahr ein und suchen wieder Personal. Noch hat allerdings das Stellenangebot nicht das Niveau früherer Jahre erreicht. Zum Teil ist dies auf das anhaltend schlechte Wetter zurück zu führen.“ Unterbeschäftigung Ergänzend zur Arbeitslosenstatistik werden auch Daten zur Unterbeschäftigung veröffentlicht. Dazu zählen die gesetzlich definierten Arbeitslosen sowie Personen, die nicht als arbeitslos gelten, aber ohne Beschäftigung sind, z.B. in Maßnahmen beruflicher Weiterbildung oder Altersteilzeit. Die Unterbe-
schäftigung umfasste im Agenturbezirk nach vorläufigen Angaben im April 13.727 Personen. Stellenmarkt Im April meldeten Betriebe und Verwaltungen der Agentur für Arbeit Nordhorn 719 offene Stellen. Das sind 97 bzw. 11,9 Prozent weniger als im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahr waren es 165 bzw. 18,7 Prozent Stellen weniger. Insgesamt gab es im April 3.043 Stellen, über deren Besetzung noch nicht endgültig entschieden war. Damit nahm der Stellenbestand im Vergleich mit dem Vorjahr um 340 bzw. 10 Prozent ab. Entwicklung nach Rechtskreisen und Regionen Die Verringerung der Arbeitslosigkeit in der Arbeitslosenversicherung (Sozialgesetzbuch III / Arbeitslosengeld I) und in der steuerfinanzierten Grundsicherung (Sozialgesetzbuch II / Arbeitslosengeld II) war im April unterschiedlich stark ausgeprägt. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung nahm die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 288 oder 5,7 Prozent ab. Verglichen mit dem Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 1.153 Personen bzw. 31,8 Prozent. Bei den für die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcentern ist die Arbeits-losenzahl im April gegenüber dem Vormonat um 119 bzw. 2,5 Prozent auf 4.592 Personen zurück gegangen. Verglichen mit dem Vorjahr reduzierte sie sich um 464 Personen bzw. 9,2 Prozent.
Im April waren im gesamten Emsland 6.170 Personen arbeitslos gemeldet, die Quote lag bei 3,7 Prozent. Verglichen mit dem Vormonat ging die Zahl um 293 Personen oder 4,5 Prozent zurück. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie allerdings um 596 Personen bzw. 10,7 Prozent. Auch in der Grafschaft Bentheim gab es mit 3.206 Arbeitslosen im April 114 bzw. 3,4 Prozent weniger als noch im März. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,6 Prozent. Ebenfalls ist eine Steigerung der Arbeitslosigkeit zum letzten Jahr von 93 Personen bzw. 3 Prozent zu verzeichnen. Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Personengruppen Von der Verringerung der Arbeitslosigkeit profitierten saisontypisch mehr Männer als Frauen. Bei den Männern ging die Arbeitslosenzahl um 250 auf 5.002 Personen zurück. Das ist im Vergleich zum Vormonat ein Minus von 4,8 Prozent. Aber auch 157 Frauen wurden im April weniger im Bestand gezählt, womit noch 4.374 im aktuellen Monat arbeitslos gemeldet waren. Die Zahl der Jüngeren unter 25 Jahren verringerte sich erneut, wenn auch nicht so stark wie im vergangenen Monat. 1000 arbeitslose Jugendliche unter 25 Jahren waren im April ar-beitslos gemeldet. Das sind 80 oder 7,5 Prozent weniger als im letzten Monat aber 170 bzw. 20,5 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
IHK-Kooperationsbörse hilft, Projektpartner zu finden Gute Idee für kleinere und mittlere Unternehmen
gw OSNABRÜCK. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen stoßen bei größeren Projekten häufig an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Kooperationen mit externen Partnern bieten hier große Chancen. Genau hier setzt die IHK-Kooperationsbörse an.
Wir suchen zu sofort mehrere
flexible Sicherheitsmitarbeiter m/w
nersuche nach Unternehmen be- nalentwicklung reichen. Das geben oder ihr Know-how für kostenlose Angebot richtet sich eine Kooperation anbieten. gleichermaßen an Unternehmen, Hochschulen und ForDabei ist es egal, ob es sich schungseinrichtungen. um kurzfristige, rein projektbezogene Kooperationsgesuche Informationen: IHK, Melaoder längerfristige Partner- nie Kolbus, Telefon (05 41) schaften handelt: Die IHK-Ko- 35 33 58 oder Email operationsbörse vereinfacht das kolbus@osnabrueck.ihk.de soAuf der Internetseite Zusammenfinden. Die Themen wie im Internet unter www.oswww.kooperationsboerse.ihk.d können dabei von Forschung & nabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. e können sich Betriebe auf Part- Entwicklung bis hin zu Perso- 124741).
für Lagerarbeiten auf 400 € Basis gesucht. Emslandstraße 28 48465 Schüttorf Telefon 05923 9945-0
von Mo. bis Fr. Gerne auch Frührentner auf 450-E-Basis.
Kurzbewerbung bitte schriftlich, gerne per E-Mail an: info@sgb-sicherheit.de Postfach 1442 · 48504 Nordhorn ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Schweißer aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Nebenbeschäftigungen (Angebote)
Reinigungskraft zur Aushilfe gesucht. Gebiet: Emslandstr., Emlichheim AZ: ab 16.00 Uhr, geringf. Beschäftigung Suche Putzhilfe (Nr. 44) Bewerbung unter: ca. 3-4 Stunden wöchentlich 0541-9121826,E-Mail: os@ in Haftenkamp. 01741430602 rdg-rational.de
Putzhilfe
für 2-Personen Haushalt gesucht, ca. 3 Std. wöchentlich, Zeiten nach Absprache, vorzugsweise nachmittags, Bad Bentheim. 059221564
Stellengesuche Achtung!
Grafschafter Wochenblatt
8001-0 Nebenbeschäftigungen (Gesuche)
Alleinerziehende Mütter, biete Kinderbetreuung an. Ich, w., 44 J., bevorzugt Blanke, Neu-Berlin, Blumensiedlung, Allround Handwerker Wochentag/Wochenende. sucht 450-€-Job in Gilde 05921-77703 haus, Bad Bentheim. Hilfe Pflasterer für Haus, Hof und Garten. sucht neuen Wirkungskreis, Kann fast alles! 0152gerne auch als Subunterneh- 06953020 mer. 0176-47558620
Putzstelle
in Privathaushalt 0152-24142531
Biete jegliche
gesucht.
Int. Spedition & Logistik GmbH
Art von Hilfe für den Haushalt an (Nordhorn/Blanke). 0152-29954535
info@slk-kock.de www.slk-kock.de
Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als
Zusteller/in
Gartenhilfe
in Schüttorf, Am Schottbrink, einmal pro Woche gesucht, gerne mit Entsorgung. 05923-5115
Zuverlässige
Herr Poorthuis Tel.: 05921 / 12008
Aushilfen
Sicherheitsdienst Grafschaft Bentheim GmbH
Schlosser
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Tel. 0 59 21-81 92 00
mit Schweißkenntnissen Pkw von Vorteil.
Raumpfleger (m/w)
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Seite 18
www.dcwa.de
8. Mai 2013
des
Wir suchen Sie: in
Bad Bentheim
in
NOH-Bookholt
(Bereich Heimstättenweg, Wilhelmstraße, Liebigstraße) (Bereich Buschkamp, Neuenhauser Straße)
in
NOH-Innenstadt
in
NOH-Postdamm
(Bereich Binsenstraße, Molkereistraße, Rawestraße) (Bereich Max-Reger-Straße, Mozartstraße, Postdamm) – Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Tel. 05921 707-512 (Martina Leupen) Tel. 05921 707-513 (Karsten Zwafink) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
gzn Vertriebs-GmbH
48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49
Pressearbeit gw LINGEN. Die IHK-Weiterbildung bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 9 Uhr bis 16.30 Uhr, das Tagesseminar „Pressearbeit kompakt“ im Bildungswerk des Lingener Handwerks e.V. (Schwarzer Weg 16, 49809 Lingen) an. Die Teilnehmer lernen anhand von Textbeispielen und verschiedenen Schreibübungen die klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kennen. Vermittelt werden Tipps für das Verfassen von Pressemeldungen und für die Ansprache von Redaktionen. Weitere Themen sind der Versand von Meldungen und Pressefotos. Das Seminar möchte dazu motivieren, den Kontakt zu den Medien zu suchen und Pressearbeit zu einem festen Bestandteil im Unternehmen zu machen. Es richtet sich besonders an Mitarbeiter aus kleinen und mittleren Unternehmen, die PR-Aufgaben übernehmen. Informationen und Anmeldung: IHK, AnsprechpartnerTorsten Falge, Telefon (05 41) 35 34 73, oder per Email falge@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter der Adresse www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen (VeranstaltungsNr. 16254543).
Buchführung gw NORDHORN. Von Freitag, 24. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, wird in Nordhorn ein VHSWorkshop „Buchführung für Existenzgründer“ stattfinden. Der Workshop möchte Gründer/innen und Unternehmer/innen in die Lage versetzen, die Buchführung und den Jahresabschluss selbst erstellen zu können und ihn zu verstehen. Selbst wenn man sich später entscheidet, diese Arbeit einer Buchhaltungskraft bzw. dem Steuerberater zu übertragen, so sind die Unternehmer/innen nach diesem Workshop in der Lage, Zahlen und Vorgänge zu hinterfragen. Inhalte des kompakten theoretischen Abschnitts sind unter anderem: gesetzliche Grundlagen der Buchführung, Prinzip der einfachen Buchführung, Belegwesen, Rechnungsinhalte, Betriebseinnahmen und -ausgaben, Abschreibung sowie Einkommen-, Gewerbe- und Umsatzsteuer und die Kleinunternehmerregelung. Daran schließt sich der praktische Teil an, in dem die Teilnehmer/innen die laufende Buchführung, die Erstellung der UmsatzsteuerVoranmeldung sowie den Jahresabschluss mit EinnahmenÜberschuss-Rechnung und Steuererklärungen üben bzw. erlernen können.
Landtagsabgeordneter Gerd Will (SPD), Hans-Peter Käuper, Studienrat, IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf, Silvia Pünt-Kohoff, Oberstudiendirektorin sowie Landtagsabgeordneter Reinhold Hilbers (CDU) mit Schülern des Lise-Meitner-Gymnasiums. Foto:rivat
IHK unterstützt Besuch der IdeenExpo 2013 mit Fahrtkostenzuschuss Schüler des Lise Meitner-Gymnasiums
gw OSNABRÜCCK/NEUENHAUS. Die IHK Osnabrück Emsland - Grafschaft Bentheim unterstützt den Besuch von Schülern aus der Region zu der IdeenExpo 2013 in Hannover mit einem Fahrtkostenzuschuss. Im Rahmen eines Budgets von insgesamt 5000 Euro verdoppelt die IHK für jeweils maximal 60 Schüler pro Schule die Förderung des Landes Niedersachsen. Als eine der ersten Schulen bekam jetzt das LiseMeitner-Gymnasium in Neuenhaus und Uelsen die Zusage für einen Fahrtkostenzuschuss. „Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen“, beschreibt IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf die Motivation der IHK. „Wir möchten mit unserer Aktion erreichen, dass möglichst viele Jugendliche aus un-
serer Region die IdeenExpo 2013 besuchen und dabei ihr Interesse an Naturwissenschaft und Technik geweckt wird.“ „Nicht nur für die Mädchen und Jungen unserer Schule ist die IdeenExpo lehrreich und mündet regelmäßig in einem besonderen Interesse für die naturwissenschaftlichen Fächer. Auch unsere Lehrer erhalten dort wichtige Impulse für ihren naturwissenschaftlichen Unterricht“, sagt Oberstudiendirektorin Silvia Pünt-Kohoff, Schulleiterin des Lise-Meitner-Gymnasiums Neuenhaus und Uelsen. „Wertvoll sind für unsere Schüler auch die Anregungen zu Ausbildung und Studium, die sie bei ihrem Besuch in Hannover bekommen.“ Die Jugendlichen bekämen zudem wertvolle Tipps zur Berufsorientierung. Die Landtagsabgeordneten
Reinhold Hilbers (CDU) und Gerd Will (SPD), die ebenfalls an dem Gespräch teilnahmen, begrüßten die IHK-Initiative, vielen Schülern aus der Region einen Besuch der IdeenExpo zu ermöglichen. Die Ideen- und Zukunftsshow, die vom 24. August bis 1. September unter dem Motto „DEINE Ideen verändern“ stattfinden wird, soll Jugendliche für Technik begeistern. In Workshops können Schüler forschen und experimentieren. Gleichzeitig erhalten Lehrer Anregungen für ihren Unterricht. Informiert wird außerdem über die Themen Ausbildung und Studium. Interessierte Schulen können den Fahrtkostenzuschuss bei der IHK, Henrik Dartmann, Telefon (0541) 353-484, beantragen.
DIHK-Broschüre informiert über aktuelle Rechte und Pflichten IHK: Der betriebliche Datenschutzbeauftragte
gw OSNABRÜCK. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) wurde in den letzten Jahren mehrfach geändert. Unter anderem wurden die Regelungen zur Verwendung von Adressen zu Werbezwecken erheblich verschärft. Das führt auch dazu, dass Unternehmen in ihrem Umgang mit dem Datenschutz zunehmend kritischer vom Markt beobachtet werden.
Die aktualisierte DIHK-Publikation gibt praxisnahe Tipps zu allen Fragen rund um die Rechte und Pflichten des Datenschutzbeauftragten im Betrieb. Wann muss ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden? Welche Voraussetzungen muss er erfüllen? Welche Stellung hat er im Unternehmen etc.? Weiter enthält die Publikation Adressen der Aufsichtsbehörden bzw.
der Landesdatenschutzbeauftragten. Die Publikation „Der betriebliche Datenschutzbeauftragte“ (32 Seiten, DIN A5) kann zum Preis von 4,40 Euro bestellt werden, im Internet unter der Adresse www.osnabrueck.ihk24.de/shop (Dok.-Nr. 4631, DIHK-Publikationen).
Anzeigen / Immobilienmarkt
8. Mai 2013 Garten/Landwirtschaft allgemein Rollrasen
inkl. Verlegung, 4,40 €/m², und Minibaggerarbeiten im Std.-Lohn. 05946-9969048
Körperpflege/ Gesundheit Erleben Sie eine
BeilagenHinweis Unserer heutigen Ausgabe liegt folgender Prospekt bei:
XXXLutz, Nordhorn. Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:
VGH Toomsen, Emlichheim;
Takko, Nordhorn; Getränkemarkt Osterkamp,
Wietmarschen;
Action, Schüttorf; Grenzlandmarkt, Itterbeck;
Gartencenter Münsterland, Rheine. Impressum
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51 454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Medienberater: Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Gudrun Kulüke, 05921 8001-974 g.kulueke@anzeigen-grafschaft.de Daniela Naß, 05921 8001-978 d.nass@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 15 vom 1. Januar 2013. Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17.00 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Die Mittwochsimmobilie
Garten/Landwirtschaft (Angebote) Achtung Rollrasen
incl. Verlegung, 4,99 € pro m². 05963-9828777
Achtung
Kirschlorbeer, 100 - 110 cm, Stck. 2,20 €, Anlieferung möglich. 05963-9828777
Reise/Erholung (Angebote)
außergewöhnliche und angenehme Haarentfernung! Urlaubsfahrt nach Fügen www.altena-cosmetics.de, im Zillertal. Die Reisegruppe 05941-9251983 Gildehaus-Brandlecht fährt Gute Aussichten für vom 10. bis 15.7.2013 nach Ihre haarfreie Haut! Bikini- Fügen im Zillertal. Der Reiseu. Intimbereich bei Frauen. preis pro Person im DZ mit www.altena-cosmetics.de, HP beträgt 428,- €. Es sind 05941-9251983 noch einige Plätze frei. Information und Anmeldung JoHaarfrei in den Sommer! Sugaring für Gesicht und hann Röttgers, 05921Körper bei Mann und Frau. 37635 altena-cosmetics in NeuenNordsee - Norddeich haus, 05941-9251983 und Greetsiel: FeWo in G E T N Strandnähe, Hund erlaubt. RA S S E L I T A L I A 04931-934713 KR I T I K RA T I O R G GREN Z EN L OS V AROS A K ANADA GE R N A Auflösung P A R S T von R A NE I OK Seite 12 DE T A B E I B M G UE G P B AUHAUS DR ROS A A SHA K ER ER I GE L T PHON I T MA T HEMA T I K K I T A PO L T I NA
Seite 19
Nordsee Dornumersiel
schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, frei. 05925-724
Tiermarkt (Angebote) 1,9 Zwerg-Dresdner-
Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...
Immobilien-Gesuche EFH, DHH oder RH
in Nordhorn, bis 140.000,€, zu kaufen gesucht. 0173-7495977
Küchenland AEHLEN
EFH, Nordhorn
Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de
Für deutsche
SB-Autowäsche?
SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager
www.diewaschstrasse.com
Große Oberwohnung
in NOH-Bookholt zu vermieten. 05921-320743
Garage
in Emlichheim, Mühlenstr. zu vermieten. 05943-318
mit Garten, als Mietkauf gesucht. 0176-83245635 & niederländ. Interessenten suchen wir Einfamilien-, Reihen-, Doppelhäuser, Eigentumswohnungen, Bauernhöfe u. Grundstücke. 02565935333 - Theo Büscher Immobilien (Kooperationspartner niederl. Makler)
Mietgesuche Berufstätiges Ehepaar
sucht freistehendes EFH, Reihenhaus, Doppelhaushälfte gern mit Garage, ab 80 m², bis spätestens zum 15.7.13 in NOH zu mieten. Infos an: johanneskara@hotmail.com oder 0031-624537075
Gildehaus
Viel Platz für wenig Geld. Auch ohne große Renovierung kann das Haus direkt bewohnt werden. Zweifamilienhaus außerhalb von Gildehaus. Wohnfläche: Grundstück: Baujahr:
206 m² 1200 m² 1997
Lage: Außerhalb von Gildehaus in einer kleinen Siedlung unweit der Eisenbahnverbindung Amsterdam-Hannover. Mit Blick auf Wiesen und Felder. Einteilung: Erdgeschoss-Wohnung mit 2 Schlafzimmern, ca. 101 m2, Dach-
Schwarz, wegen Zuchtaufgabe für 80,- € zu verkaufen. Dringend gesucht 05921-18542 oder 0160- Garage in Nordhorn Mutter mit 3 Kindern, sucht 6526489 zentrale Lage zu vermieten. 4-5 Zimmerwohnung, mit 0172-9085177 Garten oder Halbhaus, in Günstige 1 Zi.-DG-Whg. Chow Chow Mischlinge Uelsen, bis 650,- € warm. Blumensiedl., ca. 35 m², ab 13 Wochen alt, entwurmt Entrümpelungen und 0173-9978727 sofort zu vermieten! 0157und geimpft, zu verkaufen. Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein Pensioniertes Ehepaar 36316144 ab 18.30 Uhr 0591-96697032 u. kostengünstig. Detlef's All- sucht kl. Haus m. Garten roundservice, 05921- oder 4 Zim.-Whg. paterre in Halbhaus in Wilsum Junge Katzen zu vermieten, ca. 100 m², 3 zu verschenken. 05925- 79241 oder 0171-1918254 NOH. 0171-1870957 Schlafzimmer, Wohn-/Ess905483 zimmer, Küche, Bad, GästeETW WC, überdachte Südterrasse, Vermietungen Großzügige ETW, NOH-DeeStall Geräteschuppen, frei ab 1.6. gfeld, 105 m², 3,5 Zimmer, mit Wiese für 1 Pferd zu ver- Bad, Toilette, Balkon, EBK, 2-Zi.-Wohung, NOH 05945-1021 od. 0172pachten, 100,- € im Monat Keller, von privat zu verkau- mit EBK, Balkon, Dachbo- 4568855 in Neuenhaus. 05941- fen, VB 145.000,- €. den, Bad mit Dusche/Wan2314449 ne, Abstellraum, Pkw-Stell- Möbelstellplatz 05921-8157562 ab 17 Uhr zu vermieten. platz, 80 m² Wfl., KM 410,- € beheizt NOH-Blanke Doppelhaus- + 80,- € NK, frei ab 1.7.2013 05921-75984 mit Garage, 100 m² 05921-37791, ab 18 Uhr Immobilien-Angebote hälfte Bad Bentheim Wfl., Grdst. 458 m², Bj. 2 Zi. - Wohnung + Balkon zu 1964, frei nach Vereinba- ACHTUNG MUSIKER Emlichheim rung, für 115.000,- € + Geb. Proberäume in Bentheim zu vermieten für Alleinstehende EFH von Privat zu verkaufen. zu verkaufen. Infos unter vermieten, auch stundenwei- oder Paar. . 0170-2298430 Bj. 2003, Grdst. 563 m², Wfl. 05921-76660 immofop- se. Anlage und Drumset vor- NOH-Blumensiedlung 132 m², EG: G-WC, Küche, pe.de handen. 0152-06953020 2 ZKB, 80 m² Wfl., Balkon, gr. Wohn-Esszi., HWR, AbWarmmiete 500,- €, frei ab stellraum, OG: 3 SZ, Büro, Nachmieter für Bad, 218.000,- €. 0173- Von Privat: DHH 4-Zi.-Whg zu sofort gesucht. 1.6.2013. 05921-13660 6871720 in Nordhorn-Bookholt, zu Stadtring 24, NOH, EBK, Bal- Schüttorf verkaufen. Wfl. ca. 120 m², kon, KM 520,- €, NK 160,- €. Laden-/Büroräume, ca. 50 Ohne Rauch 420 m² abgeschlossenes SW- 0152-54119710 m², 300,- € + NK, zu vermiegeht auch! Mit Hilfe von Grundstück, Vollkeller, 5 ten. 05923-995545 Softlaserpraxis Bad Zimmer, 2 Bäder, Gashei- Emlichheim Bentheim. Ohne Entzugser- zung von 2009, überdachte Obergeschoss mit Einbaukü- Uelsen scheinungen und Probleme! Terrasse, Geräteschuppen, che, 82,6 m², zu sofort zu Neubau, DHH Ortskern, Erst85% Erfolgsquote spricht für Kaminholzremise, Garage, vermieten, 4 Zi., Küche, Bad, bezug, gehobene Ausstatsich! Kosten: 135,€. Grundwasserbrunnen, reno- Abstellr., 8 m² Balkon, tung, ca. 140 m², 6 Zimmer, www.softlaser-bad vierungsbedürftig. Kaufpreis: Schuppen u. Carport, Kauti- Küche, Bad, Gäste-WC, bentheim.de 05924- 92.000,€. 0176- on, KM 420,- €. 05943- HWR, Carport, KM 680,- € + 782503, 39962495, ab 17Uhr 1759 NK. 0160-97669009
geschoss-Wohnung mit 3 Schlafzimmern, ca. 105 m2 Keller: Heizungskeller, 2 Räume. Weiteres: Doppelcarport, Gartenhaus. Ausstattung: Beide Wohnungen verfügen über einen separaten Eingang und eigene Zähler. Die untere Wohnung verfügt über einen offenen Kamin; die obere über einen Kaminofen. Das Haus ist an die Kanalisation angeschlossen.
2x Gaszentralheizung aus 1997, Kunststofffenster Bemerkungen: Das ursprüngliche Baujahr ist ca. 1950. In 1997 wurde die obere Wohnung ausgebaut und die untere Wohnung gründlich saniert (neue Heizungskessel, Leitungen, Ausbau, Dämmung usw.) Preis: 158 000.– € zzgl. Käufercourtage
Rheiner Straße 3 · 48455 Bad Bentheim
Telefon: 05922-777 99 50 www.hausnah.de
Zimmervermietung
Nordhorn, Veldhausen und Neuenhaus, für Schüler, Monteure, Singles oder Harz IV-Empfänger, Parkplätze am Haus, ab 230,- € KM + NK, frei ab sofort oder nach Absprache. 0172-6279420
Uelsen, DHH
130 m², mit Garten, ab Sept. 2013, Wohnzi., Küche mit EBK, 4 Schlafzi., 2 Bäder, Wintergarten, Garage, KM 650,- €. 0174-8827836
Neues Seniorenhaus
Schöne 4 ZKB Oberwhg.
mit Dachterrasse, in Uelsen, 110 m², Aufteilung: Wohnzimmer/Küche (41 m²), 3 Schlafzimmer (18 m², 16 m², 12 m²) Badezimmer, HWR, frei ab 1.8., gut geeignet für junges Paar ohne kleine Kinder, 495,- € + NK, auch möbliert möglich, 550,- € + NK. 0031-652727847
Vermietungen gewerblich Pizzeria in Lingen
weißer Bungalow in Lage/ mit Inventar zu vermieten. Neuenhaus, 3 Zimmer, Kü- 004/3490 Graf. Wochenche, Bad, HWR, ebenerdig, blätter. Solaranlage, Brennwertgerät, Niedrigenergiehaus, gehobe- Twist ne Ausstattung, Carport, wei- ca. 250 m² geflieste Fläche ßer Gartenpavillon, große mit gr. elektr. Rolltor als LaTerrasse, großer Bodenraum, ger oder Ausstellung etc., ca. pflegeleichter Garten, 10 Jah- 60 m² als Büro. 05936-825 re keine Mieterhöhung, an Senioren 55+ zum 1. August 2013 preiswert zu vermieten. Verkauf Häuser Für Senioren mit kleiner Rente kann die Miete reduziert werden. Anne und Karl We- Schüttorf ohne Courtage, Haus mit 2 wel, Uelsen, Tel. 05942-1907 sep. Wohnungen, 60 u. 80 Reihenmittelhaus m², günstig gelegen, pflege87 m², 4 ZKB, Terrasse, eige- leichter Garten mit Blockner Garten, zwischen NOH haus, Garage und Stellplätze, und Lage, 320,- € KM + NK. 6 Kellerräume, günstig zu 0162-1975919 verkaufen. 0152-04071665
Zimmermeister erfüllt steigende Ansprüche an den Wohnraum Fachmännische Hilfe beim Generationenwechsel im Eigenheim (DJD/PT). Sei es durch einen Kauf, sei es durch Vererbung von einer Generation auf die nächste: Immer mehr ältere Wohnhäuser gehen heute in die Hände neuer Besitzer über. Was die Großeltern- und Elterngeneration vor Jahrzehnten geplant und gebaut hat, wird den heutigen Wünschen und Vorstellungen an Wohnen und Leben nicht immer gerecht. Mit einer Modernisierung, cleveren Um- und Anbauten oder Aufstockungen lassen sich ältere Immobilien fit für die Wohnwünsche von heute machen. Wohnraumerweiterungen lassen sich mit einem Zimmereibetrieb besonders einfach aus Holz realisieren. Die Bauzeiten sind vergleichsweise kurz und es müssen keine Trocknungszeiten wie beim Massivbau eingeplant werden. Und ein Holzbauteil besitzt auf Grund der natürlichen Eigenschaften des nachwachsenden Rohstoffs von Haus aus wohngesunde, baubiologisch vorteilhafte Eigenschaften. Unter www.zimmermeister-modernisieren.de gibt es Anregungen und Adressen von Zimmermeistern. Je nach Situation vor Ort und den persönlichen Vorstellungen gibt es verschiedene Möglichkeiten, mehr Raum zu schaffen. Ein eigener Baukörper mit Übergang zum Altbau ist die großzügigste Lösung und bietet die Möglichkeit, dass zum Beispiel später einmal Eltern und Kinder in separaten Gebäudeteilen ein Mehrgenerationenhaus gründen können. Einfacher und schneller zu realisieren ist ein Anbau, der etwa das Wohnzimmer vergrößert oder die Wohnküche aufnimmt.
Neuer Wohnraum mit Holz: Einen Anbau sollte man am besten mit dem Zimmermeister planen.
Foto: djd/Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau
Wenn das Grundstück keinen Gebäudes nicht angetastet wer- ve, um Platz zu schaffen. Neue, in die Räume und bieten Kopf- setzt werden, indem der ZimRaum für Hauserweiterungen den soll, bietet eine Aufsto- großzügig dimensionierte freiheit. Ein niedriges Flach- mermeister Kniestock und Seibietet oder die Grundform des ckung des Dachs eine Alternati- Dachgauben etwa lassen Licht dach kann zudem nach oben ge- tenwände erhöht.
MIT IHRER ZEITUNG EINFACH MAL WEG!
HotelgutscHeine AnDRÉ Rieu
in
MAAstRicHt
Helene FiscHeR
in
BeRlin
05.07.13 Bis 07.07.13 iM 4* HoliDAY inn
Hotel in slenAKen nl inKl. KonZeRtticKet
Hotel BeRlin citY eAst inKl. KonZeRtticKet
3 tAge / 2 nÄcHte iM MARitiM Hotel DResDen + MusicAlBesucH in DeR seMPeRoPeR
em
28.06.13 Bis 30.06.13 iM 4* Best WesteRn
West siDe stoRY
4* HoliDAY inn Hotel BeRlin citY eAst
4* Best WesteRn Hotel slenAKen nl Das BEST WESTERN Ho e S enaken m Charme und Charak er s z hoch au e nem Hüge m B ck über das schöne Ta von Gu p und Be g en und eg ca 20 km von Maas r ch sow e 30 km von der E e reg on en ern D e umgebende Landscha s per ek gee gne ür Wanderer Rad ahrer oder d e en gen d e hren änd chenVergnügungen n e nem gemäch cheren Tempo nachgehen Während hres Au en ha es besuchen S e das Konzer des n eder änd schen Ge gers André R eu m dem 50 köpfigen ohann S rauß Orches er Gen eßen S e e nen unvergess chen Konzer abend
le stungen • • • •
2 Übernach ungen m 4* Bes Wes ern Ho e S enaken NL n e nem DZ 2 ma re chha ges Frühs ück vom um angre chen Bu e Kos en oses WLAN und Parken Pre s p P m DZ 1 E n r skar e ür das Konzer André R eu B3 am 29 06 2013 um 21 00 Uhr Maas r ch Vr ho
A h un E h nde P e 279 e eh
h be d e em An ebo um E en n e e De h p o Pe on m Doppe mme
279 €
0 - Be be un
ebüh
Art -Nr N10106 Art -Nr N10107
Art -Nr N10100
Art -Nr N10105
Das Ho day nn Ho e Ber n C y Eas eg verkehrsgüns g nur wen ge K ome er vom Ber ner A exanderp a z m se nem berühm en Fernseh urm en ern M der S raßenbahn erre ch man von unserem Ho e n Ber n L ch enberg schne und bequem Ber ns Trendbez rke M e Fr ed r chsha n und Kreuzberg Während hres Au en ha es am 06 07 2013 besuchen S e das He ene F scher Konzer au der Wa dbühne n Ber n
MARitiM Hotel DResDen inKl. West siDe stoRY
D rek am wunderschönen E bu er erwar e S e das e egan e Ho e zw schen Mar enbrücke und Sächs schem Land ag Das Mar m Ho e Dresden bes ch durch s vo e Z mmer n e nem un er Denkma schu z s ehenden Gebäude Während hres Au en ha s n Dresden besuchen S e das Broadway Mus ca WEST S DE STORY Se Sommer 2012 s der Broadway K ass ker end ch w eder an den großen Bühnen Deu sch ands und Europas zu er eben
le stungen
le stungen
• • • •
• 2 Übernach ungen m DZ nk re chha gem Mar m Früchs ücksbu e • kos en ose Nu zung des exk us venWe nessbere ches • Mus ca besuch Wes S de S ory während hres Au en ha es PK 1 ewe s am 24 o 30 u 2013
2 Übernach ungen m 4 * Ho day nn Ber n C y Eas n e nem DZ 2 ma re chha ges Frühs ück vom um angre chen Bu e Kos en oses WLAN 1 E n r skar e m re er P a zwah ür das Konzer He ene F scher am 06 07 2013 20 00 Uhr au der Wa dbühne Ber n Pre s p P m DZ Am G ocken urm 14053 Ber n
A h un E h nde P e 199 e eh mme u h be
h be d e em An ebo um E en n e e De h p o Pe on m Doppe mme De E n e 60
199 € 0 - Be be un
ebüh
teRM ne • D ens ag den 23 b s Donners ag den 25 07 13 • Mon ag den 29 b s M woch den 31 07 13 A h un E h nde h be d e em An ebo um E en n e e De P e 259 e eh h p o Pe on m DZ
Pre s p P m DZ
259 € 0 - Be be un
BeRlin - AleX.
RÜgen
BAltRuM
3 tAge / 2 nÄcHte iM HoliDAY inn BeRlin centRe FÜR 2 PeRs.
4 tAge / 3 nÄcHte iM 3* Hotel RÜgen PARK in gingst FÜR 2 PeRs.
3 tAge / 2 nÄcHte iM Hotel seAloRDs iM noRDseeHeilBAD BAltRuM FÜR 2 PeRs.
P 47 25 € p e Nacht
P 33 16 € p e Nacht
P. 39,75 € p. je Nacht!
Art -Nr N10101
HoliDAY inn BeRlin centRe AleXAnDeRPlAtZ Berlin ist einfach DIE Metropole. Hier gibt es einfach alles! Und: Sind Sie vielleicht jemand, der gerne super zentral, mitten im Herzen der Stadt wohnt? Dann raus aus dem Haus, ab in den Flieger oder die Bahn und nichts wie weg nach Berlin ins 4* Holiday Inn Berlin Centre Alexanderplatz. Wohnen Sie in TOP Lage direkt am Alex, direkt am Fernsehturm und mit 4 * Kom Komfort. or Das ist s Luxus der Ex Extraklasse! Extraklasse rak asse
HotelgutscHe nle stungen • • • •
2 Übernach ungen n e nem S andard Doppe z mmer ür 2 Personen 2 ma Frühs ück vom Bu e ür 2 Personen Kos en ose Nu zung des ho e e genen F nessbere ches Spä e Abre se nach Ver ügbarke b s 15 Uhr mög ch Aussch ussze en z B Messen Even s und S ves er Preis für 2 Personen: • n den Sommermona en s nd d e Wochen enden nur begrenz ver ügbar
Art.-Nr.: N10104
Art -Nr N10076
3* Hotel RÜgen PARK
in
gingst
Das kom or ab e 3* Ho e s 1993 neu gebau worden Es b e e hnen n e nem e genen S Gas chke und Zweckmäß gke n 48 Ho e z mmern A e Z mmer s nd m S zecke Te e on W LAN Sa TV Fön Kosme k sp ege Dusche und WC ausges a e Das Ho e eg unwe des Fähr an egers Schaprode H er können S e m der Fähre zur nse H ddensee ahren Er eben S e m e genen benachbar en M n a ur und Fre ze park we berühm e Bauwerke m Maßs ab 1 25 und d e nse Rügen m Nach bau A es zu er eben m der Parkbahn Emma
HotelgutscHe nle stungen
Hotel seAloRDs iM noRDseeHeilBAD BAltRuM Genießen Sie erholsame Urlaubstage auf der Insel Baltrum, die mit Strand und wunderschöner Natur Ihren Kurzurlaub zu einem herrlichen Erlebnis macht! Die Villa Erholung mit dem Restaurant Sealords lädt Sie ein, Ihren Urlaub auf der kleinen aber feinen Nordseeinsel Baltrum zu verbringen. Das Haus liegt im traditionsreichen Ostdorf der Insel. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, Radio, TV und Bademantel. Gönnen Sie sich Ruhe und Entspannung auch durch Wellness und Kosmetik! Ganz relaxed den Alltag hinter sich bringen und die Seele baumeln lassen. Die Beauty Insel hält ein vielfältiges Angebot an Wellness- und Kosmetik-Behandlungen bereit.
• 3 Übernach ungen m Doppe z mmer ür 2 Personen • 3 ma re chha ges Frühs ück ür 2 Personen • 1 Begrüßungscock a ür S e und hre Beg e ung Pre s ür 2 Personen • kos en re e Parkp ä ze am Ho e • kos en oses W LAN • Aussch uss erm ne u und Augus +10 Be be un ebüh Term ne s nd e nachVer ügbarke re buchbar
HotelgutscHeinleistungen:
DResDen
Die 7 HÄuFigsten FRAgen ZuM tHeMA HotelgutscHein:
...unD so einFAcH geHt´s:
4 tAge / 3 nÄcHte iM QuAlitY Hotel DResDen West in KesselsDoRF FÜR 2 PeRs.
1 Warum können S e d e Ho e gu sche ne güns g anb e en So gu w e ke n Ho e er der We scha es se n Haus zu 100% auszu as en n Deu sch and haben Ho e s e ne durchschn che Aus as ung von un er 50% Durch d e Gu sche nvermark ung erhöh e n Ho e se ne durchschn che Aus as ung au e we se 75% und mehr 2 Werde ch m e nem Ho e gu sche n anders behande a s emand der au norma em Wege e n Ho e buch Ne n S e bekommen den g e chen Serv ce w e eder andere Gas auch D e Ho e ers möch en a dass S e w ederkommen 3 Kommen noch we ere Kos en au m ch zu Ne n ke ne vers eck en Kos en S e s nd n ke nem Fa verpfl ch e rgende ne angebo ene D ens e s ung des Ho e s anzunehmen Mög che Zusa zkos en s nd n unseren Angebo en vermerk 4 Kann ch zu eder Ze e nen Ho e gu sche n e n ösen Es vers eh s ch von se bs dass e n Ho e er zu s ark requen er en Ze en w e Messen e c schon ma e nen Besuchswunsch ab ehn Zu a en anderen Ze en s das Haus m S cherhe sehr bemüh hnen hren Au en ha so angenehm w e mög ch zu machen eben w e be a en anderen Gäs en auch 5 G b es d e Mög chke Zus e be en ür K nder au zus e en D ese Frage müssen S e m dem Ho e d rek besprechen Das Ho e w rd hrem Wunsch s cher en sprechen eben w e be a en anderen Gäs en auch 6 Wo und w e kann ch m me nem gekau en Gu sche n d e genaue Re se ze buchen hren Anre sewunsch können S e aussch eß ch m dem Ho e se bs k ären A e Kon ak da en s nd au dem Gu sche n vermerk 7 ch habe e nen bes mm en Wunsch erm n ch kau e nun e nen Gu sche n und s e e dann es dass das Ho e ausgebuch s Was dann Ganz e n ach S e ru en das Ho e an sagen dass s e ev e nen Gu sche n kau en möch en und nennen den Ze raum Das Ho e w rd hnen dann zu oder absagen Som s nd S e au der s cheren Se e
189 €
Term ne s nd e nachVer ügbarke re buchbar
+10 Be be un
ebüh
P. 28,16 € p. je Nacht!
Art.-Nr.: N10083
QuAlitY Hotel DResDen West in KesselsDoRF Das „Quality Hotel Dresden West“ verspricht einen gelungenen DresdenAufenthalt. Ruhig und verkehrsgünstig liegt das Hotel am Rande der Kunstund Kulturmetropole Dresden. Das erst 1994 eröffnete Hotel liegt westlich des Zentrums, ca. 10 km vom Zwinger und der Frauenkirche sowie rund 8 km vom Dresdner Hauptbahnhof entfernt.
HotelgutscHeinleistungen: • 1 Welcomedrink am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung • 3 Übernachtungen in einem Doppelzimmer sowie 3 mal Frühstück vom Buffet für 2 Personen • Nutzung der hoteleigenen Sauna und des Fitnessbereiches für 2 Personen • Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz (so- Preis für 2 Personen: lange Vorrat reicht, gilt nicht für die Tiefgarage) • Späte Abreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit bis 15 Uhr möglich +10,- Bearbeitungsgebühr Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!
169 €
ebüh
199 €
• • • • •
2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen Frühstück vom Frühstücksbuffet für 2 Personen Preis für 2 Personen: 1 Begrüßungsgetränk pro Person 2 Flaschen Mineralwasser auf dem Zimmer Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar! +10,- Bearbeitungsgebühr
159€
Sie rufen uns an oder kommen in unsere Geschäftstelle und erwerben einen Hotelgutschein Ihrer Wahl, kurze Zeit später schicken wir Ihnen den Gutschein bequem per Post oder E-Mail nach Hause. Der Gutschein ist i. d. R. 3 Jahre lang gültig und frei übertragbar. Irrtümer vorbehalten. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht.Vertragspartner ist nur das jeweilige Hotel. Gutscheinvermittler ist ausschließlich die NWD – Medien- und Verlagsdienste UG, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine. Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung vereinnahmt.
Gutscheinverkauf: Geschäftsstelle:
Coesfelder Hof 2 • 48527 Nordhorn Telefonische Bestellung: (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr)
05921 8001 - 828