GW22.05.2013

Page 1

Grafschafter

Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif. 0,199 € (inkl. aller Abgaben und MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, kein Paketangebot, keine Kaution, Laufzeit unbefristet! Kündigungsfrist: sechs Wochen zum Monatsende!

VVS-Versicherungen www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820

BvL Küchenstudio

Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480

22. Mai 2013 · 21. Woche · 34. Jahrgang

! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K N E H C A WIR M rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten: Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

BvL

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr

Name für Kurbelfähre gesucht Emlichheim nimmt touristische Attraktion in Betrieb Am Samstag, 25. Mai 2013,

Das ChampionsLeague-Finale ab 20.45 Uhr bei uns! Ochsenstraße 10 · Nordhorn Telefon 05921 75965 Rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze.

Konzert der Musikschule NORDHORN. Der Titel „Solo – aber nicht alleine“ gibt das Motto für das diesjährige Musikschulkonzert „Blasmusik betont“, das am Sonntag, 26. Mai, 17 Uhr, im Gemeindezentrum am Markt stattfindet. Zu hören sind das große Blasorchester und das Kammerblasorchester (Leitung: Ivo Weijmans), das Bläservororchester (Wolfgang Brand) und das Ensemble Wietmarschen (Matthias Wilkens) sowie das Percussion-Ensemble „Schlag-ART-ig“ (Ivo Weijmans). Als Gesangssolistin tritt Helena Klein-Neerken auf. Die verschiedenen Musikschulensembles spielen bei diesem Konzert ein Repertoire mit solistisch präsentierten Instrumentengruppen und weiteren Instrumentalsolisten/-innen – eben „solo, aber nicht alleine“. Aufgeführt werden unter anderem Zusammenstellungen mit Stücken von Phil Collins, „Pirates of the Caribbean“ (Klaus Badelt) und „Lord of the Rings“ (Howard Shore). Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

gw EMLICHHEIM. Seit Ende April ist die Samtgemeinde Emlichheim um eine touristische Attraktion reicher. Auf der Vechte in Laar verbindet eine Kurbelfähre den Düshook in Vorwald mit dem Schoapdiek in Echteler. Am vergangenen Donnerstag wurde die neue handbetriebene Kurbelfähre für den Wanderund Radwanderverkehr offiziell in Betrieb genommen. Finanziert wird die Kurbelfähre mit EU–Mitteln im Rahmen des LEADER-Projektes. In der Grafschaft Bentheim wird am gleichen Tag eine weitere Kurbelfähre in der Samtgemeinde Neuenhaus an der Dinkel eingeweiht, die ebenfalls aus diesem EU-Fördertopf realisiert werden konnte. „Der gewählte Standort für die Fähre ist ideal, da es nun zwischen den beiden recht weit auseinander liegenden Vechtebrücken in Echteler und im Ort Laar eine weitere Querungsmöglichkeit über die Vechte gibt, die von vielen schon lange herbeigesehnt wurde,“ berichtet Gemeindedirektorin Daniela Kösters. Landwirt Hans brachte der Fährbetrieb den Beinamen „Fähr Harm“ ein. Mit der Vechteregulierung und mit dem Bau von Brücken kam der Fährbetrieb letztlich zum Erliegen. Nach Ansicht von Kösters kann die neue Fähre daher auf histo-

zu Tageshöchstpreisen! Seit 1993

Juwelier Ince

Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher Firnhaberstraße 3 - 48529 Nordhorn - Tel. 05921 73675 Montag – Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr

Zahngold Goldschmuck Goldmünzen Golduhren Platin

Offiziell in Betrieb genommen: Die neue handbetriebene Kurbelfähre für den Wander- und Radwanderverkehr. Foto: Dieter Lindschulte/Samtgemeinde Emlichheim

rische Wurzeln zurückgreifen und die damals mit der Einstellung des Fährbetriebes unterbrochene Wegeverbindung wieder zusammenführen. Künftig wird die Fähre Wanderer und Radwanderer in der Zeit von April bis Oktober über die Vechte führen. Betrieben wird das Wassergefährt, auf dem bis zu zwölf Personen und zwölf Fietsen Platz finden, mitMuskelkraft. Dank eingesetzter Übersetzungstechniken hält sich der Krafteinsatz in Grenzen. „Die Kurbel lässt sich auch von einer Person relativ leicht bedienen“, erklärt Collmann.

Zudem wurde darauf geachtet, dass die Zuwegungen von und zu den Anlegestellen bequem zu erreichen sind. „Wir haben moderate Steigungen bei beiden Wegen und sie können auch von Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen befahren werden“, berichtet Kösters und unterstreicht damit, dass es der Samtgemeinde wichtig war, dass diese neue Radwegroute barrierefrei befahren werden kann. Als weiteres Highlight entsteht in Kürze ein etwa zwei Kilometer langer neuer Radwanderweg ab Anlegestelle der Kur-

belfähre am Düshook, auf dem man demnächst mit dem Fahrrad an der Vechte entlang bis zur Mühle in Laar fahren kann. Kösters wünscht sich, dass die Kurbelfähre einen eigenen Namen bekommt und ruft zu einem Namenswettbewerb auf. Kreative Vorschläge sollen bis zum 30. Mai an die Samtgemeinde Emlichheim, Stichwort „Kurbelfähre“, Hauptstraße 24, 49824 Emlichheim, oder per EMail an info@emlichheim.de gesendet werden. Lohn für die Arbeit: Der Gewinner darf die Fähre taufen und wird zu einem Essen eingeladen.

Silberbesteck Silberschmuck Diamantschmuck Luxusuhren

Kostenlose Parkplätze auf dem Neumarkt

P

Unkompliziert · Diskret · Seriös

...sofort Bargeld

www.123juwelier.de by Juwelier Ince

UNFORGETTABLE MOMENTS

Im Online-Shop. Schnell. Versandkostenfrei. Jetzt bestellen!

Automobile Schätze werden wach Am 23. Juni führt „3. Bernd-Rosemeyer-Rallye“ wieder durch das Emsland

gw LINGEN. Zum dritten Mal veranstaltet der MSC Bernd Rosemeyer am Sonntag, 23. Juni, zusammen mit dem ADAC Weser-Ems und unterstützt vom LWT (Lingen Wirtschaft und Tourismus e.V.) eine Oldtimerrallye durch das Emsland. Gestartet wird auf dem Lingener Marktplatz: Teilnehmen können Fahrer mit historischen und klassischen Automobilen sowie mit Youngtimern bis Baujahr 1993. Die Veranstaltung ist eine für Automobile ausgeschriebene touristische und sportliche Old„Blasmusik betont“ heißt das timer-Veranstaltung nach BordKonzert der Musikschule am buch mit Gleichmäßigkeitsprü- Die Werbetrommel dreht sich bereits kräftig für die dritte Auflage Sonntag, 26. Mai. Foto: privat fungen und leichten Orientie- dert Bernd-Rosemeyer-Oldtimer-Rallye. Foto: privat

Veldhausener Straße 27 • 49828 Neuenhaus

rungsfahrten. Fahrzeuge aller Epochen und Marken werden sich auf eine rund 130 Kilometer lange Strecke begeben, die in zwei Etappen unterteilt ist. Der Start der Oldtimer-Rallye erfolgt ab 9.30 Uhr vom Marktplatz in Lingen. In der Zeit von 12 bis etwa 13 Uhr wird eine stärkende Mittagspause in Fürstenau eingelegt. Der Zieleinlauf erfolgt ab 15.30 Uhr wieder auf dem Marktplatz – eine fantastische Kulisse für die Parade der Liebhaberstücke. Die anschließende Fahrzeugschau bietet ausreichend Gelegenheit, die verschiedenen Oldtimer im Detail zu bewundern.

T OFOR

S

GINEBLADR!

Gold

Silber

Zinn

Silberbesteck

Zahngold

Gold- und Silberbarren

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 10.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr Sa.: 10.00 – 14.00 Uhr

Wenn es um Renovierung geht, kommen Sie an uns nicht vorbei! Ihr Renovierungs-, Umbau- und Neubau-Spezialist!

Telefon 0173 5961399

Ankauf von: Gold Silber Zinn Zahngold (auch mit Zähnen) Bruchgold Ringe/Ketten Golduhren, Silberuhren Gold- u. Silbermünzen Silberbesteck

Sie finden uns direkt neben der Volksbank.

MEISTERBETRIEB

Holz, Beratung, Qualität

HOL Z

■ Massivholz- und Landhausdielen ■ Glas-, Innen- und Renovierungstüren ■ Steinteppiche/Quarzkieselböden ■ organisiert durch Meisterbetrieb ■ ob Maurer, Maler, Heizung, Sanitär, Fliesenleger etc. ■ fachliche Kompetenz aus einer Hand ■ staubfreie Parkettrenovierung

Eine Adresse für ALLES!

■ Design-Planken in vielen Farben Verlegung und Montage nur durch Spezialisten

Lingener Straße 20 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 39438 · www.holzquadrat.de


Lokales

22. Mai 2013

ROLLRASEN Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!

€ 2,- PRO M

2

AUS DEM HEIMISCHEN

Seite 2

GESCHÄFTSLEBEN

EIN

Samstag, 25. Mai 2013

Schiphorstdijk 22A Denekamp Telefon: +31 541 355022 Montag Mittwoch Donnerstag Samstag

www.kroezerollrasen.de

Bunter Kunstmix auf der Burg Bentheim preis des Kunstmarktes platzierte er sich in den letzten beiden Jahren jeweils auf den vordersten Plätzen. Ganz im Stile alter Meister zeigt beispielsweise Gabi Kindler aus Bochum gegenständliche Farbstiftzeichnungen, meist alltägliche Motive wie Früchte oder Muscheln. Mit ihren Arbeiten möchte sie den Betrachtern einen Moment „bewussten Sehens“ schenken. Spannend ist und bleibt der Kunstmarkt

19.00 bis 21.00 Uhr 8.30 bis 12.00 Uhr 19.00 bis 21.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr

marie-jose 2. Hand für Bekleidung und Accessoires

Feinbrennerei Sasse im „Buch der Besten“

Viel Flair am letzten Maiwochenende

Buch von NRW-Wirtschaftsminister Duin Dienstag in Düseldorf vorgestellt DÜSSELDORF/SCHÖPPINGEN. Die Feinbrennerei Sasse ist ins „Buch der Besten“ aufgenommen worden. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat das Buch, das für 100 Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten des Landes Nordrhein-Westfalens im In- und Ausland wirbt, am Dienstag in Düsseldorf vorgestellt. Hat in Nordhorn bereits langjährigen Kult-Status: Pizzeria-Inhaber Mehmet Sabahoglu (hintere Die Feinbrennerei aus dem Reihe, Mitte) freut sich gemeinsam mit Bruder Ibrahim (hinten, links) und Schwager Yussuf Gören auf Münsterland ist darin als einziviele Gäste. Komplettiert wird das Service-Team der Pizzeria Istanbul durch Linda, Ayten und Meryem ges Unternehmen des Kreises Sabahoglu sowie Hülya Gören (vorne, von links).

Foto: R. Müller

Pizzeria Istanbul feiert Eröffnung Familienbetrieb neu an der Denekamper Straße ram NORDHORN. Am 15. Mai feierten die beiden türkischen Familien Sabahoglu und Gören die Eröffnung ihrer Pizzeria Istanbul in neuen Räumlichkeiten an der Denekamper Straße 7 in Nordhorn. Der in den Vorjahren mit einem Döner-Imbiss in der Nordhorner City als „Tunnel-Türke“ bekannt gewordene Inhaber Mehmet Sabahoglu bietet in seinem modern und in schwarzrot gestaltetem Gastronomiebetrieb auf rund 100 Quadratmetern eine große Auswahl an Kebap-, Pizza-, Pasta- und Auflauf-Spezialitäten sowie Salaten an. Die Gäste können neben

verschiedenen alkoholischen wie auch nichtalkoholischen Getränken auch aus mehreren Kaffeespezialitäten wählen. An jedem Montag überrascht die Pizzeria Istanbul mit original türkischen Gebäck-Spezialitäten (auch zum Mitnehmen) an. Unterstützt wird Mehmet Sabahoglu in Küche und Service von Bruder Ibrahim, Schwager Yussuf Gören sowie durch Linda, Ayten und Meryem Sabahoglu sowie Hülya Gören. Besonders stolz ist der „Tunnel-Türke“ auf seinen Brötchenservice, der bereits morgens frisch belegte Brötchen so-

wie türkische Gerichte bereit hält. Geöffnet ist die Pizzeria Istanbul montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 23 Uhr, samstags von 9 bis 24 Uhr sowie sonntags von 11 bis 23 Uhr. Der Außer-Haus-Service der neuen Nordhorner Pizzeria nimmt unter Telefon (0 59 21) 7 88 85 37 Bestellungen ab einem Warenwert von zehn Euro entgegen, geliefert wird im Nordhorner Stadtgebiet mit einem Preisaufschlag von einem Euro. Bei Lieferungen in Ortsteile wie zum Beispiel Klausheide oder Brandlecht werden drei Euro Aufschlag berechnet.

Das romantische Bentheimer Schloss bietet eine malerische Kulisse für den Kunstmarkt, der am 25. und 26. Mai wieder in der mittelalterlichen Burganlage seine Pforten öffnet. Foto: privat

Bentheimer Burg über die Stadt. Zwischen altem Sandsteingemäuer auf grünem Grund blitzen die Pavillons der Aussteller, im Hintergrund ertönt Musik. Schon allein der Rahmen ist es wert, dem Kunstmarkt in Bad Bentheim einen Besuch abzustatten. Rund 40 Künstler aus weiten Teilen Deutschlands, den Niederlanden und Frankreich zeigen einen Mix aus dem, was die Kunst aktuell zu bieten hat: Die Gildehauserin Petra Röseler-Lansmann arbeitet mit dem heimischen Sandstein. Ihre Skulpturen und Stelen gehören zu den Hinguckern und wer sich selber einmal mit dem Sandstein ausprobieren mag, der kann bei ihr gleich einen Steinmetzkurs belegen. Hochinteressante, leicht abstrahierende Keramikfiguren präsentiert beispielsweise Gerd Kleynen aus Haaksbergen. Sie sind in ihrer Schlichtheit ergreifend und Ausdruck von künstlerischem Schaffen auf hohem Niveau. Beim alljährlichen Publikums-

2 holen ab 1 bezahlen Bekleidung 1,- und 2,- € MALIGAuch viele neue Sachen! Him melfahrt lle… von 11.00 bis 17.00 Uhr mtAaL mF oU KA LdE eS 9. Mai Sa., 11. Mai 2013 un re F t g brin ! it g eschlos amilie m sen! und F... von 14 für bisdie 17 neuen Uhr Sachen! Platz schaffen

Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) Tel. 0031-6-53 12 64 11

gw BAD BENTHEIM. Plastiken, Skulpturen, Malerei, Radierungen, Schmuck, textile Kunst, Glas und Keramik: Das Spektrum der Anbieter ist groß. Zum zwölften Mal wird der Kunstmarkt in diesem Jahr am 25. und 26. Mai rund um die Burg Bad Bentheim ein attraktives Ziel für Kunstfans vieler Stilrichtungen. Die Kulisse ist perfekt. Sie könnte gar nicht besser sein. Majestätisch und schön ragt die

AKTIONAKTION AKTION AKTION AKTION GROSSE GROSSE AKTION GROSSEAKTION AKTION

durch seine Vielfalt. Neben in unterschiedlichsten Techniken erstellten Plastiken, Skulpturen und Malerei finden auch ausgefallener Schmuck oder feine Textilkunst hier ihren Platz. Für die kleinen Gäste gibt es verschiedene Mitmachaktionen, zur musikalischen Umrahmung wird live dezente Jazzmusik gespielt. Etabliert hat sich inzwischen auch der Publikumspreis. Die Besucher wählen aus einer Präsentation in der Katharinenkirche auf der Burg ihren künstlerischen Favoriten. Alle Aussteller können sich beteiligen die ersten drei Preise werden prämiert. Der Kunstmarkt Bad Bentheim ist also in vielerlei Hinsicht ein lohnenswertes Ziel. Die Tore sind am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos, digitale Fotos und Texte gibt es bei der Touristinformation Bad Bentheim unter Telefon (0 59 22) 98 33-0 oder per E-Mail an slink@badbentheim.de.

Borken vertreten. Mit dem Titel „World Class Distillery“ überzeugte Sasse die hochrangig besetzte Jury unter Vorsitz Duins, die unter anderem bewertete, wie innovativ und einzigartig die Bestleistungen sind. Um die Aufnahme ins Buch hatten sich etwa 500 Unternehmen über ein Online-Portal beworben. Das „Buch der Besten“ erscheint nun in erster Auflage mit 8.500 Exemplaren im Essener Klartext-Verlag.

Unterstützung zum „Tag des Aufrundens“ Prominente kassieren in Netto-Filialen gw NORDHORN. Netto Marken-Discount feiert gemeinsam mit „Deutschland rundet auf“ den „Tag des Aufrundens“: Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni tauschen die Kassierer für eine knappe Stunde ihren Platz mit den Prominenten. Auf diese Weise sollen die Kunden zu einem Aufrundungsrekord für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland mobilisiert werden – so auch in ausgewählten Netto-Märkten. Andrea Sawatzki, Eckart von Hirschhausen, Mariella Ahrens, Ranga Yogeshwar, Ruth Moschner und viele weitere bekannte Persönlichkeiten unterstützen die deutschlandweite Aktion von „Deutschland rundet auf“ und kassieren bei den verschiedenen Handelspartnern der Spendenorganisation für einen guten Zweck. In ausgewählten Filialen von Netto Marken-Discount unterstützen neben Sandra Maischberger die Moderatoren Vera Int-Veen und Cherno Jobatey sowie Starkoch Christian Henze den „Tag des Aufrundens“. Ziel am „Tag des Aufrundens“ ist es, dass jeder Kunde an der ProminentenKasse mit den Worten „Aufrun-

den bitte!“ den Einkaufsbetrag auf den nächsthöheren ZehnCent-Betrag erhöht, um gemeinsam einen Aufrundungsrekord zu erreichen. Seit über einem Jahr können Kunden von Netto Marken-Discount in den bundesweit über 4100 Filialen auf eigenen Wunsch bei jedem Einkauf mit wenigen Cents geprüfte gemeinnützige Projekte in Deutschland fördern. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an sorgfältig ausgewählte und unabhängig qualitätsgeprüfte Projekte. Alle geförderten Spendenprojekte geben sozial benachteiligten Kindern in Deutschland die Chance auf eine bessere Zukunft, beispielsweise durch frühkindliche Bildung, Gewaltprävention oder Elternbildung. Durch die bislang gespendeten Cents konnten bereits 15 000 sozial benachteiligten Kindern in Deutschland geholfen werden. „Zusammen können wir noch viel mehr bewirken. Wenn alle tagtäglich aufrunden, wird Kinderarmut in Deutschland Geschichte”, so Christian Vater, Gründer von „Deutschland rundet auf“ zu seiner Vision.

Frischluftführungen „kunstwegen“-Projekt Kommenden Sonntag in Neugnadenfeld

Das Modehaus Koopman in Tilligte kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze setzzt in diesem Sommer auf funkelnde Farben und fröhliche Blumenprints. Foto: Anne Waterlander/X-Lent

Mode in fröhlichen Farben Modehaus Koopman in Tilligte stellt Sommermode vor gw TILLIGTE. Wenn Sie an den Sommer denken, fallen Ihnen Blumen, grüne Wiesen und funkelndes Sonnenlicht ein. Und genau darum geht es in dieser Saison: fröhliche Blumenprints, funkelnde Farben und sommerliche Kombinationen. Kombinieren und kreieren Sie einen sommerlichen Look. Was wäre diese Saison ohne Hose? Das wäre einfach undenkbar! Zum Glück gibt es jedoch eine große Auswahl. Hosen und Jeans in knalligen Sommerfarben oder in unterschiedlichen Blautönen. Es gibt aber auch Hosen in Grundfarben, mit denen Sie Ihr grelles Outfit wieder ins Gleichgewicht bringen. Der Kunstmarkt auf der Burg erfreut sich jährlich großer Beliebt- Kleiner Tipp gefällig? Tragen heit bei den Gästen der Kurstadt, die hier vom Bild bis hin zur Sie eine Hose mit einem farbenSkulptur eine große Auswahl vorfinden. Foto: privat frohen Blumenprint und einer

passenden Strickjacke. Sie werden sehen: Überall wo Sie sind, geht sofort die Sonne auf. Genießen Sie Sorbetfarben mit einem metallischen Glanz. Smaragdgrün, Fuchsienrot, Nektarinenrot und Dämmerblau liegen absolut im Trend. Auch hier sind die Blumenprints natürlich nicht wegzudenken. Und das Schöne ist, dass sich die Farben so gut miteinander kombinieren lassen. Sie möchten lieber etwas mehr Ruhe in Ihrem Outfit? Wählen Sie dann ein Kleidungsstück in einer auffälligen Sorbetfarbe, und kombinieren Sie es mit Dunkelblau oder Grau. Vergessen Sie nicht die passenden Accessoires und Schuhe. Schöne offene Schuhe mit Absatz oder Sandalen runden Ihr Outfit stilvoll ab. Koopman Mo-

de bietet Ihnen eine große Auswahl an Schuhen, angefangen von bequemen und modischen Modellen bis hin zu Sandaletten in trendigen Farben.

gw NEUGNADENFELD. Am kommenden Sonntag, 26. Mai, macht die monatliche Veranstaltungsreihe der „kunstwegen“Frischluftführungen Station in Neugnadenfeld. Im Mittelpunkt steht die eindrucksvolle Installation „Koordinaten“, die Franka Hörnschemeyer im Jahr 2011 in einem kleinen Waldstück in unmittelbarer Nähe zur Kriegsgräberstätte für sowjetische Kriegsgefangene realisiert hat. Die Kunstpreisträgerin der Stadt Nordhorn aus dem Jahr 2006 hat eine begehbare Klanginstallation geschaffen, die zur Erkundung einlädt und die besondere Atmosphäre des Ortes widerspiegelt. Beim Durchqueren erklingen die Stimmen von Einwohnern Neugnadenfelds,

Alt und Jung, die von Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Ortes erzählen und ihn so in seiner ganzen Vielschichtigkeit lebendig werden lassen. Treffpunkt für die Frischluftführung ist das Wäldchen an der Kriegsgräberstätte in Neugnadenfeld (Sportplatzweg) um 15 Uhr. Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos, Erwachsene zahlen zwei Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nächster Termin der Frischluftführungen ist am Sonntag, 23. Juni, in Nordhorn-Hestrup, unter dem Motto „anderswohin und wieder zurück“, Treffpunkt 15 Uhr an der Städtischen Galerie Nordhorn, Vechteaue 2 (Fahrradführung, Dauer etwa zwei Stunden).

Bei Koopman Mode direkt hinter der deutsch-niederländischen Grenze in Tilligte ist der Sommer schon längst da. Die schönste Mode und die neuesten Trends sind frisch hereingekommen. Koopman Mode ist für sie, für ihn und für die Kinder. Koopman Mode bietet das komplette Modeerlebnis für die ganze Familie und befindet sich zwischen Ootmarsum und Denekamp direkt hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Das Geschäft ist einfach zu Franka Hörnschemeyer, Kunstpreisträgerin der Stadt Nordhorn, erreichen und bietet darüber hi- hat diese eindrucksvolle Installation „Koordinaten“ geschaffen. naus kostenlose Parkplätze. Foto: Helmut Claus


Lokales

22. Mai 2013

Seite 3

Verschiedene Konzepte fßr Bad Stadt und Bäderbetriebe laden morgen zur Info-Veranstaltung ein

Bad Bentheim Anno

1955

Unser Foto zeigt die Bad Bentheimer Freilichtspiele im Jahr 1955. Die Bentheimer Freilicht-spiele erfĂźllen seit 1925 wichtige kulturelle Aufgaben. Tausenden schenken sie alljährlich erlebnisreiche Stunden. Die Bentheimer Freilichtspiele sind die ältesten Niedersachsens. Sie entwickeln eine Ausstrahlungskraft, die weit Ăźber die Grenzen der engeren Heimat hinausgehen. Diese „GrenzlandbĂźhne Nordwestdeutschlands“ erfĂźllt mit ihrer Laienspielschar nicht nur einen groĂ&#x;en kulturellen, sondern in Anbetracht der Nähe zu den Niederlanden auch einen VĂślker verbindenden Auftrag. Unser Bild zeigt eine Szene aus dem heiteren Volksschauspiel um den Alten Dessauer „Wie die Alten sungen“ von Karl Niemann. Quelle: Buch „Die schĂśne Grafschaft“

gw NORDHORN. Die Stadt Nordhorn lädt gemeinsam mit der Bädergesellschaft Nordhorn/Niedergrafschaft (BNN) zu einer Ăśffentlichen Informationsveranstaltung am morgigen Donnerstag, 23. Mai, um 19 Uhr in den Manz-Saal des Nordhorner NINO-Hochbaus ein. Schwerpunktthema des Abends ist die Vorstellung mehrerer mĂśglicher Varianten und Standorte fĂźr das zukĂźnftige Hallenbad der Stadt Nordhorn. AnschlieĂ&#x;end werden die BĂźrgerinnen und BĂźrger die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und ihre Anregungen und WĂźnsche fĂźr das neue Bad einzubringen. Das Nordhorner Hallenbad war am 12. September 2012 fast vollständig abgebrannt, kurz bevor es nach einer aufwändigen Sanierung neu erĂśffnet werden sollte. Die Erstellung der Gutachten zur Ermittlung der Versicherungssumme hatte sich bis jetzt hingezogen. Unklar war bislang auch, ob das Bad an seinem alten Standort am Stadtring wieder errichtet werden muss, oder ob die Versicherungssumme auch fĂźr einen Neubau an anderer Stelle zur VerfĂźgung steht. Beide Fragen konnten nun geklärt werden: In der Ratssitzung am Donnerstag verkĂźndete BNN-GeschäftsfĂźhrer Dr. Michael Angrick die Versicherungssumme, die ihm erst 24 Stunden vorher mitgeteilt worden war: Rund 6,9 Millionen Euro stehen nach Abzug der Ăźbrigen Kosten fĂźr ein neues Hallenbad zur VerfĂźgung. Gleichzeitig erhielt Angrick die Zusicherung, dass das Geld sowohl bei einem Wiederaufbau am Stadtring, als auch bei einem Neubau auf einem anderen GrundstĂźck ausgezahlt wird. BĂźrgermeister Thomas Berling zeigte sich erleichtert, dass die Fakten gerade noch rechtzeitig zur Ratssitzung vorgelegt werden konnten: „Endlich ha-

Diese Vorentwurfsstudie veranschaulicht einen mÜglichen Hallenbad-Neubau auf dem Gelände des Nordhorner Sport- und Wellenbades. Grafik: Stadt Nordhorn

ben wir Sicherheit und kĂśnnen im nächsten Schritt auch mit den BĂźrgerinnen und BĂźrgern und den verschiedenen Interessengruppen ins Gespräch kommen“, sagt er. Bereits am morgigen Donnerstag mĂśchten Stadt und BNN die BevĂślkerung informieren und ihre Anregungen in die weitere Planung einbeziehen: „Was nĂźtzt uns ein neues Hallenbad, wenn es nicht den BedĂźrfnissen der Nordhornerinnen und Nordhorner entspricht und schlecht besucht wird? Wir mĂźssen hier die Chance ergreifen, und die bestmĂśgliche Variante fĂźr die Nutzergruppen auswählen.“ BNN-GeschäftsfĂźhrer Dr. Michael Angrick wird am Donnerstagabend im Manz-Saal verschiedene grundlegende Konzepte fĂźr die beiden Standorte Stadtring und Wehrmaate vorstellen und auch auf die Kos-

Bald wieder Kindertag im Tierpark Bad Bentheim Anno

2013 Ausbildung zum Babysitter gw BAD BENTHEIM. Am Freitag, 24. Mai, beginnt im Bad Bentheimer Familienservicebßro ein Babysitterkursus fßr Jugendliche ab 14 Jahren. Was ein Babysitter ßber Pflege, Erziehungs- und Beschäftigungsfragen und auch ßber Erste Hilfe an Säuglingen und Kleinkindern wissen sollte erfahren die Jugendlichen von der Erzieherin Barbara Gottwald. Der Kursus findet an vier Terminen, jeweils freitags, in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr, statt. Nach der Ausbildung werden die Teilnehmer in einer Babysitterkartei aufgenommen. Anmeldungen sind unter Telefon (0 59 21) 8 99 10 oder im Internet auf der Webseite www.fabinordhorn.de.

AGIPOP wird verlängert gw SCHĂœTTORF. Die Ausstellung AGIPOP, die zu Zeit vom Bad Bentheimer KĂźnstler Peter Berresheim im KunstWerk SchĂźttorf gezeigt wird, geht auf Grund des groĂ&#x;en Interesses in die Verlängerung. Die gesprayten und gemalten Thesen kĂśnnen noch bis zum 2. Juni, jeweils donnerstags bis sonntags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden. Am Sonntag, den 24. Mai, bleibt die Ausstellung aus organisatorischen geschlossen. Der Eintritt ist frei und sonntags ist das CafĂŠ im KunstWerk geĂśffnet.

Dieses Bild zeigt die Bad Bentheimer Freilichtspiele heute. Nach wie vor erfreut sich dieser Ort groĂ&#x;er Beliebtheit. Sie sind eines der ältesten Amateur-Freilichthteater in Deutschland und haben die schĂśnste FelsenbĂźhne Niedersachsens. Seit nunmehr 88 Jahren sind die Freilicht-spiele eine Gemeinschaft, in der interessierte und theaterbegeisterte Menschen aus den unter-schiedlichsten Gesellschaftsschichten, ihrem Hobbygemeinsam nachgehen. Auf unserem heutigen Bild ist ein Teil der neuen SitzplatzĂźberdachung zu sehen und auf der BĂźhne beginnt gerade die Probe fĂźr das KinderstĂźck „Michel aus LĂśnneberga“ von Astrid Lindgren. Foto: Kukuk

Ab sofort Anmeldungen mĂśglich gw NORDHORN. Am Sonntag, 23. Juni, findet wieder der beliebte Kindertag im Tierpark Nordhorn statt. Neben einem tollen Programm soll es auch in diesem Jahr den jährlich stattfindenden groĂ&#x;en Kinderflohmarkt geben. Teilnehmen kĂśnnen alle Kinder bis 14 Jahren. FĂźr professionelle Anbieter bleiben die Tore wie in den Jahren zuvor geschlossen. Anmel-

dungen fßr Stände werden ab sofort bis zum 18. Juni unter Telefon (0 59 21) 7 12 00-33 oder luebs@tierpark-nordhorn.de angenommen. Der Einlass ist ßber das Tor neben dem Kassengebäude am Veranstaltungstag ab 8 Uhr geplant. Da man nicht mit dem Auto in den Tierpark fahren kann, empfiehlt es sich selber einen Bollerwagen mitzunehmen.

ten der einzelnen Varianten eingehen. „Wir haben die vergangenen Monate dazu genutzt, verschiedene MĂśglichkeiten durchrechnen zu lassen und eine Machbarkeitsstudie anzufertigen. Jetzt, wo wir wissen, welche MĂśglichkeiten realistisch sind, wollen wir die Ergebnisse den BĂźrgerinnen und BĂźrgern auch vorstellen.“ Zusätzlich zur Informationsveranstaltung hat die Stadt daher auf ihrer Homepage www.nordhorn.de AuszĂźge aus der Machbarkeitsstudie sowie weiterfĂźhrende Informationen verĂśffentlicht. Nach den darin aufgefĂźhrten Berechnungen wird die Versicherungssumme allein weder fĂźr den Wiederaufbau, noch fĂźr einen Neubau an der Wehrmaate ausreichen. Die Bandbreite der Investitionskosten fĂźr die verschiedenen Bädervarianten liegen zwischen 8,5 Millionen Euro fĂźr einen

Wiederaufbau des Stadtringbades bis hin zu 12,3 Millionen Euro je nach Variante an der Wehrmaate. „Hier werden wir im Rat scharf zwischen den BedĂźrfnissen der BĂźrgerinnen und BĂźrger und dem finanziellen Spielraum der Stadt abwägen mĂźssen“, sagt BĂźrgermeister Berling.

„Outlook“ in der Fabi

Lauftraining fßr Anfänger

gw NORDHORN. Am Montag 27., und am Mittwoch, 29. Mai, jeweils 18 bis 21 Uhr, findet in der Familienbildungsstätte ein Seminar „Outlook“ statt. Das Programm Outlook verwaltet Termine und Kontakte, erinnert an offene Aufgaben, erledigt den E-Mail-Versand und Empfang. Das Kursangebot ist fĂźr ehrenamtlich Tätige kostenlos. Anmeldungen unter Telefon (0 59 21) 8 99 10 oder auf www.fabi-nordhorn.de.

gw NORDHORN. Trainingstipps fĂźr das „Lauftraining mit SpaĂ&#x; fĂźr Anfänger“ verspricht ein Kursangebot der Familienbildungsstätte Nordhorn. Ab Montag, 27. Mai, wĂśchentlich in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr, stellt James Ion Trainingsmethoden und Informationen vor. Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort unter Telefon (0 59 21) 8 99 10 oder im Internet auf der Webseite www.fabinordhorn.de mĂśglich..

Finales Rudelgucken auf dem Neumarkt

Cannstatter Wasen Die Cannstatter Wasen sind heute das grĂśĂ&#x;te Schaustellerfest Europas. Dank seiner Attraktionen lockt es alljährlich rund vier Millionen Besucher in die baden-wĂźrttembergische Landeshauptstadt Stuttgart.

Public Viewing – Borussia oder Bayern? ram NORDHORN. Seit Wochen fiebern die FuĂ&#x;ballfans in Deutschland dem kommenden Samstag, 25. Mai, entgegen, wenn in London das rein deutsche Finale der Champions League zwischen Borussia Dortmnund und dem frisch gebackenen Meister FC Bayern MĂźnchen angepfiffen wird. In Nordhorn haben Fans der beiden Lager kurzfristig die MĂśglichkeit bekommen, das Spiel der beiden Bundesligisten auf dem Neumarkt in geselliger groĂ&#x;er Runde beim Public Viewing“ auf einer rund zehn Quadratmeter groĂ&#x;en GroĂ&#x;bildLED-Wand. Umrahmt wird das gesamte Spektakel voin einem

professionellen DJ: Sowohl weit vort Spielbeginn, in der Halbzeitpause sowie nach dem Schlusspfiff wird der Marktplatz ordentlich mit Partymusik beschallt. Wieder war es der Nordhorner Manfred Schwarzer. der sich um das Zustandekommen eines „Public Viewings“ gekĂźmmert und die Veranstaltung organisiert hat. Ab 18 Uhr wird am Samstag Einlass zur Nordhorner „FuĂ&#x;ball-BĂźhne“ gewährt, der Eintritt beträgt einen Euro. Sitzbänke kĂśnnen zum Preis von 22 Euro bei „Guido’s“ in der Nordhorner OchsenstraĂ&#x;e reserviert werden.

FĂźr den Termin der WiedererĂśffnung ist es laut BNN-GeschäftsfĂźhrer Angrick weitgehend unerheblich, fĂźr welches Konzept man sich entscheide: „Durch die vielen vorgeschriebenen Ausschreibungsverfahren rechnen wir in jedem Fall mit einer Projektlaufzeit von knapp drei Jahren“, sagt er. Damit das neue Hallenbad spätestens im Jahr 2016 auch tatsächlich an den Start gehen kann, mĂśchte der Rat der Stadt daher noch im Juni zu einer Entscheidung kommen.

3 Tag e Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 2x Ăœbernachtung im mit FrĂźhstĂźcksbuffet • Bustransfer zu den Cannstatter Wasen. Sie wohnen im Dormeno Hotel im SI-Zentrum Stuttgarts. Termin: Fr. 27. 9.– So. 29. 9. 2013

199.–

Anmeldung und DurchfĂźhrung:

Immer wirder eine beliebte Attraktion fĂźr die Kleinen: Kindertag im Nordhorner Tierpark. Foto: Franz Frieling

Preis p. Pers. im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 54.– Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

www.richters-reisen.de

De Ridder setzt Exklusiver Schlafcomfort direkt ab Zentrallager !! ganz aufs Netz Wir realisieren Ihr Traumbett zu einem Traumpreis.

gw BAD BENTHEIM. Informieren, austauschen und diskutieren: DafĂźr stehen die Interpräsenzen von Dr. Daniela De Ridder, der SPD-Bundestagskandidatin fĂźr die Grafschaft Bentheim und Mittelems. Die 50-Jährige erweitert ihr Kommunikationskonzept fĂźr den Wahlkampf um eine Website www.daniela-de-ridder.de und einen Facebook-Auftritt. „Ich freue mich, meinen neuen Internetauftritt präsentieren zu kĂśnnen. Besucher finden hier zahlreiche Informationen zu meiner Person, aktuellen Terminen oder relevanten Themen. Komplettiert wird das Ganze mit meinem Facebook-Auftritt, auf dem ich natĂźrlich Ăźber die ThePublic Viewing in der Kreisstadt: Am Samstagabend kĂśnnen men diskutieren mĂśchte, die fĂźr Nordhorner FuĂ&#x;ballfans das Finale der Champions-League live auf die Menschen hier von Bedeudem Marktplatz miterleben. Foto: J. LĂźken tung sind“, sagt De Ridder.

Beste Fachberatung ¡ Probeliegen ¡ Lieferung frei Haus ¡ Entsorgung Rßckenschmerzen sind das Volksleiden Nummer Eins. Gesunder und erholsamer Schlaf ist die beste MÜglichkeit sich auf natßrliche Weise zu regenerieren.

'ATZ 3CHLAFSYSTEME 'MB(

WWW GATZ SCHLAFSYSTEME DE

,UXEMBURGER 3TRAÂ’E )M )NDUSTRIEGEBIET AN DER ! "AD "ENTHEIM 'ILDEHAUS 4EL

0

DP +DXV


Lokales

22. Mai 2013

Seite 4

Recht im Alltag

Vor 50 Jahren vor dem Standesamt

Liebe Sonja! 18 Jahre wirst du heut, darauf hast du dich schon lang gefreut! Trotz allem – das ist klar – sind wir immer fßr dich da! Zu deinem neuen Lebensweg alles Gute Mama, Papa, Julia, Jens und Katja

t es bei

Du wirst

li c h a u c h

30!

so w eit .

.

.

M

n is orge

Wir freuen uns, dich am Samstag am Rathaus Nordhorn um 14 Uhr fegen zu sehen. Deine Kumpels

Unser Adu hält sich fĂźr 22 Jahr, wir wissen‘s besser, er wird , das ist leider wahr! Stoffe liefert er täglich aus und endlich hat er auch sein eigenes Haus. Iris heiĂ&#x;t seine Dame, fast zog`s ihn deshalb nach Lage. Zum Alkohol sagt er nie nein, drum lädt er am Samstag zum Feiern ein! Zum neuen Lebensjahr sagen wir Prost und hoffen, die Zeilen spenden dir alten Sack ein wenig Trost!

30

Elke und GĂźnter Bruenninski NelkenstraĂ&#x;e 79, Nordhorn

Die herzlichsten

Alles Gute wĂźnscht die Clique

GlĂźckwĂźnsche und alles Gute fĂźr die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!

Holländische Gedanken Gib Gas Gustav – Zum Thema Tempolimit Ein heikles Thema: Sollte auf der deutschen Autobahn ein Tempolimit eingefĂźhrt werden? In den Niederlanden hat es schon immer ein Tempolimit gegeben. Und wenn es dieses Limit nicht gegeben hätte, dann wäre es von selber entstanden, vor allem im stark besiedelten Westen. Die durchschnittliche Geschwindigkeit auf der A1 von Amersfoort zu Amsterdam zum Beispiel ist im morgendlichen „Rush Hour“ an bestimmten Strecken nur so um die 0 bis 5/Stundenkilometer. Da macht es Ăźberhaupt keinen Unterschied, ob man eine alte Ente oder den neuesten Audi, Mercedes oder BMW fährt. Man hat das GefĂźhl, zu FuĂ&#x; oder mit dem Fahrrad ginge es schneller. Mancher niederländischer Fahrer findet es daher so super auf einer deutschen Autobahn endlich mal richtig knallen zu kĂśnnen und zu dĂźrfen. Die meisten Deutschen – und viele Niederländer – sind gegen ein Tempolimit. Das wäre so was wie Freiheitsberaubung. Ich aber finde es vollkommen verständlich, dass ein Tempolimit

Restplätze bei Fietsentour

Ăźberdacht wird. Vor vierzig Jahren war eine HĂśchstgeschwindigkeit von 120 bis 130 Stundenkilometern schon super. Heute wird dies von den meisten Autobahnfahrern als Schneckentempo belächelt. Im Laufe der Jahre wurden immer schnellere Autos gebaut und jetzt geht es ab 200 Stundenkilometern erst los. Dann ist es doch total logisch, dass man eine Grenze setzen will, finde ich. Dabei denke ich nicht nur an den Sprit, den kann man noch bezahlen. Ein Menschenleben dagegen ist unbezahlbar. Und ich plädiere zugleich fĂźr ein totales Ăœberholverbot von Lkw. Die sorgen sogar auf den Niederländischen Autobahnen mit Tempolimit fĂźr Probleme.

gw NORDHORN. Es sind noch Restplätze fĂźr das Radlerwochenende vom 31. Mai bis 2. Juni frei, Die Tourist-Informationen der Städte Nordhorn, Meppen und Rheine haben auch in diesem Jahr ein dreitägiges Angebot fĂźr Radler ausgearbeitet. An dem geplanten Wochenende erwartet die Radler ein umfangreiches Programm. Von Nordhorn aus geht es mit der Fietse nach Rheine. Unterwegs erkundet man das „weiĂ&#x;e Gold“

auf einem Spaziergang auf der Salzroute. Am zweiten Tag wird weitergeradelt Ăźber ruhige steigungsfreie Pfade ins Emsland Richtung Meppen. Am letzten Tag fährt man Ăźber Georgsdorf wieder zurĂźck nach Nordhorn. Alle Gruppen werden von erfahrenen Tourenbegleitern Ăźber die schĂśnen, idyllischen Wege der Region gefĂźhrt. FĂźr 209 Euro kann diese Tour noch als „Rundumsorglos-Paket“ gebucht werden. Inbegriffen sind unter anderen

zwei Ăœbernachtungen inklusive FrĂźhstĂźck, auĂ&#x;erdem ist fĂźr Verpflegung in Form von Abendessen und gemĂźtlichen Kaffeetafeln gesorgt. Die Tour kann beim VVV-Stadt- und Citymarketing gebucht werden, der VVV Nordhorn gewährt in Zusammenarbeit mit den Grafschafter Nachrichten fĂźr GNCard-Inhaber einen Preisnachlass von zehn Euro. FĂźr die Buchung oder fĂźr nähere Infos steht das Team unter Telefon (0 59 21) 80 39-0 zur VerfĂźgung.

$ %% %

& % ' ( % ( ( %

FĂźchtenfelder StraĂ&#x;e 16 ¡ 49835 Wietmarschen Telefon 05925 905552

%% %

* ) )+ $ , ,

) . / 7 %

J. Schipper

)' (

!! "" !# 00 Uhr

Beleidigung auf „Facebook“ kann KĂźndigung rechtfertigen Das Arbeitsgericht Duisburg hat in einer Entscheidung vom 26. September 2012 (Aktenzeichen 5 Ca 949/12) entschieden, dass grobe Beleidigungen des Arbeitgebers oder Kollegen beispielsweise Ăźber das soziale Netzwerk „Facebook“ grundsätzlich eine KĂźndigung auch ohne vorherige Abmahnung rechtfertigen kĂśnnen. Nur wenn der Arbeitnehmer im Affekt und ohne Nennung von Namen handelt, ist nach Auffassung des Arbeitsgerichts Duisburg eine KĂźndigung ohne eine vorherige Abmahnung unwirksam. In dem vom Arbeitsgericht Duisburg entschiedenen Fall hatte ein Arbeitnehmer auf „Facebook“ Arbeitskollegen unter anderem als „Speckrollen“ und „KlugscheiĂ&#x;er“ bezeichnet. Auf Grund dieses Verhaltens war dem Arbeitnehmer, der seit 2008 im Unternehmen beschäftigt war, gekĂźndigt worden. Der Arbeitnehmer hat vorgetragen, dass er den „Facebook“-Kommentar verfasst habe, nachdem er erfahren habe, dass ihn Kollegen bei seinem Arbeitgeber zu Unrecht denunziert hätten. Eine vorherige Abmahnung des Arbeitgebers lag nicht vor; der Arbeitnehmer hat sodann gegen die KĂźndigung Klage erhoben. Das Arbeitsgericht Duisburg stellt in seiner Entscheidung klar, dass grundsätzlich grobe Beleidigungen des Arbeitgebers oder von Kollegen eine KĂźndigung auch ohne vorherige Abmahnung rechtfertigen kĂśnnen. Gerade auch bei Einträgen in sozialen Netzwerken wie „Facebook“ wĂźrden auch entsprechende KĂźndigungsgrĂźnde vorliegen. Ein entsprechender Eintrag kĂśnne gerade nicht mit einer wĂśrtlichen Ă„uĂ&#x;erung unter Kollegen gleichgestellt werden, da durch diesen Eintrag eine erheblich weitere Verbreitung vorläge und der Eintrag – solan-

von Rechtsanwalt Nils Kambach von der Rechtsanwaltskanzlei WeĂ&#x;ling & Kambach. Foto: privat

ge er nicht gelĂśscht wird – auch immer wieder nachgelesen werden kĂśnne. Hierin hat das Arbeitsgericht Duisburg einen nachhaltigen Eingriff in die Rechte des Betroffenen gesehen. Unerheblich war es aus Sicht des Arbeitsgerichtes Duisburg, ob der Eintrag nur fĂźr Freunde und den Freundeskreis auf „Facebook“ sichtbar war oder aber der Eintrag Ăśffentlich zugänglich gewesen ist. Vorliegend war der Beitrag fĂźr eine Vielzahl von Arbeitskollegen sichtbar und wurde von diesen auch wahrgenommen, so dass hier grundsätzlich ein die KĂźndigung rechtfertigender Grund vorliegen kĂśnne. Im Ergebnis hat das Arbeitsgericht die KĂźndigung jedoch fĂźr unwirksam erachtet, da zuvor keine Abmahnung ausgesprochen worden war. Das Arbeitsgericht war der Auffassung, dass der Arbeitnehmer im Affekt gehandelt habe. Weiterhin spräche fĂźr den Arbeitnehmer, dass er die entsprechenden Kollegen nicht namentlich genannt habe und diese somit nicht ohne weiteres identifizierbar waren.

Veranstaltung im GTZ gw NORDHORN. „Eigenschaften erfolgreicher FĂźhrungskräfte“: So lautet der Titel einer Vortragsveranstaltung, die das Grafschafter TechnologieZentrum am 12. Juni in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr anbietet. In dem Vortrag gibt der Referent, Michael Wefers von der Unternehmensberatung Wefers & Coll aus Oldenburg, Antworten auf die Fragen: Welche Eigenschaften zeichnen eine erfolgreiche FĂźhrungskraft aus? Welche PersĂśnlichkeitsmerkmale sind Voraussetzungen fĂźr die Leistungsträger im Unternehmen? Wie beeinflusst die eigene PersĂśnlichkeit den FĂźh-

rungsstil? Welche Stärken sollte eine FĂźhrungskraft einbringen oder entwickeln kĂśnnen? Die TeilnahmegebĂźhr kann in freiwilliger HĂśhe gespendet werden, weil der Referent auf ein Honorar verzichtet hat zugunsten eines Spendenbeitrags am Ende seines Vortrags fĂźr den Klinikclown Max in der Euregio-Klinik. AusfĂźhrliche Infos sind unter www.gtz.info zu finden oder unter (0 59 21) 87 90 telefonisch zu erfragen. Anmeldungen sind mĂśglich bis zum 5. Juni per E-Mail info@gtz.info, Fax 05921 879150 oder bei der GTZ GmbH, EnschedestraĂ&#x;e 14, 48529 Nordhorn.

Standesamtliche Nachrichten singa, beide MĂśllerskamp 13; Dennis Nyhuis und Anika Wir pflegen Sie F r e i t a g s / Sonntag 18:00Uhr Matzkeit, beide Dorfkrugzuhause und straĂ&#x;e 46; Johannes Maria Schnitzel-Buffet R Ăź m p k e r H a n s und Jenni 8,90â‚Ź inkl. Getränk 0,3l beraten. geb. NĂśst, beide Bentheimer Sabine Pot-Linke geb. Linke, StraĂ&#x;e 65; Remigius Johann Ohne, Holtkamp 3 (JJanna Reisky und Katharina JäckeKatrin); Jens Schillmann und ring, beide FliederstraĂ&#x;e 9. Claudia geb. Paulsen, LingeTino Joel); Elektromobile ner StraĂ&#x;e 145 (T Michael Wenke und Jennifer geb. MĂźller, Neuenhaus, RaMax); Martin senweg 12a (M Nordhorn Rudolf Heck geb. Mittendorff 48529 Neuenhauser Str. 52 und Gina, Neuenhaus, VeldLukas); SigaarstraĂ&#x;e 50 (L Emlichheim gurd Willi Gerhard Keil und Maathuis, Christian Britta geb. Lammering, Bad Bentheim, Pieper-Werning- Hoogstede, HauptstraĂ&#x;e 95, Nordhorn und Britta Pott, Haren (Ems), Mina Anouk). StraĂ&#x;e 6a (M NeulandstraĂ&#x;e 2; BjĂśrn Brill Jennegien Hermine HoltMalerbetrieb und Vanessa Herrmann, bei- huis geb. Koops, Emlichde Richterskamp 21; Joachim heim, Sandhook 16; Hilde Albers und Marina Egbers, GoĂ&#x;elink geb. Wehmer, Veldbeide Laar, Bärkenbelt 2. hauser StraĂ&#x;e 179; Gisela Tel. 05921-38181 Friederike Schippers, OsterBORGGREVE Tel.83690 wald, Nordhorner StraĂ&#x;e 18; Kegel-All-Inn 15,90â‚Ź Heinrich Bernhard NieĂ&#x;en, SchĂźttorf, Am Stadtesch 1; 3 Std. Essen und Trinken Lothar Schneider, Petkuser StraĂ&#x;e 2; Johanna Neumann Nordhorn geb. BrĂźnink, Bad Bentheim, Alle TrĂźmpfe An der Diana 9; Geertien GeDaniel Biernat und Jessica in der Hand! Mit einer KleinVonau, beide Alte Maate 7; ertman, Wielen, Vennweg 8; anzeige im Nils Meyer und Claudia Hui Anna Lemke geb. Westen-

BORGGREVE Tel.83690

Geburten Nordhorn

BORGGREVE Tel.83690 HochzeitsmenĂź

14,90â‚Ź

jeden Donnerstag

9,90â‚Ź

Neu & Gebraucht

05921 7030

Sterbefälle â€

✃

Suphi Ă–zisler und Eda geb. Devrim, Goldregenweg Poyraz); Wilhelm Su7b (P dermann und Natalie geb. Poltorak, Lange StraĂ&#x;e 8 Ben); Gerald Wiggers geb. (B Helweg und Rita, TelgenAaron); Oliver Otten, weg 5 (A Twist, Alt-Heseper-Twist 4, und Uschi Claudia Wegge bakker, Emlichheim, WesMatthis Fen tersand 10a (M ris); Maciej Betscher und Ewelina Mielke, Bad BentLe heim, UnterstraĂ&#x;e 52 (L na); Roberto AndrĂŠ Wolfgang Manuguerra und Lorena Caroline geb. Schnieders, Lage, Räkers Kamp 28 (IIda); Ype Klaas Oldenhuis und Gertraud geb. Wesselink, Emlichheim, WeustingstraĂ&#x;e 56 (JJohanna); Jan-Hindrik AndrĂŠ Pot und

EheschlieĂ&#x;ungen

GW

berg, Wietmarschen, Berli- HĂśftestraĂ&#x;e 55; Albert Dob ner StraĂ&#x;e 16. ben , Am Esch 12; Friedrich van TĂźbbergen, Hoogstede, Holunderweg 18; Hindrik Emlichheim Jan van MĂźnster, HoogsteHeinrich Lucas Schoe - de, Schwarzer Diek 30; Gemaker , Berliner StraĂ&#x;e 27; siene Grete Breman geb. Hinderika Nyboer geb. Kleefman, Laar, Prengerweg 10; Jantiena Gertruida Baarlink geb. Hessels, Coevordener StraĂ&#x;e 39; Reintraud Irma Erna Schroven geb. Pasenau, Hoogstede, Bathorner Diek 26; Georg Hesselink , Pommernweg 13; Alfred Gerhard Helmut Paul Volkmann , WintershallstraĂ&#x;e 18; Harmina Hans geb. Veldhuis, Ringe,

Wiegmink, Huskamp 22; Zwantien Slaar , Laar, FĂźrstenweg 1; Geertien Klomp maker geb. Albers, Huskamp 22; Else Marie Dirks geb. Waldmann, Emlichheim, Berliner StraĂ&#x;e 29a.

Das Leben ist begrenzt. Ihre Hilfe nicht. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e.V. Am KÜllnischen Park 1 10179 Berlin


22. Mai 2013

Lokales

Seite 5

Büroprogramm, kirschbaumfarbig: Ohne Bürostühle und Dekoration.

Bereits zum 15. Mal findet am kommenden Samstag im Kloster Frenswegen das „Fest der Kulturen“ statt. Foto: Sandy Faulhaber

„15. Fest der Kulturen“ am kommenden Samstag gw NORDHORN. Libanesische und russische Spezialitäten, türkische und orientalische Tänze, italienischer Schinken und portugiesischer Fisch, exotische Cocktails und Grafschafter Waffeln, Chorgesang und Trommelklänge, Schriftenstand und Spielmobil: Das Fest der Kulturen am kommenden Samstag, 25. Mai, im Kloster Frenswegen lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, die Vielfalt der Kulturen mit allen Sinnen zu genießen, denn jede Kultur besitzt ihren eigenen Schatz an Musik, Tanz, traditionellen Gerichten und Gewändern und mitunter ihrer eigenen Schrift. Das inzwischen 15. Fest der Kulturen beginnt um 14 Uhr mit einem Friedensgebet der Religionen. Dieser Beginn macht den Sinn des Festes klar: Es wirbt für ein achtsames, respektvolles Miteinander und will vor Augen führen, wie bereichernd ein Zusammenkommen der Kulturen für alle Seiten ist. Viele Akteure des Festes zeigen, dass „die Welt“ zum Glück

schon längst in der Grafschaft angekommen ist und zu einem guten Miteinander einlädt. Andere Akteure wiederum tragen ihr Engagement über die Grenzen der Grafschaft in die Welt hinaus, um für ein gerechtes und menschenwürdiges Leben für alle Menschen einzutreten. Es warten vielseitige Stände mit Aktionen, Informationen, Spielen und eben kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Insgesamt 23 Gruppen sind mit einem Stand beim Fest beteiligt. Im Kreuzgang sind farbenfrohe Fotografien des letzten Festes zu sehen, die der FotoStammtisch in der Grafschaft e. V. derzeit auch in der Sparkassenfiliale in der Innenstadt Nordhorns ausstellt. Vor dem Kloster können Kinder die Buntheit der Kulturen erleben mit dem Spielmobil des Kinderschutzbundes, mit Märchen aus aller Welt im Erzählzelt, mit einem Aktionsstand der Polizei und dem beliebten Ponyreiten. Ein vielseitiges Bühnenprogramm füllt den Klosterinnen-

hof bis zum frühen Abend: kurdischer und orientalischer Tanz wechseln mit der türkischen Folkloregruppe „Ay Yildiz“, mit dem Gospelchor „Just Music“ Emlichheim, der Trommelgruppe „Hau dat Fell“ und der Cajongruppe der Musikschule. Im neuen Speisesaal finden die leiseren Töne ihren Ort: Hier treten ab 15 Uhr der Chor „La Lega“ sowie der Jugendund Knabenchor und das Blockflötenensemble der Musikschule auf. Für eine Musikgruppe wird das Fest sicherlich ein ganz besonderes sein: Das Ensemble „DNA“ aus Nordhorns italienischer Partnerstadt Rieti macht sich zum zweiten Mal auf den Weg in die Grafschaft, um beim Fest der Kulturen auch italienische Töne in den musikalischen Vielklang einzubringen. Das genaue Programm ist auf der Homepage des Klosters (kloster-frenswegen.de) einsehbar. Das Fest endet um 18.15 Uhr, rechtzeitig für alle Fans der „Fußballkultur“.

69.-

je

139.-

69.-

59,-

je

Sensations-Preis

59,-

119,-

je

Sensations-Preis

Rollcontainer, B/H/T ca. 48 x 65 x 49 cm. Art.-Nr. 03660022/0023

69.-

89.-

99.-

49.-

je

je

je

je

49,-

Sensations-Preis

69,-

Sensations-Preis

Eckplatte, ca. 80 x 80 cm, inkl. Stützbein. Art.-Nr. 03660116

Schreibtischplatte, ca. 120 x 80 cm. Art.-Nr. 03660019

Regal, B/H/T ca. 89 x 222 x 40 cm. Ohne Türen und Schubladen. Art.-Nr. 03660024

89,-

Sensations-Preis

35,-

Sensations-Preis

Regal, B/H/T ca. 89 x 113 x 40 cm. Ohne Türen und Schubladen. Art.-Nr. 03660032

Türenpaar, B/H ca. 84 x 106 cm. Art.-Nr. 03660041

Jeden Sonntag

Schautag Chefsessel, Stoffbezug in Lederoptik schwarz, stufenlos höhenverstellbar. Art.-Nr. 20430047

68.-

Chefsessel, Stoffbezug in Lederoptik/Netzstoff schwarz, Drehkreuz Metall verchromt, stufenlose Sitzhöhenverstellung. Art.-Nr. 20430099

45,-

99.-

Sensations-Preis

Chefsessel, Stoffbezug in Lederoptik hellgrau, Drehkreuz Nylon silberfarbig, stufenlose Sitzhöhenverstellung, moderne Armlehen zum hochklappen. Art.-Nr. 20430088

Ganz weit oben ist die SPD-Kommunalpolitikerin Dr. Daniela De Ridder auf der niedersächsischen Landesliste für die Bundestagswahl im kommenden September. Foto: privat

Wahlkampf für die Landrätin und der Kommunalwahl gezeigt haben.“ Und mit einem Lächeln fügt sie hinzu: „Wir haben gezeigt, dass wir die Grafschaft rocken können, jetzt stecken wir damit auch das Emsland an und bringen es zum Erröten.“ Herzliche Glückwünsche erhielt Daniela De Ridder auch von ihren Genossinnen aus dem Osnabrücker Landkreis: Dort war sie bis 2011 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und Mitglied des Parteivorstandes gewesen. Im Landtagswahlkampf hatte sie im vergangenen Winter nicht nur den Landtagsabgeordneten Gerd Will (SPD) unterstützt: Als Schüttorferin galt ihr großes Engagement auch dem jungen SPD-Landtagskandidaten Andreas Kröger aus Lingen, der nun als Bundestagskandidat ohne Wahlkreis ebenfalls auf der niedersächsischen Landesliste steht.

139,-

Sensations-Preis

Endbeine, 2 Stück. Art.-Nr. 03660020

SPD Weser-Ems bereitet Bundestagswahlkampf vor

beraterin bundesweit für Hochschulen, Ministerien und Kommunen. Die gebürtige Kielerin, die in Belgien aufgewachsen ist und neben der deutschen auch die belgische Staatsbürgerschaft besitzt, hat in der Grafschafter SPD inzwischen viele Freunde gewonnen: Im November 2011 wählten ihre Genossen sie einstimmig zur Parteivorsitzenden. Auch im Emsland konnte De Ridder überzeugen, als sie im November 2012 mit 100 Prozent der Stimmen zur Bundestagskandidatin gekürt wurde. Mit dem dritten Listenplatz für Weser-Ems als Kandidatin im Wahlkreis Mittelems ist sie sehr zufrieden: „Noch nie hat es eine Kandidatin aus der Grafschaft oder dem Emsland soweit nach oben auf die Vorschlagsliste geschafft. Ich bin sicher, der Bezirk hat damit auch das überwältigende Engagement honoriert, das wir Grafschafter beim

je

Sensations-Preis

Schreibtischplatte, ca. 150 x 80 cm. Art.-Nr. 03660017

De Ridder unter Top-Ten der niedersächsischen Landesliste gw NORDHORN. Gratulationen und große Freude bei der SPD in der Grafschaft und im Emsland: Ihre Kandidatin Dr. Daniela De Ridder erhielt beim Bezirksparteitag in Lingen Platz 3 der Bezirksliste Weser-Ems. Für die niedersächsische Landesliste würde dies für die Bundestagswahl am 22. September Platz 10 und damit einen sicheren Listenplatz für den Einzug nach Berlin bedeuten. Bei der Emsländer und der Grafschafter SPD ist die Freude groß: Ihre Kandidatin Dr. Daniela De Ridder wurde von den Delegierten für den zehnten Landeslistenplatz nominiert. Die Sozial-, Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftlerin erhielt 98 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mit Blick auf das Wahlrecht, die Vergrößerung der Zahl der Sitze im Bundestag und die aktuellen Umfragen für die SPD würde dies für die 50-jährige Unternehmensberaterin einen sicheren Platz im Bundestag bedeuten: 2009 hatte die SPD mit 23 Prozent ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren. Damals hatte die Liste bis Platz 13 gezogen. Erst vor zwei Jahren war Dr. Daniela De Ridder als Grafschafter Newcomerin für das Amt der Landratskandidatin in der Grafschaft Bentheim für ein Bündnis aus SPD, Grünen/ Bündnis 90 und Bürgerforum Emlichheim angetreten und hatte – für viele damals überraschend – aus dem Stand knapp 48 Prozent geholt. Daniela De Ridder war viele Jahre als Journalistin, Wissenschaftlerin und als Gleichstellungsbeauftragte an der Fachhochschule Osnabrück und am Campus Lingen tätig; heute arbeitet die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen freiberuflich als Unternehmens-

179.-

185.-

119,Sensations-Preis

69,-

Sensations-Preis

Chefsessel, Stoffbezug in Lederoptik, Drehkreuz Metall anthrazitfarbig, besonders robust verarbeitet, Maximale Belastung bis zu 150 kg, stufenlose Sitzhöhenverstellung durch Sicherheitsgasdruckfeder, sehr komfortabel durch S-Form Rückenlehne, inkl. Wippmechanik. Art.-Nr. 20430107

XXL 150 kg

239.-

199,Sensations-Preis

Markenmöbel zu Discountpreisen!

MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

Markenmöbel zu Discountpreisen! N21-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, Fennastraße 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. Liefermöglichkeiten und Irrtümer vorbehalten. Alle Maßangaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.

Ihr direkter Weg zu uns:

Kloster vereinigt Vielfalt

Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

NORDHORN • Fennastraße 98 • Telefon: 05921/72602-0 • Internet: www.albers.de • mail: info@albers.de


Lokalsport HSG erhält die Lizenz für die nächste Saison

22. Mai 2013

Seite 6

SportSplitter

Niederlage in Aue - Erste Vertragsverlängerungen - Spielfreies Wochenende gw NORDHORN (ws). Sportlich geht bei der HSG Nordhorn-Lingen zurzeit wenig. Am Freitagabend verlor der Handballzweitligist bereits sein fünftes Meisterschaftsspiel in Folge. Nach guter erster Halbzeit verloren die Nordhorner bei EHV Aue mit 33:26 (12:16). Nach ausgeglichener Anfangsphase (3:2 nach sechs Minuten) übernahm die HSG vor 1199 Zuschauern in der Erzgebirgshalle das Kommando und dominierte bis zur Halbzeit. Der 16:12 Vorsprung hätte auch noch höher sein können. Nachlassende Konzentration führte Anfang zweiter Hälfte dazu, dass die Gastgeber Tor um Tor aufholen konnten. Beim 19:19 in der 39.Minute fiel erstmals wieder der Ausgleich. Aue war, angetrieben von den Zuschauern, wieder im Spiel und die HSG fand nicht mehr in dieses zurück. Beim 24:20 nach 47 Minuten war eine Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber gefallen, die ihren Vorsprung jedoch noch weiter ausbauten und letztlich zu einem ungefährde-

die HSG nach dem Kraftakt um den Nachweis von Sponsorengeldern die Lizenz für die kommende Zweitligasaison, gekoppelt an Auflagen über die wirtschaftliche Entwicklung, erhalten. Die Businessgruppe des Vereins wird nach Auskunft von Armin Unke nun mit Nachdruck an den Zielen für Bundesligahandball in den Städten Nordhorn und Lingen arbeiten. Paddler auf der Lesse in den belgischen Ardennen. Foto: privat Als erste Erfolge in diesem Zusammenhang sind die bereits einen Tag nach der Lizenzerteilung durchgeführten Auch die jüngsten Teilnehmer Vertragsverlängerungen mit gw NORDHORN. Der BootTrainer Heiner Bültmann und sclub Nordhorn (BCN) hat mit der Freizeit konnten nach dieRückraum-Shooter Jens Wiese einer großen Gruppe Kinder sen Ausbildungsfahrten sicher zu sehen. Bültmann hat seinen und Jugendlicher zum 20.Mal in auf leichtem Wildwasser paddeln. Abgerundet wurde die Vertrag um 2 Jahre bis zum Folge ein Zeltlager absolviert. Vom 8. bis 12.Mai war die Jugendfreizeit u. a. mit einem 30.6.2015 verlängert und sieht gute Möglichkeiten bei der Gruppe ab neun Jahren mit ih- Workshop "Sicherheit und RetVertiefung der Kooperation ren Betreuern in La Roche in ten auf Wildwasserflüssen", der zwischen den Städten Nord- den belgischen Ardennen und von angehenden Fachübungsleihorn und Lingen. Der 25jähri- absolvierten ihre Paddeltouren tern des BCN Felix Dingwerth ge Wiese hat sich zunächst für auf den Flüssen Ourthe, Lesse und Leon Meinderink vorbereitet worden war. ein weiteres Jahr an die HSG und Semois. Trainer Heiner Bültmann (links) und Rückraumspieler Jens gebunden. Weitere Vertragsverlängerungen sollen in KürWiese haben in der letzten Woche ihre Verträge verlängert. Fotos: Archiv ze folgen. ten 33:26 Erfolg kamen, der wichtige Punkte im Abstiegskampf brachte. Die HSG musste mal wieder eine weite Heimreise mit einer Niederlage im Gepäck antreten. Das kommende spielfreie Wochenende wird Trainer Heiner Bültmann, der am Samstag seinen 42.Geburtstag feierte, daher

nicht ungelegen kommen. Vor dem letzten Heimspiel der Saison am Samstag, 1.6., um 19.30 Uhr gegen den ASV HammWestfalen bleibt nun genügend Zeit, um die Mannschaft neu aufzubauen. Dieses dürfte auch mit Blick auf die neue Saison wichtig sein. In der letzten Woche hat

20.Zeltlager des BCN

Entscheidungen am letzten Spieltag

Gurtprüfung bei Euregio Karate gw NORDHORN. Nach monatelangem , harten Training haben sich Karatekas des Vereins Euregio Karate Nordhorn der Kyu Prüfung gestellt. Die Prüfungskommission, bestehend aus Franz Braun, Norbert Bechthold und Torsten Sarrazin, konnte anschließend den erfolgreichen Sportlern zur Gurtprüfung gratulieren. Auch einige Karatekas vom Partnerverein aus Hürth nahmen erfolgreich an der Prüfung teil. Der Prüfungsinhalt bestand, je nach Gurtstufe, neben den zu Start des 5-und 10km-Hauptlaufes am Freitagabend in zeigenden Ständen, HandposiEmlichheim. Foto: W. Somberg tionen, Schlag - und Abwehrtechniken auch aus vorzuführenden Verteidigungstechniken. Auch Sifats (Kampfläufe) Souveräner Erfolg beim 23.Pfingstlauf mussten vorgeführt werden.

Hartger siegt auch in Emlichheim

gw EMLICHHEIM (ws). Gerold Hartger vom LCN hat am Freitagabend souverän den 23.Pfingstlauf in Emlichheim gewonnen. Trotz Regens waren am Freitagabend mehr als 500 Läuferinnen und Läufer beim 5- und 10 km Hauptlauf in Emlichheim

am Start. Nach dem Erfolg in Schüttorf in der Vorwoche hatte Gerold Hartger auch in Emlichheim keine ernsthafte Konkurrrenz. In neuer persönlicher Bestzeit von 31:20 Minuten siegte der LCN-Läufer souverän über 10 km.- Beste Frau war Elke Vedder aus Twist.

Tanzpaare in Frankfurt erfolgreich Luc Albrecht und Rica Nagel überragend gw NORDHORN. Das Tanzpaar Luc Albrecht und Rica Nagel von der TSG Nordhorn hat bei einem Turnierwochenende in Frankfurt „Hessen tanzt“einen Doppelsieg feiern können. An beiden Turniertagne gewann das TSG-Paar die Standard-Turniere der Hauptgruppe B und bestätigte damit seine Ambitionen auf die nächst höhere Turnierklasse A. Am 1.Turniertag setzten sich die Nordhorner gegen 96 Paare durch und am 2.Turniertag belegten sie den 1.Platz bei einem Teilnehmerfeld von 78 Paaren. In der Hauptgruppe C belegten Robert Friedrich und Sarah Grosser den 6.Platz. Die Paare Julian Wagner und

Die Ergebnisse im Einzelnen: Gelbgurt:Amelie Hann (8 Jahre),Luisa Jungfer (10 Jahre) ,Fabian Liu (7 Jahre) ,Adrian Makus (9 Jahre), Emil Voigt (10 Jahre), Daniel Ribeiro (31 Jahre) Orangegurt: Holger Kuite (45 Jahre), Finn Polman (12Jahre), Niklas Kerberin (12 Jahre), Florian Lahuis (15 Jahre), Sonja Kahlfeld (38 Jahre), Tim Kuite (11 Jahre) Grüngurt: Juri Gorr (53 Jahre) Blaugurt: Robin Nyboer (13 Jahre), Jasmin Deters (29 Jahre). Wer Interesse an diese fernöstliche Kampfsportart hat ist jederzeit zu einem Probetrainig gern gesehen. Weitere Infos auch unter www.karate-nordhorn.de

14 Medaillen für den TVN Trampolinturner überzeugen in Salzgitter gw NORDHORN. Mit einem außergewöhnlich guten Gesamtergebnis überzeugten die Nordhorner Trampolinturner des TVN bei den niedersächsischen Titelkämpfen im DoppelMini-Trampolinturnen in Salzgitter. Insgesamt 14 Medaillen brachten die Sportlerinnen und Sportler mit nach Nordhorn. Romina Kalter und Julia Wargers holten sich den Landesmeistertitel in ihrer Altersklasse.

Lorena Hüseman, Sophia Bettig und Andy Belsch gewannen jeweils die Silbermedaille. Bronze ging an Diana Lonsky. Eine weitere Silbermedaille sprang für das Nordhorner Team mit Romina Kalter, Julia Wargers und Lorena Hüseman bei den Erwachsenen heraus. Platz drei erturnte sich die Schülermannschaft Sophia Bettig, Diana Lonsky, Andy Belsch und Livia Schaffstein.

Alexander Claessen sowie Florian Kamp und Lina Friedrich verpassen als Siebte bzw. Achte knapp das Finale. Beim Latein-Turnier der Hauptgruppe C belegten Jaron Kwast und Luise Maul den 17.Platz. Bei den Senioren belegten Torsten und Margarete Projahn den 7.Platz. Die Großveranstaltung "Hessen tanzt" bildet mit 3.316 Meldungen für 68 Turniere das weltgrößte Amateurtanzturnier. Bei der 40. Auflage nahmen über 6.500 Tänzer und Tänzerinnen aus allen Bundesländern Deutschlands und auch aus dem Ausland teil. Weitere Infos und Fotos sieDie erfolgreichen Trampolinturner des TVN. Foto: privat he www.tsg-nordhorn.de.

Eintracht Nordhorn verliert beide Nachholspiele 2:1 Niederlage in Loga - 0:2 gegen den VfB Oldenburg II - Samstag vorletzer Spieltag gw NORDHORN (ws). Fußball-Landesligist Eintracht Nordhorn hat es am Wochenende verpasst, durch zwei Siege in den Nachholspielen einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf zu schaffen. Bei der bereits abgestiegenen Mannschaft von Frisia Loga kassierten die Nordhorner am Samstag eine unglückliche 2:1 (0:0) Niederlage. Die Nordhorner waren zwar das spielbestimmende Team, schafften es aber nicht, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Nach dem 1:0 Rückstand in der 57.Minute , gelang Florian Kamp mit einem verwandelten Foulelfmeter (Foul an Kamalijt Singh) in der 64.Minute das 1:1. Mit einem Konter erzielte Loga in der Nachspielzeit noch das 2:1 Siegtor. Auch am Montagnachmittag schafften es die Nordhorner nicht, sich mit einem Sieg Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Der VfB Oldenburg II gewann hochverdient mit 0:2 (0:2) am Heideweg. Nach der Nieder-

Eintracht-Torwart Piotr Grzesiak mehrfach das 0:3. Bedingt durch den voraussichtlichen Abstieg des SV Wilhelmshaven von der Regionalliga in die Landesliga, müsste Eintracht für den Klassenerhalt die um zwei Punkte bessere Mannschaft von Germ.Leer noch überholen. Da Leer noch bei den beiden Absteigern aus Loga und Dodesheide spielt., wird es für Eintracht schwer, in den beiden Heimspielen die Klasse noch zu halten und sind auf fremde Hilfe angewiesen. Am Samstag (18 Uhr) kommt Kickers Emden und eine Woche später hat das Team von Trainer Ralf Cordes um 17 Uhr BW Hollage zu Gast. Der zweite Grafschafter Landesligist, Union Lohne, hat ebenfalls noch zwei Spiele. Die Lohner müssen am Samstag (15.30 Uhr) beim Tus Pewsum Die Eintracht-Spieler konnten es nicht fassen. Am Montag antreten und empfangen eine wurde auch das Heimspiel gegen den VFB Oldenburg II verlo- Woche später zum Abschluss ren. V.l. Kamaljit Singh, Marcel Piesche und Hartmut Vrielmann. am 1.6. um 17 Uhr den SC Foto: W .Somberg Spelle-Venhaus. lage in Loga fehlte es den Gastgebern am Montag an der erforderlichen Frische. Die Oldenburger, für die es letztlich um nichts mehr ging, spielten lokker auf und führten durch die Tore aus der 33. und 43.Minute

verdient mit 2:0 zur Pause. Zwar versuchten es die Nordhorner nochmal, waren jedoch nicht in der Lage, die Oldenburger richtig in Bedrängnis zu bringen. Bei mehreren klaren Kontern der Gäste verhinderte

Bezirksligisten haben noch zwei Spiele

gw NORDHORN (ws). Nach den Ergebnissen aus der letzten Woche deutet alles daraufhin, dass die letzten Entscheidungen über Meisterschaft und Abstieg in der Fußball-Bezirksliga erst am letzten Spieltag fallen werden. Aktuell haben die meisten Mannschaften 30 Spiele absolviert und insofern noch zwei Spiele vor sich. Die wenigen Mannschaften mit noch drei Spielen sind bereits heute Abend wieder im Einsatz. Drei Grafschafter Vereine (Vorwärts, VfL WE und Bor.Neuenhaus) haben nur noch ein Spiel. Im Meisterschaftskampf hat der FC Schüttorf 09 zwei Punkte Vorsprung vor dem SV Meppen II und es damit selbst in der Hand als Meister über die Ziellinie zu gehen. Während für Vorwärts und den VfL WE die Saison gelaufen ist, kann es für Borussia Neuenhaus, bei nur noch einem Spiel, nochmal sehr eng im Abstiegskampf werden. In der letzten Woche gewann der FC 09 das Derby gegen Bor.Neuenhaus klar mit 3:0 (1:0). Marcel Holthaus (17.), Jesko Bühring(49.) und Eray Bayraktar (57.)waren für den Titelaspiranten erfolgreich. Beim anderen Spitzenteam aus Meppen hatten die Neuenhauser ebenfalls mit 3:0 (2:0) verloren. Der SV Bad Bentheim gewann durch Tore von Vanja Milosevic (13.) und Mirco Husmann (22.) bei einem Gegentor (75.) mit 2:1 beim Haselünner

votieren

schnell fahren

SV und holte durch das 0:0 bei Olympia Laxten einen weiteren Punkt. Der VfL WE spielte 1:1 (0:0) gegen Vorwärts -Tore:1:0 Florian Havenga (72.), 1:1 Henning Hood (80.) und verlor 1:2 gegen Union Meppen. Das 1:0 durch Florian Kribber (30.) drehten die Gäste durch die Tore in der 38. und 77.Minute. Der bereits abgestiegene SV Wietmarschen musste zwei weitere Niederlagen hinnehmen. Beim ASC GW verlor der SVW 3:1 (1:0). Oliver Maatmann (2.) hatte den ASC in Führung gebracht. Stefan Lühn gelang in der 54.Minute der 1:1 Ausgleich. Jörn Hölman (70.) und Christian Ekelhoff (79) erzielten die wichtigen Siegtore für den ASC. Gegen den Tabellendritten aus Lingen verlor der SVW mit 1:4 (0:2). Das Wietmarscher Tor erzielte Marvin Feldmann Gegen den Tabellenzweiten aus Meppen verlor der ASC am Freitagabend unglücklich mit 0:1 (0:1) und muss weiter um den Klassenerhalt bangen. Das spielentscheidende Tor fiel in der 43.Minute. Die nächsten Spiele: Mittwoch, 22.5., 19 Uhr SV Wietmarschen - SV Dalum Samstag, 25.5., 17 Uhr BW Dörpen - ASC GW Sonntag, 26.5., 14 Uhr VfL WE - S.Werlte Sonntag, 26.5., 15 Uhr FC 09 - Haselünner SV TuS Lingen - SVB

alter kleine Name Deichvon schleuse Myanmar

Laut der Schafe

ostdt. Sendeanstalt (Abk.)

Laar

SVB AH und SVN holen den Pokal Vor einer großen Zuschauerkulisse haben am Samstag auf der Anlage des SV Grenzland Laarwald die Alten Herren des SV Bad Bentheim und Kreisligist SV Neugnadenfeld den Krombacher-Fußball-Kreispokal geholt. Der SVB gewann das Elfmeterschießen mit 3:2 gegen die SpVgg. Brandlecht-Hestrup. Nach regulärer Spielzeit hatte es 3:3 gestanden. Im Seniorenendspiel setzte sich der SV Neugnadenfeld knapp mit 1:0 gegen Sparta Nordhorn durch Nordhorn

Vier Titel für Marion Boom Marion Boom von den Grafschafter Sportkeglern hat bei den Landesmeisterschaften im Kegelcenter an der Wehrmaate vier Titel gewonnen. Oberneuland

Insolvenzverfahren gegen FCO Aufgrund des Insolvenzverfahrens gegen den Regionalligisten FC Oberneuland, der den Zwangsabstieg zur Folge hat, muss voraussichtlich auch der SV Wilhelmshaven absteigen, der wegen Verzichts auf die Oberliga-Lizenz in die Landesliga käme, was dort einen zusätzlichen Absteiger zur Folge hätte. Leidtragende wären eventuell Eintracht Nordhorn und Union Lohne. Nordhorn

Zugänge für den VfL WE Bezirksligist VfL WE Nordhorn hat zwei weitere Zugänge für die kommende Saison gemeldet. MIrkan Dönmez kommt von der U19 des FC Eintracht Rheine und aus der A-Jugend des SV Vorwärts wechselt Hendrik Deelen an den Ootmarsumer Weg. Nordhorn

Ein Neuer für den GEC Eishockey-Oberligist GEC Nordhorn arbeitet am Kader für die kommende Saison. Vom EHC Dortmund wechselt Michele`-Andre` Piel in die Grafschaft. Der 21jährige ist Stürmer.

inselreicher See in Finnland

Backzutaten

Zwerg der Edda

US-FilmschauDebakel spieler (Jeremy)

Meeresnymphe kommunaler Kassenleiter

Tragebehälter (Mz.)

Wärmespender Gerichtshof der Kurie tropische Ölpflanze

islamischer Geistlicher Satz beim Tennis (engl.)

englisch: eingeschaltet

von hier an

niederträchtig

mittels, durch lateinisch: ich

japan. Autor (NobelPreis)

Achten Sie beim Fischeinkauf auf das MSC-Siegel. Es kennzeichnet Produkte aus Fischereien, die Fisch auf nachhaltige Weise fangen. japanischer Politiker 1909

Stromquelle

Kosefettname e. span. ähnliche Königin Substanz

Aktenmappe

Tonbezeichnung

Ex-Frau Manne- von Prinz Charles quins (Lady...)

alter Musikschlager Landenge von Malakka (Indien) je (latein.)

verrückt

Rasenpflanze

bestimmter Artikel

schmaler Weg

scherzenglisch: haft: USuns Soldat

Mohrrübe vorsichtig hinschauen

Fragewort

Salatsoße

Portionierung

solide


Lokales

22. Mai 2013

Seite 7

Netto führt bundesweit Mobile-Payment ein

VVV: „Pflanzt jetzt Bäume“

Männerchor in Kurklinik gw BAD BENTHEIM. Am kommenden Dienstag, 28. Mai, singt der Männerchor Bad Bentheim wieder in der Kurklinik Bad Bentheim. Zu der Veranstaltung ist Jedermann eingeladen, nicht nur die Kurgäste. Unter der Leitung von Leo F. Schwär stehen stehen sowohl temperamentvolle als auch besinnliche Stücke auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Morgen erneut Trialog in VHS gw NORDHORN. Das Psychoseseminar „Trialog Grafschaft Bentheim“, ein Forum für Psychiatrieerfahrene, Angehörige und in der Psychiatrie Tätige, trifft sich wieder am morgigen Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr in der Volkshochschule an der Bernhard-Niehues-Straße 39 in Nordhorn, Raum 115. Thema des Abends: „Psychisch krank – worin unterscheiden sich Frauen und Männer?“ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Bargeldloses Bezahlen mit Smartphone

Nicht nur eine schöne Frau, sondern auch eine begnadete Musikerin. Dia russische Pianistin Sofja Gülbadamova.ist am kommenden Samstagabend Gast des „pro-nota“-Konzertes im Nordhorner NINO-Hochbau (Manz-Saal). Foto: privat

Pianozauber im Manz-Saal Russin Sofja Güldabamova „schöner als Schokolade“ gw NORDHORN. Die russische Ausnahme-Pianistin Sofja Gülbadamova tritt am kommenden Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, im Manz-Saal des NINO-Hochbaus in Nordhorn für „pro nota“ auf. Geboren wurde Gülbadamova 1981 in Moskau. Ihre musikalische Ausbildung begann sie an der weltberühmten Gnessin Spezialmusikschule (später Lyzeum) für hoch begabte Kinder im Alter von fünf Jahren. Sie setzte ihr Studium beim amerikanischen Ausnahmepianisten Prof. James Tocco an der Musikhochschule Lübeck fort, später studierte sie bei Prof. Jacques Rouvier (CNSMD de Paris) und rundete ihre Ausbildung mit der Unterstützung der Zaleski Stiftung an der legendären Ecole Normale de Cortot in Paris ab, wo sie u. a. bei Guigla Katsarava Unterricht nahm und ihr Diplôme Supérieur de Concertiste (Konzertexamen) „à l’unanimité et avec les félicitations du Jury“ (einstimmig und mit den Glückwünschen der Jury) abschloss. Sofja Gülbadamova, Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in USA, Frankreich, Spanien, Russland und Deutschland, gewann im Jahr 2008 gleich zwei internationale Klavierwettbewerbe in Frankreich: Den Concours International pour Piano in Aixen-Provence sowie den 6. Internationalen Francis-PoulencKlavierwettbewerb, wo ihr außer des 1. Preises zusätzlich noch der Spezialpreis für die

Preiswürdige Initiativen gesucht Freiwilligen-Agentur ruft zur Teilnahme am Niedersachsenpreis auf gw NORDHORN. „Unbezahlbar und freiwillig“: Mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement werden besondere Leistungen und Initiativen im Ehrenamt gewürdigt.

Sandra Joachim-Meyer, Geschäftsführerin der Freiwilligen-Agentur. Foto: privat

Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim ruft Grafschafter Ehrenamtliche dazu auf, sich bei dem Wettbewerb, der am 31. Mai startet, zu bewerben und ihr soziales Engagement vorzustellen. „Sicher gibt es viele Initia-

tiven in der Grafschaft, die sich im Hintergrund in besonderem Maße bürgerschaftlich engagieren. Als Freiwilligen Agentur unterstützen wir das vielfältige Engagement und würden gerne herausragende Initiativen aus der Grafschaft für den Wettbewerb vorschlagen“, betont Sandra Joachim-Meyer, Geschäftsführerin der Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim. Verliehen wird der Niedersachsenpreis vom Land Niedersachsen, von den VGH Versicherungen und den Sparkassen Niedersachsen. Insgesamt werden Preise für die Bereiche Kirche/Religiöse Gemeinschaften, Kultur, Sport, Umwelt und Soziales im Gesamtwert von 30 000 Euro vergeben. Vorschläge für potenzielle Wettbewerbsteilnehmer werden von der Freiwilligen-Agentur bis zum 30. Juni, Telefon (0 59 21) 8 19 89 89, E-Mail team@fagrafschaft.de, erbeten. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite www.unbezahlbarundfreiwillig.de.

beste Interpretation der Werke von Poulenc zuerkannt wurde. Im Juli 2010 gewann sie den Grand Prix beim Internationalen Rosario-Marciano-Klavierwettbewerb in Wien. Im Oktober 2010 wurde ihr der 2. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb „André Dumortier“ in Belgien verliehen. Zu ihren letzten Erfolgen gehört ihr Debüt – Rezital in Washington D.C. im April 2011 im National Museum of Women in the Arts, im April 2010 in London in der Reihe der „World Concert Pianists“ in St. Martinin-the-Fields sowie die im Januar 2010 absolvierte Tournee in Chile, wo sie mit großem Erfolg im Teatro Municipal in Viña del Mar und bei den Festivals “Semanas Musicales” in Reñaca sowie den „Semanas Musicales“ in Frutillar auftrat. Im Mai 2012 trat sie mit großem Erfolg im Rahmen der Blüthner-Konzerte im Ehrbarsaal in Wien auf und im Juni 2012 war sie zu Gast beim Great Lakes Chamber Music Festival in Detroit (USA), wo sie die Partnerin von Künstlern wie James Tocco, Yehonatan Berick und David Geringas war. Sofja Gülbadamova gastiert regelmäßig bei renommierten Festivals, so standen im Sommer 2009 Soloabende beim „Schöneberger Musiksommer“, beim Festival „Les Nuits du Suquet“ in Cannes sowie beim „Festival de la Vézère“ auf ihrem Programm. Im Sommer 2010 gab sie ein begeistert aufgenommenes Rezital beim Fes-

tival „Liszt en Provence“. Im Jahr 2011 war sie unter anderem bei den französischen Festivals “Les Nuits Pianistiques“, Festival de St. Robert und Festival de St. Lizier zu Gast. Im Sommer 2012 standen Auftritte beim Festival „Liszt en Provence“, „Les Nuits de Piano d’Erbalunga“ und im Château de Martigny (Frankreich) sowie ihr Debüt beim renommierten Festival „Raritäten der Klaviermusik“ in Husum (Deutschland) an. Im Frühjahr 2009 nahm sie zwei neue CDs auf, die beim französischen Label „Passavant Music“ erschienen sind: Eine mit den Werken von Sergei Prokofjev, darunter das 3. Klavierkonzert mit der Südwestdeutschen Philharmonie unter Vassilis Christopoulos, die andere mit einer Auswahl der Werke von Johannes Brahms und Ernst von Dohnányi. Im Dezember 2011 erschien ihre zweite Schubert-CD, genau zehn Jahre nach der ersten Aufnahme mit den Werken dieses Komponisten. Seit 1992 konzertiert Sofja Gülbadamova erfolgreich in Russland, Österreich, USA, Polen, Dänemark, in der Schweiz, in den Niederlanden (Beurs van Berlage in Amsterdam) und in Frankreich (Arsenal in Metz, unter anderem Cité de la Musique und Salle Cortot in Paris) sowie in vielen Städten Deutschlands als Solistin und mit bedeutenden Orchestern, unter anderem dem Symphonieorchester des staatlichen Rundfunks und Fernsehens Russlands, dem Collegium Instru-

gw NORDHORN. Netto Marken-Discount hat seine App um einen weiteren innovativen Kundenvorteil erweitert: Bezahlen per Smartphone. Ab dem 13. Mai 2013 können SmartphoneBesitzer das neue Serviceangebot in den bundesweit über 4000 Filialen des LebensmittelDiscounters nutzen. Das Unternehmen bietet als erster Einzelhändler in Europa eine flächendeckende mobile Bezahlalternative. Das Bezahlen mit der NettoApp ist praktisch und schnell umsetzbar: Nach der einmaligen Registrierung für das Mobile-Payment in der NettoApp kann der Kunde per Smartphone an der Kasse bezahlen. Hierbei wird der Einkaufsbetrag durch das sichere Online Lastschriftverfahren direkt von dem bei der Registrierung verifizierten Konto des Kunden abgebucht. In der App verfügbare Coupons werden automatisch im selben Schritt eingelöst. „Mit Mobile-Payment bieten wir unseren Kunden einen innovativen, mobilen Service und erfüllen damit moderne Verbraucherwünsche. Mit unseren mobilen Serviceangeboten nehmen wir in der Branche eine Vorreiterrolle ein“, so Christina Stylianou, Leiterin Unterneh-

menskommunikation von Netto Marken-Discount. Mit der NettoApp bietet der Lebensmittel-Discounter seinen Kunden bereits seit Juli 2010 die Möglichkeit, komplette Einkaufslisten für den nächsten Einkauf in ihrer Netto-Filiale, am Computer oder direkt auf dem Smartphone zu erstellen und zu bearbeiten. Zusätzlich können Kunden vor ihrem Einkauf die Barcodes fast aufgebrauchter Lebensmittel zu Hause scannen und in Sekundenschnelle in ihren mobilen Einkaufslisten ergänzen. Die NettoApp bietet Kunden die Chance, exklusive Sparangebote zu nutzen. Mobile Coupons werden einfach eingelöst, indem eine in der App erzeugte Nutzer-ID von den Kassierern in die Kasse eingegeben wird. Zusätzlich sind alle aktuellen Wochenangebote von Netto Marken-Discount jederzeit mobil abrufbar. Eine weitere Funktion garantiert seit Ende 2011 eine transparente Kundeninformation: Smartphone-Besitzer können durch Scannen der auf Eigenmarken-Artikel abgebildeten QR-Codes Produktinformationen nachlesen, Kochvideos anschauen oder an Gewinnspielen teilnehmen.

mentale Halle, der Magdeburgischen Philharmonie, den Bergischen Symphonikern, dem Lübecker Philharmonischen Orchester, der Cappella Istropolitana und der Polnischen Kammerphilharmonie, unter der Leitung von Christian Ehwald, Frank Cramer, Volker Schmidt – Gertenbach, Wojciech Rajski, Nordhorner erleben polnischen Nationalfeiertag Jan Michael Horstmann und Florian Krumpöck. gw NORDHORN. Zum ersten Schüler traditionelle Tänze und Mal in der 18-jährigen Partner- Musikstücke auf. Das Programm: F. Schubert - F. schaftsgeschichte hat eine Neben dem Nationalfeiertag Liszt, Liedertranskriptionen Gruppe aus Nordhorn in der standen auch eine Besichtigung „Gretchen am Spinnrade“ S. Partnerstadt Malbork am 3. Mai der berühmten Malborker Mari558 Nr. 8; „Die junge Nonne“ S. an den Feierlichkeiten zum pol- enburg, ein Ausflug nach Dan558 Nr. 6; „Du bist die Ruh“ S. nischen Nationalfeiertag teilge- zig und zur Halbinsel Hel, so558 Nr. 3; F. Schubert, Klavier- nommen. Im Rahmen der tradi- wie ein Konzert des polnischen sonate c-Moll D. 958; P. Tschai- tionellen Bürgerbegegnung, die Popstars Kasia Wilk auf dem kovsky, Grande Sonate G-Dur in diesem Jahr in der ersten Reiseprogramm. Beim eigens Maiwoche stattfand, besuchten für die Gäste und ihre Gastfamiop. 37. Der Eintritt für das „pro-no- die 40 Teilnehmerinnen und lien veranstalteten Integrationsta“-Konzert am Samstagabend Teilnehmer den feierlichen Got- fest wurden bei Tanz, Musik beträgt für Erwachsene 18 Euro tesdienst zum Verfassungstag und gutem Essen die bereits bestehenden Freundschaften auf(Vorverkauf 17. Euro, bei Vor- sowie das städtische Maifest. gefrischt und viele neue BeUm den Gästen aus Nordlage der GN-CARD wird 1 Euro Ermäßigung gewährt), horn die Bedeutung des Natio- kanntschaften geschlossen. Für etwa die Hälfte der 40 Schüler innen und Schüler zah- nalfeiertages näher zu bringen, Teilnehmerinnen und Teilnehhatten Schülerinnen und Schülen 5 Euro. Der Kartenvorvermer war es der erste Besuch in ler des Malborker Gymnasiums kauf findet statt bei folgenden Nummer 2 und der örtlichen der Kreisstadt im Norden PoStellen in Nordhorn: Musikhaus Musikschule eigens eine ab- lens. Auch Nordhorns Bürger„Die Taste“, Bahnhofstraße 22a, wechslungsreiche Präsentation meister Thomas Berling beNordhorn, Telefon (0 59 21) zum polnischen Verfassungstag suchte seinen Amtskollegen 994297; VVV Nordhorn, Firn- vorbereitet. Andrzej Rych³owski zum ersten haberstraße 17, 48529 NordIn der deutsch-polnischen Mal in dessen Heimat. horn, Telefon (0 59 21) 8 03 90; Begegnungsstätte hielten sie eiZu den bereits erfahrenen „Stift und Papier" Lübbers, nen Vortrag in polnischer und Malbork-Reisenden zählten unVeldhauser Straße 53, 48527 deutscher Sprache und erklär- ter anderem EhrenbürgermeisNordhorn, Telefon ten, dass die polnische Verfas- ter Meinhard Hüsemann, der (0 59 21)3 90 30. Weitere Infor- sung bereits am 3. Mai 1791 Ehrenvorsitzende des Partnermationen über die Künstlerin verabschiedet wurde und damit schaftskomitees Lebrecht Forke und ihr Konzert sind auf der als erste moderne Verfassung und die Vorsitzende des FörderWebseite www.pronota.de er- Europas gilt. Darüber hinaus vereins Städtepartnerschaften hältlich. führten die Schülerinnen und Maria ten Wolde.

Bürgerbegegnung in Malbork

DIAMOND DAYS

BEI KOOPMAN MODE SPRITZIGE SOMMERMODE MIT STAFFELRABATT!

GÜLTIG VOM 21. MAI BIS 1. JUNI 2013 Wir bei Koopman Mode sind schon ganz in Sommerstimmung! Und mit diesem sonnigen Sommer-Feeling möchten wir Sie gern anstecken, indem wir Ihnen einen Staffelrabatt während der Diamond Days von Dienstag, den 21. Mai bis Samstag, den 1. Juni gewähren. Bei Koopman Mode finden Sie Tausende von Artikeln mit dem grünen Etikett. Wählen Sie aus, probieren Sie an und sichern Sie sich die schönste Mode mit dem Staffelrabatt. Sie können dabei bis zu 30 % sparen! Damenmode, Herrenmode und Kindermode: Die Auswahl ist riesig! Kommen Sie also schnell zu Koopman Mode, und genießen Sie die Diamond Days! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sagen bis bald! Ihr Team von Koopman Mode

1 ARTIKEL = 10 % RABATT, 2 ARTIKEL = 20 % RABATT

3 ARTIKEL = 30 % RABATT!

*

* Die Diamond Days find statt vom 21. Mai bis 1. Juni 2013. Der Staffelrabatt gilt nur für Artikel mit dem grünen Etikett. Diese Aktion gilt nur unserem Geschäft und nicht in unserem Webshop. p p.

Folgen Sie uns auf Facebook, unserer Webseite oder Twitter damit Sie garantiert nichts verpassen! Koopman Mode Ootmarsumsestraat 145 7634 PP Tilligte www.koopmanmode.de

Sao Paulo, Roy Robson, Vingino

gw NORDHORN. Passend zum Heiratsmonat Mai bietet der VVV-Stadt-und Citymarketing Nordhorn e. V. ein besonderes Hochzeitsgeschenk an: Einen Baum im Hochzeits- und Familienwald. So kann der schönste Tag im Leben ganz individuell festgehalten werden. Am 2. November 2013 werden bereits zum 35. Mal neben Brautpaaren auch Jubilare, Täuflinge und weitere Personen aus den verschiedensten Anlässen einen Baum pflanzen. Zur Auswahl stehen sieben Baumarten: Ahorn, Apfel, Birne, Eiche, Esche, Kiefer und Linde. Jedem Baum kommt eine eigene Bedeutung zu. So steht eine Esche für die Ehe, ein Apfelbaum für Liebe und Fruchtbarkeit. Nach dem Pflanzen der Bäume, das von Fachleuten des Amtes für Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn vorbereitet wird, gibt es in einer kleinen Feierstunde in den Räumen der Lebenshilfe aus der Hand des Bürgermeisters eine Urkunde. Die Pflanzaktion findet im bereits „5. Hochzeitswald“ an der Petkuser Straße Nordhorn/Klausheide statt. Ein Gutschein für einen Baum ist zum Preis von 42 Euro beim VVV Nordhorn erhältlich. In diesem Preis enthalten ist ein Baum, eine Urkunde sowie Kaffee und Kuchen für zwei Personen bei der Pflanzaktion. Für weitere Fragen steht das Team des VVV Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 80 39 0 gerne zur Verfügung.


MIT IHRER ZEITUNG EINFACH MAL WEG!

HotelgutscHeine AnDRÉ Rieu

in

MAAstRicHt

28.06.13 Bis 30.06.13 iM 4* Best WesteRn

in

BeRlin

05.07.13 Bis 07.07.13 iM Hotel MÜggelsee BeRlin-KÖPenicK inKl. KonZeRtticKet

West siDe stoRY

3 tAge / 2 nÄcHte iM MARitiM Hotel DResDen + MusicAlBesucH in DeR seMPeRoPeR

em

Hotel in slenAKen nl inKl. KonZeRtticKet

Helene FiscHeR

in BeRlin-KÖPenicK Das Ho e Mügge see Ber n s e ngebe e n e ne der schöns en Seen andscha en Ber ns D e Busha es e e s 200 m vom Ho e en ern und ähr m 20 m n ak zur S Bahn S a on Köpen ck Das Ho e s e n Para d es ür a e Spor bege s er en d e gerne an der r schen Lu s nd und ür Na ur ebhaber d e be m Anb ck oder Umrunden des Großen Mügge see e n ach en spannen möch en Während hres Au en ha es besuchen S e am 06 07 2013 das He ene F scher Konzer au der Wa dbühne n Ber n

4* Best WesteRn Hotel slenAKen nl

Hotel MÜggelsee

Das BEST WESTERN Ho e S enaken m Charme und Charak er s z hoch au e nem Hüge m B ck über das schöne Ta von Gu p und Be g en und eg ca 20 km von Maas r ch sow e 30 km von der E e reg on en ern D e umgebende Landscha s per ek gee gne ür Wanderer Rad ahrer oder d e en gen d e hren änd chenVergnügungen n e nem gemäch cheren Tempo nachgehen Während hres Au en ha es besuchen S e das Konzer des n eder änd schen Ge gers André R eu m dem 50 köpfigen ohann S rauß Orches er Gen eßen S e e nen unvergess chen Konzer abend

le stungen

le stungen • • • •

2 Übernach ungen m 4* Bes Wes ern Ho e S enaken NL n e nem DZ 2 ma re chha ges Frühs ück vom um angre chen Bu e Kos en oses WLAN und Parken Pre s p P m DZ 1 E n r skar e ür das Konzer André R eu B3 am 29 06 2013 um 21 00 Uhr Maas r ch Vr ho

A h un E h nde P e 279 e eh

h be d e em An ebo um E en n e e De h p o Pe on m Doppe mme

279 €

0 - Be be un

ebüh

Art -Nr N10106 Art -Nr N10107

Art -Nr N10109

Art -Nr N10105

• • • •

2 Übernach ungen m Ho e Mügge see Ber n n e nem DZ 2 ma re chha ges Frühs ück vom um angre chen Bu e Kos en ose Nu zung des We nessbere ches 1 E n r skar e m re er P a zwah ür das Pre s p P Konzer He ene F scher am 06 07 2013 20 00 Uhr au der Wa dbühne Ber n Am G ocken urm 14053 Ber n

A h un E h nd h hp oP

h b d m An bo um E n n on m Dopp mm D EZ Zu h

D b

P

199

MARitiM Hotel DResDen inKl. West siDe stoRY

D rek am wunderschönen E bu er erwar e S e das e egan e Ho e zw schen Mar enbrücke und Sächs schem Land ag Das Mar m Ho e Dresden bes ch durch s vo e Z mmer n e nem un er Denkma schu z s ehenden Gebäude Während hres Au en ha s n Dresden besuchen S e das Broadway Mus ca WEST S DE STORY Se Sommer 2012 s der Broadway K ass ker end ch w eder an den großen Bühnen Deu sch ands und Europas zu er eben

le stungen • 2 Übernach ungen m DZ nk re chha gem Mar m Früchs ücksbu e • kos en ose Nu zung des exk us venWe nessbere ches • Mus ca besuch Wes S de S ory während hres Au en ha es PK 1 ewe s am 24 o 30 u 2013

m DZ

199 € 0 - Be be un

ebüh

60

teRM ne • D ens ag den 23 b s Donners ag den 25 07 13 • Mon ag den 29 b s M woch den 31 07 13 A h un E h nde h be d e em An ebo um E en n e e De P e 259 e eh h p o Pe on m DZ

Pre s p P m DZ

259 € 0 - Be be un

ebüh

BeRlin - AleX.

RÜgen

Mosel (cocHeM)

3 tAge / 2 nÄcHte iM HoliDAY inn BeRlin centRe FÜR 2 PeRs.

4 tAge / 3 nÄcHte iM Hotel AM ostseegARten in loHMe FÜR 2 PeRs.

3 tAge / 2 nÄcHte iM 4* Hotel BRiXiADe in cocHeM FÜR 2 PeRs.

P 47 25 € p e Nacht

Ho el Am Os seegar en

P 33 16 € p e Nacht

Art -Nr N10101

HoliDAY inn BeRlin centRe AleXAnDeRPlAtZ Berlin ist einfach DIE Metropole. Hier gibt es einfach alles! Und: Sind Sie vielleicht jemand, der gerne super zentral, mitten im Herzen der Stadt wohnt? Dann raus aus dem Haus, ab in den Flieger oder die Bahn und nichts wie weg nach Berlin ins 4* Holiday Inn Berlin Centre Alexanderplatz. Wohnen SSiee inn TOP Lage d direkt rek am A Alex, ex d direkt rek am Fernseh Fernsehturm urm und m mit 4 * Kom or Das s Luxus der Ex rak asse

HotelgutscHe nle stungen • • • •

2 Übernach ungen n e nem S andard Doppe z mmer ür 2 Personen 2 ma Frühs ück vom Bu e ür 2 Personen Kos en ose Nu zung des ho e e genen F nessbere ches Spä e Abre se nach Ver ügbarke b s 15 Uhr mög ch Aussch ussze en z B Messen Even s und S ves er Preis für 2 Personen: • n den Sommermona en s nd d e Wochen enden nur begrenz ver ügbar

189 €

Term ne s nd e nachVer ügbarke re buchbar

+10 Be be un

ebüh

n

loHMe

Lohme au Rügen s der r ch ge Or um Rügen dor kennenzu ernen wo es am schöns en s D rek an der o enen Os see und am Na ona park asmund ge egen e gne s ch Lohme nsbesondere ür Na ur ebhaber und Wander reunde D e berühm en Kre de e sen w e der Kön gss uh s nd n unm e barer Nähe We ere Sehenswürd gke en s nd d e zah re chen rüh ze chen Ku urs ä en der a e F scherha en und d e h s or sche F schräu chere S e übernach en e nach Ver ügbarke n e nem der v er Häuser Am Os seegar en V a Seegar en Gar enhausv a oder m Seeho e „Zum P ra en“ D ese egen a e m Umkre s von 200 m

HotelgutscHe nle stungen 3 Übernach ungen m rus ka en Doppe z mmer ür 2 Personen 3 ma re chha ges Frühs ück ür 2 Personen Pre s ür 2 Personen kos en re e Parkp ä ze am Ho e Aussch uss erm ne u b s Sep ember & Fe er age Der Gu sche n s 1 ahre gü g

199 €

Term ne s nd e nachVer ügbarke re buchbar

+10 Be be un

ebüh

Die 7 HÄuFigsten FRAgen ZuM tHeMA HotelgutscHein:

3 tAge / 2 nÄcHte iM AYun Hotel in KÖln FÜR 2 PeRs.

1 Warum können S e d e Ho e gu sche ne güns g anb e en So gu w e ke n Ho e er der We scha es se n Haus zu 100% auszu as en n Deu sch and haben Ho e s e ne durchschn che Aus as ung von un er 50% Durch d e Gu sche nvermark ung erhöh e n Ho e se ne durchschn che Aus as ung au e we se 75% und mehr 2 Werde ch m e nem Ho e gu sche n anders behande a s emand der au norma em Wege e n Ho e buch Ne n S e bekommen den g e chen Serv ce w e eder andere Gas auch D e Ho e ers möch en a dass S e w ederkommen 3 Kommen noch we ere Kos en au m ch zu Ne n ke ne vers eck en Kos en S e s nd n ke nem Fa verpfl ch e rgende ne angebo ene D ens e s ung des Ho e s anzunehmen Mög che Zusa zkos en s nd n unseren Angebo en vermerk 4 Kann ch zu eder Ze e nen Ho e gu sche n e n ösen Es vers eh s ch von se bs dass e n Ho e er zu s ark requen er en Ze en w e Messen e c schon ma e nen Besuchswunsch ab ehn Zu a en anderen Ze en s das Haus m S cherhe sehr bemüh hnen hren Au en ha so angenehm w e mög ch zu machen eben w e be a en anderen Gäs en auch 5 G b es d e Mög chke Zus e be en ür K nder au zus e en D ese Frage müssen S e m dem Ho e d rek besprechen Das Ho e w rd hrem Wunsch s cher en sprechen eben w e be a en anderen Gäs en auch 6 Wo und w e kann ch m me nem gekau en Gu sche n d e genaue Re se ze buchen hren Anre sewunsch können S e aussch eß ch m dem Ho e se bs k ären A e Kon ak da en s nd au dem Gu sche n vermerk 7 ch habe e nen bes mm en Wunsch erm n ch kau e nun e nen Gu sche n und s e e dann es dass das Ho e ausgebuch s Was dann Ganz e n ach S e ru en das Ho e an sagen dass s e ev e nen Gu sche n kau en möch en und nennen den Ze raum Das Ho e w rd hnen dann zu oder absagen Som s nd S e au der s cheren Se e

Art.-Nr.: N10092

AYun Hotel KÖln Das Ayun Hotel in Köln - Deutz liegt rechtsrheinisch unweit von der Messe entfernt. Aufgrund des zentralen Standortes ist jegliches Freizeitziel vom Hotel aus bequem zu erreichen. Köln ist bekannt als Medienstadt und punktet mit zahlreichen Shopping-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie der dichtesten Kneipenvielfalt im Land.

HotelgutscHeinleistungen: • • • • •

2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer für 2 Personen 2 mal reichhaltiges Frühstück vom Buffet für 2 Personen Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz (solange Vorrat reicht) Ausschlusszeiten: Messen, Silvester, Karnevalstage Gutschein ist 1 Jahr gültig Preis für 2 Personen:

Bitte beachten Sie, dass die Stadt Köln eine Kulturförderabgabe in Höhe von 5% des Übernachtungspreises erhebt.Diese Abgabe ist vor Ort im Hotel zu entrichten.

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

149 €

+10,- Bearbeitungsgebühr

Art.-Nr.: N10064

Art -Nr N10030

Hotel AM ostseegARten

KÖln P. 37,25 € p. je Nacht!

P. 47,25 € p. je Nacht!

4* Hotel BRiXiADe in cocHeM-conD

Direkt an der Mosel und einen 10-minütigen Spaziergang vom Zentrum von Cochem entfernt, bietet dieses Hotel einen Panoramablick auf die Reichsburg und die Altstadt von Cochem. Das 4-Sterne Moselstern Hotel Brixiade verfügt über geräumige, elegant eingerichtete Zimmer mit Sat-TV, Minibar und Safe. Zum Spa des Hotels gehören ein Dampfbad, ein Solarium und ein Massageservice. Auch moderne Fitnessgeräte stehen zur Verfügung.

HotelgutscHeinleistungen: • 2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer für 2 Personen inkl. Frühstück • Nutzung des Wellnessbereiches sowie kostenlose Nutzung des Pools und der Sauna im Moselstern Hotel Triton, nur 50 m entfernt • kostenfreie Parkplätze am Hotel (nach Verfügbarkeit) • kostenloses Internet (hoteleig. Computer Terminals) Preis für 2 Personen: • Ausschlusszeitraum: August bis Oktober von Freitag bis Sonntag • Gutschein ist bis 31.12.2014 gültig +10,- Bearbeitungsgebühr Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

189€

...unD so einFAcH geHt´s: Sie rufen uns an oder kommen in unsere Geschäftstelle und erwerben einen Hotelgutschein Ihrer Wahl, kurze Zeit später schicken wir Ihnen den Gutschein bequem per Post oder E-Mail nach Hause. Der Gutschein ist i. d. R. 3 Jahre lang gültig und frei übertragbar. Irrtümer vorbehalten. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht.Vertragspartner ist nur das jeweilige Hotel. Gutscheinvermittler ist ausschließlich die NWD – Medien- und Verlagsdienste UG, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine. Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung vereinnahmt.

Gutscheinverkauf: Geschäftsstelle:

Coesfelder Hof 2 • 48527 Nordhorn Telefonische Bestellung: (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr)

05921 8001 - 828


Lokales

22. Mai 2013

Seite 9

Herzlich Willkommen zu unseren festlichen

GARTENTAGEN

KOMMENDEN SONNTAG VON 9 BIS 18 UHR GEÖFFNET

fantastische Angebote schöne Atmosphäre viele Rabattaktionen Vorführungen und Aktionen

Spendenübergabe im Nordhorner Tierpark (von links nach rechts): Agnes Berling (Förderverein), Dr. Hermann Kramer (Zoologischer Leiter), Dietmar Brookmann, Karin Schleper, Norbert Rakel (alle Förderverein), Dr. Nils Kramer (Tierparkleiter). Auf dem Roller Henrik Keuter (Firma HKW Keuter) und oben Hermann Swart (Förderverein). Foto Franz Frieling

Kleine Erdmännchen freuen sich über großes Domizil

Johanninksweg 68

Denekamp/NL

www.oosterik.de

Förderverein des Tierparks überreicht Spende von 33 333,33 Euro gw NORDHORN. Noch kein Jahr ist es her, dass der Förderverein des Nordhorner Zoos 20 000 Euro zur Fertigstellung der Pekarianlage im Nordamerikabereich des Zoos spendete. Nun hat sich der rührige Verein die Forcierung der Baumaßnahme für die beliebten Erdmännchen vorgenommen. Den stolzen Betrag von 33 333,33 Euro konnte Tierparkleiter Dr. Nils Kramer nun dankbar entgegen nehmen. Der lange Winter hat auch im Zoo seine Spuren bei den Besucherzahlen und damit den Einnahmen hinterlassen. Die beachtliche Spende kommt daher genau zur richtigen Zeit. Damit kann die Baurunde des Famili-

enzoos tiefer in die Detailplanungen einsteigen und hoffentlich noch in dieser Saison mit den ersten sichtbaren Baumaßnahmen beginnen. Der Bau der Anlage inklusive Warmhaus kostet in etwa 130 000 Euro. Mit den ersten Spenden des Fördervereins in Höhe von 20 000 Euro und der Bentheimer Eisenbahn AG in Höhe von 7500 Euro konnten bereits die für Besucher nicht sichtbaren Bodenarbeiten für die Infrastruktur in großen Teilen realisiert werden. Die Aufstellung eines Schildes mit dem aktuellen Spendenstand an der zukünftigen Anlage hat auch bereits zu einer ersten größeren Einzelspende in Höhe

von 1 000 Euro von der Kinderarztpraxis Alexa Tabel aus Nordhorn geführt. Der Vorsitzende des Fördervereins, Norbert Rakel, warb bei der Spendenübergabe um Nachahmer. „Unser Förderverein wächst in den letzten Jahren kontinuierlich und kann durch viele tolle Aktivitäten wirklich einen großen Beitrag zur Gestaltung des Tierparks beitragen. Dennoch tragen auch Einzelspenden oder Erbschaften dazu bei, dass der Zoo manch ein Gehege vielleicht schneller umsetzen kann“, so Rakel weiter. Die Spenden des Fördervereins werden möglich durch die Mitgliedsbeiträge, die Spendentrichter, sowie viele kleine

und große Aktionen zum Beispiel bei Veranstaltungen. So startet der Verein mit der Spendenübergabe zusätzlich eine exklusive Tombola. Lose zu je zwei Euro können am Tierparkeingang käuflich erworben werden. Die Ziehung der Gewinner erfolgt beim Familientag des Sommerfestes am 4. August um 16 Uhr auf der Bühne am Vechtehof. Zu gewinnen sind ein Elektroroller der Firma HKW Keuter aus Wietmarschen im Wert 3500 Euro, ein hochwertiges Topfset der Firma Küchen Ekelhoff und ein Tablet-PC, gesponsert von der Grafschafter Volksbank. Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent in den Bau der Erdmännchenanlage. Über das Thema Inklusion sprachen im „Dat Hus“ CDU-Bundestagskandidat Albert Stegemann, Heimleiter Herman-Josef Quaing, Nadine Schulz vom Heimbeirat, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Volker Hans und Sozialpädagogin Hanna Kossen-Eilders (von links). Foto: privat

Interesse an Beratung? gw NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet monatlich eine (kostenlose) Beratung in den Familienservicebüros in Emlichheim und Uelsen an. Am kommenden Montag, 27. Mai, berät Jaqueline Hirschmüller, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in Emlichheim und von 16 bis 18 Uhr in Uelsen. Einmal im Monat können sich Frauen dann in einem vertraulichen Gespräch über Themen wie den beruflichen Wiedereinstieg, das Anfertigen von Bewerbungsunterlagen oder die regionalen Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Eine Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter Telefon (0 59 21) 96 23 02 möglich.

Entenküken gerettet gw NORDHORN. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Nordhorn am vergangenen Freitagmorgen alarmiert. Besorgte Anwohner hatten entdeckt, dass mehrere Küken in einen etwa 80 Zentimeter tiefen Schacht gefallen waren, konnten sich jedoch keinen Zugriff zu den Tieren verschaffen. Für die Feuerwehr stellte dies kein Problem dar: Nach wenigen Minuten waren die Küken gerettet und die Entenfamilie wieder komplett.

Wieder Klönen mit dem SoVD gw UELSEN. Am Mittwoch, 29. Mai, findet wieder das traditionelle Klönen des SoVD in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im DRK-Heim in Uelsen statt.

Gespräch zum Thema Inklusion in „Dat Hus“ in Emlichheim Diskussion mit CDU-Bundestagskandidat Albert Stegemann

Konferenz im Kloster (von links): Landrat Friedrich Kethorn, Bernd Bornemann (Stadt Emden), Bernhard Bramlage (Landkreis Leer), Jörg Bensberg (Landkreis Ammerland), Matthias Köring (Landkreis Wittmund), Reinhard Winter (Landkreis Emsland), Dr. Michael Lübbersmann (Landkreis Osnabrück) und Thorsten Denker (Landkreis Ammerland). Foto: Kai Steinkühle

Wissen in der Wirtschaft: Kloster Frenswegen erlebt Konferenz Landräte und Oberbürgermeister diskutieren gw NORDHORN. Wissen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Region, darum ist eine intelligente Vernetzung der Wissensinfrastrukturen besonders wichtig. Welche Möglichkeiten diese Vernetzung bietet und wie sie gewährleistet werden kann, darüber debattierte am Montag vor einer Woche im Kloster Frenswegen die Arbeitsgemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte in Weser-Ems. Drei große Themen sind es, zu denen vor wenigen Monaten so genannte Strategieräte eingerichtet worden waren: Maritim, Bioökonomie und Energie. In einem weiteren Schritt werden nun noch vor der Sommerpause Wissensdrehscheiben zu den Themen gebildet, die dann als operative Basis für die weitere

Arbeit dienen. Die Wissensdrehscheiben sollen die fachliche Vernetzung mit den regionalen Unternehmen erzeugen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim wird sich dabei an den Themen Bioökonomie und Energie beteiligen. Die Wissensdrehscheiben setzen sich unter anderem aus Wirtschaftsförderern und Bildungs- und Netzwerkmanagern zusammen. Ihre Aufgabe ist es, Handlungsbedarf in einzelnen Branchen zu bewerten und Lösungsansätze zu entwickeln, unter anderem Maßnahmen und Konzepte für Schulungen. „Wir schaffen damit verbesserte Rahmenbedingungen für unsere wirtschaftliche Entwicklung, vor allem der Klein- und Mittelständischen Unternehmen. Eine geschärfte und vernetzte Wissensinfrastruktur

kann dazu beitragen, dass unsere regionale Wirtschaft auch in Zukunft international wettbewerbsfähig bleibt“, sind sich Landrat Friedrich Kethorn wie auch seine Amtskollegen sicher. Denn der Erfolg eines Unternehmens oder einer Branche hänge nicht von der Anzahl der Beschäftigten mit Hochschulabschluss ab, sondern davon, wie gut und schnell entsprechendes Wissen vermittelt und angeeignet werden könne. Aus der Grafschaft sind folgende Unternehmen und Einrichtungen am Prozess beteiligt: Fachklinik Bad Bentheim Thermalsoleund Schwefelbad Bentheim GmbH, Georg Utz GmbH in Schüttorf, Landkreis Grafschaft Bentheim, Neuenhauser Maschinenbau GmbH und die Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH.

gw EMLICHHEIM. „Eigentlich möchte ich wohnen, wie, mit wem und wo ich möchte. Und dort möchte ich die Unterstützung erhalten, die ich benötige.“ Mit dieser Feststellung hat Nadine Schulz, Mitglied des Heimbeirates im Wohnheim für Menschen mit psychischen Erkrankungen „Dat Hus“ den Kern der Inklusionsbemühungen auf den Punkt gebracht. Das Thema Inklusion ist zurzeit in aller Munde. Auch das Diakonische Werk Grafschaft Bentheim beteiligt sich an der Diskussion. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lud das Diakonische Werk den CDU-Bundestagskandidaten Albert Stegemann zu einem Gespräch in „Dat Hus“ ein. „Wir möchten die Möglichkeit wahrnehmen, um auf die besonderen Probleme der Menschen mit psychischen Erkrankungen aufmerksam zu machen“, sagte der Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Volker Hans. Warum das wichtig ist, machte der Leiter des Hauses Hermann-Josef Quaing deutlich: „Psychische Erkrankungen werden immer noch tabuisiert. Deswegen muss das Thema immer wieder in die Öffentlichkeit getragen werden“, meinte er. Albert Stegemann war dankbar für die Einladung. „Ich freue mich, dass ich hier sein darf, weil man Problemlösungen nur dann anstoßen kann, wenn man die Hintergründe kennt“, sagte der Politiker. Seiner Ansicht nach kann eine Gesellschaft nur funktionieren, wenn alle mitgenommen werden. Doch wie soll dies in der

Praxis gehandhabt werden? Wie sensibel das Thema Inklusion ist, machte schon der Treffpunkt deutlich. „Ein Heim ist grundsätzlich kein Ort, in dem Menschen ganz selbstbestimmt leben“, stellte Quaing klar. Es sei aber ein Ort des Übergangs, in dem Menschen mit psychischen Erkrankungen, die noch nicht alleine ihren Alltag meistern können, für einige Zeit ein Zuhause finden. Dies biete zwar auch das ambulant betreute Wohnen, aber in sehr vielen Fällen könne diese Lösung aus finanziellen Gründen nicht angeboten werden. „Wer betreut wohnt, hat nur Anspruch auf sechs Stunden Betreuung pro Woche“, betonte der Heimleiter. Dabei könnten durch diese Wohnform langfristig Kosten gespart werden, denn es sei erwiesen, dass Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die in ihren eigenen vier Wänden leben und ihren Alltag weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich bewältigen, seltener oder gar nicht eine stationäre Behandlung benötigen. Das Recht auf selbstbestimmtes Wohnen ist nur ein Teilaspekt der Inklusion, wie Volker Hans bemerkte. „Sehr wichtig ist auch das Thema Arbeit“, sagte er und führte aus: „Wir stellen fest, dass der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen sehr schwierig ist. Aber zum selbstbestimmten Leben gehört auch das Recht darauf, den Beruf frei zu wählen und damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen.“ Weil dies aber nicht die Regel ist, sind die meisten Betroffenen auf Eingliederungshilfe

angewiesen, die in der Sozialhilfe verankert und damit an den Nachweis der Bedürftigkeit geknüpft ist. Das führt häufig zur Verarmung. Darauf machte Sozialpädagogin Hanna KossenEilders aufmerksam. „Wir hoffen, dass das Bundesleistungsgesetz bald umgesetzt wird und die Eingliederungshilfe in der jetzigen Form ablöst“, sagte sie und regte an, sich für individuelle Lösungen einzusetzen. Stegemann stellte fest, dass dies nicht einfach sei, da behördliche Vorgaben häufig die notwendigen Veränderungen verhindern. Er versprach, sich für eine positive Entwicklung einzusetzen. „Das Recht auf selbstbestimmtes Leben steht nicht ohne Grund ganz oben im Grundgesetz. Und das ist auch meine politische Überzeugung“, betonte der Politiker. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist laut Quaing durch die UN-Behindertenrechtskonvention getan worden, denn dort wird heute von den Bedürfnissen der Menschen mit Behinderungen ausgegangen. Es wird danach gefragt, wie sie leben und was sie tun möchten und nicht, was die Gesellschaft von ihnen erwartet. „Eigenverantwortung ist gefragt“, so der Heimleiter und Volker Hans stellte fest: „Beim Thema Inklusion ist das Diakonische Werk auf gutem Wege. Wir hoffen aber auch auf die Unterstützung der Politik, damit nicht nur für Frau Schulz ein selbstbestimmtes Leben trotz eines Handikaps zur Selbstverständlichkeit wird.“


Lokales

22. Mai 2013

„Fietsen ohne Grenzen“ startet zum achten Mal Grenzüberschreitende Tour wieder Erfolg gw EMLICHHEIM/COEVORDEN. Sie sind schon von Anfang an dabei, das Ehepaar Schoemaker aus Coevorden, und haben damit inzwischen viele Strecken im südlichen Drenthe und in der Niedergrafschaft kennen gelernt, doch „jedes Mal entdecken wir noch wieder neue Ecken in unserem schönen Grenzgebiet. Und wir finden es immer wieder verblüffend, dass so viele Niederländer aus dem ganzen Land an dem ‚Fietsen ohne Grenzen’ teilnehmen. Uns fällt jedoch auf, dass nur wenige Deutsche mitmachen.“ Zum achten Mal wurden von Donnerstag bis Samstag die grenzüberschreitende Veranstaltung durchgeführt, organisiert von der Stiftung „Fietsen ohne Grenzen“. Zum ersten Mal dabei sind vier Mitglieder des „Toerclub Vogelenzang“ aus Haarlem. Sie zeigen sich vor allem sehr beeindruckt von der hervorragenden Organisation der Veranstaltung. Bereits zum vierten Mal nehmen Corina und Kees Borst aus Alkmaar an dem „Fietsen ohne Grenzen“ teil. Sie sind in diesem Jahr vom Thema der Veranstaltung „Bauernhöfe“ angetan. Sie besichtigen hochmoderne Höfe in Hoogstede, Wilsum und Wezup, einen biologischen Käsebauernhof in Garminge, einen wieder aufgebauten Hof aus der Eisenzeit in Orvelte sowie zu Restaurants umgebaute Bauernhöfe in Wilsum, Loozen und Orvelte. Auch der Aussiedlerhof Wolbert in Laar-Heesterkante kann besichtigt werden. Hier sorgen zudem die Laarer Landfrauen für das leibliche Wohl der fast 700 Starter am Himmelfahrtstag sowie für hervorragende Unterhaltung. Diese Donnerstagstouren mit einer Länge von 25, 45 oder 60 Kilometer führen sowohl durch

das Gebiet rund um Laar als auch durch Hardenberg und Coevorden. Für den Freitag haben die Organisatoren Routen im mittleren Drenthe rund um Oosterhesselen, Orvelte und Aalden ausgewählt. Insgesamt gehen hier bei böigem Wind über 600 Radfahrer an den Start. Die schlechten Wetterprognosen für den Samstag sind sicherlich mit ein Grund dafür, dass nur 470 Radfahrer in Emlichheim am Haus Ringerbrüggen starten und die Routen rund um Wilsum, Esche und Hoogstede in Angriff nehmen. Im Ziel können sie sich dann im „Fietsencafé“ aufwärmen, das von Mitgliedern der Handballabteilung des SC Union Emlichheim im Haus Ringerbrüggen betreut wurde. Spannend wurde es noch einmal, als Sarah Strenge, Leiterin der VVV-Geschäftsstelle, den Hauptgewinn der Vorlosung zog. Über ein neues Fahrrad, gestiftet vom Fahrradhandel Hesselink in Emlichheim, freute sich Erich Hilberink. Der Vorsitzende der Stiftung „Fietsen ohne Grenzen“, Wilhelm Wösten, zeigte sich trotz der niedrigeren Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr zufrieden mit der achten Ausgabe der Veranstaltung: „Die Organisation verlief in diesem Jahr reibungslos. Ein großer Dank geht an die vielen Mitarbeiter in der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Wir sind nun einmal vom Wetter abhängig und können daher mit den fast 1800 Starts an den drei Tagen sehr zufrieden sein.“ Auch Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters und Geert Roeles, Wethouder der Gemeinde Coevorden, dankten den Mitarbeitern beider Gemeinden für die „sehr gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit“.

Samtgemeinde saniert Wirtschaftswege Arbeiten beginnen in Sommerferien gw EMLICHHEIM. In den kommenden Sommerferien lässt die Gemeinde Laar den Knüvendiek ausbauen. Die öffentliche Ausschreibung, an der sich sechs Tiefbauunternehmen beteiligt hatten, ist kürzlich abgeschlossen worden. In dem rund 1370 Meter langen Abschnitt zwischen der Bundesstraße B 403 und der Einmündung in die Vorwalder Straße (K 29) wird der Knüvendiek in einer Breite von rund drei Metern mit einer dünnen Schicht im so genannten Kalteinbau saniert. Während der Bauarbeiten kann es vereinzelt zu Behinderungen kommen und landwirtschaftliche Flächen und Gehöfte eingeschränkt erreichbar sein. Die betroffenen Anlieger werden rechtzeitig informiert. Kürzlich abgeschlossen wurde die Sanierung des Schöppert’s Dieks in Laar. In zwei Teilabschnitten mit einer Gesamtlänge von rund 1426 Meter ist auf die vorhandene Pflasterstraße eine neue Asphaltdecke gezogen worden. Ein Teilabschnitt liegt zwischen dem Knotenpunkt Mittelweg in Richtung des Wirtschaftsweges Zur Haar und der zweite Abschnitt zwischen dem Mittelweg und der Kanalstraße (K 20). In den Ge-

meinden Ringe und Emlichheim sind die Wirtschaftswege Schoonebeeker Diek und der Hahnenberger Diek ebenfalls mit einer neuen Asphaltdecke versehen worden. Der Schoonebeeker Diek erhielt eine Schwarzdecke auf einer Länge von fast 1000 Meter ab der L 46 bis zur Grenze zu den Niederlanden. Die Asphaltierung des Hahnenberger Dieks in Emlichheim erfolgte auf einer Strecke von rund 1.720 laufende Meter ab der Einmündung Hahnenberg in Richtung Kanalstraße (K 19). Diese drei Maßnahmen werden vom Land Niedersachsen aus dem Zuwendungsprogramm zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) gefördert. Im Zusammenhang mit den drei abgeschlossenen Straßensanierungen sind am Schoonebeeker Diek kürzlich 30 Hainbuchen gepflanzt worden. Außerdem am Hahnenberger Diek 81 und am Schöppers Diek 60 Hainbuchen. Bei der Samtgemeindeverwaltung gab es bereits positive Reaktionen aus der Bevölkerung auf diese Anpflanzungen, berichtet Erster Samtgemeinderat Ansgar Duling. Durch die Laubbäume gewinnt das Landschaftsbild an Attraktivität.

Seite 10

Emotionales Marketing gw NORDHORN. Am 3. Juni, 17 bis 19.30 Uhr, bietet die Grafschafter Technologiezentrum GmbH in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Grafschaft Bentheim einen Vortrag zum Thema „Mit emotionalem Marketing zum Erfolg!“ an. In der Info-Veranstaltung für Unternehmerinnen, Existenzgründerinnen und interessierte Frauen wird erklärt, wie emotionales Marketing funktioniert, wie dieses Marketinginstrument auf das Gehirn der Kundinnen zielen kann und somit den Geldbeutel trifft und warum es so wichtig ist, Kundinnen auf der „emotionalen“ Schiene anzusprechen. Hierzu referieren Martina Reuschel, Projektleiterin GründerinnenConsult in Hannover und Tosin A. David, Marcellinos Academy, Hannover. Ausführliche Infos zur kostenlosen Veranstaltung sind unter www.gtz.info zu finden oder unter Telefon (0 59 21) 87 90 zu erfragen. Anmeldungen sind möglich bis zum 24. Mai per E-Mail an info@gtz.info, Fax (0 59 21) 87 91 50 oder direkt bei der Der Leiter des Nordhorner Tierparks, Dr. Nils Kramer, wurde jetzt von der Deutschen Tierparkgesellschaft zum Vizepräsidenten gewählt. Foto: Franz Frieling GTZ GmbH.

Tierpark Nordhorn gut vernetzt Dr. Nils Kramer zum Vizepräsidenten der Deutschen Tierparkgesellschaft gewählt gw NORDHORN. Dass der Tierpark Nordhorn nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel in der Region ist, sondern auch fachlich in der Zoowelt gut aufgestellt ist, wurde bei den jüngsten Vorstandswahlen der Deutschen Tierparkgesellschaft deutlich. Tierparkleiter Dr. Nils Kramer wurde dort zum neuen Vizepräsidenten des mitgliederstärksten deutschen Zooverbandes gewählt. Die Deutsche Tierparkgesellschaft (DTG) vereint knapp

100 tiergärtnerische Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet und vertritt die Interessen der Zoobranche. Darüber hinaus steht neben dem Informationsaustausch, Fortbildungen und Seminaren vor allem der Einsatz für den Artenschutz im Vordergrund. Viele der Mitgliedseinrichtungen leisten einen wichtigen Beitrag zum so genannten „ex-situArtenschutz“ und tragen durch den Aufbau und Erhalt von bedrohten Tierpopulationen die

notwendigen Voraussetzungen zum Beispiel für Wiederansiedlungsprojekten bei. Darüber hinaus werden von der DTG auch in-situ-Projekte unterstützt, die den Schutz bedrohter Arten und den Erhalt ihres angestammten Lebensraumes zum Ziel haben. Besonders engagiert sich die Deutsche Tierparkgesellschaft in Projekten wie dem „Amphibienprogramm“, „Euro-Nerz“ oder dem Projekt „Pro Steinkauz“. Durch das Zusammenwirken der verschiedenen Ein-

richtungen kann somit viel bewirkt werden. Darüber hinaus sind die einzelnen Mitglieder wie der Tierpark Nordhorn als regionales Arten- und Naturschutzzentrum selbst im Bereich Arten- und Naturschutz aktiv. So kümmert sich der Tierpark Nordhorn auch um regionale Projekte wie den traditionellen Haus- und Nutztiertag in Uelsen, die Wacholderheide in Tillenberge oder den Hutewald in Bad Bentheim.

Grafschafter CDU fordert gleiche Förderung im Landeswesten Kritik an rot-grünen Plänen für den Süden Niedersachsens gw NORDHORN. „Rot-Grün setzt die wirtschaftlichen Erfolge in unserer Region aufs Spiel“, befürchtet der Grafschafter CDU-Kreisvorsitzende Reinhold Hilbers. Mit dem von der neuen Landesregierung geplanten Südniedersachsenplan sollen die südöstlichen Regionen Niedersachsen zukünftig gefördert werden als andere Niedersächsische Regionen. Die Landesregierung beabsichtigt, dorthin 100 Millionen Euro umzuschichten. „Das kann nur zum Nachteil der starken Regionen im Westen Niedersachsen erfolgen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Grafschafter CDU. „Wirtschaftsförderung ist keine Frage der Himmelsrichtung“, sagt CDU-Kreisvorsitzender Reinhold Hilbers. Die Grafschafter CDU wehrt sich entsprechend dagegen, dass die Fördermittel aus unserer Region abgezogen werden sollen. Bis 2020 sollen rund 100 Millionen Euro in die südlichen Landkreise fließen – auch zu Lasten der westlichen Regionen Niedersachsens. Das wäre eine Benachteiligung wirtschaftlich erfolgreicher Regionen wie der

Keine Frage der Himmelsrichtung: Der Grafschafter Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers und die Grafschafter CDU wehren sich gegen rot-grüne Pläne, wonach Fördermittel aus dem Westen des Lande abzuziehen. Foto: privat

Grafschaft Bentheim. Die zusätzliche Bereitstellung von Fördergeldern würde angesichts sinkender EU-Fördermittel ab 2014 zwangsläufig zu Lasten anderer Regionen in Niedersachsen gehen. „Wie will die Regierung sicherstellen, dass dem Plan nicht andere Regio-

nen zum Opfer fallen?“, fragen die Christdemokraten auch in Richtung des örtlichen SPDLandtagsabgeordneten. Diese Antwort bleibe die SPD-geführte Landesregierung bisher schuldig. „Wir im Westen haben an vielen Stellen zurecht von den Fördermittel pro-

fitiert. Bei uns herrscht eben eine hohe Dynamik in der Entwicklung. Diese darf nicht gefährdet werden“, sagt Reinhold Hilbers. Die bisherige Entwicklung sei nicht nur zum Vorteil unserer Region, sie stärke ganz Niedersachsen. Grundsätzlich sei zweifelhaft, ob der so genannte „Südniedersachsenplan“ überhaupt so umgesetzt werden könne, wie es Weil im Wahlkampf versprochen hatte. Die rot-grüne Landesregierung habe bisher kein Regionalkonzept und zu wenig Geld. Auf die Frage nach der Finanzierung bleibe Weil noch immer eine konkrete Antwort schuldig. Er verweise nur darauf, dass es noch keinen EUHaushalt gebe und deshalb die Höhe der Fördertöpfe und die Verteilungskriterien derzeit unklar seien. „Selbst wenn die Finanzierung gesichert wäre: Nur die Bereitstellung von Geld ist für sich genommen allein auch keine Lösung. Man braucht ein Konzept. Und das bleibt Weil schuldig“, schließen die Grafschafter Christdemokraten in ihrer Pressemitteilung ab.

Stadtmeister im Boule gesucht NORDHORN. Die Nordhorner Boulspieler ermitteln am 1. und 2. Juni ihren ersten Stadtmeister. Veranstalter des Turniers mit rund 40 Paaren aus den elf Nordhorner Vereinen ist NinoSport. Gespielt wird am Sonnabend ab 10.30 Uhr auf 20 Spielflächen, die entscheidenen Spiele sind für Sonntag, 2. Juni, nachmittags terminiert. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Thomas Berling. Gespielt wird nach den offiziellen Pentanque-Regeln in der Formation Doublette. Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler aus den Nordhorner Vereinen. Nino-Sport erwartet rund 100 Boulespieler aller Altersklassen. Die Veranstalter planen neben den Meisterschaftsspielen ein sportliches Rahmenprogramm: Interessierte können sich unter anderem auf den frei zur Verfügung stehenden Plätzen von einem erfahrenen Boulespieler die Regeln und Techniken erklären lassen, zudem sind einfache Wettbewerbe zwischen den Neueinsteigern geplant.

Elternkurs der EEB NORDHORN. Der Schritt vom Kind zum Erwachsenen, aus der Familie in die Selbstständigkeit - die Kinder werden flügge. Und schon entstehen neue Themen, Fragen und Probleme: Was darf ich erlauben – was kann ich verbieten? Wie kann ich mein Kind loslassen, ohne es fallen zu lassen? Das sind nur einige der vielen Fragen, die Eltern sich in der Pubertät ihrer Kinder stellen. Die Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim (EEB) bietet dazu einen Elternkurs an. Dieser Kurs gibt Informationen, Orientierung und Hilfe damit Mütter und Väter den „richtigen Weg“ für sich im Umgang mit der Tochter beziehungsweise dem Sohn finden. Der Kurs geht über vier Abende, startet am 29. Mai und findet in den Räumen der EEB am Ootmarsumer Weg 5 in Nordhorn, statt. Anmeldungen unter Telefon (0 59 21) 88 02 15.

Das Leben im Griff haben

Kulturprogramm 2013/2014 erschienen

Berufstätige Mütter sind die besten Alltagsmanager

Programmheft des Kulturreferats der Stadt Nordhorn jetzt erhältlich

rgz-p/rae NORDHORN. Der Alltag lässt sich heutzutage viel freier gestalten als noch vor einigen Jahren. Die zunehmende Flexibilität fordert aber auch ein aktives Alltagsmanagement. Die erfolgreichen Strategien dafür untersuchte eine repräsentative TNS-Infratest-Studie im Auftrag von „Milch-Schnitte”. Als die besten Alltagsmanager erwiesen sich dabei die in Vollzeit berufstätigen Mütter, von denen 23 Prozent ihren Alltag gut im Griff haben. Im Bundesdurchschnitt konnten dies nur 16 Prozent der Befragten

sagen. Die Studie ermittelte zudem vier Typen von Alltagsmanagern. Mit 31 Prozent ist die Gruppe der „abwartenden Skeptiker“ am größten: Sie folgen dem Motto „Ich kann mich nicht um alles kümmern“. Zur Gruppe der „systematischen Netzwerker“ gehören 28 Prozent der Befragten, die als aktive Alltagsbewältiger sehr sozial orientiert sind. 22 Prozent erweisen sich als „entspannte Improvisationstalente“, die den Berufstätige Mütter haben ih- Dingen ihren Lauf lassen. 19 Prozent zählen zu den „virtuoren Alltag im Griff. Foto: djd/Milch-Schnitte/GettyI- sen Machern“, die gerne Probleme lösen. mages/Nick White

gw NORDHORN. Das neue Kulturprogramm der Stadt Nordhorn für die Saison 2013/14 liegt vor und ist in allen öffentlichen Einrichtungen der Stadt Nordhorn sowie in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und Banken kostenlos erhältlich. Auf insgesamt 18 Seiten und gegliedert nach verschiedenen Themenbereichen präsentiert das Programmheft die zahlreichen Veranstaltungen, die vom Szene aus „Faust, die Frauen und das Wasser“. Foto: privat Kulturreferat der Stadt Nordhorn organisiert werden. Der Kartenvorverkauf für Schulvor- Für Fragen stehen die MitarbeiAbonnementverkauf und der stellungen beginnen ab sofort. ter des Kulturreferats unter den

Telefonnummern (0 59 21) 8 78 1 11 und 8 78-1 16 gerne zur Verfügung. Selbstverständlich sendet das Kulturreferat der Stadt Nordhorn telefonischen Interessenten auch gerne ein Programmheft kostenlos zu. Auf den städtischen Internetseiten (www.nordhorn.de) kann das digitale Programmheft unter der Rubrik: Kultur/ Theater/ Musik kostenlos herunter geladen werden. Der freie Kartenverkauf für die jeweiligen Veranstaltungen der kommenden Saison beginnt am 1. August 2013.


Lokales

22. Mai 2013 INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

Seite 11

Queen-Revival-Band in Neuenhaus Im Juli Gastspiel mit toller Show beim Schützenfest an der Dinkel

Morgen Triple-Konzert im UJT Uelsen Auch „Vicious Rumors“ live dabei gw NORDHORN. Am morgigen Donnerstag, 23. Mai, präsentiert der UJT Uelsen ein Konzert mit den Bands „Vicious Rumors“, „The Order Of Chaos“ und „Iron Knights“. Einlass zum Konzert ist ab 19 Uhr und gegen 19.30 Uhr wird die erste Band auf der Bühne stehen. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro an der Abendkasse beziehungsweise 12 Euro im Vorverkauf. Nur an der Abendkasse sind ermäßigte Tickets zu 8 Euro für Schüler, Studenten, Azubis, etc. gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises erhältlich. Das Konzert eröffnen werden „Iron Knights“ aus London. Davor war die Band bereits einige Jahre unter dem Namen „Stuka Squadron“ aktiv. Während dieser Zeit wurde das Album „Tales of the Ost“ herausgebracht. Nach einigen Besetzungswechseln erfolgte mit Veröffentlichung des neuen Albums „New Sound of War“ die Ände-

rung des Bandnamens zu „Iron Knights“. Als weitere Band des Abend konnten „The Order Of Chaos“ aus Kanada verpflichtet werden. Die Band hat seit ihrer Gründung im Jahr 2003 zwei Alben und eine EP veröffentlicht. Das aktuelle Album „Burn these dreams“ wurde von der Band im Jahr 2011 veröffentlicht. Den Abend abschließen werden mal wieder „Vicious Rumors“ aus den USA. Die Band entwickelt sich mit ihrem vierten Auftritt seit 2010 zur Hausband des UJT Uelsen. Diesmal wird das gerade veröffentlichte Album „Electric punishment“ präsentiert. Leider ist Sänger Brian Allen aus familiären Gründen bei dieser Tour nicht dabei. Aber für hochkarätigen Ersatz hat Bandgründer Geoff Thorpe bereits gesorgt: James Rivera wird bei „Vicious Rumors“ aushelfen.

Erlebnisreiches Campen und Abenteuer inklusive Ferienspaß für Kinder in Neuenhaus gw NEUENHAUS. Nach dem Zirkuscamp im letzten Jahr wird es dieses Jahr in den Sommerferien in Neuenhaus wieder ein mehrtägiges Abenteuer- und Erlebniscamp für alle Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren geben. Auf dem Vereinsgelände von Borussia Neuenhaus und in der Umgebung an der Dinkel gibt es an vier Tagen vom 30. Juli bis 2. August wieder viel zu erleben und entdecken. Die Teilnehmer werden bei Aktionen wie Waldläufertag, Kanu fahren, Fahrradexpeditionen oder Turnieren mit Sicherheit ihren Ferienspaß haben. Der Tag beginnt jeweils

mit einem gemeinsamen Frühstück, es wird auch ein Mittagoder Abendessen geben. Die Kosten betragen 30 Euro für die gesamten vier Tage inklusive Verpflegung. Eine Anmeldung für alle vier Tage ist im Normalfall vorgesehen. Die Anmeldung erfolgt dieses Jahr zum ersten Mal auf www. neuenhaus.feripro.de. Maximal können 40 Kinder an der Aktion teilnehmen, bei mehr Anmeldungen werden die Plätze ausgelost. Weitere Infos unter Telefon (0151) 53 19 27 49 oder unter Telefon (0 59 41) 67 19 (Gleis1, ab 15 Uhr).

Die Queen-Revival-Band ist bereits von ihrem Auftritt auf der Freilichtbühne Bad Bentheim in der Grafschaft bestens bekannt. Foto: Dennemann

mit Gold oder Platin ausgezeichnet wurden. Queen verdanken wir einige der RockKlassiker schlechthin – „Another One Bites The Dust“, „I Want To Break Free“, Radio Ga Ga „, Crazy Little Thing Called Love“ oder „Somebody To Love“, um nur einige wenige ihrer Nummer 1-Hits zu erwähnen. Ihr Vermächtnis lebt in Sportveranstaltungen rund um den Globus weiter, wo Songs wie „We Are The Champions“ und „We Will Rock You“ zu Hymnen für jedwede Art von Teams sämtlicher Nationen

wurden. Zahllose Top-Interpreten und Künstler des heutigen Musik-Business, wie beispielsweise Axl Rose oder „The Foo Fighters“ bekennen sich zu Queen als deren größte Inspiration. Alleine das letzte QueenAlbum „Made in Heaven“ erreichte weltweit fünf Mal Gold, zehn Mal Platin, vier Mal Doppelplatin. Mit 21 LP- und CD Veröffentlichungen und über 40 Single Auskopplungen, prägte Queen 20 Jahre lang die Rockgeschichte. Und es scheint, dass jedes Jahrzehnt eine neue Generation

KW 21 Gültig ab 22.05.2013

an Fans hervorbringt: der Klassiker „Bohemian Rhapsody“ erklomm erneut die Nummer eins, nachdem er in der Jugend-Kultkomödie „Wayne’s World“ vorkam. Und Abend für Abend zieht das Queen-Musical „We Will Rock You“ das größte und lebhafteste Publikum an, das je in der Londoner Theaterszene zu erleben war. Das Thema Queen und Freddie Mercury erlebt weltweit einen regelrechten Boom. Das seit 2002 am Londoner Westend bestehende Queen-Musical „We Will Rock You“ wurde von

Brian May und Roger Taylor mitverfasst und von Hollywoodstar Robert De Niro finanziert. Auf Grund der großen Nachfrage wird dieses rund zwölf Millionen Euro teure Musical exklusiv für Deutschland im Musical-Dome in Köln aufgeführt. Weitere Spielstätten des Musicals sind Sydney, Las Vegas, Barcelona, Madrid, Zürich, Moskau, und weitere sollen noch folgen. Daher sollten sich echte Grafschafter Queen-Fans darüber freuen, die RevivalBand bald in Neuenhaus erleben zu können.

Am 25.05. um 20.45 Uhr Champions League Finale: Borussia Dortmund – FC Bayern München Viele tolle Angebote für Ihre Fußball-Party.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Sammelkarten-Tauschbörse im Markt am 25. Mai.

Langnese Magnum oder Cornetto versch. Sorten, (1 l = 3.69-7.96) 250-540-ml-Pckg.

Original Wagner Steinofen-Pizza, Pizzies oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.71-7.16) 250-380-g-Pckg.

Sensationspreis der Woche.

Aus der TV-Werbung

il: Ihr Preisvorte

SENSATIONSPREIS

33%!

19. 9

AKTIONSPREIS

il:

Ihr Preisvorte

28%!

9 7 . 1

AKTIONSPREIS

Deutschland: Spargel weiß 26 mm/+, Kl. I 1 kg

Fol Epi Schnittkäse versch. Sorten, (100 g = 1.06-1.59) 100-150-g-Pckg.

AKTIONSPREIS

il:

42%!

Wiener Würstchen heiß und kalt zu genießen 100 g

il:

Ihr Preisvorte

il:

Ihr Preisvorte

39%!

16%!

13. 9

9 9 . 0

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

22

Uhr

Beck’s versch. Sorten, (1 l = 1.45) 6 x 0,33-l-Fl.Sixpack zzgl. 0.48 Pfand

9 6 . 0

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

4 4 . 4

AKTIONSPREIS

il:

Ihr Preisvorte

24%!

28. 8

AKTIONSPREIS

Schweine Holzfällerscheiben aus der Schulter, mit Knochen, mariniert 1 kg

Ihr Preisvorte

14%!

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

0.

25

Müller Froop versch. Sorten, (100 g = 0.17) 150-g-Becher

il:

Ihr Preisvorte

9 5 . 1

19. 9

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.66) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

Pringles versch. Sorten, (100 g = 0.73-0.79) 175-190-g-Dose

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

44. 4

Südafrika: Tafelbirnen bunt »Forelle«, Kl. I 1 kg

AKTIONSPREIS

Paderborner versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.47) 20 x 0,5-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10 Pfand

Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl. il:

Ihr Preisvorte

21%!

46. 9

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

il:

Ihr Preisvorte

20%!

49. 9

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

gw NEUENHAUS. Derzeit laufen die Vorbereitungen für das Neuenhauser Schützenfest (5. bis 8. Juli) wieder auf Hochtouren. Dem Vorstand ist es nach großen Anstrengungen gelungen, für Freitagabend, 5. Juli, die Revival Band „Nothing but Queen“ zu verpflichten und ins Neuenhauser Festzelt zu holen. „Nothing but Queen“ – das sind Christoph Stowasser aus Wuppertal (Bass und Gesang), Sebastian Simmich aus Hennef (Keyboards und Gesang), Stefan Pfeiffer aus Mönchengladbach (Gitarre und Gesang), Püd Plötzer aus Haan (Dums und Gesang) und Harry Rose aus Düsseldorf (Solo-Gesang). Die Band füllt die Konzertsäle deutschlandweit.Die Queen-Revival-Band überzeugt nicht nur musikalisch, sondern auch optisch. Die Requisiten entsprechen den Originalen. Ebenso der Bühnenaufbau. In die spektakuläre Live-Show wird das Publikum stark eingebunden. Damit knüpft die Revival Band voll an die legendäre Popgruppe Queen an. Diese erschien erstmals 1972 auf der Bildfläche der britischen Musikszene: eine außergewöhnliche – und für manche sicherlich anmaßende – Mixtur aus dem Glam-Rock der 70er Jahre, dem Hardrock der späten 60er und der Einflechtung anspruchsvoll komplexer VokalHarmonien. Am Ende des Jahrzehnts waren Queen zu einer der erfolgreichsten Bands aller Zeiten geworden, die selbst die Beatles sowohl in Sachen Chart- wie auch Konzert-Erfolgen weitaus übertroffen hatte, und war revolutionärer Vorreiter bei ihrem Einsatz von audiovisuellen Techniken, was auf die goldenen Jahrzehnte einen entscheidenden Einfluss haben sollte. Die Legende die zu Queen geworden war – John Deacon, Brian May, Roger Taylor und der verstorbene Freddie Mercury – verkaufte seit der Veröffentlichung ihres Erstlings „Queen“ im Jahr 1973 weltweit über 150 Millionen Schallplatten. Bis zum heutigen Zeitpunkt veröffentlichten sie 21 Alben, die alle in nahezu jedem Land


Lokales

22. Mai 2013

Seite 12

Echte Schwergewichte zu Gast im Nordhorner Tierpark Von Freitag bis Sonntag tolles Programm der IG Arbeitspferd e. V. gw NORDHORN. Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre rücken von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Mai, wieder echte Schwergewichte im Tierpark Nordhorn an. Thematisch gehören kräftige Kaltblutpferde einfach zum historischen Vechtehof im Familienzoo dazu. Für eine dauerhafte Haltung von Arbeitspferden reichen jedoch Weideflächen und Arbeitskraft im Tierpark nicht aus. Um den Zoobesuchern dennoch zeigen zu können, was die schweren Arbeitspferde vor allen Dingen in früherer Zeit auf den HöDie hölzerne Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Vechte im Zuge der Van-Delden-Straße fen leisten mussten, ist die Intebleibt auf Grund dringender Reparaturarbeiten für rund vier Wochen gesperrt. Foto: Stadt Nordhorn ressengemeinschaft Arbeitspferd e.V. mit mehreren stattlichen Kaltblütern und einem tollen Programm für einige Tage zu Gast in Nordhorn. Die Inte-

Vorübergehende Sperrung im Zuge der Van-Delden-Straße

ressengemeinschaft Arbeitspferd e. V. (kurz: IGA) wurde im Jahre 2001 gegründet. Der Verein ist vornehmlich im regionalen Raum der Grafschaft Bentheim tätig, obgleich seine rund 30 Mitglieder aus einem großen Einzugsgebiet (Ostfriesland, Kreise Bentheim, Osnabrück, Minden, Steinfurt, Borken und aus Holland) stammen. Satzungsgemäßer Zweck des Vereins ist die Erhaltung und Förderung des landwirtschaftlichen Kulturgutes Arbeitspferd und die Errichtung eines „Historischen Pferdwirtschaftshofes“. Zu diesem Zweck unterhält der Verein im Ortsteil Alte Piccardie in der Samtgemeinde Neuenhaus eine Hofstelle, die ihren Ursprung bis in das Jahr 1677 dokumentieren kann. Vor-

rangiges Bestreben des Vereins ist es, einen nahezu authentischen Eindruck zu vermitteln vom bäuerlichen Leben und Arbeiten bis in die 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts. Dabei wird ganz bewusst eine Verklärung vermieden von der vermeintlich „ach so guten alten Zeit“. Im Tierpark Nordhorn werden die Vereinsmitglieder mit ihren Vierbeinern an den drei Tagen zwischen 10 und 17 Uhr ganz verschiedene Dinge in der großen Vechtewiese präsentieren. Neben Arbeiten wie dem Rücken von Holzstämmen, geht es in diesem Jahr vor allen Dingen um verschiedene Düngetechniken. Als besondere Überraschung führt die IGA wieder ihre pferdegetriebene Tretmühle

vor. Die Tiere laufen dabei auf einem schrägen Laufband und treiben so zum Beispiel einen Holzspalter an. Aber auch ein Wasserspiel für Kinder wird diesmal mithilfe der Pferde in Gang gebracht. Die Tretmühle ist ein deutschlandweit einmaliges, von der Grafschafter Sparkassenstiftung gefördertes Gerät. Ebenfalls mit von der Partie ist auch in diesem Jahr ein Schmied. Kinder können sich in einer auf der Vechtewiese installierten kleinen Heu-Hüpfburg austoben. Nach den verschiedenen Vorführungen werden natürlich auch wieder einige Kaltblüter vor die Kutsche gespannt und Besucherinnen und Besucher über die Wiese an der Vechte ziehen. Vorbeischauen lohnt sich also.

Dringende Reparaturen an Vechtebrücke erforderlich gw NORDHORN. Bei einer kürzlich durchgeführten routinemäßigen Überprüfung der Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Vechte an der vanDelden-Straße in der Kreisstadt haben Mitarbeiter der Stadt Nordhorn einen Schaden am Tragwerk der hölzernen Konstruktion festgestellt. Zur Si-

Interesse an Beratung? gw SCHÜTTORF. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet fortlaufend eine Beratung im Familienservicebüro in Schüttorf an. Jaqueline Hirschmüller, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, berät am Freitag, 31. Mai, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr. Einmal im Monat können sich Frauen in einem vertraulichen Gespräch über Themen wie den beruflichen Wiedereinstieg, das Anfertigen von Bewerbungsunterlagen oder die regionalen Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.Eine Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter Telefon (0 59 21) 96-23 02 oder 9623 03 oder per E-Mail an koordinierungsstelle@grafschaft.de möglich.

cherheit der Verkehrsteilnehmer und zur genaueren Überprüfung des Schadens wurde die Brücke vorläufig gesperrt. „Wir gehen zurzeit davon aus, dass die Brücke kurzfristig repariert werden kann“, sagt Nordhorns Stadtbaurat Lothar Schreinemacher. Dennoch werde zur Sicherheit eine gründli-

che statische Prüfung der Brücke durchgeführt, um anschließend so schnell wie möglich mit der Reparatur zu beginnen, teilt die Behörde mit. Nach aktuellem Planungsstand solle die Sperrung in spätestens vier Wochen wieder aufgehoben werden, so die Stadt Nordhorn.

Freitag Rock-Konzert im Neuenhauser Gleis1 Drei Bands präsentieren sich live auf der Bühne gw NEUENHAUS. Drei Bands, die trotz einer stilistischen Bandbreite von poppigem Punkrock bis zum Hardrock ein stimmiges Live-Gesamtpaket ergeben, werden am Freitag, 24. Mai, im Gleis1 in Neuenhaus auftreten. Die fünf Musiker von „Distance Remain“ bringen live mit großer Spielfreude melodischen Hardcore, der einen einschlägigen Hang zum Alternative/PopPunk-Appeal jedoch bewusst nicht leugnen möchte. Zweistimmige Gesangslinien, die im Einklang mit gut dosierten Screamo-Elementen stehen, ein treibender Schlagzeugbeat und die eher für den Metal-typischen zweistimmigen Gitarrenlinien finden konsequent Einzug

in das Songwriting der fünf Meppener. Aus Schüttorf sind „Peco Square“ mit frischem Hardrock am Start. Obwohl erst seit gut zwei Jahren aktiv, sind in dieser Zeit schon diverse Gigs, unter anderem beim Stonerock, gespielt und ein Album aufgenommen worden. „Venus in Beton“ aus Emsbüren verpacken ihre überaus humorvollen deutschen Texte und eingängigen Melodien in ein elegantes Gitarren- und Schlagzeugfeuerwerk. Laut eigener Beschreibung kann man das durchaus als Musik durchgehen lassen. Einlass zum Konzert im Gleis1 ist um 20 Uhr. Die Veranstaltung wird vom Echte Pferdestärken zu Gast: Von kommenden Freitag bis einschließlich Sonntag präsentiert sich die Interessengemeinschaft Arbeitspferd e. V. im Nordhorner Tierpark. Foto: Franz Frieling Landkreis gefördert.

Schweizer Schlagerprinzessin Beatrice Egli auf Tournee auch in unserer Nähe DSDS-Gewinnerin 2013 singt im November im Osnabrücker Rosenhof gw OSNABRÜCK. Schlagerprinzessin Beatrice Egli hat es geschafft: Sie ist die Gewinnerin der Deutschland-sucht-denSuperstar-Staffel 2013. Dabei brauchte die gebürtige Schweizerin keine Anlaufphase, sondern überzeugte schon mit ihrem ersten Auftritt vor der DSDS-Jury auf ganzer Linie. Wenn sich Dieter Bohlen direkt zu Lobeshymnen wie: „Im Schlagerbereich bist du die Beste, die wir je hatten", hinreißen lässt, muss schon extrem hohe Qualität vorhanden sein. Und die ist bei Beatrice Egli zweifelsohne gegeben, wie sie mit ihrem Siegersong „Mein Herz" einmal mehr beweist. „Mein Herz“ kommt – ganz im Stil einer „Schlagerprinzessin“ –mit dem Potenzial eines Gassenhauers daher, der künftig weder beim Oktoberfest, noch beim Après-Ski fehlen darf. Der Song geht ohne Umwege ins Ohr, lädt zum Mitsingen, Tanzen und Feiern ein. Spätestens im Refrain wird deutlich, wie gut DSDS Juror Dieter Bohlen als Songschreiber und Beatrice Egli als Sängerin zusammen passen. Überzeugt euch selbst: Beatrice Eglis Final-Song „Mein Herz“ ist ab sofort überall als CD-Single und als MP3Download erhältlich. Es war spannend bis zur letzten Sekunde, als am Samstagabend im Finale von DSDS die beiden Kandidatinnen um den Titel sangen. Am Ende erhielt

Beatrice Egli die meisten Stimmen der Zuschauer und wurde damit nicht nur die Siegerin 2013, sondern die zweite weibliche Kandidatin überhaupt, die „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL) gewonnen hat. Ihre erste Single In einer packenden Finalshow, bei der mit Beatrice Egli und Lisa Wohlgemuth zwei weibliche Final-Kandidaten gegeneinander antraten, entschied am Ende die Schlager-Sängerin Beatrice das Rennen um den Titel für sich. Es war das erste Mal nach der zweiten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar", dass wieder zwei Frauen im Finale standen. Beatrice Egli, der Superstar 2013, hatte zuvor in drei Gesangsdurchgängen (Staffelhighlight, Lieblingssong und Final-Song) noch einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie nicht grundlos bis ins Finale der zehnten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ gewählt wurde. Mit dem Gewinner-Song „Mein Herz“ präsentiert Beatrice Egli ihre erste eigene Single, die von Dieter Bohlen geschrieben und produziert wurde. Der Finalsong von beiden DSDSKandidatinnen war direkt während der Sendung auf allen Musikplattformen im Internet sowie bei www.rtl.de downloadbar und mittlerweile auch im Handel erhältlich. Beatrice Eglis hinreißende Performance von „Mein Herz“ begeisterte das Publikum im

DSDS-Gewinnerin 2013, die Schweizer Schlagerprinzessin Beatrice Egli. Foto: Ben Wolf

Saal und die Millionen Zu- gebürtige Schweizerin gehört schauer vor den Fernsehern. Die zweifelsohne zu den ausdrucks-

stärksten Charakteren, die DSDS je hervorgebracht hat. Schon früh wurde sie durch ihre Eltern musikalisch gefördert, hatte mit gerade 14 Jahren ihre ersten öffentlichen Auftritte und gewann mit 19 das Schweizer Finale des „Grand Prix der Volksmusik 2007“. Souverän schaffte Beatrice Egli bei DSDS den Sprung in die Motto-Shows und sang sich routiniert und gekonnt durch die Songs ihrer Heldinnen Andrea Berg oder Helene Fischer. Dass die beiden Schlagerstars mittlerweile selber bekennende Fans von Beatrice Egli sind, spricht Bände. Beatrice Egli ist die zweite Frau überhaupt, die "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen hat und macht die zehnte Staffel, bei der Dieter Bohlen, Bill und Tom Kaulitz (Tokio Hotel) und Mateo (Culcha Candela) in der Jury saßen, zu einem ganz besonderen Highlight. In diesen Tagen finden die Dreharbeiten zu dem Videoclip der GewinnerSingle „Mein Herz“ statt. Zudem wird Beatrice Egli ins Studio gehen und ihr erstes Album aufnehmen. Ein perfekter Auftakt für eine ganz besondere Sängerin, die sich aufmacht, die Herzen der Fans zu erobern. Im Oktober und November 2013 geht Beatrice Egli auf große Tour – am 17.November singt sie im Osnabrücker Rosenhof. Tickets ab sofort bei: www.rtl.de/tickets

Sozialarbeiterin Christine Richter-Brüggen.

Foto: privat

Selbstwert-Training „Ich bin es mir wert“ startet Frauenberatungsstelle Nordhorn lädt ein gw NORDHORN. Am Dienstag, 4. Juni, beginnt in der Frauenberatung Nordhorn ein Selbstwerttraining für Frauen „Ich bin es mir wert!“ Das Ziel ist die Stärkung des Selbstwertes, der eigenen Widerstandskraft und der persönlichen Energiereserven. Das Selbstwertgefühl ist das Vertrauen auf die Fähigkeit zu denken und der Glaube, die Herausforderungen und Probleme des Lebens zu meistern. Ebenso wichtig ist das Vertrauen auf das Recht, erfolgreich und glücklich zu sein und das Gefühl, es wert zu sein, es zu verdienen und einen Anspruch darauf zu haben, seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche geltend zu machen, die eigenen Wertvorstellungen zu verwirklichen und die Erfolge eigener Bemühungen zu genießen. Themen sind: Selbstannahme, meine Wünsche herausfinden, glücklich sein, Überwindung von Ängsten, Verbesserung von Beziehungen, Belastungen abbauen. Wichtige Leitsätze des Selbstwerttrainings sind: Ich bin einmalig und wertvoll. Ich entscheide selbst, was

ich verändern will. Ich bringe die Bereitschaft mit, über mich nachzudenken. Ich brauche Geduld mit mir selbst. Ich werde mich auf die Dinge konzentrieren, die mir leicht fallen und mich nicht ständig mit meinen Schwächen befassen. Ich kann das Leben etwas bewusster und leichter leben. Nur allein ich weiß, was gut für mich ist. Viele Lebenserfahrungen beeinträchtigen auf Dauer die weibliche Persönlichkeitsentfaltung und die Lebensfreude. Die Frauen spüren, dass sie blockiert sind und wünschen sich Veränderungen. Sie wollen selbstbewusster sein und mehr Zufriedenheit erleben. Das kann in kleinen Schritten erlernt werden. Deshalb bietet die Beratungsstelle dienstags von 15 bis 17 Uhr in Abständen von drei Wochen sechs Termine an, aber nicht in der Ferienzeit: 4. und 25. Juni, 20. August, 10. September, 1. und 22. Oktober Die Kosten betragen 60 Euro, die Leitung hat die Sozialpädagogin Christine Richter-Brüggen. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter Telefon( (0 59 21) 7 77 79.


Anzeigen

22. Mai 2013

Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei BIG BOX), tägl. neue stark reduzierte Artikel. Jeden 1. Sonntag im Monat Bäume fällen M. Görges Schautag, 14-17 Uhr. Garagendachsanierung Peter Eylering, Ihr Dach- Wir fällen Ihre Bäume, mit 05921-3045490 deckermeister. 05921- Entsorgung. Wir machen Haushaltsauflösungen 7120080 noch vieles mehr. Rufen Sie und Entrümpelungen, mich einfach an! 0173Haushaltsauflösungen www.dieterundklaus.de 9148174 0171-5015877 oder 05921- u. Entrümpelungen machen wir schnell u. kostengünstig. Baumkletterer 3082619 Detlef's Allroundservice, Heiko Wiggers, SpezialbaumLagerverk. Büromöbel 05921-79241 oder fällungen. 05946-311324 auf über 2500 m², Überpro- 0171-1918254 o. 0174-2567080 duktionen, II. Wahl, Transportschäden, Konkursware Verkäufe "auch für privat". Do + Fr. 1317 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Alter Postweg 187, Gro2 ElektromarkenFahrräder, neuer Akku, neue nau, www.hols-ab.de, Bereifung, je 450,- €. 0177- 02562-7060 5184566 MDF-, Span- u. Isolierplatten zu verk. 26er-Jungenfahrrad 05941-985898 Pegasus Milano, für 120,- € zu verkaufen. 0152- Miele!! Waschmaschine 33723047 Toplader, Trockner - mit Garantie zu verkaufen. 0173-5377908 !! notverkauf !! nagelneue fertiggaragen zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? info: exklusiv-garagen tel. 0800 7853785 · gebührenfrei (24 h)

Antikhof Nyhuis

Emlichheim, Neustadtstr. 29, jeden Samstag von 10-15 Uhr geöffnet oder nach telef. Vereinbarung. 059431277 3.000 m

²

Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Jeden 1. Sa. 14 - 18 Uhr

Das Möbelhaus

von Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, 0171-5015877 oder 05921-3082619

Edelstahlmöbel

für Ihre Hofküche - u. a. gebraucht - gerne auch Planungshilfe - www.seete.com 05402-9919-0 oder 01717721753

Altfugensanierung und Neuverfugung Rufen Sie uns an: 01 75/2 05 02 75 Eheschlafzimmer

gut erhalten, Eiche hell, Doppelbett mit Überbau, inkl. Lattenrosten, 4trg. Kleiderschrank mit Spiegeltür, und kompl. Jugendzimmer. Preise Vhs. 05921-35122 oder 35612

Eichenbretter

22, 26 u. 28 mm stark, zu verk. 05941-985898

Elektro-/Seniorenmobil

in guter Auswahl, 6-15 km/ h, ab 850,- €, NOH, Kokenmühlenstr. 6 05921788924

Flohmarkt

Spz. Vondersweijde Ada Kokstraat 20, 7572 EA Oldenzaal, 26. Mai 2013, 10-16 Uhr. Eintr.-Pr. 2,50 €. SPIJKEREVENTS.NL

Haushaltsauflösung:

Wohnzimmerschränke, Kommode, Küche, Porzellan, Geschirr, etc. ab heute, Wegbünders Maate 8, NOH. 05921-35161

Mikrowelle Severin

Club Casanova Glane

!! NEU ERÖFFNET!!

Gronausestraat 467 • 7585PD Glane (NL) Dienstag bis Sonntag geöffnet 20.00–2.00 Uhr

Club Casanova Enschede

F

Feuchte Wände?

Nasser Keller? Schimmelpilzbeseitigung, Kellerabdichtung. www.Getifix.de/BundT bau, 05946-995153

Neues Badegefühl in

glatter Badewanne – Beschichtungen u. Emaillereparaturen – Acryl-Einsätze. Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, 05923-1214

Parkett Wittenbrink

Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift und versiegelt Dielenböden und Parkett, Treppenrenovierung. 05921-7205682

3.90 3.90

Unterricht (allgem.) erfahrene Nachhilfelehrer erteilen

Einzelnachhilfe in allen Klassen zu Hause u. allen Fächern z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr (05921) 72 77 871 (05923) 99 36 55 (05943) 98 39 64 www.abacus-nachhilfe.de

Unterricht (Angebote) Neu in Bad Bentheim

Nachhilfe von Kl. 5 bis 12/ 13. Intensive Abiturvorbereitung. Beratung rund um Schule. Sprachkurse Englisch (Toefl-Test), Niederländisch (NT2), Deutsch und Bewerbertraining. Unverbindliche Informationen unter 0178-6493287

An- Und VErkAUf

AUTOMARKT

Noorderhagen 1b • 7511EJ Enschede (NL) Dienstag bis Sonntag geöffnet 20.00–4.00 Uhr

Pkw-Treff, Hs. & Ht. in Lingen Telefon: 0176 84066664 www.hostessen-meile.com

Damen, die interessiert sind zu arbeiten? Telefon 00316-81 95 62 33

WWW.CLUBCASANOVA.NL

♥ Sexy Cindy♥ www.butterfly-bar.de

erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich

Neu P R I V A T

era V 26 Alexa

Extrem tabulos! Mit allem Drum und Dran!

Zu Gast bei

superschlank. Franz-Total! 01 74-1 44 74 17 • www.el-intim.de/secret

ab 20,- €

Nacht der Erotik?

Silke 44 J., 95 F

mind. 20% günstiger. 01573-7229191

Rinderbraten kg 5.90 E

W Pusztagulasch kg E ir n Ih ehm Rollbraten kg E re e te Be n a l u s e Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag en fo te ch tg ni llu g von 8.00 bis 12.30 u. 14.30 bis 18.00 Uhr; eg sc ng er n h en e Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr. .

Gold- + Silber-Ankauf

für all Ihre SM-Phantasien, Enschede Telefon 00 31 / 5 34 33 58 70 · Mo.–Fr. ab 18.00 Uhr

al

1A-Spezial-Baumfällung

Nelkenstraße 24, Nordhorn, Tel. 05921 76992

GW

Lady Tara King & Lady Sascha

. RZ

Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174

Piesche UG

Alte Badewanne raus – mit Grill-/ Umluftfunktion, Günthers Hausservice M Altgold M Silber edelstahlfarb., 2 Jahre alt, zu im-ums-am Haus, Gartenpfle- neue Badewanne rein – ohne Pflaster abgesackt? d GEL ge, Reparatur von Fenstern, Fliesenschäden! Reparaturen verkaufen. 05921-33857 Wir gehen den Straßen, Ho- M Zahngold ort M Münzen Rollos usw., Umzüge, Ent- von Emaille-Schäden, BadeSof r A ! feinfahrten und Wegen ans Pegasus Mädchenfahrrad rümpelungen, Montage u. zimmer- u. Rohrsanierung. Pflaster. www.brinkers-gala M Goldschmuck M Uhren in B 28 Zoll, rot sowie Metall- Demontage von Küchen, A. Schrodt, Emaille-Doktor, bau.de, 05925-998862 M Silberbesteck M Erbnachlässe Fax: Hochbett, 90x200, silber, Lie- neue Innentüren, Haustü- 05923-994316, gefläche oben und unten, ren, Fenster, Dämmen u. Aus- 05923-994332 Pflasterarbeiten Schmuckgeschäft Knott mit Lattenrost und Matrat- bau von Dachböden, Troübernehme Pflasterarb. jeder Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 05921 979435 zen, beides fast neuwertig ckenbauarbeiten usw. Inh. Ab sofort wieder Termine Art, preisw. u. fachger. Gala und sehr gut erhalten. Günther Szocinski. 0174- frei! Fliesen verlegen, pflas- Bau Everding. 059211900527 05921-8509601 tern u. alles rund um den 7138058 od. 0173-7526313 Verloren Reise/Erholung (Angebote) Bau! Faire Preise! 0160Pflastersteine Pflegegärtner hat noch Jeden Donnerstag 93854870 Nordsee Dornumersiel 10x20x8 cm, II. Wahl, zu Termine frei. Gerne auch Schwarze Lumix-Kamera Chicken Wings, Pommes frites von Panasonic am 3.5.13 auf schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, verk. 05941-985898 Dauerpflegeaufträge. GartenBaumstumpen/Wurzeln zum Sattessen 10,50 € Schulz, 05941- den Ritterfestspielen Bad frei. 05925-724 entfernen, schnell + preis- pflege Sandsteine 2009033 oder 0176- Bentheim verloren. Verzweiwert. 0163-4822522 für Trockenmauer zu verk. felt gesucht - auch nur die 64332579 Veranstaltungen 05941-985898 NordhorN Gmbh Speicherkarte (da Fotos der Dachdecker- und BauSie möchten Energie Telefon: 05921 5567 letzten 2 Jahre gespeichert). Senioren-Schlafzimmer klempnerarbeiten. Ihr Dach- sparen? Auch hier helfen wir 0160-94900006 Nordhorn, Denekamper Str. 125 Anmeldung Kleiderschrank, 3-türig, mit deckermeister Heiko Weerts. Ihnen weiter! Ihr Dachfür den Familienflohmarkt Spiegeltür, Ahorn hell, 2 Jah- Hole kostenlos Metall 05921-7276935 deckermeister Holger Rossel (ehemals Deutscher Familienre alt, zu verkaufen. Computer, Kabel, altes Eisen, in Gildehaus. 05924- Der Schlüssel verband Lingen) am zum Erfolg: 05921-33857 Kleidung, Batterien, Elektro Dämmstoffe 785881 od. 0151-15205014 23.6.2013 in der Halle 4 in Eine Kleinanzeige im Rigips, Verblender + DachzieLingen. 05908-9371745 Strandkorb als Geschenk! usw. 05923-9840395 gel günstig bei uns! Löcken, Velux-Dachfenster Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Baustoffe + Baumarkt, Indus- Lieferung u. Montage inkl. Jubiläum, versch. Mod., ab Ibbenbürener Sandsteine Innenverkleidung. Fix & fertriestr. 22, Schüttorf, jeglicher Art. 05451299,€. A. Gröninger, tig aus einer Hand - keine 05923-9884940 74166 ab 19 Uhr 05941-4393 Malerarbeiten erforderlich. Faire Preise = Bargeld Peter Eylering, Ihr DachEdelstahlservice Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe Kamera-Reparaturen deckermeister, 05921Kaufgesuche schnell u. preiswert. Foto Alfred Lendzion, fertige alles 7120080 ● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister Walterbusch, Bergstr. 7, Och- nach Maß, für Haus, Boot 0/H0 Märklin ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe trup (B54, Volksbank gegen- usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. OchModelleisenbahn, Modellau- über). 02553-3833 Garten/Landwirtschaft Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 trup 02553-977535 privat tos - alles anbieten! Zustand Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN oder 02553-721108 geschäftegal! 05921-726124 (evtl Rauchentwöhnung/ (Angebote) lich oder 0171-7413518 AB, rufe zurück) Abnehmen, Beratung kostenlos. IFH Hörstel. 05459Achtung! Herman kauft alte Jeden Donnerstag Happy Hour Biete Rollrasen inkl. VerleMopeds, Zündapps, Kreidler, 9147845, i-f-h.eu gen, 4,40 € pro m² und MiniVespas, Honda, NSU. 18.00 – 21.00 Uhr Umzüge mit M. Görges baggerarbeiten im Stunden 0031-638745632 Korn, Wacholder, Bittern 0,80€ Kfz-Handel Westenberg Ankauf von Fahrzeugen Wir machen Ihren Umzug, lohn an. 05946-9969048 Pils 0,2l 1,20€ Suche defekte KühlBAR Ankauf und nah u. fern. Rufen Sie mich Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge Buchsbaumhecke truhe/n + Gefrierschränke. einfach an! 0173-9148174 Wohnwagen, Anhänger Verkauf aller Fahrzeuge und Stecklinge, ca. 52 m, Ich zahle 20,- bis 50,- € für NordhorN Gmbh Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt Telefon: 05921 5567 günstig abzugeben. 0171die Marken Bosch, Liebherr Video-Datensicherung – Auch Unfallschäden – Fennastr. 65 • Nordhorn Nordhorn, Denekamper Str. 125 5428187 u. Siemens. 02565- Retten Sie Ihre schönsten Er 05921 76969 oder 12986, abends Büro: 05921 7202133 9071493 od. 0173-4271682 innerungen! Wir digitalisieHandy: 0177 3352686 Garagentore ren Ihre Videos und Super8Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn Filme. Video-Service-Bartels Innentüren u. Veluxfenster Garten/Landwirtschaft Wir kaufen Pkws/Lkws Vermischtes günstig bei uns! Auch mit 05921-38614 auch Unfall + Motorscha(Gesuche) Ford Einbau möglich! Löcken, den. 0152-33638042 Bäume u. Sträucher Baustoffe + Baumarkt, IndusWir fällen, häckseln u. enttriestr. 22, Schüttorf, LED und Agrar Shop Ford Turnier 1,8 Handwerker/ Wir zahlen für jeden sorgen. Detlef's Allroundser05923-9884940 www.good-idea-shop.com Titanium, EZ 04/09, 125 PS, alten Pkw von 80,- bis 150,vice, 05921-79241 oder Dienstleistungen Immer tolle Angebote. schwarz, 49.700 km, Klima- €. 0031-6208-27954 Gartengestaltung 0171-1918254 autom., 18"-LM, Eibach, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Nichtraucher, TÜV 04/14, Wir zahlen von 80,- bis Dachsanierung Ab sofort bieten wir Rollrasen, Entwässerungssys. Körperpflege/ TOP-Zustand, 10.199,-€. 200,- € für Ihr Altfahrzeug, m. staatl. Förderung? Wir be- auch Umbau- und Sanie- usw. zu fairen Preisen. 0176-23954183 raten Sie gerne! Ihr Dach- rungsarbeiten, alles rund um www.brinkers-galabau.de, bei kostenloser Abholung. Gesundheit deckermeister Holger Rossel den Bau, zum fairen Preis an. 05925-998862 Fa. Bentler Autoverwertung, in Gildehaus. 05924- 0160-93854870 05975-1347 Opel Heizkosten sparen, Erleben Sie eine 785881 od. 0151-15205014 Gartengestaltung Wohnkomfort erhöhen u. außergewöhnliche und angeZahle 80,- bis 120,- € Fotograf Planung u. Ausführung vom Gebäudewert steigern. Däm- nehme Haarentfernung! Astra F Caravan Automatik, 72 PS, 8-fach be- für alte, abgelaufene Autos, hat noch Termine frei. afpr Fachmann zu fairen Preisen. men, aber richtig! Peter Eyle- www.altena-cosmetics.de, reift, EZ 6/95, 87.500 km, Ga- auch Unfall + Motorschäagentur für fotodesign. Gala Bau Everding. 05921- ring, Ihr Dachdeckermeister, 05941-9251983 ragenwagen, Top-Zustand, den. 0171-1077870 05921-330756 7138058 od. 0173-7526313 05921-7120080 TÜV 07/2014, 2200,- €. Gute Aussichten für Ihre haarfreie Haut! Bikini- 05921-728255 oder 0174u. Intimbereich bei Frauen. 4901165 Motorräder/Zweiräder www.altena-cosmetics.de, 05941-9251983 (allgem.) VW

CLUBANZEIGEN

To t

Entrümpelung M. Görges

Fleischhandel

h s sc u ! ei a n Fl wir io er n eg ns e R U zieh ger i be ies h

FUNDGRUBE

GWM Hewado..!!

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige

Seite 13

• Lena wieder da • Neu: Julia u. Sandra • nette Kollegin gesucht Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Telefon 0176/37 48 14 28 www.lusthausgronauwestf.de

Nette, zärtliche Frau

für schöne Stunden,Haus-/ Hotelbesuch von 10– 22 Uhr

Tel. 0157/81960529

Haarfrei in den Sommer!

Haus Nr. 5

Wöchentlich wechselnde Girls Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 05921 7296751 www.hausnummer5.de

Tiermarkt (Angebote)

Heißes Thaigirl OSTER 50 0 25 53 / 97 32 645

AM BERGE (alle selbstständig) Nelly, Kati, Lisa, May, Marcy Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8

Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87

KFZ-Service

2 Kois

mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 www.erobella.de/Mona

Tägl. von 10 – 22 Uhr

Telefon 0173 9346439

Ab sofort mit klimatisierten Räumen!

Mona, 32 J., in Schüttorf

Andrea, Anna u.Julia!

Sugaring für Gesicht und Golf V Körper bei Mann und Frau. 59 KW. EZ 09/2006, 78.000 altena-cosmetics in Neuen- km, metallic, Benzin, elekt. Motorrad Hertrampf FH, Klimaaut., ZV, ABS, ESP, haus, 05941-9251983 Sachsenstraße 5 · Nordhorn unfallfrei, Topzustand, VB Ohne Rauch 6.700,- €. 05942-9998341 geht auch! Mit Hilfe von Rex Motorroller RS 460 Softlaserpraxis Bad Bauj. 2011, gut erhalten, für Anhänger Bentheim. Ohne Entzugser500,- € VB zu verkaufen. scheinungen und Probleme! 0170-5379550 85% Erfolgsquote spricht für Anhängervermietung sich! Kosten: 135,€. Beernink www.softlaser-bad bentheim.de 05924Camp./Wohnw./ Lingener Straße 137 · NOH 782503,

NEU

!!! t ä t i r a R AylinN♥ ♥&LIAlina! NGE

Größe ca. 35 cm, grau und KFZ-Sachverständiger KFZ-Meister, orange-schwarz, Preis Vhs., unabhängiger TÜV-gepr. KFZ-Schadengutzu verkaufen. 05944-439 achter Gerard Derkman, 0171-7708907 oder Doodle-Welpen 7 bunte Kurzhaar-Doodle, ge- 02562-98090 chipt, geimpft, entwurmt, abzugeben. 0173-2927957 KFZ-Gesuche

Junge, schöne Katze

10 Wochen alt, zu verschen- Ankauf v. GebrauchtFahrzeugen für den Export: ken. 05925-905483 von top bis Schrott, alle Fabrikate, jung u. alt, hohe Perserbabys entwurmt/geimpft, zum km, Motor-/Getriebe-/Unfall01.06.13 zu verkaufen. VB schaden. Alles anbieten! ZahSpezial-Service – Deep Thro. le Höchstpreise. 0162schlk. + vollb. (80 D)  Pur  tabulos 280,- €. 0251-53559613 1564033 (7 Tg. 24 h). 01 62-1 90 82 14 · www.erobella.de oder 01522-5922331

Reisemob. (Angebote)

Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Mobilheim

9x3,70 m, mit Anbau (2,30x3,60 m), auf Campingplatz Heideruh in Uelsen, kompl. eingerichtet, winterfest, Gartenhaus 2,50x3,00 m (als Badezimmer mit auf dem Platz), günstig zu verkaufen. 05457-1372


Anzeigen

22. Mai 2013

Seite 14

STELLENMARKT ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

SchweiĂ&#x;er aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Hauptgeschäftsfeld der KMS Autohof-Betriebsgesellschaft ist der Betrieb der Eigenmarke „MAXI-AutohĂśfe“. Mit der strategischen Ausrichtung auf hochwertige Gastronomie, ergänzt um weitere Dienstleistungsangebote, betreibt man aktuell elf AutohĂśfe entlang des deutschen Autobahnnetzes. Seit 2005 ist die KMS als Betreibergesellschaft fĂźr den professionellen Auftritt der Qualitel Hotel-Gruppe verantwortlich. Mit der KMS Fast Food GmbH ist man seit 1998 Franchisenehmer der Burger King Corp. und betreibt seitdem mehrere Burger King Fast Food Restaurants in Deutschland. Die KMS Spielstätten GmbH betreibt Unterhaltungs- und Freizeithallen auf zahlreichen AutohĂśfen.

FĂźr unsere zentrale Verwaltung in Nordhorn suchen wir kurzfristig eine/n

Buchhalter/in

mit DATEV-Kenntnissen fĂźr die Finanzbuchhaltung in Vollzeit Von Vorteil wäre eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten. Sie sind verantwortungsbewusst und beherrschen alle einschlägigen Buchhaltungsarbeiten einschlieĂ&#x;lich der Datenverarbeitung? Wir bieten Ihnen einen interessanten vielseitigen Aufgabenbereich, leistungsgerechte VergĂźtung sowie eine langfristige sichere Position in einem mittelgroĂ&#x;en, expandierenden Unternehmen.

Wir suchen zu sofort (m/w):

SchweiĂ&#x;er mit oder ohne Papiere VergĂźtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH PĂźntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de

Flexible Aushilfe (m/w)

Wir suchen zu sofort (m/w):

Tischler

Schlosserhelfer

VergĂźtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH

PERfair Personalservice GmbH

Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de

Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de

VergĂźtung: Tarif + Zulagen

• Maler/Lackierer • Mechatroniker • Exam. Altenpeger • Textilmaschinenfßhrer (Frottier) • Tischler • Facharbeiter im Metallbereich

Wir suchen zu sofort (m/w):

mĂśglichst mit Pkw fĂźr Nordhorn und Umgebung. Bentheimer StraĂ&#x;e 59 ¡ 48529 Nordhorn Telefon: 05921 7816677 ¡ Fax: 05921 7816688 www.adp-personal.de

gesucht fĂźr den Verkauf in ^^^ H]VU ILH\[`QVI KL unserer Filiale in Nordhorn VKLY ;LS (bis 450,- â‚Ź mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich Nebenjob bitte telefonisch unter 05921Stellengesuche Nebenbeschäftigungen Samstag vormittags fĂźr ca. 47271689 bei unserer Teamlei5 Std. gesucht. Uelsen und tung Frau GĂśbel. Im Falle (Gesuche) nähere Umgebung. ꇴ 0172von schriftlichen Bewerbun- Krankenschwester 3469044 ab 18 Uhr gen senden Sie bitte nur Ko- mit langjähriger Erfahrung pien (keine Mappen), da in der Altenpflege sucht BeReWo Zeitarbeit GbR nach Abschluss des Auswahl- schäftigung (auch nachts) in Termine frei Wir stellen ein (m/w): verfahrens alle Unterlagen der Obergrafschaft. ꇴ 0173- Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten und Minibaggerarbeiten vernichtet werden und keine 8591554 jeglicher Art, nebenberufRĂźcksendung erfolgt. Takko ReWo Zeitarbeit GbR lich. ꇴ 0591-9664244 oder Fashion, Stadtring 60, 48527 Wir stellen ein (m/w): Tel. 0 59 21-81 92 00 0152-34102330 Nordhorn

Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker

Schlosser

Industrielackierer, Fräser, Helfer (m/w) zu guten VerdienstmĂśglichkeiten gesucht. PDM Nordhorn, ꇴ 05921-819600, vanderlin de@pdm1a.de

Wir suchen zu sofort (m/w):

AVON Dann kommen Sie zu uns, dem weltweit grĂśĂ&#x;ten Kosmetikdirektvertrieb. Freie Zeiteinteilung und ein Job, der wirklich SpaĂ&#x; macht und MĂśglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet! Mehr Infos?

Mehrere CNC-Dreher

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – gerne per Mail an: KMS Autohof-Betriebsgesellschaft mbH Frau Marion KrĂźkkert Bentheimer StraĂ&#x;e 239 / 48529 Nordhorn m.kruekkert@maxi-autohof.de

ADP Personaldienstleistung GmbH

the company for women

Stellenangebote Die KMS Unternehmensgruppe wurde 1996 gegrßndet und engagiert sich mit vier eigenständigen Tochterunternehmen in den Geschäftsfeldern Entwicklung, Realisierung und Betrieb von AutohÜfen.

Sie suchen einen Job? Lust auf Kosmetik?

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Welche Regeln gelten?

Nebenbeschäftigungen (Angebote)

Das häusliche Arbeitszimmer und die steuerliche Anerkennung

Suchen Reinigungskraft

gw NORDHORN. Die Rege- berufliche und betriebliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur VerfĂźgung steht, wird ein Ausgabenabzug bis zu einer HĂśhe von 1250 Euro zugelassen. Dabei ist zu berĂźcksichtiKosten in den letzten Jahren gen, dass es sich hierbei nicht mehrfachen Ă„nderungen unter- um einen Pauschbetrag handelt, worfen war. Zahlreiche gericht- sondern um einen objektbezoliche Auseinandersetzungen genen HĂśchstbetrag fĂźr die einrund um das häusliche Arbeits- zeln nachzuweisenden Aufwenzimmer zeigen, wie schwer dungen. Er kann nicht mehrfach durchschaubar die Materie fĂźr in voller HĂśhe fĂźr verschiedene den Steuerlaien ist. Grundsätz- Tätigkeiten oder Personen (z. B. lich, so wird in einem Schreiben durch geteilte Arbeitszimmer) des Bundesfinanzministeriums in Anspruch genommen weraus dem März 2011 klargestellt, den. Wichtig zu wissen, dass dĂźrfen Aufwendungen fĂźr ein Kosten fĂźr Arbeitsmittel in jehäusliches Arbeitszimmer so- dem Fall steuermindernd gelwie die Kosten der Ausstattung tend gemacht werden kĂśnnen. nicht als Betriebsausgaben oder Das gilt auch dann, wenn ein Werbungskosten abgezogen Arbeitszimmer nicht anerkannt werden. Aber es gibt Ausnah- wird. Darunter fallen insbesonmen, bei denen der Gesetzgeber dere PC, Schreibtisch und die Abziehbarkeit der Kosten Stuhl, BĂźcherregal und AktenfĂźr ein häusliches Arbeitszim- schränke aber beispielsweise mer unter bestimmten Voraus- keine Kunst oder sonstige Gegenstände, die vorwiegend der setzungen erlaubt. Bildet das häusliche Arbeits- AusschmĂźckung des Raumes zimmer den Mittelpunkt der ge- dienen. Abgesetzt werden kĂśnnen samten betrieblichen und beruflichen Betätigung des Steuer- fĂźr ein häusliches Arbeitszimpflichtigen, ist die steuerliche mer anteilig beispielsweise folAnerkennung relativ einfach. In gende Aufwendungen: Miete, einem solchen Fall kĂśnnen alle Gebäude-AfA, Sonderabschreianfallenden Aufwendungen un- bungen, Erhaltungsaufwand, begrenzt als Werbungskosten Schuldzinsen fĂźr Kredite, die oder Betriebsausgaben abgezo- zur Anschaffung, Herstellung gen werden. Es kommt hierfĂźr oder Reparatur des Gebäudes auf die berufsprägenden Merk- genutzt wurden, Wasser-, Enermale an; fĂźr einen Lehrer bildet gie- und Reinigungskosten beispielsweise immer die Schu- ebenso wie MĂźllabfuhr und Gele den Mittelpunkt der Betäti- bäudeversicherungskosten. Dagung.Entscheidend fĂźr die steu- runter fallen auĂ&#x;erdem Aufwenerliche Einordnung ist hier, ob dungen fĂźr die Ausstattung des dem Steuerpflichtigen ein ande- Arbeitszimmers, wie beispielsrer Ar-beitsplatz zur VerfĂźgung weise Gardinen, Lampen, Vorsteht. In Fällen, in denen fĂźr die hänge oder Tapeten.

lungen zur Abziehbarkeit von in Uelsen fĂźr 180 m² BĂźro/ Gartenhilfe Praxisfläche, in den Abend- Wer bringt meinen Garten Aufwendungen fĂźr ein häuslistunden, auĂ&#x;erhalb der BĂźro- in Bad Bentheim auf Vorder- ches Arbeitszimmer stehen immer wieder zur Diskussion, da zeiten, werktäglich 2-3-Stun- mann? ꇴ 05922-3047 den. ꇴ 0172-4056079 die steuerliche Behandlung der ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):

Wilsum und Neuenhaus Raumpfleger/in fßr Bßroreinigung ab 17 Uhr gesucht. 9,00 ₏/Std. ꇴ 05921-38678

Elektriker

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in

des

Wir suchen Sie:

in

NOH-Bookholt

(Bereich MĂśwenstraĂ&#x;e, SchwanenstraĂ&#x;e)

in

NOH-Innenstadt

(Bereich Lange StraĂ&#x;e, MolkereistraĂ&#x;e)

in

Veldhausen

(Bereich BahnhofstraĂ&#x;e, DaimlerstraĂ&#x;e, WagnerstraĂ&#x;e)

in

Uelsen

(Bereich Birkenweg, Buchenweg, Tannenweg) – Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel. 05921 707-512 (Martina Leupen) Tel. 05921 707-513 (Karsten Zwafink) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn ¡ Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn ¡ Postfach 14 49

Kontaktecke Der Platz

Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG

Mein AIDA Sommer ... der Rundum-glĂźcklich-Urlaub

Reiseservice

Leistungen: • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 5 Ăœbernachtungen mit Vollpension inkl. Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Bustransfer ab/bis Grafschaft nach Hamburg zusätzlich buchbar

Beratung und Buchung:

Nordeuropa 11. 9. 2013 – 5 Tage ab ₏

479.-

p. P.*

* AIDA VARIO-Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent

Bentheimer StraĂ&#x;e 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: AIDA Cruises

Er sucht Sie:

an meiner Seite ist leider Getrennt wohnen - gemeinleer... Maria, 72 J./, alleinste- sam erleben u. fĂźreinander hende Witwe u. Rentnerin, da sein. Haben wir das eine sehr hĂźbsche Frau, GlĂźck, uns auf diesem Weg schlanke Figur u. volle Ober- zu finden? - Martin, 74/178, weite, jĂźnger aussehend, sympathisch, gepflegt, hutreu u. hilfsbereit, leider morvoll, zuvorkommend, ganz allein. Ich habe Pkw, sucht nette SIE, Alter angebin sehr herzlich, koche ger- passt, fĂźr eine aufrichtige, ne, bin gut versorgt, aber glĂźckliche Partnerschaft. auch sehr einsam. WĂźnsche Ich bin vĂśllig unabhängig, mir einen ordentlichen, lie- viels. interessiert, ehrlich, ben Mann hier aus der Um- treu u. ein guter ZuhĂśrer u. geb., auch schon Ăźber 80, freue mich schon auf unser der mit mir wieder glĂźcklich erstes Treffen! Antworten Sie werden u. nicht mehr alleine bitte Ăźb. Fortuna, Steinring leben will. Bitte antworten 49, 44789 Bochum, tägl., Sie Ăźb. Fortuna, Steinring auch Sa./So., Anruf kosten49, 44789 Bochum, tägl., los. ꇴ 0800/7744111 auch Sa./So., Anruf kostenAusgel(i)ebt? los. ꇴ 0800/7744111 Kommt darauf an was man daraus macht. Mit jetzt 309 Gemeinsam Neues Singles gibt es viele MĂśglichschaffen! Junge, romantische keiten. Nur Mut. ꇴ 05924Sie - Beate, 53/167, alleinle- 6926 www.singles-aktiv-spezi bende Witwe, hĂźbsch, al.de schlanke Figur, weibl. Rundungen, schĂśnen Beruf, lie- Seite an Seite bevoll, treu, zärtlich, häus- wieder das Leben genieĂ&#x;en! lich u. zuverlässig. - Eigent- Ingrid, 64/165, verw., ehem. lich geht es mir gut, aber das Altenpflegerin, sehr hĂźbsch, Wichtigste fehlt trotzdem: schlank, dunkelblond, gut Ein lieber Partner (Alter?) versorgt, häuslich, zärtlich u. zum reden, lachen, lieben, verschmust. Welcher nette, kĂźssen, gemeinsam leben u. warmherzige Mann, evtl. etsich gegenseitig verwĂśhnen. was älter u. hier aus der NäBin nicht ortsgeb., mobil mit he, lebt auch allein, wĂźnscht Pkw u. freue mich auf unser sich Liebe u. Zweisamkeit, erstes Treffen! Antwort bitte gibt sich auch einen Ruck u. Ăźb. Fortuna, Steinring 49, meldet sich? Ihre schnelle 44789 Bochum, tägl., auch Antwort Ăźb. Fortuna, SteinSa./So., Anruf kostenlos ring 49, 44789 Bochum, 0800/7744111 - info@for tägl., auch Sa./So., Anruf kostenlos. ꇴ 0800/7744111 tuna-pv.de

www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111


Anzeigen

22. Mai 2013

2-Zi.-Whg. - Schüttorf

Schüttorf

ca. 50 m², zu vermieten. ꇴ 0172-2779975

3 Zimmer, OG-Whg.

Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

Küchenland AEHLEN Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de

AB R KA MU S E ON

B S T I MM E RAD I I E MM E R E L L AH R

I N N I X A TOR R ROT I Z I NU SE T PE N

Auflösung von Seite 6

AB O OE S I BAT T PRO T K I RR GRA

LH ER I E N PF AROT W I E S DR

D E S A S T E R

D EGO ES D I M OLD I E AD DER GU TE L UGEN ESS I NG

BeilagenHinweis

Entrümpelungen und

im Schüttorfer Stadtkern zum 01.08. zu vermieten. 80 m Fußweg zum Einkaufscenter und Ärztehaus, 75 m² Wfl., Treppenhaus mit Aufzug, Parkettfußböden, Bj. 2012, energetisch Top isoliert, KM 420,- € + NK 90,- € + Strom, Wasser, Gas. Info unter ꇴ 0174-3292249

Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein u. kostengünstig. Detlef's All- 3 ZKB, Veldhausen roundservice, ꇴ 05921- gern an älteres Ehepaar zu ꇴ 054179241 oder ꇴ 0171-1918254 vermieten. 5978705, ab 14 Uhr

Verkauf Häuser Schüttorf ohne Courtage, Haus mit 2 sep. Wohnungen, 60 u. 80 m², günstig gelegen, pflegeleichter Garten mit Blockhaus, Garage und Stellplätze, 6 Kellerräume, günstig zu verkaufen. ꇴ 0152-04071665

Immobilien-Gesuche Für deutsche & niederländ. Interessenten suchen wir Einfamilien-, Reihen-, Doppelhäuser, Eigentumswohnungen, Bauernhöfe u. Grundstücke. ꇴ 02565935333 - Theo Büscher Immobilien (Kooperationspartner niederl. Makler)

Vermietungen 2-Zi.-Wohung, NOH

3-Zimmer-Wohnung

Seite 15

NORDHORN Attraktive Bürofläche mit großer Schaufensterfront, stadtzentral, ca. 140 m², zu sofort, KM: 860,- € NORDHORN Moderne 4-ZKB mit Balkon, Bj. 2009, Wfl. ca. 120 m², EBK, Carport, zu sofort, KM: 545,- € K&H Immobilien und Bau GmbH Telefon 02565 4078320 info@kh-gruppe.de

Laden-/Büroräume, ca. 50 m², 300,- € + NK, zu vermieten. ꇴ 05923-995545

Sehr schöne NeubauWohnung, Ootmarsumer Weg, 2 ZKB, mit Terrasse und gehobener Ausstattung, KM 425,- €. Nach Wunsch mit EBK. ꇴ 05921-9099393. Bitte ab 17 Uhr anrufen.

EG-Wohnung, 3 ZKB, GästeWC, 100 m² Wfl., Garten, Garage, KM 490,- € + NK. ꇴ 0160-8467025

mit EBK, Balkon, Dachboden, Bad mit Dusche/Wanne, Abstellraum, Pkw-Stell- NOH-Klausheide platz, 80 m² Wfl., Warmmie- 2 ZKB mit EBK, Balkon, Pkwte 500,- €, frei ab 1.7.2013 Einstellplatz, Miete: 300,- €. ꇴ 05921-37791, ab 18 Uhr ꇴ 0174-6119457

Altbaudämmung jetzt mit Frühlingsrabatt !

2-Zimmerwohnung in Neuenhaus zu vermieten. RE/ MAX Gerfried Gosselink, ꇴ 0172-2032228

Uelsen

ne

ca. 40 m², im Zentrum von Nordhorn, ab 1. Juni zu vermieten. ꇴ 0172-5384427

Uelsen

Ihr Isolierfachbetrieb

Alfred-Mozer-Str. 28 • 48527 Nordhorn Tel. 05921 - 991587 Fax 05921 - 15687

10 EIGENTUMSWOHNUNGEN im Kalanderweg auf dem RAWE-Gelände

Seniorengerechte

barrierefreie Seniorenwohin Nordhorn, Nähe Klininung, 63 m², 2 ZKB, Balkon kum, 90 m², mit EBK, Pkwmit Abstellraum und eigeStellplatz, ab 1.7.2013 frei, Ohne-Dorfmitte KM 500,- € + NK 150,- €. 3 Zimmer Oberwohnung, re- nem Fahrradschuppen, zu noviert, 88 m², mit EBK, ab vermieten, 6,- €/m² + NK. ꇴ ꇴ 0172-9983777 1.6. zu vermieten. ꇴ 05923- 05921-7271178 Bad Bentheim 2522 2 Zimmer-Wohnung, BalUelsen kon, Küche, Bad, ꇴ 0170- Schüttorf 2 ZKB Neubau, DHH Ortskern, Erst2298430 Gäste-WC, 63 m², gemütli- bezug, gehobene Ausstatche Dachwohnung, Keller, tung, ca. 140 m², 6 Zimmer, City Nordhorn Bad, Gäste-WC, provisionsfrei, barrierefreies Einstellplatz, 346,- € + NK, Küche, HWR, Carport, Garten, KM Wohnen in Service-Wohnan- keine Katzen und Hunde. ꇴ 680,- € + NK. ꇴ 0160lage „Am Museumsturm”: 2 05922-1289 nach 18 Uhr 97669009 ZKB mit EBK, Loggia, Abstellraum, Keller, 469,- € + NK. Schüttorf 3 ZKB ꇴ 05921-16285 oder 0152- Gäste-WC, 74 m², gemütli- Büro/Ladenlokal che Dachwohnung, Keller, ca. 80 m², van-Delden-Str. 01983283 Einstellplatz, 406,- € + NK, 19, in Nordhorn zu vermieModerne Obergeschosskeine Katzen und Hunde. ꇴ ten. ꇴ 0172-5913460 wohnung in Neuenhaus zu 05922-1289 nach 18 Uhr vermieten. RE/MAX Gerfried Ladenlokal FußgängerzoGosselink, ꇴ 0172-2032228

NOH-Blumensiedlung

NEUBAU VON

reise Kaufp 00 € 4.0 ab 12

Wohnen mit Anspruch zum fairen Preis Wer der Zukunft gelassen ins Auge blicken will, sucht intelligente Lösungen. Das gilt für Eigentümer, Mieter und Kapitalanleger. Wir bieten Ihnen aktuell 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 50 m2 und 110 m2 und großzügig bemessenen Terrassen und Loggien. Die Ausstattung der Wohnungen ist sehr hochwertig. Zwei Personenaufzüge ermöglichen zudem die leichte Erreichbarkeit der Obergeschoss-Wohnungen. Im Außenbereich werden Carports/ Stellplätze errichtet. Durch ein zukunftsweisendes Energiekonzept haben Sie die Nebenkosten gut im Griff und zusätzlich die Möglichkeit, zinsgünstige KfW-Darlehen zu erhalten! Ob Käufer, Mieter oder Kapitalanleger, unsere zehn Eigentumswohnungen bieten moderne Wohnqualität zu attraktiven Preisen und überzeugender Rendite.

Vertrieb:

Planung:

Unsere Leistung – Ihr Gewinn Kokenmühlenstraße 24b 48529 Nordhorn Telefon (0 59 21) 3 08 37-10 Fax (0 59 21) 3 08 37-19 info@nord-immo-union.de www.nord-immo-union.de

Mietgesuche

neue Gewerbehalle(n) + Bü- Alleinstehende Frau roräume, ab Sommer/Herbst sucht dringend eine 1-2 Zim2013 zu vermieten. ꇴ 0152- merwohnung in Nordhorn. ꇴ 0152-59901273 59078180

Bentheimer Straße 20 48529 Nordhorn Fon +49 (0) 59 21 .729 39 33 Fax +49 (0) 59 21 .729 39 34 info@gesamt-werk.de www.gesamt-werk.de

Familie mit 4 Kindern festes Einkommen, sucht Haus oder 4- bis 5-ZimmerWohnung in Ringe, mit Garten. ꇴ 0152-07695215

Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:

Versteckte Kosten beim Grundstückskauf

Landgasthof de Vries,

Lage, Geologie und Zustand von Bauland vor einem Kauf genau untersuchen

Uelsen;

Getränkemarkt Osterkamp, Wietmarschen;

Action, Schüttorf; Grenzlandmarkt, Itterbeck;

Combi, Uelsen. Impressum

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51 454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Medienberater: Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Gudrun Kulüke, 05921 8001-974 g.kulueke@anzeigen-grafschaft.de Daniela Naß, 05921 8001-978 d.nass@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 15 vom 1. Januar 2013. Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17.00 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

djd/pt NORDHORN. Der Kauf eines Grundstücks ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Nicht nur der Preis spielt eine Rolle, denn wo und wie man künftig wohnt, ist eine wichtige Lebensentscheidung. Aus Angst, dass ein anderer schneller „zuschlägt“, sollte man keine übereilte Entscheidung treffen. Besser ist es, Auswahlkriterien festzulegen und sich unabhängigen Expertenrat einzuholen. „Auch Wiederverkaufsaspekte sollten mit bedacht werden", rät Professor Dr.-Ing. Horst Borgmann, Servicepartner der Verbraucherschutzorganisation BauherrenSchutzbund e. V. (BSB). Grundsätzlich zu klären ist, am besten durch eine Anfrage beim Planungsamt, ob ein angebotenes Grundstück tatsächlich bebaut werden kann. Verkehrswege oder Gewerbebetriebe können Lärm- oder Geruchsbelästigungen verursachen. Professor Borgmann empfiehlt daher, das Grundstück zu verschiedenen Tageszeiten und Wochentagen zu besichtigen, um sich ein objektives Bild zu machen. Schnitt und Lage des Grundstücks können ebenfalls

seine Bebaubarkeit und die Baukosten beeinflussen. Bauen am Hang etwa ist teurer, und bei schmalen Grundstücken muss auf den Mindestabstand zum Nachbarn - in der Regel drei Meter - geachtet werden. Auch unebene Grundstücke, die erst noch planiert werden müssen, oder im Boden versteckte Altlasten können die Kosten bereits vor dem Baubeginn in die Höhe treiben. Bei gesundheitsgefährdenden Stoffen im Boden sollte ein Kauf unterbleiben. Baugrundgutachten geben Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit sowie die Grundund Schichtwassersituation und sind daher unerlässlich, um Risiken bei der Gründung des Hauses einzuschätzen und entsprechend zu bauen. Last, but not least spielen die Erschließungskosten eine Rolle, die beispielsweise für den Ausbau und die Erneuerung von Straßen, Gehwegen oder Versorgungsleitungen zu erwarten sind. Auf der Verbraucherwebsite www.bsb-ev.de gibt es ein kostenloses Ratgeberblatt "Prüfsteine zum Grundstückskaufvertrag" sowie Kontakt zu unab- Verbergen sich in einem Baugrundstück unerwartete Altlasten, kann deren Entsorgung den Bau eines Hauses deutlich verteuern, so der Bauherren-Schutzbund. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund hängigen Bauherrenberatern.

Mit Sicherheit gut verschlossen Automatische Haustürverriegelung mit Fingerscanner-Zutrittskontrolle djd/pt NORDHORN. Wenn es um die Sicherheit im Eigenheim geht, spielt die Haustür nach wie vor eine wichtige Rolle. Viele Diebe spekulieren darauf, dass sie am normalen Eingang zum Haus leichtes Spiel haben. Nicht zu Unrecht, denn oft genug wird der Zugang nur zugezogen, weil man das zusätzliche Verriegeln mit dem Haustürschlüssel in der Hektik des Alltags ganz einfach vergisst. Die Haustür hat einem versierten Einbrecher dann nur wenig Widerstand entgegenzusetzen. Besser ist es daher, wenn die Tür sich automatisch selbst fest verschließt, etwa mit einem integrierten Fingerscanner wie das Entrasys FD (wie Front

Einladender Eingangsbereich - leider auch für Langfinger. Zutrittskontrollsysteme geben auch im Privathaus mehr Sicherheit. Foto: djd/Groke Türen und Tore

Door) in Verbindung mit einer trolle des Haustürenspezialisten halb- oder vollautomatischen Groke etwa funktioniert ganz Verriegelung. Die Zutrittskon- einfach: Sobald die Tür zugezo-

gen wird, dreht der Verriegelungsmechanismus im übertragenen Sinne den Schlüssel um und sorgt dafür, dass das Sicherheitssystem mit den zwei Fallenriegeln die Haustür automatisch verriegelt (VDS-geprüft nach Klasse A; WK 2 und WK 3 geprüft). Auf der Website www.groke.de gibt es mehr zu Haustüren und Zutrittssicherungen. Die Öffnung erfolgt dann mit dem eigenen Fingerabdruck und komplett ohne Schlüssel. Der sichere Fingerscanner merkt sich 50 bis 80 Fingerabdrücke je nach Komplexität des Fingerabdrucks -, die ein Administrator einspeichern und jederzeit wieder löschen kann.

Dämmen - aber nicht um jeden Preis Naturfasern haben die bessere Ökobilanz djd/pt NORDHORN. Die Dämmung von Wohngebäuden ist ein wichtiger Baustein, um auf dem Weg zur Energiewende zügig voranzukommen. Denn neben dem Ersatz fossiler Energieträger durch erneuerbare Energien aus Sonne und Wind liegen in der Einsparung von Energie die größten Potenziale, um das Klima zu entlasten. Nach Aussagen der Deutschen Energie-Agentur könnten viele ältere Immobilien bis zu 80 Prozent ihres Heizenergieverbrauchs einsparen, wenn sie konsequent auf den technisch möglichen Stand modernisiert würden. Der Anteil von Gebäuden am Gesamtenergieverbrauch Deutschlands liegt bei

um die 30 Prozent. Ob Dämmen um jeden Preis der richtige Weg ist, daran zweifeln immer mehr Experten und Bauherren. Spätestens seit einer Reportagesendung aus der Sendereihe „45 Minuten“ des Norddeutschen Rundfunks (NDR) macht das Schlagwort vom „Wahnsinn Wärmedämmung“ die Runde. Denn entscheidend für eine nachhaltige Gesamtbilanz ist nicht alleine der Dämmwert. Auch Aspekte der Wohngesundheit, der Feuchteregulierung im Gebäude, des Ressourcenverbrauchs für die Herstellung und der Entsorgung bei einem Ausbau zum Ende der Nutzungszeit spielen eine wichtige Rolle.


U Z S I B ! S C NI

O R U E E R H 44 JA

RABATTGUT

25 XXL TALER

5%

20%

*2 ! N E M M O K E B N I E H C S 100 XXL TALER

50 XXL TALER

10%

MACHEN RABATT*2 GUTSCHEIN

RABATT*2 GUTSCHEIN

**

199,-

Konsole Basic Pack Brillante Unterhaltung in HD. Das Wii U GamePad bietet einen zweiten Bildschirm neben dem Fernseher, der sowohl im Einzel- als auch Mehrspieler-Modus völlig neue Spielerlebnisse ermöglicht. Online gehen und im Nintendo eShop shoppen, Videochat, Internetbrowser, 8GB Flashspeicher

0% Finanzierung

20%

MACHEN

**

ODER

INKL. NINTENDO LAND SPIEL!

200 XXL TALER

12x monatlich 99,91*

INKL.

50 XXL TALER

1.199,-

0% Finanzierung

**

iMac 54,61cm (21,5“)

**

2,7 GHz Intel Quad-Core i5, 8GB DDR3-SDRAM, NVIDIA GeForce GT 640M Grafikprozessor mit 512MB GDDR5, All-in-One Design, integrierte FaceTime HD Kamera, zwei Mikrofone, 2x Thunderbolt Anschlüsse, brillantes LED Display mit 1920x1080 Pixel, Gehäuse aus Aluminium und Glas, OS X Mountain Lion, inklusive iLife für Fotos, Filme und Musik

mit Anrufbeantworter

Nur solange der Vorrat reicht!

12x monatlich 33,-*

INKL.

DIE MEDIZIN FÜR FLACHEN SOUND!

Solo** TV Sound System

25 XXL TALER

396,-

MACHEN RABATT*2 GUTSCHEIN

Suntec Progress 7.0** Klimagerät Energieeffizienzklasse A (Energieeffizienzklasse A auf einer Skala von A++ (niedriger Verbrauch) bis G (hoher Verbrauch)), 390kWh jährlicher Energieverbrauch, 7000 BTU/h Kühlleistung, elektronische Temperatur- & Zeitvorwahl, für Räume bis ca. 60m³, inkl. Fernbedienung

**

**

ODER

200 XXL TALER

Sie sehen gerne fern? Dann wird es bald noch viel besser. Mit dem Bose® Solo TV Sound System genießen Sie die Tiefen und die Details Ihrer Lieblingssendungen auf eine Art, wie sie die meisten Flachbildfernseher mit ihren integr. Lautsprechern einfach nicht wiedergeben können. FULL HD SUPER AMOLEDTOUCHSCREEN!

13 Megapixel Kamera 12,7cm Touchscreen

199,-

107CM 3D-LED-TV

1,9GHz Quad-Core NFC-fähig

SSE A

IENZKLA ENERGIEEFFIZ

*1

INKL. 4x 3D-BRILLE!

100Hz

MCI Technologie

39,**

KX-TG6722 Schnurlostelefon

**

4,5cm (1,8“) beleuchtetes Display, Telefonbuch für 100 Einträge, integrierter Anrufbeantworter für 30 Min. Aufzeichnung

0

99 *6

**

Xtra Card Starterpaket** im Tarif Xtra Triple*6

IN WEISS ODER SCHWARZ ERHÄLTLICH!

0% Finanzierung

12x monatlich 49,91*

0% Finanzierung

599,-

12x monatlich 41,58*

**

**

INKL.

42LM345S** Full HD 3D-LED-TV

50 XXL TALER

499,**

749,- UVP | Sie sparen 250,-

DVB-T/C/S HD Tuner, 100Hz MCI, USB-Mediaplayer, Energieeffizienzklasse A*1, Stromverbrauch: 68 Watt (0,3 Watt im Standby) *6 Im Tarif Xtra Triple ist die Option Xtra 3-fach Flat voreingestellt und kostet 9,95 €/Monat; bei Aktivierung einer neuen Xtra Karte im Tarif Xtra Triple entfällt der Optionspreis im 1. Monat. Die Option Xtra 3-fach Flat enthält eine Flatrate für Inlandsgespräche innerhalb des Telekom Mobilfunknetzes sowie eine Flatrate für den netzinternen Versand von SMS. Für Gespräche und den SMS-Versand zu anderen Mobilfunknetzen und ins dt. Festnetz werden 0,15 €/Minute bzw. 0,15 €/SMS vom Guthabenkonto abgerechnet. Verbindungsabbruch nach 2 Stunden, die sofortige Wiederherstellung der Verbindung ist möglich. Die Option Xtra 3-fach Flat erlaubt und unterstützt zudem den nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Ab einem Datenvolumen von 100 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Kalendermonat auf max. 64 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload beschränkt. Das enthaltene Datenvolumen darf nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden.

EURONICS XXL Nordhorn

Öffnungszeiten:

Mega Company Nordhorn GmbH Bentheimer Str. 118b neben Kaufland 48529 Nordhorn Tel. 05921-877-80 www.euronicsxxl-nordhorn.de

MONTAG – FREITAG 10.00 – 20.00 SAMSTAG 9.00 - 20.00

Nordhorn * Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. 0,00% effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von 12 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar. Ab einem Warenwert von 200€. Aktionszeitraum 23.05. bis 30.06.2013.*1 Energieklassifizierung laut Herstellerangabe.*2 Machen Sie bis zum 30.06.2013 aus Ihren XXL Talern Rabattgutscheine. Für 25 XXL Taler bekommen Sie einen Rabattgutschein in Höhe von 5%. Für 50 XXL Taler bekommen Sie einen Rabattgutschein in Höhe von10%. Für 100 XXL Taler bekommen Sie einen Rabattgutschein in Höhe von 20%. Für den Kauf eines Gerätes nach Wahl ab € 200,-. Ausgenommen PC Artikel. Die Gutscheine haben eine Gültigkeit bis zum 30.08.2013.*3 XXL Taler ist das Prämienprogramm von Euronics XXL Nordhorn! Solange Vorrat reicht immer neue Prämien. ** Die Richtigkeit der Angaben kann nicht garantiert werden. Irrtümer und versehentliche Fehlbeschreibungen, oder technische Änderungen der Geräte bleiben vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Sofern Angebote nicht vorhanden sind, bestellen wir umgehend. Nur solange Vorrat reicht. KW21/13 NORD

EURONICS – Über 11.000 x in Europa.

www.euronicsxxl-nordhorn.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.