Grafschafter
Klimawandel? Ihr Fachbetrieb seit über 40 Jahren für nachträgliche Dämmungen – Hohlschicht, Dachschrägen, Balkenlagen.
Ihre Vorteile: Weniger Energieverbrauch! Die Umwelt wird von Schadstoffen entlastet! Das Wohlfühlklima in von uns gedämmten Gebäuden werden Sie schätzen lernen.
Rufen Sie uns an!
www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL Küchenstudio
Telefon: 05921 8011-0 www.schlueter-bau.de
30. Januar 2013 · 5. Woche · 34. Jahrgang
! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K N E H WIR MAC rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten: Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
Kurz htet beric Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen! Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif. 0,199 € (inkl. MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, Laufzeit unbefristet! Kündigung: sechs Wochen zum Monatsende!
VVS-Versicherungen Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480
Zille-Ausstellung gw GILDEHAUS. Noch bis zum 27. Februar ist im Otto Pankok-Museum in Gildehaus die großartige Heinrich ZiilleAusstellung zu sehen, die einen vielfältigen Blick in sein Werk gewährt. Das Otto Pankok-Museum ist mittwochs von 15 bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Thema Fachgeschäfte im GW gw NORDHORN. In dieser Ausgabe stellt das Grafschafter Wochenblatt als Sonderveröffentlichung auf drei Seiten Fachgeschäfte aus der Region mit Bild und Text vor. Diese Seiten vermitteln einen guten Eindruck von der Vielfalt der Branchen und deren breit gefächerten Tätigkeitsfeldern. Nachzulesen ist das auf den Seiten 8 bis 10.
Freut euch auf morgen!
After-Work-Party ab 20.00 Uhr
Ochsenstraße 10 · Nordhorn Telefon 05921 75965 täglich ab 11.00 Uhr geöffnet.
Eine von uns: Valentina Schwab Kundenberaterin Sparkasse Neuenhaus Telefon 05941 932241
Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr
en Wir dämm ! Sie sparen
BvL
P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
Premiere für das Musical YVA im KTS Autor Thomas Kriegisch strebt „Unterhaltung mit Haltung“ an Von Andreas Meistermann. Es ist schon eine interessante Diskussion in Deutschland um das Thema der Genres in der Kultur, und was man mit ihnen verbindet. Anlass vor Ort für diese Diskussion war eine Pressekonferenz zum Musical YVA von Thomas Kriegisch, das am kommenden Freitag, 1. Februar, Premiere im Konzert- und Theatersaal feiert. Dabei stellte sich die Frage inwieweit das Genre Musical in der Lage ist, auch ernste und tiefgreifende Themen in Angriff zu nehmen. Viel haben sich Thomas Kriegisch und seine Mitstreiter Tom Kraus vom Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ)) sowie Rob Zieverink von der Musikschule Nordhorn vorgenommen. Sie wollen anhand des Lebens der Modefotografin YVA alias Else Ernestine Neuländer (Ausgangspunkt der Story war der bekannte Fotograf Helmut Newton, Schüler von YVA, der später für Grafschafter Textilfirmen wie Nino arbeitete) die bewegten 1920er und 1930er Jahre in Deutschland auf die Bühne des Konzert- und Theatersaals zaubern. Zu erle-
zu Tageshöchstpreisen! Seit 1993
Juwelier Ince
Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher Firnhaberstraße 3 - 48529 Nordhorn - Tel. 05921 73675 Montag – Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Eine Probenszene im Konzert- und Theatersaal.
ben ist eine große Bandbreite an Inhalten, die es in sich haben. Sie erstrecken sich vom Drang nach einem selbstbestimmten Leben als Frau und Künstlerin über die politischen Wirren der Zeit bis hin zum tödlichen Ende der jüdischstämmigen YVA im Konzentrationslager der Nationalsozialisten. Tom Kraus und Thomas Kriegisch nehmen für ihr Musi-
cal in Anspruch, dass es gelingen kann, in unterhaltsamer Form („Unterhaltung mit Haltung“) einen schwierigen Stoff zu schildern, und darüber hinaus, einem Opfer des NaziTerrors der 1930er Jahre ein Gesicht zu geben, der Modefotografin YVA, die als exemplarische Figur einer Frau zu sehen ist, die als Mensch, Künstlerin und Unternehmerin trotz vieler
Zahngold Goldschmuck Goldmünzen Golduhren Platin
Foto: Starke
Widerstände ihren Weg gegangen ist. Thomas Kriegisch verwies in diesem Zusammenhang auf Beispiele wie „West Side Story“ oder „Cabaret“, die ebenfalls ernste Themen mit dem Musical-Genre erfolgreich umgesezt haben. Beginn ist um 20 Uhr. Kartenvorverkauf: VVV Nordhorn, Firnhaber Straße, Telefon (0 59 21) 80 39-33.
Filigranes und fein Beobachtetes im Atelier Sägemühle
Kostenlose Parkplätze auf dem Neumarkt
P
Unkompliziert · Diskret · Seriös
Wenn man gute Kunst geboten bekommt, guckt man auch genauer hin. Foto: Kukuk
benden und arbeitenden Miho Nicoloff zeichnen sich durch eine äußerst filigrane Darstellung von überwiegend Naturmotiven aus. Er widmet sich dabei eher dem Detail als der Gesamtansicht eines Objektes. Zu sehen sind faszinierende Strukturen, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Bei seinen
Arbeiten verwendet er grafische und fotografische Elemente, die sowohl analog als auch digital Verwendung finden. Interessante Verfremdungen sind bei den Bildern von Georg Schaefer bestimmend. Der ehemalige Banker beschäftigt sich schon lange mit der Malerei, hat aber erst jetzt nach seinem Ruhestand die Zeit, sich seiner
Leidenschaft zu widmen. Grundlage der von ihm ausgestellten Werke sind die Farbpaletten zweier Mitglieder des Ateliers Sägemühle. Die dort zufällig entstandenen Motive hat er in die Größe gezogen und auf Fotopapier festgehalten. Durchgängig finden sich dort neben interessanten Farbstrukturen Monstergestalten, die sich rein zufällig aufgrund der Vergrößerung des ursprünglichen Motivs entstanden sind. Auch hier bedarf es eines genaueren Blicks und eines Vergleichs zwischen der Farbpalette und den Bildern von Georg Schaefer, um die Wechselwirkung zu erkennen. Die Begrüßung der Gäste der Ausstellung erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Martin Schröer. Er freute sich dabei über die große Resonanz und gab einen Einblick in das Werk beider Künstler. Die Ausstellung im Atelier Sägemühle ist noch bis zum 10. März geöffnet. Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr
...sofort Bargeld
www.123juwelier.de by Juwelier Ince
Werke von Miho Nicoloff und Georg Schaefer Von Andreas Meistermann. „Kunst kommt von Können. Sonst würde es ja Wunst heißen“ heißt ein bekannter Spruch, der zwar etwas einfach daher kommt, dessen Wahrheit aber die Zeiten überdauert hat. Dass dies manchmal vergessen wird, sieht man an den Ergebnissen der einen oder anderen, vielleicht auch durch Volkshochschul- oder andere Malkurse inspirierten Kunstproduktion, die sich dann in den Räumlichkeiten des einen oder anderen ehrenamtlich betriebenen Kunst- oder Künstlervereins wiederfindet. Glücklicherweise gibt es aber auch Beispiele dafür, dass Kunst aus der Region, die sich dann bei einem solchen Verein wiederfindet, etwas taugt. Diesmal ein gutes Händchen hat das Atelier Sägemühle bewiesen. Am vergangenen Sonntag wurde in den Räumlichkeiten am Mühlendamm in Nordhorn die Ausstellung Pinsel & Pixel mit den Werken von Miho Nicoloff und Georg Schaefer. Die Werke des in Nordhorn le-
Silberbesteck Silberschmuck Diamantschmuck Luxusuhren
UNFORGETTABLE MOMENTS
Im Online-Shop. Schnell. Versandkostenfrei. Jetzt bestellen!
2x in Nordhorn
Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren
20% Veldhauser Straße 49/ Ecke Kistemakerstraße Telefon 05921 34638
auf alle Winterstoffe!
Haus der Stoffe Glünz GmbH
hl an Auswa Große lstoffen e b ö nd M Deko- u
Denekamper Str. 87–89 Tel. 05921 76381
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
Genießen Sie Ihr Leben. Wir kümmern uns um Ihre Zukunft. Jetzt unbedingt persönlichen Finanz-Check machen. Sparkassen-Finanzkonzept – umfassend, kompetent, individuell. Jetzt bei allen Kundenberatern in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn.
Lokales
30. Januar 2013
Veranstaltungen im Februar
AUS DEM HEIMISCHEN
Seite 2
GESCHÄFTSLEBEN
Sprechtag für die Kultur- und Kreativwirtschaft Termin: 06.02.2013, 11:00 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 30.01.2013 - Teilnahmegebühr: kostenlos Eine vorherige verbindliche Terminabsprache ist erforderlich. Ansprechpartnerin und Anmeldungen: Tania Breyer: E-Mail: breyer@rkw-kreativ.de, Mobil: 0151 26467286 Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Schluss mit halben Sachen im Verkauf Termin: 20.02.2013, 09:00 - 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 11.02.2013 - Teilnahmegebühr: 290,00 Euro Info und Anmeldungen: www.gtz.info, E-Mail: info@gtz.info, Telefon: 05921 879-0
Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn www.gtz.info, Telefon: 05921 879-0
Chemische Reaktion von Salpetersäure in einem Spezialfahrzeug Qualm auf Gelände der Emsland-Stärke gw EMLICHHEIM. Nach nun vorliegenden polizeilichen Ermittlungserkenntnissen ist die chemische Reaktion im Tank des Spezialfahrzeuges beim Abpumpen von Salpetersäure aus einem Tank der Emslandstärke GmbH erfolgt. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit. Bei Messungen der technischen Ermittlungsgruppe Umwelt der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim wurden nur geringe Konzentrationen von Nitrose Gasen festgestellt. Am Montag gegen 11.30 Uhr wurden Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei zum Firmengelände der Firma Emslandstärke GmbH an der Emslandstraße entsandt, da es dort beim Abpumpen von Salpetersäure zu einer chemischen Reaktion gekommen war.
Nach bisherigen Feststellungen sollte aus einem Tank der Emslandstärke GmbH Salpetersäure in den Tank des Spezialfahrzeugs gepumpt werden. Dabei kam es im Tank des Spezialfahrzeuges zu einer chemischen Reaktion. Danach drang orangefarbener Qualm aus dem Tankinneren ins Freie. Die Gefahrguttrupps der Feuerwehren aus Emlichheim, Hoogstede und Nordhorn waren vor Ort im Einsatz. Die technische Ermittlungsgruppe Umwelt der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim übernahm die polizeilichen Ermittlungen. Nach bisherigen Erkenntnissen sind weder Personen verletzt worden, noch ist Sachschaden entstanden. Der Tank des Spezialfahrzeuges wurde von den Feuerwehren gereinigt.
Bennie Nabermann vor seinem mobilen Fischimbiss.
Foto: Kukuk
Holländischer Fischimbiss am Gildehauser Weg jetzt auch mobil unterwegs
Wanderplan 2013 des DJH mit Rousseau-Motto
Mit Verkaufswagen bei verschiedenen Märkten
Durch Bentlager Busch gestartet
gw NORDHORN. Der Holländische Fischimbiss von Bennie Naberman am Gildehauser Weg 118a in Nordhorn-Blanke zieht seit 2005 viele zufriedene Kunden in sein Ladenlokal. Seit Januar dieses Jahres bietet Bennie Naberman jetzt zusätzlich in einem neuen Ver-
kaufswagen die annähernd gleiche Angebotspalette wie im Ladenlokal an: vielerlei Sorten von Frischfisch, Matjes und Heringe, Räucherfisch und die beliebten unterschiedlichen Backfischsorten. Dieses Warenangebot wechselt wöchentlich. Der Verkaufswagen ist an folgenden
Tagen und Standorten anzutreffen: Mittwoch 7 bis13 Uhr Wochenmarkt Nordhorn, Donnerstag 7 bis 13 Uhr Wochenmarkt Nordhorn-Blanke, Samstag 7 bis 13 Uhr Wochenmarkt Nordhorn, und Freitag 11 bis 18 Uhr Gildehaus, Hengeloer Straße 8 gegenüber Postenbörse.
Kinderkarneval des KC Alemannia Buntes Programm bei Neesen gw NORDHORN. Am Sonntag, 3. Februar, feiert der KC Alemannia im Saal Neesen in Nordhorn-Brandlecht wie jedes Jahr einen großen Kinderkarneval. Der 1. Vorsitzende Günter Willig führt mit seinem Elferrat und dem Erwachsenenprinzenpaar Prinz Heiner II und Prinzessin Silvia I das Kinderprinzenpaar Prinz Julian I und Prinzessin Romy I in den Saal. Die vereinseigenen Clowns empfangen alle kleinen und großen Gäste mit viel Schwung
und guter Laune. Für die Unterhaltung der großen und kleinen Narren sorgen Lena, das Tanzmariechen der Blanke, die kleine Nachwuchsgarde mit zwei Tänzen und die mittlere Gardde. Der KC Alemannia verteilt auch wieder kleine Geschenke und Süßigkeiten.Höhepunkt ist „Clown Carlo“, der jedes Kind Heiko Horstmeyer mit seinem Team in den neuen Räumlichkeiten. mit Luftballons eine Freude bereitet.Auch eine große Tombola ist vorhanden. Viele große und kleine Preise warten auf alle Gäste. Einlass ist um 14 Uhr, Beginn um 14.30 Uhr. Jetzt auch Gelegenheit, gemütlich zu
Heikos Backstube in neuen Räumlichkeiten an der Lindenallee
Kinoabend mit raumsichten Film „Laßnitz“ wird gezeigt gw NORDHORN. Am kommenden Donnerstag, 31. Januar, gibt es um 20 Uhr einen besonderen Filmabend im Bavaria Kino Nordhorn. Der raumsichtenKünstler Hans Schabus stellt den Film „Laßnitz“ vor. Fast ein Jahr ist es her, dass der österreichische Künstler als Beitrag zum Skulpturenprojekt raumsichten eine 25 Meter lange und fast 70 Tonnen schwere Stahlfachwerkbrücke aus der Steiermark nach Ohne in der Obergrafschaft transportieren ließ. Seit Ende März 2012 kreuzt die einstige Eisenbahnbrücke nun als freigestellte Skulptur ohne Verkehrsanbindung die Vechte genau an der
Foto: Kukuk
Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Hans Schabus begleitete die Reise der Brücke gemeinsam mit seinem Bruder Robert Schabus, der sie mit der Kamera dokumentierte. Der Schwarzweißfilm erzählt in eindrucksvollen Bildern vom nächtelangen Transport der Brücke über rund 1000 Kilometer Richtung Norden und verwebt diese kunstvoll mit Aspekten von Licht, von Konzentration, Linearität und Rhythmus. Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch mit Hans Schabus statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Person.
gw NORDHORN (am). Ein traditionsreiches Geschäft ist Heikos Backstube. Es kann auf eine lange Backtradition zurückblicken, die nachweislich bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Aus dieser Tradition heraus stellen der jetzige Inhaber Heiko Horstmeyer und sein Team auch heute noch Produkte ohne Fertigmischungen her.
Dass das Unternehmen erfolgreich am Markt tätig ist, hat es neben der Bewahrung der Tradition auch der Orientierung an den veränderten Kundenwünschen zu verdanken. So hat sich immer mehr der Trend entwickelt, in aller Gemütlichkeit beim Bäcker zu verweilen und dort eine Tasse Kaffee, leckeren Kuchen oder ein
verweilen
kleines Frühstück zu genießen. Um diesem Trend gerecht zu werden, bezog Heikos Backstube nach Umbauarbeiten das Gebäude des ehemaligen Schlecker-Ladens an der Lindenallee. Dort wird die gewohnt gute Qualität der Back- und Kuchenwaren in einem neuen und äußerst ansprechendem Umfeld angeboten.
Kinderzirkus „Löwenherz“ Zum Mitmachen eingeladen gw NORDHORN. Bei einer Vorstellung in der Scheune des Jugendzentrums Nordhorn hat der Kinderzirkus Simba und Löwenherz das Publikum verzaubert. Die Aufführung besuchten etwa 80 Kinder, Jugendliche und Eltern. Auf der Bühne zeigten die jungen Artisten zwischen 8 und 14 Jahren eine Show mit Zirkus- und Theaterelementen wie Jonglage, Clownerie, Kugel- oder Seillaufen sowie Akrobatikübungen. Auch im Jahr 2013 ist das Jugendzentrum wieder Trainingsort für den Kinderzirkus Löwenherz. Die Zirkustruppe trifft sich jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 16.30 bis 18 Uhr im Jugendzentrum Nordhorn. Mitmachen können alle Nordhorner
Kinder und Jugendlichen von 8 bis 16 Jahren. Das Projekt wurde ursprünglich von den Loinsclubs initiiert und wird nun vom Jugendzentrum Nordhorn in Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogischen Zentrum Lingen (TPZ) fortgeführt. Es dient der Integration von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher sozialer oder ethnischer Herkunft. Auch gegenseitiger Respekt und die Anerkennung der Leistungen sind von Bedeutung, denn jeder kleine Akrobat braucht ein gewisses Maß an Vertrauen. Bei weiteren Fragen zum Kinderzirkus stehen die Mitarbeiter des Jugendzentrums Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 94 30 zur Verfügung.
Helga und Bert Schreurs (rechts) mit dem Kringloop-Team. Es fehlt Hans Boer.
Foto: Kukuk
Kringloop GmbH neu in Uelsen Dank Recycling Schnäppchen machen gw UELSEN. Nach Geschäften in Hardenberg/NL und Dedemsvaart/NL eröffnet die Firma Kringloop GmbH eine weitere Filiale in Uelsen. Im Mittelpunkt der Tätigkeit der Inhaber Bert Schreurs und Hans Boer stehen zunächst die Entgegennahme wiederverwendbarer Sachen wie Möbel, Elektrogeräte, Kleidung und
Haushaltswaren sowie die Abholung derselben. Es kann sich auch um Gegenstände handeln, die repariert werden müssen. Danach können sie zu einem günstigen Preis bei der Kringloop GmbH erworben werden. Die Firma nimmt für sich in Anspruch, eine Geschäftsidee mit dem Gedanken des Umweltschutzes zu verbinden. Am Frei-
tag, 1. Februar, lädt die Kringloop GmbH zur offiziellen Eröffnung in ihre Räumlichkeiten an der Neuenhauser Straße 8 bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ein. Das Geschäft ist montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie sonnabends von 9.30 Uhr bis 13 Uhr geöffnet
gw NORDHORN/WIETMARSCHEN. Unter das Motto „Das Gehen hat etwas, das meine Gedanken anregt und belebt“ des Schriftstellers, Philosophen und Pädagogen Jean Jacques Rousseau (bedeutender Vertreter der Aufklärung, * 1712, + 1778) haben Rolf Wackermann und Gerold Hoesmann das Wanderprogramm 2013 des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) für die Bereiche Grafschaft Bentheim und Emsland gestellt. Die nächste Gelegenheit, den von Rousseau beschriebenen Zustand im Rahmen des DJHWanderplans zu erreichen, besteht am Sonnabend, 9. Februar, bei einer Wanderung zum Georgsdorfer Moor, Treffpunkt ist um 14 Uhr der ehemalige Gasthof Berling an der Breslauer Straße in Füchtenfeld. Die Leitung haben Hermann Lügering und Hilko Freerichs. Weiter geht es wie folgt: Sonntag, 24. Februar Über Lammberg und Blaue Brücke, Treffpunkt um 9 Uhr ist die Vechtetalhalle in Emlichheim. Die Leitung hat Horst Kremer. Sonnabend, 9. März Rund um Thuine. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Lengericher Weg beim Waldfriedhof. Die Leitung haben Maria und Martin Holle. Sonntag, 24. März Auf den Spuren Hannibals, Treffpunkt ist um 9 Uhr der Reitlager Weg von der Nordlohner Straße. Die Leitung haben Elke und Rolf Wackermann. Sonnabend, 6. April Stiegenwanderung durch Neuenhaus, Treffpunkt ist um 14 Uhr der Neumarkt Nähe Schulzentrum. Die Leitung haben Henni und Friedrich Balderhaar. Sonntag, 21. April Zu den Fischteichen in Wilsum, Treffpunkt ist um 9 Uhr die Reithalle in Uelsen. Die Leitung haben Rika und Otto Groß. Sonnabend, 4. Mai Zur dicken Buche, Treffpunkt ist um 14 Uhr der ehemalige Gasthof Berling an der Breslauer Straße in Füchtenfeld. Die Leitung haben Hilko Freerichs und Ewald Reuter. Sonnabend, 18. Mai Zum Steinbruch und Steinmuseum, Treffpunkt ist um 14 Uhr der Ferienpark Gut Langen an der L 39 Bad Bentheim. Die Leitung hat Anneliese Jäckering. Sonntag, 2. Juni Vom Gildehauser Venn zum Drilandsee, Treffpunkt ist um 9 Uhr die L 42 Gildehaus-Gronau, Kreuzung Höhe Kloster Bardel. Die Leitung haben Christel und Gerold Hoesmann. Sonntag, 16. Juni Dautrappen, Treffpunkt ist um 6 Uhr Café Casper in Hesingen. Die Leitung haben Henni und Friedrich Balderhaar. Für das Dautrappen wird um vorherige Anmeldung und Bezahlung bis zum 1. Juni bei Christel Hoesmann oder Elke Wackermann gebeten.
Sonntag, 30. Juni Radtour in die Niederlande, Treffpunkt ist um 9 Uhr das Haus Ringerbrüggen in Emlichheim. Die Leitung haben Christel und Gerold Hoesmann. Sonntag, 14. Juli Richtung Dalumer Moor, Treffpunkt ist um 9 Uhr die Kreuzung Süd-Nord-Straße/Dalumer Straße. Die Leitung hat Hermann Lügering. Sonnabend, 27. Juli Kurzwanderung und Grillen, Treffpunkt ist um 14 Uhr Schwartenpohl, In der Bauerschaft 9. Die Leitung haben Hilko Freerichs und Ewald Reuter. Für Speisen und Getränke sind bis spätestens 15. Juli zehn Euro an Christel Hoesmann oder Elke Wackermann zu entrichten. Besteck, Geschirr und Trinkgefäß sollten mitgebracht werden. Sonntag, 11. August Um Neugnadenfeld, anschließend Besichtigung der Kirche, Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kirche. Die Leitung hat Horst Kremer. Sonntag, 25. August Streckenwanderung von Wielen nach Uelsen, Treffpunkt ist um 9 Uhr die Reithalle Uelsen. Die Leitung haben Henni und Friedrich Balderhaar. Sonnabend, 7. September Kreiswandertag in Bad Bentheim. Nähere Informationen erfolgen über die Presse. Sonntag, 22. September Durch die Moorschlatte, Treffpunkt ist um 9 Uhr der Mühlengraben bei den Glascontainern Richtung Wacholderhain in Wachendorf. Die Leitung hat Elke Wackermann. Sonnabend, 5. Oktober Rundwanderung durch die Vasser Heide, Treffpunkt ist um 14 Uhr Lönsberg. Die Leitung haben Henni und Friedrich Balderhaar. Sonntag, 20. Oktober Vom Annaheim Schüttorf zum Hutewald, Treffpunkt ist um 9 Uhr das Annaheim am Krankenhausweg 1. Die Leitung haben Christel und Gerold Hoesmann. Sonnabend, 2. November Wandern im Springendahl, Treffpunkt ist um 14 Uhr der Schweinswirt Koninghoek an der Ecke Hesinger Straße/Uelser Diek. Die Leitung haben Friedchen und Albert Schütte. Sonntag, 17. November Im Uelser Holt, Treffpunkt ist um 9 Uhr der Aldi Uelsen an der Wilsumer Straße. Die Leitung haben Rika und Otto Groß. Sonnabend, 7. Dezember Stiegenwanderung und Weihnachtsfeier, Treffpunkt ist um 14 Uhr die Jugendherberge Bad Bentheim. Sonntag, 29. Dezember Über den Kiesberg und Maseberg, Treffpunkt ist um 9 Uhr Möbel Berning an der Rheiner Straße in Lingen. Nähere Informationen erfolgen über Rolf Wackermann, Telefon (0 59 07) 526, oder Gerold Hoesmann, Telefon (0 59 21) 348 61.
Versammlung der Sterbekasse gw NORDHORN. Die Sterbekasse „Nachbarhilfe Immenweg und Umgebung“ trifft sich am Sonntag, 10. Februar, um 10.30
Uhr zur Jahreshauptversammlung im Vorwärts-Gebäude am Sportplatz beim Immenweg. Alle Mitglieder sind eingeladen
Lokales
30. Januar 2013
Seite 3
Vortrag Ăźber Allergien Oberwiesenthal *Spezial* und Heuschnupfen Fabi-Veranstaltung gw NORDHORN. Die ersten BlĂźten sprieĂ&#x;en und plĂśtzlich jucken die Augen, die Nase läuft, man ist mĂźde. Oder nach dem Genuss eines Apfels beginnt es im Mund zu kribbeln, die Schleimhäute schwellen an. Warum man allergisch reagiert und welche Wege und MĂśglichkeiten mit naturheilkundiger Behandlung es gibt,
Gesperrt
Nordhorn Anno
?
gw GEORGSDORF. Seit Montag, 28. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 28. Februar, wird die FĂźchtenfelder StraĂ&#x;e (K 13) zwischen der Georgsdorfer StraĂ&#x;e (K 31) und der Alten Piccardie (K 4) fĂźr Baumfällarbeiten voll gesperrt. Es handelt sich um vorbereitende MaĂ&#x;nahmen fĂźr den im FrĂźhjahr diesen Jahres beginnenden Ausbau der K 13 in diesem Abschnitt. Von dem Durchfahrtsverbot ausgenommen ist ausschlieĂ&#x;lich der Schulbusverkehr. Die Haltestellen werden planmäĂ&#x;ig angefahren. Trotzdem kann es auf Grund der Arbeiten zu ZeitverzĂśgerungen Unser Foto zeigt die alte städtische Berufsschule in Nordhorn kommen. Die Umleitung des in den frĂźhen Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Standort lag Verkehrs erfolgt Ăźber Georgsam heutigen Stadtring vor der ersten VechtebrĂźcke. dorf und ist entsprechend ausFoto: Quelle: Buch „Nordhorn – eine Zeitreise“ geschildert.
erläutert die Heilpraktikerin Andrea Scholand am Dienstag, 5. Februar, um 19.30 Uhr in der Familienbildungsstätte, Nordhorn. Anmeldungen zu diesem Vortrag nimmt die Fabi und KEB unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.
AusugsmÜglichkeiten: … 4jDITJTDIF 4DIXFJ[ 3VOEGBISU … %SFTEFO NJU 4DIJGGTGBISU … 4UBEUG ISVOH EVSDI 0CFSXJFTFOUIBM
Anmeldung und DurchfĂźhrung:
5 Tag e Leistungen: … 'BISU JN -VYVTCVT … Y fCFSOBDIUVOH JN 4UFSOF )PUFM JO 0CFSXJFTFOUIBM BMMF ;JNNFS NJU %6 8$ … Y 'S ITU DLTCVGGFU … Y "CFOEFTTFO JN )PUFM … GBDILVOEJHF 3FJTFMFJUVOH WPS 0SU … #FHS ‡VOHTHFUSjOL
Termine: Mi. 1. 5. – So. 5. 5./Mi. 3. 7.– So. 7. 7. 2013 Preis p. Pers. im DZ EZ-Zuschlag 44.– Veldhauser Str. 296
199.–
48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
www.richters-reisen.de
Insight Millennium Wirbelsäulendiagnostik Weg zu geeigneter Behandlung wird aufgezeigt
gw SCHĂœTTORF. Das In- Untersuchungsparametern, die Abweichung der Muskelspansight-Millennium Diagnose Ge- nachfolgend kurz beschrieben nung festzulegen und konserät ist eine Diagnosehilfe, die werden: quent in der chiropraktischen sich schon seit Ăźber 25 Jahren in 1. Der Thermo-Scan Justierung umzusetzen. zehntausenden Chiropraxen auf Infrarotsensoren messen die Das Resultat dieser Untersuder ganzen Welt bewährt hat. Hauttemperatur Ăźber den Wir- chung im Zusammenhang mit Die Untersuchung mittels belkĂśrpern. Wenn sich eine Dif- der Anamnese, den RĂśntgenbildieser neuesten Technologie ferenz zeigt, so wird diese fest- dern sowie anderen Tests und zeigt objektiv: Den Grad der gehalten und mit den Messwer- Untersuchungen, dient zur FestNervenfehlfunktionen/ den Weg ten gesunder Personen vergli- legung der anzuwendenden zur geeigneten Behandlung/ die chen. Der Sinn dieser Untersu- Techniken, sowie der Dauer und Behandlungsdauer und Behand- chung ist die Einschätzung der Häufigkeit der chiropraktischen lungsperspektive/die Resultate sympathischen Nervenfunktio- Behandlungen. der Behandlung/Kontrollunter- nen. Der Zustand Ihres autonoWeitere Untersuchungen suchung. Das absolut schmerz- men Nervensystems, welches werden regelmäĂ&#x;ig wiederholt, freie Scannen ist auch fĂźr Kin- DrĂźsen, Organe und GefäĂ&#x;e um den Fortschritt der Behandder, Schwangere und Senioren versorgt, kann durch diese Dar- lung zu dokumentieren. bestens geeignet. Es werden stellung kontrolliert und durch Mit dem Insight-Millennium wichtige Informationen des au- die Behandlung reguliert wer- Diagnose-Gerät gibt es eine obtonomen und motorischen Ner- den. jektive MĂśglichkeit den aktuelvensystems und des Muskelsys2. Oberflächen-Elektro- len Status der Wirbelsäule festtems empfangen und ausgewer- myelogramm (sEMG) zustellen und somit auch in der tet. Dank dieser Methode ist es Sinn und Zweck der Oberflä- prophylaktischen Behandlung mĂśglich die Ursache der durch chen-Elektromyografie Unter- des RĂźckens konsequent einzuFehlfunktionen des Nervensys- suchung ist die Messung der setzen. tems ausgelĂśsten Beschwerden Muskelaktivität beidseits der Weitere Informationen erfolgw NORDHORN. Am Sams- sichtbar zu machen. Das In- Wirbelsäule. Der Chiropraktor gen Ăźber die Naturheilpraxis tag, 19. Januar, in der Zeit zwi- sight-Millennium Diagnose-Ge- ist dann in der Lage, die genaue Gisela Unbehaun Graf- Egbertschen 14 und 15.30 Uhr wurde rät besteht aus verschiedenen Lokalisation und den Grad der StraĂ&#x;e 19, 48465 SchĂźttorf. ein auf dem Parkplatz der Gaststätte Pier 99 am Heseper Weg geparkter, silberner VW Lupo rechtsseitig erheblich beschädigt. Offensichtlich hatte ein anderes Fahrzeug den Wagen beim Anmeldetage vom 4. bis zum 8. Februar Aus- oder Einparken aus einer gw EMLICHHEIM. Die (0 59 43) 75 92, Spielkreis Karoline Lambers, Telefon ParklĂźcke gestreift. Der Verursacher beging Unfallflucht. Samtgemeindeverwaltung weist Weusten, Gisela BĂźter, Telefon (0 59 44) 4 48. In allen EinrichWeiterhin wurde am Montag auf die Anmeldetage Anfang (0 59 43) 71 98, und Senfkorn tungen kĂśnnen auch Kinder im zwischen 15 und 16 Uhr ein auf Februar fĂźr das Kindergarten- MGH, Bianca Schoo, Telefon Alter von unter drei Jahren andem Parkplatz am Ringcenter jahr 2013/2014 hin. Anmeldun- (0 59 43) 9 83 97 37 gemeldet werden. Die Kindertaam Stadtring geparkter, schwar- gen nehmen die nachfolgend Gemeinde Hoogstede: gesstätten „Arche Noah“ und zer 3er BMW vorn links an der aufgefĂźhrten Kindertagesstätten „Kleiner Leuchtturm“ bieten Kindergarten „Sonnenschein“, StoĂ&#x;stange beschädigt. Auch von Montag, 4. Februar, bis zudem GanztagsbetreuungsplätSabine Uetrecht-Regtop, Telehier hatte offenbar ein ein- oder Freitag, 8. Februar, jeweils von ze an. In allen Einrichtungen fon (0 59 44) 5 99 99 10 ausparkendes Fahrzeug den 8 Uhr bis 12 Uhr entgegen: kĂśnnen neben den Ă–ffnungszeiGemeinde Laar: BMW gestreift. Auch hier entGemeinde Emlichheim: ten gegebenenfalls auch weiterfernte sich der Verursacher von Kindergarten „Vechtespatzen“, gehende Betreuungszeiten Ăźber Kindertagesstätte „Arche Noder Unfallstelle. Eventuelle Gunda Veldink, Telefon Tagespflege in Anspruch geZeugen zu beiden Unfallfluch- ah“, Heike Schulz, Telefon (0 59 47) 99 94 99 nommen werden. Nähere Inforten werden gebeten, sich mit der (0 59 43) 71 64, KindertagesGemeinde Ringe: mationen gibt es unter www. stätte „Kleiner Leuchtturm“, Polizei in Nordhorn unter der Helga van Faassen, Telefon emlichheim.de Kindergarten Neugnadenfeld, Rufnummer (0 59 21) 30 90 in Verbindung zu setzen.
Unfallfluchten in Nordhorn
Kitas nehmen Anmeldungen fĂźr das Kindergartenjahr 2013/2014 entgegen
Nordhorn Anno
2013
An der Stelle der frĂźheren städtischen Berufsschule befindet sich jetzt das Gymnasium Nordhorn. Diese Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich erweitert und verbessert. Nachdem sich zunächst nur der Schulbau vom Standort der Berufsschule Ăźber die Längsseite des Stadtrings bis in den Postdamm U-fĂśrmig hinzog, kam in den 90ern der Bau einer Cafeteria hinzu. In den letzten Jahren wurden eine neue Mensa und eine moderne Zweifeld-Sporthalle längs der HändelstraĂ&#x;e erstellt. So ist das Gebäudeensemble zu einem fast geschlossenen Rechteck gewachsen, in dem nun noch der innen liegende eigentliche Pausenhof auf die Modernisierung wartet. Foto: Kukuk
Gezielte Ursachenforschung
Trauernachrichten Kumma hier Wie schĂśn dat is Wenn man sowat sieht Will man einfach nicht begreifen Dass die Welt voll Finsternis Un hier is de ganze Frieden Ruht sich alles aus Kein Geschrei kein Laut Keine Bitternis Kumma hier Wie schĂśn dat is.
Statt Karten
Hanns Dieter HĂźsch
Computer-Diagnostik mit dem Insight-Millenium-Scan (USA/NASA) Untersuchung des Nervensystems der Wirbelsäule als Grundlage einer fundierten, erfolgreichen Behandlung. Ganzheitlicher Ansatz fĂźr die Therapie von chronischen Wirbelsäulen- und Nervenerkrankungen wie Ischialgien, Bandscheibenvorfälle, Schulter-ArmSyndrom, Ellenbogenerkrankungen, Karpaltunnel-Syndrom, HĂźft- und Kniegelenksarthrosen, Archillessehnenprobleme, ADHS, KISS, Fibromyalgie sowie bei inneren organischen Erkrankungen. Der Patient versteht sein Problem erstmals durch einfache, farbliche, grafische Darstellung. „Nervenblockaden sind häufig Ursachen fĂźr die genannten Symptome.“
Diese SCAN-Wirbelsäulenmessung beträgt fßr Selbstzahler: Erwachsene 30,00 ₏, Kinder 20,00 ₏ Erstattungsfähig durch Beihilfe, PKV, Post, Zusatzversicherungen. Telefonische Anmeldung erforderlich!
Amerikanische Chiropraktik Graf-Egbert-Str. 19 ¡ 48465 Schßttorf Telefon 05923 9038967 www.naturheilpraxis-unbehaun.de
In seinem dreiundsechzigsten Lebensjahr verstarb heute
Heinz-Peter Platen Er war freundlich, fair und verlässlich, dem Leben und den Menschen zugewandt, und er war ein begeisterter Lehrer. Er hat uns vorgelebt, was es heiĂ&#x;t, nicht dieAsche zu hĂźten, sondern die Flamme weiter zu tragen. Er war ein liebenswerter Mann.
Sibylle Renardy-Platen Margarethe Platen
3. Uelsener Schulranzen-Tage von Montag 28. 1. 2013 bis Samstag 2. 2. 2013 Wir präsentieren Ihnen die neuen
Schulranzenmodelle 2013!
Lage, 26. Januar 2013 Gelegenheit zum Abschiednehmen ist am Sonnabend, dem 2. Februar 2013 um 11.00 Uhr in der ev.-luth. Kirche zu Neuenhaus. Die Urnenbeisetzung ist zu einem späteren Zeitpunkt in seiner Heimatstadt Geldern. EventuelleTrauerpost oder Blumenspenden bitte an die Friedhofsgärtnerei Velmanns, Am Friedhof 6, 47608 Geldern. Bitte keine weiteren Beileidsbekundungen.
Bei uns ďŹ nden Sie eine groĂ&#x;e Auswahl an Schulranzen mit gewohnt gutem Service. Wir beraten Sie gerne.
Lokales
30. Januar 2013
Seite 4 Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a.
Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern
Kürzlich vor dem Standesamt Gut gelacht und viel gesoffen, ab und zu auch mal getroffen.
im
Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Beratungsstelle: Vennweg 88, 48529 Nordhorn
Beratungsstellenleiter: Herr Ludger Berger Telefon 05921 5294, Termine nach Vereinbarung
Damit der Spagat zwischen Familie, Haushalt und Beruf gelingt
Anzeigenannahme:
05921 8001-0
Informationsabend in Bad Bentheim
Rote Lippen weit und breit Oberweite extra weit Sofa, Sex und Rock and Roll Adrenalin gleich null. Jugendfrische hin und her, Schönheitspflege und Diät, es wird versucht, alles was geht. Denn mit 50 geht‘s zur Sache, nimm‘s nicht tragisch, sondern lache! P.S. Vitor und Janine mit Kiko „ron, ron“ Alles Liebe wünscht dir die Clique „os enxaquecas“
Wir veröffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich
Dieser GW-Service ist kostenlos
Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt Polizei in Bad Bentheim sucht Zeugen dass sie mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Rheine transportiert werden musste. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Zur Klärung des genauen Unfallherganges sucht die Polizei in Bad Bentheim Zeugen, die nähere Angaben zum Unfallgeschehen machen können. Diese werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Bad Bentheim unter der Telefonnummer (0 59 22) 98 00 in Verbindung zu setzen.
Industriefachkraft für SPS-Technik IHK bietet Lehrgang an gw OSNABRÜCK. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft beginnt am 6. Februar den Lehrgang „Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK)“. Der Kurs findet in Osnabrück berufsbegleitend mittwochs abends statt und beginnt mit dem Grundmodul, das auch
Wir beraten Sie auch zur neuen Rentenbesteuerung
www.steuerverbund.de · Ludger-Berger@t-online.de
Tante Rosa wird 50!
gw SCHÜTTORF. Am Freitag um 09.45 Uhr befuhr ein 72jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw VW Up die Ohner Straße und bog nach links auf die Bahnhofstraße in Richtung Bad Bentheim ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 77jährigen Fahrradfahrerin, die die Bahnhofstraße, vermutlich auch aus Richtung Ohner Straße kommend, überqueren wollte. Bei ihrem Sturz vom Fahrrad zog sich die 77-jährige eine so schwere Kopfverletzung zu,
Einkommensteuererklärung
ANZEIGEN
Die Pumpen Humpen, zum 1-jährigen Bestehen
im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der
für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet ist. Information und Anmeldung: IHK, Ansprechpartnerin Susanne Große-Kettler, Telefon (05 41) 35 34 76, Email-Adresse grosse-kettler@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet www.osnabrueck. ihk24.de, (Dok.-Nr. 16257600).
w BAD BENTHEIM. Ein kostenloser Informationsabend für Frauen der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Erika Mülder und Friedel Blume vom Familien Service Büro Bad Bentheim findet am Mittwoch, 6. Februar, 19 Uhr, statt. Die Diplom-Psychologin Petra Hocke referiert über das Thema: „Stress minimieren am Tag und richtig abschalten am Feierabend“. Viele Frauen erschöpfen sich bei der Ausführung ihrer zahlreichen Rollen und täglichen Pflichten sowohl beruflich als auch privat. Damit die vielfältigen Herausforderungen nicht krank machen und die Lebensfreude beeinträchtigen, sollte man sich dem Thema Stressbewältigung
rechtzeitig stellen. In dem Vortrag geht es unter anderem um Auslöser und Auswirkungen von Stress und Burnout, aber im Besonderen um Möglichkeiten, mit Stress konstruktiv umzugehen. Es werden alltagstaugliche Tipps und Übungen vorgestellt, den Tag so zu strukturieren, dass genügend Platz für Auszeiten und Erholungsphasen bleibt und ein erholsames Abschalten am Feierabend und in der Nacht gelingt. Die Veranstaltung findet im Familien Service Büro Bad Bentheim, Ochtruper Str. 10 statt. Um Anmeldung bis zum 4. Februar wird gebeten bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Telefonnummer (0 59 21) 96 23 02 oder 96 23 03, oder Email koordinierungsstelle@grafschaft.de gebeten.
Stop-and-Go-Wochenende im Kloster Frenswegen SV Bad Bentheim Fußballabteilung spendet für die Lebenshilfe Nordhorn Unterrstützung für Familienentlastenden Dienst gw BADB ENTHEIM/NORDHORN. Die Fußballjugendund die Seniorenabteilung des SV Bad Bentheim hat in diesem Jahr im Rahmen ihrer Weihnachtsfeiern für den familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Nordhorn gespendet. Die Lebenshilfe Nordhorn betreibt einen Familienentlastenden Dienst. Die Mitarbeiter-,Innen dieses Bereiches übernehmen die Betreuung der Kinder und Erwachsenen mit einer Behinderung aus dem gesamten Landkreis Grafschaft Bentheim, damit auch Eltern und Angehörige einmal Zeit haben, eigenen Interessen nachzugehen und in „losgelösten Lebenssituationen“ wieder Kraft zu schöpfen. Die Betreuung kann im FED-Haus stunden-, tageweise, mehrtägig, tagsüber, abends, nachts, werktags, am Wochenende in Anspruch genommen
werden. Zurzeit erstellt die Lebenshilfe für diesen Dienst neue Räumlichkeiten. Hierfür werden Ausstattungsgestände für den Innenund auch Außenbereich (z.B. Bänke) benötigt. Die Kosten der Baumaßnahme und auch der Ausstattung muss die Lebenshilfe Nordhorn aus Eigenmitteln finanzieren. Ein fester Bestandteil der Weihnachtsfeierlichkeiten des SV Bad Bentheim ist seit vielen Jahren die Versteigerung eines 25 kg schweren Sacks Kartoffeln. In diesem Jahr war Tobias Henke (FSJ-ler beim SV Bad Bentheim) der glückliche Gewinner der Kartoffeln. Innerhalb der Grafschaft gibt es viele Kinder und Jugendliche die aufgrund Ihrer Behinderung nicht in der Lage sind, mit einem Fußball über den Platz zu rennen. Es ist uns eine große
Freude hier ein wenig finanzielle Hilfe zu leisten, betonten der Jugendvorstand und die Seniorenabteilung in ihren Ansprachen anlässlich der Weihnachtsfeierlichkeiten. „Ihnen, den Angehörigen sowie den Helfenden gilt in diesem Jahr unsere besondere Aufmerksamkeit, und wir freuen uns, eine kleine Unterstützung bieten zu können.“ Bei den Senioren wurden reichlich Lose verkauft, so das zusammen der Betrag von 418 Euro überreicht werden konnte. Hierfür bedankte sich der Geschäftsführer der Lebenshilfe Nordhorn Thomas Kolde im Rahmen der Übergabe recht herzlich bei Jürgen Bergjan vom SV Bad Bentheim mit folgenden Worten: „Ein tolles Zeichen, das beim SV Bad Bentheim auch an Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in der Grafschaft gedacht wird“!
Aussteigen, loslassen und gestärkt zurück gw NORDHORN. STOP Aussteigen aus dem Alltag, dem Stress, dem Gefordertsein/AND - Loslassen, zu sich selbst kommen, Spuren Gottes entdecken/GO - gestärkt in den Alltag zurückgehen. Das Kloster Frenswegen in Nordhorn bietet ein Wochenende zur Unterbrechung des Alltags an, zum Atemholen und Kraftschöpfen: Vom Abendessen am Freitag bis Sonntagmittag ist am Wochenende vom 22. bis 24. Februar Zeit für Besinnung, Gespräch in kleinen Gruppen, geistliche Impulse, Körperarbeit, Möglichkeit zu Einzelgesprächen, Schweigen und Reden. Zwischen moderner
Kapelle und alten Klostermauern öffnen sich Räume für Männer und Frauen jeden Alters, um neuen Sinn zu suchen für sich und das eigene Leben. Die Tage werden geleitet von Gerd Wieners aus Nordhorn, der im Bistum Osnabrück als geistlicher Begleiter und Gemeindereferent tätig ist. Die Kosten für Unterkunft im Einzelzimmer, Vollverpflegung und Kursgebühr inklusive Materialien betragen 95 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 9. Februar unter der Telefonnummer (05 92 1) 82 33 0 oder auf der Homepage unter www.kloster-frenswegen.de möglich.
Tag des offenen Ateliers bei Loes de Haan gw NORDHORN. Am Sonntag, 3 Februar, ist wieder Tag der offenen Tür im Atelier von Loes de Haan an der Engdener Straße 44 in Nordhorn-Brandlecht. Es gibt Radierungen, große und kleine Kunstwerke auf
Papier und Leinwand zu sehen. Jeder ist willkommen, der Kaffee steht bereit. Das Atelier ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Nähere Informationen erfolgen unter der Internetadresse www. loesdehaan.nl
Familien- und Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Charlene Koci, Neuenhaus, Dr.-Picardt-Straße 41 Tamara Alicia Heidrun); (T Jörg Silder und Jessica geb. Roolfs, Tulpenstraße 44 Lia); Dirk Corduan, Stro(L kow, Friedrich-Engels-Straße 23, und Sandra Kruber, Mathil Zaubernussweg 28 (M da Helene); Michael Heck und Sabine geb. ReifschneiFloder, Rotdornweg 1a (F rian); Hartmut Werning und Daniela geb. Olthuis, Carla); Halle, Zur Birke 8 (C Spangenberg, Francine Friedrich-Ebert-Straße 27 (JJamie Alexander); Ahmed Farhat und Ouafa El Ha mouchi, Bad Bentheim, Youssef); Marktstraße 19 (Y Willie Johannes Geradus Peters und Maria Helena Lubbers, Emlichheim, MülRick Thomas); dersweg 11 (R Michael Lifke und Katharina geb. Hamhuis, Itterbeck, Luca Kjell); Ringstraße 22 (L Andre Helweg und Sarah Bettina Claudia geb. Heine-
BORGGREVE Tel.83690 F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l
18:00Uhr
8,90€
mann, Emlichheim, WeimaMats); Jan rer Straße 6 (M Hendrik Henri Jonkeren und Josephine Yeboah, Emlichheim, Hauptstraße 28 (JJan Teun Gerony); Janine Dieckow geb. Zisser, Am Felix Andreas); Strampel 10 (F Marcus Koetsier geb. Lenk und Verena, RichthofenstraMattis Luca); Hanno ße 37 (M Jens Lefers geb. Geerds und Mareike, Emlichheim, Wetten Kämpe 25 (JJakob); Andre Koers-Klokkers geb. Klok-
Wir pflegen Sie zuhause und beraten.
05921 7030
link geb. Rakers, Blücherstraße 33; Maria Bernhardina Josefina Imholt geb. Els, KroHochzeitsmenü 14,90€ kusstraße 2–4; Holger Fröjeden Donnerstag 9,90€ bel, Gildehaus, Julius-LeberStraße 9; Johann Kamps, Uelsen, Itterbecker Straße 105; ße 11; Martha Frieda Schön- Marianne Hövelkamp geb. gart geb. Klose, Rovenkamp- Franke, Krokusstraße 2; straße 34; Werner Schmit, Nordhorn Rovenkampstraße 34; MarJens Sentker und Patricia garetha Wolken geb. Roling, da Silva Almeida, beide Twist, Alt-Hesepertwist 20; Bernhard Roters, NeuenFrankfurter Straße 4a. haus, Gartenstraße 6; Gertrud Hendrika Tewes geb. BORGGREVE Tel.83690 Schoo, Veldhauser Straße 179; Herbert Neubauer, LinKegel-All-Inn 15,90€ denallee 84; Johann Bernard 3 Std. Essen und Trinken Lühn, Kruppstraße 13; Johanna Maria Gertrud Hesse-
kers und Ramona Koers, LenOsterwald, Vennweg 7 (L nard).
Eheschließungen
BORGGREVE Tel.83690
Heinrich Westenberg, Veldhauser Straße 2a; Fenna Alberta Husmann geb. Ensink, Isterberg, Isterbergweg 1; Heinrich Ernst Rademaker, Spechtstraße 45; Gertrud Strelow geb. Heidenreich, Von-Behring-Straße 19; Hanni Aalken geb. Vennegerts,
Sterbefälle † Nordhorn Marta Kuhn geb. Weizel, Elisabethstraße 84; Anna Regina Leugers geb. Fibbe, Rovenkampstraße 17; Martha Clementine Opitz geb. Afting, Ebbinkstraße 2; Hermann Korte, Kölner Straße 77; Hildegard Elfriede Eckel geb. Gottschling, Gerdastra-
tung, t! i e Z e i d ... mm die anko
Ebbinkstraße 2a; Everdine Koops geb. Vette, Veldhauser Straße 179; Heinz Franz Ragnitz, A.-v.-Droste-Hülshoff-Straße 10; Ruth Erna Gertrud Alferink geb. Krüger, Moltkestraße 24; Amalia Jakobi geb. Knaub, Bad Bentheim, Am Freibad 11.
30. Januar 2013
Lokales
Seite 5
Alles solange Vorrat reicht!
Alle Preise Abholpreise! Beleuchtung gegen Mehrpreis
Autor Thomas Kriegisch mit Regisseur Tom Kraus, Nordhorns Bßrgermeister Thomas Berling, Sängerin Sandra van Megen, dem musikalischen Leiter Rob Zieverink, und Heiko Brßnink vom VVV Stadtmarketing, der fßr das Marketing verantwortlich zeichnet. Foto: Kukuk
Thomas Kriegisch mĂśchte mit Musical YVA kulturpolitische Akzente fĂźr Region setzen Geist der Kooperation – Einladung in die Niederlande Von Andreas Meistermann. Am heutigen Mittwoch ist es 80 Jahre her, dass Adolf Hitler zum Reichkanzler ernannt wurde und die Nationalsozialisten in Deutschland mit ihrem Terrorregime beginnen konnten, 70 Jahre ist es her, dass in Stalingrad die 6. Armee verreckte und damit der Niedergang der NaziHerrschaft eingeläutet wurde, und am vergangenen Sonntag gab es aus Anlass der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zahlreiche Gedenkfeiern fĂźr die Opfer des Nationalsozialismus – vor diesem geschichtlichen Hintergrund konnte die Setzung des Termins fĂźr die Premiere des Musicals „YVA“ am kommenden Freitag, 1. Februar, nicht idealer sein. Wie schon im Bericht auf der Titelseite zu lesen ist, beschäftigt sich das Musical mit dem Schicksal der jĂźdischen Modefotografin YVA, die nach der Machtergreifung der Nazis zunächst 1938 ihren Beruf nicht mehr ausĂźben darf und dann 1942 in einem Konzentrationslager ermordet wurde. Die Kunde davon, dass in Nordhorn ein Musical auf die BĂźhne gebracht wird, das sich neben der Beschreibung der bewegten 1920er Jahre und der Biografie einer bewundernswerten Frau mit einem so schweren Stoff wie dem aufkommenden Nationalsozialismus beschäftigt, ist
auch in die benachbarten Niederlande gedrungen – mit dem Ergebnis, dass Ăœberlegungen bestehen, das YVA-Ensemble am 8. Mai zum Totengedenktag aus Anlass der Kapitulation Deutschlands 1945 zu einer AuffĂźhrung im Theater in Oldenzaal einzuladen. Dankbar zeigten sich bei der Pressekonferenz die Verantwortlichen des Musicals, neben Autor Thomas Kriegisch auch Regisseur Tom Kraus und Rob Zieverink als musikalischer Leiter, dass trotz des belasteten geschichtlichen Hintergrundes (die Deutschen marschierten während des Zweiten Weltkrieges 1940 in die benachbarten Niederlande ein) diese Kontakte entstanden sind. Neben diesem durch Zufall entstandenen kulturpolitischen Akzent soll von dem Musical YVA noch eine weitere Botschaft ausgehen, wie Autor Thomas Kriegisch erläuterte. Seiner Auffassung nach hat neben den bekannten Metropolen wie Berlin, Hamburg, MĂźnchen und KĂśln (DĂźsseldorf) auch die Region ein groĂ&#x;es kĂźnstlerisches Potenzial, das mehr genutzt werden sollte, als es bisher geschehen ist: „Wir sind hier nicht mehr in einer Region, die blind ist und nichts mitbekommt. Dank unserer hohen Mobilität erhalten wir viele EinflĂźsse, die wir nutzen kĂśnnen
und wollen.“ In diesem Zusammenhang sprach er den Gedanken der verstärkten Kooperation regionaler Kulturiniativen an, der gerade bei der Umsetzung grĂśĂ&#x;erer Projekte unumgänglich sei. Dass diese Kooperation gelingen kann, zeigten die Gesichter der Verantwortlichen des Musicals YVA. Gemeinsam bestätigten sie eine gelungene Zusammenarbeit. Das gibt auch Hoffnung fĂźr zukĂźnftige Projekte. Ăœber diesem Gedanken schwebt allerdings auch eine dunkle Wolke. Angesichts der Haushaltslage vieler Kommunen wird es in den kommenden Jahren zu KĂźrzungen gerade auch im Kulturbereich kommen. SchlieĂ&#x;ungen von Teilbereichen eines Stadttheaters oder sogar komplette SchlieĂ&#x;ungen von Theatern, Museen und anderen Kulturinstitutionen sind schon erfolgt und sind auch in der Zukunft zu befĂźrchten. Knappe Kassen fĂźhren zum Rechtfertigungszwang. So stehen die angesprochenen Kulturinstitutionen unter dem Druck, ihre Existenzberechtigung unter Beweis stellen zu mĂźssen. Das, so Thomas Kriegisch, kĂśnnen sie nur, wenn sie vor die TĂźr gehen und ihre Leistungsfähigkeit vor Publikum unter Beweis stellen. Wie bei diesem Musicalprojekt.
958.-
Wohnwand, Korpus schwarz matt/rosales, Front Hochglanz schwarz, B/H/T ca. 287 x 193 x 61 cm. Art.-Nr. 21080040
Komplett!
499,Sensations-Preis
1499.-
Anbauwand, nussbaumfarbig, Schubkästen schwarz glänzend, B/H/T ca. 320 x 190 x 22-57 cm. Art.-Nr. 03530019
Komplett!
799,Sensations-Preis
Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren! GĂźltig bis 2. Februar 2013
* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.
Legere Polsterecke, Stoffbezug natur, FĂźĂ&#x;e Metallkufe, inkl. RĂźckenkissen, best. aus: 3sitzer-Vorziehsofa und 2,5sitzer-Sofa. Art.-Nr. 04950026
Hocker gegen Mehrpreis
Alle Preise Abholpreise!
Komplett!
1299,Sensations-Preis
2999.-
Jeden Sonntag
Schautag erfunktion Inkl. Querschläf
Moderne Polsterecke mit gemĂźtlichem Canape. Den guten Sitzkomfort garantiert die feste Sitzund RĂźckenpolsterung. Art.-Nr. 04950003-50
Inkl. Sessel
Foto: privat
Hospizhilfe Grafschaft Bentheim stellt aus
Komplett!
Bilder aus einem Fotoprojekt in der Grafschafter Volksbank gw NORDHORN. In der Geschäftsstelle „An der TorbrĂźcke“ der Grafschafter Volksbank ist seit Montag eine Ausstellung der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V. zum Thema „Vergänglichkeit“ zu sehen. Im Rahmen eines Fotoprojektes haben SchĂźlerinnen und SchĂźler der KBS (Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen des Landkreises in Nordhorn) und der Berufsfachschule Altenpflege in Nordhorn zahlreiche aussagekräftige Bilder aufgenommen. Eine Auswahl dieser Fotos wird nun präsentiert. Die renommierte FotokĂźnstlerin Jutta Engelage aus MĂźnster begleitete das Projekt im Rahmen eines eigenen einwĂśchigen „Fotoworkshops“. Nach ihren Aussagen „haben die
SchĂźlerinnen und SchĂźler sehr kreativ, aufmerksam und mit Freude mitgearbeitet und sehr positive Erfahrungen aus der Projektwoche mitgenommen“. Die Qualität ihrer Arbeiten kĂśnne sich sehen lassen. Aus Sicht der betreuenden Lehrerinnen, Schulleiterin Birgit Sanders von der Berufsfachschule Altenpflege sowie Bärbel Grosse und Marita Hombrink von den KBS, ist das von der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim initiierte und von der Grafschafter Volksbank unterstĂźtzte Projekt pädagogisch als sehr wertvoll einzustufen. Ziele des Projektes waren zum Einen, das Interesse der SchĂźlerinnen und SchĂźler an der Fotografie zu wecken und entsprechende Fertigkeiten zu
vermitteln. Zum Anderen bot der Workshop ihnen einen Einstieg, sich mit der Endlichkeit des Lebens und den damit verbundenen schmerzlichen Erfahrungen auseinanderzusetzen. Gerhard Naber und Tobias Ising vom Vorstand der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V. freuten sich Ăźber die „erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Schulen einschlieĂ&#x;lich aller beteiligten SchĂźler und Pädagogen, der FotokĂźnstlerin und der Hospizhilfe“. Die Ausstellung wird während der Geschäftszeiten in der Nordhorner Geschäftsstelle „An der TorbrĂźcke“ der Grafschafter Volksbank gezeigt. Sie ist dort bis zum heutigen Mittwoch, 30. Januar zu besichtigen.
n Inkl. RelaxrĂźcke
1887.Alles solange Vorrat reicht!
1299,Sensations-Preis
MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!
MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr
MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N05-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, FennastraĂ&#x;e 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.
Ihr direkter Weg zu uns:
Mitglieder der Hospizhilfe mit Voba-Mitarbeitern.
ten Inkl. Schubkas
Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...
NORDHORN s&ENNASTRA”E s4ELEFON  s)NTERNET WWW ALBERS DEsMAIL INFO ALBERS DE
Lokales
30. Januar 2013
Heilfasten in St. Augustinus gw NORDHORN. Am Freitag, 15. Februar 2013, findet ab 19.00 Uhr fĂźr alle Personen, die sich zum Heilfasten in St. Augustinus angemeldet haben, ein Informationsabend statt. Weitere Treffen sind fĂźr Montag, 18. Februar, und fĂźr Mittwoch, 20. Februar, jeweils um 19.30 Uhr geplant, sowie fĂźr Freitag, 22. Februar, um 19.00 Uhr. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Uschi Leder unter der Telefonnummer (0 59 21) 3 86 60.
Seite 6
„MĂśrdergesellschaft“ wegen groĂ&#x;er Nachfrage ein letztes Mal verlängert
BehindertenTreffen gw NORDHORN. Am heutigen Mittwoch, 30. Januar, findet um 14.30 Uhr wieder der Treff der Initiative „flinke Räder und flinke FĂźĂ&#x;e“ im DRK-Mehrgenerationenhaus an der SchulstraĂ&#x;e 19 in Nordhorn statt. Dort kĂśnnen sich die Teilnehmer in gemĂźtlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen unterhalten. Auch Freunde und AngehĂśrige sind eingeladen, um Erfahrungen auszutauschen, gemeinsame Freizeitaktionen zu planen oder um einfach nur die Ă–sterreichs Antwort auf Max Raabe gastiert am 1. Februar in der Geselligkeit zu genieĂ&#x;en. Aula des Schulzentrums Emlichheim. Foto: privat
Theaterwerkstatt noch an vier weiteren Terminen zu erleben gw NORDHORN. Die Theaterwerkstatt Nordhorn verlängert wegen des groĂ&#x;en Erfolges die Kriminalgrotesk „MĂśrdergesellschaft“ ein letztes Mal. Alle, die es bisher noch nicht geschafft haben, sich fĂźr diese erheiternde KriminalkomĂśdie Karten zu besorgen, sollten jetzt ein letztes Mal die MĂśglichkeit nutzen. Vier weitere AuffĂźhrungen wird es in der gemĂźtlichen Atmosphäre der alten Korn-
mĂźhle geben und es wird immer noch gemordet, was das Zeug hält. Auf amĂźsant franzĂśsische Art wird in dem StĂźck von Robert Thomas der „Krimi“ mal kräftig durch den Kakao gezogen. Deswegen darf in der KornmĂźhle auch laut gelacht werden, wenn Leo, Paul und Adrien in der franzĂśsischen Kleinstadt Neuville beschlieĂ&#x;en ihre Frauen umzubringen. Schnell bemerken die drei, dass
sich das längst nicht so leicht gestaltet wie sie sich das vorgestellt haben und so kommt es zu den seltsamsten Missgeschicken mit einem unvorhersehbaren Ende. Dieses Vergnßgen sollte man sich nicht entgehen lassen und deswegen die letzte Chance nutzen, am 1. Februar, 2. Februar, 8. Februar oder 9. Februar jeweils um 20 Uhr in der Kornmßhle dabei zu sein. Karten gibt es beim VVV.
Neujahrskonzert unter dem Motto „Night and Day“
JEDE WOCHE ĂœBER 100 NEUE PRODUKTE. TĂ„GLICH ĂœBERRASCHEND AUF ACTION.DE EDELSTAHL
NATURE DELUXE
JUNGEN UND MĂ„DCHEN
Inhalt 12 Liter
360 Gramm
GrĂśĂ&#x;en 30-35
TRET EIMER Kunststoff Inneneimer
VOGELFUTTER MIXPACK verschiedene Sorten
REGEN STIEFEL violett oder blau
Vogel SAMENMIX 1000 Gramm
Dumil MĂœLLBEUTEL 25 StĂźck/10 Liter
0.98
360° DREHBAR
7.49
AUTO DREHKISSEN erhĂśht den Fahrkomfort erleichtert das Ein- und Aussteigen
0.79
FĂźr Apfel VOGELSTATION
0.56
7/8
0.89
DAMEN LEGGINGS uni: Baumwolle/Elastan GrĂśĂ&#x;en XXS-XL Aufdruck: Polyester/Elastan GrĂśĂ&#x;en S-XXL
Impuls AUTO MULTI-HALTER universal fßr verschiedene Geräte zu benutzen
2.49
2.39
KERAMIK
VORRATS DOSE Sweet Home Auswahl aus: Zucker, Tee oder Kaffee 20x12 cm
AUS HOLZ
0.99
VOGUE GLAMOUR
BODY LOTION verschiedene Varianten 250 ml /LWHU Ä„
oder Body Peeling: 250 ml /LWHU Ä„
oder Deodorant: 150 ml /LWHU Ä„
2.99
Set: 7 StĂźck
2.39
S P IT Z E N Q
U A L IT Ă„ T!
2.29
ZUM AUSSUCHEN
DEKO PFLANZE MIT TOPF Auswahl aus:
FIGUR STANZER verschiedene Figuren GrĂśĂ&#x;e 16 mm
MONTEVERGINE
2.29
NOUGAT RIEGEL Beutel
NJ Ä„
0.89
VALENTINS
S TA G -T IP P
!
3.19
V A L E N T IN
GLĂœCK WUNSCHKARTEN 3D extra groĂ&#x;e Karte I love you SHOWER GEL 200 ml /LWHU Ä„
0.69
0.75
DISNEY ODER HELLO KITTY
MALER SET komplettes Set Disney SCHREIB SET verschiedene AusfĂźhrungen
0.39
TRENDY
DAMEN CHINO verschiedene Farben
1.59
Baumwolle GrĂśĂ&#x;en 36-44
NJ Ä„
BONN • Bonner StraĂ&#x;e 29-31 CLOPPENBURG • Emsteker StraĂ&#x;e 67 GOCH • Klever StraĂ&#x;e 21-23
Love DEKORATIONS STREUER 120 Gramm
mit Leinwand, Acrylfarbe und Pinsel verschiedene AusfĂźhrungen
200 Gramm
0.79
HERZ BACKFORM europäische
Ă&#x;en Klassiker begeistern immer wieder, aber das Konzert lässt auch Raum fĂźr jene Kompositionen, die vielleicht bislang noch nicht das Ohr der Zuschauer erreicht haben, die jedoch auf gar keinen Fall ungehĂśrt bleiben sollten. Dabei legt das Salonorchester besonderen Wert darauf, dass jeder einzelne Musiker sein Instrument perfekt beherrscht und grandiose Referenzen vorweisen kann. GegrĂźndet wurde das Orchester 2010 vom Wiener Trompeter Daniel Ott. Er prägte sein Ensemble durch seine besondere Begeisterung fĂźr die Nostalgie der goldenen Zwanziger. Mit seiner klassischen Hochschulausbildung sorgt er fĂźr Professionalität und Perfektion. Denn nur so kann man dem Anspruch gerecht werden, die Musik der 20er und 30er authentisch und in ihrer vielfältigen Art und Weise wie vor 80 Jahren zu präsentieren. Die Vorverkaufsstellen fĂźr dies Neujahrskonzert sind in Emlichheim Hannes Laden und das BĂźro des VVV und in Nordhorn die Buchhandlung Viola Taube und alle weiteren Proticket-Verkaufsstellen. Telefonische Kartenbestellung sind unter der Telefonnummer (0 59 43) 9 99 29 15 und online – Bestellungen unter www.konzept-kultur.de mĂśglich. Der VVK-Preis beträgt 18 Euro, an der Abendkasse zwei Euro mehr. Inhaber der GNCard erhalten 1,50 Euro und Mitglieder der BGE, SchĂźler und Studenten erhalten drei Euro Rabatt.
fĂźr Ihre Liebsten mit Umschlag
GrĂźne Pflanze, Geranie oder Begonia
1.44
ZENKER
Spitzenqualität Teflon Beschichtung Ă˜ 26 cm
KLEIDER BĂœGEL mit Hosensteg
M E SE RI E SW EE T HO ! DI E G AN ZE UN SE RE R W EB SI TE JE TZ T AU F
3.49
0.69 LEER • Papenburger StraĂ&#x;e 1a NIDEGGEN • Am Eisernen Kreuz 1 OSNABRĂœCK • MĂśnkedieckstraĂ&#x;e 1
7.99 SCHĂœTTORF • Graf-Egbert StraĂ&#x;e 19 (Vechte Z.) VIERSEN • Viersener StraĂ&#x;e 99
Schreib- und Druckfehler vorbehalten. Angebote sind gĂźltig von So. 03-02-2013 bis Sa. 09-02-2013 und solange der Vorrat reicht.
16.95
HOBBY
gw EMLICHHEIM. Das Salonorchester „Alcazar“ gilt als die Ăśsterreichische Antwort auf Max Raabe, denn auch die zwĂślf hochprofessionellen Musiker haben sich der Musik der goldenen Zwanziger und DreiĂ&#x;iger Jahre verschrieben. Am Freitag, 1. Februar, werden sie um 20 Uhr mit einem wunderbaren Neujahrskonzert das Konzertjahr „Konzept Kultur“ 2013 erĂśffnen. Die Veranstaltung der BĂźrgergemeinschaft Emlichheim findet in der Aula im Schulzentrum Emlichheim statt. „Ich kauf mir `ne Rakete und flieg damit zum Mars. Und fall ich wieder runter, fragt jeder mich, wie war’s.“ Solche Texte, solche Lieder hat uns die Musik der goldenen Zwanziger und DreiĂ&#x;iger Jahre geschenkt. Gut, dass es so bekannte KĂźnstler wie Max Raabe gibt, die diese Juwelen der Dichtkunst, die diese einmaligen Chansons und Lieder aus der Versenkung geholt und zu unser aller VergnĂźgen wieder hĂśrbar gemacht haben. Das Ăśsterreichische Pendant zu Raabes Palastorchester ist das „Salonorchester Alcazar“. Und bei einem Konzertabend mit Alcazar lässt sich in dieser legendären Ă„ra der Unterhaltungs- und Tanzmusik herrlich schwelgen: „Ich kĂźsse Ihre Hand Madam“, „In meiner Badewanne bin ich Kapitän“ und natĂźrlich: Was wäre ein solcher Abend ohne den kleinen grĂźnen Kaktus am Balkon? Dieses Neujahrskonzert wird bezĂźglich des Repertoires keine WĂźnsche offen lassen. Die gro-
NJ Ä„
idem Inhalt 30 Liter
Sweet Home TASSE und UNTERTASSE
Salonorchester Alcazar erĂśffnet Saison
Am Valentinstag kann man seine GefĂźhle zum Ausdruck bringen. Foto: djd/www.neu.de/Corbis
Vor allem Männer nutzen den Valentinstag fĂźr Liebeserklärungen GroĂ&#x;e GefĂźhle zeigen (rgz-p/rae). Es ist nicht immer leicht, GefĂźhle zu zeigen. Mehr als zwei Drittel der Europäer halten daher den Valentinstag fĂźr eine gute Gelegenheit, ihre Emotionen auszudrĂźcken. Das belegt die LoveGeist Studie von neu.de, die jährlich aktuelle Informationen Ăźber Singles und Partnersuche erhebt. FĂźr diese Onlinestudie hat TNS Sofres im Herbst 2012 insgesamt 10 561 Singles aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden, Schweden und Norwegen befragt. Europas männliche Singles kĂśnnen dem Valentinstag
mehr abgewinnen als die Singlefrauen. 70 Prozent der Männer halten diesen Tag fßr gut geeignet, um Gefßhle auszudrßcken, dagegen sind nur 64 Prozent der Frauen dieser Meinung. 55 Prozent der Männer freuen sich auf ein Rendezvous am 14. Februar, aber nur 47 Prozent der Frauen legen Wert darauf. Trotzdem nehmen 80 Prozent der europäischen Singles den Valentinstag als kommerziell wahr. 30 Prozent der Europäer mÜchte diesen Tag gar nicht feiern, bei den Deutschen sind es sogar 35 Prozent.
Ausbildung zur Kindertagespflegeperson Terminänderung bei der Fabi gw NORDHORN. Die Familienbildungsstätte und KEB Nordhorn teilt mit, dass die Ausbildung zur Kindertagespflegeperson nicht, wie geplant am Dienstag, 5. Februar, son-
dern am Dienstag 26. Februar beginnt. Weitere AuskĂźnfte erhalten Interessierte im Internet unter www.fabi-nordhorn.de oder unter der Telefonnummer: (0 59 21) 8 99 10.
!NZEIGEN 3ONDERVERĂšFFENTLICHUNG s *ANUAR
Worauf kommt es bei effizienter Nachhilfe an? Sprachschule Vera Knoll Sprachlehrerin & Ăœbersetzerin Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 81948-17 Fax 05921 81948-20 info@sprachschule-knoll.de Mobil 0162 9247521 s
s
Redaktion und Anzeigen
0 59 21 / 8001-820 Nachhilfe und Lerntherapie aus einer Hand
gw LINDAU. Nachhilfe kostet Geld – und zwar das der Eltern. Insgesamt geben sie dafĂźr in Deutschland jährlich 1,5 Milliarden Euro aus. Doch woran erkennen Eltern gute Nachhilfeanbieter? FĂśrdert ein Privatlehrer ihr Kind besser als ein Lehrer im Nachhilfeinstitut? Gibt es Qualitätsunterschiede oder Qualitätssiegel? Wem sollten Eltern vertrauen? Den Fragen rund um das Thema Nachhilfe sind die Wissenschaftler Ludwig Haag und Martin van Kessel in ihrer 20jährigen Forschertätigkeit nachgegangen. Ihre Ergebnisse aus der Wirkforschung von Nachhilfe flieĂ&#x;en in einen Praxisleitfaden der Nachhilfeschmiede GmbH ein. Mit QualifizierungsmaĂ&#x;nahmen fĂźr Nachhilfekräfte, einzelne Institute und Franchiseunter-
Lernbar hilft pen oder im Rahmen von Einzelunterricht und zeigt LÜsungen und Wege auf, eigene Unsicherheiten in den Griff zu bekommen und Stärken zu zementieren. Vermuten Eltern oder Lehrer eine LernstÜrung wie Legasthenie oder Dyskalkulie, sollte eine Testung bei LernBar erfolgen. Bei frßhzeitiger Erkennung kÜnnen die Schwierigkeiten häufig gut durch eine individuelle Lerntherapie kompensiert bzw. verringert werden.
nehmen setzen sie sich fĂźr Qualitätsstandards in der Nachhilfebranche ein. „Damit mĂśchten wir Eltern Orientierung im unĂźbersichtlichen Nachhilfemarkt geben. Das Siegel gibt ihnen die Sicherheit, dass der Nachhilfelehrer nach universitären Unterrichtsmethoden vorgeht“, sagen die Forschungsexperten Haag und van Kessel. Das Thema Nachhilfe findet in der Ă–ffentlichkeit groĂ&#x;es Interesse. Einerseits sind es die vielen Väter und MĂźtter, die sich tagtäglich mit dem Schulstress ihrer Kinder auseinandersetzen und ihre Probleme durch auĂ&#x;erschulisches Lernen lĂśsen wollen. So nimmt laut BertelsmannStudie von 2010 bereits jedes dritte bis vierte Kind während seiner Schullaufbahn Nachhilfe in Anspruch. Andererseits sind
rung besteht vielmehr darin, einen frustrierten SchĂźler wieder aufzubauen, sodass ihm das Lernen wieder SpaĂ&#x; macht.
keine Fahrtkosten, keine AnmeldegebĂźhr (05921) 72 77 871 (05923) 99 36 55 (05943) 98 39 64 www.abacus-nachhilfe.de
„Der Nachhilfelehrer muss Ăźber das MindestrĂźstzeug fĂźr einen professionellen Umgang mit NachhilfeschĂźlern verfĂźgen. Dazu muss er verschiedene Trainerbausteine beherrschen, beispielsweise die SchĂźlerpersĂśnlichkeit auch im direkten Zusammenhang mit dem häuslichen und schulischen Umfeld sehen. Dort werden die Weichen fĂźr ein professionelles NachhilIm Regelunterricht in der fehandeln gesetzt“, macht Haag Schule kommt es auf ganz ande- deutlich. re Dinge an als im NachhilfeunWeitere Informationen zum terricht. Ein Nachhilfelehrer und muss erst mal keinen neuen Qualifizierungsangebot Stoff durchnehmen, auch muss Praxisleitfaden fĂźr Nachhilfeer sich nicht vor groĂ&#x;en Klassen lehrer gibt es unter www.nachbehaupten. Die Herausforde- hilfeschmiede.de
Zeugnissorgen?
SchĂźleraustausch gw OSNABRĂœCK. Ende Februar 2013 starten mehr als 200 AFS-AustauschschĂźler aus Asien und Lateinamerika in ihr Austauschjahr in Deutschland. Auch in OsnabrĂźck freuen sich AFS-Betreuer darauf, mit ihnen und ihren Gastgebern andere Kulturen zu entdecken. Weltoffene Familien aus Stadt und Landkreis kĂśnnen sich ab sofort
Kooperation zwischen deutscher und niederländischer Firma begegneten Mitarbeiter von Rosink auf der Technik- und Industriemesse TIV im niederländischen Hardenberg Jacques Stevens. Ein GlĂźcksfall, wie Stentenbach betont. Stevens Firma „Stevens idĂŠ partners“ ist spezialisiert auf Produktinnovationen. Das Erfolgsrezept liegt dabei in der ganzheitlichen Betrachtung von Markt, Technik und Design. Stevens Arbeitsweise ist interdisziplinär. Das in Enschede ansässige Unternehmen beschäftigt ein hochqualifiziertes Team aus Ingenieuren und Designern, die zusammen beide Fachgebiete, den Maschinenbau und das Industriedesign, abdecken. Die ganzheitliche Betrachtungsweise ermĂśglichte es, ganz frei und grundlegend Ăźber das Produkt und seine Herstellung nachzudenken. „Wir haben ganz neue Entwicklungsmethoden und Konstruktionsprinzipien kennengelernt“, erläutert Udo Stentenbach und nennt als Beispiel das „value engineering“. Die Methode macht die Kosten von einzelnen Funktionen eines Produktes sichtbar. Der Nutzen liegt auf der Hand: Wenn man weiĂ&#x;, wie teuer eine Funktion ist, und wenn man den Preis kennt, den die Kunden dafĂźr zu zahlen bereit sind, lässt sich die Maschine besser an die Gegebenheiten des Marktes anpassen. Technologische Fortschritte lieĂ&#x;en denn auch nicht lange auf sich warten. Durch Stevens idĂŠ partners erwarb Rosink zum Beispiel Kenntnisse auf dem Gebiet des Kunststoffgusses. Es zeigte sich, dass der Deckel der Teilereinigungsmaschinen statt aus Edelstahl auch aus Kunststoff gefertigt werden kann. Der Kunststoffdeckel ist nicht nur preisgĂźnstiger in der Herstellung; er sorgt auch fĂźr ein geringeres Gewicht und dämmt viel besser die Wärme. Zudem erhielt das Gehäuse eine Vollisolierung. Wesentliche Veränderungen gab es auch bei der Steuerung. Das Trocknungsprogramm braucht nun weniger Zeit als frĂźher und arbeitet viel präziser. Die Anschlussleistung konnte trotz gleicher Anforderungen von 17 auf 10 Kilowatt gesenkt werden. Der Gesamtenergiebedarf verringerte sich um rund 40 Prozent. Zugleich
es die vielen Studenten, älteren SchĂźler, Lehrkräfte und kommerziellen Nachhilfeinstitute, die im Nachhilfesektor ihr Geld verdienen. „Jeder kann in Deutschland Nachhilfe geben, wohingegen das Ăśffentliche Schulsystem Ăźber die Qualifizierung seines Lehrpersonals genau wacht“, betont Haag. „Das muss sich ändern. Wie eine Studie Ăźberzeugend nachweisen konnte, ist nicht der Qualifizierungsgrad des Nachhilfelehrers entscheidend, sondern die Methodik und Didaktik im Nachhilfeunterricht.“
Weite Welt erobert Osnabrßck fßr die Aufnahme eines Jugendlichen melden. Durch persÜnliche Berichte und intensive Gespräche mit ihrem Gastkind bekommen die Familien Einblicke in andere Lebensgewohnheiten und lernen die Kultur eines fremden Landes aus erster Hand kennen. Nicht zuletzt die ehrenamtlichen Betreuer vor Ort profitie-
Erstes Mechatronik-Projekt in der Grafschaft Bentheim abgeschlossen gw NORDHORN. Mut und Ideenreichtum sind die Stärke des Mittelstandes. Doch wenn das eigene Innovationspotenzial an Grenzen stĂśĂ&#x;t, sind frische Impulse von auĂ&#x;en gefragt. Die Rosink GmbH + Co. Maschinenfabrik in Nordhorn beschritt bei der Entwicklung einer Teilereinigungsmaschine neue Wege und holte sich UnterstĂźtzung bei einem niederländischen BĂźro fĂźr Maschinenbau und Industriedesign. Begleitet wurde die Entwicklung von Andrea Frosch-de Weerd, Projektleiterin beim Landkreis Grafschaft Bentheim fĂźr das grenzĂźberschreitende FĂśrderprojekt „Mechatronik fĂźr KMU“. Die grenzĂźberschreitende Zusammenarbeit wurde mit Mitteln aus dem deutschniederländischen INTERREGProjekt „Mechatronik fĂźr KMU“ gefĂśrdert. Dank des finanziellen Zuschusses blieb der finanzielle Aufwand fĂźr das Nordhorner Unternehmen Ăźberschaubar. Die ursprĂźnglich auf Textilmaschinen spezialisierte Rosink Maschinenfabrik Ăźbernahm im Jahr 2006 den Bereich der Teilereinigungsmaschinen von der Firma its Maschinenbau GmbH. Die Reinigungsmaschinen, die in Industrie und Gewerbe zum Säubern von Maschinenteilen, SchĂźttgut und empfindlichen Gegenständen eingesetzt werden, sind ein fester Bestandteil von Rosinks Fertigungsprogramm. Am stärksten nachgefragt sind dabei so genannte Bottichanlagen, auch Toplader genannt. Doch Rosink muss sich auf dem Markt gegen eine Vielzahl von Wettbewerbern behaupten. Besonders billige, aber auch qualitativ minderwertige Produkte aus zum Beispiel Italien und Polen setzen das Nordhorner Unternehmen, das rund 100 Mitarbeiter beschäftigt, unter starken Preisdruck. Schnell stand fest: „Um sich von der Konkurrenz abzuheben, mĂźssen die Herstellungskosten gesenkt und der Energieverbrauch der Anlagen verringert werden“, erläutert GeschäftsfĂźhrer Udo Stentenbach die Ausgangssituation. Bei den eigenen Optimierungsversuchen stieĂ&#x; Rosink immer Ăśfter an Grenzen. Irgendwann waren alle MĂśglichkeiten ausgereizt. Durch Zufall
Einzelnachhilfe in allen Klassen zu Hause u. allen Fächern z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw.
Zertifizierungssiegel wird von Experten gefordert
private
gw NORDHORN. Schlechte Noten auf dem Halbjahreszeugnis sind fßr Eltern und Schßler ein deutlicher Hinweis darauf, dass Unterrichtsstoff nachgeholt oder gefestigt werden muss. Weisen die Noten sogar deutlich auf eine gefährdete Versetzung hin, sollte qualifizierter Nachhilfeunterricht in Anspruch genommen werden. Das ausgebildete Team von LernBar unterrichtet Schßler aller Schulstufen in kleinen Grup-
erfahrene Nachhilfelehrer erteilen
ist es viel einfacher geworden, die Maschinen zu warten und zu bedienen. Stentenbach ist hochzufrieden Ăźber die Zusammenarbeit mit Stevens idĂŠ partners: „All unsere Ziele sind erreicht. Wir haben ein smartes Produkt mit hoher Energieeffizienz und die Herstellungskosten sind gegenĂźber dem Vorgängermodell um 30 Prozent gesunken.“ Bei der Beantragung der FĂśrdermittel erhielt Udo Stentenbach UnterstĂźtzung von Andrea Frosch-de Weerd, die beim Landkreis Grafschaft Bentheim fĂźr ‚Mechatronik fĂźr KMU’ verantwortlich ist. Er lobt die engagierte und kompetente Begleitung.
Reise der Skifreunde „Grenzenlos“ gw NORDHORN. Die Skifreunde Grenzenlos fahren vom 1. bis 9. März fĂźr eine Woche mit dem Reisebus nach Sillian (Hin- und RĂźckfahrt nachts). Von den UnterkĂźnften kann man zu FuĂ&#x; die Liftstation des Skigebietes Hochpustertal (bis 2400 Meter HĂśhe) erreichen. Die Teilnehmer sind in Pensionen mit FrĂźhstĂźck oder im Hotel mit Halbpension untergebracht. Besonders geeignet ist das Skigebiet fĂźr Anfänger und Fortgeschrittene und vor allem fĂźr Skifahrer, die keine langen Anstehzeiten an den Liften mĂśgen. Informationen und Anmeldungen zur Fahrt sind bei Ingo Schwertheim unter der Telefonnummer (0 59 21) 335 41 (werktags nach 18 Uhr) mĂśglich.
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice
ren davon: Sie stehen das ganze Schuljahr Ăźber in engem Kontakt mit Gastfamilie und AustauschschĂźler und helfen bei kleinen oder groĂ&#x;en HĂźrden des interkulturellen Alltags. Gastfamilie kann eigentlich jede Familie werden – auch Alleinerziehende und kinderlose Paare sind eingeladen, einen GastschĂźler aufzunehmen.
Friedegard Hinken
Wichtig sind Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft, sich einem jungen Menschen und seiner Kultur zu Ăśffnen. Wer Interesse an der Aufnahme eines AustauschschĂźlers hat, kann sich unter der Telefonnummer (0 54 07) 60 05 beraten lassen. Weitere Informationen gibt es unter www.afs.de/gastfamilie.
Beratungstage: Mi. 30. 1. 14.00–19.00 Uhr Do. 31. 1. 14.00–19.00 Uhr Fr. 1. 2. 14.00–17.00 Uhr Sa. 2. 2. 10.00–14.00 Uhr
P
Parkplätze vor der Tßr
GroĂ&#x;e GartenstraĂ&#x;e 15 a 48529 Nordhorn Tel. 05921/8143156 www.logix-nordhorn.de
VVV-Stadt- und Citymarketing sucht BĂźrger des Jahres 2012 AuĂ&#x;enwirkung als wichtigstes Kriterium gw NORDHORN. Auch in diesem Jahr kĂźrt der VVV-Stadt und Citymarketing e.V. eine Person oder eine Institution, die dafĂźr gesorgt hat den Bekanntheitsgrad der Stadt Nordhorn Ăźberregional zu steigern. Es geht bei dieser Auszeichnung um das positive Image und das Ăśffentliche Auftreten der Stadt, nicht um soziales Engagement. Im letzten Jahr erhielt Bernhard Brink, Wahlberliner und Schlagertitan, den Preis. Der VVV sah und sieht in Bernhard Brink einen wichtigen Sympathieträger fĂźr die Stadt Nordhorn, der weit Ăźber die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Bernhard Brink stellt in der Branche etwas dar und ermutigt zum Beispiel Schlager-
kollegen wie Jßrgen Drews zu Auftritten in der Grafschaft. In seiner eigenen Fernsehshow im Mitteldeutschen Rundfunk und bei vielen Auftritten wird Nordhorn immer wieder einmal erwähnt. Gesucht wird nun wieder eine PersÜnlichkeit oder auch eine Gruppe, die sich durch ihre Tätigkeiten und/oder ihr Engagement fßr die Belange Nordhorns einsetzt. Ihre Verdienste tragen oft dazu bei, den Bekanntheitsgrad der Stadt zu steigern oder es entstehen dadurch positive Auswirkungen fßr das Image Nordhorns. Während Stadt und Landkreis ehrenamtliches und soziales Engagement besonders wßrdigen, setzt der VVV den Ak-
zent auf die AuĂ&#x;enwirkung fĂźr Nordhorns Bekanntheit. Der VVV mĂśchte durch die jährlich stattfindende Wahl diesem Aspekt des Engagements fĂźr Nordhorn Rechnung tragen und bittet die Leser um aktive Mithilfe. Wer also Personen oder Gruppen kennt, die direkt oder indirekt helfen, Nordhorn Ăźberregional bekannt zu machen, sollte sich beim VVV melden. Vorschläge zur Wahl „BĂźrger des Jahres“ 2012 kĂśnnen persĂśnlich in der Geschäftsstelle des VVV, schriftlich an den VVV, FirnhaberstraĂ&#x;e 17 in 48529 Nordhorn, per Email unter mueller@vvv-nordhorn.de oder telefonisch unter Telefon (0 5921) 80 39 30 bis zum 14. Februar abgegeben werden.
Traumhafter Strandurlaub ... in Tunesien – Mahdia
17. 4. bis 1. 5. 2013 5***** Hotel Iberostar Royal El Mansour p. P. im DZ/All-inclusive (EZ-Zuschlag ab 78.- â‚Ź)
ab â‚Ź
761.-
Wissenswertes: • Direkt am ach abfallenden Sandstrand und 1 km bis zum Zentrum • Mit dem „Primo“ ausgezeichnetes Hotel 2012 • TOP favourite Hotel • 433 Zimmer auf 5 Etagen • Wellnesscenter mit Thalasso-Anwendungen • Deutsch sprechendes Personal im Hotel
Leistungen: • • • • •
Flug ab/bis DĂźsseldorf Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen 14 Ăœbernachtungen / all-inclusive im Hotel Ăśrtliche, deutsch sprechende Reiseleitung Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen DĂźsseldorf zusätzlich buchbar
Beratung und Buchung:
Bentheimer StraĂ&#x;e 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann-Reisen
Fachbetriebe der Region stellen sich vor. Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 30. Januar 2013
Der Meisterbetrieb Raumausstattung Sonja Hemme bietet ein fast unendliches Portfolio von Dienstleistungen und Facharbeiten an. Von der s Gestaltung mit Gardinen und Dekorationsstoffen, s Planung, Ausführung und Koordination aller Innenraumarbeiten, s Exklusive Wohn- und Badaccessoires, s Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz, s Bodenbeläge, Teppiche, Designbeläge und Teppichböden über s Polsterarbeiten, Aufpolstern und Neubeziehen in handwerklicher Kunst, bis hin zu s Tapeten- und Wandbespannungen. Getreu dem Grundsatz: „Hier packt die Meisterin noch selbst mit an.“ Überzeugen Sie sich selbst. Besuchen Sie unsere Homepage oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Wir machen aus Ihren Wünschen Wirklichkeit!
R A U M A U S S TAT T U N G
Hemme
Wilhelmstraße 9 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 6590 www.raumausstattung-hemme.de
Ausgezeichneter Service bei Blumen Gels
➠ Ausgezeichnet!
Erlenweg 2 · 49744 Geeste-Dalum · Telefon 05937/7107
Service + Qualität
Wir stehen für Qualität und Frische. Bei allen Fragen rund um
Blumenschmuck, Design und Eventfloristik sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr, sonntags von 10.00 bis 12.00 Uhr · www.blumen-gels.de
Das Fachgeschäft Blumen Gels ist für die Qualität und Frische seiner Produkte bekannt und wird nunmehr in zweiter Generation von Bodo Gels betrieben. Hier verbinden sich Tradition und Modernes durch langjährige Erfahrung. Jüngst errang Stefanie Schulz vom Blumenhaus Gels auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen unter 61 Mitbewerbern dreimal den 1. Platz in der Auszubildenden-Wertung und gewann neben 2 Goldmedaillen in der Gesamtwertung auch den Messe-Cup. Im Werkstattbereich fertigt das Blumenhaus Gels Tag für Tag frische Sträuße, Dekorationen und einzigartige Objekte. Neben wertvollen Blumen und außergewöhnlichen Pflanzen findet der Kunde auch ausgefallene Glas- und Keramikgefäße sowie eine große Auswahl pfiffiger Geschenkideen für jeden Anlass. Auch die passende Dekoration für private Feiern oder auch für größere Events wird vom Blumenhaus Gels gerne übernommen. Bodo Gels und sein Team stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung und freuen sich auf Ihren Besuch.
Im Mode-Atelier in Nordhorn werden DOB und besonders festliche Kleider gefertigt Vielleicht nicht immer so im Blick ist die Tatsache, dass es in Nordhorn Unternehmen gibt, die maßgeschneiderte Mode produzieren. Ein gutes Beispiel dafür ist das am Richterskamp gelegene Modeatelier Maja Damenmaßschneiderei. Inhaberin Marlies Janßen verwirklicht die Träume ihrer Kundinnen. In manchmal auch länger dauernden Vorgesprächen wird gemeinsam geklärt, wie dieser Traum in die Realität umgesetzt werden kann. Das gilt auch,
Die Rechtsanwaltskanzlei Heils & Kollegen hat ihren Sitz in Nordhorn, Kokenmühlenstraße 13, 48529 Nordhorn. Neben den allgemeinen Rechtsgebieten hat die Kanzlei Tätigkeitsschwerpunkte im Strafrecht, Bußgeldverfahren, Arbeitsrecht, Familien- und Erbrecht sowie im Arzthaftungsrecht und Immobilienrecht. Durch einzelne Fachanwaltschaften wird dies dokumentiert. Zur Kanzlei gehören Rechtsanwalt Thomas Heils, zugleich Fachanwalt für Strafrecht, Rechtsanwältin Christiane Preuß, zugleich Fachanwältin für
wenn die jeweilige Figur der Mädchen und Damen nicht immer dem Perfektionsverständnis unserer Gesellschaft entspricht. Marlies Janßen weiß: „Jeder Frau hat etwas, das sie gerne zeigen darf und kann. Das gilt es hervorzuheben.“ Auch bei Extremfällen, wie Konfektionsgröße 34 in der Taille und Konfektionsgröße 40 an der Hüfte kennt sie Rat: „Das ist für mich kein Problem. Nach zwei bis drei Anproben sitzt das Kleid. Es findet sich immer eine Lösung.“
Miet-und Wohnungsrecht, Rechtsanwalt Peter Skutta, zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht, sowie Rechtsanwalt Frank Bosse. Zusammen mit ihren Kooperationspartnern bietet die Kanzlei professionelle Rechtsberatung aus einer Hand, ohne dabei das für die Mandanten günstigste Ergebnis aus den Augen zu verlieren. Für Rückfragen und Terminabsprachen rufen Sie gern zu den üblichen Bürozeiten an, Tel. 05921 722051 oder kontaktieren Sie die Kanzlei über Facebook oder unter www.der-anwalt-hilft.de
Alles für die Braut … Große Auswahl an Accessoires
MODE-ATELIER Damenschneidermeisterin
Maja Inh. Marlies Janßen www.mode-atelier-maja.de Richterskamp 24 Nordhorn Telefon 05921 79314
Wir schneidern Ihr Traumkleid nach Ihren Wünschen.
Fachbetriebe der Region stellen sich vor. Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ 30. Januar 2013
Kreativer Ausbildungsplatz
Gildehauser Autoservice
Spezialist fĂźr Reparaturen aller Art
Kfz-Meisterbetrieb fĂźr alle Marken
Gildehauser Autoservice
Dirk KĂśveker Kraftfahrzeugtechnikermeister REPARATUREN ALLER ART AUTOGLAS-SERVICE INSPEKTIONEN KLIMASERVICE REIFENDIENST HU + AU und vieles mehr
EuregiostraĂ&#x;e 4 48455 Bad Bentheim-Gildehaus Telefon: 0 59 24/78 59 09 Telefax: 0 59 24/78 28 03 Mobil: 01 72/2 84 60 39
e-Mail: d.koeveker@freenet.de Internet: www.gildehauser-autoservice.de EuregiostraĂ&#x;e 4 ¡ 48455 Bad Bentheim-Gildehaus ¡ Telefon 05924 785909
Audi und Ford
Vertragshänd ler mit groĂ&#x;er Ausstellungsh alle
Kompetente
Fachberatung
Inzahlungnahme
Ihres Gebrauc hten gerne mĂśglic h
Ständig ßber
200 Fahrzeug e verfĂźgbar
Gesucht – Gefunden Gekauft Michael Lake ./. Christian Hemmer Tel. 05923 9940-0 • Fax 05923 9940-14 www.auto-roettering.de
InspektionsService
KlimaanlagenService CarMultimedia-Service Ă–l-Service
CarCheckService
BremsenService
Fahrwerk-Service Reifen-Service
Qualitäts-Werkstatt fßr alle(s) 0 artung und Reparatur 0 Alle Marken und Modelle 0 Mechanik und Elektronik 0 Benzin- und Dieselfahrzeuge
Bosch Service – mit Know-how des Autozulieferers Nr. 1
www.bosch-service.com
DER CHIL s S G UNG ERBUN Ă HR USF CHTW PLANEN s A s LI URF NG WERBE NTW IFTU s E CHR CK s NG BES TALDRU G U ATU I BER FAHRZE s DIG N NEO
Innovative Technik und ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Arbeitsgebiet zeichnet eine Berufsausbildung bei der Firma PS Public Service Lemke Werbung aus. Schon seit mehreren Jahren ist das Unternehmen fßhrender Ansprechpartner in den Bereichen Lichtwerbung, Digitaldruck, Fahrzeugbeschriftung, Banner und Planen. Die Leistungspalette von P S Lemke erstreckt sich von der Plottechnik bis hin zur aufwendigen Digitaldruckbeklebung. Gemeinsam mit den Kunden werden individuelle LÜsungen entwickelt, damit Werbung ins Auge fällt.
Bosch Service Mustermann MustermannstraĂ&#x;e 11 12345 Musterstadt Tel.: 0000/000000 Ziegeleistr. 7 ¡ 49843 Uelsen ¡ Tel. 05942 9381-0 Bosch Car Service ...alles, gut, gĂźnstig.
Ausbildungsplatz 2013 zu vergeben!
„Ihr Auto ist bei uns in den besten Händen. Wir fĂźhren kostengĂźnstig und gut Inspektionen und Reparaturen an allen Fahrzeugmarken durch“, verspricht Kraftfahrzeugtechnikermeister Dirk KĂśveker. In seinem Kfz-Meisterbetrieb fĂźr alle Marken, dem Gildehauser Autoservice an der EuregiostraĂ&#x;e 4 fĂźhren er und sein Team kostengĂźnstig Inspektionen und Reparaturen aller Fahrzeugmarken durch und hat sich dabei einen guten Ruf erworben. Die Leistungspalette umfasst folgende Punkte: Inspektionen,
Klimaservice, Autoglasservice, Räder/Reifen plus Einlagerung, Unfallinstandsetzung, HU/AU durch amtliche Prßforganisation, Handel von Reifen, Autoteilen und ZubehÜr sowie Achsvermessung (seit Anfang diesen Jahres auch eine 3D-Achsvermessung. Individuelle Beratung und ein perfekt auf den Kunden abgestimmter Service, der sogar einen Hol- und Bringservice sowie die Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges beinhaltet, zeichnet darßber hinaus das Unternehmen aus.
Die G. RĂśttering GmbH bietet im Auto-Zentrum an der Salzbergener StraĂ&#x;e in SchĂźttorf nicht nur die gesamte Neuwagenpalette sowie Jahreswagen und gute Gebrauchtfahrzeuge von Audi und Ford, das rund 15-kĂśpfige Team steht den Kunden auch mit kompetenter Beratung und erstklassigem Service zur VerfĂźgung. So bietet die mit modernster Technik ausgestattete Werkstatt allein acht HebebĂźhnen, davon zwei fĂźr die Direkt-
annahme mit Richtbank und Diagnosegeräten. Da kann den Kunden sofort geholfen werden. In der Werkstatt werden ausschlieĂ&#x;lich Audi-Originalteile verwendet, die teilweise Ăźber den Teiledienst besorgt werden. Das Auto-Zentrum SchĂźttorf mit seinen zwei groĂ&#x;en Ausstellungshallen ist zudem der kompetente Ansprechpartner fĂźr den Einbau von Prins-Gasanlagen durch geschultes Personal.
Das Autohaus Reinhardt gibt es nunmehr seit 40 Jahren in Uelsen. Es ist eine feste Adresse in der Niedergrafschaft geworden. Der Seniorchef Winfried Reinhardt grĂźndete den Betrieb im Mai 1970 an der Itterbecker StraĂ&#x;e und baute 1979 an der ZiegeleistraĂ&#x;e. Das Fahrzeugangebot reicht von Kleinwagen Ăźber familienfreundliche Van’s bis hin zu verschiedenen Transportern, die jedem Anspruch gerecht werden. Das Personal wird regelmäĂ&#x;ig geschult, um unsere Kunden in jeder Situation bestmĂśglich zu beraten und den Service zu gewährleisten.â€? Anfang 2009 haben wir uns fĂźr den BOSCH Servicevertrag entschieden, um allen Kunden und allen Fahrzeugmarken einen perfekten Service zu bieten. NatĂźrlich werden wir unseren RENAULT-Kunden weiterhin den gleichen Service wie in der Vergangenheit bieten. FĂźr uns ist es wichtig, dass wir unseren Kunden einen rundum Service ums Fahrzeug anbieten. Das eben jetzt auch fĂźr andere Marken und Modelle und zu vernĂźnftigen Preisen bei TOP Qualität. Dazu haben wir uns auch gegenĂźber der Firma Bosch verpichtet, die hier durch regelmäĂ&#x;ige Kontrollen unsere Arbeitsqualität ĂźberprĂźft.
N
HOR
RD .O
U Glasreparaturen U Unfallreparaturen U Abschleppdienst U Kundendienst/Ersatzwagen U TĂœV / AU U Gasanlageneinbau und Wartung U Reifeneinlagerung U Ersatzteile und ZubehĂśr U Karosserieinstandsetzung U Klimaanlagen – Service U Finanzierung von Reparaturen und Ersatzteilen U Wohnmobil-/Tranporterservice U Hol- und Bringservice U Mobilitätsservice U Fahrzeugaufbereitung U Vermietung U Verkauf von Neuund Gebrauchtwagen U Verkauf von Transportern und TransportlĂśsungen U Komplettpreisangebote U Finanzierung/Leasing
s A 3TR K C LAN 4EL x 0 a M &AX
Fachbetriebe der Region stellen sich vor. Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ 30. Januar 2013
Neubau und Verkauf von vier Eigentumswohnungen in Neuenhaus
Brinkmann Bautechnik Seit Oktober 2010 steht „Brinkmann Bautechnik“ an der HändelstraĂ&#x;e 16 in Emlichheim allen „Häuslebauern“ mit einem durchdachten Konzept des kostengĂźnstigen Bauens zur VerfĂźgung. Inhaber Martin Brinkmann ist gelernter Maurer und kann zudem auf zehn Jahre Tätigkeit als staatlich geprĂźfter Hochbautechniker im Bauamt der Samtgemeinde Emlichheim verweisen. „Brinkmann Bautechnik“ ďŹ ndet fĂźr die jeweiligen Gewerke im Rahmen von Ausschreibungen die gĂźnstigsten Unternehmer. Neben der Bauplanung und -leitung, Beratung, Kostenkalkulation und Ausschreibung fĂźhrt Martin Brinkmann eine Mengenermittlung nach VOB durch. Der Kunde erhält eine Mengenermittlung nach VOB vor Baubeginn in Abrechnungsqualität. So weiĂ&#x; der zukĂźnftige Bauherr sofort, was sein Bauvorhaben tatsächlich an Baumaterial benĂśtigt und wie hoch die Kosten sind.
KFW-Effizienzhaus 70
Folgende Leistungen werden angeboten: • Bauplanung • Bauzeichnung • Visualisierung • Bauleitung/Baußberwachung • Mengenermittlung nach VOB • Gebäudeenergieberatung • Kostenkalkulation • Ausschreibung • Fliesenverlegearbeiten
Bauplanung Ausschreibung 3D-Visualisierung SchlĂźsselfertige Bauweise
Derzeit bietet die Firma Brinkmann 4 Eigentumswohnungen in Form eines KFWEfďŹ zienzhauses 70 an, welches sich durch einen sehr hohen energetischen Standard auszeichnet. Besonders interessant sind bei diesem Objekt die kontrollierte Be- und EntlĂźftung mit WärmerĂźckgewinnung ohne Aufpreis. Gerne berät Sie Martin Brinkmann hinsichtlich dieser und anderer Immobilien.
Tel. 05943 984548
EG: 3 Zimmer, ca. 83 m² + Terrasse 14 m² + GrundstĂźck OG: 3 Zimmer, ca. 83 m² + Balkon 14 m² Highlights: • Carport mit Geräteraum und Stromanschluss • FuĂ&#x;bodenerwärmung im Bereich Wohnen/Essen und Bad • Brennwerttherme pro Wohnung • Thermisch getrennte Balkondecken • Kunststofffenster 3-fach-Verglasung • Satellitenanlage • Design-KunststofffuĂ&#x;boden in Holzoptik • Innenliegendes Bad mit Tageslicht • Rauchmelder • Inklusive Pflasterarbeiten • Mutterboden und Raseneinsaat • Buchenhecke Auf Wunsch unserer Kunden haben wir die technische Ausstattung des Gebäudes modifiziert: Jetzt mit kontrollierter Be- und EntlĂźftung mit WärmerĂźckgewinnung ohne Aufpreis!
KAUFPREIS: EG: 134 800,– ₏* OG: 127 800,– ₏* Schlßsselfertig und provisionsfrei!
www.brinkmann-bautechnik.de
*Preisangabe pro Wohnung
Transparent. Nachhaltig. Sicher. Edelmetall-Recycling mit Goldfaktor
Gold - Ankauf &Ă HREN 3IE )HRE %DELMETALLE WIEDER DEM +REISLAUF ZU
Goldfaktor
Wir kaufen (alt & neu) s 'OLD s 3CHMUCK s :AHNGOLD MIT UND OHNE :ĂŠHNE s 3ILBERBESTECK AUCH MIT !UmAGE AB s -Ă NZEN s 3ILBERBESTECK AB s $- -Ă NZEN 4AUSCH s 4AFELSILBER AB s "ARREN s 0LATIN
"ERATUNG "EWERTUNG !BWICKLUNG n sicher und seriĂśs.
Goldfaktor s (AGENSTRA”E s .ORDHORN 4ELEFON s WWW GOLD FAKTOR DE
Premium Partner
Goldfaktor kauft bundesweit Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin auf. Das angekaufte Altmaterial wird von anerkannten Scheideanstalten eingeschmolzen, von Fremdmetallen gereinigt und als reine, zertiďŹ zierte Barrenware direkt wieder in den Kreislauf gebracht. Goldfaktor kauft Edelmetalle und der Kunde proďŹ tiert sofort davon. Experten stellen vor Ort mit einem Säuretest den Edelmetallgehalt fest – egal, ob es sich dabei um Schmuck, MĂźnzen, Barren, Silberbesteck, Zahngold, Tafelsilber aus Gold, Silber oder Platin handelt. AnschlieĂ&#x;end werden die StĂźcke sorgfältig vor Ihren Augen mit einer TĂœV-geprĂźften und vom Eichamt zertiďŹ zierten Waage ausgewogen. Der verbindliche Ankaufspreis richtet sich nach dem jeweiligen aktuellen EdelmetallbĂśrsenkurs. Mit einem Kaufvertrag wird das Geschäft beiderseitig abgesichert. Bei Verkauf zahlt Goldfaktor den vereinbarten Betrag sofort in bar aus. Goldfaktor recycelt Edelmetalle und engagiert sich nachhaltig gegen unmenschliche Kinderarbeit in Goldminen.
Wir bieten Ihnen das Besondere fßr Ihre Wohnträume - ßber eine fachmännische Einrichtungsberatung mit Gardinen, Tapeten, Bodenbelägen bis hin zu Accessoires. Besuchen Sie uns doch mal in Lohne oder informieren Sie sich ßber weitere Services und Produkte rund um Ihr Zuhause auf unserer Homepage
Gardinen | Tapeten | Teppiche | Polsterei | Sonnenschutz
Hauptstr. 17 | Lohne | Telefon 05908-323 www.kamprolf.de
www.kamprolf.de
LESER SHOP
NEU!
Jetzt neu im Online-Lesershop:
Gesund und ďŹ t durchs neue Jahr
Ständig auch topaktuelle Angebote mit GN-CARD-Rabatt! DANKE
CARD
Jetzt unter
Wellness & Gesundheit SchĂźĂ&#x;ler-Salze – fĂźr KĂśrper, Geist und Seele Vitalität und Lebensfreude: Nutzen Sie die Kraft der Lebenssalze nach Dr. SchĂźĂ&#x;ler und stärken Sie Ihre kĂśrperliche Kraft, Ihre geistige Leistungsfähigkeit und Ihre seelische Stärke. Gestalten Sie Ihr Leben selbst und werden Sie Ihr eigener „Stressmanager“. Dieses Buch wird Sie dabei umfassend unterstĂźtzen.
â‚Ź
4.95
SchĂźĂ&#x;ler-Salze – Aufbruch in ein leichteres Leben Schlank werden und bleiben: Gesund abzunehmen ist mehr als eine Frage der Ernährung. Ihr Wunschgewicht erreichen und halten – das schaffen Sie mit der richtigen Mischung aus Ernährung, Bewegung und einer bewusst gelebten Einstellung. Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, Ihr Leben vitaler zu gestalten.
â‚Ź
4.95
SchĂźĂ&#x;ler-Salze – fĂźr seelisches WohlbeďŹ nden Alltagssituationen gelassen meistern: Die Stärkung der seelischen Gesundheit im Alltag wird zunehmend wichtiger. Immer mehr Menschen leiden unter Stressbelastung oder fĂźhlen sich psychisch erschĂśpft. SchĂźĂ&#x;ler-Salze haben sich bei Alltagsbeschwerden und zur Vorbeugung von Erkrankungen bewährt.
â‚Ź
4.95
www.gn-lesershop.de
fĂźr Ihre
TREUE
Ihre Abo-Nummer
Ihre GN-CARD-Nummer
00000
000000
Max Mustermann gĂźltig bis
12 /2013
bestellen!
Vorteil fßr GN-Abonnenten: Ständig topaktuelle Angebote im Online-Lesershop. Stets mehr als 500 attraktive Produkte aus den Bereichen: Kinder & Jugend U Kochen & Ernährung U Wellness & Gesundheit U Sachbuch, Romane & Ratgeber U Reisen, Freizeit, Sport & Garten U SchÜnes & Nßtzliches Die Lieferung von bestellten Artikeln erfolgt ganz bequem fßr nur 3,95 ₏ Versandkostenanteil pro Bestellung (ab 20,00 ₏ Bestellwert versandkostenfrei) innerhalb von 2 Werktagen direkt zu Ihnen nach Hause.
TĂ„GLICH MITTENDRIN
Lokales
30. Januar 2013
Seite 11
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
Jessy Martens rockte das Heimathaus Deutschlands junge Bluesstimme Von Andreas Meistermann. Diesen Abend wird man wohl lange nicht vergessen. Am vergangenen Freitag gastierte mit Jessy Martens eine der wohl vielversprechendsten jungen deutschen Bluesstimmen im Heimathaus Twist und begeisterte mit ihrer kraftvollen Stimme. Es war einfach faszinierend zu sehen, mit welch scheinbarer Leichtigkeit sie die Töne her-
beizuzaubern schien und immer noch in der Lage war, eine Schippe draufzulegen. Mit ihrer tollen Bühnenpräsenz nahm Jessy Martens das Publikum sofort für sich ein. Es wurde mitgesungen und erst nach mehreren Zugaben wurden sie und ihre tolle Band von der Bühne des Heimathauses entlassen. Ein Wiedersehen mit ihr und der Band wäre wünschenswert.
Erfolgreiche MitarbeiterWeiterbildung bei der Sparkasse Fachwirt-Abschlüsse zu feiern gw NORDHORN. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn haben sich im vergangenen Jahr zum Sparkassenfachwirt, Bankfachwirt oder zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen weitergebildet. Mitja Elferink, Corinna Feldmann, Sabrina Heck, Anne Kohlenberg, Anke Oortmann, Marcel Veenaas, Jan Venhaus und Michael Voet haben im Jahr 2012 an der Sparkassenakademie Niedersachsen in Hannover die Prüfung zum Sparkassenfachwirt bestanden. Ebenfalls an der Sparkassenakademie Niedersachsen in Hannover haben Sandy Brouwer, Dennis Fischer, Sabrina Hes, Carsten Holtkamp, Kirsten Huizing, Jan Krautstrunk, Sarah Peitzmeier, Kora Mücke und Daniel Wenker die Prüfung zum Bankfachwirt bestanden. Die erfolgreichen Absolventen der beiden Studiengänge können ihre erweiterten und vertieften Fachkenntnisse in der
umfassenden Beratung von Privatkunden, der Kundenbetreuung sowie in internen Abteilungen einsetzen. Zwei Studienabschlüsse in einem Jahr verbuchten Meike Feseker und Leila Satar. Ihnen gelang es 2012, sowohl die Prüfung für den Sparkassenfachwirt als auch die Prüfung für den Bankfachwirt zu bestehen. Thomas Müller ist seit 2012 Fachwirt für Versicherungen und Finanzen. Während eines zweijährigen nebendienstlichen Studiums war der zusätzliche Einsatz des Versicherungsberaters nach Feierabend und samstagvormittags gefragt. Thomas Müller kann so sein größeres Wissen für die Kunden des VersicherungsCenter der Kreissparkasse Nordhorn einsetzen. Die stellvertretende Personalleiterin der Kreissparkasse, Frauke Keute, hob das hohe Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor, die durchweg mit guten Ergebnissen in Theorie und Praxis überzeugten.
Jugendfreizeit
www.eiszeit-tk.de
gw NEUENHAUS. Die evangelisch-reformierte Kirche Neuenhaus bietet eine Sommerfreizeit für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren an. Die TIEFKÜHLKOST Fahrt führt nach Dänemark, ge- ZU NIEDRIGPREISEN! nauer gesagt nach Nordjütland, zum Ort Hobro. Sie findet vom Markenware zu 13. bis 20. Juli statt. Die UnterSchnäppchenpreisen kunft liegt direkt am Mariagerfjord mit eigenem Boots- und Lachsburger Badesteg. Das Haus bietet eine 1000 g € eigene Sporthalle, Theatersaal Schwarzwälder und viel Freiraum. Von Basketball, Volleyball über Tischtennis Kirsch-Torte und Baden im wenige Meter 500 g € entfernten Fjord ist alles möglich. Es wird ein erlebnisreiches Pizza Peperoni-Salami 400 g und unterhaltsames Programm € geboten. Die Hin- und Rückreise erfolgt im komfortablen Rei- Alpia Bananen Chips sebus, Übernachtung und Auf- 165 g € enthalt in den Freizeithäusern Janine Couto voll in Aktion bei dem Mode-Event in Deutschland überhaupt. Fotos (2): privat sowie Verpflegung sind im Rei- Alpia Schokorosinen sepreis enthalten. Die Kosten 220 g € der Fahrt belaufen sich auf 249 Euro. Die Freizeit wird von er- Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 fahrenen und laufend geschulSchüttorf · Salzberger Straße 6 ten Mitarbeitern durchgeführt. Öffnungszeiten: Nähere Info und Anmeldungen Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr sind erhältlich bei André GosseTätigkeit als id Artist nach Wettbewerb bekommen Sa. 9.00 – 16.00 Uhr link, Telefon (05 9 4 1) 81 96. Von Andreas Meistermann. Ein Traum ist vor kurzem für Janine Couto vom Friseursalon Rosa aus Nordhorn wahr geworden. Sie durfte aktiv bei der Fashion Week in Berlin dabei Ausstellung im Rock- und Popmuseum sein, dem Mode-Event in gw GRONAU. Die schillernde ordnung der Ausstellung wider. Deutschland. Welt der Rock- und Popmusik ShePOP entstand in einer KoDass sie diese Chance behat eine manchmal noch in der operation mit den Universitäten kommen hat, hat sie vor allem öffentlichen Wahrnehmung un- Oldenburg und Paderborn und ihrem großen Fleiß und ihrem terrepräsentierte Seite – und wird gefördert durch das MinisWunsch, sich ständig weiterzudiese ist weiblich. Da sind nicht terium für Familie, Kinder, Jubilden, zu verdanken. So ist sie nur die glamourösen Diven, un- gend, Kultur und Sport des Lanneben ihrem Hauptberuf als Frigezähmten Rockröhren oder des Nordrhein-Westfalen. seurin auch als so genannter id sexy Stilikonen, sondern auch Artist für das Unternehmen LoZur Ausstellung erscheint Fans, Groupies, Songwriterinreal unterwegs. id-Artisten under gleichnamige Katalog, der nen und Produzentinnen. „Sheterstützen Loreal-Trainer bei POP – Frauen.Macht.Musik“, von Thomas Mania, Sonja EisSeminaren und geben auch so lautet der Titel der neuen mann, Christoph Jacke, Monika selbst Seminare. Ein Model mit dem von Designer Kretschmer gewünschten Afro-Look Sonderausstellung, die am 1. Bloss und Susanne Binas-PreiWie Janine Couto erfuhr, sendörfer herausgegeben wird suchte Loreal zwei id-Artisten, tig in sich hatten, die aber auch Stephan Pelger zu sehen, und März im rock’n’popmuseum in und Beiträge prominenter Autodie bei der Fashion Week in tolle Einblicke in die Modewelt für den Designer Guido Maria Gronau offiziell eröffnet wird. ren beinhaltet wie zum Beispiel Berlin arbeiten sollten. Bedin- boten. Kretschmer durfte sie die Mo- Die Veranstaltung beginnt um von Sheila Whiteley, Anette 15.30 Uhr. gung um dabei zu sein: die TeilImmer wieder neu mussten dels auf Afro-Look stylen. Baldauf, Rosa Reitsamer, Birgit Als besonderer Gast und nahme an einem Leistungs- die zahlreichen Models frisiert Im Gespräch mit dem GrafRichard oder Diedrich DiedeWettbewerb. Janine schickte werden. Das ständige Umzie- schafter Wochenblatt war ihr Rednerin hat sich die ehemalige richsen. Als Rahmenprogramm zehn Fotos von ihren eigenen hen, Haare machen, Make up die Begeisterung über die vor Managerin der Band „Ton Stei- wird im Juni ein hochkarätig Arbeiten zu Loreal. und Nägel - manchmal für ein paar Tagen beendete Fa- ne Scherben“ und jetzige Bun- besetztes Symposium im Sie fiel aus allen Wolken, als zwölf Models innerhalb von nur shion Week noch immer anzu- desvorsitzende vom Bündnis rock’n’popmuseum stattfinden. sie die Nachricht erhielt, dass zwei Stunden - das zerrte hin merken, und auch der Ehrgeiz, 90/Die Grünen Claudia Roth Die Sonderausstellung ist bis sie dabei war. Eine spannende und wieder auch mal an den bald wieder dabei zu sein: „Für angekündigt. einschließlich 8. September zu Thematisch behandelt die et- besichtigen. Woche begann. Zunächst erhiel- Nerven, aber dafür wurde man mich war es eine super interesten sie und ihre Kolleginnen ein durch Eindrücke, die einem un- sante Woche. Ich habe viel ge- wa 800 Quadratmeter große Weitere Informationen erfolLook Book und ein Teamchef, auslöschlich im Gedächtnis lernt, viele tolle Menschen ken- Sonderausstellung alle Bereiche der head of hair gewissermaßen, blieben, mehr als entlohnt. So nengelernt und ganz viel von der Rock- und Popmusik, ganz gen unter http://www.rock-pophatte alle Looks mit ihnen be- hatte Janine die Gelegenheit, der Fashion Week gesehen. Ich gleich ob vor, auf oder hinter museum.de/ und bei Facebook sprochen und sie erklärt. Dann die Shows von so großen Desig- bin bereit für den Herbst/Winter der Bühne. Und dies spiegelt unter der Adresse http://www. sich auch in der räumlichen An- facebook.com/rpm.gronau begannen vier Tage, die es rich- nern wie Lena Hoschek und 2013.“
2,50 1,99
0,75 0,59 0,59
Nordhornerin Janine Couto aktiv bei Fashion Week in Berlin dabei
Mädchen und Frauen in der Rock- und Popmusik
KW 05 Gültig ab 30.01.2013
Sensationspreis der Woche.
Italien: Tafelbirnen grün »Abate Fetel«, Kl. I 1 kg
19. 9
AKTIONSPREIS
Landliebe Joghurt versch. Sorten, 3,8% Fett, (1 kg = 1.76) 500-g-Glas zzgl. 0.15 Pfand
Barilla Teigwaren versch. Ausformungen, außer »La Collezione« und »Integrale«, (1 kg = 1.38) 500-g-Pckg.
il:
Ihr Preisvorte
Grünländer Käse-Scheiben oder -Würfel versch. Sorten, (100 g = 0.91-1.06) 2 x 75-175-g-Pckg.
31%!
8 8 . 0
AKTIONSPREIS
06. 9
Spanien: Eisbergsalat Kl. I St.
AKTIONSPREIS
REWE Beste Wahl Joghurt mild versch. Sorten, (100 g = 0.12) 250-g-Becher
SENSATIONSPREIS
0.
29
il:
9 5 . 1
AKTIONSPREIS
Grana Padano ital. Hartkäse, mind. 32% Fett i.Tr. 100 g
5 5 . 5
9 4 . 1
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Wollbrink Sour Generation versch. Sorten, 15% Vol., (1 l = 5.41) 0,7-l-Fl.
Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl. il:
il:
Ihr Preisvorte
Ihr Preisvorte
53%!
Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.
06. 9
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
22
Uhr
37%!
04. 9
AKTIONSPREIS
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
il:
Ihr Preisvorte
30%!
11.1
AKTIONSPREIS
€
SchweineLachsbraten ohne Knochen 1 kg
Ihr Preisvorte
20%!
Aus der TV-Werbung
Hemelinger Spezial (1 l = 1.01) 6 x 0,33-l-Fl.Sixpack zzgl. 0.48 Pfand
il:
Ihr Preisvorte
20%!
19. 9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
il:
Ihr Preisvorte
24%!
37.9
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Freuen Sie sich über tolle Angebote.
Lokales
30. Januar 2013
Seite 12
SO GÜNSTIG WAREN WIR NOCH NIE!!
RÄUMUNGSVERKAUF!!!!! Wegen
GESCHÄFTSAUFGABE
Jede Runde
O‘NEILL Etuis, Portemonnaies
24.95
19.95
jetzt
günstiger!!!
Diesel Caps/Mützen
29.95
19.95
jetzt
Nur Die, INTIMISSI BH‘s, Slips
9.95
10.95
jetzt
Tom Tailor, Oberteile, mix
59.90
49.90
jetzt
Winterjacken, Damen/Herren
89.95
79.95
jetzt
Esprit T-Shirts
24.95
19.95
jetzt
ONLY, Jeans-Hosen
39.95
59.95
jetzt
Betty Boop Nachthemden, viele Modelle
29.95
jetzt
Fleece Jacken, versch. Marken
39.95
jetzt
Herren-Sweat-Pullover, versch. Marken
59.95
jetzt
Damen-T-Shirts, weiß, langarm, 2-er Pack
14.95
jetzt
Profitieren Sie von den neuesten Angeboten!!!
Alles muss RAUS!!! Nordhorn · Denekamper Str. 78 Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Samstag 9.00 – 18.30 Uhr Durchgehend geöffnet!! www.DieHalleJeansDiscount.de
Rucanor Sportsocken, 3er Pack
11.95
9.95
jetzt
Marken-Gürtel
19.95
14.95
jetzt
Versammlung des Heimatvereins
Die Ortsfeuerwehr Nordhorn, stehend von links: Nils Rawers, Guido Rammelkamp, Pascal Schürhoff, Richard Jäkel, Ulli Bölt, Mathias Kühlmann, Uwe Wolf, Thomas Berling, Steffen Meyer, Janek Döring, Hendrik Brink unten von links nach rechts: Stefan Sandschulten, Thomas Buitkamp, Swantje Exner, Martin Schroven. Foto: privat
Auf tragisches Berichtsjahr zurückgeblickt Ortsfeuerwehr Nordhorn hält Jahreshauptversammlung ab gw NORDHORN. Kürzlich fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nordhorn im Feuerwehrhaus der Wehr an der Wietmarscher Straße statt. Nach Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Wehr sowie der geladenen Gästen durch Nordhorns Ortsbrandmeister Uwe Wolf richtete Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling einige Grußworte an die Versammlung. Er hob die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements der Wehrleute hervor und erinnerte sich an die besonderen Einsätze und Ereignisse der Nordhorner Feuerwehr im Jahr 2012, richtete aber auch den Blick auf das Jahr 2013, in dem das 50-jährige Jubiläum der Nordhorner Jugendfeuerwehr gefeiert wird. Ortsbrandmeister Wolf blickte in seinem Jahresbericht auf weitere wichtige Ereignisse des vergangenen Jahres zurück: Neun neue Kameraden wurden in die Wehr aufgenommen, drei davon aus der eigenen Jugendfeuerwehr. Am Ende des Berichtsjahres konnte die Wehr auf 115 Kameraden aus der aktiven Wehr zählen. Dazu kommen noch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Alters- und Eh-
renabteilung. Die Einsatzstunden der Wehr, die sich auf 7530 belaufen, teilen sich auf insgesamt genau 200 Einsätze auf. Dies bedeutet eine Steigerung von fast 1000 Einsatzstunden zum Vorjahr. Das Berichtsjahr fällt leider in den Schatten zweier tragischer Verluste, die 2012 zu beklagen waren. Aus dem Einsatzalltag stach vor allem der große Brand des Hallenbades heraus. Jedoch auch die große Zahl der fehlerhaft ausgelösten Brandmeldeanlagen schlagen sich in der Statistik zu Buche. Zum Schluss des Jahresberichts dankte Wolf nochmals allen Einsatzkräften und vor allem deren Familien für die Entbehrlichkeiten durch den Feuerwehrdienst. Auch den Arbeitgebern dankte er. Es folgten die Jahresberichte der Zugführer der drei Züge der Wehr, sowie die der Alters- und Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr. Stadtbrandmeister Mathias Kühlmann, fasste seine Grußworte kurz, so dass der Kassenbericht des Kameraden Ullrich Herms zügig folgen konnte. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Ulli Bölt bedankte sich für die Einsatzbereitschaft des letzten Jahres und richtete
den Blick auf das anstehende Berichtsjahr 2013. Aus der Jugendfeuerwehr konnten auf der Jahreshauptversammlung die Kameraden Luca Schnabel, Sebastian Hindriks, Jonathan Busch und Jan Eberhard in die aktive Wehr übernommen werden. Aus der Ortsfeuerwehr Schüttorf stößt Swantje Exner in diesem Jahr zur Nordhorner Feuerwehr. Alle neuen Kameraden werden dem ersten Zug der Nordhorner Feuerwehr zugewiesen. Vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann konnten die Kameraden: Marvin Vischer, Lukas Venneklaas und Dominik Bülte befördert werden. Zum Oberfeuerwehrmann wurden Stefan Sandschulten, Ludger Pietruschka, Janik Döring, Steffen Meyer, Hendrik Brink, Thomas Buitkamp, Pascal Naß und Richard Jäkel befördert, zum Hauptfeuerwehrmann: Pascal Schürhoff, Martin Schroven, Philipp Brink, Patrick Hoesmann, Nils Rawers und Guido Rammelkamp. Nach den Ehrungen schloss der stellvertretende Ortsbrandmeister Klaus Hindriks die Versammlung.
Schöne Winterzeit am Vechtehof im Tierpark Nordhorn Gratisführung und Schauhüten in der Vechtewiese gw NORDHORN. Wenn das Feuer in der alten Kochmaschine prasselt, dann wird es gemütlich in der guten Stube des Vechtehofes. Ziehen dann auch noch köstliche Gerüche durch die Räume und die Kinder haben Beschäftigung, dann wird ein Winterbesuch im Nordhorner Familienzoo zu einem echten Vergnügen. Von Freitag, 1. Februar, bis Sonntag, 3. Februar, ist die Vechtehoffamilie des Groafschupper Plattproater Kring e.V. von 11 bis 17 Uhr mit einem winterlichen Programm zu Gast im historischen Vechtehof. Auf der alten Kochmaschine werden Wurstebrot und Leberbrot vom Bunten Bentheimer Schwein gebraten. Eine echte Köstlich-
keit auf selbst gebackenem Vechtehofbrot und mit Apfelmus gereicht. Außerdem werden wieder Knipperties gebacken, die den Geruch in der guten Stube des Vechtehofs noch vervollständigen und die dort auch gekostet und käuflich erworben werden können. Besucher, die Appetit auf etwas Besonderes aus der alten Zeit haben, kommen hier voll auf ihre Kosten. Für die Kinder werden spannende Geschichten vorgelesen und wer sich dafür interessiert kann auch Freundschaftsbändchen mit einer „Strickliesel“ erstellen, oder Seile drehen. Am Samstag, 2. Februar, können die Tierparkbesucher zusätzlich an dem monatlichen
Gratisprogramm des Familienzoos teilnehmen. Um 14.30 Uhr startet am Zooführungs-Treffpunkt in der Nähe des Eingangsgebäudes ein Rundgang „Kreuz und Quer“ durch den Zoo. Die kostenlose Führung auf Deutsch und / oder Niederländisch dauert etwa eine Stunde und führt zu einigen der 1 700 Tiere in 100 verschiedenen Arten. Der Eintritt in den Familienzoo muss selbstverständlich entrichtet werden. In der Vechtewiese findet an diesem Tag auch wieder das Schauhüten mit Schäfer Dirk und Bauer Harm statt. Die Vorführungen sind um 11, 14 und 16 Uhr.
gw BRANDLECHT/HESTRUP. Am Dienstag, 12. Februar, lädt der Heimatverein Brandlecht/Hestrup ab 20 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung in das Heimat- und Kulturhaus Bahnhofscafé an der Raiffeisenstraße 34 in Hestrup ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ehrung von Mitgliedern, die Planungen für das Geschäftsjahr 2013, die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen, der Heimat- und Brauchtumstag, die Nachwuchsarbeit und die Mitgliederwerbung. Anträge zur Tagesordnung sind mindestens acht Tage vor der Versammlung, also spätestens am Montag, 4. Februar, schriftlich beim Vorsitzenden Gerhard Aschermann abzugeben. Wegen der begrenzten Raumkapazität wird um die Bestätigung der Teilnahme bis spätestens zum Sonnabend, 2. Februar, gebeten. Geschäftsführer Hartmut Verwold bittet, soweit vorhanden, um die Mitteilung ihrer Email-Adresse an seine Email-Adresse hartmut. verwolt@t-online.de
UnternehmerSprechtag im Nino-Hochbau
2.00 € 1.50 € 1.00 € 15.00 € 10.00 € 2.50 € 7.50 € 1.50 € 10.00 € 7.50 € 1.50 € 1.50 € 1.50 €
Soundfete ersetzt die Club 30 Party Neues Angebot im Komplex gw SCHÜTTORF. Nachdem im letzten Jahr die Club 30 Party in Zusammenarbeit mit dem GIG Musikmagazin ein Zuhause, aber auch ein Ende im Schüttorfer Jugendzentrum Komplex fand, wird sie nun von der Soundfete ersetzt, die vom Komplex komplett organisiert wird. Die erste Soundfete wird am Samstag, 2. Februar, ab 21 Uhr stattfinden. Viele waren begeistert, als es im letzten Jahr endlich wieder eine Möglichkeit gab, nach Musik zu tanzen, die von früher her noch tief in den Gehörgängen steckte. Es gab aber auch Kritik an dem Konzept, wie hoher Eintrittspreis und dass die Partys zu oft stattfanden. „Das haben wir vom Komplex uns zu Herzen genommen und wir starten sie neu – die gu-
te alte „SOUNDFETE“ aus vergangenen Komplex/Halle 1Zeiten“, sagt Reiner Bluhm vom Komplex-Team. Das Wichtigste: Es werden weiterhin professionelle DJs, die viel Erfahrung mitbringen, auflegen, der Eintritt wird drei Euro statt sechs Euro betragen und die Termine werden etwas gestreckt. Die Veranstalter freuen sich auf einen Neustart und hoffen, dass das Konzept aufgeht. Dann steht Partyspaß mit toller Musik aus den 80ern, 90ern und aktuellen Partyhits der etwas anderen Art nichts mehr im Wege. Die DJ`s werden ihr sicheres Gespür für schillernde Pop Perlen, mitreißenden Rock Klassikern und groovenden Funk und Soul Hits unter Beweis stellen
Starke Ergebnisse für die Schüler der Musikschule Nordhorn Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ gw NORDHORN. Mit starken Leistungen konnten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ punkten, der am vergangenen Wochenende für das Emsland und die Grafschaft Bentheim in Lingen abgehalten wurde. Fünf von ihnen erreichten dabei Spitzenergebnisse mit 23 bis zu maximal 25 möglichen Punkten und werden damit die gesamte Region beim kommenden Landeswettbewerb in Hannover vertreten. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Altersgruppe 1B Anne-Lotte Bültel, Violine (Dozentin: Uta Preckwinkel), 1. Preis mit 21 Punkten, Lea Brookmann, Violine (Dozentin: Anne Buijs), 2. Preis mit 20 Punkten Altersgruppe 2 Constanzia Schumacher, Violine (Dozent: Hilmar Sundermann), 1. Preis mit 25 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Sofie Elfert, Violine (Dozentin: Uta Preckwinkel), 1. Preis mit 23 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb und Joris Hupe, Percussion (Dozent: Ivo Weijmans), 1. Preis mit 23
Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb Altersgruppe 5 Leonard Schumacher, Percussion (Dozent: Ivo Weijmans), 1. Preis mit 24 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Kim Nhung Nguygen, Violine (Dozentin: Uta Preckwinkel), 3. Preis mit 14 Punkten und Franziska Hes, Violine (Dozentin: Anne Buijs), 3. Preis mit 13 Punkten Altersgruppe 6 Viola Franziska Focke, Mallets (Dozent: Ivo Weijmans), 1. Preis mit 23 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Buch eines Grafschafters erscheint als Paralleldruck in den USA Gerhard Aschermann: „Vergiss die Liebe nicht!“ gw NORDHORN. Der vom Nordhorner Autor Gerhard Aschermann im Jahre 2004 über die Weimarer Schillerpresse der Frankfurter Verlagsgruppe AG herausgegebene Gedichtband „Vergiss die Liebe nicht! Das Leben lieben und die Liebe leben“ wird neuerdings in einer überarbeiteten Version beim Verlag Fouqué Publischers Incorporated auch in New York für den amerikanischen und kanadischen Buchmarkt gedruckt und publiziert. Auf einer Lektorenkonferenz der Verlagsgruppe wurde der Buchtitel für die Präsentation in den USA und in Kanada mit ausdrücklicher Empfehlung des Altverlegers Dr. von Hänsel ausgewählt. Die Frankfurter Verlagsgruppe erhofft sich davon einen großen Leserkreis und Absatzmarkt bei Millionen deutschsprachi-
gen Amerikanern und Kanadiern und durch die Direktauslieferung vor Ort einen wichtigen Vertriebsvorteil. Der Gedichtband enthält auf 275 Seiten insgesamt 138 Gedichte uund Kurzgeschichten, ist unter der internationalen Standard-Buchnummer ISBN 978-0578-10039-5 veröffentlicht und kostet auf dem amerikanischen Markt 16,40 US-Dollar. Es handelt sich bei der Anthologie um einen weit gespannten lyrischen Bilderbogen, in dem sich der Alltag mit allen seinen Liebenswürdigkeiten, Widrigkeiten und Leidenschaften widerspiegelt, sozusagen um einen Streifzug durch die Wechselfälle des Lebens mit seinen Sonnen- und Schattenseiten im Strom der Zeit. Mit den lyrisch verfassten amüsanten, romantischen und auch ernsteren Gedichten und Kurz-
geschichten in Versform möchte der Autor der Liebe das Wort reden und dazu ermuntern, sie bewusster zu leben und zu erleben. Darüber hinaus möchte er ein positives, vom Idealismus getragenes Menschenbild vermitteln, das sich aus der Ehrfurcht vor der Schöpfung und der Liebe zur Natur und Umwelt ableitet. Das Buch in der amerikanischen Version unterscheidet sich von der deutschen Fassung durch einen Austausch von 14 Gedichten mit der Natur als zusätzlichen thematischen Schwerpunkt. Für das Lesepublikum in Deutschland ist weiterhin auch die ursprünglich gedruckte Ausgabe beim Buchhandel unter der Bestellnummer ISBN 38267-5503-0 zu einem Preis von 12,40 Euro erhältlich.
gw NORDHORN. An Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen richtet sich der Unternehmersprechtag, zu dem die IHK OsnabrückEmsland-Grafschaft Bentheim und die Wirtschaftsförderungen der Stadt Nordhorn und des Landkreises Grafschaft Bentheim zusammen mit der NBank am Donnerstag, 14. Februar, in den Nino-Hochbau einladen. Interessierte können sich in Einzelgesprächen über das Förderangebot des Landes Niedersachsen und des Bundes informieren, das von der Gründungsfinanzierung bis zum Beteiligungskapital reicht. Zu den Gesprächen sollten eine Kurzbeschreibung des Vorhabens sowie ein Investitionsplan mitgebracht werden. Eine Terminabsprache bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, Claudia Johannsen, „Ausgezeichnet familienfreundlich“ Telefon (0 59 21) 96-23 12, EMail: Claudia.Johannsen@graf- gw NORDHORN. Die Verein- e.V. das Siegel für familien- soll das Prüfverfahren durchlaubarkeit von Familie und Beruf freundliche Unternehmen be- fen können. Der Preis richtet schaft.de, ist erforderlich. zahlt sich aus – für Mitarbeiter werben. Dieses ist eine beson- sich deshalb nach der Größe des wie für Unternehmen wie auch dere Auszeichnung und Wert- Betriebes bzw. der Anzahl der aktuelle Studien belegen. So be- schätzung für Familienfreund- Mitarbeiter. Als besonderes Highlight hat werten junge Fachkräfte mit lichkeit. Die ersten Auszeichnungen sich die Bertelsmann-Stiftung und ohne Kinder Familienfreundlichkeit bei der Arbeitge- sollen am 14. Februar in einer zu Sonderkonditionen für die berwahl sehr hoch. Angesichts Auftaktveranstaltung an Unter- ersten ausgezeichneten Betriebe gw NORDHORN. Für Eltern eines drohenden Fachkräfte- nehmen vergeben werden. Be- bereit erklärt. Zu den Sonderkonditionen mit Kindern, die zwischen Sep- mangels spielt das Gleichge- werben können sich alle Unterund zum Siegel erhalten Interestember und November 2012 ge- wicht zwischen Beruf und Pri- nehmen. Um das Siegel zu erhalten, sierte bei der Koordinierungsboren sind, startete eine neue vatleben eine immer größere ist ein Fragebogen auszufüllen. stelle Frauen und Wirtschaft unPEKiP-Gruppe der Fabi und Rolle. der Telefonnummer Als dritte Modellregion wol- Dem folgen ein Besuch des Un- ter KEB Nordhorn unter der Leitung von Hanne-Heide Halden- len die Wachstumsregion Ems- ternehmens und ein Gespräch, (0 59 2 1) 96 23 03 oder im Inwang, im PEKiP-Raum der Eu- Achse, die Bertelsmann-Stif- in dem gemeinsame Entwick- ternet unter www.familienbesprochen freundlicher-arbeitgeber.de. regioklinik Hannoverstraße. tung und der Überbetriebliche lungspotenziale PEKIP ist eine Entwicklungsbe- Verbund Grafschaft Bentheim werden. Jedes Unternehmen weitere Informationen. gleitung für das erste Lebensjahr, um die Beziehung zwischen dem Baby und seinen ElIHK informiert tern zu stärken und zu vertiefen; die Eltern in ihrer Situation zu gw OSNABRÜCK. Zum Zu den Kriterien für eine Er- Registrierungsbehörden in Niebegleiten und den Erfahrungs- Schutz der Verbraucher gelten laubnis gehört unter anderem dersachsen sind die Industrieaustausch sowie die Kontakte seit dem 1. Januar 2013 für Fi- der Eintrag in ein Register. und Handelskammern. der Eltern untereinander zu för- nanzanlagenvermittler strengere Weitere Informationen: IHK, Inhaber der bisherigen Erdern. Nähere Informationen er- Informations-, Beratungs- und laubnis können die neue Erlaub- Elina Wolf, Telefonnummer teilt die Fabi Nordhorn unter der Dokumentationspflichten. nis innerhalb der Übergangsfrist (05 41) 3 53-3 27, wolf@osnaTelefonnummer (0 5 9 2 1) Zugleich haben sich damit bis zum 1. Juli 2013 in einem brueck.ihk.de sowie unter 89 9 10 oder unter www.fabi- die Anforderungen an die Fi- vereinfachten Verfahren erhal- www.osnabrueck.ihk24.de nordhorn.de nanzanlagenvermittler geändert: ten. Zuständige Erlaubnis- und (Dok.-Nr. 120726).
Qualitätssiegel für familienfreundliche Unternehmen aus dem Landkreis
Neue PEKiPGruppe der Fabi in Nordhorn
Neue Regeln für Finanzanlagenvermittler
Lokalsport
30. Januar 2013
Auch die 16. Sportgala wieder ein Erfolg Rudi Cerne Ăźberzeugt als Moderator – GN-Sportlerwahl mit Ăœberraschungen gw NORDHORN (ws). Auch die 16. Sportgala der Stadt Nordhorn am Freitagabend im Euregium kann wieder als Erfolg verbucht werden. Die gut 800 Besucher mussten ihr Kommen nicht bereuen. Mit UnterstĂźtzung des erstmals als Moderator eingesetzten Rudi Cerne ehrten BĂźrgermeister Thomas Berling und die Sportausschuss-Vorsitzende Gisela Snieders im Rahmen des 40. Sportehrentages der Stadt wieder eine Vielzahl von Sportlerinnen und Sportlern aus den unterschiedlichsten Sportarten fĂźr ihre Ăźberregionalen Erfolge im letzten Jahr. Die Voltigiergruppe des Reit- und Fahrvereins Nordhorn und RĂśhnrad-
Ass Robert Maaser begeisterten mit ihren Zwischenauftritten. Als verdiente Sportfunktionäre wurden Joachim Weduwen vom Karateverein Nordhorn und Dieter Dinkhoff vom LCN geehrt. Nach der Stärkung am kaltwarmen Buffet und einigen Tanzrunden nach den Klängen der Dirk-Jecht-Band, erlebten die Gäste die spannende AuflĂśsung der GN Sportlerwahl. Bei teilweise sehr knappen Ergebnissen gab es auch Ăźberraschende Sieger: Sportler des Jahres 1. Gerrit Wegkamp, Fortuna DĂźsseldorf - FuĂ&#x;ball 2. Bernd Horstmann, Waspo Nordhorn - Schwimmen
3. BjÜrn Buhrmester, HSG Nordhorn-Lingen - Handball Sportlerin des Jahres 1. Jessica Lipka, SV Wietmarschen - Volleyball 2. Wiebke Kethorn, VfL Oldenburg - Handball 3. Anna-Lena GrÜnefeld, Nordhorn - Tennis Nachwuchssportler des Jahres 1. Luca de Boer, HSG Nordhorn-Lingen - Handball 2. Phyllis Lensker, TV Nordhorn - Trampolin 3. Jana Strathmann, TC RW Neuenhaus - Tennis Mannschaft des Jahres 1. FC Schßttorf 09, MännerVolleyball 2. TV Nordhorn, Weibliche Jugend- Trampolin
Rudi Cerne hinterlieĂ&#x; einen sehr positiven Eindruck im Euregium. Foto: W. Somberg
Seite 13
GEC besiegt den Spitzenreiter Gegen Timmendorf verloren gw NORDHORN . EishockeyOberligist GEC Nordhorn hat bei den Heimspielen am Wochenende gegen Spitzenreiter Rostock gewonnen und gegen Timmendorf verloren. Vor 683 Zuschauern besiegten die „Ritter“ am Freitagabend erstmals in dieser Saison den TabellenfĂźhrer Rostocker EC mit 4:3 (1:1, 2:0, 1:2). Beide Mannschaften zeigten ein tolles Spiel und betrieben Werbung fĂźr den Eishockeysport. Michal Bezouska hatte den GEC bereits in der 2. Minute mit 1:0 in FĂźhrung gebracht, die Rostock in der 16. Minute zum 1:1 ausglich. Semjon Bär (27.) und Daniel Hooke (28.) sorgten mit einem Doppelschlag fĂźr die 3:1-FĂźhrung der „Ritter“. Im
letzten Drittel glichen die Gäste ebenfalls durch einen Doppelschlag (47., 49.) zum 3:3 aus. Anton Gluchich erzielte in der 58. Minute den 4:3-Siegtreffer. Am Sonntagabend vor 576 Zuschauern mussten die Nordhorner allerdings eine unnÜtige 4:5-Niederlage gegen EHC Timmendorfer Strand in der Verlängerung hinnehmen. Hollmann, Zimbelmann, Gluchich und Bär hatten bis zur 48. Minute fßr eine 4:2-Fßhrung gesorgt, die die Gäste in den letzten Minuten noch zum 4:4 ausgleichen konnten. In der Verlängerung war Timmendorf dann auch noch zum 4:5 erfolgreich. Am Freitag (20 Uhr) geht es gegen die Bremer Weser Stars in der Eissporthalle weiter.
SportSplitter SchĂźttorf
Infos zum OLBCitylauf am 18. 2. Zum 5. OLB-Citylauf am 11. Mai fĂźhren die Organisatoren am Donnerstag, 18. 2., ab 20 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Jugendfreizeitstätte des FC SchĂźttorf 09 an der Salzberger StraĂ&#x;e durch. Anmeldungen sind im Internet unter www.citylaufschuettorf.de bereits jetzt mĂśglich. Nordhorn
Sausmikat ab sofort bei Vorwärts Joshua Sausmikat spielt
3. SV Neugnadenfeld, Männer in der RĂźckserie wieder FuĂ&#x;ball fĂźr Bezirksligist Vorwärts Sonderpreis fĂźr hervorragende Nordhorn. Sausmikat kehrt vom Ligakonkurrenten TuS Vereinsarbeit Lingen zurĂźck an den ImWaspo Nordhorn menweg. Stargast „Captain Jack“ sorgte anschlieĂ&#x;end dafĂźr, dass sich Lage die Besucher vor der BĂźhne Trainer verlängert wieder bewegen konnten. Den Trainer Christian Engels Abschluss des offiziellen Galaund RW Lage haben den Programmes bildete, wie geVertrag fĂźr die Saison wohnt, die Bekanntgabe der 2013/2014 verlängert. Tombolagewinner. Der Hauptgewinn, die Kreuzfahrt mit der Lohne „Hamburg“ im April 2014, ging an das Ehepaar Rakers aus Em- Unser Foto zeigt von links Birgit Aasmann, Annelore Hesselink Zwei Bentheimer kommen lichheim. und den 1. Vorsitzenden des SV Olympia Uelsen, Hajo Bosch. Landesligist Union Lohne Der Ăźberzeugende Moderator Foto: privat hat zwei Spieler vom BeRudi Cerne beendete den offizirksligisten SV Bad Bentziellen Teil und ging, wie die heim verpflichtet, die ab anderen Gäste, zum „gemĂźtlider kommenden Saison in chen“ Teil Ăźber. Die 17. SportFĂźr Kinder bei Olympia Uelsen Lohne spielen werden. Die GN-Sportlerinnen des Jahres, von links Wiebke Kethorn, Jessica Lipka und Anna-Lena gala im Jahre 2014 kann komgw UELSEN Als vierter Verein werden, die fĂźr dieses Angebot Hierbei handelt es sich um GrĂśnefeld. Foto: W. Somberg men. in der Region nimmt der SV speziell ausgebildet wurde und die Bentheimer StammOlympia Uelsen Rehasport fĂźr Inhaberin des Reha-Zertifikates spieler Nils Moggert (AbKinder in sein Vereinspro- unter dem Qualitätssiegel wehr) und Karsten Ennen gramm auf. Voraussetzung fĂźr „Pluspunkt Gesundheit. DTB“ (Angriff). Die Lohner wollen dieses Angebot war die Verlei- ist. Ziel dieser Gruppe ist, die hierdurch u.a. auch den Abgang von Steffen Hilbehung des „Pluspunktes Gesund- GesamtpersĂśnlichkeitsentwickVolleyballzweitligisten im Einsatz Umfangreiches Programm heit. DTB“ fĂźr ausgewählte Be- lung des Kindes zu fĂśrdern. Der rink kompensieren, der im gw NORDHORN Der Leicht- Zeit vom 16. bis 23. März ist in gw SCHĂœTTORF/EMLICH- SchĂźttorfer beim TSV Giesen/ wegungsangebote des Nieder- Schwerpunkt in den einzelnen Sommer zum Ligakonkurrenten Eintracht Nordhorn athletik Club Nordhorn (LCN) den Anlagen der Kultur-Jugend- HEIM (ws). Sieg und Niederla- Hildesheim antreten. sächsischen Turnerbundes e.V. Stunden liegt in der PsychomoDie Frauen des SC Union an den Sportverein. Damit er- torik, sodass die Ăœbungsformen wechselt. erwartet in diesem Jahr auch herberge in Bad Driburg ein Fa- ge fĂźr die beiden Grafschafter wieder wie in der Vergangenheit milientrainingslager unter der Volleyball-Zweitligisten am Emlichheim hatten am Sonntag fĂźllt Olympia Uelsen die vom ganzheitlich KĂśrper und Geist Nordhorn in der Vechtetalhalle keine Pro- Deutschen Turner-Bund festge- ansprechen. Die Kinder sollen zahlreiche Erfolge seiner Spit- Leitung von Markus GĂśtz von Wochenende. zenathleten, insbesondere im der LCN-Triathlon-Abteilung. Die Männer des FC SchĂźttorf bleme und besiegten den Tabel- legten Qualitätskriterien fĂźr re- aber nicht fremdbestimmt Waldsturm JHV Langstreckenbereich und von Am Freitag, 19 April, beginnt 09, die zur Mannschaft des Jah- lenletzten TV Eiche Horn Bre- habilitative Vereinsangebote. Ăœbungen absolvieren, sondern am 4. Februar Der Sportverein Waldsturm den Triathleten, bei verschiede- ab 17 Uhr auf der Leichtathle- res gewählt wurden (siehe Be- men mit 3:0-Sätzen (25:11, Der Reha-Sport fĂźr Kinder ist ihnen soll offen und flexibel ei- Frensdorf lädt alle Mitglienen Wettbewerben im In- und tik-Anlage im Deegfeld-Sport- richt zur Sportgala auf dieser 25:13 und 25:9). Der SCU ist ne Freiwilligkeit und WahlmĂśgAusland. Daneben bietet er den zentrum die offizielle Bahner- Seite) verloren am Freitagabend mit 22:8-Punkten wieder Tabel- ein Präventionssportangebot, lichkeit an verschiedenen Sta- der zur Jahreshautverdas von einem Arzt verordnet knapp 600 Mitgliedern in sei- Ăśffnung mit Kinderleichtathle- klar mit 3:0-Sätzen bei der VSG lendritter. Am kommenden Wotionen, die sich an der Erlebnis- sammlung ein, die am nen verschiedenen Abteilungen tik. An der gleichen Stelle sind Ammerland in Bad Zwischen- chenende ist fĂźr die Emlich- und durch die Kostenträger und Lebenswelt der Kinder ori- Montag, 4. 2., um 19 Uhr im Vereinsheim stattfindet wĂśchentlich eine breite Palette am Freitag, 3 Mai, ab 17 Uhr ahn. Die Obergrafschafter heimerinnen Doppelspieltag. (Krankenkasse) gefĂśrdert wird. entieren, gelassen werden. Mit den MĂśglichkeiten des von BreitensportmĂśglichkeiten die leichtathletischen Mehr- mussten sich in allen Sätzen je- Am Samstag (13 Uhr) bei VCO Barsinghausen an. Zu nennen sind die Leicht- kämpfe fĂźr SchĂźler/innen und weils knapp (28:26, 25:21, Berlin II und Sonntag (15 Uhr) Sports und sportlich ausgerichJeden Dienstag von 14.15 bis athletik im SchĂźler- und Ju- Jugendliche. Am Sonntag, 5. 25:23) geschlagen geben. Am beim Schweriner SC II sollten teter Spiele wird ganzheitlich 15 Uhr kĂśnnen Kinder im Alter Knapp gescheitert versucht, das Rehabilitations- von vier bis acht Jahren mit ei- Der Grafschafter FuĂ&#x;ballgendbereich, der Leistungs- und Mai, feiert der LCN-Lauftreff Samstag (20 Uhr) mĂźssen die weitere Siege mĂśglich sein. ziel zu erreichen und zu sichern. ner ärztlichen Verordnung auf- Nachwuchs (U13) hat beim Laufsport, der vielfältige Frei- Tillenberge seinen 35. GeburtsSpeziell im Bereich Kindertur- genommen zeit-, Gesundheits- und Fitness- tag. Der 36. Saisonauftakt bewerden. Die E.ON-Avacon-Cup in Barsinghausen knapp den nen (Vorschulund Grundschulsport sowie die unterschiedli- ginnt an diesem Tag in den TilĂœbungsstunde findet in der Gruppensieg verpasst . Nur alter) heiĂ&#x;t das, es werden bechen Sportarten in der Senio- lenbergen um 10 Uhr. Vorgeseim Schulzentrum auf Grund der um ein Tor Kann am Wochenende gespielt werden? stimmte Kriterien beachtet, die Sporthalle renabteilung. hen ist u.a. auch ein Zeitlauf, von Uelsen statt. FĂźr weitere schlechteren Tordifferenz Neben dieser vereinsinternen bei dem jeder Teilnehmer vor- gw NORDHORN (ws). Die halt. Sofern das Wetter mitspielt fĂźr Entwicklung und Wachstum AuskĂźnfte und eine Anmeldung wurden die Grafschafter steht Annelore Hesselink unter Zweiter hinter der Auswahl SportausĂźbung fĂźhrt der LCN her seine geschätzte Laufzeit ranghĂśchsten Grafschafter FuĂ&#x;- soll auch in der Bezirksliga wie- des Kindes wichtig sind. auch 2013 weitere Ăśffentliche angibt. Eine groĂ&#x;artige Veran- ballmannschaften sollen am der gespielt werden. Als Ăœbungsleiterin konnte der Telefonnummer (0 59 42) von Oldenburg-Land. Folgende Begegnungen sind Annelore Hesselink gewonnen 790 91 18 zur VerfĂźgung. Sportveranstaltungen durch, an staltung verspricht sich die Tri- Wochenende in die RĂźckrunde denen auch Interessierte teil- athlon-Abteilung des LCN von starten. In der Landesliga haben geplant: nehmen kĂśnnen, die nicht dem dem am Samstag, 31. August, Union Lohne und Eintracht Samstag, 2.2., 15 Uhr Amtsital. Phiengl. franz. germafranz. Vorname lateisprache losoph ZahlAraber- nisches SchriftVerein angehĂśren. Den Reigen geplanten „Grafschafter Triath- Nordhorn am Sonntag Heim- Bor. Neuenhaus - TuS Lingen schlagen Schauder nisch: in (Thomas wort: steller SchriftfĂźrsten dieser Wettkämpfe erĂśffnet der lon“, zu dem auch zahlreiche recht. Sonntag, 3.2., 15 Uhr spieler †von ...) †Russell Erde Pakistan neun zeichen †1960 LCN mit dem sehr bewährten auswärtige Teilnehmer/ innen Union Lohne empfängt um ASC GW - Vorwärts ein Leichtathletik-Hallenturnier fĂźr erwartet werden. Das Gleiche 14.30 Uhr den TabellenfĂźnften Union MEP - SV Wietmarschen Buchhändler Grundschulen der Klassen 3 gilt fĂźr die vom LCN vorgese- VfL Oythe und Eintracht Nord- SV Dalum - FC 09 auĂ&#x;erund 4. Geleitet wird dieses Tur- hene 27. „Nordhorner Meile“, horn spielt um 15 Uhr gegen SV MEP II - VfL WE im Kleindem, GroĂ&#x;en nier wie bisher von Leo Engel- bei der zwei Wochen später am den TabellenfĂźhrer VfL OldenMan darf gespannt sein, wie ergänmalerei (franz.) zend hardt. Es findet am Samstag, 2. Samstag, 14. September, die burg. FĂźr die beiden Grafschaf- die Mannschaften aus der Pause März, von 10 bis 13 Uhr in der StartschĂźsse fĂźr die sieben Läu- ter geht es um wichtige Punkte kommen. Der SV Bad BentLeitdeutsche Deegfeld-Sporthalle statt. In der fe ertĂśnen werden. im Kampf um den Klassener- heim hat spielfrei. gedanke Vorsilbe
GesundheitsfĂśrderndes Turnen
LCN auch 2013 sehr aktiv
Sieg und Niederlage
RĂźckrundenauftakt der FuĂ&#x;baller
Folgende Gruppen wurden GS Ev. SchĂźttorf eingeteilt: GS Itterbeck Gruppe A (Kiel) GS Emlichheim 1 GS Brandlecht GS Stadtflur 2 GS EMA Gruppe C (Flensburg) GS Lohne 1 GS Stadtflur 1 GS Wietmarschen GS Wilsum GS Uelsen 2 GS SĂźsteresch SchĂźttorf Gruppe B (Hamburg) GS Neuenhaus GS Blumensiedlung GS Waldschule 2 Gruppe D (FĂźchse Berlin) GS Waldschule 1 GS Bad Bentheim GS Uelsen 1 GS Lohne 2 GS Emlichheim 2 Die vier Gruppensieger bestreiten die Halbfinalspiele ab 12.30 Uhr. Der FĂśrderverein, Elternschaft und Kollegium der Grundschule Lohne werden sich um das leibliche Wohl (Cafeteria in der Mehrzweckhalle Lohne) der Besucher kĂźmmern. UnterstĂźtzung erhält das Turnier vom Vorstand der Handballregion Grafschaft-Emsland, von Sponsoren aus der Gemeinde, den Stadtwerken Lingen, der HSG Nordhorn-Lingen, den Sportkollegen der Grundschule Turnierorganisator Rainer Voigt (oben links) zusammen mit den HSG-Spielern Bobby Schagen und Lohne und Schiedsrichtern aus Nicky Verjans nach einer Trainingseinheit mit den Mannschaften der GS Lohne. Foto: privat der Handballregion. zweckhalle Lohne angemeldet. Einlass fĂźr Mannschaften, Lehrkräfte und Zuschauer ist ab 8 Uhr. Nach der BegrĂźĂ&#x;ung durch den Schirmherrn Reinhold Hilbers, die Schulleitung der GS Lohne und die Organisatoren beginnen die Gruppenspiele um 8.45 Uhr. Die Siegerehrung ist fĂźr circa 13.30 Uhr geplant.
Stadt in Kalifornien (Abk.)
englisch: bei
tätiger Vulkan auf Sizilien
Computertechnik
nach Absprache
20 Mannschaften am 16. Februar in der Mehrzweckhalle in Lohne gw LOHNE (ws). Die Grundschule Lohne ist am Samstag, 16. Februar, als Titelverteidiger Ausrichter des 6. Handballturniers der Grafschafter Grundschulen. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 20 Mannschaften aus 15 Grafschafter Grundschulen fĂźr das Turnier in der Mehr-
wilde GemĂźsepflanze
Vor-Ort-Service
6. Handballturnier der Grafschafter Grundschulen
Befähigung
S e r v i c e www.IT-Service-Langius.de
Die PC-Werkstatt Ralf Langius-Baal IT-Systemelektroniker Gildehauser Weg 87 48529 Nordhorn Tel. 05921 9088709 Fax 05921 9087025 www.IT-Service-Langius.de
bayrisch: nein
s &EHLERANALYSE UND Reparaturen zum Festpreis s "ERATUNG UND 6ERKAUF VON (ARD UND 3OFTWARE s 6ERKAUF VON GEBRAUCHTEN PCs und Monitoren s /PTIMIERUNG UND %RWEITERUNG vorhandener Geräte s $ATENSICHERUNG s %INRICHTEN VON (ARD UND 3OFTWARE s 7ARTUNG VON 0#S und Peripheriegeräten $RUCKER ETC
½FFNUNGSZEITEN -O n &R n 5HR UND n 5HR himmelfarben
ehem. Name e. englisch: afrik. uns Staats
unbeholfen
Widerspruch
stechendes Insekt
polnischer Politiker (Lech)
indianische Sprachfamilie Initialen der Luxemburg â€
russischer Strom HeiĂ&#x;getränk
Initialen des Malers Matisse ägyptischer Sonnengott
abweichende Strecke
bestimmter Artikel Wenderuf beim Segeln zeitlich endlos
span., italienisch: eins
Druckschriftgrad
in der Nähe von
Dehnungslaut
groĂ&#x;e LĂźcke Berg der ‚Zehn Gebote‘
Spielkartenfarbe HĂśhenunterschied, Neigung
Abk.: Niederlassung
Volksaufstachelung Gedenkstätte
Lokales
30. Januar 2013
Seite 14
NiederländischKurse
Das Bild zeigt Heiner Verbeck und Michael Hochmann von der DLRG sowie Hans-Jürgen Grobelny von der Kreissparkasse Nordhorn mit dem neuen Eisretter. Foto: Kukuk
Neuer Eisretter bei der DLRG Nordhorn Spende der Sparkasse macht es möglich gw NORDHORN. In den Wintermonaten können die ehrenamtlichen Wasserretter der DLRG auch zu Eiseinsätzen gefordert werden. Für die Anschaffung eines speziellen Eisretters stellt die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn der DLRGOrtsgruppe Nordhorn 2 500 Euro aus dem örtlichen Reinertrag der Lotterie „Sparen+Gewinnen“ zur Verfügung. Hans-Jürgen Grobelny, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse, betonte: „Unsere Gesellschaft hat beste Erfahrungen mit der ehrenamtlichen Arbeit von Hilfs- und Rettungsdiensten gemacht. Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft gehört zu die-
sem Kreis von Vereinen und Institutionen, die unsere Anerkennung und Unterstützung verdienen.“ Rund 800 Mitglieder hat die DLRG Nordhorn. Sie ist in der Wasserrettung, dem Tauchen und dem Wettkampfschwimmen aktiv. Neben der Rettung von Menschen, der Suche nach vermissten Personen, dem Bergen von Objekten aus Gewässern und Bootseinsätzen können die Retter bei Eisbildung auf den Gewässern auch im Winter gefordert werden. Um dabei schnell und effektiv eingreifen zu können, ist ein spezieller Eisretter nötig. Die Kreissparkasse hat mit Ihrer Zuwendung die Bereitstellung solch ei-
nes Eisretter erst ermöglicht. Das schlauchartige Rettungsgerät kann in einer Minute mit Luft gefüllt und einsatzbereit gemacht werden. Damit gelangen die DLRG-Wasserretter ohne eigene Gefährdung zur eingebrochenen Person und können diese aus dem Eisloch ziehen. Der neue Eisretter kann aber auch außerhalb der frostigen Jahreszeit zum Einsatz gelangen: Bei hohen Pegelständen infolge von Hochwasser oder Schnee- und Eisschmelze kann das Rettungsgerät auch als Floß genutzt werden und zur Personenrettung durch speziell ausgebildete Strömungsretter eingesetzt werden.
gw NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet ab Montag, 11. Februar, in der Zeit von 8.30 bis 10 Uhr einen Sprachkurs „Niederländisch für Anfänger/-innen“ und in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr einen Kurs „Niederländisch im Beruf: Mündliche und schriftliche Geschäftskommunikation“ in Nordhorn an. Der Kurs für Anfänger/-innen richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen, die sich in der niederländischen Sprache ausprobieren wollen. Das Seminar „Niederländisch im Beruf“ ist besonders für Teilnehmer geeignet, die mit Kommunikationssituationen konfrontiert werden, in denen sie beruflichen Kontakt mit Niederländern haben. Dieser Kurs ist nur für fortgeschrittene Teilnehmer geeignet. Weitere Informationen zu den Kursen erhalten Interessierte bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 96 23 02 oder unter www.koordinierungsstelle.grafschaftbentheim.de
Tierrettung auf gefrorener Vechte gw NORDHORN. Besorgte Anwohner meldeten am Freitag der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle, dass eine vermutlich verletzte Ente im Bereich der Hagenstraße in Nordhorn in der Vechte im Eis feststecken würde. Kurz nach der Alarmierung der Einsatzkräfte, per H2-Alarm (Technische Hilfeleistung), trafen die ersten Kräfte in der Nordhorner Innenstadt ein. Sie fanden das Tier nahe des Ufers vor, unklar war zunächst, ob das Tier eventuell bereits verendet war. Dies konnte nach der Rettung jedoch glücklicherweise verneint werden. Nach Rücksprache mit dem Nordhorner Tierpark, wurde das Federvieh kurzerhand mit einem Feuerwehrfahrzeug in die Obhut der Tierärzte gebracht.
Den Spaten in die Hand nahmen Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus, Bürgermeister Thomas Hamerlik, Jürgen Timmermann vom Vorstand der Grafschafter Volksbank, Reinhard und Clemens Stover vom bauausführenden Unternehmen Stover aus Lingen, Wilfried Bösch und Michael Heilen von der La Vida GmbH, Siegfried Bergmann vom Diakonischen Dienst und Architekt Heinz-Gerd Feseker von La Vida. Foto: Kukuk
Spatenstich für Service-Wohnanlage „Alte Stadtmauer“ wird gefeiert 20 neue Plätze werden entstehen gw SCHÜTTORF. Fast mitten im Herzen Schüttorfs befindet sich die Service-Wohnanlage „Alte Stadtmauer“. Am Standort Steinstraße 27 liegt sie in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt und zum „ECenter“. Somit wird das Gebäude seinem Zweck gerecht, den darin lebenden Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu er möglichen. Am Freitag vergangener Woche erfolgte der offizielle Spatenstich. In seiner Begrüßung
wies Michael Heilen von der Firma La Vida, Investor des Projektes, darauf hin, dass bis Ende des Jahres in der ServiceWohnanlage „Alte Stadtmauer“ 20 Wohneinheiten plus Büro und Gemeinschaftsräumen entstehen werden. Betreiber des Gebäudes ist der Diakonische Dienst. Geschäftsführer Siegfried Bergmann lobte den idealen Standort des Gebäudes. Bürgermeister Thomas Hamerlik zeigte sich froh, dass mit der Wohnanlage eine Baulücke
im Stadtkern geschlossen werden konnte. Auch er sprach die gute Anbindung an die Innenstadt an. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels betonte Hamerlik die Bedeutung von Einrichtungen wie der ServiceWohnanlage. Jürgen Timmermann vom Vorstand der Grafschafter Volksbank dankte den Investoren für das Vertrauen, das man der Volksbank bei der Beauftragung mit der Vermarktung entgegengebracht habe.
50 Jahre Jugendfeuerwehr gw NORDHORN. in diesem Jahr feiert die Jugendfeuerwehr Nordhorn ihr 50-jähriges Bestehen. Die Nordhorner Jugendfeuerwehr ist die älteste des Landkreises Grafschaft Bentheim und gehört zu den ältesten im gesamten Land Niedersachsen. Zu diesem Anlass findet am 14. Juni eine große Geburtstagsfeier mit geladenen Gästen und zwei Tage später, am 16. Juni Der stellvertretende Leiter des Firmenkunden-Centers der Sparkasse, Gerd-Jürgen Roetmann, mit ein großer Tag der offenen Tür dem Referenten Dr. Dirk Deppe. Foto: privat auf dem Gelände der Feuerwehr Nordhorn an der Wietmarscher Straße statt. Hier werden sich neben der Jugendfeuerwehr auch die aktive Einsatzabteilung sowie auch andere Nordhorner und Grafschafter Hilfsorganisationen in einem schönen RahDas volle Programm für den Unternehmenserfolg men präsentieren. gw NORDHORN. Mittelstän- Jürgen Roetmann, dem stell- aus sechs Bausteinen bestehendische Kunden der Kreisspar- vertretenden Leiter des Fir- de Seminar begann Mitte März kasse Grafschaft Bentheim zu menkundenCenters der Spar- mit einem „Schnupperseminar“ Nordhorn haben sich 2012 in kasse. und dauerte bis zum Januar gw NORDHORN. Zum neuen einer betriebswirtschaftlichen Gerd Jürgen Roetmann un- diesen Jahres. Während vier Jahr lädt der „Paritätische“ alle Seminarreihe erfolgreich wei- terstrich: „Der Erfolg unserer Bausteine die Themen Bilanz, Menschen, insbesondere ältere tergebildet. mittelständischen Unternehmer Betriebswirtschaftliche Aus- Mitbürger, zum Training der In speziell für den Mittel- beruht insbesondere auf Wis- wertung, Finanzmanagement grauen Gehirnzellen beim Gestand konzipierten Unterneh- sen und Flexibilität, verbunden und Ertragsteigerung behandel- dächtnistreff ein. Vergesslichmer-Seminaren konnten Fir- mit einer großen Einsatzbereit- ten, gewährten die zwei letzten keit und Konzentrationsschwämenkunden ihr Wissen erwei- schaft. Als Geldinstitut vor Ort Bausteine Einblick in Manage- che treten in allen Altersgruptern. Um Steuerung und Kon- haben wir ein hohes Interesse ment und Erkennen von Markt- pen immer häufiger auf. Ausgetrolle eines Unternehmens, am Wohlergehen unserer Ge- potentialen. wogenes Gedächtnistraining Marketingmaßnahmen und schäftspartner. Denn, geht es lässt die Vergesslichkeit vergesAn sechs Freitagen und sen, stärkt die Konzentrationszentrale Führungsaufgaben unseren Kunden gut, dann geht sechs Samstagen konnten zahl- fähigkeit und erweitert die ging es an insgesamt zwölf Se- es auch der Region gut.“ minartagen. Die Sparkasse bot in Zu- reiche Teilnehmer die Ausfüh- Denkfähigkeit allgemein. Es ist Während einer Informati- sammenarbeit mit der „Rheini- rungen und Erläuterungen der wissenschaftlich bewiesen, dass ons-veranstaltung über die schen Mittelstandsakademie“ Dozenten hören. Besonders das selbst im hohen Alter durch Gekommende Seminarreihe 2013 eine Seminarreihe für Gewer- an der Praxis orientierte Vorge- dächtnistraining neue Synapsen erhielten die erfolgreichen Se- be- und Firmenkunden an. Ins- hen überzeugte die Teilnehmer. (Nervenzellen) gebildet werden. minarteilnehmer des vergange- besondere betriebswirtschaftli- Die Seminare des vergangenen „Ein trainiertes Gehirn ist aufnen Jahres ihre Zertifikate aus che Kenntnisse sollten vermit- Jahres waren komplett ausge- merksamer, belastbarer, hält fit der Hand von Gerd- telt werden. Das eigentliche, bucht und lässt uns lange lebendig und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen“, sagt SpieleBeschäftigungs- und Gedächtnistrainer Wolfgang Gröbe. Der Mitgliederversammlung der CDU Bad Bentheim Gedächtnistreff findet regelmägw BAD BENTHEIM. Heiner berufen. Als Beisitzerinnen und Lammering und Bernd Hag- ßig jeden Donnerstag statt. Als Beernink bleibt Vorsitzender Beisitzer gehören Alexa Engels, mayer. Heiner Beernink sprach Teilnahmezeit kann vormittags, der Bad Bentheimer CDU. Im Sonja Hemme, Annemarie Kle- sich dafür aus, die programm- von 10 bis 12 Uhr, oder nachHotel Berkemeyer wählte ihn ve, Andre Holke, Wilhelm Klin- atische Arbeit der örtlichen mittags von 15 bis 17 Uhr gewählt werden. Veranstaltungsort die Mitgliederversammlung ge, Georg Pauling, Hans-Gerd CDU zu vertiefen. ist die Große Gartenstraße 14 in einstimmig für weitere zwei Sanders, Hermann SchulzeMan könne sich gründlicher Nordhorn. Bei Rückfragen erBerndt und Rainer Welmer dem Jahre in dieses Amt. mit Themen der Landes- und folgen Infos über Wolfgang Ebenfalls ohne Gegenstim- Führungsgremium an. Telefon (0 59 21) Außerdem wurden Stefan Bundespolitik befassen. „Im Gröbe, men wurden Christel Somberg, und Ferdinand neuen Vorstand müssen die Auf- 72 28 03 oder Handy 01 71 Elmar Hunsche und Heiner Wil- Karkossa lenborg-Plettenberg erneut zu Schwank zu Kassenprüfern ge- gaben noch klarer verteilt wer- 7 40 91 83. Ein geringer Teilstellvertretenden Vorsitzenden wählt. Ihre Vertreter sind Gerd den“, sagte Beernink. nahmebeitrag wird erhoben.
Unternehmer-Bildungsprogramm der Sparkasse erfolgreich abgeschlossen
Gedächtnistreff
Heiner Beernink bleibt Vorsitzender
Regionale Autoren lasen vor vollem Hause in der Sägemühle.
Foto: privat
Kleinste Kulturinitiative der Grafschaft präsentierte wieder heimische Autoren Lila Spätlese vor vollem Haus in der Kornmühle gw NORDHORN. Martin Liening und Mathias Meyer-Langenhoff konnten bei der siebten LiLa Spätlese ein weiteres Mal Autoren aus der Grafschaft begrüßen. Während die Geschichten Jan Lammerings aus Schüttorf über die „Jungs vom Schottbrink“ für viele einen hohen Wiedererkennungswert hatten, riss Gille W. Kuhr mit seinem Auftritt die Zuschauer zu wahren Begeisterungsstürmen hin. Lammering bewirkte mit seinen unterhaltsamen, selbst erlebten Heimatgeschichten über den Schüttorfer Stadtteil Schottbrink bei vielen Zuhörern immer wieder zustimmendes Kopfnicken. So mancher sah sich in seine eigene Kindheit zurückversetzt, auch wenn er nicht in Schüttorf groß geworden war. Vor allem die Erinnerungen an den „Aufklärungsunterricht durch Marlies“ noch lange vor den Oswalt Kolle Filmen für den damals elfjährigen Jan löste Schmunzeln aus. Gille W. Kuhr begann mit einem Lied
über die Farbe Lila, das er eigens für die LiLa Spätlese gedichtet und komponiert hatte. Es folgten im Wechsel Texte aus seinem neusten Werk „Es riecht nach Rauch“, in dem er Eigenheiten und Stil von Literaturrezensionen satirisch aufs Korn nahm und vertonte Verse aus seinem Büchern „Die Wanze geht ans Telefon“ und „Paul weiß alles“. Die Zuschauer dankten es ihm mit begeistertem Beifall und mancher hatte das Gefühl in Kuhr einen legitimen Nachfolger von Loriot oder Heinz Erhard auf der Bühne zu erleben. Nach der Pause brachten auch die Gastgeber wieder eigene Texte zu Gehör. Der Aufforderung während der sechsten Spätlese, sich an der Erfindung von LiLa Zungenbrechern zu beteiligen, waren übrigens zahlreiche Gäste nachgekommen und hatten originelle Verse eingeschickt. Den ersten Preis, ein Essen mit den Initiatoren der Veranstaltung, gewann Martha Varelmann aus Nordhorn. Auch einem Spen-
denaufruf für den Förderverein der Kinderklinik Nordhorn befolgten die Zuschauer gerne. Es kam inklusive des Verkaufserlöses von Büchern Gille W. Kuhrs eine Summe von 290 Euro zusammen. Wie immer bereicherte zwischen den Lesungen der Musiker und „Generalmusikdirektor“ der LiLa Spätlese Arno Heilgenberg die Veranstaltung durch sein ausgezeichnetes Gitarrenspiel. Voraussichtlich im Mai 2013 wird die nächste Veranstaltung über die Bühne gehen. Weitere Informationen und Bilder sind auf der Internetseite www.lilaspätlese.de zu sehen. Auch für zukünftige Lesungen erhoffen sich Liening und Meyer-Langenhoff Autorinnen und Autoren, die bereit sind, aus ihren Werken vorzutragen. Bei Interesse bitten sie um eine Kontaktaufnahme unter meyerlangenhoff@web.de. Die Veranstaltung wurde vom Kulturamt der Stadt Nordhorn unterstützt.
Bad Bentheimer Kindertheatertage Nächster Termin am 17. Februar gw BAD BENTHEIM. Die sechste Auflage der Bad Bentheimer Kindertheatertage startete am Sonntag, 27. Januar, mit einem Zauberprogramm. Heinz Siemering aus Schüttorf präsentiert sein Programm „Lustige Zaubereien mit
Heinz“ für Kinder ab vier Jahren und die ganze Familie. Am Sonntag, 17. Februar, präsentiert das Fantasia-Theater aus Gelting an der Ostsee das Stück „Dicke Freundschaft, dünner Faden“. Am Sonntag, 10. März, zeigt das Hannove-
raner Figurentheater Neumond „Albin und Lila oder Können Schweine Hühner lieben?“. Karten für diese Veranstaltungen, die in der Aula der neuen Grundschule stattfinden, sind ebenfalls bereits im Vorverkauf erhältlich.
Anzeigen
30. Januar 2013
gw LINGEN. Der Lingener Kunstmarkt findet am 2. und 3. Februar in der Halle IV in Lingen statt. Kunst in unserer Region ist vielfältig und anspruchsvoll. Kunst zieht Menschen an, macht neugierig und regt zum Kaufen an. Kunstinteressierte Besucher können in der Halle IV auf 800 Quadratmetern Kunst erleben, wie sie sonst nur vereinzelt in verschiedenen Ausstellungen einem eher begrenzten Kreis zugänglich ist. Die Veranstalter werden verschiedene Bewerber aussuchen, die ihre Werke präsentieren: Gemälde, Foto, Skulpturen, Aquarelle, Drucke und Keramik. Das reichhaltige Angebot verspricht den Besuchern bei freiem Eintritt einen angenehmen und kurzweiligen Rundgang. Die ausgestellten Kunstwerke sind käuflich zu erwerben. Sonnabends ist von 15 bis 18 Uhr geöffnet, Sonntag, 3. Februar, 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Radwegeanbindungen zur Straße „Obenholt“ und zum Busbahnhof Abendgebet Straße ein Radweg vorhanden. Radfahrer, die den Radweg entlang der Straße „Obenholt“ nutzen wollen, müssen die stark befahrene Landesstraße im außerorts liegenden Mündungsbereich kreuzen. Eine Gefahrenstelle, da die Autos dort mit re-
gw EMLICHHEIM. Nach Mitteilung von Gemeindedirektorin Daniela Kösters soll ein etwa 250 Meter langer Radweg entlang der L 44 bis zur Einmündung der Straße Obenholt neu gebaut werden. Derzeit ist nur an der Südseite der Ringer
Kleiderkammer des DRK geöffnet gw NEUENHAUS. Die Kleiderkammer des DRK in Neuenhaus ist auch in diesem Jahr für jedermann geöffnet. An folgenden Terminen ist die Kleiderkammer in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet: 12. Februar und 26. Februar.
Alle Laminat-, Parkettund Korkböden mit
KORK
CLICKVerbindung
WSV LAGER-
5
GARANTIE
13.
GARANTIE
LAMINAT
5
Jahre
GARANTIE
97
24.95
7
Jahre
RÄUMUNG G DESIGNBELA
Jahre
gw NORDHORN. Im Kloster Frenswegen findet von Montag bis Sonnabend ab 18 Uhr ein ökumenisches Abendgebet in der Kapelle statt. Während der Schulferien finden die Abendgebete nur am Freitag und Sonnabend statt.
4.
99
7.95
m2
Sie sparen 37%
m2
Sie sparen 44%
Kork-Fertigparkett für den Wohnbereich, X-tech-Versiegelung, Paneelformat: ca. 905x295x10,5 mm.
Dekor: Eiche rustikal
19.
99
24.95
Laminatboden für den gesamten Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC 3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1292x193x6 mm.
10
m2 Sie sparen 20%
Jahre
GARANTIE
Design-Belag „Sagan“, Nutzschicht 0,3 mm, Paneelformat: ca. 1219x229x2 mm.
DIE VORTEILE VON DESIGNBELÄGEN: handliches Paneelformat mit Click-Verbindung renovierfreundlich durch geringe Aufbauhöhe pflegeleichte, elastische Oberfläche universell einsetzbar, auch für Bad und Küche
3
Jahre
GARANTIE
37.
29.
95
45
Bodenschutzmatte mit Haftschicht für Parkett, Laminat und PVC, ca. 120x74 cm.
viele trendstarke Holzdekore zur Auswahl
7.
13.95 feuchtigkeitsunempfindlich
geringer Gehschallwert
10
Sie sparen 20%
Jahre
Dekor: Buche
95 m2
Laminatboden für den stark beanspruchten Wohn- Sie sparen 43% bereich, mit patentiertem Verriegelungssystem, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat: ca. 1286x194x7 mm.
GARANTIE
PE-Schaumdämmfolie, zur Dämmung unter Laminat und Parkett, 25x1 m.
Dämmunterlage, 1,5 mm stark, die perfekte Unterlags-matte für Design-Clic-Bodenbeläge, Trittschallverbesserung bis 11 dB, 10x1 m.
0.99
PARKETT
Jahre
GARANTIE
6.95
0.49
5.56
m2 Sie sparen 50%
m2 Sie sparen 20% Dekor: Rustic Oak
GUTSCHEIN
Designbelag „Click“ für den Wohnbereich, Nutzschicht 0,2 mm, Paneelformat: ca. 1212x185x4 mm.
Service ihle
für die kostenlose .. . wir en s mach Bereitstellung eine Teppichbodens Reinigungsgeräte Tages! für die Dauer eines
24.
34.95
95 2
m Sie sparen 28%
29.
42.95
95
Landhausdiele, m2 Eiche Village geölt, im Sie sparen 30% klassischen 3-SchichtAufbau, ca. 2,5 mm Edelholzdeckschicht, Paneelformat: ca. 2194x138x13 mm.
s!
Ihr persönlicher
20
da
gw NORDHORN. Noch bis zum 10. Februar ist in der Städtischen Galerie Nordhorn die Ausstellung des Kunstpreisträgers der Stadt Nordhorn, Benjamin Bergmann, zu sehen. Für seine Ausstellung in der Städtischen Galerie Nordhorn entwickelt Benjamin Bergmann eine überraschende und gleichermaßen hintersinnige Zusammenstellung teilweise neu geschaffener, performativer und multimedialer Skulpturen. Themen seiner Arbeiten sind die Sehnsüchte, Träume, Ängste und Hoffnungen, die sich im Kreislauf des Lebens stets wiederholen. Mit ausgeprägtem Sinn für das Bühnenhafte und Spektakuläre, das immer auch mit Misserfolg und Scheitern in Verbindung steht, schafft er Bilder von Momenten, die unser Leben in seiner ganzen Widersprüchlichkeit und Gegensätzlichkeit widerspiegeln. In der Ausstellungssituation wirken seine Arbeiten wie ein Instrumentarium, bereitgestellt zum Erforschen des Geheimnisvollen und Rätselhaften, voller Schalk und dem bewussten Nicht-Wissen über den Ausgang des Experiments. Das Abgeschlossene, Ewigwährende und Perfekte ist ihm suspekt – er bevorzugt eine Bühne, die Geschichten mit offenem Ausgang erzählt. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei. Kostenlose Führungen: Jeden Sonntag um 11.30 Uhr.
dung hinter dem Baugebiet Huskamp bis zum Wiggerskamp und zum Busbahnhof fertig gestellt worden. Da dieser neue Radweg eine Abkürzung darstellt, wird er von den Radfahrern sehr gut angenommen.
www.hammer-heimtex.de
Ve r
Benjamin Bergmann in der Städtischen Galerie
die Gemeinde mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStbV) abgestimmt. Mit dem Bau wird begonnen, sobald die Witterung es zulässt. Vor einigen Monaten ist eine weitere neue Radwegeverbin-
lativ hoher Geschwindigkeit unterwegs sind und die Fahrbahn an der Querungsstelle wegen einer Abbiegespur sehr breit ist. Mit dem neuen Radweg wird die Verkehrssicherheit für die Radfahrer deutlich verbessert. Die Planung des Radweges hat
WinterSchlussVerkauf bis zum 16.02.2013
Versammlung des Heimatvereins Lohne gw LOHNE. Am Donnerstag, 14. Februar, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Lohne e.V. im Heimathaus Lohne, Hauptstraße 77 A, statt. Auf der Tagesordnung steht in diesem Jahr neben den nötigen üblichen Vereins Regularien (Verlesen und Genehmigung des Protokolls 2012, Jahresberichte 2012, Kassenbericht 2012, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahlen und Verschiedenes) auch die Information über Aufbau und Inhalt des in 2012 begonnenen Internetauftritts. Beispielhaft gezeigt werden dabei unter anderem Ausschnitte der dort zum Herunterladen verfügbaren digitalisierten Bild – und Filmdokumente aus der Lohner Ortshistorie. „Wir freuen uns auf unsere Mitglieder. Gäste, die Interesse am Heimatverein, seiner Arbeit und seinen Veranstaltungen haben, sind auch herzlich willkommen“, sagt Georg Borker, erster Vorsitzender des Heimatvereins Lohne e.V.
im Kloster
Mehr Verkehrssicherheit durch Wegfall einer Gefahrenquelle
n un d in Ihr em Ein fac h au ss ch ne ide rkt ein lös en . HA MM ER -Fa chma Gültig bis 28.02.2013
... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen will! HS5a_13
Kunstmarkt
Seite 15
Anzeigen
30. Januar 2013 Elektrogeräte
FUNDGRUBE
Ablufttrockner Zanker, Energiespar, Maße 0,84x0,6x0,5 m, zu verk. ꇴ 015154892323
Elektrogeräte
Gefrierschrank Liebherr, Energiespargerät, 6 Schubladen, Maße: 1,3x0,6x0,6 m zu verk. ꇴ 0151-54892323
Seite 16
Kaffeevollautomat
Delonghi, überholt, gereinigt, entkalkt, funktioniert bestens, guter Zustand, nur 150,- €. ꇴ 01520-9187737
Schlafzimmer
mit Schrank, 2 Nachttischen, Bett und Matratzen, kaum Gebrauchsspuren, zu verkaufen. ꇴ 0172-6586233
Strandkorb als Geschenk!
Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 269,€. A. Gröninger, ꇴ 05941-4393
GWM Hewado..!!
Verkäufe Prima 12" Kinderrad
mit Stützräder, günstig zu verkaufen. ꇴ 05921-35723 3.000 m
Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Jeden 1. Sa. 14 - 18 Uhr
Antikhof Nyhuis
Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei BIG BOX), tägl. neue stark reduzierte Artikel. Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag, 14-17 Uhr. ꇴ 05921-3045490
Carports und Terrassen-
am 2. Februar von 13:00 17:00 Uhr, NOH, Lindenallee 38. und Entrümpelungen, www.dieterundklaus.de, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von 15-18 Uhr, Sa. von 1012 Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder 05921-3082619
Das Möbelhaus
Faire Preise = Bargeld ● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN
Garagendachsanierung Peter Eylering, deckermeister. 7120080
verkaufen.
Täglich frische Kurse: EDV, Sprachen, Kochen, Kreatives Gestalten, Gesundheitssport. Jetzt zum - Kurs anmelden! VHS-Grafschaft Bentheim Tel.: 05921 8365-0 www.vhs-nordhorn.de
Ihr Dachꇴ 05921-
Haushaltsauflösungen
u. Entrümpelungen machen wir schnell u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 05921-79241 oder ꇴ 0171-1918254
Kaminholz zu verkaufen!
Lieferung möglich! ꇴ 0031541-519162 oder 0031629333041
Kaminholz
Ibbenbürener Sandsteine
Birke/Eiche, gespalten und getrocknet, srm 60,- €, ꇴ 0152-53032217
jeglicher Art. 74166 ab 19 Uhr
ꇴ 05451-
Hole ihr Altmetall Mode für Sie und Ihn Heimtextilien - Betten - Matratzen - Gardinen - Sicht- und Sonnenschutz
kostenlos ab (Kabelreste, Dachrinnen, Spülund Waschmaschinen, Batterien u.m.) ꇴ 05921-8299086 oder 0175-6048579
Malerarbeiten!
Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite
Noch kurzfr. Termine frei, auch als Subunternehmer. ꇴ 0176-78253320
www.grafschafterwochenblatt.de – die andere Zeitung
Schallplatten CD`s + DVDs. ꇴ
Baumkletterer
Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe
Holzbriketts (Buche)
von Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder Kaufe 05921-3082619
IN B
Schmuckgeschäft Knott
H e i ß e Wa r e
Ø 1,10 m, günstig abzugeben. ꇴ 05921-12108 oder 0173-5270355
D GEL ORT F O S AR!
Gold- + Silber-Ankauf
überdachungen in Holz und Alu. Wir erstellen gerne Ihr individuelles Angebot vor Nerzmantel (female) Ort. Bauelemente H. Pren- Gr. 38/40, sehr gut erhalten, ger, Bahnhofstr. 7, 49828 Os- NP 5000,- €, für 500,- € zu ꇴ 05943terwald, ꇴ 05946-354, hein verkaufen. 9859777 rich.prenger@t-online.de
Runde Holztische
Münzen Uhren Erbnachlässe Alte D-Mark Reichsmark u. v. m.
im-ums-am Haus, Gartenpfle- Heiko Wiggers, Spezialbaumge, Reparatur von Fenstern, fällungen. ꇴ 05946-311324 Rollos usw., Umzüge, Ent- o. 0174-2567080 rümpelungen, Montage u. Baumstumpen/Wurzeln Demontage von Küchen, entfernen, schnell + preisneue Innentüren, Haustü- wert. ꇴ 0163-4822522 ren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Tro- Dachdecker- und Bauckenbauarbeiten usw. Inh. klempnerarbeiten. Ihr DachGünther Szocinski. ꇴ 0174- deckermeister Heiko Weerts. ꇴ 05921-7276935 1900527
Haushaltsauflösung
50-kg-Säcke zu ꇴ 05941-985898
왎 왎 왎 왎 왎 왎
Altgold Zahngold Bruchgold Goldschmuck Silberbesteck Silber
Günthers Hausservice
Emlichheim, Neustadtstr. Heimorgel 29, jeden Samstag von 10-15 fast neu, System 5 plus (KeyUhr geöffnet oder nach telef. board) mit Netzadapter, USB Vereinbarung. ꇴ 05943- Verbindungskabel und Stän1277 der, NP 190,- € für VB 80,- €. E-Gitarren-Set mit Verstärker, 10 Watt, für VB 60,- €. Täglich frische Kurse: ꇴ 05921-320261 EDV, Sprachen, Kochen,
Kreatives Gestalten, Gesundheitssport. Jetzt zum - Kurs anmelden! VHS-Grafschaft Bentheim Tel.: 05921 8365-0 www.vhs-nordhorn.de
왎 왎 왎 왎 왎 왎
Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35
Haushaltsauflösungen
²
AN- UND VERKAUF
+
0160- 94730310
Komm zu "Die Matratze"!
Dämmstoffe
Rigips, Verblender + Dachziegel günstig bei uns! Löcken, Baustoffe + Baumarkt, Industriestr. 22, Schüttorf, ꇴ 05923-9884940
Täglich frische Kurse: EDV, Sprachen, Kochen, Kreatives Gestalten, Gesundheitssport. Jetzt zum - Kurs anmelden! VHS-Grafschaft Bentheim Tel.: 05921 8365-0 www.vhs-nordhorn.de Entrümpelung M. Görges
Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174
Berliner . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Stück 1,95 € Denken Sie an freitags!
2 Brote
Bei Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von 1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg . . . . nur 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Lagerverk. Büromöbel Schönes, altes Bild Terrassenüberdachungen Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder auf über 2500 m², Überpro- echter Oeldruck, Motiv "Die u. Carports in Holz und Alu. www.hollyback.eu 05921-3082619 duktionen, II. Wahl, Trans- Apfelschälerin", H 130 cm, B Wir erstellen gerne Ihr indiviportschäden, Konkursware 80 cm, 150,- €. Bei ebay- duelles Angebot vor Ort. BauKommunionkleid Edelstahlservice Bilder. elemente H. Prenger, Bahn- Hole kostenlos Metall Gr. 140, für 45,- € zu verkau- "auch für privat". Do + Fr. 13- Kleinanzeigen Computer, Kabel, altes Eisen, Alfred Lendzion, fertige alles 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 ꇴ 05921-34581 hofstr. 7, 49828 Osterwald, fen. ꇴ 05921-12291 nach Maß, für Haus, Boot Uhr. Alter Postweg 187, Groꇴ 05946-354, heinrich.pren Kleidung, Schuhe, Batterien, usw., Spezialität: TreppengeElektro usw. ꇴ 05923Küchenzeile nau, www.hols-ab.de, ꇴ Speisekartoffeln ger@t-online.de 9840395 oder 0176- länder aus Edelstahl. Ochzu verkaufen. Hela und Cileohne Elektrogeräte zu ver- 02562-7060 trup ꇴ 02553-977535 privat 57243930 Eichenbretter na, 25 kg, 6,- €. Menken, Zu verschenken schenken, mit Elektrogeräoder 02553-721108 geschäftCouchgarnitur, 3-2-1, grau26 u. 28 mm stark, zu verk. ten 350,- €. ꇴ 05921-39790 MDF-, Span- u. ꇴ 05948-688 Kamera-Reparaturen lich oder 0171-7413518 grün, Microfaser, kl. schwarꇴ 05941-985898 Isolierplatten zu verk. schnell u. preiswert. Foto zer Tisch mit grauen Fliesen, Ledergarn. Thule Dachbox ꇴ 05941-985898 Walterbusch, Bergstr. 7, Och- Feuchte Wände? kl. Fernsehtisch, Gutes Leder, schöne Farbe, Digitale Pass- und (schwarz met.) ca. 450 L, 75x75, trup (B54, Volksbank gegen- Nasser Keller? SchimmelpilzBewerbungsfotos. Fotografie fast neu! NP ü. 2.500,- €, Pflastersteine doppelseitig zu öffnen, für schwarz. ꇴ 05923-3177 über). ꇴ 02553-3833 beseitigung, KellerabdichAnkoné, Bahnhofstr. 20 b, jetzt für 650,- € zu verk. 10x20x8 cm, II. Wahl, zu 50,- € zu verkaufen. ꇴ 0173tung. www.Getifix.de/BundT Sandsteine ꇴ 05468-939870 verk. ꇴ 05941-985898 NOH. ꇴ 05921-308400 5357719 Rauchentwöhnung/ für Trockenmauer zu verk. Abnehmen, Beratung kosten- bau, ꇴ 05946-995153 ꇴ 05941-985898 los. IFH Hörstel. ꇴ 05459- Garagentore 9147845, i-f-h.eu Innentüren u. Veluxfenster
CLUBANZEIGEN
Massagesalon Enschede Telefon 0031/534335870 Montag Samstag
Heißes Thaigirl
Tel. 0152 231616 97
mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 www.erobella.de/Mona
ab 20,- €
Mo. – Fr. von 11.00 bis 22.00 Uhr
Gabyy G bei
02562/ 600899072 · 0152/22024820 02562/6089072 Gildehauser Straße 18 · Gronau
Neu
P R I V A T
era 26 V Alexa
Extrem tabulos! Mit allem Drum und Dran!
Zu Gast bei
superschlank. Franz-Total! 01 74-1 44 74 17 • www.el-intim.de/secret
Escort www.escortsuzana.de Umgebung Gronau/Enschede Auch Haus- und Hotelbesuche! Auch für Damen
Telefon 0151/45 57 78 35
Wöchentlich wechselnde Girls
Mona, 32 J., in Schüttorf
schwarzhaariger Engel
• Neu: Nicole super schlank • Neu: Eva gr. OW • Susi, jetzt bei uns! Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Tel. 0176/37 48 14 28
Heiße Blondine schlank, mega O.W. 01 70/1 55 01 99 Kollegin gesucht !
Nette, zärtliche Frau für zärtliche Stunden. Telefon 01578/1960529 Hausbesuche von 10-22 Uhr.
OSTER 50
Andrea, Anna u.Xena!
Tägl. von 10 – 22 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Mit einer Clubanzeige im
GW
NEU
!!! t ä t i r a R Aylin♥ ♥
Spezial-Service – Deep Throught Pur tabulos u. v. m.... (m. Freundin) 0 15 20-6 23 83 57 www.el-intim.de/spielwiese
Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 0 59 21 / 7 29 67 51 www.hausnummer5.de Öffnungszeiten: So.–Fr. 10.00–24.00 Uhr Sbd. 10.00 – 22.00 Uhr Ab sofort mit klimatisierten Räumen!
Escort
AM BERGE (alle selbstständig) Barbi, Nelly, Katy, May, Rita, Marcy Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8
Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87
Alle Trümpfe in der Hand!
0/H0 Märklin
HAUS NR. 5
Neu: SM-Studio „Lady Tara King“!
Bellamy
Kaufgesuche
Tägl. 11.00–23.00 Uhr; Fr. + Sa. 11.00 –1.00 Uhr
♥ Sexy Cindy♥ ♥
erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich
www.escortsuzana.de Umgebung Gronau/Enschede Auch Haus- und Hotelbesuche! Telefon 0151/45 57 78 35
♥ Wir beide…
Telefonmaus 06806/85759 Anonym 09005/851385 1,90 Min FN Mo. abw.
Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
www.privat51.de
Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! ꇴ 05921-726124 (evtl AB, rufe zurück)
Alte Schreibmaschine,
Umzüge mit M. Görges
Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174
Handwerker/ Dienstleistungen
Nähmaschine, alte Handarbeiten, Uhren, Silberbesteck, 1A-Spezial-Baumfällung Münzen, Modeschmuck, Wir unterbieten Ihren besSchmuck, Bilder, Pelze ge- ten Preis um mind. 10%. sucht. ꇴ 0162-8171502 ꇴ 01573-7229191
Herman kauft alte
Mopeds, Zündapps, Kreidler, Vespas, Honda, NSU. ꇴ 0031-638745632
Kaufe alte Bilder
Ab sofort bieten wir
auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870
Teppiche, Kristallgläser, Ab sofort wieder Termine Schreib u. Nähmaschinen, frei! Fliesen verlegen, pflasantike Möbel, Pelze, Silber tern u. alles rund um den oder versilbertes Besteck, Bau! Faire Preise! ꇴ 0160Schmuck, Münzen. 93854870 ꇴ 015257804409
Suche defekte Kühl-
truhe/n + Gefrierschränke. ꇴ 0173-4271682
Vermischtes Bäume u. Sträucher
Achtung Bauherren!
2,79 €
günstig bei uns! Auch mit Einbau möglich! Löcken, Baustoffe + Baumarkt, Industriestr. 22, Schüttorf, ꇴ 05923-9884940
Extrembaumfällung
aller Art, gut, günstig und mit Garantie. ACHTUNG NEU: ꇴ 05921-79365 oder 0172-9461004
Täglich frische Kurse: EDV, Sprachen, Kochen, Kreatives Gestalten, Gesundheitssport. Jetzt zum - Kurs anmelden! VHS-Grafschaft Bentheim Tel.: 05921 8365-0 www.vhs-nordhorn.de Sie möchten Energie
Alt- und Neubauverfliesung sparen? Auch hier helfen wir kostengünstig, auch kleinere Ihnen weiter! Ihr DachReparaturen, u.a. Silikonver- deckermeister Holger Rossel Gildehaus. ꇴ 05924fugungen! Das Fliesenteam. in Nutzen Sie unsere 30-jährige 785881 od. 0151-15205014 Erfahrung. D. Meixner, P A J C ꇴ 05921-32279 oder 0172T ERRA AN T I QUAR 4753939
Wir fällen, häckseln u. entsorgen. Detlef's Allroundser- Alte Badewanne raus – vice, ꇴ 05921-79241 oder neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen ꇴ 0171-1918254 von Emaille-Schäden, BadeDachsanierung zimmer- u. Rohrsanierung. m. staatl. Förderung? Wir be- A. Schrodt, Emaille-Doktor, raten Sie gerne! Ihr Dach- ꇴ 05923-994316, Fax: deckermeister Holger Rossel 05923-994332 in Gildehaus. ꇴ 05924Bäume fällen M. Görges 785881 od. 0151-15205014 Wir fällen Ihre Bäume, mit Fotograf Entsorgung. Wir machen hat noch Termine frei. afpr noch vieles mehr. Rufen Sie agentur für fotodesign. mich einfach an! ꇴ 0173ꇴ 05921-330756 9148174
MU M I N I A T UR U I DE E H I N Z U EN T KRE S S E E I GNUNG GE E R L Auflösung DON L A S E von D A T Seite 13 T E E N HM NA RA TM W A A Z U R B L A U A BWE G UNO DA S E P ER L MG BRE SCHE I RE E P I K S I NA I EW I G G E F A E L L E
Anzeigen
30. Januar 2013 Handwerker/ Dienstleistungen Gartengestaltung
Planung u. Ausführung vom Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. ꇴ 059217138058 od. 0173-7526313
Gartengestaltung
Garten/Landwirtschaft
Baumkletterer
➥ Baumfällungen auf engstem
Raum mittels Seilklettertechnik ➥ Auf Wunsch auch Figurenschnitt.
Winterdienst, Gartenpflege, Baumfällarbeiten, PflasterarGerne unterbreite ich Ihnen ein unverbindliches Angebot. beiten, Zaunbau, Be- u. Entwässerungssyst. usw. vom Fachmann zu fairen Preisen. Mitglied im Bundesverband Tel. 05946 311324 · Mobil 0174 2567080 Garten-, Landschaftsu. Sportplatzbau e. V. Heuballen + Strohballen www.brinkers-galabau.de, (kleine Ballen, beides 1a-Qua- Tiermarkt (Angebote) ꇴ 05925-998862 lität) zu verkaufen. ꇴ 0162Hausmeisterservice! Heuballen 8026031 Arbeiten rund ums Haus, ser(kleine) und Siloballen zu vicenahe Dienstleistung. ꇴ verkaufen. ꇴ 05943-322 05921-12221 oder 0174Kuscheliger Kater 8666554 kastriert, sucht ein neues ZuAltweiberfastnacht Heizkosten sparen, hause. ꇴ 0172-1486185 im Dorf Münsterland am Wohnkomfort erhöhen u. 07.02.2013. Abfahrten: um Shih-Tzu-Welpen Gebäudewert steigern. Dämverkaufen. ꇴ 0152men, aber richtig! Peter Eyle- 15:00 Uhr, 17:00 Uhr, 19:30 zu Uhr ab Nordhorn (ZOB), wei08219124 ring, Ihr Dachdeckermeister, tere Haltestellen auf Anfrage. ꇴ 05921-7120080 Auskunft u. Anmeldung: Om- Yorki-Mix-Welpen nibus Wilmink ꇴ 05921-5737 8 Wochen, entwurmt und geMauern, Malen impft, zu verkaufen. Tapezieren, Fliesenverlegung ꇴ 05921-990623 Pflastern und vieles mehr. Kostengünstig, zuverlässig, Sonntag, 3. 2. 2013 ab 11.00 Uhr mit Erfahrung. ꇴ 05922Tiermarkt (Sonstiges) 6451647 in Lohne, Mehrzweckhalle.
Heiko Wiggers
Veranstaltungen
Hallen-Trödelmarkt
Neues Badegefühl in
Jeder kann mitmachen
Info-Tel. 02581 44660 glatter Badewanne – Beschichtungen u. Emaillerepaoder 0172 5314101 raturen – Acryl-Einsätze. www.renesmaerkte.de Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214 Altweiberfastnacht im Dorf Münsterland am Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Par- 07.02.2013. Abfahrten: um kett und Laminat, schleift 15:00 Uhr, 17:00 Uhr, 19:30 und versiegelt Dielenböden Uhr ab Nordhorn (ZOB), weiund Parkett, Treppenrenovie- tere Haltestellen auf Anfrage. Auskunft u. Anmeldung: Omrung. ꇴ 05921-7205682 nibus Wilmink ꇴ 05921-5737 Pflasterarbeiten
übernehme Pflasterarb. jeder Art, preisw. u. fachger. Gala Bau Everding. ꇴ 059217138058 od. 0173-7526313
Velux-Dachfenster
Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, ꇴ 059217120080
Welcher Handwerker
Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite
www.grafschafterwochenblatt.de
Pferdeboxen frei!
Unsere Anlage in Neuenhaus verfügt über große, helle Boxen, schöne Reithalle, Außenreitplatz, Führanlage, Roundpen, Solarium, Waschplatz, sowie ein gemütliches Reiterstübchen und großzügige Koppeln. Hengste sind willkommen! Infos unter: ꇴ 05941-925408 oder 01725969758
Seite 17
Probefahrt: Subaru Forester – Flotter Förster Überzeugend auch abseits der Straßen (DMD). Viele der modernen SUVs sind Schafe im Wolfspelz. Der neue MittelklasseVertreter Subaru Forester jedoch zeigt sehr wohl was er kann, auch wenn er nicht Asphalt unter den Reifen hat. Die vierte Generation – auf eine Länge von 4,60 Metern gewachsen – ist ab März 2013 erhältlich. Wir begaben uns mit dem japanischen Förster auf Probefahrt. Waren die ersten beiden Generationen des seit 1997 erhältlichen Forester von einem kombiähnlichen Auftritt geprägt, setzen die Designer seit 2008 auf SUV-Stilelemente. Das ist auch beim neuen Modell so. Eine bullige Front unterstreicht den Allradcharakter. Das ist bei dem Japaner kein mehr oder weniger schöner Schein. Er ist kein Softie oder Pseudo-Macho, sondern liebt es, Matschbäder zu nehmen. Mit dem Forester kann man sich tatsächlich abseits der befestigten Feldwege begeben. Steigungen und steile Abfahrten auf rutschigem Untergrund meistert er problemlos, hat man das X-Mode genannte Kontrollsystem an Bord, passt die Elektronik auf Knopfdruck
Motorsteuerung, Drehmomentverlauf und Bremsleistung den Fahrbahnverhältnissen an, so dass der Fahrer sich ganz aufs Lenken konzentrieren kann. Apropos Elektronik: Ebenfalls an Bord sind nun eine Berganfahr- und eine Bergabfahrhilfe sowie ein Gespann-Stabilisierungssystem für Fahrten mit Anhänger. Bis zu zwei Tonnen dürfen an den Haken genommen werden. Im Interieur pflegt der Forester weiterhin sein rustikales Image. Es wirkt zwar aufgeräumt, doch auch Chrom-Applikationen sowie viele praktische Ablagen können nicht ganz dem vorherrschenden Eindruck von dominantem schwarzem Kunststoff entgegenwirken. Das Platzangebot ist für vier Passagiere jedoch gut. Die erhöhte Sitzposition ermöglicht dem Fahrer einen guten Rundumblick. Das Kofferraumvolumen reicht für das Urlaubsgepäck und stieg um 45 Liter auf nun 505 Liter. Bei umgeklappten Rücksitzlehnen sind es knapp 1.600 Liter, allerdings ist die Ladefläche nicht ganz eben. Apropos rustikal: Das Navigationssystem agierte nicht unbedingt zeitge-
mäß. Es arbeitete zu langsam und die grafische Darstellung wirkte unübersichtlich. Wie gehabt gibt es für das SUV die zwei bekannten Boxermotoren, einen 2,0-Liter-Benziner mit 110 kW/150 PS sowie den gleichgroßen Boxer-Diesel mit 108 kW/147 PS. Für den Diesel dürften sich mehr als 70 Prozent der Kunden entscheiden. Der laufruhige Selbstzünder wurde überarbeitet und verbraucht nun durchschnittlich 5,7 Liter. Er ist serienmäßig an ein Sechsgang-Getriebe gekoppelt. Der ebenfalls modifizierte Benziner – er verfügt nun über eine Start-Stopp-Automatik – kann gegen Aufpreis (2.000 Euro) mit einem Lineartronic genannten stufenlosen CVTGetriebe geordert werden. Das hemmt allerdings mit seiner typischen gummibandähnlichen Kraftübertragung in Tateinheit mit der fehlenden Rückmeldung der Lenkung den Fahrgenuss ganz erheblich. Wer außerdem auf unschöne Begleittöne beim Beschleunigen verzichten möchte, sollte ganz verhalten Gas geben. Dies kommt dann natürlich dem Verbrauch zugute. Mit sanftem Gasfuß ließ sich bei ersten
Testfahrten der angegebene Durchschnittsverbrauch von 6,5 Liter zwar auch nicht erreichen, aber zumindest auf Werte mit einer 8 vor dem Komma drücken. Neu im Motorenprogramm ist ein 2,0-Liter-TwinScroll-Turbo-Direkteinspritzer mit 177 kW/240 PS und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm. Serienmäßig sorgt bei der Top-Motorisierung ebenfalls ein CVT-Getriebe für die Kraftübertragung. Der Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern dürfte allerdings bei sportlicher Fahrweise nicht zu erreichen sein. Aber auch hier „hilft“ die Lineatronic, den Durst durch zurückhaltende Fahrweise einzuschränken. Rund 5.000 Einheiten des Forester sollen im diesem Jahr in Deutschland einen Käufer finden. Subaru setzt neben dem bewährten Allradantrieb auf gute Ausstattung sowie Sicherheit ab Werk. Schon die zurzeit angebotene Basisvariante verfügt über viele Komfortmerkmale. Beim NCAP-Crahstest hat das SUV eine Fünf-Sterne-Wertung erzielt. Außerdem gehört nun eine Fünf-Jahres-Garantie zum Serienumfang.
Tiermarkt Verloren/Gefunden Katze entlaufen
rot getigert, 3-beinig, in NOH, Weg zum Resum, vermisst seit Mittwoch, 23.1. ꇴ 0172-5384427 od. 0592139123
– die andere Zeitung
Ford Unterricht (Angebote)
erledigt kleinere Arbeiten? Neue Sprachkurse. Deutsch 쾷 001/3327 GW Nordhorn. als Fremdsprache A1 bis C1. Einzel- oder Gruppenunterricht, Nachhilfe in Deutsch, Kunst/Antiquitäten Englisch, Französisch und Andreas-Antik-Stall Spanisch. Private Sprachfreitags 10-18 Uhr, samstags schule Vera Knoll, Gildehau10-16 Uhr. Neuenhaus ꇴ ser Weg 114, ꇴ 016205941-4393 9247521
Ford Fiesta
Bj. 1998, 5-türig, G-Kat mit grüner Plakette, Reifen 3 Jahre alt, kein TÜV, VB 350,- €. ꇴ 0174-6402171
Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden –
Heiraten/Bekanntschaften
www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111 Andreas, 52 Jahre, NR/NT Jung gebliebene Witwe sucht motorradbegeisterte, naturverbundene "Sie" zwischen 45-55, zwecks gemeinsamer Unternehmungen + Partnerschaft. ꇴ 05919152679 o. 쾷 001/3332 GN Nordhorn
Bist DU der Mann
mit dem ich leben will? Marion, 54/167, attraktiv, schlank, nett u. zuverlässig, freundliche Art, liebevoll u. zärtlich. - Ich suche einen einfühlsamen Partner für eine harmonische Zweisamkeit, Interessen teilen oder neu entdecken, zärtlich sein, das Leben genießen u. gemeinsam älter werden! Es wäre sehr schön, wenn du dich meldest üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So., Anruf kostenlos ꇴ 0800-77744111
Britta, 41 J.
Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn
Ford Fiesta
Bj. 2001, Klima, Metalic, Ser- Auch außerhalb des Straßennetzes zeigt sich der neue Forester von seinen guten Seiten. vo, ABS. Alu, ZV, D3, TÜV/ AU 12/2014. Preis 1.650,- €. ꇴ 0171-2649655
Ingrid, 73 J., 163 cm, richtig hübsch u. sympathisch, schlanke, vollbusige Figur, häuslich u. ordentlich, gute Anhänger Köchin, hilfsbereit, warmherzig u. zärtlich. - Gesund u. munter starte ich in den Tag, Anhängervermietung doch gerade in unserem AlBeernink ter fällt mit das Alleinsein schwer. Welcher nette Herr, Lingener Straße 137 · NOH Alter Nebensache, gerne aus Telefon 0173 9346439 der Umgebung, wünscht sich auch wieder Zweisamkeit mit allem was dazu geKFZ-Gesuche hört? Bin mobil mit Pkw u. fahre überall hin. Antworten Sie bitte üb. Fortuna, Stein- Ankauf für Export ring 49, 44789 Bochum, Pkw, Lkw, Busse, Geländewatägl., auch Sa./So. Anruf kos- gen aller Art, alle Baujahre, alle Fabrikate, in jedem Zutenlos ꇴ 0800-7744111 stand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung/Abmeldung Lisa, 61 J. Witwe naturverbunden, stgrebsam, garantiert! ꇴ 0171-8452447 gute Autofahrerin, bittet um Ihren Anruf. PV, ꇴ 05924- Ankauf von Fahrzeugen 783701 Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge
Foto: dmd/Subaru
Warnweste: Je schneller zur Hand, je sicherer Der beste Aufbewahrungsort ist der Innenraum
(DMD). Sie sind keine Pflicht auf deutschen Straßen. Nichtsdestotrotz ist jeder, der eine Warnweste im Auto bereit liegen hat, sicherer unterwegs als ohne.
doch eine Warnweste mit reflektierender Oberfläche erhöht sich der Wahrnehmungsabstand auf 150 Meter. Nicht umsonst rät daher der TÜV Rheinland, sie immer bei sich zu haben.
Denn egal bei welchen Lichtverhältnissen, man wird einfach deutlich besser gesehen: Im Normalfall ist eine Person aus einem Abstand von rund 80 Metern erkennbar, trägt sie je-
Damit die Weste im Notfall schnell zur Hand ist, sollte sie im Innenraum des Fahrzeugs, am Besten im Handschuhfach, unter dem Sitz oder in den Tür-
Wohnwagen, Anhänger schl., mit einer 9-jähr. Toch- Er sucht Sie: ter, tüchtig, nicht ortsgebun- Ich möchte dich bald ken- Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt den, erwartet Ihren Anruf. nenlernen! Robert, 57/181, Fennastr. 65 U Nordhorn erfolgr. Unternehmer, ꇴ 05921 76969 oder 12986, abends PV, ꇴ 05924-783701 schlank, humorvoll, charEin Leben allein? mant, gutaussehend, weltofDas muss nicht sein! Ich hei- fen, romantisch u. treu! Ich Wir kaufen Pkws/Lkws ße Barbara, bin verw., 66 J., suche dich für ein gemeinsa- auch Unfall + Motorschafrüher Krankenschwester, mes Leben mit Genuss, Lie- den. ꇴ 0152-33638042 jetzt Rentnerin u. Hausfrau, be, Zärtlichkeit u. Vertrauen, Wir zahlen für jeden hübsch, schlank u. warmher- Gemeinsamkeit u. Respekt, alten Pkw von 80,- bis 150,zig, mit gepflegten Manie- harmonische Partnerschaft €. ꇴ 0031-6208-27954 ren, ganz zärtlich u. ver- spüren. Ich freue mich auf eischmust, fahre gerne mit ne Kontaktaufnahme üb. Formeinem Auto, leider bin ich tuna, Steinring 49, 44789 Bo- Kaufe Fahrzeuge aller Art ganz allein. Welcher nette, chum, tägl., auch Sa./So., AnUnfall • Motorschaden liebenswerte Mann, auch ruf kostenlos ꇴ 0800hohe KM • ohne Tüv schon um die 80, gerne hier 7744111 aus der Nähe, nimmt mich Telefon 0172 5636542 wieder in die Arme, ist lieb Georg, 63 J. humorvoll, Wir zahlen von 80,- bis zu mir u. möchte auch wie- Handw.-Mstr., der gemütlich zusammen möchte auf diesem Wege lie- 200,- € für Ihr Altfahrzeug, wohnen? Ich freue mich auf bevolle, nette Dame kennen- bei kostenloser Abholung. Ihren Anruf üb. Fortuna, lernen. PV, ꇴ 05924-783701 Fa. Bentler Autoverwertung, Steinring 49, 44789 Bochum, ꇴ 05975-1347 Grafschafter Single-Treff tägl., auch Sa./So., Anruf kosfür junge und junggebliebetenlos ꇴ 0800-7744111 ne Leute. Die ehrliche u. direkte Art den richtigen Frei- Motorräder/Zweiräder Er, 1,72 groß schlank, berufstätig, Witwer, zeit-, Hobby- oder Lebenssucht Sie 50-60 Jahre. Das Le- partner zu finden. Stammtiben zu 2 kann viel schöner sche, Aktionen, eigene HoMotorrad Hertrampf ꇴ 05924-6926 sein. Bitte mit Bild 쾷 4/3324 mepage. Sachsenstraße 5 · Nordhorn www.singles-aktiv-spezial.de GN Wer eine Weste mit sich führt ist sicherer unterwegs.
werden. Zugelassen sind in Deutschland Westen in Rot, Orange und Gelb, die der Norm 71 DIN EN entsprechen. Für Kinder gibt es zudem auch anDer Kofferraum eignet sich dere Farben mit der Kennzeichweniger für die Unterbringung nung DIN EN 1150. Erhältlich sind die Westen ab der Weste. Zum einen muss man ohne Schutz ums Auto herum- circa zwei Euro beispielsweise laufen, um an die Weste heran beim ADAC oder dem TÜV, zukommen, zum anderen könn- aber auch an vielen Tankstellen te sie dort vom Gepäck verdeckt oder in Zubehörshops. taschen gelagert werden. Wenn die Westen offen im Innenraum liegen, können sie durch die Sonnenstrahlung schneller altern.
Foto: dmd/ADAC
Anzeigen
30. Januar 2013
Einführung in das Gedächtnistraining
Klönen beim SoVD
„Gewusst wie“ - Angebot der EEB gw NORDHORN. Nachlassende Gedächtnisleistungen gehören im Alter zu den Bereichen, die auf die alltägliche Lebensbewältigung große Auswirkungen haben. Gerade für den älteren Menschen ist gezielte geistige und körperliche Aktivierung überaus wichtig. Sie trägt zur Erhaltung der Selbständigkeit in den alltäglich notwendigen Handlungen bei. Unser Gehirn braucht regelmäßig neue Anforderungen, um fit zu bleiben. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass sich auch mit steigendem Lebensalter unsere Gehirnzellen zu neuen Erinnerungsnetzen verschalten können. Vorausset-
zung hierfür ist regelmäßiges Training, um die verschiedenen Hirnfunktionen wie Konzentration, Merkfähigkeit oder Wortfindung auf Trab zu halten. Das Ziel der gezielten Gedächtnis- und Bewegungsangebote lautet: die individuelle Kompetenz und Selbständigkeit, über möglichst lange Zeit zu stärken. So können Gedächtnis und Beweglichkeit erheblich verbessert werden. In einer Fortbildung der Evangelischen Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim (EEB) lernen dieTeilnehmer Techniken und Übungen kennen, mit denen sie stressfrei die Leistungsfähigkeit ihres Kurz- und Lang-
zeitgedächtnisses verbessern können und wie sie selbst ein kurzweiliges Gedächtnistraining gestalten können. Termin und Ort: Freitag , 15. Februar, 14 Uhr bis 18 Uhr und Samstag, 16. Februar, 10 Uhr bis 17 Uhr im Kloster Frenswegen in Nordhorn. Für Personen, die im Landkreis Grafschaft Bentheim ehrenamtlich tätig sind und dies nachweisen können, übernimmt die Freiwilligen Agentur die Teilnahmegebühr des Seminars. Informationen und Anmeldung: EEB Emsland/Bentheim, Telefonnummer (0 59 21) 88 02 15.
Lehrgang Elektrofachkraft Photovoltaik gw NORDHORN. Der Lehrgang „Elektrofachkraft (Photovoltaik) für festgelegte Tätigkeiten“ vermittelt die Grundlagen der Photovoltaik und der Elektrotechnik, damit die Teilnehmer am Kursende in der Lage sind, photovoltaische Systeme zu installieren und die Inbe-
triebnahme vorzubereiten. Insbesondere Fragen der ModulVerschaltungen, verschiedene Montagesysteme, Standorte und Ausrichtung sowie die Vorsorge gegen Schadenssituationen ( werden in diesem zweiwöchigen Lehrgang behandelt. Der Lehrgang läuft vom 4. Februar
bis 15. Februar am BTZ-Standort Nordhorn. Wegen Materialbestellungen ist die Anmeldung für Interessenten frühzeitig nötig. Weitere Informationen auf www.btz-handwerk.de oder bei Hugo Kirchhelle, Telefon (05 91) 9 73 04 16 oder Mail kirchhelle@btz-handwerk.de
gw UELSEN. Der Sozialverband Deutschland Ortsgruppe Uelsen lädt am heutigen Mittwoch, 30. Januar, in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr Senioren zum Klönen in das DRK-Heim in Uelsen ein. Nähere Informationen erfolgen über Alfred Tiebert unter der Telefonnummer (0 59 45) 6 21 und unter der Handynummer 0170 5 65 92 04.
Jahresplan des Kunstvereins Nordhorn gw NORDHORN. Der Kunstverein Nordhorn hat für das Jahr 2013 folgende Aktivitäten geplant: Frühjahrsausstellung mit dem Osnabrücker Maler Hendrik Spiess, Herbstausstellung mit dem Düsseldorfer Bildhauer und Maler Bernhard Kucken sowie ein literarisch-philosophisches Konzert mit dem Duo Grün & Huth und dem Philosophen Dr. Thomas Ebers. Nähere Informationen erfolgen in einer der nächsten Ausgaben des GW und im Internet unter www.kunstverein-nordhorn.de
Seite 18
Institutionen suchen Ehrenamtler Freiwilligenagentur bittet um Unterstützung gw NORDHORN. Aus den der- rischen Blekker Hofes ist der mengeführt. Konkret werden
zeit mehr als 60 Stellenausschreibungen bittet die Freiwilligen Agentur des Landkreises Grafschaft Bentheim für die folgenden vier Gesuche um besondere Aufmerksamkeit. Das vollständige Angebot kann auf der Internetseite www.fa-grafschaftbentheim.de eingesehen werden. „Gemeinsam leben und wohnen“ ist das Motto des Wohnheims Hof Blekker in Uelsen, das jungen Erwachsenen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung nach dem Schulabschluß Wohnung und Arbeitsmöglichkeiten in einem familienähnlichen Umfeld bietet. Der Schwerpunkt der Arbeitsangebote liegt im landund hauswirtschaftlichen Bereich, beispielweise im Gemüseanbau, in der Viehhaltung oder in einer Bäckerei. Für die Betreuung bei Theater- und Gesellschafsspielen sowie beim Vorlesen sind freiwillige Helfer ebenso willkommen wie im Cafe bei der Mithilfe für Frühstück und bei Aktionen. Kooperationspartner des histo-
Bronzezeithof Uelsen, der in den vergangenen Jahren im Umfeld eines bronzezeitlichen Gräberfeldes und das Ziel hat, als lebendiges archäologischökologisches Freilichtmuseum die Lebensumstände der Menschen vor 3000 Jahren anschaulich darzustellen. Das Angebot für ehrenamtliche „Bronzebauern“ ist vielfältig: es umfasst den Einsatz bei Gästeführungen, handwerkliche, Arbeiten, Acker- und Gartenbau, Tierpflege und experimenteller Archäologie. Das "Senfkorn" Mehrgenerationenhaus in Emlichheim spricht Menschen, alt und jung, jeden Geschlechtes an. Ziel ist es, das offene Miteinander der Generationen zu stärken. Das Mehrgenerationenhaus ist ein Ort, an dem die Generationen miteinander reden, voneinander lernen, Interessen wecken, Aktivitäten starten, miteinander arbeiten und gemeinsam füreinander da sind. Die Arbeit von Kindergärten, Jugendclubs und Seniorentreffs wird unter einem Dach zusam-
Kinderbetreuung, Frühstücksund Mittagstisch, Erbringung haushaltsnaher Dienstleistungen sowie Lern- und Förderprogramme geboten. Das erhoffte Mitwirken von Freiwilligen soll die Angebote im Haus erweitern oder auch erst ermöglichen. Hilfe- und pflegebedürftigen Menschen ein menschwürdiges Leben zu bieten, hat sich der Diakonische Dienst zur Aufgabe gemacht. Das Spektrum der Dienstleistungen wie häusliche Kranken- u. Altenpflege und Essen auf Rädern ist fast schon eine Selbstverständlichkeit, kann aber nur durch das Engagement ehrenamtlicher Helfer speziell bei der Patientenbetreuung aufrecht erhalten werden. Auch die Übernahme handwerklicher Tätigkeiten ist gefragt. Kontaktdaten: Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V. Ootmarsumer Weg 4, 48527 Nordhorn Telefonnummer (05921) 88 02 68, Fax: (05921) 88 02 49, email: fagrafschaft@gmx.de
STELLENMARKT Heilpraktikerin
Verkäufer/innen
(auch gerne Physiotherapeutin) Anfangs auf 450.- €-Basis, später gerne auf 1/2 Tage. Interesse? Schriftliche Bewerbung unter Chiffre: GN Nordhorn CD-004/00579 ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker Tel. 0 59 21-81 92 00
in Voll- oder Teilzeit. Kommt das für Sie in Frage? Dann bewerben Sie sich per Mail unter bewerbung@sundag.de oder schriftlich an: Bäckerei Sundag GmbH & Co. KG, Salzberger Str. 19, 48465 Schüttorf, Tel. 05923 /9644-0
Region für die horn Nord
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Schlosser
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):
– die andere Zeitung
Wer möchte sich sonntags morgens etwas zuverdienen? (Bild am Sonntag/Welt am Sonntag)
Elektriker
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als
Zusteller/in des
für unsere Geschäftsräume in Bad Bentheim, 2-3x/Woche, von 5.30 bis 8 Uhr, gesucht. Diederichs Karosserieteile GmbH, Bad Bentheim. ꇴ 05922-779922
Wir suchen Sie: Bad Bentheim (Bereich: Schürkamp, Alter Postweg, Berliner Ring)
Nordhorn – Vechtemaate (Bereich: Alfred-Delp-Str., Moltkestr., Kaiserstr.)
Stellengesuche Putzstelle
Suche Putzstelle nachmittags. 31278086
Nordhorn – Frensdorfer Ring (Bereich: Friedrich-Ebert-Straße, Paulstraße, Kl. Gartenstraße)
in NOH und Umgebung gesucht. ꇴ 05921-8509261
Helm auf zum Gebet!
Sie suchen einen Nebenjob?
Info: ab Montag, 9.00 Uhr Telefon: 0591 66919
Reinigungskraft
www.sundag.de Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite www.grafschafter-wochenblatt.de
Hallo, Frühaufsteher in Wietmarschen (Dorf) und Nordhorn!
NOH-Blanke (Bereich: Lauenburger Straße, Stargarder Straße, Vennweg)
Neuenhaus ꇴ 0176-
(Bereich: Dackhorstweg, Seifendamm, Kastanienstraße) – Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05921 707-511 (Michael Frehe) Tel. 05921 707-513 (Karsten Zwafink) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali)
Nebenbeschäftigungen Gartenhilfe
für leichte Garten- und Hofarbeiten gesucht. 6,- €/ Std. ꇴ 0176-84305909
Wir suchen dringend einen Vorarbeiter (m/w) für Stahlkonstruktionen, Dach- und Wandverkleidungen!
Großhandel in Emsbüren
Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, gutes technisches Verständnis und verfügen über ein hohes Engagement. Zu Ihren weiteren Stärken gehören eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, selbstständige Koordination mit allen Planungsbeteiligten, Teamfähigkeit, Flexibilität und ergebnisorientiertes Arbeiten.
vi-products gmbH sucht zu sofort:
CNC-Dreher/-Fräser (m/w) oder Zerspanungsmechaniker (m/w)
Wenn das auf Sie zutrifft, freuen wir uns über Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung.
vorzugsweise mit Erfahrung in Sinumerik 840D. Telefonischer Erstkontakt ist erwünscht unter: Mobil: 0176 10072702
Industriestraße 2 | 48488 Emsbüren Telefon (0 59 03) 96 94 8 -0 www.lg-industriebau.de
vi-products GmbH, 48529 Nordhorn, Enschedestr.14
nähe Emsflower, sucht baldmöglichst Bürokraft für verschiedene Tätigkeiten auf 450,-€-Basis. Arbeitszeit nach Absprache. Anforderungen: Computer-, MS-Office- und Englischkenntnisse, selbstständiges Arbeiten. Bewerbung per E-Mail an jobs@soft ware-partner.de ꇴ 05903935550
oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html
gzn Vertriebs-GmbH
48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49
Aushilfen für Lagerarbeiten auf 400 Ą Basis gesucht.
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Emslandstraße 28 48465 Schüttorf Telefon 05923 9945-0
Schweißer aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Int. Spedition & Logistik GmbH
info@slk-kock.de www.slk-kock.de
ZZZ GFZD GH
! Wir suchen Sie
Wir suchen zu sofort
Beilagenservice Gesamtausgabe: Schüttorf: Samern/Suddendorf: Wengsel/Isterberg: Quendorf: Engden: Ohne:
5.057 Exemplare 370 Exemplare 205 Exemplare 100 Exemplare 100 Exemplare 195 Exemplare
52.439 Exemplare Neuenhaus: Veldhausen/Osterwald: Lage: Georgsdorf: Halle: Esche:
6.027 Exemplare
Bad Bentheim: Gildehaus: Holt und Haar:
3.641 Exemplare 2.255 Exemplare 45 Exemplare 5.941 Exemplare
2.334 Exemplare 1.519 Exemplare 420 Exemplare 460 Exemplare 75 Exemplare 145 Exemplare 4.953 Exemplare
Uelsen: Itterbeck: Wielen: Wilsum:
Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis!
2.413 Exemplare 490 Exemplare 132 Exemplare 430 Exemplare 3.465 Exemplare
Wietmarschen: Lohne: Füchtenfeld:
1.240 Exemplare 2.239 Exemplare 242 Exemplare 3.721 Exemplare Emlichheim: 2.550 Exemplare 410 Exemplare Asterhorn/Laar: Hoogstede/Scheerhorn: 690 Exemplare Klein- und Großringe: 280 Exemplare Neugnadenfeld: 295 Exemplare 4.225 Exemplare Nordhorn: 23.054 Exemplare Klausheide: 528 Exemplare Brandlecht: 525 Exemplare 24.107 Exemplare
Rufen Sie uns an! Telefon 05921 8001-0
Stand 14. 12. 2012 Anlieferung zzgl. 1% Versandreserve
jeden Mittwoch in der gesamten Grafschaft Bentheim
Anzeigen
30. Januar 2013
Seite 19
Förderungen nutzen und effektiv Energie sparen
Naturnah wohnen mitten in der Stadt
Dämmen zahlt sich immer aus
Mit Dach- und Fassadenbegrünungen
(DJD/PT). Neubau hui, Altbau pfui: Während neue Eigenheime mit Energieeffizienz glänzen, sind unzählige Bestandsgebäude wahre Energieschleudern. Da die Wärmedämmung nicht ausreicht oder vollkommen fehlt, geht über Dach, Fenster und Außenwände wertvolle Heizwärme verloren. Das Einsparpotenzial liegt nach Berechnungen des Gesamtverbands Dämmstoffindustrie (GDI) bei bis zu 70 Prozent - ein Effekt, der sich bereits bei der nächsten Heizkostenrechnung spürbar bemerkbar machen würde. Investitionen in eine energetische Sanierung zahlen sich also aus, zumal Hauseigentümer verschiedene Fördermöglichkeiten nutzen können. Das aktuell niedrige Zinsniveau sorgt dafür, dass die „Dämmrendite“ durch die erzielten Energieeinsparungen noch attraktiver ausfällt. Besonders gefragt ist beispielsweise das Programm „Energieeffizient sanieren“ der KfW-Bank, aus dem Kredite bis maximal 75.000 Euro bewilligt werden. „Hier liegt der Zinssatz bei lediglich 1,0 Prozent. Anträge sind möglich für Häuser, für die vor dem 1. Januar 1995 der Bauantrag gestellt oder die Bauanzeige erstattet wurde“, sagt GDI-Geschäftsführer Christian
BeilagenHinweis
(DJD/PT). Verkehrsgünstig mitten in der Stadt und gleichzeitig im Grünen leben - das wünschen sich viele Bundesbürger. Doch die entsprechenden Häuser oder Wohnungen sind schwer zu finden. Viele Bauherren müssen Kompromisse eingehen: Entweder wohnt man auf einem meist kleinen Grundstück im Stadtzentrum oder man lebt auf dem Land, wo die Luft gut und die Umgebung grün ist. Und doch ist es möglich, Stadt und Natur miteinander zu kombinieren.
Energetisch sanieren: Eine Wärmedämmung senkt die Heizkosten, schont die Umwelt und wird daher finanziell gefördert. Foto: djd/Gesamtverband Dämmstoffindustrie GDI
Bruch. Neben den bundesweiten Programmen haben viele Länder und Kommunen eigene Förderprogramme aufgelegt. Unter www.gutgedaemmt-geldgespart.de gibt es mehr Informationen dazu.Damit die energetische Sanierung tatsächlich hält, was sie verspricht, ist eine gute Beratung unerlässlich.
„Von einer gründlichen Planung und der Wahl des geeigneten Dämmstoffs hängen wesentlich die erzielbaren Einsparungen ab. Bevor man über eine Investition entscheidet, sollten Eigentümer daher eine kostenlose Erstberatung nutzen“, empfiehlt Christian Bruch. Unter www. energie-fachberater.de findet
man kompetente Ansprechpartner im Baustoffhandel vor Ort. Sinnvoll ist es zudem, einen individuellen Sanierungsfahrplan aufzustellen. Wenn man die Dämmung mit anderen geplanten Maßnahmen, etwa einem neuen Anstrich, koppelt, lässt sich zusätzlich bei der Modernisierung Geld sparen.
Mit Hilfe einer Dach- oder einer Fassadenbegrünung können Hausbewohner eine natürliche Umgebung genießen, auch wenn kein Platz für einen Garten vorhanden ist und Parkanlagen oder Felder in weiter Ferne liegen. Für eine Dachbegrünung gibt es zwei Möglichkeiten: entweder intensiv oder extensiv. Die intensive Variante wird oft auf Dachterrassen genutzt. Hier kommen Pflanzen zum Einsatz, die es auch im normalen Garten gibt. Carports oder Garagendächer werden dagegen extensiv begrünt. Hier sind die Pflanzen - beispielsweise Steingartengewächse - meistens sehr klein. Sie kommen mit wenig Wasser und Pflege aus und vertragen auch den Frost im Winter. Wer eine Dachbegrünung in Eigenregie durchführen möchte und kein ausgewiesener Profi ist, wählt in der Regel die Extensivbegrünung. Fachanbieter wie Optigrün bieten komplette Pakete für Flach- und Schrägdächer an, mit denen ein solches Vorhaben auch ohne fremde Hilfe gelingt. Alle Informationen und Online-Bestellmöglichkeiten
gibt es unter www.dachbegruenung24.de im Internet. Auf dieser Website stehen verschiedene, aufeinander abgestimmte Komplettpakete in Sachen Dachbegrünung zur Verfügung, dazu Selbstbau- und Pflegeanleitungen. Ebenso finden interessierte Dachbegrüner Zubehörteile wie Produkte zur sauberen Trennung von Gründachaufbau und Kiesstreifen, Randeinfassungen oder auch Dünger. Dabei setzt der Anbieter auf individuelle Bestellmöglichkeiten: Der Kunde gibt die genauen Maße seines Dachs an und bekommt die dafür notwendige Menge Material geliefert. Die Pflanzen können dabei je nach persönlichem Geschmack selbst ausgewählt werden. Auch das Anpflanzen von essbaren Kräutern und Gewürzen, seit einiger Zeit mit dem Stichwort „Urban Farming“ bezeichnet, ist möglich. Für Fragen rund ums grüne Dach steht eine telefonische Beratung bereit. Die Kosten für eine kleinere extensive Dachbegrünung im Selbstbau-Verfahren liegen bei etwa 40 Euro pro Quadratmeter. Auch finanziell kann der Bauherr unter bestimmten Umständen von einer Dachbegrünung profitieren, denn die Wasserrückhaltung wird verbessert. Das heißt: Der Gründachaufbau nimmt das Regenwasser auf, dieses verdunstet besser und nur die Überschussmenge läuft verzögert über die Regenrinne ab. Das entlastet das Kanalisationssystem spürbar. In Städten mit gesplitteter Abwassersatzung macht sich das im Geldbeutel bemerkbar:
Die Gebühren für Niederschlagswasser werden gegebenenfalls zurückgestuft. Zudem hat die Begrünung des Hauses den Vorteil, dass die Pflanzen den Sauerstoffgehalt und die Luftqualität im direkten Wohnumfeld verbessern. Sie binden Schadstoffe und Feinstaub in der näheren Umgebung. Das gilt nicht nur für die Natur auf dem Dach, sondern auch für die sogenannte Fassadenbegrünung. Der Optigrün-Onlineshop hält dafür ein fassadengebundenes System mit Komponenten im Alurahmen bereit. Die Pflanzen wachsen ohne Bodenanschluss auf Substratbasis. Die einzelnen, begrünbaren Elemente messen serienmäßig 60 mal 100 Zentimeter. Sonderanfertigungen sind jedoch möglich. Die Bepflanzung nimmt der Bauherr mit dem mitgelieferten Pflanzplan selbst vor. Er kann sich auch eine Salat- und Kräuterwand anlegen. Die Fassadenbegrünung eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
KLEINANZEIGEN im Anzeigenannahme:
0 59 21/50 55 Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite: www.grafschafter-wochenblatt.de
Unserer heutigen Ausgabe liegt folgender Prospekt bei:
Euronics, Nordhorn. Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:
Baustoffe Löcken,
Bauen oder Umbau geplant?
Schüttorf;
Rathaus Apotheke,
Wir haben die passende Küche für Sie ...
Gildehaus;
Fressnapf, Nordhorn; NKD, Lohne; Grenzlandmarkt,
Küchenland AEHLEN
Itterbeck;
Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de
Getränkemarkt Osterkamp, Wietmarschen.
Impressum
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51.454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814 h.laube@anzeigen-grafschaft.de Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
EG Wohnung in NOH
Emlichheim
Emlichheim
Sehr großes und schönes EFH zu vermieten. Zentrale Lage. Ca. 200 m² Wfl., ohne Schrägen. Top-Grundstück inkl. Garage, Büromöglichkeit im EG. Ideal auch für Selbstständige. KM 690,- € zzgl. NK. REININK Hausverwaltung ꇴ 05948-1472.
Itterbeck, 2 ZKB
Wietmarschen OG-Wohnung, ab 1.4.13, 63 Schüttorf 3-Zi.-Whg., Holbeinstr., OG, 3 ZKB, Balm², mit EBK, Keller, Terrasse, Provisionsfrei, ca. 74 m² KM 345,- € zzgl. kon, ca. 95 m², geräumiger KM 280,- € inkl. NK. ꇴ Nebenkosten, zu vermieten. Abstellraum, Bad mit Wanne 05948-392 Frei ab sofort. REININK Haus- und Dusche, Wohnhaus mit verwaltung. ꇴ 05948-1472 ledigl. 4 Parteien, ruhige Lage, KM 333,- € + NK, frei ab 2 ZKB Nordhorn 1.3.13. GEWO NOH, ꇴ 63 m², 4. OG, Aufzug, neue 05921-706-65oder -60 EBK, neu renoviertes Bad und neue Badewanne, Bal- Schüttorf, 3 ZKB kon (ganztägig Sonne), frei + Gäste-WC, 86 m², Balkon, Keller, Einstellplatz, 460,- € + ab 1.3.13, WM 500,- €. ꇴ NK, keine Tierhaltung. 0157-74426272 ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr.
Vermietungen Bentheimer Str. von Privat Hilbinkstr. 2, OG-Wohnung, zum 01.08.13 zu verkaufen. 81 m², KM 430,- € + NK. ꇴ Bj. 2011, ca. 83 m² Wfl, inkl. 3,5 ZKB NOH 0031-591552959 oder 0162PKW Stellplatz, Gartenanteil, zentrumsnah, zum 1.3.2013. 1001282 Geräteschuppen und neuwer- EBK, Laminat, Balkon, 76 tiger Küche. 145.000,- €. m², 445,- € KM + 95,- € NK + Emlichheim Strom und Wasser. ꇴ 0173- provisionsfreie 3-Zi.-Whg. zu ꇴ 0172-6762178 vermieten, 100 m², KM 450,3174080 Entrümpelungen und € zzgl. NK. Reinink HausverAufräumarbeiten m. Entsor- Bad Bentheim waltung. ꇴ 05948-1472 gung, machen wir besenrein beste Citylage, Schüttorfer u. kostengünstig. Detlef's All- Str. 9, EG, ca. 70 m², 3 Zi., roundservice, ꇴ 05921- EBK, DB, Terrasse, kl. Garten79241 oder ꇴ 0171-1918254 anteil, Pkw-Stellplatz, Keller, falls gewünscht 4 zus. Kellerräume mit z. T. Tageslicht, Nordhorn, EFH Emlichheim von privat zu verkaufen. frei 1.4., KM 390,- € + NK + Top-ausgestattetes Halbhaus, ꇴ 0170-5368084, Grdst. 670 m m², Wfl. 220 Kaution. 1 Jahr alt, mit Carport und m², EG: gr. Flur, 1 SZ, gr. Sa./So. Garten zu vermieten. GünstiWohn- Esszi., G-WC, Bad, ge NK, da Fernwärme und Büro, Küche , HWR. OG: gr. Bungalow neuester Energiestandard. InFlur, 5 SZ, gr. Bad, Bj. 2003, 2½ Zimmer, 80 m², KM 420,Ihre Angebote fo REININK Hausverwaltung. KP 315000,- €. ꇴ 05921- €. Sautkins Immob., ꇴ für den 05921-784627 ꇴ 05948-1472 3045459, efh-noh.npage.de Immobilien-Gesuche Für deutsche
& niederländ. Interessenten suchen wir Einfamilien-, Reihen-, Doppelhäuser, Eigentumswohnungen, Bauernhöfe u. Grundstücke. ꇴ 02565935333 - Theo Büscher Immobilien (Kooperationspartner niederl. Makler)
Gesuche Häuser Halbhaus o. Endscheibe
in Nordhorn von Privat zu kaufen gesucht. ꇴ 0592112291
Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite
www.grafschafterwochenblatt.de – die andere Zeitung
Gesuche Grundstücke Bauplatz in Uelsen
zu kaufen gesucht. ꇴ 015203639599
EFH in Uelsen
Immobilienmarkt natürlich im
Kleine DHH, Nordhorn
Vermietungen gewerblich Büro/Geschäftsräume
ca. 50 m², 8 Parkplätze vorm Haus, zum 1.4. zu vermieten, keine Maklergebühr. ꇴ 05923-995545
Schüttorf, 3 ZKB
+ Gäste-WC, 74 m², gemütlizentral, Kirchenstr. 3, Nähe che Dachwohnung, Keller, Alte Weberei, ca. 80 m², 3 Einstellplatz, 406,- € + NK, Zimmer, Küche inkl. EBK, 2 keine Tierhaltung. ꇴ 05922Bäder, HWR, sofort frei, KM 1289, nach 18 Uhr 430,- € + NK + 2 KM KautiAnzeigenannahme on. ꇴ 0152-21902614, ab 15 Schüttorf-Stadtmitte Emlichheim Uhr Wohn., 55 m², ideal für 1-2 0 59 21 / 50 55 provisionsfrei. Schöne EndPers., wie neu, gerade komscheibe, 125 m² Wfl., zeitplett renoviert, KM 370,- € + gesucht nah zu vermieten. KM 480,Besuchen Sie uns Nachmieter Uelsen, 4 Zi., Küche, Bad, Alt- NK. ꇴ 0175-3796038 € zzgl NK. Info REININK Mietgesuche auch auf unserer bau, KM 300,- € + NK, WohHausverwaltung. ꇴ 05948Uelsen, exklusive, Internetseite: nung ist voll möbliert, ideal 1472 2-Zimmer- Ehepaar mit 4 Mädchen für Erstmieter, Berufspend- altersgerechte www.grafschafter-wochenblatt.de Wohn. mit Küche, Bad, Ab- 18,16,15,12, sucht 5-Zimmerler, Möbel sollten gegen AbBB-Altstadt stellraum, Balkon, Fahrrad- Whg., Haus oder HH bis schlag übernommen werden Single-DG-Wohn., 60 m², Lohne, 2,5 ZKB innenliegender 600,- € KM, in Nordhorn. ꇴ ꇴ 0160- schuppen, 350,- € KM + Kaution. DG, Balkon, EBK, ca. 53 m², (Bookesch). Wintergarten und Fahrstuhl, 0152-27534434 ꇴ 05922-4628 od. 0160- 280,- € KM, sofort frei. 4598760 63 m², Miete 378,- €, NK Halbhaus oder Haus 6365966 ꇴ 0173-9286133 120,- €, keine jährl. Staffel- ca. 120 m², ab April/Mai in Schüttorf - 4 ZKB Nordhorn (nicht Blanke) zu mit Gäste-WC, 91,5 m², Ter- miete. ꇴ 05921-7271178 Immobilien-Gesuche mieten gesucht. ꇴ 0152rasse, Keller, Einstellplatz, 51535274 510,- € + NK, frei ab 3/2013. Der Schlüssel zum Erfolg: Keine Katzen und Hunde. Eine Kleinanzeige im Suche 1-2 Zimmerꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr. Wohnung in Wietmarschen Veldhausen - EFH oder Füchtenfeld. Schüttorf mit Garten zu vermieten. ꇴ Tel.015207317976 großzügige 2-ZKB-Whg., 78 Maklerverbund ImmoNS.de, m² Wfl., Balkon, EBK, reno- ꇴ 0151-21140638 Suche viert, ruhige Lage, KM 360,für meine Tochter 23 Jahre, € + NK + Geb., frei ab Wohnung zu eine 2 Zimmer Wohnung in 1.3.2013. Euregio Immobili- vermieten, ca 60 m³ , 3 ZKB, Nordhorn, ab dem mit EBK, Kellerraum, 300,- € 01.05.2013, Miete bis 300,- € en Uwe Hardt e.K., ꇴ 05923-96330, www.Euregio- KM + 100,- € NK. Lingener kalt. ꇴ 05925-905209 ab Str. 40. ꇴ 0160-90512532 Immobilien.eu 18.30 Uhr in bester Wohnlage, Nähe Ortszentrum, Bj. 93, 107 m² Wfl., 607 m² Grdst., sofort frei. 쾷 004/3316 Grafschafter Wochenblätter
GW
schwarz
grau
dunkelbraun
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
6nur bWis zuOmC24H.02E.2N013
UVP* 139,Abholpreis
Gestell: Echt Edelstahl gebürstet! In 4 verschiedenen Farben erhältlich!
Schwingstuhl Bezug: Lederlook, Gestell: Echt Edelstahl gebürstet, ca. 46 x 95 x 55 cm, Sitzhöhe: ca. 48 cm. Erhältlich in den Farben: latte, grau, dunkelbraun, schwarz
In 3 verschiedenen Farben erhältlich!
In 4 verschiedenen Farben erhältlich!
In 3 verschiedenen Farben erhältlich!
In 4 verschiedenen Farben erhältlich!
In 2 verschiedenen Farben erhältlich!
grau, schwarz, dunkelbraun
weiß, latte, schwarz, dunkelbraun
weiß, schwarz, dunkelbraun
latte, weiß, schwarz, dunkelbraun
rot, schwarz
Bezug: Lederlook, Gestell: Echt Stahl matt gebürstet, ca. 40 x 88-103 x 50 cm, stufenlose Sitzhöhenverstellung von 63-78 cm, Rückenhöhe: 88-103 cm, Fuß: 38 x 38 cm.
Barhocker Bezug: Lederlook, Gestell: Echt Stahl matt gebürstet, ca. 40 x 91-106 x 45 cm, stufenlose Sitzhöhenverstellung von 61-76 cm, Rückenhöhe: 91-106 cm, Fuß: 38 x 38 cm.
Barhocker Bezug: Kunstleder, Gestell: Echt Stahl matt gebürstet, ca. 42 x 98-114 x 44 cm, stufenlose Sitzhöhenverstellung von 59-75 cm, Rückenhöhe: 98-114 cm, Fuß: Ø 45 cm.
UNSERE VORTEILSAKTIONEN GESCHENKT! Fünf NEFF-Einbaugeräte kaufen und das günstigste geschenkt bekommen
2
VORTEILSAKTION
3
VORTEILSAKTION
50% 30% SPÜLEN
* auf alle Silgranit-Einbauspülen
Auf alle*
Ein Gerät
VORTEILSAKTION
Auf alle*
1
KÜCHEN
Sonderöffnungszeiten im Aktionszeitraum:
Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9345-30 | info@moebel-luebbering.de www.moebel-luebbering.de
KÜCHEN
* für Neubestellungen ab 5000 E
1) Gilt für alle Möbel + Küchen, die als Ausstellungsstück gekauft werden. Wir gewähren 50% auf den Preis laut Preisschild als Abholpreis. Lieferung/Montage gegen Aufpreis.
Montag-Freitag 09.00 - 19.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
UVP* 139,Abholpreis
4
UVP* 139,Abholpreis
latte
dunkelbraun *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Barhocker
schwarz *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
grau
UVP* 139,Abholpreis
Barhocker Bezug: Lederlook, Gestell: Echt Stahl matt gebürstet, ca. 46 x 99-115 x 50 cm, stufenlose Sitzhöhenverstellung von 63-79 cm, Rückenhöhe: 99-115 cm, Fuß: Ø 45 cm.
rot *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
UVP* 139,Abholpreis
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
UVP* 139,Abholpreis
Barhocker Bezug: Lederlook, Gestell: Echt Stahl matt gebürstet, ca. 38 x 83-96 x 42 cm, stufenlose Sitzhöhenverstellung von 65-78 cm, Rückenhöhe: 83-96 cm, Fuß: 38 x 38 cm.
ZUSÄTZLICH ZU UNSERER ½ PREIS-AKTION
VORTEILSAKTION
&MONTAGE
LIEFERUNG
GRATIS
* Für alle Neubestellungen. Nicht für Artikel der ½ Preis-Aktion!
5
VORTEILSAKTION
& POLSTERGARNITUREN TV SESSEL
6
VORTEILSAKTION
SPEISEZIMMER, TISCHE
30% 40%
* für Neubestellungen
&
STÜHLE
* für Neubestellungen
Möbel, er od e h c ü K e in ke e Si n Kaufe sind! bevor Sie bei uns gewesen