Grafschafter
WÄRMEDÄMMUNG VOM FACHMANN... … für das Mauerwerk, die Geschossdecke und die Dachschräge!
RICHTIG DÄMMEN UND GELD SPAREN! Tel. 0 59 21-7 12 3190
www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL Küchenstudio
www.wittenburg-gmbh.de
9. Januar 2013 · 2. Woche · 34. Jahrgang
! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K N E H C WIR MA rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten: Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
Wir vermitteln:
0,199 € (inkl. MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für Privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, Laufzeit unbefristet! Kündigung: sechs Wochen zum Monatsende!
VVS-Versicherungen Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480
Kurz tet berich „Teheran im Bauch“ gw NORDHORN. Der Deutsch-Iraner Mathias Kopetzki stellt am morgigen Donnerstag, 10. Januar, in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Grafschaft Bentheim sein Buch „Teheran im Bauch“ vor. Im Rahmen der Lesung werden auch Wein und kleine orientalische Köstlichkeiten gereicht. Beginn ist um 18.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf über die Volkshochschule unter Telefon (0 59 21) 8 36 50 erhältlich.
Plattdeutsches Theater gw NORDHORN. Die Theatergruppe der Landjugend Nordhorn führt am Mittwoch, 16. Januar, das plattdeutsche Stück „Wünsch Di wat – un betaal doarföar“ im Hotel Rammelkamp auf. Beginn ist um 20 Uhr.
Kabarett mit Meik Berger gw NORDHORN. Der aus der hiesigen Region stammende Kabarettist Meik Berger rechnet in seinem Programm „Betaversion“ auf humoristische Weise mit dem vergangenen Jahr. Am morgigen Donnerstag, 10. Januar, ist er damit in der Alten Weberei in Nordhorn zu erleben. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei den Grafschafter Nachrichten und beim Reisebüro Richters erhältlich.
Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
Sternsinger segnen Nordhorner Rathaus
Ihr neuer Stromtarif!
Füße tragen uns ein Leben lang!
Premiere für einen guten Zweck – Bürgermeister Berling spendet Von Andreas Meistermann. Etwas stürmisch geriet am Freitag vergangener Woche die Ankunft der ersten Sternsinger, die es aus einer rund 100-köpfigen Gruppe heraus besonders eilig hatten, das Nordhorner Rathaus aufzusuchen und Bürgermeister Thomas Berling eine Spendendose unter die Nase zu halten. Schon seit ein paar Tagen sind die Sternsinger in der Grafschaft Bentheim unterwegs, um Spenden für Entwicklungshilfeprojekte in Tansania zu sammeln. Eine Premiere war dabei die Segnung des Nordhorner Rathauses. Doch bevor es losgehen konnte, fand in der St. Augustinus-Kirche im Rahmen eines kurzen Gottesdienstes die Segnung der Kreide statt. Kurze Zeit später standen Bürgermeister Thomas Berling und seine Mitarbeiter vom Ratsbüro im Eingangsbereich des Rathauses parat, um die wie schon gesagt zum Teil stürmischen Sternsinger zu begrüßen. Nachdem sie zur Ordnung gerufen wurden und mit Kreide das obligatorische Zeichen „20xCxMxB13“ auf eine der Säulen an der Rathaus-Vortrep-
BvL
P
Ursula Egbers mobile med. Fußpflege 0171 7011950
Schenken Sie Wellness für die Füße mit einem Gutschein von mir. Am Dreieck 11 · 49767 Twist
Tauschwochen Topf-Set 338.– Collier, 4-tlg.
jetzt
– 4 alte Töpfe à 10.–
Topf-Set
Premium One, 6-tlg.
299.– 704.– jetzt 499.– – 40.– – 6 alte Töpfe à 10.– – 60.–
jetzt
– 4 alte Töpfe à 10.–
Aufmerksam begutachtet Bürgermeister Berling die Segnung des Rathauses.
pe verewigt und damit das Gebäude gesegnet hatten, erhielten sie ordnungsgemäß von Bürgermeister Thomas Berling eine Spende und wurden zu Erfrischungsgetränken und kleinen Leckereien in den großen Sitzungssaal des Rathauses einge-
laden. Der Nordhorner Bürgermeister bedankte sich bei den Sternsingern und dem sie begleitenden Team für dessen Engagement. Mit dem Geld sollen in Tansania Ausbildungs- und Schulprojekte auf den Weg gebracht, Gesundheitsstationen
259.–
Foto: Kukuk
gebaut und Brunnen zur Selbstversorgung der Menschen gebaut werden. An der Aktion waren sowohl Kinder aus katholischen wie auch evangelischen Gemeinden beteiligt, ganz im Sinne des ökumenischen Gedankens.
439.–
Bratpfanne
Schnellkochtopf
Ø 28 cm, Cera Dur Classic + 1 Pfannenwender gratis!
87.90
4,5 l
163.–
69.95 – 10.–
jetzt
– 1 alte Pfanne à 10.–
129.– – 10.–
jetzt
– 1 alter Topf à 10.–
119.–
59.95
Bürgermeister Berling lädt Kritiker zum Mitmachen ein
129.–
Topf-Set
Comfort One, 4-tlg.
437.–
169.– – 40.–
Neujahrsempfang der Stadt Nordhorn – Lebenshilfe stellt sich vor Von Andreas Meistermann. Dem geborenen Tatmenschen oder handelnden Menschen ist „Nörgeln“, „Schwarzmaleei“ und „Kritik ohne Lösungansätze“ ein absoluter Graus. Da nimmt es schon Wunder, dass der Nordhorner Bürgermeister Thomas Berling in seiner Neujahrsansprache am vergangenen Sonntag in der Alten Weberei recht milde auf eine Anzeige in den Grafschafter Nachrichten reagierte, in der die politische Initiative „Pro Grafschaft“ ihm mangelnde Initiative vorwarf und ein doch recht mangelhaftes Zeugnis für seine bisherige Amtsführung ausstellte. Ob es den Sternsingern, die traditionell zu Gast beim Neujahrsempfang sind, mit ihrer Botschaft von Nächstenliebe zu verdanken war, dass sich der Bürgermeister in Zurückhaltung übte, oder ob es andere Gründe gab, sei dahingestellt.Wichtig war, dass Berling den Ball von
Neuenhauser Straße 30 · 49843 Uelsen Tel. 05942 9356-0 · www.beckhuis.com
Bau des Ferienhausparks am Vechtesee, die Bereitstellung der Mittel für die Dorferneuerung in Klausheide uhnd das für die Industriebrache Rawe West umgesetzte Nutzungskonzept mit hoher Wohn- und Arbeitsqualität. Mit Blick auf die kommenden Jahre zeigte sich Berling zuversichtlich, dass beispielsweise der Wiederanschluss der Stadt Nordhorn an den Schienenpersonennahverkehr erreicht werden könne.
Bürgermeister Thomas Berling bei der Ansprache.
„Pro Grafschaft“ aufnahm und Kritik, wenn sie konstruktiv ist, als Chance begreift, etwas zu verbessern. Bei seinem Aus- und Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres und die Anforderungen der kommenden Jahre, nahm er aber, selbst wenn „es noch viel zu verbessern gibt“,
Foto: Kukuk
für die Stadt Nordhorn in Anspruch, dass man schon heute stolz sein könne auf das, was bereits geschaffen worden sei, und auch mit einem „stolzen und zugleich neugierigen Gesicht weiter in die Zukunft gehen“ könne. Als konkrete Beispiele für bereits erzielte Erfolge nannte er unter anderem den
Wie gewohnt stellte sich beim Neujahrsempfang auch wieder eine der Institutionen der Stadt vor. Diesmal war es die Lebenshilfe, die in diesem Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Der musikalische Rahmen der Veranstaltung wurde von „Tabuwta“, der Band der Lebenshilfe und vom Ensemble des Musicals „YVA“ gestaltet, das am 1. Februar im Konzertund Theatersaal Premiere feiert.
2x in Nordhorn
Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren
20% Veldhauser Straße 49/ Ecke Kistemakerstraße Telefon 05921 34638
auf alle Winterstoffe!
Haus der Stoffe Glünz GmbH Denekamper Straße 87–89 Telefon 05921 76381
Machen Sie jetzt Ihr Schnäppchen! POLSTERMÖBEL BETTEN U MATRATZEN
Ihr großes Polstermöbel-Fachgeschäft Polstermöbel zum Sitzen und Liegen
POLSTERADO GmbH & Co. KG
Lingen, Lindenstraße 22
noch günstiger geht nicht – der weiteste Weg lohnt sich
POLSTERMÖBEL
polsteria M Ö B E L
F Ü R S
L E B E N
POLIPOL
®
polstermöbel gmbh
POLINOVA
®
polstermöbel gmbh
polstermöbel
Lokales
9. Januar 2013
Seite 2
NEUENHAUS
7FMEIBVTFOFS 4USB‡F à /FVFOIBVT à 5FM
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr
Wir geben Ihnen HÜchstpreise fßr Ihr Gold! 10% unter Kitco! Preise tageskursabhängig. Stand: 8. 1. 2013, Preis je Gramm Gold 999 36,41 Rechnen Sie Ihr Gold 916 33,35 Zinn 1 kg 7,00 Gold selber aus Gold 750 27,30 Versilbertes Gold 585 21,29 Besteck 1 kg 20,00 und bringen Sie Gold 333 12,12 es zu uns!
Langjährige Erfahrung + faire Bewertung + direkte Zusammenarbeit mit Schmelzereien = IHR VORTEIL! 6OTFSF 'JMJBMFO JO *ISFS /jIF … 7SFEFO … 4UFJOGVSU … .FUFMFO … *CCFOC SFO … /PUUVMO … 8JOUFSTXJKL … )BTFM OOF … /FVFOLJSDIFO … Y #SFNFO … "MUFOCFSHF
Angebote
bis zum 28.2. 2013
MenĂźvorschlag I
MenĂźvorschlag II
Schnitzelpfanne: 3 kleine Schnitzel, RÜstkartoffeln, Kroketten, Jäger- und Zigeunersauce, warmes Gemßse zur Auswahl, Rohkostsalate
GrĂźnkohl mit hausgemachter Mettwurst, Kasseler Nacken und Grillrippchen, wahlweise auch PĂźree, Sauerkraut
p. P. â‚Ź
8.90
p. P. â‚Ź
GESCHĂ„FTSLEBEN
Fleischerei
am Sonntag, dem 20. Januar 2013, 16.30 Uhr, in der Gaststätte Neu-Berliner Hof, Nordhorn, Denekamper StraĂ&#x;e 125!
8.90
Der Vorstand Bernhard Berenzen, 1. Vorsitzender Wichtiger Hinweis: Bitte alle Veränderungen der Anschriften, des Familienstandes und der Bankverbindungen sowie Termine zur Goldenen Hochzeit unbedingt Frau Barbara Wagenfeld, Nordhorn, RÜntgenring 10, Telefon 05921 2628, melden. Infos auch unter www.sterbekasse-stadtsiedlung.de
Rechtzeitige Vorbestellung auch an Sonn- und Feiertagen!
SamtgemeindebĂźrgermeisterin Daniela KĂśsters, Mario Dreier, Lucas Bouwers, Ortbrandmeister Reinhard Peters und Heinz ThĂśsink. Foto: privat
Wintershall spendet acht neue Geräte Atemschutzgeräte fĂźr die Ortsfeuerwehr Emlichheim gw EMLICHHEIM. Als Zeichen der guten Partnerschaft der Betriebsfeuerwehr der Wintershall Ăźberreichte Mario Dreier, Betriebsleiter der Wintershall Emlichheim, dem Ortsbrandmeister Reinhard Peters der Freiwilligen Feuerwehr Emlichheim acht Atemschutzgeräte. Die so genannten Pressluftatmer gehĂśrten zur AusrĂźstung der Werksfeuerwehr und wurden dort nicht mehr benĂśtigt. Eingestielt hatten die Ăœbergabe Heinz ThĂśsink, Gasschutzgerätewart und Leiter der Betriebsfeuerwehr und sein ehemaliger Kollege Lucas Bouwers. Bouwers war in seiner aktiven Zeit bei der Wintershall unter anderem in dem Unternehmen fĂźr
den Gasschutz verantwortlich. ThÜsink ist neben seiner beruflichen Tätigkeit schon seit ßber 40 Jahren in der freiwilligen Feuerwehr aktiv. Die Ortsfeuerwehr Emlichheim verfßgt nach Angaben von Peters in Ihrem Gerätebestand ßber Atemschutzgeräte aus dem Jahr 1987. Bei den Geräten, die die Wintershall den freiwilligen Kräften von der Ortsfeuerwehr ßberreichte, kÜnne man nach Aussage von Bouwers quasi von einem Quantensprung sprechen. Das Tragegestell fßr den Lungenautomaten ist ergonomisch geformt und viel leichter als das alte Trägersystem. Die Gurte bieten bei Einsätzen mehr Bewegungsfreiheit. „Gerade im
Ernstfall eine deutliche Erleichterung fĂźr Atemschutzgeräteträger“, meint SamtgemeindebĂźrgermeisterin Daniela KĂśsters, die sich im Namen der Samtgemeinde Emlichheim fĂźr die Spende der Wintershall Emlichheim bedankte. Dreier betonte, dass die Partnerschaft zwischen den beiden Emlichheimer Wehren nicht nur auf einer wirtschaftlichen, sondern auch auf einer sozialen Basis beruhe. „Gerne unterstĂźtzen und helfen wir, wenn wir kĂśnnen“, teilte er mit. Nach seinen Worten verbindet die Wehren eine traditionell gute und professionelle Zusammenarbeit. „Zum GlĂźck nur beiregelmäĂ&#x;igen Ăœbungseinsätzen“, fĂźgte Dreier hinzu.
Waffeln fĂźr Markus Hilfe fĂźr schwerkrankes Kind gw NORDHORN. An den ersten drei Adventsmontagen wurden in der Grundschule Blanke wie in jedem Jahr von MĂźttern und Vätern der Schulkinder Waffeln gebacken. Es duftete an diesen Vormittagen verfĂźhrerisch im ganzen Haus. In diesem Jahr stand das Waffelbacken unter dem Motto „Waffeln fĂźr Markus“. Nach dieser Vorinformation an alle Eltern fanden sich mehr Helfer zum Backen und es wurden viel mehr Teigspenden gebracht als in den vergangenen Jahren. Markus ist SchĂźler der vierten Klasse. Er ist an der Duchenne Muskeldystrophie (DMD), auch Muskelschwund genannt, erkrankt.Seitdem seine Eltern die Diagnose erhalten haben, setzen sie alles daran, ih-
rem Jungen zu helfen und seinen Krankheitsverlauf zu verzÜgern. Um aber Hilfsmittelprojekte, beispielsweise ein Therapiezimmer, verwirklichen zu kÜnnen, ist die Familie auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto konnte ßber den FÜrderverein der Kinderklinik erÜffnet werden: FÜrderverein der Kinderklinik Nordhorn e.V., Stichwort: Hilfe fßr Markus, Grafschafter Volksbank BLZ 280 699 56, Konto 570 670 002. Alle Schulkinder, die Kollegen und die Elternschaft sind sehr froh, dass insgesamt 400 Euro aus dem Verkauf der Waffeln, aufgestockt auf eine runde Summe durch den FÜrderverein der Grundschule Blanke, auf das Konto „Hilfe fßr Markus! angewiesen werden konnte.
Drei Straftäter verhaftet Kein GlĂźck im neuen Jahr gw NORDHORN. Wenig erfreulich ins Jahr gestartet sind drei mit Haftbefehl gesuchte Straftäter, die nach längerer Flucht von Fahndungskräften der Polizei in der vergangenen Woche ermittelt und verhaftet werden konnten. Nachdem der Arbeitsplatz eines 34-jährigen Mannes, der wegen schweren Diebstahls noch eine Haftstrafe von 13 Monaten zu verbĂźĂ&#x;en hatte, ermittelt werden konnte, wurde er dort widerstandslos verhaftet. Weiterhin suchte die Polizei seit einigen Monaten einen 35-jährigen Nordhorner,
der wegen wiederholten Trunkenheitsfahrten eine zweimonatige Haftstrafe abzusitzen hat. Der Mann hielt sich bei wechselnden Trinkkumpanen auf und konnte schlieĂ&#x;lich von der Polizei ermittelt und verhaftet werden. Letztendlich erkannten Fahndungsbeamte einen mit Haftbefehl gesuchten 32-jährigen Nordhorner, als dieser in der Innenstadt aus einem Taxi stieg. Der Gesuchte, der noch neun Monate verbĂźĂ&#x;en musste, wurde verhaftet und wie die anderen in die Justizvollzugsanstalt gebracht.
Zille-Ausstellung gw GILDEHAUS. Noch bis zum 27. Februar ist im Otto Pankok-Museum in Gildehaus die groĂ&#x;artige Heinrich ZiilleAusstellung zu sehen, die einen vielfältigen Blick in sein
Werk gewährt. Das Otto Pankok-Museum am Neuen Weg 5 ist mittwochs von 15 bis 17 Uhr, sonnabends und sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr geÜffnet.
(Blumensiedlung) – Sterbekasse seit 1928
Jahreshauptversammlung
&
Inh. Johann Horstman
85 Jahre Nachbarschaft Stadtsiedlung e.V.
Einladung zur
ab 10 P. frei Haus
ab 10 P. frei Haus
✆ 05941 4435
AUS DEM HEIMISCHEN
„LĂźbecker Märtyrer“ Ausstellung in Neuenhaus gw NEUENHAUS. Am 25. Juni 2011 wurden die drei katholischen Kapläne Hermann Lange, Eduard MĂźller und Johannes Prassek in einem Pontifikalamt selig gesprochen. Gemeinsam mit ihrem evangelischen Kollegen Pastor Karl Friedrich Stellbrink haben sie sich dem nationalsozialistischen Regime widersetzt und wurden in Konsequenz verhaftet, zum Tode verurteilt und dann am 10. November 1943 im Hamburger Gefängnis Holstenglacis durch das Fallbeil hingerichtet. Anlässlich des Ereignisses der Seligsprechung konzipierten das Erzbistum Hamburg und das Bistum OsnabrĂźck eine Ausstellung, die nicht nur die Lebenswege der vier Geistlichen bis zur Verhaftung beschreibt, sondern diese auch im historischen Kontext der Zeit deutet. Diese zwĂślf Ausstellungstafeln, somit thematisch zweigeteilt, sind reich mit bisher unbekannten Abbildungen illustriert und bieten eine ausfĂźhrliche Darstellung der Tätigkeit der Geistlichen. Vor allem die Ereignisse, die zur Verhaftung der Geistlichen fĂźhrten und deren Verehrung, nehmen in der Ausstellung eine besondere Rolle an. Von Sonntag, 27. Januar, bis Sonntag, 17. Februar, ist die Ausstellung in der Katholischen Kirche in Neuenhaus zu sehen. Hermann Lange, Eduard MĂźller, Johannes Prassek und Karl Friedrich Stellbrink verteilten in ihren Gemeinden die Predigten
des Regimegegners Bischof von MĂźnster Clemens August von Galen, in denen er scharf die nationalsozialistische Rassenlehre, Zwangssterilisation und Krankeneuthanasie verurteilte. Diese besondere Zivilcourage der Geistlichen wurde hart bestraft – in Folge wurden sie gemeinsam mit 18 Laien inhaftiert. Während die meisten der Laien mit geringeren Strafen davon kamen, wurde an den vier Geistlichen ein Exempel statuiert – am 23. Juni 1943 verurteilte sie der Volksgerichthof nach einem kurzen Prozess zur Todesstrafe. Auch die mehrmalige Intervention des OsnabrĂźcker Bischofs Wilhelm Berning konnte sie vor der Vollstreckung des Urteils nicht bewahren. Die vier Geistlichen lieĂ&#x;en sich in ihrer Haft nicht den Glauben und den Mut nehmen, was aus den Zitaten an den Tafeln deutlich wird. Gemeinsam haben sich die katholischen Geistlichen und ihr evangelischer Kollege fĂźr die Wahrheit eingesetzt und durch ihr gemeinsames Handeln Ăśkumenisches Glaubenszeugnis gegeben. Das besondere Glaubenszeugnis war wohl der Grund, weshalb in vielen Gemeinden Norddeutschlands bereits in den frĂźhen 50-er Jahren der Märtyrer gedacht wurde. Auch heute ist das Gedenken an die vier Geistlichen nach wie vor lebendig – Ihnen werden Kapellen, Kunstwerke und StraĂ&#x;en gewidmet, was auf der elften Tafel erĂśrtert wird.
Frenswegener Abendgebet Werkstatt der Kloster-Stiftung
Ester Simon, stellvertretende Vorsitzende des Chores La Lega e.V., Herbert BĂźhner, Vorsitzender Chor La Lega e.V. und Hans-JĂźrgen Grobelny, Stiftungsratsmitglied Grafschafter Sparkassenstiftung. Foto: privat gw NORDHORN. Seit dem wegener Abendgebet“ ein. Nach
Chor La Lega in der Alten Weberei Grafschafter Sparkassenstiftung spendet 1500 Euro gw NORDHORN. Seit Jahren werden vom Chor La Lega erfolgreiche Konzerte aufgefĂźhrt. GefĂźhrt wird der Chor mit Sängerinnen und Sängern aus der Grafschaft und dem Emsland vom niederländischen Chorleiter Ivo Boytchev. Neues Produkt dieser Zusammenarbeit ist das Chorprojekt „Lieder vom alltäglichen Wahnsinn“. Die AuffĂźhrung des Konzertes mit politischen Liedern ist am Donnerstag, 16. Februar 2013, um 20 Uhr, in der Alten Weberei. Die Grafschafter Sparkassenstiftung fĂśrdert dieses Konzert-Ereignis mit einer Spende von 1500 Euro. Bei der SpendenĂźbergabe betonte Hans-JĂźrgen Grobelny seitens der Grafschafter Sparkassenstiftung: „Das politische Lied im Chorgesang ist eine Kulturfacette, die wir nicht oft zu sehen beziehungsweise zu hĂśren bekommen. Die kritische Reflektion von Alltag und Lebensumständen ist ein unverzichtbarer Teil unserer Kultur.“ Der Chor La Lega will mit seinem neuen abendfĂźllenden Programm den gegenwärtige Zustand der Menschheit mit den immer verrĂźckteren Verhältnis-
sen in den zwischenmenschlichen Beziehungen, in der Arbeits- und Finanzwelt oder im Umgang der Menschen mit den Tieren und der Natur verdeutlichen.Eingerahmt von einem normalen Tagesablauf werden Momente des alltäglichen Wahnsinns musikalisch aufbereitet. So folgt der hymnischen BegrĂźĂ&#x;ung des erwachenden Morgens (Morning has Broken) die Konfrontation mit der alltäglichen Hektik, der ermĂźdenden, schweren und eintĂśnigen Fabrikarbeit („Factory“ von Bruce Springsteen). VerrĂźckt, dass keine-Zeit-haben den Lebensrhythmus vieler Menschen beherrscht (Weg da, weg da) Aber auch die unsicheren, prekären Arbeitsverhältnisse von Zeitarbeitern, Minijobbern oder die Situation von Arbeitslosen werden teils ironisch (Trostworte vom Amt), teils realistisch dargestellt (Sittin‘ on the Dock of the Bay). Die Jagd nach dem Geld, der Wunsch, mitzuspielen im Casino (Money Makes the World go Round, Wenn ich einmal reich wär) gehĂśren ebenso zu dem alltägli-
chen Wahnsinn wie der Widerspruch von Ăœberfluss und Mangel. Spekulation mit Nahrungsmitteln, hoher Fleischkonsum, belastete Lebensmittel mĂźssten eigentlich zu einem Ăœberdenken des Lebensstils fĂźhren (Ballade von den SäckeschmeiĂ&#x;ern, Rinderwahn, Vergammelte Speisen). Und die wahnsinnige Finanzkrise, Eurokrise, Bankenkrise, Schuldenkrise, Bankenrettung werden im Bankensong (Banker wie wir) sarkastisch kommentiert. Der absolute Wahnsinn herrscht, „wenn schon der Regen sauer wird und der Fluss sich selbst vergiftet hat“. Dann kann jeder erkennen, „dass es spät, zu spät geworden ist“. (Kreatur Natur). Doch enden die Lieder vom alltäglichen Wahnsinn mit einem Ăźberraschenden und durchaus versĂśhnlichen Ausblick. Wer das Konzert „Lieder vom alltäglichen Wahnsinn“ live erleben mĂśchte, kann sich die Konzertkarten im Vorverkauf bei der Buchhandlung Taube in Nordhorn sichern. Die Eintrittspreise liegen im Vorverkauf bei zehn Euro und an der Abendkasse bei zwĂślf Euro.
Sommer vergangenen Jahres arbeitet die Studienleitung der Stiftung Kloster Frenswegen an einem „Frenswegener Abendgebet“, das eine verlässliche Ăśkumenische Grundform hat und gleichzeitig Raum fĂźr konfesionelle Prägungen oder jeweilige thematische Akzente setzt. Die Studienleitung lädt alle Interessierten und besonders diejenigen, die die Abendgebete in Frenswegen leiten oder leiten mĂśchten, am Dienstag, 15. Januar, in der Zeit von 12 Uhr bis 15.30 Uhr zur Werkstatt „Frens-
einem Mittagsgebet und einem Mittagessen erzählt Stephanie van de Loo zunächst von der Initiative „Ökumenisches Stundengebet“ und deren Werkstatttagung auf Burg Rothenfels vom September vergangenen Jahres. AnschlieĂ&#x;end soll weiter am „Frenswegener Abendgebet“ gearbeitet werden. Nähere Infos bei der Stiftung Kloster Frenswegen unter Telefon (0 59 21) 8 23 30, auf der Webseite www.kloster-frenswegen.de sowie per E-Mail an stiftung@kloster-renswegen.de.
Zwei Nordhorner bei Einbruch festgenommen Wieder auf freien FuĂ&#x; gesetzt gw NEUENHAUS. Am Sonntag vor Silvester gegen 13 Uhr wurden zwei 18 und 20 Jahre alte Nordhorner bei einem Einbruch in das Ems-Jade-Mischwerk im Ortsteil Grasdorf auf frischer Tat von Polizeibeamten aus Emlichheim und Nordhorn vorläufig festgenommen. In ihren Vernehmungen gaben die Täter auch einen Einbruchsdiebstahl in das Vereinsheim des SV Vorwärts Nordhorn in der Nacht zum 16. Dezember zu. Die Täter waren nach Aufbrechen mehrerer Fenster in das Gebäude gelangt,
wo sie diverse Nahrungsmittel sowie eine komplette Musikund Lichtanlage entwendeten. Teile der Beute konnte bei den Tätern sichergestellt werden. Der 20-Jährige war darĂźber hinaus noch mit einem zuvor gestohlenen Fahrrad unterwegs. Einen weiteren Fahrraddiebstahl verĂźbte er am Sonntag, 16. Dezember, im Bereich der TannenstraĂ&#x;e in Nordhorn. Die beiden Heranwachsenden sind der Polizei bekannt. Sie wurden nach den Vernehmungen, in denen sie die Straftaten zugaben, wieder auf freien FuĂ&#x; gesetzt.
Lokales
9. Januar 2013
Seite 3
Kinästhetik
Paris Paris
Stadt Stadt derLiebe Liebe der
Der Film des Monats Januar
Bad Bentheim Anno
?
Unser Foto zeigt in Bad Bentheim zur Jahrhundertwende 1899/1900 den Gasthof„Zur BĂśrse“ (linker Bildrand).Hier wurden frĂźher den Steinhauern die LĂśhne ausbezahlt. Neben der Gaststätte betrieb die Familie Grossfeld schon damals noch eine Bäckerei und einen Lebensmittelladen. Dahinter sieht man das Haus Nordbeck mit dem schĂśnen Sandsteinbalkon. Es folgt das Haus des Uhrmachers Vahrenhorst, weiter im Bildhintergrund ein Schuppen und das Patrizierhaus Meier. Rechts im Bild das Haus Kayser, später Niemeyer. Foto: Quelle: Buch Bentheim/Gildehaus in alten Bildern
gw NORDHORN. Der Film „Kinästhetik Anwendungsbeispiele“ wird in diesem Monat jeden Mittwoch um 10 und um 14 Uhr im Konferenzraum des Pflegezentrums Nordhorn an der RovenkampstraĂ&#x;e 34 gezeigt. Auch die Ă–ffentlichkeit ist eingeladen, diesen Film mit anzusehen. Sollten Interessierte mit einer grĂśĂ&#x;eren Gruppe kommen wollen, sollten sie sich bitte kurz anmelden. Der Film dauert circa 30 Minuten und richtet sich an Einrichtungsleiter, Pflegedienstleiter, Pflegende der stationären und ambulanten Altenpflege, pflegende AngehĂśrige und an alle, die sich fĂźr das Thema interessieren. Der Begriff der Kinästhetik entstand in den USA und setzt sich zusammen aus den griechischen WĂśrtern kinesis = Bewegung und aesthesie = Wahrnehmung/Empfindung. BegrĂźndet wurde diese Behandlungsmethode in den 80er Jahren von dem Tänzer Dr. Frank Hatch und der Physiotherapeutin Dr. Lenny Maietta. Die Kinästhetik bezeichnet im Allgemeinen das Befassen mit der Bewegung des Menschen, welche fĂźr die alltäglichen Leistungen nĂśtig ist. Die-
ses Bewegungskonzept wird in der Alten- und Krankenpflege oft eingesetzt, um die Mobilität eines Pflegebedßrftigen zu erweitern beziehungsweise zu verbessern. Es gibt sechs auf der Bewegung basierende Konzepte, welche die Kinästhetik integriert: • Interaktion: gegenseitiges, kommunikatives Wirken von zwei Gegenspielern aufeinander • Funktionale Anatomie: Gewicht und gewichtsbedingte Bewegungsgrenzen • Menschliche Bewegung: natßrliches, menschliches Bewegungsmuster bzw. Bewegungsablauf • Menschliche Funktion: natßrliche, menschliche KÜrperhaltung, KÜrperspannung, KÜrperbalance • Anstrengung: Verringerung der kÜrperlichen Anstrengung durch gezielte Hilfestellung • Umgebung: Einbezug von stÜrenden, räumlichen Barrieren Somit unterstßtzt die Kinästhetik Pflegekräfte bei Ihrer täglichen Arbeit den pflegebedßrftigen Menschen zu helfen und deren Leben einfacher zu gestalten.
AusugsmÜglichkeiten:
4 Tage Ăźber Himmelfahrt
Leistungen:
* Stadtrundfahrt Paris … 'BISU JN 'JSTU $MBTT #VT * Schiffsfahrt auf der Seine … Y fCFSOBDIUVOH NJU 'S ITU DL JN .JUUFMLMBTTFIPUFM $BNQBOJMF 1BSJT 1PSUF * Ausßge Versailles E´*UBMJF BMMF ;JNNFS NJU %6 8$ 57 VTX … GBLVMUBUJWF 'BISUFO JOOFSIBMC WPO 1BSJT
259.– p.P. im DZ
Anmeldung und DurchfĂźhrung:
Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
EZ-Zuschlag 120.–
www.richters-reisen.de
8001-0
Der gute Ruf
Premium Partner
Goldfaktor
Telefonberatung fßr tßrkische Mädchen und junge Frauen GmbH & Co. KG Osnabrßcker Str. 21 49143 Bissendorf
„ my life“ – Angebot der Frauenberatung
Bad Bentheim Anno
2013
gw NORDHORN. Die Frauenberatung bietet eine Telefonberatung mit der Nummer (0 59 21) 7 77 79 fĂźr tĂźrkische Mädchen und junge Frauen von 16 bis 18 Uhr an. Das Telefon ist besetzt mit einer jungen Studentin der Sozialwissenschaft, die selbst tĂźrkische Wurzeln hat und in Lebensfragen und Krisen eine Erstberatung macht. Die Telefonberatung heiĂ&#x;t „My Life“ (Mein Leben) und ist eine niedrigschwellige Form der Hilfe in Problemlagen. Die Informationen Ăźber dieses Angebot geht unter anderem an die tĂźrkischen Frauengruppen, an die Moschee in NordAuf unserem heutigen Bild sieht der Betrachter links einen Teil des jetzigen Hotels Grossfeld, dahinter das Textilhaus Wilke. Die dahinter liegenden Häuser wurden inzwischen durch Neubauten ersetzt. Rechts das ehemalige Haus Kayser wurde im Jahre 1985 abgerissen und durch ein modernes Geschäfts- gw NORDHORN. Die Sterbehaus ersetzt. Hier hat das Schuhgeschäft „Brinkmann Schuh- kasse Nachbarschaft Stadtsiedmoden“ seinen Platz gefunden. Foto: Kukuk lung e. V. fĂźhrt am Sonntag, 20. Januar, seine Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Neu-Berliner Hof an der Denekemper StraĂ&#x;e 125 in Nordhorn
„My life“ bietet eine anonyme Erste-Hilfe-Beratung fĂźr Mädchen und junge Frauen (mit Migrationshintergrund). Angeboten wird auch die MĂśglichkeit fĂźr ein persĂśnliches Gespräch/Beratung und auch weitere Hilfestellungen sowie die Weiterleitung an Therapeuten etc., je nach Wunsch der Betroffenen.
Versammlung der Nachbarschaft Stadtsiedlung
Weiterbildung fßr Frauen und Elternzeitnehmende in der Region Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft gw NORDHORN. Das neue Weiterbildungsprogramm der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Frßhjahr/Sommer 2013 ist erschienen und ab sofort kostenlos erhältlich. Auch im kommenden Semester präsentiert die Einrichtung wieder viele aktuelle und interessante Themen rund um die berufliche Qualifizierung von Frauen und Elternzeitnehmenden. Das Seminarangebot ist in Kooperation mit regionalen Bildungsträgern, Gleichstellungs-
horn, an die Schulen und an die Gleichstellungsbeauftragten. Ziele sind insbesondere die Stärkung eines modernen Frauenbildes stärken, das Aufzeigen von LÜsungswegen in Konflikten und die FÜrderung des Selbstwertgefßhls.
beauftragten und den Betrieben des Ăœberbetrieblichen Verbunds Grafschaft Bentheim e. V. entstanden. Es wendet sich insbesondere an Frauen und Männer in der Familienphase, die ihre berufliche Qualifikation erhalten oder verbessern mĂśchten. Die Angebote richten sich aber auch an BerufsrĂźckkehrerin oder diejenigen, die neue berufliche Perspektiven entwickeln und umsetzen wollen. Elternzeitnehmende, BerufsrĂźckkehrer/-innen und erwerbslose
Frauen kĂśnnen auf Antrag eine ermäĂ&#x;igte KursgebĂźhr erhalten. Die Koordinierungsstelle bietet familienfreundliche Kurszeiten und bei Bedarf eine kostenlose Kinderbetreuung während der BildungsmaĂ&#x;nahme. Weitere Infos sind erhältlich in der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter Telefon (0 59 21) 96 -3 02 oder 9623 03), auf der Webseite www.koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de, E-Mail koordinierungsstelle@grafschaft.de
durch. Beginn ist um 16.30 Uhr. Nähere Informationen erfolgen ßber Annelen Daleske unter der Telefon (0 59 21) 7 40 78 oder im Internet auf der Webseite www.sterbekasse-stadtsiedlung.de
Nur in Salzbergen!
Totaler Räumungs-
Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe.
30
Auf alle Artikel!
%
Nur fĂźr kurze Zeit!
Auf das ganze Sortiment! Thomas Philipps Sonderposten
48499 Salzbergen, Neuenkirchener Str. 18, (neben MĂśbel Rautland)
Versammlung der AdlerschĂźtzen
ar e W ir rä u m en u n se re W in te rw
gw SCHĂœTTORF. Am Freitag, 11. Januar, lädt der SchĂźtzenverein Adler aus SchĂźttorf um 20.15 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal „becker´s“ ein. Neben Teilvorstandswahlen steht auch ein umfangreicher RĂźckblick auf das Jubiläumsjahr 2012 sowie eine Vorschau auf das Winterfest am 26. Januar und das SchĂźtzenfest vom 1. Juni bis 3. Juni auf der Tagesordnung. Der Gesamtvorstand trifft sich bereits um 18.30 Uhr zu einer vorbereitenden Sitzung.
Rabioattn 30% 40% bst-Winterkollekt auf unsere Her
50%
Noch bis zum 12. 1. 2013
CENTRUM
WIETMARSCHEN
BĂœLT Auf dem BĂźlt 19 ¡ 49767 Twist ¡ Tel. 05936 92600 Ă–ffnungszeiten: durchgehend von 8.30 bis 18.00 Uhr, samstags 8.30 bis 13.00 Uhr
Overbergstr. 25 ¡ 49767 Twist ¡ Tel. 05936 3848 Öffnungszeiten: durchgehend von 9.00 bis 18.30 Uhr, samstags 9.00 bis 14.00 Uhr
Lingener Str. 25 ¡ 49835 Wietmarschen ¡ Tel. 05925 1453 Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 18.00 Uhr, samstags 9.00 bis 14.00 Uhr
Sparen Sie sich gesund – bei QUAINK! Wick MediNaitŽ* Erkältungssirup 90ml
ProspanÂŽ* Hustensaft 100ml LĂśst den Husten, lĂśst den Schleim, lindert den Hustenreiz
Behandlung von Erkältungsbeschwerden
statt â‚Ź9,97
â‚Ź
MeditonsinÂŽ* 35g Bei akuten EntzĂźndungen des Hals-Nasen-und Rachenraums
statt â‚Ź9,97 â‚Ź
statt â‚Ź9,96
Nasenspray ratiopharmÂŽ* Erwachsene 10ml
EIN GANZES HAUS VOLL GESUNDER IDEEN
www.quaink.de
AlmasedŽ* Vitalkost 500g Nahrungsergänzungsmittel
statt â‚Ź20,75
â‚Ź
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut
ThomapyrinÂŽ*Classic 20 Tabl. Schmerzstillendes, fiebersenkendes und entzĂźndungshemmendes Arzneimittel
statt â‚Ź5,57 â‚Ź
â‚Ź
Gegen grippale Infekte und Erkältungskrankheiten
statt â‚Ź19,18
statt â‚Ź3,55 â‚Ź
â‚Ź
statt â‚Ź6,40
GrippostadÂŽ*C 24 Kaps.
â‚Ź
statt â‚Ź2,20 UmckaloaboÂŽ* 50ml Akute Bronchitis
AspirinÂŽ*Complex 10 Beutel Granulat LĂśst den Schnupfen, â‚Ź Ăśffnet die Nase und befreit den Kopf
statt â‚Ź8,39
ParacetamolÂŽ* ratiopharm 500mg 20 Tabl. Bei Fieber und Schmerzen
â‚Ź
-1(3(24.32.031-/342143&*42143 -. +)*3(4/312%)03 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,413 /#142!2004* 3(243 243'423 3#-3-1,*+-'*2%)3, 1.02,413 /42.413'4& !!413& 1141 3 -1(41&+/041 21)+'4/34/)+*0413 3 +'+003+-"3+$ 0)4&41$"*2%)02,43 /#142!2004*3-1(3 3 +'+003+-"3+**4312%)03+$ 0)4&41$"*2%)02,413 / (-&04 243,4#42,0413 /42.43.21(3, *02,3'2.3#-!3
21 42. 3 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,43 /#142!2004*3-104/*24,413+**4/(21,.3 4204/)213(4/3 /42.'21(-1, 3 -3 2.2&413-1(3 4'41 2/&-1,413*4.413 243(243 +%&-1,.'42*+,43-1(3"/+,413 243 )/413 /#03 (4/3 $ 0)4&4/ 3 243 /42.43!203 411#42%)1-1,3 .0+00 3.21(3-1.4/43'2.)4/2,413 4/&+-".$/42.4
Lokales
9. Januar 2013
Seite 4
„Haarersatz Haargenau�
KĂźrzlich vor dem Standesamt Dennis Sauer den seltenen Wurf
Acht ums Vordereck gekegelt. Aufgrund dessen freuen wir uns auf einen schĂśnen Grillabend bei dir. Deine Clique
Wir verĂśffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich
Tobi, Dennis, Marion + Ingo, Olga + Christian, Sarah + Marc, Annika + Daniel, Julia + Olaf
Stille Stunde gw NORDHORN. Zur Ruhe kommen - Stille genieĂ&#x;en - Im Gespräch sein mit Gott - Gedanken sammeln - die eigene Mitte finden - beten oder meditieren -dazu will die Stille Stunde einladen, die jeden Dienstag in der Zeit von 17 Uhr bis 18
Uhr stattfindet. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Musik, Stille, HĂśren auf einen Bibeltext, Kerzen EntzĂźnden, Liedern und EinĂźbung ins Gebet. Die Veranstaltung schlieĂ&#x;t um 18 Uhr mit dem Abendgebet.
BVZ
Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertizierter Zweithaarpraxen
Versteigerung einer der HĂśhepunkte
Alles Gute noch mal wĂźnschen:
Kindertagespflege ab, das Voraussetzung fĂźr die Vermittlung als Tagespflegeperson ist. Eine unverbindliche Informationsveranstaltung zum Ablauf, zu den Unterrichtsinhalten, Teilnahmebedingungen und FĂśrderungsmĂśglichkeiten der Ausbildung findet am Dienstag, 22. Januar, um 19.30 Uhr, in der Fabi, Steinmaate 2 in Nordhorn statt. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist notwendig. Auskunft erhalten Interessierte auch unter www.fabinordhorn.de oder unter der Telefonnummer: (05921) 89910.
Zertifiziert nach DIN ISO
Das Sanitätshaus
Regionalverbandstag der BrieftaubenzĂźchter
25
gw NORDHORN. Ab Dienstag, 5. Februar, findet in der Familienbildungsstätte in Nordhorn, Steinmaate 2, ein neuer Lehrgang zur Kindertagespflegeperson statt. Die Qualifizierung umfasst 160 Unterrichtsstunden und findet jeweils dienstags vormittags und zusätzlich an fĂźnf Samstagen statt. Die MaĂ&#x;nahme wird vom Jugendamt des Landkreises Grafschaft Bentheim gefĂśrdert. Sie schlieĂ&#x;t mit dem Zertifikat „Qualifizierte Tagespflegeperson“ des Bundesverbandes fĂźr
Rita Oldehinkel
EgerstraĂ&#x;e 4 – 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 26 13 # 74/9 95 69 82
S C HL A G ER TOBI PIN K B O R U SS IA D ORTM UND PART Y KIN D ERLIEB S P ON TA N U RL A U B ER EIN T R A CHT B OD Y C OM B AT E R Z IE H ERIN S C H U H T ICK
Neue Ausbildung der Fabi
Ihre Ansprechpartnerin
In Ruhe und ohne Zeitdruck kÜnnen Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldehinkel intensiv und vertraulich beraten lassen. Wir bereiten mindestens eine Perßcke ohne Kaufvertrag und Anzahlung fßr Sie vor! Selbstverständlich kommen wir auf Wunsch zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus!
Beim Jahresabschluss-Kegeln am 29. Dezember 2012 um 21.04 Uhr hat
Qualifizierung fĂźr Tagesmutter/- vater
Das PerĂźckenstudio bei
Dieser GW-Service ist kostenlos
Dank umsichtigem Verhalten einer Zeugin schnappt die Polizei einen Exhibitionisten Beobachtung einer Ăśffentlichen Manipulation sofort mitgeteilt gw NORDHORN. Am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr fuhr eine 47-jährige Nordhornerin auf einem Fahrrad durch "MeyersWäldchen" an der Wilhelm-Raabe-StraĂ&#x;e. Dabei wurde sie auf einen Mann aufmerksam, der dort auf einer Parkbank
mit offener Hose saĂ&#x; und an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Die Frau teilte diesen Vorfall unverzĂźglich telefonisch der Polizei mit. Durch dieses vorbildliche Verhalten gelang es einer Polizeistreife den Täter noch vor Ort zu stellen. Es
handelt sich um einen 40-jährigen Mann, der in Nordhorn wohnt. Ermittler der Polizei in Nordhorn prßfen nun, ob dieser Mann fßr weitere exhibitionistische Handlungen in der zurßckliegenden Zeit als Täter in Frage kommt.
„Weitere Bewilligung fĂźr den Ausbau des Krippenangebots in der Grafschaft“ MdL Reinhold Hilbers (CDU) informierte gw NORDHORN/EMLICHHEIM/HANNOVER. Vor kurzem wurde ein weiterer Zuwendungsbescheid zur FĂśrderung des Krippenplatzausbaus in der Grafschaft zugestellt. Das teilt der Grafschafter CDULamdtagsabgeordnete Reinhold Hilbers jetzt in einer Presseinformation mit. Im Rahmen des
40-Mio.-Landesprogramms wĂźrden nun auch Krippenplätze in der Gemeinde Georgsdorf entstehen, erklärt Hilbers. Namentlich sollen 7 Plätze im in der Kindertagesstätte „Die Moorspatzen“ (Zuschuss: 7.000 Euro bei einer Gesamtinvestition von 7.000 Euro) geschaffen werden. "Ăœber diesen Bescheid
freue ich mich sehr", sagt Hilbers. Mit dem Landesprogramm werde die frßhkindliche Bildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestärkt. In den vegangenen Wochen hatte Hilbers bereits mitgeteilt, dass in vielen Grafschafter Gemeinden neue Plätze mit LandesfÜrderung entstehen wßrden.
gw OSTERWALD. Der Brieftaubenverein „Vechtebote“ in Neuenhaus ist Ausrichter des Regionalverbandstages am 12. Januar 2013. Der neugegrĂźndete Brieftaubenverein „Vechtebote“ ist organisiert in der Reisevereinigung Niedergrafschaft-Neuenhaus. In dieser Reisevereinigung sind sämtliche Brieftaubenvereine aus Neuenhaus und Umgebung registriert. Zum Regionalverband 410 "Ems-Vechte-Dinkel" zählen 906 ZĂźchter, die in 104 Vereinen eingetragen sind und zu 14 Reisevereinigungen gehĂśren. Alle in der Grafschaft Bentheim vertretenen Reisevereinigungen sind dem Regionalverband 410 angeschlossen und wiederum dort organisiert. Diesem Regionalverband gehĂśren neben den Reisevereinigungen der Grafschaft Bentheim u.a. auch die meisten Reisevereinigungen des Emslandes und Teile des angrenzenden MĂźnsterlandes an. Die Harmonie und der Erfahrungsaustausch stehen während dieses Regionalverbandstages im Vordergrund. Zum Erfahrungsaustausch trägt unter anderem sicherlich das Forum bei. In diesem Jahr hat man es geschafft mit den Sportfreunden
EĂ&#x;er und Heinen sehr erfolgreiche Experten nach Osterwald zu holen. Moderator dieses Forums ist der allseits bekannte Sportfreund Prange aus Meppen. Ein weiterer HĂśhepunkt wird die Versteigerung von Brieftauben sein, deren ZĂźchter aus dem In- und Ausland kommen. Hierbei ist es den Verantwortlichen gelungen, von sehr, sehr vielen gut reisenden, absoluten Spitzenschlägen Tauben zu bekommen. Ferner kommen Gutscheine fĂźr Jungtauben des Jahres 2013 in die Verlosung. Hier hat man die MĂśglichkeit, fĂźr wenig Geld gute Tauben zu erstehen. Während dieses Regionalverbandstages ist fĂźr das leibliche Wohl gesorgt. Zu dieser Veranstaltung werden alle Mitglieder, deren AngehĂśrige und sonstige Interessierte eingeladen. Hier sind auch insbesondere die Leute angesprochen, die frĂźher schon einmal Brieftauben hatten und jetzt wieder mit diesem Hobby beginnen mĂśchten. Während dieser Veranstaltung und auch sonst kĂśnnen sich Interessierte aller Altersschichten gerne bei den Mitgliedern des Regionalverbandes, der Reisevereinigungen und der jeweiligen Vereine informieren.
Sammlung fßr die Tafeln Grundschule Blanke engagiert gw NORDHORN. Jedes Jahr sammeln die Schulen in Nordhorn haltbare Lebensmittel fßr die Nordhorner Tafeln, um bedßrftigen Familien zur Weihnachtszeit eine zusätzliche Unterstßtzung geben zu kÜnnen. „Auch in diesem Jahr haben wir in der Grundschule Blanke, so deren Leiterin G. Roloff, gern wieder fßr die Tafeln Lebensmittel gesammelt. Dies besonders vor dem Hintergrund,
dass die Tafeln einmal wĂśchentlich Brot, Aufschnitt und Obst an unsere Schule liefern, damit wir die Schulkinder, die nicht genĂźgend Speisen von zu Hause mitbekommen, zur Essenszeit im Rahmen des Ganztagsunterrichts, versorgen kĂśnnen. Es war uns eine groĂ&#x;e Freude, vor kurzem zwei riesige Kartons mit Lebensmittel den Mitarbeitern der Tafeln Ăźbergeben zu kĂśnnen.“
Familien- und Standesamtliche Nachrichten Elektromobile
Geburten Nordhorn Vitalij Langolf, SchĂźttorf, LohkampstraĂ&#x;e 29, und Ella Frank, Ihlow, De Enno-Hector-StraĂ&#x;e 1 (D vin); Sven Friedrich und Lena Zweers, MonikaNiels); Dennis straĂ&#x;e 120 (N Granja Nunes geb. Kondritz und Nicole Karin, San Deegfelder Weg 88a (S dro); BjĂśrn Meyer und Inga Sundag, SchĂźttorf, KantKjell und Daan); straĂ&#x;e 8 (K Sascha Bertram Kniebes und Nadine geb. Diwischek, Wietmarschen, GĂśrElla). litzer StraĂ&#x;e 13 (E
EheschlieĂ&#x;ungen Nordhorn Michael Schievelbein, HeckelstraĂ&#x;e 24, und Karin Ida Maria Christina BĂśse beck, Halle, MoltkestraĂ&#x;e 2; Hendrik Bruns und Natalia Sylwia Brzoskowski,
Wir pegen Sie zuhause und beraten.
Neu & Gebraucht
48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52
beide Herford, Auf dem Dudel 32; Eike Marc Nykamp und Hanne Hood, beide KĂśln, Kerpener StraĂ&#x;e 53; Sezgin GĂźndĂźz, OchsenstraĂ&#x;e 2, und HĂźlya Nas, DĂźsseldorf, StephaniestraĂ&#x;e 28; Ingo Niehaus, Elskamp 25, und Susanne Deters, Morsstiege Rode und Tanja Schaar, beide Zur Heide 35.
05921 7030
BORGGREVE Tel.83690
F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet
Uelsen
18:00Uhr
Olaf FĂśrster und Petra Restemeyer geb. KĂśller, beide inkl. Getränk 0,3l Itterbeck, Wilsumer StraĂ&#x;e 24; Frank Genetzky und 35; Wolfgang Pelzer und UrFrauke Wolterink, beide sula Wilhelmine Stein geb. Riedtal 7; JĂśrn Buhrke, LĂźbHeyer, beide MĂźnster, Zwi- becke, GasstraĂ&#x;e 4, und Imke Schulmann-Weg 74; Klaus Haupt und Desiree Angelika Leist, beide Eduard-MĂśrikeStraĂ&#x;e 12; Matthias Mews und Patricia Kuipers, beide im Veldhauser StraĂ&#x;e 58; Kevin Hauke und Oksana Schwindt, beide Aralienweg 3; Michael Bernhard Heils Anzeigenannahme: und Bianca Heike Ahuis, bei05921 8001-0 de HakenstraĂ&#x;e 87; Marko
8,90â‚Ź
ANZEIGEN
Isabel Reefmann, EschstraĂ&#x;e 39.
BĂźnde, NelkenstraĂ&#x;e 33; Georg Klemp, Kleinringe, Lindenallee 15; Gisela Gerda Wehner Emlichheim geb. Meenderink, DĂźttingWilco Koops und Manuela straĂ&#x;e 1; Elisabeth Johanna Beckmann, beide Haften- Schultz geb. Ehrlich, Frenskamper Diek 22; JĂśrg List dorfer Ring 66; Alfred Heinz und Paulien Susanne Woel- Fraahs, Harm-Hindrik-Straders, beide Pommernweg 16; Ă&#x;e 21; Hendrika Maria ThereRudolf Drude und Miriam sia Beernink, Bad Bentheim, KĂśster, beide DorfstraĂ&#x;e 39. Heuteresch 21; Gisela Edith Vera Bossink geb. Sarnow, Neuenhaus, Carl-van-derLinde-StraĂ&#x;e 11; Hella Traute Wertheim geb. Sass, Bad Bentheim, Sieringhoeker Weg 8; Hermann Heinrich Nordhorn HĂśvels, Engden, EmsbĂźrener Ingeborg Ruth Gisela LĂźbke geb. Hein, SchĂźttorf, Samersche StraĂ&#x;e 38; Hermann Franz Martin Altwein, Avereskamp 5; Herbert Paul Warkowski, Bad Bentheim, An der Diana 9; Wilhelm Karl Everdiking, Bremer StraĂ&#x;e 15; Stefania Teresa Krol geb. Szelkowska, Grasdorfer StraĂ&#x;e 13; Hans Gerd Walter Rieke, MoltkestraĂ&#x;e 36a; Arnold Lukas Bartels, Neuenhaus,
Sterbefälle â€
BORGGREVE Tel.83690 Kegel-All-Inn 15,90â‚Ź 3 Std. Essen und Trinken
BORGGREVE Tel.83690 HochzeitsmenĂź
14,90â‚Ź
jeden Donnerstag
9,90â‚Ź
Weg 47; Sylvia Vernholz geb. Deppe, PovelstraĂ&#x;e 10; Rudolf Lichtenborg, Neuenhaus, KĂśnigsberger StraĂ&#x;e 26.
Uelsen Henri Knopisz, Holunderweg 2; Hildegard Therese Frieda SchmeiĂ&#x;er, Zur Wuerde 5; Hermann Kampherbeek, Itterbeck, Egger StraĂ&#x;e
tung, t! i e Z e i d ... mm die anko
37; Albert Braakmann, Wilsum, Upt Hooge 1; Johanna Gosen geb. Aasmann, GĂślenkamp, Am SpĂśllberg 79.
Emlichheim Jan Meijerink, Huskamp 3; Anna Emma Fichte geb. Katzy, Berliner StraĂ&#x;e 29b; Inge Johanna Kettler geb. Klemt, Huskamp 22; Gerda Lamberta Nyhuis geb. Meyerink, Hinter dem Kanal 21; Fenna Hinderika Nyman geb. Hesselink, Huskamp 22; Jan Koopsingraven, Ringe, MĂźhlenkamp 6.
Lokales
9. Januar 2013 INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
Seite 5
Sonderausstellung „Vom Winde verweht“ Rückschau auf Jimi Hendrix und das Fehmarn Festival
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
Bilbo Beutlin tritt aus seiner Höhle. Er weiß noch garnicht, was ihn da draußen erwartet. Foto. Klett-Cotta-Verlag
„Hobbitgespräch“ im Kloster
gw GRONAU. In diesem Jahr wäre er 70 Jahre alt geworden – Jimi Hendrix, Meister der verzerrten Gitarrensounds und Virtuose auf den sechs Saiten. Ihm zu Ehren widmet das rock’n’popmuseum noch bis zum 5. März eine Sonderausstellung. Gezeigt werden in einer multimedialen Aufbereitung unter anderem beeindruckende Fotoaufnahmen vom Fehmarn Festival, die den Musiker bei seinem allerletzten Bühnenauftritt für die Ewigkeit festhalten. Ein besonderes Highlight sind auch Fotos von Jimi Hendrix’ Anreise zum Festival, auf der er teilweise mit einem ganz gewöhnlichen Linienbus durch Hamburg unterwegs war. Ein Gitarrensound der brachialer nicht sein konnte – seine Interpretation der US-amerikanischen Nationalhymne „The Star-Spangled Banner“ war markerschütternd, aufrüttelnd, niederschmetternd. Jimi Hendrix verstand es, seine Gitarre als Werkzeug einzusetzen. Mit Sounds, die auf verblüffende Weise an Maschinengewehrsalven, Fliegerangriffe und Geschosseinschläge erinnerten, machte er damals auf den Vietnamkrieg aufmerksam. Doch nicht nur seine Musik machte ihn zur Legende, auch sein viel zu früher Tod ließen ihn zu einem Mythos werden. Eine gewisse Tragik an der Geschichte macht auch sein allerletztes Konzert auf der Insel Fehmarn in Deutschland aus. Denn dies war kein rauschendes Festival, kein gebührender Auftritt für einen internationalen
Eine Aufnahme von Jimi Hendrix beim Fehmarn Festival 1970, fotografiert von Frauke Bergemann. Foto: Bergemann
Megastar auf dem Zenit seines Erfolges – ganz im Gegenteil. Das Fehmarner Love & Peace Festival im Jahr 1970 war ein Desaster in der Geschichte der Festivalkultur. Und hier liegt auch der Grund darin, dass die Fotoaufnahmen Frauke Bergemanns für lange Zeit in Vergessenheit geraten waren. Niemand wollte sich an diese schwarzen Tage, jenes Wochenende im September 1970, erinnern. Auch bei der Fotografin selbst blieb der negative Gedanke an jede Menge Ärger zwischen Musikern, Besuchern und einer Hamburger Rockerbande zurück. Am Ende stand ein finanzielles Fiasko und ein in Flammen aufgegangenes Veranstalterbüro. So war Hendrix Auf-
tritt auf dem „Love & Peace“Festival sicherlich nicht der schillerndste in seiner Karriere, jedoch war es sein letzter. Nur knapp zwei Wochen nach seinem Konzert, im Alter von nur 27 Jahren, verstarb der Gitarrist und Sänger in London. Mutmaßliche Todesursache war ein hoher Konsum von Alkohol und Schlaftabletten die dazu führten, dass Hendrix an seinem Erbrochenen erstickte. Die Sonderausstellung „Vom Winde verweht – Jimi Hendrix und das Fehmarn Festival“ ist im Museum auf der rock’n’popgalerie bis zum 3. März zu besichtigen. Weitere Informationen finden Interessierte unter www. rock-popmuseum.de und www. facebook.com/rpm.gronau.
Berufsorientierung ist Familiensache Training des Pro-Aktiv-Centers für Jugendliche
Denis Scheck und Andreas Fröhlich zu Gast
Max Herre und Flo Mega in der Bürgerhalle gw GRONAU. Zwei der derzeit angesagtesten deutschen Musiker sind am Samstag, 27. April 2013, in der Bürgerhalle Gronau zu Gast. Max Herre, der Wortakrobat, der das Spiel mit der Sprache und den groovenden Rhythmen geradezu meisterhaft verbindet und Flo Mega, der Soulmann, der zum Himmel schreit mit seinem rotzigen und handgemachten Soul, werden an diesem Abend die Provinz rocken. Die Kulturbüro Gronau GmbH hat dieses erstklassige Paket kurzerhand in das Programm des Jazzfestes genommen, das ja bekanntlich 2013 zum 25. Mal in der Dinkelstadt über die Bühne geht. Tickets für diesen musikalischen Leckerbissen gibt’s www.eventim.de, touristik@gronau.de und allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen.
www.eiszeit-tk.de
TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Markenware zu Schnäppchenpreisen
Kräuter-Baguette
0,25 €
175 g
Knoblauch-Baguette
0,25 €
175 g
Schnittbrötchen 70 g
Stück
0,08 €
Kirschkuchen
1,19 €
550 g
Iglo KnoblauchGarnelen
4,99 €
550 g
Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr
2013 erneut Sprachreisen nach Poole in England Informationsabend in der Sparkasse gw NORDHORN. In Zusammenarbeit mit dem Spezial-Reiseveranstalter „albion language tours“ bietet die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn 2013 wieder Sprachreisen nach Poole an der englischen Südküste an. Die mitreisenden Jugendlichen sind zwischen 13 und 18 Jahre alt. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen begeisterter Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Eltern bestärken die Sparkasse auch 2013 Sprachreisen anzubieten. Das selbständige Seebad Poole mit dem weltgrößten Naturhafen liegt an der beliebten Küste Südenglands, zwischen Bournemouth und der Jurassic Coast. Die Schüler sind bei dieser Sprachreise zu zweit bei einer Gastfamilie untergebracht (auf Wunsch auch Einzelunterbringung). Hier kann das Sprachtraining ganz zwanglos schon am Früh-
stückstisch beginnen. Fortgesetzt wird der rein englischsprachige Unterricht durch einheimische Lehrer. Am 16. Januar 2013 um 18.30 Uhr findet im BeratungsZentrum der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, Bahnhofstrasse 11, ein Informationsabend für alle Interessierten statt, die natürlich gerne auch in Begleitung ihrer Familie kommen können. Zu diesem Vortragsabend „with sandwiches and scones“ bittet die Sparkasse um vorherige Anmeldung in einer ihrer Grafschafter Geschäftsstellen, in der auch zusätzliches Informationsmaterial bereitliegt oder über: E-Mail veranstaltung@ sparkasse-nordhorn.de, Telefonnummer 05921 98465, Telefax 05921 98452, Internetadresse www.out-of-limits-sprachreisen.de, www.albion.de, www. poole.gov.uk, http://de.wikipedia.org/wiki/Poole
gw NORDHORN. Eltern spie- mosphäre werden Wege zur Be- Da die Teilnehmeranzahl auf 18 len bei der bei der Berufsorien- rufswahl aufgezeigt. Dieses Personen (neun Jugendliche Von Andreas Meistermann. tierung ihrer Kinder eine wich- kostenlose Training findet am und jeweils einen Elternteil) beSchon seit Dezember vergangetige Rolle. Aus diesem Grund Samstag, 26. Januar, um 10 Uhr grenzt ist, werden Anmeldunnen Jahres zieht die Peter Jackbietet das Pro-Aktiv-Center, Be- in den Räumlichkeiten des gen bis zum 16. Januar beim son-Verfilmung „Der Hobbit“ ratungsstelle für Jugendliche DRK-Mehrgenerationenhauses Pro-Aktiv-Center unter Telefon die verschworene „Herr der zwischen Schule und Beruf, ei- in Nordhorn statt. Die Teilneh- (0 59 21) 96-62 94 erbeten. WeiRinge“-Gemeinde wieder in ihnen gemeinsamen Berufsorien- mer sollten einen Zeitaufwand tere Informationen gibt es auf ren Bann. tierungstag für Jugendliche und von circa sechs Stunden einpla- der Homepage www.pro-aktivStatt Frodo ist diesmal sein Adoptivvater Bilbo die Hauptfi- Dieser freundliche Herr wird ihre Eltern an. In lockerer At- nen, für Verpflegung ist gesorgt. center.grafschaft.de gur. Was er, die 13 Zwerge und erklären, was es mit dem Hobbit und den anderen Figuren aus Wanderzauberer Gandalf erle- der Mythen- und Sagenwelt von ben, wurde von Peter Jackson in J. R.. R. Tolkien auf sich hat: der gewohnt bildgewaltiger Manier Literaturkritiker Denis Scheck, und neuer 3D-Technik umge- bekannt unter anderem durch setzt. die Sendung „Druckfrisch“ auf Die Buchhandlung Viola ARD. Foto: privat Bad Bentheim erhält Fördermittel in Höhe von 100 000 Euro Angebot des UJZ Komplex Taube hat die Verfilmung von „Der Hobbit“ nach der gleich- ches Leben ohne Abenteuer und gw BAD BENTHEIM/HAN- Ein entsprechender Bescheid freut sich über die positive gw SCHÜTTORF. Wie jedes tig Spaß machen. Den Teilnehnamigen Vorlage von John Ro- Überraschungen. Unerwartetes NOVER. Wie der Grafschafter über die Mittel aus dem Sonder- Nachricht aus der Landesregie- zweite Jahr veranstaltet das UJZ mern werden Kenntnisse aus nald Reuel Tolkien zum Anlaß würden sie nie tun. programm „Stärkung der Sozio- rung. „Mit den Mitteln kann Komplex in Schüttorf wieder ei- den Bereichen Pädagogik, PlaCDU-Landtagsabgeordnete Eigentlich könnte es so wei- Reinhold Hilbers nach einem kultur“ des Landes Niedersach- Bentheim die Jugendarbeit und nen JugendleiterInnen Kurs für nung, Organisation, und Recht genommen, am kommenden Donnerstag, 17. Januar, zu ei- tergehen, wäre da nicht der Ein- Gespräch mit der niedersächsi- sen wird die Verwaltung in Bad die Soziokultur auf ein neues Jugendliche und Junggebliebe- vermittelt. Nach einer theoretinem „Hobbit-Gespräch“ mit fluß der Tuks. Der alte Tuk war schen Wissenschafts- und Kul- Bentheim in den kommenden Niveau bringen“, meint er. ne. schen Grundlagenvermittlung dem Literaturkritiker Denis das Familienoberhaupt der turministerin Prof. Johanna Tagen erreichen.Das geplante Das Land Niedersachsen Dieses Jahr findet der sollen die TeilnehmerInnen in Scheck (bekannt unter anderem Hobbits und hin und wieder hat Wanka dem Grafschafter Wo- Zentrum in Bad Bentheim wird stelle sich seiner Verantwortung Grundkursus vom 19. bis 25. Kleingruppen eigene Freizeitdurch die ARD-Sendung es einen Tuk dazu hingerissen, chenblatt mitteilt, wird das auch das Jugendzentrum der für die Unterstützung der Kom- März im Kastanienhof in Wer- aktivitäten vorbereiten, durch„Druckfrisch“) und dem Schau- sich auf ein Abenteuer zu bege- Land Niedersachsen die Errich- Stadt beherbergen. munen und ermögliche durch dum an der Nordsee statt. führen und reflektieren. Der spieler Andreas Fröhlich (Syn- ben. Reinhold Hilbers, der sich in die Förderung auch in ländlitung eines soziokulturellen ZenDer „Kastanienhof“ ist ein Kostenbeitrag beträgt 25 Euro, chronstimme von „Gollum“) Eines Tages kommt der Wan- trums in der Stadt Bad Bent- den vergangen Monaten für das chen Regionen Jugendarbeit uriger alter Bauernhof mit Ne- in dem sämtliche Malzeiten und einzuladen. Veranstaltungsort derzauberer Gandalf des Weges. heim mit 100 000 Euro fördern. Projekt stark gemacht hatte, und soziokulturelles Leben. bengebäuden, ideal für den ab- Aktivitäten enthalten sind. ist ein weiteres Mal das Kloster Abenteuer und Gerüchte außerwechslungsreichen Kurs, in Nähere Infos und AnmelFrenswegen, das sich als Ort für gewöhnlichster Art folgen diedem die Lerninhalte methodisch dung im JZ Komplex bei Rainer Literatuveranstaltungen etab- sem Mann, der ein Freund des so verpackt sind, dass sie nicht Bluhm oder unter Telefon alten Tuk war, auf dem Fuße. liert hat. nur lehrreich sind, sondern rich- (0 59 23) 96 05 12. Für Engagement von der Jungen Union ausgezeichnet Er spricht schließlich den Zum Buch entscheidenden Satz: „Ich ste- gw NORDHORN. Die Junge schen Engagement bereits zur JU tätig bevor er zum Studium „Der Hobbit“ wurde als Kinder- cke in den Vorbereitungen für buch 1937 erstmalig in Großbri- ein Abenteuer und suche jeman- Union (JU) Nordhorn hat in ih- Schulzeiten in der Jungen Uni- die Grafschaft Bentheim verrer letzten Versammlung im on und Schüler Union begon- ließ. Mittlerweile lebt Ulf Kel- gw MÜNSTER. Mit Tocotro- Hamburger Schule steht für eintannien veröffentlicht. Autor ist den, der noch mitmacht“. ler berufsbedingt in Nordrhein- nic ist die wohl bedeutendste fache Rockmusik mit intelligenJahr 2012 ihr langjähriges Mit- nen. der 1892 geborene Schriftsteller Bilbo antwortet noch: „Wir Westfalen, schaut aber bei der Band der sogenannten „Ham- ten deutschen Texten. Karten Ulf Keller war dann zunächst glied Ulf Keller zum Ehrenmitund Philologe John Ronald sind alles einfache, ruhige Leute Reuel Tolkien, der, inspiriert und haben für Abenteuer nichts glied ernannt. Der 33-jährige Kreisvorsitzender der Schüler einen oder anderen Veranstal- burger Schule“ am 14. März im können unter www.eventim.de von alten Sagen und insbeson- übrig. Dabei hat man nur Ärger Ulf Keller hat mit seinem politi- Union und im Kreisvorstand der tung vor Ort immer noch herein. Jovel in Münster zu Gast. Die bestellt werden. dere der religiösen Dichtung und Scherereien“. „Crist“ des aus dem 9. JahrhunAber dann geht alles sehr dert stammenden angelsächsi- schnell. Insgesamt 13 Zwerge schen Dichters Cynewulf, seine suchen uneingeladen Bilbo auf, eigene Mythen- und Sagenwelt Gandalf ist irgendwann auch mit dem Auenwald, dem Einsa- wieder dabei und nach einem men Berg, den Elben, Trollen Gelage, das große Löcher in und Zwergen entwickelt hat. Bilbos Speisekammer hinterTolkien gilt heute als Be- läßt, machen sie sich alle gegründer der modernen Fantasy- meinsam auf den Weg zu einem Literatur. Abenteuer, das es in sich hat, Replay Damen-/Herren-Oberteile 69.95 59.95 jetzt 5.00 € „Der Hobbit“ ist Vorläufer der gilt es doch, einen unheimlichen Roman-Trilogie „Der Herr der Drachen zu besiegen... Diesel Caps/Mützen 29.95 19.95 jetzt 1.50 € Ringe“ und spielt circa 60 Jahre Karten sind im Vorverkauf vorher. über die Buchhandlung Viola Herren-Hemden, Topmarken 89.95 69.95 jetzt 5.00 € Zu Beginn wird eine anheim- Taube an der Hauptstraße in Tom Tailor, Herren-Sweat/Pullover 59.90 49.90 jetzt 15.00 € elnde Idylle beschrieben. Der Nordhorn erhältlich. Wer sich Hobbit Bilbo Beutlin führt in wie die Helden des „Hobbits“ Winterjacken, Damen/Herren 89.95 79.95 jetzt 10.00 € seiner urgemütlichen Höhle wie verkleidet, erhält 10 Euro Nachseine Artgenossen ein behagli- laß auf die Karte. Esprit T-Shirts 24.95 19.95 jetzt 2.50 €
Land Niedersachsen fördert Errichtung eines soziokulturellen Zentrums
Jugendleiter-Kurs in den Osterferien
Ulf Keller zum Ehrenmitglied ernannt
Tocotronic im Jovel
RÄUMUNGSVERKAUF!!!!! Wegen GESCHÄFTSAUFGABE Jede Runde
günstiger!!!
Bonaparte im Skater Palace gw MÜNSTER. das diktatorische Kollektiv Bonaparte um seinen an ADHS erkrankten Kaiser Tobias Jundt kehrt zurück auf den hiesigen KonzertTerminplan. „Sorry, we're open“ heißt das neue Studioalbum, das in diesem Jahr in allen erdenklichen Formaten erschien. Genau genommen ist es
Bonapartes erstes Studio-Album, wurden doch die Vorgänger doch eher zwischen Bettkante und Lapttop aufgenommen. Am 15. April sind sie im Skater Palace in Münster zu erleben. Die für den ursprünglichen Terminerworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.
Profitieren Sie von den neuesten Angeboten!!!
Alles muss RAUS!!! Nordhorn · Denekamper Str. 78 Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Samstag 9.00 – 18.30 Uhr Durchgehend geöffnet!! www.DieHalleJeansDiscount.de
ONLY, Jeans-Hosen
39.95
59.95
jetzt
Miss Sixty, Damen-Jeanshosen
99.95
jetzt
Herren-Jeans, versch. Marken
49.95
jetzt
Herren-Sweat-Pullover, versch. Marken
59.95
jetzt
Damen-Pullover, Top-Marken
49.95
jetzt
Rucanor Sportsocken, 3er Pack
11.95
9.95
jetzt
Marken-Gürtel
19.95
14.95
jetzt
7.50 € 10.00 € 7.50 € 7.50 € 5.00 € 1.50 € 1.50 €
Lokalsport
9. Januar 2013
Seite 6
HSG Ăźberwintert auf dem 4. Tabellenplatz „Ritter“ feiern drei Siege 31:30-Erfolg im letzten Spiel vor der Pause gegen die SG Leutershausen chenen Partie musste die HSG erneut auf den verletzten Stammtorwart BjĂśrn Buhrmester und den erkrankten Abwehrchef Stephan Wilmsen verzichten. Auch wenn Ersatzkeeper Dennis Bartels mit 16 Paraden ein gutes Spiel machte, fehlte der HSG im letzten Spiel vor der Winterpause die nĂśtige Sicherheit in der Abwehr und auch in der Offensive konnte man in dieser Saison schon bessere Spiele im Euregium beobachten. Die HSG konnte sich daher auch nicht spielentscheidend vom Gegner absetzen. Beim Stand von 30:28 fĂźr die HSG hielt der Ersatz des Ersatztorwartes, Frank Pikkemaat, sogar noch einen Siebenmeter der Gäste und hatte damit groĂ&#x;en Anteil am Erfolg. Nicky Verjans war mit acht Toren (davon 5 Siebenmeter) bester TorschĂźtze fĂźr die HSG. Jens Wiese traf sechsmal., Nils Meyer (5), Bobby Schagen (4)Patrick Miedema, Alex Terwolbeck und Luca de Boer (jeweils 2Tore) sowie Pavel Mickal und Paul Trodler (je 1 Tor) erzielten die restlichen Treffer fĂźr die HSG. Am 10.Februar um 17 Uhr empfängt die HSG den Tabellenzweiten Bergischer HC zum Nach dem Sieg gegen die SG Leutershausen feierten die HSG-Spieler den Abschluss einer tollen Hin- RĂźckrundenauftakt im Euregirunde im Euregium, bei der sie ohne Punktverlust in den Heimspielen blieben. Foto: W. Somberg um. zwei Tore RĂźckstand nach 57 Minuten (30:28), noch das Tor zum 30:30 Gleichstand gelungen. Durch den Ăźberraschenden Sieg des TuS Ferndorf beim TV HĂźttenberg, der dadurch auf den 5.Tabellenplatz zurĂźckfiel, rutschten die Gäste aus Leutershausen auf den letzten Tabellenplatz zurĂźck. In einer insgesamt ausgegli-
27. Vechte-Cup in SchĂźttorf Neuenhaus gewinnt Hyundai-Cup Morgen und am Freitag ab 18 Uhr gw SCHĂœTTORF (ws). Das am hochkarätigsten besetzte Hallen-FuĂ&#x;ball-Turnier im Landkreis Grafschaft Bentheim ist weiterhin der „Vechte-Cup“ des FC SchĂźttorf 09. Nachdem sich am Montagabend traditionell zwei Qualifikanten fĂźr die Hauptgruppen qualifzieren konnten, hat bereits gestern Abend die Volksbank-Gruppe ihre Spiele in der Vechtehalle ausgetragen. Neben dem Regionalligisten SV Meppen waren hierbei Gastgeber FC SchĂźttorf 09, der SV Bad Bentbeim, SC SpelleVenhaus, Eintracht Nordhorn
und ein Qualifikant im Einsatz. Die vier Gruppenbesten haben sich fĂźr die Endrunde am Freitagabend (ab 18 Uhr) qualifiziert. Vor diesen Endrundenspielen werden nun in der Elektro-Witte-Gruppe am Donnerstag (ab 18 Uhr) die anderen vier Teilnehmer fĂźr den Freitagabend gesucht. Neben dem anderen Qualifikanten werden hier Union Lohne, SV Biene-Holthausen, SC Herford, SuS Neuenkirchen und der FC Suryoye Enschede im Einsatz sein. Titelverteidiger ist Gastgeber FC SchĂźttorf 09.
Volksbank-Cups In Emlichheim und Bad Bentheim gw EMLICHHEIM/BAD BENTHEIM (ws). Die Turniersieger der Hallen-FuĂ&#x;ballturniere des SV Grenzland Laarwald und der SG Bad Bentheim um den „VolksbankCup“wurden am Sonntag in der Emlichheimer Vechtetal-
halle und der Bentheimer SchĂźrkamphalle ermittelt. In Emlichheim gewann der SC Union Emlichheim das Endspiel gegen den ASC GW mit 3:1. In Bad Bentheim war der SVB mit 3.1 im Finale gegen den Heseper SV erfolgreich.
Hallenmasters in Emlichheim gw EMLICHHEIM (ws). Das 8.Grafschafter Hallenmasters wird von Union Emlichheim am Donnerstag und Freitag (jeweils ab 19 Uhr) und Sonntag (ab 14 Uhr) wieder in der Vechtetalhalle ausgetragen. Die Auslosung der Gruppen fĂźr die zehn qualifzierten und die beiden gesetzten Mannschaften (Gastgeber Union Emlichheim und Landesligist Eintracht Nordhorn) fĂźhrte zu folgendem Ergebnis:
Gruppe A (10.1.,19 Uhr) Eintracht Nordhorn Vorwärts Nordhorn SV Bad Bentheim ASC GW 49 Heseper SV SV Veldhausen 07 Gruppe B (11.1.,19 Uhr) Union Emlichheim Grenzland Laarwald Borussia Neuenhaus TSV Georgsdorf Sparta Nordhorn A-Jgd.JSG ASC/Ol.Uelsen
Turniersieg nach RĂźcktritt vom Trainer gw WILSUM. Erst hatte Trainer Bernhold NĂźning den Bezirksligisten Borussia Neuenhaus durch seinen eigenen RĂźcktritt verlassen, dann gewann die Mannschaft das Hallenturnier von Olympia Uelsen um den „Hyundai-Cup“. In der Endrunde hatten sich die Neuenhauser zusammen mit Grenzland Laarwald fĂźr die Halbfinalspiele qualifiziert. Gastgeber Olympia Uelsen und Union Emlichheim schieden aus. In der anderen Gruppe setzten sich die A-Ju-
gend-Auswahl und der ASC GW vor den Nordhorn AllStars und dem SV Hoogstede durch. Im 1.Halbfinale besiegte Neuenhaus den ASC GW mit 2:1. Das 2.Halbfinale gewann die Jugend-Auswahl mit 5:4 im PenaltyschieĂ&#x;en gegen den SV Grenzland Laarwald. Das PenaltyschieĂ&#x;en um den 3.Platz gewann Laarwald mit 4:3 gegen den ASC. Im Finale bezwangen die Neuenhauser die starke Jugend-Auswahl mit 3:2.
Laarwald holt sich Peters-Cup
gw NORDHORN. Nach langer Durststrecke ist es EishockeyOberligist GEC Nordhorn gelungen, zum Jahresende 2012 drei Spiele in Folge zu gewinnen. Die Hamburg Crocodiles wurden zunächst im Heimspiel und wenige Tage später auch beim Auswärtsspiel in Hamburg besiegt. Beide Spiele wurden von den Nordhornern deutlich und hochverdient gewonnen. In der Nordhorner Eissporthalle sahen rund 600 Zuscher einen 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) Erfolg der „Ritter“. Die Tore fĂźr den GEC erzielten Lukas Lang, Ludwig Synowiec, Anton Gluchich und Daniel Hollmann. Beim Auswärtsspiel in Hamburg gab es wenige Tage später einen ungefährdeten 9:3 (2:1, 4:0, 3:2) Sieg. Die Tore zum hĂśchsten Saisonsieg erzielten Daniel Hollmann (1), Michal Bezouska (2), Ludwig Synowiec (2), Anton Gluchich (1) und Alexander Zimbelmann. Mit 15 Punkten konnten die „Ritter“
Erfolgreicher „Tag der offenen TĂźr“ gw NORDHORN. Die erste Boxveranstaltung der GalaxyBoxer fand kĂźrzlich anlässlich eines Tages der offenen TĂźr in der ehemaligen Elisabethschule statt. Sponsoren und Interessierte wurde der neue Boxring vorgestellt. In diesem Rahmen veranstaltete Trainer Dieter BlĂśmker einige Sparring-Boxkämpfe. Es war viel Arbeit, den neuen Boxring in der Turnhalle der Ludwig-Povel-Schule fĂźr seine erste Präsentation aufzubauen. Aber die Sportler der Boxstaffel Galaxy nahmen die Arbeit gerne auf sich. Den ganzen Samstagabend wurde die Halle fĂźr die Zuschauer hergerichtet. Der Tag begann mit einer gemeinsamen Trainingseinheit. Das Trainergespann Dieter BlĂśmker, Norbert Bloom und Peter Hartmann zeigte den Zuschauern ein typi-
gw WILSUM Zum Jahresende war die Sporthalle in Wilsum erneut Austragungsort fĂźr das Hallen-FuĂ&#x;ballturnier des ASC GW 49 um den „Peters-Cup“. Traditionell mussten sich auch bei diesem Turnier acht Mannschaften fĂźr die Endrunde qualifizieren. In diesem Jahr mussten alle Finalspiele durch PenaltyschieĂ&#x;en entschieden werden, wobei sich der Turniersieger SV Grenzland Laarwald als unbezwingbar erwies. In den beiden Endrundengruppen wurden zunächst die vier Teams fĂźr die Halbfinalspiele ermittelt. In der Gruppe A setzte sich der Gastgeber ASC GW zusammen mit dem SV Veldhausen vor dem TSV Georgsdorf und dem SV Wietmarschen durch. Die Gruppe B wurde von Borussia Neuenhaus vor dem SV Grenzland Laarwald, Union Emlichheim und dem SV Hoogstede gewonnen.
Im mit Spannung erwarteten 1.Halbfinale Ăźberrannte Vorwärts den Stadtrivalen Eintracht Nordhorn und gewann , auch in der HĂśhe verdient, mit 6:0. Das zweite Halbfinale verlief ausgeglichen. Nach dem 1:1 nach regulärer Spielzeit, mussten die Vorwärts A-Jugend und Sparta Nordhorn den Finalteilnehmer im PenaltyschieĂ&#x;en ermitteln. Hier behielt Sparta Nordhorn, die von einer groĂ&#x;en und lautstarken Fangruppe unterstĂźtzt wurde, die Oberhand. Das Spiel um den 3.Platz gewann die A-Jugend des Veranstalters mit 2:1 gegen Eintracht Nordhorn. Im Finale setzte sich Vorwärts 1 dann nicht unverdient mit 2:0 gegen Sparta Nordhorn durch und konnte damit den Vorjahressieg wiederholen. Tobias Daalmann (Vorwärts I) wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt und auch als bester TorschĂźtze ausgezeichnet. Die Wahl zum besten TorhĂźter des Turniers gewann PasBezirksligist Vorwärts Nordhorn hat das eigene HallenfuĂ&#x;ballturnier im Euregium um den „Inter- cal Weiser vom Turnierzweiten sport-Matenaar-Cup“ gewonnen. Foto: W. Somberg Sparta Nordhorn. mannia Nordhorn durchgesetzt. Die andere Endrundengruppe entschied die A-Jugend von Vorwärts vor Landesligist Eintracht Nordhorn, SpVgg.Brandlecht-H., Heseper SV und den Nordhorn AllStars fĂźr sich.
Neuenhaus
Scheffczyk hat ßbernommen Als Nachfolger des zurßckgetretenen Trainers Bernhold Nßning hat Bezirksligist Borussia Neuenhaus Dirk Scheffczyk verpflichtet, der bereits ßber Bezirksligaerfahrung bei Vorwärts und dem SV Haselßnne verfßgt. Wietmarschen
Gert Goolkate verlässt den SVW Nach sechsjähriger erfolgreicher Tätigkeit wird Trainer Gert Goolkate im Sommer den Bezirksligisten SV Wietmarschen verlassen. Ziel von Trainer und Verein ist der Klassenerhalt. Wielen
Hartmut Vrielmann ist gegangen Veränderungen beim Bezirksligisten ASC GW 49. Abwehrchef Hartmut Vrielmann hat den ASC verlassen. Trainer Frank Westerink hat den Vertrag fßr die kommende Saison verlängert und mit Tim Averes kommt eine Verstärkung, der schon fßr Vorwärts, den FC 09 und zuletzt fßr den Haselßnner SV aktiv war. Nordhorn
Trainingslager in der TĂźrkei Kreisligist TĂźrkischer Verein Nordhorn absolviert aktuell ein Trainingslager im tĂźrkischen Belek. Nordhorn
VfL WE ausgezeichnet Der VfL WE Nordhorn ist fĂźr seine gute Jugendarbeit mit der „Eon Avacon Trophy“ ausgezeichnet worden. Kreisjugendobmann Harald Koning konnte neben der Trophäe einen Scheck in HĂśhe von 2000 Euro und neue TrainingsanzĂźge fĂźr die lizenzierten Ăœbungsleiter des Vereins Ăźberreichen.
Im ersten Halbfinale verlor Gastgeber ASC GW das PenaltyschieĂ&#x;en gegen den SV GrenzWietmarschen land Laarwald. Nach regulärer Spielzeit hatte es 2:2 gestanden. TSV holt Pokal Auch das 2.Halbfinale wurde im Der TSV Georgsdorf hat PenaltyschieĂ&#x;en entschieden. am Sonntag Ăźberraschend Hier setzte sich der SV Veldhaudas HallenfuĂ&#x;ballturnier in sen gegen Borussia Neuenhaus Wietmarschen um den durch. „JBW-Cup“ gewonnen. Im Das PenaltyschieĂ&#x;en um den Finale besiegte der Kreisli3.Platz gewann Borussia Neuengist Landesligist Union haus mit 2:1 gegen den ASC Lohne mit 3:2 nach PenTrainer und Sportler der Boxstaffel Galaxy freuten sich Ăźber den GW. altyschieĂ&#x;en. Foto: privat Im Finale trafen mit dem SV neuen Boxring. Grenzland Laarwald und dem japazu Rufname dt. Baridän. HĂśhenSV Veldhausen zwei Kreisligis- nischer Haus- ton (Herbayrisch: DeutvorgeSiedlung Fährte Physiker schers zug in haltsmann) WinterrĂźckter Rettich ten aufeinander. Hier setzten sich sportort tätigkeit † 1998 Syrien Stunde † (Niels) (Sänger) die Laarwalder im Penaltyschieengliunbesche Ă&#x;en mit 6:5 durch und feierten stimmtes Gastden Turniersieg. FĂźrwort stätte Mit Michael Lambers und Hol- roh, Kalifenenglisch: ger SchĂźtten wurden dann auch gewaltname uns zwei Akteure des SV Grenzland tätig Laarwald zum besten Spieler und konstant, Fragebesten Torwart des Turniers geständig wort wählt. Als bester TorschĂźtze des Turniers wurde Christian Jans sächDunkelliches vom ASC GW ausgezeichnet. heit
Bezirksligist gewinnt eigenes FuĂ&#x;ball-Hallenturnier im Euregium hierbei den Vorjahreserfolg wiederholt. In der Endrundengruppe hatte sich das Team von Trainer Henning Schmidt souverän vor Sparta Nordhorn, VFL WE Nordhorn, Vorwärts II und Ale-
sches Boxtraining. In der anschlieĂ&#x;enden Mittagspause konnten sich alle mit einem kleinen Imbiss stärken, bevor es dann zur Einweihung des Boxrings kam. Wer Interesse am Boxsport hat ist zu einem Probetraining herzlich willkommen. Die Trainingszeiten der Boxstaffel Galaxy sind: Montags, ab 19.00 Uhr, dienstags ab 20.00 Uhr und freitags ab 20.00 Uhr in der Turnhalle der ehemaligen Elisabethschule (jetzt Ludwig-Povel-Schule), Friedrich-Runge-StraĂ&#x;e, in Nordhorn. Auf Grund der Weihnachtsferien findet das nächste Training am 7. 1. 2012 statt. Weitere Informationen und Bilder erhalten Sie unter www.karateverein-nordhorn.de oder direkt bei Dieter BlĂśmker unter der Telefonnummer: 02562-22551.
Turnier des ASC GW in Wilsum
FĂźrwort
Vorwärts verteidigt den „Intersport-Matenaar-Cup“ gw NORDHORN (ws). Bezirksligist Vorwärts Nordhorn hat im Euregium das eigene HallenfuĂ&#x;ballturnier , die inoffizielle Nordhorner Stadtmeisterschaft, um den „Intersport-Matenaar-Cup“ gewonnen und
den Abstand auf die Hamburger (5) deutlich ausbauen. Am letzten Freitag feierten die „Ritter dann sogar den „3.Sieg“ in Folge. Beim Freundschaftsspiel wurden die Allstars (ehemalige GrĂśĂ&#x;en des Nordhorner Eishockeys) vor 881 Zuschauern mit 10:4 (3:1, 1:3, 6:0)bezwungen. AmSonntagabend folgte das Oberligaspiel gegen den Adendorfer EC. Hier konnten die „Ritter“ dann tatsächlich den dritten Pflichtspielsieg in Folge feiern. Vor 551 Zuschauern in der Eissporthalle legte der Nordhorner Oberligist den Grundstein fĂźr den Erfolg im 1.Drittel, das mit 4:0 durch die Tore von Michal Bezouska (2), Semjon Bär und Alexander Zimbelmann gewonnen wurde. Im 2.Drittel erhĂśhten Zimbelmann und Anton Gluchich auf 6:0, ehe den Gästen noch die Ergebniskosmetik zum 6:2 Endstand gelang. Am Sonn tag, 13.Januar, mĂźssen die „Ritter“ nun um 18.30 Uhr beim Hamburger SV antreten.
Boxer freuen sich Ăźber Boxring
Laut des Ekels
eiszeitlicher HĂśhenzug
Marineoffiziersanwärter
Computertechnik
nach Absprache
dings das nĂśtige Quäntchen GlĂźck, um im 9.Saisonheimspiel auch den neunten Sieg zu feiern. Eine Bilanz die keine andere Zweitligamannschaft in dieser Saison nachweisen kann. Mit einem „Kempa-Tor“ erzielte Nils Meyer nach Zuspiel von Bobby Schagen wenige Sekunden vor dem Abpfiff den 31:30 Siegtreffer. Den Gästen war 30 Sekunden vor dem Ende, nach einem
Eishockey-Oberligist beendete Durststrecke
Vor-Ort-Service
gwNORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLingen hat sich durch den 31:30 (16:15) Erfolg im letzten Heimspiel vor der Winterpause auf den 4.Tabellenplatz verbessert und wird dort nun bis zum Beginn der RĂźckrunde am 10.Februar „ßberwintern.“. Vor 1250 Zuschauern im Euregium am 2.Weihnachtsfeiertag benĂśtigten die Nordhorner aller-
SportSplitter
S e r v i c e www.IT-Service-Langius.de
Die PC-Werkstatt Ralf Langius-Baal IT-Systemelektroniker Gildehauser Weg 87 48529 Nordhorn Tel. 05921 9088709 Fax 05921 9087025 www.IT-Service-Langius.de
ein Umlaut
s &EHLERANALYSE UND Reparaturen zum Festpreis s "ERATUNG UND 6ERKAUF VON (ARD UND 3OFTWARE s 6ERKAUF VON GEBRAUCHTEN PCs und Monitoren s /PTIMIERUNG UND %RWEITERUNG vorhandener Geräte s $ATENSICHERUNG s %INRICHTEN VON (ARD UND 3OFTWARE s 7ARTUNG VON 0#S und Peripheriegeräten $RUCKER ETC
½FFNUNGSZEITEN -O n &R n 5HR UND n 5HR Filmapparat
Kosename fĂźr Mutter
Trinkspruch
italieein nische Hafen- Cocktail stadt persisches Teekochgerät
nicht ausgeschaltet
schĂśner JĂźngling (griech. Sage)
Wagenschuppen
altjapanisches Brettspiel
sibir. EichhĂśrnchenfell
Stadt in Kalifornien (Abk.) franzĂśsische Atlantikinsel chem. Zeichen fĂźr Astat grausamer altrĂśm. Kaiser Initialen von Filmstar Swayze
Roman von Stefan Heym
Hptst. von New Mexico (Santa ...)
Vorname Lindenbergs
verwunderte Frage, wirklich?
Frauenkurzname
deutscher Motorenerfinder
elektr. geladenes Teilchen
HĂźhnervĂśgel
Adelsprädikat
Zutat, Bestandteil griechischer Buchstabe
Prophet im A.T.
europ. StaatenbĂźndnis (Abk.)
Lokales
9. Januar 2013
RegelmäĂ&#x;ig zum Gedächtnistreff
Kochabend Fisch und Wein
Ivon Drummen mit einem ihrer Kunstwerke.
Seite 7
Guter Vorsatz im neuen Jahr
gw NORDHORN. Ein Kocherlebnis fßr Liebhaber von Fischgerichten bietet die Familienbildungsstätte Nordhorn am Dienstag, 15. Januar, in der Zeit von19 bis 22 Uhr an. Unter der Leitung von Fritz Zika stehen der Einkauf und die Zubereitung von Fisch, sowie Saucen und Beilagen und eine Auswahl Foto: privat guter Weine, im Mittelpunkt dieses Kochabends. Anmeldungen erfolgen unter Telefon (0 59 21) 8 99 10 oder im Internet auf www.fabi-nordhorn.de.
gw NORDHORN. Zum neuen Jahr lädt der „Paritätische“ alle Menschen, insbesondere ältere MitbĂźrger, zum Training der grauen Gehirnzellen beim Gedächtnistreff ein. Vergesslichkeit und Konzentrationsschwäche treten in allen Altersgruppen immer häufiger auf. Ausgewogenes Gedächtnistraining lässt die Vergesslichkeit vergessen, stärkt die Konzentrationsfähigkeit und erweitert die Denkfähigkeit allgemein. Es ist
„Das KunstWerk wird zum Kunstwerk“
wissenschaftlich bewiesen, dass selbst im hohen Alter durch Gedächtnistraining neue Synapsen (Nervenzellen) gebildet werden. „Ein trainiertes Gehirn ist aufmerksamer, belastbarer, hält fit und lässt uns lange lebendig und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen“, sagt Spiele, Beschäftigungs- und Gedächtnistrainer Wolfgang GrĂśbe. „AuĂ&#x;erdem fĂśrdern solche Veranstaltungen neue Kontakte untereinander und die Kommuni-
kation miteinander.“ Der Gedächtnistreff findet regelmäĂ&#x;ig jeden Donnerstag statt. Als Teilnahmezeit kann vormittags, von 10 bis 12 Uhr, oder nachmittags von 15 bis 17 Uhr gewählt werden. Veranstaltungsort ist die GroĂ&#x;e GartenstraĂ&#x;e 14 in Nordhorn. Weitere Infos erteilt Wolfgang GrĂśbe unter Telefon (0 59 21) 72 28 03 oder Handy (0171) 74 0 91 83, wenden. Es wird ein geringer Teilnahmebeitrag erhoben.
DJH-Wanderung gw SALZBERGEN. Mit einer Wanderung durch den Bentlager Busch startet das Deutsche Jugendherbergswerk am Sonnabend, 12. Januar, in die neue Saison. Treffpunkt fĂźr die Teilnehmer ist um 14 Uhr die Alte Schule im Salzbergener Stadtteil Hummeldorf an der Rheiner StraĂ&#x;e. Die Leitung haben Christel und Gerold Hoesmann. Nähere Informationen erfolgen Ăźber Rolf Wackermann unter der Telefonnummer (0 59 07) 526 oder Gerold Hoesmann unter der Telefonnummer (0 59 21) 3 48 61.
Ausstellung von Ivon Drummen Sanierung hat das KunstWerk eine Art von unberĂźhrter Jungfraulichkeit.“ Ein Zitat des bengalischen Dichters und Philosophen sagt: „Magd, du bist wie eine Frucht, angespannt eines strengen Geheimnisses.“ „Diese SchĂśnheit hat das KunstWerk nach der Renovierung, wie ein unberĂźhrtes schĂśnes Mädchen. Man spĂźrt diese Spannung. Die flecklosen weiĂ&#x;en Wände ähneln frischem Schnee und mein Verlangen ist es, knisternde FuĂ&#x;abdrĂźcke hinein zu stempeln. Ich fĂźhle eine groĂ&#x;e Verantwortung, dieses Mädchen erwachsen werden zu lassen. Jungfrauen sind schĂśn, aber Menschen mĂźssen wachsen und reifen. So ganz jungfraulich ist Das KunstWerk aber nicht mehr, hier passierte schon einiges, dennoch ist es sehr jung. Ich mĂśchte es lieben und mache das auf meiner Art, mit feierliche und dreidimensionale Kunst.“ „Ich liebe das Leben, das kann man sehen. Ich ziehe dem KunstWerk ein Party-Kleid an. Auch um das neue Jahr zu feiern. Mein Ziel ist es, dass KunstWerk zum Kunstwerk zu machen, sein Name zu ehren, Innen, AuĂ&#x;en, Oben und Unten. Alles fasse ich an und versuche es spannend zu gestalten. Das KunstWerk ist die Inspiration, so wie es aussieht, was da passiert, wer da hineinkommt. WunderschĂśn um so das neue Jahr zu feiern. Das Kunstwerk ist keine Jungfrau mehr, es wächst immer ein bisschen mehr heran. Ich bin gespannt was die Zukunft dem KunstWerk noch alles bringt.“ Es wird eine lebendige Ausstellung mit vielen Ăœberraschungen. Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Die Ă–ffnungszeiten der Ausstellung sind vom 12. Januar bis zum 10. Februar jeweils dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr. Sonntags hat das CafĂŠ im KunstWerk geĂśffnet.
Neujahrsempfang der Samtgemeinde SchĂźttorf „KunstWerk“ Veranstaltungsort gw SCHĂœTTORF. Die Samtgemeinde SchĂźttorf lädt alle Einwohner/innen am Sonntag, 13. Januar, in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr zum diesjährigen Neujahrsempfang ein. Die Veranstaltung wird erstmals im Kunst- und Seminarhaus „KunstWerk“ an der Ohner StraĂ&#x;e 2 stattfinden. Den BĂźrgerinnen und BĂźrgern wird dadurch die Gelegenheit gegeben, die Räumlichkeiten und die Aktivitäten der Kulturinitiative kennenzulernen. Traditionell werden Neujahrskuchen und Getränke gereicht. Das Akkordeonorchester SchĂźttorf wird
den Neujahrsempfang musikalisch begleiten. Auch Opa Anton, bekannt durch den regionalen Fernsehsender ev1.tv, wird zur Unterhaltung an diesem Vormittag beitragen. Gegen 11.15 Uhr hält SamtgemeindebĂźrgermeister Manfred Windhaus die BegrĂźĂ&#x;ungsrede. Der BĂźrgermeister der Stadt SchĂźttorf, Thomas Hamerlik, wird gegen 11.50 Uhr ein Geleitwort sprechen. Die Mitglieder der Räte und der Verwaltung hoffen eine rege Teilnahme und viele interessante Gespräche.
Neujahrsempfang der Gemeinde Emlichheim Am 13. Januar 2013 im Schulzentrum gw EMLICHHEIM. Die Gemeinde Emlichheim lädt am Sonntag, 13. Januar, um 15 Uhr alle BĂźrgerinnen und BĂźrger, Vereine, Unternehmen und Verbände zum Ăśffentlichen Neujahrsempfang in die Aula im Schulzentrum am Lägen Diek ein. Nach einer BegrĂźĂ&#x;ung mit SĂśppien beginnt um 15.15 Uhr das Programm. BĂźrgermeisterin Sigrun Mittelstädt-Ernsting wird einen RĂźckblick auf das vergangene Jahr halten, das vom 700-jährigen Jubiläum der Gemeinde geprägt war, und einen Ausblick auf das neue Jahr 2013 geben. Durch das Programm fĂźhrt Gemeindedirektorin Daniela KĂśsters. Wie auch in denvergangenen Jahren wird eine Person ge-
ehrt, die sich fĂźr die Gemeinde Emlichheim besonders verdient gemacht hat. Ăœber Namen und Einzelheiten Ăźber diese Person schweigen sich MittelstädtErnsting und KĂśsters noch aus. Das Geheimnis wird erst auf dem Neujahresempfang gelĂźftet. Die Musikschule Niedergrafschaft begleitet den Empfang mit einem glanzvollen Musikprogramm. Im Anschluss sind alle Gäste im Foyer zu Kaffee und Neujahrskuchen eingeladen. Die Bewirtung Ăźbernehmen wieder die Ratmitglieder, die daneben gern fĂźr Gespräche und Anregungen zur VerfĂźgung stehen. Zudem kann dort der Bildband zur 700-Jahr-Feier erworben werden. Der Eintritt ist frei.
JEDE WOCHE ĂœBER 100 NEUE PRODUKTE. TĂ„GLICH ĂœBERRASCHEND AUF ACTION.DE JUNGEN/MĂ„DCHEN
NICKLE PLATED
DISNEY
und Motive GrĂśĂ&#x;en 98-158
Dekore mit Wappen, Bändern oder Kreisen HÜhe 55 cm
GrĂśĂ&#x;en 62-86
BOXER SHORTS verschiedene Farben
DEKO VASE verschiedene
2 E R PA C K
LIFETIME CARS
2.29
SCHEIBEN WISCHER GrĂśĂ&#x;e zwischen 38-45 cm
BABY PYJAMA Baumwolle
RU X L AUS F ĂœH
NG
15.95
BABY TĂœCHER sensitiv 64 TĂźcher
0.59
OFFICE ESSENTIALS
CULI BAKE
gummiert Set/50
Topping und Dekoration, 385 gr.
BRIEF UMSCHLĂ„GE C6, 114x162 mm
3.75
CUPCAKE SET 12 Cups, Backmix, NJ Ä„
COOLZONE
LAUF SCHAL in two-tone Farben
2.49
60x50 cm
2 FĂœR
GARNIER
0.88
FRUCTIS SHAMPOO verschiedene Sorten 200 ml /LWHU Ä„
Trendy DAMEN SCHAL verschiedene Farben 160x20 cm
2.39
TRENDY
1.99
WAND TEXT STICKER grosse Auswahl 100x12,5 cm
REINIGUNGS TĂœCHER Zitrone Vorteilspackung 80 StĂźck
WOH NTR E
ZOOBLES
FEUCHTE
1.19
N D!
0.79
TIER FIGUREN verschiedene Modelle Spin Master Chill ville Sammlung
FERRERO
DUPLO RIEGEL 10 StĂźck
0.78
182 Gramm
CUPCAKE FORMEN Papier 100 x Ă˜10,5 cm oder 80 x Ă˜12 cm
0.42
SOFT FLOWER
WOHN DECKE elfenbein, grau, beige oder anthrazit mit groĂ&#x;zĂźgigen Abmessungen 200x150 cm
3M SCOTCHLITE
1.29 IC H ! SUPE R WE
9.95
REFLEKTOR BAND 4 LEDs, inkl. Batterie erfĂźllt EN 13356 ideal fĂźr Outdoor-Sportarten E+L Sports TRAININGS JACKE fĂźr Kinder oder Erwachsene
1.29
MAC LEAN
1.29
HERREN SCHUHE schwarz GrĂśĂ&#x;en 40-46
NJ Ä„
2.69 %211 ‡ %RQQHU 6WUD‰H &/233(1%85* ‡ (PVWHNHU 6WUD‰H *2&+ ‡ .OHYHU 6WUD‰H
1.69 /((5 ‡ 3DSHQEXUJHU 6WUD‰H D 1,'(**(1 ‡ $P (LVHUQHQ .UHX] 261$%5h&. ‡ 0|QNHGLHFNVWUD‰H
6.99 6&+h7725) ‡ *UDI (JEHUW 6WUD‰H 9HFKWH =
9,(56(1 ‡ 9LHUVHQHU 6WUD‰H
Schreib- und Druckfehler vorbehalten. Angebote sind gĂźltig von So. 13-01-2013 bis Sa. 19-01-2013 und solange der Vorrat reicht.
gw SCHĂœTTORF. Am 11. Januar 2013 findet ab 19.30 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Das KunstWerk wird zum Kunstwerk“ von Ivon Drummen im KunstWerk SchĂźttorf an der Ohner StraĂ&#x;e 12 statt. Ivon Drummen lebt noch nicht sehr lange in SchĂźttorf. Sie kam aus den SĂźd-Niederlanden (Heerlen), wo sie in der Kunstszene ein groĂ&#x;es Ansehen genieĂ&#x;t. Viele Kunstwerke, die Sie fĂźr das Ăśffentliche Leben entworfen und gefertigt hat, bestätigen das. Sie begleitete viele SchĂźler auf ihren Weg in das kĂźnstlerische Leben. Hier in SchĂźttorf, wo sie der Liebe wegen hinzog, kannte sie erst niemand und sie vermisst ihre Kollegen und Kunstfreunde aus ihrer Heimat. Ivon: „Als ich hĂśrte, dass das KunstWerk in SchĂźttorf erĂśffnet sprang meine Seele auf. Das ist meine Chance Seelenverwandte zu treffen, mein Kunstwissen einzusetzen und mich hier in SchĂźttorf und Umgebung bedeutsam einzusetzen, um mich hier endlich heimisch zu fĂźhlen.“ „Bei jeder Ausstellung ist der Ort der Anfang. Ich nahm meine Erfahrungen aus den Niederlanden mit und vermische diese mit meinen neuen Erfahrungen, die ich in SchĂźttorf gemacht habe und mache. Daraus entspringen viele neue kreative Impulse und Ideen. Der Ort und seine Menschen aber, sind die grĂśĂ&#x;te Inspiration. Das KunstWerk SchĂźttorf ist fĂźr mich der Ort, an dem ich mich hundertprozentig verwirklichen kann.“ „Ich war mal im KunstWerk, als es noch nicht fertig saniert war. DarĂźber bin ich sehr froh, denn auch wenn die Sanierung mittlerweile abgeschlossen ist, wurden die alten Baustrukturen des Gebäudes beibehalten und somit strahlt es eine gewisse Historie aus und ich darf die Zukunft des KunstWerkes mit gestalten. Das ist eine sehr groĂ&#x;e Ehre fĂźr mich, denn nach der
9. Januar 2013
Lokales
Seite 8
Die StraĂ&#x;e Obenholt in Emlichheim soll verlängert werden
Jugendzimmer, alpinweiĂ&#x;, Absetzungen rosafarbig, best. aus: SchwebetĂźrenschrank, B/H/T ca. 151 x 197 x 67 cm sowie Schreib- und Bettkastenschrank, B/H/T ca. 190 x 197 x 62 cm. Art.-Nr. 03200616
Aufnahme in Mehrjahresprogramm beantragt gw EMLICHHEIM. Das aus Sicht der Gemeinde Emlichheim wichtigste StraĂ&#x;enbauprojekt neben einer Ăźbergeordneten OrtsumgehungsstraĂ&#x;e ist die Verlängerung der StraĂ&#x;e „Obenholt“ als GemeindestraĂ&#x;e. Gemeindedirektorin Daniela KĂśsters sieht in dieser Verbindungsachse eine wesentliche innerĂśrtliche Entlastungsfunktion fĂźr Emlichheim und zugleich eine sinnvolle Ergänzung zu einer UmgehungsstraĂ&#x;e. Dem Beschlussvorschlag, die fĂźr diese MaĂ&#x;nahme erforderlichen Schritte einzuleiten, wurde in den jĂźngsten Sitzungen des Bau- und GrundstĂźcksausschusses und des Verwaltungsausschusses von allen Fraktionen einmĂźtig zugestimmt. Die Trasse soll im Norden an der MĂźndung der jetzigen EntlastungsstraĂ&#x;e „Obenholt“ beginnen und im weiteren Verlauf in Richtung SĂźden mit einem BrĂźckenbau Ăźber die Vechte fĂźhren und schlieĂ&#x;lich nĂśrdlich der Ampelanlage an die B 403 anbinden. „Die MaĂ&#x;nahme ist sehr wichtig fĂźr Emlichheim, aber aufgrund der hohen Baukosten von rund 3 Millionen. Euro kann sie finanziell nur realisiert werden, wenn es dafĂźr ebenso wie fĂźr den Abschnitt Obenholt FĂśrdermittel des Landes nach dem Entflechtungsgesetz (frĂźher GVFG) gibt“, macht KĂśsters deutlich.
Die EntlastungsstraĂ&#x;e Obenholt mit Anschluss an die Neuerostrasse wurde in 2010 mit einer FĂśrderung von 60 % der Baukosten aus GVFG-Mitteln fertig gestellt. „Auch wenn die Gemeinde bereits mit der Finanzierung der Strasse Obenholt einen groĂ&#x;en Kraftakt zu stemmen hatte, sollte bereits zum jetzigen Zeitpunkt die Verlängerungstrasse vorangetrieben werden. Das jetzige FĂśrderprogramm ist nur bis 2013 gesichert“, teilt KĂśsters mit. Deshalb hat die Gemeinde bereits im FrĂźhjahr 2012 vorsorglich einen Antrag auf Aufnahme in das aktuelle Mehrjahresprogramm bei der Niedersächsischen LandesbehĂśrde fĂźr die Verlängerung gestellt und will die Chance nutzen, eine Aufnahme in das aktuelle Programm zu erreichen. Die Zukunft des Entflechtungsgesetzes ist ungewiss. Es ist fraglich, ob ab 2014 bis 2019 die Mittel in der bisherigen HĂśhe noch zur VerfĂźgung stehen. Ab 2019 entfällt die bisherige Regelung ganz. „Wir Kommunen fordern eine weitere FĂśrderung des StraĂ&#x;enbaus und machen uns Ăźber unsere Spitzenverbände dafĂźr stark“, berichtet KĂśsters aus ihrer Tätigkeit fĂźr den Nds. Städte- und Gemeindebund. Im Oktober 2012 hat die LandesbehĂśrde mit Sitz in Oldenburg der Gemeinde aller-
dings mitgeteilt, dass die MaĂ&#x;nahme zwar grundsätzlich fĂśrderfähig sei, aber zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht in das Mehrjahresprogramm aufgenommen werden kĂśnne. Die FĂśrderstelle hat der Gemeinde aufgegeben, zunächst mit einem Verkehrsgutachten nachzuweisen, dass es sich bei der Verlängerung der StraĂ&#x;e Obenholt nicht um eine sogenannte kommunale EntlastungsstraĂ&#x;e, die nicht fĂśrderfähig wäre, handelt. Das geforderte Gutachten hat die Gemeinde zwischenzeitlich eingeholt. Das Ergebnis ist aus Sicht der Gemeinde positiv. Die Anteile des Ziel-, Quell- und Binnenverkehrs liegen bei rund 85 % und Ăźberwiegen gegenĂźber dem Durchgangsverkehr damit deutlich. Nach Auffassung der Gemeinde dĂźrfte nun der Aufnahme in das aktuelle Mehrjahresprogramm nichts mehr entgegen stehen. Eine Entscheidung steht noch aus. „Wenn es uns gelingt, dass dieser StraĂ&#x;enabschnitt in das Mehrjahresprogramm aufgenommen wird, sollte die Gemeinde Emlichheim zĂźgig dennächsten Schritt gehen und ein Planfeststellungsverfahren einleiten“, meint KĂśsters. Denn erst nach Abschluss eines solchen Verfahrens und mit nachgewiesener Baureife ist es mĂśglich, in das konkrete Bauprogramm aufgenommen zu werden.
Winter auf dem Arbeitsmarkt Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit gw NORDHORN. Die Arbeitslosenzahl ist im Bezirk der Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn im Dezember saisonĂźblich angestiegen. GegenĂźber dem November gab es 453 bzw. 5,1 % mehr Arbeitslose. Das sind 1.037 bzw. 12,5% mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,0%. „Der Winter ist auf dem Arbeitsmarkt in der Grafschaft Bentheim und dem Landkreis Emsland angekommen“ erläutert Achim Haming, Vorsitzender der GeschäftsfĂźhrung der Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn. „Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist vor allem auf saisonĂźbliche Entlassungen im Garten- und Landschaftsbau sowie im Baugewerbe zurĂźckzufĂźhren“. DarĂźber hinaus liegen die Arbeitslosenzahlen mit 12,5% deutlich Ăźber den Zahlen vom vergangenen Dezember. „Die auch im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Arbeitslosenzahlen spiegeln die konjunkturelle Abschwächung der Wirtschaft insgesamt wieder“, so Haming weiter. Unterbeschäftigung Ergänzend zur Arbeitslosensta-
tistik werden auch Daten zur Unterbeschäftigung verĂśffentlicht. Dazu zählen die gesetzlich definierten Arbeitslosen sowie Personen, die nicht als arbeitslos gelten, aber ohne Beschäftigung sind, z.B. in MaĂ&#x;nahmen beruflicher Weiterbildung oder Altersteilzeit. Die Unterbeschäftigung umfasste im Agenturbezirk nach vorläufigen Angaben im Dezember 12.230 Personen. Stellenmarkt Im Dezember meldeten Betriebe und Verwaltungen der Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn 645 offene Stellen. Das sind 275 bzw. 29,9% weniger als im Vormonat. Insgesamt gab es im Dezember 2.626 Stellen, Ăźber deren Besetzung noch nicht endgĂźltig entschieden war. Damit nahm der Stellenbestand im Vergleich mit dem Vorjahr um 432 bzw. 14,1% Angebote ab. Entwicklung nach Rechtskreisen Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Arbeitslosenversicherung (Sozialgesetzbuch III / Arbeitslosengeld I) und in der steuerfinanzierten Grundsiche-
rung (Sozialgesetzbuch II / Arbeitslosengeld II) war im Dezember unterschiedlich ausgeprägt. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung nahm die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat deutlich zu: Im Dezember ist eine Steigerung um 538 Personen bzw. 14,0% auf 4.379 Personen zu verzeichnen. Bei den fßr die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcentern ist die Arbeitslosenzahl im Dezember gegenßber dem Vormonat hingegen um 85 bzw. 1,7% auf 4.961 Personen gesunken. Verglichen mit dem Vorjahr stieg hier die Arbeitslosigkeit um 132 Personen bzw. 2,7% an. Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Personengruppen Von der Zunahme der Arbeitslosigkeit waren vor allem Männer betroffen. In dieser Personengruppe stiegen die Arbeitslosenzahlen um 396 auf 4.709 Personen. Das ist im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 9,2%. Wohingegen sich die Arbeitslosigkeit der Frauen lediglich um 57 Personen bzw. 1,2 % auf 4.631 Personen erhÜhte.
Vorverkauf fĂźr Musiknacht in Uelsen startete
Kutschbett, Liegeäche ca. 90 x 200 cm. Art.-Nr. 03200617
139.-
Sensations-Preis
528.-
Der Kartenvorverkauf beginnt am kommenden Samstag auf dem Uelsener Weihnachtsmarkt am Stand des Rotary Clubs Coevorden/Uelsen. Die Tickets kÜnnen auch an den ständigen Verkaufsstellen, der Buchhandlung Mine und der Markt-Apotheke in Uelsen sowie dem Tierpark in Nordhorn fßr 10 Euro erworben werden. Organisiert wird diese Bene-
399,-
Ohne Rahmen, Auage und Deko.
Sensations-Preis
Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren! GĂźltig bis 12. Januar 2013
* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.
Jugendzimmer, alpinweiĂ&#x;, Absetzungen kernnussfarbig mit Piratenkopfmotiv. Schrankkombination, best. aus: Kleiderschrank, Schreib- und Bettkastenschrank, B/H/T ca. 326 x 199 x 62 cm. Jugendliege, Liegeäche ca. 90 x 200 cm. Art.-Nr. 03200614/0618
Komplett!
Ohne Rahmen, Auage und Deko.
499,-
648.-
Sensations-Preis
Jeden Sonntag
Schautag
Am 18. Januar 2013 in der evangelisch reformierten Kirche gw UELSEN. Nach den groĂ&#x;en Erfolgen der vergangenen Jahre feiert die Uelsener Musiknacht am Freitag, 18. Januar, 2013 mit zahlreichen Musikgruppen und Einzelinterpreten ihr 5-jähriges Jubiläum. Die Auftaktveranstaltung zu dem Wanderkonzert findet um 19.30 Uhr in der Evangelischreformierten Kirche in Uelsen statt.
99,-
Wandboard, B/H/T ca. 92 x 49.34 x 20 cm. Art.-Nr. 03200500 Sensations-Preis
fizveranstaltung durch den Rotary Club Coevorden/Uelsen, unterstßtzt durch regionale Sponsoren und vor allem durch das ehrenamtliche Engagement der deutschen und niederländischen Musiker. Der ReinerlÜs der Musiknacht 2013 wird unter anderem dem Haus Soteria in Emlichheim und dem RudyZwols-Fonds in Coevorden zugutekommen.
39,-
139,-
GlastĂźrenteil, B/H/T ca. 47 x 197 x 33 cm. Art.-Nr. 03200999
Jugendstudio, alpinweiĂ&#x;/ graumetallic, best. aus:
Sensations-Preis
169.-
89,Sensations-Preis
Schreibtisch, B/H/T ca. 120 x 75 x 64 cm. Art.Nr. 03200499
279,Sensations-Preis
RealschĂźlerinnen und RealschĂźler werden Polizeibeamte
79,-
119.Regalelement, B/H/T ca. 47 x 197 x 33 cm. Art.-Nr. 03200503
339.Eckschrank, B/H/T ca. 117 x 197 x 117 cm. Art.-Nr. 03200999
99.-
Sensations-Preis
Polizeiakademie verlängert Bewerbungsfrist bis 8. Februar jungen Menschen hoch motivieren, um die Fachoberschule mit Leistungsbereitschaft und FleiĂ&#x; zu bestehen. Nach erfolgreichem Abschluss des sich anschlieĂ&#x;enden dreijährigen Polizei-Bachelorstudiums werden alle als "Polizeikommissar oder Polizeikommissarin zur Anstellung" in den gehobenen Polizeivollzugsdienst Ăźbernommen. Zudem kĂśnnen alle davon ausgehen, dass sie - falls gewollt - heimatnah im Bereich der Polizeidirektion OsnabrĂźck, wozu auch die Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim gehĂśrt, eingesetzt werden. Der Leiter der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, Leitender Polizeidirektor KarlHeinz BrĂźggemann, betonte als
einer der Vorsitzenden der Prßfungskommission, dass fßr das Einstellungsverfahren 2013 natßrlich auch zum jetzigen Zeitpunkt Bewerbungen willkommen seien. Informationen und Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.polizei-studium.de erhältlich. Derzeit absolvieren aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim seit dem 1. August sieben junge Leute diese Ausbildung. Fßr Rßckfragen stehen die Ürtlichen Einstellungsberater der Polizeikommissariate und Hans Bßhring als Sachbearbeiter Aus- und Fortbildung unter der Telefonnummer (0591) 87105 bei der Inspektion in Lingen zur Verfßgung.
Regalelement, B/H/T ca. 91 x 197 x 33 cm. Art.-Nr. 03200504
129,-
159,-
169.-
Sensations-Preis
Sensations-Preis
199.-
Rollcontainer, B/H/T ca. 50 x 41 x 38 cm. Art.-Nr. 03200505
Futonbett, Liegeäche ca. 140 x 200 cm. Ohne Rahmen, Auagen und Deko. Art.-Nr. 03200502
MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!
MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr
MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N02-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, FennastraĂ&#x;e 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.
69.-
49,Sensations-Preis
Ihr direkter Weg zu uns:
gw NORDHORN/LINGEN. Die Polizeiakademie Niedersachsen hat den Bewerbungstermin fßr den 1.08.2013 von Ende Oktober auf den 08.02.2013 hinausgeschoben, damit sich junge Interessierte mit Sekundarabschluss I / Realschulabschluss noch mit dem Halbjahreszeugnis fßr den qualifizierenden Besuch der "Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung" bewerben kÜnnen. Bereits als Fachoberschßler (in), also direkt nach Erwerb des Realschulabschlusses, haben die jungen Schulabgänger mit Bestehen ihres Eignungsauswahlverfahrens eine Einstellungszusage zum 1. Oktober 2015 bei der Polizei. Diese frßhe Zusage eines sicheren Arbeitsplatzes soll die
Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...
NORDHORN s&ENNASTRA”E s4ELEFON  s)NTERNET WWW ALBERS DEsMAIL INFO ALBERS DE
Lokales
9. Januar 2013
Richard Baumeister im Kreishaus gw NORDHORN. Noch bis zum 27. Januar ist im Foyer des Kreishauses an der van-DeldenStraße 1-7 in Nordhorn eine Ausstellung mit Werken von Richard Baumeister zu sehen. Richard Baumeister, der als Lehrer in der Grafschaft Bentheim tätig war und in Getelo lebt und arbeitet, hat ein umfangreiches Oeuvre geschaffen. Seine Position in der Kunst entwickelte sich aus der Tradition der gegenständlichen Plastik und Skulptur, in der sich Material und Farbe begegnen. Ergänzt wird die skulpturale Formensprache durch das malerische Werk. Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16 Uhr, freitags von Die offizielle Vorstellung des Projektes erfolgte mit einer symbolischen Banddurchschneidung 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und durch Vertreter der beteiligten Behörden. Foto: Kukuk sonntags von 11 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.
Altarm in Frenswegen mit der Vechte verbunden
Wanderung des ADFC
Schaffung ursprünglicher Flusslandschaft gw NORDHORN. Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat im Bereich Frenswegen einen Altarm mit der Vechte verbunden. Der Fluß schlängelt sich jetzt in unmittelbarer Nähe der Bundesstraße 403 zwischen Nordhorn und Neuenhausdurch ein Waldstück und wird von einer Aue begrenzt. Ziel der Maß-
nahme iast die Schaffung einer lebendigen und ursprünglichen Flußlandschaft. Es wird allerdings noch etwas dauern, bevor sich die Natur den Altarm wieder vollständig einverleibt hat. Die Arbeiten dazu wurden von August bis Oktober mit Baggern durchgeführt. Dabei wurden 2800 Tonnen Steine
verlegt. Die Kosten des Projektes belaufen sich auf 400 000 Euro, von denen 90 Prozent von der EU getragen wurden, wie Landrat Friedrich Kethorn in einem Grußwort sagte.
gw ITTERBECK. Der ADFC führt am Sonnabend, 12. Januar, eine Wanderung durch die Itterbecker Heide durch. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 13 Uhr der Parkplatz des Autohauses Peters an der Wilsumer Straße 8 in Itterbeck.
Seite 9
Radierwerkstatt auf Tetrapak Stefi Mann öffnet 13. Atelier im Haus Westerhoff gw BAD BENTHEIM (GB). Zum 13. Mal eröffnet die Grafschafter Künstlerin Stefi Mann zusammen mit ihrem Ehemann Rainhard vom morgigen Donnerstag, 10. Januar, bis Sonntag, 17. März, für alle Interessierte ihre Radierwerkstatt im Haus Westerhoff in Bad Bentheim. Sie wird dabei tatkräftig unterstützt durch ihren Mann Rainhard. Mit Radiernadeln wird wieder auf Tetrapackungen geritzt, schraffiert und punktiert. Mit Kupferdruckfarbe wird gefärbt und mit der Handpresse gedruckt. Die Radierwerkstatt ist donnerstags von 15 bis 18 Uhr, sonnabends von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Stefi Manns Radierwerkstatt ist zu einer beliebten und wichtigen Einrichtung im Haus Westerhoff geworden, die sehr gern von Erwachsenen und Kindern genutzt wird. Deshalb werden an allen Terminen auch Workshops für Kinder und Erwachsene angeboten. Die Ergebnisse der Workshops werden in einer Ausstellung gezeigt, die am Freitag, 1.März, um 19 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung kann je-
Eines der zahlreichen Motive, die bei der Radierwerkstatt von Stefi Mann entstanden sind. Foto: privat
weils zu den Öffnungszeiten der halten Interessierte bei Stefi Radierwerkstatt besichtigt wer- Mann unter der Telefonnummer den. Weitere Informationen er- (0 59 22) 35 42.
Zarte Schinkenschnitzel ideal zum Kurzbraten
Frischer Schweinenackenbraten mit Knochen, der rustikale Braten
1 kg
1 kg
Kriminalkomödie „Mördergesellschaft“
$GUVG O \W V k V K N C 3W JVHGUVRTGKU
Frische Bratwurst oder Chili-Bratwurst 1 kg
5EJNCE
Theaterwerkstatt feiert Premiere gw NORDHORN. Die Theaterwerkstatt Nordhorn startet ihr Theaterprogramm 2013 mit der Premiere der Kriminalgroteske „Mördergesellschaft“ am 11. Januar 2013. Es wird eine turbulente Komödie mit viel Humor und Spannung in der Kornmühle Nordhorn gegeben, die für jeden etwas zu bieten hat. Es darf laut gelacht werden, wenn das 30-köpfige Ensemble unter der Leitung von Horst Gross, die für eine Groteske üblich absurde Handlung mit viel Freude wieder gibt. Das Stück spielt in der französischen Kleinstadt Neuville und handelt von drei verzweifelten Männern die nicht länger mit ihren Frauen leben können. Der erfolglose Journalisten Leo, der vulgäre Barbesitzer Paul und der pensionierte Baron de Grandterre treffen sich eines Abends per Zufall in einem dunklen Park und erzählen einander von ihren Leiden. Sie kommen schließlich auf die einzige logische Lösung des Problems, sie müssen gegenseitig ihre Frauen umbringen. „Das perfekte Verbrechen!“, so sollte man denken. Doch natürlich ist
das längst nicht so einfach wie gedacht und nichts verläuft so wie geplant. Es darf in diesem Stück mit vielen unvorhergesehenen Handlungswandlungen rechnen und am Ende kommt dann doch alles anders als gedacht. Mit vielen französischen Musikeinspielungen, einem originell transparenten Bühnenbild und schnellen Szenenverwandlungen sorgt Regisseur Horst Gross für ein kurzweiliges Theatererlebnis, das man nicht so schnell vergessen wird. In der gemütlichen Atmosphäre der Kornmühle kann der Besucher bei einem schönen Glas Rotwein ganz in das französische Kleinstadtleben eintauchen und hat das Gefühl mitten drin im turbulenten Geschehen zu sein. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Bühne in der Mitte der Kornmühle platziert ist und die Schauspieler für den Zuschauer immer wieder zum Greifen nah sind. Weitere Aufführungstermine: 12. Januar, 13. Januar, 18. Januar, 19. Januar & 20. Januar in der Kornmühle. Der Kartenvorverkauf findet beim VVV Nordhorn statt.
aus der Oberschale 1 kg
5.44
3.33
2.
4.
99
44
Aktions-Preis
Aktions-Preis
Aktions-Preis
center
Frischfisch-Kn
üller!
Dorade Royale aus Aquakultur in Griechenland 100 g
Öffnungszeiten: von 8.00 bis 20.00 Uhr
Graf-Egbert-Str. 9
Unsere Wochenknüller
Schüttorf
Angebote gültig bis 12.01.2013, solange Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten.
Südafrika Tafeltrauben „Seedless hell“ kernlos und süß, Klasse I
Tel. 0 59 23/9 68 60
Münsterländer Knochenschinken luftgetrocknet oder geräuchert
0.99 Frico Holland Gouda jung 48% Fett i.Tr. 100 g am Stück
100 g
1 kg
1.
2.
88
99
Sie sparen 1.01
Aktions-Preis
Bauer Fruchtjoghurt oder Joghurt-Drink verschiedene Sorten
Iglo Fischstäbchen saftiges Fischfilet, knusprig paniert, MSC-zertifiziert, tiefgefroren
0.
45
Sie sparen 0.24
Kinder Überraschung auch die Sorte „Girls“ im Angebot per Stück
250 g Becher Grundpreis 100 g = 0,18
Wärmewellenheizungen lassen sich im Spiegel einbauen. Foto: djd/Glaswerke Wolff + Meier GmbH & Co. KG.
Wärmewellenheizungen lassen sich auch im Spiegel einbauen
0.44
Sie sparen 0.15
Paderborner Bier verschiedene Sorten, 20x0,5 l Flasche Grundpreis 1 l = 0,39
zzgl. 3,10 Pfand Kiste ohne Pfand
Infrarotstrahlung wärmt auf (rgz-p/rae). Die Ansprüche an ein zukunftsfähiges Heizsystem werden immer größer. Moderne Wärmewellen- oder Strahlungsheizungen bieten eine Alternative zu herkömmlicher Heiztechnik. „Infranomic“-Elemente der Glaswerke Wolff + Meier heizen zum Beispiel mit Infrarot-
strahlung alle Objekte, Wände und den Boden auf. Diese Körper geben ihre Wärme an den Raum ab. Auf www.infranomic.de gibt es Details. Eine in den Spiegel integrierte Heizung ist etwa im Bad praktisch, da die Scheibe nicht mehr beschlagen kann.
3.
88
Sie sparen 2.11
10 Stück = 300 g Packung Grundpreis 1 kg = 3,70
1.11
Sie sparen 0.88
Dallmayr Classic Kaffee in Spitzenqualität, 100% Arabica, gemahlener Bohnenkaffee, vakuumverpackt 500 g Packung Grundpreis 1 kg = 7,76
3.
88
Sie sparen 1.11
0.44
Sie sparen 0.25
Marktbäckerei Ofenfrisches Vollkornbrot 1.000 g Laib
1.
11
Aktions-Preis
Lokales
9. Januar 2013
Seite 10
Musical „YVA“ feiert Premiere im KTS
„Die Distel“ in Aktion auf der Bühne.
Foto: privat
„Die Distel“: „Kampfzone Bundestag“ Kabarett im Theater der Obergrafschaft aus einem geheimen, interfraktionellen Raucherzimmer im Keller: Sechs Abgeordnete verbünden sich dort. Sie sind nach Berlin gekommen, um die Republik zu gestalten. Aber was sind sie geworden? Hinterbänkler! Aber auch von der Hinterbank kann man ja scharfe Blicke auf das Ganze werfen und erstaunliche Einsichten in bittere Realitäten gewinnen. Hat denn ein Parlamentarier heute nichts mehr zu sagen? Werden nur noch Börsenzocker, Atomlobbyisten und Strippenzieher bei Merkel vorgelassen? Schafft sich die Demokratie ab? Randale von Innen? Im Reichstag brennt es wieder mit der „Distel“ satirische
Rauchzeichen aus dem Bundestag. Das deutschlandweitbekannte Kabarett-Theater, „Die Distel“ schägt jeden Abend Funken mit Charme, Witz und Tempo in der Bundeshauptstadt. Eine bunte Nummernrevue vergnügt am Sonntag, 20. Januar, ab 20 Uhr das Publikum des Theaters der Obergrafschaft in jeder Altersklasse. Karten zum Preis von 20 Euro gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Schüttorf im Pluspunktbüro und in der Buchhandlung Moldwurf, Bad Bentheim in der Touristikinformation, Nordhorn in Georgies LPCD-Laden, Ochtrup im Werbeund Verkehrsverein und inm Gronau im VVV-Touristik-Service.
Tommy Hilfiger - Vingino
gw SCHÜTTORF. Als Stachel am Regierungssitz wagt sich „Die Distel“ mit ihrem neuen Programm „Kampfzone Bundestag“ direkt in das Zentrum der Macht. Sechs Hinterbänkler aus allen Bundestags-Fraktionen verbünden sich. Ein Parlamantarier hat doch hierzulande nichts zu sagen! Sie wollen raus aus dem Schatten der Polit-Elite. Selbst mal Polit-Popstar sein! Alle Mittel sind da recht. Also alles gehabt auf der Bundestagsbühne? Schaffts sich die Politik irgendwann ab? In ihrem neuen, mittlerweile 125. Programm kämpfen „Zwölf Fäuste für ein Direktmandat“! Das Parlament mal genauer betrachtet - allerdings
gw NORDHORN. Das vom GN-Redakteur Thomas Kriegisch (schrieb auch „Goodbye Klein-Amerika“ und „Crash“) geschriebene Musical „YVA“ feiert am Freitag, 1. Februar, ab 20 Uhr Premiere im Konzertund Theatersaal. Es handelt von der 1900 in Berlin geborenen und 1942 im Konzentrationslager Majdanek von den Nationalsozialisten ermordeten Else Ernestine Neuländer-Simon, die unter dem Künstlernamen „YVA“ mit ihren Mode-, Akt-, Werbe- und Reportagebildern zu den bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts gehörte. Der berühmte Fotograf Helmut Newton erlernte als 16jähriger Auszubildender in ihrem Berliner Atelier - von 1946 bis zu seiner Emigration aus Deutschland 1938 - das Fotografieren und war Ausgangspunkt für die Entstehung des Musicals. Das Musical „YVA“ gibt der weitgehend vergessenen Künstlerin und starken Frau, über 70 Jahre nach ihrer Ermordung, Profil, Gesicht und Stimme. Nach der Premiere sind noch folgende weitere Aufführungstermine vorgesehen: 2., 8., 9., 16., 22. und 23. Februar sowie 8. März jeweils ab 20 Uhr im Konzert- und Theatersaal. Karten sind im Vorverkauf über den VVV Stadt- und Citymarketing e. V. in Nordhorn, Telefon (0 59 21) 8 03 90, E-Mail: info@vvv-nordhorn.de, bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen sowie auf www.musicalyva.com erhältlich.
SALE Bei Koopman Mode in Tilligte ist der Winterschlussverkauf jetzt in vollem Gange. nge. In allen Abteilungen bekommen Sie ab sofort noch höhere Rabatte für die schönsten Modemarken*. Wie das funktioniert? Ganz einfach! An der Farbe des Aktionsetikett sehen Sie, welchen Rabatt Sie bekommen. Kommen Sie also schnell vorbei, und sichern Sie sich diese tollen Rabatte!
-50% -40%
-60%
-30% 30 0%
Mit freundlichen Grüßen Das Team von Koopman Mode * Der Winterschlussverkauf gilt nur für Artikel mit dem besonderen Aktionsetikett.
JETZT 30 BIS 60 % RABATT BEI KOOPMAN MODE FASHION FOR WOMEN, MEN & KIDS Ootmarsumsestraat 145 7634 PP Tilligte T: +31 (0)541 222222 www.koopmanmode.de
Das war 2012. Der GN-Jahresrückblick Die wichtigsten Ereignisse aus der Grafschaft und aus aller Welt. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur u. v. m. Für 2,50 € im GN-Verlagshaus, Coesfelder Hof 2, Nordhorn, und im GN-Lesershop Viola Taube, Hauptstraße 51, Nordhorn, erhältlich.
Die „Bullenmänner“ mit Kuh.
Foto: privat
Kabarett mit den „Bullenmännern“ KunstWerk Schüttorf ist Veranstalter gw SCHÜTTORF. Am 1.Februar 2013 findet um 20 Uhr ein Kabarettabend mit den Bullenmännern im KunstWerk Schüttorf statt. Augustin Upmann und Heinz Weißenberg treten mit ihrem Programm „iKuh“ auf. Eintrittskarten sind direkt im KunstWerk Schüttorf an der Ohner Strasse 12 zum Preis von 18 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse oder unter der Telefonnummer (0 59 23) 9 02 35 54 erhältlich. Beide 1955 geboren, werden sie in der Kleinstadt Selm (südliches Münsterland) groß. Sie gehen in dieselbe Klasse der Volksschule, dann auf's Gymnasium und gründen 1974 zusammen eine Theatergruppe und zwei Jahre darauf eine Studenten-WG. Auf ein Studienfach konnten sie sich nicht einigen: Der eine wird Lehrer (bleibt es aber nicht lange), der andere Anwalt - so haben beide recht. Seit 1994 sind sie als "Bullemänner" mit westfälischem Ethnokabarett unterwegs. Beide haben heute eine Frau und drei
Kinder - das aber wiederum jeder von beiden für sich. Einer von beiden schnarcht. Ein Gemeinwesen ist umso erfolgreicher, je intelligenter seine Bevölkerung ist. Als Westfale hat man es da nicht leicht. Die Bullemänner stellen sich in ihrem neunten Programm „iKuh" dieser Herausforderung: In ihrem Heimatort Suchtdrup - einem Dorf wie du und ich - heißen die Straßen jetzt "Zweiter Bildungsweg" und "Einsteinkamp" - und auf jedem Auto prangt der Aufkleber „Abi 2011Q“. Denn Google Street View sieht alles. Nur: Kann man intelligentes Leben auf Dauer vortäuschen? Da soll den Suchtdrupern die Globalisierung helfen: Sie schicken einen Suchtrupp in ihre spanische Partnergemeinde Muerte, bringen ein balinesisches Glasnudeltheater und eine westfälische "Carmen" auf die heimischen Bühnen und begeistern sogar das Goethe-Institut mit einem Auftritt im Völkerkundemuseum Kiew. So heißt es am
Ende dann doch: iKuh-Test bestanden - trotz des westfälischen Migrationshintergrundes. Die Intelligenz fördernde Wirkung von Musik ist lange bewiesen: Deshalb ist auch diesmal wieder die ukrainische Tastenfachkraft Svetlana Svoroba mit von der Partie. Zusammen mit den Bullemännern besingt sie die Not von Kuhkäffern ohne Kühe, das KomaStriegeln pferdesüchtiger Pubertätstrensenträgerinnen oder die ganz eigene Ästhetik platt gefahrener Tiere auf den ländlichen Hochgeschwindigkeitstrassen. Wenn Augustin Upmann und Heinz Weißenberg das Leben wiederkäuen, kommt immer was Witziges dabei heraus. Seit 1994 steigen die beiden komischen Vögel zu Beobachtungsflügen über die die endlosen Weiten der westfälischen Runkeltaiga auf. Die Ausbeute ist nach wie vor reichhaltig. In „iKuh“ bringen sie sogar Kühe zum Fliegen.
Institutionen suchen Ehrenamtler Freiwilligenagentur bittet um Unterstützung gw NORDHORN. Freiwilliges Engagement ist für ein funktionierendes, lebendiges Gemeinwesen unentbehrlich. Viele Menschen engagieren sich freiwillig. Viele andere würden es gerne tun, wissen aber nicht, wie und wo. Für sie ist die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V. eine bewährte Anlaufstelle, denn sie koordiniert die Stellengesuche der Vereine und Einrichtungen in der Grafschaft und vermittelt freiwillige Helfer. Aus den derzeit mehr als 60 Stellenausschreibungen bittet die Freiwilligen Agentur für die folgenden vier Gesuche um besondere Aufmerksamkeit. Das vollständige Angebot kann auf der Internetseite www.fa-grafschaftbentheim.de eingesehen werden. „Gemeinsam leben und wohnen“ ist das Motto des Wohnheims Hof Blekker in Uelsen, das jungen Erwachsenen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung nach dem Schulabschluß Wohnung und Arbeitsmöglichkeiten in einem familienähnlichen Umfeld bietet. Der Schwerpunkt der Arbeitsangebote liegt im land- und hauswirtschaftlichen Bereich, beispielweise im Gemüseanbau,
Das war’s schon wieder...
in der Viehhaltung oder in einer Bäckerei. Für die Betreuung bei Theater- und Gesellschafsspielen sowie beim Vorlesen sind freiwillige Helfer ebenso willkommen wie im Café bei der Mithilfe für Frühstück und bei Aktionen. Kooperationspartner des historischen Blekker-Hofes ist der Bronzezeithof Uelsen, der in den vergangenen Jahren im Umfeld eines bronzezeitlichen Gräberfeldes und das Ziel hat, als lebendiges archäologischökologisches Freilichtmuseum die Lebensumstände der Menschen vor 3000 Jahren anschaulich darzustellen. Das Angebot für ehrenamtliche „Bronzebauern“ ist vielfältig: es umfasst den Einsatz bei Gästeführungen, handwerkliche, Arbeiten, Acker- und Gartenbau, Tierpflege und experimenteller Archäologie. Das Mehrgenerationenhaus „Senfkorn“ in Emlichheim spricht Menschen, alt und jung, jeden Geschlechtes an. Ziel ist es, das offene Miteinander der Generationen zu stärken. Das Mehrgenerationenhaus ist ein Ort, an dem die Generationen miteinander reden, voneinander lernen, Interessen wecken, Aktivitäten starten, miteinander arbeiten und gemeinsam
füreinander da sind. Die Arbeit von Kindergärten, Jugendclubs und Seniorentreffs wird unter einem Dach zusammengeführt. Konkret werden Kinderbetreuung, Frühstücks- und Mittagstisch, Erbringung haushaltsnaher Dienstleistungen sowie Lern- und Förderprogramme geboten. Das erhoffte Mitwirken von Freiwilligen soll die Angebote im Haus erweitern oder auch erst ermöglichen. Hilfe- und pflegebedürftigen Menschen ein menschwürdiges Leben zu bieten, hat sich der Diakonische Dienst zur Aufgabe gemacht. Das Spektrum der Dienstleistungen wie häusliche Kranken- und Altenpflege und Essen auf Rädern ist fast schon eine Selbstverständlichkeit, kann aber nur durch das Engagement ehrenamtlicher Helfer speziell bei der Patientenbetreuung aufrecht erhalten werden. Auch die Übernahme handwerklicher Tätigkeiten ist gefragt. Kontaktdaten: Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V. Ootmarsumer Weg 4, 48527 Nordhorn Telefonnummer: (0 59 21) 88 02 68, Faxnummer: (0 59 21) 88 02 49, EMail-Adresse: fa-grafschaft@ gmx.de.
Für 2,50 € erhältlich
TÄGLICH MITTENDRIN
Lokales
9. Januar 2013
Über 356 000 Besucher im Tierpark Nordhorn vergangenes Jahr zu Gast
Seite 11
Spende für kleinen Markus
gw BAD BENTHEIM (GB). Wie gewohnt haben die VeranJahr der Veränderungen mit Bravour gemeistert stalter und Aussteller des Weihnachtsmarktes im Haus Westergw NORDHORN. Erwartungshoff auch in diesem Jahr die Ervoll blickt der Geschäftsführer löse aus der Kaffeeküche für eider Tierpark Nordhorn gGmbH, nen wohltätigen Zweck gespenDr. Nils Kramer, auf das bevordet. Wie Mitorganisatorin Hanstehende Jahr 2013. „Das Jahr nelore Selker berichtete, konnte 2012 war ein sehr gutes Jahr für aus dem Verkauf von Kaffee, den Tierpark! Wir sind stolz, Tee und selbstgebackenen Kutrotz der schlechteren Witterung chen in der gemütlichen Küche die Besucherzahlen auf dem Niin Haus Westerhoff 220 Euro veau des Vorjahres halten zu auf das Konto der Kinderklinik können! in der Euregioklinik Nordhorn Auch die betriebsinternen überwiesen werden. Das Geld Umstellungen und Veränderunist für den elfjährigen Markus gen hat das gemeinnützige Unbestimmt. Die Aussteller des ternehmen hervorragend geWeihnachtsmarktes im Haus meistert!“ Dem stimmen die beiden In- Tierpark-Geschäftsführer Dr. Nils Kramer mit Dr. Hermann Cra- Westerhoff wünschen dem JunFoto: Frieling gen alles Gute. terimsgeschäftsführer Karin mer und Karin Schleper. Schleper und Dr. Hermann Kra- nuar bis August fast 10 % Besu- sich der Tierpark um die Naturmer zu. Sie hatten nach der cher eingebüßt. Entsprechend und Artenschutzbelange der ReWahl von Thomas Berling zum ist die Freude in Nordhorn groß, gion. Zudem engagiert sich der Bürgermeister die Interimsge- dass der Rückgang der Besu- Tierpark weiterhin auch im schäftsführung übernommen cherzahlen hier wesentlich ge- weltweiten Artenschutz durch und haben in dieser Funktion ringer war. Unterstützung der Europäischen auch nach Berufung von Dr. In 2012 konnten einige wich- Zuchtprogramme von Ausster- gw NORDHORN. Am 15. JaNils Kramer zum neuen haupt- tige Projekte des Tierparks ver- ben bedrohter Tiere und der nuar 2013 findet das traditionelamtlichen geschäftsführenden wirklicht werden. So wurde die Mitarbeit in der Stiftung Arten- le BuchweizenpfannkuchenesTierparkleiter mit diesem zu- neue Nordamerikaanlage für die schutz. sen der Bürgerhilfe bei Schniesammen die Geschicke des Waldbisons, Wappentier des Darüber hinaus wurde auch das ders in Georgsdorf statt. Die Parks geleitet. Zoos, fertiggestellt und mit den Bildungsangebot des Tierparks Abfahrt erfolgt in Nordhorn, Zum 31. Dezember 2012 kleinen Pekaris, südamerikani- wieder gut nachgefragt. Die Paulstraße 13, um 11.30 Uhr. schieden sie nun aus dieser schen Nabelschweinen, konnte „Zooschule“ mit ihren Führun- Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr Funktion aus, bleiben aber mit eine weitere Art angesiedelt gen und Veranstaltungen trägt geplant. Anmeldungen sind ihrer Erfahrung dem Tierpark werden. Zudem wurden Infra- einen wesentlichen Beitrag zu noch unter der Telefonnummer erhalten. Hermann Kramer strukturmaßnahmen am geplan- unserem Bildungs- und For- (05 92 1) 12 00 8 möglich. übernimmt wieder seine vorhe- ten Erdmännchengehege wei- schungsauftrag bei, bestätigt rige Funktion als ehrenamtli- tergeführt. Hermann Kramer. cher zoologischer Leiter und „Zudem konnten wir in 2012 Als regionales Natur- und Prokurist, Karin Schleper bleibt Artenschutzzentrum hat der auch neue Veranstaltungen wie gw NORDHORN. Im Rahmen ehrenamtliche kaufmännische Tierpark auch auf diesem Ge- die Wildwochen oder den Weih- der pro nota-Konzertreihe des Leiterin, ebenfalls mit Prokura. biet wieder vieles bewegt. So nachtsmarkt erfolgreich testen!“ Fördervereins der Musikschule „Der Wechsel in der Ge- wurden die Arbeiten am soge- so Dr. Hermann Kramer, „So- Nordhorn tritt am Sonnabend, schäftsführung bringt in einem nannten „Schleuderraum“, eine wohl unseren Bildungsauftrag, 12. Januar, der Pianist Vadim Unternehmen immer einige Ver- Ergänzung des Lehrbienenhau- als auch den Gesellschaftsauf- Chaimovich im Manz-Saal des änderungen mit sich, durch den ses, vorangetrieben und zusam- trag der Erholung der Bevölke- Nino Hochbaus KompetenzzenWechsel als solches natürlich, men mit der Jägerschaft die Ra- rung zu dienen, wollen und trum Wirtschaft auf. Karten sind vor allem aber durch die neuen ben- und Uhuanlage erneuert. müssen wir gerecht werden!“ im Vorverkauf beim VVVIdeen und Vorstellungen die daMit Optimismus sieht die Stadt- und Citymarketing NordSchwerpunkt war das Projekt durch ins Unternehmen kom- „Hutewald“, welches im Bei- Geschäftsführung des Tierparks horn e. V. erhältlich. men!“ berichten alle drei. „Wir sein vom niedersächsischen in das Jahr 2013. „Wir haben haben die strukturellen Verän- Umweltminister Dr. Stefan Bir- viel vor! Im Großen, wie im derungen erfolgreich umgesetzt kner eingeweiht wurde. „Wir Kleinen“ so Dr. Nils Kramer. So bzw. eingeleitet und den Tier- freuen uns mit diesem wichti- sollen die Bauarbeiten an der gw NORDHORN. Am Freitag park fit für die Zukunft ge- gen Naturschutzprojekt nun Raben-Uhuanlage und dem zwischen 14.15 Uhr und 15.55 macht. Die Mitarbeiter im Tier- auch in der Obergrafschaft ver- Schleuderraum abgeschlossen Uhr wurde ein in der Anemopark sind ein gutes Team und treten zu sein!“ so Dr. Nils Kra- werden und auch die Bauarbei- nenstraße geparkter Pkw beziehen alle an einem Strang!“ mer. ten an der Erdmännchenanlage schädigt. Ein an dem Auto vorMit über 140 Mitarbeitern in Mit dem Hochmoorschutz in gehen weiter, wenn weitere beifahrendes Fahrzeug hatte der Saison hat der Tierpark Ringe, den wichtigen Pflegear- Geldmittel zur Verfügung ste- dessen Außenspiegel beschämittlerweile eine beachtliche beiten der Wacholderheide in hen.Hauptaugenmerk liegt in digt. Der Verursacher beging Unternehmensgröße erreicht. Tillenberge und dem Haus- und diesem Jahr aber auf einer ande- Unfallflucht. Insgesamt hatte die nord- Nutztiertag in Uelsen als Bei- ren betrieblichen Einrichtung. Eventuelle Zeugen des Unfalles deutsche Tourismusindustrie trag zur Erhaltung der vom Aus- „Mit dem Neubau der Futterkü- werden gebeten, sich mit der 2012 unter dem wechselhaften sterben bedrohten heimischen che realisieren wir unser bisher Polizei in Nordhorn unter der Wetter zu leiden. Auch die Zoos Haustierarten und der regiona- teuerstes Projekt im Tierpark“, Rufnummer (05 92 1) 30 90 in Verbindung zu setzen. in Niedersachsen hatten von Ja- len Auffangstation kümmert so Kramer.
PfannkuchenEssen der Bürgerhilfe
Konzert
Unfallflucht
Das Foto entstand in der St. Laurentius-Kirche in Neuenkirchen.
Foto: privat
„Dreikönigssingen“ für Sozialprojekte Rund 600 Sternsinger treffen sich in Neuenkirchen gw NEUENKIRCHEN (GB). Rund 600 Sternsinger haben sich am vergangenen Donnerstag zur diesjährigen Eröffnung der Aktion „Dreikönigssingen“ im Bistum Osnabrück in Neuenkirchen bei Bramsche getroffen. Zu Beginn versammelten sie sich in der St. Laurentius-Kirche, anschließend informierten sich die Jungen und Mädchen in mehreren Workshops über die Situation von Kindern in Tansa-
nia, dem Beispielland der diesjährigen Aktion. Den Abschluss bildete ein Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode, bei dem auch die Kreide gesegnet wurde, mit der die Sternsinger ihren Segenswunsch an die Häuser geschrieben haben. Rund 8000 Sternsinger waren bis zum 6. Januar in den rund 230 Gemeinden des Bistums Osnabrück unterwegs. Bei ihren Besuchen schrieben sie den lateinischen Segenswunsch
„Christus mansionem benedicat“ (Christus segne diese Wohnung) mit den Zeichen „20+C+M+B+13“ an die Haustüren und sammelten für ihre Altersgenossen in den Entwicklungsländern. Bei der Aktion „Dreikönigssingen“ vor einem Jahr haben sie im Bistum Osnabrück rund eine Million Euro gesammelt. Mit den Spenden werden Gesundheits- und Sozialprojekte für Kinder in Entwicklungsländern finanziert.
Philosophisches Café im Kloster Thema „Beschleunigung – Alles viel zu schnell“ gw NORDHORN. Die Idee des philosophischen Cafés knüpft an die Gesprächskultur im antiken Athen an. Der sokratischen Idee folgend, geht es darum, das philosophische Denken gemeinsam zu pflegen und zu kultivieren. Im Rahmen eines Cafés, mit heißen Getränken und Kuchen bietet sich die Gelegenheit, philosophisch interessante Themen in angenehmer und offener Atmosphäre zu erörtern. Jeder und jede ist eingeladen, an den Gesprächen teilzunehmen oder sich einfach inspirieren zu lassen. Ein Thema wie Glück, Wahrheit, Liebe oder Tod und ein Moderator geben dem Gedankenaustausch Struktur. Die Idee des Philosophischen Cafés kommt ursprüng-
lich aus Frankreich. 1992 wurde in Paris das erste Café dieser Art eröffnet. Seitdem wurden weit über 100 Philosophische Cafés weltweit gegründet. Im Juli vergangenen Jahres wurde in Kooperation mit der Volkshochschule Grafschaft Bentheim, der Stiftung Kloster Frenswegen und dem Philosophen, Fachbuchautor und und Verleger Dr. Thomas Ebers auch ein Philosophisches Café in Nordhorn gegründet. In diesem Jahr wird es am Freitag, 11. Januar, mit dem Thema „Beschleunigung - Alles viel zu schnell?“ weitergeführt. Es beschäftigt sich damit, dass unter anderem von Motivationstrainern der Eindruck erweckt wird, daß man heute mindestens „150 Prozent“ geben
muss, um voranzukommen. Burnout und Depression folgen dieser systematischen Überforderung als „Modekrankheiten“. Der Einzelne ist von der gesellschaftlichen Dynamik überfordert; Müdigkeit und Erschöpfung machen sich breit. In diesem Café wird darüber diskutiert, wie es zu dieser Beschleunigung kam und welche Auswege aus diesem Wettrennen ohne Ziellinie denkbar sind - Überlegungen zu einer Philosophie der Entschleunigung. Nähere Informationen erfolgen bei der Stiftung Kloster Frenswegen unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 23 30, der Email-Adresse stiftung@kloster-renswegen.de und der Internetadresse www.kloster-frenswegen.de
KW 02 Gültig ab 09.01.2013
Besser einkaufen. Besser leben.
Deutschland/ Frankreich/ Griechenland: Feldsalat (100 g = 0.46) 150-g-Pckg.
Melitta Café versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.38) 500-g-Pckg.
il:
24%!
9 6 . 3
AKTIONSPREIS
il:
31%!
08. 8
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
06. 9
AKTIONSPREIS
Spanien: Snacktomaten Kl. I, (1 kg = 1.78) 500-g-Pckg.
22
Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.22) 150-g-Becher
Dr. Oetker Die Ofenfrische Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.74-5.24) 380-420-g-Pckg. Uhr
AKTIONSPREIS
il:
Ihr Preisvorte
26%!
19. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
€
Kasseler Nacken ohne Knochen, am Stück 1 kg
Ihr Preisvorte
20%!
32%!
3 3 . 0
08. 9
0.49
Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.
il:
Ihr Preisvorte
Ihr Preisvorte
Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.50) 175-g-Pckg.
SENSATIONSPREIS
il:
Ihr Preisvorte
Aus der TV-Wer bung
Schulte Edelsalami Auslese 100 g
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
4 4 . 4
9 5 . 1
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Alter Senator Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl. il:
Ihr Preisvorte
20%!
39. 9
AKTIONSPREIS
XXL Vorteils-Pack
il:
Ihr Preisvorte
28%!
49. 9
AKTIONSPREIS
Persil Waschmittel versch. Sorten, (1 WL = 0.19) 70-WL-Fl./Pckg.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
9 9 . 2 1
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Sensationspreis der Woche.
Anzeigen
Wir lassen Ihren Marmorboden (auch Terazzo und Beton)
wieder wie neu aussehen.
Info: 05922 7779915 E-Mail: bbgbentheim@t-online.de
Verkäufe 2 grüne Ledersessel
3 Thermopen Fenster
1,80 x 2,45 und 1,50 x 2,10. zweiflüglig, 2 Standfenster, 2,30 x 1,55; Schiebetür 2,30 x 1,55; sowie Doppelstegplatten, L: 2,20 plus Abdeckschienen. 05921-9088564.
FUNDGRUBE
Haushaltsauflösung
u.a. Couchgarnitur, Küche (Erle) mit Zanussi-Elektrogeräten, 6-türiger Kleiderschrank, Geschirr, Gläser, Vasen, Elektro-Geräte, Nepalteppich, Tischdecken, Bett- Ledergarn. Kaufgesuche wäsche, Handtücher, Dusch- Gutes Leder, schöne Farbe, hocker, Fernsehtisch aus fast neu! NP ü. 2.500,- €, Glas, Spiegel mit Holzrah- jetzt für 650,- € zu verk. Alte Schreibmaschine, Nähmaschine, alte Handarmen, Gartenstühle mit Aufla- 05468-939870 beiten, Uhren, Silberbesteck, gen, Gartentisch, Trolley, FeMünzen, Modeschmuck, derbetten, Wolldecken, Le- Ledergarnitur 3-2-1 derhocker, Sideboard, gut erhalten, Farbe terracot- Schmuck, Bilder, Pelze geschmiedeeiserne Garderobe, ta, VB 220,- €. 05921- sucht. 0162-8171502 Deckenstahler, Vorwerk- 14869 Kupferankauf Staubsauger. 0177Leitplanken, Kaufe alle Metalle, VA, MS 4471099 Leitplankenpfähle, Rohre ¾ usw. Überbiete sämtl. AngeZoll, zu verkaufen. 05941- bote bei Bedarf. 0173Hochwertige, rustikale, 2777955 massive Eichen-Ledergarni- 985898 tur aus starkem Büffelleder u. massiver Eichen-Couchtisch, Maße: 1,45x0,80x0,55, sehr gepflegt und top Zustand. 3-Sitzer, 2x 2-Sitzer u. 1 Sessel, Ca.-Maße: B 3-2-1 (2,25-1,60-1,00 m), Höhe Nelkenstraße 24, Nordhorn, Tel. 05921 76992 Lehne 100, Sitzfl. H-T (47x50xLehne 70 cm) VB Rollbraten ���������������������������������������������������������������������������� kg 3.99 E 1500,- €. 05432-3133 W
Fleischhandel
Piesche UG
3.99 3.99
ir Kotelett ��������������������������������������������������������������������������� kg E n Ih ehm Mettfleisch ������������������������������������������������������� kg E re e te Be n a Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag en lefo ste uch tg ni llu g von 8.00 bis 12.30 u. 14.30 bis 18.00 Uhr; eg sc ng er ne en h Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr. .
Holzbriketts (Buche)
Alter Schrank
h s sc u ! ei a n Fl wir io er n eg ns e R U zieh ger i be ies h
alter Küchenschrank und Flurgarderobe günstig zu verkaufen. 05942-407
Seite 12 Gartengestaltung
Planung u. Ausführung vom Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. 059217138058 od. 0173-7526313
Günthers Hausservice
Kaminholz
AN- UND VERKAUF
Kamera-Reparaturen
Peter Eylering, deckermeister. 7120080
Ihr Dach 05921-
schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenüber). 02553-3833
von Dieter und Klaus, Mari- zu verkaufen. Lieferung frei und Lärche zu verkaufen. 05941-985898 enburger Str. 15, Mo.-Fr. von Haus. 0172-5390119 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Schallplatten + Schwarzes Klavier Uhr, 0171-5015877 oder Kaufe von Kawai, 2 Jahre alt, noch CD`s + DVDs. 05921-3082619 3 Jahre Garantie, VB 2800,0160- 94730310 €. 05925-9059959 Einbauküche mit weißer Hochglanzfront, Kinderlaufstall Siebdruckplatten inkl. Kühlschrank, E-Herd/ und Metallbett (1,80 x 2,00 12 + 15 + 18 + 21 mm, zu Ceran, Abzugshaube, zum m) zu verkaufen, Preis Vhs. verkaufen. 05941-985898 Selbstabbau, gegen Gebot zu 0173-6001187 verkaufen. 05925-998255 Strandkorb als Geschenk! Komm zu "Die Matratze"! Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Elektromobil Bei Dieter und Klaus, Marien- Jubiläum, versch. Mod., ab Essgruppe, Buche, mit 4 burger Str. 15, Mo.-Fr. von 269,€. A. Gröninger, Stühlen, Hochbett mit pas- 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 05941-4393 sendem Schreibtisch, Kom- Uhr, 0171-5015877 oder SUMA Wasserbett, 2tlg. mode und neuwertiger/hoch- 05921-3082619 4 Jahre alt, 2x2 m, NP 1400,wertiger Matratze, Küche, Bu€, umständehalber zu verkauche, ohne E-Geräte, günstig Küchenzeile zu verkaufen. 05941-6503 Kunststoff weiß, 2 m breit, fen. VB 350,- €. 0172inkl. Bosch-Geschirrspüler, 7266747 GWM Hewado..!! Siemens-Elektroherd mit Tauchpumpe MMD Gebrauchtwarenmarkt, Ceranfeld, Bosch-Dunstab- Typ 258/4; 4,1 m³; 6,5 m HöWestfalenstr. 13, NOH-Blanzugshaube, guter Zustand, he. 05921-18542 ke (bei BIG BOX), tägl. neue VB 350,- €, auch einzeln zu stark reduzierte Artikel. Jeverkaufen. 05941-1442 Theke/Verkaufstresen den 1. Sonntag im Monat oder 0162-8384523 über Eck, 190×210 cm, weiß/ Schautag, 14-17 Uhr. braun, VB 100,- €. 017205921-3045490 4216267 Kühl-/Gefrierschrank 1,20 m hoch, grau, Kl. A, zu Haushaltsauflösung Trockner, Standherd am 12.1.2013 von 9 bis 16 verkaufen. 05921-75984 und 3 Kutschenräder zu verUhr, Hauptstraße 3 in Itterkaufen. 0172-6736073 Lagerverk. Büromöbel beck. auf über 2500 m², Überpro- Winterreifen Haushaltsauflösungen duktionen, II. Wahl, Trans- wie neu, 185/65/14. VB 100,und Entrümpelungen, portschäden, Konkursware €. 0174-3617360 www.dieterundklaus.de, Ma- "auch für privat". Do + Fr. 13rienburger Str. 15, Mo.-Fr. 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Yamaha Klavier von 15-18 Uhr, Sa. von 10- Uhr. Alter Postweg 187, Gro- guter Zustand, für 1450,- € 12 Uhr, 0171-5015877 nau, www.hols-ab.de, zu verkaufen. 0592202562-7060 oder 05921-3082619 779741
CLUBANZEIGEN Haus Nr. 5
Wöchentlich wechselnde Girls
Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 0 59 21 / 7 29 67 51 www.hausnummer5.de
Massagesalon Enschede Neu: SM-Studio „Lady Tara King“! Telefon 0031/534335870 • Montag • Samstag
NEUES TEAM • NEUES TEAM
AM BERGE (alle selbstständig)
Lady’s Club
Täglich ab 13 11 Uhr Täglich Uhr geöffnet! geöffnet!
Nelly, Katy, May, Lisa NEU Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8
Telefon 0162 / 60 24 504/ 0 25 62/9 92 40 87
Tägl. 11.00–23.00 Uhr; Fr. + Sa. 11.00 –1.00 Uhr
GRONAU · Enscheder Str. 314
0 25 62 / 81 55 51 oder 0 25 62 / 37 95 Haus- und Hotelbesuche wie immer möglich.
NEUES TEAM • NEUES TEAM
bei Alexa Jetzt TIPP
hei los heiss & willig tabu für grenzenlos Spaß!!! ss Alexa, 26. J., super schlank
01 75 -9 51 28 42 www.erobella.de
Öffnungszeiten: So.–Fr. 10.00–24.00 Uhr Sbd. 10.00 – 22.00 Uhr
Daria wieder da!
Ab sofort mit klimatisierten Räumen!
tgl. ab 10.00 Uhr geöffnet
www.freudenhaus-gronau.de
Bellamy
Tel. 0 25 62/71 22 92
schwarzhaariger Engel
eu
Tel. 0152 231616 97
Tägl. von 10 – 22 Uhr
0 25 53 / 97 32 645
ab 20,- €
OSTER 50
Azubi
• Evelina, 21 J., Powerfrau • Angela, 22 J., frz. pur • Susi, jetzt bei uns! Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Tel. 0176/37 48 14 28
www.lusthausgronauwestf.de
N
e
CANDY 21 J. u Pkw Treff, Hs. & Ht. in Lingen
N
Mo. – Fr. von 11.00 bis 22.00 Uhr
Andrea, Anna u.Xena!
Dani SEXY
Telefon : 0176 61683206
www.kaufmich.com/candyy
♥ Sexy Cindy♥ ♥
erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich
♥
kostenlos: Kabelreste, Dachrinnen, Spülmaschinen, Batterien uvm. 059218299086 oder 0175-6048579
Abnehmen mit Hypnose
schnell und einfach. Kein JoJo-Effekt. IFH Hörstel. 05459-9147845, i-f-h.eu
Antike Möbel!
Münzen Uhren Erbnachlässe Alte D-Mark Reichsmark u. v. m.
LD
E RT G
AR!
O SOF
IN B
Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35
weit über 30 Jahre ErfahVelux-Dachfenster Alte Badewanne raus – rung. 05921-6709 Lieferung u. Montage inkl. neue Badewanne rein – ohne Innenverkleidung. Fix & fer- Fliesenschäden! Reparaturen Photoshop beim Profi tig aus einer Hand - keine von Emaille-Schäden, Badelernen. Einzelunterricht - Sie Malerarbeiten erforderlich. zimmer- u. Rohrsanierung. bestimmen das Tempo. afpr Peter Eylering, Ihr Dach- A. Schrodt, Emaille-Doktor, agentur für fotodesign, deckermeister, 05921- 05923-994316, Fax: 05921-330756 7120080 05923-994332
Dienstleistungen 1000 Satellitenreceiver und Anhängerkupplung für BMW E 61 zu kaufen. Ab sofort bieten wir 0152-27261366 auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. Vermischtes 0160-93854870
Abholung von Altmetall
Altgold Zahngold Bruchgold Goldschmuck Silberbesteck Silber
Kartenlegerin in NOH
Suche Humax-PR-HD
Schaltafeln Bongossi
Winterdienst, Gartenpflege, Baumfällarbeiten, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Be- u. Entwässerungssyst. usw. vom Fachmann zu fairen Preisen. Mitglied im Bundesverband Garten-, Landschaftsu. Sportplatzbau e. V. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862
Garagendachsanierung
Tanne, gelaugt, 2 m hoch, 50-kg-Säcke zu verkaufen. 1,40 m breit, 50 cm tief, mit 05941-985898 8 Einlegeböden und 2 Schubladen, 250,- €. 05923- Hörncheneisen "ollewetsche Nejjoarskoken 2215 oder 0160-94194211 eeten", komplett mit handgedrechseltem Hörnchenrol- Miele Waschmaschine Antikhof Nyhuis Linedance-/WesternEmlichheim, Neustadtstr. ler, nur 39,50 €. Beckhuis, Typ Hydromatik W 698, Gar- sachen und Zubehör, gut er- Umzüge mit M. Görges 29, jeden Samstag von 10-15 Uelsen, Neuenhauser Str. 30 dena Elektro-Rasenmäher halten, günstig gesucht. Wir machen Ihren Umzug, Uhr geöffnet oder nach telef. und Hadrich Elektro-Rasen- 05921-8144905 nah u. fern. Rufen Sie mich Vereinbarung. 05943- Kaminholz Eichenbunde mäher zu verkaufen. Emlicheinfach an! 0173-9148174 Nistzellen 3-4 m lang, zu verkaufen. heim, 0172-5682571 1277 Sitzregale und Zubehör für 05941-985898 die Taubenzucht zu kaufen Warum nicht Geld sparen MultiMax Brautkleid + qualifizierte Beratung..??!! Fensterputzer, fast zu ver- gesucht. 0172-2857455 Maggie Sottero Kollektion Kaminholz zu verkaufen! Vom 8.1.-12.1.2013 Herren2012 Michelle, Gr. 48, zu ver- Lieferung möglich! 0031- schenken. 05921-33838 spieleankauf@gmail.com haarschnitt 10,- €, Strähnkaufen, NP 1450,- €, VB 950,- 541-519162 0031- Puky Fahrrad, 18" oder Kaufe jedes PS3, XBOX360 chen 21,- €, Dauerwelle 39,€. 0176-93116539 629333041 lila, 100,- €, Ikea Kinderzim- und WII-Spiel! spieleankauf@ €, Kinder 8,- €. Salon Rosemann, Denekamper Str. 121, mer Mammut, Bett mit Ma- @gmail.com Couchgarnitur Velours Kaminholz Nordhorn, 05921-77860 2 Zweisitzer, 1 Sessel, sehr Birke/Eiche, gespalten und tratze, Schrank, Kommode, Suche defekte Kühlgut erhalten, Fahrradträger getrocknet, srm 60,- €, Nachtschrank, alles rosa/rot, truhe/n + Gefrierschränke. 250,- € komplett VB. 0173- 0173-4271682 kippbar, zu verkaufen. 0152-53032217 2392586 Handwerker/ 05921-3045647
Das Möbelhaus
Sind die Rigips-Platten
Gartengestaltung
im-ums-am Haus, Gartenpfle- dran, ruf den Spachtelmann! ge, Reparatur von Fenstern, Fa. J. Winkler, 0172Rollos usw., Umzüge, Ent- 9988890 od. 05921-7848128 rümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, Hallo Kloatscheeter!! neue Innentüren, Haustü- Ersatzmagazine für Signalpis- Ab sofort wieder Termine frei! Fliesen verlegen, pflasren, Fenster, Dämmen u. Aus- tolen ab 5,- €. Munition bau von Dachböden, Tro- 6 mm, 8 mm, 9 mm am La- tern u. alles rund um den ckenbauarbeiten usw. Inh. ger. Beckhuis, Uelsen, Neuen- Bau! Faire Preise! 016093854870 Günther Szocinski. 0174- hauser Str. 30 1900527
Achtung Bauherren!
Alt- und Neubauverfliesung kostengünstig, auch kleinere Reparaturen, u.a. Silikonverfugungen! Das Fliesenteam. Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung. D. Meixner, 05921-32279 oder 01724753939
H e i ß e Wa r e
9. Januar 2013
. . . . 2 Stück
0,90 €
1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg . . . . nur
2,79 €
Käsebrötchen Denken Sie an freitags!
2 Brote
www.hollyback.eu
Heizkosten sparen,
Wohnkomfort erhöhen u. Gebäudewert steigern. Dämmen, aber richtig! Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 05921-7120080
Parkett Wittenbrink
Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift und versiegelt Dielenböden und Parkett, Treppenrenovierung. 05921-7205682
Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld
Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe
● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN
Baumstumpen/Wurzeln
entfernen, schnell + preis- Bäume fällen M. Görges Sie möchten Energie Speet, Hoogstede. 05944- wert. 0163-4822522 Wir fällen Ihre Bäume, mit sparen? Auch hier helfen wir 9689, Mo.-Fr. 14-18 Uhr u. Entsorgung. Wir machen Ihnen weiter! Ihr DachDachdeckerarbeiten Sa. 11-16 Uhr noch vieles mehr. Rufen Sie deckermeister Holger Rossel alles aus Meisterhand – ob mich einfach an! 0173- in Gildehaus. 05924Dachsanierung Flach-/Steildach. van Lil Be785881 od. 0151-15205014 9148174 m. staatl. Förderung? Wir be- dachungen, 05921raten Sie gerne! Ihr Dach- 7121745 deckermeister Holger Rossel in Gildehaus. 05924- Edelstahlservice Heiraten/Bekanntschaften Alfred Lendzion, fertige alles 785881 od. 0151-15205014 nach Maß, für Haus, Boot Mein Wunsch für 2013 Liebesglück im neuen Jetzt Topf-Tausch-Aktion usw., Spezialität: Treppenge50,- € für Ihre alten Töpfe länder aus Edelstahl. Och- Claudia, eine wirklich char- Jahr wünscht sich hübsche, beim Kauf eines 5-teiligen trup 02553-977535 privat mante u. hübsche Frau, jun- liebe SIE, Silvia, kfm. AngeTopfsets, z. B. WMF-Topfset, oder 02553-721108 geschäft- ge 45 J., verwitwet, 167 cm, stellte, 54 J., alleinstehende Kinderkrankenschwester, Witwe, bin eine ganz normaEdelstahl, 179,- € - 50,- €, lich oder 0171-7413518 dunkelblond, warmes Herz, le, aber sehr hübsche Frau jetzt 129,- €. Beckhuis, UelEntrümpelung M. Görges bezaubernde weiblich schlan- mit vollbus., weibl. Figur, sen, Neuenhauser Str. 30 Wir entrümpeln Ihre Woh- ke Figur, volle Oberweite, bin zärtlich, ehrlich u. treu, Hole kostenlos Metall nung, Keller, Dachboden u. ausgezeichnete Köchin, so- ich koche gern u. gut, bin eiComputer, Kabel, altes Eisen, Hof, besenrein. Rufen Sie fort sympathisch, leider ganz ne ehrliche u. fleißige Frau Kleidung, Schuhe, Batterien, mich an! 0173-9148174 allein. - Ich bevorzuge lieber in Haus u. Garten. Welcher Elektro usw. 05923das häusliche Leben, aber nette Mann aus dieser Umge0176- Extrembaumfällung 9840395 oder trotzdem möchte ich noch bung (Alter?) möchte nicht aller Art, gut, günstig und einmal einen verlässlichen mehr allein sein, ruft mich 57243930 mit Garantie. ACHTUNG Mann, gerne etwas älter, hier an u. nimmt mich in die ArNEU: 05921-79365 oder aus dem Umkreis, finden, me? Wäre umzugsbereit u. 0172-9461004 mit dem ich wieder das habe eig. Auto! Antwort üb. Glück der Zweisamkeit erle- Fortuna, Steinring 49, 44789 Feuchte Wände? Nasser Keller? Schimmelpilz- ben möchte u. der auch Bochum, tägl. auch Sa./So., beseitigung, Kellerabdich- glaubt, dass Liebe u. Zärtlich- Anruf kostenlos 0800keit zweier Menschen das 7744111 tung. www.Getifix.de/BundT Frohes neues Jahr Wichtigste im Leben ist. Antbau, 05946-995153 worten Sie einfach üb. For- Der Platz an meiner mit mehr sexy Girls! NEU JEDE WOCHE NEU!!! tuna, Steinring 49, 44789 Bo- Seite ist leider leer... Gerda, privat Pflasterarbeiten-GartenS gestaltung, Zaun+ chum, tägl. auch Sa./So., An- 73 J., alleinstehende Witwe Geil! z. B. Paula & Yvonne exy! 01 62-1 90 82 14 kostenlos 0800- u. Rentnerin, eine sehr hübSichtschutzbau, Rückschnitt ruf sche Frau mit schlanker Fiwww.el-intim.de/spielwiese 7744111 mit Grünentsorgung. gur, bedeutend jünger ausse 0170-6410584 hend, treu u. hilfsbereit, leiJetzt ist die Gelegenheit Fräse Gartenanlagen für einen Neuanfang! Natürli- der ganz allein. - Ich bin eiz. B. 100 m² ab 30,- €. Lim- che hübsche Monika, bin 67 ne gute Autofahrerin, sehr beek, 05921-75984 J. u. verw., aktiv u. ganz ge- herzlich, koche gerne, bin sund, habe viel Herz u. Hu- versorgt, aber auch sehr einwww.escortsuzana.de Hausmeisterservice! sam. Ich wünsche mir einen Umgebung Arbeiten rund ums Haus, ser- mor, liebe alles Schöne, die ordentlichen, lieben Mann Natur, Kochen u. ein gemütvicenahe Dienstleistung. Gronau/Enschede hier aus der Umgeb., auch 0174- liches Zuhause. Habe Pkw u. schon über 80, der mit mir 05921-12221 oder Auch Haus- und FS, gute Rente u. sehne mich 8666554 nach einem netten Mann, Al- wieder glücklich werden u. Hotelbesuche! Neues Badegefühl in ter Nebensache, hier aus der nicht mehr alleine leben Telefon 0151/45 57 78 35 glatter Badewanne – Be- Nähe, an meiner Seite der will. Bitte antworten Sie üb. schichtungen u. Emaillerepa- mich lieb hat. Ich würde Sie Fortuna, Steinring 49, 44789 raturen – Acryl-Einsätze. auch besuchen, wenn Sie Bochum, tägl., auch Sa./So. Erste Mal in Gronau! Ernst Teichmann, Hasenstr. antworten üb. Fortuna, Stein- Anruf kostenlos 08009, Schüttorf, 05923-1214 ring 49, 44789 Bochum, 7744111 Asia Lady, alle tägl., auch Sa./So. Anruf kos- Single-Treff für junge u. D G S S Möglichkeiten tenlos 0800-7744111 junggebliebene Leute aus der RO S A P PORO PUB Telefon 01 52/22 02 48 20 A OMA R BRU T A L Grafschaft. Auch Lust? SuSympathischer Mann, 43 WE R D A U E RH A F T per! Und keine Angst – ihr bi, sucht Ihn zw. 30-35 zum seid nicht allein. Fast 270 F I NS T ERN I S A Y Leben, Lieben, Lachen. Mitglieder sind schon da. C E S 0152-38506843 F EH C 05924-6926, www.singlesL A I H aktiv-spezial.de
Escort
www.butterfly-bar.de
Nette, zärtliche Frau für zärtliche Stunden. Telefon 01578/1960529
Hausbesuche von 10-22 Uhr.
OS E A E K K A D RE E T T
Auflösung von Seite 6
P T MERA A OR I M I S E I NG A OT TO
S A ON U RE I
I F A T P S N F E C M OW A R SO L U L L A D I EN Z EU ON
Sie, 54 J, 1,70 groß:
Suche einen Partner der mit Welche Dame, mir durchs Leben geht und die noch fit ist (55-65 Jahre), mit mir glücklich ist. 002/ möchte mit uns kegeln? Bit3283 SonntagsZeitung Nord- te melden unter 05921horn 34693
www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111
Anzeigen
9. Januar 2013
Seite 13
STELLENMARKT
Veranstaltungen (allgem.)
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Schlosser
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Personalservice – Arbeitsvermittlung – Dienstleistung Wir suchen:
Personaldisponenten mit entsprechender Erfahrung für Kunden + Personalbetreuung
Trödelmarkt
Tiermarkt (Angebote)
Sonntag, 13. 1. 2013
Franz. Bulldoggen
in Meppen, Tiefgarage Kaufland, Am Neuen Markt. Jeder kann mitmachen
Rüden, 11 Wochen alt, entwurmt, geimpft, gechipt, zu verkaufen. 05921-8197693
Info-Tel. 02581 44660 www.renesmaerkte.de
Ridgeback-Mädchen
Alice, 14 Wochen, zu verkaufen, fast stubenrein, hört auf Hundepfeife und Grundkommandos. 05921-308528
Handwerker/ Dienstleistungen KrisKlar-Glasreinigung
Ihr Fensterputzer hat noch Termine frei. 059429899930 oder 0172-8885045
Pflasterarbeiten
übernehme Pflasterarb. jeder Art, preisw. u. fachger. Gala Bau Everding. 059217138058 od. 0173-7526313
Garten/Landwirtschaft (Angebote) Dolmar Freischneider
LT 250, für 140,- €. 01727266747
Dolmar Kettensäge 115i
mit 45 cm Schwert und neuer Kette, 250,- €. 01727266747
Problem-Bäume
Fällung professionell und günstig, kostenlose Angebote. 01573-7229191 od. 01769-4204631
Unterricht (Angebote)
Tiermarkt Verloren/Gefunden Collie entlaufen
Unsere dreifarbige Colliehündin ist Silvester in Ringe entlaufen. Zuletzt wurde sie am Bathorner Diek/Twist gesehen. Hinweise bitte unter 0160-96604475
Kunst/Antiquitäten (Angebote) Andreas-Antik-Stall
freitags 10-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. Neuenhaus 05941-4393
KLEINANZEIGEN im
Anzeigenannahme:
0 59 21 8001
Deutsch als Fremdsprache
Körperpflege/ Gesundheit
Jetzt anmelden! Neue Kurse für A1, A2, B1, B2 und C1!
Nordhorn, nur 05921-7123475 0152-25911708
13,-
€. oder
Verloren
Nachhilfe in Deutsch Kl. 510, Englisch Kl. 5-8. 05921-35204
Schlosser/Schweißer
Suchen
Maler/in
schwarz, mit Schlüsselbund (grüner Anhänger) Ende des Jahres vertauscht. 01718313854
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Putzer oder Maler (m/w)
Taxifahrer/in in Vollzeit und Teilzeit gesucht.
®
ARBEIT MUSS SICH LOHNEN! Der Schlüssel zum ARBEIT MUSS SICHErfolg! DU ENTSCHEIDEST! LOHNEN! Tel. 05921 994290 ENTSCHEIDEST! Tel.DU05921-994290
Taxi Hembrock ! 0 Jahre
über 5
Telefon 05922
Tel. 05921-994290
800
www.amg-personal.de
www.amg-personal.de Reinigungskraft
für Nordhorn, auf 450-€-Basis, gesucht. Ab 1.2.13 täglich von Mo.-Sa. Clamex Ge0531bäudereinigung 210930
Wir suchen
Taxifahrer/in morgens und mittags für Schulfahrten. Beim Personenbeförderungsschein sind wir gerne behilflich. Tel. 05921 88999 Wir suchen ab sofort (m/w) Helfer/in in Coevorden (NL) AB Zeitpersonal Nordhorn Tel.: 05921 304910
Reinigungskraft
für Privathaushalt in Itterbeck gesucht (3 Std. wöchentl.). 05948-1490 Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite www.grafschafter-wochenblatt.de – die andere Zeitung
•Servicekräfte
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Raumpflegekraft auf 450,- €-Basis für unser Büro. Bode GmbH & Co.KG, 05921-710741,Frau Krista
Zum Ausbau unseres
NeuBerliner Hof Tel. 05921 5567 Wir suchen ab sofort (m/w)
Tischler o. Tischlerhelfer
Ihre Angebote für den Stellenmarkt natürlich im
Vertriebes stellen wir ein: Junge, dynamische Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit. Seriöse Einarbeitung, gute Bezahlung. PSM KG 02557-4169037 ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker Tel. 0 59 21-81 92 00
Schweißer
Jetzt anmelden
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
119 € sparen!
Staatl. gepr.
Kosmetiker/in in Teil- oder Vollzeit gesucht.
Zollstraße 11 Gildehaus Tel. 05924 342
Nebenjob gesucht? Auf 450-e-Basis. Für Reinigungsarbeiten in der Industrie. Gfi-Industriereinigung Enschedestraße 39 Nordhorn www.gfi.info Telefon 05921 785-0
Wir suchen für unser Team: • Bäckergeselle m/w • Backstubenhilfe m/w 450-E-Basis
Anzeigenannahme
0 59 21 8001
• Verkäufer/in 450-E-Basis
Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite:
Bäckerei · konditorei
www.grafschafter-wochenblatt.de
Wilhelmstraße 82 · 48455 Bad Bentheim · tel. 05922 2368
Nebenbeschäftigungen (Angebote)
Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als
Zusteller/in
Selbstst. Putzfrau
zuverlässig, 3× wöchentlich ca. 2½-3 Stunden in Wilsum gesucht. Ca. 10,- €/Std. 05945-995217
SV Suddendorf/Samern
Wir suchen
Schabernack Pizzeria · Biercafé
Bewerbungen unter Chiffre GN Nordhorn CD-004/00563
für Haushalt in Osterwald gesucht. 0173-6001187 für Außenputz zu sofort gesucht. KL-Putz, 01739627970
– gerne mit Erfahrung – auf 450-E-Basis ab sofort gesucht.
Berufserfahrung von Vorteil
Haushaltshilfe
auf 450.-E-Basis Tel. 05921 304690
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Wir suchen für unsere Tanzmädchen im Alter von 4 bis 7 Jahren, dienstags in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr eine
Übungsleiterin
die Spaß hat, mit den Kindern zu tanzen. Näheres unter 05923 1364 G. Kerkhoff
des Wir suchen Sie:
in Bad Bentheim
(Bereich Eisenbahnstraße, Lessingstraße, Hakenstraße)
in Nordhorn-Bookholt
(Bereich Zum Wellmer, Graf-Luckner-Straße)
in Nordhorn-Strampel
(Bereich Am Strampel, Stadtring)
Nebenbeschäftigungen (Gesuche)
in Lohne
(Bereich Finkenstraße, Meisenstraße)
in Lohne-Rükel
Biete Putzhilfe
(Bereich Erikastraße, Klarastraße)
in Bad Bentheim donnerstags vormittags. 05922994478
Redaktion und Anzeigen
– Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05921 707-511 (Michael Frehe) Tel. 05921 707-513 (Karsten Zwafink) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
0 59 21 8001 gzn
48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2
Vertriebs-GmbH 48504 Nordhorn · Postfach 14 49
*
Termine nach Vereinbarung:
Nordhorn • Hauptstr. 10 • 00 Tel.•19418 Musterstadt • Musterstr. Tel. 00000-00 0 00
Beratungswochen 01.01. – 31.01.2013
selbst., bietet professionelle, kostengünstige + umfassende Altenbetreuung, Altenpflege + Beratung im Raum Neuenhaus/Uelsen. 01723665262, richter-nhs@t-onli ne.de
AB Zeitpersonal Nordhorn Tel.: 05921 304910
Unterricht (allgem.)
und
Exam. Altenpfleger
Elektriker
AB Zeitpersonal Nordhorn Tel.: 05921 304910
in Teil- oder Vollzeit
Bei Guido's Herrenjacke
Lehrerin erteilt
ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):
Wir suchen ab sofort (m/w)
Wir stellen ein:
Mobile Fußpflege in
Private Sprachschule Vera Knoll Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Telefon 0162 9247521
Schriftliche Bewerbung an: Fennastraße 61 · 48529 Nordhorn · Telefon: 05921 8198980
Stellengesuche
pizzabäcker (w/m) und servicekraft (w/m) für unser Biercafé
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
www.schuelerhilfe.de * Gültig nur bei Anmeldung für mindestens 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen. 1 Doppelstunde = 90 Min. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten. Gültig bis 31.01.2013. Nähere Informationen unter www.schuelerhilfe.de.
S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice
... oder einfach so zum Entspannen eine Woche Winterurlaub
Pitztal, St. Leonard, 16. 2. bis 23. 2. 2013 Unterbringung mit HP in der 3-Sterne-Pension St. Leonard www.StLeonhard.com
€
499,EZ-Zuschlag 50,- €
Wissenswertes: • Hinreise als Nachtfahrt / Rückfahrt am Tag • Gratis Ski Bus direkt am Hotel • 6 Tages-Ski-Pass für 200,- € für den Pitztaler Gletscher und Skigebiet Riffelsee • 20 % auf den Skiverleih - direkt am Haus (Ski und Schuh ca. 75,- €) • 2 x Aprés Ski Party in der Hotel Bar
Leistungen: • • • •
Busfahrt im First-Class-Bus 6 x Übernachtung / HP im Hotel Fackelwanderung mit Glühwein Fakultative Unternehmungen für Nichtskifahrer
Beratung und Buchung:
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon (0 59 21) 8 84 30 Fax (0 59 21) 88 43 19 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Richters Reisen GmbH
Lokales
9. Januar 2013
Lehrgang zum Basispass und Fahrabzeichen gw HOOGSTEDE. Für alle Fahrsportbegeisterten, oder die, die es werden wollen, findet am Dienstag, 22. Januar, im Vereinsheim der Hoogsteder FRG am Scheerhorner Diek 7 in Hoogstede ein unverbindlicher Informationsabend für den Lehrgang zum Basispass und Fahrabzeichen der Klasse IV, III statt. (Klasse IV= Fahranfänger) Der Basispass kann auch unabhängig vom Fahrabzeichen gemacht werden. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr und informiert über den Ablauf und Inhalt des Lehrgangs, Kosten und so weiter. Freudestrahlend nahmen die Kursteilnehmer ihre Zertifikate aus den Händen von Wilfried DeliAnmeldungen werden von Claßen, 2. Vorsitzender der Freiwilligen Agentur, Heike Kampmeier (VHS) und Wolfgang Gröbe entgegen. Foto: privat rissa Reins per Email unter: reins@grafschafter-tinkerhof.de oder unter der Telefonnummer 0152/08993926 entgegengenommen. Weitere Infos unter: www.hoogsteder-frg.de. Natürkann jeder auch spontan Zertifikatsübergabe durch das Seniorenservicebüro und die VHS lich kommen, der sich informieren gw SCHÜTTORF/NORD- resse an dem Kurs zeigt auch, für einen Einsatz als Senioren- möchte. Es ist eine unverbindliHORN. „Die Seniorenbeglei- wie sehr die Hilfe von Senioren begleiterin entscheiden. Des- che Veranstaltung. tung ist in der Grafschaft unver- anerkannt und gebraucht wird. halb sind wir umso glücklicher, zichtbar. Täglich leisten viele Ob Spaziergänge, mit Spielen dass wir heute auch zwei Herausgebildete Seniorenbegleiter das Gedächtnis auffrischen oder ren zum Abschluss gratulieren älteren Menschen wertvolle Un- einfach nur unterstützend für dürfen“, so Gröbe weiter. gw NORDHORN. Am heutiterstützung. Dieser ehrenamtli- die Senioren und ihre AngehöriFür die neuen Seniorenbe- gen Mittwoch, 9. Januar, wird che Einsatz verdient großen gen da sein – Durch die Ausbilgleiter beginnt jetzt der Einsatz das Stück „Der blaue Engel“ Respekt. Wir freuen uns, dass dung wissen die Seniorenbenach dem gleichnamigen Film wir nun 16 weitere engagierte gleiter, wie und wo ihre Hilfe im Zuhause der Senioren oder von Josef von Sternberg und Freiwillige als Seniorenbeglei- am besten ankommt“, erklärten in den Einrichtungen. Vermittelt nach Motiven des Romans und begleitet werden die Ehren- „Professor Unrat“ von Heinrich ter gewinnen konnten“ betonte Delißen und Kampmeier. Wilfried Delißen vom SeniorenWas die Seniorenbegleiter amtlichen durch die Freiwilli- Mann im Konzert- und Theaterservicebüro Grafschaft Bent- im Umgang mit Älteren beach- gen Agentur Grafschaft Bent- saal in Nordhorn aufgeführt. heim bei der feierlichen Über- ten sollten, haben sie in Theorie heim, die zusammen mit dem Beginn ist um 20 Uhr. gabe der Zertifikate an die und Praxis seit September ge- Mehrgenerationenhaus Senffrischgebackenen Seniorenbe- lernt. „Das Themenspektrum korn in Emlichheim Träger des gleiter. In 100 Unterrichtsstun- reicht von der Handhabung ei- Seniorenservicebüros ist. Alle den wurden die Ehrenamtlichen nes Rollstuhls über Kenntnisse Anwesenden wünschten den auf ihre neue Aufgabe vorberei- zu den wichtigsten altersbe- Kursteilnehmern viel Glück und tet. Der Kurs in Schüttorf wurde dingten Erkrankungen bis hin viel Freude bei ihrer neuen Tä- gw NORDHORN. Die Jahresvon dem Seniorenservicebüro zum Gedächtnistraining. Mit tigkeit: „Das Engagement ist ja hauptversammlung Sterbekasse in Kooperation mit der Volks- diesen Hintergründen sind die keine Einbahnstraße. Man be- Frensdorf-Frenswegen findet am Sonnabend, 19. Januar um hochschule durchgeführt. ehrenamtlich Tätigen den hohen kommt auch sehr viel von den 14 Uhr im Cafe am Kloster, Strahlende Gesichter gab es, Anforderungen gewachsen. In als die Ehrenamtlichen endlich einem Praktikum konnten sie Senioren zurück.“ Wer Interesse Klosterstraße 9, in Nordhorn statt. Alle Mitglieder sind hierzu ihre Abschlussurkunden aus den das verinnerlichte Wissen um- an einer Seniorenbegleitung hat, eingeladen. kann sich beim SeniorenserHänden von Wilfried Delißen setzen“, unterstrich Kursleiter und Heike Kampmeier von der Wolfgang Gröbe. Besonders er- vicebüro in Nordhorn, Telefon VHS entgegennehmen konnten. freulich sei die Teilnahme von 05921-8198989 oder in Emlich„Mit 16 Teilnehmern sind wir zwei Männern. „In den meisten heim, Telefon 05943-914322, wahrhaft spitze. Das große Inte- Fällen sind es Frauen, die sich melden. gw UELSEN Der Sozialverband Deutschland Ortsverband Uelsen lädt am Sonnabend, 14. Januar, in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr zum Kegeln in das Waldbadhotel ein. Nähere Informationen erfolgen über AlAusstellung läuft noch bis zum 10. Februar fred Tiebert unter den Telefongw NORDHORN. Krankheits- Nordhorn aus. Die Ausstellung Bürgermeister Thomas Berling nummern 05945/621 und bedingt fällt das für den 10. Ja- von Bergmann ist noch bis zum wird Veronika Olbrich, Leiterin 0170/5659204. nuar 2013 geplante Werkstatt- 10. Februar zu sehen. Weiterhin der Städtischen Galerie Nordgespräch mit dem aktuellen verschiebt sich das Neujahrs- horn, einen Ausblick auf das Kunstpreisträger der Stadt treffen der Galerie vom 24. Ja- neue Ausstellungsjahr geben Nordhorn Benjamin Bergmann nuar auf den 7. Februar, 19 Uhr. und das Programm 2012 noch in der Städtischen Galerie Nach einer Begrüßung durch einmal Revue passieren lassen. gw WILSUM Dina Nijboer führt am Sonnabend, 12. Januar, einen Kursus Socken stricken im Müllerhaus der Wassermühle Schoneveld in Wilsum durch. Beginn ist um 14.30 Uhr. Anmeldungen und nähere InformaNoch freie Plätze für Schnellentschlossene tionen erfolgen unter der Telegw NORDHORN. Direkt nach stieg in die Musik mit Singen, selbst ausprobieren können; fonnummer 05945/349. den Weihnachtsferien beginnen Bewegung (Tanz), Kennenler- auch hier können noch einzelne bei der Musikschule wieder die nen der Notenschrift und Spie- Plätze belegt werden. Die Unterrichtsgebühren neuen Kurse der „Musikali- len mit Schlaginstrumenten und schen Grundausbildung“, die Blockflöte. Nach Auskunft der dieser Angebote betragen für sich schwerpunktmäßig an Kin- Musikschule ist es für Schnell- Kinder aus Nordhorn 23,33 der im 1. Schuljahr richten, aber entschlossene noch möglich, ei- EUR pro Monat und für Kinder gw BAD BENTHEIM. Am aus Wietmarschen 25,25 EUR Montag, 14. Januar, findet in ebenfalls für ältere Grundschul- nen Platz zu bekommen. Ebenfalls nach den Weih- pro Monat. Weitere Informatio- der Fachklinik Bad Bentheim kinder mit Interesse an elementaren musikalischen Erfahrun- nachtsferien startet wieder die nen und ein Anmeldeformular ab 16 Uhr wieder ein Vortrag zu gen in Frage kommen. Das ein- halbjährige „Klimperkiste“, in erhalten Sie im Sekretariat der sozialrechtlichen Fragen statt. jährige Programm vermittelt auf der Kinder im Grundschulalter Musikschule, Lingener Str. 3, Veranstaltungsort ist der Vortragsraum im Bettenhaus 5. spielerische Weise einen Ein- die verschiedenen Instrumente Telefon (05921) 87 83 36.
16 neue ehrenamtliche Seniorenbegleiter für die Grafschaft Bentheim
Der blaue Engel
Versammlung der Sterbekasse
Kegeln .
Januar-Termine der Städtischen Galerie Nordhorn fallen aus
Socken stricken .
Musikalische Grundausbildung und „Klimperkiste“
Vortrag zu Sozialfragen
CARD VERANSTALTUNGEN
13.00
€
1.00 € Ermäßigung für GNAbonnenten beim Einzelverkauf
Paketpreis für die Lesereihe mit GN-CARD: ohne GN-CARD:
40.00 € 00 53. €
Aktuelle Lesungen der Stadtbibliothek im Frühjahr 2013
Seite 14
Neues Beratungsangebot im Grafschafter TechnologieZentrum Sprechtag für die Kultur- und Kreativwirtschaft gw NORDHORN. "Erfolgreich kreativ arbeiten!" ist das Motto der kostenlosen Orientierungsberatung, die von Tania Breyer vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft erstmalig im Grafschafter TechnologieZentrum am 6. Februar, von 11 bis 17 Uhr angeboten wird. Gründern/Gründerinnen sowie bereits Selbstständigen im Kreativbereich soll so bei der Stabilisierung einer wirtschaftlich erfolgreichen Existenz geholfen werden. Zielgruppe der individuellen Beratungsgespräche sind alle kreativen Akteure aus den Bereichen Architektur, Design, Musik-, Film- und Rundfunkwirtschaft, Kunst- und Buchmarkt, Software- und GamesIndustrie, darstellende Künste
sowie Presse- und Werbemarkt, die sich mit ihren Ideen gewinnorientiert aufstellen wollen. Im Gespräch können künstlerisch, kulturell und kreativ Schaffenden ihre Ideen mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten reflektieren. Zudem wird auf regionale Förderstrukturen, paßgenaue Kontakte und Ansprechpartner hingewiesen. Die Beraterin, Tania Breyer, kommt aus dem Kulturmanagement und dem Freien Theater, war einige Jahre als freie Schauspielerin und Bühnenautorin tätig und hat somit selbst lange an den Schnittstellen zwischen Kunst, Kultur, Gewinnstreben und wirtschaftlichem Schaffen gearbeitet. Die Beratung ist kostenlos aufgrund der Förderung im
Rahmen des Projektes „Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Eine vorherige Terminabstimmung ist erforderlich und direkt bei der Beraterin möglich per E-Mail breyer@rkw-kreativ.de oder telefonisch unter der Nummer 0151 26467286. „Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und interessierte Rückmeldungen. Denn dann werden wir gemeinsam mit Tania Breyer zukünftig ein vertiefendes Veranstaltungsangebot für die Kultur- und Kreativwirtschaft planen können.“, so Heike Dorenz, Geschäftsführerin des Grafschafter TechnologieZentrums.
Neujahrsempfang des Fördervereins im Lise-Meitner-Gymnasium Breitgefächertes Programm gw NEUENHAUS. Schülerpräsentationen und ein Fachvortrag zum Thema der Energiewende: Erneut lädt der Förderverein des Lise-Meitner-Gymnasiums Neuenhaus und Uelsen Förderer und Freunde, Schüler und Eltern sowie besonders auch die interessierte Öffentlichkeit zum Neujahrsempfang ein, und zwar am Donnerstag, 17. Januar 2013 ab 19 Uhr im Forum am Standort Neuenhaus. Der Vortrag ab ca. 20Uhr befasst sich mit dem Thema „Der Weg zur Energiewende“. Referieren werden Dr. Martin Glim-
pel, Dipl.-Ing. Maschinenbau, und Christoph Pohlmann, Dipl. Betriebswirt, beide von der RWE Vertrieb AG. Dr. Glimpel leitet nach anderen Stationen in Kraftwerksprojekten und im Stromvertrieb die Koordination Energiewende, Christoph Pohlmann ist Referent im selben Bereich. Die aktuelle Energiewende stellt sich als komplexe Problematik dar: Welche Auswirkungen ergeben sich für die Energieversorger und welche für die die Nutzer? Eine Diskussion schließt sich an. Neben der Gelegenheit zum
geselligen Gespräch präsentieren die Schüler der Jahrgangsstufe 12 aus den Seminarfächern ihre Ergebnisse: Die Schüler aus dem Seminarfach „Japan“ bieten Sushi an und beschäftigen sich u.a. mit Fukushima, aus „Architektur“ zeigen sie Konzepte und Modelle von Traumhäusern und Brücken, aus „Film“ und „Fotografie“ präsentieren sie spannende Kurzfilme und Fotografien, zum Beispiel von Landschaften. Erstmalig wird das neue Jahrbuch zum Schuljahr 2011-2012 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Erfolgreiches Jahr für Vechtekrainer „Musikanten Karussell“ am 17. März 2013 gw NORDHORN. In der diesjährigen Bilanz Ihrer Open-AirAuftritte im Gebiet der Euregio konnten die Vechtekrainer in diesen Tagen auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Über das Jahr verteilt gab es hochkarätige Veranstaltungen: vom 400 jährigen Jubelfest eines Schützenvereines bis zum zünftigen Oktoberfest eines großen Bauunternehmen, vom hervorragend besuchten Seniorennachmittag im Zuge des Altstadtfest in Lingen bis zum Stadtparkkonzert Rheine mit 1000 Besuchern, vom Kurkonzert in Bad Bentheim bis zum „Pinksterbloasfestival“ in Borculo (NL). Weitere Auftritte der Gruppe in der bayrischen Gaststätte “Malepartus“ und zum Volksfest „Tolle Knolle“ in Ibbenbüren verzeichnen seit Jahren großen Zuspruch und sind bei Gästen äußerst beliebt. Das eigene traditionelle „Musikanten-Karussell“ im KTS der Stadt Nordhorn war wiederum ausverkauft. Weitere erfolgreiche Stationen waren mehrere Messeveranstaltungen, das Kurkonzert in Bad Laer, Seniorennachmittage in Dreierwalde und beim Sportverein Vorwärts, der Nordhorner Öktober in der Hagenstraße sowie mehrere Schützen- und Volksfeste. Eine besondere Erfahrung war das Konzert im
Stadtpark Rheine. Wegen der von Jugendlichen abgebrannten Konzertmuschel standen Behelfsbühne und Vechtekrainer inmitten der vollbesetzten Freifläche und damit hautnah am Publikum, ein tolles un-vergessliches Erlebnis. In der neu erstellten Präsentation für 2012 überzeugten die Volksmusikanten mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm. Es beinhaltet neben alpenländischer Volksmusik aus Kärnten, Bayern, Slowenien und Tirol auch artverwandte Blasmusik bis hin zum volkstümlichen Schlager und „gekrainerte“ Popmusik. Aus dem Repertoire der Schlagerköniginnen Helene Fischer, Gaby Baginski und Andrea Berg singt die Sängerin Bianka Coverversionen. Bei der LivePräsentation wird die Gruppe von einer aktuellen modernen Line-Array Soundanlage unterstützt, die solistischen Darbietungen klingen perfekt. Für Freunde der Volksmusik, des volkstümlichen Schlagers und Fans der Blasmusik präsentieren die Vechtekrainer durch ständig wechselnde Musikrichtungen virtuose Instrumentaltitel für Akkordeon, Altsax, Trompete, Klarinette, Posaune und Bariton. Beliebte Polkas und fetzige Evergreens der Egerländer- und Oberkrainer Blas- und Volksmusik stehen im
Vordergrund, von der Sängerin Bianka wird das bunte und vielfältige Programm mit aktuellen Schlagern abgerundet. Viele Konzertbesucher, Gäste und Zuhörern lobten in anerkennender Weise das bunte Programm, die Vielseitigkeit, der unverwechselbare Sound und die Musikzusammenstellung der Darbietungen. In der Presse werden Zuspruch und Erfolg in erster Linie mit dem interessanten Musikprogramm begründet, es wird Musikliebhabern nie langweilig, auf der Bühne passiert immer etwas. Um den hohen Erwartungen des Publikums und der Veranstalter auch weiterhin gerecht zu werden, wird die semiprofessionelle Gruppe den hohen Zeitund Reisekostenaufwand durch die Musikanten aus dem Münsterland, Emsland, aus der Grafschaft Bentheim, Twente und Overijssel (NL) Ihre bisherige Musik-Präsentation weiter führen und für das Jubiläumsjahr in 2013 mit neuen Titel ergänzen. Die „Alpenländische Weihnacht“ kann in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Das traditionelle „Musikanten Karussell“ ist für Sonntag 17. März 2013 in Konzert- und Theatersaal der Stadt Nordhorn vorgesehen und steht im Jubiläumsjahr unter dem Motto „33 Jahre Vechtekrainer“.
Literatur erleben
„... dann ritt sie hinaus, den Rührlöffel in der Faust“
Mark Twain: „Meine geheime Autobiographie“
Dorothee Döring: „Wie du und doch ganz anders“
Eva Wlodarek: „Tango Vitale“
– Märchen von der Kraft der Frauen mit Heike Koschnicke und Martha Vogelsang
– ein Live-Hörspiel mit dem Schauspieler Alexander Gramnitzer und dem Musiker Kristian Kowitsch
– von Müttern und Töchtern
– Von Schicksalsschlägen und anderen glücklichen Umständen
29. 1. 2013, 20.00 Uhr
20. 2. 2013, 20.00 Uhr
5. 3. 2013, 20.00 Uhr
10. 4. 2013, 20.00 Uhr
Friedensnobelpreisträgerinnen
DANKE
CARD
für Ihre
TREUE
Ihre Abo-Nummer
Ihre GN-CARD-Nummer
00000
000000
Max Mustermann gültig bis
12 /2013
„On The Road“ – Rainer Rudloff liest
– Frauen mit Idealen Vortrag von Gerborg Meister
„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ sowie „Tschick“
15. 5. 2013, 20.00 Uhr
14. 6. 2013, 20.00 Uhr
Veranstaltungsstätte Stadtbibliothek , Nordhorn
Vorverkauf Stadtbibliothek, Nordhorn Buchhandlung Viola Taube, Nordhorn VVV-Stadtmarketing, Nordhorn
Veranstalter
Stadtbibliothek Nordhorn
TÄGLICH MITTENDRIN
Anzeigen
9. Januar 2013
Wir haben die passende Küche für Sie ...
Küchenland AEHLEN Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de
Immobilien-Angebote Großes Haus
ca. 220 m² Wfl, großer Garten, in NOH-Bookholt, Lerchenstr. 13, zu verkaufen. 0172-5739559
Von Privat:
Bungalow, Bj. 1978. barrierefrei, lfd. renoviert, Hohlschichtdämmung 2010, neue Fenster 2011, Grdstk. 448 m², Wfl., ca. 90 m², behindertengerechtes Bad mit ebenerdigem Duschbereich 2003, beheizb. Wintergarten, ca. 18 m², großer, schöner Garten mit Gartenteich und gemütlichen Sitzecken in Süd/West. Preis: 164000,- € VB. 05921-4687
Vermietungen 2 ZKB in Suddendorf
50 m² Wfl., inkl. EBK, Loggia, Garage, Carport, Dachboden, Warmmiete inkl. aller Nebenkosten Vhs., ab 1.3.2013 frei. 05923-5507 oder 0160-7412169
BeilagenHinweis Unserer heutigen Ausgabe liegt folgender Prospekt bei: der Firma
XXXLutz,
Nordhorn. Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:
Immobilien-Gesuche Für deutsche
Nordhorn.
Impressum
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51.454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814 h.laube@anzeigen-grafschaft.de Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
120-m²-Wohnung mit Garage, offene Küche, Wohn-/Esszimmer mit Kamin, Schlafraum, Bad, HWR, 420,- € Miete zzgl. NK 01778454143
Veldhausen
OG-Wohnung, Ortsmitte, 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, Diele, Abstellraum, ca. 90 m², mit Einbauküche, sofort frei, langfristig zu vermieten, keine Haustiere, Kaltmiete 355,- € + NK + Kaution. 05941-92920
Schöne 2-Zi.-Wohnung
Mietgesuche Berufstätiger Mann
sucht 2-Zimmer-Wohnung in Nordhorn. 05941990806 oder 0152-24115522
Nordhorn, stadtnah, mit Balkon oder Terrasse, bis 400,- € Warmmiete, gesucht. 0162-1006867, ab 18.30 Uhr
Junge, berufstätige Frau
sucht 2-4 ZKB oder DHH in Nordhorn, gerne auch ländlich gelegen. 01629446760
Nordhorn
Mutter mit 2 Kindern sucht 3-4 ZKB, gerne mit Garten. 0172-6419672
Suchen Haus
in Uelsen, Wilsum, Itterbeck oder Neuenhaus zu mieten! Darf auch älter sein, sind handwerklich geschickt. Kalt bis etwa 700,- € VB. Bitte alles anbieten. Beide berufstätig in Festeinstellung. Gerne auch Makler! Mail an : Suche HausinUelsen@gmx.de oder telefonisch unter 015225115838
Schüttorf
Suche zu sofort
2-Zi.-Whg., ca. 50 m², in Nordhorn. KM ca. 280,- € + NK. 05921-8508051
Ältere, ruhige Dame sucht 2Zimmer-Wohung, ca. 50 m², möglichst zentral. 059239588920
Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im
AUTOMARKT Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden – Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn
Anhänger
Ersatzteile/Zubehör (Gesuche)
Anhängervermietung Suche gebr. SommerBeernink Lingener Straße 137 · NOH Telefon 0173 9346439
reifen + Felgen für Sprinter LT 35, Gr. 225/70 R 15. 0173-5377908
KFZ-Gesuche Unfall- u. Gebrauchtfzg., Wohnwagen, Anhänger. Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt, Fennastr. 65, NOH, 05921-76969 oder 12986, abends 25 KM, gut erhalten, 1 Jahr TÜV. 05921-35980 oder 0151-52072257
Sirion
12/2007, 67 KW, 27.000 km, VB 5800,- €, TÜV/AU 11/ 2014, Benzin, grüne Plakette, 5-Türer, rot, Automatikschaltung, Radio, Tempomat, Einparkhilfe, Sommer-/ Winterreifen, Erstbesitzer. 0591-8003836
Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge
Ankauf von Fahrzeugen
Unimog gesucht
Daihatsu
Pizzeria Divan, SPD Ortsverein,
4 ZKB, mit überd. Terrasse, KM 450,- € + NK. 01722857455
& niederländ. Interessenten suchen wir Einfamilien-, Rei- Emlichheim zentrale Lage hen-, Doppelhäuser, Eigen- 3 ZKB, ca. 75 m² Wfl., OG, tumswohnungen, Bauernhö- mit kleinem Garten, KM Neuenhaus - EG-Whg. fe u. Grundstücke. 02565- 350,- € + NK. 05943-4131 107 m² Wfl., 4 Zi., Küche, 935333 - Theo Büscher ImDiele, Bad, Gäste-WC und Zimmer, NOH-Blanke mobilien (Kooperationspart- Garage in NOH-Zentrum ner niederl. Makler) zum 1.2.2013 für 50,- € zu Garage, zum 1.3. 2013 zu ver- mit neuem, kleinen Duschmieten. 05941-227 Bad zu vermieten. Frei ab vermieten. 0173-8336228 15.2.2013, WM inkl. Strom NOH-Blanke, 3 ZKB Vermietungen 280,- €. 05921-15393 Balkon, 80 m², mit neuer Kredit seit 42 Jahren! EBK, zu sofort oder später an 3½ ZKB in NOH Von 2000 bis 500 000 Euro ruhige, mögl. ältere Mieter. Unsere Kleinanzeigenannahme zum 1.3.2013, Laminat, EBK, ist auch „online” 05921-8147739 zum Ablösen, ZusatzkrediBalkon, 445,- € KM + NK. auf unserer Internetseite te, Girokontoausgleich, an 0173-3174080 Nordhorn City www.grafschafter-wochenblatt.de Berufstätige, Rentner und Firnhaber Straße, EtagenwohAnliegerwhg. in Uelsen Beamte, schnell & seriös. – die andere Zeitung nung, 2 ZKB, Gäste-WC, Ter50 m², Kellerraum, ab ALKE-Finanzierungsverm. rasse, Balkon, 66 m², zum 1.2.2013 frei, WM 330,- € + 1.4. zu vermieten, KM 360,- Zimmervermietung Baumblütenweg 30 Strom. 05942-662 € + NK + Kaution. 05941- Nordhorn, Neuenhaus, Veld49808 Lingen-Schepsdorf 8800 hausen, für Schüler, MonteuBad Bentheim 0591 9151852 re, Singles oder Harz IV-Emp(Nähe Zentrum) geräumige 3Schüttorf, 3 ZKB Zimmer-Wohnung, ca. 85 + Gäste-WC, 86 m², Balkon, fänger, Parkplätze am Haus, m², 1. OG, kurzfristig frei, Emlichheim Keller, Einstellplatz, 470,- € + ab 230,- € KM + NK, frei ab Kaltmiete 275,- €. 05921- Hilbinkstr. 2, OG-Wohnung, NK, keine Tierhaltung. sofort oder nach Absprache. 81 m², KM 430,- € + NK. 0172-6279420 992418 05922-1289, nach 18 Uhr. 0031-591552959 oder 0162Bentheim 1001282 Schüttorf, 3 ZKB Vermietungen gewerblich EG-Whg., 80 m² Wfl. 3 ZKB, + Gäste-WC, 74 m², gemütliSüdbalkon, EBK und Garage, Emlichheim che Dachwohnung, Keller, KM 455,- € zzgl. NK zu ver- provisionsfrei – schöne End- Einstellplatz, 406,- € + NK, Lagerhalle, isoliert mieten. Wegkamp Immobili- scheibe, 125 m² Wfl., zeit- keine Tierhaltung. 05922- 60 m², Strom Wasser, 3 m en, Bad Bentheim. 05924- nah zu vermieten, KM 480,- 1289, nach 18 Uhr Tor, Neuenhaus, Nordhorner € zzgl. NK. Info REININK 6565 Str. 51. 0031-546624215 Hausverwaltung, 05948- Uelsen – Oberwohnung Bentheim 2 Zimmer, Einbauküche, Nordhorn-Klausheide 1472 OG-Whg., 55 m² Wfl. 2 ZKB Bad, 65 m², Garage, Garten, ca. 80 m² Lager-/Nutzfläche. mit Südbalkon, KM 300,- € Emlichheim frei ab 15.4.2013, KM 340,- € 0170-2298430 zzgl. NK zu vermieten. Weg- Top ausgestattetes Halbhaus, + NK. 0162-7360812 oder kamp Immobilien, Bad 1 Jahr alt, mit Carport/Gar- 05948-777 ten zu vermieten. Günstige Bentheim. 05924-6565 NK, da Fernwärme und Veldhausen Bungalow, 2,5 Zimmer neuester Energiestandard. In- EG-Wohnung, 4 Zimmer, 80 m², KM 420,- €. Sautkins fo: REININK Hausverwal- komplette Einbauküche, Bad/ WC, Abstellraum, 2 Zimmer Immob., 05921-784627 tung, 05948-1472 Souterrain, Abstellraum, ca. 126,5 m², sofort frei, langfrisBüro-Laden Neuenhaus 3 ZKB zu vermieten, Nordhorn- OG-Wohnung, KM 280,- € tig zu vermieten, keine HausBlanke und zentral. Sautkins zu vermieten. 0172- tiere, Kaltmiete 380,- € + NK + Kaution. 05941-92920 Immobilien, 05921-784627 2857455
der
Nordhorn; der
EG-Wohnung, Neuenhaus Gildehaus
Wir kaufen Pkws/Lkws
l Kleintransporter l Lkw für Umzüge l versch. PKW für l Kleinbusse für Clubl Geschäft und privat l und Urlaubsfahrten l Autotransporter, Anhänger, auch mit Kühlung
48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 05921 5408
auch Unfall + Motorschaden. 0152-33638042
Ein Wagen, der auf dem Hof steht, ist teurer als ein Auto, das im
Wir zahlen für jeden
alten Pkw von 80,- bis 150,€. 0031-6208-27954 steht. Anzeigenannahme:
KFZ-Service
Mercedes
05921 8001
Pkw-Kleinwerkstatt
Mercedes A-Klasse 160
Benziner, Bj. 98, 75 kW, 164.000 km, TÜV 7/13, silbermet., Alu, VB 1800,- €. 0172-5628947 (Uelsen)
Montags nachmittags ist unser Telefon häufig überlastet, Geben Sie Ihre Kleinanzeige deshalb schon frühzeitig auf!
vermieten. Wir zahlen von 80,- bis 200,- € für Ihr Altfahrzeug, bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, Motorräder/Zweiräder 05975-1347 tageweise zu 05921-75984
(allgem.)
Nissan Nissan Micra
Bj. 2001, 1,5 Diesel, 3-türig, TÜV/AU neu. VB 1000,- €. 0174-3617360
Anzeigenannahme 0 59 21/ 8001-0
Motorrad Hertrampf Sachsenstraße 5 · Nordhorn
Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite www.grafschafter-wochenblatt.de – die andere Zeitung
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
Große Auswahl!!!
Neue und gebrauchte Reisemobile
HAusmesse
am 26. und 27. Januar 2013
Dulle mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Beilagenservice
jeden Mittwoch in der gesamten Grafschaft Bentheim
Gesamtausgabe: Schüttorf: Samern/Suddendorf: Wengsel/Isterberg: Quendorf: Engden: Ohne:
5.057 Exemplare 370 Exemplare 205 Exemplare 100 Exemplare 100 Exemplare 195 Exemplare
52.439 Exemplare Neuenhaus: Veldhausen/Osterwald: Lage: Georgsdorf: Halle: Esche:
6.027 Exemplare
Bad Bentheim: Gildehaus: Holt und Haar:
3.641 Exemplare 2.255 Exemplare 45 Exemplare 5.941 Exemplare
2.334 Exemplare 1.519 Exemplare 420 Exemplare 460 Exemplare 75 Exemplare 145 Exemplare
4.953 Exemplare Uelsen: Itterbeck: Wielen: Wilsum:
Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis!
2.413 Exemplare 490 Exemplare 132 Exemplare 430 Exemplare 3.465 Exemplare
Wietmarschen: Lohne: Füchtenfeld:
1.240 Exemplare 2.239 Exemplare 242 Exemplare 3.721 Exemplare Emlichheim: 2.550 Exemplare Asterhorn/Laar: 410 Exemplare Hoogstede/Scheerhorn: 690 Exemplare Klein- und Großringe: 280 Exemplare Neugnadenfeld: 295 Exemplare 4.225 Exemplare Nordhorn: 23.054 Exemplare Klausheide: 528 Exemplare Brandlecht: 525 Exemplare 24.107 Exemplare
Rufen Sie uns an! Telefon 05921 8001-0
Stand 14. 12. 2012 Anlieferung zzgl. 1% Versandreserve
Bauen oder Umbau geplant?
Seite 15
ervicewochen S TIS
G N U R LIEFE NTAGE MO
&
A R G
Große Auswahl an Korpus- , Fronten- und Rückwandfarben
ikel e Art ll a r ü zeige Gilt f rbean e W ser in die
Passende Speisezimmermöbel erhältlich 10 verschiedene Paneele zur Auswahl
Anbauwand 1 A FFront und Korpus Lack Sand, ca. 280 x 174 x 53 cm. Paneelrückwand Spaltholz Nussbaum geölt und Beleuchtung gegen Mehrpreis
1999,1
3 unterschiedliche Armteilvarianten wählbar 2 Sitzhöhen wählbar Große Typenvielfalt 2 Sitzkomforte 2 Rückenhöhen 2
LLedersofa 3-Sitzer Echt Leder, Breite ca. 200 cm, Armlehne C, Rücken unecht, Holzfuß wengefarben. Kopfstütze gegen geringen Mehrpreis
1198,2
e, ooddeerr Möbel Kaufen Sie kkeiine Küchhe sind! bevor Sie bei uns gewesen
Achterort 2 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de www.moebel-luebbering.de
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr