GW_27.02.2013

Page 1

Grafschafter

Klimawandel? Ihr Fachbetrieb seit über 40 Jahren für nachträgliche Dämmungen – Hohlschicht, Dachschrägen, Balkenlagen.

Ihre Vorteile: Weniger Energieverbrauch! Die Umwelt wird von Schadstoffen entlastet! Das Wohlfühlklima in von uns gedämmten Gebäuden werden Sie schätzen lernen.

Rufen Sie uns an!

www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820

BvL

27. Februar 2013 · 9. Woche · 34. Jahrgang

Telefon: 05921 8011-0 www.schlueter-bau.de

! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K N E H C A WIR M rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten:

Küchenstudio

Kurz htet beric Gesperrt

BvL

P

Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

en Wir dämm ! Sie sparen

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Bad Bentheim und Landkreis beteiligen sich an Feierlichkeiten zum Reformations-Jubiläum Partnerschaftsabkommen mit Stiftung Refo500 geschlossen gw NORDHORN (am). An einem sowohl für die heimische Geschichte, das Miteinander der Kirchen als auch für den Tourismus interessanten Projekt beteiligen sich der Landkreis Grafschaft Bentheim und die Stadt Bad Bentheim. Vertreter beider Kommunen unterzeichneten am Freitag vergangener Woche in den Räumlichkeiten der Burg Bentheim ein Partnerschaftsabkommen mit der niederländischen Stiftung Refo500.

gw NEUENHAUS. Ab Freitag, 1. März, bis voraussichtlich Sonntag, 28. April, wird der Einmündungsbereich B 403/ Eschenstraße/Erlenstraße für Fahrbahnsanierungsmaßnahmen voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Pappelstraße und den Strootdiek. Kunden und Zulieferer der Tischlerei Beckmann nutzen bitte die Umleitung über die Nordhorner Diese Stiftung hat eine inStraße und den Strootdiek zur ternationale Plattform gegrünBirkenstraße. det, an der sich Städte, Museen, Universitäten, Kirchen, Verlage und viele mehr beteiligen können. Ziel ist es, bis zum Jubiläumsjahr der Reformation gw NORDHORN. Auf der Sei- 2017 aus Anlass der Thesenante 9 gibt es im Grafschafter Wo- schläge des damals noch etwas chenblatt zahlreiche Tips zum unbekannten Martin Luthers Thema Energie sparen. Graf- vor 500 Jahren in Wittenberg schafter Firmen unterstützen die einer großen Öffentlichkeit ein Veröffentlichung mit Anzeigen. Programm zu präsentieren, das die Bedeutung der Reformation im 16. Jahrhundert für die Gegenwart aufzeigt und verdeutgw NORDHORN. In der Nacht licht.

Energie sparen Thema im GW

Stall abgebrannt

zum Dienstag geriet aus noch nicht geklärter Ursache an der Neuenhauser Straße ein Hühnerstall in Brand.Das Feuer war gegen 03.30 Uhr festgestellt worden. Zu diesem Zeitpunkt stand der etwa drei mal vier Meter große Stall bereits in hellen Flammen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft gw COEVORDEN/EMLICHHEIM. In der letzten Woche sich auf etwa 3000 Euro. trafen sich die Mitglieder beider Räte ab mittags zu einem Empfang im Coevordener Rathaus. Dort wurden sie vom Coevordener Bürgermeister Bert Bouwmeester begrüßt, der die hohe Bedeutung des grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausches unterstrich. Er verwies auf die zahlreichen Aktivitäten zwischen den beiden Kommunen. Freut euch auf Auch SamtgemeindebürgerDonnerstag! meisterin Daniela Kösters betonte in ihrem Grußwort, dass man in der Grenzregion den ab 20 00 Uhr Blickwinkel auf einen 360 Grad Radius ausrichten müsse, um mit DJ Kampy neue Chancen und gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Das € Treffen stand unter dem Motto „Entwicklungen am ArbeitsAm besten ist, markt“. Bei diesem Thema wurwenn man selbst kommt! den die Unterschiede zwischen

Sie unterzeichneten das Partnerschaftsabkommen: Landrat Friedrich Kethorn, Bürgermeister Dr. Volker Pannen, Prinz Ferdinand zu Steinfurt und Bentheim, Herman Selderhuis von der Stiftung Refo500, Projektleiterin Karla Apperloo, Johann Bardenhorst von der Grafschaft Bentheim Touristik und der erste Kreisrat Hans-Werner Schwarz. Foto: Kukuk

Dazu gehören der Landkreis und die Stadt Bad Bentheim mit einer ganz besonderen Reformationsgeschichte, in der die fürstliche Familie eine entscheidende Rolle spielt, die sich zum

evangelischen Glauben bekannte. Damit diese Geschichte und ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart vermittelt wird, sind eine Vielzahl von Aktivitäten geplant.

Ein Höhepunkt vor Ort wird eine Ausstellung mit dem Thema „Reformierte Fürsten in Europa“ sein, exemplarisch dargestellt am Adelsgeschlecht derer von Steinfurt und Bentheim.

Emlichheimer Samtgemeinderat besuchte Gemeinderat im benachbarten Coevorden

AfterworkParty Caipirinha 3.–

Grenzübergreifender Erfahrungsaustausch grenzüberschreitend arbeiten wollen, verbessern kann. Die Palette der ersten Ideen reichte über die Einbeziehung von den in den Niederlanden etablierten so genannten Uitzendbüros, Einrichtung eines Infopunktes für Fragen rund um das jeweilige Arbeits- Steuer- und Sozialversicherungsrecht bis hin zu Qualifizierungsmaßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt und grenzüberschreitende Praktika. Die Ratsmitglieder aus Coevorden und der Samtgemeinde Emlichheim beim Empfang im Rathaus Coevorden. Foto: privat

den beiden Ländern besonders deutlich. Die Ratsmitglieder besichtigten gemeinsam das kommunale Beschäftigungsprojekt „De Bentheimer“ im Coevordener Gewerbegebiet. Im Anschluss hielt die niederländische Studienabsolventin Marjolein Kats,

die bei ihren Eltern in der Gemeinde Laar wohnt, einen interessanten Vortrag aus ihrer Abschlussarbeit zum Thema „grenzüberschreitend arbeiten“. Im Anschluss wurde gemeinsam intensiv über die Möglichkeiten diskutiert, wie man die Situation für Arbeitnehmer, die

ImmobilienCenter Doppelhaushälfte

MESSETERMINE: Immobilienfrühling Nordhorn: 2. + 3. März 2013 Baumesse Obergrafschaft: 19.– 21. April 2013

Dieses teilunterkellerte Wohnhaus befindet sich in der südlichen Blanke. Das seit Jahren vermietete Objekt hat isolierverglaste Kunststofffenster, Gaszentralheizung sowie ein vor ca. 10 Jahren erneuertes Dach. Renovierungsarbeiten sind erforderlich.

KAUFPREIS

79 000 €

zu Tageshöchstpreisen! mplizie

rt · Diskret · Seriös

argel . . . s o fo r t B

d

Seit 1993

Juwelier Ince Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr www.123juwelier.de

Zahngold · Goldschmuck · Goldmünzen Golduhren · Platin · Silberbesteck · Silberschmuck Diamantschmuck · Luxusuhren

P

Kostenlose Parkplätze auf dem Neumarkt

JETZT AUCH CITY R E N R O H D IN DER NOR

NORDHORN-BLANKE

Grundstück: 597 m² Wohnfläche: ca. 110 m² Baujahr: ca. 1951

Patrick Mebius 05921 98-179

Am Ende des Treffens waren sich alle einig, dass dieser Austausch sehr wertvoll war. „Wir haben unsere Kenntnisse über die unterschiedlichen Arbeitsmarktsysteme verbessert und interessante neue Kontakte geknüpft“, stellte Kösters fest und dankte für die Gastfreundschaft. Zugleich kündigte sie eine Gegeneinladung in die Samtgemeinde Emlichheim für eine weitere Zusammenkunft an.

U n ko

Gerne präsentieren wir dort auch Ihr Objekt einem interessierten Publikum. Rufen Sie uns einfach an. Telefon 05921 98185

Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter www.sparkasse-nordhorn.de und www.sparkasse-nordhorn.tv

Einfamilienhaus mit Carport

EMLICHHEIM

Grundstück: 1055 m² Wohnfläche: ca. 164 m² Baujahr: ca. 1967 Großzügiges Wohnhaus in reiner und ruhiger Wohnlage. Das teilunterkellerte Objekt hat isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden, neuwertige Gasheizung (2010) und einen Kachelofen, der im Kaufpreis enthalten ist. Das große Gartengrundstück mit Terrasse und zwei Gartenhäusern ist schön angelegt. Ein Carport ist vorhanden. Jan-Hermann Lucas 05921 98-186

KAUFPREIS

139 000 €


Lokales

27. Februar 2013

AUS DEM HEIMISCHEN

Seite 2

GESCHÄFTSLEBEN

Jetzt vormerken:

Ab 1. März 2013 auch in Nordhorn! Neuenhauser Straße 16a fnungsEröf

Ak t

n: io

Bis zu

ALLE

8sp0are% n!

Patronenfüllungen nur *Gilt nur am 1. und 2. März 2013

99*

2.

Wir befüllen Ihre Druckerpatronen schon ab

2.

99

EUERÖFFNUNG

N

, 10.00 Uhr

am 1. März 2013

Mo.–Fr. 10.00–13.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr Sa. 10.00–14.00 Uhr Neuenhauser Straße 16a | 48529 Nordhorn | 05921 8505472 www.patronentanke.de | nordhorn@patronentanke.de

Ab Samstag, 2. März 2013, sind wir wieder für Sie da! Neu eingetroffen: Samsta T KOMM… 2. Märzg, E L AL 2013, bringt e und Freund mit! Familie

Frühjahrund SommerKleidung

Schiphorstdijk 22A Denekamp Telefon: +31 541 355022 Montag Mittwoch Donnerstag Samstag

von 11.0 17.00 U0 bis hr!

marie-jose 2. Hand für Bekleidung und Accessoires

19.00 bis 21.00 Uhr 8.30 bis 12.00 Uhr 19.00 bis 21.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr

Traut Euch! 20% Nachlass

Thorsten Norgall und Dietrich Lammering vom KunstWerk Schüttorf danken Norbert Jörgens von der Grafschafter Sparkassenstiftung für die großzügige Spende. Mit dem Geld wird dafür gesorgt, dass Lesungen und geplante Konzert-Veranstaltungen tontechnisch anspruchsvoll präsentiert werden können. Das Kunst- und Seminarhaus an der Ohner Straße in Schüttorf hat sich seit der Gründung zu einem neuen Standort für Kunst, Musik und Theater, aber auch Selbsterfahrung Stille, Bewegung und Begegnung entwickelt. Zum gemütlichen Verweilen lädt das Kunstcafé mit verschiedenen Leckereien ein Foto: Kukuk

KunstWerk Schüttorf mit neuer Bühnen-Audioanlage Sparkassenstiftung spendet 5.000 Euro gw SCHÜTTORF. Die Grafschafter Sparkassenstiftung fördert die Kulturarbeit im KunstWerk Schüttorf mit einer Spende von 5000 Euro. Das Geld wird für eine neue Audioanlage verwendet. Die neue Anlage ist erforderlich, um Lesungen und geplante Konzert-Veranstaltungen tontechnisch anspruchsvoll präsentieren zu können. Sie ist ein weiterer Baustein im Rahmen der Modernisierung der Räumlichkeiten des KunstWerks. Norbert Jörgens, Stiftungsvorstand der Grafschafter Sparkassenstiftung, bekräftigt: „Die

Grafschafter Sparkassenstiftung möchte dazu beitragen, engagierte örtliche Initiativen für ein abwechslungsreiches Kulturangebot zu stärken. Hier im KunstWerk Schüttorf erhalten die Besucher intellektuelle Angebote, die den Menschen die Auseinandersetzung mit nicht immer alltäglichen Themen ermöglichen.“ Das 1895 erbaute alte Lagerund Kontorhaus der Firma Flintermann am Bahnhof in Schüttorf wurde 2011 komplett saniert und ausgebaut. Große helle Räume für Ausstellungen und Veranstaltungen, kleinere für

Seminare und Workshops und ein Atelier für kleine und große (Lebens)künstler stehen hier zur Verfügung. Außerdem wurde ein Kunstcafe eingerichtet. Mit dem KunstWerk Schüttorf wurde ein Kunst- und Seminarhaus geschaffen, in dem Teilnehmern in Seminaren und Workshops sowie Besuchern geistige, kreative und lebendige Impulse gegeben werden können. Kunst, Musik und Theater, Selbsterfahrung und Stille, Bewegung und Begegnung sind die „Säulen“ des KunstWerkes, die auch der Persönlichkeitsförderung dienen sollen.

20 % Nachlass auf alle Trauringe, die am Sonntag, 3. 3., oder Montag, 4. 3. 2013, bestellt werden!

Uhren – Schmuck – Trauringe Neuenhaus · Hauptstraße 51–53

Festtagsmenü für Kommunion und Konfirmation

vom 27. 2. bis 31. 5. 2013

Menüvorschlag I

Menüvorschlag II

Hähnchenbrust in Rahmsoße, Schweinefilet in Pfeffersoße, Bratkartoffeln, Gratin, wahlweise mit Kroketten, warmes Gemüse, Rohkostsalate, Herrenspeise

Rinderrouladen, Schweinefilet in Rahmsoße, Bratkartoffeln, Gratin, wahlweise mit Kroketten, warmes Gemüse, Rohkostsalate, Herrenspeise

50

p. P. €

11.

ab 10 P. frei Haus

50

p. P. €

Fleischerei

ab 10 P. frei Haus

&

Inh. Johann Horstman

✆ 05941 4435

12.

Rechtzeitige Vorbestellung auch an Sonn- und Feiertagen!

Der gute Ruf

8001-0

Tag der offenen Tür beim Familien-Campingplatz de Rammelbeek gw LATTROP/NL. Geselliges Treiben. Aktionen, Informationen und Überraschungen bietet ein Tag der offenen Tür, den der Familien-Campingplatz de Rammelbeek am Breemorsweg 12 im niederländischen Nachbarort Lattrop am Sonntag, 3. März, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr durchführt. Er soll den Besucherinnen und Besuchern die vielen Vorteile vor Augen führen, die ihn vor allem auf niederländischer Seite als Urlaubsziel attraktiv machen. Die oft langjährigen Gäste des Campingplatzes genießen die großzügigen Flächen mit den dazu gehörenden Wasserbe-

reichen, die Gelegenheit zum gemütlichen Verweilen bieten. Natürlich ist auch an die Kinder und Jugendlichen gedacht worden. Ein überdachter Spielplatz, Springkissen, zahlreiche Sportplätze, Disko-Veranstaltungen und Minigolf lassen keine Langweile aufkommen; und ein Team von Animateuren sorgt dafür, dass mit zahlreichen Events ständig Abwechslung herrscht. Ein weiterer Garant für viel Abwechslung ist die Kooperation mit dem Spielgeräte-Verleih Bonanza, der für sportliche und spektakuläre Attraktionen der unterschiedlichsten Art sorgt.

gw NORDHORN. Am Montag, 4. März, beginnt in der Familienbildungsstätte Nordhorn unter der Leitung von HansWerner Püttmann ein „Word 2010“ Intensivkurs. In diesem Kurs werden sämtliche Funktionen vorgestellt, die in einem Sekretariat anfallen. Vom klassischen Geschäftsbrief nach DIN5008, das Einbinden von Tabellen und Bildern, über den Serienbrief bis hin zu Funktionen wie Etikettendruck und das Erstellen von Visitenkarten und vieles mehr. Kopf- und Fußzeilen, das Tagesdatum und ein Firmenlogo werden automatisch in die Briefe eingefügt. Schulungsunterlagen, Übungen und Lösungen sind im Kurspreis enthalten. Der Kurs findet an vier Terminen jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 18 bis 21 Uhr statt. Anmeldungen nimmt die Fabi unter der Telefonnummer: (05921) 8 99 10 oder unter im Internet unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.

Die Grafschafter Volksbank unterstützt die Fußball-Jugendspielgemeinschaft Gildehaus-Bad Bentheim mit einer Zuwendung in Höhe von 3.000 Euro. An der Sportanlage des TuS Gildehaus am Romberg überreichten Jürgen Brameier (2. von rechts, Niederlassungsleiter Privatkunden Obergrafschaft) und Alexandra Beckmann (Leiterin der Geschäftsstelle Gildehaus) die Zuwendung an die Jugendleiter Bernd Katurbe vom TuS Gildehaus (rechts) und Jürgen Große Bardenhorst von der SG Bad Bentheim (links). Foto: privat

www.eiszeit-tk.de

TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!

Markenware zu Schnäppchenpreisen

Pizza Salami

0,99 €

350 g

Chicken Nuggets

4,00 €

1 kg

Eis (verschiedene Sorten) 500 ml

0,49 €

Fisch (verschiedene Sorten) 250 g

1,50 €

Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr

Anzeige

Familienund Erbrecht

Klaus Metzner Fachanwalt für Familienrecht Schüttorf, Telefon 05923 96640 Müssen Kinder mit ihrem Vermögen für die Heimkosten der Eltern haften? Die 1915 geborene Mutter bekam Leistungen des Sozialhilfeträgers und war seit Februar 2008 im Pflegeheim untergebracht. Das Sozialamt nahm den 1941 geborenen Sohn, der verheiratet ist, auf Zahlung in Anspruch. Der Sohn war selbstständig gewesen und bezog neben einer Rente Miet- und Kapitaleinkünfte. Gemeinsam mit seiner Ehefrau, die ebenfalls Miet- und Kapitaleinkünfte erzielt, ist er Eigentümer mehrerer Immobilien, er wohnt in einem selbstgenutzten lastenfreien Einfamilienhaus und verfügt über ein Barvermögen von 250 000,- €. Der Sohn hatte zunächst den Einwand erhoben, es gebe eine kostengünstigere Möglichkeit der Heimunterbringung für seine Mutter. Hierzu führt der BGH aus, dass ein im Alter sozialhilfebedürftig werdender Elternteil Anspruch auf einen angemessenen Lebensbedarf in Form des Existenzminimums habe, was bedeute, dass nur eine dem Elternteil zumutbare einfache und kostengünstige Heimunterbringung geschuldet ist.

Friedhelm Buddenberg

Angebote

Intensivschulung für „Word 2010“

Etwas anderes gilt, wenn ein preisgünstigeres Heim z. B. deshalb nicht zumutbar war, weil der Elternteil die Heimunterbringung zunächst noch selbst finanziert hat. Hier lag der Fall aber anders, der für die Mutter zuständige Betreuer hatte für die Heimunterbringung gesorgt, obgleich ein kostengünstigeres Heim in derselben Stadt offen gestanden hätte. Dieses wurde von dem in Anspruch genommenen Sohn

auch benannt. Obgleich der absolut zu zahlende Mehrbetrag in dem jetzigen Heim nur rund 98,- € monatlich betrug, führte das Gericht aus, auch diese Belastung sei für den Sohn nicht als geringfügig zu betrachten. Mit seinem Einwand war der Sohn also erfolgreich. Andererseits führte das Gericht aus, dass grundsätzlich auch der Vermögensstamm einzusetzen ist, jedenfalls solange, wie der eigene angemessene Unterhalt nicht gefährdet ist. Bei dem schwach ausgestalteten Elternunterhalt bestehe aber ein höheres Schonvermögen und auch der Einsatz des Vermögensstamms sei beschränkt. Dem in Anspruch genommenen Sohn muss so viel verbleiben, dass er bis zu seinem Lebensende in angemessener Art und Weise seinen Lebensbedarf decken kann. Hierzu muss das angesparte verwertbare Kapital unter Berücksichtigung der statistischen Lebenserwartung des Sohnes in eine Monatsrente umgerechnet werden. Hierfür gibt es inzwischen vom Bundesministerium der Finanzen regelmäßig veröffentlichte Vervielfältiger, die anzuwenden sind. Dies hatte das vorinstanzliche Gericht übersehen; es hatte mit einer veralteten Rechtsgrundlage gerechnet. Der Vervielfältiger liegt relativ hoch, sodass im Ergebnis der in Anspruch genommene Sohn nur einen ganz geringen Teil seines Vermögens wird einsetzen müssen. Das vorliegende Verfahren ist noch einmal an die Vorinstanz zurückverwiesen worden, da noch aufzuklären und klarzustellen ist, welches monatliche Einkommen dem in Anspruch genommenen Sohn und seiner Ehefrau unter Berücksichtigung der kapitalisierten Vermögenswerte verbleiben muss.

Zuwendung der Grafschafter Volksbank für Jugendspielgemeinschaft GildehausBad Bentheim Geld für Anschaffung für Trainingsbereich gw GILDEHAUS. Gildehaus. Die Fußball-Jugendspielgemeinschaft Gildehaus-Bad Bentheim erhielt in diesen Tagen von der Grafschafter Volksbank eine Zuwendung in Höhe von 3.000 Euro. Das Geld ist unter anderem für die Anschaffung von Trainingstoren und Trainingshilfen für den Jugendfußball bestimmt. Für die Grafschafter Volksbank überreichten Alexandra Beckmann, Leiterin der Geschäftsstelle Gildehaus, und Jürgen Brameier, Niederlassungsleiter Privatkunden Obergrafschaft, einen symbolischen Scheck an die Jugendleiter Bernd Katurbe und Jürgen Große Bardenhorst. Vor genau zwei Jahren beschlossen die Fußball-Jugendabteilungen des TuS Gildehaus und der SG Bad Bentheim, eine Jugendspielgemeinschaft zu gründen. Ziel war es, die jungen Fußballer und Fußballerinnen

leistungsgerecht in den Mannschaften spielen zu lassen, die Motivation zu fördern und damit auch die Leistungsfähigkeit der jeweiligen Mannschaften zu stärken. Das Projekt der Jugendspielgemeinschaft hatte schon nach kurzer Zeit Erfolg, was sich auch in den guten Platzierungen in den Spielklassen widerspiegelte. Das ausgezeichnete Teamwork beider Jugendabteilungen und die gute Erfolgsbilanz würdigte jetzt die Grafschafter Volksbank. Durch ihre Spende für die Jugendspielgemeinschaft Gildehaus-Bad Bentheim konnten die Jugendabteilungen endlich länger gehegte Wünsche realisieren. Wie Bernd Katurbe, Jugendleiter des TuS Gildehaus, mitteilte, schaffte die Jugendspielgemeinschaft mit dem Förderbetrag der Volksbank mehrere Trainingstore und Trainingshilfen für den Jugendfußball an.

Jürgen Brameier von der Grafschafter Volksbank stellte die erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit beider Vereine zum Wohle des Jugendfußballs heraus. „Die Jugendspielgemeinschaft hat sich von Anfang an sehr positiv entwickelt. Eine neue Gemeinschaft ist entstanden, und zwischen den Spielern der beiden Vereine haben sich Freundschaften heraus gebildet“, unterstrich er. Alexandra Beckmann ergänzte: „er Grafschafter Volksbank ist es sehr wichtig, die Jugendarbeit in den Sportvereinen zu fördern.“ Das Geld für die Jugendspielgemeinschaft sei gut angelegt. Jugendleiter Bernd Katurbe dankte der Volksbank im Namen des TuS Gildehaus und der SG Bad Bentheim: „ Die großzügige Unterstützung ist eine schöne Bestätigung für die Jugendlichen und gibt ihnen Motivation für weitere Vorhaben.“

Mobilfunkkunden erwarten vor allem einen guten Service vom Anbieter. Foto: djd/blau.de

Mobilfunkkunden ist vor allem ein guter Service wichtig Nicht nur der Preis zählt (rgz-p/rae). Telefonieren, chatten, mailen: Bei der Wahl des Mobilfunkanbieters achten Kunden neben den Kosten auf guten Service und transparente Informationspolitik. Das ergab ein Kundenzufriedenheitstest der Zeitschrift „Computer Bild” (Ausgabe 19/2012) in Zusam-

menarbeit mit dem Deutschen Institut für Servicequalität. Der Mobilfunk-Discounter blau.de erhielt als Testsieger die Note „gut”. Im Zentrum der unabhängigen Befragung standen Service, Preis/Leistung, Netzempfang und allgemeine Zufriedenheit.


Lokales

27. Februar 2013

Seite 3

Sparkasse fördert den Sportlernachwuchs Freude beim FC Schüttorf

Gildehaus Anno

1920

Unser Foto aus dem Jahre 1920 zeigt die Gildehauser Ortsmitte. Links vorne im Bild ist eine Ecke des alten Potgeterschen Hauses zu sehen, das im Jahr 1918 abbrannte. An dessen Stelle wurde später das Geschäftshaus Schüürmann errichtet (Zigarren Schüürmann). Dahinter, weit vorspringend, die Scheune zum Pohlmannschen Haus. In der Bildmitte der Turm zur ev.-ref. Kirche und davor rechts das ehemalige Haus Cuiper, im Jahre 1911 umgebaut und zur Zeit der Aufnahme Bäckerei und Lebensmittelgeschäft Albert Lemmink. Dazu gehören die davor stehenden drei Giebelhäuser. Rechts im Bildvordergrund die Tischlerei und das Wohnhaus Steen. Foto: Quelle: Buch „Bentheim/Gildehaus in alten Bildern“

gw SCHÜTTORF. Im Rahmen der Sparkassen-Nachwuchsförderung bekam der FC Schüttorf 09 aus den Händen des Geschäftsstellenleiters der Sparkasse Schüttorf, Klaus Hüweler, einen Scheck in Höhe von 4656 Euro überreicht. Neben einer Grundförderung erhalten die Sportvereine weitere Zuwendungen für errungene Meistertitel durch Mannschaften und auch durch Einzelsportler. Damit würdigt die Sparkasse die erbrachten Leistungen wie auch das grundsätzliche Engagement der Vereine im Jugendbereich. „Die jungen Sportlerinnen und Sportler bilden für die Zukunft des Vereins einen wichtigen Rückhalt. Gerade die Sportvereine vor Ort mit ihren zahlreichen Übungs-

leitern helfen durch das umfangreiche und überwiegend ehrenamtliche Engagement, Kindern und Jugendlichen ein gesellschaftlich wertvolles und zugleich abwechslungsreiches Freizeitangebot zu bieten“, sagte Klaus Hüweler anlässlich der Übergabe im Rahmen des Vechtecup-Turniers im Januar dieses Jahres. Der Vorsitzende des FC 09, Hans-Heinrich Kerkhoff und Andrea Dauwe, Leiterin der Finanzen, freuten sich über die erhaltene Geldsumme und werden diese für den Jugendsport entsprechend einsetzen. „Besonders im Jugendbereich sind Geldzuwendungen für uns immer wieder wichtig. Wir sind sehr dankbar dafür“, betonte Kerkhoff.

Gewinner ermittelt Buch-Verlosung gw NORDHORN (am). Die Gewinner der Buchverlosung des Grafschafter Wochenblattes sind ermittelt. Die vier im Knaur-Verlag erschienenen Exemplare von Corinna Kammers Buch „Drücken Sie alle Tasten gleichzeitig“ gehen an Cornelia Voet, Mühlenstraße 18, Itterbeck, Gerold

List, Rosenstraße 77, Nordhorn, André Back, Emlichheimer Straße 34, Ringe, und Erika Tomaske-Chasseur, Ootmarsumer weg 31, Nordhorn. Die Exemplare können ab sofort im Verlagsgebäude am Coesfelder Hof 2 in Nordhorn gegen Vorlage des Personalausweises abgeholt werden.

Cannstatter Wasen Die Cannstatter Wasen sind heute das größte Schaustellerfest Europas. Dank seiner Attraktionen lockt es alljährlich rund vier Millionen Besucher in die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart.

3 Tag e Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 2x Übernachtung im mit Frühstücksbuffet • Bustransfer zu den Cannstatter Wasen. Sie wohnen im Dormeno Hotel im SI-Zentrum Stuttgarts. Termin: Fr. 27. 9.– So. 29. 9. 2013

199.–

Anmeldung und Durchführung:

Preis p. Pers. im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 54.– Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

www.richters-reisen.de

Nicht der GRÖSSTE – aber wohl der GÜNSTIGSTE SUPERMARKT ca. 900 m hinter der Grenze!

Supermarkt Berning Denekamp, Tel. +31 541 351294, Johanninksweg 11, 900 m hinter dem Grenzübergang, eine Straße weiter als Gartencenter Oosterik

Neueröffnung unseres neuen und erweiterten Supermarkts mit vielen Preissenkungen und neuen Artikeln! DIE PREISWERTESTEN MEDIKAMENTE, z. B.: Voltaren Schmerzgel, 100 g ......................... 7,49 € Paracetamol 500 mg, 50 Tabletten.............. 0,79 € NEO ANGIN Halspastillen, 24 Pastillen ....... 2,99 € Wir haben IMMER die meistgünstigsten Medikamente hinter der Grenze!

GARANTIERT DEN GÜNSTIGSTEN KAFFEE, z. B.: Tchibo Feine Milde, 500 g............................ 3,39 € Grandia, entkoffeinierter Kaffee, 500 g .. 1,49 € Jacobs Milea Kaffee, 500 g ......................... 2,79 € Wir haben IMMER die besten Kaffeepreise hinter der Grenze!

SUPERANGEBOT BÜNTING TEE Bünting Rooibos Tee, 25 Tassenbeutel ... 0,99 € Viele Sorten!

SUPERMARKTANGEBOTE: Holl. Frikandellen (Tiefkühl), 20 Stück ......... 1,99 € Wir haben IMMER die besten Supermarktpreise hinter der Grenze!

Gildehaus Anno

2013

Unser heutiges Bild zeigt an der Verbindung Neuer Weg / Dorfstraße in der Ortsmitte folgende Situation: Vorn links im Bild eine Ecke eines modernen Wohn- und Geschäftshauses (noch Schüürmann?). Dahinter in der Bildmitte der bekannte zur ev.-ref. Kirche gehörende Kirchturm. Das helle Haus davor, früher Bäckerei und Lebensmittelgeschäft Lemmink, wurde umgebaut und beherbergt heute eine kleine Pension „Bed & Breakfast“ und das „Wirtshaus zum Brunnen“. Davor, in der ehemaligen Tischlerei Stehen, hat zurzeit die Firma Langhorst Reinigungsdienst ihren Sitz mit Ausstellungsräumen. Rechts an der Ecke wird in einem Beauty-Atelier Handund Fußpflege angeboten. Foto: Kukuk

„Der Wolf lebt zurückgezogen und ist eigentlich ein scheuer Gefährte, doch wird er hungrig, steuern ihn Triebhaftigkeit, Gier und blinde Kampfeslust“. Foto: privat

„Verbrennungen“

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Fr. von 8.30 bis 19.00 Uhr · Sa. von 8.30 bis 18.30 Uhr · Jeden So. von 9.00 bis 18.00 Uhr.

Aktuelles Stück im Schüttorfer Theater

Krankgeschrieben im Fitness-Studio

gw SCHÜTTORF. Selten hat ein Theaterstück in den vergangenen Jahren so aufgewühlt wie „Verbrennungen“ des gebürtigen Libanesen Wajdi Mouawad. Seine Familiengeschichte entwickelt sich in ihrer Wucht wie die großen griechischen Tragödien, ist dabei aber hochgradig aktuell. Es ist eines der aufregendsten Stücke der letzten Jahre. In 39 Szenen werden die Schrecken von Krieg und Bürgerkrieg schonungslos gezeigt: verfeindete Nachbarn, zerrissene Familien, Flüchtlingslager und Gettos, willkürliche Hinrichtungen, Foltergefängnisse, Vergewaltigungen, ideologisch verbrämte Morde und Menschen, die einander beinahe ausschließlich in Rache und mit Hass begegnen. Ein bewegendes, aufwühlendes Familien- und Bürgerkriegsdrama, das nicht nur äußerliche, sondern auch innerliche Verbrennungen und Verletzungen der handelnden Personen aufzeigt. Das Stück lässt den Zuschauer nicht aus seinem Bann, wühlt ihn auf, lässt ihn lachen, mitleiden, mitfiebern bei dieser Suche nach der Vergangenheit, und er wird am Schluss versuchen, etwas zu verstehen, was man nicht verstehen kann. Am Sonntag, 3. März, um 19.30 Uhr ist diese außergewöhnliche Produktion als Gastspiel des Tourneetheaters EURO-Studio Landgraf im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf zu sehen. Diese Produktion wurde 2011 mit dem 1. Preis der bundesdeutschen Tourneetheater ausgezeichnet. Zu Stückbeginn verliest in Kanada der Notar Hermile Lebel den bestürzten 22-jährigen Zwillingen Jeanne und Simon das Testament ihrer verstorbe-

nen Mutter. Nicht nur, dass diese ihren Kindern verbietet, auf ihrem Grab ein Grabstein aufzustellen, sie erteilt ihnen auch noch die Aufgabe, nach ihrem Vater und ihrem Bruder zu suchen. Die Mutter, die vor ein paar Jahren unerklärlicherweise von deinem Moment auf den anderen aufgehört hatte zu reden, hatte ihnen immer erzählt, der Vater sei vor ihrer Geburt gestorben, und von einem Bruder wussten sie überhaupt nichts. Zunächst weigern sich beide, den Bitten der Mutter zu gehorchen, zu der sie nie ein enges Verhältnis hatten, bis schließlich Jeanne den Anfang macht, und sich vom Notar den Brief an den Vater, den sie diesem bringen soll aushändigen lässt. Diese Suche wird sie in das Heimatland der Mutter, in den Nahen Osten führen. Wie bei einem Puzzle-Spiel sammelt sie Stück für Stück deren Vergangenheit und setzt sie zusammen, bis nicht nur ihr und ihrem inzwischen nachgekommenen Bruder, sondern auch den Zuschauern der Atem stockt. Mit diesem Stück wendet sich das Theater der Obergrafschaft ganz gezielt an Schüler und Studenten und gewährt eine Sondereintrittspreis von sechs Euro pro Person (Schülerausweis erforderlich). Karten sind erhältlich in den bekannten Vorverkaufsstellen in Schüttorf Pluspunktbüro und Buchhandlung Moldwurf, in Bad Bentheim in der Toristinformation, in Nordhorn in Georgies LPund CD Laden, in Gronau im VVV-Touristik-Service und in Ochtrup in der Tourismis-Information. Die Abendkasse öffnet um 18.45 Uhr.

Künstlerinnen visualisieren animalische Lesung mit Mathias MeyerLangenhoff Eigenschaften der Menschen Bentheimer Atelier zeigt „Garten Eden“ gw BAD BENTHEIM. (GB). Das Bentheimer Atelier eröffnet am Samstag, 2. März 2013, um 19 Uhr die Ausstellung „Garten Eden“ der Künstlerinnen Julia Bauch und Frauke Engler. In „Garten Eden“ werden animalische Charaktereigenschaften der Menschen visualisiert, indem sie auf surreale Art in ihrem „natürlichen“ Umfeld gezeigt werden. Julia Bauch und Frauke Engler gewannen mit diesem Kunstprojekt den Canon Profifoto Förderpreis 2012, der junge professionelle Fotografinnen und Fotografen auszeichnet. Der Wolf lebt zurückgezo-

gen und ist eigentlich ein scheuer Gefährte, doch wird er hungrig, steuern ihn Triebhaftigkeit, Gier und blinde Kampfeslust. Er verbreitet Angst und Schrecken, wenn er nachts ohne Ruhe sein Revier abläuft. Vom dreckigen Schwein über die falsche Schlange - die Fauna bietet einen reichen Fundus, um gewisse menschliche Eigenarten kurz und bündig auf den Punkt zu bringen. Bei allem vordergründigen Witz, kommt man bei genauerer Betrachtung der Bilder allerdings nicht umhin, sich intensiver mit der Bestie Mensch zu beschäftigen. Die Künstlerinnen

haben ihre Wurzeln in der Region. Julia Bauch ist in Bad Bentheim und Frauke Engler in Lingen (Ems) aufgewachsen. Beide Künstlerinnen haben an der ArtEZ, „Academie voor beeldende Kunst en vormgeving“ in Enschede (Niederlande) studiert mit dem Abschluss Bachelor of Design. Heute wohnen und arbeiten sie in Hamburg. Die Ausstellung „Garten Eden“ im Bentheimer Atelier, Wilhelmstraße 28, dauert bis zum 31. März. Sie ist sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Heute im KunstWerk Schüttorf gw SCHÜTTORF. Am Mittwoch, 27. Februar, ist Mathias Meyer-Langenhoff erneut zu Gast im KunstWerk Schüttorf an der Ohner Straße 12. Der bekannte Nordhorner Autor liest an diesem Abend ab 20 Uhr aus verschiedenen Werken zum Thema „Abschied nehmen und Neuanfang“. Unter anderem liest er aus den Werken „Eine Mordschule“, „Jetzt haltet doch mal den Mund“ und „Elternbesuch“. Bernd Reisinger, ehemals Lehrer und inzwischen Copy-Shop Inhaber und Privatdetektiv, ermittelt in „Eine Mordschule“ in einem Mordfall an seiner ehe-

maligen Schule. Ausgerechnet sein verhasster Exkollege Lars Lütgen ist zu Tode gekommen. In dem noch im Werden begriffenen Roman „Jetzt haltet doch mal den Mund!“ geht es um den Lehrer Peter Völkers, desillusioniert, vom Leben und von der Schule enttäuscht. Eine Art Bildungsroman und Roadmovie, denn Peter Völkers verlässt gemeinsam mit einem neuen Schüler die Schule, reist durch Deutschland und erfindet sich noch einmal neu. Die Kurzgeschichte „Elternbesuch“ handelt vom Thema Sterben und Abschied nehmen. Beginn ist um 20 Uhr.

Recht im Alltag Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat in einer Entscheidung vom 02.11.2011 (Aktenzeichen 9 FA 1581/10) festgestellt, dass allein der Umstand, dass ein Mitarbeiter krankgeschrieben und in einem Fitness-Studio gesehen wird noch kein Beweis dafür sei, dass die Arbeitsunfähigkeit nur vorgetäuscht ist. Der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung („gelber Schein“) komme insoweit ein hoher Beweiswert zu. Im konkreten Fall war ein Kfz-Prüfingenieur wegen eines grippalen Infektes krankgeschrieben. Für diese Zeit wurde in ärztliches Attest vorgelegt. Jedoch wurde er in der Zeit der Krankschreibung bei sportlichen Aktivitäten in einem Fitness-Studio beobachtet. Ebenfalls hat er kurzzeitige Gutachtertätigkeiten bei Bekannten ausgeführt. Auf Grund dieses Umstandes wurde das Arbeitsverhältnis durch den Arbeitgeber fristlos, hilfsweise fristgerecht gekündigt. Der Arbeitgeber ging davon aus, dass die Arbeitsunfähigkeit nur vorgetäuscht worden sei. Das LAG Köln hat sodann entschieden, dass eine vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit gerade nicht bewiesen sei. Denn der vorgelegten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung komme ein hoher Beweiswert zu. Wenn der Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit bezweifle, dann müsse er konkrete Umstände, die gegen eine vorliegende Erkrankung sprächen näher belegen und beweisen, umso die Beweiskraft des Attest zu erschüttern. Hierbei sei stets zu prüfen, ob die

Von Nils Kambach von der Anwaltskanzlei Weßling & Kambach. Foto: privat

vorgetragenen Umstände so gravierend seien, dass sie ein starkes Indiz für die Behauptung des Arbeitgebers darstellen würden. Im vom LAG entschiedenen Fall litt der Kläger lediglich an einem grippalen Infekt und hat im Fitness-Studio leichtere Übungen gegen Nackenverspannungen ausgeführt. Das LAG kam zu dem Schluss, dass dies gerade kein Indiz für eine vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit sei, denn die Übungen seien ganz im Gegenteil geeignet, die Genesung voranzubringen. Festzuhalten ist somit, dass der Arbeitgeber, der eine Kündigung auf eine vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit stützen will, erhebliche Beweise vorbringen muss, um die starke Beweiskraft des ärztlichen Attestes zu erschüttern. Diese und weitere Entscheidungen finden Sie auch auf www.recht-im-alltag.de

2. Akkordeon Festival Kulturhaus NIHZ Veranstalter gw NORDHORN. Vom Sonnabend, 2. März, bis Sonntag, 3. März, findet im Kulturhaus NIHZ an der Mittelstraße 13 in Nordhorndas 2. Akkordeon Festival Nordhorn statt. Während dieses Festival gibt es Konzerte, Wettbewerbe, Masterclasses und Workshops. Höhepunkte sind die Konzerte von Charivari Trio und Nermin Tulic. Am Samstag, 2. März, um 19.30 Uhr spielt das Akkordeon-Gitarren Duo Schmidl-Paz. Das Duo gründete sich in Spanien. Neben dem Arrangement Alter Musik widmet sich das Duo vor allem der Aufführung zeitgenössischer Werke und arbeitet mit internationalen Komponisten zusammen. Nach ei-

ner Pause ist die Bühne frei für Nermin Tulic mit Balkanmusik. Am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr spielt das Charivari Trio. Musik von Osteuropa bis Südamerika in überraschende Bearbeitungen für Violine, Akkordeon und Kontrabass. Balkanmusik, Tango's, Klezmer usw. Bei das Charivari Trio hört man das es kein Grenzen gibt zwischen Ländern und Kulturen in ein unwiderstehlich Mix von ein klassischen Streichtrio, ein Jazz-Orchester und ein VolksmusikGruppe. Der Eintritt inklusive Kaffee und Kuchen beträgt jeweils 15 Euro. Karten sind im Vorverkauf unter der Telefonnummer (05921) 9099610.


Lokales

27. Februar 2013

Seite 4 Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a.

Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern

Kürzlich vor dem Standesamt Hallo,

im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der

Einkommensteuererklärung Wir beraten Sie auch zur neuen Rentenbesteuerung Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Beratungsstelle: Vennweg 88, 48529 Nordhorn

Beratungsstellenleiter: Herr Ludger Berger Telefon 05921 5294, Termine nach Vereinbarung www.steuerverbund.de · Ludger-Berger@t-online.de

von ganzem Herzen möchte ich darum bitten, dass du die Skulptur von dem Grab meines Papilis zurückbringst. Sie stellt drei Menschen in unterschiedlicher Größe dar, sie halten sich an den Händen und bilden einen Kreis. In der Mitte stand eine Kerze, die du zurückgelassen hast. Sie symbolisiert meinen verstorbenen Papili, meine Mama und mich.

„Saubere Landschaft“ Aktion in Emlichheim

Bitte bring sie zurück!

gw EMLICHHEIM. Am Samstag, 2. März, sind Bürgerinnen und Bürger in Emlichheim wieder zur alljährlichen Aktion „Saubere Landschaft“ aufgerufen. Die Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr auf dem Bauhof der Gemeinde Emlichheim an der Mühlenstraße 67. Nach Angaben von Gerbert Helweg von

Ein sehr trauriger Neunjähriger und seine traurige Mama.

Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere

Tante Tina und unser Onkel Markus morgen um 16.00 Uhr im Standesamt Nordhorn heiraten! Wir wünschen den beiden viel Glück als Ehepaar, trotzdem noch Zeit, um manchmal auf uns aufzupassen, und eine unvergessliche Hochzeitsreise in die Karibik!

der Gemeindeverwaltung sind die örtlichen Vereine wieder angeschrieben und gebeten worden, die Säuberungsaktion zu unterstützen. Nach getaner Arbeit wird den Teilnehmern eine warme und deftige Erbsensuppe gereicht. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (0 59 43) 80 92 50 entgegen genommen.

Dicke Küsse von eurem Luca und eurem Jannis.

Musikanten-Karussell läuft Konzert am 17. März im KTS gw NORDHORN. Die Vorbereitungen für das traditionelle „Musikanten Karussell“ der Vechtekrainer sind nahezu abgeschlossen, zwischenzeitlich hat der Vorverkauf zu dieser beliebten Konzertreihe begonnen. Das seit Jahren sehr bunte und vielseitige Musikprogramm ist für Blas- und Volksmusikfans gestaltet. Seit den 80er-Jahren waren fast alle Veranstaltungen ausverkauft, die Konzertreihe hat in der Grafschaft faktisch Kultstatus erreicht. Die hochkarätige Veranstaltung wird vom VVV City- und Stadtmarketing e .V. und dem Grafschafter Wochenblatt unterstützt. Karten gibt es im Vorverkauf beim VVV City- und Stadtmarketing e.V. und den bekannten Vorverkaufsstellen, Musikhaus Taste in der Bahnhofstraße, Haushaltswaren Glaß in der Blanke, Raiffeisen-Markt, Döppers Esch und bei den Vechtekrainer, Telefon (05921) 35117 info@vechtekrainer.de Bei den mitwirkenden Musikgruppen: „Alten Kameraden“ aus Alstätte/Ahaus, der Schlagersängerin Bianka und den Organisatoren Vechtekrainer wurden im Zuge der Probenarbeit die Titel für das Programm ausgewählt. Die Egerländergruppe aus dem nahen Münsterland wird insbesondere böhmische und mährische Musik präsentieren. Neben in der Regel getragenen Walzer- und Polkamelodien im Stile der „Egerländer“ unter Mosch sind fetzige und rassige Hits im „Moravan-

ka-Stil“ zu erwarten. Die Sängerin Bianka wird in ihrem neuen Repertoire Titel von Helene Fischer, Claudia Jung, Gaby Baginski und Andrea Berg präsentieren. Dabei stehen flotte und beliebte Melodien im Vordergrund. Die Vechtekrainer bieten neben Titel der Original Oberkrainer, Alpenland Quintett, Alpenoberkrainer solistische Einlagen und Bravourstücke für die Bläser. In diesem Jahr wird das vielseitige und bunte Musikprogramm durch den Nordhorner Moderator „Karl-Otto“ angesagt. Der bekannte und beliebte Redner wird die neben den verbindenden Worten eigene witzige Beiträge leisten. Die Veranstaltung im Konzertund Theatersaal der Stadt Nordhorn am Ootmarsumer Weg beginnt am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr und wird gegen circa 17.40 Uhr beendet sein. Blasmusikfreunde dürfen ein buntes und vielseitiges Konzert erwarten. Fans der Volksmusik wird empfohlen frühzeitig Eintrittskarten zu erwerben. Der Vorverkauf ist angelaufen, Karten zum moderaten Preis von zwölf Euro sind erhältlich: beim VVV City- und Stadtmarketing e.V. (Telefon 80390) und den bekannten Vorverkaufsstellen, Musikhaus Taste in der Bahnhofstraße, Haushaltswaren Glaß in der Blanke, RaiffeisenMarkt, Döppers Esch und bei den Vechtekrainer Nordhorn Telefon (0 59 21) 351 17, Email info@vechtekrainer.de

Wir veröffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich

Dieser GW-Service ist kostenlos

Ausstellung von Möbelstücken der GBS Holztechnik/Tischlerhandwerk Projektarbeiten im dualen System gw NORDHORN. Von Montag, 4. März, bis Freitag, 8. März, bieten die Gewerblich Berufsbildenden Schulen im BeratungsZentrum der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, Bahnhofstraße 11, eine besondere Ausstellung an: Aus der Abteilung Holztechnik der GBS präsentieren die Auszubildenden des 2. Lehrjahres des Tischlerhandwerks selbst gefertigte Klein-Möbel der Öffentlichkeit. Die Ausstellung kann zu den gewohnten Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Die öffentliche Präsentation bildet den Abschluss der Projektarbeit im Rahmen der Lernort-Kooperation zwischen den Gewerblichen Berufsbildenden

Schulen Nordhorn (Abteilung Holztechnik) und den ausbildenden Tischlereien der Grafschaft Bentheim. Zu Beginn des Projektes (Anfang des Schuljahres) standen die Entwurfsüberlegungen der Auszubildenden. In Absprache mit ihren Lehrern in der Berufsschule und ihren Ausbildern in den Betrieben dachten sie über die Funktion und das Aussehen ihres Möbels nach, skizzierten Variationen und trafen eine Entscheidung bezüglich der Gestaltung. Nach der Entwurfsphase erarbeiteten die Schüler im Unterricht alle notwendigen Schritte, die zu einer vollständigen Erfassung dieser komplexen Aufgabenstellung und zu einer späteren Fertigung im Betrieb notwendig sind. Neben detaillier-

ten und maßstabsgerechten Ansichts- und Teilschnittzeichnungen, fachgerechten Konstruktionen des gesamten Möbels (Schubkästen, Möbeltüren etc.) wurden Materiallisten und Arbeitsabläufe erstellt. Nach Abschluss der theoretischen Phase erfolgte seit Ende Januar 2013 die Fertigung der geplanten Möbelstücke in den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Hier haben die Auszubildenden weitestgehend selbstständig, aber auch unter Anleitung und Aufsicht ihrer Ausbilder die Möbelstücke gefertigt. Diese Projektarbeit wird vonseiten der Berufsschule, der Betriebe und besonders vonseiten der Auszubildenden als ideale Vorbereitung auf die Zwischenprüfung und die Gesellenprüfung gewertet.

Standesamtliche Nachrichten

Der deutsche Comedian überhaupt.

Foto: privat

„Hart Backbord – Noch ist die Welt zu retten!“ Paul Panzer live in Nordhorn gw NORDHORN. „Hart Backbord – Noch ist die Welt zu retten!“ – so heißt das dritte LiveProgramm von Paul Panzer. Am Donnerstag, 28. Februar, ist der schräge Comedystar live im Euregium Nordhorn zu erleben. Ob Ölkatastrophen, Medienmüll, Partnersuche im Internet, die Plastikflut aus Asien oder Eisbären mit Sonnenbrand – die großen Themen unserer Zeit gehen nun auch an Paul Panzer nicht mehr vorbei. Auch wenn Paul an seiner Heizung noch immer den Knopf für globale Erwärmung sucht und Hilde CO2 schon seit Jahren für ein Buntwaschmittel hält - jetzt ist Schluss mit Wegschauen! Der schrägste Komiker Deutschlands hat den Kampf um die

Rettung der Erde aufgenommen. Mit neuen verrückten Ansichten, Erklärungen zum Totlachen und seinem ihm eigenen charmanten und unvergleichlichen Humor. Bei so viel Einsatz bekommt es selbst Greenpeace mit der Angst zu tun. Paul Panzer übernimmt die Rolle des Steuermanns, wirft das Ruder schneller ‘rum als Jack Sparrow es jemals könnte und schmeißt seinen Fans dabei die verbale Rettungsweste zu. Er macht aus jeder Halle in zwei Stunden eine riesige Arche Noah, nur dass das Bordprogramm heute lustiger ist, als vor über 2000 Jahren. Karten im Vorverkauf für Paul Panzer am Donnerstag, 28. Februar, gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

- Hüpfburgen - Musikcomputer - Spektakuläre Wettbewerbsspiele - Bullenreiten u. v. m.

+31 541 354754 +31 6 13822898

ww www.bonanza-verhuur.nl/de e

Nordhorn Tom Hülsmeier und Martina Vera Kallmann, Bad Bentheim, MarktstraMarley-Sophie); Jana ße 17 (M Egberdt, Postdamm 38 Ferris Frank Tevin); Mer(F lin Hermann Imhoff und Lena Fokkert, Laar, VossDevon Finn); Hizir land 4 (D Ali Karaduman und Fidan geb. Yavuz, Bad Bentheim, Kian); Tegeler Straße 14 (K Daniel Zink und Tatjana geb. Schlender, GinsterstraPhilipp); Heiko Nordße 7 (P wig und Jessica Janßen, Ootmarsumer Weg 119 Marlon Noel); Turgay Se (M ker und Lilia Schmidt, De Dortmunder Straße 74 (D lya); Hermann Beckmann und Rachael Waithira geb. Njoroge, Neugnadenfeld, Wilhelm-Kopf-Straße 11 Victoria Wanjiku); Jörg (V Wiegerink und Friedel Linda geb. Scholte-Eekhoff, Halle, Schulstraße 15a Paula); Andy Möhlmann (P und Patricia geb. Marqués,

Sterbefälle †

BORGGREVE Tel.83690 Kegel-All-Inn 15,90€ 3 Std. Essen und Trinken Amelie); Martin Osseforth (A und Christina geb. Nürnberg, Wietmarschen, Am KlosterLiam); Henning garten 2 (L Schepers und Kristin geb. Sundag, Schüttorf, Auf dem Till); Alexander EckBült 17 (T staedt und Birgit geb. Temme, Neuenhauser Straße 54 Luca); Rabih El-Zein und (L Mirwat geb. El-Zein, FasaZakaria); Volker nenstraße 6 (Z

BORGGREVE Tel.83690 F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l

18:00Uhr

8,90€

Kolkmann, Bad Bentheim, Im Stegehoek 19; Gerhard Heinrich Snieders, Tannenstraße 16; Antonius Johannes Smithuis, Bad Bentheim, Gronauer Straße 1; Georg Nordhorn Stach, Friedrich-Ebert-StraHans Ulrich Werner Huch ße 40; Frank Osenberg, und Gisela Pottgießer geb. Klausheider Weg 43; BernKlingshirn, beide Immenweg hard Heinrich Pley, Querstra52. ße 23; Hermine Eweline Mar-

Eheschließungen

Nordhorn

05921 7030 Holthuis und Sandra Holthuis-Jansen geb. Jansen, Neuenhaus, Narzissengasse Mette Fenna); Carsten 21 (M Jansen und Christina geb. Nils); Reurik, Kreusmaate 12 (N Nils Hartmann und AnnaMargaretha geb. Pot, Bad Bentheim, Berlinger Ring 12c (JJannes); Jens Oldekamp und Melanie Wilma geb. Breukelman, Esche, EschLuna); Andreas kante 14 (L Schwenk und Vera geb. Volkovskij, Lindenallee 4 (JJulia).

Wilhelm Schröer, Rovenkampstraße 34; Gerhard Lampen, Wasserstraße 45; Anna Hilde Minneker geb.

© Fotograf: Ch. Hartmann

Geburten

Laura); JürOorder Weg 54 (L BORGGREVE Tel.83690 gen Klingenberg und Nicole geb. Dünow, Wielen, Am Luca); Christian Hochzeitsmenü 14,90€ Waldrand 8 (L Knüver und Ina geb. Schäfer, jeden Donnerstag 9,90€ Rasenstraße 8 (JJohan); Gerold Bernhard Ranters, Laar, Ole); Ingo Bogenstraße 15 (O Wir pflegen Sie Schulte und Melina Carlucci, Polli); Birger Völlinkhoff 4 (P zuhause und Mers und Christina geb. Egberaten. bers, Auf dem Hannesch 5

tinek geb. Niehaus, Schüttorf, Hermann-ten-WoldeStraße 31; Albert Scholte, Itterbeck, Am Wasserwerk 1; Friedrich Wilhelm Karl Theodor Wünnemann, Isterberg, Birkenweg 4; Hermann Bernhard Wübben, Lübecker Straße 11; Emma Martha Buit kamp geb. Niehaus, Am Wassergarten 2; Herta Emma Du-

ra geb. Ehmann, Am Strampel 1a; Egbert Jonker, Hoogstede, Hofbrandweg 4; Margarethe Josine Ackerstaff geb. Lindemann, Suddendorf, Im Steinfeld 15; Jürgen Hans Geesen, Steinmaate 4; Gustav Sloot, Twist, Bathorner Straße 26; Georg Bernhard Voß, Lingen, Kiefernstraße 8.

DER WILLE VERSETZT BERGE. BESONDERS DER LETZTE. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen kann für viele Menschen einen ersten Schritt in ein neues Leben bedeuten. Sie möchten sich über das eigene Leben hinaus engagieren wie Alice und Ellen Kessler? Gerne schicken wir Ihnen unsere Broschüre „Ein Vermächtnis für das Leben“. Wir beraten Sie gerne. Ihre persönliche Ansprechpartnerin Verena Schäfer erreichen Sie unter 030 - 700 130 148. ärzte ohne grenzen e.V., Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin

www.aerzte-ohne-grenzen.de


27. Februar 2013

Lokales

Seite 5

Schon vor Luther gab es reformatorische Bewegungen wie zum Beispiel „Devotio moderna“. Ein Ausgangspunkt fĂźr diese Bewegung war das Kloster Frenswegen. Foto: Archiv

Reformation mit vielen Veranstaltungen einem groĂ&#x;em Publikum präsentieren Ausstellung „Reformierte FĂźrsten in Europa“ geplant gw NORDHORN (am). 1517 erschĂźtterte ein damals noch unbekannter MĂśnch die Welt. In diesem Jahr schlug Martin Luther seine 95 Thesen, mit denen er die Missstände in der katholischen Kirche anprangerte, an die TĂźr der Schlosskirche zu Wittenberg. Ob es sich genauso abgespielt hat und manches Legende war, sei dahin gestellt. 1517 gilt aber noch heute als die Geburtsstunde der Reformation. Mit dem Begriff Reformation wird eine kirchliche Erneuerungsbewegung zwischen 1517 und 1648 bezeichnet, die zur Spaltung des westlichen Christentums in verschiedene Konfessionen gefĂźhrt hatte. In seinen Thesen kritisierte Luther die katholische Kirche unter anderem wegen des Ablasshandels, mit dem der Bau des KĂślner Doms finanziert werden sollte. Auch das dekadente Leben vieler Päpste der Renaissance spielte eine Rolle. Eine der wichtigsten Leistungen Luthers war die Ăœbersetzung der Bibel in die deutsche Sprache, die es den Menschen ermĂśglichte, selber die Bibel zu lesen und zu verstehen. Aus An-

lass des 500-jährigen Jubiläums wurde die niederländische Stiftung Refo500 gegrĂźndet, die in Kooperation mit vielen Partnern wie Städten, Kirchen, Museen und Landkreisen ein Programm präsentieren will, das die Bedeutung der Reformation fĂźr die Gegenwart aufzeigt und verdeutlicht. Mit von der Partie sind auch der Landkreis Grafschaft Bentheim und die Stadt Bad Bentheim, die, vertreten durch Landrat Friedrich Kethorn und BĂźrgermeister Dr. Volker Pannen, am Freitag vergangener Woche im renovierten SĂźdflĂźgel der Burg Bentheim einen Partnerschaftsvertrag mit einer Dauer von fĂźnf Jahren unterzeichneten. Auch in der Grafschaft Bentheim spielte die Reformation eine groĂ&#x;e Rolle. Eigentlich muss hier noch frĂźher angesetzt werden. Vor der Reformation gab es die Bewegung „Devotia moderna“, die schon im 14. Jahrhundert entstand und einen Ausgangspunkt fĂźr ihr Wirken im Kloster Frenswegen hatte. Hierbei ging es im Grundsatz um eine „neue FrĂśmmigkeit“ als religiĂśse Bewe-

gung, die aber noch nicht zur Trennung in verschiedene christliche Kirchen gefĂźhrt hatte. Wie allgemein bekannt ist, verbinden sich mit dem Thema Reformation groĂ&#x;e Namen und Reformatoren wie der schon genannte Martin Luther. Aber auch die weltlichen FĂźrsten spielten eine groĂ&#x;e Rolle. Bezogen auf die Grafschaft Bentheim ist im Rahmen der Veranstaltungen zum Jubiläum angedacht, einmal die Rolle des FĂźrstlichen Hauses mit den reformierten FĂźrsten Arnold I und Arnold II sowie dem Gegenreformator darzustellen. Hierbei steht der Wunsch des Bentheimer FĂźrstenhauses im Vordergrund, insbesondere das Leben und die Auswirkungen auf die Bentheimer LandbevĂślkerung in den Fokus zu rĂźcken. Am Ende soll eine Ausstellung als HĂśhepunkt stehen, verbunden mit einem Beiprogramm, die auf der Burg gezeigt werden kĂśnnen, jedoch auch das Kloster Frenswegen als Veranstaltungsort einbinden. Ein genauer Zeitplan steht aber noch nicht fest.

FĂźr alle Neuaufträge ab â‚Ź500,-!

.2013 3 .0 1 0 b a ig lt Ăź G

WinkelkĂźche, Front Lack weiĂ&#x; ultra Hochglanz, Korpus, Sockel und Arbeitsplatte eichefarbig Provence, inkl. kompletter Edelstahl Elektrogeräteausstattung. Breite ca. 225 x 295 cm. Art.-Nr. 03320999

EnergieEfďŹ zienzKlasse

individuell planbar

EnergieEfďŹ zienzKlasse

Ultra Hochglanz

INKLUSIVE: EdelstahlDunstesse EdelstahlEinbauherd A Cerankochfeld KĂźhlschrank A+ GeschirrspĂźler vollintegriert A EdelstahlEinbauspĂźle ohne Mischbatterie

A

EnergieEfďŹ zienzKlasse

A+

A

Komplett!

2599,-

Inkl. Lieferung & Montage

2999.-

Keine Anzahlung! Keine Gebßhren! Gßltig bis 9. März 2013

Ein Motiv von der Premierenveranstaltung vermittelt die Atmosphäre des StĂźckes, das wegen des groĂ&#x;en Andrangs noch um drei AuffĂźhrungen verlängert wurde. Zu sehen ist es noch am 1., 2. und 9. März im Konzert- und Theatersaal Foto: Archiv

Begeisterung hält an gw NORDHORN. Fast 2500 Besucher, ein nahezu restlos begeistertes und berĂźhrtes Publikum sowie Standingovations und Zugaben in allen acht bisherigen Vorstellungen sind fĂźr das Ensemble des Musicals „Yva“ Grund genug, das StĂźck in drei weiteren Zusatzvorstellungen im Konzert- und Theatersaal zu spielen. AuĂ&#x;er der bereits seit Wochen so gut wie ausverkauften letzten Vorstellung am 8. März ist „Yva“ nun zusätzlich am Freitag, 1. März, Sonnabend, 2. März und Sonnabend, 9. März, im KTS am Ootmarsumer Weg zu sehen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf fĂźr die Zusatzvorstellungen beginnt am heutigen Montag, Tickets gibt es jedoch auch bei den jeweiligen Vorstellungen an der Abendkasse.

Wie Tom Kraus, Regisseur und kĂźnstlerischer Leiter der Musical-Produktion vom Theaterpädagogischen Zentrum Lingen berichtete, habe man sich am Wochenende kurzfristig zu den Zusatzvorstellungen entschlossen, nachdem „Yva“ wieder von gut 800 Besuchern gesehen und mit viel Applaus gefeiert worden war: „Es wäre sehr schade, wenn diese Jung und Alt faszinierende Produktion aus der Region, die sich seit Tagen immer mehr in der Region herum spricht, nur noch einmal am 8. März in der Grafschaft gespielt werden kĂśnnte.“ Schon jetzt lägen fĂźr das Musical „Yva“ Einladungen vor, es in den kommenden Monaten andernorts aufzufĂźhren. Seit der Nordhorner UrauffĂźhrung am 1. Februar begeisterte das Musiktheater von Autor und Komponist Tho-

mas Kriegisch Publikum und Kritik, manch einer habe das StĂźck schon zwei- oder sogar dreimal gesehen. Das Musical behandelt die Geschichte der international bedeutenden Berliner Modefotografin Yva, die den jungen Helmut Newton von 1936 bis 1938 in ihrem Atelier ausbildete und auf Grund ihrer jĂźdischen Abstammung 1942 im KZ Majdanek ermordet wurde. Eintrittskarten fĂźr die Zusatzvorstellungen (Preisnachlass bei Vorlage der GN-Service-Card) gibt es online unter „www.gn-online.de“ (Lesershop – Ticketshop) sowie im GN-Verlagshaus, Coesfelder Hof 2, beim VVV Nordhorn, im Musikhaus „Die Taste“, in „Georgies CD-Laden“ und unter der „ProTicket-Hotline“ (02 31) 917 22 90.

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.

Jeden Sonntag

Schautag MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!

MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N09-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, FennastraĂ&#x;e 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.

Ihr direkter Weg zu uns:

Nach fast 2500 Besuchern geht Musical „Yva“ in die Verlängerung

Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

NORDHORN s&ENNASTRA”E s4ELEFON  s)NTERNET WWW ALBERS DEsMAIL INFO ALBERS DE


Lokales

27. Februar 2013

Seite 6

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

40 Jahre JZ Nordhorn Ein Rückblick

Vielfältiges Programm Vom Livecooking bis zur Schreibwerkstatt gw NORDHORN (am). Unter dem Motto „Entdecke deine Interessen, Lerne unser Team kennen, Erlebe unser Angebot Den ganzen Tag“ bietet das Nordhorner Jugendzentrum am kommenden Sonntag, 3. März, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ein Programm, das die ganze Familie ansprechen soll. Ein zentraler Bestandteil ist der Stationslauf durchs Haus zum Besichtigen der Räume. Hier stellen sich der Kinderschutzbund mit einem Spielmobil und Leitergolf vor, das Jugendforum Mitte mit einem Geschicklichkeitsparcour, die Schreibwerkstatt mit Gedichte schreiben, die Mädchengruppe mit einem Singstar-Turnier, der Kinderzirkus Löwenherz mit artistischen Darbietungen, das

Spieleteam mit interessanten und neuen Spielen sowie die Drachen-AG mit Drachenbauen. Das Bühnenprogramm spielt sich sowohl in der Tenne als auch in der Scheune ab. Die Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Berling erfolgt in der Tenne. Dort schließen sich ein Vortrag der Schreibwerkstatt sowie eine Foto- und Dia-Show an. In der Scheune ist Folgendes vorgesehen: Auftritte der Türkischen Tanzgruppe „Ay Yildiz“, der Tanzgruppe „Denise“, der Tanzgruppe „TPZ“ und des Kinderzirkus „Löwenherz“ Weitere Programmpunkte sind eine öffentliche Kochshow, ein Schminkstand sowie eine Spieleausleihe. An das leibliche Wohl ist mit Kuchen, Imbiss und Getränken gedacht worden.

Ein früherer Besucher des JZ erinnert sich „Ein anderes Lebensgefühl“ Von Andreas Meistermann. Was das Nordhorner Jugendzentrum angeht, bin ich einer der spät Geborenen. Während manche schon mit 13 oder 14 Jahren dort ein- und ausgingen, bin ich erst mit 18 und durch Zufall in Berührung mit dem Jugendzentrum gekommen. Das hatte nichts damit zu tun, dass ich nicht auch vom Zeitgeist erfasst war. Klar hatte man schon Hermann Hesse gelesen, Interesse an Politik und an einem anderen Lebensstil jenseits der gesellschaftlichen Normen. Doch in meinem direkten Umfeld gab es niemanden, der das teilte. Das sollte sich ändern. Das Jugendzentrum wurde auch für mich zu einem festen Punkt im Terminkalender. Es waren natürlich vor allem die Discos, die begeisterten. Hier gab es die Musik, die man hören wollte,

von den Rolling Stones über Santana und die Doors bis hin zu Progressiv-Rock von Van der Graf Generator und sogar zu Free Jazz. Und hier wurde ein dazu passendes Lebensgefühl vermittelt, inklusive der entsprechenden Kleidung. Beeindruckend waren aber auch das politische Engagement und die Kraft, sich selbstbestimmt für seine Interessen einzusetzen. So führte die Schließung des Jugendzentrums durch die Stadt mit der Begründung sicherheitstechnischer Mängel sofort zu direkten Demonstrationen vor dem Haus des damaligen Bürgermeisters Cornelius Gemmeker. Schnell fiel die Entscheidung zum Umbau der Scheune. Viel hat sich seitdem gewandelt. Heute gibt es andere Generationen, die das nicht mehr verkörpern. Was soll man sagen?

kers, Fachbereichsleiterin Bildung, Ordnung, Soziales, Janina Hindriks, Leiterin des Jugendzentrums, und Jugendzentrumsmitarbeiter Dirk Weustink. Foto: Kukuk

Tag der offenen Tür des Jugendzentrums Nordhorn zum 40-jährigen Bestehen „Entdecke deine Interessen, lerne unser Team kennen...“ Von Andreas Meistermann. Eine öffentliche Kochshow, Zirkus- und Tanzaufführungen, ein Spielmobil und Schminken – so lauten ein paar der Programmpunkte, die am kommenden Sonntag, 3. März, anlässlich eines Tages der offenen Tür zum 40-jährigen Bestehen des Jugendzentrums Nordhorn stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet um 18 Uhr. Angesprochen sind vor allem Familien mit Kindern. Deutlich wird, dass sich das Nordhorner Jugendzentrum und seine Angebote im Laufe der Jahre stark verändert haben. Diese Veränderungen standen auch im Mittelpunkt eines Pressegesprächs, zu dem die Stadt Nordhorn anlässlich des 40-jährigen Jubiläums eingeladen hatte. Viele, die die Anfangszeiten des Jugendzentrums in Erinnerung haben, werden sich angesichts des Programms zum 40jährigen Jubiläum wundern. Eine im Nachklang der 1968er Jahre politisierte Jugend hatte Anfang der 1970er Jahre für einen Raum gekämpft, in dem Selbstbestimmung und ein Leben jenseits gesellschaftlicher Konventionen im Mittelpunkt stehen sollte. 1973 war es so weit und das Jugendzentrum

KW 09 Gültig ab 27.02.2013

auf dem Gelände des Rigterinkschen Hofes wurde eröffnet. Nach und nach entwickelten sich viele AGs, in denen Jugendliche ihre Interessen umsetzen konnten. Das Angebot erstreckte sich von Lesungen über Musikveranstaltungen und Bastel- sowie Sportangeboten bis hin zur Produktion einer eigenen Zeitung. Ein wesentlicher Bestandteil waren auch die mehrmals in der Woche stattfindenden Discos, die oft bis auf den letzten Platz gefüllt waren. Seitdem hat sich eine Menge getan, wie Marlies Schomakers, Fachbereichsleiterin Bildung, Ordnung, Soziales der Stadt Nordhorn, im Rahmen der Pressekonferenz erläuterte. Vor allem in den letzten 16 Jahren, so Schomakers, haben sich die Bedürfnisse der Jugendlichen verändert. Sowohl die DiscoVeranstaltungen als auch das Jugendzentrum mit seinen anderen Angeboten hatten immer weniger Besucherinnen und Besucher. Bei Sozialraumkonferenzen und bei verschiedenen Beteiligungsmodellen wurden verschiedenste Wünsche vonseiten der Jugendlichen, aber auch verstärkt der Kinder nach dezentralen und anderen Angeboten wie Kochen, Tanzen und

Basteln geäußert. So entstanden der Jugendtreff auf der Blanke und das „Eulennest“ im gleichen Stadtteil für die jüngere Generation. Das Jugendzentrum hat sich zu einem Kooperationspartner entwickelt, das mit unterschiedlichen Institutionen Eine politisierte Jugend setzt sich für ihre Interessen ein: Defordern Errichtung des Jugendzentrums. wie dem Kinderschutzbund, der monstrantenFoto: Karl Wiemeyer, Sammlung Stadtarchiv Nordhorn Musikschule, Vereinen, Schulen und Kirchen zusammenarbeitet. entwickelt. Marlies Engels wird tungs-AG, eine Foto-AG und eials Leiterin eingesetzt. Im De- ne Musiker-AG. Ein zentraler Neben den schon genannten zember wird der erste Rat ge- Faktor wird die VeranstaltungsAngeboten wie Kochen und wählt, ein Gremium, das den AG, dievor allem in den 1990er Tanzen gibt es im Jugendzen- Jugendlichen ermöglicht, mit- und frühen 2000er Jahren mit trum einen Kinderzirkus, eine zubestimmen, eine damals äu- Konzert-Highlights wie RammSchreibwerkstatt, Underage ßerst wichtige Errungenschaft. stein, Tic Tac Toe und Him für Club-Discos für die AltersgrupEs entstehen zahlreiche Ar- Furore sorgt. pe 9 bis 13 Jahre und eine Musi- beitsgemeinschaften wie eine Anfang 2000 verzeichnet das ker-AG. Marlies Schomakers Foto-AG, eine Zeitungs-AG, eiräumte ein, dass die vorgenom- ne Mädchen-AG, Eine Sport- Jugendzentrum viele negative Gewaltausmenen Veränderungen auch mit AG, eine Fußball-AG und eine Entwicklungen. vielen Auseinandersetzungen Töpfer-AG. Darüber hinaus schreitungen machen ein Siund Streit verbunden waren. werden Konzerte, Festivals und cherheitskonzept notwendig, die Besucherzahlen bei den DisTrotzdem war sie sich mit Open Airs organisiert. cos und im allgemeinen gehen Friedbert Porepp, Jugendpfleger 1980 stehen zwei große Erder Stadt Nordhorn, einig, dass eignisse an: die Produktion der zurück. Eine jüngere Klientel entsich der Mut zu Veränderungen LP „Rock gegen rechts“ mit gelohnt habe und das Bemühen musikalischen Beiträgen regio- deckt das Jugendzentrum für der Beteiligten sich gelohnt ha- naler Bands sowie die Renovie- sich. Es entwickeln sich andere Angebote wie Kochen, Tanzen be. Dass man mit den Angebo- rung der Tenne. ten richtig liege, bestätigte auch Es gibt aber auch Probleme. und Zirkus. Das Jugendzentrum Dirk Weustink vom Jugendzen- Verstärkter Drogenkonsum sor- wird zum Kooperationspartner trum. Vor allem durch die schon gen für ein negatives Image und für unterschiedliche Institutioangesprochenen Beteiligungs- die Tenne ist mit über 700 Besu- nen wie die Musikschule und modelle, wisse man, was ge- chern völlig überlastet. Eine den Kinderschutzbund, die auch von der Stadt Nordhorn ange- Räume des nutzen. fragt sei.

Jetzt einpacken: exklusive Treueprämien!

Mit 30 Treuepunkten sparen Sie bis zu

67 %*

Bis 08.06.2013 Treuepunkte für hochwertige TITAN Taschen und Koffer sammeln.

*Im Vergleich zum jeweiligen Preis ohne Treuepunkte.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Sensationspreis der Woche. il: Ihr Preisvorte

37%!

Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.

04. 9

AKTIONSPREIS

ordnete Schließung aus Sicherheitsgründen ruft die Jugendlichen auf den Plan. Sie demonstrieren vor dem Haus des damaligen Bürgermeisters Cornelius Gemmeker für die Wiedereröffnung und den Ausbau der Scheune. Mit Erfolg: 1982 wird die Scheune eröffnet, in der jetzt die Discos stattfinden. Auch in den 1980er Jahren gehören sie zu den absoluten Publikumsmagneten. Wie immer in der Grafschaft kommt auch hier mit Verspätung ein wechselnder Musikgeschmack an. Statt Deep Purple, Jimi Hendrix und Bob Marley heißen die neuen Heroen Depeche Mode, Cure, Sisters of Mercy und Soft Cel. Zum bewährten Angebot gehören nach wie vor eine Zei-

Marokko: Paprika rot spitz Kl. I, (1 kg = 1.98) 500-g-Pckg.

09. 9

AKTIONSPREIS

Marokko/Spanien: Zucchini Kl. I 1 kg

09. 9

AKTIONSPREIS

Tafeläpfel rot Sorte: Braeburn, Kennzeichnung siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 1.11) 900-g-Pckg.

Aus der TV-Werbung

SENSATIONSPREIS

1.

00 €

20% mehr Inhalt

il:

Ihr Preisvorte

37%!

Lätta Halbfettmargarine (1 kg = 1.65) 600-g-Becher

9 9 . 0

AKTIONSPREIS

Iglo Filegro oder Schlemmer-Filet versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.66-7.38) 240-380-g-Pckg.

il:

il:

Ihr Preisvorte

28%!

7 7 . 1

AKTIONSPREIS

Ihr Preisvorte

Delikatess gekochter Hinterschinken zart und saftig 100 g

33%!

9 9 . 0

Milka Schokolade versch. Sorten 100-g-Tafel

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

3

ab Tafeln je* *Einzelpreis 0.89€

22

Uhr

33%!

05. 9

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

AKTIONSPREIS

Dooley‘s Original Toffee & Vodka Liqueur 17% Vol., (1 l = 12.84) 0,7-l-Fl.

WENIGER MEHR NEHMEN! ZAHLEN!

Hella Near Water versch. Sorten, (1 l = 0.49) 6 x 1,5-l-PETFl.-Kasten zzgl. 3.00 Pfand

5 5 . 5

AKTIONSPREIS

Besser leben:

: Ihr Preisvorteil

SchweineOberschale am Stück 1 kg

il:

Ihr Preisvorte

29%!

44. 4

AKTIONSPREIS

il:

Ihr Preisvorte

10%!

89. 9

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

Jack Daniel‘s Tennessee Whiskey 40% Vol., (1 l = 22.84) 0,7-l-Fl. il:

Ihr Preisvorte

15%!

9 9 . 5 1

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

gw NORDHORN (am). 1973 gegründet, gehört das Nordhorner Jugendzentrum zu einem der ersten, die in Deutschland gegründet wurden. Die Initiative „JINOH“ hatte mit viel Engagement die Stadt Nordhorn dazu gebracht, den Jugendlichen einen Raum jenseits der konventionellen Angebote wie Vereinen und Kirchen zur Verfügung zu stellen. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen. Vor allem die Discos waren mit bis zu 500 Leuten absolute Publikumsmagneten. Nach anfänglichen Problemen mit Einbrüchen und Verwüstungen werden pädagogische Konzepte und zahlreiche Angebote für die vor allem jugendlichen Freuen sich auf Tag der offenen Tür: Friedbert Porepp von der Stadtjugendpflege, Marlies Schoma- Besucherinnen und Besucher


Lokalsport

27. Februar 2013

Seite 7

HSG kämpft sich zum ersten Erfolg in 2013

SportSplitter

28:26 Arbeitssieg gegen den TuS Ferndorf – Am Samstag bei SV Henstedt-Ulzburg ausgezeichnet. Die um den Klassenerhalt kämpfenden Gäste blieben aber immer dran und gingen in der 14. Minute (6:7) erstmals selbst in Führung. Zwar wurde der Vorsprung sogar auf 6:8 ausgebaut, letztlich nutzte der Tabellenvorletzte seine Chancen jedoch nicht gut und so konnte die HSG bereits in der 20. Minute wieder zum 8:8 ausgleichen. Bis zur Halbzeitpause erspielten sich die Nordhorner anschließend noch eine 14:11 Führung. In den ersten zehn Minuten nach dem Wechsel setzte sich die HSG bis zur 40. Minute auf 18:14 ab und Bobby Schagen, mit acht Toren bester Torschütze der HSG am Sonntagabend, vergab einen Siebenmeter zum möglichen 19:14. In der Folgezeit verkürzten die Gäste wieder und sorgten so noch für eine spannende Schlussphase. Die HSG konnte Nicky Verjans verwandelt in dieser Szene, kurz vor dem Spielende, die knappe ein oder zwei Tore den Siebenmeter zur spielentscheidenden 27:25-Führung für die Führung aber bis zum Abpfiff HSG gegen den TuS Ferndorf. Foto: W. Somberg behaupten. Ganz eng wurde es gw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLIngen hat am Sonntagabend mit dem 28:26 (14:11) Erfolg gegen den TuS Ferndorf den ersten Sieg und die ersten Punkte im Kalenderjahr 2013 eingefahren. Vor 1408 Zuschauern im Euregium musste Trainer Heiner Bültmann erneut auf Spielma-

cher Nils Meyer verzichten, der wegen einer Schulterreizung nicht eingesetzt werden konnte. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie kam die HSG letztloich zu einem verdienten Arbeitsieg. In der Anfangsphase war Alex Terwolbeck mit drei seiner vier Tore auffälligster Spieler der HSG und vertrat Nils Meyer

GEC mit tollem Auftakt gw NORDHORN (ws). Eishockey-Oberligist GEC Nordhorn ist mit zwei Siegen gegen den Adendorfer EC in die abschließende Pokalrunde gestartet. Am Freitagabend gewannen die „Ritter“ das Hinspiel in Adendorf mit 4:3 in der Verlängerung, nachdem es nach regulärer Spielzeit 3:3 gestanden hatte, verwandelte Michal Bezouska einen Penalty sicher zum 4:3. Am Sonntagabend wurde der Adendorfer EC in der

Eissporthalle erneut im Penaltyschießen besiegt. In der regulären Spielzeit hatten die „Ritter“ fünfmal einen Rückstand ausgeglichen und wieder war es Bezouska, der das letzte Tor zum 6:5-Erfolg erzielte. Am kommenden Wochenende stehen die beiden Spiele gegen die Hamburg Crocodiles auf dem Programm. Am Freitag um 20 Uhr in Hamburg und am Sonntag (18.30 Uhr) in Nordhorn.

nochmal drei Minuten vor dem Ende, als der in der zweiten Hälfte eingesetzte Pavel Mickal beim Stand von 25:24 für die HSG nur den Pfosten traf und Torwart Björn Buhrmester beim Gegenzug mit einer tollen Parade die Führung sicherte. Bobby Schagen und Nicky Verjans sorgten anschließend mit ihren Toren dafür, dass die Punkte in Nordhorn blieben. Mit 25:17 Punkten hat sich die HSG wieder auf den 5. Tabellenplatz verbessert und profitierte auch davon, dass andere oben stehende Mannschaften ihre Spiele am Wochenende nicht gewinnen konnten. Der Abstand zum 3. Platz, der zum Aufstieg berechtigt, (Eisenach, 26:16 Pkt.) beträgt nur einen Punkt. Am Samstag (19 Uhr) muss die HSG beim SV HenstedtUlzburg antreten, der am Samstag beim Tabellenführer in Emsdetten, nach einer 10:13 Pausenführung, noch mit 27:24 verloren hat.

3. Platz für U13 in Barsinghausen gw NORDHORN . Die DJugend DFB-Stützpunktauswahlmannschaft Veldhausen (Jahrgang 2000) im NFV-Kreis Grafschaft Bentheim beendete die vom 11. Februar bis 12. Februar 2013 in der NFVSportschule Barsinghausen ausgetragene Endrunde des E.ON / AVACON-Cups unter den TOP Drei in Niedersachsen. Die Grafschafter Jungs starteten am ersten Tag mit zwei Sie-

ge (2:1 gegen Hannover Stadt und 6:2 gegen Hannover-Land Ost sowie einem 1:1-Unentschieden gegen OldenburgLand/Delmenhorst), wie bereits bei der Vorrunde, hervorragend in das Endturnier. Nach Niederlagen gegen den VfL OS (1:2), Hannover-Land (1:4) und den späteren Turniersieger Hannover 96 (0:2), wurde Göttingen im letzten Spiel mit 3:1 besiegt, wodurch man sich den 3. Platz sicherte.

NJC: Vorstand bestätigt gw NORDHORN. Der Vorstand des Nordhorner Judo Clubs ist bei der Jahreshauptversammlung des Vereins im Hotel „In-Side“ bestätigt und komplett wiedergewählt worden Die 1. Vorsitzende, Melanie Weinberg, konnte in ihrem Jahresbericht auf eine sehr positive Entwicklung des 140 Mitglieder starken Vereins verweisen. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend, sind die Trainingseinheiten des Vereins nach Auskunft von Sportwart Manfred Jansen gut besucht, was sich auch in den vielen sportlichen Erfolgen des Vereins wiederspiegelt. Bei den Neuwahlen wurden in ihren

Ämtern die 1. Vorsitzende Melanie Weinberg, der 2. Vorsitzende Rüdiger Cerny, der Kassenwart Reinhard Ahrens, der Sportwart Manfred Jansen, die Jugendwarte Lisa Schweer und Martin Weinberg sowie die Pressewartin Birte Gövert klar bestätigt. Das Amt der Kassenprüfer für 2013 bekleiden Rainer Koning und Jens Nordbrock. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde zum Abschluss der Versammlung Jens Nordbrock mit einem Präsentkorb und einer Urkunde von Melanie Weinberg und Manfred Jansen ausgezeichnet.

Hesepe

Albers und HSV verlängern Kreisligist Heseper SV und Trainer Harald Albers haben den Vertrag für die kommende Saison verlängert. CoTrainer bleibt Alfred Ekkel und Ben-Eiko Geerds und Florian Buchbach sind weiter als Betreuer aktiv. Gildehaus

TT-Ortsentscheid Sonntagmorgen in Nordhorn. Der Schnee war zurück und die angesetzten Fußballspiele mussten, zum Leidwesen der seit Anfang Januar in der Vorbereitung aktiven Fußballer, erneut abgesagt werden. Foto: W. Somberg

Fußball: Nur ein Spiel

1. Platz für Wagner/Claessens

O.v. li.STP-Trainer Friedhelm Dove (Bad Bentheim), Jonas Ekkel (Vorwärts Nordhorn), Lukas Muntel, Yannik Panke (beide Union Lohne), Tom Hopp, Luca Rakers (beide Vorwärts Nordhorn), Betreuer Werner Dove (Bad Bentheim). U. v. li. Kai Möllermann (ASC GW 49 Wielen), Hendrik Heilemann (SV Wietmarschen), Lennart Röseler (SV Bad Bentheim), Dominik Elsen (Union Lohne), Nick Scholl (SV Bad Bentheim), Niklas Heilemann (SV Wietmarschen). Foto: privat

gw EMLICHHEIM/SCHÜTTORF (ws). Die beiden Grafschafter Volleyballzweitligisten haben am Sonntag ihre Auswärtsspiele verloren. Die Frauen des SC Union Emlichheim verloren beim TSV Rudow Berlin mit 3:1 Sätzen. Nachdem die Emlichheimerinnen den ersten Satz mit 21:25 für sich entschieden hatten, gingen die folgenden Sätze mit 25:22, 25:14 und 25:19 verloO.v.li.Martin Weinberg, Birte Gövert, Rüdiger Cerny und Lisa ren. Berlin war daher diesmal Schwer. U.v.li.Melanie Weinberg, Reinhard Ahrens und Manfred die Reise nicht wert. In der TaJansen. Foto: privat belle haben die Berlinerinnen

(22:14 Pkt.) zu den Emlichheimerinnen (26:12 Pkt.) aufgeschlossen. Die Herren des FC Schüttorf 09 verloren beim DJK Delbrück mit 3:0 (25:21, 25:21, 30:28) Sätzen und mussten den Gegner (18:20 Pkt.) in der Tabelle an sich (18:22 Pkt.) vorbeiziehen lassen. Am kommenden Wochenende sind beide Zweitligisten spielfrei und empfangen am darauffolgenden Wochenende jeweils den Spitzenreiter der Liga.

gw NORDHORN . Die Tanzsportgemeinschaft (TSG) Nordhorn hat mit sieben Tanzpaaren sehr erfolgreich an einem Tanzsportwochenende des Tanzsportclubs Dortmund teilgenommen. Trainerin Christina Jobmann war höchstzufrieden und freute sich insbesondere über den Sieg von Julian Wagner (17) und Alexandra Claessens (21), die sich in einem 17-köpfigen Starterfeld souverän durchsetzten. Mit vier zweiten Plätzen reihten sich ihre Vereinskameraden Florian Knoop (17) und Lina Friedrich (18) dahinter ein. Tom Spring (17) und seine Partnerin Lea Denker (16) erreichten zu Herzen gehend

Gattin des Ägir

Degenfechterinnenteam bei den Landesmeisterschaften in Braunschweig erfolgreich Hackmack und den SchwenenSchwestern) nach einem klaren Erfolg aus. Eine 40:31Führung von Hackmack gegen die Landesmeisterin Schwab aus Osnabrück ging jedoch noch verloren. Beim 44:44 musste um eine Minute verlän-

gert werden und Hackmack gelang drei Sekunden vor dem Ende der entscheidende Treffer. Der Rest war unbeschreiblicher Jubel und die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 2. Juni in Leipzig.

Annahme

Kehricht

Laufstrecke

Rauschgifthändler (engl.)

TT-Vereinsmeister bei der SpVgg. Die Tischtennis-Abteilung der SpVgg. Brandlecht-Hestrup hat ihre Vereinsmeister ermittelt: Herren: Carsten Heils, Jugendbereich: Jannik Lampen, Schüler A-Bereich: Henrik Lampen, Schüler B-Bereich: Alexander Liedtke, Freizeitportler: Dirk Sünneker. Neugnadenfeld Kreisligist SV Neugnadenfeld wechselt im Sommer den Trainer. Für Michael Ende, der aus beruflichen und familiären Gründen ausscheidet, übernimmt Geert Meinders die Mannschaft. Nordhorn

Fünf Titel Bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften gab es Titel für fünf unterschiedliche Vereine: B-Jgd.: JSG ASC/Uelsen – SVB 3.2. C-Jgd.: Vorwärts – JSG ASC/Uelsen 2:1, D-Jgd. VfL WE – Vorwärts 6:5., E-Jgd.: JSG Bad Bth/Gildeh. – U.Lohne 1:0, F-Jgd.:SuSa-Sparta 3:2. altrömische Geburtsgöttin

lateinisch: innen

Backzutat Schneidegerät mit Zähnen

ständig, unaufhörlich

SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager grobe Pflanzenfaser

Viehhüter (Mz.)

altchin. Erfinder des Papiers

USFilmstar 1962

Metallblock

englisch: eins

nach Art von (franz.)

Staatschef von Libyen Frauenkurzname

Erbgutträger

Eintauchen in Flüssigkeit weiblicher franz. Artikel

Achsnagel

Segeltau Kosewort für Mutter

gliederloses Reptil

orientalische Rohrflöte

Ackerpferd

Kursfeststellung (Börse)

Die Vorwärts-Mannschaft nach dem Titelgewinn. V. l. Trainerin Birgit Rathmann-Schwenen, Sandra Schwenen, Laura Hackmack, Susanne Schwenen, Stefanie Schreiber und Trainer Johannes Schwenen. Foto: privat

französisches Adelsprädikat

herrenloser Straßenhund

SB-Autowäsche?

Zwergholunder

Frettchen

optisch zum Filmen geeignet Paradiesgarten

Wertchip beim Roulette

arab. Zupfinstrument

eiszeitlicher Höhenzug

Brandlecht

Grundschulfach

englisch: wir

Titelfigur bei Milne (Bär)

Der TuS Neuenhaus hat alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen, die heute Abend (ab 19 Uhr) in der Mensa der HRS Neuenhaus stattfindet. U. a. wird der langjährige 2. Vorsitzende verabschiedet. Für alle Laufinteressierten findet morgen Abend (19 Uhr) ein Infoabend im TuS-Raum statt. Ansprechpartner sind Anita Jüngerink (Tel. 059411332) oder Heidi Wigger (Tel. 05941-920593).

magische Wirkung Abk.: Company

Teil des Krankenhauses (Abk.)

Heute JHV, morgen Infoabend

Neuer Trainer

Platz 6, gefolgt von Kevin Schrapp (19) und Sarah Nordbeck (17) auf Platz 7. Eine großartige Leistung zeigten auch Marvin Dust (17) und Jana Kerbs (17). Das Nordhorner Tanzpaar erhielt in der Hauptgruppe D Standard die nötigen „Kreuzchen“ und zog problemlos in das Finale ein. Hier erkämpften sich die beiden unter 17 startenden Paaren einen tollen dritten Platz. Thomas und Heike Iking holten bei den Senioren am Vortag einen 4. Platz in der Klasse Senioren II C und sammelten Punkte für den Aufstieg. Weitere Infos und Bilder unter www.tsg-nordhorn.de

Vorfahr

Vorwärts holt Landesmeistertitel beim ersten Turnier dra Schwenen sowie Stefanie Schreiber sah es nach dem Sieg gegen die eigene Zweite (Lena Potratz, Friederike Vogel, Julia-Marie Becksvoort und Larissa Schulte) zunächst auch im Finale gegen den Osnabrücker SC (Ex-Verein von

des VfLWE gegen den ASC GW 49 und des FC 09 gegen Sparta Werlte bereits am Freitag abgesagt worden. Der SV Wietmarschen kassierte am Freitagabend eine 0:3(0:1)-Niederlage gegen den SV Meppen II. Nach ausgeglichener erster Hälfte musste der SVW praktisch mit dem Pausenpfiff das 0:1 hinnehmen. Die Tore zum 0:3 Endstand erzielte der SVM II in der 67. und 81. Minute. Dieses sollte das einzige Spiel des Wochenendes bleiben. Am Sonntag ging auch auf den anderen Plätzen nichts mehr. Die nächsten Spiele: Sonntag, 3. März, 15 Uhr C. Emsbüren – Vorwärts S. Werlte – SV Wietmarschen VfL Herzlake – FC 09 ASC GW 49 – O. Laxten BW Dörpen – VfL WE U. Meppen – SVB SV Dalum – Bor. Nhs.

TSG-Paare in Dortmund

SCU und FC 09 verlieren

gw NORDHORN. Toller Erfolg für die Fechtabteilung von Vorwärts Nordhorn. Bei der ersten offiziellen Turnierteilnahme, den Landesmeisterschaften in Braunschweig, holte die Frauenmannschaft den Titel im Degenfechten. Unter dem Motto „Mission Treppchen“ hatten sich die Nordhorner unter dem Trainerteam Birgit RathmannSchwenen und Johannes Schwenen seit Wochen auf das Ereignis vorbereitet. Die Mühen wurden belohnt, Vorwärts nahm mit elf Fechtern am Wettkampf teil und trat mit neun Medaillen im Gepäck die Heimreise an. Neben den Goldmedaillen für die Mannschaft, holte Laura Hackmann die Silbermedaille und Susanne Schwenen die Bronzemedaille im Dameneinzel. Ebenfalls mit Bronze ausgezeichnet wurde das Herrenteam mit Dirk Dirkes, Sylwester Gajownik und Sven Tenfelde. Für die „Goldmannschaft“ mit Laura Hackmack, den Schwestern Susanne und San-

Neuenhaus

Komplettabsage am Sonntag gw NORDHORN (ws). Auch am letzten Wochenende im Februar konnten die Fußballer nicht wie erhofft in die Saison starten. Von den Landesligisten war zumindest der Einsatz von Union Lohne auf dem Kunstrasenplatz des SC Melle 03 am Sonntag geplant. Das Spiel von Eintracht Nordhorn bei Frisia Loga war bereits am Freitagabend abgesagt worden. Der starke Schneefall in der Nacht von Samstag auf Sonntag macht dann alle Hoffnungen kaputt. Auch in Melle konnte nicht gespielt werden. Dieses soll sich nun am ersten Märzwochenende ändern. Eintracht empfängt am Sonntag (15 Uhr) den VfL Oythe am Heideweg. Für Union Lohne ist ebenfalls ein Heimspiel geplant. Am Sonntag (14.30 Uhr) tritt BW Papenburg in Lohne an. In der Bezirksliga waren die Spiele

Zoe Korthaneberg, Sophie Werp, Juri Morsmann, Gijs Niewzwaag und Jan Joop Niewzwaag haben die Tischtennis-mini-Meisterschaften des TuS Gildehaus in ihren Altersklassen gewonnen.

Schriftstellerwerk

Faultier eine Großmacht (Abk.)

Königsburg der Artussage Schwermetall


Lokales

27. Februar 2013

Osterbasteln fßr Kinder gw NORDHORN. Kleine Geschenke, Fensterschmuck, Tischschmuck, Karten und andere Üsterliche Basteleien kÜnnen Vorschul- und Grundschulkinder am Freitag, 1. März, und 8. März (15.30 bis 17 Uhr), in der Familienbildungsstätte Nordhorn, herstellen. Es sind noch wenige Plätze frei. AnmelDie Kßnstlerin vor einem ihrer farbenprächtigen Bilder, die noch bis zum kommenden Sonntag zu sehen sind. Foto: Kukuk dungen nimmt die Fabi unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabinordhorn.de entgegen.

Ingeborg Sauvadet: Malerei

Seite 8

LiebesschlĂśsser an der MĂźhlenteichbrĂźcke

Nur noch Restkarten fĂźr „DietutniX“

Ein neuer Brauch setzt sich durch gw VELDHAUSEN. Frei nach italienischem Brauch, wobei sich Liebende durch Anbringen eines Schlosses „Ewige Liebe“ versprechen, mĂśchte jetzt der MĂźhlen-und Brauchtumsverein Veldhausen Brautleuten die MĂśglichkeit bieten, sich diesem Brauch anzuschlieĂ&#x;en, um ihrer gegenseitigen Zuneigung besonderen symbolischen Wert zu verleihen. Weltbekannt wurde dieser Brauch 2007 in Italien nach dem Bestseller Roman „Drei

Meter Ăźber dem Himmel“, von Federico Moccia und der gleichnamigen Verfilmung. Der derzeit bekannteste Ort fĂźr diesen Brauch in Deutschland ist die KĂślner HohenzollernbrĂźcke. Die bekannte KĂślner Band, die HĂśhner, thematisiert die LiebesschlĂśsser in dem Lied „Schenk mir dein Herz...“ aus dem Jahre 2010. FĂźr die DurchfĂźhrung in Veldhausen ist am BrĂźckengeländer mit Genehmigung der Stadt Neuenhaus eine Kette be-

festigt, in der SchlĂśsser eingehängt werden kĂśnnen. Initialen und Datum am Schloss verleihen dem Unternehmen eine besondere symbolische Note. Nach dem Befestigen wird der SchlĂźssel mit den Worten – fĂźr immer – auf die Wasseroberfläche geworfen. Das erste Brautpaar wird bereits am kommenden Freitag, 1. März, diesen neuen Brauch in Veldhausen nach der standesamtlichen Trauung im MĂźllerhaus annehmen.

gw SCHĂœTTORF. FĂźr die Veranstaltung des Kabarettensembles „DietutniX“ am Samstag, 16. März, um 20 Uhr im Theater der Obergrafschaft SchĂźttorf gibt es nur noch Restkarten. Diese sind beim Pluspunkt SchĂźttorf, Alte Kirchschule, Kirchgasse 2, SchĂźttorf, Telefon (0 59 23) 9 88 46 85 und Moldwurf Schreibwaren, FĂśhnstraĂ&#x;e 8, SchĂźttorf, Telefon (0 59 23) 22 22, erhältlich.

Ausstellung im Alten Rathaus Aktion „Parallel 21“ läuft. Das Rathaus ist am Sonntag von 15 bis 18 Uhr geĂśffnet. Die Ausstellung läuft in Verbindung mit dem Kunstverein Grafschaft Bentheim.

JEDE WOCHE ĂœBER 100 NEUE PRODUKTE. TĂ„GLICH ĂœBERRASCHEND AUF ACTION.DE TERRASSEN

MAJESTIC

RASEN-/GARTENDĂœNGER ODER

40x40 cm von Keramik nicht zu unterscheiden

und AusfĂźhrungen

Gartendßnger: fßr 50/60 m² 5 kg

BLUMEN KĂœBEL Kunststoff

Der andere Blick aus dem Nachbarland

Foto: privat

Catharina Schoemaker sieht Deutschland aus der Sicht einer Niederländerin Neue Reihe im Grafschafter Wochenblatt Von Andreas Meistermann. Es war im Jahre 2007, als die Liebe die gebĂźrtige Niederländerin Catharina Schoemaker in die Grafschaft Bentheim fĂźhrte. Schnell hat sie die Region und ihre Menschen lieb gewonnen. Auch beruflich hat sie, die zunächst als Deutsch-Lehrerin in den Niederlanden ihr Geld verdiente, als Ăœbersetzerin ihr Auskommen. Obwohl ihr die Grafschaft inzwischen sehr vertraut ist, gibt es Sachen, vor allem im Alltag, die Catharina Schoemaker hin und wieder befremden. Aus ihren augenzwinkernden

Beobachtungen heraus hat sie dabei viele Besonderheiten, die sie bei den Deutschen festgestellt hat, schriftlich festgehalten. In regelmäĂ&#x;igen Abständen wird Catharina Schoemaker, die als Autorin schon am Buchprojekt Literaturwegen beteiligt war, nun im Grafschafter Wochenblatt darĂźber berichten. In ihrem ersten Beitrag beschreibt sie ihre Probleme mit der MĂźllabfuhr und den Besonderheiten der deutschen MĂźlltonnen, eine Erfahrung, die sie vielleicht auch mit anderen NeubĂźrgern teilt.

Holländische Gedanken zum Thema MĂźllabfuhr Von Catharina Schoemaker In Holland ist es gar nicht so einfach, eine bezahlbare Mietwohnung zu finden – vor allem in den GroĂ&#x;städten. Dort geht das so: Man meldet sich bei einer Baugenossenschaft an und wird dann auf eine Warteliste eingetragen. Eine Wartezeit von mehreren Jahren ist sicher keine Ausnahme. Dabei befinden sich die Wohnungen Ăśfters nicht in einer Umgebung, wo man gerne leben mĂśchte. In Deutschland ist dies vĂśllig anders. Man braucht nur die Zeitung aufzuschlagen und man findet eine Menge Anzeigen, worin Mietwohnungen zu aus holländischer Sicht traumhaften Mietpreisen angeboten werden. So fand auch ich eine kleine schĂśne Wohnung in einer herrlich grĂźnen Gegend. Der Vermieter erklärte mir, wie es mit der MĂźllabfuhr vor sich geht. Erstens gibt es den so genannten gelben Sack. Auf der Vorderseite steht bedruckt, was man da reingeben darf. Die groĂ&#x;e MĂźlltonne mit blauem Deckel ist fĂźrs Altpapier, und

die kleinere fĂźr den RestmĂźll. Ich Ăśffnete den Deckel der kleinen MĂźlltonne, und sah etwas, das einer WaschschĂźssel aus Kunststoff noch am ähnlichsten kam. Ich versuchte das Ding rauszufummeln. Vergebens. Total festgeschweiĂ&#x;t. Sollte ich denn wirklich mit so einer klitzekleinen SchĂźssel auskommen? Ja, sollte ich offenbar. Das aber war noch nicht alles. Die MĂźllabfuhr findet hier nur einmal in zwei Wochen statt, während in Holland die MĂźllwagen jede Woche anfahren. Eine Katastrophe also, wenn man mal die MĂźllabfuhr verpasst. Ich weiĂ&#x;, wovon ich rede. Letzten Sommer war es eine Weile brĂźtend heiĂ&#x;. Ich besuchte eine meiner Freundinnen in Holland und Ăźbernachtete natĂźrlich bei ihr. Dass gerade am nächsten Tag MĂźllabfuhr war, daran hatte ich nicht gedacht. Das Ergebnis: Nach vier Wochen wimmelte es von weiĂ&#x;en Tierchen, die im Container Party feierten.

GratisfĂźhrung und SchauhĂźten im Tierpark

idem 40x40x40 cm

6.95

CILLIT BANG

LED LAMPE verschiedene GrĂśĂ&#x;en

RASEN SAMEN Rasen-/

E N E R G IE S P A R TI P P !

6.49

POWER CLEANER 1000 ml

NJ Ä„

2.99

CLOVERLEAF

ZWEIGBĂœNDEL mit HAKEN Breite 50 cm mit Band white oder natural

Grassamen: fßr 50 m² 1 kg

LOTTO

2.99

SNEAKER SOCKEN schwarz oder weiĂ&#x; GrĂśĂ&#x;en 39-46

H[NO +lQJHILJXUHQ

1.49

AS 888

FAHRRAD COMPUTER mit 8 Funktionen inkl. Batterien

Deko/Fahrrad BLUMEN KETTE 20 LEDs

2.19

DISNEY

2.99

Deckel mit Clip-VerschluĂ&#x; Inhalt 220 ml

0.39

GLAS

1.49

BAUMWOLLE

HANDTUCH mit KAPUZE Mickey, Spiderman, Cars, Pooh und Minnie 50x100 cm

SNACK TROMMEL verschiedene AusfĂźhrungen Disney TRINK BECHER verschiedene frĂśhliche Kinder-Designs

D E KO TR E N D !

0.79

BLUMEN VASE mit dickem Boden Ă˜ 23 cm HĂśhe 42 cm

WOK- ODER

3 PA A R

NRGY

ENERGY DRINK regular 250 ml O Ä„

3.59

BRAT PFANNE fĂźr alle Herdarten

3 FĂœR

TRENDY ACCESSOIRES Ohrringe, Armband oder Kette

MY HOME 3D

TOBLERONE

8.49

zusammenzubauen stundenlanges SpielvergnĂźgen Bau dir dein Haus!

0.99

ZUM AUSSUCHEN

mit Antihaftbeschichtung Wokpfanne: Ă˜ 35 cm Bratpfanne: Ă˜ 28 cm mit Glasdeckel

BAU PAKET einfach

1.99

0.49

MILCH SCHOKOLADE 100 Gramm NJ Ä„

Fortpflanzung im Tierreich gw NORDHORN. Am Samstag, 2. März, kĂśnnen die Zoobesucher neben dem kleinen Korbflechtertag am Vechtehof im Tierpark zusätzlich an dem monatlichen Gratisprogramm des Familienzoos teilnehmen. Um 14.30 Uhr startet am ZoofĂźhrungs-Treffpunkt in der Nähe des Eingangsgebäudes ein Rundgang zum FrĂźhlingsthema „Fortpflanzung im Tierreich“. Die kostenlose FĂźhrung auf

Deutsch und / oder Niederländisch dauert etwa eine Stunde und fßhrt zu einigen der 1700 Tiere in 100 verschiedenen Arten. In der Vechtewiese findet an diesem Tag auch wieder das Schauhßten mit Schäfer Dirk und Bauer Harm statt. Die Vorfßhrungen sind um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr. Der Eintritt in den Familienzoo muss selbstverständlich entrichtet werden.

5.95 BONN • Bonner StraĂ&#x;e 29-31 CLOPPENBURG • Emsteker StraĂ&#x;e 67 GOCH • Klever StraĂ&#x;e 21-23

0.79 LEER • Papenburger StraĂ&#x;e 1a NIDEGGEN • Am Eisernen Kreuz 1 OSNABRĂœCK • MĂśnkedieckstraĂ&#x;e 1

0.75 SCHĂœTTORF • Graf-Egbert StraĂ&#x;e 19 (Vechte Z.) VIERSEN • Viersener StraĂ&#x;e 99

Schreib- und Druckfehler vorbehalten. Angebote sind gĂźltig von So. 03-03-2013 bis Sa. 09-03-2013 und solange der Vorrat reicht.

gw NEUENHAUS. Noch bis zum kommenden Sonntag, 3. März, ist im Alten Rathaus eine Ausstellung mit Bildern der Kßnstlerin Ingeborg Sauvadet zu sehen, die im Rahmen der


Gewusst wie spart Energie! Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ 27. Februar 2013

Dipl.-Ing. Ralph Wittenburg Gebäudeenergieberater (HWK), Fachkraft fßr Sanierung von Feuchteschäden und Schimmel

s %NERGIEBERATUNG s 3CHIMMELBEKĂ‹MPFUNG s 'EBĂ‹UDESANIERUNG MODERNISIERUNG s "AUBEGLEITUNG UND "AULEITUNG s .ACHTRĂ‹GLICHE 7Ă‹RMEDĂ‹MMUNG Telefon: 0592 s 4HERMOGRAFIE 1/

WWW WITTENBURG GMBH DE

So sieht die LĂśsung von Weru zum Thema LĂźften und Energie sparen im Detail aus.

Foto: Weru

Energiesparen und LĂźften gehĂśren zusammen

Ob im Sommer...

Weru hat interessante LĂśsungsalternative gw. Die durch Schimmelpilzbefall verursachten Schäden häufen sich, besonders seitdem neue Häuser gemäĂ&#x; der Energieeinsparverordnung immer luftdichter gebaut und Bestandsgebäude entsprechend modernisiert werden. Der Feuchtegehalt in Wohnräumen lässt sich durch richtiges LĂźften beeinflussen, und die Oberflächen-Temperatur an den AuĂ&#x;enbauteilen wird durch die Wärmedämmung der Konstruktion bestimmt. Je besser die Wärmedämmung, desto hĂśher ist die Oberflächentemperatur und desto weniger besteht die Gefahr der Kondensatbildung.

Feuchteschäden werden vermieden. Richtiges LĂźften per StoĂ&#x;lĂźftung ist vor allem in der kälteren Jahreszeit ein Problem, weil Ăźber die weit geĂśffneten Fenster teuere Heizenergie verloren geht. Der Einbau einer Anlage zur kontrollierten WohnraumlĂźftung kann je nach Dimensionierung und Einbauaufwand sehr teuer werden. Die Weru GmbH bietet hier interessante LĂśsungsalternativen: FĂźr die Kunststofffensterserien Weru-AFINO, Castello, Palazzo und SmartLine sind spezielle LĂźftungssysteme erhältlich, die helfen, Schimmel

zu vermeiden: Weru-Air Comfort ist im FlĂźgelfalz eingebaut und arbeitet selbstregulierend. Haupteinsatzgebiet sind Mietwohnungen in Geschosswohnungsbauten. Weru-Air Comfort kann nachgerĂźstet werden und ist weder von innen noch von auĂ&#x;en sichtbar. Es reguliert die Frischluftzufuhr automatisch und sorgt auch bei starkem Sturm fĂźr die notwendige GrundlĂźftung, ohne Zugerscheinungen. Das System Weru Fresh-LĂźfter wird in die Fensterverbreiterung eingebaut. Die Frischluftzufuhr kann vom Nutzer selbst per Schiebemechanismus

Firma Haneklaus stellt neuen Hohlschicht-Dämmstoff vor „KĂźgelchen waren gestern“

Harte Winter setzen auch Gebäuden zu gw. Bei strengem Frost denken die meisten eher an Sibirien denn an Deutschland – denn wir haben das GlĂźck, in einer eher gemäĂ&#x;igten Klimazone zu leben. „Das allerdings kĂśnnte sich zukĂźnftig ändern“, warnt die Versicherungsexpertin Tanja Cronenberg von ERGO. In den letzten Jahren beobachten wir zunehmend frostigere und länger andauernde Kälteperioden. Auch wenn der Winter bisher eher mild war: Väterchen Frost hält spät, aber massiv in Deutschland Einzug. Immerhin ist noch Zeit genug, die eigenen vier Wände auf strenge Minusgrade vorzubereiten. „Viele unterschätzen die Folgen einer länger andauernden Frostperiode – und schĂźtzen Haus oder Wohnung daher nicht ausreichend vor den Gefahren, die von arktischer Kälte und Eis ausgehen“, so die Expertin von ERGO. Ihre Erfahrung: „Viele Gebäude sind bei anhaltenden Minusgraden oder einem späten Wintereinbruch deshalb so gut wie ungeschĂźtzt.“ Dabei reichen ein paar einfache Tipps, um das Eigenheim wirksam vor den schlimmsten Frostschäden zu schĂźtzen. Die erste MaĂ&#x;nahme fĂźr Eigenheimbesitzer wie Mieter: Die Heizung im Winter nie vollständig abschalten – auch nicht, wenn die Bewohner im Winterurlaub sind. „Wasser in Rohrleitungen kann nur einfrieren, wenn es entsprechend abkĂźhlt und nicht in Bewegung ist“, so die Schadenexpertin Tanja Cronenberg.

gw NORDHORN. Nach erfolgreicher Vermarktung des bauaufsichtlich zugelassenen Dämmstoffes ECO-Schaum stellt der Familienbetrieb Isoliertechnik Haneklaus nun den modernen Dämmstoff ECOPerl vor. ECO-Perl ist das Wärmeverbundsystem fßr die Hohlschicht! Die Produktpalette im Bereich Hohlschichtdämmung ist umfangreich und bereits sehr unßbersichtlich geworden. Kßgelchen, Dämmschaum, Steinwollegranulat und diverse andere Einblasdämmstoffe zählen heute zu den Produkten ein Haus mehr oder weniger erfolgreich warm einzupacken. Die Kundschaft hat die Wahl und stellt die verschiedensten Dämmstoffe auf den Prßfstand. Betrachtet man die Vor- und Nachteile dieser, ist meist ein guter Dämmwert, ein lßckenloses Verfßllen und eine feste

Dämmschicht erwĂźnscht. Denn nichts ist ärgerlicher als eine Hohlschichtdämmung, die sich durch Umbauarbeiten oder Undichtigkeiten am Mauerwerk im Garten sammelt. Der von Firma Haneklaus bauaufsichtlich zugelassene Dämmschaum ECO-Schaum ist deshalb perfekt fĂźr die Hohlschicht geeignet und bekommt jetzt Gesellschaft von ECOPerl. Dieser Dämmstoff befindet sich bereits im Verfahren der bauaufsichtlichen Zulassung, welche in KĂźrze erwartet wird. ECO-Perl besteht aus dem bereits bekannten EPS Granulat, jedoch wird dieses von der Firma Haneklaus nicht lose in die Hohlschicht eingeblasen, sondern mit der eigens speziell entwickelten Technik mit einem Bindemittel versehen. Zuerst werden 18mm groĂ&#x;e LĂścher in die Kreuzfuge gebohrt, sodass der Stein nicht beschädigt wird.

Dann wird ECO-Perl unter Druck Quadratmeter fßr Quadratmeter kontrolliert eingeblasen und die BohrlÜcher mit farblich passendem MÜrtel wieder verschlossen. Umbauarbeiten (Austausch der Fenster o.ä.) sind bereits nach wenigen Tagen problemlos mÜglich, da das EPS Granulat eine feste, atmungsaktive Dämmschicht bildet. Sollte jemand Interesse an einer Hohlschichtdämmung haben und sich nicht mit Dämmstoffen zufrieden geben, die spätestens bei Umbauarbeiten wieder herausrieseln, dem empfiehlt der Isoliermeisterbetrieb Haneklaus die modernen Dämmstoffe mit hervorragenden Dämmwerten von der Firma Haneklaus. Weitere Informationen erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 99 15 87 oder im Internet unter www.haneklaus-daemmtechnik.de

Gebäude sanieren und Energie sparen Zeichen setzen Von Dipl. Ing. Ralph Wittenburg. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie kann ich richtig Energie sparen und sogar die Umwelt schonen? Und – haben Sie sich auch schon gefragt welche Schritte Sie gehen kĂśnnen, um das gewĂźnschte Ziel zu erreichen? Eine Untersuchung Ihrer Immobilie zeigt genau auf, welche MaĂ&#x;nahmen fĂźr Sie erforderlich sind, um unnĂśtige Wärmeverluste zu verhindern. Hiernach wird festgestellt, welche Dämmungen speziell fĂźr Ihr Haus geeignet sind, um Verbesserungen zu erzielen. Als Energiebe-

rater (HWK) unterstĂźtzte ich Ihnen nicht nur bei der Findung der Schwachstellen Ihres Haus, sondern auch bei den Ermittlungen von SparmaĂ&#x;nahmen und das Heraussuchen mĂśglicher FĂśrderungen und deren Beantragung. Als Fachkraft fĂźr die Sanierung von Feuchteschäden und Schimmel helfe ich Ihnen auch gern bei der Schimmelbekämpfung. Von der Fachberatung und Schadensanalyse bis hin zur Erstellung von Sanierungskonzepten und der Schimmelbeseitigung stehe ich als Ansprechpartner zur VerfĂźgung. Ver-

schaffen Sie sich einen Einblick in die MĂśglichkeiten zielgerichteter ModernisierungsmaĂ&#x;nahmen fĂźr Ihr Haus und lassen Sie sich fundiert und individuell beraten. Ob fachgerechte Gebäudedämmung bis hin zur Schimmelbekämpfung, wir beraten Sie gern. Sorgen Sie durch geeignete MaĂ&#x;nahmen fĂźr ein behagliches Zuhause und sparen Sie Energie! Nähere Informationen: Wittenburg GmbH, Telefon (0 59 21) 7 12 31 90, Ansprechpartner Dipl.-Ing. Ralph Wittenburg, Gebäudeenergieberater (HWK).

stufenlos verändert werden. Dieses System eignet sich besonders fĂźr Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie zum Beispiel KĂźche, Schlafzimmer oder Bad. Dritte Innovation bei den Weru-LĂźftungssystemen ist der Schall- und PollenschutzlĂźfter. Der technische Aufbau entspricht dem Fresh-LĂźfter, ergänzt um eine Schalldämmeinrichtung und einen Pollenfilter. Die zusätzliche Filterfunktion hält Pollen zurĂźck – ideal also fĂźr Allergiker. Der Filter kann problemlos gereinigt und im Bedarfsfall leicht ausgewechselt werden.

7123190

...oder im Winter.

Die nächste Eiszeit kommt bestimmt. Jetzt neue Weru-Energiesparfenster einbauen und Heizkosten sparen! www.bueterbauelemente.de

Am Ems-Vechte-Kanal 8 ¡ Tel. 0 5921 83550 ¡ 48531 Nordhorn

Heizen Sie noch? Oder sparen Sie schon?

Spartipps gw. HAMBURG/WENTORF. Ständig steigende Strompreise und kein Ende in Sicht – nicht wenige Deutsche stehen der Energiewende mittlerweile kritisch gegenĂźber. Dabei lässt sich die eigene Stromrechnung meist deutlich senken, ohne bei der Lebensqualität Abstriche machen zu mĂźssen. „Kleine Verhaltensänderungen reichen oft schon aus, um Ăźber das ganze Jahr viel Strom zu sparen. Zusammen mit dem Wechsel zu einem gĂźnstigen Stromanbieter kann die Energierechnung sogar halbiert werden, wie unsere Berechnungen zeigen“, sagt Jan Schust, Vorstand des Onlinevergleichsportals Tarifcheck24 (www.tarifcheck24.com), seit mehr als zehn Jahren eines der fĂźhrenden Vergleichsportale mit mehr als 25 Millionen Nutzern im Jahr. Die Energieexperten von Tarifcheck24 haben die Top 5 der einfachen wie wirkungsvollen Spartipps zusammengefasst. Einer davon lautet: Energieverbrauchsklassen beachten. Bei der Anschaffung von neuen Elektrogeräten unbedingt den Energieverbrauch beachten. Auf Fernseher, Herd, KĂźhl- und Gefriergeräte, Waschmaschine und Trockner entfällt mehr als die Hälfte des gesamten Stromverbrauchs. Der hĂśhere Anschaffungspreis fĂźr Energiesparer amortisiert sich meist schon nach einem Jahr, zumal wenn die Energiekosten weiter steigen, wovon alle Experten ausgehen. Praktisch: FĂźr HaushaltsgroĂ&#x;geräte besteht seit 2004 eine verbindliche Kennzeichnungspflicht, dank der Energieverbrauchsklassen lassen sich auch die Produkte unterschiedlicher Hersteller leicht vergleichen. EnergiesparfĂźchse finden im Internet auf www.tarifcheck24.com/stromanbieter/r atgeber/ weitere geldwerte Tipps und Informationen rund um das Stromsparen und den Anbieterwechsel.

...Hohlschichtdämmung mit System ! Eine nachträgliche Wärmedämmung ist kein Luxus, sondern bezahlbar! Dämmen Sie jetzt Ihr Wohnhaus mit original ECO-Schaum WLG 035 und sparen bis zu 35% Heizkosten ein! Haneklaus Isoliertechnik in Nordhorn Telefon 05921 991587 www.haneklaus-daemmtechnik.de

...ich dämm mein Haus mit Haneklaus

Photovoltaikanlage geplant?! Wenn ja‌ ‌dann jetzt! Verbrauchen Sie den produzierten Strom doch selbst und zahlen Sie weniger bei Ihrem Energieversorger.

Vorteile einer Photovoltaikanlage: – Langfristige Geldanlage mit sehr guter Rendite – Keine Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen – Vollständig emissionsfrei – kein CO2! – Sonnenenergie ist kostenlos und endlos

Unsere Leistungen: – Planung und Projektierung – Ertragsprognosen und Finanzierungen – Standortanalyse und Versicherung – Lieferung, Montage und Erledigung sämtlicher Papiere Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne vor Ort. Ewald Moddemann – Photovoltaikfachberater

Moddemann Kommunikation GmbH Ootmarsumer Weg 25 48527 Nordhorn

Tel. 05921 88690 www.moddemann.de


Lokales

27. Februar 2013

Sehr geehrte Kunden! Aufgrund des derzeitigen Fleischskandals teilen wir Ihnen folgendes mit: Wir können Ihnen garantieren, dass das Fleisch für unseren Mavi-Kebap (Döner) zu 100% aus einem Nordhorner Schlachtbetrieb stammt. Unser Döner besteht ausschließlich aus Kalb- und Rindfleisch. Seit 19 Jahren produzieren wir unseren Dönerspieß selbst und sind eine eingetragene Marke. Unser MAVI-Kebap ist kein Industrieprodukt. Nordhorn, 19. 2. 2013 Nordhorn

Neuenhaus

Anmeldungen für Grafschafter Triathlon und Landesligawettkampf ab sofort möglich Start am 13. August mit über 600 Teilnehmern gw NORDHORN. 2012 haben die Organisatoren des Grafschafter Triathlons ihre Premiere mit Bravour bestanden. Ihr Engagement wurde belohnt. Der Triathlon Verband Niedersachsen lässt am 31. August neben dem Grafschafter Triathlon auch die Landesliga der

„Lemonsports.com-Tour“ in Nordhorn an den Start gehen. Anmeldungen und Informationen zum Grafschafter Triathlon und zur Lemonsports.comTour gibt es auf der Internetseite www.grafschafter-triathlon.de. Erwartet werden diesmal insgesamt über 600 Teilnehmerin-

nen und Teilnehmer. Anmeldeschluss ist der 27. August. Auch wenn der Grafschafter Triathlon mit dem Landesligawettkampf eine Aufwertung erfahren hat, stehen der Volks- und auch der Jedermann-Triathlon für die Organisatoren gleichwertig neben dem Ligawettkampf.

Literaturcafe „plattdeutsch“ gw NORDHORN. Am heutigen Mittwoch, 27. Februar, öffnet das Literaturcafe wieder seine Pforten. Im Feierraum des Wohnstiftes am Vechtesee werden Texte verschiedener Autoren in plattdeutscher Sprache gelesen und vorgetragen. Zuhören und diskutieren kann dann jeder darüber. Die Mitglieder freuen sich über neue Teilnehmer, auch können eigene Texte mitgebracht werden. Beginn ist um 15.30 Uhr, das Ende ist gegen 17 Uhr geplant. Die Teilnahme ist kostenlos, Speisen und Getränke müssen bezahlt werden.

Wanderung mit dem SV Veldhausen gw VELDHAUSEN. Die Wandergruppe des SV Veldhausen 07 hat für Mittwoch 27. Februar, wieder eine Abendwanderung vorbereitet. Die Wanderer treffen sich wie immer auf dem Kaiserplatz. Um 19 Uhr starten die Teilnehmer zu einer Strecke von circa vier Kilometer rund um Veldhausen. Im Anschluss an die Wanderung ist noch ein gemütliches Beisammensein im Vereinsheim vorgesehen. Jeder der interessiert ist, kann teilnehmen, auch Nichtmitglieder sind willkommen.

Sprechstunde der Bürgermeisterin gw EMLICHHEIM. Am Dienstag, 5. März, steht Emlichheims Bürgermeisterin Sigrun Mittelstädt-Ernsting Einwohnerinnen und EinwohSie stellen sich am kommenden Sonnabend vor und zeigen potenziellen Bewerberinnen und Be- nern in der Zeit vom 15.30 bis werbern interessante Berufsfelder im Gesundheitswesen und in der Altenpflege Foto: Frieling 16.30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Emlichheim, Zimmer 63, für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Anmeldungen sind nicht notwendig, aber möglich, sofern gewünscht.

Tag der offenen Tür bei Bildungsstätte für Gesundheitsberufe und Berufsfachschule Altenpflege

Euregio-Klinik und Evangelischer Krankenhausverein laden ein gw NORDHORN. Die Bildungsstätte für Gesundheitsberufe der Euregio-Klinik Holding GmbH und die Berufsfachschule Altenpflege des evangelischen Krankenhausvereins in Emlichheim veranstalten in ihren neuen Räumlichkeiten einen Tag der offenen Tür und laden die Öffentlichkeit ein. Am Sonnabend, 2. März, haben potenzielle Bewerber und Interessierte von 11 Uhr bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, in der Altenpflege und über den

Dualen Studiengang Pflege der Hochschule Osnabrück zu informieren. Es werden zahlreiche Vorträge angeboten und es besteht die Gelegenheit für individuelle Beratungsgespräche. Die Auszubildenden präsentieren ihre Ausbildungsgänge in Theorie und mit praktischen Demonstrationen. Die Hochschule Osnabrück informiert über den Dualen Studiengang Pflege und über weiterführende Studienmöglichkeiten an den Standorten Osnabrück und Lingen. Monika Skibicki, Vorsitzende des Niedersächsischen Fördervereins zur Errichtung einer Pflegekammer e. V.,

hält um 11.45 Uhr einen Vortrag zum Thema „Pflegekammer, warum gerade jetzt“. Examinierte Pflegekräfte und Interessierte sind hierzu ebenfalls herzlich eingeladen. Sowohl die Altenpflegeschule, wie auch die Bildungsstätte für Gesundheitsberufe sind in den neuen Räumlichkeiten in der Euregio-Klinik Hannoverstraße, in der zweiten bis vierten Etage, untergebracht. Die Zufahrt/der Eingang ist vom Kanalweg aus zu erreichen. Parkmöglichkeiten stehen vor Ort kostenlos zur Verfügung. Zur Stärkung wird nach dem Rundgang Kaffee und Kuchen angeboten.

Unser Foto zeigt (von links): Ben (elf Jahre), Julius (zehn Jahre) und Julian (zehn Jahre), die unter der Anleitung von Stefi Mann beachtliche Kunstwerke schufen. Das Ergebnis kann am kommenden Freitag, 2. März, im Haus Westerhoff besichtigt werden. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt um 19 Uhr. Foto: Butke

„Radierwerkstatt“ zeigt WorkshopErgebnisse im Haus Westerhoff Radierkünstler stellen ihre Arbeiten vor gw BAD BENTHEIM. In den vergangenen Wochen wurde im Haus Westerhoff in Bad Bentheim wieder eifrig geritzt, geschnitten und gerissen. In der „Druck- und Radierwerkstatt“ von Stefi Mann stellten zahlreiche kleine und große Künstler

ihr Können unter Beweis. Ihre wichtigsten Werkzeuge waren dabei Radiernadeln und Druckplatten aus Tetrapackungen. Mit Kupferdruckfarbe wurde gefärbt und mit der Handpresse gedruckt. Ergebnisse der Workshops werden ab jetzt in einer

Ausstellung im Haus Westerhoff präsentiert. Eröffnung ist Freitag, 2. März, um 19 Uhr. Haus Westerhoff ist sonnabends von 14 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Seite 10

Geschlossen gw NORDHORN. Der Landkreis Grafschaft Bentheim macht darauf aufmerksam, dass die Ausländerbehörde und der Bereich „Gewerbe“ am heutigen Mittwoch, 27. Februar, auf Grund einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen bleiben.

Offenes Atelier in Nordhorn

Verdiente Mitglieder der Ortsfeuerwehr Brandlecht. 40 aktive Kameraden, 18 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und 13 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung unterstreichen das große Interesse, sich bei der Feuerwehr zu engagieren. Dafür gab es jetzt Beförderungen und Auszeichnungen. Foto: privat

Ortsfeuerwehr Brandlecht hält seine Jahreshauptversammlung ab Beförderungen und Auszeichnungen für Mitglieder gw NORDHORN-BRANDLECHT. Einen Rückblick auf ein durchschnittliches Jahr 2012 konnte die Ortsfeuerwehr Brandlecht kürzlich halten. Die Wehr wurde zu zwölf Einsätzen gerufen, darunter zwei Großbrände, ein Mittelbrand, zwei Kleinbrände, vier Verkehrsunfälle und jeweils ein Sturmeinsatz, ein Kohlenmonoxid-Alarm und ein Fehlalarm. Die Kameraden haben sich nach den Worten des Ortsbrandmeisters Gerold Büssies, der das Amt im letzten Jahr von Günther Lödden übernommen hatte, ehrenamtlich bei allen Einsätzen durch ihre Schlagkraft und Einsatzfähigkeit ausgezeichnet. Bürgermeister Thomas Berling bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatzwillen und wünschte allen, das die Zusammenarbeit zwischen der Wehr und der Stadt Nordhorn auch in Zukunft weiterhin gut funktioniert. „Engagement, gute Nachbarschaft, Verlässlichkeit und Kameradschaft“, diese vier Eigenschaften stellte Nordhorns Bürgermeister besonders in seiner Ansprache heraus. Den Einsatz der gesamten Wehr lobte auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Ulli Bölt in seiner Ansprache. Nordhorns Stadtbrandmeister Mathias Kühlmann erwähnte die gute Zusammenarbeit der beiden Nordhorner Ortsfeuerwehren und lobte die vorbildliche Jugendarbeit der Ortsfeuerwehr

Brandlecht. In seinem Jahresbericht wies Gerold Büssies darauf hin, das insgesamt 353 Einsatzstunden geleistet wurden. Dazu kamen 1310 Dienstund Übungsstunden, die sich auf 25 Dienstabenden verteilte. Außer den regelmäßigen Ausbildungen nahmen insgesamt acht Kameraden an externe Ausbildungen auf Kreisebene und an den Landesfeuerwehrschulen teil. Am 31. Dezember gehörten der Ortswehr 40 aktive Kameraden, 18 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und 13 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung. Besonders erfreulich schnitt die Wehr bei der Stadt – Orientierungsfahrt 2012 ab. Die Kameraden Gerold Büssis, Günter Mensmann und Torben Sünneker belegten den ersten Platz. Zwei weitere Brandlechter Teams belegten ebenfalls vordere Plätze. Den Bericht der Jugendfeuerwehr erstattete Henning Rolink. An 32 Dienstabenden leisteten die 18 Jugendfeuerwehrleute 1182 Dienststunden. Die sieben Betreuer engagierten sich mit 542 Ausbildungsstunden, um die Jugendlichen mit einer guten Ausbildung auf den späteren aktiven Dienst gut vorzubereiten. Den Kassenbericht verlas Rainer Moddemann. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine einwandfreie Arbeit, worauf dem Gesamtvorstand Entlastung erteilt wurde. Steffen Götker und Fabian Sünneker wur-

den aus der Jugendwehr in den aktiven Dienst übernommen. Günter Wilmink wird in Zukunft nicht mehr Gruppenführer in der Ortsfeuerwehr Brandlecht sein. Wilmink wurde mit allen Ehren aus Amt und Würden verabschiedet. Sein Nachfolger wird Bernd Averes sein, er wurde bereits an diesem Abend in sein neues Amt eingeführt. Zum Feuerwehrmann konnten im Anschluss die Kameraden Maximilian Bonte, Sebastian Egbers und Devin Gonsch befördert werden, zum Oberfeuerwehrmann: Roman Hes, Andreas Sandschulten und Florian Verwold. Günter Mensmann wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert und wurde kurze Zeit später auf für die beste Dienstbeteiligung unter den aktiven Kameraden ausgezeichnet. Erich Härter wurde diese Ehre in der Alters- und Ehrenabteilung zuteil. Die Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten die Kameraden: Gerfried Hoesmann und Günter Lödden. Für 50-jährige Mitgliedschaft: Gerd Völker. In seinem Schlusswort bedankte sich Büssies nochmal für die geleistete Arbeit und wagte einen kurzen Ausblick auf das Jahr 2013 und schloss dann die Versammlung mit dem Jahresmotto der niedersächsischen Feuerwehr: „Feuerwehr – Ein starkes Element der Gesellschaft!“

gw NORDHORN.Die bildende Künstlerin Loes de Haan zeigt ihre Kunstwerke am Sonntag, 3. März, in ihrem Atelier an der Engdener Straße 44 in Nordhorn Brandlecht. Unter den Kunstwerken sind Radierungen, Grafiken sowie große und kleine Malereien auf Papier und Leinwand. Die Künstlerin steht persönlich für Fragen zur Verfügung und gibt bei einer Tasse Kaffee gerne einen Einblick in ihre Arbeit. „Kunst ist Kommunikation“, sagt Loes de Haan, „deshalb sind mir auch Gespräche mit meinen Besuchern über die Kunstwerke und über Kunst und Kultur im Allgemeinen sehr wichtig“. Das Atelier ist an jedem ersten Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Wer sich das Atelier und die Kunstwerke von Loes de Haan zu anderen Zeiten ansehen möchte, kann dies telefonisch oder per Email mit der Künstlerin vereinbaren. Kontakt: Loes de Haan, Engdener Str. 44, Nord- Sie haben ihr Können als junge Feuerwehrmitglieder unter Beweis gestellt und sind dafür mit der JuFoto: privat horn Brandlecht, Telefon gendflamme ausgezeichnet worden. (0 59 21) 819 67 90, Email: L.deHaan@inter.nl.net, www. loesdehaan.nl

Fahrt der Bürgerhilfe zum Museumsdorf gw NORDHORN. Der Bürgerhilfe Landesverband Niedersachsen e.V. plant für den 12. März eine Tagesfahrt ins Museumsdorf Cloppenburg und einen Besuch der Thülsfelder Talsperre. Reiselustige Interessenten sind eingeladen. Die Abfahrt ab Nordhorn, Paulstraße 13, erfolgt um 8 Uhr und ab Meppen, Hüttenstraße, um 8.45 Uhr. Rückfahrt ist um 17 Uhr ab Thülsfelder Talsperre. Anmeldung und Information erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 1 20 08.

19 Jugendfeuerwehrmitglieder erhalten Jugendflamme 1 Ausbildungsnachweis

gw BAD BENTHEIM. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder und wird in drei Stufen unterteilt. Die von der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) bundeseinheitlich vorgegebenen Rahmenbedingungen können von den Bundesländern teilweise variiert werden. In der vergangenen Woche nahmen der Bad Bentheimer Stadtjugendfeuerwehrwart Stefan Freiherr, sein Stellvertreter Markus Dolansky, Jugendfeuerwehrwart Michael Trapp und

sein Stellvertreter Marc Riklinks (beide Jugendfeuerwehr Bad Bentheim) sowie Judith Byknüver, stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin der Jugendfeuerwehr Gildehaus die Jugendflamme 1 bei 19 Jugendlichen ab. An sechs vorbereiteten Stationen musste der Notruf abgesetzt werden, drei Knoten oder Stiche angefertigt werden, drei feuerwehrtechnische Aufgaben erfüllt werden ( Erklärung von Armaturen) sowie Schläuche gekegelt werden. Alle Jugendlichen haben die Prüfung erfolgreich absolviert

und bekamen die Jugendflamme 1 als Auszeichnung überreicht. Die Jugendflamme 1 erhielten: Marc Bekius, Isabell Büter, Pascal Jamko, Tim Hermann, Finn Imming, Till Kemper, Robin Lange, Adam Mieszczain, Eike Slink, Marvin Totzauer, Ewald van Putten, Moritz Wand, Dorian Zittermann, Manuel Zwafing, Robin Vianen ( alle Jugendfeuerwehr Bad Bentheim) sowie David Tüchter, Aaron Tüchter, Tobias Rüggen und Tim Kleine Bardenhorst ( alle Jugendfeuerwehr Gildehaus).


Lokales

27. Februar 2013

Seite 11

Einstieg in die digitale Fotografie Fotoclub bietet Informationsabende an gw BAD BENTHEIM. Der Fotoclub Bentheim bietet Interessierten an zwei Abenden Informationen über die digitale Fotografie. Am 6. März geht es um die Fragen: Welcher Kameratyp ist bei einem geplanten Neukauf sinnvoll, worin besteht der Unterschied zwischen einer Kompaktkamera, einer Bridgekamera und einer SLR-Kamera und welche Möglichkeiten gibt es, die gemachten Fotos (Bilddateien) zu bearbeiten? Am 13. März geht es in das Detail. Behandelt werden die

Themen Motive, Objektive und Stative. Wer schon eine Kamera besitzt, kann sie mitbringen und dazu Fragen stellen. Die Schupperabende finden im Haus der Vereine, Zeppelinstraße 8, Bad in Bentheim statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Das Ende ist gegen 22 Uhr. Die Beteiligung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 28.Februar an den 1. Vorsitzenden Han Tjepkema: hanmia@ hotmail.com oder per Telefon: (0 59 24) 78 24 81 (Montag bis Freitag von 20 bis 22 Uhr) zu richten.

„Das Schwein von Gaza“ Objekt des Künstlers Fabian Marcacchio, der in New York lebt und arbeitet.

Foto: privat

Filmclub zeigt Tragikkomödie

Ausstellung „Der zweite Blick“ in der Städtischen Galerie Nordhorn

gw NORDHORN. Am heutigen Mittwoch, 27. Februar, zeigt der Nordhorner Filmclub im „Capitol“ die französischdeutsch-belgische Filmkomödie „Das Schwein von Gaza“ Vielfalt von Wahrnehmungs- und Bedeutungsebenen (2011). gw NORDHORN. Am Freitag, falt von Details, die es darin zu dem Platino aktuell lebt und arGaza und Komödie – wie 1. März, um 19 Uhr eröffnet die entdecken gibt oder der Doppe- beitet und in dem die Grenzen kann das zusammengehen? Es Städtische Galerie Nordhorn die lung, Variation und Reflexion zwischen den Medien Malerei, gelingt dem Regisseur und Ausstellung „Der zweite Blick“ eines sich wiederholenden Mo- Fotografie, Skulptur, Installatimit Gemälden, Fotografien und tivs – aber auch in der Auflö- on und Architektur fließend Installationen von sieben inter- sung von Grenzen zwischen sind. In den stark reflektierennationalen Künstlerinnen und dem Prozess der Herstellung ei- den Oberflächen der FotograKünstlern in einer feinsinnig nerseits und der Wahrnehmung fien spiegeln sich die Betrachter aufeinander abgestimmten In- der ausgestellten Werke ande- und der sie umgebende Raum derart, dass sich die Grenzen szenierung, die eine Vielfalt von rerseits. gw OSNABRÜCK (GB). Am Wahrnehmungs- und BedeuSchirin Kretschmann entwi- zwischen Raum und gespiegel- Tag des Amtsverzichts von tungsebenen eröffnet. ckelt beispielsweise eine Farb- tem Raum aufzulösen scheinen. Papst Benedikt XVI., DonnersFür Veronika Olbrich, Leite- intervention, die den gesamten Gleichzeitig wird der Betrachter tag, 28. Februar, zelebriert Birin der Städtischen Galerie Boden einnimmt. Die maleri- wiederum Teil des Bildes, das schof Franz-Josef Bode um 19 Nordhorn, ist es die letzte Aus- sche Geste wird der Besucher er anschaut. Uhr im Osnabrücker Dom ein stellung in Nordhorn, bevor sie betreten 'müssen', um die Aus„Der zweite Blick“ öffnet Pontifikalamt, in dem er auch zum Ministerium für Wissen- stellung überhaupt erleben zu den Blick für eine Vielzahl von die Predigt hält. Benedikt XVI. schaft und Kultur in Hannover können. Er wird somit Teil des Sichtweisen und Methoden: hatte am 11. Februar erklärt, wechselt. Zusammengestellt hat Bildes. Carsten Fock entwirft Das Distanzieren, Fokussieren, dass er am 28. Februar ab 20 sie die Ausstellung gemeinsam eine opulent gestische Wandma- die Überlagerung von Bildmoti- Uhr vom Papstamt und als Bimit dem Künstler und Kurator lerei, die als Träger für eine Rei- ven, die Bearbeitung bildhisto- schof von Rom zurücktritt. Tilo Schulz, dem Kunstpreisträ- he gerahmter Zeichnungen rischer Positionen bis hin zur ger der Stadt Nordhorn 2009. dient, in denen eigene Ge- Nichtdokumentation des eigeNach einer Begrüßung durch schichte, politische Fragen und nen Lebenswerkes als Bild. Die das Kuratorenteam führt Dr. Zitate aus der Kunstgeschichte Ausstellung Der zweite Blick Barbara J. Scheuermann, Kura- miteinander verwoben sind. Ce- eröffnet das Jahresprogramm torin am Wilhelm-Hack-Muse- cilia Edefalk projiziert eine Di- der Städtischen Galerie Nordum in Ludwigshafen am Rhein aabbildung eines gemalten Bil- horn, das 2013 unter dem Motto ein Ausstellungsgespräch mit des auf eben jenes Gemälde und „Von der Ordnung der Dinge“ gw NORDHORN. Ein neues Workshopangebot mit dem Caden anwesenden Künstlern. Die stellt sich somit mit Leichtigkeit steht. jon macht die Musikschule juAusstellung dauert bis zum 5. Fragen von Bild und Abbild soDer zweite Blick bricht mit wie Original und Reproduktion. Vorstellungen von einer Ord- gendlichen und erwachsenen Mai. mit Zu sehen sind Werke von der Gänzlich auf das Original ver- nung, in der es nur Künstler und Rhythmusbegeisterten schwedischen Künstlerin Ceci- zichtet Matts Leiderstam, der in Betrachter gibt. Ein umfangrei- rhythmischen Vorkenntnissen. lia Edefalk (*1954), Carsten seinen Fotografien aus der Serie ches Begleit- und Vermittlungs- Vermittelt werden neben verGrundrhythmen Fock (*1968, lebt in Berlin), „After Image“ Details aus histo- programm bietet für Gruppen- schiedenen Schirin Kretschmann (*1980, rischen Gemälden mithilfe von und Einzelpersonen unter- auch Trommelstücke in denen lebt in Berlin), Matts Leiders- diversen Lupen hervorhebt und schiedliche Angebote zur Aus- auch die Improvisation nicht zu kurz kommt. So stellt sich die tam (*1956, lebt in Stockholm), somit unseren Blick umlenkt. einandersetzung. Cajon als ein robustes „MiniDie Hinterfragung der uns Fabian Marcaccio (*1963, lebt Kurator Tilo Schulz erhielt Schlagzeug“ mit überraschenin New York), Platino (*1948, umgebenden Bildwelten spielt lebt in Stuttgart) und Cornelia in den collagenhaften großfor- den Kunstpreis der Stadt Nord- dem Sound und auffälliger Renz (*1966, lebt in Berlin). matigen Zeichnungen von Cor- horn 2009 und war mit umfang- Power dar. Der eintägige WorkCarsten Fock, Schirin Kretsch- nelia Renz eine zentrale Rolle. reichen internationalen Einzel- shop findet am Samstag, 2. mann, Platino und Cornelia Ob die Ästhetik medizinisch- ausstellungen zu sehen; unter März, von 11 bis 13.30 Uhr unRenz werden zur Eröffnung an- wissenschaftlicher Zeichenbü- anderem in der Galerie für Zeit- ter der Leitung von Wolfgang cher oder popkulturelle Refe- genössische Kunst Leipzig, der Brand im Backsteingebäude des wesend sein. Großzügig gefördert wird die renzen - alle Figuren gehen eine Secession in Wien, der Black- Schulzentrum Mitte, GeisinkGallery in straße statt. Die Kursgebühr beopulente Ausstellung von der bewusste Beziehung ein und wood Mississauga/Toronto und dem trägt jeweils 15,50 Euro. Stiftung Niedersachsen und verdeutlichen über Jahrhunderte Schriftliche Anmeldungen sind dem Niedersächsischen Minis- entwickelte Machtstrukturen im ICA in Dunaujvaros. Er kuratierte unter anderem ab sofort bei der Musikschule terium für Wissenschaft und Handeln wie im Sehen und soKultur. Das Vermittlungspro- mit auch in der verwendeten die Ausstellung „squatting. erin- der Stadt Nordhorn, Lingener nern, vergessen, besetzen“ (zu- Str. 3, Fax (0 59 21) 87 84 09, gramm der Kunstschule Städti- Ästhetik. Der argentinische Künstler sammen mit Jörg van den Berg) möglich oder per E-mail an musche Galerie Nordhorn und ortsgespräch wird gefördert von der Fabian Marcaccio betitelt seine in der Temporären Kunsthalle sikschule@nordhorn.de. Die VGH-Stiftung, der Emsländi- Arbeit „Environmental Pain- 2010 in Berlin, Reduction & Anmeldungen müssen drei Tage tant“, eine Wortschöpfung aus Suspense (zusammen mit Eva vor Kursbeginn vorliegen. schen Landschaft. Schwerpunkt der Ausstel- Painting und Mutant. Und so Kraus) im Magazin4 2009 in lung bildet Malerei – die aller- ‚entwickelt‘ sich die Malerei im Bregenz und e.w.e. – exhibition Mobbingdings Vorstellungen vom klassi- wahrsten Sinne des Wortes weg without exhibition zwischen 1997 und 2001. Selbsthilfegruppeschen Gemälde hinterfragt und von der Wand und hin zu einer Die Ausstellung ist zu folerweitert. Die Ausstellung prä- zeltartigen Skulptur. Treffen Platinos Fotografien zeigen genden Zeiten geöffnet: Dienssentiert sich in einer ästhetischen Opulenz, die allumfas- aus ungewöhnlichen Perspekti- tag bis Freitag von 14 bis 17 gw NORDHORN. Eine angesend ist: Sie zeigt sich zum Bei- ven Ausschnitte seiner so ge- Uhr, Sonnabend 14 und 18 Uhr, leitete Mobbing-Selbsthilfespiel in der unmittelbaren Prä- nannten Spaces. Der Space 3 in Sonntag von 11 bis 18 Uhr. gruppe trifft sich am Donnerssenz einzelner Werke, ihrer Stuttgart ist als Gesamtkunst- Kostenlose Sonntagsführung je- tag, 7. März, um 17 Uhr im Gesundheitsamt, Am Bölt 27 in räumlichen Expansion, der Viel- werk zu verstehen, in und an weils um 11.30 Uhr. Nordhorn. Es wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 18 67 oder per Email unter annegret.hoelscher@grafschaft.de

Pontifikalamt zum PapstRücktritt

Workshop Cajon der Musikschule Nordhorn

Sterbekasse Immenweg und Umgebung hält Jahreshauptversammlung ab Beiträge und Leistungen bleiben stabil

gw NORDHORN. Eine positive Aussage konnte der Vorsitzende der Sterbekasse Immenweg und Umgebung bei der Jahreshauptversammlung im Vereinshaus von Vorwärts Nordhorn am Immenweg machen: „Die Beiträge und Leistungen bleiben unverändert“. Der Kassenbericht des Schrift- und Kassenführers Bührs untermauerte die Aussage des Vorsitzenden. Danach wurden bei drei Sterbefällen jeweils 1800 Euro Beihilfen gewährt. Somit konnte ein ansehnlicher Überschuss der Rücklage zugeführt werden. Da diese Entwicklung in den Vorjahren ähn-

lich günstig verlief, hat sich inzwischen ein überdurchschnittlich hoher Kassenbestand entwickelt. Dadurch kann der sehr niedrige Jahresbeitrag von 20 Euro pro Person und die Beihilfe in Höhe von 1800 Euro beibehalten werden. Nach weiteren Tagesordnungen wurde für den turnusmäßigen ausscheidenden Bernhard Veltmaat eine neue Kassenprüferin gewählt. Diese Aufgabe übernahm Gisela Mers. Erstmalig konnte in diesem Jahr Jan Niemeyer vom gleichnamigen Bestattungsinstitut für einen sehr informativen Vortrag über die Möglichkeiten der Ge-

staltung einer Bestattung gewonnen werden. Seine Worte kamen bei den Anwesenden sehr positiv an. Im Rahmen der Versammlung wurde darauf hingewiesen, dass bei einem Eintritt in die Sterbekasse bis zum 30. Lebensjahr lediglich zwei Jahresbeiträge plus dem laufenden Jahresbeitrag zu zahlen sind. Aufnahmen sind jedoch grundsätzlich bis zum 60. Lebensjahr möglich. Weitere Auskünfte erteilen der gesamte Vorstand sowie die Schrift- und Kassenführer Bernhard und Andreas Bührs unter der Telefonnummer (0 59 21) 3 41 70.

Urlaubsfahrt des SoVD Emlichheim gw EMLICHHEIM. Der Sozialverband (SoVD) Emlichheim plant mit der Bentheimer Eisenbahn in einem 5 Sterne-Bus vom 26. Mai bis 1. Juni eine Fahrt in die Uckermark nach Ueckermünde. Greifswald, Stralsund und eine Slawen-Tour mit Mittagessen nach Slawenart stehen auf dem Plan. Anmeldungen und nähere Informationen erfolgen über Jan Langius unter der Telefonnummer (0 59 47) 2 15 oder unter der Handynummer (01 71) 3 89 09 06.

„Mein Sommeurb- 2013!“ urla Unser Partner:

USA / Selbstfahrer Rundreise California Beach & Sun 14 Nächte/Verpflegung lt. Programm Inklusive: Flug ab/bis Deutschland, Zug zum Flug, hochwertiger Reiseführer Pro Person im DZ ab

2.089,-

EUR

1.035,-

USA / Kreuzfahrt Alaska Inside Passage - Princess Cruises 10 Nächte Kreuzfahrt ab/bis Los Angeles Pro Person im DZ ab

Drehbuchautor Sylvain Estibal mit seinem Stab, indem er den gezeigten grotesken Vorfall nicht mit Gejammer, mit erhobenem Zeigefinger oder mit gegenseitiger Schuldzuweisung gestaltet, sondern witzig und mit großer Menschenfreundlichkeit, die einseitige Parteinahme ausschließt.

EUR

Alle Preise vorbehaltlich Druckfehler und Zwischenverkauf. Veranstalter: MEIER’S WELTREISEN Zweigniederlassung der Dertour GmbH & Co. KG, Emil-von-Behring-Str. 6, 60424 Frankfurt

ATLASREISEN Hagenstr. 10 48529 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 30 83 10 nordhorn.75509@atlasreisen.de www.atlasreisen.de/rsb/nordhorn1

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Aufregung um einen Bindestrich Landkreis tritt unkorrekten Berichten entgegen gw NORDHORN. In den vergangenen Tagen war in verschiedenen Medien darüber berichtet worden, dass bundesdeutsche Autofahrer in den Niederlanden kontrolliert und mit einem Bußgeld belegt worden seien, weil im Fahrzeugschein zwar ein Bindestrich beim amtlichen Kennzeichen eingetragen sei, dieser aber auf dem Autokennzeichen fehle. Dieser Berichterstattung folgte eine Vielzahl von Anfragen verunsicherter Bürger bei Zulassungsstellen im Westen

Niedersachsens und damit auch beim Landkreis Grafschaft Bentheim. Der Landkreis weist darum darauf hin, dass es sich hier um eine Falschmeldung handelt, die von den entsprechenden Medien bereits zurückgenommen worden ist. Bis jetzt ist in Deutschland kein Fall bekannt, bei dem der Fahrzeughalter mit einem Bußgeld im Ausland belegt worden ist. Dem Landkreis Grafschaft Bentheim liegt zudem die schriftliche Bestätigung des

Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung vor, dass der fehlende Bindestrich auf dem amtlichen Kennzeichen keine bußgeldrechtlichen Auswirkungen hat. Für Fragen stehen die drei Zulassungsstellen des Landkreises unter folgenden Rufnummern zur Verfügung: Hauptstelle Nordhorn: Telefon (0 59 21) 96 11 42, Außenstelle Bad Bentheim: Telefon (0 59 22) 9 70 17 01, Außenstelle Emlichheim: Telefon (0 59 43) 80 95 00.

Die erfolgreichen Prüflinge mit ihren Lehrern von den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen bei der Lossprechung im Haus der Kreishandwerkerschaft an der Harm Hindrik-Straße in Nordhorn. Foto: Kukuk

Gesellenprüfung Metallbauer abgeschlossen Steve Snyders Prüfungsbester gw NORDHORN (am). In den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft an der Harm Hindrik-Straße in Nordhorn fand am Donnerstag vergangener Woche die Lossprechung der Gesellen im Bereich Metallbauer mit dem Schwerpunkt Konstruktionstechnik statt. Erfolgreich bestanden haben: Andy Abel (Lamann & Co. Schüttorf), Hans-Martin Balder (Busch GmbH, Osterwald), Lennart Derks (GAS mbH, Nordhorn), Marvin Di Marzio

(Ottink & Lindner GmbH & Co. KG, Nordhorn), Andreas Fast (Harmsen Komtec GmbH, Wilsum), Tim Förster (Schotemeier Ing. Metallbau GmbH, Wilsum), Chris Hartig (Rosink GmbH, Nordhorn), Kolja Husmann (Metallbauer Brouwer GmbH, Nordhorn), Janik Hinderink (Peters Stahlbau Gesellschaft mbH, Itterbeck), Kevin Kalus (Metallbauer Brouwer GmbH, Nordhorn), Dennis Kreymeier (Hoffmann Metallbau GmbH, Nordhorn), Pascal

Lewald (Peters Stahlbau Gesellschaft mbH), Witalij Minch (Hoffmann Metallbau GmbH, Nordhorn), Kevin Nyboer (Peters Stahlbau Gesellschaft mbH, Itterbeck), Kevin Schütten (Metallbau H.M.L, Hoogstede) und Steve Snyders (Peters Stahlbau Gesellschaft mbH, Itterbeck). Prüfungsbester wurde Steve Snyders, der im Rahmen seiner Ausbildung zum Metallbauer auch auf einen Auslandsaufenthalt in Polen zurückblicken konnte.

Arbeitskreis Demenz gegründet Zweites Treffen am 12. März gw BAD BENTHEIM. H. Poffers vom Diakonischen Dienst gGmbH, H. Wolff von der Musik Akademie Obergrafschaft sowie Ute Jasniack-Collet, Stadt Bad Bentheim luden Mitte Februar zum ersten Mal zum Arbeitskreis Demenz ein. Vertreter der unterschiedlichsten Einrichtungen, die sich alle mit dem Thema Demenz befassen, sei es beruflich oder persönlich, nahmen teil: F. Rott als Vertreterin der Grafschafter Bürgergemeinschaft Bad Bentheim, H. Oehler 1. Vorsitzender des Seniorenbeirats, F. Hölscher

Vertreterin des Gesundheitsamtes des Landkreises, Vertreterinnen des Seniorenzentrum „An der Diana“, F. Rehers und F. Karg, Frau Liesche vom Gesprächskreis Demenz, sowie F. Teichert Einsatzleitung der ambulanten Betreuungskräfte sowie der Haus- und Familienpflege der Diakonischer Dienst gGmbH. Der Arbeitskreis möchte die einzelnen Akteure vernetzen, Informations- und Erfahrungsaustausch fördern und gemeinsame Veranstaltungsideen sammeln, koordinieren und umset-

zen. Die erste Veranstaltung wurde bereits geplant: Sie findet am Dienstag, 12. März, um 19.30 Uhr im evangelisch-reformierten Gemeindehaus an der Kirchstraße 15 eine Informationsveranstaltung zum Thema „Demenz“. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer Interesse, Informationen, Anregungen hat, kann sich gerne an den Arbeitskreis wenden. F. Jasniack-Collet steht vormittags unter der Telefonnummer (0 59 22) 73 17 zur Verfügung.


Anzeigen

27. Februar 2013

FUNDGRUBE

GWM Hewado..!!

3 Frisierplätze

m. Ölpumpstühlen sowie 2 festst. Rückwaschanlagen mit Sessel, Top-Zustand, zu verk. 0170-7787586

40 m² Pflastersteine und

Kaminholz zu verkaufen! 0031-629333041

!! notverkauf !! Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige

nagelneue fertiggaragen zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? info: exklusiv-garagen tel. 0800 7853785 · gebührenfrei (24 h)

5 Fernseher, 1 PC

1x32" + DVD-Pl., 1x26", 1x19", 1x27", 1x12" + DVD, teils defekt, 1 ält. Computer, Scanner, Drucker (mehrere) kompl., alles zur Abholung, in NOH, für 90,- € oder (aussuchen) je 10,- € bis 20,- €. 05921-8507270

50% auf alle Trödel-

artikel. Das Möbelhaus von Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, NOH, Mo.-Fr. 1518 Uhr, Sa. 10-12 Uhr www.dieterundklaus.de

Antikhof Nyhuis

Fleischhandel

Piesche UG

Kaminholz Eichenbunde

Ledergarn. Das Möbelhaus

Gutes Leder, schöne Farbe, fast neu! NP ü. 2.500,- €, jetzt für 650,- € zu verk. 05468-939870

W

g h ünstig c s i r e i T Steppenwaran

Landschildkröten -maurisch-

statt 149.–

69.–

jetzt

jetzt

19.–

schwarz, hochwertiges Kunstleder, L 3,50, Liegefläche 1,85, NP 1200,- € für VB 400,- €. 01522-2983778

jetzt

kleine Sandboa statt 89.–

WasseragamenBabys statt 39.–

statt 99.–

jetzt

Jemenchamäleon statt 99.–

von Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von Leitplanken, 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Leitplankenpfähle, Rohre ¾ Uhr, 0171-5015877 oder Zoll, zu verkaufen. 0594105921-3082619 985898

Ecksofa, neuwertig

Gold- + Silber-Ankauf

Schweinerouladen���������������������������������������� kg 5.90 E ir Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 3-4 m lang, zu verkaufen. Herman kauft alte n Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN Ih ehm Mopeds, Zündapps, Kreidler, Mettfleisch �������������������������������������������������������� kg 3.50 E 05941-985898 re e Vespas, Honda, NSU. te Be n a Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag en lefo ste uch Kaufe Schallplatten + 0031-638745632 tg ni llu g Extrembaumfällung Dachdecker- und Bauvon 8.00 bis 12.30 u. 14.30 bis 18.00 Uhr; eg sc ng er CD`s + DVDs. n h e aller Art, gut, günstig und klempnerarbeiten. Ihr DachMotorsäge e n. Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr. 0160- 94730310 mit Garantie. ACHTUNG deckermeister Heiko Weerts. guter Zustand, zu kaufen geNEU: 05921-79365 oder 05921-7276935 sucht. 05923-993111 Kim's Kinderparadies 0172-9461004 Lingener Str. 54, Nordhorn, Suche defekte KühlFotograf Rauchentwöhnung/ Ab sofort bieten wir 05921-7138257 truhe/n + Gefrierschränke. hat noch Termine frei. afpr Abnehmen, Beratung kosten- Fensterputzen? auch Umbau- und Saniewww.kims-kinderparadies.de 02565-9071493 od. 0173- agentur für fotodesign. los. IFH Hörstel. 05459- Rufen Sie an! Gewerblich rungsarbeiten, alles rund um 05921-330756 9147845, i-f-h.eu und privat. 05941-985955 den Bau, zum fairen Preis an. Komm zu "Die Matratze"! 4271682 0160-93854870 oder 0171-1919727 Bei Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von e n a n n i i e i t n t d k s s i u ia Hei Ker 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Ab sofort wieder Termine Entrümpelung M. Görges Cla Chr Mar Uhr, 0171-5015877 oder frei! Fliesen verlegen, pflas- Wir entrümpeln Ihre Woh05921-3082619 tern u. alles rund um den nung, Keller, Dachboden u. Bau! Faire Preise! 0160- Hof, besenrein. Rufen Sie Kommunionkleid mich an! 0173-9148174 93854870 Gr. 134, 80,- €; Bogengrün von Lebensbäumen, zum Selberschneiden, 20,- €. 0152-29261482

Emlichheim, Neustadtstr. Lagerverk. Büromöbel 29, jeden Samstag von 10-15 auf über 2500 m², ÜberproUhr geöffnet oder nach telef. duktionen, II. Wahl, TransVereinbarung. 05943- portschäden, Konkursware 1277 "auch für privat". Do + Fr. 1317 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Alter Postweg 187, Gro² nau, www.hols-ab.de, 3.000 m 02562-7060

Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Jeden 1. Sa. 14 - 18 Uhr

h s sc u ! ei a n Fl wir io er n eg ns e R U zieh ger i be ies h

60 m² Gehwegplatten (grau und rot) gegen Abholung abzugeben. 05941-1092

AN- UND VERKAUF

Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei BIG BOX), tägl. neue Altgold Münzen stark reduzierte Artikel. JeELD Zahngold Uhren RT G den 1. Sonntag im Monat Bruchgold Erbnachlässe SOFO AR! Bäume u. Sträucher Ibbenbürener Sandsteine Schautag, 14-17 Uhr. Wasserführ. Kaminofen Goldschmuck Alte D-Mark IN B 19,5 kW, knapp 1 Jahr alt, Wir fällen, häckseln u. ent- jeglicher Art. 0545105921-3045490 Silberbesteck Reichsmark sehr modern, NP 2800,- €, sorgen. Detlef's Allroundser- 74166 ab 19 Uhr Silber u. v. m. Haushaltsauflösung vice, 05921-79241 oder Preis Vhs. 0177-3584274 verschiedene Möbel, alle Schmuckgeschäft Knott 0171-1918254 Kamera-Reparaturen Hochglanz weiß, und passen- Wohnzimmerschrank Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35 schnell u. preiswert. Foto de Ledercouch, weiß mit mit Vitrine, Buche, 320 cm Walterbusch, Bergstr. 7, Ochbreit, Esszimmertisch mit 6 grau, günstig zu verkaufen. Garagendachsanierung Stühlen, Buche, Relaxstuhl Peter Eylering, Ihr Dach- trup (B54, Volksbank gegen- 1A-Spezial-Baumfällung 0172-6233929 Bäume fällen M. Görges über). 02553-3833 mit Hocker, Waschmaschi- deckermeister. 05921Wir unterbieten Ihren bes- Wir fällen Ihre Bäume, mit Haushaltsauflösungen ne, 2 Jahre alt, und div. Lam- 7120080 ten Preis um mind. 10%. Entsorgung. Wir machen und Entrümpelungen, pen, zu verkaufen. 05921Probleme mit Übernoch vieles mehr. Rufen Sie 01573-7229191 www.dieterundklaus.de 12733 Gewicht? Adipositas-Gruppe mich einfach an! 0173 0171-5015877 oder 05921Haushaltsauflösungen trifft sich jeden 2. Donners- Dämmstoffe 9148174 3082619 u. Entrümpelungen machen tag um 20 Uhr im Turner- Rigips, Verblender + DachzieKaufgesuche wir schnell u. kostengünstig. heim, Promenadenweg 7. gel günstig bei uns! Löcken, Baumkletterer Jetzt 20%-Rabatt Detlef's Allroundservice, Nächstes Treffen ist am Baustoffe + Baumarkt, Indus- Heiko Wiggers, Spezialbaumauf alle Pellet-Öfen. Top Qua- 0/H0 Märklin 05921-79241 oder 7.3.2013. Für weitere Infos triestr. 22, Schüttorf, fällungen. 05946-311324 lität, staubfreie Pellets. Jager Modelleisenbahn, Modellau- 0171-1918254 05921-8539248 05923-9884940 o. 0174-2567080 Pellet-Öfen. 05944-995260 tos - alles anbieten! Zustand egal! 05921-726124 (evtl Jugendzimmer AB, rufe zurück) Bett, Nachtschrank, Eck-Kleiderschrank, 2-trg. Schrank, Alte Schreibmaschine, Faire Preise = Bargeld Moll-Schreibtisch inkl. Roll- Nähmaschine, alte HandarZahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe container, Buche, blau abge- beiten, Uhren, Silberbesteck, Nelkenstraße 24, Nordhorn, Tel. 05921 76992 Modeschmuck, setzt, sehr gut erhalten, Preis Münzen, ● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister Schmuck, Bilder, Pelze geVhs. 05948-392 Versch. gefüllte Braten����������������������������������� kg 4.90 E sucht. 0162-8171502 ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe

jetzt

49.– 59.– 79.–

Lingener Straße 36 NORDHORN Telefon 05921 4122 www.claudiszoo.de

Ovaler Couchtisch

H e i ß e Wa r e

Verkäufe

Seite 12

NEU

Ab sofort jeden Mittwoch Rubbeltag

Jedes Rubbellos gewinnt!!

Denken Sie an freitags!

2 Brote

1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg . . . . . . . . . . nur

www.hollyback.eu

Alte Badewanne raus –

neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, 05923-994316, Fax: 05923-994332

Edelstahlservice

höhenverstellbar, ausziehGünthers Hausservice Alfred Lendzion, fertige alles Vermischtes Handwerker/ bar, fast neuwertig, Kirschim-ums-am Haus, Gartenpflenach Maß, für Haus, Boot baum, für 150,- €. 05921ge, Reparatur von Fenstern, usw., Spezialität: TreppengeDienstleistungen 34581 50% auf alle TrödelRollos usw., Umzüge, Entländer aus Edelstahl. Ochartikel. Das Möbelhaus von rümpelungen, Montage u. Baumstumpen/Wurzeln trup 02553-977535 privat Schaltafeln Bongossi Dieter und Klaus, Marienbur- Demontage von Küchen, entfernen, schnell + preis- oder 02553-721108 geschäftElektromobile Meyra und Lärche zu verkaufen. ger Str. 15, NOH, Mo.-Fr. 15von 500,- bis 1400,- €, 6, 10, neue Innentüren, Haustü- wert. 0163-4822522 lich oder 0171-7413518 18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr ren, Fenster, Dämmen u. Aus12 und 15 km/h. 0170- 05941-985898 www.dieterundklaus.de 7778057 (Gildehaus) bau von Dachböden, TroSiebdruckplatten Heiraten/Bekanntschaften ckenbauarbeiten usw. Inh. 12 + 15 + 18 + 21 mm, zu Günther Szocinski. 0174Großer Hof- und Hallenverkaufen. 05941-985898 Der Wunsch nach Kommt das Glück 1900527 Flohmarkt am 2. und Dachsanierung einer Partnerschaft lässt auch noch einmal zu mir? 3.3.2013 ab 10 Uhr in 49846 Terrarium m. staatl. Förderung? Wir beeinen nie los! Thomas, 63 J., Brigitte, eine ausgesprochen Hoogstede, Ölstr. 15. Es sind 100 x 50 cm, mit Zubehör; raten Sie gerne! Ihr Dach- Hole kostenlos Metall Witwer, 179 cm, sportlich, hübsche Frau, schlank, dunMädchenfahrrad, 26"; Playnoch Stände frei (Standgedeckermeister Holger Rossel Computer, Kabel, altes Eisen, gepflegt, jünger wirkend, gu- kelblond, 67 J./163 cm, bebühr 3,- €). Info: 05944- mobil Eisenbahn (4016), zu in Gildehaus. 05924- Kleidung, Batterien, Elektro ter Tänzer, mobil, finanz. u. deutend jünger wirkend, fiverkaufen. 05921-18199 usw. 05923-9840395 599403 785881 od. 0151-15205014 familiär unabhängig, zuvor- nanz. unabhängig, zuverläskommend u. aufmerksam. sig u. treu, nach 40 Jahren Das Leben hat noch viel zu Ehe leider verwitwet. Welbieten u. das möchte ich wie- cher nette Mann, gerne älter der mit einer liebevollen, na- u. evtl. hier aus der Umgetürlichen Frau passenden Al- bung, der auch alleine lebt, ters teilen, Geborgenheit ge- wünscht sich wieder einen ben, Zweisamkeit genießen Alltag zu zweit voller Liebe u. glücklich sein. Ausser der u. Zweisamkeit. Ich bin beEinsamkeit haben wir doch reit, mein Leben wieder zu Club Casanova Glane nichts zu verlieren! Nur Mut! teilen, bin nicht ortsgebunschwarzhaariger Engel !! NEU ERÖFFNET!! Antwort üb. Fortuna, Stein- den u. werde immer fest an ring 49, 44789 Bochum, Ihrer Seite stehen! Freu mich Tel. 0152 231616 97 Gronausestraat 467 • 7585PD Glane (NL) tägl., auch Sa./So., Anruf kos- auf Ihre Antwort üb. ForMo. – Fr. Täglich geöffnet 20.00 –02.00 Uhr von 11.00 bis 22.00 Uhr tuna, Steinring 49, 44789 Botenlos 0800-7744111 chum, tägl., auch Sa./So., AnClub Casanova Enschede ruf ksotenlos 0800Noorderhagen 1b • 7511EJ Enschede (NL) Sie, Ende 70 7744111 Dienstag bis Sonntag geöffnet 20.00–4.00 Uhr sucht netten Partner, für Gemeinsamkeiten. 004/3388 Grafschafter Single Grafsch. Wochenblatt. ab 24. J.? Dann bist du hier Damen, die interessiert sind zu arbeiten? erwartet Dich. richtig! Denn wir über 280 Telefon 00316-81 95 62 33 www.butterfly-bar.de nette Leute kommen alle Tel. 01 60/1 78 99 21 Zweisamkeit und mehr! WWW.CLUBCASANOVA.NL hier aus der Region. Bei uns Hausbesuch möglich Ich (Anette), bin eine hübOSTER 50 kannst du dich schnell dische Frau im schönsten Alter rekt verabreden. 05924(54) u. suche wieder einen Tägl. von 6926, www.singles-aktiv-spe festen Partner! Ich bin leider 10 – 22 Uhr zial.de Täglich von 11 bis 23 Uhr schon einmal enttäuscht Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr bi und gay, in EL für Ihn 0 25 53 / 97 32 645 worden, ganz alleinstehend, Herzliche Witwe Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 Privat: – diskret – Friseurin, eine ganz normale u. Rentnerin Margret, 74/ 49824 Emlichheim • Oelstraße 51 Nordhorn-Klausheide aber sehr ehrliche Frau, 163, eine schlanke, hübsche Telefon 0176 29678110 www.privat51.de Hugo-Junkers-Straße 5 schlanke Figut mit allem Frau, jünger aussehend, auf Tel. 05921 7296751 "drum u. dran", koche gerne, der Suche nach dem zweiten Mona, 32 J., in Schüttorf Ab sofort mit klimatisierten Räumen! t liebe Mensch u. Natur, Zärt- Glück! Ich bin ehrlich, eine NEU! Priva lichkeit u. Zweisamkeit, aber gute Hausfrau, habe Pkw, 1. Mal in Lingen am allermeisten fehlt mir ein mag Zweisamkeit u. Zärtlich25 J s lo . liebevoller Mann in meinem keit. Welcher liebe Mann, mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 Hammer Figur! tabu M e www.erobella.de/Mona k Bomben Service OW EGA Leben. Möchtest Du, evtl. hier aus der Nähe, geht wiel E schlank 0162-1908214 80 hier aus der Umgebung, der mit mir spazieren, möchE auch nicht mehr allein sein? te abends auch nicht immer erobella.de KF 36 vollb. Diskret und zärtlich Bin mobil, unabhängig, allein sein. u. freut sich auch AM BERGE (alle selbstständig) F 38 K Barbi, Nelly, Katy, May, Rita, Marcy nicht ortsgebunden u. freue wenn ich einen Apfelkuchen Telefon 0170-8 74 60 73 Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8 mich auf Deine Antwort üb. für uns backe? Nur Mut, AntTelefon 0 25 62 / 9 92 40 87 Fortuna, Steinring 49, 44789 wort üb. Fortuna, Steinring ♥ Neues Girl in Lingen ♥ Tägl. 11.00–23.00 Uhr; Fr. + Sa. 11.00 –1.00 Uhr Bochum, tägl., auch Sa./So., 49, 44789 Bochum, tägl., zu Anruf kostenlos 0800- auch Sa./So., Anruf kostenGast 7744111 28 bei los 0800-7744111 25

CLUBANZEIGEN

Nacht der Erotik?

Bellamy

Haus Nr. 5

♥ Sexy Cindy♥

Wöchentlich wechselnde Girls

♥ Neue Boys

Wir beide…

Andrea, Anna u.Xena!

Isa

Heißes Thaigirl

Sandra, 50

Nur Hausbesuche

Massagesalon Enschede Neu: SM-Studio „Lady Tara King“! Telefon 0031/534335870 • Montag • Samstag

Mandy

ALEXA super

1447417

liebe Mädels

Service vom Feinsten!

www.erobella.de

Heiße Blondine

schlank, mega O.W. 01 70/1 55 01 99 Kollegin gesucht !

www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111

2,79 €

Achtung Bauherren!

Alt- und Neubauverfliesung kostengünstig, auch kleinere Reparaturen, u.a. Silikonverfugungen! Das Fliesenteam. Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung. D. Meixner, 05921-32279 oder 01724753939

Feuchte Wände?

Nasser Keller? Schimmelpilzbeseitigung, Kellerabdichtung. www.Getifix.de/BundT bau, 05946-995153

Garagentore

Innentüren u. Veluxfenster günstig bei uns! Auch mit Einbau möglich! Löcken, Baustoffe + Baumarkt, Industriestr. 22, Schüttorf, 05923-9884940

Gartengestaltung

Planung u. Ausführung vom Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. 059217138058 od. 0173-7526313

Gartengestaltung

Winterdienst, Gartenpflege, Baumfällarbeiten, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Be- u. Entwässerungssyst. usw. vom Fachmann zu fairen Preisen. Mitglied im Bundesverband Garten-, Landschaftsu. Sportplatzbau e. V. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

Hausmeisterservice!

Arbeiten rund ums Haus, servicenahe Dienstleistung. 017405921-12221 oder 8666554

KrisKlar-Glasreinigung

Grund- und Gebäudereinigung. Ihr Fensterputzer hat noch Termine frei. 059429899930 oder 0172-8885045

Heizkosten sparen,

Wohnkomfort erhöhen u. Gebäudewert steigern. Dämmen, aber richtig! Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 05921-7120080 T ED N OE L E NDE A EGE NE I N G von A L A I D Seite 7 B AD H L A H M I U F ONE S A I I ERUNG GE I ROMA N T S US A AME L OT B L E I L ANGE

I T U R B AN URAHN T A DE A L ER S ACHKU HN S J E TON R WE N Auflösung UD OP A PU A OS T E NOT I L T I O C SCH


Anzeigen

Vermischtes

Neues Badegefühl in

Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite

www.grafschafterwochenblatt.de

Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif. 0,199 € (inkl. MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, Laufzeit unbefristet! Kündigung: sechs Wochen zum Monatsende!

VVS-Versicherungen Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480

– die andere Zeitung

Frühjahrsaktion von ATB! Nachrüstung von Kleinkläranlagen mit der Puroo-Technik

nur

1.990.– € inkl. Montage und MwSt.

Erwin Barkemeyer

Haftenkamper Diek 4 · 49846 Hoogstede Telefon 05944 990374 · Mobil 0173 7222778 Pflasterarbeiten übernehme Pflasterarb. jeder Art, preisw. u. fachger. Gala Bau Everding. ꇴ 059217138058 od. 0173-7526313

Sie möchten Energie

Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

Tiermarkt (Angebote)

sparen? Auch hier helfen wir Ihnen weiter! Ihr Dach- 2 Jack Russel-Rüden deckermeister Holger Rossel reinrassig, 1 schwarz-weiß in Gildehaus. ꇴ 05924- und 1 weiß mit braunen Fle785881 od. 0151-15205014 cken, für 80,- € zu verkaufen. ꇴ 05922-7761399

Termine frei

Pflasterarbeiten, Gartenarbei- 9 legende Gänse ten und Minibaggerarbeiten und 10 legende Hühner zu jeglicher Art, nebenberuf- verkaufen. ꇴ 05941-6415 lich. ꇴ 0591-9664244 oder ꇴ 0152-34102330 Gans (Ganter) von 2012 aus Freilandhaltung zu verk. ꇴ 059429898044

Umzug: Voliere muß leer 6 Kanarienvögel, 6 Mex. Rotspatzen, 4 Zebras, 2 Diamanttauben. Preis Vhs. ꇴ 05925-998310

Das sollten Sie wissen: Auch die private

Parkett Wittenbrink

»Kleine«

hat viele Leser. Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift und versiegelt Dielenböden und Parkett, TreppenrenovieVerschmustes Kätzchen rung. ꇴ 05921-7205682 sehr menschenbezogen, in liebevolle Hände zu verGarten/Landwirtschaft schenken. ꇴ 0172-4742231

(Angebote)

Tiermarkt (Sonstiges)

„Zigeunerlieder“ gw EMLICHHEIM. "Zigeunerlieder" lautet der Titel eines Konzertes des Kammerchores Capella Cantorum Haselünne (CCH) in Emlichheim. Es findet am Sonnabend, 2. März, um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Emlichheim, Lägen Diek 14, statt. Eine große musikalische Vielfalt in der Programmgestaltung sowie ein hoher musikalischer Anspruch sind die Markenzeichen des Haselünner Chores Capella Cantorum, deren Leiterin Ines Krause in Leipzig Musik und Anglistik studiert hat und als Studienrätin am Kreisgymnasium St. Ursula Haselünne tätig ist. Mit viel Liebe zur detailliert gestaltenden Interpretation sind in den zwölf Jahren des Bestehens dieses Chores unermüdlich verschiedenartige Konzertprogramme erarbeitet worden. Das Repertoire erstreckt sich von Motetten der Renaissance bis zu Spirituals und Gospelsongs, von Bachkantaten bis zu Musicalmelodien, mit Klavierbegleitung oder a cappella, mit Orchester oder Rockband. Überraschend anders ist auch das Konzert "Zigeunerlieder". Der Chor möchte sein Publikum mit einem abwechselungsreichen und außergewöhnlichen Programm auf eine Reise nach Osteuropa entführen. Eingerahmt von den klavierbegleiteten deutschsprachigen Chorwerken "Zigeunerleben" von Robert Schumann und "Zigeunerlieder" von Johannes Brahms singt der Chor Volkslieder aus Rumänien, Mazedonien,

Tschechien und der Slowakei in a cappella-Chorsätzen rumänischer und tschechischer Komponisten in den jeweiligen Landessprachen. Diese Chorsätze bestechen nicht nur durch die Andersartigkeit der Sprache, sondern auch durch für Mitteleuropäer ungewohnte Rhythmen und ständige Wechsel der Taktart sowie durch interessante Harmonien. Sie sollen den Zuhörern einen Eindruck der Musik verschaffen, die bereits Schumann und Brahms inspiriert hat. Außer Chormusik hat Capella Cantorum Haselünne in ihrem Programm Sologesang und Instrumentalmusik zu bieten. Die Sopranistin Elke Ahillen, eine Ehemalige der CCH, die ein klassisches Gesangsstudium absolviert hat, trägt Lieder aus den "Zigeunerweisen von Antonin Dvorak vor, und ein aus den Chormitgliedern Daniele Witte, der Chorleiterin Ines Krause und Roland Reeh bestehendes Instrumentalensemble spielt Zigeunermusik stilecht mit Cimbalom, Akkordeon und Contrabass in eigenen Arrangements. Der Contrabass ist auch als Soloinstrument mit einer Sonatine nach ungarischen Volksweisen von Ferenc Farkas zu erleben. Das Konzert dauert mit Pause, in der zum Titel passende Getränke angeboten werden, etwa zwei Stunden. Eintrittsprogramme sind an der Abendkasse zum Preis von zehn Euro, ermäßigt für Schüler und Studenten sechs Euro erhältlich. Übersetzungen der fremdsprachigen Texte liegen aus.

„Homefield“ bei Arno´s gw NORDHORN. Bereits zum dritten Mal ist die Hamburger Band „Homefield“ zu Gast bei Arno´s Köpi in der Nordhorner Kneipenmeile Ochsenstraße.

Am kommenden Freitag, laden die drei Musiker wieder zu einer musikalischen Reise in die 1960er, 1970er und 1980er Jahre ein. Beginn ist um 21 Uhr

Veranstaltung für Senioren gw UELSEN. Die Gemeinde Uelsen lädt alle älteren Bürger der Gemeinde Uelsen ab 65 Jahren zum Kloatscheeten am Mittwoch, 13. März, ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim „Landgasthof de Vries“, Lasebrok 66. Im Kostenbeitrag von 10 Euro pro Person sind die Getränke für unterwegs und das

anschließende Grünkohlessen enthalten. Für Leute, die nicht so gut zu Fuß sind, wird eine Kegelbahn reserviert. Interessierte können sich im Rathaus der Samtgemeinde Uelsen bei F. Schröder, Zimmer 15, bis 11. März gegen Zahlung des Kostenbeitrages anmelden.

Schöner Ford KA EZ 99, Euro 4, 117.000 km, TÜV bei Verkauf neu, 1250,€. ꇴ 0157-75759888

! INSPEKTION ! 99 für 29. *

Opel

für alle

€ Modelle

(inkl. Bremsflüssigkeitswechsel gratis) – Nur bis 9. März 2013 * zzgl. Materialkosten

Meisterwerkstatt

Opel Agila 1.0 Bj. 2/03, TÜV 1/14, 43 kW, 91.000 km, gepflegt, viele Extras, 5-Gang, 1950,- €. ꇴ 0174-3532727

Zafira mit LPG-Anlage 103 kW, 145.000 km, EZ 2006, VB 6900,- €. ꇴ 01707725695

www.autoservice-kippes.de

KFZ-Gesuche

Renault Clio 1.2 LPG-Gasanlage 58 PS, Bj. 04/00, 249.000 km, technisch u. optisch in sehr gutem Zustand, für 1950,- € zu verkaufen! ꇴ 0151-54892323

Clio Euro 3, 138.000 km, TÜV bei Verkauf neu, Top gepflegt, 1450,- €. ꇴ 0157-75759888

VW

AAAA - Ankauf für Export: Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen aller Art, alle Baujahre, alle Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung/Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447

KFZANZEIGEN im

75 PS, 79.000 km, Modell 2001, jazzblue, VB 4150,- €. ꇴ 0174-5854555

Anzeigenannahme:

05921 8001-0

Kfz-Handel Westenberg Kaufe Autos BAR Ankauf und in jedem Zustand, auch Unfallwagen, Motorschaden. Verkauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden – Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn

ꇴ 0174-6229028

Wir kaufen PKWs/LKWs auch Unfall + Motorschaden. ꇴ 0172-2746227

Zahle 80,- bis 120,- €

VW Golf 3 schwarz, B. 1995, 8-fach bereift, Schiebedach, 200000 km, TÜV Sept. 2013, VB 600,€. ꇴ 05921-35150

VW Passat Variant 2.3 VS

für alte, abgelaufene Autos, auch Unfall + Motorschäden. ꇴ 0152-33638042

Kaufe Fahrzeuge aller Art

Anhänger

Ankauf von Fahrzeugen Lingener Straße 137 · NOH Telefon 0173 9346439

Wir zahlen von 80,- bis 200,- € für Ihr Altfahrzeug, bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, ꇴ 05975-1347

Auto defekt?

Festpreise Achsvermessung

59,-

Reifen aufziehen/ ab Stk. auswuchten

14,90

Stk.

Reifenhotel Saison

3,50

15,-

Klimaanlagen Saison TÜV / AU

59,95,-

Autoglas-Sonderpreis auf Nachfrage Eine Werkstatt – alle Marken

Auto Service Jansen Lingener Str. 134 Tel. 05921 934443 48531 Nordhorn Fax 05921 7135988 E-Mail: auto-service-jansen@t-online.de Meisterwerkstatt · Reparaturen aller Art An- und Verkauf · Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen

Motorräder/Zweiräder (allgem.)

Unfall • Motorschaden

4Motion Comfortline, Benhohe KM • ohne Tüv zin, 165.000 km, EZ 09/02, blau, AHK, Climatronic, 8- Telefon 0172 5636542 fach bereift, Alu, Stahl, fast neu, VB 4950,- €. ꇴ 05921- Wir zahlen für jeden 79367 alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954

Anhängervermietung Beernink

Borkener Hof 1 48527 Nordhorn Telefon: 05921 7117185 oder 0172 6954278

Reifengas „Stickstoff“

Lupo 1.4 Otto

Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge Wohnwagen, Anhänger

Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt Fennastr. 65 U Nordhorn ꇴ 05921 76969 oder 12986, abends

Motorrad Hertrampf Sachsenstraße 5 · Nordhorn

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Wohnmobilheim älteres Modell, mit Anbau, günstig abzugeben. ꇴ 059218509697

Große Auswahl!!!

Redaktion und Anzeigen

Neue und gebrauchte Reisemobile

HAUSMESSE

am 16. und 17. März 2013

0 59 21 / 7 72 97

Dulle Mobile GmbH Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Achtung mit Anlieferung:

Kirschlorbeer, 100 - 110 cm, Hundesitter Stck. 1,99 €. ꇴ 05963- Hole Ihren Hund von Zuhause ab. 쾷 001/3380 Grafschaf9828777 ter Anzeigenblätter, NordBäume fällen und horn. roden, auf engstem Raum. Pferdeboxen frei! ꇴ 05963-9828777 Unsere Anlage in Neuenhaus verfügt über große, helle Boxen, schöne Reithalle, AuUnterricht (allgem.) ßenreitplatz, Führanlage, Roundpen, Solarium, Wascherfahrene Nachhilfelehrer erteilen platz, sowie ein gemütliches Reiterstübchen und großzügige Koppeln. Hengste sind in allen Klassen willkommen! Infos unter: u. allen Fächern z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. ꇴ 05941-925408 oder 0172keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr 5969758 (05921) 72 77 871 (05923) 99 36 55 (05943) 98 39 64 Tiermarkt www.abacus-nachhilfe.de

Einzelnachhilfe zu Hause

Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice

Eine Insel zum Verlieben ... Mallorca – Cala Millor 18. 9. bis 30. 9. 2013 4**** Hotel PROTUR Playa Cala Millor (ehemaliges RIU-Hotel)

Verloren/Gefunden

Verloren Herrenjacke vertauscht! Am 16.02.13 bei der Gaststätte Neesen wurde meine braune Jacke vertauscht. Bitte melden. ꇴ 05921-75788

Veranstaltungen Clubfahrt – Junggesellen-

p. P. im DZ/Halbpension Am 20.02. Katze entlaufen (dunkelbraun gescheckt) im Raum NOH, Neuenhauser Str. ꇴ 05921-6545

Reise/Erholung (Angebote) Nordsee Dornumersiel schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, frei. ꇴ 05925-724

abschied? Flughafentransfer, Ostsee/Kieler Bucht Ausflug – mieten Sie unseren Ferienhaus mit Garten, für 4 19eroder 26er-Clubbus Personen, ca. 300 m von der oder 50-Sitzer Reisebus für IhOstsee, Hund erlaubt. April, re individuelle Fahrt. OmniMai und Juni noch einige bus Wilmink, ꇴ 05921-5737 Termine frei. ꇴ 015254151147 Tanzen... Party... Stimmung! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Müns- Ungarn terland, jeweils Samstag Schönes Ferienhaus, direkt abends, Haltestellen auf An- am Balaton, von privat günsfrage. Omnibus Wilmink, tig zu vermieten – Frühbuꇴ 05921-5737 cherrabatt. ꇴ 09091-2360

glatter Badewanne – Beschichtungen u. Emaillereparaturen – Acryl-Einsätze. Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214

Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen!

Capella Cantorum Haselünne singt in Emlichheim

Handwerker/ Dienstleistungen

Ford

Tel: 0031 6 26 222 593 E: info@rezimarkten.nl

Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, ꇴ 059217120080

HALLEN-FLOHMARKT ·

AUTOMARKT

Velux-Dachfenster

- Ì>}Ê£ä°Ê BÀâÊÊUÊÊÛ Ê£ä°ääÊL ÃʣǰääÊ1 À

"/ Ê6 Ê ,Ê6 ]Ê À ÃiÃÌÀ>>ÌÊ{ää]Ê i }i Ê­"®

Seite 13

27. Februar 2013

890.-

Wissenswertes: • Das 4 Sterne Hotel PROTUR Playa Cala Millor liegt privilegiert direkt in erster Linie am Strand von Cala Millor • Nur ca. 500 Meter vom Ortszentrum entfernt • Das Hotel bietet 242 Zimmer auf 8 Etagen. • Zu den Einrichtungen zählen ein Außenpool mit Sonnenterrasse und ein Kinderbecken-Bereich, sowie ein Hallenbad • Das Hotel ist ideal für alle, die einen ruhigen Urlaub mit fantastischen Ausblicken über die Bucht von Cala Millor genießen wollen • Deutsch sprechendes Personal im Hotel

Leistungen: • • • • •

Flug ab/bis Münster/Osnabrück Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen 12 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Münster/Osnabrück zusätzlich buchbar

Beratung und Buchung:

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: 1-2-Fly


Anzeigen

27. Februar 2013

Praxistipps zur Gründungs- und Nachfolgefinanzierung in Neuenhaus vermittelt IHK lud zu Veranstaltungsreihe „Fit in die Zukunft“ gw OSNABRÜCK/NEUENHAUS. Unzureichende Sicherheiten und eine zu niedrige Eigenkapitalquote sind die am häufigsten genannten Gründe für die Ablehnung von Investitionskrediten. In der Veranstaltungsreihe „Fit in die Zukunft“ zeigte die IHK Osnabrück - Emsland Grafschaft Bentheim, wie Existenzgründer in solchen Fällen ihr Vorhaben mit Unterstützung der Niedersächsischen Bürgschaftsbank (NBB) und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft (MBG) finanzieren können. „Für uns ist neben einer überzeugenden Unternehmerpersönlichkeit der Businessplan entscheidend für die Gewährung einer Bürgschaft oder einer Beteiligung“, betonte Rainer

Breselge, Geschäftsführer der NBB und MBG. Von seinen eigenen Erfahrungen berichtete Torsten Greven den rund 20 Teilnehmern. „Sie müssen mit dem Businessplan Ihren Banker überzeugen“, sagte Greven, der vor gut einem Jahr sein gleichnamiges Fachgeschäft für Hörsysteme in Neuenhaus eröffnete. Er schilderte anschaulich, wie er sich intensiv durch die Teilnahme an Gründungsseminaren und Gesprächen mit Fachleuten auf den Schritt in die Selbstständigkeit vorbereitete. Um die Finanzierung bereitstellen zu können, stellte seine Hausbank in Nordhorn den Kontakt zur NBB in Hannover her. Diese gewährte nach intensiver Prüfung des Businessplans und Gesprächen eine Ausfall-

bürgschaft. Ähnlich verlief es auch bei Uta Westerholt, die das Unternehmen prelle shop in Osnabrück in diesem Jahr von ihrem Vater übernommen hat. Als kaufmännische Leiterin eines mittelständischen Unternehmens hat sie sich die Entscheidung, den Familienbetrieb zu übernehmen, nicht leicht gemacht und einen Mediator in den Nachfolgeprozess eingebunden. „Unterschätzen Sie nicht die Zeit, die zwischen dem ersten Gespräch mit Ihrer Hausbank und der endgültigen Finanzierungszusage liegen kann“, riet sie den Zuhörern. Denn für die Finanzierungspartner ist es letztlich auch wichtig, Transparenz in die Übergabesituation zu bringen und herauszufinden, welche Ziele der Nachfolger hat.

Improtheater gw NORDHORN. Auf die Bühne, fertig, los! Die Improtheaterbühne ist ein Ort grenzenloser Möglichkeiten. Aus einer Idee, einem Wort, einer Bewegung entwickelt sich eine Szene, die es vorher noch nie gegeben hat. Ob es fröhlich oder traurig, realistisch oder fantastisch, episch oder dramatisch wird, entscheidet sich erst im Augenblick. Wenn man improvisiert, kann alles passieren und niemand weiß vorher, was. Mit dem Theaterpädagogen und Schauspieler Julian Neumayr werden Grundlagen des Improtheaters vermittelt und erprobt. Dabei werden Spontaneität, Wahrnehmung, Präsenz und Teamfähigkeit trainiert. Der Kurs startet am Dienstag, 5. März, um 19 Uhr, und findet an sechs Terminen bei der Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) statt Nähere Informationen erfolgen bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 83 65-0 oder im Internet unter www.vhsgrafschaft-bentheim.de

Seite 14

Matching-Abend für Investoren und kapitalsuchende Unternehmen in Hannover Veranstaltung von NBank und Landkreis gw NORDHORN. Über die Plattform für Beteiligungskapital „NCapital“ von privaten und institutionellen Investoren für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen informiert die NBank im Rahmen eines Matching-Abends am Donnerstag, 18. April, in Hannover. Die NBank sucht für solche Veranstaltungen Unternehmen, die Interesse an einer Teilnahme haben. Angesprochen werden Unternehmen, die seit mindestens drei Jahren am Markt sind und aktuell für Wachstumsfinanzierungen einen Eigenkapitalbedarf zwischen 0,25 Millionen und zwei Millionen Euro haben. Im Laufe der letzten sie-

ben Jahre fanden insgesamt 16 Matching-Abende statt. Bislang konnten sich über 80 Unternehmen den interessierten Investoren präsentieren. Es handelt sich dabei unter anderem um Akteure aus den Branchen Maschinenbau, Lasertechnologie, IT, Nahrungsmittel sowie aus der Automobilindustrie. Das Finanzierungsnetzwerk wird von zwölf Partnern unterstützt, unter ihnen der Sparkassenverband Niedersachsen sowie die Industrie- und Handelskammern. Ralf Hilmes, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, unterstützt das Angebot der NBank und begleitet diese Unternehmen. „Für rasant wachsende Unternehmen ist Beteiligungs-

kapital oftmals eine interessante Finanzierungsergänzung oder – alternative“, berichtet Ralf Hilmes aus seiner Erfahrung. „NCapital ist eine hervorragende Plattform in Sachen Beteiligungskapital von privaten und institutionellen Investoren für gewerbliche Unternehmer.“ Für die NCapital-Veranstaltungen ist eine Bewerbung im Vorfeld nötig, da die Veranstaltungen nicht öffentlich sind. Interessierte Kapitalgeber und Unternehmen wenden sich bitte an Ralf Hilmes, Wirtschaftsförderung des Landkreises im NINO-Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft, Telefon (0 59 21) 96 23 01, E-Mail: ralf. hilmes@grafschaft.de

STELLENMARKT eller Individu bau s u Innena ß! a M nach

ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):

Elektriker

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams kurzfristig einen

Stellenangebote

Tischlergesellen m/w Für den Bereich Objekteinrichtung/Möbelbau Schriftliche Bewerbung bitte an:

Berufskraftfahrer/in

HGI Objektdesign GmbH & Co. KG Industriestr. 32 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 993940 · info@hgidesign.de

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker Tel. 0 59 21-81 92 00

Schweißer aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in des

Wir suchen Sie: in Schüttorf (Bereich Farwicks Kamp, Karolinenstr., Knüvers Eck)

Bad Bentheim

für Nah- & Fernverkehrstouren langfristig ab sofort gesucht. PM GmbH, ꇴ 025627185910 – erreichbar 8-18 Uhr.

Berufskraftfahrer/in

Aushilfsfahrer/in in Nordhorn mit gültigem Personenbeförderungsschein gesucht.

City TAXI Tel. 05921 6545

für Nah- & Fernverkehrstouren langfristig ab sofort gesucht. PM GmbH, ꇴ 025627185910 – erreichbar 8-18 Uhr.

Berufskraftfahrer/in für Nah- & Fernverkehrstouren langfristig ab sofort gesucht. PM GmbH, ꇴ 025627185910 – erreichbar 8-18 Uhr.

Erfahrener Pizzabäcker Thekenbedienung u. Pizzataxifahrer in Schüttorf ges., gute Bezahlung. Persönliche Vorstellung erbeten. ꇴ 05923-3798 ab 17 Uhr

Suche Servicekraft für Pizzeria in ꇴ 0172-6936525

Bentheim.

(Bereich Carl-Diem-Str., Habichtstr., Mauerstiege)

Nordhorn-Stadtflur (Bereich Hüsemanns Esch, Sandhook, Nußbaumstr.)

Zuverlässiges Transportunternehmen

Nordhorn-Deegfeld (Bereich Am Rakers Kamp, Deegfelder Weg) – Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0 59 21/7 07-5 11 (Michael Frehe) Tel. 0 59 21/707-513 (Karsten Zwafink) Tel. 0 59 21/7 07-5 16 (Perparim Kurpali)

Mit 7,5 t Schiebeplane / 17 Stellplätzen sucht

Auftraggeber für Festtouren und Aufträge! Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit sehr interessiert.

oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

gzn Vertriebs-GmbH

Bitte alles anbieten! Mobil: 0171 2047330

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Schlosser

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Raumpfleger m/w für ein Objekt zw. Schüttorf u. Emsbüren (nähe McDonalds) zu sofort gesucht. AZ: Mo.-Fr. tägl. 2 Std. ab 8.00 Uhr. BBG Gebäudereinigung e.K., ꇴ 05922-7779915

Suche 2 kommunikative Mitarbeiter für kaufmännische Tätigkeit, bei attraktiver Vergütung. Info ab 12 Uhr unter ꇴ 059719127765

Taxi-Service sucht Fahrer. 8482004

ꇴ 0172-

Das Sanitätshaus Der etwas andere Beruf !!! Wir suchen ab dem 1. August 2013 Auszubildende zum

Orthopädiemechaniker

Bewerbung als E-Mail an: michaelbolz@orthoreha.de oder per Post: Kanalweg 72 – 48529 Nordhorn Putz- und Bügelhilfe für ca. 4 Std. in Nordhorn gesucht. ꇴ 0152-53916756, ab 18 Uhr

Stellengesuche 39jährige Frau sucht Arbeit auf 400-€-Basis oder Teilzeit, sowohl im Privathaushalt als auch im Büro/ Verkauf, in Nordhorn und näherer Umgebung. ꇴ 01793831130

(m/w)

Nebenbeschäftigungen (Gesuche) Suche Gartenarbeit

Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite www.grafschafter-wochenblatt.de – die andere Zeitung

(Privatgärten). 925656

ꇴ 05941-

Tischlergeselle sucht Nebenjob für freitags u. samstags. Gerne Lagerarbeit o. Ä. ꇴ 05921-8504684

Bürokauffrau mit Erfahrung sucht ab April neue Teil- oder Vollzeitstelle im kfm. Bereich, Verkauf oder in der Demenzbetreuung. Angebote unter 쾷 004/ 3382 Grafschafter Anzeigenblätter

Suche Putzstelle in Nordhorn und Umgebung. ꇴ 05921-8509261

GW

Die bombige Werbung

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Leute für

Für Objekte in Emlichheim und Laar suchen wir:

Reinigungskräfte m/w 450-€-Basis Arbeitszeit: 9.00 bis 11.30 Uhr und 17.00 bis 18.30 Uhr. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter folgender Rufnummer: Fonville GmbH · Ute Jeurink · Telefon 0171 1409903

Die Herrnhuter Brüdergemeine in Neugnadenfeld sucht zum nächstmöglichen Termin

eine/n Mitarbeiter/in für das Rechnungswesen mit vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen in der Verwaltung einer Kirchengemeinde mit einer Kindertagesstätte.

den Thekenbetrieb gesucht. ꇴ 05921-18396

Lesen Sie unsere vollständige Anzeige im Internet unter www.neugnadenfeld.de

Beilagenservice Gesamtausgabe: Schüttorf: Samern/Suddendorf: Wengsel/Isterberg: Quendorf: Engden: Ohne:

5.057 Exemplare 370 Exemplare 205 Exemplare 100 Exemplare 100 Exemplare 195 Exemplare

52.439 Exemplare Neuenhaus: Veldhausen/Osterwald: Lage: Georgsdorf: Halle: Esche:

6.027 Exemplare

Bad Bentheim: Gildehaus: Holt und Haar:

3.641 Exemplare 2.255 Exemplare 45 Exemplare 5.941 Exemplare

2.334 Exemplare 1.519 Exemplare 420 Exemplare 460 Exemplare 75 Exemplare 145 Exemplare 4.953 Exemplare

Uelsen: Itterbeck: Wielen: Wilsum:

Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis!

2.413 Exemplare 490 Exemplare 132 Exemplare 430 Exemplare 3.465 Exemplare

Wietmarschen: Lohne: Füchtenfeld:

1.240 Exemplare 2.239 Exemplare 242 Exemplare 3.721 Exemplare Emlichheim: 2.550 Exemplare 410 Exemplare Asterhorn/Laar: Hoogstede/Scheerhorn: 690 Exemplare Klein- und Großringe: 280 Exemplare Neugnadenfeld: 295 Exemplare 4.225 Exemplare Nordhorn: 23.054 Exemplare Klausheide: 528 Exemplare Brandlecht: 525 Exemplare 24.107 Exemplare

Rufen Sie uns an! Telefon 05921 8001-0

Stand 14. 12. 2012 Anlieferung zzgl. 1% Versandreserve

jeden Mittwoch in der gesamten Grafschaft Bentheim


Anzeigen

27. Februar 2013

Seite 15

Travertin: Wärmeschutz in der warmen Jahreszeit Ein Highlight So bleibt die Hitze im Rahmen FRANKFURT. Noch sind in Baukultur gw die Tage kalt und die Sonne sich nur selten blicken. In und Wohnen lässt wenigen Wochen jedoch wird es

So sollte eine Küche aussehen.

wieder wärmer – höchste Zeit, über das Thema „Sommerlicher Wärmeschutz“ nachzudenken, damit einem in den eigenen vier Wänden die Hitze nicht zu schaffen macht. „Der Einbau neuer Fenster mit Sonnenschutzverglasungen und geeignete Beschattungssysteme wie zum Beispiel Jalousien, Rollläden oder Markisen helfen, auch an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf zu bewahren. Dabei gilt: Große Fensterflächen, die Richtung Süden ausgerichtet sind, benötigen einen stärkeren Schutz vor der Sonne, als Fenster, die nach Norden, Osten oder Westen liegen“, erklärt der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn. „Wer also der Sonne ein Schnippchen schlagen will, sollte dies individuell zugeschnitten auf die jeweiligen Gegebenheiten des Hauses tun.“

Die einfachste Möglichkeit, Küchenfronten zu erneuern, ist das komplette Austauschen der Türen. Wenn die Küchenfronten ausgewechselt werden sollen, macht es Sinn, sich zunächst beim Hersteller der Küche umzusehen. Eine Alternative ist eine Maßanfertigung vom Tischler. Mittlerweile gibt es aber auch Anbieter im Internet, die sich darauf spezialisiert haben, Küchenfronten auszuwechseln und diese in verschiedenen Maßen und Materialien anfertigen (z.B. pokorny-kuechenstil.de)

gw BAD LANGENSALZA. Travertin, auch Antikmarmor genannt, hat sich in den letzten Jahren in Deutschland zum beliebtesten Naturstein für hochwertige Boden- und Wandbeläge im Innen- und Außenbereich entwickelt. Typisch ist die dekorative Porenstruktur, die an Kork erinnert und der warme, beige Farbton. Dieser unverwechselbare Naturstein hat eine jahrtausendealte Tradition in Baukultur und Wohnen. Eine besondere Rarität ist der Thüringer Travertin, eines der wenigen Travertin-Vorkommen in Deutschland, von Karl dem Großen genau so geschätzt wie von Luther, Goethe oder den legendären Bauhausarchitekten. Im Unterschied zu anderen Kalksteinen, die ihre Existenz Urmeeren verdanken, entstand Thüringer Travertin durch Sinterung in Süßwasserquellen. Regen löste aus Kalkgestein Bestandteile raus, die an warmen Quellen wieder ausgefällt wurden. Besonders gefragt sind heute antike Oberflächen. Dazu wird Travertin in einem Trommelverfahren antik gemacht. Die Porenstruktur von Travertin sorgt auch für eine hervorragende Wärmespeicherfähigkeit, was Natursteinklassiker für Fußbodenheizungen optimal geeignet macht. Für alle, die das mit eigenen Augen sehen wollen: In einer stilvoll umgebauten Fabrikhalle aus dem Jahre 1907 kann man in der Naturstein-Manufactur von Traco im idyllischen Kurstädtchen Bad Langensalza die Möglichkeiten von Naturstein erleben. Weitere Informationen und Anwendungen von Natursteinklassikern findet man auf www. traco-manufactur.de

2-Zimmer-Wohnung

EFH, Nordhorn,

Garage in Gildehaus

Foto: Pokorny

Küchenfront auffrischen Aus alt mach neu gw. Die Küche wurde vom Vormieter übernommen, sieht abgenutzt aus oder die Farbe passt einfach nicht mehr zum neuen Stil. Wer jetzt nicht gleich tief in den Geldbeutel greifen möchte, um eine neue Küche zu kaufen, erneuert einfach die Küchenfronten oder Griffe. Für die „neue“ Küche bedarf es nur ein wenig handwerkliches Geschick und Zeit. Damit können mit wenig Geld die Küchenfronten entweder lackiert oder ausgewechselt werden.

BeilagenHinweis Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:

Gartencenter Münsterland, Rheine;

Pizzeria Ari, Nordhorn;

Küchenfronten lackieren Beim Lackieren der Küchenfronten ist der Kauf der richtigen Farbe das A und O. Denn für beschichtete Fronten mit Melaminharz sind im Baumarkt spezielle Küchenmöbellacke erhältlich. Allerdings sollte vor dem Anstrich zunächst gründlich die Oberfläche mit einer Anlaugflüssigkeit gereinigt werden. Danach kann der Untergrund mit 240er Schleifpapier abgeschliffen werden. Hierbei sollte nicht vergessen werden, die Fronten mit klarem Wasser nachzuwischen und die Oberfläche gut trocknen zu lassen. Bevor der Lack aufgetragen wird, am besten mit einer Grundierung vorstreichen und trocknen lassen. Abschließend mit einer Rolle zügig den Küchenmöbellack auftragen – je nach Bedarf in ein bis zwei Schichten. Bei Holzfronten ist das Vorgehen etwas anders. Bevor die Küchenfronten lackiert werden, sollten die Flächen zunächst mit grob gekörntem, später mit feinem Schleifpapier angeschliffen werden. Die Oberflächen wie auch bei Melaminharz-Fronten mit klarem Was-

ser reinigen und gut trocknen lassen. Für den neuen Anstrich eignen sich Lacke auf Öl- oder Wasserbasis. Empfehlenswert ist es hier, den Lack in eine Lackwanne zu füllen und die Farbe mit einer Rolle gleichmäßig in beide Richtungen auf den Untergrund aufzutragen. Neue Griffe bilden das iTüpfelchen beim Verschönern der Küchenoptik und sind im Baumarkt in allen erdenklichen Formen, Farben und Materialien zu haben. Küchenfronten auswechseln

Mit dem Einbau von Sonnenschutzfenstern können bis zu 80 Prozent der Sonnenenergie vom Eindringen in Haus oder Wohnung abgehalten werden. Das verwendete Glas kann Sonnenstrahlen reflektieren oder Wärmestrahlung absorbieren. Absorbierendes Sonnenschutzglas wird mit Eisen- oder Kupferoxid gefärbt und überwiegend in der Automobilindustrie eingesetzt. Im Bausektor kom-men hingegen Fenster und Fenstertüren zum Einsatz, deren Verglasungen mit einer dünnen, metallenen Beschichtung versehen sind. „Wenn der Hausbesitzer allerdings im Frühling, Herbst und Winter solare Energiegewinne – also in kühleren Zeiten die angenehme Wärme durch Fenster – nutzen will, sollten diese mit hohem Gesamtenergiedurchlassgrad (gWert) und hoher Lichtdurchlässigkeit in Verbindung mit extra installierten Beschattungssystemen ausgestattet sein“, so

Praktisch und schön zugleich.

Tschorn. Dabei sind im Sommer außen liegende Beschattungssysteme wirkungsvoller als innen liegende und sie können je nach Bedarf genutzt werden. Jalousien und Rollläden helfen beim Wärmeabbau Außen vor dem Fenster angebrachte Rollläden, Markisen oder Jalousien können bis zu 75 Prozent des solaren Wärmeeintrags abbauen. Dies geschieht, ähnlich wie bei metallisch beschichteten Sonnenschutzverglasungen, mittels Reflexion. Sie stoppen die heißen Sonnenstrahlen, bevor sie auf die Fensterscheibe treffen und die energiereiche Strahlung die Zimmer aufheizen kann. Der Vorteil von Jalousien ist ihre Variabilität: Wenn im Frühjahr oder Herbst und auch im Winter die Sonne als Wärme- und Lichtspender dienen soll, können die Lamellen der Jalousie per Hand, per Knopfdruck mit elektrifizierten Elementen oder auch vollautomatisch in die gewünschte Position gebracht werden. Weniger effektiv ist ein innen liegender Sonnenschutz, allerdings lässt sich auch hier der solare Wärmeeintrag noch um bis zu 20 Prozent verringern. Damit ist diese Beschattungsart gut für weniger besonnte Fassaden und Dachbereiche geeignet.

Foto: VFF

Balkon oder Terrasse mit Markisen ausstatten Markisen sorgen als Beschattung für den Terrassenbereich oder den Balkon dafür, dass sowohl das gemeinsame Essen in der Mittagssonne als auch der Aufenthalt in den beschatteten Räumen angenehm bleibt. Es stehen dafür die verschiedensten Systeme mit manuell betriebenen oder automatisierten Antrieben zur Verfügung. Besonders komfortabel sind Markisen, die mit Wind-, Regen- und Sonnensensoren versehen sind und so für einen optimalen, auf das Wetter abgestimmten Einsatz sorgen und bei Bedarf ein- oder ausgefahren werden. Mit der Wahl der passenden Stofffarbe sorgen sie zusätzlich für angenehme Lichteffekte im Terrassen- oder Balkonbereich. Wer es naturnah mag, etwas Zeit mitbringt und einen Garten sein Eigen nennt, der ist mit dem Pflanzen größerer Laubbäume im Südwesten oder Südosten seines Grundstückes gut beraten. Im Sommer sorgt dann das dichte Laubwerk der Bäume für erfrischenden Schatten und im Winter ermöglicht das laubfreie Geäst der Sonne, ihre wärmenden und kostenlosen Lichtstrahlen ins Haus zu schicken. (VFF/DS)

ATU, Nordhorn; Blumen Bernzen, Twist;

NKD, Lohne; Grenzlandmarkt, Itterbeck;

Getränkemarkt Osterkamp, Wietmarschen;

Nordhorn, zentrumsnah, ca. 43 m², mit Balkon und Einbauküche, zu verkaufen. Preis Vhs. ꇴ 05921-13341

Werbegemeinschaft Wietmarschen. Impressum

Verkauf Häuser EFH in 49828 Esche

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51.454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814 h.laube@anzeigen-grafschaft.de Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

zu verkaufen. BJ 2003, Grundstück 649 m², Carport, 115 m² Wohnfläche. 4 Zi., Küche, Wohnzimmer, Bad, Gäste-WC, Wintergarten und großer Pool im Garten. Fotos, Kaufpreis und Kontaktdaten siehe unter: www.immoscout24.de, Suchbegriff „Wunderschönes Energiesparhaus in ländlicher Umgebung“, oder rufen Sie uns an: Tel. 05925 99807-12

EFH in Hoogstede 186 m² Wfl., 635 m² Grdst., sehr ruhige Wohnlage nahe Ortskern, Bj. 1981, in 2 Wohnungen teilbar, ¾ unterkellert, Fußbodenheizung, mit neuer Wärmepumpe, gepfl. Garten, Garage u. Gartenhaus, sofort frei, VB 167.500,€, von privat zu verkaufen. ꇴ 05944-414 Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite www.grafschafter-wochenblatt.de – die andere Zeitung

EFH, Nordhorn

Immobilien-Angebote Entrümpelungen und Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 0592179241 oder ꇴ 0171-1918254

Halbhaus NOH ca. 140 m², Bj. 1969, VB 149.500,- € ohne Makler ꇴ 05921-38607 ab 20 Uhr.

Nordhorn, EFH von privat zu verkaufen. Grdst. 670 m m², Wfl. 220 m², EG: gr. Flur, 1 SZ, gr. Wohn- Esszi., G-WC, Bad, Büro, Küche , HWR. OG: gr. Flur, 5 SZ, gr. Bad, Bj. 2003, KP 315000,- €. ꇴ 059213045459, efh-noh.npage.de

Verkauf Wohnungen ETW in Uelsen, Kfw 70

von privat, gepfl. Objekt, hochw. Ausst. (Fußbodenheiz. im EG), 880 m² mit Teichanlage, gemauertes Gartenhaus, überd. Terrasse, Wfl. 150 m², Bj. 1983, EG: Bad, Arbeitszi., Schlafzi., Küche inkl. EBK, Wohn-/Esszi., Kaminzi, OG: 2 Schlafzi., Ankleidezi., Bad; teil unterkellert mit Sauna, GROßRAUMGarage 110 m², kompl. vertäfelt, besonders geeignet für (Klein-)Gewerbe, VB 178.000,- €. ꇴ 0173-7092940

Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

Küchenland AEHLEN Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de

Vogelpool, Bj. 12/2004, Wfl. Am Frett, zu vermieten, 35,160 m², Grund 580 m², €, ab 1.3.2013. ꇴ 01522Wohn-Esszim., 3 SZ, gr. Bad, 3910618 EBK, Gäste-WC, HWR, gr. Garage, von privat zu verkau- DG-Wohnung fen, 298.000 €. ꇴ 0152- NOH-Blumensiedlung, 4 28473122 ZKB, 390,- € KM + NK + Maklercourtage + 2 KM Kaution, www.ems-makler.de ꇴ 0174Uelsen – EFH sehr gepflegtes, freistehendes 1723807 EFH, Bj. 84, auf 880 m² Veldhausen NOH-Bookholt großem Grundstück, in ruhi- Emlichheim 2 ZKB, ca. 55 m², EBK, Lami- DG-Whg. 5 Zimmer, Küche ger Wohnlage, mit sehr schö- Hilbinkstr. 2, OG-Wohnung, nat, frei sofort, KM 315,- €, inkl. Einbauküche, Dusche/ nem Garten, Wfl. ca. 135 81 m², KM 430,- € + NK. ꇴ NK inkl. Wasser 65,- €, Hei- WC, Abstellraum, ca. 100 m², EG: Wohnen, Essen, Kü- 0031-591552959 oder 0162- zung 65,- €, Küche 10,- €, m², ab 01.04.2013 frei, langche, HWR, Gäste-WC, Diele. 1001282 Strom extra, 3 KM Kaution, fristig zu vermieten, KM 325,DG: 3 Schlafzimmer, Bad, Bü€ + NK + Kaution, keine kein Amt. ꇴ 0160-99628382 ro. Voll unterkellert, Garage Haustiere. ꇴ 05941-92920 und große Nebenräume, proNordhorn visionsfrei zu verkaufen. 4-Zi.-ETW im DG mit gr. ꇴ 0172-4775240 Fahrstuhl, stadtnah, 114 m² Suche Nachmieter Wfl., eigene Heizung, Loggia für 4-Zi.-Wohnung, OG, Balin Südwestlage, ab 1.5. frei, kon, Brandlecht/Am BirkenImmobilien-Gesuche KM 550,- € + NK 90,- € + venn, zum 1.4., 87 m² Wfl., Courtage. OLB Immobilien- 300,- € kalt + 50,- € NK. Für deutsche dienst GmbH, Jochen Lem- ꇴ 0171-1212662 & niederländ. Interessenten men, ꇴ 05921-830160 suchen wir Einfamilien-, ReiVeldhausen hen-, Doppelhäuser, EigenEG-Whg., 4 Zimmer, komtumswohnungen, Bauernhö- Doppelhaushälfte plette Einbauküche, Bad/ fe u. Grundstücke. ꇴ 02565- Nordhorn-Bookholt, 150 m² WC, Abstellraum, 2 Zimmer 935333 - Theo Büscher Im- Wfl., 4 Schlafzimmer, 2 BäSouterrain, Abstellraum, ca. Gäste-WC, Küche, mobilien (Kooperationspart- der, 126,5 m², sofort frei, langfrisWohnzimmer, 2 Kellerräuner niederl. Makler) tig zu vermieten, keine Hausme, 2 Schuppen, kompl. neu tiere, KM 380,- € + NK + Kaurenoviert, neue Heizung, zu Garagen in Nordhorn tion. ꇴ 05941-92920 vermieten. ꇴ 0173-2805029 im Zentrum zu kaufen gesucht. ꇴ 01520-6097729

Gildehaus

Vermietungen 120 m² (6-Zi.) schöne Wohnung in Wietmarschen 1 Wohnzimmer, 4 Schlafzimmer, 1 Küche, 1 Hauswirtschaftsraum, 1 Bad mit Dusche/WC, 1 Gäste-WC, Flur, inkl. Einbauküche, Garage optional Mietpreis: 490 € + Nebenkosten Provision: 1,5 Monatsmieten Tierhaltung nach Absprache, frei zu sofort Bei Interesse melden unter

Telefonnummer 05925 99807-12 Neubau, 63 m², Schlafzi., Immobilien-Gesuche HWR, Bad, Kochen, Woh2-Zimmer-Wohnung nen, mit großem Balkon, Nordhorn, zentrumsnah, ca. Carport und Geräteraum, zu EFH, DHH oder RH verkaufen. Uelsener Holzsys- zu kaufen gesucht in Nord- 43 m², mit Balkon und Eintembau GmbH, ꇴ 05942- horn bis 135.000,- €. ꇴ 0173- bauküche, sofort frei, KM 250,- € + NK. ꇴ 05921-13341 95155 7495977

ab 01.04., Haus mit Garten, Garage, 110 m² Wohnfläche, Garage in Nordhorn 3 Schlafzimmer, Gute Wohn- Stadtnähe, für 50,- € zu verlage, KM 485,- €. ꇴ 05924- mieten. ꇴ 0173-8336228 782858 Hier liegen Sie richtig!

Kleine Garage zu sofort zu vermieten, Nordhorn, Bentheimer Straße. ꇴ 0031-643236573

Schüttorf

16 m² Büro in bester Lage von Neuenhaus (Veldhausener Straße 34) zu vermieten! ꇴ 05941-98990-20

Grafschafter

Mietgesuche

Wochenblatt 2 ZKB, Gäste-WC, 63 m², gemütlich Dachwohnung, 346,Haus mit Garten € + NK. 3 ZKB, Gäste-WC, oder DHH in Nordhorn, 74 m², gemütliche Dachwohstadtnähe, von Ehepaar genung, 406,- € + NK. 3 ZKB, sucht (Hund erlaubt). Gäste-WC, 86 m², Balkon, ꇴ 05921-7291175 oder 0151460,- € + NK. 4 ZKB, Gäste25588864 WC, 91,5 m², Terrasse, 510,- Schöne 2 ZKB, Gildehaus € + NK. jeweils mit Keller- EG, 63 m², Terrasse, Pkw- Suche Zimmer raum und Einstellplatz, kei- Stellplatz, zu sofort od. spä- oder Wohnung in Klausheine Katzen und Hunde. ter, KM 350 + NK.ꇴ 05924- de. Alles anbieten. ꇴ 0170ꇴ 05922-1289, ab 18 Uhr. 8657045 785085, ab 19 Uhr

8001-0


REFERENCE ID – BRANDNEU UND VORFÜHRBEREIT Reference ID 46 117 cm 3D-LED-TV. Schon auf den ersten Blick wird klar, dass der Loewe Reference neue Maßstäbe setzt – allein durch seine vollendete Form. Wer ihm begegnet, erlebt brillante Bilder, kristall-klaren Sound, eine faszinierende Ausstattung – in höchster Perfektion. Lassen Sie sich vom Loewe Reference begeistern!

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Alle Preise auf dieser Seite sind Abholpreise.

AUCH ALS 40“ UND 46“ VORFÜHRBEREIT. Individual 55 140 cm 3D-LED-TV, Integrieren Sie mit dem Loewe Individual Ihren Fernseher auf den Punkt in Ihr persönliches Wohnumfeld. Dabei rückt das außergewöhnliche Slim Frame Design das brillante Bild mit natürlichen Farben und präziser Bildschärfe in den Mittelpunkt. Und dank der durchgehend digitalen Signalverarbeitung genießen Sie immer beste Soundqualität – zum Beispiel mit dem Individual Stereo Speaker.

Cosse- Full-Serv**ice Paket

Cosse- Full-Serv**ice Paket

6.500,–

IN SILBER ODER SCHWARZ.

5.800,–

HEIMKINO-BUNDLE

JETZT BEI UNS ANHÖREN – UNGLAUBLICHER KLANG!

BOSE Cinemate II

LOEWE AirSpeaker

Saubere und dynamische Klangwiedergabe, beeindruckend starker Bass, erstaunlicher Tiefgang für so ein kleines Gerät, hochwertige Verarbeitung, schönes und einfaches Design.

600,–

2.1-Kanal-System mit kompakten Lautsprechern und weiter verbesserter digitaler Klangwiedergabe. Einfachste Installation mit nur wenigen Anschlüssen.

+ PHILIPS BDP2980

3D Blu-ray Player, WLAN ready (WiFi-Dongle optional erhätlich), USB 2.0, spielt alle gängigen Formate

599,–

DENON AHDR310R

BOWERS & WILKINS 683

Bügel-Kopfhörer, Acoustic Optimizer, 1,3 m Kabellänge, vergoldete Anschlüsse, Verlängerungskabel, iPhoneSteuerung mit Fernbedienung

Ein echter 3-Wege-Standlautsprecher, der ideal für Stereo- oder Heimkinoanwendungen in großen Räumen geeignet ist. Dank seines zeitlos elegantes Designs passt er praktisch in jedes Ambiente.

EHEM. UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG DES HERSTELLERS:

iPod-Lautsprecher, WLAN, Radio, mit FB, 150 Watt Musikleistung, 7,2 kg Gewicht, App-Unterstützung, Gyro-Touch Steuerung, iPhone nicht im Lieferumfang enthalten

LAURASTAR G7

Bügelstation, dreidimensionale Aktivsohle, unerreichte Bügelqualität in einem einzigen Arbeitsgang

EHEM. UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG DES HERSTELLER:

499,–

289,–

STÜCKPREIS

79,95

699,–

25,–

STAUBSAUGER DER SPITZENKLASSE – BEI UNS VORFÜHRBEREIT!

Cosse- Full-Serv**ice Paket

MIELE S8 UniQ Bodenstaubsauger, 1.200 Watt, HEPA-Filter, 11m Aktionsradius, 3-Punkt-Lenkung, EdelstahlTeleskoprohr, Fugendüse, Polsterbürste, Turbodüse, Rundum-Möbelschutzleiste

499,–

799,–

MARANTZ MS-7000 Consolette

AUSSTELLUNGSSTÜCK!

SAMSUNG UE46ES6100 117 cm 3D LED-TV, Energie-Effizienzklasse A, Full HD, 200Hz-Technik, DVB-T/C (HD) Tuner, 3x HDMI, USB, YUV, CI+, 2D zu 3D Konvertierung, drehbarer Standfuß, Time Shift, USB-Recording

666,–

Panasonic TX-P65VT30E 165 cm 3D Plasma-TV, Full HD, 5.000.000:1 typischer Kontrast, 600Hz Technik, Triple HD Tuner, 4x HDMI, USB, YUV, SD, CI+, USB-Recording, Energie-Effizienzklasse C

Galerie Exklusiv im Umkreis von 85 km!

Am Postamt 1 • 49744 Geeste-Dalum Tel. +49 (0 59 37) 97 98-0 Fax +49 (0 59 37) 97 98-45 ** Lieferung und Installation des Gerätes, Anschluss und Installation der Peripheriegeräte, Überprüfung und Optimierung bei Kabel und Satanlage, Sortierung der Programme nach Kundenwunsch, Einweisung in die Bedienung aller Geräte, Entsorgung der Altgeräte inklusive Verpackungsmaterial, schneller Vor-Ort-Service und kostenloses Leihgerät im Servicefall (Gesamt max. 1,5 Std.)

Mo.–Fr.: 900 – 1800 Uhr • Sa.: 900 – 1300 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

2.222,– 3.999,– STATT

** Lieferung und Installation des Gerätes, Anschluss und Installation der Peripheriegeräte, Überprüfung und Optimierung bei Kabel und Satanlage, Sortierung der Programme nach Kundenwunsch, Einweisung in die Bedienung aller Geräte, Entsorgung der Altgeräte inklusive Verpackungsmaterial, schneller Vor-OrtService und kostenloses Leihgerät im Servicefall (Gesamt max. 1,5 Std.)

Mehr Angebote, Aktionen und Infos im Onlineshop unter

www.cosse.de info@cosse.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.