GW31.10.2012

Page 1

Grafschafter

Klimawandel? Ihr Fachbetrieb seit über 40 Jahren für nachträgliche Dämmungen – Hohlschicht, Dachschrägen, Balkenlagen.

Ihre Vorteile: Weniger Energieverbrauch! Die Umwelt wird von Schadstoffen entlastet! Das Wohlfühlklima in von uns gedämmten Gebäuden werden Sie schätzen lernen.

Rufen Sie uns an!

www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820

BvL

Tel.: 0 59 21/80 11-0 www.schlueter-bau.de

31. Oktober 2012 · 44. Woche · 33. Jahrgang

! R H A W E M U Ä R T N E H C Ü K N E H C WIR MA rn.de www.bvl-nordhoÖffnungszeiten:

Küchenstudio

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr

Erfolgreicher Grafschafter Selbsthilfetag z r u K „Selbsthilfebewegung wichtiger sozial- und gesundheitspolitischer Faktor“ t e t h c beri „Lögen, nicks as Lögen“ gw SCHÜTTORF. Im Theaater der Obergrafschaft wird am Samstag, 3. November, das plattdeutsche Theaterstück „Lögen, nicks as Lögen“ aufgeführt. Es spielt die Theatertruppe der Landjugend Isterberg. Beginn ist um 20 Uhr. Weiterer Aufführungstermin ist am Sonntag, 4. November, ebenfalls um 20 Uhr.

„Michel aus der Suppenschüssel“ gw LOHNE. Speziell für Kinder wird am Sonntag, 4. November, im Schulzentrum Lohne das Stück „Michel aus der Suppenschüssel“ nach Motiven der gleichnamigen Buchreihe von Astrid Lindgren gezeigt. Beginn ist um 11 Uhr.

Bauernmuseum in Osterwald geöffnet gw OSTERWALD. Das in diesem Jahr neu eröffnete Bauernmuseum Brookmanan der Haupstraße in Osterwald ist am Sonntag, 4. November, in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Gruppenführungen beim Bauernmuseum sind nach telefonischer Anmeldung unter den Telefonnummern (059 41) 79 7 oder (0 59 41) 57 97 möglich.

WARSTEINER TREFF Die gemütliche Raucherkneipe im Herzen der Stadt Weizenbier vom Fass • Kaffeespezialitäten • Vechteterrassen • Fußball via Sky Suche Servicekräfte m/w auf 400-€-Basis. Öffnungszeiten: täglich 10 – 1 Uhr Wochenende 10 – 3 Uhr

Nordhorn Hagenstraße 40 Tel. 0 59 21-1 66 08

Von Andreas Meistermann. Breit gefächert ist die Selbsthilfebewegung in der Grafschaft Bentheim aufgestellt. Das wurde beim 6. Grafschafter Selbsthilfetag deutlich, der am vergangenen Sonntag in der Alten Weberei stattfand. Mehr als 80 Selbsthilfegruppen präsentierten sich dort. In seinem Grußwort anlässlich der offiziellen Eröffnung machte Schirmherr und Landrat Friedrich Kethorn deutlich, dass die Selbsthilfebewegung in den letzten Jahren immer mehr an sozial- und gesundheitspolitischer Bedeutung gewonnen habe. Er zeigte sich beeindruckt, dass immer mehr Menschen aus eigener Kraft und zusammen mit anderen ihre Lebenssituation verbessern wollen. Bei einem Rundgang durch die Alte Weberei wurde deutlich, dass Kethorn mit seiner Einschätzung richtig lag. Auch neugegründete Initiativen wie der Grafschafter Bürgergemeinschaft, der es älteren Menschen mit vielerlei Hilfeleistungen ermöglichen möchte, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben zu können, erfreut

en Wir dämm ! Sie sparen

BvL

ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO

Immer einen Schritt voraus Für Generationen in bester Lage gebaut

Kaufpreis: 260 000.– €

Nordhorn – Nähe Ootmarsumer Weg – Zweifamilienhaus, Bj. 1965 – 1991 kompletter Dachausbau, Grdst. ca. 837 m², Wfl. ca. 236 m², EG: Diele mit Garderobe, Gäste-WC, Küche, Wohn-/Esszimmer mit überd. Terrasse, zwei Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Badezimmer, 4 Kellerräume OG: sep. Eingang, Diele mit Büroecke, Gäste-WC, Küche mit EBK, Wohn-/ Esszimmer mit Dachterrasse, Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, HWR, Badezimmer, ausgebauter Spieldachboden, Abstellboden , Freistellung: nach Absprache,. Obj.-Nr. 1615

Grundsolide Doppelhaushälfte mit Garage u. Garten

Kaufpreis: 68 000.– €

Nordhorn – Blumensiedlung – Bj. 1927 – Garage 1966, Grdst. ca. 291 m², Wfl. ca. 75 m², EG: Eingangsflur, Ess- und Wohnzimmer, Küche mit EBK, Nebeneingang, Gäste-WC OG: Flur, Badezimmer, Elternschlafzimmer, kleines Zimmer. Abstellraum unter der Treppe, Garage mit Geräteraum. Freistellung: kurzfristig frei. Obj.-Nr. 2038

Neuwertige Doppelhaushälfte in Emlichheim

Ein Blick auf den Stand des Diakonischen Werkes.

sich seit der Gründung im vergangenen Jahr über große Unterstützung, wie der 1. Vorsitzende Wolfgang Gröbe im Gespräch mit dem Grafschafter Wochenblatt erklärte.

Das gilt auch für andere neue Projekte wie „Nordhorn kunstverrückt“ des Diakonischen Werkes, bei dem psychisch kranke Menschen sich über das Medium Kunst mit psychiatrischen

Foto: Meistermann

Themen beschäftigen. Ausdruck fand das unter anderem mit Strickaktionen im öffentlichen Raum, bundesweit bekannt auch als „Urban knitting“ oder „Strickguerilla“.

Kaufpreis: 154 000.– €

Bj. 1999, Grdst. ca. 450 m², Wfl. ca. 140 m², EG: Diele, große Essküche, Wohn-/Esszimmer, Gäste-WC; OG: Flur, Elternschlafzimmer, Kinderzimmer I, Kinderzimmer II, Heizungsraum Carport, überdachte Terrasse, Garten. Freistellung: nach Absprache. Obj.-Nr. 2297

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Wir präsentieren interessante Immobilien und Neubauvorhaben auf unserem Messestand bei der Messe Lebens(t)räume in der Alten Weberei.

„Heinrich Zille... hat jemalt wie’s is“

Kommen Sie uns besuchen – das Team von Elbert + Poll freut sich auf Sie!

Beeindruckende Ausstellung im Otto Pankok-Museum Gildehaus Von Andreas Meistermann. Überwältigend war am Freitag vergangener Woche die Resonanz auf die offizielle Eröffnung der Ausstellung „Heinrich Zille... hat jemalt wie ´s is“ im Otto Pankok-Museum in Gildehaus. Sichtlich erfreut darüber zeigte sich Ulrich Oettel, 1. Vorsitzender des Vereins Otto Pankok Gildehaus. In seinem Grußwort wies er darauf hin, dass die Ausstellung einen umfassenden Blick in das Werk des Grafikers, Malers und Fotografen Heinrich Zille biete. Darüber hinaus, so Oettel, gewähre sie einen Blick in das Herz eines singulären Künstlers, der konsequent den Nöten der einfachen Menschen hinterhergespürt habe. Von einer wunderschönen Ausstellung, mit der das Otto Pankok-Museum nach den Ausstellungen mit Werken von Ernst Barlach, Otto Dix und Käthe Kollwitz sich ein weiteres Mal als kultureller Faktor von Gewicht zeige und den Ruf der Ländlichen Kulturregion unter Beweis stelle, sprach Bernhard

Der Kunsthistoriker und Zille-Experte Matthias Flügge gab interessante Einblicke in das Leben dieses faszinierenden Künstlers. Foto: Kukuk

Jansen vom Fachdienst Kultur des Landkreises Grafschaft Bentheim, der die Ausstellung maßgeblich unterstützt hat. Auf Werk und Leben Heinrich Zilles ging der Kunsthistoriker, ausgewiesene Zille-Experte und zukünftige Leiter der Hochschule für Bildende Küns-

te Dresden, Matthias Flügge, ein. Er schilderte Zille als einen der ersten Medienkünstler, der bewusst seine Kunst für die Verwendung in Illustrierten und anderen Veröffentlichungs-Publikationen ausgerichtet habe. Zille erwarb seine künstlerische Ausbildung 1872 als Litho-

graf und im Abendstudium bei Professor Hosemann in der Königlichen Kunstschule. Beeinflusst von dem englischen Maler Hogarth und von dem Ratschlag des Professors, einfach auf die Straße ins Freie zu gehen, selbst zu beobachten und das malerisch festzuhalten, entwickelte sich Heinrich Zille zum Chronisten Berlins in der Gründerzeit, beherrscht von wirtschaftlichem Aufbruch, aber auch von bitterer Armut. Immer wieder begab sich Zille ins Milljöh, in die fragwürdigen Kneipen, berüchtigten, dunklen Hinterhöfe und dunklen Straßen, hielt fest, was er dort sah pralles, sinnliches Leben, aber auch das pure Elend. Neben der Malerei hielt Zille sein Berlin auch fotografisch fest. Die Schnappschüsse von Reisigsammlern, Hinterhöfen und einfachen Menschen zeigen in ihrer Bildgestaltung das geschulte Auge des Künstlers. Auch dies ist im Otto Pankok-Museum zu sehen. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Februar 2013 geöffnet.

Immobilien Bauen Finanzierungen Bausparen Vermietungen Hausverwaltungen

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser Straße 74–76 · 48527 Nordhorn

Telefon: 05921 8260-0 Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de

23. 11. 2012 und 19. 1. 2013 Beginn 19.00 Uhr 54.00 EURO inkl. 4-Gänge-Menü und Musical-Show

Darf es ein Aperitif mit Graf von Krolock aus „Tanz der Vampire” sein? Oder wie wäre es, wenn die „Schöne und das Biest” Ihnen beim Hauptgang Gesellschaft leisten und die „Cats“ Ihnen das Dessert versüßen? Buchungen und weitere Informationen unter: Fürstenhof Bentheim, Funkenstiege 1-3, Bad Bentheim, Tel. 05922 7779975, Fax 05922 776267, E-Mail: info@fuerstenhof-bentheim.de Touristinformation Bad Bentheim, Schlossstraße 18, 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 98330, Fax 05922 983320

www.123juwelier.de zu Tageshöchstpreisen! Samstag Montag bis .00 Uhr 9.00 bis 18 g, 4 Am Sonnta n e ff o fs verkau

. 11. 2012,

Juwelier Ince Seit 1993

• Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher Firnhaber Str. 3 - 48529 Nordhorn - Tel.: 0 59 21-7 36 75

Ein Vergleich lohnt sich, denn Ihr Gold ist viel wert!

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Wir kaufen an: Altgold, Schmuck, Silber, Münzen, Zahngold (auch mit Zähnen), Golduhren, Silberbesteck (80,90,100) und Zinn sowie alte DM-Währung!


Lokales

31. Oktober 2012

Weihnachtsfeier – Familienfeier

AUS DEM HEIMISCHEN

Seite 2

GESCHÄFTSLEBEN

vom 1. 11. 2012 bis 23. 12. 2012

Menüvorschlag I

Menüvorschlag II

Schweinefilet in Pfeffersoße, Hähnchenbrust in Rahmsoße, Bratkartoffeln, Gratin oder Kroketten, warmes Gemüse nach Wahl und frische Rohkostsalate p. P. €

Schnitzelpfanne: kleine Schweineschnitzel, Hähnchenbrust, Rahmsoße, Jägersoße, Bratkartoffeln, Gratin oder Kroketten, warmes Gemüse nach Wahl und frische Rohkostsalate p. P. €

9.80

ber Bei Abgabe von Gold, Sil er üb n vo rt We und Platin im e ein Sie en alt erh 30,– € Überraschung!

Inh. Johann Horstman

✆ (0 59 41) 44 35

Schüttorf

Sofort Bargeld mitnehmen.

Nutzen Sie Ihre Chance, profitieren Sie jetzt von einem noch höheren Goldpreis. Wir kaufen Ihr: • Altgold • Bruchgold • Zahngold • Münzen • Uhren • Barren • Silber • Batteriewechsel 2,- € • Armbänderwechsel • Schmuckreparaturen aller Art • Perlen aufziehen • Silberbesteck 925, 835, 100, 90 Goldankauf Schüttorf · Windstraße 2 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 9588929

8.90

Fleischerei

Goldankauf

Termin nach Absprache. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 17 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr

&

Rechtzeitige Vorbestellung auch an Sonn- und Feiertagen!

Die Familie Teismann mit mehreren Generationen in ihrem Geschäft.

145 Jahre Schuhhaus Teismann

UNSERE ANGEBOTE: Dienstags: HERRENHAARSCHNITT Mittwochs: KINDERHAARSCHNITT

8,95 bis 6 Jahre bis 12 Jahre

5,95 7,85

Donnerstags: Auf alle FARBBEHANDLUNGEN ist das Föhnen frei Freitags: WASCHEN, SCHNEIDEN, FÖHNEN UND LEGEN 22,50 Bitte vereinbaren Sie einen Termin für:

ACRYL- oder GELNÄGEL FRENCH-NÄGEL

Foto: Kukuk

20,komplett 25,komplett

Familienbetrieb in vierter Generation gw EMSBÜREN. Auf sein stolzes 145-jähriges Bestehen kann in diesen Tagen das Fachgeschäft für Schuh-, Sport- und Lederwaren Teismann mit Sitz an der Lange Straße 14 in Emsbüren zurückblicken. Es war im Jahre 1867, als der Schuhmacher Clemens Teismann zunächst eine Maß- und Reparaturwerkstatt gründete. Auch zwei Weltkriege konnten der Erfolgsstory des Unternehmens Teismann nichts anhaben. So wurde schon 1951 die Geschäftsfront im Zuge des kom-

menden Wirtschaftswunders neu gestaltet. Seit 1986 wird das Schuhhaus Teismann in vierter Generation von Gerd und Marlene Teismann geleitet. Das Einzelhandelsfachgeschäft bietet auf einer Verkaufsgröße von 220 Quadratmeter ein großes Angebot an Markenschuhen für Damen, Herren und Kinder. Ebenso erhältlich sind Schuhe in verschiedenen Weiten für empfindliche Füße und lose, orthopädische Einlagen. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den

Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Dazu gehört selbstverständlich auch das kostenlose Messung von Kinderfüßen. Sportartikel und -textilien sowie Lederwaren runden das Programm ab. Aus Anlass des 145jährigen Bestehens gibt es einen größeren Geburtstagsverkauf. Das Schuhhaus Teismann ist montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, samstags von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Am Wasserturm 1 · 48455 Bad Bentheim ·Telefon 0 59 22 / 2134

Redaktion und Anzeigen

www.sportingclub.biz Kegeln kann man überall in Nordhorn, aber zehn Bundeskegelbahnen – auf denen auch die Bundesliga trainiert und Wettkampf spielt – finden Sie nur im Brink-Center.

In Nordhorn rollt der Ball auf Weltsport-Niveau. Eine Soccer-Arena mit Zuschauertribüne ist einzigartig in der Grafschaft, und darum spielen die Hallenprofis auf unseren 3Profi-Kunstrasen-Courts und genießen ein effektives Wintertraining. • Weihnachts-, Geburtstags- oder Firmenfeiern mit über 120 Sitzplätzen und Raucherkneipe in unserem Kegelcenter • Das Soccer-Highlight für Verein- und Firmenteams sowie an Kindergeburtstagen

Ab sofort buchbar!

KICK IT!

Sporting Club · Wehrmaate 30 (am Freibad) · NOH · Tel. 05921 16626

0 59 21/8001-820

Der Leiter der Geschäftsstelle Bahnhofstraße, Andreas Horstkamp, und die Initiatoren der Ausstellung, Birgit und Bernd Kolhof. Foto: KSK

„Haltet Eure Versprechen! – Keep your Promises!“

Goldfaktor

Kunstausstellung im BeratungsZentrum der Kreissparkasse gw NORDHORN. Noch bis zum 2. November ist die Wanderausstellung „MillenniumZiele / Kinderrechte“ im BeratungsZentrum der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn (Bahnhofstraße) zu sehen. Mehrere Künstler haben sich bei dieser Aktion zusammengeschlossen und fordern Politiker sowie Verantwortliche weltweit auf, ihre Versprechungen einzulösen, die sie im Jahr 2000 auf

dem UN-Millenniumgipfel in New York gegeben haben. Das Versprechen lautete damals, die Armut bis 2015 entscheidend zu verringern. Deshalb haben die Vereinten Nationen konkrete und messbare Ziele zur Armutsbekämpfung festgeschrieben. Unter ihnen sind zum Beispiel „kostenlose Grundschulausbildung für alle Kinder, Gleichstellung von Mädchen und Jungen, Kinder-

und Mutterschutz sowie der Schutz vor HIV/AIDS“ (www. un-kampagne.de). Nach ersten großen Erfolgen gab es wegen der Wirtschaftskrise deutliche Rückschläge. Die beteiligten Künstler wollen an das Versprechen erinnern und weitere Künstler suchen, die sich dem Projekt anschließen. Weitere Informationen finden Interessierte auch im Internet (www.zukunft-entwickeln.de).

Großes Interesse am 1. Grafschafter Fachkräftetag Wirtschaftsförderung herausgestellt gw NORDHORN. Interessiert an der Vielfalt der Möglichkeiten, die ihnen die Wirtschaftsförderung rund um das Thema Fachkräfte anbieten konnte, zeigten sich die Besucher des ersten „Grafschafter Fachkräftetages“, zu dem vor Kurzem die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim im Rahmen der „Fachkräftetage Niedersachsen 2012“ eingeladen hatte.

Premium Partner

Unternehmen aus der Region hatten sich an diesem Tag über die Fachkräfte-Servicestelle, die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft sowie über verschiedene Förderprogramme zur Gewinnung und Qualifizierung informieren und von Fachkräften beraten lassen können. Andrea Frosch-de Weerd stellte ihre Unterstützung bei der Gewinnung ortsfremder Fachkräfte vor. So hilft sie bei der Anwerbung neuer Mitarbeiter, bei der Woh-

nungssuche und bei der Suche erhöht und die Mitarbeiterfluknach einer Kinderbetreuungs- tuation sinkt“ erläutert Jaqueline Hirschmüller. Die Wirtschaftsmöglichkeit. förderer Gert Lödden und Udo Ebenfalls gut nachgefragt Männel stellten den Unternehwurden die Angebote der Koor- mern Förderprogramme vor, die dinierungsstelle Frauen und zur Qualifizierung und GewinWirtschaft. „Viele Unternehmer nung von Fachkräften dienen. beschäftigen sich damit, welche „Die Haltung und Qualifizierung Anreize sie schaffen müssen, um von Fachkräften ist - neben GeFachkräfte zu gewinnen und winnung neuer Fachkräfte - eine langfristig zu halten. Hierbei große Herausforderung für die spielt die gute Vereinbarkeit von Unternehmen. Der Landkreis Familie und Beruf eine immer Grafschaft Bentheim und auch wichtigere Rolle. Dazu gehören andere Fördermittelgeber könflexible Arbeitszeitregelungen, nen dabei mit verschiedenen Jobsharing oder Telearbeit sowie Förderprogrammen unterstütorganisierte Kinderbetreuung. zen“, so Lödden zu der VielfälAber auch einfache Dinge wie tigkeit der Förderberatung. die Planung der Elternzeit und Am 10. April 2013 wird der des Wiedereinstiegs. Für Unternehmen bin ich Ansprechpartne- nächste Grafschafter Fachkräfrin, berate und unterstütze die tetag stattfinden. SelbstverständUnternehmer bei der Einführung lich bieten die Mitarbeiter der familienfreundlicher Angebote. Wirtschaftsförderung auch auDiese Investition in die Zufrie- ßerhalb der „Grafschafter Fachdenheit der Mitarbeiter lohnt kräftetage“ ihre Beratungsleissich, denn die Motivation wird tung an.

8001-0

Der gute Ruf

vom

145

Jahre

1.2012

1.11. - 17.1

20%

Auf R egu

läre W are

uvm.

Schuhaus Teismann #0)' 64T EH HLHLL /5$Ü4'0


Lokales

31. Oktober 2012

Seite 3

Russische Schockanrufe häufen sich derzeit wieder Bei Polizei melden! gw NORDHORN. In den letzten Tagen häufen sich im Emsland und der Grafschaft Bentheim wieder Schockanrufe in russischer Sprache. Die Anrufe werden nach den bisherigen Feststellungen alle von unbekannten Tätern aus Litauen geführt. Angerufen werden nur Personen mit russischer Abstammung. Bei den Anrufern handelt es sich sowohl um Männer als auch um Frauen. Diese geben meistens vor, dass ein Familienmitglied einen Unfall verursacht habe und eine Person dadurch schwer verletzt wurde. Es wird dann Geld gefordert, damit der angeblich Verletzte versorgt werden kann und nicht die Polizei einschaltet. Es werden Geldbeträge bis zu 50 000 Euro gefordert, die dann von einem Geldboten abgeholt werden sollen. In zwei Fällen am

Vortrag über sanfte Heilmethoden für Kinder

Schüttorf Anno

?

Donnerstagnachmittag in Lingen ist es tatsächlich zu einer Geldübergabe gekommen. Eine 81-jährige Frau aus Lingen hatte einem unbekannten Mann, nach einem solchen Anruf 3000 Euro übergeben und eine 79-jährige Frau aus Lingen übergab nach einem Anruf 5500 Euro an einen unbekannten Täter an ihrer Haustür. Insgesamt zählte die Polizei seit Anfang dieser Woche in der Grafschaft und im Emsland 16 dieser Anrufe. Entsprechende Anrufe gibt es derzeit in der gesamten Bundesrepublik. Die Polizei rät dringend, den Anrufern nicht zu glauben und auf jeden Fall kein Geld an Unbekannte zu übergeben. Angerufene Personen sollten möglichst gleich wieder auflegen und auf jeden Fall die Polizei verständigen.

Angebot der Fabi Unser Foto aus dem Jahre 1963 zeigt in Schüttorf eine Häuserzeile in der Vechtestraße. Der Bereich um Rathaus-, Vechte-, Milchstraße und Bleichenwall herum wurde im Volksmund auch „Plundermelkshoek“ genannt. Diese alten Häuser wurden später abgerissen. Foto: Quelle: Buch „Schüttorf, Stadt im Wandel“

gw NORDHORN. Wie können typische Erkältungskrankheiten, Mittelohrentzündung, Bauchweh, Durchfall, kleine Verletzungen und Hautirritationen durch natürliche Methoden gelindert und geheilt werden?

stätte Nordhorn. Unter dem Titel: „Was Oma noch wusste“ werden sanfte Heilmethoden mit Heilpflanzen, Wickeln und Auflagen vorgestellt, die den kleinen Patienten sanft helfen sollen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist unter der Diese und weitere Fragen beantwortet Beate Czernohouse Telefonnummer (0 59 21) 899 10 am Dienstag, 6. November, um oder unter www.fabi-nordhorn. 20 Uhr in der Familienbildungs- de erforderlich.

Schreibwerkstatt am Abend

Schüttorf Anno

2012

gw NORDHORN. Kurzgeschichten, Exposés, Lyrik, Essays, Romane oder Biografien: Professionell und mit Augenmerk fürs Detail werden hier Autoren und ihre Texte begleitet, besprochen und vorangebracht. Die Schreibwerkstatt der Volkshochschule (VHS) Grafschaft Bentheim startet am Montag, 5. November, in der Zeit 19 bis 21.15 Uhr und wird an fünf Terminen von Christiane Nitsche begleitet. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn, unter Telefon (0 59 21) 83 65-0 oder im Internet unter www.vhs-grafschaftDas heutige Fotos zeigt in Schüttorf an gleicher Stelle. Man hat bentheim.de hier keine neuen Häuser errichtet, sondern die frei gewordene Fläche für einen Parkplatz mit kleiner Begrünung genutzt. So wurde auch der Blick auf den schönen Bau der katholischen Kirche aus dieser Ecke freigegeben. Foto: Kukuk

Hoogstede ist jetzt per Funk schnell im Internet

Saisonabschluss an der Mühle in Veldhausen

Redaktion und Anzeigen 05921 / 8001-820

erkaukef AbenindIh-V rer Mode-Ec in

...bis 20.00 Uhr geöffnet!

d Centrum Wietmarschen, Bültnnun Do erstag, 1. November am Mittwoch, 31. Oktober, und am Freitag, 2. November!

20% Rabatt

duzierte Ware. auf alle Artikel, auch auf re nerstag, Freitag und Samstag! Mittwoch, Don CENTRUM

Super – da muss ich hin! WIETMARSCHEN

BÜLT Auf dem Bült 19 · 49767 Twist · Tel. 05936 92600 Öffnungszeiten: durchgehend von 8.30 bis 18.00 Uhr, samstags 8.30 bis 13.00 Uhr

Overbergstr. 25 · 49767 Twist · Tel. 05936 3848 Öffnungszeiten: durchgehend von 9.00 bis 18.30 Uhr, samstags 9.00 bis 14.00 Uhr

Lingener Str. 25 · 49835 Wietmarschen · Tel. 05925 1453 Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 18.00 Uhr, samstags 9.00 bis 14.00 Uhr

gw VELDHAUSEN. Der Mühlen- und Brauchtumsverein Veldhausen und Umgebung lädt am Samstag, 3. November, MitTelekom versorgt die Gemeinde mit der neuen LTE-Technik glieder, Nachbarn und geladene Gäste zum Saisonabschluss mit gw HOOGSTEDE. Hoogstede versorgen. Außerdem können die Bürgerinnen und Bürger in „Etten net as froger“ ein. Ab 14 gehört zu den Gemeinden in beim Aufbau des LTE-Netzes Hoogstede ihre Fotos, E-Mails Uhr wird Brot verkauft, solange Deutschland, die beim LTE- bestehende Funkmasten genutzt und Musikdateien einfach über der Vorrat reicht. Ausbau der Telekom mit dabei werden. „Jetzt haben wir die die Luft schicken – und zwar in Möglichkeit, auch solche Orte ähnlich hohem Tempo wie im sind. Long Term Evolution, kurz mit schnellen Internet-Zugängen Festnetz. In welchen Haushalten LTE LTE, ist die neue, vierte Mobil- zu versorgen, die bisher nicht zu funkgeneration (4G). Die Vortei- erreichen waren“, sagt Hans-Ot- zur Verfügung steht, kann man gw BAD BENTHEIM. Im Haus le: LTE kann Daten schneller to Ehmke, Verantwortlicher für im Internet unter der Adresse Westerhoff läuft zur Zeit die übertragen, als das bisher im Mo- den Mobilfunkausbau in der Re- www.telekom.de/via-funk re- Ausstellung „Der Ruf des cherchieren – und natürlich weiß Kauz“. Zu sehen sind Werke von bilfunk möglich war – auch gro- gion Nord. ße Datenmengen lassen sich da„Bereits heute versorgen wir auch der Fachhändler vor Ort Be- Evi Binzinger und Uwe Molkenthin. Die Palette erstreckt mit innerhalb kürzester Zeit sen- über 8000 Gemeinden in scheid. den und empfangen. Wer sich für einen LTE-Tarif sich von Malerei über Fotografie Deutschland mit LTE. Wir komDie Reichweite einer LTE- men damit unserem Ziel immer und das passende Gerät interes- bis hin zu Faltkunst und SkulpFunkzelle ist größer als bei bis- näher, möglichst jedem einen siert, wird außerdem unter der turen. Am Sonntag, 4. Novemherigen Mobilfunkstandards. Sie schnellen Internet-Anschluss kostenlosen Rufnummer (08 00) ber, ist das Haus Westerhoff ab 14 Uhr geöffnet. kann deshalb ein größeres Gebiet anzubieten.“ Ab sofort können 33 0 30 00 beraten.

Ausstellung

MiddewinterhornBläsergruppe sucht Bläser gw NEUENHAUS. Die Middewinterhorngruppe NeuenhausVeldhausen bereitet sich auf die neue Saison vor und sucht dafür noch neue Interessenten an diesem Brauchtum. Damit das Middewinterhornblasen auch in der Zukunft erhalten bleibt, werden Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene gesucht, die Interesse am Middewinterhornblasen haben. Anmeldungen und nähere Informationen erfolgen über Johann Meinderink, Telefon (0 59 41) 45 32, und Gerrit-Jan Völker, Telefon (0 59 41) 82 11. Ab Samstag, 3. November, wird von 17 bis 18 Uhr geprobt. Dieser Termin gilt für alle. Natürlich werden die Anfänger mit Instrumenten versorgt.

„Man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Neujahr an Gewicht zu, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten!“ Waru um also mit den guten Vorsätzen bis Neujahr warten? ?

6 Wochen Abnehmkurs vom 12. 11. bis 21. 12. 201 12 im

Anmeldeschluss ist der 9. November 2012. Nähere Informationen und Anmeldung in den u. a. Clubs!

BESUCHEN SIE UNS AUCH BEI FACEBOOK

Fitness – Kurse – Rehasport Emsbüren Hanwische Str. 5 48488 Emsbüren 05903 6063

Schüttorf Graf-Egbert-Str. 19 48465 Schüttorf 05923 902900

Ochtrup Laurenzstr. 3 –5 48607 Ochtrup 02553 973391

Mit diesem Coupon erhalten Sie 10 € Weihnachtsrabatt auf die Teilnehmergebühr!

Modehaus Schulte GmbH · Kolpingstr. 5 · Schapen · Tel. 0 54 58/9 33 90 · www.modehaus-schulte.de UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. bis Fr. 9.00 – 18.30 Uhr · Sa. 9.00 – 18.00 Uhr


Lokales

31. Oktober 2012

Seite 4

BRAUTMODENSCHAU Kollektion 2013 – Sa., 10. und 17. November 2012, 14.30 Uhr. Anmeldungen erbeten.

Kürzlich vor dem Standesamt

Brautboutique Rheine Steinstraße 15, Tel. 05971 66369, www.brautboutique-rheine.de

Jetzt bei Ortho Reha:

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ Unser Kegelbruder ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ hat am 13. September 2012 ★ ★ um 21.01 Uhr auf der Kegelbahn Bonke ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ geworfen. ★ ★ Es gratuliert der Kegelclub The Bankers! ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ ★ Hurra, hurra! Es ist nicht wahr, ★ ★ aber am 3. November 2012 wird ★ ★ ★ ★ ★ ★ Mögen noch viele glückliche ★ ★ und gesunde Jahre folgen. ★ ★ ★ ★ Das wünschen dir von ganzem Herzen ★ ★ deine Tochter Hennriette, Schwiegersohn ★ ★ ★ ★ Dieter, die Enkel und Urenkel. ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★

Haarersatz „Haargenau“ Das Perückenstudio für Haarersatz- und Haarintegration

Wir Wir Wir

Klaus Schrag

Zertifiziert nach DIN ISO In Ruhe und ohne Zeitdruck können Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldehinkel intensiv und vertraulich beraten lassen! bereiten mindestens eine Perücke ohne Kaufvertrag und Anzahlung für Sie vor. reichen für Sie den Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse ein. sind bei Haarausfall optimal vorbereitet und gleich für Sie da!

„Acht ums Vordereck“

Schnitt und Form werden Ihrer persönlichen Optik angeglichen. Auch eine Beratung für die Pflege und der Gebrauch der Perücke wird trainiert. Selbstverständlich kommen wir, auf Wunsch, zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus.

Wilhelmine Lubek 90 Jahr!

Sie finden uns in Nordhorn, Egerstraße 4, wo wir in separaten Räumen für eine diskrete und persönliche Atmosphäre sorgen!

Tel. 0 59 21-7 26 13 71 sowie 01 74-9 95 69 82

Allerheiligen von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet!

Danke

Jessica Weernink geb. Herbers und Dirk Weernink Krähenweg 7, Lohne

MEN! WILLKOM

E STERIK.D WWW.OO

Johanninksweg 68 Denekamp/nl

Dem glücklichen Paar die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom »Grafschafter Wochenblatt«!

Alle Weihnachtstrends 2012 jetzt bei uns!

Lust auf Kaffee und Kuchen? gw NORDHORN. Jeden Donnerstag besteht von 14 bis 17 Uhr im DRK-Mehrgenerationenhaus an der Schulstraße 19 in Nordhorn die Gelegenheit, frischen Kaffee und leckerem, selbstgebackenen Kuchen zu genießen. Am gemütlichen Kaminfeuer können sich die Gäste entspannt unterhalten oder bei verschiedenen Gesellschafts- und Kartenspiele mit Gleichgesinnten die Zeit verbringen.

DJH-Wanderung in Uelsen gw UELSEN. Nordbecks Mühle an der Hardinger Straße ist der Ausgangspunkt der nächsten Wanderung des Deutschen Jugendherbergswerkes am Samstag, 10. November. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 14 Uhr der Parkplatz an der Nordbecks Mühle. Die Leitung haben Friedrich und Albert Schütte. Nähere Informationen erfolgen über die DJH-Vertreter Rolf Wackermann unter der Telefonnummer (0 59 07) 526 oder Gerold Hoesmann unter der Telefonnummer (0 59 21) 348 61.

GW Geburten Nordhorn

de, sind noch folgende weitere Samtgemeinden und Orte vorgesehen: Mittwoch, 31. Oktober: Bad Bentheim, Nordhorn und Samtgemeinde Neuenhaus Donnerstag, 1. November: Nordhorn und Samtgemeinde Schüttorf Freitag, 2. November: Nordhorn

Darüber hinaus ist außerhalb dieser Messstellen mit weiteren Kontrollen, speziell auch an den Wochenenden, zu rechnen. Der Raser der Woche fuhr 168 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft. Den Fahrer erwarten ein Bußgeld in Höhe von 440 Euro, 4 Punkte und zwei Monate Fahrverbot.

Kradfahrer nach Unfall auf der Autobahn schwer verletzt Verursacher flüchtig Parkplatz der Autobahn fahren. Als er sich bereits in der Ausfahrt befand kam von hinten ein dunkles Auto, das noch rechts an dem Krad vorbei fuhr. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Kradfahrer aus und geriet auf den Grünstreifen, wo er zu Fall kam. Der 45Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und musste mit einem

Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer, der eine dunkle, größere Limousine fuhr, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei unter der Telefonnummer (05 91) 87 715 zu melden.

Basar gw NORDHORN. Am Freitag, 16. November, öffnet der kunsthandwerkliche Basar um 17 Uhr im Gemeindehaus St. Josef an der Veldhauser Straße seine Türen zum Verkauf von Hand- und Bastelarbeiten. Auch Leckereinen wie selbst gebackenes Brot, Plätzchen, Marmelade, Likör und Saft können erworben werden. Bis 20 Uhr wird Abendbrot mit Suppe gereicht. Am Samstag, 17. November, ist der Basar von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ab 12 Uhr wartet ein Suppen- und Nachtischbüfett auf die Besucher. Am Sonntag, 18. November, kann der Basar von 10 bis 17.30 Uhr besucht werden. Ab 12 Uhr wird die bewährte Erbsensuppe angeboten. Das Café ist an beiden Tagen mit einer großen Auswahl an selbst gebackenen Kuchen geöffnet. Dazu gibt es fair gehandelten Kaffee und Tee. Außerdem bietet der Eine Welt Laden seine Waren zum Verkauf an. Der Erlös der Veranstaltung ist für die neu errichtete Kinderkrippe und Kindertagesstätte der St. Josef-Gemeinde, für die Partnergemeinde in Recife/Brasilien und Anschaffungen in der eigenen Gemeinde bestimmt.

Familien-Nachrichten Hermann Günter Tiebert und Gunda Anita geb. Masselink, Emlichheim, OeverHelen Ma inger Feldweg 22 (H rit); Turgay Taner Biçer, Fachmännische Rheine, Offlumer Straße 8, und preisgünstige und Elena Witte geb. LeinMaler- und weber, Neuenhaus, OrchiTapezierarbeiten Mila Yasemin); deenweg 2 (M Lassen Sie sich doch ein unverArtur Stefan und Tatjana bindliches Angebot erstellen! geb. Sattelmeier, Benzstraße Tel. (0 59 21) 3 81 81 5 (JJonathan); Stefan Evers und Hanna geb. Greven, GeFürst-zu-Bentphie); Michel Thünemann orgsdorf, Leni). und Tanja geb. Voges, Blu- heim-Straße 18 (L Kjell Mason); menstraße 9 (K Hartmut Batterink und Elke geb. Oldekamp, Emlichheim, Luca); Weimarer Straße 9 (L Gerd Boll und Judith geb. Schotz, Ringe, Rosenstraße 2 Nordhorn Marit); André Christian (M Hans-Dieter Geers und Wilmink und Bianca geb. Rössing, Moltkestraße 26 Barbara Knüver geb. KleMirtha Annika); Thorsten wers, beide Wilhelm-Raabe(M Böwing und Ines geb. Voß, Straße 63; Christian Kurt Ma Lage, Zegers Höffte 17 (M ja); Hartmut Reurik und Seit über 25 Jahren in NOH Kerstin geb. Weggebakker, Milla); Halle, Dalenhoek 18 (M Münzenhandlung – Schmuck – Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Malerbetrieb

Souleimann El-Zein und Mariam Ez-Eddine, NeuenNoah); hauser Straße 118 (N Cornelis Arend Verbokkem und Christina Hendrika Doornbos, Neuenhaus, RoMaria Chris senstraße 24 (M tina Lucette); Marcin Rafal Halama und Sylwia Krystyna Sobon-Halama geb. Sobon, Bad Bentheim, WaldDavid Matthias straße 5 (D und Michael Marek); Andree Rohlfs und Helga geb. Klompmaker, Emlichheim, Ostpreußenstraße 28 (JJan ne); Kevin Eilers und Stephanie geb. Egbers, IrisFynn Damion straße 17 (F Sky); Sebastian Schulz, Schüttorf, Herman-tenWolde-Straße 34, und Sabrina Janning, Schüttorf, Suddendorfer Straße 7b Tilo); Frans Scheve und Ja(T coba Johanna Gnodde, Neuenhaus, Platanenweg 3 (JJasmin); Irfan Çütcü und Eva geb. Wendling, NiederNahla So feldstraße 4 (N

Geschwindigkeitsmessungen

gw SUDDENDORF. Ein 45jähriger Kradfahrer aus Mönchengladbach wurde bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn A 31 schwer verletzt. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei war der Mann gegen 16.30 Uhr mit seinem Krad in Richtung Oberhausen unterwegs und wollte auf den

Eheschließungen

Gold-Ankauf Gold-Ankauf

Firnhaberstraße 4 – NOH Tel. 0 59 21/7 26 01 45

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Ich wünsche dir ★ ★ ★ ★ ein Lied auf den Lippen, ★ ★ ein Lächeln im Blick. ★ ★ ★ ★ Ein Herz voller Liebe ★ ★ und jeden Tag Glück! ★ ★ ★ ★ Deine Mama ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★

Lieber Regimantas!

Der Raser der Woche: 168 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft gw NORDHORN. Auch in dieser Woche nimmt der Landkreis Grafschaft Bentheim wieder Geschwindigkeitsmessungen vor. Nachdem am Montag, 29. Oktober, in Nordhorn, den Samtgemeinden Uelsen und Schüttorf sowie am gestrigen Dienstag, 30. Oktober, in Wietmarschen und den Samtgemeinden Schüttorf und Neuenhaus gemessen wur-

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ sagen wir allen, die uns zu ★ ★ unserer Silberhochzeit mit ★ ★ Glückwünschen, Geschenken ★ ★ und Blumen erfreuten. ★ ★ ★ ★ Wir danken allen, die diesen ★ ★ ★ ★ Tag für uns zu einem ★ ★ unvergesslichen machten. ★ ★ ★ Gerlinde und Heinrich Voet ★ ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★

Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld!

Lindenau und Cathrin Lübbermann, beide Schlinghook 1a; André Paul Olbrich, Osnabrück, Martinistraße 42, und Silke Müller, Düsseldorf, Merziger Straße 7; Thomas Otte und Sabine Claudia Dinter, beide Zur Haar 94A.

Sterbefälle † Nordhorn Gertrud Martha Stuppa cher geb. Puse, Kokenmühlenstraße 22; Nikolaus Ma this, Stargarder Straße 8; Wilhelm Heinrich August Strombeck, Marktstraße 2a; Herbert Kamp, Krokusstraße 2; Steven Lambers, Osterwald, Brookstraße 11; Karl ter Horst, Klarastraße 20; Marianne Helene Lamann geb. Schubert, Ohne, Schüttorfer Straße 9; Kurt Erich Hillner, Lingen, Parkstraße 6; Jutta Inge Klesz geb. Backhhaus,

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn NeuenhauserStr. 52

Häusliche Pflege und Beratung

콯 0 59 21/70 30 Wietmarschen, Ulmenweg 18; Heinz Martin Hellmann, Deegfelder Weg 66; Berndine Gesine Bartels geb. Alferink, Rovenkampstraße 34; Inge Margarethe Heideking geb.

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ ★ Leute, hört die frohe Kunde, INGA ist die ★ Neue in unserem Bunde, reiht sich ein in ★ ★ die 30er-Runde. Zum Finanzamt flitzt sie ★ ★ mit dem grünen Corsa D, beim Setzen ★ ★ aufs Sofa tut ihr das Knie dann weh. ★ ★ Vorm Klinkenputzen kannst du dich nicht ★ ★ drücken, es sei denn, Stephan und du ★ ★ wollt noch schnell vor den Traualtar rücken ★ ★ ;-) Denn die Fete ist erst nächstes Jahr, ★ ★ da kommen wir gerne, ist doch klar! ★ ★ ★ Es gratuliert Clique Brandlecht! ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★

30

Die Heilkraft des inneren Arztes Vortragsveranstaltung bei der AWO gw NORDHORN. Schon bei einer kleinen Wunde können wir beobachten, wie der eigene Körper seine Selbstheilungskräfte in Gang setzt: Die Wunde schließt sich wieder und heilt. Der Arzt kann diese Prozesse unterstützen, doch heilen muss der Körper selbst. Was sind die Selbstheilungskräfte des MenWasserstraße 2 48531 Nordhorn Tel. 05921- 8539183

Voigt, Spechtstraße 45; Helmut Gerhard Michalik, Hohefeldstraße 28; Henriette Evers geb. Büscher, Vennweg 70; Heinz Keen, Veldhauser Straße 179; Marlies Dierkes

schen? Diesen und vielen weiteren Fragen wird Dr. med. Dharmawan in seinem Referat nachgehen, am Mittwoch, 7. November, um 17 Uhr, in der AWO Begegnungsstätte in Nordhorn, Veldhauser Straße 185, Zugang vom Parkplatz Niederfeldstraße. Der Eintritt ist frei. Nach Schleuse I 2 48531 Nordhorn Tel. 05921- 8537477

geb. Kronemeyer, Schüttorf, Hermann-Schlikker-Straße 31; Gerhard Harmsen, Harm-Weverschen-Straße 1; Berendina Alferink, Georgsdorf, Füchtenfelder Staße 7.


Lokales

31. Oktober 2012

Seite 5

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

„Am Ende der Zeit“ begeisterte Premieren-Publikum Beachtliches Kino-Debüt

Von Andreas Meistermann. Großer Andrang herrschte am Samstag vergangener Woche beim Astoria-Palast in Nordhorn. Anlass war die UrauffühINSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE rung des Kino-Films „Am Ende der Zeit“, der von dem Nordhorner Philipp-Tim Rasfeld gedreht wurde. Über zwei Jahre hatte ein Team aus jungen Grafschaftern an diesem Endzeit-Thriller gearbeitet, der seine Inspiration durch das Ende des Maya-Kalenders und des vermeintlich damit verbundenen Weltendes erhalten. Der Film setzt mit dem Tod Mehr als 40 Teilnehmer trafen sich zur Abschlussveranstaltung im katholischen Gemeindehaus Dör- des Hauptdarstellers Lash (Ropen. Zwischenzeitlich hatten sie ein Netz aus Wolle gespannt – Symbol dafür, dass alle Teil einer Ge- man Knol) ein. Ausgehend von meinschaft sind. Foto: privat der Theorie, dass im Augenblick des Todes das Leben wie in eiUnser Foto entstand während der Proben und zeigt eine Szene mit nem Film vor einem abläuft, erDanica D. Pletz und Jörg Benjack. Foto: Butke innert sich Lash, wie alles ge-

Junge Menschen probieren den „Szenenwechsel“ Abschlußveranstaltung in Dörpen

„Young Boulevard“ überzeugt auf ganzer Linie „Theater, Theater“ begeistert Publikum gw BAD BENTHEIM/NORDHORN (gb). Für Furore sorgt zurzeit die Theatergruppe Young Boulevard mit dem Lustspiel „Theater, Theater“ von Tom Müller und Sabine Misiorny. Bei Aufführungen im Forum in Bad Bentheim und im Nino-Hochbau zeigte sich das Publikum begeistert von der jungen Schauspieltruppe, die unter der Regie von Marcus Jakovljevic mit einem wahnwitzigen Spieltempo und mit viel Wortwitz auch im größten Chaos auf der Bühne die Übersicht behalten. Die Zuschauer dankten es mit lang anhaltendem Applaus. Zum Inhalt: Es ist der Abend vor der Premiere. Am Theater herrscht vor der öffentlichen Generalprobe große Hektik. Vor allem Regisseur Falk Werner (gespielt von Florian M. Pletz) steht kurz vor einem Zusammenbruch. Der Zuschauerraum ist zum Bersten gefüllt. Ein Schauspieler ist krank und muss kurzfristig ersetzt werden und der gebuchte Ersatzschauspieler, der diese Rolle schon hunderte Male an einem anderen Theater gespielt hat, lässt auf sich warten. Dann wird der zu spät kommende Zuschauer Stefan Schmidt (Guido Feldkamp) irrtümlicherweise für diesen unbekannten

schah. Geheimnisvolle Dinge geschehen. Lash und sein Freund Fin werden von bewaffneten Gestalten in schwarzen Mänteln angegriffen, und eine Lichtsäule befindet sich über der Stadt. Lash und Finn machen sich auf die Suche, das Geheimnis zu ergründen. Deutliche Anlehnungen an die Ästhetik der Matrix-Trilogie und an Fantasy-Filme bestimmen die technische Gestaltung des Films, die ein großes Talent der beteiligten Personen erkennen lassen. Ein besonderes Highlight des Films ist die Musik von Henning Pohlmann, der schon auf die Zusammenarbeit mit dem Filmkomponisten Hans Zimmer zurückblicken kann. Schwächen hingegen zeigt der Film bei der Story und bei den schauspielerischen Leistungen.

Projekt führt Schüler an soziale Berufe heran

Kollegen gehalten wird. Bevor er weiß, wie ihm geschieht, steht er auf der Bühne. Aber Schmidt fühlt sich pudelwohl im Rampenlicht vor so vielen Zuschauern und dreht so richtig auf, nur leider völlig am Thema vorbei. Zu dumm auch, dass Schauspielerin Karin van Alst (Danica D. Pletz) und Schauspieler Julius C. Brenner (Jörg Benjack) immer noch nicht wissen, dass sie mit einem Zuschauer auf der Bühne stehen, der von der Handlung des Stückes nicht die leiseste Ahnung hat. Als dann auch noch echter Cognac serviert wird und Karin van Alst erfährt, dass der Regisseur nicht nur mit ihr ein Verhältnis hat, ist das Chaos perfekt. Wer wissen will, wie dieses Lustspiel endet, sollte sich schnellstens um eine Karte für eine der Aufführungen am 16. November im Theater der Obergrafschaft Schüttorf, am 23. November im Nino Hochbau, Nordhorn, sowie am 1. Dezember im Forum Bad Bentheim, bemühen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf unter www.young-boulevard.de, beim VVV Nordhorn, bei der Touristinformation Bad Bentheim und beim Plus-Punkt Schüttorf.

gw DÖRPEN. Sie kümmerten sich um Kinder und Senioren, halfen bei Lebensmitteltafeln oder Behinderteneinrichtungen. Mehr als 40 junge Menschen aus der Grafschaft Bentheim, dem Emsland sowie Ostfriesland beteiligten sich in den Herbstferien am „Szenenwechsel“, einem Projekt, das Schülern Einblicke in soziale Berufe ermöglicht. In Dörpen fand nun die Abschlussveranstaltung statt, bei der die Teilnehmer ein Zertifikat erhielten. Das Ergebnis des Tages war eindeutig: Die Jugendlichen empfanden die Woche als Bereicherung. Meike Grüter und Luisa Wulfekuhl besuchen die neunte Klasse der GeschwisterScholl-Schule in Geeste. Doch nun standen nicht Mathematik oder Deutsch auf dem Stundenplan, sondern Begegnungen mit Menschen mit Behinderung. Denn die Schülerinnen hatten das ChristopherusWerk in Lingen für ihren Einsatz ausgesucht. Am Anfang hatte Meike Grüter die Befürchtung, dass die Bewohner ihnen gegenüber vielleicht abweisend sein könnten. Doch genau das Gegenteil

war der Fall: „Alle haben sich gefreut, wenn wir gekommen sind“, erzählt die 14-Jährige. Die beiden Mädchen können sich gut vorstellen, später beruflich diese Richtung einzuschlagen. „Genau das ist die Idee hinter dem Projekt „Szenenwechsel“, das in den Kreisen Emsland, Grafschaft Bentheim sowie Ostfriesland angeboten wurde. Im Idealfall gibt das Projekt nicht nur Einblick in soziale Tätigkeiten sondern sogar berufliche Orientierung“, erläutert Matthias Lemper von der Arbeitsstelle Freiwilligendienst des Bistums Osnabrück, die zusammen mit dem Diakonischen Werk in den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreisen Emsland-Bentheim und Leer sowie der EvangelischReformierten Kirche das Projekt anbietet. Und das kann natürlich auch einschließen, dass sich Teilnehmer für andere Richtungen entscheiden. Das gilt vermutlich für Simon Legtenborg, der in Emlichheim die zehnte Klasse der Realschule besucht. Dennoch empfand er die Woche im Kindergarten Arche Noah als wichtige Erfahrung. Die Wahl seines Einsatzortes war

ihm auch deshalb leicht gefallen, weil er in seiner Kirchengemeinde den Kindergottesdienst mitgestaltet. „Man muss sich auf jedes Kind einstellen und Geduld haben“, ist eine seiner Erfahrungen. Außerdem hat er Respekt vor dem Beruf der Erzieherin gewonnen. Zufrieden waren die Teilnehmer auch mit der Vorbereitung ihres Einsatzes. In Dörpen gab es nun zudem die Abschlussveranstaltung einschließlich eines bunten Rahmenprogramms – bei der auch Wollknäuel zum Einsatz kamen. Die Teilnehmer verbanden sich mit den Fäden und das aus gutem Grund, wie Anke Nossels vom Diakonischen Werk unterstrich: Die Aktion zeigte, dass alle Teil einer Gemeinschaft sind. Die Zertifikate überreichten schließlich Bruno Krenzel, Leiter des Diözesanjugendamtes, sowie Wolfgang Wagenfeld, Geschäftsführer des Diakonischen Werks. Die Teilnehmer hätten Flexibilität und Mobilität gezeigt, sagte Bruno Krenzel: „Das bekommt man mit Büffeln und Theorie nicht hin.“

Tommy Schneller Band Preisgekrönter Blues im Heimathaus gw TWIST. Den zurzeit besten Blues aus Deutschland spielt nach Meinung des Publikums und der Kritiker die Tommy Schneller Band. In 2012 hat die Band alle wesentlichen Auszeichnungen abgeräumt. Zu Beginn des Jahres wurde ihr Album „Smiling For A Reason“ Mit dem Preis des Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Diese CD erreichte sogar im Bluesmutterland, den USA, Platz 14 der „Living Blues Radio Charts“. Mit dem German Blues Award folgte die nächste Anerkennung der Band. Im September schließlich gewann die Band den „German Blues Callenge“ und wird nun in Memphis Deutschland beim „International

Blues Challenge“, dem weltweit bedeutendsten Wettbewerb, vertreten. Eine solch geballte Anerkennung ist in Deutschland und Europa wohl einzigartig. Die siebenköpfige Band mit ihrem Frontmann, Sänger und Saxophonisten Tommy Schneller, wird am Samstag, 3. November, um 20 Uhr im Heimathaus Twist ihr aktuelles Programm vorstellen. Die Musik ist ein Mix aus groovendem Blues mit Soulanklängen. Karten für dieses Konzert gibt es bei den Vorverkaufsstellen (Georgies, VVV etc.), telefonisch unter (0 59 36) 23 82 und Email Heiner.Reinert@t-online. de

KW 44 Gültig ab 31.10.2012

Besser leben: Viele Artikel für 1 Euro.

Sensationspreis der Woche.

Jetzt für

1 Euro.

Jetzt für Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

1 Euro.

Katjes Fruchtgummi versch. Sorten, (1 kg = 2.50-3.33) 2 x 150/200-g-Btl.

2

BEUTEL

Costa Rica/ Honduras: Ananas Extra Sweet St.

:

Ihr Preisvorteil

47%!

10. 0

Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke 4 Dinkel-, 6 Mehrkorn- oder 9 Baguette/ Weizenbrötchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 1.85-3.57) 280-540-g-Pckg.

10. 0

AKTIONSPREIS

Deutschland: Champignons weiß Kl. I, (1 kg = 3.33) 300-g-Pckg.

il: Ihr Preisvorte

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

il:

Ihr Preisvorte

32%!

10. 0

AKTIONSPREIS

funny-frisch Jumpy‘s, Piccos oder Natürlich versch. Sorten, (100 g = 0.80-1.33) 75-125-g-Btl.

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

22

Uhr

il:

Ihr Preisvorte

32%!

10. 0

AKTIONSPREIS

SENSATIONSPREIS

1.

00

Kochschinken Altberliner Art 100 g

9 9 . 4

0 0 . 1

AKTIONSPREIS

il:

Ihr Preisvorte

32%!

10. 0

AKTIONSPREIS

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

SchweineOberschale am Stück 1 kg

37%!

Valensina Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl. Danone Dany Sahne versch. Sorten, (1 kg = 2.17) 4 x 115-g-BecherPckg.

Red Bull Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.40) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand

il: Ihr Preisvorte

37%!

0 0 . 1

10. 0

Aus der TV-Werbung

AKTIONSPREIS

Nicolas Napoléon Sekt Blanc de Blancs, (1 l = 3.99) 0,75-l-Fl. il:

Ihr Preisvorte

25%!

29. 9

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

Strothmann 15% Vol., Waldmeister oder Kirsche, (1 l = 5.19) 0,75-l-Fl. il:

Ihr Preisvorte

15%!

38. 9

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Besser leben:

Besser leben:

Die 1 Euro Woche.


Lokales

31. Oktober 2012

Informationen über neue Wohnformen für demenziell Erkrankte Der Film des Monats November im Pflegezentrum gw NORDHORN. Der Film „Neue Wohnformen für demenziell Erkrankte“ wird im Monat November jeden Mittwoch um 10 und um 14 Uhr im Konferenzraum des Pflegezentrums Nordhorn an der Rovenkampstraße 34 gezeigt. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, diesen Film mit anzusehen. Sollte jemand mit einer größeren Gruppe kommen wollen, melde er sich bitte kurz an. Wir alle kennen das: Heimbewohner/nnen oder deren Angehörige äußern Unzufrieden-

heit mit der Unterbringung. Dabei bedarf es solcher Hinweise meist gar nicht, denn auch Pflegende und Betreuer/innen bemerken, welche Wünsche offen bleiben. Nicht zuletzt führt die Frage, wie wir selbst im Alter wohnen wollen, zu Vorstellungen, die bis heute wohl so gut wie nirgendwo erfüllt sind. Und im pflegerischen Alltag sind es eindeutig bauliche Gegebenheiten, die lange Wege abverlangen oder auf andere Weise das, was wir gerne verwirklicht sähen, begrenzen.

Um Milieu und Atmosphäre also geht es in dem Film: um einen Rahmen, dessen Ausgestaltung älteren Menschen, die ihr Leben nicht mehr in der eigenen Wohnung fortführen können, gut tut. Milieukonzepte, wie sie der Film zur Diskussion stellt, berücksichtigen sowohl die Architektur als auch das herrschende „Klima“ – das baulich Vorgegebene, und die Atmosphäre, auf die jeder von uns mit dem Betätigen bestimmter Lichtschalter oder dem Einschalten des Radios im Wohnbereich Einfluss nimmt.

Mit Stroev Anti-Rutschbeschichtung leidige Stürze vermeiden Folgen wie Prellungen und Knochenbrüche Vergangenheit gw HENGELO. Dank der Stroev Anti-Rutschbeschichtung gehören leidige Stürze – oftmals mit schmerzhaften Folgen wie Prellungen und Knochenbrüchen – der Vergangenheit an. Pflegedienstmitarbeiter, Hausärzte und Unfallstationen beklagen regelmäßig, dass unsichere Umstände im Haus zu unglücklichen Stürzen mit Knochenbrüchen, Hüftfrakturen und schmerzhaften Prellungen führen. Oftmals werden Partner mit langwierigen Genesungszeiten konfrontiert und nicht selten müssen Familienmitglieder um Unterstützung gebeten werden. Mit einer einfachen jedoch effektiven Lösung ist dieses Übel leicht zu umgehen. Stroev Anti-

Rutschbeschichtung macht glatte Oberflächen griffig. Das fördert die Stabilität zum Beispiel in Badezimmern. Ein gutes Gefühl von Sicherheit, wodurch Menschen sich selbst sicherer bewegen und das Risiko zu fallen erheblich verringert wird. Die Stroev Anti-Rutschbeschichtung gibt es bereits seit einiger Zeit, jedoch wird das Produkt durch die Bemühungen diverser Instanzen, Wohnungen altersgerechter zu gestalten, wodurch Menschen länger in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können, stets weiter angepasst und optimiert. Neben allen Sicherheitsvorteilen, die diese Anti-Rutschbeschichtung bietet, ist sie zudem äußerst einfach anzubringen. Es

ist kein „do-it-yourself“-Produkt, Konsumenten müssen nicht selbst zu Werke gehen. Die Stroev Anti-Rutschbeschichtung wird durch unser Team erfahrener Mitarbeiter aufgetragen. Nach nur acht bis zwölf Stunden nach der Aufbringung ist der betreffende Raum wieder nutzbar. In der heutigen Zeit mit all ihren Einsparungen ist es auch für Behörden genötigt, so effizient wie möglich mit Geldern umzugehen, und sich Gedanken zu machen diese Anti-Rutschbeschichtung zur sozialen Unterstützung zu vergüten. Anwendungsmöglichkeiten: Sanitärräume wie Badezimmer und Toiletten, Saunen, Schwimmbäder, geflieste Böden, Terrassen und Balkone.

Seite 6

Vechtetalschau in Nordhorn gw NORDHORN. Der Kaninchenzuchtverein Nordhorn veranstaltet am kommenden Sonntag, 4. November, die 7. Vechtetalschau im Haus der Rassekaninchenzüchter an der Twentestraße 4d in Nordhorn. Zu sehen sind 500 Kaninchen vom sieben Kilogramm schweren Riesen über 1200 Gramm schwere Zwergkaninchen bis hin zum Kurzhaarkaninchen und Langhaarkaninchen. Vertreten sind Züchter aus ganz Nordwestdeutschland und den Niederlanden. Die Schau ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Thomas Berling übernommen.

Singing for Presents

Marcus Jakovljevic, schaute im Pier 99 Koch Samih Zhehoury über die Schulter.

gw NORDHORN. Der Gospelchor Uelsen gibt am Sonntag, 4. November, um 19 Uhr ein Konzert mit dem Titel „Singing for presents“ in der evangelisch-altreformierten Kirche an der Paul Gerhardt-Straße 2 in Nordhorn. Als Eintritt wird ein gefüllter Schuhkarton im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton 2012“verlangt, ansonsten fünf Euro. In Verbindung mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gibt es auch ein Tippspiel. Wer am besten tippt, wie viele Kartons in diesem Jahr gesammelt werden, gewinnt bei diesem Tippspiel als Preis ein neues Fahrrad.

Fahrt der Senioren-Union gw NORDHORN. Die Grafschafter SeniorenUnion besucht am 4. Dezember den Weihnachtsmarkt in Oberhausen. Es sind noch einige Plätze frei im Bus, die auch Nichtmitgliedern gern angeboten werden. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt vorgesehen: Emlichheim, altreformierte Kirche, 8 Uhr; Uelsen, reformierte Kirche 8.20 Uhr; Neuenhaus, Neumarkt, 8.30 Uhr; Nordhorn, Bahnhof, 8.45 Uhr; Bad Bentheim, am Markt, 9 Uhr; Schüttorf, an der Post, um 9.10 Uhr. Nähere Auskünfte und Anmeldungen erfolgen im CDU-Büro, Telefon (0 59 21) 892 45, oder bei Bernd Kortman, Telefon (0 59 21) 767 40.

Damensauna im BadePark

Ihr Berater vor Ort: Roelof Schellaars (0174-3887398)

CRÈME CRÈME DE LA

TAGE BEI KOOPMAN MODE GÜLTIG BIS SAM., 17. NOVEMBER 2012 Kommen Sie zu Koopman Mode, und sichern Sie sich tolle Rabatte. In allen Abteilungen sind zahlreiche Artikel von bekannten Marken mit dem Crème de la Crème Label versehen. Kleben Sie einen Sticker für 10%, 20% oder 30% Rabatt auf das besondere Crème de la nd vergessen Sie nicht den ZusatzCrème Label*. Und sticker mit 30 % Rabattt speziell für Jacken! DE

CRE

ME DE LA

CR

20% 10% RABATT M

O

E

N

ME DE L A

M

M

OD

M

M

N

DA

E

E

RE E C

OD

REME DE LA E C CR

E

DA

CR

E

DA M

ME DE L A

M

E

M

REME DE LA E C CR E

CR

N

KOOP MA YS s

RE E C

KOOP MA YS s

E

N

N

E

Ootmarsumsestraat 145 7634 PP Tilligte T: +31 (0)541 222222 www.koopmanmode.de

CR

AUF JACKEN STICKER

*Stammkunden erhalten die Sticker kostenlos an der Kasse. Sie sind noch kein Stammkunde von Koopman Mode? Dann melden Sie sich einfach an der Kasse an, und kommen Sie sofort in den Genuss dieser Rabattaktion!

FASHION FOR WOMEN, MEN & KIDS S

ME DE LA

OD

OD

YS s KOOPMA

RABATT STICKER

DA

KOOP MA YS s

E

DA

CRE

YS s KOOPMA

STICKER M

N

E

O

MA N

E

E

CR

M

ME DE LA

DA

YS s KOOPMA

M

DA

O RABATT

CRE

M

N

E

DE

30% 30% RABATT

DE

STICKER

YS s KOOP

KOOP MA YS s

E

DA

M

CR

M

ME DE LA

E

CRE

M

DE

M

O

Gant - Tumble ’n Dry - SevenOneSeven

gw BAD BENTHEIM. „In sich gehen, den Alltag vergessen“ das bietet eine Damensauna, die der BadePark Bad Bentheim am Mittwoch, 7. November, ab 12 Uhr anbietet.

Foto: Butke

Schauspieler Marcus Jakovljevic besuchte Pier 99 Vorbereitung auf eine Hauptrolle in Fernsehserie „Unter uns“ gw NORDHORN (gb). Es ist ein ganz normaler Montagabend im Pier 99 am Vechtesee in Nordhorn. Die Tische sind gut besetzt, die jungen Damen und Herren vom Service müssen weite Wege gehen. In der Küche herrscht ein großes Gewusel. Vier Köche haben hier alle Hände voll zu tun, um die bestellten Speisen für die Gäste zuzubereiten. Eigentlich ein normaler Montagabend, doch an diesem Abend befindet sich noch ein weitere Mann in der Küche, der den beiden libanesischen Köchen Ramzi El Debaissi und Samih Zhehoury neugierig über die Schulter schaut. Marcus Jakovljevic, Schauspieler und Regisseur, bereitet sich auf eine neue Rolle vor. Er soll in einer Episode der Fernsehserie „Unter uns“ einen exzentrischen Koch spielen. Um diese Hauptrolle authentisch spielen zu können, möchte sich Jakovljevic aus erster Hand über den Alltag in einer Küche informieren. „Es ist fantastisch, wie hier jeder Handgriff sitzt“, staunt

der Schauspieler, „hier kann sich jeder hundertprozentig auf den anderen verlassen!“ Er ist sicher, dass er an diesem Abend im Per 99 so manches gelernt hat, das ihm bei den Dreharbeiten zu Gute kommen wird. Die Ausstrahlung der Folge „Unter uns“ ist für den 16. Januar 2013 geplant. Der Vollblut-Schauspieler und Regisseur, 1973 in Prüm (Eifel) geboren, absolvierte seine Ausbildung an der Staatlichen Schauspielschule in Brüssel und verfügt über jahrelange Erfahrung sowohl am Theater als auch bei Film und Fernsehen. Für seine erfolgreiche Regie-Arbeit wurde er mit dem Publikumspreis der Stadt Rotterdam ausgezeichnet. Zum Publikumsliebling wurde er als „Räuber Hotzenplotz“ auf der Naturbühne Regie führte Marcus Jakovljevic unter anderem bei den Freilichtspielen Bad Bentheim und im Keuplaan-Theater in Rotterdam. Im letzten Jahr konzentrierte er sich vor allem auf seine Film- und Fernsehkarriere

und spielte unter anderem im Münster-Tatort „Zwischen den Ohren“ an der Seite von Jan-Josef Liefers und Axel Prahl den Biker Helle. Unter der Regie von Grimme-Preisträgerin Isabel Kleefeld drehte er für den Kinofilm „Ruhm“ mit Senta Berger und Heino Ferch und unter der Regie von Oscar-Preisträger Xavier Koller für den Kinofilm „Die schwarzen Brüder“ mit Moritz Bleibtreu und Richy Müller. Er spielte bei „Cindy und die jungen Wilden“ und ist regelmäßig bei „Niedrig und Kuhnt“ auf Sat 1 als Ermittler Marc Winter auf dem Bildschirm zu sehen. Zurzeit führt Marcus Jakovljevic, der in Gildehaus wohnt, Regie bei der Theatergruppe „Young Boulevard“, die gerade eine erfolgreiche Premiere des Stücks „Theater, Theater“ feiern konnte. „Es ist etwas Fruchtbares dabei herausgekommen“, freut sich Marcus Jakovljevic, dem die Arbeit mit den jungen Schauspielern sehr viel Spaß macht.

Berufsbegleitende Fortbildung für SHK-Gesellen abgeschlossen „Anstrengungen haben sich gelohnt“ gw LINGEN/NORDHORN. Insgesamt 14 erfolgreiche Prüflinge nahmen aus den Händen von BTZ-Standortleiter Bernd Kley ihre Zertifikate als „SHKKundendiensttechniker“ entgegen. Sie hatten sich berufsbegleitend fortgebildet und nehmen nun verantwortungsvolle Aufgaben bei ihren Arbeitgebern wahr. „Ihre Anstrengungen haben sich gelohnt!“, beglückwünschte Bernd Kley im BTZ in Nordhorn die neuen Kundendiensttechniker. Die Wünsche der Kunden nach umfangreicher und kompetenter Beratung im Bereich moderner Heizungsanlagen werde immer größer, so Kley. Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) des Handwerks trage diesem Umstand Rechnung, indem es die bundesweit einheitliche Fortbildung zum Kundendiensttechniker für den Bereich Sanitär-Heizungs- und Klimaanlagen in der Region Emsland und Grafschaft Bentheim anbiete. Das stetige Interesse seitens der SHK-Betriebe sowie von deren Mitarbeitern an dieser Weiterbildung verdeutliche den hohen Stellenwert, den ein SHK-Kundendiensttechniker genieße. Im Rahmen der Weiterbildung setzten sich die Teilnehmer mit den neuesten technischen Erkenntnissen auseinander. Vom Dozententeam wurde daneben auch spezielles Wissen der Geräte- und Anlagentechnik sowie über aktuelle Fördermöglichkeiten vermittelt. BTZ-Ausbilder Martin Lück wies darauf hin, dass dem hohen Niveau der Fortbildung entsprechend qualifi-

Die neuen SHK-Kundendiensttechniker nach der Zertifikatsübergabe mit ihrem Do-zenten Martin Lück (rechts) und dem BTZ-Standortleiter in Nordhorn Bernd Kley (links). Foto: privat

zierte Dozenten und technische Ausrüstung die Fortbildung durchgeführt hätten. Der Rahmenplan sei in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Herstellern und Berufsbildungsfachleuten entstanden. Die Fortbildungen zum SHK-Kundendiensttechniker dürfen nur in anerkannten Bildungsstätten des Handwerks durchgeführt werden, die sich verpflichtet haben, die Weiterbildung nach den Richtlinien des Zentralverbandes SHK durchzuführen. Einen neuen Lehrgang zum SHK-Kundendiensttechniker plant das BTZ für den kommende März 2013. Individuelle Förderungen sind hierfür möglich. Interessenten können weitergehende Informationen auf der Homepage www.btz-handwerk.

de, telefonisch bei Hugo Kirchhelle unter (05 91)973 04 16, oder per eMail unter kirchhelle@btz-handwerk.de erhalten. Die erfolgreichen SHK-Kundendiensttechniker: René Pretzel, Mario Meyerink, Philip Fleckner, Guido Ekkel (alle Betrieb: Jürgen Geesen GmbH, Nordhorn), Marcel Bonorden (Robert Bock, Nordhorn), Andreas Ideler (Grünloh Haustechnik GmbH & Co. KG, Haselünne), Gerwin Wolbink, Waldemar Makus (beide: Evers GmbH, Neuenhaus), Jens Schüring (Bußmann GmbH, Emsbüren), Oliver Schwerdt (Günter Mersmeyer, Meppen), Friedhelm Detert (Guido Holboer, Nordhorn), Theo Alscher (Wademar Gawronski, Lingen).

Auto geriet während der Fahrt in Brand Fahrer und Familie konnten sich rechtzeitig befreien

LINE JETZT ONODE.D . E M KOOPMAN

gw WIETMARSCHEN. Auf der Autobahn A 31 geriet am Donnerstag gegen 17.10 Uhr ein Auto in Brand. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei befuhr eine vierköpfige Familie aus Lingen die A 31 zwischen

den Anschlussstellen Wietmarschen und Lingen. Plötzlich brach unterhalb des BMW 520 i ein Feuer aus. Der Fahrer konnte den Wagen noch auf den Standstreifen lenken und dort zum Stillstand bringen. Er und

seine Frau sowie die beiden Kinder konnten den Wagen noch unverletzt verlassen und sich in Sicherheit bringen. Die Freiwillige Feuerwehr Wietmarschen löschte das Feuer. Der BMW brannte völlig aus.


Lokales

31. Oktober 2012

Seite 7

Saisonabschluss bei der Mühle in Veldhausen gw VELDHAUSEN. Der Mühlen- und Brauchtumsverein Veldhausen und Umgebung lädt am Samstag, 3. November, Mitglieder, Nachbarn und geladene Gäste zum Saisonabschluss mit „Etten net as froger“ ein. Ab 14 Uhr wird Brot verkauft, solange der Vorrat reicht.

„Koffi met Koken“ gw EMLICHHEIM. Unter dem Motto „Koffie met Koken“ lädt das Mehrgenerationenhaus Senfkorn an der Wilsumer Straße 2 in Emlichheim am morgigen Donnerstag, 1. November, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu ei- Heike Dorenz vom GTZ Nordhorn mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Reinhold Hilbers und dem Foto: Kukuk nem Seniorenkaffee ein. CDU-Ratsherren und Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung, Reinhold Volken. Foto: privat

Alistair Spenlow und Mrs. Markham in einer verfänglichen Situation.

„Wie wär´s denn Mrs. Markham“ begeisterte bei der Premiere Bad Bentheimer Kulisse Meister ihres Fachs Von Andreas Meistermann. Eine turbulente Handlung Verwechslungen, Missverständnisse, klappernde Türen und ein Happy End zum Schluss - das sind die wichtigsten Ingredienzien für das Boulevard-Theater. Geübte Meister dieses Fachs in der Grafschaft Bentheim sind schon seit mehreren Jahren die Darsteller der Bad Bentheimer Kulisse. Mit den oben genannten Ingredienzien begeisterten sie auch am vergangenen Freitag wieder ihr Publikum in den lauschigen Räumlichkeiten an der Kirchstraße. Diesmal stand die von Ray Cooney und John Chapmann geschriebene Komödie „Wie wär´s denn Mrs. Markham?“ auf dem Programm. Zu erleben war ein Beziehungs-Tohuwabohu, das es in sich hatte. Philip Markham (Ernst R. Schröder) und Henry Lodge (Heiko Arnink) leiten zusammen einen Kinderbuchverlag. Der naive Philip liebt seine Joanne (Irmgard Horstmeyer), der durchtriebene Henry (Heiko Arnink) seine Linda (Uta Rosenski) und die nette Telefonistin Jane (Maren Wittenhaus) vom Fernmeldeamt. Linda, die von den Seitensprüngen ihres

Mannes weiß, hat sich den kochenden Dichter Walter (Jürgen Mercator) bei einem Volkshochschulkurs geangelt, und der Innenarchitekt Alistair Spenlow (Bastian Wargers) hat ein Verhältnis mit dem Au Pair-Mädchen Silvia (Svenja Meyer). Das Problem ist nur, dass alle das gleiche Schlafzimmer für ihre Liebesaffäre nutzen wollen, und das auch noch zur gleichen Zeit. Als die Seite eines Liebesbriefes in Philip Markhams Hände gerät und er fälschlicherweise seine Joanne des Seitensprungs verdächtigt, nimmt das Chaos seinen Lauf. Und um noch eins draufzusetzen, kommt auch die erfolgreiche Kinderbuchautorin Miss O. H. Smythe (Antje Arnink) ins Spiel, die gerade einen neuen Verleger sucht. Man kann sich vorstellen, was daraus entsteht. Zu erleben war ein kurzweiliger und unterhaltsamer Theaterabend mit einem außerordentlich gut aufgelegten Ensemble, das das Publikum im Nu begeisterte. Die ebenfalls ausgezeichnete Regie lag ein weiteres Mal in den Händen von Roland Heitz, der schon für Produktionen wie „Pension Schöller“, „Die Nervensäge“ und „Cash - Und ewig

Studienkreis Nordhorn lädt zum Vorlesetag ein Lesung aus „Von Wolkenmaschinen“ gw NORDHORN. Zum neunten Mal rufen die Mainzer Stiftung Lesen, die Deutsche Bahn und das Wochenmagazin DIE ZEIT am Freitag, 16. November zum bundesweiten Vorlesetag auf. Offizieller Partner ist auch das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Nordhorn, das Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren ab 16 Uhr in seine Räume, Hauptstraße 5 einlädt. Inga Link, Lehrkraft im Studienkreis, liest aus dem Buch „Von Wolkenmaschinen und Kaffee-Kühen“, Autor Olaf Hörnig, vor. Die Teilnahme

rauschen die Gelder“ verantwortlich zeigte. Weitere Aufführungen von „Wie wär´s denn Mrs. Markham“ sind noch bis zum März 2013 an der Kirchstraße zu erleben.

AdventssternBasteln

Verein der Technologiezentren Niedersachsen e.V. (VTN) feierte 15-jähriges Jubiläum

gw NORDHORN. Am kommenden Mittwoch, 7. November, kann im Kloster Frenswegen in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr der Adventsstern nach Herrnhuter Art gebastelt werden. Anmeldungen und nähere Informationen erfolgen im Internet unter der Adresse www.klosterfrenswegen.de

Großes Lob für die erfolgreiche Arbeit

Knusperfrische Sonntagsbrötchen 65 g Stück Grundpreis 100 g = 0,15

–.99

Sie sparen 0.87

Graf-Egbert-Str. 9

Schüttorf

Angebote gültig bis 03.11.2012, solange Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten.

Tel. 0 59 23/9 68 60

Deutsches Jungbullenfleisch

Schulte

Zarte Rinderrouladen aus der Keule

Frischwurst-Aufschnitt vielfach sortiert

1 kg

100 g

Sonnen-Kern-Vollkornbrot 1.000 g Laib

1.39

Sie sparen 0.30

Friischfisch-Kn

üller!

Lachsfilet

aus Aquakultu r gischen Fjorde in norwen, praktisch grätenfrei, m it Haut 1

00 g

1.11 Bonifaz Weichkäse verschiedene Sorten und Fettstufen auch Bavaria blu oder Almkäse A 100 g

8.88

AKTIONS-Preis

–.69

Sie sparen 0.40

1.29

Sie sparen 0.60

Müller Milchreis verschiedene Sorten

McCain 1-2-3Chef Frites tiefgefroren

„Premium“ Bananen goldgelbe Energiespender

200 g Becher

750 g Beutel

1 kg

Grundpreis 100 g = 0,20

Grundpreis 1 kg = 1,72

Sie sparen 0.20

können selbst Ungeübte den Boden rasch erneuern. Handelsübliche Marmorkiesplatten lassen sich mithilfe eines speziellen PU-Bindemittels zu einem durchgängigen Steinteppich verlegen. Auf www.marmorix.de gibt es eine detaillierte Anleitung.

–.88

Sie sparen 0.11

Unsere Wochenknüller

–.39

(rgz-p/rae). Zum Jahresende sieht man meist auch der Terrasse oder dem Balkon die Strapazen des Sommers an: Fettspritzer von Grillabenden in fröhlicher Runde haben Spuren hinterlassen, Bodenfliesen haben Risse oder sind abgeplatzt. Mit biegsamen Fliesen aus Marmorkies

glied des VTN, durfte zur Jubiläumsfeier des VTN Gäste aus der Region begrüßen: die Landtagsabgeordneten Reinhold Hilbers und Gerd Will, Bürgermeister Thomas Berling, und den Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung, Reinhold Volken.

Öffnungszeiten: von 8.00 bis 20.00 Uhr

aus der Oberschale 1 kg 9.98

Die Terrasse schick machen

Ofenfrisches Weizenmischbrot 1.000 g Laib

center

ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird bis zum 9. November unter Telefon: 0 59 21/44 12 gebeten. „Lesen beflügelt nicht nur die Fantasie, sondern fördert auch die sprachliche Entwicklung und ist Voraussetzung für Lernen und Verstehen“, so Studienkreis-Leiterin Sabine Wolf. „Als Schlüsselqualifikation ist das Lesen unverzichtbar für die gesamte schulische und berufliche Laufbahn. Eine ideale Möglichkeit, Kinder zum Lesen zu motivieren, ist das Vorlesen.“

Flexible Fliesen aus Marmorkies lassen sich leicht verlegen

gie- und Gründerzentren ist ein enorm wichtiges Instrument der Wirtschafts- und Standortförderung in Niedersachsen“, so Bode. Heike Dorenz, Geschäftsführerin des Grafschafter TechnologieZentrums und Vorstandsmit-

Seit über 10 Jahren backen wir in unseren Ecenter-Märkten zum Discount-Preis, laufend frisch!

10 Stück

10 Stück!

gw HANNOVER. Mit großem Lob für die erfolgreiche Arbeit des VTN begrüßte Wirtschaftsminister Jörg Bode rund 150 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung im Neuen Rathaus Hannover. „Die Arbeit der niedersächsischen Technolo-

1.29

Sie sparen 0.70

Diamant Weizenmehl Type 405

Buitoni Pasta verschiedene Sorten

2,5 kg Packung

500 g Packung

Grundpreis 1 kg = 0,60

Grundpreis 1 kg = 1,32

1.11

AKTIONS-Preis

Eduscho Gala Nr. 1 oder Sanft & Verträglich Kaffee 500 g Packung Grundpreis 1 kg = 7,98

1.49

Sie sparen 0.80

–.66

Sie sparen 0.63

3.99

Sie sparen 1.00


Lokalsport

31. Oktober 2012

Seite 8

HSG gewinnt Pokalkampf und verliert in Leipzig

SportSplitter

Im Pokal kommt Flensburg am 12. Dezember nach Nordhorn - Freies Wochenende gw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLingen hat nach tollem Pokalspiel am letzten MIttwoch gegen Hildesheim am Sonntag das Auswärtsspiel bei DHfK Leipzig deutlich mit 28:19 (12:8) verloren. Vor leider nur 500 Zuschauern im Euregium wurde Ligakonkurrent Eintracht Hildesheim am letzten Mittwoch mit 31:30 (24:17) bezwungen. Das spielentscheidende Tor zum Ein-

zug in die 4.Runde des DHB-Pokals erzielte Jens Wiese mit einem direkt verwandelten Freiwurf in der Schlusssekunde. Mit unbeschreiblichem HSG-Jubel ging eine Partie zu Ende, die bis Mitte des zweiten Durchganges klar von den Gästen bestimmt wurde. In Angriff und Abwehr war die HSG den souverän auftretenden Gästen zunächst klar unterlegen. Der Rückstand konnte aber immer bis auf maximal vier Tore (9:13, 16:20) über-

Jens Wiese (Nr.23) beim spielentscheidenden Freiwurf gegen Eintracht Hildesheim im DHB-Pokalspiel. Der Ball landet in der Schlusssekunde im Winkel des Hildesheimer Tores und die HSG steht in der 4.Runde des DHB-Pokals. Foto: W. Somberg

schaubar gehalten werden. Beim 21:22 nach 40 Minuten war die HSG erstmals wieder dicht dran, der erstmalige Ausgleich gelang jedoch erst beim 24:24 nach 48 Minuten. Die erste eigene Führung war das 29:28 durch Bobby Schagen in der 58.Minute, die sogar auf zwei Tore (30:28) ausgebaut werden konnte. Hildesheim kam jedoch zurück und glich zum 30:30 aus. In der Schlusssekunde war das Glück dann auf Nordhorner Seite. Bei der Auslosung der 4.Runde am Samstag in Hamburg wurde der HSG mit Erstligist SG Flensburg-Handewitt ein Wunschgegner zugelost. Mit Trainer Ljubomir Vranjes und den Spielern Holger Glandorf , Tobias Karlsson, Maik Machulla und Steffen Weinhold kommen viele alte Bekannte zurück nach Nordhorn. Das Spiel wird am 12.Dezember um 19.30 Uhr angepfiffen. Ein volles Euregium dürfte garantiert sein. Der Kartenvorverkauf beginnt daher auch bereits heute. Dauerkartenbesitzer haben ein Vorkaufsrecht auf ihre Plätze bis zum 16.11.2012. Vor 1683 Zuschauern in der Arena Leipzig verlor die HSG am Sonntag letztlich verdient mit 28:19. Insbesondere im Offen-

sivbereich konnten die Nordhorner hierbei nicht überzeugen. Hierbei musste Trainer Bültmann neben dem nochmals gesperrten Stephan Wilmsen auch auf Pavel Mickal verzichten, der in der Nacht vor dem Spiel erstmals Vater geworden war. Beim 12:8 für die Gastgeber zur Pause und beim 18:14 nach 45 Minuten sah es immer noch danach aus, als ob die HSG noch was bewegen könnte. In den letzten 15 Minuten bauten die Leipziger ihren Vorsprung allerdings kontinuierlich aus und gewannen, angefeuert von den Zuschauern, noch deutlich mit 28:19. Bester HSG-Torschütze wurde Bobby Schagen, der sieben Tore erzielte. Nicky Verjans (5), Jens Wiese (4), Patrick Miedema, Axel Terwolbeck und Luca de Boer (jeweils 1 Tor) erzielten die restlichen Tore für die HSG.Am kommenden Wochenende ist die HSG spielfrei. In der Liga geht es am Mittwoch , 7 November, mit dem Heimspiel gegen Eintracht Hildesheim weiter. Ab 19.30 Uhr werden die Gäste versuchen, sich für die Pokalniederlage zu revanchieren. Die HSG wird versuchen, mit Unterstützung der dann hoffentlich größeren Zuschauerkulisse, den nächsten Heimsieg einzufahren.

27 Nordhorner Stadtlauf am 14.9. Meisterschaften in Bad Bentheim gw NORDHORN. Wenige Wochen nach dem sehr erfolgreichen Verlauf des letzten Nordhorner Stadtlaufs am 8. September beginnen die Verantwortlichen vom Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) bereits jetzt wieder mit den Vorbereitungen für die 27. Laufveranstaltung dieser Art, der traditionellen "Nordhorner Meile" in der Innenstadt. Der LCN-Vorstand legte in seiner letzten Sitzung unter der Leitung seines Vorsitzenden Ludger Fortmann als Termin den Samstagnachmittag, 14. September 2013, fest. Damit folgte er dem seit Jahren mit den umliegenden Laufsportveranstaltern abgesprochenen Rhythmus, jeweils am zweiten Samstag im September sein Lauffestival durchzuführen. In einer vor einigen Wochen stattgefundenen Nachbesprechung stellten die Mitglieder des eigens für die "Meile" bestehenden Orga-Teams übereinstimmend ein positives Echo bei den 1.200 Laufteilnehmern, den vielen Zuschauern und der breiten Öffentlichkeit über den reibungslosen Ablauf fest. "Diese Reso-

nanz ermuntert uns alle im LCN, die seit Jahren im Sportkalender von Nordhorn nicht mehr wegzudenkende Open-Air-Veranstaltung auch künftig wieder allen Lauffreunden anzubieten, wenn auch dafür von Vielen etliche zeitaufwändige Vorbereitungsstunden aufgebracht werden müssen", begründete LCN-Pressewart Reinhold Volken die Wiederauflage im nächsten Jahr. Außerdem rechne der LCN wieder mit der Unterstützung von Betrieben, Behörden und Rettungs- und Ordnungskräften für seine Veranstaltung wie in den Vorjahren, ohne die eine solche personalaufwendige Veranstaltung nicht möglich sei. Der LCN strebt für die nächste Nordhorner Meile die Teilnahme von Läufern aus den verschiedenen Partnerstädten von Nordhorn an. Das wäre besonders dann interessant, wenn am gleichen Wochenende das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum mit der französischen Partnerstadt Montivilliers in Nordhorn stattfinden sollte.

gw BAD BENTHEIM . Der Fachverband Karate im Kreissportbund Grafschaft Bentheim hat in Bad Bentheim die Bezirksmeisterschaften 2012 ausgetragen. Hierbei nahmen die Vereine SSV Ohne, SC Bor.26 Schüttorf, SV Bad Bentheim, TSV Ge-

orgsdorf, TuS Gildehaus und erstmals auch der Karateverein Nordhorn teil, der auch den Vereinspokal gewinnen konnte. Insgesamt nahmen 60 Karateka in den Disziplinen Kata Einzel und Mannschaft, Kumite am Ball und Kumite Einzel an den Meisterschaften teil.

Uelsen

Olympia verlieh 46 Sportabzeichen

Eray Bayraktar (rechts) , hier im Zweikampf mit Florian Müller , entschied das Derby mit dem verwandelten Elfmeter. Foto: W. Somberg

1:0-Sieg im Derby bei Vorwärts Nordhorn

Lisa Witten (links) und Sarah Olthuis lieferten sich einen ausgeglichenen Kumite-Kampf in der U16. Foto: privat

SCU und FC 09 siegen TVN-Turnküken im Einsatz

gw NORDHORN . Der Turn- nals in Schortens teilgenomverein Nordhorn hat mit sie- men. Alle „Turnküken“ des Volleyballzweitligisten erfolgreich ben Turnerinnen erfolgreich TVN der Jahrgänge 2003 und gw EMLICHHEIM/SCHÜT- nen. Am Samstag (16 Uhr) an den Geräteturnbezirksfi- 2004 konnten gut mithalten. TORF (ws). Die beiden Graf- muss der SCU beim VfL Oythe schafter Volleyballzweitligi- antreten. Die Männer des FC Schüttorf sten haben am Samstagabend 09 besiegten TSV Giesen/Hildesihte Heumspiele gewonnen. Der SC Union Emlichheim heim mit 3:2 Sätzen. In dem 5holte beim 3:1 Erfolg gegen Satz-Spiel holten die Gastgeber den Schweriner SC II den fünf- einen 1:2 Satzrückstand auf. ten Sieg im fünften Spiel und Spielverlauf: 14:25, 25:14, 20:25, bleibt mit 10:0 Punkten weiter 25:23 und 15:9. Mit jetzt 6:4 1.Verfolger von Spitzenreiter Punkten haben sich die SchüttorBayer Leverkusen. Die Em- fer als Aufsteiger auf den 4.Tabellichheimerinnen hatten die er- lenplatz verbessert. Am kommensten beiden Sätze deutlich mit den Sonntag (16 Uhr) spielen die 25:14 und 25:15 für sich ent- Schüttorfer beim Rumelner TV, schieden. Nach dem 23:25 im der mit 3:2 bei den Tecklenburger Die TVN-Turnküken. v.l. Hannah Knoll, Noreen Worzischek, Han3.Satz, wurde der 4.Durchgang Land Volleys verlor und 4:6 nah Schmidt , Hannah Seifert, Emilie Cochet, Laurine Wolf und Thea dann wieder mit 25:20 gewon- Punkte auf dem Konto hat. Beckmann. Foto: privat

Unter Flutlicht verliert Union Lohne Heimspiel gegen Kickers Emden Torwart Tim Meiners nicht nutzen konnten. Mit 18 Punkten sind die Lohner auf den 10.Tabellenplatz zurückgefallen. Am Sonntag (14 Uhr)

muss das Team von Trainer Hardy Stricker bei RW Damme (17.Platz/10 Punkte) antreten. Für die auswärtsstarken Lohner zweifellos eine gute Möglichkeit, wieder etwas für das Punktekonto zu tun. Eintracht Nordhorn hat durch den überraschenden ersten Auswärtserfolg der Saison den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt und sich mit 12 Punkten auf den 16.Tabellenplatz verbessert. Der Sieg beim Tabellenfünften SC Spelle-Venhaus war hierbei auf eine sehr disziplinierte Abwehrarbeit während der gesamten 90 Minuten zurückzuführen. Hierbei ließen sich die Nordhorner auch nicht durch den 1:0 Rückstand in der 22.Minute aus der Ruhe bringen. Der Ex-Schüttorfer Florian Hoff hatte für die Gastgeber Tobias Stockmann erzielte den getroffen. Rene Gerritzen ge2:1 Siegtreffer für Eintracht in lang in der 41.Minute das Tor Spelle. Foto: Archiv zum 1:1 Pausenstand.

Während Spelle in der ersten Hälfte noch überlegen war, konnten die Nordhorner das Spiel im zweiten Durchgang mehr als ausgeglichen gestalten und gingen durch Tobias Stockmann in der 71.Minute mit 2:1 in Führung. Marcel Piesche hatte seinen Mitspieler mit einem Steilpass in Szene gesetzt. Eintracht ließ sich den Vorsprung auch in der Schlussoffensive der Speller nicht mehr nehmen. Die beste Möglichkeit vergab mit Sebastian Schmagt (82.) ein weiterer Ex-Schüttorfer, der zu eigensinnig agierte. Die Taktik von Trainer Ralf Cordes, mit drei zentralen defensiven Mittelfeldspielern gegen die starke Zentrale des Gegners anzutreten, war voll aufgegangen. Eintracht empfängt zum nächsten Heimspiel am Sonntag (15 Uhr) den VfL Germania Leer am Heideweg. Mit einem Sieg könnte der punktgleiche Tabellenvierzehnte überholt werden.

Niederlage nach Penalty-Schießen. Den 3:0 Rückstand bis zur 27.Minute hatten die Ritter durch die Tore von Ludwig und Christian Synowiecz sowie Sascha Schophuis zum 3:3 ausgeglichen. Am Freitagabend (20 Uhr) empfangen die „Ritter“ den Adendorfer EC zum Rückspiel in der Eissporthalle. Am Sonntag (19 Uhr) geht es dann zum ersten Spiel gegen den Rostocker EC.

Figur in der ‚Fledermaus‘

erhöhtes Kirchenlesepult

Schwierigkeit

Naumburger Domfigur

Schüttorf

FSV siegt mit Rekordergebnis Die Boulespieler des FSV Füchtenfeld haben in Schüttorf den Wettbewerb um den Mannschaftspokal gewonnen, an dem insgesamt 12 Teams teilnahmen. Mit 50 von 54 Punkten, der bisher je erreichten Punktzahl , gewann der FSV Füchtenfeld I vor dem FC Schüttorf 09 I (43 Pkt.) und der eigenen Zweiten (33 Pkt.). Oldenburg

Erfolge beim Halbmarathon Aktive des LC Nordhorn und des SC Union Emlichheim haben erfolgreich am 27.Citylauf in Oldenburg teilgenommen. Bei der als Landesmeisterschaft ausgetragenen Halbmarathondistanz sicherte sich Klaus Eckstein den Titel (1:17:16 Std.). Zusammen mit Gerold Nyhoff und Jörg Amt gewann die Mannschaft die Vizemeisterschaft. Der Emlichheimer Heinz Stroeve gewann ebenfalls den Vizetitel in der Klasse M60. Lingen

SVN geehrt Der SV Neugnadenfeld ist für seine Fairness von der VGHVersicherung geehrt worden. In der Saison 2011/2012 belegten die Kreisligaspieler des SVN den 2.Platz in Niedersachsen.

WindMusikrichtung, schattenRock’n ... seite

eine Sundainsel

französischer Kaiser † 1821

‚Rom‘ in der Landessprache

türk. Anisbranntwein

privater TVSender (Abk.)

Werbung einmal anders?

kurz für: an dem

flott, elegant

Tonbezeichnung

Top-Platzierung! Fairer Preis! Interesse?

japan. Verwaltungsbezirk

nord. Göttin d. Vergangenheit

05921 8001-810 altes GlühVorname Maß der strumpf- MotorenCarrells † erfinder stärke

indonesisches Frauengewand

französischer Jagdhund

moldawische Währung

Milchprodukt

griechischer Buchstabe Abk.: im Ruhestand

technisches Gerät

Steppengras

Zugmaschinen (Kw.)

spanischer Artikel

Weltraum

eiszeitlicher Höhenzug

griech. Vorsilbe: gleich

Anruf genügt:

besitzanzeigendes Fürwort

Mohammeds Schwiegersohn

USFilmstar (Barbara)

Burg an der Mosel

logisch! (ugs.)

Kreishalbmesser

Ellbogenknochen (med.)

Feuerwerkskörper

englisch: nein, kein

Insel vor Marseille

Gottesgesetz

Der Turnkreis hat für Sonntag, 18.11., von 15 bis 17 Uhr in die Emlichheimer Vechtetalhalle eingeladen. Der Kreisverband möchte dort einen Querschnitt durch das Turnen in der Grafschaft zeigen.

legal, zulässig

Krach

Eintracht Nordhorn holt ersten Auswärtssieg in Spelle gw LOHNE/NORDHORN (ws).Union Lohne verlor am Samstagabend das Flutlichtspiel gegen Oberligazwangsabsteiger Kickers Emden mit 0:1 ( 0:0). Wie bei der Heimniederlage gegen Germania Leer, verloren die Lohner erneut gegen einen letztlich unterlegenen Gegner, der durch einen Glücksschuss in der 86.Minute zu dem Auswärtssieg kam. Während der gesamten Partie hatten die Gastgeber die größeren Torchancen, die aber nicht genutzt werden konnten, was sich letztlich kurz vor dem Spielende rächte. Hierbei hatte Thomas Müller Pech, als er in der 33.Minute nur die Unterkante der Latte traf und der eingewechselte Steffen Hilberink scheiterte in der 72.Minute freistehend am Emdener Torwart. Die Gäste hatten ihre beste Chance in der 47.Minute, als sie einen Foulelfmeter gegen

in der letzten Spielminute mit 3:4 gegen BW Dörpen geschlagen geben. Nach torloser erster Hälfte hatte Dennie Gortmann die Borussia in der 48.Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Durch Tore in der 59. und 64.Minute ging BW mit 2:1 in Führung . Tobias Engels (68.) gelang der 2:2 Ausgleich. Das 2:3 (76.)konnte Thomas Klassen in der 82.Minute nochmal zum 3:3 ausgleichen. Der SV Bad Bentheim besiegte den ASC GW im Derby klar mit 3:0. Hierbei profitierten die Burgstädter auch von zwei schnellen Toren in der Anfangsphase. Nach Foul an Mirco Husmann verwandelte Timo Kepplin den fälligen Elfmeter in der 2.Minute zum 1:0. Nur drei Minuten später nutzte Karsten Ennen ein Zuspiel von Husmann zum 2:0. Den 3:0 Endstand besorgte Jan Baier mit seinem Tor in der 41.Minute und damit bereits vor der Halbzeitpause. Die nächsten Spiele: Samstag, 3.11., 14 Uhr VFL WE - TuS Lingen Sonntag, 4.11., 14 Uhr SV MEP II - Vorwärts FC 09 - SV Wietmarschen C. Emsbüren - Bor. Nhs. BW Dörpen - SVB ASC GW - Union Meppen

GEC verliert beide Spiele gw NORDHORN . Eishockeyoberligist GEC Nordhorn hat am Wochenende beide Auswärtsspiele verloren. Am Freitagabend verloren die „Ritter“ beim Adendorfer EC mit 5:2 (2:0, 2:1, 1:1). Die Tore zum zwischenzeitlichen 1:2 und 2:4 erzielten Michal Bezouska und Christian Synowiec. Am Sonntag beim Tabellenführer Hamburger SV gab es eine 4:3

Emlichheim

Kreisturnschau am 18.November

FC 09 baut Führung aus gw NORDHORN (ws). Der FC Schüttorf 09 hat seine Tabellenführung durch den 1:0 Erfolg bei Vorwärts Nordhorn auf sechs Punkte Vorsprung ausgebaut. Vor rund 450 Zuschauern am Immenweg siegten die Schüttorfer aufgrund der Überlegenheit in den ersten 60 Minuten der Partie nicht unverdient. Nach Foul an Marcel Holthaus, der auf Eugen Siebert aufgelaufen war, verwandelte Eray Bayraktar den zweifelhaften Foulelfmeter in der 49.Minute sicher zum 1:0 für den FC Schüttorf 09. Vorwärts wachte erst in der letzten halben Stunde der Partie auf und hatte Pech , dass ein Kopfballtor von Dennis Oude Holtkamp wegen Abseitsstellung nicht gegeben wurde und ein Weitschuss von Dennis Nyhuis den Torwinkel nur knapp verfehlte. Die Schüttorfer hatten es verpasst , ihre Überlegenheit für weitere Tore zu nutzen und am Ende Glück, dass Vorwärts seine Chancen nicht genutzt hat. Aufsteiger SV Wietmarschen verlor sein Heimspiel gegen Olympia Laxten sehr unglücklich mit 0:1. Das spielentscheidende Tor für die Gäste fiel in der Schlussminute. Auch Borussia Neuenhaus musste sich durch ein Gegentor

Nach entsprechendem Engagement durch Gerburg Wüppen und Richard Landwehr konnte der SV Olympia Uelsen die Anzahl seiner Sportabzeichenabnahmen wieder erheblich steigern. Besonders erwähnenswert ist hierbei die komplette Teilnahme der Fußball E-Mädchen. Die Verleihung der Sportabzeichen 2012 erfolgte im Olympia Cafe.

Salatzutat chem. Zeichen für Tantal

küren

poetisch: Unwahrheit

eintöniger Alltagsablauf

Wechselbegriff altes Tasteninstrument


Lokales

31. Oktober 2012

SoVD beendete seine Fahrradsaison Seniorenfahrt

Hubertusmesse gw SCHÜTTORF (gb). Die katholische Pfarreiengemeinschaft der Obergrafschaft lädt am kommenden Sonntag, 4. November, zu einer Hubertusmesse an. Sie beginnt um 10 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Schüttorf. An dem Gottesdienst wirken die Schüttorfer Jagdhornbläser mit. Während der öffentlichen Zusammenkunft des Kirchenchores am Donnerstag, 1. November, 20 Uhr, im Pfarrheim an der Färberstraße, findet eine musikalische Generalprobe Unser Foto zeigt Uwe Molkenthin vor seinen Bildern „RostRund“ statt, um Lieder für die Messe und „RadRot“. Foto: Butke einzuüben.

„Der Ruf des Kunstkauz“ Doppelausstellung im Haus Westerhoff gw BAD BENTHEIM. Noch bis zum 25. November ist im Haus Westerhoff in Bad Bentheim die Ausstellung „Der Ruf des Kunstkauz“ mit Arbeiten von Evi Binzinger und Uwe Molkenthin zu sehen. Evi Binzinger studierte von 1978 bis 1980 Pädagogik in Münster und von 1980 bis 1982 Grafik-Design an der FH Münster. Seit 2004 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin sowie als Dozentin an der VHS und als Kursleiterin für Kunst in Schulen, Jugendkunstschulen und Kunstvereinen. Über die Malerei kam sie zur japanischen Tuschemalerei und Faltkunst. Oft entstehen ihre selbst kreierten Papierskulpturen zu gesellschaftskritischen Themen. So faltet sie Schiffe aus einer japanischen Zeitung, um auf die langen Frachtwege für Konsumgüter und den damit verbundenen Ressourcenverbrauch hinzuweisen. Fantasiereich setzt sie ungewöhnliche Materialien ein. Eine Teerose wird nicht einfach aus Papier gefaltet, sondern aus Teebeutel. Neben ihren Faltarbeiten sind von Evi Binzinger auch einige zeitkritische Zeichnungen und digitale Fotocollagen zu sehen. Uwe Molkenthin erlernte zwei Berufe und studierte an der FH Dortmund. Seit 1985 ist er unter anderem freiberuflich als Fotojournalist, Texter, Gestalter und Bildender Künstler tätig.

Seit 1980 setzt er sich intensiv mit der Fotografie auseinander. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Malerei, skulpturale Gestaltung und Texterstellung. Studienreisen führten ihn in verschiedene Länder Europas. Fotografisch sieht sich Molkenthin in der Tradition von Henri CartierBresson. „Mir geht es bei meinen Arbeiten darum, den entscheidenden Moment einzufangen, da ist nichts gestellt“, sagt Molkenthin. So fotografiert er aus dem fahrenden Auto heraus die besondere Lichtwirkung in einem Tunnel oder die untergehende Sonne. Bei dieser Art der Fotografie profitiert er von seinen Erfahrungen als Sport- und Showfotograf in der Dortmunder Westfalenhalle. Ein Raum im Haus Westerhoff ist dem Thema „Allein“ gewidmet. Ein Foto zeigt eine Gruppe Menschen, die sich auf einer Ausstellung neugierig über ein Auto beugen, während eine Frau abseits steht, weil sie sich nichts aus Autos macht. Ein anderes Foto zeigt einen Bäcker frühmorgens allein in der Backstube, ein weiteres Foto zeigt einen jungen Mann, der mit seinem Laptop beschäftigt ist, während sich im Hintergrund mehrere junge Leute scheinbar prächtig unterhalten. Neben den Fotos ist in der Ausstellung auch eine Skulptur von Uwe Molkenthin zu sehen.

Seite 9

Wanderpokal für die meisten Touren feierlich übergeben gw UELSEN.Vor Kurzem beendete der Uelser Ortsverband des Sozialverbandes Deutschland (SoVD ) seine Fahrradsaison. Die Teilnehmer trafen sich auf dem Hof der Frauensprecherin Gesina Lübbermann in Getelomoor, von wo aus die Fahrradtour begann. Nach Ende der letzten Tour trafen sich alle Teilnehmer in dem Gasthof „Zur Linde“ in Itterbeck bei Kaffee und Kuchen. Dort ehrte Ortsverbands-Vorsitzender Günter Mölderink die

Radlerinnen und Radler mit den meisten Teilnahmen. Anita Tübbergen hatte keine der sechs Touren verpasst. Da sie sich diesen Pokal dreimal hinter einander gesichert hat, geht der große Wanderpokal in ihren Besitz über. Mölderink berichtete, dass die SoVD-Mitglieder zu ihren etwa 25 Kilometer langen Touren von unterschiedlichen Treffpunkten aus starteten. Die Strecken führten in erster Linie über befestigte Heide-, Feld- und

gw NORDHORN. Die Bürgerhilfe bietet allen Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. November, eine Fahrt zum traditionellen Forellenessen in Duisenburg/Bawinkel an. Dort besteht Gelegenheit, feinste Fischspezialitäten aus eigener Zucht zu genießen und einen vergnüglichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. Die Abfahrt aus Nordhorn erfolgt um 11 Uhr, die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant. Anmeldungen und weitere Informationen erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 1 20 08.

Waldwege der Niedergrafschaft. Dabei stießen sie auch immer wieder auf die ausgewiesenen Teilstrecken der Grafschafter Fietsenrouten. Zwischendurch gönnten sich die Radwanderer eine Kaffeepause. Mölderink hat ausgerechnet, dass im Durchschnitt etwa 30 Personen die Touren mitgemacht haben. Bei der Abschlussfahrt im Oktober waren 28 Männer und Frauen dabei.

V e r b lü f f e n d vielseitig Vo rt eilh af t

Sie unsere Möchten auch hentlich öc w te Angebo erhalten? an! elden Sie sich m nn Da

EBOn.TdeE A NG w w.actio auf w

FERNGESTEUERTES

STONE/ROSE DESSIN

KUNSTSTOFF

verschiedene Modelle Maßstab 1:14

verschiedene Farben Luxus Fell-Look 150x200 cm

mit Holzstiel 121x41 cm

FERRARI AUTO FERNGESTEUERTES AUTO Maßstab 1:24

WOHN DECKE

SCHNEE SCHIEBER

18.95 3.79 10.95 2.49 3.29 DEKO KISSEN 45x45 cm

STREUSALZ 7,5 kg

HOME&STYLING

5-PACK

BAUMWOLL

Holz mit Zinkdach weiß oder braun 49x19x19 cm inkl. 3 Teelichter

Haselnuss oder Kokosnuss Waffel 5x37/40 Gramm

verschiedene Farben und Prints 1/1 Arm Größen M-XXL

7.95

HÄNGE LATERNE

(1 kg = € 0,33)

HERREN SHIRT

MILKA NUSSINI (1 kg = € 37,5/34,75)

„Heinrichs flinke Rollies“

ROMANTIK

8.95

RUSTIK KERZEN basic oder twisted verschiedene Farben 7x9 cm

7x14 cm

1.35 Ballkerze 9 cm 0.98 Unser Foto zeigt Heinrich Jansen vor Aufnahmen von den Musikern Rod Piazza und Wes Mackey. Foto: Butke

Heinrich Jansens Konzertfotos kamen gut an „Signs“ im KunstWerk Schüttorf gw SCHÜTTORF (gb). Heinrich Jansen aus Meppen hat zwei Leidenschaften. Er fotografiert gern und er liebt die Bluesmusik. Kein Wunder, dass Jansen irgendwann begann, Künstler bei Liveauftritten im Heimathaus Twist zu fotografieren. Heute ist er anerkannter Konzertfotograf, der bereits viele große Bluesgrößen abgelichtet hat. Und im Laufe der Zeit sind viele Verbindungen zu bekannten Bands wie beispielsweise der Jazz-Rock-Band „Colosseum“ entstanden. „Schon als junger Mensch habe ich für „Colosseum geschwärmt und jetzt darf ich sie auf ihren Tourneen begleiten und fotografieren“, freut sich Jansen. Auf dem CD-Cover der „Hamburg Blues Band“ ist er mit vier Fotos neben Bildern des Starfotografen Jim Rakete vertreten. Die besten seiner großformatigen, stimmungsvollen Fotos waren unlängst in der Ausstellung „Signs – Bilder, die klingen – oder was sind eigentlich laute und leise Fotos“ im KunstWerk

Schüttorf zu sehen. Konzertfotos, sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe, von bekannten international auftretenden Musikern sowie von noch unbekannten Nachwuchstalenten. Musiker in gleißendem Scheinwerferlicht oder freigestellt durch die Dunkelheit des Bühnenhintergrundes, Gitarristen in voller Konzentration beim Solo oder Sänger in Zwiesprache mit dem Publikum. Jansens Bilder dokumentieren, wie groß die Bandbreite dieser Art von Fotografie ist. Er hat Musiker wie Philipp Fankhauser, Mick Hucknall von Simply Red, Phil Bates von der Gruppe Electric Light Orchestra oder Sandro Gianpietro von der Helge Schneider Band wirkungsvoll in Szene gesetzt. Man bekommt große Lust, mal wieder ein Konzert im Heimathaus Twist zu besuchen. Neben diesen Konzertaufnahmen waren im KunstWerk auch Aufnahmen mit Motiven aus der Industriekultur und Landschaften zu sehen.

LED

LICHTER KETTE

0.89

Perlen: 1 Meter, 20 Lampen Metall Kugel: 180 cm, 10 Lampen

HOLZ/METALL

DEKO HERZ

2.39

(1 kg = € 37,57)

1.39

MÄDCHEN

NACHT HEMD

1.39 6.59- 3.19

verschiedene Farben und Prints u.a. Snoopy, Micky, Tinkerbell oder Dora Baumwolle Größen 92-158

L’OREAL

ELVIVE CONDITIONER verschiedene Sorten

(1 Liter = € 3,98)

2.99

0.85

400 ML

1.59

ZUM AUSSUCHEN

BAUMWOLL/ELASTHAN

wähle aus verschiedenen Artikeln zum Basteln deine eigenen Weihnachtskarten

verschiedene Farben und Modelle Größen 23-38

BASTEL SACHEN DEKO STICKER

0.49 -

L’OREAL

HAAR FARBEN

0.79

verschiedene Sorten Préférence oder Casting Serie

mit Schleife 15x14 cm

CLOPPENBURG Emsteker Straße 67

Baumwoll HERREN POLO Größen M-XXL

MILKA TENDER 5x37 Gramm

LEER Papenburger Straße 1a

KINDER SOCKEN 3 PA A R

DAMEN

BIG SHIRT

1.49

verschiedene Farben und Prints Baumwolle Größen XS-XL

2.29

NIDEGGEN Am Eisernen Kreuz 1

OSNABRÜCK Mönkedieckstraße 1

1.99

Schreib- und Druckfehler vorbehalten. Angebote sind gültig von So. 04-11-2012 bis Sa. 10-11-2012 und solange der Vorrat reicht.

Behindertentreff in Nordhorn gw NORDHORN. Die Behin- Männer sowie andere Interesdertengruppe „Heinrichs flinke sierte können gerne an dem TrefRollies“ trifft sich am heutigen fen teilnehmen, um Erfahrungen Mittwoch, 31. Oktober, um auszutauschen, gemeinsame 14.30 Uhr im DRK-Mehrgenera- Freizeitaktionen zu planen oder tionenhaus an der Schulstraße 19 um einfach nur die Geselligkeit in Nordhorn. Alle Frauen und zu genießen.

SCHÜTTORF Graf-Egbert Straße 19 (Vechte Z.)


... Möbel Lübbering

AUF

S E L L A

umsartikel a, sowie JJuubilä da ad , Cassa l le ie M en m m *ausgeno

+

Die

g n u r e i z n a n Fi Anzahlung

GRATIS

n | Keine Keine Gebühre

Alle Küchenkäufer erhalten im Aktionszeitraum bis einschließlich 11.11.2012 einen BOSCH Kaffeeautomat für eine Küchenneubestellung (Mindestbestellwert 5000 EUR)

*

KAFFEEAUTOMAT

GRATIS

NIX

0,

im Wert von UVP 479,- E

Rezepte 2012

Die 33 besten

PARTYREZ

EPTE

von Möbel Lübbe

ZINSEN

Laufzeit 36 Monate

kaufswert * Ab einem Ein0,0 % effekt. von 250 EUR. Laufzeit 36 Jahreszins bei Laufzeit ab Monate. Für die72 Monate 36 Monate bisJahreszins gilt ein effekt. llzinssatz von 6,9 % (So Finanzierung 6,88 % p.a.). usbank. Ha durch unsere setzt. In der Bonität vorausge Vorlage die t nüg ge el Reg eis und usw ala von Person 4000 EUR EC-Karte. Ab etrag Lohngsb run zie Finan chnung und Gehaltsabre erforderlich.

ring

fingerfood flying buffet

ring

Wir überreichen Ihnen gerne persönlich unser aktuelles Rezeptbuch bei Ihrem Besuch in unserer Möbel- und Küchenausstellung

bis

von

+

Jubiläums-

„Von fingerfood bis flying buffet“ 33 Partyrezepte von unseren Mitarbeitern

REZEPTBUCH

Ich feiere mit ... Polsterstuhl ALEX Originalrezept im neuen Rezeptbuch und unter www.moebel-luebbering.de

Bezug: Silky hellbraun, Gestell: Echt Edelstahl Rundrohr, ca. 47 x 95 x 58 cm

ABHOLPREIS

öbel,l, M er d o e h c ü K e n ei k ie Kaufen S sind! en es w ge s n u ei b ie S r o ev b

Patrick Muntel mit seinen Spinat-Lachs-Muffins

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr | Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon 05908 9345-30 | info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de


Lokales

31. Oktober 2012

Arbeitsmarkt zum Herbstanfang stabil

Infoveranstaltung der GrafschafterBürgerGemeinschaft

Starker Rückgang der Arbeitslosigkeit bei unter 25-Jährigen gw NORDHORN. Die Arbeitslosenzahl ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn im Oktober sehr leicht gesunken. Gegenüber dem September gab es 20 bzw. 0,2% weniger Arbeitslose. Das sind allerdings 928 bzw. 11,6% mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,8%. „Alles in allem ist die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt weiterhin stabil“, berichtet Achim Haming,Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn. „Vor allem bei den Jugendlichen zeigt sich ein Rückgang der Arbeitslosigkeit. Viele junge Leute begannen in diesem Monat ein Studium, einen weiterführenden Schulbesuch oder eine Ausbildung und meldeten sich daher bei der Agentur für Arbeit ab. Allerdings verzeichnen wir einen Rückgang bei der Arbeitskräftenachfrage, was auf eine nachlassende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt schließen lässt“, erläutert Haming. Unterbeschäftigung Ergänzend zur Arbeitslosenstatistik werden auch Daten zur Unterbeschäftigung veröffentlicht.

Dazu zählen die gesetzlich definierten Arbeitslosen sowie Personen, die nicht als arbeitslos gelten, aber ohne Beschäftigung sind, z.B. in Maßnahmen beruflicher Weiterbildung oder Altersteilzeit. Die Unterbeschäftigung umfasste im Agenturbezirk nach vorläufigen Angaben im Oktober 11.713 Personen. Das sind 290 bzw. 2,4% weniger als im Vormonat und 543 bzw. 4,4% weniger als im Oktober 2011. Stellenmarkt Im Oktober meldeten Betriebe und Verwaltungen der Agentur für Arbeit Nordhorn 783 offene Stellen. Das sind 193 bzw. 19,8% weniger als im Vormonat. Insgesamt gab es im Oktober 3.069 Stellen, über deren Besetzung noch nicht endgültig entschieden war. Damit nahm der Stellenbestand im Vergleich mit dem Vorjahr um 72 bzw. 2,3% Angebote ab. Entwicklung nach Rechtskreisen Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Arbeitslosenversicherung (Sozialgesetzbuch III / Arbeitslosengeld I) und in der steuerfinanzierten Grundsicherung (Sozialgesetzbuch II / Arbeitslosengeld II) war im Okto-

Seite 11

ber unterschiedlich stark ausgeprägt. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung nahm die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 226 oder 5,6% auf 3.795 Personen ab. Sie liegt damit aber um 542 bzw. 16,7% über dem Stand des Vorjahresmonats. Bei den für die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcentern ist die Arbeitslosenzahl im Oktober gegenüber dem Vormonat um 206 bzw. 4,2% auf 5.123 Personen ge-stiegen. Auch verglichen mit dem Vorjahr stieg hier die Arbeitslosigkeit um 386 Personen bzw. 8,1% an. Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Personengruppen Mit Blick auf die besonderen Personengruppen zeigt sich bei den unter 25-Jährigen ein Rückgang im Vergleich zum Vormonat um 209 Personen bzw. 18,8 %. Bei der Gruppe der Frauen zeigt sich ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vormonat um 94 Personen bzw. 2,0 Prozent. Im Vergleich mit dem Vorjahr zeigt sich bei allen Personengruppen eine Zunahme der Arbeitslosigkeit.

gw BAD BENTHEIM. Der Verein Grafschafter Bürgergemeinschaaft handelt nach dem Motto „Bürger helfen Bürgern“ und bietet als zukunftsorientiertes Projekt Alternativen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter an. Um die Aktivitäten des Vereins auch außerhalb von Nordhorn bekannt zu machen, findet am Donnerstag, 8. November, ab 18 Uhr in der Realschule Bad Bentheim eine Informationsveranstaltung an. Dabei soll überlegt werden, wie das Konzept der Grafschafter Bürgergemeinschaft auch in die Obergrafschaft übertragen werden kann.

Versteigerung von Fundsachen der Stadt Nordhorn

Siegerehrung nach dem Finalturnier des diesjährigen „Grafschafter Volksbank-Cup“ in Emlichheim: Gesamtsiegerin Kim Selker aus Isterberg nahm die Gllückwünsche von Michael Weggebakker, Bereichsleiter Vertriebsmanagement der Grafschafter Volksbank, entgegen. Foto: Volksbank

Spannende Reitturniere beim Grafschafter Volksbank-Cup Kim Selker aus Isterberg Finalsiegerin in Emlichheim

gw NORDHORN. Die Stadt Nordhorn versteigert Fundsachen am Donnerstag, 8. November, ab 14.30 Uhr im Fachbereich Öffentliche Flächen, Enschedestr. 1 (GIP). Versteigert werden circa 80 Fahrräder, darunter 40 Damenräder, 30 Herrenräder, Kinderräder und Mountainbikes. Außerdem kommen zur Versteigerung: Motorroller, Schmuck, Faxgerät. Wer einen dieser FundKoordinierungsstelle Chance gegenstände vermisst, hat Gelegw NORDHORN. Am Mitt- man sie nutzt; Gründen aus der statt. Der Besuch der Veranstalgenheit, sein Eigentumsrecht anwoch, 14. November, bietet die Arbeits- / Erwerbslosigkeit oder tung ist kostenlos; zur besseren Koordinierungsstelle Frauen nach der Eltern-/Kindererzie- Planung wird um eine vorherige zumelden und die Herausgabe und Wirtschaft von 19 bis 21.30 hungszeit; Finanzierungs- und telefonische Anmeldung gebe- der Fundsache zu verlangen. Uhr eine Informationsveranstal- Fördermöglichkeiten ausschöp- ten. Besichtigungszeiten: Fahrrätung mit dem Thema: „Chancen fen; Problembereiche und wie der und andere größere FundsaWeitere Informationen erhal- chen: Donnerstag, 8. November, und Risiken bei Existenzgrün- man sie vermeidet bzw. überwindet; neun Erfolgsfaktoren auf ten Interesierte in der Koordinie- ab 14 Uhr im Fachbereich Öfdungen durch Frauen“ an. Angesprochen werden Moti- dem Weg in die Selbstständig- rungsstelle Frauen und Wirt- fentliche Flächen. Sonstige schaft beim Landkreis Graf- Fundsachen während der Öffve von Existenzgründerinnen keit! Diese Informationsveranstal- schaft Bentheim, Telefon nungszeiten in der Abteilung für und die typische Lebenssituation, Besonderheiten bei der Exis- tung wird in Zusammenarbeit (0 59 21) 96 23 02, Internet Ordnung- und Bürgerdienste, tenzgründung durch Frauen; Er- mit der K.-Strategie Consulting www.koordinierungsstelle.graf- Bereich Meldewesen: Montag folgreiche Geschäftsideen er- (KSC) durchgeführt und findet schaft-bentheim.de oder per bis Mittwoch von 8 bis 16.30 kennen / entwickeln; Wettbe- in der Kreisverwaltung, van- Email unter koordinierungsstel- Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr werbsrelevante Vorteile und wie Delden-Straße 1-7, in Nordhorn le@grafschaft.de. und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr.

„Erfolgsfaktoren, Fördermöglichkeiten, Chancen und Risiken bei Existenzgründungen durch Frauen“

gw EMLICHHEIM. Seit nunmehr drei Jahren hat die Grafschafter Volksbank für große Reitturniere in der Grafschaft Bentheim einen eigenen „Volksbank-Cup“ ausgelobt. An dem „Grafschafter Volksbank-Cup“ 2012 beteiligten sich fünf Grafschafter Vereine: die Reit- und Fahrvereine Samern, Nordhorn, Isterberg und Emlichheim sowie die Reitsportgemeinschaft Schüttorf. Die Springturniere in der Klasse M*

mit n e i r tte ft ! CS-Ba er Startkra t 55.00 erhöh

Angebot der IHK gw NORDHORN. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 22. November ab 14 Uhr ein zu kostenlosen Erfinder- und Patentberatungen in Nordhorn. Die vertraulichen Gespräche finden statt im IHK-Büro im Nino Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft, Nino-

Allee 11, Nordhorn. Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen (Industrie und Handwerk) als auch an Privatpersonen. Ein erfahrener Patentanwalt informiert anhand der vorgestellten Erfindungen über notwendige Voraussetzungen und das Anmeldeverfahren von Pa-

tenten und Gebrauchsmustern. Gleichzeitig werden die Teilnehmer über die Möglichkeiten finanzieller Förderungen beraten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung: IHK, Karin Teismann, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder per Email teismann@osnabrueck.ihk.de

öl Motofürr 5-Liter)

13.99 (Preise W50 0 2 r e d o 16.99 15W40 19.99 10W40 6.99 10W60 /MB 2 W M B A .99 5W30L 00) 33 7 0 5 ( AG 5W30 V

5 Liter cheibenS (für die lage) n a wasch

4.99

33.00 ack 25-kg-S

5.55

TEILE S S I E HL VERSC

- undinnerhalb Z T A S g ER r günsti

wir seh egen liefern 48 Stunden! auch g s! – ir 4 w 2 n n r fe vo ins Hau nsch lie Auf Wu Aufschlag bis n geringe

Michael Weggebakker, Bereichsleiter Vertriebsmanagement der Grafschafter Volksbank, nahm die Siegerehrung vor. „Gerne werden wir unser Engagement für den Grafschafter Reitsport fortsetzen“, kündigte Weggebakker in Emlichheim an.

Patentberatung in Nordhorn

tz – u h c s t Fros enklar ib t Sche tra Konzen

450A 65.00 CS 45 A 0 1 6 65.00 CS 60 A 640 69.00 CS 62 A 0 67 75.00 CS 71 A 0 6 7 95.00 CS 75 A 850 .00 CS100 el 49 p O A 0 42 50 AH

alz Streus

Gesamtwertung belegten Julia Borghorst und Katharina Knoop vom gastgebenden Reit- und Fahrverein Emlichheim.

Teile in Erstausrüsterqualität – natürlich mit Garantie! –

Alle Preisangaben sind Abholpreise in € (Euro) inklusive der gesetzlichen MwSt.

320A 36 AH

erfuhren erneut eine große Resonanz in der Grafschafter Reitsportszene. Die Grafschafter Volksbank sponsert die Qualifikationsturniere sowie das Finalturnier. Ende Oktober fand das Finale in der Reithalle des Reitund Fahrvereins Emlichheim statt. Dabei erlebten die Zuschauer einen spannenden Wettbewerb, aus dem die Isterbergerin Kim Selker als Siegerin hervorging. Die Plätze zwei und drei in der

hkeit möglic t s ü r h Nac 3–4 3 oder von 2 – apterpakete Ad durch h. c li g mö

e

e für di

spreis ngebot

ger: ä r t d a Fahrr

eA

d Folgen

ATERLA -

D DL-3 2 Spor t M Strada 3 Spor t M M E-Bike

Strada

EVO 2 EVO 3

blerlia-, Ue r a f t s e W -Träge + Thule age! fr auf An

ÖFFNUNGSZEITEN: LINGEN Mo. bis Fr. 9.15 Uhr bis 18.15 Uhr Sa. 9.15 bis 13.15 Uhr NORDHORN Mo. bis Fr. 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr

329.00 399.00 269.00 319.00 289.00 379.00 449.00

zu:

da eichen Kennz

9.99

zen r e k h pen y t Glü o t u eA für all t, di, Sea z. B. Au W V Skoda, ab

7.99 Gildehauser Weg 106 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 3025451 · Mobil: 0171 1924614 Fax 05921/3025453

–––––– www.atcautoteile.de –––––– Rheiner Straße 51 · 49809 Lingen Tel. 0591 9154160 · Mobil: 0171 1924614 Fax 0591/9154164


Lokales

31. Oktober 2012

Ein gutes StĂźck fĂźr einen guten Zweck Frauenberatungsstelle braucht finanzielle UnterstĂźtzung guten Zweck“ bitten die Organisatorinnen um Kleiderspenden, die dann wiederum von Kommunalpolitikerinnen aller Parteien aus Kreistag, Stadt- und Kommunalräten bei einem Gang Ăźber den Laufsteg präsentiert und meistbietend versteigert werden sollen. Diese Einnahmen sollen dann der Frauenberatungsstelle zukommen. Bei Erfolg dieser Aktion kĂśnnen sich die Organisatorinnen vorstellen, in den nachfolgenden Jahren auch andere Beratungsstellen entsprechend zu fĂśrdern.

Idee einer Charity-Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März des kommenden Jahres. Die Organisatorinnen wollen dabei nicht nur Ăźber die Beratungsangebote fĂźr Frauen in der Grafschaft informieren, sondern gezielt Politikerinnen aller Parteien ansprechen, bei dieser Veranstaltung mitzuwirken. So sollen nicht nur Informationen Ăźber Service und Beratung geliefert werden, sondern auch eine ungewĂśhnliche Modenschau stattfinden. Unter dem Titel „Ein gutes StĂźck fĂźr einen

gw NORDHORN. Um neben den FĂśrdermitteln der Ăśffentlichen Hand auch weitere MĂśglichkeiten der finanziellen Absicherung zu finden, haben sich Mechtild Iburg, Christine Richter-BrĂźggen und die Vorstandsfrauen der Frauenberatungsstelle mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nordhorn, des Landkreises und der SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Daniela De Ridder getroffen, um mit ihnen neue Ideen zu entwickeln und somit zu helfen neue „TĂśpfe“ aufzutun. Entstanden ist dabei die

Besuchen Sie auch unseren

Onlineshop www.thomas-philipps-onlineshop.de GmbH & Co. KG OsnabrĂźcker Str. 21 49143 Bissendorf

Knallerpreise! Solange der Vorrat reicht! IrrtĂźmer vorbehalten!

Abholpreise

Pre ise gĂźl tig vom 01.1 1. - 03.1 1.20 12 je

–,69

Premium

oder Direktsäfte: Traube-Himbeere, Apfelsine oder Sauerkirsch-Nektar

Direktsaft Ananas

*

1,19

*

1 Liter

–,99

Milder Apfel oder

10 0% Fruc htge

Milde Apfelsine

je

–,49

aus säurearmen Frßchten

1 Liter

*

halt

–,89

Schokolade

Leichtperlig Mineralwasser geďŹ ltert durch Vulkangestein

1,5 Liter

Edel-Marzipan

100 g

–,39

Vorteilspreis 3 Tafeln =

1,–

–,49 ZZGL n 0FAND

(1L = -,33)

2,

48

Vorteilspreis 6 Flaschen = (1L = –,28) zzgl. 1,50 Pfand

(1kg = 3,33)

Latte Macchiato * 1,98 162 g

Knoblauch

www.thomas-philipps.de

(100 g = -,92)

Streusalz

10 kg

200 g

1,

49

(1 kg = –,20)

Handelsklasse 1

*

(100 g = –,50)

2,48

1,

positionen

Wäschekorb mit Beinen

ALU-Schneeschieber mit Holzstiel, extra stabil

s "EINE AUSKLAPPBAR

50 x 35 cm H 150 cm

s 60 x 40 x H 58 cm

*

9,95

6,98

5,55 (ohne Deko)

HerrenUnterhemd

Mikrofaser Spannbetttuch

s $OPPELRIPP oder Feinripp s "AUMWOLLE s 'R n

0OLYESTER versch. Farben

2 StĂźck * je

2,50

1,

99

s OHNE $ECKEL

Handfeger und Kehrschaufel *

H

9,5 cm

auf Rollen

1,

*

gw BAD BENTHEIM. Am Montagmittag gegen 12.55 Uhr ereignete sich auf der BundesstraĂ&#x;e 403 ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei befuhr ein 23-jähriger Mann mit einem Mazda die BundesstraĂ&#x;e zwischen der Autobahn und dem Kurbad. Nach dem Ăœberholen von zwei anderen Fahrzeugen geriet der Wagen ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Der Fahrer flĂźchtete aus unbekannten GrĂźnden in den Wald und lieĂ&#x; seine drei Mitfahrer leicht verletzt zurĂźck. Da nicht klar war, ob der Fahrer eventuell verletzt war und unter Schock stand, wurde er von der Polizei, die auch SpĂźrhunde einsetzte, gesucht. Der Einsatz eines Polizeihubschraubers kam wegen der Witterungsbedingungen nicht in Betracht. Die weiteren Ermittlungen ergaben schlieĂ&#x;lich, dass sich der Fahrer von einem Bekannten in der Nähe der Unfallstelle hatte abholen lassen. Die genauen Umstände der Flucht des 23-Jährigen sind zurzeit noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Ă–kumenische Kirchenmusiktage in Nordhorner Kirchen Musik zum Ende des Kirchenjahres an drei Orten gw NORDHORN. Im November finden erstmals seit vielen Jahren wieder die beliebten Ăśkumenischen Kirchenmusiktage in Nordhorner Kirchen statt. Die drei hauptamtlichen Kirchenmusiker aus Nordhorn haben dafĂźr ein reizvolles Programm zusammengestellt, das sich entsprechend der Jahreszeit Werken zum Ende des Kirchenjahres widmet. Die Bandbreite reicht dabei vom Barock bis zur Romantik. Den Auftakt der Kirchenmusiktage gestaltet das Vokalensemble Frenswegen unter der Leitung des katholischen Regionalkantors Stephan Braun, das am Sonntag, 11. November, um 16 Uhr in St. Augustinus Nordhorn neben Motetten der deutschen Romantik das Requiem von John Rutter auffĂźhrt. Begleitet wird der Chor von einem Instrumentalensemble mit Musikern aus der Region, den Solopart Ăźbernimmt die Sopranistin Sarah Bouwers. Inspiriert durch Brahms und FaurĂŠ stellt das Werk von Rutter die bekannteste zeitgenĂśssische Requiemvertonung der letzten Jahrzehnte dar. Reizvoll ist vor allem die behutsame Instrumentierung in der Instrumentalfassung, in der neben Cello, Oboe und FlĂśte insbesondere die Harfe als Soloinstrument auftritt. Ergänzt wird das Konzert mit Werken fĂźr Cello und Orgel sowie fĂźr Solo-Harfe. Der Eintritt kostet

im Vorverkauf 10 Euro und an der Abendkasse 15 Euro. Karten sind im Pfarramt St. Augustinus, in der Buchhandlung Viola Taube sowie unter der Email konzert2012@gmx.de und den Chormitgliedern zu erhalten. Das gleiche Konzert findet am Vorabend, 10. November, um 19.30 Uhr in St. Nicolaas Denekamp statt. Die lutherische Kreuzkirche in Nordhorn veranstaltet am Sonntag, 18. November, um 10 Uhr wieder die beliebte Musik im Gottesdienst. Dabei wird das Reqiuem op. 48 von Gabriel FaurĂŠ in der Fassung fĂźr Solisten, Chor und Orgel aufgefĂźhrt. Die musikalische Leitung hat der lutherische Kantor Jens Christian Peitzmeier. Peter MĂźller an der Orgel begleitet die Lutherische Kantorei Nordhorn. Als Solisten treten Sarah Bouwers (Sopran) und Daniel Herman Mostert (Bariton) auf. Trotz der Ăźberschaubaren Länge von etwa 30 Minuten zählt das spätromantische Werk von FaurĂŠ zu den populärsten Requiemkompositionen, zeichnet es doch ein äuĂ&#x;erst friedvolles und liebevolles Bild des Sterbens und der Ewigkeit, das kaum Parallelen in der Musikgeschichte kennt. Um eine Spende fĂźr kirchenmusikalische Arbeit an der Kreuzkirche wird gebeten. Das Abschlusskonzert der Ă–kumenischen Kirchenmusiktage findet am Ewigkeitssonntag, 25. No-

vember, um 18 Uhr in der Alten Kirche am Markt statt. Der Reformierte Singkreis und die Capella Cantorum gestalten diese Musik mit Motetten aus der „Geistlichen Chormusik“ von Heinrich SchĂźtz. Die „Geistliche Chormusik 1648“ ist das bedeutendste Motettenwerk des 17. Jahrhunderts. Nach seinen Italienreisen zu Gabrieli - hier lernte SchĂźtz den konzertierenden Stil kennen, beschränkt er sich in seiner Chormusik wieder auf den konsequent strengen Kompositionsstil. In allen Motetten zeigt sich das enge Verhältnis von Sprache und Musik, wie wir es nach SchĂźtz erst wieder im 20. Jahrhundert etwa bei Hugo Distler wiederfinden. Die ChĂśre gestalten singen Motetten zum Ende des Kirchenjahres und groĂ&#x;artige Bearbeitung von Psalm 19 „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“. Gerd Naber wird dem Kirchenjahr entsprechende Texte lesen. Karten zum Preis fĂźnf Euro sind im Reformierten GemeindebĂźro, in der Buchhandlung Taube und bei den Chormitgliedern zu erhalten. Die Ă–kumenischen Kirchenmusiktage stellen den gemeinsamen Abschluss der musikalischen Arbeit der drei Nordhorner ChĂśre in diesem Jahr dar. Mitsänger sind in allen ChĂśren weiterhin willkommen. Auskunft dazu erteilen die die Kantoren sowie alle Chormitglieder.

19,95

–,39

Lesung in der VHS

* unser alter Preis

15,–

gw NORDHORN-BRANDLECHT. Am Sonntag, 4. November, lädt die niederländische KĂźnstlerin Loes de Haan in der Ăœber groĂ&#x;e Resonanz konnten sich die Mitarbeiterinnen der BĂźcherei am Tag der offiziellen WiederZeit von 11 bis 17 Uhr wieder zu erĂśffnung freuen. GroĂ&#x; war die Neugierde, wie die BĂźcherei nach der Umgestaltung aussieht. Foto: privat einem offenen Atelier in ihre Räumlichkeiten an der Engdener StraĂ&#x;e 44 in Brandlecht ein. Bei einer Tasse Kaffee besteht Gelegenheit, sich Ăźber Kunst zu unterhalten oder auch Kunst zu kaufen. Nähere Informationen Tag der offenen TĂźr veranstaltet erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 819 67 90. gw WIETMARSCHEN. Am samten BĂźchereiteams in ihrer zukĂźnftig wesentlich erleichtern Sonntag erĂśffnete die umgestal- Ansprache, bei der unter ande- wird. Insbesondere fallen die letete BĂźcherei der katholischen rem der Pastor Gerhard VoĂ&#x;hage senden KĂźhe, mit denen der Kirchengemeinde Wietmar- und weitere Vertreter der katho- Wietmarscher Maler Reiner schen nach dem Umbau ihre lischen Kirchengemeinde ver- Bollmer einige Wände verziert Pforten zum Tag der offenen TĂźr. treten waren, bei allen UnterstĂźt- hat, sofort ins Auge. In der ansonsten ruhigen Bi- zern, die durch Geld- und Sachgw NORDHORN. Die VolksIm Rahmen des Tag der offehochschule Grafschaft Bent- bliothek war der Andrang nach spenden sowie durch tatkräftige nen TĂźr hatten die Kinder die UnterstĂźtzung zur gelungenen heim lädt am Donnerstag, 16. dem Hochamt sehr groĂ&#x;, denn MĂśglichkeit, sich schminken zu November, zu einer Lesung mit viele Familien waren gespannt WiedererĂśffnung beigetragen lassen oder sich am Waffelstand haben. Diskussion ein. Die gebĂźrtige auf die Ă„nderungen in der ehrenzu stärken. Ebenso konnte durch SachNordhornerin SĂźheyla Ince De- amtlich gefĂźhrten BĂźcherei mit Die Ăśffentliche BĂźcherei ist mir liest ab 20 Uhr in der Stadt- Sitz im Verwalterhaus direkt ne- spenden und viel FleiĂ&#x;arbeit eibibliothek aus ihrem Buch „Mit- ben der Wietmarscher Wall- ne computerunterstĂźtzte Biblio- jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr ten in Deutschland - deutsch-tĂźr- fahrtskirche. Erika Nolte be- theksverwaltung aufgebaut wer- und am Mittwoch von 14.30 bis dankte sich im Namen des ge- den, welche die Arbeit des Teams 15.30 Uhr geĂśffnet. kische Erfolgsgeschichten“.

BĂźcherei in Wietmarschen nach Umbau offiziell wiedererĂśffnet

Rattan Kaminholzwagen

100 x 200 cm

1,98

11

Alle Artikel ohne Deko!

4,98

3,33

Ă–l-Grablicht

Autofahrer flĂźchtete nach Unfall in den Wald

Offenes Atelier bei Loes de Haan

100 x 200 cm *

gw NORDHORN. Am Montag, 5. November, lädt der Seniorenbeirat der Stadt Nordhorn um 18 Uhr zu einer Ăśffentlichen Sitzung in den kleinen Sitzungssaal im Rathaus, BahnhofstraĂ&#x;e 24, ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. RĂźckblicke Seniorenfahrt und Mitgliederversammlung AG Landesseniorenrat, DurchfĂźhrung eines Meinungsaustausches unter Seniorenbeiräten in der Grafschaft Bentheim sowie verschiedene Berichte von der Landeskonferenz „Altern als Chance“, der Tagung „Auf dem Weg zur inklusiven Stadt“, zum Generationenfreundlichen Einkaufen und aus den Ratsgremien, den Sozialraumarbeitsgemeinschaften und verschiedenen Konferenzen. Nordhorner Se- Die drei Kirchenmusiker präsentieren das Konzertplakat: Jens Christian Peitzmeier, Margret Heckniorinnen und Senioren sind mann und Stephan Braun (v.l.). Vom 11. bis 25. November ist hochkarätige Musik in Nordhorn zu erherzlich eingeladen, an der Sit- kleben Foto: privat zung teilzunehmen.

gw BAD BENTHEIM. Mehrere Fahrten bietet die Reisegruppe Wolf an. Am Montag, 26. November, fßhrt eine Tagesfahrt nach Lßbbecke-Nettelstedt/Weserbergland. Vom 26. Mai bis zum 2. Juni geht es nach BuchenHollerbach/Odenwald und vom 14. bis zum 21. Juli nach Mßhbrook/Schleswig-Holstein. Unterlagen und nähere Informationen gibt es am Donnerstag, 8. November, von 15 bis 16 Uhr im Restaurant Rammelkamp in Nordhorn, von 17 bis 18 Uhr im HeideschlÜsschen in Itterbeck und am Freitag, 9. November, von 15 bis 16 Uhr im Restaurant Kerkhoff-Neesen in Gildehaus.Anmeldungen nimmt Gerhard Wolf unter der Telefonnummer (0 59 24) 14 21 entgegen.

–,99

7 Kaffeepads + 7 Milchkom

Der Seniorenbeirat der Stadt Nordhorn lädt ein

Fahrten der Reisegruppe Wolf

98

Seite 12

Genaue Anschriften und Ă–ffnungszeiten finden Sie unter www.thomas-philipps.de

Emsdetten Meppen Salzbergen SchĂśppingen Stadtlohn


Lokales

31. Oktober 2012

Seite 13

Informationen und Vorträge rund um die Themen Bauen, Wohnen und Energiesparen Hauptthema ist das energieffiziente Bauen gw NORDHORN. Vom 2. bis 4. November ist es so weit: Die Grafschafter Messe für Bauen, Wohnen und Leben „Lebens(t) räume“ geht in die mittlerweile 13. Runde. Nach bewährtem Konzept und bei freiem Eintritt widmen sich mehr als 80 Aussteller aus der Region über das gesamte Messewochenende dem Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Besonderes Augenmerk liegt auch in diesem Jahr auf dem Themenkomplex des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens. In der Alten Weberei Nordhorn informieren auf rund 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche Experten der Branche umfangreich über Innovationen und Trends und geben sicherlich so manch wertvollen Tipp. Am Freitag öffnen sich die Türen von 14 bis 18 Uhr für die Besucher. Samstags und sonntags beginnt die Messe bereits um 10 Uhr. Zahlreiche Immobilienangebote verschaffen einen perfekten Überblick auf dem Wer sich über die Bauen, Wohnen und Energiesparen informieren will, findet auf der Messe immer die passenden Ansprechpartner. Foto: Kukuk Weg zur neuen Traumwohnung. Und sollte eine Renovierung nötig sein, so gibt es auch hier den ausbau oder die Gartengestal- will, nimmt an den kostenlosen stattfinden. Hier informieren reiches geboten. Man kann sich passenden Profi für den Innen- tung. Wer sein Wissen vertiefen Fachvorträgen teil, die täglich kompetente Profis fachlich fun- von vielen neuen Trends, nützdiert und verständlich aufberei- lichen Tipps und interessantet über aktuelle Themen und ten Produkten inspirieren und Wissenswertes der Baubranche. von zahlreichen Experten auf Und auch in Sachen Unterhal- den neusten Stand bringen lastung ist man auf der „Lebens(t) sen. räume 2012“ bestens versorgt. Ein Messekonzept, das greift. Für die Kleinen gibt es das KinDavon sind auch die Verantwortderland mit zahlreichen spannenden Angeboten und einer net- lichen der Stadt Nordhorn überten und professionellen Betreu- zeugt. Sie haben die Übernahme ung. Aber auch dem erwachse- der ideellen Trägerschaft erneut nen Besucher wird neben dem verlängert und bis zum Jahr 2017 Messe-Café viel Abwechslungs- bestätigt.

Jede Woche aktuell bei Ihnen:

Tel.: 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820

Informieren Sie sich über unsere

Dienstleistungen: ● Bauplanung und -betreuung ● Vermietung ● Verwaltung und ● Vermarktung

48529 Nordhorn, Jahnstraße 2 - Telefon 0 59 21/ 7 06-0 info@gewo-nordhorn.de · www.gewo-nordhorn.de

Zahlreiche Messebesucher informierten sich im vergangenen Jahr am Stand der Kreissparkasse über das große Immobilienangebot. Foto: Kukuk

Die Sparkasse präsentiert ein umfangreiches Immobilienangebot Der „Traum vom eigenen Heim“ gw NORDHORN. Erneut präsentiert das Sparkassen-ImmobilienCenter den Besuchern der Grafschafter Messe für Bauen, Wohnen und Leben „Lebensträume 2012“ den Besuchern ein umfangreiches Immobilienangebot. Die Messegäste können sich über mehr als 200 Grafschafter Immobilien an den Messestellwänden oder an den Bildschirmen informieren. Unter anderem werden große Neubauprojekte wie exklusive Wohnungen auf dem Rawe-Gelände, Eigentumswohnungen „An der Koppelbecke“ in Bad Bentheim oder das attraktive Bauvorhaben „Am Oelwall“ in Neuenhaus präsentiert. Besonderes Interesse wird bei den Messebesuchern auch das Neubauprojekt „Mittendrin“ mit 20 seniorengerechten Wohnungen in Neuenhaus hervorrufen. Wohneigentümern, die ihre Immobilie verkaufen wollen, wird eine realistische und verständliche Kaufpreisermittlung sowie das umfangreiche Vermarktungsangebot vom Sparkassen-Spezialistenteam erläutert. Die Nachfrage nach Immobilien boomt. Häuser und Wohnungen sind gefragt wie seit Jahren nicht. „Der Erwerb von Wohneigentum ist heute so leicht wie selten zuvor. Deshalb wollen sich jetzt immer mehr Menschen ihren Traum vom eigenen Heim erfüllen. Gerade in der Grafschaft Bentheim hat das Eigenheim traditionell einen sehr großen Stellenwert“, stellt der Leiter des Sparkassen-Immobilien Centers, Michael Siemer, fest. Unterstützt durch die historisch niedrigen Zinsen und die staatliche Wohn-Riester-Förderung ist nach seinen Angaben der monat-

liche Aufwand für die eigenen vier Wände oft nicht höher als die bislang gezahlte Miete. Zudem seien Häuser und Wohnungen auch als sichere und wertbeständige Anlage gefragt. Nach dem starken Nachfrage-Rückgang aus den Niederlanden hat die Binnennachfrage aus der Grafschaft den heimischen Immobilienmarkt gestärkt. Zudem haben immer mehr Kapitalanleger die Immobilie vor Ort als sicheren Hafen für ihre Geldanlage erkannt. „Noch wird für die Grafschaft in den nächsten Jahren steigender Wohnraumbedarf prognostiziert. Deshalb dürfte sich gerade die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und kleinerer Wohneinheiten weiterhin auf hohem Niveau halten“, sagt Gerwin Niemeyer, Sparkassen-Experte für Bauträgerprojekte. Immer mehr Single-Haushalte strebten auf den Wohnungsmarkt. Das gelte für junge und ältere Grafschafter gleichermaßen. Gesucht würden vor allem pflegeleichte, citynahe und energieeffiziente Wohneinheiten mit geringen Nebenkosten. Immobilienberater Jan-Hermann Lucas ergänzt: „Ich empfehle allen, die sich von ihrem Haus oder ihrer Wohnung trennen möchten, jetzt die optimalen Rahmenbedingungen zu nutzen. Bei uns sind zahlreiche finanzierungsgeprüfte Kaufinteressenten vorgemerkt, an die die Immobilien dann auf direktem Weg vermittelt werden.“ Dadurch werde vorab die „Spreu vom Weizen“ getrennt. „Dem Verkäufer erspart das einen lästigen Besichtigungstourismus, so dass er sicher sein kann, es tatsächlich mit solventen Kaufinteressenten zu tun zu haben“, betont Lucas.

Durch die professionelle Vermittlung werde die Immobilie binnen kurzer Zeit zum marktgerechten Preis veräußert. Im persönlichen Gespräch wird zuerst gemeinschaftlich abgewogen, ob das Haus oder die Wohnung mit den Vorstellungen des Interessenten zusammenpasst. Dazu gehört natürlich auch die Ermittlung des finanziellen Rahmens. Erst danach wird das Objekt besichtigt. Deshalb sind im Regelfall nur wenige Besichtigungen erforderlich, bis ein Käufer gefunden ist. Die Vermarktungsdauer wird so angenehm verkürzt. Zur ganzheitlichen Vermarktung gehört dann die Erledigung aller notwendigen Formalitäten. Bis zur Unterschrift beim Notar stehen die Spezialberater des Sparkassen-ImmobilienCenters dem Verkäufer und dem Käufer mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus befinden sich in jeder Sparkassen-Geschäftsstelle erfahrene Ansprechpartner für Immobilien, die sich vor Ort bestens auskennen. Um bei gestiegener Immobiliennachfrage den gewohnten Sparkassen-Service aufrecht zu erhalten, hat die Sparkasse ihr Immobilienteam um die Immobilienfachwirtin Sabrina Kuite erweitert und seit 1. Oktober diesen Jahres ein ServiceCenter in der Geschäftsstelle NordhornMitte im Herzen der Nordhorner Fußgängerzone eröffnet. Neben den zahlreichen Wohnhäusern, die die Sparkasse in der Grafschaft im Angebot hat, können sich die Kunden dort ebenfalls über die aktuellen Bauprojekte informieren, die die Sparkasse im Auftrag ihrer Partner vertreibt.

Wir stellen aus!

Das Team des Sparkassen-ImmobilienCenters: Gerwin Niemeyer, Ursula Fischer, Thomas Hoffmann, Michael Siemer, Patrick Mebius, Sabrina Kuite, Heike Sagasser und Jan-Hermann Lucas.

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

Herzlich willkommen bei der Sparkasse auf der Lebensträume-Messe • Wir präsentieren Ihnen vom 2. bis 4. November an Messestellwänden und auf Bildschirmen über 200 Grafschafter Immobilien während der Lebensträume-Messe in der Alten Weberei in Nordhorn. • Machen Sie mit bei unserem Messe-Gewinnspiel und gewinnen Sie den TestsiegerKugelgrill „black pearl comfort“ von Landmann oder eines von elf Grillbestecken.

Wir freuen uns auf Sie. Das gesamte Immobilienangebot der Sparkasse finden Sie im Internet unter www.sparkasse-nordhorn.de und unter www.sparkasse-nordhorn.tv. Telefonisch erreichen Sie das Sparkassen-ImmobilienCenter unter (0 59 21) 98-185.


Lokales

31. Oktober 2012

Seite 14

Auch in diesem Jahr sind wir wieder für Sie auf der Messe.

Seit über 30 Jahren!

Wir zeigen Ihnen

Terrassenüberdachungen und Wintergärten. Bei uns sind kompetente Beratung und zuverlässiger Service vor sowie nach dem Kauf selbstverständlich!

www.bueterbauelemente.de

Grußwort des Bürgermeisters zur Messe „Lebens(t)räume“

® Anerkannter Fachbetrieb Garten und Landschaftsbau

www.bernsengmbh.de

Tel. 05921/8011-0 Nachträgliche Hohlschichtdämmung mit

Nordhorn · Am Ems-Vechte-Kanal 8 Telefon 0 59 21/8 35 50

.35 WLG 0

Liebe Messebesucherinnen und Messebesucher, liebe Gäste der Stadt Nordhorn, Ich begrüße Sie ganz herzlich zur 13. Grafschafter Messe für Bauen, Wohnen und Leben, der „Lebens(t)räume 2012“ in der Stadt Nordhorn. Schnell liegt einem der Begriff „Tradition“ auf der Zunge, wenn eine Veranstaltung bereits seit vielen Jahren mit großem Erfolg durchgeführt wird. Doch „Traditionelles“ wird Ihnen als interessierte Besucherinnen und Besucher sicher nur am Rande geboten: Sie werden sich über aktuellste Entwicklungen, neueste Methoden und innovative Ideen informieren können. „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – wo trifft diese Aussage von Heraklit von Ephesus exakter zu als zum Themenkomplex der Messe! Auch auf der 13. Messe „Lebens(t)räume“ werden wieder viele Dienstleister ihre aktuellen Angebote präsentieren, die Sachvorträge sind an dem Informationsbedarf der Besucherinnen und Besucher ausgerichtet und das beliebte Angebot der Messeausrichter - das Kinderland – lässt das Event für die ganze Familie zu einem tollen Erlebnis werden. Die zengamedia… concept & eventmarketing gmbH & co kg präsentiert uns seit vielen Jahren ein High-

Nachträgliche Kehlbalken und Dachschrägendämmung mit

Dämmstoff aus Zellulosefaser

www.schlueter-bau.de Redaktion und Anzeigen

0 59 21/8001-820 Bewusster leben und genießen – möbel faber zeigt Ihnen wie!

Alfred-Mozer-Straße 4 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 72909-0 · www.moebel-faber.de

Besuchen Sie unseren Messestand

Dämmung ist Vertrauenssache

light in Nordhorn – ich bedanke mich für den unermüdlichen Einsatz im Zusammenhang mit dieser Messe. Allen Ausstellern wünsche ich interessante und vor allem umsatzträchtige Kundengespräche, die unsere heimischen Unternehmen stärken und Arbeitsplätze sichern. Den Besucherinnen und Besuchern wünsche ich einen informativen und erlebnisreichen Aufenthalt auf der Messe Lebens(t)räume 2012.

gw NORDHORN. Die Fachberater für Wärmedämmung und Altbausanierung der Firma Schlüter Dämm- und Sanierungs GmbH aus Nordhorn wissen, wie ältere Gebäude gegen Wärmeverlust geschützt werden können und blicken auf eine über 45jährige Erfahrung im Bereich Wärmedämmung zurück. Wer in einem ungedämmten oder nicht ausreichend gedämmten Gebäude lebt, sollte jetzt an eine nachträgliche Hohlschichtdämmung denken, damit er nicht nur in der kalten Jahreszeit Heizkosten spart, sondern auch im Sommer ein kühles und das ganze Jahr über ein angenehmes und behagliches Raumklima vorfindet. Vorteile einer Dämmung neben der erwünschten Reduzie-

rung der Energiekosten sind insbesondere, dass in den Räumen weder Zugluft noch „Fußkälte“ entstehen. Die Energieeinsparung kann bis zu 35 Prozent betragen. Es gibt am Markt ein für Laien unüberschaubares Angebot an Dämmstoffen und Dämmmaterialien. Schlüter-Thermoschaum® ist bauaufsichtlich mit einem Dämmwert von WLG 0,35 zugelassen und somit förderfähig in Bezug auf KfW-Mittel. Die Energieberater der Firma Schlüter stehen diesbezüglich gerne für eine Beratung zur Verfügung. Es wurden von der Firma Schlüter weit über 9000 Gebäude gedämmt, allein in der Grafschaft Bentheim sind es über 4000 zufriedene Kunden.

Für Dachgeschosse bietet sich der Dämmstoff Thermofloc® aus Zellulosefaser an. Zellulose zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit optimale Dämmwerte erzielt. Dieser Dämmstoff ist nicht nur schadstofffrei, sondern besitzt außerdem noch die Eigenschaft, dass die Luftfeuchtigkeit so reguliert wird, dass sie im Winter wie im Sommer in den Räumen nahezu gleich ist. Die Firma Schlüter Dämm- und Sanierungs GmbH ist Garant für eine fachgerechte Ausführung der Dämmarbeiten. Eine Beratung ist für Kunden kostenlos – die Fachberater helfen gerne.

Ihr Thomas Berling

Feuchter Keller? Nasse Wände?

Schlüter-Thermoschaum®

THERMOFLOC®

Schlüter Dämm- und Sanierungs GmbH mit 45-jähriger Erfahrung

ng Bausanieru mit

Maurer- u. Betonarbeiten

Info: www.getifix.de

• Neu- und Umbauten • Balkon- und Terrasseninstandsetzung

• Bauwerkabdichtung • Schimmelpilzsanierung

Piccardiestraße 7 49835 Wietmarschen-Füchtenfeld Tel. 05946 995153 Fax 05946 995154 www.BundTbau.de

Die Messe „Lebens(t)räume“ ist jedes Jahr wieder ein Treffpunkt für Fachleute und interessierte Besucher. Fotos (2): privat

Wohlfühlplatz zwischen Wohnraum und Natur Firma Büter präsentiert Überdachungen gw NORDHORN. Die folgen- weise Wohnungsinhabern hinden Situationen sind den meisten länglich bekannt: Die Sonne Hauseigentümern beziehungs- scheint, aber es weht ein starker Wind? Die Temperaturen sind günstig, aber es regnet? Das Wetter ist traumhaft, aber die Stechmücken rauben den letzten Nerv?

Küchen & Möbel

Terrassen und Balkone sind allen Witterungs- und Umwelteinflüssen meistens schonungslos ausgesetzt. Terrassenüberda-

chungen, Balkone und Carports können jedoch mit einem wirkungsvollen Wetterschutz erheblich aufgewertet werden. Durch ein ausgeklügeltes Profilsystem können Falttüren, Schiebetüren, Drehtüren und Festteile flexibel eingesetzt werden. In geschlossenem Zustand werden die eigene Terrasse beziehungsweise der eigene Balkon zu einem unbeheizten mul-

tifunktionalen Raum, den man mehr als zehn Monate im Jahr sinnvoll nutzen kann. Teilweise oder vollständig geöffnet, sitzt man behaglich „im Freien“, genießt die frische Luft, ohne störendem Wind und Wetter ausgesetzt zu sein. Ob morgens beim gemütlichen Frühstück, als idealer Ruheraum, als gemütliche Leseecke, als kommunikativer Treffpunkt der ganzen Familie

oder abends mit guten Freunden. Der Multifunktionsraum bietet wesentlich mehr Platz zum „Schöner leben mit Blick auf die Natur“ auf höchstem Niveau durch ausgereifte Qualität zum strukturierten Preis. Weitere Informationen zum wirkungsvollen Wetterschutz sind bei Büter Bauelemente auf der Messe und Am Ems-VechteKanal 8 in Nordhorn erhältlich.

LEBENSTRÄUME2012 13. GRAFSCHAFTER MESSE FÜR BAUEN, WOHNEN UND LEBEN

2

4

Zahlreiche Aussteller stehen für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Foto: Kukuk


Lokales

31. Oktober 2012

Seite 15

„Plus – Energiehaus, das Haus der Zukunft“ Von Dipl.-Ing. Michael Langer „Plus – Energiehaus, das Haus der Zukunft“ ist das Thema eines Vortrags auf der Messe Lebensträume. Steigende Energiekosten für Gas und Strom, EEG-Abgaben, Netzausbau und Energiewende, um nur einige der Schlagworte zu nennen, die täglich in der Presse zu lesen und im Fernsehen und Rundfunk zu hören sind. Energieeffizienz und die Möglichkeit aktiv, Kosten zu sparen, sind die Kernpunkte des Vortrags. Anhand eines konkreten Beispiels wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, einen

Großteil der benötigten Energie durch erneuerbare Energie im oder auf dem Gebäude selbst zu gewinnen und zu nutzen. Verschiedene Anlagentechniken in Verbindung mit einer thermisch optimierten Gebäudehülle reduzieren den Energiebedarf. Das hat zur Folge, dass der geringe Energiebedarf durchweg durch erneuerbare Energie gedeckt werden kann. Zu den erneuerbaren Energieträgern gehört neben der Sonnenenergie die Energie aus Biomasse, wie Holz oder Holzpellets und Biogas. Die Kombination der Wärmeerzeugung und der Stromge-

winnung mit einem Blockheizkraftwerk bieten hier eine Möglichkeit. Bei Stromerzeugung über eine Photovoltaikanlage in Verbindung mit einer Wärmepumpe wird der durch die Sonne gewonnene Strom in Wärme für Heizung und Warmwasser umgewandelt. Die Speicherung ist sowohl in Form von Wärme als auch direkt in Elektrospeichern möglich. Was macht das Plus – Energiehaus aus? Die Bilanz zwischen dem Energiebedarf und der Energiegewinnung ist positiv. Wird der Überschuss weitestgehend im Bereich der elektri-

schen Energie erzielt, kann diese für die Mobilität, E-Bike oder Elektro-Auto verwendet werden. Damit wäre die autarke Energieversorgung im gesamten Lebensumfeld erreicht. Diese Idee der Eigenenergieproduktion ist für den Einzelnen kaum zu realisieren, zumindest zum heutigen Zeitpunkt noch nicht. Im Verbund allerdings bestehen durchaus Möglichkeiten, dem Ziel Plus – Energiehaus näher zu kommen. Bei Interesse stehen wir Ihnen auf der Messe „Lebensträume“ gerne zur Verfügung.

Ingenieurbüro

Michael Langer Beratender Ingenieur Holztechnik Freier Sachverständiger Gebäudeenergieberater HWK Blower-Door-Test

콯 0 59 21-7 13 91 13 0 59 21-7 13 91 18

„Energiesparen mit Köpfchen®“ „Alternative Energien – Energieberatung erneuerbare Energie“ und Baubegleitung Wir beantworten Ihre Fragen, ...ein gutes für Ihre Sicherheit rufen Sie uns an energetisches oder über: Konzept! info@energieberatung-langer.de

Kostenlose Fachvorträge auf der Messe Samstag, 3. November

Sonntag, 4. November

13.00 – 14.00 Uhr Andreas Fiedler (Firma ISOCELL): ISOCELL – der perfekte Dämmstoff für Sanierung und Neubau 14.00 – 15.00 Uhr Michael Langer, Dipl.-Ing. für Holztechnik (Ingenieurbüro Langer): Plus – Energie – Haus, das Haus der Zukunft 15.00 – 16.00 Uhr Lothar Schreinemacher (Stadtbaurat Stadt Nordhorn): Stadtentwicklung Nordhorn – Aktuelle Projekte

11.00 – 12.00 Uhr Dipl. Ing. Kerstin Stölken (Monumentendienst): Monumentendienst – Wartung und Pflege von historischen Gebäuden 12.00 – 13.00 Uhr Dipl.-Ing. Ralph Wittenburg, Gebäudeenergieberater HWK (Wittenburg GmbH): Feuchteschutz beim nachträglichen Dachausbau 14.00 – 15.00 Uhr Dipl.-Ing. Innenarchitekt Jochen Rösner (JR Concept Innenarchitektur): Leben und

Wohnen im Alter – Barrierefrei für ein Leben ohne Hindernisse 15.00 – 16.00 Uhr Helmut Schütman (Prokurist und Leiter der Niederlassung Nordhorn, Grafschafter Volksbank eG): Grundlagen einer soliden Baufinanzierung 16.00 – 17.00 Uhr Dipl.-Wirtschaftsingenieur Tobias Stahl (Stahl Bauunternehmen GmbH): Energiesparen bei Neubauten

www.nvb.de

l! ewinnspie -G d a r s k c Großes GlüSie mehr über unsere ren TION! Und erfah GRAFIE-AK O M R E H T neue

ber: n wir Sie ü informiere d an St m t Auf unsere tromobilitä dliche Elek n u re tf el u mw Stromtarife günstigen unsere ar tipps Energiesp clevere

Und wieder ist es... Un

Messezeit! Auch in diesem Jahr sind wir auf der Lebens(t)räume Ihr Ansprechpartner, wenn es in Sachen Energie um die zuverlässige Rundum-Versorgung vor Ort geht. Wir freuen uns auf Sie.

(In) Nordhorn leben! In Nordhorn wohnen – das bedeutet leben, heimisch sein, sich zu Hause fühlen! Die Kreisstadt in der Grafschaft Bentheim bietet Lebensqualität für alle Alters- und Interessengruppen. Neben zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten begeistert die Wasserstadt an der niederländischen Grenze durch ein mit viel Natur durchzogenes Stadtleben. Individuelle Bauplanung Baustatik / Bauphysik Baukonstruktion

Ing.-Büro für Bauplanung und Baustatik

Schlüsselfertig Bauen

Theo Heilemann

Bauleitung Projektentwicklung

Baus Blick 7 * 49835 Wietmarschen * Telefon 0 59 25 / 13 91 * Fax 0 59 25 / 90 41 11 * Mail: info@theo-heilemann.de

Ihre Medienberaterin für Sonderthemen:

Ulla Nortmann Telefon: 05921 8001-818 Fax: 05921 8001-820 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de

Bei uns planen und bauen Sie mit “Full-Service”! Wir beraten, planen und bauen individuell für Sie. Luxushäuser müssen nicht größer sein als andere, sondern nur besser geplant. Die billigste Planung kostet am meisten Geld. Der günstigste Handwerker wohnt nebenan und die günstigste Energie ist die, die man nicht braucht.


Anzeigen

31. Oktober 2012

Schäfer’s

Spareribs – Buffet

Eiweißbrot

ab 18.00 Uhr Reservierung erforderlich!

Lohne im Edeka-Markt Veldhausen im K+K-Markt Uelsen im K+K-Markt Emlichheim im Rewe-Markt

4 Winterkomplett

www.m-bmietshop.de

Baugerüste, Streusalz, Gaspilze/ -pyramiden, Elektropilze Tel. 0 59 08/96 01 22 u.01 72/5 35 00 28

Polsterbetten und Seniorenbetten in Komforthöhe mit einer großen Vielfalt an Stoffen sowie Bett- und Boxspringsystemen zum nachträglichen Einbau in Ihr bestehendes Bett direkt ab Zentrallager! Sparen Sie bis zu 50% auf schöne Ausstellungsstücke und neue MessemusterModelle in Luxusausführung. Lieferung, Aufbau und Entsorgung sind bei uns eine Selbstverständlichkeit. Wir realisieren Ihr Traumbett zu einem Traumpreis.

Gatz Schlafsysteme GmbH Exklusive Hotel- und Kurhausbetten Luxemburger Str. 13 (Industriegebiet Westenberg), 48455 Bad Bentheim-Gildehaus, Tel. (0 59 24) 83 18, www.gatz-schlafsysteme.de

Wintergarten

kleine Restposten, günstig abzugeben. ꇴ 0172-8068529 (Nordhorn)

Jetzt beim Kauf eines wassergeführten Ofens bis 1400,- € Förderung zurück. Öfen + Pellets! Jager, Pellet-Öfen, ꇴ 05944-995260

DAS BESTE FRÜHSTÜCK DER STADT A6 Alus, Reifen 205/60 R16 MITTWOCH - SAMSTAG / 9 UHR 96H, bis 8 mm Profil, Fotos SONNTAG / 9.30 UHR ebay-Kleinanzeigen:

4 Winterkompletträder

4 Winterräder, Dunlop Wintersport, 205/55 R16 91H, auf Stahlfelgen, mit Audi-Radkappen, ca. 7 mm, 350,- €. ꇴ 0176-61186515

Blanco-Edelstahlspüle mit Wasserhahn, 2 Jahre alt, günstig abzugeben. ꇴ 017696305004

175/70 R14 84T, Marangoni, auf Stahlfelgen, 1 Winter gelaufen (keine 3000 km), zusammen nur VB 120,- €. ꇴ 05921-36313 oder 015156556310

4 Winterreifen BMW, mit Alufegen, 205/65 R15 99T, 180,- €; 4 Winterreifen für Seat Alhambra, auf Stahlfelgen, 195/60 R16 C99/ 97T, 160,- €. ꇴ 015229204767

Grabgestecke

mehrere Modelle – auch für Kindergräber laufend frische Fertigung RESERVIEREN SIE UNSER LOKAL FÜR GESCHLOSSENE GESELLSCHAFTEN FON 05921 / 179 6 197 WWW.GECCO-NORDHORN.DE

Fleischhandel

4 Winterreifen

Piesche UG

Im Kaufhaus auf dem Lande

für Trockenmauer zu verk. ꇴ 05941-985898

Schaltafeln Bongossi und Lärche zu verkaufen. ꇴ 05941-985898

Nelkenstraße 24, Nordhorn, Tel. 05921 76992

Bauch am Stück ............................................................ kg 2.90 € Krustenbraten ......................................................... kg 4.90 € Schweinerouladen.................................. kg 5.90 €

Sa., 3. November, von 15-18 Uhr. Möbel, Spülmaschine, Diverses, massiver Eichentisch (310x110) mit 12 Stühlen. ꇴ 05922-4410, Bad Bentheim, Liebigstr. 10

2 Sommerreifen

Wieder jeden Mittwoch

Spareribs – Buffet ab 18.00 Uhr Reservierung erforderlich!

Omega, Bj. 2001, mit orig. Radkappen, VB 150,- €. ꇴ 05944-9967346

Antikhof Nyhuis

WLG 035

Dasag-Terrassenplatten

Neue Monik, heißes Girl Angela 20 J., gerne frz. pur Wiktoria, blond + sexy

WWW.POSTSTRASSE12.DE

Tel. 0 25 62/71 22 92

(Lingen) www.erobella.de

♥ Neues Girl in Lingen ♥ zu

LISA 25

Ü-40 ❤Haus Kollegin ab 40 willkommen!

NEUERÖFFNUNG in Gronau

Top Miss Asia

sexy + jung 18+ XXL OW Telefon 01 52/22 02 48 20

ALEXA 25 super  liebe Mädels

Service vom Feinsten!

Telefon 0151/45 57 78 35

Mona, 32 J., in Schüttorf

Heißes Thaigirl mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 www.erobella.de/Mona

blond ❤ scharf ❤ feucht

und 2 alte Dielenschränke zu verkaufen. ꇴ 05946-1362

Rene/31

EVO-Flächenteilspeicher

Tel. 01 52/28 49 51 71

AM BERGE (alle selbstständig)

Bellamy schwarzhaariger Engel

Tel. 0152 231616 97

Barby, Katy, Nelly, Marcy, Carmen, Iris Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8

Telefon 0162 / 60 24 504 Tägl. 11.00–23.00 Uhr; Fr. + Sa. 11.00 –1.00 Uhr

Mo. – Fr. von 11.00 bis 22.00 Uhr

♥ Sexy Cindy♥ ♥

erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich

www.butterfly-bar.de

NEUES TEAM • NEUES TEAM

Lady’s Club Täglich Uhr geöffnet! geöffnet! Täglich ab 13 11 Uhr

MAXIMA Georgstr. 14 · Lingen · 0176-96022036

– Tägl. ab 21 Uhr offen! – • Diskret • Gemütlich Aufregend

www.maxima-bar.net

Telefon 0031/534335870 · Montag · Samstag

0 25 62 / 81 55 51 oder 0 25 62 / 37 95 Haus- und Hotelbesuche wie immer möglich.

Wöchentlich wechselnde Wir beide… Girls

NEUES TEAM • NEUES TEAM

Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 0 59 21 / 7 29 67 51 www.hausnummer5.de Öffnungszeiten: So.–Fr. 10.00–24.00 Uhr Sbd. 10.00 – 22.00 Uhr Ab sofort mit klimatisierten Räumen!

Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

www.privat51.de

Isabell/ 24 Rothaariges Luder!

U

Massagesalon Enschede Neu: SM-Studio „Lady Tara King“!

GRONAU · Enscheder Str. 314

NE

Neue Damen willkommen! Parken direkt hinter dem Haus!

HAUS NR. 5

ca. 21 m², gegen Selbstabbau Ständig 35-40 neue zu verschenken. ꇴ 05941- Polstergarnituren 1b sowie 6663 jede Menge Schränke, Kleinmöbel etc. auf Lager, sofort Die Matratze zum Mitnehmen, zu unUnschlagbare Dauertiefprei- schlagbaren Preisen. Dieter se für Matratzen, Lattenroste und Klaus, Marienburger und Boxspringbetten. Bei Str. 15, NOH-Blanke, Dieter und Klaus, Marienbur- ꇴ 0171-5015877 oder 05921ger Str. 15, NOH-Blanke, 3082619, Mo.-Fr. 15.00ꇴ 0171-5015877 oder 05921- 18.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 3082619, Mo.-Fr. 15.00- Uhr, www.dieterundklaus.de 18.00 Uhr, Sa. 10.00-12.00 Jeden ersten Sonntag im MoUhr, www.dieterund nat Schautag von 14.00klaus.de. Jeden ersten Sonn- 17.00 Uhr. tag im Monat Schautag von 14.00-17.00Uhr. Kondenztrockner Bosch, 3 Jahre, wenig geWinterreifen auf braucht, NP 999,- €, für 390,Stahlfelgen, für Renault La- € zu verkaufen. ꇴ 05921guna ab Bj. 2002, VB 250,- €. 36457 oder 0173-7972394 ꇴ 05947-1566

Holzfensterläden

www.erobella.de

Reife Frauen ab 40 verwöhnen ohne Hast und Eile!!! Tägl. 11.00 - 22.00 Uhr!

Tel. 01 52 / 36 87 06 11

Gast bei

1447417

Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Tel. 0176/37 48 14 28

NEU – EMSBÜREN – NEU

Damen für Escort-Agentur gesucht. Umgebung Gronau/Enschede Auch Haus- und Hotelbesuche!

U

nur 20,- €

콯 0 25 53 / 97 32 645

Escort · Suzana

tgl. ab 10.00 Uhr geöffnet Anka wieder da

0151/ 54004141

Wellensittichfutter 19,95 €; Kanarienfutter o. R. 29,95 €; Kanarienfutter 25,95 €; Großsittichfutter 24,95 €; jeweils 25 kg. Zoo + Garteneck, Gildehauser Weg 82, ꇴ 059214307

Computer/EDV/Zubehör (Angebote)

Mo., Mi. + Fr. Happy Day

t privsaexy

Vogelfutter

Gänse, Flugenten, Poladen (Ente), Schlachttag am 10.12., Lebendbesichtigung. ꇴ 05942-988199

Bäume u. Sträucher

schlank & vollb.

www.dieterund

Zu Weihnachten

NE

♥ OSTER 50 ♥ Andrea, Anna und Tägl. von 10 - 22 Uhr Naomi !

von 2012, für je 5,- €, und Goldscheitelsittichweibchen zu verkaufen. ꇴ 0592112718

Verleih. klaus.de

komplett mit Umleimer, Dekor quarzgrau, 3,66x0,79 m, ideal für "Inselbau", VB 180,€ (NP 600,- €). ꇴ 01604323269

Isa ♥ Paula

Wellensittiche

Pferdeanhänger

CLUBANZEIGEN www.verona-kaiser.de

Shi-Tzu-Welpen

Tiermarkt (Sonstiges)

Emlichheim, Neustadtstr. 29, jeden Samstag von 10-15 Uhr geöffnet oder nach telef. Vereinbarung. ꇴ 059431277

Wir fällen, hächseln u. ent- Briefmarken Das Möbelhaus Jugendzimmer Haus der Stoffe 5-Gang, Trommelbremse sorgen. Detlef's Allroundser- Sammlungen Deutlschand, Neue Herbststoffe eingetrof- von Dieter u. Klaus, Marien- Cinderella, weiß, massives vorn, VB 110,- €; 28er-Da- vice, ꇴ 05921-79241 oder Berlin, DDR und Europa. fen. Nordhorn, Denekamper burger Str. 15, Mo.-Fr. von Kiefernholz, 3-trg. Kleidermenrad Herkules, tiefer Ein- ꇴ 0171-1918254 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 schrank, Bett mit Rollkasten, Str. 87-89 ꇴ 05921-7121885 stieg, 7-Gang, NabendynaUhr. Jeden ersten Sonntag Nachtkonsole und Sitzbank, MDF-, Spanu. Eichenbretter mo, Gabelfederung, silber/ Entrümpelung im Monat Schautag von 14- wegen Umbaus zu verkauzu verk. 17 Uhr. ꇴ 0171-5015877 fen, NP 1100,- €, VB 550,- €. schwarz, wenig gefahren, VB 26 u. 28 mm stark, zu verk. Entsorgung, schnell u. güns- Isolierplatten ꇴ 05941-985898 ꇴ 05941-985898 190,- €. ꇴ 05921-18380 tig. ꇴ 05921-788254 oder ꇴ 05921-3082619 ꇴ 0174-9874446 oder 01749175712

Weitere Infos unter www.verona-kaiser.de oder einfach anrufen! Rheine: Am Stadtwalde 7a · Tel. 0 59 71-8 99 5799 Lingen: Bernardstr. 20 · Tel. 05 91-9 66 27 66

Welpen, mit Papieren, zu verkaufen. ꇴ 05921-308528

Aquarium >300 Sorten Tropenfische, 5 m Aquariumpflanzen. Ootmarsumseweg 125, 7665 RW Albergen (NL)

4x Stahlfelgen Opel

Geile neue Girls in LINGEN und RHEINE

Rhodesian Ridgeback

www.BO-VIS.nl

Brigdestone B 250 165/65 R15, 65,- €; Ehebett Buche, Auflösung Gaststätte 180x200 cm, mit Lattenrost, Theke, Fasskühlbox, Bier250,- €; Schlittschuhe weiß, druck- u. a. Gastroanl., BräGr. 38, 15,- €; blaues 26er- ter, Gefrierschr., Kühlt., MoFahrrad, 30,- €; Hamsterkäfig biliar, Lampen, Klavier, Sand(Vorbesicht. mit Zubehör, 10,- €, Kanin- steinbrunnen chenkäfig, 15,- €. ꇴ 05921- mögl. ꇴ 05922-3275). Ferner Porzellan, Gläser, Deko, 76410, von 9-18 Uhr Reklame, Kleint., uva., 17. Nov., 9-15 Uhr, "Zum Berg25 Umzugskartons für Stück 1,00 € zu verkau- wirt" tH, Bad Bentheim. fen. ꇴ 015257616109

28er-Damen-Hollandrad

Tiermarkt (Angebote)

mehrmals entwurmt und geimpft zu verkaufen. ꇴ 05946-990683

Haushaltsauflösung

Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 12.30 u. 14.30 bis 18.00 Uhr; Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr.

es quem be en rk Pa aus H am

zwischen Hoogstede und Emlichheim Telefon 05943 7383

Arbeitsplatte neu

Verkäufe

Continental, mit Stahlfelgen, passend für Mercedes E Klasse W210, 6 mm Profil, eventl. auch für andere Modelle, Reifengr. 205/65 R15 7J15H2 ET37, mit orig. Radbolzen, VB 160,- €. ꇴ 01628781848

4 x 5 m, 2 gr. Fenster u. Schiebetür, auch als Unterstand geeignet, ohne Beda- Digitale Pass- und chung abzugeben. Preis VHS. Bewerbungsfotos. Fotografie Kaminholz Eichenbunde ꇴ 05921-7134782 o. Ankoné, Bahnhofstr. 20 b, 3-4 m lang, zu verkaufen. ꇴ 0171-1870957 ꇴ 05941-985898 NOH. ꇴ 05921-308400

Sandsteine

e rn ge ch g au llun en ste sch . hm Be ni en ne e fo g ir hr ele ge W I t ent

Exklusive Boxspringbetten!

Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 269,€. A. Gröninger, ꇴ 05941-4393

Winterreifen

neu, 990 x 2183 Außenmaß, 1 Drücker-Garnitur, 40 mm gedämmt, anthrazitschwarz, DIN links, nach innen öffnen, NP 650,- € für 550,- € zu verkaufen. ꇴ 01741871406

h s sc u ! ei a n Fl wir io er n eg ns e R U zieh ger i be ies h

MB-Mietshop

Strandkorb als Geschenk! Dachziegel

-Räder für Audi A 3, 2003, 195/65R15, Dunlop, auf Stahlfelge, mit 7 mm Profil, 250,- €. ꇴ 05921-75430

79424805, VB 480,- €. ꇴ 0173-2619745

Verkäufe (allgem.)

Seitengaragentür

FUNDGRUBE

Wieder jeden Mittwoch

– kohlehydratarm – ballaststoffreich – geeignet für die Trennkosternährung

Seite 16

Griffig – naturgeil Ab 11.00 Uhr Telefon 01 52/ 28 41 7246

Lagerverk.-Büromöbel

auf über 2500 m², Überproduktionen, II. Wahl, Transportschäden, Konkursware "auch für privat". Do + Fr. 1317 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Alter Postweg 187, Gronau, www.hols-ab.de, ꇴ 02562-7060

Heizkörper (Speckstein), auf Rollen, 3 Jahre, wenig gebraucht, NP 1650,- €, für 390,€ zu verkaufen. ꇴ 05921-36457 oder 0173- Lebensbäume 7972394 Thuja Brabant, 200+ cm, 7,50 €, dunkelgrüner LorFreitag, 2.11.2012 Abend der Lichter – bis 22 beer, 100+ cm, 4,00 €. KemUhr geöffnet! Déjà-Vu, Se- perink Ootmarsum ꇴ 0031condhand-Boutique, Neuen- 541-292247 haus, Veldhausener Str. 6 Ledergarn. Markenprodukt, schöne FarGebrauchtes Werkzeug Bohrmaschinen, Sägen, be, fast neu! NP 2599,- € Schraubschlüssel usw., preis- jetzt für 850,- € zu verk. günstig abzugeben. ꇴ 0177- ꇴ 05468-939870 4090491

GWM Hewado

Ledergarn.

Gutes Leder, schöne Farbe, fast neu! NP ü. 2.500,- €, Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blan- jetzt für 650,- € zu verk. ke (bei BIG BOX), tägl. neue ꇴ 05468-939870 stark reduzierte Artikel. Jeden 1. Sonntag im Monat Leitplanken, Leitplankenpfähle, Rohre ¾ Schautag, 14-17 Uhr. ꇴ Zoll, zu verkaufen. ꇴ 0594105921-3045490 985898

Haus der Stoffe

Große Auswahl an Deko- Liebherr Gefriertruhe und Möbelstoffen. Nord- und -schrank; Eichenmöbel, horn, Denekamper Str. 87-89 furniert; Pflanzkübel; Einweckgläser; Wäscheständer; Haushaltsauflösungen Doppelstegplatten; Hochund Entrümpelungen. druckreiniger, Tannengrün. www.dieterundklaus.de ꇴ 05921-75984

Hessenweg 17 · Schüttorf Tel. (05923) 7 10 17 Hard- und Software, Reparatur, Netzwerke www.mp-computer.com

Impressum

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51.505 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814 h.laube@anzeigen-grafschaft.de Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Kleinanzeigenmarkt

31. Oktober 2012 Vermischtes

Verkäufe 12 + 15 + 18 + 21 mm, zu verkaufen. ꇴ 05941-985898

Kaminholz abgelagert, gespalten, trocken, Lieferung möglich. ꇴ 0173-2803368

Winterräder, Alu 80%, C-Klasse (203), für 280,€ zu verkaufen. ꇴ 01722662266

Kaufe Schallplatten CD`s + DVDs.ꇴ

+

0160/ 94730310

Wohn-/Esszimmer komplett, dunkles günstig abzugeben, Vhs. ꇴ 05921-32620

Holz, Preis

Kartoffelkisten + Gitterboxen f. Kaminholz zu verk. ꇴ 05941-985898

Personenbeförderung zu allen Gelegenheiten, 1 – 8 Personen. Wir bieten an: Flughafen-/Bus-/Bahntransfer, Großraumfahrzeuge & Kurierfahrten Telefon (0 59 41) 14 29

aller Art, Antik, Teppiche, Nähmaschinen, Gobelinbilder, Schreibmaschinen, Silberbestecke u. Münzen, Luxusuhren u. Schmuck. Kostenlose Hausbesuche, Abwicklung diskret u. seriös. Fam. Florian seit 1891. ꇴ 0176- 66069201

Spieleabend

Entrümpelungen und

BORGGREVE Tel.83960 Herzliche Einladung von der Aufräumarbeiten m. EntsorChristengemeinde Bad gung, machen wir besenrein Bentheim zum offenen Spie- u. kostengünstig. Detlef's All- Donnerstag-Menü 9,90 € leabend, Tischtennis, Kicker roundservice, ꇴ 05921Restaurant-Borggreve.de etc., am Freitag, 2.11.12, um 79241 oder ꇴ 0171-1918254 19 Uhr, an der Ochtruper Umzüge nah u. fern Baumfällungen Str. 36. aller Art. Wir helfen sofort machen wir konkurrenzlos gut & günstig, auch bei preisgünstig m. VersicheSturmschäden & Holzentsor- rung. Detlef's Allroundsergung! Täglich: ꇴ 0172- vice, ꇴ 05921-79241 oder ꇴ 0171-1918254 4292980

0,90 €

Kamera Reparaturen

. . . . 2 Stück

1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg . . . . nur

2,79 €

Hole kostenlos Metall

Käsebrötchen Denken Sie an freitags!

2 Brote

www.hollyback.eu

Kaufgesuche Achtung! Kaufe Pelze

FUNDGRUBE

„Der Lager Mietwagen“

H e i ß e Wa r e

Siebdruckplatten

Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

AN- UND VERKAUF

Günthers Hausservice

schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54 Volksbank gegenüber), ꇴ 02553-3833

www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 08 00 / 7 74 41 11 Liebe – Wärme –

Zärtlichkeit.... Allein durchs Reise/Erholung (Angebote) Leben? Dazu habe ich keine Lust! Christina, 57 J., 166 Skifahren i. Bad Gastein cm, verw., eine normale, Österreich. Schöne Ferienaber sehr hübsche, schlanke, wohnung, 75 m², zu vermiejugendliche Frau o. Anhang, ten. www.ferienwohnungzärtlich, treu u. anschmieg- badgastein.com u. ꇴ 0176sam, wünscht sich nichts 38105112 mehr als wieder verliebt zu sein, Zweisamkeit zu genieDie bombige ßen mit einem Partner pasWerbung senden Alters, hier aus der Umgebung, für immer! Gern würde ich dich hier finden. Veranstaltungen Nur Mut, Antwort bitte üb. Fortuna – erfolgreiche Partnersuche – tägl. ab 10 Uhr, Middendorfparty-Karten ꇴ 0172Anruf kostenlos 0800- 10.11.2012. 9403923 oder 05947-296 7744111

GW

An einen netten,

Computer, Kabel, altes Eisen, Kleidung, Schuhe, Batterien, Elektro usw. ꇴ 059239840395 oder 017657243930

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen machen wir schnell u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 05921-79241 oder ꇴ 0171-1918254

Garagendachsanierung Peter Eylering, deckermeister. 7120080

Heiraten/ Bekanntschaften

Seite 17

Ihr Dachꇴ 05921-

etwas älteren Herrn, der auch allein lebt! Monika, 71 J., alleinstehende Witwe u. Rentnerin, eine sehr hübsche Frau mit schlanker Figur, bester Gesundheit, bedeutend jünger aussehend, natürlich, treu u. hilfsbereit, leider ganz allein – Ich bin eine gute Autofahrerin, sehr herzlich, koche gerne, bin gut versorgt, aber auch sehr einsam. Ich wünsche mir einen ganz normalen, ordentlichen, lieben Mann, hier aus der Nähe, auch schon um die 80, der mit mir wieder glücklich werden u. auch nicht mehr alleine leben will. Bitte rufen Sie an üb. Fortuna – Partner für Senioren – tägl. ab 10 Uhr, Anruf kostenlos 0800-7744111

Kunst/Antiquitäten (allgem.)

Trödelmarkt Donnerstag, 1. 11. 2012, von 8 bis 18 Uhr in Nordhorn, Marktplatz. Jeder kann mitmachen – Info-Tel. 02581 44660 1. Nachtflohmarkt: 24. 11. 2012 in Ochtrup, Stadthalle, 17–24 Uhr Andreas-Antik-Stall

Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im

GW

freitags 10-18 Uhr, sa. 10-16 Uhr. Neuenhaus. ꇴ 059414393

Trödelmärkte in Ihrer Nähe!

im-um-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Ibbenbürener Sandsteine Art. ꇴ 05451Rollos usw., Umzüge, Ent- jeglicher Sa. + So., 3. + 4. 11. 2012, in Gronau, Bürgerhalle und 왎 Altgold 왎 Münzen rümpelungen, Montage u. 74166 ab 19 Uhr LD E Außengelände. So. 4. 11. 2012 in Ibbenbüren, Marktkauf, 왎 Zahngold 왎 Uhren G RT Demontage von Küchen, 왎 Bruchgold 왎 Erbnachlässe SOFO AR! teilüberdacht. Jeder kann mitmachen. Kaminholz zu verkaufen neue Innentüren, Haustü왎 Goldschmuck 왎 Alte D-Mark IN B ren, Fenster, Dämmen u. Aus- Lieferung möglich!! ꇴ 0031/ Er sucht Sie: 1. Nachtflohmarkt: 24. 11. 2012 in Ochtrup, Stadthalle, 17-24 Uhr 왎 Silberbesteck 왎 Reichsmark od. 0031/ bau von Dachböden, Tro- 54/1519162 Nutzen wir den Tag! ReinTel.: 02581 44660 oder 0172 5314101 · www.renesmaerkte.de 왎 Silber 왎 u. v. m. ckenbauarbeiten usw. Inh. 629333041 hard, 67/178, verw., ein kluGünther Szocinski. ꇴ 0174Schmuckgeschäft Knott ger, sportlicher, zärtlicher Kaminholz 1900527 Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35 Eiche u. Birke, trocken, ge- Mann, unabhängig, gepflegt, spalten, Schüttraummeter zuverlässig u. zuvorkomEntrümpelung mend. – Und was nun? Es ist Forellen, Speisekarpfen 0/H0 Märklin Entsorgung, schnell u. güns- 60,- €. ꇴ 05921-308773 doch schade um jeden Tag, Modelleisenbahn, Modellau- Stockfisch, Zander, Aal, Ma- tig. ꇴ 05921-788254 den wir verstreichen lassen. tos - alles anbieten! Zustand krelen, frisch und geräuBORGGREVE Tel.83960 Ich wünsche mir wieder eine egal! ꇴ 05921-726124 (evtl chert, jetzt bestellen. Forel- Fernsehkummerdiese Nummer: ꇴ 05921Partnerin, mit der ich all das Kfz-Handel Westenberg len Jan. ꇴ 01520-8722676 AB, rufe zurück) KFZ-Gesuche 39888, Altendeitering, Veld- Kegel-All-Inn 15,90€ Schöne noch erleben möchAbholung von Altmetall hauser Str. 51. te, was uns das Leben zu bie3 Std. Essen und Trinken Seit über 25 Jahren in NOH kostenlos: Kabelreste, DachAchtung! Ankauf f. ten hat. Ich freue mich auf Export: Pkw/Lkw/Busse/Gerinnen, Spülmaschinen, Bat- Forellen, Speisekarpfen Ihre Antwort üb. Fortuna – Büro: 0 59 21/7 20 21 33 ländewagen aller Art, alle terien uvm. ꇴ 05921- Stockfisch, Zander, Aal, Ma- Maler sucht Arbeit erfolgreiche Partnersuche – Handy: 01 77/3 35 26 86 krelen, frisch und geräuBaujahre/alle Fabrikate, in jeMünzenhandlung – Schmuck 8299086 oder 0175-6048579 tägl. ab 10 Uhr, Anruf kosLaminat, Fliesen, PVC, TepUrsulastraße 4 · 48529 Nordhorn chert, jetzt bestellen. Foreldem Zustand. Zahle Spitzentenlos 0800-7744111 – Zahngold pich, Tapeten, Farben, kleine Abnehmen mit Hypnose len Jan. ꇴ 01520-8722676 preise in bar!! Abholung/Ab– Münzen Preise. ꇴ 05921-73670 schnell und einfach. Kein JoLiebe, attraktive meldung garantiert! ꇴ 0171– Nachlässe Neuenhauser Str. 4 Jo-Effekt. IFH Hörstel. Großer Finanzzärtliche Frau – Andrea, 49 J./ 8452447 Audi Malerarbeiten dienstleister sucht für die Er– Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 ꇴ 05459-9147845, i-f-h.eu 166 cm, geschieden, Kranhebung von Daten und ggf. rund ums Haus! Detlef's All- kenschwester, ganz allein leAnkauf von Fahrzeugen Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! ꇴ 05921deren Auswertung zuverlässi- roundservice, Unfall- u. Gebrauchtfzg., bend – Ich bin eine ganz norBORGGREVE Tel.83960 ge Partner(innen). Kurze In- 79241 oder ꇴ 0171-1918254 male Frau, aber, wie ich finWohnwagen, Anhänger. An- und Verkauf Herman kauft alte fo an: norbert.tetenborg@er Kraftfahrzeuge Ernst de, sehr hübsch mit weibl. Fivon Fahrzeugen aller Art für Malerarbeiten! Mopeds, Zündapps, Kreidler, All-Inn für Zuhause go.de ꇴ 02562-7191099 Privat- und gewerbetreibende Schmidt, Fennastr. 65, gur, einem eig. Auto, einigen Noch kurzfr. Termine frei. Vespas, Honda, NSU. Essen und Trinken Personen (Pkw, Bulli usw.). NOH, ꇴ 05921-76969 oder Hobbys, aber was mir fehlt ꇴ 0176-78253320 ꇴ 0031-638745632 Haushaltsauflösung Lingener Str. 135, Nordhorn 19,90 € p.P. 12986, abends ist ein liebev. Mann an meiTel. (0 59 21) 99 13 14, Entsorgung, schnell u. kosner Seite, gerne hier aus dem Middendorfparty-Karten Handy: 01 74 / 8 88 12 99 Modelleisenbahn Ankauf von Pkw tengünstig.ꇴ 05921-73670 Antike Möbel! für gemütliche 10.11.2012. ꇴ 0172- Umkreis, und Zubehör, alle Spurwei- Speet, Hoogstede. ꇴ 05944jeglicher Art. Bitte alles anAbende, gemeinsame Stun9403923 oder 05947-296 ten, bitte alles anbieten. 9689, Mo.-Fr. 14-18 Uhr u. Neueröffnung bieten. ꇴ 0160-97074210 den mit Zärtlichkeit. Ich bin Profi Sun Schüttorf unter ꇴ 05921-727588 oder Sa. 11-16 Uhr BMW fleißig, bescheiden, ehrlich Wir kaufen PKWs/LKWs neuer Leitung. Eröffnungsan- Photoshop beim Profi ꇴ 0170-5545748 u. zuverl., verwöhne gerne, lernen. Einzelunterricht Sie auch Unfall + Motorschagebot für alle Sonnenbänke: Bagger- u. Radladerbestimmen das Tempo. afpr bin nicht ortsgeb. u. will BMW X3 den. ꇴ 0172-2746227 arbeiten! Wir helfen sofort Bis 20 Minuten 4,- €. Nachttisch agentur für fotodesign, nicht mehr allein sein! Ru- Bj. 06, Diesel, 240.000 km, für Pflegebett, ausklappbar, gut und günstig! Täglich, fen Sie bitte an üb. Fortuna – 10.000,- €. ꇴ 0176-63664335 Wir zahlen für jeden Dachsanierung ꇴ 05921-330756 ꇴ 0172-4292980 gesucht. ꇴ 0172-9662971 alten Pkw von 80,- bis 150,Partnersuche leicht gemacht m. staatl. Förderung? Wir be€. ꇴ 0031-6208-27954 – tägl. ab 10 Uhr, Anruf kosraten Sie gerne! Ihr Dach- Tapezierarbeiten Bäume u. Sträucher Suche defekte KühlWir fällen, hächseln u. ent- deckermeister Holger Rossel u. Streicharbeiten vom Fach- tenlos 0800-7744111 Opel Wir zahlen von 80,- bis truhe/n + Gefrierschränke. Gildehaus. ꇴ 05924- mann, inkl. Fußbodenarbeisorgen. Detlef's Allroundser- in 200,- € für Ihr Altfahrzeug, ꇴ 02565-9071493 o. 0173Warum warten? ten. Rufen Sie mich einfach vice, ꇴ 05921-79241 oder 785881 od. 0151-15205014 bei kostenloser Abholung. 4271682 Corsa B 1.0 12V Wer wartet verliert Lebensan. ꇴ 05921-73670 ꇴ 0171-1918254 Haushaltsauflösung zeit. Sofort und direkt Bj. 98, 110.000 km, blau, 8- Fa. Bentler Autoverwertung, Alte Fliesen wie neu! Samstag, 3.11.2012, Zum Tü- Umzüge mit M. Görges Singles aus der Grafschaft fach bereift, TÜV 10/13, (auf ꇴ 05975-1347 Bookholter Fotoexpress! Lackieren od. Beschichten. Radio-Fernseh-Foto Altendei- schenbrock 19, in Bad Wir machen Ihren Umzug. kennenlernen ist doch viel Wunsch neu) 1250,- €. Zahle 80,- bis 120,- € ꇴ 05923-902927 oder 0176- tering, Veldhauser Str. 51. Bentheim, ab 11 Uhr. nah u. fern. Rufen Sie mich schöner. ꇴ 05924-6926 ꇴ 0172-4625216 für alte, abgelaufene Autos, 78253320 ꇴ 0177-4090491 www.singles-aktiv-spezial.de einfach an! ꇴ 0173-9148174 ꇴ 05921-39888 auch Unfall + Motorschäden. ꇴ 0152-33638042

AUTOMARKT

Barankauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden –

Gold-Ankauf Gold-Ankauf De Giorgi Nordhorn

A.V. N.

!

!

Skoda

Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG

Silvester

Skoda Fabia

in Hamburg

Anhänger

... das neue Jahr stilvoll begrüßen

Holiday Inn**** (direkt an den Elbbrücken) 30. 12. 2012 bis 1. 1. 2013 Unterbringung im DZ, pro Person (EZ-Zuschlag € 64,-) €

189,-

Unser Tipp: Nehmen Sie am Silvesterabend an einer großen Bordparty teil: • 5 ½ stündige Schifffahrt auf der Elbe • Großes kalt-warmes Silvesterbuffet • Uneingeschränkter Verzehr von Fassbier, Wein und antialkoholischen Getränken • Pikkolo-Sekt und Berliner zum Jahreswechsel • Super Stimmung mit dem „Fifty-FiftyHitmix“ vom Plattenteller • Aufpreis: pro Person € 169,-

Beratung und Buchung:

Anhängervermietung Beernink Lingener Straße 137 – NOH Telefon 0 59 21-3 02 14 33

Pkw-Anhänger Westfalia, 750 kg, mit Deckel, wenig gebraucht, VB 750,- €. ꇴ 05947-1566

KFZ-Service Oli's Garage günstige Termine 7494300

Kfz-Reparaturen, frei. ꇴ 0162-

Motorräder/Zweiräder (allgem.)

Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus

KFZ-Angebote

Combi, silber-met., Diesel, 01/04, 131.500 km, Klima, 4 Felgen für Touran sehr gepflegt, VB 3.500,- €. 6 J 15 H2 ET 45, mit Blende Mittwoch ab 17 Uhr. 60,- €; 2 Winterreifen Michelin Alpin, neuwertig, 195/65 ꇴ 05921-7139706 R15 95T, 65,- €. ꇴ 059411628

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn

Motorrad Hertrampf Sachsenstraße 5 · Nordhorn

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) 200 Reisemobile Automatik/Schalter, Einzelbetten/Festbetten, von 5000,bis 50.000,- €. Reparatur aller Art günstig und fair. Polstern, Solar, automatische SatAnlagen, Brennstoffzellen zum kleinen Preis, Vor-OrtReparaturen. Wohnwagen Tabbert, EZ 2012, Einzelbetten, digitale Sat-Anlage, 8900,- €. Top-Finanzierung, nehme alles in Zahlung. H.M.B. Intermobile, Twist, ꇴ 05935-443, ꇴ 015110449503 (Bitte um tel. Anmeldung)

Große Auswahl!!!Neue u. gebr. Reisemobile. Voll-/ teilintegrierte Einzelbetten. Vermietung!! www.dulle-mo bile.de, an der A31, Abf. 20, Wesuwe, ꇴ 05935-999590

Große Auswahl!!!

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Holiday Inn, Hamburg (direkt an den Elbbrücken) mit Pool, Sauna u.v.m.

Telefon Fax

• Fakultativ: Stadtrundfahrt am Ankunftstag gegen Aufpreis buchbar

info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de

Motorräder (Gesuche) Dulle Mobile GmbH

Veranstalter: Richters Reisen GmbH

Motorrad gesucht.

(0 59 21) 8 84 30 (0 59 21) 88 43 19

Neue und gebrauchte Reisemobile

HAUSMESSE

am 17. und 18. November 2012

ꇴ 02563-6517

Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de


Lokales/Stellenmarkt

31. Oktober 2012

Englisch für Kinder gw NORDHORN. Einen Englischkursus für Kinder ab fünf Jahre bietet die Familienbildungsstätte und KEB Nordhorn, an. Spielerisch und zwanglos, mit englischen Kinderbüchern, Liedern und Geschichten, sollen die Kinder die englische Sprache erlernen. Im Kursus für Kinder, ohne, oder mit geringen Vorkenntnissen, der ab Montag, 5. November (15:30 bis 16:15 Uhr), unter der Leitung von Hanne-Heide Haldenwang stattfindet, sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen nimmt die Fabi unter der Telefonnummer (05921) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen. Kolping-Vertreter bei der Übergabe der Wahlprüfsteine an Reinhold Hilbers.

Foto: privat

Hilbers bekommt Wahlprüfsteine vom Kolpingwerk überreicht Leitlinien zur politischen Entscheidungsfindung gw HANNOVER/NORDHORN. Das Kolpingwerk hat dem jüngst dem Grafschafter CDU-Landtagsabgeordneten Reinhold Hilbers Wahlprüfsteine als Leitlinie zur politischen Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit der Landtagswahl im kommenden Januar überreicht. Die Wahlprüfsteine stellen Zielbestimmungen des Kolpingwerks dar, die es Politiker zu berücksichtigen bittet. Reinhold Hilbers, der selbst Kolping-Mitglied ist, versprach die Anregungen aus den Prüfstein aufzunehmen und dafür zu kämpfen, dass sie verwirklicht werden können. "Die Prüfsteine führen uns Politiker vor Augen, dass es der Mensch ist, der im Mittelpunkt des politischen Geschehens stehen muss!", sagt Hilbers. Nach dem Motto „Wir setzen Maßstäbe“ positioniert sich der katholische Sozialverband für seine 40.000 Mitglieder in den Themenfeldern „Sozialpolitik“, „Arbeitsmarktpolitik“, „Kinderund Jugendpolitik“ und fordert die Sicherung gerechter Zugänge zu Bildung - besonders auch für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Mit der Forderung

nach dem Abbau der Staatsverschuldung im Interesse künftiger Generationen werden die Wahlprüfsteine abgerundet. Dem Startschuss im Niedersächsischen Landtag soll eine intensive Diskussion mit den Kandidaten folgen, die „vor Ort“ in den Regionen konkret werden soll, so Landessekretär August Roosmann bei der Übergabe der Wahlprüfsteine. Der Kolping – Diözesanvorsitzende von Osnabrück, Norbert Frische, ergänzte, dass für das Kolpingwerk die Wahrnehmung politischer Verantwortung mehr ist, als nur die Abgabe des Stimmzettels. „Wir werden uns mit Inhalten einmischen und mit diesen Wahlprüfsteinen „Maßstäbe setzen!“, so Frische wörtlich. „Als katholischer Sozialverband verstehen wir uns besonders als Anwalt der Schwachen“, betont Landessekretär August Roosmann. Die Wahlprüfsteine sollen für die Parteien eine Orientierungshilfe sein, ob sie ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden. Den Gedanken der christlichen Soziallehre, die die Wahlprüfsteine prägen, fühlt sich Hilbers

verpflichtet und will sich deshalb auch in Zukunft für die Würde eines jeden Menschen einsetzen. Norbert Frische, Diözesanvorsitzender des Kolpingwerkes in Osnabrück konkretisiert die Forderung der Wahlprüfsteine mit dem Hinweis, dass der Rückgang der Arbeitslosigkeit als Chance begriffen werden muss, die Problemgruppen des Arbeitsmarktes stärker in den Blick zu nehmen. Auch müsse die schleichende Aushöhlung des „Sonnund Feiertagsschutzes“ im Interesse der Beschäftigten und ihrer Familien gestoppt werden, betonten die beiden Kolping – Vertreter übereinstimmend. Für das Kolpingwerk stellt politisches Engagement in demokratischen Parteien und Parlamenten einen unverzichtbaren Beitrag zur verantwortungsbewussten Mitgestaltung der Gesellschaft dar. Wir unterstützen und fördern dieses Engagement. Dem Kolpingwerk, als mitgliederstärkstem katholischen Sozialverband mit berufs- und sozialpolitischer Zwecksetzung, gehören in Niedersachsen mehr als 35.000 Jugendliche und erwachsene Frauen und Männer an.

Alten- und KrankenpflegeassistentIn Ausbildung bei der Volkshochschule gw NORDHORN. In der Volkshochschule Grafschaft Bentheim startet zum 6. November ein Lehrgang zur/zum AssistentIn in der Alten- und Krankenpflege. Hier sind noch einige Plätze frei. Dieser Grundkurs ist gedacht für pflegende Angehörige, aber auch für Berufstätige im

Altenpflegebereich, die sich ein Basiswissen aneignen möchten und für diejenigen, die eine solche Tätigkeit anstreben. Der Lehrgang umfasst ca. 160 Unterrichtsstunden, dauert 7 Monate und findet 1 mal wöchentlich Dienstags im Wechsel mit 2 mal wöchentlich Dienstags und Don-

nerstags von 18:45 - 21.45 Uhr während der Schulzeit statt. Nähere Informationen und Anmeldung in der VHS Grafschaft Bentheim erfolgen unter der Telefonnummer 05 92 1/ 83 65-0 oder im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de

1. Neuenhauser Spielzeugbörse & Stöbernachmittag gw NEUENHAUS. In den Räumen des DRK Neuenhaus an der Lagerstr. 76 a findet dieses Jahr erstmals eine Spielzeugbörse statt. Es dürfen alle Spielsachen rund ums Baby und Kind angeboten werden. Die Spielzeugbörse findet am 24. November in der Zeit von 14 Uhr bis 16Uhr statt. Anmeldungen werden ab sofort unter der Telefonnummer 0 59 41 - 99 90 29 angenommen. Zeitgleich lädt die Kleiderkammer des DRK zu einem Stöbernachmittag ein. Hier kann sich dann jedermann über das Bekleidungsangebot informieren und einkaufen. Zusätzlich werden noch Kaffee & Kuchen angeboten.

Spielzeugbörse in Lage gw LAGE. Im evangelisch-reformierten Gemeindehaus an der Dorfstraße in Lage findet am Sonnabend, 3. November, in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Spielzeugbörse statt.

„Fünf vor der Ehe“ gw NORDHORN. Die A Cappella-Truppe „Fünf vor der Ehe“ tritt am 2. November im Konzertund Theatersaal auf. Karten sind im Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufsstellen wie dem VVV erhältlich.

Runkelrüben schnitzen gw ITTERBECK. Auf dem Gelände des Hofes für Heimatpflege in Itterbeck veranstaltet der Heimatverein Itterbeck am Freitag, 2. November, ab 14.30 Uhr ein Runkelrüben schnitzen.

Seite 18

Grafschafter Bürgergemeinschaft feiert erfolgreichen Start Mehr als 100 Besucher bei Tag der offenen Tür gw NORDHORN.. Vor kurzem hat die Grafschafter Bürgergemeinschaft e.V. in Nordhorn den erfolgreichen Start ihrer Arbeit mit einem Tag der offenen Tür für Mitglieder und Gäste begangen. Ziel des Vereins ist es, hilfsbedürftigen Menschen so lange wie möglich ein Leben in ihrer gewohnten, häuslichen und sozialen Umgebung zu ermöglichen. Hierzu organisiert der Verein verlässliche Unterstützung durch andere Mitgliedern des Vereins. Angeboten werden Hilfen im Haushalt, kleine handwerkliche Hilfen, Hilfen im Garten, Fahr-

dienst, Besuchs- und Begleitdienst, Beratungs- und Gesprächsdienst. Mehr als einhundert Besucher informierten sich über die Arbeit des Vereins. Sie erfuhren u.a., dass in Nordhorn seit vier Monaten aktive Hilfe geleistet wird. In dieser Zeit wurden nahezu 400 Stunden an Hilfeleistungen erbracht. Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen wurden anregende Gespräche geführt. Großes Interesse fand auch eine DiaShow mit historischen Aufnahmen von Nordhorner Bauwerken vorwiegend aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, de-

nen aktuelle Bilder gegenübergestellt wurden. Bei vielen Besuchern weckte diese Zeitreise Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend. So manche Anekdote wurde bei dieser Gelegenheit ausgetauscht. Nachdem die Organisation in Nordhorn jetzt eingerichtet ist, strebt der Verein an, in der Obergrafschaft und Niedergrafschaft verstärkt für die Ziele des Vereins zu werben. Damit soll auch in den anderen Städten und Gemeinden der Grafschaft die vorhandene Mitgliederzahl ausgebaut werden, um vergleichbare Strukturen wie in Nordhorn zu schaffen.

Angebot der Baptistenkirche: kostenlose Portraitaufnahmen und Vortragsabende Mobiles Fotostudio kommt nach Nordhorn gw NORDHORN. Ab Sonntag, dem 04.November werden die Kirchenräume der Baptistenkirche in der Kleinen Gartenstraße 11 in ein Fotostudio verwandelt werden. Zu Gast ist der Pastor und Fotograf Carsten Hokema (Oldenburg), der mit seiner professionellen und mobilen Studioausrüstung für charakterstarke Aufnahmen sorgen wird. Der Gottesdienst am Sonntag um 11Uhr wird unter dem Motto „Gottes geliebte Menschen“ stehen. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst werden Blitze den Raum erhellen: Von 12:30 Uhr bis ca. 17 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, kostenlose Bilder von sich machen zu lassen. „Kostenlos, weil es bei der Aktion nicht um Profit geht“, so Simon Werner, Pastor der Gemeinde. „Wir möchten den Menschen eine Freude machen! Wer sieht nicht gerne gute Bilder von

sich selbst? Und gerne verschenkt man auch schöne Bilder!“ Die Kosten für die Entwicklung der Bilder übernimmt daher die Gemeinde. Wenn sich Warteschlangen beim Fotografieren bilden sollten, laden die Mitarbeiter der Kirchengemeinde bei Imbiss, Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. „Alle Menschen sind schön, denn alle Menschen sind von Gott gewollt und seine Ebenbilder!“ Davon ist Hokema, der vier Tage in Nordhorn zu Gast sein wird, überzeugt. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche, Familien, Singles, Erwachsene, Senioren, Einzelpersonen und Gruppen. Die Gemeinde lädt von Montag, 5.November, bis Mittwoch, 7.November, auch zu Vortragsabenden, jeweils um 19:30 Uhr, unter dem Gesamtthema „Gottes geliebte Menschen“ ein. Am

Montag lautet das Thema „Andere sehen mich von außen. Ich sehe mein Inneres.“ Dabei wird es um die Themen wie Angst, Lebensprobleme und den Umgang mit den eigenen Schwächen gehen. Am Dienstag dreht sich unter dem Titel „Gemeinsam ist man weniger einsam!“ alles um Beziehungen. Am Mittwochabend lädt die Gemeinde dann zu einer Vernissage mit dem Titel „Gott, bin ich schön!?“ ein: Großformatige Portraitfotos von am Sonntag Fotografierten, die eingewilligt haben, dass ihr Bild gezeigt wird, werden präsentiert. Pastor Hokema: „Ich freue mich auf die Tage in Nordhorn, denn immer geht es auch darum, dass Menschen nicht nur anhand von Bildern, sondern auch durch biblische Texte entdecken, dass sie ‚Gottes geliebte Menschen‘ sind.“

3. Schüttorfer Religionsgespräch Wie Mönche im Alltag das Evangelium leben gw SCHÜTTORF. Zum dritten Mal findet am 8.November um 19:30 Uhr das Schüttorfer Religionsgespräch im KunstWerk Schüttorf statt. Neben Vertretern der verschiedenen Religionsgemeinschaften nimmt auch Abt Heereman aus der Abtei Neuburg/Heidelberg an dem Gespräch teil. Er wird zum Thema „Damit in allem Gott verherrlicht werde – Wie die Mönche im Alltag das Evangelium leben“ einen Vortrag halten. Die Mönche des Benedktinerordens leben nach einer Regel, die vor fast anderthalb Jahrtausendenden geschrieben wurde. Manche ihrer Anordnungen sind daher für die Gestaltung des

Alltags heute nicht mehr umsetzbar. Dennoch haben dieser Text und diese Lebensform erstaunlicherweise bis heute ihre Anpassungsfähigkeit und damit ihre Aktualität bewahrt. Benedikt von Nursia (480 - 547) ist es gelungen, die Lehre Jesu und die Erfahrung der Alten Kirche in eine Lebensform zu gießen, die den Bezug zwischen alltäglichen Verrichtungen, wie der Arbeit oder dem Umgang mit den Gästen, und dem Gebet erlebbar macht. Menschen wenden sich heute mehr und mehr von einer Religion ab, die mit ihrem Alltag wenig oder nichts zu tun hat oder zu haben scheint. Sie sind aber sehr wohl auf der Suche nach ei-

nem Fundament, das ihrem Leben Sinn und Orientierung gibt. Hierbei erfahren viele, die nicht in einem Kloster leben, die Weisungen der Benediktusregel als eine große Hilfe. Das KunstWerk Schüttorf würde sich über zahlreiche Besucher freuen. Der Eintritt ist frei, und eine kleine Spende ist aber willkommen. Auch im kommenden Jahr wird das KunstWerk Schüttorf weitere Religionsgespräche organisieren und durchführen. Die Initiatoren danken den verschiedenen Vertretern der Religionsgemeinschaften, die sie bei den Religionsgesprächen sehr unterstützen.

50 bis 100 Euro am Tag!

Suchen zur Erweiterung

STELLENMARKT Mitarbeiter

Mitarbeiter

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

für Hausmeistertätigkeiten in Uelsen (u. a. Gartenarbeit) mit Führerschein Klasse B, E (alte Klasse 3) auf Basis geringfügiger Beschäftigung gesucht. Schriftliche Kurzbewerbungen bitte an:

für Hausmeistertätigkeiten in Schüttorf (u. a. Gartenarbeit) mit Führerschein Klasse B, E (alte Klasse 3) auf Basis geringfügiger Beschäftigung gesucht. Schriftliche Kurzbewerbungen bitte an:

Schweißer aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Vollzeit für junge Leute (m/ w) ab 18 J., auch Anfänger. ꇴ 0800-3244432

Star Personalservice GmbH

Aushilfs- ★ Metallbauer fahrer/in

Wir suchen ab sofort: (m/w)

Telefon 05921 8505940

Friseur/in

Herr Poorthuis, Paulstr. 13, 48529 Nordhorn

Raumpfleger m/w für ein Objekt in Nordhorn auf 400-Euro-Basis oder in Teilzeit zu sofort gesucht. Arbeitszeit: Mo.–Fr. täglich ab 7.00 Uhr

BBG Gebäudereinigung e. K.

Herr Poorthuis, Paulstr. 13, 48529 Nordhorn

Kostenloses Existenzgründerseminar Telefon 05921 330966 info@beraterhaus-nordhorn.de Reinigungskraft in Nordhorn

Telefon 05922 7779915

Wir suchen zu sofort oder später m/w

Mitarbeiter

auf 400-Euro-Basis, aber auch auf Gleitzonenbasis bis 799.- € brutto möglich. Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort erforderlich.

Reinigungskraft für Hausmeistertätigkeiten in Bad Bentheim (u. a. Gartenarbeit) mit Führerschein Klasse B, E (alte Klasse 3) auf Basis geringfügiger Beschäftigung gesucht. Schriftliche Kurzbewerbungen bitte an:

Schüttorfer Wirtshaus Wir suchen auf Teilzeitoder 400-Euro-Basis

Koch/Köchin

City TAXI Tel. 0 59 21 65 45 Wir, (2 Erwachsene, 2 Kinder unter 4 Jahren, 1 Hund) suchen Haushaltshilfe für 2-3 Std./ Woche. in Nordhorn-Blanke. Tel. 05921/7129710 ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):

Elektriker aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

und Schloßstraße 6 48455 Bad Bentheim

Tel. 05922 77770

Herr Poorthuis, Paulstr. 13, 48529 Nordhorn

gesucht: Arbeitszeit nach Vereinb., geringf. o. sv-pflichtig. 콯 01803/494000 (9 ct./Min. dt. FN; max. 42 ct./Min. Mobil) www.pp-service.de

in Nordhorn mit gültigem Personenbeförderungsschein gesucht.

info@grossfeld.de

Servicekräfte Tel.: 0 59 23/60 00, ab 11 Uhr

Zuverlässige Servicekraft (m/w) zu sofort gesucht. Esscafé Querbeet, Veldhoffs Kamp 1, 49843 Uelsen, ꇴ 05942-922945

ab sofort in Teil- und Vollzeit gesucht. Friseursalon Sister Eck, Milchstr. 1, Schüttorf, ꇴ 05923-9023555

Friseur/in als Aushilfe gesucht. Peters Herrensalon, ꇴ 0592114163

Star Personalservice GmbH

des Filialnetzes Verkäufer aus allen Branchen. Bieten bis 3000,- € fixe inkl. variable Vergütung. Bewerbung unter nordhorn@bankshop.info oder telefonisch unter ꇴ 05921-71357-12

Wir suchen ab sofort:

Schweißer (m/w) (nach Zeichnung arbeiten) Telefon 05921 8505940

Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite

www.grafschafterwochenblatt.de

Suche jemanden der unsere Kirschlorbeerhecke schneidet, ca 90m. Emlichheim. ꇴ 0174-9245653 ab 15:00

Star Personalservice GmbH

★ Schlosser

Wir suchen ab sofort:

(m/w) mit Schweißerkenntnissen Telefon 05921 8505940

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker Tel. 0 59 21-81 92 00

Stellengesuche Maler sucht Arbeit Laminat, Fliesen, PVC, Teppich, Tapeten, Farben, kleine Preise. ꇴ 05921-73670

– die andere Zeitung

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Schlosser aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Putzstelle gesucht, sehr zuverlässig, für Praxis oder Büroräume, in Nordhorn. ꇴ 05921-36306


Immobilien-/Kleinanzeigenmarkt

31. Oktober 2012

HAUSGERÄTE?

Immobilien-Gesuche Für deutsche

Umzüge nah u. fern machen wir konkurrenzlos preisgünstig m. Versicherung. Detlef's Allroundservice, ꇴ 05921-79241 oder ꇴ 0171-1918254

Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

Küchenland AEHLEN Stockholmer Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 WWW.AEHLEN-KUECHEN.DE

EFH in Schüttorf ca. 80 m² Wfl., kleines Grundstück, Teilkeller, Garage, EG: WZ-EZ, Flur, Küche, WC mit Dusche, SZ, OG: 2 KZ, Bad, neues Dach, neu verklinkert, neue Fenster, neue Innentüren und Außentür. Mit wenig handwerklichem Geschick machen Sie hieraus ein Schmuckkästchen. KP 69.500,- €, bei Vollfinanzierung inkl. Nebenkosten mtl. Belastung ca. 265,€. Bonität vorausgesetzt. RSImmobilien ꇴ 059218157662 und 0177-4090506

Emlichheim gepfl. EFH, Bj. 1962, Grdst. 760 m², 168 m² Wfl., 5 Schlafzimmer (eins unten), Küche, gr. Wohn-/Esszimmer, 2 Bäder, Gäste-WC, überdachte Terrasse, Garage und 2 Schuppen, Preis VB 149.000,€. ꇴ 015208880527

Entrümpelungen und Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 0592179241 oder ꇴ 0171-1918254

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen machen wir schnell u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 05921-79241 oder ꇴ 0171-1918254

Malerarbeiten rund ums Haus! Detlef's Allroundservice, ꇴ 0592179241 oder ꇴ 0171-1918254

Neuenhaus - Nähe Dinkel

2 ZKB - NOH-Blumensiedlung, WM 520,- €. inkl. Strom. Sautkins Immobilien. ꇴ 0172-9085177

Gildehaus OG-Wohnung, ca. 94 m² (3 Zimmer, Küche, Bad HWR und Gäste-WC), für 395,- € zzgl. NK zu vermieten. ꇴ 05924-6565

& niederländ. Interessenten suchen wir Einfamilien-, Rei- 2-Zi.-Wg., NOH-Zentrum hen-, Doppelhäuser, Eigen- 68 m² Wfl., Balkon, Keller, tumswohnungen, Bauernhö- Küche, Bad, Warmmiete Itterbeck fe u. Grundstücke. ꇴ 02565- 480,- €. ꇴ 05921-9088070 OG-Whg., 2 Zi., Kü., Bad, Kü935333 - Theo Büscher Imche, alles neu, sofort frei, mobilien (Kooperationspart- 1 ZKB, Nordhorn-Blanke ner niederl. Makler) WM 270,- €. Sautkins Immo- KM 275,- € + NK. Wolters Finanzberatung. ꇴ 05941bilien. ꇴ 0172-9085177 8455

FUNDGRUBE

Für solvente Kunden

suchen wir in Nordhorn und Geräumige 3 ZKB Umgebung Wohnungen und Brinkstr., NOH, EG, 99 m², Häuser in gepflegtem Zu- Bad mit Wanne und Dusche, stand. Grieco Immobilien ꇴ gepflegtes Mehrfamilienhaus 05921-8506421 in äußerst ruhiger, jedoch stadtnaher Lage, mit Blick Haus oder DHH in NOH von Familie mit 3 Kindern, auf den Vechtesee. 450,- € + bis 130.00,- €, zu kaufen ge- NK. Kurzfristig frei. Garage sucht. Ohne Makler. ꇴ 0172- könnte mit angemietet werden. GEWO mbH, Jahnstr. 2, 6064084 48529 Nordhorn. ꇴ 05921706-65 Immobilien Sinie Wijnen sucht Bauernhöfe, Resthöfe, Schöne DHH Häuser. Dem Verkäufer ent3 Schlafzimmer, Bad, Gästestehen keine Kosten. WC, HWR, Küche mit Einꇴ 05922-776737 bauküche, Wohnzimmer mit Terrasse, Garage und GeräteTapezierarbeiten raum, in Uelsen zu vermieu. Streicharbeiten vom Fachten. ꇴ 0152-05605361 mann, inkl. Fußbodenarbeiten. Rufen Sie mich einfach Schüttorf Hafermarkt an. ꇴ 05921-73670 OG-Whg., 90 m², 3 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, BalMietgesuche kon, großer Dachboden als Fitnessraum geeignet. PkwNeuenhaus Einfamilienhaus od. DHH Wacholderweg, 3 ZKB, OG, Stellplatz, Miete 450,- € + NK in Nordhorn oder Umge- gepflegte Wohnung, 318,- € + Kaution. Ab 1.1.2013. bung von solventem Ehe- + NK. Frei ab 1.12.2012. GE- ꇴ 05923-4700 paar gesucht. ꇴ 0152- WO mbH, Jahnstr. 2, 48529 29813123 Nordhorn. ꇴ 05921-706-65 Schüttorf, 3 ZKB + G-WC 74 m², gemütl. Dach-Whg, Freistehendes Haus Keller, Pkw-Stellpl., 406,- € + Preiswerte 1 ZKB bzw. größere Wohnung in NK. ꇴ 05922-1289, nach 18 Nordhorn zu sofort gesucht, Whg. in Nordhorn, Würt- Uhr. gerne auch mit Eigenleis- temberger Str., 37 m² Wfl., KM 210,- € + NK + Geb.! Schüttorf, 3 ZKB + G-WC tung! ꇴ 0172-4292980 Frei: ab sofort. Euregio Im- 86 m², Balkon, Keller, PkwGeben Sie Ihre mobilien Uwe Hardt e.K. Stellplatz, 470,- € + NK. Hausverwaltung in professio- www.Euregio-Immobili ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr. nelle Hände!!! Wir sind seit en.eu, Tel.: 05923-96330 über 18 Jahren in der Verwaltung tätig, erstellen Ihnen Einfamilienhaus mit Garage, Tiefgaragen-Stellplatz Nordhorn, Kokenmühprofessionelle Abrechnun- Marrinksweg, NOH, ca. 128 lenstr., am Museumsturm, gen und bieten Ihnen einen m², Grundstück ca. 550 m², 5 zu sofort zu vermieten. umfassenden Service rund Zimmer, Küche, 2 Bäder. Geꇴ 05971-10042 oder 0160um Ihre Immobilie!! Gerne pflegter Zustand. 586,- € + 95737200 unterbreiten wir Ihnen ein NK. Frei ab Dezember 2012. unverbindliches Angebot, Zu Vermieten www.Euregio-Immobili 3 ZKB, Balkon, Hedwigstraße, eine 2 Zimmerwohnung in en.eu, ꇴ 05923-96330 NOH, EG, plus separates ZimUelsen. Wohnflache100m². mer im DG, 79 m², mit Gartenꇴ 01749218633 In Schüttorf anteil. Das Objekt wurde vor einfacher Raum oder kleines ca. 3 Jahren komplett moderBüro zum Arbeiten am Com- nisiert. 374,- € + NK. Frei ab 1. DHH in Nordhorn puter und (Schreib)Tisch ge- 1. 2013. Bussmaate, 5 Zimmer, KM sucht. ꇴ 01578-4090403 550,- €, Sautkins Immob. ꇴ 0172-9085177 3 ZKB, Balkon, Kanalweg 74,

Rentnerehepaar

sucht kleines Haus oder EGWohnung mit Garten. Bitte alles anbieten. ꇴ 059218196197 oder 015228040867

Suche zum 1.12.12 eine Zweizimmerwohnung in Wietmarschen oder naher Umgebung. ꇴ 059218196522

NOH, 2. OG, 103 m². Sehr schöne, gepflegte Wohnung mit geräumigem Wohnzimmer; neue Böden. Bad mit Wanne und Dusche und zwei Waschbecken. 516,- € + NK. Kurzfristig frei. 5 ZKB, Balkon, Wilhelm-Raabe-Straße, NOH, EG, 101 m², stufenlos zu erreichen. 456,- € + NK. Frei ab 1. 12. 2012.

Seite 19

Vermietungen gewerblich

Bad Bentheim Seniorengerechte Wohnung, Fahrstuhl im Haus, frisch renoviert, zu sofort frei. Tel.:

Handwerker/ Dienstleistungen malt + verglast • Glaszuschnitt • Reparaturverglasung • Tapezierarbeiten • Kreative Anstrichtechniken

Lübbenweg 13 · Tel. 0 59 21/820 40 48531 Nordhorn · Fax 0 59 21/820 444

Ab sofort bieten wir auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870

Velux-Dachfenster

Fräse Gartenanlagen z. B. 100 m² ab 30,- €. Limbeek, ꇴ 05921-75984

Garten-Aktion! Wir bringen Ihren Garten in Schwung. Gartengestaltung, Baumfällung, Pflasterarbeiten, Kompetenz u. Zuverlässigkeit zum Niedrigpreis. GalaBau ImmoFloor Fuchs, ꇴ 05904-2399

Ab sofort wieder Termine Gartengestaltung frei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Bau! Faire Preise! ꇴ 016093854870

Achtung Bauherren! Alt- und Neubauverfliesung kostengünstig, auch kleinere Reparaturen, u.a. Silikonverfugungen! Das Fliesenteam. Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung. D. Meixner, ꇴ 05921-32279 oder 01724753939

Altbausanierung Alte Fugen entfernen, reinigen u. neu einfugen, m. Flach- od. Schnittfugen. Fugbetrieb Kortmann. ꇴ 01725318287

Wir lassen Ihren Marmorboden (auch Terazzo und Beton)

wieder wie neu aussehen. Info: 05922 7779915 E-Mail: bbgbentheim@t-online.de

Rufen Sie doch einfach an! ꇴ 05921-73670

Emlichheim Alte Piccardie, zentral gele3 ZKB, 75 m², EG, Terrasse, gen, 74 m², OG, EBK, Balkon, Garage, zu vermieten. ꇴ 05944-990194

3 ZKB in NOH-Blanke

kleiner Garten, Kellerraum, Autostellplatz, zentrale Lage, zum 1.12.12 zu vermieten, ꇴ 0173-5442325

80 m² Wfl., Kellerraum, ab Kl. Apartment sofort frei, an ruhige Mieter in Bad Bentheim, ab sofort vermieten. ꇴ 0172zu vermieten. ꇴ 05921- zu 5384427 8147739

Landwirtschaftsfläche Kl. Landwirtschaftsfläche in Uelsen, 6400 m², zu verkaufen. RE/MAX Gerfried Gosselink ꇴ 0172-2032228

Dachdeckermeister seit 1912 Alfred-Mozer-Str. 70 · 48527 Nordhorn Fon: 0 59 21- 55 12 · Fax: 0 59 21-7 99 12

Gartengestaltung Planung u. Ausführung vom Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. ꇴ 059217138058 od. 0173-7526313

Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. ꇴ 0174-2567080 od. 05946-311324(priv.)

Körperpflege/ neue Badewanne rein – ohne Heizkosten sparen, Wohnkomfort erhöhen u. Fliesenschäden! Reparaturen Gesundheit von Emaille-Schäden, Bade- Gebäudewert steigern. Dämmen, aber richtig! Peter Eylezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, ring, Ihr Dachdeckermeister, Hülya's Fußpflege Nach jahrelanger Praxis im ꇴ 05923-994316, Fax: ꇴ 05921-7120080 WW, jetzt neu in NOH!!! ꇴ 05923-994332 KrisKlar-Glasreinigung 05921-992671 Fenster, Wintergärten, VordäBäume fällen M. Görges cher – noch Termine frei. Mobile Fußpflege in Wir fällen Ihre Bäume, mit ꇴ 05942-9899930 oder 0172- Nordhorn, nur 13,€. Entsorgung. Wir machen 8885045 ꇴ 05921-7123475 oder noch vieles mehr. Rufen Sie ꇴ 0152-25911708 mich einfach an! ꇴ 0173- Neues Badegefühl in glatter Badewanne – Be- Ohne Rauch 9148174 schichtungen u. Emaillerepa- geht auch! Mit Hilfe von Bad raturen – Acryl-Einsätze. Softlaserpraxis Baumstumpen/Wurzeln entfernen, schnell + preis- Ernst Teichmann, Hasenstr. Bentheim. Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214 wert. ꇴ 0163-4822522 85% Erfolgsquote spricht für Parkett Wittenbrink sich! Kosten: 135,€. DachdeckerMeisterbetrieb verlegt Paru. Klempnerarbeiten, Gerüst- kett und Laminat, schleift www.softlaser-bad ꇴ 05924verleih. Dachdeckerei Ernst und versiegelt Dielenböden bentheim.de Titscherlein, ꇴ 05921- und Parkett, Treppenrenovie- 782503, 38582 oder 0173-2954412 rung. ꇴ 05921-7205682

Entrümpelung M. Görges

Garten/Landwirtschaft allgemein

Salzig Dachbau

Alte Badewanne raus –

0151 52085045

3 ZKB, Georgsdorf

Dachreparaturen

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssyst. usw. zu fairen Preisen. Edelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles www.brinkers-galabau.de, nach Maß, für Haus, Boot ꇴ 05925-998862 usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäftlich oder 0171-7413518

DHH, 4 Zi., Kü., Bad, Keller, Tierlieber Vermieter GEWO mbh, Jahnstraße 2, Terrasse, Garage, Carport, gesucht, berufstätige Frau 48529 Nordhorn Grdst. 318 m², Wfl. ca. 80 sucht Mietwohnung oder Tel. 05921/706-65 oder -60 m², KP 85.000,- € + NK. Wol- Reihenhaus mit Terrasse ters Finanzberatung, oder Garten, bis 500,- € ꇴ 05941-8455 warm, für sich, Katzen und 3-Zimmer-Wohnung Dachdecker- und BauPflaster abgesackt? Hund. Gerne Blumensied- 80 m², mit Balkon, Keller, klempnerarbeiten, Flach- Wir gehen den Straßen, HofRendite-starkes lung, zu sofort. ꇴ 0172- Fahrradschuppen und Pkwdacharbeiten, Dachdecker- einfahrten und Wegen ans 3-Familien-Haus, NOH-Book- 3670547 Einstellplatz, Nordhorn-Blanmeister Heiko Weerts. ꇴ Pflaster. www.brinkers-gala holt, voll vermietet, von prike, frei ab sofort, KM 450,- € 05921-7276935, Fax 7276924 bau.de, ꇴ 05925-998862 vat zu verkaufen. ꇴ 05921Gildehaus + NK 80,- €. ꇴ 05921-39608 8505324 Ladenlokal im Ortskern, 68 Dachdeckerarbeiten Mietgesuche gewerblich oder 0172-5252056 Pflasterarbeiten m² Nutzfl. zzgl. Terrasse, alles aus Meisterhand – ob übernehme Pflasterarb. jeder Sie möchten DHH, NOH-Bookholt auch als Pizzeria/Imbis nutz- Flach-/Steildach. van Lil Be- Art, preisw. u. fachger. Gala Ihr Haus oder Ihre Woh- Gastro-Objekt nung verkaufen oder vermie- oder Gewerberaum ab sofort ca. 100 m², Küche, Wohn-/ bar, zu vermieten. ꇴ 05924- dachungen, Everding. ꇴ 05921ꇴ 05921- Bau ten? Dann überlassen Sie oder später in der Grafschaft Esszimmer, WC, Bad, 3 6565 7138058 od. 0173-7526313 7121745 Schlafzimmer, Terrasse, Gardoch diese Aufgabe einem zu mieten/kaufen gesucht. ten, Garage, Abstellraum, Schornsteinverkleidung Fachmann. Unsere umfang- ꇴ 0160-95623003 Dachrinnenarbeiten Keller, Veldhauser Str. 254a. Kfz-Werkstatt und Garagendachabdichreichen Leistungen sind für Willi tung, Holz & Dachdeckerar1996 kernsaniert, KM 550,- € Büro, mit 2 Hebebühnen, Dachdeckermeister Sie kostenlos! www.Euregio+ 100,- € NK + Gas/Wasser. Bentheimer Str., zu vermie- Ratz ꇴ 05921-330700 oder beiten, Schirm jr. ꇴ 05921Vermietungen Immobilien.eu, ꇴ 059230174-9303903 ten. ꇴ 0170-9675248 ꇴ 05921-308876 8196151 96330

Umzüge-Umzugshilfe

Umzüge-Umzugshilfe

Lieferung u. Montage inkl. Rufen Sie doch einfach an! Innenverkleidung. Fix & fer- ꇴ 05921-73670 tig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Haushaltsauflösung Peter Eylering, Ihr Dach- Entsorgung, schnell u. kosdeckermeister, ꇴ 05921- tengünstig.ꇴ 05921-73670 7120080

Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174

Hausmeisterservice!

Sie möchten Energie sparen? Auch hier helfen wir Ihnen weiter! Ihr Dachdeckermeister Holger Rossel in Gildehaus. ꇴ 05924785881 od. 0151-15205014

Unterricht (allgem.) erfahrene Nachhilfelehrer erteilen

Einzelnachhilfe in allen Klassen zu Hause u. allen Fächern z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr (05921) 72 77 871 (05923) 99 36 55 (05943) 98 39 64 www.abacus-nachhilfe.de

Unterricht (Angebote) Englisch-Nachhilfe für alle Klassen durch erfahrene Lehrkraft, auch Intensivkurse. ꇴ 0174-7052160 (Nordhorn)

Unterricht (Gesuche)

Arbeiten rund ums Haus, ser- Sind die Rigips-Platten vicenahe Dienstleistung. ꇴ dran, ruf den Spachtelmann! Mathe-Nachhilfe 05921-12221 oder 0174- Fa. J. Winkler, ꇴ 0172- FOSSozial Kl.11 gesucht.Tel 8666554 9988890 od. 05921-7848128 ab 18 Uhr. ꇴ 015228704259


POLSTERADO-LiNGEN@web.de – POLSTERADO-LiNGEN@web.de – POLSTERADO-LiNGEN@web.de

SONDERVERKAUF Ihr großes Polstermöbel-Fachgeschäft

POLSTERADO GmbH & Co. KG

Lingen, Lindenstraße 22

Alles muss raus!

Polsterado soll schöner werden. * Wir erneuern unsere Ausstellung * 2. Abschnitt

Wir haben unsere bekannt günstigen Polsterado-Werbepreise

50%

bis

ohne Wenn und Aber radikal herabgesetzt. Alle Ausstellungsmöbel sofort lieferbar. Keine Anzahlung • 12 Monate Raten • keine Zinsen ca. 190 Wohnlandschaften • Polstergarnituren • Schlafsofas • über 100 Clubsessel • Fernsehsessel, manuell und elektrisch verstellbar • weltbekannte Hersteller • 200 Couchtische warten auf Sie

Nutzen Sie diese Chance – der weiteste Weg lohnt sich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.