Grafschafter Wochenblatt_10.2.2016

Page 1

r e f t a h c Grafs

6. Woche | 36. Jahrgang | 10. Februar 2016

www.richters-reisen.de

wochenblatt

Leipzig erleben Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 2x Ăœbernachtung im 4-Sterne-Hotel • 2x FrĂźhstĂźcksbuffet • MĂśglichkeit zur Stadtrundfahrt

Anmeldung und DurchfĂźhrung:

LOKALES

SPORT

Lkw-Motor gespendet

Sammlung beginnt

Durch den Wald

Ăœbungsobjekt fĂźr die SchĂźler der GBS

Caritas will wieder BedĂźrftigen helfen

Bentheimer Waldlauf ist auch fĂźr Breitensportler

2

3

Preis p. P. im DZ: ab EZ-Zuschlag: ab 44.-

159.-

Veldhauser Str. 296 ¡ 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

WIRTSCHAFT

Termine: Fr. 1. 4. – So. 3. 4. 2016

ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBĂœRO

7

Immer einen Schritt voraus GroĂ&#x;e Eigentumswohnung in der City

Kaufpreis: 200 000.– ₏

HSG Ăźberrascht

Nordhorn – Innenstadt. 4-Zi. ETW mit 2 Tiefgaragenstellplät]HQ %M :ĂŚ FD Pr ,, 2* 'LHOH :RKQ (VV]LPPHU .ÂźFKH (OWHUQVFKODI]LPPHU .LQGHU]LPPHU %ÂźUR 'XUFKJDQJV]L +:5 %DGH]LPPHU *¤VWH %DG 7LHIJDUDJHQVWHOOSO¤W]H .HOOHUUDXP )DKUVWXKO (QHUJLHEHGDUIVDXVZHLV N:K PrD *DV (WDJHQKHL]XQJ )UHLVWHOOXQJ +HUEVW Objekt-Nr. 2825

Platz fĂźr eine oder zwei Familien

„Rumpftruppe“ gewinnt in Rimpar

Kaufpreis: 210 000.– ₏

1RUGKRUQ Ă“ %RRNKROW =ZHLIDPLOLHQKDXV %M $QEDX *UGVW FD Pr :ĂŚ FD Pr (* 'LHOH :RKQ (VV]L .ÂźFKH 1HEHQHLQJDQJ 'XVFKEDG (OWHUQVFKODI]L 2* )OXU (VVNÂźFKH :RKQ]L .LQGHU]L %DGH]L 6FKODI]L PLW /RJJLD 'XVFKEDG *DUDJHQ ÂźEHUGDFKWH 7HUUDVVH 'DFKERGHQ 7HLONHOOHU (QHUJLHYHUEUDXFKVDXVZHLV N:K PrD *DV =HQWUDOKHL]XQJ )UHLVWHOOXQJ +HUEVW Objekt-Nr. 2894

Kleine Gewerbehalle mit Bßroräumen

Kaufpreis: 139 000.– ₏

1RUGKRUQ Ă“ %ODQNH /DJHUKDOOH %M *UGVW FD Pr +DOOH FD Pr %ÂźUR FD Pr /DJHU FD Pr (LQJDQJVĂŚXU :& PLW 'XVFKH %ÂźUR PLW $XÂ&#x;HQHLQJDQJ GUHL ZHLWHUH %ÂźURV 3URGXNWLRQVKDOOH PLW 5ROOWRU FD P KRFK ]ZHL *DUDJHQ DOV /DJHU ]ZHL .HOOHUU¤XPH =XV¤W]OLFKH 3URGXNWLRQV̤FKH NDQQ GD]XJHSDFKWHW ZHUGHQ (QHUJLHDXVZHLV LQ %HDUEHLWXQJ *DV =HQWUDOKHL]XQJ )UHLVWHOOXQJ 6RPPHU Objekt-Nr. 2952

Freistehende, kleine Immobilie

Kaufpreis: 60 000.– ₏

%DG %HQWKHLP (LQIDPLOLHQKDXV %M FD 9HUEOHQGXQJ $XÂ&#x;HQIDVVDGH *UGVW FD Pr :ĂŚ FD Pr (* )OXU :RKQ]LPPHU PLW RIIHQHU .ÂźFKH 6FKODI]LPPHU %DGH]LPPHU PLW VHSDUDWHP :& 2* ]ZHL 6FKODI]LPPHU HLQ =LPPHU GLHQW DOV 'XUFKJDQJV]LPPHU (QHUJLHDXVZHLV LQ %HDUEHLWXQJ *DV =HQWUDOKHL]XQJ ()+ LVW YHUPLHWHW Objekt-Nr. 2958

Solide Kapitalanlage mit sieben Wohneinheiten

Kaufpreis: 265 000.– ₏

1RUGKRUQ Ă“ %OXPHQVLHGOXQJ 0HKUIDPLOLHQKDXV %M QHXH .XQVWVWRIIIHQVWHU 8PNOLQNHUXQJ *UGVW FD Pr :ĂŚ FD Pr (* YLHU =L 0LHWZKJ PLW MHZHLOV HLJHQHQ (LQJ¤QJHQ 2* ]ZHL =L 0LHWZKJ HLQH =L :RKQXQJ +HL]XQJVDQODJH LQ VHSDUDWHP .HOOHUUDXP LQVJHVDPW *DUDJHQ (QHUJLHYHUEUDXFKVDXVZHLV N:K PrD *DV =HQWUDOKHL]XQJ )UHLVWHOOXQJ YHUPLHWHW Objekt-Nr. 2809

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser StraĂ&#x;e 76– 78 ¡ 48527 Nordhorn

Versicherungen

Telefon: 05921 8260-0

Immobilien

Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de

Hausverwaltungen

Angebot des Monats INSPEKTION statt 49,99 â‚Ź

29,99 â‚Ź Foto: Karsten Rump

nach Herstellervorgaben, zzgl. Material

Autoservice-Kippes Meisterwerkstatt Borkener Hof 1 48527 Nordhorn Fon 0 59 21 /7 11 71 85

BvL

KĂźchenstudio

Frensdorfer Ring 1 ¡ 48529 Nordhorn ¡ Tel. 05921 80890 ¡ Bernhard van Lengerich OHG ¡ Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ¡ Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

BeitragserhĂśhung? Nicht mit uns! AOK - starke Leistungen zum gĂźnstigen Preis. GĂśnnen Sie sich einen Termin mit uns. FĂźr mehr Informationen oder einen individuellen Infotermin rufen Sie uns einfach unter folgender Nummer an: 0591-9134

56599

*80 % des Rechnungsbetrages


Lokale Wirtschaft

Seite 2

10. Februar 2016 Seniorexperten beraten

Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a.

Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der

Einkommensteuererklärung Wir beraten Sie auch zur neuen Rentenbesteuerung Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Beratungsstelle: Rosenstraße 17, 48527 Nordhorn

Übergabe des Lkw-Motors: Heiko Peters (Kfz-Innung), Thomas Bräutigam, Dieter Stefan (beide GBS), Everhard Wieking (Kfz-Innung) und Sascha Wittrock (Kreishandwerkerschaft) (von links) freuen sich über die Verbesserung für die Auszubildenden der Kfz-Innung.

Beratungsstellenleiter: Ludger Berger Telefon 05921 5294, Termine nach Vereinbarung www.steuerverbund.de · Ludger-Berger@t-online.de

38 Wir liefern Küchenmarken von u.a. Systemat, Nolte, Nobilia, Warendorf Küchen, Rotpunkt

Geräte von u.a. Miele, Bosch, Siemens, Gaggenau, Atag

Foto: privat

Luxemburger Straße 4 폷 48455 Gildehaus Telefon 05924 997830 폷 Fax 05921 302010 www.kuechenland-aehlen.de

Dieselmotor zum Üben

Holly Back

NORDHORN ■ Everhard Wieking, Obermeister der KfzInnung Grafschaft Bentheim, übergab zusammen mit seinem Stellvertreter Heiko Peters und dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, Sascha Wittrock, den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen der Grafschaft (GBS) einen nagelneuen und modernen Lkw-Dieselmotor für Unterrichtszwecke.

SB-Bäckerei

GRATIS! Beim Kauf von 2 belegten Brötchen erhalten Sie eine

Gratiszugabe! www.hollyback.de w

Sie wollen eine Kleinanzeige aufgeben? Sie haben folgende Möglichkeiten: Persönlich: Nordhorn: • GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube, Hauptstraße 51 • GN, Coesfelder Hof 2

www.eiszeit-tk.de

TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!

Markenware zu Schnäppchenpreisen

Schweineschnitzel Berliner

1000 g

Telefonisch: unter 05921 8001-0

3.50 €

Per Fax: unter 05921 8001-820 Per E-Mail: werbung@anzeigengrafschaft.de

mit Mehrfruchtfüllung 8 Stück x 65 g

2.00 €

Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: · Gewünschter Erscheinungstag · Vor- und Nachname · Adresse · Bankverbindung

Anzeigenannahmeschluss: dienstags 10 Uhr

Bienenstich Butter Plunder 12 x 97 g

1000 g

Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr

48527 Nordhorn Tel. 05921 7278051 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 14.00 Uhr

0.59

342 g, Markenware

Wildschwein Burgunderbraten

1.59

250 g, Geti Wilba

Erbsensuppe

1.59

600 g, Geti Wilba

5RWEDUVFKå OHW 600 g, Seaworks 1000 g, Seaworks

3DUW\ *DUQHOHQ 500 g, Seaworks

Lachsburger

2.99

Fischfrikadelle 250 g, Markenware

kg

+¤KQFKHQ %XUJHU 780 g, Saadet

Leipziger Allerlei 1000 g, Elo

1000 g, Elo 1000 g, Elo

4.99

Beerenmischung

4.49 2.49

1.79 1.79 1.79

Champignons in Scheiben 1000 g, Elo

0.99

2.49

2OGHQEXUJHU *HP¼VH mischung

300 g, Jütro

Erdbeeren 300 g, Jütro

1.79 0.99 0.99

6FKZDU]Z¤OGHU .LUVFK 6DKQH 7RUWH 1200 g, Markenware

Spare Ribs ca. 500 g, Tönnies

500 g, Tillman‘s

2.99

0.99

2 x 80 g, Ice Wind

Kebab vom Rind

Prinzessbohnen

7LQWHQå VFK 7XEHQ

6FKRNRODGHQ 1XVV 7RUWH 1200 g, Markenware

3.99 3.99

+¤KQFKHQ %UDWUROOH

(UGEHHU 9DQLOOH 6DKQH 7RUWH

1200 g, Saadet

1200 g, Markenware

2.99

anschaulich gezeigt.

Stuttgart – diesen modernen Lkw-Motor für Ihren Unterricht übergeben können“, sagte Obermeister Wieking. Thomas Bräutigam, Lehrkraft der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen, freute sich mit seinen Fach- und Teamkollegen sehr über die Bereicherung für den Unterricht. An dem Dieselmotor können im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichts die wesentlichen Baugruppen heutiger Dieselmotoren erarbeitet werden. Neben der klassi-

(ehem. Zoo Hinken)

1.99

im Unterricht

Alles über das 3.99 Freiwillige Soziale Jahr

Ootmarsumer Weg 162

Hasenkeule

„Wir freuen uns, dass wir Ihnen heute – dank der freundlichen Unterstützung der Daimler AG aus

Baugruppen werden

schen Motormechanik werden Systeme wie die Dieseleinspritzung der Common-Rail-Technik und das Wirkungsprinzip der Motoraufladung gelehrt und gelernt. Darüber hinaus unterstützte das örtliche Kfz-Handwerk finanziell die Anschaffung eines modernen Kfz-Diagnosetesters für die Werkstätten beziehungsweise Fachpraxisräume der Berufsschule. Dieser neue Diagnosetester eröffnet neue und zukunftsfähige Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Abgas- und Diagnosetechnik an technisch aktuellen Kraftfahrzeugen. Im Rahmen der Fehlerdiagnose ist ein Werkstatttester notwendig, der die gesamte Diagnosefähigkeit der Fahrzeugelektrik umfasst. Diagnose- und Instandsetzungsaufgaben sind zentrale Inhalte bei der Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker.

Der Umfang an Diagnosearbeiten in der beruflichen Tätigkeit eines Kraftfahrzeugmechatronikers wächst gegenüber traditionellen Instandsetzungsarbeiten immer stärker an. Ausbildungsbezogen wird der Tester in Bereichen wie der Motorelektronik, der Komfort- und Sicherheitssysteme und der Abgastechnik angewendet. Im Rahmen von Gesellenprüfungen werden in den Prüfungsbereichen „Messen und Prüfen“ sowie „Fehlerdiagnose“ derartige Tester und Motoren für eine zeitgerechte Prüfung benötigt. Die Gesellenprüfung im Kfz-Gewerbe in der Grafschaft Bentheim findet seit 30 Jahren in den Räumlichkeiten der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen statt und verbindet im besonderen Maße das KraftfahrzeugHandwerk mit der Schule.

2.99 €

Angebote gültig vom 8. 2. bis 13. 2. 2016!

400 g, Geti Wilba

Das Grafschafter Handwerk hatte dieses Sponsoring über eine Sachspende der Daimler AG Stuttgart initiiert und umgesetzt. Der schwere Motor war zuvor noch beim Itterbecker Autohaus Peters mit einem fahrbaren Untersatz versehen worden.

Wesentliche

Knusperelche Hähnchen in Elchform

Pizza Schinken

■ Information und Anmeldung: IHK, Anja Mota Neves, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder E-Mail: a.motaneves@osnabrueck.ihk.de sowie Internet: www.osnabrueck.ihk24.de (Dokument-Nummer 9224).

Spende der Kreishandwerkerschaft an die GBS

®

wochenblatt

NORDHORN ■ Die Industrieund Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am Mittwoch, 17. Februar, von 9 Uhr bis 13 Uhr zu einem Beratungsgespräch mit den IHK-Seniorexperten in das IHK-Büro nach Nordhorn ein. Die IHK-Seniorexperten sind ein Team aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind. Das Angebot reicht von der Hilfe bei der Existenzgründung bis hin zu Tipps für die Betriebsübergabe. Die Beratung ist kostenlos. Es wird ein Pfandgeld von 25 Euro erhoben, welches die Teilnehmer beim Beratungstermin zurückerhalten. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten.

3.99

Praktische Hilfstätigkeiten NORDHORN Das Freiwillige

Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Das Freiwillige Soziale Jahr wird ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet. Hierzu zählen unter anderem: die Wohlfahrtspflege, die Kinderund Jugendhilfe, einschließlich der außerschulischen Jugendbildung, die Jugendarbeit und die Ge-

sundheitspflege. Während des Freiwilligen Sozialen Jahres besteht für die Eltern Anspruch auf Kindergeld. Heike Stegink von der Lebenshilfe Nordhorn informiert am Dienstag, 16. Februar, um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Nordhorn über die Einsatzmöglichkeiten. Um eine Anmeldungwird gebeten, die Veranstaltung ist kostenfrei. Kontakt: Berufsinformationszentrum, Stadtring 9-15, Telefon (0 59 21) 87 01 84.

Rückkehr nach der Familienphase Wie klappt der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit oder der Familienphase? Diese und weitere Fragen beantworten die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim und die Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit am Mittwoch, 24. Februar, von 8.30 bis 12.30 im NINO-Hochbau in Nordhorn. Marina Maksimenko (Projektleiterin der Koordinierungsstelle) und Maria Veldboer (Agentur für Ar-

NORDHORN ■

beit) sind überzeugt, dass eine qualifizierte Beratung die Grundlage für einen gelungenen Wiedereinstieg ist. Damit die Rückkehr gelingt, müssen realisierbare Bildungs- und Arbeitsangebote gefunden werden. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft nimmt Anmeldungen unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 23 02 oder per E-Mail unter der Adresse koordinierungsstelle@grafschaft.de an. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ob Bogenschießen, Schnuppergolfen mit professioneller Betreuung oder Tagesausflüge – im Flyer „Bad Bentheim aktiv erleben“ sind viele Tipps zu finden. Ebenso werden

die Nachtwächterrundgänge und andere Erlebnisführungen sowie Besichtigungen im Sandsteinmuseum

Die IHK berät aber auch zu vielen anderen Fragen, die für die Praxis relevant sind. Um Terminvereinbarung wird gebeten.

■ Weitere Informationen und Anmeldung: IHK, Gerhard Dallmöller, Telefon (05 41) 35 32 25 oder E-Mail: dallmoel@osnabrueck.ihk.de.

und in der Ostmühle in Gildehaus aufgelistet. Die Rundgänge können einzeln, für Gruppen oder als

Die neuen Flyer gibt es in der Touristinformation Bad Bentheim. Foto: privat

Grafsch aft er

wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckaulage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500

Neue Erlebnisbroschüre über Bad Bentheim ist jetzt erschienen Eine neue Erlebnisbroschüre mit Angeboten zu Führungen und Tagesarrangements ist vor Kurzem in Bad Bentheim erschienen. „Die Infos sind knackig kurz gehalten, das Format passt in jede Handoder Hosentasche“, teilt die Touristinformation Bad Bentheim mit zu dem neuen Infoheft mit.

Am Donnerstag, 11. Februar, bietet die IHK von 14 bis 17 Uhr in ihrem Büro in Nordhorn einen Branchensprechtag für Unternehmen und Gründungsinteressierte in den Bereichen der gewerblichen Güter- und Personenbeförderung an. Im Vergleich zu anderen Branchen sind in dieser Branche deutlich mehr gesetzliche Vorgaben zu beachten. So ist beispielsweise für die Gründung eines Unternehmens eine Genehmigung erforderlich und für das Fahrpersonal regelmäßige Weiterbildungen vorgeschrieben.

NORDORN ■

Information zur Eingliederung

Mit kurzen und knackigen Infos BAD BENTHEIM ■

Sprechtag für Beförderer

Familienausflug gebucht werden. Wer am Tablet oder PC stöbern möchte, kann unter www.badbentheim.de digital in der Broschüre zu blättern. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Touristinformation Bad Bentheim: www.badbentheim.de, info@badbentheim.de oder persönlich: Telefon (0 59 22) 9 83 30, montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, sonnabends 10 bis 13 Uhr, sonntags saisonal.

Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

10. Februar 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Japanisches Heilströmen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ In der Fami-

● ● ●

lienbildungsstätte Nordhorn, findet am Samstag, 20. Februar, 10 bis 17 Uhr, ein Seminar zur Anwendung des Japanischen Heilströmens statt. Das Japanische Heilströmen, auch Jin Shin Jyutsu genannt, ist eine sogenannte Meridiantechnik. Man kann sie schnell erlernen und dann auch sofort anwenden. Es geht dabei um das Halten bestimmter Energiepunkte, die sich auf den Meridianverläufen befinden. Die Heilenergie soll dabei gestärkt und gezielt gelenkt werden. Sowohl bei einfachen Alltagsbeschwerden, aber auch bei chronischen Erkrankungen und zur Steigerung der Vitalität kann das Heilströmen eingesetzt werden.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Auch im Alter Zuhause leben

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Die meisten

● ● ● ●

Menschen möchten auch im Alter so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben. Oft ist die Wohnung jedoch nicht barrierefrei gestaltet. Die ehrenamtliche Wohnberatung des Senioren- und Pflegestützpunkts Niedersachsen im Landkreis Grafschaft Bentheim unterstützt Ratsuchende in Kooperation mit dem DRK dabei, sicher und selbstständig in ihrem Zuhause leben zu können. Im Rahmen einer kostenfreien Sprechstunde können sich Interessierte über die neutrale Wohnberatung und eventuelle Hilfsmöglichkeiten informieren. Eine Anmeldung zur Wohnberater-Sprechstunde ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 17. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr, beim Senioren- und Pflegestützpunkt, Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim, Bachstraße 3, Nordhorn, Telefon (0 59 21) 8 19 89 89, oder per E-Mail an team@fa-grafschaft.de.

Caritas-Sammlung beginnt am 13. Februar

Wo das Herz zählt

■ Anmeldungen sind unter Telefon (0 59 21) 8 99 10 oder unter der Internet-Adresse www.fabi-nordhorn.de möglich.

● ● ● ● ● ● ●

Plötzlich Hilfe zu brauchen und auf die Unterstützung durch andere angewiesen zu sein, das kann jeden treffen. Unvorhersehbare Ereignisse, Krankheit oder Arbeitslosigkeit können Einzelpersonen und Familien in Notlagen bringen. Beratung und Hilfe bekommen sie in der Caritas-Beratungsstelle in Nordhorn. Kurzfristige finanzielle Hilfe trägt oft dazu bei, dass die Familien wieder auf eigenen Beinen stehen können. NORDHORN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

gewährt.

Die Unterstützung von Familien geschieht zum ei-

finanzielle Hilfe

Die staatlichen Leistungen für Hartz-IV-Bezieher rei-

wird kurzfristig

Die Hilfe geht über Förderungen zur Anschaffung eines Pkw für eine Familie mit kranken Kindern bis zu kleinen Spenden, die einer Familie helfen, die Jahresnachzahlung der Stromrechnung zu finanzieren.

Familie in Nordhorn

chen nach Daten der Caritas und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) nicht aus, um die Stromkosten zu decken. Abhängig von der Größe eines Haushalts fehlen monatlich fünf bis elf Euro im Budget für Strom. Hier sind zum einen politische Forderungen zu stellen, andererseits leben aber Familien im Landkreis Grafschaft Bentheim, die dieses Problem bewältigen müssen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

nen durch Fachleute beim Caritasverband für den Landkreis Grafschaft Bentheim, zum anderen durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas in den katholischen Kirchengemeinden. Um diese Form der Hilfe und Beratung anzubieten, ist der Caritasverband auf Spenden angewiesen. Deshalb wird regelmäßig gemeinsam mit den katholischen Kirchengemeinden in der Grafschaft Bentheim die Briefund Haussammlung durchgeführt. Die Sammlung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Warmes Herz statt kalter Schulter“ und findet in der Zeit vom 13. Februar bis 6. März statt. Der Erlös geht an den Caritasverband Grafschaft Bentheim und an die ehrenamtliche Caritas in den katholischen Kirchengemeinden.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hospizbetreuung für Kinder

● ● ● ● ● ● ●

Infostand am Samstag auf dem Wochenmarkt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Seit zehn Jahren gibt es den „Tag der Kinderhospizarbeit“. Am 10. Februar wird mit Veranstaltungen und Aktionen in vielen Städten an die lebensbegrenzt erkrankten Kinder, Jugendliche und ihre Familien erinnert. Die Bevölkerung ist dazu aufgerufen, sich mit ihnen zu solidarisieren. Zum Zeichen der Verbundenheit kann ein grünes Band an Autos, Taschen oder Türen befestigt wer-

den. Der Deutsche Kinderhospizverein hatte den Gedenktag im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Was bedeutet ambulante Kinderhospizbegleitung in der Praxis? Beispielsweise begleiten seit fast vier Jahren zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Vereins einen inzwischen 17Jährigen. Ziel ist es, für kranke Kinder und Jugendliche da zu sein und die Familien zu entlasten. Seit

Kurzem sind Helfer des Vereins in einer Familie, die ein erkranktes Baby hat. Dort wird das Kleinkind wie ein gesundes Geschwisterkind von Ehrenamtlichen betreut. In der Grafschaft informiert der Verein am Samstag, 13. Februar, an einem Stand am Wochenmarkt in Nordhorn in der Zeit von 8 bis 12Uhr über die ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit.

Standesamtliche Nachrichten Geburten

de Wilsum, Ulmenstraße 6.

NORDHORN Hardy Molatha und Maike geb. Rakers, Am Südufer 59 (Hannes); Ronny Busch und Rebekka geb. Nadorp, Elisabethstraße 85 (MilaSophie); Dominik Schulte und Carolin Stefanie geb. Gehrke, Württemberger Straße 12 (Lina Marlen); Arne Hartmann und Heike Gaby geb. Hinken, Halle, Linnenbachweg 2 (Jona Elias); Daniel Behrens-Sacha geb. Behrens und Karina Sacha, Wietmarschen, Finkenstraße 19 (Kleo); Ferdi Kaya und Serpil geb. Kaya, Irisstraße 1 (Dilara); Gerd Boll und Judith geb. Schotz, Ringe, Rosenstraße 2 (Tammo); Arben Badalli und Vjollca geb. Parallangaj, Münchener Straße 12a (Rina); António de Azevedo Carvalho und Nina John Carvalho geb. John, Turmstraße 5 (Romy).

EMLICHHEIM Kai Bollmer und Gunda Markert, beide AnneFrank-Straße 34.

Sterbefälle NORDHORN Guido Karl Wilhelm Emmerink, Karinstraße 47; Albert Lucas, Stolper Straße 11; Alfred Strootman, Veldhauser Straße 280; Heinrich Tenfelde, Spechtstraße 69; Friedchen Bärbel Anneliese Rosen geb. Nasner, Elbinger Straße 21; Hermann Peters, Schilfstraße 21; Maria Anna Jeczmionka geb. Kokoschka, Bad Bentheim, Goethestraße 26; Ella Wehmeyer geb. Wendelmann, Krokusstraße 2; Thekla Leissink geb. Kappen, Rovenkampstraße 34; Peter

Eheschließungen UELSEN Johannes Welleweerd und Alberdina Oldehinkel, bei-

Mit einer lustigen Geschichte speziell für Kinder im Vor- und Grundschulalter stellen Lehrkräfte der Musikschule am Samstag, 13. Februar, um 10 Uhr im Gemeindezentrum am Markt auf unterhaltsame Art und Weise die verschiedenen Musikinstrumente vor: Alle Musikschullehrkräfte kamen „abhanden“, nun muss im Publikum dringend nach „Ersatz“ gesucht werden. Mitmachen ist also angesagt.

NORDHORN ■

Erste Begegnung mit dem Klavier. Am Musikschultag haben Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, das Erlebniskonzert zu besuchen und einfach einmal das Spiel an den Instrumenten zu versuchen.

Die Musikschule öffnet am Samstag ihre Tür

So klingt ein Klavier

● ●

Foto: Caritas

Der Geschäftsführer der Caritas, Hermann Josef Quaing, sowie die ehrenamtlichen Sammlerinnen Maria Konjer und Ursula Strieker hoffen auf große Resonanz bei der Bevölkerung.

Seite 3

Nicht vergessen – Ohren testen!

Tel. 05921 7120114

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös Decher, Akazienstraße 41; Bernhard Hendrik Alsmeier, Bad Bentheim, Markstraße 25; Janna Hermina Hagenstein geb. Waßink, Im Suddenfeld 65; Hermann Kuipers, Am Museumsturm 30; Helmut Hermann Henke, Veldhauser Straße 179; Paula Angela Johanna Kück geb. Koopmann, Eichenstraße 3; Wolfgang Bender, Akazienstraße 69; Jan Hindrik Breukelman, Leipziger Straße 35. UELSEN Hans-Geert Körner, Gölenkamp, Am Mühlenberg 19; Fenna Scholte geb. Wigger, Gölenkamp, Hauptstraße 32.

Im direkten Anschluss an dieses Erlebniskonzert können Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 11 bis 13 Uhr die Musikinstrumente und das Singen im Musikschulgebäude gegenüber vom Markt selbst ausprobieren. Hier stehen die Fachlehrkräfte gern auch für Fragen zu allen Instrumenten zur Verfügung. Während des Schnuppertags treten verteilt im ganzen Haus einige Ensembles der Musikschule auf und laden zum Zuhören ein. Mit Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken sorgt der Elternrat der Musikschule für die entsprechende Stärkung.

SCHÜTTORF Siegfried August Ebbeler, Ackerstraße 8 a; Maria Theresia Ahlering geb. Johanning, Engden, Emsbürener Weg 21; Gertrud Deters geb. Averes, Bleichenstraße 9; Georg Gerhard Jeuring, Krankenhausweg 1; Helma Korte geb. Krüger, Zum Forsthaus 6 a.

richtig platziert im

wochenblatt

frei. Informationen erhalten Interessierte im Sekretariat, Lingener Straße 3, Telefon (0 59 21) 87 83 36.

16 Schüler beim Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Landkreises Grafschaft Bentheim? Die Antwort darauf gibt es am 20. Februar ab 14 Uhr beim Kreisentscheid des 57. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Nordhorner Stadtbibliothek. 16 Schüler haben sich für den Lesewettstreit qualifiziert, der als Kooperation des städtischen Kulturreferats, der Stadtbibliothek Nordhorn und der Buchhandlung Viola Taube über die Bühne geht.

NORDHORN ■

Die Regeln des Wettbewerbs, durch den Viola Taube führen wird, sind einfach und bieten Potenzial für jede Menge spannender und vielseitiger Lese-Eindrücke: Denn jedes

Kind liest neben einer Passage aus einem vorgegebenen Fremdtext auch Zeilen aus einem Buch der eigenen Wahl. „Ob Spannung, Unterhaltung, Wissen: Lesen ist Kino im Kopf und eine Reise in fremde Welten“, sagt Kulturreferentin Kerstin Spanke, die bei der Veranstaltung die Begrüßungsworte spricht. „Der Vorlesewettbewerb bietet die Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und viele neue Bücher zu entdecken.“ Schon gespannt auf die verschiedenen Vorlese-Experten ist deshalb die Jury, die sich in diesem Jahr aus Ulrich Buitkamp, Monika Brochhagen, Angela Weiß, Ricarda Forysch und Inge Lange zusammensetzt. Sie wird den Sieger küren und

die Preise vergeben. Und dann geht es für den 1. Platz weiter zum Bezirksentscheid. „Doch auch wer es nicht dahin schafft, der hat keinen Grund zum traurig sein: Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis“, verspricht Martina Kramer, Leiterin der Stadtbibliothek. Bundesweit beteiligen sich an den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise rund 7100 Schüler der 6. Klassen. „Mit rund 600 000 Teilnehmern jährlich ist der Vorlesewettbewerb Deutschlands größte Leseförderungsaktion“, erklärt Viola Taube. „Es ist wirklich klasse, dass sich ganz viele Kinder in der Grafschaft dafür interessieren und mitmachen.“

Radlader gestohlen

Leben mit Asylsuchenden

Diebe fanden Originalschlüssel

NORDHORN ■

Zwischen Sonntag, 18.50 Uhr, und Montag, 7 Uhr, wurde von einem Gehöft an der Lohner Straße ein roter Radlader der Marke Weidemann, Typ Hoftrac, gestohlen. Der Radlader befand sich in einem Rinderstall. Die Täter haben das Fahrzeug mit dem vorgefundenen Origi-

nalschlüssel entwendet. Weiterhin wurden in der Nacht zum Montag in unmittelbarer Umgebung aus mehreren Fahrzeugen Diesel gestohlen und ein Baustellenradio entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 30 90 zu melden.

Wie kann das Zusammenleben mit Asylsuchenden in den Kommunen gestaltet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder bei einem Stammtisch in Nordhorn. Die Veranstaltung ist am 11. Februar, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr im Hotel Bonke am Stadtring 58.

Der Erlebnistag für die ganze Familie!

tag des wohnens • innovative Einrichtungstrends auf 6000 m2 • inspirierende Wohnideen exklusiv erleben • betreuter Kinderspaß im Abenteuerland

Große Ob Imageanzeige oder Angebot ...

Der Besuch des Erlebniskonzerts und das Ausprobieren der Instrumente am Schnuppertag sind kosten-

Lesen ist Kino im Kopf

NORDHORN. ■

EMLICHHEIM Karin Johanne Wilhelmine Penseler geb. Grundmann, Drosselstraße 7a; Christine Gerda Sluiter geb. Helfers, Berliner Straße 27; Lina Kremer geb. Habers, Kasinoweg 6; Heidemarie Helm geb. Gast, Huskamp 22; Hindrik Jan van Wieren, Neustadtstraße 1; Friedrich Toomsen, Grasriete 20; Gerrit Hindrik Wieking, Laar, Emlichheimer Straße 15; Elisabeth Peters geb. Hoffmann, Ringe, Heideweg 5.

Foto: privat

Birdy

Gewinnaktion hülsta-Marketing-Center, Karl-Hüls-Straße 1, 48703 Stadtlohn

am Sonntag, 14.02.2016 von 10:00 - 18:00 Uhr


Veransta altungen

Seite 4 / 5

Schlagernacht Am 26.

März 2016 Einlass 22.00 Uhr ab 18 Jahre

Tickets in der Klosterschänke erhältlich 6.– VVK AK 8.–

€ €

Klosterschänke GmbH

Fast lebensgroß Die 9. Bad Bentheimer Kindertheatertage werden am Sonntag, 14. Februar fortgesetzt. Das Lille Kartofler Figurentheater spielt für Kinder ab vier Jahren und für die ganze Familie das Grimmsche Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Das beliebte Theater spielt das Stück als offenes Puppenspiel mit weichen, fast lebensgroßen Textilfiguren. Die Puppen werden auf dem Fußboden vor und manchmal zwischen den Kindern geführt. Der Spieler bleibt sichtbar, wird aber bald von den Kindern vergessen. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr im Treff 10, Kirchstraße 10. Vorverkaufskarten gibt es bei Spielwaren Bonikowski in Gildehaus und bei Toto-Lotto Kleine-Ruse in der Innenstadt und in der Wilhelmstraße.

Neuenhauser Straße 239 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 7818630 www.klosterschaenke-tanzlokal.de · info@klosterschaenke-tanzlokal.de

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 11. Feb.

Bühne

Wir schließen unser Geschäft!

Feste/ Märkte

Neues vom Räuber Hotzenplotz. Aufführung des Quasi SoTheaters, Schauburg Ibbenbüren, Brunnenstraße 6, 16 Uhr

MÜNSTER

LINGEN Heinz Erhard erklärt die Welt. Warum die Zitronen sauer wurden, Professorenhaus, Universitätsplatz 5, 20 Uhr RHEINE Storno. ausverkauft, Der kabarettistische Jahresrückblick 2015, Stadthalle, Humboldtplatz 10, 20 Uhr

MEPPEN Als die Fluten kamen - Das Hochwasser 1946 in Meppen. Stadtmuseum, Obergerichtsstraße 14 bis 17 Uhr

VHS: Hausaufgaben ohne Stress. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 21.45 Uhr LINGEN

Marienburger Straße 35 · Alfred Koelmann UG 48529 Nordhorn · Telefon 05921 14578

Kommen Sie auf einen Sekt bei uns vorbei! Inh. Inga Vügten Neuenhauser Straße 10 – 12 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 3036636 · Mobil: 0151 40773225 E-Mail: vuegteninga@gmail.com www.flower-time.de · flower-time Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 14.00 Uhr

Wir machen Ihren Rasenmäher rechtzeitig fit für den Frühling!

-10%

t k r a M n e s i e Raiff ildehaus, Tel. 05924 7870-13 G l. 05923 5087 Schüttorf, Te

Oldtime-Jazz Zum Frühschoppen mit musikalischer Begleitung lädt das „KunstWerk“ in Schüttorf ein. Am Sonntag, 14. Februar, ab 11.30 Uhr freuen sich die Veranstalter, zum zweiten Mal die „Happy Jazz Society“ begrüßen zu dürfen – eine fröhliche Jazzgesellschaft. „Dies ist nicht nur ein Bandname, sondern der Grundton von Musikern, die Oldtime-Jazz spielen und pflegen“, versprach das „KunstWerk“ in einer Pressemitteilung. Es soll ein „heiterer Spätvormittag mit viel Stimmung und guter Laune“ werden. Das Team steht zum Erwerben von kleinen Snacks und Getränken zur Verfügung. Karten gibt es im „KunstWerk“ unter Telefon (0 59 23) 9 02 35 54, sowie im Internet unter www.kunstwerk-schuettorf.de und unter www.proticket.de.

Verschiedenes BAD BENTHEIM Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr

Freitag 12. Feb.

NORDHORN

VHS: Hausaufgaben ohne Stress. Vortrag von Cornelia Pape für Eltern von Grundschulkindern, Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 19.30 Uhr

Den, der annimmt, dass es sich bei guten Bluesmusikern um ältere Herren handeln muss, belehrt Ben Poole eines Besseren. Mit noch nicht einmal 30 Jahren ist der Brite nicht nur optisch ein Genuss, sondern überzeugte die ganz Großen seiner Zunft von seinem Talent. So wurde ihm das Privileg zuteil mit Musikern wie John Mayall, Jeff Beck und Gary Moore auf einer Bühne zu stehen. Diese Legenden sparen nicht an Superlativen, wenn sie über den jungen Gitarristen sprechen. Im Heimathaus Twist spielt er am 19. Februar 2016 ab 20 Uhr. Karten sind erhältlich bei den Vorverkaufsstellen, unter Telefon (0 59 36) 23 82, per Mail an heiner.reinert@t-online.de oder Internet auf der Website www.heimathaus-twist.com.

Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 19 Uhr

Bühne

Ausstellungen

NORDHORN

Blues der neuen Generation

Tel. 05943 - 98589-0, Mehrgenerationenhaus Senfkorn, Wilsumer Straße 2, 18 bis 22 Uhr

IBBENBÜREN

Bildung/ Vorträge

Räumungsverkauf 20% 30% 50%

10. Februar 2016

Akademieabend: Die granulare Gesellschaft. Ludwig-Windthorst-Haus, Gerhard-Kues-Straße 16, 19.30 bis 21.30 Uhr

Senioren EMLICHHEIM Gedächtnistraining für Senioren. Dozentin: Jutta Kuipers Ort: kath. Gemeindehaus, Hauptstraße 88, 49828 Neuenhaus Anmeldung: Dietlind Stegink; 05943 - 98589-0, Mehrgenerationenhaus Senfkorn, Wilsumer Straße 2, 09.30 bis 10.30 Uhr

Bis Hollywood ist eh zu weit. Musikkabarett mit Katie Freudenschuss, Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr Poetry Slam. Poetinnen und Bühnenliteraten duellieren sich mit Witz und Wortgewandtheit, u.a. mit dabei: Florian Wintels aus Bad Bentheim (niedersächsischer Meister 2013) und Theresa Sperling aus Nordhorn (aktueller Shootingstar), Alte Weberei, Vechteaue 2, 20 Uhr

Familie NORDHORN Kreativ für Groß & Klein : Pfiffige Spardosen. Anmeldung: Tel. (05921) 1793494, DRK-Mehrgenerationenhaus Nordhorn, Schulstraße 19, 15 bis 17 Uhr

Feste/ Märkte MÜNSTER

EMLICHHEIM

Tom Gaebel singt Frank Sinatra. Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 20 Uhr

Emlichheimer Baumesse. Vechtetalhalle, Lägen Diek 12, 16 bis 18 Uhr

Samstag 13. Feb.

Bühne IBBENBÜREN Neues vom Räuber Hotzenplotz. Aufführung des Quasi So-Theaters, Schauburg Ibbenbüren, Brunnenstraße 6, 16 Uhr LINGEN Johann König. Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 20 Uhr

OSNABRÜCK Chin Meyer - Grundlos optimistisch. Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 19 Uhr

Konzerte

LINGEN

NORDHORN

Bollmer: „Flieg mit mir“-Tour 2016. Deutschrock-Konzert, Alter Schlachthof, Konrad-Adenauer-Ring 40, 21 Uhr

Erlebniskonzert der Musikschule. Gemeindezentrum am Markt, 10 Uhr

Familie

Musikparade - Das Marchingband-Festival. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 14.30 bis 16.30 Uhr 19.30 bis 21.30 Uhr

EMLICHHEIM

OSNABRÜCK

Schmiedekurs. Aus einem Rundeisen wird eine Rankhilfe oder ein Dekorationsobjekt Dozent: Jörg Blum, Ort: Am Speicher 2, 49846 Kalle Anmeldung : Dietlind Stegink;

Das Internationale Quartett - Jacob-Ber Gimpels jiddische Theater-Songs aus Lemberg. FelixNussbaum-Haus, Lotter Straße 2, 20 Uhr

Christian Steiffen. Skaters Palace, Dahlweg 126, 20 Uhr

Verschiedenes

Mundstuhl - Mütze-Glatze - Simply the Pest. Kulturetage, Bahnhofstraße 20 Uhr

MÜNSTER

MÜNSTER

OSNABRÜCK

Alln’s ut de Reeg (Out of Order). Theater an der Wilhelmshöhe, WillyBrandt-Ring 44, 20 Uhr

Preisträgerkonzert: Jugend musiziert. Konzert- und Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 18.30 Uhr

Konzert: Draufsänger - Spotlicht. Theater Meppen, Theaterplatz 1, 20 Uhr

Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 19 Uhr

OLDENBURG

NORDHORN

MEPPEN

Sinatra & friends. Zum 100. Geburtstag von Frank Sinatra, Messeund Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 20 bis 23 Uhr

LINGEN

Konzerte

gel), Kreuzkirchengemeinde, Universitätsplatz 1, 20 bis 21.30 Uhr

RHEINE Herman van Veen: Fallen oder Springen. Duo-Konzert mit Edith Leerkes an der Gitarre, Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, 20 Uhr

Verschiedenes NORDHORN

Ab acht um acht - Rosalie und Trüffel. A 8 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 18 Uhr

Wanderung durchs Vechtetal. Parkplatz am Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 13 Uhr

Abenteuer Planeten. Ab 5 Jahren, Planetarium Osnabrück, Am Schölerberg 8, 15 Uhr

EMLICHHEIM Emlichheimer Baumesse. Vechtetalhalle, Lägen Diek 12, 12 bis 18 Uhr Wanderung des SC Union Emlichheim. Im Bereich Georgsdorf. Leitung: Horst Kremer, Schulzentrum Emlichheim, Lägen Diek 8, 14 Uhr LINGEN Saunanacht. Linus-Bad, Teichstraße 18, 19 Uhr

Voll Drauf. Ab 4 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 11 Uhr

Feste/ Märkte NORDHORN Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 9 bis 17 Uhr LINGEN

MÜNSTER

Öffentliche Führung zur Varusschlacht. Museum und Park Kalkriese, Venner Straße 69, 14.30 Uhr

SCHÜTTORF

Voll Drauf. Ab 4 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 16 Uhr

Der letzte Vorhang. ausverkauft, Schauspiel von Maria Goos mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns, Theater der Obergrafschaft, Hermann-Schlikker-Straße 1, 19.30 Uhr

RHEINE

IBBENBÜREN

Kalifornien: Tierisch-kulinarisch. Lichtbildervortrag über Begegnungen mit See-Elefanten und Buckelwalen an der Küste Kaliforniens mit themenbezogenem TexMex-Buffet (Anmeldung erforderlich), NaturZoo Rheine, Salinenstraße 150, 18 Uhr

Neues vom Räuber Hotzenplotz. Aufführung des Quasi So-Theaters, Schauburg Ibbenbüren, Brunnenstraße 6, 16 Uhr

Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 18 Uhr WEERSELO Weerselose Markt. Weerselose Markt, Bornsestraat 14, 12 bis 16 Uhr

Jugend GRONAU

Feste/ Märkte

My Fair Lady. Musical von Frederick Loewe, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 15 bis 18 Uhr

rock ‚n‘ popKIDS. Museumsführung zur Geschichte der Popmusik für Kinder von 5 bis 10 Jahren, mit Anmeldung, Info: Tel. (02562) 81480, rock’n’popmuseum, UdoLindenberg-Platz 1, 15.30 Uhr

NORDHORN

Ausstellungen

Verschiedenes

Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 9 bis 17 Uhr

MEPPEN

NORDHORN

Als die Fluten kamen - Das Hochwasser 1946 in Meppen. Stadtmuseum, Obergerichtsstraße 14 bis 17 Uhr

Tag der offenen Tür. Musikschule Nordhorn, Lingener Straße 3, 11 bis 13 Uhr

Konzerte

Emlichheimer Baumesse. Vechtetalhalle, Lägen Diek 12, 11 bis 18 Uhr

LINGEN

Lingener KreuzKirchenKonzert. Leipziger Blechbläserquintett „emBRASSment“ und Peter Müller (Or-

HSG Nordhorn-Lingen - HF Springe. GN-CARD Ermäßigung: 1,50 Euro Rabatt auf Sitzplätze, 1,00 Euro Ra-

Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 19 Uhr

OSNABRÜCK

OSNABRÜCK

SCHÜTTORF

Flohmarkt. Halle Gartlage, Schlachthofstraße 48, 8 bis 16 Uhr

Frühshoppenkonzert: Happy Jazz Society. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 11.30 Uhr

Sport

STARTE JETZT MIT UNS DEIN FITNESSJAHR 2016

OSNABRÜCK

One Billion Rising For Justice. Nordhorn tanzt gegen Gewalt an Frauen, Innenstadt, 14 Uhr

Bühne

OSNABRÜCK

BIST DU NOCH GANZ FIT?

Das hässliche Entlein. Professorenhaus, Universitätsplatz 5, 11 Uhr

BRAMSCHE

LINGEN

Nach Abschluss des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ vor zwei Wochen in Lingen stellen sich nun 15 der erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Grafschaft Bentheim im Preisträgerkonzert vor. Die Veranstaltung wird traditionell durch die Sparkasse ausgerichtet und findet am kommenden Freitag, 12. Februar, um 18.30 Uhr erstmals im Nordhorner Konzert- und Theatersaal am Ootmarsumer Weg 14 statt. Der Eintritt ist frei. Die jungen Musikerinnen und Musiker aus Bad Bentheim, Neuenhaus, Nordhorn, Schüttorf, Wietmarschen-Lohne und Wilsum präsentieren ein Konzert mit den Highlights aus ihren Wettbewerbsprogrammen. Zu hören sind Stücke verschiedener Epochen vom Barock bis zur Moderne mit Pop-Gesang, Violine, Viola oder Violoncello, jeweils mit Klavierbegleitung. Während der Veranstaltung findet auch die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger mit Übergabe von Urkunden und Preisen durch die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, die Fördervereine der Musikschulen sowie die Bürgermeister Thomas Berling, Herbert Koers und Dr. Volker Pannen statt.

LINGEN

Antikmarkt. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 18 Uhr

MÜNSTER

Jugend musiziert-Teilnehmer stellen sich vor

Familie

Sonntag 14. Feb.

Familie

Trio Abaton mit Maike Schmersahl (Violine), Johannes Raab (Violoncello) und Ricarda Schmersahl (Klavier). 168. °pro nota°-Konzert. www.pronota.de , NINO Hochbau - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO-Allee 11, 20 Uhr Buchhandlung Viola Taube 05921/16993; VVV Stadtmarketing e.V. 05921/80390; Musikhaus „Die Taste“ 05921/994297

Preisträgerkonzert erstmals im KTS

batt auf Stehplätze, 10 % Rabatt auf Merchandising-Artikel , EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 19.30 Uhr

MÜNSTER The Whitney Houston Show. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 19 bis 21.30 Uhr

EMLICHHEIM

STATT 44,80 € **

29,90 € . mtl

Stimmen gesucht Der Chor „calviNova“ sucht dringend Männerstimmen, die den Chor verstärken. Der Chor existiert seit mehr als zehen Jahren und hat verschiedene Musikprojekte unter Leitung des Regionalkantors Stephan Braun umgesetzt. Der Chor in ökumenischer Zusammensetzung, trifft sich jeden Donnerstag (außerhalb der Schulferien) zu den Chorproben von 18 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus am Markt. Das Repertoire des Chors umfasst moderne Chormusik von neuen geistlichen Liedern über Sprituals, Gospels und Popsongs. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung. Die Vorbereitung für das nächste Konzert am 20. März in der Alten Kirche am Markt sind vor Kurzem gestartet. Interessierte Sängerinnen und insbesondere Sänger jeden Alters sind eingeladen zu einer ersten „Schnupper-Chorprobe“ am 11. Februar ab 18 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung bei Regionalkantor Stephan Braun, Telefon (0 59 21) 71 22 466 oder Email: kantorbraun@t-online.de.

Schallplattenbörse. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 16 Uhr

Das Gastspiel Renaissance Theater Berlin gastiert mit dem Schauspiel „Der letzte Vorhang“ von Maria Goos am Sonntag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf. Das raffinierte Zwei-PersonenStück spielen die aus Film und Fernsehen bekannten Schauspieler Guntbert Warns und Suzanne Borsody, die 2012 für die Darstellung der Lies in diesem Schauspiel mit dem Goldenen Vorhang, dem Berliner Publikumspreis, ausgezeichnet wurde. Im Mittelpunkt des Stückes stehen die Bühnenstars Lies und Richard. Dann heiratete Lies einen reichen Arzt, beendete ihre Karriere und zog nach Südfrankreich. Richard blieb dem Theater treu und tingelt nach wie vor über die Lande. Durch Zufall kommen die beiden wieder beruflich zusammen.

„Sülverhochtied“ in Osterwald

PHYSIS |

KONSTANTIN FICHTNER

M. SCHAAPMAN A. H. BEVERDAM

PHYSIOTHERAPIE | MANUELLE THERAPIE | MANUELLE LYMPHDRAINAGE

PREMIUM-ABO INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM

ODER

kingdom of sports Nordhorn Stadtring 60 48527 Nordhorn

*Angebot gilt bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft bei Vorauszahlung, zzgl. einer einmaligen Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 29.02.2016 **zzgl. einmaliger Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 29.02.2016

Das Ameloh-Optik-Team freut sich auf Ihren Besuch! *nicht mit anderen Aktionen oder Sonderpreisen kombinierbar. Aktionsende ist der 13. März 2016!

100 kostenlose Parkplätze

% WIR HABEN REDUZIERT. %

SchuhXL

Neuenkirchener Str.18, 48499 Salzbergen Dort können alle Schuhe aus den Webshops von ComfortXL.de und SchuhXL.de direkt anprobiert werden

HAFENSTADT SASSNITZ

wochenblatt Coesfelder Hof 2 • 48527 Nordhorn

Tubbergen

Dinkelland

VOLLE KRAFT VORAUS... ...MIT UNSEREM NEUEN KAPITÄN

Oldenzaal

Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn | Tel.: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de

mtl

LIVE-KURSE & FITNESS

MASCHSEEFEST HANNOVER

z. B. 1/4 Seite nur 350 €

Sprechen Sie uns gerne an!

MONATLICH KÜNDBAR

*

16,90 € .

Direktverkauf im Versandhaus - geöffnet Mo 10-18 Uhr und Sa 10-17 Uhr

Werben Sie günstig in den Niederlanden!

Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten

INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM

Am Samstag, 13. Februar, findet im Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine Neugnadenfeld um 19 Uhr ein Konzert mit Pascal Gentner statt. Als Sohn einer Südfranzösin und eines Schwaben landet der in Casablanca geborene Liedermacher im Laufe seines Lebens im norddeutschen Moor. Begleitet wird er seit Kinderzeiten von Musik, Gesang, von der Sehnsucht nach Weite im Blick. Das Programm „ungefiltert“ ist eine stimmungsvolle Reise durchs Leben mit all seinen Facetten. Der Eintritt zu dem Konzert im Kirchsaal der Herrnhuter ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Die Spielschar der Landjugend Uelsen bringt in diesem Jahr das plattdeutsche Theaterstück „Sülverhochtied“ von Johann Hohlen auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses in Osterwald. 25 Ehejahre – eigentlich ein Grund zum Feiern. Doch bei Gerrit und Leida Schlingel (Berthold Hüüskes und Gundula Scholten-Geerink) hängt der Haussegen gewaltig schief. Während Roberto-BlancoFan Leida den gemeinsamen Jubeltag nur zu gerne mit allem gebührenden Tamtam begehen würde, hält Gerrit eine große Feier für reine Geldverschwendung. Da aber auch Gerrit einsehen muss, dass es ohne ein bischen Party nicht geht, soll zu Hause eine festliche Kaffeetafel abgehalten werden. Weitere Aufführungstermine nach der erfolgreichen Premiere sind Freitag, 12. Februar, um 20 Uhr sowie Sonntag, 21. und 28. Februar, und Sonnabend, 5. März (anschließend Tanz), jeweils um 19.30 Uhr. Vorverkaufsstellen sind die Volksbanken in Uelsen und Itterbeck sowie der Grenzlandmarkt in Veldhausen.

Der letzte Vorhang

12 MONATE

STATT 36,80 €

Konzert im Kirchsaal

LINGEN Lingener Briefmarkensammler: Treffen mit Tausch. Gaststätte Klaas Schaper, Frerener Straße 37, 10 bis 12 Uhr

FLEXI-ABO LIVE-KURSE & FITNESS

Losser

• 47 200 Exemplare • Jede Woche Donnerstag • Verteilung von Haus zu Haus

Besuch Maschseefest inkl. 1 Nacht

0 59 21/80 01-828

vom 13. bis 14.08.2016 im 4* InterCityHotel Hannover

4* Top Motel Sassnitz auf Rügen

Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreie WLAN-Nutzung im gesamten Hotel • Kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel im Großraumverkehr Hannover • 1 Rundfahrt mit dem Maschseeboot in Hannover

Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer • Tägliches Frühstück und Abendessen (2-Gänge-Menü) • Kostenfreier Parkplatz • Kurtaxe vor Ort zahlbar (1 Euro/ Tag im Winter und 1,50 Euro/ Tag im Sommer) • Tägliche Anreise

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr

Seit dem 1. Januar 2016 hat Herr Konstantin Fichtner unsere Praxis übernommen. Selbstverständlich bleiben wir – Marten Schaapman und Bert Beverdam – auch weiterhin mit an Bord.

KANALWEG 21-23 | 48529 NORDHORN | TEL 05921-76070 | FAX 05921-721103

Informationen und Bestellungen unter:

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

WWW.PHYSIS-NORDHORN.DE

Preis pro Person im DZ:

69,–

4 Tage/3 Nächte im

Gutschein ist vom 01.03. bis 16.12.2016 frei nach Verfügbarkeit buchbar.

Preis pro Person im DZ:

ab

144,50


altungen

10. Februar 2016

ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ gel), Kreuzkirchengemeinde, Universitätsplatz 1, 20 bis 21.30 Uhr MEPPEN Konzert: Draufsänger - Spotlicht. Theater Meppen, Theaterplatz 1, 20 Uhr MÜNSTER Christian Steiffen. Skaters Palace, Dahlweg 126, 20 Uhr Sinatra & friends. Zum 100. Geburtstag von Frank Sinatra, Messeund Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 20 bis 23 Uhr OSNABRÜCK Tom Gaebel singt Frank Sinatra. Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 20 Uhr RHEINE Herman van Veen: Fallen oder Springen. Duo-Konzert mit Edith Leerkes an der Gitarre, Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, 20 Uhr

batt auf Stehplätze, 10 % Rabatt auf Merchandising-Artikel , EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 19.30 Uhr

Familie LINGEN

Verschiedenes NORDHORN

Ab acht um acht - Rosalie und Trüffel. A 8 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 18 Uhr

Wanderung durchs Vechtetal. Parkplatz am Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 13 Uhr

Abenteuer Planeten. Ab 5 Jahren, Planetarium Osnabrück, Am Schölerberg 8, 15 Uhr

EMLICHHEIM Emlichheimer Baumesse. Vechtetalhalle, Lägen Diek 12, 12 bis 18 Uhr Wanderung des SC Union Emlichheim. Im Bereich Georgsdorf. Leitung: Horst Kremer, Schulzentrum Emlichheim, Lägen Diek 8, 14 Uhr LINGEN Saunanacht. Linus-Bad, Teichstraße 18, 19 Uhr

Voll Drauf. Ab 4 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 11 Uhr

Feste/ Märkte NORDHORN Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 9 bis 17 Uhr LINGEN Antikmarkt. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 18 Uhr

BRAMSCHE

Bühne

MÜNSTER

Öffentliche Führung zur Varusschlacht. Museum und Park Kalkriese, Venner Straße 69, 14.30 Uhr

SCHÜTTORF

Voll Drauf. Ab 4 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 16 Uhr

Der letzte Vorhang. ausverkauft, Schauspiel von Maria Goos mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns, Theater der Obergrafschaft, Hermann-Schlikker-Straße 1, 19.30 Uhr

RHEINE

IBBENBÜREN

Kalifornien: Tierisch-kulinarisch. Lichtbildervortrag über Begegnungen mit See-Elefanten und Buckelwalen an der Küste Kaliforniens mit themenbezogenem TexMex-Buffet (Anmeldung erforderlich), NaturZoo Rheine, Salinenstraße 150, 18 Uhr

Neues vom Räuber Hotzenplotz. Aufführung des Quasi So-Theaters, Schauburg Ibbenbüren, Brunnenstraße 6, 16 Uhr

OSNABRÜCK

Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 18 Uhr WEERSELO Weerselose Markt. Weerselose Markt, Bornsestraat 14, 12 bis 16 Uhr

Jugend GRONAU

Feste/ Märkte

My Fair Lady. Musical von Frederick Loewe, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 15 bis 18 Uhr

rock ‚n‘ popKIDS. Museumsführung zur Geschichte der Popmusik für Kinder von 5 bis 10 Jahren, mit Anmeldung, Info: Tel. (02562) 81480, rock’n’popmuseum, UdoLindenberg-Platz 1, 15.30 Uhr

NORDHORN

Ausstellungen

Verschiedenes

Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 9 bis 17 Uhr

MEPPEN

NORDHORN

Als die Fluten kamen - Das Hochwasser 1946 in Meppen. Stadtmuseum, Obergerichtsstraße 14 bis 17 Uhr

Tag der offenen Tür. Musikschule Nordhorn, Lingener Straße 3, 11 bis 13 Uhr

Konzerte

Emlichheimer Baumesse. Vechtetalhalle, Lägen Diek 12, 11 bis 18 Uhr

MÜNSTER Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 19 Uhr

OSNABRÜCK

OSNABRÜCK

SCHÜTTORF

Flohmarkt. Halle Gartlage, Schlachthofstraße 48, 8 bis 16 Uhr

Frühshoppenkonzert: Happy Jazz Society. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 11.30 Uhr

Sport LINGEN HSG Nordhorn-Lingen - HF Springe. GN-CARD Ermäßigung: 1,50 Euro Rabatt auf Sitzplätze, 1,00 Euro Ra-

STARTE JETZT MIT UNS DEIN FITNESSJAHR 2016

OSNABRÜCK

One Billion Rising For Justice. Nordhorn tanzt gegen Gewalt an Frauen, Innenstadt, 14 Uhr

Sonntag 14. Feb.

Familie

BIST DU NOCH GANZ FIT?

Das hässliche Entlein. Professorenhaus, Universitätsplatz 5, 11 Uhr

MÜNSTER The Whitney Houston Show. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 19 bis 21.30 Uhr

EMLICHHEIM

STATT 44,80 € **

29,90 € . mtl

Stimmen gesucht Der Chor „calviNova“ sucht dringend Männerstimmen, die den Chor verstärken. Der Chor existiert seit mehr als zehen Jahren und hat verschiedene Musikprojekte unter Leitung des Regionalkantors Stephan Braun umgesetzt. Der Chor in ökumenischer Zusammensetzung, trifft sich jeden Donnerstag (außerhalb der Schulferien) zu den Chorproben von 18 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus am Markt. Das Repertoire des Chors umfasst moderne Chormusik von neuen geistlichen Liedern über Sprituals, Gospels und Popsongs. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung. Die Vorbereitung für das nächste Konzert am 20. März in der Alten Kirche am Markt sind vor Kurzem gestartet. Interessierte Sängerinnen und insbesondere Sänger jeden Alters sind eingeladen zu einer ersten „Schnupper-Chorprobe“ am 11. Februar ab 18 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung bei Regionalkantor Stephan Braun, Telefon (0 59 21) 71 22 466 oder Email: kantorbraun@t-online.de.

Schallplattenbörse. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 16 Uhr

Das Gastspiel Renaissance Theater Berlin gastiert mit dem Schauspiel „Der letzte Vorhang“ von Maria Goos am Sonntag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf. Das raffinierte Zwei-PersonenStück spielen die aus Film und Fernsehen bekannten Schauspieler Guntbert Warns und Suzanne Borsody, die 2012 für die Darstellung der Lies in diesem Schauspiel mit dem Goldenen Vorhang, dem Berliner Publikumspreis, ausgezeichnet wurde. Im Mittelpunkt des Stückes stehen die Bühnenstars Lies und Richard. Dann heiratete Lies einen reichen Arzt, beendete ihre Karriere und zog nach Südfrankreich. Richard blieb dem Theater treu und tingelt nach wie vor über die Lande. Durch Zufall kommen die beiden wieder beruflich zusammen.

INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM MONATLICH KÜNDBAR

*

16,90 € . mtl

PREMIUM-ABO LIVE-KURSE & FITNESS INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM

ODER

kingdom of sports Nordhorn Stadtring 60 48527 Nordhorn

*Angebot gilt bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft bei Vorauszahlung, zzgl. einer einmaligen Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 29.02.2016 **zzgl. einmaliger Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 29.02.2016

Am Samstag, 13. Februar, findet im Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine Neugnadenfeld um 19 Uhr ein Konzert mit Pascal Gentner statt. Als Sohn einer Südfranzösin und eines Schwaben landet der in Casablanca geborene Liedermacher im Laufe seines Lebens im norddeutschen Moor. Begleitet wird er seit Kinderzeiten von Musik, Gesang, von der Sehnsucht nach Weite im Blick. Das Programm „ungefiltert“ ist eine stimmungsvolle Reise durchs Leben mit all seinen Facetten. Der Eintritt zu dem Konzert im Kirchsaal der Herrnhuter ist frei, um eine Spende wird gebeten.

„Sülverhochtied“ in Osterwald Die Spielschar der Landjugend Uelsen bringt in diesem Jahr das plattdeutsche Theaterstück „Sülverhochtied“ von Johann Hohlen auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses in Osterwald. 25 Ehejahre – eigentlich ein Grund zum Feiern. Doch bei Gerrit und Leida Schlingel (Berthold Hüüskes und Gundula Scholten-Geerink) hängt der Haussegen gewaltig schief. Während Roberto-BlancoFan Leida den gemeinsamen Jubeltag nur zu gerne mit allem gebührenden Tamtam begehen würde, hält Gerrit eine große Feier für reine Geldverschwendung. Da aber auch Gerrit einsehen muss, dass es ohne ein bischen Party nicht geht, soll zu Hause eine festliche Kaffeetafel abgehalten werden. Weitere Aufführungstermine nach der erfolgreichen Premiere sind Freitag, 12. Februar, um 20 Uhr sowie Sonntag, 21. und 28. Februar, und Sonnabend, 5. März (anschließend Tanz), jeweils um 19.30 Uhr. Vorverkaufsstellen sind die Volksbanken in Uelsen und Itterbeck sowie der Grenzlandmarkt in Veldhausen.

Der letzte Vorhang

12 MONATE

STATT 36,80 €

Konzert im Kirchsaal

LINGEN Lingener Briefmarkensammler: Treffen mit Tausch. Gaststätte Klaas Schaper, Frerener Straße 37, 10 bis 12 Uhr

FLEXI-ABO LIVE-KURSE & FITNESS

Das Ameloh-Optik-Team freut sich auf Ihren Besuch! *nicht mit anderen Aktionen oder Sonderpreisen kombinierbar. Aktionsende ist der 13. März 2016!

100 kostenlose Parkplätze

% WIR HABEN REDUZIERT. %

SchuhXL

Neuenkirchener Str.18, 48499 Salzbergen Dort können alle Schuhe aus den Webshops von ComfortXL.de und SchuhXL.de direkt anprobiert werden Direktverkauf im Versandhaus - geöffnet Mo 10-18 Uhr und Sa 10-17 Uhr

MASCHSEEFEST HANNOVER M. SCHAAPMAN A. H. BEVERDAM

HAFENSTADT SASSNITZ

wochenblatt Coesfelder Hof 2 • 48527 Nordhorn

Informationen und Bestellungen unter:

Besuch Maschseefest inkl. 1 Nacht

0 59 21/80 01-828

vom 13. bis 14.08.2016 im 4* InterCityHotel Hannover

4* Top Motel Sassnitz auf Rügen

Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreie WLAN-Nutzung im gesamten Hotel • Kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel im Großraumverkehr Hannover • 1 Rundfahrt mit dem Maschseeboot in Hannover

Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer • Tägliches Frühstück und Abendessen (2-Gänge-Menü) • Kostenfreier Parkplatz • Kurtaxe vor Ort zahlbar (1 Euro/ Tag im Winter und 1,50 Euro/ Tag im Sommer) • Tägliche Anreise

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

WWW.PHYSIS-NORDHORN.DE

Preis pro Person im DZ:

69,–

4 Tage/3 Nächte im

Gutschein ist vom 01.03. bis 16.12.2016 frei nach Verfügbarkeit buchbar.

Preis pro Person im DZ:

ab

144,50


Lokales

Seite 6

Feiern mit den Nachbarn

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Flüchtlinge in Nordhorn

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Kein Thema

dominiert die öffentliche Diskusssion so anhaltend wie die Flüchtlingsfrage. Aber wie ist die Situation für Flüchtlinge in Nordhorn? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es? Wie funktioniert die Börse „Hilfe für Flüchtlinge.de“? Am Mittwoch, 17. Februar,19.30 Uhr, stellt Hermann Josef Quaing, Geschäftsführer Caritasverband Grafschaft Bentheim, in der Familienbildungsstätte Nordhorn, die Ideenbörse der Caritas in der Grafschaft Bentheim vor und gibt Einblicke. Der Vortrag ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird gebeten: Telefon (0 59 21) 8 99 10 oder Internet www.fabi-nordhorn.de.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN. ■ In der Zeit

vom 18. bis zum 25. Mai bietet der DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim eine betreute Seniorenreise nach Bad Salzuflen an, gelegen zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland. Lassen Sie sich vom Charme der märchenhaften Altstadt bezaubern und genießen Sie die gepflegte Gastlichkeit im zentral gelegenen Best Western Plus Hotel Ostertor. Der Bus bleibt am Ort für diverse Ausflugsfahrten

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Bürgeramt ist Freitag zu

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Das Bürger-

amt der Stadt Nordhorn bleibt am Freitag, 12. Februar, geschlossen. Grund dafür sind Umzugsarbeiten innerhalb des Stadthauses II. Ab kommenden Montag, 15. Februar, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Diese sind jederzeit im Internet unter www.nordhorn.de einsehbar.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Im vergangenen Jahr starben Mitglieder. Schnell und unbürokratisch wurde dazu Unterstützungszahlungen in Höhe von 69 000 Euro an die Hinterbliebenen geleistet .

● ●

doch noch erträgliche Konfliktlösungen erreicht werden, die ein friedliches Mitund Nebeneinander ermöglichen“, sagte Knoop.

Zur Mitgliederversammlung des „Nachbarvereins Gegenseitigkeit Neuberlin“ (NGN) begrüßte Vorsitzender Günther Knoop die Nachbarn im gut gefüllten Saal des „Neuberliner Hof“. NORDHORN ■

Nachbarschaftsverein Neuberlin bestätigt Vorstand

Überschuss trotz niedriger Zinsen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die fünfte Auflage des Boule-Turniers der Nordhorner Schützenvereine zugunsten des Seniorenheims Krokusstraße, wird am 28. Mai auf der NinoSportanlage ausgespielt, die Altenfahrt ist am 24. September. Bereits am 19. März wird im Vereinslokal das Frühlingsfest gefeiert. Das Kloatscheeten der Herren findet am 13. Februar und der Damen am 27. Februar statt.

Zum dritten Mal findet vom 13. bis 15. August das traditionelle Volks- und Schützenfest zusammen mit der Nachbarschaft „Gegenseitig Neuberlin“ auf dem Festplatz des Vereinslokals „neuBerliner Hof“ statt.

Nach der Entlastung des Vorstands wurden neugewählt: Hauptmann Patrick Herbers, Zugführer Pascal Dingwerth, 1. Referentin Damensport Jutta Lako, 2. Referentin Damensport Ilona Brandt und Kassenprüferin Maike Gerritzen, alle weiteren Amtsinhaber wurden bestätigt: Vorsitzender Ralf de Winder, Geschäftsführer Reiner Knoop, Schatzmeister Ti-

Der Verein bedankte sich beim ausscheidenden Hauptmann Uwe Gmünd, der aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegte.

Die Leiterinnen der drei Einrichtungen, Monika

Sportlich zufriedenstellend verlief das Jahr 2015 für die Schützen des Vereins, berichtete Sportleiterin Marlies Erdbrink. Bei den Stadt- und Kreismeisterschaften errangen sie sechs Gold-, zwei Silberund sieben Bronzemedaillen. Als beste Schützinnen zeichneten sich Marlies Erdbrink, Karin Hemme und Mira Knue aus. Bei den Herren trugen sich Klaus Schulz, Frank Stroot, Mirco Reetmeyer und Ralf de Winder in die Siegerlisten ein.

mo Wassink, Protokollführer Hannes Brockhaus, Sportleiterin Marlies Erdbrink, Festleiter Thomas Scharke, Zeugwart KarlDieter Heideking, 1. Beisitzer Dietmar Schlawin und Kassenprüferinnen Ilona Brandt und Dorthe Tecklenborg.

■ Nähere Informationen erteilt Antje Rüdiger unter Telefon (0 59 21) 88 36 12.

das ortseigene Osterfeuer zusammengefahren und ein großes Landjugendfest in der Mehrzweckhalle veranstaltet.

Ein Dank galt Siegfried Spickmann für die zahlreichen Archivbilder. Sehr zufrieden war man über die Besucherzahlen bei den Festlichkeiten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr, das ging aus den Berichten von Schatzmeister Timo Wassink und Festleiter Thomas Scharke hervor. Insbesondere das Schützenfest im August mit den Livebands „The Tweens“ aus Bochum und der Nordhorner Partyband „Hands Up“ begeisterten Mitglieder und Gäste gleichermaßen.

Vorsitzender Ralf de Winder legte seinen Schützenbrüdern eine positive Bilanz vor. Foto: Archiv

das Landjugendfest.

Ermöglicht wurden diese Spenden durch die Einnahmen zahlreicher ehrenamtlicher Aktionen der Landjugend Lohne, die derzeit von rund 150 aktiven Mitgliedern auf die Beine gestellt werden. So wird im Laufe des Landjugend-Jahres beispielsweise traditionell die Tannenbaumaktion durchgeführt,

Junk, Petra Rier und Heike Brockmann, nahmen die Spenden erfreut entgegen und berichteten von vielfältigen Verwendungszwecken. So konnten neben Fahrzeugen für den Außenbereich der Kita St. Franziskus im Ortskern auch die Einrichtung eines neuen Spielbereichs in der Kita St. Klara in den Blick genommen werden. Die Kita St. Elisabeth freute sich über die Erweiterung notwendiger Stauräume für die Kinder und Angestellten, wobei diese eigens von Mitgliedern der Landjugend aufgebaut wurden.

ArchivNORDHORN. ■Rückblick, Vorschau und Wahlen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung, zu der sich der Schützenverein „Geselligkeit Neuberlin 1928“ im Vereinslokal „neuBerliner Hof“ traf. In seiner Begrüßung dankte der Vorsitzende Ralf de Winder allen Vereinsmitgliedern für die großartige Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Ein weiterer Dank ging an die Sponsoren und Gönner von „Geselligkeit“ für deren finanzielle Unterstützung. Großen Anteil an der positiven Vereinsbilanz hatte die Festschrift zum Schützenfest.

nenbaumaktion und

Osterfeuer, die Tan-

Seniorenfahrt nach Salzuflen

KLJB organisiert das

LOHNE ■ Die KLJB Lohne unterstützt die katholischen Kindertagesstätten St. Elisabeth, St. Franziskus und St. Klara in Lohne mit Spenden im Gesamtwert von 1500 Euro.

Landjugend Lohne sammelt 1500 Euro

Hilfe für die Kitas

Foto: privat

Hurra: Die Kinder der Tagesstätte St. Franzikus freuen sich über die neuen Fahrzeuge für den Außenbereich.

Schützenverein Geselligkeit Neuberlin plant Großes

10. Februar 2016

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Er zog positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Günter Knoop sprach das Thema der Flüchtlingspolitik an, das ausgelöst wird durch die ständig steigenden blutigen Kämpfe und Kriege. Konflikte und Opferzahlen steigen stetig an und veranlassen verängstigte, traumatisierte und hungernde Menschen dazu, wenigstens vorübergehend eine sichere Bleibe ohne Angst und Hunger zu suchen und zu finden. „Wir hoffen, dass mit den Mitteln der Diplomatie

Zum guten Brauch gehört seit vielen Jahren das Überbringen von Präsentkörben durch die Vorstandsmitglieder und Vertrauensleute bei Jubiläumshochzeitspaaren. Auswärtige Jubilare erhalten den Gegenwert eines Präsentkorbs in Form eines zugesandten Gutscheins, wodurch alle Mitglieder, egal wo sie wohnen, gleich behandelt werden. Nach

dem Rechenschaftsbericht und den Erläuterungen zum bevorstehenden Jubiläumsfest am 13. August stattfindet, teilte der Vorsitzende – sehr zur Freude der Mitglieder - mit, dass trotz der Niedrigzinsphase ein Jahresüberschuss erzielt wurde. Auf Antrag des Vorstands beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig, dass weder die Umlage, noch die Höhe des Unterstützungsgelds verändert werden.

● ● ● ● ● ●

19-Jähriger nach Unfall gestorben

Zum Abschluss wählte beziehungsweise bestätigte die Versammlung folgenden Vorstand: Vorsitzender Günther Knoop, 2. Vorsitzender Patrick Mebius, 1. Kassiererin Jutta Reurik, 2. Kassierer Herbert Reurik, Beisitzer Sascha Mikulla, Schriftführer Hans Lindemann.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

klärter Ursache ausgangs einer Rechtskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch Gegenlenken geriet der Wagen auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr zu vermeiden, lenkte der 19-Jährige das Fahrzeug nach links. Der Wagen überschlug sich und blieb im Seitenraum auf dem Dach liegen. Foto: Kersten

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sattelzug umgekippt Mit 20 Tonnen Eiern beladen

• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 9 Übernachtungen mit All-inclusive im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar

GILDEHAUS ■ Gestern gegen 6.10 Uhr kam auf der Baumwollstraße ein Sattelzug von der Fahrbahn ab und kippte in den Seitenraum. Nach den Feststellungen der Polizei befuhr ein Lkw-Fahrer (48) aus Steinfeld (Landkreis Vechta) die Kreisstraße 26 in Richtung Nordhorn. Nach seinen Aussage kam ihm ein niederländischer Lkw entgegen, der zum Teil auf seiner Fahrbahn

fuhr. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 48-Jährige mit seinem Sattelzug nach rechts aus und geriet dort in den aufgeweichten Seitenstreifen. Der Sattelzug kippte auf die Seite und blieb liegen. Beladen war der Lkw mit 20 Tonnen Industrieeiern. Eine Bergungsfirma mit einem Kran richtete den Sattelzug wieder auf. Der LkwFahrer blieb unverletzt.

Opium gefunden Polizeihund erschnüffelt Drogen

Wissenswertes: Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Essen & Trinken: All-inclusive • Zu den Einrichtungen zählen Empfangshalle mit Rezeption, Lift, WLAN in der gesamten Anlage (inklusive), Restaurant, Bar, Fahrradkeller, Pool, möbl. Sonnenterrasse, Poolbar. Liegen und Sonnenschirme am Pool inklusive. • Das Hotel ist ideal für alle, die einen schönen Badeurlaub mit Unterhaltungsmöglichkeiten machen möchten oder für Naturliebhaber, die die grüne Insel näher kennen lernen möchten.

Montag, 19. 9. bis Mittwoch, 28. 9. 2016 (10 Tage)

• Das Hotel bietet 137 Wohneinheiten

• Flug ab/bis Düsseldorf

• Das 4**** Hotel Club Simon liegt sehr zentral, nur 350 m vom Zentrum und 400 m vom Strand entfernt.

Leistungen:

738.-

... Mallorca – Cala Millor

p. P. € ab

4 **** Hotel Club Simo Appartement / All-inclusive ab (Einzelzimmer-Zuschlag ab 210.-)

Schon wieder ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall in der Grafschaft. Nachdem am Freitag zwei junge Menschen bei einem Unfall auf der Veldhauser Straße ums Leben kamen, erlag am Montag ein 19-Jähriger seinen Verletzungen nach einem Unfall in Lage. Auf der Ootmarsumer Straße geriet er vom Grenzübergang kommend in Richtung Lage aus noch nicht ge-

Den goldenen September auf Mallorca genießen! Reiseservice

● ●

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann Reisen

GILDEHAUS ■ Sieben Kilogramm Opium versteckt im Motorraum - das ist das Ergebnis einer Fahrzeugkontrolle. Beamte des Hauptzollamts Osnabrück überprüften auf dem Parkplatz Waldseite Süd an der A 30 ein aus den Niederlanden eingereistes Fahrzeug. Die Reisenden, zwei 34 und 28 Jahre alte Männer, gaben an, Verwandte besucht zu haben. Die Beamten entschlossen sich zu einer Intensivkontrolle

des Fahrzeugs. Rauschgiftspürhund Spike machte sich auf die Suche. In einem geschlossenen Plastikkasten im Motorraum wurde Spike fündig. Beim Öffnen des Kastens kamen sechs verschieden große und mit Klebeband umwickelte Pakete mit rund 7,35 Kilogramm Opium zum Vorschein. Die Betäubungsmittel haben einen Wert von rund 25 100 Euro. Die Männer wurden vorläufig festgenommen.


Lokalsport

10. Februar 2016

Seite 7

Immer rund um die Platte Tischtennis Rundlauf-Cup der Grundschulen GILDEHAUS ■ Unter dem Motto „Das Team macht´s“ fand jetzt in Zusammenarbeit zwischen dem Tischtennisverband Niedersachsen, dem TuS Gildehaus und der Grund- und Hauptschule Gildehaus der von der Lotto-SportStiftung unterstützte Tischtennis Rundlauf Cup statt.

Bei diesem für die Kinder interessanten Wettbewerb standen die Bewegung, der Spaß und das intensive Gemeinschaftserlebnis in Verbindung mit dem Tischtennissport im Vordergrund.

Klassen konnten sich die Teams „The Kings“, „Die Titanen“, „Zurück in die Zukunft“ und „Die Tischtennisraketen“ für die Endrunde qualifizieren. In einem packenden Finale setzten sich „Die Titanen“, die in der Aufstellung Yassin Elsafty, Jannis Wissing, John Beloj und Nils Conrad spielten gegen „Die Tischtennisraketen“ durch. Bei den Viertklässlern kamen die Mannschaften „Die coolen Kids“, „Die

TTT“, „Die Tischtennisbälle“ und „Die Tischtennishaie“ ins Finale. Hier trumpften „Die Tischtennisbälle“ groß auf und verwiesen in der Aufstellung Oskar Plowens, Wes Matron, Niklas Stegemerten und Noah Rüschen die anderen Teams auf die Plätze. Beide Teams qualifizieren sich durch ihre Erfolge für den Regionentscheid in Hoogstede, wo sie ihr Talent beweisen können.

Mitmachen durften alle Kinder der Jahrgangsstufen 3 und 4, die jeweils Viererteams bildeten. Mit 118 Kindern wurde wieder eine Rekordbeteiligung erreicht.

Sieger bei den Drittklässlern wurde das Team „Die Titanen“. Foto: privat

Beim Turnier der dritten

nehmer (abwechselnd Laufen und Radfahren) online anmelden. Lange Überlegen sollten Interessierte Laufsportler aber nicht, da die 600 Duo-Plätze jedes Jahr International heiß begehrt und nach einigen Stunden ausgebucht

Nächsten Sieg im Blick Bei ihrem zweiten Saisonspiel in der Rückrunde kann die HSG Nordhorn am kommenden Samstag, 13. Februar, die Handballfreunde Springe (HF Springe) in der Emsland-Arena begrüßen. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

LINGEN/NORDHORN ■

Am Freitag beginnt die Anmeldefrist in Twente Ein Marathon als Genussveranstaltung? Dass gibt es nur in Twente. Am kommenden Freitag werden die Einschreibungen für ein einzigartiges „Lauf-Genussfest“ eröffnet. Ab 10 Uhr können sich Solo-Läufer und Duo-Teil-

Foto: Westdörp

HSG will gegen den Aufsteigermannschaft aus Springe punkten

Marathon der besonderen Art DE LUTTE ■

Hoffentlich Grund zum Jubeln hat die HSG bei ihrem Heimspiel in Lingen. Der Sieg gegen DJK Rimpar stimmt zumindest optimistisch.

sind. Am besten nicht lange zögern und am 12 Februar gleich anmelden. Der Marathon wird organisiert von der Laufgruppe Dionysos Denekamp und findet am 15. Oktober statt und startet in de Lutte.

Die Aufsteigermannschaft, die sich nach dem Sieg gegen den TuS Ferndorf mit neun Punkten immer noch auf dem letzten Tabellenplatz befindet, tritt ohne Spielmacher Marius Kaste-

Mit einem Sieg gegen DjK Rimpar ist die HSG in die Rückrunde gestartet.

ning an, der zum Ligarivalen TuS LudwigshafenFriesenheim gewechselt ist, und ohne Rückraumspieler Maurice Herbold, der sich nach langer Verletzungspause dem Nord-

Drittligisten TS Großburgwedel angeschlossen hat. Wieder in der Mannschaft sind nach Verletzung im letzten Jahr die Spieler Oliver Tesch, Mustafa Wendland und Hendrik Polex. Mit einem schmalen Kader tritt die HSG an. Es fehlen die Langzeitverletzten Matze Poll und Jens Wiese sowie Nicky Verjans und Pavel Mickal. Kurzfristig meldete sich dann noch Spielmacher Nils Meyer wegen Grippe ab. Ins

Die Masse der Hobbyläufer bestimmt im Bentheimer Kurpark das Bild im FünfKilometerLauf.

Mannschaftstraining zurückgekehrt war Jürgen Rooba, mit dessen Einsatz gerechnet wird. Neu zur Mannschaft stieß Lars Bergmann aus dem erweiterten Kader. Trotzdem gelang der HSG mit dieser Rumpftruppe zum Rückrundenauftakt mit 24:23 Toren ein knapper Auswärtssieg gegen die DJK Rimpar. Mit 23:21 Punkten liegt die Mannschaft jetzt auf dem neunten Tabellenplatz.

*

Foto: Abel

Für Profis und Hobbyläufer 14. Bad Bentheimer Waldlauf ist am 16. April Der Bentheimer Waldlauf hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der größten breitensportlichen Veranstaltungen in der Grafschaft Bentheim entwickelt. Am Sonnabend, 16. April, findet die 14. Auflage unter dem Motto „Rund ums Rad“ statt. Die Osterferien sind ausschlaggebend dafür, dass die Laufveranstaltung relativ spät im Jahr stattfindet.

BAD BENTHEIM ■

Mit Stolz kann das Organisationsteam darauf verweisen, dass im Vorjahr mehr als 150 Läufer und 110 Läuferinnen, überwiegend aus dem Breitensport, das Ziel im Kurpark über die Fünf-KilometerDistanz erreichten. „Der Waldlauf hat sich als breitensportliche Veranstaltung etabliert“, sagt Frank Slink vom Verkehrsamtsamt der Stadt Bad Bentheim. Daneben soll die Veranstaltung leistungsorientierten Athleten optimale Rahmenbedingungen bieten. Bei der elektronischen Zeitmessung hat es in den vergangenen Jahren ein Höchstmaß an Genauigkeit gegeben. In diesem Jahr wird zusätzlich eine zweite Messanlage installiert, um die Kapazität zu verdoppeln. Dabei wird der Messboden auf vier Meter verlängert. „Damit können

ganze Läufergruppen erfasst werden“, verrät Frank Sackbrook vom Organisationsteam. Die Zeiten werden mit entsprechenden Transpondern gemessen, die der Veranstalter stellt. Eröffnet wird die Veranstaltung um 13 Uhr mit dem Lauf der Schülerinnen der Jahrgänge 2001 bis 2008 über 1,9 Kilometer. Eine halbe Stunde später werden die gleichaltrigen Jungen auf die gleiche Rundstrecke geschickt. Die drei Erstplatzierten eines jeden Schülerjahrgangs sollen zeitnah geehrt werden. Ein Höhepunkt ist wie bei allen vorherigen Veranstaltungen der Lauf der Bambini (Jahrgänge 2009 bis 2013), wobei sich die Kleinsten der Spielkreise und Kindergärten kämpferisch als die Größten erweisen. Um 14 Uhr werden sie auf die 500 Meter geschickt. Für ihren Eifer erhalten sie nicht nur ein TShirt, sondern auch eine Medaille. Der Fünf-Kilometer-Lauf mit der Teamwertung um den Grafschafter Volksbank-Cup schließt sich um 14.45 Uhr an. Jede Mannschaft besteht aus vier Läufern, deren Endzeiten das Teamergebnis bilden. Diese Teamwertung, die für Firmen, Klubs, Nachbarschaften und Vereinsmannschaften gedacht ist,

betont den breitensportlichen Charakter. Um 14.50 Uhr begeben sich die Walker und Nordic-Walker auf die Strecke. Um 16 Uhr fällt vor dem Kurhaus der Startschuss für den Hauptlauf über die Zehn-Kilometer-Distanz.

Hier ist MagentaZuhause

Ausgerichtet wird der Waldlauf von den Vereinen SG Bad Bentheim, SV Bad Bentheim und TuS Gildehaus in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Bentheim und der Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim GmbH, die ihre Infrastruktur zur Verfügung stellt. Der DRK-Ortsverein und die Freiwillige Feuerwehr sorgen mit den Helfern der drei Vereine für einen reibungslosen Ablauf. Vor dem Kurhaus läuft ein Rahmenprogramm ab, durch das Johannes Thier führt. Im sportlichen Teil wird er von Hermann Vos unterstützt. Anmeldungen nehmen der VVV Nordhorn (Firnhaberstraße 17), die Bentheimer Mineral Therme (Am Bade 1) und Sport- und Freizeit Kamps (Wilsumer Straße 10 bis 12 in Uelsen und Schlossstraße 10 in Bad Bentheim) entgegen. Voranmeldungen sind bis zum 9. April per E-Mail an anmeldung@bentheimerwaldlauf.de möglich oder Onlineunter www.bentheimer-waldlauf.de

* Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung eines MagentaZuhause L Pakets bis zum 31.08.2016. MagentaZuhause L kostet in den ersten 12 Monaten 39,95 €/Monat, danach 44,95 €/Monat. Der Aufpreis für MagentaZuhause L Entertain (mit TV) beträgt 9,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den Festplattenrekorder). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Festplattenrekorder 12 Monate. MagentaZuhause L ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.


den Absolventen Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 10. Februar 2016

Wir gratulieren Tim Schomaker zur bestandenen PrĂźfung.

Anja Balk Ihre Medienberaterin fĂźr Telefonmarketing Telefon: 05921 8001-978 Fax: 05921 8001-820 a.balk@anzeigen-grafschaft.de

FĂźr den Beruf gerĂźstet

Zum 1. August 2016 suchen wir weitere Auszubildende. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Internet-Seite www.sterowa.de Sterowa Gebäudeausbau GmbH Personalabteilung CharlottenstraĂ&#x;e 35 Beratung • Planung • Realisierung 48529 Nordhorn

71 Auszubildende erhalten Abschlusszeugnisse der KBS 71 junge Kaufleute haben ihre Ausbildung mit der Abschlussprßfung beendet. Im Rahmen einer Feier sprach Hans-Peter Dankert, Kommisarischer Schulleiter Kaufmännische Berufsbildende Schulen,, seine Glßckwßnsche aus. Abgeschlossen haben::

NORDHORN â–

Bankkauffrau/-mann

Als mittelständischer Dienstleister genieĂ&#x;t die Ausbildung junger Menschen bei uns einen hohen Stellenwert !

Wir gratulieren unseren Auszubildenden

Hilke Brinkmann & Yves Bergau zur erfolgreichen PrĂźfung zur/zum Industriekauffrau/-mann. WKS Textilveredlungs-GmbH IndustriestraĂ&#x;e 1 | 49849 Wilsum Telefon 05945 890 | www.wks-textil.de

Wir suchen zum 1. August 2016 weitere Auszubildende (m/w) als

• Kauffrau/-mann fßr Spedition und Logistikdienstleistung • Fachkraft fßr Lagerlogistik • Informatikkauffrau/-mann

Nicole Achteresch (Volksbank Niedergrafschaft eG), Tobias Albers (Commerzbank AG), Marc Beckmann (Kreissparkasse), Samie Butt (Grafschafter Volksbank eG), Marcel Evers (Kreissparkasse), Viktoria Fuhrmann (Commerzbank AG), Kevin Gronert (Kreissparkasse), Larissa Heck (Kreissparkasse), Fabian Helweg (Grafschafter Volksbank eG), Lucas Hßweler (Kreissparkasse), Kira Klippert (Grafschafter Volksbank eG), Tim Klokkers (Kreissparkasse), RenÊ Lange (Kreissparkasse), Yvonne Minneker (Grafschafter Volksbank eG), RenÊ Nßsse (Kreissparkasse), Mareike Paul (Kreissparkasse), Femke Plescher (Kreissparkasse), Christian Reinink (Grafschafter Volksbank eG), Dennis Sänger (Grafschafter Volksbank eG), Jannik Snyders (Volksbank Niedergrafschaft eG), Thorben Wannink (Kreissparkasse).

Kommisarischer Schulleiter dankt Absolventen bei offizieller Feier.

Maschinenbau GmbH), Yves Bergau (WKS Textilveredlungs-GmbH), Aileen Blenke (hpl – Neugnadenfelder Maschinenfabrik), Jacqueline Boukamp (bekuplast GmbH), Hilke Brinkmann (WKS Textilveredlungs-GmbH), Sergen DÜnmez (Erfo Bekleidungswerk GmbH & Co. KG), Melina Helbos (wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG), Anika HÜhn (Erfo Bekleidungswerk GmbH & Co. KG), Dennis Horstkamp (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Luca Jonker (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Annika Kiepe (Semcoglas Glastechnik GmbH), Dennis Koopsing-

raven (bekuplast GmbH), Lara Lauhues (StemmannTechnik GmbH), Sabrina Mannes (bekuplast GmbH), Lena Meinderink (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Julia Pohlmann (Georg Utz GmbH), Sebastian Rosner (StemmannTechnik GmbH), Marina Warmer (Erfo Bekleidungswerk GmbH & Co. KG), Jana Witteveen (Neuenhauser Maschinenbau GmbH).

(Beresa GmbH & Co. KG).

BĂźrokauffrau/-mann

Kauffrau/-mann im Einzelhandel

Julia Matuschek (List AG), Claudia Ume (Ortho-Reha), Janek Vorrink (Otte Kälteund Gastrotechnik GmbH). Kauffrau/-mann fĂźr BĂźrokommunikation Claus-Fabian Stepputat (BBW). GroĂ&#x;- und AuĂ&#x;enhandelskauffrau/-mann Darline Buchbach (Hemmers Itex GmbH), Denise Rademaker

Nach erfolgreicher Prßfung konnten die kaufmännischen Auszubildenden die Prßfungsurkunden der IHK entgegennehmen.

Industriekauffrau/-mann

Foto: KBS

Oliver Back (Neuenhauser

Dan Ensink (Scheffer & Wiggers GmbH) Marek Klßsener (Mauritius GmbH), Phillip Meyn (Hemmers Itex GmbH), Tim Schomaker (STEROWA GmbH). Verkäufer/-in Angelo Engbers (Klass + Kock B.V. & Co. KG).

Kßbra Topcu (Stift & Papier Lßbbers GmbH). Mehmet-Ali Denizci (Deutsche Telekom AG). Fachkräfte fßr Lagerlogistik Maik Oldehinkel (BTZ Lingen). Kauffrau/-mann fßr Speditions- und Logistikdienstleistungen Vera Baltes (SLK Kock Internationale Spedition & Logistik GmbH), Saskia Huuskes (SLK Kock Internationale Spedition & Logistik GmbH) Bertino Nacar (SLK Kock Internationale Spedition & Logistik GmbH). Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Simon Hagemann (Maschinenfabrik Bernhard Krone GmbH).

Tipps zum

Valentinstag Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 10. Februar 2016

Drei-GängeWahlmenß

Sag es mit

Blumen Singles treffen Freunde Deutsche sind am Valentinstag aber eher sparsam

z. B. Carpaccio Bentheimer Landschwein Crème BrÝlÊe

27.50

pro Pers.

HauptstraĂ&#x;e 52 ¡ 49835 Lohne ¡ Telefon 05908 606 Bahnhof Nord 1 • 48455 Bad Bentheim • Tel 05922 98380 www.bentheimer-hof.de

$P )HEUXDU LVW

VALENTINSTAG 6FKHQNHQ 6LH VLFK XQG ,KUHP /LHEVWHQ HLQHQ JDQ]HQ 7DJ YROOHU :RKOIÂ KO 0RPHQWH PLW HLQHP *XWVFKHLQ XQVHUHU %HQWKHLPHU 0LQHUDO 7KHUPH

$P %DGH %DG %HQWKHLP 7HOHIRQ ZZZ EHQWKHLPHU PLQHUDO WKHUPH GH

7+(50$/62/( Ă‚ 6$81$ Ă‚ 0$66$*( Ă‚ :+,5/322/ Ă‚ .856(

NORDHORN. â– Der Valentinstag ist fĂźr Verliebte einer der schĂśnsten Tage des Jahres - man macht sich kleine Geschenke, geht gemeinsam Essen oder unternimmt einen romantischen Ausflug. Aber was machen an diesem Tag eigentlich die etwa 13,5 Millionen Menschen, die laut Statistischem Bundesamt in Deutschland in einem Singlehaushalt leben? Viele von ihnen ignorieren den Valentinstag ganz einfach. Aber 30 Prozent treffen sich am 14. Februar ganz bewusst mit Freunden - und immerhin sieben Prozent geben der Liebe selbst eine Chance und verabreden sich mit einem potenziellen Partner. Das sind Ergebnisse des „LoveGeists 2015“, der grĂśĂ&#x;ten Befragung von Singles in Europa. Bei der Umfrage wurden fast 10 000 Singles in Europa interviewt, 1500 davon in Deutschland.

Was das Verhalten der europäischen Singles am Valentinstag betrifft, sind die europaweiten Zahlen ganz ähnlich: 61 Prozent der Singles bleiben daheim, 31 Prozent treffen sich mit Freunden und ebenfalls

Laut Umfrage haben die Holländer die geringste Lust auf ein Treffen.

hoch im Kurs: Jeder zweite Single wĂźrde sich am Valentinstag mit anderen treffen.

Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Viele Singles verabreden sich an dem Tag. Foto: djd

sieben Prozent nutzen den Tag, um selbst auf ein Date zu gehen. Am wenigsten Lust auf ein Date am 14. Februar haben die Holländer, nur vier Prozent wßrden sich mit einem potenziellen Partner treffen.

Ganz anders die Italiener: ZwĂślf Prozent der Singles zwischen Mailand und Palermo denken auch am Tag der Paare an amore. In Spanien wiederum steht bei Singles vor allem das Ausgehen mit Freunden

Wenn es am Valentinstag zu einem Date kommt, sind Europas Singles insgesamt auch bereit, etwas Besonderes daraus zu machen: 30 Prozent wĂźrden am Valentinstag mehr Geld fĂźr das Date ausgeben als an einem normalen Tag. 47 Prozent der Italiener und 42 Prozent der Briten greifen zu diesem Anlass tiefer in die Tasche. Und die Deutschen? Sind eher knickerig: Nur 16 Prozent sind dem Anlass entsprechend groĂ&#x;zĂźgiger. Knausriger sind nur noch die Dänen, von ihnen geben lediglich 14 Prozent am Valentinstag mehr Geld beim Date aus als an anderen Tagen.


15. EMLICHHEIMER BAU-,WOHN- & IMMOBILIENMESSE 12. –14. Februar 2016

www.baumesse-emlichheim.de

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 10. Februar 2016

Bauen, Wohnen, Modernisieren 15. Fachmesse in Emlichheim – 12. bis 14 Februar in der Vechtetalhalle EMLICHHEIM ■ Von Freitag, 12. Februar, bis Sonntag, 14. Februar, wird die Vechtetalhalle in Emlichheim bereits zum 15. Mal Veranstaltungsort der Emlichheimer Bau-, Wohn- und Immobilienmesse und somit zum Niedergrafschafter Messezentrum für Bauen, Wohnen und Modernisieren. Auf die Besucher warten drei interessante Messetage mit einem großen und abwechslungsreichen Informations- und Unterhaltungsprogramm.

Ob es um attraktives Wohnen, den Kauf einer Bestandsimmobilie oder den Bau eines neuen Eigenheims geht, ob um Renovierung oder Modernisierung oder um die Finanzierung einer geplanten Maßnahme – auf dieser Messe findet man den richtigen Ansprechpartner. 29 Aussteller präsentieren ihr Leistungsangebot und sie hoffen, die Besucher mit den innovativen Ideen des Marktes zu begeistern. Der Eintritt ist dabei wie immer selbstverständlich

in diesem Jahr neben preiswerten Wohn- und Baukonzepten die Möglichkeiten des Energiesparens im Alt- und Neubau.

Die Emlichheimer Bau-, Wohn- und Immobilienmesse bietet hervorragende Möglichkeiten, sich gezielt und umfassend informieren zu lassen. Foto: Grafschafter Volksbank

frei. Die Schirmherrin der Veranstaltung, Samtgemeinde-Bürgermeisterin Daniela Kösters, eröffnet am Freitag, 12. Februar, die Emlichheimer Bau-, Wohn-

und Immobilienmesse offiziell. Ab 16 Uhr öffnen sich die Türen für die Besucher. Am Samstag beginnt die Messe um 12 Uhr, und am Sonntag bereits um 11 Uhr.

Ende ist an allen drei Tagen um 18 Uhr. Auch in diesem Jahr werden unterschiedlichste Angebote die Besucher begeistern. Im Vordergrund stehen auch

„Nach wie vor besteht ein wichtiges Ziel der Messe darin, die Leistungsfähigkeit der örtlichen und regionalen Unternehmen unter Beweis zu stellen“, betont Hildegard Vette, Prokuristin und Leiterin des Teams Unternehmenskunden der Grafschafter Volksbank. Wie kann der Traum vom Eigenheim finanziert werden? Wer auf der Suche nach der richtigen Immobilie ist oder sich genauer informieren möchte, ist auf der Fachmesse genau richtig. Die großen Finanzdienstleister präsentieren ein umfangreiches, grafschaftweites Immobilienangebot. Außerdem informieren sie über kostengünstige Möglichkeiten, den Bau oder Kauf des Eigenheims zu finanzieren und die eigenen, individuellen Wohnwünsche zu realisieren.

„Auge in Auge“ mit dem Kunden EMLICHHEIM ■ Das Angebot der Aussteller richtet sich an einen breiten Interessentenkreis. Angesprochen sind sowohl Bauinteressierte als auch diejenigen, die bereits ein Haus oder eine Wohnung besitzen. Und wer sich einfach nur einmal unverbindlich informieren will, kommt ebenfalls voll auf seine Kosten.

Die Besucher der Fachmesse können sich umfassend über das bestehende Angebot und die Leistungsstärke in den Bereichen Handwerk, Baufachleistungen, Immobilien und Finanzdienstleistungen informieren. Foto: R. Müller

und Dienstleistungen zu präsentieren.“ Wer seine eigenen vier Wände plant, braucht vom 12. bis 14. Februar nicht zwischen den einzelnen Spezialunternehmen in der Samtgemeinde Emlichheim zu pendeln. Auf der Fachmesse sind sie gemeinsam präsent. Für die Besucher er-

Kostenlose Fachvorträge Rund um das Thema „Bauen, Modernisieren und Energiesparen“ bieten die Aussteller an zwei Messetagen hochaktuelle Fachvorträge mit wertvollen Informationen:

sozialen Wohnungsbau – nur eine soziale Tat oder auch eine wirtschaftliche Anlage?“. Dipl.-Wirtschaftsingenieur Tobias Stahl, Stahl Bauunternehmen GmbH, Emlichheim.

Samstag, 13. Februar: 13:45 Uhr: „Solarstrom & Stromspeicher – so günstig ist kein anderer Stromanbieter“. Serdal Degirmenci von B & W Energy GmbH & Co. KG

Sonntag, 14. Februar: 14 Uhr: „Solarstrom & Stromspeicher – so günstig ist kein anderer Stromanbieter“. Serdal Degirmenci von B&W Energy GmbH & Co. KG

15 Uhr: „Immobilien finanzieren: Niedrige Zinsen und staatliche Förderung“. Kathrin Wolbert, Grafschafter Volksbank eG, Emlichheim

15:15 Uhr: „Investition in den sozialen Wohnungsbau – nur eine soziale Tat oder auch eine wirtschaftliche Anlage?“. Dipl.-Wirtschaftsingenieur Tobias Stahl, Stahl Bauunter16:15 Uhr: „Investition in den nehmen GmbH, Emlichheim.

Informationen vom Fachmann. Tobias Stahl (rechts) spricht an beiden Tagen. Foto: R. Müller

öffnet sich die Chance, sich in viel kürzerer Zeit ein Bild über das bestehende Angebot und die Leistungsstärke in den Bereichen Handwerk, Baufachleistungen, Immobilien und Finanzdienstleistungen zu machen. Die direkten persönlichen Gespräche der Aussteller mit ih-

Besuchen Sie unseren Messestand. Wir informieren Sie über:

➤ die neuesten Tapetentrends 2016 ➤ Modernisierung und Renovierung ➤ Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Carl-Zeiss-Straße 9 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 99944-0

Wir machen Ihre Steuererklärung!

Aussteller präsentieren die Leistungsfähigkeit der Region

Hildegard Vette von der Grafschafter Volksbank ist sich sicher: „Nach wie vor ist die Messe ein Schaufenster für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des örtlichen und regionalen Mittelstands. Die Unternehmen in der Samtgemeinde Emlichheim haben in vielen Marktsegmenten Hervorragendes zu bieten.“ Die Fachmesse werde von den Ausstellern gerne genutzt, einer „breiten Öffentlichkeit die Vielfalt und vor allem die Qualität der heimischen Produkte

*gültig bis 30. April 2016 1 Gutschein per Auftrag

Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstelle Nordhorn Firnhaberstraße 1 48529 Nordhorn Tel. 05921–8537151

Beratungsstellenleiter Hans-Günter Richter

Beratungsstelle Emlichheim Mühlenstraße 42 49824 Emlichheim Tel. 05943–9992974

Mobil 0173–9714200 hans-guenter.richter@steuerring.de

Wir erstellen Ihre Steuererklärung– für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen.

www.steuerring.de/hrichter

Herzlich willkommen auf der Emlichheimer Baumesse

ren Kunden haben sich bei den vergangenen Baumessen als erheblicher Wettbewerbsvorteil herausgestellt. Die besten Geschäfte macht man immer noch „Auge in Auge“.

■ Weitere Informationen unter www.baumesse-emlichheim.de

Programm für Groß und Klein Attraktive Sachpreise Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Am Samstag und am Sonntag unterhält der beliebte Zauberriese „Shorty“ sein Publikum auf magische Art und begeistert mit seinen Jonglage-Künsten wie in den Vorjahren in gleicher Weise Kinder und Erwachsene. Für die kleinen Gäste steht erneut das Kinderschminken auf dem Programm. In separaten Räumen ist unter Aufsicht eine Mal- und Spielecke eingerichtet. Dort haben die Kinder auch die Gelegenheit, sich Kindertrickfilme anzusehen. Währenddessen können die Eltern sich ungestört auf der Fachmesse umsehen. Für entspannte Pausen während des Rundgangs oder zum Ausklang des Tages ist auch in diesem Jahr das Messecafé mit Kaffee, Ku-

EMLICHHEIM ■

chen und erfrischenden Getränken für alle Gäste geöffnet. Die Organisation liegt wiederum in den bewährten Händen des SCU Emlichheim. Eine Verlosung mit attraktiven Preisen rundet die Baumesse am Sonntag, 14. Februar ab. Um 17:00 Uhr werden ein Reisegutschein für zwei Personen (1. Preis), ein Dolce Gusto Kaffeeautomat (2. Preis) sowie zwei Eintrittskarten für das 3. Grafschaft Open Air 2016 mit PUR und Johannes Oerding (3. Preis) unter allen Teilnehmern ausgelost. Die Teilnahmekarten für die Verlosung erhalten die Besucher der Bau-, Wohnund Immobilienmesse während der Veranstaltung im Eingangsbereich zur Messehalle. Direkt an der Vechtetalhalle stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Besuchen Sie uns auf der 15. Emlichheimer Bau-, Wohn- und Immobilienmesse. Ein Geschenk und viele wertvolle Informationen rund um unsere umweltschonenden Tarife warten auf Sie.

GUTE ENERGIE FÜR IHR ZUHAUSE Mit unseren fairKlima-Tarifen bei Strom und Gas leisten Sie aktiven Klimaschutz – wechseln Sie jetzt! www.nvb.de


Boulevard

Seite 10

10. Februar 2016

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Stars und Sternchen

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Stundenlang angestanden

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Filmfans haben

● ●

● ● ● ●

in Berlin stundenlang auf den Start des Kartenverkaufs für die Berlinale gewartet. Am Potsdamer Platz harrten adie ersten Festival-Liebhaber aus. Manche warteten nach eigenen Angaben seit der Nacht. Tolle Kinokarten bekomme man nur, „wenn man früh aufsteht und rechtzeitig da ist“, berichtete ein Fan. Auch online kann man es versuchen. Das Festival wird am Donnerstag eröffnet. Bis zum 21. Februar werden rund 400 Filme gezeigt. Vergangenes Jahr wurden 330 000 Tickets verkauft.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Cyrus kauft Gottschalk-Haus

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Paltrow von Stalker verfolgt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

beste Unterhaltung.

Die mehr als 70 000 Zuschauer im Levi’s-Stadiom von Santa Clara im USBundesstaat Kalifornien bejubelten dann auch den gemeinsam gesungenen

zweiten Teil von Mars‘ Funk-Hit. Zum Abschluss der knapp viertelstündigen Show sangen alle drei Stars gemeinsam Hits aus vergangenen Jahrzehnten der Halbzeit-Minikonzerte. Seit einigen Jahren zählt der musikalische Pausenfüller zu den Höhepunkten des Football-Events. 120 Millionen Menschen sahen im vergangenen Jahr die Pausennummer, es war die höchste Einschaltquote in der US-Fernsehgeschichte. Nicht immer

● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

Preisträgerin Gwyneth Paltrow (43) hat in einem Prozess gegen einen Stalker in Los Angeles vor Gericht ausgesagt. In dem Verfahren geht es um Vorwürfe gegen einen 66-jährigen Mann, der die Schauspielerin nach US-Medienberichten mit Dutzenden Drohbriefen belästigt haben soll. Dem Promi-Portal „TMZ.com“ zufolge gab die Schauspielerin an, seit vielen Jahren Angst vor dem Mann zu haben. Sie habe sich einen Wachhund angeschafft, um ihre Familie zu schützen. Der Beschuldigte war im vorigen Jahr festgenommen worden.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Auch für Skandale sorgte die Zwischenshow bereits: Unvergessen ist bis heute die entblößte Brust von Janet Jackson im Jahr 2004. Acht Jahre später streckte Sängerin M.I.A. ihren Mittelfinger in die Kameras.

Lady Gaga hatte die Ehre, die Nationalhymne singen zu dürfen. Foto: dpa

Auf derlei Eskapaden mussten die Zuschauer 2016 verzichten. Brav und fröhlich kamen die Songs daher, während unter dem transparenten Boden der riesigen Bühne immer wieder neue Blumenmotive explodierten. Zum Abschluss war es an den Stadionzuschauern auf den Rängen, die Botschaft der Show zusammenzufassen. Mit übergroßen Farbtafeln bildeten sie einen Schriftzug: „Believe in Love“ („Glaubt an die Liebe“).

RAVENSBURG ■ Der bekannte Spieleerfinder Erwin Glonnegger ist tot. Glonnegger, der Spielen wie Memory und Malefiz im Ravensburger Verlag zum Durchbruch verhalf, starb im Alter von 90 Jahren. Das bestätigte das GustavWerner-Stift in Ravensburg, in dem Glonnegger zuletzt lebte. Glonnegger war mehr als 20 Jahre für das Spielprogramm bei Ravensburger verantwortlich. Der ausgebildete Buchhändler war auch maßgeblich an der Entwicklung von Longsellern wie „Hase und Igel“ sowie den Erwachsenenspielen „Casino-Serie“ und „Börsenspiel“ beteiligt.

Vorgeschmack auf den Oscar LOS ANGELES ■ In drei Wochen ist Oscar-Verleihung, doch die nominierten Stars haben einen Vorgeschmack auf die Preisgala bekommen. Zum „Lunch der Nominierten“ im Beverly Hilton Hotel erschienen Dutzende Filmschaffende, die auf den Oscar hoffen - darunter Leonardo DiCaprio, Sylvester Stallone, Brie Larson, Eddie Redmayne, Lady Gaga, Alejandro González Iñárritu und Steven Spielberg.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Große Trauer um Roger Willemsen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ●

Politiker würdigen den Publizisten und Intellektuellen

● ●

Selfie der Woche

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der Bestsellerautor und frühere Fernsehmoderator Roger Willemsen ist tot. Er starb im Alter von 60 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Der Publizist und Fernsehmann gehörte zu den bekanntesten deutschen Intellektuellen. Die Krebserkrankung war bei ihm im August vergangenen Jahres festgestellt worden. Auf die Nachricht von Willemsens Tod reagierten

HAMBURG ■

auch Spitzenpolitiker betroffen. „Deutschland verliert einen brillanten Intellektuellen, einen Weltbürger im besten Sinne und eine bedeutende Stimme unseres Kulturlebens – intelligent, pointiert, streitbar“, schrieb SPD-Chef Sigmar Gabriel. Grünen-Chefin Simone Peter äußerte sich schockiert. „Wir trauern um einen wunderbaren Menschen, um einen wichtigen Intellektuellen,

Autor und Moderator“, twitterte sie.

ten 67 Prozent am ehesten ohne Alkohol und 66 Prozent ohne Süßigkeiten auskommen. Kein Fleisch zu essen, kommt für 38 Prozent in Frage. Den Fernseher abschalten oder das Rauchen vorüberge-

Laut einer Umfrage leben viele Deutsche lieber eine Zeit lang ohne Alkohol als ohne Internet. Foto: dpa

Linken-Politiker Gregor Gysi würdigte Willemsen als einen der herausragenden Journalisten und Publizisten Deutschlands. „Bestechend waren seine Intelligenz und Klugheit, seine Bildung, seine Beobachtungsgabe, seine Genauigkeit und seine Reaktionsschnelligkeit“, erklärte der Bundestagsabgeordnete.

Umfrage: Deutsche können sich Online-Verzicht nur schwer vorstellen Mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) gab an, sie hätten schon mal längere Zeit aus gesundheitlichen Gründen Verzicht geübt. Von diesen grundsätzlich zum Fasten bereiten Menschen könn-

Lieber ohne Alkohol statt ohne Internet

Bier, Wein oder Schokolade glauben die meisten, entbehren zu können. Dagegen findet das „Online-Fasten“, also das Abschalten von Smartphone und Computer in der Freizeit, nur bei jedem fünften Fastenwilligen Anklang.

Als erster großer Erfolg gilt der Auftritt von Michael Jackson mit rund 3500 Kindern und der von viel Pathos getragenen Hymne „Heal the World“ aus dem Jahr 1993. Die Minikonzerte zur Halbzeit wurden daraufhin größer - und fünf

Memory-Erfinder gestorben

Heute beginnt die Fastenzeit. Viele Bundesbürger üben sich dann knapp sieben Wochen im Verzicht. Allerdings leben viele Deutsche lieber eine Zeit lang ohne Alkohol als ohne Internet. Laut einer Umfrage hält jeder zweite Deutsche den Verzicht auf ein Genussmittel in der Fastenzeit für sinnvoll.

Monate nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auch deutlich feierlicher. Damals liefen hinter U2-Frontmann Bono zum Song „Where the Streets Have No Name“ die Namen der Opfer durch.

LOS ANGELES ■ Oscar-

NORDHORN ■

war die Bedeutung der Halbzeitshows so groß. In früheren Jahrzehnten füllten Auftritte von Marching Bands und schwülstige Disney-Shownummern die normalerweise zwölf Minuten lange Pausenzeit.

boten den Fans

Die britische Band Coldplay machte mit Ausschnitten aus „Viva la Vida“, „Fix You“ und dem neuen Song „Adventure of a Lifetime“ den Auftakt,

Mars und Beyoncé

In welche Richtung die Show dieses Jahr gehen würde, deuteten die Kommentatoren nach rund einer Stunde Spielzeit des 50. Finals der AmericanFootball-Liga NFL an. „Eine Feier von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ solle es werden. Was dann folgte, war bonbonbuntes Familienprogramm mit drei Weltstars der Musikszene.

Coldplay, Bruno

bevor der Pop-Soul-Sänger Bruno Mars übernahm und seinen Hit „Uptown Funk“ anstimmte. Schließlich war es an der R&BIkone Beyoncé Knowles, ihren tags zuvor veröffentlichten Song „Formation“ zu präsentieren. Das ganze Wochenende über hatte die 34-Jährige viel Lob für die feministische Botschaft und den im Videoclip zum Lied enthaltenen Hinweis auf Polizeigewalt gegen Schwarze bekommen.

SANTA CLARA ■ Jedes Jahr ist es eines der bestgehüteten Geheimnisse im USShowbiz: Wie wird die Halbzeitshow des Super Bowls aussehen? Die Antwort ist immens wichtig, Tourtickets für Konzerte der Künstler verkaufen sich nach den Auftritten deutlich besser, Musikverkäufe schießen in die Höhe.

Halbzeitshow des Super-Bowls bleibt ohne Skandale – Großes Lob für Beyoncé

Viel mehr als ein Pausenfüller

Foto: dpa

US-Popstar Miley Cyrus (23) hat Thomas Gottschalk (65) ein Gästehaus in Kalifornien abgekauft. „Ich habe es Liam Hemsworth angeboten, denn das Haus grenzt an sein Grundstück“, wird der TV-Entertainer zitiert. „Meine Frau hat es für unsere Söhne eingerichtet, aber Miley wollte es so, wie es war, samt Möbeln und Bettwäsche“, sagte Gottschalk. Seine Frau sei mit der Nachbarin einverstanden, „wenn ich unterwegs bin, wird sie von Mileys Security gleich mit bewacht“, wird Gottschalk zitiert. Der Schauspieler Liam Hemsworth (26) ist der Ex-Verlobte von Miley Cyrus. MALIBU. ■

Halbzeit-Duett: Beyoncé (l.) und Chris Martin von Coldpay beim Super Bowl.

Die Beatles singen seit mehr als 40 Jahren nicht mehr - doch ihrer Heimatstadt Liverpool spülen sie nach wie vor Millionen in die Kassen. Auf rund 82 Millionen Pfund (106 Millionen Euro) pro Jahr beläuft sich die Summe, die der BeatlesTourismus der nordenglischen Stadt einbringt, wie eine Studie im Auftrag der Stadt ergab. Der ungebrochene Beatles-Boom garantiere damit mehr als 2300 Arbeitsplätze, heißt es in der Studie „Das Beatles-Erbe in Liverpool und die Folgen für Wirtschaft und Kultur“. Pro Jahr kämen mehr als 30 Millionen Tagesbesucher, mehr als zwei Millionen Gäste blieben über Nacht.

LIVERPOOL ■

Liverpool verdient an den Beatles

hend sein lassen würde jeder Dritte. Ein Verzicht auf Computer und Internet ist nur für 21 Prozent vorstellbar. Das Auto würden lediglich 15 Prozent stehen lassen, wie aus den Umfrageergebnissen hervorgeht. Sich aus der Online-Vernetzung zu lösen, scheint immer mehr Menschen schwerzufallen. 2014 gaben noch 31 Prozent an, am ehesten auf private Computer- und Internetnutzung verzichten zu können. Vor einem Jahr bekundeten 27 Prozent diese Bereitschaft.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Blanke Helau! Auf den Wagen geht es beim Karnevalsumzug über die Blanke auch heiter zu. Die Besatzung erfreut die Kinder am Gildehauser Weg mit Süßigkeiten und lässt sich feiern.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Senden auch Sie uns Ihr Selfie der Woche mit kurzer Beschreibung per E-Mail an redaktion@mediapark-nordhorn.de

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●


Service & Tipps

10. Februar 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schluss mit dem Rauchen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Wer aufhö-

ren will zu rauchen, sollte zunächst seine Gewohnheiten analysieren. Denn dann kann man entscheiden, ob einem eher Nikotinpflaster oder spezielle Kaugummis helfen. Wer zu bestimmten Gelegenheiten raucht, kann es zu diesen Zeitpunkten mit einem Kaugummi versuchen. Wer den ganzen Tag über raucht, für den passt mitunter besser ein Pflaster.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Unseriöse Vermittler

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

ten Zahlen steckt, sehnt sich oft nach einer Lösung. So verlockend manche Angebote klingen - teilweise verbergen sich dahinter unseriöse Kreditvermittler oder gewerbliche Schuldenvermittler. Anbieter kassieren eine zusätzliche Vermittlungsprovision. Einige verlangen für ihre Dienste als Schuldenregulierer eine Rate vom Kunden.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ausgleich bei Rente entfällt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

dem Gleichgewicht geraten.

wicht geraten“, erläutert Roth-Sackenheim. Die Ursachen können erbliche Veranlagungen sein. Cannabis kann den Ausbruch begünstigen. „Für die Diagnose Schizophrenie müssen mehrere Faktoren zusammenkommen – neben einem Rückzug etwa das Hören von Stimmen als Trugwahrnehmung oder Verfolgungswahn“, erklärt Roth-Sackenheim.

Gehirn sind aus

BERLIN ■Wurde eine Ver-

sichertenrente wegen eines Versorgungsausgleichs gekürzt, kann das unter Umständen rückgängig gemacht werden. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung Bund ist das nur möglich, wenn der frühere Ehegatte verstirbt, zu dessen Gunsten der Versorgungsausgleich durchgeführt wurde. Voraussetzung: Der Verstorbene erhielt weniger als drei Jahre lang Rente.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

und Psychotherapie nötig ist.“ In drei Viertel aller Fälle kommt es zu Rückfällen, oft erst Jahre später.

Botenstoffe im

ERFURT ■ Wer in den ro-

● ●

Kaum jemand bekennt sich zu dem Leiden öffentlich. Denn Schizophrenie löst Ängste und Vorbehalte aus: Betroffenen wird unterstellt, unberechenbar zu sein und zur Gewaltanwendung gegen andere zu neigen. Sie werden häufig als Irre abgestempelt. „Unter solchen Vorurteilen leiden wir Betroffene immens“, sagt Ansgar Trappen (Name geändert). Dabei gibt es keinen wissenschaftlichen Beleg, dass Betroffene in Behandlung gefährlicher als andere sind. NORDHORN ■

● ●

Eine Vielzahl von Blüten in gleicher Farbe sind ein besonderer Hingucker im Garten. Das erfordert aber vor der Gartensaison etwas Planung.

Schizophrene leiden oft unter Vorurteilen

Schwere Störung

● ●

Seite 11

An Schizophrenie erkrankt „weltweit etwa ein Prozent der Bevölkerung mindestens einmal im Leben“, sagt Christa Roth-Sackenheim, Vorsitzende des Berufsverbands Deutscher Psychiater (BVDP). Es kommt zu zeitweiligen schweren Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und des Erlebens. „Das kann mit Beeinträchtigungen oder sogar mit dem Verlust des Realitätsbezugs einhergehen“, erklärt Iris Hauth, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde. Wie sich Schizophrenie äußert, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. „Neben Verfolgungswahn und Stimmenhören fühlen die einen sich beispielsweise von außen gesteuert, bei anderen sind Gedankenprozesse gestört.“

Behandelt wird Schizophrenie mit Medikamenten. „Zusätzlich ist eine Psychotherapie zu empfehlen, um etwas gegen Symptome wie Angst oder Antriebslosigkeit zu tun“, sagt Hauth. Ein Viertel aller Patienten hat einmal im Leben eine sogenannte Episode. „Eine Episode bedeutet, der Betroffene zeigt derart akute Symptome, dass ein Aufenthalt in einer Klinik für Psychiatrie

So war es auch bei Ansgar Trappen. Der heute 58-Jährige war 18 Jahre alt, als er erstmals wegen einer schizoaffektiven Psychose stationär behandelt wurde. Nach diesem Klinik-Aufenthalt war sein Zustand stabil. Auf Anraten seiner Ärztin setzte er die verschriebenen Medikamente ab. Er absolvierte eine Ausbildung, ging einer Arbeit nach und machte auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach. Er heiratete und wurde Vater von zwei Kindern. Doch als die Trennung von seiner Frau anstand, kam es 16 Jahre nach der ersten Episode zu einem Rückfall. Trappen landete erneut in der Psychiatrie. Er hat gelernt, Anzeichen auf eine neue Episode zu deuten – und vorbeugend zu handeln. „Wenn mir alles zu viel wird, dann versuche ich, bei langen Spaziergängen zur Ruhe zu kommen“, sagt er. Wichtig ist aus seiner Sicht, eigene Probleme anzusprechen und darüber mit vertrauten Menschen zu reden.

Von Schizophrenie Betroffene werden oft als unberechenbare Irre abgestempelt.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Was im Körper abläuft, ist wissenschaftlich nicht bis ins Detail erforscht. „Fest steht, dass in akuten Krankheitsphasen bestimmte Botenstoffe im Gehirn aus dem Gleichge-

Foto: dpa

Foto: dpa

Weiß zu Weiß, Rot zu Orange Farbgärten schon mit der Bepflanzung planen BERLIN ■Farben haben eine Wirkung. Rot wirkt anregend, Weiß edel und Blau kühl. Dies nutzen Gärtner und setzen Pflanzen mit nur einer Blütenfarbe. Der weiße Garten von Sissinghurst Castle in England ist ein beliebtes Vorbild. Doch so einfach, wie das Kombinieren scheint, ist es gar nicht. Denn die Suche nach ausreichend passenden Pflanzen in einer Farbe und die dazu noch zum Standort und zur Mischung im Beet passen, kann mühevoll sein kann.

So sieht man etwa rein gelbe Gärten selten, sagt Andre Stade, Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner. Hier kann Weiß als Kombinationsfarbe ins Spiel kommen - eine häufige Variante. Und Rot findet man oft zusammen mit Gelb und Orange. Diese Farben wirken warm, und sie können sogar Hitze vermitteln, findet August Forster, Präsident des Bundesverbandes Garten- und Landschaftsbau (BGL). Kräftige Farbtöne wie Blutrot kommen vor allem bei intensiver Sonnenein-

strahlung und daher im Sommer oder Spätsommer gut zur Geltung. Das gilt übrigens auch für purpurfarbene Gärten. Ansonsten gilt grundsätzlich: Man macht sich nicht auf die Suche nach nur einem Farbton, sondern nutzt viele Nuancen einer Farbfamilie. So zählen zum Spektrum eines gelben Gartens Töne von Zitronengelb über Goldgelb bis Safrangelb. Die Gestaltung eines rein orangefarbenen Gartens findet Stade eher schwierig, „weil es nicht so viele Sorten gibt, mit denen man ein Beet kreieren kann“. Sieben bis zehn verschiedene Pflanzen sollten es schon sein. Stade empfiehlt auch hier die Kombination mit Rot und Gelb. Und der Gärtner setzt rosa Blüten neben violette. Wählt man Pink als Schwerpunkt, sollten Kontraste mit hellem Rosa geschaffen werden, erklärt er. Und auch Violett wirkt besser in Kombination, denn „nur Violett ist ein bisschen duster.“ Mit Weiß oder Hellblau kommt es

gut zur Wirkung. Nichts falsch machen kann man nach Stades Meinung mit Blau. Es sei die perfekte Blütenfarbe, gerade Hellund Dunkelblau passen gut zusammen. „Ich verwende Blau gerne, weil es frisch wirkt.“ Auch Forster setzt grundsätzlich eher auf Kombinationen als auf streng monochrome Gärten. Eine Möglichkeit sind Farbwechsel im Laufe der Jahreszeiten. „So beginnt man im Frühjahr gerne mit frischen, aber nicht schreiend gelben Tönen.“ Forster assoziiert damit Ostern und die Wiedergeburt der Pflanzen nach dem Winter. Es folgen dann im Übergang blaue, rosa und weiße Farbtöne, später kräftigere Rottöne. Der Hobbygärtner sollte beachten, wann sich welche Blüten zeigen. Standort- und Lichtverhältnisse müssen passen, und die Wuchshöhen tragen zum Bild eines Farbgartens bei. Wichtig: Die Lage entscheidet auch über die Wahl der Farbintensität.

– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Flexibel finanzieren

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

R

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

kleines altröm. Musikbecken

Vorname Eulenspiegels

japani- tropische scher Politiker Schleich† 1909 katze

französisches Departement

Schanktisch

Fischöl

● ● ● ● ● ● ● ●

offiziell berechtigt

Wie auch bei anderen Riester-Produkten gilt: Der Kunde zahlt monatlich vier Prozent seines Einkommens ein - maximal 175 Euro. Darauf erhält er noch eine Zulage von 154 Euro pro Jahr vom Staat. Förderberechtigt ist jeder, der Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenkasse einzahlt, sowie dessen Ehepartner. Außerdem können Eltern zusätzlich Zulagen für jedes ihrer Kinder erhalten.

● ●

aber eine negative Verzinsung aus.“ Das sei angesichts des niedrigen Zinssatzes wichtig.

manchmal, zuweilen

● ● ● ● ● ● ●

Haarfarbe

● ● ● ● ● ●

Kurzname

● ● ● ● ● ● ● ●

Der Vorteil für den Sparer: „Die Zinsen sind zwar momentan im Keller“, sagt Hentschel. „Aber wenn sie wieder steigen, muss der Anbieter sie bei den Sparplänen anpassen.“ Das bis dahin gebildete Kapital kann man entnehmen und als Eigenkapital beziehungsweise unter Umständen als Sondertilgung für die Finanzierung einsetzen, rät Hentschel. Das gelte nur für Immobilien, die der Käufer für sich selbst nutzen will.

● ●

seltene Augenfarbe

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Frühlingsblume, Aurikel Angeh. des brit. Hochadels

sich Zeit lassen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Teil einer Filmszene

ein roter Farbstoff

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Jetzt bestellen!

Wagenteil

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

soundsovielte

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

italienisch: drei

● ●

abschlägige Antwort

● ● ● ● ● ● ● ●

BalkanStrom

sich lohnen

Deutsche Herzstiftung

Mittlerweile ist in Deutschland jedes sechste bis siebte Kind übergewichtig. Dafür ist neben ungesunder Ernährung auch Bewegungsmangel verantwortlich. Daher sollten Eltern ihren Kindern täglich Gelegenheit geben, sich auszutoben. Im Winter kann man auch in den eigenen vier Wänden aktiv sein. Stapelwürfel eignen sich beispielsweise zum Bauen, Stapeln oder Erklettern. Auf www.jako-o.de gibt es weitere Anregungen. Mehrteilige Bodenmatten bieten eine robuste Unterlage zum Hopsen und Springen. Sie regen außerdem die Fantasie an, weil sie sich immer wieder neu zusam-

Ein Vorteil des RiesterSparplans sei der variable Zinssatz, sagt Hentschel. Die Verzinsung muss an einen Referenzzins gekoppelt sein - meist an die Rendite deutscher Staatsanleihen - und wird in der Regel mehrfach pro Jahr angepasst. Die Banken nehmen davon in der ReRiester-Banksparpläne lohnen gel einen kleinen Absich auch in der aktuellen schlag. „Alle schließen Niedrigzinsphase. Foto: dpa

Treppen-

Selbst wenn ein Verbraucher nicht sicher ist, ob er in den Sparplan wirklich über mehrere Jahrzehnte einzahlen kann, rät Aulitzky zum Abschluss. Es sei relativ unkompliziert, den Vertrag wieder aufzulösen. „Bei Banksparplänen gibt es die wenigsten Verluste im Vergleich zu anderen Riester-Produkten.“ Hohe Verwaltungskosten wie bei RiesterRentenversicherungen, die beim Auflösen nicht zurückgezahlt werden, fielen hier nicht an.

Radiodirekt-

überhalle Bringen Sie Bewegung in Ihren tragung Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen Fluss in Stich왎 mit dem Rad zu Einkauf und England probe Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

geräucherte Würstchen

Domstadt am Rhein

Für ein starkes Herz

Kursabstand (Börse)

Bewegungsdrang stets ausleben Kinder wollen auch im Winter viel toben

iester-Banksparpläne sind selten: Oft sind sie nur bei einer Direktbank oder Online-Bank zu haben. Dafür bieten sie Flexibiliät - gerade bei der Immobilienfinanzierung. Für Verbraucher, die in einigen Jahren vielleicht einmal eine Immobilie kaufen wollen, sei das Produkt zu empfehlen, sagt Thomas Hentschel von der Verbraucherzentrale. Denn: „Banksparpläne sind ein ideales Vehikel, wenn man sich doch noch entschließen will, eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen“, ergänzt Roland Aulitzky von der Stiftung Warentest.

eine größere Zahl

dt. Schauspieler † (Hans)

menbauen lassen. Mal wird eine kuschelige Spielhöhle daraus, mal ein spannendes Piratenschiff und danach ein Indianerzelt. Der Fantasie einfach freien Lauf lassen Die Kinder können sich das Szenario selbst ausdenken und immer wieder neue Ideen dank ihrer kindlichen Kreativität entwikkeln. Besonders vielseitig ist beispielsweise die „Riesen-Klappmatte” von Jakoo, welche aus dreieckigen Elementen besteht. Dadurch lässt sie sich leichter formen. Seitliche Klettstreifen sorgen dafür, dass nichts verrutscht und der Spielspaß garantiert ist.

robust, standfest

● ● ●

tropische Echse

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Tag der Arbeit (2 W.)

Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen

● ● ●

oxidieren

begründet

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

japan. Verwaltungsbezirk

zur hellen Tageszeit

großes Meerestier

Staat in Südamerika

● ●

Vorname der Nielsen †

● ● ● ● ● ● ●

‚weiße Ameise‘

seitlich

● ● ●

Stellung beim Schach

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ureinwohner Japans

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mittelmeerkiefer

helles englisches Bier

Rock’n Roll-Star der 50er (Elvis)

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

empfehlenswert

Fernsehen (Abk.)

Kfz-Z. Bamberg

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

biblischer Priester

mongolisches Reitervolk

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

nicht positiv

Kosename e. span. Königin

Eine Klappmatte lässt sich immer wieder neu zusammenbauen und dient den Kindern als Spielläche. Durch die kindliche Fantasie werden daraus Piratenschiffe, Ritterburgen oder eine geheime Höhle, wo sie auf spannende Schatzsuche gehen können und sich austoben. Foto: djd/Jako-o


Lossprechung de es Handwerks in der Grafschaft Bentheim Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mitttwoch, 10. Februar 2016

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Service bei uns schnell und zuverlässig!

Max-Born-Straße 11 · Nordhorn · Telefon 05921 6803

Herzlichen Glückwunsch unserem Mitarbeiter

Pascal Esschendal zur bestandenen Gesellenprüfung! Zum 1. August 2016 suchen wir weitere

Auszubildende (m/w) zum/zur

Metallbauer/-in

n und Gesellen freuen sich über die erfolgreiche Ausbildung Herzlichen Glückwunsch! – 81 frischgebackene Gesellinnen

● ● ● ● ● ● ●

Fachrichtung Konstruktionstechnik

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wilsumer Straße 20 49847 Itterbeck

Telefon 05948 900-20 www.stahlbau.peters-gmbh.de

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Schüttorf · Alter Bentheimer Weg 4 · Tel. 05923 9645-0 · www.autohauswessels.de

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter

● ● ● ● ●

Nico Kokkeler

Wir gratulieren Heiko Schrovenwever zur bestandenen Prüfung. Wir suchen zum 1. August 2016

1 Auszubildenden (m/w) im Bereich Metallbau – Fachrichtung Konstruktionstechnik –

Autohaus Koelmann GmbH

Nordring 68 48465 Schüttorf Tel. 05923 4427

Straßendienst im Auftrag des

ADAC

● ● ● ● ● ● ● ●

Insgesamt 81 neue Gesellinnen und Gesellen hat das Grafschafter Handwerk mit der Winterlossprechung hinzugewonnen. Bestanden haben in den Bereichen Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei: Lukas, Sarah (Musswessels GmbH & Co. KG, Rhede), Otten, Anna (Thomas Klemp, Ringe) Maurer: Abbenhaus, Joshua (Hasebrook Bau GmbH, Bad Bentheim) Beton- und Stahlbetonbauer: Hamdi, Shala (extern) Zimmerer: Ahuis, Matthias (Ralf Brünink und Alfred Smoor GbR, Osterwald) Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik: Fuhrken, Dennis (Th. Arens GmbH & Co. KG, Emlichheim), Haarhues, Jörn (Elektro Becker - Alexander Strauch, Schüttorf), Hoffmann, Christopher (Elektro de Witte GmbH, Schüttorf), Hüer, Matthis (Elektrotechnik Ennen GmbH, Isterberg), Klompmaker, Rene (D. Lankhorst GmbH, Neuenhaus), Küper, Gino (Ludger Jörling, Nordhorn), Lühn, Jan-Mauritz (H. Vrielmann GmbH, Nordhorn), Ottoweß, Justus (H. Vrielmann GmbH, Nordhorn), Rolf, Leon (Elektro de Witte GmbH, Schüttorf), Schillert, Thomas (OTTE Kälte- und Gastrotechnik GmbH, Nordhorn), Timmer, Jörg (extern), Seeberg, Jens (D. Lankhorst GmbH, Neuenhaus), Vos, Marek (H. Vrielmann

GmbH, Nordhorn), Woerthuis, David (Elektro Koelmann GmbH, Nordhorn), Wassink, Alexander (H. Vrielmann GmbH, Nordhorn), Zwafelink, Mai (Friedrich Schraten, Osterwald) Friseur: Hanna, Marleen (BTZ des Handwerks GmbH, Nordhorn), Pomakov, Stancho (Rosa Hairstyling – Inh. Friseurmeisterin Rosa Couto, Nordhorn) Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik: Arends, Marcus (Autohaus Peters GmbH, Itterbeck), Assen, Kevin (M.A.M Udo Stahnke, Nordhorn), Ay, Abdulkerim (Derk Averes & Co. GmbH, Nordhorn), Barenkamp, Maik (Helming & Sohn GmbH, Nordhorn), de Weerd, Bastian (Autohaus Koelmann GmbH, Schüttorf), Ekkel, Christian (Autohaus Leemhuis GmbH, Nordhorn), Hassink, Tim (Beresa GmbH & Co. KG, Nordhorn), Heggemann, Niklas (Autohaus Thole GmbH, Schüttorf), Heleenders, Christian (Autohaus Berthold Zegger e.K., Neuenhaus), Hot, Marco (Menzel Automobile GmbH & Co. KG, Schüttorf), Josmann, Alexander (Autohaus Winfried Büscher, Wietmarschen), Kleine Bardenhorst, Tim (Auto Zentrum BB GmbH, Bad Bentheim), Kokkeler, Nico (Autohaus Martin Osseforth GmbH, Nordhorn), Kupfer, Daniel (Grafschafter Autozentrale H. Krüp GmbH, Nordhorn), Laarhuis, Daan (Autohaus Olthoff GbR, Neuenhaus), Lefers, Bastian (Autohaus Sinus Hindriks e.K., Neuenhaus), Merzmann, Marcello (Günther Snippe, Nordhorn), Minch, Alex (Clemens Bökers, Nordhorn), Morys, David (Au-

to Janning Inhaber: Ino Janning e.K, Nordhorn), Nazary, Ali (Autohaus Lenters GmbH, Wilsum), Plescher, Holger (Jansen & Wolters GmbH, Neuenhaus), Ritter, Sarah (Winfried Büscher, Wietmarschen), Schoo, Christian (Grafschafter Autozentrale H. Krüp GmbH, Nordhorn), Stasch, Patrick (Derk Averes & Co. GmbH, Nordhorn), Ströde, Dominik (Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG, Wietmarschen), Vischer, Luca (Jansen & Wolters GmbH, Neuenhaus), Willemsen, Florian (Autohaus Wessels GmbH, Schüttorf), Wolfgramm, Marc (Grafschafter Autozentrale H. Krüp GmbH, Nordhorn) Kfz-Mechatroniker - LKW-Technik: Janzen, Jannik (Hermann List Kraftfahrzeuge, Uelsen), Seinen, Sven (Rigterink Logistik GmbH & Co. KG, Nordhorn) Maler- und Lackierer: Althoff, Marcel (BTZ des Handwerks GmbH, Nordhorn), Deelen, Marius (BTZ des Handwerks GmbH, Nordhorn), Scharke, AndreOliver (BTZ des Handwerks GmbH, Nordhorn), Schoemaker, Robin (van der Kamp Malergesellschaft mbH, Neuenhaus) Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik: Buntrock, Dennis (Bilfinger Rosink GmbH, Nordhorn), Eschendal, Pascal (Peters Stahlbau GmbH, Itterbeck), Gontjes, Kai (Schotemeier Ingenieur-Metallbau GmbH, Bad Bentheim), Hering, Viktor (Metallbau Martin Quaing, Bad Bentheim), Lämmchen, Leonhard Dieter (Bohlen u. Doyen GmbH, Nordhorn), Moor, Fabian (Ottink &

Lindner GmbH & Co. KG, Nordhorn), Pfaffenroth, Leo (Windau Metall- und Anlagenbau GmbH, Nordhorn), Pluta, Adrian (Hoffmann Metallbau GmbH, Nordhorn), Schmuda, Joas (Metallbau Martin Quaing, Bad Bentheim), Schrovenwever, Heiko (Clemens Metallbau GmbH & Co. KG, Nordhorn), Siebeneck, Mirco (Metallbau Martin Quaing, Bad Bentheim), Weiser, Michael (Lamann & Co. GmbH, Schüttorf), Werz, Alexander (Lamann & Co. GmbH, Schüttorf) Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Bensch, Kevin (Hermann Schulten GmbH, Nordhorn), Brockmann, Steffen (Pluyter GmbH & Co. KG, Nordhorn), Brunstering, Marcel (Friedhelm Niehues, Bad Ben-theim), Geerds, Lars (Hermann Schulten GmbH, Nordhorn), Konstantynowicz, Ma-teusz (Hermann Schulten GmbH, Nordhorn), Lühn, Mike (Sütthoff GmbH, Wietmarschen), Sirhan, Kamil (Gerhard Kamps GmbH, Neuenhaus) Tischler: Deilen, Niklas (Wilbrand GmbH, Ohne), Kaupel, Daniel (extern), Reefmann, Sascha-Maik (Tischlerei F. Junge, Inh. B. Rammelkamp, Georgsdorf), Swafing, Mirco (G. Ennen & Sohn GmbH & Co. KG, Nordhorn) Prüfungsbeste: Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei: Sarah Lukas(Musswessels GmbH & Co. KG, Rhede) und Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik: Jan-Mauritz Lühn (H. Vrielmann GmbH, Nordhorn).

● ● ● ●

Ernst-Heinkel-Straße 8 48531 Nordhorn 콯 05921 35238 www.elektro-koelmann.de

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter David Woerthuis zur bestandenen Prüfung!

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wir gratulieren unseren Kollegen

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ay Abdulkerim & Patrick Stasch ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

zur bestandenen Gesellenprüfung. Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Tel. 05921 308220 Fax 05921 39566 Mobil: 0172 5270642

Zertifiziert nach DIN EN 1090

Herzlichen Glückwunsch unserem Mitarbeiter

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter

Christian Ekkel

David Morys

zur bestandenen Prüfung !

ganz herzlich zur erfolgreichen Gesellenprüfung.

■ Geländer ■ Treppen ■ Türen ■ Tore

– Service –

Wir gratulieren unseren Mitarbeitern

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Adrian Pluta ganz herzlich zur erfolgreichen Prüfung.

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter

Niklas Heggemann ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

Autohaus H. Thole

Bornestraße 17· 48529 Nordhorn Tel. 05921 5563 · www.hoffmann-metallbau.net Bentheimer Str. 108 · Nordhorn · Tel. 05921 4819

www.renault-leemhuis.de

Schüttorf Bahnhofstraße 7 Telefon 05923 4425

Nordhorn/GIP-West Coesfelder Hof 5 Telefon 05921 4446

Postweg 6 · 48465 Suddendorf Tel. 05923 95551-0 Fax 05923 95551-9

Holger Plescher und Luca Vischer ganz herzlich zur bestandenden Prüfung!

Wir gratulieren Kevin Bensch, Lars Geerds & Mateusz Konstantynowicz ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!

2016

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft Industriestr. 17–19 · 49828 Neuenhaus · Tel. 05941 988720 · Fax 05941 9899399 ulrich.franzbach@autohaus-jundw.de · www.autohaus-jundw.de

Herzlichen Glückwunsch unserem Kollegen

Dominik Ströde zur erfolgreichen Prüfung! Zum 1. August 2016 suchen wir wieder Auszubildende (m/w) zum/zur

Kfz-Mechatroniker/in Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.

Neu-, Jahres-, Halbjahres- u. Gebrauchtwagen

Wir gratulieren unserem Kollegen

„Werkstatt des Vertrauens“

Alexander Josmann und Sarah Ritter

Fabian Moor

Werkstatt des Vertrauens 2016

ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!

ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

Wir gratulieren Matthis Hüer zur bestandenen Prüfung!

Fenster · Türen · Tore · Gitter · Dächer · Wintergärten · Markisen

Unserem Mitarbeiter

VELDHAUSER STR. 56 · NORDHORN TEL. 05921 36151 Lingener Straße 44 · 49835 Wietmarschen · Tel. 05925 9057896

Bastian Lefers gratulieren wir ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

Wir gratulieren

Jan-Mauritz Lühn, Justus Ottoweß, Alexander Wassink und Marek Vos zur bestandenen Prüfung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik!

Zum 1. August 2016 suchen wir wieder eine/n Auszubildende/n zum/zur

Kfz-Mechatroniker/in www.vrielmann.com

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Otto-Hahn-Straße 59 48529 Nordhorn Telefon: 05921 81918-0 Fax: 05921 81918-18

GmbH & Co. KG

Einsteinstr.1/Gewerbegeb. A 31, 49835 Wietmarschen-Lohne, 05908 93735-0

Wir gratulieren unseren Kollegen

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 90330 www.MenzelAutomobile.de Thüringer Straße 5 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 992099 · Fax 05921 992090

www.autohaus-brueggemann.de

0180 2 22 22 22

Schaltanlagen · Trafostationen · Steuerungen · Automation Elektronik · Sinureg · Reg. Energien · 24h-Service

. . . Ihr fairer Opel-Partner Georgsdorfer Straße 18 · 49828 Veldhausen Telefon: 05941 92950 · Fax: 05941 8071 www.opel-hindriks.de · E-Mail: info@opel-hindriks.de

Wir gratulieren allen neuen

Kfz-Mechatroniker-Gesellen zur bestandenen Prüfung.

Herzlichen Glückwunsch

Marcus Arends

Zu sofort suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur

zur bestandenen Gesellenprüfung

Kfz-Mechatroniker/in

Snippe

Autohaus

Peters

Mehrmarkenwerkstatt Einbau von Gasanlagen

-Servicepartner Westfalenstraße 29 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 7271871

Hauptstraße 7 – 13 · 49828 Neuenhaus Tel. 05941 9998580 · www.autohaus-olthoff.de

Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung Wilsumer Straße 8 49847 Itterbeck

Telefon 05948 9001-0 www.autohaus-peters.de


es Handwerks

ft Bentheim

ttwoch, 10. Februar 2016

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wir gratulieren Heiko Schrovenwever zur bestandenen Prüfung.

● ● ● ● ●

Wir suchen zum 1. August 2016

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

1 Auszubildenden (m/w)

● ●

im Bereich Metallbau

● ● ● ● ● ● ● ● ●

– Fachrichtung Konstruktionstechnik –

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Autohaus Koelmann GmbH

Nordring 68 48465 Schüttorf Tel. 05923 4427

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Straßendienst im Auftrag des

● ● ●

ADAC

0180 2 22 22 22

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

n und Gesellen freuen sich über die erfolgreiche Ausbildung

● ● ● ● ● ● ● ●

to Janning Inhaber: Ino Janning e.K, Nordhorn), Nazary, Ali (Autohaus Lenters GmbH, Wilsum), Plescher, Holger (Jansen & Wolters GmbH, Neuenhaus), Ritter, Sarah (Winfried Büscher, Wietmarschen), Schoo, Christian (Grafschafter Autozentrale H. Krüp GmbH, Nordhorn), Stasch, Patrick (Derk Averes & Co. GmbH, Nordhorn), Ströde, Dominik (Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG, Wietmarschen), Vischer, Luca (Jansen & Wolters GmbH, Neuenhaus), Willemsen, Florian (Autohaus Wessels GmbH, Schüttorf), Wolfgramm, Marc (Grafschafter Autozentrale H. Krüp GmbH, Nordhorn) Kfz-Mechatroniker - LKW-Technik: Janzen, Jannik (Hermann List Kraftfahrzeuge, Uelsen), Seinen, Sven (Rigterink Logistik GmbH & Co. KG, Nordhorn) Maler- und Lackierer: Althoff, Marcel (BTZ des Handwerks GmbH, Nordhorn), Deelen, Marius (BTZ des Handwerks GmbH, Nordhorn), Scharke, AndreOliver (BTZ des Handwerks GmbH, Nordhorn), Schoemaker, Robin (van der Kamp Malergesellschaft mbH, Neuenhaus) Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik: Buntrock, Dennis (Bilfinger Rosink GmbH, Nordhorn), Eschendal, Pascal (Peters Stahlbau GmbH, Itterbeck), Gontjes, Kai (Schotemeier Ingenieur-Metallbau GmbH, Bad Bentheim), Hering, Viktor (Metallbau Martin Quaing, Bad Bentheim), Lämmchen, Leonhard Dieter (Bohlen u. Doyen GmbH, Nordhorn), Moor, Fabian (Ottink &

Lindner GmbH & Co. KG, Nordhorn), Pfaffenroth, Leo (Windau Metall- und Anlagenbau GmbH, Nordhorn), Pluta, Adrian (Hoffmann Metallbau GmbH, Nordhorn), Schmuda, Joas (Metallbau Martin Quaing, Bad Bentheim), Schrovenwever, Heiko (Clemens Metallbau GmbH & Co. KG, Nordhorn), Siebeneck, Mirco (Metallbau Martin Quaing, Bad Bentheim), Weiser, Michael (Lamann & Co. GmbH, Schüttorf), Werz, Alexander (Lamann & Co. GmbH, Schüttorf) Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Bensch, Kevin (Hermann Schulten GmbH, Nordhorn), Brockmann, Steffen (Pluyter GmbH & Co. KG, Nordhorn), Brunstering, Marcel (Friedhelm Niehues, Bad Ben-theim), Geerds, Lars (Hermann Schulten GmbH, Nordhorn), Konstantynowicz, Ma-teusz (Hermann Schulten GmbH, Nordhorn), Lühn, Mike (Sütthoff GmbH, Wietmarschen), Sirhan, Kamil (Gerhard Kamps GmbH, Neuenhaus) Tischler: Deilen, Niklas (Wilbrand GmbH, Ohne), Kaupel, Daniel (extern), Reefmann, Sascha-Maik (Tischlerei F. Junge, Inh. B. Rammelkamp, Georgsdorf), Swafing, Mirco (G. Ennen & Sohn GmbH & Co. KG, Nordhorn) Prüfungsbeste: Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei: Sarah Lukas(Musswessels GmbH & Co. KG, Rhede) und Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik: Jan-Mauritz Lühn (H. Vrielmann GmbH, Nordhorn).

● ● ● ●

Ernst-Heinkel-Straße 8 48531 Nordhorn 콯 05921 35238 www.elektro-koelmann.de

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter David Woerthuis zur bestandenen Prüfung!

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wir gratulieren unseren Kollegen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ay Abdulkerim & Patrick Stasch ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter

David Morys ganz herzlich zur erfolgreichen Gesellenprüfung.

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter

Niklas Heggemann ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

Autohaus H. Thole Nordhorn/GIP-West Coesfelder Hof 5 Telefon 05921 4446

Schüttorf Bahnhofstraße 7 Telefon 05923 4425

Postweg 6 · 48465 Suddendorf Tel. 05923 95551-0 Fax 05923 95551-9

Wir gratulieren unseren Kollegen

Wir gratulieren unserem Kollegen

Alexander Josmann und Sarah Ritter

Fabian Moor

ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!

ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

Wir gratulieren Matthis Hüer zur bestandenen Prüfung!

Fenster · Türen · Tore · Gitter · Dächer · Wintergärten · Markisen

VELDHAUSER STR. 56 · NORDHORN TEL. 05921 36151 Lingener Straße 44 · 49835 Wietmarschen · Tel. 05925 9057896

Wir gratulieren allen neuen

Kfz-Mechatroniker-Gesellen zur bestandenen Prüfung.

Herzlichen Glückwunsch

Marcus Arends

Zu sofort suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur

zur bestandenen Gesellenprüfung

Kfz-Mechatroniker/in

Snippe

Autohaus

Peters

Mehrmarkenwerkstatt Einbau von Gasanlagen

-Servicepartner Westfalenstraße 29 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 7271871

Hauptstraße 7 – 13 · 49828 Neuenhaus Tel. 05941 9998580 · www.autohaus-olthoff.de

Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung Wilsumer Straße 8 49847 Itterbeck

Telefon 05948 9001-0 www.autohaus-peters.de


Anzeigen

Seite 14

10. Februar 2016

Stellenmarkt

Vielfalt

FĂźr Bewerber, die fĂźr sich Probleme im Studium sehen, ist das duale Studium eine Alternative. Foto: dpa

Fßr die Kindertagesstätten der Lebenshilfe in der Grafschaft Bentheim suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt

statt Einfalt

Erzieher/innen Es handelt sich um unterschiedlich befristete Stellen mit einer wĂśchentlichen Arbeitszeit von 25 bis 39 Stunden Die GN-Mediengruppe liefert in erster Linie täglich aktuelle und top-recherchierte News aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim – gedruckt, digital und 100 % lokal. Längst konzentriert sich unser Medienhaus nicht mehr nur auf die klassische Produktion der Tageszeitung mit zahlreichen Sonderpublikationen, sondern auch auf die ErschlieĂ&#x;ung neuer Märkte und Medien auf allen Kanälen. Wir suchen zum schnellstmĂśglichen Zeitpunkt mehrere

Aboverkäufer (m/w) im Direktverkauf mit Schwerpunkt digitale Produkte auf selbständiger Provisionsbasis (auch als Nebenerwerb in Teilzeit mÜglich).

Nähere Informationen sowie ein Online-Bewerbungsformular finden Sie unter www.lebenshilfe-nordhorn.de

Lebenshilfe

Bewertung ist durchweg positiv

Lebenshilfe Nordhorn gGmbH Stadtring 45, 48527 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 80 61-0 info@lebenshilfe-nordhorn.de

NORDHORN. â– Rund ein Drittel der Studierenden zweifelt daran, dass sie ihr derzeitiges Studium erfolgreich abschlieĂ&#x;en werden. FĂźr fast 30 Prozent von ihnen ist eine Ausbildung im dualen System eine attraktive Alternative. Dies sind Ergebnisse einer Studierendenbefragung der Universität Maastricht in Kooperation mit dem Bundesinstitut fĂźr Berufsbildung (BIBB) zur Attraktivität der beruflichen Bildung. Die Befragung wurde im September 2015 online mit mehr als 12 000 Studierenden an deutschen Hochschulen durchgefĂźhrt. Dass sich, so ein weiteres Ergebnis der Studie, nahezu jeder dritte Studierende bei einer Neuorientierung ein duales Studium vorstellen kĂśnnte, zeigt, dass es insgesamt ein groĂ&#x;es Interesse der Studierenden an einem Bildungsweg mit betrieblichen Anteilen und konkreten beruflichen Perspektiven gibt.

• Sie sind selbst begeisterter Zeitungsleser, kennen sich in der Grafschaft bestens aus und sind gut vernetzt? • Sie gehen selbstverständlich und sicher mit den neuen Medien (Internet, Smartphone, Tablet-PC etc.) um und kĂśnnen daraus Nutzenargumente fĂźr Zeitungsinhalte ableiten und potentiellen Abonnenten Ăźberzeugend präsentieren?

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

• Sie sind verkaufsstark, kontaktfreudig und abschlusssicher? • Sie haben ein geplegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten?

eine/n Auszubildende/-n fĂźr den

• Sie sind lexibel, mobil und gut organisiert? Dann kommen Sie zu uns ins Team! Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Verkaufstätigkeit auf selbständiger Provisionsbasis mit sehr guten VerdienstmĂśglichkeiten, qualifiziertem Adressmaterial und eine umfassende Einarbeitung und UnterstĂźtzung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen fĂźr erste telefonische Informationen unser Vertriebs- und Marketingleiter Marcus Stenzel gerne telefonisch unter 05921 707-517 zur VerfĂźgung.

Beruf Kauffrau/-mann zum 01. August 2016

fĂźr BĂźromanagement

Bewerbungen bitte Ç€ŽůůĆ?ƚćŜĚĹ?Ĺ? ƾŜÄš Ć?Ä?ĹšĆŒĹ?ĨƚůĹ?Ä?Ĺš an: Uwe Mäulen Logistik e.K. ¡ Max-Born-Str. 23 ¡ 48529 Nordhorn Email. dispo@um-logistik.de ¡ Web. www.um-logistik.de

Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen erwarten wir gespannt per E-Mail unter m.stenzel@gn-online.de.

Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Coesfelder Hof 2 I 48527 Nordhorn I www.gn-online.de TĂ„GLICH MITTENDRIN

Wir suchen einen

• Key Account-Mitarbeiter (m/w) in Vollzeit

!"## $ % & " '()# *+

Taxifahrer/in

Zu guten Konditionen

auf 450-â‚Ź-Basis oder halbtags gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555 ProďŹ -Ausbildung zum / zur

Nageldesigner / in Neue Kurse! Tel. 09402 / 938415 www.nails-company.de

Paketzusteller

gesucht: 4 Elektriker, Schlosser, Vorrichter, MAG-SchweiĂ&#x;er, Maschinenbediener, Abkanter, CNC-Fräser und CNCDreher, Fahrer Kl. 2, 3 Kommisionier/Staplerfahrer und mehrere Helfer. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, robben@pdm1a.de

fĂźr Akquise im Bereich Food & Nonfood

• Textilwäscher (m/w) in Vollzeit, mit Erfahrung Bewerbungen an:

Euro Time Logistik Center GmbH z. Hd. Frau Bauer Holter Diek 32 – 38 ¡ 48455 Bad Bentheim-Gildehaus oder per E-Mail an: jbauer@eurotime-logistik.de

in Voll- oder Teilzeit ab sofort gesucht. Hermes Paketdienst, Erfahrener Pizzabäcker ꇴ 0173-9844102 u. Thekenbedienung (auch lernSelbständig arbeitende willige Anfänger) in SchĂźttorf Putzhilfe fĂźr Privathaushalt in ges. PersĂśnliche Vorstellung Lohne fĂźr 5-6 Stunden/Woche erbeten. ꇴ 05923-3798, ab 17 Aushilfsfahrer/in Uhr oder 0176-32490157. auf 450-â‚Ź-Basis zu sofort ge- gesucht. ꇴ 0151-12771255 sucht. Optiz GmbH, SchĂźttorf, ꇴ 05923-990490 , % " #-!! .' ##. -

Wir suchen zum nächtsmĂśglichen Termin eine/ n Mitarbeiter/in fĂźr die Reinigung von Mastbetrieben in Teilzeit oder Vollzeit!. FĂźhrerschein zwingend erforderlich . C&S Stallreinigung, ꇴ 01725114484

Grafsch aft e r

wochenblatt Du suchst immer noch einen Nebenjob?

Jetzt auch online lesen www.anzeigen-grafschaft.de

Dann bewirb dich bei uns als

Vielfalt

Zusteller/in

statt Einfalt

Grafsch aft er fĂźr das

wochenblatt

am Mittwoch in:

Nordhorn-Bookholt (Bereich ElsternstraĂ&#x;e, FasanenstraĂ&#x;e, KuckuckstraĂ&#x;e) Die GN-Mediengruppe liefert in erster Linie täglich aktuelle und top-recherchierte News aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim – gedruckt, digital und 100 % lokal. Längst konzentriert sich unser Medienhaus nicht mehr nur auf die klassische Produktion der Tageszeitung mit zahlreichen Sonderpublikationen, sondern auch auf die ErschlieĂ&#x;ung neuer Märkte und Medien auf allen Kanälen. Wir suchen zum schnellstmĂśglichen Zeitpunkt mehrere

Duale Ausbildung fĂźr Studienzweifler

Veldhausen (Bereich GartenstraĂ&#x;e, Laardiek, Rasenweg)

Uelsen

Insgesamt findet die duale Berufsbildung bei den Studierenden positive Anerkennung: Auf einer Skala von 1 (gering) bis 5 (hoch) bewerten die Studierenden sie mit einem Wert von 3,72 als Ăźberdurchschnittlich gut. Gefragt nach ihrer Einschätzung zu spezifischen Berufen zeigen sich allerdings deutliche Unterschiede: Das beste Image genieĂ&#x;en unter den Befragten Berufe wie „Fachinformatiker“, „Medizinischer Fachangestellter“ und „Forstwirt“, vergleichsweise schlecht stellt es sich bei Berufen wie „Gebäudereiniger“, „Friseur“ und „Kaufmann im Einzelhandel“ dar. Die Befragungsergebnisse zeigen auch, dass es weitere „TĂźrĂśffner“ fĂźr ein grĂśĂ&#x;eres Interesse an betrieblicher Bildung gibt: Rund 80 Prozent der Studienzweifler, die in einer dualen Berufsausbildung bisher keine Option sehen, geben an, dass ihnen die Entscheidung fĂźr eine Ausbildung leichter fallen wĂźrde, wenn sie den Betrieb beziehungsweise das Unternehmen bereits im

Vorfeld innerhalb eines bezahlten Praktikums kennenlernen kĂśnnten. Wird ein solches Praktikum ohne VergĂźtung in Aussicht gestellt, treffen immer noch 69 Prozent diese Aussage. Wichtig ist dieser Gruppe von Studienzweiflern, dass im Falle eines Wechsels in die duale Berufsausbildung entweder die bisher im Studium erbrachten Lernleistungen auf die AbschlussprĂźfung angerechnet werden (81 Prozent) oder durch eine Anrechnung der hochschulischen Lernleistungen die Ausbildungsdauer verkĂźrzt wird (ebenfalls 81 Prozent). Die 12 000 Studierenden wurden nach ihren Erwartungen an einen Ausbildungsabschluss im Vergleich zu einem Hochschulabschluss befragt. Hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit sieht der GroĂ&#x;teil der Befragten (41 Prozent) gleiche Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz bei Ausbildungsund Hochschulabschluss. 38 Prozent der Studierenden sehen hier sogar einen Vorteil in der Ausbildung, nur 21 Prozent sehen ihn bei einem Studium. Hinsichtlich des gesellschaftlichen Ansehens und der Bezahlung schneidet die duale Berufsausbildung allerdings schlechter ab als das Studium: 56 Prozent der Studierenden schätzen das gesellschaftliche Ansehen und 51 Prozent die Bezahlung mit einem Hochschulabschluss gegenĂźber einem Ausbildungsabschluss besser ein. Hintergrund der Befragung ist die anhaltende Diskussion um MĂśglichkeiten der Integration von Studienaussteigenden in die berufliche Bildung. Eine beständig hohe Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen von derzeit 28 Prozent auf der einen sowie die steigende Anzahl unbesetzter Ausbildungsstellen im dualen System auf der anderen Seite fĂźhrte verstärkt zu Programmen mit dem Ziel, Studienaussteiger fĂźr die berufliche Bildung zu gewinnen.

(Bereich Am Ham, Schulten-Kamp, Woellenstiege)

Abo-Promoter (m/w) Lukrativer Nebenjob fĂźr Studenten, Hausfrauen, Pensionäre ... fĂźr regelmäĂ&#x;ige Promotion-Einsätze vorwiegend an Wochenenden in Einkaufsmärkten und auf Veranstaltungen in der gesamten Grafschaft Bentheim. • Sie sind selbst begeisterter Zeitungsleser, kennen sich in der Grafschaft bestens aus und sind gut vernetzt? • Sie gehen selbstverständlich und sicher mit den neuen Medien (Internet, Smartphone, Tablet-PC etc.) um und kĂśnnen auch daraus Nutzenargumente fĂźr Zeitungsinhalte ableiten und potentiellen Abonnenten Ăźberzeugend präsentieren?

Du bist mindestens 13 Jahre alt, pßnktlich und zuverlässig? Dann melde dich bei uns! Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) Tel. 05921 707-519 (Sven Hesselink) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Stellengesuche

Kommissionierer/Packer (44 J.) mit auslaufendem Vertrag, sucht ab 13.3.2016 neuen Arbeitgeber in Nordhorn oder Umgebung. ꇴ 0176-51389785

• Sie sind verkaufsstark, kontaktfreudig und abschlusssicher?

Chaos im Office?

• Sie haben ein geplegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten?

Kompetente Powerfrau (Mitte 40), flexibel, kommunikativ und teamfähig, Ăźbernimmt Se- Zuverlässiger Mann kretariat, Organisation und vor- hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, bereitende BuchfĂźhrung in Hecken schneiden, Rasen mäVollzeit. ꇴ 0173-5402970, ab hen, usw... ꇴ 0157-59217859 18 Uhr Grafsch aft er Erfahrener Bautischler sucht Minijob in der Niedergrafschaft, ganztägig oder vormittags, gerne auch Hausmeistertätigkeit. E-Mail: mini Nebenbeschäftigungen job.70@web.de

• Sie sind lexibel, mobil und gut organisiert? Dann kommen Sie zu uns ins Team! Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten VerdienstmĂśglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung und UnterstĂźtzung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen fĂźr erste telefonische Informationen unsere Mitarbeiterin Carina ter Haar gerne telefonisch unter 05921 707-518 zur VerfĂźgung. Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen erwarten wir gespannt per E-Mail unter promotion@gn-online.de.

wochenblatt (Angebote)

Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Coesfelder Hof 2 I 48527 Nordhorn I www.gn-online.de

Junger Mann, 19 J. TĂ„GLICH MITTENDRIN

handwerklich geschickt, sucht Reinigungskraft Arbeit in Voll-/Teilzeit oder fĂźr Privathaushalt, alle 2 Woauch auf 450-â‚Ź-Basis. Spreche chen, Arbeitszeit nach Abspradeutsch und niederländisch per- che, in Neuenhaus, gesucht. fekt. ꇴ 0175-4639354 ꇴ 01523-3661329

Nicht zu viel Druck Stattdessen Kompetenz zeigen NORDHORN â– Berufstätige erreichen im Job manchmal viel mehr, wenn sie Ziele nicht allzu ehrgeizig und hartnäckig vorantreiben. „Wer etwas zu viel will, Ăźbt Druck aus. Das mĂśgen wir nicht“, sagt Coach Simone von Stosch. Man erreiche oft mit zu viel Druck das Gegenteil von dem, was man eigentlich mĂśchte. Gerade bei Karriereschritten oder wenn es darum geht, einen Chefposten haben zu wollen, sei es eben nicht gut, sehr stark zu insistieren. Es ist viel besser, zu zeigen, was man kann und Kompetenz durch sein Selbstverständnis und souveränes Auftreten zu präsentieren. Sie empfiehlt, sich stattdessen im Loslassen

zu Ăźben. Loslassen sei nicht zu verwechseln mit Aufgeben. Es bedeutet vielmehr: Ich kenne meine Ziele, und ich weiĂ&#x;, was ich will. Diese Klarheit, zu wissen, was man will, was man kann, ist die Voraussetzung dafĂźr, loszulassen und gelassen sein zu kĂśnnen. Und natĂźrlich heiĂ&#x;t es nicht, dass man keine Ziele mehr haben soll. Es heiĂ&#x;t nur, sie nicht mit ganz so viel Angespanntheit zu verfolgen. Auch da wo sich Widerstände auf Dauer immer wieder auftun, sollte man manchmal einfach den Weg loslassen. Es bringt nichts, immer wieder das Gleiche zu machen, wenn man immer wieder an einen Widerstand stĂśĂ&#x;t.


Anzeigen

10. Februar 2016

Seite 15

Immobilienmarkt Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim n enke Wir d nal! io immot

1957

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Immobilien-Angebote

Baugrundstück

DHH-Schüttorf Bj. 1994/95, 470 m² Grdst., 111 m² Wfl. von privat zu verkaufen. ꇴ 0152-09869010

Immobilien-Gesuche

Gesuche Häuser Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We EFH in Nordhorn spreken ook nederlands. Her- von solventem Paar zu sofort man Louwerse, ꇴ 05921- oder später gesucht. ꇴ 0177784430 www.europa-makler.de 6491948 Gesuche Grundstücke

Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

EFH in Neuenhaus in ruhiger, zentraler Lage, Wfl. 200 m², BJ 1982, saniert 2004, Grundst. 750 m², VB 215.000,€ von privat zu verkaufen. ꇴ 05941-6576

Verkauf gewerbl. Flächen Maschinen-/Lagerhalle 370 m² + kleine Container-Remise für Pkw und Anhänger, Grundstück 4200 m², eingezäunt, in Emsbüren, Nähe Autobahnkreuz Schüttorf zu verkaufen. Sofort frei. VB 117.500,- €. ꇴ 05921-75680 oder 0171-6823876

in schöner, ruhiger, zentraler Lage in Neuenhaus zu verkaufen. Ärztehaus und Zentrum fußläufig erreichbar, 850 m², 75.000,- €. ꇴ 0152-53357495 oder 0152-28603073

Stressfrei Ihre

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33

Verkauf Häuser

Verkauf Grundstücke

Baugrundstück in NOH • Wohnhaus in Esche

in absoluter Alleinlage Wohnfläche 200 m², Grundstück 4200 m², Wintergarten, Ölheizung, Kamin, inkl. neuwertiger Küche, Bj. 1937; 1980 kompl. entkernt und renoviert, 1997 und 2015 renoviert, Energieausweis in Bearbeitung.

Kaufpreis: 240 000.– €

Immobilien Grommel im Ergo-Versicherungsbüro Hauptstraße 28 49824 Emlichheim Tel. 05943 9992849 Mobil 0171 6943872 info@grommel-immobilien.de

Gepfl. Ferien- u.

Wir suchen für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf. 1957

n enke Wir d nal! io immot

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

TOP-ANGEBOT !

Monteur-Wohnung, kompl. eingerichtet, EBK, TV, DB, WLAN, PKW-Stellplatz, etc., ab sofort frei per Tag/W/M. ꇴ 0170-2852281, NOH

Neuenhaus gepflegte Dachgeschoss-Wohnung, ca. 60 m², 2 Zimmer, Küche mit EBK, gr. Bad (Dusche/ Wanne), Abstellraum, PkwStellplatz, zum 1.4. oder früher frei, KM 330,- € + NK + Kaution. ꇴ 0160-97074786

NOH-Blanke: 80 m² 3-Zi.-Whg., Balkon, Keller, Fahrradraum, zum 1.5.2016 zu vermieten, KM 450,- € + NK + 2 MM Kaution. ꇴ 0592139608

Nordhorn, 70 m² gesucht. Bitte auch bebaute OG-Wohnung, mit Garage, Grundstücke anbieten. EG-Whg. Bad Bentheim 3 ZKB, Terrasse, 375,- € + WM 500,- €, an ruhige Person ꇴ 0172-2835490 NK, ab 1.5. zu vermieten. zu vermieten. ꇴ 0175ꇴ 01520-1983283 oder 6969405 Vermietungen ꇴ 05921-7134830

der Grafschaft Dringend neue Häuser in gesucht. ren Maklerunse Viele Suchanfragen von schland! kollegen aus NL und Deut

Bad Bentheim-Gildehaus

5 Jahre junges Luxushaus sucht neue Familie! Keine Lust auf Bau- oder Umbaustress? Keine Lust auf Finanzierungsrisiken? Lieber gleich einen perfekt angelegten Garten? Dann ist dieses Objekt mit seiner luxuriösen Ausstat-

tung, 2 Einbauküchen, Kaminofen u. v. m. genau das Richtige für Sie. Neugierig geworden? Dann rufen Sie uns an, eine Besichtigung ist selbstverständlich auch am Wochenende möglich.

Firnhaber Str., 65 m², Balkon, 1. OG, Fahrstuhl, Keller- u. Fahrradraum, KM 360,- € + 120,- € NK, 2 MM Kaution, ab sofort zu vermieten. ꇴ 01729740378

2 ZKB, Gäste-WC, 63 m², gemütliche Dachwohnung, Keller, Einstellplatz, 360,- € + NK, keine Katzen und Hunde. ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr

DG-Whg. - Schüttorf 60 m², sehr ruhige zentrale Lage, Am Felde, neu renoviert, 1 Kellerraum, KM 420,- €, zu sofort zu verm... ꇴ 01636994510

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ...

Wohnung, 1. Etage

KP: 329 000.– € + NK

Grafsch aft er

wochenblatt

3-Zimmer-Wohnung in NOH (jg. Frau mit 2 Kindern), mögl. EG, zu sofort oder später gesucht, Miete bis 490,€ warm. ꇴ 0157-83093677

in Bad Bentheim, bevorzugte Lage, hochwertige Ausstattung, etwa 150 m² + Balkon Mietgesuche (ca. 30 m²), zu vermieten. 6-Zimmer-Wohnung ꇴ 0172-5384427 mit Garten und Garage, in 21-jährige sucht kleine Wohnung in Nordhorn NOH zu mieten gesucht. ab dem 1.6.2016. ꇴ 0174- ꇴ 0170-3059096 Vermietungen gewerblich 9555182

ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im

Grafsch aft er Gildehaus, EFH

Für nähere Infos einfach googeln: BKA-466

Immobilien Grafschaft Bentheim · Björn Altenhöner Filiale Am Bismarckplatz 1 · 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 904786 · Mobil 0172 2811417 altenhoener@remax-grafschaft-bentheim.de www.remax-grafschaft-bentheim.de

Schüttorf

2 ZKB, Nordhorn

Baujahr: 2011 Wohnfläche: 220 m² Grundstück: 692 m² Gasheizung; Kennwert: 56,6 kWh

wochenblatt

Kleines Ladenlokal

135 m², 5 Zimmer, KM 690,- € + NK. ꇴ 05924-1583

ab 1. März in Nordhorn zu vermieten. ꇴ 0172-5384427

3-4 ZKB mit Garten oder Terrasse in Uelsen gesucht. ꇴ 05942-9998792

NOH: Nettes Haus/DHH

mit Garten von nettem Ehepaar (ü50) gesucht. ꇴ 01715309852

Fundgrube Verkäufe Alles muss raus!!! Haushaltsauflösung aus EFH am Samstag, 13.2.2016 von 1014 Uhr, Sonntag, 14.2.2016 von 14-17 Uhr in Georgsdorf, Ostende/Füchtendiek 4

Garagentor mit Elektroantrieb, 2,5x2,5 m, für 100,€ zu verkaufen. ꇴ 05941-920172 oder 01785673283

Gazelle-Herrenrad 7-Gang, silber, neuwertig, kaum gefahren, mit Kettenschaltung, für 1000,- € zu verkaufen. ꇴ 0172-4450589

Helle Einbauküche

HIFI-Bausteinset

Kaufgesuche inkl. Spülmaschine, Ektroherd mit 3-fach CD, Plattenspieler, mit Ceranfeld und Backofen Radio, Verstärker, Doppel-Casund Kühl-/Gefrierschrank; sette, mit Schrank, preisgüns- 0/H0 Märklin Schwebetürenkleiderschrank, tig für VB 350,- € abzugeben. Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! schwarz, mit Spiegel und La- ꇴ 0160-98164881 ꇴ 05921-726124 (evtl. AB, rumellen; hochwertiges Porzelfe zurück) lan von Villeroy & Boch "Bur- Holzbriketts genland", 200-teilig, Preise 1 t = 190,- €, 1 Sack (18 St.) = Def. Gefriertruhen, 3,00 €, German Peletts: 15 kg -Schränke, Waschmaschinen, Vhs. ꇴ 0174-9336627 = 4,40 €; Gerritz-Pellets: 14 kg Flachbildfernseher, etc.. zahle Herren-Wildlederjacke = 3,70 €. Lieferung möglich. Gr. 52/54, ungetragen, NP Fa. Naundorf GmbH, www. 10,- bis 40- €. ꇴ 015754555708 280,- €, für VB 180,- € zu ver- naundorf-gruendach.de, kaufen. ꇴ 0160-98164881 Defekte Gefriertruhen ꇴ 05924-990630 und Gefrierschränke gesucht. JBL Surround System Kommunionkleid, Zahle bis zu 50,- €. ꇴ 0152Subwoofer mit 4 Boxen und ei- Alter 10 - 11 Jahre, mit Kopf- 59652948 ner Centerbox. Sehr gut erhal- schmuck und Handschuhe. Kaufe alte Orientteppiche ten. VHS 450,- €. ꇴ 0173- Preis Vhs. ꇴ 05921-75262 Pelze, Silber, Silbermünzen, 5795974 Edelmetalle, Bernstein und Lagerverk. Büromöbel auf über 2500 m², Überproduk- Abendgarderobe. R. Baer, tionen, II. Wahl, Transport- ꇴ 0201-85830127 schäden, Konkursware "auch für privat". Do + Fr. 13-17 Sammler sucht: NE Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Al- Kleidung aller Art, Pelze, LPs, U U ter Postweg 187, Gronau, Silberbesteck, Zinn, BleikrisNE www.hols-ab.de, ꇴ 02562- tall, Krüge, Uhren, Schmuck, Münzen, Puppen, Näh- u. 7060 Schreibmasch., Teppiche, Porzellan, Kameras, Bilder. So. / Mo. / Di. / Mi. / Do. Leckere Hähnchen! Erhältlich im Raiffeisenmarkt ꇴ 01520-5872445 Gildehaus und Schüttorf

Clubanzeigen

Privat-Club in Gronau Silvia, Sarah + Ella wieder da!

Po oststraße 12 콯 (01 51) 70 40 91 18

Haifisch-Club

3$57< 7$*(

Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –

Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag

Haus Nr. 5

NE von 11 Uhr bis open EU U end geöffnet) N

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

Erotische Massage

05921 7296751

– Cyntia –

www.hausnummer5.de

Tel. : 0151 43602946

Vermischtes

LUX-Rasentraktor

Veranstaltungen (allgem.)

AN- UND VERKAUF ■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck

■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 Nordhorn Telefon 05921 979435 •

Kamera-Reparaturen schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenüber). ꇴ 02553-3833

Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

Zahle Höchstpreise für alte Militärsachen! Einfach alles anbieten, Danke. ꇴ 015224450958

Zi-Flohmarkt Sa, 13.02.2016, 9 Uhr, Postdamm 23, NOH: Preise freigestellt

HALLEN-ANTIK- UND TRÖDELMARKT Sa. / So. 13. / 14. 2. 2016: Nordhorn, Alte Weberei

JEDER KANN MITMACHEN! Info-Telefon 02581 44660 - www.renesmaerkte.de

Anmeldung

für den Familienflohmarkt am Unterricht (Angebote) 20.03.2016 in der Halle 4 in Lingen, Kaiserstr. 10 ꇴ 05908- Deutsch und andere Sprachen lernen, in 9371745 der Sprachschule Vera Knoll in Nordhorn. www.sprachschu le-knoll.de ꇴ 0162-9247521.

&DESIGN

Lingen

Tiermarkt (Angebote) Junger Zuchthahn

Emslandhallen

1/2 Jahr alt, in gute Hände abzugeben. ꇴ 05941-988850

Silber- u. Porzellanrestaurierung!

Reise/Erholung (Angebote)

So. 14. Februar, 10-18 Uhr www.sparringa-veranstaltungen.de Info: 0491-979 1111

Flughafenmarkt Enschede, 05. - 06. März 2016, Hangar 11, Airport Twente, 400 Stände Flohmarkt-Kuriositäten-Sammler. www.DonE vents.nl, ꇴ 0031- 294- 237320

Ostfriesland Landurlaub Reitponys, Lagerfeuer usw., Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen, auch behindertengerechte Wohnung. Prospekt anfordern unter ꇴ 04946-1245

ca. ½ Jahr alt, sehr gut erhalten, 12,5 PS, silber, VB 1400,- Abnehmen mit Hypnose schnell und einfach. Kein JoJo- Zur Gründung eines €. ꇴ 0173-5795974 Effekt. IFH Hörstel. ꇴ 05459- neuen Kegelclubs in NeuenHeiraten/ MDF- u. OSB-Platten 9147845, i-f-h.eu haus/Nordhorn werden nette Grafsch aft er Bekanntschaften Siebdruckplatten (12 + 15+18 Leute ab 30 J. gesucht. Emm), Eichenbretter und Ei- Etagenbett IKEA Mail: Kegeln2016@gmx.de chenkanthölzer, Faserzement- mit Rückwand + Matratzen, Allein im Jahr 2016? platten (2. Wahl), Leitplanken, 50,-€. ꇴ 0160-3201062 Ihr könnt es ändern oder lasKörperpfl ege/ Alurohre 6 m lang / 60 mm Ø, Fotograf sen. An Aktionen teilnehmen Garten/Landwirtschaft Edelstahlrohre - VA, 6 m lang / hat noch Termine frei. afpr Gesundheit oder direkt verabreden. Wie (Angebote) 32 mm Ø, Leitplankenpfähle, agentur ihr möchtet! ꇴ 05924-6926, für fotodesign. gebrauchte Pflastersteine (H- ꇴ 05921-330756 www.singles-aktiv-spezial.de Ohne Rauch geht es Steine) 8 cm stark, Sandsteine, Kirschlorbeer auch! Ohne EntzugserscheiGitterboxen für Kaminholz Günthers Hausservice 1,20 m hoch, 1,- €, 10 Buchs- nungen und Probleme! Mit nur ER, 46 Jahre und Kaminholz Eiche - lang zu im-ums-am Haus, Gartenpfle- baumkugeln und 60 cm hoch, einer Sitzung! 85% Erfolgsquo- sucht Sie für gute Beziehung. verkaufen. Industriehandel ge, Reparatur von Fenstern, 2,50 €., 50 Stck. Thuja 2 m te spricht für sich! Kosten: ab ꇴ 0174-4127716 W. Puppe, ꇴ 05941 - Rollos usw., Umzüge, Entrüm- hoch, 3,00 €. ꇴ 0031-541- 149,- €, ꇴ 05924-782503 Er, 60, pelungen, Montage u. Demon- 353732 oder 355504. 985898 www.ohnerauchgehtesauch.de kann kochen, haushalten, Gartage von Küchen, neue Innentüten und Handwerk, mag Motorrad Lederkombi ren, Haustüren, Fenster, DämSchwimmen, Radfahren. Sucht Louis, Größe 48, Schwarz/ men u. Ausbau von DachböPartnerin für Freizeit, mollig Weiß, Helm, Stiefel, Hand- den, Trockenbauarbeiten usw. kein Problem. Bei Interesse schuhe etc.. Kaum getragen, Inh. rafsc h aft e r Günther Szocinski. SMS an: 0162-4441235 VHS 499,- € ꇴ 0173-5795974 ꇴ 0174-1900527

wochenblatt

G

OSTER 50

Andrea, Anna und Vanessa!

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

Anita verwöhnt Dich gerne! Bahnhofstraße 20 · Gronau

Heiße Boys für IHN, den Herrn. Tel. (ab 11 Uhr): 0151 72679070

Tel. 0160 - 98 58 0137

„Butterly“

Privathaus 70

Vennweg 13 · 48499 Salzbergen

Täglich ab 11.00 Uhr Wochenende immer bis 6.00 Uhr

콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99

3 neue Girls im Haus! Wietmarscher Damm 70, Dalum

콯 05925 9987674 www.erobella.de www.el-intim.de

Offener Verkaufstag

wochenblatt

Kartenlegerin in NOH

für Elektromaschinen zur Holz- Über 40 Jahre Erfahrung, Ternach Vereinbarung u. Metallbearbeitung, Trocken- mine bau, Gala-Bau, Minibagger, ꇴ 05921-6709 Aluleitern, Heizöfen, Bautrock- Sangesfreudige Männer ner uvm., Samstag, 13.2., 9-15 gesucht. Wir singen voller Uhr. Industriegebiet, Zandhaar- Energie und Lebensfreude. Inweg 30, in 7595 KM Weerselo/ fo: www.gospelchor-ohne.de NL

Puky Kinderfahrrad zu verkaufen, sehr gut erhalten, Standort Wietmarschen, VHB 65,- €. ꇴ 0173-5795974

Strandkorb als Geschenk! Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 299,€. A. Gröninger, Neuenhaus, ꇴ 05941-4393

Suche defekte Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 025659071493 od. 0173-4271682

Waschmaschine Siemens, Kühlschrank, Gefrierschrank, Schlafzimmer, Esszimmer mit 6 Stühle, TV Board massiv Holz geölt. ꇴ 0157-32267293

A L B H E P R S P E K T A R T D R K E N T P I E R E N

Z E G I T I M M I T U T L L B L O N G I M E L K O L C H T E R O Auflösung K E von A D Seite 11 R E M L E I N A R O G N T A G S E R M I T E E N I E P R E F A T S A M T A T L I E G A T I V

I N D R E

E T

T R E S E N

U L L L I V E T E S X T N E I B S U S T E W A L B A I N S L E B T A R E E N

Hier kommt Ihre Werbung an!

Johann, 70, sucht eine Dame für Aktivitäten zu Zweit. Er ist charmant, dynamisch, Autofahrer, verlässlich in allen Lebenslagen, gutsituiert, humorvoll, tanzt u. reist gern, wartet auf Ihren Anruf. Tel. 05931-9989720 tgl. von 09 - 21 Uhr PV www.weser-ems-liebe.de

Grüße & Wünsche

T R A N M E T T E N D E N G U Y A N A

Ach du Schreck, nun ist es wahr, die JESSICA wird morgen 30 JAHR! Das Rathaus werden wir beschmutzen, deshalb darfst du morgen um 16.45 Uhr am Marktplatz in Schüttorf die Klinken putzen. Also Jungmänner, kommt herbei geeilt, die Jessica steht 30 für einen Kuss bereit.

30


Anzeigen

Seite 16

Mazda2 und Mazda3 jetzt als Sondermodell „Nakama

Fundgrube

Mazda hat für seine Kunden zwei neue Gefährten im Angebot: Mazda2 und Mazda3 sind ab April als Sondermodell „Nakama“ (japanisch für „Gefährte“) erhältlich. Beide Modelle bedienen die große Nachfrage nach einer hochwertigen Mehrausstattung und kombinieren dies mit überaus günstigen Einstiegspreisen. Über den Namen hatte zuvor eine Wahl im Internet entschieden: Auf Facebook stimmten die Nutzer unter verschiedenen Möglichkeiten eindeutig für „Nakama“. Der Kundenvorteil des Bestsellers Mazda2 (ab 16.690 Euro) beträgt 1.390 Euro*. Der Mazda3 Nakama ist mit zahlreichen zusätzlichen Elementen bereits ab 22.790 Euro erhältlich – die Kunden sparen hier bis zu 1.300 Euro**. Das Mazda2 Sondermodell rollt mit dem effizienten

Benzinmotor SKYACTIV-G 90 mit 5-Gang-Schaltgetriebe (Verbrauch: kombiniert 4,5 l/100 km, CO2: 105 g/km) mit 66 kW/90 PS auf Wunsch exklusiv in der Außenfarbe Saphirblau Metallic vor. Es enthält die Komfortmerkmale der ohnehin üppigen Ausstattungsvariante „Exclusive-Line“ wie dem Mazda Konnektivitätskonzept MZD Connect und dem Spurhalteassistent (LDWS). Darüber hinaus verfügt der Mazda2 Nakama über eine Klimaautomatik, 16Zoll-Leichtmetallfelgen und das Touring-Paket, bestehend aus Licht- und Regensensor, Sitzheizung vorne und einer Einparkhilfe am Heck. Optional erhältlich ist das Licht-Paket (650 Euro) mit Voll-LEDScheinwerfern mit automatischer Leuchtweitenregulierung und LED-Tagfahrlicht sowie das Mazda SD-Navigationssystem mit

3D-Kartendarstellung für 690 Euro.

1a-Spezial-Baumfällung

Den Mazda3 Nakama gibt es als Fünftürer in vier Motorisierungen: Neben den beiden Benzinmotoren SKYACTIV-G 120 (88 kW/120 PS, Verbrauch: kombiniert 5,1 l/100 km, CO2: 119 g/km) und SKYACTIV-G 165 i-ELOOP (Verbrauch: kombiniert 5,8l/100 km, CO2: 135 g/km) mit 121 kW/165 PS ist mit dem SKYACTIV–D 150 (110 kW/150 PS, Verbrauch: kombiniert 4,1 l/100 km, CO2: 107 g/km) zunächst ein durchzugsstarker Diesel erhältlich. Ab Mitte des Jahres gibt es dann auch für das Sondermodell als weiteren Diesel den bereits im Mazda2 und Mazda CX-3 zum Einsatz kommenden SKYACTIV-D 105 mit 77 kW/105 PS, der lediglich 3,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer benötigt (CO2: 99 g/km).

Kälte killt Startbooster ADAC testet erstmals Geräte für mobile Starthilfe Sogenannte Startbooster halten nicht, was die Hersteller versprechen. Das ist die Haupterkenntnis aus einem ADACTest von sieben Geräten.

NORDHORN ■

Die Club-Experten wollten wissen, ob sie für den Verbraucher sicher, leicht zu handhaben, gut verarbeitet und funktional sind. Die mobilen Geräte mit Lithium-Technik sind neu auf dem Markt, kommen aber immer häufiger zum Einsatz. Sie eignen sich gut für die Starthilfe, wenn keine Überbrückungskabel vorhanden und die Platzverhältnisse schwierig sind. Die Kraftspender sind teilweise nur etwas größer als eine Zigarettenschach-

tel und sollen dem Motor wieder auf die Beine helfen. Bei sommerlichen bis herbstlichen Temperaturen funktionierte das im Test gut. Dies bestätigten Prüfungen im täglichen Einsatz. Sobald die Temperaturen jedoch auf null Grad oder darunter fielen, gaben die Geräte nicht mehr die von den Herstellern spezifizierten Ströme ab. Keines der Produkte erfüllte die Herstellerangaben bei minus 18 Grad. Kälte killt also nicht nur Autobatterien, sondern auch Lithium-Kraftspender für die Starthilfe. Der ADAC rät deshalb dazu, die Booster möglichst nicht bei niedrigen Temperaturen zu lagern und sich

genau an die Vorgaben des Herstellers zu halten. Drei Geräte fielen bei der Kurzschlussfestigkeit durch: die Produkte von Xlayer, APA und Kunzer. Durch die fehlende Schutzeinrichtung gingen sie stark qualmend kaputt. Positiv fielen die Geräte der Firma Dino und Noco auf. Eine gute Note in der Gesamtbetrachtung erhielten die Produkte von Dino, Afendo und Pro User. Der Booster von Noco schnitt mit „befriedigend“ ab.

ein aturst n N , n e o Flies & Silik Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn

Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge

– Persönlich in den Geschäftsstellen in Nordhorn · GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube in der Hauptstraße 51 · GN – Coesfelder Hof 2 – Telefonisch unter 05921 8001-0 – Per Fax unter 05921 8001-820

Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: • Gewünschter Erscheinungstag • Größe der Anzeige (1-spaltig/40 mm, 2-spaltig/40 mm, 2-spaltig/80 mm) • Vor- und Nachname • Bankverbindung

Grafsch aft er

wochenblatt

Versch. Automarken

Arla Esrom oder Havarti dän. halbf. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

Grafsch aft er

wochenblatt

Achtung!! Suche für Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe km/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert! ꇴ 0172-4685933

Kleine Anzeige, großer Erfolg!

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Neuwert. Reisemobil + Wohnwagen, Einzel-/Festbett, viel Zubehör, günstig. ꇴ 01523-4789695

KFZ-Gesuche Ankauf für Export

• Adresse

Spanien: Orangen »Navel Late, Navel«, Kl. I 1 kg

ValentiNstag

glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214

Automarkt

Anzeigenannahmeschluss: Uhr dienstags 10.00

Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, AHK, alles anbieten. ꇴ 0174-2906319

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)

Ankauf von Fahrzeugen aller Art ab Bj. 2000, auch Kaufe Wohnmobile und Baumaschinen, landwirtl. Fahr- Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 zeuge etc. ꇴ 0162-2433690 www.wm-aw.de Fa.

große Früchte

14.02. isT

Neues Badegefühl in

schonend, preiswert, erfolgreich u. nachhaltig, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080.

Baumkletterer Thorsten Tel.: 05921 712925 Fliesenleger hat noch Parkett Wittenbrink Huth. Info unter ꇴ 01573Termine frei. ꇴ 0174- Meisterbetrieb verlegt Parkett, 7229191 oder ꇴ 059219968690 Badsanierungen Laminat und Design-Belag, Re8157683 zum Festpreis. ꇴ 0174- Gartengestaltung novierung von Treppen, ParAllround-Handwerker 9968690 kett und Dielenböden. ꇴ Pflasterarbeiten, Zaunbau, Altbausanierung, Trockenbau, 05921-7205682 Rollrasen, Entwässerungssys. Baumkletterer Streichen, Tapezieren, Fußbodenverlegung, Dachbodendäm- Baumstubben fräsen, Spezial- usw. zu fairen Preisen. Velux-Dachfenster mung, Pflasterarbeiten, Monta- baumfällung. Heiko Wiggers, www.brinkers-galabau.de, Lieferung u. Montage inkl. Ingearbeiten. Weitere Arbeiten ꇴ 05946-311324 oder 0171- ꇴ 05925-998862 nenverkleidung. Fix & fertig 5168969 gerne auf Anfrage. ꇴ 0176aus einer Hand - keine MalerarFlachdacharbeiten 98476521 Dachreinigung Dachdeckermeister Willi beiten erforderlich. Peter Eylepreiswert, erfolgreich, schont Ratz ꇴ 05921-330700 oder ring, Ihr Dachdeckermeister, Alte Badewanne raus – ꇴ 05921-7120080 neue Badewanne rein – ohne die Dachziegel und Dachrinne, 0174-9303903 Fliesenschäden! Reparaturen biologisch abbaubar. Peter Eyvon Emaille-Schäden, Bade- lering, Ihr Dachdeckermeiszimmer- u. Rohrsanierung. A. ter. ꇴ 05921-7120080 Schrodt, Emaille-Doktor, Edelstahlservice ꇴ 05923-4515 Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot Bad- u. Rohrsanierung usw., Spezialität: Treppengezum Festpreis! A. Schrodt, länder aus Edelstahl. Ochtrup Emaille-Doktor, ꇴ 05923- ꇴ 02553-977535 privat oder 4515 02553-721108 geschäftlich oder 0171-7413518 Bäume fällen M. Görges ● Kleintransporter ● Kleinbusse für ClubWir fällen Ihre Bäume, mit Entrümpelung ● Lkw für Umzüge und Urlaubsfahrten Entsorgung. Wir machen noch M. Görges: Wir entrümpeln vieles mehr. Rufen Sie mich Ihre Wohnung, Keller, Dachbo●● Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger einfach an! ꇴ 0173-9148174 den u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 Betonpflaster 48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Pflasterklinker, Zierkies, Zäu- Pflaster abgesackt? Tel. 05921 5408 ne, Terrassenüberdachungen Wir gehen den Straßen, Hofgünstig bei uns! Löcken, Bau- einfahrten und Wegen ans stoffe + Baumarkt, Schüt- Pflaster. ꇴ 05925-998862, Wir kaufen Ihr Alttorf, ꇴ 05923-9884940 www.brinkers-galabau.de Opel bzw. Unfallfahrzeug bei kostenloser Abholung. Fa. BentMeriva Automatik ler Autoverwertung, EZ 2004, nur 57.000 km, Se- ꇴ 05975-1347 Sie wollen eine Grüße- und niorenauto (kleine Schäden am Wünsche-Anzeige aufgeben? Heck), 2900,- €. ꇴ 05942- Wir zahlen für jeden 1461 alten Pkw von 50,- bis 150,- €. Sie haben folgende Möglichkeiten: ꇴ 0031-6208-27954

Wegen schlechter Ergebnisse bei der Kurzschlussfestigkeit wurden die Geräte von APA, Kunzer und Xlayer auf die Gesamtnote „ausreichend“ abgewertet.

KW 06 Gültig bis 13.02.2016

aM

Fassadenreinigung

Handwerker/ Dienstleistungen

Vier Motorvarianten für den Mazda3 Fünftürer NORDHORN ■

10. Februar 2016

Rügenwalder Vegetarische Wurst versch. Sorten, (100 g = 1.10) 80-g-Pckg.

34% gespart Aktionspreis

0.88

1.49

16% gespart

0.99

Meggle Alpenbutter oder Alpenzart versch. Sorten, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg./Becher

381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+( 44% gespart

0.99

EHLP .DXI YRQ SHEBA PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU

Ab Do. in fast allen Märkten erhältlich

Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g = 1.05-1.27) 157-189-g-Pckg.

28% gespart

1.99

Blumenstrauß »P.S. Ich liebe Dich« versch. Varianten Bund

Aktionspreis

7.99

Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.

Nutella Nuss Nugat-Creme, (1 kg = 3.89) 450-g-Glas

31% gespart

33% gespart

3.99

1.75

Aktionspreis Frisches Schweine-Filet 1 kg

6.99

Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet, SB-verpackt 1 kg

Aktionspreis

Haake-Beck versch. Sorten, (1 l = 1.03) 25 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.50 Pfand

22% gespart

6.99

EHLP .DXI YRQ UNGEKÜHLTEN KONFITÜREN, HONIG UND 1866ê128*$7ê&5(0(6 LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU *

2

KÄSTEN Hella Mineralbrunnen versch. Sorten, (1 l = 0.33) 30% gespart 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand Einzelpreis 5.99 € (1 l =0.50)

8.00

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

8.49

'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

REWE.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.