r e f t a h c Grafs
1. Woche | 36. Jahrgang | 6. Januar 2016
25 %
wochenblatt
AUF DAS GESAMTE SORTIMENT! * Reduzierte Artikel, Tennisbälle, Heimsportgeräte, Boule-Artikel, ON-Schuhe und Polar-Uhren sind von dieser Aktion ausgeschlossen, ebenso Fanartikel, Umtauschartikel und Einzelbestellungen.
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
WIRTSCHAFT
LOKALES
SPORT
Alles für die Bildung
Uelsener Musiknacht
Durch die Hölle laufen
2
VHS stellt ihr neues Frühjahrsprogramm vor
Konzerte an 19 Standorten
6
Schon 100 Anmeldungen für die Schüttorfer Veranstaltung
*
7
M AT E N A A R
Neuenhauser Straße 14 · 48529 Nordhorn
Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten
Eis und Schnee
Werben Sie günstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 €
Für ein paar Tage zeigte sich der Winter in der Grafschaft
Tubbergen
Dinkelland ● ● ●
Oldenzaal
47 200 Exemplare Jede Woche Donnerstag Verteilung von Haus zu Haus
Losser
Sprechen Sie uns gerne an! Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de
Restetage Jetzt 70 % auf ALLES! sübergabe Räumungsverkauf wegen Geschäft
Foto: Jürgen Lüken
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr, Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr Overbergstraße 9 49767 Twist
BvL
Küchenstudio
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer – Überall. Online-Banking
VR-Banking App
19.600 Geldautomaten
Sicher online bezahlen
Persönliche Beratung vor Ort
Wir sind für Sie da – wann, wo und wie Sie wollen. Profitieren Sie von unserem Service per Telefon, Online-Banking, über unsere VR-Banking App oder direkt in Ihrer Filiale.
Thomas Stähle Kundenberater Bahnhofstraße Telefon 05921 172-321
Michael Kaspers Kundenberater Veldhausen Telefon 05941 602-22
Sonja Schraten Kundenberaterin Schüttorf Telefon 05923 9649-68
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
www.grafschafter-volksbank.de
Grafschafter Volksbank eG
Lokale Wirtschaft
Seite 2
6. Januar 2016 â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
... „zur Grßnen Woche�
â—?
â—? â—? â—? â—? â—?
â—?
â–
Berlin
â—?
â—?
Kurz berichtet
â—? â—? â—? â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
Anmeldung und DurchfĂźhrung:
â—?
Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 44.-
â—? â—?
149.-
Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
www.richters-reisen.de
â—? â—? â—? â—? â—?
Das VHSTeam Heike Kampmeier, Susanne Koch-GlaĂ&#x;, Dr. Tobias Pischel de Ascensao, Christine KrumtĂźnger und Karola Langenhoff stellen das neue VHSProgramm vor.
www.eiszeit-tk.de
Schlemmerbuffet 2016 13. 1. 2016 10.2., 9.3., 13. 4., 11. 5., 8. 6., 13. 7., 10. 8., 14. 9., 12. 10., 9. 11., 23. 11., 30. 11., 7. 12., 14. 12. 2016
TIEFKĂœHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Markenware zu Schnäppchenpreisen
Suppentopf 350 g
1.00 â‚Ź
Costa Zanderfilet
ab 18.00 Uhr Tischreservierung erforderlich
Telefon 05921 14689
Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung!
wochenblatt Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de
235 g
330 g
0.49 â‚Ź
205 g
0.79 â‚Ź
Neuenhaus ¡ Uelsener Str. 4-6 SchĂźttorf ¡ Salzberger StraĂ&#x;e 6 Gildehaus ¡ Hengeloer Str. 8 Neben der Posten BĂśrse Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr
kleinanzeigen@anzeigen-grafschaft.de
Angebote gĂźltig vom 5. 1. 2016 bis 9. 1. 2016! Ootmarsumer Weg 162 48527 Nordhorn Tel. 05921 7278051 Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 14.00 Uhr Am 4. 1. wegen Inventur geschlossen!
Zwiebel-GulaschPfanne
Vegetarische Schnitzel
600 g, Geti Wilba
Vegetarische Nuggets
225 g, IGLO
0.79
Pasta alla Primavera 225 g, IGLO
0.79
Pasta alla Toskana 225 g, IGLO
Wildschweingulasch 250 g, Carne
3D]LĂĽ VFKHV 6FKROOHQĂĽ OHW J $OOĂĽ VK
3D]LĂĽ VFKHV .DEHOMDXĂĽ OHW J $OOĂĽ VK
5RWEDUVFKĂĽ OHW J $OOĂĽ VK
0.79
J :HVW )LVK
810 g, Markenware
800 g, Markenware
Bio Falafel 1000 g, Markenware
1000 g, Markenware
1.99 2.99
Oldenburger GrĂźnkohl
2.99
Oldenburger SteckrĂźben
2.99
3 x 200 g, Bergland
1500 g, Elo
1500 g, Elo
Mini-Berliner Himbeere J 3RSSLHV
Kartoffelpuffer
Trio MiniDonuts
600 g, BĂśrdegold
J 3RSSLHV
0.99
3.33 3.33 2.99
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—? â—? â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
Mehr als 800 Kurse
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
1.99
1.99 1.99 1.99 1.99 1.99
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
nierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet fortlaufend eine Beratung im Familienservicebßro in Schßttorf an. Marina Maksimenko, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft berät am Freitag, 22. Januar, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr. Einmal im Monat kÜnnen sich Frauen in einem vertraulichen Gespräch ßber Themen wie den beruflichen Wiedereinstieg, das Anfertigen von Bewerbungsunterlagen oder die regionalen WeiterbildungsmÜglichkeiten informieren. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet darßber hinaus monatlich eine kostenlose Beratung in den Familienservicebßros in Emlichheim und Uelsen an. Am Montag, 18. Januar, berät Heike Voget, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in Emlichheim und von 16 bis 18 Uhr in Uelsen.
Am Samstag, 9. Januar, verĂśffentlicht die Volkshochschule (VHS) Grafschaft Bentheim das Programm fĂźr das FrĂźhjahr 2016. Auf 100 Seiten stehen mehr als 800 Kursangebote im gesamten Landkreis zur Auswahl. Die WeiterbildungsmĂśglichkeiten im neuen Programmheft zeigen die ganze Breite des VHS-Angebots fĂźr die Grafschaft und regen zum Mitmachen an. Die Gesundheitsbildung ist zu Beginn des Jahres stark nachgefragt. „Zum Jahreswechsel ist der Vorsatz, sich stärker um die eigene Gesundheit zu kĂźmmern, der Klassiker“, sagt Karola Langenhoff, stellvertretende VHS-Direktorin. In diversen Vorträgen nehmen sich Spezialisten alltäglicher Gesundheitsthemen wie SchlafstĂśrungen, Herzerkrankungen oder Neurodermitis an. Das Kursprogramm bietet zudem zahlreiche MĂśglichkeiten, Entspannungstechniken wie Hatha-Yoga und Tai-Chi kennenzulernen oder sich durch unterschiedliche Angebote im Bereich Gesundheitssport zu stärken. „Die Palette des Kursprogramms ist so reichhaltig, dass fĂźr jeden Geschmack und alle Altersgruppen zwischen Pilates, Zumba und Seniorengymnastik etwas dabei ist“, sagt Karola Langenhoff. Der Sprachenbereich ist ebenfalls breit aufgestellt. „Die Vielfalt des Angebots mit zehn verschiedenen Sprachen in mehr als 100 Kursen trägt der zunehmenden Mobilität und Internationalisierung Rechnung“, sagt Fachbereichsleiterin Susanne Koch-GlaĂ&#x;. Neben den Dauerbrennern Englisch, Niederländisch oder
Anmeldungen zu den Kursen sind ab Montag, 11. Januar, mĂśglich
Spanisch finden sich Schnupperkurse in Arabisch, Schwedisch und Polnisch. Deutsch bleibt der grĂśĂ&#x;te Bereich, denn die VHS leistet seit Jahren einen starken Beitrag zur Integration der vielen Neuzuwanderer durch zahlreiche unterschiedliche Kursformate und flankierende Beratungs- und PrĂźfungsangebote. Dazu Susanne Koch-GlaĂ&#x;: „Wir ermĂśglichen den Zuwanderern nicht nur das Erlernen einer neuen Sprache; auch politische und gesellschaftliche Zusammenhänge der neuen Heimat vermitteln wir in unseren Kursen. Damit mĂśchten wir erreichen, dass sich Werte wie Gleichberechtigung und Demokratie frĂźh verankern lassen.“ Der Bereich Berufliche Weiterbildung ist traditionell an der VHS Grafschaft Bentheim stark vertreten. Im FrĂźhjahr beginnen neue Lehrgänge mit anerkannten AbschlĂźssen, darunter der Wirtschaftsfachwirt (IHKAbschluss) und der Finanzbuchhalter (VHS-Abschluss). DarĂźber hinaus finden sich nebenberufliche Qualifizierungen in den Bereichen Hauswirtschaft, Demenzbetreuung oder Gedächtnistraining. Soft Skills, Telefontraining sowie BuchfĂźhrung runden das Programm ab. Fachbe-
reichsleiterin Christine KrumtĂźnger weist auf die MĂśglichkeiten zur finanziellen FĂśrderung wie die Bildungsprämie hin: „Es lohnt sich, eine persĂśnliche Beratung in Anspruch zu nehmen.“ Im Bereich EDV und Web findet sich neben den Ăźblichen Kursen fĂźr Einsteiger und Fortgeschrittene fĂźr die klassischen Office-Programme und das Internet ein wachsendes Angebot fĂźr mobile Geräte und deren besondere Betriebssysteme. Kurse zu speziellen Anwendungen in der Bildbearbeitung, der Gestaltung von Webseiten oder dem Aufbau von Datenbanken richten sich eher an professionelle Anwender. GroĂ&#x;es Interesse erfährt auch das Angebot im Bereich Ernährung und Kulinarisches. „Gesunde KĂźche liegt im Trend - darauf reagieren wir unter anderem mit Kursen zu veganer Ernährung und dem Themenschwerpunkt Diabetes“, erläutert Fachbereichsleiterin Heike Kampmeier. DarĂźber hinaus bieten sich natĂźrlich beim Kochen MĂśglichkeiten, neue Kreationen zu genieĂ&#x;en und dabei die Welt kennenzulernen: Persische, indische und mexikanische KĂźche laden ein zu kulinarischen Weltreisen. Im Fachbereich Pädagogik und Kommunikation ermĂśglichen es die Kursund Vortragsangebote interessierten Eltern, sich Ăźber Themen wie Grenzen in der Erziehung, AD(H)S oder Stärkung des Selbstvertrauens alltagsnah zu informieren. FĂźr SchĂźler finden sich Rhetoriksemi-
nare. Weitere Workshops, Seminare und Qualifizierungen richten sich an Mitarbeiter von Kindertagesstätten. Die kulturelle Bildung lädt dazu ein, selbst gestalterisch tätig zu werden. Holzbildhauerei im Rahmen der Sommerakademie, Malen und Zeichnen, Fotografie, Nähen - der kreativen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialien und Medien sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Darßber hinaus bieten neue Seminare und Vorträge zu Literatur, Musik und Geschichte vielerlei Gelegenheit, auch in kultureller Hinsicht den eigenen Horizont zu erweitern.
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
IHK-HauptgeschäftsfĂźhrer Marco Graf erläuterte die Motivation fĂźr diese Kampagne: „Nach mehreren tĂśdlichen Verkehrsunfällen von Lkw mit Radfahrern und FuĂ&#x;gängern in OsnabrĂźck engagiert sich die Wirtschaft sichtbar fĂźr mehr Verkehrssicherheit.
â—? â—? â—? â—? â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—? â—? â—?
â– Anmeldungen sind bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 23 02 erforderlich.
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—?
IHKPatentberatung
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
NORDHORN â– Die IHK bie-
tet am 12. Mai in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in Nordhorn eine Erfinderund Patentberatung an. In einem vertraulichen Einzelgespräch kÜnnen die Teilnehmer ihre Erfindung einem ehrenamtlich fßr die IHK tätigen Patentanwalt vorstellen und erhalten erste Hinweise, ob und wie sich diese Erfindung schßtzen lässt. Die Erfinder- und Patentberatung ist kostenlos.
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—?
■Nähere Informationen: IHK, Neuer Graben 38, 49074 Osnabrßck,Telefonnummer: (05 41) 3 53 26.
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—?
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
In einigen Bereichen empfiehlt sich eine zĂźgige Anmeldung. „Bereits im Januar, also direkt nach dem Erscheinen des Hefts, beginnen viele der neuen Kurse. Es ist also sinnvoll, nicht lange mit der Anmeldung zu warten“, rät VHSDirektor Dr. Pischel de Ascensao abschlieĂ&#x;end. Anmeldungen zu den Kursen sind ab Montag, 11. Januar, mĂśglich, persĂśnlich in der VHS oder telefonisch unter Telefon (0 59 21) 83 65 0, ab sofort im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de, per E-Mail unter info@vhs-nordhorn.de, mittels Anmeldekarte per Post oder Fax unter Telefon (0 59 21) 83 65 10.
Unternehmen unterstßtzen wichtiges Projekt Unsere IHK, der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e. V. (GVN) und die Handwerkskammer Osnabrßck-EmslandGrafschaft Bentheim unterstßtzen sie dabei. Wichtig ist, die Aktivitäten dabei nicht auf die Stadt Osnabrßck zu begrenzen, sondern in der gesamten Region fßr mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Ich freue mich deshalb, dass sich die Grafschafter Unternehmen hier so aktiv
â—?
â—?
â—?
â—?
Verkehrssicherheit in der Grafschaft mindern das Risiko fĂźr Radfahrer, beim Rechtsabbiegen von Lkw-Fahrern im toten Winkel Ăźbersehen zu werden.
â—?
â—?
â—?
Grafsch aft er
wochenblatt Erscheint wÜchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich fßr Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
NORDHORN â– Nach dem Start der Initiative der Wirtschaft fĂźr mehr Radverkehrssicherheit in OsnabrĂźck im FrĂźhjahr dieses Jahres sollen ähnliche MaĂ&#x;nahmen auch in der Grafschaft Bentheim umgesetzt werden. Die Wirtschaft stellt Verkehrsspiegel fĂźr Kreuzungen zur VerfĂźgung, an denen Unfallgefahren zwischen abbiegenden Lkw und geradeaus fahrenden Radfahrern bestehen. Die Spiegel
â—?
â—?
â—?
Im Bereich Politik, Gesellschaft und Umwelt stehen Klimaschutz sowie verschiedene Verbraucherfragen im Mittelpunkt. Ein Highlight ist der Vortrag des ehemaligen ARD-Korrespondenten JĂśrg Armbruster zu den Ursachen der Syrienkrise.
â—?
â—?
â—?
NORDHORN â–
â—?
â—?
SCHĂœTTORF â– Die Koordi-
â—?
2.49
Wirsingrouladen Kohlrouladen
2.99
â—?
â—?
GemĂźse-Kroketten
3 x 200 g, Bergland
Kibbelinge vorgebraten,
Foto: privat
Knorr Italienische Lasagne Volkshochschule Grafschaft Bentheim stellt neues Programm vor
Kleine Anzeige, groĂ&#x;e Wirkung
Pasta al Pesto
â—?
â—?
wochenblatt
0.99
â—?
â—?
3.00 â‚Ź
Hengstenberg Feine MĂśhrchen
â—?
Beratung fĂźr Frauen
â—?
Termin: So. 17. 1. – Di. 19. 1. 2016
â—?
â—?
â—?
Bus • 2x Ăœbernachtung im 4-Sterne-Hotel • 2x FrĂźhstĂźcksbuffet • MĂśglichkeit zur Stadtrundfahrt/-gang • Fahrt zur Messe „GrĂźne Wocheâ€? • KulturfĂśrderabgabe
â—?
â—?
â—?
Berlin, ein sehr gutes 4-Sterne-Hotel in ruhiger Ku‘DammLage.
â—?
â—?
â—?
Sie wohnen im Golden Tulip Leistungen: • Busfahrt im First-Class-
â—?
â—?
einbringen.“ Peer Thieme, GeschäftsfĂźhrer der Internationalen Spedition Thieme GmbH aus Nordhorn, wies darauf hin, dass die Verkehrsunternehmen auch ein starkes Eigeninteresse an der Vermeidung von Unfällen zwischen FuĂ&#x;gängern, Radfahrern und Lkw haben. Auch der Landkreis, die Stadt Nordhorn und die Polizei unterstĂźtzen das Projekt.
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fßr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrßcklicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr ßbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Fßr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen ßbernimmt der Verlag keine Gewähr. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
6. Januar 2016
Seite 3
Empfang zum neuen Jahr EMLICHHEIM ■ Die Gemeinde Emlichheim lädt am Sonntag, 10. Januar, ab 15.15 Uhr alle Bürger, Vereine, Unternehmen und Verbände zum öffentlichen Neujahrsempfang in die Aula im Schulzentrum am Lägen Diek ein. Das offizielle Programm beginnt um 15.30 Uhr. Bürgermeisterin Sigrun MittelstädtErnsting wird in ihrer Neujahrsansprache einen Rückblick auf das vergangene Jahr geben und über die kommenden Vorhaben und Ziele für 2016 berichten. Zum festen Bestandteil des Empfangs ist die Ehrung für besondere Verdienste geworden. „Mit der Ehrung wollen wir Personen würdigen, die sich in besonderer Weise in der Gemeinde Emlichheim hervorgehoben haben“, teilt Gemeindedirektorin Daniela Kösters mit, die durch das Programm führen wird. Mehr will sie aber jetzt noch nicht verraten. Das Musikprogramm wird in Kooperation mit der Musikschule Niedergrafschaft vorbereitet. Auf dem Programm steht auch ein Beitrag der Emlichheimer Autorin Sabine Jacob, die kürzlich mit ihren Kollegen für ihr Projekt „Literaturwegen“ in Berlin eine Auszeichnung der Bundesregierung erhielt.
Unfälle auf eisglatten Straßen Die Glätte durch Eis und Schnee hat auf den Straßen im Emsland und der Grafschaft Bentheim für eine Vielzahl von Unfällen gesorgt. Insgesamt registrierte die Polizeiinspektion zwischen Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 11 Uhr, 78 Verkehrsunfälle auf den Straßen in den beiden Landkreisen. Glücklicherweise blieb es in den meisten Fällen bei Blechschäden. Fünf Personen zogen sich bei den Unfällen leichte Verletzungen zu. Im südlichen Emsland kam es zu 28 Unfällen. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Landesstraße 60 zwischen Lingen und Lengerich war wegen extremer Straßenglätte lange gesperrt. Sechs Lkw lagen dort in den Gräben. In Thuine waren ebenfalls mehrere Lkw von der Fahrbahn abgekommen. In der Grafschaft blieb es vergleichsweise ruhig. Bis zum Dienstagmittag zählte die Polizei 14 Unfälle, bei denen eine Person leicht verletzt wurde. NORDHORN ■
Mit einem tollen Feuerwerk begrüßten die Bad Bentheimer das neue Jahr.
Jubiläumsjahr endet mit einem Besucherrekord 409 011 Besucher im Tierpark Nordhorn NORDHORN ■ Am Ende war es ein wahres Kopf-an Kopf-Rennen mit dem schon sehr guten Vorjahr. Die Entscheidung fiel erst in den letzten Tagen. „Noch Mitte der Woche lagen wir genau gleichauf mit dem Vorjahr,“ so Ina Deiting, Pressesprecherin des Familienzoos, „Wir sind natürlich sehr glücklich, dass wir das tolle Vorjahresergebnis im Jubiläumsjahr noch ganz knapp überrunden konnten!“
409 011 Besucher konnten an der Kasse im Jahr 2015 gezählt werden. Ein neuer Rekord im Tierpark, wenn auch mit einem Vorsprung von 282 Besuchern ein sehr knapper zum Vorjahr. Obwohl beide Jahre von der Besucherverteilung in den einzelnen Monaten durchaus unterschiedlich waren, ist der Tierpark froh, nun zum zweiten Mal in seiner Geschichte mehr
als 400 000 Gäste begrüßen zu dürfen. „Dieses Ergebnis ist eine deutliche Bestätigung unseres Konzeptes.“ so Tierparkleiter Dr. Nils Kramer „Vor allem ist der große Zuspruch aber ein Lob für die Leistung des gesamten Tierparkteams.“ Rund 140 Mitarbeiter setzen sich während des Jahres für die vielen Besucher ein. Insbesondere freut den Tierpark, dass der letztjährige Erfolg mit zum ersten Mal über 400 000 Besucher keine Eintagsfliege war, sondern im Folgejahr sogar noch knapp getoppt werden konnte. Natürlich spielt das Wetter immer die entscheidende Rolle für den Besucherzuspruch, dennoch will der Tierpark auch in den kommenden Jahren den erfolgreichen Kurs beibehalten. Dass dieser neue Besucherrekord im Jubiläums-
jahr erreicht wurde, freut den Tierpark natürlich besonders. Gerade im Jubiläumsjahr hatte der Tierpark einige neue Attraktionen wie die einzigartige Schaufutterküche, den Moorlehrpfad und natürlich die neue Erdmännchenanlage geschaffen und somit den Besuchern viel Neues geboten. Einen kleinen Besucherschub gaben dann auch die kurz vor Weihnachten geborenen Jungtiere bei den Erdmännchen, die sich zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt haben. Auch im kommenden Jahr entwickelt sich der Tierpark weiter. Die neue Zooschule ist bereits im Bau. Darüber hinaus kann der Tierpark im Jahr 2016 das zwei Hektar große Erweiterungsgelände der ehemals benachbarten Gastronomie übernehmen. Viel Platz, um die Zukunft zu gestalten.
Mit von der Partie sind auch Ten Years After, die ihren Durchbruch 1969 beim WoodstockFestival hatten und immer noch am Start sind.
Schnuppertag am Gymnasium Das BurgGymnasium in Bad Bentheim lädt die Viertklässler aller Obergrafschafter Grundschulen für Samstag, 16. Januar, von 10 bis 12 Uhr zu einem „Info- und Schnuppertag“ ein. Die Veranstaltung beginnt im Forum an der ProfessorPrakke-Straße mit Hinweisen für Eltern und Schüler zum Schulkonzept und zum Anmeldeverfahren. Daran schließen sich Workshops in einigen Schulfächern sowie Führungen und Gespräche an.
BAD BENTHEIM ■
Treffen der Herzgruppe Am kommenden Dienstag, 12. Januar, treffen sich die Mitglieder der Herz-Selbsthilfegruppe Grafschaft Bentheim zum Jahresauftakt. Das Treffen beginnt um 19 Uhr und endet gegen 21 Uhr. Feierraum Wohnstift am Vechtesee, Am Wassergarten in Nordhorn. NORDHORN ■
Foto: Jürgen Lüken
Foto: Albert
Kulturprogramm 2016 in Schüttorf startet mit Winterzauber Mix aus Artistik, Rock und Comedy SCHÜTTORF ■ Das Kulturgrogramm im Unabhängigen Jugendzentrum Komplex in Schüttorf beginnt in diesem Jahr mit dem „Winterzauber“ am 30. Januar. Beim „Schüttorfer Winterzauber 2016“ am 30. Januar um 20 Uhr erwartet das Publikum ein hochkarätiges Programm aus Artistik, Comedy, Musik und Jonglage.
Am 23. April um 20 Uhr kommt die britische Bluesrock-Band Ten Years After auf die Bühne des „Komplex“. Die Band wurde bereits 1967 gegründet, zwei Jahre später hatten sie den viel beachteten Woodstock-Auftritt. Das Publi-
kum darf gespannt sein und sich auf selten oder sogar nie zuvor live gespielte Songs freuen. Neben so viel frischem Wind gibt es natürlich auch altbewährte Klassiker zu hören, etwa „I Woke Up This Morning“, „Love Like A Man“, „Good Morning Little Schoolgirl“ oder „I’m Going Home“. Ten Years After stehen für eine unschlagbare Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Power, die ebenso zeitlos wie energetisch ist. Am 18. Mai 2016 um 20 Uhr ist dann der Kabarettist Christoph Sieber mit seinem Programm „Hoffnungslos optimis-
tisch“ im Theater der Obergrafschaft zu Gast. Christoph Sieber ist der Preisträger 2015 des deutschen Kleinkunstpreises in der Sparte Kabarett, der als die bedeutendste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum gilt. Für alle Veranstaltungen gibt es noch Karten bei den ReserVix-Vorverkaufsstellen oder im Internet, um die Karten dann zu Hause auszudrucken. Mehr Infos zu den Veranstaltungen des Kulturprogramms sind auf der Internetseite des „Komplex“ unter der Adresse www.komplex-schuettorf.de erhältlich.
Die Landschaft begeistert durch ihre Urwüchsigkeit. Foto: Pantke
Dias über Island und Norwegen Show mit dem Globetrotter Reinhard Pantke Der bekannte Globetrotter Reinhard Pantke ist mal wieder in Nordhorn. Am Dienstag, 19. Januar, kann man zwei digitale Diashows über Norwegen und Island in der „Alten Weberei“ in Nordhorn sehen.
NORDHORN ■
Mit dem Fahrrad durch beeindruckende Landschaften
Um 17.30 Uhr beginnt der Vortrag „Per Fahrrad zum Nordkap“. Schwerpunkt des Vortrags sind die fantastischen Naturlandschaften Norwegens: Von der waldreichen Telemark geht es hinein in das norwegische Fjordland.
man sie wie der Autor bei traumhaftem Wetter erlebt. Durch die einsamen Weiten der Finnmark führt der Vortrag hinauf zum Endpunkt der Reise ans Nordkap.
Die wunderschönen, kontrastreichen Landschaften zwischen Fjord und Fjell „erfuhr“ Reinhard Pantke auf zahlreichen Passfahrten. Der Geiranger und Trollstigen sind ebenso Bestandteil des Vortrags wie eher stille Nebenwege der spektakulären Bergwelten des Fjordlandes.
Aber auch Bilder der abwechslungsreichen Metropolen Bergen, Trondheim und Tromsø werden gezeigt. Der Globetrotter durchquerte dabei nicht nur Norwegen von Süden nach Norden, sondern zeigt auch Bilder kurzer Abstecher ins Baltikum und nach Mittelschweden.
Auf der Küstenstraße Nr. 17 geht es mehr als 900 Kilometer über den Polarkreis hinaus. Die sich anschließende wunderbare Inselwelt der Lofoten wird mit ihrem einzigartigen Mix aus Bergen und Meer jeden in ihren Bann ziehen, gerade dann, wenn
Um 20 Uhr geht es weiter mit dem Vortrag „Island im Sommer und Winter“. Reinhard Pantke war mehrere Monate im Sommer und Winter auf Island unterwegs und präsentiert die einzigartigen Landschaften im Wandel der Jahreszeiten. Dampfende
Geysire und schmatzende Schlammquellen, bizarre Eisberge und Höhlen, wilde Fjordlandschaften mit riesigen Vogelkolonien, öde Hochlandwüsten, lebensfrohe Islandpferde und die in den kurzen Polarsommern im ständigen Tageslicht „explodierende“ Farbenpracht der isländischen Natur sind einige Facetten der einzigartigen Urlandschaften, die Reinhard Pantke per Rad und wandernd erlebte. Ein kurzer Abstecher auf die Färöer-Inseln, die quirlige Hauptstadt Reykjavik, verschiedene Nationalparks und Bilder von Lanndmannalaugar und die abgelegenen Westfjorde ergänzen ebenso wie wertvolle Tipps und Hintergrundinformationen diese digitale Diashow mit Bildern und kurzen Filmsequenzen; dieser Vortrag wurde 2014 und 2015 neu fotografiert. Karten kosten je Vortrag an der Abendkasse zehn Euro / ermäßigt acht Euro im Kartenvorverkauf, das Kombiticket für beide Vorträge kostet 15 Euro. Karten können per E-Mail an reinhard.pantke@gmx.de reserviert werden.
Neujahrsempfang der Gemeinde Hoogstede Heute um 19.30 Uhr in der Alten Turnhalle Die Gemeinde Hoogstede lädt am heutigen Mittwoch, 6. Januar, zum 9. Neujahrsempfang ein. Die Veranstaltung findet in der Alten Turnhalle statt und beginnt um 19.30 Uhr. Wegen des großen Zuspruchs in den vergangenen Jahren ist ab
HOOGSTEDE ■
19 Uhr Einlass. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Wort-, Bildund Musikbeiträgen freuen. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr wird Bürgermeister Fritz Berends über anstehende Projekte im Jahr 2016 be-
richten. Erneut werden die Mitglieder des Gemeinderates im Vorfeld Plätzchen und Neujahrskuchen backen und ebenfalls die Bewirtung der Gäste übernehmen. Für die Besucher eine gute Gelegenheit, mit den Ratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen.
Veransta altungen
Seite 4 / 5
Der OhnsorgKlassiker
Damenbekleidung Firnhaberstraße 1 48529 Nordhorn Tel. 05921 7283222 www.twinzfashion.com
Öfnungszeiten: Mo. 13–18, Di.-Fr. 10–18, Sa. 10–17 Uhr
GROSSER AUSVERKAUF!
40% Rabatt auf Weihnachts- und Dekoartikel
40% Rabatt auf Blumentöpfe, Glas-, Geschenkartikel und viel mehr!
100 kostenlose Parkplätze
Mit dem Stück „Tratsch im Treppenhaus“ kommt am Montag, 11. Januar, 20 Uhr, einer der beliebtesten Klassiker des Hamburger Ohnsorg-Theaters in die Aula des Schulzentrums nach Emlichheim. In einer aktuellen Neuinszenierung will das siebenköpfige Ensemble für gute Laune sorgen, wenn Meta Boldt, gespielt von Heidi Kabels Tochter Heidi Mahler, zu jeder Tages- und Nachtzeit im Treppenhaus lauscht und stets den neuesten Klatsch parat hat und es dabei mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Missverständnisse und Streitigkeiten sind programmiert.
Spaß mit dem „Bingobär“
Problemfüße? Wir führen: Spezialschuhe Hallux Valgus Schuhe in Weite H bis M und Größe 37 - 53
Gleich zweimal an einem Tag lädt NDRModerator Michael Thürnau zum „Bingo“ mit großem Rahmenprogramm in die Grafschaft ein. Am 9. Januar ist er ab 14 Uhr zunächst im Dorfgemeinschaftshaus Osterwald zu erleben. Danach führt ihn der Weg in das Landgasthaus Niermann in Bad Bentheim. Karten gibt es im Vorverkauf unter anderem bei den Grafschafter Nachrichten und bei allen bekannten „ProTicket“-Vorverkaufsstellen.
SchuhXL
Neuenkirchener Str.18, 48499 Salzbergen Dort können alle Schuhe aus den Webshops von ComfortXL.de und SchuhXL.de direkt anprobiert werden Direktverkauf im Versandhaus - geöffnet Mo 10-18 Uhr und Sa 10-17 Uhr
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 7. Jan.
Verschiedenes
NORDHORN
NORDHORN
„... sie sprechen von mir nur leise ...“. Lesung mit Paula Quast - ein lyrisch-musikalisches Porträt von Mascha Kaléko, Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr
Philosophisches Café. Gelegenheit, philosophisch interessante Themen in angenehmer und offener Atmosphäre zu erörtern, Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 19.30 bis 21.15 Uhr
Männer-Spirit. Gesprächskreis für Männer u.a. zu den Themen: Was ist Spiritualität? Was stärkt Geist und Seele? Was erfüllt mein Leben? Wie gehe ich mit Verantwortung um?, Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 20 bis 21.30 Uhr
Sport EMLICHHEIM VHS: Ich beweg mich - Fitmacher. Vechtetalhalle, 9 Uhr
Vechte-Cup - Vorrunde. Hallenfußballturnier, Vechtehalle Schüttorf, Quendorfer Straße 25, 18 Uhr MÜNSTER K+K-Cup: 139. Reit- und Springturnier. Kult-Reitturnier mit großen Dressur- und Springprüfungen auf hohem Niveau, Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 9 Uhr
Freitag 8. Jan.
BAD BENTHEIM Kein Platz für Liebe. Turbulente Komödie von Anthony Marriott und Bob Grant, aufgeführt vom Ensemble der Bad Bentheimer Kulisse, Treff 10 - Soziokulturelles Zentrum Bad Bentheim, Kirchstraße 10, 20 Uhr LINGEN
MÜNSTER K+K-Cup: 139. Reit- und Springturnier. Kult-Reitturnier mit großen Dressur- und Springprüfungen auf hohem Niveau,
Stahlzeit im Rosenhof Stahlzeit ist mit einer Best-Of-Produktion auf Tour durch Europa, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Mit bemerkenswerter Präzision arrangiert Stahlzeit nicht nur die Musik in dem für Rammstein so typisch brachialen Bombast-Livesound. Auch die aufwändige Pyro-Show wird ebenso kompromisslos wie spektakulär umgesetzt. Dazu kommt die verblüffende Ähnlichkeit von Stahlzeit-Frontmann Heli Reißenweber in Aussehen, Stimme und Performance mit Rammstein-Sänger Till Lindemann. Am 4. Februar sind Stahlzeit im Rosenhof in Osnabrück zu erleben. Beginn ist um 20 Uhr.
VALENTINSTAG IN HAMBURG
Informationen und Bestellungen unter:
Valentinstagerlebnis inkl. 1 Nacht
0 59 21/80 01-828
vom 14. bis 15.02.2016 im 4* Mercure Hotel Hamburg City
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenlose WLAN-Nutzung • 1 Teilnahme an der „Süß und salzig“-Erlebnistour“ inkl. Führung im Chocoversum und anschließender Hafenrundfahrt am Sonntag, dem 14.02.2016, Preis pro Person im DZ: um 10.30 Uhr
109,–
Der Gutschein ist ab dem 02.01.2016 bis 31.03.2016 nach Verfügbarkeit einlösbar. (Anreise sonntags, montags und dienstags möglich.) Preis pro Person im DZ:
229,50
Welt und Traum. Werke von Nicole Wegter und Aalt van de Glind, Atelier Gerda Fidder, Ochtruper Straße 24, 14 bis 17 Uhr
NORDHORN Stipp in de Pann. Der ultimative Jahresrückblick über das, was in der Grafschaft passiert ist - ein Abend, der inzwischen Kult ist (inklusive Gulaschsuppe), Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr
Konzerte NEUENHAUS Musik zum Ende der Weihnachtszeit. Ev.-ref. Kirche, Hauptstraße 17 Uhr
Kein Platz für Liebe. Turbulente Komödie von Anthony Marriott und Bob Grant, aufgeführt vom Ensemble der Bad Bentheimer Kulisse, Treff 10 - Soziokulturelles Zentrum Bad Bentheim, Kirchstraße 10, 20 Uhr
Welt und Traum. Werke von Nicole Wegter und Aalt van de Glind, Atelier Gerda Fidder, Ochtruper Straße 24, 14 bis 17 Uhr
Konzerte NORDHORN 167. pro nota-Konzert: Schumann Quartett München. Das Schumann Quartett München, mit Barbara Burgdorf (Violine), Traudi Pauer (Violine), Stephan Finkentey (Viola) und Oliver Göske (Violoncello), eröffnet am 9. Januar das 25-jährige pro nota-Konzertjubiläum, NINO Hochbau - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO-Allee 11, 20 Uhr OSTERWALD Heimatnachmittag. Mit den Tinner Jäger Musikanten, der plattdeutschen Komödiantin Gisela Snap und „Bingo-Bär“ Michael Thürnau, Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 11, 15 Uhr
Weerselose Markt. Weerselose Markt, Bornsestraat, 12 bis 16 Uhr „The Best of Black Gospel“: Die hervorragende Qualität des Chores ist bekannt aus Fernsehauftritten in ARD- und ZDFSendungen mit Thomas Gottschalk, José é Carreras, Carmen Nebel oder Florian Silbereisen aus. Die Ausnahmekünstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem sehr emotionalen Programm mit garantiertem „Gänsehautfeeling“. Am heutigen Mittwoch, 6. JJanuar, gastiert der Gospelchor um 19.30 Uhr in der Alten Kirche am Markt in Nordhorn. Restkarten können an der Abe endkasse erworben werden. Foto: privat
Sport NORDHORN EC Nordhorn - Salzgitter Icefighters 1b. Eishockey Landesliga, Eissporthalle, Wehrmaate 26, 18 Uhr SCHÜTTORF
GRONAU Gospelkonzert. Ev. Stadtkirche Gronau, Döhrmannplatz 18 Uhr LINGEN 90‘s in Concert. Live on Stage: Mr. President, Snap, Vengaboys und Culture Beat, Moderation: Peter Illmann, EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 20 Uhr
Kleingartenverein Ootmarsumer Weg, Nordhorn, Deutsches Jugendherbergswerk, Bodelschwinghstraße 3, 14 Uhr Musikalische Wochenschlussandacht. Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 18 Uhr EMLICHHEIM SCU-Wanderung in Echteler mit Ehrungen. Schulhof des Schulzentrums, Lägen Diek 14 Uhr
Sport MÜNSTER K+K-Cup: 139. Reit- und Springturnier. Kult-Reitturnier mit großen Dressur- und Springprüfungen auf hohem Niveau, Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 8 Uhr
GRONAU Gospelworkshop. Mit Gästen aus New Orleans, Walter-ThiemannHaus, Alfred-Dragstra-Platz 1, 10 bis 17 Uhr LINGEN
Verschiedenes NORDHORN DJH-Wanderung: Bergvennen und Klosterbusch. Treffpunkt:
Braut 2016. Hochzeitsmesse - für den „schönsten Tag im Leben“, Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 18 Uhr
Sonntag 10. Jan.
Bühne
2. Volleyball-Bundesliga Männer: FC Schüttorf 09 - DJK Delbrück. Vechtehalle Schüttorf, Quendorfer Straße 25, 16 Uhr
NORDHORN
MÜNSTER
Fraulöö? Hebb wi nicht!. Plattdeutsches Theaterstück der Spielschar Nordhorn, Ev.-ref. Gemeindezentrum am Markt, Am Markt 1, 14.30 Uhr
K+K-Cup: 139. Reit- und Springturnier. Kult-Reitturnier mit großen Dressur- und Springprüfungen auf hohem Niveau, Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 8 Uhr
Stipp in de Pann. Der ultimative Jahresrückblick über das, was in der Grafschaft passiert ist - ein Abend, der inzwischen Kult ist (inklusive Gulaschsuppe), Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr BAD BENTHEIM Kein Platz für Liebe. Turbulente Komödie von Anthony Marriott und Bob Grant, aufgeführt vom Ensemble der Bad Bentheimer Kulisse, Treff 10 - Soziokulturelles Zentrum Bad Bentheim, Kirchstraße 10, 19 Uhr
Verschiedenes EMLICHHEIM Neujahrsempfang. Aula im Gymnasium an der Vechte, Lägen Diek 12, 15.30 Uhr
Braut 2016. Hochzeitsmesse - für den „schönsten Tag im Leben“, Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 18 Uhr
Mit klassischer Musik für Cello und Klavier wartet das Kleine Musiktheater Hennekens Hof in Bad Bentheim am Sonntag, 31. Januar, auf. Es spielt das Duo Marie Rosa Günter und Stanislas Kim, das sich 2012 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover gegründet hat. Beide pflegen die Kammermusik neben ihren solistischen Auftritten mit besonderer Hingabe. Sie sind als Duo Preisträger der 8th-International-Swedis-Duo-Competition und führen eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Regelmäßig werden sie zu Festivals wie den renommierten Bachtagen Würzburg eingeladen.
Danach wird die Band Les Amis zu hören sein. Das ganz frische Projekt spielt bekannte Rocksongs im neuen Gewand. Seit Kurzem wird Les Amis, bestehend aus Mirco Reinecke, Florian Bouwkamp und Herman Velsink, bereichert durch die Sängerin Jana Jacobs. Dann wird es ein Wiedersehen mit der Neuenhauser Band The Drugs Company geben, die ihre Hardrockshow darbieten wird. Mehr als 20 Jahre spielt The Drugs Company zusammen und war in dieser Zeit häufiger Gast im Jugendtreff. Im vorderen Bereich des „Gleis 1“ wird Frank Stülen mit seiner Gitarre Klassiker zum Besten geben. Als Höhepunkt wird die Uelsener Partyband Sixty Nine den Abend abrunden.
Außerdem ist das Duo Stipendiat bei der von Yehudi Menuhin ins Leben gerufenen Stiftung „Live music now“ und spielt auch an ungewöhnlichen Orten wie Hospizen, Flüchtlingslagern oder Gefängnissen. Der 1993 in Frankreich geborene Stanislas Kim wurde in Paris bei Raphael Pidoux und Philippe Muller ausgebildet und setzt sein Studium in Hannover bei Tilmann Wick fort. Marie Rosa Günter gewann zahlreiche internationale und nationale Preise, studierte in Hannover und kann schon auf eine rege Konzerttätigkeit in Ländern wie Japan, Finnland, Russland, Niederlande, Italien und Frankreich zurückblicken. Das Konzert beginnt um 15.30 Uhr.
PORZELLAN GLAS HAUS- UND KÜCHENGERÄTE GESCHENKARTIKEL
(Cembalo) werden gemeinsam musizieren.
Beginn ist um 11.15 Uhr. Der Eintritt zu den Konzerten und den Ausstellungen ist frei.
Bürgermeister Günter Oldekamp, Musikschulleiter Heinz Josef Bausen und Gudrun Thiessen-Schneider vom Kunstverein freuen sich über die gute Foto: privat Zusammenarbeit.
LETZTE CHANCE!
RÄ ÄUMUNGSVERKAUF WEGEEN SORTIMENTSAUFGABE
MINDESTENS
% 50
AUF ALLES!!
Neuenhauser Straße 30
49843 Uelsen
Montag – Mitttwoch Samstags
Oder machen Sie uns Ihren
Der Film „Der große Trip – Wild“, der am kommenden Mittwoch, 13. Januar, 20 Uhr, im Rahmen des Filmclubs im Astoria-Kino in Nordhorn zu sehen ist, ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Jean-Marc Vallée, der die Erlebnisse einer jungen Frau während ihrer Weitwanderung auf dem Pacific Crest Trail im Westen der USA erzählt. Der Film basiert auf den Erfahrungen der US-Amerikanerin Cheryl Strayed, die sie in ihrem Buch „Der große Trip: Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst“ niederschrieb. Im Film wird sie von Reese Witherspoon verkörpert. Nach einigen Schicksalsschlägen in ihrem Leben, unter anderem dem Tod ihrer Mutter Bobbi, Heroin-Konsum, einem wahllosen Sexualleben und der Scheidung von ihrem Ehe-
und nach ein: die enge Beziehung zur alleinerziehenden Mutter, die Kindheit in materieller Armut, die gemeinsamen Schritte in Richtung sozialer Aufstieg. Die Rückblenden sind zunächst nur kurze Gedankensplitter, erst im Laufe des Films kann Cheryl sich auf ihre Vergangenheit ganz einlassen und findet Zusammenhänge. Diese führen zu einem verklärten Bild der Mutter Bobbi, die in Cheryls Erinnerung singt und tanzt, kitschige Lebensweisheiten verbreitet und die kleine Familie mit Großzügigkeit zusammenhält.
mann Paul beschließt die 26-jährige Cheryl einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Dazu möchte sie allein und ohne Vorkenntnisse dem Pacific Crest Trail folgen, einem durch die Wildnis Kaliforniens, Oregons und Washingtons führenden Weitwanderweg folgen. Auf dieser rund 1600 Kilometer langen Wanderung begegnet sie verschiedenen Personen, muss den Naturgewalten trotzen und mit den Strapazen der Wanderung fertig werden. Vor allem muss sie in der Auseinandersetzung mit sich selbst ihr bisheriges Leben ordnen und eine positive Struktur finden.
Als Bobbi sich zusammen mit ihrer Tochter am College einschreibt, endet kurz danach der gemeinsame Weg durch den Krebstod der Mutter. Cheryls Leben bricht zusammen.
Der Film beginnt während der Wanderung und bezieht Cheryls Vergangenheit durch Rückblenden nach
Ausstellung im „Natura docet“ Am Freitag, 22. Januar, beginnt um 16 Uhr im Naturkundemuseum „Natura docet Wonderryck Twente“ an der Oldenzaalsestraat 39 in Denekamp die offizielle Eröffnung der Ausstellung „Außergewöhnliche Tiere selten aber wahr“. Die Ausstellung lädt dazu ein, über die manchmal besonderen Schöpfungen der Natur zu staunen. Zu sehen sind unter anderem ein Wal-Albino, ein Schildkrötenfötus, ein siamesisches Zwillings-Krokodil und ein Zyklopen-Schwein. Die Besucher erfahren etwas über die Komplexität und Schönheit der Natur und etwas darüber, wenn
etwas richtig läuft und wenn etwas extrem schiefgeht. Neben der eigenen Sammlung sind auch Exponate aus dem Naturhistorischen Museum
Rotterdam, aus dem Museum Vrolik in Amsterdam, aus der Twentse Welle Enschede und aus dem Ecomare Texel zu sehen.
VALENTINSTAG IN HAMBURG
LUXUS IN DRESDEN
wochenblatt Coesfelder Hof 2 • 48527 Nordhorn
PREIS! G A L H C S R VO 9.00 – 18.00 Uhr 9.00 – 16.00 Uhr
Filmclub zeigt „Der große Trip – Wild“
LINGEN
Am 30. Januar findet im Jugend- und Kulturzentrum „Gleis 1“ in Neuenhaus ab 17 Uhr ein Konzert der besonderen Art unter dem Namen „Rock am Gleis“ statt. Vier Bands und ein Solokünstler gedenken an diesem Tag eines vor anderthalb Jahren verstorbenen Freundes und Bandkollegen. Beginnen wird die Veranstaltung mit der Band Bluespam, die sich in den vergangenen Jahren einen herausragenden Ruf in der Grafschafter Blues- und Rockszene erarbeitet hat. Die Band um Alexander Rosenhof spielt eigene Kompositionen und Interpretationen von Rock-, Funk- und Soulklassikern.
AB
Zum fünften Mal gibt es die Rathaus-Matineen in Neuenhaus. Regionale Künstler bieten ein kleines Konzert vor dem Mittagessen. Dazu kann man die Ausstellungen des Kunstvereins Neuenhaus besuchen. An vier Sonntagen gehen die Matineen ab dem 31. Januar in die fünfte Runde und widmen sich jeweils einem musikalischen Thema. Wie immer gibt es den Auftakt mit der Musik aus dem Barock. Hannelike Vorsterman (Blockflöte), Tobias Krutz (Cello) und Leo Schwär
WEERSELO
GILDEHAUS Heimatnachmittag. Mit dem Shanty-Chor Wasserstadt Nordhorn, der Bauchrednerin Susanne mit Sir Henry und „Bingo-Bär“ Michael Thürnau, Landgasthaus Niermann, Alte Landstraße 22, 15 Uhr
Matinee im alten Rathaus
Feste/ Märkte
Konzert im Kleinen Musiktheater
4 Tage/3 Nächte im
Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Dresden City Card (Nutzung öffentlicher Personenverkehr)
BAD BENTHEIM
Bühne
Gedenken an verstorbenen Musiker
Hachez Chocoversum GmbH
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Ausstellungen
Cello und Klavier
HEUTE
wochenblatt
Samstag 9. Jan.
Konzert im „Gleis 1“
LUXUS IN DRESDEN
Coesfelder Hof 2 • 48527 Nordhorn
Magic of the Dance. Atemberaubendes Tanzereignis mit den besten Tänzerinnen und Tänzern der Welt, Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 18 Uhr
BAD BENTHEIM
Vechte-Cup - Endrunde. Hallenfußballturnier, Vechtehalle Schüttorf, Quendorfer Straße 25, 18 Uhr
Hier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage, Anzeigen- und Beilagenpreise, die Redaktion, technische Daten und Ihre Ansprechpartner.
LINGEN
Ausstellungen
Bühne
SCHÜTTORF
www.anzeigen-grafschaft.de
David & Götz - Die Showpianisten. Theater der Obergrafschaft, Hermann-Schlikker-Straße 1, 19.30 Uhr
BAD BENTHEIM
SCHÜTTORF
Sport
Besuchen Sie unsere Homepage:
SCHÜTTORF
Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg, 8 Uhr
Bildung/ Vorträge
Die Reifeprüfung. Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-BrandtRing 44, 20 Uhr
wochenblatt
6. Januar 2016
Informationen und Bestellungen unter:
Valentinstagerlebnis inkl. 1 Nacht
0 59 21/80 01-828
vom 14. bis 15.02.2016 im 4* Mercure Hotel Hamburg City
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
www.beckhuis.com
Hachez Chocoversum GmbH
Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenlose WLAN-Nutzung • 1 Teilnahme an der „Süß und salzig“-Erlebnistour“ inkl. Führung im Chocoversum und anschließender Hafenrundfahrt am Sonntag, dem 14.02.2016, Preis pro Person im DZ: um 10.30 Uhr
109,–
4 Tage/3 Nächte im
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Dresden City Card (Nutzung öffentlicher Personenverkehr) Der Gutschein ist ab dem 02.01.2016 bis 31.03.2016 nach Verfügbarkeit einlösbar. (Anreise sonntags, montags und dienstags möglich.) Preis pro Person im DZ:
229,50
Lokales
Seite 6
6. Januar 2016
Papier ist so kleidsam Ausstellung im Stadtmuseum zur Papiermode „Oneway Runway – Papierkleider zwischen Werbung und Mode“ ist eine Ausstellung betitelt, die zurzeit im Stadtmuseum Nordhorn zu sehen ist. Sie beschäftigt sich mit einem Modephänomen, das heute kaum noch bekannt ist.
NORDHORN ■
Rhythmisch ging es im Alten Rathaus zu, als die Band Hau dat Fell mit ihren Trommeln auftrat. Fotos: Archiv
Musik, die jedem gefällt 8. Uelsener Musiknacht mit Rock, Klassik, Gospel, Folk und Jazz Spannende neue Gruppen und viele gute alte Bekannte – das verspricht die Musiknacht in Uelsen am Freitag, 15. Januar. Mehr als 350 Musiker treten an 19 verschiedenen Standorten auf und verzichten dabei auf ihre Gage. Bereits zum 8. Mal organisiert der Rotary-Club Uelsen-Coevorden die Musiknacht und spendet den Reinerlös an gemeinnützige Organisationen.
UELSEN ■
Seit der ersten Musiknacht 2009 sind bislang nach Angaben der Organisatoren rund 100 000 Euro an Spenden für verschiedene soziale Projekte in der Region zusammengekommen. In diesem Jahr soll der Erlös aus den Eintrittskarten und aus den Sponsorengeldern zum einen an die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Uelsen und in Coevorden gehen, zum anderen an das Projekt „Nkwadaa fie - Ein Haus für Kinder“ in Ghana.
Seit 2009 wurden 100 000 Euro an Spenden gesammelt.
wartet wieder ein breites Musikprogramm - von der Klassik mit erweitertem Angebot, über Chormusik, Gospel, Jazz, Volksmusik bis hin zur Popmusik und Folklore. Neu dabei ist zum Beispiel die bekannte Grafschafter Band „Rockstuff“. Erstmals treten die „Contactclowns“ aus den Niederlanden auf, die für gute Laune in den Straßen von Uelsen sorgen und bereits nachmittags
die Bewohner des BlekkerHofs besuchen. Ebenfalls abends zwischen den einzelnen Musikstandorten als „Walking Act“ unterwegs sind Crazy Paints, Mitglieder der Musical Generation mit ihrem Straßentheater. Als besonderer Gast des Rotary-Clubs tritt Rami Jarabanda auf. Der junge Mann stammt aus Syrien. Er lebt seit einem Monat in Uelsen und wird vom Flüchtlingskreis „Pro Asyl“ betreut. Rami Jarabanda hat in seiner Heimat Syrien fünf Jahre an einem Musikkonservatorium studiert und nach seinem Examen als Musikschullehrer gearbeitet. In Emlichheim hat er beim Weihnachtskonzert des Musikvereins Uelsen mitgewirkt.
Nicht nur die Zahl der beteiligten Musiker ist seit der ersten Musiknacht stetig gestiegen. Auch immer mehr Besucher kommen aus der ganzen Grafschaft und den benachbarten Niederlanden zur Musiknacht nach Uelsen. Auf sie
Die Gruppe Downtown spielte im vergangenen Jahr in der Volksbank.
Neu ist, dass während des ganzen Abends das Alte Rathaus stimmungsvoll angeleuchtet wird. Hinzugekommen sind die Standorte Awo, Itterbecker Straße 6, Panne Kooken Huus und das Waldbad-Hotel, wo die Bands Jazzuzzy und Music Colors zum Verweilen und Tanzen einladen. Offiziell eröffnet wird das Programm um 19.30 Uhr in der reformierten Kirche durch den Musikverein Uelsen. Wer dort keinen Platz findet, wird ab 19.45 Uhr an anderen Standorten mit Musik empfangen. Der Abend klingt aus im Schulkomplex mit den Bands Sixty Nine und Rockstuff.
Zu sehen sind 150 originale Exponate wie Kleider, Zeitschriften, Werbeseiten, Pressefotos und Accessoires, die die transatlantische Papiermode der späten 1960er Jahre dokumentieren. Von den USA ausgehend wurde sie von 1966 bis 1968 zu einem internationalen Phänomen. In der Bundesrepublik Deutschland wurden zwischen 1967 und 1968 Papier- beziehungsweise Vliesstoffkleider beim Textilproduzenten Rawe in Nordhorn bedruckt, von Firmen wie Hermann Eckrodt in Gescher für den deutschen Markt konfektioniert und über den Einzelhandel und größere Kaufhäuser an die Konsumentinnen gebracht.
tativen Gründen in der Männerkleidung für Stehund Umlegekragen, Manschetten und Vorderhemden eingesetzt. Während der Weltkriege diente Papier als Ersatzmaterial für Anzüge, Mäntel und andere Bekleidungsstücke. Im Gegensatz zu Zeiten des Materialmangels stand Papierkleidung seit den 1950er Jahren im Zeichen der Modernität. Wie in einer zur Ausstellung erschienen Broschüre nachzulesen ist, ist die Papierkleidermode Ausdruck eines umfassenden gesellschaftlichen und kulturellen Phänomens. Auf der Expo 1967 in Montreal wurde das Phänomen unter dem Begriff Paper Generation gefasst. Die proklamierte Paper Generation war Ausdruck einer hochmodernen, technologisierten Konsumgesell-
Kleidung aus Papier ist allerdings keine Erfindung der 1960er Jahre. Sie hat vielschichtige historische, kulturelle und gesellschaftliche Bezüge. Seit dem 19. Jahrhundert wurde weißes Papier aus hygienischen und repräsen-
Foto: privat
Doppelkopfturnier der Jungen Union Lohne
Lutherische Kirche: Irische Volksmusik mit Porterhouse (19.45 bis 21 Uhr) Volksbank: Downtown und Jigger Bigger Band (im Wechsel 19.45 bis 22.30 Uhr).
AWO: Die niederländischen Blockflötisten und Kaylee Landhuis (im Wechsel 19.45 bis 21.30 Uhr)
Kreissparkasse: Spielleute des Bürgerschützenvereins
Neues Rathaus: Soul Colour (20.30 bis 21 Uhr,
Altes Rathaus: Constanzia Schumacher & Johannes Leung / Sofie Elfert & Johannes Leung (im Wechsel 19.45 bis 21.15); Nina Steinert (21.15 bis 21.45, 22 Uhr bis 22.30 Uhr) Reformiertes Gemeindehaus: Big Band Coevorden (19.45 bis 22.30 Uhr). Katholische Kirche: Jana &
Im Januar werden an der VHS zwei Polnischkurse für Teilnehmende mit wenigen und mittleren Vorkenntnissen weitergeführt. Ab Dienstag, 19. Januar, läuft der Abendkurs für diejenigen, die etwa 80 Unterrichtsstunden gehabt haben, ab Donnerstag, 21. Januar, geht es für die weiter, die 20 Unterrichtsstunden Polnisch hatten. Ein Anfängerkurs wird im Herbstsemester angeboten. Informationen erteilt die VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 8 36 50.
Café Arends: Jazzcombo 5on2 (20.30 bis 22.30 Uhr)
LOHNE ■ Zum Jahresende veranstaltete die Junge Union Wietmarschen-Lohne zum fünften Mal ihr großes Doppelkopfturnier. Mit mehr als 60 begeisterten Kartenspielern aus Wietmarschen, Lohne und Umgebung war Vorraum der Mehrzweckhalle deutlich mehr gefüllt , als von den Jungunionisten im Vorhinein erwartet worden war. Alle Kartenspieler versuchten, mit großem Ehrgeiz in drei Runden die tol-
len Preise zu erkämpfen. Wie auch in den vergangenen Jahren stellte sich Bernhard Merschel wieder als souveräner Schiedsrichter zur Verfügung und stand den Spielern bei strittigen Fragen und Entscheidungen zur Seite. Sowohl Bürgermeister Manfred Wellen, als auch der CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers waren begeistert vom Andrang und der guten Stim-
mung an diesem geselligen Abend. Der JU-Ortsvorsitzende Michael Bunse war mit dem Verlauf des Abends sehr zufrieden und freute sich über die vielen begeisterten Kommentare der Teilnehmer und die gute Stimmung. Am Ende der drei Runden übergab er den drei Rundensiegern gut gefüllte Präsentkörbe und ehrte die Gesamtsieger des Abends.
Standesamtliche Nachrichten
Polnisch lernen bei der VHS NORDHORN ■
Altreformierte Kirche: Gospelchor Vision (20.30 bis 21 Uhr) und Rami Jarabanda von Pro Asyl Uelsen (21.15 bis 21.30 Uhr).
Ausstellungsführungen können unter den Telefonnummern (0 59 21) 72 15 00 und 30 84 82 vereinbart werden.
Gesamtsieger Johannes Kuer, Gesamtsieger Daniel Merschel, JUVorsitzender Michael Bunse, Rundensieger Michael Schoo, Gesamtsieger Bernhard Schomaker, Schiedsrichter Bernhard Merschel (von links)
An folgenden Stellen können im Vorverkauf Karten für zehn Euro erworben werden: Buchhandlung Mine und Markt-Apotheke in Uelsen, Hannes Laden in Emlichheim sowie in Nordhorn beim VVV, Tierpark und im Café Samocca. An der Abendkasse kosten die Karten zwölf Euro. Die Karte gilt für alle Auftritte. Wer die gemeinnützige Aktion unterstützen möchte, kann zudem für 2,50 Euro einen Button mit dem Motto „Freunde der Musiknacht“ erwerben.
Musical Companions (19.45 bis 20.15 Uhr, 20.30 bis 21 Uhr, 22 bis 22.30 Uhr) sowie Kammerorchester der Musikschule Niedergrafschaft (21.15 bis 21.45 Uhr)
Die Ausstellung im Stadtmuseum Nordhorn im Nino-Hochbau ist dienstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Pavuchak
Alle Auftritte der Musiknacht Uelsen auf einen Blick 21.15 bis 21.45 Uhr und 22 bis 22.30 Uhr)
Die ernannte Paper Generation weist dabei auf Jugend- und Popmythen hin, die die materielle Kultur und die Gesellschaft umfassend überzogen.
Foto: Robert
60 Spieler am Start
Uelsen und das Saxophonensemble Musikschule Niedergrafschaft (im Wechsel 19.45 bis 22 Uhr) sowie Bigband der Musikschule Niedergrafschaft (22 bis 22.30 Uhr).
Papierkleider, die nach einmaligem Tragen weggeworfen werden sollten, trieben die Schnellebigkeit der Mode auf die Spitze, ebenso wie Papierschmuck, Papiermöbel und Papierlampen.
Ein besonderer Ausdruck der Papiermode: Es sind die Nixonettes, die in Papierkleidern für Richard Nixon Wahlkampf machten.
Live-Musik an 19 Standorten Uelsen: Reformierte Kirche: Eröffnung Musikverein Uelsen (19.30 bis 20.15 Uhr).
schaft, die immer mehr Produkte zum einfachen Gebrauch und schnellen Verbrauch produzierte.
Geburten NORDHORN Ralf Snieders und Sarah geb. Bernhold, Beethovenstraße 3 (Lena); Anton Miller und Sandra geb. Panteleew, Niedersachsenstraße 56 (Aleksandra); Andreas Alfred Aldekamp und Stefanie Roswitha geb. Arens, Kerbelweg 2 a (Paula); Tobias Heinze geb. Maaß und Jeannine, Schwarzdornweg 9 (Charlotte); Sven Apfelbaum und Michaela geb. Moldenhauer, Sinastraße 11 (Jonas); Denis Neu-
bacher und Ilona geb. Kunstman, Schüttorf, Süsterstraße 22 (Ilja); Guido Vischer geb. Brandt und Chantal, Uelsen, Heinrich-Specht-Straße 15 b (Zea Felia)
Im Wiesengrund 6; Viktor Klaus und Danijela Šimic, beide Nordhorn, Osterstraße 9
Eheschließungen
NORDHORN Zwenna Oldehinkel geb. Niers, Halle, Broeker Diek 38; Wilhelm Hans-Werner Tiedemann, Rovenkampstr. 34; Elisabeth Maria Hölscher, Kurze Straße 2; Wilfried Müller, Hunsrückstraße 1; Filomena Walther geb. Schlee, Krokusstraße 2 – 4; Hannelore Neumann geb.
NEUENHAUS Jan Hensen und Christina Veltmann, beide Dinkelbogen 9 B; Johannes Klaus Elbeshausen und Katrin Weelink, beide Lingen, Niels-Stensen-Straße 9; Niko Müller und Sabrina Hauschke, beide Lage,
Sterbefälle
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös Leisner, Agnesstraße 2 b; Johann Moes, Adorf, Adorf 127; Helmut Johann Zandman, Uelsen, Lasebrok 17; Klaus Bernhard Große
Lögten, Grenzweg 64; Helga Anna Stemberg geb. Oude-Weßelink, Neuenhaus, Beningstraße 3; Friederike Anna Deymann geb. Kleine, Rovenkampstraße 34; Wilhelm Johann Joseph; Soddemann, Sandhook 28; Johanna Square geb. Koop, Neuenhaus, Hauptstraße 6 NEUENHAUS Gertrude Erna Egbers geb. Hasselberg, Georgsdorf, Füchtenfelder Straße 4 Horst Otto Heller, Jasminstraße 7; Frieda van den Bosch geb. Nürenberg, Lage, Dorfstraße 32;
Essen auf Rädern
콯 05921 7030 Christel Martha Kretschmar geb. Mazzioli, Gerdastraße 12; Anna Maria Sager geb. Berning, Rostocker Straße 3 A
Lokalsport
6. Januar 2016
Seite 7
Der Beste auf der Matte Noah Christmann ist Judoka des Jahres 2015 Wie in jedem Jahr fand zum Jahresabschluss traditionell eine Weihnachtsfeier beim JudoClub Uelsen statt. Dabei wurde Noah Christmann für die sportliche Leistung in 2015 als Sportler des Jahres geehrt.
UELSEN ■
Alle Extremläufer müssen auf der Acht-Kilometer-Strecke zahlreiche kraftraubende Hindernisse überwinden. Foto: privat
Höllenlauf hoch im Kurs Mehr als 100 Extremsportler haben sich schon angemeldet SCHÜTTORF ■ Die aufwendigen Vorbereitungen für den Höllenlauf 2016 laufen auf Hochtouren. Bis zum Jahreswechsel hatten sich bereits mehr als 100 Teilnehmer für die vierte Auflage des Extremlaufs entschieden. Für den in der Teilnehmerzahl limitierten Höllenlauf finden täglich Anmeldungen aus ganz Deutschland und erstmals aus Großbritannien statt. Sportler des Britisch Military Fitness haben sich bereits frühzeitig für das Schüttorfer Höllenspektakel angemeldet. „Damit sehen wir unseren Kurs als bestätigt an“, sagt Wilhelm Hermsen, Organisator des Höllenlaufs.
„Wir gehen an die Leistungsgrenzen der Sportler, nicht an ihre Gesundheit! Stromschläge, Stacheldraht und übergroße gefährliche Hindernisse sind nicht Bestandteil des Höllenlaufs. Wer am Höllenlauf teilnimmt, ist von seiner Kraft, Ausdauer, Konzentration und besonders
Die Sportler gehen an ihre Leistungsgrenzen, aber nicht an die Gesundheit
von seiner Willensstärke überzeugt und sieht Ruhm und Ehre als höchsten Erfolg an“, sagt Hermsen. Nach der erfolgreichen Premiere 2013 und den darauffolgend jährlich in der Teilnehmerzahl steigenden Veranstaltungen ist die Nachfrage nach einem Startplatz des Fun-Hindernislaufs groß. Am 17. September 2016 werden 1000 Starter auf der Acht-Kilometer-Distanz „durch die Hölle gehen“. Der auf 1000 Teilnehmer limitierte Extremlauf wird mit drei Starts zu je 333 Starter durchgeführt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich direkt für ihre WunschStartzeit anzumelden.
Der ehemalige Spieler des FC Schüttorf 09 ist zum Ligakonkurrenten TSG Solingen gewechselt, der auf eine starke Hinrunde zurückblicken kann.
Austragungsort wird wieder das Sportgelände des FC Schüttorf 09 sein. Alle Extremläufer müssen auf der Acht-KilometerStrecke zahlreiche kraftraubende Hindernisse überwinden. Wie in den Vorjahren werden wieder neue Hindernisse erstellt, damit der Reiz am Höllenlauf ungebremst hoch bleibt. Nach dem geschafften Höllenparcours müssen sich die Teilnehmer innerhalb von 30 Minuten nach dem Zieleinlauf zum Bogenschießen begeben und drei Schüsse abgeben. Je Entfernungsring den die Pfeile von der Zielscheibenmitte abweichen, wird der Bruttozeit ein Zuschlag von 20 Sekunden zugerechnet. Der Höllenlauf ist mit dieser Hinderniskombination und Hindernisanzahl über acht Kilometer einzigartig in Deutschland. Der Höllenlauf ist für Extremläufer, den trainierten
Breitensportler, Hindernisläufer und für Sportler, die einfach nur Spaß an der besonderen Herausforderung haben möchten, gedacht. Für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 16 Jahren notwendig, da das Überwinden der Hindernisse nicht ohne Gefahren ist. Die Anmeldung von Personen unter 18 Jahren ist nur mit einer Einverständniserklärung und Ausweiskopie eines Erziehungsberechtigten möglich. Ein entsprechendes Formular stellt der Verein über sein Anmeldeportal zu Verfügung. Der Höllenlauf kann in den Kategorien Einzel oder Team absolviert werden. Ein Team besteht aus drei Teilnehmern. Die Organisatoren sehen den Team-Lauf als ideale Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden, Kollegen, Mitarbeitern, Nachbarn und Vereinskameraden die Faszination eines Hindernislaufs zu erleben. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.hoellenlauf.de.
Untermalt wurde die kleine Feierlichkeit von der Vorführung eines Aufwärmprogramms der Nachwuchsjudoka. Anschließend gab es traditionell ein kleines japanisches Turnier. Hierbei fing der leichteste Judoka an gegen den nächst Schwereren zu kämpfen. Der Sieger jeder Begegnung blieb so lange auf der Matte, bis er einen Kampf verloren hatte.
die Vereinsmeisterschaft Punkte gesammelt werden konnten. Dabei gab es folgende Sieger: Gruppe A: 1. Tjorben Hindriksen, Gruppe B: Jakob Dornieden, Gruppe C: David Christmann, Gruppe D: Moritz Krüger, Gruppe E: Noah Christmann, Gruppe F:Elina Bült. Zum Jahresende fanden zudem noch Gürtelprüfungen statt. Den orange-grünen Gürtel darf nun Luca
Im Rahmen des Zeltlagers im Sommer gab es für die Teilnehmer einen Judo-Safari Wettbewerb. In verschiedenen Disziplinen wie, Laufen, Standweitsprung, Medizinballweitwurf, Sumokämpfen und einem Kreativ-Wettbewerb, bei dem Sandburgen gebaut werden mussten, konnten Punkte gesammelt werden. Je nach erreichter Punktzahl werden an die Teilnehmer Abzeichen vergeben. Diese sind analog zu den Judo-Gürtelfarben. Bei der Weihnachtsfeier wurden die Urkunden und Abzeichen feierlich überreicht. Auch die Sieger der Vereinsmeisterschaft wurden mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt vier Kampftage, an denen für
Noah Christmann wurde für seine Leistungen zum Sportler des Jahres beim JC Uelsen ausgezeichnet. Foto: privat
462 Euro für die Hospizhilfe 123 Starter beim Silvesterlauf des SV Vorwärts NORDHORN ■ 123 Teilnehmer kamen am Mittag des Silvestertags zum Jugendhaus des SV Vorwärts Nordhorn, um zum Jahresausklang miteinander einen lockeren Lauf zu absolvieren. In drei Gruppen ging es ohne Zeitmessung über den Immenweg zum Ems-Vechte-Kanal, um dann am Südufer des Kanals in Richtung Lingen und danach durch die Oorde zurück zum Vereinsheim zu laufen oder zu
walken. Die Strecken hatten Längen von rund 5,6 und 7 Kilometer. Die Veranstaltung wurde auch für Handbiker und Rollstuhlfahrer angeboten. Nach der Ankunft am Vereinsheim kamen alle Teilnehmer zusammen, um bei Getränken und einem kleinen Imbiss das Sportjahr ausklingen zu lassen.Der Vorsitzende des SV Vorwärts, Gerhard Snieders, ließ es sich nicht
Auswärtsspiel in Schüttorf Unter besonderen Vorzeichen steht ein Spiel des Volleyball-Zweitligisten FC Schüttorf 09.
SCHÜTTORF ■
Wenn die TSG Solingen am 24. Januar zu Gast ist, gibt es das Wiedersehen mit Benny Nibbrig, der zum ersten Mal für ein Pflichtspiel in die Sporthalle seines früheren Vereins zu-
nehmen, die Teilnehmer persönlich mit frisch gegrillten Bratwürstchen zu versorgen. Snieders Spendenaufruf wurde von den Aktiven gern aufgenommen. Der ebenfalls anwesende Holger Vos als stellvertretender Vorsitzender der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim nahm eine Spendensumme von 462,50 Euro in Empfang und bedankte sich.
Reiseservice Leistungen: • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 7 Tage mit Vollpension inkl. Getränken zu den Mahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Nutzung von attraktiven Wellnessangeboten • Deutsch als Bordsprache • Trinkgelder • Bustransfer ab/an Grafschaft nach Hamburg zusätzlich buchbar
Foto: Lüken
Benny Nibbrig an alter Wirkungsstätte
Kamphuis tragen. Die Prüfung zum orangen Gürtel bestand Julius Hahn. Luca und Elina Bült, Justin und Joana Ramaker, Moritz Krüger und Dominic Schäfer bestanden die Prüfung zum gelb-orangenen Gürtel. Den gelben Gürtel tragen nun Lina Pund, Tjorben Hindriksen, Hannah Hoek, Matthijs Sprenger und Elias Belsch. Die weißgelb Gurt-Prüfung bestanden Silias Heesink und Jannek Schlagelambers.
AIDA Urlaub
rückkehrt. Das 09-Eigengewächs war im Sommer 2014 von Schüttorf zum Ligakonkurrenten gewechselt.
AIDAprima erleben ! Auf die besten Plätze, fertig, los ! Metropolen
Die Mannschaft aus dem Bergischen Land beendete eine starke Hinrunde auf dem ersten Tabellenplatz. Das Spiel am 24. Januar beginnt um 16 Uhr.
ab Hamburg 1 28. 5. 2016 – 7 Tage
ab €
779,-*
*AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent
Veranstalter: AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock
Beratung und Buchung:
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de
Boulevard
Seite 8
6. Januar 2016
Der älteste Sender
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
■
●
Stars und Sternchen
● ● ● ● ● ●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Guns N´Roses spielen wieder
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
LOS ANGELES ■ Die legen-
●
däre US-Rockband Guns N‘ Roses will im April in Kalifornien beim Coachella-Musikfestival auftreten. Die Band soll am 16. und am 23. April als Headliner auf der Bühne stehen. Spekulationen über ein mögliches Comeback der Gruppe mit ihren beiden seit langem zerstrittenen Frontleuten, dem Sänger Axl Rose und dem Gitarristen Slash, sorgen seit Wochen für Schlagzeilen.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
„Star Wars“ bricht Rekorde
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NEW YORK ■ Der siebte
Teil der Star Wars-Filmreihe ist der unangefochtene Spitzenreiter in den US-Kinos. Rund 88,3 Millionen Dollar hat „Das Erwachen der Macht“ nach Schätzungen der Branchenseite „Variety“ über Neujahr eingespielt. Das ist nicht nur das erfolgreichste dritte Wochenende überhaupt - damit könnte der Film nach 17 Tagen den 760-Millionen-Gesamtrekord von „Avatar“ brechen.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ●
●
● ● ● ● ● ●
●
Jennifer Lawrence wuchs nur mit Jungs auf. Foto: dpa
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Eine rustikale Kindheit
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
BERLIN ■ Hollywood-Star
●
Jennifer Lawrence (25) hatte nach eigenen Worten als einziges Mädchen in ihrer Familie eine etwas rustikalere Kindheit. „Ich glaube, die Art und Weise, wie ich aufgewachsen bin, unterscheidet sich gehörig von der vieler meiner Kolleginnen“, sagte die USSchauspielerin. „Bei mir drehte sich alles darum, im Wald Löcher zu graben und Holz zu hacken.“
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ●
●
HANNOVER ■ Filmema-
●
cher Til Schweiger (52) ist für sein Engagement in einem Flüchtlingszentrum in Osnabrück gelobt worden. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius nannte es vorbildlich. „Wir sind sehr weit in den Planungen, da wird richtig was passieren.“ Die „Til Schweiger Foundation“ beteiligt sich finanziell am Aufbau einer Kita, an Schulungsräumen für Sprachunterricht und einem Fitnessraum.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
Nicht mehr vorbestraft
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Geburt in der Neujahrsnacht
● ●
●
Elefant ist ein Junge
●
●
●
Foto: dpa
●
●
●
Das Elefantenbaby im Tierpark Berlin. Die Asiatische Elefantendame Kewa hat in der Neujahrsnacht ihr fünftes Baby zur Welt gebracht.
●
●
●
Es habe ihn ja selbst gewundert, sagt Houben. „Schon nach vier oder fünf Moderationen wurde ich draußen von wildfremden Menschen angesprochen“, erzählt er. Auf dem Gelände des Seniorenzentrums ist Houben nun jemand, den man aus dem Fernsehen kennt.
●
●
●
Foto: dpa
Mit der Feier des 450. Geburtstag des vielleicht bedeutendsten Dramatikers überhaupt ist das Globe
Wer schon mal bei einer TV-Produktion dabei war, kennt die Sätze, die sich Moderator Manfred Houben und Kameramann Theo Knour, 77, nun zuwerfen - „Warum habe ich nur eine Tonspur?“, „Hörst du mich?“. Aus dem Hintergrund ruft noch Houbens Frau Ingeborg, 65, rein: „Guck mal, dass du ihn nicht so mit der Hose
●
●
●
Zeitgenössische Darstellung des Bühnenautors William Shakespeare.
Geplant sind neben Theateraufführungen und Filmen auch Ausstellungen, Lesungen, Debatten und eine große Schulinitiative. 100 000 Schulen weltweit bekommen ein Shakespeare-Paket, übersetzt in die Landessprache. Themen: Weltbürgertum, Macht, Identität, Gerechtigkeit. Alles anhand von mehr als 400 Jahre alten Texten, die die weltberühmte Royal Shakespeare Company zum Leben erweckt. Die Schüler können sich die Arbeit der Schauspieler in Videoclips ansehen. Ob deutsche Schulen einbezogen werden und welche, konnte der British Council nicht mitteilen.
●
●
●
Shakespeare ist sowieso überall, aber sein Heimatland will ihn trotzdem ehren. Eine besondere Rolle wird dabei - wie schon 2014 - wieder das Globe Theater spielen. Der hüb-
Der Künstlerische Direktor Dominic Dromgoole, der nach dieser Saison geht, nennt es im „Guardian“ das „letzte große Abenteuer meiner Zeit hier am Globe“: 37 Kurzfilme, einer für jedes ShakespeareStück, die am 23. und 24. April über vier Kilometer die Themse entlang auf 37 Bildschirmen gezeigt werden, in streng chronologischer Reihenfolge. „Hamlet“ soll in Dänemark gedreht werden, „Romeo und Julia“ in Verona, „Antonius und Kleopatra“ in Ägypten. Auch wenn Shakespeare dort nie war.
●
●
●
als Richard III. oder auch als Hamlet erntet enthusiastische Kritiken, in New York führen Schauspieler „Macbeth“ (geplant) betrunken auf.
Ingeborg Houben verbringt pro Woche bis zu zwölf Stunden in dem kleinen Raum, der Studio und Schnittpult vereint. Als ihr Mann bei der Moderation neu ansetzen muss, raunt sie, dass sie nun im Schnitt wieder rumbasteln müsse. Ehemann Manfred ist derweil in seiner Rolle als Moderator komplett aufgegangen. Mit sonorer Stimme gibt er Spazier-Tippsunde blickt auf das Jahr 2015 zurück.
●
●
●
Pilgerstätte.
Kleinemas spricht von „Teilhabe und Teilgabe“. Zum einen gehe es darum, im Alter nicht isoliert zu sein. „Zum anderen kann man - bildlich gesprochen - seine PS noch mal auf die Straße bringen.“ Und Fernseharbeit fordert. „Es geht auch darum, das Gehirn ein wenig zu trainieren. Das ist Teil der Eigenmotivation“, sagt Herbert Hübner, 72. Er war früher Bewährungshelfer.
●
●
●
für Fans eine
Für das Programm filmen, schneiden und vertonen sie bis heute Beiträge. Sie drehen sich vor allem um das Leben in dem Seniorenzentrum. Es wird über Karnevalssitzungen und Konzerte berichtet oder auch ein Busausflug begleitet. Zu finden ist der Sender im Kabelnetz des Seniorenzentrums. Seit 2014 werden auch Internet-Beiträge auf Youtube hochgeladen. Die kleine ehrenamtliche Redaktion bezeichnet sich selbst als das „wohl älteste TV-Team der Welt“.
Experten halten derartige Projekte für keine bloße Spielerei. „Der Gedanke, dass Versorgung und Betreuung allein nicht ausreichen, findet immer mehr Eingang in den Betreuungseinrichtungen“, erklärt Altersforscher Uwe Kleinemas von der Uni Bonn. „Viele wissen mittlerweile, dass es im Alter auch um Beteiligen und Fordern geht. Da findet gerade eine Professionalisierung statt.“
●
●
Pistorius lobt Schweiger
Globe-Theaters ist
übrigens noch gar nicht fertig. Seit dem 23. April 2015 tourt eine Gruppe mit „Hamlet“ um die Welt, mit dem Ziel, bis zum 23. April in jedem Land der Erde aufgetreten zu sein. In mehr als 135 Ländern waren sie schon, darunter auch in einem Camp für syrische Flüchtlinge in Jordanien.
„Silberdistel TV“ ist ein Fernsehprogramm von und für Menschen im Oma- und Opa-Alter. Es wird auf dem Gelände eines großen Seniorenzentrums in Köln-Riehl produziert. Hunderte Menschen leben hier in Wohnungen und Pflegeheimen. „Silberdistel TV“ entstand, nachdem einige von ihnen 1993 einen Video-Workshop an der Volkshochschule gemacht hatten.
drauf hast. Das sieht nämlich nicht so gut aus.“ Sie und ihr Mann sind vor rund drei Jahren in Riehl eingezogen. Die Houbens kannten dort niemanden, wollten aber neue Leute kennenlernen. So landeten sie bei der „Silberdistel“.
●
●
●
„Die Gelegenheit ist einfach zu gut“, sagt Ciarán Devane vom British Council, der britische Kultur ins Ausland exportiert. Im Falle Shakespeares eine denkbar einfache Aufgabe. Wenn Benedict Cumberbatch „Hamlet“ spielt, macht das weltweit Schlagzeilen, Lars Eidinger
Der Nachbau des
sche Nachbau eines Theaters aus dem 16. Jahrhundert direkt an der Themse, bis hin zu den Stehplätzen ohne Überdachung und den harten Holzbänken originalgetreu, ist seit seiner Eröffnung 1997 eine Art Pilgerstätte für Shakespeare-Verehrer geworden.
KÖLN ■ Am Ende haben sie sogar Stefan Raab überlebt. Stumm und etwas angestaubt steht er auf einem Regalbrett, der „Goldene Ehren-Raab“, den der Moderator dem „Silberdistel TV“ vor Jahren einmal verliehen hat. Es war eine Ehrung, in der vielleicht auch ein wenig Spöttelei steckte. Manfred Houben kann die Trophäe sehen, während er im Studio sein Mikro zurechtrückt. Viel Notiz nimmt er nicht von ihr. Raab hat kürzlich seine TV-Karriere beendet, aber „Silberdistel TV“ sendet weiter. Und Houben, 70 Jahre alt, ist der Moderator.
●
●
●
Kein Wunder, dass nur zwei Jahre nach der Riesen-Sause zu seinem 450. Geburtstag auch der 400. Todestag gebührend begangen werden soll. Der ist am 23. April, doch die Kampagne „Shakespeare Lives“ läuft ein ganzes Jahr.
●
●
●
LONDON ■ Shakespeare lebt. Natürlich ist das Motto des Shakespeare-Jahres 2016, „Shakespeare Lives“, Werbung - aber eine, die stimmt. Einerseits, weil Shakespeare-Stücke bis heute berühren, weil Shakespeare nie veraltet. Andererseits, weil man ihn mit Nachdruck am Leben hält. Shakespeare ist eine mächtige britische Marke.
●
●
●
Erinnerung an Literaten zu dessen 400. Todestag
●
●
●
Shakespeare geht immer
●
●
●
Foto: privat
●
●
●
Der Neubau des Globe Theatre in London. Dort werden wieder einige Aufführungen aus Anlass des Shakespeare-Jahres zu sehen sein.
●
●
●
Senioren machen eigenes TV
●
LOS ANGELES ■ Holly-
●
woodstar Robert Downey Jr. (50) ist nicht mehr vorbestraft. Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown begnadigte den Schauspieler („Sherlock Holmes“), wie aus Akten seines Büros hervorgeht. Downey war in den frühen Neunzigern zum Star geworden, bald verfiel er seiner Drogensucht. Das erste Mal war er 15 Monate hinter Gittern, nachdem die Polizei 1996 in seinem Auto Kokain und einen schweren Revolver gefunden hatte. Das zweite Mal saß er ein, weil er Bewährungsauflagen verletzt hatte.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Das neue Berliner Elefantenbaby hat sich im Tierpark bereits putzmunter und neugierig gezeigt. Dem jüngsten Nachwuchs von Mutter Kewa gehe es gut, sagte Kurator Christian Kern. Der Elefantenjunge ist noch namenlos. Zunächst war man davon ausgegangen, dass es sich um eine Mädchen handele. Er war in der Neujahrsnacht zur Welt gekommen und später von einem ZooMitarbeiter entdeckt worden. Nun wurde der kleine Asiatische Elefant der Öffentlichkeit präsentiert. BERLIN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Tierpark-Besucher konnten den jüngsten Elefanten am Wochenende in Augenschein nehmen. Die meisten seien gelassen geblieben. Einen übermäßigen
Ansturm habe es nicht gegeben, so der Kurator. In Berlin kämen häufiger Elefanten zur Welt, zuletzt die dreijährige Schwester des neugeborenen Elefantenbabys. Der Gesundheitszustand des etwa 100 Kilogramm schweren Jungtiers werde weiter beobachtet. „Wir rechnen aber nicht mit Komplikationen, die Mutter ist sehr erfahren“, sagte Kern. Das Elefantenbaby laufe eng neben seiner Mutter her und trinke regelmäßig deren Milch. Für die 32 Jahre alte Elefantenmutter war es die fünfte Geburt. Zum ersten Mal im Berliner Tierpark sei die Elefantenmutter nicht von der Familie getrennt worden.
Semper-Orden für Mario Adorf
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
Schauspieler Mario Adorf (85) erhält den Orden des Dresdner Semperopernballs. Damit werde dessen Lebenswerk und „unvergleichliche Karriere“ gewürdigt, teilten die Veranstalter mit. Der 85-Jährige werde die Auszeichnung bei dem Ball am 29. Januar persönlich entgegennehmen. Adorf habe die deutsche und internationale Film- und Fernsehszene geprägt wie kaum ein Zweiter. Der St. Georgs Orden - eine Nachbildung des Anhängers „Heiliger Georg zu Pferde“ aus dem Grünen Gewölbe - wird seit 2006 vom Ballverein in verschiedenen Kategorien vergeben. Als weiterer Preisträger steht bisher der langjährige Ballmoderator Gunther Emmerlich (71) fest.
DRESDEN ■
Schwarzer Diamant im Ring BERLIN ■„Wilsberg“-Ermitt-
ler Leonard Lansink hat in seine Eheringe einen schwarzen Diamanten einfassen lassen. „Wir sind beide aus dem Ruhrpott, da sagt man: auf Kohle geboren. Deswegen ist er da drin. Kein Mensch merkt es, aber wir wissen es“, sagte er. Lansink, der am 7. Januar 1956 geboren wurde, und seine 17 Jahre jüngere Maren, eine Juristin, heirateten 2011.
Schnappschuss der Woche
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Thomas Menzel hat in seinem Archiv gekramt und dieses alte Foto seines Sohns Robin mit einem alten Wochenblatt gefunden.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Senden auch Sie uns Ihren Schnappschuss der Woche mit kurzer Beschreibung per E-Mail an redaktion@mediapark-nordhorn.de
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Service & Tipps
6. Januar 2016
Schlaffe Haut nach Diät
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Pause bei Muskelkater
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
dungsunfälle sind besonders am dritten Tag eines Skiurlaubs häufig. Denn meist macht sich dann der Muskelkater bemerkbar. Darauf weist Prof. Michael Nerlich hin. Er ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er rät, eine Pause einzulegen. „Am dritten Tag empfiehlt es sich oft, mal nur einen halben Tag auf die Piste zu gehen.“ Auch Langlauf oder Schneeschuhwanderungen sind Alternativen, um wieder erholt auf die Skier oder das Snowboard zu steigen.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
Urlaubsfotos nicht posten
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
BONN ■ Wer in den Win-
●
terurlaub fährt, sollte in sozialen Netzwerken keine genaueren Details dazu veröffentlichen. Denn so schön es auch ist, Fotos von Pulverschnee und Sonnenschein zu posten, die Botschaft auf Twitter oder Facebook lesen nicht unbedingt nur Freunde. Vielmehr besteht die Gefahr, dass auch Einbrecher erfahren, wann sie Zugang zur Wohnung haben.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ●
Stromabschlag nach Verbrauch
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Auto sind geschützt. Das Vermögen wird allerdings geprüft
Für mögliche Unterhaltungspflichten ist das bereinigte Nettoeinkommen maßgeblich. Belastungen wie Tilgungsraten für das Eigenheim werden in der Regel vom Einkommen abgezogen, erklärt Wahlers. Die Miete zählt nicht dazu. Kindern steht ein Mindestselbstbehalt zu - für Alleinstehende sind es 1800 Euro, für Eheleute 3240 Euro. Der Betrag wird vom bereinigten Einkommen abgezogen. Die Hälfte der verbleibenden Summe kann das Sozialamt als Elternunterhalt fordern.
●
●
●
Das Haus und das
●
●
●
Eltern versorgen ihre Kinder. So kennt man das. Aber es kann auch sein, dass irgendwann die Kinder Unterhalt für Mutter und Vater zahlen müssen. Verwandte in gerader Linie sind einander unterhaltspflichtig, heißt es im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Was Kinder zu dem Thema wissen sollten. NORDHORN ■
●
●
●
Wann Kinder für ihre Eltern zahlen müssen
●
●
●
Für den Unterhalt
●
●
●
Foto: dpa
●
●
●
Auch wenn sie sich nicht nah stehen, müssen Kinder unter Umständen für ihre Eltern Unterhalt zahlen.
●
REGENSBURG ■ Ermü-
●
DÜSSELDORF ■ Überhöhte
●
Forderungen von Stromversorgern sind nicht zulässig. Verlangt der Lieferant zu hohe Abschläge können Kunden sich dagegen wehren und eine Senkung verlangen. Denn die Anbieter müssen die Abschläge nach dem tatsächlichen Verbrauch berechnen.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Seite 9
Eltern müssen genug Geld haben, um ihre Existenz abzusichern. Ist dies gefährdet, müssen unter Umständen die Kinder einspringen. Sie sind zu Unterhaltszahlungen aber nur verpflichtet, wenn sie ein genug eigenes Einkommen oder ein gewisses Vermögen haben. Bevor das Sozialamt Kinder mit Forderungen anschreibt, müssen Eltern ihre Rücklagen aufbrauchen. Sie dürfen maximal 2600 Euro behalten. Wer ein Haus besitzt, muss es nicht verkaufen, wenn er selbst oder Angehörige darin wohnen, erläutert Rechtsanwalt Martin Wahlers. Das Sozialamt könne die Immobilie mit Grundschuld oder Sicherungshypothek belasten. Das Sozialamt prüft die Einkommensverhältnisse.
Können Kinder Gewalt in der Erziehung nachweisen oder wurden sie zu Pflegeeltern abgeschoben, müssen sie in der Regel nicht zahlen. „Das akzeptiert meist schon der Sozialhilfeträger“, beruhigt Jörn Hauß, Fachanwalt für Fa-
milienrecht. Komplexer wird es, wenn Eltern dem Kind nicht, unzureichend oder verspätet Unterhalt gezahlt haben. Dann kann der Anspruch der Eltern auf Zahlungen vollständig oder teilweise verwirken, erklärt Wahlers. Es sei denn: Der Elternteil konnte etwa aufgrund einer psychischen Erkrankung keinen Unterhalt leisten. Dann besteht der Anspruch, wie der BGH urteilte (Az.: XII ZR 148/09). Das Haus, in dem sie wohnen, ist geschützt. Ebenso das Auto, mit dem die Kinder zur Arbeit fahren. „Alles andere ist jedoch vakant“, sagt Martin Wahlers. Grundsätzlich wird das Vermögen der Kinder aber erst überprüft, wenn ihr Einkommen für Unterhaltszahlungen nicht ausreicht. Den Kindern steht ein gewisses Vermögen zu - die Höhe ist unter anderem davon abhängig, wie viel die Kinder etwa für die eigene Altersvorsorge brauchen. Fachanwalt Jörn Hauß schätzt das Risiko, dass Kinder mit eigenem Vermögen für den Unterhalt einstehen müssen, allerdings als „sehr, sehr gering“ ein.
Leidensdruck ist oft auch ästhetischer Natur BERLIN ■ Wenn die überschüssige Haut nach dem Abnehmen auch zu einem gesundheitlichen Problem wird, kommt eine Operation infrage. In solchen Fällen ist der Gang zum plastischen Chirurgen häufig der einzige Ausweg, sagt Sven von Saldern, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC). „Die Patienten schwitzen, und es kann zu Entzündungen und Pilzinfektionen kommen.“ Durch Reibung entstehen wunde Stellen. Häufig ist der Leidensdruck ästhetischer Natur, weiß von Saldern. „Wenn Hautlappen am Körper hängen, ist das für viele nicht nur ein kleines Schönheitsproblem. Das kann für sie richtiggehend entstellend sein.“
dehnte Bauchdecke nicht mehr zurück, erklärt Prof. Thomas Dirschka vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen. „Mit Massagen oder Cremes lässt sich eine vollkommen überdehnte Haut nicht wieder in eine schöne straffe Form bringen“. Bevor Patienten einen kosmetischen Eingriff vornehmen lassen, sollte das Gewicht mindestens ein halbes Jahr stabil bleiben.
Denn nimmt der Patient nach der OP wieder zu, kann das auf die Narben drücken. Ein solcher Eingriff bringt aber auch sonst „nicht unerhebliche Risiken“ mit sich, sagt von Saldern. So sind große Narben und Wundflächen möglich: „Hier kann es Infektionen, Wundheilungsstörungen oder Nachblutungen geben.“ Ebenso werden bei den Operationen kleine Nerven an der Haut durchtrennt. Bei der Bauchdeckenstraffung schneiden Fachärzte für plastisch-ästhetische Chirurgie entlang der vorgezeichneten Linien.
Bei einem extremen Gewichtsverlust bildet der Körper die stark ausge-
Foto: dpa
Lieber kauen als dampfen Wie Raucher von ihrem Laster loskommen Manch einer greift zur E-Zigarette, wenn er mit dem Rauchen aufhören will. Nicht gerade das beste Hilfsmittel, erklärt Gabriele Bartsch von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS). „Das Dampfen aktiviert das Suchtgedächtnis: Man zieht an der E-Zigarette, inhaliert und bläst den Rauch aus.“ Von seinen Rauch-Gewohnheiten kommt man so nicht los. Aber es gibt Alternativen: Nikotinkaugummis und -pflaster sorgen etwa dafür, dass man nicht von Hundert auf Null gehen muss. „Man kann sich erst HAMM ■
einmal darauf konzentrieren, seine Gewohnheiten zu ändern, bekommt das Nikotin aber weiter.“ Aber: Auch Kaugummis und Pflaster muss man nach und nach herunterdosieren. Einfach so seinen Zigarettenkonsum runterzuschrauben ist schwierig: „Dazu gehört sehr viel Disziplin und sehr viel Motivation“, sagt Bartsch. Denn auch beim Reduzieren wird das Suchtgedächtnis immer weiter „gefüttert“. „Für die meisten ist es weniger anstrengend, sich einen fixen Schlusspunkt zu
setzen und das dann auch durchzuhalten.“ Gerade an den ersten Tagen oder Wochen sieht man nur, was einem weggenommen wird. Deshalb ist es wichtig, sich in Erinnerung zu rufen, was das Aufhören Positives bewirkt. „Es gibt Apps, die Unterstützung dafür liefern. Allerdings ist keine wissenschaftlich evaluiert“, sagt Bartsch. Die Apps senden Push-Mitteilungen, in denen steht, wie sehr sich das Herz erholt hat. Oder die App rechnet das bereits gesparte Geld zusammen.
– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Bezahlen mit Karte
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
italienischer Männername
Futterstoff
Festplatz in München
unbestimmter Artikel (4. Fall)
Kerbtier
Begrüßung
fertiggekocht
●
Nerven betreffend
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
klösterliches Stift
Den Kalender ganz individuell gestalten
●
D
as Geldabheben mit Giro- oder Kreditkarten ist angenehm, aber lockt auch Betrüger an. Sie spähen Daten aus und räumen Konten ihrer Opfer ab. „Der Klassiker ist das sogenannte Skimming der Daten auf dem Magnetstreifen am Geldautomaten“, erklärt Julia Topar vom Bundesverband deutscher Banken. Dafür bringen die Betrüger ein Lesegerät über dem Kartenschlitz an oder montieren eine Attrappe auf dem Eingabefeld. Beide Verfahren sind oft derart raffiniert, dass der ahnungslose Bankkunde am Automat in der Regel nichts davon bemerkt. „Mit den gestohlenen Daten stellen die Täter dann später Kartenkopien her“, erläutert Markus Feck von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Mit den kopierten Karten plündern die Betrüger das Konto des ausgespähten Bankkunden - meist geschieht das an einem Automaten außerhalb Deutschlands. Denn im Ausland wird meist die Echtheit der Karte nicht geprüft. Um sich gegen solche Machenschaften zu wappnen, sollten Bankkunden in regelmäßigen und kurzen Abständen ihre Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen überprüfen, rät Topar. Finden Kunden eine nicht autorisierte Zahlung, sollten sie sofort die Bank informieren. Die meisten Bankkunden können ihre Karte über die zentrale
●
Notruf-Nummer 116 116 sperren lassen. „Betrugsopfer sollten daneben auch unbedingt Anzeige bei der Polizei gegen unbekannt stellen“, sagt der Düsseldorfer Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Thomas Meschede. Denn bei erfolgter Anzeige kommt in aller Regel die Bank für den Schaden auf. Allerdings kann das Geldinstitut nicht immer haftbar gemacht werden. Wer etwa seine PIN auf einem an der Karte klebenden Zettel vermerkt oder die Karte samt PIN in seiner Geldbörse aufbewahrt, hat in der Regel grob fahrlässig gehandelt. Werden dann das Portemonnaie geklaut und anschließend das Konto des Opfers plündert, gilt für das Opfer: „Dann kann er auch keine Schadenersatzansprüche geltend machen“, betont Meschede. Es gilt: „Die PIN gehört unbedingt an einem sicheren Ort zu Hause und nicht im Portemonnaie aufbewahrt“, rät Feck. Auch im Internet kommt es immer wieder zu Betrügereien mit der Kreditkarte. „E-Mails, in denen persönliche Informationen wie die vollständige Kontonummer, sowie die PIN erfragt werden, sollten Verbraucher niemals beantworten“, rät Hübner. Außerdem ist es ratsam, dass der PC oder Tablet einen aktuellen Virenscanner hat. Auch die Firewall sollte auf dem neuesten Stand sein, wenn Verbraucher ihre Daten im Netz eingeben.
●
leise sprechen
● ● ● ● ● ● ●
laut verkünden
greifen, nehmen
Erdzeitalter
● ● ●
scherzhaft: USA (Onkel ...)
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Gegner Luthers † 1543
● ●
großes Kochgefäß
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
italienischer Name des Ätna
●
Großraumflugzeug
● ● ● ● ● ● ● ●
Leid zufügen
● ●
‚Jesus‘ im Islam
●
Für ein starkes Herz
● ● ● ● ●
selten
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
indische Insel
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
kleine Ortschaft
Teil der Karpaten (Hohe ...)
Vorname von Ulknudel Krüger
Erholungspause
ein Möbelstück
Jagdreise in Afrika
● ●
Jetzt bestellen!
● ● ● ● ● ●
machen
● ● ● ● ● ● ●
außerhalb
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Abk.: Eislaufklub
● ● ● ● ● ● ● ●
Fragewort
●
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Deutsche Herzstiftung
französisch: auf Vorfahr Kfz-Z. Flensburg
Traditionell hängt mit dem Jahreswechsel auch ein neuer Kalender an der Wand. Mit einem individuellen Fotokalender kann man selbst entscheiden, in welchem Monat der Almanach dann starten soll. Mit der Gestaltungssoftware auf www.cewe.de kann sich jeder einen persönlichen Wand-, Terminoder Tischkalender in verschiedenen Formaten und mehr als 600 Designs zusammenstellen. Volllächige Motive können eine ganze Seite füllen, auf ein Kalenderblatt passen aber auch mehrere Bilder. Für minutiöse Planer gibt es Layoutvorlagen, die viel Platz für persönliche Noti-
● ●
Jahreswechsel selbst bestimmen zen bieten. Mit verschiedenen Layouts, unterschiedlichen Kalendarien, thematischen Cliparts sowie einer großen Vielfalt an verschiedenen Schriftarten lässt sich Seite für Seite ein individuelles Kalenderblatt zusammenstellen. Einzigartiger Kalender für das neue Jahr Die selbst gestaltete Jahresübersicht lässt sich darüber hinaus zu jedem be- liebigen Datum verschenken. Auch als Gutscheinheft in Kombination mit einem passenden Motiv überrascht ein solcher Kalender den Beschenkten jeden Monat aufs Neue und gilt einfach als Unikat.
deponieren
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
TVHund (‚Kommissar..‘)
eine der Kanalinseln Papstsegen (‚urbi et ...‘)
leichter Pferdezaum
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Warenrechnung
●
türk. Provinzhauptstadt
norditalienischer Adriahafen
● ● ● ● ● ● ● ●
kleines Modegeschäft
natürliche Erdabtragung
● ●
niedersächs. Stadt im Harz
dicker Gemüsestiel
nicht dahinter
● ●
griechischer Buchstabe
● ●
in der Nähe
● ● ● ● ● ●
norddeutsch: Handbesen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Nierensekret
modern
● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
europ. Staatengemeinschaft
Patron der Juristen
●
Impfstoffe
● ● ● ● ● ● ●
Duft
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Farbe zum Zeichnen
kalter Niederschlag
Mit dem neuen Jahr indet sich in vielen deutschen Haushalten auch wieder ein neuer Kalender. Individuell gestaltete Unikate stehen dabei hoch im Kurs, da sie ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet und dann einfach verschenkt werden können. Foto: djd/Cewe
Anzeigen
Seite 10
6. Januar 2016
Stellenmarkt
Raumpfleger (m/w) in Bad Bentheim gesucht. Arbeitszeiten: montags bis freitags nachmittags auf 450-€-Basis. Gebäudereinigung
Arentzen GmbH & Co. KG Haferkamp 16a · 48531 Nordhorn · Telefon 05921 82050 Ihr Gebäudereiniger:
Stellenangebote
Nebenbeschäftigungen (Gesuche)
Freundl. Mitarbeiterin für den Verkauf zu sofort gesucht, auf 450,-€-Basis. Wenn Sie gerne Tee trinken, Spaß am Verkaufen haben und geschickt im Verpacken von Geschenken sind, dann schicken Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen an den Grafschafter Teeladen, Firnhaberstr. 20, 48529 Nordhorn
Zimmerer m/w für Arbeitsvorbereitung gesucht. Schwerpunkt Holzrahmenbau. Kenntnisse in Sema-Software erforderlich.
Putzstelle (privat oder in Firma) in Neuenhaus oder Umgebung gesucht. ꇴ 05941-925656
(7(2$6/*(/ $-55( 3%+2-)5.-%+ 1(2 ,!#-. 0’(2 "035 #/&
TI Ipm{ " Npevmcbv HncI P‘eÍqqbip^ka .0) 165-5 Ifkdbk,?fbkb B*J^fi7 fkcl=pe*jlarib+ab
Suche Arbeit in Nordhorn als Putzhilfe, im Imbiss und Ähnliches. ꇴ 017631764056
Gildehaus/Bad Bentheim
Raumpfleger/in gesucht Arbeitszeit 1- bis 2 Mal wöchentlich von 7 bis 16 Uhr. Arbeitslohn nach Einarbeitung 12,00 €/Std. (450-€-Basis)
M. Bandowski GmbH
Gebäudereinigung Telefon 0170 2113338
Du suchst immer noch einen Nebenjob?
Industriegebiet, zuverlässige Raumpfleger/in für Büroreinigung, freitags von 17 - 20 Uhr, 9,55 €/Std. ꇴ 0592138678
Neuenhaus Raumpfleger/in für Büroreinigung AZ montags bis freitags ab 16.30 Uhr gesucht; 9,55 €/ Std. ꇴ 05921-38678
Zu guten Konditionen gesucht: Schlosser, Vorrichter, MAG-Schweißer, Maschinenbediener, Abkanter, CNC-Fräser und CNC-Dreher, Fahrer Kl. 2, Staplerfahrer und mehrere Helfer. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, robben@pdm1a.de
Stellengesuche Betreue liebevoll ältere Menschen, auch zur Aushilfe, Raum Niedergrafschaft. ꇴ 05941-9891444 ab 17 Uhr
Dann bewirb dich bei uns als
Zusteller/in
Willkommen im Team!
Suche Arbeit als LKW-Fahrer, Radladerfahrer. 20700457
Baggerfahrer, ꇴ 0176-
Wir suchen nette Servicekräfte (m/w) für unser Spielcenter in Schüttorf, in Teilzeit Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? Schichtbereitschaft? PC-Grundkenntnisse?
ZUSTELLER/IN GESUCHT Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen für die frühmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag in den Bereichen Nordhorn und Bad Bentheim Wir bieten:
Wir erwarten:
· · · · · ·
· · · · ·
sichere und faire Bezahlung qualiizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (für Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo
Zuverlässigkeit Pünktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse
Jetzt bewerben! Manuela Handke | Tel. 05921 707511 | E-Mail: m.handke@gn-online.de Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de
Möchten Sie auch Teil der großen Löwen Play-Familie werden? Dann bewerben Sie sich unter: loewen-play.de/jobs oder Löwen Play GmbH · Recruiting Im Tiergarten 30 · 55411 Bingen Auskünfte von 9 bis 12 Uhr unter: 06721 155-555
Suche Arbeit als
für das
wochenblatt
am Mittwoch in:
Schüttorf (Bereich Emsbürener Str., Nordkamp, Industriestr.)
Veldhausen (Bereich Lingener Str., Azaleenstr., Gartenstr.)
NOH - Bookholt (Bereich Elsternstr., Fasanenstr., Pestalozzistr.)
Du bist mindestens 13 Jahre alt, pünktlich und zuverlässig? Dann melde dich bei uns! Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Küchen- oder Spülkraft, Raum Motiverte Frau Niedergrafschaft. 쾷 4/4832 30 J., sucht ab sofort eine Tätigkeit als Bürokraft bzw. für Grafschafter Anzeigenblätter einfache Verpackungsarbeiten, gerne auch im Lager In NordG G I W horn u. Umgebung. ꇴ 05921N E U R A L A B T E I 75262 oder m-k.n@gmx.de S I L U R E E A
E R F A N T A R A D I D O R B T U W A S T R E F A K
A S S E N K E U N E T N S R U F Auflösung E von N Seite 9
E T S X T U R A E R O E S T R U N K D S H A R N N E U A M I I V S E R A O T U S C H E E I S R N T
F S S S E L C U A M I K E S S R A S T T E S U R A H N F L E A O R B I S I O N U L T E L T A R T I G Q E O D E U R E G E N
Nebenbeschäftigungen (Angebote) Putzfrau in NOH für morgens donnerstags oder freitags gesucht. 1x wöchentl. ca. 3 Std. ꇴ ab 18 Uhr 0172-4332512
FRÜH
SPORT.
Suche Putzfrau in NOH, 14tägig 2 Stunden. Std. 10,- €. Bitte melden unter ꇴ 0170-9310686
gzn gzo Grafschafter gzu gzv
Zuverl. Putzhilfe
Zustellgesellschaften
für 3-5 Stunden in Nordhorn gesucht. ꇴ 05921-3049484
KW 01 Gültig bis 09.01.2016
Sensationspreis der Woche kernlos Brasilien/ Peru/ Südafrika: Tafeltrauben rosé Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 3.58) 500-g-Schale
1.79
Chile/Spanien/ Mexico/Kolumbien: Avocado Hass Kl. I St.
essreif
Spanien: Kohlrabi Kl. I St.
381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+(
77
0.49
EHLP .DXI YRQ &2&$ê&2/$ 352'8.7(1 LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU
CENT
Arla Kaergarden versch. Sorten, (100 g = 0.48) 250-g-Pckg.
1.19
Kalbfleischleberwurst im Golddarm 100 g
0.59
Mövenpick Feinjoghurt versch. Sorten, (100 g = 0.33) 150-g-Becher
0.49
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein 1 kg
3.76
2
Maggi Fix & Frisch versch. Sorten, (100 g = 0.60-2.12) 26-92-g-Btl.
0.55
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
2.99
EHLP .DXI YRQ TIEFKÜHL PIZZEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU
Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl.
KÄSTEN Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 5.49 € (1 l = 0.46)
Frische HähnchenMinutenschnitzel SB-verpackt, (1 kg = 7.48) 400-g-Pckg.
8.00
4.44
'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
Anzeigen
6. Januar 2016
Seite 11
Immobilienmarkt Ferien- o. Monteurwhg. renoviert u. eingerichtet, EBK, TV, DB, W-LAN, etc., ab sof. frei per T/W/M o. länger. ꇴ 0170-2852281, NOH
Neugnadenfeld Provisionsfrei. Schöne 2-Zi.Wohnung zu vermieten. REININK Hausverwaltung, ꇴ 05948-1472
Fundgrube
Wir suchen für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf.
Nhs.-Veldhausen Pestalozzistr. 26, 2 ZKB, 1. OG, ca. 50 m², Bad mit Wanne und Dusche, KM 238,- € plus NK. Frei ab 01.02.16. Energieausweis wird erstellt.
1957
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33
GEWO NOH,
Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
NOH – 3 ZKB
Verkauf Wohnungen Neue Eigentumswohnung Deegfeld, 92 m², inkl Garten, 199.000,- €, ohne Makler. Infos unter: wohnung99@ ewe.net
Verkauf Häuser Schüttorf, von privat EFH, auch als 2-Familienhaus nutzbar, 195 m² Wfl., zentrale, ruhige Lage, großzügig gestaltet, top gepflegt, 570 m² Grdst, Teilkeller, Garage, Terrasse, 168.000,- €. ꇴ 05923-6957
Immobilien-Gesuche Stressfrei Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921784430 www.europa-makler.de
Vermietungen 3 ZKB, Balkon Kanalweg 74, Bauj. 1990, Bedarfsausw.: 141 kWh (m²a), helle, geräumige Whg. mit schöner Raumaufteilung, 2. OG, ca. 103 m², Gäste-WC, KM 516,00 + NK + HZ. Frei ab 01.02.2016. GEWO NOH, ꇴ 05921/706-65 oder 60
Appartement Nordhorn-Innenstadt, mit EBK und Balkon, sofort frei, KM 300,- € + NK. ꇴ 01753403402
Einlagerungen in Container und Halle ab 15,€. Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Nordhorn, ꇴ 0171-5015877
Emlichheim ohne Provision, 3-Zi.-Whg, ca. 75 m², inkl. Küche. KM 420,€ zzgl. NK. Frei ab sofort. REININK Hausverwaltung, ꇴ 05948-1472
ꇴ 05921-706-65 oder 60.
2,50 € Stück
Hoffmann Trapezbleche
1957
Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com
3 Sessel, Hocker,
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
An den Feiertagen durchgehend von 10 bis 24 Uhr geöffnet.
5 nette im Haus 콯 05925 9987674 www.erobella.de
05921 7296751 www.hausnummer5.de
Heiße Boys an kalten Tagen für IHN.
OSTER 50
Andrea, Anna und Vanessa!
Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Hoffmann Trapezbleche Nordhorn, Tel. 05921 808211
Wellness und Tantra in Dachdeckermeister Willi Samstag, 9.1.2016 Ratz, ꇴ 05921-330700 oder Verkauf von Gartengeräten, Bad Bentheim; Ayurveda-, Benzinrasenmäher, Schubkar- Tao- und Tantramassagen. Ver0174-9303903 re, Küchenspüle, Hänge- einbaren Sie einen Termin unschrank u.v.m. Nordhorn, Möl- ter ꇴ 0175-5587131 oder im Edelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles lerskamp 7, von 10 bis 14 Uhr Internet: www.sinntouch.de nach Maß, für Haus, Boot Stoffe in großer Auswahl usw., Spezialität: TreppengeHeiraten/ länder aus Edelstahl. Ochtrup Strickwolle Regia/Coats. Resꇴ 02553-977535 privat oder tetage Stoffe ab 1,- €/m. DaBekanntschaften 02553-721108 geschäftlich link Stoffe, Uelsen, Nackenbergstr. 25, ꇴ 05942-1408, oder 0171-7413518 www.stoffboerse-berlin.de Auch in 2016 für Entrümpelung euch da! Macht doch einfach Strandkorb als Geschenk! M. Görges: Wir entrümpeln Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- bei uns mit! Bei Aktionen oder Ihre Wohnung, Keller, Dachbo- biläum, versch. Mod., ab 299,- gleich direkt verabreden. Ihr den u. Hof, besenrein. Rufen €. A. Gröninger, Neuenhaus, entscheidet. ꇴ 05924-6926 Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 www.singles-aktiv-spezial.de ꇴ 05941-4393 Fliesenleger hat noch Termine 9968690
frei.
ꇴ 0174-
Lohnbuchhalterin
Privat-Club
Suche defekte Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 025659071493 od. 0173-4271682
mit rotem Stoffband am K+KMarkt in Wietmarschen am 30.12.2015 zugelaufen. ꇴ 05925-998643
SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435
Kunst/Antiquitäten (Angebote)
Freie Heilberufe
Antike Möbel!
Speet, Hoogstede. ꇴ 059449689, Termine nach Vereinba- Abnehmen, Rauchfrei, Angstfrei uvm. leicht gemacht rung. mit prof. Hypnose. www.mental-medic.de Ob Auto, Geräte, Maschinen ꇴ 0591-12666376 oder Sau, wir haben das Beste für jeden Bau!
Öltank-Demontage vom zugelassenen Fachbetrieb
0/H0 Märklin
Er, 50 J. sucht nettes Betthäschen. SMS: 0160-92898894
Ich, w, 70 Jahre
Modelleisenbahn, Modellautos in Gronau zum günstigen Festpreis. ꇴ - alles anbieten! Zustand egal! suche für die Freizeitgestal02565-1400 ꇴ 05921-726124 (evtl. AB, ru- tung, Urlaub etc. eine/n nette/n Silvia Frau oder Mann. 쾷 4/4828 fe zurück) Parkett Wittenbrink wieder da! Grafschafter Anzeigenblätter Meisterbetrieb verlegt Parkett, Defekte Gefriertruhen Po oststraße 12 Laminat und Design-Belag, Re- und Gefrierschränke gesucht. Mann, 54 Jahre novierung von Treppen, Par- Zahle bis zu 50,- €. ꇴ 0152- humorvoll, sucht Frau. Nord콯 (01 51) kett und Dielenböden. ꇴ horn, ꇴ 0175-6969405 59652948 70 40 9118 05921-7205682
Privat Club
Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
Unter neuer Leitung!!
www.privat51.de
Tel. 0157 - 50 85 34 87
Gildehauser Str. 24 · Gronau
Pflasterung jeglicher Art erledigt sauber, zuverlässig + günstig: ꇴ 05944-292 od. 0170-3149965
Sind die Rigips-Platten dran, ruf den Spachtelmann! Fa. J. Winkler, ꇴ 01729988890 od. 05921-7848128
Alles Liebe wünschen dir Mike mit Philipp, Tim und Niklas, Mama, Yasmin und Carsten mit Louisa, Nicole und Michael mit Julian und Amelie, Christa und Holger, Marinya und Bobby, Mareike und Lars, Marvin, Kerstin und Maik, Verena und Jan
für gelegentliche Treffs und mehr: EMail Sommernacht@ hotmail.com
wochenblatt
Kaufgesuche
Wir gratulieren dir hier nochmal ganz herzlich zum 40. Geburtstag.
Er sucht Sie ab 50 J.
übernimmt Ihre Lohnbuchhal- Terrarium Er, 60, tung von Zuhause aus oder bei 80 cm breit, 60,- €; Terrarium, kann kochen, haushalten, GarIhnen im Büro. Bürodienstleis- 120 cm breit, 85,- €; Design ten und Handwerk, mag tungen Kuhlmann. ꇴ 0174- Wandterrarium, ca. 140 breit, Schwimmen, Radfahren. Sucht 1744572 Partnerin für Freizeit, mollig 90 €. ꇴ 0174-1744572 kein Problem. Bei Interesse Neues Badegefühl in SMS an: 0162-4441235 glatter Badewanne Wanne Wohnzimmereinrichtung massiver Eiche: Wandauf Wanne Acryl-Einsätze. aus schrank, 360,- €; Fernseh- Er, 77, sehr rustig Acryl- Reparaturen Ernst schrank, 185,Sekretär, sucht und wünscht sich im neuTeichmann, Hasenstr. 9, 195,- €; Vitrine, €; 215,€; Set en Jahr eine Lebensgefährtin. Schüttorf, ꇴ 05923-1214 Beistelltische, 45,- €. Alles 쾷 004/4833 Grafschafter Ansieht wie neu aus. Alles zusam- zeigenblätter men: 25% Nachlass. ꇴ 05941988220 oder 0160-2210789 Kontaktecke ... für gute Kontakte!
Wir beide…
Sonderposten Dach & Wand ab 3.99 €/m²
Junge Glückskatze
■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold
Liebe Cathrin!
Wietmarscher Damm 70, Dalum
Willkommen in 2016
Fotostudio und Rahmungen. Godertstr. 25, 48531 Nordhorn OT Brandlecht. ꇴ 05921723152 oder Mobil 01711954508
Dachdeckerarbeiten
Haus Nr. 5
쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 Viele neue Mädels 쏒 쏒 쏒 쏒 eingetroffen!♥!♥ 쏒 쏒 Täglich 10.00 – 23.00 Uhr 쏒 쏒 쏒 Freitag + Samstag open End 쏒 Emsbüren · Industriestr. 9 쏒 쏒 Telefon 01 52 / 36 87 06 11 쏒 쏒 쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒
2er Couch, Couchtisch und Trimmrad von Kettler zu verkaufen. ꇴ 0175-2373117
Fotografie Ankoné
■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck
Grüße & Wünsche
Girls
Telefon 0151 72679070
Thermodach und Wandelemente
Vermischtes
AN- UND VERKAUF
Automarkt
Haaksbergerstraat 183 NL-7513 EL Enschede www.bowika.nl
Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
mit Massagefunktion, Leder, dunkelblau, wie neu, mit Fernbedienung, NP 2635,- €, für VB 870,- € zu verkaufen. ꇴ 05921-2752
Pelze, Silber, Silbermünzen, Tiermarkt (Angebote) Edelmetalle, Bernstein und Abendgarderobe. R. Baer, Biewer-Yorkshire weiblich, 5 Monate, in gute ꇴ 0201-85830127 Hände zu verkaufen. ꇴ 059441372
wochenblatt
Privathaus 70
Jetzt ab
Fernsehsessel, Longlife
Kaufe alte Orientteppiche
www.trapezbleche.com 50% auf Trödel und Stoffe 77 m², 1. OG, 2012 komplett Dieter und Klaus, Marienburrenoviert, frei ab 1.2.16, KM Wohnmobil Stellplatz Günthers Hausservice 445,- €, NK 70,- €, 3 KM Kau- (Länge 8 m) im Raum Gilde- ger Str. 15, Nordhorn, ꇴ im-ums-am Haus, Gartenpflehaus/Bad Bentheim gesucht. 0171-5015877 tion. ꇴ 0160-99628382 ge, Reparatur von Fenstern, Hoffmann Trapezbleche ꇴ 05924-1295 Das Möbelhaus Rollos usw., Umzüge, EntrümNordhorn, Tel. 05921 808211 NOH-Blumensiedlung von Dieter und Klaus, Marien- pelungen, Montage u. Demonwww.trapezbleche.com 3 ZKB, 1. OG, Balkon, 75 m², burger Str. 15, Mo.-Fr. von 15- tage von Küchen, neue InnentüKM 400,- € + NK, frei ab Handwerker/ 18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, ren, Haustüren, Fenster, DämSie stehen im Regen, so ein Pech. 1.2.2016. ꇴ 05921-38539 Wir haben die Lösung, ꇴ 0171-5015877 oder 05921- men u. Ausbau von Dachbö- Unterricht (Angebote) Dienstleistungen ein Dach aus Blech. 3082619 den, Trockenbauarbeiten usw. NOH-Deegfeld Deutsch Hoffmann Trapezbleche Inh. Günther Szocinski. sehr schöne DG-Wohnung, 2 Allround Handwerker Einbauküche U-Form Nordhorn, Tel. 05921 808211 und andere Sprachen lernen, in ZKB, ca. 75 m², mit HWR u. Altbausanierung, Trockenbau, 170x230x170 cm, Küchen- ꇴ 0174-1900527 www.trapezbleche.com der Sprachschule Vera Knoll großem Balkon, inkl. Pkw-Ein- Streichen, Tapezieren, Fußbo- schrankwand BxH 210x230 in Nordhorn. www.sprachschu stellplatz u. Geräteraum, Ener- denverlegung, Dachbodendäm- cm, inkl. Siemens-Geschirrspü- Kamera-Reparaturen le-knoll.de ꇴ 0162-9247521. Unterricht (allgem.) gieausweis 70,1 kWh/(m²a), mung, Pflasterarbeiten, Monta- ler, Ceranfeld, Backofen, Ab- schnell u. preiswert. Foto Walkeine Haustiere, KM 450,- € + gearbeiten. Weitere Arbeiten zugshaube, Kühl-/Gefrierkom- terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenüber). ca. 90,- € NK, 3 KM Kaution, gerne auf Anfrage. ꇴ 0176- bination, Küchenspüle und ArUnterricht (Gesuche) ab sofort frei. ꇴ 05921-33123 98476521 matur, für 800,- € abzugeben. ꇴ 02553-3833 oder 0176-98175825 ꇴ 0157-74474098 (Nordhorn) Wer kann mir Kloatscheeter-HandAlte Badewanne raus – helfen bei der Rechtschreiwagen zu verleihen, Platz für 4 Nordhorn, Lange Str. 8 neue Badewanne rein – ohne 20 Kristallteile bung, 4. Klasse? ꇴ 059213 ZKB, mit Balkon, 82 m² Fliesenschäden! Reparaturen Vasen, Schüsseln, Karaffe Kisten Bier und diverse Fla- 3049831 Raum Neuenhaus. Wfl., ab sofort oder später, von Emaille-Schäden, Bade- usw., zusammen 100,- €. schen, ꇴ 0174-7249620 KM 480,- € + 180,- € NK + 2 zimmer- u. Rohrsanierung. A. ꇴ 0173-8150476 MM Kaution. ꇴ 02565-3457, Schrodt, Emaille-Doktor, GWM-Hewado Photoshop beim Profi ab 18 Uhr ꇴ 05923-4515 Gebrauchtwarenmarkt, Neu- lernen. Einzelunterricht - Sie enhauser Str. 85, NOH, tägl. bestimmen das Tempo. afpr Bad- u. Rohrsanierung Schüttorf, 3 ZKB KFZ-Service Camp./Wohnw./ 72 m², KM 390,- €. ꇴ 05923- zum Festpreis! A. Schrodt, 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, agentur für fotodesign, samstags 10-16 Uhr. ꇴ Emaille-Doktor, ꇴ 059239959900 ꇴ 05921-330756 Reisemob. (Angebote) KFZ-Sachverständiger 05921-3045490, 4515 Uelsen unabhängiger KFZ-Meister, www.gebrauchtwarenmarkt- Rauchentwöhnung/ ohne Provision, 4-Zi.-EG- Badsanierungen hewado.de Abnehmen, Beratung kosten- TÜV-gepr. KFZ-Schadengut- Große Auswahl!!! Festpreis. ꇴ 0174Whg. mit Garage, Keller und zum Gerard Derkman, Neue und gebrauchte Reisemobile los. IFH Hörstel. ꇴ 05459- achter Haushaltsauflösungen Garten zu vermieten. Ca. 120 9968690 ꇴ 0171-7708907 oder 9147845, i-f-h.eu und Entrümpelungen, www.die HAUSMESSE m², REININK Hausverwal- Bäume fällen M. Görges ꇴ 02562-98090 am 23. und 24. Jan. 2016 terundklaus.de ꇴ 0171- Stoffe in großer Auswahl tung, ꇴ 05948-1472 Wir fällen Ihre Bäume, mit 5015877 oder 05921-3082619 Strickwolle Regia/Coats. ResDulle Mobile GmbH Entsorgung. Wir machen noch KFZ-Gesuche Uelsen, Zur Würde 3 tetage Stoffe ab 1,- €/m. DaTel.: 05935 999590 mehr. Rufen Sie mich Holzbriketts Schöne 2 ZKB, Balkon, OG, vieles An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe 1 t = 190,- €, 1 Sack (18 St.) = link Stoffe, Uelsen, Nacken- Ankauf von Fahrzeugen einfach an! ꇴ 0173-9148174 ca. 61 m², HWR, geräumiges www.dulle-mobile.de 3,00 €, German Peletts: 15 kg bergstr. 25, ꇴ 05942-1408, aller Art ab Bj. 2000, auch Bad mit Wanne, Baujahr 1992, Baumkletterer = 4,40 €; Gerritz-Pellets: 14 kg www.stoffboerse-berlin.de Baumaschinen, landwirtl. FahrV: 136 kWh (m²a), Erdgas. Baumstubben fräsen, Spezial- = 3,70 €. Lieferung möglich. zeuge etc. ꇴ 0162-2433690 KM 287,00 € + NK, frei ab baumfällung. Heiko Wiggers, Fa. Naundorf GmbH, www. Umzüge mit M. Görges Camp./Wohnw./ 01.02.2016. GEWO NOH, ꇴ ꇴ 05946-311324 oder 0171- naundorf-gruendach.de, Wir machen Ihren Umzug, nah Wir kaufen Ihr AltReisemob. (Gesuche) 05921/706-65 oder 60 5168969 u. fern. Jetzt auch mit Möbelꇴ 05924-990630 bzw. Unfallfahrzeug bei koseinlagerung. Rufen Sie mich tenloser Abholung. Fa. Bent- Kaufe Wohnmobile und Bürger Montagen Lagerverk. Büromöbel einfach an! ꇴ 0173-9148174 Mietgesuche ler Autoverwertung, Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 Bad, Küche, Fliesen, Garten, auf über 2500 m², Überprodukꇴ 05975-1347 Installationen, Reparaturen, tionen, II. Wahl, Transportwww.wm-aw.de Fa. 2-Zi.-Whg. in NOH Holzbau. ꇴ 05923-6401 oder schäden, Konkursware "auch Körperpfl ege/ oder Schüttorf mit EBK drin- 0157-31756921 für privat". Do + Fr. 13-17 gend zu sofort für alleinst. Gesundheit Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. AlMann (festes Einkommen) geter Postweg 187, Gronau, sucht (KM bis 300,- €). www.hols-ab.de, ꇴ 02562- Ohne Rauch geht es ꇴ 0151-12645346 auch! Ohne Entzugserscheirstein 7060 u t a N , nungen und Probleme! Mit nur 2-Zimmer-Wohnung Fliesen & Silikon MIELE: in der Samtgemeinde Emlich- Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Waschmaschine u. Trockner, einer Sitzung! 85% Erfolgsquote spricht für sich! Kosten: ab heim zu sofort gesucht. Bis mit Garantie, zu verkaufen. 149,- €, ꇴ 05924-782503 Tel.: 05921 712925 400,- € Kaltmiete.ꇴ 0160ꇴ 0173-5377908 www.ohnerauchgehtesauch.de 1862925
Clubanzeigen
KNALLHART! Die einzige echte Erektionspille
Verkäufe
Veranstaltungen (allgem.)
ANTIK- UND SAMMLERMARKT Sonntag, 10. Januar 2016 in Wettringen, Bürgerhalle Info-Telefon: 02581 44660 • www.renesmaerkte.de
Unsere lieben Eltern
Heinrich und Gisela Leupen, geb. Hesselink feiern ihre Goldene Hochzeit. Alles Liebe und Gute wünschen euch eure Kinder und Enkelkinder.
In der Zeitung habe ich es heute gelesen, Ratet mal, was heute vor 30 JAHREN gewesen?! Irina, die Zahnfee, erblickte das Licht der Welt, Nun ist der Moment, drauf zu klicken, es gefällt! Alemannia ist ein Teil in ihrem Leben, Fußball bringt ihr Herz zum Beben. Richtig fleißig ist sie auf dem Platz, Aber ihr Jens, das ist ihr größter Schatz. Natürlich dürfen Freunde und Familie nicht fehlen, Tante Irina, auf sie kann man immer zählen. Zeit findet sie für Groß und Klein, so fein. Einen BMW und ein Haus, das hat sie schon lange, Natürlich auf der Blanke, dort hat sie keine Bange.
Al es Liebe wünschen dir
dein Jens, Mama & Papa, Angelika, Maik, Patrick & Jennifer, Familien Walter & Muest & Dierker, Vadim & Melli, Franzi & Sascha
B A R L O I L F B K E O N I Z N O R W. S C H I L L I G
H U L K A
F R O M M H O L Z
E. S C H I L L I G
W E M A F A
U L T S C H
W L I A M A A U S E P R O C O P O L H S I T M E O R L I L A A
Über 130x in Deutschland
Die Chance für POLSTERADO Schnäppchenjäger! Unser Inventurverkauf 2016 GmbH & Co. KG
Lingen, Lindenstraße 22
Über 50 Ausstellungsgarnituren, Clubsessel, Fernsehsessel
bis zu und mehr herabgesetzt!
HUKLA TV-Sessel
HIMOLLA Ledergarnitur
2 Motoren mit Aufstehhilfe, echtes Leder
bestehend aus: Sofa 3-Sitzer, Sofa 2-Sitzer mit Relaxfunktion, Bezug Longlife-Leder, in versch. Farben erhältlich
880.– €
2420.– €
„Der weiteste Weg lohnt sich!“
P O L I N O VA P O L I P O L S T E I N H O F F M E G A P O L P O R A P O N S E L D I E T S C H viele B A C H E R S C H M I D T C A N D Y I N C A N T O N E W L O O K Z E H D E N I C K und Marken mehr.