GW20.03.2013

Page 1

Grafschafter

Goldankauf Altgold U MĂźnzen U Schmuck einfach

mehr

by MĂźnzen M. De Giorgi

www.grafschafter-wochenblatt.de ¡ info@anzeigen-grafschaft.de ¡ Tel. 05921 8001-0 ¡ Fax 05921 8001-820

BvL KĂźchenstudio

rn.de www.bvl-nordhoĂ–ffnungszeiten: Bernhard van Lengerich OHG ¡ Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

‌ fĂźr das Mauerwerk, die Geschossdecke und die Dachschräge!

RICHTIG DĂ„MMEN UND GELD SPAREN! Tel. 0 59 21-7 12 3190

www.wittenburg-gmbh.de

Kurz htet beric Verkaufsoffener Sonntag gw NORDHORN. Am kommenden Sonntag, 24. März, laden die Nordhorner Geschäfte in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Nähere Informationen erfolgen auf Seite 13.

Zweirad-Saison gw NORDHORN. Das Wetter wirkt zwar noch nicht so Ăźberzeugend, doch gelegentliche Zeichen machen deutlich, dass der FrĂźhling bevorsteht, und damit auch wieder die ZweiradSaison. Grafschafter Unternehmen stellen auf Seite 7 ihre aktuellen Angebote vor.

Aktuelle Mode gw NORDHORN. Farbenfroh ist die neue Mode, und das darf sie angesichts der vielen grauen Tage in diesem Jahr auch sein. Aktuelle Mode wird im Grafschafter Wochenblatt auf Seite 11 vorgestellt.

Unsere Oster-Vorteile fĂźr Sie!

%URO

&Ă NFZEHN %URO

$ATUM &IRMENSTEMPEL

20. März 2013 ¡ 12. Woche ¡ 34. Jahrgang

! R H A W E M U Ă„ R T N E H C Ăœ K N E H C A M WIR

WĂ„RMEDĂ„MMUNG VOM FACHMANN...

&LORA #HEQUE

Neuenhauser Str. 4 U Nordhorn Tel.: 05921 36806

%URO

HEINS KĂšN 'EGEN 6ORLAGE DIESES 'UTSC ESCHĂŠFT IN 7ERT NEN 3IE IN JEDEM &LEUROP ' "LUMEN IM GANZ $EUTSCHLAND INKL 53T AUS %URO VON FĂ NFZEHN WĂŠHLEN

WENN ER &LORA #HEQUE UND 'à LTIG IST )HR &IRMENSTEMPEL !USGABEDATUM DES AUSSTELLENDEN DIE 5NTERSCHRIFT &LEUROP 0ARTNERS TRÊGT A #HEQUES $ENKEN 3IE DARAN 7ER &LOR )HNEN MIT "LUMEN 3IE DIE SCHENKT MÚCHTE BEREITEN ,ASSEN %S EINE &REUDE NICHT uVERWELKENh #HEQUES ALSO HRUNGSFRIST GILT DIE REGELMʔIGE 6ERJÊ HÊFT FREUT DES "'" )HR &LEUROP 'ESCEN "ESUCH SICH SCHON AUF )HREN BALDIG 'ESCHÊFT 7O FINDEN 3IE DAS NÊCHSTE SIND ALLE 5NTER WWW FLEUROP DE T &LEUROP 0ARTNER AUFGELISTE

UND 5NTERSCHRIFT

$ATUM

hl 3 Monate llesen, nur 2 bbezahlen!

www.gn-online.de

Eine von uns: Claudia Hoesmann Kundenberaterin Sparkasse Lohne Telefon 05908 932241

Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr

BvL

P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 ¡ 48529 Nordhorn

Hendrik Spiess im Kunstverein Nordhorn Der Titel ist Programm: „What you can´t let behind" gw NORDHORN. Unter dem Titel „What you can´t let behind" zeigt der Kunstverein Nordhorn vom 26. April bis zum 21. Juni Arbeiten des 1960 in Dinklage geborenen und in OsnabrĂźck lebenden KĂźnstlers Hendrik Spiess. Die im gegenständlichen Realismus verhafteten Arbeiten des KĂźnstlers entstehen aus einer Recherche, die zunächst mit der Sammlung von Bildmaterial aus dem Computer, dem Fernseher oder auch dem inneren Bildarchiv beginnt. Via Photoshop werden anschlieĂ&#x;end die Ergebnisse dieser Recherche am Computer zu oftmals bĂźhnenartigen Bildkompositionen zusammengefĂźgt und neu eingefärbt. Erst dann beginnt mit der Projektion auf die Leinwand der eigentliche Malprozess in Acryl oder Ă–l, der vielfach mehrere Wochen dauern kann. Als Ergebnis entstehen geheimnisvoll und magisch anmutende Bilderzählungen mit surrealen Anklängen in melancholisch, ambivalenten Stimmungen zu Themen wie Kindheit, Gewalt, Ort - und Heimatlosig-

zu TageshĂśchstpreisen! Seit 1993

Juwelier Ince

Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher FirnhaberstraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Tel. 05921 73675 Montag – Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr

Hendrik Spiess im Atelier vor einem seiner Werke.

keit. Wie Hendrik Spiess bei einem Atelierbesuch des Kunstvereins in OsnabrĂźck berichtete, ist natĂźrlich auch die deutsche Vergangenheit in seinem Bewusstsein verankert und Grundlage fĂźr das Entstehen von Bildern. MaĂ&#x;geblich dafĂźr waren Gespräche mit dem Vater, der

im Zweiten Weltkrieg Soldat war und das Grauen dieser schrecklichen Zeit erlebte. Eines der Motive, das sich damit auf eine auĂ&#x;ergewĂśhnliche Weise beschäftigt, wird auch in der Ausstellung zu sehen sein. Die Vernissage findet am 26. April um 20 Uhr im Hause

Zahngold Goldschmuck GoldmĂźnzen Golduhren Platin

Foto: privat

Sandstiege 12 in Nordhorn (WeĂ&#x;ling & Kambach | Rechtsanwälte) statt. FĂźr die musikalische Untermalung sorgen die drei jungen Musikerinnen Heike Junk (QuerflĂśte), Gisa Alferink (Oboe) und Lisa-Marie Schlangen (Fagott).

Vechtekrainer feiern ihren 33. Geburtstag

Silberbesteck Silberschmuck Diamantschmuck Luxusuhren

Kostenlose Parkplätze auf dem Neumarkt

P

Unkompliziert ¡ Diskret ¡ SeriÜs

...sofort Bargeld

www.123juwelier.de by Juwelier Ince

Buntes „Musikanten-Karussell“ dreht sich im vollen Konzert- und Theatersaal ram NORDHORN. Alpenländische Volksmusik, gemischt mit EinflĂźssen Egerländer Vokal- und Instrumentalweisen ist das Geheimrezept der 1980 vom Nordhorner Hermann Hilderink gegrĂźndeten Blasmusik-Formation „Vechtekrainer“. In ihrer Anfangszeit traten sie noch als Sextett auf, feiern mittlerweile aber längst als Quintett in ganz Deutschland sowie vor allem in den Niederlanden seit nunmehr 33 Jahren groĂ&#x;e Erfolge. Ein vollbesetzter Konzertund Theatersaal erlebte am Sonntagnachmittag das „Musikanten-Karussell“ der Nordhorner Volksmusik-Gruppe, die aus Anlass ihres 33-jährigen Bestehens mit befreundeten Sängerinnen und Sängern sowie Blasmusikanten eine bunte musikalische Geburtstagsfeier inszenierte. Den musikalischen Start der rund zweistĂźndigen Geburtstagsparty machten natĂźrlich die „Vechtekrainer“ selbst mit dem bezeichnenden Titel „Endlich fangt die Musi an“. Humorist

Die „Vechtekrainer“ luden am vergangenen Sonntagnachmittag mehrere befreundete Musikanten zu ihrer Geburtstagsparty im Nordhorner Konzert- und Theatersaal ein. Foto: R. MĂźller

Karl-Otto Neumann aus Nordhorn erzählte anschlieĂ&#x;end einige bekannte Witze seines Idols Fips Asmussen aus Bad Segeberg, bevor die Blasmusik-Formation „Alte Kameraden“ aus

dem mĂźnsterländischen Alstätte auf das „Musikanten-Karussell“ stieg und im Verlauf des nachmittags sowohl mit EgerländerSound wie auch mit GesangsDuetten zu Ăźberzeugen wusste.

Sängerin Bianka brachte verschiedene Geburtstagsständchen in Form von Coverversionen der deutschen SchlagerkĂśniginnen Helene Fischer, Claudia Jung und Andrea Berg. Als „Bonbon“ interpretierte Bianka den Titel „Männer versteh’n nur was sie woll’n“, mit dem ihre Bad Bentheimer Kollegin Gaby Baginsky 1998 den bedeutenden Branchenpreis „Goldene Muse“ in Offenburg gewann. Ein mit allen KĂźnstlern des Nachmittags arrangiertes musikalisches Potpourri machte deutlich, wie vielfältig und abwechslungsreich das „Musikanten-Karussell“ der „Vechtekrainer“ seit vielen Jahren ist und seinen Gästen immer wieder neue musikalische Ăœberraschungen bietet. Fazit: Die „Vechtekrainer“ verstehen es seit Ăźber drei Jahrzehnten sehr gut, ihr umfangreiches MenĂź aus volkstĂźmlicher Blasmusik und passendem Gesang mit modernen Elementen zu wĂźrzen.

UNFORGETTABLE MOMENTS

Im Online-Shop. Schnell. Versandkostenfrei. Jetzt bestellen!

2x in Nordhorn

Ihre Fachgeschäfte fßr Stoffe, Wolle und Kurzwaren

l!

h wa

us

Veldhauser StraĂ&#x;e 49/ Ecke KistemakerstraĂ&#x;e Telefon 05921 34638

ffe

in

A er

oĂ&#x;

gr

to rss

h

n ue

e Di

Haus der Stoffe

ja Ăźh

Fr

ne

Glßnz GmbH Denekamper Str. 87–89 Tel. 05921 76381

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

GenieĂ&#x;en Sie Ihr Leben. Wir kĂźmmern uns um Ihre Zukunft. Jetzt unbedingt persĂśnlichen Finanz-Check machen. Sparkassen-Finanzkonzept – umfassend, kompetent, individuell. Jetzt bei allen Kundenberatern in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn.


Lokales

20. März 2013

Goldankauf ber Bei Abgabe von Gold, Sil er Ăźb n vo rt We und Platin im e ein Sie en alt 30,– â‚Ź erh Ăœberraschung!

SchĂźttorf

AUS DEM HEIMISCHEN

Seite 2

GESCHĂ„FTSLEBEN

Sofort Bargeld mitnehmen.

Nutzen Sie Ihre Chance, profitieren Sie jetzt von einem noch hĂśheren Goldpreis. Wir kaufen Ihr: s !LTGOLD s "RUCHGOLD s :AHNGOLD s -Ă NZEN s 5HREN s "ARREN s Silber s "ATTERIEWECHSEL 2,- â‚Ź s !RMBĂŠNDERWECHSEL s 3CHMUCK reparaturen aller Art s Perlen AUFZIEHEN s 3ILBERBESTECK 925, 835, 100, 90 Goldankauf SchĂźttorf ¡ WindstraĂ&#x;e 2 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. 05923 9588929 Termin NACH !BSPRACHE Ă–ffnungszeiten: -O – Fr 10 – 17 5HR, 3A 10 – 13 5HR

MenĂźvorschlag II

Hähnchenbrust in RahmsoĂ&#x;e, Schweinefilet in PfeffersoĂ&#x;e, Bratkartoffeln, Gratin, wahlweise mit Kroketten, warmes GemĂźse, Rohkostsalate, Herrenspeise

Rinderrouladen, Schweinefilet in RahmsoĂ&#x;e, Bratkartoffeln, Gratin, wahlweise mit Kroketten, warmes GemĂźse, Rohkostsalate, Herrenspeise

11.50

ab 10 P. frei Haus

p. P. â‚Ź

Fleischerei

✆ 05941 4435

12.50

ab 10 P. frei Haus

&

Inh. Johann Horstman

Umtausch ausgeschlossen? RßckabwicklungsmÜglichkeiten bei Kaufverträgen

Rechtzeitige Vorbestellung auch an Sonn- und Feiertagen!

Die Grafschafter Volksbank fÜrdert den Heimatverein Brandlecht/Hestrup mit einer Zuwendung in HÜhe von 2500 Euro. Das Geld ist fßr die Errichtung einer Windschutzwand entlang des Hestruper Bahnhofsgebäudes bestimmt. Helmut Schßtman (Zweiter. von rechts; Niederlassungsleiter Privatkunden Nordhorn der Grafschafter Volksbank), und Maik Busman (rechts; Leiter der Geschäftsstelle Brandlecht) ßberreichten einen symbolischen Scheck an den Vereinsvorsitzenden Gerhard AscherFoto: Kukuk mann (links) und Beiratsmitglied Hermann Wilmink.

Grafschafter Volksbank fÜrdert Anschaffung einer Windschutzwand 2500-Euro-Zuwendung fßr Heimatverein Brandlecht/Hestrup gw NORDHORN. Die Graf- CafÊ und ein Heimatmuseum ler Gäste nach, windgeschßtzt

ACHTUNG! Neuer Anzeigenschluss an den Feiertagen! Das Grafschafter Wochenblatt erscheint nach den Osterfeiertagen am Mittwoch, 3. April 2013. Neuer Anzeigenschluss ist bereits am Donnerstag, 28. März 2013, 17.00 Uhr. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter 05921 8001-0

5. Grafschafter Pflegeforum

www.eiszeit-tk.de

von Rechtsanwältin Marion schafter Volksbank unterstĂźtzt untergebracht. Das Erdgeschoss zu sitzen und gleichzeitig einen Snoeyink von der Rechtsanwaltskanzlei WeĂ&#x;ling & Kam- den Heimatverein Brandlecht/ bietet etwa 50 Gästen Platz und freien Blick auf die Umgebung gw NORDHORN. Die Arbeitsbach. Foto: privat Hestrup mit einer Zuwendung kann in vielfältiger Weise kultu- zu erhalten.

eine RĂźckabwicklungsmĂśglichkeit gewährt und wenn ja, wie diese MĂśglichkeit durch den Händler Ăźblicherweise ausgestaltet ist. Anders verhält es sich bei dem berĂźhmten Kauf vom Staubsaugervertreter. Wer zu Hause, an der Arbeitsstelle, auf Kaffeefahrten oder auf der StraĂ&#x;e von einem gewerblichen Verkäufer angesprochen wird und sodann einen Vertrag abschlieĂ&#x;t (HaustĂźrgeschäft), kann diesen Vertrag bei ordnungsgemäĂ&#x;er Belehrung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von GrĂźnden widerrufen. Auch beim Kauf einer Sache oder Bestellung einer Dienstleistung im Internet oder Ăźber das Telefon, kann ein Widerrufsrecht bestehen (Fernabsatzverträge). Handelt es sich bei dem Verkäufer um einen gewerblichen Händler und beim Käufer um eine Privatperson, so besteht nach dem Gesetz ein 14tätiges Widerrufsrecht, beginnend mit dem Tag der Lieferung. Voraussetzung ist ebenfalls, dass ordnungsgemäĂ&#x; Ăźber das bestehende Widerufsrecht belehrt wurde. FĂźr den Widerruf ist es ausreichend, wenn die Sache innerhalb dieser Frist ohne Angabe von GrĂźnden zurĂźckgeschickt wird. Schriftlich kann der Widerruf ebenfalls erfolgen. Auch hier ist die Angabe von GrĂźnden nicht notwendig. Ist der Verkäufer hingegen eine Privatperson, so besteht, wie bei einem Kauf von einem Ăśrtlichen Händler, kein Anspruch auf einen Widerruf oder aber RĂźcktritt, immer vorausgesetzt, die Sache ist mangelfrei. Ein Recht auf RĂźckabwicklung von Kaufverträgen durch Widerruf gibt es somit nur bei Geschäften, die ausschlieĂ&#x;lich Ăźber Telekommunikationsmittel abgeschlossen werden (z.B. eBay, Kauf Ăźber Homeshopping-Sender) und bei den sogenannten HaustĂźrgeschäften (z.B. Kaffeefahrten, Staubsaugervertreter). Wenn jedoch bei einem Ăśrtlichen Einzelhändler eine Sache erworben wird, gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf RĂźckgabe. Vielfach wird dieser, meist von den groĂ&#x;en Ketten, aus Kulanz gewährt; einen Anspruch wegen Kaufreue kennt das Gesetz jedoch nicht.

IWiN-Beratungssprechtag in Nordhorn IHKĂś-Anbieter gw NORDHORN. Die IHK OsnabrĂźck - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 21. März, 14 bis 17 Uhr, persĂśnliche Beratungen zum FĂśrderprogramm „Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen (IWiN)“ an. Die Gespräche finden statt im IHK-BĂźro im NINO-Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft. Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen haben die MĂśg-

noch bis 31. Mai 2013

MenĂźvorschlag I

p. P. â‚Ź

Recht im Alltag Jeder kennt das Problem: Es ist Weihnachten, und das Geschenk der Schwiegermutter trifft nicht im Geringsten den eigenen Geschmack. Oder man kauft selbst eine Sache, die einem dann aber – nachdem man sie zu Hause nochmal in Ruhe angesehen hat – doch nicht mehr gefällt. Wie nun aber sein Geld zurĂźckbekommen? Gibt es ein Recht zum Umtausch? Zu unterscheiden ist zunächst zwischen Umtausch, RĂźcktritt und Widerruf. Umtausch ist die RĂźckgabe einer mangelfreien Kaufsache gegen Gutschrift des Kaufpreises oder gegen Bezug anderer Waren. Ein Umtausch wird lediglich aus Kulanz des Verkäufers gewährt, ein gesetzlicher Anspruch hierfĂźr besteht nicht. Unter RĂźcktritt versteht man die gesamte RĂźckabwicklung eines Vertrages. Der RĂźcktritt ist gesetzlich geregelt, wobei der häufigste Anwendungsfall darin besteht, dass eine mangelhafte Sache vom Verkäufer unter Erstattung des Kaufpreises zurĂźckgenommen wird. Im Kaufrecht hat der Verbraucher im Fall der Mangelhaftigkeit der gekauften Ware und nach zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen das Recht zum RĂźcktritt (frĂźher Wandlung). Der Widerruf eines Kaufvertrages ist nur in besonderen Konstellationen mĂśglich, die nachfolgend erläutert werden sollen. Der Widerruf eines Vertrages hat die RĂźckgabe des Gegenstandes unter Erstattung des Kaufpreises zur Folge. Ob ein Recht zum Widerruf besteht, ist danach zu beurteilen, wie und wo der Gegenstand gekauft wurde. Kauft man von einem Ăśrtlichen Händler eine Sache, die einem nach Kauf jedoch nicht mehr gefällt oder nicht passt, so hat man grundsätzlich keinen Anspruch auf RĂźckabwicklung durch Widerruf und daraus folgenden RĂźckzahlung des Kaufpreises. Vielfach wird ein solches Recht aus KulanzgrĂźnden gewährt; gerichtlich geltend gemacht werden kann ein solcher Anspruch jedoch nicht. Da bei Kauf einer mangelfreien Sache bei einem Ăśrtlichen Händler kein Recht auf eine RĂźckabwicklung durch Umtausch, Widerruf oder RĂźcktritt besteht, hat der Käufer ebenfalls keinen Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises. Der Verkäufer kann, vorausgesetzt er ist bereit, die Sache zurĂźcknehmen, dem Käufer auch nur einen Gutschein ausstellen und ihm so die MĂśglichkeit geben, eine andere Sache zu kaufen. Eine Verpflichtung zur Erstattung des Kaufpreises besteht nicht. Allein die RĂźcknahme einer mangelfreien Ware durch den Verkäufer ist schon Ăźberobligatorisch. Aus diesem Grund sollte man sich, wenn man sich bei einer Ware nicht sicher ist, ob man diese wirklich endgĂźltig erwerben mĂśchte, vor dem Kauf vergewissern, ob der Verkäufer

Angebote

FesttagsmenĂź fĂźr Kommunion und Konfirmation

lichkeit, die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch IWiN finanziell fÜrdern zu lassen. Die Mittel werden vom Land Niedersachsen und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfßgung gestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung: IHK, Elke Dreyer, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder dreyer@osnabrueck.ihk.de

in HĂśhe von 2500 Euro. Bei der offiziellen Ăœbergabe des Geldbetrags freuten sich jĂźngst Vereinsvorsitzender Gerhard Aschermann und Beiratsmitglied Hermann Wilmink Ăźber die groĂ&#x;zĂźgige Zuwendung. Das Geld ist fĂźr die Errichtung einer Windschutzwand entlang des Hestruper Bahnhofsgebäudes bestimmt. FĂźr die Grafschafter Volksbank Ăźberreichten Helmut SchĂźtman, Niederlassungsleiter Privatkunden Nordhorn, und Maik Busman, Leiter der Geschäftsstelle Brandlecht, einen symbolischen Scheck an den Heimatverein. Der denkmalgeschĂźtzte ehemalige Hestruper Bahnhof an der RaiffeisenstraĂ&#x;e ist heute Heimat- und Kulturhaus des Heimatvereins. Im schĂśnen, ortsprägenden Bauwerk sind ein

rell genutzt werden. Hier treffen sich unter anderem die Mitglieder des Heimatvereins. Das BahnhofscafĂŠ ist darĂźber hinaus ein beliebter Treffpunkt fĂźr AusflĂźgler. Die Gäste nutzen bei geeignetem Wetter sehr gerne den AuĂ&#x;enbereich des Bahnhofsgebäudes fĂźr einen längeren Aufenthalt. Auf Grund der Lage des Bahnhofs im Hestruper Feld waren die AuĂ&#x;enanlagen bislang ungeschĂźtzt dem Wind ausgesetzt. Wie Gerhard Aschermann bei der Ăœbergabe der Zuwendung erläuterte, „sind wir mit der UnterstĂźtzung der Grafschafter Volksbank jetzt in der Lage, auf einer Länge von etwa 25 Metern längs des Bahnhofsgebäudes eine Windschutzwand zu errichten“. Damit käme der Heimatverein dem Wunsch vie-

Der Heimatverein Brandlecht/Hestrup besteht bereits 20 Jahre. Sein Ziel ist es, „durch die FĂśrderung einheimischer Traditionen und ländlich-dĂśrflichen Brauchtums einen wichtigen Beitrag zur Heimatpflege und Heimatkunde zu leisten“. Grundlage seiner Tätigkeit ist das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder. In diesem Jahr plant der Heimatverein einige weitere Investitionen, unter anderem die Anschaffung einer neuen Bahnhofsuhr. Helmut SchĂźtman bezeichnete das Hestruper Bahnhofsgebäude als „echtes SchmuckstĂźck, das seinen festen Platz in der Grafschafter Heimat- und Kulturlandschaft hat“. Der Heimatverein Brandlecht/Hestrup verdiene fĂźr sein groĂ&#x;es Engagement Anerkennung und UnterstĂźtzung.

gemeinschaft Pflege Grafschaft Bentheim lädt examinierte Pflegekräfte, MedizinerInnen, DiabetesberaterInnen, medizinische Fachangestellte und anverwandte Berufsgruppen zum 5. Grafschafter Pflegeforum mit dem Thema „Die WundUhr“ ein. Diese Fortbildungsveranstaltung findet am heutigen Mittwoch, 20. März, von 14 Uhr bis circa 17.15 Uhr im Gemeindehaus am Markt in Nordhorn, Am Markt 1, statt. Sie bietet einen orientierenden, produktneutralen Ăœberblick Ăźber die Grundlagen der modernen, phasengerechten Wundbehandlung. Die Entwickler der „WundUhr“, Herr Dr. G. Riepe aus Boppard und Frau A. BĂźltemann aus Hamburg konnten als ReferentIn fĂźr diese etablierte Veranstaltung gewonnen werden. Die TeilnahmegebĂźhr beträgt 5 Euro.Weitere Informationen und Anmeldung bei Frau Elisabeth Eistrup, Telefon (0 59 21) 1 71 61 70.

TIEFKĂœHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!

Markenware zu Schnäppchenpreisen

LachsďŹ let Tomate/Kräuter 560 g

2.50 â‚Ź

Pizza Mexicana 310 g

Ed v. Schleck 85 ml

0.75 â‚Ź 0.30 â‚Ź

Aus dem Frischebereich

Kasseler LachsstĂźcke 100 g 0.30 â‚Ź Neuenhaus ¡ Veldhausener Str. 59 SchĂźttorf ¡ Salzberger StraĂ&#x;e 6 Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr

Märchen der Einen Welt am Weltgeschichtentag „Die Farbe des FuĂ&#x;es“

Passende Cover fßr die Bßcher: rätselhaft einerseits und informativ andererseits.

gw NEUENHAUS. Wenn Tag und Nacht gleich lang sind, gehen die Märchenerzähler, Storyteller, Meddah, Conteurs d’histoires, Cuentacuentos, Imbongi und wie sie Ăźberall auf der Welt heiĂ&#x;en, hinaus und erzählen den Menschen ihre Geschichten. Jeder an seinem Ort, jeder in seiner Sprache. Fate and Fortune lautet am Weltgeschichtentag in diesem Jahr das gemeinsame Thema, also in etwa: Schicksal Foto: Weltbild und GlĂźcksfall. „Begegnungen in Afrika“ nennt die Fotografin und Wissenschaftlerin Helga Dickow ihre Fotoausstellung, die derzeit im Kunstverein Grafschaft

Tess Gerritsen: Grabesstille und Das UNESCO Welterbe – Deutschland, Österreich, Schweiz, Oberitalien

Bentheim zu sehen ist. Die Bilder erzählen Geschichten von alten Kulturen und einer globalisierten Gesellschaft, von Werden und Wandel. Schicksal oder GlĂźcksfall? Der Kunstverein Grafschaft Bentheim und die Märchenund GeschichtenerzählerinnenHeike Koschnicke und Sibylle Renardy-Platen laden am heutigen Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr zu einem Abend mit Bildern und GeschichtenĂźber Afrika, das Schicksal und den Gang der Dinge ein. Veranstaltungsort ist das Gebäude des Kunstvereins an der HauptstraĂ&#x;e 37 in Neuenhaus.

Buchtipps von Weltbild in Nordhorn gw NORDHORN. Erst Medizinerin, jetzt erfolgreiche Bestsellerautorin. Ihren grĂśĂ&#x;ten Erfolg feiert Tess Gerritsen mit dem Ermittlerduo Jane Rizzoli und Maura Isles. Der neunte Fall der beiden ungleichen Frauen ist jetzt als gĂźnstige Weltbild Ausgabe erhältlich. In „Grabesstille“ greift die US-amerikanische Autorin mit chinesischen Wurzeln erstmals Mythen und Legenden aus dem Land ihrer Ahnen auf. Ein grausiger Fund in Boston Chinatown macht auf ein Jahre zurĂźckliegendes Verbrechen aufmerksam. Bei einer StadtfĂźhrung entdecken Kinder die säuberlich abgetrennte Hand einer Frau. Detective Rizzoli findet wenig später den dazugehĂśrigen KĂśrper und zieht Parallelen zu einem Fall, der vor 19 Jahren an demselben Ort seine Anfänge nahm. Damals richtete ein Koch in einem kleinen chinesischen Restaurant ein Blutbad an, bevor er sich selbst erschoss. Doch die Geister der Vergangenheit ruhen nicht. Seit

jenem Tag erhalten die AngehĂśrigen der Opfer jährlich Briefe, die besagen, dass der wahre MĂśrder noch nicht gefunden wurde. Bei ihren Ermittlungen stoĂ&#x;en Rizzoli und Isles auf uralte Legenden und unerklärliche Phänomene. Es beschleicht sie das GefĂźhl, es nicht mit einem leibhaftigen Gegner zu tun zu haben. Christian Determann, Weltbild-Filialleiter in Nordhorn, HauptstraĂ&#x;e 36, bringt es auf den Punkt: „Medizinisches Fachwissen gepaart mit einem packenden Schreibstil und nervenaufreibenden Storys. Das macht die Romane von Tess Gerritsen aus.“ Was hat der KĂślner Dom mit dem Wattenmeer oder die Museumsinsel in Berlin mit der Hansestadt LĂźbeck gemeinsam? Sie gehĂśren zu den WelterbeStätten der UNESCO und sind neben vielen anderen Monumenten in dem Buch „Das UNESCO Welterbe – Deutschland, Ă–sterreich, Schweiz,

Oberitalien“ aufgefĂźhrt. Jetzt ist dieser Sammelband als gĂźnstige Weltbild Ausgabe erhältlich. In dem Werk „Das UNESCO Welterbe – Deutschland, Ă–sterreich, Schweiz, Oberitalien“ ist jedes Monument anschaulich mit Texten und Bildern vertreten. Besonders berĂźhmte Stätten sind zusätzlich auf einer Doppelseite präsentiert. Damit der Leser sich geographisch orientieren kann, liegt dem Bildband ein Kartenteil bei. Ein besonderes Highlight sind die eindrucksvollen Aufnahmen in Panoramaformat, die das Buch zu einer hochwertigen Ausgabe machen. Zudem widmen sich Themenseiten berĂźhmten PersĂśnlichkeiten und Phänomenen, die in der Weltgeschichte eine bedeutende Rolle spielen. „Der Band zeigt auf anschauliche Weise, dass Deutschland und seine Nachbarländer einen groĂ&#x;en Teil zum Welterbe beitragen“, erklärt Christian Determann zu diesem weiteren Buch, das er empfehlen mĂśchte

Auf dem eigenen Spielplatz kĂśnnen sich Kinder austoben. Foto: djd/www.dein-spielplatz.de

Spielturm lässt sich fßr den Garten ganz individuell kombinieren Auf eigenem Spielplatz austoben (rgz-p/rae). Kinder haben einen natßrlichen Bewegungsdrang. Sie wollen klettern, rutschen und toben. Freie Flächen, auf denen sie diesen Drang ungefährdet ausleben kÜnnen, sind aber immer seltener zu finden. Wer deshalb verschiedene Spielgeräte fßr den eigenen

Garten zu einem Spielturm kombinieren mĂśchte, kann dies beispielsweise auf www.deinspielplatz.de planen. Online wählt man die Bauteile, Farben und MaĂ&#x;e aus. Die TĂœV-geprĂźften Module werden anschlieĂ&#x;end zum Selbstaufbau nach Hause geliefert.


Lokales

20. März 2013

Seite 3

Brand in Filteranlage einer Tischlerei

Oberwiesenthal *Spezial* 5 Tag Leistungen: e • Fahrt im Luxusbus AusugsmĂśglichkeiten: • 4x Ăœbernachtung im zentral gelegenen, guten • Sächsische Schweiz-Rundfahrt Mittelklassehotel in Oberwiesenthal, alle • Dresden mit Schiffsfahrt Zimmer mit DU/WC • StadtfĂźhrung durch Oberwiesenthal • 4x FrĂźhstĂźcksbuffet • 4x Abendessen im Hotel • fachkundige Reiseleitung vor Ort • BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk Termine: Mi. 1. 5. – So. 5. 5./Mi. 3. 7.– So. 7. 7. 2013 Preis p. Pers. im DZ Anmeldung und EZ-Zuschlag 44.– DurchfĂźhrung: Veldhauser Str. 296

HĂśhe des Sachschadens nicht bekannt gw VELDHAUSEN. Am Donnerstagmorgen wurde in einer Tischlerei an der Dr.-Picardt-StraĂ&#x;e gegen 7.30 Uhr ein Schwelbrand im Bereich des Spänebunkers festgestellt. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei war aus noch nicht geklärter Ursache eine Filteranlage am Spänebunker in Brand geraten. Der Schwelbrand konnte von der

Freiwilligen Feuerwehr Veldhausen, die von der Wehr aus Nordhorn unterstĂźtzt wurde, mit Schaum gelĂśscht werden. Durch das Feuer wurde die Filteranlage zerstĂśrt. Ein Ăœbergreifen des Schwelbrandes auf das Gebäude konnte von der Feuerwehr verhindert werden. Die HĂśhe des Sachschadens steht derzeit nicht fest.

199.–

48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

www.richters-reisen.de

FrĂźhjahrsputz in Nordhorn nach Ostern BevĂślkerung zum Mitmachen aufgerufen

Bad Bentheim Anno

?

Unser Foto aus den frĂźhen 1930er Jahren zeigt den Kurpark mit dem in den Jahren 1848 bis 1856 erbeuteten Kurhaus. Von Mai bis September jeden Jahres wohnten dort die Kurgäste. Viele Veranstaltungen, festliche Empfänge und TanzvergnĂźgungen fanden während dieser Zeit statt. Und das nicht nur im Kurhaus, an schĂśnen Tagen war auch im Freien die Kaffeetafel fĂźr die zahlreichen Besucher gedeckt. Im Logierhaus (rechts im Bild) wohnten Gäste und Beschäftigte. Zudem war dort im Obergeschoss der Billardraum untergebracht. Im Sommer saĂ&#x; man auf der Veranda, wo an den Wochenenden auch getanzt wurde. Im Jahre 1936 wurde die Veranda abgerissen und durch einen festen Anbau ersetzt. Foto:Quelle: Buch „Bentheim/Gildehaus in alten Bildern“

gw NORDHORN. In bewährter Form organisiert die Stadt Nordhorn auch in diesem Jahr die „Nordhorner FrĂźhjahrsputzaktion“. Sie findet am Samstag nach den Osterferien statt, also am 6. April. Auch diesmal bittet die Stadt wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer mit anzupacken, um Abfall aus versteckten Ecken, in GrĂźnanlagen und an Wegerändern aufzusammeln. Dieser ehrenamtliche Dienst an der Gemeinschaft findet in Nordhorn bereits zum zwĂślften Mal statt. Beim FrĂźhjahrsputz sammeln Vereine, Nachbarschaften, Schulen und andere Gruppen sowie Einzelpersonen MĂźll in nicht unerheblichem MaĂ&#x;e. Zwar hat vor allem das Dosenpfand in den vergangenen Jahren Wirkung gezeigt und das MĂźllaufkommen verringert, nach wie vor wird aber viel Verpackungsmaterial und sperriger Abfall jeder Art einfach in Stadt

und Landschaft entsorgt. Die MĂźllsammelaktion hat daher leider nicht an Aktualität und Notwendigkeit verloren. Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Nordhorn fĂźr Gruppen die MĂśglichkeit, auch an einem anderen Tag sammeln zu gehen, da fĂźr viele Sportvereine, Kindergärten und Schulen ein Einsatz am traditionellen FrĂźhjahrsputzsamstag nicht mĂśglich ist. Eine individuelle Terminvereinbarung in den Wochen vor und nach dem 6. April ist also mĂśglich. Bei der städtischen Hauptsammelaktion sind freiwillige Helfer auch ohne vorherige Anmeldung willkommen. Wer spontan teilnehmen mĂśchte, kommt am 6. April um 9 Uhr zu den Betriebsgebäuden des Fachbereiches Ăśffentliche Flächen an der EnschedestraĂ&#x;e 1. Dorthin lädt die Stadt auch zum Abschluss der Hauptsam-

melaktion ab 12 Uhr alle Helferinnen und Helfer zu einem warmen Imbiss und Getränken ein. Als DankeschĂśn gibt es auĂ&#x;erdem kleine Geschenke zum Mitnehmen. Tatkräftig unterstĂźtzt werden die freiwilligen Saubermänner und –frauen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Fachbereiches Ăśffentliche Flächen, die alle Helferinnen und Helfer mit Handschuhen und MĂźllsäcken ausrĂźsten und den eingesammelten MĂźll abfahren. Die Aktion wird auĂ&#x;erdem vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Grafschaft Bentheim (AWB) unterstĂźtzt, der den MĂźll im Entsorgungszentrum Wilsum kostenlos Ăźbernimmt. Anmeldungen und Fragen zur Sammelaktion nimmt die Umweltbeauftragte der Stadt Nordhorn, Christina Mahlmann, unter der Telefonnummer (0 59 21) 87 84 33 entgegen.

Schßtzenverein Frensdorf e.V 1906 weiter unter bewährter Fßhrung

Nordhorner StraĂ&#x;e 71–73 ¡ 48465 SchĂźttorf Tel. 0 59 23 / 96 60-0 ¡ www.hotel-nickisch.de

STEAENKWOCH

Vom Grill: Lamm, StrauĂ&#x;, argent. Angus Steaks, Schwein, Landhähnchen

UNSER HIT

Filetmedaillons vom Grill mit Kräuterbutter, Kartoffelplätzchen und Salat vom Buffet – so viel Sie mĂśchten – 90 p. P. â‚Ź

14,

Jeden Dienstagabend 4-Gang-Themenbuffet

16,90 â‚Ź p. P.

bei Vorb.

Jeden Sonntagmittag groĂ&#x;es kalt/warmes Buffet

Reservieren Sie jetzt zu Karfreitag und Ostern!

Osterfeuer

Jahreshauptversammlung abgehalten

Bad Bentheim Anno

2013

Unser heutiges Bild wurde von einem ganz anderen Standort aufgenommen, damit der Betrachter eine bessere Ăœbersicht Ăźber die inzwischen zahlreichen Erweiterungsbauten auf dem Gelände des Bentheimer Kurparks erlangt. Die Bad Bentheimer Kurklinik ist in den letzten zehn Jahren durch stetige Weiterentwicklung zu einer der fĂźhrenden Kliniken fĂźr Rheumatologie, Dermatologie und Orthopädie geworden, die unter einem Dach als Fachklinik Bad Bentheim firmiert und weit Ăźber die Grenzen hinaus Beachtung und Anerkennung findet. Umgeben vom schĂśnen Kurpark und weitläufigem Mischwald kann der Kurgast ausgiebige Wanderungen unternehmen. Foto: Kukuk

Landessekretär Roosmann beim Bezirksbildungstag in Bad Bentheim „Werte erfolgreich in die Zukunft tragen“ gw BAD BENTHEIM (gb). „Das Kolpingwerk will seine Werte erfolgreich in die Zukunft tragen“, sagte Landessekretär August Roosmann aus Messingen kĂźrzlich beim Bezirksbildungstag seines Verbandes in Bad Bentheim. Die Feier des 200. Geburtstages von GrĂźnder Adolph Kolping (1813-1865) fĂźhre dazu, die Zeichen der Zeit zu erkennen und das eigene Profil zu schärfen. Mehrfach sprach der Landessekretär im Gemeindehaus an der Funkenstiege von einer Verbindung aus Evangelisation und Weltdienst. Auf der einen Seite stehe die religiĂśse Verwurze-

lung im christlichen Glauben, auf der anderen Seite gehe es darum, in der Gesellschaft soziale und politische Fragen anzusprechen und an Antworten mitzuwirken. Beide Säulen blieben gleichermaĂ&#x;en wichtig. „Das Kolpingwerk rĂźckt nach wie vor die UnterstĂźtzung der Familien in den Mittelpunkt“, erklärte Roosmann, Dabei sei es nicht hilfreich, jene Elternpaare, die ihre Kinder in Krippen gäben, gegen solche auszuspielen, die den eigenen Nachwuchs lieber zuhause betreuten. Kritisch setzte sich der Landessekretär mit der Situation Geschiedener auseinander,

die erneut standesamtlich geheiratet hätten. Hier kĂśnne er sich fĂźr die katholische Kirche Verbesserungen vorstellen. Die Kolpingsfamilien hätten MĂśglichkeiten, diese Personengruppe mit ihrem Schicksal nicht allein zu lassen. Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Grafschaft Bentheim, Matthias Franke aus SchĂźttorf, kĂźndigte fĂźr den 27. Oktober eine Veranstaltung zum Weltgebetstag des Kolpingwerkes im Franziskanerkloster Bardel an. AuĂ&#x;erdem wies er auf ein Pontifikalamt am 8. Dezember im OsnabrĂźcker Dom hin. Prediger wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode sein.

gw NORDHORN. Der 1. Vorsitzende Adrian Kohnhorst begrĂźĂ&#x;te in der vergangenen Woche die zahlreich anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des SchĂźtzenvereins Frensdorf im Vereinslokal Bonke. Das abgelaufene Jahr 2012 war ein richtungsweisendes Jahr fĂźr den SchĂźtzenverein Frensdorf. So wurden die Weichen fĂźr das erste gemeinsame SchĂźtzenfest mit dem SchĂźtzenverein Kloster Frenswegen gelegt. Mit dem Verlauf des SchĂźtzenfestes 2012 kĂśnne man sehr zufrieden sein. Er bedankte sich herzlich fĂźr die UnterstĂźtzung bei den Mitgliedern, seinen Vorstandskollegen und bei allen fleiĂ&#x;igen Helfern. Hauptkassierer Axel DĂśhe berichtete den Mitgliedern, das der Verein ein gesundes Finanzpolster habe und man beruhigt in die Zukunft schauen kĂśnne. Die KassenprĂźfer Martina Kohnhorst und Uwe Heils bescheinigten eine einwandfreie KassenfĂźhrung und ihrem Antrag folgend wurden der Hauptkassierer und der Vorstand in Einstimmigkeit entlastet. Zur Wahl standen in diesem Jahr alle Vorstandsmitglieder. Als Wahlleiter fungierte Rainer BĂźĂ&#x;emaker. Der 1. Vorsitzende Adrian Kohnhorst wurde von der Versammlung einstimmig in seinem Amt bestätigt. Er teilte mit, dass der 1. SchriftfĂźhrer Alfred Zimmermann nicht mehr zu

Wahl stehe. Als Dank fßr dessen langjährige Arbeit ßberreichte er Zimmermann einen Präsentkorb. Zum 1. Schriftfßhrer wurde Heinz Bremmer gewählt. Alle anderen Ersten wurden im Block wieder gewählt. Als neuer 2. Vorsitzender wurde Jens Krabbe von der Versammlung einstimmig gewählt. Als Beisitzer fungieren Klaus Sanning, Cornelia Oldehinkel-DÜhe und Georg Oldehinkel. Die Vorbereitungen zum gemeinsamen Schßtzenfest mit

dem SchĂźtzenverein Kloster Frenswegen laufen schon wieder auf Hochtouren, ein sehr gutes Musikprogramm ist auf die Beine gestellt worden. Dazu konnte man fĂźr den Samstagabend als Stargast Anni Perka verpflichten. Gefeiert wird in diesem Jahr vom 1. bis zum 3. Juni auf dem Festplatz am Kloster Frenswegen in Nordhorn. Das gemeinsame Winterfest, welches vor einigen Wochen im Vereinslokal Bonke stattfand, war wieder ein voller Erfolg.

gw SCHĂœTTORF. Traditionell brennt der SchĂźtzenverein Adler aus SchĂźttorf auch in diesem Jahr am Ostersonntag wieder ein Osterfeuer ab. Ab circa 20 Uhr wird das von der BevĂślkerung auf dem Festplatz an der WiesenstraĂ&#x;e angelieferte Brennmaterial angezĂźndet. FĂźr Getränke, Ostereier und Grillwurst ist gesorgt. Am Samstag, 30.März, kann von 9 bis 11 Uhr noch unbehandeltes Geäst, jedoch keine Baumwurzeln, auf dem Festplatz angeliefert werden.

Granit Grills

ERĂ–FFNUNG Tisch und Bänke

am Samstag, 23. 3. 2013, von 10 bis 18 Uhr Alte Nordhorner Str. 3, Wietmarschen – Nähe Auffahrt A31 www.steinart-connection.de

Dekor und vieles mehr

Sparen Sie sich gesund – bei QUAINK! DolorminÂŽ* extra 20Fta. Bei leichten bis mäĂ&#x;ig starken Schmerzen und Fieber

statt â‚Ź14,30 statt â‚Ź19,98

â‚Ź

â‚Ź

Visocor Classic, 1St. Vollautomatisches BlutdruckmeĂ&#x;gerät, mit Speicherfunktion

statt â‚Ź18,90

statt â‚Ź9,68

Voltaren SchmerzgelÂŽ* 120g EntzĂźndungshemmendes, schmerzstillendes Mittel zum Einreiben bei Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen

â‚Ź

â‚Ź

statt â‚Ź7,48 EIN GANZES HAUS VOLL GESUNDER IDEEN

www.quaink.de

â‚Ź

EucerinŽ*TH 5% Urea Handcreme, 75ml Fßr sehr trockene, extrem strapazierte Hände

statt â‚Ź17,95 Orthomol immun, 7 Trinkfl. Diätetisches Lebensmittel zur Behandlung â‚Ź von Immundefiziten

Cetirizin HexalÂŽ* 20Fta. Zur Behandlung allergischer â‚Ź Reaktionen

statt â‚Ź6,62

FrĂźhlingsangebot

AntistaxÂŽ* extra, 30Fta. Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen

statt â‚Ź16,95 statt â‚Ź32,60

â‚Ź

LivocabÂŽ* direkt Kombi 3ml Augentropfen+ 5ml Nasenspray Kann bei Allergien eingesetzt werden, bei denen Nase und Augen betroffen sind, wie Heuschnupfen, Tier- und Hausstauballergie

â‚Ź

IberogastÂŽ* 50ml Zur Behandlung von Magen-DarmErkrankungen wie Reizmagen und Reizdarmsyndrom, sowie zur unterstĂźtzenden Behandlung der Beschwerden bei MagenschleimhautentzĂźndung

Formoline L112, 48Tbl. Vermindert die Kalorienaufnahme aus den Nahrungsfetten

statt â‚Ź18,20

statt

79,-

incl. einer 20 min. Gesichtsmassage + Hochkonzentrierte Hyaluronsäure und einer reichhaltigen Rosenmaske

Kostenlose Hautmessung und Pflegeberatung am 18.03.2013 ab 9.30 Uhr

â‚Ź

-1(3(24.32.031-/342143&*42143 -. +)*3(4/312%)03 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,413 /#142!2004* 3(243 243'423 3#-3-1,*+-'*2%)3, 1.02,413 /42.413'4& !!413& 1141 3 -1(41&+/041 21)+'4/34/)+*0413 3 +'+003+-"3+$ 0)4&41$"*2%)02,43 /#142!2004*3-1(3 3 +'+003+-"3+**4312%)03+$ 0)4&41$"*2%)02,413 / (-&04 243,4#42,0413 /42.43.21(3, *02,3'2.3#-!3 21 42. 3 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,43 /#142!2004*3-104/*24,413+**4/(21,.3 4204/)213(4/3 /42.'21(-1, 3 -3 2.2&413-1(3 4'41 2/&-1,413*4.413 243(243 +%&-1,.'42*+,43-1(3"/+,413 243 )/413 /#03 (4/3 $ 0)4&4/ 3 243 /42.43!203 411#42%)1-1,3 .0+00 3.21(3-1.4/43'2.)4/2,413 4/&+-".$/42.4


Lokales

20. März 2013

Seite 4

Jetzt bei Ortho Reha: Haarersatz „Haargenau“

Kürzlich vor dem Standesamt

Das Perückenstudio für Haarersatz- und Haarintegration

BVZ Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertizierter Zweithaarpraxen

Das Sanitätshaus Zertifiziert nach DIN ISO In Ruhe und ohne Zeitdruck können Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldehinkel intensiv und vertraulich beraten lassen! Wir bereiten mindestens eine Perücke ohne Kaufvertrag und Anzahlung für Sie vor. Wir reichen für Sie den Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse ein. Wir sind bei Haarausfall optimal vorbereitet und gleich für Sie da! Schnitt und Form werden Ihrer persönlichen Optik angeglichen. Auch eine Beratung für die Pflege und der Gebrauch der Perücke wird trainiert. Selbstverständlich kommen wir, auf Wunsch, zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus. Sie finden uns in Nordhorn, Egerstraße 4, wo wir in separaten Räumen für eine diskrete und persönliche Atmosphäre sorgen!

Telefon 05921 7261371 sowie 0174 9956982

Ausländerbeauftragter beim Kreis in neuen Räumen Im Hauptgebäude angesiedelt

Wir veröffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto

Zukunftstag bei der SPD in Hannover

Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich

gw NORDHORN/HANNOVER.. In diesem Jahr findet der Dieser GW-Service ist kostenlos Zukunftstag am 25. April statt. Dazu bietet die SPD Landtagsfraktion im Niedersächsischen Landtag ein ganztägiges Rollenspiel an, unter dem Motto: „Abgeordnete für einen Tag“. Dabei wird der Weg eines An trages von der Entstehung in der Fraktion bis hin zur Abstim mung im Plenum durchgespielt. wird Interessierte Schüler/innen könJahre ! nen sich im Landtagsabgeord Alles Gute & eine schöne Feier neten Büro von Gerd Will in Nordhorn, Stadtring 38, telefowünschen Dir Deine Tochter Bianka nisch unter (0 59 21) 72 93 38 Jahreshauptversammlung abgehalten und Erik, Dennis und Dirk melden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. gw LAGE. Frank Engbers ist bers besteht die Feuerwehr La- Auch die Kameradschaft wurde bei der diesjährigen Jahres- ge aus 44 Kameraden, aufge- durch zahlreiche Veranstaltunhauptversammlung der Ortsfeu- teilt in 29 Kameraden in der gen gefördert. erwehr Lage zum neuen Orts- Einsatzabteilung, 10 KameraIn ihren Grußworten bedankbrandmeister und Jan Nyhuis zu den in der Jugendfeuerwehr ten sich Hindrik Bosch ( Bürseinem Stellvertreter gewählt sowie 5 Kameraden in der Al- germeister Lage), Paul Mokry, worden. Weiter wurden Daniel ters – und Ehrenabteilung. Der Berens (stellvertretende Angebot für Anfänger und Fortgeschrittene Sänger zum Jugendfeuerwehr- Altersdurchschnitt beträgt 35 Renate Feuerschutzausschussvorsitzende), Herbert Lüken ( Ordnungsgw NORDHORN. Das Mehr- chen Word, Excel, Powerpoint, wart sowie Jan Nyhuis, Daniel Jahre. In vergangenen Jahr wurde amt Neuenhaus), der stellvertregenerationenhaus Schulstraße Internet und Bildbearbeitung. Sänger und Manfred Jungfer als 19 bietet ab sofort wieder Hilfe Aber auch kompletten Laien Beisitzer in das Gemeindeko- an zu 3 Einsätzen, bestehend tende Gemeindebrandmeister am PC an. Das Angebot wendet steht das PC Team des Mehrge- mando gewählt. Befördert wur- aus 3 Hilfeleistungen alarmiert. Andreas Peters und Kreisbrandsich vor allem an Menschen, die nerationenhaus gern bei den den Tim Brinkmann, Mirco Ja- Aus 950 Dienststunden, 70,75 meister Uwe Vernim bei dem Berührungsängste mit dem PC ersten schritten am PC zur Sei- cobs, Sebastian Körner, Micha- Einsatzstunden, 518 Lehrgangs- scheidenden Ortsbrandmeister haben. Im kleinen Kreis, mit te. Das Alter spielt dabei keine el Oetting, Jannik Scholte – stunden und 1134 allgemeine Joachim Albers für seine 20maximal 5 Teilnehmern, helfen Rolle. Termine und die Anmel- Eekhoff und Tobias ten Brink Feuerwehrarbeit ergaben sich jährige Tätigkeit als Ortsbranddie Ehrenamtlichen Dozenten dungen für die unterschiedli- zum Feuerwehrmann, Fabian im vergangenen Jahr 2672,75 meister und gratulierten den Gewählten und Beförderten. den Teilnehmern Kenntnisse am chen PC-Hilfen können im Bü- Lankhorst zum Oberfeuerwehr- Gesamtstunden. Auch an der Landesfeuer- Bürgermeister Hindrik Bosch PC zu erlangen oder aber zu ro des Mehrgenerationenhauses mann sowie Daniel Sänger zum wehrschule und den Lehrgän- stellte zusätzlich die besondere vertiefen. Angeboten wird eine erfragt oder abgegeben werden. Hauptfeuerwehrmann. Laut dem Jahresbericht von gen auf Kreisebene wurde das Stellung der Ortsfeuerwehr in Unterstützung für Anfänger und Nähere Infos erfolgen unter TeOrtsbrandmeister Joachim Al- vorhandene Wissen erweitert. Lage heraus. Fortgeschrittene in den Berei- lefon (0 59 21) 1 79 34 94.

Irmgard Busch

Wechsel an der Führungsspitze: Frank Engbers neuer Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lage

PC-Hilfe im Mehrgenerationenhaus

Standesamtliche Nachrichten Geburten

05921 7030

rin geb. Kimmann, Gut Mateo); ToBrandlecht 7a (M bias Ettelt und Cornelia geb. Weiser, Bad Bentheim, Hanna); Berliner Ring 25d (H Saimen Habtemariam und Helena geb. Minich, KopAmara); Matpelstraße 50 (A thias van Faassen und Aneta geb. Fogel, SiegerlandMona); Henning straße 7 (M Harmelink und Judith Anne Koonstra-Harmelink geb. Koonstra, Neuenhaus, Flie-

BORGGREVE Tel.83690 Hochzeitsmenü

14,90€

jeden Donnerstag

9,90€

Evelyn Graderstraße 24 (E ce); Guido Gommer und Janina geb. Loeks, Neuenhaus, MagGladiolenstraße 15 (M nus).

BORGGREVE Tel.83690 F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l

18:00Uhr

8,90€

Sterbefälle † Nordhorn Maria Anna Hübers geb. Beckmann, Lohne, Baierort 3; Friedrich Wilhelm Hauser, Schüttorf, Pferdemaate 6; Hermine Wilhelmine Gusowski, Veldhauser Straße 179; Gerda Frieda Meta Alwine Klaus geb. Colshorn, Erm-

landstraße 2; Gesina Johanna Kinastowski geb. Kliemesch, Krokusstraße 2–4; Heinrich Rathert, Hoogstede, Bree 7; Margarete Wick, Pestalozzistraße 53; Heinrich Busmann, Rovenkampstraße 34; Anna Maria Krause geb. Maser, Rovenkampstraße 13; Gesina Adelheid Meisner geb. Schomakers, Riethstraße 4; Maria Katha© Fotograf: Ch. Hartmann

Ina Hilke geb. Robbert, Emlichheim, Botterdiek 14 (JJarne); Markus Jan Zwaferink und Janet geb. Snieder, Laar, Boschland 20 Nordhorn Hendrik); Michel Doren(H bus und Mareike geb. Thomas List und Eva- Slomp, Uelsen, Jan-HinChristin geb. Woltmann, drik-Körner-Straße 4 (T Theo); Theo); Matthias Tebbel und KathRotdornweg 54 (T Bernd Schütte und Friedel Anita Epmann, Getelo, Grenzweg 21a (JJara); Wir pflegen Sie Julia Fellechner, Lingen zuhause und (Ems), Am Fährdamm 7 Erik); Jens Breukelman (E beraten. und Melanie geb. Hessels, Eschebrügge, Erlenstraße Klaas Jan); Hardy Jan 3 (K Wesselink und Tanja geb. Warrink, Wilsum, HaferMalte); Mark kamp 10 (M Christiaan Arends und Maria Alida Michorius, Bad Bentheim, In den Luuk); Phi- Elektromobile Kämpen 16 (L lipp Tegethoff und Sarah geb. Ferlemann, Schüttorf, Levin); Windstraße 5 (L Günter Dieter Bischop 48529 Nordhorn und Nadine Hoesmann, Neuenhauser Str. 52 Isterberg, Dorfstraße 4 BORGGREVE Tel.83690 Felix); Andree Robbert (F und Jutta geb. Baarlink, Ringe, Hinrich-Wilhelm- Kegel-All-Inn 15,90€ Rike 3 Std. Essen und Trinken Kopf-Straße 36 (R Sophie); Harry Schotz und

gw NORDHORN. Der Ausländerbeauftragte des Landkreises, Fethi Altuntas, ist mit seinem Büro in das Hauptgebäude der Kreisverwaltung, van-DeldenStraße 1-7, Nordhorn, umgezogen. Er ist hier ab sofort montags und dienstags von 13 bis 16 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr in

Zimmer 122 oder unter der Telefonnumer (0 59 21) 96 12 22 erreichbar. Fethi Altuntas bietet darüber hinaus folgende Sprechzeiten in Bad Bentheim und Schüttorf an: Bad Bentheim: jeder 1. und 3. Freitag im Monat im Bauamt. Schüttorf: jeder 2. und 4. Freitag im Monat im Rathaus, jeweils von 1 bis 11.30 Uhr.

Vorstellungsgespräch Noch Plätze frei... gw NORDHORN. Der erste Schritt ist geschafft. Es liegt eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch auf dem Tisch. Und dann kommen die Zweifel. Man wird nervös, hat keine Ahnung was man anziehen soll und Angst vor den Fragen des Unternehmens. Die Mitarbeiter des Pro-Aktiv-Centers bieten Jugendlichen mit Hilfe von lockeren Methoden eine etwas andere Vorberei-

tung auf ein Vorstellungsgespräch an. Dieses kostenlose Training für Jugendliche findet am Donnerstag, 21. März, um 13.30 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses in Nordhorn statt. Die Teilnehmer sollten ca. 4 Stunden Zeit einplanen. Es sind noch wenige Plätze frei! Anmeldungen werden beim Pro-Aktiv-Center unter der Telefonnummer (05921) 96-6270 erbeten.

Lefthand Freddys Blues Ein alter Bekannter im Heimathaus gw TWIST. Lefthand Freddy, ein einzigartiger Bluesgitarrist aus den Niederlanden, wird mit seiner Band „The Aces“ am Samstag, 23. März, um 20 Uhr im Heimathaus Twist spielen. Die Bluesnacht eröffnen Mitch Harp & The Bluescasters. Der kleine Mann im weißen Anzug wird gern als der B B. King der Niederlande bezeichnet. Wenn auch die Körpermaße konträr zu diesem Bluesgiganten aus den USA stehen, so ist Lefthands Gitarrenspiel durchaus Spitzenklasse. Ihm ist es gelungen, einen eigenen Sound mit hohem Wiedererkennungswert zu kreieren. Nach Lehr- und Wanderjahren in den USA hat Red Reining alias Lefthand Freddy die

Topliga in den Niederlanden erobert. Mit dem Heimathaus Twist ist der Bluesmann eng verbunden. Mit mehr als einem Dutzend Konzerte hat er die Fans begeistert. Mit „The Twist Blues“ hat er eine musikalische Hommage an das Heimathaus komponiert. Auch der Deutschlandfunk hat mit Begeisterung Lefthand Freddy weithin mit einer einstündigen Livesendung bekannt gemacht und Ten Years After wählten ihn als Supportband für einige Konzerte in Europa. In Twist beginnt die Bluesnacht mit der lokalen deutsch- niederländischen Band Harp Mitch & The Bluescasters. Karten im Vorverkauf: Telefon (0 59 36) 23 82.

Nordhorn Hummelweg 27 Tel.: 05921 7816727 rina Wandrei geb. Frieling, Krokusstraße 2–4; Helmut Bruno Lemke, Wietmarschen, Berliner Straße 16; Gisela Ottenberg, Stargarder Straße 27; Franziska Dues geb. Orzech, Krokusstraße 2–4; Gisela Bärbel Nykamp geb. Niers, Zwinglistraße 15; Gerda Niers geb. Evers, Hoogstede, Bergstraße 10; Janna Schoemaker

geb. Schoemaker, Wilsum, Westervenn 2; Wilhelm Johan Korte, Schüttorf, Zum Forsthaus 6; Albert Veltmann, Itterbeck, Brink 4; Gerhard Konjer, Bad Bentheim, Am Freibad 7; Olga Asneimer geb. Kelm, Veldhauser Straße 199; Hermina Janna Broekman geb. van Laar, Wielen, Melkweg 5a.

DER WILLE VERSETZT BERGE. BESONDERS DER LETZTE. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen kann für viele Menschen einen ersten Schritt in ein neues Leben bedeuten. Sie möchten sich über das eigene Leben hinaus engagieren wie Alice und Ellen Kessler? Gerne schicken wir Ihnen unsere Broschüre „Ein Vermächtnis für das Leben“.

Neu & Gebraucht

Eheschließungen

Wir beraten Sie gerne. Ihre persönliche Ansprechpartnerin Verena Schäfer erreichen Sie unter 030 - 700 130 148. ärzte ohne grenzen e.V., Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin

Nordhorn Thorsten Rautert und Ramona Tunger, beide Deegfelder Weg 47.

www.aerzte-ohne-grenzen.de


20. März 2013

Lokales

Seite 5

Sichtlich begeisterter Volksbank-Vorstand JĂźrgen Timmermann mit KĂźnstlerin Irmgard Fillinger. Foto: Kukuk

„Menschen und Tiere – Bronzen und Malerei“ von Irmgard Fillinger Ausstellung in der Grafschafter Volksbank che bei einem Imbiss noch lange weitergefĂźhrt. FĂźr die gekonnte musikalische Begleitung der Veranstaltung zeichneten JĂśrg Fillinger (Gitarre) und Jan Geerlings (Gesang) verantwortlich. Irmgard Fillinger wurde 1955 in Emlichheim geboren. Schon lange zeichnet, malt und modelliert sie. Zudem vertiefte sie ihre Fertigkeiten in entsprechen-den Fachkursen. Seit etwa sieben Jahren beschäftigt sie sich vor allem mit dem Erstellen von Bronzeplastiken. Sie lebt in Esche und ist im Schuldienst tätig.In der eindrucksvollen Kunst von Irmgard Fillinger drĂźckt sich die Liebe zu den Menschen und zur Natur aus. Folgerichtig haben ihre Werke Titel wie zum Beispiel „Tanzende Mädchen“, „Schwestern“, „Mädchen mit Hund“, „Gänse im Flug“ oder „Kleine Hasen“. Sie alle sind von einer bemerkenswerten Lebendigkeit geprägt. FĂźr die Gestaltung der Bronzeplastiken wird zunächst ein Modell aus Wachs hergestellt. An diesem Modell werden Gusskanäle und Trichter angebracht, durch die später die flĂźs-

sige Bronze flieĂ&#x;en soll. Die Wachskonstruktion wird in Gips eingebettet und auf etwa 400 Grad Celsius erhitzt, so dass das Wachs heraus flieĂ&#x;en kann. In dem nun entstandenen Hohlraum kann die flĂźssige Bronze (Schmelztemperatur von etwa 1200 Grad Celsius) flieĂ&#x;en. Nach dem AbkĂźhlen ist die Bronze erstarrt und kann nun von dem Gips freigelegt werden. Mit Werkzeugen muss alles ĂœberflĂźssige abgetrennt und die Oberfläche bearbeitet werden. Zum Abschluss wird die Bronzeplastik patiniert. Bronze besteht im Wesentlichen aus einer Legierung von etwa 85 Prozent Kupfer und einem Anteil von fĂźnf bis zehn Prozent Zinn. Allen Interessierten steht die KĂźnstlerin am Mittwoch, 20. März, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr, fĂźr AuskĂźnfte vor Ort in der Grafschafter Volksbank gerne persĂśnlich zur VerfĂźgung. Dort, im Firmenkundenbereich Nordhorn und im Beratungsbereich „Freie Berufe und Institutionen“, findet sich auch eine Ăœbersicht mit Preisen ihrer Werke.

FĂźr alle Neuaufträge ab â‚Ź500,-!

A

+

EnergieEfďŹ zienzKlasse

GĂźltig bis 30.

individuell planbar

EnergieEfďŹ zienzKlasse EnergieEfďŹ zienzKlasse

Komplett! ZwĂślf Ehrenamtliche aus der Grafschaft Bentheim wurden im Rahmen einer Schulung fĂźr die Aufgabe der ehrenamtlichen Wohnberatung qualifiziert. Foto: Kukuk

12 ehrenamtliche Wohnberater erleichtern den Alltag im Alter Abschluss der Schulung zum ehrenamtlichen Wohnberater gw NORDHORN. „Die meisten Menschen mĂśchten im Alter so lange wie mĂśglich in ihrem Zuhause leben. Um dies zu erreichen, muss die Wohnung oder das Haus alters- und behindertengerecht umgestaltet werden. Wie dies gelingt, wissen die Wohnberater am besten. Ich freue mich, dass Hilfesuchende nun noch mehr tatkräftige und kostenlose UnterstĂźtzung durch die Wohnberater erfahren. Sie leisten kĂźnftig einen wertvollen Beitrag zu mehr Lebensqualität der Menschen in der Grafschaft.“ Mit diesen Worten gratulierte Landrat Friedrich Kethorn den frisch gebackenen Absolventen der Wohnberaterausbildung im Mehrgenerationenhaus des DRK in Nordhorn. Diese Aufgabe mit so viel Engagement ehrenamtlich zu leisten, verdiene besondere Anerkennung. Im Rahmen einer Schulung des SeniorenservicebĂźros Grafschaft Bentheim in Kooperation mit dem NiedersachsenbĂźro Neues Wohnen im Alter und dem DRK Kreisverband Grafschaft Bentheim wurden zwĂślf Teilnehmer zu Wohnberatern ausgebildet. „Das SeniorenservicebĂźro Grafschaft Bentheim bietet die ehrenamtliche Wohnberatung gemeinsam mit dem DRK kostenlos fĂźr die Menschen in der

Grafschaft an. Aufgrund des demografischen Wandels und der erhĂśhten Nachfrage an Wohnberatungen starteten wir im Januar die Schulung, um weitere Ehrenamtliche fĂźr diese anspruchsvolle Aufgabe zu qualifizieren. Bei Interesse an einer Wohnberatung kĂśnnen das SeniorenservicebĂźro und die Freiwilligen Agentur nun verstärkt Wohnberater vermitteln. Damit sind wir gut aufgestellt fĂźr die kommenden Herausforderungen“, erklärte Reinhard Jakob, Vorsitzender der Freiwilligen Agentur, die zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus Senfkorn in Emlichheim Träger des SeniorenservicebĂźros ist. BjĂśrn Kemeter vom niedersächsischen Ministerium fĂźr Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, bedankte sich bei den Teilnehmern fĂźr die groĂ&#x;e Bereitschaft, sich ehrenamtlich in der Wohnberatung zu engagieren. „Unter dem Dach des NiedersachsenbĂźros sind landesweit mehr als 700 Wohnberater qualifiziert worden. Das ist eine stolze Zahl.“ An sechs Seminartagen lernten die Teilnehmer, wie sie Senioren, Menschen mit Behinderung und jĂźngere Personen, die sich vorsorglich beraten lassen mĂśchten, bei der barrierefreien Umgestaltung des Wohnraumes unterstĂźtzen kĂśnnen. Neben baulichen Veränderungen, der

Umorganisation der Wohnung, dem Einsatz von Hilfsmitteln und Finanzierungsfragen standen auch unterschiedliche Wohnformen im Alter sowie Kommunikationsgrundlagen fĂźr Beratungsgespräche auf dem Stundenplan. Zusätzlich informierten sich Teilnehmer Ăźber Angebote fĂźr Demenzkranke und die Tagespflege. Zum Abschluss der Ausbildung fand begleitend zur Feierstunde eine Hilfsmittelausstellung von Ortho-Reha statt. „Die Wohnberatung gibt Tipps, wie barrierefreies Wohnen ohne viel Aufwand ermĂśglicht werden kann. Oft sind es nur ganz einfache bauliche Dinge, die den Alltag im Alter erleichtern. So beugt die Beseitigung von Stolperfallen wie Teppichläufern und TĂźrschwellen Unfällen vor“, erklärten Hans Neef, zertifizierter Wohnberater des SeniorenservicebĂźros, und die Referentin Annette BrĂźmmer vom NiedersachsenbĂźro. Informationen zur Wohnberatung bieten das beim Landkreis ansässige SeniorenservicebĂźro, Van-Delden-StraĂ&#x;e 17, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 8 19 89 89, E-Mail team@fa-grafschaft.de, und das Emlichheim er Mehrgenerationenhaus (MGH) Senfkorn, Telefon (0 59 43) 91 43 22, E-Mail ssb@mgh-senfkorn.de

März 2013

A

A

EnergieEfďŹ zienzKlasse

INKLUSIVE:

A

2199,-

Inkl. Lieferung & Montage

EdelstahlDunstesse Edelstahl Einbauherd A Glaskeramikkochfeld EinbauKĂźhlschrank A+ GeschirrspĂźler A EdelstahlEinbauspĂźle

2699.Funktionalität und aktuelles Design wurden bei dieser KĂźchenzeile hervorragend kombiniert, Korpus eichefarbig grau, Front weiĂ&#x;/ eichefarbig grau. Komplett mit EdelstahlGeräteausstattung. Ca. 270 x 225 cm. Art.-Nr. 22790999

ohne Mischbatterie

Jeden Sonntag

Schautag MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!

MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N12-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, FennastraĂ&#x;e 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.

Ihr direkter Weg zu uns:

gw NORDHORN. Eine Auswahl ihrer Bronzeplastiken und Bilder präsentiert Irmgard Fillinger aus Esche seit Donnerstag in der Grafschafter Volksbank im Kompetenzzentrum Wirtschaft im NINO-Hochbau. In den Räumen der Bereiche „Firmenkunden Nordhorn“ und „Freie Berufe und Institutionen“ sind die Kunstwerke unter dem Titel „Menschen und Tiere – Bronzen und Malerei“ bis zum 28. März während der Ă–ffnungszeiten zu sehen. Zahlreiche geladene Gäste nahmen am vergangenen Donnerstag Abend die Gelegenheit wahr, an der Vernissage zur Ausstellung von Irmgard Fillinger teilzunehmen. Nach der BegrĂźĂ&#x;ung durch JĂźrgen Timmermann, Vorstand der Grafschafter Volksbank, fĂźhrte Anke Baumeister aus Getelo die Besucher mit ganz persĂśnlichen Worten in die Ausstellung ein. Dabei wĂźrdigte sie das kĂźnstlerische Schaffen von Irmgard Fillinger und beleuchtete unter anderem HintergrĂźnde und Entstehungsgeschichte der Werke. Im Anschluss an die Wortbeiträge wurden die angeregten Gesprä-

Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

NORDHORN s&ENNASTRA”E s4ELEFON  s)NTERNET WWW ALBERS DEsMAIL INFO ALBERS DE


räumungsverkauf wegen umbau! sortimentwechsel! teil 3 WAB 28060 Waschmaschine

TK Care 61 BSD** Kondenstrockner

KV S2 8011 „S2 One Touch“** Kaffeevollautomat

• 1-5,5kg Fassungsvermögen • Energieeffizienzklasse A+

• 1-6kg Fassungsvermögen • Energieeffizienzklasse B

SE KDO ! C E T S üG T GEN

One touch: Cappuccino, Latte Macchiato

**

0 1.4M0iN.

u/ EN! R TOu

299,restposten r

**

•3 Kaffeestufen

299,-

restposten

**

monatliche Mindestrate 13,-*

**

monatliche Mindestrate 13,-*

D-

m

6c

10

LE

monatliche Mindestrate 13,-*

TV

D-

cm

LE

TV

6 11

444,restposten

179,-

restposten

499,restposten

**

**

**

monatliche Mindestrate 13,-*

monatliche Mindestrate 13,-*

BDV-E190** 3D Dolby Digital 5.1

TX-L42E5** Full HD LED-TV

• 300 Watt • Media Remote App für Android™ und iOS • Anschlüsse u.a.: HDMI, USB, Ethernet

uE46ES5200 Full HD LED-TV **

• Energieeffizienzklasse A+*1 • Stromverbrauch in Betrieb: 87 Watt • DVB-T/C HD Tuner

+

399,-

n en osstte po essttp re r

• Stromverbrauch in Betrieb: 55 Watt, Standby: 0,3 Watt • Energieeffizienzklasse A+*1 • USB-Mediaplayer

NDLE!! XXLtaSBu ChE UNd INkL. 4gB SpEIChERkaRtE

444,restposten

59,-

restposten in verschieDenen farben erhältlich!

L25** Kit Digitalkamera

Galaxy Note 10.1**

• 12,2cm Display • AndroidTM 4.1 • 1,4GHz Quad-Core Prozessor

• großes 5,1cm (2,0“) Punktmatrix-Display • bis zu 17 Std. Gesprächszeit

29

Special Complete Mobil

1,-

*3

95

**

**

monatliche Mindestrate 23,-*

Die 4-fach flat + wunschoption

Galaxy S3** mit Telekom Special Complete Mobil

CD 2902 Duo** Schnurlostelefon

restposten

MacBook Air 29,4cm (11,6“)

**

• 1,7 GHz Dual-Core™ Intel® Core™ i5 (Turbo Boost bis zu 2,6 GHz) mit 3 MB gemeinsam genutztem L3-Cache • 4GB 1600 MHz DDR3 Arbeitsspeicher • Intel® HD Graphics

• 25,65cm (10,1“) TFT-Touchscreen • AndroidTM 4.0 Betriebssystem • 16GB interner Speicher, erweiterbar auf bis zu 64GB

• 10,1 Megapixel • 5-fach opt. Zoom • 7,62cm (3“) Bildschirmdiagonale

**

monatliche Mindestrate 13,-*

**

899,sonderposten

**

✓ flat – Telekom Mobilfunknetz ✓ flat – mobiles Internet ✓ flat – SMS in alle Netze ✓ flat – 11.000 HotSpots ✓ + wunschflat: wahlweise ins festnetz oder in ein weiteres mobilfunknetz oder 100 freiminuten in alle Netze.

nur 29,95€*3/Monat

*3 Einmaliger Bereitstellungspreis 29,95 €. Mtl. Grundpreis 29,95 € (ohne Handy). Inlandsverbindungen außerhalb der Telekom Mobilfunk-Flat bzw. der gewählten Alternativ-Option 0,29 €/Minute. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. VoIP und Instant Messaging sind nicht Gegenstand des Vertrags. Die HotSpot Flatrate gilt nur für die Nutzung an dt. HotSpots (WLAN) der Deutschen Telekom. Die Flat ins Telekom Mobilfunknetz ist eine reine Sprachflat.

saugen ohne risiko! Die gelD-zurück-garantie -zurück- arantie - für alle runn’n, relaxx’x unD roxx’x staubsauger-moDelle sowie Den zoo’o Proanimal bgs 5zooDe.*5

Bodenstaubsauger beutellos Mineral silver Roxx‘x beutellose SensorBaglessTM Technologie BGS61430**

Motor & Filtersystem: Compressor Technology, Air Clean HEPA Hygienefiltersystem, Ausstattung: 3 Liter Staubbehältervolumen, 11m Aktionsradius, Besonderheiten: SelfCleanSystem zur Filterreinigung, geräuscharmer Betrieb, Lieferumfang: integriertes 2-teiliges Zubehör (Fugendüse, Polsterdüse), 2 Jahre Garantie*4

229,**

test the best ohne beutel 33 tage lang!*5

329,- UVP | Sie sparen 100,monatliche Mindestrate 13,-*

*4 gesetzliche Gewährleistungspflichten des Verkäufers bestehen unabhängig von dieser Garantieerklärung des Herstellers. *5 Den Ablauf erfahren Sie unter www.bosch-home.com oder bei uns. Die Geld-zurück-Garantie-Aktion ist gültig vom 01.03.2013 bis 31.12.2013.

EURONICS XXL Nordhorn

Öffnungszeiten:

Mega Company Nordhorn GmbH Bentheimer Str. 118b neben Kaufland 48529 Nordhorn Tel. 05921-877-80 www.euronicsxxl-nordhorn.de

MONtag – FREItag 10.00 – 20.00 SaMStag 9.00 - 20.00

nordhorn * Mindestrate bei Erstkauf; Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Effektiver Jahreszins von 15,66% entspricht einem gebundenen Sollzins von 14,64% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PangV dar. *1 Energieklassifizierung laut Herstellerangabe. ** Die Richtigkeit der Angaben kann nicht garantiert werden. Irrtümer und versehentliche Fehlbeschreibungen, oder technische Änderungen der Geräte bleiben vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Sofern Angebote nicht vorhanden sind, bestellen wir umgehend. Nur solange Vorrat reicht. KW12/13.

EURONICS – Über 11.000 x in Europa.

www.euronics-nordhorn.de


Start in die

Zweiradsaison 9835 Wietm Ă&#x;e 11 ¡ 4 arsc a r t ls he u ch

n

FrĂźhlingsfest bei der Motorrad Ecke Rheine

S

AnzeigensonderverĂśffentlichung • 20. März 2013

Verkaufsoffener Sonntag gw RHEINE. Die Motorrad Ecke ist jetzt schon 16 Jahre der Markenfachhändler fĂźr Motorrad & Rollerbekleidung, Helme, Technik, ZubehĂśr in Rheine. Alles was das Bikerherz hĂśher schlagen lässt, wird dort auf 150m2 mit integriertem Helmcenter präsentiert. Im Bekleidungsbereich bietet die Firma BĂźse & Held ihre neue Kollektion an. Durch ein erhĂśhtes Interesse der Frauen am Motorradfahren steht eine groĂ&#x;e Auswahl an Damenbekleidung zur VerfĂźgung. Immer gefragter ist leichte Schutzbekleidung, die sich durch hohen

Tragekomfort auszeichnet. Hier steht nicht nur eine Auswahl fßr Motorradfahrer zu Verfßgung, sonder auch fßr Elektrofahrräder die heute ja auch schon schneller unterwegs sind. Jeanshosen, Softshelljacken mit leichten Protektoren, kaum spßrbar und sichtbar, runden das Programm ab. Als DankeschÜn fßr alle langjährigen und auch fßr alle neuen Kunden gibt es in diesem Jahr die Vorteilskarte mit Sofort - Rabatt. Diese Top-Aktion fßr Sparfßchse beginnt am Frßhlingsfest vom 22. März bis 24. März.

Die Motorradsaison beginnt – Tipps fßr ein optimales Fahren

Guter Start auf zwei Rädern mit gßnstiger Kradversicherung

Mit SpaĂ&#x; fahren – aber sicher

Ein gutes FahrgefĂźhl

gw GRAFSCHAFT BENTHEIM/EMSLAND. Zur jetzt im FrĂźhjahr startenden Motorradsaison geben die Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion wichtige Tipps fĂźr mehr FahrspaĂ&#x; und fĂźr mehr Sicherheit. Die heutigen Motorradfahrer sind in der Regel "Freizeitfahrer". Die meisten Motorräder stehen in den Wintermonaten in den Garagen und werden erst wieder zur neuen Saison benutzt. Um in den kommenden Monaten wieder SpaĂ&#x; am sicheren und faszinierenden Motorradfahren auf kurvigen LandstraĂ&#x;en zu haben, sind einige bedeutende Umstände zu beachten. Nach mehreren Monaten der Motorradabstinenz muss auch der Autofahrer sich wieder an das "neue" StraĂ&#x;enbild gewĂśhnen. Während in den vergangenen Wintermonaten kaum oder gar keine Zweiräder auf den StraĂ&#x;en zu sehen waren, sind sie jetzt wieder da. Und darum, aufgepasst: Motorräder haben eine kleine Silhouette und sind schlechter zu erkennen Motorräder haben eine deutlich grĂśĂ&#x;ere Beschleunigung und

sind unter Umständen schneller am EinmĂźndungsbereich als erwartet Motorräder verschwinden schnell in einem toten Winkel und werden beim Ăœberholen schneller Ăźbersehen. Der Motorradfahrer muss sich gleichermaĂ&#x;en auf diese Umstände einstellen. "Ständige Vorsicht und gegenseitige RĂźcksicht", dieser Satz aus § 1 der StVO hat hier eine enorme Bedeutung. DarĂźber hinaus muss er seine Maschine und sich fĂźr die startende Saison fit machen. FĂźr den verkehrssicheren und technisch einwandfreien Zustand kann eine Fachwerkstatt aufgesucht werden. FĂźr die Beherrschung des Motorrades ist die Teilnahme an einem Motorradsicherheitstraining zu empfehlen. Beim Motorradsicherheitstraining wird neben den Grundfahrfertigkeiten auch das sichere Kurvenfahren besprochen und geĂźbt. Da Motorradfahrer Ăźber keine "Knautschzone" verfĂźgen, ist Motorradsicherheitskleidung unerlässlich und sollte vor Beginn der neuen Saison ĂźberprĂźft werden. "Beim Kauf neuer Sicherheitskleidung

gw HAMBURG/WENTORF. Sobald die Tage zwischen dem meteorologischen (1. März) und dem kalendarischen FrĂźhlingsanfang (20. März) wieder spĂźrbar länger werden, zieht es auch die Motorradfahrer zurĂźck auf die StraĂ&#x;e. Aber bevor endlich in die erste Tour gestartet werden kann, steht die ĂœberprĂźfung der „vier groĂ&#x;en B“ (Bremse, Bereifung, Beleuchtung, Bekleidung) an. Denn Sicherheit geht immer vor, auch wenn die erste FrĂźhjahrssonne die rechte Hand schon jucken lässt. „Neben der 'Entmottung' der Maschine sollte immer auch an den Vergleich und Abschluss einer gĂźnstigeren Motorradversicherung gedacht werden“, rät Jan Schust, Vorstand des Onlinevergleichsportals TARIFCHECK24 (www.tarifcheck24.com), seit mehr als zehn Jahren eines der fĂźhrenden Versicherungs- und Finanzvergleichsportale mit mehr als 25 Millionen Nutzern im Jahr. „Wer aus Bequemlichkeit einfach den alten Versicherungsvertrag weiterlaufen lässt, verschenkt Ăźber die gesamte Motorradsaison hinweg unnĂśtig Geld“, so der Versicherungsexperte Schust. So wie bei den KFZ-Versicherungen steht der Versicherungsnehmer auch bei der Motorradversicherung einer Vielzahl von Versicherungsmodellen und einem breiten Leistungsspektrum gegenĂźber. Der Motorradfahrer kann entscheiden, ob die Kasko-Versicherung beispielsweise auch bei Marderbissen, Vandalismus oder Blitzschlag den Schaden ersetzt. Bei der Haftpflichtversicherung gibt es hingegen kein Wenn und Aber. „Ohne Haftpflichtversicherung darf kein Motorrad auf die StraĂ&#x;e, das verlangt aus guten GrĂźnden schon der Gesetzgeber. Ob ein weitergehender Versicherungsschutz – mit einer Teiloder Vollkaskoversicherung – sinnvoll ist, hängt von individuellen Faktoren wie dem Wert der Maschine, dem Risikobewusstsein oder dem eigenen finanziellen Polster ab“, sagt Tarifexperte Jan Schust. Angesichts der vergleichsweise geringen Beitragskosten fĂźr die Motorradversicherung und der eigenen Bequemlich-

empfehlen wir Jacken mit eingearbeiteten gelben oder hellen Applikationen, um die Sichtbarkeit des Motorradfahrers zu erhĂśhen", so Klaus Wermeling, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim. In den letzten Jahren konnte im hiesigen Bereich das Tragen so genannter Sicherheitswesten gesteigert werden. Dies ist eine preiswerte Ergänzung zur älteren Sicherheitskleidung. „Am ersten Donnerstag im April (4. April 2013) starten wir auch dieses Jahr wieder mit unserem Motorradfahrerstammtisch der Polizei Lingen und der Verkehrswacht Lingen. Er beginnt wie in den letzten Jahren mit einem Warm - Up fĂźr Jedermann (AuszĂźge aus dem Motorradfahrersicherheitstraining). "Wir freuen uns auf viele "neue und alte Gesichter" aus der Motorradfahrerszene", so Klaus Wermeling, "und hoffen dadurch einen weiteren wichtigen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit auf den StraĂ&#x;en leisten zu kĂśnnen."

Interview mit E-BIKE-Chefredakteur Thomas Musch zur neuen Saison „Auf fahrstabile Räder achten“ gw. „Endlich lockert der Winter seinen eisigen Griff – mit steigenden Temperaturen beginnt die Radsaison, und vor allem Pedelecs erfreuen sich weiter wachsender Beliebtheit. Zum Saisonstart bringt das Magazin E-BIKE aus dem Delius Klasing Verlag neben vielen Servicegeschichten rund um die stromgetriebenen Trendräder auch aufwendige Labor- und Praxistests. Dabei zeigte sich: Viele Pedelecs sind nicht ausreichend fahrstabil. Im Gespräch dazu EBIKE-Chefredakteur Thomas Musch. In der aktuellen Ausgabe von E-BIKE, die am 14. März erschien, hat die Redaktion insgesamt 37 Pedelecs getestet. Was bringt der aktuelle Jahrgang? TM: Eine FĂźlle neuer und at-

traktiver Räder. Wir haben 15 Tiefeinsteiger getestet sowie 22 Räder im Partner-Look. Dabei sind alle Antriebskonzepte vertreten, Mittelmotoren, Nabenmotoren, Getriebenaben und Kettenschaltungen. Festhalten kann man, dass die Nutzerfreundlichkeit weiter zugenommen hat; die Leistungsentfaltung der Motoren, Bedienelemente, Akku-Handling – da entwickeln sich die Räder in groĂ&#x;en Schritten weiter. Welchen Rat geben Sie Kaufinteressenten, die auf der Suche nach dem passenden Pedelec sind? TM: Unsere ausgiebigen Fahrund Praxistests haben gezeigt, das die Fahrstabilität bei nicht wenigen Pedelecs dringend verbesserungswĂźrdig ist. Lenkerflattern ist leider ein Phänomen, von dem viele Pedelecs auf-

grund der ungĂźnstigen Gewichtsverteilung von Motoren und Akkus betroffen sind. Kaufinteressenten sollten unbedingt auf fahrstabile und sichere Räder achten. Unsere Tests geben darĂźber detailliert Aufschluss. Was bietet die neue Ausgabe von E-BIKE auĂ&#x;erdem? TM: Jede Menge Service rund ums Pedelec. Wir zeigen ausfĂźhrlich und leicht verständlich, wie man mit einem kurzen Technik-Check sein Pedelec fit fĂźrs FrĂźhjahr macht; wir präsentieren eine Menge ausgesuchtes ZubehĂśr wie Helme, Gepäcktaschen sowie funktionelle Jacken und wir haben viele Tipps fĂźr den Alltag und den Umgang mit dem Pedelec. Nicht zu vergessen: Eine wunderschĂśne Provence-Radtour, die zum Nachfahren einlädt.

auf alle er d 26 24er un

räder r e d n i K

tt a b a R 20% Zweiradtechnik H. Keuter – Lingener StraĂ&#x;e 30 – 49835 Wietmarschen Telefon 05925 99400 – www.keuter-wietmarschen.de

Denekamp

E-Bike Spezialist GroĂ&#x;e Auswahl aus Ăźber 100 E-Bikes Orange Innergy

E-Bike 1749.-

-20%

V 9HUNDXI

RI I

-19%

1449.-

-15%

1699.-

E-Bike 1999.-

Twist E-Bike

1299.-

1499.-

Essens E-Bike 2299.-

-15%

1950.-

Emotion C2

E-Bike 1649.-

-15%

1399.-

Alle E-Bikes 2012 am Lager:

Sparta – Batavus – Koga – Trek – Multicycle Bosch – Flyer – Gazelle – Kalkhof Mehr als 40 gebrauchte E-Bikes ab 750.- ₏

www.harberink-tweewielers.nl Beim 3. Kreisverkehr rechts, 2. StraĂ&#x;e links, 2. StraĂ&#x;e rechts, und dann an der rechten Seite.

Julianastraat 37–39 • 7591 EK Denekamp • Tel. 00 31- 5 41- 3515 46

Redaktion und Anzeigen

05921 8001-820

Langer E-Bike-Samstag bei Zweirad Elferink mit Showtrailer Vor unserem Geschäft in Uelsen, Loarbergsweg 13 am Samstag, dem 23. März 2013 von 8.30 bis 18.00 Uhr

GroĂ&#x;e E-Bike-Präsentation

NEUHEITEN 2013

• Probefahrten mÜglich • Verkauf von gebrauchten E-Bikes • viele Auslaufmodelle (Einzelstßcke) drastisch reduziert Testen Sie die neuen ION XGT

statt 2 299,-

ION L

statt 2 199,-

Hybritec

statt 1 999,-

- Modelle! jetzt 1 649,- â‚Ź jetzt 1 599,- â‚Ź jetzt 1 649,- â‚Ź jetzt 1 499,- â‚Ź

EINZIGARTIG!!! Bei Neukauf eines Sparta ION bekommen Sie bei uns eine 5-Jahres-Xtra-Garantie im Wert von 159,- â‚Ź dazu!

] KU U l 0 8 YRQ

-DKUH 05KHRWRULQH UDG

1399.-

Emotion C3

E-Bike

Innergy FM statt 2 349,-

QW DJ HQHU 6RQ

05925 3 9 8

HARBERINK

1799.-

keit schlieĂ&#x;en viele Fahrer einfach bei der Versicherungsgesellschaft aus dem Vorjahr eine neue Police ab. Dabei lassen sich auf den Vergleichsseiten im Internet wie etwa auf der Seite www.tarifcheck24.com/motorradversicherung/vergleich/ die Beiträge und Leistungen der verschiedenen Motorradversicherungen ganz einfach und ohne groĂ&#x;en Aufwand vergleichen. „Motorradfahrer sollten das Sparpotenzial nicht unterschätzen – mit der Wahl der richtigen Versicherung kann man sich leicht mehrere zusätzliche TankfĂźllungen finanzieren“, so Jan Schust. Ă„hnlich der KFZ-Versicherung (www.tarifcheck24.com/kfzversicherung/vergleich/) hängt die BeitragshĂśhe bei der Motorradversicherung nicht nur vom Leistungsumfang, sondern auch von individuellen Faktoren wie etwa der Regionalklasse, dem Nutzerkreis, dem Hubraum, dem Selbstbehalt und dem Schadenfreiheitsrabatt ab. Im Gegensatz zu den KFZ-Versicherungen gibt es jedoch keine einheitlichen Typklassen. „Wie stark die einzelnen Faktoren gewertet werden, hängt von den jeweiligen Versicherungen ab. Manche Versicherungsgesellschaften verzichten zum Beispiel ganz auf die Regionalklassen – preisbewusste Motorradfahrer sind also gut beraten, mĂśglichst viele unterschiedliche Versicherungen zu vergleichen“, sagt Jan Schust.

z. B.

ERĂ–FFNUNGSANGEBOT

T elefon

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (FNH

Loarbergsweg 13 ¡ Uelsen ¡ Tel. 05942 2445 HauptstraĂ&#x;e 17 ¡ Emlichheim ¡ Tel. 05943 985790 www.zweirad-elferink.de

BICO PLUS

FACHHĂ„NDLER


Lokalsport

20. März 2013

Seite 8

HSG: Erster Sieg gegen den TV Bittenfeld Wieder Totalausfall Nach 34:27-Erfolg weiter auf dem 4. Tabellenplatz – Samstag um 20 Uhr beim HC Erlangen ist es allerdings noch ein weiter Weg und es bleibt abzuwarten, ob beide Vereine bis Anfang Mai ihre derzeitige Position verteidigen können. Der Sieg am Sonntagabend gegen Bittenfeld war für die Nordhorner auch eine Revanche für die 27:23-Niederlage im Hinspiel Mitte Oktober letzten Jahres. Nach schwachem Beginn (3:5 nach zehn Minuten) steigerten sich die Nordhorner kontinuierlich und gewannen schließlich , auch in der Höhe verdient, mit 34:27. Nach dem 3:5 traf die HSG fünfmal in Folge und setzte sich bis zur 18. Minute auf 8:5 erstmals vom Gegner ab. Mit einer 16:12 Führung wurden die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit räumten die HSG-Spieler letzte Zweifel aus dem Weg. Bis zur 39. Minute wurde der Vorsprung auf 22:14 ausgebaut. Bittenfeld konnte zwar nochmal auf fünf Tore Vorsprung (25:20) verkürzen, kam jedoch gegen eine starke HSG nicht mehr für Der überragende HSG-Torwart Björn Buhrmeister (Nr. 12) und Ei- einen Sieg in Frage. Eine sicheke Rigterink (Nr. 21) feierten den deutlichen 34:27-Erfolg gegen Bit- re Abwehr vor einem wieder tenfeld mit den Fans im Euregium. Foto: W. Somberg überragenden Björn Buhrmester gw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLingen hat am Sonntagabend im Euregium, im vierten Spiel gegen diesen Gegner, erstmals den TV Bittenfeld besiegen können. Mit 34:27 (16:12) vor 1306 Zuschauern im Euregium hat die HSG damit auch den 4. Tabellenplatz verteidigt und nach Minuspunkten bereits vier Punkte Vorsprung vor der SG BBM Bietigheim die auf dem 5.

Tabellenplatz stehen. Allerdings beträgt der Abstand zum Tabellendritten (dieser Platz berechtigt am Ende der Saison zum Aufstieg) aus Eisenach auch weiterhin drei Punkte. Die Eisenacher gewannen am Wochenende 24:22 bei der TSG Ludwigshafen-Friesenheim. Am 8. Mai müssen die Nordhorner in Eisenach antreten. Das Hinspiel konnte die HSG Anfang Dezember im Euregium mit 30:26 gewinnen. Bis dahin

im Tor und tolle Aktionen in der Offensive wurden mit einem sicheren Heimsieg belohnt. Für den weiterhin verletzten Luca de Boer und Nils Meyer, der nur in der 1.Hälfte in der Abwehr zum Einsatz kam, hatte Trainer Bültmann eine Überraschung parat. Eike Rigterink kam in der Abwehr und am Kreis über eine längere Zeit zum Einsatz und machte einen guten Eindruck, bei dem er zwei Tore erzielte. Die Rote Karte (58. Min.) nach drei Zeitstrafen war überzogen. Beste HSG Torschützen waren Bobby Schagen (12 Tore), Jens Wiese (7) und Nicky Verjans (6). Am Samstag (20 Uhr) muss die HSG beim HC Erlangen antreten, der mit 25:23 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz steht. Am Wochenende verloren die Erlanger nach einer 14:11Halbzeitführung noch mit 20:24 gegen den Tabellenführer aus Emsdetten. Das Hinspiel im Euregium hat die HSG mit 29:26 (12:11) gewonnen. Trainer Bültmann hofft auf eine ähnliche Leistung wie am Sonntag, und möchte zwei Punkte aus der Ferne mitbringen.

SportSplitter

Fußballer erneut nicht im Einsatz gw NORDHORN (ws). Der Winter will nicht weichen. Erneut erlebten die Grafschafter Fußballer ein Wochenende ohne jeden Einsatz. Neben den ranghöheren Mannschaften in der Landesliga und Bezirksliga mussten auch alle Spiele auf Kreisebene abgesagt werden. Der andauernde Winter machte die Plätze erneut unbespielbar. Nachholspiele an den noch kommenden Feiertagen sind unumgänglich. Zudem ist auch auf Kreisebene, wie bereits im Bezirk, mit einer Verlängerung der Saison zu rechnen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter bis zum kommenden Wochenende entwi-

ckelt. Sollte gespielt werden können, stehen in der Landesliga und Bezirksliga folgende Paarungen auf dem Spielplan: Landesliga Beide Grafschafter Vereine müssen am Sonntag, 24. März., um 15 Uhr auswärts antreten. Union Lohne spielt beim VfL Germ. Leer und Eintracht Nordhorn spielt beim SC Melle 03. In der Bezirksliga sind folgende Spiele geplant: Sonntag, 24. 3., 14 Uhr SVB – SV MEP II Bor.Nhs. – Sparta Werlte Sonntag, 24. 3., 15 Uhr Vorwärts – SV Dalum VfL WE – Ol. Laxten FC 09 – Conc. Emsbüren SV Wietm. – BW Dörpen

Auszeichnungen und Ehrungen

Wargers, die das Feld der Jugendturnerinnen (16 bis 18 Jahre) nach dem Vorkampf deutlich anführten. Alles sah nach einem Doppelsieg für den Nordhorner Traditionsverein aus. Im Finale unterliefen beiden Turnerinnen aber ungewohnte Fehler, so dass leider kein Medaillenrang mehr möglich war. „Beide Turnerinnen haben aber insbesondere im Vorkampf gezeigt, auf welch hohem Niveau sie turnen können. Julia stellte im Vorkampf eine persönliche Bestleistung in der Kür auf, konnte dies aber im Finale nicht wiederholen,“ so Ollech.

TuS Neuenhaus bedankt sich bei Mitgliedern gw NEUENHAUS. Der TuS Neuenhaus hat in seiner Mitgliederversammlung drei Mitarbeiter für ihr 40-jähriges Ehrenamt und drei Jubilare für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrungen wurden vom zwischenzeitlich ausgeschiedenen 2. Vorsitzenden Artur Schiebener durchgeführt. Erhard Stemberg wurde für seine 40-jährigen Verdiente um den Handballsport geehrt und erhielt eine Urkunde und die Silberne Ehrennadel des LSB. Auch Gerhard Tharner war 40 Jahre für den Handball und den

Verein aktiv und erhielt eine Urkunde und die Goldene Ehrennadel des LSB. Turn-und Sportwart Hanjörg Treustedt ist bereits 43 Jahre ehrenamtlich im Einsatz und erhielt von Renate Wipking den Ehrenbrief des Deutschern Turnerbundes mit der Silbernen Ehrennadel. Neben den Urkunden und den Nadeln erhielten die Geehrten eine Flasche Wein und Geldpräsente des Vereins. Für 25-jährige Mitgliedschaft im TuS wurden Anni Scholten, Inga Zwafink und Geert Momann ausgezeichnet. Larissa de Jong gewann den „Leine-Pokal“.

Foto: privat

19 neue Schiedsrichter GEC verliert gegen Bremen

gw NORDHORN. Der Schiedsrichter-Ausschuss der Grafschaft Bentheim freut sich über 19 neue Schiedsrichter. Im Rahmen des jährlichen Anwärter-Lehrganges, der von FIFA-Assistent Guido Kleve und Drittliga-Schiedsrichter Arne Aarnink besucht wurde , bestanden 19 von 20 Teilnehmern die Prüfung: Thorben Heispink, Jeroen Poffers, Niklas Reimann (alle Vorwärts Nordhorn), Torben Madink. Jan-Alexander Wolf, Kai-Ramon Warrink,

Matthias Kampherbeek (alle ASC GW 49 Wielen), Henning Scholten, Gerd Koel (beide TSV Georgsdorf), Boris Bruns, Matthias Lohmann (beide SV Suddendorf-Samern), Leon Köhler, Christopher Kock (beide Union Lohne), Heinrich Kethorn (Spvgg Brandlecht-Hestrup), Jakob Klaus (SV Wietmarschen), Lutz Elsässer (Union Emlichheim), Marc Deiters (Olympia Uelsen), Gerrit Gröttrup (SSV Quendorf), Marcel Schulte-Wieking (Heseper SV).

zur 2:0-Führung für den GEC, im 1. Drittel hatte Daniel Hollmann erzielt. Im letzten Spiel für diese Saison kassierten die „Ritter“ am Sonntagabend in Bremen dann auch noch eine weitere, deutliche 7:1-Niederlage gegen die Bremer. Die Nordhorner werden die Pokalrunde damit definitiv nicht mehr als Sieger abschließen können.

Zwei Mal Bronze für Fechternachwuchs Vorwärts Nordhorn bei Landesmeisterschaften erneut erfolgreich gw NORDHORN. Die Fechtabteilung von Vorwärts Nordhorn hat mit der männlichen BJugend erfolgreich an den Landesmeisterschaften in Osnabrück teilgenommen. Für Fynn Eggers, Julian Kröner und Timo Lütkeniehoff war das Osnabrücker Turnier das erste Turnier ihrer jungen Fechterkarriere. Timo und Julian qualifizierten sich als 5. und 7. für das Viertelfinale, während Julian als 10. leider ausscheiden musste. Bei dem K.o.-Modus im Viertelfinale bedeutet eine Niederlage das sofortige Ausscheiden. Die B-Jugend kämpft mit zehn Treffern. Fynn schied mit einer 10:3-Niederlage gegen Bjarne Groß aus, der zurzeit die niedersächsische Rangliste anführt. Timo Lütkeniehoff setzte sich knapp mit 10:9 im Viertelfinale gegen einen Kämpfer aus Oldenburg durch und unterlag im Halbfinale dem späteren Sieger aus Hannover

Nordhorner immer wieder auf. Die höchste Aufholjagd gelang Timo Lütkeniehoff, der in einem Gefecht innerhalb von drei Minuten 14 Treffer für Vorwärts gutmachte. Diese Leistung reichte am Schluss leider dann jedoch nicht aus. Durch die stark erkämpften Treffer konnte sich jeder Fechter aus Nordhorn dann aber über eine wohlverdiente Bronzemedaille freuen. Bei der Siegerehrung wurde die noch junge Fechtabteilung des SV Vorwärts Nordhorn vom Landestrainer für ihr Engagement und ihren Erfolg mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Darüber freuten sich besonders die Trainerinnen Sandra und Susanne Schwenen sowie der ebenfalls angereiste Abteilungsleiter Johannes Schwenen, der zur Ehrung folgende Worte Erfolgreiche Fechter (von links): Fynn Eggers, Timo Lütkeniehoff, fand: „Das bestätigt unsere bisJulian Kröner) eingerahmt von den Trainerinnen Sandra Schwenen herige Arbeit und hält den An(links außen) und Susanne Schwenen (rechts außen). Foto: privat sporn für die Zukunft bei.“ mit 10:4, wodurch er in der Endabrechnung den hervorragenden 3. Platz belegte und somit die Bronzemedaille holte. In den Mannschaftsgefechten musste sich der SV Vorwärts Nordhorn nur der Stargemeinschaft Hannover/Munster, dem

Ehrung durch den Landessportbund: (von links) Werner Pikkemaat, Heike Bobran-Witt, Helmut Loeks, Georg Alferink und Renate Grzmehle bei der Ehrung des Heseper SV und der Fabi. Foto: privat

HSV und Fabi ausgezeichnet KSB ehrt Gewinner der Aktion gw NORDHORN. Der LSB/KSB hat sich auf die Fahne geschrieben, die Vereine bei der Etablierung attraktiver Sportangebote für die Generation 50+ zu unterstützen. Um das bestehende Projekt AGIL (Aktiv und Gesund in der 2. Lebenshälfte) zu aktivieren, wurden vom LSB landesweit die Angebote der Vereine für Junggebliebene und Senioren abgefragt. Unter allen Einsendern wurden drei Gewinner ausgelost, zwei Gewinne gehen in die Grafschaft Bentheim. Der Heseper SV(HSV) und die Fabi freuen sich über prall gefüllte Hummel-Sporttaschen. Mit den Ringen, Bällen, Thera-Bändern, Igelbällen etc. von Sport-Thieme sollen laut Aussage von Heike Bobran-Witt (Fabi) und Georg Alferink (Heseper SV) die bereits bestehenden Angebote unterstützt und ausgeweitet werden. Der KSB unterstützt alle Vereine und stellt kurzfristig mit einem Rundschreiben konLeim (ugs.)

Weser-Stars Angstgegner für die „Ritter“ ws NORDHORN. Die WeserStars Bremen bleiben der „Angstgegner“ für den GEC Nordhorn. Bei den letzten Spielen für die „Ritter“ in dieser Saison in der Oberliga Pokalrunde, verloren die Nordhorner gleich beide Spiele gegen den Gegner aus Bremen. Am Freitagabend siegten die Gäste vor 921 Zuschauern mit 2:5 (2:2, 0:2, 0:1). Beide Tore

späteren Sieger in der Mannschaft, und der Mannschaft des Landesleistungszentrums OSC geschlagen geben. Dabei war das Ergebnis der Gefechte immer eng umkämpft, den Gegnern wurde nichts geschenkt. Auch Rückstände holten die

Probetraining am 25. März in Wilsum Der Verein Euregio Karate Nordhorn bietet am Montag, 25. März, von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle in Wilsum eine Schnupperstunde Karate an. Kinder ab acht Jahren und Frauen und Männer jeden Alters sind herzlich eingeladen. Weitere Infos gibt es bei H. Zweers unter Tel. 0151-43247410. Emlichheim/Schüttorf

SCU und FC 09 spielen am 23. März Die am letzten Wochenende spielfreien Volleyballzweitligisten sind am kommenden Samstag wieder im Einsatz. Die Frauen des SC Union Emlichheim treten beim USC Münster II (16 Uhr) an und die Herren des FC Schüttorf 09 reisen zum VC Bittenfeld-Wolfen (19.30 Uhr). Uelsen/Nordhorn

Kampfgemeinschaft an der Spitze

De Jong gewinnt Leine-Pokal gw NORDHORN. Larissa de Jong vom TV Nordhorn hat in Hannover den „Leine-Pokal“ im Trampolinturnen gewonnen. Die amtierende deutsche Meisterin im Doppel-Mini-Trampolin gewann die Konkurrenz der 14- bis 15-Jährigen souverän. Vereinskameradin Lorena Hüsemann belegte den 6. Platz. Sophia Bettig und Diana Lonsky belegten bei den 12- bis 13Jährigen den 5. beziehungsweiDie TuS-Jubilare (von links): Anni Scholten, Inga Zwafink und Ge- se 8. Platz. Pechvögel dieses Wettkampert Momann. Foto: privat fes waren eindeutig die beiden mehrfachen deutschen Meisterinnen Phyllis Lensker und Julia

Nordhorn

SkiHeldenlanglaufgedichte spuren

krete Maßnahmen vor. Der Sportwart Helmut Loeks hat speziell aus diesem Grund die B-Trainerlizenz „Prävention im Sport für Ältere“ erworben, um sich zielgerichtet den Bedürfnissen der (Jung-)Senioren annehmen zu können. Er bietet den Vereinen Unterstützung an und kommt gern zu Gesprächen oder Übungsstunden in die Vereine. Außerdem wird der KSB mit Unterstützung der Vereine „Schnupperkurse“ anbieten. Der KSB würde sich freuen, wenn nicht nur die Senioren, die momentan keinem Verein angehören oder passives Mitglied sind, die breit gefächerten Sportangebote der Vereine wahrnehmen. Die Übungsleiter sind gut ausgebildet und es gibt spezielle Qualifikationen im Gesundheitsbereich. Für jeden sportlichen Geschmack lässt sich das passende Angebot finden. Gern geben die Vereine Auskunft.

Zahlungsart

Beweisstück

Vorname des USAutors Wiesel

Stadt in der Oberlausitz

Die Judo-Kampfgemeinschaft JC Uelsen und Nordhorner JC belegt nach dem ersten Kampftag den 1. Platz in der Bezirksliga. Hierbei wurden SVA Salzbergen und SW Oldenburg deutlich besiegt und gegen den Budokan Bümmerstede gab es ein Unentschieden. Insgesamt kämpfen neun Teams an drei Kampftagen um den Titel. Schüttorf

Füchtenfeld gewinnt in der Halle Das Team „Darteyn legt“ , identisch mit dem FSV Füchtenfeld, hat die von der Bouleabteilung des FC Schüttorf 09 ins Leben gerufene Hallenserie mit neun Abenden um das „HallenQuartett 2013“ knapp vor den Gastgebern, die als „Seeteufel“ antraten, gewonnen. Dritter in dem zehn Mannschaften starken Teilnehmerfeld wurde die Mannschaft „Schau`n wir mal“, die ebenfalls vom FC 09 gestellt wurde. Bad Bentheim

Spartenversammlung am 22. März Die Fußballabteilung des SV Bad Bentheim lädt für Freitag, 22. März, um 20.15 Uhr zur Spartenversammlung in das Vereinsheim an der Gutenbergstraße ein.

pers. Herrschertitel

Staatsgeschäfte führen

Abk.: Golfclub

Kfz-Z. Gießen

innere Organe

junge Frau asiat. Nomadenzeltdorf

ein Halbedelstein

Doppelehe Heiterkeitsausdruck

ein Ruderboot

SB-Autowäsche?

deutsche Vorsilbe

italienisch: ja

feiner Spott

SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager

altjapanisches Brettspiel

röm. Zahlzeichen: zwei

chinesischer Politiker

Spanien in der Landessprache Geliebte von Lohengrin eh. Filmgesellschaft (Abk.)

italienischer Frauenname

Frauenkosename

entlang

Teil des griech. Mittelmeers

Reisewesen

englisch: oder

Auerochse

Fluss in der Toscana Tierprodukt

griechischer Buchstabe

Erste

Bootsteil

Naumburger Domfigur

schweizerischer Urkanton

bekannt, beliebt Gattin des Gottes Thor

Insel der Hebriden

Haustier der Lappen

so weit, so lange

deutsche Popsängerin Gefrorenes

Antwort auf Kontra (Skat)

Kosename für Achim

südamerikanischer Kuckuck


Lokales

20. März 2013

Mathias Timmers fĂźr verdienstvolle Tätigkeit im SV Wietmarschen mit Geschenk geehrt Generalversammlung im Vereinshaus abgehalten gw WIETMARSCHEN. Auf der kĂźrzlich stattgefundenen Generalversammlung im Vereinsheim des SV Wietmarschen wurde Mathias Timmers fĂźr seine unermĂźdliche Tätigkeit im SV Wietmarschen vom 1. Vorsitzenden Reinhold BĂśkers geehrt. Mathias Timmers ist als 2. Vorsitzender im Vorstand des Vereins tätig und fĂźr die Organisation rund um das Vereinsheim zuständig. Auch fĂźr die Abwicklung und DurchfĂźhrung rund um das leibliche Wohl in der Sportwoche zeichnet sich Mathias Timmers schon seit fast 30 Jahren verantwortlich. Reinhold BĂśkers bedankte sich bei Mathias Timmers fĂźr seinen groĂ&#x;en Einsatz mit einem Gutschein und einem BlumenstrauĂ&#x;. Weiterhin wurden auf der Generalversammlung sechs Anwesende Jubilare fĂźr 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein mit einer Urkunde ausgezeichnet. Dies waren Frank Osseforth, Mathias WeĂ&#x;, Frank WĂźbben, Heinrich KlĂźsener, Stefan LĂźhn und Christian Tenfelde. 66 Vereinsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende Reinhold BĂśkers zur Generalversammlung im Vereinsheim begrĂźĂ&#x;en. Bei der Totenehrung wurde besonders an die langjährigen Mitglieder Josef StrĂśer und Alfons LĂźhn gedacht. Josef Stroer war lange Jahre ein wichtiger Helfer in der Sportwoche und im Vereinsheim. Den Geschäftsbericht gab GeschäftsfĂźhrer Hans Niehoff ab. Niehoff gab bekannt, dass der Verein zur Zeit 1843 Mitglieder zählt. GegenĂźber dem Vorjahr war dies nur ein geringer Zuwachs. Niehoff berichtete dass sich die Investition in eine neue Flutlichtanlage gelohnt habe. Dies kĂśnne man doch besonders bei den Abendspielen feststellen. Ein neuer Vereinsbulli wurde angeschafft. Das Fahrzeug soll der Verein in diesem Monat noch bekommen. Ăœberwiegend soll die Finanzierung durch Sponsoring abgedeckt werden. Das Vereinsheim soll in absehbarer Zeit einen neuen Anstrich erhalten. Ăœber die Anschaffung einer Luftmatte fĂźr Turngruppen muss in Vorstandskreisen noch beraten werden. Zum Schluss bedankte sich Hans Niehoff noch bei allen GĂśnnern und denen, die dem SVW mit Rat und Tat zur Seite stehen. Berichte wurden auch aus den einzelnen Abteilungen abgegeben. Alfred Bramkamp begann hier mit dem Bericht der

Mathias Timmers kann sich Ăźber einen Gutschein und einen BlumenstrauĂ&#x; als Dank fĂźr sein Engagement freuen. Foto: privat

Skatabteilung. FĂźr die Judoabteilung berichtete Stefan Imming. Den Bericht fĂźr die Tennisabteilung gab zum ersten Mal der neue Abteilungsleiter Andreas Korte ab. Korte hat die Abteilung vom langjährigen Leiter Walter Niehoff Ăźbernommen. In der Tennisabteilung soll noch weiter Mitgliederwerbung betrieben werden. Ăœber eine Neuanschaffung eines Zaunes zwischen Tennisplatz und FuĂ&#x;ballplätze soll noch beraten werden. Der 1. Vorsitzende des Vereins Reinhold BĂśkers gab einen kurzen Ausblick auf die Aktivitäten der Abteilungen Badminton und Tischtennis. Hier findet leider kein Spielbetrieb mehr statt. FĂźr die Volleyballabteilung verlas Monika WĂźbben den Jahresbericht. In der Saison 2012/2013 spielten 23 Mannschaften fĂźr den SV Wietmarschen Volleyball. Davon eine Herrenmannschaft als Hobbygruppe, die nicht am Spielbetrieb teilnimmt. Die 1. Volleyballdamenmannschaft spielt in der neu gegrĂźndeten 3. Liga West. Der Klassenerhalt ist so gut wie geschafft. Monika WĂźbben lobt die tolle Heimspielatmosphäre in Wietmarschen mit hohen Besucherzahlen bei den Heimspielen. Die UnterstĂźtzung tut der Mannschaft wirklich gut. Das A und O fĂźr eine erfolgreiche Arbeit im Sport ist ein gutes Training. Mit Imke WĂźbben, Christina Heilemann und Julia Duscha haben im vergangen Jahr wieder drei Personen die TrainerscheinprĂźfung abgelegt. Somit verfĂźgt die Volleyballabteilung Ăźber insgesamt neun lizensierte Trainer. AuĂ&#x;erdem berichtete Monika WĂźbben aus dem Bereich Gymnastik-Fitness. Hier werden vier Fitness-Angebote fĂźr Erwachsene angeboten. Monika WĂźbben bedankte sich bei allen

Jugendhandballturnier der Spitzenklasse in Nordhorn zu erleben 6. NVB-Cup am Osterwochenende gw NORDHORN. Der 6. NVB-Cup findet ßber die Osterfeiertage (Freitag, 29. März bis Montag, 1. April) statt. Insgesamt werden 81 Spiele in den drei Nordhorner Kreissporthallen ausgetragen. Es trifft sich die CrÊme de la CrÊme des deutschen und internationalen Jugendhandballs zum Vergleich in drei Altersklassen (U15 beziehungsweise C-Jugend), U 17 beziehungsweise B-Jugend und U 19 beziehungsweise A-Jugend) und spielt um den NVB-Cup als Gesamtsieg.Mit dabei sind unter anderem die Nationalteams aus den Niederlanden und Belgien sowie von der SG FlensburgHandewitt. Nur durch die NVB, zahlreiche weitere Sponsoren wie Nßssler, van Dorsten, Hungeling, Van den Hooven und Rigterink und unendlich viele eh-

renamtliche Helfer ist es mÜglich, solch ein Turnier auf die Beine zu stellen. Alle Teams inklusive Trainer und Betreuer mßssen untergebracht und verpflegt werden und ein Shuttle-Service sorgt Tag und Nacht fßr eine gute Infrastruktur. Dazu gilt es, viele dem Niveau entsprechende Schiedsrichter zu engagieren, zu betreuen und zu bewirten. Die HSG Nordhorn mÜchte mit der Veranstaltung sich und ihre Heimatstadt jungen Menschen aus ganz Europa näher bringen und vor allem den Sponsoren eine lukrative Plattform zur Präsentation bieten. Die ersten Spiele (Der Eintritt ist frei) werden in diesem Jahr schon am Freitag ausgetragen, da am Sonnabend um 19.30 Uhr noch die BundesligaPartie der HSG gegen SC DHKfK Leipzig ansteht.

Trainern, Betreuern, Eltern und Sponsoren fĂźr die geleistete Arbeit und UnterstĂźtzung. Ein besonderer Dank ging noch einmal an Matthias Haarmann fĂźr seine erfolgreiche Arbeit in der Volleyballabteilung. Haarmann feierte sein 25-jähriges Trainerjubiläum und wurde vom Vereinsvorstand und der Volleyballabteilung bereits mit einem Präsent bedacht. Den Bericht fĂźr die FuĂ&#x;ballseniorenabteilung verlas FuĂ&#x;ballfachwart Friedhelm SchĂźrmann. Die 1. Mannschaft kämpft in der Bezirksliga um den Abstieg. Man hofft jedoch dass man den Klassenerhalt noch verhindern kann. Die 2. Mannschaft belegt einen Mittelplatz. Die 3. und 4. Mannschaft kämpfen noch um den Aufstieg zur hĂśheren Klasse. Die 1. FuĂ&#x;balldamenmannschaft belegt in der Bezirksliga momentan den 1. Tabellenplatz. Herbert RĂścker berichtete von der Alte-Herren Abteilung. Die Alte-Herren-Abteilung besteht aus einer Reisemannschaft, der Mannschaft Ăœ 40 und die Ăœ 32. Die Ăœ-50 Reisemannschaft bestreitet nur Freundschaftsspiele. FĂźr den Bereich JugendfuĂ&#x;ball berichtete Jugendleiter Konrad KlĂźsener. Er bedankte sich bei fast 80 Trainern und Betreuern, die immerhin Ăźber 320 Jugendliche betreuen, fĂźr Ihren Einsatz. Zurzeit hat der Verein 26 Jugendmannschaften. In der Saison 2011/2012 schaffte die B-1 Jugendmannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga. Die E 1 Jugend qualifizierte sich wieder fĂźr den Sparkassencup in Barsinghausen. Hier nahmen die besten 16 Teams aus Niedersachsen teil. Mit der C- 1 Jugend wurde zusammen mit dem SV Union Lohne eine Jugendspielgemeinschaft begonnen. Ab der Saison 2013/2014 wird man dann auch mit der B-1 Jugend des SV Union-Lohne eine

Annahme von Brennmaterial fßr Osterfeuer gw EMLICHHEIM. Fßr das Osterfeuer der Feuerwehr Emlichheim kann Brennmaterial abgegeben werden. Die Anlieferung auf dem Festplatz gegenßber dem frßheren Kunstparks Olmes ist mÜglich am Sonnabend, 23. März, von 9 bis 13 Uhr, vom 25. bis 28. März jeweils von 17 bis 20 Uhr sowie am Sonnabend, 30. März, von 9 bis 12 Uhr. Angenommen werden nur Astmaterial, nicht jedoch Baumstämme und Wurzelwerk. Das Osterfeuer wird am Ostersonntag, 31. März, ab 20 Uhr abgebrannt.

Abendgebet im Kloster gw NORDHORN. Im Kloster Frenswegen findet von Montag bis Sonnabend ab 18 Uhr ein Ükumenisches Abendgebet in der Kapelle statt. Während der Schulferien finden die Abendgebete nur am Freitag und Sonnabend statt.

Rettungsdienst und Feuerwehr in der SchulstraĂ&#x;e im Einsatz Hilflose Person hinter verschlossener TĂźr vermutet gw NORDHORN. Besorgte MitbĂźrger hatten am Montagvormittag die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle kontaktiert, da eine ältere Person mehrere Tage nicht mehr gesehen wor-

den war und der Briefkasten der Person bereits ßberquoll. Als die alarmierten Rettungskräfte eintrafen, stellte sich jedoch sehr schnell heraus, dass die vermeindlich vermisste

Person sich gut versorgt in einer Rehabilitationseinrichtung befindet. Die Kameraden der Nordhorner Feuerwehr konnten unverrichteter Dinge wieder abrĂźcken.

Spielgemeinschaft starten. Durch einen eigenen Sponsorenpool ist es der Jugendabteilung mĂśglich die Jugendmannschaften mit Bällen, Trikots und sonstigen Materialien auszustatten. KlĂźsener bedankte sich noch bei allen Helfern, Bereichsleitern, Trainer und Betreuer fĂźr die gute Zusammenarbeit. Zum Schluss gab Kassenwart Martin RĂścker den Kassenbericht ab. Das Ergebnis fĂźr das Jahr 2012 bezeichnet Martin RĂścker als eher normal. Trotzdem ist eine BeitragserhĂśhung notwendig da die Kosten in vielen Bereichen gestiegen sind. Auch die Abgaben an die Verbände sind gestiegen und werden in Zukunft noch weiter nach oben gehen. Daher wurde auf Antrag des Vorstandes von der Versammlung einstimmig eine BeitragserhĂśhung beschlossen. Im Vergleich zu anderen Vereinen liege man bei den Beiträgen noch im mittleren Bereich. Vereinsmitglieder ab dem 60. Lebensjahr kĂśnnen auf Antrag eine Beitragsminderung erzielen. Martin RĂścker bedankte sich bei allen Mitgliedern fĂźr die Beiträge, bei den Firmen und Sponsoren fĂźr Werbung und Spenden, bei der Gemeinde Wietmarschen, dem Landkreis und den Sportverbänden fĂźr die ZuschĂźsse und bei allen Gästen fĂźr den Besuch der sportlichen und geselligen Veranstaltungen, nur durch diese UnterstĂźtzungen war es mĂśglich diese niedrigen Beiträge anzubieten. Die KassenprĂźfer Bernd Trepohl, Anja LĂźhn und Marc Timmers bescheinigten Martin RĂścker eine einwandfreie KassenfĂźhrung und beantragten die Entlastung des Kassenwartes. Zu neuen KassenprĂźfern wurden Klaus LĂźtkes, Kristin Keen und Ingo Tenfelde gewählt. Zum Wahlleiter wurde der ehemalige GeschäftsfĂźhrer des Vereins Holger Hackmann aus der Versammlung gewählt, der sich beim Vorstand fĂźr die geleistete Arbeit bedankte und um Entlastung des Vorstandes bat. Im Vorstand in ihren Ă„mtern bestätigt wurden der 2. Vorsitztend Mathias Timmers, GeschäftsfĂźhrer Hans Niehoff, Pressewart Alfred Timmers und Jugendleiter Konrad KlĂźsener.

Seite 9

Neue ElternKind-Gruppe gw NORDHORN. In der Eltern-Kind Spielgruppe Blanke (Geburtszeitraum 2011), sind noch wenige Plätze frei. Die Gruppe unter der Leitung von Irmgard Neehus trifft sich dienstags in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11 Uhr im Gemeindehaus der St. Elisabeth Gemeinde. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter Telefon (0 59 21) 8 99 10, oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.

GroĂ&#x;es Fahrsportevent RuF Emlichheim ist Veranstalter gw EMLICHHEIM. Der Euregio-Cup fĂźr Ein-und Zweispänner findet am Samstag, 23. März, in den groĂ&#x;zĂźgigen Reithallen des Reitvereins Emlichheim seinen HĂśhepunkt mit dem Finale der deutsch-niederländischen Fahrsportserie. Fahrerinnen und Fahrer aus den Niederlanden und Deutschland ermitteln die jeweiligen Sieger dieses fĂźr Fahrsportler sehr interessanten Cups in den Rubriken

Einspänner und Zweispänner (Pferde und Ponys). Das Finale erfolgt nun in der Pferdesportanlage des Reit- und Fahrvereins Emlichheim an der WildestraĂ&#x;e. Beginn dieses Fahrsportevents ist um 10 Uhr mit der ersten PrĂźfung Hindernisfahren Klasse E, anschlieĂ&#x;end Hindernisfahren Klasse. A. FĂźr 17 Uhr ist dann die Siegerehrung des Euregio-Cups 2012/13 geplant.

ALLES MUSS RAUS Beim totalen Räumungsverkauf wg. Geschäftsaufgabe Auf alle MÜbel + Matratzen / Lattenroste Garantiert

Auf alle Bilder + Boutiquewaren Mindestens

40% 50% Rabatt

° Polstergarnituren ° Tischgruppen ° Einzelbetten ° Matratzen

° Lattenroste ° Couch/Beistelltische ° CUMULUS TV-Sessel ° Anbauwände

Rabatt

° Vitrinen ° Sideboards ° Lampen ° Boutiqueware

Alles ist radikal reduziert. Auch die Markenware:

5L\LURPYJOLULY :[Y ‹ :HSaILYNLU ;LS kMMU\UNZaLP[LU! 4V -Y ! ! ! <OY :HTZ[HN! ! ! <OY


GARTENMÖBEL - FÜR SONNIGE STUNDEN

E T O B E G N A S G N U N F UNSERE ERÖF

Alles Abholpreise

Sitzgruppe

schwarz

Gestell: Aluminium, Kunststoff-Rattangeflecht, witterungsbeständig,

anthrazit

1 x Tisch RENE, ca. 160 x 90 cm, 1 x passende Glasplatte für Tisch RENE

bestehend aus: 4 x Sessel DIANA, ca. 60 x 87 x 65 cm, 4 x Sitzkissen,

dunkelbraun

Stapelsessel PLUTO

olive

Aluminium silberfarbig, wetterfestes Textilgewebe

weiß

schwarz, Abb. ähnlich

29,-

* unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

UVP* 42,-

499,-

UVP* 805,-

10-teilig

4 x Sessel DIANA, 4 x Sitzkissen, 1 x Tisch, 1 x Glasplatte

UVP* 129,-

89,-

PLUTO

DIANA

Sessel DIANA Gestell: Aluminium, KunststoffRattangeflecht, witterungsbeständig, ca. 60 x 87 x 65 cm

KOMPLETT

Stufenlos verstellbar

schwarz anthrazit coffee olive

Klappsessel LARA

Klappsessel PLUTO

Klappsessel CHICAGO

Gestell: Aluminium silber, Textilan schwarz, witterungsbeständig, ca. 57 x 110 x 63 cm

Gestell: Aluminium silber, Textilan grau, witterungsbeständig, ca. 63 x 113 x 67 cm

49,- 59,UVP* 69,-

PLUTO

UVP* 84,-

CHICAGO

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr | Do. 09.00 - 20.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de

Gestell: Aluminium silber, Armlehne: anthrazit, Textilan schwarz, witterungsbeständig, ca. 63 x 110 x 61 cm auch erhältlich in: Gestell: Aluminium champagner, Armlehne: anthrazit, Textilan anthrazit UVP* 139,-

69,LARA

Gartensessel KATE TE Gestell: Aluminium, Kunststoff-Rattangeflecht, witterungsbeständig, inklusive Kissen, Sessel ca. 64 x 110 x 63 cm

129,-

UVP* 189,--

KATE

oder Möbel, e ch ü K e in ke e Si n fe a au K sind! bevor Sie bei uns gewesen


ter AdĂŠ in W – rein in den ModefrĂźhling AnzeigensonderverĂśffentlichung • 20. März 2013

Unterschiedlichstes prägt die Modesaison Mode in der Testphase - Spannend und voller Risiken fßr die Branche

Textilhaus WĂźbben Traditionell – individuell – und im Trend der Zeit – Individuelle, fachliche und kundenorientierte Beratungen in erster Linie bezogen auf Damen und Herrenmode haben im Textilhaus WĂźbben oberste Priorität. Kreativität, Flexibilität, den Trend der Zeit erkennen und ihm angemessen folgen lautet das Motto der Geschäftsinhaberin Christiane WĂźbben. Die Damenwelt mĂśchte es in dieser Saison bunt. Farbe ist der stärkste Motor der Saison. Kombiniert werden die leuchtenden Farben und Drucke mal tonig, mal im Kontrast. Eigentlich ist alles erlaubt was gefällt. Schauen Sie vorbei und Ăźberzeugen sie sich von der frĂśhlich, leuchtenden Modevielfalt vieler Modemarken aus Deutschland, Holland und Dänemark. Aber auch in Richtung Wohnaccessoires, gerne auch Beratung zuhause Vorort (wenn es Kunden wĂźnschen), sowie eine schĂśne und besondere Auswahl von Deko- bzw. Geschenkartikeln werden den Kunden in der Deko/Geschenke - Abteilung geboten. Foto: privat

MBC in Nordhorn lädt am kommenden Wochenende zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Noch bis zum 30. März gibt es 10 % Rabatt auf auf ein Teil Ihrer Wahl und man hat zusätzlich die Chance, bei einem Gewinnspiel als Hauptpreis einen Musicalbesuch in Hamburg plus zwei Ăœbernachtungen und Abendessen zu gewinnen. MBC bietet auch fĂźr die aktuelle Saison alle Marken, die zur Zeit angesagt sind. Junge Leute finden bei Opus, Comma Ci, Soccx und Cecil, was sie brauchen. Auch bei qualitativ hochwertigen Marken wie Wellensteyn, kommen Jung und Alt auf ihre Kosten. NatĂźrlich findet auch der modebewusste Herr bei MBC das Richtige. DafĂźr stehen Namen wie Pierre Cardin, Casa moda Digel oder Brax. FĂźr die Dame stehen aktuelle Outfits in groĂ&#x;en GrĂśĂ&#x;en wie z.B. von Via Appia oder Samoon zur VerfĂźgung. Kostenlose Parkplätze dirkekt vor dem Haus runden das Einkaufserlebnis ab. Das Team vom MBC Nordhorn freut sich auf Ihren Besuch. Foto: Rieger

Die neue FrĂźhjahrsKollektion ist da!

Das wird bunt ...

So farbenfroh geht es zu bei der neuen Mode. Foto: djd Deerberg

FĂźr Sie

Bram‘s Hosen in Gelb, Blau, GrĂźn, Rot... Gr. 28 – 34

nur

49,95₏ Jersey-Blazer in Marine, Rot, Kornblau, Schwarz..., Gr. M – 3XL

ab

44,95â‚Ź

FĂźr Ihn

HIS Hosen in neuen Waschungen Gr. 33 – 42, Länge 32+42

ab

59,95₏ Mod. Hemden von GIN TONIC u. CALAMAR, Gr. M – 4XL

ab

34,95â‚Ź

Ein Haus voller toller Mode... Textilhaus

49835 Wietmarschen, SchulstraĂ&#x;e 1 Tel. 05925 905371, Fax 905372 www.textilhaus-wuebben.de

Modebewusste Frauen setzen auf natßrliche Materialien Der Sommer wird lässig und farbenfroh (djd/pt). Frßhling und Sommer 2013 werden garantiert nicht langweilig. Dafßr sorgt schon die neue lässige Mode, die von aufwendigen Mustern ßber leuchtende Farben bis hin zu transparenter Leichtigkeit eine Fßlle von Themen bietet und einfach gute Laune macht. Natßrlich, bunt und mit raffinierten Schnitten Florales in Rot und Smaragd, Streifen in Hellgrßn und Taupe, Punkte in Petrol oder ein auffälliges Magenta-Karo - modebewusste Frauen tragen diese Muster und Farben mit natßrlichen Materialien und wissen sie zu kombinieren, beispielsweise mit unifarbenen Teilen, die die Muster erst richtig zur Geltung bringen. Der Deerberg Versand beispielsweise hat die Farben des Sommers eingefangen und mit neuen Schnitten in seinem aktuellen Katalog, den man un-

ter der gebĂźhrenfreien Hotline 0800-7744470 bestellen kann, gekonnt in Szene gesetzt. Alle aktuellen Trends findet man auch unter www.deerberg.de im Internet.

gw. Es gab sicherlich Zeiten, in denen es leichter war, sich auf unbetretenen Pfaden zu bewegen und das Risiko einzugehen, dass dieser Weg eventuell nicht unmittelbar zum Erfolg fĂźhrt, aber dennoch langfristig die richtige Marschroute vorgibt und es sich lohnt mit Ruhe und Geduld auf diesen Erfolg zu warten. Unsicherheit und Vorsicht sind die Motivatoren der Mode, krisengeprägte Länder, instabile Rohstoffpreise und der erhĂśhte Umsatzdruck prägen die Branche. Die einen tauschen nahezu im Monatstakt ihre FĂźhrungsriegen aus, die anderen erhĂśhen ihre Preise innerhalb von einer Saison um annähernd das Doppelte und wieder andere lancieren heute eine neue Linie. Das ist beunruhigend, aber auch spannend. Diese unruhige Stimmung spiegelt sich auch in der Mode der Saison wieder. Sie befindet sich in einer Art Test- und Ăœbergangsphase, auf dem Weg in eine neue, stimmigere Ausdrucksform, die ihr derzeit jedoch noch nicht zur vollsten Zufriedenheit gelingt. Zu Vergleichen ist diese Entwicklung mit der Umbruchsphase des Designs in den 50er Jahren, die nicht umsonst als eine modische und farbliche Inspirationsquelle der Saison gelten. Getrieben durch den Wunsch nach Veränderung und Modernität, nach Funktionalität und Klarheit schaffte man auch zu dieser Zeit Spannungsfelder zwischen Neuem und Traditionellem. Es wird also probiert und kombiniert, Altes und Neues werden auf ungewĂśhnliche Weise gemixt, um StĂźck fĂźr StĂźck eine neue Formensprache zu finden, die sich von den letzten Saisons loslĂśst ein stimmiges Bild transportiert. Dabei gilt es vor allem den Blick fĂźr neue Technologien und Innovationen zu schärfen, die den Stoffmarkt derzeitig geradezu Ăźberschwemmen und revolutionieren. Neue Materialien, Funktionalitäten, AusrĂźstungen und Drucktechniken bieten eine Vielzahl an bisher nicht gehabten MĂśglichkeiten. Das ist einerseits spannend, gleichzeitig jedoch auch eine groĂ&#x;e Herausforderung, die schnell zu einer Ăœberforderung werden kann. Das Motto ist nicht Innovation um jeden Preis. Auch hier gilt es zu selektieren, zu testen und auszuwählen, um nicht heute Materialien und Techniken einzusetzen, die bereits morgen erneut in Frage gestellt werden, oder die der eigenen Modeaussage nicht gerecht werden. Farbe und Materialität als Motoren der Saison Farbe und Material sind die ausschlaggebenden Anreize der Saison. Es ist daher viel interessanter, eine Bluse in technischem Glanzstoff mit metallischen Reflexen zu tragen, als sie danach auszuwählen, ob sie eine schmale, oder breite Knopfleiste besitzt. Darauf kommt es in dieser Saison nicht an. Ganz im Gegenteil – es spielt der Saison sogar in die Karten, dass die Formen unaufgeregt, nahezu bekannt und gewohnt sind, da die Materialund Farbwelten ausreichende MĂśglichkeiten fĂźr kreative Outfits bieten.

In puncto Silhouette hat der Sommer daher wenig neues zu bieten – die Looks sind reduziert, die zuvor aufwendig verzierten und berĂźschten Details braucht der Markt nicht mehr. An romantischen Looks haben sich – vor allem die Frauen – längst satt gesehen. Was jedoch nicht heiĂ&#x;t, dass der Grad der Weiblichkeit zurĂźckgeht – feminine Kleider und RĂścke sind neben Blusentypen in kĂśrpernahen Schnitten – teilweise sogar 50s inspiriert – dominant. Nur ist es in dieser Saison eher das schmale, schlichte Etuikleid in flieĂ&#x;endem, softem Material mit sommerlichem Blumenprint oder in sĂźĂ&#x;lichen PastelltĂśnen, das je nach Modegrad mit farbigen Schuhen kombiniert wird. Farbe dominiert. Im letzten Sommer war diese ein Privileg, das eher der Frau zustand, die Nuancen waren laut und grell – der Mann versuchte sich zaghaft damit anzufreunden, tat sich aber sichtlich schwer. Das ändert sich – beide Geschlechter finden in diesem Sommer gerade Ăźber die Farbe einen GroĂ&#x;teil ihrer modischen Ausdrucksform. Frau hat sich gemäĂ&#x;igt und die extremen und grellen FarbtĂśne reduziert – das kommt dem Mann entgegen, der den Weg von Nichtfarbe zu Farbe endlich etwas selbstbewusster beschreitet. Das Resultat ist erstaunlich harmonisch: die Farbwelten des Sommers sind nahezu unisex einsatzbar. PASTELL Candycolours ziehen ihre Inspiration aus den 50er Jahren, werden jedoch mit einem kleinen Augenzwinkern relauncht und finden in der Haka sowie der DOB Anklang. Feminine Kleidchen, reduzierte 50s Kombinationen aus T-Shirt und Bluse mit luftigem Glockenrock oder in der Haka blass gefärbte Blazer zu gekrempelten Chinos und lässigen Bootsschuhen. Klare Linien und Schnitte schaffen einen modernen Look. Glanz und kunststoffartige Oberflächen betonen den ironischen Touch der TrendstrĂśmung, die Optimismus und Frische verbreitet. EXOTIK Safari- und Ethnothemen mit Summerdarks sind unverzichtbare Klassiker in den Sommerkollektionen. NatĂźrliche und rustikale Materialien kommen hier besonders zum Einsatz – Leder, Holz-, Kork- und Flechtoptiken werden mit grafischen Ethnomotiven und Animalprints kombiniert. Neu in diesem Trend sind die stark vertretenen metallischen Optiken –sowohl in der Konfektion, als auch im Accessoire, die in warmen Gold- und KupfertĂśnen eine schĂśne Ergänzung und optische Highlights in Kombination zu den erdigen TĂśnen des Themas bieten. KLARHEIT Auf klassische Outfits und freie Kombinationen darf nicht verzichtet werden. AnzĂźge, Blazer und Sakkos sind auch im Sommer vertreten – entweder als Von-Kopf-bis-FuĂ&#x; Varianten, oder gebrochen mit lässigeren Styles wie beispielsweise in der DOB verkĂźrzten Druckhosen. Der Look ist reduziert und puristisch umgesetzt, technische Materialien und Glanzeffekte

schaffen hier neue Anreize. Sportswear EinflĂźsse finden auch hier Anklang – sportlich geschnittene Hosen, Zipperund Tunneldetails zeigen sich durchaus als klassik-kompatibel. ACTIVE Der Sports- und Activewear Einschlag spielt im Sommer 2013 eine Ăźbergeordnete Rolle, denn er bietet derzeit das grĂśĂ&#x;te Innovationspotential und wird dementsprechend auch häufig aufgegriffen. Die Material- und Farbwelten in diesem Bereich sind progressiv, in beiden Bereichen zeigen sich neue, interessante Resultate und

Kombinationen – die Neons erleben als Eyecatcher ihr Revival. Details und Stoffe aus der Sportbekleidung schaffen einen lässigen Look, der die BrĂźcke zwischen Urban- und Activewear schlägt. UnĂźbertriebene futuristische Anmutungen zeigen Modernität, starke Farb- und Materialkombinationen schaffen neue Optiken. Gerade in der Schuhmode ist dieser Trend durch eine Vielzahl von Sneakermodellen, neuen Zwitterformen wie Sneaker Wedges und der Entdeckung von Sport- und Turnschuhen als konfektionstauglich stark vertreten.

Birgit Deters ¡ PoststraĂ&#x;e 2 49835 Lohne ¡ Tel. 05908 934567

Es wird bunt! Erleben Sie bei uns die aktuellen

FrĂźhjahrskollektionen !

Unsere Anzeigenannahmestelle ist so nah wie Ihr Telefon. Rufen Sie uns an. Einfacher geht’s nicht!

Telefon 05921 8001-0 Telefax 05921 8001-820

DAS EINKAUFSPARADIES fĂźr Damen und Herren mit einer GrĂśĂ&#x;e mehr Damenmode bis GrĂśĂ&#x;e 58, Herrenmode bis GrĂśĂ&#x;e 8XL

Barrierefrei ! Reinschauen lohnt sich! â–

Aktuelle ĂœbergrĂśĂ&#x;en-Modekollektion zu fairen Preisen â– Geräumige Umkleidekabinen, 11. und 12. Ap groĂ&#x;zĂźgig konzipierte Wege ril 2013 9.00 bis 21.00 2 auf 1000 m Uhr â– Ein kleiner Imbiss erw artet Sie. â– Gratis Kaffee oder Tee ! " #$ % â– Kostenloses Parken direkt vor der LadentĂźr â– Ă–ffnungszeiten: Montag - Freitag von 900 bis 1800 Uhr Donnerstag von 900 bis 2100 Uhr Samstag von 900 bis 1700 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Betty & Joyce und das Veurink Mode Team Unser Dauer-Angebot: Jeder dritte ĂœbergrĂśĂ&#x;en-Damenartikel zum 1/2 Preis!

Extra Modetage

VEURINK

Das Geschäft, in dem Kunden Freunde werden Coevorden, Looweg 51

in Fahrtrichtung Huttenheugte/Dalen nur wenige Fahrminuten hinter der Grenze bei Emlichheim www.grotematenveurink.nl â—? www.grossegroessenveurink.de


Lokales

20. März 2013 INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

Seite 12

Online-Beteiligung für eine neue Jugendpolitik in Stipendium für Künstler der Grafschaft Bentheim startet Alle Bürger sind gefragt – Weitere Informationen auch über Facebook-Seite

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

Studium in den Niederlanden „Study Try Out“ in Enschede gw ENSCHEDE/NL. Die Studienwahl ist eine wichtige Entscheidung für Abiturienten, stellt sie doch erste Weichen für das spätere Berufsleben. Noch gewichtiger fällt die Entscheidung aus, wenn der Weg heraus aus Deutschland und hin zu einem Studium im Ausland führen soll. Wichtig ist daher eine gründliche Recherche und Informationsbeschaffung im Vorfeld – online, in Broschüren, bei Tagen der offenen Tür. Wie das Studium an einer Hochschule sich aber tatsächlich gestaltet, wie gelernt wird und was die Studenten tagtäglich in Hörsälen und Seminarräumen erwartet, bleibt dennoch oft unklar. Die Saxion Fachhochschulen und die ArtEZ Academy of Art and Design in Enschede geben daher Studieninteressierten die Möglichkeit, einen Tag lang das Studium hautnah mitzuerleben. Am Montag, 25. März, werden Oberstufenschüler beim „Study Try Out“ im Rahmen von Workshops über alles Wissenswerte rund um ihre favorisierten Studiengänge informiert und können sich ein Bild davon machen, wie ihre persönlichen Möglichkeiten an den beiden Hochschulen aussehen. Das Angebot an Workshops spiegelt das Studienangebot der beiden Hochschulen wider und ist damit äußerst umfangreich und vielseitig. Für jedes Interessensgebiet ist etwas dabei, unter

anderem Naturwissenschaften/ Technik, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Wirtschaft und Kunst. Im Crashkurs „Niederländisch für Dummies“ können die Teilnehmer schon einmal einen Eindruck von der Sprache des Nachbarlandes bekommen und sich die ersten Vokabeln aneignen. Zudem stehen Dozenten und Studenten jederzeit für Fragen zur Verfügung und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit dem niederländischen Bildungssystem, das sich vor allem durch eine hohe Praxisorientierung und die Arbeit in kleinen Gruppen auszeichnet. Natürlich werden die Schüler auch mit nützlichen Informationen zur Studienplanung sowie zur Finanzierung des Studiums versorgt. Bei einem niederländischen Studentenabend in der Innenstadt von Enschede heißt es dann erste Erfahrungen mit dem Studentenleben zu sammeln. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass dieser Abend auch die beste Gelegenheit ist, sich schon mit vielen der zukünftigen Mitstudenten bekannt zu machen und erste Kontakte zu knüpfen. Weitere Informationen zu Ablauf sowie ein Anmeldeformular gibt es unter www.studytry-out.de und über Facebook unter www.facebook.com/StudienscoutNL

gw NORDHORN. Auf der Webseite www.jugend-in-dergrafschaft.de werden Ideen für innovative und wir-kungsvolle Maßnahmen zur Förderung Jugendlicher im Landkreis Grafschaft Bentheim gesucht. Welche Angebote brauchen Jugendliche? Ist mehr Schulsozialarbeit nötig? Wie kann die Unterstützung von Eltern wirkungsvoll gestaltet werden? Alle Bürger des Landkreises können sich mit ihren Ideen und Meinungen einbringen, unabhängig davon, ob sie selber Jugendliche oder Eltern sind, direkt mit Jugendlichen arbeiten oder einfach in der Nachbarschaft wohnen. Neben konkreten Vorschlägen geht es auch darum, Anregungen für ein junges Image der Grafschaft Bentheim zu sammeln. Auf der einen Seite gilt der ländliche Raum zunehmend als unattraktiv für junge Leute, auf der anderen Seite äußern sich viele Jugendliche aus der Grafschaft durchaus zufrieden über ihr Lebensumfeld. Diese positiven Aspekte sollen stärker fokussiert und auch für die Außendarstellung genutzt werden. Die Online-Beteiligung findet im Rahmen des Forums „Jugend in der Grafschaft 2020“ statt. Lange Zeit hatte sich der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Grafschaft Bentheim nur mit der Förderung von Kindern beschäftigt. Man diskutierte Kita-Plätze und Unterstützungsangebote für junge Familien. Doch Ende letzten Jahres stellte Jugendpfleger Dirk Becker die Frage: „Was machen wir eigentlich für die Jugendlichen?“ Die Ausschussmitglieder hatten diesen Impuls dankbar aufgenommen und zur Erar-

Präsentation von Empfehlungen der Arbeitsgruppe „Schulkultur“ im Kloster Frenswegen. Foto: priva

beitung kommunalpolitischer Maßnahmen zur Förderung von Jugendlichen aufgerufen. Dabei sollten möglichst viele Interessengruppen beteiligt werden. So kamen in der vergangenen Woche 65 Experten und Expertinnen aus Schulen (inklusive Schülervertretung), Jugendarbeit, ausbildenden Betrieben und Wirtschaftsverbänden, Trägern der Familien- und Bildungsberatung sowie Verwaltung zusammen, um Anregungen für den Bereich „Bildung und Beruf“ zu erarbeiten. „Natürlich ist Vieles im Bildungsbereich Ländersache“, erklärte Gunda Gülker-Alsmeier, Fachbereichsleiterin Familie und Bildung bei der Kreisverwaltung, „aber dennoch kann die Kommune einen Beitrag leisten, um förderliche Rahmenbedingungen zu schaffen.“ Da-

bei gehe es nicht nur darum, die Bildungsergebnisse zu verbessern, sondern im Sinne einer ganzheitlichen Bildung den Jugendlichen einen bestmöglichen Raum für ihre Entwicklung zu eröffnen. Diese Notwendigkeit unterstrich auch Mario Tibussek von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in seinem Impulsvortrag. „Für das Individuum findet Bildung an ganz verschiedenen Orten statt, in der Schule, im Museum aber auch beim illegalen Sprayen. Von daher sollte man Bildungsprozesse nicht von den Institutionen her planen, sondern aus der Perspektive des Jugendlichen.“ Um dies zu erreichen brauche es eine enge Zusammenarbeit aller Akteure im Landkreis. Genau hierfür legten die teilnehmenden Experten und Ex-

pertinnen dann auch den Grundstock. In institutions- und sektorübergreifenden Gruppen erarbeiteten sie eine Reihe von Empfehlungen: So könne der Nachmittagsbereich in der Ganztagsschule schulübergreifend gestaltet und auch Vereine und Jugendhäuser stärker einbezogen werden. Dies biete nicht nur eine größere Vielfalt, aus der Jugendliche ihre AGs auswählen können, sondern auch Möglichkeiten zur Begegnung von unterschiedlichen Jugendszenen und –kulturen. Des Weiteren sollten an Schulen so genannte Berufscoaches eingesetzt werden, die die Aufgabe hätten, externe Angebote zu koordinieren und alle Jugendlichen frühzeitig und firmenunabhängig bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Dabei empfahl die Arbeitsgruppe auch, sich nicht auf eine reine Berufsorientierung zu beschränken, sondern diese in eine ganzheitliche Lebensplanung mit zu integrieren. „Die Motivation für einen Beruf wächst, wenn dessen Bedeutung für den eigenen Lebensentwurf erkannt wird“, begründeten sie diesen Vorschlag in der Präsentation. Diese und alle weiteren Vorschläge sind auf der Webplattform zum Forum „Jugend in der Grafschaft“ zur Diskussion gestellt. Alle Bürger des Landkreises sind aufgerufen, ihre Anregungen für die Umsetzung mit einzubringen und so aktiv die Chancen auf eine Verwirklichung zu erhöhen. Über den weiteren Prozess informieren fünf Jugendreporter auf der Webseite des Forums sowie in der Facebook-Seite „Jugendreporter für Jugend in der Grafschaft 2020".

gw SÖGEL. Der Vorstand der Emsländischen Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim hat beschlossen, zum fünften Mal ein Arbeitsstipendium für Künstler auf dem Gebiet der bildenden Kunst (Plastik, Malerei, Grafik, Multimediales, Fotokunst) zu vergeben. Die Emsländische Landschaft zeichnet mit diesem Künstlerstipendium Einzelpersonen aus, die besonders anerkennenswerte künstlerische Leistungen erbracht haben. Die Förderung erstreckt sich auf Künstler und Künstlerinnen der bildenden Kunst, die im Gebiet der Emsländischen Landschaft (Landkreis Emsland und Landkreis Grafschaft Bentheim) geboren sind oder dort mehrere Jahre ansässig sind bzw. waren. Förderungswürdig sind Künstle-rinnen und Künstler, die ein tätigkeitsbezogenes Studium an einer staatlichen Kunst- bzw. Hochschule erfolgreich absolviert haben. Daneben werden auch Bewerber zugelassen, die ohne Hochschulabschluss auf Grund ihrer besonderen Begabung und künstlerischen Entwicklung herausragende künstlerische Leistungen erbracht haben. Das Stipendium wird im Jahr 2013/2014 für eine Dauer von vier Monaten vergeben.Entsprechend der Ausschreibung sind Eigenbewerbungen mit Lebenslauf, Darstellung des künstlerischen Werdeganges und Fotos der Arbeiten an die Geschäftsstelle der Emsländischen Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim (Schloss Clemenswerth, 49751 Sögel) bis zum 30. April zu richten. Weitergehende Informationen können der Homepage der Emsländischen Landschaft (www.emslaendische-landschaft.de) entnommen werden.

KW 12 Gültig ab 20.03.2013

Alles für ein buntes Osterfest.

27. 9

Druckfehler vorbehalten. Abgabe

nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

AKTIONSPREIS

Spanien: Zucchini Kl. I 1 kg

11. 9

AKTIONSPREIS

Aggenstein Emmentaler Hartkäse aus dem Oberallgäu, 45% Fett i.Tr. 100 g

Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.45) 175-g-Becher

Sensationspreis der Woche. Freixenet Carta Nevada versch. Sorten oder Legero alkoholfrei, (1 l = 5.03) 0,75-l-Fl.

3.77

€ Kamill Hand & Nagel Creme (100 ml = 0.77) 150-ml-Dose

49. 9

AKTIONSPREIS

37. 9

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

Red Bull Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.40) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand

22

Uhr

09. 9

AKTIONSPREIS

Dove Creme-Dusche versch. Sorten, (100 ml = 0.58) 250-ml-Fl.

. 159

11. 5 . 165

14. 5

AKTIONSPREIS

Wagner Big Pizza oder Piccolinis versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.48-6.96) 9 x 30-420-g-Pckg.

Sensodyne C, F oder F+Sanftweiss mit Fluorid, (100 ml = 2.87) 75-ml-Tube

18. 8

AKTIONSPREIS

Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.

04. 9

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

39. 9

AKTIONSPREIS

66. 6

AKTIONSPREIS

. 235

21. 5 . 299

AKTIONSPREIS

Fürst Bismarck Kornbrand 38% Vol., (1 l = 9.51) 0,7-l-Fl. Dallmayr Prodomo oder Entcoffeiniert versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.58) 500-g-Pckg.

250 Drogerieartikel

SENSATIONSPREIS

05. 9

AKTIONSPREIS

Über

im Preis gesenkt!

Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg

07. 9

PREISSTURZ

Aus der TV-Werbung

Doppelherz Magnesium 400 30-St.-Pckg.

27. 5 18. 9

Kukident Aktiv Plus Reiniger 33-St.-Pckg.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

16. 5 www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Südafrika/ Argentinien/ Chile: Trauben rosé »Red Globe«, Kl. I 1 kg


Verkaufsoffener Sonntag am 24. März in Nordhorn

von 13.00 bis 18.00 Uhr

AnzeigensonderverÜffentlichung am 20. März 2013

Einkaufen in Nordhorn lohnt sich

EN

FSOFF U A K R E V

INTERNATIONAL

Vielfalt und besonderes Flair bestechen gw NORDHORN. Am kommenden Sonntag, 24. März, haben die Geschäfte in Nordhorn verkaufsoffen – eine gute Gelegenheit, sich wieder Mal einen Eindruck von der Vielfalt an Geschäften und dem besonderen Flair der Grafschafter Kreisstadt zu machen, die sich durch ihre Lage als „Tor zu den Niederlanden“ einen guten Ruf als internationale Einkaufsstadt erworben hat. FĂźr die Besucherinnen und Besucher von nah und fern ist alles dabei, was das Shoppingherz hĂśher schlagen lässt. NeDas Weltbild Fachgeschäft in der HauptstraĂ&#x;e, direkt neben der Kreissparkasse, hat neben den vieben Einkaufszentren wie dem len Buch- und Bastelangeboten heute auch tolle Ideen fĂźrs Osterfest. Fotos: Fischer Ring-Center und den VechteArkaden, Märkten beispielsweise der KĂźchenbranche, des Heimwerker-, Textil- und des Unterhaltungselektronik-Bereiches besticht Nordhorn durch eine Vielzahl kleiner und mittlerer, oft familiengefĂźhrter Geschäfte, in denen der Kunde hochwertige Markenartikel vorfindet.Ein besonderer Einkaufsmagnet ist natĂźrlich die Nordhorner Innenstadt. Die grĂśĂ&#x;te und wichtigste StraĂ&#x;e dort war und ist die HauptstraĂ&#x;e, die schon vor Ăźber 100 Jahren durch ein reges Geschäftsleben gekennzeichnet war. Damit dies auch vor dem Hintergrund eines ausufernden Verkehrsaufkommens vor allem im sich entwickelnden Wirtschaftswunderland fĂźr die weitere Zukunft gewährleistet werden konnte, entschieden sich Politik und Verwaltung in KoBei canda international Fabrikverkauf an der Friedrich-Ebert-StraĂ&#x;e kann man auch heute gut und gĂźnstig einkaufen. Ab 13 Uhr gibt es 20 Prozent Rabatt auf den Einkauf.

operation mit dem Einzelhandel fĂźr einen gewaltigen Schritt. Nach der Fertigstellung der Nordhorner Umgehung im Jahr 1987 konnte die HauptstraĂ&#x;e fĂźr den Autoverkehr gesperrt und einschlieĂ&#x;lich der SeitenstraĂ&#x;en zur FuĂ&#x;gängerzone umgestaltet werden. Eine damit einhergehende Stadtkernsanierung hat der Nordhorner Innenstadt ein vĂśllig neues Gesicht gegeben; moderne Wohnungen und attraktive Geschäfte sind entstanden und bestimmen das Bild der FuĂ&#x;gängerzone. Fachgeschäfte mit vielfältigem, erlesenen Angebot, hĂźbsche Boutiquen mit aktueller Mode sowie Einkaufszentren machen jeden Einkaufsbummel zu einem Erlebnis, und das vor allem an einem verkaufsoffenen Sonntag, wo eigentlich jeder mal richtig Zeit hat. Selbstverständlich sei aber noch darauf hingewiesen, dass auch die Geschäfte auĂ&#x;erhalb des Stadtzentrums einen Besuch lohnen. FĂźr den Ausklang eines schĂśnen Einkaufstages bietet sich der Besuch eines gemĂźtlichen CafĂŠs, einer urigen Altstadtkneipe oder eines gepflegten Speiserestaurants an. Dass eine Einkaufsstadt mit so vortrefflichen Eigenschaften natĂźrlich auch Ăźber eine mehr als ausreichende Zahl an Parkplätzen verfĂźgt, versteht sich natĂźrlich von selbst. Also auf zum verkaufsoffenen Sonntag nach Nordhorn.

FRĂœHJAAA! BEI TOOM.

GUt, Nah & GĂźnstig.

verkaufsoffener sonntag am 24.03.2013 vom 13 – 18 uhr Zum zweiten Tag des Frßhjahrsfestes beim toom-Baumarkt im Ringcenter gibt es viele Aktionen und Rabatte in Verbindung mit einer Couponaktion aus der aktuellen Anzeige.

grĂźnbelagentfener

elektrovertikutierer „VT 32“

entfernt selbsttätig Algen, Moos und GrĂźnansätze von Stein, Holz usw., beugt langfristig gegen Neuansatz vor, anwendungsfertig in der GieĂ&#x;kanne (1l=0,60)

Ideen fĂźrs Osterfest

5l

1.300 W, 5-fach verstellbare Schnitttiefe, 35-l-Fangbox, einklappbarer BĂźgelgriff, Sicherheitsschalter mit Kabelzugentlastung

2,99

n sie Besuche hrsfest a j h ß r unser f tag, 23.03. s m a s am nd 18 uhr u von 10 – g, 24.03. ta n am son 18 uhr! von 13 –

79,99

4,99

89,99

NEU

Osterrezepte mit Backform

15%

15%

auf 1 Artikel* *Ausgenommen sind alle Dienst- und Serviceleistungen, ja!-MobilProdukte, BĂźcher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, SĂźĂ&#x;waren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Produkte aus aktuellen Werbebeilagen sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar. Nur gĂźltig im toom Baumarkt Nordhorn.

12.–

BEI COUPONABGABE AM 24.03.2013:

auf 1 Artikel* *Ausgenommen sind alle Dienst- und Serviceleistungen, ja!-MobilProdukte, BĂźcher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, SĂźĂ&#x;waren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Produkte aus aktuellen Werbebeilagen sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar. Nur gĂźltig im toom Baumarkt Nordhorn.

Irrtßmer u. Preisänderungen vorbehalten. Fotos sind unverbindlich. Preise sind Barzahlungs-Abholpreise. Alle Artikel ohne Dekoration, Abgabe in haushaltsßblichen Mengen und nur, solange Vorrat reicht!

NEU FrĂźhstĂźck & Brunch

6.99

Stadtring 60 48527 Nordhorn Tel. 05921 727761-0

www.toom-baumarkt.de

Das Osterdeko-Buch

14.

99

Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Steinerne Furt 70, 86167 Augsburg

Weltbild in Nordhorn, HauptstraĂ&#x;e 36 direkt neben der Sparkasse

toom Baumarkt GmbH, HumboldtstraĂ&#x;e 140 – 144, 51149 KĂśln

âœ

BEI COUPONABGABE AM 24.03.2013:


Lokales

20. März 2013

Seite 14

Emsländische Landschaft vergibt wieder ein Stipendium für Künstler Bewerbung bis 30. April möglich

Dieser Blick zeigt die großzügige Gestaltung des Schulforums, die allen Schülerinnen und Schülern nach den Ferien ein angenehmes Umfeld bieten werden. Foto: Kukuk

Richtfest für Schulforum des Gymnasiums an der Vechte in Emlichheim gefeiert Fertigstellung nach den Sommerferien geplant gw EMLICHHEIM. Die Bauarbeiten zur Errichtung des neuen Schulforums beim Gymnasium an der Vechte in Emlichheim kommen gut voran. In der vergangenen Woche konnte Richtfest gefeiert werden. Zu dieser Veranstaltung hatte die Samtgemeinde eingeladen, um sich vor allem bei den beteiligten Firmen und Handwerkern für das bisher Geleistete zu danken und Motivation für den weiteren Verlauf der Bauarbeiten zu geben.

Wie die Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters in ihrem Grußwort ausführte, ist das neue Schulforum mit einem Investitionsvolumen von 1,5 Millionen Euro das seit langem größte Bauvorhaben der Samtgemeinde sei. Ziel der Baumaßnahme, so Kösters weiter, sei es, einen neuen Mittelpunkt für die Schule zu schaffen Architekt Hans Wenning wies auf die besonderen Ansprüche des Bauvorhabens hin,

die dadurch entstanden seien, das die Halle an alle Gebäude des Schulkomplexes angeschlossen werden mußte. Ein besonderes architektonisches Merkmal des Schulforums ist die großzügige Verglasung, die für optimale Lichtverhältnisse sorgen werden. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für den Sommer geplant. Nach den großen Ferien soll es von den Schülerinnen und Schülern endlich in Beschlag genommen werden.

gw SÖGEL. Der Vorstand der Emsländischen Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim hat beschlossen, zum fünften Mal ein Arbeitsstipendium für Künstler auf dem Gebiet der bildenden Kunst (Plastik, Malerei, Grafik, Multimediales, Fotokunst) zu vergeben. Dieser Beschluss erfolgte auf der Grundlage der Erfahrungen, die die Landschaft mit den vier ersten Künstlerstipendien machen durfte. Sie hatten deutlich gemacht, dass das Künstlerstipendium für den Raum Emsland/Grafschaft Bentheim ein hervorragendes Instrument zur Förderung von Künstlern darstellt. Die Emsländische Landschaft zeichnet mit diesem Künstlerstipendium Einzelpersonen aus, die besonders anerkennenswerte künstlerische Leistungen erbracht haben. Die Förderung erstreckt sich auf Künstler und Künstlerinnen der bildenden Kunst, die im Gebiet der Emsländischen Landschaft (Landkreis Emsland und Landkreis Grafschaft Bentheim) geboren sind oder dort mehrere Jahre ansässig sind beziehungsweise waren. Förderungswürdig sind Künstlerinnen und Künstler, die ein tätigkeitsbezogenes Studium an einer staatlichen Kunstbeziehungsweise Hochschule erfolgreich absolviert haben. Daneben werden auch Bewerber zugelassen, die ohne Hochschulabschluss auf Grund ihrer besonderen Begabung und künstlerischen Entwicklung herausragende künstlerische Leistungen erbracht haben. Das Stipendium wird im Jahr

2013/2014 für eine Dauer von vier Monaten vergeben. Zu den Leistungen gehören die kostenlose Unterkunft in einem Wohnund Arbeitsraum im Gebiet des Landkreises Grafschaft Bentheim beziehungsweise des Landkreises Emsland sowie für die viermonatige Dauer des Aufenthaltes ein Stipendium in Höhe von insgesamt 5000 Euro zuzüglich eines einmaligen Kostenzuschusses in Höhe von 1000 Euro für Materialien und Fahrten. Verbunden mit dem Stipendium sind eine Präsenzpflicht, die Durchführung eines offenen Ateliers sowie die Überlassung eines Werkes an die Emsländische Landschaft. Die neu geschaffenen Werke des Stipendiaten sowie vorhandene Arbeiten werden nach Beendigung des Stipendiums in zwei Ausstellungen einfließen, zu denen ein Katalog durch die Landschaft veröffentlicht wird. Die Bestimmung der Preisträger sowie die Auswahl der auszustellenden Werke erfolgt durch eine Jury. Die Jury besteht aus Mitgliedern der Fachgruppe Ausstellungen der Emsländischen Landschaft. Entsprechend der Ausschreibung sind Eigenbewerbungen mit Lebenslauf, Darstellung des künstlerischen Werdeganges und Fotos der Arbeiten an die Geschäftsstelle der Emsländischen Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim (Schloss Clemenswerth, 49751 Sögel) bis zum 30. April zu richten. Weitergehende Informationen können der Homepage der Emsländischen Landschaft (www.emslaendische-landschaft.de) entnommen werden.

smart

DEN FÜR EWE-KUN 1 MTL. NUR 19,95 € Y) (OHNE HAND

Freude über ersten Wanderungspfahl bei Gábor Oolthus (Provinz Drenthe), Johanne Beckmann (VVV Emlichheim) Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters und Johann Kemkers. Foto: Lindschulte

Vechtetal auf Schusters Leisten entdecken – Erster Wanderungspfahl errichtet Emlichheim erkennt Zeichen der Zeit: Wandern ist trendy gw EMLICHHEIM. Während man im flachen Norddeutschland das Wandern eher in Verbindung mit hügeligen oder gebirgigen Landschaften bringt, ist das Wandern in Niederlanden auch ohne Berge populär wie nie. Nun soll ein grenzüberschreitender Wanderweg entlang der Vechte die Lust auf das Wandern in die Grafschaft exportieren. Am vergangenen Freitag wurde der erste von über 60 Markierungspfählen offiziell in den Boden gesetzt. Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters berichtete bei diesem Spatenstich, dass ein Wanderweg entlang der Vechte sich gut in das Konzept der Vechtetalstrategie integrieren lässt. Ziel dieser Strategie sei es, die Vechte und das Vechtetal touristisch zu vermarkten. „Wie kann man es besser machen als mit einer Wanderroute entlang der Vechte?“, urteilt Kösters. Der neue Wanderweg verlängert den von Zwolle über Gramsbergen nach Laar führenden Weg bis nach Hoogstede. Zum Teil führt die Route entlang der Vechte und hin und wieder verlässt man den Flussverlauf, um durch das Vechtetal zu laufen. Rinus Jagers vom niederländischen Routennetzwerk RoutenpuntOost aus Zwolle berichtet, dass man die Tour an manchen Stellen bewusst von der Vechte wegführt und zum Beispiel Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeiten

berücksichtigt hat oder Sehenswürdigkeiten. Jagers kann, was Fuß- und Radwanderwege angeht, auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Er betreut über 3000 Kilometer solcher Wege und er weiß aus Erhebungen, dass über 35 000 Wanderer den Wanderweg von Zwolle nach Gramsbergen benutzen. Aufgrund dieser Zahlen unterstreicht er die touristische und wirtschaftliche Bedeutung von Wanderrouten. In den Niederlanden ist gerade das „lange-afstandswandelen“, das mehrtägige Wandern äußerst beliebt. Die „RucksackTouristen“ sind gern gesehene Gäste in Hotels, Pensionen und Gaststätten. Nach den Vorstellungen von Jagers soll eine rund 200 Kilometer lange Route in Zukunft von Zwolle bis zur Vechtequelle nach Darfeld im Münsterland führen. Der Streckenabschnitt von Zwolle bis Gramsbergen ist in etwa 75 Kilometer lang und mit dem neuen Abschnitt bis Hoogstede kommen rund 25 Kilometer hinzu. Jagers rechnet vor, dass man auf diesen 100 Kilometer Streckenkilometern vier Tage wandert. 100 Kilometer Wanderstrecke bedeuten nach seiner Rechnung drei Übernachtungen in der Region. Samtgemeindebürgermeisterin Kösters zeigte sich erfreut, dass mit relativ geringem materiellen Aufwand in touristische Infrastruktur investiert werden kann. Die eigentliche Arbeit lie-

ge allerdings in der Ausarbeitung der Strecke. Ohne die Arbeit eines engagierten Teams von Freiwilligen und der personellen Unterstützung durch die Mitarbeiter von RoutepuntOost sowie des örtlichen VVV sei das nicht möglich gewesen. Zudem bedankte sie sich bei der Provinz Overijssel, die die Kosten für das Projekt übernommen hat. Es sei nicht selbstverständlich, dass von niederländischer Seite ein Projekt auf der deutschen Seite finanziell unterstützt wird. Das unterstreicht aus ihrer Sicht aber die gute Nachbarschaft, für die sie sich ausdrücklich bedankte. In den kommenden Tagen werden die restlichen Markierungspfähle durch den Bauhof der Samtgemeinde aufgestellt. Jeder Pfahl ist versehen mit der purpurroten Heidenelke, dem Symbol für das Vechtetal und einer weißblauen Markierung. In Laar, Emlichheim und in Hoogstede werden zudem noch Hinweistafeln aufgestellt und ein Flyer wird aktuell ausgearbeitet. Der Wanderweg ist nach Auffassung von Kösters ein weiterer Mosaikstein in dem Projekt der „Vechtetalstrategie“. Im kommenden Frühjahr wird in Laar eine Kurbelfähre in Betrieb genommen und man arbeitet derzeit mit der Gemeinde Gramsbergen an einem Projekt, um künftig Ausflugsfahrten auf der Vechte mit so genannten Vechtezompen anbieten zu können.

Wenn man an einem deutschen Flughafen eine Ansage hört wie diese: „Achtung, Achtung! Herr Doktor Hoffmann wird dringend gebeten, sich zur Information zu begeben!" , dann denkt man als Niederländer, dass vielleicht irgendwo ein Reisender zusammengebrochen ist, und brandeilig den am Flughafen diensthabenden Arzt gebraucht wird. „Dokter“ sagt man in den Niederlanden nämlich nur zum Arzt und sonst zu keinem andern. Auch die Anrede „Herr“ wird von einem Niederländer nie verwendet werden: „Dokter, ik slaap de laatste tijd zo slecht!", sagt man statt “Herr Doktor, in der letzten Zeit schlafe ich so schlecht!”. Der Deutsche aber weiß, dass der erwähnte Herr Doktor Hoffman gar keinen medizinischen Hintergrund haben muss, sondern in jedem Bereich tätig sein kann, und sich auf diesem Gebiet offenbar den Titel "Doktor" erworben hat, indem er darüber eine Dissertation geschrieben hat. Einen Titel, auf den er stolz ist, ein Statussymbol, das er sehr gerne zur Schau trägt. Dieser Glanz wird wird auch auf seine Frau abgestrahlt: „Frau Doktor, Frau Professor", heißt sie, und wenn die Frau nur die Grundschule absolviert haben mag. Falls sie sich scheiden lässt oder wenn bei ihrem Mann Plagiat festgestellt wird, was heutzutage dank Internet gar

FLAT

Von Catharina Schoemaker Foto: privat

nicht so undenkbar ist, und ihm deswegen seinen Titel abgesprochen wird, dann ist auch sie nur noch Frau Sowieso. Wie anders ist dies alles für den Niederländer. Erstens wird den Titel nicht auf die Frau übertragen. Frau Doktor oder Frau Professor gibt es hier in dieser Weise nicht. Zweitens sind Titel und Statussymbole in den Niederlanden gar nicht so schwerwiegend. „Doe normaal, dan doe je al gek genoeg", ist der niederländische Leitgedanke. Diese Einstellung unterscheidet der Niederländer grundsätzlich von dem Deutschen. Mit Autos verhält es sich genau so. Ein erfolgreicher deutscher Geschäftsmann wird sich meistens nur mit dem größten, neuesten und schnellsten Mercedes oder Audi zufrieden geben wollen, während es dem ebenso erfolgreichen niederländischen Business Mann reichen wird, mit einem VW Passat von A nach B zu fahren.

150 SMS

NETZ

Einfach, günstig, Holländische Gedanken gut: der neue „Titel und Statussymbole“ Smartphone-Tarif!

250 MB FLAT

EWE FLAT

120 MIN

Entdecken Sie die passenden Top-Smartphones im Shop!

Jetzt beauftragen unter der kostenlosen Servicehotline 0800 4408800.

„Die Sonn- und Feiertage sind ein rechtlich geschütztes Gut…“ Katholikenrat um Sonntagsschutz besorgt gb LINGEN. Vor einer Aushöhlung des Sonntagsschutzes hat der Katholikenrat im Bistum Osnabrück gewarnt. „Die Sonnund Feiertage sind ein rechtlich geschütztes Gut zum Wohle der Menschen und des Zusammenlebens in unserer Gesellschaft“, heißt es in einer Erklärung der Laienvertretung des Bistums, die auf der Frühjahrsvollversammlung am vergangenen Sonnabend in Lingen verabschiedet wurde. Versuche von Geschäften und Firmen, Ladenöffnungs- und Produktionszeiten auch auf den Sonntag auszudehnen, beobachte man mit Sor-

ge. „Wir sind davon überzeugt, dass eine Aufweichung oder gar Abschaffung des freien Sonntags negative Folgen für die Gesundheit, das Wohlergehen und das Zusammenleben der Menschen hat“, betonen die Mitglieder des Katholikenrates. Das Gremium appelliert besonders an die Christen, das eigene Verhalten zu überprüfen und den arbeitsfreien Sonntag nicht durch Konsum zu gefährden. Einstimmig beschlossen die rund 50 Mitglieder des Rates, der niedersächsischen „Allianz für den freien Sonntag“ beizutreten

Energie. Kommunikation. Mensch. | www.ewe.de 1) Preis entspricht dem mtl. Grundpreis im Tarif „Einfach Mobil smart“. Angebot gilt für FN-, DSLund/oder Energiekunden von EWE – sonst 5 € mehr. Der Tarif beinhaltet folgende, innerhalb Deutschlands gültige Inklusivleistungen. Festnetz-Flat: Flatrate für Standardgespräche ins Festnetz. EWE Flat: Flatrate zu allen Postpaid-Mobilfunkanschlüssen von EWE. 120 Minuten: Anzahl der im Tarif enthaltenen Freiminuten für Standardgespräche in alle Mobilfunknetze inkl. Rufumleitung und Mobilboxabfrage. 150 SMS: Anzahl der im Tarif enthaltenen Standard-SMS in alle Mobilfunknetze. Internet-Flat 250MB: Im Tarif enthaltene Internet-Flat mit 250MB Highspeed-Volumen (max. 7,2 MBit/s in Empfangsrichtung), danach Drosselung auf max. 64 kBit/s. Taktung für Gespräche: 60/60; Taktung für Datenübertragung: 10 KB. Nichtausgeschöpfte Inklusivleistungen können nicht in den Folgemonat übernommen werden. Hardware wird separat berechnet. Sonstige Preise: Standardgespräche: 19 ct/Min.; Standard-SMS: 19 ct/SMS; Datentransfer: 50ct/MB. Einmaliges Einrichtungsentgelt: 25 €. Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Preise gültig bis Monatsende. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. EWE TEL GmbH, Cloppenburger Straße 310, 26133 Oldenburg


Lokales

20. März 2013

Seite 15

Reise in den hohen Norden gw SCHĂœTTORF. Der Freundeskreis fĂźr kulturhistorische Reisen SchĂźttorf fährt vom 27. April bis 4. Mai nach Schleswig-Holstein. Bad Malente ist der Standort, von dem aus Tagestouren in die Holsteinische Schweiz, nach Schwerin und Wismar, Insel Fehmarn, Kiel und LĂźbeck unternommen werden. Krankheitsbedingt sind noch einige Plätze freigeworden. Interessenten melden sich bitte bei Johann Steveker, UhlandstraĂ&#x;e 2 in SchĂźttorf, Telefon (0 59 23)18 82. Unser Foto zeigt (von links): Georg Schoemaker, Gerold Nyhuis, Leida Delke, Karl-Heinz Bach und GerritJan VĂślker. Foto: privat

SoVD Ortsverband Neuenhaus fĂźhrte Jahreshauptversammlung durch Gerrit-Jan VĂślker 30 Jahre im Vorstand gb NEUENHAUS. Vor kurzem fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SoVD Ortsverbandes Neuenhaus in Grasdorf statt. Vorsitzender Gerrit-Jan VĂślker begrĂźĂ&#x;te zahlreiche Mitglieder aus dem Ortsverband sowie den 2. Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Bach. In seinem Tätigkeitsbericht berichtete VĂślker von den unterschiedlichsten Aktivitäten im Ortsverband Neuenhaus, wie Kaffeenachmittage, AusflĂźge und Fahrten. Karl- Heinz Bach Ăźberbrachte die GrĂźĂ&#x;e vom SoVD Kreisund Landesverband sowie von der LandesgeschäftsfĂźhrung aus Hannover. Er bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern fĂźr ihr groĂ&#x;artiges Engagement im Ortsverband Neuenhaus. „Sie organisieren fĂźr Ihre 264 Mitglieder die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Das alles zeigt, dass sie sich umeinander kĂźmmern und unsere Gemeinschaft stärken. DafĂźr mĂśchte ich Ihnen sehr herzlich danken“, sagte Bach. Die in Neuenhaus gelebte Solidarität und soziales Miteinander seien sehr wichtig. Man stehe vor groĂ&#x;en Herausforde-

rungen. „In einer älter werdenden Gesellschaft, in einer Zeit extremer finanzieller Einschnitte in den Staatshaushalten und angesichts enormer sozialer Umwälzungen sind Zielsetzungen wie die des SoVD notwendiger denn je“, betonte Bach. Des Weiteren berichtete er Ăźber die Arbeit im SoVD Kreis- und Landesverband. Die drei wichtigen Säulen des SoVD seien das Verbandsleben vor Ort, die Sozialberatung und die sozialpolitischen Interessenvertretung. Nach dem Bericht des Vorsitzenden und weiteren Regularien, wurde der Kassenbericht verlesen und der Vorstand entlastet. Gerrit-Jan VĂślker dankte dem Ortsvorstand fĂźr die geleistete Arbeit und schlug KarlHeinz Bach als Wahlleiter fĂźr die Vorstandswahlen vor. Dem neuen Vorstand gehĂśren an: Gerrit-Jan VĂślker (1.Vorsitzender), Gerhard HoltvlĂźwer (2. Vorsitzender), Jan Buitkamp (Schatzmeister), Gerda Buitkamp (Stellvertretender Schatzmeister), Gerold Nyhuis (SchriftfĂźhrer), Berend Holthuis (Stellvertretender SchriftfĂźhrer), Helene VĂślker (Frauen-

sprecherin) und Hilda Brinkmann (Stellvertretende Frauensprecherin). Christel Kretschmar und Hermann van der Kamp fungieren als Beisitzer sowie Georg Schoemaker und Hindrik Wiegering als Revisoren. Als Delegierte wurden Gerhard Holtvlßwer, Jan Buitkamp und Gerold Nyhuis gewählt. Geehrt wurden Gerrit-Jan VÜlker fßr 30-jährige Vorstandstätigkeit, Georg Schoemaker fßr 10-jährige Vorstandstätigkeit und Alfred Hemme fßr 5jährige Vorstandstätigkeit. Fßr 25-jährige Mitgliedschaft im SoVD wurden Leida Delke, Christine Brßna, Helmut Berends und Arnold Jßrriens sowie fßr 10-jährige Mitgliedschaft Werner Galaske, Jenni Galaske, Gerold Nyhuis, Thea Sanders, Hermann Tijhoff, Johanna Tijhoff, Johann van Alste und Berti Warrink ausgezeichnet. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung referierte Karl-Heinz Bach ßber die zehn SoVD Forderungen an die neu gewählte Landesregierung. Schwerpunktthema war die Forderung nach einem Mindestlohn.

Das „Spielmobil“ geht auf Tour gw LOHNE/UELSEN. Ab dem 8. April lädt der Kinderschutzbund mit seinem Spielmobil jeweils von 16 bis 18 Uhr jeden Montag auf dem Grundschulhof in Uelsen, jeden Dienstag (ab dem 9. April) auf dem Schulhof des Schulzentrums Lohne und jeden Mittwoch (ab dem 10. April) auf dem Schulhof der Grund- und Hauptschule Gildehaus Kinder zwischen sechs und zwĂślf Jahren zum Spielen ein. Nach dem Konzept „Spielen statt Gewalt“ werden den Kindern Bewegungs-, Gesellschafts- oder Rollenspiele angeboten. Das Angebot wird von der Kreisjugendpflege und dem Kinderschutzbund veranstaltet und ist fĂźr die Kinder kostenfrei.

Und so sieht das GĂźtesiegel fĂźr eine gute Bibliothek aus.

Foto: privat

Stadtbibliothek Nordhorn wurde zertifiziert „Bibliothek mit Brief und Siegel“

gw NORDHORN. Vor kurzem gender Nutzererwartungen ge- inwieweit der Kriterienkatalog wurde der Stadtbibliothek winnt die systematische Quali- erfĂźllt wird. Gleichzeitig kĂśnNordhorn fĂźr drei Jahre das GĂź- tätssicherung einen immer hĂś- nen sich aus diesem Fachaustesiegel „Bibliothek mit Brief heren Stellenwert. tausch Vorschläge zur weiteren Um diesem Anspruch zu be- Qualitätsverbesserung ergeben. und Siegel“ verliehen. Im Vorfeld hatte sich die gegnen, entwickelte die NiederDie Stadtbibliothek NordNordhorner Einrichtung einem sächsischen Landesregierung horn konnte in dem Audit 97 Qualitätssicherungs- und Zerti- zusammen mit der kommunalen von 105 mĂśglichen Punkten und fizierungsverfahren unterwor- BĂźchereizentrale Niedersachsen damit ein sehr gutes Ergebnis fen. Die Stadtbibliothek erreich- Qualitätskriterien fĂźr Bibliothe- erreichen. te 97 von 105 mĂśglichen Punk- ken unterschiedlicher GrĂśĂ&#x;e. Weitere Punkte wären mit Ein umfassender Kriterienten und erzielte damit ein sehr groĂ&#x;zĂźgigeren Räumlichkeiten katalog legt verbindliche Stangutes Ergebnis. Die mehr als 1000 Ăśffentli- dards fest, unter anderem fĂźr die oder mehr Ă–ffnungsstunden chen Bibliotheken in Nieder- Bereiche Angebot, Erreichbar- mĂśglich gewesen. Die Stadtbibliothek Nordsachsen erfĂźllen mit ihrem um- keit, Kommunikation, Managehorn ist neben Celle und Delfassenden Angebot wichtige ment, Räume und Personal. Die Teilnahme an dem Zerti- menhorst in der Funktionsstufe Funktionen in den Kommunen und tragen auf vielfältige Weise fizierungsverfahren erfolgt auf 3 (Bibliotheken in Städten mit zur LĂśsung gesellschaftlicher freiwilliger Basis und mĂźndet in 50- bis 100000 Einwohnern) die Problemlagen bei. Angesichts ein ausfĂźhrliches Audit. In die- dritte Bibliothek in Niedersacheiner sich rasant verändernden sem Audit prĂźfen speziell dafĂźr sen, die dieses Zertifikat erhalgw EMLICHHEIM. Der Sozi- Medienwelt und ständig stei- geschulte Bibliothekare, ob und ten hat. alverband (SoVD) Emlichheim plant mit der Bentheimer Eisenbah in einem FĂźnf-Sterne-Bus vom 26. Mai bis 1. Juni eine Fahrt in die Uckermark nach Mit Haftbefehl gesucht UeckermĂźnde. Greifswald, Stralsund und eine Slawen-Tour gw NORDHORN. Am Freitag Betäubungsmittelgesetz, Dieb- 24-Jährige in der Justizvollmit Mittagessen nach Slawenart der letzten Woche konnten stahls und Fahren ohne Fahrer- zugsanstalt Lingen. Da gegen stehen auf dem Plan. Anmel- Fahndungskräfte der Polizei in laubnis gesucht wurde. Der ihn noch mehrere Strafverfahdungen und nähere Informatio- Nordhorn einen 24-jährigen Mann war seit Monaten auf der ren, unter anderem wegen nen erfolgen Ăźber Jan Langius Nordhorner verhaften, der von Flucht und konnte von den Be- schwerer KĂśrperverletzung und unter der Telefonnummer der Staatsanwaltschaft Osna- amten an der Bentheimer StraĂ&#x;e Diebstahl, anhängig sind, dĂźrfte (0 59 47) 2 15 oder unter der brĂźck mit gleich drei Haftbefeh- ausfindig und widerstandslos sich der Aufenthalt dort vermutlen wegen VerstoĂ&#x;es gegen das verhaftet werden. Jetzt sitzt der lich noch erheblich verlängern. Handy (01 71) 3 89 09 06.

Urlaubsfahrt

24-Jähriger von Polizei verhaftet

Ihre Oster-Vorteile

3 Monate lesen, nur

2 Monate bezahlen!

Ihr Geschenk Als DankeschĂśn fĂźr Ihre Bestellung erhalten Sie einen Fleurop-Gutschein im Wert von 15,-â‚Ź. FĂźr einen bunten OsterstrauĂ&#x;.

Antwort-Coupon

Sie erhalten 3 Monate lang und weiter bis auf Widerruf jeden Morgen pĂźnktlich die Grafschafter Nachrichten fĂźr derzeit nur 30,90 â‚Ź monatlich frei Haus. Im 1. Monat lesen Sie vĂśllig kostenlos und sparen so 30,90 â‚Ź! Als Geschenk erhalten Sie zusätzlich einen Fleurop-Gutschein im Wert von 15,- â‚Ź. Profitieren Sie u.a. täglich von:

• Nachrichten aus der Grafschaft und der ganzen Welt • Aktuelles aus Politik und Wirtschaft • Regionale und ßberregionale Sport-Berichterstattung • kostenlose TV-Zeitschrift rtv, Veranstaltungsmagazin GN-Live u.v.m.

%URO

&LORA #HEQEHUE N %URO &Ă NFZ

%URO

TSCHEINS KĂšN GE DIESES 'U 'EGEN 6ORLA 'ESCHĂŠFT IN DEM &LEUROP 7ERT NEN 3IE IN JE "LUMEN IM GANZ $EUTS CHLAND INKL 53T AUS %URO VON FĂ NFZEHN WĂŠHLEN

E WENN ER &LORA #HEQU EL UND 'Ă LTIG IST )HR UM &IRMENSTEMPLLENDE N !USGABEDAT T DES AUSSTE DIE 5NTER SCHRIF RĂŠGT NERS T &LEUROP 0ART

A #HEQUES ARAN 7ER &LOR "LUMEN $ENKEN 3IE D E )HNEN MIT 3IE DIE SCHENK T MÚCHT BEREITEN ,ASSEN EINE &REUDE ELKENh %S NICHT uVERW #HEQUES ALSO ÊHRUNGSFRIST LMʔIGE 6ERJ GILT DIE REGE SCHÊFT FREUT &LEUROP 'E ESUCH DES "'" )HR N BALDIGEN " SICH SCHON AUF )HRE CHÊFT E DAS NÊCHS TE 'ES ALLE 7O FINDEN 3I SIND FLEUR OP DE 5NTER WWW ET NER AUFGELIST &LEUROP 0ART

$ATUM

UND 5

&IRMENSTEMPEL

NTERSCHRIFT

Gratis

dazu

$ATUM

Schneller geht’s per Tel.: 05921 / 707-500 oder per Fax: 05921 / 707-550

Einsendeschluss: 15.04.2013

Erleben Sie farbenfrohe Ostern mit Ihren Grafschafter Nachrichten! 3 Monate lesen – 33 % sparen + Geschenk Ja, ich mÜchte die Grafschafter Nachrichten schnellstmÜg-

Schnell sein lohnt sich! Sichern Sie sich jetzt exklusive Oster-Vorteile. Am schnellsten hier bestellen:

www.gn-online.de

lich bzw. ab dem ___ . ___ . 2013 fĂźr mindestens 3 Monate und weiter bis auf Widerruf fĂźr derzeit nur 30,90 â‚Ź monatlich frei Haus beziehen. Im ersten Bezugsmonat lese ich die GN vĂśllig kostenlos und spare so 30,90 â‚Ź! Wenn ich die GN nach Ablauf der zwei bezahlten Bezugsmonate weiterhin beziehen mĂśchte, brauche ich nichts zu tun. Will ich die Zeitung nicht weiter beziehen, teile ich dies spätestens zwei Wochen vor Ablauf schriftlich mit.

Als DankeschĂśn fĂźr meine Bestellung erhalte ich einen Fleurop-Gutschein im Wert von 15,- â‚Ź. Ihre Einwilligungen Haben Sie noch nicht eingewilligt, benĂśtigen wir Ihre Zustimmung, um Sie werblich zu informieren: Unter der von mir rechts angegebenen Telefon-Nr./ E-Mail kann mir der Verlag seine Verlagsprodukte und -angebote unterbreiten. Diese Einwilligungen kann ich jederzeit widerrufen.

Meine Adresse (bitte ausfĂźllen) Name/Vorname

Geburtsdatum

StraĂ&#x;e/Hausnummer PLZ/Ort Telefon

E-Mail

Ich zahle 30,90 â‚Ź monatlich bequem per Bankeinzug. Geldinstitut Kontonummer

Bankleitzahl

Ansonsten erhalte ich eine Rechnung.

Datum/Unterschrift

Den Antwort-Coupon bitte einsenden an die Grafschafter Nachrichten, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn.


Anzeigen

20. März 2013

FUNDGRUBE

Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld

Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

Schallplatten und CDs im Monat März. Das Möbelhaus von Dieter und Klaus, www.dieterundklaus.de Marienburger Str. 15, NOHBlanke, Mo.-Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr

70 m² Sandsteinplatten

versch. Größen, zu verkaufen, Preis Vhs. 059217123035

Akkordeon Hohner

Concerto 3, 72 Bass, 5 Register, Bass 2 Register, VB. 0160-96239089

Angelausrüstung

zu verkaufen. 0592137498 ab 14.00 Uhr.

Ihr Ansprechpartner rund um den Kabelanschluss. Kabel Deutschland Partner Shop Kokenmühlenstraße 2 48529 Nordhorn Tel. 05921 9086040

Garagenflohmarkt

Partyraum-Einrichtung

Kaufgesuche zu verkaufen: Theke (3 m), 7 Hocker, 20 Stühle, 4 Tische, Garderobe m. Schuhschrank, Jungenfahrrad Esszimmertisch m. Eckbank 16", mit Stützrädern, gut er(Eiche rustikal, P43), Preise halten, gesucht. 059218118663 Vhs. 02553-1831

Unterricht (allgem.) erfahrene Nachhilfelehrer erteilen

Einzelnachhilfe in allen Klassen zu Hause u. allen Fächern z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw.

AN- UND VERKAUF

Altgold Zahngold Bruchgold Goldschmuck Silberbesteck Silber

Münzen Uhren Erbnachlässe Alte D-Mark Reichsmark u. v. m.

Holzbriketts und Pellets!

Hasen

aus saftigem Quarkteig . . . . . . Stück

1,00 €

2 Brote

Schmuckgeschäft Knott

Deckrüde

Heiraten/Bekanntschaften

www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111

2,79

CLUBANZEIGEN

Massagesalon Enschede Neu: SM-Studio „Lady Tara King“! Telefon 0031/534335870 • Montag • Samstag

Wöchentlich wechselnde Girls Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 05921 7296751 www.hausnummer5.de

Ab sofort mit klimatisierten Räumen!

ab 20,- €

• Neu: Larissa • Nicole superschlank • Susi und Angela Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Telefon 0176/37 48 14 28 www.lusthausgronauwestf.de

rität!!! RaAylin ♥& Leyla! ♥ NEU

Spezial-Service – Deep throat schlk. + vollb. (80 D) • Pur • tabulos  0174 1447417 • www.el-intim.de

IN

! BAR

Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35

Briketts: 1 t = 200,- €; 25 kg franz. Bulldogge gesucht. Denken Sie an freitags! = 5,50 €. Pellets: 14 kg = 3,50 05921-994237 oder 0171€. Fa. Naundorf, Luxembur1276782 ger Str. 57, 48455 Bad 1000 g = 1,40 € / kg, 750 g = 1,87 € / kg . . . . . . . . . nur € Bentheim, Verkauf: freitags Hundezwinger 14-18 Uhr, samstags 9-14 BxLxH 2,30x5,10x2,30 m, ge- Er, 1,84 m, www.hollyback.eu Uhr od. nach Vereinbarung. gen Abbau abzugeben. sucht nette Partnerin, 69-75 Freunde werben und Prämie kassieren! J., kein Oma-Typ, für Ge 05924-990630 od. 02562 0175-1658450 (Nordhorn) Weitere Infos im Shop! Sofagarnitur Suche defekte Kühlmeinsamkeiten u.a. Tanzen, 21853 – Lieferung mögl. TOP! 3-Sitzer, 2 Sessel (inkl. truhe/n + Gefrierschränke. Radfahren, Naturliebhaber, Kaminholz zu verkaufen Kippfunktion), Hocker, 02565-9071493 od. 0173Nichtraucher. 001/3422 Antikhof Nyhuis Wassersport 4271682 Grafschafter Nachrichten Emlichheim, Neustadtstr. Lieferung möglich!! 0031- Nichtraucher-/Tierfreier0031- Haushalt, 290,- €. 05921oder 29, jeden Samstag von 10-15 541519162 Humorvoller, gepflegter Sportboot-Führerschein 39955 Uhr geöffnet oder nach telef. 629333041 Harald, 72/179, selbst. KaufSee-/Binnen-Intensivkurs, Kunst/Antiquitäten Vereinbarung. 05943Vitrinenwohnwand Start 23.03., Infos und Termi- mann im Ruhestand, juKaminholz 1277 ne: www.skipperland.de, gendl., charmant, naturver10 m³ Buche, trocken und ge- Kirschbaum, günstig abzuge- Antike (Angebote) Möbel! bunden, wünscht sich eine spalten, Lieferung mögl. in ben. 05921-16191 Speet, Hoogstede. 05944- 05921-6678 Das Möbelhaus fröhliche, natürliche Partne9689, Mo.-Fr. 14-18 Uhr u. von Dieter und Klaus, Mari- NOH, Bentheim und GildeWohnzimmerschrank rin um wieder gemeinsam etSa. 11-16 Uhr enburger Str. 15, Mo.-Fr. von haus. 0031-541-551453 6-tlg., und Ledergarnitur, 3-2was zu unternehmen, la15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Vermischtes 1, gut erhalten, an Selbstab- Hand-Drehorgel chen, leben u. vieles mehr! Uhr, 0171-5015877 oder Kleines Sofa holer zu verkaufen. 0173neu, auf Wagen, mit Aufbe(Velours), ca. 180 cm, 45,- €. Ich bin spontan u. humor05921-3082619 Bäume u. Sträucher 6925537 wahrungsfach für Musikrol 0177-4090491 voll, sportlich fit, gesund, unWir fällen, häckseln u. entle, 18 Tasten, 3500,- €. Eichenausschussbretter Wohnzimmerschrank sorgen. Detlef's Allroundser- ternehmungslustig u. immer 05943-9992839 1 Palette, zu verk. 05941- Kommunionanzug Front Eiche massiv, ca. 334 vice, 05921-79241 oder offen für Neues. Welche 3-tlg. mit Krawatte und 985898 ebenso junggebliebene u. cm, 125,€. 0177-4090491 0171-1918254 Hemd für 30,- € FP zu verkauwarmherzige Sie passenden Elektrofahrrad Freie Heilberufe fen. 0162-9812607 Alters, gerne hier aus dem Dachsanierung Alurex, für 120,- €, große m. staatl. Förderung? Wir be- Umkreis, möchte auch nicht Kaufgesuche Funkwanduhr mit Pendel (Ei- Lagerverk. Büromöbel Raumpflegerin raten Sie gerne! Ihr Dach- mehr allein durchs Leben gechenoptik), für 40,- € zu ver- auf über 2500 m², Überprofür Praxisräume in NOH- deckermeister Holger Rossel hen? Freue mich auf Deine kaufen. 05921-2132 duktionen, II. Wahl, Trans- 0/H0 Märklin Bookholt, 2x wöchentlich Gildehaus. 05924- Antwort üb. Fortuna, Steinportschäden, Konkursware Modelleisenbahn, Modellau- Abendstunden - gesucht. Bei in ring 49, 44789 Bochum, Elektrogeräte für EBK "auch für privat". Do + Fr. 13- tos - alles anbieten! Zustand Interesse schriftl. Bewerbung 785881 od. 0151-15205014 tägl., auch Sa./So. Anruf ksoElektroherd, Geschirrspülma- 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 egal! 05921-726124 (evtl unter 004/3424 Grafschaf- Garagendachsanierung tenlos 0800-7744111 schine und externe Geschirr- Uhr. Alter Postweg 187, Gro- AB, rufe zurück) Peter Eylering, Ihr Dachter Wochenblätter spülmaschine, Kühlschrank, nau, www.hols-ab.de, deckermeister. 05921- Osterwunsch! zu verkaufen. 0172- 02562-7060 Ev. ref. Gesangbuch Liebenswerte Witwe Gabi, 7120080 2857455 Ausgabe von 1996, schwarz, Garten/Landwirtschaft 70 Jahre jung, 164 cm, überGardinen-Wasch-Service Ledergarn. Echtleder mit Goldschnitt, haupt kein Oma-Typ, alleinEsstisch mit 4 Stühlen GRATIS Hol & Bring Service. Gutes Leder, schöne Farbe, (Angebote) zu kaufen gesucht. 0152stehend, schlank, dunkelNussbaum, Schallplatten, Gardinen Knoop. 05921fast neu! NP ü. 2.500,€, 52643126 blond u. auffallend hübsch, Sammeltassen, Geschirr, Glä5920 jetzt für 650,- € zu verk. mobil mit Pkw, häuslich geAchtung Rollrasen ser, etc. 0152-23057724 Geschirrschrank 05468-939870 sellig, Köchin aus Leidenincl. Verlegung, 4,99 € pro (Vorratsschrank), ca. 1,90 m Günthers Hausservice Garagen-/Lagerflohmarkt schaft, zärtlich u. verm². 05963-9828777 Motor-Lattenrost hoch, 50-60 cm breit, aus im-ums-am Haus, Gartenpfle- schmust. Ob ich auf diesem Akazienstr. 4, Nordhorn, mit Netzfreischaltung und Holz, auch älter, oder weißer Achtung ge, Reparatur von Fenstern, einfachen Weg auch noch heute von 14-18 Uhr, Klapptheken, Terrassenstühle, Notabsenkung, 7-Zonen-Ta- Geschirrschrank gesucht; an- Kirschlorbeer, 100 - 110 cm, Rollos usw., Umzüge, Ent- einmal mein großes Glück 7- tiker Feldpflug zu verkaufen. Stck. 2,20 €, Anlieferung rümpelungen, Montage u. Brauereischilder, Gläser, schenfederkernmatratze, finde? Einen netten, lieben 0174-4454138 möglich. 05963-9828777 Demontage von Küchen, Mann, auch schon um die Zapfzubehör, sonstige Ga- Zonen-Kaltschaummatratze, verkauumständehalber zu neue Innentüren, Haustü- 80, gerne hier aus der Umgestro-Artikel uvm. Heulage fen, alles Markenware, Herman kauft alte ren, Fenster, Dämmen u. AusSitzgruppe 3-2-1 100x200 cm, nur wenige Mo- Mopeds, Zündapps, Kreidler, top Qualität, Raum Wietmar- bau von Dachböden, Tro- bung, dem ich wieder eine Honda, NSU. schen zu verkaufen. 0172- ckenbauarbeiten usw. Inh. treue, fürsorgliche Frau u. rot, günstig abzugeben. nate gebraucht. 05923- Vespas, Partnerin sein darf? Zu zweit 0031-638745632 5379346 0172-4682979 4476 Günther Szocinski. 0174- ist es viel schöner! Nur Mut, 1900527 Antwort bitte üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So. Anruf kosReise/Erholung (Angebote) tenlos 0800-7744111

Haus Nr. 5

LD

GE ORT

SOF

Samstag, 23.3. von 11-16 Schlafzimmer komplett Uhr in Wietmarschen, Mo- weiß/schwarz, modern, neu- Kaufe Pelzbekleidung keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr netstr. 13. Wegen Umzug zu wertig: Schrank, 2 Nacht- und Armbanduhren. 0163Vermischtes (05921) 72 77 871 verkaufen: (Garten-) Möbel, schränkchen, Bett, Matrat- 1325950 (05923) 99 36 55 Geräte, Farbfernseher, Kin- zen, kaum Gebrauchsspuren, (05943) 98 39 64 Rauchentwöhnung/ Haushaltsauflösungen derwagen usw. www.abacus-nachhilfe.de Abnehmen, Beratung kosten- u. Entrümpelungen machen zu verkaufen. 0172- Kleines gebrauchtes Gewächshaus gesucht. los. IFH Hörstel. 05459- wir schnell u. kostengünstig. 6586233 GWM Hewado..!! 05941-1615 Detlef's Allroundservice, 9147845, i-f-h.eu Gebrauchtwarenmarkt, Seniorenmobile 05921-79241 oder Tiermarkt (Angebote) Westfalenstr. 13, NOH-Blan- Ausstellung + Verkauf, NOH, 0171-1918254 Hole Altmetall Kompletträder ke (bei BIG BOX), tägl. neue Kokenmühlenstr. 6. Kontakt: Kabel, Hausgeräte Elektro, für Mercedes A-Klasse, zu An Kaninchenzüchter stark reduzierte Artikel. Je- 05921-788924 Photoshop beim Profi kaufen gesucht. 0172- und Kaninchenhalter, NHD- u.v.m. 05921-8299086 den 1. Sonntag im Monat lernen. Einzelunterricht - Sie 2857455 Widder, m/w, 1 Jahr alt, geSchautag, 14-17 Uhr. Single-Küche, Buche bestimmen das Tempo. afpr gen Schutzgebühr abzugeben Hole kostenlos Metall 3 m, mit 3 Hängeschränken, 05921-3045490 für fotodesign, (aus Krankheitsgründen). Computer, Kabel, altes Eisen, agentur und Küchen-Glastisch mit 3 PKW-Anhänger Kaufe Schallplatten + weißen Stühlen, alles neu- zu kaufen gesucht. 0172- 05921-788968 oder 0163- Kleidung, Batterien, Elektro 05921-330756 usw. 05923-9840395 3152726 CD`s + DVDs. wertig. 0173-7817331 2857455 Kamera-Reparaturen 0160- 94730310 Shih-Tzu-Welpen schnell u. preiswert. Foto Umzüge mit M. Görges reinrassig, zu verkaufen. Wir machen Ihren Umzug, Walterbusch, Bergstr. 7, OchHaushaltsauflösungen 05926-985448 und Entrümpelungen, nah u. fern. Rufen Sie mich trup (B54, Volksbank gegenwww.dieterundklaus.de über). 02553-3833 einfach an! 0173-9148174 0171-5015877 oder 059213082619 Tiermarkt (Sonstiges)

H e i ß e Wa r e

50% auf Bücher, Bilder

Seite 16

AM BERGE (alle selbstständig) Nelly, Kati, Carolin, May, Marcy Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8

Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87

30 ab ,-

ab , 30

Daria

Tel. 0 15 20 / 28 94 788

Bellamy schwarzhaariger Engel

Tel. 0152 231616 97 Mo. – Fr. von 11.00 bis 22.00 Uhr

NEU!NEU!NEU!NEU!

Top-Hostessenhaus Brandneu ❤ Brandheiß ❤ Brandgut

NEU: Andrea 27 NEU: Dana 21 NEU: Alina 30 1× 50 tägl. 11-23 Uhr 80 Tel. 0152/28417246 2×

NEUES TEAM • NEUES TEAM

Lady’s Club

Täglich ab 13 11 Uhr Täglich Uhr geöffnet! geöffnet! GRONAU · Enscheder Str. 314

0 25 62 / 81 55 51 oder 0 25 62 / 37 95 Haus- und Hotelbesuche wie immer möglich.

zu vermieten, Schwimmbad Veranstaltungen und Sauna im Haus, Golfplatz nebenan. 05924- Clubfahrt – Junggesellen997548 traumhaft abschied? Flughafentransfer, Ausflug – mieten Sie unseren Nordsee - Norddeich oder 26er-Clubbus und Greetsiel: FeWo in 19ersuper süß, schlank. KF 36 Strandnähe, Hund erlaubt. oder 50-Sitzer Reisebus für Ih0 1 5 20-6 23 83 57 • www.el-intim.de/spielwiese re individuelle Fahrt. Omni 04931-934713 bus Wilmink, 05921-5737

Np rei vua tAlina 24

& Jasmin

Mona, 32 J., in Schüttorf

NEUES TEAM • NEUES TEAM

Paulina wieder da Super Angebot! 24,99 €

tgl. ab 10.00 Uhr geöffnet www.freudenhaus-gronau.de

Heißes Thaigirl

mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 www.erobella.de/Mona

♥ Sexy Cindy♥

Tel. 0 25 62/71 22 92

♥ ab

30,–

www.butterfly-bar.de

Heiße Blondine

schlank, mega O.W. 01 70/1 55 01 99

Kollegin gesucht ! www.erobella.de/Sandra

Ameland – Apartment

Top-Service Mit allem Drum und Dran!

erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich

für schöne Stunden,Haus-/ Hotelbesuch von 10– 22 Uhr

Tel. 0157/81960529

Tägl. von 10 – 22 Uhr

0 25 53 / 97 32 645 N NEU! 1. Mal in Lingen EU! 2 liebe türk. Mädel haben´s richtig drauf! extrem tabulos - Franz-Total! uvm... schlank, KF 36, vollb (80D)  01 74-4 17 16 26 www.erobella.de

Wir beide…

Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

www.privat51.de

Keine Lust mehr

auf Alleinsein. Er, 56, 1,85, naturverbunden, Reisen, Campen, Biken, sucht eine sportliche nette Sie, bis Mitte 50. 0151-55961429

Liebevoller Mann gesucht

von einer richtig hübschen u. charmanten, jugendl. Frau, Martina, 45 J./166 cm, braune, lange Haare, liebevolle Art u. warmes Herz, schlanke Figur, weibl. Kurven, leider ganz allein. Ich bevorzuge die leisen Töne u. ein ruhiges Leben u. möchte wieder einen verlässlichen Mann, gerne auch älter u. hier aus der Nähe, kennenlernen, bei dem ich wieder Glück, Zärtlichkeit u. Geborgenheit erleben will, ein Leben lang. Freue mich auf Deine Antwort üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So. Anruf kostenlos 0800/7744111

Lust auf Neuanfang?

Du fühlst dich jung? Möchtest endlich starten, statt sinnlos warten? Mit jetzt 288 Singles? 05924-6926 www.singles-aktiv-spezial.de

Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im

GW

Kontaktecke

Er, Mitte 50 schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, Tanzen... Party... Stimmung! Fahren Sie mit mit Tagesfreizeit, besuchbar, frei. 05925-724 dem Partybus ins Dorf Müns- sucht Sie für gelegentliche terland, jeweils Samstag Treffs und eine lockere BezieOstfriesland Bauernhof Reitponys, Lagerfeuer usw., abends, Haltestellen auf An- hung. 004/3423 GrafschafFerienwohnungen von 2 bis frage. Omnibus Wilmink, ter Anzeigenblätter, Nord 05921-5737 15 Personen. 04946-1245 horn

Nette, zärtliche Frau

Andrea, Anna u.Julia!

weiterhin allein? Ausgesprochen nette u. attraktive Sie (Ulrike, 57/165, verw., liebreizend u. sehr hübsch, schlank, weibliche Ausstrahlung, zärtlich, treu u. anschmiegsam. Ich koche gut u. gerne, mag ein gemütl. Zuhause, zärtliches Beisammensein, aber fühle mich sehr allein. Welcher warmherzige Mann bis ca. Ende 60 möchte auch nicht mehr allein sein u. antwortet mir? Ich bin unabhängig u. nicht ortsgebunden. Gib uns doch eine Chance u. antworte mir üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So. Anruf kostenlos 0800-7744111

Nordsee Dornumersiel

OSTER 50

Frühling 2013

Ihre Angebote für den Kleinanzeigenmarkt natürlich im

Anzeigenannahme

0 59 21 8001-0 Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite:

www.grafschafter-wochenblatt.de

Das Leben ist begrenzt. Ihre Hilfe nicht. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e.V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin


Anzeigen

20. März 2013

Seite 17

AUTOMARKT

)U KOLQJVIHVW Samstag, 23. März und Sonntag, 24. März von 10.00 bis 17.30 Uhr

Großer Kunsthandwerkermarkt mit über 20 Ausstellern, frische Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen!

Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge

Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge

– Auch Unfallschäden –

Gartenhaus Essen

Gartenhaus 3,80 m x 3,20 m, 34 mm Wandst., Doppeltür

RAUMTRAUM

Multy-Play-Kinderspieltürme

Düsseldorf 1: 4,10 x 4,10 m, 40 mm Wandst., Doppeltür, Einzelfenster, 1,3 m Vordach

1.499,-

1.499,-

ab

Düsseldorf 3: 5 x 5 m, 40 mm Wandst., Doppeltür, 1,5 m Vordach 1.999,-

1299,Gartenhaus Leipzig 3 x 3 m, 34 mm Wandst.

Gartenhaus Münster

199,75 €

Düsseldorf 4: 5,05 x 4,1 m, 40 mm Wandst. 1.749,-

1.899,- 1599,-

4 x 4 m, 34 mm Wandst.

5,05 x 4m, 40mm Wandst., Messepreis

999,-

2.199,- 1.799,-

Zäune Viele Zäune, z.B. OSMO, stets auf Lager

Alu-Veranda

z. B. Douglasie 2,99 €/ldm Lärche 3,99 €/ldm Bangkirai ab 3,99 €//ldm WPC Dielen ab 4,99 €/ldm

Terrassenüberdachung Doppelstabmattenzaun & Gabionen aus Leimholz auf Maß/ Sonderanfertigung

Gutenbergstraße 16, 48477 Hörstel Industriegebiet Talstraße, Nähe Torfmoorsee Tel. 0 54 59 / 80 34 - 0 • info@newgarden.de

WWW.NEWGARDEN.DE Handwerker/ Dienstleistungen 1A-Spezial-Baumfällung

Wir unterbieten Ihren besten Preis um mind. 20%. ꇴ 01573-7229191

Ab sofort bieten wir

auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870

Ab sofort wieder Termine

frei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Bau! Faire Preise! ꇴ 016093854870

Achtung Bauherren!

Alt- und Neubauverfliesung kostengünstig, auch kleinere Reparaturen, u.a. Silikonverfugungen! Das Fliesenteam. Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung. D. Meixner, ꇴ 05921-32279 oder 01724753939

Alte Badewanne raus –

Bäume fällen M. Görges

Fensterputzen?

Wir fällen Ihre Bäume, mit Rufen Sie an! Gewerblich Entsorgung. Wir machen und privat. ꇴ 05941-985955 noch vieles mehr. Rufen Sie oder 0171-1919727 mich einfach an! ꇴ 0173Feuchte Wände? 9148174 Nasser Keller? Schimmelpilzbeseitigung, KellerabdichBaumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaum- tung. www.Getifix.de/BundT bau, ꇴ 05946-995153 fällungen. ꇴ 05946-311324 o. 0174-2567080 Fräse Gartenanlagen z. B. 100 m² ab 30,- €. LimBetonpflaster beek, ꇴ 05921-75984 Pflasterklinker, Zierkies, Zäune, Terrassenüberdachungen Gartengestaltung Zaunbau, günstig bei uns! Löcken, Bau- Pflasterarbeiten, stoffe + Baumarkt, Schüttorf, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. ꇴ 05923-9884940 www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862 Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten. Ihr Dachdeckermeister Heiko Weerts. Gartengestaltung Planung u. Ausführung vom ꇴ 05921-7276935 Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. ꇴ 05921Dachdeckerarbeiten 7138058 od. 0173-7526313 Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder Hausmeisterservice 0174-9303903 Ausführung sämtlicher Hausmeistertätigkeiten von A bis Edelstahlservice Z. ꇴ 05921-7295578 oder Alfred Lendzion, fertige alles 0171-4525494 nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: Treppenge- Heizkosten sparen, länder aus Edelstahl. Och- Wohnkomfort erhöhen u. trup ꇴ 02553-977535 privat Gebäudewert steigern. Dämoder 02553-721108 geschäft- men, aber richtig! Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, lich oder 0171-7413518 ꇴ 05921-7120080

Neues Badegefühl in

glatter Badewanne – Beschichtungen u. Emaillereparaturen – Acryl-Einsätze. Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214

Parkett Wittenbrink

Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift und versiegelt Dielenböden und Parkett, Treppenrenovierung. ꇴ 05921-7205682

Pflaster abgesackt?

Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. www.brinkers-gala bau.de, ꇴ 05925-998862

Sie brauchen Hilfe

bei der Gartenarbeit? Rufen Sie mich an. IHR GARTENHELFER. ꇴ 0172-8779580 ab 17 Uhr

Öffnungszeiten der MusikschulVerwaltung in den Osterferien

.ORDHORN s ')0 /ST s "ORNESTA E 10 Tel. 05921 5408

KFZ-Gesuche Kaufe Autos für Export

Fiat Fiat Punto

in jedem Zustand, auch Unfallwagen, Motorschaden. ꇴ 0174-6229028

Anhänger Anhängervermietung Beernink Lingener Straße 137 · NOH

Telefon 0173 9346439 60 PS, rotmet., EZ 06/02, Kaufe Autos für Export 112.400 km, 8-fach ber., VB in jedem Zustand, auch Un1890,- €. ꇴ 05922-777944 fallwagen, Motorschaden. Anhänger od. 0173-4956689 zu verkaufen, 400 kg, ohne ꇴ 0174-6229028 TÜV, 45,- €. ꇴ 0179-1013878

Mercedes A 170 cdi Elegance

Bj. 11/02, 112.000 km, Klima, Standheizung, Halbautomatik, top gepflegt, Scheckheft, 4750,- €. ꇴ 0592113534

VW Golf 3

Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im

GW

Kaufe Fahrzeuge aller Art Unfall • Motorschaden hohe KM • ohne Tüv

Telefon 0172 5636542

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Stellplatz

für Wohnwagen ꇴ 0157-38552967

gesucht.

Wir kaufen PKWs/LKWs

auch Unfall + Motorschaden. ꇴ 0172-2746227

Wir zahlen für jeden

Motorräder/Zweiräder (allgem.)

EZ 96, Servo, ZV, CD mit alten Pkw von 80,- bis 150,kompl. Anlage, grünmetallic, €. ꇴ 0031-6208-27954 guter Zustand, 4-Türer, 140.000 km, VB 790,- €. ꇴ Wir zahlen von 80,- bis Motorrad Hertrampf 05922-776432 200,- € für Ihr Altfahrzeug, Sachsenstraße 5 · Nordhorn bei kostenloser Abholung. Golf III 1.6 Fa. Bentler Autoverwertung, Bj. 6/93, 4-türig, Top Zu- ꇴ 05975-1347 Motorräder (Gesuche) stand, 1400,- €. ꇴ 017639938137 Zahle 80,- bis 120,- € für alte, abgelaufene Autos, Motorrad ges. VW Polo 6N auch Unfall + Motorschä- sofortige Abholung und BarEZ 05/96, 33 kW, 45 PS, den. ꇴ 0152-33638042 zahlung. ꇴ 0151-11516843 185.000 km , Zahnriemen neu, Bremsen neu, Reifen neu, 1850,- €. ꇴ 0172Motorräder/Zweiräder (allgem.) 5218644

Multistrada 1200

KFZ-Gesuche sparen? Auch hier helfen wir Ihnen weiter! Ihr Dachdeckermeister Holger Rossel Ankauf für Export in Gildehaus. ꇴ 05924- Pkw, Lkw, Busse, Geländewa785881 od. 0151-15205014 gen, Motorräder aller Art, in jedem Zustand., alles anbieten!! Auch Unfall/hohe KM/Termine frei Motor-/GetriebePflasterarbeiten, Gartenarbei- Mängel, ten und Minibaggerarbeiten schaden. Zahle Spitzenpreise jeglicher Art, nebenberuf- in bar! Sofortige Abholung lich. ꇴ 0591-9664244 oder und Abmeldung garantiert! ꇴ 0172-4685933 ꇴ 0152-34102330

Touring trifft Leidenschaft. Vier Bikes in einem – die neue Multistrada 1200 gibt Ihnen Freiheit und unbegrenzte Begeisterung. Höchster Komfort, raffinierte Styling-Details u. v. m.

Ankauf von Fahrzeugen Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge Wohnwagen, Anhänger

Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt Fennastr. 65 U Nordhorn ꇴ 05921 76969 oder 12986, abends

MOTORRAD HERTRAMPF

Sachsenstr. 5 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 37778 · Fax 83839

SchnupperStunden bei Border Line Dancers

gw NORDHORN. Das Sekretariat der Musikschule Nordhorn ist in der ersten Woche der Osterferien, also . bis 22. März, lediglich vormittags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet. In der Woche ab dem 25. März schließt das Sekretariat komplett. Ab dem 2. April gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Der Unterricht nach den Ferien be- Heiße Sambarhythmen sorgen für tolle Stimmung. ginnt wieder am 3. April.

gw BAD BENTHEIM. Die Stadt Bad Bentheim bietet in der Zeit vom 1. bis 5. Juli eine Kinderfreizeit auf der Nordseeinsel Langeoog an. Unter dem Motto „Watt is Meer“ stehen den insgesamt 30 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren spannende Tage voller Abenteuer, Spiele und Entdeckungen bevor. Ob Kutterfahrt mit Krabbenfang und zu den Seehundbänken, Schatzsuche, Wattwanderung oder Lagerfeuer mit Stockbrot; für jeden ist etwas dabei. Im Teilnehmerbeitragsind Transfer, Unterkunft, Vollpension, Fahrräder, Eintrittsgelder und qualifizierte Betreuung enthalten. Inhaber des Familienpasses erhalten 25 bzw. 50 % Ermäßigung, Geschwisterkinder zahlen die Hälfte. Weitere Informationen sind erhältlich bei Holger Berg, Telefonnummer (0 59 22) 73 27 oder per Email an berg@stadtbadbentheim.de

● Kleintransporter ● Lkw für Umzüge ● versch. PKW für ● Kleinbusse für Club● Geschäft und privat ● und Urlaubsfahrten ● Autotransporter, Anhänger, auch mit Kühlung

Sie möchten Energie

neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05923-994316, Fax: 05923-994332 Entrümpelung M. Görges KrisKlar-Glasreinigung Wir entrümpeln Ihre Woh- Grund- und GebäudereiniBadsanierung komplett in 14 Tagen! Pla- nung, Keller, Dachboden u. gung. Ihr Fensterputzer hat nung, Abbruch, Fliesen, Elek- Hof, besenrein. Rufen Sie noch Termine frei. ꇴ 05942- Velux-Dachfenster tro, Heizung, Abdichtung. mich an! ꇴ 0173-9148174 9899930 oder 0172-8885045 Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & ferFa. Löcken, Schüttorf, tig aus einer Hand - keine Extrembaumfällung Pflasterarbeiten ꇴ 05923-9884940 erforderlich. aller Art, gut, günstig und übernehme Pflasterarb. jeder Malerarbeiten Baumstumpen/Wurzeln mit Garantie. ACHTUNG Art, preisw. u. fachger. Gala Peter Eylering, Ihr Dachentfernen, schnell + preis- NEU: ꇴ 05921-79365 oder Bau ꇴ 05921Everding. ꇴ 05921- deckermeister, wert. ꇴ 0163-4822522 7120080 0172-9461004 7138058 od. 0173-7526313

Kinderfreizeit

120.000 km, EZ 3/03, TÜV 2/ 14, guter Zustand, Winterreifen, neuwertig, 4900,- €. ꇴ 05921-991467

Terrassendielen

HIGHLIGHTS & FRÜHLINGSANGEBOTE Glashäuser

BMW BMW 316 i

3,8 x 3,8m, 40mm Wandst.

799,-

Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn

Foto: privat

Midnightshopping im LOOKENTOR Geschäfte bis 24 Uhr geöffnet gw LINGEN. Am kommenden Freitag, 22. März, wird zum Midnightshopping bis 24 Uhr die Sonne ins LOOKENTOR geholt. Mit tollen Angeboten und frischen, kulinarische Aufmerksamkeiten laden zum Abend die Geschäfte des LOOKENTOR zum entspannten Shoppen ein. Ein besonderes Highlight am Abend wird der Auftritt einer

Samba-Gruppe sein, die um 20, 21 und 22 Uhr durch das LOOKENTOR tanzt wie zu Karneval in den brasilianischen Straßen. Eine Cocktailbar läutet mit erfrischenden Cocktails ab 20 Uhr für Sie das Wochenende ein. Gratis Cocktailgutscheine können ab einem Einkaufswert ab 50 Euro bei allen Mode- und Schuhanbietern erworben werden.

Sprechstunde der Euregio gw HARDENBERG/NL. Am 25. März findet die große Grenzgängersprechstunde der Euregio im Rathaus von Hardenberg, Stephanuspark 1 statt. Von 9.30 Uhr bis 13 Uhr stehen die Experten der Deutsche Rentenversicherung, des Bureau

voor Duitse Zaken, AOK und der deutschen und niederländischen Finanzämter den Bürgern mit ihren Fragen zur Verfügung. Auch ein Experte der „Bürgerberatung“ bei der Euregio kann bei Fragen behilflich sein.

gw NORDHORN. Aufgrund des großen Interesses bietet der Verein „The Border Line Dancers“ in diesem Monat jeden Dienstag eine Schnupperstunde für das Line Dance an! Hier wird den Teilnehmern die Gelegenheit geboten, sich an diese amerikanische Tanzart heranzutasten. Mit machen kann jeder, der Spaß hat, sich im Takt der Musik zu bewegen. Diese Übungsstunden sind kostenlos! Jeder, der für das Line Dance Interesse hat, ist willkommen. Treffen ist im Vereinshaus Country Palace in Nordhorn an der Veldhauserstraße 296 B. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Weitere Infos erfolgen im Internet unter www.the-borderline-dancers.de

Osterfeuer in Veldhausen gw VELDHAUSEN. Die Jugendfeuerwehr Veldhausen sammelt am 23. und 30.März jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Brennholz für das Osterfeuer. Auf dem Festplatz am Sportpark kann Astmaterial abgegeben werden, nicht jedoch Baumstämme und Wurzelwerk. Das Osterfeuer wird auf dem Festplatz am Sportpark am Ostersonntag, den 31. März ab 20 Uhr abgebrannt. Für einen Imbiss und Getränke wird gesorgt.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Herbert Koers, Samtgemeindebürgermeister, Elisabeth Warrink, Vorstandsmitglied VVV Uelsen, Wilfried Segger, zweiter stellvertretender Bürgermeister Gemeinde Uelsen, Heike Lennips, Uelsen Touristik, Jan Momann, Vorsitzender VVV Uelsen, und Jasmin Voet, Uelsen Touristik. Foto: VVV Uelsen

Alle Veranstaltungen und die wichtigsten Termine auf einen Blick VVV-Veranstaltungskalender fertiggestellt gw UELSEN. Der Kalender mit einer Übersicht aller Veranstaltungen aus dem Bereich der Samtgemeinde Uelsen ist ab sofort bei allen beteiligten Firmen und Institutionen sowie im Touristik-Büro im Alten Rathaus und im Bürgeramt des neuen Rathauses erhältlich. Am Montag überreichte der VVV-Vorsitzende Jan Momann erste Exemplare an den Samtgemeindebürgermeister Herbert Koers und den zweiten stellver-

tretenden Bürgermeister der Gemeinde Uelsen Wilfried Segger. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich Momann bei Heike Lennips und Jasmin Voet von Uelsen Touristik sowie beim VVV-Vorstandsmitglied Elisabeth Warrink für die Aufarbeitung und Zusammenstellung des umfangreichen Materials. Das 156 Seiten umfassende Zahlenwerk weist auf 241 Veranstaltungen in der Samtge-

meinde Uelsen sowie auf wiederkehrende Vereinstermine und Sportbegegnungen hin. Ergänzend liefert der Kalender nützliche Hinweise wie Notrufdienste und Öffnungszeiten öffentlicher Einrichtungen. Komplettiert wird das Nachschlagewerk durch Veranstaltungsinformationen der niederländischen Partnergemeinde Tubbergen.


Stellenmarkt

20. März 2013

Wir suchen zu sofort (m/w):

Tischler

WIR SUCHEN Seitenschubmastfahrer(in) Schlosser(in) Bäcker(in) Produktionshelfer(in) 15 Jahre

pd Personaldienst in Rheine in OsnabrĂźck GmbH Zweigstelle Rheine EmsstraĂ&#x;e 52 – 54, 48429 Rheine

Telefon (0 59 71) 96 12 30

www.personaldienst.de ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Schlosser

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00 Sie suchen Abwechslung und eine interessante Tätigkeit bei einem sicheren Arbeitgeber? Sie arbeiten gerne und zuverlässig als:

• Maler/Lackierer (m/w) • Tischler (m/w) • Elektriker (m/w) • Anlagenmechaniker (m/w) • Schlosser/SchweiĂ&#x;er (m/w) • CNC-Maschinenbediener (m/w)

Wir suchen zu sofort (m/w):

Schlosser Vergßtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de Der Schlßssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im

Seit mehr als 20 Jahren arbeitet die AMG-Gruppe als innovativer Partner und Dienstleister erfolgreich mit namhaften Unternehmen in Ihrer Umgebung zusammen. Wir bieten • individuelle WeiterbildungsmĂśglichkeiten • faire Entlohnung • kostenlose Stellung von persĂśnlicher SchutzausrĂźstung • gute ĂœbernahmemĂśglichkeiten Bewerben Sie sich jetzt: AMG Personal Management AG PĂźntendamm 15 48529 Nordhorn Tel. 05921 994290 nordhorn@amg-personal.de Weitere Stellenangebote ďŹ nden Sie unter www.amg-personal.de

GW

Wir suchen

zuverlässige freundliche

Servierkraft fĂźr Restaurant und Saal auch fĂźr Wochenenden auf 400-Euro-Basis.

Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker Tel. 0 59 21-81 92 00

Zuverlässige

Imbisshilfe

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an:

auch am Wochenende in Vollzeit gesucht. Pers. Vorstellung nach telefonischer Absprache.

Woolworth GmbH JETZ bewerb T z.Hd. Herrn Koch en! Bahnhofstr. 32 + 34 48529 Nordhorn oder an Bewerbung@woolworth.de

Jede Woche

aktuell bei Ihnen:

Schßttorf fßr die Verteilung der Grafschafter Nachrichten im Bereich Am Stadtesch, Goethestr., Hasenstr. gesucht. Sie haben in den frßhen Morgenstunden ca. 2 Stunden Zeit, sind mind. 18 Jahre alt und mÜchten sich etwas hinzuverdienen? Rufen Sie uns an: gzo VertriebsGmbH, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, Tel.: 05921707500, werktäglich von 718 Uhr

Lassen Sie

Ihr gepflegtes Auto Geld verdienen mit Werbefolien, bis 450,- ₏ mtl., steuerfrei. ꇴ 04283-9814256 Mo.-Fr. 9 17 Uhr

Zuverl. Reinigungskraft

fĂźr Objekt in NOH, Nähe Hauptstr., 6x wĂśchentl., ab 8 Uhr fĂźr ca. 1 Std., gesucht. ꇴ 02845-935977 ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):

Elektriker

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Gartenhilfe

in BB-Gildehaus, gerne FrĂźhrentner, 2-3 Std./Woche, Rasenmähen, allg. Gartenpflege, gel. Sträucher schneiden, gesucht. ꇴ 05922-7769955

Hilfe fĂźr

Garten und Haus in Nordhorn gesucht. ꇴ 0592114833 ab 17.00 Uhr

Tel. (0 59 21) 8001-0 Fax (0 59 21) 8001-820

Neuenhauser StraĂ&#x;e 100 48527 Nordhorn Tel. 05921 36927

Juristische, disziplinarische und vergaberechtliche Aspekte schaft zu grĂźnden, so nicht durchgefĂźhrt werden konnte. Nach Ansicht von Pro Grafschaft hat die Kreisverwaltung unter der Leitung von Landrat Kethorn bei dem sich anschlieĂ&#x;enden Beratungsprozess die Beratungskosten aus den Augen verloren. Die Mitglieder des Kreistages wurden erst im Dezember 2012, also zwei Jahre später, Ăźber bis dahin entstandenen Beratungskosten von 1,2 Millionen Euro informiert. Bis heute sind sogar schon etwa 1,8 Millionen Euro an Kosten aufgelaufen. Durch stundenweise Abrechnung der Beratungen sind die Kosten in unverantwort-licher Weise aus dem Ruder gelaufen. FĂźr Pro Grafschaft stellt sich die Frage nach der generellen Verantwortlichkeit fĂźr diesen bisherigen, äuĂ&#x;erst merkwĂźrdigen Prozessverlauf. Pro Grafschaft sieht sich in seiner negativen Beurteilung des Vorganges durch das RechnungsprĂźfungsamt des Landkreises bestärkt. Das RechnungsprĂźfungsamt des Landkreises hat festgestellt, dass eine in sich geschlossene und zentrale Auftragserteilung nicht zu erkennen ist und eine zentrale BĂźndelung der Einzelaufträge nicht erfolgte, was zu vermeidbarem Doppelaufwand

gefĂźhrt oder aber vermeidbaren Aufwand verursacht hat. Es fehlte also an einer stringenten Projektstrukturierung bzw. einem Projektmanagement, das alle Fragen zentral bĂźndelt und kanalisiert. Insofern sind Ineffizienzen entstanden. Die Berater wurden zeitweise ĂźbermäĂ&#x;ig und unkoordiniert zu Rate gezogen. Der Landrat hat kraft Amtes die Verwaltung zu leiten und zu beaufsichtigen und die entsprechend zugeordneten Verrichtungen zu beobachten, anzuleiten und zu Ăźberwachen. Dazu gehĂśrt auch die sachliche Ergebniskontrolle, zum Beispiel ob das gesetzte Ziel oder Zwischenziel zeitgerecht, mit den zur VerfĂźgung gestellten sächlichen und finanziellen Mitteln sowie dem geplanten Erfolg erreicht worden ist. Da dieses aber augenscheinlich nicht ausreichend geschehen ist drängt sich fĂźr Pro Grafschaft der Verdacht einer Dienstpflichtverletzung durch den Landrat auf. Pro Grafschaft hat nun den neuen Innenminister Boris Pistorius im Rahmen der Kommunalaufsicht schriftlich gebeten, den oben erwähnten Gesamtvorgang des Prozessablaufes unter juristischen, disziplinarischen und vergaberechtlichen Aspekten zu prĂźfen.“

Raumpfleger/in fĂźr ein Objekt in Neuenhaus. Arbeitszeit: Montag bis Freitag, von 15.30 bis 17.00 Uhr. Sowie in SchĂźttorf Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 16.00 bis 17.15 Uhr Bewerbungen an:

Gebäudereinigung Singraven GmbH Alfred-Mozer-StraĂ&#x;e 84 48527 Nordhorn Telefon 05921 79553

Sie suchen einen Job? Lust auf Kosmetik?

AVON the company for women

Dann kommen Sie zu uns, dem weltweit grĂśĂ&#x;ten Kosmetikdirektvertrieb. Freie Zeiteinteilung und ein Job, der wirklich SpaĂ&#x; macht und MĂśglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet! Mehr Infos? ^^^ H]VU ILH\[`QVI KL VKLY ;LS

Wir suchen zu sofort (m/w):

SchweiĂ&#x;er

Raumpeger (m/w) in Teilzeit (ca. 65 Std. monatlich) fĂźr Objekte in Bad Bentheim / Gildehaus zu sofort gesucht. FĂźhrerschein Kl. B erforderlich. BBG Gebäudereinigung e. K. Tel.: 05922 7779915 E-Mail: bbgbentheim@t-online.de

des

Wir suchen Sie: Bad Bentheim (Bereich Alter Postweg, Akazienweg)

Nordhorn-Vechtemaate (Bereich MoltkestraĂ&#x;e, BismarckstraĂ&#x;e, KaiserstraĂ&#x;e)

Neuenhaus (Bereich BuchenstraĂ&#x;e, Am Filoort, Vechteufer) – Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel. 05921 707-511 (Michael Frehe) Tel. 05921 707-512 (Martina Leupen) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn ¡ Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn ¡ Postfach 14 49

In der grĂźnen Oase, dem Stadtpark Nordhorn, betreiben wir unser CafĂŠ-Restaurant „Gecco“. Seit Jahren Ăźberzeugen wir durch auĂ&#x;ergewĂśhnliche FrĂźhstĂźcksbuffets, beeindruckende Festlichkeiten und in den Abendstunden bewirten wir unsere Gäste mit zeitgemäĂ&#x;en Getränken, handgemachten Cocktails und frischen kleinen Speisen. Um auch weiterhin auf hohem Niveau diesem Anspruch gerecht zu werden, suchen wir dich zum nächstmĂśglichen Termin als:

Teilzeitkraft im Servicebereich Mit einer gesunden Hands-On-Mentalität trägst du maĂ&#x;geblich zu deinem und unserem Erfolg bei. Du verfĂźgst Ăźber ein gepflegtes Erscheinungsbild, hohe Einsatzbereitschaft und einen Blick fĂźr liebevolle Details, Passion und Berufsbegeisterung. Dein Profil: • Eigeninitiative und selbstverantwortliches Handeln • Belastbarkeit und Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten • sehr gute kommunikative Fähigkeiten Wenn du dich dieser Herausforderung stellen willst, dann sende bitte ein kurzes Anschreiben und deinen Lebenslauf z. Hd. Friedhelm Kuipers an kuipers@gecco-nordhorn.de www.gecco-nordhorn.de

Aktiver Rentner (NL)

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Zusteller/in

Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de

Nebenbeschäftigungen (Gesuche)

SchweiĂ&#x;er

Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

mit oder ohne Papiere VergĂźtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH

www.dein-jobcenter.de

ehem. Mechaniker, Lager/Logistik (Radar-App., Planer Geräte Universit., Werkstattplanung / Unterhaltung Busse GroĂ&#x;betrieb; Einkäufer. Dipl.: Handelssch., Mechanik, Englisch, Deutsch, Arbeitsanal. M.T.M.-Anal., Betriebsl. FS.B + E, sucht interessante Tätigkeit auf MiniobBasis.. ꇴ 0175-8840272

Sie suchen einen Nebenjob?

Wir suchen eine/n

Besuchen Sie uns im Internet unter

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Pro Grafschaft lässt MĂźllberatungskosten durch Innenministerium prĂźfen gw NORDHORN. „Nach Ansicht von Pro Grafschaft und auch des RechnungsprĂźfungsamtes des Landkreises hat es bei der Umstellung der Abfallwirtschaft erhebliche organisatorische Mängel gegeben, die zu einer exorbitanten ErhĂśhung der zunächst veranschlagten Beraterkosten gefĂźhrt haben und fĂźr die der Landrat die Verantwortung trägt.“ So steht es in einer Pressemitteilung der politischen Initiative Pro Grafschaft. Dort heiĂ&#x;t es weiter: „Der Kreistag der Grafschaft Bentheim hat im Oktober 2010 zur Umstellung der Abfallwirtschaft die Verwaltung damit beauftragt, ein Ausschreibungsverfahren zur Errichtung einer Ă–PP-Gesellschaft unter Beachtung festgelegter Zielsetzungen vorzubereiten, und ermächtigt, mit der Erarbeitung der Ausschreibungsunterlagen und der Begleitung des Vergabeverfahrens FachbĂźros zu beauftragen. Der Beratungsauftrag wurde an zwei Firmen vergeben. FĂźr einen festgelegten Auftragsumfang wurde eine PauschalvergĂźtung von rund 250 000 Euro festgelegt. Im Laufe dieser Beratungstätigkeit durch die Unternehmen stellte sich dann aber heraus, dass der ursprĂźnglich vorgesehene Weg, die Ă–PP-Gesell-

Zusteller/in in

Rammelkamp

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

geringfßgig Beschäftigte (m / w)

Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de

Hotel-Restaurant-Saalbetrieb Lingener StraĂ&#x;e 306 Nordhorn Telefon 05921 35201, ab Donnerstag

Freuen Sie sich auf einen interessanten Arbeitsplatz in unserem Kaufhaus in Nordhorn. Zur UnterstĂźtzung unseres Verkaufsteams suchen wir

VergĂźtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH

Seite 18

Wir suchen zu sofort (m/w):

Schlosserhelfer Vergßtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de Der Schlßssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im

GW

Neue PEKiPGruppe der Fabi gw NORDHORN. FĂźr Eltern mit Kindern, die zwischen Dezember 2012 und Februar 2013 geboren sind, beginnt ab Mittwoch, 10. April, in der Zeit von 930 Uhr bis 11 Uhr, eine neue PEKiP-Gruppe der Fabi und KEB Nordhorn unter der Leitung von Daniela MĂźller-Korte. PEKIP ist eine Entwicklungsbegleitung fĂźr das erste Lebensjahr, um die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen; die Eltern in ihrer Situation zu Foto: privat begleiten und den Erfahrungs- Vorsitzender Hans-Dieter Wolters mit den geehrten Mitgliedern. austausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fĂśrdern. Anmeldungen nimmt die Fabi Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordLangjährige Mitglieder geehrt horn.de entgegen. gw VELDHAUSEN. In der stattgefundene Grillfest wurde zehnjhrige Treue zum SoVD letzten Woche hat der Sozialver- von Ăźber 45 Personen besucht. geehrt. Zusammen mit dem 2. band Deutschland (SoVD) Orts- Im Dezember wurde eine Ad- Kreisvorsitzenden Ăźberreichte verband Veldhausen in den gut ventsfeier ausgerichtet die von der 1. Vorsitzende Wolters den besuchen Räumen der altrefor- 56 Personen und dem Nikolaus Mitgliedern Berend Reefmann, gw NORDHORN. In der El- mierten Gemeinde seine dies- besucht wurde. Ferner wurden Johanne Reefmann, Vanessa tern-Kind Spielgruppe Blanke jährige Jahreshauptversamm- diverse Kranken- und Geburts- Reefmann, Stefanie Reefmann, tagsbesuche sowie zwei Besu- Wilhelm Busmann, Gertrud und (Geburtszeitraum 2011) sind lung abgehalten. Der 1. Vorsitzende Hans- che zur Goldenen Hochzeit ab- Hermann Vischer sowie Johann noch wenige Plätze frei. Die Gruppe trifft sich dienstags je- Dieter Wolters ging in seinem solviert. Der Stellvertretende Thesinga eine Urkunde und AnFriedrich stecknadel beziehungsweise weils in der Zeit von 9.30 bis 11 Tätigkeitsbericht auf die zahl- Kreisvorsitzende Uhr im Gemeindehaus der St. reichen Aktivitäten des vergan- Roths Ăźberbrachte die GruĂ&#x;- Brosche (fĂźr die Damen) sowie worte des Kreisverbandes und ein kleines Geschenk. Elisabeth Gemeinde. Anmel- gen den Jahres ein. Unter dem Punkt „VerschieAm Filmmachmittag nah- berichtete Ăźber die Arbeit des dungen nimmt die Familienbildenes“ referierte der 1. Vorsitdungsstätte unter Telefon men Ăźber 50 Personen teil. Es Kreisvorstandes. Zum Ende der Jahreshaupt- zende noch Ăźber die Wichtigkeit (0 59 21) 8 99 10 sowie im Inter- wurden Filme Ăźber die Veldhaunet auf www.fabi-nordhorn.de sener-MĂźhle und Ăźber Georgs- versammlung wurden noch ei- einer PatientenverfĂźgung und dorf gezeigt. Das im August nige Mitglieder fĂźr Iihre einer Vorsorgevollmacht. entgegen.

SoVD Ortsverband Veldhausen hält seine Jahreshauptversammlung ab

Neue ElternKind-Gruppe


Immobilienmarkt

20. März 2013

BeilagenHinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:

XXX Lutz,

Interessant für Anleger: Letzte Wohnung in der Seniorenwohnanlage „Blanke“ zu verkaufen, Preis VHS, keine Provision. Informationen: Herr Ruelmann, Telefon 0151 52085045 Frau Thale, Telefon 05921 72623-20

Nordhorn;

Intersport Deutschland.

Immobilien-Angebote Entrümpelungen und

Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:

Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 0592179241 oder ꇴ 0171-1918254

Deichmann, Nordhorn;

Gartencenter Klukkert, Lingen; Autohaus Reinhardt,

Geschäftshaus

Uelsen;

Neubauwhg. - NOH

mit 2 Wohnungen in Schüttorf von privat günstig zu verkaufen. ꇴ 0152-04071665

Autohaus Meyer,

Sauvageodstr., 1. OG, 95 m², 2 Zi., HWR, Gäste-WC, Balkon, eigene Hzg. 2 Stellplätze, bezugsfertig 09/13, 175.550,- €. ꇴ 0173-2968744

Nordhorn;

Gartencenter Münsterland, Rheine;

Nordhorn, EFH

Baustoffe Löcken, Schüttorf;

Sport + Freizeit Kamps, Uelsen; Action, Schüttorf. Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen!

von privat zu verkaufen. Grdst. 670 m m², Wfl. 220 m², EG: gr. Flur, 1 SZ, gr. Wohn- Esszi., G-WC, Bad, Büro, Küche , HWR. OG: gr. Flur, 5 SZ, gr. Bad, Bj. 2003, KP 315000,- €. ꇴ 059213045459, efh-noh.npage.de

Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif.

0,199 € (inkl. aller Abgaben und MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, kein Paketangebot, keine Kaution, Laufzeit unbefristet! Kündigungsfrist: sechs Wochen zum Monatsende!

Immobilien-Gesuche EFH, DHH oder RH

zu kaufen gesucht, in Nordhorn, bis 140.000,€. ꇴ 0173-7495977

Seite 19 Bauen oder Umbau geplant?

Darlehen rund um die Immobilie Kredite für alle Zwecke ALKE-Finanzierungsverm. 49808 Lingen Tel. 0591 9151852

Wir haben die passende Küche für Sie ...

Küchenland AEHLEN

Für deutsche

& niederländ. Interessenten Emlichheim Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus suchen wir Einfamilien-, Rei- Hilbinkstr. 2, OG-Wohnung, Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de hen-, Doppelhäuser, Eigen- 81 m², KM 430,- € + NK. ꇴ Schüttorf tumswohnungen, Bauernhö- 0031-591552959 oder 0162- Neuenhaus EG-Wohnung, 85 m², 5 ZKB, 2 ZKB, Gäste-WC, 63 m², gefe u. Grundstücke. ꇴ 02565- 1001282 renovierungsbedürftig, zu mütliche Dachwohnung, 935333 - Theo Büscher ImVermietungen gewerblich vermieten, KM 425,- € + NK, 346,- € + NK. 3 ZKB, Gästemobilien (Kooperationspart- Emlichheim möbl. Zimmer, für 225,€ frei nach Absprache. ꇴ 0172- WC, 74 m², gemütliche ner niederl. Makler) inkl. NK zu vermieten (ideal 6279420 Dachwohnung, 406,- € + Bad Bentheim für Wochenendpendler). NK. 3 ZKB, Gäste-WC, 86 Ladenlokal, Wilhelmstr., ab Wir suchen ꇴ 0173-9587794 m², Balkon, 460,- € + NK. 4 sofort frei, zu vermieten. kleines Haus, HH, DHH, Nordhorn, 3 Zimmer ZKB, Gäste-WC, 91,5 m², Ter- ꇴ 0170-2298430 neueren Baudatums, bevor(ein kleines), Küche, Bad, Bal- rasse, 510,- € + NK. jeweils zugt Stadtflur, Oorde oder kon, im 2-Fam.-Haus zu ver- mit Kellerraum und Einstell- Büro/Ladenlokal Deegfeld. ꇴ 05921-303666 mieten, Kaltmiete 300,- €, platz, keine Katzen und Hun- 50 m², 300,- € KM + NK, inkl. aller NK für 2 Personen de. Keine Vermittlungsge- günstig an der Hauptstraße 610,- € (Strom, Heizung, bühren. ꇴ 05922-1289, ab von Schüttorf gelegen, 8 Wasser, Müll), Bad mit Wan- 18 Uhr. Parkplätze, 1,8 km vor der Vermietungen ne, 2 MM Kaution, stadtnah, Autobahn A30/A31 gelegen, frei zu sofort, von privat, zu vermieten. ꇴ 059232,5 Zi.-Wohnung sep. Eingang, 1. OG, keine 995545 1. Obergeschoss, Küche, Bad, Schrägen (2 gesch. BauweiEBK, 78 m², ohne Balkon, se). ꇴ 0157-84345362 Neuenhaus 360,- € + NK. NOH, Benthei(Veldhausener Str. 34) 16 mer Str. ꇴ 05921-5894 m² Büro in bester Lage – mit Reihen-Mittelhaus Garage, Kanalweg vielen Vorteilen – zu vermie4 ZKB, Wfl. 87 m², Terrasse, 2-Zi.-Senioren-Whg. NOH-Blanke, zu vermieten, ten. ꇴ 05941-9899010 eingewachsener Garten, geNOH-Stdtflur, zum 1.4.2013 50,- €. ꇴ 0173-6531754 pflegter Altbau. Am besten frei, KM 430,- €. ꇴ 05921Gäste-Appartement für Leute mittleren Alters, 33220 Mietgesuche und Gästewohnungs-Vermie- die ihre Ruhe haben wollen. tung. Steenken, Emlichheim, Zwischen Nordhorn und La77 m², NOH-Bimolten Ärztin sucht ꇴ 05943-663, Fax 05943- ge in Grasdorf, nur 5 Min. Oberwohnung mit Balkon, möblierte Wohnung in Nord9839973 bis NOH. KM 320,€ + NK. sep. Eingang, ab 1.6.13 zu horn zum 1.4. oder später. Zimmervermietung ꇴ 0162-1975919 ab 18 Uhr vermieten, bestehend aus 3 Gildehaus Nordhorn, Veldhausen und ꇴ 0171-7710458 Zi., Küche, Bad und HWR. Doppelhaushälfte mit GarNeuenhaus, für Schüler, ꇴ 05941-6328 od. 0160- ten, 2 ZKB und Nebenräume, Schöne Oberwohnung Monteure, Singles oder Harz Beamtin mit Hund 99780241 60 m² Wohnfläche, zu ver- in Nordhorn, 5 Min. zum IV-Empfänger, Parkplätze am sucht EG-Whg. od. DHH m. mieten. KM 385,€. Zentrum, 2 ZKB, Bad reno- Haus, ab 230,- € KM + NK, Garten in NOH/Randgebiet ꇴ 05924-782858 DHH in Veldhausen viert, ca. 60 m² Wfl., frei frei ab sofort oder nach Ab- od. Veldhausen. ꇴ 017074 m² Wfl., EG: Küche, zum 1.4.2013, Warmmiete sprache. ꇴ 0172-6279420 2742020 Wohnzimmer, HWR, Gäste- Schüttorf 520,- €. ꇴ 05921-16322, ab 1-Zimmer-Appartement, 20 WC, OG: 2 Schlafzimmer, 13 Uhr Wohnung zu vermieten Berufstätiger Mann Bad; Garten, Garage, KM m², KM 150,- € + NK. in NOH-Lindenallee, 3 Zim- sucht eine 2- bis 3-Zi.-Whg, ꇴ 05923-903949 400,- € + NK, frei ab mer, Küche, Bad, Diele, über- zum 1.6. in Nordhorn bis Schüttorf 1.6.2013. ꇴ 0160-91078987 Neubau - Hoogstede 2 ZKB, 55 m², KM 250,- € + dachte Terrasse, Fahrrad- 450,- € KM. ꇴ 0162-9439354 Schuppen, Pkw-Einstellplatz. Reihenhaus, 3 ZKB, 80 m² NK. ꇴ 0151-20636310 ꇴ 05921-37873 Zahnmed. Angestellte Wfl., Gäste-WC, 2 AbstellräuEmlichheim sucht 2-3 ZKB in Nordhorn 4 ZKB, mit EBK, auf 2 Ebe- me, Carport und Terrasse, bebis 500,- € WM, gerne mit Überdachter Stellplatz nen, Carport, KM 340,- € + zugsfertig ab 1.6.2013, KM Twist-Siedlung oder Terrasse. NK, frei ab April, ꇴ 0171- 500,- € + NK. ꇴ 0173- 3 ZKB, Balkon, 76 m², ab so- für Pkw-Anhänger zu vermie- Balkon ꇴ 0173-5909238, ab 14 Uhr. fort. ꇴ 0176-73580078 ten. ꇴ 05921-75984 2951321 7903357

VVS-Versicherungen Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480

K L O V I P E UN

R S EDCHE H G L I GAM I ECH T E R Auflösung R E N

B E B E M A P A L ERER N GE L

L A U B A

von S I R Seite 8 GO N EM I I L EN E L S A POPU L A S I F DE F A S I E P I NNE A EGA E I S

N I E R E N H A R R I S

U T O U UR L B I A S ER E T A N GER I N A K I S

Impressum

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51 454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Medienberater: Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Gudrun Kulüke, 05921 8001-974 g.kulueke@anzeigen-grafschaft.de Daniela Naß, 05921 8001-978 d.nass@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 15 vom 1. Januar 2013. Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17.00 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

Heizöl lief in Vechte gw SCHÜTTORF. In Schüttorf ist am frühen Dienstagmorgen eine größere Menge Heizöl in die Vechte gelangt und bildete einen mehrere hundert Meter langen Ölteppich. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei hatte gegen 07.20 Uhr ein Feuerwehmann an der Vechte Ölgeruch festgestellt und seine Kameraden informiert. Die weiteren Ermittlungen der Polizei ergaben, dass das Heizöl durch einen technischen Defekt aus einer Heizungsanlage eines Betriebes am Holmerskamp ausgetreten war und dort in die Regenwasserkanalisation gelangte. Durch die Kanalisation gelangte das Heizöl dann in den Fluss Vechte. Von der Feuerwehr wurde eine Ölsperre aufgebaut und der Ölfilm wurde gebunden und abgesaugt.

Literaturcafe plattdeutsch gw NORDHORN. Im Monat März treffen sich die Mitglieder des Literaturcafes plattdeutsch im Mitwoch, 27. März, im Feierraum des Wohnstiftes am Wassergarten in Nordhorn. Beginn ist um 15.30 Uhr, und das Ende ist für 17.00 Uhr vorgesehen. Es werden wieder Texte zu Gehör gebracht und anschließend darüber gesprochen. Eigene Texte dürfen auch mitgebracht werden. Neue Interessierte sind willkommen.

MALIBU-Kurs gw NORDHORN. Im aktuellen MALIBU-Eltern-Baby-Kurs der Evangelischen Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim (EEB) sind noch Plätze frei. Die Gruppe trifft sich wöchentlich am Montag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr unter der Leitung von Mechthild Sommerfeld im Evangelisch-lutherischen Martin-Luther Kindergarten in Nordhorn, Klarastraße. MALIBU steht für „Miteinander den Anfang Liebevoll und Individuell Begleiten und Unterstützen“. Eltern mit ihren Kindern werden durch das erste Lebensjahr begleitet, finden Unterstützung und Anregungen, um die individuelle Entwicklung ihres Kindes zu fördern und die ElternKind-Beziehung vertiefen. Informationen und Anmeldung erhalten Interessierte ab sofort bei der EEB Emsland/Bentheim, Nordhorn, Telefon (0 59 21) 88 02 15.

Freiwillige Feuerwehr Nordhorn hielt ihre Jahreshauptversammlung ab Über 200 Einsätze im vergangenen Jahr gw NORDHORN. Am Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt. Zu der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt gehören die Ortsfeuerwehren Nordhorn und Brandlecht. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Anwesenheit der Kameraden sprach in Vertretung für Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling der Leiter des Ordnungsamtes Jörn Richter einige prägnante Grußworte. In diesen bedankte er sich für den freiwilligen Einsatz der Nordhorner Feuerwehrleute und stellte heraus, dass es sich bei der Tätigkeit in der Feuerwehr, welche in der Bevölkerung sehr hoch angesehen sei, um keine Selbstverständlichkeit handele. Richter teilte mit, dass der Umbau des Feuerwehrhauses in Nordhorn weiterhin ein großes Thema bei Rat und Verwaltung sei. Hier wurde nun eine weitere fachkundige Firma, welche bereits Erfahrungen bei mehreren Neu- und Umbauten von Feuerwehrhäusern gesammelt hat mit ins Boot geholt. Er wies auch auf das in diesem Jahr anstehende Jubiläum der Nordhorner Jugendfeuerwehr hin. Der Rückblick auf das vergangene Jahre erfolgte durch den Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn, Mathias Kühlmann. Er bedankte sich ebenfalls für den Einsatz

der Nordhorner Kameraden und für das gezeigte Engagement. Auch bedankte er sich bei den Arbeitgebern der Kameraden, welche großes Verständnis für die Feuerwehr zeigen und ihre Arbeitnehmer im Alarmfall ohne große Nachfrage ziehen lassen. Kühlmann zeigte sich stolz darauf, der größten Wehr des Landkreises mit derzeit 231 Mitgliedern vorzustehen. Durch diese Mitglieder wurde im vergangenen Jahr 4459 Dienst- und Übungsstunden geleistet. Die Zahl der Einsätze sank im Vergleich zu 2012 minimal ab auf 212 Einsätze. Auch in diesem Jahr konnten laut Kühlmann wieder viele Kameraden Fortund Weitergebildet werden: 47 Lehrgänge wurden von Nordhorner Kameraden sowohl auf Kreis- als auch auf Landesebene in den Niedersächsischen Landesfeuerwehrschulen belegt werden. Dazu kommen die Fort- und Weiterbildungen welche in den Wehren selbst stattfinden. Jedoch konnten auch die tragischen Todesfälle in der Ortsfeuerwehr Nordhorn nicht unerwähnt bleiben. Zwei Kameraden im besten Alter wurden aus der Mitte der aktiven Kameraden gerissen. Ihnen wurde mit einer Schweigeminute gedacht. Kühlmann wies auf die große Anzahl von ausgelösten Brandmeldeanlagen hin. Ein Großteil dieser Einsätze sind jedoch erfahrungsgemäß Fehl-

alarme. Trotz dieser Erfahrungen muss die Feuerwehr jede Auslösung wie ein gemeldetes Feuer behandeln und rückt deshalb nur allzu oft völlig umsonst aus. Feuerwehrwehrmänner verlassen die Arbeitsstelle oder die Familie bereits mit dem Hintergedanken eines Fehlalarms. "Eine frustrierende Freizeitgestaltung wie sich sicherlich jeder denken kann. Sollten die Fehlalarme weiterhin steigen, was wahrscheinlich ist, gibt es doch immer mehr Brandmeldeanlagen, wird man sich bald Gedanken machen müssen, wie man die Feuerwehren diesbezüglich entlastet. Es kann bestimmt nicht dieAufgabe von Freiwilligen sein, eine schlechte Planung, Wartung oder Meldewege auszubaden.", brachte es der Stadtbrandmeister auf den Punkt. Es folgten die Berichte der Fachdienste: Die Jugendfeuerwehr blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. So fanden unter anderem die Geschicklichkeitsspiele auf dem Isterberg statt. Aber auch andere Aktionen gehörten im Berichtsjahr in der Jugendfeuerwehr dazu. Stadtjugendfeuerwehrwart Günter Babucke hob hier die alljährliche Weihnachtsbaumaktion und das von der Brandlechter Jugendfeuerwehr ausgerichtet Osterfeuer hervor. Auch das Zeltlager in Südtirol sollte nicht unerwähnt bleiben. Am Ende des Jahres waren 41 Jugendli-

che in den beiden Jugendfeuerwehren organisiert. Insgesamt wurden in der Jugendabteilung 3776 Stunden geleistet. Der Stadtsicherheitsbeauftragte Rainer Hornung musste im Berichtsjahr nur zwei Unfälle der Feuerwehrunfallkasse melden, beide Unfälle ereigneten sich beim Dienstsport und nicht im Einsatzgeschehen. Im Bericht von Schulklassenbetreuer Burkhard Meyer wurde verdeutlicht wie wichtig die Brandschutzaufklärung in der heutigen Zeit ist. Auch im letzten Jahr besuchten wieder über 550 Kinder von Schulen und Kindergärten Nordhorns das Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße und wurden professionell durch die extra hierfür geschulten Kameraden in das Thema Brandschutz und Brandverhütung eingewiesen. In den Grußworten des Kreisbrandmeisters ging dieser auf das im Jahr 2012 in die Tat umgesetzte neue Fahrzeugkonzept des Landkreises ein. Ein Trägerfahrzeug für Abrollcontainer, sowie ein Wassertank wurden bereits beschafft. Weitere Abrollcontainer sollen folgen. In der Feuerwehrtechnischen Zentrale wurde das Personal auf nun vier Mitarbeiter erhöht, es bleibt zu hoffen, dass es bei diesem Personalstand bleibe. Im Anschluss kam man zur Verleihung von Dienstgraden: Zu Löschmeistern wurden die

Kameraden: Florian Kühlmann, Christian Hauser und Bernd Averes ernannt. Zum Oberlöschmeister: Holger Schmalfuß, Rainer Hornung, Henning Rolink und Hans-Gerd Koelmann. Brandmeister darf sich nun Thomas Kühlmann und Friedrich Eesmann nennen. Nordhorns Stadtbrandmeister Mathias Kühlmann wurde durch Ordnungsamtsleiter Richter zum Oberbrandmeister befördert. Die Ehrung für 25 Jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten durch den Kreisbrandmeister die Kameraden Mirko Nixdorf, Gert Hof und Gerlod Büssies. Bereits 60 Jahre ehrenamtlich in der Feuerwehr aktiv und hierfür geehrt wurden die Brandlechter Kameraden Hans Borg und Erich Härter. Der ehemalige stellvertretende Stadtbrandmeister der Feuerwehr Nordhorn und Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Brandlecht Günter Löddden wurde auf Grund seiner großen Verdienste für die Feuerwehren der Stadt Nordhorn mit dem Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Kreisbrandmeister Uwe Vernim vor. Im Anschluss wurde die Versammlung durch den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jörg Buse geschlossen.

„Mehr Arbeitgebermarketing im Tourismus notwendig“ IHK hielt Tourismusausschusssitzung ab gw NORDHORN. „Die Tourismusbranche muss ihre Attraktivität als Arbeitgeber im Wettbewerb um die besten Fachkräfte noch besser herausstellen.“ Dies erklärte jetzt Friedhelm Freiherr von Landsberg-Velen, Vorsitzender des Tourismusausschuss der IHK Osnabrück - Emsland Grafschaft Bentheim, in der aktuellen Sitzung in der denkfabrik in Nordhorn. Seit Jahren

gingen im Gastgewerbe und weiteren touristischen Branchen die Azubi-Bewerberzahlen zurück. Zudem würden überdurchschnittlich viele Verträge während der laufenden Ausbildung gelöst. Ein persönlicher Kontakt zu potenziellen Bewerbern verspreche den größten Erfolg. Daher müsse die Branche stärker dort präsent sein, wo junge Menschen sich aufhalten,

beispielsweise in den sozialen Online-Netzwerken, so der Ausschussvorsitzende. Dort sei allerdings ein kontinuierliches Engagement erforderlich. Dies könne sehr zeitintensiv sein und müsse daher mit klaren Vorgaben in die betrieblichen Abläufe integriert werden. Weiteres Thema der Sitzung war der Leitbildprozess der Grafschaft Bentheim Touris-

mus. Mit fast einer Millionen Übernachtungen pro Jahr ist die Grafschaft ein touristischer Magnet. Ruth Diekel, Geschäftsführerin der Grafschaft Bentheim Tourismus, und Mathias Behrens-Egge, BTE Tourismusmarketing aus Hannover, erklärten, dass in Zukunft neben einem einheitlichen Markenauftritt auch die Themen Radfahren,

Gesundheit und Familie besonders betont werden sollen. „Nachhaltiger Erfolg im regionalen Tourismus benötigt eine abgestimmte Strategie. Die Erarbeitung eines Leitbildes kann dafür die Grundlage bilden. Die Grafschaft Bentheim ist hier somit auf dem richtigen Weg“, fasste von Landsberg-Velen die Ergebnisse zusammen.

Erneute Verhaftung durch Fahndungsbeamte der Polizei gw NORDHORN. Fahndungskräfte der Polizei in Nordhorn gelang es am Montagnachmittag einen 20-jährigen Nordhor-

ner festzunehmen. Gegen den Mann lag ein Sicherungshaftbefehl vor und er wurde dem zuständigen Haftrichter beim

Amtsgericht in Nordhorn vorgeführt. Der Festgenommene steht im Verdacht in Nordhorn diverse Einbruchdiebstähle begangen

zu haben und hielt sich seit längerer Zeit verborgen. Nun führten Hinweise aus dem Bekanntenkreis des Mannes auf die

Spur. Er konnte schließlich in einem Elektromarkt festgestellt und widerstandslos festgenommen werden.


Sporthaus Matenaar · Inh. Udo Matenaar e. K. Neuenhauser Straße 14 · 48529 Nordhorn Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18.30 Uhr Samstag 9.30 – 18.00 Uhr Damen-Jacke „Mount Standish“ angeschnittene Kapuze // strapazierfähiges StretchMaterial // 2 FrontReißverschlusstaschen // 100% Polyester // atmungsaktiv // pflegeleicht // Antipilling // in Marine und Rot erhältlich

Kinder-Fußballschuh Fußballschuh „F 5“ „Mercurial Victory III € 54.95 FG Jr.“

Größen: 35–38,5

€ 49.95

€ 49.95

je €

29.95

45.00

34.95

40% gespart

Damen-Jacke „3S PES TT“

„Teambag S“

€ 54.95

€ 49.95

je €

39.95

Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschützer // stoßfest, robustes Material // verstellbare Klettverschlüsse für optimale Anpassung

34.

9.

99

50% gespart

79.95

9.99

19.95

40% gespart

50% gespart

leichter Kinder-Multifunktionsschuh aus Synthetik/ Mesh-Obermaterial // herausnehmbare, gut dämpfende Innensohle // Zehenschutzkappe und Fersenschutz // rutschfeste Gummiaußensohle // Gr. 32–39

€ 34.95

je €

Herren-Multifunktionsschuh „Shiva GTX“ GORE-TEX® für Nässeschutz bei optimaler Atmungsaktivität // Low-Cut // Contagrip-Sohle für perfekten Halt // verstärkte Zehenkappe

€ 129.95

24.95

89.95

Kinder-Inlineskates „Velocity Jr.“ Erw.-Schützer-Set „Leisureline“ Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschützer // stoßfest, robustes Material // verstellbare Klettverschlüsse für opt. Anpassung

€ 19.95

€ 19.95

95

leichte SOLYTE-Mittelsohle für bessere Dämpfung // GUIDANCE-LINE im Vorfußbereich für einen effektiveren Lauf // Schnürsystem mit diskreten Ösen für eine noch bessere Passform // GEL-Dämpfung

Kinder-Schützer-Set „Leisureline Jr.“

mit gr. Fach und Seitentasche // verstellbarer Schultergurt // strapazierfähiges Material

€ 34.95

Kinder-Multifunktionsschuh „Stowe Jr.“

Damen

Damen- oder Herren-Runningschuh „GEL-CUMULUS 13“

Teambag „PowerCat Medium 5.15“

atmungsaktiv // schnell trocknend

stark reduziert

€ 129.95

60.00

Damen-Trainingshose „3S PES TP“

19.95

Herren

verstellbarer Schultergurt // praktische Innentaschen // strapazierfähiges Material

leichte Trainings- und Freizeitjacke // atmungsaktiv // schnell trocknend

€ 29.95

9.99

atmungsaktiv // schnell trocknend // leicht, angenehm auf der Haut

€ 119.95

Fußball „Mercurial Fade“Größe 5 € 19.95

Damen-T-Shirt „MF Ess Tee“

Fußballschuhe F30 FG

€ 19.95

14.

95

40% gespart

größenverstellbar // Rollen: 70 mm // Kugellager: ABEC 3 // Mädchen-Modell siehe Abb. oben // Größen: S (29–32), M (32–37), L (35–40)

€ 99.95

je €

59.

95

Damen-Inlineskates „Freedom Women“ mit Aluminiumschiene // Rollen: 80 mm // Kugellager: ABEC 5

€ 159.95

je €

99.95

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.30 – 18.30 Uhr • Samstag 9.30 – 18.00 Uhr * Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind. Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildungen vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.