Grafschafter
Klimawandel? Ihr Fachbetrieb seit über 40 Jahren für nachträgliche Dämmungen – Hohlschicht, Dachschrägen, Balkenlagen.
Ihre Vorteile: Weniger Energieverbrauch! Die Umwelt wird von Schadstoffen entlastet! Das Wohlfühlklima in von uns gedämmten Gebäuden werden Sie schätzen lernen.
Rufen Sie uns an!
www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL Küchenstudio
! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K N E H WIR MAC rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten:
Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen! Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif. 0,199 € (inkl. MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, Laufzeit unbefristet! Kündigung: sechs Wochen zum Monatsende!
VVS-Versicherungen Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480
Buchvorstellung gw NORDHORN. In dieser Ausgabe wird die neue Veröffentlichung der Regionalen Studiengesellschaft für emsländische Geschichte mit Grafschafter Beiträgen vorgestellt, 8PZHOWIUHXQGOLFKH PRGHUQH $QODJH 6XSHU VDXEHU PLW 9RUZlVFKH $OOH 3URJUDPPH PLW )HOJHQUHLQLJXQJ .RVWHQORVH 6WDXE VDXJHUSOlW]H 3UHLVZHUW VFKQHOO PLW 7RS 6HUYLFH
'LH HLQ]LJDUWLJH :DVFKVWUD H
3À HJH &HQWHU 2VVHIRUWK bei McDonald‘s Bosinks Kamp 4 • 48531 Nordhorn Tel. 05921 34000
Freut euch auf Donnerstag!
AfterworkParty ab 20 Uhr 00
mit DJ Kampy
Caipirinha 3.– € Am besten ist, wenn man selbst kommt!
Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr
Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
BvL
P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
Blanke-Karneval Publikumsmagnet Fünfte Jahreszeit erlebt ihren Höhepunkt – Am Aschermittwoch ist alles vorbei gw NORDHORN. Besser hätte es für die Karnevalisten auf der Blanke nicht laufen können. Bei zwar kalten Temperaturen, aber durchgehend Sonnenschein, erlebte der Umzug auf dem Gildehauser Weg eine deutlich bessere Resonanz als in den vergangenen zwei Jahren. Dabei waren die Vorbedingungen mehr als schwierig, drohten Auflagen des TÜV doch der ganzen Veranstaltung den Garaus zu machen. Dank großzügiger Sponsoren konnte das aber abgewendet werden. Alle Fahrzeuge des Umzuges wurden TÜV-tauglich gemacht und durften so auch dieses Jahr über den Gildehauser Weg rollen, zur großen Begeisterung der vielen tausend Besucherinnen und Besucher. Erleichtert über den gelungenen Verlauf zeigten sich auch die Organisatoren der beiden Karnevalsvereine KCA und KCN. Während des ganzen Nachmittags entwickelte sich die Blanke wieder zur absoluten Partymeile. Bunte Kostüme und ausgelassene Stimmung kennzeichneten die Veranstaltung. Nachdem der Umzug dann sei-
ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO
Immer einen Schritt voraus Gewerbehalle mit modernem Wohnhaus und Büro
Kaufpreis: 275 000.– €
Nordhorn – Gewerbegebiet Alfred-Mozer-Straße, Bj. 2003, Grundstück ca. 932 m2, Wohnhaus ca. 150 m2 Wohnfläche, EG: Diele, Wohnzimmer, Esszimmer mit offener Küche, Abstellraum, OG: Flur, Elternschlafzimmer mit Ankleidezimmer, Kind I, Kind II, Badezimmer, KG: Flur, großes Büro, Archiv, GästeWC, Gewerbehalle als Arbeits- und Lagerhalle 10 x 15 m, teilweise gedämmt, separater Eingang. Freistellung nach Absprache. Obj.-Nr. 2278
Eigentumswohnung in beliebter Lage von Bad Bentheim Bad Bentheim – An der Diana, 1-Zimmer-Eigentumswohnung, Bj. 1978, Wohnfläche ca. 49 m², Flur mit Garderobe, Wohnbereich, Essbereich, Schlafnische, Küche, Loggia, ein Kellerraum, PKW-Stellplatz. Sofort frei. Auch als Kapitalanlage gut geeignet. Obj.-Nr. 2225
Kaufpreis: 52 000.– €
Die Stimmung auf der Blanke war mehr als gut, wie das Foto zeigt.
nen Weg Richtung MathildenStraße/Eintracht-Parkplatz antrat und die Wintersonne sich verabschiedet hatte, traten vor allem Familien mit ihren Kindern den Heimweg an. Für die, die es nicht so eilig hatten, stand auf dem Blankeplatz ein Festzelt, in dem noch bis in den späten Abendstunden weitergefeiert werden konnte. Mit dem Umzug erlebte Nordhorn den Höhepunkt der fünften
Jahreszeit. Während es in anderen Karnevalshochburgen noch bis Mittwoch weitergeht, heißt es hier schon jetzt „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“. Traditionsgemäß geht es danach etwas trister zu, steht doch die Fastenzeit an. Von Partymodus auf Fasten umzustellen, wird ein hartes Brot, entspricht aber der Tradition. Karneval als Fest vor der Fastenzeit auf dem Weg zu Ostern hin wird gern als
Foto: Kukuk
Burgblick inklusive!
Gelegenheit genutzt, um sich noch einmal kurzzeitig gehen zu lassen, bevor man sich dann aller fleischlichen Genüsse enthält. Carnevale bedeutet nämlich so viel wie „Fleisch, leb wohl!“. Da heißt es tapfer sein, sich in Geduld üben und auf die nächste fünfte Jahreszeit freuen. Die kommt bestimmt wie Weihnachten und Ostern. Also bis zum nächsten Mal sich richtig gehen lassen.
Kaufpreis VHB: 79 000.– €
Bad Bentheim – Innenstadt, Einfamilienhaus ohne Garten, Grundstück ca. 136 m2, Wohnfläche ca. 130 m2, EG: Eingangsdiele, Essküche, Wohnzimmer, Esszimmer, Büro, Badezimmer, Wintergarten und überdachte Terrasse, drei Kellerräume, OG: Duschbad, Flur mit Einbauschränken, Kinderzimmer, HWR, Schlafzimmer mit Dachterrasse, Elternschlafzimmer. Sofort frei. Obj.-Nr. 2279
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Dann sprechen Sie mit uns! GRAFSCHAFTER AUTOZENTRALE KRÜP im AUDI Showroom
WIR STELLEN AUS!
6. IMMOBILIENFRÜHLING EI NT RI TT FR EI !
11.00 – 17.00 Uhr
Karl-Heinz Hecke verschenkt Bilder als Erinnerung
2. – 3. März 2013
Regionale Motive rufen alte Zeiten wach Von Andreas Meistermann. Trotz aller löblichen Bemühungen um den Erhalt eines geschichtlichen Gedächtnisses, wie er sich beispielsweise in der Grafschaft Bentheim im Engagement zahlreicher Heimatvereine zeigt, droht allmählich doch immer mehr verloren zu gehen. Das betrifft nicht nur die alte Geschichte, sondern auch die neue Geschichte. Wer weiß beispielsweise noch, wie die Nordhorner Innenstadt vor der Umgestaltung in eine Fußgängerzone ausgesehen hat? Viele traditionsreiche und vor allem inhabergeführten Geschäfte sind im Laufe der Jahre verschwunden. Zu nennen sind unter anderem Spielwaren und Fahrrad Schulte, das Kaufhaus Ceka, Uhren Schomakers, Tabakwaren und Spielwaren Berning, um nur einige zu nennen. Mancher wird sich mehr oder minder verschämt noch an die Lido Bar mitten an der Hauptstraße erinnern, damals ein Highlight des „verruchten“ Nordhorner
GRAFSCHAFTER AUTOZENTRALE KRÜP im AUDI Showroom · Bentheimer Straße 243 · Nordhorn
Heinrich Hecke bei der Präsentation seiner Bilder im Wohnstift am Vechtesee, die viele Erinnerungen an frühere Zeiten wachrufen. Foto: Kukuk
Nachtlebens. Dem gebürtigen Nordhorner Karl-Heinz Hecke, Mitglied des Kunstvereins Nordhorn, ist es neben vielen anderen zu verdanken, dass wesentliche Teile des geschichtlichen Gedächtnisses nicht verloren gegangen sind. Schon lange beschäftigt sich Karl-Heinz Hecke in seiner
Freizeit mit Kunst. Eine besondere Leidenschaft hat er dabei für die Malerei entwickelt. Im Laufe der Jahre sind dabei unter anderem 20 Bilder aus Nordhorn und der näheren Umgebung entstanden. Die Palette der im realistischen Stil und mit äußerster Akribie gemalten Motive erstreckt sich von Nord-
horns Wahrzeichen wie der Alten Kirche am Markt bis hin zu anderen bekannten Gebäuden wie Fabrikanten-Villen oder Fabrikgebäuden der ehemaligen Textilindustrie. Auf vielen Bildern sind dabei auch Motive zu sehen, die es beispielsweise im Zuge der Umgestaltung der Nordhorner Innenstadt nicht mehr gibt.Vor kurzem übergab Karl-Heinz Hecke diese Bilder dem Wohnstift am Vechtesee. Die von ihm geschenkten Bilder hängen für jeden einsehbar im inneren Eingangsbereich. Seitdem erfreuen sie die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnstifts, die noch viele der gezeigten Motive kennen. Es ist geradezu erfrischend zu sehen, wenn sie sich mit den Bildern beschäftigen und den Besucherinnen und Besuchern davon erzählen, wie es früher in Nordhorn war. Viele Erinnerungen werden wachgerufen und sorgen so dafür, dass sie der Nachwelt erhalten bleiben.
EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH
Immobilien Bauen Finanzierungen Bausparen Vermietungen Hausverwaltungen
Neuenhauser Straße 74 – 76 · 48527 Nordhorn
Telefon: 05921 8260-0
Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de
Juwelier Ince Seit 1993
Juwelier – Goldschmied − Uhrmacher Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 73675 · www.123juwelier.de Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · » Ab sofort: Laserbeschriftungen aller Art «
Zum Valentinstag
Unser Geschenktipp von
schon ab
69,- €
Guido Klompmaker Telefon 05943 807-38
Gerda Cras Telefon 05947 999700-1
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Hans Dykhuis Telefon 05943 807-86
gold
Wir bieten Ihnen: • Aktuelles Angebot attraktiver Immobilien aus der gesamten Grafschaft Bentheim • Maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte, die sich an Ihren persönlichen Gegebenheiten orientieren • Professionelle, gut ausgebildete und vertrauenswürdige Berater • Informationen über alle öffentlichen Fördermittel und am Samstag um 15 Uhr Fachvortrag zu diesem Thema
silber
roségold
ich Herzl en . mm willko
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Wir machen den Weg frei.
www.grafschafter-volksbank.de
79,- €
Wishing Bells
Holen Sie sich den Klang der Engel, umhüllt von einer filigranen Herzfassung!
Besuchen Sie unsere umfangreiche Ausstellung.
Herbert Klinge Telefon 05943 807-83
Neu und exklusiv bei uns.
schon ab
Wir laden ein zur 12. Emlichheimer Bau-, Wohn- und Immobilienmesse 15. - 17. Februar 2013
Martina Eilert Telefon 05943 807-27
en Wir dämm ! Sie sparen
Telefon: 05921 8011-0 www.schlueter-bau.de
13. Februar 2013 · 7. Woche · 34. Jahrgang
Grafschafter Volksbank eG
Lokales
13. Februar 2013 Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a.
Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern
AUS DEM HEIMISCHEN
Seite 2
GESCHÄFTSLEBEN
im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der
Einkommensteuererklärung Wir beraten Sie auch zur neuen Rentenbesteuerung Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Beratungsstelle: Vennweg 88, 48529 Nordhorn
Beratungsstellenleiter: Herr Ludger Berger Telefon 05921 5294, Termine nach Vereinbarung www.steuerverbund.de · Ludger-Berger@t-online.de
Sechs Prozent mehr verletzte Kinder Straßenverkehr in Niedersachsen gw OLDENBURG, 3.360 Kinder unter 15 Jahren verunglückten im Jahr 2011 auf Niedersachsens Straßen - 194 (sechs Prozent) mehr als im Jahr zuvor. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) mitteilt, sind dies, bezogen auf 1.000 Kinder, 3 in dieser Altersgruppe. Niedersachsen liegt im bundesweiten Vergleich damit auf Platz zehn. Der Bundesdurchschnitt beträgt 2,8. Zu Fuß sind die Kinder in Niedersachsen am sichersten unterwegs. Nur knapp jedes fünfte (19 Prozent) im Straßenverkehr verletzte Kind war Fußgänger. Als Pkw-Mitfahrer wurden hingegen 35 Prozent und als Radfahrer sogar 42 Prozent der Kinder verletzt. Über alle Verkehrsmittel hinweg ist es mit 2,4 verunglückten Kindern in Hessen am sichersten. Am gefährlichsten ist Bremen mit 3,6 verletzten Kindern je 1.000. Die TK beruft sich auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Mit 2,2 verletzten Kindern je 1.000 ist Osterode im Harz der sicherste Landkreis in Niedersachsen. Fast doppelt so hoch ist das Risiko für Mädchen und
Jungen in der Stadt Delmenhorst (4,2), die sich am anderen Ende der Auswertung befindet. Die Region Hannover liegt mit 3,0 nahe am Bundesdurchschnitt. Die Städte Wolfsburg (2,4), Osnabrück und Braunschweig (je 2,8) liegen unter dem Wert der Landeshauptstadt. Von den sechs größten niedersächsischen Städten liegt nur Oldenburg mit 3,2 verletzten Kindern je 1000 darüber. „Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit sind Kinder auf dem Schulweg besonders gefährdet. Deshalb sollten Eltern immer auf die richtige Kleidung achten“, rät Dr. Sabine Voermans, Leiterin der TK in Niedersachsen. „Egal ob der Weg zur Schule zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bus absolviert wird, eins gilt für alle: Auffällige, helle Jacken mit Reflektoren tragen, auch am Schulranzen.“ Ebenso sollten die Fahrräder der Kids stets auf Verkehrstüchtigkeit und die richtige Beleuchtung geprüft werden. Voermans: „Eltern sollten dafür sorgen, dass ihr Kind immer mit Fahrradhelm fährt und selber durch Tragen ein Vorbild sein.“
Ralf Cordes, Trainer der ersten Mannschaft von Eintracht Nordhorn, bedankt sich bei Jörg Stifter von der Firma Bauerfeind und Tanja Nitsche von Ortho Reha für die Spende. Foto: Kukuk
Ortho-Reha sponsert Eintracht Nordhorn mit Sportstrümpfen Produkt unterstützt Leistungsfähigkeit
gw NORDHORN. Die richtige Ausrüstung spielt im Sport eine wichtige Rolle. Dabei müssen Funktionalität, Material und Tragekomfort stimmen und auf die speziellen Bedürfnisse von Sportlern zugeschnitten sein. Für fitte Beine vom Start bis ins Ziel hat das Sanitätshaus Ortho-Reha mit Sitz am Kanalweg in Nordhorn den Sportstrumpf VenoTrain der Firma Bauerfeind neu in das Sortiment aufgenommen. Bei einer Präsentation in Verbindung mit einer Spendenübergabe an die Fußballmannschaft von Eintracht Nordhorn erklärte Jörg Stifter, Medizinproduktberater der Firma Bauerfeind, dass die Sportstrümpfe die Leistungsfähigkeit nach sportlicher Ehrungen vorgenommen Belastung beschleunigten und gw NORDHORN. Vor kurzem rungen vorgenommen. Beim typische Sportlerleiden wie gefeierte der Schützenverein alljährlichen Bookholter Thron- schwollene Beine und Füße verBookholt e.V.1910 sein Winter- treffen erlang Gisela Peters den fest im Vereinslokal Deters an Königinnenpokal, den Königspokal erhielt Adolf Aldekamp. der Hakenstraße. Der Ehrendamenpokal ging Nach dem Antreten der Schützinnen und Schützen mar- an Nancy Termeer, der Ehrenschierte der amtierende Thron herrenpokal an Dietmar Küper. ein. Torsten Schrap begrüßte als Schützin des Jahres wurde Naerster Vorsitzender alle Anwe- dine Klaas. Nach den Ehrungen eröffnesenden sowie die Gastvereine Frenswegen, Frensdorf ,Neu- te das Königspaar mit dem Ehrentanz den weiteren Festabend. berlin und Altendorf. Für seine 25-jährige Mit- Sehr gut angenommen wurde gliedschaft im Deutschen die vom Festausschuss organiSchützenbund wurde Klaus sierte Tombola, bei der mehrere Dieter Oldehinkel mit der Eh- Präsentkörbe verlost wurden. Für die musikalische Unterrennadel in Silber ausgezeichnet. Im Anschluss wurden durch haltung sorgten der vereinseigeden ersten Sportleiter Stefan ne Spielmannzug und der DJ Gysbers und den zweiten Sport- Gerd Lübbermann mit seinem leiter Peter Wilmsen einige Eh- „Itterexpress“.
Bookholter Schützenverein feiert Winterfest
ringerten. Etwa 80 Prozent unseres Blutvolumens befindet sich in den Venen. Bei sportlicher Belastung wird der Körper schneller durchblutet, das heißt mehr Blut fließt durch die Beine und die venösen Gefäße weiten sich. Dadurch können die Beine mit der Zeit schwer und müde werden. Wie Produktberater Stifter weiter ausführte, bauen Kompressionsstrümpfe von außen Druck auf die Gefäße auf und wirken so einem „Versacken“ des Blutes in den Beinen entgegen - die Beine schwellen nicht an und werden nicht schwer. Sie sorgen für mehr sportliche Ausdauer während des Trainings und im Wettkampf, unterstützen dadurch die Leistung und fördern eine schnellere Regeneration. Alles in allem fühlen sich Sportler in Kompressions-
Mark Twain: Meine geheime Autobiografie
strümpfen deutlich fitter. Tanja Nitsche, Fachverkäuferin bei Ortho-Reha, ergänzte, dass ausschlaggebend für die von Jörg Stifter genannten Eigenschaften Tradition regelmäßiger Begegnungen eine medizinische Wirksamkeit gw WIETMARSCHEN. Am zusammen. Hier endet der nach RAL-Norm sei. Sonnabend, 23. Februar, veran- Snadgang gegen 17 Uhr. Im „Sie legt die Güte- und Prüf- stalten die Heimatvereine aus Packhaus in Wietmarschen bestimmungen für eine optima- Wietmarschen und Lohne ihren klingt die Veranstaltung mit zwischenzeitlich schon traditio- dem gemeinsamen Abendessen le Wirkweise fest und garantiert nellen gemeinsamen Snadgang. aus. eine gleichbleibend hohe QualiAusrichter dieses sich auf histoFür die Teilnehmer, die nicht tät. Veno-TRain Sport- risch belegte alte Bräuche regelKompressionsstrümpfe entspre- mäßiger Begehungen gemeinsa- selbstständig an- und abreisen, chen in ihren Eigenschaften den mer Grenzen durch Bürger und ist ein Bustransfer eingerichtet: RAL-Anforderungen. Zudem Amtsträger benachbarter Mar- Zusteigemöglichkeiten bei der unterstützen spezielle Muskel- ken/Orte stützenden Ereignisses Anreise zum Startpunkt besteAktiv-Zonen die Wadenmusku- ist in diesem Jahr der Heimat- hen: am Heimathaus Lohne, Hauptstraße 77 a, Abfahrt: latur bei Belastung“, erläuterte verein Wietmarschen. 13.15 Uhr am Aldi Parkplatz in Nitsche weiter. Im Rahmen der Die Strecke hat eine Gesamt- Lohne, Wietmarscher Straße, Präsentation bedankte sich Ralf länge von circa 4,7 Kilometer. Abfahrt: 13.20 Uhr am PackCordes, Trainer der ersten Gestartet wird um 14 Uhr an haus in Wietmarschen, Abfahrt: Mannschaft von Eintracht den Wietmarscher Windrädern 13.45 Uhr. Nordhorn, für die Spende. (Am Lohner Bach Weg westlich Vom Zielpunkt aus erfolgt der L67 = Klausheider Straße). der Bustransfer zum Packhaus Von dort geht es zunächst südnach Wietmarschen. Im Anwärts bis zur Grenze zwischen schluss an das Abendessen fährt der Gemeinde Wietmarschen der Bus nach Lohne. Für den und der Stadt Nordhorn am westlichen Ende des Waldge- Bustransport, den Kaffee und bietes „Fürstenholz“. Von West Kuchen sowie das Abendessen nach Ost quer durch das „Fürs- wird ein Kostenbeitrag erhoben, tenholz“ führt der Weg bis zur der während der Veranstaltung alten, von Süden nach Norden kassiert wird. Die Teilnahme steht allen Inverlaufenden Territorialgrenze von 1763 zwischen dem Fürst- teressierten offen. Eine Anmelbistum Münster und der Graf- dung ist unbedingt erforderlich; schaft Bentheim. Unterwegs sie kann telefonisch oder per wird nach etwa zwei Kilome- mail bis zum 18. Februar erfoltern auf dem Hof Märsmann bei gen: Für Teilnehmer aus WietKaffee und Kuchen Rast ge- marschen bei Adolf Liening, macht. An der Nordostspitze Telefon (0 59 08) 6 24, für Teildes Waldgebietes „Fürstenholz“ nehmer aus Lohne bei Georg treffen die historische Pferde- Borker ,Telefon (0 59 08) 12 75 bahn und heutige Pferdebahn- oder bei Walter Vogt, Telefon straße, der Lohner Bach und die (0 59 08) 18 93, per Email: inalte Nord-Süd Territorialgrenze fo@lohner-heimatverein.de
Live-Hörspiel in Stadtbibliothek gw NORDHORN. Am Mittwoch, 20. Februar, sind ab 20 Uhr der Schauspieler Alexander Gamnitzer und der Musiker Christian Kowatsch in der Stadtbibliothek Nordhorn zu Gast. In einem Live-Hörspiel stellen sie die Autobiografie von Mark Twain vor. Gamnitzer ist vor allem bekannt geworden durch seine Rollen in „Soko Leipzig“, „Alarm für Cobra 11“ oder „Wilsberg“. Zahlreiche Erfahrungen konnte er aber auch auf den Theaterbühnen Deutschlands und als Hörbuchsprecher sammeln. Der bereits mit dem renommierten Max-ReinhardtPreis ausgezeichnete Darsteller ist seit 2011 Dozent für Schauspielkunst in Leipzig. Im vergangenen Herbst erschien erstmalig weltweit nach 100 Jahren die Autobiografie von Mark Twain. Der berühmte Autor von Huckleberry Finn und Tom Sawyer hatte verfügt, dass seine Autobiografie, sein letztes, größtes Werk, erst 100 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden darf. Das Buch landete bei Erscheinen sofort an der Spitze der amerikanischen und deutschen Bestsellerlisten. Twain zu dieser ungewöhnlichen Methode: „Mir schien, ich könnte so frank und frei und schamlos wie ein Liebesbrief sein, wenn ich wüsste, dass das,
was ich schreibe, niemand zu Gesicht bekommt, bis ich tot und nichts ahnend und gleichgültig bin.“ Leidenschaftlich und radikal lässt der größte amerikanische Schriftsteller in seiner Autobiografie vieles in neuem Licht erscheinen, oft klingt es, als kritisierte er die aktuellen Ereignisse, die uns heute mehr denn je bewegen. Aber auch lustig, liebevoll oder mit großen Gefühlen erzählt er von seiner Familie und von Schicksalsschlägen, von skurrilen Begegnungen mit den Großen und mit den verachtenswerten „Zwergen“ seiner Zeit. Der Schauspieler Alexander Gamnitzer wird bei seiner Lesung von dem Berliner Musiker Christian Kowatsch begleitet. Das Live-Hörspiel wird in Zusammenarbeit mit dem LionsClub Nordhorn/Lingen-Montagsgesellschaft und finanziell unterstützt von der Firma Schlüter und Niers Immobilien angeboten. Die Einnahmen des Abends fließen dem Krankenhaus San Clemente in Bolivien zu. Der Eintritt zur Lesung kostet 12 Euro. Schüler und Studenten zahlen acht Euro. Mit der GN-Card gibt es einen Euro Ermäßigung. Karten sind in der Stadtbibliothek, der Buchhandlung Viola Taube, beim VVV Nordhorn sowie an der Abendkasse erhältlich.
Gab dem IHK-Regionalausschuss Einblick in das Unternehmen: Dr. Dirk Deppe (2. v. l.). Foto: IHK
„Energiepreise begrenzen und Rohstoffrisiken absichern“ IHK hält Regionalausschusssitzung ab gw UELSEN. „Energie in Form von Strom und Erdgas ist ein Hauptkostenfeld bei der Herstellung von langlebigen Klinkern. Auf diese Energieträger werden in den Niederlanden wesentlich geringere staatliche Abgaben erhoben, einen EEGZuschlag gibt es dort nicht. Davon profitieren unsere Wettbewerber jenseits der Grenze. Für uns bedeutet dies eine massive Benachteiligung.“ Dies erklärte Dr. Dirk Deppe, Geschäftsführer der Deppe Backstein-Keramik GmbH, auf der aktuellen Sitzung des IHK-Regionalausschusses Landkreis Grafschaft Bentheim in Uelsen. Die Ausschussmitglieder nutzten die Gelegenheit, sich im Rahmen der von Dr. Deppe geführten Besichtigung über die Produktion des energie-
und rohstoffintensiven Betriebs zu informieren. „Um im Wettbewerb weiter erfolgreich zu sein, haben wir uns auf sehr individuelle und hochwertige Klinker spezialisiert“, so Dr. Deppe. Das Unternehmen benötigt nicht nur Wärme für den Brennofen, sondern auch Strom für die Maschinen. Die aktuellen Kostensteigerungen seien daher eine große Belastung. Steigende Rohstoffpreise standen auch im Mittelpunkt der anschließenden Diskussion. „Die Preise vieler international gehandelter Rohstoffe schwanken immer stärker. Für rohstoffabhängige Unternehmen ist dies ein hohes Risiko“, erklärte IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. Die Betriebe sollten daher Strategien wie eine
und die Wirtschaftsförderungen der Stadt Nordhorn und des Landkreises Grafschaft Bentheim zusammen mit der NBank am Donnerstag, 14. Februar, in den Nino-Hochbau einladen.
Schnupper-Singen im Konradhaus Angebot für Chor-Interessierte gw NORDHORN. Unter der Leitung des Regional-Kantors Stephan Braun findet an drei Nachmittagen ab dem 16. Februar ein Schnupper-Singen statt für alle, die sich in der Chormusik ausprobieren möchten. Diese Nachmittage können ein Neuanfang für einen Chor der Kirchengemeinde und der Pfarreien-Gemeinschaft werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen nicht zur Kirchengemeinde gehören; Sie müssen auch nicht katholisch sein. Sangesfreudige Damen und Herren (natürlich auch ohne Notenkenntnisse) sind eingeladen.Termine sind: Sonnabend, 16. Februar, Sonnabend, 9.
März, Sonnabend 13. April, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr im Konradhaus in der Dahlienstraße. In der Kaffeepause ist Zeit zu regem Austausch. Am Abschluss dieser Sing-Nachmittage wird es weitere Absprachen geben. Diese Nachmittage sind eine offene Einladung. Nur Mut, einfach nur mitmachen. Es muss niemand vorsingen. Vielleicht entdeckt mancher Sangesfreudige eine neue Herausforderung und ein neues Hobby. Die Kirchengemeinde und der Kirchenchor St. Marien unterstützen dieses Projekt und wünschen Freude und Erfolg.
Streuung der Beschaffung auf mehrere Lieferländer oder bankmäßige Absicherungen prüfen. Wie Unternehmen Rohstoffrisiken in der Praxis absichern können, zeigten Gitta Pospiech und Sebastian Scholz von der Commerzbank AG, Osnabrück. Nur wenige Unternehmen könnten steigende Rohstoffpreise über so genannte Preisgleitklauseln weiterreichen. Deshalb seien im Rahmen des Risikomanagements andere Finanzierungsinstrumente erforderlich. „Dabei können Banken zum Beispiel durch individuell zugeschnittene Absicherungsgeschäfte unterstützen. Ziel bei der Rohstoffversorgung muss Vom Kochen bis Fotografieren die Kalkulierbarkeit der Preise gw NORDHORN. Im Jugend- schminkt. Darüber hinaus wersein“, so Pospiech und Scholz. zentrum Nordhorn wurde am den Aktionen zu verschiedenen Mittwoch vergangener Woche Themen wie zum Beispiel eine neue Mädchengruppe ge- Freundschaft oder Facebook gründet. Jeden Mittwoch von durchgeführt. Die Teilnahme an Eine Terminabsprache bei der 16.30 bis 18 Uhr treffen sich der Gruppe ist kostenlos. InforWirtschaftsförderung des Land- Mädchen von 11 bis 15 Jahren, mationen zur Mädchengruppe kreises Grafschaft Bentheim, um gemeinsam ein buntes Pro- sind im Jugendzentrum bei JaTelefon (0 59 21) 96-23 12, E- gramm zu gestalten. In der nina Hindriks unter der TelefonMail: Claudia.Johannsen@graf- Mädchengruppe wird gekocht, nummer (0 59 21) 8 94 31 erschaft.de, ist erforderlich. fotografiert, gesungen und ge- hältlich.
Unternehmer-Sprechtag im Nino-Hochbau gw NORDHORN. An Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen richtet sich der Unternehmersprechtag, zu dem die IHK OsnabrückEmsland-Grafschaft Bentheim
Gemeinsamer Snadgang der Heimatvereine Wietmarschen und Lohne
Zeit für Mädchen im JZ
Lokales „Von der Ordnung der Dinge“ in der Städtischen Galerie
13. Februar 2013
Ausstellungsprogramm vorgelegt
Gildehaus Anno
?
Gildehaus Anno
2013
Dieses Foto aus den 1920er Jahren zeigt die Gildehauser Dorfstraße. Links sieht man das Geschäftshaus von Hein Hoon, später Becksvoort. In der Bildmitte das Haus des Bäckers Heinrich Cuiper. Darin wurden ein Bäckerladen und eine Schankwirtschaft betrieben. Rechts im Bild sieht man die Villa Pohlmann. Das Geschäftshaus Hoon und die Villa Pohlmann wurden abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Foto: Quelle: Buch „Bentheim/Gildehaus in alten Bildern“
Unser heutiges Bild vom fast gleichen Standort gesehen, zeigt die Dorfstraße, wie sich im Wandel der Zeit vieles verändert hat. In der Bildmitte der Brunnen von Sandstein umrahmt, bildet hier einen Platzmittelpunkt. Anstelle des ehemaligen Hauses Hoon steht dort jetzt ein modernes Wohnhaus (links im Bild). Rechts wurde anstelle der ehemaligen Villa Pohlmann ein modernes Geschäftshaus gebaut, in dem bisher das Möbelgeschäft Wendland seinen Sitz hatte. Heute steht das Anwesen zum Verkauf. In der Bildmitte, das alte Haus Cuiper, wurde sehr schön renoviert, im alten Stil belassen und beherbergt heute das „Wirtshus am Brunnen“ und eine „Bed & Breakfast“ – Pension. Daneben im Bildhintergrund kann man die Filiale der Bäckerei Wintering erkennen. Foto: Kukuk
Letzter Ausweg Flucht – die aktuelle Flüchtlingssituation in Europa Vortrag bei der Volkshochschule gw NORDHORN. Nicht zuletzt die Bürgerkriegssituationen in Syrien und Mali haben riesige Flüchtlingsbewegungen ausgelöst. Hunderttausende sind auf der Flucht. Auch für Europa ist dieses Thema seit Jahren sehr aktuell und brisant. So meldete beispielsweise NDR Info am 10. Februar, dass mindestens 180 Menschen im vergangenen Jahr beim Versuch gestorben seien, die EU zu erreichen. Das gehe
aus einer Aufstellung des Innenministeriums hervor. Die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher sein. Stefan Keßler vom JesuitenFlüchtlingsdienst in Brüssel berichtet am Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr in der Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) über die aktuelle Flüchtlingssituation in Europa. Dabei geht es nicht nur um die konkrete Situation der Flüchtlinge und die Lage an den Außengrenzen
sondern auch über Hintergründe der europäischen Flüchtlingspolitik. Der kostenfreie Vortrag mit anschließender Diskussion wird veranstaltet von Amnesty International, dem Arbeitskreis Flüchtlingshilfe und der VHS. Nähere Informationen bei der VHS, Bernhard-NiehuesStr. 49, Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 36 50 oder im Internet unter www. vhs-grafschaft-bentheim.de
gw NORDHORN. Im Rahmen des traditionellen Neujahrstreffens der Städtischen Galerie Nordhorn stellte Galerieleiterin Veronika Olbrich ihre Pläne für das Ausstellungsjahr 2013 vor. Unter dem Titel „Von der Ordnung der Dinge“ zeigt die Städtische Galerie Nordhorn 2013 ein Jahresprogramm aus vier Ausstellungen mit Begleitveranstaltungen. Der Titel ist weniger im Sinne einer inhaltlichen oder thematischen Beschreibung der Ausstellungen gemeint, sondern soll vielmehr zum Nachdenken anregen. Unser Leben braucht Strukturen und jedes System braucht Ordnung, zielführendes Verhalten setzt Ordnung voraus und soziale Gruppen handeln nach Ordnungsprinzipien. Unsere Gesellschaft funktioniert nicht ohne Ordnung. Doch Ordnung wird schnell gleichgesetzt mit „Zucht und Ordnung“, mit Eindeutigkeit und nicht mit Mehrdeutigkeit, mit Übersichtlichkeit und nicht mit Vielfalt. Kunst ist jedoch immer mehrdeutig, sie lässt sich nicht auf eine Begriffsbestimmung festlegen und sie erfüllt verschiedene Funktionen, sie öffnet Sichtweisen und Diskurse und sie muss frei sein. Eine Aufgabe von Kunst benennt Theodor W. Adorno in seiner „Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben“, Berlin/Frankfurt am Main, 1951: „Aufgabe von Kunst ist es heute, Chaos in die Ordnung zu bringen.“ Kunst reflektiert bestehende Ordnungsprinzipien, sie deutet sie um und konfrontiert uns mit dem Unvorhersehbaren und Unsichtbaren – mit dem, was auch als Unordnung oder Chaos empfunden werden könnte. In allen Ausstellungen werden Aspekte von Vielschichtigkeit, Opulenz und Komplexität berührt, die reflektiert und sichtbar gemacht oder transformiert werden. Am 1. März 2013 eröffnet die Ausstellung DER ZWEITE BLICK mit opulenten Gemälden, großformatigen Fotografien, ungewöhnlichen Skulpturen, Wandbildern und Installationen von sieben internationalen Künstlerinnen und Künstlern in einer feinsinnig aufeinander abgestimmten Inszenierung, die eine Vielfalt von Wahrnehmungs- und Bedeutungsebenen eröffnet. Einen Schwerpunkt der Ausstellung bildet Malerei - die allerdings Vorstellungen vom klassischen Gemälde hinterfragt und erweitert. Die Ausstellung dauert bis zum 5. Mai 2013. Kuratiert wird DER ZWEITE BLICK von Veronika Olbrich und dem Künstler und Kurator Tilo Schulz, der 2009 den Kunstpreis der Stadt Nordhorn verliehen bekommen hat. Tamara Grcic (*1964, lebt in Frankfurt) interessiert sich
Zille-Ausstellung
gw GILDEHAUS. Noch bis zum 27. Februar ist im Otto Pankok-Museum in Gildehaus die großartige Heinrich ZilleAusstellung zu sehen, die einen Chor La Lega in der Alten Weberei vielfältigen Blick in sein Werk gewährt. Das Otto Pankok-Mugw NORDHORN. „Unsichtbar Begrüßung des erwachenden kenkrise, Schuldenkrise, Ban- seum ist mittwochs von 15 bis wird der Wahnsinn, wenn er ge- Morgens gleich die Konfrontati- kenrettung werden im Banken- 17 Uhr, samstags und sonntags nügend große Ausmaße ange- on mit der alltäglichen Hektik, song (Banker wie wir) sarkas- von 14 bis 17 Uhr geöffnet. nommen hat.“ (Bertolt Brecht) der ermüdenden, schweren und tisch kommentiert. Der absolute Der Chor La Lega will am eintönigen Fabrikarbeit. Ver- Wahnsinn herrscht aber dann, Samstag, 16. Februar, ab 20 Uhr rückt auch, dass keine-Zeit-ha- „wenn schon der Regen sauer bei seinem Auftritt in der Alten ben den Lebensrhythmus vieler wird und der Fluss sich selbst vergiftet hat“. Dann weiß man Weberei in Nordhorn mit sei- Menschen beherrscht. Aber auch die unsicheren, oder sollte jeder wissen, „dass nem neuen abendfüllenden Programm genau diesen Wahnsinn prekären Arbeitsverhältnisse es spät, zu spät geworden ist“. von Zeitarbeitern, Minijobbern (Kreatur Natur). wieder sichtbar machen. gw NORDHORN. Zur Ruhe Allerdings enden die Lieder kommen - Stille genießen - Im Nach Meinung des Chores oder auch die Situation von Arverlangt der gegenwärtige Zu- beitslosen werden teils ironisch, vom alltäglichen Wahnsinn Gespräch sein mit Gott - Gestand der Menschheit nach ei- teils realistisch dargestellt. Die dann doch mit einem überra- danken sammeln - die eigene nem deutlichen Kommentar zu Jagd nach dem Geld, der schenden und durchaus ver- Mitte finden - beten oder mediden immer verrückteren Ver- Wunsch, mitzuspielen im Casi- söhnlichen Ausblick. tieren - dazu will die Stille StunEin nachdenklich stimmen- de einladen, die jeden Dienstag hältnissen in den zwischen- no gehören ebenso zu dem allmenschlichen Beziehungen, in täglichen Wahnsinn wie der Wi- des Programm, das aber den- in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im der Arbeits- und Finanzwelt derspruch von Überfluss und noch den Zuschauer durch Witz, Kloster Frenswegen stattfindet. oder im Umgang der Menschen Mangel. Spekulation mit Nah- Ironie und abwechslungsreiche Die Veranstaltung bietet eine rungsmitteln, hoher Fleischkon- Choreografie zu einem ver- Mischung aus Musik, Stille, mit den Tieren und der Natur. Eingerahmt von einem nor- sum, belastete Lebensmittel gnüglichen Abend einladen Hören auf einen Bibeltext, Kermalen Tagesablauf werden Mo- müssten eigentlich zu einem möchte. zen Entzünden, Liedern und Karten sind im Vorverkauf Einübung ins Gebet. Die Veranmente des alltäglichen Wahn- Überdenken unseres Lebensstils sinns musikalisch durchgenom- führen. Und die wahnsinnige über die Buchhandlung Viola staltung schließt um 18 Uhr mit men. So folgt der hymnischen Finanzkrise, Eurokrise, Ban- Taube erhältlich. dem Abendgebet.
„Lieder vom alltäglichen Wahnsinn“
für „Zwischenzustände“, die Möglichkeiten der Änderung erspüren lassen und beim Betrachter Gefühle existenzieller Art hervorrufen. Für ihre Ausstellung in der Städtischen Galerie Nordhorn entwirft sie eine neue Installation aus Zeichnungen, Fotografien, Film und Objekten, in der sie sich mit den unterschiedlichen Elementen Luft, Wasser und Stein auseinander setzt. Ausgehend von den Fluglinien von Vögeln und deren Bewegung von einem Land in ein anderes: Aus einem chaotisch wirkenden Schwarm ordnen sich Vögeln zu einer festen Formation, in der sie über viele tausende Kilometer ihren Weg ziehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 31. Mai und dauert bis zum 14. Juli. Mit der Ausstellung von Tamara Grcic stellt die Städtische Galerie Nordhorn eine herausragende raumsichten-Künstlerin in einer vertiefenden Einzelpräsentation vor. In den kommenden Jahren sollen weitere raumsichtenKünstler folgen. Die Ausstellung ALL TOO MUCH vereint im Anschluss die Werke von drei Künstlern, die in ihren Arbeiten einerseits Fragen von innerer Kontrolle, Regelwerken und geordneten Strukturen und andererseits Phänomene von Unkontrollierbarkeit, ausufernder Fülle und Nichtsteuerbarkeit berühren. Spektakel und Freiheit stehen Regelwerken, Ordnungsprinzipien und Konventionen gegenüber. Alle drei Künstler arbeiten in sehr unterschiedlicher Weise und verfolgen sehr unterschiedliche Fragestellungen. Alle drei interessieren sich für die Strukturen alltäglicher Dinge und alle drei arbeiten mit traditionellen künstlerischen Techniken wie Holzschnitt, Papierschnitt, Glasmalerei, Zeichnung und Collage. In großformatigen Holzschnitten, in Fotografien und im Film thematisiert die documenta 13-Teilnehmerin Andrea Büttner (*1972, lebt in London) Gefühle von Ausgesetztsein, des Scheiterns und der Scham als grundlegende Erfahrungen. Mit ihren feinen Zeichnungen, archaisch wirkenden raumgreifenden Wandarbeiten, Papierschnitten und begehbaren Rauminstallationen lotet die Künstlerin Nadja Schöllhammer (*1971, lebt in Berlin) irrationale, psychologische Grenzzustände aus. Und schließlich entwirft der dänische Künstler Tommy Stöckel (*1972, lebt in Berlin) geometrische Skulpturen aus unendlich vielen Teilen, die zu einem Ganzen zusammengesetzt ausufernde Universen aus billigen Materialen bilden, die kostbar und fein wirken. Die Ausstellung wird am 16. August eröffnet und dauert bis zum 3. November.
Seite 3
Hamburg „à la carte” Erleben Sie die MusicalWelterfolge Disney’s DER KÖNIG DER LÖWEN, Disney’s TARZAN, Rocky. Alternativ zum Musical kann abends auf einem Schiff eine Bordparty gebucht werden.
2 Tag e Leistungen: Hin- und Rückfahrt im Luxusbus 1x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel (zentrale Lage) Frühstücksbuffet Stadtrundfahrt Hamburg unter sachkundiger Führung Transfer zum Musical bei Kartenkauf. Termine: immer samstags/sonntags: 13.–14. 4. / 8.–9. 6./10.–11. 8. / 14.–15. 9. / 12.–13. 10. 2013 Preis p. Pers. im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 25.– zzgl. Eintrittskarten Teilnahme Bordparty: 59,- € inkl. Essen + Getränke Veldhauser Str. 296
124.–
Anmeldung und Durchführung:
48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
www.richters-reisen.de
! l l i w h c i Ja, BRAUTMODE/ABENDMODE
www.compagne.nl Voorstraat 45 Hardenberg (NL) T+31 (0) 523 261 227
Grafschafter Sterbekasse hält Jahreshauptversammlung ab Familienbeitrag bleibt stabil gw NORDHORN. Sowohl der Familienbeitrag als auch die jährlichen Leistungen sollen stabil bleiben. Mit diesem Ergebnis endete die Jahreshauptversammlung der Grafschafter Sterbekasse, die wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im Februar im Schützenhaus zur Blanke stattfand. Während der Versammlung wurde noch einmal betont, dass die Grafschafter Sterbekasse einen Familienbeitrag erhebt, der zurzeit nur 30 Euro jährlich beträgt (ab dem 25. Lebensjahr). Für Einzelpersonen vom 18. bis 25. Lebensjahr liegt dieser bei 15 Euro. Neben der Grundleistung in Höhe von derzeit 1600 Euro pro erwachsener Person werden zwei Zusatzpakete zu sehr geringen Zusatzbeiträgen angeboten, durch die sich die Gesamtleistung auf jeweils bis zu 2400 Euro erhöhen lässt. Für den Ehepartner und Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist die Mitgliedschaft kostenfrei. Mitglied werden kann dabei jede Person bis zum 40. Lebensjahr. Der bisherige Beitrag wird damit seit über zehn Jahren stabil gehalten. Der Verein hofft deshalb auch weiterhin auf steigende Mitgliederzahlen. Gerade
im Hinblick auf die Höhe der anfallenden Beerdigungs- und Folgekosten, die durchaus 5000 bis 6000 Euro betragen können, wurde noch einmal auf die Notwendigkeit einer angemessenen Vorsorge hingewiesen. Der Vorstand wurde per Wahl für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt: 1.Vorsitzender Herbert Baltz, 2. Vorsitzender und Kontaktperson Werner Lenk, Nordhorn, Sauerlandstraße 22, Telefon (0 59 21) 187 31, Geschäftsführer Reinhard Wannink, Schriftführer Hans-Gerd Lambers und Beisitzer Jens Stenneken. Während der Versammlung wurde noch einmal auf die Wichtigkeit der Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung deutlich gemacht, dazu wurden entsprechende Informationen verteilt. Vorsitzender Herbert Baltz wies die Mitglieder noch einmal auf die Notwendigkeit hin, Änderungen in den Versicherungsverhältnissen (Familienstand, Anschrift) mitzuteilen. Diese Möglichkeiten bestehen auch über das Internet: www.grafschafter-sterbekasse.de oder per E-Mail: geschaeftsstelle@grafschafter-Sterbekasse.de
Kegeln für Senioren gw UELSEN. Der Sozialverband Deutschland Ortsverband Uelsen veranstaltet am Montag, 11. März, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr ein Kegeln für Senioren im Waldbadhotel in
Uelsen. Nähere Informationen erfolgen über Alfred Tiebert unter der Telefonnummer (0 59 45) 621 oder unter der Mobilnummer (01 70) 565 92 04.
GESCHENKIDEE OORTMANN Hauptstraße 43 · Neuenhaus · Tel. 05941 345
– Im Herzen von Neuenhaus –
Schulranzen-/Schultaschen16. 2. 2013, Nachmittag Samstag, von 14.00 bis 17.00 Uhr ● Viele Schulranzen und Schultaschen
Stille Stunde im Kloster
bis zu
50%
reduziert!
● Erleben Sie die aktuellen Modelle von ● Topmodische Rucksäcke von ...präsentiert die aktuellen FrühjahrsKollektionen vieler namhafter Anbieter! Jedes Schulkind kann sich einen äft Das Kinderfachgesch in Neuenhaus
10%-Rabatt-Gutschein für das Einschulungs-Outfit sichern!
Lokales
13. Februar 2013
Jahre wirst du heut, darauf hast du dich schon lang gefreut. Trotz allem, das ist klar, sind wir immer für dich da. Alles Liebe und Gute zum Geburtstag wünschen Mama, Holger, Christin, Rene und Oma und Opa!
Seite 4
Kürzlich vor dem Standesamt
Liebe Michelle!
18
Hörender Hindu im Himalaya! Niemand verrät dein Heimatmantra. Imam Isegrim
ANZEIGEN im
Konzert Anzeigenannahme:
05921 8001-0
30
Märchen „Frau Holle“ Freilichtspiele zu Gast im KTS gw NORDHORN. Nach vielen erfolgreichen Kindermärchen bringen auch in diesem Jahr die Freilichtspiele Bad Bentheim ein klassisches Wintermärchen auf die Bühnen dieser Region. Am Sonntag, 17. Februar, sind sie damit ab 15 Uhr auf der Bühne des Konzert- und Theatersaals am Ootmarsumer Weg 14 in Nordhorn zu erleben. Die Regie bei „Frau Holle“ liegt in den Händen der erfahrenen Freilichtbühnenspielerin Bärbel Grosse, unterstützt von Regieassistentin Margret Winkelmann. Mit mehr als 40 Schauspielern und zahlreichen Helfern vor und hinter den Kulissen möchte die Spielschar die Kinder in die bezaubernde Welt der „Frau Holle“ entführen.
gw NORDHORN. Die Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup e.V. veranstaltet in den Sommerferien vom 1. bis 7. Juli für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren eine Ferienfreizeit zur Thülsfelder Talsperre Nahe Cloppenburg. Die Kosten incl. Unterkunft, Transfer, Vollverpflegung und Programm betragen für Vereinsmitglieder 210 Euro, für alle anderen Kinder 240 Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es bei Thorsten Deitel unter der Rufnummer (0 59 21) 30 41 76 oder unter der E-Mail-Adresse: ferienfreizeitbrandlecht@t-online.de. Anmeldeschluss ist der 18. Februar.
www.eiszeit-tk.de
TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Markenware zu Schnäppchenpreisen
Grünkohl 2,5 kg
Die kleinen und großen Zuschauer können sich auf ein zauberhaftes Märchen freuen, das sich wie folgt ereignet hat: Es war einmal eine Frau, die hatte zwei Töchter, eine eigene und eine Stieftochter. Da sie ihre eigene Tochter viel lieber hatte, musste die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Täglich musste sie zum Brunnen gehen und dort spinnen. Eines Tages fiel ihr die Spule in den Brunnen und da sie Angst vor der Strafe ihrer Stiefmutter hatte, sprang sie in den Brunnen, um sie herauszuholen. Sie erwachte auf einer Wiese, wo die Sonne schien und vieltausend Blumen blühten. Karten sind im Vorverkauf beim VVV Nordhorn erhältlich.
Wir veröffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich
Dieser GW-Service ist kostenlos
Programm des Hausfrauenbundes Ortsgruppe Schüttorf liegt vor Zahlreiche Veranstaltungen beim Schüttorfer Ortsverband gw SCHÜTTORF. Mit einer Karnevalsfeier startete der Ortsverband Schüttorf des Deutschen Hausfrauenbundes sein diesjähriges Jahresprogramm. Folgende weitere Termine sind vorgesehen: Mittwoch, 27. Februar Mitgliederversammlung um 15 Uhr in der Kirchschule Dienstag, 12. März Vortrag um 15 Uhr von Marlon Dominger aus Schüttorf über Thailändische Hochzeitszeremonie Dienstag, 9. April Wolfgang Gröbe aus Nordhorn referiert um 15 Uhr zum Thema „Bürger helfen Bürgern“ in der Kirchschule Mittwoch, 24. April Die Heilpraktikerin Gisela Un-
behaun referiert über das Nervensystem Mittwoch, 8. Mai Fahrt ab 9 Uhr vom Kuhmplatz nach Bielefeld zu den Dr. Oetker-Werken. Es wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro für die Bsufahrt und eine Führung erhoben. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05922 5694 entgegengenommen. Auch Nichtmitglieder können mitfahren. Mittwoch, 29. Mai Spargelessen bei Rielmann in Samern um 18 Uhr. Anmeldungen werden bis zum 22. Mai unter der Telefonnummer 05922/5694 entgegengenommen Donnerstag, 13. Juni Fahrt vom Kuhmplatz mit dem Bus um 14.30 Uhr zum Café Seerose in Ibbenbüren. Anmel-
dungen werden bis zum 7. Juni unter der Telefonnummer 05923/5694 entgegengenommen. 13. bis 18. Oktober Busreise in Kooperation mit dem Sportclub FC Schüttorf 09 in das Salzburger Land und nach Kärnten. Interessierte können sich bei Wilma Metzner unter der Telefonnummer 05923/2158 anmelden. Weitere Aktivitäten Fahrradfahren am ersten Dienstag im Monat um 14.30 Uhr ab dem Kuhmplatz in Schüttorf Wanderung ab November Frühstückskreis jeden dritten Dienstag im Monat ab 9 Uhr im Restaurant „Byknüver“ in Schüttorf Kegeln um 16.30 Uhr bei „Beckers Bierstuben“ in Schüttorf
gw NORDHORN. Das Euphorion-Trio tritt am 16. Februar, im Manz-Saal im Nino-Hochbau auf. Beginn ist um 20 Uhr.
1,99 €
Nuggets mit Krümelpanade
3,99 €
1 kg
Halbes Hähnchen 350 g
0,99 €
Schinken-KäseCroissant 540 g
Hurra, hurra, ist nun Jahr und schon lange Denise‘ Star! Früher hattest du noch Klammern im Gesicht und bist dafür heute öfter mal dicht. Du bestellst dir gerne mal Essen, danach möchtest du deine Kräfte messen. Doch dazu kommt es nie, denn im Fitnessstudio bist du mehr ein Redegenie. Am Samstag um 14.00 Uhr musst du fegen, darauf werden wir kräftig einen heben. Keine Frage, das wird ein Spaß, wir hoffen, du gibst richtig Gas! Bleib, wie du bist, „is so, sagen alle“! Deine Urus
Tomek
Kinderfreizeit zur Thülsfelder Talsperre
1,99 €
Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr
Burg Bentheim mit der Taschenlampe erkunden Familienführungen am 15. und 16. Februar gw BAD BENTHEIM. Dunkle Schatten, geheimnisvolle Wehrgänge und spannende Geschichten rund um die Burg Bentheim erwarten die Gäste der Taschenlampenführungen. Begleitet von zwei historisch gewandeten Gästeführern können kleine und große Besucher die alte Burganlage erkunden. Burgtor, Wehrgang, Pulverturm, Gewölbekeller und Kronenburg sind den meisten Gästen nur bei Tageslicht bekannt. Nun geht es im Schein der eigenen Taschenlampe durch die mittelalterliche Burganlage. Vieles, was bei Tageslicht vielleicht nur am Rande wahrgenommen wird, wirkt im Lichtstrahl der Taschenlampe doch ein wenig unheimlich: Schatten wirken bedrohlich, auf alten Bildern funkeln einem die Augen längst verstorbener Gra-
fen entgegen und Ritterrüstungen mit Schwert sehen im Dunkeln auch nicht gerade vertrauenserweckend aus. Aber auch die Gäste der Taschenlampenführungen sind gefordert. Es gilt einige Rätsel über die Bentheimer Burg zu lösen, um am Ende den Schatz finden zu können. Natürlich werden neben Wissenswertem auch alte Sagen und skurrile Anekdoten zum Besten gegeben. Die Rundgänge finden am Freitag, 15. Februar, und am Samstag, 16. Februar, statt. Eintrittskarten für die Taschenlampenführungen auf Burg Bentheim (9 Euro Erwachsene und 6 Euro für Kinder) gibt es nur im Vorverkauf bei der Touristinformation Bad Bentheim, Telefon (0 59 22) 9 83 30.
„Todesfalle“ im KTS Thriller mit Michael Lesch gw NORDHORN. Der Thriller „Todesfalle“ von Ira Levin wird am heutigen Mittwoch, 13. Februar, im Konzert- und Theatersaal aufgeführt. In der Hauptrolle ist Michael Lesch zu sehen. Mit dem Thriller „Todesfalle“ von dem US-Autor Ira Levin zeigt das Tournee-Theater Thespiskarren ein in höchstem
Maße spannendes Stück mit elektrisierenden Dialogen und einem bestens aufgelegten Michael Lesch in der Hauptrolle. 1982 wurde es dann in Hollywood mit Michael Caine und Christopher Reeve in den Hauptrollen verfilmt. Ein unbedingtes „Muss“ für alle Krimifans mit Michael Lesch in der Hauptrolle.
Familien- und Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn
Wir pflegen Sie zuhause und beraten.
BORGGREVE Tel.83690
Das Leben ist begrenzt. Ihre Hilfe nicht.
Kegel-All-Inn 15,90€ 3 Std. Essen und Trinken
Emil Pawlowski, Kuckuckstraße 9, und Paulina Rozpendek, Reitgrasweg Leah Barbara); Geert 15 (L Roelof Jan Kruit und Aafke Renate Daniëlle Janssens, Nordhorn Laar, Hauptstraße 76 Johanna Margarete HäCarsten Rutger); Tanja (C ring geb. Keil, HildegardstraScholz, Neuenhaus, Dackße 12; Viktoria Prondzinski Anakin horstweg 37 (A BORGGREVE Tel.83690 geb. Kekenj, Denekamper Avery); Robert Raaz und Straße 109a; Waltraut GerLarissa geb. Kun, Leuchtkä- Hochzeitsmenü 14,90€ trud Anna Feldhues geb. KieNoah Philipp); jeden Donnerstag 9,90€ ferweg 30 (N sow, Emlichheim, Berliner Richard Ulrich Löcken Straße 27–29; Ingeborg Eva und Ann-Christin Ida Julia Krause geb. Gerlach, Am Martin, Sanddornstraße 12 Wassergarten 2; Maria GaFelix); Jens Thiele und (F wellek geb. Staro´scik, Bad Danika Jasmin Krawetzke, Bentheim, Nordring 39; MaMalia Sele Gesastraße 13 (M ria Aloysia Köster geb. Herna); Ansgar Leo Upschulte mes, Emsbüren, Lange StraNordhorn und Manuela Bärbel geb. ße 7; Hermann Bernhard Schröder, Neuenhauser Levent Azakir und Maz- Schnettberg, Boerweg 10; Marie); Tobias lume Üstüngör, beide BahnStraße 213 (M Ruth Barwig geb. Bay, Bad Berens und Bianca Faul - hofstraße 20b. Bentheim, Schüttorfer Strahaber, Blücherstraße 9 ße 20; Gesine Egbers geb. Laura). (L BORGGREVE Tel.83690 Scholte, Uelsen, Itterbecker Straße 109; Maria Fischer Alle Trümpfe F r e i t a g s / Sonntag 18:00Uhr geb. Bossert, Beuthener Strain der Hand! Schnitzel-Buffet Mit einer Kleinße 8c; Hindrik Raterink, Geanzeige im inkl. Getränk 0,3l 8,90€ orgsdorf, Ostende 137.
Sterbefälle †
05921 7030
Eheschließungen
GW
Schüttorf Ernst Gerhard Wehrmeyer, Krankenhausweg 1; Friedegunde Schlichtenhorst geb. Wittrock, Fabrikstraße 4.
Emlichheim Johann Theodor Hemme, Kleikuhlenweg 6; Gesiene Zwartscholten, Huskamp 22; Heinrich Karl Lagedroste, Berliner Straße 29a; Julianna Stern geb. Nagy, Westerfeld 7; Gesien Klompmaker geb. Helweg, Ringe, Slatweg 37; Hindrikkien Hans geb. Snyders, Hoogstede, Am Schulfeld 26; Friedrich Hans, Kirchstraße 5.
Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e.V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin
13. Februar 2013
Lokales
Seite 5
Alles solange Vorrat reicht!
Beleuchtung und TV-Podest gegen Mehrpreis!
Beleuchtung, TV-GlasbĂźhne und Multifunktionsregal gegen Mehrpreis!
Alle Preise Abholpreise!
Unser Foto zeigt Ellen Timmerman und Andreas Rosenthal, die sich Ăźber eine gelungene AusstellungserĂśffnung freuten. Foto: Butke
Interessante Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten Besucherandrang bei AusstellungserĂśffnung in „haus34A“ gw BAD BENTHEIM. Auf eine Ăźberaus groĂ&#x;e Resonanz stieĂ&#x; vor einigen Tagen die erste AusstellungserĂśffnung in der neuen Galerie „haus 34A“ in Bad Bentheim. Ellen Timmerman, die mit der Galerie und dem KĂźnstlerhaus in der Ochtruper StraĂ&#x;e einen Ort der Begegnung und des Austausches fĂźr KĂźnstler aller Art geschaffen hat, konnte mit Andreas Rosenthal aus MĂźnster einen renommierten KĂźnstler in die Grafschaft holen. Da zeitgleich auch im Kloster Bentlage in Rheine eine Ausstellung mit Werken von Andreas Rosenthal zu sehen ist, handelt sich um eine Doppelausstellung. In seiner BegrĂźĂ&#x;ung stellte BĂźrgermeister Dr. Volker Pannen die Bedeutung der neuen Galerie fĂźr Bad Bentheim heraus. Kunst und Kultur werde in seiner groĂ&#x; geschrieben. Dr. Andrea Brockmann von der Galerie MĂźnsterland in Emsdetten ging in ihrer EinfĂźhrung näher auf den KĂźnstler und sein Schaffen ein. Andreas Rosenthal, 1950 in DĂźsseldorf geboren, studierte Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Uni-
versität in MĂźnster und Kunst an der Kunstakademie DĂźsseldorf, Abteilung MĂźnster, bei Prof. Gunther Keusen. Er lebt als freischaffender KĂźnstler in MĂźnster. Seine Arbeiten waren bereits in zahlreichen Ausstellungen, unter anderem in DĂźsseldorf, Reutlingen, Bremen, FĂźrth, Regensburg, Wismar sowie in der Schweiz und den Niederlanden zu sehen. Zudem war er an vielen Gemeinschaftsprojekten wie der 19. Internationalen GrafikBiennale in Ljubljana (Jugoslawien), der Internationalen Grafik-Triennale in Krakow (Polen), der 12. Internationalen Biennale fĂźr Holzschnitt, Statnej Galeri in Banska Bystrica (Tschechoslowakei), „50 KĂźnstler/innen aus NRWâ€? im Yan Huang Art Museum in Peking (China) und „Blind Date“ im Zhu Qizhan Art Museum in Shanghai (China) beteiligt. Die in Bad Bentheim gezeigten Holzschnitte sind von 1993 bis 2013 entstanden. Das Holz des Druckstocks wird geschlagen, geschabt, gesägt, geritzt und gekerbt. Neben Flachbeiteln setzt der KĂźnstler auch Elektrohobel, Flachdexel, Ket-
tensäge und sogar Käsereibe sowie Handraspel ein. Rosenthal druckt nicht nur Schwarz auf weiĂ&#x;em Papier, sondern er kehrt den bildnerischen Gedanken um: Schwarz eingefärbte Papiere werden WeiĂ&#x; Ăźberdruckt. Dadurch erzielt er ganz unterschiedliche Bildwirkungen. Mit den filigranen Mustern einerseits und den wuchtig gesetzten Schwarzformen andererseits bewegen sich die Bildergebnisse zwischen Leichtigkeit und Schwere. Die waagerechten und senkrechten SchnittbĂźndel und grob gekerbten Flächen wecken Erinnerungen an Strukturraster von Siedlungen und Aufsichten zerstĂśrter Städte. „Mich interessiert das Paradox der Selbstbezogenheit der Zeichnung und dessen, was aus ihr hinaus in die Welt läuft“, sagt Rosenthal. Die Ausstellung „Andreas Rosenthal: Holzschnitte 1993– 2013“ ist bis zum 24. Februar zu sehen. „haus 34A“ ist donnerstags und freitags von 14 bis 19 Uhr sowie samstags von 14 bis 18 Uhr geĂśffnet. Zudem kĂśnnen Termine auĂ&#x;erhalb der Ă–ffnungszeiten telefonisch unter der Nummer (0 59 22) 76 99 174 abgesprochen werden.
899.-
Komplett!
799,-
Anbauwand, Front Kernbuche massiv/geĂślt und gewachst, Korpus kernbuchefarbig, B/H/T ca. 320 x 198 x 50 cm. Sensations-Preis Art.-Nr. 05460159
1849.-
Moderne Anbauwand, Front, weiĂ&#x; Hochglanz, Tiefzieh, Korpus, Dessin weiĂ&#x;/Baltimore walnutfarbig, B/H/T ca. ca. 320 x 203 x 53 cm. Art.-Nr. 05460129
Komplett!
999,Sensations-Preis
Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren! GĂźltig bis 16. Februar 2013
* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.
Moderne Polsterecke, Stoffbezug braun, inkl. 2 Kissen, StellmaĂ&#x; ca. 163 x 309 cm. Art.-Nr. 07990003
Inkl. Kissen
Komplett!
799,-
1499.-
Sensations-Preis
Alles solange Vorrat reicht!
Alle Preise Abholpreise!
Jeden Sonntag Entscheidende Szene in „Nightlife“: Marie erzählt ihrem Vater vom Fehlverhalten des neuen Freundes Johnny. Kurz darauf hat sie ihn jedoch wieder lieb. Foto: R. MĂźller
Schautag
Musical „Nightlife“ begeistert zweimal in Alter Weberei
Polstergarnitur, in toffeefarbigem Webstoff, FĂźĂ&#x;e Metall verchromt, best. aus: Sessel, 2-Sitzer und 3-Sitzer. Art.-Nr. 08880069
70 Akteure zaubern junge Liebesgeschichte auf die BĂźhne Song „Wanna be startin’ something“ und zwei live dargebotenen Songs der Nordhorner Sängerin Isabell Boyer. Dann entwickelt sich die eigentliche Handlung des Musicals: Johnny will unbedingt Rockstar werden. Stella will ihre Freundin Marie zu einer Party bei einem Bekannten mitnehmen. Hier lernen sich Johnny und Marie kennen – und verlieben sich ineinander. Kumpel Matze hat Bedenken, was die Karriere seines Freundes Johnny angeht. Doch der ist hin und weg: „Sie ist so schĂśn, so wunderschĂśn – Matze, ich bin verliebt“, haucht er. Die vier Freunde besuchen unter anderem das Nordhorner Stadtmu-
seum: „Nachts im Museum“ ist das Motto und zeigt neben Werken des Modefotografen Helmut Newton, die dieser einst fĂźr die drei Nordhorner Textilfirmen geschossen hat, auch Darsteller in Leihgaben des Museums, während der Song „Welcome to the Sixties“ ertĂśnt. Johnny und Matze werden von „Koberern“ in ein Nachtlokal gelockt. Stella und Marie kriegen vom „Abstecher“ ihrer Männer Wind. Aus ist es erstmal mit der zarten Romanze. Marie sucht Trost bei ihrem Vater, doch Johnny kommt hinzu und entschuldigt sich erfolgreich. Auch Freundin Stella findet mit Matze endlich ihr eigenes LiebesglĂźck.
Versammlung des SoVD Neuenhaus gw NEUENHAUS. Die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Deutschland Ortsverband Neuenhaus findet am Samstag, 23. Februar, ab 15 Uhr im Vereinshaus des SSC Grasdorf statt. Der zweite
Kreisvorsitzende Karl-Heinz Bach wird Aktuelles aus den Kreis- und Landesverband berichten. Im Mittelpunkt der Versammlung stehen Neuwahlen und die Ehrung verdienter Mitglieder. Wegen der Kaffee-
tafel wird um eine Voranmeldung bis spätestens dem morgigen Donnerstag, 14. Februar, bei Gerrit-Jan VÜlker unter der Telefonnummer (0 59 41) 82 11 gebeten.
Komplett!
Inkl. Sessel
999,Sensations-Preis
1349.-
MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!
MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr
MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N07-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, FennastraĂ&#x;e 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.
Ihr direkter Weg zu uns:
ram NORDHORN. Die Alte Weberei in Nordhorn war am vergangenen Wochenende Veranstaltungsort fĂźr ein beeindruckendes Projekt der „Musical Generation“: Das dreistĂźndige Musical „Nightlife“, in dem es um eine klassische Liebesgeschichte junger Leute geht, begeisterte sowohl bei der Premiere am Freitagabend wie auch beim zweiten Termin am Samstagabend ein jeweils „volles Haus“. Die Leistungen der 70 Akteure wurden mit viel Applaus bedacht – schon während der jeweils dreistĂźndigen AuffĂźhrungen. Verpackt in eine musikalische Zeitreise begann das Musical mit dem Michael-Jackson-
Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...
NORDHORN s&ENNASTRA”E s4ELEFON  s)NTERNET WWW ALBERS DEsMAIL INFO ALBERS DE
6nur bWis zuOmC24H.02E.2N013
INKLUSIVE VILLEROY & BOCH SPÜLE
INKLUSIVE GRANITARBEITSPLATTE
INKLUSIVE Edelstahl-Backofen
Energieeffizienzklasse A
Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Dunsthaube Einbaukühlschrank
Energieeffizienzklasse A+
Geschirrspüler
Energieeffizienzklasse A
Ausstellungsküche Hochwertige NOBILIA Landhausküche im Farbton Sahara, ca. 370 x 370 cm, inklusive MIELE E-Geräte, Granit
INKLUSIVE VORBEREITUNGSINSEL
Arbeitsplatte, Villeroy & Boch Spüle und Vorbereitungsinsel ca. 170 cm
9999,-
Abholpreis. Preis gilt für das Ausstellungsstück. Zwischenverkauf vorbehalten.
UNSERE VORTEILSAKTIONEN GESCHENKT! Fünf NEFF-Einbaugeräte kaufen und das günstigste geschenkt bekommen
2
V VORTEILSAKTION
3
V VORTEILSAKTION
50% 30% SPÜLEN
* auf alle Silgranit-Einbauspülen b ül
Auf alle*
Ein Gerät
V VORTEILSAKTION
Auf alle*
1
* für Neubestellungen ab 5 5000 000 00 0E
kauft 1) Gilt für alle Möbel + Küchen, die als Ausstellungsstück gekauft d als werden. Wir gewähren 50% auf den Preis laut Preisschild Abholpreis. Lieferung/Montage gegen Aufpreis.
Sonderöffnungszeiten im Aktionszeitraum:
Montag-Freitag 09.00 - 19.00 Uhr Samstag g 10.00 - 16.00 Uhr Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9345-30 | info@moebel-luebbering.de www.moebel-luebbering.de
KÜCHEN
4
ZUSÄTZLICH ZU UNSERER ½ PREIS-AKTION
V VORTEILSAKTION
&MONTAGE
LIEFERUNG
GRATIS
Für alle Neubestellungen. Nicht für Artikel der ½ Preis-Aktion!
5
V VORTEILSAKTION
& POLSTERGARNITUREN TV SESSEL
6
V VORTEILSAKTION
SPEISEZIMMER, TISCHE
30% 40%
Gilt für Neubestellungen
&
STÜHLE
Gilt für Neubestellungen
Möbel, er od e h c ü K e in ke e Si n Kaufe sind! bevor Sie bei uns gewesen
&
c s h ö t n i f Gesund, Anzeigensonderveröffentlichung
Wie lassen sich Wirbelkörperfrakturen „Gesundheit für Körper, behandeln? Geist und Seele“ Medizin auf neuen Wegen gw. Knapp acht Millionen Menschen über 50 Jahren leiden in Deutschland unter Osteoporose. Im fortgeschrittenen Stadium gehören Wirbelkörperfrakturen zu den häufigsten Komplikationen dieser Stoffwechselerkrankung der Knochen. Folge: Betroffene leiden unter Schmerzen bei jeder Bewegung und gehen zumeist in gebückter Haltung. Für die Behandlung solcher Brüche haben Experten in den letzten 20 Jahren auf unterschiedliche operative Verfahrenstechniken zurückgegriffen. Aus der Vertebroplastie entwickelte sich in den 90er-Jahren die Ballonkyphoplastie und seit 2009 steht mit der Radiofrequenz-Kyphoplastie eine sanftere minimalinvasive Methode bereit. „Im Gegensatz zu älteren Techniken lindern moderne Methoden nicht nur Schmerzen, sondern richten auch eingebrochene Wirbelkörper schonend wieder auf“, betont Carsten Reichel, Neurochirurg im Krankenhaus Riesa. Doch wie unterscheiden sich die verschiedenen Techniken im Detail? In den 80er-Jahren behandelten Mediziner Wirbelkörperfrakturen mit Bettruhe, Medikamenten und
Dr. Carsten Reichel mit einem Modell.
im Anschluss mithilfe eines Stützkorsetts. Da diese Art der Therapie nicht zu entsprechenden Erfolgen führte, entwickelten zwei französische Radiologen namens Gilbert und Deramond die sogenannte Vertebroplastie, um Wirbelkörper zu stabilisieren. „Ärzte injizieren ihren Patienten dazu flüssigen Knochenzement in den betroffenen Wirbelkörper, um den Bruch aufzufüllen und Schmerzen zu lindern“, weiß Carsten Reichel. „Bei dieser Anwendung besteht jedoch die Gefahr,
U Jetzt NE ! orn in Nordh
Tiergestützte
Therapie Praxis für Ergotherapie Reinhard Möller SI-Therapeut — Motopädagoge Lerntherapeut — Neurofeedback-Trainer Eichenstraße 19 (vormals Diakonie-Begegnungsstätte) 48527 Nordhorn chnung che, Abre Hausbesu setzlichen und Tel. 0171 3725285 ge mit allen nkassen! E-Mail: Ergo.Moeller@gmx.de ten Kranke priva
Atem- und Heilgymnastik Qigong
Foto: privat
dass dieser niedrig visköse Zement in die umliegenden Venen abfließt und Verschlüsse oder Embolien hervorruft.“ Außerdem führen Risse im schlimmsten Fall dazu, dass der Zement in den unmittelbar dahinter liegenden Rückenmarkskanal austritt und dort Verletzungen der Nerven bis hin zu Lähmungen und Querschnittssyndromen verursacht. Um den Austritt des Knochenzements zu umgehen, entwickelte der amerikanische Orthopäde Dr. Mark Reiley das Verfahren der Ballonkyphoplastie. „Dabei wird mit einem speziellen Ballon ein großer Hohlraum geschaffen, in den der Zement appliziert wird. Dadurch tritt weniger Zement aus“, erklärt Carsten Reichel. Vorteil: Neben Schmerzreduktion stabilisiert die Methode eingebrochene Wirbelkörper und richtet diese wieder auf. Nachteil: Der durch den Ballon geschaffene Hohlraum verpresst auch gesunde Knochenstrukturen des Wirbels, welche darunter stark leiden. Fortschritt dank viskösem Zement Bei der Neuentwicklung der Radiofrequenz-Kyphoplastie handelt es sich um ein Verfahren, das die positiven Aspekte seiner Vorgänger miteinander verknüpft. Um Zementaustritte zu vermeiden, arbeiten Ärzte bei dieser Technik mit einem neuartigen teigähnlichen Zement, der keinen umschließenden Ballon erfordert. „Über einen kleinen Schnitt führen wir eine Kanüle an die betroffene Stelle heran und spritzen den viskosen Knochenzement in die porösen Wirbelstrukturen“, betont der Neurochirurg. „Unter Einstrahlung von Radiofrequenz-Energie härtet dieser Zement an Ort und Stelle sofort aus und stabilisiert die kranken mit den gesunden Knochenanteilen, ohne umliegende Strukturen zu beschädigen.“
gw NORDHORN. Als zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) blickt die Atem- und Heilgymnastik Qigong auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurück und wird bis heute in der ganzen Welt praktiziert. Seit 1970 wächst das internationale Interesse an den Heilerfolgen des Qigong, dessen Entwicklung und Erforschung dadurch einen weltweiten Auftrieb erfuhren. Einige Länder, unter anderem die USA, England, die Schweiz, die Niederlande, Kanada, Brasilien, Singapur, Malaysia und Thailand, gründeten eigene Forschungseinrichtungen. Die Ergebnisse und Erfahrungen belegen das Qigong mit hoher Wirksamkeit sowohl zur Vorbeugung, als auch zur Therapie bereits bestehender Erkrankungen genutzt werden kann. Aus der Sicht der TCM hat das Qi (Lebensenergie) einen wesentlichen Einfluss bei der Entstehung, dem Verlauf und dem Beginn einer Erkrankung auf körperlicher und geistiger Ebene. Durch das Üben von Qigong kann das Qi genährt und gestärkt werden, mit dem Ziel, den Selbstheilungsprozess zu aktivieren und das Immunsystem zu stärken. Qigong lebt vom aktiven Training und sollte regelmäßig und mit Gelassenheit geübt werden. Richtig ausgeführt, bewirken diese Übungen eine tiefe Entspannung von Körper und Geist. Nervosität und Schlafstörungen bauen sich ab. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit stellen sich ein. Die Körperhaltung verbessert sich. Außerdem
wirken sich diese Übungen positiv bei Rückenbeschwerden, Verspannungen im NackenSchulterbereich und den daraus resultierenden Schmerzen aus. Durch seinen ganzheitlichen Ansatz wirkt Qigong positiv auf sämtliche Organe und seine Funktionen. Diese Methode verhindert zudem vorzeitiges Altern und führt zu einer Steigerung der individuellen Leistungskraft. Die positiven Effekte sind bereits nach kurzer Zeit spürbar. Für viele Menschen haben die fließenden, harmonischen Bewegungsabläufe des Qigong etwas geheimnisvolles, mysteriöses, das schwer zu erlernen erscheint. Tatsächlich sind diese Bewegungen keinesfalls geheimnisvoll, sondern beziehen ihre Stärke aus der Natürlichkeit und Einfachheit. Qigong erfordert weder besonderes Geschick noch bestimmte körperliche Voraussetzungen. Qigong eignet sich für alle Altersgruppen. Diese Übungen werden der jeweiligen Konstitution und an den Bedürfnissen des Praktizierenden angepasst. Entscheidend für den Erfolg sind lediglich Regelmäßigkeit, Offenheit und eine positive Einstellung zu den Übungen. Ein Intensivseminar findet am 2. März und 3. März jeweils von 9 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme am regelmäßigen Donnerstag-Training ist nach diesem Seminar möglich. Nähere Informationen und Anmeldung: Meridian Zentrum für TCM, Denekamper Str. 2a, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 99 44 69 oder 72 24 55, Internet www.meridian-nordhorn.de
Hilfe im Umgang mit Bettnässen gw NORDHORN. Wenn Kinder bis zu fünf Jahren nachts noch nicht „trocken“ sind, ist dies nichts Ungewöhnliches. Doch wenn größere Kinder nachts noch – oder wieder – ins Bett machen, wirft das bei vielen Eltern Fragen auf. Oft wird vermutet, dass das Bettnässen Ausdruck einer körperlichen oder seelischen Störung sein kann. „Mein Kind macht immer noch in die Hose – ist das normal?“ Welche möglichen Ursachen es für dieses Problem gibt und wie Eltern ihrem Kind helfen können, diese unangenehme Phase zu überwinden, erklärt der Kinderarzt Dr. Burkhard Nellen am morgigen Donnerstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr
in der Familienbildungsstätte Nordhorn. Anmeldungen nimmt die Fabi und KEB unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder im Internet unter der Adresse www.fabi-nordhorn.de entgegen.
Kontaktallergie Ein Test bringt Klarheit gw. Krank durch den Beruf das kann bei Kontaktallergien der Fall sein. Besonders Friseure, Reinigungspersonal und medizinische Fachkräfte sind davon häufig betroffen. Dann gilt es, die reizenden Mittel zu meiden und die Haut von einem Hautarzt oder Allergologen untersuchen zu lassen. Zu einer Kontaktallergie kommt es, weil die Haut, besonders an den Händen, überempfindlich auf die chemischen Stoffe, zum Beispiel in Haarfärbemitteln und Reinigungslösungen reagiert. Kommt die Haut immer wieder mit den Substanzen in Kontakt, entsteht eine so genannte immunologische Sensibilisierung. Die Folge: Die Haut rötet sich, juckt häufig und ist in schwereren Fällen mit Bläschen übersät. „Manche Betroffene leiden zudem unter Reizungen der Schleimhäute bis hin zu Asthma-Anfällen“, sagt Dr. Johannes Müller-Steinmann, ärztlicher Direktor des Hautarztzentrums Kiel. Um abzuklären, ob eine Kontaktallergie vorliegt, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen. In einem Anamnese-
Gespräch erläutern die Patienten, mit welchen Stoffen sie beruflich und privat regelmäßig in Berührung kommen. Besteht der Verdacht auf eine Allergie, führen Ärzte einen EpikutanTest durch. Sie beträufeln Pflaster mit verschiedenen Allergenen und kleben diese anschließend auf den Rücken oder Oberarm der Patienten. Nach 48 bis 72 Stunden zeigt sich, ob eine Kontaktallergie besteht. Ist dem so, sollten die Betroffenen die auslösenden Substanzen meiden - zum Beispiel, indem sie bei der Arbeit Handschuhe tragen. Zusätzlich können Salben und Cremes die Symptome lindern. Allgemein gilt: Allergiker sollten ihre Haut immer gut pflegen und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Sonst wird sie schnell rissig und eindringende Erreger können zu Entzündungen führen. Am häufigsten aber entsteht ein juckendes Ekzem der Hände ohne Allergie. Dann hilft eine gute Hautpflege mit Produkten, die zum Beispiel Urea enthalten.
Unter neuer Leitung!
Med. Fußpflege Öffnungszeiten: Mo.–Do. 8.00–17.30 Uhr Fr. 8.00–12.00 Uhr Termine nach Vereinbarung!
Magdalena Emade Lindenallee 25 48527 Nordhorn Tel. 05921 7121891 Mobil: 0152 04091537
Edda Scholten-Bytyqi – Heilpraktikerin – Satingsbaane 15 · 49828 Neuenhaus Rückenschmerzen? Knie- und Hüftgelenksprobleme?
Kostenlose Info-Abende
am 20. 2. 2013 und 6. 3. 2013 jeweils ab 18 Uhr Auch Wunschtermine werden gerne eingerichtet.
Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Hock-Methode.
Anmeldungen unter Telefon 05941 9899230 Allergien, Autoimmunerkrankungen, Bluthochdruck, Depressionen, Hauterkrankungen, Magen-Darm-Probleme, Krebs, Rheuma, Rückenschmerzen u.v.m.
Qigong - Intensivseminar “Gesundheit für Körper, Geist und Seele” Am 02. und 03. März 2013 von 09.00 - 18.00 Uhr Seminarleiter: Ariestanto Jakobs (Tan Tjing Lok) Anke Plangemann Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin Tel.: 05921 - 994469 oder 722455 www.meridian-nordhorn.de
Beilagenservice Gesamtausgabe: Schüttorf: Samern/Suddendorf: Wengsel/Isterberg: Quendorf: Engden: Ohne:
5.057 Exemplare 370 Exemplare 205 Exemplare 100 Exemplare 100 Exemplare 195 Exemplare
52.439 Exemplare Neuenhaus: Veldhausen/Osterwald: Lage: Georgsdorf: Halle: Esche:
6.027 Exemplare
Bad Bentheim: Gildehaus: Holt und Haar:
3.641 Exemplare 2.255 Exemplare 45 Exemplare 5.941 Exemplare
2.334 Exemplare 1.519 Exemplare 420 Exemplare 460 Exemplare 75 Exemplare 145 Exemplare 4.953 Exemplare
Uelsen: Itterbeck: Wielen: Wilsum:
Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis!
2.413 Exemplare 490 Exemplare 132 Exemplare 430 Exemplare 3.465 Exemplare
Wietmarschen: Lohne: Füchtenfeld:
1.240 Exemplare 2.239 Exemplare 242 Exemplare 3.721 Exemplare 2.550 Exemplare Emlichheim: 410 Exemplare Asterhorn/Laar: Hoogstede/Scheerhorn: 690 Exemplare 280 Exemplare Klein- und Großringe: Neugnadenfeld: 295 Exemplare 4.225 Exemplare Nordhorn: 23.054 Exemplare Klausheide: 528 Exemplare Brandlecht: 525 Exemplare 24.107 Exemplare
Rufen Sie uns an! Telefon 05921 8001-0
Stand 14. 12. 2012 Anlieferung zzgl. 1% Versandreserve
jeden Mittwoch in der gesamten Grafschaft Bentheim
Lokalsport
13. Februar 2013
Seite 8
Bergischer HC stoppt Heimserie der HSG Union Lohne verliert 3:1 Erste Saisonheimniederlage beim 29:31 vor 2196 Zuschauern im Euregium gw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLingen ist am Sonntagabend im Euregium mit einer 29:31 (16:16) Heimniederlage im Spitzenspiel gegen den Bergischen HC in die Rückrunde gestartet. Hierbei sahen die 2196 Zuschauer im Euregium ein Spiel auf hohem Niveau, bei dem die
HSG ihre erste Heimniederlage der Saison hinnehmen musste. In der über weite Strecken ausgeglichenen und hochspannenden Partie nutzten die Gäste eine Schwächephase der Gastgeber zwischen der 43. und 51. Minute, als man sich von 22:22 auf 22:27 absetzen konnte. Acht Minuten ohne eigenes Tor waren in diesem Spitzenspiel zu-
viel, um die Heimserie zu halten. Die Nordhorner kämpften bis zum Umfallen und konnten den Rückstand bis zum Abpfiff auch noch auf zwei Tore Rückstand (29:31) verkürzen, der nicht unverdiente Sieg des Bundesligaabsteigers und Tabellenzweiten geriet jedoch nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Bereits im ersten Durchgang hat-
ten die Nordhorner einen drei Tore Rückstand (13:16) durch ein Tor von Luca de Boer, Sekunden vor dem Pausenpfiff, zum 16:16 noch ausgleichen können. Im zweiten Durchgang, wie auch in der ersten Hälfte, war es der HSG nie gelungen mit mehr als einem Tor in Führung zu gehen. Die Gäste glichen immer wieder aus. Jens Wiese mit acht und Nicky Verjans mit fünf Toren waren am Sonntag die besten Torschützen der HSG. Während der Bergische HC durch den Auswärtssieg seinen 2. Tabellenplatz mit 28:10 Punkten gefestigt hat, ist die HSG mit 23:15 Punkten auf den 7. Tabellenplatz zurückgefallen, hat aber weiterhin nur einen Punkt Rückstand auf den 3. Tabellenplatz, der letztlich auch zum Aufstieg berechtigen würde. Am kommenden Samstag (19 Uhr) muss die HSG beim VfL Bad Schwartau antreten, der im Hinspiel mit 30:26 besiegt werden konnte. Für die Gastgeber ist es der RückrunNach spannendem Verlauf verabschiedeten sich die HSG-Spieler nach dem Schlusspfiff vom Geg- denauftakt, da sie am Wochenner, der im Hintergrund die „Big Points“ mit den mitgereisten Fans feierte. Foto: W. Somberg ende spielfrei waren.
Neuer Vorstand in Uelsen
Drei Niederlagen für Volleyballer
Generationswechsel beim Judoclub
Zweitligisten am Wochenende spielfrei
gw UELSEN. Der Judoclub Uelsen hat im Rahmen einer Jahreshauptversammlung im Landgasthof „de Vries“ einen neuen Vorstand gewählt. Nach der positiven Verlesung des Protokolls, in dem viele sportliche Erfolge und weitere Veränderungen nochmals in Erinnerung gerufen wurden, teilten der 1. Vorsitzende Winfried Reinhard und sein Stellvertreter Heinz Steinweg mit, dass sie für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stehen. Der Vorstand musste daher neu gewählt werden. Die Wahlen führten zu fol-
gendem einstimmigen Ergebnis: 1. Vorsitzender Henning Steinweg, 2. Vorsitzender Helge Gövert, Kassenwartin Beate Hüsemann, Sportwart Reinhard Weinberg, Neu im Vorstand: Jugendwartin Lena Meinderink, Jugendbetreuer U12 Mathias Koch und Jugendbetreuer U15 Rainer Weidmann. Kassenprüfer Bernd Wever und Ines Nöst. Nach der Verabschiedung mit Präsentkörben wünschten die alten Vorsitzenden dem neuen Vorstand eine „glückliche Hand“.
gw EMLICHHEIM/SCHÜTTORF (ws). Nach drei Siegen am vorletzten Wochenende gab es am letzten Wochenende nun drei Niederlagen für die Grafschafter Volleyballzweitligisten. Die Frauen des SC Union Emlichheim verloren das Spitzenspiel gegen den VfL Oythe mit 0:3 Sätzen (22:25, 20:25, 21:25). Die Emlichheimerinnen mussten sich damit zum zweiten Mal in dieser Saison gegen diesen Gegner und auch ihre ehemalige Trainerin Danuta Brinkmann geschlagen geben.
gw NORDHORN (ws). Mit Union Lohne ist am Sonntagnachmittag einer der beiden ranghöchsten Grafschafter Fußballvereine in der Landesliga in die Rückrunde gestartet. Das Spiel von Eintracht Nordhorn beim TuS Pewsum wurde kurzfristig doch noch abgesagt. Der Spieltag in der Bezirksliga wurde ebenfalls erneut komplett abgesagt. Eintracht Nordhorn kann nun wieder mit einem Heimspiel in die Rückrunde starten. Am Samstag (18 Uhr) empfangen die Nordhorner den VfB Oldenburg II am Heideweg. Dank des Kunstrasenplatzes beim Namensvetter TuS BW Lohne ist Union Lohne am Sonntagnachmittag in die Rückrunde gestartet und kassierte hier eine 3:1 (2:0) Niederlage. Die Lohner mussten hierbei eine unnötige, letztlich aber verdiente Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber waren bereits in der 1. Minute mit 1:0 in Führung gegangen, die sie gegen unsicher wirkende Lohner bereits in der 13. Minute auf 2:0 ausbauten. Aus Sicht von Trainer Hardy Stricker fehlte seiner Mann-
Bezirksliga Für das kommende Wochenende sind folgende Partien geplant: Sonntag, 17. 2., 14 Uhr SVB – Bor. Neuenhaus Sonntag, 17. 2., 15 Uhr BW Dörpen – Vorwärts Haselünne – SV Wietm. SV MEP II – FC 09 VFL Herzlake – VfL WE ASC GW – C.Emsbüren Veldhausen
Voß und SVV haben verlängert Kreisligist SV Veldhausen und Trainer Burkhard Voß haben den Vertrag für die kommende Saison verlängert. Brandlecht
Auch Matthias Hartwich kommt
Trainer Hardy Stricker hat beim Namensvetter am Sonntag 3:1 verloren. Foto: Archiv
EKN-Vorstand bestätigt gw NORDHORN. Der Karateverein Euregio Karate Nordhorn hat bei den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins im Tagungssaal des Hotels „Riverside“ seinen Vorstand bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Die Ressortberichte der Vorstandsmitglieder ergaben ein positives Gesamtbild. Pressewart Heinrich Zweers lobte die Zusamenarbeit mit den Graf-
Nordhorn
schafter Medien und Schatzmeister Ullrich Huhn konnte über die gesunde Finanzlage des Vereins berichten. Norbert Syska wurde für 25 Jahre aktiven Karate Sport geehrt. Der Vorstand wird sich nach Auskunft des 1. Vorsitzenden, Norbert Bechthold, dafür einsetzen, dass auch das Jahr 2013 wieder ein interessantes werden wird. Weitere Infos gibt es unter: www.karate-nordhorn. de
Nach der Verpflichtung von Torwarttrainer Alfred Moggert hat die SpVgg. Brandlecht-Hestrup mit Matthias Hartwich einen weiteren Bentheimer für die kommende Saison verpflichtet. Hartwich soll mit Moggert und dem aktuellen Trainer Gerold Hoesmann ein Trainer-Trio bilden. Norden
Konstantynowicz verliert Kampf
Handballerinnen verlieren gegen GW Mühlen
Ringe
Foto: privat
nen, welches automatisch auch die Teilnahme am DHB-Pokal des nächsten Jahres zur Folge gehabt hätte. In einer insgesamt sehr ausgeglichenen Partie scheiterten die Nordhornerinnen an ihrer bisher ungewohnten Abschlussschwäche. Im ersten Durchgang wechselte die Führung mehrfach. Nach der 12:14 Halbzeitführung bauten die Spielerinnen aus Mühlen in der 2. Halbzeit ihren Vorsprung aus und kamen so noch zu einem letztlich deutlichen 24:30 Erfolg.
Maik Suchowierz ausgezeichnet
Der Verein Euregio Karate im Hotel Riverside, von links Norbert Bechthold (1. Vorsitzender), Franz Braun (Geschäftsführer), Norbert Syska, Helga Braun, Sport – und Pressereferent Heinrich Zweers. Auf dem Bild fehlen: Ullrich Huhn (Schatzmeister) und Clemens Huhn (stellvertretender Geschäftsführer). Foto: privat
Löwengruppe
2. Drittel (25. und 28. Min.) brachte Torjäger Michal Bezouska die Nordhorner mit 3:1 in Führung. Nach dem 3:2 (31.) gelang Dennis Spanke in der 40. Minute das 4:2 für die „Ritter“. Im letzten Drittel erzielte Lukas Lang in der 49. Minute das Tor zum 2:5-Endstand. Die Vorarbeit zu den beiden letzten Nordhorner Toren leistete Christian Synowiecz. Zum Rückspiel empfangen die „Ritter“ die Crocodiles aus Hamburg am Freitagabend (20 Svenja Moggert (Nr. 2) und Vorwärts Nordhorn sind durch eine Uhr) in der Eissporthalle. Niederlage im HVN-Pokal ausgeschieden. Foto: W. Somberg
Fremdwortteil: gleich Schicksal im Hinduismus
Mit erweitertem Sportangebot auf demografischen Wandel reagiert ausgebauten Obergeschosses als Lagerraum genutzt worden. Jetzt steht eine optimale Nutzfläche für Gymnastik-, Tanz/und Sportgruppen zur Verfügung. Zudem wurden acht Indoorbikes installiert. Mit der Krankenkasse AOK wurde erstmalig ein Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel ist die gemeinsame Durchführung von Sport- und Gymnastikkursen. Zwei Kurse wurden bereits eingerichtet. Zusammen mit der im letzten Jahr geschaffenen Bouleanlage rundet der neue Fitnessraum das Angebot des Sportvereins ab. Die geladenen Gäste wünschten dem Heseper SV alles Gute und weiterhin eine glückliche Hand bei der Vereinsentwicklung und sportlichen Erfolg.
ComicFigur von JetztRolf Zustand Kauka
königl. Wohnburg im MA. fortbewegen durch die Luft
japanischer Kaisertitel
Arbeitsstelle
SB-Boxen englisch: Badezimmer
geistliches Refrainlied
Frauenname
Fluss durch Florenz
Bereich
Salz-, Pfeffergefäß
fertiggekocht
skand. Erzählstil des MA.
persönl. Geheimzahl (Abk.) eine Großmacht (Abk.)
Stadt an der ital. Riviera
flache harte Unterlage
Stadt im Süden von Libanon
großes Raubtier
ugs.: nein
Schuhmacherpfriem
Skatausdruck
chem. Zeichen für Natrium
ein Erzengel
Flächenmaß
Rundfunksprecherin
Haltetau
Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager
deutsche Vorsilbe
scheues Waldtier
Fluss in Frankreich
Zierpflanze
SB-Autowäsche?
ein Umlaut
altes Wohnhaus
australische Laufvögel
Bildhauerarbeit ital. Rechtsgelehrter 1220
engl. Fürwort: es
Maik Suchowierz von Borussia Ringe ist im Klubheim seines Vereins als Ehrenamtskreissieger ausgezeichnet und in den so genannten „Club 100“ des DFB berufen worden. Der Kreisvorsitzende Bernd Gerdes und der Landesehrenamtsbeauftragte Hermann Wilkens aus Papenburg überbrachten ihre Glückwünsche und führten die Auszeichnung durch.
Dimension
Abk.: Samstag
Neuer Fitnessraum beim Heseper SV eingeweiht
Einweihung des neuen Fitnessraumes beim Heseper SV, von links nach rechts: Bettina Duesmann-Grafschafter Volksbank, Eckhard Wassermann – Vorsitzender Sportverband Nordhorn, Marlies Schomakers – Fachbereichsleiterin Sport Stadt Nordhorn, Helmut Heils – Kreissportbund Grafschaft Bentheim, Horst Hilmer – AOK. Foto: privat
künstalbaliche nische Weltsprache Währung
Softwarenutzer (engl.)
in erster Linie
Freitag um 20 Uhr in der Eissporthalle
gw NORDHORN. Der Heseper SV hat sein Sportangebot durch einen neuen Fitnessraum im ersten Obergeschoss des Vereinsheimes erweitert. Der Verein reagierte damit auf den demografischen Wandel. Ende Januar 2013 wurde der rund 60 m² große Raum in Anwesenheit von geladenen Gästen und Vereinsmitgliedern offiziell eingeweiht. Der 1. Vorsitzende des „kleinen HSV“, Georg Alferink, stellte in seiner Ansprache fest, dass der neue Fitnessraum mit zwei Umkleideräumen und Sanitäranlagen in kürzester Bauzeit durch die beteiligten Firmen und einige fleißige und hochmotivierte Helfer des Vereins erstellt werden konnte. Bisher war die Fläche des nicht
schaft auch der nötige Kampfgeist. Die vorzeitige Entscheidung fiel bereits drei Minuten nach dem Wechsel, als die Gastgeber auf 3:0 erhöhten. Der Ehrentreffer gelang Thomas Müller in der 76. Minute. Während BW Lohne sich durch den Sieg mit 31 Punkten auf den 7. Tabellenplatz verbesserte, blieb Union Lohne mit 23 Punkten Tabellenelfter. Am Sonntag (14.30 Uhr) empfangen die Lohner BW Hollage zum ersten Rückrundenheimspiel.
Vorwärts verpasst FinalFour
GEC gewinnt in Hamburg gw NORDHORN (ws). Eishockey-Oberligist GEC Nordhorn hat am Sonntagabend in der Platzierungsrunde das Spiel bei den Crocodiles Hamburg mit 5:2 gewonnen. Durch den Sieg hat der GEC wieder alle Chancen, die Runde zu gewinnen und sich damit einen Platz im DEB-Pokal für die nächste Saison zu sichern. Die Führung durch S. Schophuis (7.) hatten die Hamburger in der 12. Minute zum 1:1 ausgeglichen. Durch zwei Tore im
Eintracht-Spiel kurzfristig abgesagt
Galaxy-Boxer Matheusz Konstantynowicz hat in Norden, geschwächt durch eine Erkältung, den Kampf gegen Siyar Yildiz vom TV Papenburg knapp nach Punkten verloren. Wer Interesse am Boxsport hat, kann sich mit Trainer Dieter Blömker unter Tel. (0 25 62) 225 51 in Verbindung setzen. Das Training ist montags ab 19 Uhr und dienstags und freitags ab 20 Uhr in der Turnhalle der Elisabethschule (Friedrich-Runge-Straße).
gw NORDHORN (ws). Als letztes Grafschafter FrauenHandballteam ist am Sonntag in der Deegfeldhalle die Mannschaft von Vorwärts Nordhorn im HVN-Pokal ausgeschieden. Als ungeschlagener Spitzenreiter der Weser-Ems-Liga verloren die Nordhornerinnen gegen die eine Klasse höher in der Landesliga spielende Spitzenmannschaft von GW Mühlen mit 24:30 (12:14). Mit einem Sieg hätten sich die Vorwärts-Spielerinnen für Der alte und der neue Vorstand, von links Heinz Steinweg, Helge das FinalFour qualifizieren könGövert, Henning Steinweg und Winfried Reinhard.
Am kommenden Wochenende sind die Emlichheimerinnen spielfrei. Am Samstag bei VI Frankfurt verloren die Männer des FC Schüttorf 09 mit 3:2 Sätzen (25:21, 25:17, 17:25, 21:25, 15:9). Am Sonntagabend folgte dann eine weitere 2:3 Niederlage (23:25, 22:25, 25:18, 25:23, 13:15) gegen den Rumelner TV in der Vechtehalle. Auch die Männer des FC 09 sind am kommenden Wochenende nicht im Einsatz.
SportSplitter
absolute Neuheit englisch: mein
Düsenflugzeug hohe Männersingstimme
Lokales
13. Februar 2013
Seite 9
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
Legendäre T-Rex in Twist Glam-Rock statt Blues
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
70er-Jahre-Kult auf der Ems-Vechte-Welle Art- und Progressiv-Rock gw NORDHORN/LINGEN. Die Sendung „Rock Art“ auf dem Radiosender Ems-VechteWelle präsentiert seit 1998 Klassiker und Neuerscheinungen der Musikrichtungen Artrock und Progressive Rock. Am Montag, 18. Februar,von 21.03 bis 22 Uhr geht es um aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich der progressiven Rock-
musik. Von 22.03 bis 0 Uhr präsentieren der Sendeverantwortliche Stephan Glück (Lingen) und sein Co-Moderator Wilfried Sloot (Nordhorn) mindestens zehn Minuten lange Musikstücke aus dem Jahr 1973. Bis 23 Uhr steht das Programm ganz im Zeichen der damali- Die erfolgreichen Teilnehmer des Wettbewerbs mit ihren Lehrern, Vertretern der Fördervereine der Foto: Kukuk gen, sehr aktiven Krautrock- Musikschulen, der Kreissparkasse und der Bürgermeister der beteiligten Kommunen. Szene.
Teilnehmer der Regionalausscheidung von „Jugend musiziert“ zeigen ihr Können Sparkasse spendet Bass-Saxophon
Eine von Deutschlands Spitzenbluesbands.
Foto: privat
„First Class Bluesband“ Konzert im Heimathaus Twist gw TWIST. Wenn man sich selbst „First Class Bluesband“ nennt, dann ist es entweder große Selbstüberschätzung oder großes Selbstbewusstsein. Als sich vor mehr als 20 Jahren die fünf Musiker Christian Rannenberg als Pianist, Jan Hirte als Gitarrist, Thomas Feldmann mit diversen Blasinstrumenten, Kevin Duvernay am Bass und Tommie Harris als Drummer zu dieser Band versammelten, da waren sie ohne Zweifel die Creme der deutschen Bluesmusiker. Entsprechend wurde auch ihre erste CD sofort mit dem Deutschen Schallplattenpreis ausgezeichnet. In den Folgejahren hat sich die deutsche Bluesszene qualitativ in einem Qualitätsquantensprung entwickelt und die „First Class Bluesband“ beriet unter enormen Druck. Ei-
ne jahrelange Auszeit diente der Selbstbesinnung, um dann mit alter Besetzung erneut anzutreten. Die Band hat die Herausforderung um den Bluesthron angenommen und will live das Publikum überzeugen. Die viel beschäftigten Männer um Christian Rannenberg präsentieren den Blues so frisch, dass er aktuell und zeitlos klingt. Bemerkenswert ist auch, dass die erfahrenen Musiker alle singen und somit auch diesbezüglich manch eine musikalische Überraschung im Gepäck haben. Die „First Class Bluesband“ spielt am Samstag, 16. Februar, um 20 Uhr im Heimathaus Twist. Karten gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Nummer (0 59 36) 23 82 und Email Heiner.Reinert@t-online. de
gw NORDHORN (am). Auch in diesem Jahr konnten die drei Grafschafter Musikschulen, die Musikschule der Stadt Nordhorn, die Musikschule Niedergrafschaft sowie die Musikakademie Obergrafschaft, wieder viele Preise bei der Regionalentscheidung des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ gewinnen. Am vergangenen Freitag waren alle Preisträger zum traditionellen Konzert in der Kreissparkasse an der Bahnhofstraße in Nordhorn eingeladen. Über einen zweiten Preis in der Altersgruppe IB konnte sich Lea Brookmann (Violine) freuen, über erste Preise in der gleichen Alterskategorie und mit dem gleichen Instrument AnneLotte Bültel und Luise Hallfahrt. Helen Rakowski (Violine) erreichte einen zweiten Preis in der Alterskategorie II. Akkordeonklänge kamen von Bastian Janzen, der einen zweiten Preis in der Altersgruppe IV errang. Es folgten Violindarbietungen von Leonie Straten (zweiter Preis in der Altersgruppe IV) und Sinja Talea Steenweg (erster Preis in der Altersgruppe IV), die mit „Czárdás“-Klängen etwas mehr Temperament in das Konzert brachte. Wachgerüttelt wurde das Pu-
blikum von Joris Hupe an den Percussions. Mit 23 Punkten, dem ersten Preis in der Altersgruppe II, erhielt er zu Recht eine Weiterleitung zum Landesentscheid von „Jugend musiziert“. Dozent von Joris Hupe ist Ivo Weijmans. Weiterleitungen zum Landeswettbewerb im Bereich Violine waren auch der verdiente Lohn für die Bemühungen von Sofie Elfert in der Altersgruppe II und Constanzia Schumacher ebenfalls in der Altersgruppe II. Äußerst anmutige, interessante und schöne Klänge kennzeichneten den Beitrag von Viola Focke an den Mallets. Sie brachte ein „Prelude“ von Johann Sebastian Bach und die Komposition „A cricket sang an set the sun“ des Komponisten Blake Tyson zu Gehör. Für ihr hervorragendes Spiel erhielt sie die Weiterleitung zum Landeswettbewerb in der Altersgruppe VI. Noch einmal richtig zur Sache ging es bei Leonard Schumacher mit Percussion-Klängen, die ebenfalls viel erwarten lassen. Zunächst einmal geht es auch für ihn zum Landeswettbewerb in der Altersgruppe V. Für ihre Leistungen erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger von der Kreissparkasse im Rah-
men ihrer Jugendförderung ein Solar-Ladegerät mit etlichen Adaptern, 20 Euro beziehungsweise 50 Euro Sondertaschengeld für die Teilnehmer am Landeswettbewerb. Die Eltern der Preisträgerinnen und Preisträger erhielten als Dankeschön für ihr Engagement einen kleinen Betrag als Spritgeld. Die Musikschule Niedergrafschaft erhielt als größere Spende im Wert von 3000 Euro ein Bass-Saxophon. Welche kraftvollen Klänge diesem Instrument zu entlocken waren, zeigte das Saxophon-Ensemble der Musikschule. In einem Redebeitrag würdigte Hubert Winter vom Vorstand der Kreissparkasse Musik als Teil unserer Kultur, die uns in allen Lebenslagen begleitet. Der Bürgermeister der Samtgemeinde Uelsen, Herbert Koers, dankte der Kreissparkasse für die Möglichkeit, das Preisträgerkonzert durchführen zu können. Er dankte den Preisträgerinnen, aber auch den Eltern, für ihr Engagement und zeigte sich begeistert von der musikalischen Qualität der Darbietungen. Ein besonderes Lob richtete er an Leonhard Schumacher, dessen Beitrag mit zwei Percussion-Instrumenten ihn wohl am meisten begeisterte.
gw TWIST. T – Rex war das Flaggschiff des Glam – Rocks der siebziger Jahre. Marc Bolan und seine Band hatten mit ihren Singleauskopplungen die oberen Ränge der Charts im Griff. Von den siebzehn Hits erreichen fünf den ersten Rang. Schicksalsschläge und Lebenswandel führten zum frühen Tod. Aber die Musik lebte weiter und erreicht zurzeit den so genannten Kultstatus. Die englische Band um Paul Fenton, einziges lebendes ehemaliges Mitglied der T – Rex Besetzungen führt das musikalische Erbe
fort. Nur diese Band hat das offizielle Recht, den Original Bandnamen zu führen. Sie trägt Marc Bolans Musik ins 21. Jahrhundert. Sie übernahm die Verpflichtung das Hitpaket von T – Rex möglichst originaltreu auf die Bühne zu bringen. T – Rex wird am Dienstag, 19. Februar, um 20Uhr im Heimathaus Twist spielen. Karten für diese Veranstaltung gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Telefonnummer (0 59 36) 23 82 und Email Heiner.Reinert@t-online.de
Jugendfreizeit in Norwegen gw UELSEN. Die evangelischreformierte Kirchengemeinde Uelsen bietet in den Sommerferien eine Jugendfreizeit für 13bis 17-Jährige nach Halden in Norwegen an. Die Freizeit geht vom 29. Juni (abends Abfahrt) bis 15. Juli (morgens Ankunft in Uelsen) und kostet 420 Euro. Die Teilnehmerinnen und Teil-
nehmer wohnen im eigenen kleinen Dorf des sehr guten „Ytterbol Senter“ direkt am See. Ein Strand, Kanus, Beachvolleyballfeld, sowie ein spannendes Programm erwartet sie. Anmeldeformulare gibt es im Jugendbüro der Gemeinde, Telefon (0 59 42) 91 43 37 E-Mail: jugend.uelsen@reformiert.de
Engagierter Kämpfer gegen Rechtsradikalismus.
Foto: privat
„Neue Nazis jenseits der NPD“ Toralf Staud liest bei der Volkshochschule
gw NORDHORN. „Die extreme Rechte wandelt und radikalisiert sich“, so Toralf Staud in seinem neuen Buch „Neue Nazis. Jenseits der NPD: Populisten, Autonome Nationalisten und der Terror von rechts“. Die bisher dominierende NPD scheine dabei zerrieben zu werden. Der Rechtsextremismus zeige sich seit einigen Jahren zunehmend aggressiver. Staud befasst sich seit längerer Zeit mit dem Thema. Von 1998 bis 2005 war er PolitikRedakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“, sowie leitender Redakteur des Portals netz-gegen-
nazis.de. Seine Bücher „Moderne Nazis“ (2005), aus denen er vor wenigen Jahren auch in Nordhorn las, sowie „Das Buch gegen Nazis“ (2009) sind in mehreren Auflagen erschienen. Nun stellt er sein jüngst erschienenes Buch „Neue Nazis“ im Rahmen der Reihe „Grafschaft Bentheim gegen Rechtsextremismus“ des Landkreises am heutigen Mittwoch, 13. Februar, um 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Grafschaft Bentheim an der Bernhard-Niehues-Straße 49 in Nordhorn, vor. Der Eintritt ist frei.
KW 07 Gültig ab 13.02.2013
Sensationspreis der Woche.
essreif
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Beim Kauf eines Kastens erhalten Sie zusätzlich 2 Flaschen GRATIS
Mexiko/ Spanien/ Chile/Israel: Avocado »Hass«, Kl. I St.
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.71) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand
il:
Ihr Preisvorte
08. 9
AKTIONSPREIS
Danone Activia versch. Sorten, (1 kg = 2.07-3.91) 3 x 127-6 x 120-gBecher-Pckg.
22%!
9 4 . 8
AKTIONSPREIS
il:
AKTIONSPREIS
il:
Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.
il:
Ihr Preisvorte
37%!
26%!
04. 9
35. 9
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
22
AKTIONSPREIS
Uhr
09. 9
AKTIONSPREIS
0.
55
Wiener Würstchen heiß oder kalt zu genießen 100 g
28%!
Bierschinken oder Zungenrotwurst 100 g
Afri Cola koffeinhaltig, (1 l = 0.64) 9 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.75 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
9 9 . 0
4 4 . 4
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Rotkäppchen Sekt versch. Sorten, (1 l = 3.84) 0,75-l-Fl. il:
Ihr Preisvorte
27%!
57.9
AKTIONSPREIS
€
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein 1 kg
Ihr Preisvorte
25%!
9 4 . 1
SENSATIONSPREIS
il:
Ihr Preisvorte
Melitta Kaffee versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.18) 500-g-Pckg. Ihr Preisvorte
Frankreich/ Griechenland/ Italien: Feldsalat (100 g = 0.66) 150-g-Schale
Aus der TV-Werbung
il:
Ihr Preisvorte
27%!
28. 8
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl. il:
Ihr Preisvorte
20%!
49. 9
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Gemeinsam ist Valentinstag einfach schöner.
Lokales
13. Februar 2013
Seite 10
ahl # h
dendien n u K r e n e ig ause
st #
! s n u u z e i S n e n#k m m o k , # Top Marke n e h c u s s r e d an o w e i S r o v Be # Riesenausw g n u t a r e Fachb ompetente
er größten d s e in e ie S Besuchen
os
i d u t S r e g u a s Staub t!
haf in der Grafsc ler zu bekannt
stel l führender Her e sich kompetent Si Riesenauswah en ss -Preisen! La tigen it Sie den rich günstigen BvL am d , en at er b e h den! und in aller Ru Ansprüche fin re Ih r fü er g u Staubsa esparend z.B.: extrem energi
Kondenstrockner Lavatherm T76486IH1
Waschautomat WAQ2832Z
Wärmepumpen-Technologie, Schontrommel, 8 kg Füllmenge, Startzeitvorwahl, Trommelinnenbeleuchtung, Kondenswasserablaufschlauch
7 kg Füllmenge, Schleuderdrehzahl max. 1 400 U/min, Endzeitvorwahl, Restzeitanzeige, Aquastop Schlauch
UVP:
729.00
UVP: em
Variosoft-Trommelsyst
Unser Preis:
Bodenstaubsauger VSZ4GPXM1 Extraklasse
tbodendüse:
innovative Har soft & roll
00
497.
950 Watt Compressor-Motor bietet 100% Leistung und gleichzeitig die größte Energieersparnis seiner Klasse, sehr kompakt und handlich, Ultra HEPA Hygiene Filtersystem, umschaltbare Bodendüse, u. v. m.
UVP:
00
122. eco+
: A+
Innovative Hartbodendüse:
Made in Germany
Mehr Effizienz, mehr Leistung
Unser Preis:
compressor technology
Energieeffizienzklasse
60%
00
647.
Diverse Kaffee-Vollautomaten stets vorführbereit.
Überzeugen Sie sich selbst!
00
569.
00
397.
Strom sparen*
.de n r o h d r o n l v www.b
422)
00 Watt (VS 06G2
ubsauger mit 24
em Siemens Sta
ein *im Vergleich zu
Bis zu
UVP:
: A+
Energieeffizienzklasse
Sie suchen einen Kaffee-Vollautomaten?
5,5 kg Füllmenge, Schleuderdrehzahl max. 1 400 U/min, Endzeitvorwahl, Restzeitanzeige, Aquastop Schlauch
Unser Preis:
Unser Preis:
Energieeffizienzklasse
Waschautomat WAB28220
169.99
extraKLASSE
: A+++
1 089.00
ng
Kondenswasserableitu
dendienst n u K r e n e ig e Haus te roßgeräte | g s lt a h neinbaugerä s e u h a c H ü K | Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn · Tel. 05921 8089-0 | n te io h d Leuc Küchenstu | te Öffnungszeiten: Mo.– Sa. durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr rä e g in Abholpreise, keine Mitnahmegarantie. Haushaltskle Solange Vorrat reicht. Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
Jugendfeuerwehr Nordhorn hielt ihre Jahreshauptversammlung ab Hohe Dienstbeteiligung herausgestellt gw NORDHORN. Vor kurzem fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt. Der Einladung folgten fast alle Jugendlichen der Wehr und einige Funktionsträger der aktiven Einsatzabteilung. Christian Hauser, Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Nordhorn, eröffnete die jährliche Versammlung und begrüßte alle Anwesenden. Nach der Feststellung der Anwesenheit der Jugendlichen folgte der Jahresbericht der Jugendfeuerwehr, ebenfalls verlesen von Christian Hauser. Hier stellte der Jugendwart schon fast traditionell eine hohe Dienstbeteiligung bei den Jugendlichen fest. Ebenso blickte er auf einige Ereignisse des letzten Jahres zurück, das leider auch durch die Todesfälle in der aktiven Feuerwehr überschattet worden ist. Nach dem Bericht des Kassenwartes konnte die Jugendfeuerwehr acht neue Mitglieder aufnehmen: René Steiner, Joshua Kuhnert, Philip Brüggemann, Miguel van der Heide, Tabea Dümmer, Mike Szellas, Niklas Hoesmann und Niklas Raudzus. Diese Jugendlichen werden nun alle zwei Wochen an den Treffen der Jugendlichen teilnehmen. Als nächster Tages-
Stolzes Jubiläum steht bevor: 50-jähriges Bestehen.
ordnungspunkt standen die Wahlen auf dem Programm: Zu Gruppenführern wurden Florian Gosling und Janik Busch von der Versammlung gewählt. Zum Schriftführer wurde Florian Gosling gewählt. Als letztes wurden drei Beisitzer zum Jugendausschuss gewählt. Hier votierten die Jugendlichen für Domenique Kamp und Joshua Kuhnert. In Vertretung für den Ortsbrandmeister Uwe Wolf richtete sein Stellvertreter Klaus Hindriks noch einige Worte an die Versammlung, in denen er nochmals die außergewöhnlich hohe Dienstbeteiligung herausstellte.
Foto: privat
Auch der erste stellvertretende Stadtbrandmeister Jörg Buse sprach einige Worte: „90 Prozent der aktiven Einsatzabteilung in Nordhorn stammen aus der Jugendfeuerwehr.“ Beide stellten den Wert der Jugendarbeit in der Feuerwehr heraus und freuten sich über die sehr gute Dienstbeteiligung im abgelaufenen Jahr und hofften, dass sich dies fortsetzen würde. Den Schlusspunkt setzte nochmals Christian Hauser, der einen kurzen Ausblick auf das Jahr 2013 wagte. Anschließend schloss Hauser die Versammlung.
Lesung mit Mathias Meyer- Langenhoff Am 27. Februar im KunstWerk Schüttorf gw SCHÜTTORF. Am Mittwoch, 27. Februar, ist Mathias Meyer-Langenhoff erneut zu Gast im KunstWerk Schüttorf an der Ohner Straße 12. Der bekannte Nordhorner Autor liest an diesem Abend ab 20 Uhr aus verschiedenen Werken zum Thema „Abschied nehmen und Neuanfang“. Unter anderem liest er aus den Werken „Eine Mordschule“, „Jetzt haltet doch mal den Mund“ und „Elternbesuch“.
Bernd Reisinger, ehemals Lehrer und inzwischen Copy-ShopInhaber und Privatdetektiv, ermittelt in „Eine Mordschule“ in einem Mordfall an seiner ehemaligen Schule. Ausgerechnet sein verhasster Exkollege Lars Lütgen ist zu Tode gekommen. In dem noch im Werden begriffenen Roman „Jetzt haltet doch mal den Mund!“ geht es um den Lehrer Peter Völkers, desillusioniert, vom Leben und von der Schule enttäuscht. Eine
Art Bildungsroman und Roadmovie, denn Peter Völkers verlässt gemeinsam mit einem neuen Schüler die Schule, reist durch Deutschland und erfindet sich noch einmal neu. Die Kurzgeschichte „Elternbesuch“ handelt vom Thema Sterben und Abschied nehmen. Der Eintritt zu dieser Lesung ist frei. Das KunstWerk würde sich über eine kleine Spende am Ende des Abends sehr freuen.
Versammlung des Heimatvereins Lohne
Marlene Kempken bei Vorlesewettbewerb in Nordhorn siegreich
gw LOHNE. Am morgigen Donnerstag, 14. Februar, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Lohne e.V. im Heimathaus Lohne, Hauptstraße 77 a, statt. Auf der Tagesordnung steht in diesem Jahr neben den nötigen üblichen Vereinsregularien (Verlesen und Genehmigung des Protokolls 2012, Jahresberichte 2012, Kassenbericht 2012, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahlen und Verschiedenes) auch die Information über Aufbau und Inhalt des in 2012 begonnenen Internetauftritts. Gezeigt werden dabei unter anderem Ausschnitte der dort zum Herunterladen verfügbaren digitalisierten Bild – und Filmdokumente aus der Lohner Ortshistorie. „Wir freuen uns auf unsere Mitglieder. Gäste, die Interesse am Heimatverein, seiner Arbeit und seinen Veranstaltungen haben, sind auch herzlich willkommen“, sagt Georg Borker, erster Vorsitzender des Heimatvereins Lohne e.V.
gw NORDHORN (am). „Ich heiße Taifung und bin zwölf. Kein schlechtes Alter eigentlich. Und trotzdem kann es für einen Jungen die schlimmste Zeit überhaupt sein. Schlimmer, als wenn dich Organhändler entführen, oder du lebenslänglich nachsitzen musst. Zwölf Jahre alt zu sein ist wie der Auffahrunfall von zwölf Autos. Oder wie die Achterbahnfahrt, die ausgerechnet dann stoppt, wenn du kopfüber in der höchsten Kurve hängt.“ Mit diesem Lesehappen aus dem Kinderund Jugendbuch „Wir können alles gewinnen. Oder verlieren“ der finnischen Autorin Seita Parkkola fand Hans-Jürgen Grobelny, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, einen passenden Einstieg in den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene. Es ging schließlich um das Erzählen und Vorlesen von spannenden Geschichten. Veranstalterin des Wettbewerbs vor Ort war die Nordhorner Buchhandlung Viola Taube. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Hauptschulen, Gymnasien und Realschulen aus Bad Bentheim, Bardel, Emlichheim, Lohne, Neuenhaus, Nordhorn, Schüttorf und Uelsen hatten
Windows 8-Kurs gw NORDHORN. Einen Kurs zum schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem neuen Computerbetriebssystem Windows 8 bietet die Familienbildungsstätte und KEB ab Dienstag 19. Februar, von 18.30 bis 21.30 Uhr, an. Der Dozent Hans-Werner Püttmann stellt an acht Terminen (dienstags und donnerstags) die neue Oberfläche, die neuen Bedienungsarten und das Arbeiten mit Apps vor, sowie Programme aufrufen und beenden und Daten mit dem neuen Explorer verwalten. So gerüstet sollte der perfekte Einstieg oder Umstieg in die Windows-8-Welt gelingen um die wesentlichen Funktionen effizient zu nutzen. Anmeldungen nimmt die Fabi unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabinordhorn.de entgegen.
Für Bezirkswettbewerb in Osnabrück nominiert
Die stolze Siegerin im Lesesessel.
sich in Vorentscheiden dafür qualifiziert. Es waren Hanna Austrup, Tamara van Beesten, Maite Borrink, Lara Ehricht, Arne Heemann, Mareen Hesselink, Marlene Kempken, Jessica Linse. Sarah Rakers, Noah Safwat, Sebastian Schrap, Katharina Singraven, Aileen Stern, Lea Weß und Jason Wöllm. Die Bewertung der etwa dreiminütigen Vorlesebeiträge erfolgte durch eine Jury, bestehend aus Dr. Marianne Begemann, Redakteurin bei den Grafschafter Nachrichten, der Buchhändlerin Monika Brochhagen von der Buchhandlung Viola Taube, dem Lehrer Ulrich Buitkamp von der Realschule Deegfeld, dem schulfachlichen
Foto: Kukuk
Dezernenten a. D. Werner Grade und der Lehrerin a. D. Elke Ziethen. Ihre Entscheidung fiel auf Marlene Kempken, die sich damit für den Wettbewerb auf Bezirksebene in Osnabrück qualifizierte. Für ihre Leistung erhielt sie das Buch „Elexirium - Das gefährliche Erbe des Apothekers“ und von der Sparkasse einen Sitzsack, in dem sich besonders gut schmökern lässt. Als Mitmachbelohnung gab es vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels das schon erwähnte Buch „Wir können alles verlieren. Oder gewinnen“ und von der Buchhandlung Taube noch einen Gutschein für den nächsten Bücherkauf.
Sterbekasse Wasserturm in Leid und Freud hielt Jahreshauptversammlung ab Vorstand en bloc wiedergewählt gw NORDHORN. Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Sterbekasse Nachbarschaft Wasserturm in Freud und Leid in der Gaststätte Schützenhaus zur Blanke in Nordhorn gab der erste Vorsitzende Anton Waldmann den Geschäftsbericht. Im Jahr 2012 wurden an Beihilfen für Sterbefälle 5500 Euro
ausgezahlt. Aufgrund des guten Kassenbestandes wird die Zuwendung in einem Sterbefall von 1120 auf 1270 Euro erhöht. Die Beiträge bleiben bestehen. Da im Jahr 2011 der Vorstand für zwei Jahre gewählt worden war, standen in diesem Jahr wieder Neuwahlen an. Unter der Regie von Ingrid Heils als Wahlleiterin wurde der Vor-
stand en bloc für zwei Jahre wieder gewählt. Dem Vorstand gehören an: erster Vorsitzender Anton Waldmann, zweite Vorsitzende Sigrid Nardmann, erster Kassierer Johannes Tielkes, zweiter Kassierer Berthold Habers, Schriftführerin Martina Ardland und Stellvertreter Gerold Korner.
Tipps zum
Valentinstag Sonderveröffentlichung • 13. Februar 2013
Geschenk gesucht? Wie wäre es mit einem Besuch der Bentheimer Mineral Therme? Entspannung in gemütlicher Atmosphäre
Palette reicht von Bilderuhr bis zur Ballonfahrt gw. Am 14. Februar eines jeden Jahres wird der Valentinstag, der so genannte Tag der Liebenden, gefeiert. Verliebte Paare überreichen sich kleine Geschenke als Beweis ihrer Liebe zueinander. Der Tag der Verliebten hat besonders bei Briten und Amerikanern lange Tradition. Deutsche feiern den Valentinstag allerdings erst seit den 50er Jahren. Nach dem zweiten Weltkrieg brachten amerikanische Soldaten den kultigen Brauch auf unseren Kontinent. Verliebte Paare beschenken sich mit Blumensträußen, Pralinen oder anderen schönen Aufmerksamkeiten. Sträuße zum Valentinstag Kein anderes Geschenk ist so klassisch wie die Rose. Doch auch schöne bunte Blumen zaubern ein Lächeln ins Gesicht der Angebeteten! Ohne große Umstände wird der Strauß per Bote an die Haustüre geliefert – na-
türlich pünktlich zum 14.Februar 2013! Ein Herz aus Glas mit Ihrem Bild Eine tolle Idee für die Ewigkeit: Mit viel Aufwand wird ein Bild in das Glas gelasert – ein unvergleichliches Einzelstück entsteht. Und der Knüller: Dieses Glasherz zum Valentinstag im Jahr 2013 gibt es auch mit Leuchtsockel, mit einer ästhetischen Geschenkbox können Liebende das Geschenk zum Valentinstag noch exklusiver gestalten. Mypebbles: Liebe per Edelstein Das wohl romantischste Geschenk zum Valentinstag: Ein Edelstein mit Gravur. Jeder Edelstein von My-Pebbles ist ein einzigartiges Unikat – genau so, wie Liebe zueinander einzigartig und etwas ganz Besonderes ist. Überrasche mit einem persönliche Edelstein und ein
ewiger Platz im Herzen deines Schatzes ist gewiss. In jedem Fall bleibt der Valentinstag als besondere Gelegenheit sie oder ihn mit einem netten Kompliment oder einer Liebeserklärung zu überraschen. Weitere Geschenke zum Valentinstag 2013 könnten der Schlüssel zum Herzen in Silber oder Gold sowie ein personalisiertes Geschenk als gefühlsbetonter Liebesbeweis sein. Der Schlüssel kann mit eigener Gravur gestaltet werden und ist im hübschen Geschenketui verpackt. Ein personalisiertes Geschenkbuch oder ein Fotoanhänger hingegen können selbst beschriftet und in Szene gesetzt werden. Diese Geschenkideen zeugen von Romantik und Liebe gleichermaßen. Aber auch ein schicker Schal und die kuschelige Mütze werden in der kalten Jahreszeit Anklang finden und den geliebten Partner erfreuen.
Schützenverein Klausheide hielt seine Jahreshauptversammlung ab Johanne Not trat zurück gw NORDHORN. Vor kurzem dankte Johann Not im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Klausheide nach 23 Jahren als erster Sportleiter ab. Er übergab die Geschicke des Schießsports in die Hände von Uwe Neitzel. Johann Not bedankte sich für das Vertrauen und die Unterstützung in den ganzen Jahren und wünschte Uwe viel Erfolg und dieselbe Unterstützung, die auch er bekommen hat. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der erste Vorsitzende Berend Kolde die Mitglieder des Schützenvereins, besonders den Damenthron mit der Schützenkönigin Doris Knoll und der Vizekönigin Swantje Schäper, sowie die anwesenden Ehrenmitglieder und Ehrenoffiziere. Nach den Genesungswünschen für die erkrankten Vereinsmitglieder bat der erste Vorsitzende die Mitglieder sich von den Stühlen zu erheben, um an den verstorbenen Helmut Michalik mit einer Gedenkminute zu erinnern. Helmut Michalik war ein Gründungsmitglied und fühlte sich sein Leben lang treu mit dem Verein verbunden. Sein Name wird stets mit dem Verein verbunden sein. Nach der Verlesung des Protokolls der Halbjahresversammlung durch den ersten Geschäftsführer Thorsten Engbers fasste Berend Kolde das vergangene Jahr zusammen: Er sprach über die exzellente Vorbereitung des Schützenfestes 2012 durch den Festausschuss. Des weiteren berichtete er über die Jubiläumsfeier „40 Jahre Damenschießgruppe“ mit
dem Frühschoppen und über die anschließende Feier mit der Kapelle „Die Rodensteiner“. Er wies darauf hin, dass das Königsschießen am Samstag schon etwas Besonderes darstellt. Für den Schützenverein ist es ja nichts Neues, das eine Schützenschwester die Königswürde erringt und sich einen Prinzregenten sucht. Aber einen kompletten Damenthron und Vizethron, dass ist schon einzigartig. Er dankte den Schützenschwestern für ihren Einsatz. Anschließend wies er darauf hin, dass die jetzige Situation die Schützenbrüder schon nachdenklich stimmen sollte. Der erste Vorsitzende erzählte von den besuchten Schützenfesten der Nordhorner Vereine und dem Oktoberfest 2012, dass inzwischen eine Qualität hat, von der Alt und Jung profitieren können. Berend Kolde berichtete weiter über die Sportwoche des Sportvereins, die Kranzniederlegung am Volkstrauertag und die Spende für den Kindergarten Klausheide. Zum 20. Mal fand das Adventskaffeetrinken der Senioren statt. Die stimmungsvolle Veranstaltung war wie in den Vorjahren wieder gut besucht. Anschließend sprach der erste Vorsitzende von der Vorstandsarbeit und bedankte sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Danach sprach der erste Kassierer Sebastian Gapinski in seinem Bericht von einer angespannten Finanzlage bei gutem Kassenbestand. Der Kassenprüfer Stefan Feld bescheinigte ei-
ne sehr gut geführte Kasse und bat die Mitglieder um Entlastung, die einstimmig erteil wurde. Festausschussobmann Heiko Sabelhaus ließ in seinem Bericht das Jahr 2012 Revue passieren. Alle Feiern und Feste waren gut besucht. Das Schützenfest war ein tolles Fest. Auch das Oktoberfest wurde sehr gut angenommen. Immer mehr Gäste kommen in Tracht. Heiko Sabelhaus bedankte sich bei den Sponsoren und Helfern für die gute Zusammenarbeit und gab dann das Wort an den Sportleiter Johann Not weiter. Dieser berichtete von dem Pokalschießen und der Jugendschießgruppe. Die Jugendgruppe trainiert seit April 2011 immer donnerstags. Christin Jansen und Uwe Neitzel trainieren die Jugendlichen und konnten schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Bei den aktiven Schützen wurden zufrieden stellende Platzierungen errungen. Für das diesjährige Ortspokalschießen wird es Neuerungen geben. Freundeskreise, Fussball- und Basketballmannschaften oder Firmenmannschaften, die gerne mal ein Luftgewehr in die Hand nehmen möchten, sind dazu eingeladen, in lockerer Atmosphäre um die Wette zu eifern. Das Osterfeuer 2012 war gut besucht, bis der Regen die Veranstaltung für viele beendete. Dann übergaben Johann Not und Uwe Neitzel die Pokale und Orden an die Gewinner der Wettbewerbe.
Tag der offenen Tür in der Musikschule gw NORDHORN. Mit einer lustigen Geschichte speziell für Kinder im Vor- und Grundschulalter stellen Lehrkräfte der Musikschule am Samstag, 16. Februar, um 10 Uhr im Gemeindezentrum am Markt auf unterhaltsame Art und Weise die ver-
schiedenen Musikinstrumente vor. Dabei entdeckt der „Polizist“ Jakob lauter rätselhafte Gegenstände, die er mit Hilfe der Kinder als Teile von Musikinstrumenten entlarven kann. Im direkten Anschluss an dieses Erlebniskonzert können Kinder,
Jugendliche und Erwachsene von 11 bis 13 Uhr die Musikinstrumente im benachbarten Musikschulgebäude selbst ausprobieren. Der Besuch des Erlebniskonzertes ud das Ausprobieren der Instrumente ist kostenfrei.
Blumen für Ihre Liebste!
www.bentheimer-mineral-therme.de
Geschenke zum Valentinstag 2013
ab 18 Uhr geöffnet. Bitte reservieren Sie!
Steakhaus Corrado Hinrich-Wilhelm-Kopf-Str. 6 vornehmen können. Das Team der Bentheimer MiAlle Preise und Angebote im neral Therme freut uns schon 49824 Ringe-Neugnadenfeld Tel.: 05944 1507 Überblick finden Interessierte heute auf Ihren Besuch.“ in einem Flyer, den man sich als Download direkt auf der Internetseite www. bentheimer-Mineral-Therme.de herunterladen oder bei einem der nächsten Besuche in den …am 14. 2. ist Thermen mitnehmen kann. Valentinstag Die Fachklinik empfiehlt: „Besuchen Sie doch einmal die Nordhorn Gildehauser Weg 116 Therme online und probieren Sie direkt unser Gutschein-Online-Buchungssystem aus. Die Sämtliche Angebote der nächsten „besonderen Tage“ Therme bekommen Interessier- stehen ja bereits vor der Tür. te dort täglich (auch sonntags) direkt als Geschenk „verpackt“ an der Kasse der Therme erhalten. Ob man einen Eintritt in unsere Wasserwelten oder Saunalandschaft verschenken will, ein Wellness- Arrangement, eine Massage, etwas aus dem Bademoden-, Bademantel- oder Handtuchangebot oder gar ein Kosmetik-Produkt von Biomaris - gern stellen die Mitarbeiter/innen an der Kasse einen Am 14. Februar ist passenden Gutschein aus. Doch ab sofort gibt es noch ein weiteres Highlight. Erstellen lässt sich online ein ganz individueller Gutschein für die Bent... und was schenken Sie? heimer Mineral Therme. Verwöhnen Sie ihren Liebsten mit einer Massage, einem Die Gutscheinbestellung erfolgt komplett online und man Therme- oder Saunabesuch – oder verschenken Sie erhält den Gutschein zum Auseinen kuscheligen Bademantel. Ihren Verwöhn-Gutschein drucken innerhalb weniger Mierhalten Sie in der Bentheimer Mineral Therme. nuten. sofort Neu! Ab r Die Bezahlung erfolgt über auf unsere können Sie e Ihre ganz den Anbieter paypal, bei welAm Bade 1 · 48455 Bad Bentheim Homepag tscheine chem man bequem - auch ohne Telefon: 0 59 22 / 74 - 38 00 Gu n e h c li n ! ö pers Anmeldung – per Kreditkarte uche n eMail: info@fk-bentheim.de online b oder Lastschrift die Bezahlung
gw BAD BENTHEIM. Die günstigen Öffnungszeiten der Bentheimer Mineral Therme insbesondere an den Wochenenden bieten vor allem „Spätentschlossenen“ oder „geschäftlich sehr Eingespannten“ die Möglichkeit auch noch sehr kurzfristig für besondere Anlässe wie zum Beispiel Valentinstag, Ostern, Muttertag, Namenstag ein passendes Geschenk zu finFoto: R. Müller den. Alle Angebote täglich als Geschenk erhältlich
Immer wieder schön: Einfach zu sagen „Be my valentine“
Wir haben für Sie am
Valentinstag
Freie Plätze im MALIBU-Kurs gw NORDHORN. Im aktuellen MALIBU-Eltern-Baby-Kurs der Evangelischen Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim (EEB) sind noch Plätze frei. Die Gruppe trifft sich wöchentlich am Montag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr unter der Leitung von Mechthild Sommerfeld im Evangelisch-lutherischen Martin-Luther Kindergarten in Nordhorn, Klarastraße. MALIBU steht für „Miteinander den Anfang Liebevoll und Individuell Begleiten und Unterstützen“. Eltern mit ihren Kindern werden durch das erste Lebensjahr begleitet, finden Unterstützung und Anregungen, um die individuelle Entwicklung ihres Kindes zu fördern und die ElternKind-Beziehung vertiefen. Informationen und Anmeldung erhalten Interessierte ab sofort bei der EEB Emsland/Bentheim, Nordhorn, Telefon (0 59 21) 88 02 15.
Improtheater Schnupperkurs gw NORDHORN. Die Improtheaterbühne ist ein Ort grenzenloser Möglichkeiten. Aus einer Idee, einem Wort, einer Bewegung entwickelt sich eine Szene, die es vorher noch nie gegeben hat. Ob es fröhlich oder traurig, realistisch oder fantastisch, episch oder dramatisch wird, entscheidet sich erst im Augenblick. Wenn man improvisiert, kann alles passieren und niemand weiß vorher, was. Mit dem Theaterpädagogen und Schauspieler Julian Neumayr werden Grundlagen des Improtheaters vermittelt und erprobt. Dabei werden Spontaneität, Wahrnehmung, Präsenz und Teamfähigkeit trainiert. Der Kurs startet am Dienstag, 5. März, 19 Uhr, und findet an sechs Terminen bei der Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) statt Nähere Informationen erfolgen bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 83 65-0 oder im Internet unter www.vhsgrafschaft-bentheim.de
Valentinstag
Schützenverein „Geselligkeit Neuberlin“ e. V. 1928 hält Jahreshauptversammlung ab Vorstand einstimmig wiedergewählt gw NORDHORN. Rückblick und Vorschau - dazu Wahlen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung, zu der sich der Schützenverein „Geselligkeit Neuberlin e. V. 1928“ im Vereinslokal „Hotel Neuberliner Hof“ traf. In seiner Begrüßung dankte der erste Vorsitzende Ralf de Winder allen Vereinsmitgliedern für die großartige Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Ein weiterer Dank ging an den Sponsoren und Gönnern von „Geselligkeit“ für deren finanzielle Unterstützung. Großen Anteil an der positiven Vereinsbilanz hatte die Festschrift zum Schützenfest. Ein Dank galt hier Siegfried Spickmann für die Archivbilder. Sehr zufrieden war man auch über die Besucherzahlen bei den Festlichkeiten und Veranstaltungen im letzten Jahr, das ging aus den Berichten von Schatzmeisterin Timo Wassink und Festleiter Thomas Scharke hervor. Insbesondere das Schützenfest im August mit den Livebands „The Tweens“ aus Bochum und die Nordhorner Tanzband „New Dance Floor“ begeisterten die Mitglieder und Gäste gleichermaßen.
Sportlich zufriedenstellend verlief das Jahr 2012 für die Schützinnen und Schützen des Vereins, berichtete Sportleiterin Marlies Erdbrink. Bei den Stadt- und Kreismeisterschaften errangen sie insgesamt zwei Gold-, vier Silber- und sieben Bronzemedaillen. Als beste Schützinnen zeichneten sich Karin Hemme, Marlies Erdbrink, Hanna Knoop und Ulla Schlawin aus. Bei den Herren konnten sich Klaus Schulz, Frank Stroot, Stefan Ivanyi, Thomas Schüler, Peter Kasperczyk, Ralf de Winder, Mirco Reetmeyer und Matthias Knue in die Siegerlisten eintragen. Nach der Entlastung des Vorstandes wurde neugewählt: Kassenprüfer Egbert Kerkdijk und Timo Morshuis, alle weiteren Personen wurden in ihren Ämtern bestätigt: zweiter Vorsitzender: Uwe Lako, zweiter Geschäftsführer: Gerold Schomaker, zweite Protokollführerin: Birgit Fleischmann, zweiter Sportleiter: Klaus Schulz, zweite Referentin Damensport: Ulla Schlawin, zweiter Beisitzer: Frank Stroot, Zugführer: Uwe Gmünd, Adjudanten: Bernhard Siebenkotten
und Karl-Dieter Heideking, Kassenprüferin: Manuela Kerkdijk. Für das Jahr 2013 wurden folgende Termine bekannt gegeben: Vom 10. bis 12. August findet das traditionelle Volks- und Schützenfest auf dem Festplatz des Hotels „Neuberliner Hof“ statt. Die dritte Auflage des Bouleturniers der Nordhorner Schützenvereine zu Gunsten des Seniorenheims Krokusstrasse wird am 7. September auf der NinoSportanlage und die Altenfahrt am 28. September durchgeführt. Am 12. April findet im Vereinslokal Hotel „Neuberliner Hof“ der „Ehrenamtstag“ in Verbindung mit dem Seniorenabend statt und bereits am 16. März wird ebenfalls im Vereinslokal das Frühlingsfest gefeiert. Alle Vereinsmitglieder, Abordnungen der Nordhorner Brudervereine, Freunde und Bekannte sind hierzu herzlichst eingeladen. Zum Kloatscheeten der Schützen treffen sich die Herren am kommenden Sonnabend,16. Februar, um 14Uhr an der Schrebergartenkolonie am Lattruper Weg.
Hartmut Schrap übernimmt Abteilungsleitung und Naturschutzstiftung Veränderungen in der Kreisverwaltung gw NORDHORN. Hartmut Schrap, bisher Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Grafschaft Bentheim, wird Leiter der neuen Abteilung „Unbebaute Liegenschaften“ der Kreisverwaltung. Darüber hinaus übernimmt er die Geschäftsführung der kreiseigenen Naturschutzstiftung. Diese Funktion hatte er bereits in den Jahren 1999 bis 2005 ausgeübt.Hintergrund dieser Umbesetzung ist sowohl der Handlungsdruck in der Naturschutzstiftung, der durch das
Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers Bernd Schoo in den Ruhestand entstanden ist, als auch die Neustrukturierung der Abfallwirtschaft, die bekanntlich in vollem Gange ist. „Hiermit werden unsere Kompetenzen neu ausgerichtet. Ich freue mich, dass Herr Schrap uns mit seinem Knowhow bei der Naturschutzstiftung unterstützt“, so Landrat Friedrich Kethorn. Die nun vakante Stelle der Leitung des AWB wird kommissarisch durch Dipl.
Wirtsch.-Ing. Christoph Bröcker übernommen. Bröcker ist Senior Projektmanager und Prokurist der Beraterfirma CDM Smith. Er wird für seine Tätigkeit in der Grafschaft freigestellt. Die Neubesetzung, die für etwa 6 Monate geplant ist, ist nur solange wirksam bis im bereits laufenden Auswahlverfahren ein neuer Geschäftsführer bestimmt wird. Mit diesem Schritt soll insbesondere das jetzt anstehende Ausschreibungsverfahren zügig vorangetrieben werden.
Lokales
13. Februar 2013
Seite 12
Nur noch Osterbasteln „Dicke Freundschaft – dĂźnner Faden“ Restkarten fĂźr fĂźr Kinder fĂźr Kinder ab vier Jahren
gw NORDHORN. Kleine Geschenke, Fensterschmuck, Tischschmuck, Karten und andere Üsterliche Basteleien, kÜnnen Vorschul- und Grundschulkinder, am Freitag, 1. März und 8. März (15.30 bis 17 Uhr), in der Familienbildungsstätte Nordhorn, herstellen. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen nimmt die Fabi unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabinordhorn.de entgegen.
„DietutniX“
Figurentheater in Bad Bentheim Freund, der Maus Fips. Ihre Freundschaft steht vor groĂ&#x;en Herausforderungen und hängt an einem dĂźnnen Faden. Wie sie gerettet wird, erzählt der Figurentheaterspieler Stefan Teuber auf einmalige, humorvolle und einfĂźhlsame Weise. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr in der Aula der neuen Grundschule in der BrennereistraĂ&#x;e. Karten sind im Vor-
gw BAD BENTHEIM. Die Bad Bentheimer Kindertheatertage werden am Sonntag, 17. Februar, fortgesetzt. Das Figurentheater „Fantasia“ aus Gelting an der Ostsee wird das StĂźck „Dicke Freundschaft - dĂźnner Faden“ spielen. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren und ihre Familien. Erzählt wird die Geschichte vom Schwein Rolf und seinem
verkauf bei der Bad Bentheimer Touristinformation, SchlossstraĂ&#x;e 18, und in Gildehaus bei Spielwaren Bonikowski am Neuen Weg 4 sowie an der Tageskasse erhältlich. FĂźr Inhaber des Bentheimer Familienpasses gibt es ErmäĂ&#x;igungen. Veranstalter ist die Bad Bentheimer Gruppe des Deutschen Kinderschutzbundes.
gw SCHĂœTTORF. FĂźr die Veranstaltung des Kabarettensembles „DietutniX“ am Samstag, 16. März, um 20 Uhr im Theater der Obergrafschaft SchĂźttorf gibt es nur noch Restkarten. Diese sind beim Pluspunkt SchĂźttorf, Alte Kirchschule, Kirchgasse 2, SchĂźttorf, Telefon (0 59 23) 9 88 46 85, und Moldwurf Schreibwaren, FĂśhnstraĂ&#x;e 8, SchĂźttorf, Telefon (0 59 23) 22 22, erhältlich.
Der zweite Vorsitzende des Kunstvereins Nordhorn, Gerald Nierste, mit dem OsnabrĂźcker KĂźnstler Hendrik Spiess Foto: privat
Jahresprogramm 2013 des Kunstverein Nordhorn e. V.
JEDE WOCHE ĂœBER 100 NEUE PRODUKTE. TĂ„GLICH ĂœBERRASCHEND AUF ACTION.DE
Zwei Ausstellungen und ein Konzertabend chen Bildhauerei, Malerei und Grafik. Zudem war er regelmäĂ&#x;ig als Zeichenlehrer tätig. 1998 ging er fĂźr fĂźnf Jahre als kĂźnstlerischer Mitarbeiter an die Bauhaus-Universität Weimar. Seit 2003 ist er als Dozent an der Kunstakademie DĂźsseldorf tätig. Zu GrĂźn & Huth und Dr. Thomas Ebers GrĂźn & Huth, das sind Stephanie Huthmacher und Ursula Hoffmann aus Bonn, die seit 1995 als Duo singen und spielen: Chansons, Songs, Lieder, wie auch immer man es nennen mag. 2010 gewannen sie das Potsdamer Chansonfestival. Der aus Nordhorn stammende Dr. Thomas Ebers studierte Philosophie, Soziologie und vergleichende Religionswissenschaft in Bonn. Er ist als Fachbuchautor, Referent und Verleger tätig und lebt ebenfalls in Bonn. Gemeinsam begeben sich GrĂźn & Huth und Dr. Thomas Ebers auf die Spurensuche nach einem GefĂźhl: Sie folgen der Spur der Melancholie. Eingebettet in eine kleine Detektivgeschichte werden die verschiedenen literarischen und kulturgeschichtlichen Facetten der Melancholie beleuchtet. Die Ausstellungen des Kunstverein Nordhorn e.V. werden auch im Jahr 2013 wiederum in den Räumlichkeiten der Rechtsanwaltskanzlei WeĂ&#x;ling & Kambach in Nordhorn präsentiert.
TRENDY
SOLAR
PROFESSIONELLE QUALITĂ„T
GrĂśĂ&#x;en 36-41
Länge 36 cm
trocknet sehr schnell fĂźr innen und auĂ&#x;en 400 ml
NEON SNEAKERS verschiedene Farben
GARTEN LAMPE Edelstahl
/LWHU Ä„
4.29
Kinder NEON SNEAKERS GrĂśĂ&#x;en 30-35
3.99
DEKO
OSTER HASE verschiedene Farbkombinationen HĂśhe 65 cm
1.99
Deko OSTER EIER KĂścher 8 StĂźck
0.79
KITEKAT
KATZEN FUTTER Rind und GemĂźse oder Thunfisch und GemĂźse
1.49
Den Absicherungs- und Vorsorgebedarf fĂźr individuelle Ziele kann man online checken lassen. Foto: djd/AX
PersÜnliche Ziele erreichen (rgz-p/rae). Der eine spart fßr eine Eigentumswohnung, der andere träumt von einer Weltreise, der nächste denkt ßber Familienplanung nach. Jeder hat fßr sein Leben ganz persÜnliche Ziele. Diese bestimmen auch den individuellen Absicherungs- und Vorsorgebedarf. Fßr eine erste Einschätzung hat der Versicherer Axa das neue, kostenfreie Tool onlinecheck360° entwickelt. Unter www.axa.de/plan360 wählt der Nutzer auf einer interaktiven Oberfläche neben Geschlecht, Alter, Beruf und Beziehungsstatus sein wichtigstes
Hab und Gut aus. Dazu addiert er seine zentralen Wßnsche und Bedßrfnisse. Auch zu Themen wie „Sparen und Finanzen� sowie „Alter und Vorsorge� fragt das Tool den Status quo und die persÜnlichen Zukunftspläne ab. Auf Basis der Daten erhält der User vollkommen anonym erste Hinweise zu seiner individuellen Absicherungs- und Vorsorgesituation sowie Tipps zur Optimierung. Danach kann man den Bedarf im Detail mit einem Experten besprechen. Eine Beratersuche ist in das Online-Tool integriert.
Grafschafter Kurzfilmnacht Am 16. Februar im Burg-Gymnasium gw BAD BENTHEIM. (GB). Der Kurs „Journalismus" im Rahmen des sogenannten Seminarfaches am Burg-Gymnasium Bad Bentheim lädt am Samstag, 16. Februar, um 20 Uhr, zur diesjährigen Grafschafter Kurzfilmnacht ins Forum des BurgGymnasiums ein. Das Motto lautet: „Klappe, die Sechste!“ Die SchĂźlerinnen
und SchĂźler der Jahrgangsstufe 12 präsentieren acht Filme, die sie im Laufe der letzten beiden Semester gedreht haben. Themen sind unter anderem „Politikverdrossenheit“, „Gewaltprävention“ und „Hooligans beim FuĂ&#x;ball“. Zum Rahmenprogramm gehĂśren auch Livemusik und ein Cateringservice.
KUNSTSTOFF
0.79
FIGURFORMENDER
KLETTBAND
Elastan GrĂśĂ&#x;en 36-50
fĂźr die elektrische Schleifmaschine zum Schleifen von Holz und Metall
NAHTLOSER HĂœFTSLIP Baumwolle/Polyester/
HUGGIES
BABY TĂœCHER Pure oder
1 K ILO
1.49
schwere Qualität 18x14x8 cm 1 Liter
1.15
FINISH
0.69
GESCHIRRSPĂœL TABS Powerball Classic
SCHLEIF PAPIER verschiedene Sorten
DISNEY
MAL BĂœCHER verschiedene
1.79 1.29
Disney AusfĂźhrungen mit Buntstiften A4 48 Seiten
LANGARM
AUFBEWAHRUNGS KINDER BOX SHIRT mit Klemmdeckel verschiedene
auch in 29x17,5x8 cm 2,4 Liter
2.59
Soft Skin 64 StĂźck
Kunststoff Tierfutter AUFBEWAHRUNGS BOX verschiedene Aufdrucke 5 Liter
Eigenen Absicherungsund Vorsorgebedarf online checken
SPRĂœH LACK verschiedene Farben
trendige Aufdrucke Jungen: GrĂśĂ&#x;en 116-164 Mädchen: GrĂśĂ&#x;en 140-176
GUMMI
TĂœR MATTE 40x60 cm
0.79
ZEICHEN SET 16-teilig
1.49
RIO
0.79
ALLES REINIGER Citronella 1 Liter
2.99
16 mm
KIDS CREATIVE
PLAKAT FARBE europäische
0.49
Qualität 250 ml
90 S TĂœC K
/LWHU Ä„
8.59 BONN • Bonner StraĂ&#x;e 29-31 CLOPPENBURG • Emsteker StraĂ&#x;e 67 GOCH • Klever StraĂ&#x;e 21-23
1.67 LEER • Papenburger StraĂ&#x;e 1a NIDEGGEN • Am Eisernen Kreuz 1 OSNABRĂœCK • MĂśnkedieckstraĂ&#x;e 1
0.69 SCHĂœTTORF • Graf-Egbert StraĂ&#x;e 19 (Vechte Z.) VIERSEN • Viersener StraĂ&#x;e 99
Schreib- und Druckfehler vorbehalten. Angebote sind gĂźltig von So. 17-02-2013 bis Sa. 23-02-2013 und solange der Vorrat reicht.
gw NORDHORN. Drei Veranstaltungen sind beim Kunstverein Nordhorn fßr das Jahr 2013 geplant. Es ist zum ersten die Frßhjahrsausstellung vom 26.April bis zum 21. Juni mit dem Osnabrßcker Maler Hendrik Spiess, zweitens die Herbstausstellung vom 27. September bis zum 22. November mit dem Dßsseldorfer Bildhauer und Maler Bernhard Kucken und zum Abschluss ein Konzert in der Kornmßhle in Nordhorn am 30. November 2013 mit Grßn & Huth und Dr. Thomas Ebers. Zu Hendrik Spiess Der 1960 in Dinklage geborene Kßnstler Hendrik Spiess lebt und arbeitet in Osnabrßck. Er inszeniert unter Verwendung von Bildmaterial aus Internet, TV oder auch Fotografien seine teils surrealen, collagenhaften Bilderzählungen. Die Vorarbeit zu seinen Bildern findet am Computer statt. Dort werden die Ergebnisse seiner Recherchen zusammengestellt, sodann wird die Komposition bereits eingefärbt. Das Ergebnis der digitalen Vorarbeit projiziert er auf eine Leinwand - der Malprozess in Acryl oder Öl kann beginnen. Zu Bernhard Kucken Der 1960 geborene Bernhard Kucken lebt und arbeitet in Dßsseldorf. Er studierte Kunst an der Pädagogischen Hochschule Neuss und arbeitet seit 1985 freischaffend in den Berei-
Lokales
13. Februar 2013
Seite 13
HARK - TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST r
Mit Feinstaubfilte
TESTSIEGER
über
40Jahre KAMINE DIREKT VOM HERSTELLER
HA RK - DE R M ar kt fü hrer !
Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr
172-seitiger Katalog und Angebotsflyer mit Preisen unter: www.hark.de oder ge bührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. Bundesweit Ausstellungen!
GUT (2,3) Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011
Katharina Jakob in der Hauptrolle gw SCHÜTTORF. Am Sonntag, 17. Februar, um 19.30 Uhr kann man in der Kriminal-Komödie „Bella Donna“ von Stefan Vögel Katerina Jacob unter der Regie ihrer Mutter Ellen Schwiers im Theater der Obergrafschaft. Mit von der Partie ist neben anderen Ensemblemitgliedern auch der Bruder Holger Schwiers (in guter Erinnerung noch als „Jedermann“ in der Saison 2011/12). Carmen hat eigentlich gar nichts gegen Männer. Aber leider - sie haben ein Verfallsdatum von zwei Jahren. Pünktlich zu Silvester gibt es nach den ersten Abnutzerscheinungen einen mörderisch-fliegenden Partnerwechsel im Haus der bekannten Kochbuchautorin. Kaum ist der alte Lover mit dem finalen Liebestrank Atropa belladonna, zu Deutsch: Tollkirsche, ins Jenseits befördert, steht schon der neue Lover vor der Tür. Diesmal ist Bernie nach einer opulenten Kochorgie sanft entschlafen und mühsam in letzter Sekunde im Gartenhäuschen zwischen gelagert, denn
Jetzt anfordern!
Hark 44 GT ECOplus
„Bella Donna“ im Theater der Obergrafschaft unvermutet steht Tochter Sabine im Zimmer, um ihrer Mutter ihren Verlobten Valentin vorzustellen. Entsetzt entdeckt Sabine den erstarrten Bernie im Schuppen. Nach dem unbekümmerten Geständnis ihrer Killermama setzt sie alles dran, den nächsten Mord zu verhindern und ihren Verlobten sowie den soeben aufgetauchten nächsten Lover Martin abzulenken und los zu werden. Als dann plötzlich der Vater ihres Verlobten auftaucht und auch der „tote“ Bernie putzmunter in der Tür steht laufen die Geschehnisse aus dem Ruder... Karten gibt es in den bekannten Verkaufsstellen in Schüttorf im Pluspunktbüro und in der Buchhandlung Moldwurf, in Bad Bentheim in der Touristikinformation, in Nordhorn Geogies LP-und CD Laden, Gronau beim VVV Touristik-Service und in Ochtrup in der TouristikInformation. Für noch zur Verfügung stehende Karten ist die Abendkasse ab 18.45 Uhr geöffnet.
GRATIS KATALOG
gw UELSEN. Der SoVD Ortsverband Uelsen lädt zu einer Mitgliederversammlung für den Samstag, 16. Februar, ein. Der Beginn ist um 10 Uhr im DRKHeim, Van-der-Linde-Hof 5 in Uelsen. Es werden Ehrungen vorgenommen und es stehen Neuwahlen an. Auf dem Programm steht auch ein Grußwort des Geschäftsstellenleiters des SoVD Grafschaft Bentheim, Gerold Zwafelink, Auch der Samtgemeindebürgermeister von Uelsen, Herbert Koers, wird einige Worte an die Mitglieder richten. Ferner wird H. Bädtker ein Referat über Hausnotruf und Mobilnotruf der Johanniter halten. Nach der Versammlung wird ein kostenfreier Imbiss gereicht.
gw BAD BENTHEIM. Die Frage, ob aus gesellschaftlichen Umbrüchen und Veränderungen auch Anstöße für die Kirchen erwachsen, stand im Mittelpunkt eines Ökumenischen Seminars der Bad Bentheimer Kirchengemeinden. Thema des letzten Abends war die Rolle der Frau in der katholischen Kirche. Dabei sprach sich die Leiterin des Seelsorgeamtes im Bistum Osnabrück, Dr. Daniela Engelhard, für eine stärkere Beteiligung von Frauen an Leitungsaufgaben aus. „Hier gibt es schon jetzt Spielräume, die noch nicht ausgeschöpft sind, beispielsweise in den Bereichen Bildung, Seelsorge und Diakonie“, sagte Engelhard. Frauen hätten den größten Anteil am
ehrenamtlichen Engagement in den Kirchen. Neuere Studien zeigten allerdings, dass im Katholizismus ein Auszug zu befürchten sei, wenn man den Frauen und ihren Fähigkeiten nicht stärker entgegenkomme. Vor allem bei der Vermittlung des Glaubens müsse anderenfalls mit großen Schwierigkeiten gerechnet werden. Hier stehe der Sendungsauftrag der Kirche auf dem Spiel. Das Zweite Vatikanische Konzil (19621965) habe den Auftrag der Getauften und Gefirmten aufgewertet, indem das gemeinsame Priestertum aller Gläubigen in den Vordergrund gerückt worden sei. Die Mündigkeit der nicht geweihten Frauen und Männer habe dadurch mehr An-
Vorverkauf für das Musikanten-Karussell läuft
Öffnungsz.: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
erkennung erfahren. Sie seien gewissermaßen von Christus selbst gesandt. Die kopernikanische Wende des Konzils habe dazu geführt, dass getaufte Katholiken in den Pfarrgemeindeund Diözesanräten neue Möglichkeiten zur Mitwirkung erhalten hätten. Überdies seien neue kirchliche Berufe für sie entstanden. Die katholischen Frauenverbände hätten ein größeres Selbstbewusstsein an den Tag gelegt. „Die deutschen Bischöfe haben sich bereits 1981 für ein partnerschaftliches Miteinander von Frauen und Männern ausgesprochen“, betonte Daniela Engelhard. Damit dies besser gelinge, sei es hilfreich, auch die Erfahrungen von Frauen ernst zu nehmen.
gw NORDHORN. Für Eltern mit Kindern, die zwischen September und November 2012 geboren sind, startete eine neue PEKiP-Gruppe der Fabi und KEB Nordhorn unter der Leitung von Hanne-Heide Haldenwang, im PEKiP-Raum der Euregioklinik Hannoverstraße. PEKIP ist eine Entwicklungsbegleitung für das erste Lebensjahr, um die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen; die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern. Informationen erteilt die Fabi unter der Telefonnummer (0 5 9 2 1) 89 9 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de
Schöne neue Mode bei Mode Koopman in Tilligte
Anzeige
Auf geht es in den farbenfrohen Frühling – Explosionen von Tönen wie Mandarin, Rosa und Neonfarben gedient, wir wollen Frühling! Ein Trend, der sich mehr und mehr durchsetzt, ist „Glimmer & Glamour“. Die Stoffe sind weich mit einem Hauch Metallic, goldfarbenen Garnen oder Pailletten. Außerdem gibt es Prints mit einem glimmenden Touch. Wählen Sie ein Shirt oder eine Jacke mit Glanzeffekt, und tragen Sie dazu eine schöne Hose oder ein hübsches Top. Die Farben dürfen ruhig grell sein, müssen aber nicht. Und genau das ist das Schöne an dieser Frühlingsmode: So viele Kombinationen sind möglich! Kombinieren Sie nach Herzenslust, und kreieren Sie Ihre eigenen Looks. Bei Koopman Mode direkt hinter der deutsch-niederländischen Grenze in Tilligte
Lösung Rod Stewart oder Die Priester Renate Fischer, Eschenstraße 9, Schüttorf; und Resi Assies, Sandstraße 20, Wietmarschen (jeweils eine CD von „Die Priester“); Gundula List, In der Stadt 14, Wilsum; Ilse Manchen, Kemperstraße 9, Schüttorf; Christa van Deest, Mensenkamp 1, Nordhorn (jeweils eine CD von David Garrett); Viktoria Bongers, Rovenkampstraße 20, Nordhorn; Petra Bartsch, Brahmsstraße 10, Nordhorn; Angelika Plato, Grunewaldstraße 16, Wietmarschen (jeweils eine CD von Rod Stewart). Die CDs können beim Grafschafter Wochenblatt, Coesfelder Hof 2, in Nordhorn, gegen Vorlage eines Personalausweises abgeholt werden.
HARK Ausstellungen: 49808 Lingen, Lindenstraße 38 a, Telefon (05 91) 8 00 38 51 49090 Osnabrück, Pagenstecherstraße 35, Telefon (05 41) 4 06 72 01 HARK Händler mit Ausstellung: 48529 Nordhorn, Fa. Terwey Kamin- und Kachelofenstudio, Otto-Hahn-Straße 49, Telefon (0 59 21) 8 03 80
Versammlung des Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche Neue PEKiPSoVD Gruppe der Fabi Ökumenisches Seminar der Bentheimer Kirchengemeinden
CD-Gewinner ermittelt gw NORDHORN (am). Die Gewinner der CD-Verlosung des Grafschafter Wochenblattes sind ermittelt. Die richtige Antwort lautete Rod Stewart und Die Priester. Es reichte aber auch einer der beiden Künstler, die eine Weihnachts-CD herausgebracht haben. Gewonnen haben: Adriane Huisken, Meisenweg, Emlichheim; Ilse Paul, Blumenstraße 74, Nordhorn; André Back, Emlichheimer Straße 34, Ringe (jeweils eine CD von den Puhdys); Gerrit Jan Voet, Kirstin OtteBongers und Gertrud Lucas, Strankdiek 16, Georgsdorf (jeweils eine CD von Zucchero); Angelika Zimmermann, Rheiner Straße 8, Bad Bentheim;
im Kamin- und Kachelofenbau
So sieht sie aus, die Mode für coole und hippe Leute von heute.
gw TILLIGTE/NL. Der Frühling steht vor der Tür. Ein frischer Wind weht durch die Welt der Mode. Die neuesten Trends für diesen Frühling sehen wir auf dem Laufsteg. In den Geschäften sehen wir diese Trends wieder, dann allerdings als tragbare und bequeme Mode. Sind Sie neugierig auf die neuesten Modetrends? Soviel steht fest: Es wird auf jeden Fall ein bunter und farbenfroher Frühling. Prints dominieren das
Modebild. Es kommt zu einer Explosion von Farbtönen wie Mandarine, Limettengrün, Rosa und Neonfarben. Aber auch zarte Pastelltöne wie weibliches Pistaziengrün, Mintgrün und Lachsrosa liegen derzeit voll im Trend. Jeans gibt es in Hülle und Fülle, denn ohne sie geht es nicht. Haben Sie schon die beschichteten Jeans entdeckt? Sie sehen aus, als wären sie aus Leder, bieten aber den herrlichen
hat der Frühling schon Einzug gehalten. Die schönste Mode und die neuesten Trends sind frisch hereingekommen! Koopman Mode für sie, für ihn und für die Kinder. Und das ist noch nicht alles … Seit Kurzem führt Koopman Mode auch eine nagelneue Schuhabteilung. Koopman Mode bietet das komplette Modeerlebnis für die ganze Familie! Koopman Mode in Tilligte befindet sich zwischen Ootmarsum und Denekamp direkt hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Das Geschäft ist einfach zu erreichen und bietet darüber hinaus kostenlose Parkplätze.
Foto: Koopman
Tragekomfort wie echte Jeans. Oder was halten Sie von Jeans mit einem goldenen Touch? Die sind fetzig und weiblich zugleich. Aber auch Hosen in hellen Farben sowie Hosen mit fröhlichen Blumenprints fehlen selbstverständlich nicht. Und dann die Farben: Die sind ein echter Augenschmaus! Vor allem wenn Sie Kombinationen mit den funkelnden Farben des Frühlings kreieren. Der Winter hat für dieses Jahr aus- Mit diesen Sachen fühlen sich die Kids wohl.
Foto: Koopman
Konzert am 17. März im KTS gw NORDHORN. Die Vorbereitungen für das traditionelle „Musikanten Karussell“ der Vechtekrainer sind nahezu abgeschlossen, zwischenzeitlich hat der Vorverkauf zu dieser beliebten Konzertreihe begonnen. Das seit Jahren sehr bunte und vielseitige Musikprogramm ist für Blas- und Volksmusikfans gestaltet. Die hochkarätige Veranstaltung wird vom VVV Cityund Stadtmarketing e.V. und dem Grafschafter Wochenblatt unterstützt. Karten gibt es im Vorverkauf beim VVV City- und Stadtmarketing e.V. und den bekannten Vorverkaufsstellen, Musikhaus Taste in der Bahnhofstraße, Haushaltswaren Glaß in der Blanke, RaiffeisenMarkt, Döppers Esch und bei den Vechtekrainer, Telefon (0 59 21) 3 51 17, E-Mail info@vechtekrainer.de Bei den mitwirkenden Musikgruppen, den „Alten Kameraden“ aus Alstätte/Ahaus, der Schlagersängerin Bianka und den Organisatoren Vechtekrainer wurden im Zuge der Probenarbeit die Titel für das Programm ausgewählt. Die Egerländergruppe aus dem nahen Münsterland wird insbesondere böhmische und mährische Musik präsentieren. Neben in der Regel getragenen Walzer- und Polkamelodien im Stile der „Egerländer“ unter Mosch sind fetzige und rassige
Hits im „Moravanka-Stil“ zu erwarten. Die Sängerin Bianka wird in Ihrem neuen Repertoire Titel von Helen Fischer, Claudia Jung, Gaby Baginski und Andrea Berg präsentieren. Die Vechtekrainer bieten neben Titel der Original Oberkrainer, Alpenland Quintett, Alpenoberkrainer solistische Einlagen und Bravourstücke für die Bläser. In diesem Jahr wird das vielseitige und bunte Musikprogramm durch den Nordhorner Moderator „Karl-Otto“ angesagt. Der bekannte und beliebte Redner wird die neben den verbindenden Worten eigene witzige Beiträge leisten. Die Veranstaltung im Konzert- und Theatersaal der Stadt Nordhorn am Ootmarsumer Weg beginnt am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr und wird gegen circa 17.40 Uhr beendet sein. Blasmusikfreunde dürfen ein buntes und vielseitiges Konzert erwarten. Der Vorverkauf ist angelaufen, Karten zum moderaten Preise von zwölf Euro sind erhältlich: beim VVV City- und Stadtmarketing e.V. (Telefon 803 90) und den bekannten Vorverkaufsstellen, Musikhaus Taste in der Bahnhofstraße, Haushaltswaren Glaß in der Blanke, Raiffeisen-Markt, Döppers Esch und bei den Vechtekrainer Nordhorn Telefon (0 59 21) 351 17, E-Mail info@vechtekrainer.de
Der Frühling steht vor der Tür. Ein frischer Wind weht durch die Welt der Mode. Die neuesten Trends in diesem Frühling finden Sie natürlich bei Koopman Mode. Und … ab dem 15. Februar haben wir auch eine komplette Schuhabteilung! Für sie, für ihn und für die Kinder. Sind Sie neugierig auf die neuesten Modetrends? Dann kommen Sie doch vorbei, und feiern Sie mit uns die Ankunft des Frühlings.
KOOPMAN FASHION FOR WOMEN, MEN & KIDS
Genießen im Fashion Café Das Fashion Café arbeitet ab sofort mit einem renommierten Cateringunternehmen aus der Region zusammen. Das bedeutet für Sie ehrliche und herrliche Gerichte e von höchster Qualität! Jeder Kunde von Koopman Mode erhält im Fashion Café kostenlos enlos os eine Tasse Kaffee oder Tee! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Koopman Mode
er, Pumps…
Stiefel, Slipp
e erre unse r eröffnen wir n, Damen r fü Am 15. Februa ng ilu Schuhabte he et das ic et re bi e ng fa od um pman M oo K r. e. de in K ganze Famili Herren und ebnis für die rl ee od M te komplet Folgen Sie uns auf Facebook, auf unserer Website oder er auf uf Twitter.
Ootmarsumsestraat 145 7634 PP Tilligte T: +31 (0)541 222222 info@koopmanmode.nl www.koopmanmode.de
STONES - VINGINO - DEPT
Lokales
13. Februar 2013
Den „Suchtdrupern“ aufs Maul geschaut Die Bullemänner begeisterten mit ihrem Programm „iKuh“ gw SCHÜTTORF. Die „Bullemänner“ waren mit ihrem Programm „iKuh“ zu Gast im KunstWerk in Schüttorf. „Bullemänner“, das sind die Kabarettisten Heinz Weißenberg und Augustin Upmann aus dem fiktiven westfälischen Ort „Suchtdrup“. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Rest der Welt über die westfälischen Eigenarten aufzuklären. Verstärkt wurden sie in Schüttorf durch Svetlana Svoroba, der „Tastenfachkraft aus der Ukraine“. Ein Gemeinwesen ist umso erfolgreicher, je intelligenter seine Bevölkerung ist. Als Westfale hat man es da nicht leicht. „Ich habe mal unter dem Stichwort 'Große Geister aus Westfalen' gegoogelt, aber da kamen nur Schnäpse.“ Aber die pfiffigen „Suchtdruper“ haben eine Lösung gefunden. Sie täuschen Intelligenz vor. Die Kinder stehen vor dem Bücherbus Schlange und die Rentner treffen sich auf dem Dorfplatz - mit Laptop. Die Straßen werden umbenannt in „Einsteinkamp“ und „Zweiter Bildungsweg“. Was die „Bullemänner“ auf der Bühne boten war Unterhaltung pur und die Zuschauer bekamen einen Lachflash nach dem ande-
Die Bullemänner als wahre Rampensäue.
ren. Heinz Weißenberg, Augustin Upmann und Svetlana Svoroba zogen alles durch den Kakao, was sich so anbot. Die spanische Partnerstadt Muerte, das Ü-Ei-Phone mit einer Rasierklinge als Kindersicherung, pubertierende Teenager, die vor lauter Pferdebegeisterung eines Tages statt mit einer Zahnspange mit einer Trense im Mund aufwachen, eine Beerdigung, die zur Farce wird und sogar den lieben Gott, der eigentlich die Kuh als Krönung der Schöpfung vorgesehen hatte. Natürlich fehlte auch das Thema Liebe nicht. Für Herzrasen und Stromausfall im Kopf
Unsere Öffnungszeiten: von 8.00 bis 20.00 Uhr
Foto: Butke
eines Getränkeverkäufers sorgte „Renate, die Granate“. Die eigenwillige Inszenierung von „Carmen“ mit einer Mistforke und der Schüppe Jupp als Hauptdarsteller sorgte für große Erheiterung des Publikums. Und auch Schüttorf blieb nicht verschont. So lobten die „Bullemänner“ das Schüttorfer Autobahnkreuz, „weil man schnell von hier weg kommt.“ Die „Bullemänner“ liefen zur Hochform auf und sie verstanden es blendend, sich auf ihr Publikum einzustellen. Das Beste sparten sie sich für die Zugabe auf, den KlappstuhlBlues aus der Runkel-Taiga.
Seite 14
Termine für Musical „YVA“ gw NORDHORN. Das von dem GN-Redakteur Thomas Kriegisch geschriebene Musical „YVA“ feierte am Freitag, 1. Februar, Premiere im Konzertund Theatersaal. Es handelt von der 1900 in Berlin geborenen und 1942 im Konzentrationslager Majdanek von den Nationalsozialisten ermordeten Else Ernestine Neuländer-Simon, die unter dem Künstlernamen „YVA“ mit ihren Mode-, Akt-, Werbe- und Reportagebildern zu den bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts gehörte. Das Musical „YVA“ gibt der weitgehend vergessenen Künstlerin und starken Frau, über 70 Jahre nach ihrer Ermordung, Profil, Gesicht und Stimme. Nach der erfolgreichen Premiere sind noch folgende weitere Aufführungstermine vorgesehen: 16., 22. und 23. Februar sowie 8. März jeweils ab 20 Uhr im Konzert- und Theatersaal. Karten sind im Vorverkauf über den VVV Stadt- und Citymarketing e. V. an der Firnhaberstraße 17 in Nordhorn, Telefon (0 59 2 1) 8 09 30, Email info@vvv-nordhorn.de, bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.musical-yva.com erhältlich.
Graf-Egbert-Str. 9 ∙ Schüttorf
Das Stadtmuseum im Nino-Hochbau mit einer von vielen Installationen.
Foto: Archiv
Drei Biografien mit Grafschafter Hintergrund und Vorstellung des Stadtmuseums Nordhorn Studiengesellschaft legt Emsländische Geschichte 19 vor Von Andreas Meistermann. „Men aß sick nu nen Redner fünd, De ´t Schmeicheln better noch verstünd En sä: „Landlö sind noit de slecht´sten!“ Sä wy: „De Mann heff noch am
Tel. 0 59 23/9 68 60
recht´sten!“ Men dorby blew´t nich! Kott derup Tredd´wer nen andern Redner up, De sä: „Wy sitt ja deep in´n Kolk, Schuld heff dran met dat Judenvolk, Drum mörr Y wählen de Partei, De christlich is en judenfrei!“ Aß nu de nöächste Redner kwamp, Mök de van anner Siet den Damp, Sä: „De Partei vull Judenhaß, Sölvs heel versippt, verjudet was!“ My dücht, dat´t altied wall soa bliff, Dat´t slecht´und gude Juden giff, Maria, Josef en telest, D´Apostel sind ok Juden west.“ – vielleicht wurde noch nie mit so einfachen Worten Antisemitismus auf den Punkt gebracht. Sie entstammen dem Gedicht „De Reichstagswahl“, das der gebürtige Veldhausener Carl von der Linde 1920 verfasste. Erstaunlich ist, wie der bekannte Heimatdichter, obwohl aus bescheidenen Verhältnissen stammend und in einer Region geboren, die damals noch zumeist abgeschnitten von den großen Ereignissen der Weltgeschichte war, so hellsichtig den schon in der Frühzeit der Weimarer Republik um sich greifenden Rassismus gegenüber den Juden erkannte. Nachzulesen ist das im Band 19 der Reihe Emsländische Geschichte, die alljährlich von der Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte in Buchform veröffentlicht wird. Autor Helmut Lensing widmet sich in seinem Beitrag der spannenden Biografie eines der wohl bedeutendsten plattdeutschen Dichter der Grafschaft. Carl von der Linde wurde 1861 als Sohn von Isaak Salomon von der Linde und dessen Ehefrau Friederike Cohen geboren. Nach einer Lehre als Drucker bei der Firma Kip &Lammersdorf verschlug es ihn nach zweijähriger Wanderschaft nach Hamburg, wo er eine Stelle beim Hamburger Fremdenblatt antrat. Neben dieser Tätigkeit versuchte er sich auch als Autor. Bedeutende Zeitschriften wie die „Fliegenden Blätter“ veröffentlichten seine Texte. 1908 wurde Carl von der Linde in den Ruhestand verabschiedet und kehrte in seine alte Heimat zurück, wo er weiter als Autor mit Leseabenden und Veröffentlichungen bis zu seinem Tode im Jahr 1930 tätig war. Ein weiterer biografischer Beitrag hat den mit dem Roman „Im Westen nichts Neues“ zu Weltruhm gelangten Erich Maria Remarque zum Inhalt. Welche Verbindung der Schriftsteller zur Grafschaft und zum Emsland hat, hat Bernhard Stegemann beschrieben. Es war im Jahre 1919, als Remarque nach abgeschlossener Lehrerausbildung seine erste Lehrerstelle an der katholischen Volksschule in Lohne antrat. Später war er als Lehrer auch in Klein Berßen. Schon zu dieser Zeit schrieb er an den Werken „Die Traumbude“ und „Der Weg zurück“.
Spuren seiner damaligen Tätigkeit sind darin zu finden. Mit einer Sensation für die damalige Zeit beginnt der Artikel von Sebastian Rosenboom über das Fliegerass Dietrich „Derk“ Averes aus Nordhorn. Am 16. November 1918 landete er mit seiner Fokker D. VII im Verlaufe des Rückzugs deutscher Truppen nach der Kapitulation bei einem Zwischenstop in seiner Heimatstadt. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Derk Averes für die Flugtechnik. Eine große Chance, seinen Traum zu verwirklichen, boten die im Aufbau begriffenen Lufstreitkräfte. So meldete er sich freiwillig zum Krieg. Für viele unbekannt dürfte die Tatsache sein, dass es im Ersten Weltkrieg auch Luftkämpfe an der Ostfront gab. Dort hatte Averes an der Front bei Byalistok seinen ersten Einsatz. Das Kriegsende erlebte er in Frankreich. Wie Autor Sebastian Rosenboom in seinem Artikel beschreibt, war Derk Averes vor allem ein technisch interessierter Mensch. Eine Kriegsbegeisterung, wie sie damals gerade zu Anfang des Ersten Weltkrieges herrschte, war bei ihm nicht festzustellen. Auch seine militärischen Erfolge mit neun offiziell gemeldeten Abschüssen haben keinen überbordenden Stolz hervorgerufen, wie seinen autobiografischen Aufzeichnungen „Bei Kriegsanfang“ zu entnehmen war . Nach dem Ersten Weltkrieg widmete sich Averes der Segelfliegerei und war maßgeblich am Aufbau einer Flugzeughalle in Klausheide beteiligt. Am 21. September 1982 starb Derk Averes im gesegneten Alter von 88 Jahren. Neben den biografischen Artikeln hat ein weiterer Artikel das Stadtmuseum Nordhorn zum Inhalt. Dessen Leiter Werner Straukamp beschreibt darin den zähen Prozess der Entstehung. Schon in den 1950er Jahren gab es erste Diskussionen über die Erstellung eines Heimat- beziehungsweise eines Kreismuseums. Doch es sollte dann noch bis 1994 dauern, bis es zur Gründung eines Stadtmuseums kam. 2006 wurde schließlich mit der Ausstellung „Nino - Der Stoff, aus dem die Mode war“ der Weg zum Bau eines größeren Museums im ehemaligen Nino-Hochbau und heutigen Wirtschaftskompetenzzentrum geebnet. Die Eröffnung erfolgte dann 2011. Ein Highlight der Ausstellung sind vor allem die Mode- und Industriefotografien von so bekannten Photografen wie F. C. Gundlach, Helmut Newton und Charles Wilp. Neben den genannten Artikeln sind im Band 19 natürlich vor allem Artikel über das Emsland enthalten, die nicht minder interessant sind. Das Buch der Studiengesellschaft hat die Bestellnummer ISBN 978-39814041-4-2.
Neue Eltern-Kind-Gruppe auf der Blanke gw NORDHORN. In der Eltern-Kind Spielgruppe Blanke (Geburtszeitraum 2011), sind noch wenige Plätze frei. Die Gruppe unter der Leitung von Irmgard Neehus, trifft sich dienstags, in der Zeit von 9.30
bis 11 Uhr, im Gemeindehaus der St. Elisabeth Gemeinde. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter (0 59 21) 8 99 10, oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.
Lokales
13. Februar 2013
Fachkräfteservicestelle und Agentur fĂźr Arbeit arbeiten eng zusammen Hand in Hand fĂźr neue Fachkräfte gw NORDHORN. Begriffe wie „demografischer Wandel“ und „Fachkräftemangel“ sind mittlerweile fĂźr viele Betriebe nicht mehr bloĂ&#x;e Fiktion, sondern Realität bei der Fachkräftesuche geworden. Um die Unternehmen in Ostfriesland, im Emsland und in der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung zu unterstĂźtzen, hat die Wachstumsregion Ems-Achse zusammen mit den WirtschaftsfĂśrderungen ein flächendeckendes Netz aus Fachkräfteservicestellen eingerichtet. Die Fachkräftemanager arbeiten dabei eng mit den Agenturen fĂźr Arbeit zusammen. Im Landkreis Grafschaft Bentheim kĂźmmert sich Fachkräftemanagerin Andrea Frosch-de Weerd als FachkräftemanagerIn um die Anfragen zuziehender Fachkräfte: „Bei der Anwerbung eines neuen Mitarbeiter durch das Unternehmen bin ich gerne behilflich, indem ich mich um den Mitarbeiter und seine Familie kĂźmmere, wenn es um den Umzug in die Grafschaft geht. So unterstĂźtze ich unter anderem bei der Wohnungssuche oder auch bei der
Suche nach einer KinderbetreuungsmĂśglichkeit. Aber auch fĂźr alle weiteren Fragen, die aus dem Ortswechsel resultieren, bin ich Ansprechpartnerin. Ich unterstĂźtze die Fachkräfte zum Beispiel bei der Suche nach einer Wohnung oder einer Kinderbetreuung.“ Sucht die Fachkraft oder deren Ehepartner dagegen eine Arbeitsstelle, stimmt er/sie sich eng mit der Ăśrtlichen Agentur fĂźr Arbeit ab. Janita Veenhuis steht hier mit Rat und Tat zur Seite: „Als Arbeitsvermittlerin im Arbeitgeberservice habe ich intensive Kontakte zu den regionalen Unternehmen. Zunächst werden die Vorstellungen des Bewerbers bezĂźglich der neuen Beschäftigung geklärt. AnschlieĂ&#x;end stelle ich gezielt die Verbindung zu entsprechenden Arbeitgebern her. In diesen Fällen laden wir die Fachkraft zeitnah zu einem Gespräch ein, um die Wunschstelle zu beschreiben. AnschlieĂ&#x;end suchen wir nach geeigneten Arbeitgebern und stellen die Verbindung her.“ Die Kontaktaufnahme der Fachkräfte mit den Servicestel-
len erfolgt häufig Ăźber einen Gutschein, den ein Unternehmen an einen Bewerber ausgibt. Dieser enthält Informationen zum Beratungsangebot und der Fachkräfteservicestelle vor Ort. „Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit“, sagen Andrea Frosch-de Weerd und Janita Veenhuis. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem regelmäĂ&#x;igen Austausch mit den Fachkräftemanagern und Vertretern der Arbeitsagenturen aller beteiligten GebietskĂśrperschaften zu. „Als wir vor zwei Jahren mit dem neuen Angebot gestartet sind, haben wir vĂślliges Neuland betreten. Anhand der Besprechung von Musterfällen haben wir kontinuierlich die Prozesse der Zusammenarbeit verfeinert“, erklärt Ems-AchseProjektleiter Nils Siemen. Weitere Informationen und Servicegutscheine sind erhältlich bei Andrea Frosch-de Weerd in der WirtschaftsfĂśrderung Grafschaft Bentheim unter Telefon (0 59 21) 96 23 08 und www.einfach-naeher.de sowie unter www.emsachse.de/servicestelle.
Seite 15
Schnupperkurse Akkordeon der Musikschule gw NORDHORN. Wer hätte gedacht, dass man mit dem Akkordeon nicht nur Melodien und Akkorde, alleine oder im Ensemble, klassische Musik sondern auch moderne Stilarten und sogar in einer Band spielen kann?! Der Kursbereich der Musikschule bietet erwachsenen Anfängern und auch Fortgeschrittenen und Wiedereinsteigern die Gelegenheit zur Teilnahme an den passenden Schnupperkursen. Am Dienstag, 12. März, von 19 bis 19.45 Uhr treffen sich erwachsene Anfänger zum Ausprobieren. Kursbeginn fßr Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger ist am Mittwoch, 13. März, von 19 bis 19.45 Uhr. Die Kurse dauern jeweils drei Wochen und werden von Ludmilla Malukas in Raum U.1 der Musikschule durchgefßhrt. Die Teilnahmegebßhr beträgt 15,50 Euro pro Kurs. Schriftliche Anmeldungen sind ab sofort bei der Musikschule der Stadt Nordhorn, Lingener Str. 3, Fax (0 59 21) 87 84 09, mÜglich oder per E-mail an musikschule@nordhorn.de. Die Anmeldungen mßssen drei Tage vor Kursbeginn vorliegen.
Junge Feuerwehrleute und alte Technik.
Foto: Feuerwehr
50 Jahre Jugendfeuerwehr Nordhorn Jubiläumsfeier am 14. und 16. Juni gw NORDHORN. Das Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale an der Wietmarscher StraĂ&#x;e in Nordhorn ist in diesem Jahr Standort zweier zentraler Veranstaltungen der Feuerwehr. Schon im Vorfeld des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Nordhorn findet am Sonnabend, 27. April, ab 13.30 Uhr ein Kreisjugendfeuerwehrtag mit vielen Geschicklichkeitsspielen statt. Die eigentli-
che Geburtstagsfeier verteilt sich auf zwei Tage im Juni. Am Freitag, 14. Juni, wird es ab 19 Uhr eine offizielle Veranstaltung mit geladenen Gästen geben. Am Sonntag, 16. Juni, ist die Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen Tßr eingeladen. Auf dem Programm steht fßr technisch Interessierte eine Geräteschau, fßr die die Jugendblaulichter verantwortlich zeichnen. Mit von der Partie ist auch die
Firma WAS. Weitere Programmpunkte sind eine Feuerwehrmodenschau, eine Fotoausstellung sowie die Vorstellung der aus Anlass des Jubiläums erstellten Chronik. Die Kinder werden ihren SpaĂ&#x; bei einer HĂźpfburg haben. An das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Imbiss und Getränken gedacht worden. Als Schirmherr fĂźr die Veranstaltungen konnte Nordhorns BĂźrgermeister Thomas Berling gewonnen werden.
12. EMLICHHEIMER BAU- & IMMOBILIENMESSE Eintritt frei! 15.–17. Februar 2013
www.baumesse-emlichheim.de
Anzeigen-SonderverÜffentlichung • 13. Februar 2013
Aussteller präsentieren die Leistungsfähigkeit der Region Auf der Fachmesse „Auge in Auge“ mit dem Kunden gw EMLICHHEIM. Von Freitag, 15. Februar, bis Sonntag, 17. Februar, wird die Vechtetalhalle in Emlichheim bereits zum zwĂślften Mal Veranstaltungsort der EmlichheimerBauWohn- und Immobilienmesse und somit zum Niedergrafschafter Messezentrum fĂźr Bauen, Wohnen und Modernisieren. Auf die Besucher warten drei interessante Messetage mit einem groĂ&#x;en und abwechslungsreichen Informations- und UnDie Emlichheimer Bau-, Wohn- und Immobilienmesse bietet hervorragende MĂśglichkeiten, sich ge- terhaltungsprogramm. Ob es um attraktives Wohzielt und umfassend informieren zu lassen. Fotos: Kukuk/privat nen, den Kauf einer Bestandsimmobilie und den Bau eines neuen Eigenheims geht, ob um Renovierung oder Modernisierung oder um die Finanzierung einer geplanten MaĂ&#x;nahme – auf dieser Messe findet man den richtigen Ansprechpartner. 28 Aussteller präsentieren ihr Leistungsangebot, und sie hoffen, die Besucher mit den innovativen Ideen des Marktes zu begeistern. Der Eintritt ist dabei wie immer selbstverständlich frei. Unter der Schirmherrschaft der Samtgemeinde Emlichheim erĂśffnet Samtgemeinde-BĂźrgermeisterin Daniela KĂśsters am Freitag, 15. Februar, die Emlichheimer Bau-, Wohn- & Immobilienmesse offiziell, und ab
15 Uhr Ăśffnen sich dann die TĂźren fĂźr die Besucher. Am Samstag und Sonntag beginnt die Messe um 11 Uhr, Ende ist an allen drei Tagen um 18 Uhr. Auch in diesem Jahr werden unterschiedlichste Angebote die Besucher begeistern. Im Vordergrund stehen auch in diesem Jahr neben preiswerten Wohnund Baukonzepten die MĂśglichkeiten des Energiesparens im Alt- und Neubau. „Nach wie vor besteht ein wichtiges Ziel der Messe darin, die Leistungsfähigkeit der Ăśrtlichen und regionalen Unternehmen unter Beweis zu stellen“ betont Hildegard Vette, Leiterin Firmenkunden Niedergrafschaft bei der Grafschafter Volksbank. Umfangreiches ImmobilienAngebot Wie kann der Traum vom Eigenheim finanziert werden?
Wer auf der Suche nach der richtigen Immobilie ist oder sich genauer informieren mĂśchte, ist auf der Fachmesse genau richtig. Die groĂ&#x;en Finanzdienstleister präsentieren ein umfangreiches, grafschaftwei-
Dipl.-Ing. Ralph Wittenburg Gebäudeenergieberater (HWK), Fachkraft fßr Sanierung von Feuchteschäden und Schimmel
s %NERGIEBERATUNG s 3CHIMMELBEKĂ‹MPFUNG s 'EBĂ‹UDESANIERUNG MODERNISIERUNG s "AUBEGLEITUNG UND "AULEITUNG s .ACHTRĂ‹GLICHE 7Ă‹RMEDĂ‹MMUNG Telefon: 0592 s 4HERMOGRAFIE 1/
WWW WITTENBURG GMBH DE
ÂŽ
mmen Wir dä ren! Sie spa Nachträgliche .35 Hohlschichtdämmung mit WLG 0
Dämmstoff aus Zellulosefaser www.schlueter-bau.de Ž
SchlĂźter-Thermoschaum
Telefon 0 59 21/80 11-0
Besuchen Sie unsere umfangreiche Ausstellung.
Herbert Klinge Telefon 05943 807-83
Guido Klompmaker Telefon 05943 807-38
Gerda Cras Telefon 05947 999700-1
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Hans Dykhuis Telefon 05943 807-86
Wir bieten Ihnen: • Aktuelles Angebot attraktiver Immobilien aus der gesamten Grafschaft Bentheim • MaĂ&#x;geschneiderte Finanzierungskonzepte, die sich an Ihren persĂśnlichen Gegebenheiten orientieren • Professionelle, gut ausgebildete und vertrauenswĂźrdige Berater • Informationen Ăźber alle Ăśffentlichen FĂśrdermittel und am Samstag um 15 Uhr Fachvortrag zu diesem Thema
ich Herzl en . mm willko
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Wir machen den Weg frei.
www.grafschafter-volksbank.de
7123190
Nachträgliche Kehlbalken- und Dachschrägendämmung mit
Wir laden ein zur 12. Emlichheimer Bau-, Wohn- und Immobilienmesse 15. - 17. Februar 2013
Martina Eilert Telefon 05943 807-27
tes Immobilienangebot. AuĂ&#x;erdem informieren sie Ăźber kostengĂźnstige MĂśglichkeiten, den Bau oder Kauf des Eigenheims zu finanzieren und die eigenen, individuellen WohnwĂźnsche zu realisieren.
Grafschafter Volksbank eG
Anzeigen
13. Februar 2013
FUNDGRUBE
AN- UND VERKAUF
Altgold Zahngold Bruchgold Goldschmuck Silberbesteck Silber
Münzen Uhren Erbnachlässe Alte D-Mark Reichsmark u. v. m.
LD T GE FOR !
SO
Kim's Kinderparadies
AR
IN B
Lingener Str. 54, Nordhorn, 05921-7138257 www.kims-kinderparadies.de
Schmuckgeschäft Knott
Komm zu "Die Matratze"!
Bei Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, 0171-5015877 oder 05921-3082619
Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35
50% auf alle Trödel-
artikel. Das Möbelhaus von Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, NOH, Mo.-Fr. 1518 Uhr, Sa. 10-12 Uhr www.dieterundklaus.de
747 Hefte Hobby-
Ab sofort nehmen wir
Ihre Frühjahrsbekleidung in Kommission! Von Esprit, Cecil, Vero Moda, Street One usw. Déjà-Vu, Second Hand Boutique, Neuenhaus, Veldhauser Str. 6, Mo/Mi./Fr. 1418 Uhr, Di/Do/Sa 9-12.30 Uhr. 0160-98314163
Alte Hohldachziegeln
ca. 600 Stück, kostenlos abzugeben. 05941-1797 3.000 m
komplett, Bett mit Lattenrost, 2x2 m, evtl. Matratze, großer 3-türiger Schiebetü- Küche renschrank, 2 Nachtschränk- mit E-Geräten wg. Umzugs chen, zus. 300,- €. 0172- zu verkaufen, VB 250,- € 5865031 (Selbstabholung). 059212765 Eichenbäume auf Stamm gegen Gebot zu Lagerverk. Büromöbel verkaufen. 05943-4432 auf über 2500 m², Überproduktionen, II. Wahl, TransFahrradanhänger Konkursware neu, mit Beleuchtung opti- portschäden, mal für Zeitungsausträger "auch für privat". Do + Fr. 1317 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 oder Einkäufe, 70,- €. Uhr. Alter Postweg 187, Gro05942-1245 nau, www.hols-ab.de, Gießformen 02562-7060 (für Gießkeramik) aus Gips. Verschiedene Formen güns- Ledergarn. tig abzugeben. 05921- Gutes Leder, schöne Farbe, fast neu! NP ü. 2.500,- €, 32443 jetzt für 650,- € zu verk. 05468-939870
Leitplanken,
Leitplankenpfähle, Rohre ¾ Zoll, zu verkaufen. 05941985898
²
Mahagoni-Wanduhr
mit Pendel, wie neu; 5 Esszimmerstühle, Mahagoni mit hellem Leder, sehr gut erhalten. 05942-1245
Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Jeden 1. Sa. 14 - 18 Uhr
Antikhof Nyhuis
Emlichheim, Neustadtstr. 29, jeden Samstag von 10-15 Uhr geöffnet oder nach telef. Vereinbarung. 059431277
ATOMIC Skis
Type: Megacarv 4.20 , Gr. 1.90, Bindung: TYROLIA 690, wie neu! Preis 149,- €. 05922-776452
Bandscheiben
Federkernmatratzen OVP, 140×200, NP 349,- € für 129,€ + 2× 90/100×200, NP 229,€ für je 99,- €. Bringen möglich. 0177-5877291
Beleuchtungskörper
für Büros in großer Stückzahl günstig abzugeben. Farbe: Zumtobel, Aufbau 1x58W + 1x36W. Preis VHB. 01749038217
Bücher für Metallbau
Fachrichtung Konstruktionstechnik für 50,- € zu verkaufen. 05943-98275
Das Möbelhaus
Polstergarnitur 3-1-1
2 Jahre alt, Stoff beige-terra auf VB zu verkaufen. 05923-5887
Restetage Dalink-Stoffe
Gut erhaltenes
Eheschlafzimmer, Eiche hell, großer 3-türiger Kleiderschrank bei Selbstabholung zu verschenken. 059372137 oder 05921-873219
GWM Hewado..!!
Deko- u. Gardinenreste, z. T. bis 10 m, 1,- €/mtr. Gardine u. 1,50 €/mtr. Deko, Verdunklungsstoffe. Bis 28.2.2013 bzw. solange der Vorrat reicht! Öffnungszeiten: MO, DI, DO, FR v. 9-12 u. 14-18 Uhr, MI u. SA 9-12 Uhr. Uelsen, Nackenbergstr. 25, 05942-1408, www.stoffboerse-berlin.de
Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei BIG BOX), tägl. neue stark reduzierte Artikel. Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag, 14-17 Uhr. Saeco Bügeltisch mit intergriertem Bügeleisen, 05921-3045490 NP 595,- €, jetzt für 250,- € Haushaltsauflösungen zu verkaufen. 05908-678 und Entrümpelungen, Schlafzimmer Kiefer www.dieterundklaus.de 0171-5015877 oder 05921- Bett mit Lattenrost, 1x2 m, evtl. Matratze, 3-türiger Klei3082619 derschrank, NachtschränkKaminholz Eichenbunde chen, zus. 300,- €. 01723-4 m lang, zu verkaufen. 5865031 05941-985898
Kaufe Schallplatten CD`s + DVDs.
+
Siebdruckplatten
12 + 15 + 18 + 21 mm, zu verkaufen. 05941-985898
von Dieter und Klaus, Mari0160- 94730310 Verkaufe Notebook enburger Str. 15, Mo.-Fr. von Akoya E1312 mit ext. DVD 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Schaltafeln Bongossi Uhr, 0171-5015877 oder und Lärche zu verkaufen. Laufwerk und Tasche, 2 Jahre alt. 05921-35723 05941-985898 05921-3082619
CLUBANZEIGEN Massagesalon Enschede Neu: SM-Studio „Lady Tara King“! Telefon 0031/534335870 • Montag • Samstag
Wir beide…
NEU – Emsbüren – NEU
www.privat51.de
Service von zart bis hart Tel. 0152/36870611
Escort
OSTER 50
Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
Umgebung Gronau/Enschede
Andrea, Anna u.Xena!
Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch
Öffnungszeiten: So.–Fr. 10.00–24.00 Uhr Sbd. 10.00 – 22.00 Uhr Ab sofort mit klimatisierten Räumen!
-Se hla rvi nk ce
6
www.e
Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Tel. 0176/37 48 14 28
l - i n t i m . d e/ s e cret
Bellamy schwarzhaariger Engel
Tel. 0152 231616 97 AM BERGE (alle selbstständig) Barbi, Nelly, Katy, May, Rita, Marcy Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8
Sexboys für
Ihn, in EL von 11 bis 23 Uhr – diskret – Telefon 0176 29678110
NICOLE
NEU!NEU!NEU!NEU!
Tel. 0157/81960529
NEU: Andrea 27 NEU: Dana 21 NEU: Alina 30 1× 50 tägl. 11-23 Uhr 80 Tel. 0152/28417246 2×
Nur Haus-/Hotelbesuche! Franz. total – von 10–22 Uhr!
♥ Sexy Cindy♥ ♥
erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich
♥
Top-Hostessenhaus Brandneu ❤ Brandheiß ❤ Brandgut
www.butterfly-bar.de
♥♥
1. Mal in Lingen!
♥♥♥♥ U - sehr vollb. NTEipp ♥ Laura extr. tabulos + heiß,
♥
♥
Süße
Hammer-Service! + (80 DD) lieb + verschmust! 0 15 20-6 23 83 57
Monika
GW
Fleischhandel
Piesche UG
Neue Sprachkurse. Deutsch 05459-9147845, i-f-h.eu als Fremdsprache A1 bis C1. Einzel- oder Gruppenunter- Bäume u. Sträucher richt, Nachhilfe in Deutsch, Wir fällen, häckseln u. entEnglisch, Französisch und sorgen. Detlef's Allroundserte Be n a Spanisch. Private Sprach- vice, 05921-79241 oder Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag en lefo ste uch schule Vera Knoll, Gildehau- 0171-1918254 tg ni llu g von 8.00 bis 12.30 u. 14.30 bis 18.00 Uhr; eg sc ng er ser Weg 114, 0162- Dachsanierung n h en e Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr. . 9247521 m. staatl. Förderung? Wir beraten Sie gerne! Ihr DachQuali. Musikunterricht (Pop-Charts bis Klassik) bei deckermeister Holger Rossel Gildehaus. 05924Ihnen zu Hause ert. viels., in 785881 od. 0151-15205014 staatl. gepr. Fachlehrer: Git., Kaufgesuche auch E. u. Bass, Schlagz., Tas- Fliesenleger ten, Sax., Tromp., Querfl., hat noch Termine frei. 0/H0 Märklin Suche günstigen Modelleisenbahn, Modellau- Mofaroller od. Roller darf Klari. u. Geige! Vorführung 0152-38293530 tos - alles anbieten! Zustand auch defekt sein. 0162- d. Instr. u. Probestd. jederzeit möglich! 0176- Fotograf egal! 05921-726124 (evtl 7112490 hat noch Termine frei. afpr 31471068 AB, rufe zurück) agentur für fotodesign. Kaufe alte Bilder Herman kauft alte 05921-330756 erfahrene Nachhilfelehrer erteilen Kristallgläser, Mopeds, Zündapps, Kreidler, Teppiche, Garagendachsanierung Vespas, Honda, NSU. Schreib u. Nähmaschinen, Peter Eylering, Ihr Dachantike Möbel, Pelze, Silber 0031-638745632 in allen Klassen deckermeister. 05921oder versilbertes Besteck, u. allen Fächern Suche defekte Kühl7120080 Schmuck, Münzen. z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. truhe/n + Gefrierschränke. 015257804409 keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr Günthers Hausservice 0173-4271682 (05921) 72 77 871 im-ums-am Haus, Gartenpfle(05923) 99 36 55 ge, Reparatur von Fenstern, (05943) 98 39 64 Rollos usw., Umzüge, Entwww.abacus-nachhilfe.de rümpelungen, Montage u. Computer/EDV/Zubehör (Angebote) Demontage von Küchen, Innentüren, HaustüUnterricht (Gesuche) neue ren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, TroSuche Nachhilfe ckenbauarbeiten usw. Inh. in Englisch 7. Klasse Gymna- Günther Szocinski. 0174sium in Schüttorf. 05923- 1900527 6136
Rollbraten����������������������������������������������������������������������������� kg 3.90 E W Gulasch �������������������������������������������������������������������������� kg 3.90 E ir n Ih ehm Gyros ������������������������������������������������������������������������ kg 4.90 E re e
Einzelnachhilfe zu Hause
Netzwerk, Kommunikation, Hardware und Software
profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung. Vor-Ort-Service zu Hause oder im Betrieb & Fernwartung. Platanenweg 5 · 49828 Neuenhaus E-Mail: altena@cbzcomputer.de · Tel.: 05941 9901002
Jede Woche
Tel. (0 59 21) 8001-0 Fax (0 59 21) 8001-820
aktuell bei Ihnen:
♥
Sie, für Unternehmungen. 05921-712774
Reise/Erholung (Angebote) Nordsee Dornumersiel
schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, frei. 05925-724
Heiraten/Bekanntschaften Natürliche, warmherzige
01 74 -1 44 74 17
Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87
super schlank
ab 20,- €
pur + tabulos Franz - total
www.erobella.de
Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 0 59 21 / 7 29 67 51 www.hausnummer5.de
U!! ! Spezial sAlex Service Toupper sca 2
Tägl. 11.00–23.00 Uhr; Fr. + Sa. 11.00 –1.00 Uhr
• Neu: Lena, tabulos, blond • Susi, jetzt bei uns!
Heißes Thaigirl
Wöchentlich wechselnde Girls
Tägl. von 10 – 22 Uhr
• Neu: Nicole,
mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 www.erobella.de/Mona
Haus Nr. 5
6 F3 kK C lan . 70 h sc ollb xy v se
● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister
lösung günstig auf Vhs. zu Garten/Landwirtschaft ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe verkaufen: Polaroid Sofort(Angebote) bildkamera, Sony VideokaAntikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 merarekorder, Video8/CCDTelefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN F455E, Designerlampe, Achtung Wohnzimmerschrank, diver- Kirschlorbeer, 100 - 110 cm, se Kleinteile (Bücher, Bilder Stck. 1,99 €. 05963- Garten/Landwirtschaft Vermischtes 9828777 + Rahmen, Deko usw.). 05921-330239 (Gesuche) 50% auf alle TrödelBäume fällen und artikel. Das Möbelhaus von roden, auf engstem Raum. Weide in Ringe Dieter und Klaus, Marienbur 05963-9828777 Wohnzimmerschrank oder Umgebung für Pferde- ger Str. 15, NOH, Mo.-Fr. 15Buche, Küchenklapptisch + 4 haltung langfristig zu pach- 18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Hocker, Holz, 3 Badezimmer- Der Schlüssel ten gesucht. 05943- www.dieterundklaus.de schränke, zu verkaufen. zum Erfolg: 9857342 Eine Kleinanzeige im 05921-990164 Abholung von Altmetall kostenlos: Kabelreste, DachUnterricht (Angebote) rinnen, Spülmaschinen, Batterien uvm. 059218299086 oder 0175-6048579 Lehrerin erteilt Nachhilfe in Deutsch Kl. 5- Abnehmen mit Hypnose 10, Englisch Kl. 5-8. schnell und einfach. Kein Jo 05921-35204 Jo-Effekt. IFH Hörstel. Nelkenstraße 24, Nordhorn, Tel. 05921 76992
Sie, 72, nett, sucht
Mo. – Fr. von 11.00 bis 22.00 Uhr
0 25 53 / 97 32 645
Auch für Damen
Mona, 32 J., in Schüttorf
Lea
2 polnische Prachtfrauen
Auch Haus- und Hotelbesuche!
Telefon 0151/43 60 30 25
U! NE
Faire Preise = Bargeld
Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe
Wegen Haushaltsauf-
Kontaktecke
n Linge Mal i nN zu Gast bei !! 1. E
Gold- + Silber-Ankauf
h s sc u ! ei a n Fl wir io er n eg ns e R U zieh ger i be ies h
Magazin der Technik von Januar 1955 bis August 1991 letzte Ausgabe zu verkaufen. 05921-36688
Eheschlafzimmer
Seite 16
Witwe, Helga 74 J., putzmunter u. gesund, hilfsbereit u. fürsorglich, habe viel Herz u. Humor, liebe alles Schöne, Zweisamkeit, Kochen u. ein gemütliches Zuhause. Habe Pkw u. Führerschein, gute Rente u. sehne mich nach einem netten, ordentlichen Mann hier aus der Nähe, auch schon über 80, an meiner Seite, der mich lieb hat. Ich würde Sie auch besuchen, wenn Sie sich melden üb. Fortuna Steinring 49,44789 Bochum, tägl., auch Sa./So. Anruf kostenlos 0800-7744111
Sie sucht ihn -
Zeit f. eine neue Chance!
Petra, 55 J., 1,67 m, verw., eine schöne verführerische Frau mit zärtl. Lachen u. liebev. Wesen, blond, Floristin, schmale Taille, schöne Oberweite, völlig alleinstehend. Ich könnte überall mit dir (bis ca. Ende 60) leben u. glückllich sein u. noch einmal das Glück der Liebe erleben. Ich bin sehr gepflegt, schlank u. weiß, wie man sich das Leben zu zweit schön machen kann! Freue mich auf deine ernst gem. Antwort üb. Fortuna Steinring 49,44789 Bochum, tägl., auch Sa./So. Anruf kostenlos 0800-7744111
Gemeinsame Lebensfreude, Vertrauen, gemeinsame ZieNetter Er, 53 J., 1,83 m le, Freizeitgestaltung zu sucht liebe Sie für gemeinsazweit, ein Leben in Liebe u. me Zukunft. 004/3359 Harmonie, wünscht sich Grafschafter Anzeigenblätter Christa, 66/1,65, eine ruhige sympath., hübsche Frau, schlank, humorvoll, romantisch u. hofft auf ein Echo ei- Attraktive, zärtliche Sie nes Gleichgesinnten hier aus Sabine, 48 J., 1,66 m, geschieder Umgebung, gerne etwas den, Krankenschwester, ganz älter, mit Interesse an Natur, allein lebend. - Ich bin eine Spaziergängen, gemütliche ganz normale Frau, aber, wie Zweisamkeit u. mehr. Ihre ich finde, sehr hübsch mit Antwort bitte üb. Fortuna weibl. Figur, einem eig. AuSteinring 49, 44789 Bochum, to, einigen Hobbys, aber was tägl., auch Sa./So. Anruf kos- mir fehlt, ist ein liebev. Mann an meiner Seite, gerne tenlos 0800-7744111 hier aus der Nähe, für gemütliche Abende, gemeinsame Jetzt 280 Singles! Der Single-Treff für junge Stunden mit Zärtlichkeit. Ich und junggebliebene Leute. bin fleißig, bescheiden, ehrDie ehrliche u. direkte Art lich u. zuverl., verwöhne gerden richtigen Freizeit-, Hob- ne, bin nicht ortsgeb. u. will by- oder Lebenspartner zu nicht mehr allein sein! Melfinden. Stammtische, Aktio- de dich bitte üb. Fortuna nen, eigene Homepage. Steinring 49,44789 Bochum, 05924-6926 www.singles- tägl., auch Sa./So. Anruf kostenlos 0800-7744111 aktiv-spezial.de
www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111
Suche Nachhilfe
für Englisch und Biologie, Realschule, 10. Klasse. 015228651181
Tiermarkt (Angebote) Chihuahua-Rüde
P R I M K A A E R I T
P I F UDE L A SO E S KU L E A Z RMA
11 Wochen alt, Langhaar, E dreifarbig, geimpft und ent- U N N wurmt, sucht einen Kampfschmuser. Preis Vhs. J O B A 05943-98255
Graugans Ganter
von 2012 für die Zucht zu verkaufen. 0162-9812735
Yorki-Mix-Welpen
entwurmt und geimpft, zu verkaufen. 05921-990623
Tiermarkt (Sonstiges) Pferdeboxen frei!
Unsere Anlage in Neuenhaus verfügt über große, helle Boxen, schöne Reithalle, Außenreitplatz, Führanlage, Roundpen, Solarium, Waschplatz, sowie ein gemütliches Reiterstübchen und großzügige Koppeln. Hengste sind willkommen! Infos unter: 05941-925408 oder 01725969758
BeilagenHinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:
Grafschafter Nachrichten,
Gesamtausgabe;
Dress,
Teile von Nordhorn;
Pizzeria Toffi,
Teile von Nordhorn. Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:
NKD,
Wietmarschen;
Fresh & Cool Grenzlandmarkt, Itterbeck;
Fresh & Cool Osterkamp, Wietmarschen.
L I EGE USMA S P T UR O S T A R Auflösung G A L von P I E
Seite 8
A G A L T B A T REH AH I S T RE
A GP A BR I E L B A U N NOV I T J E T L E T E UER
A N S A G E R I N
S US A AG NA ER A E T MY NOR
Impressum
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51.454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814 h.laube@anzeigen-grafschaft.de Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Stellenmarkt
13. Februar 2013 ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Zum 1. August 2013 stellen wir ein: einen Auszubildenden (m/w)
Zahnmedizinischen Fachangestellten
zum/zur
Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild senden Sie bitte an folgende Adresse: Gemeinschaftspraxis van der Veen, Hillecke, Seuren Moalenkamp 4 · 49824 Emlichheim
Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als
Zusteller/in
des
in Bad Bentheim
(Bereich: Im Stegehoek, Glückaufstraße)
in NOH – Altendorf
(Bereich: Am Südufer, Heseper Weg, Eibenweg)
in NOH-Deegfeld
Tel. 05921 707-511 (Michael Frehe) Tel. 05921 707-513 (Karsten Zwafink) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html 48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49
Vertriebspartner von RWE bietet: Personalservice – Arbeitsvermittlung – Dienstleistung
Auslieferungsfahrer m/w
und Reinigungskraft/Putzhilfe in Teilzeit oder stundenweise gesucht. Bewerbungen bitte an: Nordpflanzen Ramaker GmbH, Boschstr. 6a, 49835 Wietmarschen
Wir suchen: • • • • •
Maler (m/w) Elektroinstallateure Fassadenbauer (m/w) Tischler (m/w) und Helfer (m/w)
Fennastraße 61 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 8198980
Thekenbedienung u. Pizzataxifahrer in Schüttorf ges., gute Bezahlung. Persönliche Vorstellung erbeten. 05923-3798 ab 17 Uhr
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Schlosser
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Stellengesuche Fachkraft für Lager-
für das Projekt „Spielmobil“ für 10 – 15 Std./Woche gesucht. Details unter www.kinderschutzbundgrafschaft-bentheim.de Deutscher Kinderschutzbund Telefon 05921 76000
Ottemann sucht zu sofort, für Schüttorf und NOH, zuverlässige Servicekraft (m/w) auf 450,- €-Basis. 01732720047
Mitarbeiter für
Sortierarbeiten im AltmetallBereich gesucht. Gerne aus NOH und Umgebung. Führerschein erwünscht. 0176-57199908 oder 01755006979
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker
sucht Fahrer. 8482004
Helfer m/w
0172-
zum Aufbau unserer Vertriebsniederlassung in NOH (solide Einarbeitung, gute Bezahlung). 0177-6491948
65 Jahre, sucht Nebenbeschäftigung in Schüttorf, gerne alles anbieten. 059239589525
Sozialassistentin
Ihre Angebote für den Stellenmarkt natürlich im
Wir bitten um persönliche Bewerbung! Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 727110 oder 7271113
www.workline-zeitarbeit.de
ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):
Elektriker
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
sucht Beschäftigung - vorwiegend am Wochenende, vorzugsweise Babysitten, im kreativen Bereich oder sonstiges. Handy 015738198043, ab 18 Uhr
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir:
Glas- und GEbäudErEiniGEr Anzeigenannahme
0 59 21 8001
Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite: www.grafschafter-wochenblatt.de
Ihr Profil: Erfahrung in der Glasreinigung Flexibilität Kommunikationsfähig Führerschein Serviceorientiert Deutsch in Wort und Schrift
FULL SERVICE
zuverlässige Aushilfskraft auf 450-€-Basis für unseren Zentralbetrieb in Osterwald. Wäscherei Winkelmann GmbH, Fr. Heidrich, 01629097352
mit Schweißkenntnissen Pkw von Vorteil.
für Gartenarbeit in Uelsen gesucht. Freie Zeiteinteilung. 05942-989570, mo.-fr.
Nebenbeschäftigungen (Gesuche)
Wir suchen eine
Schlosser m/w
Jetzt bewerben: Rheiner Marketing Center Telefon 05971 9844872 Frau Oldenburg Mo.–Fr. von 9.30–14.00 Uhr
Personalservice – Arbeitsvermittlung – Dienstleistung Wir suchen: • Bauleiter (m/w) • Vorarbeiter (m/w) • Schweißer (m/w) • Schlosser (m/w) • und Helfer (m/w)
für Montagearbeiten für Montagearbeiten für Montagearbeiten + hiesige Projekte für Montagearbeiten + hiesige Projekte
Fennastraße 61 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 8198980
Helfer o. rüstiger Rentner
SINGRAVEN
Möbeltischler m/w
zur Unterstützung für unsere 11/2 jährige Tochter für 2 Nachmittage von 15-18Uhr in Wietmarschen gesucht. 05925-9988355
Rüstiger Rentner
Verkäufer/in
im Metall-, Holz- und Kunststoffbereich, Stahl- und Hallenbau
Babysitter/Schülerin
Tel. 0 59 21-81 92 00
tagsüber auf Mini-Job-Basis zur Verstärkung unseres Teams zu sofort gesucht. Index, 05923-4240
Taxi-Service
Wir suchen zu sofort:
• intensive Einarbeitung • sehr guter Verdienst • Neu-/Quereinsteiger
Nebenbeschäftigungen (Angebote)
logistik in leitender Position sucht neuen Wirkungskreis. Hauhaltshilfe 004/3351 Grafschafter An- für Akademikerhaushalt für zeigenblätter ca. 2x/Woche auf MinijobBasis, ab sofort gesucht. 004/3352 Grafschafter AnSie, 53, flexibel gepflegt, diskret, bietet Hilfe zeigenblätter an bei hilfsbedürftigen Men- Haushaltshilfe schen, gern Senioren, bei Ein- Wir suchen in Veldhausen kauf, Arztbesuch, Haushalt, 2x wöchentlich vormittags Kochen etc. Führerschein eine Haushaltshilfe für alle vorhanden. 0157- anfallenden Arbeiten. 37228961 0172-5878924
Raumpfleger/in
Zeitarbeit GmbH
(m/w)
• Festanstellung/Vollzeit • kein Callcenter • Aufstiegsmöglichkeiten
Erfahrener Pizzabäcker
Imbissbetriebe
Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Die Zukunft der Energie ist Ihre Chance!
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
(Bereich: Am Rakers Kamp, Deegfelder Weg) –
WIR SUCHEN MITARBEITER (M/W)
Schweißer
Erzieher(in)/ Pädagogische Fachkraft
Wir suchen Sie:
gzn Vertriebs-GmbH
Seite 17
Interessiert? Bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: singraven Full service GmbH Alfred-Mozer-Straße 84 48529 Nordhorn oder: info@singraven.de
05921 79553
www.singraven.de Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im
GW
Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie können zupacken und aktiv auf Menschen zugehen? Dann werden Sie:
Schichtführer m/w im Restaurant-Management zur zur Unterstützung Unterstützung unserer unseresRestaurantleiterin Restaurantleiters in in Nordhorn. Nordhorn. Wir bieten Ihnen die Perspektive für eine erfolgreiche Karriere. Ihr Aufgabengebiet umfasst: • selbstständige Schichtführung, Gewährleistung von Produktsicherheit und Hygienevorschriften • aktive Mitarbeit bei der Herstellung und dem Verkauf der Produkte • sozialkompetente Mitarbeiterführung • administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Schichtführung Wir bieten Ihnen: • einen sicheren Arbeitsplatz bei der Nr. 1 der Systemgastronomie • 5-Tage-Woche • Einarbeitung bei vollem Gehalt • freiwilliger Nachtarbeitszuschlag • Ausgleich bei Feiertagsarbeit • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • vermögenswirksame Leistungen • Bereitstellung von Dienstkleidung • kostenloses Personalessen • interne Aus- und Weiterbildung Selbstverständlich bieten wir auch Beschäftigten aus anderen gastronomischen oder systemgastronomischen Betrieben sowie auch berufsfremden Bewerbern eine Ein- und Aufstiegsmöglichkeit. Sind Sie bereit Ihre Zukunft zu gestalten? Möchten Sie ein starkes Team führen? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei: Heidrich Systemgastronomie Verwaltung der McDonald’s Restaurants in Nordhorn, Lingen und Fürstenau Postfach 11 55 49833 Wietmarschen Telefon 0 59 08 / 9 34 99 56 E-Mail: info@mcheidrich.de www.mcdonalds-lingen.de
Ziele gemeinsam erreichen
WIR SUCHEN
pro tec steht seit über 10 Jahren für Erfolg und Seriosität in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, sowie der Komponenten- und Baugruppenfertigung im Bereich Metallbau. Führende Unternehmen der Grafschaft Bentheim, des Emslandes und des nördlichen Münsterlandes vertrauen auf die Leistungen von unseren Mitarbeitern.
Seitenschubmastfahrer(in) Schlosser(in) Bäcker(in) Produktionshelfer(in)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt m/w:
Schlosser aller Fachrichtungen Schweißer WIG / MAG Elektroniker aller Fachrichtungen Pulverbeschichter/Industrielackierer Fachlageristen
CNC-Fräser CNC-Dreher CNC-Maschinenführer CNC-Kanter
Wir bieten Ihnen ein übertarifliches Einkommen, freiwillige Leistungen z. B. Urlaubsund Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten gehören bei uns zum Standard.
www.pro-tec.de
Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite www.grafschafter-wochenblatt.de
Alfred-Mozer-Str. 57 48527 Nordhorn Telefon: 0 59 21 / 3 08 20 - 0 Telefax: 0 59 21 / 3 08 20 - 22 E-Mail: info@pro-tec.de
pd Personaldienst in Osnabrück GmbH Zweigstelle Rheine Emsstraße 52 – 54, 48429 Rheine
Einfach anrufen!
Telefon (0 59 71) 96 12 30
www.personaldienst.de
– die andere Zeitung
KFZ-Markt /Anzeigen
13. Februar 2013 Chevrolet Chevrolet Kalos 1,2 SE Bj. 2007, 52.000 km, TÜV 09/ 14, 2 Vorbesitzer, letzte Inspektion mit TÜV ohne Mängel 9/12, 8-fach bereift, 4 Airbags, CD-Radio, ABS, Klima, elek. Fensterheber vorn, Servo, usw. VB 3.999,- €. ꇴ 05921-3083649
Hyundai Hyundai Matrix 1,6 Team Bj. 2006, sehr guter Zustand, nur 4250,€. ꇴ 01725313110 Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite www.grafschafter-wochenblatt.de – die andere Zeitung
Opel
Renault
Corsa-C
Clio 1.2 LPG-Gasanlage
Bj. 04, 72.000 km, silber, Winter-/Sommerreifen, Preis Vhs. ꇴ 05921-8197764
Astra F 1,6 75 PS, EZ 2/95, 5-trg., sehr gepflegt, 134.000 km, neue So.-/Winterreifen, neue Bremsen/Bremsklötze, 1700,€ VB. ꇴ 0172-5801300
VW
Nijhuis Denekamp '2!4)3 ,EIHWAGEN s *AHRE &/#7! 2EPARATUR 'ARANTIE s 3TUNDEN 3ERVICE s 7IR REPARIEREN FàR ALLE 6ERSICHERUNGEN UND !UTOVERMIETUNGEN Ambachtstraat 5 · 7591 BE Denekamp · Telefon +31 541 354640 www.autoschadenijhuis.nl
)(2 30%:)!,)34 "%) 5.&!,,3#(¯$%.
KFZ-Gesuche
Polo 1.4, Modell 99
Ankauf für Export
gepflegter Zu58 PS, Bj. 04/00, 248.000 blaumet., km, technisch u. optisch in stand, 1500,- €. ꇴ 0157sehr gutem Zustand, für 35697212 2200,- € zu verkaufen! Polo 6N ꇴ 0151-54892323 Bj. 99, 160.000 km, 4-trg., Renault Megane Servo, Airbag, ZV, GSD, ABS, Kombi, 1,6 l, Bj. 1999, Servo, el. Fenster, el. Spiegel, top ZV elektr., FH, Klima, Auto. Festpreis 1650,- €. 160000 km, TÜV/AU 10/ ꇴ 05937-1552 2013, Preis: 700,- €. ꇴ 015205977320
KFZ-Angebote
Twingo
Unfall-Reparatur-Service
Seite 18
Bj. 09/99, 118.000 km, blau, 61 PS, TÜV neu, ZV, ABS, el. 4 Sommerreifen FH., Radio, Airbag, 8-fach be- Michelin (175)65R15 84H reift, Top Zustand, 80,- € von Neuwagen (Honda Jazz) Steuern/Jahr, tolles Anfänge- nach Austausch gegen Allrauto mit Cabrio-Feeling, VB wetterreifen für 150,- € zu verkaufen. ꇴ 05921-12566 1850,- €. ꇴ 0160-5023226
Kfz-Handel Westenberg Neue Autobatterie 12 V, 70 Ah, 630 A, preisBAR Ankauf und wert abzugeben. ꇴ 05925998995 Verkauf aller Fahrzeuge
Wir zahlen für jeden
Pkw, Lkw, Busse, Geländewa- alten Pkw von 80,- bis 150,gen aller Art, alle Baujahre, €. ꇴ 0031-6208-27954 alle Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in Wir zahlen von 80,- bis bar! Abholung/Abmeldung 200,- € für Ihr Altfahrzeug, bei kostenloser Abholung. garantiert! ꇴ 0171-8452447 Fa. Bentler Autoverwertung, ꇴ 05975-1347
Ankauf von Fahrzeugen
Kaufe Fahrzeuge aller Art
Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge Wohnwagen, Anhänger
Unfall • Motorschaden hohe KM • ohne Tüv
Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt Fennastr. 65 Nordhorn ꇴ 05921 76969 oder 12986, abends U
Telefon 0172 5636542
Motorräder/Zweiräder (allgem.)
Anhänger Anhängervermietung Beernink Lingener Straße 137 · NOH Telefon 0173 9346439
Motorrad Hertrampf Sachsenstraße 5 · Nordhorn
– Auch Unfallschäden – Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn
Jede Woche
Tel. (0 59 21) 8001-0 Fax (0 59 21) 8001-820
aktuell bei Ihnen:
Handwerker/Dienstleistungen 1A-Spezial-Baumfällung Wir unterbieten Ihren besten Preis um mind. 10%. ꇴ 01573-7229191
Ab sofort bieten wir auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870
Ab sofort wieder Termine frei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Bau! Faire Preise! ꇴ 016093854870
Achtung Bauherren! Alt- und Neubauverfliesung kostengünstig, auch kleinere Reparaturen, u.a. Silikonverfugungen! Das Fliesenteam. Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung. D. Meixner, ꇴ 05921-32279 oder 01724753939
Alte Badewanne raus – neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05923-994316, Fax: 05923-994332
Bäume fällen M. Görges Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 01739148174
Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. ꇴ 05946-311324 o. 0174-2567080
Baumstumpen/Wurzeln entfernen, schnell + preiswert. ꇴ 0163-4822522
Biete Polnische Haushalts- und Pflegehilfe bis 24 Stunden täglich. ꇴ 05406-8063245
Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten. Ihr Dachdeckermeister Heiko Weerts. ꇴ 05921-7276935
Dachrinnenarbeiten Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903
Dämmstoffe
Sie möchten Energie
Planung u. Ausführung vom Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. ꇴ 059217138058 od. 0173-7526313
Ärztlicher Direktor Dr. Auer verabschiedet
sparen? Auch hier helfen wir Ihnen weiter! Ihr Dachdeckermeister Holger Rossel in Gildehaus. ꇴ 05924785881 od. 0151-15205014 gw NORDHORN. Zum Jahrs-
Wechsel bei der Euregio-Klinik
Rigips, Verblender + Dachzie- Gartengestaltung wechsel hat es in der Euregiogel günstig bei uns! Löcken, Winterdienst, Gartenpflege, Termine frei Klinik einen Wechsel in der Baumfällarbeiten, PflasterarBaustoffe + Baumarkt, IndusPflasterarbeiten, Gartenarbeibeiten, Zaunbau, Be- u. Ent- ten und Minibaggerarbeiten Ärztlichen Direktion gegeben. triestr. 22, Schüttorf, ꇴ wässerungssyst. usw. vom jeglicher Art, nebenberuf- Die Dienstzeit des hauptamtli05923-9884940 Fachmann zu fairen Preisen. lich. ꇴ 0591-9664244 oder chen Ärztlichen Direktors, Dr. Edelstahlservice Mitglied im Bundesverband ꇴ 0152-34102330 Friedrich Auer, endete zum EnAlfred Lendzion, fertige alles Garten-, Landschaftsu. de des vergangenen Jahres. nach Maß, für Haus, Boot Sportplatzbau e. V. Velux-Dachfenster Als Nachfolger berief der Aufusw., Spezialität: Treppenge- www.brinkers-galabau.de, Lieferung u. Montage inkl. sichtsrat die beiden Chefärzte länder aus Edelstahl. Och- ꇴ 05925-998862 Innenverkleidung. Fix & fer- Dr. Nevzat Dogan (Klinik für trup ꇴ 02553-977535 privat tig aus einer Hand - keine Allgemein- und ViszeralchirurHausmeisterservice! oder 02553-721108 geschäfterforderlich. gie) und Dr. Jörg Langlitz (KliArbeiten rund ums Haus, ser- Malerarbeiten lich oder 0171-7413518 Peter Eylering, Ihr Dachvicenahe Dienstleistung. ꇴ ꇴ 05921- nik für Kinder- und JugendmeEntrümpelung M. Görges 05921-12221 oder 0174- deckermeister, dizin), die dieses Amt der Ärzt7120080 Wir entrümpeln Ihre Woh- 8666554 lichen Direktion neben ihrer nung, Keller, Dachboden u. Unsere Kleinanzeigenannahme chefärztlichen Tätigkeit in einer Heizkosten sparen, Hof, besenrein. Rufen Sie ist auch „online” Wohnkomfort erhöhen u. Doppelspitze im Rahmen ihrer mich an! ꇴ 0173-9148174 auf unserer Internetseite Gebäudewert steigern. DämDienstaufgaben ausüben wer- Dr. Auer bedankte sich bei der Vrerabschiedung für die gute ZuFoto: Kukuk men, aber richtig! Peter Eyle- www.grafschafter-wochenblatt.de den. Die Berufung erfolgt für sammenarbeit. Extrembaumfällung ring, Ihr Dachdeckermeister, aller Art, gut, günstig und zwei Jahre. – die andere Zeitung Die offizielle Verabschie- medizinischen und medizimit Garantie. ACHTUNG ꇴ 05921-7120080 Geschäftsführer Dr. Chris- dung Auers seitens der Klinik nisch-technischen Leistungen, NEU: ꇴ 05921-79365 oder toph Winter dankte Auer schon erfolgte am Dienstag vergange- die medizinische Fort- und WeiInternet, E-Mail 0172-9461004 Ebay, Installationen, Hilfe heute für das tatkräftige Enga- ner Woche. terbildung der Mitarbeitenden, Vermischtes gement in der Aufbauarbeit der Fahre jeden Tag gewerbl. rund um den PC, Info! die Zusammenarbeit der AbteiWinter bedankte sich für die Emlichheim-Nordhorn + zu- ꇴ 05921-3049610 neuen Euregio-Klinik und wür- gute Zusammenarbeit, brachte lungen untereinander und die Haushaltsauflösungen rück (Kleintransporte), 1 t La- KrisKlar-Glasreinigung u. Entrümpelungen machen digte seine Verdienste für das aber auch die Freude über die Abstimmung der Leistungsprodevermögen Lkw und 3 t La- Grund- und Gebäudereiniwir schnell u. kostengünstig. Krankenhaus im Laufe seiner gemeinsame Arbeit mit den bei- zesse. devermögen Dreiseitenkip- gung. Ihr Fensterputzer hat Detlef's Allroundservice, 32-jährigen Tätigkeit. Dr. Dogan und Dr. Langlitz den neu berufenden Ärztlichen per, ökologisch + kostengüns- noch Termine frei. ꇴ 05942ꇴ 05921-79241 oder Auer begann seine Tätigkeit Direktoren in der Krankenhaus- übernehmen unter anderem den tig! Bei Interesse bitte mel- 9899930 oder 0172-8885045 ꇴ 0171-1918254 1980 zunächst im damaligen leitung zum Ausdruck. Vorsitz in der Hygiene- und den: 0172-2335175
Fensterputzen?
Neues Badegefühl in
Hole kostenlos Metall
glatter Badewanne – Be- Computer, Kabel, altes Eisen, Rufen Sie an! Gewerblich schichtungen u. Emaillerepa- Kleidung, Batterien, Elektro und privat. ꇴ 05941-985955 raturen – Acryl-Einsätze. usw. ꇴ 05923-9840395 oder 0171-1919727 Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214 Ibbenbürener Sandsteine Feuchte Wände? jeglicher Art. ꇴ 05451Nasser Keller? Schimmelpilz- Parkett Wittenbrink 74166 ab 19 Uhr beseitigung, Kellerabdich- Meisterbetrieb verlegt Partung. www.Getifix.de/BundT kett und Laminat, schleift Kamera-Reparaturen bau, ꇴ 05946-995153 und versiegelt Dielenböden schnell u. preiswert. Foto und Parkett, Treppenrenovie- Walterbusch, Bergstr. 7, OchGaragentore trup (B54, Volksbank gegenrung. ꇴ 05921-7205682 Innentüren u. Veluxfenster über). ꇴ 02553-3833 günstig bei uns! Auch mit Pflasterarbeiten Einbau möglich! Löcken, übernehme Pflasterarb. jeder Umzüge mit M. Görges Baustoffe + Baumarkt, Indus- Art, preisw. u. fachger. Gala Wir machen Ihren Umzug, triestr. 22, Schüttorf, ꇴ Bau Everding. ꇴ 05921- nah u. fern. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174 05923-9884940 7138058 od. 0173-7526313
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice
Gartengestaltung
Marienkrankenhaus als Chefarzt für Anästhesiologie. Er wurde ab 1. Dezember 2009 zum Ärztlichen Direktor der Euregio-Klinik am Standort Hannoverstraße bestellt. Im Zuge der Zusammenführung beider Standorte hat Auer das Amt zunächst gemeinsam mit seinem Chefarztkollegen Dr. Hermann Thole am neuen Standort Albert-Schweitzer-Straße nebenberuflich wahrgenommen. Ab 1. Mai 2012 wurde Auer zum hauptamtlichen Ärztlichen Direktor für die neue EuregioKlinik bestellt..
18. 9. bis 30. 9. 2013 4**** Hotel PROTUR Playa Cala Millor (ehemaliges RIU-Hotel) p. P. im DZ/Halbpension
€
890.-
Arzneimittelkommission, sie stellen die medizinische Dokumentation sicher, gewährleisten Datenschutz und ärztlichen Unterricht, sichern die ärztliche und medizinisch-technischen Zusammenarbeit mit Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens (unter anderem Rettungsdienst, Gesundheitsbehörden), steuern den medizinischen Sachbedarf sowie die Qualitätssicherung in Diagnostik und Therapie und beteiligen sich an baulichen, medizinkonzeptionellen und wirtschaftlichen Fragestellungen.
„Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“
Eine Insel zum Verlieben ... Mallorca – Cala Millor
„Ich bin davon überzeugt, dass die Doppelspitze mit Dr. Dogan und Dr. Langlitz eine gute Wahl ist. So sind sowohl die internistischen als auch die „schneidenden“ Disziplinen in der Krankenhausleitung ärztlich vertreten. Beide Chefärzte werden sich gewiss für die Fortführung der erfolgreichen Arbeit Auers und die Beziehungspflege zur niedergelassenen Ärzteschaft und den Kooperationspartnern einsetzen.“, so Winter. Zu den Aufgaben der Ärztlichen Direktoren zählen unter anderem die Koordinierung der
Fortbildung in Nordhorn
Wissenswertes: • Das 4 Sterne Hotel PROTUR Playa Cala Millor liegt privilegiert direkt in erster Linie am Strand von Cala Millor • Nur ca. 500 Meter vom Ortszentrum entfernt • Das Hotel bietet 242 Zimmer auf 8 Etagen. • Zu den Einrichtungen zählen ein Außenpool mit Sonnenterrasse und ein Kinderbecken-Bereich, sowie ein Hallenbad • Das Hotel ist ideal für alle, die einen ruhigen Urlaub mit fantastischen Ausblicken über die Bucht von Cala Millor genießen wollen • Deutsch sprechendes Personal im Hotel
Leistungen: • • • • •
Flug ab/bis Münster/Osnabrück Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen 12 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Münster/Osnabrück zusätzlich buchbar
Beratung und Buchung:
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: 1-2-Fly
gw NORDHORN. Die Sportjugend des KreisSportBund Grafschaft Bentheim e.V. unterstützt die „Sportregion Ems-Vechte“ des LandesSportBund Niedersachsen bei der Organisation von Fortbildungen zu diesem Thema. Das nächste Seminar im Landkreis findet in Zusammenarbeit mit dem Turnkreis Grafschaft Bentheim am 9. März von 10 Uhr bis 13 Uhr im Besprechungsraum des Jugendzentrums Nordhorn statt. Als Kooperationspartner ist die Beratungsstelle Hobbit mit in die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung eingebunden. Im Rahmen des Seminars
wird die Einführung der so genannten „Selbstverpflichtungserklärung“ im organisierten Sport erklärt. Übungsleiter, die ab sofort ihre Lizenz verlängern lassen möchten, müssen diese Selbstverpflichtungserklärung unterschreiben. Mit jeweils vier LE wird das Seminar für die ÜL-C Breitensport (LSB) sowie ÜL-C Kinderturnen und ÜL- C Fitness und Gesundheit (NTB) anerkannt. Anmeldungen nimmt der KreisSportBund Grafschaft Bentheim e.V., Telefonnummer (05921) 853730, E-MailAdressse: info@ksb-grafschaftbentheim.de, entgegen.
Django Asül: „Paradigma“ Kabarett in Neuenhaus gw NEUENHAUS. Wie so manches Gute kommt auch das Wort Paradigma aus dem Griechischen. Es kann Beispiel oder Vorbild heißen. Oder aber Abgrenzung oder gar Weltsicht. Und je präziser die Sicht auf diese Welt, umso mehr wird deutlich: So geht es nicht weiter. Es braucht einen Paradigmenwechsel. Die Parameter müssen neu eingestellt werden. Nach seinen Live-Programmen „Hämokra-
ti“, „Autark“, „Fragil“ und zahlreichen TV-Auftritten kommt der niederbayerische Türke Django Asül mit seinem aktuellen Programm am Mittwoch, 13. Februar, zum ersten Mal nach Neuenhaus. Veranstalter ist die Kulturpassinitiative Neuenhaus. Karten sind im Vorverkauf über OLB Neuenhaus, Hannes Laden Emlichheim und im Internet unter www.kulturpass.de erhältlich.
Lokales
13. Februar 2013
Seite 19
Tipps zur Modernisierung von Altimmobilien Die Energiewende Schritt für Schritt umsetzen (DJD/PT). Die Energiewende wirkt sich schon heute auf jeden Haushalt spürbar aus - über weiter steigende Preise ebenso wie über den hohen Sanierungsbedarf in den eigenen vier Wänden. Nur wenn Hausbesitzer ihre Immobilien auf einen zeitgemäßen energetischen Standard bringen, kann der Bedarf so weit sinken, dass die Energiewende gelingt. „Die Hauptlast haben somit Hausbesitzer zu tragen. Umso wichtiger ist eine individuelle und fundierte Planung“, empfiehlt Dr. Wolfgang Setzler, Geschäftsführer des Fachverbands WärmedämmVerbundsysteme (WDVS). Im aktuellen „Energiesparkompass“, kostenlos erhältlich unter www.heizkosten-einsparen. de, hat der Verband viele Informationen und Tipps für Hauseigentümer zusammengefasst. Setzler plädiert dafür, die Ein Sicherheits-Check hilft bei der Suche nach Gefahrenquellen im Haus und zeigt, wie sie sich vermeiden lassen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund e.V. Herausforderungen als Chance
www.bsb-ev.de zur Verfügung. Der erste Teil des Ratgebers zeigt auf, wie man sich wirkungsvoll gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann. Er beschreibt typische Schwachstellen, die Einbrechern das Leben leicht machen. Der Check reicht von der Lage und Einsehbarkeit des Grundstücks über einbruchhemmende Türen, Fenster, Lichtschächte und Kellerzugänge bis hin zu Alarmeinrichtungen. Im zweiten Teil geht es um die Vermeidung von Gefahren durch Feuer, Gas oder Wasser.
men gegen menschliches Fehlverhalten, Hinweise zum Check technischer Anlagen bis zum Einsatz von Rauch- und Gasmeldern. Gegen Wasserschäden helfen Leckwasser-Schutzvorrichtungen an Haushaltsgeräten. Rohre sollten zudem im frostfreien Bereich liegen und Gartenwasserleitungen rechtzeitig vor Frosteinbruch geleert sein. Empfehlenswert ist ein regelmäßiger Sicherheits-Check und gegebenenfalls die Beratung durch einen BSB-Experten.
zu begreifen. „Wer jetzt handelt, macht sich unabhängig von den in Zukunft weiter steigenden Energiepreisen und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz.“ Um dabei planvoll vorzugehen, sollte man gemeinsam mit einem Energieberater einen Sanierungsfahrplan aufstellen. Der Fachmann weiß, welche Energieeinsparungen mit welchen Maßnahmen realistisch sind und wie ein schlüssiges Gesamtkonzept zur energetischen Sanierung aussieht. Wenn nicht alle sinnvollen Maßnahmen in einem Bauabschnitt finanzierbar sind, empfiehlt sich eine Planung, die klare Schritte für die nächsten Jahre definiert. So kommen auch Hausbesitzer mit schmalerem
Garage in Gildehaus
Laar, 2 ZKB
Veldhausen
Vorsicht Feuer, Wasser, Gas! Sicherheits-Check für die eigenen vier Wände (DJD/PT). Einbrecher, Feuer, bund e.V. (BSB). Er steht unter Die Tipps umfassen MaßnahGasaustritt oder Wasserschäden: Haus, Wohnung oder Grundstück drohen viele Gefahren. Bereits beim Bau des Hauses lässt sich vielen dieser Risiken vorbeugen, mit verschiedenen Sicherheitseinrichtungen zum Nachrüsten schläft es sich ebenfalls ruhiger. Worauf man in jedem Fall achten sollte, zeigt der neue Ratgeber „Sicherheits-Check fürs eigene Haus“, herausgegeben von der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutz-
zentrale Lage, ab 1.4.13 zu vermieten. ꇴ 0173-8294127
Garage in NOH-Zentrum für 50,- € zu ꇴ 0173-8336228
vermieten.
Terrasse, 51 m², zu sofort oder später zu vermieten, KM 225,- € + NK. ꇴ 05908919491
Laar, 4 ZKB
Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 0592179241 oder ꇴ 0171-1918254
Nordhorn, EFH von privat zu verkaufen. Grdst. 670 m m², Wfl. 220 m², EG: gr. Flur, 1 SZ, gr. Wohn- Esszi., G-WC, Bad, Büro, Küche , HWR. OG: gr. Flur, 5 SZ, gr. Bad, Bj. 2003, KP 315000,- €. ꇴ 059213045459, efh-noh.npage.de
Verkauf Wohnungen Eigentumswohnung
Geldbeutel zu einer zeitgemäß sanierten Immobilie. Neben dem Effekt für die Umwelt rechnet sich die Sanierung auch für den Eigentümer. Nach WDVS-Berechnungen amortisiert sich der Aufwand nach
Suche zum 01.05.2013 Nachmieter für 4 Zi.-Wohnung, 90m², in Wietmarschen, Erdgeschoss, kleiner Garten. ꇴ 015207317976
Balkon, EBK, 75 m², zu sofort oder später zu vermieMietgesuche 1 ZKB, 45 m², Balkon, PKW- ten, KM 300,- € + NK. Veldhausen ꇴ 05908-919491 Stellplatz. ꇴ 05921-8136426 EG-Whg., 4 Zimmer, kom- 1 bis 2 ZKB plette Einbauküche, Bad/ in Nordhorn und Umgebung Neuenhaus WC, Abstellraum, 2 Zimmer zu sofort gesucht. ꇴ 01702ZKB, 68m², Keller, KM 325,- Souterrain, Abstellraum, ca. 8311211, ab 18. 30 Uhr € + NK zu vermieten. ꇴ 126,5 m², sofort frei, langfris0162-9685581 tig zu vermieten, keine Haus- Neuenhaus 4-Zimmer-Wohnung oder Neuenhaus, EG-Wohnung tiere, KM 380,- € + NK + Kau- DHH zu mieten gesucht. tion. ꇴ 05941-92920 ca. 95 m², Gartenhaus, Terꇴ 0172-8838511 rasse, kl. Garten, Carport Zimmervermietung Leitende Angestellte samt Geräterraum, Bj. 2006, Nordhorn, Neuenhaus, Veld- im öffentlichen Dienst sucht inkl. Küche, eigene Heizung, hausen, für Schüler, Monteu- 3 ZKB im Bereich NOH-BookMiete 530,- € mtl., NK 70,- € re, Singles oder Harz IV-Emp- holt, Deegfeld, Innenstadt, - tolle Whg.! ꇴ 05941fänger, Parkplätze am Haus, mit Badewanne, Balkon, 9899010 - RE/MAX Immobiliab 230,- € KM + NK, frei ab Wohnungskatze Garage zu vermieten erlaubt, en, Frank Höllmann sofort oder nach Absprache. zum 1.4. ꇴ 0173-7006368 Nordhorn, Gildehauser Weg. ꇴ 0172-6279420 ꇴ 05921-39608 od. 01725252056
Nordhorn Blanke
Entrümpelungen und
DG-Whg. 5 Zimmer, Küche inkl. Einbauküche, Dusche/ WC, Abstellraum, ca. 100m², ab 01.04.2013 frei, langfristig zu vermieten, KM 325,- € + NK + Kaution, keine Haustiere. ꇴ 05941-92920
Sanieren mit System: Hauseigentümer sollten einen Energieberater hinzuziehen und einen individuellen Zeitplan entwickeln. Foto: djd/WDVS Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e.V.
Wietmarschen/Lohne
4 Zimmer, 110 m², 400,- € KM + NK + Kaution. Oberwohnung, Wohn- und Esszimmer mit Kamin, 3 Schlafzimmer, Badezimmer, Küche mit EBK, Carport, Balkon, Terrasse, keine Tierhaltung, an ruhige Mieter zum 1.6. oder 1.7. zu vermieten. ꇴ 05908-737 oder 3049978
Gildehaus 3-Zimmer-Wohnung, 80 m², Balkon, gr. Abstellraum und Garage, kurzfristig frei, KM 360,- € + NK. ꇴ 05924-6190
Ortsrand Gildehaus, provisionsfrei, ruhige Wohnlage, ca. 80 m², Bj. 2001, neuwertige EBK, abgeschlossener Gar- Gildehaus ten mit Terrasse, Carport, Haus mit Garten, Garage, sep. Stellplatz. ꇴ 05924- 110 m² Wfl., 3 Schlafzi., gute 9977278 oder 0160- Wohnlage, KM 485,- €, NK Schüttorf - 4 ZKB 215,- €. ꇴ 05924-782858 mit Gäste-WC, 91,5 m², Ter- Suche dringend 97906680 rasse, Keller, Einstellplatz, EFH, DHH in Nordhorn zu Hier liegen Sie richtig! € + NK, frei ab 3/2013. mieten. Alles anbieten. ꇴ Immobilien-Gesuche 16 m² Büro in bester Lage 510,Keine Katzen und Hunde. 0152-54119710 von Neuenhaus (Veldhause- ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr. Für deutsche ner Straße 34) zu vermieten! & niederländ. Interessenten ꇴ 05941-98990-20 Schüttorf - zentral suchen wir Einfamilien-, ReiDG-Whg., 3 ZKB, sep. WC, hen-, Doppelhäuser, Eigen- Hoogstede - Neubau EBK, ca. 60 m², Garten, Garatumswohnungen, Bauernhö- Reihenhaus, 3 ZKB, 80 m² ge, Keller, zum 1.5. oder fe u. Grundstücke. ꇴ 02565- Wfl., Gäste-WC, 2 Abstellräu- früer frei. Preis Vhs. 935333 - Theo Büscher Im- me, Carport und Terrasse, be- ꇴ 05923-2512 mobilien (Kooperationspart- zugsfertig ab 1.5.2013, KM ner niederl. Makler) 500,- € + NK. ꇴ 0173- Schüttorf, 2 ZKB 63 m², gemütliche Dachwoh2951321 nung, Keller, Einstellplatz, EFH in 49828 Esche Vermietungen 346,- € + NK. Keine Katzen zu verkaufen. BJ 2003, Hoogstede EG-Whg 2 Zimmer, Küche (möbliert), und Hunde. ꇴ 05922-1289, Grundstück 649 m², Bad Bentheim Reihenhaus, 83 m², 4 ZKB, Bad, HWR, 67 m², separater nach 18 Uhr. Carport, 115 m² WohnfläEBK, Gäste-WC, Keller, Gara- Eingang, KM 300,- € + NK Schüttorf, 3 ZKB che. 4 Zi., Küche, Wohn€, Kaution, zum ge, neue Fenster u. Türen, ab 100,01.04.13, KM 520,- €+NK. 01.04.2013 zu vermieten. + Gäste-WC, 86 m², Balkon, zimmer, Bad, Gäste-WC, Keller, Einstellplatz, 460,- € + ꇴ 0173-9316265 ꇴ 0151-56018456 Wintergarten und großer NK, keine Tierhaltung. Pool im Garten. Fotos, ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr.
Veldhausen OG-Wohnung, Ortsmitte, 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, Diele, Abstellraum, ca. 90 m², mit Einbauküche, sofort frei, langfristig zu vermieten, keine Haustiere, Kaltmiete 355,- € + NK + Kaution. ꇴ 05941-92920
Kaufpreis und Kontaktdaten siehe unter: www.immoscout24.de, Suchbegriff „Wunderschönes Energiesparhaus in ländlicher Umgebung“, oder rufen Sie uns an: Tel. 05925 99807-12
zehn bis 15 Jahren. „Die dauerhafte Ersparnis von oft mehr als 50 Prozent der Energiekosten refinanziert nicht nur die Sanierung, sondern sorgt für eine krisenfeste Energiesparrente und eine wertstabile Immobile für
die nächste Generation“, sagt Dr. Setzler. Sein Tipp: Bei der Planung sollte man auf erfahrene Fachbetriebe setzen und die Umsetzung durch einen geschulten Architekten oder Energieberater überprüfen lassen.
Vermietungen gewerblich Gewerbehalle 450 m2, in NOH, Blanke-Süd in verkehrsgünstiger Lage auf einem eingezäunten Gelände mit Büro, sanitären Anlagen, Stellplätzen, für Produktion, Verkauf oder Lager kurzfristig zu vermieten. Info: otte@otte-hs.de, Telefon: 0172 9705155
Bauen oder Umbau geplant?
Kredit seit 42 Jahren! Von 2000 bis 500 000 Euro zum Ablösen, Zusatzkredite, Girokontoausgleich, an Berufstätige, Rentner und Beamte, schnell & seriös. ALKE-Finanzierungsverm. Baumblütenweg 30 49808 Lingen-Schepsdorf ꇴ 0591 9151852
Wir haben die passende Küche für Sie ...
Küchenland AEHLEN Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de
Die Mittwochsimmobilie
Neuenhaus-Lage
Viel Grün, viel frische Luft und viel Ruhe, idyllisches Wohnen im geschmackvollen Ambiente! All das bietet Ihnen diese Wohnimmobilie. Hier können Sie ohne viel Aufwand einziehen. Attraktives und neuwertiges Einfamilienhaus mit 138 m2 Wohnfläche, Gartenhaus mit Anbauschuppen, überdachter Terrasse und großer Garage mit Handwerksraum.
Das Objekt wurde in 2002 auf dem 602 m2 großen Grundstück mit hochwertigen Baustoffen erstellt und verfügt über einen Kamin im Wohnzimmer, Küche und Bad mit Fußbodenheizung, Massiv-Buchenholztreppe und 2 PKW-Stellplätzen. Die Garage
ist teilweise isoliert und im derzeit umgebauten Zustand auch für den Handwerker interessant. Für weitere Informationen und einen Besichtigungstermin rufen Sie uns gerne an. Kaufpreis 189 000,- € inkl. EBK und Kamin
Bernd Eistrup
Telefon: 05941 9208-10
ToP sEr vi
PB - To EraTU
HD Tuner*4 Aufnahmefunktion Smart TV mit Web Browser
TV D
m
c 7 2
/
LE
1
Energieeffizienzklasse B Knitterschutz 1-6kg Fassungsvermögen
0% Finanzierung 12x monatlich 58,25*1
UE50ES5700 Full HD LED TV
TK Care 61 BSD Kondenstrockner
699,-
sTEcKDosE GENüGT!
ins dt. Festnetz oder 100 Freiminuten in alle dt. Netze
statt 44,95E nur
34,95E /mtl.
*2
TiS GRA HER Fü
8 Megapixel Kamera 12,19cm Touchscreen
25,65cm (10,1“) Touch Display, leistungsstarker Dual-Core Prozessor (1GHz), 3,2 Megapixel Kamera, WLAN, Bluetooth® 3.0, GPS-Funktion, AndroidTM 4.0
1,4GHz Quadcore Prozessor, Gesichtserkennung, Bildstabilisator, AndroidTM 4, Bluetooth 4.0, WLAN
*2
3 SAM !* DER y SERiE x L GALA
Galaxy Tab 2 10.1 N 16GB
Galaxy S3
1,-
C SpREViiELE MoSUDNELGLE
0% Finanzierung 12x monatlich 24,91*1
„Gut“ 1,9 Ausgabe 01/13
Galaxy Tab2 16GB 3G
MiT 3G Für ür €399,- (12 (12x €33,25*1) ErHäLTLicH!
16-fach opt. Zoom Full-HD Panorama-Funktion
+
iNKL. oriGiNaL LUMix TascHE + 16GB sPEicHErKarTE!
DMC-TZ25
12 Megapixel, 24mm Weitwinkel Leica Objektiv, 7,5cm Display, opt. Bildstabilisator, kreative Funktionen wie z. B. Miniaturmodus
0% Finanzierung 12x monatlich 24,91*1
299,-
Energieverbrauch 3,36kWh im Programm Baumwolle schranktrocken, 9 elektronisch gesteuerte Trockenprogramme
127cm (50“) LED-Backlight, 100Hz, DVB-T/C/S2, Energieeffizienzklasse A+*5, Stromverbrauch: 65 Watt (<0,3 Watt im Standby)
Special Complete Mobil Basic mit Handy ✓ Daten-Flatrate zum Surfen und E-Mailen ✓ Flatrate in das Telekom Mobilfunknetz ✓ SMS-Flatrate in alle deutschen Netze ✓ HotSpot-Flat ✓ FLATRATE in ein weiteres dt. Mobilfunknetz oder Flatrate
G
/
N
ENKUND LUNG! EMPFEH
ToP LEisTU
G N
is
cE
ToP P rE
299,DC19 T2 Total Reach Staubsauger patentierte Root CycloneTM Technologie für konstante Saugkraft, keine Folgekosten - Filter- und Beutelkauf entfallen
inkl. Turbobürste
0% Finanzierung 12x monatlich 24,91*1
299,-
199,-
*2 Einmaliger Bereitstellungspreis 29,95 €. Mtl. Grundpreis 44,95 €. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gilt für die Variante mit Handy ein mtl. Grundpreis von 34,95 €. Inlandsverbindungen außerhalb der Telekom Mobilfunk-Flat bzw. der gewählten Alternativ-Option 0,29 €/Minute. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VoIP und Instant Messaging sind nicht Gegenstand des Vertrags. Die HotSpot Flatrate gilt nur für die Nutzung an dt. HotSpots (WLAN) der Deutschen Telekom. Die Flat ins Telekom Mobilfunknetz ist eine reine Sprachflat. *3 Im Aktionszeitraum über Samsung vom 01.02.-15.02.2013 nach Registrierung unter www.samsung.de/gigabytewochen *4 Sofern empfangsseitig unterstützt. *5 Energieklassifizierung laut Herstellerangabe.
EURONICS XXL Nordhorn
Öffnungszeiten:
Mega Company Nordhorn GmbH Bentheimer Str. 118b neben Kaufland 48529 Nordhorn Tel. 05921-877-80 www.euronicsxxl-nordhorn.de
MONtag – FREItag 10.00 – 20.00 SaMStag 9.00 - 20.00
Nordhorn *1 Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. 0,00% effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von 12 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar. Ab einem Warenwert von 200€. Aktionszeitraum bis 23.02.2013. ** Statt = Unser bisheriger Verkaufspreis; UVP = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers; EUVP = ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer, Preisänderungen, technische Änderungen der Geräte sind vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Sofern Angebote nicht vorhanden sind, bestellen wir umgehend. Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. KW07/13
EURONICS – Über 11.000 x in Europa.
www.euronics-nordhorn.de