Grafschafter
Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen! Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif.
0,199 € (inkl. aller Abgaben und MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, kein Paketangebot, keine Kaution, Laufzeit unbefristet! Kündigungsfrist: sechs Wochen zum Monatsende!
VVS-Versicherungen www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL Küchenstudio
30. April 2013 · 18. Woche · 34. Jahrgang
! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K WIR MACHEN rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten: Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
WÄRMEDÄMMUNG VOM FACHMANN... … für das Mauerwerk, die Geschossdecke und die Dachschräge!
RICHTIG DÄMMEN UND GELD SPAREN! Tel. 0 59 21-7 12 3190
www.wittenburg-gmbh.de
Kurz htet beric Koninginnedag in den Niederlanden gw NIEDERLANDE. Am heutigen Dienstag, 30. April, ist bei unseren niederländischen Nachbarn jede Menge los. Gefeiert wird der traditionelle Koninginnedag. Aus diesem Anlass hat das Grafschafter Wochenblatt zwei Sonderseiten mit interessanten Tipps und Terminen aufgelegt. Nachzulesen auf den Seiten 8 und 9.
Bauen & Wohnen
Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr
Stadt Nordhorn beteiligt sich am „Zukunftstag“ Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzen Angebote gw NORDHORN. Gut 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 haben zum diesjährigen niedersächsischen „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ das Nordhorner Rathaus besucht. Sie nutzten die Gelegenheit, um in die vielen verschiedenen Berufe hinein zu schnuppern, die in der Stadtverwaltung ausgeübt werden. Der Zukunftstag findet jedes Jahr zeitgleich mit dem bundesweiten „Girls’ Day“ und nun auch „Boys‘ Day“ statt. Ziel der Veranstaltung ist unter anderem, die heute noch bestehenden Rollenklischees aufzubrechen und Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass das Geschlecht nicht die spätere Berufswahl beeinflussen muss. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den Ersten Stadtrat Markus Schlie stellten die beiden Auszubildenden Arno Heinen und Corinna Neumann die verschiedenen Berufe vor, die bei der Stadt erlernt werden können: Von Fachinformatik über Kfz-Mechatronik bis hin zu Veranstaltungsorganisation bietet die Stadt Ausbildungsplätze in einer Vielzahl von Bereichen an.
zu Tageshöchstpreisen! Seit 1993
Juwelier Ince
Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher Firnhaberstraße 3 - 48529 Nordhorn - Tel. 05921 73675 Montag – Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Diesen Beiden hat der Zukunftstag viel Spaß gemacht
Anschließend teilten sich die Schülerinnen und Schüler auf die verschiedenen Abteilungen auf. Dabei war zum Beispiel die Arbeit als Erzieher im Nordhorner Haus für Kinder allein den Jungen vorbehalten, wäh-
rend in der stadteigenen KfzWerkstatt ausschließlich Mädchen mit anpacken durften. Zum Abschluss des ereignisreichen Vormittags spendierte die Stadt Nordhorn Pizza und kalte Getränke im großen Sitzungssaal. Die städti-
Zahngold Goldschmuck Goldmünzen Golduhren Platin
Foto: Kukuk
sche Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski dankte allen Schülerinnen und Schülern für die gute Mitarbeit und überreichte jedem vom ihnen eine vom Bürgermeister Thomas Berling unterzeichnete Teilnahmeurkunde.
P
Unkompliziert · Diskret · Seriös
59,90
by Juwelier Ince
OUTLET-STORE
UNFORGETTABLE MOMENTS
Im Online-Shop. Schnell. Versandkostenfrei. Jetzt bestellen!
schen Wir wün inen Ihnen e Mai ! 1. sonnigen
RESTAURANT
Griechische - Mediterrane Spezialitäten Neuenhauser Straße 72 · Nordhorn
Telefon 059214906
Ab einem Einkauf von 35,– € erhalten Sie ein Präsent! Solange der Vorrat reicht!
Täglich geöffnet, auch an den Feiertagen von 12.00 bis 14.30 Uhr und von 18.00 bis 23.00 Uhr Das Olympia-Team freut sich auf Ihren Besuch.
69,90
Nordhorn • Neuenhauser Str. 23
14,99
...sofort Bargeld
www.123juwelier.de
Großer Zuspruch beim Musikschulkonzert für Eltern mit Babys und Kleinkindern
49,90
Silberbesteck Silberschmuck Diamantschmuck Luxusuhren
Kostenlose Parkplätze auf dem Neumarkt
139,90
Jedes Teil
69,90
BvL
P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
gw GRAFSCHAFT BENTHEIM. Interessante Tips und Trends rund um das Thema Konzert für die Jüngsten feiert gelungene Premiere Bauen & Wohnen vermittelt das Grafschafter Wochenblatt in gw NORDHORN. Vor Kurzem schule, solche „Konzerte für die dieser Ausgabe auf den Seiten veranstaltete die Musikschule Jüngsten“ als festen Bestandteil 12 und 13. ihr erstes „Konzert für die in ihre VeranstaltungskonzeptiJüngsten“. on aufzunehmen; bereits noch Im voll besetzten Bewein diesem Jahr soll die Reihe gungsraum der Alten Weberei nach den Sommerferien fortgepräsentierten Schülerinnen und setzt werden. Lehrkräfte der Musikschule ein Hilmar Sundermann, Leiter kurzweiliges Programm für Elder Musikschule, ist gespannt, tern und Großeltern mit Babys wie die Idee nach der Premiere und Kleinkindern, moderiert wahrgenommen wird, zeigt sich von Tanja Hann. im Gespräch mit dem Grafschafter Wochenblatt aber auch Dabei gab es weder eine fesüberzeugt, mit dieser Art von te „Sitzordnung“ noch andächtiAuch heute Musikvermittlung auf dem richges Schweigen – ausdrücklich und morgen erwünscht waren vielmehr das tigen Weg zu liegen. Wie er bei die Champions-League gemeinsame Entdecken, Stauder Unterhaltung mit Beteilignen, Hören und Lachen unter ten erfuhr, wurde besonders die live bei uns Anteilnahme der Aller- In so ungezwungener Atmosphäre hat man selten Geigenmusik unverkrampfte Art der Veranmit Sky, ab 20.45 Uhr! reger vernommen. Es spielt Constanzia Schuhmacher. Foto: privat jüngsten. Neben der Bestuhlung staltung geschätzt. Was die Bawar der Boden mit Schaum- Romantik bis zur Moderne. Es cher (Violine, Dozent Hilmar bys empfunden und gedacht haOchsenstraße 10 · Nordhorn stoffmatten und Fleecedecken spielten Sophie Emmler und Sundermann), Wolfgang Brand ben, erschloss sich jenseits der Telefon 05921 75965 ausgelegt, sodass Jung und Alt Constanzia Schumacher (Kla- (Cajón), Scharareh Gross (Kla- Sprache. Sie zeigten durch ihren Heute im Anschluss nach Belieben sitzen, kuscheln, vier vierhändig, Dozentin Scha- vier) und Ivo Weijmans (Ma- Gesichtseindruck und manche liegen oder krabbeln konnten. unverständliche, aber wohlgerareh Gross), Alice Cronie rimbafon). Zur Aufführung gelangten (Querflöte), Bobby Rootveld Nach dem großen Erfolg die- launt klingende Laute, dass es mit Live-Musik! Stücke vom Barock über die (Gitarre), Constanzia Schuma- ser Premiere plant die Musik- ihnen gefallen hat.
89,90
Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480
229,90 €
49,90
Egal was!
Lokales
30. April 2013 ich tägl 0 Uhr .0 ! 8 1 bis öf fnet ge
Maifeiertag –
AUS DEM HEIMISCHEN
Seite 2
GESCHÄFTSLEBEN
Wir sind für Sie da! Genießen Sie frische Brötchen, unser Frühstücksangebot, Kaffee & Kuchen...
SCHÜTTORF – Salzberger Straße 19 • NORDHORN – Hauptstraße 28 NORDHORN – am Europaplatz • NORDHORN – im Wohnpark Bookholt LINGEN – Lookenstraße 19 • SALZBERGEN – Emsstraße 6
N E U I N
NEUERÖFFNUNG am 2., 3. und 4. Mai!
RADSTOP Thomas
by Werner Neuer Weg 31 • Gildehaus
G I L Reparaturen in nur 1 Std. oder nach Absprache. D An- und Verkauf von gebrauchten Fahrrädern. Werkstattgeprüft. E H Öffnungszeiten: A Do. u Fr. von 9.00–13.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr Samstag von 9.00–12.00 Uhr U S Wir freuen uns auf deinen Besuch!
N E U I N G I L D E H A U S
Radstop • Werner Thomas • Gronau und Gildehaus
Grenzenlos einkaufen
www.cityring-gronau.de Verkaufsoffen zum Jazzfest!
Birgit Sanders, Schulleiterin der Berufsfachschule Altenpflege, ein Altenpflegeschüler im Alterssimulationsanzug GERT und Hans-Jürgen Grobelny von der Grafschafter Sparkassenstiftung. Foto: privat
Berufsfachschule Altenpflege erhält „Alterssimulationsanzug“ Grafschafter Sparkassenstiftung spendet 2225 Euro gw NORDHORN. Wie Menschen mit zunehmendem Alter ihren Alltag bewältigen, lässt sich mit dem gerontologischen Testanzug „GERT“ nachempfinden. Die Grafschafter Sparkassenstiftung hat der Berufsfachschule Altenpflege 2225,30 Euro für den Erwerb eines solchen Simulations-Anzuges zur Verbesserung der Altenpflegeausbildung gespendet. Bei der Spendenübergabe betonte Hans-Jürgen Grobelny seitens der Grafschafter Sparkassenstiftung: „Mithilfe des Alterssimulationsanzuges können auch Jüngere die körperlichen Einschränkungen älterer Menschen erleben. Für den Pflege-Nachwuchs ist das eine wertvolle Hilfe in der Einschätzung der körperlichen Leistungskraft der von ihnen später zu pflegenden Menschen.“ Altersbedingte Einschränkungen sind zum Beispiel: Ein-
trübung der Augenlinse, Einengung des Gesichtsfeldes, Hochtonschwerhörigkeit, Einschränkung der Kopfbeweglichkeit, Gelenkversteifung, Kraftverlust, Einschränkung des Greifvermögens und Einschränkung des Koordinationsvermögens Diese physiologischen Veränderungen schränken so gut wie jeden Menschen mit zunehmendem Alter ein. Das Ausmaß der alltagstauglichen Beweglichkeit kann natürlich auch sehr individuell sein. Wie bewegt man sich im Straßenverkehr, wenn man weniger hört, sich nur vermindert bewegen kann und auch noch das Sehvermögen begrenzt ist? Wie können Pflegefachkräfte diese Menschen unterstützen ohne ihnen zu viel abzunehmen? Die angehenden Altenpflegerinnen und -pfleger erfahren mit diesem Anzug, warum ältere Menschen oft unsicher
wirken und auch langsamer sind. Der Alterssimulationsanzug besteht aus Komponenten, durch deren Zusammenwirken ein Effekt erzielt wird, der den Einschränkungen der sensomotorischen Fähigkeiten im Alter sehr nahe kommt. Insbesondere der altersbedingte Gang und das veränderte Greifvermögen werden mit diesem Anzug realistisch nachgebildet. Doch auch die gesteigerte mentale Belastung und die zunehmende Bewegungsunsicherheit werden durch ihn nachvollziehbar. Birgit Sanders, Leiterin der Altenpflegeschule, unterstrich bei der Spendenübergabe: „Wer GERT ausprobiert hat, weiß, dass manchmal die Kaffeebecher nur halb gefüllt werden sollten. Der Alterssimulationsanzug ist so wertvoll, weil eben diese kleinen Weisheiten sich durch eigenes Erleben viel intensiver einprägen.“
Sonntag, 05. 05. 2013
nos Academy, Hannover. Die Veranstaltung findet statt am 3. Juni von 17 Uhr bis 19.30 Uhr im Grafschafter TechnologieZentrum. Ausführliche Informationen zur kostenlosen Veranstaltung sind unter www.gtz.info zu finden oder per Telefon unter (0 59 21) 87 90 zu erfragen. Anmeldungen sind möglich bis zum 24. Mai 2013 per EMail info@gtz.info, Fax 05921 Ehrenobermeister Wilfried Tietmeier mit dem neuen Obermeister Wolfgang Heuser bei der Amts879150 oder direkt bei der übergabe. Foto: priva Grafschafter TechnologieZentrum GmbH, Enschedestrasse 14, 48529 Nordhorn.
Wilfried Tietmeier verlässt nach 26 Jahren Vorstand der Bäcker-Innung Wolfgang Heuser neuer Obermeister
In Bad Harzburg können sich Besucher auspowern und entspannen Den Seekönig krönen (rgz-p/rae). Im niedersächsischen Bad Harzburg können Gäste bei einer Kur entspannen. Sie können sich aber auch sportlich auspowern. Beim Bad Harzburger Bergmarathon am 18. Mai starten die Teilnehmer beispielsweise beim Laufen, Walking und Nordic Walking.
Bei der Bad Harzburger Galopprennwoche vom 20. bis 28. Juli steigt auch der Puls der Zuschauer. Höhepunkte der mehr als 40 Rennen sind die Seejagdrennen, nach denen der Bad Harzburger Seekönig gekrönt wird. Auf www.badharzburg.de stehen alle Details.
TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Markenware zu Schnäppchenpreisen
Spiderman Eis 90 ml Stück
0.45 €
Hot Dog Deluxe 6 x 100 g
1.99 €
Käsebrötchen 10 x 70 g
1.50 €
Cocktailwürstchen im Glas 300 g
2.00 €
Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr
Zum Thema Kaffee und Kuchen
Vortrag in Kooperation
Bei der Galopprennwoche geht es hoch her. Foto: djd/Bad Harzburg/Uwe Epping/GZ
gw EMLICHHEIM. Am vergangenen Mittwoch um 11.45 Uhr wurde eine 61-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Mühlenstraße leicht verletzt und musste mit dem Rettungswagen in die Euregioklinik nach Nordhorn transportiert werden. Nach bisherigen Erkenntnissen stand die Fahrradfahrerin vor einer geschlossenen Bahnschranke im Verlauf der Mühlenstraße. Nach dem Öffnen der Schranke stieg sie auf ihr Fahrrad und fuhr auf dem linksseitigen Radweg in Richtung Schoonebeck. Nach wenigen Metern stürzte sie aus bisher ungeklärter Ursache und verletzte sich dabei leicht. Ihr Fahrrad geriet nach dem Sturz unter einen Reifen eines Sattelzuges, dessen 54-jähriger Fahrer in entgegen gesetzter Fahrtrichtung vor der Bahnschranke gewartet hatte und mittlerweile wieder angefahren war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
www.eiszeit-tk.de
Holländische Gedanken
Mit emotionalem Marketing zum Erfolg! gw NORDHORN. In der Informationsveranstaltung für Unternehmerinnen, Existenzgründerinnen und interessierte Frauen wird erklärt, wie emotionales Marketing funktioniert, wie dieses Marketinginstrument auf das Gehirn der KundInnen zielen kann und somit den Geldbeutel trifft und warum es so wichtig ist, KundInnen auf der „emotionalen“ Schiene anzusprechen. Hierzu referieren Martina Reuschel, Projektleiterin Gründerinnen-Consult in Hannover und Tosin A. David, Marcelli-
Verkehrsunfall mit Radfahrerin und Auto
gw NORDHORN. Vergangene Woche stand auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim die turnusmäßige Vorstandswahl. Wilfried Tietmeier stand als Obermeister nicht zur Wiederwahl zur Verfügung, sodass ein neuer Obermeister gewählt werden musste. Zu seinem Nachfolger wurde Wolfgang Heuser einstimmig gewählt. Bei großem Applaus aus der Versammlung hat Heuser die Wahl angenommen. „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und werde die sehr erfolgreiche Arbeit von Wilfried zum Wohle der Innung und des Bäckerhandwerks fortführen“, so der neue Obermeister Heuser. Er freue sich auf seine neue Aufgabe und werde diese mit großem Einsatz und Ehrgeiz anpacken. Ihm zur Seite stehen werden der neue stellvertretende Obermeister Christian Tietmeier, Udo Brandt als Lehrlingswart, Hans-Jürgen Naber als Schriftführer sowie Andre Arends und Gerd Möhlenkamp als Beisitzer. Alle wurden einstimmig ge-
wählt. Auch die alten und neuen Vorstandsmitglieder beglückwünschte Obermeister Heuser zur Wahl. Er freue sich auf die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit. Als erste „Amtshandlung“ verabschiedete Obermeister Heuser seinen Vorgänger Wilfried Tietmeier. „Es ist an der Zeit, Platz für den Nachwuchs zu machen“, so Tietmeier. In seiner Rede bezeichnete Heuser Tietmeier als äußerst verdienten Ehrenamtsträger. 26 Jahre hat Tietmeier dem Vorstand angehört, davon dreieinhalb Jahre als stellvertretender Obermeister und anschließend zwölf Jahre als Obermeister. Während seiner Zeit habe sich Tietmeier „uneigennützig und nachhaltig“ für die Innung und das Bäckerhandwerk eingesetzt, so Heuser. Er habe auch an vielen Veranstaltungen - wie z. B. bei den 7 Stunden in der City oder beim Holschenmarkt das Bäckerhandwerk präsentiert. Mit ihm scheide ein verlässlicher Kollege aus dem Vorstand aus. Stellvertretend für alle Mitglieder bedankte sich
Obermeister Heuser noch einmal bei Tietmeier. Im Anschluss an seiner Rede wurde der Vorschlag aus der Versammlung gemacht, Tietmeier auf Grund seiner Verdienste zum Ehrenobermeister zu wählen. Das Votum fiel eindeutig aus: Tietmeier wurde einstimmig zum Ehrenobermeister der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim gewählt! Mit Clemens Brand hat ein weiteres langjähriges Vorstandmitglied diesen verlassen. „Mit Clemens Brand verlieren wir einen weiteres engagiertes und geschätztes Vorstandsmitglied“, so Heuser. Brand gehörte dem Vorstand 18 Jahre an, zuletzt als Schriftführer. „Auch Dir gilt unser aufrichtiger Dank für Deinen engagierten Einsatz für die Innung und das Bäckerhandwerk“, fügte Obermeister Heuser an. Abschließend sagte Heuser mit einem Augenzwinkern, dass er selbstverständlich davon ausgehe, dass Tietmeier und Brand der Innung treu bleiben und sich nach wie vor mit allen Kräften für ihren Berufsstand und die Innung einsetzen.
Als ich gerade in die Grafschaft gezogen war, traf ich in einem Geschäft mal eine Landsmännin – nicht verwunderlich, denn davon gibt es hier viele – und sie erzählte mir folgende Geschichte: Ihr Mann arbeitete in den Niederlanden bei einer Firma mit Hauptsitz in Deutschland. Dann wurde er nach Deutschland versetzt, um hier eine neue Abteilung zu führen. Sie bauten in Deutschland ein schönes Haus, und die Frau lud alle Nachbarinnen zum Kaffee und Kuchen ein. Um halb elf schon standen frisch gekochter Kaffee und Keksdose bereit. Um elf konnten ja die ersten Nachbarinnen eintreffen. Sie sah dauernd auf die Uhr: Halb zwölf, und noch keiner war gekommen. Sie wartete bis zwei Uhr. Dann dachte sie:“ Bestimmt wollen die mich schneiden, weil ich eine Ausländerin bin“. Völlig enttäuscht und ein bisschen traurig hat sie den inzwischen alt gewordenen Kaffee weggeschmissen, die Keksdose in den Schrank gestellt, und ist einkaufen gegangen. Als sie dann um kurz vor drei in die Garage fuhr, standen zwei Nachbarinnen vor der Haustür. „Tag Frau Jansen*, wir haben schon ein paar Mal geklingelt, aber offenbar waren
Von Catharina Schoemaker Foto: privat wir zu fruh“, sagte eine von den beiden. „Die anderen werden auch bald kommen“. „Damals habe ich mich total gewundert“, sagte mir die Niederländerin, "aber jetzt weiß ich bescheid. Was war hier los? Es ist so: Kaffeezeit in den Niederlanden fängt so um elf Uhr morgens an, und bei jeder Tasse nimmt man sich, wenn man will, ein Plätzchen aus der Keksdose. In Deutschland geht das ganz anders. Kaffee und Kuchen gibt es etwa ab 15 Uhr, aber dann richtig! Apfel- Streusel-, Himbeerkuchen und mehr stehen zur Verfügung und vom Gast wird erwartet, dass er ordetnlich zulangt. Also, werden Sie mal in Deutschland zum Kaffee und Kuchen eingeladen, dann können Sie das Pausenbrot besser auslassen!
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person Vorfahrt genommen gw NORDHORN. Am Donnerstag um 11.54 Uhr beabsichtigte eine 25-jährige Pkw-Fahrerin, mit ihrem Fahrzeug vom Parkplatz des ehemaligen Hallenbades am Stadtring nach rechts in Richtung der Straße Am Postdamm abzubiegen. Hierbei übersah sie einen 86jährigen Fahrradfahrer, der mit seinem Elektrofahrrad den dortigen Fahrradweg in Richtung
Am Strampel befuhr. Das Befahren des Fahrradweges ist in diesem Bereich in beiden Fahrtrichtungen erlaubt. Bei dem Zusammenstoß stürzte der 86-jährige zu Boden und verletzte sich so schwer, dass er mit dem Rettungswagen in die Euregio-Klinik transportiert werden musste. An den Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.
Lokales
30. April 2013
Seite 3
Zwei Einsätze in der Nacht Berchtesgadener Land zum Sonntag 5 Tag e
Feuerwehr hatte viel zu tun gw NORDHORN. Eine zweite Nacht in Folge war fĂźr die Freiwillige Feuerwehr Nordhorn nicht an Schlaf zu denken. Suchten sie am frĂźhen Samstagmorgen ab 3 Uhr vergeblich nach einer vermissten Person, so war die Nacht auf Sonntag, 28. April, um 4 Uhr in der FrĂźh beendet. An der BahnhofstraĂ&#x;e Ecke Frensdorfer Ring vor einem Elektrogeschäft rauchte ein MĂźlleimer heftig vor sich hin. Neben dem Brandmeister vom Dienst (BvD) rĂźckten nur drei weitere Kameraden mit dem TanklĂśschfahrzeug (TLF 24/50) aus. Etliche Liter Wasser aus dem Schnellangriff, schon war der MĂźlleimer gelĂśscht. Doch das TanklĂśschfahrzeug war gerade Unser Foto aus dem Jahr 1990 zeigt das NINO-Werksgelände, erst wieder in der Fahrzeughalle gesehen von Tor 3, an der ZeppelinstraĂ&#x;e. Zu diesem Zeit- abgestellt, der BvD auf dem punkt war NINO bereits geschlossen und hatte als zweite der Weg nach Hause, da lĂśsten die drei groĂ&#x;en Nordhorner Textilfirmen nach Povel aufgeben mĂźssen. Die hier zu sehenden Fabrikgebäude wurden – abgesehen vom imposanten Manz-Hochbau – allesamt abgetragen. Auf der gegenĂźber liegenden Seite des Werksgeländes (hier nicht sichtbar) bei Tor 1 blieben nur das alte Verwaltungsgebäude und das Rohgewebelager stehen. Auf dem später freien Areal wurde und wird bis heute von Spezialfirmen das Erdreich entgiftet. Foto: Roters
Nordhorn Anno
Meldeempfänger um 4.30 Uhr erneut aus. Wieder ein brennender MĂźlleimer. Nur einige hundert Meter vom ersten Einsatzort entfernt an der Denekamper StraĂ&#x;e in HĂśhe der ehemaligen Kaufhalle hatte eine Passantin einen ebenfalls stark rauchenden Abfallbehälter bemerkt und der Leitstelle gemeldet.
Nordhorn Anno
Das NINO-Gelände, wie es sich heute darstellt. Der ManzHochbau wurde saniert und zum Wirtschaftskompetenzzentrum umgebaut. Im Bildhintergrund links sieht man das ehemalige Rohgewebelager, einen der schĂśnsten Industriebauten, der heute die Volkshochschule und einige Klassen des Nordhorner Gymnasiums beherbergt. Der davor liegende Neubau ist das evangelische Gymnasium. Im ehemaligen Verwaltungsgebäude haben sich BĂźros und Rechtsanwaltskanzleien etabliert. Im Bildvordergrund sind beidseitig der StraĂ&#x;e noch die Entgiftungseinrichtungen zu sehen. Foto: Kukuk
2013
Alexej Meschtschanow zu Gast im Kunstverein Grafschaft Bentheim Ausstellung „Das Gegengen“ gw NEUENHAUS. Am Sonntag, 5. Mai, wird um 11.30 Uhr die Ausstellung Alexej Meschschanow „Das Gegengen“ mit Objekten und Skulpturen in den Räumlichkeiten des Kunstvereins Neuenhaus an der HauptstraĂ&#x;e erĂśffnet. Meschtschanows Objekte muten oftmals als Historismen an, als wiederaufgegriffene Ăœberlieferungen. FundstĂźcke und fotografisches Archivmaterial werden von Konstruktionen gleichsam eingeschlossen, festgehalten, korrigiert oder gar misshandelt. Der Gebrauch von MĂśbelstĂźcken wird von prothesenartigen weissen Stahlrohrgestellen erschwert, die wie ein medizinischer „Klotz am Bein“ wirken. Verglaste Porträts sind durch
ausladende Halterungen so fest gegen die Wand gepresst, dass sie zerbrechen. Sinn und Zweck dieser Vorrichtungen bleiben verborgen. Die ererbte DNA gibt maĂ&#x;geblich die Koordinaten des Entwicklungshorizontes eines Individuums vor. Sie stellt einen Code dar, der den Verlauf der Existenz zu bestimmen scheint. Und dieses festgelegte Selbst hindert uns oftmals daran, einmal gesteckte Lebensziele zu erreichen. Lernprozesse, die auf dem Weg zum anvisierten Ideal notwendigerweise zu durchlaufen wären, scheinen dem Selbsterhaltungstrieb entgegenzuwirken und verleiten dazu, das ausbremsende Selbst zu zerstĂśren. In einer Szene des Filmklassikers „Matrix“ bietet der Unter-
grund-Revolutionär Morpheus dem Protagonisten Neo zwei Pillen an: eine blaue und eine rote Kapsel. Die blaue bedeutet, es bleibt alles wie es ist, die rote hingegen bewirkt eine derart durchdringende Bewusstseinsveränderung, dass sie auch einen absoluten Qualitätssprung geistiger und kÜrperlicher Fähigkeiten nach sich zieht. Ein schÜnes Bild ... Da allerdings diese rote Zauberpille in der Realität nicht existiert und man das Leben permanent mit sich selbst verbringen muss, ist die Konfrontation mit der eigenen Erbanlage unausweichlich. Die Ausstellung läuft bis 7. Juli. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonnabend, 15 und 18 Uhr, Sonntag 11bis 18 Uhr.
• Busfahrt im First-Class-Bus • 4x Ăœbernachtung mit FrĂźhstĂźcksbuffet
Termin: So. 4. 8. – Do. 8. 8. 2013 Preis p. Pers. im DZ EZ-Zuschlag 88.– Veldhauser Str. 296
269.–
48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
Diesmal rßckte die Wehr zusätzlich zum Kommandowagen mit dem LÜschgruppenfahrzeug LF 20/16-1 und neuen Kräften aus. Ein paar Liter Wasser aus dem Schnellangriff und auch dieser Einsatz war beendet. Um sicher zu gehen, dass es in der Umgebung keine weiteren Brände gab, wurde diese mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Gegen 5 Uhr konnten die Feuerwehrleute wieder nach Hause fahren.
ROLLRASEN Schnell und schĂśn Rasen in Ihrem Garten!
www.richters-reisen.de
â‚Ź 2,- PRO M2
Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) Tel. 0031-6-53 12 64 11
www.kroezerollrasen.de
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren gw BAD BENTHEIM. Die Vorbereitungen fĂźr den diesjährigen Bauernmarkt laufen auf Hochtouren. Sonja Hemme, die als Organisatorin und Vorsitzende der BBI die ZĂźgel fest in der Hand hält signalisiert, dass alles bestens geplant sei. Allerdings ergänzt Hemme „bis auf das Wetter, das liegt nicht in meiner Macht, aber ich hoffe auf strahlenden Sonnenschein“. Als Ausflug in die gute alte Zeit gilt auch in diesem Jahr ein Besuch beim Bauernmarkt der Bad Bentheimer Interessengemeinschaft Handel, Handwerk, Industrie & Gastronomie (BBI), der nun erneut am Sonntag, 5. Mai von 11 bis 18 Uhr in der WilhelmstraĂ&#x;e, am Bismarckplatz und auf dem Rathausplatz auf dem Programm steht. Landfrauen waschen am Bottich die Wäsche, KlĂśppeln, sitzen am Spinnrad oder zeigen wie frĂźher Butter in mĂźhevoller Handarbeit hergestellt wurde. An den Ständen gibt es vieles an landwirtschaftlichen Produkten und Herzhaftes zu probieren und auch zu kaufen. Die Bad Bentheimer Landschaftsgärtner
Leistungen:
• Ausug Chiemsee mit Schiffsfahrt • Ausflug Mßnchen mit Stadtfßhrung • Stadtfßhrung in Rosenheim
Anmeldung und DurchfĂźhrung:
Tradition und Moderne beim Bad Bentheimer Bauernmarkt
1990
AusugsmÜglichkeiten:
verwandeln an diesem Tag den Rathausplatz in einen „Gartentraum“ und zeigen Trends und MĂśglichkeiten fĂźr eine schĂśne Gartengestaltung. Kaffee und von den Landfrauen gebackenen Kuchen sowie passende Musik runden das abwechslungsreiche Angebot auf dem Bauernmarkt ab, der in unmittelbarer Nachbarschaft zur Burg Bentheim eine perfekte Symbiose von Tradition und Moderne bietet. Da parallel an diesem Tag auch die Ritterfestspiele im Schlosspark stattfinden, rechnet Sonja Hemme mit einem groĂ&#x;en Besucheraufkommen beim Bauernmarkt, der in den vergangenen Jahren immer mehr Freunde aus der näheren und weiteren Umgebung der Burgstadt gefunden hat. Die Geschäfte in der Innenstadt, die sich ebenfalls mit interessanten Angeboten und Aktionen am Bauernmarkt beteiligen, haben im Rahmen dieser Veranstaltung von 13 bis 18 Uhr geĂśffnet und laden Besucher zu einem burgromantischen Einkaufsbummel ein.
'ESUNDER 3CHLAFCOMFORT
Wir machen immer den besten Preis! Gatz Schlafsysteme Luxemburger StraĂ&#x;e 13 ¡ Bad Bentheim-Gildehaus Gewerbegebiet direkt an der A 30 Telefon 0 59 24-83 18
WEHRMEYER Wohnwagen und Wohnmobile
Wir feiern 10-Jähriges
CARAVAN
am 4. und 5. Mai 2013, von 10.00 bis 17.00 Uhr Abverkauf unserer Ausstellungsmodelle. 10% auf ZubehÜr. Vermietungsangebote ¡ Last Minute Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bei Kaffee und Kuchen ist fßr Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Buchenstr. 12 ¡ 48432 Rheine-Kanalhafen ¡ Tel. 05971 82996 ¡ www.wowowe.de
Wege aus dem Hamsterrad oder der Glaube kann Berge versetzen! Kurs der Koordinierungsstelle Frauen gw NORDHORN. „Das schaffe ich nie“ – „Ich bin nicht gut genug“ – „Das kann ich nun auch nicht mehr ändern“. Es gibt Situationen im Leben, wo wir kaum noch einen FuĂ&#x; vor den anderen bekommen – wir stehen vor Blockaden. In einem subtilen Zusammenspiel mit unseren so genannter Glaubenssätzen und unseren inneren Antreibern sorgen sie fĂźr das GefĂźhl des Hamsterrades oder der BremsklĂśtze, die uns am Fortkommen hindern. Die gute Nachricht: jeder Mensch verfĂźgt Ăźber eine lebenslange Lern- und Entwicklungsfähigkeit! Das heisst jeder von uns besitzt die kognitiven
und emotionalen MÜglichkeiten, sich von alten Lebensmustern und Interpretationen der Welt zu verabschieden – gleichsam wie eine alte Software, die ein neues Update bekommt. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Mai, 9 bis 17 Uhr, an zwei Terminen einen Kurs in Nordhorn an. Weitere Informationen erfolgen bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 96 2302 oder im Internet unter www.koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de
Auf sein 10jähriges Bestehen kann in diesen Tagen der familiengefĂźhrte Betrieb Wohnwagen Wohnmobile Wehmeyer zurĂźckblicken. Nach kleinen Anfängen stellte sich schnell der Erfolg ein und es erfolgte der Umzug auf ein 4500 qm groĂ&#x;es Gelände an der BuchenstraĂ&#x;e im Kanalhafen von Rheine. Das Unternehmen ist Fendt-Vertragshändler und Adria-Servicepartner. Neben dem Verkauf von Neu- und Gebraucht-Wohnwagen gehĂśren auch eine Werkstatt sowie ein ZubehĂśrverkauf zur Leistungspalette des Unternehmens. Aus Anlass des 10jährigen Bestehens lädt Wohnwagen Wohnmobile Wehmeyer am kommenden Sonnabend, 4. Mai, und Sonntag, 5. Mai, jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen TĂźr ein.
Sparen Sie sich gesund – bei QUAINK!
GingiumÂŽ* Intens 120g 120Stck. Zur Behandlung von hirnorganisch bedingten LeistungsstĂśrungen bei dementiellen Syndromen
statt â‚Ź9,96 statt â‚Ź5,47 statt â‚Ź4,11 â‚Ź
Reisetabletten StadaÂŽ* 10 Stck. Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Ăœbelkeit und Erbrechen
FenistilÂŽ* Gel 20g Zur kurzfristigen Linderung von Juckreiz
â‚Ź
â‚Ź
â‚Ź
statt â‚Ź4,97 statt â‚Ź12,59 EIN GANZES HAUS VOLL GESUNDER IDEEN
www.quaink.de
â‚Ź
Mobilat * Intens Muskel- und Gelenksalbe 100g Bei Schmerzen, entzĂźndungshemmend und antirheumatisch ÂŽ
â‚Ź
statt ₏87,49 Grippostad CŽ* 24Kps. Bei Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit
statt â‚Ź8,90 IbudolorÂŽ* akut 400mg, 20 Stck. Bei leichten bis mäĂ&#x;ig starken Schmerzen SnupÂŽ* und Fieber Schnupfenspray Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen
Roche Posay Anthelios LSF30 100ml Sonnenschutzgel
statt â‚Ź3,32
statt â‚Ź16,50
â‚Ź
â‚Ź
â‚Ź
Unifarco Hyaluronsäure 30ml Creme zur Linderung von Falten an Augen und Lippen
statt ₏24,98 MagnetransŽ* Ultra 375 20Kps. Nahrungsergänzung mit Magnesium
â‚Ź
! 0 0/
/ *) .0 / &0- , * 0, " 0 + # .
-,.. 0 0/ $ 0 * %,)' " 0 + # .
-,.. & / 0' 0 / & - ( 0 ( +
/ 0 ( + .
/ 0 $+ 0 %,)' -
! - * / / + -
-1(3(24.32.031-/342143&*42143 -. +)*3(4/312%)03 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,413 /#142!2004* 3(243 243'423 3#-3-1,*+-'*2%)3, 1.02,413 /42.413'4& !!413& 1141 3 -1(41&+/041 21)+'4/34/)+*0413 3 +'+003+-"3+$ 0)4&41$"*2%)02,43 /#142!2004*3-1(3 3 +'+003+-"3+**4312%)03+$ 0)4&41$"*2%)02,413 / (-&04 243,4#42,0413 /42.43.21(3, *02,3'2.3#-!3
21 42. 3 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,43 /#142!2004*3-104/*24,413+**4/(21,.3 4204/)213(4/3 /42.'21(-1, 3 -3 2.2&413-1(3 4'41 2/&-1,413*4.413 243(243 +%&-1,.'42*+,43-1(3"/+,413 243 )/413 /#03 (4/3 $ 0)4&4/ 3 243 /42.43!203 411#42%)1-1,3 .0+00 3.21(3-1.4/43'2.)4/2,413 4/&+-".$/42.4
Lokales
30. April 2013
Seite 4
„Haarersatz Haargenau“ Haargenau�
KĂźrzlich vor dem Standesamt 25
Das Sanitätshaus Sanitätshaus Das
EgerstraĂ&#x;e 4 – 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 26 13 71 • Mobil 01 74/9 95 69 82
Alles Gute zur Goldenen Hochzeit
Agility – Teamwork live in Wietmarschen
Adolf und Schwenna Voet wĂźnschen: Winfried, Helga, Johannes, Simon, Wolfgang, Jutta, Katrin, Chris, Horst, Roswitha, Alexander, Marcel, Andre, Pascal, Joschua, Heiko, Tanja, Vanessa, Bastian
Outdoor-Turnier
Wir verĂśffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto
sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen, es ist schĂśn, dass wir dich haben. Alles Liebe zum Geburtstag! Deine Kinder, Schwieger kinder, Enkel und Urenkel.
70 Jahre
Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich
Dieser GW-Service ist kostenlos
Burg-Gymnasium gewinnt Kreisentscheid „Jugend trainiert fĂźr Olympia“
Beladener Sattzug kippt bei Ăœberholvorgang in den Seitenraum Gesamtschaden in HĂśhe von 60 000 Euro
gw WIELEN. Am Mittwoch Ăœberholvorgang geriet er mit cherweise nicht verletzt. Es entvergangener gegen 14.30 Uhr, dem Fahrzeug in den linken Sei- stand ein Gesamtsachschaden in befuhr ein 20-jähriger Nieder- tenraum der Fahrbahn und ver- HĂśhe von 60 000 Euro. länder mit seinem voll belade- lor die Kontrolle Ăźber den Sat- FĂźr den Zeitraum der Fahrnen Sattelzug die LandesstraĂ&#x;e telzug. zeugbergung musste die Lan43 in Richtung Niederlande und Das Fahrzeug kam nach links desstraĂ&#x;e 43 fĂźr den Fahrzeug8000 Betriebe werden befragt Ăźberholte einen vor ihm fahren- von der Fahrbahn ab und kippt verkehr gesperrt werden. Eine gw GRAFSCHAFT BENT- und Schwächen der Region zu den Ackerschlepper mit ange- um. Der FahrzeugfĂźhrer wurde Ăśrtliche Umleitung wurde einHEIM. Die IHK OsnabrĂźck - erkennen und Handlungsansät- hängtem GĂźlleanhänger. Beim bei dem Verkehrsunfall glĂźckli- gerichtet. Emsland - Grafschaft Bentheim ze abzuleiten“, erklärt IHK-Prähat jetzt eine Umfrage zur Zu- sident Gerd-Christian Titge friedenheit der regionalen Un- meyer. $ %% % ternehmen mit ihrem Standort Mit der aktuellen Umfrage gestartet. Befragt werden insge3 StĂźck samt knapp 8.000 Betriebe in werden nun 30 Standortfaktoren untersucht. Die Umfrageergeb den 47 Städten und Gemeinden nisse werden voraussichtlich in im IHK-Bezirk. Spezialität holländische Matjes der zweiten Jahreshälfte 2013 FĂźchtenfelder StraĂ&#x;e 16 ¡ 49835 Wietmarschen „Wir leben in einer Erfolgs- verĂśffentlicht. Telefon 05925 905552 3 StĂźck region, die von guten StandortWeitere Informationen: IHK, faktoren profitiert. Wir wollen + ,â‚Ź dazu beitragen, dass das so Frank Hesse, Telefon (05 41) bleibt. Ziel unserer Unterneh- 353-110 oder per Email hesse@ !! "" !# 00 Uhr % . mensbefragung ist, die Stärken osnabrueck.ihk.de
IHK startet Umfrage zur Standortzufriedenheit
J. Schipper
$ & ' ( ) $ %% * )
10)
00
Standesamtliche Nachrichten jamin); BjĂśrn Albrink und Christina Ruth Niemeyer, Marie); Blankering 63 (M Mohammed Chehoury und Katharina BrĂźning, WietNordhorn marschen, MenzelstraĂ&#x;e 4 Elias); Gert Rademaker (E Artur Schmidt und Sasund Nina geb. Niehoff, SchĂźtkia Andrea Kotting, Osttorf, Gleiwitzer StraĂ&#x;e 7 MakpreuĂ&#x;enstraĂ&#x;e 17 (M Mats). (M sim); Lisa Elias Hasan, L e v i n j a LiebigstraĂ&#x;e 5 (L ); Eissink Wilhelm und Gunda-Brigitte geb. Kuipers, Halle, DorfstraĂ&#x;e 64 Annabelle); (A Zbigniew Borkowski und MalgorNordhorn zata Barbara geb. OnStephan Finck und Meike Maja); Andreas derska (M Ingo Hoolt und Iris geb. Weinberg, beide MagdeRĂśtting, Bad Bentheim, burger StraĂ&#x;e 6; Friedhelm Lennes); Elfried Ekelhoff und SaRomberg 10 (L Hornig bine Lina Else Brandt Jens Oliver und Janette geb. Smitderk, geb. Schmidt, beide Bremer Mila); StraĂ&#x;e 24; Oliver WinkelZaunkĂśnigweg 2a (M Tobias SlĂźter und Christina List, Neuenhaus, Ilex- Elektromobile Rico und Nele); weg 5 (R Alwin Arends und Helma geb. Baarlink, Wilsum, 48529 Nordhorn Elias); Jan Neuenhauser Str. 52 Ridderskamp 1 (E Prinz geb. Schnittker und BORGGREVE Tel.83690 Sandra, Wietmarschen, Till); ChagallstraĂ&#x;e 5a (T Jan Broek und Doreen Kegel-All-Inn 15,90â‚Ź geb. Meister, Wietmar- 3 Std. Essen und Trinken Ben schen, Libellenweg 3 (B
Geburten
EheschlieĂ&#x;ungen
Neu & Gebraucht
BVZ
In Ruhe und ohne Zeitdruck kÜnnen Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldehinkel intensiv und vertraulich beraten lassen. Wir bereiten mindestens eine Perßcke ohne Kaufvertrag und Anzahlung fßr Sie vor! Selbstverständlich kommen wir auf Wunsch zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus!
25. Deine Bude HKT
dem Sportgelände des Schulzentrums Lohne gewann sie in der Vorrunde gegen das Gymnasium Emlichheim (4:0), das Gymnasium Neuenhaus (1:0) und in der Finalrunde gegen die Realschule Schßttorf (1:0) sowie das Missionsgymnasium Bardel (2:0).
Zertifiziert nach DIN ISO
Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertizierter Zweithaarpraxen
25
gw BAD BENTHEIM (GB). Die Jungen-Mannschaft des Burg-Gymnasiums Bad Bentheim ist Kreissieger im Wettbewerb „Jugend trainiert fĂźr Olympia“ fĂźr den NFV-Kreis Grafschaft Bentheim in der Altersgruppe WK III geworden. Auf
Ihre Ansprechpartnerin
Rita Oldehinkel
D er Neue in der Clique A lte Socke N immt seine Janika zur Frau I n der MĂźllverbrennung ist sein Job E mlichheim ist seine Heimat L eidenschaftlicher Kartfahrer Alles Gute zum
963 – 3. 5.201 3 5. 1 . 3
Das PerĂźckenstudio bei
Wir pegen Sie zuhause und beraten.
BORGGREVE Tel.83690 HochzeitsmenĂź
14,90â‚Ź
jeden Donnerstag
9,90â‚Ź
Sterbefälle †05921 7030
Nordhorn
Azize GaĹĄi, Neuenhaus, Uelsener StraĂ&#x;e 46; Franziska Maria Hausmann geb. BORGGREVE Tel.83690 Adamek, SchwarzwaldstraĂ&#x;e Walden F r e i t a g s / Sonntag 18:00Uhr 37; Irmtraud Sophie geb. Werner, WegbĂźnders Schnitzel-Buffet Maate 41c; Agnes Maria Peinkl. Getränk 0,3l 8,90â‚Ź tronella LĂśgers, Krokusstramann und Judith Jutta Ă&#x;e 2–4; Elisabeth Thekla KuStegink, beide Wollgrasweg 5.
Neuenhaus Sebastian Kutzer und Schilli, Sandra Natalie beide HabichtstraĂ&#x;e 21; Stefan Weber und Vanessa Katharina Kempkens, beide Hyazinthenring 1.
schewski geb. KĂźthe, Moorbirkenweg 15; Rita Doris Lauinger geb. Kesekamp, StrengstraĂ&#x;e 30; Wilfried Deppe, OdenwaldstraĂ&#x;e 3; Ursula Rohde Margarete geb. Flaschke, Veldhauser StraĂ&#x;e 179; Josefine Maria van den Bosch geb. Thien, Neuenhaus, Osterwalder StraĂ&#x;e 34; Jan Reinink, Lingener StraĂ&#x;e 296; Albert Niers, Feuerdornweg 5; Geert Esschendal, Laar, SchĂśpperts Diek 10; Charlotte Luise Berg, Bad Bentheim, Hilgenstiege 30; Dieter Wilhelm PĂźtz, Backhuusweg 7; Berthold Reefmann, Emlichheim, Hahnenberger Diek 53; Jan Nykamp, HohenkĂśrbener Weg 204; Everdina Venekamp geb. Kremer, Lange StraĂ&#x;e 84; Maria-Barbara van Alste geb. Ackermann, Lage, Van-Heeckeren-StraĂ&#x;e 24; Christine Hermine Jaschinski geb. Sievers, KĂślner StraĂ&#x;e 30; Gerhard Dirksen, Getelo, TĂźb-
sie doch, dass am Ende des Parcours nicht nur der Beifall des Publikums oder das Leckerli, sondern – viel wichtiger - das Lob und Spiel mit ihrer Familie warten! Selbst wenn es zur Disqualifikation („DIS“) kommt, weil sich entweder Zwei- oder Vierbeiner (oder beide) „verlaufen“ , ein falsches Hindernis gearbeitet wird oder der Pelznase etwas sehr Interessantes in anderer Richtung in die Nase gekommen ist, gilt trotzdem „Agility is fun“, d. h. der SpaĂ&#x; am Teamwork steht immer im Vordergrund! Wer so einen Lauf und/oder die spezielle Agility-TurnierAtmosphäre mit Zelten, Hunden und regem Erfahrungsaustausch einmal live erleben mĂśchte, darf das am 9. Mai gemeinschaftlich ausgerichtete Turnier der IG Forest Jump FĂźrstenau mit den Bunten Hunden Wietmarschen auf dem Ăœbungsplatz der Bunten Hunde hinter der Reithalle im Lohnerbruch auf keinen Fall verpassen. Ab 9 Uhr starten die Läufe von der A1 bis zur A3, also von der ersten bis zur hĂśchsten deutschen Leistungsklasse, fĂźr das leibliche Wohl der Teilnehmer und natĂźrlich der Besucher ist gesorgt. Auch ausreichend geimpfte und versicherte Besucherhunde sind herzlich willkommen, alle weiteren Informationen zur Anfahrt, Agility allgemein, TrainingsmĂśglichkeiten und dem Turnier finden Interessierte auch unter www.asv-buntehunde.de oder unter www.ig-forestjump.blogspot.de
Wochenmarkt schon heute gw NORDHORN. Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Nordhorner Mittwochs-Wochenmarkt auf den heutigen
Dienstag, 30. April, vorverlegt. Zwischen 7 und 13 Uhr bieten die Händler auf dem Platz Am Markt ihre Waren an.
Nordhorn Hummelweg 27 Tel.: 05921 7816727 bergener StraĂ&#x;e 6; Dora Bad Bentheim Stark geb. Baumert, SchĂźtMaria Christine Schoen torf, FabrikstraĂ&#x;e 4; Erna geb. Hillen, SchĂźttorf, Martha Teichmann geb. KĂśnigsberger StraĂ&#x;e 8; Plohmann, Neuenhaus, BresAnnette Friederike Charlauer StraĂ&#x;e 33. Woltmann lotte geb. Schoene, NeustadtstraĂ&#x;e Neuenhaus 16; Wilhelm Johann HeinJan Simon Kramer, Pesta- rich Bocker, An der Diana lozzistraĂ&#x;e 26; Fenna Ep- 9; Renate Rosemarie mann geb. GlĂźpker, Hardin- Lammers geb. Scholz, ger StraĂ&#x;e 3; Hinderika Ven- BergstraĂ&#x;e 18; Auguste neklaas geb. Wolters, Raben- Kerkhoff geb. Falkowski, hauptstraĂ&#x;e 24; Ingrid Mar- BahnhofstraĂ&#x;e 13; Gerda grith FĂśrmer geb. Scholz, Ilse Sumkowski geb. FinBreslauer StraĂ&#x;e 1; Heinrich ger, An der Diana 9; GusKarl Borsdorf, Satingsbaane tav Gense, SchillerstraĂ&#x;e 1a. 11.
Das Leben ist begrenzt. Ihre Hilfe nicht. Ein Vermächtnis zugunsten von ärz te ohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hof fnung. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an:
Bad Bentheim Maurice Theodoor Roerink und Imke Pieper, beide SchĂźtzenstraĂ&#x;e 17.
gw WIETMARSCHEN. „Agility is fun“ – Dieses Motto ist der Leitspruch, unter dem auch das kommende Turnier auf dem Ăœbungsplatz an der Reithalle des RuF Wietmarschen an der Lohnerbrucher StraĂ&#x;e in Wietmarschen am 9. Mai stattfinden wird. 100 Teams aus Zwei- und Vierbeinern aus zahlreichen Vereinen zeigen ab 9 Uhr, was Teamarbeit zwischen Mensch und Hund bewirken kann, wie wichtig z. B. die KĂśrpersprache bei der Kommunikation im Team ist und vor allem: Welchen SpaĂ&#x; der gemeinsame Sport macht! Amy kann es kaum erwarten: Gespannt wie ein Flitzebogen sitzt die HĂźndin vor der StarthĂźrde des Parcours, der aus bis zu 22 Hindernissen besteht und mĂśglichst fehlerfrei in schnellstmĂśglicher Zeit bewältigt werden sollte. Ihr Herrchen hatte vorher fĂźnf Minuten Zeit, sich die Reihenfolge der Hindernisse bzw. den Verlauf des Parcours einzuprägen, wartet aber jetzt - selbst noch nervĂśs auf die Freigabe des Richters und dann ‌ endlich das Startsignal! Nun darf Amy zeigen, was sie kann! Ohne Halsband, Geschirr oder Leine, geleitet allein durch HĂśr- und Sichtzeichen, aber vor allem durch die KĂśrpersprache ihres Herrchens, bewältigt sie Hindernisse wie Tunnel, HĂźrden oder Weitsprung in der richtigen Reihenfolge und schafft es, die so genannten Kontaktzonen von Wippe, A-Wand und Steg sicher zu meistern. Auch der Slalom ist kein Problem fĂźr Amy, weiĂ&#x;
Manfred Busmann Schßttorf ¡ Tel. 05923 9959707
ärzte ohne grenzen e. V. Am KÜllnischen Park 1 10179 Berlin
30. April 2013
Lokales
Seite 5
Wandboard, B/H/T ca. 160 x 33 x 18 cm. Art.-Nr. 21080110
39.-
Speisezimmer-Programm, Eiche sägeraufarbig, Abs. Hochglanz weiß:
35,-
Sensations-Preis
Sideboard, B/H/T ca. 177 x 91 x 45 cm. Art.-Nr. 21080112
Unser Foto zeigt (hintere Reihe von links): Landrat Friedrich Kethorn, Helene Sandschulten, Margarete Nordhoff, Anni Mönch, Grete Gröttrup, Hermine Oldekamp und Bürgermeister Thomas Berling sowie (vordere Reihe von links): Pauline Weusmann, Paula Schulte-Südhoff, Ludwina Theißing und Fenna Verwold. Foto: Butke
„Ein Dorf ohne Landfrauen ist wie ein Ort ohne Seele“ Verein Brandlecht-Engden-Hestrup besteht seit 50 Jahren gw NORDHORN-BRANDLECHT (GB). Der Landfrauenverein Brandlecht-EngdenHestrup hat am vergangenen Mittwoch in der Gaststätte Neesen in Brandlecht sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Vorsitzende Hermine Oldekamp konnte neben den rund 150 Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landrat Friedrich Kethorn und Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling. Die Bezirksvorsitzende Frieda Wolbert dankte den Landfrauen für ihr ehrenamtliches Engagement. Ohne dieses Engagement sei eine derartige Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen. „Vielfalt ist unsere Stärke!“ sagte Wolbert. Landfrauenvereine seien Begegnungsstätten für Jung und Alt und für viele Interessengruppen. „Ein Dorf ohne Landfrauen ist wie ein Ort ohne Seele“, sagte die Kreisvorsitzende Heike Butke. Im Laufe der Zeit habe sich der Landfrauenverein wie ein Mensch immer weiterentwickelt und er sei heute in
Brandlecht, Hestrup und Engden nicht mehr wegzudenken. „Landfrauen sind der Motor der ländlichen Entwicklung“, sagte Landrat Friedrich Kethorn. Sie seien heute völlig anders aufgestellt als vor 50 Jahren. Längst seien es nicht mehr nur Bäuerinnen, die das Vereinsleben prägten. Gesellschaftspolitische Themen im ländlichen Raum und Aktionen wie „Kochen mit Kindern“ seien Schwerpunkte moderner Landfrauenarbeit. „Wenn die Frauen nicht wären, könnten es die Männer nicht schaffen“, stellte Kethorn fest. Der Landrat überreichte den Landfrauen zum Jubiläum einen Scheck in Höhe von 250 Euro. Anni Mönch berichtete von der Gründung des Vereins in der Gaststätte De Bakker in Engden. Fenna Verwold und Grete Gröttrup, die bereits in der Obergrafschaft Vereinsarbeit gemacht hatten, standen den Landfrauen dabei beratend zur Seite. Friedel Eesmann und Margret Meinderink erinnerten an die vielfältigen Aktivitäten
der Landfrauen, wie beispielsweise die zahlreichen Reisen, die Kochabende oder die vielen Fachvorträgen zu Themen wie Gesundheit und Gesellschaft. Für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Anni Mönch (Engden), Ludwina Theißing (Engden), Margaret Nordhoff (Engden), Paula Schulte-Südhoff (Engden), Pauline Weusmann (Hestrup), Helene Sandschulten (Brandlecht), Käthe Bonte (Brandlecht), Hanni Wittke (Brandlecht), Gesine Vos (Hestrup) und Gerda Wilmink (Hestrup). Außerdem wurden Grete Gröttrup (Wengsel) und Fenna Verwold (Neerlage) als Gründungsmitglieder geehrt. Als Präsent überreichte Vorsitzende Hermine Oldekamp den Geehrten ein Blumengesteck sowie ein Handtuch des Landfrauenvereins. Für gute Stimmung unter den Gästen sorgte die Tanzgruppe „Chicas“ vom Heimatverein Brandlecht-Hestrup mit gekonnten Einlagen und Hans Lindemann mit launigen Wortbeiträgen.
289,-
Beleuchtung gegen Mehrpreis
329.-
Sensations-Preis
479.-
279.-
399,-
249,-
Sensations-Preis
Sensations-Preis
Vitrine, B/H/T ca. 61x 195 x 42 cm. Art.-Nr. 21080108 Schwingstuhl, Stoffbezug in Lederoptik weiß, Gestell Flachstahl verchromt. Art.-Nr. 02650449
je
59,-
Highboard, B/H/T ca. 177 x 114 x 45 cm. Art.-Nr. 21080113
299.-
69.-
269,-
Sensations-Preis
Ausziehtisch, Tischplatte ca. 65 mm stark, ca. 180 (280) x 90 cm. Art.-Nr. 21080114
Sensations-Preis
Jeden Sonntag
Schautag Schwingstuhl, Gestell Metall chromfarbig, Stoffbezug in Lederoptik. Art.-Nr. 01550122
359.-
119.-
299,-
75.-
Sensations-Preis
Esstisch, MDF Dekor Hochglanz weiß lackiert, Tischplatte verlängerbar mit Ansteckplatte, Sockelplatte Metall verchromt, ca. 160 (200) x 90 cm. Art.-Nr. 0155109
Von Australien aus tragen sie ihre Musik in die Welt.
je
je
59,-
49,-
Sensations-Preis
Schwingstuhl, Gestell verchromt, Rücken Hochglanz schwarz oder weiß, Sitz Stoffbezug in Lederoptik weiß. Art.-Nr. 22730084/85
Sensations-Preis
Foto: privat
Wishing Well in Alter Weberei Verzaubernde Mischung aus Folk, Pop und Rock USA, England, Schottland, Irland, Spanien und Italien stammen. Nach sechs gemeinsamen Jahren beeindrucken The Wishing Well mit erstaunlicher musikalischer Reife und bemerkenswertem Hintergrund. Die üppigen und orchestralen Töne von The Wishing Well wecken eine außergewöhnliche Bandbreite von Emotionen. Dreistimmige Harmonien, wehmütige Geigen und majestätische Rhythmen, verschmolzen mit eindringlichem Gesang, erzeugen eine reiche und verzaubernde Mischung von Folk, Pop und Rock. Seit ihrer Gründung hat die Band zwei Alben aufgenommen: „Life on the Border“ (2008) und „Fire in the Valley“ (2010), von denen fast 30.000
Exemplare in totaler Eigenregie verkauft wurden. Eigenregie bedeutet Clubs, Festivals und die von der Band geliebte und intensiv ausgelebte Straßenmusik mit sieben Musikern inklusive drei Streichern! Das dritte Album bringt die Band auf die diesjährige Tournee mit. Am Mittwoch, 8. Mai, sind sie dabei zu Gast in der Alten Weberei in Nordhorn. The Wishing Well appellieren an Liebhaber emotionaler Texte und Melodien. Ihre inspirierenden Live-Auftritte fesseln jedes Publikum und haben The Wishing Well bereits zu einer begeisterten und großen Fangemeinde auch in Europa verholfen. Karten sind im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen wie Georgies CD & LP-Laden erhältlich.
Neumarkt wegen Maikirmes gesperrt gw NORDHORN. Wegen der Aufbauarbeiten zur Nordhorner Maikirmes ist der Neumarkt ab Samstag, 4. Mai, 18 Uhr, als Park-
platz gesperrt. Alle Autofahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken, da sonst nicht mit dem Kirmesaufbau be-
gonnen werden kann. Fahrzeuge, die noch nach der Sperrung dort stehen, werden daher noch in der Nacht zum Sonntag abgeschleppt.
Polsterstuhl, Eiche Sonoma hell, mit Holzgriff, Stoffbezug in Lederoptik braun. Art.-Nr. 21090140
je
59,-
Sensations-Preis
75.-
449.-
349,Sensations-Preis
Markenmöbel zu Discountpreisen!
MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr
Markenmöbel zu Discountpreisen! N18-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, Fennastraße 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. Liefermöglichkeiten und Irrtümer vorbehalten. Alle Maßangaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.
Esstisch, Eiche Sonoma hell, inkl. 2 Ansteckplatten á 40 cm, ca. 140 (220) x 90cm. Art.-Nr. 21090139
Ihr direkter Weg zu uns:
gw NORDHORN. Ursprünglich aus Australien stammend, lebt die Band seit 2008 „on the road“. 2012 tourte sie für acht Monate durch Großbritannien, Europa und Australien. Während dieser Tour trat „The Wishing Well“ unter anderem beim Montreux Jazz Festival (Schweiz), Labadoux Festival (Belgium), Open Flair Festival (Deutschland), dem Edinburgh Fringe Festival (Schottland), Skagen Festival (Dänemark) und Nibe Festival (Dänemark) sowie auf Hunderten eigenen Konzerten auf. Leadsänger und The Wishing Well Mastermind Jai Larkan hat für das aktuelle Line-Up eine multikulturelle Musiker-Community zusammengestellt. Aktuell sind sie sieben Bandmitglieder, die aus Australien, den
Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...
NORDHORN • Fennastraße 98 • Telefon: 05921/72602-0 • Internet: www.albers.de • mail: info@albers.de
Ausflugsziele und lecker Essen an den Feiertagen Anzeigen-SonderverÜffentlichung • 30. April 2013 Telefon 05923 995799 ¡ Am Esch 11 48465 Samern (bei Schßttorf) Mi. – Fr. ab 14.00 Uhr Sa. ab 11.00 Uhr oder auf Anfrage So. + Feiertage ab 9.30 Uhr Mo. + Di. Ruhetag
Qualität hat seinen Namen Unser Super-Angebot zum 1. Mai und Himmelfahrt Starten Sie in den Tag mit einem rustikalen Schlemmerfrßhstßck (auf Anmeldung). Ab 11.00 Uhr hausgemachte Erbsensuppe mit Einlage oder aus unserer Spargelkarte: Spargeltoast vom echten Bilker Spargel. Ab Muttertag: jeden Sonntagmittag Spargel-Schlemmerbuffet (auf Voranmeldung). Fßr alle Feiern bieten wir Ihnen wie immer den richtigen Rahmen.
So macht Kirmes SpaĂ&#x; 0L 'R
0DL +LPPHOIDKUW
Maikirmes in Lingen
)UÂ KVWÂ FNVEXIIHW DE 8KU j OD FDUWH 6SDUJHOJHULFKWH WUDGLWLRQHOOH (UEVHQVXSSH .DIIHH XQG .XFKHQ
6R
Es gibt wohl kaum einen Grafschafter, der dieses Motiv nicht kennt, die MĂźhle in Lage. Foto: Archiv
0XWWHUWDJ
6SDUJHOEXIIHW 6SDUJHOFUHPHVXSSH 6SDUJHOFRFNWDLO 6SDUJHOU|OOFKHQ JHGÂ QVWHWHU /DFKV 6FKQLW]HO /HQGFKHQ 6HUDQR 6FKLQNHQ 6FKÂ WWRUIHU 6FKLQNHQ 6DXFH +ROODQGDLVH QHXH .DUWRIIHOQ 'HVVHUW
Âź
6DO]EHUJHQHU 6WUD‰H ‡ 6DPHUQ ‡ 7HOHIRQ ‡ ZZZ JDVWVWDHWWH YHQKDXV GH
Der gute Ruf
8001-0 Wiederholt zu Recht wurde Ohne zum schÜnsten Dorf der Grafschaft gewählt.
Foto: Archiv
Das haben wir im Mai fĂźr Sie: 1. Mai, Himmelfahrt und Pfingstsonntag traditionell Buchweizenpfannkuchen An diesen Tagen bitten wir um vorherige Reservierung!
Gaststätte
Schnieders
Georgsdorf ¡ Telefon 05946 531 Kegelbahn Vollklimatisierter Saal
Ohne Frage eines der beliebtesten Ziele in der Grafschaft ist die Bentheimer Burg.
Foto: Archiv
Die Grafschaft Bentheim hat viel zu bieten „Ein touristisches Kleinod“ gw GRAFSCHAFT BENTHEIM. Jetzt häufen sich wieder die Feiertage und mancher Grafschafter wird schon Ăźberlegen, was man dann tun kann NatĂźrlich ist es reizvoll, so einen Tag auch mal fĂźr eine weite Fahrt zu nutzen, doch immer mehr entsteht der Eindruck, dass die heimische Region immer mehr an Attraktivität gewinnt. Und das zu Recht. Viele Ecken der Grafschaft Bentheim sind von grĂśĂ&#x;ter Idylle, die einen Vergleich mit vielen bekannten Ausflugszielen nicht zu scheuen braucht. Zu nennen sind da natĂźrlich vor allem die Burg Bentheim, die grĂśĂ&#x;te Burg Nordwestdeutschlands, die jedes Jahr
Hunderttausende Besucherinnen und Besucher anzieht, die Kreisstadt Nordhorn mit ihren vielen Attraktionen wie dem Vechtesee, dem Kloster Frenswegen oder den zahlreichen musealen Einrichtungen wie beispielsweise dem Stadtmuseum. Schon lange als Urlaubsregion bekannt ist die Niedergrafschaft. Uelsen und Umgebung bieten mit einer tollen, abwechslungsreichen Landschaft die passende Kulisse dazu. Das sind allerdings nur die bekanntesten Beispiele. Wer sich etwas näher mit der Region beschäftigen will, sollte sich an die Verkehrs- und Touristikvereine der Gemeinden wenden. Es lohnt sich.
mit vielen Attraktionen und Neuheiten! Freitag, 3. Mai, bis Dienstag, 7. Mai 2013, Beginn jeweils um 14.00 Uhr.
Vom 3. bis zum 7. Mai gw LINGEN. Auch diesmal findet die Maikirmes in Lingen während der Bauphase der EmslandArena statt. Damit auch alle Besucher den Festplatz finden, gibt es eine herrliche Aussicht auf das Riesenrad. Aus 50 Metern HĂśhe hat man bei - hoffentlich - klarem Wetter - einen schĂśnen Blick Ăźber das Emsland. Die ErĂśffnung erfolgt am 3. Mai und das VolksfestvergnĂźgen findet bis zum 7. Mai statt. Der Aufbau des Platzes mit einem Winkel in der Mitte der AuĂ&#x;enreihe hat sich bestens bewährt und wird auch diesmal beibehalten. Während der Kirmesdauer einschlieĂ&#x;lich der Auf- und Abbauphase erfolgt wieder eine Vollsperrung der Darmer HafenstraĂ&#x;e im Bereich der Emslandhallen um einen ungestĂśrten Ablauf zu gewährleisten. Viele bewährte VergnĂźgungsgeschäfte gepaart mit einigen Neuheiten und beliebten Attraktionen versprechen fĂźnf Tage SpaĂ&#x; und Abwechslung fĂźr die ganze Familie. Wie bereits in den Vorjahren gibt es FahrvergnĂźgen pur im „PowerExpress“, dem „Breakdance“ und den beiden groĂ&#x;en Autoscootern. Nervenkitzel verspricht das Hochfahrgeschäft „Top Spin“, das bereits mehrmals zu Gast in Lingen war. Der als Schaukel gestaltete Fahrgastträger bietet rasante Loopings in verschiedenen Ebenen. Wenn das Wetter mitspielt, wird an diesem Karussell fĂźr eine frische „AbkĂźhlung“ gesorgt. Das in Deutschland einmalige Fahrgeschäft „Sky Trip“ konnte vor vielen Jahren schon einmal fĂźr die Maikirmes in Lingen eine Zusage erhalten. Drehungen in mehrere Richtungen und Ăźber 20 Meter HĂśhe belohnen die mutigen Fahrgäste mit spektakulären Fahrten. FĂźr die ganze Familie geeignet ist das Belustigungsgeschäft „Spass.Mobil“. Hierbei handelt es sich um eine im Flower-Power-Stil neu umgebaute Attraktion, erst im letzten Jahr wurde der Umbau durchgefĂźhrt. Wer es ein bisschen gruseliger mag, kann eine Reise im Laufgeschäft „Ghost“ wagen. Auf zwei Etagen gibt es fĂźr die Besucher schaurige und lustige Szenen und viele Aktionen zum mitmachen. Vier Kinderkarussells, Bungee-Trampolin und eine Pferde-Reitbahn stehen fĂźr die jĂźngsten Kirmesbegeisterten zur VerfĂźgung.
Nach so viel FahrvergnĂźgen gibt es natĂźrlich auch eine ansehnliche Mischung an Spielund SpaĂ&#x;geschäften auf der Kirmes. Ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken steht bereit, um den Hunger zu stillen und den Durst zu lĂśschen. Insgesamt konnten etwa 70 Schaustellergeschäfte eine Zusage erhalten. ParkmĂśglichkeiten bestehen wie im Vorjahr rund um die Emslandhallen, eine Zu- und Abfahrt Ăźber die Alte Rheiner StraĂ&#x;e ist mĂśglich. Auch das Rahmenprogramm ist umfangreich: Die offizielle ErĂśffnung der Kirmes erfolgt am Freitag um 15.30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Vertreter der Stadt und des Schaustellerverbandes. Gleichzeitig steht der Freitag im Zeichen des Familiennachmittags. Von 14 bis 18 Uhr gibt es verbilligte Preise an den Fahrgeschäften. Spätabends erfolgt dann das Abbrennen des HĂśhenfeuerwerks.
Nordhorner StraĂ&#x;e 71/73 48465 SchĂźttorf Tel. 05923 96600 www.hotel-nickisch.de
Ab 29. April täglich
SpargelSpezialitäten *** Jeden Freitag Abend (3. Mai – 21. Juni)
groĂ&#x;es Spargelbuffet inkl. Suppe
– Spargel satt – mit Filetchen, Schnitzel, Fisch, Schinkenvariationen u. Salat vom Buffet
18,90 â‚Ź p. P. bei Vorbestellung, ohne 19,90 â‚Ź
*** Ab Mai
Maischolle mit Petersilienkartoffeln und Salat vom Buffet – so viel Sie mÜchten –
14,90 â‚Ź p. P. *** Jeden Dienstag Abend
4-Gang-Themenbuffet bei Vorbestellung 16,90 â‚Ź p. P. ***
Reservieren Sie rechtzeitig fĂźr Muttertag und Pfingsten!
April/Mai frische r Stang enspar gel ! Hakenstr. 104 | Tel: 05921 34534
Fisch-Aktionswochen Familien-Nachmittag mit ermäĂ&#x;igten Preisen GroĂ&#x;-Feuerwerk
ab 15.00 Uhr Fundsachenversteigerung in den Emslandhallen
PĂśttemarkt in der Innenstadt HAPPY HOUR auf der Kirmes
Die Spargelzeit beginnt...
Lokales
30. April 2013
Seite 7
PLAGGENMARSCH
HARDENBERG/NL
Herzlich ! n e m m o Willk
7000m2
GARTENFREUDE! ALLES UNTER EINEM DACH! Dallas Lounge Set
Maxima Essgruppe
Savano Garten Set
Elba Ecksofa
Set besteht aus: 1x Stuhl, 1x Hocker und 1x Sofa mit Chaiselongue. Material: Polywood In
5-teilige Essgruppe besteht aus: 4x verstellbare Stühle (Textilene) 1x Tisch 180 x 100 cm. Material: Polywood Tischplatte
Set besteht aus: 6x verstellbare Stühle Aluminium/ Textilene, 1x Tisch 152x96cm mit Glasplatte.
Besteht aus: 1 x Ecksofa + Hocker
klusiv Kissen! e
Optional m it passende m Stuhl von 249,-
jetzt 149,-
Set inkl. Sessel 1199,-
2599,-
1499,-
1345,-
875,Öffnungszeiten: Montag - Freitag Donnerstag Samstag
499,-
299,-
Emlichheim
Hardenberg
Neuenhaus
Morgen, Maifeiertag, geöffnet von 9 bis 18 Uhr!
Vroomshoop Nordhorn
Lange Spruit 3 Hardenberg/NL Tel. 0031 523 270680 www.plaggenmarsch.nl
Jahreshauptversammlung abgehalten gw NORDHORN. Der Behinderten-Sport-Verein Nordhorn e.V. hielt seine alljährliche Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten des Hotel Bonke ab. Die 34 anwesenden Mitglieder wurden vom 1. Vorsitzenden Friedrich Hoegen herzlich begrüßt. Nach den formellen Tagesordnungspunkten hielten die Übungsleiter Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2012. Michael van den Bosch konnte für die Rollstuhl-Abteilung „Rolli-Baskets“ berichten, dass die zurückliegende Saison in der Landesliga Nord mit einem dritten Platz beendet wurde. In der jetzigen Saison wurden die Mannschaften neu eingeteilt. Die „Rolli-Baskets“ spielen nun in der Landesliga West(Gruppe Nord). Sie tragen ihre Heimspiele in der Kreissporthalle 2 bei einer Zuschau-
erbeteiligung von 60 bis 70 Zuschauern aus. Gerd Elinkmann teilte mit, dass die Bosselmannschaft an einigen Freundschaftturnieren und dem offiziellen Emslandturnier teilnahm. Weiter konnte berichtet werden, dass die Übungsabende der Gymnastik und des Volleyballspiels gut besucht werden. Auf Grund des Hallenbadbrandes mussten die Übungsabende des Wassersports in die Deegfeldhalle verlegt werden. Klaus Baumeister berichtete, dass die Wassergymnastik und das Wasserkorbballspiel trotzdem noch sehr guten Zuspruch fanden. Leider konnten auf Grund des Brandes keine Urkunden für den Wettbewerb „Der goldene Fisch“ verliehen werden. Im Verein konnten aber sechs Mitglieder das Sportabzeichen ablegen. Ihnen wurde für diese Leistungen eine Ur-
kunde überreicht. Der Kassenwart Ernst Bartz legte einen positiven Kassenbericht für das vergangene Jahr vor. Die Mitgliederzahl konnte stabil gehalten werden. Auf Antrag der Kassenprüfer wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. Der Behinderten-SportVerein nahm im letzten Jahr wiederholt an dem Wettbewerb „Sterne des Sports“ teil. Diese Auszeichnung geht an Vereine für ihr soziales Engagement und wird vom Deutschen Olympischen Sportbund und den Volksbanken jährlich vergeben. Der Behinderten-Sport-Verein wurde für sein Projekt „Wie ein Fisch im Wasser“ mit einer Urkunde ausgezeichnet. Mit einem Ausblick auf das Jahr 2014, indem die Landesmeisterschaften im Bosseln in Nordhorn ausgetragen werden, beendete der Vorsitzende die Sitzung
„Breitbandversorgung gehört zur Basis unserer Infrastruktur“ MdL Reinhold Hilbers zur Breitbandversorgung in Esche gw ESCHE/HANNOVER. Der Grafschafter CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers hat beim Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz angefragt, wie die Breitbandversorgung in Esche sichergestellt werden soll. Mit einem entsprechenden Förderantrag soll die Ortschaft an das schnelle Datennetz angeschlossen werden. In den vergangenen Jahren sei in Niedersachsen im Hinblick auf die Breitbandinfrastruktur viel erreicht worden, meint Hilbers. „Rund 60 Millionen Euro aus Europa-, Bundesund Landesmitteln sind in die Verbesserung der Versorgung so genannter ‚weißer Flecken’ geflossen“, sagt der Christdemokrat. Durch diese Fördermaßnahmen sei die Zahl der mit
Breitband erschlossenen Gebäude um circa 300.000 Objekte angestiegen. Die CDU-Landtagsfraktion setze sich für einen gemeinsamen, zwischen Bundesregierung und Ländern abgestimmten Masterplan zum Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes und verbesserte beihilferechtliche Rahmenbedingungen der EU ein. Auf diese Weise sollen sich die Kommunen unbürokratisch am Ausbau beteiligen können. „Darüber hinaus müssen im Rahmen der Neuausrichtung ab 2014 die EU-Fördermittel angehoben und durch landeseigene Programme ergänzt werden“, fordert Hilbers. Dieses verweist auf Funktechnologien wie LTE. Derzeit werde durch Mitarbeiter des Ministeriums geprüft, inwieweit Esche per LTE erschlossen sei.
Sollte eine Versorgung mit LTE gegeben sein, so heißt es in dem Antwortschreiben, werde der Förderantrag abgelehnt. Daher zeigt sich der Abgeordnete von der Antwort des Ministeriums enttäuscht. Hilbers meint: „Ich gehe nicht davon aus, dass Esche komplett über eine lückenlose LTE-Versorgung sowie durch eine Kabelerschließung versorgt werden kann.“ Die Menschen und Unternehmen in Esche bräuchten eine stabile und schnelle Internetverbindung. Mit einer überschaubaren Unterstützung könne hier eine dauerhaft gute Lösung gefunden werden, wenn in Kabel investiert werde. Hilbers will sich nach eigenen Angaben weiter darum bemühen, dass eine zukunftssichere Lösung gefunden wird.
599,-
9 - 18 Uhr 9 - 21 Uhr 9 - 17 Uhr
Heute, Koninginnedag, geöffnet von 10 bis 17 Uhr!
Behinderten-Sport-Verein Nordhorn e. V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
999,-
Ootmarsum Almelo
Filmvorführung für Senioren gw UELSEN. Die Gemeinde Uelsen führt im Mai für die Senioren über 65 Jahre in der Aula des Schulzentrums Uelsen Filme über Uelsen und die Grafschaft Bentheim vor. Die Veranstaltungen finden am Freitag, 3. Mai, und Samstag, 4. Mai, um 14.30 Uhr statt. Während der Pause werden Kaffee und Kuchen gereicht. Anmeldungen und Kostenbeitrag von vier Euro/p.P. werden in der Gemeindeverwaltung Uelsen, Ansprechpartnerin Frau Schröder – Zimmer 15 –, entgegengenommen.
Tim Bendzko, die Welt und die Frauen: Doch noch Happyend? gw BERLIN. Damit Popmusiker Tim Bendzko („Ich muss noch 148 Mails checken“) sich ungestörter (Das Grafschafter Wochenblatt berichtete) seinen E-Mails und modernen Medien wie Facebook und Xing widmen kann, gleichzeitig aber andere Dinge wie die Welt und die Frauen nicht zu kurz kommen, haben bekannte Persönlichkeiten ihre Hilfe angeboten. So will sich der schon totgeglaubte Privatdetektiv Nick Knatterton der Rettung der Welt widmen, während sich die bewährten Liebhaber Casanova und Don Juan im Wechsel um die Frauen kümmern wollen. Glückliches Ende einer drohenden Katastrophe um den äußerst beliebten Tim Bendzko.
Schützenfest in Sieringhoek gw BAD BENTHEIM-SIERINGHOEK. Der Schützenverein Sieringhoek startet am heutigen Dienstag, 30. April, mit seinem Schützenfest. Für den Tanz in den Mai konnten die Partyband „Feeling“ und DJ Josh gewonnen werden. Veranstaltungsort ist das Festzelt am Sportplatz.
Das Vokalensemble Frenswegen aus der Grafschaft Bentheim tritt am Himmelfahrtswochenende gemeinsam mit dem Motettenchor Linköping aus Schweden. Im Jahre 2010 hat der Chor seine erste große Konzertreise nach Genf unternommen und dort den Motettenchor Linköping aus Schweden kennen gelernt. Während der zweiten Konzertreise des Vokalensembles im Oktober 2012 haben die beiden Chöre ein gemeinsames Konzert im schwedischen Linköping gegeben. Der Motettenchor befindet sich nun am Himmelfahrtswochenende zum Gegenbesuch in der Grafschaft. Foto: privat
Schwedisch-Deutsches Musikereignis verspricht außergewöhnlichen Hörgenuss Opulente Tongewalt und sphärische Harmonien gw NORDHORN. Wahrlich grenzenlos präsentiert das Vokalensemble Frenswegen sein bevorstehendes Konzert am Himmelfahrtswochenende. Zum fünfjährigen Bestehen hat das Ensemble den Motettenchor Linköping eingeladen und gemeinsam mit den schwedischen Sängerfreunden ein höchst anspruchsvolles Konzertprogramm einstudiert, das wohl für die meisten Zuhörer ungewöhnliche, vielfach unbekannte, immer aber hochspannende und überraschende Höreindrücke bereithält. Das Hauptwerk, die nur selten aufgeführten Messe solennelle des Franzosen Vierne, verlangt großen Chor und zwei Orgeln – eine Instrumentierung, über die die meisten Kirchen nicht verfügen. Vor zwei Jahren aber hat die St. Augustinus Kirche in Nordhorn eine zweite Orgel bekommen. Das Konzert findet dort am Samstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr, statt. Durch die Zusammensetzung der Ausführenden und die
Auswahl der Stücke ist dieses außergewöhnliche Musikereignis international besetzt. Neben traditioneller Chormusik aus Schweden und Norwegen sind Chorwerke der Moderne von Józef Œwider, Eric Whitacre und Jonathan Dove zu hören. Das Hauptwerk bildet die schon erwähnte Messe solennelle in cis-Dur. Das Werk wartet mit opulenten Klängen auf, die gemäß der französischen Spätromantik eine volle Besetzung verlangen. Der zweite Teil hingegen schlägt durch die geheimnisvollen Harmonien neue Töne in der Kirchenmusik an. Begleitet werden die Chöre vom Organisten der reformierten Kirche Schüttorf, Derk Vos, und dem Organisten der Meppener Propsteikirche, Balthasar Baumgartner, der auch französische Orgelmusik interpretieren wird. Das Vokalensemble Frenswegen unter Leitung von Stephan Braun, Regionalkantor im Bistum Osnabrück mit Dienstsitz in Nordhorn, wurde vor gut
fünf Jahren auf Initiative Grafschafter Chorsänger gegründet. Der gemischte Chor in ökumenischer Zusammensetzung ist an Kloster Frenswegen beheimatet, das dem Chor auch als Probenort dient. Im Jahre 2010 hat der Chor seine erste große Konzertreise nach Genf unternommen und dort den Motettenchor Linköping aus Schweden kennen gelernt. Während der zweiten Konzertreise des Vokalensembles im Oktober 2012 haben die beiden Chöre ein gemeinsames Konzert im schwedischen Linköping gegeben. Der Motettenchor befindet sich nun am Himmelfahrtswochenende zum Gegenbesuch in der Grafschaft und wird die Region in den vier Tagen zusammen mit dem Vokalensemble erkunden. Der Eintritt zu dem Konzert in St. Augustinus ist frei. Um eine Spende am Ausgang für die Arbeit der Chöre wird gebeten. Weitere Informationen zum Konzert sind über die E-Mail kon-zert2013@gmx.de zu erhalten.
am 1. Mai in den Niederlanden! Anzeigen-Sonderveröffentlichung 30. April 2013
In Denekamp viel los zum Koninginnedag
Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!
Diesel Autogas Milde Auslese
p. L. € p. L. € 500 g
€
1.31 0.609 2.389
Feierlichkeiten auf Nicolasplein
9
„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!
Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon +31 541 351366
gw DENEKAMP. Auf dem schön gestalteten Nicolaasplein im Zentrum des niederländischen Grenzortes Denekamp werden aus Anlass des heutigen Koninginnendags mehrere festliche Aktivitäten durchgeführt. Für Unterhaltung sorgen mehrere Gruppen und Musiker mit Livemusik und auch die jüngeren Gäste werden ihr Vergnügen
haben. Zahlreiche Restaurants und Gaststätten laden zum gemütlichen Verweilen ein. Am Mittwoch, 1. Mai, wird es in der Zeit von 8 bis 16 Uhr einen besonders großen Markt geben, bei dem es alles zu kaufen gibt, was das Herz begehrt. Da dürfen natürlich Leckereien wie Fisch, Käse und ähnliches nicht fehlen.
Koninginnedag unter neuen Vorzeichen Niederländer feiern Wechsel von Beatrix zu Willem-Alexander
s Outfit e u e n n i e ... nster e F e r h I r fü
REPARATUR UND WARTUNG VON IHREM SONNENSCHUTZ VOLTAWEG 1c - DENEKAMP - TEL. 05 41-35 08 89 WWW.SCHULTEZONWERING.NL - INFO@SCHULTEZONWERING.NL FRAGEN SIE NACH MÖGLICHKEITEN FÜR TERRASSENÜBERDACHUNGEN/MARKISEN
GARTENCENTRUM So finden Sie uns!
●
A1
Oldenzaal
DE LUTTE
Beuningen
●
800 verschiedene Sorten Sträucher
Exklusive Bäume von 1 bis 8 Meter
▲Gild
eh
au
s
●
BAUMSCHULE JOHN KUIPERS
●
Nordhorn
●
Denekamp
▲
Gartenzierbepflanzung – 100 Ideen auf diesem Gebiet
Herzlich willkommen auch am 1. Mai 2013 Noch mehr Angebote: .nl www.tuincentrumkuipers
Königslinde
Jetzt ist Pflanzzeit! Große Auswahl: ● Kirschlorbeer ● Ilex ● Rhododendren ● Buchsbäume ● grüne, blaue und gelbe Koniferen ● Eiben
Tilia Vulgaris (Leitlinde) von 69,50 jetzt
gw TWENTE. Wer unsere feierfreudigen Nachbarn in den Niederlanden kennt, weiß, dass dort angesichts des Koninginnedags am heutigen Dienstag, 30. April, wieder viel los sein wird. Geschmückt mit bunten, überwiegend natürlich in „Oranje“ gehaltenen Farben präsentieren sich dann auch die Orte in der Twente, die für uns Grafschafter beliebte Ziele sind. Wie man hört, soll es neben der tollen Dekoration sogar orange-gefärbtes Bier geben. Besonders interessant dürfte in diesem Jahr sein, dass der Koninginnedag unter neuen Vorzeichen steht. Er wird zum letzten Mal stattfinden und in Zukunft Koningsdag heißen. Am heutigen Tag wird Kronprinz Willem-Alexander als Nachfolger seiner Mutter Beatrix zum König gekrönt. Interessantes Detail dieses Feiertages ist, dass unsere niederländischen Nachbarn es mit der Terminierung der Geburtstage ihrer Königin und dem Koninginnedag übrigens nicht so genau nehmen, was seine Ursache allerdings nicht in einer allzu lockeren Achtlosigkeit hat, sondern in der geografischen Lage des Landes. So ist der Koninginnedag wie schon gesagt am 30. April, obwohl Königin Beatrix ihren
62.50
Schon mal in unseren Geschenke-Shop reingeschaut?
Rikhof
De Lutte/Holland – Beuningerstraat 36 – Tel. (0031-541) 552036 www.tuincentrumkuipers.nl (Angebote gelten vom 30. 4. bis zum 5. 5. 2013)
Tel. 00 31-6 20 73 62 67 Zoekeweg 6 – Denekamp
Täglich frische braune und weiße Eier Hühnerhof und Eierhandlung
Nijmeijer
Brandlichterweg 74 Denekamp Telefon 00 31-5 41-35 19 01
Brandlichterweg Eekmanweg
Auch von freilaufenden Hühnern! Ab 360 Stück Lieferung frei Haus. Auch kleine Mengen lieferbar.
Geburtstag am 31. Januar hat. Hier wird am heutigen Dienstag anlässlich des Koninginnedags richtig gefeiert. Am morgigen MittDer April hingegen ist der Ge- woch, 1. Mai werden die Grafschafter den Feiertag zu einem Ausflug nutzen. Foto: privat burtstag ihrer Mutter, der 2004 gestorbenen Julia. Als Beatrix 1980 den Thron bestieg, hätte man den Koninginnedag eigentlich verschieben müssen. Da das Wetter im Januar in den Niederlanden ähnlich betrüblich wie bei uns ist und daher für Straßenfeste ungeeinigt, blieb es beim 30. April. Und einen Bezug zur jetzt scheidenden Königin gab es auch: Sie wurde am 30. April gekrönt. Von Beatrix zu Willem-Alexander Mit dem Amtswechsel ist natürlich auch ein Generationswechsel verbunden, der zu dem Naturell unserer niederländischen Nachbarn passt, die sich durch Bodenständigkeit und Offenheit auszeichnen. Auf Beatrix, die sich eher durch ihr Pflichtbewusstsein den Respekt ihrer Landsleute erworben hat, zeichnet sich ihr Sohn Willem-Alexander durch Volksnähe aus. So ist er sich auch nicht zu schade, bei eher rustikalen Wettbewerben wie einem Kloschüssel-Weitwerfen mitzumachen oder in geselliger Runde ein Pils zu genießen. Und dass er seinen Titel nicht heraushängen lässt, wurde vor Kurzem bei einem TV-Interview deutlich. Dort machte er deutlich, dass er keinen großen Wert auf das Protokoll des Hofes legt. Ihm zur Seite steht mit Maxima die passende Frau. Mit ihrem Lächeln hat sie die Niederländer im Sturm erobert. Sie ist das beliebteste Mitglied des Königshauses. Und das hat sie vor allem ihrer Natürlichkeit zu verdanken. Als weiteren Pluspunkt hat sie natürlich ihre drei entzückenden Töchter. Einem gelungenen Feiertag steht nichts mehr im Wege. Also auf zum Besuch unserer niederländischen Nachbarn. Und wer am 30. April keine Zeit hat, der wird sicherlich den 1. Mai nutzen, der bei uns ein Feiertag ist.
Eines von vielen Geschäften, das bei den Grafschaftern auf Resonanz stoßen wird: Der Markisenbetrieb Reimer mit vielen Tipps zum Sonnenschutz. Foto: privat
Und wer vergessen hat, zum Feiertag Lebensmittel oder Getränke zu kaufen, ist hier an der richtigen Stelle. Foto: privat
Grensweg
Herzlich willkommen in Denekamp Wir sind nicht der Größte – aber garantiert der günstigste Supermarkt von der ganzen Grenze!
Supermarkt Berning Denekamp, Tel. +31 541 351294, Johanninksweg 11, 900 m hinter dem Grenzübergang, eine Straße weiter als Gartencenter Oosterik
Jan ter Steege Oldenzaalsestraat 40 • 7591 GM Denekamp • Tel. +31 541 356355
DIE PREISWERTESTEN MEDIKAMENTE, z. B.: Voltaren Schmerzgel, 100 g ......................... 7,49 € Paracetamol 500 mg, 50 Tabletten.............. 0,79 € NEO ANGIN Halspastillen, 24 Pastillen ....... 2,99 € 48 Ibuprofen-Tabletten, 400 mg ................. 1,88 € Wir haben IMMER die meistgünstigsten Medikamente hinter der Grenze!
GARANTIERT DEN GÜNSTIGSTEN KAFFEE, z. B.: Tchibo Feine Milde, 500 g............................ 2,94 € Melitta Auslese/Harmonie, 500 g .............. 2,38 € Senseo Cappuccino/Choco, 500 g ............. 0,99 € 100 Kaffeepads, 100% Arabica ................. 4,99 €
r
Gilt nu
h ittwoc
M
1. Mai
™6 .15
Beemster jong belegen
3.
99
500 g
™3 .20
1.
99
7 Tage durchgehend geöffnet! Montag bis Samstag von 8.00 bis 21 Uhr Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr Was für ein Unterschied.
Großer Warenmarkt von 8.00 bis 16.00 Uhr
Fisch – Käse – Blumen – Obst – Gemüse – Bekleidung – Töpfe – Pfannen usw. Achtung! 19. + 20. Mai
Typisch isch holländ
Tutti Italia Wer hat Interesse noch mitzuwirken? www.tutti-italia-denekamp.nl
Spargel-Arno
Wir haben IMMER die besten Kaffeepreise hinter der Grenze!
unterm gelb-weißen Spargelzelt am Grenzübergang Nordhorn/Denekamp SUPERMARKTANGEBOTE: 10 Riesen Rosinenbrötchen......................... 1,79 € Holländisches Brot, 800 g ............................. 1,00 € Holl. Frikandellen (Tiefkühl), 20 Stück ......... 1,99 € Wir haben IMMER die besten Supermarktpreise hinter der Grenze!
Spargel nur vom „Besten“ Festen... nur für Dich oder zu allen Spargel-Hotline: +31 541 351374
Wir sind auch am 30. 4. und am 1. Mai – zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da! ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Fr. von 8.30 bis 19.00 Uhr · Sa. von 8.30 bis 18.30 Uhr · Jeden So. von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Jeden Tag frisch von eigenen Feldern. Wir beliefern auch Gastronomieund Hotelbetriebe!
Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 8.00–19.00 Uhr So. u. Feiertage 9.00–19.00 Uhr
am 1. Mai in den Niederlanden! Anzeigen-SonderverĂśffentlichung 30. April 2013
Frßhlingsfest im Park des Freilichtmuseums in Ootmarsum Blumen und vieles mehr schaffen passende Atmosphäre gw OOTMARSUM. Der schÜne Park des Freilichtmuseums in Ootmarsum bietet am Sonnabend, 11. Mai, und Sonntag, 12. Mai, den passenden Rahmen fßr ein Frßhlingsfest mit vielen Attraktionen. Mehr als 20 Aussteller präsentieren sich mit ihren Angeboten. An den Ständen gibt es fßr die Besucherinnen und Besucher viel zu sehen, zu hÜren, zu schmecken und zu erleben. Die Palette reicht von BluFoto: Archiv men und Kunst ßber Wohn-Accessoires, Mode, Wein- und Bier-Verkostung bis hin zu Dßften und Kräutern sowie regionalem Handwerk. Abgerundet wird das Ganze durch Alternativ-Medizin-Angebote, Tipps zur Gestaltung
Hier kommen vor allem modebewusste Frauen zu ihrem Recht.
mit Blumen und die Demonstration alten Handwerks. Auch die musikalische Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Jan Olofs und Maja van ´t Oever fĂźhren in stilvoller Kleidung eine kleine „Rosenoperette“ auf. Passend zum Thema des Freilichtmuseums, der Geschichte der Landwirtschaft in der Twente, wird Jan Bornebroek aus Enschede Ăźber natĂźrliche Volksmedizin referieren. DarĂźber hinaus laden die zahlreichen restaurierten Häuser des Freilichtmuseums zu einem Besuch ein. Hier lässt sich erfahren, wie die Menschen zu frĂźheren Zeiten gelebt und gearbeitet haben. Davon zeugen unter anderem viele Arbeitsgeräte.
NL-Steuererklärungen 2008 bis 2012
Lassen Sie kein Geld in Holland liegen! Tel: +31 315 656565 | www.derhollandsteuerberater.de info@adviesbureauroenhorst.nl Adviesbureau Roenhorst | BĂźro: Raadhuisstraat 8, Dinxperlo
Eine riesige Kollektion Jeden Sonntag ab 12.00 Uhr fßr Sie geÜffnet! ... bei uns sind StÜbern und Schauen erlaubt. Auch am 1. Mai sind wir fßr Sie da! Grotestraat 1 ¡ 7631 BT Ootmarsum Tel. 00 31-5 41-29 12 41 Fax 00 31-5 41-29 36 03
gw NIEDERLANDE. Am morgigen Mittwoch, 1. Mai, ist wieder Feiertag in Deutschland. Eine gute Gelegenheit, mal wieder einen Ausflug in die benachbarten Niederlande zu unternehmen. Während bei uns die Geschäfte geschlossen sind, besteht in den beschaulichen Grenzorten wie Denekamp, Ootmarsum oder Tilligte die Gelegenheit, einen Einkaufsbummel zu unternehmen. NaNatĂźrlich ist das idyllische Ootmarsum auch ein Ausflugsziel zum 1. Mai. Hier eine der vielbelebten tĂźrlich sind die Niederlande StraĂ&#x;en des Ă–rtchens Foto: Archiv auch wieder Zielort vieler AusflĂźge. Nach einer dieser Touren besteht dann Gelegenheit, die zahlreichen gastronomischen Angebote in der niederländischen Grenzregion zu nutzen. Besonders reizvoll ist es natĂźrlich, die kulinarischen GenĂźsse zu genieĂ&#x;en, die etwas anders sind, als wir es gewĂśhnlich kennen. Die Palette reicht dabei von leckeren Käsespezialitäten Ăźber Frikandel special und Patat bis hin zu Nasi- und Bami-Scheiben. Das Wichtigste aber ist, dass man an diesem Feiertag seinen SpaĂ&#x; hat. Und den wird man in der Grenzregion haben, die sich durch eine schĂśne und abwechslungsreiche Landschaft auszeichnet. Das wissen auch die Niederländer zu schätzen, die die benachbarte Twente schon lange als Urlaubsziel nutzen.
Roy Robson, Geisha
1. Mai Ausflugstag
1. MAI
GEĂ–FFN
9.30-17
ET
.30 UHR
BIS 2. MAI 2013
BEI KOOPMAN MODE MIT VERSCHIEDENEN VERANSTALTUNGEN UND GROSSARTIGEN ANGEBOTEN
Folgen Sie uns auf Facebook, unserer Webseite oder Twitter damit Sie garantiert nichts verpassen! Ootmarsumsestraat 145 7634 PP Tilligte T: +31 (0)541 222222 www.koopmanmode.de
Mit einem bunten Spektakel wartet das Openluchtmuseum auf.
Lust auf Sommer?
DAS EINKAUFSPARADIES fĂźr Damen und Herren mit einer GrĂśĂ&#x;e mehr
Erfreuen Sie sich an unserer exklusiven, sportiven und festlichen
Damenmode bis GrĂśĂ&#x;e 58, Herrenmode bis GrĂśĂ&#x;e 8XL
Barrierefrei ! Reinschauen lohnt sich!
Sommerkollektion frau & mode
â–
1. Mai et! geĂśffn
Bloemen Tel. +31 541 291210 ¡ Kerkplein 21 ¡ Ootmarsum
Jede Woche aktuell bei Ihnen:
Tel. 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820
Ihre Medienberaterin fĂźr Wietmarschen, FĂźchtenfeld, Nordhorn-Blanke und die Niederlande
Kerstin Niehaus
Aktuelle ĂœbergrĂśĂ&#x;en-Modekollektion zu fairen Preisen â– Geräumige Umkleidekabinen, groĂ&#x;zĂźgig konzipierte Wege auf 1000 m2 â– â– Gratis Kaffee oder Tee ! " #$ % â– Kostenloses Parken direkt vor der LadentĂźr â– Ă–ffnungszeiten: Montag - Freitag von 900 bis 1800 Uhr Donnerstag von 900 bis 2100 Uhr Samstag von 900 bis 1700 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Betty & Joyce und das Veurink Mode Team
Herzlich Willkommen zu unseren festlichen
GARTENTAGEN HEUTE UND MORGEN
EINKAUFEN VON 9 - 20 UHR!
fantastische Angebote schÜne Atmosphäre viele Rabattaktionen Vorfßhrungen und Aktionen
Unser Dauer-Angebot: Jeder dritte ĂœbergrĂśĂ&#x;en-Damenartikel zum 1/2
VEURINK
Das Geschäft in dem Kunden Freunde werden Coevorden, Looweg 51
Telefon: Fax:
05921 8001-816 05921 8001-820
k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de
in Fahrtrichtung Huttenheugte/Dalen nur wenige Fahrminuten hinter der Grenze bei Emlichheim www.grotematenveurink.nl â—? www.grossegroessenveurink.de
Johanninksweg 68
Denekamp/NL
www.oosterik.de
Lokales
30. April 2013
BvL
Ab einem Leuchten-Einkauf über 30.– € erhalten Sie: Batteriebetriebene Sensorleuchten für den Außenbereich, LED
ALS ZUGABE ! LED-Pendelleuchte
Für Außenanwendung geeignet, LED-Farbe Weiß, Helligkeit variabel, Leuchtdauer einstellbar, Abdeckungsbereich des Bewegungsmelders 120°, inklusive Installationsmaterial, inklusive 4 x AA Batterien
Hauseigener Kundendienst Haushaltskleingeräte Küchenstudio Kücheneinbaugeräte
Farbe: Stahl, Glas: Satiniert inkl. LED-Leuchtmittel, max. 3 Watt, Länge: 92 cm
Moderne Außenleuchte
1-fl. € 51.50
2-fl. € 66.25
Leuchten Haushaltsgroßgeräte
Seite 10
50
€ 163.
Edelstahl, Glas mit Lufteinschlüssen, Höhe ca. 45 cm, inkl. 2 x 9 W Sparlampe
€
€ 141.–
€ 36.–
46.–
€
49.
€
109.90
LED
90
GU 10, 2,5 W, 30 mA, 120 lm, 3100 K, 30000h
* ! ! ! N O I T K A H C S U A T M U E S S GRO ern!*
h c i s e i m ä r P e t Jetzt Altgerä Braun uger Staubstea ller
Rasierees r5
€ 50.–
€ 35.–
Series 7, Seri bis zu
versch. Hers bis zu
für Ihr Altgerät
für Ihr Altgerät
aum gegebenen Zeitr an en b o im ie S el erhalten uger. fgeführten Artik n alten Staubsa re au Ih er r d fü es € n .– ei f 50 *Beim Kau und bis zu n alten Rasierer re Ih r fü € .– 35 bis zu hmegarantie. halten. Keine Mitna und Irrtümer vorbe n ge run de Än un hr. ich gen möglich. Gewä maßgeblich. Abwe Alle Angaben ohne dungen sind nicht bil Ab t. ch rei t rra ge Vo Angebot nur solan
rn.de o h d r o n lv .b w ww
Maitanz gw NORDHORN. Am Mittwoch, 1. Mai, um 11 Uhr, findet für alle Freunde der CountryMusik und die das Westernfeeling mögen, ein gemütlicher Frühschoppen im "Country-Palace" statt. Ab 14 Uhr gibt es Live-Musik, mit dem Countrysänger "Robbie Masters", und viel Linedance. Dieser sympathische Country-Sänger, wird mit seinem abwechslungsreichen Repertoire das Publikum begeistern. Das Ende der Party ist für 18 Uhr vorgesehen. Auch im diesen Jahr freier Eintritt. Das ganze findet in Nordhorn an der Veldhauser Straße 296b statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Nähere Infos zum Verein erfolgen im Internet unter: www.the-border-linedancers.de Unser Foto zeigt Peter Berresheim während der Eröffnungsveranstaltung.
Foto: Butke
Peter Berresheim im KunstWerk Schüttorf Bad Bentheimer Künstler will wachrütteln und provozieren Mauer aufbrachte. Berresheim bezeichnet diese Werke als einen Wendepunkt in seiner Vita. Beeindruckend sein Zyklus „Bilder ohne Farben“ mit dem Triptychon „Leid verzeihen“ und nachdenklich stimmenden Titeln wie „Leben von eigener Hände Arbeit“, „Zivilcourage“ und „Norm-Alltag“. Der Verzicht auf die Verführungskraft der Farben ermöglicht ein unbedrängtes Erkennen der Bildinhalte. Drei frühere Bilder aus der Zeit des Punk-Protestes 1983 weisen vitale und freche Einzelpersonen in provozierenden Posen wie "Pinkeln" und "Zunge rausstrecken" auf, wobei der darunter stehende Text Teil des Bildes ist. "Ick piss uff eure Estetikk" will sich anlegen und provozieren.
„Wir lernen mit der Zeit, milder miteinander umzugehen“, sagte Pastor Dr. Karl W. ter Horst bei der Ausstellungseröffnung. Dies mag zu einem gewissen Teil auch für den Künstler Peter Berresheim gelten. Nach wie vor aber möchte er mit seiner Kunst wachrütteln und provozieren. Die Ausstellung „AGIPOP“ zeigt, dass ihm dies vorzüglich gelingt. Das Duo „Rosenkavalier“ sorgte bei der Eröffnungsveranstaltung mit Songs wie „Sag mir wo die Blumen sind“ und Franz-Josef Degenhards „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“ für den passenden musikalischen Rahmen. Die Ausstellung „AGIPOP“ im KunstWerk Schüttorf ist dienstags bis sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Feldmesse an Himmelfahrt gw QUENDORF(GB). Die Kolpingsfamilie Schüttorf feiert am Fest „Christi Himmelfahrt“, Donnerstag, 9. Mai, die traditionelle Feldmesse
4.90
g, 2. 5, ...von Donnersta . 5. 2013 bis Samstag, 18
Das Einkaufszentrum
Eigene Service-Werkstatt • kostenlose Kundenparkplätze • Frensdorfer Ring 1 • 48529 Nordhorn
gw SCHÜTTORF (GB). Noch bis zum 12. Mai ist die Ausstellung „AGIPOP“ von Peter Berresheim im KunstWerk an der Ohner Straße in Schüttorf zu sehen. Der von Berresheim geschaffene Begriff „AGIPOP“ („AGItation POPular“) wird vom Künstler als „Protestkunst des Volkes“ verstanden, bei der gesellschaftsbezogene Inhalte kritisch oder hilfreich aufgezeigt werden. AGIPOP setzt sich gegen Unterdrückung, Gleichgültigkeit, Oberflächlichkeit und Verdummung ein. Ausgestellt sind im KunstWerk Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers. Zum Teil in Originalgröße sind von Berresheim gesprayte und gemalte Thesen zu sehen, die er auf die Berliner
€
auf dem Hof Lögers in Quendorf. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Ihm folgt ein geselliges Beisammensein.
Musikalisch wirken der Chor der katholischen Kirchengemeinde Mariä Verkündigung sowie die Jagdhornbläser Schüttorf mit.
Sommercamp gw NORDHORN. Mittlerweile fester Bestandteil des TVN„Sommers“ ist das Sommercamp für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren. In diesem Jahr findet das Camp in der Zeit vom 1. Juli bis 5. Juli statt. Die angebotenen Themen kommen aus den Bereichen des Turnens, Tanzens, der Ball- und Freizeitspiele, Leichtathletik und dem kreativen Gestalten. Beginnend am Montag treffen sich die Kinder täglich in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr beim Turnerheim, um dann im Bereich der Sporthallen und Fretjens Kuhle ihre Aktivitäten durchzuführen. Die Kosten für diese Woche betragen für TVN-Mitglieder 50 Euro, für Nichtmitglieder 70 Euro. In diesem Preis sind die Mittagsverpflegung und Getränke enthalten. Die Teilnehmer werden in Reihenfolge der Anmeldung und des Zahlungseingangs bis zur Maximalzahl von 40 Kindern für das Sommercamp angenommen. Weitere Informationen gibt es beim Turnverein Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 26 50 oder auf der Homepage www.turnverein-nordhorn.de, von der auch das Anmeldeformular heruntergeladen werden kann.
P
BvL Bernhard van Lengerich OHG Inh. Thomas & Andreas van Lengerich
Kunst vermittelt Menschenrechte Loes de Haan-Ausstellung in Denekamp gw DENEKAMP/NORDHORN. „Alle Menschen sind von Geburt an gleich und frei.“ So lautet der erste Artikel der UN-Menschenrechte. Die bildende Künstlerin Loes de Haan aus Nordhorn hat Ausschnitte aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in ihrem Kunstprojekt verarbeitet, das noch bis zum 8. Mai im Kulturhus an der Oranjestraat 21 in Denekamp zu sehen ist. „Menschenrechte werden immer wieder überall auf der Welt missachtet“ sagt Loes de Haan. „Was um mich herum in unserer Welt geschieht, kann ich nicht ignorieren, es beeinflusst meine Arbeit.“ Mit ihrem Kunstprojekt möchte Loes de Haan vor allem Kinder und Ju-
gendliche ansprechen. „Ich finde es wichtig, die große Bedeutung der Menschenrechte weiterzuvermitteln“, sagt die Künstlerin, die selber viele Jahre lang an Schulen unterrichtet hat. Auf fünf großen Leinwänden, die zusammen ein sieben Meter breites Bild ergeben, stellt Loes de Haan einzelne Artikel der Menschenrechte dar. Auf Schildern sind die Menschenrechte in einer Kurzfassung und in mehreren Sprachen zu lesen. Für Schulen hat Loes de Haan dazu noch Unterrichtsmaterial entwickelt. Sie wünscht sich, dass Kinder und Jugendliche über das Betrachten der Bilder und das Lesen der Schilder
ins Gespräch über die Menschenrechte kommen. Für Schulklassen bietet Loes de Haan persönliche Führungen durch die Ausstellung an. Lehrer, die das Kunstprojekt an ihrer Schule durchführen möchten, können sich bei ihr informieren. Kontakt: Loes de Haan, Engdener Str. 44, Nordhorn Brandlecht, Telefon (05921)8196790, Email: L.deHaan@inter.nl.net, www.loesdehaan.nl Die Ausstellung ist noch bis zum 8. Mai im Kulturhus in der Oranjestraat 21 in Denekamp zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 21.30 Uhr und Samstag von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Alte Kirche in Nordhorn bietet wieder Turmbesteigungen an Auch zwei Nachtführungen gw NORDHORN. Wie jedes Jahr begleiten ehrenamtliche Kirchturmführer auch in diesem Jahr interessierte Gäste jeden Sonntag durch die Alte Kirche am Markt in Nordhorn und besteigen mit ihnen den Kirchturm. Noch bis Ende Oktober haben Besucher wieder jeden Sonntag um 17 Uhr die Möglichkeit Wissenswertes über die Alte Kirche zu erfahren und sich einen wundervollen Rundblick über Nordhorn zu gönnen. Im letzten Jahr waren es erneut über 2500 Besucher, die dieses Angebot nutzten. Da die beiden Nachtführungen sehr guten Anklang gefunden haben, werden auch in diesem Jahr am 14. April und am 20. Oktober um 21 Uhr wieder Nachtführungen angeboten. Jeden Sonntagnachmittag um 17 Uhr finden sich Besucher an der Alten Kirche ein, um gemeinsam die 181 Stufen bis zur Plattform des Kirchturmes zu erklimmen. „Da kann wirklich jeder mit kommen und es sind ganz normale Treppen und Stu-
fen", beruhigt Achim van Remmerden, einer der neun ehrenamtlichen Kirchturmführer der Kirchengemeinde die Besucher. Zunächst über Sandsteintreppen geht es bis zum Dachstuhl des Kirchenschiffes der Alten Kirche, wo das Kuppelgewölbe der dreischiffigen Kirche zu sehen ist. „Wer das Kuppelgewölbe das erste Mal von oben sieht, ist meistens erstaunt", so Pastor Werner Bergfried von der Evangelisch- reformierten Kirchengemeinde. Danach geht es weiter nach oben, durch den Glockenstuhl und vorbei an den vier Glocken, über gut ausgebaute Holztreppen bis zur offenen Plattform in 52 Meter Höhe. „Das kann Ihnen keine andere Führung in Nordhorn bieten, nur bei uns haben Sie die einmalige Gelegenheit sich die Alte Kirche am Markt innen anzusehen und dann auch noch den Kirchturm zu besteigen“, machen van Remmerden und Bergfried deutlich. Insgesamt eine ehrenamtli-
che Mitarbeiterin und acht ehrenamtliche Mitarbeiter haben im letzten Jahr mehr als 2500 Besucher sicher nach oben auf den Turm gebracht und dabei viele Fragen zur Alten Kirche beantwortet. Erstmals wurden im letzten Jahr zwei Nachtführungen angeboten. „Der Andrang bei den beiden Nachtführungen war sehr groß. Es ist, so glaube ich, der Reiz Nordhorn einmal bei Dunkelheit von oben zu sehen, der diese Nachtführungen ausmacht“, erklärte Gerd Dobben, einer der Turmführer. Die Nachtführungen finden in diesem Jahr am 14. April und am 20. Oktober, jeweils um 21 Uhr statt. Turmbesteigungen sind mit Beginn der Sommersaison wieder bis Ende Oktober, jeweils sonntags um 17 Uhr, möglich. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt ein Euro, Kinder zahlen die Hälfte. as Gemeindebüro der Evangelisch reformierten Kirchengemeinde Nordhorn, Telefon (0 59 21) 8 21 10.
Lokales
30. April 2013
Seite 11
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
Erster JU-Stammtisch in Wietmarschen Weiterer Stammtisch geplant
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
In den Nordhorner Jugendforen sind die Ideen Jugendlicher gefragt Aufruf der Stadt Nordhorn gw NORDHORN. „Deine Meinung ist gefragt“ heißt es im Mai und Juni in den Nordhorner Jugendforen. Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren können ihre Ideen und Wünsche für ihren Stadtteil/Sozialraum einbringen und sich für Themen, die sie interessieren, engagieren. Jugendliche können mitentscheiden, was in ihrer Stadt und ihrem Stadtteil passiert. Aus den Jugendforen sind in den letzten Jahren bereits viele verschiedene Dinge entstanden, zum Beispiel Jugendplätze, Sportprojekte, Musikveranstaltungen, Fahrten in andere Städte und vieles mehr. Jedes Jugendforum beginnt mit einer Ideenwerkstatt, in der zusammengetragen wird, welche Themen den Jugendlichen wichtig sind. Aus den Ideen entstehen hier Projekte. Die Projekte werden auch über die Ideenwerkstatt hinaus in kleinen Gruppen weitergeplant und gemeinsam umgesetzt. Die Jugendlichen werden dabei unterstützt und es steht Geld zur Verfügung. In Nordhorn gibt es fünf Jugendforen: Nord, Mitte, Süd, Klausheide und Brandlecht. Jeder Jugendliche kann sich aussuchen, bei welchem Jugendforum er oder sie mitmachen möchte. Die Entscheidung kann zum Beispiel abhängig da-
von gemacht werden, wo man wohnt, zur Schule geht oder viel Zeit verbringt. Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung wird gesorgt. Alle Nordhorner Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren bekommen Mitte Mai per Post eine Einladung zu den Ideenwerkstätten. Dieser Einladung liegt ein Anmeldezettel bei. Am Donnerstag, 27. Juni, von 17 bis 19 Uhr, werden die Ergebnisse der fünf Ideenwerkstätten im großen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Nordhorn präsentiert. Dazu sind Eltern, Geschwister, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie alle Interessierten herzlich eingeladen. Im Rahmen der Ideenwerkstätten finden auch die Wahlen für das zentrale Jugendforum der Stadt Nordhorn statt. In dieses werden aus den fünf Jugendforen Jugendliche gewählt, die sich für die Interessen von Jugendlichen in ganz Nordhorn einsetzen. Weitere Informationen zu den Jugendforen gibt es bei der Stadt Nordhorn, Daniela Wolf, Büchereiplatz/Stadthaus II, Zimmer 3.07, Telefon (0 59 21) 878-435, E-Mail: daniela. wolf@nordhorn.de, Facebook: Nordhorner Jugendforen.
gw WIETMARSCHEN. Vor Kurzem veranstaltete die Junge Union (JU) Wietmarschen – Lohne ihren ersten öffentlichen Stammtisch in Wietmarschen. Interessierte Bürger/innen der Gemeinde fanden sich in der Gaststätte Heilemann zusammen, um sich mit dem Bürgermeister Alfons Eling über aktuelle politische Themen auszutauschen. Neben allgemeinen Informationen zur Entwicklung und dem Wachstum der Gemeinde, sowie dem Abbau von Schulden, ging es um Themen wie die Breitbandversorgung in Bachelorstudent Timo Jesse mit Tierpark-Geschäftsführer Dr. Nils Kramer und Tierpark-Mitarbeite- der Gemeinde, das Gewerbegerin Ina Deiting bei der Vorstellung der Bachelor-Arbeit. Foto: privat biet in Lohne und neue Baugebiete. Ein möglicher Tunnelbau im Bereich Westring – Fledderstraße wurde diskutiert, bei dem Mitglieder der JU den Bau eines „Kreuztunnels“ vorschlugen,
Bachelorstudent Timo Jesse befasste sich ein Semester lang mit dem Familienzoo Marketing des Tierpark Nordhorn unter der Lupe
gw NORDHORN. Der Tierpark Nordhorn hat den Auftrag Bildung und Forschung zu unterstützen und kommt dieser Aufgabe auch gerne nach. Neben vielen naturwissenschaftlichen Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten sind auch Vertreter der Disziplinen Tourismus und Marketing sowie BWL dabei, die man vielleicht nicht in erster Linie in einem Tierpark vermutet. Timo Jesse zum Beispiel studiert in Deventer „Tourismusund Freizeitmanagement“ und hat sich in seiner Abschlussarbeit mit dem Marketingkonzept des Nordhorner Tierparks auseinander gesetzt. Immer mit dem Ziel vor Augen, den Tierpark zukünftig noch konkurrenzfähiger zu machen, für mehr Umsatz und höheren Marktanteil zu sorgen und den Auftritt noch moderner zu gestalten. „Die Beleuchtung des Tierparks im Rahmen der Bachelorarbeit war für uns sehr interessant“, so Tierparkleiter Dr. Nils Kramer. Karten ab sofort erhältlich „Timo Jesse hat uns einige gw BAD BENTHEIM. Am 3. know us by the trai of dead“ ge- Denkanstöße gegeben, in welAugust findet in Bad Bentheim wonnen werden. wieder das von der Konzertini- Karten für das Konzert sind ab tiative Alternation veranstaltete sofort erhältlich. Stonerock Festival auf dem Ge- Weitere Informationen erfolgen gw NEUENHAUS. Gleich drei lände des Badeparks statt. Als über die Homepage oder die Fa- Bands treten am Freitag, 24. Headliner konnte die amerika- cebookseite des Stonerock-Fes- Mai, im Neuenhauser Jugendnische Band „And you will tivals und Kulturzentraum Gleis 1
Stonerock-Festival
cher Hinsicht wir den Medienauftritt des Zoos noch verbessern können.“ Die Trends innerhalb der Marketingbranche gehen immer mehr dazu über, Interaktivität und Erlebnisse zu kreieren, statt nur zu einseitig zu informieren. Ein immer größeres Thema hierbei ist das „mobile marketing“, denn die Anzahl der Smartphone-Besitzer steigt sowohl in Deutschland, als auch in den Niederlanden kontinuierlich an. An einem weiteren Marketingtrend kommt man in der heutigen Zeit ebenfalls nicht mehr vorbei – die Rede ist vom „Social Media Marketing“, vielen ein Begriff in Form von Facebook, Twitter oder YouTube. So gab es Ende 2012 etwa 25 Millionen Facebooknutzer alleine in Deutschland und mit 6,6 Millionen haben über 40 % aller Einwohner der Niederlande ein Profil bei Facebook. Zu den starken Aspekten des Familienzoos gehören nach der internen Analyse von Timo Jesse unter anderem die niedrigen
Eintrittspreise, die Grenznähe zu den Niederlanden, die großartigen Kinder-Spielmöglichkeiten inklusive Indoorbereich, der historische Komplex mit Vechtehof und Gasthaus MalleJan und die durch begehbare Gehege geschaffene Tiernähe. In der Region sieht er den Familienzoo auch im medialen Bereich ganz gut aufgestellt. Zu den Schwachpunkten zählen laut Jesse zum einen das geringe Budget für Marketing und zum anderen eine veraltete Homepage, die keinen Onlineshop hat und die interaktive Kommunikation zwischen dem Tierpark und den Interessenten nicht fördert. An dem letzten Punkt arbeitet der Familienzoo gerade unter Hochdruck. Die neue Homepage im modernen Erscheinungsbild und mit reichlich Raum für Kommunikationsmöglichkeiten wird wohl noch in diesem Jahr präsentiert. Aktuelle Informationen erfolgen im Internet unter www. tierpark-nordhorn.de oder unter www.facebook.com/TierparkNordhorn.
Bei Geschicklichkeitsspielen erfolgreich Freude bei Jugendfeuerwehr Hoogstede gw NORDHORN. 13 Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim und die Jugendfeuerwehr aus dem niederländischen Coevorden nahmen an den diesjährigen Geschicklichkeitsspielen um den von Ehrenkreisbrandmeister Gerhard Wendelmann gestifteten Wanderpokal teil. Die Ju-
gendfeuerwehr Nordhorn hatte als Veranstalter zusammen mit den Nordhorner Jugendblaulichtern (Jugendfeuerwehr, DLRG, DRK und THW) zwölf Spiele vorbereitet. Der Wanderpokal ging zum fünfmal an die Jugendfeuerwehr Hoogstede und bleibt somit in deren Besitz.
Kreissparkasse Neuenhaus fördert Jugend des TuS Neuenhaus Belohnung für viele Meistertitel
gw NEUENHAUS. Die Kreissparkasse Neuenhaus übergab im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Vereinsraum durch ihren Geschäftsführer Geert Vette eine Spende von 3441 Euro für die Jugendarbeit des TuS Neuenhaus. Neben einer Grundförderung erhält der TuS „Boni“ für die im letzten Jahr errungenen 56 Meistertitel von um 20 Uhr. Nähere Informatio- Einzelsportlern und Mannschafnen erfolgen über die Homepa- ten. ge des Jugend- und KulturzenDer 1. Vorsitzende des Vertrums eins, Dieter Linnenbaum, freu-
Konzert im Gleis 1 auf. Es spielen Peco Square, Distance Remains und Venuis. Sie stehen für Musik der etwas härterern Gangar. Beginn ist
was jedoch nicht umsetzbar wäre. Auch der Neubau eines Schweinemaststalls am Schafweg in Lohne wurde heiß diskutiert, da dieses Thema „einen Nerv im Volk getroffen habe“ und sehr emotional ist. Im Anschluss an den Vortrag des Bürgermeisters Eling hatten die JU`ler die Möglichkeit, spezifische Fragen zu den verschiedensten Themen zu stellen. Heinz Bökers, Fraktionsvorsitzender der Gemeinderatsfraktion der CDU, stand den JU´lern zu den verschiedensten Fragen und Anmerkungen ebenfalls zur Verfügung. Am Ende der Veranstaltung verwies der Vorsitzende, Michael Bunse, zufrieden darauf, dass in etwa drei Monaten wieder ein Stammtisch stattfinden wird, zu dem er alle einlädt.
te sich, mit diesem Geld weitere Jugendprojekte der Abteilungen fördern zu können. Die Abteilungen sollen über dieses Geld selbstständig verfügen, ihre Wünsche reichen von der Bezuschussung von Trikots bis zu gemeinschaftsfördernden Unternehmungen. Linnenbaum hob hervor: „Eine Stärkung unserer Kinderund Jugendarbeit ist der Grundstein für eine gute Vereinsentwicklung.“
KW 18 Gültig ab 02.05.2013
Schwarz. Rot. Toll! Beim Kauf von 3 Flaschen erhalten Sie 1 Päckchen Sammelsticker GRATIS.* kernlos
79. 0
Deutschland: Spargel weiß 16-26 mm, Kl. I 1 kg
AKTIONSPREIS
Dallmayr Prodomo oder Entcoffeiniert gemahlen, (1 kg = 7.78) 500-g-Pckg. il: Ihr Preisvorte
29%!
38. 9
AKTIONSPREIS
Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (100 g = 0.33-0.37) 175-200-g-Btl.
Indien/Chile: Tafeltrauben hell versch. Sorten, Kl. I 1 kg
Kerrygold Original Irische Butter gesalzen oder ungesalzen, (100 g = 0.48) 250-g-Pckg.
il:
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
22
Ritter Sport Schokolade versch. Sorten 100-g-Tafel Uhr
09. 9
AKTIONSPREIS
1.
49
Danone Activia versch. Sorten, (1 kg = 2.07-3.91) 3 x 127 bis 6 x 120-gBecher-Pckg.
9 1 . 1
AKTIONSPREIS
06. 5
AKTIONSPREIS
€
Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg
20%!
23%!
06. 5
28%!
GRATIS!*
il:
Ihr Preisvorte
31%!
il: Ihr Preisvorte
1 Päckchen Sammelsticker
Ihr Preisvorte
il:
Ihr Preisvorte
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
29. 9
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.66) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie
Grana Padano ital. Hartkäse, mind. 32% Fett i.Tr. 100 g
Vivaris Mineralwasser Sport GrapefruitZitrone, (1 l = 0.75) 6 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2.40 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
9 9 . 4
9 4 . 1
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Rotkäppchen Sekt versch. Sorten, (1 l = 3.69) 0,75-l-Fl. il:
Ihr Preisvorte
22%!
44. 9
AKTIONSPREIS
Carlsberg Beer (1 l = 1.21) 11 x 0,5-l-Fl.Kasten zzgl. 2.38 Pfand
il:
Ihr Preisvorte
23%!
66. 6
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
il:
Ihr Preisvorte
30%!
27.7
AKTIONSPREIS
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *In allen teilnehmenden Märkten. Bis 18.05.2013, solange der Vorrat reicht.
Der große REWE Sammelspaß.
www.rewe.de
Bauen • Wohnen Energiesparen SonderverÜffentlichung ¡ 30. April 2013
*URWHQIHKO Grotenfehl 5 49835 Wietmarschen :LHWPDUVFKHQ Telefon 05925 9986610 7HOHIRQ Fax 05925 9986611 )D[ Mobil 0173 9888108 0RELO Holz und Kunststoffarbeiten
Bereits jetzt an die nächste Heizperiode denken Frßhjahrszeit – Sanierungszeit Trockenbau
+RO] XQG .XQVWVWRIIDUEHLWHQ Ȳ 9HUNOHLGXQJHQ XQG Reparaturen 9HUWlIHOXQJHQ Ȳ &DUSRUW Verkleidungen und Vertäfelungen Carport Asbestsanierungen 7HUUDVVHQ EHUGDFKXQJHQ Ȳ 7URFNHQEDX Ȳ 5HSDUDWXUHQ Ȳ $VEHVWVDQLHUXQJHQ Terrassenßberdachungen DXFK LQ GHU /DQGZLUWVFKDIW... auch in der Landwirtschaft
KEUTER
+
HESSELINK Tischlerei und Innenausbau GmbH Dachausbauten ¡ Akustikdecken Leichtbauwände ¡ Innentßren 49835 Wietmarschen ¡ Am Langen Graben 7 Telefon 0 59 25 - 90 41 42 ¡ Fax 0 59 25 - 90 41 43 Mobil 01 72 - 8 08 52 30
gw NORDHORN. Nachdem sich der lang anhaltende Winter endlich verabschiedet hat, treten bei vielen Hausbesitzern Fragen auf, wie zum Beispiel: Was erwartet mich bei der nächsten Heizkostenabrechnung? Ist mein Altbau Ăźberhaupt ausreichend gegen Wärmeverluste geschĂźtzt? Wie kann ich mein Gebäude energetisch verbessern um Kosten einzusparen? All diese Fragen erĂśrtert der Dämmfachbetrieb Haneklaus aus Nordhorn gern mit seinen Kunden und schafft Abhilfe mit Dämmstoff-Produkten, die speziell fĂźr die nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden entwickelt wurden. Vom Keller Ăźber die AuĂ&#x;enwand bis zum Dach bietet die Firma Haneklaus verschiedenste bauaufsichtlich zugelassene Produkte fĂźr die energetische Modernisierung von Altbauten an. Ein groĂ&#x;es Augenmerk sollten Alt-
baubesitzer auf die nachträgliche Hohlwand- und Dachdämmung legen, da hier Energieeinsparpotenziale von bis zu 50% liegen. Die Investition in einer solchen DämmmaĂ&#x;nahme ist preiswerter als so manch einer denkt, und amortisiert sich in der Regel nach circa drei bis fĂźnf Jahren. Die Firma Haneklaus gewährt jedem neuen Kunden ab sofort Sonderkonditionen auf Dämmarbeiten, die innerhalb der FrĂźhjahrs- und Sommerzeit ausgefĂźhrt werden. „Sichern Sie sich jetzt ihren FrĂźhjahrsrabatt fĂźr eine nachträgliche Gebäudedämmung ihres Wohnhauses“, empfiehlt das Nordhorner Unternehmen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefon- nummer (0 59 21) 99 15 87 oder im Internet unter der Adresse www.haneklaus-daemmtechnik.de
Alle Trßmpfe in der Hand! Mit einer Kleinanzeige im Tel. 05921 8001-0 ¡ Fax 05921 8001-820
Pflastersand NEU: Fßr Privatkunden und Unternehmer! ErÜffnungsangebot: Wandiesen in Dßnnbett 25 x 33 bis 30 x 60 cm pro m² 23,50 ₏ Bodeniesen in Dßnnbett 20 x 20 bis 50 x 60 cm pro m² 18,50 ₏ Bauplanung Ausschreibung 3D-Visualisierung Schlßsselfertige Bauweise Altbausanierung inkl. Fliesenverlegearbeiten
Tel. 05943 984548
Web: www.brinkmann-bautechnik.de
GMBH
AuĂ&#x;enjalousie E-Jal flow
Mauerkasten flow Star
Unterbauleuchte Flip LED
Edelstahl. Federgesicherte Rßckstauklappen. Geschßtzt gegen Wind und Regen. Geeignet fßr Dunstabzugshaube, Wäschetrockner und Klimakanal. Auch nachträglich austauschbar! Ein optischer Blickfang an jeder Hauswand!
Edelstahl. Öffnung nur bei eingeschalteter Haube, kein Luftwechsel im geschlossenen Zustand. Maximale FÜrderleistung der Abzugshaube. Minimierung der Lärmemission. Sparen Sie Energie und hÜren Sie den Unterschied!
Hochwertiges Aluminiumgehäuse. Einfache Montage unter KĂźchenoberschränken durch Clipbefestigung. EnergieefďŹ zient, lange Lebensdauer. Edelstahlfarben, weiĂ&#x; oder schwarz. Die Zeit ist reif fĂźr Lichtblicke, setzen Sie Akzente!
KßchenzubehÜr. In guten Kßchenfachgeschäften erhältlich. www.naber.de
MassivholzmĂśbel
gw HERFORD. Wer bei der Gestaltung seiner eigenen vier Wände fĂźr mehr Farbe sorgen “Wie man sich bettet, so will, der sollte sich nicht nur auf liegt man.â€? - Unser spedie Wahl des passenden Anzielles Sandbett ist die strichs fokussieren. Massivholzbeste Basis fĂźr excellente mĂśbel bringen von Natur aus Pflasterungen. ein spannendes Erscheinungsbild und Farbenspiel mit. Jeder ERICH STRATEN Stuhl, Tisch, Schrank & Co. aus GMBH Echtholz variiert nicht nur in KruppstraĂ&#x;e 2 der Maserung von MĂśbelstĂźck 48499 Salzbergen STRATEN Telefon 05976/9420-0 zu MĂśbelstĂźck. Auch die FarbTelefax 05976/9420-20 palette reicht von hellgrauer gebeizter Eiche Ăźber saft-gelbe Buche bis hin zu rotbraunem Kirschbaum. „Dadurch ist jedes HolzmĂśbel ein Unikat, das jeder Räumlichkeit eine ganz individuelle Note verleiht“, so der GeschäftsfĂźhrer der Initiative Pro Massivholz, Andreas Ruf.
KĂœCHEN-INSPIRATIONEN LĂźftungs- und Lichttechnik
Farbenspiele der Natur
Ein Baum reicht fßr die Oberflächenveredelung von MÜbeln fßr sieben Schlafzimmer. Foto: IFN/Hßlsta
Ein Baum reicht fĂźr sieben Schlafzimmer Furnier als edler UmweltschĂźtzer gw BAD HONNEF. Furnier spart wertvolle Ressourcen. Das wussten schon die alten Ă„gypter, die diese natĂźrliche Oberflächenveredelung vor gut 5.000 Jahren erfunden haben. „Holz war und ist in Ă„gypten Mangelware, darum wurde die optimale Holznutzung zur hĂśchsten Maxime erhoben. An Holzknappheit leiden wir hierzulande zwar nicht, aber der umweltfreundliche Umgang mit den vorhandenen Rohstoffen sollte heute eine Selbstverständlichkeit sein. Furnier ist dafĂźr perfekt geeignet“, so Dirk-Uwe Klaas, GeschäftsfĂźhrer der Initiative Furnier + Natur (IFN) e.V. Kaum zu glauben, aber während aus einem einzelnen Baum MassivholzmĂśbel fĂźr ein einziges Schlafzimmer hergestellt werden kĂśnnen, lassen sich mit feinem Furnier die Oberflächen von MĂśbeln fĂźr insgesamt sieben Schlafzimmer veredeln – vom Bett mit Beistelltischchen Ăźber den Kleiderschrank bis hin zu Kommode und Regalbrettern
an der Wand. Dabei spielt das Holz neben seiner NatĂźrlichkeit einen weiteren groĂ&#x;en Vorteil aus: Furnierte KastenmĂśbel halten bei entsprechender Pflege problemlos 15 Jahre und mehr. Vom Baum bis ins Schlafzimmer ist ein kurzer Weg Furnier wird aus dem Holz ausgewählter Bäume hergestellt, die Ăźberwiegend in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewachsen sind. „Nachhaltigkeit bedeutet dabei, dass der natĂźrliche Holzzuwachs grĂśĂ&#x;er sein muss als die Menge des geschlagenen Holzes“, erklärt Klaas. Die Ăźberwiegend fĂźr die Furnierherstellung verwendeten Baumarten sind Ahorn, Buche, Eiche, Esche und Nussbaum, wobei die Mehrzahl davon aus heimischen und europäischen Wäldern stammt. Dadurch kĂśnnen die Logistikwege sehr kurz gehalten werden – ein Riesenplus fĂźr die Umwelt. Ist ein Baum mit interessanter Optik und Struktur gefunden, wird er geschält beziehungsweise ge-
messert. Dabei entstehen dĂźnne Holzblätter, die rund 0,3 bis 6 Millimeter dick sind. Diese werden getrocknet, nach Qualität und Sorte gestapelt, auf die gewĂźnschte GrĂśĂ&#x;e zugeschnitten und auf Trägermaterialien wie Massivholz-Stäbchenplatten, Spanplatten, MDF-Platten, Multiplexplatten oder Sperrholz aufgeleimt. AnschlieĂ&#x;end werden mit dem Furnier die Oberflächen der unterschiedlichsten Produkte veredelt. Dazu zählt neben attraktiven MĂśbeln fĂźr die eigenen vier Wände auch das Innenleben von hochwertigen Automobilen, Flugzeugen und Schiffen, professionelle Musikinstrumente sowie Wand- und Deckenverkleidungen in exklusiven Hotels oder renommierten Konzerthäusern. „Furnier bringt die Natur umweltfreundlich ins Haus. Bei der Herstellung wird kein Gramm verschwendet. Das und seine Optik machen es so einzigartig“, erklärt Klaas. IFN/DS
Solides Mauerwerk spart Energie und schafft Lebensqualität Bauherren mÜgen das Massivhaus gw BEHRINGEN. Das Traumhaus der Deutschen soll langlebig und solide sein, daneben wenig Energie verbrauchen und hÜchste Qualitätsansprßche erfßllen. Und obwohl moderne, leichte Bauweisen wie Holzund Skelettbau sich auch in Deutschland einen Namen gemacht haben, entscheiden sich hierzulande acht von zehn Bauherren fßr ein Massivhaus. Das Eigenheim aus Mauerwerk punktet mit vielen Vorteilen und schafft Lebensqualität fßr mehrere Generationen. Ob modern oder traditionell, eher geschlossen oder offen und lichtdurchflutet - die massive Bauweise setzt keine Grenzen und ermÜglicht das kreative Spiel mit interessanten Details wie Glasflächen, Vorbauten oder Erkern. Von einem Massivbau spricht man, wenn ßberwiegend Mauerwerk oder Beton fßr Wände und Decken zum Einsatz kommen.
Energiepreise lassen es ratsam erscheinen, sich schon vor dem Hausbau Ăźber die richtige Bauweise und die richtigen Materialien zu informieren. „Mit hochwärmedämmenden BauMassivholzmĂśbel sind bestoffen werden schon ab einer sonders robuste und langlebige Wanddicke von 24 Zentimetern Einrichtungsgegenstände, denn die heutigen Anforderungen der sie bestehen Ăźberwiegend aus Energieeinsparverordnung hochwertigem und nachhaltig (EnEV) eingehalten. Die Mehrangebautem Vollholz. Mit ihnen zahl unserer Kunden interessiert zieht eine gemĂźtliche Wohnatsich heute fĂźr ein fĂśrderfähiges mosphäre ins traute Heim ein. KfW-Effizienzhaus 70, das maFĂźr den Verbraucher stehen ximal 70 Prozent der vom Gemehrere Dutzend Holzarten zur setzgeber aus zulässigen Werte VerfĂźgung, und jede einzelne erreichen darf und so schon den davon besitzt besondere Eigenschärferen Bestimmungen der schaften. Zur Auswahl stehen kommenden EnEV gerecht heimische und zeitlose Klassiwird. Selbst ein KfW-55-Haus ker wie Ahorn, Buche, Erle und bauen wir heute mit hochwärEiche bei den Laubbäumen sowie Kirsch- und Nussbaum bei medämmenden Baustoffen, ohden ObsthĂślzern. Auch Exoten ne eine zusätzliche kostenaufsind bei den deutschen Herstelwändige Wärmedämmung aulern im Angebot, schlieĂ&#x;lich Ă&#x;en drauf zu packen", weiĂ&#x; JĂźrgibt es auch davon hierzulande gen Dawo, GrĂźnder von Town einige Anhänger. MĂśbelexperte & Country Haus, von vielen Andreas Ruf empfiehlt angeBauvorhaben. „Schonen Sie die sichts des reichhaltigen AngeUmwelt und Ihren Geldbeutel Hochwärmedämmende botes eine sorgsame Auswahl durch die Nutzung der staatliBaustoffe bei der Einrichtung des Wohnchen FĂśrdermittel bei allen unbereichs. Die immer weiter steigenden seren massiven Town & Country Energiesparhäusern“. Die Masse macht's Das Massivhaus punktet vor allem mit seiner Wärmespeichermasse. Die schweren Decken BAUELEMENTE und Wände speichern SonnenSchwattenkamp 1 wärme im Winter und geben 49828 Neuenhaus diese ähnlich wie ein KachelTelefon: 05941 6817 ofen langsam an die Räume ab, Fax: 05941 999364 wenn es kalt wird. „Das kann Handy: 0172 4048650 bis zu zehn Prozent Heizenergie E-Mail: sparen“, berichtet JĂźrgen Dawo. heinz-bernd.huesken@ewetel.net Im Sommer schĂźtzen die Häuwww.huesken-fenster.de ser mit dem gleichen Effekt vor Ăœberhitzung. Die Wände speichern die Wärme und geben Fenster TĂźren diese dann an kĂźhlen Tagen Terrassen Rollläden wieder ab. Sie wirken wie eine Klimaanlage. DarĂźber hinaus Asbestsanierung sorgen schwere Innenwände, Decken und Treppen innerhalb Zimmererarbeiten des Hauses fĂźr guten Schall-
Heinz-Bernd HĂźsken
!
‌und mehr
schutz. Auch die traditionellen Vorteile massiver Baustoffe wie hohe Tragfähigkeit, guter Brandschutz und gesundheitliche Unbedenklichkeit stehen fĂźr Sicherheit und langen Werterhalt. Gesundheit im Vordergrund Moderne Häuser sollen die Umwelt mĂśglichst wenig belasten und die Gesundheit sowieso nicht. Mauersteine bestehen aus den Naturstoffen Sand, Kalk, Kies oder Ton. Deshalb geben sie keine Chemikalien, Fasern oder Stäube ab und benĂśtigen keinen chemischen Schutz gegen Fäulnis, Insekten und andere Schädlinge. Das lässt alle Hausbewohner aufatmen. Auch vorĂźbergehende Feuchtigkeitsspitzen wie nach dem Duschen oder Kochen kĂśnnen die Bauteile Ăźber die Putzschicht besser abfangen. So sorgen sie fĂźr ein ausgeglichenes Raumklima. Interessant im Zeitalter der Mobilfunktechnik: Massive Wände und Decken dämpfen Elektrosmog wirksam ohne ZusatzmaĂ&#x;nahmen. Hoher Werterhalt Massivhäuser sichern nicht nur die Lebensqualität mehrerer Generationen. Sie verkaufen sich auch später nicht unter Wert: Die zahlreichen Vorteile sorgen fĂźr einen langfristig geringen Erhaltungsaufwand und einen hohen Werterhalt. „Die Wertbeständigkeit kann schon in der Finanzierungsphase helfen, denn der hohe Marktwert ermĂśglicht in der Regel eine hĂśhere Beleihungsgrenze als bei anderen Bauformen. Ist das Eigenkapital des Bauherren niedrig, kann das letztendlich den Ausschlag Ăźber die Verwirklichung des Eigenheim-Traumes geben. Auch diese Argumente sprechen fĂźr ein Massivhaus“, rät JĂźrgen Dawo.
Bauen • Wohnen Energiesparen Sonderveröffentlichung · 30. April 2013
Designthermostate: Leicht zu Hohlschichtdämmung reinigender Blickfang eine nachträgliche Kerndämmung der Aussenwände Moderne Optik und optimale Hygiene
Foto: (VFF/DS)
So kann eine Lösung für ein Arbeitsbüro aussehen.
Zeitgemäße Gebäude brauchen intelligente Fenster und Fassaden Für ein gesundes (Arbeits-)Klima stehender Sonne die unterschiedlichen erhältlichen Verschattungseinrichtungen herunterfahren und je nach System für eine optimale Lichtversorgung des Raumes sorgen. Einen anderen Weg gehen schaltbare Verglasungen, die entweder vom Büro aus per Hand, Fernbedienung oder sogar vollautomatisch abgedunkelt werden, wenn die Sonneneinstrahlung zu stark wird. Für frische Luft sorgen schließlich Antriebe zum Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen. „Ein Anwendungsbeispiel sind Besprechungsräume mit Oberlichtern oder Dachfenstern – hier bieten sich als einfache Komfortlösungen Steuerungen an, die per Knopfdruck oder zeitgesteuert die Fenster öffnen oder schließen und im Idealfall gleichzeitig den Sonnenschutz regeln“, so Tschorn. Einen Schritt weiter gehen Systeme, bei denen die Fenster bedarfsgerecht gesteuert werden. Sensoren erkennen, wann Grenzwerte für Feuchtigkeit oder Schadstoffe in der Luft überschritten sind und öffnen die Fenster dann nur so lange, bis wieder „gute“ Werte erreicht sind. So wird das Risiko von Gesundheitsschäden durch Schimmelbildung oder zu hohe Schadstoffe in der Luft wirksam verringert. Ebenfalls eine wirkungsvolle Automationsmöglichkeit sind Steuerungen, die
verschiedene Beleuchtungsszenarien eröffnen – von der kleinen Gesprächsrunde bis zur großen Konferenz kann damit der Raum ideal und Strom sparend beleuchtet werden. „Diese Elemente und deren Funktionen können dank fortschrittlicher Technologien in die Gebäudeleittechnik integriert werden. Je höher dabei der Vernetzungsgrad ist, umso autonomer und komfortabler funktioniert das gesamte Haus“, so Tschorn. Umfangreicher „Kabelsalat“ ist dabei – wenn man sich für ein hochmodernes System entscheidet – nicht mehr zu befürchten. So können umständliche Verkabelungsarbeiten auf der Innenseite von automatisierten Fenster- und Türen- und Fassadenelementen entfallen, da es heute bereits möglich ist, die meisten Schaltvorgänge über Funk abzuwickeln. Lediglich die Antriebe der Fenster und Türen müssen dann noch klassisch verkabelt werden. „Allerdings gibt es im Bereich der Automation sogar schon solarbetriebene Fenster, die einen völligen Verzicht auf Kabel ermöglichen“, so Tschorn. „Insgesamt betrachtet fallen die Automatisierungen so kaum noch ins Gewicht und sorgen aus dem Verborgenen heraus für ein optimales Arbeitsklima im Objektbau.“ (VFF/DS)
gibt es in verschiedenen Aufmachungen und Farben, zum Beispiel in weiß und schwarz sowie im Chrom- oder EdelstahlLook. Damit machen sie an jeder Art von Heizkörper eine gute Figur – egal, ob es sich um herkömmliche Modelle, Handtuchheizungen oder ausgefallene Designausführungen handelt. Auch die Funktion steht der Form in nichts nach: Bei der Temperaturregelung arbeiten die Thermostatventile selbsttätig, feinfühlig und Energie sparend. Im Inneren befindet sich ein Element, das mit Flüssigkeit gefüllt ist. Diese dehnt sich aus, wenn die Umgebungstemperatur steigt und schließt bei Erreichen der am Fühlerkopf eingestellten Wunschtemperatur das Ventil, sodass der Heizwasserzufluss gestoppt wird. Umgekehrt wird das Ventil wieder langsam geöffnet und der Heizwasserzufluss erhöht, sobald die Temperatur im Raum sinkt. Der eingestellte Wunschwert – die Ziffer '3' beispielsweise steht für eine Raumtemperatur von rund 20 Grad – wird so automatisch konstant gehalten Informationen: Danfoss GmbH Wärme, Carl-LegienStraße 8, 63073 Offenbach, Telefon: (069) 47 868- 500, EMail: waerme@danfoss.com, Internetadresse www.waerme. danfoss.com
Bauunternehmen Ahuis GmbH
...mit ... verklebtes EPS für die Hohlschicht! ...kein Herausrieseln und keine Setzung der Dämmung!
Dachdämmung THERMOFLOC ...mit Intelligent dämmen mit System Alfred-Mozer-Straße 28 • 48527 Nordhorn Tel.: 05921-991587 • Fax: 05921- 15687 www.haneklaus-daemmtechnik.de
Über 200 Häuser direkt vorrätig!
Ab sofort JEDEN SO. 14 - 17 Uhr SCHAUTAG
Eigentumswohnung
Jetzt auf über 20.000 qm
Schlüsselfertig als KFWEffizienzhaus 70, 72 m² Wfl., Abstellraum und Stellplatz
www.newgarden-shop.de
ab € 99 000,-
Bungalow, mit 110 m² Wohnfläche und ca. 400 m² Grundstück in Neuenhaus, schlüsselfertig für
€ 159 000,-
Pestalozzistr. 96a · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 713670 E-Mail: bauunternehmen.ahuis@email.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 14.00 Uhr Gutenbergstraße 16 · 48477 Hörstel Tel. 05459/8034-0 · Fax 05459/8034-29 info@newgarden.de · www.newgarden.de NEU www.newgarden-shop.de NEU
Gerätehaus Leipzig 4,0 x 4,0 m 34 mm Wandst. mit Doppeltür statt 1 399,-
Gern senden wir Ihnen unseren neuen Katalog zu!
jetzt nur
999,-€ 3,0 x 3,0 m
799,-€
Alu-Terrasse 3x2m
Düsseldorf 40 mm Wandstärke
Trapezbleche direkt vom Hersteller
Hoffmann
1 199,1 549,1 749,1 899,1 999,-
€ € € € €
ab
Bremen
GmbH Gerätehaus Münster 1+2 €
1599,-
Werk Bornestr. 9 - 11 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 / 8082-11 · Fax 05921 / 8082-21 Zweigniederlassung Trapezblechlager Sögelerstr. 78 · 49777 Klein Berssen (bei Sögel) Tel. 05965/ 251 · Fax 05965 / 1614 Email: info@trapezbleche.com Ideal Internet: www.trapezbleche.com
ab 7,95 € / m²
Die ideale Unterkonstruktion für Ihre
ab 12,90 €/m²
für Neubau und Sanierung zum Abdecken und Verkleiden von: ◆ Hallen ◆ Scheunen ◆ Tierställe ◆ Zwischendecken ◆ Gartenhäuser ◆ Carports ◆ Garagen, u.s.w.
ca. 12 000 m² Trapezbleche und Thermoelemente ständig auf Lager!
Abb. ähnlich
3,80 x 3,80 m
Trapezbleche und Thermoelemente für Dach- und Wandverkleidungen ab 6,70 € / m²
699,-€ 4,00 x 3,00 m statt 1 249,-
899,-€ Gerätehaus Lippstadt 2,5 x 2,5 599,- € 28 mm Wandstärke
5,05 x 3,80 m
1899,-€
Gütersloh 2,1 x 2,1 499,- € 28 mm Wandstärke
Dachziegelbleche
Terrassendielen
Leimholz
Wunderschönes Ambiente für zu Hause
ab 6,90 €/m²
999,-€
2,50 x 2,50 m statt 879,-
34 mm Wandstärke
Trapezbleche Neue Profile im Sortiment
Trapezblechherstellung
PhotovoltaikAnlage!
3,50 x 3,50 m (Aachen) 4,10 x 4,10 m 5,05 x 4,10 m 5,05 x 4,45 m 5,00 x 5,00 m
Abb. ähnlich
gw FRANKFURT. Um das Thema Gebäudeautomation kommt heute niemand mehr herum. Das gilt einmal mehr für den Objektbau: In modernen Büro- und Geschäftsgebäuden, aber auch in Industriebauten, Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten verbessern intelligente Systeme die Energieeffizienz, sorgen für mehr Sicherheit und schaffen eine Form des Arbeitskomforts, der so vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre. „Das Thema Automation bietet jede Menge Chancen für die Gebäudeentwicklung und wird in Zukunft auch ungewöhnliche Bauprojekte noch leichter realisierbar machen“, erklärt der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn. Wer in den 1960er, 1970er oder 1980 Jahren aufgewachsen ist und in dieser Zeit zur Schule ging, eine Ausbildung machte oder studierte, erinnert sich im Zweifel noch an die „Vorzüge“ alter Fenster- und Fassadenanlagen: Sie waren überwiegend undicht und zugig, das Öffnen und Schließen stellte sich nicht selten als Kraftakt dar und im Sommer war es drinnen zu warm und im Winter zu kalt. Heute werden diese alten Energieschleudern Stück für Stück durch moderne Fenster- und Fassadenelemente abgelöst, die immer öfter mit einer zeitgemäßen Automation ausgestattet sind. Die Gebäudeautomation trägt wesentlich zur Verbesserung der Energieeffizienz und damit zu hohen Energieeinsparungen bei. Außerdem kann sie Gebäude viel sicherer machen und sie erhöht den Arbeits- und Lernkomfort und damit die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. „Die Palette der Möglichkeiten für eine fortschrittliche Gebäudeautomation ist schier unendlich. Die Systeme reichen von vollautomatischen Sonnenschutz- und Lichtlenkungssystemen, über Zutrittskontrollen mittels FingerprintSystem und zusätzlicher Audiound Videoüberwachung bis hin zu Anlagen, die für eine nutzerunabhängige und Energie sparende Lüftung des Gebäudes sorgen und gleichzeitig das Heizungssystem des Hauses passend regulieren“, erklärt Tschorn. Aber auch einfachere Systeme können mittels elektronischer Ansteuerung die Arbeitsqualität optimal aufwerten. So ist schon ein elektrischer Schalter für das nutzerabhängige Herunterlassen bzw. Öffnen der außen angebrachten Rollläden oder der im Innenraum liegenden Jalousien ein großer Komfortgewinn. Dazu kommen intelligente Sensoren, die bei tief
gw. Einer Umfrage des IFAK Instituts zur Folge legt fast die Hälfte aller Deutschen Wert darauf, dass Zuhause immer alles blitzt und blinkt. Besonders in Küche und Bad wird Sauberkeit groß geschrieben. Denn dort ist es oft wärmer als in anderen Räumen, was in Verbindung mit der höheren Luftfeuchtigkeit einen idealen Nährboden für Bakterien und Keime bildet. Doch das gründliche Putzen kann hin und wieder frustrieren, wenn ausgerechnet kleine Details schwer zu reinigen sind. Dazu gehören beispielsweise Heizkörperthermostate, die in der Regel keine ebene Oberfläche, sondern Rillen und Vertiefungen besitzen. Eine Ausnahme bilden moderne Thermostate wie Living Design von Danfoss. Denn durch die klaren Formen und die glatte Oberfläche lassen sich Schmutz und Keime problemlos entfernen. Zu diesem Schluss kommt auch das Hygiene-Institut Nord in Greifswald, das den Reglern die Unempfindlichkeit gegenüber Desinfektionsmitteln sowie eine besondere Eignung in hygienerelevanten Bereichen bescheinigt. Das schnörkellose Design ist allerdings nicht nur praktisch, sondern auch attraktiv. Somit gehen eine moderne Optik und optimale Hygiene Hand in Hand. Die Thermostate
Douglasie 2,49 €/lfdm. Garapa 6,49 €/lfdm. Bangkirai 7,99 €/lfdm. B-Wahl 3,99 €/lfdm. WPC Dielen 4,99 €/lfdm.
Gabionen + Metallzäune Thermodachelemente Thermowandelemente Marke
Carport + Überdachung auf Maß Preis auf Anfrage
Terrassendielen BPC 60% Bambus + High-Tech-Polymeren WPC: 21 mm Ldm ab
4,99 €
Pfannen- + Trapezblech
13,99 € Trapez99 € blech ab 7,
Pfannenblech pro m2 ab Modell
ab 19,50 € / m²
ab 17,80 € / m²
SAPHIR
Änderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.
Lokales
30. April 2013
Seite 14
Öffnungszeiten der Städtischen Galerie gw NORDHORN. Am 1. Mai bleibt die Städtische Galerie Nordhorn geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Mai, ist die aktuelle Gruppenausstellung „Der zweite Blick“ dann wieder zur gewohnten Zeit zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Am folgenden Wochenende steht die Ausstellung Besuchern am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr ein letztes Mal offen. Die Finissage findet am Sonntag, 5. Mai, um 15.30 Uhr statt.
EinbruchDiebstahl in Grenzlandmarkt
Der wiedergewählte Vorsitzende Klaus Coners mit Elsbeth Hoolt von der Bürgerhilfe. Die BürgerhilEin farbenprächtiges, schönes Bild, das einen Vorausblick auf die Veranstaltung, die am morgigen fe ist Mitglied im Paritätischen. Foto: privat gw LAAR. In den frühen Mor- Mittwoch, 1. Mai, in Bad Bentheim stattfinden wird, gibt. Foto: privat
Der Paritätische hält Kreisverbandsversammlung ab Klaus Coners als erster Vorsitzender wiedergewählt gw NORDHORN. Der Paritätische hielt seine jährliche Kreisgruppenversammlung ab. Für den ehrenamtlich tätigen Beirat standen Wahlen an. Einstimmig wurde Klaus Coners als erster Vorsitzender wieder gewählt. Bei den Beiratsmitgliedern gab es einen Wechsel. Axel Strauss gibt nach langjähriger Tätigkeit seinen Beiratssitz ab. Klaus Coners bedankte sich bei ihm für sein Engagement und wies auf seine Erfahrungen hin, die dem Beirat nun nicht mehr zur Verfügung stehen (Foto). Henrike Hoegen vom Förderverein Kinder und Jugend Emlichheim
und Maria Münker vom Freundeskreis wurden als neue Beiratsmitglieder gewählt. Mit der Wiederwahl von Wolfgang Fox (Nordhorner Tafel), Ernst Thies (DLRG Nordhorn), Gerhard Kirchmeier (Förderverein Kinder und Jugend Emlichheim) und Anja Heinze, stellvertretend für Marlies Ede (VSM Nordhorn) präsentiert sich der Beirat für ein Gruppenfoto. Seit Neuestem ist die Bürgerhilfe Grafschaft Bentheim e.V. Mitglied im Paritätischen. Klaus Coners hieß Elisabeth Hoolt (1. Vorsitzende) willkommen. F. Blödorn und H.
Ahlers vom Sozialverband VDK nutzten die Veranstaltung, um ihre Arbeit vorzustellen. Der Paritätische steht seinen Mitgliedern in Rechtsfragen zur Verfügung, unterstützt sie bei Förderanträgen und vertritt sie in politischen Entscheidungen. Der Kreisverband Grafschaft Bentheim betreut 31 Organisationen aus verschiedenen sozialen Bereichen. Des Weiteren stehen dem Kreisverband finanzielle Mittel aus staatlichen Lottogeldern zur Verfügung, die an die Mitgliedsorganisationen weitergereicht werden.
Anja Even zur neuen Kreisjugendfeuerwehrwartin gewählt Kreisjugendfeuerwehrtag in Nordhorn durchgeführt gw NORDHORN. Der bisherige Kreisjugendfeuerwehrwart Daniel Loehrke von der Ortsfeuerwehr (OF) Hoogstede hat sein Amt beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag zur Verfügung gestellt. Auf ihn warten neue Aufgaben, auf Grund personeller Veränderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Emlichheim. Zur neuen Kreisjugendfeuerwehrwartin wurde Anja Even (OF Veldhausen) einstimmig gewählt. Weiter wurde Florian Bittner (OF Gildehaus) zum Kassenwart, Anna Buhr (OF Ohne) zur Schriftführerin sowie Andre Helweg (OF Emlichheim) zum Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr gewählt. Henning Rolink, Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Brandlecht, wurde für seine Verdienste in der Jugendfeuerwehr mit der Florianmedaille ausgezeichnet. Laut dem Jah-
resbericht Loehrkes waren im vergangenen Jahr 200 Jungen und 24 Mädchen in 13 Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim aktiv. Nach dem Erreichen der Altersgrenze wechselten 22 Jugendliche in die aktive Einsatzabteilung. Neben 5357 Gruppenstunden feuerwehrtechnischer Ausbildung leisteten die Jugendfeuerwehren 2854 Gruppenstunden allgemeine Jugendarbeit. Erfreulich war im vergangenen Jahr die Gründung der Jugendfeuerwehr Georgsdorf und der 1. Kinderfeuerwehr des Landkreises Grafschaft Bentheim, die so genannten „Feuerfüchse“ als eigenständige Abteilung der Ortsfeuerwehr Emlichheim. Hier werden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren spielerisch an das Thema Feuerwehr herangeführt. Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass eine Jugendfeuer-
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice
wehr über Nachwuchsmangel klagt. In ihren Grußworten bedankten sich Landrat Friedrich Kethorn, Bürgermeister Thomas Berling, Landtagsabgeordneter Reinhold Hilbers und Kreisbrandmeister Uwe Vernim für den ehrenamtlichen Einsatz und der wichtigen Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr. Uwe Wolf, Ortsbrandmeister der OF Nordhorn wies auf das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Nordhorn hin. Die Feier hierzu findet am Freitag, 14. Juni statt. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, 16. Juni, ein Tag der offenen Tore an der Wietmarscher Straße 31 statt. Neben einer Ausstellung der Nordhorner Jugendblaulichter, einer großen Feuerwehrfahrzeug – und Geräteausstellung findet auch eine Kinderrallye, eine Feuerwehrmodenschau sowie Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto statt.
genstunden des vergangenen Freitags, gegen 03.10 Uhr, drangen unbekannte Täter in den Grenzlandmarkt an der Agterhorner Straße ein. Vermutlich fuhren die Täter mit einem Pkw rückwärts in die Glastüren des Eingangsbereiches. Danach gelangten sie in die Verkaufsräume des Marktes. Ob von den Tätern Gegenstände entwendet worden sind, ist gegenwärtig noch nicht abschließend geklärt. Nach der Tatausführung flüchteten die Täter in unbekannter Richtung. Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Agterhorner Straße wahrgenommen haben, oder aber Personen, die sonstige sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall gw NEUENHAUS. Am Mittwoch vergangener Woche um 17.15 Uhr fuhren vier Fahrzeugführer mit ihren Pkw die Veldhausener Straße stadteinwärts. Als das erste Fahrzeug verkehrsbedingt im Einmündungsbereich zur Scholtenstiege anhielt, um dort nach links abzubiegen, erkannten dieses die letzten beiden Fahrzeugführer, eine 20-jährige Fahrerin eines Pkw Opel Meriva sowie eine vor ihr fahrende 27-jährige Opel Corsa Fahrerin, zu spät und fuhren auf die jeweils vor ihnen befindlichen Fahrzeuge auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden letztendlich alle vier Fahrzeuge aufeinander geschoben. Dabei zogen sich die 20- sowie die 27-Jährige leichte Verletzungen zu. Sie wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Nordhorn transportiert. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtsachschaden von circa 10 000 Euro.
„In das Mittelalter eintauchen“ Bentheimer Ritterfestspiele im Schlosspark gw BAD BENTHEIM. Ritter, Knappen, Musiker, Gaukler, Handwerker und ein buntes Volk von Krämern lädt vom 1. bis zum 5. Mai zu den Ritterfestspielen im Bentheimer Schlosspark ein. Die Zeitreise in das Mittelalter fasziniert junge und alte Besucher immer wieder aufs Neue. Die Bösen sind so richtig schön böse – und dennoch am Ende siegen die Guten. Mehr als 100 Darsteller schlagen am Fuße der Burg Bentheim ihre Zelte auf. Die Veranstalter und die Touristinformation Bad Bentheim als Partner erwarten wieder rund 10.000 Besucher, vorwiegend Familien mit Kindern und mitunter schon passend kostümierte Gothic- und Metalfans. In direkter Nachbarschaft zum Mittelaltermarkt wird ein großes Heerlager aufgebaut. Dort ist zu sehen, wie es im Mittelalter zugegangen sein kann. Zu den Höhepunkten der Bad Bentheimer Ritterfestspiele gehören zweifellos die spektakulären Ritterturniere mit tollkühnen Reiterkünsten und spannenden Fechtszenen. Das Ritterturnier „Die Rache des schwarzen Prinzen“ Kühne Ritter in ihren prachtvollen Gewändern und eisernen Panzerungen streiten um Ruhm, Ehre und die Gunst der Königstochter. Tapfere und heldenhafte Knappen sind ihren Herren zu Diensten und werfen sich in den Kampf. Da ertönen die Fanfaren und geben das Signal zum Start. Ein Turnier voller Dramatik und Spannung, gewürzt mit einer Prise Humor, vollzieht sich vor den staunenden Zuschauern. Nicht selten ist der moderierende Herold als Schiedsrichter gefragt. Denn das Böse lauert überall, so auch hier. Der schwarze Ritter ist an Hinterlist
22. 9. bis 2. 10. 2013 4**** Hotel Glarus Beach p. P. im DZ Meerblick /Halbpension (kein EZ-Zuschlag)
€
490.-
Foto: privat
lager haben sich im Jahr 2013 rund 15 Lagergruppen angemeldet. Sie schenken mit mittelalterlichen Spielvorführungen Einblicke in die derben Sitten und Gebräuche der Ritterzeit. Ebenfalls sind Rittertafeln aufgebaut, hier gilt es höfisches Leben, Minne und Tanz live mitzuerleben. Kinder können im Kinderritterturnier ausproMittelaltermarkt bieren, wie es sich beim ArmNeben kulinarischen Spezialitä- brust- oder Bogenschießen und ten aus der Taverne wie Met und Messerwerfen anfühlt ein deftigen Fleischgerichten, gibt waschechter Ritter zu sein. es ungewöhnliche Handelswaren zu sehen, feilgeboten vom Mittelalterliches Löffelmacher, Quacksalber, Markttreiben Kerzenzieher, Korbflechter. Ein Mittwoch, 1. Mai, 11 bis 20 paar Meter weiter beim Wahrsa- Uhr, ger ist ein Blick in die Zukunft Donnerstag, 2. Mai, 17 bis 22 möglich. Wer zwischendurch Uhr, Freitag, 3. Mai, 17 bis 22 lieber entspannen möchte geht Uhr, Samstag, 4. Mai, 11 bis 22 einfach zur Massage in das BaUhr, Sonntag, 5. Mai, 11 bis 20 dehaus. Die vierköpfige ArtisUhr tengruppe „Flugträumer“ verDie Ritterturniere zaubert das Publikum mit tänzerisch leichter Jonglage, Panto- Mittwoch, 1. Mai, 13 & 17 Uhr mine und nervenkitzelnde Akrobatik am Trapez, Seil oder Freitag, 3. Mai, 20 Uhr, SamsTuch. „Furunkulus“ die Spiel- tag, 4. Mai, 14 & 19 Uhr, Sonnleut der Ewigkeit haben sich der tag, 5. Mai, 13 & 17 Uhr Eintrittskarten zum traditionellen mittelalterlichen Musik verschrieben. Mit Sack- ermäßigten Vorverkaufspreis: pfeifen, nachgebauten InstruTouristinformation Bad Bentmenten und Perkussion begeisheim, Telefon (0 59 22) 98 33 0, tern die Musiker ihr Publikum, VVV Nordhorn, Telefon egal welchen Alters. 05921/80 39 0 sowie im Internet Ritter- oder Heerlager unter der Adresse www.horseFür das große Ritter- und Heer- shows.de und Heimstücke kaum zu überbieten.... Ein außergewöhnliches Erlebnis versprechen „Die Ritter der finsteren Nacht“ – ein Ritterturnier im Fackelschein mit großem Feuerspektakel anschließendem Höhenfeuerwerk welches nur am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr stattfindet.
Mehrstündige Personensuche entlang der Vechte
Sommerverlängerung zum Sparpreis ... Bulgarien – Sonnenstrand
Nicht den Kopf hängen lassen ist hier das Motto:
Weiterer Einsatz erwies sich als harmlos
Wissenswertes: • Das 4 Sterne Hotel Glarus Beach liegt im Zentrum. Zum feinen, flach abfallenden Sandstrand nur über die Uferpromenade • TOP favourite Hotel mit hoher Kundenzufriedenheit zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis (Holidaycheck TOP Hotel 2013) • Das Hotel bietet 226 Zimmer auf 7 Etagen • Zu den Einrichtungen zählen Empfangshalle mit Rezeption und Mietsafes, Internetecke (gegen Gebühr), WLAN-Internetzugang in der Lobby (gegen Gebühr), Hauptrestaurant, À-la-carteRestaurants, Bars, Geschäfte. Im Außenbereich 2 Swimmingpools, Sonnenterrasse und Poolbars. Liegestühle und Sonnenschirme am Pool inklusive • Das Hotel ist ideal für alle, die einen schönen Badeurlaub machen möchten • Deutsch sprechendes Personal im Hotel
Leistungen: • • • • •
Flug ab/bis Düsseldorf Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen 10 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar
Beratung und Buchung:
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann-Reisen
gw NORDHORN. Gleich zwei Einsätze forderten die Kräfte der Feuerwehr Nordhorn in der Nacht von Freitag auf Samstag. Um circa 1 Uhr war ein RTW (Rettungswagen) vom DRKKreisverband zu einem Notfall in der Weddigenstraße gerufen worden. Doch hier standen die Helfer vor verschlossenen Türen. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Die mit KdoW (Kommandowagen) und HLF 20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) ausgerückten Kameraden brauchte jedoch nicht mehr unterstützend tätig werden. Die Tür war bei Eintreffen bereits durch Angehörige mit einem Zweitschlüssel geöffnet worden. Die Nachtruhe für die Nordhorner Feuerwehrleute sollte jedoch nur kurz andauern. Keine zwei Stunden später wurde erneut die Hilfe der Feuerwehr angefordert. Jugendliche, die entlang der Vechte mit ihrem Fahrrad fuhren, beobachteten, wie ein älterer Mann in den Fluss geriet. Folgerichtig setzten sie einen Notruf ab und der Leitstellendisponent alarmierte die Nordhorner Feuerwehr mit einem H2-Alarm (Technische Hilfeleistung) und dem Alarmstichwort Person im Wasser). Schnell rückte der BvD (Brand-
meister vom Dienst) mit seinem KdoW und ein MTF, welches mit den Materialien zur Wasserrettung bestückt ist, zum Einsatzort aus. Dieser lag in etwa auf Höhe der Fußgängerbrücke zwischen Moltke- und Beethovenstraße. Das HLF 20/16 fuhr die Euregiostraße an und positionierte sich auf der Vechtebrücke. Von beiden Stellen machten sich nun Trupps auf, um die vermisste Person zu suchen. Mithilfe der Hubrettungsbühne (HRB) wurde an der Neuenhauser Straße das Mehrzweckboot (MZB) zu Wasser gelassen. Dieses fuhr entgegengesetzt der Strömung die Vechte hinauf. Währenddessen wurde durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die Ortsgruppen aus Nordhorn und Lingen der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) alarmiert. Taucher dieser Ortsgruppen suchten vornehmlich im Bereich der Stelle, an der die vermisste Person zuletzt gesehen wurde. Rund drei Stunden nach Einsatzbeginn musste die Suche erfolglos abgebrochen werden. Im Laufe des Samstags begaben sich erneut Helfer der DLRG in Richtung Moltkestraße, um die Suchmaßnahmen wieder aufzunehmen. Auch diese Suche blieb erfolglos
Lokalsport
30. April 2013
Seite 15
HSG verliert erneut Auswärtsspiel in Rostock
SportSplitter
36:28-Niederlage an der Ostsee – Am Samstag um 19.30 Uhr gegen Bietigheim 4:3, dieses waren aber auch die einzigen Führungen am Sonntag. Die Gastgeber erspielten sich bis zur 18. Minute bereits eine 10:6 Führung und gingen mit 15:12 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte konnte die HSG einmal noch auf ein Tor Rückstand verkürzen (20:19 nach 39 Minuten). Nach der 28:22 Führung in der 48. Minute war das Spiel gelaufen. Mit drei Toren in den letzten zwei Minuten kam Rostock noch zum deutlichen 36:28 Erfolg. Nicky Verjans war mit sieben Toren bester Torschütze der HSG. Bobby Schagen (6), Paul Trodler und Jens Wiese (je 4), Alex Terwolbeck und Pavel Mickal (je 2) sowie Patrick Miedema, Nils Meyer und Luca de Boer (je 1) erzielten die restlichen Tore für die HSG. Viel schwerwiegender als die erneute Niederlage in Rostock ist für die HSG die problematische Situation im Lizensierungsverfahren. In der letzten Woche wurde bekannt, dass bis zum 3. Matthias Poll nach seiner erfolgreichen Knie-Op im Krankenhaus Mai um 12 Uhr 80 Prozent der in Bremen. Der Abwehrspieler steht seiner Mannschaft voraussicht- Sponsoreneinnahmen für die lich erst im September wieder zur Verfügung. Foto: privat kommende Saison schriftlich gw NORDHORN (ws). Die Hürde Rostock war erneut zu hoch für die HSG. Wie immer in den letzten Jahren verlor der Handballzweitligist am Sonntag erneut sein Auswärtsspiel in der Hansestadt. HC Empor Ro-
stock gewann mit 36:28 (15:12). Wie in den letzten Jahren in der 2. Liga gab es für die HSG in Rostock nichts zu holen. Zwar führten die Nordhorner früh mit 2:0 und nach acht Minuten mit
nachzuweisen sind, d.h. die Sponsoren müssen schriftlich bestätigen, dass sie das eingeplante Geld auch tatsächlich zur Verfügung stellen. Bisher waren nur rund 20 % im Vorfeld schriftlich nachzuweisen. Von dieser massiven Änderung soll die HSG erst in der letzten Woche erfahren haben. Sofern die geforderten Nachweise nicht in der kurzen Frist erbracht werden können, wird die HSG keine Lizenz für die kommende Saison erhalten, was gleichbedeutend mit dem Ende des professionellen Handballs in der Region sein wird. Das HSG-Business-Team arbeitet zurzeit pausenlos. Die Bürgermeister Thomas Berling aus Nordhorn und Dieter Krone aus Lingen haben auch bereits an die Wirtschaft appelliert, die HSG zu unterstützen, um die geplante gemeinsame professionelle Handballzukunft Wirklichkeit werden zu lassen. Beim nächsten Heimspiel am Samstagabend (19.30 Uhr) im Euregium gegen die SG BBM Bietigheim müsste es bereits Klarheit geben.
Zwei neue Schwarzgurte gw UELSEN. Mit Helge Gövert und Henning Steinweg haben zwei Judoka des Judo Club Uelsen in Münster ihre Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) erfolgreich abgelegt. Seit Jahren sind Gövert und Steinweg die ersten Grafschafter, die wieder eine Prüfung zum Schwarzgurt bestanden haben. Insgesamt nahmen 13 Teilnehmer zum 1. Dan und vier
Teilnehmer zum 2. Dan an der fünfstündigen Prüfung vor sechs Prüfern teil. Die Prüfung bestand aus umfangreichen praktischen Übungen und theoretischen Fragen. Die Prüfer bescheinigten Gövert und Steinweg eine her vorragende Vorbereitung und die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung, die sie nun verpflichtet den schwarzen Gürtel zu tragen.
Unser Foto zeigt von links Derk Hotfilter (ehem. 2. Vorsitzender), Bernd Naber (Schriftwart), Sascha Reisüber (Pressewart), Yvonne Sluiter (Sportwartin), Christina Jobmann (1. Vorsitzende), Felix gw NORDHORN (ws). Die rinnen und musste lediglich ihrer Neumann (2. Vorsitzender) und Torsten Projahn (Kassenwart). Trampolinturner des TVN setz- Doppelpartnerin Antonia BertelFoto: privat
Doppelsieg für Lensker/Wargers
ten ihre Erfolgsserie auch bei den Landesmeisterschaften in Delmenhorst im olympischen Einzel fort und überzeugten mit herausragenden Leistungen. Phyllis Lensker verteidigte ihren Vorjahrestitel mit einer souveränen Leistung. Sie gewann überlegen in der Jugend A (1518 Jahre) vor Vereinskameradin Julia Wargers. Zwei Wochen zuvor hatte das Duo bereits den Landestitel im Synchronturnen gewonnen. Lorena Hüseman holte sich den Vizetitel bei den B-Schüle-
mann vom TuS Aschendorf den Vortritt lassen. Larissa de Jong belegte den 4.Platz. Andy Belsch musste sich in der Jugend D (11 Jahre und jünger) mit dem 3. Platz zufrieden geben, nachdem er einen fast sicheren 2. Platz noch verlor. Einen guten Wettkampf zeigten auch Sophia Bettig und Diana Lonsky, die als Jahrgangsjüngste in der Jugend C (12 bis 13 Jahre) an den Start gingen. Sophia wurde Vierte und Diana verpasste das Finale der besten acht knapp.
JHV der TSG Nordhorn gw NORDHORN. Auch in diesem Jahr fanden sich auf der Jahreshauptversammlung der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn zahlreiche Tanzsportlerinnen und Tanzsportler in den Räumlichkeiten der Tanzschule Jobmann zusammen, um das Resümee des erfolgreichen Vorjahres zu ziehen und den Vorstand neu zu wählen. Trotz der zahlreichen studiumoder berufsbedingten Kündigungen blieb die Mitgliederzahl der TSG Nordhorn dank vieler Neuzugänge, insbesondere jüngerer Mitglieder, im Vergleich zum Vorjahr konstant. Die 1. Vorsitzende Christina Jobmann berich-
tete von der ungebrochen positiven Entwicklung der Turnierpaare, von denen viele bereits sowohl im Standard- als auch im Latein-Bereich in die C- und BKlassen aufgestiegen sind. Das junge TSG-Paar Felix Neumann und Nora Krebs konnte letztes Jahr sogar seinen Aufstieg in die Standard A-Klasse feiern. Bei den anstehenden Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Lediglich Felix Neumann übernahm das Amt des 2.Vorsitzenden von Derk Hotfilter, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Vereins unter www.tsg-nordhorn.de.
LCN-Lauftreff in Tillenberge Neustart am Sonntag um 10 Uhr gw NORDHORN. Der Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) startet am Sonntag um 10 Uhr zum 36. Mal seinen traditionellen Lauftreff in den Tillenberge. Treffpunkt ist seit nun über 35 Jahren jeden Sonntag um 10 Uhr auf dem Parkplatz an der Sie feierten in Delmenhorst einen verdienten Doppelsieg in der Kreisstraße Nordhorn-Engden. Jugend A. V. l. Julia Wargers und Phyllis Lensker. Foto: privat Zwischen 10 und 11 Uhr werden
Strecken von drei bis 12 km Länge bewältigt.Neben den Läufern nehmen seit längerer Zeit auch immer mehr „Walker“ an dem Treff teil. Eine stetige Anwesenheit oder Vereinszugehörigkeit zum LCN ist nicht erforderlich. Der LCN-Lauftreffverantwortliche Heinrich Niemeyer freut sich auf neue Teilnehmer.
Nur ein Punkt für Union Lohne – Rückschlag für Eintracht Landesligisten kämpfen um Klassenerhalt – Eintracht am 1. 5. gegen Spitzenreiter gw LOHNE / NORDHORN (ws). Die beiden Grafschafter Fußball-Landesligisten waren im Abstiegskampf nicht erfolgreich. Union Lohne konnte aus seinen beiden Heimspielen nur einen Punkt holen, der im Abstiegskampf nicht ausreichend ist. Am letzten Mittwoch wurde im Spiel gegen den Tabellenzweiten BW Hollage ein 2:2(1:0)-Unentschieden erkämpft. Klaus Lammers hatte die Gastgeber in der 23. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Unkonzentriertheiten führten unmittelbar nach der Pause zum 1:2Rückstand (47. und 50.). Dirk Oevermann gelang mit einem spektakulären Fallrückzieher in der 70. Minute der insgesamt verdiente Ausgleich. Am Samstagabend konnte mit RW Damme ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf mit 2:0 (1:0) besiegt werden. Gegen Mitkonkurrent RW Damme sollte am Samstagabend unbedingt ein Sieg eingefahren werden. Lohne konnte die Leistung vom Mittwoch jedoch nicht wiederholen und verlor mit 1:4 (0:1).
SV Bad Rothenfelde antreten. Eintracht Nordhorn kassierte am Freitagabend im Abstiegsduell bei Germania Leer eine völlig unnötige 2:1(1:0)-Niederlage. Durch den Erfolg konnten die Gastgeber den Abstand auf die Nordhorner wieder auf sechs Punkte ausbauen. Nach ausgeglichenem Verlauf waren die Nordhorner zwischen der 30. und 40. Minute nicht im Spiel und kassierten in der 33. Minute den 1:0 Rückstand. Nach dem Seitenwechsel wurde Eintracht wieder stärker. Durch einen fragwürdigen Elfmeter gingen die Gastgeber in der 61. Minute mit 2:0 in Führung. Die Nordhorner gingen mit vier Stürmern nun voll auf Offensive, mehr als der 2:1 Anschlusstreffer durch Marcel Piesche in der 72. Minute gelang jedoch nicht mehr. In den beiden nun folgenden Heimspielen muss gepunktet werden. Morgen am Feiertag (15 Uhr) kommt Tabellenführer VfL Oldenburg und am SamstagEnttäuschung in Lohne. Torwart Florian Roock und Manuel Witt- abend (18 Uhr) tritt das Schlusslicht SSC Dodesheide am Heidemoser nach dem Tor zum 1:4-Endstand gegen RW Damme. Foto: W. Somberg weg an.
Lohne begann stark, konnte die sich bietenden Chancen aber nicht nutzen. Die Gäste nutzten ihre erste Möglichkeit und gingen in der 35. Minute mit 1:0 in Führung. Klaus Lammers gelang per Kopf in der 60. Minute das
1:1. Mit Kontern in der 71., 83. und 89. Minute kam RW Damme zu drei ganz wichtigen Punkten und steht nun vor Lohne auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) muss Union Lohne beim
Nordhorn
Feuertaufe für Wladimir Schmidt
Die Vorwärts-Spieler in den blauen Trikots (v.l.) Dennis Oude Holtkamp und Florian Müller beim 1:3 gegen den SV Meppen II auf dem Weg in die Halbzeitpause. Foto: W. Somberg
FC 09 siegt 4:0 in Wietmarschen SVB verliert 1:3 gegen BW Dörpen gw NORDHORN (ws). Im Grafschafter Derby zwischen dem SV Wietmarschen und dem FC Schüttorf 09 ist der FC 09 durch den 4:0 (1:0)-Auswärtssieg am Freitagabend dem Titelgewinn wieder einen Schritt näher gekommen, während die Gastgeber als Tabellenletzter einen weiteren Rückschlag im Abstiegskampf hinnehmen mussten. Nail Kaplan hatte die Schüttorfer in der 22. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Nach dem Wechsel waren Cüneyt Özkan (59./66.) und Marcel Holthaus (89.) erfolgreich. In einem mit hohen Tempo geführten Spiel verlor Vorwärts Nordhorn am Immenweg gegen den Tabellenzweiten SV Meppen II am Freitagabend verdient mit 1:3 (1:3). Stefan RamingFreesen hatte die Gäste mit seinen beiden Toren in der 21. und 25. Minute mit 2:0 in Führung gebracht. Dennis Oude Holtkamp gelang per Foulelfmeter in der 35. Minute das Tor zum 2:1. Im Gegenzug erhöhte Meppen durch das dritte Tor von Raming-Freesen bereits auf den Endstand von 1:3. Das Team des Georgsdorfer Trainers Achim Evers bleibt damit der schärfste Konkurrent des FC 09 im Meisterschaftskampf. Am Samstag konnte Borussia Neuenhaus durch den 2:1(1:0)Erfolg gegen Concordia Emsbüren wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren. In einer insgesamt ausgeglichenen Partie waren die Borussen durch Thomas Klassen in der 35. Minute mit 1:0 in Führung gegangen. Tobias Engels erhöhte in der 50. Minute auf 2:0. Emsbüren gelang nur drei Minuten später das 2:1. Der VfL WE konnte am Samstag den TuS Lingen nicht stoppen und verlor in der Nachbarstadt mit 4:2 (1:2). Die Nordhorner zeigten insgesamt ein Stillstand im Verkehr
Laubbaum
gutes Spiel und führten zur Pause mit 2:1. (Tore: Rene Palstring (18.) und Florian Havenga (44.). Dennis Brode, der zum 1:1 (19.) ausglich, sorgte mit seinen drei Toren im zweiten Durchgang auch für den Lingener Sieg (65., 72. und 90.). Einen herben Rückschlag hat der SV Bad Bentheim am Sonntag im Meisterschaftsrennen erlitten. Die Burgstädter verloren ihr Heimspiel mit 1:3 (1:1) gegen BW Dörpen. Die Obergrafschafter konnten eine Vielzahl an Torchancen nicht nutzen. Das 0:1 der Gäste (10.) glich Mirco Husmann (12.FE) aus. Dörpen gewann durch die Tore in der 50. und 57. Minute mit 3:1. Der ASC GW holte am Sonntag beim 2:2 (1:1) Unentschieden bei Union Meppen einen wichtigen Auswärtspunkt. In einer von beiden Seiten mit hohem Aufwand geführten Partie gelang dem ASC durch Burak Pala in der Schlussminute noch der insgesamt verdiente 2:2. Ausgleich. Meppen war in der 3.Minute mit 1:0 in Führung gegangen . Nach dem 1:1 durch Tim Averes (25.), gelang Union in der 76. Minute das 2:1. Die nächsten Spiele: Dienstag, 30.4., 18.30 Uhr ASC GW - C.Emsbüren Dienstag, 30.4., 19 Uhr SVB - Bor.Neuenhaus Dienstag, 30.4., 20 Uhr BW Dörpen - Vorwärts VfL Herzlake - VfL WE Freitag, 3.5., 19 Uhr VfL WE - ASC GW Bor.Nhs. - Union Meppen FC 09 - S.Werlte Vorwärts - SVB Sonntag, 5.5., 14 Uhr VfL WE - Bor.Nhs. Sonntag, 5.5., 15 Uhr SV Wietm. - Vorwärts ASC GW - SV Dalum C.Emsbüren - SVB amerikanischer Reihentanz
KykladenInsel
USlanger, schmaler Filmstar Umhang (Brad)
Der Galaxy-Boxer Wladimir Schmidt hat bei einer Boxveranstaltung des BSV Holzhausen seine Feuertaufe in der Männerklasse gefeiert. Wegen einer Nasenverletzung musste Schmidt seinen Kampf in der 3. Runde leider abbrechen. Aus Sicht von Trainer Blömker ist Schmidt für die Niedersachsenmeisterschaft am 1.6. aber gut gerüstet. Infos und Bilder unter www.karateverein-nordhorn.de. Nordhorn
Vorzeitige Meisterschaft für Vorwärts Die Handballfrauen von Vorwärts Nordhorn haben sich durch einen 37:23 Erfolg bei Falke Steinfeld II bereits drei Spieltage vor Saisonende den Titel in der Weser-Ems-Liga gesichert und steigen in die Landesliga auf. Bad Bentheim
SVB am 22. 5. im Halbfinale Bezirksligist SV Bad Bentheim empfängt im Halbfinale des Bezirkspokals am Mittwoch, 22.5., um 19 Uhr den Landesligisten SV Bad Rothenfelde. Im anderen Halbfinale stehen sich bereits am 20.5. TV Dinklage und der TuS Pewsum gegenüber. Biene
Achim Evers wechselt Der Georgsdorfer FußballTrainer Achim Evers, der aktuell erfolgreich mit der Reserve des SV Meppen in der Bezirksliga spielt, wechselt im Sommer zum SV Holthausen-Biene. Der Oberligist zieht sich bekanntlich freiwillig in die Landesliga zurück. Mit Evers werden auch einige Spieler aus Meppen nach Biene wechseln, da in Meppen der Etat für diese Mannschaft massiv gekürzt wird. Nordhorn
Kiepe gewinnt Hobbyturnier Stefan Kiepe hat das erstmals ausgerichtete Tischtennis-Hobbyturnier des SV Vorwärts Nordhorn gewonnen. Im Finale besiegte er Markus Hoffmann.
weit entfernt, abgelegen
nachtaktiver Halbaffe
Vorname d. Schauspielerin Moreau
ein Umlaut
kleines Kriechtier
Fürsorge, Hege
feuerfestes Mineral
Sterndeutung
wagen, sich ...
Kolloid
Gefährtin Erwerb von Waren
SB-Autowäsche?
SB-Boxen
Kfz-Z. Gießen
deutsche Vorsilbe
englisch: nach, zu Abk.: Verrechnungseinheit
Lebemann (franz.)
Witzfigur, Gauner chem. Zeichen für Curium Initialen des Dichters Ibsen
Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager
Kfz-Z. Steinfurt
www.diewaschstrasse.com
Initialen Ecos
Völkergruppe
Naturseidenfaden
Energieerzeuger (Kw.)
Futterstoff
altrömischer Stadtpolizist
Norne der Vergangenheit
gemeinsam
Stütze bei Brüchen schottischer Namensteil
Heimat Abrahams
Holzgewächs, Busch Absperrung aus Stäben
japanische Meile
Kapitalbringer, Investor gebratene Fleischschnitte
franz. Mehrzahlartikel
männlicher Artikel
Spinnenfaden
jammern
Tonsilbe
Arbeit des Winzers
französisch, span.: in
männlicher franz. Artikel
Anzeigen
30. April 2013
FUNDGRUBE
Lagerverk. Büromöbel
auf über 2500 m², Überproduktionen, II. Wahl, Transportschäden, Konkursware "auch für privat". Do + Fr. 1317 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Alter Postweg 187, Gronau, www.hols-ab.de, 02562-7060
Ledergarn.
Verkäufe Alte Nähmaschine
mit Tretpedal, Bj. 50er Jahre, zu verkaufen. 05941925236
Antikhof Nyhuis
Emlichheim, Neustadtstr. 29, jeden Samstag von 10-15 Uhr geöffnet oder nach telef. Vereinbarung. 059431277
Faserzementplatten
2. Wahl, zu verk. 05941985898
1,60x2,00 m, Velour Beige incl. Ergoflexrahmen, Tagesdecke und Matratze, NP 1300,€, VB 300,-€. 05924-783344 Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite www.
grafschafterwochenblatt.de
– die andere Zeitung
Spielhalle Nordhorn Lingener Strasse 100 Das Möbelhaus
Vermischtes Abnehmen mit Hypnose
schnell und einfach. Kein JoGutes Leder, schöne Farbe, Jo-Effekt. IFH Hörstel. fast neu! NP ü. 2500,- €, jetzt 05459-9147845, i-f-h.eu für 650,- €. zu verk. 05468939870 Bäume u. Sträucher Wir fällen, häckseln u. entLeitplanken, Leitplankenpfähle, Rohre ¾ sorgen. Detlef's AllroundserZoll, zu verkaufen. 05941- vice, 05921-79241 oder 0171-1918254 985898
Schönes Polsterbett
Rosenpapier
0172-5714822
Gartengestaltung
Sie sind berufstätig und müs- Pflasterarbeiten, Zaunbau, sen lange Arbeiten? Sie kön- Rollrasen, Entwässerungssys. nen das Haus aus gesundheit- usw. zu fairen Preisen. lichen Gründen nicht verlas- www.brinkers-galabau.de, sen, oder sind einfach gerne 05925-998862 Zuhause und wollen lange Wartezeiten vermeiden? Gartengestaltung Dann rufen Sie mich an! Ich Planung u. Ausführung vom komme gerne zu Ihnen nach Fachmann zu fairen Preisen. Hause. MobilerFriseur Krone- Gala Bau Everding. 05921meyer aus Veldhausen 7138058 od. 0173-7526313
1A-Spezial-Baumfällung
Wir unterbieten Ihren bes- Grabpflege m. staatl. Förderung? Wir be- ten Preis um mind. 20%. Grabgestaltung, Grabneuanlage bietet passionierter Hobraten Sie gerne! Ihr Dach- 01573-7229191 bygärtner preiswert + gut, deckermeister Holger Rossel Raum Neuenhaus/Uelsen in Gildehaus. 05924- Ab sofort bieten wir auch Umbau- und Sanie- 0172-3665262 785881 od. 0151-15205014 rungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. Fotobox Vermietung Heizkosten sparen, 05948-990347 0160-93854870 Wohnkomfort erhöhen u. www.zuckerbox.net Ab sofort wieder Termine Gebäudewert steigern. Dämfrei! Fliesen verlegen, pflas- men, aber richtig! Peter EyleGaragendachsanierung ring, Ihr Dachdeckermeister, Peter Eylering, Ihr Dach- tern u. alles rund um den 05921-7120080 deckermeister. 05921- Bau! Faire Preise! 016093854870 7120080
Dachsanierung
Günthers Hausservice
im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. 01741900527
von Dieter und Klaus, Mari- zum halben Preis! Bastelstuenburger Str. 15, Mo.-Fr. von be M. Klomp, Uelsen, Steene15-18 Uhr, Sa. von 10-12 barg 3 Hole kostenlos Metall Uhr, 0171-5015877 oder 05921-3082619 Schultüten-Bastelpackung Computer, Kabel, altes Eisen, zum halben Preis! Bastelstu- Kleidung, Batterien, Elektro Edelstahlmöbel be M. Klomp, Uelsen, Steene- usw. 05923-9840395 für Ihre Hofküche - u. a. ge- barg 3 braucht - gerne auch Planungshilfe - www.seete.com 05402-9919-0 oder 0171- Schwarzes Klavier Hochglanz, von Kawai, 2,5 7721753 Jahre alt, zu verkaufen. 05925-9059959 Gr. Garagenflohmarkt am Sonnabend, 4.5.2013, ab 10 Uhr: Nordhorn, Gildehau- Strandkorb als Geschenk! ser Weg 150 A Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab Haushaltsauflösungen GWM Hewado..!! 299,€. A. Gröninger, u. Entrümpelungen machen Gebrauchtwarenmarkt, wir schnell u. kostengünstig. Westfalenstr. 13, NOH-Blan- 05941-4393 Detlef's Allroundservice, ke (bei BIG BOX), tägl. neue 05921-79241 oder stark reduzierte Artikel. JeKaufgesuche 0171-1918254 den 1. Sonntag im Monat Schautag, 14-17 Uhr. 0/H0 Märklin Kamera-Reparaturen 05921-3045490 Modelleisenbahn, Modellau- schnell u. preiswert. Foto Schaltafeln Bongossi tos - alles anbieten! Zustand Walterbusch, Bergstr. 7, Ochund Lärche zu verkaufen. egal! 05921-726124 (evtl trup (B54, Volksbank gegen 05941-985898 AB, rufe zurück) über). 02553-3833
Alte Badewanne raus –
Haushaltsauflösungen
Kaufe Pelzbekleidung
Nähmaschine defekt
Wer kann mir meine Nähmaschine reparieren? 059218504272
Photoshop beim Profi
lernen. Einzelunterricht - Sie bestimmen das Tempo. afpr agentur für fotodesign, 05921-330756
Neues Badegefühl in
glatter Badewanne – Beneue Badewanne rein – ohne schichtungen u. EmaillerepaFliesenschäden! Reparaturen raturen – Acryl-Einsätze. von Emaille-Schäden, Bade- Ernst Teichmann, Hasenstr. zimmer- u. Rohrsanierung. 9, Schüttorf, 05923-1214 A. Schrodt, Emaille-Doktor, 05923-994316, Fax: Parkett Wittenbrink 05923-994332 Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaum- und versiegelt Dielenböden und Parkett, Treppenrenoviefällungen. 05946-311324 rung. 05921-7205682 o. 0174-2567080
Dachdecker- und Bau-
klempnerarbeiten. Ihr Dach- Pflaster abgesackt? deckermeister Heiko Weerts. Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans 05921-7276935 Pflaster. www.brinkers-gala bau.de, 05925-998862
Spielhalle Uelsen An der Reithalle 1
Spielhalle Emlichheim Westersand 15
Seite 16
Pflasterarbeiten
übernehme Pflasterarb. jeder Art, preisw. u. fachger. Gala Bau Everding. 059217138058 od. 0173-7526313
Bäume fällen M. Görges
Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! 01739148174
Baumstumpen/Wurzeln
entfernen, schnell + preiswert. 0163-4822522
Betonpflaster
Sie möchten Energie
AN- UND VERKAUF
Altgold Zahngold Bruchgold Goldschmuck Silberbesteck Silber
Münzen Uhren Erbnachlässe Alte D-Mark Reichsmark u. v. m.
Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten und Minibaggerarbeiten jeglicher Art, nebenberuflich. 0591-9664244 oder 0152-34102330
IN
! BAR
Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35
Reise/Erholung (Angebote) Handwerker/ Dienstleistungen Wir übernehmen für(allgem.) Sie! Nordsee Dornumersiel Alle Tätigkeiten im Bereich der Arbeitssicherheit / SiGeKo
Infos: Nüsse GmbH Arbeitssicherheit 0 59 31 / 84 84 0 www.nuesse.de
schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, frei. 05925-724
Ostfriesland Bauernhof
Reitponys, Lagerfeuer usw., Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen. 04946-1245
Spielhalle Emlichheim Westersand 15 Unterricht (allgem.) erfahrene Nachhilfelehrer erteilen
Einzelnachhilfe in allen Klassen zu Hause u. allen Fächern z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr (05921) 72 77 871 (05923) 99 36 55 (05943) 98 39 64 www.abacus-nachhilfe.de
Verloren Hilfe Hochzeitsfotos
schwarze Fototasche incl. Kameras, in der Nacht vom Frei. den 26. auf Sa. den 27. 4. um ca. 4.30 Uhr in einem Taxi aus Schüttorf vergessen. Wir bitten die Finder die Speicherkarten anonym an die Grafschafter Nachrichten zu geben oder unter 017684711032
Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld
Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe
● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN
Unterricht (Angebote)
sparen? Auch hier helfen wir Ihnen weiter! Ihr Dachdeckermeister Holger Rossel Lehrerin erteilt in Gildehaus. 05924- Nachhilfe in Deutsch Kl. 510, Englisch Kl. 5-8. 785881 od. 0151-15205014 05921-35204
Termine frei
LD
GE ORT
SOF
GW
Die bombige Werbung
Pflasterklinker, Zierkies, Zäune, Terrassenüberdachungen günstig bei uns! Löcken, BauTermine frei! stoffe + Baumarkt, Schüttorf, Garten - Pflasterarbeiten 05923-9884940 Spurrillen - Grünentsorgung, Faire Preise. 01520Edelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles 9743954 nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: Treppenge- Velux-Dachfenster länder aus Edelstahl. Och- Lieferung u. Montage inkl. trup 02553-977535 privat Innenverkleidung. Fix & ferKunst/Antiquitäten oder 02553-721108 geschäft- tig aus einer Hand - keine lich oder 0171-7413518 Möbel! Malerarbeiten erforderlich. Antike (Angebote) Peter Eylering, Ihr Dach- Speet, Hoogstede. 05944Entrümpelung M. Görges deckermeister, 05921- 9689, Mo.-Fr. 14-18 Uhr u. Wir entrümpeln Ihre Woh- 7120080 Sa. 11-16 Uhr nung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie Kontaktecke mich an! 0173-9148174
Tischlerei Hoffstedde Jetzt passend zur Saison: • Fliegenschutzgitter Pauschalpreis pro Flügel (egal welche Größe) • Rollladenmotoren Vennstraße 26 · Gronau/Epe Tel. 0 25 65 / 4 06 24 17 o. 0173 / 8 52 55 51
Spielhalle Nordhorn Lingener Strasse 100 Körperpflege/
und Entrümpelungen, und Armbanduhren. 0163Umzüge mit M. Görges www.dieterundklaus.de 1325950 Gesundheit Wir machen Ihren Umzug, 0171-5015877 oder 05921nah u. fern. Rufen Sie mich Kaufe Schallplatten, CDs, 3082619 • Gesichtsbehandlung • DVDs sowie Nettes + Altes einfach an! 0173-9148174 • med. Fußpflege • Küche L-Form von Dachboden und Keller. • Gesundheitsberatung • Buche, mit Touch-Ceranfeld, 0160-94730310 Backofen, Spülmaschine, Doris Link da Mota Handwerker/ Kühlschrank, Granitarbeits- Suche defekte KühlKosmetikerin und Heilpraktikerin Fräse Gartenanlagen platte, gr. Keramikspülbe- truhe/n + Gefrierschränke. Ich bin für Sie da unter Dienstleistungen Marianne, 74 J. Attraktive, schlanke z. B. 100 m² ab 30,- €. Lim- SIE - Simone, 43/168, verw., 163 cm, verwitwet - wünTel. 05921 308513 cken Villeroy & Boch, güns- 02565-9071493 od. 0173beek, 05921-75984 tig, und Tisch mit 6 Stühlen, 4271682 sche mir einen Mann, mit Friseurin, ganz alleinsteBadsanierung Buche Massiv, für 280,- € abhend. - Ich bin eine norma- dem ich wieder zusammen Ohne Rauch komplett in 14 Tagen! Pla- Extrembaumfällung Einbauküche zugeben. 05925-9059959 geht auch! Mit Hilfe von mit oder ohne E-Geräten, zu nung, Abbruch, Fliesen, Elek- aller Art, gut, günstig und le, aber sehr hübsche u. bo- leben möchte. Ich bin Softlaserpraxis Bad hübsch u. gepflegt, noch denständige Frau mit viel Siebdruckplatten sofort oder später zu kaufen tro, Heizung, Abdichtung. mit Garantie. ACHTUNG Bentheim. Ohne Entzugser12 + 15 + 18 + 21 mm, zu gesucht. 05921-8502102 Fa. Löcken, Schüttorf, NEU: 05921-79365 oder Herzenswärme u. Zärtlich- sehr fit, schlank, aber sehr scheinungen und Probleme! keit, blond, humorvoll, et- weiblich. Das Alter spielt keiverkaufen. 05941-985898 05923-9884940 0172-9461004 oder 0176-86839992 was vollbusig, bin fleißig, ko- ne große Rolle, nur Ehrlich- 85% Erfolgsquote spricht für Kosten: 135,€. che gerne, mag Spaziergän- keit u. Vertrauen, Liebe u sich! ge, gemütl. Beisammensein Zärtlichkeit sind mir wichtig. www.softlaser-bad 05924u. kuschelige Abende. Wel- Bin bescheiden, kann wun- bentheim.de cher liebe Mann, hier aus derbar kochen, mag Natur, 782503, der Umgebung, möchte Zweisamkeit, habe ein geauch wieder zu zweit leben mütliches Zuhause, fahre . . . und P u. mit mir glücklich werden? noch Pkw u. könnte Sie auch NEUES TEAM • NEUES TEAM Freue mich jetzt auf deine besuchen. Hoffe jetzt auf Ihheiss für all Ihre SM-Phantasien, Enschede begehrt R Antwort üb. Fortuna, Stein- re baldige Antwort üb. ForLaura- sehr vollb.! I ring 49, 44789 Bochum, tuna, Steinring 49, 44789 BoTelefon 00 31 / 5 34 33 58 70 · Mo.–Fr. ab 18.00 Uhr tägl., auch Sa./So., Anruf kos- chum, tägl., auch Sa./So., Anund tabulos . . .zu Gast bei Täglich ab 13 11 Uhr ruf kostenlos. 0800Täglich Uhr geöffnet! geöffnet! Alexa-26-super schlank! V tenlos. 0800-7744111 im extr. Service - natur - A 7744111 GRONAU · Enscheder Str. 314 Mona, 32 J., in Schüttorf 01 52 23 06 98 38 AM BERGE (alle selbstständig) www.el-intim.de/secret T Hier brennt der Baum! 0 25 62 / 81 55 51 Nelly, Kati, Carolin, May, Marcy Mit jetzt 301 Mitglieder Sie, Ende 70 oder 0 25 62 / 37 95 Anzeigenannahme: noch leichter den richtigen sucht einen netten Partner Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8 Haus- und Hotelbesuche mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 Freizeit-, Hobby- oder Le- für gemeinsame UnternehTelefon 0 25 62 / 9 92 40 87 wie immer möglich. www.erobella.de/Mona mungen. 4/3479 Grafsch. benspartner finden. Täglich von 11 bis 23 Uhr NEUES TEAM • NEUES TEAM 05924-6926 www.singles-ak Wochenblatt
CLUBANZEIGEN
Lady Tara King & Lady Sascha
Lady’s Club
Heißes Thaigirl
ab 20,- €
Wöchentlich wechselnde Girls
Super Hammer Angebot
Männertraum • Neu: Lola superschlank
• Susi und Larissa Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Telefon 0176/37 48 14 28 www.lusthausgronauwestf.de
ab
24,99 €
Ab sofort mit klimatisierten Räumen!
von 11 bis 23 Uhr – privat – Telefon 0176 29678110
Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
www.privat51.de
Tel. 0 25 62/71 22 92
Ganz privat + diskret!
in Lingen EU
Neue Boys für Ihn in EL
!
tgl. ab 10.00 Uhr geöffnet www.freudenhaus-gronau.de
Bei mir zu Hause (Nähe OS in Bruchmühlen!), berufst. Sekretärin, deu., schlank, tabulos, langbeinig. 1,5 Std. all in+ so oft Man(n) kann nur 99,- Euro! Kontakt: 016099834877 oder 01626925602.
Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 05921 7296751 www.hausnummer5.de
KLEINANZEIGEN
Wir beide…
• Neu: Sara 21 Jahre
Haus Nr. 5
Neu
de la. en
23
el urv .) llb. rob Sexy K , vollb r vo e . h e nd ,s ww ieb vice (blo er l p-Ser 4 · w p e u S To 21 ein 8 rt D 90 ube ne! NEU a 1 z r n ve Si 62 28 01 Spaß ohne Grenzen...
N
a
Eil
e
nn Yvo
www.butterfly-bar.de
Nette, zärtliche Frau
für schöne Stunden,Haus-/ Hotelbesuch von 10– 22 Uhr
Tel. 0157/81960529
OSTER 50
Andrea, Anna u.Julia!
Tägl. von 10 – 22 Uhr
0 25 53 / 97 32 645
0 59 21 8001
tiv-spezial.de
Leben, lieben,
lachen u. eine 2. Chance zum glücklich werden! Silvia, 54/165, kinderlos geschieden, Altenpflegerin, auf Anhieb sympathisch, bildhübsch, schlanke weibl. Figur, ehrlich, treu u. anschmiegsam, wünsche mir wieder Liebe u. Geborgenheit. Welcher nette Mann bis ca. Ende 60, hier aus der Umgebung, an dem ruhig etwas mehr "dran" sein darf, wünscht sich auch wieder Liebe u. ein Leben zu zweit? Antworte bitte üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So., Anruf kostenlos. 0800-7744111
Obwohl ich
über 60 bin, wünsche ich mir wieder Liebe, Glück u. Zärtlichkeit! Ingrid, 67/162, Witwe, jung geblieben, auffallend hübsch, schlank, liebevoll, anpassungsfähig, nicht ortsgebunden. Ich bin ausreichend versorgt, habe ein schönes Auto, mag Natur, Kochen u. gem. Stunden zu zweit. Deshalb macht mich meine Einsamkeit sehr unglücklich. Welcher nette Mann, Alter Nebens., hier aus der Umgebung, möchte auch nicht mehr allein sein, gibt sich einen Ruck u. meldet sich bei mir üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So., Anruf kostenlos. 0800-7744111
www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111
Garten/Landwirtschaft (Angebote)
Achtung Rollrasen
incl. Verlegung, 4,99 € pro m². 05963-9828777
Achtung
Kirschlorbeer, 100 - 110 cm, Stck. 2,20 €, Anlieferung möglich. 05963-9828777
Achtung
Kirschlorbeer, 100 - 110 cm, Stck. 2,20 €, Anlieferung möglich. 05963-9828777
Biete günstig an:
Rollrasenverlegung verschiedener Sorten und Altrasenabschälungen. 0174-2905880
Futtersilo
ca. 6 Tonnen, PVC, in Quendorf, zu verkaufen. 05923995359
Anzeigen
30. April 2013
Seite 17
Renault Captur: ein Meister des Raums Probefahrt: Außen bullig, innen pragmatisch (DMD). Ob er nun in die Kategorie Van oder SUV fällt, ist schwer zu sagen. Was auch immer – der neue Renault Captur gibt sich von außen robust und solide. Doch hält er das optische Versprechen auch? Wir begaben uns mit dem bulligen Franzosen auf Probefahrt. Spätestens wenn man die Türen des 4,12 Meter langen Wagens geöffnet hat, sind die Zweifel an der Art der Fahrzeuggattung verschwunden. Es ist ein Van mit richtig viel Platz. Hinter dem Volant thront man angenehm hoch auf bequemem Gestühl. Der Blick fällt auf die große Armaturentafeleinheit, die vantypisch weit herausgezogen ist. Das Auge schweift weiter zu den farbenfrohen Applikationen, mit denen das Testfahrzeug aufwartet. Der in der höchsten Ausstattungsstufe „Luxe“ daherkommende Captur verfügt über zur Außenfarbe farblich abgestimmte Kunststoffrahmen um die Lüftungsdüsen und um die Bedienkonsole der Mediaeinheit. Das Lenkrad wartet mit Verzierungen auf, die Sitzpolsterbezüge können leicht abgezogen und dann gewaschen oder gegen Neue getauscht werden. Auch für Außen gibt es mannigfache Individualisierungsoptionen. Dazu zählen Zweifarben-Lackierung, bunte Zierblenden an Leuchten, Kühlergrill sowie an der Kofferraumklappe oder farbige 17Zoll-Felgen und Aufkleber fürs Dach. Der Clou ist jedoch das Handschuhfach. Wobei „Fach“ nicht die korrekte Beschreibung ist. Es ist eine elf Liter fassende Schublade. Bis zu 30 Kilogramm Druck soll sie problemlos aushalten, so dass unsachgemäßes Abstützen auf der herausgezogenen Lade nicht gleich zu Problemen führt. Bei erstem Öffnen- und Schließen ließ sich die Schublade leichtgängig in ihren Führungsschienen hin und her bewegen. Apropos Verschieben: Die Rückbank lässt sich in Längsrichtung um 16 Zentimeter bewegen. So variiert das Standard-Kofferraumvolumen zwischen 377 und 455 Liter so-
Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge ● Kleintransporter ● Lkw für Umzüge ● versch. PKW für ● Kleinbusse für Club● Geschäft und privat ● und Urlaubsfahrten ● Autotransporter, Anhänger, auch mit Kühlung
.ORDHORN s ')0 /ST s "ORNESTA E 10 Tel. 05921 5408
Opel Astra Caravan Diesel, sehr sparsam. Bj. 99, weiß, TÜV neu, ꇴ 017639938137
VW Polo 1.4, Modell 99 blau-met., gepflegter Zustand. ꇴ 0176-39938137
Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden – Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn
Motorräder/Zweiräder (allgem.)
VW Polo 6N EZ 05/96, 33 kW, 45 PS, 185.000 km , Zahnriemen neu, Bremsen neu, Reifen neu, TÜV/2015, 1790,- €, VB. ꇴ 0172-5218644
Bert kauft (Retro) und
Volvo 850 Ab 8. Juni ist das neue Renault Modell auf dem Markt.
wie der Knieabstand der Fondnutzer zur Rückenlehne der Vorderleute zwischen ganz ok und komfortabel. Legt man die Lehnen der im Verhältnis 1/3 zu 2/3 geteilten Rückenlehne um, steigt das Fassungsvolumen auf 1.235 Liter an. Praktisch ist auch der Wende-Gepäckraumboden, den Renault ab der zweiten Ausstattungsstufe beilegt. Auf der einen Seite ist er mit Teppich bezogen, die andere Seite besteht aus einer abwaschbaren Gummibeschichtung. Gut zu reinigen dürften auch die anderen Kunststoffteile im Fahrzeuginneren sein. Auf dem Hartplastik setzt sich Staub nicht so leicht fest. Im Captur feiert der 1,2-Liter-Benzindirekteinspritzer mit
88 kW/120 PS sein Debüt. Der Turbo, der auch im Fließheck sowie im Kombi der Clio-Modellfamilie nun zum Einsatz kommt, ist an ein SechsgangDoppelkupplungsgetriebe gekoppelt. Das Triebwerk passt sehr gut zu dem mindestens 1.255 Kilogramm schweren Van. Er beschleunigt in knapp elf Sekunden auf Tempo 100 und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei autobahntauglichen 192 km/h. Im Mittel soll er mit 5,4 Litern Super auskommen (CO2-Ausstoß: 125 g/km). Das Aggregat macht natürlich aus dem Fahrzeug keinen Sportler, dafür ist auch das Fahrwerk zu komfortabel ausgelegt. Man kann aber flott unterwegs sein, ohne dass sich die Maschine an-
Foto: dmd/Renault
strengen muss. Das DSG-Getriebe agiert im Hintergrund in jeder Fahrsituation angenehm unauffällig. Die Kombination mit DSG macht den Vierzylinder vergleichsweise teuer. Mindestens 19.390 Euro (zweite Ausstattungslinie) muss man investieren. So sehen die RenaultAuguren eher den kleinen Dreizylinder mit 66 KW/90 PS vorn in der Gunst der Käufer. Der 0,9-Liter-Turbo steht bereits ab 15.290 Euro in der Preisliste. Einziger Diesel im Angebot ist der bekannte 1,5Liter (66 kW/90 PS), der 95 g/km (Verbrauch: 3,6 Liter) emittiert, ab 17.090 Euro zu haben ist und wie der Dreizylinder über ein Fünfgang-Getriebe verfügt. Der Captur ist ein ge-
lungener Van im robust wirkenden Blechkleid. Er bietet viel Platz bei handlichen Abmessungen sowie ordentliche Variabilität und kann durch pfiffige Ideen punkten. Allerdings hat der schöne äußere und innere Schein seinen Preis.
Motorrad Hertrampf Sachsenstraße 5 · Nordhorn
Motorräder (Gesuche)
Volvo EZ 95, LPG-Gasanlage, TÜV 7/2014, 106 kW, Lila, für 1900,- € abzugeben. ꇴ 01739896564
4-Takt-Roller zum Ausschlachten bis 80 cm³, auch Teileverkauf! ꇴ 0031-534340081, www.bertsbromfietsen.nl
Anhänger
Quads
Anhängervermietung Quad top, neuwertig, Damon 360, Beernink EZ 8/2009, 18 PS, 1.500 km, Lingener Straße 137 · NOH Telefon 0173 9346439
Automatik, super Zustand, NP 5.000,- € jetzt nur 2.950,€. ꇴ 0151-17310484
Erst ab dem zweiten Ausstattungsniveau gehören Klimaanlage und Radio zum SerienumKFZ-Gesuche Camp./Wohnw./ fang und lässt sich das Fahrzeug individualisieren. So wird beReisemob. (Angebote) reits mit der Einstiegsmotorisie- Ankauf von Fahrzeugen rung und einigen Extras in Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge Fendt Diamant 540B Kombination mit dem Dreizy- Wohnwagen, Anhänger xaver, VB 5.990,- €, EZ 01/ linder schnell die Marke von Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt 98, guter Zustand, zu verkau18.000 Euro überschritten. As- Fennastr. 65 U Nordhorn fen. ꇴ 0171-6261074 sistenzsysteme offeriert Renault ꇴ 05921 76969 oder 12986, abends keine. Der Renault Captur ist ab Große Auswahl!!! Anfang Juni ab 15.290 Euro er- Kl. Auto Neue und gebrauchte Reisemobile, hältlich. gerne mit TÜV, bis 500,- €
Audi S3: Hansdampf in allen Gassen Probefahrt: Kraftakt im Maßanzug (DMD). Mit hochwertiger Ausstattung, schönen Details und einer gehörigen Portion Pferdekraft unter der Haube tritt der neue Audi S3 sein Debüt auf dem Markt an. Vom Design her zeigt er beinahe Understatement. Im Inneren des neuesten Sprösslings aus Ingolstadt geht es jedoch ganz anders zu. Wir begaben uns mit dem Hansdampf auf Probefahrt. Zwar bleibt der A3 auch als S3 ein feiner Schnösel mit elegantem Auftritt und guten Manieren. Doch jetzt zeigt der Snob, was er für ein engagierter Sportler ist: Wenn der zwei Liter große Turbo seine maximal 380 Nm ausspielt, dann kennt die Fuhre kaum ein Halten mehr. Gierig stürmt der S3 nach vorn, in nur 4,8 Sekunden hakt man in der Version mit DSG-Getriebe die 100er-Marke ab, und auf der Autobahn werden die 250 km/h zur kleinen Formsache. Denn beim Kickdown auf der Überholspur hat der S3 noch so viel Dampf, dass man ihm gut und gerne auch 280 km/h abnehmen würde – wenn die nicht für den RS3 reserviert wären. Was noch mehr beeindruckt als das schiere Beschleunigungsvermögen, sind Straßenlage und Kurvendynamik des kompakten Kraftmeiers: Flotte Geraden sind die Pflicht. Aber die Kür ist die schnelle Kurvenhatz, bei der sich Audi für den S3 nur Bestnoten verdient. Gut ausbalanciert, 60 Kilo leichter als der Vorgänger, mit einer direkter übersetzten Lenkung, breiterer Spur und längerem Radstand macht der Athlet im Anzug im Hinterland eine beeindruckend gute Figur und lässt sich fast narrensicher auch über den kurvigsten Kurs führen. Der Allradantrieb ist leicht hecklastig ausgelegt, die Lenkung scharf und präzise, das Fahrwerk stramm und das Getriebe knackig – so carvt man über die Landstraße wie
AUTOMARKT
gesucht. ꇴ 0172-5350028
voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Wir kaufen Pkws/Lkws
Dulle Mobile GmbH
auch Unfall + Motorschaden. ꇴ 0152-33638042
Wir zahlen für jeden
Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
alten Pkw von 80,- bis 150,- Mobilheim 9x3,70 m, auf Campingplatz €. ꇴ 0031-6208-27954 Heideruh in Uelsen zu verWir zahlen von 80,- bis kaufen. Kpl. eingerichtet, 200,- € für Ihr Altfahrzeug, winterfest, Preis Vhs. bei kostenloser Abholung. ꇴ 05457-1372 Fa. Bentler Autoverwertung, ꇴ 05975-1347
Wassersport
Zahle 80,- bis 120,- €
für alte, abgelaufene Autos, Jetski auch Unfall + Motorschä- 2- oder 3-Sitzer den. ꇴ 0171-1077870 ꇴ 0172-5350028
Die
richtigen Ab Mai erhältlich: der Audi S3.
der Skifahrer über den Slalomhang und freut sich bei der Autobahnfahrt auf jede Umleitung. Dabei markiert der Audi zwar vor allem im Sportmodus mit giftigen Schaltrucken, feinen Zwischengas-Fanfahren, dem Brüllen des von zwei Schallklappen ermutigten Sportauspuffs und dem Dröhnen des Soundsystems an der Spritzwand den rasenden Rabauken. Doch mehr als je zuvor achtet der Sportler auf seine Manieren. Im Sportmodus ist er tatsächlich härter und knackiger als früher. Aber wer den Drive SelectSchalter auf Komfort stellt, erlebt ein angenehm knochen-
Foto: dmd/Audi
schonendes Quattro-Fahrwerk gnügen ein paar Opfer bringen. mit überraschenden Langstre- Beim Händler, weil der S3 mit einem Grundpreis von 38.900 cken-Qualitäten. Euro fast doppelt so viel kostet Muskeln und Manieren – die- wie das Basismodell und man ser Maxime sind auch die De- spielend noch einmal 10.000 signer gefolgt. Denn der S3 ist Euro für Extras ausgeben kein protziger Poser, sondern kann. hat auch mit den neuen SchürUnd an der Tankstelle, weil zen und Schwellern sowie den der gegenüber dem Vorgänger größeren Rädern und dem klei- sogar um 1,5 Liter reduzierte nen Heckflügel an der Dach- Normverbrauch von 6,9 Litern kante einen vergleichsweise de- für das DSG-Modell und 7,0 zenten Auftritt. Dazu gibt es in- Liter für den Handschalter nanen Sportsitze mit spürbar bes- türlich nur graue Theorie ist, serem Seitenhalt, ein griffiges die mit jedem tieferen Tritt auf Lenkrad und den üblichen Zier- Gaspedal in noch weitere Ferrat aus Karbon und Aluminium. ne rückt. Fürs erste markiert Wie immer im Leben muss der S3 die Leistungsspitze man auch bei Audi für das Ver- nicht nur bei Audi, sondern im
ganzen modularen Querbaukasten des VW-Konzerns. Doch die Schwestermarken drängen von unten nach und scharren schon nervös mit den Hufen. Nicht umsonst kommt zum Beispiel aus Wolfsburg wohl noch in diesem Jahr ein Golf R, dem mindestens 290 PS nachgesagt werden. Doch die Bayern lassen sich davon nicht beeindrucken. Denn auch sie haben für den A3 noch ein As im Ärmel: den RS3. Und nach dem unerwartet großen Erfolg des Vorgängers, so heißt es aus Ingolstadt, wird der diesmal nicht wieder so lange auf sich warten lassen.
Gebrauchten finden Sie im
gesucht.
Anzeigen
30. April 2013
Seite 18
STELLENMARKT Nebenjob gesucht? Auf 450-€-Basis. Für Reinigungsarbeiten in der Industrie. Gfi-Industriereinigung Enschedestraße 39 Nordhorn www.gfi.info Telefon 05921 785-0
Stellenangebote Raumpfleger (m/w) auf 450-€-Basis in Bad Bentheim/Gildehaus zu sofort gesucht. BBG Gebäudereinigung eK, ꇴ 059227779915
Der neue Ansprechpartner in der Grafschaft und dem südlichen Emsland, wenn es um Personalleasing und Industriedienstleistungen geht. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat bei der Lösung Ihrer Aufgaben zur Seite.
Wir suchen zu sofort und langfristig (m/w): Unternehmen für Personalleasing und Industriedienstleistung André Köster Geschäftsführer AKG GmbH Neuer Diek 43 49828 Georgsdorf Tel. 05946 9959922 Fax 05946 9959923 Mobil 0172 2699089
Reinigungskraft in Schüttorf für privat 4 Stunden wöchentlich auf MiniJob-Basis gesucht. ꇴ 015153714701
akg@akggmbh.de www.akggmbh.de
• Anlagen-Mechaniker Heizung/Sanitär • Schweißer (WIG, MAG, E) • Stahlbaumonteure • Anlagenbaumonteure • Zerspanungsmechaniker • Schlosserhelfer • Industrieschlosser
Ein idyllisches Bild mit dem Schäfer beim Schafauftrieb.
Schafherde des Nordhorner Tierparks wieder in der Wacholderheide
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website: www.akggmbh.de oder wenden sich direkt an unser Büro unter: 05946 9959922
Alle Trümpfe in der Hand! Mit einer Kleinanzeige im
GW
Nebenbeschäftigungen (Angebote)
Ihre Ang für d ebote en Stell enm a natü rlich rkt im
Haushaltshilfe in Nordhorn (Hestrup) für 23 Stunden wöchemtlich gesucht. ꇴ 05926-985634 (ab 18 Uhr)
Besuchen Sie uns im Internet unter
www.dein-jobcenter.de ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker
Schweißer
Tel. 0 59 21-81 92 00
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
LESER SHOP
ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):
ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):
Elektriker
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
Jetzt neu im Online-Lesershop:
50 Jahre / 50 Köpfe Persönlichkeiten der Lebenshilfe Grafschaft Bentheim
Sonderpreis für GN-Abonnenten bis 4. 5. 2013
Preis ab 5. 5. 2013
26.90 29.90
Foto: Kukuk
Schlosser
aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00
NEU! Ständig auch topaktuelle Angebote mit GN-CARD-Rabatt! DANKE
CARD
für Ihre
TREUE
Ihre Abo-Nummer
Ihre GN-CARD-Nummer
00000
000000
In diesem hochwertigen Bildband wird mit Max Mustermann Porträtfotos und knappen Texten die Arbeit der Lebenshilfe Grafschaft Bentheim – anlässlich des 50-jährigen Bestehens – vorgestellt. Gezeigt werden die Gesichter von Menschen mit und ohne Behinderung. Sie blicken den Betrachter direkt und unvermittelt an. Kurze Texte in ungewöhnlicher typografischer Gestaltung machen den Leser neugierig. Was machen Arne, der kleine Zungenakrobat oder Mechthild, die es gern leise hat, bei der Lebenshilfe? Wovon träumen Berthold oder Gert, der Bismarck-Verehrer? Was mögen der Glückspilz Johannes oder der Optimist Michael? In der bildhaft gestalteten Typographie geben die Texte erste Hinweise. Da Berend-Jan die Berge liebt, ist sein Text wie eine Gebirgssilhouette gestaltet. Roman liebt Scherze, und so steht sein Text ganz einfach Kopf. Der Text für Friedel, der selten den Überblick verliert, ist in besonders großen Buchstaben verfasst.
gültig bis
12 /2013
€
Spende für den Naturschutz gw NORDHORN. Am Freitag ist die Schafherde des Tierpark Nordhorn wohlbehalten in der Wacholderheide des Naturschutzgebietes Tillenberge angekommen. Für die 64 Mutterschafe und die 94 Lämmer war es der erste gemeinsame Ausflug, schließlich sind die Lämmer erst vor kurzem geboren worden. Die Schäfer Henning Meyer und Dirk Gerrits, beide Mitarbeiter des Tierparks, haben mit Hund Freckels, ebenfalls Mitarbeiter des Tierparks, die Herde wohl behalten in die Heide getrieben. Hier können die Tiere nun ihren Part der Naturschutzarbeiten übernehmen. Zahlreiche Gäste und Vertreter von Stadt und Landkreis nahmen an der Veranstaltung teil. Tierparkleiter Dr. Nils Kramer betonte, wie wichtig die Schafherde des Tierparks für die Na-
turschutzarbeit in der Region ist. Als regionales Arten- und Naturschutzzentrum übernimmt der Tierpark seit vielen Jahren verschiedene Aufgaben in der Region und setzt sich für den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft ein. Besonders erfreut waren die Anwesenden deshalb, dass auch in diesem Jahr die Brennerei Sasse einen Scheck zu Gunsten des Naturschutzes übergeben konnte. Stolze 10934,44 Euro konnte Heike Fischert, Prokuristin der Feinbrennerei Sasse, als Ergebnis des letzten Jahres verkünden. Pro Liter „Grafschafter Kräuterwachholder“ spendet die Firma Sasse einen Euro für den Naturschutz. Weiteres Anliegen des Tierparks war es in diesem Jahr, das Thema Vermarktung regionaler Produkte weiter in den Vordergrund
zu stellen. Aus diesem Grund gab es beim Schafauftrieb auch einen „Hirtentopf“ aus der Tierparkgastronomie! „Als Tierpark bemühen wir uns um die Arterhaltung seltener Haustierrassen!“ erläutert Dr. Nils Kramer. „Diese Nutztierrassen haben nur eine Chance zu überleben, wenn sie auch genutzt werden!“ Beim Bentheimer Landschaf war früher die Wolle begehrt, diese spielt heute leider überhaupt keine Rolle mehr. Nur durch den Einsatz in der Landschaftspflege und die Vermarktung des Fleisches haben diese seltenen Rassen eine Chance wieder in ausreichender Zahl gehalten zu werden. Der Tierpark will auch in Zukunft seinen Teil zur Arterhaltung beitragen und die Vermarktung regionaler Produkte stärken.
Shantychor geht an Bord des Jahres 2012 Jahreshauptversammlung abgehalten gw NORDHORN. Auf der Jahreshauptversammlung des Shantychores Wasserstadt Nordhorn konnten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr 2012 zurückblicken. Wie es sich für einen Chor geziemt, begann die Versammlung mit dem Lied „Heut geht es an Bord“. In seinem Bereicht ließ der 1. Vorsitzende Wilfried P. Delißen die Ereignisse Revue passieren und lobte die gute Beteiligung an den Probeabenden montags in der Vechtetalschule. Die 48 Probeabende wurden von durchschnittlich 43 Sängerinnen und Sängern besucht. In seiner Rückschau erinnerte der Vorsitzende an 21 Veranstaltungen, an denen der Chor beteiligt war. Unter anderem waren das Festivalteilnahmen in Winschoten, Coevorden, Barger Compascum, Haselünne und Geeste. In lebhafter Erinnerung sind auch das 700jährige Jubiläum in Emlichheim, die Sommerfeste der dortigen Bürgerhilfe, bei der AWO oder beim SSB am Immenweg. Besonderen Eindruck hinterließen das Festival des Chores in Nordhorn mit zehn Shantychören und tausenden
Besuchern sowie das vorweihnachtliche Konzert im Dezember in der Kreuzkirche. Delißen erwähnte auch die vereinseigenen Veranstaltungen zur Förderung der Chorgemeinschaft wie Kloatscheeten, das Pappnasenfest, das Sommerfest mit Bouleturnier, die Fahrradtour ins Blaue oder die Weihnachtsfeier im Jochen KlepperHaus der AWO in Nordhorn. Einen besonderen Dank richtete er an Monika Pretzer für die von ihr organisierten Fahrten nach Usedom und dem Weihnachtsmarkt in Borken. Anschließend erläuterte Schatzmeister Horst Hensel die finanzielle Situation des Shantychores, die er als positiv bezeichnete. Das vergangene Jahr konnte mit einem Ausgabenüberschuss abgeschlossen werden. Nach dem Bereicht der Rechnungsprüfer Heinz Potgeter und Heinrich Spelmink konnte auf deren Antrag dem Vorstand Entlastung erteilt werden. Des weiteren wurden mehrere Satzungsänderungen einstimmig beschlossen. In der Vorschau auf das Jahr 2013 konnte berichtet werden, dass das Pro-
jekt CD inzwischen erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Die Herausgabe der ersten CD des Shantychores mit dem Titel „Heut geht es an Bord“ ist für den Monat Mai geplant. Für den Monat Mai ist auch eine Chorfahrt in das Weserbergland geplant. Weiterhin wird sich der Chor als Botschafter der Wasserstadt an den Festivals in Nijverdal, Haaksbergen, Bruchmühlen, Gronau und Leeuwarden beteiligen. Zusammen mit dem Shantychor von Coevorden wird am 3. August ein Konzert zum 50jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft in der Konzertmuschel im Stadtpark stattfinden. Geschäftsführer Adolf Aldekamp forderte die Mitglieder auf, in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis für den Shantychor zu werben und neue Sängerinnen und Sänger zu den wöchentlichen Probeabenden mitzubringen. Der Chorleiter Erwin Kuhr erläuterte seine musikalischen Intentionen und schloss die Versamnmlung mit dem Dirigat der Lieder „Blaue Nacht am Hafen“ und „Jetzt geht es mit Volldampf nach Hause“.
Zum vierten Mal Schüttorfer Rudelsingen Am 8. Mai im KunstWerk in Schüttorf gw SCHÜTTORF (GB). Am Mittwoch, 8. Mai, findet um 19.30 Uhr zum vierten Mal das Schüttorfer Rudelsingen im KunstWerk Schüttorf an der Ohner Straße statt. Der Abend steht ganz im Zeichen des Eurovision Song Contestes, der am 18. Mai in Malmö/Schweden stattfindet. In einer Pressemitteilung heißt es: „Gehen Sie mit auf eine
€
Jetzt zum Sonderpreis* online unter
www.gn-lesershop.de bestellen! Oder direkt im GN-Verlagshaus zum Sonderpreis* erhältlich! *Sonderpreis ausschließlich bei den GN gültig bis 4. 5. 2013.
Vorteil für GN-Abonnenten:
Reise Ihrer Kindheitserinnerungen. Samstagabend, frisch gebadet mit der Familie auf dem Sofa bei Salzstangen und Käseigel und singen Sie gemeinsam unvergessene Eurovisions-Hits wie „Waterloo“, „Safe your Kisses for me“, „Volare“, „Ein bißchen Frieden“, „Dschinghis Khan“, „Waddehaddeduddeda“ oder „Guildo hat euch lieb“. Stim-
men Sie sich ein auf den größten Musikwettbewerb der Welt.“ Der Eintritt beträgt 8 Euro (Schüler/Studenten 6 Euro). Anmeldungen erfolgen im Internet unter der Adresse www.rudelsingen.de oder auch im KunstWerk Schüttorf unter der Telefonnummer (0 59 23) 9 02 35 54.
Überzeugend auftreten und den Arbeitgeber für sich gewinnen
Ständig topaktuelle Angebote im OnlineLesershop. Stets mehr als 500 attraktive Produkte aus den Bereichen:
Vorstellungsgespräche
Kinder & Jugend • Kochen & Ernährung • Wellness & Gesundheit • Sachbuch, Romane & Ratgeber • Reisen, Freizeit, Sport & Garten • Schönes & Nützliches Die Lieferung erfolgt ganz bequem für nur 3,95 € Versandkostenanteil pro Bestellung innerhalb von 2 Werktagen direkt zu Ihnen nach Hause.
TÄGLICH MITTENDRIN
gw NORDHORN. Für jeden Bewerber geht ein Traum in Erfüllung: die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch wird zugestellt. Viele stellen sich leider erst sehr spät die Frage: Was erwartet mich bei einem Vorstellungsgespräch? Wie kann ich mich und meine Fähigkeiten überzeugend darstellen? Eine gezielte Vorbereitung ist die Basis eines überzeugenden Bewerbungsgesprächs.
Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet am Montag und Dienstag, 6. und 7. Mai, 17.45 Uhr bis 21.30 Uhr an zwei Terminen einen Kurs in Nordhorn an. Dieser richtet sich gezielt an Frauen, die sich um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz bewerben (insbesondere auch Berufsrückkehrerinnen) und durch gezielte Vorbereitung ihre Chancen im Vorbereitungs-
gespräch erhöhen möchten. Weitere Informationen zur Veranstaltung (Kursgebühr, Ort) erhalten sie bei der Koordi-nierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 96 23 02 oder im Internet unter www.koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Immobilien
30. April 2013 Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...
Küchenland AEHLEN Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de
Darlehen rund um die Immobilie Kredite für alle Zwecke ALKE-Finanzierungsverm. 49808 Lingen Tel. 0591 9151852 Alle Trümpfe in der Hand! Mit einer Kleinanzeige im
GW
Immobilien-Angebote Ein-/Zwei-Fam.-Haus
Schüttorf 2 ZKB
Entrümpelungen und
Vermietungen Gäste-WC, 63 m², gemütliAufräumarbeiten m. Entsor- Gesuche Wohnungen che Dachwohnung, Keller, gung, machen wir besenrein Emlichheim Einstellplatz, 346,- € + NK, u. kostengünstig. Detlef's All- 2- bis 3-Zi.-EG-Wohnung roundservice, ꇴ 05921- oder Etagenwohnung mit Oberwohnung, 3 ZKB, Ab- keine Katzen und Hunde. ꇴ 79241 oder ꇴ 0171-1918254 Aufzug in Nordhorn-Deeg- stellraum, Dachboden, Fahr- 05922-1289 nach 18 Uhr feld, -Oorde oder -Stadtflur radschuppen, zu sofort zu NOH - DHH zu kaufen gesucht. ꇴ 0173- vermieten. ꇴ 05943-4548 Schüttorf 3 ZKB Blankering, zu verkaufen. 3 7972394, ab 15 Uhr (oder Gäste-WC, 74 m², gemütliZKB, Wfl. 65 m², Grdst. 310 SMS) che Dachwohnung, Keller, m², 2011 Wärmedämmung Zimmervermietung und neue BrennwertheiNordhorn, Veldhausen und Einstellplatz, 406,- € + NK, zung, VB 89.000,- €. ꇴ 0176Neuenhaus, für Schüler, keine Katzen und Hunde. ꇴ WG-Zimmer Angest. im öffentl. Dienst 96985168 Monteure, Singles oder Harz 05922-1289 nach 18 Uhr an ruhige Person zu vermie- sucht in NOH, 2- bis 3-Zi.IV-Empfänger, Parkplätze am Von Privat zu verkaufen! ten, frei ab sofort, Küche, Whg., ab 70 m², mit Balkon Haus, ab 230,- € KM + NK, Wohnung (Erdgeschoß) Gepfl. EFH in Gronau-Ost frei ab sofort oder nach Ab- in Nordhorn-Bookholt zu Bad, Terrasse, Garten, EFH, oder Garten, WM bis 650,- € mit Garage, Bj. 1954, fortl. Nähe Bentheimer Str., NOH. max., mit EBK, zu sofort gesprache. ꇴ 0172-6279420 vermieten. 3 Zimmer, Terras- Miete 280,- € inkl, aller Kos- sucht. ꇴ 0172-6820790 renoviert, Wfl. ca. 120 m², se, Küche, Bad, Kellerraum. ten. ꇴ 0173-7330624 Grdst. ca. 620 m², VB Wohnfläche: ca. 80m². Kalt178.000,- € ꇴ 05906Junge Familie miete: 410,- €, frei ab Juni 933618 ab 19 Uhr (Bitte keiVeldhausen mit 2 Kindern, sucht drin2013. Der Mieter sollte bereit ne Makler!) Neubau, Erstbezug, ab Ende gend zu sofort ein Haus o.ä. sein eine "Mieterselbstaus2013, 4× 3-Zimmer-Woh- ab 4 Zimmer in Nordhorn. kunft" zu erteilen.ꇴ 05944nung, 2× Garten 2× Balkon. ꇴ 0152-06098411 Immobilien-Gesuche Verkauf Häuser oder 1870. ꇴ 0163-8333420 05921-9099840 EFH in Neuenhaus zentrumsnah, 535 m² Grundstück, 138 m² Wfl., Bj. 1979, 5 Schlafzi, 2 Bäder, voll unterkellert, Gaszentralheizung 2010, Loggia und Außenterrasse, Innen- und Außenkamin, Fußbodenheizung, Holz-Isofenster, von Privat, 159.000,- €. ꇴ 05941-6255
NOH-Bookholt, von privat, ca. 200 m², 6 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Wintergarten, Doppelgarage, Grundstück ca. 700 m², 189.000,- €. ꇴ 0172-2839895, klaco530@ Renovierungsbed. Haus googlemail.com 80 m², Grdst. 1750 m², in Bad Bentheim, Nähe BentheiJ L S K K mer Wald, von priv. für VB P F L EGE A S B E S T 79.000,€. ꇴ 05923A S T RO L OG I E M A 9023686 oder 0171-5484192
Für deutsche
& niederländ. Interessenten suchen wir Einfamilien-, Reihen-, Doppelhäuser, Eigentumswohnungen, Bauernhöfe u. Grundstücke. ꇴ 02565935333 - Theo Büscher Im- Moderne Obergeschossmobilien (Kooperationspart- wohnung in Neuenhaus zu ner niederl. Makler) vermieten. RE/MAX Gerfried Gosselink, ꇴ 0172-2032228 Grafschafter Wochenblatt Nordhorn, Möwenstraße
8001-0
T RAUEN SO L T A P AR T NER I N K AU F EDE N E G I CM E H I S T A B UE TO S N MC U G V E S T RAUCH G I T T ER I DER V H WE B E L E D AN L EGER RE GRE I NEN N I S T E A K WE I N L E S E
Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:
Roller, Nordhorn; Jeans Fritz, Nordhorn; ATU, Nordhorn; Deichmann, Nordhorn; NKD, Lohne; Tiergarten, Nordhorn; Action, Schüttorf. Impressum
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51 454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Medienberater: Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Gudrun Kulüke, 05921 8001-974 g.kulueke@anzeigen-grafschaft.de Daniela Naß, 05921 8001-978 d.nass@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 15 vom 1. Januar 2013. Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17.00 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Gildehaus 3-Zimmer-Wohnung in ruhiger Wohnlage, 80 m², Balkon, gr. Abstellraum und Garage, kurzfristig frei, KM 360,€ + NK. ꇴ 05924-6190
Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite
www.grafschafterwochenblatt.de – die andere Zeitung
Mietgesuche
3 ZKB, Terrasse, 80 m², Lami- Seniorengerechte 2 ZKB nat, KM 445,- €, NK 85,- €, 3 2-Zimmer-Wohung in Neu- bis 300,- € KM, von ruhigem KM Kaution, frei ab enhaus zu vermieten. RE/ Gärtner in NOH, gern von 1.6.2013. ꇴ 0160-99628382, MAX Gerfried Gosselink, privat, zu sofort gesucht. Anrufe ab 2.5. ꇴ 0172-2032228 ꇴ 0151-55277215
Wir suchen für ein solventes Ehepaar ein Haus od. Wohnung in Nordhorn und Umgebung zur Miete. Maklerverbund ImmoNS, ꇴ 05921-8506421
Zehn Begriffe, die bares Geld wert sind
Auflösung von Seite 15
BeilagenHinweis
Seite 19
Das Bauherren-ABC
Einfach chick, diese Möbel.
Foto: Hattendorf
HATTsystem ermöglicht Flexibilität in den eigenen vier Wänden Wohnzimmer im Wandel gw HATTEN. Wer kennt das nicht – das Wohnzimmer ist eingerichtet, aber nach einer gewissen Zeit wünscht sich jeder ein bisschen Abwechslung. Neue Möbel einzukaufen ist jedoch mit hohen Kosten verbunden und nicht einfach und nachhaltig realisierbar. Fred Hattendorf, Geschäftsführer der Hattendorf GmbH, entwarf eine individuelle und flexible Einrichtungslösung, mit der sich jeder Trend einfach und kostengünstig in den eigenen vier Wänden umsetzen lässt. Das sogenannte HATTsystem ist ein einzigartiges Panelsystem mit Trägerschienen, bei dem sich, einmal an der Wand angebracht, einzelne Elemente erweitern und kombinieren lassen. „Egal ob aus Holz, Edelstahl, Aluminium oder Glas; der Vielfalt und den Kundenideen sind keine Grenzen gesetzt“, sagt Fred Hattendorf. Regale, Bilder, Sideboards oder andere Stilelemente lassen sich jederzeit umhängen und austauschen. Demzufolge erge-
ben sich unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Durch die verschiedene Materialien, Farben und Oberflächen oder integrierte Lichteffekte wird jeder Wohnraum, vom Schlafzimmer bis zur Küche aber auch das Büro zum stylischen Hingucker. Dem Hatter Unternehmen gehen die Ideen nicht aus. Kontinuierlich bringt Hattendorf neue Elemente auf den Markt wie beispielsweise einen Blumentopf für die Wand. Wichtig ist dem Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit: „Unsere Panele sowie Elemente lassen sich einfach und schnell umdesignen, sind aber jederzeit wiederverwendbar“, betont Fred Hattendorf und erklärt: „Durch eine hochwertige Verarbeitungsqualität in unseren eigenen Abteilungen gewährleisten wir eine hohe Lebensdauer – von der individuellen Anfertigung bis hin zur Komplettlösung.“ Zukünftig ist das HATTsystem auch im Handel erhältlich.
Treppen großzügig planen: Mehr Komfort und Sicherheit gw. Platz sparend und so eben noch baurechtlich zulässig – wer bei der Treppenplanung lediglich diese zwei Kriterien anlegt, der gewinnt vielleicht ein bisschen Wohnfläche, verringert aber oft seinen Wohnkomfort insgesamt: Je weniger Raum der Treppe zugestanden wird, desto enger, steiler und unbequemer wird sie im Alltag empfunden. Mehr Sicherheit und Komfort bieten großzügige Planungen, die für Jung und Alt leicht zu begehen sind, die Sturzgefahr minimieren und für das tägliche Auf und Ab reichlich Bewegungsfreiheit bieten – auch bei Gegenverkehr oder beim Transport von Gegenständen. Maßgeblich für den Gestaltungsspielraum ist die Deckenaussparung. Da sie bereits in der Rohbauplanung festgelegt wird, empfiehlt Fuchs-Treppen, sich frühzeitig fachlichen Rat einzuholen, den das süddeutsche Unternehmen bundesweit vor Ort bietet: Dann kann die Treppe
optimal auf das Nutzungsverhalten und die – aktuellen wie zukünftigen – Komfortansprüche der Bewohner maßgeschneidert werden. Als weiterer Vorteil kommt hinzu, dass sich die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des modernen Treppenbaus voll und ganz ausschöpfen lassen, wenn der zukünftige Treppenraum noch angepasst werden kann. Dabei spielen nicht nur Form und Größe der Deckenaussparung eine Rolle, sondern auch die Lage von Türen, Fenstern und Versorgungsleitungen. Gute Fachplanung sorgt von Anfang an für mehr Freude am Leben in den eigenen vier Wänden, denn die Treppe fügt sich harmonisch in das innenarchitektonische Konzept und macht die verbundenen Räume sicher und bequem zugänglich. Weitere Informationen und Planungsvorschläge gibt es bei Fuchs-Treppen, Telefon 07586 588-0, www.fuchs-treppen.de
gw. Die Bauzinsen sind historisch niedrig, die Chancen, günstig Eigentümer zu werden, so hoch wie selten. „Damit aus hervorragenden Rahmenbedingungen eine wirklich maßgeschneiderte Finanzierung wird, sollte ein Bauherr allerdings über wichtige Punkte Bescheid wissen“, betont Schwäbisch Hall-Expertin Carolin Schneider. Sie hat die wichtigsten Begriffe zusammengestellt, die jeder Bauherr kennen sollte – von A wie Anschlussfinanzierung bis Z wie Zinsbindung. Anschlussfinanzierung: Der Darlehenszins für das Hypothekendarlehen einer Bank wird für eine bestimmte Dauer (z.B. 15 Jahre) vertraglich festgeschrieben. Nach Ablauf dieser Zinsbindung ist der Baukredit aber in aller Regel noch nicht vollständig abbezahlt. Für die Restschuld muss der Kreditnehmer mit seiner Bank (oder einem anderen Kreditinstitut) einen neuen Zinssatz vereinbaren. Es kann sinnvoll sein, sich lange vor Ablauf der Zinsbindung günstige Konditionen für die Anschlussfinanzierung zu sichern, beispielsweise mit einem Bausparvertrag oder einem Forward-Darlehen. Beleihungswert: ein von der Kredit gebenden Bank vorsichtig geschätzter Wiederverkaufswert, der den aktuellen Verkehrswert, also den tatsächlichen Kaufpreis, niemals übersteigt. Die Beleihungsgrenze, bis zu der die Bank den Erwerb finanziert, beträgt maximal 80 Prozent des Beleihungswertes. Damit die Bank im Falle einer geplatzten
Immobilienfinanzierung auf der sicheren Seite ist, also das Objekt verlustfrei verkaufen kann, nimmt sie zusätzlich einen Sicherheitsabschlag vor. Beispiel: Ein Haus kostet 375.000 Euro. Die Bank setzt den Beleihungswert auf 300.000 Euro fest. Bei einer Beleihungsgrenze von 80 Prozent erhält der Bauherr dann ein Darlehen von maximal 240.000 Euro. Effektivzins: Er gibt die tatsächlichen Kosten eines Darlehens an. Die beinhalten neben dem vom Kreditgeber verlangten Zins (Nominalzins) auch sämtliche anfallenden Nebenkosten wie etwa Kontoführungsgebühren oder Vermittlerprovisionen. Eigenkapital: Die Gesamtheit aller Guthaben und sonstigen Vermögenswerte, die für die Finanzierung frei zur Verfügung stehen. Dazu zählen beispielsweise Guthaben auf Sparbüchern, Tagesgeldkonten und Bausparverträgen, aber auch Anteile an Fonds oder Aktien. Für eine solide Baufinanzierung sollte das Eigenkapital erfahrungsgemäß mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten ausmachen. Forward-Darlehen: Damit können Kreditnehmer die aktuellen Zinskonditionen um bis zu fünf Jahre im Voraus festschreiben. Da niemand mit Sicherheit sagen kann, wie lange die derzeitige Niedrigzinsphase noch anhält, kann dies für Baufinanzierer eine lukrative Option sein, sich die Zinsen jetzt zu sichern und dafür einen geringen Kostenaufschlag zu akzeptieren. KfW-Förderprogramme: Die
KfW-Bank unterstützt den Eigenheimbau mit einer Vielzahl zinsverbilligter Darlehen. Faustregel: Je besser die Energiebilanz eines Neubaus, desto mehr Kredit gibt es zu Konditionen, die deutlich unter dem Marktniveau liegen. Die Fördergelder der KfW können private Bauherren in aller Regel aber nicht direkt beantragen, sondern nur über eine Bank oder Bausparkasse. Nebenkosten: Dazu zählen Grunderwerbsteuer und Notargebühren sowie gegebenenfalls Maklerkosten. Die Grunderwerbsteuer beträgt – je nach Bundesland – zwischen 3,5 und 5,5 Prozent der Gesamtkosten, der Notar hat für seine Leistungen (u.a. die Änderung des Grundbucheintrags) Anspruch auf bis zu 1,5 Prozent des Kaufpreises. Einem Makler steht für eine erfolgreiche Vermittlung eine Provision zwischen 3,57 und 7,14 Prozent des Kaufpreises zu – die genaue Höhe hängt auch hier vom Bundesland ab. Tilgung nennt man die vertraglich vereinbarte Rückzahlung eines Darlehens. Je höher die Tilgung, desto kürzer die Laufzeit und desto niedriger die Gesamtkosten. Die Niedrigzinsphase sollten Bauherren, wenn möglich, zu einer höheren Tilgung statt der üblichen ein oder zwei Prozent nutzen. Drei oder vier Prozent Tilgung machen den Immobilienerwerb unterm Strich deutlich günstiger. Bei Abschluss eines klassischen Bankdarlehens sollte man außerdem die Möglichkeit kostenloser Sondertilgungen vereinbaren. Bei Bauspardarlehen sind kosten-
freie Sondertilgungen jederzeit möglich. Wohn-Riester: Die RiesterFörderung für den Bau oder Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum kann der Bauherr unterschiedlich nutzen – mit einem Riester-Bausparvertrag etwa schon in der Ansparphase und später auch bei der Rückzahlung des Darlehens. Bausparkassen bieten außerdem Kombikredite mit Riester-Förderung an, bei denen ein Bausparvertrag mit einem tilgungsfreien Darlehen kombiniert wird. Wer vier Prozent seines beitragspflichtigen Vorjahreseinkommens – maximal 2.100 Euro – anlegt, erhält den vollen Riester-Bonus: 154 Euro Grundzulage sowie weitere 185 Euro pro Kind, für jedes ab 2008 geborene sogar 300 Euro. Zinsbindung: Die aktuellen Niedrigzinsen sollten sich Bauherren möglichst langfristig sichern. Die meisten Experten sind sich einig, dass auf lange Sicht ein – zumindest moderater – Anstieg wahrscheinlicher ist als ein weiteres Sinken des Zinsniveaus. Darum sollten Häuslebauer derzeit eher eine Zinsbindungsfrist von 15 oder 20 Jahren statt der üblichen zehn Jahre vereinbaren. Abschließender Tipp von Carolin Schneider: „Auch für die Zinsbindung gilt: mehrere Angebote vergleichen, sich individuell beraten lassen, genau kalkulieren, ohne sich in die Tasche zu lügen. Letztlich sollte man alle wichtigen Parameter nicht isoliert betrachten. Und nicht vergessen: Immer auch einen Puffer für unerwartete Ausgaben bereithalten.“
In Zukunft angenehmer, gesünder und ruhiger wohnen Dämmung gibt es auch natürlich gw. Die Nachfrage nach Holzfaser-Dämmstoffen steigt stetig, denn sie garantieren Nachhaltigkeit bei hoher bautechnischer Qualität, in Verbindung mit einem besonders wohltuenden Einfluss auf das Raumklima und die Wohngesundheit. Dazu kommt bei der Holzfaserdämmung ein herausragender sommerlicher Wärmeschutz und eine angenehm schalldämmende Wirkung. Dass zeitgemäßes Dämmen Energie spart und sich damit positiv auf den Geldbeutel auswirkt, braucht nicht mehr besonders erwähnt zu werden. Die Vorteile natürlicher Wärmedämm-Verbundsysteme haben sich herumgesprochen. Konventionelle Dämmung kann sich beispielsweise nachteilig auf die Gesundheit auswirken und bei Brand zur Lebensgefahr werden. Schimmel ist bereits in jedem zweiten Neubau ein Ärgernis. Darüber wurde in den Medien zuletzt ausführlich be-
richtet. Die gestiegenen Ansprüche an gesundheitsrelevante Faktoren und Wohnkomfort und die Forderung nach nachhaltiger Bauweise sprechen für die natürliche Dämmung mit Holzfaserdämmstoffen. Dieser nachhaltige Dämmstoff nutzt das Potenzial der Natur, um diese Risiken zu vermeiden und die Wohn- und Lebensqualität positiv zu beeinflussen. Ökologisch ausgerichtete Holzfaserproduzenten legen großen Wert darauf, dass die Holzfaserdämmplatten allein aus Holz hergestellt werden, ohne künstliche Zuschlagstoffe wie das bereits vielfach gemacht wird. Das gilt auch für den Pfrontener Naturdämmer Doser. Dieses Unternehmen hat bekanntlich die praktische Anwendung der Dämmelemente aus Holzfaser mit einer pfiffigen Profilidee revolutioniert und dafür internationale Preise eingeheimst. Durch eine genial einfache
Rand-Profil-Form der Doser Holzfaser-Dämmelemente lässt sich dieser Baustoff in den unterschiedlichsten Bereichen für Schall- und Wärmeschutz einsetzen. So beispielsweise als Trittschalldämmung im Fußbodenaufbau, als Wand-, Deckenund Dachdämmung oder als Beplankung im Holzrahmenbau außen und innen. Die leichte Verarbeitung und praktische Anwendung ist auch ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen natürlichen Dämmstoffen. Mit natürlicher Holzfaserdämmung bleiben Häuser diffusionsoffen. Sie können atmen, wie man im übertragenen Sinne zu Recht behaupten kann. Holzfaserdämmplatten können bis zu 30 % des eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Damit tragen sie maßgeblich zu einem ausgeglichenen, angenehmen Raumklima bei. Dazu kommt der
komfortable Temperatur-Ausgleich: Im Winter wohlig warm – im Sommer angenehm kühl. Das können nur wenige Materialien. Holzfaser-Dämmstoffe schützen aber nicht nur vor Hitze und Kälte, sondern auch hervorragend vor Lärm. Das gilt übrigens auch für den Lärmschutz innerhalb einer Wohnung oder zwischen den Stockwerken. Das praktische Profilsystem kann auch selbst verlegt werden, egal ob es sich um Wand, Dach oder Fußbodenunterbau handelt. Für die Fassadendämmung gibt es von Doser auch ein komplettes, durchdachtes und bauaufsichtlich zugelassenes System, also inklusive Putzträgerplatten, Verputz und Zubehör. Mehr Informationen über diese natürliche Dämmung mit wohngesundem Raumklimaeffekt, findet man auf: www.doser-dhd.de
B A R L O I L F B K E O N I Z N O R
Über 130x in Deutschland
POLSTERADO GmbH & Co. KG
Lingen, Lindenstraße 22
P L A N U N G S Bis zu 100 Elemente zentimetergernau geplant! Über 100 Stoffe – über 100 FARBEN Leder!
P R O G R A M M E
W. S C H I L L I G
H U L K A
F R O M M H O L Z
E. S C H I L L I G
W E M A F A
Wohnlandschaft. Federkern, Stoff und Leder, Ottomane, 2-Sitzer – Ecke – 2-Sitzer
ab
1198.– €
Ledergarnitur. • 3-Sitzer und 2-Sitzer, Rückenund Armteilverstellung • Sessel-Rückenverstellung
Hochwertige Wohnlandschaft. Ottomane, Amteil links, 2,5-Sitzer, Eckelement mit Hocker
ab
1098.– €
Exklusive Eckgarnitur. Federkern, Stoff u. Leder, 2-Sitzer, Ecke, 1,5-Sitzer mit Rondell, Hocker. Armlehnen in Leder gegen Aufpreis.
ab
1398.– €
Sitzgarnitur. Kopfstützen und Rücken echt. Kissen gegen Mehrpreis
ab
1199.– €
Wohnlandschaft. Stoff und Leder über 100 Elemente, Sofa Armteil links, 2-Sitzer, Trägerecke, 2-Sitzer, Hocker, Kopfstützen
ab
1048.– €
ab
7990.– €
ab
2298.– €
U L T S C H
W L I A M A A U S E P R O C O P O L H S I T M E O R L I L A A
Unsere Preisgarantie – Ihre Sicherheit! Kommen Sie mit Ihrem günstigsten Angebot zum Preisvergleich!
Sitzgarnitur „Modell 3300“.
Am 5. Mai 2013 verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr!
P O L I N O VA P O L I P O L S T E I N H O F F M E G A P O L P O R A P O N S E L D I E T S C H viele B A C H E R S C H M I D T C A N D Y I N C A N T O N E W L O O K Z E H D E N I C K und Marken mehr.