GW13.03.2013

Page 1

Grafschafter

Klimawandel? Ihr Fachbetrieb seit über 40 Jahren für nachträgliche Dämmungen – Hohlschicht, Dachschrägen, Balkenlagen.

Ihre Vorteile: Weniger Energieverbrauch! Die Umwelt wird von Schadstoffen entlastet! Das Wohlfühlklima in von uns gedämmten Gebäuden werden Sie schätzen lernen.

Rufen Sie uns an!

www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820

BvL Küchenstudio

! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K N WIR MACHE rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten: Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

Kurz htet beric MusikantenKarussell fast ausverkauft gw NORDHORN. Für das Konzert der Volksmusikgruppe Vechtekrainer unter dem Motto „33 Jahre Vechtekrainer“ mit dem traditionellen „Musikanten Karussell“ stehen nur noch beim VVV City- und Stadtmarketing e.V. Nordhorn, Telefon (0 59 21) 803 90, und bei den Vechtekrainer, Telefon (0 59 21) 35117, info@vechtekrainer.de wenige Restkarten zur Verfügung. Die Vorverkaufsstellen Glaß in der Blanke, Musikhaus Taste und Raiffeisen-Markt wurden bereits aufgelöst. Die Veranstaltung im Konzert- und Theatersaal der Stadt Nordhorn am Ootmarsumer Weg beginnt am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr und wird gegen circa 17.40 Uhr beendet sein. Ab Donnerstag ist im Regionalfernsehen Gästeliste auf ev1.tv eine Vorschau auf diese Veranstaltung zu sehen. Blasmusikfreunde dürfen ein buntes und vielseitiges Konzert erwarten.

Konzert gw BAD BENTHEIM. Der Klarinettist Gabor Lieli tritt im Duett mit der Harfenistin Katharina Teufel am Sonntag, 17. März, im kleinen Musiktheater auf dem Hennekens Hof an der Wilhelm-Straße in Bad Bentheim auf. Auf dem Programm stehen Werke von Weber, Verdi und Bartók. Der Kartenvorverkauf läuft über bekannte Stellen wie das Musikhaus „Die Taste“.

BvL

Dirndl- und Jodelgaudi im Festzelt gw NORDHORN. Wer glaubt, dass nur die Münchner Wiesn eine echt Wiesn sein kann, der irrt. Rund um den Globus beschließen Menschen, einmal im Jahr den Bayer in sich zu entdecken. Dass man auch in Nordhorn Oktoberfestfeeling genießen kann, dafür sorgt der Zeltbetrieb Eylering. Am 21. September steigt die große Dirndl- und Lederhosengaudi. Dieses Jahr kommt eine 20 köpfige Bayernkapelle “Die Lumpenbacher” aus Königsbrunn, bekannt vom Münchener Oktoberfest. DJ Passenger sorgen für die besten Partyund WiesnHits und laden zu kollektiven Schunkel und SchuhplattlerExzessen ein! Ein zünftiges Festzeltflair verspricht ausgefallene Stimmung, so dass bis in die Nacht gefeiert werden kann, was Dirndl und Lederhosen hergeben. Um einen geordneten und auch traditionsgemäßen Umgang miteinander zu gewährleisten, hier ein gekürztes WiesnLexi, auf dass man mit dem einoder anderen Maß auf-

ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO

Immer einen Schritt voraus Wohn- und Geschäftshaus in Nordhorn-Blanke EG: Ladenlokal mit separatem Eingang, ca. 105 m² Nutzfläche für Verkauf oder Büro, im KG ca. 55 m² Lagerraum, sofort frei; OG: 4-Zimmer-Wohnung, ca. 105 m² Wohnfläche, zzt. vermietet, frei nach Vereinbarung. Obj.-Nr. 370

Kaufpreis: 89 000.– €

Büro- und Lagergebäude an der A 30/Grenze NL

Kaufpreis: 320 000.– €

Im letzten Jahr hatten die Gäste viel Spaß, wie das Foto zeigt.

bauen kann: Fetzngaudi: Gesteigerte Form von „Gaudi“, Heidenspass. (wird versprochen). Jodeln: Kunstvolles Singen in Tonsilben. Angeblich lernen wir „Preißen“ das Jodeln, wenn man die folgenden Worte endlos singend wiederholt: „Hol a

Rührei, hol al Radio.“ (ist einen Versuch wert). Maß: Ein Liter Bier, wichtigste bayrische Maßeinheit! (wird gestemmt) Noagerl: Getränkerest im Glas (gibt’s in Nordhorn nicht). Oabischwoam: Einen Streit wegtrinken! Ist auf jeden Fall

besser als die Fäuste sprechen zu lassen. (So soll es ein!). Der Kartenvorverkauf läuft schon auf Hochtouren, im Internet unter der Adresse www.oktoberfestnordhorn.de oder telefonisch unter der Nummer (0172) 2067667.

Kaufpreis: 126 000.– €

Ein mit der vorgestellten Bilanz sichtlich zufriedener Landrat Friedrich Kethorn mit Michael Motzeck, Fachbereichsleiter Soziales und Gesundheit sowie Gitta Mäulen, Leiterin des Grafschafter Jobcenters. Foto: Kukuk

hatte und über dem Landesdurchschnitt liegt Insgesamt liegt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit einem Anteil von 6,3 % der hilfebedürftigen Personen nach dem SGB II an der Bevölkerung

bis unter 65 Jahren deutlich unter dem niedersächsischen Durchschnitt von 9,4 %. Es gibt aber auch Probleme, wie Michael Motzeck deutlich machte. Angesichts eines im Verhältnis zum Rückgang der

Nordhorn, Baujahr 1955, Grundstück ca. 260 m², Wohnfläche ca. 80 m²; EG: Flur, Gäste-WC, Küche mit EBK, Wohn-/Esszimmer mit Kamin, überdachte Terrasse, Garage; OG: Flur, Duschbad, Elternschlafzimmer, Kinderzimmer, ausgebautes Dachgeschoss; Freistellung nach Absprache. Obj.-Nr. 2399

Kaufpreis: 76 000.– €

Zahl der Leistungsberechtigten stärker beschnittenen Budgets können viele Maßnahmen zur Qualifizierung von Leistungsbeziehern nicht mehr durchgeführt werden können. Besonders betroffen davon sind Personen mit erheblichen Defiziten sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Eine Herausforderung für dieses Jahr wird darin bestehen, angesichts unterschiedlicher Wirtschaftsprognosen die vergleichsweise positive Situation im Landkreis zu bewahren. 2013 wird das Jobcenter auch durch den Umzug in Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit geprägt sein. Trotz aller Probleme und Herausforderungen hat das Jobcenter ein neues System zum Profiling, zur besseren Kategorisierung und zur Entwicklung von Strategien entwickelt, das, so Mäulen und Motzeck einvernehmlich, bundesweit einzigartig ist. Dazu gehört auch ein verändertes Maßnahmenportfolio.

ImmobilienCenter HOOGSTEDE

Einfamilienhaus mit Garage

BAD BENTHEIM

Grundstück: 1097 m² Wohnfläche: ca. 125 m² Baujahr: ca. 1927

Grundstück: 154 m² Wohnfläche: ca. 112 m² Baujahr: ca. 2012 Seniorengerechter Bungalow in zentrumsnaher Dorflage . Die hochwertige Ausstattung und das optimale Energiekonzept machen dieses KfW-Effizienzhaus 70 zu einer interessanten Gelegenheit für Kapitalanleger. Selbstverständlich gehört zu diesem Haus ein Carport mit Geräteraum. Der Bungalow ist für monatlich 690,00 € vermietet. Der Verkäufer gewährt eine 24-monatige Mietgarantie.

KAUFPREIS

188 700 €

Immobilien Bauen Finanzierungen Bausparen Vermietungen Hausverwaltungen

KAUFPREIS

139 000 €

Neuenhauser Straße 74 – 76 · 48527 Nordhorn

Telefon: 05921 8260-0

Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de

– HAUSTÜREN – ZIMMERTÜREN – MARKISEN – VORDÄCHER – KUNDENDIENST UND REPARATUR

VOGT & NIERS Hohefeldstraße 29a 48527 Nordhorn Tel. 05921 723249 Fax 05921 7295553

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

JETZT AUCH CITY R E N R O H D IN DER NOR UELSEN

Dieses familienfreundliche Wohnhaus befindet sich im Ortskern von Uelsen. Das Objekt bietet u. a. isolierverglaste Kunststofffenster, erneuertes Dach, Kaminofen im Wohnzimmer, Nachtspeicherheizung, teilweise Parkettfußboden sowie ein schön angelegtes Gartengrundstück in Südlage mit kleiner Teichanlage und Gartenhaus. Eine kurzfristige Übernahme ist möglich. Jan Hermann Lucas 05921 98-186

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH

Rollladen zum Nachrüsten

Grundstück: 576 m² Wohnfläche: ca. 140 m² Baujahr: ca. 1967

Auf einem großzügigen Grundstück in bester Lage – direkt am Neubaugebiet „Banneke“ befindet sich dieses gepflegte Wohnhaus. Das teilunterkellerte Objekt wurde 1956 durch einen Anbau erweitert. Es hat isolierverglaste Holzfenster, Gaszentralheizung, einen Kamin sowie ein in 2006 erneuertes Bad und Gäste-WC. Die Einbauküche kann auf Wunsch übernommen werden. Das Nebengebäude mit beheizbarer Werkstatt ist ideal für Hobbyhandwerker. Thomas Hoffmann 05921 98-187

Einfamilienhaus mit Garage

Baujahr 1967 – 1994 Kunststofffenster, 2010 neue Heizung, Grundstück ca. 741 m², Wohnfläche ca. 93 m²; EG: Diele, Gäste-WC, Duschbad, Essküche, Nebeneingang, Wohn-/Esszimmer; OG: Flur, Büro, Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, WC; Vollkeller, gepflegter Garten, Garage, Abstellraum, überdachte Terrasse; Freistellung: nach Vereinbarung. Obj.-Nr. 2374

Renoviertes Reihenhaus in der Blumensiedlung

Grafschafter Jobcenter legte Bilanz 2012 vor gw NORDHORN (am). Von einer Erfolgsgeschichte sprach Landrat Friedrich Kethorn anlässlich der Bilanz 2012, die das Grafschafter Jobcenter, vertreten durch die Leiterin Gitta Mäulen und Michael Motzeck, Leiter des Fachbereiches Soziales und Gesundheit, im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellte. Kethorn nannte als Gründe für den Erfolg den sich robust entwickelnden Arbeitsmarkt, insgesamt optimale Rahmenbedingungen und ein kompetentes und engagiertes Mitarbeiterteam beim Jobcenter. Konkret in Zahlen bedeutet dieser Erfolg zunächst eine Integration von 26,9 % der im Rahmen des SGB II vom Jobcenter betreuten Kundinnen und Kunden. In 1440 Fällen konnten erwerbsfähige Leistungsberechtigte in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen vermittelt werden. Als besonders erfreulich bezeichnete es Gitta Mäulen, daß sich auch die Integrationsquote der Alleinerziehenden erhöhte

Bad Bentheim-Gildehaus, Baujahr 1992, Grundstück ca. 2549 m², Lager mit Büro ca. 350 m², weitere Büros ca. 357 m²; EG: Eingang mit großem Allgemeinflur, sieben Büroräume, Teeküche, Sanitärräume mit WC, großes Lager mit Rolltor mit Aufsichtsbüro, eingezäuntes Außenlager; DG: vier Archivräume, ein Büro, teilweise vermietet. Obj.-Nr. 2220

Gemütliches Einfamilienhaus in Uelsen

Foto: R. Müller

Positive Zahlen bei Vermittlung - Probleme durch geringeres Budget

gw VELDHAUSEN. Die Jugendfeuerwehr Veldhausen sammelt am 16., 23. und 30. März ( alles Samstage) jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr Brennholz für das Osterfeuer. Auf dem Festplatz am Sportpark kann Astmaterial abgegeben werden, nicht jedoch Baumstämme und Wurzelwerk. Das Osterfeuer wird auf dem Festplatz am Sportpark am Ostersonntag, 31. März, ab 20 Uhr abgebrannt. Für einen Imbiss und Getränke wird gesorgt. Die Bevölkerung ist eingeladen.

Gerwin Niemeyer 05921 98-182

P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr

en Wir dämm ! Sie sparen

Großes Oktoberfest in Nordhorn

Osterfeuer

Bungalow – Renditeobjekt

Telefon: 05921 8011-0 www.schlueter-bau.de

13. März 2013 · 11. Woche · 34. Jahrgang

KAUFPREIS

Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter www.sparkasse-nordhorn.de und www.sparkasse-nordhorn.tv

109 000 €

Wohn- und Geschäftshaus

NORDHORN

Grundstück: 714 m² Wohnfläche: 138,50 m² Nutzfläche: ca 115,20 m² Baujahr: ca. 1952 Alt eingesessenes Schnellrestaurant sowie eine großzügige Wohnung beherbergt diese interessante Immobilie. Das teilunterkellerte Objekt hat isolierverglaste Fenster und Gaszentralheizung (1994). Die derzeitigen Jahresmieteinnahmen betragen 27600,- € Gerwin Niemeyer 05921 98-182

KAUFPREIS

285 000 €


Lokales

13. März 2013 Nur vom 13. 3. bis 17. 3. 2013!

nur

3.–

GESCHÄFTSLEBEN

Döner + 1 Dose Cola

AUS DEM HEIMISCHEN

Seite 2

(gilt nur bei Abholung)

Tel. 05921 7098030 od. 8507782

48529 Nordhorn · Neuenhauser Straße 68

OTTEMANN‘S HEISSE KISTE

in Schüttorf, zwischen Fa. Löcken & Fa. Kopietz Am verkaufsoffenen Sonntag in Schüttorf, 17. März 2013 sind wir dabei !

Mantaplatte u. v. m.

2.- €

Steuerberatersprechtag für Existenzgründer IHK-Beratungsangebot in Nordhorn gw NORDHORN. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am Mittwoch, 20. März, zum Steuerberatersprechtag in das IHK-Büro nach Nordhorn ein. Existenzgründer haben dort die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratungsgespräch mit einem Steuerberater Fragen zur Wahl der Unternehmensrechtsform, zu einzelnen Steuerarten sowie zur Betriebsprüfung zu erörtern. Zudem erhalten sie Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit den Finanzämtern im Rahmen der Betriebseröffnung. Interessenten

sollten sich bereits vor der Beratung mit der Broschüre „Steuertipps“ über steuerliche Grundlagen informieren. Diese ist abrufbar unter der Adresse www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 11478). Die Beratung ist kostenlos. Es wird ein Pfandgeld von 25 Euro erhoben, das die Teilnehmer nach dem Beratungstermin zurückerhalten. Eine Terminvereinbarung ist notwendig. Information und Anmeldung: IHK, Anja Bockrath, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder per Email unter der Adresse bockrath@osnabrueck.ihk.de

Inhaber Volkan Nuran mit seinem Team vor seiner Nordhorner Filiale.

gw NORDHORN. Am Samstag kam es gegen 11.45 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße zu einem Verkehrsunfall in Höhe der Zufahrt zum K+K-Markt. Der Fahrer eines kleineren, dunklen Pkw fuhr vom Grundstück des Marktes auf die Friedrich-Ebert-Straße und wollte nach rechts in Richtung Denekamper Straße abbiegen. Dabei stieß er gegen einen auf der Fahrbahn haltenden roten Toyota, der aus Richtung Denekamper Straße kam und dort vor der Zufahrt zum Parkplatz verkehrsbedingt halten musste. Der Fahrer des dunklen Pkw entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern. Beim Fahrer des flüchtigen Pkw soll es sich um einen älteren Mann mit grauen Haaren gehandelt haben. Zeugen, die Angaben zu dem Unfall oder dem Foto: Kukuk beteiligten Pkw machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) Straße 30 90 zu melden.

Patronentanke neu in Nordhorn Service für Drucker an der Neuenhauser gw NORDHORN. Am 1. März eröffnete Volkan Nuran in der Neuenhauser Straße 16a in Nordhorn seine dritte „Patronentanke“ für Tinte und Toner. Volkan Nuran arbeitet in Rheine (seit neun Jahren) und Lingen (seit zwei Jahren) erfolgreich und hat für die zweite Jahreshälfte 2013 auch für Meppen eine Patronentanke in der Planung. Angeboten werden die Befüllung von Tinten- und To-

nerpatronen mit Garantie und Testausdruck. Weiter werden Drucker und Zubehör aller Marken und Hersteller sowie die Reparatur, der Service und die Wartung dazu angeboten. Ebenso gibt es hier einen speziellen Service (auch Außendienst) für Gewerbetreibende. Nach dem Motto „Zwei starke Partner für noch stärkere Leistung“ kooperiert Volkan Nuran mit „Der PC-Doktor hilft“ und

kann so seinen Kunden auch weiterführend Hilfe anbieten (PC Kauf, Vernetzung, Webdesign, Support). Das Ganze erfolgt schnell, zuverlässig und reibungslos, denn die Kundenzufriedenheit steht an oberster Stelle. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr; Sonnabend von 10 bis 14 Uhr.

Illegale Müllentsorgung Zeugen gesucht gw ENGDEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, fand bereits am 17. Februar gegen 14 Uhr ein Zeuge einen großen Haufen Steinwolle im Bereich der Schüttorfer Straße. Die Steinwolle stammt vermutlich von Renovierungsarbeiten eines Hauses oder einer Halle. Die Wolle ist mit einem Maschendrahtgeflecht durchzogen. Die Menge beträgt etwa acht Quadratmeter und kann nur mit einem größeren Fahrzeug transportiert worden sein. Der Zeuge sah am Abladeort im frisch gefallenen Schnee Reifenspuren, die auf einen Lkw mit Anhänger hinweisen. Der

Abladeort selbst ist eine Zuwegung (Sandweg) zu einem Acker und liegt etwa 400 Meter von der nächsten befestigten Fahrbahn entfernt. Es ist zu vermuten, dass der Ablader Ortskenntnisse besaß, da er nicht davon ausgehen konnte, am Ende des Weges mit einem Lkw und Anhänger wenden zu können. Bislang liegen keine Hinweise zum Ablader vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer (0 59 22) 98 00 in Verbindung zu setzen.

Ausbildung zum Jugendleiter in den Sommerferien Angebot des Jugendhauses gw EMLICHHEIM. Wer kennt nicht die Liedzeile: „Ich bin so schön, ich bin so toll, ich bin der Anton aus Tirol!“ Übertragen für die Jugendleiterausbildung 2013 wird es dann heißen: „Ich bin sozial, ich mag Kinder, ich bin [die/der Name] aus Emlichheim!“ Auch in diesem Jahr fährt das Jugendhaus@21 wieder nach Feldthurns in Südtirol, um mit interessierten Jugendlichen die Jugendleiterausbildung zu absolvieren. Vom 27. Juni bis zum 7. Juli verbringen die Jugendlichen 50 Übungsstunden und lernen, wie sie ein Jugendleiter werden. „Mit Themen wie Neue Medien, Erlebnispädagogik und mit neuen Spielen wird die Reise neben der Anstrengung auch Spaß machen und wir werden

sicherlich eine Menge erleben“, meint Henrike Hoegen von der Jugendpflege der Samtgemeinde Emlichheim. Die Ausbildung befähigt die Jugendlichen, als Gruppenleiter mit auf Freizeiten zu fahren und Kinder und Jugendlichen zu leiten. Die elf Tage dauernde Veranstaltung in den Südtiroler Alpen kosten 120 Euro. Kosten für Unterkunft und Verpflegung in diesem Preis ebenfalls enthalten. Hoegen ist sich sicher, dass die Teilnehmer nicht nur Wichtiges auf dem Lehrgang mitnehmen, sondern bestimmt auch ein paar schöne Tage verbringen werden. Einige wenige Plätze sind noch frei, und wer mitmachen möchte, sollte sich so schnell wie möglich per E-Mail an info@jugendhaus21.de wenden.

Tag der sauberen Landschaft in Ringe Viele helfende Hände benötigt gw RINGE. Am Samstag, 16. März, sind wieder alle Ringer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen mit anzupacken. Die Gemeinde Ringe führt an diesem Tag ab 9 Uhr ihren zweijährig stattfindenden „Tag der sauberen Landschaft“ durch. Um 9 Uhr treffen sich Bürgerinnen und Bürger für die Ortsteile Groß- und Kleinringe am der Grundschule/Sporthalle Ringe, für den Ortsteil Neugnadenfeld zur gleichen Zeit am Feuerwehrhaus (Spangenbergstraße), um von dort mit der notwendigen Ausrüstung versorgt zu werden. Nach getaner

Arbeit um 12 Uhr gibt wieder eine warme Mahlzeit für die Helfenden. „Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ringer mit anpacken, denn wir brauchen jede helfende Hand“, erklärt Bürgermeister Albert Stegeman. „Ein sauberer Ort ist schließlich im Sinne aller“, so Stegeman abschließend. Sollten einzelnen Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld größere Müllablagerungen bekannt sein, so bittet die Gemeinde um einen kurzen Hinweis an den Bürgermeister Albert Stegeman, Telefon (0 59 44) 612.

Schwimmen bei Kerzenschein gw NEUENHAUS. Das Dinkelbad Neuenhaus lädt alle Erwachsenen am kommenden Freitag, 15. März, in der Zeit

von 20 bis 23 Uhr zu einem romantischen und gemütlichen „Schwimmen bei Kerzenschein“ ein.

Unfallflucht

Klaus Hüweler, Leiter Sparkasse Schüttorf, Greta Kip, Lamberdina Olmes, Angela Groll und Rainer Schildt vom „Kunstkreis O“. Foto: privat

„Kunstkreis O“ erinnert an Maler Heinrich Olmes in der Sparkasse Schüttorf

www.eiszeit-tk.de

TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!

Markenware zu Schnäppchenpreisen

Mittagsfrikadellen 480 g

1,50 €

Bio Kartoffelgratin 400 g

Rote Beete 450 g

Käsekuchen 1400 g

0,79 € 0,40 € 1,99 €

Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr

Holländische Gedanken Von Ampeln und Zebrastreifen Wer zu Fuß einen Stadtbummel genießt, und mal die eine Seite einer belebten Straße zur anderen wechseln will, der weiß wie nützlich es ist, dass es Ampeln für Fußgänger gibt. Ohne sie wäre man seines Lebens nicht sicher. Das ist in Holland genau so wie in Deutschland. Wo der Verkehr etwas weniger rege ist, gibt es Zebrastreifen, die dem Fußgänger dienen, unversehrt die Straße überqueren zu können. Gerade hier ist mir als Holländerin ein Unterschied zu Deutschland aufgefallen. In Holland weiß man nicht immer, ob ein Auto anhält oder nicht. War das eine angenehme Überraschung, als ich zum ersten Mal in Nordhorn einen Zebrastreifen benutzte. Ich zögerte ein bisschen, man kann ja nie wissen, aber das Auto hielt sofort an, sobald es mich gesehen hat! Seitdem benutze ich in Deutschland die Zebrastreifen ohne Angst und ohne Zögern. In Holland aber passe ich noch immer auf. Dafür habe ich meine Gründe. Vor Kurzem war ich mal wieder in Amsterdam. Eine Frau mit einer Einkaufstasche wollte über den Zebrastreifen zur Straßenbahnhaltestelle gehen. Ein Fahrer eines schwarzen BMW hatte offenbar keine Zeit

Von Catharina Schoemaker Foto: privat

oder Lust auf die Frau zu warten, ist schon auf die Hälfte des Zebrastreifens gefahren, und hat ägerlich mehrmals gehupt. Da ist die Frau stehengeblieben, holte ein Glas Apfelmus aus der Tasche und warf es auf der Frontscheibe des BMW kaputt. Der Fahrer, ein bulliger Mann, stieg aus, und schlug der Frau mit der Faust einmal sehr kräftig mitten ins Gesicht. Dann stieg er wieder ein und fuhr einfach weiter. Ich sah mit eigenen Augen, wie sich bei der Frau eine riesige Beule entwickelte und konnte nichts tun. Es ging alles so schnell, zu schnell, um mir das Kennzeichen des Autos zu merken. In dem Moment dachte ich an meine Erfahrungen in Deutschland. Warum geht in Holland nicht, was in Deutschland so selbstverständlich ist? Das ist eine Frage für Soziologen.

Schüler des Malers stellen aus gw SCHÜTTORF. Noch bis 28. März stellt der „Kunstkreis O“ Bilder in den Räumen der Sparkasse Schüttorf aus. „O“ steht einerseits für „Olmesschüler“ andererseits für „Oldenzaal“. Die Künstler Gretha Kip, Angela Groll, Gerhard Potgeter und Rainer Schildt haben sich nach dem Tode des Emlichheimer Künstlers Dr. h.c. Heinrich

Olmes aus den Malschülern zusammengefunden, die in den letzten zwei Jahren vor seinem Ableben gemeinsam in Emlichheim gemalt haben. Als besonderer Gast nimmt die Witwe des Künstlers Heinrich Olmes mit Werken ihres Ehemannes an der Ausstellung teil. Während in vielen Malkursen Bilder anderer Künstler in eigenem Stil nachgemalt wer-

den, legte Dr. h.c. Heinrich Olmes großen Wert darauf, dass seine Schüler eigene Bilder entwerfen. So besteht die Ausstellung auch überwiegend aus eigenen Entwürfen der Teilnehmer des „Kunstkreis O“, also aus Originalen, die es nicht ein zweites Mal gibt und die auch nur bei den Teilnehmern des Kunstkreises erworben werden Rad fahren in der Grafschaft bringt Spaß. können.

OLB förderte Projekte in der Region Ems-Vechte mit mehr als 50000 Euro Engagement für die Region gw BAD BENTHEIM. Mit rund 50000 Euro hat die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) Projekte in der Region Ems-Vechte unterstützt. Gefördert wurden unter anderem die Kulturpass-Initiative Neuenhaus, der FC Schüttorf 09, der Musikverein Uelsen, das unabhängige Jugendhaus Bad Bentheim, das Open-Air-Konzert zum 700-jährigen Jubiläum Emlichheims und das Schulschach-Finale Emsland/Grafschaft Bentheim in Nordhorn. „Dank der Förderung von acht Veranstaltungen durch die OLB konnten wir im vergangenen Jahr ein vielfältiges kulturelles Angebot präsentieren, das eine überwältigende Resonanz fand“, so Gisela Arends von der Kulturpass-Initiative Neuenhaus. Auch Wilhelm Hermsen vom FC Schüttorf 09 bedankte sich: Die OLB habe den 4. Citylauf möglich gemacht, der mittlerweile zu einem Höhepunkt für die Stadt geworden sei. Die OLB hat angekündigt, sich auch

in diesem Jahr wieder für diese und weitere Projekte in der Region Ems-Vechte zu engagieren. Mit ihrem gezielt angelegten Engagement ist die OLB ein Partner für über 300 Vereine und Institutionen im Nordwesten. Zahlreiche Aktivitäten unterstützt die Regionalbank schon seit vielen Jahren und sichert damit die Kontinuität der Projekte. Viele Vorhaben werden sogar an mehreren Orten des Geschäftsgebietes realisiert. So baut die OLB zum Beispiel ihr Engagement im Reitsport weiter aus: Auch in diesem Jahr findet gemeinsam mit dem Pferdesportverband Weser-Ems e.V. das OLB-Jugend-Reitfestival mit 16 Qualifikationen im gesamten Nordwesten statt. Ähnlich ist es beim OLB MusikCamp Nordwest: In Zusammenarbeit mit den Deutschen Jugendherbergen beleben drei hochkarätig besetzte Club-Konzerte und drei professionelle

Workshop-Wochenenden für musikinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene 2013 die Kulturlandschaft des nordwestlichen Niedersachsens. Der Schwerpunkt Jugend zieht sich durch alle Themen. Dazu gehören Kultur, Soziales, Sport und Wissenschaft. Einige Beispiele: Die OLB unterstützt die Arbeit der ersten Kinderkurdirektorin Deutschlands auf Norderney. Das Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ informiert Schüler in der Region zum Thema sexueller Missbrauch. Zudem stärken von der OLB geförderte Zirkusprojekte das Selbstbewusstsein der Kinder. Und die Förderung von Migrantenkindern zählt zu den Maßnahmen. Ermöglicht werden die zahlreichen Förderungen auch durch das „OLB-GlücksSparen“. Mit dem Gewinn-Sparmodell können auf diese Weise lokale Projekte unterstützt werden.

Foto: VVV

Dreitägige Fietsentour durch Nordhorn, Meppen und Rheine Angebot des VVV

gw NORDHORN. Die TouristInformationen der Städte Nordhorn, Meppen und Rheine haben auch in diesem Jahr ein dreitägiges Angebot für Radler ausgearbeitet. Am Wochenende vom 31. Mai bis 2. Juni finden drei Radfahrtage der Region statt. Dieses Angebot bietet allen Interessierten die Möglichkeit, per Rad die Regionen Grafschaft Bentheim, Münsterland und Emsland zu erkunden. An dem geplanten Wochenende erwartet die Radler ein umfangreiches Programm. Von Nordhorn aus geht es mit der Fietse nach Rheine. Unterwegs erkundet man das „weiße Gold“ auf einem Spaziergang auf der Salzroute. Am zweiten Tag wird weitergeradelt über ruhige steigungsfreie Pfade ins Emsland Richtung Meppen. Dort erkundet man mit einem Stadtführer in traditioneller Tracht den historischen Altstadtkern in Meppen. Am letzten Tag fährt man über Georgsdorf wieder zurück nach Nordhorn, wo Sonntag, 2. Juni, das maritime „Fest der Ka-

näle“ stattfindet. Aus Rheine und Meppen starten gleichzeitig Gruppen in die jeweils andere Richtung. Alle Gruppen werden von erfahrenen Tourenbegleitern über die schönen, idyllischen Wege der Region geführt. Für 209 Euro kann diese Tour als „Rundum-sorglos-Paket“ gebucht werden. Inbegriffen sind unter anderen zwei Übernachtungen inklusive Frühstück. Außerdem ist für Verpflegung in Form von Abendessen und gemütlichen Kaffeetafeln gesorgt. Abgerundet wird das Paket von Führungen in Meppen und Bentlage. Die Tour kann beim VVVStadt- und Citymarketing gebucht werden, der VVV Nordhorn gewährt in Zusammenarbeit mit den Grafschafter Nachrichten für GN-Card-Inhaber einen Preisnachlass von zehn Euro. Für die Buchung oder für nähere Informationen steht das Team des VVV unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 03 90 zur Verfügung.


Lokales

13. März 2013

Seite 3

Faszination Osterfeuer Anzeigefrist bis zum 30. März

Unser Foto zeigt das Annaheim um 1915. Das neue Krankenhaus „Annaheim“ wurde am 14. Dezember 1907 seiner Bestimmung übergeben. Die damalige Stadtverwaltung und auch die Schüttorfer Einwohner waren froh, dass nun ein modernes Krankenhaus zur Verfügung stand. Vierzig Betten konnten damals belegt werden. Die Betreuung und Pflege der Kranken erfolgte bis zum Jahr 1920 durch Schwestern des Clementinenhauses. Seither absolvieren hier Schwestern des Detmolder Mutterhauses ihre aufopfernde Pflicht. Auf dem Foto ist das Haus in seiner ursprünglichen Größe zu sehen. Während des 1. Weltkrieges diente das Annaheim als Lazarett. Foto:Quelle Büchlein „Schüttorf in alten Ansichten“

Schüttorf Anno

?

Schüttorf Anno

Unser heutiges Foto zeigt das Schüttorfer Annaheim in seinem derzeitigen Zustand. Leider konnte die Aufnahme nicht vom gleichen Standort wie Bild oben erfolgen, denn dort steht heute der im Bildhintergrund (Mitte links) zu sehende Erweiterungsbau mit dazugehörigem Park. Deshalb wurde die Gegenseite gewählt, weil hier der gesamte Komplex des Annaheims besser zur Geltung kommt. Das Annaheim wird heute nicht mehr als Krankenhaus genutzt. Es ist ein Alten-Pflegeheim geworden, in dem pflegebedürftige ältere Menschen ihren Lebensabend verbringen können. Betreut wird die Einrichtung durch die Grafschafter Diakonie.

2013

gw NORDHORN. Jahr für Jahr bietet sich schon viele Wochen vor den Osterfeiertagen das gleiche Bild. Überall entstehen auf Äckern und Wiesen große Haufen aus gesammelten Grünabfällen. Wie immer gilt es, die bereits bekannten Regeln zu beachten bzw. gewisse Vorkehrungen zu treffen, damit die Flammenspektakel wieder ein voller Erfolg werden. Die Veranstalter von Osterfeuern haben diese bis zum 30. März 2013 beim zuständigen Ordnungsamt ihrer jeweiligen Gemeinde oder Stadt unter Angabe von Datum und Ort anzuzeigen. Die Feuerwehr ist entsprechend zu alarmieren. Private Osterfeuer sind nicht erlaubt. Das Osterfeuer stellt keine generelle Gelegenheit zur Entsorgung von Grünabfällen dar, auch wenn diese Abfälle zurzeit vermehrt anfallen. Die Symbolik eines Osterfeuers liegt auch nicht in einer möglichst hohen Anzahl Feuer oder einer sehr großen Feuerstelle. Private Osterfeuer sind daher verboten (z.B. durch eingegrenzte Personenkreise wie Nachbarn oder Anwohner nur einer bestimmten Straße) und die für die Verbrennungen vorgesehenen Mengen sollten 150m³ nicht übersteigen. Es ist daher sicher zu stellen, dass es sich um einen geeigneten Standort für das Feuer handelt, die Haufen vor dem Anzünden umgeschichtet werden. Grund hierfür ist, dass den Kleintieren, wie Vögel, Igel, Kaninchen die Gelegenheit gegeben werden muss, ihren bisherigen Lebensraum in dem bereits aufgeschichteten Holzstapel noch vor den Flammen verlassen zu können, um somit einem qualvollen Tod zu entkommen. Es ist ebenfalls dafür Sorge zu tragen, dass Rettungs- und Löschwege freigehalten werden und das Feuer binnen weniger Stunden abgebrannt und vor dem Verlassen auch die Glut restlos erloschen ist. Selbstverständlich haben Abfälle wie behandelte Hölzer oder jeglicher Restmüll nichts zu suchen im Feuer und sind vor dem Entzünden auszusortieren und kurzfris-

tig ordnungsgemäß zu entsorgen. Zum Anzünden kommt z.B. trockenes Stroh in Betracht, Brandbeschleuniger sind absolut tabu. Finden alle Hinweise und Regeln ihre entsprechende Beachtung, steht auch in diesem Jahr einem geselligen Osterfest samt der beliebten Feuer nichts im Wege. Sollten jedoch Verstöße festgestellt werden, hat der Veranstalter mit der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens zu rechnen. Weitere Informationen erteilen Gabriela Kemken von der Unteren Abfallbehörde beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 96 15 38 sowie die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden. Die Grundregeln in der Übersicht: 1.) Anzeigefrist für die Osterfeuer bei den zuständigen Ordnungsämtern bis zum 30. März 2013 ist einzuhalten. 2.) Die Menge des Brennmaterials sollte auf 150 m³ begrenzt werden, damit das Feuer innerhalb weniger Stunden abbrennt. 3.) Abfälle wie Sperrmüll, Reifen, Plastik etc. dürfen nicht verbrannt werden und sind auszusortieren und ordnungsgemäß zu entsorgen. 4.) Das Brennmaterial ist am Tag vor dem Anzünden umzusetzen. 5.) Brandbeschleuniger wie Benzin oder Öl sind nicht zulässig – zum Anzünden kommt trockenes Stroh in Betracht. 6.) Bei lang anhaltender trockener Witterung, bei starkem Wind und in Schutzzonen ist das Abbrennen verboten. Sicherheitsabstände sind zu beachten. 7.) Das Feuer ist ständig zu beaufsichtigen. 8.) Die Erreichbarkeit für Lösch- und Rettungsfahrzeuge ist zu gewährleisten. 9.) Das Feuer und die Glut müssen beim Verlassen der Feuerstelle vollständig erloschen sein. 10.) Verbrennungsrückstände und aussortierte Abfälle sind innerhalb einer Woche ordnungsgemäß zu entsorgen.

Grafschafter Chortage im Kloster Frenswegen

„Es wird zu einer Sucht“ gw BAD BENTHEIM (GB). Das Kunsthandwerkerhaus Westerhoff in Bad Bentheim platzte vor einigen Tagen mal wieder aus allen Nähten. Der Grund dazu war die Ausstellungseröffnung zur nunmehr 13. Radierwerkstatt von Stefi und Rainhard Mann. Gezeigt werden über hundert Radierungen, die in den vergangenen Wochen in der Radierwerkstatt entstanden sind. Rund hundert kleine und große Künstler waren unter der fachkundigen Leitung von Stefi Mann eifrig damit beschäftigt, kreative Ideen umzusetzen und einmalige Kunstwerke zu schaffen. In einem Raum des Hauses sind auch Arbeiten von Stefi Mann zu sehen. „Ich wundere mich jedes Mal, dass es wieder

so viel Neues zu entdecken gibt und die Qualität immer noch weiter gesteigert wird“, schwärmte ein Besucher, der von der Vielfalt der Ausstellung beeindruckt war. Stefi und Rainhard Mann hatten zur Eröffnung wie gewohnt ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Bürgermeister Dr. Volker Pannen und Thorsten Norgall vom KunstWerk Schüttorf, beide selbst schon als Künstler in der Radierwerkstatt aktiv, lobten das große künstlerische Können und das pädagogische Geschick von Stefi Mann. „Wer es einmal ausprobiert hat, kann nicht wieder damit aufhören, es wird zu einer Sucht“, sagte Norgall. Stefi und Rainhard Mann, die im vergangenen Herbst ihre Ra-

dierwerkstatt im KunstWerk aufgeschlagen hatten, seien dort jederzeit wieder willkommen. Sharon Oettel erzählte für die kleinen und großen Zuschauer eine spannende Geschichte und Gille W. Kuhr begeisterte einmal mehr mit seinen humorvollen Reimen, dieses Mal sogar zum Teil gesungen. Das Duo „Rosenkavalier“ sorgte für das musikalische Rahmenprogramm und auch ein Ständchen der Kindergartenkinder fehlte nicht. Die Ausstellung mit Ergebnissen aus der 13. Radierwerkstatt dauert bis zum 17. März. Haus Westerhoff ist sonnabends von 14 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

• Stadtführung Celle • Ausflug Lüneburger Heide mit Besuch der Drehorte „Rote Rosen“ • Besuch Hameln mit Möglichkeit zur Stadtführung • Schiffsfahrt am Steinhuder Meer mit Besuch einer Aalräucherei

• Busfahrt im First-Class- Bus • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet • 3x Halbpension als 3-Gang Menü oder kalt-/warmes Buffet • Begrüßungsgetränk

Fr. 17. 5. – Mo. 20. 5. 2013 (Pfingsttermin) Do. 29. 8. – So. 1. 9. 2013 Anmeldung und Durchführung:

219.– p.P. im DZ Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

EZ-Zuschlag 56.–

www.richters-reisen.de

Boschstraße 3 Bo (ehemals L & T Fleischmarkt) (eh

Tw Twist Telefon (0 59 36) 9 34 17 26 Te

Unsere Angebote vom 13. bis 23. März 2013 Nackenkotelett/-braten Snirtjebraten Minutensteaks, natur/gewürzt Minihaxen, bratfertig Panierte Schnitzel, frisch Bauernschinken, im Stück Rinderschmorbraten, aus der Keule Grillbauch Grillkotelett Kachelfleisch Hacksteaks

1 kg 1 kg 1 kg 1 kg 1 kg 1 kg 1 kg 1 kg 1 kg 1 kg 1 kg

3,59 4,79 5,49 4,49 5,99 8,49 6,99 5,49 4,29 5,19 4,99

Grillplatte für 4 Personen Kotelett, Bauch, Kachel, Geflügel, Bratwurst und Kräuterbutter zusammen nur 10,99 Weitere Artikel aus der Tiefkühltruhe und Frischfleisch bei uns zu günstigen Preisen! *solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Unsere Öffnungszeiten: Die. bis Frei. von 8.30 - 18.00 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr. - montags geschlossen -

Beratung für Existenzgründer und Jungunternehmer IHK-Angebot in Nordhorn gw NORDHORN. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 19. März Existenzgründer und Jungunternehmer zu einem Beratungsgespräch mit den IHKSeniorexperten in das IHK-Büro nach Nordhorn ein. Die IHKSeniorexperten sind ein Team aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden

sind. Das Angebot reicht von der Hilfe bei der Existenzgründung bis hin zu Tipps für die Betriebsübergabe. Information und Anmeldung: IHK, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder per Email unter der Adresse bockrath@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter der Adresse www.osnabrueck.ihk24.de, (Dok.-Nr. 9224).

Gewinner ermittelt

Eltern bei Erziehung unterstützen

Künstler zeigen ihr Können im Haus Westerhoff

Leistungen:

ren Hauptziel dieses Wochenendes machen. Die Chortage sind ausgerichtet für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Die Anmeldungsbögen hierzu liegen in den Musikschulen aus und können darüber hinaus beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Marion Winter, Telefon: (0 59 21) 96 17 04 oder EMail marion.winter@ Sie spielen für die Gewinner unserer Freikartenverlosung: Die Foto: privat grafschaft.de angefordert wer- Vechtekrainer . den. Schriftliche Anmeldungen sollten bis zum kommenden Freitag, 15. März, vorliegen.

Triple P Training Foto: privat

4 Tage

Ausflugsmöglichkeiten:

Anmeldung bis 16. März möglich gw NORDHORN. Mit den „Grafschafter Chortagen“ möchte der Landkreis Grafschaft Bentheim das Interesse am Singen fördern und lädt in diesem Jahr wieder ins Kloster Frenswegen ein. Hier starten in Zusammenarbeit mit den Grafschafter Musikschulen vom 5. bis zum 7. April die „Grafschafter Chortage“. Kompetente Stimmbildner und Chorleiter werden neue und interessante Chorliteratur erarbeiten und die Stimmbildung zu einem weite-

Die Kursleiter Manfred und Stefi Mann mit ihren Künstlern.

Lüneburger Heide, Hameln & Steinhuder Meer

gw BAD BENTHEIM. Das Familien Service Büro in Bad Bentheim und das Eylarduswerk bieten im April ein Triple P Gruppentraining für Eltern an. Triple P ist ein Programm, das Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter unterstützt. Das Programm gibt Anregungen und Tipps zur Förderung der Eltern-Kind-Beziehung, zur Förderung der kindlichen Entwicklung und auch zum Umgang mit problematischem Verhalten. Es ist ein Angebot vor Ort für alle interessierten Eltern, die sich mehr Informationen über angemessene Erziehungsstrategien wünschen, auch wenn ihre Kinder keine gravierenden Auffälligkeiten zeigen. In diesen Triple P Kursen wird besonderer Wert darauf gelegt, die Fähigkeiten der Eltern zu stärken und ihnen zu zeigen, dass sie viel mehr können, als sie bisher gedacht haben. Im Zentrum steht dabei durchgängig die Bedeutung einer guten Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Daher werden die Möglichkeiten der Gestaltung eines freundlichen und positiven Miteinanders während des gesamten

Trainings immer im Mittelpunkt stehen. Doch auch Eltern, die die Erziehung immer wieder als frustrierend und so anstrengend erleben, dass sie an die Grenzen ihrer Kraft kommen, können in dem Kurs neuen Mut schöpfen und wieder Freude an ihren Kindern bekommen. Die Teilnahme an dem durch den Landkreis bezuschussten Kurs ist kostenfrei. Die Kosten für das Arbeitsbuch zum Kurs betragen 25 Euro. Das Training besteht aus fünf Abenden in Form eines Gruppentrainings. Die Kurse werden von der Triple P Trainerin Barbara Lüüs (Eylarduswerk) durchgeführt. Anschließend werden die Familien in Telefonkontakten mit der Trainerin noch drei Wochen lang weiter begleitet. Die Kurse werden an folgenden Donnerstagen in der Grundschule in Bad Bentheim stattfinden: 4. April, 11. April, 18. April, 25. April und 2. Mai jeweils von 20 bis 22 Uhr. Für weitere Fragen und Anmeldungen können sich Interessierte bis zum 15. März an Friedel Blume im Familien Service Büro Bad Bentheim, Telefon (0 59 22) 77 70 63, wenden.

Karten für das Musikanten-Karussell gw NORDHORN. Die Gewinner der fünf mal zwei Freikarten für das Musikanten-Karussell am Sonntag, 17. März, im Konzert- und Theatersaal sind ermittelt. Die glücklichen Gewinner sind: Johanne Piepenpott, Fennastraße 12, Nordhorn, Bernd Tenfelde, Eichenstraße 29, Wietmarschen, Marianne Bohl-

mann, Samlandstraße 5, Nordhorn, Bernd Roelofs, Lindschulteweg 14, Nordhorn, und Gerrit Jan Voet, Hauptstraße 18, Itterbeck. Die Karten können beim Grafschafter Wochenblatt, Coesfelder Hof 2, Nordhorn, gegen Vorlage des Personalausweises abgeholt werden. Viel Spaß!

Regionale Aussteller hochzufrieden Ersten Rückblick auf CeBIT gehalten gw HANNOVER/NORDHORN. Die 21 regionalen Aussteller sind mit dem bisherigen Verlauf der CeBIT hochzufrieden. Dies ergab jetzt eine Befragung der IHK Osnabrück Emsland - Grafschaft Bentheim. Einzelne Aussteller beschreiben den Messeverlauf sogar als „hervorragend“. Nahezu alle Unternehmen rechnen mit spürbaren Nachfolgegeschäften aus dem Messeauftritt. Dabei wird die Messe nicht nur zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen genutzt, sondern auch zur Intensivierung bestehender Kontakte. Alle Befragten erwarten in diesem Jahr sehr gute Geschäfte im Nachgang zur Messe, die teilweise

sogar weit über den Erwartungen liegen. Die Präsenz Polens, dem diesjährigen Partnerland, sei insbesondere durch den PolenStand sowie zahlreiche polnische IT-Experten bemerkbar, die die Messe als Werbeplattform nutzen. Die IHK hat in diesem Jahr ebenfalls Polen zu einem Arbeitsschwerpunkt gemacht und organisiert Messebeteiligungen in Polen und eine Delegationsreise. Folgende Aussteller aus der Grafschaft Bentheim haben sich auf der CeBIT 2013 präsentiert: 2B Consulting GmbH, und ENO - Telecom GmbH, beide Nordhorn.


Lokales

13. März 2013

Seite 4 Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a.

Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der

Kürzlich vor dem Standesamt

Einkommensteuererklärung Wir beraten Sie auch zur neuen Rentenbesteuerung Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Beratungsstelle: Vennweg 88, 48529 Nordhorn

Beratungsstellenleiter: Herr Ludger Berger Telefon 05921 5294, Termine nach Vereinbarung

ANZEIGEN

Allerliebster Schatz!

www.steuerverbund.de · Ludger-Berger@t-online.de

im

Ferienpass-Aktionen

Ich habe dich dem Schatzmeister der Piraten anvertraut.

Anzeigenannahme:

Dein Matrose

05921 8001-0

Osterferien aktuell gw EMLICHHEIM. Es dauert nicht mehr lange und die Osterferien beginnen! Mehr als zwei Wochen Freizeit und hoffentlich schönes Frühlingswetter stehen vor der Tür, um die Auszeit von der Schule zu genießen. Wie Jugendpfleger Sven Scheffels mitteilt, gibt es beim diesjährigen Osterferienpass der Samtgemeinde Emlichheim noch einige freie Plätze. „Schaut einfach auf die neue Ferienpass-Homepage: www.feripo.emlichheim. de. Hier findet ihr Restplätze für die LAN-Nacht, die Schwimmbadparty, einen Filmworkshop und für die beiden Selbstbehauptungskurse für Jungen“, teilt Scheffels mit. Nach Auffassung des Jugendpflegers werden die Themen wie

Heute feiern unsere Eltern

Willi und Jenni Geske das Fest der

Diamantenen Hochzeit. Alles Gute wünschen euch eure Kinder, Enkel und Urenkel

Wir veröffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich

Kinderbetreuungsplätze Anmeldungen bei Erzieherinnen

Dieser GW-Service ist kostenlos

Das Foto entstand in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Foto: privat

Neues Misereor-Hungertuch Bis Ostern in Grafschafter Kirchen gw BAD BENTHEIM. In den katholischen Kirchen der Grafschaft ist bis Ostern das neue Hungertuch des Hilfswerkes Misereor (Aachen) zu sehen. Es stammt von der slowenischen Künstlerin Ejti Stih, die zurzeit in Bolivien lebt. Die vier Szenen des Bildes, symmetrisch gegliedert und verbunden durch ein leuchtendgelbes Kreuz, beziehen sich auf die neutestamentlichen Texte

von der Brotvermehrung (links oben), vom reichen Mann und dem armen Lazarus (links unten), vom letzten Abendmahl (rechts oben) und auf die Verheißung von der Fülle des Lebens im zehnten Kapitel des Johannes-Evangeliums (rechts unten). Das Tuch soll eine künstlerische Brücke zwischen Europa und den Ländern der Dritten Welt bilden.

82-Jährige fuhr gegen Hauswand des Postamtes gw NORDHORN. Eine 82-jährige Autofahrerin ist am Dienstagmorgen mit einem Opel Corsa gegen die Hauswand des Postamtes am Stadtring gefahren. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei hatte sich der Schuh der Frau gegen 9.30

Uhr am Gaspedal verhakt und der Wagen prallte auf dem Parkplatz der Post gegen die Hauswand des Gebäudes. Die Frau wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Am Auto und an der Hauswand entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in diesen Tagen immer wichtiger, da Kinder- und Jugendliche an den Schulen und in der Freizeit immer wieder gemobbt werden. Die Folge ist, dass sich diese Schüler oft verschließen und zurückziehen, anstatt mit mutigem Selbstvertrauen und hilfreichen Methoden voran zu gehen. Dies möchte ein Workshop am Mittwoch, dem 27. März, in der Schulturnhalle vermitteln. Referent Olaf Schawe aus Münster ist ausgebildeter Dojo-Trainer für Selbstbewusstsein und Konfliktstrategien. Anmeldungen sind auch über die Homepage des Ferienpasses möglich. Weitere Infos gibt es im Jugendhaus@ 21 unter der Telefonnummer (0 59 43) 98 36 23.

gw EMLICHHEIM. Die Verwaltung der Gemeinde Emlichheim teilt mit, dass im Spielkreis Weusten noch einige wenige Vormittagsplätze für Kinder im Alter ab drei Jahren für das kommende Kindergartenjahr 2013/2014 zur Verfügung stehen. Anmeldungen nehmen die Erzieherinnen des Spielkreises Weusten entgegen. Im MehrgeThema Ortsumgehung Emlichheim nerationenhaus „Senfkorn“ entgw EMLICHHEIM/NORD- nahmen sind hier mit fachlicher Ende des Verfahrens wird diese steht zum neuen KindergartenHORN. Rund 60 Eingaben von Erwiderung in einer Übersicht Trasse als raumordnerische Vor- jahr eine moderne KrippengrupBürgern und Trägern öffentli- aufgeführt. Die privaten Ein- zugstraße für das nachfolgende cher Belange zur geplanten wände sind dabei anonymisiert Planfeststellungsverfahren festTrassenführung der Ortsumge- dargestellt und zu thematischen gelegt. Im Rahmen des bisherihung Emlichheim sind beim Blöcken zusammengefasst. Der gen Raumordnungsverfahrens Landkreis Grafschaft Bentheim Abschluss des Raumordnungs- wurde der gesamte Raum von eingegangen. In einem Termin verfahrens ist für April geplant. Emlichheim, der für eine OrtsStart am infrage am Dienstag vor Ort hatten die Das Abschlussdokument, die umgehungstraße Einwender die Gelegenheit, ihre Landesplanerische Feststellung, kommt, hinsichtlich seiner Kon- gw VELDHAUSEN. Die Hinweise und Bedenken mit wird dann ebenfalls auf der fliktlagen umfassend untersucht nächste „ Aktion Saubere Landdem Landkreis und den hinzu- Homepage des Landkreises ver- und bewertet. Dabei wurden un- schaft“ in dem Gebiet Veldgaar terschiedliche Trassenvarianten für das die Wandergruppe im gezogenen Gutachtern zu erör- öffentlicht. ermittelt und im Rahmen von Jahre 1992 die Patenschaft tern. Zum Hintergrund: drei Fachgutachten auf ihre um- übernommen hat, ist für MittAuch die Stellungnahmen derjenigen, die keine Gelegen- Das Raumordnungsverfahren weltbezogene und landwirt- woch, 20. März, vorgesehen. heit zu einer Teilnahme hatten, dient dazu, die insgesamt, d.h. schaftliche Konfliktträchtigkeit Die Teilnehmer treffen sich um fließen in die Endabwägung mit bezogen auf alle maßgeblichen sowie auf ihre verkehrliche Ent- 16 Uhr bei Bartels an der Veldein. Darüber hinaus kann jeder- Belange verträglichste Trassen- lastungswirkung hin untersucht. gaar Straße. Die Straßen und Die gutachterlichen Ergebmann die Erwiderung zu den variante zu ermitteln, mit der Stellungnahmen ab Freitag, 15. die derzeitigen Verkehrsbelas- nisse wurden vom Landkreis im März, auf der Homepage des tungen in Emlichheim reduziert Rahmen der raumordnerischen Landkreises Grafschaft Bent- und der überörtliche Verkehr Gesamtbewertung ausgewertet gw NORDHORN. Im Kloster heim (www.grafschaft-bent- auf einem leistungsfähigen und eine ortsnah verlaufende Frenswegen findet von Montag heim.de / Suchbegriff „Ortsum- Straßennetz an Emlichheim Südumgehung als raumordneri- bis Sonnabend ab 18 Uhr ein gehung“) abrufen. Alle Stellung- vorbeigeführt werden kann. Am sche Vorzugstraße hergeleitet. ökumenisches Abendgebet in

Erwiderung des Landkreises auf Stellungnahmen ab Freitag im Internet

pe mit bis zu 15 Plätzen. Nach Mitteilung von Mirko Breukelman von der Gemeindeverwaltung sind dort noch einige Betreuungsplätze sowohl für die Vormittags- als auch Nachmittagsbetreuung für Kinder bis zu drei Jahren frei. Informationen erteilt das Büro des „Senfkorn“, Telefon (0 59 43) 9 83 97 37, oder für den Spielkreis die Mitarbeiterin Gisela Büter vom Spielkreis Weusten, Telefon (0 59 43) 71 98.

SVV - Wanderer säubern die Landschaft im Veldgaar 20. März Wege werden in Gruppen abgegangen. Auch Mitbürger denen die saubere Landschaft am Herzen liegt, können sich gerne beteiligen. Die Aktion dürfte so gegen 18 Uhr beendet sein. Um rege Teilnahme wird gebeten. Anschließend ist gemütliches Grillen nach getaner Arbeit angesagt.

Abendgebet im Kloster der Kapelle statt. Während der Schulferien finden die Abendgebete nur am Freitag und Sonnabend statt.

- Aufblasbare Figuren (Sarah u. Abraham)

Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn

Skwiot und Katarzyna Karolina Bracka-Skwiot geb. BraKsawecka, Am Strampel 26 (K ry); Heiko Guido Kruse und Christina geb. Rode, KanalLisa); Andreas Dieter weg 32 (L Dorenbus, Uelsen, Erlenweg 3, und Annika Pretzel, AnnaLuca David); Joastraße 62 (L chim Hoed geb. Schaefer und

Thorsten Busch und Christin geb. Wolf, Neuenhaus, Hildegardstraße 6 Enno); Andreas Heiner (E Jürries und Gabi geb. HölBORGGREVE Tel.83690 ter, Itterbeck, Krummen Rania Heleen); Kamp 23 (R 14,90€ Jörg Schrovenwever und Hochzeitsmenü jeden Donnerstag 9,90€ Almut geb. Heeger, WeißPaula Tha dornstraße 2 (P lea); Bacir Said und ForouMalerbetrieb zan Moradi, MathildenstraBasit Omran und Ada ße 18 (B Bahar); Dennis Raterink und Kerstin geb. Lühn, Tel. 05921-38181 Hoogstede, Zur FriedenseiTheo); Heiko Wido che 18 (T Ekenhorst und Judith geb. Wir pflegen Sie Wolterink, Hoogstede, Birkenstraße 5 (JJannes); Sazuhause und scha Voßel und Nicole geb. beraten. Lammers, Schüttorf, FichMilou); Guitenstraße 22 (M do Menken und Heike Gesine geb. Scholte-Wassink, An Halle, An der Becke 8 (A ni); Henrik Larink und Elke Johanne geb. Swafing, Neuenhaus, Kohdiek 12 Mads); Jakub Ernest (M

05921 7030

Sanne, Lauenburger Straße 12 (JJo-Anne); Lars Wegner geb. Roczynski und Petra, Dinkelstraße 15 (JJan).

Eheschließungen Nordhorn Markus Kurtz und Tina Neuwinger, beide Mooreichenweg 13; Alexander Repp, Dissen, Versmolder Straße 121, und Elena Philipp geb. Saritkewitsch, Am Strampel 23; Hendrik Willem ter Haar und Sylvia Anette Ott geb. Rusch, beide Ligusterweg 1.

Sterbefälle † Nordhorn Bernhard Averes, Bentheimer Straße 127; Katharina Merkel geb. Ruhl, Blumenstraße 31; Anna Maria Wilhelmina Hanenberg geb. Hendrikson, Jenaer Straße 17; Alexander Georg Plogmann, Kösliner Straße 14; Gerhard Heinrich Seybering, Wietmarschen, Haingorstraße 8; Rita Irene Kern geb. Bach, Bad Bentheim, Am Herrenberg 2; Günter Reinhardt, Blankering 2; Jenny Veldmann geb. Brinkmann,

- Spektakuläre Wettbewerbsspiele - Popcorn- u. Zuckerwattemaschine - Hüpfburgen u. v. m.

BORGGREVE Tel.83690 F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l

18:00Uhr

8,90€

Halle, Grenzweg 25; Bruno Erich Hacke, Am Wassergarten 2; Benita Bauer, Ringe, Hermann-Steinberg-Straße 7; Gerhard Johann Spa link, Schüttorf, Am Schottbrink 67; Alfons Georg Gra velmann, Wietmarschen, Lönsweg 4; Geert Koenders, Laar, Bahnhofstraße 28; Hermine Berndine Schulte geb. Ruse, Schüttorf, Waldstraße 15.

Emlichheim

Uelsen

Pascqual Ramm und Simone Tanne, beide Mittelstraße 6a.

Ernst Hartmut Koning, Am Iland 8b; Gerhard Lucas Eekhoff, Gölenkamp, Birkenweg 31; Dina Daalmann geb. Niers, Zur Wuerde 5.

Uelsen Manuel Baumgart und Yvonne Flim, beide Itterbeck, Kiefernstraße 3.

BORGGREVE Tel.83690 Kegel-All-Inn 15,90€ 3 Std. Essen und Trinken

Emlichheim Erna Elsbeth Simon geb. Rauer, Berliner Straße 29a; Willemina Scholten geb. Lennips, Laar, Scholtenweg 4; Walter Hermann Holt, Haselünne, Hasestraße 16; Gerdken Stroot geb. Arens, Berli-

ner Straße 29a; Johann Diekmann, Hombertstiege 12; Vadim Lenz, Ringe, Kleinringer Querweg 18; Helena Reuvers geb. Anbergen, Hoogstede, Mühlenweg 3; Janna Schiphouwer geb. Schraten,

+31 541 354754 +31 6 13822898 www.bonanza-verhuur.nl/de nza--verrhuur.nl//de /d

Hoogstede, Osterwalder Weg 17; Hermina Kelder geb. Holties, Huskamp 22; Hermina Johanna Klümper geb. Wigger, Heideweg 56; Berend Jan Trüün, Laar, Bahnhofstraße 34.

Das Leben ist begrenzt. Ihre Hilfe nicht. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e.V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin


13. März 2013

Lokales

Eine Tankstelle mit einem Verkaufsstand der etwas einfacheren Art.

Seite 5

Foto: Dickow

Eine wirklich lohnenswerte Ausstellung: Begegnungen in Afrika gw NEUENHAUS (am). Eine Begegnung mit einem immer noch unbekannten Kontinent ermĂśglicht die Ausstellung „Helga Dickow: Begegnungen in Afrika - fotografische Beschreibungen“, die noch bis zum April in den Räumlichkeiten des Kunstvereins Grafschaft Bentheim an der HauptstraĂ&#x;e 37 in Neuenhaus zu sehen ist. Die Politologin Helga Dickow zeigt eine fremde, exotisch anmutende Welt, die bei flĂźchtiger Betrachtung unsere Klischees von Afrika zu bestätigen scheint: malerische Landschaften, lächelnde Menschen und buntes Markttreiben, ein Leben nah an und mit der Natur. Erst bei genauerem Hinsehen entfaltet sich ein differenziertes Bild. Ein Beispiel dafĂźr ist das Motiv „Abendstimmung im Tschad“, aufgenommen im Jahr 2011, zeigt Nomaden, ihre Kamele und die im Hintergrund zu erkennenden mobilen HĂźtten, denen man beim Gang durch die Ausstellung auch auf anderen Bildern wieder begegnen wird. Gibt es im 21. Jahrhundert tatsächlich noch Menschen, die unter solchen Bedingungen existieren? Stimmt unsere romantische Verklärung von einer permanenten Wanderschaft mit den realen Existenzbedingungen der Menschen Ăźberein, die auf diese Weise leben? Aufgeteilt ist die Ausstellung beim Kunstverein durch folgende Funktionszusammenhänge, Lebensbereiche und Themen: Feste, Versammlungen und Rituale, der Markt als Treffpunkt und Warenumschlagplatz, Kinderwelten in Schule und Arbeit, Frauenwelten, Arbeitswelten, Wohnen, Werbung, Porträts und Landschaften. Der erste Themenbereich zeigt die unterschiedlichen Anlässe fĂźr menschliche Interaktion: dem bis heute in Benin praktizierten Voodoo als religiĂśser Zeremonie, dem die Ge-

meinschaft festigenden Dorffest und die ausgelassene Feier nach dem Ende der Apartheid in SĂźdafrika 1994. Bei den Bildern von den Märkten fallen die dort oft angebotenen „beignets“ auf, bei uns als Krapfen bekannt. Der Name stammt aus dem FranzĂśsischen. Vielleicht wird dadurch jetzt bewusst, dass nicht in allen afrikanischen Ländern Englisch Amtssprache ist, denn diese ist zum groĂ&#x;en Teil abhängig von der ehemaligen europäischen Kolonialmacht. In den „beignets“ lebt die franzĂśsische Vergangenheit weiter. Doch abgesehen von dieser allgemeinen Bezeichnung fĂźr Fettgebackenes gibt es in Afrika eine starre Grenze zwischen dem englischen, dem franzĂśsischen und dem portugiesischen Sprachraum. Das zeigt sich auch aktuell am militärischen Einsatz der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich in Mali. Auffällig sind auf vielen Fotos auch die Stapel von Plastikwaren aller Art, die in Saudiarabien und China gefertigt werden. Der Europäer schaudert angesichts dieser bunten Alltagsartikel und dem Wissen, dass sich der PlastikmĂźll in den Ozeanen zu riesigen Inseln zusammenballt und in die Nahrungskette gelangt, weil er von Fisch und Vieh gefressen wird. Warum lernen die Menschen in Afrika nicht aus unseren Fehlern, mag man denken. Der Grund ist ein ganz praktischer. FĂźr Nomaden sowie fĂźr Menschen, die ihre Habe vorwiegend auf dem Kopf befĂśrdern, ist das Transportgewicht von hĂśchster Bedeutung. Plastikbehältnisse sind leicht und zudem preiswerter und stabiler als TĂśpferware oder Kalebassen. Auf einfache Weise ist eine Schule im Tschad gefertigt. Lesen, schreiben und rechnen sind die Kulturtechniken, die hier vermittelt werden. VĂśllige Hin-

gabe an das Lernen scheint aus der ganzen KĂśrperhaltung eines lesenden Jungen zu sprechen. Der Kreidestab an den Händen ist Indiz des Eifers beim Schreiben lernen, auch wenn die Wände durchscheinend sind und der Schultisch nur ein Backstein ist. Nicht nur im Tschad herrscht Schulpflicht. Allerdings mach die Armut groĂ&#x;er Teile der BevĂślkerung den Schulbesuch zu einem Luxusgut. Der Zugang zu hĂśherer Bildung ist fĂźr viele unerschwinglich. Doch ist der Bildungsabschluss ausschlaggebend fĂźr die Fähigkeit, Alltagsprobleme zu bewältigen oder braucht es dazu andere Kulturtechniken als die, welche die Schule vermittelt? Nahrungsbeschaffung, Herstellung und Erhalt von Kleidung und Kunst sind weitere Kulturtechniken, die afrikanische Kinder von klein auf „ganz nebenbei“ lernen. Das zeigen die Bilder im Themenbereich Arbeitswelt von Kindern. Arbeit heiĂ&#x;t hier nicht vorrangig „Erwerbsarbeit“ im europäischwestlichen Sinn. Die Arbeit von Kindern vor und nach der Schule findet im Familienzusammenhang statt und dient wesentlich dem Lebensunterhalt aller in ganz unmittelbarem Sinn. Es gibt aber nicht nur die selbstgenĂźgsamen, sich selbst versorgenden Gemeinschaften. Auch Mobilität, Transport und Dienstleistungen sind auf den Fotos dokumentiert. Deutlich wird: das Klischee von einer glĂźcklichen und naturverbundenen LebensfĂźhrung zerbricht angesichts des auf den Fotos dokumentierten Alltags. Der Sorgendruck ist im Bezug auf die Existenzsicherung wesentlich grĂśĂ&#x;er, als wir ermessen kĂśnnen. Die Ausstellung des Kunstvereins Grafschaft Bentheim ist sonntags von 15 bis 18 Uhr geĂśffnet.

FĂźr alle Neuaufträge ab â‚Ź500,-! INKLUSIVE:

A

+

AA

EnergieEnergieEfďŹ zienzEfďŹ zienzKlasseKlasse

individuell planbar

ohne Mischbatterie

rschrank Inkl. Apotheke

Ohne Barhocker und Deko

Technisch brillant und akribisch: Duo Masko.

Duo MASKO im Kulturhaus NIHZ in Nordhorn Gitarristen der neuen Generation gw NORDHORN. Aysegul Koca aus Ankara und Antonio Mascolo aus Napoli bilden das Duo Masko. Koca und Mascolo, die am Montag, 18. März, im Kulturhaus NIHZ an der MittelstraĂ&#x;e 13 in Nordhorn auftreten, gehĂśren zu den erfolgreichsten Gitarristen der neuen Generation. Das Duo grĂźndeten sie aus Begeisterung fĂźr die gemeinsame musikalische Verbundenheit und zählen seitdem zu den besten Gitarrenduos der internationalen Gitarrenszene. Die Kritik spricht von „hoher Sensibilität, zärtlicher Hingabe und einem

faszinierendem Zusammenspiel“. „Technisch brillant“ begeistern sie mit „akribisch ausgearbeiteten Interpretationen“. Mehrere erste und zweite Preise bei internationalen Wettbewerben in Italien, Spanien und Deutschland bestätigen die herausragende Qualität des Duos. Beide Musiker spielen Solo-und Duomusik von klassisch bis Jazz und eigene Kompositionen. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr. Reservierungen werden unter der Telefonnummer (0 59 21) 9 09 96 10 entgegengenommen.

KinderkleiderBĂśrse gw NEUENHAUS. Am Samstag, 16. März,findet wieder eine Kinderkleider- und SpielzeugbĂśrse im evangelisch-lutherischen Gemeindehaus an der SchulstraĂ&#x;e 7 in Neuenhaus statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 11.30 Uhr kann nach Herzenslust gestĂśbert werden. Angeboten werden alle Sachen rund um Kind, sowie Umstandsmode. Es sind nur noch wenige Plätze zu vergeben. Auch in diesem Jahr wird ein Standgeld von 4 Euro erhoben, welches der Kirchengemeinde zu Gute kommt.

Schubladen Inkl. versteckte

Komplett!

4299,-

Inkl. Lieferung & Montage

EnergieEfďŹ zienzKlasse

5299.-

A

pĂźler Inkl. Geschirrs

Moderne KĂźchenkombination, Front und Korpus Lack saharafarbig, mit integrierten Griffen fĂźr einen perfekten grifosen Look, Arbeitsplatte in mooreichefarbig. Komplett mit EdelstahlGeräteausstattung. Ca. 150 + 240 x 225 cm. Art.-Nr. 03030999

Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren!

FrĂźhlingsfest bei „Geselligkeit Neuberlin“ gw NORDHORN. Am Sonnabend, 16. März, um 20 Uhr feiert der SchĂźtzenverein „Geselligkeit Neuberlin“ im Vereinslokal „Neuberliner Hof“ sein diesjähriges FrĂźhlingsfest. Neben zahlreichen Ehrungen gibt es wieder eine groĂ&#x;e Tombola mit vielen tollen Preisen. Den musikalischen Rahmen gestaltet die beliebte Tanz –und PartyFoto: privat band „Hands Up“. Der Thron und Vorstand laden alle SchĂźtzen, Freunde und Bekannte dazu ein.

EdelstahlDunstesse 90 cm HochbauBackofen A Glaskeramikkochfeld EinbauKĂźhlschrank A+ GeschirrspĂźler A vollintegriert EdelstahlEinbauspĂźle

EnergieEfďŹ zienzKlasse

Gßltig bis 16. März 2013

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.

Jeden Sonntag

Schautag MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!

MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N11-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, FennastraĂ&#x;e 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.

Ihr direkter Weg zu uns:

Fotografische Beschreibungen von Helga Dickow

Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

NORDHORN s&ENNASTRA”E s4ELEFON  s)NTERNET WWW ALBERS DEsMAIL INFO ALBERS DE


®

INKLUSIVE

e Inklusiv

Edelstahl-Einbauherd

Energieeffizienzklasse A

Glaskeramik-Kochfeld

5 JAHRE JA

Edelstahl-Dunstesse

GARANTIE

Einbaukühlschrank

Energieeffizienzklasse A+

für KücheneinbauGroßgeräte.

SPEED

Lassen Sie sich von uns beraten oder informieren Sie sich unter www.moebel-luebbering.de

2898,-

INDIVIDUELL PLANBAR

Geschirrspüler gegen geringen Mehrpreis erhältlich, ohne Beleuchtung, Armatur und Deko

HOCHGLANZ

INKLUSIVE Edelstahl-Backofen

Energieeffizienzklasse A

Energieeffizienzklasse A

Glaskeramik-Kochfeld

Glaskeramik-Kochfeld

Silverline Haube

Edelstahl-Dunstesse Einbaukühlschrank

Energieeffizienzklasse A+

5 JAHRE J JA GARANTIE

INDIVIDUELL PLANBAR

Energieeffizienzklasse A+

2598,-

e Inklusiv

5 JAHRE J JA GARANTIE

für Kücheneinbau-Großgeräte. Info‘s unter www.moebel-luebbering.de

SPEED/RIO Front: Sand/Eiche Toskana, Korpus: Sand, Arbeitsplatte: Stromboli, ca. 390 cm. Geschirrspüler gegen geringen Mehrpreis erhältlich, ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

INDIVIDUELL PLANBAR

INDIVIDUELL PLANBAR

INKLUSIVE

INKLUSIVE

Energieeffizienzklasse A

Energieeffizienzklasse A

Glaskeramik-Kochfeld

Glaskeramik-Kochfeld

Silverline Haube

Silverline Haube

Einbaukühlschrank

INDIVIDUELL PLANBAR

INDIVIDUELL PLANBAR

Einbaukühlschrank

Energieeffizienzklasse A+

3198,-

e Inklusiv

5 JAHRE JA GARANTIE

für Kücheneinbau-Großgeräte. Info‘s unter www.moebel-luebbering.de

DUO Front: Weiß, Korpus: Weiß, Arbeitsplatte: Weiß, ca. 350 + 150 cm. Geschirrspüler gegen geringen Mehrpreis erhältlich, ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

ALLES ABHOLPREISE

00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr | Do. 09.00 - 20.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00

Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon 05908 9345-30 5-30 info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de

für Kücheneinbau-Großgeräte. Info‘s unter www.moebel-luebbering.de

Edelstahl-Backofen

Energieeffizienzklasse A+

5 JAHRE J JA GARANTIE

2898,-

UNO Front: Hochglanz Bordeaux, Korpus und Arbeitsplatte: Platinesche Nachbildung, ca. 305 x 235 cm. Geschirrspüler gegen geringen Mehrpreis erhältlich, ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

Edelstahl-Backofen

e Inklusiv

INKLUSIVE Edelstahl-Einbauherd

Einbaukühlschrank

e Inklusiv

Front: Sand, Korpus: Eiche Provence, Arbeitsplatte: Eiche Provence, ca. 275 x 275 cm

INDIVIDUELL PLANBAR

3798,-

für Kücheneinbau-Großgeräte. Info‘s unter www.moebel-luebbering.de

FLAIR Front: Magnolia, Korpus: Magnolia Arbeitsplatte: Ponderosa, ca. 360 x 250 cm. Geschirrspüler gegen geringen Mehrpreis erhältlich, ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

oder Möbel, e ch ü K e in ke e Si n fe au K sind! bevor Sie bei uns gewesen


Lokales

13. März 2013 INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

Seite 7

Jugendpflege Emlichheim startet Präventionsaktion gegen Alkohol und Drogen Aus Verkauf der „Emlichheimer Jubiläumskruste“ finanziert

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

Umfangreiches Programm im Komplex Schüttorf Von Kino bis Disco gw SCHÜTTORF. Das Schüttorfer Jugendzentrum bietet für die Monate März und April wieder ein umfangreiches Programm von Kino bis zur Disco. Schon viel Vergnügen bereitete am vergangenen Sonnabend der Auftritt der belgischen A cappella-Formation Voice male mit ihrem Programm „Ladies First“. Den nächsten Termin hat der Filmclub für den morgigen Donnerstag, 14. März, vorbereitet. Gezeigt wird um 20 Uhr der Film „Liebe“ von Michael Haneke, der in diesem Jahr mit dem Oscar als „bester ausländischer Film“ ausgezeichnet wurde. Der Film erzählt von einem alten Ehepaar, dessen Leben durch die schleichend eintretende Demenz eine dramatische Veränderung erfährt. In den Hauptrollen sind die großartigen Schauspieler Jean-Louis Trintignant und Emmanuelle Riva zu sehen. Weiter geht es im Programm wie folgt: 30. März, 20 Uhr Konzert mit Grimskunk plus Twee Star bietet wirren Mix aus Metal, Alternative, Ska und Punk mit enormer Power und viel Spaßpotenzial 6. April, 21 Uhr

im Komplex auftreten werden 11. April, 20 Uhr Filmclub zeigt „Sound of Heimat“, ein Roadmovie, bei dem sich der neuseeländische Saxofonist Hayden Chisholm auf die Spuren der wahren deutschen Volksmusik begibt und dabei auf Gruppen wie die „Biermösl Blosn“ trifft, die unter anderem durch Auftritte mit dem Kabarettisten Gerhard Polt bekannt geworden sind 13. April, 20 Uhr Knacki Deuser, der durch die WDR-Sendung „NightWash“, einem Forum für NachwuchsComedians, bekannt ist, präsentiert sein Programm „Mist, mir geht´s gut - Ausgabe 2013“ 20. April, 20 Uhr Wolf Maahn präsentiert solo und akustisch „Lieder vom Rand der Galaxis“ 26. April, 20 Uhr Bei einer Jam-Session können Musikerinnen und Musiker auf der Bühne der Teestube vor Publikum ihr Können unter Beweis stellen 27. April, 21 Uhr

19. Schüttorfer Musiknacht, bei Die Disco „Soundfete“ soll ein der die Gruppen „In search of a Publikum ab 30 Jahren ansprerose“ und „Muirsheen Durkin“ chen

gw EMLICHHEIM. Eine 2011 unter Schülerinnen und Schülern in der Grafschaft Bentheim durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass der Genuss von Tabak und der Konsum von Alkohol schon im frühen Alter eine Rolle spielt. Auch in der Samtgemeinde Emlichheim greifen Jugendliche schon sehr früh zu alkoholischen Getränken. Aus den Ergebnissen der Umfrage geht hervor, dass bei den 12- und 13- jährigen fast jeder vierte Jugendliche mehr oder weniger regelmäßig alkoholische Getränke konsumiert. Bei den 16-jährigen trinkt jeder Dritte mindestens einmal pro Woche Alkohol. Besorgnis erregend ist nach Meinung von Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters auch, dass die Samtgemeinde Emlichheim mit 58,9 % die Kommune in der Grafschaft Bentheim ist, in der die meisten Jugendlichen Alkohol trinken. „Dass viele Kinder schon so früh Zugang zu Alkohol haben, sollte auch die Eltern aufmerken lassen. Die Präventionsarbeit erstreckt sich auch auf das Elternhaus, denn dort erhalten viele Kinder bereits Zugang zu alkoholischen Getränken“, teilt sie mit. Daher befasst sich die Jugendpflege der Samtgemeinde Emlichheim ganz gezielt mit dem Thema Suchtprävention. Auch für Jugendpfleger Sven Scheffels war das Umfrageergebnis ein Warnsignal. Im Rahmen einer Fortbildung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informierte Scheffels sich über ein spezielles Präventionsprogramm für Jugendliche. Dank des Einsatzes einer Spende der drei Bäckereien Naber, Klemp und Schoemaker

Angebot des Kreissportbundes

Johannes Schoemaker, Sven Scheffels, Hans-Jürgen Naber und Thomas Klemp. Foto: Lindschulte

schaffte die Jugendpflege einen Suchtpräventionskoffer von der Bundeszentrale an. Daneben wurden weitere Fortbildungsveranstaltungen besucht. Scheffels will nun gemeinsam mit Lehrkräften und Betreuern aus der Jugendarbeit Jugendlichen die negativen Auswirkungen von Alkohol- und Tabakkonsum näher bringen. Nicht nur bei der Arbeit mit jungen Menschen soll der Koffer eingesetzt werden. Auch Eltern sollen in das Aufklärungsprogramm einbezogen werden. In fünf Stationen wird interaktiv auf die unterschiedlichen Themen eingegangen. Teilweise sind es Fragen in Quizform. Ziel ist es, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Es geht nicht darum, Alkohol völlig zu tabuisieren, sondern um einen verantwortungsvollen Umgang. „Ein Dialog führt viel weiter als eine belehrende Aufklärung“, erläutert Scheffels das Konzept. So sollen die Jugendlichen beispielweise abschätzen, wie hoch der Alkoholanteil verschiedener Getränke in Bier-, Sekt-, Wein- oder Schnapsgläser ist. Auch Rollenspiele gehören zum Aufklärungsprogramm, z.B. zum Thema Manipulation durch Wer-

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport

bung. Spannend ist nach Angaben von Scheffels auch die Promillebrille. Die spezielle Optik der Brille, die äußerlich wie eine harmlose Taucherbrille aussieht, simuliert die Sicht einer stark angetrunkenen Person. Ausgestattet mit einer Brille soll man sich bücken und einen Gegenstand aufheben oder eine gerade Linie entlang laufen. „Das ist schon schwierig“, stellt Scheffels klar. In einer abschließenden Talkshow sollen die Teilnehmer kontrovers über die Themen Tabak und Alkohol diskutieren und sich intensiv damit auseinander setzen. Die Bäcker hatten anlässlich des 700-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr das Brot „Emmelkamper Jubiläumskruste“ verkauft. Vom Sommer bis zum Herbst ist ein Spendenbetrag in Höhe von 50 Cent pro verkauften Brotlaib beiseite gelegt worden und in dieser Zeit gingen über 1.400 Brote über die Ladentheke und es kamen über 700 Euro zusammen. Dass die Höhe des Spendenbetrages der Jubiläumszahl entspricht war eher Zufall, teilten die drei Bäcker mit und danken ihren Kunden für die Unterstützung durch den Kauf.

gw NORDHORN. Wer zwischen 17 und 26 Jahre alt ist, sich für Sport interessiert, Kinder und Jugendliche mag und ein Jahr Zeit hat? Der KreisSportBund Grafschaft Bentheim e.V. bietet Gelegenheit, zum 15. Juli ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu machen. Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das die Bereitschaft junger Menschen für ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung fördern möchte. Das FSJ im Sport vermittelt dabei Einblicke in spannende Einsatzfelder sowohl in der Schule, im

Sportverein als auch im Sportverband, sodass die Teilnehmer/innen erste berufliche Erfahrungen sammeln können. Zudem werden alle FSJ’ler für ihre Tätigkeit vorbereitet, indem unter anderem eine Übungsleiterlizenzausbildung absolviert wird. Hinzu kommt ein monatliches Taschengeld in Höhe von 300 Euro im Monat. Aussagekräftige Bewerbungen sind bis zum 15. März postalisch an die Geschäftsstelle des KreisSportBund Grafschaft Bentheim, Postdamm 3, 48527 Nordhorn oder per E-Mail an frank.spickmann@ ksbbentheim.de zu senden.

Was für eine Vorstellung... Vorstellungstraining für Jugendliche gw NORDHORN. Der erste Schritt ist geschafft. Es liegt eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch auf dem Tisch. Und dann kommen die Zweifel. Man wird nervös, hat keine Ahnung, was man anziehen soll und Angst vor den Fragen des Unternehmens. Die Mitarbeiter des Pro-Aktiv-Centers bieten Jugendlichen mithilfe von lockeren Methoden eine etwas andere Vorbereitung

auf ein Vorstellungsgespräch an. Dieses kostenlose Training für Jugendliche findet am Donnerstag, 20. März, um 13.30 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses in Nordhorn statt. Die Teilnehmer sollten circa vier Stunden Zeit einplanen. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, werden Anmeldungen bis zum 18. März beim Pro-AktivCenter unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 62 70 erbeten.

Jugendfreizeit in Norwegen Angebot der reformierten Kirche gw UELSEN. Die evangelischreformierte Kirchengemeinde Uelsen bietet in den Sommerferien eine Jugendfreizeit für 13bis 17-jährige nach Halden in Norwegen an. Die Freizeit geht vom 29. Juni (abends Abfahrt) bis 15. Juli (morgens Ankunft in Uelsen) und kostet 420 Euro.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohnen im eigenen kleinen Dorf des sehr guten „Ytterbol Senter“ direkt am See. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es im Jugendbüro der Gemeinde, Telefon (0 59 42) 91 43 37 E-Mail: jugend.uelsen@reformiert.de

KW 11 Gültig ab 13.03.2013

Über 250 Drogerieartikel Z R U T S S I E dauerhaft im Preis gesenkt! PR Sensationspreis der Woche.

AKTIONSPREIS

16. 6

Spanien: Romana Salatherzen Kl. I 3-St.-Pckg.

*In fast allen Märkten erhältlich.

Frühjahrsblüher* z.B. »Narzissen, Tulpen, Hyazinthen«, im 10-cm-Topf Topf

12. 9

AKTIONSPREIS

09. 9

AKTIONSPREIS

Aus der TV-Werbung

25. 5

SENSATIONSPREIS

Iglo Stäbchen Vielfalt versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 3.53-7.10) 224-450-g-Pckg.

1.

59 €

Kasseler Nacken ohne Knochen, am Stück 1 kg

Ostseeschinken luftgetrocknet 100 g

44. 4

12. 9

AKTIONSPREIS

Elmex oder Aronal Zahncreme (100 ml = 3.00) 75-ml-Tube

blend-a-dent Super-Haftcreme versch. Sorten, (100 g = 5.43) 47-g-Tube

11. 9

AKTIONSPREIS

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 2 x 0.25 Pfand Jacobs Meisterröstung oder Onko Klassisch gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg.

34. 9

2 Flaschen

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

10. 0

AKTIONSPREIS

22

Uhr

Dr. Oetker Pizza Tradizionale versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 5.55-6.94) 320-400-g-Pckg.

22. 2

AKTIONSPREIS

M&M’s oder Riegel Minis versch. Sorten, (100 g = 0.67-0.99) 150-221-g-Btl.

14. 9

AKTIONSPREIS

Alter Senator Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl. Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.71) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

84. 9

AKTIONSPREIS

49. 9

AKTIONSPREIS

27. 9

25. 5 09. 9

AKTIONSPREIS

Signal Zahncreme (100 ml = 1.00) 75-ml-Tube Kerrygold Irische Butter oder Extra gesalzen oder ungesalzen, (100 g = 0.48) 250-g-Pckg.

5 2 . 2

L’Oréal Elvital Shampoo oder Spülung versch. Sorten, (100 ml = 1.10-1.38) 200-250-ml-Fl.

L’Oréal Elnett Haarspray versch. Sorten, (1 l = 10.83) 300-ml-Dose

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

07. 5 29. 9

27. 5 34. 5

32. 5 www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Druckfehler vorbehalten. Abgabe

nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Spanien: Orangen »Navel«, »Navel-Late« oder »Lane-Late«, Kl. I, (1 kg = 0.86) 1,5-kg-Netz

%


Lokales

13. März 2013

Seite 8

Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ 13. März 2013

â– Ihre Polsterei

KĂ–RNER POLSTERMĂ–BEL GMBH EmslandstraĂ&#x;e 68 49824 Emlichheim Tel. 05943 7114 . Fax 05943 7224 www.raumausstattung-koerner.de

style your home

UND IHR SPEZIALIST FĂœR ‌

â– Gardinen

â– Leder probleme

‌ IN DER GRAFSCHAFT

Wittenbrink Parkett-und Tischlermeister Verlegung von Parkett und Laminat schleifen und versiegeln von DielenbĂśden und Parkett Treppenrenovierungen

TannenstraĂ&#x;e 25c 48531 Nordhorn Tel. 05921 7205682 Mobil 0171 1443724

™ 6K]O\QO]^O_O\^O .\ÆX_XQ ™ >SOPZPV_Q _ :VKXSO\K\LOS^OX ™ ,KQQO\K\LOS^OX ™ 1\_XNaK]]O\KL]OXU_XQ

´CFS KŸISJHF &SGBISVOH HFXŸISU FJOF GBDIHFSFDIUF #FSBUVOH VOE )FSTUFMMVOH

Dränage-, Erd- und Kulturbau StrothstraĂ&#x;e 1 ¡ 49424 Lutten ¡ Tel. 0 44 41 - 22 37 u. 70 77 ¡ Fax 8 45 97 www.meyer-draenagebau.de

MassivholzmÜbel fßr den Garten: Edel und gefällig.

Foto: (VDM)

Garten-Homing wird immer beliebter Malermeisterbetrieb

Mein Platz im GrĂźnen

Raumgestaltung

Maler-, Tapezier- und FuĂ&#x;bodenarbeiten Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS)

FrĂźhlingserwachen mit den Messeneuheiten wie Dieter-Bohlen- und SchĂśner-Wohnen-Tapeten GroĂ&#x;e Auswahl an FuĂ&#x;bodenbelägen! Georgsdorfer StraĂ&#x;e 20 ¡ 49828 Osterwald Telefon: 05941 717 ¡ Mobil: 0174 9763118

www.raumgestaltung-vogel.de

gw BAD HONNEF. Gutes Wohnen ist den Menschen wichtig. Garten, Balkon und Terrasse, sprich der Raum unter freiem Himmel, rĂźckt dabei immer mehr in den Fokus. „Jeder wartet jetzt schon sehnsĂźchtig auf die ersten Sonnenstrahlen dieses FrĂźhlings. Man saugt das Licht fĂśrmlich in sich ein und freut sich schon aufs Relaxen, Grillen und Plaudern im GrĂźnen“, weiĂ&#x; DirkUwe Klaas, HauptgeschäftsfĂźhrer des Verbandes der Deutschen MĂśbelindustrie. Der Homing-Trend beschert nicht nur dem Indoorbereich Zuwächse, sondern er umfasst auch immer mehr den Garten. Mehr und mehr Investitionen flieĂ&#x;en in

20% Rabatt auf alle Bodenbeläge und Leisten! Wietmarschen ¡ Hirschberger Str. 2

PVC-Designbeläge Laminat ¡ Parkett Spachtelarbeiten Treppenrenovierung

Kautschuk-Beläge Linoleum-Beläge Teppichboden und mehr!

Tim Bollrath Telefon: 05946 995192 Telefax: 05946 995192 Mobil: 0173 5795974 www.tob-fussboden.de

die Ausstattung von Garten, Balkon und Terrasse. Der Trend existiert länderĂźbergreifend, aber der deutsche OutdoorMarkt ist einer aktuellen Studie zufolge der grĂśĂ&#x;te Markt Europas. Die Deutschen lieben ihren Balkon. Die GrĂźnde fĂźr das GartenHoming sind vielfältig und sein wachsendes BedĂźrfnis wird immer wieder durch neue Aspekte ergänzt. Grundsätzlich wird „DrauĂ&#x;en sein“ von den meisten Menschen mit positiven Erfahrungen verknĂźpft. Es wundert daher nicht, dass heute Ăźber 60 Prozent der Wohnungen in Deutschland Ăźber Balkon, Terrasse oder Garten verfĂźgen. Das „Leben unter freiem Himmel“ lässt wieder ein StĂźck Natur zu, das sonst im oft synthetischen Alltag keine groĂ&#x;e Rolle spielen kann. Hier riecht man den FrĂźhling, Blumen und Grillfeuer, hier summen echte Bienen und lauschige LĂźftchen erfrischen den Geist. Dabei soll der Garten in der beginnenden Saison nicht nur Ort des WohlfĂźhlens und Essens sein, sondern auch Standort fĂźr eigenes GemĂźse und Obst. „Selbst der kleinste Balkon wird heute mit KräutertĂśpfchen versehen, groĂ&#x;städtische Brachlandschaften werden zu Nutzgärten umfunktioniert und im Garten am Haus wir ein

Trapezbleche direkt vom Hersteller

Hoffmann

Trapezbleche Neue ProďŹ le im Sortiment

GmbH

Trapezblechherstellung Trapezbleche und Thermoelemente fßr Dach- und Wandverkleidungen Werk Bornestr. 9 - 11 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 / 8082-11 ¡ Fax 05921 / 8082-21 Zweigniederlassung Trapezblechlager SÜgelerstr. 78 ¡ 49777 Klein Berssen (bei SÜgel) Tel. 05965/ 251 ¡ Fax 05965 / 1614 Email: info@trapezbleche.com Ideal Internet: www.trapezbleche.com

ab 7,95 â‚Ź / m²

Die ideale Unterkonstruktion fĂźr Ihre

ab 12,90 â‚Ź/m²

PhotovoltaikAnlage!

fĂźr Neubau und Sanierung zum Abdecken und Verkleiden von: â—† Hallen â—† Scheunen â—† Tierställe â—† Zwischendecken â—† Gartenhäuser â—† Carports â—† Garagen, u.s.w.

ca. 12 000 m² Trapezbleche und Thermoelemente ständig auf Lager!

ab 6,70 â‚Ź / m²

Dachziegelbleche

ab 6,90 â‚Ź/m²

Thermodachelemente Thermowandelemente

ab 19,50 â‚Ź / m²

ab 17,80 â‚Ź / m²

StĂźckchen Mutterboden das Familienerlebnis des eigenen Kartoffelanbaus“, ergänzt Klaas. Das tiefe BedĂźrfnis nach Naturerfahrung lässt sich in der eigenen Umgebung schnell realisieren. Und die Designer von GartenmĂśbeln und Accessoires haben in den vergangenen Jahren echte Aufholarbeit geleistet. Die vor noch gar nicht allzu langer Zeit immer gleichen KunststoffgartenmĂśbel sind längst durch vielfältige EntwĂźrfe und Materialien abgelĂśst. Nach dem Motto „Weg mit dem Einheitsbrei“ werden auch GartenmĂśbel immer individueller. FĂźr fast jede geschmackliche Vorliebe findet sich das passende MĂśbel: ob minimalistisch, verziert, rustikal oder romantisch, die Auswahl an GartenmĂśbeln ist beträchtlich. Auffällig ist, dass gerade der nachwachsende Werkstoff Holz seit einiger Zeit deutliches Nachfragewachstum erzielen konnte. HolzmĂśbel sind zwar empfindlicher als der wetterfeste Kunststoff, bestechen aber durch ihre edle Anmutung und ihre Gefälligkeit in der natĂźrlichen Umgebung. Sehr präsent in der kommenden Saison sind auĂ&#x;erdem GartenmĂśbel, die aussehen wie WohnzimmermĂśbel. Das betrifft die SitzmĂśbel und auch die Gesamtausstattung. So gibt es fĂźr DrauĂ&#x;en wetterfeste Teppiche, Stehleuchten und Bilder im Bilderrahmen. „Der Homing-Trend macht keinen Halt vor dem Balkon, weil die Menschen die GemĂźtlichkeit und das WohlfĂźhlen nach drauĂ&#x;en mitnehmen wollen“, summiert Klaas diese Entwicklung. Und nicht nur das, drauĂ&#x;en wird nämlich zunehmend auch in einer schicken OutdoorkĂźche gekocht, die SpaOase ermĂśglicht endlich privates Freibadfeeling und abendliches LED-Licht lässt den eigenen Garten zur Aida-BĂźhne wie in Luxor erstrahlen. Der individuellen Phantasie sind kaum gestalterische Grenzen gesetzt. Bei den SitzmĂśbeln sind in der kommenden Saison neben den sogenannten Naturfarben starke Unis angesagt. Hier reicht die Palette von Blau, Ăźber GrĂźn, bis hin zu Lila. Eigentlich alles TĂśne, die auch in der Natur vorkommen, wenn mal alleine an die BlĂźtenpracht der Mittagsblumen denkt. Beim Sitzen geht es aber genau wie im Wohnzimmer auch um Komfort und Bequemlichkeit. Die Hersteller punkten mit ergonomisch ausgereiften GartenstĂźhlen, sesseln, -liegen und groĂ&#x;artigen Gartenwohnlandschaften.

Fehler vermeiden beim Obstbaum- und Rosenschnitt Im FrĂźhjahr idealer Zeitpunkt gw. Im FrĂźhjahr ist der ideale Zeitpunkt, um Obstbäume, Rosen, Sträucher und Stauden zurĂźckzuschneiden. Mit den richtigen Tipps lassen sich häufige Fehler vermeiden. Wenn die Temperaturen stetig Ăźber fĂźnf Grad Celsius liegen und die ersten frostfreien Nächte vergangen sind, wird es Zeit fĂźr den RĂźckschnitt von Apfel-, Birnen- oder Pflaumenbaum. Das Geäst soll dabei mĂśglichst in eine Trapezform gebracht werden. Um dem Baum beim Beschneiden keinen weiteren Schaden zuzufĂźgen, sollten mĂśglichst scharfe Schneidegeräte verwendet werden. Ă„ste sowie Zweige, die parallel oder Ăźber Kreuz wachsen, in die Baummitte oder in die HĂśhe ragen, sind zu entfernen. Der ideale Winkel fĂźr einen Ast liegt bei etwa 35 Grad, dann ist der FrĂźchteertrag der Obstbäume grĂśĂ&#x;er als bei einer verwachsenen Baumkrone. Damit sich an den Schnittstellen der entfernten abgestorbenen Ă„ste keine Pilze und Bakterien festsetzen, empfiehlt es sich, den Ast komplett bis zum Ansatz zu entfernen. So lassen sich auch Neuaustriebe verhindern. Schnittstellen, die grĂśĂ&#x;er als drei Zentimeter sind, kĂśnnen mit einem Wundwachs bearbeitet werden, damit der Baum vor Austrocknung und Schädlingen geschĂźtzt ist. Allgemein sollte darauf geachtet werden, grĂśĂ&#x;ere Schnittwunden beim RĂźckschnitt zu

vermeiden – das gilt nicht nur fĂźr Obstbäume, sondern auch bei Rosen. Rosen als Aushängeschild des Gartens Auch bei Rosen kräftigt der alljährliche RĂźckschnitt im März die Pflanze und verhilft ihr zu einer gesunden BlĂźte. Hier gilt: Die starken Triebe der Pflanze auf zwei bis vier Augen zurĂźckschneiden, mit Ausnahme der Botanischen Rose (Wildrose). Bei ihr genĂźgt es, lediglich die unteren alten Zweige wegzuschneiden. Kletterund Strauchrosen sollten am besten erst nach der ersten BlĂźte gestutzt werden. Gartenarbeiten an Sträuchern und Stauden Sträucher, die erst im Spätsommer blĂźhen, sollten schon Ende März, FrĂźhjahrs- und FrĂźhsommerblĂźher hingegen erst nach der BlĂźte beschnitten werden. Alle spät blĂźhenden ClematisSorten sind bis Ăźber den Boden abzuschneiden, ebenso die weiĂ&#x;en, im Sommer blĂźhenden Rispenhortensien. Andere Hortensienarten setzen bereits im FrĂźhling ihre ersten Knospen an, hier ist der RĂźckschnitt erst im Herbst fällig. Mehr dazu und zu weiteren Themen rund ums Zuhause gibt es im Internet unter www.bauemotion.de und in gedruckter Form im „Ratgeber fĂźr Ihr Zuhause“, der kostenlos bei vielen Banken und Sparkassen erhältlich ist.

Und so kann das aussehen.

Foto:KfW

Dachgeschoss ausbauen Das gibt es zu beachten: gw. Wenn es plĂśtzlich eng im Haus wird, bietet das Dachgeschoss versteckten Wohnraum. Doch bevor der Ausbau beginnen kann, sollten alle offenen Fragen geklärt werden. FĂźr einen geplanten Dachausbau sind als Erstes die Statik und der Zustand des Daches zu ĂźberprĂźfen, denn von diesen Voraussetzungen hängt es im Wesentlichen ab, ob sich die Kosten fĂźr einen Ausbau lohnen. Im Prinzip gut geeignet sind Sattel- oder Mansarddächer mit einer Neigung von mindestens 30 Grad, und ab 50 Grad Neigung ist sogar eine zweite Wohnebene mĂśglich. Danach ist zu entscheiden, ob ein einzelner Wohnraum oder eine ganze Wohneinheit geschaffen werden soll. Letzteres bedeutet erheblich mehr Aufwand, da auch Sanitäreinrichtungen nĂśtig werden. Mit einer dezentralen Wasserversorgung Ăźber Durchlauferhitzer oder Thermen bleiben die Kosten fĂźr einen Dachausbau mit Bad oder KĂźche aber im Rahmen. Den Grundriss festlegen Offene Grundrisse lassen das Dachgeschoss nach dem Ausbauen groĂ&#x;zĂźgig wirken, wobei Dachpfeiler sowie Balken in die Gestaltung mit einbezogen werden kĂśnnen, um Funktionsbereiche optisch zu markieren. Wenn Schlaf- oder Badezimmer

abgetrennt werden sollen, geht das recht einfach mit Leichtbauwänden. Dach und Fenster Wichtig ist, dass Schäden an Dachstuhl oder Dacheindeckung behoben werden, bevor mit dem Ausbau begonnen wird. Ist die Deckung schon 30 Jahre oder älter, kĂśnnte eine komplette Erneuerung fällig sein. Eine Neueindeckung lässt sich mit einer Dachdämmung von auĂ&#x;en, der so genannten Aufsparrendämmung kombinieren. Die Alternative ist eine Dämmung von innen, entweder zwischen oder unter den Dachsparren. Um genug Licht unterm Dach zu schaffen, bietet sich der Einbau von Gauben an, wobei diese aber zum Stil des Hauses passen sollten und meist genehmigungspflichtig sind. Eine groĂ&#x;zĂźgigere Belichtung lässt sich auch mit Dachflächenfenstern, Giebel- oder Ăœberfirstverglasungen schaffen. Kosten fĂźr den Dachausbau Die Preisspanne fĂźr den Ausbau ist groĂ&#x;: Ein einfacher Ausbau mit Produkten aus dem Baumarkt ist schon fĂźr 25000 Euro machbar. Abhängig von baulichen Gegebenheiten, architektonischem Konzept und Standard der Ausstattung kĂśnnen es aber auch 50000 Euro und mehr werden.


Lokales

13. März 2013

Seite 9

Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ 13. März 2013

Rollladenkästen abdichten - und damit Energiesparpotenziale effektiv nutzen Kleine MaĂ&#x;nahme mit groĂ&#x;er Wirkung (djd/pt). Nach der Heizperiode schlägt fĂźr die meisten Hausbesitzer die Stunde der Wahrheit: Auf der nächsten Abrechnung des Energieversorgers sehen sie, wie energieeffizient ihr Gebäude wirklich ist. Tatsächlich entwickeln sich die Energiekosten zu einer immer grĂśĂ&#x;eren Belastung fĂźr jeden Haushalt, ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Darunter leiden vor allem EigentĂźmer oder Mieter alter oder schlecht gedämmter Gebäude, denn der grĂśĂ&#x;te Teil der Heizenergie geht bei ungedämmten Häusern Ăźber die Fassade verloren. Im FrĂźhjahr Schwachstellen identifizieren und beseitigen

liert, bei etwas älteren Häusern sei darauf aber nicht geachtet worden, betont Specht weiter. Zur energetischen Schwachstelle werde ein Rollladenkasten dadurch, dass er eine direkte Verbindung zwischen Innenraum und AuĂ&#x;enseite darstelle. AuĂ&#x;en befinde sich der lange Schlitz fĂźr den Rollladenpanzer und innen der Schlitz fĂźr den Rollladengurt. "Auf diese Weise kann viel Wärme verloren gehen beziehungsweise kalte Luft eindringen", so Specht. Rollladenkästen abdichten: Auch fĂźr Mieter eine sinnvolle Investition Während der Einbau neuer Fenster, einer neuen Heizung oder einer wärmegedämmten Fassade mit viel Dreck und Krach und oftmals einem GerĂźst vor dem Fenster verbunden ist, handelt es sich bei der Abdichtung eines Rollladenkastens um eine schnelle und effektive energetische LĂśsung, die sich in Eigenregie durchfĂźhren lässt. Ein weiterer groĂ&#x;er Vorteil: Im Gegensatz zu grĂśĂ&#x;eren ModernisierungsmaĂ&#x;nahmen darf dieser "Eingriff" im Regelfall auch von Mietern vorgenommen werden. Ein Aspekt von groĂ&#x;er Bedeutung: 40 Millionen Wohnungen gibt es in Deutschland, in 22 Millionen davon wohnen nicht die EigentĂźmer, sondern Mieter. Rollladendichtungs-System: Einfach und effizient

Wer sein Haus nach der Heizperiode energetisch sanieren und sich damit fĂźr die nächste Heizsaison wappnen mĂśchte, sollte sich zunächst Ăźber die grĂśĂ&#x;ten Schwachstellen des Gebäudes kundig machen. Zuverlässige Ergebnisse Ăźber besonders schlecht gedämmte Gebäudeteile liefert zum Beispiel die Thermografie. Diese Bilder mit der Wärmekamera beweisen, dass insbesondere ungedämmte Rollladenkästen Schwachpunkte am Haus sind, durch die Wärme mehr oder weniger ungehindert nach auĂ&#x;en entweichen kann. „Auf der Prioritätenliste im Rahmen einer Modernisierung sollte die Dämmung des Rollladenkastens deshalb ganz oben stehen", sagt Gregor Specht, GeschäftsfĂźhrer der Dichtungs- Eine einfache und sehr wirksaSpecht GmbH. Bei Neubauten me Methode zur Dämmung der wĂźrden die Kästen bereits iso- Rollladenkästen bietet bei-

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Holz- und Kunststofffenster, Haustßren, Wintergärten, Rollladen, Fensterläden, Vordächer. HohenkÜrbener W eg 105A, 48527 Nordhorn TEL.: 05921/8255-0, FAX: 05921/8255-22

An den FrĂźhling denken! So sieht das Ganze dann in der Praxis aus.

spielsweise das patentierte und auch unter extremen Witterungsbedingungen getestete Rollladendichtungs-System „HS1“ des Anbieters Dichtungs-Specht. Am Auslass-Schlitz des Rollladenkastens wird - im Idealfall beidseitig - ein weichmacherfreier, dauerelastischer Silikon-Kautschukschlauch einmontiert und verschlieĂ&#x;t so den Spalt nach drauĂ&#x;en. Auf diese Weise entsteht im Kasten ein wärmedämmendes, isolierendes Luftpolster. Alle Informationen zum System und zu den BezugsmĂśglichkeiten gibt es unter www.dichtungs-specht.de im Internet. Neben der wärmedämmenden Wirkung sorgt der Einbau des Systems fĂźr einen er-

hĂśhten Schallschutz. Das ist zum Beispiel bei Anliegern von Bahnstrecken oder Flughäfen ein wichtiges Thema, MaĂ&#x;nahmen gegen den Lärm werden hier teilweise sogar vom Staat bezuschusst. Mit der Rollladenabdichtung wird aber auch der Feuchtigkeitseintrag und damit Schimmel im Kasten vermieden.

Neue Markise oder neue BezĂźge? Wir haben die LĂśsung!

Foto: DJD

selbst machen will, kann aber auch auf ein bundesweites Netz von Partnerfachbetrieben zurĂźckgreifen", betont Gregor Specht. Bezogen werden kann das Rollladendichtungs-System auch Ăźber den neu erstellten Onlineshop unter www.rollladendichtung.com im Internet.

Zudem kĂśnnen keine Insekten eindringen oder sich gar im Kasten einnisten. Die Rollladendichtung lässt sich in nahezu alle Kästen einbauen. Je nach Schlitzbreite gibt es drei verschiedene Modelle. Die Montage des Systems kann problemlos vom HauseigentĂźmer oder Mieter selbst durchgefĂźhrt werden. „Wer sich die Arbeit nicht

Beschattungen fĂźr Oberoder Unterglas-Montage. Informieren Sie sich bei uns Ăźber die vielen MĂśglichkeiten.

48527 Nordhorn ¡ WeddigenstraĂ&#x;e 17 Tel. 05921 33600 ¡ Mobil 0172 6279427 www.sonnenschutztechnik-oldekamp.de ¡ info@sonnenschutztechnik-oldekamp.de

malt + verglast • Ganzglasduschen • Ganzglastßren

• Spiegel • Ablagen

• Reparaturverglasung • Spritzschutz luetkenhues@t-online.de www.luetkenhues.de

LĂźbbenweg 13 ¡ 48531 Nordhorn ¡ Tel.: 0 59 21/820 40 ¡ Fax: 0 59 21/820 444 – ANZEIGE –

Lucas startet in den FrĂźhling

Am 16. und 17. März startet Lucas, das bekannte Lingener Unternehmen fĂźr Fenster und Sonnenschutzsysteme, mit attraktiven Angeboten in den FrĂźhling. Wer jetzt seine Terrasse neu gestalten mĂśchte, sollte sich diese einmalige Präsentation nicht entgehen lassen. Die ganze Vielfalt an Sonnenschutz-systemen wird dem Besucher auf 3000 m² stimmungsvoll und detailreich präsentiert. Im Focus steht das Terrassendach. Es liegt seit Jahren im Trend und ist ideal fĂźr alle, die gerne die Freiluftsaison verlängern, aber trotzdem nah an der Natur sein mĂśchten. Lucas fertigt die komplette Terrassen-Dach-Palette aus Holz oder Aluminium in jeder gewĂźnschten GrĂśĂ&#x;e und Form sowie alle Beschattungssysteme, die den Aufenthalt darunter erst angenehm machen. Mit seitlichem Sicht-, Blend- oder Windschutz – zum Beispiel dem Flexi-Fenster aus Klarsichtfolie – lassen Terrassendächer sich flexibel in eine WohlfĂźhloase verwandeln. Selbstverständlich fertigt Lucas auch die klassischen Gelenkarmmarkisen fĂźr die Terrasse in den verschiedensten AusfĂźhrungen: In allen Farben, mit und ohne Wetterschutz-Kassette, mit Kurbel, Motor oder verschiedenen Steuerungen. DarĂźber hinaus stehen drei Wintergartenmarkisen-Modelle zur Auswahl, die durch Dreieck- oder Vieleckmarkisen ergänzt werden kĂśnnen, so dass praktisch jede Dachform beschattet werden kann. Alle Sonnenschutzprodukte, Terrassendächer und Pergolen werden in Lingen bei Lucas selbst gefertigt. Individuell, nach MaĂ&#x; und von erstklassiger Qualität. Der Kunde profitiert von kurzen Lieferzeiten und einer Ăźber 40-jährigen Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Sonnenschutzanlagen.

9HUNDXIVRIIHQHU 6RQQWDJ

6DLVRQVWDUW

4XDOLWlW XQG 9LHOIDOW DXV HLQHU +DQG Âą DXV HLJHQHU 3URGXNWLRQ

6D ² K 6R ² K

Aus- stellungscenter

7HUUDVVHQPDUNLVHQ

3000 m² rund ums Bauen und Wohnen

5DII %DOGDFKLQ 2XWGRRU

5DII %DOGDFKLQ ,QGRRU

ZLQG IHVW

$NWLRQV :RFKHQ

0lU] ELV $SULO

-DKUH

)OH[L )HQVWHU

6HLWHQPDUNLVHQ

.LQGHUOHLFKWH %HGLHQXQJ

0DUNLVHQ QDFK 0D‰ 5ROOEDUH ZLQGIHVWH )OH[L )HQVWHU PLW 'XUFKVLFKW

+RO] $OX

/DJHUPDUNLVHQ

5DII %DOGDFKLQ ,QGRRU 2XWGRRU $P 'DUPHU %DKQGDPP y /LQJHQ 'DUPH y 7HO ZZZ OXFDV OLQJHQ GH y gIIQXQJV]HLWHQ 0R )U 8KU 6D 8KU

7HUUDVVHQGlFKHU

:LQGIHVWH

6HQNUHFKWPDUNLVHQ

6RQQHQ %OHQGVFKXW]V\VWHPH yy )HQVWHU yy +DXVWÂ UHQ +RO] +RO] $OX .XQVWVWRII yy 7HUUDVVHQGlFKHU yy 5ROOOlGHQ .lVWHQ yy 6LFKHUKHLWVV\VWHPH


Lokales

13. März 2013

Seite 10

Gaststätten und Ausflugsziele zu den Feiertagen Anzeigen-SonderverĂśffentlichung • 13. März 2013

Hotel – Restaurant – Saalbetrieb

Rammelkamp

Lingener StraĂ&#x;e 306 (B 213) ¡ Nordhorn-Klausheide Tel. 05921 35201 ¡ info@hotel-rammelkamp.de 31. März: Ostersonntag: groĂ&#x;es Mittagsbuffet von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr 1. Mai: Maifeiertag: rustikales Bauernbuffet mit Erbsensuppe ab 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr FĂźr alle Termine Anmeldungen erbeten. – Sonntags Mittagstisch –

Mongolei Asiatisches Restaurant Original mongolische KĂźche mit Live-Cooking-Show

BARBECUE-BUFFET

Ostersonntag + Ostermontag

13.90 â‚Ź

von 11.30 – 15.00 Uhr + 17.00 – 23.00 Uhr

Muttertag Jede Mutter bekommt einen Gutschein fĂźr ein Mittagsbuffet.

Tischreservierung erforderlich! Jeden Sonntag von 14.45 bis 16.45 Uhr HAPPY HOUR – Erw. 9.90 â‚Ź p.P., Kinder 5.90 â‚Ź p.P. D-48529 Nordhorn ¡ Denekamper StraĂ&#x;e 82/ehem. Kiewit ¡ Fax 05921 3023564

Tel. 05921 4869

Ă–ffnungszeiten: von 11.30 bis 15.00 Uhr und 17.00 bis 23.00 Uhr (kein Ruhetag)

Das haben wir im März fßr Sie: Karfreitag traditionell Buchweizenpfannkuchen

Ostermontag Grafschafter Hochzeitsessen An diesen Tagen bitten wir um vorherige Reservierung!

Gaststätte

Schnieders

Georgsdorf ¡ Telefon 05946 531 Kegelbahn Vollklimatisierter Saal

gw GRAFSCHAFT BENTHEIM. In zweieinhalb Wochen ist es wieder so weit: Ostern. Besinnliche Feiertage laden dazu ein, es sich im Kreise seiner Lieben einmal so richtig gemĂźtlich zu machen, Freunde zu treffen und einfach zu genieĂ&#x;en. Eine gute Idee, das auch in die Tat umzusetzen, ist der Besuch einer der zahlreichen gastronomischen Betriebe der Grafschaft Bentheim. Hier kann man sich bedienen lassen, leckere Gerichte und Getränke werden gereicht, und das in lauschiger Atmosphäre. Und wer etwas fĂźr seinen KĂśrper tun mĂśchte, kann ja die Osterzeit auch mit einem Ausflug zu FuĂ&#x; oder per Fahrrad verbinden. Attraktive Ziele gibt es mehr als genug. Also: Frohe Ostern

Karfreitag

â—? â—? â—?

mit versch. Beilagen – so viel Sie mÜgen – 50 ₏/Pers.

e

Ostersonntag + Ostermontag Ostergerichte mit dem besonderen Pfiff

Wir freuen uns auf Sie! Manuel Ribeiro und Team

Am Museumsturm 6 ¡ 48529 Nordhorn ¡ www.casamanuel.de

Tel. 05921 7272343

Sonntag:

(Kinder zahlen die Hälfte)

19.

diterrane KĂźc h Restaurant Bodega Catering

Mittwoch: Schweinenackensteak-satt-Tag Donnerstag: Rudi‘s GrĂśstl-satt-Tag Freitag: Schnitzel-Variationen-satt-Tag Samstag: Spareribs-satt-Tag

9.99 â‚Ź FrĂźhstĂźck-satt-Tag 12,90 â‚Ź

ausgesuchte Fischspezialitäten

Me

Essen satt

nur

kreiert unser KĂźchenteam mit viel Liebe und kreativen Ideen

Inh. Manuel Ribeiro

Ostern beim Schweinswirt

– Dienstag Ruhetag –

Im Juli & August sind wir auch DIENSTAGS fĂźr Sie da!

n e m m o k l l i W im Wirtshaus beim Schweinswirt

Karfreitag: 18,99 â‚Ź FischmenĂź Ostersonntag: ab 1000 Uhr (ausgebucht) 14,99 â‚Ź Oster-Brunch Im Anschluss: verschiedene, leckere Oster-Gerichte Ă la carte Ostermontag: ab 1000 Uhr Oster-Brunch 14,99 â‚Ź Im Anschluss: verschiedene, leckere Oster-Gerichte Ă la carte

IM KONINGHOEK FAMILIE MEPPELINK UELSER DIEK 28 49843 UELSEN-HALLE Tel.: 05942 988538 www.schweinswirt-uelsen.eu willkommen@schweinswirt-uelsen.eu

Feiern aller Art im Restaurant (80 Plätze), (130 Plätze) oder in unserer Festhalle (350 Plätze)

FĂźr die Sommermonate

ab 29,90 â‚Ź all-in

haben wir NEU im Programm:

Flammkuchen verschiedene Sorten

OSTERSONNTAG Abends ab 2100 Uhr: Oster-Party mit unseren DJs Bier & Schnaps 1 â‚Ź

(Getränke & Essen) Ă–FFNUNGSZEITEN: MITTWOCH BIS SAMSTAG AB 12.00 UHR SONNTAG BRUNCH AB 10.00 UHR MONTAG & DIENSTAG RUHETAG

30. April 2013 geĂśffnet

Musikverein Wietmarschen hält Jahreshauptversammlung ab Heinrich WĂźbbels und Bernhard Tenfelde verabschiedet gw WIETMARSCHEN. Erster Vorsitzender Heinrich WĂźbbels, Kassenwart Bernhard Tenfelde. Das waren Ăźber Jahrzehnte feststehende Begriffe beim Musikverein Wietmarschen. Zuverlässig fĂźhrten die beiden Herren die Geschicke und die Kasse des Vereins. Doch seit der letzten Generalversammlung muss man sich an andere Termini gewĂśhnen, denn Heinrich WĂźbbels und Bernd Tenfelde haben ihre Ă„mter zur VerfĂźgung gestellt. Bereits bei der Generalversammlung 2012 hatte Heinrich WĂźbbels erklärt, dass er bei den nächsten Vorstandswahlen im Jahr 2013 nicht mehr als erster Vorsitzender kandidieren werde. Die Planung und DurchfĂźhrung des 100-jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 2011 habe ihm am Herzen gelegen und mit diesem Erfolg im RĂźcken und der stetigen UnterstĂźtzung durch seine Vorstandskollegen kĂśnne er sein Amt beruhigt in jĂźngere Hände abgeben. Auch Bernd Tenfelde kĂźndigte seiner-

zeit an, dass die KassenfĂźhrung in Zukunft in anderer Verantwortung liegen werde. So war die Versammlung in der Aula der Grundschule SĂźnte Marien also zur Wahl eines neuen Vorstandes aufgerufen. Bevor es tatsächlich zu den Wahlen kam, wurden die scheidenden Vorstandsmitglieder jedoch durch eine Laudatio von Hannes Osseforth gewĂźrdigt. Dazu hatten die Ăźbrigen Vorstandsmitglieder ohne Wissen ihrer Ehemänner auch Leni WĂźbbels und Adele Tenfelde eingeladen. Johannes Osseforth wandte sich zuerst an Bernd Tenfelde den er dafĂźr lobte, dass der Musikverein durch seine Arbeit immer eine gute Kassenlage hatte, Minusbeträge hat es unter seiner FĂźhrung nie gegeben. Ăœbernommen hatte Tenfelde die Kasse 1965, hat also bis jetzt fast 48 Jahre Ăźber die Einnahmen und Ausgaben des Musikvereins gewacht. Ehrlich, zuverlässig, vorausschauend – so hat er die Kasse gefĂźhrt. Und genau so haben ihn seine Musikerkol-

legen auch sonst kennen gelernt. Wann immer es sein Beruf zugelassen hat, war Bernd Tenfelde beim Musizieren dabei. Da musste dann oftmals die Familie hintenan stehen. Adele Tenfelde, die leider bei der Versammlung nicht anwesend sein konnte, hat ihn immer bei seinem Hobby unterstĂźtzt und Verständnis gezeigt, wenn es am Wochenende hieĂ&#x;: „Ick hebb keenTied, ick mot met den Musikverein loss!“ Mit seinem Humor und seiner ansteckenden FrĂśhlichkeit hat Bernd oft fĂźr Lacher gesorgt und sich stets bemĂźht, auch die jĂźngeren Musiker im Verein zu integrieren. Der erste Vorsitzende Heinrich WĂźbbels, fĂźhrte Hannes Osseforth dann weiter aus, hat den Verein Ăźber Jahre nach auĂ&#x;en repräsentiert und gefĂźhrt. Er hat voller Ăœberzeugung fĂźr den Musikverein gearbeitet und auch unpopuläre Entscheidungen vehement vertreten. FrĂźh hatte WĂźbbels erkannt, dass der Verein sich letztlich nur mit ei-

ner professionellen Leitung weiterentwickeln kann und dass die Zusammenarbeit mit der Musikschule Nordhorn zur Pflege der Blasmusik ein wichtiger Baustein ist. So wurde bereits 1985 ein hauptberuflicher Musiklehrer verpflichtet, der die Leistung des Vereins in kurzer Zeit steigern konnte. Schlagzeuger mussten in dieser Zeit erstmals nach Noten spielen und das war eine regelrechte Revolution. Immer wieder hat er auch versucht, Nachwuchs fĂźr den Verein zu finden. In persĂśnlichen Gesprächen mit jungen Musikern und ihren Eltern hat er nicht wenige junge Mitglieder zum Verein holen kĂśnnen. All die Jahre zu den eigenen Entscheidungen zu stehen und auch nach Nackenschlägen unbeirrt den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, so befand der Laudator Osseforth, zeugt von einem ordentlichen MaĂ&#x; an StehvermĂśgen. Im Nachhinein kommt die Weitsicht und Hartnäckigkeit von Heinrich WĂźb-

bels dem Verein bis heute zugute. Dass der Verein heute aus dem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken ist und viel Lob und Bewunderung verdient, ist insbesondere auch der Verdienst des langjährigen ersten Vorsitzenden. Johannes Osseforth wßnschte sich im Namen der ßbrigen Vereinsmitglieder, dass Heinrich Wßbbels und Bernd Tenfelde dem Verein noch lange erhalten bleiben. Mit Abschluss seiner Laudatio schlug er der Versammlung vor, Heinrich Wßbbels zum Ehrenvorsitzenden und Bernd Tenfelde zum Ehrenmitglied zu ernennen. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen und die Vereinsmitglieder bedankten sich noch einmal mit anhaltendem Applaus. Im Anschluss wurde dann ein neuer Vorstand gewählt. Vorgeschlagen wurden als erster Vorsitzender Torsten Niehoff, als Stellvertreterin Martina Junk, als zweiter Stellvertreter AndrÊ Berndzen und als Kassenwart Frank Niehoff. Alle vorgeschlagenen Mitglie-

der wurden in geheimer Wahl einstimmig in ihre jeweilige Position gewählt und alle nahmen die Wahl an. Damit ist durch die Neuwahl des Vorstandes zwar auch ein Generationenwechsel vollzogen, doch die neuen Vorstandsmitglieder lieĂ&#x;en keinen Zweifel daran, dass sie die Arbeit fĂźr den Musikverein Wietmarschen weiterfĂźhren wollen. Wichtig sei aber auch die Mitarbeit aller Musiker, denn sie sind der Grundstein fĂźr die erfolgreiche Arbeit eines Musikvereins. Im Verlauf der Versammlung wurden dann noch verschiedene Themen besprochen. Unter anderem ist fĂźr den 13. April ein Konzert in der Aula der Grundschule SĂźnte Marien Wietmarschen geplant. Erstmals soll dann auch das gemeinsam mit der Musikschule Nordhorn gegrĂźndete Jugendorchester auftreten. Karten fĂźr das Konzert gibt es bei allen Vereinsmitgliedern. Weitere wichtige Termine im Jahresverlauf sind die Feier der Osternacht, die Wallfahrt, das

Sommerfest auf dem Schßtzenplatz sowie ein Konzert im Kurpark Bad Bentheim und ein Adventskonzert in der Wietmarscher Wallfahrtskirche. Auch stehen verschiedene Schßtzenfeste auf dem Terminplan der Musiker. Auch Neuaufnahmen konnte der Musikverein Wietmarschen während seiner Generalversammlung verzeichnen. Der Verein ist immer offen fßr neue Musiker jeden Alters. Die Kleineren dßrfen sich gerne im Jugendorchester versuchen und auch fßr die älteren ist jeden Dienstagabend ab 19.30 Uhr in der Aula Gelegenheit mitzumachen. Unter www.musikvereinwietmarschen.de kann man viel Wissenswertes ßber den Verein, einzelne Instrumente und die Termine erfahren. Wer gerne Kontakt aufnehmen mÜchte, wendet sich an Torsten Niehoff unter der Telefonnummer (05925) 90 59 56 oder nutzt die E-Mail-Adresse t.niehoff@ musikverein-wietmarschen.de.


Lokalsport

13. März 2013

Seite 11

Sieg und Niederlage für die HSG Nordhorn-Lingen Der Winter siegt erneut

SportSplitter

Sieg gegen Friesenheim – Niederlage in Saarlouis – Sonntag um 17 Uhr gegen Bittenfeld Eintracht verliert auf Kunstrasen in Lohne schwacher Abwehrleistung, die Trainer Heiner Bültmann nach dem Spiel als die schlechteste der Saison beschrieb, sah es bis zur 42. Spielminute (25:26) nicht nach einem Heimsieg aus, zumal die Gäste verdient auch mit einem Tor Vorsprung (18:19) in die Pause gegangen waren. Vor der Initiativgruppe und den Bürgermeistern Thomas Berling aus Nordhorn und Dieter Krone aus Lingen, die nach der Partie, wie angekündigt, Stellung zur Kooperation nahmen, steigerte sich die HSG ab

der 42. Minute in der Abwehr um 100 %. Die Abwehrspieler fanden nun Zugriff auf ihre Gegenspieler und Torwart Buhrmester wurde zum unüberwindbaren Bollwerk. Mit fünf Toren in Folge zum 30:26 (50. Min.) setzten sich die Nordhorner spielentscheidend ab und gewannen noch deutlich mit 34:29. Der Sieg wurde jedoch „teuer“ erkauft, da Kreisläufer Luca de Boer vom Gästetorwart übel gefoult wurde und sich einen Bänderriss im Fußgelenk zuzog, der ihn nun zu einer Pause zwingt. Ein Sonderlob erhielt Alex Terwolbeck von seinem Trainer. Terwolbeck vertrat den erneut nur zehn Minuten eingesetzten Nils Meyer hervorragend und erzielte hierbei sechs Tore. Bester Torschütze der HSG war Nicky Verjans mit neun Toren, davon fünf Siebenmeter. In der öffentlichen Stellungnahme im Euregium, nach dem Spiel, verdeutlichten Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling, Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone, HSG-Geschäftsführer Gerhard Blömers und ArWerbung für die Kooperation zwischen den Städten, von links min Unke als Sprecher der Inidie Bürgermeister Thomas Berling, Dieter Krone und HSG Ge- tiativgruppe das Erfordernis der schäftsführer Gerhard Blömers. Foto: W. Somberg Kooperation zwischen den gw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLingen hat durch den Sieg gegen die TSG Friesenheim am letzten Mittwoch im Euregium und die Auswärtsniederlage bei der SG Saarlouis am Samstagabend seine Ausgangsposition um den 3. Aufstiegsplatz nicht verbessert. Vor 1121 Zuschauern im Euregium wurde am letzten Mittwoch die TSG L.-Friesenheim mit 34:29 (18:19) besiegt. Die HSG revanchierte sich hiermit auch für die Niederlage im Hinspiel. Nach insgesamt

Städten, die bekanntlich ab der kommenden Saison die Verlagerung von Heimspielen in die neue Emsland Arena in Lingen zur Folge hat. Aus wirtschaftlichen Erwägungen gibt es keine Alternative. Die Sprecher warben für die Kooperation und verbanden ihre Überlegungen teilweise bereits mit dem Aufstieg in die 1. Liga. Insofern bleibt abzuwarten, wie sich die gesamte Situation nunmehr weiter entwickelt. Am Samstagabend in Saarlouis kassierten die Nordhorner eine 24:20 (11:7) Niederlage, wodurch sie auf den 5. Tabellenplatz zurückgefallen sind und nun drei Punkte Rückstand auf den 3. Aufstiegsplatz haben. In einer torarmen Begegnung lagen die Nordhorner durchgehend in Rückstand und kamen letztlich für einen Sieg nicht in Frage. Die Gastgeber siegten verdient und holten zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Wieder einmal zeigte sich, dass der Tabellenplatz in der 2. Liga wenig Aussagekraft über die individuelle Stärke der Mannschaft hat. Am Sonntag (17 Uhr) empfängt die HSG den TV Bittenfeld im Euregium.

Erste Niederlage in der Pokalrunde

Kathrin Gysbers „Mitglied des Jahres 2012“ gw NEUENHAUS. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des TuS Neuenhaus wurde Kathrin Gysbers als „Mitglied des Jahres 2012“ ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte der 1. Vorsitzende des TuS, Dieter Linnenbaum, die Leistungen der Badmintonspielerin und Trainerin. Die Sozialarbeiterin ist seit dem 3. Lebensjahr Mitglied im TuS und hat im Badmintonsport eine Vielzahl von Kreismeistertiteln gewonnen und überregionalen Erfolgen erzielt. Seit sechs Jahren ist sie als Trainerin für die erfolgreich wachsende Badmintonabteilung verantwortlich und hat aktuell auch ihre Vertretung während des Mutterschutzes geregelt. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Linnenbaum auf eine sehr erfolgreiche sportliche Entwicklung zurückblicken. 56 Meistertitel im Jahre 2012 in verschiedenen Abteilungen sind hierfür ein klarer Beweis. Die Mitgliederzahl hat sich in den letzten Jahren auf knapp 1350 eingependelt. Ältestes Mitglied ist Johann Hombrink, der am 10. März seinen 93. Geburtstag

feiern konnte. Markenzeichen des Vereins sind die vielen älteren Mitglieder. Es fehlen allerdings Mitglieder zwischen 15 und 40 Jahren. Von den Problemen bei der Gewinnung ehrenamtlicher Funktionsträger ist der TuS auch betroffen. Die Verabschiedung des 2. Vorsitzenden Artur Schiebener führt hierbei zu weiteren Problemen. Linnenbaum hofft auf neue interessierte Mitglieder, da ansonsten auf Dauer die Einstellung eines bezahlten Geschäftsführers oder Managers unumgänglich ist.

Sportlicher Einsatz war am Vechte-Wehr in Ohne von den Kanuten gefordert. Foto: privat

12. Frühlingstouren des BCN gw NORDHORN. Am ersten Wochenende im März hatte die Kanuabteilung des Bootsclub Nordhorn (BCN) nun schon zum 12. Mal Kanusportler der Region Weser-Ems, dem nahen Westfalen und den Niederlanden zu den Nordhorner Frühlingskleinflusstouren eingeladen. Dieser Einladung folgten mehr als 50 Kanusportler aus Nordhorn, Osnabrück, Meppen, Steinfurt, Datteln, Marl, Witten, Duisburg, Celle und Almelo. Bei

frühlingshaften Bedingungen konnten zwei erlebnisreiche Kanuabfahrten auf der Vechte und der niederländischen Dinkel organisiert werden. Darüber hinaus hatten die Nordhorner Kanuten ein interessantes Programm für das Wochenende organisiert. Alle Beteiligten bedankten sich zum Abschluss bei der Kanuabteilung des BCN für die gute Organisation der Veranstaltung und versprachen im nächsten Jahr wiederzukommen.

FC 09 siegt – SCU verliert Zweitligisten empfingen Spitzenreiter gw EMLICHHEIM/SCHÜTTORF (ws). Die beiden Grafschafter Volleyballzweitligisten haben am Wochenende in ihren Heimspielen gegen den jeweiligen Spitzenreiter der Liga gespielt. Die Herren des FC Schüttorf 09 besiegten hierbei am SamsMitglied des Jahres 2012 beim tagabend in der Vechtehalle den TuS Neuenhaus: Kathrin Gys- Spitzenreiter, die RWE Volleys bers. Foto: privat Bottrop, in einem hochspannen-

den Spiel mit 3:0 Sätzen (25:23, 26:24, 25:23) und holten zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die Frauen des SC Union Emlichheim hielten am Sonntag in der Vechtetalhalle sehr gut mit dem TSV Bayer Leverkusen mit und verloren mit 1:3 Sätzen (22:25, 21:25, 25:19, 23:25) Die nächsten Spiele finden erst am 23. März statt.

Erfolgreicher Saisonstart der TVN-Trampolinturner

gw NORDHORN. Jeder Sportverein wünscht sich junge Talente in seinen Fußball-Mannschaften. Diese zu finden und zu fördern, ist wie in den vergangenen zehn Jahren das Hauptziel des Sparkassen Fußball-Cups. Der größte Sichtungswettbewerb in Europa steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des DFBVizepräsidenten Karl Rothmund. Zusammen suchen die Sparkassen in Niedersachsen, der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und Radio ffn die Stars von morgen. Diese Chance können sich fußballbegeisterte Jungen und Mädchen nicht entgehen lassen. Vielleicht wird ja der Bolzplatz von heute schon in einigen Jahren gegen das Grün in großen Stadien getauscht. Das Grafschafter Startturnier findet am Sonntag, 21. April, zwischen 10 und 13 Uhr auf dem Sportgelände des SV Grenzland Laarwald statt. In vier Gruppen kämpfen die Grafschafter Jugendkicker um den Einzug in die Zwischenrunde. Nur der jeweils Gruppenerste und die zwei besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die weitere Runde, die am 26. Arbeitsstopp, Rast

ungezogen (Kind)

kurz für: eine

dem Vorjahr in der Jugend D (10 Jahre und jünger) mit dem Gewinn des Bezirkstitels. Auch er gewann mit mehreren Punkten Vorsprung vor seinem Aschendorfer Synchronpartner Pascal Korte. In der gleichen Altersklasse konnte der zwei Jahre jüngere Louis Bettig mit einer hervorragenden Leistung als Drittplatzierter aufwarten. Als Jahrgangsjüngste musste die amtierende Landesmeisterin Sophia Bettig in der Jugend C mit dem 5. Platz zufrieden sein. Vereinskollegin Diana Lonsky belegte hier den 8. Platz. Livia Schaffstein hatte Pech und belegte in der Jugend E den 4. Platz. Etwas enttäuschend verlief der Wettkampf für Nordhorns Nachwuchturnerinnen. Emily Wargers, Hanne Bucholz sowie Noel Eylering hatten einen Übungsabruch und konnten somit mögliche Podestplätze nicht realisieren. Alle drei agierten aufgrund mangelnder Wettkampfpraxis überaus nervös Zwei erfolgreiche Trampolinturner des TVN, Andy Belsch (links) und produzierten vermeidbare und Louis Bettig. Foto: privat Fehler. fikationen für die Jugend-WM vorzubereiten. Lorena Hüseman verteidigte ebenfalls ihren Meistertitel aus dem Vorjahr in der Jugend B (13 bis 14 Jahre). Sie gewann ihre Altersklasse in souveräner Manier mit einem komfortablen

Vorsprung von über zwei Punkten Vorsprung auf Vereinskameradin Larissa de Jong den Titel und belegten damit die gleichen Platzierungen wie im Vorjahr. Der deutsche Mannschaftsvizemeister, Andy Belsch, vergoldete seine Silbermedaille aus

JHV beim Karateverein am 17. 3. Der Karateverein Nordhorn lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein, die am Sonntag, 17. 3., ab 18 Uhr in den „Paritätischen“ stattfindet. U. a. steht die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Nordhorn

Saison bis 31. Mai verlängert

Nordhorn

Zugänge beim VfL WE Nordhorn

Eintracht-Trainer Ralf Cordes verlor mit seinem Team beim TuS BW Lohne. Foto: Archiv

eine persische Kaiserin

venezolanischer Bundesstaat

ein Pfeifentabak

Wasservogel

Bezirksligist VfL WE Nordhorn hat drei neue Offensivspieler für die kommende Saison verpflichtet. Von der SpVgg. Brandlecht-Hestrup kommt Sebastian Oldenburg. Perparim und Avdyl Kurpali kommen vom TuS Lingen zurück. Nordhorn

Goldene Ehrennadel des NFV

Mai 2013 auf der Sportanlage des SV Union Lohne ausgetragen wird. Der Sieger der Zwischenrunde fährt zur Endrunde am 16. Juni nach Barsinghausen! Teilnahmeberechtigt sind Spieler und Spielerinnen des Jahrgangs 2002 (Jungen) und 2001 (Mädchen), die auch als gemischte Teams auflaufen können. Darüber hinaus sind alle niedersächsischen E1-Jugend-Vereinsmannschaften des Jahrgangs 2002 verpflichtet, am „Tag des Talents“ teilzunehmen. Somit können sich die DFBStützpunkt-Trainer ein umfassendes Bild von den Talenten machen. Die E-Jugendlichen dürfen sich berechtigte Hoffnungen machen, in einem der insgesamt 36 Stützpunkte des Deutschen Fußballbundes (DFB) aufgenommen zu werden. Mit der Förderung des Sparkassen Fußball-Cups stellt die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn einmal mehr ihr Engagement für den heimischen Nachwuchssport unter Beweis. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Interessierte in allen Grafschafter Sparkassen-Geschäftsstellen oder unter www.nfv.de.

Clemens-Hermann Herding ist für seine 35-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Grafschafter Spielausschuss von NFV-Vizepräsident Ferdinand Dunker mit der goldenen Ehrennadel des NFV ausgezeichnet worden. Nordhorn

Saison vom 28. 7. 2013 bis 31. 5. 2014 Die Fußball-Saison 2013/ 2014 auf Kreisebene findet nach dem Rahmenplan vom 28. 7. 2013 (Vorrunde im Pokal) bis 31. 5. 2014 statt. Winterpause ist vom 16. 12. 2013 bis 15. 2. 2014. Nordhorn

Doppelsieg für GS Stadtflur Die 1. und 2. Mannschaft der Grundschule Stadtflur haben das 17. Hallensportfest des LCN in der Deegfeldhalle gewonnen. Insgesamt nahmen elf Grundschulmannschaften an der Veranstaltung teil. Dritter wurde die GS Altendorf vor der GS Waldschule und der GS Am Roggenkamp.

vielstöckiges Gebäude

nordpakistanische Provinz afrikanische Heilpflanze

unwürdig

int. Kfz-K. Schweiz

englisch: von, aus

Vorfahr sehr genauer Zeitmesser Stolz, Selbstachtung

Filmapparat röm. Zahlzeichen: zwei

SB-Autowäsche?

Souveräne Siege durch Julia Wargers, Lorena Hüseman und Andy Belsch gw NORDHORN. Als erfolgreichster Verein konnte der TV Nordhorn seine Ausnahmestellung im Turnbezirk Weser-Ems wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit drei ersten, einem zweiten und einem dritten Platz war der TVN der mit Abstand beste Verein im Turnbezirk WeserEms bei den Titelkämpfen im olympischen Einzel in Wallenhorst. Ein äußerst überlegener StartZiel-Sieg gelang Julia Wargers in der Jugend A (15 bis 18 Jahre). Die amtierende deutsche Mannschaftsmeisterin konnte die vierfache Titelverteidigung in Folge feiern. Die 17-jährige Gymnasiastin ging von Anfang an in Führung und gewann den Bezirksmeistertitel mit einem Rekordvorsprung von über neun Punkten. Mit insgesamt sieben Meistertiteln im olympischen Einzel stellte Julia einen neuen Vereinsrekord auf. Phyllis Lensker verzichtete auf einen Start um sich auf die kommenden Quali-

ein Kleidungsstück

Nordhorn

Auf Grund der vielen Spielausfälle hat Staffellleiter Karl-Heinz Moss die Saison für die Fußball-Bezirksligisten um zwei Wochen bis zum 31. Mai verlängert.

Sichtungsturnier am 21. 4. in Laar

Spiel wurde bekannt gegeben, dass Michal Bezouska und Lukas Lang ihr Verträge verlängert haben und auch in der kommenden Saison für den GEC spielen. Am Sonntag gewannen die „Ritter“ mit dem gleichen Ergebnis in Hamburg (3:5) Die letzten Spiele der Pokalrunde finden gegen die Weser Stars Bremen am Freitag (20 Uhr) in Nordhorn und Sonntag (18.30 Uhr) in Bremen statt.

Versammlung des TuS Neuenhaus

Heimrecht. Union Lohne empfängt bereits am Freitag (20 Uhr) den SC Spelle-Venhaus und Eintracht spielt am Sonntag (15 Uhr) gegen BW Hollage. In der Bezirksliga sind folgende Spiele geplant: Freitag, 15. 3., 20 Uhr Haselünne – SVB Samstag, 16. 3., 16 Uhr BW Dörpen – FC 09 Sonntag, 17. 3., 14 Uhr VfL WE – Vorwärts Sonntag, 17. 3., 15 Uhr ASCGW – SV Wietmarschen SV MEP II – Bor. Neuenhaus

Sparkassen Fußball-Cup

GEC holt Punkte gegen den HSV gw NORDHORN (ws). Eishockey-Oberligist GEC Nordhorn hat die erste Niederlage in der Pokalrunde hinnehmen müssen, die Tabellenführung aber verteidigt. Gegen den Hamburger SV gab es einen Sieg und eine Niederlage. Am Freitagabend verloren die „Ritter“ das Heimspiel mit 3:5 (0:0, 2:2, 1:3). Torschützen für den GEC waren Sascha Schophuis, Ludwig Synowiec und Michal Bezouska. Bereits vor dem

gw NORDHORN (ws). Nach dem ersten Frühlingswochenende im März schien die lange Pause für die Fußballer ein Ende gefunden zu haben. Der erneute Wintereinbruch von Samstag auf Sonntag machte die Austragung der Spiele am Sonntag erneut unmöglich. Lediglich Eintracht Nordhorn kam in der Landesliga auf dem Kunstrasenplatz des TuS BW Lohne zum Einsatz. Im ersten Spiel nach der langen Winterpause verlor Eintracht Nordhorn beim TuS BW Lohne deutlich mit 5:1 (1:0). In der ersten Hälfte konnten die Nordhorner auf dem gut zu bespielenden Kunstrasen noch gut mithalten. Nach dem 1:0 für die Gastgeber kurz vor der Pause (43. Min.), kassierten die Nordhorner kurz nach dem Wechsel jedoch ein Tor nach dem anderen. (2:0 in der 53. Min., 3:0 in der 54. Min. und 4:0 in der 60. Min.). Nach dem 5:0 (70. Min.) erzielte Umut Berke in der 80. Minute den 5:1 Ehrentreffer. Eintracht wird sich erheblich steigern müssen, wenn der Klassenerhalt geschafft werden soll. Am Wochenende haben beide Grafschafter Landesligisten

Gewichtseinheit (Abk.) englisch: wir

französischer Artikel

SB-Boxen sagenhaft

Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager spanisch: nein

südafrikanisches Volk

Verrückter

Abfahrtsskilauf

Impfstoff

Initialen von Onassis

gekochter Obstbrei Autor von Winnetou

Verbindung mit Wasser Insel der griech. Zauberin Circe

Ziffernkennung (engl.)

Bergeinschnitt

französisches Narrenspiel

damals

lässig

schweizerischer Urkanton

alte Bezeichnung für Berber

poln. Autor (Stanislaw)

ungewöhnlich, unüblich

Mutter der Nibelungenkönige

katalonischer, mallorq. Artikel

tödlich (lat.) immergrüner Strauch, Gewürz

Zutat für Grog

Kosename für Mutter

Wettkampfgewinn

knapp, wenig Raum lassend


Wietmarschen Lingener StraĂ&#x;e 44 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25 / 9 05 78 96

DFP Deutsche Finanz Partner AG Ansprechpartner bei Versicherungsfragen Individuelle LĂśsungen fĂźr Kunden entwickeln

www.autohaus-bĂźscher.de

Schmitt Maate 1 49835 Wietmarschen Telefon 05925 99320 Mobil 0172 5355540

www.autohaus-heidotting.de

VGH-Vertretung Frank Menger

Glasdesign

HauptstraĂ&#x;e 36 • 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 342 • Fax 05908 8023 frank.menger@vgh.de

Ihr Spezialist fßr: Duschkabinen ¡ Glastische Glasßberdachungen ¡ Spiegel Raumteiler ¡ Terrassenßberdachungen Verkauf nur ßber Ihren Fachhändler.

Stan RÜhl Glasdesign GmbH Melchers Weg 7 ¡ 49835 Wietmarschen Telefon 05925 500 oder 0177 5103985 ¡ www.sr-glasdesign.de

Anzeigen-SonderverĂśffentlichung • 13. März 2013

gw WIETMARSCHEN. Die DFP Deutsche Finanz Partner AG ist ein Versicherungsmakler, der seit Ende 2009 am FĂźrstenring 2 in Wietmarschen seinen Sitz hat. Zum Team der DFP gehĂśren neben Mirko LĂźhn (Vorstandsvorsitzender) ein weiterer AuĂ&#x;endienstmitarbeiter, Helmut Schomakers, sowie die weiteren Mitarbeiter Sascha Broekman, Britta Asbreuk, Pascal SchnĂśing und Mandy Roordink zuständig fĂźr die Bearbeitung im Innendienst. „Wir arbeiten gerne gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden an Ihren persĂśnlichen WĂźnschen und Zielen, um richtige und passgerechte LĂśsungen bieten zu kĂśnnen. Als Ansprechpartner fĂźr alle Versicherungsbereiche stehen wir Ihnen gerne zur Seite“, erklärt Mirko LĂźhn seine Arbeitsweise. FrĂźher war der Versicherungsmakler auf industrielle Risiken und gewerbliche Kunden festgelegt, heute haben sie sich auf alle bedeutenden Versicherungs-, Versorgungs- Kapitalanlagen- und Finanzierungsthemen spezialisiert. Des Weiteren bieten sie weiterfĂźhrenden ServicemĂśglichkeiten, hier zu nennen ist beispielsweise der komplette Zulassungsservice von Kraftfahrzeugen. „Wir, der Versicherungsmakler sind ein freier Unternehmer und unabhängig von den Versi-

DFP-Vorstandsvorsitzender Mirko LĂźhn mit seinem Team.

cherungsgesellschaften. Wir sind kein Vertreter der Beauftragter einer Gesellschaft, also haben wir keinen Dienst- oder Vermittlervertrag. Wir haben lediglich Kooperationsverträge mit vielen verschiedenen Gesellschaften. Um die fßr Sie passende VersicherungslÜsung zu finden, stehen uns also nahezu der gesamte Versicherungsmarkt zur Verfßgung. Aufgrund des fachlichen Know Hows

kennen wir die Produkte der Anbieter und kÜnnen so individuell nach Solidität, Qualität und Preis den geeigneten Anbieter auswählen. Fßr Beratungs- und Vermittlungstätigkeit erhalten wir eine Courtage von den Versicherungsunternehmen, dem Kunden entstehen also keine zusätzlichen Kosten. Anders als alle anderen Vermittler, stehen wir als Makler auch rechtlich auf der Seite des Kunden.

Foto: privat

Nur so kĂśnnen wir auch wirklich die Interessen der Kunden vertreten. Damit stehen wir auf einer Stufe mit den Expertenberufen wie Rechtsanwälten, WirtschaftsprĂźfern und Steurberatern“, erläutert Mirko LĂźhn. Seit 2006 stellt die gĂźltige Vermittlerrichtlinie der Europäischen Union zusammen mit dem 2008 erneuerten Versicherungsvertragsgesetz die Beratungsqualität sicher. Es gelten

strenge Regeln, die unter anderem Berufsqualifikationen und Haftungsragen verbindlich festschreiben. Zusätzlich mßssen sich seit 2009 alle Vermittler bei der Industrie- und Handelskammer registrieren lassen. Ohne diese Zulassung darf der Beruf eines Vermittlers nicht ausgeßbt werden.

Malermeister Daniel Schomakers Partner fĂźr Wand und Boden Auch Spezialist fĂźr Wärmedämmsysteme Gerne beraten wir Sie unverbindlich! • Maler- und Tapezierarbeiten • Bodenbelagsarbeiten • Wärmedämmsysteme • Spritzputzarbeiten • Sondertechniken • Spachtelarbeiten • Fassadengestaltung

Daniel Schomakers Leinenweberpfad 11 49835 Wietmarschen Tel.: 05925 905141 Fax: 05925 9988338 Mobil: 0175 4056340

KEUTER

+

HESSELINK Tischlerei und Innenausbau GmbH Dachausbauten ¡ Akustikdecken Leichtbauwände ¡ Innentßren 49835 Wietmarschen ¡ Am Langen Graben 7 Telefon 0 59 25 - 90 41 42 ¡ Fax 0 59 25 - 90 41 43 Mobil 01 72 - 8 08 52 30

Besuchen Sie uns am 21.04.2013 auf dem FrĂźhlingsfest „Urbreckermarkt“!

gw WIETMARSCHEN. Der Malermeister Daniel Schomakers bietet mit seinem kompetenten und motivierten Team alle handwerklichen Leistungen eines Malermeisters sowie Spachtel- und Spritzputzarbeiten an. Neben Maler- und Tapezierarbeiten hat sich das Unternehmen besonders auf Wärmedämmsysteme und PVC-Designbodenbeläge spezialisiert. Ein umfangreiches Angebot an hochwertigen und langlebigen Produkten rundet die Servicepalette ab. Die Kunden erhalten stets eine fachmännische Beratung Ăźber die zahlreichen technischen und kreativen MĂśglichkeiten der Innen- und AuĂ&#x;engestaltung. Es empfiehlt sich eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer (0 59 25) 90 51 41. Hier haben Daniel Schomakers und sein Team ganze Arbeit geleistet.

AusfĂźhrung von Erd-, Maurer- und Stahlbetonarbeiten

BAU U N T E R N E H M E N

OVERBERG

â—? Hobelt, fräst, schleift sämtliche HĂślzer fĂźr Sie â—? Fertige fĂźr Sie Holzverkleidungen und Leisten aller Art â—? Verlege Laminat fĂźr Sie â—? Einbau von InnentĂźren

HEINRICH SCHOMAKERS

MarktstraĂ&#x;e 1 ¡ 49835 Wietmarschen ¡ Tel. 05925 9058-0 www.overberg-bauunternehmen.de

BuchenstraĂ&#x;e 3 ¡ 49835 Wietmarschen Telefon 05925 1218 ¡ Fax 05925 998412 Mobil 0171 2751809

Lust auf Frßhling – Lust auf Mode! *URWHQIHKO Grotenfehl 5 49835 Wietmarschen :LHWPDUVFKHQ Telefon 05925 241724 7HOHIRQ Fax 05925 241725 )D[ Mobil 0173 9888108 0RELO

farbige Damen Hosen mint, koralle, grĂźn, royal und gelb ab marine, koralle und mint

ngen

59.

ab

69.95 â‚Ź

en herung

ic

gen

alanla

• Kapit

FĂźrstenring 2 ¡ 49835 Wietmarschen • Tel. +49 (0) 59 25 / 99 807-0 info@deutschefinanzpartner.ag • www.deutschefinanzpartner.ag Wir freuen uns auf Sie!!!

â‚Ź

uni-neon oder bedruckt

Trockenbau

+RO] XQG .XQVWVWRIIDUEHLWHQ Ȳ 9HUNOHLGXQJHQ XQG Reparaturen 9HUWlIHOXQJHQ Ȳ &DUSRUW Verkleidungen und Vertäfelungen Carport Asbestsanierungen 7HUUDVVHQ EHUGDFKXQJHQ Ȳ 7URFNHQEDX Ȳ 5HSDUDWXUHQ Ȳ $VEHVWVDQLHUXQJHQ Terrassenßberdachungen DXFK LQ GHU /DQGZLUWVFKDIW... auch in der Landwirtschaft

Ihre Medienberaterin fĂźr Wietmarschen, FĂźchtenfeld, Nordhorn-Blanke und die Niederlande

viele modische TĂźcher

nzieru

• Vers

95

ab

farbige Jeans-Jacken weiĂ&#x;, mint und koralle

49.95 â‚Ź

Holz und Kunststoffarbeiten

leichte Daunen-Westen

• Fina

Foto: privat

9.95 â‚Ź 17.95 â‚Ź und 19.95 â‚Ź

Kerstin Niehaus Wietmarschen • Lingener StraĂ&#x;e 25 Tel. 05925 1453 Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 14.00 Uhr

Telefon: Fax:

05921 8001-816 05921 8001-820

k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de

Seid dabei und gewinnt ein komplettes OutďŹ t!*

Meldet euch jetzt zu einem ganz persÜnlichen Verkaufsabend mit tollen Rabatten auf alle Artikel an! Vereinbart mit euren Freunden/ Freundinnen, Nachbarn, Verwandten, Clubs oder Vereinen einen Termin zum Einkauf bei Sekt und mehr. Nähere Infos gibt es bei uns im Fashion-Store unter der Telefonnummer 05925 3799614 oder per E-Mail (info@double-s-fashion.de).


Lokales

13. März 2013

Seite 13

Wietmarschen

Anzeigen-Sonderveröffentlichung • 13. März 2013

Immer topaktuelle Haarmodetrends beim Salon Haarmonie

Elektro

Lütkes

Eva Michaelis setzt auf Aus- und Weiterbildung gw WIETMARSCHEN. Im Rahmen der ständigen Suche nach den neuesten Trends und der ständigen Fortbildung (intern und extern) war Eva Michaelis vom Salon Haarmonie am vergangenen Wochenende in Berlin auf der von Schwarzkopf organisierten Essential Looks World Tour 2013. Eine riesige, mit über 3000 Gästen gemachte Show, welche die allerneuesten Trends und Techniken vorstellt. Es wurden ganz neue, freche Frisuren präsentiert (Young Style getauft), sehr intensive neue Farben, neue Farbtechniken (zum Beispiel Mono Mod getauft, starke Kontraste, mehrfarbig umgesetzt) aber auch neue Frisuren für den großen Auftritt (Glam Chic genannt, brünett im Anhang). Eva Michaelis kam voller Inspirationen und Ideen wieder und vermittelt diese ihrem Team. So bleibt Salon Haarmonie immer am Puls der Zeit. Um dieses Wissen weitergeben zu können, gibt sie auch in diesem Jahr dem Nachwuchs eine Chance und suchen zum 1.

Kolpingstraße 9 ·49835 Wietmarschen Telefon 05925 99645 ·Fax 05925 99646 E-Mail: info@elektro-luetkes.de ·Sie finden uns auch im Internet: www.elektro-luetkes.de

Ein aktuelles Bild des Teams mit von links: Eva Lühn, Gülcan, Tatjana, Yilmaz, Jessica, Gaby, Svenja, Barbara, Bärbel und Janine. Es fehlen: Renate, Lena, Janette und Herrmann. Foto: privat

August diesen Jahres eine Aus- persönlich, schriftlich oder on- mationen erfolgen natürlich bei schen) und im Internet über die zubildende. Gerne nimmt Eva line (salon-haarmonie@free- facebook (https://www.face- Homepage (http://haarmonieMichaelis die Bewerbungen net.de) entgegen. Nähere Infor- book.com/Haarmonie.Wietmar- wietmarschen.de/)

Zwei Jahre Double-S-Fashion in Wietmarschen

49835 WIETMARSCHEN Lingener Straße 37 Telefon 05925 457

Top-Mode von angesagten Labels gw WIETMARSCHEN. Seit dem 7. April 2011 gibt es den Fashion-Store in Wietmarschen. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr mit Damen- und Kindermode beschlossen die Inhaberinnen zu erweitern. Hinzugenommen wurde im März 2012 Mode für Männer mit den Marken: Jack & Jones, Broadway, M.O.D., Key Largo und Freeman‘T Porter. Im Damenbereich werden die angesagten Labels: Broadway, M.O.D., Key Largo, byoung, Freeman’T Porter und einige mehr angeboten. Die Modetrends bei den Kids kommen zum größten Teil aus Holland. Die Verkaufsfläche hat jetzt eine Größe von über 200 Quadratmeter, auf der auch Accessoires, wie Gürtel, Tücher/Schals, Schmuck und vieles anderes zu finden sind. „Service und Kundenorientierung stehen bei uns an erster Stelle. Persönliche und ehrliche Beratung, sowie Zuverlässigkeit sind uns sehr wichtig. Wir möchten, dass sie gerne zu uns kommen, ohne jeglichen Kaufzwang zu verspüren“, so das Team von Double S Fashion. Sehr viele kostenlose Parkplätze gibt es direkt vor der Eingangstür. Auch nach Geschäftsschluss besteht die Möglichkeit in ruhiger Atmosphäre einzukaufen. Es kann nach Vereinbarung eines Termins ein Verkaufsabend gebucht werden.

Malermeisterin

Ihre Adresse für die Ausführung sämtlicher Maler-, Tapezier- und Fußbodenbelagsarbeiten Annastraße 1 • 49835 Wietmarschen Telefon 05925 1505 • Fax 05925 904252

Wir suchen dich! Ein Blick in das reichhaltige Modeangebot von Double-S-Fashion.

Nähere Infos erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 25) 379 96 14 oder per Email unter der Adresse info@double-s-fashion.de Am 4., 5. und 6. April gibt es

Foto: privat

als Dankeschön für unsere Kun- sich am Baus Blick 18Ecke Lin- erfolgen im Internet unter der www.double-s-faden eine besondere Überra- gener Straße im Zentrum von Adresse schung!!!! Denn an diesem Wo- Wietmarschen. Weitere Infos shion.de chenende wird das zweijährige Bestehen von Double S Fashion gefeiert!! Der Store befindet

ERÖFFNUNGSANGEBOT auf alle er d 26 24er un

Holz ● Baustoffe Kaminöfen ● Estrichverlegung

● ● ● ●

1 Ausbildungsplatz zum 1. August 2013. Bewirb dich persönlich, schriftlich oder online.

räder r e d n i K tt

Innenausbau ● Gartengestaltung

49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9373-0 Fax 9373-23 Borsigstraße 2 (Industriegebiet) Zweigstelle Wietmarschen Schulstraße 4 Telefon 05925 90500 Fax 905023 www.baustoffe-vogt.de

Freude an Kreativität? Spaß an Haarmode? Lust auf Teamarbeit? …dann bist du bei uns richtig!

Wir freuen uns auf dich!

a b a R % 20

Ihr exklusiver Partner in Sachen Schönheit!

Zweiradtechnik

Am Markt 1d · 49835 Wietmarschen · Telefon 05925 537 Internet-Shop: www.haarmonie-wietmarschen.de

H. Keuter – Lingener Straße 30 – 49835 Wietmarschen

www.facebook.com/haarmonie.wietmarschen

Telefon 05925 99400 – www.keuter-wietmarschen.de

Beilagenservice Gesamtausgabe: Schüttorf: Samern/Suddendorf: Wengsel/Isterberg: Quendorf: Engden: Ohne:

5.057 Exemplare 370 Exemplare 205 Exemplare 100 Exemplare 100 Exemplare 195 Exemplare

52.439 Exemplare Neuenhaus: Veldhausen/Osterwald: Lage: Georgsdorf: Halle: Esche:

6.027 Exemplare

Bad Bentheim: Gildehaus: Holt und Haar:

3.641 Exemplare 2.255 Exemplare 45 Exemplare 5.941 Exemplare

2.334 Exemplare 1.519 Exemplare 420 Exemplare 460 Exemplare 75 Exemplare 145 Exemplare 4.953 Exemplare

Uelsen: Itterbeck: Wielen: Wilsum:

Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis!

2.413 Exemplare 490 Exemplare 132 Exemplare 430 Exemplare 3.465 Exemplare

Wietmarschen: Lohne: Füchtenfeld:

1.240 Exemplare 2.239 Exemplare 242 Exemplare 3.721 Exemplare Emlichheim: 2.550 Exemplare 410 Exemplare Asterhorn/Laar: Hoogstede/Scheerhorn: 690 Exemplare Klein- und Großringe: 280 Exemplare Neugnadenfeld: 295 Exemplare 4.225 Exemplare Nordhorn: 23.054 Exemplare Klausheide: 528 Exemplare Brandlecht: 525 Exemplare 24.107 Exemplare

Rufen Sie uns an! Telefon 05921 8001-0

Stand 14. 12. 2012 Anlieferung zzgl. 1% Versandreserve

jeden Mittwoch in der gesamten Grafschaft Bentheim


Lokales

13. März 2013

SchnupperTraining gw NORDHORN. Am Dienstag, 19. März ( 9:45 bis 10:45 Uhr), finden im Bewegungsraum der Alten Weberei kostenlose Trainingseinheiten Entspannungsgymnastik, unter der Leitung von Gesina Lucas-Krämer, statt. Durch sanfte Gymnastik für Gelenke und Rücken soll Verspannungen vorgebeugt und entgegengewirkt werden. Gezielt werden dabei Muskelund Gelenkfunktionen durch leichte Bewegungen bewusst gemacht, um dadurch die Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte und KEB unter der Telefonnummer: (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordFoto: Kukuk horn.de entgegen.

Fabian Marcaccios „Environmental Paintant“

Auch „Der zweite Blick“ muss geübt werden

Tanztee für Senioren

Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Von Andreas Meistermann. Manchmal sind Kunstausstellungen mit Abschieden einfach unterhaltsamer und geselliger, wie man vor kurzem bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung „Der zweite Blick“ erfahren durfte. Nach vierjähriger Tätigkeit als Leiterin der Städtischen Galerie in Nordhorn verlässt Veronika Olbrich die heimelige Grafschaft in Richtung Landeshauptstadt Hannover, wo sie beim Ministerium für Wissenschaft und Kultur für den Bereich Kulturförderung tätig sein wird. Bevor sie diesen Weg antrat, dankten ihr Vertreter der Stadt Nordhorn und des Fördervereins für ihr Wirken. Herausgehoben wurde anderem das besondere Engagement Olbrichs für den Bereich Kunstvermittlung. Der, so muß man angesichts vieler oft spröder, gedankenlastiger und minimalistischer Ausstellungen deutlich sagen, war aber auch wichtig, da sich kaum eines der ausgestellten Werk direkt dem Betrachter erschloß. Auch wenn ich es schon mal zitiert habe: „Kunst ist schön, macht aber auch jede Menge Arbeit“ sagte Karl Valentin und hat Recht, auch wegen Veronika Olbrich. Trotz aller ästhetischen Opulenz und der Tatsache, daß man etwas direkt erkennen kann, gilt das auch für die neue Ausstellung, die man im wahrsten Sinne des Wortes betritt. Die Künstlerin Schirin Kretschmann entwickelte erst kurz vor Eröffnung der Ausstellung eine farbliche Gestaltung des Bodens der Städtischen Galerie. Ihr malerischer Ausdruck ist Entree zur Ausstellung. Das hätte ich auch gekonnt, wird sich der ein oder andere bei den Arbeiten von Matts Leiderstam gedacht haben. Er hebt in seinen Fotografien von Kunstbüchern und Gemälden mithilfe verschiedener Lupen Details aus kunsthistorischen Gemälden hervor und lenkt damit den Blick des Betrachters. Warum ist man selber nicht darauf gekommen, daß das Kunst ist? Nicht nur optisches Highlight der Ausstellung sind die hand-

werklich gekonnten, großformatigen Zeichnungen von Cornelia Renz auf zwei übereinander liegenden Plexiglasscheiben, die eine psychedelisch anmutende Ästhetik besitzen. Die collagenhaft angelegten Motive spielen mit alltäglichen Bildwelten, aber auch mit der Ästhetik medizinisch-wissenschaftlicher Zeichenbücher oder mit popkulturellen Referenzen. Genaues Hinsehen lohnt sich. Schwierig wird es bei Carsten Fock, der eine „gestische“ Malerei auf eine braun gefasste Wand gezeichnet hat, die als Träger für eine Reihe gerahmter Zeichnungen dient, in denen Philosophie, Geschichte sowie politische Fragen und Zitate miteinander verwoben sein sollen. Nicht nur der unbedarfte Betrachter wird sich fragen: Ist das Kunst oder kann das weg? Abhilfe bieten da die kostenlosen Führungen jeden Sonntag ab 11.30 Uhr. Bei der Vorgänger-Ausstellung von Benjamin erwiesen sie sich als sehr hilfreich, und der netten Dame aus Lingen vom Kunstverein wird es auch angesichts dieses schwer zugänglichen Werkes gelingen, Zugang zu vermitteln. Das gilt sicherlich auch für die weiteren Werke von Cecilia Edefalk und Fabian Marcaccio mit seiner Arbeit „Environmental Paintant“, was eine Wertschöpfung aus Painting und Mutant ist? Angesichts manch schwer verdaulicher Kunst war es dann schön, Aprés-Kunst bei der Eröffnung von „Der zweite Blick“ zu erleben. Nach der offiziellen Verabschiedung von Veronika Olbrich gab es Häppchen und Getränke und es wurde ausgiebig getanzt, was mich eingangs zu der Bemerkung führte, daß Kunstausstellungen mit Abschieden einfach unterhaltsamer und geselliger sind. In Verbindung mit der Ausstellung finden noch weitere Veranstaltungen wie die Kuratorenführung am 19. April um 19 Uhr mit Veronika Olbrich, dem Kurator Tilo Schulz und der Künstlerin Schirin Kretschmann und am 5. Mai der letzte Rundgang ab 15.30 Uhr statt. Die Ausstellung ist zu folgen-

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen können das Krebsrisiko erhöhen. Foto:djd/Norgine GmbH

Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen steigt das Krebsrisiko Darmspiegelung kann Leben retten (rgz-p/rae). Jährlich erkranken rund 240 000 Deutsche an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Für diese Patienten ist die regelmäßige Darmspiegelung besonders wichtig, da sich das Risiko für Krebsgeschwüre im Darm er-

höht. Nur in einem blitzblanken Organ kann der Arzt auch kleine Krebsvorstufen erkennen und entfernen. Eine gründliche Darmreinigung ist mit modernen 2-Liter-PEG-Lösungen schonend möglich. Auf www.moviprep.de gibt es alle Informationen dazu.

den Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag von 14 Uhr bis 17 Uhr, Sonnabend von 14 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr. P. S.: Der neue Interimsleiter Dr. Thomas Niemeyer war auch da. Wirkt nett. Mehr lässt sich nicht sagen. Der geneigte Betrachter harrt der zukünftigen Entwicklung.

gw NORDHORN. Die Volkshochschule Grafschaft Bentheim lädt die ältere Generation der Grafschaft am heutigen Mittwoch, 13. März, wieder zu einem fröhlichen Nachmittag bei Tanz und Unterhaltung ein. Er findet am heutigen Mittwoch, 13. März, um 14.30 Uhr im Hotel Bonke am Stadtring in Nordhorn statt.

Unsere Öffnungszeiten: von 8.00 bis 20.00 Uhr

Seite 14

Sparta 09 veranstaltet „Opel Family Cup“ Gemeinsamer Spaß für Eltern mit ihren Kindern gw NORDHORN. Das Familienfest der Superlative: 81 Turniere – 1.500 Teams – 15.000 Spieler! Für das Jahr 2013 hat sich der Automobil-Hersteller Opel mit Unterstützung seiner bundesweiten Händler-Organisation etwas Besonderes einfallen lassen. Abseits des großen Fußballs stehen als Akteure diesmal die Familien im Mittelpunkt des Geschehens. Die Opel-Händler in Deutschland bieten fußballbegeisterten Familien gemeinsam mit dem Dortmunder Erfolgstrainer Jürgen Klopp, der als Schirmherr fungiert, erstmalig eine neue Plattform und laden Väter, Mütter und Kinder ein zur Premiere des Opel Family Cup. Von Mai bis September spielen über 1.500 Teams um diesen ganz besonderen Pokal. Die 72 Vorrundenturniere finden bundesweit im Mai und Juni statt. Gespielt wird auf Kleinfeld und zu einer Mannschaft zählen bis zu zwölf Spieler. Das besondere an diesem Turnier ist die Zusammensetzung der Teams. Väter oder Mütter stehen gemeinsam mit ihren Kindern auf dem Platz. Das Herzstück jeder Mannschaft sind dabei mindestens

Offizielles Logo der Veranstaltung.

sechs Kinder, die nicht älter als 13 Jahre sind. Bei dem größten bundesweiten Turnier dieser Art erhielt auch der Nordhorner Sportverein Sparta 09 zusammen mit seinem Partner, dem Opel Autohaus Averes, den Zuschlag zur Ausrichtung eines der Vorrundenturniere. Am Sonntag, 19. Mai, findet dieses Kleinfeldturnier mit zwölf Teams auf dem SpartaVereinsgelände statt. Die beiden Finalisten des Vorrundenturnieres qualifizieren sich für eines der acht Zwischenrundenturniere. Die acht Sieger der Zwischenrunde spielen dann um

Graf-Egbert-Str. 9 ∙ Schüttorf

Foto: Opel

den Opel Family Cup, der im September 2013 im Rahmen eines Bundesliga-Heimspiels von Borussia Dortmund ausgetragen wird. Alle Teilnehmer des Finalturnieres und ihre Fans sind dann natürlich auch Gäste beim Spiel des BVB und treffen mit Jürgen Klopp zusammen. Die Teams erhalten Pokale und wertvolle Sachpreise. Alle Informationen zum Opel Family Cup finden interessierte Familien im Internet auf der Seite www.opel-family-cup. de. Über diese Online-Plattform kann man sich auch ab sofort für eine Teilnahme anmelden.

Tel. 0 59 23/9 68 60


Schuhhaus

Feldmann.

Verkaufsoffener Sonntag

Schuhe für die Familie

am 17. März 2013 von 13.00 bis 18.00 Uhr Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 13. März 2013

Das der Frühjahrsmarkt natürlich auch ein Fest für die ganze Familie ist, zeigt dieses Foto. Beim Kinderkarussell kommen auch die lieben Kleinen zu ihrem Recht. Foto: privat

gw SCHAPEN. Am kommenden Sonntag, 17. März, laden das Modehaus Schulte und der Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe (HHG) wieder zum traditionellen Frühjahrsmarkt nach Schapen ein. Der Schapener Frühjahrsmarkt wist wie gewohnt mit einem attraktiven Rahmenprogramm verbunden, das rund um das Modehaus Schulte stattfindet. Neben dem Modehaus Schulte laden auch die am Platz ansässigen Firmen wie das Schuhhaus Feldmann, das Sportgeschäft „Big Point“, das Bistro“ Sahnestück,“ Tanja`s Geschenkideen und der ComaVerbrauchermarkt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. „Frühlingserwachen - lassen Sie sich von den neuen Farben und vielen begeisternden Trends inspirieren“ heißt es beim Modehaus Schulte. Im Schuhhaus Feldmann in Schapen erwartet den Kunden ein großes Angebot von bekannten Marken für jede Altersgruppe, jedem Bedarf und Anlass, topaktuelle Schuhmode in Spitzenqualität zu super günstigen Preisen. Neues zu entdecken gibt es auch bei „Tanja´s Geschenkideen“, eine hübsche Boutique für Wohn - Accessoires und Deko–Artikeln. Auch im Sportartikelfachmarkt „Big Point“ finden Sie viele attraktive Angebote. Der Coma-Verbrauchermarkt hält auch viele Aktionen sowie Informationen für Groß und Klein bereit. Ebenso präsentieren sich viele weitere orts-

ansässige Firmen aus Schapen und Umgebung mit einem bunten Programm und vielfältigen Angeboten. So sind unter anderem die Firma Josef Griese (Heizung und Sanitär), LandErntetechnik GmbH Jasper aus Hopsten (wo es viele Informationen über Landtechnik, Gartentechnik und Forsttechnik gibt, der Steinmetz und Bildhauer Thomas Sombecke aus Hörstel-Dreierwalde, die Firma Norbert Budde (RasenmäherVerkauf sowie Reparatur und Ersatzteile) mit dabei. Drechselarbeiten Richter aus Halverde (Tischlerarbeiten, Insektenschutz und vieles mehr), der Reiseveranstalter Strier Reisen aus Ibbenbüren, das Autohaus Senger aus Rheine, die Fleischerei Konnermann aus Wettringen, die Fleischerei Egberts, die Justizvollzugsanstalt JVA–Lingen mit Holzartikeln und viele weitere Firmen sind ebenfalls mit von der Partie. Wer einen ruhigen Urlaub im beschaulichen Umland von Schapen machen möchte, wende sich an den Touristikverein Freren-Lengerich-Spelle. Hier erhalten Interessierte viele Informationen zu den einzelnen Orten, Fremdenverkehrsstellen, Fahrradtouren, Freizeitangeboten, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Des weiteren sind wieder die Mütter mit ihren Kindern des Förderkreises Schapen beim Waffeln backen voll in ihrem Element. Dabei ist auch die Jugendfeuerwehr mit einem interessanten Stand.

Modellbauer werden ihre Freude beim Modellbau Club MTC Roadtrain Emsland e.V: (MTC steht für Mini Truck Club) mit einem Informationsstand) haben. Der Club beschäftigt sich mit bauen von LKW`s Radlader, Bagger und Landwirtschaftliche Maschinen im Maßstab von 1:14,5 – das Vereinsheim befindet sich am Markt1 in Schapen. Viele Kunsthandwerker aus der Region präsentieren sich und bieten eine Vielfalt von Produkten zum Verkauf an, die aus den unterschiedlichsten Materialien und durch verschiedenste Techniken entstanden sind. Interessierte können hochwertige Osterkreationen, Aquarellmalerei, Holzartikel von Holzspielzeug bis zu Holzdekorationen, Schmuck, Dekorationen für Haus und Garten, Seifenkreationen, Westfalenstoffe und Kunstwerke aus Sandstein finden. Spiel und Spaß für alle Altersklassen werden ebenfalls nicht fehlen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Viele selbstgemachte Leckereien, wie Marmeladen, Liköre usw. werden von Sabine Hamacher aus Beesten vorgestellt und angeboten. Natürlich kann man sich mit Kaffee und hausgemachten Torten und Kuchen im Bistro Sahnestück verwöhnen lassen oder eine frisch gebackene Waffel am Stand vom Förderkreis Schapen genießen, die von den Kindern mit ihren Müttern gebacken werden.

Auch das Landgasthaus Rosken lädt zum Verweilen ein, und das nicht nur bei Kaffee und Kuchen. Weitere Geschäfte und Firmen tragen am 17. März zum umfangreichen Programm des Schapener Frühjahrsmarktes bei. Beim Raumausstatter Rensmann an der Kolpingstraße können die Besucherinnen und Besucher von 13 bis 18 Uhr die neusten Trends und Dekostoffe entdecken Dabei ist auch die Malerwerkstatt „von der Haar“ an der Kirchstaße. Natürlich ist wieder der Raiffeisenmarkt an der Beestener Straße mit vielen Aktionen und Angeboten für Groß und Klein dabei. Hier bieten die Schapener Landfrauen selbstgebackenen Kuchen an. Neu: Der Raiffeisenmarkt Schapen bietet einen kostenlosen Transfer (mit einer Kindereisenbahn – für Kinder und Erwachsene) vom Modehaus Schulte zum Raiffeisenmarkt an. Die Kindereisenbahn erfreut sich großer Beliebtheit und das nicht nur bei unseren kleineren Gästen. Also: Es lohnt sich wieder, dem traditionellen Frühjahrsmarkt am kommenden Sonntag mit der ganzen Familie zu besuchen. Das Modehaus Schulte und der „Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe“ freuen sich auf Besuch! Ein besonderer Dank der Organisatoren gilt Ausstellern, Verbänden und Vereinen, die sich aktiv beteiligen und so einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Marktes leisten.

Sonntag geöffnet Filiale Schapen

von 13 - 18 Uhr FRÜHLINGSMARKT IN SCHAPEN

von 13.00 - 18.00 Uhr

P

Viele neue Damen- und HerrenSchuhe- und Sandaletten eingetroffen!

KOSTENLOS PARKEN

www.schuhhaus-feldmann.de

Schuhhaus

Feldmann.

Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

FRÜHLINGSMARKT IN SCHAPEN

48480 Schapen, im Modehaus Schulte Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

Jede Woche

Tel. (0 59 21) 8001-0 Fax (0 59 21) 8001-820

aktuell bei Ihnen:

VERKAUFSOFFENER

SONNTAG 17. März VON 13 BIS 18 UHR Das Modehaus Schulte und der HHG Schapen veranstalten wieder einen Frühjahrs-Markt. Informations- und Verkaufsstände Kreativmarkt jede Menge Überraschungen für “Groß & Klein” Kaffee und Kuchen …und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Volksbank Süd-Emsland eG

Viel liebevoll Selbstgemachtes findet sich auf dem Frühlingsmarkt in Schapen.

Foto: privat

Modehaus Schulte GmbH • Kolpingstr. 5 • Schapen • Tel. 0 54 58/93 390 • www.modehaus-schulte.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. bis Fr. 9.00 – 18.30 Uhr • Sa. 9.00 – 18.00 Uhr


Anzeigen

RÄUMUNGS-

VERKAUF

wegen ts f ä h c s Ge e aufgab

30%

Alles muss raus!

Seite 16

auf alles! Solange Vorrat reicht.

Ausstellungsküchen, Polstermöbel, Essgruppen, Vitrinen, Highboards Möbel Smoor Veldhausener Str. 258 49828 Neuenhaus Tel. 05941 4467 · Fax 925234 www.moebel-smoor.de

Faserzementplatten

Verkäufe

2. Wahl, zu verk. 05941985898

Antikhof Nyhuis

Emlichheim, Neustadtstr. 29, jeden Samstag von 10-15 Uhr geöffnet oder nach telef. Vereinbarung. 059431277

Komm zu "Die Matratze"! Sandsteine

Bei Dieter und Klaus, Marien- für Trockenmauer zu verk. burger Str. 15, Mo.-Fr. von 05941-985898 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Flohmarkt - InventarUhr, 0171-5015877 oder Singleeinrichtung komplett, modern, Schlaf-, auflösung Kunstpark OLMES 05921-3082619 Wohn-, Esszimmer, Küche am 16.3.13 von 7.30 - 12 und Garderobe zu verkaufen. Uhr. ALLES MUSS RAUS! Os- Pflastersteine 10x20x8 cm, II. Wahl, zu VB 1250,€. 0173tersand 16, Emlichheim verk. 05941-985898 2877491

Gut erh. Babykleidung

Betonpflastersteine

(Jungenbekleidung, Gr. 5668) günstig zu verkaufen. 0151-46614161

Fleischhandel

Piesche UG

GWM Hewado..!!

Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei BIG BOX), tägl. neue stark reduzierte Artikel. Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag, 14-17 Uhr. 05921-3045490

Haushaltsauflösung

zum Tüschenbrock 19 in Bad Bentheim, Samstag 16.3.2013 ab 11.00 Uhr.

h s sc u ! ei a n Fl wir io er n eg ns e R U zieh ger i be ies h

36 m², 8 cm dick, gegen Selbstaufnahe kostenlos abzugeben. 05921-36584 oder 0172-9280426

Nelkenstraße 24, Nordhorn, Tel. 05921 76992

Paprika-Rollbraten������������������������������������������������� kg 3.90 E W Zigeunergulasch���������������������������������������������� kg 3.90 E ir n Ih ehm Schweinerouladen ������������������������������ kg 4.90 E re e

te Be n a en lefo ste uch tg ni llu g eg sc ng er ne en h .

Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 12.30 u. 14.30 bis 18.00 Uhr; Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr.

Haushaltsauflösung

Vermischtes

Günthers Hausservice

H e i ß e Wa r e

13. März 2013

Käsebrötchen . . . . . . . . . . . 2 Stück 0,90 €

NEU

Ab sofort jeden Mittwoch Rubbeltag Jedes Rubbellos gewinnt!!

www.hollyback.eu

Kaufe Pelzbekleidung

und Armbanduhren. 01631325950

Kompl. Babyzimmer

weiß, sehr gut erhalten, gesucht. 0176-56558213

Ab sofort bieten wir

auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. 0160-93854870

Handwerker/ Dienstleistungen

Kamera-Reparaturen

schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenüber). 02553-3833

♥ Sexy Cindy♥

erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich

Nette, zärtliche Frau

Wir beide…

Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

Bäume u. Sträucher

Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

Wir fällen, häckseln u. entsorgen. Detlef's AllroundserDachrinnenarbeiten vice, 05921-79241 oder Suche defekte Kühltruhe/n + Gefrierschränke. Dachdeckermeister Willi 0171-1918254 02565-9071493 od. 0173- Ratz 05921-330700 oder 4271682 0174-9303903

Kaufgesuche

0/H0 Märklin

Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! 05921-726124 (evtl AB, rufe zurück)

Ab sofort wieder Termine Dämmstoffe frei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Bau! Faire Preise! 016093854870

Bellamy

www.privat51.de

ab 20,- €

Andrea, Anna u.Xena!

❤ Top

26063153 erobella.de

Se

rvi

ce

e

l Tol

ls Gir

Heißes Thaigirl

mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 www.erobella.de/Mona

Baumstumpen/Wurzeln

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe

2 Sexy Brasilgirls

Wöchentlich wechselnde Girls

Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! 01739148174

Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

CLUBANZEIGEN

HOT-BOYS

Bäume fällen M. Görges

Gold- + Silber-Ankauf

AN- UND VERKAUF

Haus Nr. 5

neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, 05923-994316, Fax: 05923-994332

entfernen, schnell + preiswert. 0163-4822522 im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Dachdecker- und BauRollos usw., Umzüge, Ent- 1A-Spezial-Baumfällung rümpelungen, Montage u. Wir unterbieten Ihren bes- klempnerarbeiten. Ihr DachDemontage von Küchen, ten Preis um mind. 20%. deckermeister Heiko Weerts. 05921-7276935 neue Innentüren, Haustü- 01573-7229191 ren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. 01741900527 Faire Preise = Bargeld

zum Tüschenbrock 19 in Bad Bentheim, Samstag Abnehmen mit Hypnose Fotograf 16.3.2013 ab 11.00 Uhr. schnell und einfach. Kein Jo- hat noch Termine frei. afpr Achtung Bauherren! Jo-Effekt. IFH Hörstel. agentur für fotodesign. Einbauküche Bosch-Schlagb.-Maschine Haushaltsauflösungen mit oder ohne E-Geräten, zu Alt- und Neubauverfliesung 05459-9147845, i-f-h.eu 05921-330756 und Entrümpelungen, 2-Gang, CSB 700 2 RLT, 220 sofort oder später zu kaufen kostengünstig, auch kleinere Volt, und Black & Decker Ho- www.dieterundklaus.de www.krambox.net gesucht. 05921-8502102 Reparaturen, u.a. Silikonverbel DN 750, 220 Volt, 470 0171-5015877 oder 05921- Haushaltsauflösung leicht ge- Garagendachsanierung fugungen! Das Fliesenteam. Peter Eylering, Ihr Dach- oder 0176-86839992 Watt, Hobelbreite 75 mm, 3082619 macht: KRAMBOX macht Ih- deckermeister. Nutzen Sie unsere 30-jährige 05921Spanntiefe 1,5 mm, sehr gut Elektr. Fernsehsessel ren gebrauchten "Kram" ein- 7120080 Erfahrung. D. Meixner, Kaminholz zu verkaufen! erhalten, zu verkaufen. gebraucht, preisgünstig zu 05921-32279 oder 0172fach, schnell und bequem zu 0031-629333041 01522-1321130 kaufen gesucht. 05921Geld! Infos unter www.kram Ibbenbürener Sandsteine 4753939 box.net oder 02562- jeglicher Art. 05451- 18682, ab 12 Uhr Kaufe Schallplatten + Couch, 3-Sitzer 6089748, Mo.-Fr. 18-20 Uhr 74166 ab 19 Uhr Herman kauft alte Baumkletterer und 2 Sessel, 8 Jahre alt, VB CD`s + DVDs. Mopeds, Zündapps, Kreidler, Heiko Wiggers, Spezialbaum016094730310 180,- €, zu verkaufen. Vespas, Honda, NSU. fällungen. 05946-311324 05921-994036 Lagerverk. Büromöbel 0031-638745632 o. 0174-2567080 auf über 2500 m², ÜberproEichenbretter duktionen, II. Wahl, Trans- Altgold Münzen 22, 26 u. 28 mm stark, zu portschäden, Konkursware Zahngold Heiraten/Bekanntschaften ELD Uhren verk. 05941-985898 RT G "auch für privat". Do + Fr. 13- Bruchgold Erbnachlässe SOFO AR! 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Goldschmuck Alte D-Mark IN B Gabriele (Gabi) Harald, 69 J./Architekt Uhr. Alter Postweg 187, Gro- Silberbesteck Reichsmark 59/163, charmant u. gut aus- verw., sehr jugendlich, volles ² nau, www.hols-ab.de, 3.000 m Silber u. v. m. sehend, humorvoll u. herz- Haar, dynam. u. treu. - Ich 02562-7060 lich, eine gute Hausfrau u. bin ein solider Mann, geSchmuckgeschäft Knott bin Altenpflegerin von Be- sund, mit schönem Haus u. Ledergarn. Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35 ruf. Nach einem Schicksals- Auto. Ich suche eine natürliGutes Leder, schöne Farbe, Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Jeden 1. Sa. 14 - 18 Uhr schlag möchte ich noch ein- che, humorvolle, ehrliche fast neu! NP ü. 2.500,- €, mal ganz neu anfangen. Bin Frau, gerne hier aus dem UmHaushaltsauflösungen jetzt für 650,- € zu verk. Dachsanierung Das Möbelhaus m. staatl. Förderung? Wir be- u. Entrümpelungen machen sehr hübsch u. fraulich, fi- kreis, um mit ihr den Frühvon Dieter und Klaus, Mari- 05468-939870 raten Sie gerne! Ihr Dach- wir schnell u. kostengünstig. nanziell unabhängig, mit Au- ling u. den Rest des Lebens enburger Str. 15, Mo.-Fr. von deckermeister Holger Rossel Detlef's Allroundservice, to, mag Natur, ein gemütli- zu verbringen mit Reisen, LED-Spiegelschrank 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Gildehaus. 05924- 05921-79241 oder ches Zuhause, Gesellschaftss- Tanzen, Spazieren u. viel LeUhr, 0171-5015877 oder NEU, H770/D680, mit Leuch- in piele u. Spaziergänge. Ich su- bensfreude. Ich suche keine 0171-1918254 te, NP 239,- €, umständehal- 785881 od. 0151-15205014 05921-3082619 che einen ordentlichen, Haushälterin, sondern eine ber für 100,- € zu verk. Hole kostenlos Metall Flohmarkt - Inventarwarmherzigen Mann hier Dame fürs Herz! Antworten Faserzementplatten 05921-36866 oder 36317 auflösung Kunstpark OLMES Computer, Kabel, altes Eisen, aus dem Umkreis, den ich lie- Sie üb. Fortuna, Steinring 49, 2. Wahl, zu verk. 05941am 16.3.13 von 7.30 - 12 Kleidung, Batterien, Elektro bevoll verwöhnen möchte u. 44789 Bochum, tägl., auch MDF-, Span- u. 985898 der mir wieder Liebe u. Zärt- Sa./So., Anruf kostenlos Isolierplatten zu verk. Uhr. ALLES MUSS RAUS! Os- usw. 05923-9840395 Wickelkommode tersand 16, Emlichheim lichkeit schenkt. Ich setze 0800-7744111 05941-985898 Umzüge mit M. Görges ahorn/weiß, zu verkaufen. 2 große Hoffnung in diese AnHole Altmetall Wir machen Ihren Umzug, zeige! Antwort üb. Fortuna, Attraktive, liebevolle Schubladen, 1 Tür und Abla- Pflastersteine gefach, VB 65,- €. 0174- 10x20x8 cm, II. Wahl, zu Kabel, Hausgeräte Elektro, nah u. fern. Rufen Sie mich Steinring 49, 44789 Bochum, Witwe Verena, 52/164, bin verk. 05941-985898 u.v.m. 05921-8299086 einfach an! 0173-9148174 9554396 tägl., auch Sa./So., Anruf kos- ganz alleinstehend, berufstätig, eine normale, aber sehr tenlos 0800-7744111 hübsche Frau, schlank mit 10 mal „JA”? weibl. Rundungen u. will Verliebt? Verlobt? Verheira- nach Feierabend nicht imtet? Enttäuscht? Getrennt? mer allein sein! Ich mag spaGeschieden? Single? Aufge- zieren u. radeln, Sauna, geben NEIN? Neuanfang? Mit mütliche Zweisamkeit, Griluns? 05924-6926, len, koche gerne (und gut!), www.singles-aktiv-spezial.de wünsche mir Liebe, Romantik u. Zärtlichkeit. Welcher Neu: SM-Studio „Lady Tara King“! Marianne, 70/163 schwarzhaariger Engel Telefon 0031/534335870 • Montag • Samstag Witwe, ganz ohne Anhang, nette, treue Mann, bis ca. 60, Tel. 0152 231616 97 immer noch eine sehr hüb- hier aus dem Umkreis, möchN Mo. – Fr. sche Frau mit schlanker Fi- te wieder gemeinsam durchs EU NEU von 11.00 bis 22.00 Uhr gur u. voller Oberweite, na- Leben gehen u. nimmt mich ab 30,– € türlich, treu u. hilfsbereit, lei- mit? Ich freue mich auf deider ganz allein. - Ich bin ei- ne Antwort üb. Fortuna, Natali 0152 52687724 • Neu: Larissa ne gute Autofahrerin, sehr Steinring 49, 44789 Bochum, Monika 0152 12398190 www.butterfly-bar.de Gery und Pamela herzlich, koche gerne, bin tägl., auch Sa./So., Anruf kosgut versorgt, aber auch sehr tenlos 0800-7744111 • Susi und Angela einsam. Ich wünsche mir einen ordentlichen, lieben Er, 47 AM BERGE (alle selbstständig) Gildehauserstraße 24 Neue Mann bis ca. 80, hier aus der 1,85 m, graues Haar, naturGronau · ab 10.00 Uhr Nelly, Kati, Carolin, May, Marcy Nähe, der mit mir wieder verbunden, sucht nette liebe A+P für Ihn Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8 Tel. 0176/37 48 14 28 glücklich werden u. auch Partnerin, auch gerne älter. – diskret – Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87 www.lusthausgronauwestf.de nicht mehr alleine leben 0174-7386737 Telefon 0176 29678110 will. Bitte rufen Sie an üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Hallo, auch ich, weibl. ! ❤ 1. Ma P li P I Bochum, tägl., auch Sa./So., suche auf diesem Wege Natalie n OSTER 50 T Li ng zu Gast bei U Anruf kostenlos 0800- einen lebenslustigen Partner, en mit dem ich gemeinsam NE ALEXA, 26, super schlank Tägl. von 7744111 für schöne Stunden,Haus-/ ❤ tabulos, sexy heiss ❤ noch vieles erleben kann. Nordhorn-Klausheide 10 – 22 Uhr sc Hotelbesuch von 10– 22 Uhr  01 75 -9 51 28 42 Bin 1,65 m groß, schlank, un10 mal "JA"? Hugo-Junkers-Straße 5 hl t a 0 25 53 / 97 32 645 e Tel. 0157/81960529 pr nk! v www.erobella.de r Verliebt? Verlobt? Verheira- abhängig und im Alter von Tel. 05921 7296751 k iva oll s www.hausnummer5.de tet? Enttäuscht? Getrennt? 65+ Jahre. Ich freue mich auf t b. ❤ di Ab sofort mit klimatisierten Räumen! Anworten eines Geschieden? Single? Aufge- positive NEU süße sexy ben Nein? Neuanfang? Mit Mannes bis 75 Jahre unter Casandra Jasmin uns? 05924-6926 4/3418 Grafschafter NachMona, 32 J., in Schüttorf Täglich von 11 bis 23 Uhr 015225 J. 24 J. richten. www.singles-aktiv-spezial.de Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr

Massagesalon Enschede

Alte Badewanne raus –

www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111

Rigips, Verblender + Dachziegel günstig bei uns! Löcken, Baustoffe + Baumarkt, Industriestr. 22, Schüttorf, 05923-9884940

Edelstahlservice

Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Ochtrup 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäftlich oder 0171-7413518

Entrümpelung M. Görges

Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174

Extrembaumfällung

aller Art, gut, günstig und mit Garantie. ACHTUNG NEU: 05921-79365 oder 0172-9461004

Fensterputzen?

Rufen Sie an! Gewerblich und privat. 05941-985955 oder 0171-1919727

Feuchte Wände?

Nasser Keller? Schimmelpilzbeseitigung, Kellerabdichtung. www.Getifix.de/BundT bau, 05946-995153

Garagentore

Innentüren u. Veluxfenster günstig bei uns! Auch mit Einbau möglich! Löcken, Baustoffe + Baumarkt, Industriestr. 22, Schüttorf, 05923-9884940

Gartengestaltung

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

Gartengestaltung

Planung u. Ausführung vom Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. 059217138058 od. 0173-7526313

Hausmeisterservice!

Arbeiten rund ums Haus, servicenahe Dienstleistung. 017405921-12221 oder 8666554

Heizkosten sparen,

Wohnkomfort erhöhen u. Gebäudewert steigern. Dämmen, aber richtig! Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 05921-7120080

H J A F A L O RUHE P AUS E URAHN M C NE A T OMU H K AMERA EHRGE F UEH RD A T MU I I Lösung S KG L WE G L E UN D A L E R

von Seite 11

DS I NORMA L O R MAU L E T A L GER ROS UM MAMA

S E I RE U MA S

E H R L O S

H MA Y I D K AR A NS T O U T E R I N I EG


Anzeigen

13. März 2013 Handwerker/ Dienstleistungen KrisKlar-Glasreinigung Grund- und Gebäudereinigung. Ihr Fensterputzer hat noch Termine frei. ꇴ 059429899930 oder 0172-8885045

Neues Badegefühl in glatter Badewanne – Beschichtungen u. Emaillereparaturen – Acryl-Einsätze. Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214

Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift und versiegelt Dielenböden und Parkett, Treppenrenovierung. ꇴ 05921-7205682

Unterricht (allgem.) erfahrene Nachhilfelehrer erteilen

Hallen-Antik- und Trödelmarkt Einzelnachhilfe in allen Klassen Sa. + So., 16. + 17. 3. 2013 in Nordhorn, Alte Weberei, zu Hause u. allen Fächern Vechteaue. Eintritt frei! Jeder kann mitmachen. z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr (05921) 72 77 871 (05923) 99 36 55 (05943) 98 39 64 www.abacus-nachhilfe.de

Info-Tel. 02581 44660 • 0172 5314101 • www.renesmaerkte.de

Tiermarkt (Sonstiges) Katzen verstehen lernen

Unterricht (Angebote) Lehrerin erteilt Nachhilfe in Deutsch Kl. 510, Englisch Kl. 5-8. ꇴ 05921-35204

Unterricht (Gesuche) Pflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Ho- Hilfe am PC gesucht! feinfahrten und Wegen ans Zum Aufbau eines InternetPflaster. www.brinkers-gala vertriebs (ebayshop u. Webbau.de, ꇴ 05925-998862 seite), benötige ich in Gildehaus für ein paar Stunden pro Woche am PC UnterstütPflasterarbeiten übernehme Pflasterarb. jeder zung. Stundenlohn und Zeit Art, preisw. u. fachger. Gala nach Absprache. ꇴ 05924Bau Everding. ꇴ 05921- 782870 oder 0152-09734632 7138058 od. 0173-7526313

Termine frei

Kunst/Antiquitäten (allgem.)

Gefunden

Tiermarkt Verloren/Gefunden

KRAMBOX macht Ihren gebrauchten "Kram" einfach, Tiermarkt (Gesuche) schnell und bequem zu Geld! Kleidung + Accessoires, Möbel + Dekoration, Elektro- Labrador geräte und sonstiges. Infos oder anderer Hund entspreunter www.krambox.net chender Größe, ca. 2 Jahre oder ꇴ 02562-6089748, Mo.- alt, zu kaufen gesucht. ꇴ 0178-8239577 Fr. 18-20 Uhr

Flohmarkt - Inventarauflösung Kunstpark OLMES am 16.3.13 von 7.30 - 12 Uhr. ALLES MUSS RAUS! Ostersand 16, Emlichheim

Reise/Erholung (Angebote) Nordsee - Norddeich und Greetsiel: FeWo in Strandnähe, Hund erlaubt. ꇴ 04931-934713

AUTOMARKT Renault Clio 1.4 Auto., Bj. 2004, 16.000 km, grün, VB 4500,- €. ꇴ 059226696 oder mobile.de 175805735

VW

Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden – Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn

Telefon 0173 9346439

Unsere Anzeigenannahmestelle ist so nah wie Ihr Telefon. Rufen Sie uns an. Einfacher geht’s nicht!

Sie möchten Energie

www.krambox.net

Kunst/Antiquitäten

Katzenerziehung und -beNordsee Dornumersiel Kaufe Fahrzeuge aller Art schäftigung. Neue Hunde-Be- Wer vermisst schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, Turan 2,0 TDI schäftigungkurse! Infos: zahmen, graugetigerten Ka- frei. ꇴ 05925-724 Unfall • Motorschaden Bj. 04, 103 kW, 178.000 km, www.tierwuensche.de gepflegt, 1 Hd., 8-fach behohe KM • ohne Tüv ter in Neuenhaus. ꇴ 05941Sauerland reift, Alu, Klima, Tempomat, 999720, ab 18 Uhr Pferdeboxen frei! Telefon 0172 5636542 Komfort-FeWo auf kinder- Einparkhilfe, abnehmbare Unsere Anlage in Neuenhaus freundlichem Bauernhof. AHK, NR-Fahrzeug, TÜV 08/ verfügt über große, helle Bowww.bauernhof-nieder.de 13, 7500,€. ꇴ 0174- Wir kaufen PKWs/LKWs xen, schöne Reithalle, Au- Unsere Kleinanzeigenanꇴ 0291-1564 auch Unfall + Motorscha7249620 ßenreitplatz, Führanlage, nahme ist auch „online” den. ꇴ 0172-2746227 Urlaub mit Hund Roundpen, Solarium, Wasch- auf unserer Internetseite VW Polo 6N www.ferienhaus-baerenwaldplatz, sowie ein gemütliches www.grafschafterEZ 05/96, 33 kW, 45 PS, Wir zahlen für jeden mueritz.de Ostern, 28.3.-6.4. 185.000 km , Zahnriemen alten Pkw von 80,- bis 150,Reiterstübchen und großzügiwochenblatt.de frei. ꇴ 0171-3838567 ge Koppeln. Hengste sind neu, Bremsen neu, Reifen €. ꇴ 0031-6208-27954 willkommen! Infos unter: neu, 1850,- €. ꇴ 0172Wir zahlen von 80,- bis ꇴ 05941-925408 oder 01725218644 – die andere Zeitung Veranstaltungen 200,- € für Ihr Altfahrzeug, 5969758 bei kostenloser Abholung. Clubfahrt – JunggesellenFa. Bentler Autoverwertung, Anhänger abschied? Flughafentransfer, ꇴ 05975-1347 Ausflug – mieten Sie unseren Dr. Kirrily de Polnay behandelt den 19eroder 26er-Clubbus Anhängervermietung Zahle 80,- bis 120,- € dreijährigen Yaseen im Flüchtlingscamp für alte, abgelaufene Autos, Jamam, Südsudan. © Robin Meldrum/msf oder 50-Sitzer Reisebus für IhBeernink auch Unfall + Motorschäre individuelle Fahrt. Omniden. ꇴ 0152-33638042 Lingener Straße 137 · NOH bus Wilmink, ꇴ 05921-5737

Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten und Minibaggerarbeiten Wer vermisst jeglicher Art, nebenberuf- Kathäuser Katze (mit unverKennzeichen) lich. ꇴ 0591-9664244 oder änderlichem zugelaufen in Hoogstede. ꇴ 0152-34102330 ꇴ 05944-995554 oder 01748535372

sparen? Auch hier helfen wir Ihnen weiter! Ihr Dachdeckermeister Holger Rossel Tiermarkt (Angebote) in Gildehaus. ꇴ 05924Vogelfutter 785881 od. 0151-15205014 Wellensittichfutter 19,95 €, Kanarienfutter o. R., 29,95 €, Velux-Dachfenster Kanarienfutter 25,95 €, GroßLieferung u. Montage inkl. sittichfutter 24,95 €, jeweils Innenverkleidung. Fix & fer- 25 kg. Zoo + Garteneck, Giltig aus einer Hand - keine dehauser Weg 82, ꇴ 05921Malerarbeiten erforderlich. 4307 Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, ꇴ 05921- Yorki-Chihuahua Mix-Welpen, entwurmt und 7120080 geimpft, zu verkaufen. ꇴ 05921-990623

Seite 17

Anhänger Böckmann 3t zu verkaufen, Bj. MwSt., Tür neu, ꇴ 0173-2777955

2009, Vhs.

KFZ-Gesuche

Motorräder/Zweiräder (allgem.)

Motorrad Hertrampf Sachsenstraße 5 · Nordhorn

Ankauf für Export

Tel. 05921 8001-0 Hardinger Creativ-Halle Leben retten ist unser Dauerauftrag: 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, weltweit. Um in Kriegsgebieten oder nach Naturkatastrophen schnell handeln zu können, brauchen wir Ihre Hilfe. Unterstützen Sie uns langfristig. Werden Sie Dauerspender.

www.aerzte-ohne-grenzen.de/dauerspende

5,–

im Monat

Tanzen... Party...

Ankauf von Fahrzeugen Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge Wohnwagen, Anhänger

Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt Fennastr. 65 U Nordhorn ꇴ 05921 76969 oder 12986, abends

Stimmung! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Münsterland, jeweils Samstag Kaufe Autos für Export abends, Haltestellen auf An- in jedem Zustand, auch UnMotorschaden. frage. Omnibus Wilmink, fallwagen, ꇴ 0174-6229028 ꇴ 05921-5737

DAUERSPENDE

ab

Bei uns finden Sie viele schöne Kunsthandwerkersachen, Selbstproduziertes & Unikate. Öffnungszeiten: Jeden Samstag von 10-17 Uhr. Uelsener Str. 47, 49843 HalleHardingen

Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen, Motorräder aller Art, in Motorräder (Gesuche) jedem Zustand., alles anbieten!! Auch Unfall/hohe KM/- Motorrad ges. Mängel, Motor-/Getriebe- sofortige Abholung und Barschaden. Zahle Spitzenpreise zahlung. ꇴ 02563-6517 oder in bar! Sofortige Abholung 0151-11516843 und Abmeldung garantiert! ꇴ 0172-4685933

Spendenkonto 97 0 97 Bank für Sozialwirtschaft blz 370 205 00

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

Große Auswahl!!!

Neue und gebrauchte Reisemobile

HAUSMESSE

am 16. und 17. März 2013

Dulle Mobile GmbH Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Neue Mercedes E-Klasse verfügt über eine ganze Reihe innovativer Sicherheitsassistenten Probefahrt: Unterwegs mit einer Helfer-Armee (DMD). Rundum renoviert rollt die neue Mercedes E-Klasse auf den Markt. Sparsamere Motoren, mehr elektronische Helfer und ein überarbeitetes Design verleihen der jüngsten Generation der Premiumklasse noch mehr Anziehungskraft. Für mindestens 40.430 Euro ist sie erhältlich. Wir begaben uns mit dem vor allem Mit ihrer Länge knackt die neue Mercedes-Limo CLA die Klassenein- bei Mittelstandsunternehmern teilung. Foto: dmd/Mercedes beliebten Modell auf Probefahrt.

Mercedes CLA – A-Klassen-Sprössling cW-Wert setzt einen neuen Rekord (DMD). Er öffnet sich mit vier Türen und der Wind definierte seine Form: Das neueste Modell aus dem Hause Mercedes, der CLA, verfügt über ein cW-definiertes Design und ist ab 28.977 Euro erhältlich. Mit 4,63 Metern Länge knackt die viertürige Limousine die übliche Klasseneinteilung und lässt sogar die C-Klasse hinter sich. Motorhaube und Seitenflächen sind muskulös gestaltet und laufen in ein breit modelliertes Heck aus. Die geschwungene Dachlinie, eine nach außen gewölbte Heckscheibe und die rahmenlosen Seitenfenster sorgen für CoupéFlair.Die Form soll aber nicht bloß schön sein, sondern auch für einen geringen Verbrauch sorgen. Mit einem cW-Wert von 0,23 setzt der CLA einen neuen Rekordwert für Serienfahrzeuge. Die bei Unterbodenverkleidung und Kühlergrill weiter optimierte „Blue Efficiency“-Variante kommt sogar auf 0,22. Das Motorenprogramm umfasst zum Start vier Vierzylinder-Motoren, darunter drei Benziner, die schon aus der A-Klasse bekannt sind und nun sämtlich die Vorgaben der erst 2014 geltenden Abgasnorm Euro 6 erfüllen.

Bei allen Varianten zählt zudem ein Start-Stopp-System zum Serienumfang. Basistriebwerk ist ein 1,6-Liter-Turbo mit 90 kW/122 PS und einem Normverbrauch von 5,4 Litern. Darüber rangiert eine 115 kW/156 PS starke Ausbaustufe des 1,6Liter-Motors, abgerundet wird das Angebot auf Benzinerseite von einem 2,0-Liter-Turbo mit 155 kW/211 PS. Auf Dieselseite emanzipiert sich der CLA von der A-Klasse. Anstatt des 1,5Liter-Selbstzünders mit Renault-Genen gibt es einen hausgemachten 2,0-Liter-Vierzylinder mit 125 kW/170 PS und einem Normverbrauch von 4,2 Litern. Für Sicherheit sorgt neben einem optionalen Allradantrieb für bessere Traktion unter anderem der aus anderen Modellen bekannte Müdigkeitsassistent und der Bremsassistent, der nun nicht erst ab Tempo 30, sondern bereits bei 7 km/h in kritischen Situationen Fahrzeug und Fahrer auf eine möglichen Crash vorbereitet. In Kombination mit dem aufpreispflichtigen Abstands-Radar kann das System auch als Notbremsassistent fungieren und den Wagen automatisch aus Geschwindigkeiten bis 200 km/h abbremsen.

Die erneuerte E-Klasse geht mit einer sanfteren Front an den Start. Beide Scheinwerfer-Elemente werden hinter einer gemeinsamen Glashaube zusammengefasst, dazu kommen zwei unterschiedliche Fronten. Die der Version Elegance trägt wie bisher den Stern erhaben auf der Haube, die Avantgarde-Ausführungen bekommen einen Zentralstern am wuchtigen, lamellenbewehrten Kühlergrill. Die Formen wurden ruhiger, dennoch markant ist der Stoßfänger im so genannten Wing-Design mit gewölbter Spoilerlippe an der unteren Kante. Die E-Klasse hat so an Ausdrucksstärke gewonnen, die verspielten Linien in der Silhouette, die ebenfalls nicht ungeteilte Zustimmungen erfahren hatten, wurden neu gezeichnet und verlängern den knapp 4,9 Meter langen Wagen optisch. Bedeutende Erneuerungen finden sich jedoch hauptsächlich unter dem Blech. Dazu zählt das blendfreie Fernlicht, das auf Wunsch zu haben ist und mit Voll-LED-Technik entgegenkommende Autos aus dem Fernlichtkegel ausblenden kann. Ein wesentlicher Sicherheitsgewinn, so Klaus Rehkugler, Leiter des Projektmanagements der E-Klasse. Schließlich würden nur 20 Prozent aller Fahrten nachts absolviert, während der Dunkelheit ereigneten sich jedoch 40 Prozent aller Verkehrsunfälle. Für mehr Si-

Ab April steht die neue Mercedes E-Klasse beim Händler.

cherheit soll außerdem die Verknüpfung neuer und optimierter Assistenzsysteme sorgen. Eine Stereo-Kamera hinter der Frontscheibe kann das Verkehrsgeschehen noch genauer und schneller analysieren. Sie erlaubt bei einer Gesamtreichweite von 500 Metern bis zu 50 Meter vor dem Fahrzeug räumliches Sehen. Bei maximal 50 km/h Geschwindigkeit bremst die E-Klasse so automatisch vor einem Hindernis, gleichgültig, ob es ein stehendes Fahrzeug oder ein Fußgänger ist. Der Kreuzungsassistent Plus - zum ersten Mal in einem Mercedes eingesetzt - erkennt den querenden Verkehr und unterstützt den Fahrer beim Bremsen. Auch eine drohende Heckkollision kann mithilfe von mehrstufiger Radarsensorik erkannt werden. Der Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs wird durch Aktivierung der Warnblinkleuchten mit erhöhter Frequenz auf die Gefahrensituation

aufmerksam gemacht. Viel verspricht sich Mercedes-Benz vom neuen aktiven SpurhalteAssistenten. Der kann unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur erkennen und lenkt, falls ein Zusammenstoß mit entgegenkommendem Verkehr droht, die E-Klasse durch gezielten Bremseneingriff wieder auf die richtige Spur zurück. Auch teilautonomes Fahren im stockenden Verkehr erlaubt dieser Helfer. Zahlreiche Assistenzsysteme waren bislang teilweise in der höher positionierten S-Klasse zu haben, das komplette Programm findet sich in der neuen Generation des Spitzenmodells von Mercedes-Benz, das im Juli debütiert. Wirklich neu sind die beiden Vierzylinder-Benziner im E 200 (ab 41.918 Euro) und im E 250 (ab 46.975 Euro), sie beziehen aus zwei Litern Hubraum 135 kW/184 PS beziehungsweise 155 kW /211 PS. Das schwächere Aggregat kommt mit 6,1

Foto: dmd/Mercedes

Liter Benzin 100 Kilometer weit, dem stärkeren genügen 5,8 Liter Treibstoff für diese Strecke. Das entspricht CO2Emissionen von 142 und 135 g/km. Der kräftigere Vierzylinder erfüllt bereits heute die Abgasnorm Euro 6. Die gleiche Schadstoffklasse erreicht der neue V6-BiturboBenziner im E 400, der bei einem Verbrauch von 7,5 Liter für 100 Kilometer 245 kW/333 PS leistet. Seine mit 480 Nm durchaus bärige Drehmomentspitze wuchtet er bereits bei 1.600/min in den Antriebsstrang. Alle Motoren sind mit einem Start-Stopp-System kombiniert, bis auf die Einstiegsmodelle E 200 sowie die DieselVersionen E 200 CDI, E 220 CDI und E 250 CDI sorgt in allen E-Klasse-Modellen das automatische 7G-Tronic-Getriebe für die Kraftübertragung. Unterwegs zeigt vor allem der E 250 die Sonnenseite des Sterns. Durchzugsstark und vibrations-

arm treibt der Vierzylinder den 1.680 Kilogramm schweren Wagen in 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 243 km/h Spitze sind möglich. Die Automatik lernt mit und passt ihre Schaltmuster dem Fahrverhalten des Fahrers an, späte Gangwechsel, wenn er den sportlichen Fahrstil bevorzug, frühere, wenn er es langsamer angeht. Das Fahrverhalten wirkt dabei nie nervös oder unausgewogen, allein das Einlenkverhalten macht bei forscher Gangart einen etwas behäbigen, fast synthetischen Eindruck. Windgeräusche und Federungsverhalten bewegen sich dagegen auf höchstem Komfortniveau, die Bremsen arbeiten mustergültig dosier- und belastbar. Ähnliches gilt für die T-Modell genannten Kombi-Versionen der E-Klasse, sie entsprechen in ihrer Variantenvielfalt der Limousine, sind jedoch rund 3.000 Euro teurer als diese.


Stellenmarkt

13. März 2013

Seite 18 ADP Personaldienstleistung GmbH

Die Uwe Mäulen Logistik e.K. ist ein nationales Transportunternehmen, dass hauptsächlich im Nahverkehr sowie im Paketdienst tätig ist. Mit rund 45 Mitarbeitern stellen wir unsere Kunden täglich zufrieden.

Wir suchen zum 1. August 2013:

Auszubildende/n Wir sind ein renommiertes Unternehmen im Gewerbepark Gildehaus, das mit Altkleidern und Altschuhen handelt. Wir suchen dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen selbstständigen

Ihr Logistikpartner

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: LKW-Fahrer (m/w)

oder

zur/zum Personaldienstleistungskauffrau/mann Bewerbungen bitte z. Hd. Herrn Schulz Veldhauser Straße 163 · 48527 Nordhorn Telefon: 05921 7816677 · Fax: 05921 7816688 www.adp-personal.de

Handelsvertreter m/w für die gemeinsame Zusammenarbeit. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Paketdienstfahrer (m/w)

ab FS-Klasse „CE“ mit Fahrerkarte

zur/zum Kauffrau/mann für Bürokommunikation

ab FS-Klasse „B“

Aushilfsfahrer (m/w) ab FS-Klasse „B“ für Nachttouren

Firma Yara-Tex Worldwide GmbH

ADP Personaldienstleistung GmbH

Kopenhagener Str. 24 · 48455 Bad Bentheim · Tel. 05924 2994162

Wir suchen zu sofort (m/w):

Sie bringen folgende Qualifikation mit:

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Belastbarkeit, Teamfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise und freundliches Auftreten bei unseren Kunden. Allgemeine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Haben Sie Interesse, dann senden Sie Ihre Bewerbung an:

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Schlosser

ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):

Elektriker

• Bürokräfte, Voll- oder Teilzeit • Mechatroniker • Elektriker • Tischler • Facharbeiter im Metallbereich

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

möglichst mit Pkw für Nordhorn und Umgebung. Veldhauser Straße 163 · 48527 Nordhorn Telefon: 05921 7816677 · Fax: 05921 7816688 www.adp-personal.de

Uwe Mäulen Logistik e. K. · Max-Born-Straße 23 · 48529 Nordhorn Fon. 05921 302232 · Mail. dispo@um-logistik.de

Sie suchen einen Nebenjob? Suche belastbare

Stellenangebote

Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Leute für Stall-/Siloreinigung, Erfahrung in der Landwirtschaft von Vorteil, aber keine Bedingung, Führerschein Voraussetzung. ꇴ 05941-9891390

Auslieferungsfahrer/in

zur / zum

für Krankenfahrten auf 450- Suchen zur Erweiterung €-Basis im Raum Uelsen und des Filialnetzes Verkäufer aus Umgebung gesucht. Taxi allen Branchen. Bieten bis 3000,- € fixe inkl. variable Voet, Uelsen, ꇴ 05942-449 Vergütung. Bewerbungen unter nordhorn@bankshop.in fo oder telefonisch unter (m/w) ꇴ 05921-7135712

Aushilfe im Service für die Kaffeemühle per dirket gesucht Bewerbungen bitte persönlich abgeben bei Frau Müller · Ölmühlensteg 17 · 48529 Nordhorn · Tel.: 05921 4600

Raumpfleger

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Unsere Anzeigenannahmestelle ist so nah wie Ihr Telefon. Rufen Sie uns an. Einfacher geht’s nicht!

BBG Gebäudereinigung e. K. Tel.: 05922 7779915 E-Mail: bbgbentheim@t-online.de

Hotelfachfrau /-mann

Wir bieten: • Tagesgeschäft in der Kaffeemühle • Abendgeschäft im Hotel am Stadtring (Rezeption, Zimmerservice) • externe und interne Weiterbildung möglich • Praktikum vorab möglich

Taxifahrer/in

in Teilzeit (ca. 65 Std. monatlich) für Objekte in Bad Bentheim / Gildehaus zu sofort gesucht. Führerschein Kl. B erforderlich.

Schweißer aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Stellengesuche Arzthelferin

Benefizkonzert in Alter Weberei zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V. „Rockstuff and friends“

gw NORDHORN. Ein besonderes Ereignis erwartet die Freunde der Rockmusik am Samstag, 6. April, ab 20 Uhr in der „Alten Weberei“ Nordhorn. Unter dem Motto „Wir rocken für den guten Zweck“ will die bekannte Nordhorner Band „Rockstuff“ zusammen mit den befreundeten Bands „Banda Rocka“, „Downtown“ und „Greaterview“ zu einem mit „Musikkrachern“ gefüllten Konzert einladen. Den Abend wird Jürgen Schomakers eröffnen. Mit Greaterview kehrt der Bonner Musiker und gebürtige Nordhorner nach einem Vierteljahrhundert erstmals wieder auf die heimische Bühne zurück. Wie es sich für ein Singer/Songwriter Vorhaben gehört, ist die Band überschaubar besetzt. Es gibt den Sänger und seine E-Gitarre. Downtown…das heißt Rock'n'Roll aus Spaß an der Freude...gemäß diesen Mottos

Foto: privat

macht die Band die Grafschaft Bentheim und Umgebung nun schon seit mehr als 17 Jahren unsicher. Gespielt werden Hits von AC/DC, Deep Purple, Status Quo, ZZ Top und vielen anderen Rock-Größen aus jener Zeit. Danach wird „Rockstuff“ mit altbekannten Rock-, Bluesund Funk- Oldies der Sechziger und Siebziger auffahren. Die Band gehört schon lange zur Nordhorner Musikszene und so zeichnet sich die Band neben der klassischen Rockbesetzung mit Schlagzeug, Bass, zwei Gitarren, Keyboard und Leadgesang unter anderem durch eine dreiköpfige Bläsersektion und drei Sängerinnen im Background aus, die manchen Oldie in neuem Gewand und mit mitreißender Spielfreude zu servieren weiß. Den Abend beschließen wird die Band „Banda Rocka“. Von routinierten Musikern im März 2011 gegründet, hat sich die

Rockcover-Band rund um die sehr begabte junge Nordhorner Sängerin Isabel Boyer einen Namen gemacht. Die kräftigen Perlen der Rockmusik der vergangenen vierzig Jahre prägen das Programm der Band, die in der Besetzung mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Backgroundgesang antritt. Heike Weßling und Daniela El Golli, Sängerinnen der Band „Rockstuff“, setzen sich seit Jahren für die Kinderkrebshilfe Münster ein und möchten auch in diesem Jahr wieder Geld für diesen Förderverein sammeln. „Dieser Verein ist so wichtig für die erkrankten Kinder“ berichtet Heike Weßling, deren Tochter im Jahr 2008 an akuter Leukämie erkrankt ist. „Die Mitarbeiter dieses Vereins lenken die Kinder permanent von ihrer Erkrankung ab. Ohne diesen Verein wären wir niemals so gut durch diese Zeit gekommen“. Der Verein finanziert allein 20 Mitarbeiter ausschließlich aus Spenden und beteiligt sich an vielen Kosten, die das Krankenhausbudget nicht abdecken kann. Finanziell unterstützt werden die Bands von der Pauling Werbeagentur, der Grafschafter Volksbank, der Lohner Landbäckerei, der Firma Junk und „Allerlei Hilfe“ Hildegard Scholten. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Grafschafter Nachrichten, Georgie´s LP Laden und allen bekannten Proticket Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse.

Der Raser der Woche: Pkw mit 152 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft gw NORDHORN. Auch in dieser Woche nimmt der Landkreis Grafschaft Bentheim wieder Geschwindigkeitsmessungen vor. Nachdem am Montag, 11. März, in Nordhorn, Wietmarschen und der Samtgemeinde Emlichheim sowie am Dienstag, 12. März, in den Samtgemeinden Uelsen und Schüttorf sowie Wietmarschen gemessen wurde, sind noch folgende wei-

Mann, 47 belastbar, sucht Arbeit jeglicher, seriöser Art, auf 450-€Basis oder Vollzeit. ꇴ 059218502102 oder 017686839992

Nebenbeschäftigungen (Gesuche)

mit langer Berufserfahrung, in ungekündigter Stellung, Biete Gartenhilfe sucht neuen Wirkungskreis. und Hausmeistertätigkeiten 쾷 4/3415 Grafschafter Anzei- in Nordhorn und Umgebung genblätter. an. ꇴ 0170-7309703

Tel. 05921 8001-0

Rockstuff immer auch im Dienst der guten Sache.

Zusteller/in

Wir suchen Dich für eine Ausbildung in der Kaffeemühle und im Hotel am Stadtring

auf 450-€-Basis für ca. 15 Std./Woche schnellst möglich gesucht. Wäscherei Winkelmann GmbH, Osterwald, Fr. Heidrich ꇴ 0162-9097352 Suche Servicekraft für Pizzeria in Bentheim. ꇴ 0172-6936525

tere Orte und Samtgemeinden horn und Bad Bentheim. Darüber hinaus ist außerhalb dieser vorgesehen: Messstellen mit weiteren KonMittwoch, 13. März trollen, speziell auch an den Samtgemeinde Emlichheim und Wochenenden, zu rechnen. Nordhorn Der Raser der Woche war ein Pkw-Fahrer mit 152 km/h auDonnerstag, 14. März ßerhalb geschlossener OrtSamtgemeinden Schüttorf und schaft. Als Strafe gab es ein Uelsen sowie Bad Bentheim Bußgeld von 480 Euro, vier Freitag, 15. März Punkte und einen Monat FahrSamtgemeinde Uelsen, Nord- verbot.

Neue PEKiPGruppe der Fabi gw NORDHORN. Für Eltern mit Kindern, die zwischen Oktober 2012 und Januar 2013 geboren sind, beginnt ab Montag, 8. April, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr, eine neue PEKiP-Gruppe der Fabi und KEB Nordhorn unter der Leitung von Heide Haldenwang, im PEKiP-Raum der Euregioklinik Hannoverstraße. PEKIP ist eine Entwicklungsbegleitung für das erste Lebensjahr, um die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen; die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern. Anmeldungen nimmt die Fabi Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder im Internet unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.

Brennmaterial für Osterfeuer gw SCHÜTTORF. Der Schützenverein Adler weist darauf hin, das wieder Brennmaterial für das Osterfeuer am Ostersonntag an folgenden Terminen auf dem Festplatz an der Wiesenstraße angeliefert werden kann: Samstag, 16. und 23. März, jeweils von 8 bis 12 Uhr und Samstag 30. März, von 9 bis 11 Uhr, hier nur noch Kleinmengen. Die Adlerschützen weisen darauf hin, dass nur unbehandeltes Gehölz angenommen wird. Baumstümpfe sind von der Annahme ausgeschlossen.

Spielzeug- und Kleiderbörse gw BAD BENTHEIM. Am Samstag, 16. März, veranstaltet die Kindertagesstätte Kita Kirchstraße in Bad Bentheim von 14 Uhr bis 17 Uhr eine Spielzeug- und Kleiderbörse im Haus der Gemeinde. Wer mit einem Stand daran teilnehmen möchte, melde sich bitte unter der Telefonnummer (0 59 22) 27 28. Als Standgebühr wird um eine Kuchenspende für das Café an diesem Nachmittag gebeten.

des

Wir suchen Sie: Bad Bentheim (Bereich Ochtruper Straße, Berliner Ring)

Nordhorn-Deegfeld (Bereich In der Bakelder Mark, Woltermanns Maate)

Nordhorn-Innenstadt

Wer beschneidet/ entfernt Wilden Wein von Hausdach? ꇴ 05908-8351 ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker Tel. 0 59 21-81 92 00

(Bereich Lange Straße, Mühlenstraße)

Nordhorn-Blanke (Bereich Otto-Hahn-Straße, Lise-Meitner-Straße) – Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05921 707-511 (Michael Frehe) Tel. 05921 707-512 (Martina Leupen) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49

Erzieherinnen/Erzieher gesucht. Die Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim sucht für ihre Loslösegruppen in der Obergrafschaft und in Nordhorn Erzieherinnen/Erzieher auf Honorarbasis. Ihre Bewerbung richten Sie an die EEB Emsland/Bentheim e.V. Ootmarsumer Weg 5 48527 Nordhorn Informationen erhalten Sie unter Tel. 05921 880215 E-Mail eeb.nordhorn@evlka.de

Heimatverein Brandlecht/Hestrup blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück Jahreshauptversammlung abgehalten gw NORDHORN-BRANDLECHT/HESTRUP. Bis auf den letzten Platz war vor Kurzem das Heimathaus bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Brandlecht/Hestrup e. V. gefüllt. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den Vorsitzenden Gerhard Aschermann und einer Gedenkminute für die beiden verstorbenen Mitglieder Anni Thünemann und Bernd Kortman verlas der Schriftführer Reiner Neef das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, das ohne Aussprache und Gegenstimme genehmigt wurde. Daran schloss sich der allgemeine Geschäftsbericht des Vorstandes an, der vom Geschäftsführer Hartmut Verwold sehr anschaulich per Beamer vorgestellt und gemeinsam mit dem Vorsitzenden erläutert wurde. Insgesamt konnte eine erfreuliche Entwicklung des Vereins festgestellt werden. So konnte mit 315 Heimatfreunden der Mitgliederstand im Wesentlichen gehalten werden. Ein großes Problem stellt jedoch die Überalterung der Mitglieder dar. Alle waren sich einig, dass durch gezielte Nachwuchswerbung und ein altersgerechtes Freizeitangebot Kinder, Jugendliche und dadurch auch möglichst deren Eltern für den Heimatverein gewonnen werden

sollen. Als erfolgreiches Beispiel wurde der Kindertanz genannt. Für ihre zehnjährige Vereinstreue wurden folgende sieben Mitglieder vom Vorstand mit einer Urkunde und einem herzlichen Dankeschön geehrt: Anna Busmann, Friedrich und Herta Roths, Ursula Goldberg, Erika Wichert, Guido Beer und Berend Holboer. Dank einer soliden und sparsamen Haushaltsführung und zweier Spenden aus der heimischen Wirtschaft für eine dringend notwendige Wärmeschutzmaßnahme ist es dem Heimatverein gelungen, das Defizit aus dem Vorjahr auszugleichen und einen geringen Überschuss zu erwirtschaften. So war der Verein auch in der Lage, mehrere Baumaßnahmen durchzuführen. Neben der Wärmeschutzmaßnahme waren es der Aufbau einer E-Bike-Station für Radtouristen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis, die Erneuerung der Außenbeleuchtung und der Einbau eines zusätzlichen Heizkörpers im Cafébereich. Der von Hartmut detailliert und anschaulich vorgestellte Kassenbericht wurde ohne Gegenstimme nach vorheriger Prüfung durch Sigrid Mensmann und Lambert Bonte ohne Beanstandung verabschiedet. Darauf folgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes, der sich für

das entgegengebrachte Vertrauen bedankte. Für Sigrid Mensmann wurde Herta Roths als neue Kassenprüferin gewählt. Nach den Berichten der Brauchtumsgruppen (Trachtenund Volkstanzgruppe, Die lustigen Musikanten, die Middewinterhorn- und Nord-Horn-Bläsergruppe, die Plattproater-Gruppe, die Kindertanzgruppe und die Plattdeutsche AG an der Grundschule Brandlecht), die bei ihren Auftritten immer auf große Resonanz stießen, blickte der Vorsitzende Gerhard Aschermann auf die wichtigsten gesellschaftlichen Aktivitäten des Vereins zurück. Er nannte die Teilnahme an der feierlichen Einweihung und Eröffnung des Kunstprojektes Raumsichten, die Bustagesfahrt zur Rhododendronblüte ins Artland, die Teilnahme an den Jubiläumsfeierlichkeiten der Heimatfreunde Neuenhaus zum 20-jährigen Bestehen, der Knobelabend im Bahnhofscafé und die Weihnachtsfeier. Zu den geplanten Aktivitäten für dieses Jahr gehören unter anderem der Bau einer Windschutzwand, die Anschaffung einer neuen Bahnhofsuhr, der Ausbau des Dachbodens des Nebengebäudes, die Fahrt nach Altenburg, das Oktoberfest, die Zusammenarbeit mit dem Graf MEC sowie der Heimat- und Brauchtumstag.

Ferienbetreuung in den Osterferien mit abwechslungsreichem Programm Angebot der Stadt Nordhorn für Kinder im Grundschulalter gw NORDHORN. Während der Osterferien bietet die Stadt Nordhorn erneut eine Ferienbetreuung für Nordhorner Kinder im Grundschulalter an. Vom 18. bis 22. März, vom 25. bis 28. März und am 2. April findet die Betreuung täglich in der Zeit von 7.30 bis 13.15 Uhr im Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, statt. Die Betreuung der Kinder übernehmen ausgebildete Erzieherinnen mit

Unterstützung durch Honorarkräfte. Spiel und Spaß stehen beim Basteln, Kochen und anderen gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund. Der Kostenbeitrag beträgt 23 bis 43,40 Euro pro Woche, je nach Stufe des Nordhorn-Passes. Geschwisterkinder zahlen die Hälfte, wenn sie gleichzeitig mit dem ersten Kind die Ferienbetreuung besuchen. Anmeldungen sind auch tageweise

möglich. Der Elternbeitrag wird dann anteilig für die einzelnen Betreuungstage berechnet. Eine Voranmeldung für die Ferienbetreuung ist unbedingt erforderlich. Anmeldeformulare finden sich im Internet auf der Homepage der Stadt Nordhorn www. nordhorn.de unter Formularservice oder können telefonisch unter den Nummer (0 59 21) 87 83 29 oder 87 83 47 angefordert werden.


Immobilien

13. März 2013 Immobilien-Angebote Entrümpelungen und Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 0592179241 oder ꇴ 0171-1918254

Top Lage Einfamilienhaus, Nordhorn, Nahe Ootmarsumer Weg, 130 m² Wfl., 610 m² Südgrundstück, EG: großes Wohn-/Esszimmer, EBK, HWR, Gäste-WC, OG: 4 Zimmer, Bad; teilunterkellert, Bj. 1984. ꇴ 0173-2813059

Geschäftshaus

Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

ca. 115 m² Wfl., ca. 250 m² Grdst., 6 SZ, Teilkeller, Gartenhaus, in Bookholt, FP 109.900,- €. RS-Immobilien, ꇴ 05921-8157662und 01774090506

BeilagenHinweis Unserer heutigen Ausgabe liegt folgender Prospekt bei:

XXX Lutz, Nordhorn. Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:

Deichmann, Nordhorn;

NKD, Lohne; Bauzentrum Wessmann, Bad Bentheim;

Action World, Enschede;

Grenzlandmarkt, Itterbeck;

Getränkemarkt Osterkamp, Wietmarschen.

Impressum

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51.454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814 h.laube@anzeigen-grafschaft.de Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

Familie mit 3 Kindern

und Gästewohnungs-Vermietung. Steenken, Emlichheim, ꇴ 05943-663, Fax 059439839973

Küchenland AEHLEN

Garage in NOH-Zentrum

Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de

Garage in Nordhorn

mit 2 Wohnungen in SchütImmobilien-Gesuche torf von privat günstig zu verkaufen. ꇴ 0152-04071665 ***Dringend ! *** Vermietungen Immobilien in der Niedergrafschaft gesucht. Für den Halbhaus NOH ca. 140 m², Bj. 1969, VB Anbieter 100% kostenfrei. 2 ZKB, EG-Wohnung 149.500,- € ohne Makler +++ EMS-MAKLER – Na klar! 61 m², Bad Bentheim, zum 1.4. oder später zu verm., +++ ꇴ 05943-3569822 ꇴ 05921-38607 ab 20 Uhr. KM 330,- € + NK. ꇴ 0160DHH in Uelsen 95212709 Partner für Bau einer DHH Verkauf Häuser gesucht. Grundstück im Zen- 2½-Zi.-EG-Wohnung trum vorhanden.ꇴ 0162- Erstbezug, Seniorengerecht, in Neuenhaus zu vermieten. EFH in Nordhorn 9420607 RE/MAX Gerfried Gosselink, mit Garage, 781 m² Grdst., Für deutsche ꇴ 0172-2032228 130 m² Wfl., Bj. ca. 1962, ständig renoviert, Kaufpreis & niederländ. Interessenten 158.000,€. ꇴ 0151- suchen wir Einfamilien-, Rei- 2½-Zi.-OG-Wohnung hen-, Doppelhäuser, Eigen- in Neuenhaus zu vermieten. 53511814, ab 17 Uhr tumswohnungen, Bauernhö- RE/MAX Gerfried Gosselink, fe u. Grundstücke. ꇴ 02565- ꇴ 0172-2032228 NOH, Reihenendhaus 935333 - Theo Büscher ImBj. 2000, Doppelcarport und mobilien (Kooperationspart- 2-Zi.-DG-Wohnung in Nordhorn-Blanke, mit KüKeller, 136 m² Wfl., offenes ner niederl. Makler) che, Bad, Keller, Pkw-EinstellWohnen/Essen/Küche, Gästeplatz, ab sofort zu vermieten, WC, 2 Schlafzi., 2 Bäder, von KM 280,- € + NK + 2 KM Kauprivat, Preis 169.000,- €. Gesuche Häuser tion. ꇴ 0172-5314707 ꇴ 05921-8509163

RH in NOH

Gäste-Appartement

Bungalow, 2½ Zimmer

für 50,- € zu ꇴ 0173-8336228

vermieten.

Seite 19 Nordhorn, stadtnah 3 ZKB, ohne Balkon, ca. 70 m², ab 1.5.2013, KM 325,- € + 40,- € NK + 2 MM Kaution. ꇴ 05921-6678

Suche Nachmieter ab sofort für 3 ZKB, 72 m², frisch renoviert, Schüttorf, ruhige Lage, KM 360,- € + NK. ꇴ 0151-52383119

Gildehauser Weg 30, für 50,Attraktive Gewerbehalle € monatlich zu vermieten. Uelsen Mietgesuche 450 m², im Nordhorner Geꇴ 0172-3842670 2 ZKB, komplett renoviert, werbegebiet Blanke Süd, in Ortsmitte, ruhige Lage. 3-Zi.-Erdgeschoss-Whg. verkehrsgünstiger Lage, auf Garage zu vermieten ꇴ 0162-7776597 gesucht, ca. 60 - 65 m² Wfl. einem 1500 m² großen einBad Bentheim, Zum Tüschenꇴ 05921-721990 oder 0160- gezäunten Gelände zu verbrook 23, zum 1.4.2013 frei. 6083587 mieten. Eingebaut sind ein ꇴ 0160-2229392 Büro und sanitäre Anlagen. Gut geeignet für ProduktiAlle Trümpfe Neubau - Hoogstede on, Verkauf oder Lager. Ausin der Hand! Reihenhaus, 3 ZKB, 80 m² reichend Parkplätze vor dem Mit einer KleinWfl., Gäste-WC, 2 Abstellräuanzeige im Objekt. Eine überdachte Abme, Carport und Terrasse, bestellfläche von 100 m² befinzugsfertig ab 1.6.2013, KM det sich direkt neben der DHH oder Haus 500,- € + NK. ꇴ 0173Halle. Kurzfristig provisionsmit 5 Zi. und erlaubter Tier2951321 haltung gesucht. KM ab 550,- frei zu vermieten. Info: otte@ otte-hs.de, ꇴ 0172-9705155 €. ꇴ 0152-26716296 NOH, 2 ZKB

GW

zentrale Lage, mit Einbaukü- Uelsen, Neubau DHH che, Balkon, 42 m², KM 260,- Zentrum, Erstbezug, sehr gu€ + NK + Kaution, ab te Ausstattung, ca. 140 m², 6 1.4.2013 zu vermieten. Zimmer, Küche, Bad, Gästeꇴ 05941-8800 WC, HWR, Carport, KM 680,€ + NK. ꇴ 0160-97669009

Mediengestalter selbstständig, 56 J., NR, sucht 3 - 4 ZKB, ab 1.6.2013 im Raum Bentheim/Wettringen/Ohne. ꇴ 0251-525654

NOH-Blumensiedlung

Wir suchen für ein

EG-Wohnung, ca. 70 m², 3 Uelsen ZKB, sonniger Garten, 395,- 75 m², mit Balkon, ruhige € + NK, auf wunsch mit Gara- zentrale Lage. ꇴ 0171ge. ꇴ 05922-1477 oder 0170- 9678245 7557580

sucht Haus (auch ren.-bed.) 80 m², KM 420,- €. Sautkins mit großem Grundstück (ab Immob., ꇴ 05921-784627 ca. 950 m²) in NOH, Nähe Pärchen sucht KTS, Innenstadt, Vechtesee Emlichheim Vermietungen gewerblich Junges Nordhorn, 4-Zi.-ETW 2- bis 3-Zi.-Wohnung ab oder Tierpark, zu kaufen. Hilbinkstr. 2, OG-Wohnung, im DG mit gr. Fahrstuhl, dem 01.05. 2013 in Nord81 m², KM 430,- € + NK. ꇴ ꇴ 05921-8502841 horn. ꇴ 0173-9737389 0031-591552959 oder 0162- stadtnah, 114 m² Wfl., eige- Büro/Ladenlokal ne Heizung, Loggia in Süd- 50 m², 300,- € KM + NK, 1001282 Suche Einfamilienhaus westlage, ab 1.5. frei, KM günstig an der Hauptstraße Suchen zu Doppelhaushälfte oder Bun- Emlichheim 550,- € + NK 90,- € + Kauti- von Schüttorf gelegen, 8 sofort eine 2 Zimmerwohgalow mit ca. 120 m² Wfl. Oberwohnung, 3 ZKB, Ab- on + Courtage. OLB Immobi- Parkplätze, 1,8 km vor der nung mit Balkon od. Terrasund kleinem Garten; max. stellraum, Dachboden, Fahr- liendienst GmbH, Jochen Autobahn A30/A31 gelegen, se, innerhalb Nordhorns, bis 20 Jahre alt, guter Zustand. radschuppen, zum 1.4.2013 Lemmen, ꇴ ab Mo. 05921- zu vermieten. ꇴ 05923- 450,- € warm. ꇴ 01520zu vermieten. ꇴ 05943-4548 ꇴ 05921-15913 830160 995545 7560270

solventes Ehepaar ein Haus in Nordhorn und Umgebung zur Miete. Maklerverbund ImmoNS, ꇴ 05921-8506421

So bekommen Verbraucher mit fünf einfachen Stromspartipps die Energiekosten in den Griff Kleine Verhaltensänderungen reichen oft schon aus gw. HAMBURG/WENTORF. Ständig steigende Strompreise und kein Ende in Sicht – nicht wenige Deutsche stehen der Energiewende mittlerweile kritisch gegenüber. Dabei lässt sich die eigene Stromrechnung meist deutlich senken, ohne bei der Lebensqualität Abstriche machen zu müssen. „Kleine Verhaltensänderungen reichen oft schon aus, um über das ganze Jahr viel Strom zu sparen. Zusammen mit dem Wechsel zu einem günstigen Stromanbieter kann die Energierechnung sogar halbiert werden, wie unsere Berechnungen zeigen“, sagt Jan Schust, Vorstand des Onlinevergleichsportals TARIFCHECK24 (www.tarifcheck24.com), seit mehr als zehn Jahren eines der führenden Vergleichsportale mit mehr als 25 Millionen Nutzern im Jahr. Die Energieexperten von TARIFCHECK24 haben die Top 5 der einfachen wie wirkungsvollen Spartipps zusammengefasst. Tipp 1: Energieverbrauchsklassen beachten

Bei der Anschaffung von neuen Elektrogeräten unbedingt den Energieverbrauch beachten. Auf Fernseher, Herd, Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschine und Trockner entfällt mehr als die Hälfte des gesamten Stromverbrauchs. Der höhere Anschaffungspreis für Energiesparer amortisiert sich meist schon nach einem Jahr, zumal wenn die Energiekosten weiter steigen, wovon alle Experten ausgehen. Praktisch: Für Haushaltsgroßgeräte besteht seit 2004 eine verbindliche Kennzeichnungspflicht, dank der Energieverbrauchsklassen lassen sich auch die Produkte unterschiedlicher Hersteller leicht vergleichen. Tipp 2: Bei Kühl- und Gefriergeräten Wärme vermeiden Unnötige Wärme treibt den Verbrauch von Kühl- und Gefriergeräten in die Höhe. Diese sollten daher an einem möglichst kühlen Ort aufgestellt werden, niemals jedoch direkt neben Wärmequellen wie Heizung,

Herd oder Spülmaschine. Warme Speisen immer erst abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden. Und ein wenig Ordnung im Kühlschrank verhindert ein unnötig langes Öffnen der Türen, wenn nach den Nahrungsmitteln gesucht wird. Tipp 3: Beim Waschen an die Energieeffizienz denken Ein paar Unterhosen, die bei 60 Grad in halbleeren Wäschetrommeln gewaschen werden: Ein gedankenloser Umgang beim Waschen gehört leider immer noch zu den größten Stromfressern. Bei modernen Waschmaschinen reichen bereits 30oder 40-Grad-Programme häufig aus. Generell sollte mit dem Waschgang so lange gewartet werden, bis das gesamte Fassungsvermögen der Waschmaschine komplett ausgenutzt wird. Tipp 4: Einfach mal den Stecker ziehen statt Stand-byDauerbetrieb

sind Elektrogeräte, die im Stand-by-Modus rund um die Uhr Strom ziehen. Auch wenn Fernseher, PC, DVD-Player und die Stereoanlage überhaupt nicht genutzt werden, verbrauchen sie trotzdem jede Menge Energie – und das Tag für Tag. Deshalb reicht ein einfacher Griff nach dem Stecker dieser Geräte schon aus, um den eigenen Geldbeutel und Umwelt zu entlasten. Stehen mehrere Stand-by-Geräte beieinander, sollten unbedingt Steckdosenleisten mit entsprechendem An/Aus-Schalter angeschafft und installiert werden. Tipp 5: Laptop und Tablet statt PC

Dank des Siegeszuges von EMail, Facebook, YouTube und anderen Webdiensten ist ein Leben ohne Internet für weite Teile der Bevölkerung kaum noch denkbar. Der Computer wird – wenn überhaupt – erst abgeschaltet, wenn es abends ins Bett geht. Was viele Verbraucher aber nicht wissen: Ein moBesonders ärgerlich und teuer biler Laptop oder ein Tablet wie

das iPad ist nicht nur praktischer als ein herkömmlicher PC, er verbraucht auch deutlich weniger Strom. Wer also per Computer immer online sein möchte, sollte die entsprechenden stromsparenden mobilen Geräte verwenden. Erst die Kombination von Stromsparmaßnahmen und Stromanbieterwechsel macht den Unterschied Die größten Einsparungen lassen sich erzielen, wenn die einzelnen Maßnahmen kombiniert werden. Etwa wenn Wäsche erst bei einer vollen Trommel bei 30 Grad in einer Waschmaschine mit der besten Energieverbrauchsklasse durchgeführt wird. Da sich der Stromverbrauch durch diese Einzelmaßnahmen jedoch nur teilweise reduzieren lässt, sollten umweltund preisbewusste Verbraucher einmal im Jahr überprüfen, ob es in ihrer Region nicht günstigere Stromanbieter gibt. Unabhängige Stromvergleiche im Internet wie auf www.tarifcheck24.com/stromanbieter/ver

gleich/ bieten Verbrauchern kostenlos und bequem die Möglichkeit, jeweils aktuell preisgünstige Anbieter mit nur wenigen Klicks zu ermitteln. Auch die Kündigung und der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter sind mithilfe des Internets problemlos möglich. „Ein deutlich reduzierter Stromverbrauch zu deutlich reduzierten Strompreisen macht den größten Unterschied in der Haushaltskasse. Mit dieser Kombination lassen sich die Stromkosten um bis zu 50 Prozent senken – so kann die Energiewende auch bei kritischen Verbrauchern wieder Zustimmung finden“, sagt Jan Schust von Onlinevergleichsportal TARIFCHECK24, das aktuell mehr als 1.000 Stromanbieter zum Vergleich anbietet. Energiesparfüchse finden auf www.tarifcheck24.com/stromanbieter/ratgeber/ weitere geldwerte Tipps und Informationen rund um das Stromsparen und den Anbieterwechsel.

Schrottimmobilie? Was kann man tun, was sollte man tun Ein 6-Punkte-Leitfaden gw NÜRNBERG. Wer meint, eine „Schrottimmobilie“ erworben zu haben, sollte sein Vorgehen genau überdenken. Denn nicht jeder finanzierte Kauf einer „Steuersparimmobilie“ zur Kapitalanlage ist generell nachteilig. Dennoch sollten Anleger ihre Kapitalanlage fachkundig auf Wert und Wirtschaftlichkeit sowie rechtlich prüfen lassen. Dies empfehlen Dr. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert, geschäftsführende Partner der ausschließlich im Bank-, Kapitalanlage- und Immobilienrecht tätigen Kanzlei Hoffmann & Partner Rechtsanwälte in Nürnberg. Wer bezüglich seiner Immobilienkapitalanlage Bedenken hat oder sogar Fehlentwicklungen feststellt, kann sich in einem ersten Schritt anhand des 6Punkte-Leitfadens einen Überblick über seinen individuellen Handlungs- und Beratungsbedarf verschaffen, den die durch jahrelange Praxiserfahrung aus-

gezeichneten Rechtsanwälte entwickelt haben. 1. Rechtsanwalt: Bei Zweifeln sollte man einen auf die Materie spezialisierten Rechtsanwalt kontaktieren und ohne Rechtsrat nichts „auf eigene Faust“ unternehmen. Hier zeigt die Erfahrung, dass Fehler (Darlehenstilgung, Verkauf der Immobilie ohne Restschuldenregulierung etc.) gemacht werden, die im Nachhinein oft nicht wieder korrigiert werden können. Ein fachkundiger Rechtsanwalt wird eingehend zum Einzelfall beraten und Betroffene bei der Regulierung begleiten. 2. Objekt: Man sollte den Verkehrswert der Immobilie durch Fachkundige prüfen lassen. Gemeinsam mit dem Anwalt ist darauf zu achten, dass ein qualifizierter Sachverständiger diese Prüfung vornimmt. Ein Anhaltspunkt für die fachliche Eignung kann die öffentliche Bestellung und Vereidigung

durch eine IHK oder Architektenkammer sein (Sachgebietsnummer IHK: 1400). Festgestellt werden muss der Wert im Zeitpunkt des Erwerbs. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist auch der aktuelle Wert. 3. Bank: Die Erfahrung zeigt: Das Kernproblem ist die bestehende Schuldenlast. Zumeist klafft eine erhebliche Lücke zwischen dem aktuellen Verkaufswert und der Restverbindlichkeit bei der Bank. Dies ist das zentrale Problem und sollte daher vorrangig gelöst werden. Oft lassen sich wirtschaftlich tragfähige Lösungen finden. Ist die Schuldenfrage geklärt, kann versucht werden, etwaige verbleibende Restschäden bei anderen Beteiligten zu liquidieren. Grundsätzlich gilt: Erst Schulden, dann Schaden klären. 4. Verkäufer/ Bauträger: Existenz und wirtschaftliche Lage sind zu überprüfen. Hier helfen Handelsregister und ein-

schlägige Wirtschaftsauskunftsdateien. Ein vorschnelles Handeln ist nicht sinnvoll und im Zweifel teuer. Nur wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden kann, dass wirtschaftlich tatsächlich eine Entschädigung zu erlangen ist, sollte ein Vorgehen in Betracht gezogen werden. 5. Vertrieb/ Vermittler: Hier gilt das Gleiche. Rechtlich wird der „Vermittler“ zwar oftmals als der wichtigste und „einfachste“ Anspruchsgegner eingeordnet. Abgesehen von teils schwierigen Zurechnungsfragen (Wer ist tatsächlich verantwortlich und für wen handelte der Vermittler?), ist jedenfalls stets genau zu prüfen, ob eine Entschädigung in wirtschaftlicher Hinsicht tatsächlich zu erwarten ist. Sonst wird letzten Endes unnütz weiterer Schaden durch zusätzliche, erneut uneinbringliche Kosten verursacht. 6. Notar: Notare müssen für etwaige Amtspflichtverletzun-

gen einstehen. Generell ist aber zu beachten, dass Notare nur „nachrangig“ haften, falls bei den übrigen Beteiligten keine Entschädigung zu erlangen ist. Auch hier heißt es deshalb: Vorsicht vor zu schnellem und unüberlegtem Vorgehen. Dies kann fruchtlos und teuer werden. Darüber hinaus gilt grundsätzlich, dass kein vorschneller Verkauf der Immobilie vorgenommen werden sollte. „Dieser ist, sofern überhaupt möglich, in aller Regel mit weiteren und nicht unerheblichen Verlusten verbunden und nur dann sinnvoll, wenn zugleich die Restschuld geklärt wird“, warnt Rechtsanwalt Göpfert. Auch das Darlehen sollte keinesfalls kurzfristig durch eine andere Bank oder aus Eigenmitteln abgelöst werden. „Unsere Erfahrung aus vielen Vergleichsverhandlungen hat gezeigt, dass man sich so in aller Regel die Möglichkeit nimmt,

mit der ursprünglich finanzierenden Bank eine wirtschaftlich sinnvolle und schnelle Einigung zu finden“, weiß Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann. Auch dann, wenn die Investition bereits sehr lang zurück liegt, kann in vielen Fällen weitreichende Hilfe in Aussicht gestellt werden. In den Altfällen der Neunziger Jahre, in welchen die ehemalige „HypoBank“ (Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG), später HypoVereinsbank AG (UniCredit Bank), in großem Maße aufgetreten ist, lassen sich oftmals für den Anleger vorteilhafte außergerichtliche Regulierungen erreichen. „Zudem folgten Rechtschutzversicherungen und Gerichte bereits unserer Rechtsauffassung, dass selbst bei eingetretener Verjährung der Forderung der finanzierenden Bank entgegengetreten werden kann“, erläutern die Rechtsanwälte Dr. Hoffmann und Göpfert.


B A R L O I L F B K E O N I Z N O R W. S C H I L L I G

H U L K A

F R O M M H O L Z

E. S C H I L L I G

W E M A F A

U L T S C H

W L I A M A A U S E P R O C O P O L H S I T M E O R L I L A A

Sonntag, 17. März 2013, von 13.00 bis 18.00 Uhr

Über 130x in Deutschland

verkaufsoffen! Über 50 AusstellungsGarnituren, Clubsessel, Fernsehsessel POLSTERADO GmbH & Co. KG

Lingen, Lindenstraße 22

50%

bis und mehr herabgesetzt! , t m m o k t s r e u z r e “ ! t s „W r e u z t l h ma

Unsere Preisgarantie – Ihre Sicherheit! Bequeme Ratenzahlung • Vor Ostern lieferbar!

P O L I N O VA P O L I P O L S T E I N H O F F M E G A P O L P O R A P O N S E L D I E T S C H viele B A C H E R S C H M I D T C A N D Y I N C A N T O N E W L O O K Z E H D E N I C K und Marken mehr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.